https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=ParanoidAndroid83Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-04-30T02:58:41ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.25https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kuebi&diff=203192506Benutzer Diskussion:Kuebi2020-08-28T17:22:38Z<p>ParanoidAndroid83: /* schlampig */</p>
<hr />
<div>[[Datei:Schuerfwunden im Gesicht.jpg|miniatur|upright=0.5|[[Taxi_Driver#Hintergrund|You talkin' to me?]]<br />That's me!]]<br />
== Archiv ==<br />
{{nicht archivieren}}<br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jan-Jun_2007|1. Januar bis 30. Juni 2007]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jul-Dez_2007|1. Juli bis 31. Dezember 2007]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jan-Mrz_2008|1. Januar bis 31. März 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Apr-Jun_2008|1. April bis 30. Juni 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jul-Sep_2008|1. Juli bis 30. September 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Okt-Dez_2008|1. Oktober bis 31. Dezember 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2009|1. Januar bis 31. Dezember 2009]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2010|1. Januar bis 31. Dezember 2010]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2011|1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2012|1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2012]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2013|1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2014|1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2015|1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2015B|1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2016|1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2017|1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2018|1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2019|1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019]]'''</div><br />
<br />
{{Autoarchiv|Alter=30|Mindestbeiträge=1|Ziel='Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv((Jahr))'|Klein=Ja|Zeigen=Ja}}<br />
== Forever Drive ==<br />
ich weiss dass meine Seite die falsche Sprache hat, dann verschiebe bitte meine seite auf die englische Wikipedia Seite (ich habe viel Zeit in mein Projekt investiert) Warum hast du sie einfach gelöscht?<br />
: Tach, bitte neue Diskussionsbeiträge immer an das Ende der Seite setzen und außerdem mit <nowiki>--~~~~</nowiki> signieren. Benutze bitte außerdem die Vorschaufunktion. Du hast sage und schreibe fünf Versuche gebraucht, bis Du die zwei Sätze hier geschrieben hast. <br />
: Gelöscht habe ich die Seite, weil sie in der falschen Sprache und es außerdem so kein brauchbarer Artikel war. Verschieben in die englischsprachige Wikipedia kann ich a) nicht und b) hätte ich es bei der Qaulität auch nicht gemacht. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 23:40, 27. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
<br />
Lieber Kuebi <br />
<br />
Ich wollte paar Fakten aufzählen:<br />
<br />
1. Es ist nicht gerade nett zu sagen, dass mein Artikel von schlechter Qualität ist. Es ist meine erste Wikipedia Seite, die ich in meinem Leben gemacht habe.<br />
2. Anstatt mir zu helfen wie die anderen, hast du mich einfach nur schlecht gemacht und deine Aktion wird andere Leute nicht dazu motivieren an neuen Seiten zu arbeiten.<br />
3. Es ist immer gut mehr Information auf Wikipedia zu haben. Du hättest wenigstens versuchen können, meine Seite zu verschieben. Von wegen kein brauchbarer Artikel. Deine Fotos von blutigen Typen oder dir sind ja auch nicht brauchbar, und vor allen Dingen nicht angebracht. <br />
4. Ich habe 5 Versuche gebraucht, weil mein Rücken höllisch weh getan hat und musste es irgendwie hinkriegen, dich zu fragen warum du sie gelöscht hast.<br />
5. Ich werde Wikipedia auf jeden Fall weniger benutzen, vor alle Dingen wegen deiner Aktion (ach, und hast du bemerkt dass du Qaulität hingeschrieben hast?) <br />
6. Du solltest auch auch ab und zu überprüft werden, damit deine Fehler auch mal korrigiert werden.<br />
<br />
<br />
Mit freundlichen Grüssen, <br />
TheViperBITES {{unsigniert|TheViperBITES|12:47, 28. Mär. 2020 (CET)}}<br />
: Ich hatte oben schon geschrieben, dass ich Artikel nicht in die englischsprachige Wikipedia verschieben kann. Ein Artikel ohne Links, dafür mit unerwünschter externer Verlinkung, sowie in der Du-Form, mit reißerischen, werblichen Phrasen geschrieben und mit einem Ausrufezeichen am Ende jeden zweiten Satzes, erleidet dort dasselbe Schicksal wie hier: Löschung. Wegen der nicht brauchbaren Bilder: da bist Du offensichtlich auch kein Fachmann. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 16:16, 28. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== GLIAUGIR ==<br />
<br />
Hallo,<br />
was ist bitte falsch am Artikel GLIAUGIR und wo muss was wie geändert oder ergänzt werden?<br />
JH {{unsigniert|JO HERBST|15:36, 28. Dez. 2019 (CET)}}<br />
<br />
: Hallo JO HERBST, vergleiche doch einfach mal Deinen Beitrag [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:JO_HERBST/GLIAUGIR&oldid=195269340] mit dem Artikel [[Oskar_Holweck]] (Schmidt-Gliaugirs Prof.). Dann siehst Du Unterschiede in der Gliederung, in der Verlinkung, den Quellen, der Satzbildung usw. In Deinem Beitrag habe ich nicht einen vollständigen Satz gefunden. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:25, 28. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
<br />
OK, hab' ich verstanden, vielen Dank Kuebi. Reine Daten und Fakten reichen nicht, man soll also quasi ausführlicher "erzählen". <br />
Gut, kein Problem. Und wenn's dann soweit entsprechend korrigiert bzw. ergänzt ist, gehe ich wie vor?<br />
Einfach wieder veröffentlichen, oder . . ?<br />
LG, Jo {{unsigniert|JO HERBST|19:58, 29. Dez. 2019 (CET)}}<br />
<br />
: Oder in den [[WP:ANR|Artikelnamensraum]] [[WP:Verschieben|verschieben]]. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 20:12, 29. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
habe den GLIAUGIR-Beitrag neu recherchiert, als Textform umgewandelt und danach wieder veröffentlicht.<br />
Bitte gib mir mal eine Rückmeldung, ob das so OK geht. LG, J.H. {{unsigniert|--[[Benutzer:JO HERBST|JO HERBST]] ([[Benutzer Diskussion:JO HERBST|Diskussion]]) 20:16, 15. Jan. 2020 (CET)JO HERBST|19:53, 15. Jan. 2020 (CET)}}<br />
<br />
Der GLIAUGIR-Artikel ist jetzt gegliedert, gekürzt und mit diversen Links und Verweisen versehen. Ich hoffe, dass er jetzt endlich OK ist.<br />
LG, --[[Benutzer:JO HERBST|JO HERBST]] ([[Benutzer Diskussion:JO HERBST|Diskussion]]) 13:19, 16. Jan. 2020 --[[Benutzer:JO HERBST|JO HERBST]] ([[Benutzer Diskussion:JO HERBST|Diskussion]]) 13:20, 16. Jan. 2020 (CET)(CET)J.H.<br />
: Hallo JO Herbst, ja das sieht schon besser aus, aber das ist noch nichts für den Artikelnamensraum. Es fehlen: viele Links, [[WP:Einzelnachweise|Quellen]] und vor allem der Relevanznachweis, d.h. die überregionale Rezeption von Volker Schmidt-Gliaugir. Vieles wirkt einfach hineingeklatscht, so zum Beispiel "Dozent diverser Workshops und Kreativkurse" oder "Konzeption und Organisation internationaler Kultur-Events". Das sind kein Sätze. Gruße --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:57, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== [[Franz Ludwig Houben]] ==<br />
<br />
Warum löschst du die WL, ohne die Links zu korrigieren? Wem hilft ein Rotlink, wenn es den Artikel gibt? [[Spezial:Beiträge/2003:C9:6F2F:7700:4016:3FCA:4FA1:D020|2003:C9:6F2F:7700:4016:3FCA:4FA1:D020]] 19:49, 29. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
: Tach, die Links sind jetzt korrigiert. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:55, 29. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
== Unerwünschte Namenszusätze bei Zeitschriften ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, wäre es dir möglich, per Bot bei den mittels {{Cirrus|insource:/: official journal of/i}} gefundenen Literaturzitaten den Namen des Journals zu korrigieren? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 09:59, 8. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Leyo, ja ist machbar, wird aber wohl Februar. Zur Prophylaxe müsste der Bot die ca. 210 Treffer noch mit der Korrekturliste [[Benutzer:Kuebi/LitListe]] abgleichen und nicht vorhandene mir anzeigen, damit ich die auf das passende Format bringen kann. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:34, 8. Jan. 2020 (CET)<br />
:: Kein Problem, dringend ist's ja nicht. Ja, der Abgleich macht Sinn. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 11:38, 8. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Tabellenbot, Umlaute ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
der Bot hat zahlreiche Statische-IP-Seiten, die zu Universitäten gehören, mit dem Inhabernamen beschriftet. Soweit, so erwartbar, aber was nicht so gut aussieht, ist, dass dabei die Umlaute irgendwie versaut werden. Mein Rechner zeigt mir da in der Seitenanzeige und im Quellcode-Editfenster die Fragezeichen-Kästchen an, welche man bekommt, wenn irgendein Zeichen im Font nicht vorhanden ist. Das habe ich bisher in der DE-WP ausschließlich heute und auf diesen IP-Seiten gesehen. Vielleicht kannst Du das deguggen. Grüße, [[Benutzer:Grand-Duc|Grand-Duc]]<small> ist kein Großherzog</small> ([[Benutzer Diskussion:Grand-Duc|Diskussion]]) 20:24, 15. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Moin Grand-Duc, Danke für den Hinweis. Der Fehler ist neu. Irgendein UTF-8-Problem. Schau ich mir an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:11, 16. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Merkwürdig! Das passierte in der Nacht vom 18. Dezember [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:134.100.173.115&oldid=195025396] auf den 19. Dezember 2019 [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:134.76.153.17&oldid=195033861]. Die letzte Änderung dieses Softwaremoduls ist vom 16. Dezember 2019. Wurde nicht im Dezember etwas bei Wikimedia umgestellt? Habe da etwas dunkel in Erinnerung.<br />
<br />
: Unverständlich, dass einige Kollegen den Fehler über 100x korrigiert haben, ohne ihn hier zu melden. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:32, 16. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
:: Hier ist noch was anderes, was allerdings nicht nach "UTF-8" aussieht: [[Benutzer:2A00:1398:4:A03:BD5F:A452:2ABC:F068]]. Da ist offenbar der Inhaber der IP (Karlsruhe Institute of Technology) nicht korrekt eingetragen worden. Grüße, [[Benutzer:Grand-Duc|Grand-Duc]]<small> ist kein Großherzog</small> ([[Benutzer Diskussion:Grand-Duc|Diskussion]]) 00:45, 17. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Dein Bot... ==<br />
<br />
aktualisiert die Seite [[Wikipedia:WikiProjekt ANR2BNR-Verschiebungen]] nicht mehr. Wäre schade wenn das nicht mehr funktioniert, weil ich diese Tabelle schätze. --[[Benutzer:Oesterreicher12|Oesterreicher12]] ([[Benutzer Diskussion:Oesterreicher12|Diskussion]]) 11:42, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
: Hallo Oesterreicher12, die Tabelle aktualisiert nicht der Bot, sondern ein Mensch (siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_ANR2BNR-Verschiebungen/%C3%9Cbersicht&action=history]). Habe sie gerade aktualisiert. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:49, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Golfpark ==<br />
<br />
Hallo, ich bin kein Golfpark sondern eine normale DSL-IP in Niedersachsen. --[[Spezial:Beiträge/188.74.44.134|188.74.44.134]] 20:54, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
: Hi, Danke für die Info. Da stimmt die Who-is-Abfrage [https://tools.wmflabs.org/whois/gateway.py?lookup=true&ip=188.74.44.134] nicht. Parkstrasse 22 in 35447 Reiskirchen ist der Golfpark. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:21, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
:: Ich würde eher sagen, es ist die Adresse des Providers und die WhoIs-Abfrage damit in Ordnung. Mir ist allerdings auch ehrlich gesagt etwas mulmig bei der Tatsache, dass ein Bot versucht, Identitäten hinter IP-Adressen zu verkünden (auch wenn's hier misslungen scheint). Gruß --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 08:24, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
:: Ergänzung: Ich weiß natürlich nicht, woher das wmflabs-Tool die Adressen nimmt und ob es wirklich immer der Provider ist. Hier passt es aber, denn es gibt auch mal mehrere "Leute" unter derselben Adresse. Aber dass wir per Bot zugehörige Adressen und "Bewohner" in BNR-Seiten von IP-Adressen (versuchen zu) schreiben, finde ich schon echt etwas seltsam, um es gelinde auszudrücken. Gruß --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 08:34, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
::: Guten Morgen erst einmal, das markieren von statischen IP-Adressen ist hier schon seit sehr langer Zeit üblich. Dafür gibt es mehrere Gründe: Beispielsweise, damit nicht die Diskussionsseiten gelöscht werden, damit ein sperrender Admin ggf. eine längere Sperre als die üblichen 6 bis 24 h ausspricht, um potentielle Interessenskonflikte leichter zu erkennen usw. Dafür gibt es die Vorlage und die entsprechende Kategorie (siehe [[Hilfe:Benutzer#Nicht_angemeldeter_Benutzer]]). "Neu" ist seit mittlerweile gut sechs Monaten, dass das ein Bot macht. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:43, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
:::: Ja, sorry, das Moin hatte ich vor Schreck vergessen: Moin Kuebi. :-) Die bloße Markierung als "Statische IP" kritisiere ich auch nicht. Das Deanonymisieren in der Zusammenfassungszeile hinterfrage ich. Im Einzelfall und manuell eingetragen, ist das vielleicht mal sinvoll und nötig - will und kann ich ad hoc nicht beurteilen. Aber automatisch (und offensichtlich auch noch falsch), das kann doch nicht sein, oder? Gruß --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 08:51, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Mahnmal Odenwaldschule ==<br />
Hallo Kuebi; ich möchte anfragen, ob Du bei deinen fotografischen Gängen im Areal der ehemaligen [[Odenwaldschule]] vielleicht auch eine Fotografie vom 2010 hinter dem Laborgebäude errichteten Mahnmal ''Keimen und Wachsen'' von D. Brenner gemacht hast bzw. diese ohne größere Umstände zum Artikel beisteuern könntest; was dem Artikel auch noch fehlt, ist eine aktuellere Fotografie des "Herderhauses". Dank für Deine Bemühungen und beste Grüße --[[Benutzer:Markus Wolter|Markus Wolter]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Wolter|Diskussion]]) 17:14, 28. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Markus Wolter, habe ich leider nicht. Wusste bis eben auch nicht, dass es das gibt/gab (?). Herderhaus müsste ich mal nachschauen. Ggf. im Frühjahr nachschießen. Griß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:31, 28. Jan. 2020 (CET)<br />
::Vielen Dank; zum Mahnmal vgl. die Abb. auf: https://www.sueddeutsche.de/karriere/missbrauch-an-der-odenwaldschule-nackte-lehrer-waren-normal-1.973599-2 --[[Benutzer:Markus Wolter|Markus Wolter]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Wolter|Diskussion]]) 18:54, 28. Jan. 2020 (CET)<br />
::Eine entsprechend lizensierte Fotografie des Mahnmals hat sich inzwischen gefunden. --[[Benutzer:Markus Wolter|Markus Wolter]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Wolter|Diskussion]]) 21:31, 14. Feb. 2020 (CET)<br />
::: Prima, hatte bisher auch keine Zeit dafür gehabt. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:06, 15. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== URL-in-Wiki-Konverter - Feedback erfolgreich? ==<br />
<br />
Hi Kuebi, danke nochmal fürs Entwickeln und Warten deines Tools. Ich hatte heute mal wieder die Feedback-Funktion nach dem Einfügen bzw. Umwandeln eines Links nutzen wollen. Leider wird nach dem Klick auf "Daten absenden" ("Fehlermeldungen/Verbesserungsvorschläge zu obiger Formatierung" mit Eintragungen in den Feldern Was, Wo, Beschreibung, Dein Nick und _ohne_ Eintragung in "Weblink (URL):") nur das leere Eingabeformular gezeigt. Kommt dann das Feedback trotzdem an? (Es war eine schiefgelaufene Ermittlung des Autoren eines Heise-Telepolis-Artikels, da landete sehr viel HTML-Code im Ergebnis.) -- [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 18:41, 2. Feb. 2020 (CET)<br />
: Hallo Amtiss, Danke für das Feedback. Ich habe in den nächsten Monaten leider auch nur sehr wenig Zeit, mich um die Tools und auch den Bot zu kümmern. Das Formatierungsproblem bei Heise schaue ich mir dieses WE an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:46, 15. Feb. 2020 (CET)<br />
: Erledigt. Heise hatte mal wieder am Quellcode gedreht. Kommt immer wieder mal bei allen möglichen Nachrichtenkanälen vor und macht es leider pflegeintensiv. AUßerdem ist dafür das Feedback der Benutzer wichtig. Ich kann nicht jede Woche alle Kanäle testen. Feedback am besten hier auf dieser Seite. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:04, 15. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== Löschung meines Eintrags über Hans Betcke vom 16.02.2020 ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
Du hattest meinen Eintrag gelöscht. Ich möchte gerne wissen warum und was ich ändern kann, damit er bestehen bleiben kann.<br />
<br />
Es wurde einerseits nach der Relevanz gefragt. Hierzu folgendes:<br />
Es gibt bereits Einträge über Hans Betcke bei <br />
Karl-May-wiki https://www.karl-may-wiki.de/index.php/Hans_Betcke<br />
und bei https://www.lambiek.net/artists/b/betcke_hans.htm<br />
Bilder von ihm befinden sich im Archiv der DDR-Kunst in Beeskow und die von mir genannten Bücher und DEFA-Bildbände werdn im Internet nach wie vor zum Verkauf angeboten. Das müsste meines Erachtens an Relevanz reichen.<br />
<br />
Zu den Quellen-Angaben: Veröffentlichungen, die ich zitieren könnte, gibt es nicht. aus dem Internet könnten Seiten zur ABC-Zeitung und zur Zeitschrift "FRÖSI zuziert werden, in denen Arbeiten von Hans Betcke genannt sind, zum Beispiel:<br />
<br />
Zur ABC-Zeitung: http://www.ddr-comics.de/abccom2.htm<br />
Zu FRÖSI: https://www.orlandos.de/coanfr_50jahre_2.htm<br />
<br />
Die gannten Bücher und DEFA-Bildbände sind ebenfalls im Internet zu finden.<br />
<br />
Über eine Antwort würde ich mich freuen.<br />
Viele Grüße<br />
Vigitz {{unsigniert|Vigitz|14:47, 22. Feb. 2020 (CET)}}<br />
<br />
: Hallo Vigitz, ich habe Deinen Eintrag nicht gelöscht, sondern in Deinen [[WP:BNR|Benutzernamensraum]] [[Hilfe:Seite verschieben|verschoben]]. Er ist nun [[Benutzer:Vigitz/Hans_Betcke|hier]]. Warum ich verschoben habe? Weil das eine unformatierte, quellenlose Textwüste ist. Schau Dir mal andere Artikel in der Wikipedia an – keiner sieht so aus. Zur Relevanz: Die muss im Artikel durch entsprechende Quellen nachgewiesen werden. Dabei müssen die Quellen nicht im Internet stehen. Das können auch Werke sein, die (noch) nicht digitalisiert sind. Findet man über den Artikelgegenstand keine Literatur im Sinne von [[WP:Lit]], dann ist das ein starkes Indiz dafür, dass er/sie/es nicht relevant ist. Andere Wikis sind als Quelle ungeeignet. Hans Betcke ist offensichtlich enzyklopädisch relevant. Sein Name ist mehrfach in der Wikipedia zitiert [https://de.wikipedia.org/w/index.php?sort=relevance&search=%22Hans+Betcke%22&title=Spezial:Suche&profile=advanced&fulltext=1&advancedSearch-current=%7B%7D&ns0=1] und er hat in der Literatur seine Spuren hinterlassen [https://www.google.com/search?q=%22Hans+Betcke%22&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk01Efhe28pF1xO6PYipeKeNjkHI3Kw:1582441314687&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=2ahUKEwiI8cGjjefnAhWS-KQKHZKEDZAQ_AUoAXoECAsQCQ&biw=1333&bih=907]. <br />
: Orientiere Dich an anderen Artikeln von Illustratoren. Beispielsweise [[Eberhard Binder (Grafiker)]], [[Franz Christophe]], um nur ein paar Beispiele aus [[:Kategorie:Illustrator (Deutschland)]] zu nehmen. Gruß und schönen Sonntag --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:06, 23. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== Ergänzung des URL-in-Wiki-Konverters mit dem Abfragedatum ==<br />
<br />
Es sollte auch das Abfragedatum generiert werden, etwa in der Form:<br />
<br />
<nowiki><ref name="books-VTimBwAAQBAJ-143">Joseph H. Spurk: ''Strömungslehre.'' ISBN 3540613080 S. 143 ({{Google Buch|BuchID=VTimBwAAQBAJ|Seite=143}}, zuletzt abgefragt 20-02-2020</ref></nowiki><br />
<br />
Ansonsten großes Lob und Schulterklopfen. Das Tool ist seeeeehr hilfreich. Gruß. --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 08:09, 24. Feb. 2020 (CET)<br />
: Moin, bei Büchern und Zeitschriften ist das Abfragedatum sinnlos. Da ändert sich nichts. Beides ist durch Kriterien wie ISBN, DOI, Autoren usw. eindeutig gekennzeichnet und ggf. nach einem Besuch eine Bibliothek überall zu überprüfen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:09, 24. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== 17. [[WP:Unterfranken|WP:Unterfranken-Stammtisch]] in Aschaffenburg am 7. März 2020 ==<br />
<br />
<br />
[[Datei:17. Treffen mit BDJU u StStAB.png|mini|rechts|360px|17. UF-Stammtisch zum Tag der Archive]]<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
am Samstag, den 7. März 2020 trifft sich der '''WP-Unterfranken-Stammtisch''' in '''[[Aschaffenburg]]''' im Rahmen des ''10. bundesweiten Tages der Archive'':<br><br />
'''Datenbank Jüdisches Unterfranken''' trifft '''Wikipedia Unterfranken''' - '''Meinungs- und Erfahrungsaustausch'''. <br />
<br />
Wir starten um 10:00 Uhr im [[Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg]] im [[Schönborner Hof (Aschaffenburg)]] (s. [https://goo.gl/maps/Qn86vX4dXKcsWu5h9 Google], Zugang über den Haupteingang zum Schönborner Hof am Kreisel) zu einem diesmal eher speziellen Topic mit dem Ziel, eine mögliche Zusammenarbeit zu jüdischen Themen Unterfranken betreffend zu besprechen und hoffentlich auch zu erreichen. (Details siehe: [[Wikipedia:Unterfranken#Programm_des_nächsten_Stammtischs|Programm des Treffens]])<br />
<br />
Wir werden den interessanten Vormittag mit einem zwanglosen Nachmittag in "unserer WP-Bar" ausklingen lassen.<br />
<br />
Für alle, die bisher noch nicht dabei waren: Neben dem diesmal eher speziellen Thema, geht es bei dem Treffen immer auch darum andere Autoren kennenzulernen und sich über Wikipedia auszutauschen, durch das [[Wikipedia:Unterfranken#Programm_des_nächsten_Stammtischs|Programm]] Anregungen und Ideen für neue Artikel zu bekommen und immer auch ein wenig Gemeinsamkeiten und Spaß zu haben. <br />
<br />
Bitte melde dich auf [[Wikipedia:Unterfranken#Teilnehmer_des_nächsten_Stammtischs|unserer Teilnahmeliste]] an, ob du kommst, damit wir besser planen können. Du kannst natürlich gern aber auch immer unangemeldet mitmachen. <br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen --<span style="font-family:Verdana; font-size:90%;">[[File:Astronaut.svg|18px|verweis=de:Pilot Pirx]][[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] <small>([[Benutzer Diskussion:Commander-pirx|disk]] [[Spezial:Beiträge/Commander-pirx|beiträge]])</small></span> 16:38, 26. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
<small>P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus [[Wikipedia:Unterfranken/Einladungsliste|dieser Liste]] aus.</small><br />
<br />
<br />
<br />
<br />
[[Kategorie:Wikipedia:Unterfranken|Einladung]]<br />
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Doc Taxon@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:TaxonBot/Test1&oldid=197205900 --><br />
<br />
== Berliner Werkzeugmaschinenfabrik (BWF-Marzahn) ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
habe den Artikel mehrmals überarbeitet und er könnte jetzt wieder sichtbar gemacht werden. Könntest Du den Artikel aus meinem Benutzerraum verschieben oder teile mir mit, welche Fehler noch vorhanden sind.<br />
Viele Grüße<br />
Michael Zobel--[[Benutzer:Michael Zobel|Miqui]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Zobel|Diskussion]]) 09:49, 29. Feb. 2020 (CET)<br />
: Moin Michael Zobel, der Artikel ist nun im Artikelnamensraum. Ich habe einige Korrekturen vorgenommen. Schaue sie Dir an [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BWF_Marzahn&type=revision&diff=197277303&oldid=197199503&diffmode=source], damit Dein nächsten Artikel noch besser wird. Den hast Du wirklich sehr gut überarbeitet. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:24, 29. Feb. 2020 (CET)<br />
: Hallo Kuebi, vielen Dank für Deine Hilfe und die Überarbeitung. Ich bin neu hier und habe noch nicht alle Vorgaben drauf, werd das aber bei dem nächsten Artikel beachten!--[[Benutzer:Michael Zobel|Miqui]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Zobel|Diskussion]]) 19:00, 29. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== [[Vorlage:Kreuztabelle der Handball-Bundesliga]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br><br />
die [[Vorlage:Kreuztabelle der Handball-Bundesliga]] produziert einen (Bilder-)Rotlink nachdem die Bilddatei [[:c:File:Füchse Berlin Reinickendorf.jpg]] auf Commons gelöscht worden ist. <br><br />
Musst Du da irgendwo anders noch etwas anpassen, damit der Bot hier nicht mehr versucht auf die nicht mehr vorhandene Datei zuzugreifen ? Mein Verdacht, dass in [[Modul:Handballteam/data]] etwas geändert werden, muss ging leider ins Leere.<br/><br />
Herzliche Grüße, --[[Benutzer:Archie02|Archie02]] ([[Benutzer Diskussion:Archie02|Diskussion]]) 07:22, 5. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Archie02, Danke für den Hinweis. Das muss ich in der Software des Bots ändern. Mache ich in den nächsten Tagen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 07:52, 5. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== Ley-Linien ==<br />
<br />
Lieber Kuebi, <br />
<br />
bevor Du den Begriff wissenschaftlich verwendest, solltest Du Dich mal informieren was wissenschaftlich ist. Eine These ist so lange valide, wie diese nicht wiederlegt wird. Somit gibt es in der Wissenschaft oftmals verschiedene Theorien, die sich auch widersprechen können. <br />
<br />
Die Faktenlage zeigt, dass man die wissenschaftliche Theorie Richard J. C. Atkinson durch verschiedene Studien in Frage stellen muss. Wo ist ein Hinweis im Artikel? <br />
<br />
Somit kann man nur sagen, den Artikel kann man in dieser Art und Weise in die Tonne schmeißen. Er ist in keiner Art und Weise abgewogen. Zudem stelle ich die Frage, wie unsere Vorfahren ohne ein Koordinatensystem Handel betrieben haben. <br />
<br />
Wenn Du in Frage stellst, dass es Vermessungspunkte in Europa gab, dann muss Du z. B. den Maya-Kalender in Frage stellen. <br />
<br />
Des Weiteren muss Du die Linien auf dieser Karte erklären. /media/wikipedia/commons/4/49/Atles_català_(full_3%2C_ca000002).jpg <br />
<br />
<br />
Ich Frage mich deshalb, um was es hier geht. Um Wissenschaft geht es hier mit Sicherheit nicht. {{unsigniert|2A01:C23:6042:7E00:2CB0:FD26:19B9:815A|23:24, 6. Mär. 2020 (CET)}}<br />
: Hallo, sorry, aber Du bist bei mir da definitiv falsch. Siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ley-Linie&type=revision&diff=197435916&oldid=197435820&diffmode=source] = mein einziger Beitrag im Artikel [[Ley-Linien]]. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:00, 7. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== GermanZero ==<br />
<br />
Guten Tag,<br />
<br />
ich arbeite derzeit im Themengebiet Verkehrswende und Klimaschutz, besonders an GermanZero. Am 22. Dezember wurde ein Artikel[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=GermanZero] von Dir schnellgelöscht (kein ausreichender Artikel). Hältst Du [[Benutzer:DonRolfo/GermanZero|meinen Entwurf]] für einen würdigen Stub?--[[Benutzer:DonRolfo|DonRolfo]] ([[Benutzer Diskussion:DonRolfo|Diskussion]]) 11:30, 15. Mär. 2020 (CET)<br />
: Hallo DonRolfo, das sieht schon viel besser aus: Das ist ein Artikel. Gruß und schönen Sonntag --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:35, 15. Mär. 2020 (CET)<br />
::Danke! Kannst Du bitte mal bei [[Wikipedia:Relevanzcheck#GermanZero]] vorbeischauen und der dort polternden IP erklären, dass Du Admin bist?--[[Benutzer:DonRolfo|DonRolfo]] ([[Benutzer Diskussion:DonRolfo|Diskussion]]) 16:25, 15. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== URL-in-Wiki-Konverter-Verbesserung ==<br />
<br />
Das Übernehmen des Ergebnisses per Smartphone habe ich gefühlte 10 min lang nicht geschafft. Es war einfach nicht möglich den gesamten Text zu markieren.<br />
<br />
Ein anklickbarer Button, um das Ergebnis in die Zwischenablage (von Android oder Windows) zu kopieren, wäre mega hilfreich. Falls das programmierbar ist. Gruß, --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 03:14, 18. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Maschinist1968, Danke für den Tipp. Ich editiere so gut wie nie per Smartphone und habe das Tool auch noch nie so genutzt. Aber Du hast natürlich Recht. Schaue ich mir mal per Handy an und wie ich es umsetzen kann. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:47, 18. Mär. 2020 (CET)<br />
:: {{Ping|Maschinist1968}} ich habe den Button eingebaut. Bitte testen und Kritik/Verbesserungsvorschläge hier rein. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 16:22, 21. Mär. 2020 (CET)<br />
:::Funktioniert gut. Wenn's geht noch ein bisschen mehr Zeilenabstand vom angezeigten Text, damit man mit dem Finger nur den Button trifft. --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 19:17, 21. Mär. 2020 (CET)<br />
:::: Okay, mit mehr Abstand jetzt. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:20, 21. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist der Sinn des Tools ja das Ergebnis in Wikipedia einzutragen. Drum wäre es wohl noch rationeller, das Ergebnis GLEICH in die Zwischenablage einzuschreiben, also nicht mit extra Button, sondern im Zuge des Formatierens. Oder? --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 12:27, 24. Mär. 2020 (CET)<br />
: Du hast Recht Muss mir mal anschauen, ob und wie man es automatisch in die Zwischenablage kopiert. Gruß und gesund bleiben --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:31, 27. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== Benutzer:Mucimucimuc/Reggie Middleton ==<br />
Hast du mitbekommen, dass der da anscheinend schamlos bei [[Benutzer:Lantus]] kopiert hat? Siehe seine Beitragsliste und dort der Hinweis auf [[Benutzer:Lantus/Reggie Middleton]]. Was macht man in solchen Fällen? Kann es wirklich sein, dass das mit Nachimport behoben ist? Also ich find's ziemlich dreist, auch dem ursprünglichen Autor gegenüber. --[[Benutzer:H7|H7]] <sup>([[Benutzer Diskussion:H7|Mid am Nämbercher redn!]])</sup> 09:07, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
:Ich verstehe ehrlich gesagt im Moment nicht den Zusammenhang, aber vielleicht kann [[Benutzer:Frank Murmann]] da Aufklärung leisten? Ich habe heute morgen bei der Eingangskontrolle neuer Artikel festgestellt, dass hier eine URV gegenüber WPen vorliegt und habe dies auf WP:IMP gemeldet (wie so oft). Der Nachimport wurde inzwischen von Frank Murmann durchgeführt <small>(by the way: Ich benötige für diese Formalnachimporte keine Benachrichtigung, bitte. Irgendwo hatte ich das auch einmal gemeldet und das hat all die Jahre tadellos funktioniert)</small>. Aber seit wann existiert diese Unterseite im BNR? ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 09:43, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
::Moin zusammen. Eventuell bin ich der Grund für die Verwirrung. Ich habe den Importwunsch von Lantus heute morgen gesehen. Da es das Lemma im ANR nicht gab, habe ich den importierten Artikel erstmal in den BNR von Lantus verschoben. Sollte ich da einen Fehler gemacht haben, entschuldige ich mich dafür. Gruß --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank&nbsp;Murmann]] 09:47, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
:::Wie das richtig oder besser geht, da können vielleicht [[Benutzer:Doc Taxon]] oder [[Benutzer:Luke081515]] etwas zu sagen?! Meine Unterseite bitte ich nach Klärung dieses Sachverhaltes auf jeden Fall wieder zu löschen. ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 09:53, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
::::Hab sie gelöscht. Gruß --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank&nbsp;Murmann]] 10:00, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
:::::{{ping|Frank Murmann}} wenn es irgendwelche Fragen oder kleine Fragenzeichen gibt, was das Importieren betrifft, melde Dich einfach mal auf meiner Diskussionsseite // oder vielleicht sogar besser, ping mich beim betreffenden Importantrag auf [[WP:IMP]] einfach an. Liebe Grüße, – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' •<small> 13:07, 23. Mär. 2020 (CET)</small><br />
::::::{{ping| Doc Taxon}}, danke für das Angebot. Darauf werde ich zu gegebener Zeit zurückkommen :). Gruß --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank&nbsp;Murmann]] 14:01, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
::::::: Moin zusammen, sorry bin derzeit zu sehr im RL eingespannt. Das Problem hat sich offenbar inzwischen erledigt. Gruß und gesund bleiben --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:30, 27. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:77.1.99.99]] ==<br />
<br />
Moin Kuebi, der [[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] hat auf meiner Benutzerseite einen Hinweis hinterlassen, dass es sich um eine statische IP handle.<br />
<br />
Da meinem Router bisher immer dynamische IP-Adressen zugeteilt wurden und ich nicht wüsste, dass sich an den Einstellungen etwas geändert hat: Könnte das ein Fehler sein, bzw. wonach entscheidet der Bot das? --[[Spezial:Beiträge/77.1.99.99|77.1.99.99]] 10:46, 28. Mär. 2020 (CET)<br />
:Hi, Danke für den Hinweis. Das war in der Datenbank, auf die der Bot zugreift, falsch hinterlegt. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:51, 28. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== Klaus Siewert ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, <br />
<br />
sorry, ich bin komplett neu. Welche Mängel müssen denn in meinem Beitrag beseitigt werden? Ich finde keine Hinweise. <br />
<br />
LG<br />
Muurahaispaska {{unsigniert|Muurahaispaska|16:35, 29. Mär. 2020 (CEST)}}<br />
: Hallo Muurahaispaska, zunächst die Frage: bist Du [[:Benutzer:Muurahaispaska]] identisch mit [[:Benutzer:Klaus Siewert]] und [[:Benutzer:Klaus Dr. Siewert ]]? Wenn ja, warum hast Du Dir drei Accounts zugelegt und den Entwurf des Artikels nochmals angelegt ([[:Benutzer:Klaus Siewert/Klaus Siewert]] bzw. [[:Benutzer:Muurahaispaska/Klaus Siewert]])? Mein Tipp zu Deiner Frage: Orientiere Dich an den Artikeln anderer Germanisten, wie beispielsweise [[Klaus Bartels (Germanist)]], [[Hans Adler (Germanist)]] oder [[Thomas Becker (Germanist)]]. Schau Dir den Quelltext der Artikel an und passe den Artikel über Klaus Siewert entsprechend an. Weitere Tipps gibnt es hier [[WP:WSIGA]]. Beachte bitte auch [[WP:IK]]. Gruß und schönen Sonntag --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:46, 29. Mär. 2020 (CEST)<br />
:: Hab Deinen Beitrag vandaliert, sorry @[[user:Kuebi]]. --<span style="font-family:Monospace, IBM Courier;">[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkcyan">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:chartreuse">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</span> 19:10, 29. Mär. 2020 (CEST)<br />
::: Steh grad auf dem Schlauch: welchen Beitrag? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D;<br />
:::: Den gleich drüber, Schaustu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kuebi&diff=prev&oldid=198235974 hier]. --<span style="font-family:Monospace, IBM Courier;">[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkcyan">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:chartreuse">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</span> 19:46, 29. Mär. 2020 (CEST)<br />
<br />
Nein, ich bin nicht identisch mit den von dir genannten Usern. Ob ich aus Versehen den Artikel noch einmal angelegt habe, kann ich nicht ausschließen, da das hier meine ersten Schritte sind. Ich werde mir die anderen Artikel gerne ansehen. {{unsigniert|Muurahaispaska|08:50, 30. Mär. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
== Eintrag Leslie L. Lane ==<br />
<br />
Vielen dank! Ich hab den Inhalt mit Nachweislinks zum Eintrag für meinen Vater soweit fertig, komme aber mit dem strukturieren nicht klar (verschiedene Bereiche "LEBEN" , "AUSZEICHNUNGEN" sollen ja zum Einklappen sein. Bitte um Hilfe [[Benutzer:Chrislane03|Chrislane03]] ([[Benutzer Diskussion:Chrislane03|Diskussion]]) 08:27, 3. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Chrislane03, "zum Einklappen" ist etwas für Fortgeschrittene. Außerdem ist der Artikel ja wieder im Artikelnamensraum: [[Leslie L. Lane]]. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:43, 3. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Wikipedia:WikiProjekt ANR2BNR-Verschiebungen]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, könnte [[Benutzer:TabellenBot|Dein Bot]] beim Anlegen der Monatsseiten auch die [[:Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt ANR2BNR-Verschiebungen]] eintragen? Grüße --[[Benutzer:Färber|Färber]] ([[Benutzer Diskussion:Färber|Diskussion]]) 18:14, 4. Apr. 2020 (CEST)<br />
: Hallo Färber, klar, bin aber gerade an einer anderen Sache mit genau diesem Bot-Task dran (siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LexICon&diff=prev&oldid=198457992&diffmode=source]). Sollte aber an diesem Wochenende noch machbar sein. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:34, 4. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Die Kategorie ist drin. Sollte am 1. Mai also drin sein. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 20:21, 4. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Institut für Philologie, Journalistik und interkulturelle Kommunikation der Südlichen Föderalen Universität ==<br />
<br />
Hallo, Kuebi!<br />
Was ist bitte falsch an meinem Artikel "Institut für Philologie, Journalistik und interkulturelle Kommunikation der Südlichen Föderalen Universität" und wo muss was wie geändert oder ergänzt werden? Ich hab leider nicht verstanden, was ich falsch gemacht habe. {{unsigniert|Mary the box|09:28, 6. Apr. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
: Hallo Mary the box, Wikipedia ist eine Enzyklopädie und Sätze wie "Hast du gutes Gedächtnis, Disposition für Fremdsprachenlernen und magst du dich mit Menschen unterhalten? Dann warten wir auf dich in Institut für..." sind ein absolutes No-Go. Außerdem fehlen Quellenangaben. Wo kommen denn die ganzen Infos her? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:36, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Noch etwas Wichtiges: Institute sind nicht per se relevant. Siehe dazu [[WP:RK#Hochschulen]]: "Einzelne Fakultäten, Studiengänge und Institute sind lediglich dann relevant, wenn eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen werden kann." --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:39, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
:: Danke schön für die Antwort! Ich werde das verbessern und bearbeiten.<br />
Gruß --Mary the box {{unsigniert|Mary the box|11:37, 6. Apr. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
::: Hallo, Kuebi! Sagen Sie bitte wie kann ich meinen Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mary_the_box/Institut_f%C3%BCr_Philologie,_Journalistik_und_interkulturelle_Kommunikation) aus dem Benutzernamensraum in der freien Enzyklopädie veröffentlichen? Ich habe meine Fehler korrigiert und Quelle hinzugefügt.<br />
Gruß --[[Benutzer:Mary the box|Mary the box]] ([[Benutzer Diskussion:Mary the box|Diskussion]]) 11:43, 7. Apr. 2020 (CEST) Mary the Box {{unsigniert|Mary the box|11:24, 7. Apr. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Benutzer:Pihome/PiHome]] ==<br />
<br />
Warum tust du dem SD das an? Hintern Horizont ist der Vorwegweiser zur Relevanzhürde. --[[Spezial:Beiträge/91.2.118.131|91.2.118.131]] 13:50, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Gibt dem Benutzer doch wenigstens die Chance, dass er die Relevanz nachweisen kann. Ob das relevant ist, kann ich nicht beurteilen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:52, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Und in 4 Tagen verschiebt er dann ohne Aufsicht zurück? --[[Spezial:Beiträge/91.2.118.131|91.2.118.131]] 14:04, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== PiHome ==<br />
<br />
Ich hätte diesen Artikel nicht nach [[Benutzer:Pihome/PiHome]] verschoben, weil der Weblink darin auf eine [http://pihome.net/ Webseite verweist, auf der noch groß „Hallo Welt!“ steht]. Der Button „BUY NOW“ dort hat auch keine Funktion. Leider habe ich das beim Stellen des SLA noch nicht gesehen. Aber das zeigt, dass der Artikel eindeutig nichts in der Wikipedia verloren hat, weil er einfach zu einem nicht existenten Produkt gehört – oder zumindest zu einem, das offenischtlich irrelevant ist. Nur als Hinweis --[[Benutzer:FF-11|FF-11]] ([[Benutzer Diskussion:FF-11|Diskussion]] &#x7C; [[Benutzer:FF-11/Bewertung|Bewertung]] &#x7C; [[Spezial:Beiträge/FF-11|Beiträge]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|Mitglied der Jungwikipedianer]]'' 13:57, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[:Richard Heinze (Schauspieler)]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi! <br />
<br />
Die von dir überarbeitete Seite [[:Richard Heinze (Schauspieler)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. <br />
<br />
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. April 2020#Richard Heinze (Schauspieler)|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Richard_Heinze_(Schauspieler)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br />
<br />
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br />
<br />
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br />
<br />
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:58, 21. Apr. 2020 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small><br />
<br />
<br />
== Ref-Converter ==<br />
<br />
Hallo, ich nutze dein Toll sehr gerbe, hier und da werden aber aktuelle Links als tot gekennzeichnet, wie zB hier: https://www.scmp.com/sport/hong-kong/article/1133243/wong-wont-lose-games-gold-after-failing-doping-test-professional Viele Grüße--[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:RikVII|RikVII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp; 20:21, 21. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo RikVII, manche Websites machen da Zicken, weil dort Filter vorgeschaltet werden, die erkennen, dass es sich nicht um einen konventionellen Browser handelt. Den konkreten Fall schaue ich mir am Wochenende mal an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:26, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Vielen Dank! 95 % funktionieren schon perfekt.--[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:RikVII|RikVII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp; 18:40, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
::: Problem ist gelöst. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:12, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Benutzer: Box - Club Schaumburg e.V. ==<br />
<br />
Hallo Kuebi !<br />
<br />
Bitte schaue auf meiner Benutzerseite dir den Artikel an. <br />
<br />
Wenn er okay ist, würde ich ihn gern verschieben, bzw. Du tust das.<br />
<br />
Nach Deinen Fotos zu urteilen, hast Du ja Ahnung vom Boxen ... <br />
<br />
--[[Benutzer:Box - Club Schaumburg e.V.|Box - Club Schaumburg e.V.]] ([[Benutzer Diskussion:Box - Club Schaumburg e.V.|Diskussion]]) 20:40, 21. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Box - Club Schaumburg e.V.,<br />
<br />
: da sind noch einige Mängel, die Du unbedingt beseitigen solltest:<br />
<br />
: - kein Artikel fängt direkt mit einer Überschrift die per <nowiki><h1></nowiki>-HTML-Tag erzeugt wird an. Artikel beginnen mit einer Einleitung, die eine Zusammenfassung des gesamten Textes darstellt. <br />
<br />
: - Außerdem sind HTML-Tags sind unüblich: Absätze werden per <nowiki>== Überschrift des Absatzes ==</nowiki>.<br />
<br />
: - Gliederungsnummer sind in Absätzen unerwünscht.<br />
<br />
: - Es gibt keinen einzigen [[WP:Link|Wikilink]], nur einen Link auf eine externe Seite und so etwas ist im Fließtext unerwünscht.<br />
<br />
: - Du benutzt zwar Quellen für Einzelnachweise, aber a) an der völlig falschen Stelle und b) Wikipedia ist keine geeignete Quelle. Die Einzelnachweise 1, 2, 3 und 5 wären viel besser als Wikilink gesetzt.<br />
<br />
: - Es geht nicht, dass Du in den Absätzen Geschichte und Regelwerk keine Inhalte hast, sondern nur einen Verweis auf den Artikel [[Boxen]] und einen externen Link auf eine PDF-Datei. Da müssen Inhalte rein. Im Fall der Geschichte muss etwas über die Geschichte des Boxsportes bei den Olympischen Spielen stehen und zwar einiges: Wann ging es los, wie waren damals die Regeln, wer waren die ersten Olympiasieger, welche Gewichtsklassen gab es, wie haben sich die Gewichtsklassen und Regeln geändert, wann wurde Frauenboxen olympisch (wenn es das sein sollte oder wann wird es oder warum ist es noch nicht) usw. Der Umfang bei den Regeln kann geringer sein. Im Extremfall: "Es wird seit XXXX nach den international anerkannten Amateurregeln des YYYY geboxt. Die Gewichtsklassen unterscheiden sich (nicht)... usw."<br />
<br />
: - Einige Inhalte haben nichts mit dem Olympischen Boxen zu tun. Beispiel: "Der junge Boxer bestreitet ca. 3 - 4 Kämpfe pro Jahr. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Siegen kann er vom C Amateur zum B und A Boxer werden." oder "Mit Eintritt in einen Verein sollte die Boxtauglichkeit vom Hausarzt bestätigt werden." oder der Absatz "Boxschule" - das muss alles raus.<br />
<br />
: Ein paar grundsätzliche Tipps:<br />
<br />
: - orientiere Dich bzgl. Artikelaufbau, Verlinkung, Quellen, Referenzierung, Gliederung usw. an Artikeln mit ähnlichen Themen, wie z.B. [[Rudern bei den Olympischen Spielen]]. Das ist übrigens einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzige Artikel, der eine Sportart speziell bei den Olympischen Spielen beschreibt. D.h. der Artikel muss schon recht umfangreich sein, sonst heißt es sehr schnell "Das kann in den Artikel [[Boxen]] rein".<br />
<br />
: - Da stehen tatsächlich schon einige Infos drin: [[Boxen#Boxen als olympische Sportart]]. Die sollten auf jeden Fall auch in dem zukünftigen Hauptartikel "Olympischen Boxen" stehen. Aber nicht einfach von dort kopieren. Das wäre eine Urheberrechtsverletzung. Abgesehen davon ist dieser Absatz quellenlos.<br />
<br />
: Ja, es ist noch viel zu tun. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:59, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
<br />
Ja, danke vorerst.<br />
Ich versuche, umzusetzen. <br />
Habe aber folgende Bitte. Und eine Erklärung.<br />
<br />
Bitte : Ich kann ja auf html umstellen. Wenn es da jetzt technische Probleme gibt, das ich das in einzelnen Punkten nicht verwenden darf, dann wäre es toll, das Du mal rüberschaust und grobe Fehler änderst. Ich sehe das dann schon. Z.B. mit den weblinks und so und Überschriften ...<br />
<br />
Erklärung : Bin Trainer B. Das Olympische Boxen beginnt in einem kleinen Verein um die Ecke. Der Weg zu Olympia ist ein weiter, gute 12 Jahre. Somit sollte in den Artikel auch der Werdegang eines Amateurboxers zu finden sein. C,B,A, Elite, Kader u.s.w. Wie Du weißt, ist das Amateurboxen absolute Randsportart. Gerade hier bei wikipedia aber könnte man vielen Menschen genau das vermitteln. Denn sie kennen nur Profiboxen. Wenn da ein Vater mit Soh ist und sucht Infos, dann wäre dieser Artikel gut dafür.<br />
<br />
Danke ! {{unsigniert|Box - Club Schaumburg e.V.|21:28, 1. Mai 2020 (CEST)}}<br />
<br />
Hi Kuebi !<br />
<br />
Schau bitte nochmal drüber. Da Artikel in wikipedia ja bearbeitet werden können ect. steht erstmal das Grundgerüst. Man kann immer noch zufügen und Vorschläge machen. Aber für unseren Sport wäre es schön. Alle anderen Artikel beeinhalten das Profiboxen. Ich spreche Eltern und junge Menschen an, die neben Job, Ausbildung, Schule als Amateur boxen wollen. Danke, mfg Ralf {{unsigniert|Box - Club Schaumburg e.V.|19:27, 20. Mai 2020 (CEST)}}<br />
: Das sieht schon deutlich besser aus. Muss ich mir noch in Ruhe anschauen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:36, 20. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
<br />
Ich bekomme kein anderes Foto rein. Auch kein eigenes. Schade, würde gut aussehen. {{unsigniert|Box - Club Schaumburg e.V.|17:03, 25. Mai 2020 (CEST)}}<br />
<br />
== Vornamen ==<br />
<br />
Hi Kuebi, mal eine Frage zu PMID2reference: Dein Tool gibt alle Vornamen nur abgekürzt aus, [[WP:ZR]] sieht aber eigentlich die vollständige Angabe vor. Könntest Du da noch an den Schräubchen drehen?--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 22:44, 21. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Moin Mabschaaf, sorry, das geht nicht. Pubmed gibt grundsätzlich nur die Initialen der Autoren aus und auch die DB die über den DOI geht verfährt so. Selbst wenn man das Originalpaper in den Händen hält, ist es oft nicht möglich die Vornamen zu bekommen. Beispiel [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1234567] und der Link zum Original [https://www.karger.com/Article/Abstract/398269]. [[WP:ZR]] ist sicher gut gemeint, in dem Fall aber fern der Realität. Wobei ich es natürlich auch doof finde, dass die Vornamen nicht ausgeschrieben werden. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:13, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
::Sehr schade, aber ich hatte es befürchtet. Trotzdem ein tolles Tool, das ich immer wieder gerne nutze. Achso, weil wir gerade darüber reden - wäre es auch möglich, Links zu Sciencedirect wie https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0378111985901076 bzw. deren IDs für die Suche zuzulassen und damit die nötigen Daten zu finden? --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 19:44, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
::: Elsevier? Sollte möglich sein, wenn die ein einheitliches Format für die Artikel haben. Da sollten bei den neueren Artikeln auch die vollen Namen der Autoren extrahierbar sein. Schaue ich mir am Wochenende in Ruhe an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:57, 23. Apr. 2020 (CEST)<br />
* {{ping|Mabschaaf}}: Es gibt eine erste Testversion. Einfach den vollen sciencedirect-Link eingeben und dann erfolgt die Ausgabe. Dazu ein paar Hinweise: Der ref-name wird aus dem PII (Publisher Item Identifier) von Elsevier generiert. Das macht die Referenz für jedes Paper einzigartig, erleichtert das wiederholte Zitieren und vermeidet Referenzkonflikte, die beispielsweise bei <nowiki><ref name="sciencedirect"></nowiki> entstehen würden. Die Software erkennt - zumindest bei meinen bisherigen Tests - Review- und Open-Access-Artikel und markiert sie entsprechent. Auch die "Veröffentlichung vor dem Druck" sollte erkannt und entsprechend markiert werden. Und das Wichtigste: Die Vornamen der Autoren werden ausgegeben und akademische Grade wie Dr oder MD gwerden dabei gestrippt. Was jetzt ganz wichtig ist: Testen, testen, testen mit den verschiedensten Journals und vor allem alten Jahrgängen. Dann werde ich die Ausgabe wie auch bei PMID und DOI formatieren. Fehler mit den entsprechenden Paper-Links am besten hier posten. Gruß, schönes Wochenende und bitte fleißig testen! --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:33, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
: Die Ausgabebox mit Übernahme in die Zwischenablage ist jetzt fertig. Open-Acces-Artikel werden jetzt automatisch im Artikeltitel verlinkt. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 22:26, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
Es gibt natürlich noch ein paar Problemchen, hier Beispiele mit Anmerkungen:<br />
* Sebastian Ocklenburg, Julian Packheiser, Judith Schmitz, Noemi Rook, Onur Güntürkün, Jutta Peterburs, Gina M. Grimshaw: ''Hugs and kisses – The role of motor preferences and emotional lateralization for hemispheric asymmetries in human social touch.'' In: ''Neuroscience & Biobehavioral Reviews''. Band 95, Nummer , 2018, S.&nbsp;353–360 [[DOI:10.1016/j.neubiorev.2018.10.007]] (Review)<br />
** Zeichenkodierung: Güntürkün → Güntürkün<br />
:: erl.: UTF-8-Fehler<br />
** "Nummer" ohne Angabe<br />
:: erl.: hat keine Nummer, sondern nur Band<br />
** Nach Seitenzahl sollte ein Komma folgen, nach dem doi ein Punkt<br />
:: erl.<br />
** Warum nutzt Du hier die doi-Verlinkung mit Wikilink, sonst aber mit Vorlage <nowiki>{{DOI|...}}</nowiki> ? Die Vorlage ist robuster, ich persönlich bevorzuge sie nach wie vor - auch wenn die meisten Autoren wohl inzwischen die Wiki-Verlinkung verwenden.<br />
:: die Erklärung ist Dein Hinweis mit dem Herdentrieb. Habe vor einiger Zeit einen Korrektor beobachtet, der die Vorlage in den Wikilink in einem Artikel umgewandelt hat.<br />
<br />
* David A. Vermaas, Enver Guler, Michel Saakes, Kitty Nijmeijer: ''[https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1876610212007485 Theoretical power density from salinity gradients using reverse electrodialysis].'' In: ''Energy Procedia''. Band 20, Nummer , 2012, S.&nbsp;170–184 [[DOI:10.1016/j.egypro.2012.03.018]] ([[Open Access]])<br />
** Ich würde den Link hinter dem Titel weglassen. Zum Artikel kommt man auch via DOI-Link, somit ist die Verlinkung doppelt.<br />
:: erl.: ja, ist hier doppelt gemoppelt.<br />
** Anstelle von "([[Open Access]])" würde ich (wie bei PMC) "(freier Volltext)" schreiben<br />
:: erl.: aber freier Volltext für Unwissende verlinkt.<br />
* Simon Chapman, Lamiae Azizi, Qingwei Luo, Freddy Sitas: ''Has the incidence of brain cancer risen in Australia since the introduction of mobile phones 29 years ago?.'' In: ''Cancer Epidemiology''. Band 42, Nummer , 2016, S.&nbsp;199–205 [[DOI:10.1016/j.canep.2016.04.010]]<br />
**Zusätzlicher Punkt hinter dem Titel ist hier falsch<br />
::erl.<br />
*Jessica A. Adams, Tamara S. Galloway, Debapriya Mondal, Sandro C. Esteves, Fiona Mathews: ''[https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412014001354 Effect of mobile telephones on sperm quality: A systematic review and meta-analysis].'' In: ''Environment International''. Band 70, Nummer , 2014, S.&nbsp;106–112 [[DOI:10.1016/j.envint.2014.04.015]] (Review) ([[Open Access]])<br />
**Wenn die Ausgabe hier an die Literaturstellen mit PMC angepasst werden soll, müsste die Reihenfolge folgende sein: ... [[DOI:10.1016/j.envint.2014.04.015]] (freier Volltext) (Review)<br />
:: erl.<br />
* C. Botes, P.D. Wragg, S.D. Johnson: ''New evidence for bee-pollination systems in Aloe (Asphodelaceae: Aloideae), a predominantly bird-pollinated genus.'' In: ''South African Journal of Botany''. Band 75, Nummer 4, 2009, S.&nbsp;675–681 [[DOI:10.1016/j.sajb.2009.07.010]]<br />
** Hier wird der freie Volltext nicht erkannt<br />
:: erl. nennt sich hier "open archive"<br />
* Zur "Kopieren in die Zwischenablage"-Funktion: Da wird ganz am Ende ein Zeilenumbruch mitgereicht. Finde ich lästig - wenn die Referenz inline gesetzt werden soll, muss dieser händisch entfernt werden.<br />
: Muss ich mir noch anschauen. Etwas andere Baustelle<br />
So viel für den Moment. Ist aber auch schon jetzt eine große Hilfe! Viele Grüße --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 08:34, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
{{ping|Mabschaaf}} Siehe meine Anmerkungen in Deinem Text. Man muss jetzt auch nicht mehr den vollen Link eingeben, es reicht der PII. Außerdem werden Buchkapitel als solche erkannt und entsprechend ausgegeben. Bei ganzen Bücher bin ich noch am schauen und Beispiele suchen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:33, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
:Zur doi-Verlinkung: Es gibt Tools (mindestens WSTM), die so nebenbei mit jedem beliebigen Edit gleichzeitig die Vorlagenvariante in die Wikilinkvariante umbauen. Ich gehe aber bei WSTM fast davon aus, dass da vorab geprüft wird, ob das tatsächlich syntaktisch möglich ist, sprich, ob Sonderzeichen enthalten sind, die in der [[]]-Variante stören würden. Deshalb schrieb ich oben, die {{}}-Variante ist robuster. Ich persönlich finde es zudem hilfreich, dass via Vorlage das "doi" auf [[Digital Object Identifier]] verlinkt wird. Aber unterm Strich bleibt: Geschmacksache.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 10:36, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Überzeugt: Vorlage ist drin. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 16:01, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
* G. Doná, L. Cardozo-Filho, C. Silva, F. Castilhos: ''Biodiesel production using supercritical methyl acetate in a tubular packed bed reactor.'' In: ''Fuel Processing Technology''. Band 106, Nummer , 2013, S.&nbsp;605–610, {{DOI|10.1016/j.fuproc.2012.09.047}}.<br />
*:Das Problem mit "Nummer" besteht weiterhin - wenn es keine gibt, sollte natürlich auch das Wort "Nummer" verschwinden.<br />
*:Du könntest zusätzlich den Journal-Titel verlinken - natürlich unter Verwendung von /Litliste. VG --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 11:43, 26. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Das Nummern-Problem sollte jetzt erledigt sein. Hatte da noch einen Bug mit strpos.<br />
:: An die Verlinkung über die Litliste dachte ich zunächst auch. Geht aber nicht, da Elsevier die Titel der Journals anders, d.h. wie in der WP erwünscht ausgibt. Beispiel: "International Journal of Pharmaceutics" [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378517319308580 bei ScienceDirect] und bei PubMed als "International journal of pharmaceutics". Auf eine zweite Liste habe ich keine Lust. Eher auf einen Verlinkungsbutton, mit dem das Journal verlinkt werden kann. Die Elsevier-Formatierung sollte in den meisten Fällen dem Lemma der WP entsprechen. Gruß und schönen Sonntag. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 12:44, 26. Apr. 2020 (CEST)<br />
:::Zur Liste: Hm. Vielleicht gehst Du einfach trotzdem über die Liste, dann könnten nach und nach die nötigen Ersatzausdrücke eingearbeitet werden.<br />
:::Und nochmal zur Nummer:<br />
:::*S. Klewitz, S. Sogomonian, M. Woerner, S. Herminghaus: ''Stimulated Raman scattering of femtosecond Bessel pulses.'' In: ''Optics Communications''. Band 1544, 1998, S.&nbsp;186–190, {{DOI|10.1016/S0030-4018(98)00317-4}}.<br />
:::Hier fehlt jetzt das ", Nummer " denn eigentlich wäre "Band 154, Nummer 4" korrekt.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 17:17, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
:::: Da habe ich einen neuen Bug gesetzt. Muss leider bis zum 1. Mai warten. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:58, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
::::: erl. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:24, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
Besten Dank auch von meiner Seite für die Aufnahme von ScienceDirect-Eingaben! Darf ich fragen, weshalb du im Gegensatz zu DOI-Eingaben dort keine ausgefüllte Literatur-Vorlage ausgibst? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 17:34, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Klar, darfst Du: ich hatte noch keine Zeit dafür. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:58, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Die Literaturvorlage ist nun drin. Sind aber noch einige Verfeinerungen notwendig. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:24, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
:::Darf ich gleich noch weitere Wünsche anmelden? Den Button "In die Zwischenablage kopieren" auch unter die Literaturvorlage, und als dritte Variante die Literaturvorlage noch "Inline", also ohne Zeilenumbrüche - mit einem dritten Button...--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 16:27, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
:::: In der Inline-Version bitte die Leerzeichen ''vor'' den Pipes, also z.B. <code><nowiki>{{Literatur |Autor=Max Mustermann |Titel=Semantischer Kollaps bei Löschdiskussionen |Sammelwerk=Journal of Wikipedianism |Band=2 |Nummer=3 |Datum=2006 |Seiten=17–67 |DOI=10.1371/journal.pbio.0020449}}</nowiki></code>. Besten Dank! --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:40, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
::::: Inline lässt sich rel. schnell realisieren. Der zweite und dritte Button für die Zwischenablage braucht noch etwas. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 17:34, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::: Magst du auch für die DOI-Eingabe eine Inline-Variante anbieten? Am besten gleich mit Jahr/Monat/Tag → Datum. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 21:48, 24. Jul. 2020 (CEST) PS. Wäre es ggf. möglich, bei einer DOI-Eingabe die Endseite via ScienceDirect (sofern das Paper dort vorliegt) abzufragen?<br />
<br />
== Farce (Politik und Gesellschaft) ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
ich habe den Artikel "[[Farce (Politik und Gesellschaft)]]" überarbeitet und harre der Sichtung.<br />
<br />
Vielen Dank und viele Grüße--[[Benutzer:Heinz-Rüdiger zwei|Heinz-Rüdiger zwei]] ([[Benutzer Diskussion:Heinz-Rüdiger zwei|Diskussion]]) 13:50, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== PMID2reference.php ==<br />
<br />
Hallo Kuebi!<br />
Kann es sein, dass das [http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php] gerade nicht geht?<br />
Liebe Grüße! --[[Benutzer:Hellerhoff|Hellerhoff]] ([[Benutzer Diskussion:Hellerhoff|Diskussion]]) 21:16, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
: Hallo Hellerhoff, ja, das waren Wartungsarbeiten für wenige Minuten, die ich gerade beendet habe. Siehe zwei drüber. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:21, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
::Super. Danke! --[[Benutzer:Hellerhoff|Hellerhoff]] ([[Benutzer Diskussion:Hellerhoff|Diskussion]]) 21:34, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[:Sylvie Grohne]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi! <br />
<br />
Die von dir überarbeitete Seite [[:Sylvie Grohne]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. <br />
<br />
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Mai 2020#Sylvie Grohne|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sylvie_Grohne&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br />
<br />
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br />
<br />
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br />
<br />
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 09:00, 2. Mai 2020 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small><br />
<br />
<br />
== Internetquelle ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, sei so gut und ändere korrekte Zitatnachweise nicht in die Form von Vorlage:Internetquelle. Das ist keine Verbesserung, meines Erachtens ist es eine Verschlechterung, weil es den Quelltext kompliziert. Bitte beachte [[WP:KORR]].--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:29, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
: Hallo Mautpreller, das sehe ich anders, auch wenn ich den konkreten Fall nicht kenne (welchen meinst Du denn?). Die Vorlage verbessert die Pflege von Links erheblich. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 22:30, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
:: Ich denke er könnte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MSNBC&diff=prev&oldid=199779326 diesen hier] meinen. Und ja, ich bin auch ganz der Meinung, dass solche Pseudo-Gimmicks nicht nur das Quellcode verschandeln, sondern darüber hinaus dadurch auch die Neulinge von der Bearbeiung ausschließen. Sory fürs <Quetsch>, lg [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 22:34, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
::: In dem Edit wurde unter anderem der Autor der Quelle ergänzt und eine Doublette in den Referenzen aufgelöst. Nochmals: Die Vorlagen verbessert die Linkpflege erheblich und zum Thema [[WP:KORR]], das gibt es hier ganz andere Kandidaten. Habt Ihr zum Beispiel mal [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aka den Kollegen] angesprochen? --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 22:41, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
::Gemeint war eigentlich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verschw%C3%B6rungstheorie&diff=199775894&oldid=199766574 dieser]. Sogar im [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verschw%C3%B6rungstheorie&diff=prev&oldid=199766207 Editwar] eingesetzt. Aka ist einer der wenigen Korrektoren, die die Selbstbeschränkung üben, die ein Korrektor eben üben sollte. Die freie Bearbeitbarkeit wird durch [[Vorlage:Internetquelle]] eingeschränkt und das reicht bereits aus, um sie problematisch zu finden. Ob dies die "Linkpflege verbessert", ist mir ehrlich gesagt egal, sie verschlechtert jedenfalls die Handhabung im Artikel, was mir sehr viel wichtiger erscheint. Editwar sollte in solchen Fällen aber absolut tabu sein, speziell für einen Admin.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:28, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::PS: Autoren eintragen kann man auch ohne Vorlage, "Doubletten" sollten grundsätzlich nicht aufgelöst werden. Es ist ein schreckliches Elend, einen Artikel zu bearbeiten, der diese Sorte zusammengefasste Referenzen hat. Ich hab mich dran gewöhnt, solche mir extrem ärgerlich erscheinenden Komplikationen so zu belassen, wenn ich in einem Artikel etwas korrigiere. Es kostet mich zwar Zeit und Nerven, ist aber um des Friedens willen nötig. Dasselbe erwarte ich aber auch von Dir: Wenn Dir die Formatierung nicht passt, lass sie bitte trotzdem in Frieden, wenn Du was korrigierst.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:33, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::: "Aka ist einer der wenigen Korrektoren, die die Selbstbeschränkung üben, die ein Korrektor eben üben sollte." Selbstbeschränkung? Siehst Du die auch in so unglaublich wichtigen Korrekturen wie [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jonas_Schmager&diff=prev&oldid=199779566&diffmode=source]? Bei Doubletten bin ich grundsätzlich anderer Meinung, so wie Du meinst, dass sie grundsätzlich nicht aufgelöst werden sollten. Die Vorlage hat eindeutige intrinsiche Vorteile, das ist meine Meinung und Du hast da eine andere. Wir kommen da mit dem Thema nicht weiter. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:41, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::Aka verhält sich vor allem nicht übergriffig (oder nur in sehr seltenen Fällen). Korrekturlesen ist eben eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. - Wenn unterschiedliche Meinungen zu einem Thema bestehen, was hier ja offensichtlich der Fall ist, kann es nicht angehen, mit rücksichtslosen Massenedits die eigene Meinung durchzudrücken. So zerstört man die Kooperation, die man hier so dringend braucht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:46, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
::::: Rücksichtslose Massenedits? So ein Quatsch! Jetzt ist aber Schluss hier. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:55, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::: Der Eintrag <pre>* Boris Holzer: ''Man wird ja wohl noch fragen dürfen !'' [https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/verschwoerungstheorien-buchmayr-ueber-verschwoerungstheoretiker-16589026.html?utm_source=pocket-newtab FAZ vom 6. Februar 2020, abgerufen am 13. Februar 2020]</pre> war in mehrfacher Hinsicht falsch: URL-Tracker, unpassender Linktext zum Weblink, [[Plenk]], Abrufdatum im Abschnitt ''Weblinks'' nicht sinnvoll, … Benutzer, die sich um Formatfehler korrigieren, so anzugehen geht nicht! --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 13:36, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::::Doch, das geht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:58, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::::: Klar, geht alles, siehe [https://www.youtube.com/watch?v=Qw7s1nMO4yA]. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 17:37, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::::::Meiner Erfahrung nach ist es sinnlos, mit Leuten, die massenhaft Vorlagen in Artikel einsetzen, die sie gar nicht kennen und an denen sie keinerlei Interesse haben, zu diskutieren. Das wird hier wieder mal bewiesen.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:14, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
;Tracker-Parameter<br />
''1 x Tracker-URL-Parameter enfernt'' – bitte beim nächsten Durchgang ''en'''t'''fernt'' hinterlassen. --[[Benutzer:KaPe|KaPe]] ([[Benutzer Diskussion:KaPe|Diskussion]]) 14:58, 11. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== TabellenBot statische IP ==<br />
<br />
Hi, dein TabellenBot hat unter [[Benutzer:83.221.233.24]] ein Template hinterlassen mit der Behauptung, es würde sich bei der IP um eine "statische" IP handeln, und sie sei dem "Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig" zugeordnet. Das ist offenkundig falsch, die IP gehört zu enviaTEL und wird dynamisch u.a. an Privatkunden vergeben, die z.B. (wie ich) über Glasfaser angebunden sind und deren Vermieter enviaTEL als ISP gewählt hat. --[[Spezial:Beiträge/83.221.233.24|83.221.233.24]] 21:02, 12. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hi, Danke für den Hinweis. Habe den Eintrag gelöscht. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:07, 13. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Māra Lisenko]] ==<br />
<br />
Schutz bitte eine Stufe höher. --[[Benutzer:Rennrigor|Rennrigor]] ([[Benutzer Diskussion:Rennrigor|Diskussion]]) 08:31, 14. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
: Stimmt, erstaunlich. Erledigt --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:35, 14. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Michael Wendler (Sänger)]] ==<br />
<br />
Hallo! Könntest Du Dir bitte mal meine Änderungen anschauen. Ich bin da wirklich unabhängige 3M und habe versucht, allen Seiten gerecht zu werden, also nicht "Alles" wegzukürzen, was zum Bereich Boulevard gehört, aber auch nicht jedes Detail, was mal in einer Zeitung stand als enz. wesentlich für die Biografie zu erhalten. Ich finde, selbst nach meinen Kürzungen überdurchschnittlich viel Text für so wenig Erfolg, wenn man es mit anderen Künstlern vergleicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 09:28, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Hi Oliver S.Y., ich bin kein Wendler-Spezialist. Habe nur mal ein Foto von ihm bei einem Handballturnier gemacht, wo er einen Kurzauftritt von wenigen Minuten hatte. Der Typ produziert offenbar aus dem Nichts jede Menge Schlagzeilen, wenn ich das so richtig wahrnehme. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:40, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Fehler durch Änderung des TabellenBot ==<br />
[[Spezial:Diff/200166713|Diese Änderung]] des TabellenBot hat den Fehler „URL ungültig“ im Einzelnachweis erzeugt. Evtl. kann man da noch was nachbessern? Grüße von [[Benutzer:Sonnesatt|Sonnesatt]] ([[Benutzer Diskussion:Sonnesatt|Diskussion]]) 19:48, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Stimmt absolut. Da ist ein Softwarefehler drin. Wird geändert. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:58, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
::OK, bei der Gelegenheit kannst du möglicherweise auch gleich den Tippfehler im Kommentar des Bots korrigieren: er schreibt „enfernt“ statt „entfernt“. Es grüßt [[Benutzer:Sonnesatt|Sonnesatt]] ([[Benutzer Diskussion:Sonnesatt|Diskussion]]) 21:43, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Love+Lust+Faith+Dreams oder so ähnlich ==<br />
<br />
Moin Kuebi, <br />
<br />
schaust Du Dir bitte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Love+Lust+Faith+Dreams das] mal an?<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer Diskussion:Björn Hagemann|Björn]] 21:17, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Moin, ja, der hat [[Love Lust Faith + Dreams]] richtig gelesen, aber das Sonderzeichen „+“ dann nicht richtig übertragen und deshalb einen „neuen“ Artikel angelegt. Hatte kürzlich dasselbe Problem mit „&“. Wird in die Software eingebaut. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:34, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Eight Life ==<br />
<br />
Eight Life Eintrag erfassen, wäre gut wenn Sie mir helfen könnten dabei.<br />
<br />
Viele Grüße [[Benutzer:Yannic Frieters|Yannic Frieters]] ([[Benutzer Diskussion:Yannic Frieters|Diskussion]]) 22:17, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Die Antwort ist auf Deiner Diskussionsseite. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 12:21, 22. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Kursiv ==<br />
<br />
{{Info}} [[Diskussion:Disease X]]--[[Benutzer:JonskiC|Jonski]] ([[Benutzer Diskussion:JonskiC|Diskussion]]) 15:10, 22. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Vicente ferreira da Silva ==<br />
<br />
first i apologize for my german. Vicente had a study group formed by these intellectuals that I mentioned in the article. [[Spezial:Beiträge/200.144.75.117|200.144.75.117]] 19:18, 24. Mai 2020 (CEST)<br />
: Okay, I tried to translate it. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:23, 24. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== 1807 und Trump 2020 ==<br />
<br />
Hi Kuebi, deine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Insurrection_Act&action=edit&undoafter=200551769&undo=200551912 Änderung 200551912]: Das Gesetz gibt dem Präsidenten die Vollmacht, das Militär in Bundesstaaten einzusetzen, die nicht in der Lage sind, einen Aufstand zu beruhigen, oder Bundesgesetze herausfordern. <br />
<br />
... habe ich noch einmal aus dem Artikel herausgenommen: weil unverständlich. Du hast wahrscheinlich eine Formulierung in dem Gesetzestext vor Augen, den du auf einen Streich mit anderen Sachverhalten in den Artikel einführst. Auch dürfte ein aktueller SZ-Artikel nicht geeignet sein, dem Gesetz einen neuen Inhalt zu geben. Und das passiert m. E. bereits mit der ersten Hälfte der Aussage. Bitte prüfe noch einmal, was du womit ergänzen/ändern wolltest. <br />
<br />
M. E. wäre es wahrscheinlich besser, dann doch einen weiteren Absatz in den Artikel einzufügen über dessen Relevanz für die Rechte eines Präsidenten gegenüber den Bundesstaaten bei „Gesetzesuntreue“. (Wenn ich dich damit richtig verstehe) --[[Benutzer:Bloomaul2|Bloomaul2]] ([[Benutzer Diskussion:Bloomaul2|Diskussion]]) 12:27, 2. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Artikel ZB4 ==<br />
<br />
Lieber Kuebi,<br />
<br />
vielen Dank für deine Nachricht und deine Hilfe!<br />
Ich denke, dass ich nun soweit fertig mit meinem Artikel zur Band ZB4 bin und würde gerne auf dein Angebot zurückkommen und den Artikel veröffentlichen. <br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen,<br />
<br />
Dr. Faunus {{unsigniert|Dr. Faunus|18:09, 15. Jun. 2020 (CEST)}}<br />
--[[Benutzer:Dr. Faunus|Dr. Faunus]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Faunus|Diskussion]]) 18:28, 15. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Ja, das sieht schon viel besser aus. Wo ich noch Bedenken habe: die Relevanz der Band wird nicht ausreichend dargestellt. Das kann zu einem Löschantrag führen. Die Wikipedia hat [[WP:RK|Relevanzkriterien]], die der Artikel(gegenstand) möglichst erfüllen sollte. Wichtig ist bei so etwas die "überregionale Rezeption". Idealerweise dargestellt mit Presseverichten von anerkannten, reputablen Medien. Ich verschiebe den Artikel in den Artikelnamensraum, empfehle aber dringend den Relevanznachweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:40, 15. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Lieber Kuebi,<br />
<br />
vielen Dank für den Hinweis. Werde mich heute beim Heurigen mit den Relevanznachweisen befassen. Hoffentlich wird der Artikel nicht so bald gelöscht werden, habe darin doch etwas viel Arbeit reingesteckt. :(<br />
<br />
Danke für die prompte Unterstützung. <br />
<br />
Liebe Grüße aus Österreich,<br />
<br />
Dr. Faunus<br />
<br />
== Fehlende Kurs beim letzten DAX-Update ==<br />
Hallo,<br />
<br />
mir ist aufgefallen, dass der TabellenBot beim letzten Update der Seite [[Vorlage:DAX-Kurse]] alle Kurse auf "0,00" gesetzt hat. Da scheint also etwas schiefgegangen zu sein. Da diese Vorlage auch prominent in [[DAX]] eingebunden ist, wäre es cool, wenn du mal gucken könntest, ob du den Bug finden kannst.<br />
<br />
Schöne Grüße<br />
--[[Benutzer:KommX|KommX]] ([[Benutzer Diskussion:KommX|Diskussion]]) 14:30, 21. Jun. 2020 (CEST)<br />
: Hallo KommX, Danke für den Hinweis. Gut möglich, dass das mit der neuen Zusammensetzung des DAX zu tun hat. Muss ich mir heute Abend in Ruhe anschauen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 14:43, 21. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Manfred Schmider ==<br />
<br />
Hallo,<br />
ich arbeite derzeit an einem Artikel über Manfred Schmider, der Hauptperson im [[FlowTex|FlowTex Skandal]]. Der [[Wirecard|Wirecard Skandal]] hat mich dazu angeregt. Nun sehe ich, dass es zu dem Artikel bereits eine lange Geschichte mit wiederkehrenden Löschungen gibt, zuletzt von Dir im Mai 2019. Bevor ich weitere Zeit in den Artikel stecke, würde mich interessieren, war der Löschgrund die Qualität oder was war es? Relevanz kann ja kaum in Zweifel gezogen werden.--[[Benutzer:Christof46|Christof46]] ([[Benutzer Diskussion:Christof46|Diskussion]]) 09:50, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Christof46, der Grund war ''Seiteninhalt war Unsinn''. Schmider ist m.E. definitv relevant. Ich wollte schon vor Jahren einen Artikel über "Big Manni" anlegen. Prima, dass Du das jetzt machst. Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir den Artikel in Ruhe an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 17:56, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
::Den Artikel [[Manfred Schmider]] gibt es jetzt und sofort kam ein SLA. Alle Aussagen habe ich mit Quellen belegt.--[[Benutzer:Christof46|Christof46]] ([[Benutzer Diskussion:Christof46|Diskussion]]) 19:44, 30. Jun. 2020 (CEST)<br />
:::Danke, zum Glück kann man mein Kopfschütteln nicht sehen.--[[Benutzer:Christof46|Christof46]] ([[Benutzer Diskussion:Christof46|Diskussion]]) 08:45, 1. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Ulrich Campell, Änderungen vom 8.5.20 ==<br />
<br />
Lieber Kuebi,<br />
darf ich fragen, wieso Du unter den Weblinks derart ‚aufgeräumt‘ hast? Offenbar traust Du den Benutzern der Wikipedia zu, dass sie fliessend Latein verstehen, wenn Du einen Link zu einer Übersetzung von „Topographie“ und „Historia Raetica“ für überflüssig hältst! Und wieso ist der zweite Teil der „Topographie“ mit den naturkundlichen Anhängen ebenfalls Deinem Streichkonzert zum Opfer gefallen? Wie sieht weiter die Begründung für die Links zu „Psalmenbuch“ und „Josephsdrama“ aus?<br />
Viele Grüsse<br />
--[[Benutzer:Iohannes Raeticus|Iohannes Raeticus]] ([[Benutzer Diskussion:Iohannes Raeticus|Diskussion]]) 18:43, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Iohannes Raeticus, die Erklärung findest Du in [[WP:WEB]]: "Weiterführende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt, sondern können – sparsam – unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben gesammelt werden." und "<br />
Fünf externe Links sollten in vielen Fällen zu einem Thema genügen (Belege und Einzelnachweise ausgenommen), im Zweifel lieber einer weniger. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie und keine Linksammlung." Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:55, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo! Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Diese Links figurierten ja gerade "unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben"?! Und von ein und demselben Werk, der "Topographie", nur gerade den einen Teil zur bequemen Einsicht zu präsentieren, den andern nicht, erscheint mir halt nach wie vor willkürlich.<br />
--[[Benutzer:Iohannes Raeticus|Iohannes Raeticus]] ([[Benutzer Diskussion:Iohannes Raeticus|Diskussion]]) 18:19, 30. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Robert H. Starr]] ==<br />
See https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_H._Starr&action=history, why is my creation of this page combined with older revisions? Can you please explain this, this is strange. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 22:22, 16. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Because your creation is just a translation from the English Wikipedia. In order to avoid copyright violation the history of the original versions were imported. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:17, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
Is there any way that this process (the enwp revisions) can be reversed? --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 19:45, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
: This process will not be reversed! As I wrote above, it's necessary to avoid copyright infringement. What is your problem with the Englisch version history? --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 20:00, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
I find it improper to have it combined with the German revisions. This is the last thing I will note in regards to this. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 22:37, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
:You've already been asked several times not to translate articles from other WPs and to take note of [[WP:Übersetzungen]]. It's not "improper", but urgently(!) necessary to import the original versions to avoid copyright violation. --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 22:55, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
No, I have not been asked several times not to translate from other Wikipedia languages as far as I can see. Indeed not the IP address that I am curently using has been told this several times. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 23:04, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
:[[Benutzer_Diskussion:77.123.102.47]], other messages have been deleted. --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 23:05, 17. Jul. 2020 (CEST) + [[Benutzer_Diskussion:93.78.31.199]] --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 23:10, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
Oh they certainy were not. My name is not even in the edit history. So far after being warned not to use machine translations for article creations, I did not do this further. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 23:08, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
This seriosly is the last thing I am saying that is regarding this topic. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 23:25, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Benutzer Diskussion:138.232.53.65]] ==<br />
<br />
Woran machts den den ersten "Verdacht" fest? Oder anders gefragt: Schnüffelst du jedem hinterher? --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:07, 24. Jul. 2020 (CEST)<br />
: Guten Tag erst einmal, hast Du Dich evtl. beim Adressaten geirrt oder was soll das? Welchen Verdacht und was überhaupt unterstellst Du mir hier? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 23:38, 24. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== TabellenBot ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
wertet denn dein Bot zur Zeit keine Verschiebungen vom ANR in den BNR mehr aus? Ich sehe in letzter Zeit öfters Verschiebungen, bei denen auch nach vielen Stunden noch kein Baustellenschild drin ist, keine Kats im BNR deaktiviert sind und auch keine der bequemen Benachrichtigungen an den Einsteller erfolgte. Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Lagius007/Shinta_Appelkamp&action=history] verschoben von Zollernalb um 16:29 - noch kein Boteinsatz um 02:40. Gruß, --[[Benutzer:LexICon|LexICon]] ([[Benutzer Diskussion:LexICon|Diskussion]]) 02:46, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo LexICon, Danke für den Hinweis. Er sollte eigentlich munter arbeiten. Schaue ich mir am Wochenende genauer an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:01, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Habe gerade mal nachgeschaut: Er arbeitet noch, hat auch die Verschiebung erfasst und protokolliert. Das Baustellenschild habe ich auf Wunsch mehrerer Benutzer vor Monaten abgeschaltet. Begründung: BNR-Seiten werden von Google & Co. nicht indiziert. Das erklärt aber nicht, dass er nicht mehr die Kategorien "entschärft" und auch die Autoren nicht mehr benachrichtigt. Das ist was fürs Wochenende. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:22, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
::Vielleicht hättest Du am Wochenende auch noch Zeit, nach dem DOI/PMID-Konverter zu schauen? Bei Suche nach "PMC5950747" landet er beim falschen Artikel, "29769831" (als PMID) liefert gar kein Ergebnis. Danke schon jetzt! --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 09:33, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
::Die Suchfunktion geht derzeit gar nicht. Pubmed hat die Software komplett umgestellt und ich habe notdürftig die Eingabe des PMID wiederhergestellt. PMC5950747 wird dann falsch interpretiert. Steht in Rot hier: http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php Das ist eine größere Baustelle. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:30, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
:::Gelesen hatte ich das natürlich - und gleichzeitig gehofft, dass es nur eine kurze Übergangsphase ist...--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 11:38, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== schlampig ==<br />
<br />
Na danke!<br />
<br />
Ich habe eben erst selber die Existenz des Hauptartikel bemerkt. Aber was soll denn diese Aktion?.. Das ist ein knapper Tag Arbeit. Was soll hier schlampig sein? Meine Übersetzung beinhaltet wesentlich mehr Material als der bestehende Artikel, von dem allemal manches integrationswürdig sein dürfte.--[[Benutzer:Sakiye|Sakiye]] ([[Benutzer Diskussion:Sakiye|Diskussion]]) 19:05, 28. Aug. 2020 (CEST)<br />
: Na, dann schau Dir mal die vilen Vorlagenfehler der Quellen an: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Natriumthiopental&oldid=203191786]. Oder ist "Dieses Lungenödem wurde weder durch Herzversagen noch durch pulmonale Hypertonie vermittelt, sondern war auf eine erhöhte pulmonale Gefäßpermeabilität zurückzuführen." Welches Lungenödem? Vob wen? Außerdem sind auch bei Übersetzungen die Urheberrechte Dritter (hier der Autoren der englischsprachigen Wikipedia zu beachten. Sorry, für die haten Worte. Du hast es gut gemeint. Wäre das vorher eine Weiterleitung gewesen, dann wäre es nicht passiert. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:13, 28. Aug. 2020 (CEST)<br />
<br />
== übersetzung ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, der von dir verschobene Artikel war ein Übersetzungsversuch meinerseits - ich bin nicht der Autor. Ich habe mich hierbei an den Prozess unter https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Translate_us#Here's_how_you_can_help gehalten und dementsprechend angemerkt, dass die Formatierung nachgereicht wird. Ich nehme an, dass die Stelle nicht korrekt ist - wieder etwas gelernt. [[Benutzer:ParanoidAndroid83|ParanoidAndroid83]] ([[Benutzer Diskussion:ParanoidAndroid83|Diskussion]])</div>ParanoidAndroid83https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kuebi&diff=203192498Benutzer Diskussion:Kuebi2020-08-28T17:22:15Z<p>ParanoidAndroid83: </p>
<hr />
<div>[[Datei:Schuerfwunden im Gesicht.jpg|miniatur|upright=0.5|[[Taxi_Driver#Hintergrund|You talkin' to me?]]<br />That's me!]]<br />
== Archiv ==<br />
{{nicht archivieren}}<br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jan-Jun_2007|1. Januar bis 30. Juni 2007]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jul-Dez_2007|1. Juli bis 31. Dezember 2007]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jan-Mrz_2008|1. Januar bis 31. März 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Apr-Jun_2008|1. April bis 30. Juni 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Jul-Sep_2008|1. Juli bis 30. September 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv_Okt-Dez_2008|1. Oktober bis 31. Dezember 2008]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2009|1. Januar bis 31. Dezember 2009]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2010|1. Januar bis 31. Dezember 2010]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2011|1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2012|1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2012]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2013|1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2014|1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2015|1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2015B|1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2016|1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2017|1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2018|1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018]]'''</div><br />
<div align="right">'''Im Archiv: [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2019|1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019]]'''</div><br />
<br />
{{Autoarchiv|Alter=30|Mindestbeiträge=1|Ziel='Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv((Jahr))'|Klein=Ja|Zeigen=Ja}}<br />
== Forever Drive ==<br />
ich weiss dass meine Seite die falsche Sprache hat, dann verschiebe bitte meine seite auf die englische Wikipedia Seite (ich habe viel Zeit in mein Projekt investiert) Warum hast du sie einfach gelöscht?<br />
: Tach, bitte neue Diskussionsbeiträge immer an das Ende der Seite setzen und außerdem mit <nowiki>--~~~~</nowiki> signieren. Benutze bitte außerdem die Vorschaufunktion. Du hast sage und schreibe fünf Versuche gebraucht, bis Du die zwei Sätze hier geschrieben hast. <br />
: Gelöscht habe ich die Seite, weil sie in der falschen Sprache und es außerdem so kein brauchbarer Artikel war. Verschieben in die englischsprachige Wikipedia kann ich a) nicht und b) hätte ich es bei der Qaulität auch nicht gemacht. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 23:40, 27. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
<br />
Lieber Kuebi <br />
<br />
Ich wollte paar Fakten aufzählen:<br />
<br />
1. Es ist nicht gerade nett zu sagen, dass mein Artikel von schlechter Qualität ist. Es ist meine erste Wikipedia Seite, die ich in meinem Leben gemacht habe.<br />
2. Anstatt mir zu helfen wie die anderen, hast du mich einfach nur schlecht gemacht und deine Aktion wird andere Leute nicht dazu motivieren an neuen Seiten zu arbeiten.<br />
3. Es ist immer gut mehr Information auf Wikipedia zu haben. Du hättest wenigstens versuchen können, meine Seite zu verschieben. Von wegen kein brauchbarer Artikel. Deine Fotos von blutigen Typen oder dir sind ja auch nicht brauchbar, und vor allen Dingen nicht angebracht. <br />
4. Ich habe 5 Versuche gebraucht, weil mein Rücken höllisch weh getan hat und musste es irgendwie hinkriegen, dich zu fragen warum du sie gelöscht hast.<br />
5. Ich werde Wikipedia auf jeden Fall weniger benutzen, vor alle Dingen wegen deiner Aktion (ach, und hast du bemerkt dass du Qaulität hingeschrieben hast?) <br />
6. Du solltest auch auch ab und zu überprüft werden, damit deine Fehler auch mal korrigiert werden.<br />
<br />
<br />
Mit freundlichen Grüssen, <br />
TheViperBITES {{unsigniert|TheViperBITES|12:47, 28. Mär. 2020 (CET)}}<br />
: Ich hatte oben schon geschrieben, dass ich Artikel nicht in die englischsprachige Wikipedia verschieben kann. Ein Artikel ohne Links, dafür mit unerwünschter externer Verlinkung, sowie in der Du-Form, mit reißerischen, werblichen Phrasen geschrieben und mit einem Ausrufezeichen am Ende jeden zweiten Satzes, erleidet dort dasselbe Schicksal wie hier: Löschung. Wegen der nicht brauchbaren Bilder: da bist Du offensichtlich auch kein Fachmann. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 16:16, 28. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== GLIAUGIR ==<br />
<br />
Hallo,<br />
was ist bitte falsch am Artikel GLIAUGIR und wo muss was wie geändert oder ergänzt werden?<br />
JH {{unsigniert|JO HERBST|15:36, 28. Dez. 2019 (CET)}}<br />
<br />
: Hallo JO HERBST, vergleiche doch einfach mal Deinen Beitrag [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:JO_HERBST/GLIAUGIR&oldid=195269340] mit dem Artikel [[Oskar_Holweck]] (Schmidt-Gliaugirs Prof.). Dann siehst Du Unterschiede in der Gliederung, in der Verlinkung, den Quellen, der Satzbildung usw. In Deinem Beitrag habe ich nicht einen vollständigen Satz gefunden. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:25, 28. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
<br />
OK, hab' ich verstanden, vielen Dank Kuebi. Reine Daten und Fakten reichen nicht, man soll also quasi ausführlicher "erzählen". <br />
Gut, kein Problem. Und wenn's dann soweit entsprechend korrigiert bzw. ergänzt ist, gehe ich wie vor?<br />
Einfach wieder veröffentlichen, oder . . ?<br />
LG, Jo {{unsigniert|JO HERBST|19:58, 29. Dez. 2019 (CET)}}<br />
<br />
: Oder in den [[WP:ANR|Artikelnamensraum]] [[WP:Verschieben|verschieben]]. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 20:12, 29. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
habe den GLIAUGIR-Beitrag neu recherchiert, als Textform umgewandelt und danach wieder veröffentlicht.<br />
Bitte gib mir mal eine Rückmeldung, ob das so OK geht. LG, J.H. {{unsigniert|--[[Benutzer:JO HERBST|JO HERBST]] ([[Benutzer Diskussion:JO HERBST|Diskussion]]) 20:16, 15. Jan. 2020 (CET)JO HERBST|19:53, 15. Jan. 2020 (CET)}}<br />
<br />
Der GLIAUGIR-Artikel ist jetzt gegliedert, gekürzt und mit diversen Links und Verweisen versehen. Ich hoffe, dass er jetzt endlich OK ist.<br />
LG, --[[Benutzer:JO HERBST|JO HERBST]] ([[Benutzer Diskussion:JO HERBST|Diskussion]]) 13:19, 16. Jan. 2020 --[[Benutzer:JO HERBST|JO HERBST]] ([[Benutzer Diskussion:JO HERBST|Diskussion]]) 13:20, 16. Jan. 2020 (CET)(CET)J.H.<br />
: Hallo JO Herbst, ja das sieht schon besser aus, aber das ist noch nichts für den Artikelnamensraum. Es fehlen: viele Links, [[WP:Einzelnachweise|Quellen]] und vor allem der Relevanznachweis, d.h. die überregionale Rezeption von Volker Schmidt-Gliaugir. Vieles wirkt einfach hineingeklatscht, so zum Beispiel "Dozent diverser Workshops und Kreativkurse" oder "Konzeption und Organisation internationaler Kultur-Events". Das sind kein Sätze. Gruße --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:57, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== [[Franz Ludwig Houben]] ==<br />
<br />
Warum löschst du die WL, ohne die Links zu korrigieren? Wem hilft ein Rotlink, wenn es den Artikel gibt? [[Spezial:Beiträge/2003:C9:6F2F:7700:4016:3FCA:4FA1:D020|2003:C9:6F2F:7700:4016:3FCA:4FA1:D020]] 19:49, 29. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
: Tach, die Links sind jetzt korrigiert. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:55, 29. Dez. 2019 (CET)<br />
<br />
== Unerwünschte Namenszusätze bei Zeitschriften ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, wäre es dir möglich, per Bot bei den mittels {{Cirrus|insource:/: official journal of/i}} gefundenen Literaturzitaten den Namen des Journals zu korrigieren? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 09:59, 8. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Leyo, ja ist machbar, wird aber wohl Februar. Zur Prophylaxe müsste der Bot die ca. 210 Treffer noch mit der Korrekturliste [[Benutzer:Kuebi/LitListe]] abgleichen und nicht vorhandene mir anzeigen, damit ich die auf das passende Format bringen kann. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:34, 8. Jan. 2020 (CET)<br />
:: Kein Problem, dringend ist's ja nicht. Ja, der Abgleich macht Sinn. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 11:38, 8. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Tabellenbot, Umlaute ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
der Bot hat zahlreiche Statische-IP-Seiten, die zu Universitäten gehören, mit dem Inhabernamen beschriftet. Soweit, so erwartbar, aber was nicht so gut aussieht, ist, dass dabei die Umlaute irgendwie versaut werden. Mein Rechner zeigt mir da in der Seitenanzeige und im Quellcode-Editfenster die Fragezeichen-Kästchen an, welche man bekommt, wenn irgendein Zeichen im Font nicht vorhanden ist. Das habe ich bisher in der DE-WP ausschließlich heute und auf diesen IP-Seiten gesehen. Vielleicht kannst Du das deguggen. Grüße, [[Benutzer:Grand-Duc|Grand-Duc]]<small> ist kein Großherzog</small> ([[Benutzer Diskussion:Grand-Duc|Diskussion]]) 20:24, 15. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Moin Grand-Duc, Danke für den Hinweis. Der Fehler ist neu. Irgendein UTF-8-Problem. Schau ich mir an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:11, 16. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Merkwürdig! Das passierte in der Nacht vom 18. Dezember [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:134.100.173.115&oldid=195025396] auf den 19. Dezember 2019 [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:134.76.153.17&oldid=195033861]. Die letzte Änderung dieses Softwaremoduls ist vom 16. Dezember 2019. Wurde nicht im Dezember etwas bei Wikimedia umgestellt? Habe da etwas dunkel in Erinnerung.<br />
<br />
: Unverständlich, dass einige Kollegen den Fehler über 100x korrigiert haben, ohne ihn hier zu melden. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:32, 16. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
:: Hier ist noch was anderes, was allerdings nicht nach "UTF-8" aussieht: [[Benutzer:2A00:1398:4:A03:BD5F:A452:2ABC:F068]]. Da ist offenbar der Inhaber der IP (Karlsruhe Institute of Technology) nicht korrekt eingetragen worden. Grüße, [[Benutzer:Grand-Duc|Grand-Duc]]<small> ist kein Großherzog</small> ([[Benutzer Diskussion:Grand-Duc|Diskussion]]) 00:45, 17. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Dein Bot... ==<br />
<br />
aktualisiert die Seite [[Wikipedia:WikiProjekt ANR2BNR-Verschiebungen]] nicht mehr. Wäre schade wenn das nicht mehr funktioniert, weil ich diese Tabelle schätze. --[[Benutzer:Oesterreicher12|Oesterreicher12]] ([[Benutzer Diskussion:Oesterreicher12|Diskussion]]) 11:42, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
: Hallo Oesterreicher12, die Tabelle aktualisiert nicht der Bot, sondern ein Mensch (siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_ANR2BNR-Verschiebungen/%C3%9Cbersicht&action=history]). Habe sie gerade aktualisiert. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:49, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Golfpark ==<br />
<br />
Hallo, ich bin kein Golfpark sondern eine normale DSL-IP in Niedersachsen. --[[Spezial:Beiträge/188.74.44.134|188.74.44.134]] 20:54, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
: Hi, Danke für die Info. Da stimmt die Who-is-Abfrage [https://tools.wmflabs.org/whois/gateway.py?lookup=true&ip=188.74.44.134] nicht. Parkstrasse 22 in 35447 Reiskirchen ist der Golfpark. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:21, 18. Jan. 2020 (CET)<br />
:: Ich würde eher sagen, es ist die Adresse des Providers und die WhoIs-Abfrage damit in Ordnung. Mir ist allerdings auch ehrlich gesagt etwas mulmig bei der Tatsache, dass ein Bot versucht, Identitäten hinter IP-Adressen zu verkünden (auch wenn's hier misslungen scheint). Gruß --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 08:24, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
:: Ergänzung: Ich weiß natürlich nicht, woher das wmflabs-Tool die Adressen nimmt und ob es wirklich immer der Provider ist. Hier passt es aber, denn es gibt auch mal mehrere "Leute" unter derselben Adresse. Aber dass wir per Bot zugehörige Adressen und "Bewohner" in BNR-Seiten von IP-Adressen (versuchen zu) schreiben, finde ich schon echt etwas seltsam, um es gelinde auszudrücken. Gruß --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 08:34, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
::: Guten Morgen erst einmal, das markieren von statischen IP-Adressen ist hier schon seit sehr langer Zeit üblich. Dafür gibt es mehrere Gründe: Beispielsweise, damit nicht die Diskussionsseiten gelöscht werden, damit ein sperrender Admin ggf. eine längere Sperre als die üblichen 6 bis 24 h ausspricht, um potentielle Interessenskonflikte leichter zu erkennen usw. Dafür gibt es die Vorlage und die entsprechende Kategorie (siehe [[Hilfe:Benutzer#Nicht_angemeldeter_Benutzer]]). "Neu" ist seit mittlerweile gut sechs Monaten, dass das ein Bot macht. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:43, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
:::: Ja, sorry, das Moin hatte ich vor Schreck vergessen: Moin Kuebi. :-) Die bloße Markierung als "Statische IP" kritisiere ich auch nicht. Das Deanonymisieren in der Zusammenfassungszeile hinterfrage ich. Im Einzelfall und manuell eingetragen, ist das vielleicht mal sinvoll und nötig - will und kann ich ad hoc nicht beurteilen. Aber automatisch (und offensichtlich auch noch falsch), das kann doch nicht sein, oder? Gruß --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 08:51, 19. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
== Mahnmal Odenwaldschule ==<br />
Hallo Kuebi; ich möchte anfragen, ob Du bei deinen fotografischen Gängen im Areal der ehemaligen [[Odenwaldschule]] vielleicht auch eine Fotografie vom 2010 hinter dem Laborgebäude errichteten Mahnmal ''Keimen und Wachsen'' von D. Brenner gemacht hast bzw. diese ohne größere Umstände zum Artikel beisteuern könntest; was dem Artikel auch noch fehlt, ist eine aktuellere Fotografie des "Herderhauses". Dank für Deine Bemühungen und beste Grüße --[[Benutzer:Markus Wolter|Markus Wolter]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Wolter|Diskussion]]) 17:14, 28. Jan. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Markus Wolter, habe ich leider nicht. Wusste bis eben auch nicht, dass es das gibt/gab (?). Herderhaus müsste ich mal nachschauen. Ggf. im Frühjahr nachschießen. Griß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:31, 28. Jan. 2020 (CET)<br />
::Vielen Dank; zum Mahnmal vgl. die Abb. auf: https://www.sueddeutsche.de/karriere/missbrauch-an-der-odenwaldschule-nackte-lehrer-waren-normal-1.973599-2 --[[Benutzer:Markus Wolter|Markus Wolter]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Wolter|Diskussion]]) 18:54, 28. Jan. 2020 (CET)<br />
::Eine entsprechend lizensierte Fotografie des Mahnmals hat sich inzwischen gefunden. --[[Benutzer:Markus Wolter|Markus Wolter]] ([[Benutzer Diskussion:Markus Wolter|Diskussion]]) 21:31, 14. Feb. 2020 (CET)<br />
::: Prima, hatte bisher auch keine Zeit dafür gehabt. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:06, 15. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== URL-in-Wiki-Konverter - Feedback erfolgreich? ==<br />
<br />
Hi Kuebi, danke nochmal fürs Entwickeln und Warten deines Tools. Ich hatte heute mal wieder die Feedback-Funktion nach dem Einfügen bzw. Umwandeln eines Links nutzen wollen. Leider wird nach dem Klick auf "Daten absenden" ("Fehlermeldungen/Verbesserungsvorschläge zu obiger Formatierung" mit Eintragungen in den Feldern Was, Wo, Beschreibung, Dein Nick und _ohne_ Eintragung in "Weblink (URL):") nur das leere Eingabeformular gezeigt. Kommt dann das Feedback trotzdem an? (Es war eine schiefgelaufene Ermittlung des Autoren eines Heise-Telepolis-Artikels, da landete sehr viel HTML-Code im Ergebnis.) -- [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 18:41, 2. Feb. 2020 (CET)<br />
: Hallo Amtiss, Danke für das Feedback. Ich habe in den nächsten Monaten leider auch nur sehr wenig Zeit, mich um die Tools und auch den Bot zu kümmern. Das Formatierungsproblem bei Heise schaue ich mir dieses WE an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:46, 15. Feb. 2020 (CET)<br />
: Erledigt. Heise hatte mal wieder am Quellcode gedreht. Kommt immer wieder mal bei allen möglichen Nachrichtenkanälen vor und macht es leider pflegeintensiv. AUßerdem ist dafür das Feedback der Benutzer wichtig. Ich kann nicht jede Woche alle Kanäle testen. Feedback am besten hier auf dieser Seite. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:04, 15. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== Löschung meines Eintrags über Hans Betcke vom 16.02.2020 ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
Du hattest meinen Eintrag gelöscht. Ich möchte gerne wissen warum und was ich ändern kann, damit er bestehen bleiben kann.<br />
<br />
Es wurde einerseits nach der Relevanz gefragt. Hierzu folgendes:<br />
Es gibt bereits Einträge über Hans Betcke bei <br />
Karl-May-wiki https://www.karl-may-wiki.de/index.php/Hans_Betcke<br />
und bei https://www.lambiek.net/artists/b/betcke_hans.htm<br />
Bilder von ihm befinden sich im Archiv der DDR-Kunst in Beeskow und die von mir genannten Bücher und DEFA-Bildbände werdn im Internet nach wie vor zum Verkauf angeboten. Das müsste meines Erachtens an Relevanz reichen.<br />
<br />
Zu den Quellen-Angaben: Veröffentlichungen, die ich zitieren könnte, gibt es nicht. aus dem Internet könnten Seiten zur ABC-Zeitung und zur Zeitschrift "FRÖSI zuziert werden, in denen Arbeiten von Hans Betcke genannt sind, zum Beispiel:<br />
<br />
Zur ABC-Zeitung: http://www.ddr-comics.de/abccom2.htm<br />
Zu FRÖSI: https://www.orlandos.de/coanfr_50jahre_2.htm<br />
<br />
Die gannten Bücher und DEFA-Bildbände sind ebenfalls im Internet zu finden.<br />
<br />
Über eine Antwort würde ich mich freuen.<br />
Viele Grüße<br />
Vigitz {{unsigniert|Vigitz|14:47, 22. Feb. 2020 (CET)}}<br />
<br />
: Hallo Vigitz, ich habe Deinen Eintrag nicht gelöscht, sondern in Deinen [[WP:BNR|Benutzernamensraum]] [[Hilfe:Seite verschieben|verschoben]]. Er ist nun [[Benutzer:Vigitz/Hans_Betcke|hier]]. Warum ich verschoben habe? Weil das eine unformatierte, quellenlose Textwüste ist. Schau Dir mal andere Artikel in der Wikipedia an – keiner sieht so aus. Zur Relevanz: Die muss im Artikel durch entsprechende Quellen nachgewiesen werden. Dabei müssen die Quellen nicht im Internet stehen. Das können auch Werke sein, die (noch) nicht digitalisiert sind. Findet man über den Artikelgegenstand keine Literatur im Sinne von [[WP:Lit]], dann ist das ein starkes Indiz dafür, dass er/sie/es nicht relevant ist. Andere Wikis sind als Quelle ungeeignet. Hans Betcke ist offensichtlich enzyklopädisch relevant. Sein Name ist mehrfach in der Wikipedia zitiert [https://de.wikipedia.org/w/index.php?sort=relevance&search=%22Hans+Betcke%22&title=Spezial:Suche&profile=advanced&fulltext=1&advancedSearch-current=%7B%7D&ns0=1] und er hat in der Literatur seine Spuren hinterlassen [https://www.google.com/search?q=%22Hans+Betcke%22&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk01Efhe28pF1xO6PYipeKeNjkHI3Kw:1582441314687&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=2ahUKEwiI8cGjjefnAhWS-KQKHZKEDZAQ_AUoAXoECAsQCQ&biw=1333&bih=907]. <br />
: Orientiere Dich an anderen Artikeln von Illustratoren. Beispielsweise [[Eberhard Binder (Grafiker)]], [[Franz Christophe]], um nur ein paar Beispiele aus [[:Kategorie:Illustrator (Deutschland)]] zu nehmen. Gruß und schönen Sonntag --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:06, 23. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== Ergänzung des URL-in-Wiki-Konverters mit dem Abfragedatum ==<br />
<br />
Es sollte auch das Abfragedatum generiert werden, etwa in der Form:<br />
<br />
<nowiki><ref name="books-VTimBwAAQBAJ-143">Joseph H. Spurk: ''Strömungslehre.'' ISBN 3540613080 S. 143 ({{Google Buch|BuchID=VTimBwAAQBAJ|Seite=143}}, zuletzt abgefragt 20-02-2020</ref></nowiki><br />
<br />
Ansonsten großes Lob und Schulterklopfen. Das Tool ist seeeeehr hilfreich. Gruß. --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 08:09, 24. Feb. 2020 (CET)<br />
: Moin, bei Büchern und Zeitschriften ist das Abfragedatum sinnlos. Da ändert sich nichts. Beides ist durch Kriterien wie ISBN, DOI, Autoren usw. eindeutig gekennzeichnet und ggf. nach einem Besuch eine Bibliothek überall zu überprüfen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:09, 24. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== 17. [[WP:Unterfranken|WP:Unterfranken-Stammtisch]] in Aschaffenburg am 7. März 2020 ==<br />
<br />
<br />
[[Datei:17. Treffen mit BDJU u StStAB.png|mini|rechts|360px|17. UF-Stammtisch zum Tag der Archive]]<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
am Samstag, den 7. März 2020 trifft sich der '''WP-Unterfranken-Stammtisch''' in '''[[Aschaffenburg]]''' im Rahmen des ''10. bundesweiten Tages der Archive'':<br><br />
'''Datenbank Jüdisches Unterfranken''' trifft '''Wikipedia Unterfranken''' - '''Meinungs- und Erfahrungsaustausch'''. <br />
<br />
Wir starten um 10:00 Uhr im [[Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg]] im [[Schönborner Hof (Aschaffenburg)]] (s. [https://goo.gl/maps/Qn86vX4dXKcsWu5h9 Google], Zugang über den Haupteingang zum Schönborner Hof am Kreisel) zu einem diesmal eher speziellen Topic mit dem Ziel, eine mögliche Zusammenarbeit zu jüdischen Themen Unterfranken betreffend zu besprechen und hoffentlich auch zu erreichen. (Details siehe: [[Wikipedia:Unterfranken#Programm_des_nächsten_Stammtischs|Programm des Treffens]])<br />
<br />
Wir werden den interessanten Vormittag mit einem zwanglosen Nachmittag in "unserer WP-Bar" ausklingen lassen.<br />
<br />
Für alle, die bisher noch nicht dabei waren: Neben dem diesmal eher speziellen Thema, geht es bei dem Treffen immer auch darum andere Autoren kennenzulernen und sich über Wikipedia auszutauschen, durch das [[Wikipedia:Unterfranken#Programm_des_nächsten_Stammtischs|Programm]] Anregungen und Ideen für neue Artikel zu bekommen und immer auch ein wenig Gemeinsamkeiten und Spaß zu haben. <br />
<br />
Bitte melde dich auf [[Wikipedia:Unterfranken#Teilnehmer_des_nächsten_Stammtischs|unserer Teilnahmeliste]] an, ob du kommst, damit wir besser planen können. Du kannst natürlich gern aber auch immer unangemeldet mitmachen. <br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen --<span style="font-family:Verdana; font-size:90%;">[[File:Astronaut.svg|18px|verweis=de:Pilot Pirx]][[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] <small>([[Benutzer Diskussion:Commander-pirx|disk]] [[Spezial:Beiträge/Commander-pirx|beiträge]])</small></span> 16:38, 26. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
<small>P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus [[Wikipedia:Unterfranken/Einladungsliste|dieser Liste]] aus.</small><br />
<br />
<br />
<br />
<br />
[[Kategorie:Wikipedia:Unterfranken|Einladung]]<br />
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Doc Taxon@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:TaxonBot/Test1&oldid=197205900 --><br />
<br />
== Berliner Werkzeugmaschinenfabrik (BWF-Marzahn) ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
habe den Artikel mehrmals überarbeitet und er könnte jetzt wieder sichtbar gemacht werden. Könntest Du den Artikel aus meinem Benutzerraum verschieben oder teile mir mit, welche Fehler noch vorhanden sind.<br />
Viele Grüße<br />
Michael Zobel--[[Benutzer:Michael Zobel|Miqui]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Zobel|Diskussion]]) 09:49, 29. Feb. 2020 (CET)<br />
: Moin Michael Zobel, der Artikel ist nun im Artikelnamensraum. Ich habe einige Korrekturen vorgenommen. Schaue sie Dir an [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BWF_Marzahn&type=revision&diff=197277303&oldid=197199503&diffmode=source], damit Dein nächsten Artikel noch besser wird. Den hast Du wirklich sehr gut überarbeitet. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:24, 29. Feb. 2020 (CET)<br />
: Hallo Kuebi, vielen Dank für Deine Hilfe und die Überarbeitung. Ich bin neu hier und habe noch nicht alle Vorgaben drauf, werd das aber bei dem nächsten Artikel beachten!--[[Benutzer:Michael Zobel|Miqui]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Zobel|Diskussion]]) 19:00, 29. Feb. 2020 (CET)<br />
<br />
== [[Vorlage:Kreuztabelle der Handball-Bundesliga]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br><br />
die [[Vorlage:Kreuztabelle der Handball-Bundesliga]] produziert einen (Bilder-)Rotlink nachdem die Bilddatei [[:c:File:Füchse Berlin Reinickendorf.jpg]] auf Commons gelöscht worden ist. <br><br />
Musst Du da irgendwo anders noch etwas anpassen, damit der Bot hier nicht mehr versucht auf die nicht mehr vorhandene Datei zuzugreifen ? Mein Verdacht, dass in [[Modul:Handballteam/data]] etwas geändert werden, muss ging leider ins Leere.<br/><br />
Herzliche Grüße, --[[Benutzer:Archie02|Archie02]] ([[Benutzer Diskussion:Archie02|Diskussion]]) 07:22, 5. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Archie02, Danke für den Hinweis. Das muss ich in der Software des Bots ändern. Mache ich in den nächsten Tagen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 07:52, 5. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== Ley-Linien ==<br />
<br />
Lieber Kuebi, <br />
<br />
bevor Du den Begriff wissenschaftlich verwendest, solltest Du Dich mal informieren was wissenschaftlich ist. Eine These ist so lange valide, wie diese nicht wiederlegt wird. Somit gibt es in der Wissenschaft oftmals verschiedene Theorien, die sich auch widersprechen können. <br />
<br />
Die Faktenlage zeigt, dass man die wissenschaftliche Theorie Richard J. C. Atkinson durch verschiedene Studien in Frage stellen muss. Wo ist ein Hinweis im Artikel? <br />
<br />
Somit kann man nur sagen, den Artikel kann man in dieser Art und Weise in die Tonne schmeißen. Er ist in keiner Art und Weise abgewogen. Zudem stelle ich die Frage, wie unsere Vorfahren ohne ein Koordinatensystem Handel betrieben haben. <br />
<br />
Wenn Du in Frage stellst, dass es Vermessungspunkte in Europa gab, dann muss Du z. B. den Maya-Kalender in Frage stellen. <br />
<br />
Des Weiteren muss Du die Linien auf dieser Karte erklären. /media/wikipedia/commons/4/49/Atles_català_(full_3%2C_ca000002).jpg <br />
<br />
<br />
Ich Frage mich deshalb, um was es hier geht. Um Wissenschaft geht es hier mit Sicherheit nicht. {{unsigniert|2A01:C23:6042:7E00:2CB0:FD26:19B9:815A|23:24, 6. Mär. 2020 (CET)}}<br />
: Hallo, sorry, aber Du bist bei mir da definitiv falsch. Siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ley-Linie&type=revision&diff=197435916&oldid=197435820&diffmode=source] = mein einziger Beitrag im Artikel [[Ley-Linien]]. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:00, 7. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== GermanZero ==<br />
<br />
Guten Tag,<br />
<br />
ich arbeite derzeit im Themengebiet Verkehrswende und Klimaschutz, besonders an GermanZero. Am 22. Dezember wurde ein Artikel[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=GermanZero] von Dir schnellgelöscht (kein ausreichender Artikel). Hältst Du [[Benutzer:DonRolfo/GermanZero|meinen Entwurf]] für einen würdigen Stub?--[[Benutzer:DonRolfo|DonRolfo]] ([[Benutzer Diskussion:DonRolfo|Diskussion]]) 11:30, 15. Mär. 2020 (CET)<br />
: Hallo DonRolfo, das sieht schon viel besser aus: Das ist ein Artikel. Gruß und schönen Sonntag --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:35, 15. Mär. 2020 (CET)<br />
::Danke! Kannst Du bitte mal bei [[Wikipedia:Relevanzcheck#GermanZero]] vorbeischauen und der dort polternden IP erklären, dass Du Admin bist?--[[Benutzer:DonRolfo|DonRolfo]] ([[Benutzer Diskussion:DonRolfo|Diskussion]]) 16:25, 15. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== URL-in-Wiki-Konverter-Verbesserung ==<br />
<br />
Das Übernehmen des Ergebnisses per Smartphone habe ich gefühlte 10 min lang nicht geschafft. Es war einfach nicht möglich den gesamten Text zu markieren.<br />
<br />
Ein anklickbarer Button, um das Ergebnis in die Zwischenablage (von Android oder Windows) zu kopieren, wäre mega hilfreich. Falls das programmierbar ist. Gruß, --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 03:14, 18. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
: Hallo Maschinist1968, Danke für den Tipp. Ich editiere so gut wie nie per Smartphone und habe das Tool auch noch nie so genutzt. Aber Du hast natürlich Recht. Schaue ich mir mal per Handy an und wie ich es umsetzen kann. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:47, 18. Mär. 2020 (CET)<br />
:: {{Ping|Maschinist1968}} ich habe den Button eingebaut. Bitte testen und Kritik/Verbesserungsvorschläge hier rein. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 16:22, 21. Mär. 2020 (CET)<br />
:::Funktioniert gut. Wenn's geht noch ein bisschen mehr Zeilenabstand vom angezeigten Text, damit man mit dem Finger nur den Button trifft. --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 19:17, 21. Mär. 2020 (CET)<br />
:::: Okay, mit mehr Abstand jetzt. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:20, 21. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist der Sinn des Tools ja das Ergebnis in Wikipedia einzutragen. Drum wäre es wohl noch rationeller, das Ergebnis GLEICH in die Zwischenablage einzuschreiben, also nicht mit extra Button, sondern im Zuge des Formatierens. Oder? --[[Benutzer:Maschinist1968|Maschinist1968]] ([[Benutzer Diskussion:Maschinist1968|Diskussion]]) 12:27, 24. Mär. 2020 (CET)<br />
: Du hast Recht Muss mir mal anschauen, ob und wie man es automatisch in die Zwischenablage kopiert. Gruß und gesund bleiben --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:31, 27. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== Benutzer:Mucimucimuc/Reggie Middleton ==<br />
Hast du mitbekommen, dass der da anscheinend schamlos bei [[Benutzer:Lantus]] kopiert hat? Siehe seine Beitragsliste und dort der Hinweis auf [[Benutzer:Lantus/Reggie Middleton]]. Was macht man in solchen Fällen? Kann es wirklich sein, dass das mit Nachimport behoben ist? Also ich find's ziemlich dreist, auch dem ursprünglichen Autor gegenüber. --[[Benutzer:H7|H7]] <sup>([[Benutzer Diskussion:H7|Mid am Nämbercher redn!]])</sup> 09:07, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
:Ich verstehe ehrlich gesagt im Moment nicht den Zusammenhang, aber vielleicht kann [[Benutzer:Frank Murmann]] da Aufklärung leisten? Ich habe heute morgen bei der Eingangskontrolle neuer Artikel festgestellt, dass hier eine URV gegenüber WPen vorliegt und habe dies auf WP:IMP gemeldet (wie so oft). Der Nachimport wurde inzwischen von Frank Murmann durchgeführt <small>(by the way: Ich benötige für diese Formalnachimporte keine Benachrichtigung, bitte. Irgendwo hatte ich das auch einmal gemeldet und das hat all die Jahre tadellos funktioniert)</small>. Aber seit wann existiert diese Unterseite im BNR? ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 09:43, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
::Moin zusammen. Eventuell bin ich der Grund für die Verwirrung. Ich habe den Importwunsch von Lantus heute morgen gesehen. Da es das Lemma im ANR nicht gab, habe ich den importierten Artikel erstmal in den BNR von Lantus verschoben. Sollte ich da einen Fehler gemacht haben, entschuldige ich mich dafür. Gruß --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank&nbsp;Murmann]] 09:47, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
:::Wie das richtig oder besser geht, da können vielleicht [[Benutzer:Doc Taxon]] oder [[Benutzer:Luke081515]] etwas zu sagen?! Meine Unterseite bitte ich nach Klärung dieses Sachverhaltes auf jeden Fall wieder zu löschen. ※<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code> 09:53, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
::::Hab sie gelöscht. Gruß --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank&nbsp;Murmann]] 10:00, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
:::::{{ping|Frank Murmann}} wenn es irgendwelche Fragen oder kleine Fragenzeichen gibt, was das Importieren betrifft, melde Dich einfach mal auf meiner Diskussionsseite // oder vielleicht sogar besser, ping mich beim betreffenden Importantrag auf [[WP:IMP]] einfach an. Liebe Grüße, – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' •<small> 13:07, 23. Mär. 2020 (CET)</small><br />
::::::{{ping| Doc Taxon}}, danke für das Angebot. Darauf werde ich zu gegebener Zeit zurückkommen :). Gruß --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank&nbsp;Murmann]] 14:01, 23. Mär. 2020 (CET)<br />
::::::: Moin zusammen, sorry bin derzeit zu sehr im RL eingespannt. Das Problem hat sich offenbar inzwischen erledigt. Gruß und gesund bleiben --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:30, 27. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:77.1.99.99]] ==<br />
<br />
Moin Kuebi, der [[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] hat auf meiner Benutzerseite einen Hinweis hinterlassen, dass es sich um eine statische IP handle.<br />
<br />
Da meinem Router bisher immer dynamische IP-Adressen zugeteilt wurden und ich nicht wüsste, dass sich an den Einstellungen etwas geändert hat: Könnte das ein Fehler sein, bzw. wonach entscheidet der Bot das? --[[Spezial:Beiträge/77.1.99.99|77.1.99.99]] 10:46, 28. Mär. 2020 (CET)<br />
:Hi, Danke für den Hinweis. Das war in der Datenbank, auf die der Bot zugreift, falsch hinterlegt. Gruß und schönes Wochenende --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:51, 28. Mär. 2020 (CET)<br />
<br />
== Klaus Siewert ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, <br />
<br />
sorry, ich bin komplett neu. Welche Mängel müssen denn in meinem Beitrag beseitigt werden? Ich finde keine Hinweise. <br />
<br />
LG<br />
Muurahaispaska {{unsigniert|Muurahaispaska|16:35, 29. Mär. 2020 (CEST)}}<br />
: Hallo Muurahaispaska, zunächst die Frage: bist Du [[:Benutzer:Muurahaispaska]] identisch mit [[:Benutzer:Klaus Siewert]] und [[:Benutzer:Klaus Dr. Siewert ]]? Wenn ja, warum hast Du Dir drei Accounts zugelegt und den Entwurf des Artikels nochmals angelegt ([[:Benutzer:Klaus Siewert/Klaus Siewert]] bzw. [[:Benutzer:Muurahaispaska/Klaus Siewert]])? Mein Tipp zu Deiner Frage: Orientiere Dich an den Artikeln anderer Germanisten, wie beispielsweise [[Klaus Bartels (Germanist)]], [[Hans Adler (Germanist)]] oder [[Thomas Becker (Germanist)]]. Schau Dir den Quelltext der Artikel an und passe den Artikel über Klaus Siewert entsprechend an. Weitere Tipps gibnt es hier [[WP:WSIGA]]. Beachte bitte auch [[WP:IK]]. Gruß und schönen Sonntag --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:46, 29. Mär. 2020 (CEST)<br />
:: Hab Deinen Beitrag vandaliert, sorry @[[user:Kuebi]]. --<span style="font-family:Monospace, IBM Courier;">[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkcyan">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:chartreuse">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</span> 19:10, 29. Mär. 2020 (CEST)<br />
::: Steh grad auf dem Schlauch: welchen Beitrag? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D;<br />
:::: Den gleich drüber, Schaustu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kuebi&diff=prev&oldid=198235974 hier]. --<span style="font-family:Monospace, IBM Courier;">[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkcyan">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:chartreuse">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</span> 19:46, 29. Mär. 2020 (CEST)<br />
<br />
Nein, ich bin nicht identisch mit den von dir genannten Usern. Ob ich aus Versehen den Artikel noch einmal angelegt habe, kann ich nicht ausschließen, da das hier meine ersten Schritte sind. Ich werde mir die anderen Artikel gerne ansehen. {{unsigniert|Muurahaispaska|08:50, 30. Mär. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
== Eintrag Leslie L. Lane ==<br />
<br />
Vielen dank! Ich hab den Inhalt mit Nachweislinks zum Eintrag für meinen Vater soweit fertig, komme aber mit dem strukturieren nicht klar (verschiedene Bereiche "LEBEN" , "AUSZEICHNUNGEN" sollen ja zum Einklappen sein. Bitte um Hilfe [[Benutzer:Chrislane03|Chrislane03]] ([[Benutzer Diskussion:Chrislane03|Diskussion]]) 08:27, 3. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Chrislane03, "zum Einklappen" ist etwas für Fortgeschrittene. Außerdem ist der Artikel ja wieder im Artikelnamensraum: [[Leslie L. Lane]]. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:43, 3. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Wikipedia:WikiProjekt ANR2BNR-Verschiebungen]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, könnte [[Benutzer:TabellenBot|Dein Bot]] beim Anlegen der Monatsseiten auch die [[:Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt ANR2BNR-Verschiebungen]] eintragen? Grüße --[[Benutzer:Färber|Färber]] ([[Benutzer Diskussion:Färber|Diskussion]]) 18:14, 4. Apr. 2020 (CEST)<br />
: Hallo Färber, klar, bin aber gerade an einer anderen Sache mit genau diesem Bot-Task dran (siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LexICon&diff=prev&oldid=198457992&diffmode=source]). Sollte aber an diesem Wochenende noch machbar sein. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:34, 4. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Die Kategorie ist drin. Sollte am 1. Mai also drin sein. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 20:21, 4. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Institut für Philologie, Journalistik und interkulturelle Kommunikation der Südlichen Föderalen Universität ==<br />
<br />
Hallo, Kuebi!<br />
Was ist bitte falsch an meinem Artikel "Institut für Philologie, Journalistik und interkulturelle Kommunikation der Südlichen Föderalen Universität" und wo muss was wie geändert oder ergänzt werden? Ich hab leider nicht verstanden, was ich falsch gemacht habe. {{unsigniert|Mary the box|09:28, 6. Apr. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
: Hallo Mary the box, Wikipedia ist eine Enzyklopädie und Sätze wie "Hast du gutes Gedächtnis, Disposition für Fremdsprachenlernen und magst du dich mit Menschen unterhalten? Dann warten wir auf dich in Institut für..." sind ein absolutes No-Go. Außerdem fehlen Quellenangaben. Wo kommen denn die ganzen Infos her? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:36, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Noch etwas Wichtiges: Institute sind nicht per se relevant. Siehe dazu [[WP:RK#Hochschulen]]: "Einzelne Fakultäten, Studiengänge und Institute sind lediglich dann relevant, wenn eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen werden kann." --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:39, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
:: Danke schön für die Antwort! Ich werde das verbessern und bearbeiten.<br />
Gruß --Mary the box {{unsigniert|Mary the box|11:37, 6. Apr. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
::: Hallo, Kuebi! Sagen Sie bitte wie kann ich meinen Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mary_the_box/Institut_f%C3%BCr_Philologie,_Journalistik_und_interkulturelle_Kommunikation) aus dem Benutzernamensraum in der freien Enzyklopädie veröffentlichen? Ich habe meine Fehler korrigiert und Quelle hinzugefügt.<br />
Gruß --[[Benutzer:Mary the box|Mary the box]] ([[Benutzer Diskussion:Mary the box|Diskussion]]) 11:43, 7. Apr. 2020 (CEST) Mary the Box {{unsigniert|Mary the box|11:24, 7. Apr. 2020 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Benutzer:Pihome/PiHome]] ==<br />
<br />
Warum tust du dem SD das an? Hintern Horizont ist der Vorwegweiser zur Relevanzhürde. --[[Spezial:Beiträge/91.2.118.131|91.2.118.131]] 13:50, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Gibt dem Benutzer doch wenigstens die Chance, dass er die Relevanz nachweisen kann. Ob das relevant ist, kann ich nicht beurteilen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:52, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Und in 4 Tagen verschiebt er dann ohne Aufsicht zurück? --[[Spezial:Beiträge/91.2.118.131|91.2.118.131]] 14:04, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== PiHome ==<br />
<br />
Ich hätte diesen Artikel nicht nach [[Benutzer:Pihome/PiHome]] verschoben, weil der Weblink darin auf eine [http://pihome.net/ Webseite verweist, auf der noch groß „Hallo Welt!“ steht]. Der Button „BUY NOW“ dort hat auch keine Funktion. Leider habe ich das beim Stellen des SLA noch nicht gesehen. Aber das zeigt, dass der Artikel eindeutig nichts in der Wikipedia verloren hat, weil er einfach zu einem nicht existenten Produkt gehört – oder zumindest zu einem, das offenischtlich irrelevant ist. Nur als Hinweis --[[Benutzer:FF-11|FF-11]] ([[Benutzer Diskussion:FF-11|Diskussion]] &#x7C; [[Benutzer:FF-11/Bewertung|Bewertung]] &#x7C; [[Spezial:Beiträge/FF-11|Beiträge]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|Mitglied der Jungwikipedianer]]'' 13:57, 6. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[:Richard Heinze (Schauspieler)]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi! <br />
<br />
Die von dir überarbeitete Seite [[:Richard Heinze (Schauspieler)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. <br />
<br />
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. April 2020#Richard Heinze (Schauspieler)|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Richard_Heinze_(Schauspieler)&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br />
<br />
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br />
<br />
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br />
<br />
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:58, 21. Apr. 2020 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small><br />
<br />
<br />
== Ref-Converter ==<br />
<br />
Hallo, ich nutze dein Toll sehr gerbe, hier und da werden aber aktuelle Links als tot gekennzeichnet, wie zB hier: https://www.scmp.com/sport/hong-kong/article/1133243/wong-wont-lose-games-gold-after-failing-doping-test-professional Viele Grüße--[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:RikVII|RikVII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp; 20:21, 21. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo RikVII, manche Websites machen da Zicken, weil dort Filter vorgeschaltet werden, die erkennen, dass es sich nicht um einen konventionellen Browser handelt. Den konkreten Fall schaue ich mir am Wochenende mal an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:26, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Vielen Dank! 95 % funktionieren schon perfekt.--[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:RikVII|RikVII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp; 18:40, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
::: Problem ist gelöst. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:12, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Benutzer: Box - Club Schaumburg e.V. ==<br />
<br />
Hallo Kuebi !<br />
<br />
Bitte schaue auf meiner Benutzerseite dir den Artikel an. <br />
<br />
Wenn er okay ist, würde ich ihn gern verschieben, bzw. Du tust das.<br />
<br />
Nach Deinen Fotos zu urteilen, hast Du ja Ahnung vom Boxen ... <br />
<br />
--[[Benutzer:Box - Club Schaumburg e.V.|Box - Club Schaumburg e.V.]] ([[Benutzer Diskussion:Box - Club Schaumburg e.V.|Diskussion]]) 20:40, 21. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Box - Club Schaumburg e.V.,<br />
<br />
: da sind noch einige Mängel, die Du unbedingt beseitigen solltest:<br />
<br />
: - kein Artikel fängt direkt mit einer Überschrift die per <nowiki><h1></nowiki>-HTML-Tag erzeugt wird an. Artikel beginnen mit einer Einleitung, die eine Zusammenfassung des gesamten Textes darstellt. <br />
<br />
: - Außerdem sind HTML-Tags sind unüblich: Absätze werden per <nowiki>== Überschrift des Absatzes ==</nowiki>.<br />
<br />
: - Gliederungsnummer sind in Absätzen unerwünscht.<br />
<br />
: - Es gibt keinen einzigen [[WP:Link|Wikilink]], nur einen Link auf eine externe Seite und so etwas ist im Fließtext unerwünscht.<br />
<br />
: - Du benutzt zwar Quellen für Einzelnachweise, aber a) an der völlig falschen Stelle und b) Wikipedia ist keine geeignete Quelle. Die Einzelnachweise 1, 2, 3 und 5 wären viel besser als Wikilink gesetzt.<br />
<br />
: - Es geht nicht, dass Du in den Absätzen Geschichte und Regelwerk keine Inhalte hast, sondern nur einen Verweis auf den Artikel [[Boxen]] und einen externen Link auf eine PDF-Datei. Da müssen Inhalte rein. Im Fall der Geschichte muss etwas über die Geschichte des Boxsportes bei den Olympischen Spielen stehen und zwar einiges: Wann ging es los, wie waren damals die Regeln, wer waren die ersten Olympiasieger, welche Gewichtsklassen gab es, wie haben sich die Gewichtsklassen und Regeln geändert, wann wurde Frauenboxen olympisch (wenn es das sein sollte oder wann wird es oder warum ist es noch nicht) usw. Der Umfang bei den Regeln kann geringer sein. Im Extremfall: "Es wird seit XXXX nach den international anerkannten Amateurregeln des YYYY geboxt. Die Gewichtsklassen unterscheiden sich (nicht)... usw."<br />
<br />
: - Einige Inhalte haben nichts mit dem Olympischen Boxen zu tun. Beispiel: "Der junge Boxer bestreitet ca. 3 - 4 Kämpfe pro Jahr. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Siegen kann er vom C Amateur zum B und A Boxer werden." oder "Mit Eintritt in einen Verein sollte die Boxtauglichkeit vom Hausarzt bestätigt werden." oder der Absatz "Boxschule" - das muss alles raus.<br />
<br />
: Ein paar grundsätzliche Tipps:<br />
<br />
: - orientiere Dich bzgl. Artikelaufbau, Verlinkung, Quellen, Referenzierung, Gliederung usw. an Artikeln mit ähnlichen Themen, wie z.B. [[Rudern bei den Olympischen Spielen]]. Das ist übrigens einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzige Artikel, der eine Sportart speziell bei den Olympischen Spielen beschreibt. D.h. der Artikel muss schon recht umfangreich sein, sonst heißt es sehr schnell "Das kann in den Artikel [[Boxen]] rein".<br />
<br />
: - Da stehen tatsächlich schon einige Infos drin: [[Boxen#Boxen als olympische Sportart]]. Die sollten auf jeden Fall auch in dem zukünftigen Hauptartikel "Olympischen Boxen" stehen. Aber nicht einfach von dort kopieren. Das wäre eine Urheberrechtsverletzung. Abgesehen davon ist dieser Absatz quellenlos.<br />
<br />
: Ja, es ist noch viel zu tun. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:59, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
<br />
Ja, danke vorerst.<br />
Ich versuche, umzusetzen. <br />
Habe aber folgende Bitte. Und eine Erklärung.<br />
<br />
Bitte : Ich kann ja auf html umstellen. Wenn es da jetzt technische Probleme gibt, das ich das in einzelnen Punkten nicht verwenden darf, dann wäre es toll, das Du mal rüberschaust und grobe Fehler änderst. Ich sehe das dann schon. Z.B. mit den weblinks und so und Überschriften ...<br />
<br />
Erklärung : Bin Trainer B. Das Olympische Boxen beginnt in einem kleinen Verein um die Ecke. Der Weg zu Olympia ist ein weiter, gute 12 Jahre. Somit sollte in den Artikel auch der Werdegang eines Amateurboxers zu finden sein. C,B,A, Elite, Kader u.s.w. Wie Du weißt, ist das Amateurboxen absolute Randsportart. Gerade hier bei wikipedia aber könnte man vielen Menschen genau das vermitteln. Denn sie kennen nur Profiboxen. Wenn da ein Vater mit Soh ist und sucht Infos, dann wäre dieser Artikel gut dafür.<br />
<br />
Danke ! {{unsigniert|Box - Club Schaumburg e.V.|21:28, 1. Mai 2020 (CEST)}}<br />
<br />
Hi Kuebi !<br />
<br />
Schau bitte nochmal drüber. Da Artikel in wikipedia ja bearbeitet werden können ect. steht erstmal das Grundgerüst. Man kann immer noch zufügen und Vorschläge machen. Aber für unseren Sport wäre es schön. Alle anderen Artikel beeinhalten das Profiboxen. Ich spreche Eltern und junge Menschen an, die neben Job, Ausbildung, Schule als Amateur boxen wollen. Danke, mfg Ralf {{unsigniert|Box - Club Schaumburg e.V.|19:27, 20. Mai 2020 (CEST)}}<br />
: Das sieht schon deutlich besser aus. Muss ich mir noch in Ruhe anschauen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:36, 20. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
<br />
Ich bekomme kein anderes Foto rein. Auch kein eigenes. Schade, würde gut aussehen. {{unsigniert|Box - Club Schaumburg e.V.|17:03, 25. Mai 2020 (CEST)}}<br />
<br />
== Vornamen ==<br />
<br />
Hi Kuebi, mal eine Frage zu PMID2reference: Dein Tool gibt alle Vornamen nur abgekürzt aus, [[WP:ZR]] sieht aber eigentlich die vollständige Angabe vor. Könntest Du da noch an den Schräubchen drehen?--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 22:44, 21. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Moin Mabschaaf, sorry, das geht nicht. Pubmed gibt grundsätzlich nur die Initialen der Autoren aus und auch die DB die über den DOI geht verfährt so. Selbst wenn man das Originalpaper in den Händen hält, ist es oft nicht möglich die Vornamen zu bekommen. Beispiel [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1234567] und der Link zum Original [https://www.karger.com/Article/Abstract/398269]. [[WP:ZR]] ist sicher gut gemeint, in dem Fall aber fern der Realität. Wobei ich es natürlich auch doof finde, dass die Vornamen nicht ausgeschrieben werden. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 10:13, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
::Sehr schade, aber ich hatte es befürchtet. Trotzdem ein tolles Tool, das ich immer wieder gerne nutze. Achso, weil wir gerade darüber reden - wäre es auch möglich, Links zu Sciencedirect wie https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0378111985901076 bzw. deren IDs für die Suche zuzulassen und damit die nötigen Daten zu finden? --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 19:44, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
::: Elsevier? Sollte möglich sein, wenn die ein einheitliches Format für die Artikel haben. Da sollten bei den neueren Artikeln auch die vollen Namen der Autoren extrahierbar sein. Schaue ich mir am Wochenende in Ruhe an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:57, 23. Apr. 2020 (CEST)<br />
* {{ping|Mabschaaf}}: Es gibt eine erste Testversion. Einfach den vollen sciencedirect-Link eingeben und dann erfolgt die Ausgabe. Dazu ein paar Hinweise: Der ref-name wird aus dem PII (Publisher Item Identifier) von Elsevier generiert. Das macht die Referenz für jedes Paper einzigartig, erleichtert das wiederholte Zitieren und vermeidet Referenzkonflikte, die beispielsweise bei <nowiki><ref name="sciencedirect"></nowiki> entstehen würden. Die Software erkennt - zumindest bei meinen bisherigen Tests - Review- und Open-Access-Artikel und markiert sie entsprechent. Auch die "Veröffentlichung vor dem Druck" sollte erkannt und entsprechend markiert werden. Und das Wichtigste: Die Vornamen der Autoren werden ausgegeben und akademische Grade wie Dr oder MD gwerden dabei gestrippt. Was jetzt ganz wichtig ist: Testen, testen, testen mit den verschiedensten Journals und vor allem alten Jahrgängen. Dann werde ich die Ausgabe wie auch bei PMID und DOI formatieren. Fehler mit den entsprechenden Paper-Links am besten hier posten. Gruß, schönes Wochenende und bitte fleißig testen! --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:33, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
: Die Ausgabebox mit Übernahme in die Zwischenablage ist jetzt fertig. Open-Acces-Artikel werden jetzt automatisch im Artikeltitel verlinkt. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 22:26, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
Es gibt natürlich noch ein paar Problemchen, hier Beispiele mit Anmerkungen:<br />
* Sebastian Ocklenburg, Julian Packheiser, Judith Schmitz, Noemi Rook, Onur Güntürkün, Jutta Peterburs, Gina M. Grimshaw: ''Hugs and kisses – The role of motor preferences and emotional lateralization for hemispheric asymmetries in human social touch.'' In: ''Neuroscience & Biobehavioral Reviews''. Band 95, Nummer , 2018, S.&nbsp;353–360 [[DOI:10.1016/j.neubiorev.2018.10.007]] (Review)<br />
** Zeichenkodierung: Güntürkün → Güntürkün<br />
:: erl.: UTF-8-Fehler<br />
** "Nummer" ohne Angabe<br />
:: erl.: hat keine Nummer, sondern nur Band<br />
** Nach Seitenzahl sollte ein Komma folgen, nach dem doi ein Punkt<br />
:: erl.<br />
** Warum nutzt Du hier die doi-Verlinkung mit Wikilink, sonst aber mit Vorlage <nowiki>{{DOI|...}}</nowiki> ? Die Vorlage ist robuster, ich persönlich bevorzuge sie nach wie vor - auch wenn die meisten Autoren wohl inzwischen die Wiki-Verlinkung verwenden.<br />
:: die Erklärung ist Dein Hinweis mit dem Herdentrieb. Habe vor einiger Zeit einen Korrektor beobachtet, der die Vorlage in den Wikilink in einem Artikel umgewandelt hat.<br />
<br />
* David A. Vermaas, Enver Guler, Michel Saakes, Kitty Nijmeijer: ''[https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1876610212007485 Theoretical power density from salinity gradients using reverse electrodialysis].'' In: ''Energy Procedia''. Band 20, Nummer , 2012, S.&nbsp;170–184 [[DOI:10.1016/j.egypro.2012.03.018]] ([[Open Access]])<br />
** Ich würde den Link hinter dem Titel weglassen. Zum Artikel kommt man auch via DOI-Link, somit ist die Verlinkung doppelt.<br />
:: erl.: ja, ist hier doppelt gemoppelt.<br />
** Anstelle von "([[Open Access]])" würde ich (wie bei PMC) "(freier Volltext)" schreiben<br />
:: erl.: aber freier Volltext für Unwissende verlinkt.<br />
* Simon Chapman, Lamiae Azizi, Qingwei Luo, Freddy Sitas: ''Has the incidence of brain cancer risen in Australia since the introduction of mobile phones 29 years ago?.'' In: ''Cancer Epidemiology''. Band 42, Nummer , 2016, S.&nbsp;199–205 [[DOI:10.1016/j.canep.2016.04.010]]<br />
**Zusätzlicher Punkt hinter dem Titel ist hier falsch<br />
::erl.<br />
*Jessica A. Adams, Tamara S. Galloway, Debapriya Mondal, Sandro C. Esteves, Fiona Mathews: ''[https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412014001354 Effect of mobile telephones on sperm quality: A systematic review and meta-analysis].'' In: ''Environment International''. Band 70, Nummer , 2014, S.&nbsp;106–112 [[DOI:10.1016/j.envint.2014.04.015]] (Review) ([[Open Access]])<br />
**Wenn die Ausgabe hier an die Literaturstellen mit PMC angepasst werden soll, müsste die Reihenfolge folgende sein: ... [[DOI:10.1016/j.envint.2014.04.015]] (freier Volltext) (Review)<br />
:: erl.<br />
* C. Botes, P.D. Wragg, S.D. Johnson: ''New evidence for bee-pollination systems in Aloe (Asphodelaceae: Aloideae), a predominantly bird-pollinated genus.'' In: ''South African Journal of Botany''. Band 75, Nummer 4, 2009, S.&nbsp;675–681 [[DOI:10.1016/j.sajb.2009.07.010]]<br />
** Hier wird der freie Volltext nicht erkannt<br />
:: erl. nennt sich hier "open archive"<br />
* Zur "Kopieren in die Zwischenablage"-Funktion: Da wird ganz am Ende ein Zeilenumbruch mitgereicht. Finde ich lästig - wenn die Referenz inline gesetzt werden soll, muss dieser händisch entfernt werden.<br />
: Muss ich mir noch anschauen. Etwas andere Baustelle<br />
So viel für den Moment. Ist aber auch schon jetzt eine große Hilfe! Viele Grüße --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 08:34, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
{{ping|Mabschaaf}} Siehe meine Anmerkungen in Deinem Text. Man muss jetzt auch nicht mehr den vollen Link eingeben, es reicht der PII. Außerdem werden Buchkapitel als solche erkannt und entsprechend ausgegeben. Bei ganzen Bücher bin ich noch am schauen und Beispiele suchen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:33, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
:Zur doi-Verlinkung: Es gibt Tools (mindestens WSTM), die so nebenbei mit jedem beliebigen Edit gleichzeitig die Vorlagenvariante in die Wikilinkvariante umbauen. Ich gehe aber bei WSTM fast davon aus, dass da vorab geprüft wird, ob das tatsächlich syntaktisch möglich ist, sprich, ob Sonderzeichen enthalten sind, die in der [[]]-Variante stören würden. Deshalb schrieb ich oben, die {{}}-Variante ist robuster. Ich persönlich finde es zudem hilfreich, dass via Vorlage das "doi" auf [[Digital Object Identifier]] verlinkt wird. Aber unterm Strich bleibt: Geschmacksache.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 10:36, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Überzeugt: Vorlage ist drin. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 16:01, 25. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
* G. Doná, L. Cardozo-Filho, C. Silva, F. Castilhos: ''Biodiesel production using supercritical methyl acetate in a tubular packed bed reactor.'' In: ''Fuel Processing Technology''. Band 106, Nummer , 2013, S.&nbsp;605–610, {{DOI|10.1016/j.fuproc.2012.09.047}}.<br />
*:Das Problem mit "Nummer" besteht weiterhin - wenn es keine gibt, sollte natürlich auch das Wort "Nummer" verschwinden.<br />
*:Du könntest zusätzlich den Journal-Titel verlinken - natürlich unter Verwendung von /Litliste. VG --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 11:43, 26. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Das Nummern-Problem sollte jetzt erledigt sein. Hatte da noch einen Bug mit strpos.<br />
:: An die Verlinkung über die Litliste dachte ich zunächst auch. Geht aber nicht, da Elsevier die Titel der Journals anders, d.h. wie in der WP erwünscht ausgibt. Beispiel: "International Journal of Pharmaceutics" [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378517319308580 bei ScienceDirect] und bei PubMed als "International journal of pharmaceutics". Auf eine zweite Liste habe ich keine Lust. Eher auf einen Verlinkungsbutton, mit dem das Journal verlinkt werden kann. Die Elsevier-Formatierung sollte in den meisten Fällen dem Lemma der WP entsprechen. Gruß und schönen Sonntag. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 12:44, 26. Apr. 2020 (CEST)<br />
:::Zur Liste: Hm. Vielleicht gehst Du einfach trotzdem über die Liste, dann könnten nach und nach die nötigen Ersatzausdrücke eingearbeitet werden.<br />
:::Und nochmal zur Nummer:<br />
:::*S. Klewitz, S. Sogomonian, M. Woerner, S. Herminghaus: ''Stimulated Raman scattering of femtosecond Bessel pulses.'' In: ''Optics Communications''. Band 1544, 1998, S.&nbsp;186–190, {{DOI|10.1016/S0030-4018(98)00317-4}}.<br />
:::Hier fehlt jetzt das ", Nummer " denn eigentlich wäre "Band 154, Nummer 4" korrekt.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 17:17, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
:::: Da habe ich einen neuen Bug gesetzt. Muss leider bis zum 1. Mai warten. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:58, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
::::: erl. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:24, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
Besten Dank auch von meiner Seite für die Aufnahme von ScienceDirect-Eingaben! Darf ich fragen, weshalb du im Gegensatz zu DOI-Eingaben dort keine ausgefüllte Literatur-Vorlage ausgibst? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 17:34, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Klar, darfst Du: ich hatte noch keine Zeit dafür. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:58, 27. Apr. 2020 (CEST)<br />
:: Die Literaturvorlage ist nun drin. Sind aber noch einige Verfeinerungen notwendig. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 13:24, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
:::Darf ich gleich noch weitere Wünsche anmelden? Den Button "In die Zwischenablage kopieren" auch unter die Literaturvorlage, und als dritte Variante die Literaturvorlage noch "Inline", also ohne Zeilenumbrüche - mit einem dritten Button...--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 16:27, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
:::: In der Inline-Version bitte die Leerzeichen ''vor'' den Pipes, also z.B. <code><nowiki>{{Literatur |Autor=Max Mustermann |Titel=Semantischer Kollaps bei Löschdiskussionen |Sammelwerk=Journal of Wikipedianism |Band=2 |Nummer=3 |Datum=2006 |Seiten=17–67 |DOI=10.1371/journal.pbio.0020449}}</nowiki></code>. Besten Dank! --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:40, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
::::: Inline lässt sich rel. schnell realisieren. Der zweite und dritte Button für die Zwischenablage braucht noch etwas. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 17:34, 1. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::: Magst du auch für die DOI-Eingabe eine Inline-Variante anbieten? Am besten gleich mit Jahr/Monat/Tag → Datum. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 21:48, 24. Jul. 2020 (CEST) PS. Wäre es ggf. möglich, bei einer DOI-Eingabe die Endseite via ScienceDirect (sofern das Paper dort vorliegt) abzufragen?<br />
<br />
== Farce (Politik und Gesellschaft) ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
<br />
ich habe den Artikel "[[Farce (Politik und Gesellschaft)]]" überarbeitet und harre der Sichtung.<br />
<br />
Vielen Dank und viele Grüße--[[Benutzer:Heinz-Rüdiger zwei|Heinz-Rüdiger zwei]] ([[Benutzer Diskussion:Heinz-Rüdiger zwei|Diskussion]]) 13:50, 22. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== PMID2reference.php ==<br />
<br />
Hallo Kuebi!<br />
Kann es sein, dass das [http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php] gerade nicht geht?<br />
Liebe Grüße! --[[Benutzer:Hellerhoff|Hellerhoff]] ([[Benutzer Diskussion:Hellerhoff|Diskussion]]) 21:16, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
: Hallo Hellerhoff, ja, das waren Wartungsarbeiten für wenige Minuten, die ich gerade beendet habe. Siehe zwei drüber. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:21, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
::Super. Danke! --[[Benutzer:Hellerhoff|Hellerhoff]] ([[Benutzer Diskussion:Hellerhoff|Diskussion]]) 21:34, 24. Apr. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[:Sylvie Grohne]] ==<br />
<br />
Hallo Kuebi! <br />
<br />
Die von dir überarbeitete Seite [[:Sylvie Grohne]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. <br />
<br />
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Mai 2020#Sylvie Grohne|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sylvie_Grohne&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br />
<br />
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br />
<br />
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br />
<br />
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 09:00, 2. Mai 2020 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small><br />
<br />
<br />
== Internetquelle ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, sei so gut und ändere korrekte Zitatnachweise nicht in die Form von Vorlage:Internetquelle. Das ist keine Verbesserung, meines Erachtens ist es eine Verschlechterung, weil es den Quelltext kompliziert. Bitte beachte [[WP:KORR]].--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:29, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
: Hallo Mautpreller, das sehe ich anders, auch wenn ich den konkreten Fall nicht kenne (welchen meinst Du denn?). Die Vorlage verbessert die Pflege von Links erheblich. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 22:30, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
:: Ich denke er könnte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MSNBC&diff=prev&oldid=199779326 diesen hier] meinen. Und ja, ich bin auch ganz der Meinung, dass solche Pseudo-Gimmicks nicht nur das Quellcode verschandeln, sondern darüber hinaus dadurch auch die Neulinge von der Bearbeiung ausschließen. Sory fürs <Quetsch>, lg [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 22:34, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
::: In dem Edit wurde unter anderem der Autor der Quelle ergänzt und eine Doublette in den Referenzen aufgelöst. Nochmals: Die Vorlagen verbessert die Linkpflege erheblich und zum Thema [[WP:KORR]], das gibt es hier ganz andere Kandidaten. Habt Ihr zum Beispiel mal [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aka den Kollegen] angesprochen? --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 22:41, 9. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
::Gemeint war eigentlich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verschw%C3%B6rungstheorie&diff=199775894&oldid=199766574 dieser]. Sogar im [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verschw%C3%B6rungstheorie&diff=prev&oldid=199766207 Editwar] eingesetzt. Aka ist einer der wenigen Korrektoren, die die Selbstbeschränkung üben, die ein Korrektor eben üben sollte. Die freie Bearbeitbarkeit wird durch [[Vorlage:Internetquelle]] eingeschränkt und das reicht bereits aus, um sie problematisch zu finden. Ob dies die "Linkpflege verbessert", ist mir ehrlich gesagt egal, sie verschlechtert jedenfalls die Handhabung im Artikel, was mir sehr viel wichtiger erscheint. Editwar sollte in solchen Fällen aber absolut tabu sein, speziell für einen Admin.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:28, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::PS: Autoren eintragen kann man auch ohne Vorlage, "Doubletten" sollten grundsätzlich nicht aufgelöst werden. Es ist ein schreckliches Elend, einen Artikel zu bearbeiten, der diese Sorte zusammengefasste Referenzen hat. Ich hab mich dran gewöhnt, solche mir extrem ärgerlich erscheinenden Komplikationen so zu belassen, wenn ich in einem Artikel etwas korrigiere. Es kostet mich zwar Zeit und Nerven, ist aber um des Friedens willen nötig. Dasselbe erwarte ich aber auch von Dir: Wenn Dir die Formatierung nicht passt, lass sie bitte trotzdem in Frieden, wenn Du was korrigierst.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:33, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::: "Aka ist einer der wenigen Korrektoren, die die Selbstbeschränkung üben, die ein Korrektor eben üben sollte." Selbstbeschränkung? Siehst Du die auch in so unglaublich wichtigen Korrekturen wie [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jonas_Schmager&diff=prev&oldid=199779566&diffmode=source]? Bei Doubletten bin ich grundsätzlich anderer Meinung, so wie Du meinst, dass sie grundsätzlich nicht aufgelöst werden sollten. Die Vorlage hat eindeutige intrinsiche Vorteile, das ist meine Meinung und Du hast da eine andere. Wir kommen da mit dem Thema nicht weiter. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:41, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::Aka verhält sich vor allem nicht übergriffig (oder nur in sehr seltenen Fällen). Korrekturlesen ist eben eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. - Wenn unterschiedliche Meinungen zu einem Thema bestehen, was hier ja offensichtlich der Fall ist, kann es nicht angehen, mit rücksichtslosen Massenedits die eigene Meinung durchzudrücken. So zerstört man die Kooperation, die man hier so dringend braucht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 11:46, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
::::: Rücksichtslose Massenedits? So ein Quatsch! Jetzt ist aber Schluss hier. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:55, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::: Der Eintrag <pre>* Boris Holzer: ''Man wird ja wohl noch fragen dürfen !'' [https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/verschwoerungstheorien-buchmayr-ueber-verschwoerungstheoretiker-16589026.html?utm_source=pocket-newtab FAZ vom 6. Februar 2020, abgerufen am 13. Februar 2020]</pre> war in mehrfacher Hinsicht falsch: URL-Tracker, unpassender Linktext zum Weblink, [[Plenk]], Abrufdatum im Abschnitt ''Weblinks'' nicht sinnvoll, … Benutzer, die sich um Formatfehler korrigieren, so anzugehen geht nicht! --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 13:36, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::::Doch, das geht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:58, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::::: Klar, geht alles, siehe [https://www.youtube.com/watch?v=Qw7s1nMO4yA]. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 17:37, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
:::::::::Meiner Erfahrung nach ist es sinnlos, mit Leuten, die massenhaft Vorlagen in Artikel einsetzen, die sie gar nicht kennen und an denen sie keinerlei Interesse haben, zu diskutieren. Das wird hier wieder mal bewiesen.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:14, 10. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
;Tracker-Parameter<br />
''1 x Tracker-URL-Parameter enfernt'' – bitte beim nächsten Durchgang ''en'''t'''fernt'' hinterlassen. --[[Benutzer:KaPe|KaPe]] ([[Benutzer Diskussion:KaPe|Diskussion]]) 14:58, 11. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== TabellenBot statische IP ==<br />
<br />
Hi, dein TabellenBot hat unter [[Benutzer:83.221.233.24]] ein Template hinterlassen mit der Behauptung, es würde sich bei der IP um eine "statische" IP handeln, und sie sei dem "Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig" zugeordnet. Das ist offenkundig falsch, die IP gehört zu enviaTEL und wird dynamisch u.a. an Privatkunden vergeben, die z.B. (wie ich) über Glasfaser angebunden sind und deren Vermieter enviaTEL als ISP gewählt hat. --[[Spezial:Beiträge/83.221.233.24|83.221.233.24]] 21:02, 12. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hi, Danke für den Hinweis. Habe den Eintrag gelöscht. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:07, 13. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Māra Lisenko]] ==<br />
<br />
Schutz bitte eine Stufe höher. --[[Benutzer:Rennrigor|Rennrigor]] ([[Benutzer Diskussion:Rennrigor|Diskussion]]) 08:31, 14. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
: Stimmt, erstaunlich. Erledigt --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 08:35, 14. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Michael Wendler (Sänger)]] ==<br />
<br />
Hallo! Könntest Du Dir bitte mal meine Änderungen anschauen. Ich bin da wirklich unabhängige 3M und habe versucht, allen Seiten gerecht zu werden, also nicht "Alles" wegzukürzen, was zum Bereich Boulevard gehört, aber auch nicht jedes Detail, was mal in einer Zeitung stand als enz. wesentlich für die Biografie zu erhalten. Ich finde, selbst nach meinen Kürzungen überdurchschnittlich viel Text für so wenig Erfolg, wenn man es mit anderen Künstlern vergleicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 09:28, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Hi Oliver S.Y., ich bin kein Wendler-Spezialist. Habe nur mal ein Foto von ihm bei einem Handballturnier gemacht, wo er einen Kurzauftritt von wenigen Minuten hatte. Der Typ produziert offenbar aus dem Nichts jede Menge Schlagzeilen, wenn ich das so richtig wahrnehme. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:40, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Fehler durch Änderung des TabellenBot ==<br />
[[Spezial:Diff/200166713|Diese Änderung]] des TabellenBot hat den Fehler „URL ungültig“ im Einzelnachweis erzeugt. Evtl. kann man da noch was nachbessern? Grüße von [[Benutzer:Sonnesatt|Sonnesatt]] ([[Benutzer Diskussion:Sonnesatt|Diskussion]]) 19:48, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Stimmt absolut. Da ist ein Softwarefehler drin. Wird geändert. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:58, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
::OK, bei der Gelegenheit kannst du möglicherweise auch gleich den Tippfehler im Kommentar des Bots korrigieren: er schreibt „enfernt“ statt „entfernt“. Es grüßt [[Benutzer:Sonnesatt|Sonnesatt]] ([[Benutzer Diskussion:Sonnesatt|Diskussion]]) 21:43, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Love+Lust+Faith+Dreams oder so ähnlich ==<br />
<br />
Moin Kuebi, <br />
<br />
schaust Du Dir bitte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Love+Lust+Faith+Dreams das] mal an?<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer Diskussion:Björn Hagemann|Björn]] 21:17, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Moin, ja, der hat [[Love Lust Faith + Dreams]] richtig gelesen, aber das Sonderzeichen „+“ dann nicht richtig übertragen und deshalb einen „neuen“ Artikel angelegt. Hatte kürzlich dasselbe Problem mit „&“. Wird in die Software eingebaut. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 21:34, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Eight Life ==<br />
<br />
Eight Life Eintrag erfassen, wäre gut wenn Sie mir helfen könnten dabei.<br />
<br />
Viele Grüße [[Benutzer:Yannic Frieters|Yannic Frieters]] ([[Benutzer Diskussion:Yannic Frieters|Diskussion]]) 22:17, 21. Mai 2020 (CEST)<br />
: Die Antwort ist auf Deiner Diskussionsseite. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 12:21, 22. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Kursiv ==<br />
<br />
{{Info}} [[Diskussion:Disease X]]--[[Benutzer:JonskiC|Jonski]] ([[Benutzer Diskussion:JonskiC|Diskussion]]) 15:10, 22. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== Vicente ferreira da Silva ==<br />
<br />
first i apologize for my german. Vicente had a study group formed by these intellectuals that I mentioned in the article. [[Spezial:Beiträge/200.144.75.117|200.144.75.117]] 19:18, 24. Mai 2020 (CEST)<br />
: Okay, I tried to translate it. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:23, 24. Mai 2020 (CEST)<br />
<br />
== 1807 und Trump 2020 ==<br />
<br />
Hi Kuebi, deine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Insurrection_Act&action=edit&undoafter=200551769&undo=200551912 Änderung 200551912]: Das Gesetz gibt dem Präsidenten die Vollmacht, das Militär in Bundesstaaten einzusetzen, die nicht in der Lage sind, einen Aufstand zu beruhigen, oder Bundesgesetze herausfordern. <br />
<br />
... habe ich noch einmal aus dem Artikel herausgenommen: weil unverständlich. Du hast wahrscheinlich eine Formulierung in dem Gesetzestext vor Augen, den du auf einen Streich mit anderen Sachverhalten in den Artikel einführst. Auch dürfte ein aktueller SZ-Artikel nicht geeignet sein, dem Gesetz einen neuen Inhalt zu geben. Und das passiert m. E. bereits mit der ersten Hälfte der Aussage. Bitte prüfe noch einmal, was du womit ergänzen/ändern wolltest. <br />
<br />
M. E. wäre es wahrscheinlich besser, dann doch einen weiteren Absatz in den Artikel einzufügen über dessen Relevanz für die Rechte eines Präsidenten gegenüber den Bundesstaaten bei „Gesetzesuntreue“. (Wenn ich dich damit richtig verstehe) --[[Benutzer:Bloomaul2|Bloomaul2]] ([[Benutzer Diskussion:Bloomaul2|Diskussion]]) 12:27, 2. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Artikel ZB4 ==<br />
<br />
Lieber Kuebi,<br />
<br />
vielen Dank für deine Nachricht und deine Hilfe!<br />
Ich denke, dass ich nun soweit fertig mit meinem Artikel zur Band ZB4 bin und würde gerne auf dein Angebot zurückkommen und den Artikel veröffentlichen. <br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen,<br />
<br />
Dr. Faunus {{unsigniert|Dr. Faunus|18:09, 15. Jun. 2020 (CEST)}}<br />
--[[Benutzer:Dr. Faunus|Dr. Faunus]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Faunus|Diskussion]]) 18:28, 15. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Ja, das sieht schon viel besser aus. Wo ich noch Bedenken habe: die Relevanz der Band wird nicht ausreichend dargestellt. Das kann zu einem Löschantrag führen. Die Wikipedia hat [[WP:RK|Relevanzkriterien]], die der Artikel(gegenstand) möglichst erfüllen sollte. Wichtig ist bei so etwas die "überregionale Rezeption". Idealerweise dargestellt mit Presseverichten von anerkannten, reputablen Medien. Ich verschiebe den Artikel in den Artikelnamensraum, empfehle aber dringend den Relevanznachweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:40, 15. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Lieber Kuebi,<br />
<br />
vielen Dank für den Hinweis. Werde mich heute beim Heurigen mit den Relevanznachweisen befassen. Hoffentlich wird der Artikel nicht so bald gelöscht werden, habe darin doch etwas viel Arbeit reingesteckt. :(<br />
<br />
Danke für die prompte Unterstützung. <br />
<br />
Liebe Grüße aus Österreich,<br />
<br />
Dr. Faunus<br />
<br />
== Fehlende Kurs beim letzten DAX-Update ==<br />
Hallo,<br />
<br />
mir ist aufgefallen, dass der TabellenBot beim letzten Update der Seite [[Vorlage:DAX-Kurse]] alle Kurse auf "0,00" gesetzt hat. Da scheint also etwas schiefgegangen zu sein. Da diese Vorlage auch prominent in [[DAX]] eingebunden ist, wäre es cool, wenn du mal gucken könntest, ob du den Bug finden kannst.<br />
<br />
Schöne Grüße<br />
--[[Benutzer:KommX|KommX]] ([[Benutzer Diskussion:KommX|Diskussion]]) 14:30, 21. Jun. 2020 (CEST)<br />
: Hallo KommX, Danke für den Hinweis. Gut möglich, dass das mit der neuen Zusammensetzung des DAX zu tun hat. Muss ich mir heute Abend in Ruhe anschauen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 14:43, 21. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Manfred Schmider ==<br />
<br />
Hallo,<br />
ich arbeite derzeit an einem Artikel über Manfred Schmider, der Hauptperson im [[FlowTex|FlowTex Skandal]]. Der [[Wirecard|Wirecard Skandal]] hat mich dazu angeregt. Nun sehe ich, dass es zu dem Artikel bereits eine lange Geschichte mit wiederkehrenden Löschungen gibt, zuletzt von Dir im Mai 2019. Bevor ich weitere Zeit in den Artikel stecke, würde mich interessieren, war der Löschgrund die Qualität oder was war es? Relevanz kann ja kaum in Zweifel gezogen werden.--[[Benutzer:Christof46|Christof46]] ([[Benutzer Diskussion:Christof46|Diskussion]]) 09:50, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Christof46, der Grund war ''Seiteninhalt war Unsinn''. Schmider ist m.E. definitv relevant. Ich wollte schon vor Jahren einen Artikel über "Big Manni" anlegen. Prima, dass Du das jetzt machst. Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir den Artikel in Ruhe an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 17:56, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
::Den Artikel [[Manfred Schmider]] gibt es jetzt und sofort kam ein SLA. Alle Aussagen habe ich mit Quellen belegt.--[[Benutzer:Christof46|Christof46]] ([[Benutzer Diskussion:Christof46|Diskussion]]) 19:44, 30. Jun. 2020 (CEST)<br />
:::Danke, zum Glück kann man mein Kopfschütteln nicht sehen.--[[Benutzer:Christof46|Christof46]] ([[Benutzer Diskussion:Christof46|Diskussion]]) 08:45, 1. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== Ulrich Campell, Änderungen vom 8.5.20 ==<br />
<br />
Lieber Kuebi,<br />
darf ich fragen, wieso Du unter den Weblinks derart ‚aufgeräumt‘ hast? Offenbar traust Du den Benutzern der Wikipedia zu, dass sie fliessend Latein verstehen, wenn Du einen Link zu einer Übersetzung von „Topographie“ und „Historia Raetica“ für überflüssig hältst! Und wieso ist der zweite Teil der „Topographie“ mit den naturkundlichen Anhängen ebenfalls Deinem Streichkonzert zum Opfer gefallen? Wie sieht weiter die Begründung für die Links zu „Psalmenbuch“ und „Josephsdrama“ aus?<br />
Viele Grüsse<br />
--[[Benutzer:Iohannes Raeticus|Iohannes Raeticus]] ([[Benutzer Diskussion:Iohannes Raeticus|Diskussion]]) 18:43, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo Iohannes Raeticus, die Erklärung findest Du in [[WP:WEB]]: "Weiterführende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt, sondern können – sparsam – unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben gesammelt werden." und "<br />
Fünf externe Links sollten in vielen Fällen zu einem Thema genügen (Belege und Einzelnachweise ausgenommen), im Zweifel lieber einer weniger. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie und keine Linksammlung." Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 18:55, 29. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo! Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Diese Links figurierten ja gerade "unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben"?! Und von ein und demselben Werk, der "Topographie", nur gerade den einen Teil zur bequemen Einsicht zu präsentieren, den andern nicht, erscheint mir halt nach wie vor willkürlich.<br />
--[[Benutzer:Iohannes Raeticus|Iohannes Raeticus]] ([[Benutzer Diskussion:Iohannes Raeticus|Diskussion]]) 18:19, 30. Jun. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Robert H. Starr]] ==<br />
See https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_H._Starr&action=history, why is my creation of this page combined with older revisions? Can you please explain this, this is strange. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 22:22, 16. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Because your creation is just a translation from the English Wikipedia. In order to avoid copyright violation the history of the original versions were imported. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:17, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
Is there any way that this process (the enwp revisions) can be reversed? --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 19:45, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
: This process will not be reversed! As I wrote above, it's necessary to avoid copyright infringement. What is your problem with the Englisch version history? --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 20:00, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
I find it improper to have it combined with the German revisions. This is the last thing I will note in regards to this. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 22:37, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
:You've already been asked several times not to translate articles from other WPs and to take note of [[WP:Übersetzungen]]. It's not "improper", but urgently(!) necessary to import the original versions to avoid copyright violation. --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 22:55, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
No, I have not been asked several times not to translate from other Wikipedia languages as far as I can see. Indeed not the IP address that I am curently using has been told this several times. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 23:04, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
:[[Benutzer_Diskussion:77.123.102.47]], other messages have been deleted. --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 23:05, 17. Jul. 2020 (CEST) + [[Benutzer_Diskussion:93.78.31.199]] --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 23:10, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
Oh they certainy were not. My name is not even in the edit history. So far after being warned not to use machine translations for article creations, I did not do this further. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 23:08, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
This seriosly is the last thing I am saying that is regarding this topic. --[[Spezial:Beiträge/77.123.102.47|77.123.102.47]] 23:25, 17. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== [[Benutzer Diskussion:138.232.53.65]] ==<br />
<br />
Woran machts den den ersten "Verdacht" fest? Oder anders gefragt: Schnüffelst du jedem hinterher? --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:07, 24. Jul. 2020 (CEST)<br />
: Guten Tag erst einmal, hast Du Dich evtl. beim Adressaten geirrt oder was soll das? Welchen Verdacht und was überhaupt unterstellst Du mir hier? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 23:38, 24. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== TabellenBot ==<br />
<br />
Hallo Kuebi,<br />
wertet denn dein Bot zur Zeit keine Verschiebungen vom ANR in den BNR mehr aus? Ich sehe in letzter Zeit öfters Verschiebungen, bei denen auch nach vielen Stunden noch kein Baustellenschild drin ist, keine Kats im BNR deaktiviert sind und auch keine der bequemen Benachrichtigungen an den Einsteller erfolgte. Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Lagius007/Shinta_Appelkamp&action=history] verschoben von Zollernalb um 16:29 - noch kein Boteinsatz um 02:40. Gruß, --[[Benutzer:LexICon|LexICon]] ([[Benutzer Diskussion:LexICon|Diskussion]]) 02:46, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Hallo LexICon, Danke für den Hinweis. Er sollte eigentlich munter arbeiten. Schaue ich mir am Wochenende genauer an. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:01, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
: Habe gerade mal nachgeschaut: Er arbeitet noch, hat auch die Verschiebung erfasst und protokolliert. Das Baustellenschild habe ich auf Wunsch mehrerer Benutzer vor Monaten abgeschaltet. Begründung: BNR-Seiten werden von Google & Co. nicht indiziert. Das erklärt aber nicht, dass er nicht mehr die Kategorien "entschärft" und auch die Autoren nicht mehr benachrichtigt. Das ist was fürs Wochenende. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 09:22, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
::Vielleicht hättest Du am Wochenende auch noch Zeit, nach dem DOI/PMID-Konverter zu schauen? Bei Suche nach "PMC5950747" landet er beim falschen Artikel, "29769831" (als PMID) liefert gar kein Ergebnis. Danke schon jetzt! --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 09:33, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
::Die Suchfunktion geht derzeit gar nicht. Pubmed hat die Software komplett umgestellt und ich habe notdürftig die Eingabe des PMID wiederhergestellt. PMC5950747 wird dann falsch interpretiert. Steht in Rot hier: http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php Das ist eine größere Baustelle. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 11:30, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
:::Gelesen hatte ich das natürlich - und gleichzeitig gehofft, dass es nur eine kurze Übergangsphase ist...--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 11:38, 28. Jul. 2020 (CEST)<br />
<br />
== schlampig ==<br />
<br />
Na danke!<br />
<br />
Ich habe eben erst selber die Existenz des Hauptartikel bemerkt. Aber was soll denn diese Aktion?.. Das ist ein knapper Tag Arbeit. Was soll hier schlampig sein? Meine Übersetzung beinhaltet wesentlich mehr Material als der bestehende Artikel, von dem allemal manches integrationswürdig sein dürfte.--[[Benutzer:Sakiye|Sakiye]] ([[Benutzer Diskussion:Sakiye|Diskussion]]) 19:05, 28. Aug. 2020 (CEST)<br />
: Na, dann schau Dir mal die vilen Vorlagenfehler der Quellen an: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Natriumthiopental&oldid=203191786]. Oder ist "Dieses Lungenödem wurde weder durch Herzversagen noch durch pulmonale Hypertonie vermittelt, sondern war auf eine erhöhte pulmonale Gefäßpermeabilität zurückzuführen." Welches Lungenödem? Vob wen? Außerdem sind auch bei Übersetzungen die Urheberrechte Dritter (hier der Autoren der englischsprachigen Wikipedia zu beachten. Sorry, für die haten Worte. Du hast es gut gemeint. Wäre das vorher eine Weiterleitung gewesen, dann wäre es nicht passiert. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 19:13, 28. Aug. 2020 (CEST)<br />
<br />
== schlampig ==<br />
<br />
Hallo Kuebi, der von dir verschobene Artikel war ein Übersetzungsversuch meinerseits - ich bin nicht der Autor. Ich habe mich hierbei an den Prozess unter https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Translate_us#Here's_how_you_can_help gehalten und dementsprechend angemerkt, dass die Formatierung nachgereicht wird. Ich nehme an, dass die Stelle nicht korrekt ist - wieder etwas gelernt. [[Benutzer:ParanoidAndroid83|ParanoidAndroid83]] ([[Benutzer Diskussion:ParanoidAndroid83|Diskussion]])</div>ParanoidAndroid83https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:ParanoidAndroid83/Frank_Schilling_(Unternehmer)&diff=203191796Benutzer:ParanoidAndroid83/Frank Schilling (Unternehmer)2020-08-28T16:52:39Z<p>ParanoidAndroid83: Content in this edit is from the existing English Wikipedia article at :en:https://en.wikipedia.org/wiki/Frank_Schilling; see its history for attribution. Formatting follows.</p>
<hr />
<div>Frank T. Schilling (geboren am 29. Juli 1969) ist ein amerikanischer Internetinvestor und Gründer des Unternehmens Uniregistry Corporation, das seinen Sitz auf den Kaimaninseln hat.<br />
<br />
<br />
Schilling gründete seine Firma Name Administration Inc. Im Februar 2002. Das Unternehmen verwaltet mehr als 378.000 Domainnamen.<br />
<br />
<br />
Schilling finanzierte 2003 die erste ICANN akkreditierte Registrierstelle für Domainnamen in der Karibik, trat dem ICANN Geschäftskreis bei und war 2006 Mitbegründer der gemeinnützigen Handelsorganisation Internet Commerce Association.<br />
<br />
<br />
2012 gab CNET bekannt, dass Schilling Uniregistrys Geldgeber ist. Uniregistry wurde 2019 einer der zehn besten Domain-Name-Registrare in GTLD und CCTLD und betreibt oder bietet Backend-Dienstleistungen für 31 hochkarätige Domainnamen.<br />
<br />
<br />
Am 11. Februar gab Godaddy bekannt, die Vermögenswerte von Schillings Unternehmen Name Administration Inc. sowie den Uniregistry Registrar, seinen Sekundärmarktplatz als auch die Uniregistry-Investitionen des in New York ansässigen Unternehmens Brandsight.com erworben zu haben. Die von Uniregistry betriebenen 31 Domainnamen sowie die Infrastruktur des Unternehmens wurden davon nicht betroffen.</div>ParanoidAndroid83https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Strategie_(Schach)&diff=203156220Strategie (Schach)2020-08-27T13:45:12Z<p>ParanoidAndroid83: Small text changes</p>
<hr />
<div>Die '''Schachstrategie''' hat das Entwickeln eines [[Planung|Plans]] zur Spielführung im Verlauf einer [[Schach]]partie zum Gegenstand. Sie ist auf ein längerfristiges Spielziel ausgerichtet.<br />
<br />
== Stellung und Entwicklung ==<br />
Eine kurz-, mittel- oder langfristige Planung in einer Schachpartie muss von den Besonderheiten der aktuellen ''Stellung'' auf dem Brett ausgehen. Das heißt, dass die Positionierung jedes einzelnen Bauern und jeder einzelnen Figur entscheidenden Einfluss auf die Bewertung der Lage haben kann. Die Stellungsbewertung ist deshalb der erste Schritt beim Entwickeln eines strategischen Planes. Die allmähliche Verbesserung der Aufstellung der Figuren von ihren in der Ausgangsstellung unwirksam am Rande befindlichen Standorten in wirksame, häufig zentrale Positionen nennt man in der Schachtheorie die ''Entwicklung''. Entwicklung und Stellung sind die zentralen Aspekte von Strategie und Taktik im Schach, ersteres wird durch die ''Eröffnungsphase'' bestimmt (bis eine Stellung erreicht ist), zweiteres durch das eigentliche Spiel (in dem die Stellungen immer neuen Situationen angepasst werden). Das ''Endspiel'' umfasst konkrete Problemlösungen, die Partie zu einem Abschluss zu bringen.<br />
<br />
In die Stellungsbewertung fließen statische und dynamische Elemente ein. Statische Positionselemente bleiben über längere Zeiträume, sprich Zugfolgen, vergleichsweise stabil. Dynamische Positionselemente sind dementsprechend vorläufig und verändern sich organisch im Verlauf einer Schachpartie. Da immer beide Elemente miteinander verflochten sind, muss jede Stellungsbewertung ständig kritisch überprüft werden. Dieser Prozess der Stellungsbewertung verläuft zum großen Teil unbewusst, sollte jedoch vom Spieler möglichst bewusst wahrgenommen werden. Folgende Faktoren spielen bei der Stellungsbewertung eine Rolle:<br />
# Das Materialverhältnis, das leicht abgezählt werden kann.<br />
# Die konkreten Drohungen taktischer sowie strategischer Natur beider Seiten.<br />
# Die Sicherheit der jeweiligen Könige.<br />
# Die Kontrolle über wichtige Linien und Diagonalen.<br />
# Die [[Bauernstruktur]], insbesondere Bauernschwächen ([[Isolani (Schach)|Isolani]], [[Rückständiger Bauer]]), sowie sonstige starke und schwache Punkte.<br />
# Der Grad des Zusammenspiels der eigenen sowie der gegnerischen Figuren.<br />
# Das Verhältnis von [[Kraft (Schach)|Kraft]], [[Raum (Schach)|Raum]] und [[Zeit (Schach)|Zeit]], welches bei jeder Stellungsbewertung neu erfasst werden muss.<br />
<br />
Im Anschluss an die Bewertung der Stellung erfolgt die Bestimmung der weiteren Vorgehensweise. Diese versucht eine Verbesserung in der Summe oder in einzelnen der oben erwähnten Elemente auf der eigenen Seite herbeizuführen, und/oder beim Gegenüber zu verhindern.<br />
Dabei unterscheidet man drei Arten von Stellungen, die eine jeweils spezifische Vorgehensweise erfordern:<br />
# Bessere Stellungen.<br />
# Gleiche, sprich ausgeglichene Stellungen.<br />
# Schlechtere Stellungen.<br />
<br />
== Die Methode von Dorfman ==<br />
<br />
Ein neuerer Ansatz der Stellungsbewertung geht auf den Internationalen [[Großmeister (Schach)|Großmeister]] [[Josif Dorfman]] zurück. Sein Konzept gründet auf einer rein statischen Beurteilung sogenannter kritischer Stellungen und stellt einen Algorithmus für das Auffinden des stellungsgemäßen Planes, bzw. Zuges dar.<br />
<br />
Dreh- und Angelpunkt dieser Konzeption bilden die sogenannten „kritischen Stellungen“, die man im Verlauf einer Schachpartie zunächst ausfindig machen muss.<br />
Diese „kritischen Stellungen“ entstehen in der Regel am Ende von „technischen Phasen“. „Technische Phasen“ sind Zugfolgen, die entweder auf Grund schachtaktischer Umstände erzwungen oder aus elementaren strategischen Erwägungen heraus selbstverständlich sind.<br />
<br />
Im Einzelnen unterscheidet Dorfman drei Merkmale die eine kritische Stellung ausmachen:<br />
<br />
# Stellungen, in denen eine Entscheidung bezüglich einer möglichen Änderung der Bauernstruktur zu treffen ist.<br />
# Stellungen, in denen eine Entscheidung bezüglich eines möglichen Abtausches einer Figur zu treffen ist.<br />
# Stellungen, die am Ende einer Serie von erzwungenen Zügen entstehen.<br />
<br />
„Kritische Stellungen“ sollen alsdann unter Berücksichtigung von vier „statischen“ Kriterien überprüft werden. In der Reihenfolge ihrer Wertigkeit sind dies:<br />
<br />
# Die Sicherheit beider Königsstellungen im Vergleich.<br />
# Die Materialkonstellation (''material correlation'') beider Parteien im Vergleich.<br />
# Die Stellungsbeurteilung nach dem Entfernen der Damen vom Brett.<br />
# Die Bauernstruktur beider Seiten im Vergleich.<br />
<br />
Dabei ist unbedingt zu beachten, dass diese vier Kriterien mit unterschiedlichen Wertigkeiten verknüpft sind. Jede Beurteilung einer kritischen Stellung setzt sich also aus vier hierarchisch gegliederten Unterbewertungen zusammen. Diese könnte etwa wie folgt aussehen:<br />
: Weiß steht bezüglich Kriterium (1) etwas besser, bezüglich Kriterium (2) gleich, bezüglich Kriterium (3) etwas schlechter, bezüglich Kriterium (4) schlechter.<br />
<br />
Aus diesem Bewertungsmuster leitet sich sodann der Plan, d.&nbsp;h. die weitere Vorgehensweise beider Seiten ab. Da es sich hierbei allerdings um rein statische, d.&nbsp;h. auf Dauer angelegte Beurteilungskriterien handelt, bleiben dynamische Faktoren, wie etwa unmittelbare taktische Drohungen von diesem Suchalgorithmus unberührt, müssen aber selbstverständlich als erstes untersucht werden.<br />
<br />
Der statisch besser stehende Spieler (im oberen Beispiel wäre das Weiß, da er im Kriterium erster Ordnung etwas besser steht) muss nunmehr "statisch" spielen, d.&nbsp;h. sich sinnvoll und planmäßig weiterentwickeln, seine Figuren ruhig umgruppieren und sich nicht zu überhasteten Aktionen verleiten zu lassen. Insbesondere bedeutet dies, dass sich der statisch besser stehende Spieler nicht zu unüberlegtem Abtausch oder unüberlegten Bauernzügen verleiten lassen darf, weil diese Manöver die statische Bilanz u.&nbsp;U. negativ beeinflussen können. In diesem Sinne lassen sich besagte Manöver als „dynamisch“ verstehen und gehören daher ins Arsenal des statisch schlechter stehenden Spielers.<br />
<br />
Umgekehrt, muss der statisch schlechter stehende Spieler (im obigen Beispiel wäre das Schwarz) nach einer dynamischen Spielweise ([[Opfer (Schach)|Opfer]], Komplikationen, [[Kombination (Schach)|Kombinationen]], Verwicklungen, ...) Ausschau halten, die auf eine Änderung der statischen Kriterien abzielt. Wie bereits weiter oben angedeutet ist das Motiv einer derartigen dynamischen Spielweise u.&nbsp;a. der Tausch und die Veränderung der Bauernstellung.<br />
<br />
== Literatur ==<br />
* Iossif Dorfman: ''Der kritische Augenblick''. Game Mind, 2002, ISBN 2-84735-003-9.<br />
* Iossif Dorfman: ''Die Schachmethode''. Game Mind, 2001, ISBN 2-9572890-3-2.<br />
* [[Hans Kmoch]]: ''Die Kunst der Bauernführung''. Rattmann, Hamburg 1998, ISBN 3-88086-070-X.<br />
* [[Aaron Nimzowitsch]]: ''Mein System.'' Ludwigshafen 2005, ISBN 3-88086-117-X.<br />
* [[Luděk Pachman]]: ''Moderne Schachstrategie.'' Band I-III. Rau-Verlag, Düsseldorf 1975–1977.<br />
* [[John L. Watson]]: ''Geheimnisse der modernen Schachstrategie.'' London 2002, ISBN 1-901983-75-7.<br />
* John L. Watson: ''Schachstrategie in Aktion.'' London 2004.<br />
<br />
[[Kategorie:Schachstrategie| ]]</div>ParanoidAndroid83