https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=MoreInput Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-12T04:45:43Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.28 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=St._Nikolai_(Potsdam)&diff=254378463 St. Nikolai (Potsdam) 2025-03-20T17:09:09Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>[[Datei:Nikolaikirche mit Tympanon.jpg|mini|hochkant=1.3|St. Nikolai mit rekonstruiertem Tympanonrelief, 2018]]<br /> Die [[Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz|evangelische]] Kirche '''St. Nikolai''', Eigenschreibweise '''St. Nikolaikirche'''&lt;ref&gt;So auf der [http://www.evkirchepotsdam.de/gemeinden/nikolai Website der Kirchengemeinde] und in weiteren Publikationen.&lt;/ref&gt; oder einfach Nikolaikirche, ist ein unter Denkmalschutz stehender Sakralbau am [[Alter Markt (Potsdam)|Alten Markt]] in [[Potsdam]]. Der nach dem [[Nikolaus von Myra|heiligen Nikolaus]] benannte [[Zentralbau]] im [[Klassizismus|klassizistischen]] Stil entstand nach Plänen von [[Karl Friedrich Schinkel]] in den Jahren 1830 bis 1837. Die weit über die Dächer der Stadt emporragende [[Tambour (Architektur)|Tambour]]&lt;nowiki /&gt;kuppel des 77&amp;nbsp;Meter hohen Gebäudes wurde in der Zeit von 1843 bis 1850 errichtet. Die Bauleitung übernahmen [[Ludwig Persius]] und ab 1845 [[Friedrich August Stüler]].<br /> <br /> Gegen Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde der [[Sakralbau]] beim [[Luftangriff auf Potsdam]] getroffen und anschließend durch sowjetischen Artilleriebeschuss schwer beschädigt. Nach langen Jahren des Wiederaufbaus konnte das Gotteshaus der Evangelischen St.-Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam 1981 erneut [[Kirchweihe|geweiht]] werden und ist seitdem täglich für Besucher geöffnet. Neben den Gottesdiensten finden in der Nikolaikirche auch Konzertveranstaltungen statt.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> === Die Vorgängerbauten vom 13. bis Anfang des 17. Jahrhunderts ===<br /> Über die erste Potsdamer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die auf der Stelle der heutigen Nikolaikirche stand, ist nichts bekannt. Mit der Bezeichnung ''ecclesia parochalis'' wurde eine Pfarrkirche in Potsdam im [[Landbuch Karls IV.|Landbuch]] Kaiser [[Karl IV. (HRR)|Karls&amp;nbsp;IV.]] 1375 erstmals erwähnt.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 4.&lt;/ref&gt; Ihr Aussehen ist mit einer einfachen Zeichnung überliefert, aus der hervorgeht, dass sie eine [[Romanik|romanische]] [[Basilika (Bautyp)|Basilika]] mit quergelagertem [[Westwerk]] war, die im 14. Jahrhundert zu einer dreischiffigen [[Gotik|gotischen]] [[Hallenkirche]] umgebaut wurde.&lt;ref&gt;Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute''. S. 118.&lt;/ref&gt; Die katholische Kirche war [[Filialkirche|Filiale]] der [[Kirchenkreis|Propstei]] [[Berlin-Spandau|Spandau]], die ihre Potsdamer Tochterkirche seelsorgerisch betreute, bis sich 1539 unter Kurfürst [[Joachim II. (Brandenburg)|Joachim&amp;nbsp;II. Hector]] in der [[Mark Brandenburg]] die [[Reformation]] durchsetzte.<br /> <br /> Nach dem Konfessionswechsel wurde das sakrale Gebäude mit dem Einbau einer Kanzel zu einem Predigtsaal umgestaltet. 1563 erfolgte durch das Aufsetzen einer [[Renaissance]]haube auf den romanischen Turm ein weiterer Umbau. Die erste Benennung der Kirche ist in einer Urkunde von 1602 dokumentiert, in der sie „St.-Katharinenkirche“ genannt wird, und [[Johann Gregor Memhardt]] zeigte sie auf der ältesten Potsdamer Stadtansicht aus dem Jahr 1672.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 5.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Vorgängerbau im 18. Jahrhundert ===<br /> Eingeleitet durch den Großen Kurfürsten [[Friedrich Wilhelm (Brandenburg)|Friedrich Wilhelm]] und nach 1701 weitergeführt durch den ersten König in [[Preußen]] [[Friedrich I. (Preußen)|Friedrich&amp;nbsp;I.]], entwickelte sich Potsdam zur zweiten Residenz neben Berlin. Größere Stadterweiterungen erfolgten ab 1715 nach dem Regierungsantritt des Soldatenkönigs [[Friedrich Wilhelm I. (Preußen)|Friedrich Wilhelm&amp;nbsp;I.]] durch den Zuzug von Handwerkern, aber vor allem durch die Verlegung der Leibgarde des Königs nach Potsdam.<br /> <br /> Für die aufstrebende Residenz- und Garnisonstadt war die Katharinenkirche zu klein. Sie wurde 1721 abgerissen, um einem [[barock]]en Neubau Platz zu machen. Dieser wurde auf Wunsch Friedrich Wilhelms&amp;nbsp;I. dem [[Nikolaus von Myra|Heiligen Nikolaus]] geweiht. Nach Plänen des Baumeisters [[Philipp Gerlach]] entstand in den Jahren 1721 bis 1724 der erste Potsdamer Zentralbau mit einem Grundriss in der Form eines [[Griechisches Kreuz|griechischen Kreuzes]] und einem 89,14 Meter&lt;ref&gt;Friedrich Mielke: ''Potsdamer Baukunst.'' Frankfurt a.&amp;nbsp;M. / Berlin / Wien 1981, S. 368. {{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=3 |zlb=3}} Waltraud Volk gibt die Höhe des Glockenturms mit „fast 85&amp;nbsp;m“ an. Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute.'' Berlin / München 1993, S. 118.&lt;/ref&gt; hohen Glockenturm auf der Nordseite. Im Innern war der gewölbte [[Saalkirche|Quersaal]] von zweigeschossigen Emporen umgeben,&lt;ref name=&quot;Volk_S118&quot;&gt;Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute''. S. 118.&lt;/ref&gt; was in jener Zeit zum Kennzeichen des [[Protestantismus|protestantischen]] Kirchenbaus wurde. Die [[Katholizismus|katholische]] Kirche, außer den [[Jesuiten]]kirchen, kennt die Empore in dieser Form nicht. Der zeitgenössische Architekturhistoriker [[Leonhard Christoph Sturm]] vertrat in seiner Schrift ''Vollständige Anweisung alle Arten von Kirchen wohl anzugeben'' die Ansicht, dass eine „große Menge von Leuten […] den Priester gut hören und sehen [sollen]. Da man das auf Erden nicht erreichen kann, so muss man versuchen, den Platz übereinander zu gewinnen“.&lt;ref&gt;Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute''. S. 35. Sturm: ''Vollständige Anweisung alle Arten von Kirchen wohl anzugehen.'' Augsburg 1718.&lt;/ref&gt; Nach diesem Gestaltungsprinzip ließ der Soldatenkönig neben St. Nikolai zwei weitere Kirchen errichten: zwischen 1726 und 1728 die [[Heilig-Geist-Kirche (Potsdam)|Heiligengeistkirche]] mit einem 86 Meter hohen Turm&lt;ref&gt;Friedrich Mielke: ''Potsdamer Baukunst.'' Frankfurt a.&amp;nbsp;M. / Berlin / Wien 1981, S. 363. Armin Hanson: ''Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918–1945.'' Berlin 2011, S. 265.&lt;/ref&gt; und zwischen 1730 und 1735 die [[Garnisonkirche (Potsdam)|Garnisonkirche]] mit einem 88,40 Meter hohen Turm.&lt;ref&gt;Friedrich Mielke: ''Potsdamer Baukunst.'' Frankfurt a.&amp;nbsp;M. / Berlin / Wien 1981, S. 365. Dieter Bingen, Hans-Martin Hinz: ''Die Schleifung: Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen.'' Wiesbaden 2005, S. 152.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Johann Friedrich Meyer - Potsdam, Nikolaikirche auf dem Alten Markt mit Barockfassade.jpg|mini|St. Nikolai mit Schaufassade, [[Johann Friedrich Meyer (Maler)|Johann Friedrich Meyer]], 1771]]<br /> <br /> Der wenig auf Repräsentation bedachte Friedrich Wilhelm&amp;nbsp;I. strebte bei der Erweiterung seiner Garnisonstadt eine sparsame, zweckmäßige Bauweise an. Sein Sohn und Nachfolger [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrich der Große]] wollte das äußere Ansehen Potsdams verschönern und ließ einfachen Wohnhäusern Schaufassaden vorblenden, von den Einwohnern bald als „Vorhemdchen“ bezeichnet, sodass sie teilweise ein palastähnliches Aussehen bekamen. Für den [[Alter Markt (Potsdam)|Alten Markt]], an den die Kirche, das [[Potsdamer Stadtschloss|Stadtschloss]], das [[Altes Rathaus (Potsdam)|Rathaus]] und Bürgerhäuser grenzten, strebte Friedrich&amp;nbsp;II. den Charakter einer italienischen Piazza an. Die Nikolaikirche erhielt nach Süden, zur Marktseite, ein neues Gesicht. Nach Zeichnungen [[Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff]]s wurde dem sakralen Gebäude 1752 bis 1755 unter Leitung der Baumeister [[Jan Bouman]] und [[Carl Ludwig Hildebrandt]] (um 1720–1770) eine verkleinerte Kopie der Schaufassade von [[Santa Maria Maggiore]] in Rom vorgebaut. Im Stil des römischen Spätbarocks war sie durch Säulen und Aufsätze reich gegliedert. Den oberen Teil der Mittelachse schmückte ein [[Fresko]] des Malers [[Charles-Amédée-Philippe van Loo]]. Die Bildhauerarbeiten schufen zum großen Teil die Werkstätten von [[Johann Peter Benkert]] und [[Gottlieb Heymüller]]. Um das Kirchenschiff führten Bogenhallen, in denen Marktbuden Platz fanden.&lt;ref&gt;Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute''. S. 118 f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei Reparaturarbeiten am Turm brannte die Nikolaikirche durch unachtsamen Umgang mit Lötfeuer am 3. September 1795 vollständig aus. 1796 wurde die Ruine abgetragen und die Steine unter anderem für den Bau der sogenannten „[[Königliches Schauspielhaus (Potsdam)#Ehemalige Schauspielerkaserne|Schauspielerkaserne]]“ verwendet. Nur die Schaufassade blieb bis 1811 stehen.&lt;ref&gt;Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute''. S. 119.&lt;/ref&gt; Für die Nikolaigemeinde fanden die Gottesdienste nach der Zerstörung in der nahegelegenen Heiligengeistkirche statt, ab 1806 in der Garnisonkirche und ab 1810 wieder in der Heiligengeistkirche.&lt;ref name=&quot;Falk_S25&quot;&gt;Gebhard Falk: ''Chronik der Potsdamer St. Nikolaikirche und ihrer Gemeinde.'' In: Gemeindekirchenrat: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 25.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Widrige Umstände verzögern einen Kirchenneubau ===<br /> [[Datei:Potsdam Entwurf St-Nikolai.jpg|mini|Entwurf von Friedrich Gilly in einer Umzeichnung von Carl Krüger]]<br /> <br /> Gleich nach dem Brand gab der seit 1786 regierende Nachfolger und Neffe Friedrichs des Großen, [[Friedrich Wilhelm II. (Preußen)|Friedrich Wilhelm&amp;nbsp;II.]], Order zur Erstellung von Plänen für einen Neubau. Die Entwürfe des Baumeisters [[Michael Philipp Boumann]] von 1796 sahen ein Kirchengebäude unter Einbeziehung der spätbarocken Schaufassade vor. [[Friedrich Gilly]], ein Lehrer und Freund Schinkels, erstellte im selben Jahr Entwurfszeichnungen mit einem Gebäude in einfacher kubischer Form, der sogenannten [[Revolutionsarchitektur]], die sein Schüler später wieder aufgriff. Aber der Neubau musste warten. Durch den Tod Friedrich Wilhelms&amp;nbsp;II. im November 1797 und das Ableben der Architekten Gilly (1800) sowie Boumann (1803) gerieten die Pläne zunächst in Vergessenheit.<br /> <br /> Dann änderte sich die politische und wirtschaftliche Situation Preußens im Krieg gegen [[Napoleon Bonaparte|Napoleon]], sodass größere Baumaßnahmen unmöglich wurden. Nach den verlorenen Schlachten bei [[Schlacht bei Jena und Auerstedt|Jena und Auerstedt]] am 14. Oktober 1806 zogen am 24. Oktober französische Truppen in Potsdam ein und machten die Stadt für zwei Jahre zum Hauptkavalleriedepot. In der Heiligengeistkirche wurde ein Futtermagazin eingerichtet. Neben der Beköstigung durchziehender Truppenteile lagen ein paar Tausend französische Soldaten und ihre Pferde in Dauerquartier. Zudem musste eine hohe [[Kontribution|Kriegskontribution]] aufgebracht werden, was die inzwischen völlig verarmte Stadt endgültig in eine Finanzkrise stürzte. 1811 wurde die Ruine der barocken Schaufassade abgetragen und auf dem ehemaligen Standort der Nikolaikirche eine Grünfläche angelegt.&lt;ref name=&quot;Falk_S25&quot; /&gt;<br /> <br /> === Neubau der Nikolaikirche ===<br /> Als sich 1820 eine wirtschaftliche Stabilisierung abzeichnete, gab [[Friedrich Wilhelm III. (Preußen)|Friedrich Wilhelm&amp;nbsp;III.]] als ''[[Landesherrliches Kirchenregiment|summus episcopus]]'' der [[Kirche der Altpreußischen Union|evangelischen Landeskirche]] dem Drängen der St.-Nikolai-Gemeinde für einen Neubau der Stadtkirche nach. Der König beauftragte 1826 den Architekten [[Karl Friedrich Schinkel]] mit der Planung, der verschiedene Vorentwürfe anfertigte. Neben Skizzen einiger rechteckiger, dreischiffiger Kirchen strebte er die Ausführung eines Kuppelbaus mit dem Grundriss eines griechischen Kreuzes an und nahm damit den Entwurf Gillys wieder auf. Zudem ließ er die Eindrücke seiner im selben Jahr gemachten Studienreise nach Frankreich und England in die architektonische Gestaltung einfließen. Vorbildfunktion hatte das von [[Jacques-Germain Soufflot]] entworfene [[Panthéon (Paris)|Panthéon]] in Paris und vor allem die [[St Paul’s Cathedral]] nach Plänen des Architekten Sir [[Christopher Wren]].&lt;ref name=&quot;Beuchel/Treichel_S7&quot;&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 7.&lt;/ref&gt; Einen Anhänger für die Kuppelbauvariante fand Schinkel im Thronfolger, dem späteren [[Friedrich Wilhelm IV.]], der bereits ähnliche Skizzen angefertigt hatte. Die von Friedrich Wilhelm&amp;nbsp;III. bewilligten Mittel reichten jedoch nur für die Errichtung des Unterbaus, sodass anstelle eines Zentralbaus mit Kuppel zunächst eine turmlose Basilika mit flachem [[Satteldach]] und einem zur Marktseite vorgelagerten Portikus zur Ausführung kam.<br /> <br /> [[Datei:Potsdam St. Nikolaikirche 1838.jpg|mini|St. Nikolai 1838]]<br /> <br /> Die Bauarbeiten begannen 1830 unter der örtlichen Leitung des Schinkel-Schülers [[Ludwig Persius]]. Am 3. September desselben Jahres, genau 35 Jahre nach dem Brandunglück, erfolgte die Grundsteinlegung. Für den Unterbau wurden Mauersteine aus [[Königs Wusterhausen]] und Bausand aus [[Schwielowsee (Gemeinde)#Gemeindegliederung|Flottstelle]] bei [[Caputh]] angeliefert. Die Steine der 1832 gemauerten, vier halbkreisförmigen [[Tonnengewölbe]] kamen aus den Ziegeleien in [[Petzow]], [[Lehnin]], [[Michelsdorf (Kloster Lehnin)|Michelsdorf]] und [[Werder (Havel)|Werder]]. Bereits im März 1833 mussten erste Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Durch die zu frühe Abnahme der [[Lehrgerüst]]e unter dem 19&amp;nbsp;Meter weit gespannten Tonnengewölbe hatten sich die Gewölbescheitel plötzlich um etwa 30&amp;nbsp;Zentimeter abgesenkt. Außerdem waren die Gebäudeecken […] jeweils um neun Zentimeter nach außen gewichen, und es zeigten sich starke vertikale Risse in den Wänden.&lt;ref&gt;Andreas Kitschke: ''Nikolaikirche in Potsdam.'' In: ''Ludwig Persius. Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV.'' Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 2003, S. 110. {{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=6–8 |zlb=4}}&lt;/ref&gt; Nach der Reparatur gingen die Arbeiten im Innern an der hölzernen Flachkuppel weiter. 1834 erhielt das Satteldach eine Eindeckung mit ziegelähnlichen Gusszinkplatten aus der Berliner Gießerei [[Moritz Geiß]]. 1835 folgte die Ausschmückung der [[Tympanon (Architektur)|Giebelfelder]] mit Stuckreliefs, das Aufsetzen der Dachfiguren und [[Akroterion|Akroterien]] sowie die Gestaltung des schlicht gehaltenen Innenraums. 1837 mussten abermals Reparaturarbeiten vorgenommen werden, da durch Feuchtigkeit im Mauerwerk Vergoldungen abplatzten und die 1836 von [[Bernhard Wilhelm Rosendahl]] (1804–1846) mit [[Tempera]]-Farben geschaffene [[Apsis]]&lt;nowiki /&gt;malerei durch [[Stockfleck]]e beschädigt worden war. Zur feierlichen Einweihung am 17. September 1837 durch Bischof [[Daniel Amadeus Neander]] erhielt Schinkel keine Einladung.&lt;ref&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 25 f.&lt;/ref&gt; Der Architekt Gustav Emil Prüfer (1805–1861) berichtete 1853 in der ''[[Zeitschrift für Bauwesen]]:''<br /> {{Zitat<br /> |Text=Leider aber befriedigte der Bau in keiner Weise ganz vollständig; am allerwenigsten konnte dies in Betreff der äußern Architektur der Fall sein. Im Innern fand in akustischer Beziehung ein großer Übelstand statt, indem an den unteren [[Laibung]]sflächen der 4 Tonnengewölbe, hauptsächlich aber an der aus Holz gebildeten flachen Kuppeldecke (Calotte) über dem mittleren Kirchenraum eine Fortpflanzung der Schallstrahlen in dem Maaße &lt;!--sic--&gt; erfolgte, daß der Geistliche bei schnellem Sprechen nur schwer verstanden werden konnte. Hierzu kam, daß ein geringes Setzen der Gewölbe auch noch nach Vollendung des Gebäudes stattfand, in der Folge dessen die frühern Risse sich wieder bemerkbar machten, und im Innern an einigen Stellen der Gewölbe der Putz abzufallen begann.<br /> |Autor=Gustav Emil Prüfer<br /> |Quelle=''Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam''. 1853<br /> |ref=&lt;ref&gt;{{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=9 |zlb=6}}&lt;/ref&gt;}}<br /> <br /> === Schinkels erster Entwurf wird realisiert ===<br /> [[Datei:Nikolaikirche Querschnitt 1853.jpg|mini|Querschnitt. Zeichnung von Gustav Emil Prüfer, 1853]]<br /> <br /> Schinkel durfte die Realisierung seiner Idee eines Kuppelbaus nicht mehr erleben. Er starb nach einem Hirnschlag am 9. Oktober 1841. Der Befürworter dieses Bauvorhabens, der nunmehrige König Friedrich Wilhelm&amp;nbsp;IV., war seit 1840 an der Regierung. In einer Kabinettsorder vom 1. Mai 1843 befahl er, den schinkelschen Plan einer Kuppelkirche zu verwirklichen. Die Bauleitung übernahm wieder Ludwig Persius, der die örtliche Leitung Gustav Emil Prüfer übertrug. Bereits im August desselben Jahres wurden die Firstgiebel abgetragen. Das nun nicht mehr benötigte Relief im Dreiecksgiebel, mit der [[Christi Himmelfahrt|Himmelfahrt Christi]], gelangte nach Trier zur Ausschmückung der [[Konstantinbasilika]].&lt;ref&gt;{{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=8 |zlb=5}}&lt;/ref&gt; Obwohl Schinkel in seiner Planung die Schubkraft der Kuppel berücksichtigt hatte, hielt es Persius aus statischen Gründen für notwendig, den kubischen Unterbau durch Ansetzen von turmartigen Anbauten an den Ecken zu verstärken, „die in den [[Widerlager (Bautechnik)|Widerlagspfeilern]] befindlichen Treppen- und Glockentürme […] auszumauern, den Unterbau durch nachträgliche Einbringung von [[Anker (Bauwesen)|Ankern]] gegen alle weiteren Bewegungen gehörig sicher zu stellen, über den alten Gewölben […] neue [[Tonnengewölbe]] und neue [[Pendentif]]s auszuführen“ sowie „die alten Tonnengewölbe durch theilweise Abtragung des oberen Bogens etwas zu entlasten&amp;nbsp;[…].“&lt;ref&gt;{{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=10 |zlb=6}}&lt;/ref&gt; 1845 wurde unter Aufsicht des Potsdamer Maurermeisters [[Ernst Petzholtz]] der [[Tambour (Architektur)|Tambour]] gemauert. Die Mauersteine und Klinker kamen aus den Ziegeleien bei [[Wildau (Schorfheide)|Wildau]], [[Rathenow]] und [[Joachimsthal]], die Sandsteine aus den Steinbrüchen von [[Bad Schandau#Postelwitz|Postelwitz]] und der Kalk aus [[Rüdersdorf bei Berlin|Rüdersdorf]].&lt;ref name=&quot;Falk_S27&quot;&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 27.&lt;/ref&gt; Um das Gewicht des Aufbaus zu reduzieren, ließ Persius den Ziegeln leichtes [[Kieselgur]] beimengen. Dadurch versprach er sich nicht nur eine gewichtsreduzierende, sondern auch schallschluckende Wirkung.&lt;ref name=&quot;Falk_S27&quot; /&gt; Zudem plante er für die äußere Kuppel eine filigrane Rippenkonstruktion aus Gusseisen anstatt der von Schinkel entworfenen Holzkonstruktion.<br /> <br /> Auch Ludwig Persius erlebte nicht mehr die Vollendung des Kuppelbaus. Nach der Rückkehr von einer Italienreise erkrankte er an [[Typhus]] und starb am 12. Juli 1845. Schon im Juni hatte [[Friedrich August Stüler]] die Oberbauleitung übernommen und beaufsichtigte die Arbeiten noch fünf Jahre bis zu ihrer Vollendung. 1847 entstand das Kuppelgewölbe, das nach Persius’ Plänen ebenfalls mit [[Kieselgur|Infusoriensteinen]] gemauert werden sollte. Anscheinend hat es unter Stüler eine Planänderung gegeben, denn Gustav Emil Prüfer gibt in seiner Material- und Kostenaufstellung stattdessen 16.890 Stück der ebenfalls leichten Topfsteine an,&lt;ref&gt;{{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=14 |Kommentar=Pos. 13 |zlb=8}} Werner Lorenz: ''Von mancherlei Schwierigkeit einer historischen Konstruktion gerecht zu werden. Anmerkungen zu neueren Äußerungen über die Schutzkuppel von St. Nikolai.'' In: [[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg|SPSG]]: ''Jahrbuch 5'' (2003), Berlin 2005, S. 129 f.&lt;/ref&gt; die sich schon im [[Neues Museum (Berlin)|Neuen Museum]] bewährt hatten. 1848 stellte die Berliner [[Borsig (Unternehmen)|Eisengießerei Borsig]] die gusseiserne Rippenkonstruktion der äußeren Schutzkuppel auf, die zum „Ausgleich von Bewegungen durch thermische Dehnung […] auf Rollen gelagert“ wurde.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 33 (dort mit dem Vermerk: nach Andreas Kitschke, 1981).&lt;/ref&gt; Die Potsdamer Klempnermeister Eduard Fischbach (1811–1877) und Friedrich Kahle (1809–1888) deckten die Kuppel mit Kupferplatten ein. Nach der Ausgestaltung im Innern fand am 24. März 1850 die zweite feierliche Einweihung durch den Superintendenten Johann Jacob Ebert (1798–1853) statt.&lt;ref name=&quot;Falk_S27&quot; /&gt;<br /> <br /> Ein fast nicht zu lösendes Problem war weiterhin die unbefriedigende Akustik im Kirchenraum. Nach Ansicht des Architekten Prüfer sei „zwar eine wesentliche Verbesserung eingetreten“, aber nun veranlassten „hauptsächlich die unteren Leibungsflächen der großen Tonnengewölbe […] die Fortpflanzung der Schallstrahlen&amp;nbsp;[…]“.&lt;ref&gt;{{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=12–13 |zlb=7}}&lt;/ref&gt; Zur [[Schallabsorption]] wurden Vorhänge angebracht und Fußmatten gelegt sowie 1882 ein Hanfnetz durch den Kuppelring gezogen. Eine weitere schalldämpfende Maßnahme erfolgte 1912 bei der Renovierung des Kirchenraums, als der Berliner Bildhauer [[Otto Lessing]] die Gewölbebögen neu gestaltete und die ursprünglich gemalten Kassettenfelder mit plastischen [[Kassettendecke|Kassetten]] mit [[Rosette (Ornamentik)|Stuckrosetten]] austauschte.&lt;ref name=&quot;Falk_S32&quot;&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 32.&lt;/ref&gt; Dabei blieben die Medaillons erhalten, die Prüfer 1853 in seinem Bericht erwähnte: „Die Gurtungen unter den 4 großen Tonnengewölben enthalten 4 · 7 = 28 Brustbilder, welche die berühmtesten Märtyrer, Kirchenväter, Kirchen-Reformatoren und die 7 apokalyptischen Gemeinden darstellen.“&lt;ref&gt;{{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=12 |zlb=7}}&lt;/ref&gt; Die auf Goldgrund in [[Fresko]] geschaffenen Abbildungen sind heute von einem schlicht kassettierten Muster übermalt.<br /> <br /> === Zerstörung der Nikolaikirche 1945 ===<br /> [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-H26014, Potsdam, Ruine der Nicolaikirche.jpg|mini|Zerstörte Nikolaikirche, 1947]]<br /> <br /> Beim [[Luftangriff auf Potsdam]] warfen britische Flugzeuge am Abend des 14.&amp;nbsp;April 1945 Spreng- und Brandbomben über dem Potsdamer Stadtgebiet ab. Obwohl ein großer Teil der Altstadt in Trümmern lag, blieb die Kirche bis auf leichte Schäden unversehrt. Erst in den letzten Apriltagen wurde sie bei den Kämpfen um Potsdam durch sowjetischen [[Artillerie]]beschuss zur Ruine. Die Kuppel fiel zusammen und der Eingangs[[portikus]] am Alten Markt zerbrach. Im Innern stürzte die Orgelempore mit der Sauer-Orgel ein, die Apsis erhielt schwere Risse, Teile der [[Kirchenausstattung|Ausstattung]] verbrannten und die größte Glocke zerschellte. Lediglich Altar und Kanzel blieben unbeschädigt.&lt;ref&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 35.&lt;/ref&gt; Am 30. April 1945 besetzte die [[Rote Armee]] Potsdam.<br /> <br /> === Wiederaufbau ===<br /> [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-40992-0002, Potsdam, Nikolaikirche, Richtkrone.jpg|mini|Stahlkonstruktion der Außenkuppel, 1956]]<br /> <br /> Bis zum Wiederaufbau der Kirche fanden die Gottesdienste vorübergehend in der [[Christuskirche (Potsdam)|Christuskirche]] in der Behlertstraße statt und ab 1946 im nahegelegenen [[Nikolaisaal]] in der Wilhelm-Staab-Straße. Das Gebäude von 1909 war über Jahrzehnte das Gemeindezentrum von St. Nikolai und diente nach den Reparaturen der Kriegsschäden bis 1981 als „Ersatzkirche“. 1984 ging der Nikolaisaal in kommunalen Besitz über.&lt;ref name=&quot;Falk_S44&quot;&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 44.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nachdem nach 1945 an der Kirche nur notdürftige Absicherungsmaßnahmen durchgeführt worden waren, um die Einsturzgefahr und das Eindringen von Regenwasser zu verhindern, beschloss der Gemeindekirchenrat 1948 die Restaurierung der Kuppel und der Außenfassade. Die Arbeiten erfolgten in mehreren Abschnitten. Die erste Bauphase begann 1955 mit der Errichtung einer 47 Tonnen schweren Stahlkonstruktion der Außenkuppel. 1958 erfolgte das Aufbringen der Holzverschalung und der kupfernen Außenhaut. Nach dem Montieren der neuen [[Laterne (Architektur)|Laterne]] und dem Aufsetzen von Kugel und Kreuz endeten die Kuppelarbeiten am 28. August 1962.&lt;ref&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 40.&lt;/ref&gt; Bei diesen Arbeiten steckten Mitglieder des Kirchenrats eine Kassette mit Dokumenten in die Kugel, wie am 1. August 2006 der Öffentlichkeit bekannt wurde. Diese Dokumente beschreiben die Verfolgung und unrechtmäßige Verhaftung von Kirchenmitgliedern durch die Staatsmacht in der damaligen [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Guido Berg |url=https://www.pnn.de/potsdam/liste-von-verhafteten-im-kuppelkreuz/22319752.html |titel=Liste von Verhafteten im Kuppelkreuz |werk=[[Potsdamer Neueste Nachrichten|PNN]] |datum=2006-08-24 |abruf=2016-05-15}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die [[Evangelische Kirche in Deutschland|EKD]] stellte zwischen 1973 und 1975 die Summe von 3.770.000 D-Mark bereit, damit über ein [[Kirchenbauprogramme in der DDR|Kirchenbauprogramm in der DDR]] dieselbe Summe in DDR-Mark für Sanierungs-Bauleistungen dieses Sakralbaus verfügbar war.&lt;ref&gt;{{Literatur |Hrsg=Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR |Titel=Sonderbauprogramm – Zwischenbericht |Ort=Berlin |Datum=1976 |Kommentar=mit Kurz-Porträt dieses Bauwerks}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Hrsg=Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR |Titel=Sonderbauprogramm |Ort=Berlin |Datum=1980 |Kommentar=56 Seiten (nicht paginiert), mit Kurz-Porträt des Bauwerks}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der zweiten Bauphase erfolgte von 1968 bis 1977 die Beseitigung der Zerstörungen an der Außenfassade und der Wiederaufbau des Säulenportikus am Alten Markt. Während der zweiten Bauphase wurde ab 1975 auch das Innere der Kirche restauriert. Hier gab es einige Veränderungen an den Ausmalungen der Wände und bauliche Umgestaltungen, wodurch Räume für die vielfältigen Aufgaben in der Kirchengemeinde geschaffen werden konnten. Nach Ausschachtungsarbeiten entstanden Kellerräume für technische und sanitäre Anlagen, ein Jugendraum und eine Teeküche. Im Kirchenraum wurden die auf [[Korinthische Ordnung|korinthischen]] Säulen gestützten Emporen um zwei Meter in den Innenraum versetzt und unter ihnen Ausstellungs-, Beratungs- und Büroräume eingerichtet. Dunkel getönte Glasscheiben hinter den Emporensäulen trennen die Räume vom Predigtraum. Durch diese bauliche Veränderung ist der Grundriss des griechischen Kreuzes im Innern nicht mehr erkennbar. Eine bedeutende Minderung der Überakustik erfolgte durch eine fächerförmig angelegte Glaswand im Eingangsbereich sowie Kassettenplatten im [[Tambour (Architektur)|Tambour]] und an den seitlichen Gewölben.<br /> <br /> Am 2. Mai 1981, 36 Jahre nach der Zerstörung, fand die feierliche Weihe statt, bei der Bischof [[Albrecht Schönherr]] die Festrede hielt.&lt;ref&gt;Vgl. Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 40 ff. Vgl. Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 7 f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Erneute Sanierungsarbeiten an der Außenhülle, die 2002 begannen und aus finanziellen Gründen von 2004 bis 2006 eingestellt werden mussten, fanden 2010 ihren Abschluss.&lt;ref name=&quot;Kitschke_2017&quot;&gt;Andreas Kitschke: ''Die Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft.'' Lukas, Berlin 2017, S. 158.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Evangelische St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam ===<br /> Die Evangelische St.-Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam wurde am 1. Januar 1983 als [[Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland)|Körperschaft des öffentlichen Rechts]] neu gebildet.&lt;ref name=&quot;Falk_S44&quot; /&gt; Sie vereinigte die Gemeinden von St. Nikolai, [[Heilig-Geist-Kirche (Potsdam)|Heiligengeist]] und [[Teltower Vorstadt]] (Auferstehungsgemeinde), die das Gotteshaus seit 1981 gemeinsam nutzten, da deren Kirche beziehungsweise Gemeindehaus 1945 zerstört wurde.<br /> <br /> Im August 2009 fand ein weiterer Zusammenschluss mit der bis dahin aus rund 480 Gemeindegliedern bestehenden Kirchengemeinde des Wohngebiets Zentrum-Ost statt. Danach umfasste die St.-Nikolai-Kirchengemeinde insgesamt rund 2700 Mitglieder (Stand 2009).&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Evangelische Kirche in Potsdam |url=http://www.evkirchepotsdam.de/evkp/dbevkp.asp?target=/&amp;template=main.html&amp;cmd=display&amp;formid=5&amp;entryid=269 |titel=Fusion der Kirchengemeinden Zentrum Ost und St. Nikolai |werk= |hrsg= |datum= |offline=1 |archiv-url=https://archive.today/20120731114202/http://www.evkirchepotsdam.de/evkp/dbevkp.asp?target=/&amp;template=main.html&amp;cmd=display&amp;formid=5&amp;entryid=269 |archiv-datum=2012-07-31 |abruf=2019-05-02 |kommentar=ursprünglich abgerufen am 7. November 2011}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Architektur und Ausstattung ==<br /> === Außengestaltung ===<br /> [[Datei:St. Nikolaikirche, Obelisk, Potsdam, Luftaufnahme-0703.jpg|mini|Luftbild der Nikolaikirche, 2023]]<br /> [[Datei:Grundriss Nikolaikirche.png|mini|Grundriss der Nikolaikirche]]<br /> <br /> Die im [[Klassizismus|klassizistischen]] Stil errichtete Kirche ist ein Zentralbau mit einer nach Norden ausgebauten [[Apsis]]. Der Unterbau hat einen quadratischen Grundriss von 30×30 und eine Höhe von 27 Metern bis zum Hauptgesims. Den Ecken sind 45 Meter hohe Türme als [[Strebepfeiler]] angefügt. Sie werden von 2,80 Meter hohen Engelstatuen des Bildhauers [[August Kiß]] bekrönt. Drei der vier Ecktürme tragen hinter Rundbogenöffnungen im obersten Geschoss die Glocken. Im vierten, dem Nordostturm, führt eine Treppe auf eine um den [[Tambour (Architektur)|Tambour]] laufende Aussichtsplattform. Der an den Außenwänden angebrachte [[Quaderputz]] täuscht durch unterschiedlich eingefärbte Sandsteintöne ein Mauerwerk aus Natursteinen vor.<br /> <br /> Dem kubischen Bau sind an der Südseite ein Säulen[[portikus]] und eine Freitreppe vorgelagert. Sechs [[Kannelierung|kannelierte]] [[Korinthische Ordnung|korinthische]] Säulen stützen das [[Tympanon (Architektur)|Tympanon]] unter einem Satteldach, dessen 1945 zerstörtes Relief von August Kiß mit Motiven der [[Bergpredigt]] 2015–2018 vom Potsdamer Bildhauer [[Rudolf Böhm (Künstler)|Rudolf Böhm]] nach alten Messbildern rekonstruiert wurde. Das Relief besteht aus 18 Figuren um eine überlebensgroße Christusstatue in der Mitte. Der Portikus überdacht den Eingangsbereich. Zwei kleinere Holztüren flankieren eine hohe Flügeltür in der Mitte. Entsprechend dem Tympanonrelief stammt der Text der dreiteiligen [[Votivgabe|Votivtafeln]] unterhalb des Hauptgesimses aus der Bergpredigt. Vier halbplastische Engelfiguren des Bildhauers [[Ludwig Wilhelm Wichmann]], trennen die Schriftsätze: „Selig sind die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Selig sind die da hungert und durstet nach der Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden“ – „Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Unser Wandel ist im Himmel. Von dannen wir auch warten des Heilandes Jesu Christi dem Herrn“ – „Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Selig sind die reines Herzens sind, denn sie werden Gott schauen“. In die West- und Ostfassade sind je fünf hohe Sprossenfenster und je ein großes, bunt verglastes Halbkreisfenster eingelassen, deren obere Sprossen halbplastische Engelfiguren schmücken.<br /> <br /> Auf dem würfelförmigen Unterbau erhebt sich auf einem runden, gestuften Dachansatz die mächtige Tambourkuppel. Der zylindrische [[Tambour (Architektur)|Tambour]] hat eine Höhe von 22,5 Meter und ist von achtundzwanzig zehn Meter hohen korinthischen Säulen umgeben, die eine mit [[Palmette]]n geschmückte [[Attika (Architektur)|Attika]] tragen. Im unteren Tambourbereich lassen vierzehn hohe Sprossenfenster Tageslicht in den Predigtraum. Die im Wechsel mit [[Ionische Ordnung|ionischen]] [[Pilaster]]n angeordneten Fensternischen oberhalb der Attika sind lediglich [[Blende (Architektur)|Blendfenster]]. Auf dem Tambour erhebt sich die doppelschalige Kuppel. Sie hat einen Durchmesser von 24 und eine Höhe von 13 Metern. Die äußere Zierkuppel ist in Segmente gegliedert und mit Kupferplatten eingedeckt. Drei umlaufende Reihen Rundfenster, sogenannte [[Ochsenauge (Architektur)|Ochsenaugen]], zwischen 28 auch nach außen sichtbaren Rippen, [[Belichtung (Architektur)|belichten]] den Raum zwischen Innen- und Außenkuppel. Den Abschluss bildet eine auf sieben schlanken Säulen ruhende, 14,5 Meter hohe [[Laterne (Architektur)|Laterne]] mit einem bekrönenden [[♁|Kugelkreuz]]. Die Gesamthöhe des Kirchengebäudes beträgt bis zum Kreuz 77 Meter.&lt;ref&gt;Maßangaben zum Teil aus Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 31 ff. (dort mit dem Vermerk: nach Andreas Kitschke, 1981).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Innenraumgestaltung ===<br /> [[Datei:Nikolaikirche Potsdam Interior2.JPG|mini|Innenpanorama]]<br /> Seit dem Umbau in den 1970er-Jahren betritt der Besucher zunächst einen Vorraum, der sich wie die darüber liegende Orgelempore über die gesamte Breite der Südseite erstreckt. Eine Glaswand trennt den Eingangsbereich vom Predigtraum, der mit dunklen Holzbänken ausgestattet ist und unter der Tambourkuppel das Zentrum des Gebäudes ausfüllt. Die nach der Umgestaltung ebenfalls durch eine Verglasung abgetrennten Ausstellungs-, Beratungs- und Büroräume sind unter den Emporen auf der West- und Ostseite untergebracht. Die bis zur Zerstörung 1945 zwischen den Säulen angebrachten Vorhänge zur [[Schallabsorption]] wurden 2017 neu gefertigt. Der um acht Stufen erhöhte [[Chor (Architektur)|Chor]] mit Kanzel, Orgel und Taufbecken sowie die anschließende halbkreisförmige Apsis mit dem [[Ziborium (Altaraufbau)|Altarziborium]] liegen auf der Nordseite.<br /> <br /> ==== Tambourkuppel ====<br /> [[Datei:St.nicolai.tambourkuppel.jpg|mini|Blick in die Kuppel]]<br /> <br /> In den vier sphärischen Dreiecken, den [[Pendentif]]s, die den Übergang zwischen dem quadratischen Unterbau und dem zylinderförmigen Tambour bilden, sind die sogenannten vier großen Propheten des [[Altes Testament|Alten Testaments]] in Medaillons dargestellt. Unter Leitung von [[Peter von Cornelius]] malte [[Eduard Holbein]] auf Goldgrund den Propheten [[Jesaja]], [[Karl Stürmer (Maler)|Karl Stürmer]] den [[Jeremia]], [[Gustav Eich]] den [[Ezechiel]] und [[Hermann Theodor Schultz]] (1816–1862) den [[Daniel]].&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 15 ff.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Innenraum hat bis zum Scheitel der gemauerten Innenkuppel eine Höhe von 52 Meter.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 32.&lt;/ref&gt; Im Tambourrund bleibt die Verbindung zu Persönlichkeiten aus dem Alten Testament erhalten. Die figurale Gestaltung der vierzehn, als [[Ädikula]] ausgebildeten Nischen über den hohen Sprossenfenstern führten Schüler der Bildhauer [[Christian Daniel Rauch]] und [[Johann Gottfried Schadow]] aus.&lt;ref&gt;Johannes der Täufer (Christian Friedrich Tieck), Elia (Carl Friedrich Müller), Salomo (Heinrich Begas), David (Wilhelm Rudolf Henkelmann, genannt Rudolf Piehl), Samuel (C. F. Müller), Gideon (Adolph Bräunlich), Josua (R. Piehl), Abel (Karl Stürmer), Henoch (Karl Heinrich Möller), Noah (C. H. Möller), Abraham (Fr. Tieck), Isaak (K. Stürmer), Jakob (H. Begas), Mose (Fr. Tieck). Vgl. ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 19.&lt;/ref&gt; Beim Einsturz der Kuppel 1945 wurden die Skulpturen von [[Noach]], [[Mose]], [[David]], [[Salomo]] und [[Johannes der Täufer]] teilweise schwer beschädigt.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 10.&lt;/ref&gt; Die heute schlicht gehaltene Kuppel war bis zu ihrer Zerstörung mit einem umlaufenden Wolkenband und 28 überlebensgroßen Engeln plastisch ausgemalt, über denen im Kuppelscheitel die Taube schwebte. Die aus [[Stuck]] gestaltete Brüstung im unteren Tambourbereich, hinter der eine Empore verläuft, ist seit 1981 wiederhergestellt.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 13.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Apsis und Chor ====<br /> [[Datei:Nikolaikirche Apsis 1834.jpg|mini|Entwurf der Apsisausmalung, Karl Friedrich Schinkel, 1834]]<br /> [[Datei:Potsdam St. Nikolaikirche Kanzel.jpg|mini|Kanzel]]<br /> <br /> Die ursprüngliche Ausmalung der Apsis entstand nach einem 1829 von Schinkel gefertigten Entwurf, den Bernhard Wilhelm Rosendahl 1836 in [[Fresko]] ausführte. Auf goldglänzendem Grund ordnete Schinkel die [[Apostel#Die zwölf Apostel|zwölf Apostel]] mit ihren Attributen im unteren Halbrund an und darüber, im oberen Halbrund, die ebenfalls mit ihren [[Evangelistensymbole|Attributen]] dargestellten [[Evangelist (Neues Testament)|Evangelisten]] [[Markus (Evangelist)|Markus]] mit Löwe, [[Johannes (Evangelist)|Johannes]] mit Adler, [[Matthäus (Evangelist)|Matthäus]] mit geflügeltem Menschen und [[Lukas (Evangelist)|Lukas]] mit einem Stier. Auf der höchsten Ebene, in der nach 1945 farblos übertünchten Halbkuppel, saß Jesus Christus auf dem Himmelsthron, über dem die Taube als Symbol des [[Heiliger Geist|Heiligen Geistes]] schwebte. Zu beiden Seiten standen Engel auf einem Wolkenband, die Palme und Kreuz als Symbole für Frieden und Erlösung trugen. Im Zuge des Kuppelbaus wurde die Apsismalerei zum Teil vom Original abweichend restauriert. „Durch Veränderungen am Antlitz Christi […] und Einfügung von Palmen zwischen den Evangelisten kam ein [[Archaik|archaisierender]] Zug in die Darstellung.“&lt;ref&gt;Hartmut Mai: ''Die Nikolaikirche in Potsdam.'' In: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Potsdam: ''Jahrbuch 1995/1996.'' 2000, S. 58.&lt;/ref&gt; Nach Vorgaben von Friedrich August Stüler, und unter Leitung des Malers [[Peter von Cornelius]], führten mehrere Berliner Künstler diese Arbeit aus. Bis 1945 stand über den Evangelisten im oberen Halbrund der von [[Martin Luther]] aus dem [[Evangelium nach Johannes|Johannesevangelium]] übersetzte Vers: „Also hat Gott die Welt geliebet, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben“.&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 23.&lt;/ref&gt; Auch fehlt heute der in [[Majuskel]]n ausgeführte Schriftzug in der Kuppelwölbung aus der [[Offenbarung des Johannes]]: „Ich bin das [[Alpha und Omega|A und das O]], der Anfang und das Ende, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige“.&lt;ref&gt;Siehe Fotoaufnahme des Altarraums nach der Restaurierung 1912. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 30.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das um drei Stufen erhöhte Altarziborium, das die Sicht auf das Wandbild unterbricht, war in Schinkels Planung nicht vorgesehen und kam erst später auf Wunsch Friedrich Wilhelms&amp;nbsp;IV. hinzu. Aus der Schinkelzeit stammt lediglich der aus dunklem böhmischem Marmor gearbeitete Altartisch und das aus dem gleichen Stein links daneben stehende Taufbecken mit Luthers Übersetzung aus dem [[Evangelium nach Markus|Markusevangelium]]: „Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubet, der wird verdammt werden“. 1849&lt;ref&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 27. Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 23, datieren den Bau des Altarziboriums auf das Jahr 1850.&lt;/ref&gt; ergänzte Friedrich August Stüler den Altartisch mit einem marmornen Standkreuz von [[Christian Friedrich Tieck]] und einem Ziborium. Er entwarf einen Aufbau aus vier weißen venezianischen Marmorsäulen mit vergoldeten korinthischen [[Kapitell]]en, die einen als Satteldach gestalteten Baldachin tragen. Das Zierdach wird von einem Kreuz bekrönt und das Giebelfeld schmückt das [[Christusmonogramm]]. Den [[Architrav]] umläuft ein Fries mit ornamentalen Verzierungen und vergoldeten, aus Medaillons halbplastisch hervortretenden Engelköpfen. Die Ausschmückung mit Engeln ist in St. Nikolai ein oft vorkommendes Gestaltungselement, das sich sowohl am Außenbau, als auch im gesamten Kirchenraum an der Kanzel, den [[Chorschranke]]n, Emporenbrüstungen sowie an den Kapitellen der Säulen und Pilaster wiederfindet.<br /> <br /> Für die von Schinkel entworfene Kanzel im rechten Chorraum schuf der Bildhauer August Kiß die Reliefbilder aus Zinkguss mit Szenen aus der [[Bergpredigt]]. Auf der Vorderseite ist der vor Menschen predigende Jesus Christus dargestellt. Die Reliefs auf den Seiten zeigen ihn im Garten [[Getsemani]] vor der Verhaftung und die [[Auferstehung Jesu Christi|Auferstehung]].&lt;ref&gt;Beuchel, Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam''. S. 23 ff.&lt;/ref&gt; Die Szenen werden an den Ecken von Engelfiguren flankiert. Der auffallend weit in den Raum gezogene [[Schalldeckel]] war in dieser Länge von Schinkel nicht geplant und ist erst in späterer Zeit, unter anderem 1912 im Rahmen der Innenrestaurierung, verlängert worden, um die Überakustik im Kirchenraum zu mindern.<br /> <br /> === Orgeln ===<br /> [[Datei:Bundesarchiv Bild 170-215, Potsdam, Orgel der Nikolaikirche.jpg|mini|Sauer-Orgel 1928 (zerstört)]]<br /> [[Datei:Potsdam St. Nikolaikirche Orgel (03).jpg|mini|Chororgel]]<br /> Für das in der Schinkel-Zeit neu errichtete Kirchengebäude erhielt der Potsdamer Orgelbauer [[Gottlieb Heise]] den Auftrag zum Bau einer [[Orgel]]. 1837 stellte er auf der südseitigen Empore ein zweimanualiges [[Werk (Orgel)|Werk]] mit 26 [[Register (Orgel)|Registern]] auf, dessen [[Prospekt (Orgel)|Prospekt]] runde Pfeifentürme bildete.&lt;ref&gt;Disposition in ''Zeitschrift für Instrumentenbau'' 28. Jahrgang, 1907/08, S. 940.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1908 vergrößerte die Firma [[Wilhelm Sauer (Orgelbauer)|Wilhelm Sauer]] aus [[Frankfurt (Oder)]] das Instrument. Unter Verwendung des historischen Prospekts baute sie ein dreimanualiges Werk mit 49 Registern und [[Chromatik|chromatischem]] Glockenspiel auf pneumatischen [[Kegellade]]n ein.&lt;ref&gt;Disposition siehe: {{Literatur |Autor=[[Roland Eberlein]] (Hg.) |Titel=Hermann Mund Sammlung Orgeldispositionen Heft C |Online=http://www.walcker-stiftung.de/Downloads/Mund_Sammlung_Orgeldispositionen_Heft_C.pdf |Format=PDF |KBytes= |Kommentar=Disposition Nr. 489|Abruf=2024-02-24}}&lt;/ref&gt; Seit der Zerstörung der Sauer-Orgel Ende des Zweiten Weltkriegs war die Südempore leer.<br /> <br /> ==== Chororgel ====<br /> Als Ersatz für die Sauer-Orgel kam 1978 eine mechanische Kleinorgel mit sechs [[Register (Musik)|Manualregistern]] und angehängtem Pedal der [[Alexander Schuke Potsdam Orgelbau|VEB Potsdamer Schuke Orgelbau]] in den linken Chorraum. Seit 2005 befindet sich dort eine Orgel mit 21 Registern auf zwei Manualen und Pedal. Die rund 1600 Pfeifen stammen weitgehend aus einem Instrument von 1954, das die [[Karl Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt]] für die 2005 abgerissene Trinitatiskirche im nordrheinwestfälischen [[Essen]]-Altenessen anfertigte. Die Firma [[Orgelbau Kreienbrink]] aus [[Georgsmarienhütte]] baute die Orgel für die Nikolaikirche um und stellte sie in einem neuen, sechseinhalb Meter hohen Orgelgehäuse auf. Durch ein Schiebe- und Rollensystem im vorderen Teil kann das Instrument zu Wartungszwecken vorgezogen werden.<br /> <br /> {| class=&quot;toptextcells&quot; style=&quot;border-collapse:collapse;&quot; cellspacing=&quot;24&quot; cellpadding=&quot;18&quot;<br /> |-<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''I Hauptwerk''' C–g&lt;sup&gt;3&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> |1. || Prinzipal || 8′<br /> |-<br /> |2. || Rohrflöte || 8′<br /> |-<br /> |3. || Oktave || 4′<br /> |-<br /> |4. || Flöte || 4′<br /> |-<br /> |5. || Hohlflöte || 2′<br /> |-<br /> |6. || Sesquialtera II {{0}} ||<br /> |-<br /> |7. || Mixtur IV–VI ||<br /> |-<br /> |8. || Trompete || 8′<br /> |-<br /> | || ''Tremulant'' ||<br /> |}<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''II Nebenwerk''' C–g&lt;sup&gt;3&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> |9. || Gambe || {{0}}8′<br /> |-<br /> |10. || Gedackt || {{0}}8′<br /> |-<br /> |11. || Blockflöte || {{0}}4′<br /> |-<br /> |12. || Prinzipal || {{0}}2′<br /> |-<br /> |13. || Nasard || {{0}}{{Bruch|1|1|3}}′<br /> |-<br /> |14. || Scharff IV {{0}} ||<br /> |-<br /> |15. || Dulzian || 16′<br /> |-<br /> | || ''Tremulant'' ||<br /> |}<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''Pedal''' C–f&lt;sup&gt;1&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> |16. || Subbass || 16′<br /> |-<br /> |17. || Holzflöte || {{0}}8′<br /> |-<br /> |18. || Hohlflöte || {{0}}4′<br /> |-<br /> |19. || Hintersatz IV {{0}}<br /> |-<br /> |20. || Posaune || 16′<br /> |-<br /> |21. || Trompete || {{0}}4′<br /> |}<br /> |}<br /> * [[Koppel (Orgel)|Normalkoppeln]]: II/I, I/P, II/P&lt;ref&gt;[http://wp1.orgelbau-kreienbrink.de/potsdam-nikolaikirche-umstellung-umbau-2005-ii21/ Disposition.] Kreienbrink Orgelmanufaktur; abgerufen am 7. September 2015.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Hauptorgel ====<br /> [[Datei:NikolaikirchePotsdamL1130384.jpg|mini|Hauptorgel auf der Südempore]]<br /> 2017 errichtete die Orgelbaufirma [[Orgelbau Kreienbrink|Kreienbrink]] eine neue große Orgel auf der Südempore. Das Pfeifenwerk stammt zu einem großen Teil aus einem Instrument, das Kreienbrink 1971 für die [[Abtei Königsmünster]] in [[Meschede]] baute. Die Orgelweihe fand am 23. September 2017 statt. Das [[Schleiflade]]n-Instrument hat 55 [[Register (Orgel)|Register]] auf drei [[Manual (Musik)|Manualen]] und [[Pedal (Orgel)|Pedal]]. Die [[Traktur|Spieltrakturen]] sind mechanisch, die Registertrakturen sind elektrisch. Außer dem [[Schwellwerk]] (drittes Manualwerk) ist auch das [[Oberwerk]] (zweites Manualwerk) schwellbar.&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=https://orgelbau-kreienbrink.de/aktuelles/ |wayback=20190502165450 |text=Neubau der großen Orgel in der St.-Nikolaikirche Potsdam. |archiv-bot=2024-05-14 22:36:05 InternetArchiveBot }} Kreienbrink Orgelmanufaktur. {{Internetquelle |url=http://nikolaiorgel.de/disposition/ |titel=Nikolaiorgel |titelerg=Disposition |werk=nikolaiorgel.de |hrsg=Musik an St. Nikolai Potsdam e.&amp;nbsp;V. |datum=2016 |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160130201320/http://nikolaiorgel.de/disposition/ |archiv-datum=2016-01-30 |abruf=2019-05-02 }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;toptextcells&quot; style=&quot;border-collapse:collapse;&quot; cellspacing=&quot;14&quot; cellpadding=&quot;10&quot;<br /> |-<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''I Hauptwerk''' C–g&lt;sup&gt;3&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> | {{0}}1. || Großgedackt || 16′<br /> |-<br /> | {{0}}2. || Prinzipal || {{0}}8′<br /> |-<br /> | {{0}}3. || Gemshorn || {{0}}8′<br /> |-<br /> | {{0}}4. || Gambe || {{0}}8′<br /> |-<br /> | {{0}}5. || Oktave || {{0}}4′<br /> |-<br /> | {{0}}6. || Koppelflöte || {{0}}4′<br /> |-<br /> | {{0}}7. || Quinte || {{0}}{{Bruch|2|2|3}}′<br /> |-<br /> | {{0}}8. || Kleinoktave || {{0}}2′<br /> |-<br /> | {{0}}9. || Mixtur VI || {{0}}{{Bruch|1|1|3}}′<br /> |-<br /> | 10. || Hellcymbel III {{0}} || {{0}}{{Bruch|1|3}}′<br /> |-<br /> | 11. || Trompete || 16′<br /> |-<br /> | 12. || Trompete || {{0}}8′<br /> |-<br /> | || ''Tremulant''<br /> |}<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''II Oberwerk''' C–g&lt;sup&gt;3&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> | 13. || Prinzipal || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 14. || Holzgedackt || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 15. || Quintade || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 16. || Salicional || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 17. || Principal || {{0}}4′<br /> |-<br /> | 18. || Nachthorn || {{0}}4′<br /> |-<br /> | 19. || Quinte || {{0}}{{Bruch|2|2|3}}′<br /> |-<br /> | 20. || Prinzipal || {{0}}2′<br /> |-<br /> | 21. || Terz || {{0}}{{Bruch|1|3|5}}′<br /> |-<br /> | 22. || Sifflöte || {{0}}{{Bruch|1|1|3}}′<br /> |-<br /> | 23. || Flageolett || {{0}}1′<br /> |-<br /> | 24. || Scharff V|| {{0}}{{Bruch|2|3}}′<br /> |-<br /> | 25. || Dulcian || 16′<br /> |-<br /> | 26. || Oboe&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;Deutsch&quot;&gt;deutsche Bauart&lt;/ref&gt; || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 27. || Clarinette&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;Durch&quot;&gt;durchschlagend&lt;/ref&gt; || {{0}}8′<br /> |-<br /> | || ''Tremulant''<br /> |}<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''III Schwellwerk''' C–g&lt;sup&gt;3&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> | 28. || Bordun || 16′<br /> |-<br /> | 29. || Geigenprinzipal || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 30. || Choralflöte || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 31. || Gambe || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 32. || Schwebung || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 33. || Hornprinzipal&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;weit&quot;&gt;weite Bauweise&lt;/ref&gt; || {{0}}4′<br /> |-<br /> | 34. || Salicet || {{0}}4′<br /> |-<br /> | 35. || Nasat || {{0}}{{Bruch|2|2|3}}′<br /> |-<br /> | 36. || Schweizerpfeife || {{0}}2′<br /> |-<br /> | 37. || Terz || {{0}}{{Bruch|1|3|5}}′<br /> |-<br /> | 38. || Fourniture V<br /> |-<br /> | 39. || Fagott&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;halb&quot;&gt;halbe Länge&lt;/ref&gt; || 16′<br /> |-<br /> | 40. || Trompette harmonique || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 41. || Hautbois&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;frz&quot;&gt;französische Bauweise&lt;/ref&gt; || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 42. || Clairon&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;frz&quot; /&gt; || {{0}}4′<br /> |}<br /> |<br /> {|<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| '''Pedalwerk''' C–f&lt;sup&gt;1&lt;/sup&gt;<br /> ----<br /> |-<br /> | 43. || Untersatz || 32′<br /> |-<br /> | 44. || Prinzipalbaß || 16′<br /> |-<br /> | 45. || Violon || 16′<br /> |-<br /> | 46. || Subbaß || 16′<br /> |-<br /> | 47. || Oktavbaß || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 48. || Gedacktbaß || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 49. || Choralbaß || {{0}}4′<br /> |-<br /> | 50. || Weitpfeife || {{0}}2′<br /> |-<br /> | 51. || Hintersatz V<br /> |-<br /> | 52. || Contraposaune {{0}} || 32′<br /> |-<br /> | 53. || Posaune || 16′<br /> |-<br /> | 54. || Trompete || {{0}}8′<br /> |-<br /> | 55. || Feldtrompete || {{0}}4′<br /> |}<br /> |}<br /> * ''Koppeln:'' II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P; Suboktavkoppeln<br /> * ''Spielhilfen:'' Elektronische [[Kombination (Orgel)|Setzeranlage]], Midi-Schnittstellen, Crescendowalze<br /> * ''Anmerkungen''<br /> &lt;references group=&quot;Anm.&quot; /&gt;<br /> <br /> === Glocken ===<br /> [[Datei:Glocke der Nikolaikirche.JPG|mini|hochkant|Glockenfest auf dem Alten Markt am 20. März 2010]]<br /> <br /> In der ehemals turmlosen Basilika waren in [[Glockenstube]]n oberhalb des Portikus drei feststehende, flache Schalenglocken eingebaut, die ein beweglicher Klöppel zum Läuten brachte. Die Bronzeglocken fertigte 1836 der Berliner Glockengießer Ernst Ludwig Wilhelm Thiele (ca. 1803–1839 tätig).&lt;ref name=&quot;Kitschke_2017&quot; /&gt; Erst durch den Anbau der vier Ecktürme erhielt die Kirche 1849 schwingende Bronzeglocken von 32, 17, knapp 10 und 4 Zentnern, die aus der Berliner Werkstatt des Glockengießermeisters Johann Carl Hackenschmidt (1778–1858) stammten.&lt;ref name=&quot;Falk_S27&quot; /&gt; Während des Ersten Weltkriegs wurden drei von ihnen 1917 für die Kriegsrüstung eingeschmolzen und 1922 durch Glocken aus Gussstahl des [[Bochumer Verein]]s ersetzt.&lt;ref name=&quot;Falk_S32&quot; /&gt;<br /> <br /> Bei der Zerstörung des Kirchengebäudes im April 1945 blieben nur die zwei Glocken in den Nordtürmen mit den Inschriften „Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken“ und „Betet ohne Unterlaß“&lt;!--sic!--&gt; unbeschädigt. 1984 konnte die fehlende Glocke im Südwestturm durch eine 1950 von der [[Glockengießerei in Apolda]] Franz Schilling Söhne für den Turmstumpf der Garnisonkirche gegossene Bronzeglocke ersetzt werden. Deren Inschrift lautete: „Sie soll aufnehmen das Seufzen der Herzen aus der Not unseres Volkes und der ganzen Welt, es vor Gott und den Menschen kund zu tun. Herr, erbarme dich unser“.&lt;ref&gt;Falk. In: ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel''. S. 45.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei den Sanierungsarbeiten zwischen 2002 und 2010 erhielt die Kirche mit finanzieller Hilfe der Stiftung Preußisches Kulturerbe abermals vier neue Bronzeglocken aus der [[Eifeler Glockengießerei]] in [[Brockscheid]], die im März 2010 in die hölzernen Glockenstühle eingebaut wurden.&lt;ref&gt;[https://www.youtube.com/watch?v=9UDPqaBNN4c Video-Klangaufnahme des Vollgeläuts]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- style=&quot;background:#DDDDDD; vertical-align:top;&quot;<br /> ! Nr.<br /> ! Name<br /> ! Gussjahr<br /> ! Gießer, Gussort<br /> ! Gewicht (kg)<br /> ! [[Schlagton|Nominal]]<br /> ! Turm<br /> ! Inschrift<br /> |-<br /> | 1 ||Dankglocke ||rowspan=4|2010 || rowspan=&quot;4&quot;|Eifeler Glockengießerei,&lt;br /&gt;Brockscheid || style=text-align:center;|1700 || style=text-align:center;| d&lt;sup&gt;1&lt;/sup&gt; || style=text-align:center;|NW || „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich“<br /> |-<br /> | 2 ||[[Vaterunser|Vater-Unser]]-Glocke || style=text-align:center;|1100 || style=text-align:center;| f&lt;sup&gt;1&lt;/sup&gt; || style=&quot;text-align:center;&quot;|SW || „Vergib uns unsere Schuld“<br /> |-<br /> | 3 ||Gebetsglocke || style=text-align:center;|760 || style=text-align:center;| g&lt;sup&gt;1&lt;/sup&gt; || style=text-align:center;|SO || „Betet ohne Unterlass“<br /> |-<br /> | 4 ||Lobglocke || style=text-align:center;|590 || style=text-align:center;| a&lt;sup&gt;1&lt;/sup&gt; || style=text-align:center;|SW || „Lobe den Herren“<br /> |}<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Kirchenbauprogramme in der DDR]]<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Dietmar Beuchel, Ursula Treichel: ''St. Nikolai in Potsdam'' (= ''DKV-Kunstführer.'' Nr. 424/9). 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin o.&amp;nbsp;J. [1999].<br /> * [[Rudolf Böhm (Künstler)|Rudolf Böhm]], Susanne Weichenhan (Texte), Martin Kunze (Fotos): ''Selig sind… Das Tympanonrelief an St. Nikolai in Potsdam. Geschichte – Rekonstruktion – Botschaft.'' Ev. St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam, Potsdam 2018, {{DNB|1170416330}}.<br /> * Gemeindekirchenrat der Ev. St. Nikolaikirchengemeinde Potsdam (Hrsg.): ''St. Nikolai Potsdam. 150 Jahre unter der Kuppel.'' UNZE, Teltow 2000.<br /> * Kuratorium der Nikolaikirche (Hrsg.): ''St. Nikolai Potsdam. Ein Rückblick anläßlich der Wiedereinweihung 1981.'' Kreutzmann, Leipzig 1989.<br /> * F. Wilhelm Riehl: ''Die St. Nikolai-Kirche in Potsdam, ihre Geschichte und gegenwärtige Gestalt. Mit einem Grundrisse der Kirche.'' Potsdam 1850 ([https://books.google.de/books?id=WqBdAAAAcAAJ&amp;pg=PA#v=onepage&amp;q&amp;f=false books.google.de]).<br /> * Waltraud Volk: ''Potsdam. Historische Straßen und Plätze heute.'' 2., stark bearbeitete Auflage. Verlag für Bauwesen, Berlin / München 1993, ISBN 3-345-00488-7, S. 118 ff.<br /> * [[Dehio]] Brandenburg, 2012, letzte Aktualisierung am 11. April 2018, S. 822 ff. ([https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WUFXLQZA5RZKPS235KI7LJFS4FZI25TT deutsche-digitale-bibliothek.de])<br /> * {{ZeitschrBauwesen |Autor=Gustav Emil Prüfer |Titel=Mittheilungen über den Bau der St. Nicolai-Kirche in Potsdam |Jahr=1853 |Heft=1 |Spalten=3–18 |zlb=3}}<br /> * ''Atlas zur [[Zeitschrift für Bauwesen]].'' Ernst &amp; Korn, Berlin 1853, Tafeln 1 ff.; {{URN|nbn:de:kobv:109-opus-86730}}, [https://digital.zlb.de/viewer/image/15244658_1853/3/ zlb.de]<br /> * {{Literatur<br /> |Hrsg=Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR<br /> |Titel=Sonderbauprogramm<br /> |Ort=Berlin<br /> |Datum=1980<br /> |Kommentar=56 Seiten (nicht paginiert), mit Kurz-Porträt des Bauwerks}}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commons|St. Nikolaikirche (Potsdam)}}<br /> * {{Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg|09155012}}<br /> * [https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/das-jesus-ratsel-7838242.html Potsdamer-Mitte. Das Jesus Rätsel.] [[Tagesspiegel]].<br /> * [http://www.evkirchepotsdam.de/gemeinden/nikolai St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam]<br /> * [http://konzerte-potsdam.de/nikolaiorgel-potsdam/ Orgel der Nikolaikirche Potsdam.] konzerte-potsdam.de<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Coordinate|NS=52.396309|EW=13.060813|type=landmark|region=DE-BB}}<br /> <br /> {{Exzellent|2. Januar 2005|4409970}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4224328-2|VIAF=239071274}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Potsdam, Nikolaikirche}}<br /> [[Kategorie:Kirchengebäude in Potsdam|Nikolaikirche]]<br /> [[Kategorie:Baudenkmal in Potsdam|Nikolaikirche]]<br /> [[Kategorie:Alter Markt (Potsdam)|Nikolaikirche]]<br /> [[Kategorie:Nikolaikirche]]<br /> [[Kategorie:Kirchengebäude des Evangelischen Kirchenkreises Potsdam]]<br /> [[Kategorie:Klassizistisches Bauwerk in Brandenburg]]<br /> [[Kategorie:Klassizistische Kirche]]<br /> [[Kategorie:Bauwerk von Karl Friedrich Schinkel]]<br /> [[Kategorie:Zentralbau in Deutschland]]<br /> [[Kategorie:Erbaut in den 1830er Jahren]]<br /> [[Kategorie:Disposition einer Orgel]]<br /> [[Kategorie:Geläut|Potsdam Nikolaikirche]]<br /> [[Kategorie:Kirchengebäude in Europa]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=253888829 Wikipedia:Karlsruhe 2025-03-04T15:24:25Z <p>MoreInput: /* Ohne wen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen'''&lt;br /&gt;am Stammtisch ist eine Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> Siehe auch: [https://ka.stadtwiki.net/Stadtwiki:Treffen Treffen des Stadtwikis]<br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 183. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|03|05|align=right|titel=183. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Wolfbräu, Werderstrasse 51, 76137 Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. März 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:29, 19. Feb. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Carrot account|''Carrot account'']] ([[Benutzer Diskussion:Carrot account|Diskussion]]) 02:12, 21. Feb. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|zentriert|245px|Das alte Karlsruher Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> * 188. Treffen am Mittwoch, den 06. August 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 182. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Februar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> Tisch ist reserviert für 4 Personen auf &quot;Wikipedia&quot;.<br /> <br /> &lt;mapframe text=&quot;Veranstaltungsort&quot; latitude=&quot;49.00158&quot; longitude=&quot;8.40770&quot; zoom=&quot;17&quot; width=&quot;255&quot; height=&quot;255&quot;&gt;<br /> {<br /> &quot;type&quot;: &quot;Feature&quot;,<br /> &quot;geometry&quot;: { &quot;type&quot;: &quot;Point&quot;, <br /> &quot;coordinates&quot;: [8.40770, 49.001580] },<br /> &quot;properties&quot;: {<br /> &quot;title&quot;: &quot;Wirtshaus Wolfbräu&quot;,<br /> &quot;marker-color&quot;: &quot;f00&quot; }<br /> }<br /> &lt;/mapframe&gt;<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 10:24, 20. Jan. 2025 (CET)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:09, 25. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 11:55, 31. Jan. 2025 (CET) ''(nicht erschienen)''<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Kein Plan<br /> <br /> === 181. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:50, 1. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * &lt;s&gt;Mal gucken&lt;/s&gt; ''krank'' [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Archiv ==<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schreibwettbewerb&diff=253521227 Wikipedia:Schreibwettbewerb 2025-02-20T20:08:54Z <p>MoreInput: Änderung 253521209 von MoreInput rückgängig gemacht; =&gt; Nicht stimmberechting</p> <hr /> <div>&lt;!--{{Shortcut|WP:SW}}<br /> {{Subpage|[[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]]}}--&gt;<br /> [[Datei:SchWett Gr 2.png|center]]<br /> Der '''42. Schreibwettbewerb''' der deutschsprachigen [[Wikipedia]] findet im März 2025 statt. Es geht darum, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Der Schreibwettbewerb, dessen Beurteilung durch eine Jury erfolgt, ''dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors,'' der bei vielen Streitereien, [[Wikipedia:Edit-War|Editwars]] und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch den Schreibwettbewerb natürlich auch einige neue „[[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellente]]“ und „[[Wikipedia:Lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]“ entstehen.<br /> <br /> '''Achtung:''' Parallel zum Schreibwettbewerb findet wieder ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] mit eigenen Regeln statt, um Autoren zu motivieren, die sich eher auf kleinere Perlen konzentrieren möchten. Artikel konnten sowohl in je einem als auch parallel in beiden Wettbewerben nominiert werden.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> {{SiegerSW}}<br /> <br /> Im Oktober 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe [[meta:International writing contest]]). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Rumänisch). Der ''dritte Schreibwettbewerb'' begann am 1. September 2005. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden. Seitdem wird der Schreibwettbewerb zwei Mal im Jahr ausgetragen, einmal im März und einmal im September.<br /> <br /> In den bisher ausgetragenen 41 Schreibwettbewerben wurden 2075 Nominierungen bewertet, von denen sich 1056 platzieren konnten. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein großer Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (603) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, ein Sechstel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (341). Insgesamt fanden damit 20 Prozent aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (derzeit 2887 – Stand: 8. Februar 2025) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Statistik|hier]] zur Verfügung.<br /> <br /> == Hilfe für Neulinge ==<br /> <br /> Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe]] weiterhelfen.<br /> <br /> Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher [[Wikipedia:Artikelwünsche]] weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.<br /> <br /> Für Autoren, die sich den eher hohen Ansprüchen des Schreibwettbewerbs noch nicht stellen möchten oder eher eine Möglichkeit suchen, eine kleinere Artikelperle zu schleifen, läuft parallel zu diesem auch ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]. Dort können kurze Artikel nominiert werden, die Beurteilung erfolgt über die Community.<br /> <br /> == Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer ==<br /> <br /> [[Datei:Herkulaneischer Meister 002b.jpg|thumb|Auch beim Schreibwettbewerb gilt: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]]!]]<br /> # '''Themenwahl:''' Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Es ist auch möglich, einen bereits bestehenden Artikel auszubauen, gewertet wird als Wettbewerbsbeitrag aber nur der Ausbau während der Nominierungs- und Schreibphase. Ebenfalls dürfen vorbereitete Artikel (online im [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] wie offline) teilnehmen, wenn sie während der Nominierungs- und Schreibphase in den [[Hilfe:Namensräume#Artikelnamensraum (ANR)|Artikelnamensraum]] eingestellt werden.<br /> # '''Nominierung:''' Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 31.&amp;nbsp;März jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt ''Nominierungen'' eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt; am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich vom Reviewprozess.<br /> # '''Während des Wettbewerbs:''' Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.<br /> # '''Auswertung:''' Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 31.&amp;nbsp;März 2025 um 23:59&amp;nbsp;Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23:58 Uhr vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.<br /> # '''Bekanntgabe des Ergebnisses:''' Das Ergebnis wird auf dieser Seite bekanntgegeben.<br /> # '''Preisvergabe:''' Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.<br /> # '''Nach dem Wettbewerb:''' Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]], und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.<br /> <br /> == Sektionen ==<br /> <br /> Teilnehmer können ihre Artikel in einer von drei Sektionen nominieren.<br /> <br /> Diese drei Sektionen sind in diesem Wettbewerb:<br /> <br /> * '''Sektion I:''' ''Natur und Technik''<br /> *: Hierzu gehören vor allem die eigentlichen Naturwissenschaften wie zum Beispiel Physik, Chemie, Biologie sowie Medizin und Tiermedizin. Der zweite Themenkreis umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Biographische und wissenschaftsgeschichtliche Artikel aus dem Themenfeld Natur und Technik sind ebenfalls hier einzuordnen.<br /> * '''Sektion II:''' ''Kunst und Kultur''<br /> *: Hierzu gehören alle Artikel aus dem Themenbereich Kunst und Kultur, das heißt beispielsweise bildende Kunst, Architektur, Musik, Sprache, Literatur, Film und Theater, aber auch Themen der Alltagskultur.<br /> * '''Sektion III:''' ''Geschichte und Gesellschaft''<br /> *: Hierzu gehören zum Beispiel alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle Bereiche der Geschichtswissenschaft: Archäologie, politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw.<br /> <br /> <br /> Passt ein Artikel in mehrere Sektionen, entscheidet die Jury über die endgültige Zuordnung. Ausschlaggebend ist dabei der thematische Schwerpunkt innerhalb des Artikels, in bestimmten Fällen aber auch die zahlenmäßige Verteilung der Sektionsthemen, die möglichst gleichmäßig sein sollte. Bei nicht eindeutiger Sektionszugehörigkeit eines zu nominierenden Artikels empfiehlt sich eine vorherige Anfrage auf der Diskussionsseite.<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#f0f0f0; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Richtlinien ==<br /> Hinweis: Die Richtlinien müssen erst von der Jury bestätigt werden.<br /> # Alle Artikel, die in einem vorher abgesteckten Zeitraum nominiert werden, nehmen automatisch an der Beurteilung teil.<br /> # Die „Leitung“ des Wettstreits liegt in den Händen der Jury, alle Teilnehmer erklären durch ihre Teilnahme, dass sie sich nicht aufgrund der Kritik der Jury und der Beurteilung schmollend in die virtuelle Ecke zurückziehen. Die Jury wird im Vorfeld gewählt.<br /> # Nominiert werden können alle Artikel, neue wie bereits vorhandene. Auch zuvor offline oder im Benutzernamensraum vorbereitete Artikel dürfen teilnehmen. Eine Zeichenbegrenzung gibt es nicht. Bewertet wird, was im Wettbewerbszeitraum vom 1. März (0 Uhr) bis 31. März (23:59) im Artikelnamensraum erstellt bzw. geändert/erweitert wurde.<br /> # Selbstnominierungen und auch Mehrfachnominierungen von Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Autorenteams können und sollen teilnehmen. Einzig die Teilnahme der Jurymitglieder mit eigenen Artikeln ist ausgeschlossen.<br /> # Für diesen Wettstreit werden keine Themenbereiche ausgeschlossen. Die Nominierung soll mit einer Angabe einhergehen, in welcher Sektion der Artikel am Wettbewerb teilnehmen soll. Die Jury gibt in Zweifelsfällen Auskunft und behält sich eine Verschiebung in die passendste Sektion vor.<br /> # Alle nominierten Artikel werden in das [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eingestellt, damit der Autor auch von den Möglichkeiten der Mitarbeit und Kritik anderer Wikipedianer profitieren kann. Die Juroren sind zur Vermeidung von Vorwürfen beim Review ausgeschlossen.<br /> # Die Jury muss die Kriterien der Beurteilung offenlegen.<br /> # Platzierungen werden von der Jury verbindlich festgelegt, die auch die Preisvergabe organisiert. Allein der ''[[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Sonderpreis für den beliebtesten Publikumsartikel]]'' wird durch ein Meinungsbild vergeben. Die Wahlmodalitäten legt die Community fest.<br /> # Urheberrechtsverletzungen oder Bestechungsversuche führen zu einem Ausschluss des Artikels.<br /> # Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte.<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Zeitplan ==<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot; <br /> | '''09.02.2025'''–'''19.02.2025''' || Nominierungsphase für die Jury. In diesem Zeitraum können Jurymitglieder vorgeschlagen werden. Diese müssen der Teilnahme auch zustimmen; gewählt wird erst im Anschluss.<br /> |- valign=&quot;top&quot; class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> | '''20.02.2025'''–'''28.02.2025''' || In diesem Zeitraum werden die Jurymitglieder gewählt. Als gewählt gelten jeweils die beiden Nominierten, die nach der Wahl in ihrer Sektion die meisten Stimmen erhalten haben. Als Grundlage für die Wahl gilt die [[Wikipedia:Stimmberechtigung]].<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''01.03.2025''' || Die Nominierung der Artikel beginnt und dauert bis zum '''31.03.2025'''.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''31.03.2025''' || Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Versionen, die am '''letzten Nominierungstag um 23:59&amp;nbsp;Uhr''' online sind.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | ab '''01.04.2025''' || Die Juroren werten die Nominierungen aus. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse können Stimmen für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]] abgegeben werden.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''noch offen''' || Bekanntgabe des Votums der Jury<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Jury ==<br /> An dieser Stelle können bis zum 19.02.2025 Jurymitglieder nominiert werden. Die Wahl der Jurymitglieder für den 42. Schreibwettbewerb findet vom 20. bis zum 28. Februar 2025 statt. Jeder Abstimmende kann je Sektion zwei Stimmen vergeben; [[Kumulieren|Stimmenhäufelung]] ist zulässig. Bis Abstimmungsende darf die eigene Stimmabgabe verändert werden.<br /> &lt;!--<br /> An dieser Stelle können Jurymitglieder gewählt werden. Pro Sektion können zwei Stimmen vergeben werden ([[Kumulieren|Häufeln]] ist möglich). Die Stimmabgabe erfolgt durch eine einfache Signatur &lt;u&gt;ohne&lt;/u&gt; Zeitstempel (&lt;nowiki&gt;~~~&lt;/nowiki&gt;). Voraussetzung für die Wahlteilnahme ist die [[WP:Stimmberechtigung|allgemeine Stimmberechtigung]].<br /> Die Wahl läuft '''vom 20. bis zum 28. Februar 2025'''. --&gt;<br /> <br /> === I. Jury Natur und Technik ===<br /> * Teilnahme ist in dieser Runde aus privaten Gründen nahezu ausgeschlossen, daher kandidiere ich gern mal wieder für die Jury. Alternativ kann diese Bewerbung auch auf die Sektion II verschoben werden. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 14:57, 10. Feb. 2025 (CET)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * Vielleicht bekomme ich wieder euer Vertrauen und meine Serie als Juror in jedem 6. SW hält. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 14:47, 13. Feb. 2025 (CET) &lt;small&gt;P.S. [[Benutzer:Uwe Gille/Bewertungskriterien für den Schreibwettbwerb|meine Bewertungskriterien]]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]]<br /> <br /> === II. Jury Kunst und Kultur ===<br /> * Für die Jury stelle ich mich gerne wieder zur Verfügung. Groete. -- [[Datei:Flag of South Africa.svg|20px]]&amp;nbsp;[[Benutzer:SpesBona|SpesBona]] 22:50, 11. Feb. 2025 (CET)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * --[[Benutzer:Karim|Karim]] ([[Benutzer Diskussion:Karim|Diskussion]]) 18:56, 13. Feb. 2025 (CET)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * MfG,--[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65&lt;small&gt;|...''„Am Ende muss Glück sein.“''&lt;/small&gt;]] 19:01, 17. Feb. 2025 (CET) &lt;small&gt; Meine [[Benutzer:Brodkey65/Bewertungskriterien Schreibwettbewerb|Bewertungskriterien]] können hier nachgelesen werden.&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:Nina|Nina]] <br /> <br /> === III. Jury Geschichte und Gesellschaft ===<br /> * [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]). &lt;small&gt;In folgenden SW-Runden war ich Juror: 10, 13, 28, 30. Das wären [[Benutzer:Atomiccocktail/KfSW|meine Bewertungskriterien]].&lt;/small&gt; <br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * [[Benutzer:M Huhn|M Huhn]] ([[Benutzer Diskussion:M Huhn|Diskussion]]) 18:32, 13. Feb. 2025 (CET) &lt;small&gt;Juror war ich beim 37., 38. und 39. Schreibwettbewerb. Dies sind [[Benutzer:M Huhn/Meine Gesichtspunkte und Leitfragen zur Bewertung in der Jury|meine Gesichtspunkte und Leitfragen zur Bewertung in der Jury]].&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * [[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel|Diskussion]]) 18:57, 17. Feb. 2025 (CET) - Lang ist es bei mir her, dass ich in der Jury war (6, 10, 16), aber ich würde mich gern mal wieder beteiligen. Und hier sind meine [[Benutzer:Denis Barthel/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]].<br /> ** [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Andim|Andim]]<br /> <br /> == Nominierte Artikel ==<br /> <br /> Der Nominierungszeitraum für die Artikel läuft ab dem 1.&amp;nbsp;März 2025, 00:00&amp;nbsp;Uhr und dauert bis zum 31.&amp;nbsp;März 2025, 23:59&amp;nbsp;Uhr.<br /> <br /> '''So nominierst Du einen Artikel:'''<br /> * Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.<br /> * Setze in den Artikel den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt;.<br /> * Trage den Artikel im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb-Review]] ein, wenn Du Feedback von anderen erhalten willst.<br /> <br /> '''Hinweis:''' Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Anfragen zu den nominierten Artikeln|Diskussionsseite]]<br /> <br /> === I. Natur und Technik ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === II. Kunst und Kultur ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion2|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === III. Geschichte und Gesellschaft ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Preisträger ==<br /> <br /> === Gesamtsieger ===<br /> <br /> === Sektion I ===<br /> <br /> === Sektion II ===<br /> <br /> === Sektion III ===<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> == Preise ==<br /> <br /> Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und ''Glanz und Gloria'' als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an '''Sachpreisen''' für die Gewinner.<br /> <br /> Die '''Vergabe''' der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der bzw. die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten&amp;nbsp;– wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.<br /> <br /> '''Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden):'''<br /> <br /> === Allgemeine Preise ===<br /> ==== Privatspenden ====<br /> In diesem Abschnitt können Privatspenden als Preise für den Schreibwettbewerb zur Verfügung gestellt werden.<br /> <br /> * Im Rahmen des Projekts ''Wikipedia spielt'' stelle ich einige Spiele aus meinem Fundus zur Verfügung. Alle Spiele sind bereits ausgepackt und in der Regel wenige Male bespielt, jedoch in gutem Zustand. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 09:03, 16. Feb. 2025 (CET)<br /> ** ''[[Harry Potter: Kampf um Hogwarts]]'', ein kooperatives Deckbuilding-Spiel<br /> ** ''Disney Villanous'' + 2 Ergänzungssets, ein asymmetrisches Kartenspiel<br /> ** ''[[Mysterium (Spiel)|Mysterium]]'', ein kooperatives Brettspiel<br /> ** ''[[Mysterium Kids]]'', die für Kinder adaptierte Variante von Mysterium<br /> ** ''[[Zug nach Westen]]'', ein Eisenbahnspiel<br /> <br /> * Beim Sortieren meiner CD's entdeckte ich einige ungespielte, noch originalverpackte Dubletten, von denen ich den Gewinnern gerne zwei zur Verfügung stellen möchte. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65&lt;small&gt;|...''„Am Ende muss Glück sein.“''&lt;/small&gt;]] 11:36, 16. Feb. 2025 (CET) <br /> ** [[Engelbert Humperdinck]]: ''[[Königskinder (Oper)|Königskinder]]''. Gesamtaufnahme (LA) mit [[Daniel Behle]], dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Dirigent: [[Sebastian Weigle]] [Oehms Classic, 2013]<br /> ** [[Antonio Vivaldi]]: ''Violin Concertos «per Pisendel»''. Federico Guglielmo (Violine). L'’Arte dell’Arco. [cpo, 2025]<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu in der Spalte „Kontakt“ eine Mailadresse an.<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Preisspende !! Kontakt !! Stifter/in<br /> |-<br /> | <br /> * 1x azurblaue [[Softshell]]-Jacke mit Wikipedia-Branding hinten (zur Auswahl: Damen/Herren, Größen XS/S/M/L/XL)<br /> * 1x gelbe leichte Regenjacke mit Wikipedia-Branding hinten (zur Auswahl: Damen/Herren, Größen S/M/L/XL)<br /> * 1x marineblauer Bademantel mit gesticktem Wikipedia-Branding vorne, 100 % Baumwolle (zur Auswahl: Größen L/XL)<br /> | bitte den Wunschpreis via [mailto:verein@wikimedia.at verein{{@}}wikimedia.at] abrufen<br /> |style=&quot;text-align:center&quot;| Wikimedia Österreich<br /> |-<br /> | <br /> * ...<br /> * ...<br /> * ...<br /> | ...<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu eine Mailadresse an.<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Schreibwettbewerb| ]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schreibwettbewerb&diff=253521209 Wikipedia:Schreibwettbewerb 2025-02-20T20:08:04Z <p>MoreInput: /* Jury */</p> <hr /> <div>&lt;!--{{Shortcut|WP:SW}}<br /> {{Subpage|[[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]]}}--&gt;<br /> [[Datei:SchWett Gr 2.png|center]]<br /> Der '''42. Schreibwettbewerb''' der deutschsprachigen [[Wikipedia]] findet im März 2025 statt. Es geht darum, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Der Schreibwettbewerb, dessen Beurteilung durch eine Jury erfolgt, ''dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors,'' der bei vielen Streitereien, [[Wikipedia:Edit-War|Editwars]] und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch den Schreibwettbewerb natürlich auch einige neue „[[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellente]]“ und „[[Wikipedia:Lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]“ entstehen.<br /> <br /> '''Achtung:''' Parallel zum Schreibwettbewerb findet wieder ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] mit eigenen Regeln statt, um Autoren zu motivieren, die sich eher auf kleinere Perlen konzentrieren möchten. Artikel konnten sowohl in je einem als auch parallel in beiden Wettbewerben nominiert werden.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> {{SiegerSW}}<br /> <br /> Im Oktober 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe [[meta:International writing contest]]). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Rumänisch). Der ''dritte Schreibwettbewerb'' begann am 1. September 2005. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden. Seitdem wird der Schreibwettbewerb zwei Mal im Jahr ausgetragen, einmal im März und einmal im September.<br /> <br /> In den bisher ausgetragenen 41 Schreibwettbewerben wurden 2075 Nominierungen bewertet, von denen sich 1056 platzieren konnten. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein großer Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (603) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, ein Sechstel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (341). Insgesamt fanden damit 20 Prozent aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (derzeit 2887 – Stand: 8. Februar 2025) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Statistik|hier]] zur Verfügung.<br /> <br /> == Hilfe für Neulinge ==<br /> <br /> Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe]] weiterhelfen.<br /> <br /> Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher [[Wikipedia:Artikelwünsche]] weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.<br /> <br /> Für Autoren, die sich den eher hohen Ansprüchen des Schreibwettbewerbs noch nicht stellen möchten oder eher eine Möglichkeit suchen, eine kleinere Artikelperle zu schleifen, läuft parallel zu diesem auch ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]. Dort können kurze Artikel nominiert werden, die Beurteilung erfolgt über die Community.<br /> <br /> == Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer ==<br /> <br /> [[Datei:Herkulaneischer Meister 002b.jpg|thumb|Auch beim Schreibwettbewerb gilt: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]]!]]<br /> # '''Themenwahl:''' Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Es ist auch möglich, einen bereits bestehenden Artikel auszubauen, gewertet wird als Wettbewerbsbeitrag aber nur der Ausbau während der Nominierungs- und Schreibphase. Ebenfalls dürfen vorbereitete Artikel (online im [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] wie offline) teilnehmen, wenn sie während der Nominierungs- und Schreibphase in den [[Hilfe:Namensräume#Artikelnamensraum (ANR)|Artikelnamensraum]] eingestellt werden.<br /> # '''Nominierung:''' Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 31.&amp;nbsp;März jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt ''Nominierungen'' eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt; am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich vom Reviewprozess.<br /> # '''Während des Wettbewerbs:''' Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.<br /> # '''Auswertung:''' Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 31.&amp;nbsp;März 2025 um 23:59&amp;nbsp;Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23:58 Uhr vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.<br /> # '''Bekanntgabe des Ergebnisses:''' Das Ergebnis wird auf dieser Seite bekanntgegeben.<br /> # '''Preisvergabe:''' Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.<br /> # '''Nach dem Wettbewerb:''' Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]], und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.<br /> <br /> == Sektionen ==<br /> <br /> Teilnehmer können ihre Artikel in einer von drei Sektionen nominieren.<br /> <br /> Diese drei Sektionen sind in diesem Wettbewerb:<br /> <br /> * '''Sektion I:''' ''Natur und Technik''<br /> *: Hierzu gehören vor allem die eigentlichen Naturwissenschaften wie zum Beispiel Physik, Chemie, Biologie sowie Medizin und Tiermedizin. Der zweite Themenkreis umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Biographische und wissenschaftsgeschichtliche Artikel aus dem Themenfeld Natur und Technik sind ebenfalls hier einzuordnen.<br /> * '''Sektion II:''' ''Kunst und Kultur''<br /> *: Hierzu gehören alle Artikel aus dem Themenbereich Kunst und Kultur, das heißt beispielsweise bildende Kunst, Architektur, Musik, Sprache, Literatur, Film und Theater, aber auch Themen der Alltagskultur.<br /> * '''Sektion III:''' ''Geschichte und Gesellschaft''<br /> *: Hierzu gehören zum Beispiel alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle Bereiche der Geschichtswissenschaft: Archäologie, politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw.<br /> <br /> <br /> Passt ein Artikel in mehrere Sektionen, entscheidet die Jury über die endgültige Zuordnung. Ausschlaggebend ist dabei der thematische Schwerpunkt innerhalb des Artikels, in bestimmten Fällen aber auch die zahlenmäßige Verteilung der Sektionsthemen, die möglichst gleichmäßig sein sollte. Bei nicht eindeutiger Sektionszugehörigkeit eines zu nominierenden Artikels empfiehlt sich eine vorherige Anfrage auf der Diskussionsseite.<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#f0f0f0; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Richtlinien ==<br /> Hinweis: Die Richtlinien müssen erst von der Jury bestätigt werden.<br /> # Alle Artikel, die in einem vorher abgesteckten Zeitraum nominiert werden, nehmen automatisch an der Beurteilung teil.<br /> # Die „Leitung“ des Wettstreits liegt in den Händen der Jury, alle Teilnehmer erklären durch ihre Teilnahme, dass sie sich nicht aufgrund der Kritik der Jury und der Beurteilung schmollend in die virtuelle Ecke zurückziehen. Die Jury wird im Vorfeld gewählt.<br /> # Nominiert werden können alle Artikel, neue wie bereits vorhandene. Auch zuvor offline oder im Benutzernamensraum vorbereitete Artikel dürfen teilnehmen. Eine Zeichenbegrenzung gibt es nicht. Bewertet wird, was im Wettbewerbszeitraum vom 1. März (0 Uhr) bis 31. März (23:59) im Artikelnamensraum erstellt bzw. geändert/erweitert wurde.<br /> # Selbstnominierungen und auch Mehrfachnominierungen von Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Autorenteams können und sollen teilnehmen. Einzig die Teilnahme der Jurymitglieder mit eigenen Artikeln ist ausgeschlossen.<br /> # Für diesen Wettstreit werden keine Themenbereiche ausgeschlossen. Die Nominierung soll mit einer Angabe einhergehen, in welcher Sektion der Artikel am Wettbewerb teilnehmen soll. Die Jury gibt in Zweifelsfällen Auskunft und behält sich eine Verschiebung in die passendste Sektion vor.<br /> # Alle nominierten Artikel werden in das [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eingestellt, damit der Autor auch von den Möglichkeiten der Mitarbeit und Kritik anderer Wikipedianer profitieren kann. Die Juroren sind zur Vermeidung von Vorwürfen beim Review ausgeschlossen.<br /> # Die Jury muss die Kriterien der Beurteilung offenlegen.<br /> # Platzierungen werden von der Jury verbindlich festgelegt, die auch die Preisvergabe organisiert. Allein der ''[[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Sonderpreis für den beliebtesten Publikumsartikel]]'' wird durch ein Meinungsbild vergeben. Die Wahlmodalitäten legt die Community fest.<br /> # Urheberrechtsverletzungen oder Bestechungsversuche führen zu einem Ausschluss des Artikels.<br /> # Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte.<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Zeitplan ==<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot; <br /> | '''09.02.2025'''–'''19.02.2025''' || Nominierungsphase für die Jury. In diesem Zeitraum können Jurymitglieder vorgeschlagen werden. Diese müssen der Teilnahme auch zustimmen; gewählt wird erst im Anschluss.<br /> |- valign=&quot;top&quot; class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> | '''20.02.2025'''–'''28.02.2025''' || In diesem Zeitraum werden die Jurymitglieder gewählt. Als gewählt gelten jeweils die beiden Nominierten, die nach der Wahl in ihrer Sektion die meisten Stimmen erhalten haben. Als Grundlage für die Wahl gilt die [[Wikipedia:Stimmberechtigung]].<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''01.03.2025''' || Die Nominierung der Artikel beginnt und dauert bis zum '''31.03.2025'''.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''31.03.2025''' || Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Versionen, die am '''letzten Nominierungstag um 23:59&amp;nbsp;Uhr''' online sind.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | ab '''01.04.2025''' || Die Juroren werten die Nominierungen aus. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse können Stimmen für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]] abgegeben werden.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''noch offen''' || Bekanntgabe des Votums der Jury<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Jury ==<br /> An dieser Stelle können bis zum 19.02.2025 Jurymitglieder nominiert werden. Die Wahl der Jurymitglieder für den 42. Schreibwettbewerb findet vom 20. bis zum 28. Februar 2025 statt. Jeder Abstimmende kann je Sektion zwei Stimmen vergeben; [[Kumulieren|Stimmenhäufelung]] ist zulässig. Bis Abstimmungsende darf die eigene Stimmabgabe verändert werden.<br /> &lt;!--<br /> An dieser Stelle können Jurymitglieder gewählt werden. Pro Sektion können zwei Stimmen vergeben werden ([[Kumulieren|Häufeln]] ist möglich). Die Stimmabgabe erfolgt durch eine einfache Signatur &lt;u&gt;ohne&lt;/u&gt; Zeitstempel (&lt;nowiki&gt;~~~&lt;/nowiki&gt;). Voraussetzung für die Wahlteilnahme ist die [[WP:Stimmberechtigung|allgemeine Stimmberechtigung]].<br /> Die Wahl läuft '''vom 20. bis zum 28. Februar 2025'''. --&gt;<br /> <br /> === I. Jury Natur und Technik ===<br /> * Teilnahme ist in dieser Runde aus privaten Gründen nahezu ausgeschlossen, daher kandidiere ich gern mal wieder für die Jury. Alternativ kann diese Bewerbung auch auf die Sektion II verschoben werden. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 14:57, 10. Feb. 2025 (CET)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * Vielleicht bekomme ich wieder euer Vertrauen und meine Serie als Juror in jedem 6. SW hält. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 14:47, 13. Feb. 2025 (CET) &lt;small&gt;P.S. [[Benutzer:Uwe Gille/Bewertungskriterien für den Schreibwettbwerb|meine Bewertungskriterien]]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> === II. Jury Kunst und Kultur ===<br /> * Für die Jury stelle ich mich gerne wieder zur Verfügung. Groete. -- [[Datei:Flag of South Africa.svg|20px]]&amp;nbsp;[[Benutzer:SpesBona|SpesBona]] 22:50, 11. Feb. 2025 (CET)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * --[[Benutzer:Karim|Karim]] ([[Benutzer Diskussion:Karim|Diskussion]]) 18:56, 13. Feb. 2025 (CET)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * MfG,--[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65&lt;small&gt;|...''„Am Ende muss Glück sein.“''&lt;/small&gt;]] 19:01, 17. Feb. 2025 (CET) &lt;small&gt; Meine [[Benutzer:Brodkey65/Bewertungskriterien Schreibwettbewerb|Bewertungskriterien]] können hier nachgelesen werden.&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> === III. Jury Geschichte und Gesellschaft ===<br /> * [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]). &lt;small&gt;In folgenden SW-Runden war ich Juror: 10, 13, 28, 30. Das wären [[Benutzer:Atomiccocktail/KfSW|meine Bewertungskriterien]].&lt;/small&gt; <br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[user:Enter|Enter]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:M Huhn|M Huhn]] ([[Benutzer Diskussion:M Huhn|Diskussion]]) 18:32, 13. Feb. 2025 (CET) &lt;small&gt;Juror war ich beim 37., 38. und 39. Schreibwettbewerb. Dies sind [[Benutzer:M Huhn/Meine Gesichtspunkte und Leitfragen zur Bewertung in der Jury|meine Gesichtspunkte und Leitfragen zur Bewertung in der Jury]].&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[user:Enter|Enter]]<br /> * [[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel|Diskussion]]) 18:57, 17. Feb. 2025 (CET) - Lang ist es bei mir her, dass ich in der Jury war (6, 10, 16), aber ich würde mich gern mal wieder beteiligen. Und hier sind meine [[Benutzer:Denis Barthel/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]].<br /> ** [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Nina|Nina]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> == Nominierte Artikel ==<br /> <br /> Der Nominierungszeitraum für die Artikel läuft ab dem 1.&amp;nbsp;März 2025, 00:00&amp;nbsp;Uhr und dauert bis zum 31.&amp;nbsp;März 2025, 23:59&amp;nbsp;Uhr.<br /> <br /> '''So nominierst Du einen Artikel:'''<br /> * Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.<br /> * Setze in den Artikel den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt;.<br /> * Trage den Artikel im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb-Review]] ein, wenn Du Feedback von anderen erhalten willst.<br /> <br /> '''Hinweis:''' Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Anfragen zu den nominierten Artikeln|Diskussionsseite]]<br /> <br /> === I. Natur und Technik ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === II. Kunst und Kultur ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion2|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === III. Geschichte und Gesellschaft ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Preisträger ==<br /> <br /> === Gesamtsieger ===<br /> <br /> === Sektion I ===<br /> <br /> === Sektion II ===<br /> <br /> === Sektion III ===<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> == Preise ==<br /> <br /> Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und ''Glanz und Gloria'' als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an '''Sachpreisen''' für die Gewinner.<br /> <br /> Die '''Vergabe''' der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der bzw. die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten&amp;nbsp;– wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.<br /> <br /> '''Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden):'''<br /> <br /> === Allgemeine Preise ===<br /> ==== Privatspenden ====<br /> In diesem Abschnitt können Privatspenden als Preise für den Schreibwettbewerb zur Verfügung gestellt werden.<br /> <br /> * Im Rahmen des Projekts ''Wikipedia spielt'' stelle ich einige Spiele aus meinem Fundus zur Verfügung. Alle Spiele sind bereits ausgepackt und in der Regel wenige Male bespielt, jedoch in gutem Zustand. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 09:03, 16. Feb. 2025 (CET)<br /> ** ''[[Harry Potter: Kampf um Hogwarts]]'', ein kooperatives Deckbuilding-Spiel<br /> ** ''Disney Villanous'' + 2 Ergänzungssets, ein asymmetrisches Kartenspiel<br /> ** ''[[Mysterium (Spiel)|Mysterium]]'', ein kooperatives Brettspiel<br /> ** ''[[Mysterium Kids]]'', die für Kinder adaptierte Variante von Mysterium<br /> ** ''[[Zug nach Westen]]'', ein Eisenbahnspiel<br /> <br /> * Beim Sortieren meiner CD's entdeckte ich einige ungespielte, noch originalverpackte Dubletten, von denen ich den Gewinnern gerne zwei zur Verfügung stellen möchte. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65&lt;small&gt;|...''„Am Ende muss Glück sein.“''&lt;/small&gt;]] 11:36, 16. Feb. 2025 (CET) <br /> ** [[Engelbert Humperdinck]]: ''[[Königskinder (Oper)|Königskinder]]''. Gesamtaufnahme (LA) mit [[Daniel Behle]], dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Dirigent: [[Sebastian Weigle]] [Oehms Classic, 2013]<br /> ** [[Antonio Vivaldi]]: ''Violin Concertos «per Pisendel»''. Federico Guglielmo (Violine). L'’Arte dell’Arco. [cpo, 2025]<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu in der Spalte „Kontakt“ eine Mailadresse an.<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Preisspende !! Kontakt !! Stifter/in<br /> |-<br /> | <br /> * 1x azurblaue [[Softshell]]-Jacke mit Wikipedia-Branding hinten (zur Auswahl: Damen/Herren, Größen XS/S/M/L/XL)<br /> * 1x gelbe leichte Regenjacke mit Wikipedia-Branding hinten (zur Auswahl: Damen/Herren, Größen S/M/L/XL)<br /> * 1x marineblauer Bademantel mit gesticktem Wikipedia-Branding vorne, 100 % Baumwolle (zur Auswahl: Größen L/XL)<br /> | bitte den Wunschpreis via [mailto:verein@wikimedia.at verein{{@}}wikimedia.at] abrufen<br /> |style=&quot;text-align:center&quot;| Wikimedia Österreich<br /> |-<br /> | <br /> * ...<br /> * ...<br /> * ...<br /> | ...<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu eine Mailadresse an.<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Schreibwettbewerb| ]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Schubert&diff=253280349 Franz Schubert 2025-02-13T07:00:43Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>{{österreichbezogen}}<br /> {{Weiterleitungshinweis|Schubert|Zu weiteren Bedeutungen siehe [[Franz Schubert (Begriffsklärung)]] und [[Schubert (Begriffsklärung)]].}}<br /> [[Datei:Franz Schubert by Wilhelm August Rieder 1875.jpg|mini|hochkant=1.2|Franz Schubert&lt;br /&gt;(Porträt von [[Wilhelm August Rieder]], 1875, nach einer Aquarellvorlage von 1825) [[Datei:Franz Schubert Signature.svg|rahmenlos]]]]<br /> <br /> '''Franz Peter Schubert''' (* [[31. Januar|31. Jänner]] [[1797]] in der Gemeinde [[Himmelpfortgrund]], heute im [[Alsergrund|9. Bezirk]] [[Wien]]s; †&amp;nbsp;[[19. November]] [[1828]] in [[Wieden (Wiener Bezirksteil)|Wieden]], jetzt 4. Bezirk) war ein [[österreich]]ischer [[Komponist]].<br /> <br /> Obwohl Franz Schubert schon im Alter von 31 Jahren starb, hinterließ er ein reiches und vielfältiges Werk. Er komponierte über 600 [[Kunstlied|Lieder]], weltliche und geistliche [[Chormusik]], sieben vollständige und fünf unvollendete [[Sinfonie]]n, [[Ouvertüre]]n, Bühnenwerke, Klaviermusik und [[Kammermusik]].<br /> <br /> Schuberts Bedeutung als Komponist wurde erst nach seinem frühen Tod allgemein anerkannt; [[Felix Mendelssohn Bartholdy|Mendelssohn]], [[Robert Schumann|Schumann]], [[Franz Liszt|Liszt]], [[Johannes Brahms|Brahms]] und andere Komponisten der [[Musik der Romantik|Romantik]] entdeckten und rühmten das Werk ihres Vorgängers. Heute ist Schuberts Rang als herausragender Vertreter der frühen Romantik unbestritten.<br /> [[Datei:Schubert's Brille.jpg|mini|Schuberts Brille]]<br /> <br /> == Leben ==<br /> === Kindheit ===<br /> [[Datei:Alsergrund (Wien) - Schuberthaus (1).JPG|mini|Geburtshaus am [[Himmelpfortgrund]], heute Nußdorfer Straße 54]]<br /> [[Datei:Schubert Saeulengasse 3.jpg|mini|Ab 1801 wohnte Familie Schubert in der Säulengasse 3 in der Vorstadt [[Himmelpfortgrund]]]]<br /> [[Datei:Alsergrund (Wien) - Lichtentaler Kirche.jpg|mini|hochkant|In der [[Lichtentaler Pfarrkirche]] wurde Schubert getauft]]<br /> Franz Peter Schubert wurde als dreizehntes von zwanzig Kindern geboren. Von diesen erreichten nur neun das Erwachsenenalter.&lt;ref&gt;Heinz Schöny: ''Franz Schubert: Herkunft und Verwandtschaft.'' In: ''Studien zur Familien- und Wappenkunde, Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft „Adler“.'' Wien 1978. &lt;br&gt;<br /> [[Rita Steblin]]: ''Franz Schubert – das dreizehnte Kind.'' In: ''Wiener Geschichtsblätter 3'', S. 245–265 ([https://www.academia.edu/35993415/_Franz_Schubert_das_dreizehnte_Kind_Die_Geschichte_seines_%C3%A4ltesten_Bruders_Franz_Ignaz_sowie_anderer_Familien_Geheimnisse_in_Wiener_Geschichtsbl%C3%A4tter_56_3_2001_245_265 PDF auf ''academia.edu'']).&lt;/ref&gt; Schuberts Vater Franz Theodor (* 1763 in Neudorf in [[Mähren|Nordmähren]], heute [[Vysoká (Malá Morava)|Vysoká]]; † 9. Juli 1830) war Lehrer und Schulleiter. Seine Mutter Elisabeth Vietz (* 1756 in Zuckmantel, [[Österreichisch-Schlesien]], heute [[Zlaté Hory]]; † 28. Mai 1812&lt;ref&gt;W. Dürr, A. Feil: ''Franz Schubert. Musikführer.'' Reclam Leipzig 2002, S. 20.&lt;/ref&gt;) war vor der Hochzeit Köchin in einer Wiener Familie.<br /> <br /> Im Alter von fünf Jahren erhielt Schubert den ersten regelmäßigen musikalischen Unterricht. Sein Vater lehrte ihn, Violine zu spielen. Mit sechs Jahren ging er in der Wiener Vorstadt [[Lichtental (Wien)|Lichtental]] in die Schule. Mit sieben Jahren bekam er von Michael Holzer, dem Kapellmeister der [[Lichtentaler Pfarrkirche]], bereits Orgelunterricht.<br /> <br /> Wegen seiner schönen Stimme wurde er im Oktober 1808 als [[Wiener Sängerknaben|Sängerknabe]] (1808–1812) in die [[Wiener Hofmusikkapelle]] und in das kaiserliche [[Konvikt]] aufgenommen. Schubert lernte dort viele seiner späteren langjährigen Freunde kennen – wie [[Joseph von Spaun]], Albert Stadler und Anton Holzapfel. Er genoss im Konvikt neben dem Kompositionsunterricht von Wenzel Ruzicka und später [[Antonio Salieri]] vielfältige musikalische Anregung. Er wirkte nicht bloß als Solist im Gesang, sondern lernte auch die Instrumentalwerke [[Joseph Haydn]]s und [[Wolfgang Amadeus Mozart]]s kennen, da er zweiter Violinist im Konviktorchester war.<br /> <br /> Bald zeigte sich seine Begabung in der Komposition. Eine [[Fantasie (Kompositionsform)|Klavierfantasie]] G-Dur zu vier Händen ist datiert 8. April–1. Mai 1810. Im nächsten Jahr folgten ein [[Streichquartett]], eine weitere Fantasie in g-Moll, Lieder und andere Stücke. An Sonn- und Feiertagen wurden in der Familie regelmäßig Streichquartettabende veranstaltet, bei denen sein Vater Violoncello, er selbst Viola und seine Brüder Violine spielten.<br /> <br /> === Jugend ===<br /> [[Datei:Re-touched possible portrait of the young Schubert, by Josef Abeljpg.jpg|mini|Der junge Schubert ([[Josef Abel (Maler)|Josef Abel]])]]<br /> Waren seine schulischen Leistungen anfangs noch gut, so verschlechterte er sich im Laufe der Zeit besonders in Mathematik und Latein. Er schlug die Möglichkeit aus, seinen Stiftungsplatz zu verlängern, und kehrte im Oktober 1813 in das elterliche Haus zurück. Zu dieser Zeit komponierte er seine [[1. Sinfonie (Schubert)|Sinfonie Nr. 1 D-Dur]].<br /> <br /> Nachdem er eine Lehrerbildungsanstalt besucht hatte, wurde er Ende 1814 Schulgehilfe seines Vaters, ein Amt, das er zwei Jahre hindurch und Ende 1817/Anfang 1818 noch einmal für kurze Zeit versah. Daneben erhielt er noch bis 1816 Unterricht bei [[Antonio Salieri]] und komponierte produktiv: Seine erste Oper ''[[Des Teufels Lustschloß]]'' und seine [[Messe Nr. 1 (Schubert)|Messe Nr. 1 in F-Dur]] (die Uraufführung am 25. September 1814 in der [[Lichtentaler Pfarrkirche]] war die erste öffentliche Aufführung eines seiner Werke) stammen beide aus dem Jahr 1814, ebenso mehrere Streichquartette, kürzere Instrumentalwerke, der erste Satz seiner [[2. Sinfonie (Schubert)|Sinfonie Nr. 2 B-Dur]] und mehr als zwanzig Lieder, darunter Meisterwerke wie ''[[Gretchen am Spinnrade]]'' (aus ''[[Goethes Faust]]'') und interessante Experimente wie die Ballade ''[[Der Taucher]]'' (nach [[Friedrich Schiller|Schiller]]).<br /> <br /> Eine noch größere Zahl an Werken komponierte er 1815. Trotz seiner Arbeit als Lehrer beendete er zwei Sinfonien (Nr. 2 B-Dur, [[3. Sinfonie (Schubert)|Nr. 3 D-Dur]]), zwei [[Messe (Musik)|Messen]] ([[Messe Nr. 2 (Schubert)|Nr. 2 G-Dur]], [[Messe Nr. 3 (Schubert)|Nr. 3 B-Dur]]), die Opern ''[[Der vierjährige Posten]]'', ''Fernando'' und ''Claudine von Villa Bella'' sowie zwei weitere unvollendete. Dazu kamen das Streichquartett g-Moll, vier Sonaten und einige weitere Kompositionen für Klavier sowie fast 150 Lieder von teilweise beträchtlicher Länge, von denen er manchmal mehrere pro Tag schrieb.<br /> <br /> Angesichts der zunehmenden Unvereinbarkeit seiner Lehrerstelle mit dem Komponieren unternahm Schubert zahlreiche Versuche, sich als Komponist zu etablieren. Aber die Verlage lehnten die Publikation seiner Werke ab. Im Frühjahr 1816 bewarb er sich erfolglos um den Posten eines Kapellmeisters in Laibach / [[Ljubljana]]. Über seinen Freund [[Joseph von Spaun]] kam er in Wien in Kontakt mit [[Franz von Schober]]. Auf dessen Vorschlag verließ Schubert seine Lehrerstelle und zog für acht Monate in Schobers Wohnung, um mehr Zeit mit der Komposition zu verbringen. Von den Kompositionen aus diesem Jahr seien nur die Goethe-Ballade ''[[Erlkönig (Ballade)|Erlkönig]]'', die ''[[Prometheus-Kantate]]'', die beiden Sinfonien [[4. Sinfonie (Schubert)|Nr. 4 c-Moll]] (die „Tragische“) und [[5. Sinfonie (Schubert)|Nr. 5 B-Dur]] sowie die [[Messe Nr. 4 (Schubert)|Messe Nr. 4 C-Dur]] erwähnt.<br /> <br /> Während dieser ganzen Zeit weitete sich sein Freundeskreis ständig aus. Der Dichter [[Johann Mayrhofer (Dichter)|Johann Mayrhofer]], den er im Dezember 1814 kennengelernt hatte, schrieb ihm zwei [[Libretto|Libretti]]. Schober machte ihn mit dem Bariton [[Johann Michael Vogl]] bekannt, einem der wichtigsten Sänger an der [[Wiener Hofoper]], der seine Lieder bald in den [[Literarischer Salon|literarischen Salons]] sang und ihn damit der Öffentlichkeit vorstellte. Der Pianist Josef von Gahy spielte seine Sonaten und Fantasien. Die musikalische Bürgerfamilie Sonnleithner, insbesondere deren ältester Sohn, [[Leopold von Sonnleithner]], organisierte zu seinen Ehren musikalische Zusammenkünfte, die ab 1821 als ''[[Schubertiade]]n'' bezeichnet wurden und in ähnlicher, oder anders organisierter Form noch immer stattfinden.<br /> <br /> [[Datei:Moritz von Schwind Schubertiade.jpg|mini|zentriert|500px|[[Schubertiade]], bekannt unter dem Titel ''Ein Schubert-Abend bei [[Joseph von Spaun]]'', mit Franz Schubert am Klavier ([[Sepia (Farbstoff)|Sepia]]-Zeichnung von [[Moritz von Schwind]], 1868, [[Wien Museum]], Wien)]]<br /> [[Datei:Kaleidoskop&amp;Draisine.tif|mini|Schubert und Leopold Kupelwieser in der [[Unsinnsgesellschaft]]. Karikatur von Leopold Kupelwieser (16. Juli 1818)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.digital.wienbibliothek.at/download/pdf/1943510.pdf |titel=Archiv des menschlichen Unsinns |titelerg=PDF-Download |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt;]]<br /> <br /> [[Datei:Unsinniade 4. Gesang.jpg|mini|Silvesterfeier der Unsinnsgesellschaft 1817: ''Der Unsinniade 4. Gesang''. [[Aquarell]] von [[Ernst Welker]] (31. Dezember 1817)&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Rita Steblin |Titel=Die Unsinnsgesellschaft: Franz Schubert, Leopold Kupelwieser und ihr Freundeskreis |Verlag=Böhlau |Ort=Wien |Datum=1998 |ISBN=3-205-98820-5 |Seiten=181, X |Online=https://archive.org/details/dieunsinnsgesell0000steb/page/n267/mode/1up |Abruf=}}&lt;/ref&gt;]]<br /> <br /> Mit Mayrhofer und [[Johann Chrysostomus Senn]] gehörte Schubert um 1818/19 auch dem Wiener [[burschenschaft]]lichen Kreis („Sennscher Kreis“) an, der 1820 von der Polizei aufgelöst wurde.&lt;ref&gt;Helge Dvorak: ''Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft.'' Band II: ''Künstler.'' Winter, Heidelberg 2018, ISBN 978-3-8253-6813-5, S. 624–628.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Schubert hatte kein eigentliches Einkommen, denn seine Lehrerstelle hatte er aufgegeben, öffentliche Auftritte brachten nichts ein, die Verleger interessierten sich noch nicht für seine Musik. Für sein Auskommen mussten teils seine Freunde sorgen. In einer sogenannten [[Unsinnsgesellschaft]] junger Künstler pflegte er enge Kontakte zu den Brüdern Kupelwieser, seinem späteren Librettisten [[Joseph Kupelwieser]] und dem Maler [[Leopold Kupelwieser]], der – als einer von Wenigen – authentische zeitgenössische Porträts von Schubert gemalt hat, neben [[Wilhelm August Rieder]] (Aquarell 1825) und [[Anton Depauly]] (dessen Porträt&lt;ref&gt;[[Elmar Worgull]]: ''Schubert ohne Brille. Schuberts Gesichtsmaske als Vorbild für das Gemälde in der [[Gesellschaft der Musikfreunde in Wien]]''. In: ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen.''/Internationales Franz-Schubert-Institut Wien. Hans Schneider, Tutzing. 20 (1998), S. 133–149.&lt;/ref&gt; von 1828 ursprünglich und irrtümlich Joseph Willibrord Mähler oder [[Franz Eybl]] zugeschrieben wurde).<br /> Als Schubert 1817 zum ersten Mal vom Lehrerdienst befreit war, widmete er sich insbesondere der Klaviersonate (a-Moll D 537, As-Dur D 557, e-Moll D 566, Des-Dur D 567, fis-Moll D 570, H-Dur D 575). Auch die Entstehung einiger seiner bekanntesten Lieder fiel in diese Zeit (etwa ''Ganymed'', ''[[Der Tod und das Mädchen (Lied)|Der Tod und das Mädchen]]'' und ''[[Die Forelle]]'').<br /> <br /> Im Jänner 1818 erschien mit dem Lied ''[[Erlafsee]]'' (D 586), nach einem Gedicht von Mayrhofer, Schuberts erste Komposition im Druck (als Beilage zur von [[Franz Sartori]] herausgegebenen Anthologie „Mahlerisches Taschenbuch für Freunde interessanter Gegenden. Natur- und Kunst-Merkwürdigkeiten der [[Kaisertum Österreich|Österreichischen Monarchie]]“).&lt;ref&gt;Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert Handbuch'', Bärenreiter/Metzler, Kassel u.&amp;nbsp;a. bzw. Stuttgart u.&amp;nbsp;a., 2. Aufl. 2007, ISBN 978-3-7618-2041-4, S. 68&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Zselíz-Schubert park-manor.jpg|mini|Landsitz der Familie [[Esterházy]] in Zselíz]]<br /> Von Anfang Juli bis Mitte November 1818&lt;ref&gt;Dietmar Grieser: ''Der Onkel aus Preßburg. Auf österreichischen Spuren durch die Slowakei.'' Amalthea, Wien 2009, ISBN 978-3-85002-684-0, S. 184.&lt;/ref&gt; (und auch im Sommer 1824) war er von der Familie des Grafen [[Esterházy|Johann Carl Esterházy]], die er schon in dessen Stadtpalais in Wien musikalisch betreut hatte, als Sing- und Klaviermeister auf deren Gut in [[Želiezovce|Zselíz / Zelis]] in Ungarn (heute [[Slowakei]]) engagiert. Für die Komtessen Marie und [[Caroline Esterházy|Caroline]], die Töchter des Grafen, schrieb er vierhändige Stücke und Lieder. Im selben Jahr schuf er seine [[6. Sinfonie (Schubert)|Sinfonie Nr. 6 in C-Dur]].<br /> <br /> Bei seiner Rückkehr nach Wien im Spätherbst 1818 kam Schubert nicht mehr bei Schober unter und wohnte nun zwei Jahre mit Johann Mayrhofer in dessen Zimmer zusammen. Sein Leben ging nun wieder den alten Gang. Jeden Morgen begann er nach dem Aufstehen mit dem Komponieren, aß um zwei Uhr, ging spazieren und wandte sich dann erneut der Komposition zu oder besuchte Freunde. Seine Entscheidung gegen den Lehrerberuf war nun endgültig.<br /> <br /> Seinen ersten Auftritt als Liedkomponist hatte er am 28. Februar 1819 im Saal des Hotels „Zum römischen Kaiser“ ([[Freyung (Wien)|Freyung]] Nr. 145, heute Renngasse 1) mit ''Schäfers Klagelied''. Im Sommer des gleichen Jahres ging er mit Vogl auf Urlaub in [[Oberösterreich]]. Im Herbst schickte er drei seiner Lieder an [[Johann Wolfgang Goethe|Goethe]], aber – soweit bekannt – ohne Erfolg.<br /> <br /> === Reifejahre ===<br /> In den folgenden Jahren ging Schuberts Schaffen quantitativ zurück, dafür zeigen die Kompositionen des Jahres 1820 eine Weiterentwicklung seines Stils. Im Februar begann er mit dem unvollendet gebliebenen Oratorium ''[[Lazarus (Schubert)|Lazarus]]'', später schrieb er neben kleineren Stücken eine Vertonung des 23. Psalms für Chor mit Klavierbegleitung, den ''Gesang der Geister'' und den Quartettsatz in c-Moll.<br /> <br /> [[Datei:Waldmüller Schubert (1827).jpg|mini|hochkant|''Franz Schubert im Freundeskreis'', Zeichnung von [[Ferdinand Georg Waldmüller]], [[Albertina (Wien)|Albertina Wien]].&lt;ref&gt;s. hierzu [[Elmar Worgull]]: ''Ferdinand Georg Waldmüller skizziert Franz Schubert im Freundeskreis'' im Literaturverzeichnis und ''Schubert 200 Jahre'': [anlässlich der Ausstellung Schubert 200 im Schloss Achberg und im Stadtmuseum Lindau, 3. Mai bis 7. September 1997]: Illja Dürhammer, Gerrit Waidelich (Wissenschaftl. Bearbeitung). Hrsg.: Landratsamt Ravensburg, Kulturamt der Stadt Lindau: Ausstellungskatalog. Edition Braus, Heidelberg 1997. ISBN 3-89466-193-3. S. 159 ff.&lt;/ref&gt;]]<br /> Erstmals wurden in diesem Jahr zwei von Schuberts Opern aufgeführt: das einaktige Singspiel ''[[Die Zwillingsbrüder]]'' am 14. Juni am [[Theater am Kärntnertor]] und ''[[Die Zauberharfe]]'' am 19. August im [[Theater an der Wien]]. Bis dahin waren seine größeren Kompositionen – mit Ausnahme der Messen – nicht über das Amateurorchester im [[Gundelhof]] hinausgekommen, das aus den heimischen Quartettveranstaltungen hervorgegangen war. Da beide Stücke passable Erfolge waren, konnte er sich nun an eine breitere Öffentlichkeit wenden. Aber erst als Vogl den ''Erlkönig'' in einem öffentlichen Konzert gesungen hatte, konnte der Verleger [[Anton Diabelli]] überzeugt werden, einige Werke Schuberts auf Kommission zu veröffentlichen.<br /> <br /> [[Datei:Göttweiger Hof Spiegelgasse1.JPG|mini|hochkant|Gedenktafel am Göttweiger Hof in der Spiegelgasse]]<br /> [[Datei:Kupelwieser-Schubert 1821.jpg|mini|hochkant|Schubert am 10. Juli 1821, Porträtzeichnung von [[Leopold Kupelwieser]]]]<br /> <br /> 1821 begann die Freundschaft mit [[Moritz von Schwind]]. Schubert wohnte zeitweise wieder bei seinem Freund [[Franz von Schober]], etwa 1822 im Göttweiger Hof, wo unter anderem die ''[[Die Unvollendete|Unvollendete]]'' und die ''[[Wanderer-Fantasie]]'' entstanden. Es fanden [[Schubertiade]]n im Freundeskreis statt, unter anderem im [[niederösterreich]]ischen [[Schloss Atzenbrugg]], wo Schobers Onkel Gutsverwalter war. Etliche Gedichtvertonungen, so ''[[Jägers Liebeslied]]'', beziehen sich auf die Freundschaft mit Schober.<br /> <br /> [[Datei:Kupchar.JPG|mini|Franz Schubert am Klavier, Aquarell von [[Leopold Kupelwieser]] (''Der [[Sündenfall]]'', 1821, [[Wien Museum]], Wien).&lt;ref&gt;s. hierzu [[Elmar Worgull]]: ''Schuberts unbekannter Nachbar in Kupelwiesers Aquarell Der Sündenfall (2001'') im Literaturverzeichnis.&lt;/ref&gt;]]<br /> Ebenso wie bei Schuberts Beziehung zu Mayrhofer&lt;ref&gt;[[Rita Steblin]] (2001): ''Schubert’s Problematic Relationship with Johann Mayrhofer: New Documentary Evidence''. Barbara Haggh (Hrsg.): ''Essays on Music and Culture in Honor of Herbert Kellman''. Minerve, Paris-Tours 2001, S. 465–495.&lt;/ref&gt; weisen diverse Dokumente und eine ausführliche Werkanalyse von Christoph Schwandt auch hier auf eine homosexuelle Beziehung hin.&lt;ref&gt;Vgl. [[Christoph Schwandt|Schwandt, Christoph]] (1997): ''„Unaussprechlich, unbegriffen“. Indizien und Argumente aus Leben und Werk für die wahrscheinliche Homosexualität des Franz Schubert.'' In: Musik-Konzepte, Heft 97/98 (Franz Schubert Todesmusik), S. 112–194.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.srf.ch/kultur/musik/musik-das-grosse-tabu-um-franz-schubert |titel=Musik - Das grosse Tabu um Franz Schubert |datum=2013-04-13 |sprache=de |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nmz.de/genussliebe-und-unkenntnis-der-welt |titel=Genußliebe und Unkenntnis der Welt |datum=1997-11-01 |sprache=de |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.zeit.de/1999/11/199911.beethoven_.xml |titel=Mythen werden Menschen |archiv-url=https://web.archive.org/web/20080314214544/https://www.zeit.de/1999/11/199911.beethoven_.xml |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1821/22 verdiente Schubert an der Veröffentlichung von Opus 1–7 und 10–12 etwa 800 fl. [[Konventionstaler|Konventionsmünze]]. Als Schulgehilfe hatte er von seinem Vater neben Kost und Logis jährlich lediglich 80 fl. bekommen. [[Otto Erich Deutsch]], der 1951 das erste vollständige Gesamtverzeichnis der Werke Schuberts erstellte, schätzte Schuberts weiteres Einkommen aus Veröffentlichungen, Honoraren und Geschenken zwischen 1822 und 1828 auf etwa 7000 fl. Konventionsmünze.<br /> <br /> Ermutigt von den Erfolgen versuchte Schubert nun, sich als Bühnenkomponist zu etablieren, wurde aber in seinen Hoffnungen enttäuscht. Sowohl ''[[Alfonso und Estrella]]'' – komponiert zwischen September 1821 und Februar 1822 – als auch ''[[Die Verschworenen]]'' nach [[Ignaz Franz Castelli]] (April 1823) wurden vom Theater abgelehnt, ''[[Fierrabras]]'' (Herbst 1823) nach ersten Proben abgesetzt. Die Schauspielmusik zu [[Helmina von Chézy]]s ''[[Rosamunde (Schauspiel)|Rosamunde]]'' wurde zwar gut angenommen, das Stück selbst aber nach zwei Abenden abgesetzt.<br /> <br /> Schuberts Gesundheitszustand gab Anlass zu Spekulationen. Mit zunehmendem Alter wurde er korpulenter und neigte zu alkoholischen Exzessen. Die erste authentisch überlieferte Krankheit befiel ihn im Dezember 1822.&lt;ref&gt;Andreas Otte, Konrad Wink: ''Kerners Krankheiten großer Musiker'', Schattauer, Stuttgart/New York, 6. Aufl. 2008, ISBN 978-3-7945-2601-7, S. 169&lt;/ref&gt; Ein Krankenhausaufenthalt im Herbst 1823 brachte zwar Besserung, aber schon im nächsten Frühjahr scheint die Krankheit den Komponisten psychisch besonders schwer belastet zu haben („ich fühle mich als den unglücklichsten, elendsten Menschen der Welt“ schrieb er an [[Leopold Kupelwieser]]). Nach gängiger Auffassung der Schubertforschung hatte sich Schubert damals eine [[Geschlechtskrankheit]] zugezogen, wohl [[Syphilis]],&lt;ref name=&quot;Dürr&quot;&gt;Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert Handbuch'', Bärenreiter/Metzler, Kassel u.&amp;nbsp;a. bzw. Stuttgart u.&amp;nbsp;a., 2. Aufl. 2007, ISBN 978-3-7618-2041-4, S. 31&lt;/ref&gt; denn er befand sich im Jänner 1823 zu stationärer Behandlung im Wiener [[Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien#Altes AKH|Allgemeinen Krankenhaus]] wegen syphilitischer Geschwüre.&lt;ref&gt;Otte/Wink, S. 165&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Über Schuberts Lebensweise dieser Zeit kursieren verschiedene Legenden. So heißt es, dass Schubert das meiste für Schuldienst oder verkaufte Kompositionen eingenommene Geld für Abende im Freundeskreis in den Altwiener Gasthäusern ausgab, was seinem Ruf nicht gerade förderlich gewesen sei. Einer ungesicherten Anekdote zufolge nahm der Wirt sogar hin und wieder ein Lied in Zahlung, das Schubert oft gleich am Wirtshaustisch komponierte, wenn er die Rechnung nicht bar bezahlen konnte. Weiter heißt es über Schuberts Arbeitseifer, dass er nachts stets seine gewohnten Augengläser aufbehielt, damit er am Morgen gleich ohne Zeitverlust zu komponieren beginnen konnte.&lt;ref&gt;Richard Gerlach: ''Zeitgeiz''. In: Bergland, Heft 12 (1935), S. 55.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Trotz seiner Beschäftigung mit der Bühne und später mit seinen offiziellen Pflichten fand er während dieser Jahre die Zeit für viele andere Kompositionen. 1822 wurde die [[Messe Nr. 5 (Schubert)|Messe Nr. 5 As-Dur]] beendet und die [[Sinfonie in h-Moll (Schubert)|Sinfonie in h-Moll]] begonnen. Sein erster berühmter Liederzyklus, ''[[Die schöne Müllerin]]'', stammt aus dem Jahr 1823, die Variationen auf ''Trockne Blumen'' und zwei Streichquartette in a-Moll (''[[Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“|Rosamunde]]'') und d-Moll (''[[Der Tod und das Mädchen (Streichquartett)|Der Tod und das Mädchen]]'') stammen aus dem Jahr 1824.<br /> <br /> Im Frühjahr 1824 schrieb er sein [[Oktett (Schubert)|Oktett F-Dur]]. Von Ende Mai bis Mitte Oktober 1824 war er zum zweiten Mal in Zelis engagiert.&lt;ref&gt;Grieser: ''Der Onkel aus Preßburg.'' S. 186.&lt;/ref&gt; Er widmete der 19-jährigen Komtesse Caroline Esterházy die drei Lieder „Ungeduld“, „Morgengruß“ und „Des Müllers Blumen“ aus der ''Schönen Müllerin''. Dort notierte Schubert auch die zweihändige ''Mélodie hongroise'' D&amp;nbsp;817 und arbeitete sie im Finale des vierhändigen ''Divertissement à la Hongroise'' D&amp;nbsp;818 aus, das wohl nach der Rückkehr aus Zelis entstand. In Zelis entstand ferner die vierhändige Klaviersonate D&amp;nbsp;812, das ''Grand Duo''. Auf Vorschlag von Gräfin Rosine Esterházy vertonte er das „Gebet“ von [[Friedrich de la Motte Fouqué]] als Vokalquartett.&lt;ref&gt;Grieser: ''Der Onkel aus Preßburg.'' S. 189.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Franz Schubert by Wilhelm August Rieder.jpeg|mini|Franz Schubert im Mai 1825,&lt;br /&gt;Heliogravüre nach dem Aquarell von Wilhelm August Rieder,&lt;br /&gt;unten signiert von Rieder und Schubert]]<br /> [[Datei:Schubert-Totenmaske.tif|mini|Franz Schuberts Gesichtsmaske. Es ist umstritten, ob es sich um eine [[Totenmaske]] oder eine [[Lebendmaske]] handelt.&lt;ref&gt;[[Elmar Worgull]]: ''Franz Schuberts Gesichtsmaske und ihre Vorbildfunktion in Zeichnungen [[Moritz von Schwind|Moritz von Schwinds]]''. In: Elmar Worgull: ''Franz Schubert in Bilddokumenten seiner Freunde und Zeitgenossen. Kunsthistorische Betrachtungen zur Schubert-[[Ikonographie]]''. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018, ISBN 978-3-88462-388-6. S. 55–79.&lt;br /&gt; Peter Gülke: ''Franz Schubert und seine Zeit''. Laaber, Laaber-Verlag, 1991, ISBN 3-89007-266-6.&lt;/ref&gt;]]<br /> Im Jahr 1825 hatte Schubert noch einmal eine glücklichere Phase, in die eine Reise durch das [[Erzherzogtum Österreich ob der Enns]] (mit dem [[Salzburgkreis]]) zur Kur nach [[Bad Gastein]] fiel. Dort und in [[Gmunden]],&lt;ref&gt;{{ANNO|tpt|03|04|1915|17f.|Schuberts Beziehungen zu Linz, Steyr und Oberösterreich|NAME=[[Tages-Post (Linz)|Tages-Post]]}}&lt;/ref&gt; wo er sechs Wochen Gast bei Kunstmäzen Ferdinand Traweger (1786–1832) war, arbeitete er an der später sog. ''[[Große Sinfonie in C-Dur|Gmunden-Gasteiner Sinfonie]]'' und schrieb seine Klaviersonate D-Dur (D 850); wohl bereits kurz zuvor war die Klaviersonate a-Moll (D 845) entstanden, die er zu einem recht hohen Preis veröffentlichen konnte. Er schloss Freundschaft mit [[Eduard von Bauernfeld]]. Weiterhin pflegte er seine Kontakte zu [[Anselm Hüttenbrenner]] und [[Johann Baptist Jenger]], den Freunden in der Steiermark.<br /> <br /> &lt;gallery style=&quot;font-size:100%&quot;&gt;<br /> Moritz von Schwind - Schubert mit Freunden beim Heurigen.jpg|[[Franz Lachner]] (links), Schubert und Eduard von Bauernfeld beim [[Heurigen]] ([[Moritz von Schwind]], 1862)&lt;ref&gt;s. hierzu: [[Elmar Worgull]]: ''Franz Schuberts Gesichtsmaske und ihre Vorbildfunktion in Zeichnungen Moritz von Schwinds'' (1997) im Literaturverzeichnis.&lt;/ref&gt;<br /> Teltscher-drei-freunde.jpg|Jenger, Hüttenbrenner und Schubert, Lithographie von [[Josef Eduard Teltscher|Josef Teltscher]], 1827<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> === Die letzten Jahre ===<br /> [[Datei:Franz Schubert c1827.jpg|mini|hochkant|Franz Schubert, gemalt um 1827 von [[Anton Depauly]]&lt;ref&gt;Elmar Worgull: ''Schubert ohne Brille.''&lt;/ref&gt; ]]<br /> Von 1826 bis 1828 hielt sich Schubert – abgesehen von einem kurzen Aufenthalt in Graz im Haus von [[Marie Pachler-Koschak]] – in Wien und seinen Vorstädten auf. Die Stelle des Vizekapellmeisters an der kaiserlichen Hofkapelle, um die er sich 1826 bewarb, wurde nicht an ihn, sondern an [[Joseph Weigl]] vergeben. Am 26. März 1828 gab er das einzige öffentliche Konzert seiner Karriere, das ihm 800 Gulden Wiener Währung (320 fl. Konventionsmünze) einbrachte. Zahlreiche Lieder und Klavierwerke waren inzwischen gedruckt worden.<br /> <br /> Die endgültige Fassung des Streichquartetts d-Moll mit den Variationen auf [[Der Tod und das Mädchen (Streichquartett)|''Der Tod und das Mädchen'']] schrieb er während des Winters 1825/1826. 1826 folgten das Streichquartett G-Dur, das ''Rondeau brillant'' für Klavier und Violine, die Klaviersonate in G-Dur sowie Schuberts bekanntestes geistliches Werk, die ''[[Deutsche Messe (Schubert)|Deutsche Messe]]''.<br /> <br /> 1827 komponierte er den Liederzyklus ''[[Winterreise]]'', die [[Impromptus (Schubert)|Impromptus]], die Fantasie für Klavier und Violine und die beiden Klaviertrios [[Klaviertrio Nr. 1 (Schubert)|B-Dur op. 99]] und [[Klaviertrio Nr. 2 (Schubert)|Es-Dur op. 100]]. 1828 schrieb er die [[Messe Nr. 6 (Schubert)|Messe Nr. 6 Es-Dur]], das [[Streichquintett (Schubert)|Streichquintett C-Dur]] (D 956), die zusammengehörigen [[Klaviersonaten Nr. 19 bis 21 (Schubert)|letzten drei Klaviersonaten]] (D 958–960) und eine Liedersammlung, die nach seinem Tod veröffentlicht und ''[[Schwanengesang (Schubert)|Schwanengesang]]'' genannt wurde. Ferner skizzierte er noch drei Sätze für eine Sinfonie in D-Dur. Knapp vor seinem Tod erhielt Schubert von [[Simon Sechter]] eine Lektion in [[Kontrapunkt]].&lt;ref&gt;{{OeML|Sechter_Simon|Simon Sechter|ChF}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Tod ===<br /> [[Datei:Zentralfriedhof,Schubert,Franz.jpg|mini|hochkant|1888 errichtetes Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof, Entwurf [[Theophil von Hansen|Theophil Hansen]]]]<br /> Nach zwei Wochen kontinuierlichen Fiebers starb Franz Schubert am 19. November 1828 im Alter von 31 Jahren um 3 Uhr nachmittags in der Wohnung seines Bruders [[Ferdinand Schubert (Komponist)|Ferdinand Schubert]] im Haus „Auf der neuen Wieden N° 694“ (heute Kettenbrückengasse 6 im Bezirk [[Wieden (Wien)|Wieden]], {{Coordinate|NS=48.194620|EW=16.361434|type=building|region=AT-9|text=ICON0|name=Sterbehaus Franz Schubert}}). Er litt weiterhin unter der fortbestehenden [[Syphilis]],&lt;ref name=&quot;Dürr&quot; /&gt; doch dürfte die Todesursache eine akute Infektionskrankheit gewesen sein, wahrscheinlich [[Typhus]].&lt;ref&gt;Otte/Wink, S. 176 f.&lt;/ref&gt; Diese Krankheit wurde damals „Nervenfieber“ genannt.&lt;ref&gt;In der [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&amp;aid=wrz&amp;datum=18281125&amp;seite=4&amp;zoom=1 Totenliste der Wiener Zeitung für den 19. November 1828 in der Ausgabe vom 25. November 1828] wurde „Nervenfieber“ als Todesursache angegeben (rechte Spalte oben).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Schubert wurde zunächst auf dem [[Währinger Schubertpark|Währinger Friedhof]] in der Nähe von [[Ludwig van Beethoven]]s Grab bestattet.<br /> <br /> Am 22. September 1888 wurde Schuberts Leiche [[Exhumierung|exhumiert]]. Hierbei waren u.&amp;nbsp;a. die Mediziner [[Carl Toldt (Mediziner)|Carl Toldt]] und [[Andreas Witlacil]], Schuberts Bruder Andreas sowie eine kleine Zahl von Pressevertretern anwesend. Franz Schuberts Schädel wurde eingehend untersucht, vermessen und fotografiert.&lt;ref&gt;{{ANNO|apr|23|09|1888|10|Franz Schubert's Exhumierung}}&lt;/ref&gt; Die feierliche Wiederbestattung auf dem [[Wiener Zentralfriedhof]] in einem [[Liste gewidmeter Gräber der Stadt Wien|Ehrengrab]] (Gruppe 32&amp;nbsp;A, Nummer&amp;nbsp;28) erfolgte am 23. September in Anwesenheit von Schuberts Brüdern Andreas und Hermann sowie weiterer Verwandter. Hermann Schubert nahm in seiner Eigenschaft als Priester zusammen mit dem Pfarrer von Währing die Einsegnung vor. An die religiöse Zeremonie schloss sich das von der Währinger Liedertafel gesungene ''Grablied'' Schuberts an. Der neue Metallsarg stammte&amp;nbsp;– wie bereits der alte&amp;nbsp;– von der Sargfabrik [[Alexander Matthias Beschorner|Beschorner]]. Tausende Sänger sowie eine „unermeßliche Menge Publicums“ säumten den Leichenzug entlang der [[Ringstraße]].&lt;ref name=&quot;18880924APR&quot;&gt;{{ANNO|apr|24|09|1888|2|Feierliche Wiederbestattung der Gebeine Franz Schubert's}}&lt;/ref&gt; Vizebürgermeister [[Johann Nepomuk Prix]] sprach am Ende der Beisetzungsfeier:<br /> <br /> {{Zitat|Text=Durch vereintes Wirken wurde es erreicht, daß der hehre Sänger nunmehr in dem von der Gemeinde Wien gewidmeten Ehrengrabe ruht neben seinen Zeitgenossen Beethoven, der große Schüler neben dem großen Meister, wie er es gewünscht. […] Die Vertretung der Stadt Wien wird dieses Grabmal, welches ein kostbares Kleinod birgt, hüten und bewahren gegen alles Ungemach der Zeiten, auf daß auch die spätesten Geschlechter an dem Beispiele sich erbauen mögen, wie das heutige Wien seinen großen deutschen Sänger ehrt.|Quelle=Bericht in ''[[Die Presse]]'' vom 24. September 1888|ref=&lt;ref name=&quot;18880924APR&quot; /&gt;}}<br /> <br /> Schuberts Grabstätte lag damit wieder neben der von Beethoven, der kurz zuvor am 22. Juni 1888 ebenfalls auf den Zentralfriedhof umgebettet worden war.&lt;ref&gt;{{ANNO|wrz|23|06|1888|32|Kleine Chronik. Die Beisetzung Beethovens}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> &lt;gallery style=&quot;font-size:100%&quot;&gt;<br /> Wohnhaus 21248 in A-1040 Wien.jpg|Schuberts Sterbehaus (Kettenbrückengasse 6, Wien IV)<br /> 495734 imagno.jpg|Schuberts Sterbehaus, Aquarell von [[Franz Kopallik]]<br /> Schubert Franz.jpg|Erstes Grab neben dem von Beethoven auf dem Friedhof zu Währing, Porträtbüste von [[Josef Alois Dialer]]<br /> Schubertpark Währing 4.JPG|Erste Gräber von Beethoven und Schubert in Währing<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Rezeption und Nachwirkung ==<br /> [[Datei:SchubertAndVogl.jpg|mini|hochkant|Karikatur, um 1825, Text: „[[Johann Michael Vogl|Michael Vogl]] und Franz Schubert ziehen aus zu Kampf und Sieg“]]<br /> <br /> In der Literatur wird Schubert traditionell gerne als verkanntes Genie dargestellt, das seine Meisterwerke unbeachtet von der Öffentlichkeit schuf. Wahr ist daran, dass Schubert mit seinen Großwerken – etwa seinen Sinfonien – keine große Wirkung erzielte und ihm mit seinen Opern nicht der ersehnte Durchbruch gelang. Ein wesentlicher Grund dafür war, dass er selbst nicht die Öffentlichkeit suchte und anders als [[Wolfgang Amadeus Mozart|Mozart]] und [[Ludwig van Beethoven|Beethoven]] erst 1827 von seinen Freunden zu einem eigenen Konzert überredet werden konnte, das dann auch ein großer Erfolg wurde.<br /> <br /> Andererseits war Schubert durchaus überregional bekannt. Vor allem Vogl sorgte als Sänger für die Verbreitung seiner Lieder, und gegen Ende seines Lebens begannen sich auch die Verleger dafür zu interessieren. Rund 100 seiner Werke wurden zu seinen Lebzeiten im Druck veröffentlicht – gemessen an der Zahl von insgesamt etwa 600 Liedern nur ein kleiner Anteil, jedoch mehr, als viele seiner Zeitgenossen publizierten.<br /> <br /> Nach Schuberts Tod veröffentlichte Diabelli in den folgenden Jahren noch zahlreiche Lieder und andere kleine Kompositionen. Es dauerte allerdings lange, bis auch die Sinfonien, Messen und Opern der Öffentlichkeit zugänglich wurden. Bei einem Aufenthalt in Wien besuchte [[Robert Schumann]] [[Ferdinand Schubert (Komponist)|Ferdinand Schubert]], der ihm einige Kompositionen aus dem Nachlass zeigte. Schumann begeisterte sich sofort für die [[Große Sinfonie in C-Dur]] und setzte sich für sie ein. Am 21. März 1839 fand ihre Uraufführung unter [[Felix Mendelssohn Bartholdy]] im Leipziger [[Gewandhaus (Leipzig)|Gewandhaus]] statt. Die [[Unvollendete Sinfonie]] gelangte erst 1865 aus dem Besitz von [[Anselm Hüttenbrenner]] in die Hände des Dirigenten [[Johann von Herbeck]], der sie am 17. Dezember in Wien uraufführte.<br /> <br /> Schubert hat trotz seines kurzen Lebens in allen Gattungen seiner Zeit Außerordentliches geschaffen und wird in der heutigen Musikwissenschaft neben Beethoven als der Begründer der [[Romantische Musik|romantischen Musik]] im deutschsprachigen Raum angesehen. Anders als die Komponisten der [[Wiener Klassik]], in deren Tradition er wirkte, räumte er auch den kleineren Formen (Klavierstücke wie Deutsche Tänze, Moments musicaux oder Impromptus) breiten Raum in seinem Schaffen ein, was sich in den [[Gesamtwerk|Œuvres]] vieler romantischer Komponisten fortsetzte, angefangen bei Mendelssohn und Schumann und bis in das 20. Jahrhundert ([[Hugo Wolf]], [[Alexander Nikolajewitsch Skrjabin|Alexander Skrjabin]]).<br /> <br /> Die musikwissenschaftliche Forschung ist sich darin einig, dass der bedeutendste Beitrag Schuberts zur europäischen Musikgeschichte in seinem Lied-Schaffen besteht. Die Gattung [[Kunstlied]] entsteht in ihrer verbindlichen neuen Form eigentlich erst durch ihn. „Franz Schubert hat eine Welt von Poesie in Musik verwandelt. Er hat das Kunstlied auf eine bis dahin nicht gekannte Höhe geführt.“ So beginnt [[Dietrich Fischer-Dieskau]], einer der bedeutendsten Lied-Interpreten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sein material- und kenntnisreiches Buch über Schuberts Lieder.&lt;ref&gt;Dietrich Fischer-Dieskau, ''Auf den Spuren der Schubert-Lieder. Werden – Wesen – Welten'', dtv/Bärenreiter München 1976, S. 9.&lt;/ref&gt; Schuberts Vorgänger in der Wiener Klassik [[Joseph Haydn|Haydn]], [[Wolfgang Amadeus Mozart|Mozart]] und [[Ludwig van Beethoven|Beethoven]] (sowie die zahlreichen Kleinmeister) hatten keine sonderlich ausgeprägte Beziehung zum Lied, auch wenn sie hin und wieder Lieder komponierten. Das Besondere an Schuberts Liedern ist etwas, das ihnen fremd war: Schubert komponiert in der Tat „Eine Welt von Poesie“, genauer gesagt: die Sprachgestalt von über 600 Gedichten in Musik. Das heißt, nicht eine musikalische Idee ist leitend (wie sich das beispielsweise in der kompositorischen Eloquenz von Mozarts Arien oder Ensembles in den Opern zeigt), sondern die sprachliche Vorgabe.&lt;ref&gt;Vgl. dazu das grundlegende Werk zu Schuberts Liedkompositionen von [[Thrasybulos Georgiades]], ''Schubert – Musik und Lyrik'', Vandenhoeck &amp; Ruprecht, Göttingen 1967, in zahlreichen Hinweisen in der Einführung des Werks S. 17–45. Auch Walter Jelinek (Wien 1939) und Erdmute Schwarmath (Tutzing 1969) widmen sich intensiv dieser Fragestellung.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Dabei gelingt es Schubert, die besten musikalischen Mittel zu finden, mit denen er die vorgegebene sprach-lyrische Gestalt eines Gedichts nachvollziehen kann. Er ist darin so sicher, dass es unter seinen rund 600 Liedern nur sehr selten zu Fehlgriffen kommt, auch in seinem Frühwerk. Seine Mittel, der vorgegebenen melodischen und metrisch-rhythmischen Sprachgestalt musikalisch zu folgen, sind auch äußere Mittel wie gezielte Wiederholungen von Text (oder gerade das Unterlassen einer erwarteten Wiederholung wie z. B. im Schluss des letzten Lieds der [[Winterreise]], des ''Leiermanns''), häufiges Wechseln des Tongeschlechts in einem Lied, [[Dominante|Dominant]]-[[Tonika]]-Kadenzen im Fortissimo als rhetorische Bestätigungen sowie – gerade das gelingt Schubert verblüffend gut – die Klavier-Imitation realer Schallphänomene wie z.&amp;nbsp;B. plätscherndes Wasser, Hundegebell, die Drehbewegung eines Spinnrads, Wetterereignisse, der Klang von anderen Musikinstrumenten, vor allem der Laute usw. Auch die immer stärker werdende Abkehr vom Strophenlied zugunsten des durchkomponierten Lieds fällt auf, da ja die einzelnen Strophen eines Gedichts in ihren Mitteilungen so unterschiedlich sein können, dass keineswegs immer dieselbe Musik dazu passt.<br /> <br /> Schuberts Lied-Schaffen unterscheidet sich aber nicht nur von den Liedern seiner Vorgänger wie etwa denen [[Carl Friedrich Zelter|Zelters]], sondern auch von seinen Zeitgenossen und Nachfolgern. Bereits [[Robert Schumann]], der sich vergleichbar engagiert dem Kunstlied widmet, teilt Schuberts sprachlichen Ansatz nicht im strengeren Sinn. Auch in zu Recht berühmten Liedern Schumanns wie etwa den [[Joseph von Eichendorff|Eichendorff]]-Liedern wird weniger die sprach-lyrische Vorgabe musikalisch repräsentiert als vielmehr die besondere „Stimmung“, die durch das Gedicht erzeugt wird. Es dominiert die für diese Stimmung erdachte Musik, nicht die sprachliche Vorgabe, die diese Stimmung erzeugt hat.&lt;ref&gt; Georgiades, ebd., S. 38: „Nicht die Substanz selbst [der sprachlyrischen Vorlage] wird musikalisch realisiert, nicht sie erscheint nun als Musik, sondern es wird die bloße Stimmung, das bloße Gefühl ausgedrückt, die das Gedicht auslöst.“&lt;/ref&gt; Noch deutlicher wird dies bei späteren Lied-Kompositionen wie denen von [[Johannes Brahms|Brahms]] oder [[Richard Strauss]]. Während uns Schubert Gedichte musikalisch vermittelt, vermitteln uns Schumann, Brahms, Loewe oder Strauss musikalische Einfälle anhand von Gedichten.<br /> <br /> Die ähnlich wie im Fall Mozarts besonders umfangreiche biographische Literatur zu Schubert erörtert diesen grundsätzlichen Sachverhalt zwar nicht expressis verbis, stammt aber aus einer diesem Komponisten zuteil werdenden starken emotionalen Bindung, die wiederum ein Echo ist auf die besonders sprachlyrisch verpflichtete Gestalt der Schubertschen Liedkompositionen.&lt;ref&gt;Nicht nur Musikwissenschaftler, sondern auch ausgesprochene Literaten wie [[Annette Kolb]] (Erlenbach/Zürich 1947) beteiligten sich hier in Monographien zu Franz Schubert.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Während schon das 19. Jahrhundert in Schubert vor allem den eigentlichen Schöpfer des Kunstliedes bewunderte, gewann im 20. Jahrhundert auch seine [[Instrumentalmusik]] zentrale Bedeutung im Konzertrepertoire. Auch die Instrumentalkompositionen Schuberts, vor allem die kammermusikalischen, spiegeln sein besonderes Verfahren und erscheinen deshalb oft wie „Lieder ohne Worte“. Die Gesänge der ''Deutschen Messe'' sind im kirchlichen Alltag, insbesondere in Österreich, bis zum heutigen Tag sehr verbreitet und populär. Lediglich seine [[Oper]]n fristen, hauptsächlich wohl wegen der oft wirren und theatralisch unergiebigen [[Libretto|Textbücher]], bis heute ein Schattendasein.<br /> <br /> 1977 veröffentlichte die deutsche [[Electronica (Musik)|Electronica]]-Band [[Kraftwerk (Band)|Kraftwerk]] das Album [[Trans Europa Express]] mit der [[Hommage]] ''Franz Schubert''.<br /> <br /> == Ehrungen ==<br /> [[Datei:Schubert Denkmal Stadtpark Wien.jpg|mini|hochkant|Schubert-Denkmal im [[Wiener Stadtpark]]]]<br /> [[Datei:Schubertbrunnen5.jpg|mini|hochkant|[[Schubertbrunnen]] im Wiener Bezirk [[Alsergrund]]]]<br /> 1869 schuf Moritz von Schwind in der neuen [[Wiener Staatsoper|k.k. Hofoper Wien]] eine [[Moritz von Schwind#Werke (Auswahl)|Schubert-Lünette]] mit Motiven aus Werken von Schubert. 1872 errichtete man zum Andenken Schuberts im [[Wiener Stadtpark]] ein von [[Carl Kundmann]] gestaltetes Denkmal.<br /> <br /> Das Schubert-Jahr 1928 wurde in Österreich groß gefeiert. Unzählige Denkmäler, Gedenktafeln und Schubert-Linden wurden in Städten, Märkten und Dörfern Österreichs enthüllt, meist mit der Inschrift „Dem deutschen Liederfürsten Franz Schubert“.<br /> <br /> Aufgrund der großen Popularität Schuberts wurden zahlreiche Verkehrsflächen nach ihm benannt. In Wien sind es bis heute der [[Wiener Ringstraße#Schubertring|Schubertring]] im 1. Bezirk ([[Innere Stadt (Wien)|Innere Stadt]]), die ''Schubertgasse'' im 9. Bezirk ([[Alsergrund]]), die ''Franz-Schubert-Straße'' im 14.&amp;nbsp;Bezirk ([[Penzing (Wien)|Penzing]]) und der ''Franz-Schubert-Weg'' im 18.&amp;nbsp;Bezirk ([[Währing]]). Vor der jeweiligen Eingemeindung nach Wien (1890/1892 bzw. 1938) gab es auch ''Schubertgassen'' in [[Ottakring]] (heute: ''Dampfbadgasse''), [[Atzgersdorf]] (heute: ''Vertexgasse''), [[Erlaa]] (heute: ''Welingergasse'') und [[Liesing (Wien)|Liesing]] (heute: ''Josef-Bühl-Gasse'') sowie ''Schubertstraßen'' in [[Oberlaa]] (heute: ''Hasenöhrlstraße'') und [[Essling]] (heute: ''Ibachstraße''). Weiters gibt es ''Schubertgassen'', ''Schubertstraßen'', ''Schubertplätze'', ''Schubertwege'', ''Schubertalleen'' und ''Schubertringe'' in sehr vielen österreichischen und deutschen Gemeinden, sowie etwa die ''West Schubert Avenue'' in [[Chicago]] oder den ''East Schubert Place'' in [[Seattle]].<br /> <br /> Ein großer [[Einschlagkrater]] auf dem Planeten [[Merkur (Planet)|Merkur]] ist nach Franz Schubert benannt.&lt;ref&gt;{{PlanetaryNames|5384}}&lt;/ref&gt; Gleiches gilt für das [[Schubert Inlet]], eine Bucht an der Küste der westantarktischen Alexander-I.-Insel.<br /> <br /> [[Datei:2 Schilling 1928 Schubert hinten.jpg|mini|hochkant|Österreichische 2-Schilling-Münze (1928)]]<br /> <br /> == Schuberts Instrumente ==<br /> Zu den Klavieren, zu denen Schubert Zugang hatte, gehörten ein Fortepiano von Benignus Seidner, das – aus dem Besitz seines Bruders Ignaz – heute in Schuberts Geburtshaus in Wien ausgestellt ist, und ein Fortepiano von [[Anton Walter (Klavierbauer)|Anton Walter &amp; Sohn]], das sich heute im [[Kunsthistorisches Museum Wien|Kunsthistorischen Museum]] in Wien befindet. Schubert war auch mit Instrumenten des Wiener Klavierbauers [[Conrad Graf]] vertraut, dürfte jedoch nie ein eigenes Klavier besessen haben.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.collectionscanada.gc.ca/eppp-archive/100/202/300/inditer/2001/05-14/dane/pianos/pianos.htm |titel=Jeffrey Dane - The Composers' Pianos |datum=2021-05-12 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20210512134618/https://www.collectionscanada.gc.ca/eppp-archive/100/202/300/inditer/2001/05-14/dane/pianos/pianos.htm |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Werke ==<br /> Die [[Österreichische Akademie der Wissenschaften]] machte im November 2015 bekannt, sie habe mehr als 1000 handschriftliche und gedruckte Quellen Schuberts zusammengestellt. Es soll sich um die größte digitale Schubert-Sammlung weltweit handeln,&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://schubert-online.at/activpage/index.php?top=6&amp;sub=1?top=6&amp;sub=1 |titel=SCHUBERT online |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt; gratis zugänglich.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Salzburger Nachrichten |url=https://www.sn.at/kultur/kunst/oeaw-stellt-digitale-schubert-sammlung-online-1964479 |titel=ÖAW stellt digitale Schubert-Sammlung online |datum=2015-11-17 |sprache=de |abruf=2023-07-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Nummerierung der Werke Schuberts wird heute meist das [[Deutsch-Verzeichnis]] mit der Abkürzung D zugrunde gelegt. Dessen Vorteil gegenüber der inzwischen seltener gewordenen Opus-Zählung ist, dass sich darin die Werke Schuberts weitgehend chronologisch geordnet finden, während die viel ältere Opus-Zählung aufgrund vieler posthum aufgetauchter Werke dies nicht leisten konnte. Die erste Gesamtausgabe der Werke Schuberts erschien ab 1884 bei [[Breitkopf &amp; Härtel]]. Die Arbeit an der Neuen Schubert-Ausgabe, die im [[Bärenreiter-Verlag]] erscheint, begann 1965.&lt;ref&gt; {{Webarchiv|text=Informationen zur Neuen Schubert-Ausgabe |url=http://www.schubert-ausgabe.de/index.php?article_id=2&amp;clang=0 |wayback=20090426182726}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Geistliche Musik ===<br /> * Sechs lateinische [[Messe (Musik)|Messen]]<br /> ** [[Messe Nr. 1 (Schubert)|Messe Nr. 1 F-Dur]]<br /> ** [[Messe Nr. 2 (Schubert)|Messe Nr. 2 G-Dur]]<br /> ** [[Messe Nr. 3 (Schubert)|Messe Nr. 3 B-Dur]]<br /> ** [[Messe Nr. 4 (Schubert)|Messe Nr. 4 C-Dur]]<br /> ** [[Messe Nr. 5 (Schubert)|Messe Nr. 5 As-Dur]]<br /> ** [[Messe Nr. 6 (Schubert)|Messe Nr. 6 Es-Dur]]<br /> * ''[[Deutsche Messe (Schubert)|Deutsche Messe]]''<br /> * Zwei [[Stabat mater]]<br /> ** Stabat mater in g-Moll (D 175)<br /> ** Stabat mater in f-Moll (D 383)<br /> * Vier [[Offertorium|Offertorien]]<br /> ** Offertorium in C-Dur für Sopran (Tenor) und Orchester (1815 (?), D 136)<br /> ** Offertorium in a-Moll für Chor und Orchester (1815, D 181)<br /> ** Offertorium in F-Dur (Salve Regina) für Sopran und Orchester (1815, D 223)<br /> ** Offertorium in B-Dur für Tenor, Chor und Orchester (1828, D 963)<br /> * Kleinere Kirchenkompositionen (darunter ein großes [[Halleluja]], eine achtstimmige [[Hymne]] für Männerchor mit Begleitung von Blasinstrumenten, ein [[Magnificat]], das [[Tantum ergo]] für Vokalsolistenquartett, Chor und großes Orchester)<br /> * Psalm 92 (auf Hebräisch) für Chor und Bariton-Solo, im Auftrag von [[Salomon Sulzer]] für die Wiener Synagoge (1828, D 953)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.klassika.info/Komponisten/Schubert/GeistlichesWerk/D_953/index.html |titel=Klassika: Franz Schubert (1797-1828): Der 92. Psalm |abruf=2023-09-14}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Bühnenwerke ===<br /> * ''Der Spiegelritter'' (um 1811, D 11): [[Singspiel]], [[August von Kotzebue]]. Fragment (nicht aufgeführt)<br /> * ''[[Des Teufels Lustschloß]]'' (1813/14, D 84): Natürliche Zauberoper, [[August von Kotzebue]] (UA [[Hans Otto Theater]] Potsdam 1978)<br /> * ''[[Der vierjährige Posten]]'' (1815, D 190): Singspiel, [[Carl Theodor Körner|Theodor Körner]] (UA [[Semperoper|Hofoper Dresden]] 1896)<br /> * ''Fernando'' (1815, D 220): Singspiel, Albert Stadler (nicht aufgeführt)<br /> * ''Claudine von Villa Bella'' (1815, D 239): Singspiel, [[Johann Wolfgang Goethe]]. Unvollständig erhalten (UA Wien 1913)<br /> * ''Die Freunde von Salamanka'' (1815, D 326): Singspiel, [[Johann Mayrhofer (Dichter)|Johann Mayrhofer]] (UA [[Opernhaus Halle|Stadttheater Halle]] 1928)<br /> * ''[[Die Bürgschaft (Schubert)|Die Bürgschaft]]'' (1816, D 435): Oper nach [[Friedrich Schiller]]s [[Ballade]] ''[[Die Bürgschaft]]'', Textdichter unbekannt. Fragment (UA konzertant: Wien 1908, szenisch: [[Friedrich-Schiller-Universität Jena]] 2005)<br /> * ''[[Adrast]]'' (1819/1820, D 137): Oper, [[Johann Mayrhofer (Dichter)|Johann Mayrhofer]]. Unvollendet und fragmentarisch erhalten (UA Wien 2010)<br /> * ''[[Die Zwillingsbrüder]]'' (1818/1820, D 647): [[Posse]] mit Gesang, [[Georg von Hofmann]] (UA [[Theater am Kärntnertor|Hofoper Wien]] 1820)<br /> * ''[[Die Zauberharfe]]'' (1820, D 644): Zauberspiel mit Musik ([[Melodram (Musik)|Melodram]]), [[Georg von Hofmann]] (UA [[Theater an der Wien]] 1820)<br /> * ''[[Lazarus (Schubert)|Lazarus]]'' (1820, D 689): [[Oratorium|Musikalisches Drama]], [[August Hermann Niemeyer]]. Unvollständig erhalten (UA [[Grillo-Theater|Stadttheater Essen]] 1928)<br /> * ''[[Sakontala]]'' (1820, D 701): Oper in 3 Akten, [[Johann Philipp Neumann]] nach [[Kalidasa]]. Fragment, zum 1. und 2. Akt nur Entwürfe (szenische Uraufführung: [[Saarländisches Staatstheater]], 27. März 2010)<br /> * ''[[Alfonso und Estrella]]'' (1821/22, D 732): Große heroisch-romantische Oper, [[Franz von Schober]] (UA [[Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar|Hoftheater Weimar]] 1854)<br /> * ''[[Die Verschworenen]]'' (1823, D 787): Singspiel, [[Ignaz Franz Castelli]] (UA [[Frankfurter Stadttheater|Stadttheater Frankfurt]] im [[Comoedienhaus (Frankfurt am Main)|Comoedienhaus]] am [[Roßmarkt (Frankfurt am Main)|Roßmarkt]] 1861)<br /> * ''[[Fierrabras]]'' (1823, D 796): Heroisch-romantische Oper, [[Josef Kupelwieser]] (UA [[Badisches Staatstheater Karlsruhe|Großherzogliches Hoftheater Karlsruhe]] 1897)<br /> * ''[[Rosamunde (Schauspiel)|Rosamunde]]'' (1823, D 797): Großes romantisches Schauspiel mit Chören, Musikbegleitung und Tänzen, [[Helmina von Chézy]] (UA [[Theater an der Wien]] 1823)<br /> * ''Der Graf von Gleichen'' (1827/1828, D 918): Romantische Oper, [[Eduard von Bauernfeld]]. Unvollendet (UA [[Das Meininger Theater|Staatstheater Meiningen]] 1996)<br /> <br /> === Chorlieder und -gesänge ===<br /> * Zahlreiche Chorlieder bzw. mehrstimmige Gesänge für Frauen-, Männer- oder gemischte Stimmen, teils a cappella, vorwiegend jedoch mit Klavierbegleitung, zuweilen auch mit anderen Instrumenten. Nur beispielhaft genannt seien eine Vertonung von Schillers ''An die Freude'' (D 189), ''Nachtgesang im Walde'' (D 913, mit Hornquartett), die 8-stimmige Vertonung von Goethes ''Gesang der Geister über den Wassern'' (D 714, mit Streichern), ''Mirjams Siegesgesang'' (D 942, mit Solosopran) oder ''Die Nacht'' (D 983c). Eine 1816 komponierte ''[[Prometheus-Kantate]]'' für Soli, Chor und Orchester (D 451) ist verschollen.<br /> * Anlässlich des Namenstages seines Vaters verfasste Schubert 1813 ein Terzett für zwei Tenöre, Bass und Gitarre.&lt;ref&gt;[[Jürgen Libbert]]: ''Ein unbekanntes Werk des böhmischen Gitarristen Wenzel Matiegka. Mit einem historisch-biographischen Abriß und einem Werkverzeichnis.'' In: ''Gitarre &amp; Laute'' 1, 1979, 5, {{ISSN|0172-9683}}, S. 14–24; hier: S. 22.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Lieder ===<br /> [[Datei:Erlkönig p Nr 22080.jpg|mini|''Erlkönig'', einfachere Version ohne Triolen in der rechten Hand]]<br /> <br /> Etwa 600 Lieder, darunter<br /> * Vertonungen von Gedichten von [[Matthias Claudius|Claudius]], [[Matthäus Casimir von Collin|Collin]], [[Goethe]], [[Heinrich Heine|Heine]], [[Ludwig Christoph Heinrich Hölty|Hölty]], [[Johann Georg Jacobi|Jacobi]], [[Friedrich Gottlieb Klopstock|Klopstock]], [[Theodor Körner (Schriftsteller)|Körner]], [[Ludwig Gotthard Kosegarten|Kosegarten]], [[Karl Lappe|Lappe]], [[Karl Gottfried Ritter von Leitner|Leitner]], [[James Macpherson|Macpherson]], [[Friedrich von Matthisson|Matthisson]], [[Johann Mayrhofer (Dichter)|Mayrhofer]], [[Wilhelm Müller (Dichter)|Müller]], [[Friedrich Rückert|Rückert]], [[Johann Gaudenz von Salis-Seewis|Salis-Seewis]], [[Friedrich Schiller|Schiller]], [[Gebrüder Schlegel]], [[Franz von Schober|Schober]], [[Christian Friedrich Daniel Schubart|Schubart]], [[Ernst Schulze (Dichter)|Schulze]], [[Johann Gabriel Seidl|Seidl]], [[William Shakespeare|Shakespeare]], [[Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg|Stolberg]], [[Johann Peter Uz|Uz]] und von vielen anderen<br /> * die Zyklen ''[[Die schöne Müllerin]]'' und ''[[Winterreise]]'' (nach Gedichten von [[Wilhelm Müller (Dichter)|Wilhelm Müller]]; in Letzterem u.&amp;nbsp;a. das Lied ''Der Lindenbaum'', auch bekannt als ''[[Am Brunnen vor dem Tore]]'')<br /> * die Liedersammlung ''[[Schwanengesang (Schubert)|Schwanengesang]]''<br /> * der Zyklus ''[[Fräulein vom See]]'' (nach [[Walter Scott]]s ''[[The Lady of the Lake (Scott)|The Lady of the Lake]]''), darin ''[[Ellens dritter Gesang]]'' (bekannt als „Schuberts Ave Maria“)<br /> * ''[[Im Abendrot]]'', ''[[Der Einsame (Schubert)|Der Einsame]]'', ''[[Erlkönig (Schubert)|Erlkönig]]'', ''Der Fischer'', ''[[Die Forelle]]'', ''Das Lied im Grünen'', ''[[Heidenröslein]]'', ''[[Der Hirt auf dem Felsen]]'' (eine dreiteilige Auftragskomposition mit obligater Klarinette), ''Gesänge des Harfners'' (3-teilig), ''Der Jüngling am Bach'', ''An den Mond'' (6 Vertonungen mehrerer Textvorlagen), ''Der Schatzgräber'', ''[[Der Tod und das Mädchen (Lied)|Der Tod und das Mädchen]]'', ''[[Des Fremdlings Abendlied|Der Wanderer]]'', [[Der Wanderer an den Mond]], ''[[Das Zügenglöcklein]]''; diverse Versionen von Frühlings-, Herbst-, Winter-, Mai-, Morgen-, Abend-, Liebes-, Sehnsuchts-, Klage- und Trinkliedern sowie Ständchen<br /> * Einige Lieder haben einen Text in italienischer Sprache, so die ''Vier Canzonen'' (darunter „Guarda, che bianca luna“ von [[Iacopo Vittorelli]]) D 688 und Die ''Drei Gesänge für Bassstimme'' D 902, oder Arien nach Texten aus italienischen Opern, darunter „Pensa che questo istante“ D 76 nach einem Text [[Pietro Metastasio]]s.<br /> <br /> Unter den zahlreichen Kompletteinspielungen des Schubertschen Liedschaffens gibt es zwei, die man hervorheben kann. Eine ältere Einspielung allerdings nur der ausdrücklichen Männerlieder erschien in den Jahren 1969/1970 mit Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton) und dem Klavierbegleiter Gerald Moore beim Label [[Deutsche Grammophon]]gesellschaft, zuerst auf LPs, heute auf 18 CDs. Eine um die ausdrücklichen Frauenlieder ergänzte Einspielung mit verschiedenen internationalen Sängern und Sängerinnen und durchgehend mit dem Klavierbegleiter [[Graham Johnson]] erschien zwischen 1987 und 2005 beim britischen Label [[Hyperion Records]] auf insgesamt 37 CDs.<br /> <br /> Beginnend schon zu Schuberts Lebzeiten erschienen auch zahlreiche mit Gitarrenbegleitung eingerichtete Bearbeitungen seiner Lieder.&lt;ref&gt;Abel Nagytothy-Toth: ''Franz Schubert: Lieder mit Gitarrenbegleitung.'' In: ''Gitarre &amp; Laute'' 6, 1984, Heft 2, S. 57–61.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:FSchubert.JPG|mini|Franz Schubert, Lithografie von C. Helfert nach [[Josef Kriehuber]] (postum)]]<br /> <br /> === Orchesterwerke ===<br /> ==== Sinfonien ====<br /> 12 Sinfonien (davon fünf unvollendet)<br /> {{:Liste der Sinfonien Franz Schuberts}}<br /> <br /> Die Zählung der Sinfonien hat sich mehrfach geändert und führt daher gelegentlich zu Verwirrung. Unstrittig sind die ersten sechs vollendeten Sinfonien. Eine gelegentlich als Nr.&amp;nbsp;7 gezählte Sinfonie, die sogenannte ''[[Gmunden-Gasteiner Sinfonie|Gmunden-Gasteiner]]'', galt als verschollen. Nach heutiger Forschung ist aber erwiesen, dass sie identisch mit der „Großen Sinfonie in C-Dur“ ist. Die sogenannte „[[Sinfonie in h-Moll (Schubert)|Unvollendete]]“ wurde früher als 8., jetzt als [[Sinfonie in h-Moll (Schubert)|7.]]&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=https://schubert-ausgabe.de/publikationen/stand-der-edition/?detail=42 |wayback=20170320232640 |text=Stand der Edition |archiv-bot=2025-02-12 19:26:31 InternetArchiveBot }}, [[Neue Schubert-Ausgabe]], V/3: Sinfonie Nr. 7 in h, Kassel: Bärenreiter 1997 (BA 5542)&lt;/ref&gt; bezeichnet. Die „[[Große Sinfonie in C-Dur]]“ wurde ursprünglich als 7., später als 9. Sinfonie gezählt; nach heutiger Forschung zählt sie als seine 8. Sinfonie. Um weniger Verwirrung zu stiften, werden die beiden Werke heute meist als „Unvollendete“ (oder „h-Moll-Sinfonie“) und „Große Sinfonie in C-Dur“ (oder kurz „Große C-Dur“) bezeichnet.<br /> <br /> Die Fragmente sind in ihrem Umfang sehr unterschiedlich. Zwischenzeitlich wurden jedoch alle in einen aufführbaren Zustand gebracht und auf Schallplatte bzw. CD eingespielt.<br /> <br /> ==== Ouvertüren ====<br /> * 9 [[Ouvertüre]]n (davon 2 „im italienischen Stile“)<br /> * Mehrere Ouvertüren zu Bühnenwerken, u.&amp;nbsp;a. ''[[Rosamunde (Schauspiel)|Zauberharfe/Rosamunde]]'', ''[[Fierrabras]]'' und ''[[Alfonso und Estrella]]''<br /> <br /> ==== Sonstige Orchesterwerke ====<br /> * Orchesterstücke (Fragmente) D 71c und D 94a<br /> * Konzertstück („Concerto“) für Violine und Orchester D-Dur, D 345<br /> * Rondo für Violine und Streichorchester (Streichquartett) A-Dur, D 438<br /> * Polonaise für Violine und Orchester B-Dur, D 580<br /> <br /> [[Datei:Schubert octet Autograph.jpg|mini|Autograph des Oktetts F-Dur D 803]]<br /> [[Datei:Es-Dur-Trio Schubert.jpg|mini|Klaviertrio Es-Dur op. 100 (D 929), 2.&amp;nbsp;Satz (Autograph)]]<br /> <br /> === Kammermusik ===<br /> {{Hauptartikel|Liste der kammermusikalischen Werke Schuberts}}<br /> <br /> * Quartett für Flöte, Gitarre, Bratsche und Violoncello, D 96 (Arrangement eines Notturno für Flöte, Bratsche und Gitarre, Opus 21, von [[Wenzel Matiegka]])<br /> * [[Forellenquintett]] A-Dur für Klavier, Violine, Viola, Cello und Kontrabass, D 667 (1819, Erstdruck 1829).<br /> * [[Streichquintett (Schubert)|Streichquintett]] C-Dur D 956 (op. posth. 163)<br /> * 15 erhaltene [[Streichquartett]]e, dazu einige verschollene (D 19, D19A, D 40) und ein fragmentarisch erhaltenes<br /> * [[Klaviertrio Nr. 1 (Schubert)|Klaviertrio Nr. 1 B-Dur]] D 898<br /> * [[Klaviertrio Nr. 2 (Schubert)|Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur]] D 929<br /> * 2 Einzelsätze für Klaviertrio<br /> * 2 [[Streichtrio]]s (D 471, unvollendet; D 581)<br /> * 2 große [[Duett|Duos]] (Fantasie D 934 und Rondo D 895), 3 kleinere Sonaten (Sonatinen) und eine Sonate D 574 für [[Klavier]] und [[Violine]]<br /> * [[Oktett (Schubert)|Oktett für Streicher und Bläser]] D 803<br /> * [[Arpeggione-Sonate|Sonate für Arpeggione und Klavier]] D 821<br /> * [[Introduktion und Variationen (Schubert)|Variationen für Flöte und Klavier über das Lied „Trockene Blumen“]] D 802<br /> <br /> === Klaviermusik ===<br /> * 21 [[Sonate]]n, davon 12 vollendet, herausragend vor allem die unvollendete [[Reliquie (Schubert)|Reliquie C-Dur (D 840)]] sowie a-Moll (D 845), D-Dur (D 850), G-Dur (D 894) und die im Todesjahr entstandenen letzten drei in c-Moll, A-Dur, B-Dur (D&amp;nbsp;958–960), siehe [[Klaviersonaten Nr. 19 bis 21 (Schubert)]]<br /> * Acht [[Impromptus (Schubert)|Impromptus]] in zwei Zyklen (D 899 und D 935)<br /> * Sechs [[Moments musicaux (Schubert)|Moments musicaux]] D. 780 (op. 94)<br /> * Die „Fünf Klavierstücke“ (so 1843 veröffentlicht, tatsächl. eine unvollendete Klaviersonate E-Dur D 459 und drei Klavierstücke D 459A) und „Drei Klavierstücke“ (D 946)<br /> * die pianistisch sehr anspruchsvolle „[[Wanderer-Fantasie]]“ (D 760)<br /> * zahlreiche Werke für Klavier zu vier Händen, darunter die [[Fantasie in f-Moll für Klavier zu vier Händen|Fantasie in f-Moll]] (D 940) und der berühmte [[Militärmarsch (Schubert)|Militärmarsch]] (D 733, Nr. 1)<br /> * [[13 Variationen über ein Thema von Anselm Hüttenbrenner]] in a-Moll (D 576)<br /> * 12 Ländler (D 790)<br /> * viele kleinere Stücke für Klavier solo wie das Allegretto in C (D 915) oder der „[[Grazer Galopp]]“ (D 925), darunter etliche unvollendete Werke und Fragmente<br /> <br /> == Aufnahmen ==<br /> * [[Paul Badura-Skoda]]. Franz Schubert ''Fantaisie Pour le Piano-forte''. Conrad Graf 1824, Hammerflügel.<br /> * [[Kristian Bezuidenhout]] (piano), J .Kobow (voice), F. Schubert (1797–1828) : Chant du Cygne D.957 – F.Mendelssohn (1809–1847) : Six lieder sur des textes de Heinrich Heine. Hammerflügel nach [[Conrad Graf]] 1819 von [[Paul McNulty (Klavierbauer)|Paul McNulty.]]<br /> * [[Viviana Sofronitsky]]. Franz Schubert ''Wanderer Fantasy, Impromptus opp. 90 &amp; 142''. Hammerflügel nach Conrad Graf 1819 von Paul McNulty<br /> * [[Alexei Borissowitsch Ljubimow|Alexei Ljubimow]]. Franz Schubert ''Impromptus''&quot;. Matthias Müller 1810 und Joseph Schantz 1830, Hammerflügeln.<br /> * [[Andreas Staier]], [[Alexander Markowitsch Melnikow|Alexandr Melnikov]]. Franz Schubert ''Fantasie in F Minor''. Hammerflügel nach Conrad Graf von Christopher Clarke.<br /> * Penelope Crawford. Schubert, Mendelsohn, Schumann ''Viennese Romantic Piano''. Conrad Graf 1835, Hammerflügel.<br /> * [[András Schiff]]. Franz Schubert ''C Major Fantasies''. Hammerflügel von Franz Brodmann 1820.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Sinfonien Franz Schuberts]]<br /> * [[Liste der kammermusikalischen Werke Schuberts]]<br /> <br /> == Literatur (Auswahl) ==<br /> * Werner Aderhold, [[Walther Dürr]], Walburga Litschauer (Hrsg.): ''Franz Schubert – Jahre der Krise 1818 bis 1823.'' (Festschrift [[Arnold Feil]].) Bärenreiter, Kassel 1985, ISBN 3-7618-0758-9.<br /> * [[Manfred Wagner (Kulturwissenschaftler)|Manfred Wagner]], Franz Schubert – Werk und Leben, Verlag Holzhausen, Wien 1996, [https://austria-forum.org/web-books/franzschubert00de1996iicm online]<br /> * [[Veronika Beci]]: ''Franz Schubert. Fremd bin ich eingezogen''. Artemis &amp; Winkler, Düsseldorf 2003, ISBN 3-538-07151-9.<br /> * [[Werner Bodendorff]]: ''Die kleineren Kirchenwerke Franz Schuberts.'' Wißner, Augsburg 1997, ISBN 3-89639-089-9<br /> * [[Otto Erich Deutsch]], Werner Aderhold, Walther Dürr, Arnold Feil (Hrsg.): ''Franz Schubert Werkverzeichnis. Der kleine Deutsch.'' dtv/Bärenreiter, 1983, ISBN 3-423-03261-8.<br /> * [[Friedrich Dieckmann]]: ''Franz Schubert. Eine Annäherung.'' Insel, Frankfurt am Main/Leipzig 1996, ISBN 3-458-16804-4.<br /> * Walther Dürr, Arnold Feil: ''Reclams Musikführer Franz Schubert.'' Reclam, 1991 bzw. 2002 mit aktualisiertem Lit.-Verzeichnis, ISBN 3-379-20049-2.<br /> * [[Dietrich Fischer-Dieskau]]: ''Auf den Spuren der Schubert-Lieder. Werden – Wesen – Wirkung.'' dtv/Bärenreiter 1976<br /> * [[Alfred Einstein]]: ''Schubert. Ein musikalisches Porträt.'' Zürich 1952.<br /> * [[Herbert Eulenberg]]: ''Schubert und die Frauen''. Drei Eulen Verlag Düsseldorf 1946.<br /> * [[Hans-Jürgen Fröhlich]]: ''Schubert'', München [u.&amp;nbsp;a.] Carl Hanser Verlag, München 1978.<br /> * [[Harry Goldschmidt]]: ''Franz Schubert – Ein Lebensbild'', 7. Auflage, Deutscher Verlag für Musik, Leipzig 1980.<br /> * [[Gernot Gruber (Musikwissenschaftler)|Gernot Gruber]]: ''Schubert. Schubert? Leben und Musik'', Kassel 2010, ISBN 978-3-7618-2123-7.<br /> * [[Peter Gülke]]: ''Franz Schubert und seine Zeit'', Laaber-Verlag, Laaber 2002, ISBN 3-89007-537-1.<br /> * [[Peter Härtling]]: ''Schubert. 12 moments musicaux und ein Roman''. dtv, München 2003, ISBN 3-423-13137-3.<br /> * [[Ernst Hilmar]]: ''Franz Schubert''. Reinbek 1997.<br /> * Hans-Joachim Hinrichsen: ''Franz Schubert.'' Verlag C. H. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-62135-2.<br /> * [[Ernst Křenek]]: ''Franz Schubert'' – Ein Porträt, Jahresgabe des Internationalen Franz Schubert Instituts, Wien und der Deutschen Schubert-Gesellschaft e.&amp;nbsp;V., Duisburg, Verlag [[Hans Schneider (Antiquar)|Hans Schneider]], 1990, ISBN 978-3-7952-0623-9.<br /> * Andrea Lindmayr-Brandl: ''Franz Schubert. Das fragmentarische Werk''. (= ''Schubert: Perspektiven – Studien'', Bd. 2) Steiner, Stuttgart 2003, ISBN 3-515-08250-6.<br /> * [[Peter Rastl]], Peter Dellitsch (Hrsg.): ''Franz Schubert. Die Texte seiner Lieder und Gesänge und ihre Dichter'' (= ''Schubert. Perspektiven, Studien'', Band 8). Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2023, ISBN 978-3-515-13339-5.<br /> * [[Frieder Reininghaus]]: ''Schubert und das Wirtshaus''. Musik unter Metternich, Berlin 1980.<br /> * [[Christoph Schwandt]]: ''Unaussprechlich, unbegriffen'. Indizien und Argumente aus Leben und Werk für die wahrscheinliche Homosexualität des Franz Peter Schubert.'' In: ''Franz Schubert „Todesmusik“'', Verlag edition text + kritik, 1997 (= Musik-Konzepte 97/98), S. 112–194.<br /> * [[Rita Steblin]]: ''Die [[Unsinnsgesellschaft]]: Franz Schubert, Leopold Kupelwieser und ihr Freundeskreis.'' Böhlau 1998, ISBN 3-205-98820-5<br /> * Rita Steblin: ''Franz Schubert – das dreizehnte Kind.'' In: ''[[Wiener Geschichtsblätter]]'', Wien 2001, Heft 3, S. 245–265 ([https://www.academia.edu/35993415/_Franz_Schubert_das_dreizehnte_Kind_Die_Geschichte_seines_%C3%A4ltesten_Bruders_Franz_Ignaz_sowie_anderer_Familien_Geheimnisse_in_Wiener_Geschichtsbl%C3%A4tter_56_3_2001_245_265 PDF auf ''academia.edu'']).<br /> * [[Paul Stefan]]: ''Franz Schubert''. Berlin 1928.<br /> * [[Walther Vetter]]: ''Der Klassiker Schubert''. 2 Bände. Leipzig 1953.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''Ein repräsentatives Jugendbildnis Schuberts. Schuberts äußere Erscheinung in zeitgenössischen Dokumenten als Grundlage für eine isoproportionale Analyse über das Portrait''. In: ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen'' / [[Internationales Franz-Schubert-Institut]] Wien. Hans Schneider, Tutzing. 12 (1994), S. 55–89.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''Zwei Fehlzuschreibungen in der Schubert-Ikonographie''. In: ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen'' / Internationales Franz-Schubert-Institut. Wien. Hans Schneider, Tutzing. 16/17 (1996), S. 158–171.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''[[Ferdinand Georg Waldmüller]] skizziert Franz Schubert im Freundeskreis''. In: ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen'' / Internationales Franz-Schubert-Institut Wien. Hans Schneider, Tutzing. 18 (1997), S. 103–124.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''Schubert ohne Brille. Schuberts Gesichtsmaske als Vorbild für das Gemälde in der [[Gesellschaft der Musikfreunde in Wien]]''. In: ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen'' / Internationales Franz-Schubert-Institut Wien. Hans Schneider, Tutzing. 20 (1998), S. 133–149.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''Franz Schuberts Gesichtsmaske und ihre Vorbildfunktion in Zeichnungen Moritz von Schwinds''. In: ''Biblos: Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift'' / Österreichische Nationalbibliothek Wien. (''[[Werner König (Musikwissenschaftler)|Werner König]] zum 65. Geburtstag gewidmet''). Böhlau Verlag Wien u.&amp;nbsp;a. 1997, S. 345–388.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''Schuberts unbekannter Nachbar in Kupelwiesers Aquarell Der Sündenfall''. In: ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen/Internationales Franz-Schubert-Institut Wien''. Hans Schneider, Tutzing. 26 (2001), S. 101–108.<br /> * [[Elmar Worgull]]: ''Franz Schubert in Bilddokumenten seiner Freunde und Zeitgenossen. Kunsthistorische Betrachtungen zur Schubert-[[Ikonographie]].'' Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018, ISBN 978-3-88462-388-6.<br /> <br /> === Grundlegende wissenschaftliche Werke ===<br /> [[Datei:Deutschverzeichnis 1951.jpeg|mini|hochkant|Deutsch-Verzeichnis 1951]]<br /> <br /> * Lorraine Byrne Bodley: ''Schubert : a musical wayfarer'', New Haven : Yale University Press, 2023, ISBN 978-0-300-20408-7<br /> * [[Peter Clive]]: ''Franz Schubert and His World: A Biographical Dictionary'', New York: Oxford University Press 1997; ISBN 0-19-816582-X ([https://books.google.de/books?id=gBNGk5cKwcUC&amp;printsec=frontcover&amp;dq=Peter+Clive+Schubert&amp;hl=de&amp;newbks=1&amp;newbks_redir=0&amp;sa=X&amp;redir_esc=y#v=onepage&amp;q=Peter%20Clive%20Schubert&amp;f=false Google Books])<br /> * [[Otto Erich Deutsch]]: ''[[Deutsch-Verzeichnis|Franz Schubert. Thematisches Verzeichnis seiner Werke in chronologischer Folge. Neuausgabe in deutscher Sprache bearbeitet und herausgegeben von der Editionsleitung der Neuen Schubert-Ausgabe und Werner Aderhold]]''. Bärenreiter, Kassel u.&amp;nbsp;a. 1978.<br /> * [[Walther Dürr]], Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch''. Metzler, Stuttgart 1997, ISBN 3-476-01418-5.<br /> * ''Schubert Lied Lexikon'', hrsg. von Walther Dürr, Michael Kube, Uwe Schweikert, Michael Kohlhäufl und Stefanie Steiner, Kassel: Bärenreiter-Verlag, 2012, ISBN 978-3-7618-1506-9.<br /> * [[Thrasybulos Georgiades]]: ''Schubert. Musik und Lyrik''. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1967<br /> * Ernst Hilmar: ''Verzeichnis der Schubert-Handschriften in der Musiksammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek''. Kassel u.&amp;nbsp;a. 1978 (Catalogus Musicus 8).<br /> * Ernst Hilmar, Margret Jestremski (Hrsg.): ''Schubert-Enzyklopädie''. 2 Bände. Hans Schneider, Tutzing 2004, ISBN 3-7952-1155-7.<br /> * [[Hans-Joachim Hinrichsen]]: ''Untersuchungen zur Entwicklung der Sonatenform in der Instrumentalmusik Franz Schuberts''. Tutzing 1994<br /> * Elizabeth Norman McKay: ''Franz Schubert’s Music for the Theatre''. Foreword by Claudio Abbado. (Veröffentlichungen des IFSI, 5), Tutzing 1991<br /> * Christian Pollack (Hrsg.): ''Franz Schubert: Bühnenwerke. Kritische Gesamtausgabe der Texte''. Tutzing 1988<br /> <br /> === Hochschularbeiten ===<br /> * Reinhard Fiedler: ''Studien zur Melodie des späten Schubert: ästhetische Voraussetzungen und analytischer Befund'' (= ''Are-Edition'', Band 2255; ''Musik im Fokus der Wissenschaft,'' Band 2). Are Musik Verlag, Mainz 2014, ISBN 978-3-924522-55-1 (Dissertation Universität Frankfurt am Main 2014, 485 Seiten).<br /> <br /> * Christian Jungblut: ''Kompositorische Schubertrezeption in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.'' Königshausen &amp; Neumann, Würzburg 2011, ISBN 978-3-8260-4506-6 (Dissertation Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim 2010, 274 Seiten).<br /> * Astrid Tschense-Oesterle: ''Goethe-Gedichte in Schuberts Vertonungen: Komposition als Textinterpretation.'' von Bockel, Hamburg 2004, ISBN 978-3-932696-54-1 (Dissertation Universität Bonn 2003, 547 Seiten).<br /> * Ira Schulze-Ardey: ''Der Komponist als produzierender Leser: zum Verhältnis von Text- und Musikstruktur im klavierbegleiteten Sololied am Beispiel der Dichtung Friedrich von Matthissons in den Vertonungen von Franz Schubert'' (= ''Europäische Hochschulschriften'', Reihe 36; ''Musikwissenschaft'', Band 233), Lang, Frankfurt am Main u.&amp;nbsp;a. 2003, ISBN 3-631-51119-1 (Dissertation Universität Bochum 2002, 361 Seiten).<br /> * Christian Strehk: ''Auf dem Weg zum Quintett: Studien zu Franz Schuberts reifer Streicherkammermusik 2000,'' {{DNB|96096942X}} (Dissertation Universität Kiel 2000, 477 Seiten).<br /> <br /> === Dokumentationen ===<br /> * Werner Bodendorff: ''Franz Schubert – die Texte seiner einstimmig und mehrstimmig komponierten Lieder und ihre Dichter'' (ges. und kritisch hrsg., Bd. 3), [[Hildesheim]] 2006 ISBN 3-487-10330-3.<br /> * Otto Erich Deutsch (Hrsg.): ''Schubert. Die Dokumente seines Lebens. Gesammelt und erläutert''. Bärenreiter, Kassel u.&amp;nbsp;a. 1964 (NGA VIII,5).<br /> * Otto Erich Deutsch (Hrsg.): ''Schubert. Die Erinnerungen seiner Freunde. Gesammelt und erläutert''. Leipzig 1957 u. 1966.<br /> * Ernst Hilmar, [[Otto Brusatti]] (Hrsg., mit einer Einleitung von [[Walter Obermaier]]): ''Franz Schubert. Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek zum 150. Todestag des Komponisten. Katalog''. Wien 1978.<br /> * Ernst Hilmar: ''Schubert''. Graz 1989 (Bildbiographie)<br /> * Ernst Hilmar (Hrsg.): ''Franz Schubert. Dokumente 1801–1830. Erster Band. Addenda und Kommentar''. (Veröffentlichungen des IFSI, 10/2), Tutzing 2003.<br /> * Maximilian und Lilly Schochow: ''Franz Schubert: die Texte seiner einstimmig komponierten Lieder und ihre Dichter vollständig gesammelt''. Georg Olms, Hildesheim 1974.<br /> * Till Gerrit Waidelich (Hrsg., Vorarbeiten von Renate Hilmar-Voit und [[Andreas Mayer (Wissenschaftshistoriker)|Andreas Mayer]]): ''Franz Schubert. Dokumente 1817–1830.'' 1. Band: ''Texte. Programme, Rezensionen, Anzeigen, Nekrologe, Musikbeilagen und andere gedruckte Quellen'' (Veröffentlichungen des IFSI, 10/1). Tutzing 1993.<br /> <br /> === Schubert-Bibliographien ===<br /> * Willi Kahl: ''Verzeichnis des Schrifttums über Franz Schubert 1828–1928.'' Regensburg 1938.<br /> * [[Ernst Hilmar]] (Mitarbeit Werner Bodendorff): ''Bausteine zu einer neuen Schubert-Bibliographie vornehmlich der Schriften von 1929 bis 2000.'' Teil I: Alphabetische Ordnung nach Autoren. In: ''Schubert durch die Brille'' Nr. 25 (2000), S. 95–303; Ergänzungen und Indizes in ''Schubert durch die Brille'' Nrn. 26, 27.<br /> <br /> === Einträge in Nachschlagewerken ===<br /> * {{OeML|Schubert_Brueder_FRANZ|Schubert, Brüder|WL}}<br /> * {{NDB|23|609|612|Schubert, Franz Seraph Peter|Ernst Hilmar|118610961}}<br /> <br /> === Periodika (aktuell) ===<br /> * Ernst Hilmar (Hrsg.): ''Schubert durch die Brille. Mitteilungen des [[IFSI|Internationalen Franz Schubert Instituts]]''. Wien/Tutzing 1988–2003.<br /> * [[Hans-Joachim Hinrichsen]], Till Gerrit Waidelich (Hrsg.): ''Schubert: Perspektiven'' (Zeitschrift und Buchreihe). Stuttgart 2001&amp;nbsp;ff. {{ISSN|1617-6340}} ([http://www.steiner-verlag.de/Schubert/Schubert5.html Gesamtinhaltsverzeichnis ab 2001]).<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> === Filmographie ===<br /> Schubert ist auf Bildern oft als ansehnlicher junger Mann zu sehen. In der belletristischen Literatur und in Drehbüchern für Filme wurde er oft wenig authentisch, unbeholfen und sentimental dargestellt. Viele Schriften über Schuberts Reisen etc. stehen mit den dokumentarisch nachweisbaren Tatsachen kaum in Einklang. Die meisten Geschichten sind frei erfunden und nur mit einigen Rahmendaten, wie Namen seiner Freunde etc., dem wirklichen Leben Schuberts angeglichen.<br /> * ''Franz Schubert'', Spielfilm, 1917, Aarfilm-Ges. (Hamburg)<br /> * ''[[Das Dreimäderlhaus (1918)|Das Dreimäderlhaus]]'', Spielfilm, 1918, Regie: [[Richard Oswald]], [[Julius Spielmann (Schauspieler)|Julius Spielmann]] als Franz Schubert.<br /> * ''Franz Schuberts letzte Liebe'', Spielfilm, 1926, Regie: [[Alfred Deutsch-German]], [[Philipp von Zeska]] als Franz Schubert<br /> * ''Seven Faces'', Spielfilm, 1929, Regie: [[Berthold Viertel]], [[Paul Muni]] als Franz Schubert.<br /> * ''Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt'', Spielfilm, 1930, Regie: [[Géza von Bolváry]], [[Gert Bloem]] als Franz Schubert.<br /> * ''[[Schuberts Frühlingstraum]]'', Spielfilm, 1931, Regie: [[Richard Oswald]], [[Carl Jöken]] als Franz Schubert, [[Gretl Theimer]] als Maria Esterhazy.<br /> * ''[[Leise flehen meine Lieder]]'' (''Schuberts unvollendete Symphonie''), Spielfilm, 1933, Regie: [[Willi Forst]], [[Hans Jaray]] als Franz Schubert, [[Martha Eggerth]] als Gräfin Esterhazy – weitere Darsteller [[Hans Moser]] und [[Luise Ullrich]].<br /> * ''[[The Unfinished Symphony]]'', Spielfilm, 1934, englische Fassung von ''Leise flehen meine Lieder'', Regie: Willi Forst und [[Anthony Asquith]]; Hans Jaray und Marta Eggerth spielten ihre Rollen erneut.<br /> * ''[[Dein ist mein Herz]]'' ''(Blossom Time)'', Spielfilm, 1934, Regie: [[Paul L. Stein]], [[Richard Tauber]] als Franz Schubert.<br /> * ''Love Time'', Spielfilm, 1934, Regie: [[James Tinling]], [[Nils Asther]] als Franz Schubert.<br /> * ''Horch’, horch’, die Lerch’ im Ätherblau'', Kurzfilm, 1936, Regie: [[Jürgen von Alten]], [[Eduard Bornträger]] als Franz Schubert. [[Josefine Dora]] als Frau Kneidlinger.<br /> * ''[[Drei Mäderl um Schubert]]'', Spielfilm 1936, Regie: [[E. W. Emo]], [[Paul Hörbiger]] als Franz Schubert.<br /> * ''Beethovens große Liebe'', Spielfilm, 1937, Regie: [[Abel Gance]], [[Dalméras]] als Franz Schubert.<br /> * ''Franz Schubert und seine Heimat'', Deutschland 1938, Kurz-Dokumentarfilm<br /> * ''[[Serenade (1939)|Serenade]]'' (Sérénade), Spielfilm, 1940, Regie: [[Jean Boyer (Regisseur)|Jean Boyer]], [[Bernard Lancret]] als Franz Schubert.<br /> * ''[[Die Unvollendete (Film)|Die Unvollendete (New Wine)]]'', Spielfilm, 1941, Regie: [[Reinhold Schünzel]], [[Alan Curtis (Schauspieler)|Alan Curtis]] als Franz Schubert.<br /> * ''Seine einzige Liebe'', Spielfilm, 1947, Regie: [[Emmerich Hanus]], [[Franz Böheim]] als Franz Schubert. [[Julius Brandt]] als Diabelli.<br /> * ''[[Die schöne Müllerin]]'', Spielfilm, 1948, Regie: [[Marcel Pagnol]], [[Tino Rossi]] als Franz Schubert.<br /> * ''[[Franz Schubert – Ein Leben in zwei Sätzen]]'', Spielfilm, 1953, Regie: [[Walter Kolm-Veltée]], mit [[Aglaja Schmid]] und [[Heinrich Schweiger]] als Franz Schubert.<br /> * ''Dein ist mein Herz – Schuberts große Liebe'' (Sinfonia d’amore), Regie: [[Glauco Pellegrini]], [[Claude Laydu]] als Franz Schubert.<br /> * ''Franz Schubert'', Kurz-Dokumentarfilm, BR Deutschland 1957, Regie: [[Walter Kolm-Veltée]]<br /> * ''[[Das Dreimäderlhaus (1958)|Das Dreimäderlhaus]]'', Spielfilm, 1958, Regie: [[Ernst Marischka]], [[Karlheinz Böhm]] als Franz Schubert, [[Johanna Matz]] als Hannerl.<br /> * ''Jomfruburet'', dänischer Spielfilm, 1959, Regie: [[Torben Anton Svendsen]], [[Hans Kurt]] als Franz Schubert.<br /> * ''Du holde Kunst – Szenen um Lieder von Franz Schubert'', Spielfilm, 1961, Regie: [[Arthur Maria Rabenalt]], [[Kurt Heintel]] als Franz Schubert.<br /> * ''Angeli senza paradiso'', Romanze, 1970, Regie: [[Ettore Maria Fizzarotti]], [[Al Bano|Albano Carrisi]] als Franz Schubert.<br /> * ''The Lively Arts'' (''Schubert: A Winter’s Journey'') TV-Serie, 1978, Regie: [[Colin Nears]], [[Adam Godley]] Franz Schubert als Junge, [[David Wood (Schauspieler)|David Wood]] Franz Schubert (älter).<br /> * ''[[Leise flehen meine Lieder]]'', TV-Spielfilm, 1978, Regie: [[Horst Hawemann]], [[Jan Bitterlich]] als Franz Schubert, [[Christian Steyer]] als Franz Schubert.<br /> * ''Fremd bin ich eingezogen'', Experimentalfilm, 1978, Regie: [[Titus Leber]], Axel Schwanda als Franz Schubert, August Schuschnigg als junger Schubert<br /> * ''[[Mit meinen heißen Tränen]]'', Spielfilm in drei Teilen, 1986, Buch und Regie: [[Fritz Lehner]], mit [[Gabriel Barylli]], [[Monica Bleibtreu]] und [[Udo Samel]] als Franz Schubert (1. Der Wanderer 2. Im Reiche des Gartens 3. Winterreise).<br /> * ''Zenés'', TV-Folgen, 1988, [[János Bándi]] als Franz Schubert.<br /> * ''Komponisten auf der Spur'' (Franz Schubert), TV-Serie, 1994, Regie: [[Guntmar Lasnig]], [[Stefan Puntigam]] als Franz Schubert.<br /> * ''The Temptation of Franz Schubert'', Spielfilm, 1997, Regie: [[Peter Webber]], [[Simon Russell Beale]] als Franz Schubert.<br /> * ''Schumann, Schubert und der Schnee'', Spielfilm, 2006, Regie: [[Enrique Sánchez Lansch]], [[Ludwig Blochberger]] als Franz Schubert.<br /> <br /> === Bühnenwerke ===<br /> * ''[[Schuberts Reise nach Atzenbrugg]]'', Oper von [[Peter Turrini]] (Libretto) und Johanna Doderer (Musik); Streaming-Vorpremiere am 30. April 2021 am [[Staatstheater am Gärtnerplatz]] in München, Regie: [[Josef Ernst Köpplinger]], Franz Schubert: [[Daniel Prohaska]]<br /> <br /> == Schubert-Gesellschaften, -Vereine und -Institutionen ==<br /> [[Datei:Franz Schubert Otto Böhler.jpg|mini|''Die Feier von Franz Schuberts 100. Geburtstag im Himmel'', Schattenbild von [[Otto Böhler]]]]<br /> <br /> * [[Schubertiade Vorarlberg]]<br /> * [[Thomas Seyboldt|Schubertiade im Ettlinger Schloss]]<br /> * [[Wiener Schubertbund]]<br /> * Schubertmuseum und Schubertiaden auf [[Schloss Atzenbrugg]]<br /> * Grazer Schubertbund<br /> * [[Deutsche Schubert-Gesellschaft]]<br /> * [[Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund]]<br /> * [[Internationales Franz-Schubert-Institut]]<br /> * [[Internationale Schubert-Gesellschaft]]<br /> * [[Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental]]<br /> * [[Franz-Schubert-Institut]] Baden<br /> * Franz Schubert-Gesellschaft Regensburg e.&amp;nbsp;V. (1991) – Künstlerische Leitung: [[Thomas Schubert (Komponist)|Thomas Schubert]]<br /> * Franz-Schubert-Gesellschaft Wienerwald – Künstlerische Leitung: Thomas Schubert<br /> * [[Schubert Institut United Kingdom]]<br /> * [[Societé Franz Schubert]]<br /> * [[Franz Schubert Stichting]] [[Amsterdam]]<br /> * [[Franz Schubert Selskabet Danmark]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commons|audio=1|video=0}}<br /> {{Wikisource}}<br /> {{Wikiquote}}<br /> * {{Austriaforum|AEIOU/Schubert,_Franz_Peter}}<br /> * {{DDB|Person|118610961}}<br /> * {{DNB-Portal|118610961|TEXT=Werke von und über}}<br /> * [https://www.klassika.info/Komponisten/Schubert/wv_abc.html Werkeverzeichnis von Franz Schubert] auf ''Klassika.info''<br /> * [https://schubert-ausgabe.de/recherche/schubert-datenbank/ Werkeverzeichnis von Franz Schubert], auf ''schubert-ausgabe.de''<br /> * {{IMDb|nm0006280}}<br /> <br /> '''Literatur von und über Schubert'''<br /> * {{DNB-Portal|118610961}}<br /> * [https://www.musikbibliographie.de/COLMODE=1/CMD?ACT=SRCHA&amp;IKT=5040&amp;SRT=YOP&amp;TRM=Schubert%2C+Franz Literatur über Franz Schubert] in der [[Bibliographie des Musikschrifttums]]<br /> * [http://www.notesonfranzschubert.com/schubert.htm Schubert-Biographie] von [[Bart Berman]]<br /> * [http://www.schubert-online.at/ Virtuelle Bibliothek mit umfangreicher Sammlung von Schubert-Autographen] auf ''schubert-online.at''<br /> * Otto Erich Deutsch: {{archive.org|FranzSchubert.ThematischesVerzeichnisSeinerWerkeInChronologischerFolge|Franz Schubert. Thematisches Verzeichnis seiner Werke in chronologischer Folge}} („Deutsch-Verzeichnis“) deutschsprachige Ausgabe, 1978<br /> * [http://www.zeno.org/Musik/M/Schubert,+Franz Zwei historische Schubert-Biographien, umfangreiches Werkverzeichnis]<br /> * [https://digilib.phil.muni.cz/bitstream/handle/11222.digilib/112096/H_Musicologica_35-2000-1_16.pdf?sequence=1 R. O. de Clercq: ''Franz Schuberts Ahnen in Mährisch Schlesien''.] (PDF; 2,9&amp;nbsp;MB) In: ''Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity'', 35, 2000, S. 97–117<br /> <br /> '''Aufnahmen'''<br /> * [https://www.schubertlied.de/ Klavierlieder] – Aufnahmen sämtlicher Lieder (im Aufbau), über die Homepage hörbar; Download nur gegen Spende.<br /> * [http://www.pianosociety.com/pages/Schubert/ Schubert.] Piano Society – Freie Aufnahmen<br /> <br /> '''Noten'''<br /> * {{ChoralWiki|Franz_Schubert}}<br /> * [https://musescore.com/openscore-lieder-corpus/sets?order=title&amp;text=Schubert%2C+Franz Freie digitale Partituren von Franz Schubert] im [https://musescore.com/openscore-lieder-corpus/sets OpenScore Lieder Corpus]<br /> * [http://www.schubert-ausgabe.de/ www.schubert-ausgabe.de] – [[Neue Schubert-Ausgabe]]<br /> <br /> '''Sonstiges'''<br /> * [http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=3775 Schubert-Bildnisse]<br /> * Michael Struck-Schloen: [https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-franz-schubert-geburtstag-100.html ''31. Januar 1797 - Der Komponist Franz Schubert wird in Wien geboren''] [[WDR]] [[ZeitZeichen (Hörfunksendung)|ZeitZeichen]] vom 31. Januar 2022; mit [[Hans-Joachim Hinrichsen]]. (Podcast)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> | Navigationsleiste Schuberts Impromptus<br /> | Navigationsleiste Schuberts Klaviersonaten<br /> | Navigationsleiste Sinfonien von Franz Schubert<br /> }}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=118610961|LCCN=n50000561|NDL=00455783|VIAF=29719275}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Schubert, Franz}}<br /> [[Kategorie:Franz Schubert| ]]<br /> [[Kategorie:Komponist (Klassik)]]<br /> [[Kategorie:Komponist (Romantik)]]<br /> [[Kategorie:Komponist (Österreich)]]<br /> [[Kategorie:Komponist (Chor)]]<br /> [[Kategorie:Musiker (Wien)]]<br /> [[Kategorie:Walhalla]]<br /> [[Kategorie:Burschenschafter (19. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Asteroiden]]<br /> [[Kategorie:Person (Kaisertum Österreich)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1797]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1828]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Schubert, Franz<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Schubert, Franz Peter (vollständiger Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Komponist<br /> |GEBURTSDATUM=31. Januar 1797<br /> |GEBURTSORT=[[Himmelpfortgrund]], Wien<br /> |STERBEDATUM=19. November 1828<br /> |STERBEORT=[[Wien]]<br /> }}</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=252995038 Wikipedia:Karlsruhe 2025-02-04T19:40:23Z <p>MoreInput: /* 182. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 182. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|02|05|align=right|titel=182. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Wolfbräu, Werderstrasse 51, 76137 Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Februar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> Tisch ist reserviert für 4 Personen auf &quot;Wikipedia&quot;.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 10:24, 20. Jan. 2025 (CET)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:09, 25. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 11:55, 31. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 181. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:50, 1. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Mal gucken -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=252453164 Wikipedia:Karlsruhe 2025-01-20T18:16:21Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 182. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|02|05|align=right|titel=182. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Wolfbräu, Werderstrasse 51, 76137 Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Februar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 10:24, 20. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 181. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:50, 1. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Mal gucken -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=252058865 Wikipedia:Karlsruhe 2025-01-08T18:13:21Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|01|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:50, 1. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Mal gucken -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=252058488 Wikipedia:Karlsruhe 2025-01-08T17:58:21Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|01|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET) bin unterwegs<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:50, 1. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Mal gucken -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe&diff=251740979 Wikipedia Diskussion:Karlsruhe 2024-12-30T21:26:17Z <p>MoreInput: /* Archivierungswunsch */</p> <hr /> <div>{{Shortcut}}<br /> {{Autoarchiv<br /> |Alter =60<br /> |Ziel ='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'<br /> |Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe/Archiv|Archiv]]<br /> |Mindestbeiträge =1<br /> |Frequenz =ständig<br /> }}<br /> {{Autoarchiv<br /> |Modus=Alter, Erledigt<br /> |Alter=1<br /> |Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'<br /> &lt;!--|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe/Archiv|Archiv]]--&gt;<br /> |Zeigen=Nein<br /> |Ebene=2<br /> }}<br /> {{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|Wikipedia Diskussion:Karlsruhe/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}}<br /> <br /> == Wikipedia for Peace Seminar in Wien 17.- 21. März ==<br /> <br /> Hallo zusammen,<br /> <br /> ich wollte fragen, ob ihr vielleicht Interesse hättet, an einem Seminar zu Wikipedia in Wien vom 17.- 21. März teilzunehmen?<br /> <br /> Fahrtkosten werden bis 275 Euro erstattet und Verpflegung und Unterkunft sind auch enthalten. Es geht um die Idee international Seminare / Camps zu veranstalten, in denen Leute die Wikimedia Projekte kennenlernen und lernen zu editieren, indem sie über ein Friedensthema schreiben (wie zum Beispiel Umweltschutz). Hier ist ein Beispiel dazu, wie so ein Seminar in Österreich letztes Jahr verlaufen ist: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikipedia_for_Peace_2016/Results<br /> <br /> Es werden ganz interessante Leute dabei sein (zum Beispiel auch aus Armenien). Das Projekt wird von Wikimedia Österreich, Armenien und UK unterstützt. <br /> <br /> Hier der Link zur Bewerbung: https://www.sci-d.de/sites/default/files/applicationform_wfp.docx<br /> <br /> Würde mich freuen, lg,<br /> <br /> == Edit-a-thon ''Stimmen für die Demokratie: 100 Jahre Frauenwahlrecht'' in Stuttgart ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background:#E2007A; border:1px solid #000; border-top:none; padding:10px; overflow:auto;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background:#FFFFFF; padding:1em 2ex; text-align:center;&quot;&gt;<br /> [[Datei:Stimmen für die Demokratie - 100 Jahre Frauenwahlrecht.pdf|mini|links|Werbeblatt zur Veranstaltung (PDF)]]<br /> <br /> [[Datei:Eventtitel-Frauenwahlrecht-WP-Stuttgart.png|alt=|Stimmen für die Demokratie: 100 Jahre Frauenwahlrecht|zentriert|400px]]<br /> '''Von 30. November bis 2. Dezember 2018'''&lt;br&gt;'''findet in Stuttgart'''&lt;br&gt;'''ein Edit-a-thon zum Thema Frauenwahlrecht statt,'''&lt;br /&gt;'''organisiert von [[Wikipedia:Stuttgart]].'''&lt;br&gt;'''Wir freuen uns über Eure Teilnahme!'''<br /> <br /> Geboten werden Vorträge von der Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL&lt;br /&gt;und von der Kulturwissenschaftlerin Kerstin Hopfensitz,&lt;br /&gt;<br /> Schreibwerkstatt, Einführung in die Wikipedia,&lt;br /&gt;<br /> Ausstellungsführung durch das Haus der Geschichte Baden-Württemberg&lt;br /&gt;<br /> und Stadtspaziergang.&lt;br /&gt;<br /> Und natürlich wird es auch gemütliche Teile geben!<br /> <br /> '''Bitte [[Wikipedia:Stuttgart/Hundert Jahre Frauenwahlrecht/Anmeldung|hier]] anmelden.'''<br /> <br /> Beste Grüße, --[[Benutzer:Leserättin|Leserättin]] ([[Benutzer Diskussion:Leserättin|Diskussion]]) 11:19, 3. Okt. 2018 (CEST)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Umfrage Technische Wünsche &amp; Tech On Tour? ==<br /> <br /> Hi zusammen, bitte entschuldigt, falls ihr bereits auf zu vielen Kanälen Einladungen erhalten habt: Wir möchten gerne auch hier dazu einladen, noch bis zum '''9. Dezember''' an der '''[[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Umfrage Technische Wünsche 2024]]''' teilzunehmen! Eure Gelegenheit, heute &lt;s&gt;dem Nikolaus&lt;/s&gt; Wikimedia Deutschland zu sagen, in welchem Bereich ihr euch am meisten technische Verbesserungen wünscht.<br /> {{MediaWiki-Button|Icon=Toicon-icon-avocado-glow.svg|Typ=progressive|Text=Jetzt abstimmen|Link=Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024}}<br /> <br /> Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, unsere Überlegungen zu erwähnen, 2025 mit den [[WP:Technische Wünsche|Technischen Wünschen]] wieder eine „Tech on Tour“ zu machen ([[WP:Technische Wünsche/Tech on Tour#Bilder|Eindrücke von 2019]]), um an Stammtischen und in lokalen Räumen mit der Community ins Gespräch zu kommen. Wir können noch nichts versprechen, aber falls ihr potentiell Interesse hättet, freuen wir uns über Signal von euch! :) <br /> <br /> Liebe Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:24, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Archivierungswunsch ==<br /> <br /> Ich bitte die Termine vor 2024 zu verschieben. -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:46, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> : aufgeräumt. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:26, 30. Dez. 2024 (CET)</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe/Archiv&diff=251740970 Wikipedia:Karlsruhe/Archiv 2024-12-30T21:25:49Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>Diese Seite ist ein '''Archiv''' vergangener Treffen in '''[[Karlsruhe]]'''. Neuere Treffen zum Archivieren bitte oben eintragen.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 136. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 07. Januar 2020''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> Fällt aus.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 135. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 01. Oktober 2020''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:48, 16. Sep. 2020 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:10, 16. Sep. 2020 (CEST)<br /> * √[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:12, 16. Sep. 2020 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Hallo Stammtisch Karlsruhe. Wäre es vielleicht möglich, dass jemand von euch mal Fotos vom [https://ka.stadtwiki.net/Johann-Peter-Hebel-Denkmal Johann-Peter Hebel-Denkmal] im Schlossgarten macht? Die Fotos auf dem Stadtwiki können wir leider nicht übernehmen aufgrund der Lizenz, und auf Commons gibt es, soweit sich sehe, keine Bilder von dem Denkmal. Danke viele Grüße --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 12:04, 23. Sep. 2020 (CEST)<br /> :Kann mich drum kümmern, falls dir ein Handy-Foto reicht und es paar Tage dauern darf. √[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:11, 23. Sep. 2020 (CEST)<br /> ::Vielen Dank! Meine Erfahrung ist ja, dass meine Handy-Fotos meist besser werden als meine Fotos mit der richtigen Kamera. :-). Gruß --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 18:38, 23. Sep. 2020 (CEST)<br /> [[File:Karlsruhe Schlosspark Denkmal Johann-Peter Hebel.jpg|thumb]]<br /> :::Bitteschön. Ist eher eine Sache für einen tatsächlichen Fotografen - dunkles Eiben-Gebüsch und der Baldachin war nicht abschraubbar. ✓[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:18, 24. Sep. 2020 (CEST)<br /> ::::Vielen Dank! Habe es gleich in den [[:als:Johann-Peter-Hebel-Denkmal_(Karlsruhe)|entsprechenden Artikel]] der alswiki eingebaut. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 13:24, 25. Sep. 2020 (CEST)<br /> <br /> Ich bin dann um 18:30 da, ich hab 4 Plätze drinnen reserviert, draußen ist es mir zu kalt. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:20, 1. Okt. 2020 (CEST)<br /> === 134. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 23. Juli 2020''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> Ja, Treffen sind wieder legal [https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/].<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:34, 23. Jun. 2020 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:29, 9. Jul. 2020 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 133. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 6. Februar 2020''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:07, 11. Jan. 2020 (CET)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> * [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * &lt;s&gt;Gruppe bei Meetup einrichten?&lt;/s&gt; 10$ / Monat ... [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:50, 12. Jan. 2020 (CET)<br /> * Verteilung von Ersatzenten.<br /> <br /> === 132. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 5. Dezember 2019''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:26, 10. Nov. 2019 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * [[Benutzer:Diaspomod|Diaspomod]] ([[Benutzer Diskussion:Diaspomod|Diskussion]]) 13:58, 20. Nov. 2019 (CET)<br /> <br /> ==== Liebe Karlsruher Wikis, ich war eben im Wolf, aber<br /> leider war kein Tisch mit Wikis und Entchen da. Schadeee...<br /> Viele Grüße von Marion Wolf ====<br /> : Ärgerlich. Wir saßen im hinteren Raum links. Der Entendompteur kam entgegen seiner Ankündigung nicht und damit fehlte auch die Ente. Gruß --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:10, 6. Dez. 2019 (CET)<br /> [[Mea culpa]]. Habe das Treffen leider verschwitzt. Es gab noch eine Konferenz, die sehr kurzfristig angekündigt war. Verspreche aber Besserung. Das nächste mal ist die Ente wieder da, oder ich werde mich korrekt abmelden. Maybach erhält einen Eintrag wegen unentschuldigten Fehlens. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 22:36, 6. Dez. 2019 (CET)<br /> :: Wir sollten die Ente klonen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:39, 6. Dez. 2019 (CET)<br /> ::: Gute Idee; das nächste Mal bringe ich eine Zweitente mit. Vielleicht kannst Du die mitnehmen, falls ich mal nicht kann oder es wieder verschwitze. Dann ist immer ein Erkennungszeichen da. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:47, 7. Dez. 2019 (CET)<br /> <br /> === 131. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Dienstag, den 1. Oktober 2019''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 17:08, 8. Sep. 2019 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:29, 8. Sep. 2019 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:02, 14. Sep. 2019 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 130. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 1. August 2019''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:23, 22. Jul. 2019 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Klimaanlagen<br /> <br /> === 129. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 6. Juni 2019''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:44, 6. Mai 2019 (CEST): Doch nicht (Terminkollision)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]], Stammtisch allein is' doof.<br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 128. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 04. April 2019''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:41, 22. Mär. 2019 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * --[[Benutzer:Chrischerf|Chrischerf]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischerf|Diskussion]]) 16:13, 4. Apr. 2019 (CEST) Leider schaffe ich es heute nicht.<br /> * [[Benutzer:VZKUniHd|VZKUniHd]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * [[DeepL]]<br /> * [[Cajal-Körper]]<br /> * [[Fridays For Future]]<br /> <br /> <br /> === 127. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 07. Februar 2019''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:13, 9. Jan. 2019 (CET) <br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Yasi Schneidt<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 126. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 06. Dezember 2018''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:57, 27. Okt. 2018 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * http://histography.io/<br /> * Es gibt noch kein Bild des [[Berliner Meilenstein]]s in Karlsruhe [https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/kombiloesung./Meilenstein-am-Durlacher-Tor-Berliner-Baer-weist-nach-7-Jahren-wieder-den-Weg-in-die-Hauptstadt;art6066,2273610]!<br /> * http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Aktuell/Mykene.htm<br /> <br /> === 125. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Dienstag, den 09. Oktober 2018''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * --[[Benutzer:Ora Unu|Ora Unu]] ([[Benutzer Diskussion:Ora Unu|Diskussion]]) 23:51, 19. Sep. 2018 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]): Sorry, klappt heute nicht! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 10:28, 9. Okt. 2018 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 124. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 02. August 2018''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:00, 15. Jul. 2018 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * [[Benutzer:Wikiwerk_sts|Wikiwerk]]<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 123. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 07. Juni 2018''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:53, 23. Mai 2018 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 122. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 12. April 2018''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:24, 17. Feb. 2018 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 121. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 1. Februar 2018''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:buetal|buetal]] war endlich mal Platz am Tisch<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Bin bei einem Vortrag über die Blockchains. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 09:16, 20. Dez. 2017 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Beschlussfassung zur Frage, ob der Stammtisch zukünftig nur noch alle 2 Monate (jeweils in den geraden Monaten) stattfinden soll.<br /> * Ich finde, das ist sinnvoll, den Stammtisch auf wenige Termine zu konzentrieren. Donnerstag finde ich weiterhin ok. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:22, 2. Jan. 2018 (CET)<br /> <br /> <br /> === 120. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 7. Dezember 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:23, 2. Dez. 2017 (CET) Bin in einer Schulung<br /> *[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Virus<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 119. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 2. November 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 118. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 5. Oktober 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 117. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 7. September 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:42, 8. Aug. 2017 (CEST)<br /> *[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Treffen allein ist doof.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 116. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 3. August 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> INxP<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 115. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 6. Juli 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> *[[benutzer:hozro|hozro]]<br /> *[[Benutzer:Miraki|Miraki]] &lt;small&gt;kann leider nicht kommen. Geöffnete Tür der S-Bahn Nr. 1 an der Haltestelle Herrenstraße mit einem am Rande stehenden Krankenwagen verkeilt. Fahrer hat Polizei gerufen. Straßenbahnen dahinter blockiert. Bin verschwitzt ausgestiegen und in die kühlere Wohnung zurück. Sorry, aber da ich heute eh nur eine Stunde Zeit gehabt hätte, machte ein langer Fußweg auch keinen Sinn. -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 18:29, 6. Jul. 2017 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:15, 29. Jun. 2017 (CEST) Schon verplant.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 114. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 1. Juni 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> * [[Benutzer:Friedel Völker|Friedel Völker]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]. Habe [[Gesamtkonferenz|Gesamtlehrerkonferenz]] und [[Notenkonferenz]] an einem Nachmittag. Da kann man keine genauen Aussagen treffen. So was kann schon mal länger gehen. Ich bemühe mich aber zu kommen. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:49, 28. Mai 2017 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]]. Bin auf einer Familienfeier<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 12:43, 1. Jun. 2017 (CEST) Wird leider nix heute.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Bei Interesse, Vorstellung der Idee eines WMDE [[wp:enz/Community-Space|Community-Space in Mühlacker]].<br /> <br /> === 113. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 4. Mai 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 12:52, 4. Mai 2017 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 112. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 6. April 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> * &lt;s&gt;Komme mit meiner Frau Heike.&lt;/s&gt; -- [[Benutzer:Peterdexheimer|PeterD]] • [[Benutzer_Diskussion:Peterdexheimer|Diskussion]] 18:35, 25. Mär. 2017 (CET) Muss leider krankheitsbedingt absagen, schade. <br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]], werde um 19:00 Uhr da sein.<br /> * [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:28, 4. Apr. 2017 (CEST)<br /> * --[[Benutzer:Sebastian Wallroth|Sebastian Wallroth]] ([[Benutzer Diskussion:Sebastian Wallroth|Diskussion]]) 17:43, 25. Mär. 2017 (CET)<br /> * --[[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 17:49, 2. Apr. 2017 (CEST) wie finde ich Euch, habt ihr einen auf WP reservierten Tisch?<br /> : In der Tat, eine gute Frage. Unser Wimpel ist ja jetzt im Museum. Ein Reservierung haben wir auch nicht. Ich werde eine gelbe [[Badeente]] auf den Tisch stellen. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:24, 2. Apr. 2017 (CEST)<br /> : [[Datei:Tall Ships Festival (14847730919).jpg|mini|Aber bitte die Ente mindestens in dieser Größe! gruß, fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 12:44, 5. Apr. 2017 (CEST)]]<br /> : Bin leider u spät aus dem Büro gekommen --[[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 23:30, 6. Apr. 2017 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 111. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 2. März 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 15:07, 27. Feb. 2017 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]], reicht leider nicht.<br /> <br /> === 110. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 2. Februar 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 09:08, 31. Jan. 2017 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 109. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 12. Januar 2017''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:22, 3. Dez. 2016 (CET) bin da nicht in Karlsruhe<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]], krank<br /> <br /> === 108. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 1. Dezember 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:hozro|hozro]] &lt;small&gt;mir kann noch was dazwischen kommen, ist aber recht unwahrscheinlich&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] &lt;small&gt;Wie ich auf der Getränkekarte gesehen habe, gibt es auch Tee :-)&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:INxP|INxP]] &lt;small&gt;Nachgetragen von -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 07:16, 2. Dez. 2016 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:11, 28. Nov. 2016 (CET) (hängt von der Arbeit ab)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> Die Sinnhaftigkeit des Seins im Spiegel der Wikipedia-Autorenschaft<br /> <br /> === 107. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 3. November 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:07, 6. Okt. 2016 (CEST) - erst nach 19:00<br /> * &lt;s&gt;[[Benutzer:Miraki|Miraki]]&lt;/s&gt; &lt;small&gt;fehlte wegen Erkrankung. -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 08:53, 2. Dez. 2016 (CET)&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Delta-nox|Delta-nox]]<br /> <br /> === 106. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 6. Oktober 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:12, 26. Sep. 2016 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] komme erst gegen 19:30 Uhr. <br /> * [[benutzer:hozro|hozro]] &lt;small&gt;recht wahrscheinlich&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:INxP|INxP]] hatte mich mal interessiert<br /> <br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * [[Asperger-Syndrom]]<br /> * [[Blockflöte]]<br /> * [[Antivirenprogramm]]<br /> * [[Verspätung]]<br /> * [[Weikersheim]]<br /> * [[Bundeswettbewerb Komposition]]<br /> * [[Karlsruhe]]<br /> * [[Zusteller]]<br /> * [[Virtuelle Maschine]]<br /> * [[Musikinformatik]]<br /> * [[Pokémon Go]]<br /> <br /> <br /> === -/- Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, 1. September 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 10:02, 30. Aug. 2016 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] geht leider schon wieder nicht.<br /> <br /> <br /> === 105. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, 4. August 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 10:22, 1. Aug. 2016 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Urlaub<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * [[Allein (Film)]]<br /> <br /> === 104. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 7. Juli 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:27, 1. Jul. 2016 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> ==== Denkmal PF ====<br /> &lt;hr&gt;<br /> &lt;div class=&quot;centered&quot; style=&quot;background:#ffdf7f; border:1px solid #000000; padding:10px; width:80%; text-align:center;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background:#FFFFFF; padding:1em 2ex;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;font-family:Serif; font-size:130%;&quot;&gt;''Denkmal'' '''PF'''&lt;/div&gt;<br /> &lt;hr&gt;<br /> &lt;big&gt;Einladung nach Pforzheim zu Exkursionen von [[Wikipedia:Enz]]&lt;/big&gt;<br /> &lt;hr&gt;<br /> '''Donnerstag, 4. August 2016 - Innerstädtische Grabung Pforzheim '''<br /> &lt;br&gt;Treffpunkt 16:00 Uhr am Zaun der Grabung hinter den Pforzheimer Rathäusern&lt;br&gt;Anmeldung über [[Wikipedia:Enz/Denkmal-PF 2016/Grabung]]<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;hr&gt;<br /> <br /> === 103. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 2. Juni 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * bereits verplant [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:35, 29. Mai 2016 (CEST)<br /> * private Feier -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 07:34, 30. Mai 2016 (CEST)<br /> * Stammtisch allein macht keinen Spaß - [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === Audiobeitrag Wikipedia ===<br /> <br /> Entschuldigt bitte meine Verspätung, aber nun bin ich doch endlich dazu gekommen den Audiobeitrag hier einzupflanzen (mein erster Wikipedia-Eingriff).<br /> <br /> http://www.jungerkulturkanal.de/index.php?id=80&amp;cid=780<br /> <br /> Beste Grüße,<br /> Raphael Hustedt<br /> <br /> === 102. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 12. Mai 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[benutzer:hozro|hozro]] &lt;small&gt;ziemlich, aber nicht völlig sicher&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:15, 11. Mai 2016 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 101. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 7. April 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:39, 3. Apr. 2016 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 100. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 3. März 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 12:33, 27. Feb. 2016 (CET)<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 99. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 4. Februar 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 13:25, 31. Jan. 2016 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:Friedel Völker|Friedel Völker]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Verlegung des Stammtischs im März vom 3. März auf den 11. März + Feiern 100. Stammtisch + 15 Jahre Wikipedia (Siehe [[Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe|Diskussionsseite]])<br /> * Verlegung des Stammtischs im Mai vom 5. Mai auf den 12. Mai, da der 5.Mai Himmelfahrt und Teil eines langen Wochenendes ist.<br /> <br /> === 98. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 7. Januar 2016''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;schon wieder im Ausland&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] kam was dazwischen ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]])<br /> <br /> === 97. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, den 3. Dezember 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:37, 29. Nov. 2015 (CET)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Auslandseinsatz in Brüssel&lt;/small&gt;<br /> <br /> === 96. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, 5. November 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> :# &lt;s&gt;[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]&lt;/s&gt; Kränkelnd und besser auskurierend<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 12:47, 1. Nov. 2015 (CET)<br /> # —&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt; 17:48, 2. Nov. 2015 (CET) aller Voraussicht nach.<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:31, 24. Okt. 2015 (CEST) on the roads of Eastern Central Europe…<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] (wahrscheinlich klappt's im Dezember)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Wimpel<br /> * Pfälzer<br /> * Stubs<br /> * Karlsruher Hauptbahnhof<br /> <br /> === 95. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Donnerstag, 1. Oktober 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:Miraki|Miraki]]&lt;/s&gt;<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:38, 28. Sep. 2015 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Matthiasb]] unter terminlichem Vorbehalt<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Atommüll<br /> * Treffen an jedem 1./2./3./4./5. Donnerstag im Monat?<br /> * Wahlboykott Bundestagswahl wegen Kernforschungszentrum: [http://193.197.29.120/_LeoGraph/public/doGraph.php?ONDB_ID=5555&amp;T=V55 Linkenheim 1957] war das. [http://193.197.29.120/_LeoGraph/public/doGraph.php?ONDB_ID=5555&amp;T=V55&amp;doTable 2 % Renegaten], meist CDU-Wähler<br /> ::Könnte auch ein Protest dagegen gewesen sein, dass es nicht auf ihrem Gemeindegebiet erbaut wurde. Schließlich wären auch hohe Einnahmen abgefallen, die nun EL einstreicht.<br /> <br /> === 94. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 2. September 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 100%<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Ohne [[Benutzer:Frank C. Müllerr|mich]]. Ich bin ja zu den Frankfurtern übergelaufen. Aber im Geiste bin ich immer noch bei Euch! Hab Euch doch irgendwie ins Herz geschlossen! gruß, fcm aus ffm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 16:48, 2. Sep. 2015 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Änderung des Wochentags für die nächsten Treffen.<br /> <br /> :Ich hab Eure neuen Termine bis zum Hundertsten im [[Vorlage:Wikipedia-Terminkalender|Terminkalender]] eingetragen. gruß, fcm. --09:54, 3. Sep. 2015 (CEST)~<br /> <br /> === 93. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. August 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:matthiasb|Matthiasb]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:34, 25. Jul. 2015 (CEST) <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ''Sag zum Abschied leise Servus!''<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Gab gerade mächtiges Geschäftessen.<br /> <br /> === 92. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 1. Juli 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] ziemlich wahrscheinlich!!<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> :: Wir ziehen da um und kommen anschließend! Wenn auch ziemlich müde, schmutzig und überhaupt!<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:40, 25. Jun. 2015 (CEST) Klavier klopfen<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 91. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 3. Juni 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 13:15, 27. Mai 2015 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 90. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 6. Mai 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] wohl wieder erst ab ca. 19:30 Uhr.<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:36, 3. Mai 2015 (CEST) Klavier klopfen<br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]] hab's wieder nicht geschafft, vor Juli wird's nix:(<br /> # Ist sich doch leider nicht ausgegangen --[[Benutzer:Austriantraveler|Austriantraveler]] ([[Benutzer Diskussion:Austriantraveler|Diskussion]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Austriantraveler/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 19:13, 13. Apr. 2015 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 89. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 1. April 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 15:17, 29. Mär. 2015 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] (war nicht im Ausland)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] bin in Luxemburg.<br /> # —&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;, hey, ich bin auch in Luxemburg. Noch jemand, dann können wir dort einen Stammtisch abhalten!<br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]] war in Frankreich<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] hat eine Veranstaltung im [[Forschungsreaktor 2|FR2]] geleitet.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 88. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 4. März 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> #[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] Na, so wird das aber eher eine familiäre Runde, obwohl kann man aus zwei Punkten einen Kreis machen?<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] wohl wieder erst ab ca. 19:00 Uhr. Auferstanden von den Viren und dem Stammtisch zugewandt.<br /> #:&lt;s&gt; [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Ohne Gewähr, hängt davon ab, wann ich meinen Studentenhaufen rausschmeißen kann.&lt;/s&gt; Jetzt erst nach Hause gekommen. --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) 18:59, 4. Mär. 2015 (CET)<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:12, 1. Mär. 2015 (CET) Klavier klopfen<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] bin untröstlich, falls ich eine Abschiedssause versäumen sollte, aber familiäre Pflichten!!<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Der Wimpel ist im Museum angekommen! Frank hat Freikarten.<br /> * Mentale Prüfung und Einstellungscheck eines Fast-Mamauerbaabambeler (das Wort ist noch in keinem Wiktionary zu finden)<br /> * Editcounter, Liste der eigenen Beiträge und andere Instrumente zur Befriedigung der eigenen Eitelkeit<br /> * [[Wikipedia:Projekt Moderation]]<br /> * HEC-RAS<br /> * [[Vokuhila]]<br /> <br /> === 87. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 4. Februar 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] (den einen da, den kenne ich :-), kommt denn sonst noch jemand?)<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:12, 1. Feb. 2015 (CET)<br /> # [[benutzer:hozro|ħozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # —&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt; dass Ihr auch immer [[WP:Saarland|genau parallel]] laufen müsst! :-/ 18:30, 1. Feb. 2015 (CET)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] wird wohl nix, die Viren setzen mir zu.<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Plane aber nächsten Monat ein<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * [[Wikipedia:Projekt Moderation]]<br /> <br /> === 86. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> '''Obacht! Eine Woche später als üblich.'''<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 14. Januar 2015''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] wohl wieder erst ab ca. 19:30 Uhr<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:53, 12. Jan. 2015 (CET) Den Termin am 8.1 hab ich verpasst ...<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]: da ich versuche 30 Studenten im Goalball zu zeigen, dass auch die Ausbildungsleitung ihre Frau stehen kann, oder so ähnlich, müsst Ihr Euch ohne mich verdiskutieren. Mein Vorschlag auf dem Guidecamp in Berlin war: &quot;Männers, versucht mal mehr wie eine Frau zu schreiben!&quot; - wäre doch ein Thema für Euch, oder 😳 [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ([[Benutzer Diskussion:SusKauz|Diskussion]]) 12:56, 12. Jan. 2015 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Hallo an alle, die heut Abend beim Stammtisch in Karlsruhe waren:<br /> vielen Dank, dass Ihr mich als &quot;Externe&quot; so nett aufgenommen und begrüßt habt, das war ein sehr interessanter und anregender Abend! <br /> Ich war noch nie auf einem Wiki-Stammtisch und kann allen Interessierten nur empfehlen, auch einmal &quot;reinzuschneien&quot;. Die Gespräche sind inspirierend!<br /> <br /> Ich war da, weil ich einen Artikel über Ingrid Kuntze (Bundesverdienstkreuz 1997) verfassen möchte und nicht wusste, ob und wie das geht bzw. wie ich es einfädeln könnte. Vielen Dank, dass Ihr mir alles so toll erklärt und sogar noch Eure Hilfe angeboten habt! <br /> Der Artikel kommt, sobald ich alle Unterlagen dafür beisammen habe - und wird ein schöner und wichtiger Eintrag. <br /> Ein Frauen-Thema ja, und ich möchte hier allen Frauen Mut machen, ebenfalls Themen bei Wikipedia zu platzieren. Sie sind erwünscht! <br /> Sie müssen halt &quot;nur&quot; gemacht werden. <br /> <br /> Ich möchte auch auf meinen kommenden Filmabend in der Karlsruher Kinemathek hinweisen, vielleicht interessiert es den einen oder die andere, <br /> es geht ja ebenfalls um Wissen für alle: <br /> <br /> 26. März 2015 – Kinemathek Karlsruhe – 19h<br /> <br /> [http://www.annettevonwangenheim.de/film08.htm Pagen in der Traumfabrik]<br /> Schwarze Komparsen im deutschen Spielfilm<br /> Ein Film von Annette von Wangenheim<br /> <br /> Mit einführendem Vortrag und Diskussion nach der Filmvorführung <br /> Eine Veranstaltung der Volkshochschule und der Kinemathek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem WDR im Rahmen der Wochen gegen Rassismus 2015.<br /> <br /> Beste Grüße - Annette<br /> <br /> ----<br /> <br /> : Hallo Annette, herzlichen Dank für dein Kommen -- &quot;sehr interessanter und anregender Abend&quot; kann ich bestätigen. Und viel Erfolg mit dem Artikel. Wichtige Links hier noch mal anklickbar: <br /> ::[[Hilfe:Benutzerkonto anlegen]]<br /> ::[[Wikipedia:Mentorenprogramm]] -- offizielle Neulingsbetreuung<br /> ::[[BD:Frank C. Müller]] -- Fragen an Frank<br /> ::[[BD:Hozro]] -- Fragen an mich<br /> :Gruß --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:54, 16. Jan. 2015 (CET)<br /> <br /> ----<br /> <br /> Hallo Hozro,<br /> vielen Dank für die Links!<br /> Heute flattert mir eine Tagungseinladung auf den Tisch, die sicherlich ein guter Tipp für<br /> weibliche Wiki-Interessentinnen wäre, ist ein Seminar vom 20.- 22. März von der Landeszentrale für politische Bildung BW im Haus auf der Alb:<br /> [http://www.hausaufderalb.de/hada_veranstaltungen.html?&amp;tx_crilpbeventmodule_pi1%5BshowUid%5D=9518&amp;tx_crilpbeventmodule_pi1%5B0%5D=0&amp;cHash=bee1a537e5e8c75dfe9ff21fa313e227]<br /> <br /> Schönen Gruß<br /> Annette<br /> ----<br /> * [[HLX]]/[[Hapag-Lloyd Express]]: HLX gab es mal als [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=HLX&amp;oldid=115548399 klar werbelastiggen Artikel], wurde nach [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._März_2013#HLX_.28LAE.29|der Diskussion]] in die Weiterleitung umgewandelt. [[Benutzer:HLX Touristik|Verifiziertes Firmenkonto]], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hapag-Lloyd_Express&amp;diff=125840883&amp;oldid=121877690 jüngerer Werbeversuch]. M.E. ist die jetzige HLX mit der Erwähnung schon in der Einleitung recht gut bedient. Klar erkennbarer Mangel ist die fehlende Aktualität -- Firma ist wohl nicht mehr im Aufbau, auch scheinen sich die Eigentümerverhältnisse geändert zu haben. Auf die Schnelle sind da keine brauchbaren Quellen zu finden, [http://www.presseportal.de/pm/104524/2465317/karlheinz-koegel-holt-sich-mehrheit-an-hlx-der-baden-badener-unternehmer-will-seinen Presseportal] ist ein reiner Abdruck von Pressemitteilungen. Nötig wären unabhängige Belege, z.B. aus einer Fachzeitschrift. &lt;small&gt;--[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:54, 16. Jan. 2015 (CET)&lt;/small&gt;<br /> * [[Wikipedia:Nichtadministrative Konfliktbewältigung/Guide-Camp/Guide-Camp-02|Guide-Camp in Berlin]]<br /> * Moderation in Berlin<br /> * Scheiß-Wetter bei der Stadtführung in Berlin, aber wirklich!<br /> : diskussionslos erledigt, wie Angela Merkel ein Thema für [[:wikt:en:hózhǫ́]] <br /> * Je suis Charlie<br /> <br /> === 85. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 3. Dezember 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] mal wieder erst ab ca. 19:30 Uhr<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|Oimel]], soll ich so schreiben, hat Frank behauptet 😳 (sorry an den echten Oimel)<br /> #: [[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 22:09, 30. Nov. 2014 (CET) Fahre Mittwoch Abend an Karlsruhe vorbei, vielleicht schaff ich es vorbei zu schauen<br /> #::&lt;small&gt;Varina stand wohl offenbar im Stau an K'ruhe vorbei. &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Matthiasb|Eumel]] (schreibt man natürlich so)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> # Weihnachtsfeier, heute abend, basta!<br /> # [http://www.hydro-solar.ch/upload/Beschrieb%20Fischlift.pdf Fischlift], [[Fischtreppe#Fischlift]], [http://www.derwesten.de/staedte/essen/fischaufzug-am-baldeneysee-soll-zwei-millionen-euro-kosten-id8668355.html Geplanter Fischlift] am [[Baldeneysee]] mit Unterstützung eines Karlsruher Fischwirtschaftsmeisters<br /> # [[Ethohydraulik]], [http://www.ethohydraulik.de/Ethohydraulik.html] &lt;small&gt;(Die Veröffentlicheungen sehen aber so aus, als wäre die Ethohydraulik nach 2011 wieder eingeschlafen.)&lt;/small&gt;<br /> # [[Kapitalismus]] und [[Misogynie]]<br /> # Schwacher Artikel zur [[Wachstumsrücknahme]] (''Degrowth''), der eigentlich nur eine Wachstumskritik enthält und sein Thema kaum positiv beschreibt.<br /> # [[Wikipedia Diskussion:Nichtadministrative Konfliktbewältigung/Guide-Camp/Guide-Camp-02/POV-Stadtführung|Stehen im kalten Berlin]]<br /> # [[Zollgrenzbezirk]]e und [[Zollverwaltung der DDR|Gänsefleisch]]<br /> # [[Gallenstein]]e und [[Helicobacter pylori]]<br /> # [[Anschlussstelle (Autobahn)|Naus und roi]]<br /> <br /> === 84. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. November 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer Diskussion:morty|Benutzerkennung: '''43067''']] Bin an dem Tag aller Vorausschau nach in der Stadt<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] mal wieder erst ab ca. 19:30 Uhr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # MoreInput - bin in München<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] u.a. wegen deutsch-bahnlicher [[Imponderabilien]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Weihnachtsstammtisch am 20. Dezember 2014 (auf besonderen Wunsch einiger WikiConIsten und wohl eingefleischter Weihnachtsfans).<br /> : '''Weihnachtsstammtisch fällt aus''', wegen is nich und befürchteter zu großer Teilnahmslosigkeit (Zitter, fürcht, bibber)! Beschluss mit einer Stimme Mehrheit und gefühlten 23 Enthaltungen. Wenn Susanne gekommen wäre, wär's wahrscheinlich genau andersrum ausgegangen! Man kann also ohne allzu große Übertreibung sagen, dass der Karlsruher Weihnachtsstammtisch dem Lokführerstreik zum Opfer gefallen ist. Oder Wikinews-tauglicher: '''''Eisenbahner attackieren Wikipedia!'''''<br /> * Moderation in der Wikipedia. sk und fcm haben auf der WikiCon in Köln dazu ein bisschen geworkshoppt. fcm sammelt dazu ein bisschen Material ([[Benutzer:Frank C. Müller/Moderation]]). Schaut's euch mal an, dann können wir hier noch ein bisschen darüber diskutieren.<br /> * Zu den Sackschüttelmaschinen (Details beim 83. Treffen) fehlt immer noch eine Skizze oder eine Konstruktionszeichnung, damit wir mal mit dem Artikel anfangen können. Ein bisschen Text hätten wir ja immerhin schon. Also schaut doch bitte mal in eure alten Lexika und Fachzeitschriften!<br /> <br /> Außer in puncto Weihnachtsstammtisch hamwer uns natürlich mal wieder überhaupt nicht ans Programm gehalten, sondern so Themen besprochen wie: [[Familie]], [[Sehnenentzündung]]en, [[Besoldungsgruppen|Besoldung ehemals beamteter Postboten]], [[Oberstabsgefreiter|Nato-Zebras]], [[Tomateninseln]], [[Karlsruhe]]r [[Straßenbahn]]en, [[Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer#Tarifstreit_und_Streiks_2014|Eisenbahnerstreik]], [[Karl Sczuka]], [[Stadtwiki Karlsruhe]], [[Lufthoheit]], Parallelen von [[Wikivoyage]] und [[Wikinews]]. Und da die Links dazu alle blau sind, sieht man auch schön, dass die Themen alle relevant waren.<br /> <br /> === 83. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 1. Oktober 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzerin:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Sackschüttelmaschinen<br /> : [http://opus.kobv.de/zlb/volltexte/2010/9251/ S. 272 (S. 77 der PDF)] (''Südlich vor dem Packkammergebäude liegt, zu vgl. den Gleisplan auf Taf. 2 (Heft 4 bis 6) ein kleines, als Beutelwerk bezeichnetes Gebäude. In großen, elektrisch betrieben Sackschüttelmaschinen, die zusammen stündlich nicht weniger als 400 Beutel entstauben können, werden die auf dem Postgüterbahnhofe selbst sowie der weiteren Umgebung Leipzigs gesammelten Säcke und Beutel vom Staube befreit, alsdann in besonderen Waschmaschinen gewaschen sowie gespült und in einem mit heißer Luft beschickten Trockenapparat getrocknet. Schadhafte Stücke werden auf elektrisch betriebenen Stopfmaschinen wieder ausgebessert. Die tägliche Leistung dieses besonderen Werkes kann bis auf 15000 Stück gesteigert werden.'')<br /> <br /> : Und noch zwei Texte:<br /> <br /> : [https://archive.org/stream/dieportlandceme00naskgoog/dieportlandceme00naskgoog_djvu.txt] (''Dasselbe „Eisenwerk-Hamburg&quot; baut auch die nebenstehend veranschaulichte Sackschüttelmaschine, Fig. 119. Es ist dies eine Lattentrommel, die durch Zahnräder und Riemenscheibe in langsame Umdrehung versetzt wird. Die zu reinigenden Säcke werden in Partien von 40 bis 100 Stück - je nach ihrer Grösse - durch eine Klappe eingebracht und etwa 10 bis 20 Minuten in der Trommel belassen.''<br /> <br /> : ''Die schüttelnde Wirkung dieses Apparates ist natürlich nicht so intensiv wie das Schlagen der &quot;Sackklopfmaschine&quot;, meistens aber doch zur Reinigung ausreichend, wenn der Staub den Säcken nur lose anhaftet. Auch werden die Säcke durch das Schütteln mehr geschont als durch starkes Klopfen, es wird sich letztere Methode also vorzüglich dann empfehlen, wenn der Staub krustenartig an dem Gewebe festsitzt.''<br /> <br /> : ''Zur Verhütung der Slaubbelästigung muss das Schüttelwerk in ein dichtes, mit einer Tür von genügender Grösse versehenes Gehäuse eingeschlossen werden und letzteres ist zweckmässig an die Saugleitung einer Staubfängeranlage anzuschliessen.''<br /> <br /> : ''Eine Sackreinigungsanlage (Schüttelwerk in Verbindung mit Exhaustor und grossem Schlauchfilter) von geradezu musterhafter Bauart besitzt die Portland-Cementfabrik ..Stern&quot; in Finkenwatde.''<br /> <br /> : ''Dass auch das Flicken der schadhaften Säcke heutigen Tages nur noch mittelst Maschinen {meistens Singer-Nähmaschinen besonders starker Konstruktion vorgenommen wird, ist eigentlich selbstverständlich und sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.'')<br /> <br /> : [http://archive.org/stream/zerkleinerungsvo00naskuoft/zerkleinerungsvo00naskuoft_djvu.txt] (''Eine Sackschüttelmaschine, Bauart der Amme, Giesecke ds Konegen, A.-ü., Braunschweig ist in Fig. 205 und 206 dargestellt. Es ist dies eine Lattentrommel c , die mit ihren beiden Achszapfen h in zwei gußeisernen Ständern e gelagert ist und durch ein Vorgelege, bestehend aus der Welle », Riemscheiben a, a und Getriebe mit Zahnrad h in langsame Umdrehung versetzt wird. Die zu reinigenden Säcke werden in Partien von 40 bis 100 Stück — je nach ihrer Größe — durch die Klappe / g eingebracht und etwa 10 bis 20 Minuten in der Trommel belassen.''<br /> <br /> : ''Das Schüttelwerk wird zweckmäßig in ein dichtes, mit einer Tür von genügender Größe versehenes Gehäuse eingeschlossen, welches mit der Saugleitung einer Staubfängeranlage in Verbindung steht.'')<br /> <br /> : Evt. weiterführende Literatur dazu:<br /> :* http://www.hofbibliothek.thurnundtaxis.de/hofbibliothek/sonderbestand-post.html<br /> :* http://forum.dgpt-blog.de/<br /> :* http://www.dasarchiv.org/de/heftinhalt.html&amp;quid=12802<br /> :* [[Handwörterbuch des Postwesens]]<br /> :* [[Deutsche Verkehrs-Zeitung]]<br /> <br /> * [http://www.rheinauen-rastatt.de/de/einzelprojekte/umgestaltung-kohlkopf-und-tomateninseln Tomateninseln]<br /> * [[Jeremy Rifkin]], [[Elinor Ostrom]], [[Zugangsgesellschaft]], [[Proteische Persönlichkeit]], [[Allmende]], [http://commonsblog.wordpress.com/ Blog von Silke Helfrich]<br /> * [[Dienstgrade der britischen Polizei]], [[Deschooling]]<br /> * [[Besoldung]], [[Besoldungsgruppe]]<br /> <br /> === 82. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 3. September 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] mal wieder erst ab ca. 19:30 Uhr<br /> # —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 15:05, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 09:20, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] 16:37, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> #--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]&lt;/small&gt; 12:07, 26. Aug. 2014 (CEST) bin leider nur noch bis Sonntag inBaiersbronn<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 81. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 6. August 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:09, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Ora Unu|Ora Unu]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] bin im Urlaub.<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Kann jemand was über die Kartenwerkstatt erzählen?<br /> * [[Histonmodifikation]]<br /> * [[Rosetta (Sonde)]]<br /> * [[Grahams Zahl]]<br /> <br /> === 80. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 2. Juli 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> #[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ([[Benutzer Diskussion:SusKauz|Diskussion]]) Bin in Mettmann, warum kommt Ihr nicht dahin ;-)?<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Sonnenschirme mit Regenrinne und Traufe sowie die Vor- und Nachteile der neuen Tischanordnung im Außenbereich des Lokals<br /> * Vermessungstechnische Hilfsmittel im Gebirge und ihre Bedeutung für den Laien<br /> * Die Relevanz verschiedener Kapitalanlagestrategien für die Wikipedia<br /> * Die traditionell übelegene Schönheit des schweizerischen Kartenmaterials<br /> <br /> === 79. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 4. Juni 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:14, 1. Jun. 2014 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ([[Benutzer Diskussion:SusKauz|Diskussion]])<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] hoffe, es reicht mir auf 19:30 Uhr.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * WP:KA &lt;&gt; KA:WP<br /> <br /> === 78. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 7. Mai 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann erst gegen 19:30 Uhr kommen.<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * [[Roland Seidler]]<br /> * [[Wolfgang Neuss|Loch Neuss]]<br /> === 77. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 2. April 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ([[Benutzer Diskussion:SusKauz|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # Bin da auf'm Schiff, feiern.. --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:07, 25. Mär. 2014 (CET)<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]], bin im Auto<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Morgen, Donnerstag, 3. April 2014, kommen in SWR2 zwei Beiträge zur Wikipedia. Am Vormittag (10:05-10:30) ein vorbereiteter Beitrag einführender Natur und am Abend (19:20-20:00) ''SWR2 Tandem Hörer Live'', ein Gespräch mit Moderator, einem Wikifanten meines Vertrauens und zugeschalteten Hörern mit ihren Fragen. Der [http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-wikipedia-im-selbstversuch/-/id=8986864/did=13010812/nid=8986864/5duxdv/index.html Link zur Sendung] ist aber gerade unzumutbar langsam! &lt;small&gt;[[Benutzer:Frank C. Müller|fcm]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === 76. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. März 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] (komme erst gegen 19:20 h)<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # MoreInput<br /> # [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] (Er konnte trotz zweier Hunde und eines kleinen Umweges doch noch kommen!)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> * --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 20:12, 2. Mär. 2014 (CET) unterwegs, muß SusKauz' Slowakenkronen eintauschen<br /> * --[[Benutzer:Rebecca of York|Rebecca of York]] ([[Benutzer Diskussion:Rebecca of York|Diskussion]]) 09:49, 5. Mär. 2014 (CET) Grüße an [[Benutzer:SusKauz|Susanne]]∞[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank]], [[Benutzer:Caroline Maybach|C. Maybach]], [[Benutzer:Hozro|hozro]], [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] und [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Unser Wimpel kommt ins [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Museum]]!<br /> <br /> === 75. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. Februar 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] (Kann sein, dass ich später komme.)<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] bin gegen 19:00 Uhr da<br /> # [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]], wenn es klappt (derzeit etwa 70%) mache ich mal einen Gegenbesuch bei euch<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]], wie immer 80%, je nach Arbeitstag<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:44, 4. Feb. 2014 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ([[Benutzer Diskussion:SusKauz|Diskussion]]) bin bis spät in der Nähe von Düsseldorf und plage als Ausbildungsleiterin junge Leute :-)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Ein [[Olf]]<br /> * Copyright von Diagrammen/Grafiken. Ist selbst nachzeichnen erlaubt?<br /> :* Schöpfungshöhe?<br /> <br /> &lt;gallery perrow=&quot;2&quot;&gt;<br /> Datei:Wahlergebnisse CDU BW.jpg<br /> Datei:Einwohnerentwicklung Baden Baden (fcm).jpg<br /> Datei:AnalemmaVitruvii.jpg<br /> Datei:Larson.jpg<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> === 74. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 8. Januar 2014''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Sollte klappen, kein Fußball&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:RudolfSimon|RudolfSimon]] - (eventuell)&lt;/s&gt; - sorry, jetzt doch nicht!<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] komme aber mal wieder erst gegen 19:30 Uhr<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # --MoreInput (Diskussion) 07:11, 6. Dez. 2013 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Mal wieder: ''Rutschschutzmatte'' und ''Angstschweiß''<br /> <br /> === 73. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 4. Dezember 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] komme aber mal wieder erst gegen 19:30 Uhr<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 07:11, 6. Dez. 2013 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Bericht von der WikiCon 2013<br /> * Kleine Umfrage: ''Warum machst Du bei der Wikipedia mit?''<br /> * ''Der Jüngling schaute drein verwundert, die Jungfrau klagt aus 1300.'' Siehe [[Kranzgeld]]. Aufgehoben durch Gesetz vom 4.5.1998.<br /> * Wir haben beschlossen, das nächste Treffen um eine Woche nach hinten zu schieben, vom 1. auf den 8. Januar.<br /> <br /> === 72. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 6. November 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:29, 29. Okt. 2013 (CET)<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> <br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * [[Wikipedia:WikiCon_2013|WikiCon 2013]] in Karlsruhe am 22.-24. November<br /> * Darf man die [[Rautavistik]] ernst nehmen?<br /> ** [[Merkel-Raute|Rautavistik]] ist eine Art der Performance-Kunst, bei der Handlungen ohne erkennbaren Sinn oder Nutzen für den Ausführenden oder Dritte zur Kunstform erhoben werden...<br /> ** Die '''Rautavistik''' ist eine Sonderform der [[Wikipedia|Wikipedistik]] und somit eine Art der Performance-Kunst. Während bei der Wikipedistik Handlungen ohne erkennbaren Sinn oder Nutzen für die Ausführenden überraschenderweise gelegentlich Sinn, vereinzelt sogar Nutzen für Dritte haben, wird bei der Rautavistik von vornherein auf Sinn oder Nutzen für Ausführende und Dritte verzichtet.<br /> * Umfrage zu Geschlecht und Alter (UzGuA)<br /> ** Die Obergrenze bei &quot;E-Mail an diesen Benutzer&quot; liegt für mich (fcm) anscheinend bei 20 pro Tag. (S. [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Funktion &quot;E-Mail an diesen Benutzer&quot;]]). Ich muss mir wohl was Anderes ausdenken! fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 11:27, 7. Nov. 2013 (CET)<br /> <br /> === 71. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 2. Oktober 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] schon wieder<br /> # [[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]:&lt;/small&gt; 22:56, 25. Sep. 2013 (CEST)<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:19, 26. Sep. 2013 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * [[Wikipedia:WikiCon_2013|WikiCon 2013]] in Karlsruhe am 22.-24. November<br /> * Zieht die kroatischsprachige Wikipedia nach rechts (s. Kurier)? Was bedeutete das?<br /> * Was ist der Vorteil von Straßenbahnen gegenüber Bussen?<br /> <br /> === 70. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 4. September 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] geht aber mal wieder erst ab ca. 19:30 Uhr.<br /> # [[Benutzer:Peter in s|Peter in s]] Ich probiers nochmal. Ich hoffe es klappt diesmal...<br /> #: Noch mal Danke Kollegen, war wirklich angenehm bei euch. Gerne wieder...<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:21, 5. Sep. 2013 (CEST)<br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ([[Benutzer Diskussion:SusKauz|Diskussion]]) 13:27, 1. Sep. 2013 (CEST), bin in Marburg und bereite mich auf einen &quot;Countdown&quot; mit 100 Teilnehmern vor, die am Donnerstag irgendwie das machen sollen, was ich möchte - wäre für Dich Eschenmoser, als Erwachsenenbildner bestimmt spannend :-).<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Muss Engländer bespaßen<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]: konnte mich nicht melden, weil auf der Autobahn<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> [[Datei:MerryOldSanta.jpg|miniatur|Karlsruher Adventsstammtisch]]<br /> * Sechster Karlsruher Adventsstammtisch 2013<br /> ** Wann (Vorschlag: 21. Dezember, 19:00)<br /> ** Wo (Vorschlag: Wolfbräu)<br /> ** Wie (Vorschlag: Begrüßung, Essen, Bücherwichteln, Plauschen)<br /> ** Wer macht was (Postings, Reservierung, Namensschilder)<br /> <br /> * [[Wikipedia_Diskussion:WikiCon_2013#Meinungsspiegel|WikiCon 2013]]<br /> <br /> ===== Nachschlag =====<br /> <br /> * Hier noch zwei Animationen, wie die Spiralstruktur einer Galaxie entsteht:<br /> ** http://rqgravity.net/images/spiralmotions/gss.avi (Balkengalaxie): Man kann hier sehr schön einzelnen Sternen folgen, wie sie in die einzelnen Spiralarme hinein- und wieder herauswandern.<br /> ** Und hier noch ein Beispiel aus dem Artikel Spiralgalaxie:<br /> [[Datei:Spiral arms.ogv|miniatur|hochkant=1.1|Simulation einer Galaxie, die Spiralarme als Folge von Dichtewellen zeigt. Obwohl die Spiralarme in dieser Simulation ihre Position nicht verändern, kann man erkennen, wie Sterne sich hinein- und hinausbewegen.]]<br /> * Zwei schöne Animationen gibt es noch im Artikel [[Lindblad-Resonanz]]: Hier sieht man, dass die Bahn eines Sterns nicht unbedingt kreisförmig sein muss, sondern durch die Gravitation der anderen Sterne abgelenkt wird.<br /> <br /> === 69. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 7. August 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] geht aber mal wieder erst ab ca. 19:30 Uhr. Wenn sonst niemand kommt, können wir uns ja entsprechend später treffen.<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] ich würde es, wenn überhaupt, dann auch erst ab 20:15 Uhr schaffen, vielleicht sollten wir einfach mal eine Augustpause machen?! ;-)<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]] kann prinzipiell ab 18:30, wir können aber auch wat späteres ausmachen<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # -- [[Benutzer_Diskussion:Gustavf|Gustavf]] &lt;small&gt;Bin frühesten um sieben aaO&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:41, 6. Aug. 2013 (CEST) sorry.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> [[Bild:VE lemons.png|mini|Zum Thema]]<br /> * Der Gesichts-Editor<br /> * Die WikiCon 2013<br /> <br /> === 68. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 3. Juli 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] geht aber mal wieder erst ab ca. 19:30 Uhr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[benutzer:hozro|hozro]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Der deutsche Wiktionary und die irischen Löcher<br /> <br /> === 67. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> [[Datei:20130605Schloss Karlsruhe11.jpg|thumb|Impressionen vom 1-Mann-Stadtrundgang; so haben wir uns auf dem Stammtisch allerdings nicht geprügelt]]<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. Juni 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> :wer will, kann sich mit Mir bereits um 16:40 am Hauptbahnhof (vor dem Haupteingeng) treffen (ich käme um 16:35 an), um noch eine kurze Stadtführung zu machen. Falls sich allerdings niemand dafür interessieren <br /> sollte komme ich erst später nach Ka. also bitte hier eintragen:<br /> <br /> ====== bin dabei ''(bem Stadtrundgang)'' ======<br /> <br /> # --[[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 00:10, 3. Jun. 2013 (CEST)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Rennkamel Kasimir|Rennkamel Kasimir]] • [[Benutzer Diskussion:Rennkamel Kasimir |Don't try to be smart]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] geht aber erst ab ca. 19:30 Uhr<br /> # [[Benutzer:Spotlight-210|Spotlight-210]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] - frisch aus dem Urlaub zurück, tanzen bei mir die Bären auf dem Schreibtisch!<br /> #:*&lt;small&gt;Och, nö, ohne SK mag ich nicht. --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) 15:19, 30. Mai 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> #[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 09:07, 5. Jun. 2013 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * [https://www.govdata.de/neues/-/blogs/datensatze-des-bundesamtes-fur-kartographie-und-geodasie-werden-open-data?_33_redirect=https%3A%2F%2Fwww.govdata.de%2Fneues%3Fp_p_id%3D33%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview%26p_p_col_id%3Dcolumn-1%26p_p_col_pos%3D1%26p_p_col_count%3D3 Datensätze des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie werden Open Data] (fcm)<br /> <br /> * Der [[Latil]] forestier und seine bêche d'ancrage. Leider gibt es in der Commons keine Bilder davon, obwohl sie sehr charakteristisch war. Kennt jemand eine offizielle Übersetzung für ''bêche d'ancrage'' oder einen deutschen Ersatzteilkatalog? [http://www.avant-train-latil.com/chassis_TL23.php Hier], auf dem Bild mit dem gelben Hintergrund, ist sie schön zu sehen. Es gibt an modernen Traktoren - wie unser Freund [[User:buetal|buetal]] dankenswerterweise herausgefunden hat - funktionsadäquate Anbauteile, die sich ''Polder'' nennen, leider liest man dazu in der Wikipedia nichts, noch nicht mal eine BKL-Seite dazu gibt es! Ist es nicht eine Schande! (fcm)<br /> <br /> * Und wenn Ihr ganz brav seid, liebe Kinder, dann erzähle ich Euch auch noch was zu [[Intestinale Fruktoseintoleranz|fruktoseunverträglichen]] Frauen und der Rolle von [[GLUT-5]] dabei. (fcm)<br /> <br /> * Unser vermutlich [[Wikipedia:Wikipedianer/nach Geburtsjahr#1916|zweitältester]] Mitstreiter, [[Benutzer:Hanfried.lenz|Hanfried.lenz]] ([[Hanfried Lenz]] (1916-2013)) (zuletzt aktiv im Dezember 2007), ist gestorben. (fcm)<br /> <br /> === 66. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 1. Mai 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|hozro]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;geht mal wieder früher wegen CL-Halbfinalrückspiel&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] auf Reisen<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Ich könnte mir vorstellen, dass der Wolf am 1. Mai ziemlich voll ist. Alternative erwägen?<br /> <br /> * '''Intraartikuläre Findmittel'''<br /> <br /> Mit der Zeit werden zumindest etliche Artikel in der Wikipedia immer länger. Der Artikel ''[[Deutschland]]'' ist z.B. 277 KB lang, was etwa 50 Druckseiten entspricht. (Kennt jemand eine Artikelliste sortiert nach Länge?). Bekannt ist, dass Artikel in der Einleitung einen kurzen Überblick geben sollen, dann folgen die Details. Wenn ich also nur einen kurzen Überblick brauche, kann ich nach der Einleitung aufhören zu lesen, wenn ich es genauer wissen will, darf ich den ganzen Artikel lesen. Soweit, so zweigeteilt. Was aber ist, wenn mich nur ein einzelnes Detail aus dem Artikel interessiert, z.B. wie Hitlers Ehefrau geheißen hat, auch wenn ich nicht Frau Brauns Namen kenne, und nicht weiß, ob er überhaupt verheiratet gewesen ist.<br /> <br /> Eine Sichtung der Artikel-Gliederung bringt mich in die Nähe meines Themas, wenn ich im Abschnitt ''Privatleben'' schaue. Wenn ich ''Ehe'' per Volltextsuche ansteuere, gibt es auch ein paar Treffer; dass er Eva Braun aber geheiratet hat, findet sich im Abschnitt ''Ende im Bunker'', ohne dass dabei das Wort ''Ehe'' vorkommt. Die Situation ist uns sicher allen bekannt!<br /> <br /> Wenn ich in einem Sachbuch nachschlage, habe ich oft ein intellektuell erstelltes Sachregister oder Stichwortverzeichnis; sowas haben wir in der Wikipedia nicht, ließe sich aber zumindest technisch durchaus in einem separaten Abschnitt realisieren, egal ob intellektuell oder per Automat erstellt.<br /> <br /> Ich bin einerseits auf der Suche nach weiteren solchen intraartikulären Findmitteln, und andererseits überlege ich mir, ob wir nicht statt der schlichten und starren Einteilung in ''&quot;Überblick in der Einleitung&quot;'' und ''&quot;Genaueres im Rest&quot;'' bei langen Artikeln eine Mehrstufigkeit einführen könnten, etwa nach dem Muster ''&quot;Bis 1 KB für den Überblick&quot;'', ''&quot;Bis 10 KB für die Vertiefung&quot;'', ''&quot;Bis 100 KB für die Detailversessenen&quot;'' und ''&quot;Über 100 KB für den Rest&quot;''. Alternativ dazu könnten wir auch Artikel mit mehr als 100 KB verbieten. Wenn die Biologen das übernehmen, kriegen sie's bestimmt auch durchgesetzt.<br /> <br /> To be discussed.<br /> <br /> fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 16:57, 1. Mai 2013 (CEST)<br /> <br /> :Hilfreich ist in solchen Fällen (fast)immer strg+f ... ;) --[[Benutzer:Wimpfel|Pictaviensis]] ([[Benutzer Diskussion:Wimpfel|Diskussion]]) 08:26, 2. Mai 2013 (CEST)<br /> <br /> * Botgenerierte Artikel-Stubs (s. Kurier: Deutschsprachige Wikipedia verliert bald Silber: Die Holländer sind in einigen Tagen zweitgrößte WP-Sprachversion!)<br /> <br /> === 65. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 3. April 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Miraki|Miraki]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] wird aber mal wieder etwas später<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] gehe aber etwas früher, versuche Wegekarambolage mit CM zu vermeiden<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:01, 29. Mär. 2013 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> Sinnlos, ohne Plan und wild durcheinander ging es auch um die folgenden Themen:<br /> <br /> * [[Vulkanologie]] und [[Limnologie]]<br /> * [[Liste schottischer Lochs|Löcher]] in Schottland und in [[Bierdeckel]]n<br /> * [[Bildtafel]]n und [[Nescafé|Kaffeelöffel]]<br /> * [[Kopftuchstreit|Kopftücher]] und [[wp:Kurpfalz|Kurpfalzstammtisch]]<br /> * Das administrative [[Veto]] und das Wetter in [[Nový Jičín]]<br /> <br /> === 64. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 6. März 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:35, 6. Mär. 2013 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Fußball&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Was ist [[mw:Echo|Echo]]?<br /> * Was ist [[mw:Flow|Flow]]?<br /> * Not und Elend der Wartungsbausteine. Gibt es Metawartungsbausteine (&quot;{{Vorlage|überflüssig}}&quot; oder &quot;{{Vorlage|optisch zurückhaltender gestalten}}&quot;), die man in Wartungsbausteine einbauen kann?<br /> * Und eine Lektüreempfehlung für die Freunde der Sprachkritik: [http://www.sprachlog.de/2013/03/05/sprachschmuggler-in-der-wikipedia/ Sprachschmuggler in der Wikipedia]<br /> * Stammtisch auf Dienstag verlegen? Fußballspiele am Dienstag werden nie übertragen.<br /> :* Wikiballnause!<br /> :* Wer guckt heutzutage noch Fußball? Dienstag ist eher schlecht. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:49, 5. Mär. 2013 (CET)<br /> <br /> === 63. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 6. Februar 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> * '''Motto:''' Jubiläum fünf Jahre WP:KA<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] komme aber erst etwas später<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] <br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]; klappt irgendwie nicht dieses Jahr, bin dienstlich in Düsseldorf, vielleicht haben die auch einen Stammtisch, wäre aber dröge ohne Euch!<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * Abbrennen von Wunderkerzen zum Jubiläum. Um unsere Ferne zu Fußballvereinen zu unterstreichen, verzichten wir auf Bengalos und zerlegen auch nicht die Einrichtung.<br /> * Tooleritis<br /> ** Artikel-Feedback-Tool: starker Schwachsinn?<br /> ** Artikel-Sichtung: Mal abgesehen davon, dass wohl regelmäßig gesichtet wird, Wem sollte das nochmal Was nutzen?<br /> ** Lusti Abkü-Kopp-werf:<br /> *** [http://render-project.eu/ RENDER]<br /> *** [http://toolserver.org/~render/stools/asqm?lang=de ASQM]<br /> * [[Schummerung]]<br /> * [[Sömmerung]]<br /> * Historische [[Karte (Kartografie)|Landkarten]]<br /> <br /> === 62. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 2. Januar 2013''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann doch schon ab 18:30 Uhr<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> <br /> ==== Mit oder ohne wem (aka vielleicht) ====<br /> <br /> # --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]:&lt;/small&gt; 21:10, 27. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]], das Grauen hat einen Namen und nennt sich verschleppte Grippe, und die legt ihre kalten Hände nicht in den Papierkorb, also heißt die Devise: nicht Wolfsbräu sondern Tee und Bett. Gibt mir immerhin die Möglichkeit den Briefträger zu stoppen; durchschnittliche Schrittgeschwindigkeit = 0,0072 km/Std! Der Verdacht drängt sich auf: Bezahlung nach Dauer?<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * [http://www.volcano.si.edu/world/volcano.cfm?vnum=0507-04=&amp;volpage=var#bgvn_2712 ''Mbogon Niri Mbwelesu'' vs. ''Niri Mbwelesu Taten''] – zur Benamsung von Vulkankratern auf Vanuatu<br /> <br /> * Werden Briefträger nach Zeit, nach Kilometern, nach Gewicht (der Post) oder nach Anzahl der Briefe bezahlt?<br /> <br /> === 61. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen - überregional ===<br /> <br /> [[Datei:MerryOldSanta.jpg|miniatur|Das war die Ansicht des [[Thomas Nast|Mannes aus Landau]] dazu.]]<br /> Fünfter Karlsruher Adventsstammtisch<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Samstag, 15. Dezember 2012''', '''19:00'''. Einlass und Raumreservierung ab 18:00.<br /> * '''Ort:''' &lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt; Neu: &lt;/span&gt; Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Beschreibung ====<br /> <br /> Ohne Workshops und Vorträge verbringen wir einen netten Vorweihnachtsabend miteinander. Bei den letzten vier Treffen waren es je etwa 30 bis 40 entspannte Leute in gemütlicher Atmosphäre. <br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> '''Begrüßung, Essen, Trinken, Schwätzen, Bücherwichteln, Überraschung'''<br /> <br /> * '''Zum Bücherwichteln:'''<br /> <br /> : Für die immer noch Unwissenden und di Neuen: Jede(r) bringt ein in Zeitungspapier verpacktes Buch mit (mehrere ist auch erlaubt). Das Zeitungspapier sollte wegen des NPOV möglichst neutral gehalten sein, Schriftgröße und verwendeter Font werden aber nicht kontrolliert, jedenfalls nicht offiziell. Alle Bücher kommen auf einen Tisch, und dann werden Alle nacheinander aufgerufen, damit wieder Jede(r) eines der Bücher wegnimmt. Wer sein eigenes Buch erwischt, bekommt ein Trollschild umgehängt und darf nochmal.<br /> <br /> * '''Zur Überraschung:'''<br /> <br /> : Und um das gleich klarzustellen: Nein, die Überraschung ist weder ein Besuch von Big-Jim Wales, noch wird Sue Gardner karaokemäßig &quot;We Are The Champions&quot; intonieren. Mehr verraten wir jetzt noch nicht.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> #:&lt;s&gt;[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]&lt;/s&gt; &lt;small&gt;Sorry, klappt leider doch nicht...&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[Benutzer Diskussion:Thogo|Thogo]] 20:37, 13. Nov. 2012 (CET) werds auf jeden Fall wieder versuchen<br /> # [[Benutzer:Remirus|Remirus]]<br /> # --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] ([[Benutzer Diskussion:Zipferlak|Diskussion]]) 19:48, 21. Nov. 2012 (CET)<br /> # -- [[Benutzer_Diskussion:Gustavf|Gustavf]] &lt;small&gt;Ohne den Karlsruher Adventsstammtisch wär das irgendwie kein richtiges Weihnacht. ;-)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 00:04, 10. Dez. 2012 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 23:01, 10. Dez. 2012 (CET) schätzungsweise<br /> # --[[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 13:27, 12. Dez. 2012 (CET) wahrscheinlich<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 20:19, 13. Nov. 2012 (CET) &lt;s&gt;Wahrscheinlich&lt;/s&gt; Präsidiumswochenende. Das erste Mal seit 2008 nicht dabei. :-(<br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== newsgetickere ====<br /> <br /> Es wurde gewichtelt. Alle sind glücklich. stop. Zipferlak soeben eingetroffen. --[[Spezial:Beiträge/80.187.110.112|80.187.110.112]] 21:20, 15. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> ==== Protokoll ====<br /> <br /> Das Beisammen war nahezu harmonisch, obgleich sich fundamentale Gräben auftaten in Bezug auf das Verständnis von [[Qualitätsjournalismus]] und wie er mit irgendwelchen Fähigkeiten korreliert, was jedoch in sehr toleranter Weise geschah(eine Duellierung wurde nicht einmal erwogen). Auch konnte nicht abschliessend geklärt werden ob das Nachrichtenportal [http://de.wikinews.org de.wikinews] von grösserer Bedeutung ist als das &lt;small&gt;(in Zentralamerika)&lt;/small&gt; tendenziell bekanntere und [[Nachhaltigkeit|relevanzbeständigere]] ' [http://nah.wiktionary.org/ Nāhuatl Wörterbuch]. --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 07:06, 16. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> * Danke an den Karlsruhe-Stammtisch für die Orga und die Geschenke -- wieder mal ein toller Adventsstammtisch! :-) --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 12:59, 16. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> ==== Nachtrag und Korrektur ====<br /> <br /> [[Datei:Nezahualcoyotl Rey Poeta.gif|miniatur|left|Nezahualcóyotl]]<br /> [[Datei:Huitztlampa.jpg|miniatur|Huitzilopochtli]]<br /> Ich habe Euch u.a. was erzählt von [[Huitzilopochtli]], [[Vitzliputzli]] und [[Georg Büchner]]. Das waren fast alles lauter Irrtümer: <br /> Nicht bei Büchner, sondern bei [[Heinrich Heine|Heine]], in seinem [[Romanzero]], taucht Vitzliputzli auf.<br /> Und nicht Huitzilopochtli, sondern [[Nezahualcóyotl (König)|Nezahualcóyotl]] war der Nahuatl-Dichter, den ich meinte.<br /> <br /> gruß, fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 14:33, 19. Dez. 2012 (CET)<br /> : Skandal! --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]:&lt;/small&gt; 23:22, 19. Dez. 2012 (CET)<br /> Na, wenn [[Vitzliputzli#Menschenopfer|das]] nicht passt! Als reinkarnierter Aztekengott habe ich damals schon gerne diese Nahuatls vervitzliputzlit. Das steckt wohl noch in mir drin. --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 02:04, 20. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> &lt;br clear=&quot;all&quot;&gt;<br /> <br /> === 60. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. Dezember 2012''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]. Ich werde Euch Alle mit ganz neuen Augen betrachten!<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] allerdings erst ein bisschen später!<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:03, 5. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> #[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Grippe<br /> #:Gute Besserung! fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 15:14, 4. Dez. 2012 (CET)<br /> #:: Danke --[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:31, 4. Dez. 2012 (CET)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Vorbereitung des überregionalen Weihnachtstreffens<br /> * Die Wünsche des Dr.cueppers und ihre Erfüllung.<br /> * Wie funktioniert ein Webstuhl? (Die [[Fach (Weberei)|Webfächer]] werden übrigens durch [[Litze (Weberei)|Litzen]] gebildet.)<br /> <br /> === 59. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 7. November 2012''', '''18:30'''.<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann leider doch nicht.<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) &lt;small&gt;hatte es trotz Fußball fest vor, habe aber jetzt einen hochprioritären Termin, weshalb ich länger arbeiten muss&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Vorbereitung des überregionalen Weihnachtstreffens<br /> * [[Diskussion:AMORC#Einstufung_als_Sekte_durch_die_französische_Sektenkommission_aufgrund_von_Verwechslungen|AMORC]]<br /> * Eine Runde [[Freibier]] (alkoholfreie Weizenfreibiere und Latti macchiati liberi gehen auch) für den '''[[wikt:nah:motohtli|5000sten Artikel]] im [[wikt:nah:User:Frank C. Müller/Mojones|Nahuatl-Wiktionary]]''', pünktlich zum [[Tag der Toten|Día de los Muertos]] ([[wikt:nah:miccailhuitl|miccailhuitl]])<br /> <br /> === 58. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 3. Oktober 2012''', '''18:30'''. Obacht: Feiertag!<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]] Familienfest<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Vorbereitung des überregionalen Weihnachtstreffens (nicht besprochen).<br /> * Ebay und was sind gebrauchte Repro-Stative wirklich wert?<br /> * Rutschschutzmatten und ihre Fähigkeit, leichte und schwere Bierglässer auszubremsen.<br /> * Alternative für den Winter: Fotos in Trachtenmuseen statt nasse Füße auf dem Friedhof!<br /> * [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier#Wikimedia:%20Von%20der%20Bewegung%20zur%20Organisation? Von der Bewegung zur Organisation?]<br /> <br /> === 57. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 5. September 2012''', '''18:30'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> #[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann leider schon wieder nicht. Werde aber - wenn ich es nicht vergesse - das nächste Mal ein Stück Rutschschutzmatte mitbringen.<br /> #: Bring lieber n Stück Quetschekuche mit, der schmeckt besser, und mir ist grad so danach! fcm<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Da liege ich am Nordseestrand<br /> #[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] Lasse mich auf einem Seminar &quot;entwickeln&quot; :-))<br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]] nachträgl. Abmeldung - jeden Monat diese Hektik :-o<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Bericht von der [[Wikipedia:WikiCon 2012|WikiCon in Dornbirn]] und der Eignung von Briefkästen als Souvenir aus [[Liechtenstein]]<br /> : Es gab am Montag einen Beitrag von Achim Killer in ''Forschung aktuell'': http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1856868/ mit zwei O-Tönen von fcm.<br /> <br /> * Ich habe für unsere überegionale Weihnachtsfeier am 15.12.2012 im Wolfsbräu den hinteren Gaststättenbereich reserviert und gerade eben die Bestätigung bekommen. Es müsste bitte am 05.09. jemand von Euch, vielleicht Frank, direkt beim Wirt noch einmal bestätigen, dass wir Menschen sind und tatsächlich feiern wollen, äh ja, er braucht halt ne persönliche Bestätigung und ich bin am 05.09. auf einem Wichtigentreffen :-) [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> * Und einer möge sich bitte um die Beschreibung der Weihnachtsfeier kümmern, so von wegen, wann, wo und welche Vorschläge es gibt zur &quot;Antitombola&quot;. Bzw. vielleicht könntet Ihr beide als Repräsentanten aller Karlsruher Wikipedianten, in einem demokratischen Prozess entscheiden oder überlegen, was denn alles so &quot;passieren&quot; soll am 15.12.2012! Vielleicht sollten wir eine Mottoparty daraus machen, z. B. das Motto &quot;Ostern&quot;? [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> * Weiß jemand, was ein ''Manuprastel'' ist? ''Das Manuprastel'', auch ''Manubrastel'' geschrieben. Wikipedia und Google jedenfalls schweigen sich dazu aus, komplett aus! --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 14:13, 5. Sep. 2012 (CEST)<br /> <br /> :* Noch nie gehört. Leg doch einfach eine Seite an, indem Du auf folgenden Link klickst [[Manuprastel]] und schreib rein, was Du Dir darunter vorstellst. Schon einen Tag später wird sich das im Google auffinden lassen, und die Welt davon in Kenntnis gesetzt werden. --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:38, 5. Sep. 2012 (CEST)<br /> <br /> :* Eine eigene Seite war gar nicht nötig; schon wenige Stunden nach diesem Eintrag sind ''Manuprastel'' und ''Manubrastel'' in Google aufgetaucht. Einen Sinn hat das Wort übrigens noch nicht. Es ist mir vor einigen Tagen im Traum eingefallen. fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 07:56, 6. Sep. 2012 (CEST)<br /> <br /> :* Völlig eindeutig: das ist etwas &quot;von Hand grün Angemaltes&quot; (von lt. manus - Hand und prasinus - grün). ;) --[[Benutzer:Wimpfel|Pictaviensis]] ([[Benutzer Diskussion:Wimpfel|Diskussion]]) 08:12, 6. Sep. 2012 (CEST)<br /> <br /> :* Guter Vorschlag! Gibt es eigentlich schon einen Begriff für &quot;etwas mit unklarer Bedeutung&quot;? fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 09:21, 6. Sep. 2012 (CEST)<br /> <br /> === 56. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 1. August 2012''', '''18:30'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 15:04, 1. Aug. 2012 (CEST) <br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;(Fortbildung)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] (bin im Urlaub)<br /> #: Hoffentlich mit Rutschschutzmatte! fcm<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Auto putt<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * [[Werner Heyde]] und die Eignung unseres QR-Wimpels als Revierabschrecker<br /> <br /> === 55. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 4. Juli 2012''', '''18:30'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> Das wäre der nächste Regeltermin. Zwei Tage später, Freitag 6. Juli, ist aber der [[WP:T/KP|Kurpfalzstammtisch]]. Vereint zu einem Termin oder getrennt zu zwei Terminen? Wie ist die Stimmungslage?<br /> <br /> :* Nur Freitag treffen, wobei ich an dem Mittwoch schon Zeit hab. Gruß --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:55, 25. Jun. 2012 (CEST)<br /> :* Ich würde am Mittwoch kommen. Am Freitag habe ich keine Zeit. Gruß --[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> :* Freitag ist bei mir schlecht. Wäre also für nur Mittwoch --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 08:59, 29. Jun. 2012 (CEST)<br /> :* Klingt schwer nach Mittwoch! Wir können uns dann da ja untergrüpplich (untergruppig, Untergrombach?) abstimmen, ob wir am Freitag auch dabei sein wollen. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 15:45, 29. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> Bringt jemand Unabhängigkeitsdevotionalien mit?<br /> :&lt;small&gt;?? --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:20, 30. Jun. 2012 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] weder noch nicht<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]]&lt;small&gt;spontan aufn radler vorm tanzkurs&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> Transfer vom letzten, eher mono- bis bilogisch orientierten Treffen:<br /> <br /> * Wie lässt sich der Wimpel im Sommer auf einem Außentisch windfest fixieren? (Ein erster Prototyp konnte mangels Windes nicht getestet werden.)<br /> * Wieso hat ausgerechnet der madegassische Wiktionary so viele Einträge? (Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ''madegassisch'' und ''monegassisch''?)<br /> * Die Unterrepräsentiertheit von großen Lokalereignissen in der Wikipedia, diesmal: Ist das Unifest Karlsruhe, als immerhin größtes eherenamtlich organsiertes Fest, nicht relevant genug einen eigenen Artikel zu haben?<br /> * Endlich mal in aller Ruhe: die Degeneration des pain au chocolat zum Schoggokroassan u.ä.<br /> <br /> Zusätzlich:<br /> <br /> * Frank auf dem Retrotrip, er ist jetzt stolzer Besitzer einer 1980er EB! Aber wo Hindemith, zwei Regalmeter wollen erst mal freigeräumt werden?!<br /> <br /> Tatsächlich:<br /> <br /> * Rutschschutzmatten und Provinztrolle<br /> ::Nach ''Angstschweiß'' ist ''Rutschschutzmatte'' das Wort mit der längsten Konsonantenabfolge, das mir so einfällt. Um eine zwei Jahre alte Diskussion aufzugreifen: Stellt euch mal vor da käme noch ein Fugen-s rein. Dann hieße es ''Angstsschweiß''.<br /> ** [[Borschtsch]]schlürfer<br /> :::Ich komme zwar nur auf 12, trotzdem: Hut ab.<br /> <br /> ----<br /> <br /> Ich hätte da noch zu bieten:<br /> * Rechtsschleuder<br /> * rechtsschmäherisch<br /> * Gerichtsschreiber<br /> * Selbstschmähung<br /> * Falschschreibung<br /> * Flanschschwund<br /> und natürlich der Altmeister:<br /> * wrdlbrmpf<br /> --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 11:43, 6. Jul. 2012 (CEST)<br /> <br /> Spannend finde ich immer die Buchstabenhäufungen in:<br /> * Kaffeeeffekt<br /> * Aussaattermin<br /> <br /> === 54. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 6. Juni 2012''', '''18:30'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:52, 6. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Kann leider nicht. Bin am malochen als Umzugshelfer.<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ist total verschnupft und viren verseucht<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] und ich werde &quot;abgestraft&quot; weil ich am Freitag Urlaub habe und ertrinke in Arbeit! Ihr könnte aber gerne nach Frankfurt kommen; freue mich auf Euch - Ihr wisst schon, am Samstag!<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Schaff es nicht mehr<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] &lt;small&gt;sorry, ich hab den Termin völlig vergeigt&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * &lt;s&gt;Wie lässt sich der Wimpel im Sommer auf einem Außentisch windfest fixieren?&lt;/s&gt;<br /> * &lt;s&gt; Wieso hat ausgerechnet der madegassische Wiktionary so viele Einträge?&lt;/s&gt;<br /> * endlich mal in aller Ruhe: die Degeneration des pain au chocolat zum Schoggokroassan u.ä.<br /> <br /> === 53. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch, 2. Mai 2012''', '''18:30'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Habe einen Termin bis 19:30. Werde versuchen, danach noch vorbeizukommen.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;An dem Tag gebe ich hier eine Feier im Institut. Da kann ich gar nicht.&lt;/small&gt;<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 08:26, 2. Mai 2012 (CEST)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Stolze Präsentation des neuen Wimpels (wenn ich ihn nicht vergesse!)<br /> * [[Buhne]]n<br /> * Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Klappboxen:<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| &lt;big&gt;Na … wo isser drunter?&lt;/big&gt;<br /> |-<br /> | [[Datei:Mitropa Zündhölzer Etikett.jpg|frameless|150px]]<br /> | [[Datei:Sturmstreichholz.jpg|frameless|150px]]<br /> | [[Datei:Sicherheitszündhölzer Coswig Etikett 2.jpg|frameless|150px]]<br /> |- style=&quot;text-align:center;&quot;<br /> |&lt;div class=&quot;mw-collapsible mw-collapsed&quot;&gt;&lt;big&gt;&lt;br&gt;&lt;br&gt;Niete&lt;/big&gt;&lt;/div&gt;<br /> |&lt;div class=&quot;mw-collapsible mw-collapsed&quot;&gt;&lt;big&gt;&lt;br&gt;&lt;br&gt;Niete&lt;/big&gt;&lt;/div&gt;<br /> |&lt;div class=&quot;mw-collapsible mw-collapsed&quot;&gt;&lt;br&gt;[[Datei:Wimpel mit QR Code (fcm).jpg|frameless|150px]]&lt;/div&gt;<br /> |}<br /> * Theorie und Praxis der Postzustellung unter besonderer Berücksichtigung des Direktbeladeverfahrens<br /> <br /> === 52. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' '''Freitag, 6. April 2012''', '''19:00''' (Karfreitag)<br /> * '''Ort:''' Schwetzingen, '''[http://www.wirtshauszumgruenenbaum.de/ Grüner Baum]:''' [http://maps.google.de/maps?q=zum+grünen+baum+schwetzingen&amp;hl=de&amp;um=1&amp;ie=UTF-8&amp;sa=N&amp;tab=wl google-map] - [http://www.öpnvkarte.de/?zoom=18&amp;lat=49.38461&amp;lon=8.57321&amp;layers=BT ÖPNV-karte(OSM)]<br /> <br /> {{Hauptartikel|Wikipedia:Kurpfalz#Fünftes Treffen: 6. April 2012 in Schwetzingen}}<br /> <br /> Der 51. Karlsruher Stammtisch hat einstimmig beschlossen, gegenüber dem Kurpfalz-Stammtisch weiterhin auf die Strategie des [[Entrismus]] zu setzen. Treffpunkt Karfreitag 19 Uhr in Schwetzingen, [[Unterwanderung|Wanderschuhe]] sind empfehlenswert. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 15:58, 17. Mär. 2012 (CET)<br /> <br /> === 51. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, '''7. März 2012''', '''18:30 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 22:01, 3. Mär. 2012 (CET)<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzerin:Lydia Pintscher (WMDE)|Lydia Pintscher (WMDE)]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:56, 7. Mär. 2012 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Komme, habe aber vorher eine zähflüssige Konferenz. Kann etwas später werden.<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Nachtrag: &quot;Sockenpuppe&quot; heißt auf Spanisch &quot;titeres de calcetin&quot;. In Nahuatl, fürchte ich, müssen wir uns einen Neologismus bilden, weil die alten Azteken wohl eher nur selten Socken getragen haben. Mein Vorschlag ist: '''&quot;socpāpetl&quot;''' oder in anderer Schreibung '''&quot;sokpapetl&quot;''', beides bislang in Google (und duckduckgo, das ich derzeit aus Protest gegen Google benutze) noch nicht auffindbar.<br /> <br /> :fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 14:23, 8. Mär. 2012 (CET)<br /> <br /> * Siehe auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Lydia_the_Tattooed_Lady<br /> <br /> === 50. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, '''1. Februar 2012''', '''18:30 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Wirtshaus '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] (2x)<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] 18:23, 1. Feb. 2012 (CET)<br /> ==== Ohne wen ====<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * WikiCon 2012 in Dornbirn<br /> * Manöverkritik Weihnachtsstammtisch (fiel in Schwetzingen unter den Tisch)<br /> * Wörterbuchtyp, Sprache, Pagehits, Artikel und Active Users<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable centered&quot;<br /> |-<br /> ! !! PageHits je Tag &lt;br&gt;(PHjT) !! Edits je Tag &lt;br&gt;(EjT) !! Artikel &lt;br&gt;(Art) !! Active Users &lt;br&gt;(AU) !! PHjT : EjT !! PHjT : Art !! PHjT : AU !! EjT : AU !! Art : EjT !! Art : AU<br /> |-<br /> | '''Wikipedia''' || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | '''en''' || style=&quot;text-align:right&quot; | 234.000.000 || style=&quot;text-align:right&quot; | 111.880 || style=&quot;text-align:right&quot; | 3.900.000 || style=&quot;text-align:right; border-right:2px solid&quot; | 138.326 || style=&quot;text-align:right&quot; | 2.092 || style=&quot;text-align:right&quot; | 60,00|| style=&quot;text-align:right&quot; | 1.692 || style=&quot;text-align:right&quot; | 0,81 || style=&quot;text-align:right&quot; | 34,86 || style=&quot;text-align:right&quot; | 28,19<br /> |-<br /> | '''de''' || style=&quot;text-align:right&quot; | 32.000.000 || style=&quot;text-align:right&quot; | 24.523 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1.300.000 || style=&quot;text-align:right; border-right:2px solid&quot; | 23.480 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1.305 || style=&quot;text-align:right&quot; | 24,62|| style=&quot;text-align:right&quot; | 1.363 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1,04 || style=&quot;text-align:right&quot; | 53,01 || style=&quot;text-align:right&quot; | 55,37<br /> |-<br /> | '''nah''' || style=&quot;text-align:right&quot; | 20.000 || style=&quot;text-align:right&quot; | 124 || style=&quot;text-align:right&quot; | 8.000 || style=&quot;text-align:right; border-right:2px solid&quot; | 37 || style=&quot;text-align:right&quot; | 161 || style=&quot;text-align:right&quot; | 2,50|| style=&quot;text-align:right&quot; | 541 || style=&quot;text-align:right&quot; | 3,35 || style=&quot;text-align:right&quot; | 64,52 || style=&quot;text-align:right&quot; | 216,22<br /> |-<br /> | '''Wiktionary''' || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | '''en''' || style=&quot;text-align:right&quot; | 2.500.000 || style=&quot;text-align:right&quot; | 12.451 || style=&quot;text-align:right&quot; | 2.100.000 || style=&quot;text-align:right; border-right:2px solid&quot; | 1.119 || style=&quot;text-align:right&quot; | 201 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1,19|| style=&quot;text-align:right&quot; | 2.234 || style=&quot;text-align:right&quot; | 11,13 || style=&quot;text-align:right&quot; | 168,66 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1.876,68<br /> |-<br /> | '''de''' || style=&quot;text-align:right&quot; | 478.000 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1.672 || style=&quot;text-align:right&quot; | 201.000 || style=&quot;text-align:right; border-right:2px solid&quot; | 215 || style=&quot;text-align:right&quot; | 286 || style=&quot;text-align:right&quot; | 2,38|| style=&quot;text-align:right&quot; | 2.223 || style=&quot;text-align:right&quot; | 7,78 || style=&quot;text-align:right&quot; | 120,22 || style=&quot;text-align:right&quot; | 934,88<br /> |-<br /> | '''nah''' || style=&quot;text-align:right&quot; | 1.000 || style=&quot;text-align:right&quot; | 24 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1.000 || style=&quot;text-align:right; border-right:2px solid&quot; | 8 || style=&quot;text-align:right&quot; | 42 || style=&quot;text-align:right&quot; | 1,00|| style=&quot;text-align:right&quot; | 125 || style=&quot;text-align:right&quot; | 3,00 || style=&quot;text-align:right&quot; | 41,67 || style=&quot;text-align:right&quot; | 125,00<br /> |}<br /> <br /> : Stand Dezember 2011. Quellen: http://stats.wikimedia.org/EN/TablesPageViewsMonthly.htm, http://stats.wikimedia.org/wiktionary/EN/TablesPageViewsMonthly.htm<br /> : Wieviel davon sind Autoren, wieviel Nur-Leser, wieviel Maschinen?<br /> : Und wer sich's mal anhören will, kann das gerne [http://avanthooft.net/vocablos/ hier] tun.<br /> <br /> * [http://meta.wikimedia.org/wiki/Fundraising_and_Funds_Dissemination/Wikimedia%E2%80%99s_culture_of_sharing/de Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln]<br /> ** Eier in der Hose ist was anderes!<br /> ** Fundraising über alles? Es gibt jetzt schon zu viel Geld, sodass sich der Funktionärsapparat schon erkennbar verselbständigt.<br /> <br /> === 49. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * ursprünglicher Termin: Mittwoch, '''4. Januar 2012''', '''18:30 Uhr'''<br /> * ursprünglicher Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> '''Termin und Ort wurden verlegt (nach eingehender Diskussion auf dem Weihnachtsstammtisch) nach'''<br /> <br /> ; neuer Termin: Freitag, 6. Januar 2012, 19:00<br /> ; neuer Ort: Schwetzingen, [http://www.wirtshauszumgruenenbaum.de/ Grüner Baum]<br /> <br /> Alles weitere unter [[WP:T/KP]]<br /> <br /> ==== Organisatorisches ====<br /> <br /> :Öööhm: Am 6. Januar ist [[WP:Kurpfalz]] – ohnehin ein schlecht getarnter KA-Stammtisch. Wollen wir das gleich dort abhalten? --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 14:44, 13. Dez. 2011 (CET)<br /> :: Wie bitte? ''... ein schlecht getarnter KA-Stammtisch''? Entschiedenster Protest! Es ist natürlich in Wirklichkeit umgekehrt! Aber nichtsdestotrotz sind natürlich alle Karlsruher Stammtischfreunde herzlichst willkommen und eingeladen. In der Kurpfalz ist man ja weltoffen und tolerant (außer vielleicht gegenüber Schwaben). Herzliche Grüße bis Samstag! --[[Benutzer:Remirus|Remirus]] 15:00, 13. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> === 48. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen – überregional ===<br /> <br /> Vierter Karlsruher Adventsstammtisch<br /> <br /> ;Termin: '''Samstag, 17. Dezember 2011, 19:00 Uhr'''<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Raum ist reserviert)<br /> ;Beschreibung: Nun ist es schon das vierte Mal, dass der Karlsruher Stammtisch zum überregionalen Treffen am letzten Adventssamstag einlädt. Mit 30 bis 50 Teilnehmern in den letzten Jahren können wir schon auf eine glorreiche Vergangenheit zurückschauen. Es gibt keine Vorträge oder Workshops, sondern einen netten Abend mit netten Leuten in gemütlicher Atmosphäre. ''(Dreist geklaut von letztem Jahr, bitte verbessern!)''<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 23:34, 7. Sep. 2011 (CEST) Hoffentlich.<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 19:25, 1. Okt. 2011 (CEST) Muss ja eigentlich. Wahrscheinlichkeit hoch. :-)<br /> # [[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]&lt;/sub&gt; 11:35, 7. Okt. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Friedel Völker|Friedel Völker]] 21:01, 10. Okt. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] 00:27, 21. Okt. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer_Diskussion:Gustavf|Gustavf]] Hm ... etwa schon weider nen Jahr rum ... ;-)<br /> # [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 21:29, 7. Nov. 2011 (CET)<br /> # [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]&lt;/small&gt; 21:56, 7. Nov. 2011 (CET) &lt;sub&gt;nachdem es letztes Jahr nicht klappte freu' ich mich schon...&lt;/sub&gt;<br /> # [[Benutzer Diskussion:Thogo|Thogo]] 09:02, 8. Nov. 2011 (CET) mal sehen ob es diesmal auch ohne &gt;60-minütige Verspätung klappt... (die letzten beiden Jahre ja nicht.) --[[Benutzer Diskussion:Thogo|Thogo]] 09:02, 8. Nov. 2011 (CET)<br /> # [[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] 12:11, 8. Nov. 2011 (CET) &lt;sub&gt;aber nur mit ohne Schneesturm&lt;/sub&gt;…<br /> # [[Benutzer:Remirus|Remirus]] 17:19, 8. Nov. 2011 (CET) (jedenfalls zu 90 %; ich komme mit ÖPNV oder lieber noch mit einer '''MFG ab Brühl oder Schwetzingen''')<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] 21:24, 8. Nov. 2011 (CET) (2x)<br /> # [[Benutzer:Itu|Itu]] 22:40, 8. Nov. 2011 (CET) zu 60% oder so<br /> # [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] 00:10, 9. Nov. 2011 (CET) &lt;small&gt;diesmal hoffentlich sicherer als beim letzten [[Wikipedia:Kurpfalz|Kurpfalz-Stammtisch]] in Mannheim&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Nach langer Stammtischverhinderung, hoffe ich, dass es diesmal wirklich klappt.<br /> # [[Benutzer:Wimpfel|Pictaviensis]] 08:31, 8. Dez. 2011 (CET)<br /> # [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 09:10, 9. Dez. 2011 (CET) (hoffentlich spielt das Wetter mit)<br /> # [[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 20:56, 13. Dez. 2011 (CET) Ich bringe meine Frau mit.<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] 15:42, 15. Dez. 2011 (CET)<br /> # [[Benutzer:Polentario|Polentario]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] &lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:25, 17. Dez. 2011 (CET)<br /> # Assistent<br /> # [[Benutzer:Zappzerapp|Zappzerapp]]<br /> # Frau von SteveK<br /> # Michael (Nachname der Redaktion bekannt)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> :&lt;s&gt; [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 14:53, 12. Nov. 2011 (CET) Sehr bedauerlich, leider ist dies der einzige Termin, an dem auch die anderen Ausschussmitglieder vom [[WP:CPB|CPB]] Zeit zum Treffen haben. Werd euch alle vermissen! :-(&lt;/s&gt; Aus dem Ausschuss ausgeschieden, [[WP:T/K|anderes Treffen]] abgesagt, dürfte klappen. ;o)<br /> # [[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 09:20, 22. Nov. 2011 (CET) Datum schon verplant.<br /> # [[karlsruhe:Benutzer:final.countdown|Henning Klee]] 00:11, 19. Nov. 2011 (CET) leider doch keine Zeit :o(<br /> # [[Benutzer:FK1954|FK1954]] 20:45, 8. Dez. 2011 (CET) Bin leider schon verplant. Grüße an alle!<br /> # [[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] 17:42, 11. Dez. 2011 (CET) &lt;small&gt; Hmmm, jetzt klappt's doch nicht. Schade! Familienverpflichtung. Im nächsten Jahr bestimmt.&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Tobias]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 17:57, 13. Dez. 2011 (CET) dieses Jahr kann ich leider nicht teilnehmen<br /> # [[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:'Comic Sans MS';&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;span style=&quot;font-family:monospace;&quot;&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|Disk ]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|Chemie ]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|Mentorenprogramm]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 02:29, 7. Nov. 2011 (CET) &lt;s&gt; Sollte wieder klappen&lt;/s&gt;Leider übele Migräne. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:'Comic Sans MS';&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;span style=&quot;font-family:monospace;&quot;&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|Disk ]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|Chemie ]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|Mentorenprogramm]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 16:05, 17. Dez. 2011 (CET)<br /> # [[Benutzer:Vux|Vux]] 01:48, 17. Dez. 2011 (CET) &lt;s&gt;zum jetzigen Zeitpunkt immerhin zu 40%, das weitere entscheidet sich am frühen Nachmittag.&lt;/s&gt; &lt;small&gt;hat nicht sollen sein; RL hat mir kurzfristig noch mehrere andere Termine mit höherer Priorität ohne Online-Zugang beschert. buch war schon eingepackt. --[[Benutzer:Vux|Vux]] 23:32, 18. Dez. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Faltenwolf|F.]] 22:36, 7. Nov. 2011 (CET) &lt;s&gt;müsste klappen&lt;/s&gt; Ich muss bis ca. 19 Uhr arbeiten. Danach noch ca. 1,5 Std. Fahrt nach KA. Bei Schnee komme ich dann höchstwahrscheinlich nicht. Mal sehen.<br /> # [[Benutzer:BeatePaland|Beate]] 21:30, 11. Okt. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 01:33, 23. Okt. 2011 (CEST) &lt;small&gt;(falls mir das Wetter nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|«?!»]]&lt;/small&gt; 10:23, 15. Dez. 2011 (CET) &lt;small&gt;höchstwahrscheinlich...&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> * '''Bücherwichteln'''<br /> : Für die Unwissenden: Jede(r) bringt ein in Zeitungspapier verpacktes Buch mit (mehrere ist auch erlaubt). Alle Bücher kommen auf einen Tisch, und dann werden alle nacheinander aufgerufen, damit wieder jede(r) eines der Bücher wegnimmt. Wer sein eigenes Buch erwischt, bekommt ein Trollschild umgehängt und darf nochmal.<br /> * '''Antitombola'''<br /> : Beta-Test-Version<br /> : Alle nehmen an der Auslosung teil. Gezogen werden fünf Teilnehmer, die jeweils einen besonders &lt;s&gt;überflüssigen&lt;/s&gt; wertvollen Preis bekommen, etwa alter Hausrat, der nirgends mehr käuflich erwerbbar ist. Wegwerfen bis 50 m Umkreis ist verboten!<br /> * '''Allgemeines Gespräch'''<br /> : Jeder gegen Jeden, und Alle gegen den Bildfilter!<br /> <br /> ==== Diskussion ====<br /> <br /> ===== Fotos =====<br /> <br /> Michael (der Mann mit der Kamera und den social media) hat dankenswerterweise 44 Bilder zur Verfügung gestellt. Ich hab ihm meine Emaillierungsadresse gegeben, und er hat die Bilder auf Dropbox hochgeladen. Die verlangen nun zum Einstieg einen Account, bei dem man seine Email-Adresse hinterlassen muss. Ich will aber dort meine E-Mail-Adresse nicht hinterlassen. Also kann ich keinen Account anlegen, also komm ich nicht an die Bilder ran. Michael hat jetzt dort, ohne mich zu fragen, meine Emailadresse schon hinterlegt; ich weigere mich aber nach wie vor, an einem solchen Verfahren teilzunehmen, auch wenn das halbe Kind jetzt schon mit dem Bade (und meiner E-Mail-Adresse) ausgekippt ist und ich mich auf die Spam-Mails schon freue, von denen ich bisher so nett verschont worden bin, weil ich so knausrig mit meiner Adresse war. Damit stehe ich aber anscheinend mit Michael und den 44 Bildern an der Wand.<br /> <br /> Es wäre schade um die Bilder! Hat jemand noch ne Idee, wie das Ganze zu retten ist? Gibt es nicht irgendwo einen Bilderberg, auf den man Bilder hochladen kann und bei dem man zum Runterladen nur ein Passwort braucht? Oder ist eine(r) von Euch nicht so pingelich wie ich mit seinen persönlichen Daten? Michaels Kontaktdaten, die ich natürlich hier auch nicht ungefragt öffentlich machen will, sind mir bekannt.<br /> <br /> fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 20:03, 19. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> ----<br /> <br /> p.s.<br /> <br /> Ich gehe natürlich davon aus, dass hier keiner Fotos veröffentlicht, bei denen nicht jeder der Abgebildeten der Veröffentlichung zugestimmt hat. Nicht widersprochen zu haben, reicht nicht!<br /> <br /> fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 12:08, 20. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> ;Zugriff auf die Fotos<br /> :ist über [[Dropbox]] möglich; wer da war und die Bilder gerne hätte, bitte mich [[Spezial:E-Mail/Cvf-ps|per Mail]] kontaktieren. Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]&lt;/sub&gt; 13:06, 25. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> ==== Organisatorisches ====<br /> <br /> ===== Mitfahrgelegenheiten =====<br /> <br /> * aus Richtung Heilbronn (bitte auf [[Benutzer Diskussion:Faltenwolf|meiner bd]] melden) -- [[Benutzer:Faltenwolf|F.]] 22:39, 7. Nov. 2011 (CET)<br /> * Von MA/HD aus wäre nicht schlecht. Selber kann ich keine anbieten, was KFZ [[Datei:Purple-car.svg|20px]] betrifft. -- [[Datei:Deutsche Bahn AG-Logo.svg|20px]] [[Länderticket#Baden-W.C3.BCrttemberg-Ticket|BaWü-Ticket]] würde aber genauso Sinn machen. --[[Benutzer:Itu|Itu]] 00:50, 15. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> ===== Vergeben =====<br /> [[Datei:WP-Lanyard-weihnachtsengelpuppe.jpg|thumb|100px|Das Lanyard in vorweihnachtlicher Stimmung ]]<br /> * Brauhof ist reserviert. Susanne<br /> * Namensschilder, groß und trotz schummeriger Beleuchtung, hektischer Bewegungen und vorgebeugt-am-Tisch-Sitzens noch aus unaufdringlicher Distanz lesbar, auch für den wachsenden Anteil der Mitkommunarden, deren Sehkraft altersbedingt schon etwas nachgelassen hat: Machen Susanne und Frank<br /> * Einladungen in alle Stammtische gepostet. fcm<br /> * Moderation macht Susanne.<br /> * Lanyards und so besorgt DerHexer. {{ok}}<br /> <br /> ===== Noch zu haben =====<br /> <br /> * Sonstige Medien (Flyer, T-Shirts, Stifte) organisieren (Verein ansprechen) {{ok}}<br /> * Kurierartikel?<br /> <br /> ===== Sonntag? =====<br /> <br /> &lt;s&gt;Ich hab an dem Samstag ein geschäftliches Meeting mit Anwesenheitspflicht und kann mich frühestens um 19.30 Uhr auf die Autobahn begeben. Bin dann also, wenn also reibungslos läuft, frühestens um 20.45 Uhr in KA. Daher wäre mein Gedanke, dort zu nächtigen und den Sonntag auch noch zur Wikipedianer-Begegnung zu nutzen. Hat jemand Lust, sich anzuschließen?&lt;/s&gt;<br /> <br /> &lt;s&gt;Und: Wartet Ihr mit dem Bücherwicheln, bis ich eintrudle? Hab schon ein schönes Büchlein rausgelegt. [[Spezial:Beiträge/84.171.219.29|Schwäbin]] 14:07, 12. Nov. 2011 (CET)&lt;/s&gt;<br /> :::Schade. Buch kommt dann via Hexer nach KA. Viel Spaß Euch! [[Spezial:Beiträge/217.237.117.56|Schwäbin]] 21:04, 11. Dez. 2011 (CET)<br /> :Die Meisten werden eh zuerst was essen (Warnung, die Teller sind im Brauhof per Default nicht vorgewärmt! Und, als Running Gag: Es gibt keine heiße Schokolade!). Das Bücherwichteln kommt sicher erst danach. Versprochen wird aber nix! gruß, fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 16:24, 23. Nov. 2011 (CET)<br /> <br /> ----<br /> Ab wann kann man dort aufbauen und seine Mitbringsel auslegen? Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 18:18, 16. Dez. 2011 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Wenn dich niemand reinlässt, bau einfach draussen einen Stand auf und verteile das Zeug grosszügig an Passanten *scnr* --[[Benutzer:Itu|Itu]] 19:35, 16. Dez. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Sorry, ich konnte nicht kommen, da ich bei die Arbeit am Samstag recht unerwartet auch noch für den Sonntag eingeteilt wurde. Arbeitsbeginn war 7.00 Uhr. Gruß und vielleicht nächstes Jahr? [[Benutzer:Faltenwolf|F.]] 20:52, 19. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> Vielen Dank allen Teilnehmern und Organisatoren für den schönen Abend! :-) Liebe Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 21:41, 22. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> === 47. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ; abgesagter Termin: Mittwoch, '''7. Dezember 2011''', '''18:30 Uhr'''<br /> ; Ersatztermin: Donnerstag, '''8. Dezember 2011''', '''18:30 Uhr'''<br /> ; Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> <br /> Das ist ja gemein, den armen Hozro hier alleine zu lassen! Da ich ja morgen könnte, biete ich eine Verlegung auf Do an. Wer könnte denn morgen, Do, den 08.12.2011? Die Liste ist eröffnet:<br /> <br /> ; angesagter neuer Termin: Donnerstag, '''8. Dezember 2011''', '''18:30 Uhr'''<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # ok [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> #:&lt;s&gt; [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 15:47, 7. Dez. 2011 (CET)&lt;/s&gt; kränkelnd und besser auskürierelnd<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ==== Ohne wen (der neue Termin )====<br /> <br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] &lt;small&gt;verschieben nützt nix: Weihnachtsfeier vom alten Verein!&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen (der abgesagte Termin) ====<br /> <br /> # --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 22:48, 6. Nov. 2011 (CET) Vorlesung 19.00-21.00 in Freiburg<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] 23:18, 3. Dez. 2011 (CET) &lt;small&gt;bin Geschenke besorgen in der Metropole (Stuttgart)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]. Ich muss zu der Zeit ein paar Datenbanken umziehen.<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Mich hat die Grippe gepackt, kann leider nicht.<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 14:13, 7. Dez. 2011 (CET)&lt;small&gt; Weil Fußball&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Glühweinnachtsstammtisch<br /> * Was Unterschriften verraten: Sind Hozro und Tsor die selbe Person?<br /> :: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Suche&amp;redirs=1&amp;ns0=1&amp;search=ok+tsor+prefix%3AWikipedia%3AAdminkandidaturen%2F&amp;limit=500&amp;offset=0 OK] [[Benutzer:Hozro|Hozro]] 14:44, 13. Dez. 2011 (CET)<br /> * Sue Gardner und der Papst: Verhalten sich die Wikipedia und die Foundation zueinander so wie Gott und die Kirche?<br /> <br /> === 46. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ; Termin: Mittwoch, '''2. November''', '''18:30 Uhr'''<br /> ; Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Wimpfel|Pictaviensis]] (würde gern mal vorbeigucken - zum ersten Mal)<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] 00:29, 21. Okt. 2011 (CEST) Apfelkräbbel nur auf Vorbestellung bis Dienstag abend<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] (2x)<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;leider schon wieder, trotz des hessischen Gebäcks&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Bin leider schon wieder nicht dabei. Mea culpa - muss unbedingt an einer besseren Terminkoordination arbeiten.<br /> # [[Benutzer:MartinThoma]] &lt;small&gt;Habs leider total vergessen. Vermutlich werde ich nun häufiger nicht mehr kommen, da ich mit der Uni gerade sehr gut ausgelastet bin.&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Rückblick auf die mega-geile WikiCon<br /> * Vorschau auf den mega-geilen Weihnachtsstammtisch<br /> * Ist eigentlich inzwischen mal wo entschieden worden, ob im Quelltext auch nach den Überschriften eine Leerzeile einzufügen ist?<br /> * Conwords<br /> * Was ist die API?<br /> [[Datei:Bot galego.svg|Erstmals im Bild: Ein Bot-Flag|thumb]]<br /> * Was ist als Admin [https://nah.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Cal%C4%ABxcu%C4%81tl_tocalp%C5%8Dl da] zu tun?<br /> *:Kaffee-Trinken. Bot-Flag vergeben können nur [https://nah.wiktionary.org/w/index.php?title=N%C5%8Dncuahqu%C4%ABzqui%3AListaUsuarios&amp;username=&amp;group=bureaucrat&amp;limit=50 Bürokraten].<br /> *:: Na da bin ich ja beruhigt; Kaffee hab ich heut schon hinreichend getrunken! Wo kann man denn das Bot-Flag bewundern? Wie sieht es aus? Isses nur ein Bit, oder verschwendet MySQL da etwa ein ganzes Byte für? Und wenn der Wind weht, flattert es dann auch? Oder muss man überhaupt von &quot;die&quot; Flag sprechen?<br /> <br /> === 45. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ; Termin: Mittwoch, '''5. Oktober''', '''18:30 Uhr'''<br /> ; Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer: Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Bin untröstlich, aber habe vergessen, dass ich auf einer Fortbildung bin. Kann leider schon wieder nicht.<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]: 32 junge Männer warten auf mich in Mettmann; was soll ich da mit Euch in Karlsruhe ;-)<br /> #:&lt;small&gt;[[Mett]]mann klingt auch so lecker. Da würd ich allein schon des Namens wegen hinfahren. --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 10:23, 5. Okt. 2011 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 23:34, 7. Sep. 2011 (CEST) Möglicherweise.<br /> # --[[Benutzer:MartinThoma|MartinThoma]] 17:43, 11. Sep. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;glatt vergessen, gibt halt so viel anderes&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Wikipedia-Streik in Italien<br /> * Vorschau auf den Weihnachtsstammtisch<br /> * Kategorisierung der Kategorisierer<br /> * Conwords<br /> * Fukushima und die Folgen<br /> * Wie könnte man heute noch nachweisen, ob es im Rahmen der [[Operation Plowshare]] in [[Puerto Deseado]], Argentinien, im Mai 1960 eine Atomsprengung gegeben hat, wie [[Gaby Weber]] vermutet.<br /> * [[Aschaffenburg]] und die Zufriedenheit seiner Bewohner mit sich selbst und ihrer Wohngegend<br /> <br /> === 44. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Mittwoch, '''7. September 2011''', '''18:30 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Ireas|Ireas]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:MartinThoma|MartinThoma]] &lt;small&gt;wahrscheinlich&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;bei MFG mehr oder weniger wahrscheinlich&lt;/small&gt; &lt;/br&gt; &lt;small&gt;MfG kein Problem. Wie üblich 17:15 bei mir ab. fcm&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Stolp|Stolp]] &lt;small&gt;noch unsicher, aber vielleicht klappt es mal wieder&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ohne mir, weil Konferenz<br /> # [[Benutzer:Solid State|Solid State]] ohne mir, weil Kon... ...zert ;)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann leider schon wieder nicht, bin aber zuversichtlich für Oktober<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * WikiConvention 9. bis 11. September<br /> * Wo gibt's Geigenunterricht?<br /> * Feierstunde:<br /> ** feierliche Übergabe der [[Helm mit zwei blinkenden Hörnern &amp; Dreizack „Sperren – Löschen – Schützen“|Admin-Insigien]] an [http://nah.wiktionary.org/w/index.php?title=N%C5%8Dncuahqu%C4%ABzqui%3ARegistro&amp;type=rights&amp;user=&amp;page=Tlatequitiltil%C4%ABlli%3AFrank+C.+M%C3%BCller&amp;year=&amp;month=-1 fcm]<br /> ** Musikalische Umrahmung: [http://www.youtube.com/watch?v=lNSm9ZBxtC4 Trollorchester Südwest]<br /> *** Das ''Linksradikale Blasorchester'': Gibt's die noch? Die kenne ich noch aus dem Studium, da hießen sie ''Linksradikales Blasorchester Schriesheim Süd'' oder so ähnlich. Die Jutjuhb-Musik passt jedenfalls stilistisch ganz gut. fcm<br /> *** Das ''Sogenannte Linksradikale Blasorchester'' aus Schriesheim Nord (Frankfurt) gibt's nicht mehr. Musst Du mal Wikipedia (? oder so) gucken. CDs gibt's bei Trikont oder im Archiv. Es grüßt Dein mittelbadisches Beratungszentrum.<br /> ** Festvortrag: ''Knöpfe und Abgründe'' (Eschenmoser, per Skype)<br /> ** Umtrunk, ggf. ausufernd<br /> * Buchbesprechung von ''„[http://www.fischerverlage.de/buch/medien_der_rechtsprechung/9783100670311 Medien der Rechtsprechung]“'', falls fcm es denn schon gelesen hat<br /> * Nahuatl-Wiktionary: Da gibt es so eine Spezialseite [https://secure.wikimedia.org/wiktionary/nah/wiki/N%C5%8Dncuahqu%C4%ABzqui:P%C3%A1ginasSinSalida], die so beginnt:<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;<br /> Nicht verlinkende Seiten<br /> Diese Daten stammen aus dem Cache, letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2009, 07:04 Uhr<br /> Die Aktualisierungsfunktion dieser Seite ist zurzeit deaktiviert. Die Daten werden bis auf Weiteres nicht erneuert.<br /> Die folgenden Seiten verweisen nicht auf andere Seiten von Wiktionary.<br /> Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.<br /> Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)<br /> -tl(i)<br /> tepalehuiliztli:Template<br /> &lt;/nowiki&gt;<br /> :Wie kann man denn deren Aktualisierung wieder anschieben?<br /> <br /> ::→ [[Spezial:Sackgassenseiten]] &lt;small&gt;So Seiten sind oft aus Performancegründen abgeschaltet worden, hab aber nichts gefunden, dass das in diesem Fall so war. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 17:23, 5. Sep. 2011 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :::Und WER entscheidet jetzt, ob das wieder angeschoben wird, bzw. WO kann ich das mit meinen neuen Vollmächten jetzt selber tun? --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 11:09, 6. Sep. 2011 (CEST)<br /> :::: Selbst tun geht vermutlich nicht; das muss wahrscheinlich in der Server-Konfiguration geändert werden (von [[:meta:System administrators|diesen]] auserwählten Leuten). Ich glaube aber nicht, dass die ihre Entscheidung nochmal revidieren… --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 21:53, 6. Sep. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::::: Und wo find ich die Diskussion dazu? Nicht, dass es wichtig wäre, es tät mich halt nur interessieren. Wenn ich nur nicht manchmal so neugierig wär! fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 14:46, 7. Sep. 2011 (CEST)<br /> <br /> === 43. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Mittwoch, '''3. August 2011''', '''18:30 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam (wenigstens kurz) ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]. Tut mir leid, bei uns kam ein ziemlich plötzlicher Anfall von Pseudo-Ehec dazwischen. Aber Susanne war immerhin fünf Minuten da (so kurz vor halb sieben) und ich sogar zweimal, wobei beim zweiten Mal (so fünf vor dreiviertel acht) zugegegebenermaßen ich mich gar nicht mehr hingesetzt habe, nachdem ich niemanden von uns entdeckt habe. Aber Dank des heftigen Regens auf der A5 ist jetzt immerhin meine Windschutzscheibe recht sauber!<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 12:28, 7. Jul. 2011 (CEST) An dem Tag flieg ich Richtung [[Wikimania]].<br /> #: Schade! Aber wir werden Deiner gedenken. fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 17:24, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Miraki|Miraki]] 15:46, 8. Jul. 2011 (CEST) Bin da in Urlaub. &lt;small&gt;Falls mich jemand &quot;bestätigen&quot; will: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Pers%C3%B6nliche_Bekanntschaften/Neu_dazugekommen hier].&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] 23:23, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 07:11, 4. Aug. 2011 (CEST) Ähnlich Hozro, nur dass ich schon das Eintragen vergeigt habe.<br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:Hozro|Hozro]] &lt;/s&gt; &lt;small&gt;Äääähm, ich hab's vergeigt: Ich dachte, heute sei gestern bzw. Stammtisch sei morgen.&lt;/small&gt;<br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:Ulitz|Ulitz]] (ungewiss, aber da ich grad etwas Freiraum habe, nehme ich möglicherweise die 120 km Fahrt in Kauf, mal sehn)&lt;/s&gt; &lt;small&gt;sorry, war gestern eine ernst gemeinte Idee von mir (Hozro hätte ich schon gerne mal kennengelernt), aber leider ist mir spontan was persönliches dazwischen gekommen.&lt;/small&gt;<br /> <br /> === 42. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Mittwoch, '''6. Juli 2011''', '''18:30 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]: :[[Benutzer:Ireas/Bewertung|bew]]:&lt;/small&gt; 10:23, 20. Jun. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] 10:43, 27. Jun. 2011 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann aber erst ab ca. 19:30 Uhr.<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Gründung, Vorstandswahl und Verabschiedung einer Satzung des Weltverbandes der aktiven User des Nahuatl-Wiktionarys.<br /> * Warum ist in der dt. WP dem Permanenten Link der Seitentitel egal, dem dt. Wiktionary aber nicht ganz und dem in Nahuatl schon garnicht, wenn man oldid=1 angibt? (Bei der letzten Sitzung per impliziter Akklamation vertagt.)<br /> * [[Polder Söllingen/Greffern|&lt;s&gt;Bilderwün&lt;/s&gt; Ausflugstipps]]<br /> * Wie sieht ein Leben ohne Internetanschluss aus?<br /> <br /> === 41. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> Der Termin war wegen eines Kurzurlaubes eine Woche später als üblich.<br /> <br /> ;Termin: Mittwoch, '''8. Juni 2011''', '''18:30 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> #[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Fahr am nächsten Tag in Urlaub. Muss packen.<br /> #[[Benutzer:buetal|buetal]] ohne Ausrede<br /> #[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] halte am folgenden Tag einen 1,5-stündigen Whiskyvortrag, den ich noch perfektionieren muss.<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Nahuatl-Wörterbücher<br /> * Kurzurlaube<br /> * Vandalenjäger und wie man sie anspricht<br /> * Bezüge zwischen Atlanta und Karlsruhe<br /> * Wieviel kann man noch essen, wenn man zuvor chon zwei Nusshörnchen gefuttert hat?<br /> * Wie kann man Neurott und die Grenzhöfe mit Neubotzheim und dem Schwabenheimer Hof verwechseln?<br /> * Schriesheimer Bürgermeister<br /> * Rechte und Pflichten von Feldschützen<br /> <br /> === 40. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> '''Obacht, anderer Wochentag!'''<br /> ;Termin: Mittwoch, '''4. Mai 2011''', '''18:30 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]&lt;/s&gt; &lt;small&gt;Heute ist Pokal-Halbfinale! Wer das nicht sieht hat nicht gelebt.&lt;/small&gt;<br /> #: &lt;small&gt;Mein lieber Erlenmeyer, wenn Du so weitermachst, stürzt Du bald genauso ab wie weiland die Mannschaft von ManU!&lt;/small&gt;<br /> #: &lt;small&gt;Außerdem stellt sich eh die Frage immer wieder, ob es überhaupt ein Leben vor dem Tod gibt.&lt;/small&gt;<br /> #: &lt;small&gt;--[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 16:03, 4. Mai 2011 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> #:: &lt;small&gt;...oder ob der Lebensabend mit der Geburt beginnt und das Schwimmen in fruchtigem Wasser mit schmierigem Käse und anderen Spezereien das eigentliche Leben war... ;-) --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 18:05, 4. Mai 2011 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] Kann aber erst ab circa 19:30 Uhr<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Anmeldung mit http und https über die Projekte hinweg. (Hamwers letzte Mal vergessen.)<br /> * Qualitätssicherung Eschenmoser-Ausreden<br /> : Schwierig, wohl nur über Monate zu lösen. Im Wirtshaus gibt es Fussball-Liveübertragungen<br /> * Wie krieg ich auf wikt:nah ''Special:Newpages'' dazu, nicht nur Seiten aus dem ANR auszugeben?<br /> : oben unter 'Namensraum' ändern, zB [http://nah.wiktionary.org/w/index.php?title=N%C5%8Dncuahqu%C4%ABzqui%3AYancu%C4%ABcZ%C4%81zaniltin&amp;namespace=all&amp;username=# alle]<br /> <br /> === 39. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> [[Datei:Drabinka dla kota - Göteborg ubt-73.JPG|thumb|Schwedische Katzenleitern-Tristesse.]]<br /> '''Obacht, anderer Wochentag!'''<br /> ;Termin: Mittwoch, '''6. April 2011''', '''18:30 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:Miraki|Miraki]]&lt;/s&gt; &lt;small&gt;klappt leider doch nicht. --[[Benutzer:Miraki|Miraki]] 08:22, 31. Mär. 2011 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Solid State|Solid State]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Anmeldung mit http und https über die Projekte hinweg.<br /> * Rechte, Pflichten, Möglichkeiten und Grenzen von Admins. Adminhierarchie.<br /> * Syntax von Vorlagen (Beispiele: [http://nah.wiktionary.org/wiki/Nemachiy%C5%8Dt%C4%ABlli:-nah-], [https://secure.wikimedia.org/wiktionary/de/wiki/Vorlage:Wortart], [http://en.wiktionary.org/wiki/Template:en-noun])<br /> * Zwischen Kastration und Wendeltreppe ([http://meow.cheesy.ch/haltung/wendeltreppe/Bilder/CIMG7942_jpg.jpg eins], [http://www.meow.ch/freigang/wendeltreppe/CIMG2650.jpg zwei], [http://pics.ricardostatic.ch/2_609776340_450/katzen/katzenleiter-wendeltreppe.jpg drei], [http://www.betschart-ag.ch/images/Bild03v03.jpg vier]) – Heiteres und Besinnliches zur Lage der Hauskatze am Mittleren Oberrhein<br /> <br /> === 38. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''3. März 2011''', ab '''19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # &lt;s&gt;#das ist ja am Schmotzige Durschti, da gibt's Kreppel? dann komm ich [[Benutzer:Buetal|Buetal]] 17:29, 9. Feb. 2011 (CET)&lt;/s&gt;<br /> #:Ist denn die Hand schon wieder kreppelhaltetauglich? fcm --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 21:05, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> #::::::::::::::::::::::''immer!''<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> #: Alla guud, dann wer isch halt en Fronkforter Appelkreppel mitbringe, wer eena will, muss abba hier bis Dienschtach bschtelle!<br /> #:: +1 für mich. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 08:31, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Wenn ihr nicht vorhabt das Treffen ans Tote Meer zu verlegen, ist mir die Anreise zu weit.&lt;/small&gt;<br /> ::Könnst ja vielleicht auch mal auf den Gedanken kommen, uns zu fragen, ob wir mitkommen wollen! Aber bis dahin gibt es wahrscheinlich auch Reisewarnungen für's tote Meer! Willste eigentlich wegen des schweren Wassers dahin? fcm<br /> :::&lt;small&gt;Dann frage ich euch hiermit ob ihr (auf eigene Rechnung) mitkommen wollt. Zu dieser Jahreszeit sollten noch Zimmer frei sein. --[[Benutzer:Sandmeyer|Sandmeyer]] 08:23, 9. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::: Alter Knickersack! fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 21:04, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::&lt;small&gt;Du kennst doch diese schwäbelnden Saarlouiser --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 21:08, 9. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;&quot;... ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht.&quot; Zitat Ende&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * neu: [[Portal:Karlsruhe]]<br /> * neu: [[User:Frank C. Müller/Städte-Ranking|Franks Städte-Ranking]]<br /> *:&lt;small&gt;[[Dürnbucher Forst]] Einwohner: 0 (?), [[:commons:Category:Dürnbucher_Forst|Bilder: min. 4]]?&lt;/small&gt;<br /> * Belegepflicht und Belegbarkeit<br /> <br /> === 37. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> ;Termin: Donnerstag, '''3. Februar 2011''', ab '''19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Solid State|Solid State]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;So wie es aussieht arbeite ich noch wenn ihr schon Penne arrabiata (=rabiate Schule) esst --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Wie funktionieren Vorlagen?<br /> * Bei wie wenig Aktivität wird ein Projekt geschlossen?<br /> *:&lt;small&gt;Diskussionen sind unter [[meta:Proposals for closing projects]]&lt;/small&gt;<br /> * [http://www.youtube.com/watch?v=Sv5iEK-IEzw Penne arrabiata]<br /> * ...oder [http://www.youtube.com/watch?v=ywTnMRdoXSM mit wie vielen Fehlern darf man einen Cocktail noch Mai Tai nennen?]<br /> * Der [[wikt:nah:User:Frank C. Müller|Nahuatl-Wiktionary]] hat heute seinen hundertsten Nahuatl-Eintrag gefeiert (in aller Stille). Wer hat Lust mitzumachen?<br /> <br /> === 36. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''6. Januar 2011''', ab '''19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;Bin von Donnerstag bis Sonntag definitiv in Stuttgart&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Fragen]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Meinungen]]&lt;/span&gt; &lt;small&gt;ist wohl bis dahin noch nicht wieder einsatztauglich&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;&lt;--bleibt kränkelnd lieber zu Hause&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] 17:56, 6. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Wikipedia und die Gefahren der Werbung<br /> * Wiktionarys und aussterbende Sprachen<br /> * Spaghetti und der Unsinn, sie vor dem Kochen zu brechen<br /> * Tiefere Bedeutung des Wortes Rollbraten<br /> * [[JAKO|Jacken- und Kittelorganisation]] <br /> <br /> === 35. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> '''3. überregionales Adventstreffen'''<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] <br /> :Wie auch in den vorhergehenden Jahren fand das Treffen im Alten Brauhof statt. Dieser ist durch drei Straßenbahnlinien (2, 4, 5; Achtung: Nicht S2, S4, S5!) über die [[:Karlsruhe:Mathystraße (Haltestelle)|Haltestelle Mathystraße]] gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Parkplätze sind im Umkreis in der Beiertheimer Allee und der Bahnhofstraße entlang des Stadtgartens in der Regel in befriedigender Anzahl vorhanden. Die Entfernung zum [[Karlsruhe Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] beträgt etwa 900 Meter und kann gemütlich zu Fuß entlang des Stadtgartens bewältigt werden.<br /> ;Termin: Samstag, '''18. Dezember 2010, ab 19:00 Uhr''' (für Frühankömmlinge ist der Brauhof ab 18 Uhr für uns reserviert)<br /> ;Beschreibung: Das traditionelle Karlsruher Wikipedia-Adventstreffen fand 2010 zum dritten Mal in Folge statt. Zu diesem überregionalen Stammtisch zieht es jedes Jahr zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) – 2008 gab es etwa [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#10._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen_.E2.80.93_.C3.BCberregional|50 Teilnehmer]], letztes Jahr waren es immerhin [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#23._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|34]]. Keine Vorträge, keine Workshops, (fast) keine Laptops, nur einen netten Abend mit netten Leuten in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen, das ist das Erfolgsrezept. Das Treffen findet an nur einem Tag statt, geht dafür aber bis tief in die Nacht. Wikipedianer und Wikipedia-Interessierte sind herzlich willkommen!<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[User:ireas|ireas]]<br /> # --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> # --[[Benutzer:Orci|Orci]]<br /> # --[[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]]<br /> # --[[Benutzer:Shadak|Shadak]]<br /> # --[[Benutzer:Solid_State|Solid State]]<br /> # --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<br /> # --[[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # --[[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # --[[Benutzer:Gustavf|Gu&lt;span style=&quot;color:blue&quot;&gt;sta&lt;/span&gt;vf]]<br /> # --[[Benutzer Diskussion:Thogo|Thogo]]<br /> # --[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]<br /> # --[[Benutzer:Giftpflanze|Giftpflanze]]<br /> # --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]]<br /> # --[[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[Benutzer:EvaK|Eva&amp;nbsp;K.]]<br /> # --[[User:KS aus F|KS aus F]]<br /> # --[[Benutzer:Goodgirl|Goodgirl]]<br /> # --[[Benutzer:Catrin|Catrin]]<br /> # --[[Benutzer:Friedel Völker|Friedel Völker]]<br /> # --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]]<br /> # --[[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]]<br /> # --[[Benutzer:Dealerofsalvation|Dealerofsalvation]]<br /> # --[[Benutzer:Codc|Codc]]<br /> # --[[Benutzer:FK1954|FK1954]]<br /> # --[[Benutzer:Itu|Itu]]<br /> # --[[Benutzer:Florian Weber|Florian Weber]]<br /> # --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]]<br /> # --[[Benutzer:Mut zur Lücke|Mut zur Lücke]]<br /> # --[[Benutzer:Zebra21|Zebra21]]<br /> # --[[Benutzer:Krichel|Krichel]]<br /> # --angehängselnde IP<br /> <br /> ==== Wer kommt sicher nicht ====<br /> <br /> # der [[Osterhase]] (Grund: [[Winterschlaf|Ferien]])<br /> #: &lt;small&gt;Von wegen, der hat einen 1-€-Job als [[Weihnachtsmann]] --[[Benutzer:EvaK|Eva&amp;nbsp;K.]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|ist&amp;nbsp;böse]]&lt;/sup&gt; 10:35, 26. Nov. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> # Aus Münster ein Guet goan [[Benutzer:Retzepetzelewski|Retzepetzelewski]] 10:08, 26. Nov. 2010 (CET)<br /> # Schade!!! - [[Benutzer:Aerinsol]] und [[Benutzer:Bullenwächter|ich]] sind erst ab dem darauffolgenden Wochenende für ein paar Tage in Karlsruhe ---[[Benutzer:Bullenwächter|Bullenwächter]][[Benutzer Diskussion:Bullenwächter|&amp;nbsp;&amp;uarr;&amp;thinsp;]] 12:42, 26. Nov. 2010 (CET)<br /> # Habe mich leider erkältet und werde am Samstag noch nicht fit sein. --[[Benutzer:Morruk|mo]][[Benutzer Diskussion:Morruk|rr]][[Benutzer:Morruk/Bewertung|uk]] 16:03, 15. Dez. 2010 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 22:16, 15. Dez. 2010 (CET) Aber ich denk' ganz fest an euch!<br /> # -- [[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 22:26, 15. Dez. 2010 (CET) Familienfeier<br /> # :( -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] | [[Benutzer:MichaelDiederich/Bewertung|Bewertung]] 14:47, 16. Dez. 2010 (CET)<br /> # --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 17:05, 17. Dez. 2010 (CET) :-(<br /> # --[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 12:31, 18. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ==== Fahrgemeinschaften ====<br /> :'''biete oder suche:'''<br /> # '''suche''' nach BB, S, WN --[[Benutzer:Raboe001|Ra Boe]] [[Benutzer Diskussion:Raboe001|--watt?? --]] 15:14, 28. Nov. 2010 (CET)<br /> ::wenn das Wetter nicht ganz andere Wege verlangt, dann komme ich (von E). Danach, allerdings nicht zu spät, fahre ich mit dem PKW nach TÜ, dabei käme ich auch, je nach Straßenverhältnissen, an BB vorbei. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] 17:56, 16. Dez. 2010 (CET)<br /> # '''suche aus WO, FT, RP, LU und SP''' [[User:Saxo|Saxo]]<br /> #:Siehe z.B. [[Wikipedia Diskussion:Mainz#Fahrgemeinschaft Karlsruhe]]. Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 19:14, 8. Dez. 2010 (CET)<br /> &lt;s&gt;# So wie es ausschaut, fahren wir aus Richtung Mainz kommend mit 2 Autos. Wer also von dort aus mitfahren will, es wäre noch Platz. [[Benutzer:Martin Bahmann|Martin Bahmann]] 21:27, 13. Dez. 2010 (CET)&lt;/s&gt;<br /> # Ich habe trotz Widrigkeiten die Absicht zu kommen und bin im Rhein-neckar-gebiet. Sieht jemand eine Möglichkeit für eine Fahrgemeinschaft.(Denkbar wäre grundsätzlich auch z.B. [[Schönes-Wochenende-Ticket|WE-ticket]]) --[[Benutzer:Itu|Itu]] 21:23, 15. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Habe zwar schon mit Martin Mailkontakt gehabt, aber noch keine definitive Zusage bzw. keinen Treffpunkt. Falls das aus irgendeinem Grunde nicht klappen sollte (was ich allerdings nicht annehme, da ich Martin als äußerst zuverlässig kennengelernt habe), können wir uns auch noch am Samstag kurzfristig zusammentun, mich erreichst du dabei am besten per [[Spezial:E-Mail/Goodgirl|Wkipedia-Mail]]. --[[Benutzer:Goodgirl|Goodgirl]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Goodgirl|Verbessern statt löschen!]]&lt;/small&gt; 17:28, 16. Dez. 2010 (CET)<br /> * Nachdem Martin und JPense nicht fahren, werde ich selbst fahren und habe noch 3 Plätze frei, Großraum Mainz/Darmstadt. Bitte kurzfristig per [[Spezial:E-Mail/Goodgirl|Mail]] melden. Gruß --[[Benutzer:Goodgirl|Goodgirl]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Goodgirl|Verbessern statt löschen!]]&lt;/small&gt; 10:15, 18. Dez. 2010 (CET)<br /> :&lt;small&gt;als Wintersport-Expertin bist du ja geradezu prädestiniert :-) --[[Benutzer:JPense|Joachim Pense]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:JPense|(d)]]&lt;/small&gt; 10:21, 18. Dez. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :: &lt;small&gt;Das will ich wohl meinen.&lt;/small&gt; Falls einer von euch noch mitfahren will, mache ich auch den Weg über Mainz. Kandschar, wir brauchen dich doch als Photographen. --[[Benutzer:Goodgirl|Goodgirl]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Goodgirl|Verbessern statt löschen!]]&lt;/small&gt; 10:40, 18. Dez. 2010 (CET)<br /> ::: Die Mitfahrer sind heil abgeliefert und ich bin auch wieder zu Hause. &lt;small&gt;Die letzte Etappe ab Viernheimer Dreieck war wirklich Wintersport.&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Goodgirl|Goodgirl]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Goodgirl|Verbessern statt löschen!]]&lt;/small&gt; 03:07, 19. Dez. 2010 (CET)<br /> ::::Oha, doch noch anspruchsvoll geworden? Naja, aber so leicht lassen wir uns ja nicht beeindrucken ;) --[[Benutzer:Itu|Itu]] 03:40, 19. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Erinnerung an die vergangenen Adventsreffen [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#10._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen_.E2.80.93_.C3.BCberregional|Stammtisch 2008]] und [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#23._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|Stammtisch 2009]]<br /> * Bücher[[wichteln]] (gemäß den vorherigen Wikipedia:Karlsruhe-Treffen); Es wäre schön wenn jeder ein Buch zum Wichteln mitbringen würde. Bedingungen sind, dass es kein neues Buch und in Zeitungspapier verpackt ist.<br /> * Vorbereitung des [[Wikipedia:10 Jahre Wikipedia|zehnten Geburtstages der Wikipedia]]<br /> <br /> ==== Vorbereitung ====<br /> <br /> '''Was kann man tun?'''<br /> * Werbung machen<br /> * Brauchen wir Hotel-Empfehlungen? 4-Sterne in der Nähe [[Karlsruhe:Hotel Santo]], 2+-Sterne [[Karlsruhe:Hotel Greif]], [[Karlsruhe:Jugendherberge Karlsruhe]]<br /> * Wikipedia-Giveaways: Namensschild &lt;small&gt;(beidseitig lesbar!)&lt;/small&gt; + Lanyards für angemeldete Besucher, Wikipedia-Aufkleber, Informationsmaterialien (Einmaleins, Spickzettel und andere Flyer), aktuelle Wikimedium-Ausgabe<br /> ** Sind das bereits die neuen Einmaleins? Siehe Wikimedium No. 4, Seite 5. --[[Benutzer:BeatePaland|Beate]] 21:09, 21. Nov. 2010 (CET)<br /> *** Wäre wünschenswert ;-). Man kann sich ja einfach mal bei WMDE ein Päckchen mit verschiedenen Giveaways/Flyern bestellen --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 23:08, 21. Nov. 2010 (CET)<br /> ****Vlt. könnt ihr mich ja wieder zum Tragen motivieren. ;o) Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 23:28, 21. Nov. 2010 (CET)<br /> ***** Ja, sind neue Einmaleins: Die sind vorletzte Woche frisch aus der Drcukerei eingetroffen. @DerHexer: Am besten kommst Du in der Geschäftsstelle vorbei und nimmst alles nötige mit, oder? --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 23:05, 29. Nov. 2010 (CET)<br /> ****** Das hatte ich vor, weiß nur noch nicht wann. Dann kann ich auch gleich noch meine Reisekostenerstattungen abgeben. ;o) Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 23:43, 29. Nov. 2010 (CET)<br /> * Für die, die schon am frühen Freitagabend anreisen wollen, kann ich ein Vortreffen in der [http://ka.stadtwiki.net/Allvitalis_Cocktailbar Allvitalis Cocktailbar] beim Baden-Württembergischen Landesmeister oder in Elios ebenfalls vorzüglicher Bar im [http://ka.stadtwiki.net/Best_Western_Queens_Hotel_Karlsruhe Queens Hotel] organisieren. Wer Interesse daran möge mir dies auf die Disk pinnen. Wenn ein paar Leute zusammenkommen findet es statt. --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 22:10, 11. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> === 34. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''2. Dezember 2010''', ab '''19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> * [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> * [[Benutzer:Murrmirnichtviel|Murrmirnichtviel]]<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Scheiß auf &lt;s&gt;Institutsweihnachtsfeier&lt;/s&gt;&lt;/small&gt;<br /> :&lt;small&gt;Das nenn ich mir Engagement für die richtigen Leute! Großes Indianerlob! fcm&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] komme aber erst später, werde von dringlichen dienstlichen Verrichtungen aufgehalten.<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;eingeschneit&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Fragen]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Meinungen]]&lt;/span&gt; &lt;small&gt;vielt auch doch...ist noch net sicher.&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Vorbereitungen zum Adventstreffen<br /> * &lt;s&gt;Wie geht es Hozro?&lt;/s&gt; gut<br /> * Verwendung von kristallinem [[Dihydrogenmonoxid]]<br /> :&lt;small&gt;Möglichkeiten (Auswahl): Lutschen, Ballen, Rollen (Nur, wenn auch jemand eine Karotte mitbringt!), Rieseln. fcm&lt;/small&gt;<br /> <br /> === 33. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''4. November 2010''', ab '''19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen)<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> * [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;Vorbehaltlich evtl. Terminkollisionen&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Murrmirnichtviel|Murrmirnichtviel]]<br /> *[[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Fragen]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Meinungen]]&lt;/span&gt; &lt;small&gt;mhm...dsarunde ist schon morgen *hust*, aber ich schau mal das ich es nachm training physisch schaff&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ist leider krank -- [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] 17:50, 4. Nov. 2010 (CET)<br /> [[Datei:Intensivstation (fcm).jpg|miniatur|Ich wär' lieber bei Euch gewesen! --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 14:02, 6. Nov. 2010 (CET)&lt;br&gt;Warum auch immer du da liegst - gute Besserung. --[[Benutzer:Itu|Itu]] 22:44, 19. Nov. 2010 (CET)]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ohne Frank mag ich nicht<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> *Artikel im [[WP:Kurier|Kurier]] und [http://wikimedia.de/wikimedium/ Wikimedium] zum Stammtisch zwecks &quot;Werbung&quot; fürn adventsstammtisch und allgemeine bekanntmachung des normalen Stammtisches. Ideensammeln für den [[Benutzer:Shadak|Schreiberling]], welcher schon mal etwas (mit Hilfe von [[Benutzer:fcm|fcm]] und [[Benutzer:Church of emacs|Coe]]) [[Wikipedia:Karlsruhe/Organisation|entworfen]] hat?<br /> * wiki-watch.de<br /> <br /> === 32a. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''7. Oktober 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: '''[[:Karlsruhe:Wirtshaus Wolfbräu|Wirtshaus Wolfbräu]]''' am Werderplatz (Indianerbrunnen); der erste Eindruck war positiv.<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> * –-[[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|«?!»]]&lt;/small&gt; 18:43, 16. Sep. 2010 (CEST) &lt;small&gt;Sofern keine anderen Termine dazwischenkommen...&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;na dann...&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] &lt;small&gt;Ich bin doch meistens schon mittags beim Wolf, da kann ich ja gleich dableiben...-&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Peter in s|Peter in s]] &lt;small&gt;ohne Garantie. Ich komm zwar aus der Nachbarregion, aber dort verpass ich immer die treffen.&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> * [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] Muss mal wieder ins Training, der hat den 6. Dan und würde mich &quot;hauen&quot;<br /> * Wieder mal knapp verpasst, ich muss am 5. in München sein --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 20:11, 26. Sep. 2010 (CEST)<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> * [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Fragen]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Meinungen]]&lt;/span&gt; 23:25, 7. Okt. 2010 (CEST) Umzug<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Ich hab da so einen [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category_talk:Black_and_white_photographs Disput mit User Docu]. Könnt Ihr Euch den mal ansehen? fcm. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 17:25, 5. Okt. 2010 (CEST)<br /> * [[Gewann]] (jetzt mit Kluge belegt)<br /> <br /> <br /> === 32. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''2. September 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: Gold, Oststadt (Anreise siehe [[:Karlsruhe:Gaststätte_Gold|Link]]). Wir treffen uns ohne Tischreservierung im Gold und gehen, falls dort zu, eine geschlossene Gesellschaft oder so was in der Richtung sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> * [[:Datei:Trekkingsandalen (fcm).jpg|Murrmirnichtviel]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> * [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Fragen]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Meinungen]]&lt;/span&gt; &lt;small&gt; 2 tage später ist [[Wikipedia:Pfalztreff|pfalztreffen]] in Landau (30km von k'he), wer mag mitkommen?&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> * [[Benutzer:BrezelBen|BrezelBen]] &lt;small&gt;Ich schreib grad meine Bachelor-Arbeit zum Thema &quot;Beitragsempfehlungen für die Wikipedia&quot; und würd mich gern dazu gesellen.&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Tupperparty; Pro Verlagerung ins Wolfsbräu&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * [[Datei:Trekkingsandalen (fcm).jpg|80px]] (hab mir jetzt extra neue seniorensandalen (in beige) zugelegt, damit's noch blöder ausschaut! - fcm)<br /> * KA-Adventstreffen<br /> * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe&amp;diff=77972803&amp;oldid=77800817 Synchronstammtisch]<br /> * evt. Ortsverlagerung ins [http://ka.stadtwiki.net/Wolfbr%C3%A4u Wolfsbräu]<br /> * Und der [[LHC]] macht doch schwarze Löcher, wie man unschwer [http://www.cyriak.co.uk/lhc/lhc-webcams.html hier] erkennen kann! Schutzanzüge aus Neopren gibt's bei mir (Nehme alte Taucheranzüge in Zahlung). &lt;small&gt; dieses schwarze loch wurde aber schon vor 2 oder 3 monaten erzeugt...ich warte ja immernoch das es bei uns ankommt^^ [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Fragen]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Meinungen]]&lt;/span&gt; 16:46, 2. Sep. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> <br /> === 31. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''5. August 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: Gold, Oststadt (Anreise siehe [[:Karlsruhe:Gaststätte_Gold|Link]]). Wir treffen uns ohne Tischreservierung im Gold und gehen, falls dort zu, eine geschlossene Gesellschaft oder so was in der Richtung sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> * [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> * -- [[Benutzer:Gustavf|Gustavf]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Gustavf|(Frage]] / [[Benutzer:Gustavf/Ich|Info)]]&lt;/small&gt;<br /> * --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> * [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 09:16, 4. Aug. 2010 (CEST) bin erst ab Freitag in Karlsruhe<br /> * nett, mal sehen ob ich mich nächsten Donnerstag aufraffen kann ;) -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] | [[Benutzer:MichaelDiederich/Bewertung|Bewertung]] 15:39, 4. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Wie sind Vorlagen organisiert? Sind sie zwischen den Wikiprojekten übertragbar?<br /> **&lt;small&gt;Zweite Frage: Es gibt ein [[Google Summer of Code]]-Projekt dazu, siehe [[:mw:Summer_of_Code_2010#Reasonably_efficient_interwiki_template_transclusion|GSoC]] und [[:mw:User:Peter17/Reasonably efficient interwiki transclusion|Projektseite]]. Ist übrigens auch mein Lieblingsprojekt ;) --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 18:17, 15. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> * Bilderwünsche<br /> * KA-Adventstreffen<br /> * Susanne und fcm schauen sich vorher in der Städtischen Galerie ne Ausstellung zu Barbara Klemm an (http://www.karlsruhe.de/kultur/ausstellungen/staedtische_galerie/barbara_klemm). Wer will (schließlich sind Ferien!) kann sich mit uns um 16:00 am Eingang treffen. Um 18:00 ist dort Schicht, dann anschließend zum Stammtisch.<br /> ::... ja, ja, Ferien... --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 20:07, 4. Aug. 2010 (CEST)<br /> ::: Was soll denn das heißen? Kommste dazu oder nich? Schließlich hab ich auch nur Urlaub (is am Mo schon wieder vorbei) und keine Ferien!<br /> <br /> === 30. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''1. Juli 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: Gold, Oststadt (Anreise siehe [[:Karlsruhe:Gaststätte_Gold|Link]]). Wir treffen uns ohne Tischreservierung im Gold und gehen, falls dort wieder eine geschlossene Gesellschaft oder so sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> * Bin nächste Woche in der Gegend. Könnte vielleicht was werden. Aber alleine ist das doof. -&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]&lt;/small&gt;[[Benutzer:Xqt|xqt]] 12:05, 22. Jun. 2010 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kann aber nur bis 20:00 Uhr. Habe noch eine wichtige Verabredung mit dem Schwimmbad.<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> * [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] Habe mit einer neuen Sportart angefangen und kann als bloody beginner noch nicht schwänzen, also diesmal keine Appelkräbbel!<br /> : Das find' ich aber schade! Jetzt also so weniger wegen der Appelkräppel. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 11:16, 25. Jun. 2010 (CEST)<br /> <br /> * [[Benutzer:buetal|buetal]] Finde das und das schade!<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] Nach erstem Tag an neuer Arbeitsstätte einfach nur platt. <br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Skillshare<br /> * Bots<br /> * Missbrauchsfilter und die Grenzen der Meinungsfreiheit<br /> * Wiktionaries<br /> <br /> === 29. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Termin: Donnerstag, '''3. Juni 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Ort: Gold, Oststadt [[http://ka.stadtwiki.net/Gastst%C3%A4tte_Gold]] (Anreise siehe Link) <br /> :siehe [[Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe|Diskussion]] [[Benutzer:Buetal|Buetal]] 13:47, 14. Mai 2010 (CEST) <br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] (bitte 1 Abbelgräbbel)<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] Wer will, sollte bis Mittwoch abend 02.06. Appelkräppel bestellen! <br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Murrmirnichtviel|Murrmirnichtviel]] &lt;small&gt;bitte einen Appelkräppel!!!&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] &lt;small&gt;bin auf Diät&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Wir sollten mal über Praktisches bei Wiktionary und über Allgemeines bei Wikibooks reden. [[Benutzer:Buetal|Buetal]] 13:47, 14. Mai 2010 (CEST)<br /> * Wo sind meine Editkauntoren?! Langsam krieg ich Entzugserscheinungen. Kalter Truthahn! --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 18:35, 27. Mai 2010 (CEST)<br /> * Zweck und Konzept von Stammlisten, z.B. [[Stammliste von Baden]]. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 11:53, 3. Jun. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==== Ergebnisse ====<br /> <br /> * Speziell für Eschenmoser und Buetal: [http://de.wiktionary.org/wiki/Lachgas]<br /> <br /> === 28. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]]<br /> ;Termin: Donnerstag, '''6. Mai 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] &lt;small&gt;(kommt erst gegen 1/2 8 wg Jugendmöbeltransportunterstützung)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] &lt;small&gt;(kommt erst gegen 1/2 8 wg Jugendmöbeltransportentleerung)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] (diesmal sicher)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]. Keine Appelkräppel!<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> # [[VDM Publishing]]? &lt;small&gt;Müller? Saarbrücken? nana!&lt;/small&gt;<br /> # Wiktionary (Warum ist der deutsche so klein im Vergleich mit z.B. dem französischen?)<br /> # Warum lässt die Zusammenfassungszeile im Editfenster nur etwa 210 Zeichen zu?<br /> <br /> === 27. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link) Wir treffen uns ohne Tischreservierung im Brauhof und gehen, falls dort wieder eine geschlossene Gesellschaft oder so sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> ;Termin: Gründonnerstag, '''1. April 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisator: [[Nomen nominandum|N.N.]]<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> [[Datei:Apfelkräppel 2 (SK).jpg|miniatur|appelcreppelus vulgaris francfurtensis leccerli]]<br /> # Suskauz<br /> #:Wer will, sollte bis Mittwoch abends 31. März Appelkräppel bestellen! Für die Nichtwisser: Appelkräppel sind mit Apfelstücken gefüllte, dicke Berliner aus Frankfurt. Berliner = Kräppel auf hessisch [[Berliner Pfannkuchen]]. &lt;small&gt;lest mal die Diskussion zu diesem Artikel: der helle Wahnsinn [[Benutzer:Buetal|Buetal]] &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] Und so sehnse aus, die Objekte der Begierde: <br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> #[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]&lt;small&gt;Keine Appelkreppel, auch wenn die Verführung groß ist. Ich glaube ich muss ein paar Kilos loswerden, um optisch mit Frank mithalten zu können.&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;small&gt;krank ausgefallen...mein magen und mein darm haben die ansage der schnellen nahrungsverwertung zur wörtlich genommen...&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> # Differenzialanalyse von Seitenaufrufstatistiken anhand der Beispiele [http://stats.grok.se/de/201003/Scientology Scientology] und [http://stats.grok.se/de/201003/Aprilscherz Aprilscherz]<br /> <br /> === 26. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link) Wir treffen uns ohne Tischreservierung im Brauhof und gehen, falls dort wieder eine geschlossene Gesellschaft oder so sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> ;Termin: Donnerstag, '''4. März 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisator: [[Nomen nominandum|N.N.]]<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[user:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;Bin mal wieder im Lande…&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # SusKauz - habe leider einen unaufschiebbaren &quot;Psychotermin&quot;; Appelkreppel beim nächstenmal, wer einen möchte, kann hier bestellen :-) --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] 09:04, 3. Mär. 2010 (CET)<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Weil es keine Appelkreppel gibt ;-)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Dis]] [[Spezial:Beiträge/Shadak|Bei]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Bew]]&lt;/small&gt; &lt;small&gt; kommt aus der uni leider nicht mehr rechtzeitig raus...was sind appelkreppel?&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput]] &lt;small&gt;Bin zu dick&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Aussprache von &quot;Xocolatl&quot; (Habe dazu nochmal zwei frische Gutachten aus Mexico erhalten. fcm)<br /> * Kategorien in der commons.<br /> * Entscheidungsstrukturen bei der Softwareentwicklung (Was muss ich tun, wenn ich was Bestimmtes haben will?).<br /> <br /> === 25. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link) Wir treffen uns ohne Tischreservierung im Brauhof und gehen, falls dort wieder eine geschlossene Gesellschaft oder so sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> ;Termin: Donnerstag, '''4. Februar 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisator: [[Nomen nominandum|N.N.]]<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] (sofern ich nicht einsam in meine heiße Schokolade (Schenkelklopfer) weinen muss)<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]] &lt;small&gt;kann nicht sein, dass Eschenmoser leiden muss ...&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] &lt;small&gt;ziemlich ungünstig, dass der 1. Do bei uns immer Wartungstermin ist, und schon wieder was ansteht. Aber ich hoffe, es geht schnell genug, dann komm ich noch und lass mich von Eschenmoser maßregeln. :-)&lt;/small&gt;<br /> #:&lt;small&gt;Kannst du dafür bitte deine eigene Gerte mitbringen? Meine ist gerade in der Wartung ;-) --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 11:33, 19. Jan. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> #::&lt;small&gt;Brauchst Du eine für Springen oder eine für Dressur? --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 15:23, 19. Jan. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> #:::&lt;small&gt;Dressur natürlich! --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 16:02, 19. Jan. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> #::::&lt;small&gt;Aah, schön lang und zieht viel besser! --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 16:41, 19. Jan. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> #:&lt;small&gt;Angesichts der hohen Temperaturen heute und angedenks unserer armen Raucher: Ist denn der Biergarten schon offen? --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 14:55, 4. Feb. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:buetal|buetal]] &lt;small&gt;gibt's frische Kreppel?&lt;/small&gt;<br /> #:&lt;small&gt;Wenn du welche mitbringst, ja ;-) --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 21:32, 2. Feb. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> #:&lt;small&gt;Appelkreppel sind eingekauft, einen für buetal, einen für Eschenmoser, damit Du weißt, um was wir uns drehen und natürlich einen für Frank, und wenn ich es schaffe und Frankfurt heute abend noch steht, bringe ich auch Hozro einen mit, von wegen &quot;nur kein Neid&quot; ;-) --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> #[[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Dis]] [[Spezial:Beiträge/Shadak|Bei]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Bew]]&lt;/small&gt; &lt;small&gt;krank...&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> *[[Kreppel|Appelkreppel]]<br /> <br /> === 24. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: &lt;s&gt;[[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Tisch ist wahrscheinlich reserviert)&lt;/s&gt;[[Karlsruhe:La Tegola]]<br /> ;Termin: Donnerstag, '''7. Januar 2010, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisator: [[Nomen nominandum|N.]][[BD:Trollus firlefancus major|N.]]<br /> <br /> :Auf Vorschlag Eschenmosers treffen wir uns ohne Tischreservierung im Brauhof und gehen, falls dort wieder eine geschlossene Gesellschaft oder so sein sollte, ersatzweise ins La Tegola.<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] &lt;small&gt;bin im Urlaub&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;Einsatz im innerdeutschen Ausland&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Shadak|Dis]] [[Spezial:Beiträge/Shadak|Bei]] [[Benutzer:Shadak/Bewertung|Bew]]&lt;/small&gt; &lt;small&gt; Werd wohl Weihnachtsspeck abtrainieren müssen...wurde verdonnert... :( &lt;/small&gt;<br /> # --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 19:13, 2. Jan. 2010 (CET) &lt;small&gt;Bin am 7. leider schon wieder in München&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] &lt;small&gt;ohne Entschuldigung&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * jüdische Friedhöfe<br /> * [[Einmannpackung|EPA]]<br /> * Dialekte<br /> * friedliche Koexistenz von Badenern und Schwaben <br /> * u.ä.<br /> <br /> === 23. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> '''2. überregionales Treffen'''<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Lokal ist reserviert)<br /> ;Termin: Samstag, '''19. Dezember 2009, ab 19:00 Uhr''' (Brauhof ab 17 Uhr für uns geöffnet)<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> <br /> ==== Wer war nun wirklich da ====<br /> # [[Benutzer:Kawana|Kawana]] (ab 17 Uhr, Veranstaltungsbeginn 19 Uhr)<br /> # [[Benutzer:Ireas|Ireas]]<br /> # [[Benutzer:Gustavf|Gustavf]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Gustavf|(Frage]] / [[Benutzer:Gustavf/Ich|Info)]]&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 10:02, 17. Sep. 2009 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 18:31, 17. Sep. 2009 (CEST) <br /> # [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] 20:12, 17. Sep. 2009 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer Diskussion:Thogo|თოგო]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Thogo|D]] [[Benutzer:Thogo/Pluto|♇]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 01:29, 18. Sep. 2009 (CEST) <br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 14:53, 18. Sep. 2009 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 09:49, 24. Sep. 2009 (CEST)<br /> # [[Benutzer:BeatePaland|BeatePaland]] 16:49, 1. Okt. 2009 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]]<br /> # [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 21:42, 6. Okt. 2009 (CEST) &lt;small&gt; So Gott will und wir leben. --[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 12:04, 5. Dez. 2009 (CET) &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] 21:45, 6. Okt. 2009 (CEST)<br /> # [[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:11, 28. Nov. 2009 (CET) &lt;small&gt;Leider immer noch nicht ganz sicher, aber wenn es kein Schneechaos gibt, werde ich wohl kommen, evtl. aber etwas später.&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Orci|Orci]] [[Benutzer Diskussion:Orci|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]] 22:41, 1. Dez. 2009 (CET)<br /> # [[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 14:20, 2. Dez. 2009 (CET) Freue mich schon.<br /> # [[Benutzer:Stolp|Stolp]] 18:43, 9. Dez. 2009 (CET)<br /> # [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 18:01, 30. Sep. 2009 (CEST) .&lt;small&gt; Da mir Zimmerchen schon recht sicher ist und ich die Alexanderaustellung im REM sehen möchte, vermutlich auch diesmal wieder. Mal schauen, wie das mit der Zugfinanzierung so aussieht. :) … Züge sind mittlerweile richtig teuer geworden. :/ Werd aber morgen BahnCard und Tickets buchen. Ich freu mich! :) … So, nun ist alles gebucht! &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|«?!»]]&lt;/small&gt; 12:25, 17. Dez. 2009 (CET)<br /> # [[Benutzer:Gleiberg|Gleiberg]] 12:28, 17. Dez. 2009 (CET) (yepp, bin schon früher da, in der alten Heimat)<br /> # [[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 10:28, 18. Dez. 2009 (CET) ich bringe meine Frau mit<br /> # [[Benutzer:Codc|Codc]] 14:19, 18. Dez. 2009 (CET) &lt;small&gt;Komme doch&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:08, 3. Nov. 2009 (CET) &lt;small&gt;Treffpunkt ist ausgemacht, Mitfahrgelegenheit ist organisiert. Drohende Erkältung scheint abgewehrt&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Dealerofsalvation|dealer]]&lt;nowiki /&gt;of[[Benutzer Diskussion:dealerofsalvation|salvation]] 08:43, 19. Dez. 2009 (CET) &lt;small&gt; Entweder um 18:00 oder um 20:00 &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Krichel|Krichel]] 09:16, 19. Dez. 2009 (CET)<br /> # [[Benutzer:Elop|Elop]] 11:29, 19. Dez. 2009 (CET)<br /> # [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]&lt;/small&gt; 17:36, 19. Dez. 2009 (CET) &lt;small&gt;Buchwichteln is fun&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Itu|Itu]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] kam zufällig vorbei... ;) <br /> <br /> <br /> ::Einschließlich der spontanen Gäste versammelten sich somit 34 Wikipedianer und zwei Nochnicht-Wikipedianer (Überraschungsgast ''Hballeis'' (?) und die Frau von ''SteveK'').<br /> <br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> #[[Benutzer:Aktionsheld|Aktionsheld]] [[Benutzer Diskussion:Aktionsheld|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 21:05, 1. Okt. 2009 (CEST) Mal schaun<br /> # [[Benutzer:JCS|JCS]] 02:41, 24. Nov. 2009 (CET) &lt;small&gt;Je nach Wetterlage.....&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Raboe001|Ra Boe]] &lt;sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Raboe001|'''sach watt''']] &lt;/sub&gt; &lt;small&gt; im letzten Moment durch Panne und 3 Stunden in Schnee und Kälte ohne Wintersachen aufgehalten worden. -- [[Benutzer:Raboe001|Ra Boe]] &lt;sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Raboe001|sach watt ]] &lt;/sub&gt; 10:42, 21. Dez. 2009 (CET) &lt;/small&gt; <br /> # [[Benutzer:Giftpflanze|Giftpflanze]] 22:09, 15. Nov. 2009 (CET) &lt;small&gt; nächstes jahr vielleicht :( &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 21:23, 16. Nov. 2009 (CET) der Termin steht leider quer zu meiner Agenda. Nächstes Jahr bin ich aber bestimmt wieder dabei.<br /> # [[Benutzer:Amaranth19|Amaranth19]] 19:23, 1. Dez. 2009 (CET) &lt;small&gt; schade, aber dat is zu weit, finanziell haut's nich hin, werd zusehen, dass es nächstes Mal klappt &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Abena|Abena]] 22:01, 25. Sep. 2009 (CEST)&lt;small&gt;Bin eher in Braunschweig und später noch bei einem RL-Geburtstag...Tut mir leid :-( &lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] &lt;small&gt;Vielleicht arbeite ich mich noch zu einem Vielleicht weiter.&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] &lt;small&gt;Leider im Konflikt mit meiner Familienagenda - nächstes Mal wieder in KA.&lt;/small&gt;<br /> # Leider doch nicht. --[[Benutzer:FGodard|FGodard]]|[[Benutzer_Diskussion:FGodard|✉]]|[[Benutzer:FGodard/Bewertung|±]] 12:55, 9. Dez. 2009 (CET)<br /> # [[Benutzer:FK1954|FK1954]] 09:31, 17. Dez. 2009 (CET) &lt;small&gt;Leider hat mich was &quot;Grippiges&quot; erwischt. Sorry, Freunde, wir sehen uns beim nächsten Mal.&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * Erinnerung an [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#10._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen_.E2.80.93_.C3.BCberregional|Stammtisch 2008]]<br /> * Bücher[[wichteln]] (gemäß 20. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen)<br /> <br /> ==== Vorbereitung ====<br /> '''Was kann man tun?'''<br /> * Werbung machen, aber nicht spammen.<br /> * Brauchen wir Hotel-Empfehlungen? 4-Sterne in der Nähe [[Karlsruhe:Hotel Santo]], 2+-Sterne [[Karlsruhe:Hotel Greif]], nicht so nahe ist [[Karlsruhe:Jugendherberge Karlsruhe]]<br /> * Anreise zu Fuß zu erreichen ist der [[Hauptbahnhof Karlsruhe]]<br /> * Wen sollen wir einladen? <br /> ** Wikimedia.de-Vereinsvorstand/Geschäftsführer (erledigt)<br /> * Wikipedia-Giveaways (erledigt, sind da – Lanyards und Pins nur wenige)<br /> <br /> ==== Kommentare ====<br /> Wenn sich sonst niemand berufen fühlt, schreibe ich nun eine kleine Zusammenfassung des Ereignisses am vergangenen Samstag, natürlich nur aus meiner Warte betrachtet:<br /> <br /> Als ich gegen 18.30 Uhr im Lokal eintraf, saßen an einem Tisch bereits '''Kawana''' (der Organisator des Treffens), '''Stefan''', '''Gleiberg''' und '''Thogo''' sowie jenen gegenüber '''SteveK''' mit seiner Frau und '''Dealerofsalvation''', neben dem ich Platz genommen habe. Alsbald gesellten sich an den Tisch noch '''Bücherwürmlein''', '''Ireas''', '''Churchofemax''', '''Flominator''' und '''DerHexer'''.<br /> Auf zwei weitere Tische verteilten sich die Karlsruher Stammtisch-Mitglieder '''Hozro''', '''Frank C. Müller''', '''SusKauz''', '''Buetal''', '''Klara Rosa''', '''Eschenmoser''' und '''Orci''' sowie die von nah und fern zugereisten Gäste '''Seewolf''' samt seiner Frau '''Krichel''', '''Gustavf''', '''Björn Bornhöft''', '''FritzG''', '''AnRo0002''', '''Shadak''', '''Zipferlak''', '''SolidState''', '''Codc''' und '''Schwalbe'''.<br /> Die Sitzordnung wurde im Laufe des Abends öfters gewechselt, um mit möglichst vielen Wikipedianern ins Gespräch kommen zu können. So nahmen an meinem ersten Tisch etwas später noch '''BeatePaland''', '''Itu''' und '''Elop''' Platz. <br /> Auch '''Caroline Maybach''' und ein anonymer Teilnehmer, der sich als Benutzer '''Hballeis''' (kennt jemand den korrekten Benutzernamen???) vorgestellt hat, kamen später noch dazu. <br /> Nachdem sich die Leute an Speis und Trank gütlich getan hatten, schritten wir zum Bücherwichteln. Da beim Wichteln fast jeder einmal vom Platz aufstehen musste, um zur Ablage mit den Wichtel-Geschenken zu schreiten, haben wir wie im letzten Jahr die Gelegenheit benutzt, alle gewillten Teilnehmer bei der Geschenk-Übergabe in Vierer-Formation zu fotografieren. Als Fotograf hat sich diesmal dankenswerter Weise ''DerHexer'' zur Verfügung gestellt. Wenn ich die Bilder gelegentlich zugeschickt bekomme, werde ich wieder eine kleine Porträtgallerie an Hand der Teilnehmerliste erstellen. Somit würden sich Gesicht und Benutzernamen der Teilnehmer des Treffens in Karlsruhe gut in der Erinnerung halten lassen, was m. E. sinnvoll ist im Hinblick auf die Pflege der Seite '''[[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften|Persönliche Bekanntschaften]]'''.<br /> Der Abend war sehr kurzweilig und verflog in Windeseile, so dass ich ganz erstaunt war, wie rasch es auf Mitternacht zuging. Leider kam ich nicht mit allen Teilnehmern ins Gespräch und kann somit nur wiedegeben, was mir zu Ohren kam. […] Vielfach ging es, wie ich vernehmen konnte, naturgemäß auch um Wikipedia-interne Erfahrungen aus den Bereichen Administration, auffällige oder problematische Benutzer, Umgang mit neuen Benutzern oder IPs, gesichtete Versionen etc. oder einfach nur um Gott und die Welt. <br /> Weit nach 1 Uhr am Sonntag-Morgen neigte sich die Veranstaltung langsam dem Ende entgegen, nachdem sich der Kreis der Teilnehmer zusehends gelichtet hatte. Mir hat es mal wieder viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder ein großes Treffen in Karlsruhe geben wird. Euch allen wünsche ich fröhliche Weihnachten und ein glückliches Jahr 2010! --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] 01:56, 22. Dez. 2009 (CET)<br /> <br /> : Hach! Stolp findet immer so nette Worte! Bin ganz ergriffen. --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 19:21, 22. Dez. 2009 (CET)<br /> <br /> : Ja, es war ein schöner Abend. Die lange Fahrt bei suboptimalen Straßen- und Temperaturverhältnissen hat sich gelohnt. Gruß, [[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 03:43, 23. Dez. 2009 (CET)<br /> <br /> ==== Bilder ====<br /> Wer Interesse hat, kann mir eine Wikipedia-E-mail schreiben, um an die Zusammenstellung der Teilnehmer-Fotos vom Treffen am 19. Dezember heranzukommen. Damit lassen sich 28 der insgesamt 34 anwesend gewesenen Nicks den Gesichtern zuordnen. --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] 01:22, 23. Dez. 2009 (CET) <br /> ----<br /> <br /> === 22. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: &lt;s&gt;[[Karlsruhe:Alter Brauhof]]&lt;/s&gt; wegen geschlossener Gesellschaft verlegt nach [[Karlsruhe:La Tegola]]<br /> ;Termin: Donnerstag, '''3. Dezember 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Titularorganisator: [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] &lt;small&gt;zumindest aller Voraussicht nach&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] &lt;small&gt;auch nur, wenner wirklich kommt!&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Rosenzweig|Rosenzweig]]<br /> # [[Benutzer:Schmelzle|Schmelzle]]<br /> # [[Benutzer:Joachim Köhler|Joachim Köhler]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] &lt;small&gt;wirklich nicht!&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Kawana|Kawana]] &lt;small&gt;aber am 19. bin ich da&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] &lt;small&gt;klappt nicht&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Überregionale Treffen<br /> ** Dezember-Treffen in Karlsruhe am 19. Dezember -&gt; 23. Treffen<br /> ** [[Wikipedia:Redaktion_Chemie#Karlsruher_Kongress|Chemie-Redaktion eingeladen]] nach Karlsruhe (3. bis 5. September 2010) wegen 150 Jahre [[Karlsruher Kongress]] (Idee: Kawana, noch keine Rückmeldung von KIT an Kawana)<br /> * Wikipedia-Exporte für [[Stadtwiki Karlsruhe]] – aktiver Wikipedianer als Wikipedia-Botschafter gesucht [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis]]. <br /> * Bericht von [[Wikipedia:Karlsruhe/Stadtwiki:Offerta]]<br /> * Realsatire: [[Deutschsprachige Wikipedia]] wegen kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt gelöscht.<br /> ** öhm, wurde verschoben nach [[Wikipedia:Enzyklopädie/Deutschsprachige Wikipedia]]<br /> * http://xivilization.net/flyserver/100-deletes/<br /> <br /> === 21. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''5. November 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> <br /> ==== Wer kam ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Ehrhardt|Ehrhardt]]<br /> # [[Benutzer:Rosenzweig|Rosenzweig]]<br /> # [[Benutzer:Stolp|Stolp]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> ==== Wer kam nicht ====<br /> <br /> * [[Benutzer:Kawana|Kawana]] (leider nicht)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] (schwerer Ausnahmefehler)<br /> * und alle anderen<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Überregionale Treffen<br /> ** Dezember-Treffen in Karlsruhe am 19. Dezember -&gt; 23. Treffen<br /> ** [[Wikipedia:Redaktion_Chemie#Karlsruher_Kongress|Chemie-Redaktion eingeladen]] nach Karlsruhe (3. bis 5. September 2010) wegen 150 Jahre [[Karlsruher Kongress]] (Idee: Kawana, noch keine Rückmeldung von KIT an Kawana)<br /> * Wikipedia-Exporte für [[Stadtwiki Karlsruhe]] – aktiver Wikipedianer als Wikipedia-Botschafter gesucht [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis]]. <br /> * Fortsetzung der [[Hobbychemie|praktischen Untersuchungen]] zur [[Komplexchemie|Komplexierung]] [[Partitioning|partitioning]]-relevanter [[Ligand]]en mit [[Wertigkeit (Chemie)|trivalenten]] [[Actinide]]n und [[Lanthanide]]n.<br /> * Bericht von [[Wikipedia:Karlsruhe/Stadtwiki:Offerta]] (wohl erst beim 22. Treffen)<br /> <br /> === 20. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] <br /> ;Termin: Donnerstag, '''1. Oktober 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> <br /> ==== Wer war da ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Shadak|Shadak]]<br /> # [[Benutzer:Jigoro|Jigoro]] (Besuch aus Hessen :)<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Überregionale Treffen<br /> ** Dezember-Treffen in Karlsruhe am 19. Dezember: Ergebnis: Bücher[[wichteln]] wird es geben.<br /> * Fortsetzung der [[Hobbychemie|praktischen Untersuchungen]] zur [[Komplexchemie|Komplexierung]] [[Partitioning|partitioning]]-relevanter [[Ligand]]en mit [[Wertigkeit (Chemie)|trivalenten]] [[Actinide]]n und [[Lanthanide]]n.<br /> * [http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2009/Wahlkampfauswertung Wahlergebnisse im Piratenwiki]<br /> <br /> === 19. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] <br /> ;Termin: Donnerstag, '''3. September 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> <br /> ==== Wer war da ====<br /> <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Wikimania-2009-Bericht<br /> * Überregionales Treffen – Raum ist gebucht<br /> * Chemie-Redaktion 3. bis 5. September 2010 nach Karlsruhe einladen, 150 Jahre [[Karlsruher Kongress]] (vertagt)<br /> <br /> === 18. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''6. August 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kam<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Gustavf|Gustavf]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Gustavf|(Frage]] / [[Benutzer:Gustavf/Ich|Info)]]&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;(wahrscheinlich)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ; Wer kam nicht<br /> :* [[Benutzer:Kawana|Kawana]] <br /> :* [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> :* Alle anderen<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Überregionale Treffen<br /> ** Dezember-Treffen in Karlsruhe wiederholen (Samstag vor dem 4. Advent: 19.12.2009, [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#10._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen_.E2.80.93_.C3.BCberregional|Treffen 2008]])<br /> ** Chemie-Redaktion 3. bis 5. September 2010 nach Karlsruhe einladen, 150 Jahre [[Karlsruher Kongress]] (Idee: Kawana)<br /> ** [[Wikipedia:YOU &amp; ME 2009]] Juli 2009 (vgl. [[Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe#Wikipedia:YOU_.26_ME_2009]])<br /> * [[Hobbychemie|praktische Untersuchungen]] zur [[Komplexchemie|Komplexierung]] [[Partitioning|partitioning]]-relevanter [[Ligand]]en mit [[Wertigkeit (Chemie)|trivalenten]] [[Actinide]]n und [[Lanthanide]]n. (Vorschlag: Frank C. Müller) (das ist jetzt aber nix für Hobbyschemiker!) (Kommentar buetal)<br /> * Bericht vom 1. [[Wikipedia:Kurpfalz]]-Stammtisch (falls jemand dort war und hier ist :)<br /> <br /> === 17. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] <br /> ;Termin: Donnerstag, '''2. Juli 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kam<br /> <br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]&lt;/small&gt;[[Benutzer:Xqt|xqt]] 11:11, 25. Jun. 2009 (CEST) &lt;small&gt;vielleicht und vielleicht später.&lt;/small&gt;<br /> * [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> * [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> * [[user:church of emacs|church of emacs]] &lt;small&gt;(wahrscheinlich komm ich auch, aber später)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * Überregionale Treffen<br /> ** Dezember-Treffen in Karlsruhe wiederholen (Samstag vor dem 4. Advent: 19.12.2009, [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#10._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen_.E2.80.93_.C3.BCberregional|Treffen 2008]])<br /> ** Chemie-Redaktion 3. bis 5. September 2010 nach Karlsruhe einladen, 150 Jahre [[Karlsruher Kongress]] (Idee: Kawana)<br /> * Bericht von [[Wikipedia:YOU &amp; ME 2009]] <br /> <br /> === 16. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''4. Juni 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kam<br /> : [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]], wurde später der Milchkaffeezechprellerei verdächtigt<br /> : [[Benutzer:Kawana|Kawana]] 10:46, 24. Mai 2009 (CEST)<br /> : [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> : [[Benutzer:La Dame Aliset|La Dame Aliset]]<br /> : [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> : [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> : [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] erst ein bisschen später, ca. 19:30 Uhr<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Badischer Stammtisch 23. Mai 2009 in [[Gengenbach|Gengenbach (Ortenaukreis)]] (Bericht [[Wikipedia:Gengenbach]])<br /> ; Am Rande<br /> : Restexemplare WikiMedium [http://blog.wikimedia.de/2009/03/23/wikimedium-die-neue-vereinszeitung/] und Wikipedia-Lanyards gibt es noch.<br /> <br /> === 15. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''7. Mai 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kam<br /> <br /> : [[Benutzer: Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> : [[Benutzer: SusKauz|SusKauz]]<br /> : [[Benutzer:Hozro|Hozro]] <br /> : [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> : [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;small&gt;Regierung abgewählt, aber ich kann trotzdem nur bis 2000 c.t. bleiben, anschließen habe ich nen P&amp;P-RPG-termin.&lt;/small&gt;<br /> : [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> ==== Themen ====<br /> * Badischer Stammtisch 23. Mai 2009 in [[Gengenbach|Gengenbach (Ortenaukreis)]]<br /> ** Bericht des Gastronomie-Inspekteurs<br /> ** Anfahrt etc. -&gt; [[Wikipedia:Gengenbach]]<br /> ; Am Rande<br /> : Restexemplare WikiMedium [http://blog.wikimedia.de/2009/03/23/wikimedium-die-neue-vereinszeitung/] und Wikipedia-Lanyards gibt es noch.<br /> <br /> <br /> === 14. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. '''neuer Ort''', Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''2. April 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kam<br /> : [[Benutzer:Kawana|Kawana]] 10:09, 21. Mär. 2009 (CET)<br /> : [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> : [[Benutzer:Buetal|Buetal]], wenn die weiträumige Umfahrung Baden-Badens klappt!<br /> : [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> : [[Benutzer: Frank C. Müller|Frank C. Müller]], Nato-Kipferl vom Hubschraubereinsatz verweht<br /> : [[Benutzer: SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ; wer nicht<br /> : [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]], beruflicher Terminplankonflikt; Verhinderung eines [[Nuklearer Winter|nuklearen Winters]].<br /> : [[Benutzer:Shadak|Shadak]] &lt;small&gt;Tja, meine Regierung (Freundin) hat mich auf halben Weg zu euch zur Verhinderung eines [[GAU]]s (???) umgeleitet 19:10, 2. Apr. 2009 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> : [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;War leider verhindert&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Termin und Ort für Badischen Stammtisch festlegen.<br /> ** Termin: 23. Mai 2009 in [[Gengenbach|Gengenbach (Ortenaukreis)]]<br /> * WikiMedium wurde verteilt [http://blog.wikimedia.de/2009/03/23/wikimedium-die-neue-vereinszeitung/]<br /> <br /> <br /> === 13. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. '''neuer Ort''', Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''5. März 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kommt<br /> <br /> # [[Benutzer:Kawana|Kawana]] 22:38, 9. Feb. 2009 (CET) <br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]]<br /> # &lt;s&gt;[[Benutzer:Shadak|Shadak]] evtl. werd ich da sein, je nachdem in was für laune ich nach meiner klausur am Mittwoch bin&lt;/s&gt;&lt;/br&gt;&lt;small&gt;Tja, klausur war der Reinfall schlecht hingewesen, ich bin daheim und kurrier meinen frust aus.&lt;/small&gt;<br /> <br /> ; wer nicht<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] (wg. fataler Terminüberschneidung)<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]] (geht diesmal auch nicht...)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * Wer Namensschildhalter mit Krokoklemmen hat (54mm Höhe), darf die gerne mitbringen, Kawana hat seit dem 10. Treffen 19 weniger.<br /> * [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Eschenmoser|Adminkandidaturen im Spiegel der Getränkerechnung]]<br /> &lt;!--* Großbadischer Stammtisch (vgl. [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#5._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|5. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen]])--&gt;<br /> <br /> === 12. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. '''neuer Ort''', Tisch ist reserviert)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''5. Februar 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] und [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kommt<br /> <br /> # --[[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[Benutzer:Shadak|Shadak]]<br /> # --[[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # --[[Benutzer:Orci|Orci]] [[Benutzer Diskussion:Orci|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]] 22:47, 4. Feb. 2009 (CET)<br /> <br /> ; wer nicht<br /> # --[[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]] ist krank<br /> # --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]&lt;small&gt; unentschuldischt! Skandal!!&lt;/small&gt;. (Immerhin Frank C. Müller und Buetal wussten Bescheid, ham aber nix verraten!) Jetzt habe ich schon zwei Entschuldiger geschickt und die waren ungeschickt! :-). --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] 18:12, 14. Feb. 2009 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Koveras|Koveras]] (Sorry, mir ist sehr kurzfristig ein Termin dazwischen gekommen. ^^)<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> &lt;!-- * Wer Namensschildhalter mit Krokoklemmen hat (54mm Höhe), darf die gerne mitbringen, Kawana hat seit dem 10. Treffen 19 weniger. ---&gt;<br /> * Großbadischer Stammtisch (vgl. [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv#5._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|5. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen]])<br /> <br /> <br /> === 11. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] (Anreise siehe Link. Achtung, '''neuer Ort''')<br /> ;Termin: Donnerstag, '''8. Januar 2009, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> ;Wer kommt<br /> <br /> # --[[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> # --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> # --[[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # --[[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # --[[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # --[[Benutzer:Shadak|Shadak]] <br /> # --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] <br /> <br /> === 10. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen – überregional ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Alter Brauhof]] <br /> : Entfernung vom [[Karlsruhe Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] etwa 900 Meter.<br /> ;Termin: Samstag, '''20. Dezember 2008, 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr''' (und noch ein bisschen länger)<br /> ;Programm: Bücherwichteln&lt;!-- Kein Schrottwichteln! --&gt;<br /> : We're now talking English [http://netzpolitik.org/2008/bald-gibt-es-wikipedia-video-tutorials/]<br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]], [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] und [[Benutzer:Kawana]]<br /> <br /> ==== Teilnehmer ====<br /> <br /> ;Wer war da<br /> #[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]]<br /> #—[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 22:37, 11. Nov. 2008 (CET) <br /> # --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 23:40, 11. Nov. 2008 (CET)<br /> # – [[Benutzer:Manecke|&lt;nowiki&gt;[[&lt;/nowiki&gt;Manecke&lt;nowiki&gt;]]&lt;/nowiki&gt;]] 04:52, 12. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 06:59, 12. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Orci|Orci]] [[Benutzer Diskussion:Orci|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]] 15:22, 12. Nov. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Kawana|Kawana]] 11:09, 14. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] 11:27, 14. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 21:39, 14. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 22:16, 14. Nov. 2008 (CET)<br /> #-- [[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] 19:43, 15. Nov. 2008 (CET).<br /> # --[[Benutzer:Martin Bahmann|Martin Bahmann]] 10:30, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 11:32, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Wer nichts weiß, muss alles glauben.]]&lt;/small&gt; 12:04, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:32, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]&lt;/small&gt; 20:07, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] 23:43, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Thogo|Thogo]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Thogo|'''Büro''']]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:Thogo/Pluto|Sofa]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 19:26, 17. Nov. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Gustavf|Gustavf]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Gustavf#Habeas|(Verbum peto!)]]&lt;/small&gt;<br /> # --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 11:34, 18. Nov. 2008 (CET)<br /> # [[User:Ireas|Ireas]] &lt;small&gt;([[Benutzer:Ireas/Bewertung|bewerte mich]])&lt;/small&gt; 14:15, 18. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # --[[Benutzer:SusKauz|SusKauz]] <br /> #--[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 01:53, 16. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Tilla|Тилла]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]&lt;/sup&gt; 18:02, 19. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Buetal|Buetal]] 19:57, 22. Nov. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:BishkekRocks|BishkekRocks]] 18:51, 25. Nov. 2008 (CET) <br /> # --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 21:02, 9. Dez. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|Keine Panik!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|Handtuch?]]&lt;/sub&gt; 21:15, 9. Dez. 2008 (CET) <br /> # --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:45, 15. Nov. 2008 (CET) <br /> # -- [[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 22:19, 15. Dez. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Wurzel2906|Wurzel2906]] 22:21, 15. Dez. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 12:06, 17. Dez. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Sam Gamdschie|Sam Gamdschie]] 23:26, 17. Dez. 2008 (CET) <br /> #--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou ]]23:12, 18. Dez. 2008 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 23:12, 18. Dez. 2008 (CET)<br /> # –-[[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|«?!»]] [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|±]]&lt;/small&gt; 00:05, 19. Dez. 2008 (CET)<br /> &lt;!-- ab hier die spontanen Gäste --&gt;<br /> # --[[Benutzer:Goodgirl|Goodgirl]] 2008-12-19T19:52:12 <br /> # --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 19:11, 19. Dez. 2008 (CET)<br /> # --[[Benutzer:Brigitte-mauch|Brigitte-mauch]] 12:38, 20. Dez. 2008 (CET) zu zweit.<br /> # ----[[Benutzer:Erkan Yilmaz|Erkan Yilmaz]] 15:07, 20. Dez. 2008 (CET)<br /> # [[Benutzer:Stolp|Stolp]]<br /> # [[Benutzer:NobbiP|NobbiP]]<br /> # [[Benutzer:Joergens.mi|Joergens.mi]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # [[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br /> # [[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]]<br /> Einschließlich der spontanen Gäste versammelten sich somit '''47 Wikipedianer und 3 Nochnicht-Wikipedianer'''.<br /> <br /> ==== Kommentare ====<br /> <br /> : Ich war und bin überwältigt von der Vielzahl der kurzfristigen Gäste, ich hatte den Brauhof am 28. November reserviert, da waren wir erst bei erst bei 26 Zusagen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&amp;oldid=53500981]. Es war mein erstes überregionales Wikipedia-Event und es war der erste online organisierte Termin, bei dem statt 80% der zusagenden, fast die doppelte Zahl kam. <br /> : Da wir alle früh da waren, konnten wir auch die unreservierten Tische in Beschlag nehmen. <br /> : Schön war's, ich hoffe, es hat auch den anderen gefallen. -- [[Benutzer:Kawana|Kawana]] 12:25, 21. Dez. 2008 (CET) <br /> ::Obwohl ich nur spontaner Gast war, hat es mir viel Spaß gemacht in Eurer Runde! Zunächst vielen Dank an Euch Organisatoren, dass Ihr dieses Ereignis in der Vorweihnachtszeit möglich gemacht habt! Die Lokalität war hervorragend gewählt, und auch die Bewirtung war vorzüglich. Schade, dass der Abend so schnell verflogen ist. Gerne hätte ich mich noch länger mit jedem von Euch unterhalten wollen. Wer noch Lust hat, bei der Gemeinschaftsseite mitzumachen, '''[[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften|kann hier die Infos dazu finden.]]'''. Dort im großen grünen Kasten unten auf den Link '''[[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Anfragen| „Ich will mitmachen“]]''' klicken und schon könnt Ihr Euch entweder neu registrieren oder, falls Ihr bereits von drei Benutzern bestätigt seid, selbst andere Euch persönlich bekannt gewordene Benutzer bestätigen. Die Fotos, die ich von Euch gemacht habe, helfen mir nun übrigens nachträglich ganz gut, die Erinnerung bei den vielen für mich neuen Gesichtern wach zu halten. Nun wünsche ich Euch noch frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] 14:52, 21. Dez. 2008 (CET)<br /> <br /> === 9. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe Link)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''4. Dezember 2008, ab 19:00 Uhr''' <br /> ;Organisatoren: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] <br /> ;Wer kam<br /> # --[[Benutzer:Kawana|Kawana]]<br /> # --[[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]]<br /> # --[[Benutzer:Orci|Orci]]<br /> # --[[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # --[[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # --[[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> Ergebnisse:<br /> * [[/Workshop]] - Termine festzurren (Verschoben)<br /> * [[Wikipedia:Gadgets#Gadgets|Gadgets]]<br /> * [[:commons:Commons:Bundesarchiv]]<br /> * nächster Termin: Donnerstag, 8. Januar 2009<br /> <br /> === 8. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe Link)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''6. November 2008, 19:00–21:00 Uhr'''<br /> ;Organisator: &lt;s&gt;[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]&lt;/s&gt; (in Vertretung: [[Benutzer:Kawana|Kawana]])<br /> ;Wer kam<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> ;Wer kommt nicht<br /> # [[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] krankheitsbedingt<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] bin in Rom<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * [[/Workshop]]<br /> * Bilderwünsche (war schon erledigt)<br /> * Umgang mit Benutzerkonten verstorbener Autoren in der Wikipedia<br /> <br /> === 7. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe link)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''2. Oktober 2008, &lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;19:00&lt;/span&gt;–21:00 Uhr''' (19:00 statt 18:00 Uhr!)<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> <br /> ;Wer kam<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> # [[Benutzer:SusKauz|SusKauz]]<br /> <br /> ;Wer kam nicht<br /> # [[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] &lt;small&gt;(Leider ein Terminkonflikt. Nächstes Mal!)&lt;/small&gt;<br /> # [[Benutzer:Kawana]] &lt;small&gt;(Terminkonflikt)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * [[/Workshop]]<br /> ** [[Wikipedia:Schreibschulung]] (freitags 10:00-17:00 Uhr) und [[Wikipedia Diskussion:Schreibschulung]] <br /> ** Termine im November?! Abends oder Samstag nachmittag? Zwei Termine, damit das Wissen sich dazwischen setzen kann <br /> * Wikipedia-Artikel<br /> ** [[Großherzogtum Baden]] vs. [[:en:Grand Duchy of Baden]]<br /> ** [[Darij Grinberg]] vs. [[:en:Darij Grinberg]] vgl. [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Mai_2008#Darij_Grinberg_.28gel.C3.B6scht.29|2 Meter Löschdiskussion]].<br /> ** [[Karlsruher Institut für Technologie]] vs. [[:en:Karlsruhe Institute of Technology]] vgl. [[Wikipedia:Löschkandidaten/29._September_2008#Karlsruher_Institut_f.C3.BCr_Technologie|Frische Löschdiskussion]]<br /> * Mailbenachrichtigung bei Commons und (nicht) bei de<br /> * [[Vorlage:KA-Stadtwiki]], wenn gemäß [[WP:WEB]] genutzt, ist es eine gute Sache.<br /> * Bilderwünsche<br /> * Umgang mit Benutzerkonten verstorbener Autoren in der Wikipedia<br /> <br /> === 6. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe link)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''4. September 2008, 18:00–21:00 Uhr'''<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> ;Wer kam<br /> # Frank C. Müller, aber erst nach 19:00 h.<br /> # [[User:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> <br /> ;Wer kam nicht<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]] (Urlaub)<br /> # [[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] (Urlaub, schade!)<br /> # [[Benutzer:Kawana|Wilhelm]] (Terminkollision)<br /> # [[Benutzer:FritzG|Fritz]] Klappt leider nicht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:46, 31. Aug. 2008 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Duftkerze|Duftkerze]]<br /> ==== Themen und Ergebnisse ====<br /> * [[/Workshop]]:<br /> ** Obere Teilnehmergrenze zwischen 8 und 16<br /> ** Inhaltlich in zwei Teile aufspalten, für zwei verschiedene Termine:<br /> *** Teil 1: Grundprinzipien. Ziel ist es, das Vornehmen von Änderungen an Artikeln zu erlernen. Zu verbessernde Artikel finden sich in der Schnittmenge der Kategorie Überarbeiten und den Kategorien der jeweiligen Interessensgebiete. Hausaufgabe: Artikel verbessern und Thema für neuen Artikel überlegen<br /> *** Teil 2: Artikel schreiben. Besprochen wird die Vorgehensweise beim Verfassen eines neuen Artikels.<br /> ** Die geplante Informationsdichte (siehe [[WP:KA/WS]]) für den Vortrag ist zu hoch und muss reduziert werden<br /> * Offizieller Beginn des Stammtisch um 19:00 Uhr, teilweise können Benutzer auch früher kommen<br /> * Support für einzelne Benutzer:<br /> ** Die Änderung der Edittools (Sonderzeichen unter der Editbox) wurde &lt;s&gt;beantragt: [[MediaWiki_Diskussion:Edittools#Wikisyntax]]&lt;/s&gt; [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki%3AEdittools&amp;diff=50462579&amp;oldid=50299139 umgesetzt]<br /> ** &lt;code&gt;importScript('Benutzer:Church of emacs/purge.js');&lt;/code&gt; in die [[Special:Mypage/monobook.js|monobook.js]] um einen [[Hilfe:Purge|Purge]]-Link hinzuzufügen<br /> * [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Church of emacs|Adminkandidaturen im Spiegel von Getränkerechnungen]] erfolgreich umgesetzt ;-)<br /> * Das folgende Thema wurde nicht besprochen:<br /> ** gemeinsamer badischer Stammtisch mit [[Wikipedia:Freiburg im Breisgau]] und [[Wikipedia:Lörrach]]. [[Benutzer:Gustavf]] über die Meinung der Südbadener: Die Idee, das im Raum OG durchzuführen ist ok. Terminlich würden wir es am liebsten irgendwann Anfang nächsten Jahres planen.<br /> * [[Benutzer:Jcornelius/Stammtischguide#Karlsruhe]] wurde zur Kenntnis genommen.<br /> * Stofftiere sollte man lieber nicht zum Stammtisch mitbringen. Überkatzen hingegen schon?<br /> <br /> === 5. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> [[Bild:Coat of arms of Baden.svg|thumb|100px|''badischer Stammtisch'']]<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe link)<br /> ;Termin: Donnerstag, '''7. August 2008, 18:00–21:00 Uhr'''<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] (Vertretung: [[Benutzer:Kawana|Kawana]])<br /> ;Wer kam &lt;small&gt;(Bitte noch eintragen)&lt;/small&gt;<br /> # Buetal<br /> # Frank C. Müller<br /> # Gustavf<br /> # Hozro<br /> # Kawana<br /> # Klara Rosa<br /> # Tilla<br /> <br /> ;Wer kam nicht<br /> # --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] [[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|ツ]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|⍨]] 23:12, 5. Jul. 2008 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]: Wollte dabei sein, aber ihm ist eine Stunde davor sein PC abgeraucht, deshalb musste er zuhause bleiben und ihn reparieren.<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * Finanzierung der Wikipedia.<br /> * Was ist der Toolserver; wie kommt man da drauf?<br /> * &quot;Bewerte meine Arbeit!&quot; oder fishing for compliments mit neuen Mitteln?<br /> * Löschen oder Erhalten, aktuelle Tendenzen in der Löschpolitik.<br /> * [[:az:Ueteresen]]: noch mehr vor, noch mehr dahinter?<br /> * gemeinsamer badischer Stammtisch mit [[Wikipedia:Freiburg im Breisgau]] und [[Wikipedia:Lörrach]]<br /> * Was macht eigentlich Wikimedia Deutschland e.V.? [http://www.wikimedia.de/files/Taetigkeitsbericht_2007.pdf 2007.pdf]<br /> <br /> === 4. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> Ab Juli werden die Treffen monatlich veranstaltet.<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe link)<br /> ;Termin: Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:00 Uhr (bis spätestens 21:00 Uhr, wenn die Kaffeebar schließt)<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana]]<br /> ;Wer kam<br /> # [[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[User:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> <br /> * '''Kennenlernen'''<br /> * neuen Organisator bestimmen, nach [http://futurezone.orf.at/it/stories/287781/ Im Reich der Wikikraten] und [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2008/Woche_24#Stadtwiki]] ist Kawana dem Weg einiger WP-Admins gefolgt und ist nicht mehr aktiv in der deutschsprachigen Wikipedia.<br /> * [[Wikipedia:Karlsruhe/Workshop]] <br /> ** Church of emacs hat ein [http://www.wikimedia.de/files/wikipedia-einmaleins.pdf Wikipedia-Einmaleins] und Klara mehrere Exemplare des [http://www.wikipress.de/WikiPress:Wikipedia Wikipedia-Buchs] beim [[:meta:Mitgliederversammlung 2008|Treffen in Frankfurt]] ergattert.<br /> * Konferenzen, die alle weit weg sind.<br /> ** [[wm2008:|Wikimania 2008]] 17.-19. Juli 2008 : [[Bibliothek von Alexandria]], Ägypten<br /> ** [[meta:Wikimania 2009|Wikimania 2009]] 28.-30. August 2009 in [[Buenos Aires]], Argentinien<br /> * [[Wikipedia:Gesichtete Versionen]] – weitere Eindrücke<br /> ** Antrag ist hier: [[Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe]]<br /> * Was kann und soll man wie belegen?<br /> * Finanzierung der Wikipedia. Bald auch mit Werbung?<br /> ** Wer verzapft denn bitte solchen Schwachsinn? --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] [[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|ツ]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|⍨]] 08:40, 27. Jun. 2008 (CEST)<br /> * Was ist der Toolserver; wie kommt man da drauf?<br /> **&lt;small&gt;[http://toolserver.org toolserver.org] --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] [[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|ツ]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|⍨]] 14:55, 30. Jun. 2008 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> * &quot;Bewerte meine Arbeit!&quot; oder fishing for compliments mit neuen Mitteln?<br /> * Löschen oder Erhalten, Exklusionisten vs. Inclusionisten oder Inspektor-Clouseaunisten?<br /> * [http://az.wikipedia.org/wiki/Karlsruye Karlsruye] viel vor, viel dahinter ;)<br /> <br /> === 3. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> Das dritte Wikipedia:Karlsruhe-Treffen gab es:<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe link)<br /> ;Termin: Donnerstag, 5. Juni 2008, 19:00 Uhr (bis spätestens 21:00 Uhr, wenn die Kaffeebar schließt)<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana]]<br /> ;Wer wollte kommen: (''wer kam, ist leider nicht bekannt'')<br /> # [[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]]<br /> # Ingo [[Benutzer:Schwarze|Schwarze]]<br /> # [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] (ab 20:10 Uhr)<br /> # [[Benutzer:Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> # [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * '''Kennenlernen'''<br /> * [[Wikipedia:Karlsruhe/Workshop]] <br /> * Konferenzen, die alle weit weg sind.<br /> ** [[wm2008:|Wikimania 2008]] 17.-19. Juli 2008 : [[Bibliothek von Alexandria]], Ägypten<br /> ** [[meta:Wikimania 2009|Wikimania 2009]] 28.-30. August 2009 in [[Buenos Aires]], Argentinien<br /> * Arbeiten echte Menschen hier?<br /> ** [[Wikipedia:Vertrauensnetz]]<br /> ** [[Benutzer:Taxman/Gemeinschaftsseite]]<br /> ** [[Benutzer:Frank Schulenburg/Bürgschaft]]<br /> * [[Wikipedia:Gesichtete Versionen]] - erste Eindrücke<br /> <br /> ==== Ergebnisse ====<br /> * [[WP:KA/W|Workshop]]<br /> ** Wikimedia Deutschland will das nicht finanziell fördern. <br /> ** Ziel ist, das ganze im Herbst (wenn es kühler ist) stattfinden zu lassen<br /> ** Bewerbung an den Ständen des [[Karlsruhe:BvRK|Bildungsvereins]] in Karlsruhe im Juli 2008, Text auf [[Wikipedia:Karlsruhe/Workshop]] vorbereiten.<br /> * Arbeiten echte Menschen hier? <br /> ** Niemand der Teilnehmer ist einem der Netzwerke.<br /> <br /> === 2. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> Das zweite Wikipedia:Karlsruhe-Treffen gab es:<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar Schiller]] (Anreise siehe link)<br /> ;Termin: Donnerstag, 3. April 2008, 19:00 Uhr (bis spätestens 21:00 Uhr, wenn die Kaffeebar schließt)<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana]]<br /> ;Wer kam:<br /> # [[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]]<br /> # [[Benutzer:Dsdvado|Dsdvado]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]]<br /> # [[Benutzer: Frank C. Müller|Frank C. Müller]]<br /> # [[Benutzer: Buetal|Buetal]]<br /> # [[Benutzer: MarcusZPB|MarcusZPB]]<br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * '''Kennenlernen'''<br /> * [[Wikipedia:Karlsruhe/Workshop]] - Text soll ausgebaut werden.<br /> * Konferenzen<br /> ** [http://www.cota-atlanta.org/ Wikimedia Conference of the Americas] 15.-18. Mai 2008 : [[Georgia Institute of Technology]], USA<br /> ** [[wm2008:|Wikimania 2008]] 17.-19. Juli 2008 : [[Bibliothek von Alexandria]], Ägypten<br /> ** [[meta:Wikimania 2009|Wikimania 2009]] 28.-30. August 2009 in [[Buenos Aires]], Argentinien<br /> * Arbeiten echte Menschen hier? <br /> ** [[Wikipedia:Vertrauensnetz]]<br /> ** [[Benutzer:Taxman/Gemeinschaftsseite]]<br /> ** [[Benutzer:Frank Schulenburg/Bürgschaft]]<br /> ** Gibt es noch mehr? Braucht man das? (nur kurz angerissen)<br /> <br /> === 1. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> Das erste Wikipedia:Karlsruhe-Treffen gab es 2008 :<br /> ;Ort: [[Karlsruhe:Kaffeebar_Schiller]]<br /> ;Termin: Donnerstag, 7. Februar 2008, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr<br /> ;Organisator: [[Benutzer:Kawana]]<br /> <br /> ;Wer kam:<br /> # [[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]]<br /> # [[Benutzer:Emily007|Emily]]<br /> # [[Benutzer:Koveras|Koveras]]<br /> # [[Benutzer:Klara Rosa|Klara]]<br /> # [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] <br /> # [[Benutzer:Srvban|Srvban]] <br /> # [[Benutzer:BeatePaland|Beate]]<br /> # [[Benutzer:Alexander Holzbach|Alexander Holzbach]]<br /> # Christine<br /> # [[Benutzer:dsdvado|Hartmut]]<br /> ; zeitweise:<br /> # [[Benutzer:Hauke Löffler|Hauke Löffler]]<br /> # [[Benutzer:Michalenk|Micha]] <br /> <br /> ==== Themen ====<br /> * Kennenlernen<br /> * [[meta:Wikimania 2009/Bids/Karlsruhe]]<br /> * [[Wikipedia_Diskussion:Karlsruhe#Wikipedia-Workshop.3F|Wikipedia-Workshop]] in Karlsruhe?<br /> <br /> ==== Ergebnisse ====<br /> * [[Wikipedia:Karlsruhe/Workshop]] soll vorangetrieben werden<br /> * [[Karlsruhe:BvRK|Bildungsverein Region Karlsruhe]] unterstützt nicht nur das [[Stadtwiki Karlsruhe]] sondern auch Wikipedia-Autoren und den [[Wikipedia:Karlsruhe/Workshop]]<br /> * Wikimania 2009 in Karlsruhe ist ernsthaft: Unterstützung durch Eintragung auf [[meta:Wikimania 2009/Bids/Karlsruhe#Local_team]]<br /> * das nächste Treffen soll in zwei Monaten sein.</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=251740966 Wikipedia:Karlsruhe 2024-12-30T21:25:32Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|01|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Mal gucken -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=251740256 Wikipedia:Karlsruhe 2024-12-30T20:52:06Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2025|01|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Januar 2025, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:52, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * Mal gucken -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:51, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * Hoffentlich nicht ohne [[Gummibär]] -- [[Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 02:57, 30. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:37, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Umfragen/Technische_W%C3%BCnsche_2024/Stimmabgaben&diff=251048869 Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Stimmabgaben 2024-12-07T20:09:57Z <p>MoreInput: /* EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,ÄNDERUNGEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS */</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background-color:#FFC21F; margin: 0.7em; padding:1em; flex: 1; min-width: 25em; position: relative;&quot;&gt;[[File:Google material icons arrow back 24px.svg|30px]] [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024|'''zurück zur Startseite''']] · [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Hintergründe?|Infos zur Umfrage]] · [[WD:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Feedback]]&lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background:#eaf3ff; margin:1 0 1 0; padding: 1em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> &lt;p style=&quot;margin-top:1em&gt;'''Alle Kürzel auf einen Blick''': &lt;small&gt;Ausführliche Beschreibungen findest du [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Diese Themenschwerpunkte stehen zur Wahl|auf der Umfrageseite]].&lt;/small&gt; &lt;br&gt;<br /> {{Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Kürzel}}&lt;/p&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Känguru1890|Känguru1890]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 09:22, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nortix08|Nortix08]] ([[Benutzer Diskussion:Nortix08|Diskussion]]) 09:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gerd Fahrenhorst|Gerd Fahrenhorst]] ([[Benutzer Diskussion:Gerd Fahrenhorst|Diskussion]]) 09:37, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,KATEGORIEN,MOBIL,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Emha|emha]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Emha|d]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;℩&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Emha/Bewertung|b]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 09:37, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ([[Benutzer Diskussion:Seewolf|Diskussion]]) 09:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DerFussi|Der]][[Benutzer Diskussion:DerFussi|Fussi]] 09:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:WikiBayer|'''ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ''']] [[Benutzer Diskussion:WikiBayer|👤💬]]&amp;#8199;&lt;sub&gt;&lt;small&gt;&lt;code&gt;[[Benutzer:WikiBayer/Skripte|&lt;span style=&quot;color:#696969;&quot;&gt;Skripte&lt;/span&gt;]]&amp;#8199;︱&amp;#8199;[[Benutzer:WikiBayer/Benutzerrechte|&lt;span style=&quot;color:#708090;&quot;&gt;Rechte&lt;/span&gt;]]&amp;#8199;︱&amp;#8199;[[:Gitlab:users/wikibayer/projects|&lt;span style=&quot;color:#4682B4;&quot;&gt;GitLab&lt;/span&gt;]]&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 09:41, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] ([[Benutzer Diskussion:Polarlys|Diskussion]]) 09:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Meillo|Meillo]] ([[Benutzer Diskussion:Meillo|Diskussion]]) 09:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ToBeFree|ToBeFree]] ([[Benutzer Diskussion:ToBeFree|Diskussion]]) 09:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Muhali|Muhali]] ([[Benutzer Diskussion:Muhali|Diskussion]]) 09:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tizianrot|Tizianrot]] ([[Benutzer Diskussion:Tizianrot|Diskussion]]) 09:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gmünder|Gmünder]] ([[Benutzer Diskussion:Gmünder|Diskussion]]) 09:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nyks|Nyks]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Nyks|(Kontakt)]]&lt;/small&gt; 09:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SchmiAlf|SchmiAlf]] ([[Benutzer Diskussion:SchmiAlf|Diskussion]]) 09:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MrPesi|MrPesi]] ([[Benutzer Diskussion:MrPesi|Diskussion]]) 09:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Terber|Victor V. Terber]] ([[Benutzer Diskussion:Terber|Diskussion]]) 09:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MaxEmanuel|MaxEmanuel]] ([[Benutzer Diskussion:MaxEmanuel|Diskussion]]) 09:55, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fiver, der Hellseher|Fiver, der Hellseher]] ([[Benutzer Diskussion:Fiver, der Hellseher|Diskussion]]) 09:56, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:WikiFreibeuter|WikiFreibeuter]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:WikiFreibeuter|Kontakt]]&lt;/sup&gt; 09:56, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Boehm|Boehm]] ([[Benutzer Diskussion:Boehm|Diskussion]]) 09:57, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE , COMMONS-FINDEN , ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 09:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ClausNe|ClausNe]] ([[Benutzer Diskussion:ClausNe|Diskussion]]) 09:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,MOBIL,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:YtvwlD|YtvwlD]] ([[Benutzer Diskussion:YtvwlD|Diskussion]]) 09:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LucSaffre|LucSaffre]] ([[Benutzer Diskussion:LucSaffre|Diskussion]]) 10:00, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — -- [[Benutzer:Mukeber|mukeber]] &lt;sup&gt;&amp;#10055;[[Benutzer Diskussion:Mukeber|Disk.]] &amp;#10055;[[m:User:Mukeber|meta]]&lt;/sup&gt; 10:05, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Änderungen, Medien-Einbinden, Einzelnachweise, Benachrichtigungen ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Wikiuka|wikiuka]] ([[Benutzerin Diskussion:Wikiuka|Diskussion]]) 10:07, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,MOBIL,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Duschgeldrache2|Duschgeldrache2]] ([[Benutzer Diskussion:Duschgeldrache2|Diskussion]]) 10:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> – [[Benutzer:Aristeas|Aristeas]] ([[Benutzer Diskussion:Aristeas|Diskussion]]) 10:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 10:11, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Psittacuso|Psittacuso]] ([[Benutzer Diskussion:Psittacuso|Diskussion]]) 10:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hutschi|Hutschi]] ([[Benutzer Diskussion:Hutschi|Diskussion]]) 10:13, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> Update: EINZELNACHWEISE nachgetragen --[[Benutzer:Hutschi|Hutschi]] ([[Benutzer Diskussion:Hutschi|Diskussion]]) 10:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== KATEGORIEN COMMONS-FINDEN VANDALISMUS EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]] ([[Benutzer Diskussion:Josef Moser|Diskussion]]) 10:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Doppelte Stimme gestrichen, siehe Hinweis unter der neueren Stimmabgabe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Umfragen/Technische_W%C3%BCnsche_2024/Stimmabgaben&amp;curid=13280410&amp;diff=251012501&amp;oldid=251012431]. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:46, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Muvon53|Muvon53]] ([[Benutzer Diskussion:Muvon53|Diskussion]]) 10:16, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Einzelnachweise, Kategorien, Medien-Einbinden, Mobil ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Interferenzbrille|Interferenzbrille]] ([[Benutzerin Diskussion:Interferenzbrille|Diskussion]]) 10:20, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gabel1960|Gabel1960]] ([[Benutzer Diskussion:Gabel1960|Diskussion]]) 10:22, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Dirk Bindmann|Dirk Bindmann]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Bindmann|Diskussion]]) 10:22, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Kategorien, Medien-Einbinden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wotanwalhall|Wotanwalhall]] ([[Benutzer Diskussion:Wotanwalhall|Diskussion]]) 10:24, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Einzelnachweise, Mobil ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Martin397|Martin397]] ([[Benutzer Diskussion:Martin397|Diskussion]]) 10:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 10:34, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ValiH20|ValiH20]] ([[Benutzer Diskussion:ValiH20|Diskussion]]) 10:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Datenralfi|Datenralfi]] ([[Benutzer Diskussion:Datenralfi|Diskussion]]) 10:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ichigonokonoha|Ichigonokonoha]] ([[Benutzer Diskussion:Ichigonokonoha|Diskussion]]) 10:36, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Raymond|Raymond]] [[Benutzer Diskussion:Raymond|&lt;sup&gt;Disk.&lt;/sup&gt;]] 10:42, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 10:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Aschroet|Arnd 🇺🇦]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 10:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Del45|Del45]] ([[Benutzer Diskussion:Del45|Diskussion]]) 10:44, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mr.Lovecraft|Mr.Lovecraft]] ([[Benutzer Diskussion:Mr.Lovecraft|Diskussion]]) 10:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Unibi2|Unibi2]] ([[Benutzer Diskussion:Unibi2|Diskussion]]) 10:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ernsts|Ernsts]] ([[Benutzer Diskussion:Ernsts|Diskussion]]) 10:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Naronnas|Naronnas]] ([[Benutzer Diskussion:Naronnas|Diskussion]]) 10:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:HippoLoid|HippoLoid]] ([[Benutzerin Diskussion:HippoLoid|Diskussion]]) 10:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sonnesatt|Sonnesatt]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Sonnesatt|Disk.]] &lt;/small&gt;&lt;abbr title=&quot;Frieden!&quot;&gt;☮&lt;/abbr&gt; 10:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rüdiger Überall|Rüdiger Überall]] ([[Benutzer Diskussion:Rüdiger Überall|Diskussion]]) 10:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Felix QW|Felix QW]] ([[Benutzer Diskussion:Felix QW|Diskussion]]) 10:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ths|Ths]] ([[Benutzer Diskussion:Ths|Diskussion]]) 10:55, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Boonekamp|Paule Boonekamp]] ([[Benutzer Diskussion:Boonekamp|Diskussion]]) 10:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,VANDALISMUS,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Andreas Schikora|Andreas Schikora]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Schikora|Diskussion]]) 10:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[User:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;([[BD:Filzstift|Diskussion]]) 10:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Sabine Hagmann|Sabine]] ([[Benutzerin Diskussion:Sabine Hagmann|Diskussion]]) 11:00, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Sabine Hagmann]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::danke! --[[Benutzerin:Sabine Hagmann|Sabine]] ([[Benutzerin Diskussion:Sabine Hagmann|Diskussion]]) 17:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:X2liro|X2liro]] ([[Benutzer Diskussion:X2liro|Diskussion]]) 11:04, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SMESH|SMESH]] ([[Benutzer Diskussion:SMESH|Diskussion]]) 11:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Eisenstecken|Eisenstecken]] ([[Benutzer Diskussion:Eisenstecken|Diskussion]]) 11:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rimagi|Rimagi]] ([[Benutzer Diskussion:Rimagi|Diskussion]]) 11:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RolandUnger|RolandUnger]] ([[Benutzer Diskussion:RolandUnger|Diskussion]]) 11:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Yuriklim|Yuriklim]] ([[Benutzer Diskussion:Yuriklim|Diskussion]]) 11:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 11:15, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kommerz|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Kommerz|Diskussion]]) 11:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :[[User:Kommerz|Kommerz]] danke für deine Stimme! Jede Person hat maximal 5 Favoriten, daher habe ich das 6. Kürzel BENACHRICHTIGUNGEN entfernt. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten, wenn du stattdessen lieber ein anderes entfernt haben möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:20, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[User:PantheraLeo1359531|PantheraLeo1359531 😺]] 11:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kürschner|Kürschner]] ([[Benutzer Diskussion:Kürschner|Diskussion]]) 11:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,SPEZIAL,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stephan Sprinz|Stephan Sprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Stephan Sprinz|Diskussion]]) 11:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Grissef|Grissef]] ([[Benutzer Diskussion:Grissef|Diskussion]]) 11:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Einzelnachweise, Änderungen, Commons-Finden, Commons-Erstellen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rhetos|Rhetos]] ([[Benutzer Diskussion:Rhetos|Diskussion]]) 11:34, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] ([[Benutzer Diskussion:UNTERMVIERENBERGE-2|Diskussion]]) 11:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Julius2803|Julius]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Julius2803|Diskussion]])&lt;/small&gt; 11:41, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Reinhold13|Reinhold13]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhold13|Diskussion]]) 11:42, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Reinhold13]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :Danke für den Hinweis. Aber nein, danke.--[[Benutzer:Reinhold13|Reinhold13]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhold13|Diskussion]]) 09:39, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer Diskussion:CennoxX|CennoxX]] 11:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Kategorien ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 11:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Wheeke]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Lukas Raich|Lukas Raich]] ([[Benutzer Diskussion:Lukas Raich|Diskussion]]) 11:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DaWalda|DaWalda]] ([[Benutzer Diskussion:DaWalda|Diskussion]]) 11:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Änderungen, Commons-Erstellen ==<br /> <br /> danke für Eure arbeit!<br /> — [[Benutzer:Maximilian Schönherr|Maximilian]] ([[Benutzer Diskussion:Maximilian Schönherr|Diskussion]]) 11:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke, [[Benutzer:Maximilian Schönherr|Maximilian Schönherr]]. Sehr gerne! -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 12:11, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nemea|Nemea]] ([[Benutzer Diskussion:Nemea|Diskussion]]) 11:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DerGumbo|Gumbo]] ([[Benutzer Diskussion:DerGumbo|Diskussion]]) 12:08, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thirunavukkarasye-Raveendran|Thirunavukkarasye-Raveendran]] ([[Benutzer Diskussion:Thirunavukkarasye-Raveendran|Diskussion]]) 12:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Thirunavukkarasye-Raveendran]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — –&amp;nbsp;[[Benutzer:Cave2596|cave2596]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Cave2596|Diskussion]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;[[Wikipedia:Wikiliebe|❤]] 12:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 12:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hans50|Hans50]] ([[Benutzer Diskussion:Hans50|Diskussion]]) 12:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Roman Kimmlingen|Roman Kimmlingen]] ([[Benutzer Diskussion:Roman Kimmlingen|Diskussion]]) 12:18, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kein Einstein|Kein Einstein]] ([[Benutzer Diskussion:Kein Einstein|Diskussion]]) 12:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]] ([[Benutzer Diskussion:Gimli21|Diskussion]]) 12:24, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — …&lt;br /&gt;[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Eiragorn|Let's talk about...]]&amp;nbsp;[http://de.wikipedia.org/wiki/Familie_Putz &lt;span style=&quot;color:#FF0000&quot;&gt;Ikonen&lt;/span&gt;]&lt;/sup&gt; 12:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ToFei|TomFei]] ([[Benutzer Diskussion:ToFei|Diskussion]]) 12:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN ÄNDERUNGEN EINZELNACHWEISE MEDIEN-EINBINDEN KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Flexusmaximus|Flexusmaximus]] ([[Benutzer Diskussion:Flexusmaximus|Diskussion]]) 12:45, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 12:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Abubiju|Abubiju]] ([[Benutzer Diskussion:Abubiju|Diskussion]]) 12:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:HLFan|HLFan]] ([[Benutzer Diskussion:HLFan|Diskussion]]) 12:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Kategorien, Mobil, Vandalismus ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Katsumo|Katsumo]] ([[Benutzer Diskussion:Katsumo|Diskussion]]) 13:01, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:B.o.fan|B.o.fan]] ([[Benutzer Diskussion:B.o.fan|Diskussion]]) 13:05, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bcoh|Bcoh]] ([[Benutzer Diskussion:Bcoh|Diskussion]]) 13:05, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kreuz Elf|Kreuz Elf]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuz Elf|Diskussion]]) 13:06, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Wältz|Diskussion]]) 13:13, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Oliklee|Oliklee]] ([[Benutzer Diskussion:Oliklee|Diskussion]]) 13:13, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Wältz|Diskussion]]) 13:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] du hast um 13:13 Uhr eine Stimme mit zwei Favoriten angegeben (MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN) [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Umfragen/Technische_W%C3%BCnsche_2024/Stimmabgaben#c-Bernd_W%C3%A4ltz-20241126121300-MEDIEN-EINBINDEN,_KATEGORIEN] und um 13:14 Uhr noch diese Stimme für EINZELNACHWEISE nachgereicht. Ich vermute, dass du das als dritten Favoriten ergänzen wolltest? Wenn ja, kannst du das gerne bei der ersten Stimmabgabe ergänzen oder wir machen das für dich (und streichen dann diesen Abschnitt). Wenn du eine der beiden Stimmen ersetzt haben möchtest, gib uns auch gerne Bescheid, welche wir streichen sollen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::Danke. Ja das war als dritter Favorit gemeint. Setze ihn bitte hoch und lösche dann diesen Eintrag.<br /> ::--[[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Wältz|Diskussion]]) 13:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Alles klar [[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]], ich hab die Stimme hier gestrichen und Einzelnachweise bei deiner ersten Stimme als dritten Favoriten ergänzt. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:11, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Anana Sanana|Anana Sanana]] ([[Benutzer Diskussion:Anana Sanana|Diskussion]]) 13:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MaligneRange|MaligneRange]] ([[Benutzer Diskussion:MaligneRange|Diskussion]]) 13:25, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Huth, Andreas|Huth, Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Huth, Andreas|Diskussion]]) 13:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 13:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:DeeDelDum]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::&lt;small&gt;@[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] Das finde ich ja super-aufmerksam von Dir, besten Dank! 🌞 Ich hatte alles gelesen und verstanden und halte derzeit von den Genannten dieses Thema für wichtig und wichtig genug, um ggf. Zeit zu investieren. (Ist kein Widerspruch gegen die anderen!) Da habe ich mich förmlich draufgestürzt, weil ich ''hoffe'', dass diesbzgl. 'was geändert werden kann. ''Meine Hoffnung für ein nächstes Mal ist dann, dass an der Einarbeitung/Unterstützung von Neulingen nochmal gearbeitet werden kann.'' 😉 &lt;/small&gt; --[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 00:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Danke für die Rückmeldung @[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]]. Das Thema Neulinge ist in der Tat sehr wichtig. Wenn wir dazu konkrete Wünsche hören, die uns noch nicht bekannt sind, geben wir die gerne ans [[mw:Growth|Growth team]] der Wikimedia Foundation weiter. Da dieses Team aktiv in dem Themengebiet arbeitet, möchten wir nicht dazwischenfunken. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 09:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;@[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] nochmals besten Dank für Deine Antwort, Johannes! 👍 Auf der Link-Seite steht weder Growth Team noch Wikimedia Foundation, sondern MediaWiki, ist anscheinend die Sammelseite für viele 'andere' Wikis... gut zu wissen, dass ich eventuelle Ideen/Wünsche auch einfach bei Euch abladen kann 😉 Und jetzt hoffe ich mal, dass die Änderungen bei Eurer nächsten Techn. Wünsche-Bearbeitung dabei sein werden (und ich das mitkriege). 🤞🏼&lt;/small&gt; --[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 14:10, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :::::@[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] der Link hätte dich eigentlich auf https://www.mediawiki.org/wiki/Growth führen sollen, wo die Aktivitäten des genannten Teams beschrieben werden. Du bist ja jetzt im [[Wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter]] eingetragen, bleibst also über unsere Aktivitäten informiert. Wünsche für kommende Umfragen (egal, ob wir die bearbeiten, oder an WMF Teams weitergeben) kann man unter [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] eintragen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:15, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;@[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] Ich sehe, dass die beiden G-Team-Links identisch sind, aber (erst) JETZT hat's geklappt, danke für Deine Geduld und den neuen Versuch! Vielleicht lag es daran, dass ich mich dort erst (so etwas wie) anmelden musste. Schön zu hören, dass das mit der Newsletter-Anmeldung geklappt hat 😉 Den Wunschparkplatz (super Name, lol!) habe ich gebookmarked und schau's mir demnext mal an. 👍 ''Dann evtl. mal sehen, ob das so klappt wie Du sagst, oder ob ich eher (wieder) zu irgendwelchen 'eigentlichen Anlaufstellen' weitergeleitet werde.'' 😉 Viele Grüße zurück! 🖖 &lt;/small&gt; --[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 14:29, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 13:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN VANDALISMUS SPEZIAL KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Matthias M.|Matthias]] 13:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Adtonko|Ad]]&lt;sup&gt;[[Benutzerin Diskussion:Adtonko|ton]]&lt;/sup&gt;ko 13:44, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Granpar|Granpar]] ([[Benutzer Diskussion:Granpar|Diskussion]]) 13:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:BotBln|BotBln]] = [[Benutzer:BotBln|Botaniker in Berlin]] ([[Benutzer Diskussion:BotBln|Diskussion]]) 14:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — ''[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter Gröbner]]'' -- 14:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Ra'ike|Ra'ike]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzerin Diskussion:Ra'ike|Disk.]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[P:MIN]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 14:23, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SuPich|SuPich]] &lt;nowiki&gt;[&lt;/nowiki&gt;[[Benutzer Diskussion:SuPich|Diskussion]]&lt;nowiki&gt;]&lt;/nowiki&gt; &lt;nowiki&gt;[&lt;/nowiki&gt;[[Spezial:Beiträge/SuPich|Beiträge]]&lt;nowiki&gt;]&lt;/nowiki&gt; um 14:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 14:28, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE MEDIEN-EINBINDEN COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 14:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 14:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Mobil ==<br /> <br /> — mobil [[Benutzer:Winterkönig Hannover|Winterkönig Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Winterkönig Hannover|Diskussion]]) 14:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Winterkönig Hannover]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Wo kann ich meinen Wunsch nach &quot;Wikipedia offline&quot; einstellen? --[[Benutzer:Winterkönig Hannover|Winterkönig Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Winterkönig Hannover|Diskussion]]) 06:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Hallo @[[User:Winterkönig Hannover|Winterkönig Hannover]] bei der Umfrage kann nur aus den von uns anhand vergangener Wünsche vorgeschlagenen [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|Themenschwerpunkte]] gewählt werden, weshalb ich deine Ergänzung wieder entfernt hab. Wenn du zu Wikipedia offline konkrete Wünsche hast, kannst du sie auf dem [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] einreichen. In der [[Wikipedia:Technik/Mobil/App|App]] (Android / iOS) kann man übrigens bereits Artikel für die Offline-Nutzung abspeichern. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 09:13, 27. Nov. 2024 (CET) <br /> <br /> &lt;s&gt;== MOBIL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Spätzlesbrett|Spätzlesbrett]] ([[Benutzer Diskussion:Spätzlesbrett|Diskussion]]) 15:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Spätzlesbrett]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. – Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia, [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:05, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Milseburg|Milseburg]] ([[Benutzer Diskussion:Milseburg|Diskussion]]) 15:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Milseburg]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:18, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Abu-Dun|Abu-Dun]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Abu-Dun|Diskussion]])&lt;/small&gt; 15:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,COMMONS-FINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kommentator1989|Kommentator1989]] ([[Benutzer Diskussion:Kommentator1989|Diskussion]]) 15:32, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 15:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN,MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Trex4321|Trex4321]] ([[Benutzer Diskussion:Trex4321|Diskussion]]) 15:36, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Brezelpaul|Brezelpaul]] ([[Benutzer Diskussion:Brezelpaul|Diskussion]]) 15:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:J.Ammon|J.Ammon]] ([[Benutzer Diskussion:J.Ammon|Diskussion]]) 15:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:H005|H005]] ([[Benutzer Diskussion:H005|Diskussion]]) 16:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ranofuchs|Ranofuchs]] ([[Benutzer Diskussion:Ranofuchs|Diskussion]]) 16:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Schelmentraum|Schelmentraum]] ([[Benutzer Diskussion:Schelmentraum|Diskussion]]) 16:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jan Mathys|Jan Mathys]] ([[Benutzer Diskussion:Jan Mathys|Diskussion]]) 16:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Discostu|Discostu]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Discostu|Disk]])&lt;/small&gt; 16:25, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Naomi Hennig|Naomi Hennig]] ([[Benutzerin Diskussion:Naomi Hennig|Diskussion]]) 16:32, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Naomi Hennig]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Weltenspringerin|Weltenspringerin]] ([[Benutzerin Diskussion:Weltenspringerin|Diskussion]]) 16:37, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Birkho|Birkho]] ([[Benutzer Diskussion:Birkho|Diskussion]]) 16:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Birkho]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hlambert63|Hlambert63]] ([[Benutzer Diskussion:Hlambert63|Diskussion]]) 16:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Lexx105|Lexx105]] ([[Benutzer Diskussion:Lexx105|Diskussion]]) 17:06, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-einbinden, Commons-erstellen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bodhi-Baum|Bodhi-Baum]] ([[Benutzer Diskussion:Bodhi-Baum|Diskussion]]) 17:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN KATEGORIEN MEDIEN-EINBINDEN ÄNDERUNGEN SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Heiner Martin|Heiner Martin]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Martin|Diskussion]]) 17:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nordostsüdwest|Nordostsüdwest]] ([[Benutzer Diskussion:Nordostsüdwest|Diskussion]]) 17:16, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 17:25, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzerin:Ysabella|איז「Ysa」]] • &lt;small&gt;[[Benutzerin Diskussion:Ysabella|Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 17:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Erbsenesche|Erbsenesche]] ([[Benutzer Diskussion:Erbsenesche|Diskussion]]) 17:29, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Megatherium|Megatherium]] ([[Benutzer Diskussion:Megatherium|Diskussion]]) 17:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Prüm|Prüm]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Prüm|✉]] 17:41, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 17:44, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[datei:face-smile.png|20px]]LG -- [[Benutzerin:Reisen8]] • [[Benutzerin Diskussion:Reisen8]] • [[WP:LI|''Wikiliebe?!'']] 17:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Reisen8]]: Du hast ein Kürzel (&lt;code&gt;ÄNDERUNGEN&lt;/code&gt;) mehrfach eingegeben. Ich habe eins davon entfernt (das später genannte), weil jeder Themenschwerpunkt nur eine Priorität bekommen kann. Insgesamt hast du nun für 4 von fünf möglichen Themenschwerpunkten gestimmt. Du kannst deine Stimmabgabe noch bis zum 9.12. überarbeiten, um beispielsweise ein weiteres Kürzel zu ergänzen. Viele Grüße -- [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:58, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Danke! --[[datei:face-smile.png|20px]]LG -- [[Benutzerin:Reisen8]] • [[Benutzerin Diskussion:Reisen8]] • [[WP:LI|''Wikiliebe?!'']] 18:32, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:OpenDEM|OpenDEM]] ([[Benutzer Diskussion:OpenDEM|Diskussion]]) 17:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:OpenDEM]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:58, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Rita2008|Rita2008]] ([[Benutzerin Diskussion:Rita2008|Diskussion]]) 17:56, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GoEThe|GoEThe]] ([[Benutzer Diskussion:GoEThe|Diskussion]]) 18:02, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:GoEThe]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:06, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Au des Kolbo|Au des Kolbo]] ([[Benutzer Diskussion:Au des Kolbo|Diskussion]]) 18:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:A.Heidemann|&amp;#45;andy-]] ([[Benutzer Diskussion:A.Heidemann|Diskussion]]) 18:28, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gebu|Gebu]] ([[Benutzer Diskussion:Gebu|Diskussion]]) 18:45, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == commons-finden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p)]] ([[Benutzer Diskussion:C.Suthorn|Diskussion]]) 18:45, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:C.Suthorn]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:52, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::nein, ich habe ein thema gewählt. --[[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p)]] ([[Benutzer Diskussion:C.Suthorn|Diskussion]]) 21:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Die Suche auf Commons ist dermaßen unterirdisch schlecht, dass ich nicht einmal bilder, die ich selber gemacht, hochgeladen und umfangreich kategorisiert und verschlagwortet habe, damit finde. Aber ich kann commons-finden auch gerne 5mal wählen. oder 25 mal. oder 25 mal 25 sockenpuppen anlegen und damit 25 mal 25 mal commons-finden wählen. Oder ihr könnt mal baglama2 reparieren (siehe die aktuelle diskussion dazu auf social media). --[[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p)]] ([[Benutzer Diskussion:C.Suthorn|Diskussion]]) 22:04, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> ::::@[[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn]] bzgl. baglama2 ist der Stand leider weiterhin wie in [[WP:Technische Wünsche/Reparaturhilfe#baglama2]] besprochen. Wir hatten unsere Hilfe angeboten, aber können bei Tools, die von der Community entwickelt werden, nicht ohne Zustimmung des zuständigen Users einfach so selber aktiv werden. Da muss weiterhin Magnus bequatscht werden. Das ist auch ein Grund, warum wir bei unseren Themenschwerpunkten an der MediaWiki-Software und nicht an Community-Tools arbeiten.<br /> ::::Was Commons betrifft, haben wir Kontakt zum zuständigen Team der WMF für [[:c:Commons:WMF support for Commons]], um bei erfolgreicher Wahl keine doppelte Arbeit zu machen (die Planung für Commons 2025 und 2026 läuft meines Wissens noch), aber im Bereich Suche könnten wir in der Tat sehr viele Verbesserungen angehen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:48, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Quadratwurzelzieher|Quadratwurzelzieher]] ([[Benutzer Diskussion:Quadratwurzelzieher|Diskussion]]) 18:46, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 18:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,COMMONS-FINDEN,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Owly K|Owly K]] ([[Benutzer Diskussion:Owly K|Diskussion]]) 18:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Arlo Barnes|Arlo Barnes]] ([[Benutzer Diskussion:Arlo Barnes|Diskussion]]) 19:04, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Vuxi|Vuxi]] ([[Benutzer Diskussion:Vuxi|Diskussion]]) 19:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Christianepeter|Christianepeter]] ([[Benutzer Diskussion:Christianepeter|Diskussion]]) 19:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Glypho45|Glypho45]] ([[Benutzer Diskussion:Glypho45|Diskussion]]) 19:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Prototyperspective|Prototyperspective]] ([[Benutzer Diskussion:Prototyperspective|Diskussion]]) 19:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Molgreen|Molgreen]] ([[Benutzer Diskussion:Molgreen|Diskussion]]) 19:39, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 19:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Chief335|Chief335]] ([[Benutzer Diskussion:Chief335|Diskussion]]) 19:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== AUF INS GEBRÜLL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzerin:Mary Joanna|ɱ]] 20:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Hallo Mary Joanna, ich habe deine Stimmabgabe als ungültig entfernt. Bitte ersetze sie ggf. durch eine oder mehrere der [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|Themen]], wenn du dich an der Umfrage beteiligen möchtest. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Horstbu|Horstbu]] ([[Benutzer Diskussion:Horstbu|Diskussion]]) 20:11, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Uschoen|Uschoen]] ([[Benutzer Diskussion:Uschoen|Diskussion]]) 20:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[User:Morten Haan|Morten Haan]] &amp;#x1FA98; [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 20:16, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN EINZELNACHWEISE KATEGORIEN ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Geek3|Geek3]] ([[Benutzer Diskussion:Geek3|Diskussion]]) 20:23, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mornsbar|Mornsbar]] ([[Benutzer Diskussion:Mornsbar|Diskussion]]) 20:31, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RedAuburn|RedAuburn]] ([[Benutzer Diskussion:RedAuburn|Diskussion]]) 20:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:RedAuburn]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Elutz|Elutz]] ([[Benutzer Diskussion:Elutz|Diskussion]]) 20:36, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nightmare07|Nightmare07]] ([[Benutzer Diskussion:Nightmare07|Diskussion]]) 20:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Josef2610|josef2610]] ([[Benutzer Diskussion:Josef2610|Diskussion]]) 20:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN BENACHRICHTIGUNGEN MEDIEN-EINBINDEN MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Vollbracht|Vollbracht]] ([[Benutzer Diskussion:Vollbracht|Diskussion]]) 20:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ulanwp|Ulanwp]] ([[Benutzer Diskussion:Ulanwp|Diskussion]]) 21:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tozina|Tozina]] ([[Benutzer Diskussion:Tozina|Diskussion]]) 21:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Leserättin|Leserättin]] ([[Benutzerin Diskussion:Leserättin|Diskussion]]) 21:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Spielvogel|Spielvogel]] ([[Benutzer Diskussion:Spielvogel|Diskussion]]) 21:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Bergmann|Bernd Bergmann]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Bergmann|Diskussion]]) 22:00, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Max schwalbe|Max schwalbe]] ([[Benutzer Diskussion:Max schwalbe|Diskussion]]) 22:30, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL , SPEZIAL , ÄNDERUNGEN , EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Acky69|Acky69]] ([[Benutzer Diskussion:Acky69|Diskussion]]) 22:42, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jack-ONeill55|Jack&amp;nbsp;O'Neill]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Jack-ONeill55|¿Å?]]&amp;nbsp;]&lt;/sup&gt; 22:52, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 23:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Chrissyx|Chrissyx]] ([[Benutzer Diskussion:Chrissyx|Diskussion]]) 23:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michi]] 00:15, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :[[Datei:Heart ballonicon2.svg|20px]] Wie wunderschön, dich hier zu sehen, [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|M]]! -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 09:49, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sleske|Sleske]] ([[Benutzer Diskussion:Sleske|Diskussion]]) 00:19, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-Einbinden, Vandalismus, Mobil, Commons-Erstellen, Änderungen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Quant8|Quant8]] ([[Benutzer Diskussion:Quant8|Diskussion]]) 00:54, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Diopuld|Diopuld]] ([[Benutzer Diskussion:Diopuld|Diskussion]]) 02:00, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Carolin|Carolin]] 02:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,SPEZIAL,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mirer|Mirer]] ([[Benutzer Diskussion:Mirer|Diskussion]]) 02:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Siegbert v2|Siegbert v2]] ([[Benutzer Diskussion:Siegbert v2|Diskussion]]) 03:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fan-vom-Wiki|Fan-vom-Wiki]] ([[Benutzer Diskussion:Fan-vom-Wiki|Diskussion]]) 03:25, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:T. Wirbitzki|T. Wirbitzki]] ([[Benutzer Diskussion:T. Wirbitzki|Diskussion]]) 04:05, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wikibach|WikiBach]] ([[Benutzer Diskussion:Wikibach|Diskussion]]) 04:20, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Erbsloeh|Erbslöh]] ([[Benutzer Diskussion:Erbsloeh|Diskussion]]) 06:13, 27. Nov. 2024 (CET)— [[Benutzer:Erbsloeh|Erbslöh]] ([[Benutzer Diskussion:Erbsloeh|Diskussion]]) 06:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Erbslöh]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Leonry|Leon]] ([[Benutzer Diskussion:Leonry|Diskussion]]) 07:44, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thenardier|Thenardier]] ([[Benutzer Diskussion:Thenardier|Diskussion]]) 07:46, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:H56hhh5|H56hhh5]] ([[Benutzer Diskussion:H56hhh5|Diskussion]]) 08:17, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Michael w|mw]] ([[Benutzer Diskussion:Michael w|Diskussion]]) 08:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Freequency|Freequency]] ([[Benutzer Diskussion:Freequency|Diskussion]]) 08:24, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Peter E. Mann|Peter E. Mann]] ([[Benutzer Diskussion:Peter E. Mann|Diskussion]]) 08:55, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Albrecht62|Albrecht62]] ([[Benutzer Diskussion:Albrecht62|Diskussion]]) 09:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Albrecht62]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann/sollte. Die erste Priorität erhält durch die Angabe weiterer Favoriten nicht weniger Gewicht. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bruno413|Bruno413]] ([[Benutzer Diskussion:Bruno413|Diskussion]]) 09:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Syrcro/Automatik|sуrcrо]].&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Syrcro|педія]]&lt;/small&gt; 09:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nassauer27|Nassauer27]] ([[Benutzer Diskussion:Nassauer27|Diskussion]]) 09:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mooritzd|mooritzd]] ([[Benutzer Diskussion:Mooritzd|Diskussion]]) 09:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Alf Platsch|Alf Platsch]] ([[Benutzer Diskussion:Alf Platsch|Diskussion]]) 09:14, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Alf Platsch]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Paulekkk|Paulekkk]] ([[Benutzer Diskussion:Paulekkk|Diskussion]]) 09:18, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Spezial ==<br /> <br /> — [[Benutzer:M Huhn|M Huhn]] ([[Benutzer Diskussion:M Huhn|Diskussion]]) 09:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,COMMONS-FINDEN,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jojoo64|Jojoo64]] ([[Benutzer Diskussion:Jojoo64|Diskussion]]) 09:22, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GodeNehler|GodeNehler]] ([[Benutzer Diskussion:GodeNehler|Diskussion]]) 09:25, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 09:28, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;— [[Benutzer:KlappstuhlFlyer|KlappstuhlFlyer]] ([[Benutzer Diskussion:KlappstuhlFlyer|Diskussion]]) 09:31, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/s&gt;<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wikisaar|Wikisaar]] ([[Benutzer Diskussion:Wikisaar|Diskussion]]) 09:33, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN VANDALISMUS EINZELNACHWEISE BENACHRICHTIGUNGEN MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Deirdre|Gruß, Deirdre]] ([[Benutzerin Diskussion:Deirdre|Diskussion]]) 09:35, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:xorx|Dr. Schorsch]]&lt;small&gt;*'''[[Benutzer Diskussion:xorx|?]]'''&lt;/small&gt; 09:41, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Johamar|Johamar]] ([[Benutzer Diskussion:Johamar|Diskussion]]) 09:44, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,VANDALISMUS,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SchallundRauch|SchallundRauch]] ([[Benutzer Diskussion:SchallundRauch|Diskussion]]) 09:52, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rjh|Rjh]] ([[Benutzer Diskussion:Rjh|Diskussion]]) 10:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:CaroFraTyskland|CaroFraTyskland]] ([[Benutzerin Diskussion:CaroFraTyskland|Diskussion]]) 10:06, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|Mitglied der Jungwikipedianer]]'' 10:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Keuk|Keuk]] ([[Benutzer Diskussion:Keuk|Diskussion]]) 10:12, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FatalRC|FatalRC]] ([[Benutzer Diskussion:FatalRC|Diskussion]]) 10:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:FlMcc|FlMcc]] ([[Benutzer Diskussion:FlMcc|Diskussion]]) 10:22, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:FlMcc]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:09, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stefan.Groote|Stefan.Groote]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan.Groote|Diskussion]]) 10:27, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stefan.Groote]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Player2072|Player2072]] ([[Benutzer Diskussion:Player2072|Diskussion]]) 10:36, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Feinen|Feinen]] ([[Benutzer Diskussion:Feinen|Diskussion]]) 10:46, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sorgenlos|Sorgenlos]] ([[Benutzer Diskussion:Sorgenlos|Diskussion]]) 10:48, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flummiy|Flummiy]] ([[Benutzer Diskussion:Flummiy|Diskussion]]) 10:49, 27. Nov. 2024 (CET)Flummiy<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Msg life|Msg life]] ([[Benutzer Diskussion:Msg life|Diskussion]]) 10:50, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tobias Auffenberg|Tobias Auffenberg]] ([[Benutzer Diskussion:Tobias Auffenberg|Diskussion]]) 10:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Hallo @[[Benutzer:Tobias Auffenberg|Tobias Auffenberg]], den Schwerpunkt &quot;Wikidata&quot; gibt es leider nicht, deshalb habe ich ihn aus deiner Stimmabgabe gestrichen. Wir haben aber Wünsche, die uns z.B. über den [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] mitgeteilt wurden, an die zuständigen Teams weitergegeben. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um bis zu vier [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FBuffet|FBuffet]] ([[Benutzer Diskussion:FBuffet|Diskussion]]) 11:05, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Slycrow|Slycrow]] ([[Benutzer Diskussion:Slycrow|Diskussion]]) 11:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Erastophanes|Erastophanes]] ([[Benutzer Diskussion:Erastophanes|Diskussion]]) 11:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kristbaum|Kristbaum]] ([[Benutzer Diskussion:Kristbaum|Diskussion]]) 11:24, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Winnig|Bernd Winnig]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Winnig|Diskussion]]) 11:39, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN , VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]] ([[Benutzer Diskussion:Liuthalas|Diskussion]]) 11:47, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:1NickMitName|1NickMitName]] ([[Benutzer Diskussion:1NickMitName|Diskussion]]) 11:51, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kompetenter|Kompetenter]] ([[Benutzer Diskussion:Kompetenter|Diskussion]]) 11:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN,COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rudolfo42|Rudolfo42]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolfo42|Diskussion]]) 11:56, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stylus740|Stylus740]] ([[Benutzer Diskussion:Stylus740|Diskussion]]) 11:58, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stylus740]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:45, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> ::Ich bin mir dessen durchaus bewusst, dass ich bis zu fünf Themen hätte benennen können. Aber ich halte es hier wie bei einer Kommunalwahl: Wenn ich Kandidaten nicht kenne oder ich keine Ahnung von dem habe, was die wollen, werde ich sie nicht wählen. Durch Vezicht werdn die Gewählten ja auch höher gewichtet ... Analog hierzu bei Wikipedia ist es so, das Themen wie &quot;Commons&quot; etc. sich mir nicht recht erschließen und/oder mich entweder nicht betreffen (??) oder mich nicht interessieren oder ich zugegebenermaßen schlicht keine Ahnung davon habe. Leider, auch wenn es schade für wikipedianer sein mag, habe ich aufgrnd meines Alters aber auch weder Willen, noch Energie mich in die Thematik einzuarbeien :)<br /> ::Aber ich kenne Vandalismus und ich weiß was Vandalismus auch auf Wikipedia Seiten anstellen kann.(erstmalig sehr praktisch miterlebt beim Thema &quot;Todesmarsch Armenier... :( ) --[[Benutzer:Stylus740|Stylus740]] ([[Benutzer Diskussion:Stylus740|Diskussion]]) 20:55, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Ionenlaser|Ionenlaser]] ([[Benutzerin Diskussion:Ionenlaser|Diskussion]]) 11:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bern Hart|Bern Hart]] ([[Benutzer Diskussion:Bern Hart|Diskussion]]) 12:03, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Eduard47|Eduard47]] ([[Benutzer Diskussion:Eduard47|Diskussion]]) 12:10, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stephen Noschilla|Stephen Noschilla]] ([[Benutzer Diskussion:Stephen Noschilla|Diskussion]]) 12:26, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stephen Noschilla]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:45, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Artami2331|Artami2331]] ([[Benutzer Diskussion:Artami2331|Diskussion]]) 12:33, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,COMMONS-FINDEN,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Azorimor|Azorimor]] ([[Benutzer Diskussion:Azorimor|Diskussion]]) 12:39, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — --[[Benutzer:Arthur Diebold|Arthur Diebold]]&amp;nbsp; - &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion: Arthur Diebold|Disk]]&amp;nbsp; (Botschafter des [[Heraldik-Wiki]])&lt;/small&gt; 12:42, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rocky187|Rocky187]] ([[Benutzer Diskussion:Rocky187|Schreib mir]]) 🐇 12:42, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ASRvw|ASRvw]] ([[Benutzer Diskussion:ASRvw|Diskussion]]) 12:45, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,MEDIEN-EINBINDEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bahnwerker|Bahnwerker]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnwerker|Diskussion]]) 12:45, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Tetraeder|Tetraeder]] ([[Benutzerin Diskussion:Tetraeder|Diskussion]]) 12:50, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SPBer|SPBer]] ([[Benutzer Diskussion:SPBer|Diskussion]]) 12:52, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:JavaRacing|JavaRacing]] ([[Benutzer Diskussion:JavaRacing|Diskussion]]) 13:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Twistios|Twistios]] ([[Benutzer Diskussion:Twistios|Diskussion]]) 13:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nhorst|Nhorst]] ([[Benutzer Diskussion:Nhorst|Diskussion]]) 13:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Blaue.Socke|Blaue.Socke]] ([[Benutzer Diskussion:Blaue.Socke|Diskussion]]) 13:27, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Torsch|Torsch]] ([[Benutzer Diskussion:Torsch|Diskussion]]) 13:32, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:RucolaSpacecat|RucolaSpacecat]] ([[Benutzerin Diskussion:RucolaSpacecat|Diskussion]]) 13:38, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == kategorien, Änderungen,EInzelnachweise ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zeebulon|Zeebulon]] ([[Benutzer Diskussion:Zeebulon|Diskussion]]) 13:54, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Alpenhexe|Alpenhexe]] ([[Benutzerin Diskussion:Alpenhexe|Diskussion]]) 13:55, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RieChris|RieChris]] ([[Benutzer Diskussion:RieChris|Diskussion]]) 14:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Commons-Finden, Commons-Erstellen, Änderungen, Benachrichtigungen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Matutinho|Matutinho]] ([[Benutzer Diskussion:Matutinho|Diskussion]]) 14:14, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:WikiHelper232|WikiHelper232]] ([[Benutzer Diskussion:WikiHelper232|Diskussion]]) 14:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bamberka|Bamberka]] ([[Benutzer Diskussion:Bamberka|Diskussion]]) 14:30, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Not Sure|Not Sure]] ([[Benutzer Diskussion:Not Sure|Diskussion]]) 14:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:MetaKnightEX|MetaKnightEX]] ([[Benutzerin Diskussion:MetaKnightEX|Diskussion]]) 15:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mathias Schindler|Mathias Schindler]] ([[Benutzer Diskussion:Mathias Schindler|Diskussion]]) 15:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Robbi5|Robbi5]] ([[Benutzer Diskussion:Robbi5|Diskussion]]) 15:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bingerbub|Bingerbub]] ([[Benutzer Diskussion:Bingerbub|Diskussion]]) 15:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:KlauRau|KlauRau]] ([[Benutzer Diskussion:KlauRau|Diskussion]]) 15:19, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wikipeter-HH|Wikipeter-HH]] ([[Benutzer Diskussion:Wikipeter-HH|Diskussion]]) 15:34, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jensolafkoch|Jensolafkoch]] ([[Benutzer Diskussion:Jensolafkoch|Diskussion]]) 15:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mr.Doctor.No|Mr.Doctor.No]] ([[Benutzer Diskussion:Mr.Doctor.No|Diskussion]]) 15:46, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-Einbinden, Mobil, Einzelnachweise, Kategorien ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thariama|Thariama]] ([[Benutzer Diskussion:Thariama|Diskussion]]) 15:51, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 16:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:NearEMPTiness]]: Jede Person hat maximal 5 Favoriten, daher wurden die „überschüssigen“ Kürzel entfernt. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten. Viele Grüße – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:14, 28. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Danke, das ist eine gute Lösung. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 16:41, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== 1. Bei der Tabellenanlage über mehrere Seiten, beginnend mit &lt;section…. erscheint auf der zweiten Indexseite ein nicht zu entzifferndes Bild. Das ist zum einen schwer Korrektur zu lesen, zum anderen auch für spätere Betrachter eine Zumutung. Ich vermute hier einen Programmfehler, der sicherlich mit ein paar zusätzlichen Programmschritten abzustellen wäre. 2. Ich wünschte mir, dass der zu bearbeitende Text so verschoben werden kann, dass die obere Befehlszeile mit den Programmierhilfen (Sperrschrift usw.) immer, auch bei langen Texten zu sehen, bzw. zu verwenden ist. Man muss sonst immer hoch und runter scrollen, was irgendwie nervt. ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Cossefritz|Cossefritz]] ([[Benutzer Diskussion:Cossefritz|Diskussion]]) 16:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Hallo [[Benutzer:Cossefritz|Cossefritz]], danke für deine Rückmeldung. Das wäre etwas, was du vielleicht auf dem [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] ansprechen magst. In dieser Umfrage ist es nur möglich, aus den [[Wikipedia:Umfragen/Technische_Wünsche_2024#Themenauswahl|zur Wahl stehenden Themenschwerpunkten]] zu wählen, indem mindestens eines und maximal fünf der jeweiligen Kürzel hier angegeben werden. Ich habe deine Stimme deshalb erstmal gestrichen. Du kannst bis zum 09.12. gern eine neue Stimme abgeben bzw. die von mir gestrichene Überschrift durch die Kürzel deiner Favoritenthemen ersetzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:25, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gregor Karl|Gregor Karl]] ([[Benutzer Diskussion:Gregor Karl|Diskussion]]) 16:52, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:TimurKaz|TimurKaz]] ([[Benutzer Diskussion:TimurKaz|Diskussion]]) 16:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:K04ev|K04ev]] ([[Benutzer Diskussion:K04ev|Diskussion]]) 16:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Skranon|Skranon]] ([[Benutzer Diskussion:Skranon|Diskussion]]) 17:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Roumaji|Roumaji]] ([[Benutzer Diskussion:Roumaji|Diskussion]]) 17:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,SPEZIAL,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Luckywiki1234|Luckywiki1234]] ([[Benutzer Diskussion:Luckywiki1234|Diskussion]]) 17:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Onkelrocco|onkelrocco]] ([[Benutzer Diskussion:Onkelrocco|Diskussion]]) 17:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Berny1102|Berny1102]] ([[Benutzer Diskussion:Berny1102|Diskussion]]) 17:19, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Headunit66|Headunit66]] ([[Benutzer Diskussion:Headunit66|Diskussion]]) 17:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Labant|Labant]] ([[Benutzer Diskussion:Labant|Diskussion]]) 17:28, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Maggiii06|Maggiii06]] ([[Benutzer Diskussion:Maggiii06|Diskussion]]) 17:34, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN MEDIEN-EINBINDEN MOBIL BENACHRICHTIGUNGEN COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:16Exul82|16Exul82]] ([[Benutzer Diskussion:16Exul82|Diskussion]]) 17:45, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fano|Fano]] ([[Benutzer Diskussion:Fano|Diskussion]]) 17:48, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LichtStrahlen|LichtStrahlen]] ([[Benutzer Diskussion:LichtStrahlen|Diskussion]]) 17:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE, ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:LichtStrahlen|LichtStrahlen]] ([[Benutzer Diskussion:LichtStrahlen|Diskussion]]) 17:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Doppelte Stimme gestrichen, identisch mit der eins drüber. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:47, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Koreller|Koreller]] ([[Benutzer Diskussion:Koreller|Diskussion]]) 17:56, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Koreller]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zeniatta|Zeniatta]] ([[Benutzer Diskussion:Zeniatta|Diskussion]]) 17:58, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thevalleyy|Thevalleyy]] ([[Benutzer Diskussion:Thevalleyy|Diskussion]]) 18:03, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Daniel Nikitin|Daniel Nikitin]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Nikitin|Diskussion]]) 18:08, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Pana|Pana]] ([[Benutzerin Diskussion:Pana|Diskussion]]) 18:10, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gaerth|Gaerth]] ([[Benutzer Diskussion:Gaerth|Diskussion]]) 18:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tockus23|Tockus23]] ([[Benutzer Diskussion:Tockus23|Diskussion]]) 18:15, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rabe77|Rabe77]] ([[Benutzer Diskussion:Rabe77|Diskussion]]) 18:27, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nayano2|Nayano2]] ([[Benutzer Diskussion:Nayano2|Diskussion]]) 18:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Sandra Folie|Sandra Folie]] ([[Benutzerin Diskussion:Sandra Folie|Diskussion]]) 18:55, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:BariumFiasko|BariumFiasko]] ([[Benutzer Diskussion:BariumFiasko|Diskussion]]) 19:03, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Commons-Erstellen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hardy17|Hardy17]] ([[Benutzer Diskussion:Hardy17|Diskussion]]) 19:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:M.Schoettler|M.Schoettler]] ([[Benutzer Diskussion:M.Schoettler|Diskussion]]) 19:12, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — ''[[Benutzer:Thomas Kinz|TK]] • [[Benutzer Diskussion:Thomas Kinz|Diskussion]]'' 19:16, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Soulman|Soulman]] ([[Benutzer Diskussion:Soulman|Diskussion]]) 19:18, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN EINZELNACHWEISE COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Heribertus2|Heribertus2]] ([[Benutzer Diskussion:Heribertus2|Diskussion]]) 19:37, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Waldyrious|Waldyrious]] ([[Benutzer Diskussion:Waldyrious|Diskussion]]) 19:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> — [[User:Stobaios|Stobaios]] 20:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, KATEGORIEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Becs Black|Becs Black]] ([[Benutzer Diskussion:Becs Black|Diskussion]]) 20:02, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 20:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Professor Numerus|Numerus]] 20:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:El tommo|El tommo]] ([[Benutzer Diskussion:El tommo|Diskussion]]) 20:25, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:VECTRONATOR|VECTR]][[Siemens Vectron|¹⁹³]][[Benutzer:VECTRONATOR|ONATOR]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:VECTRONATOR|DISK]])&lt;/small&gt; 20:26, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Frank Lloyd Wright 2|Frank Lloyd Wright 2]] ([[Benutzer Diskussion:Frank Lloyd Wright 2|Diskussion]]) 20:31, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,VANDALISMUS,EINZELNACHWEISE,SPEZIAL,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:UniStudent2102|UniStudent2102]] ([[Benutzer Diskussion:UniStudent2102|Diskussion]]) 20:39, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nuretok|Nuretok]] ([[Benutzer Diskussion:Nuretok|Diskussion]]) 20:43, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Redf0x|redf0x]] ([[Benutzer Diskussion:Redf0x|Diskussion]]) 20:49, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> –[[Benutzer:IWL04|IWL04]] • 20:51, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rouwdy 01|&amp;#34;WAHRE&amp;#34; Kameradschaft / Freundschaft wird erst in der Not erkannt. Alles andere ist nur Wischi-Waschi und Geplänkel.]] ([[Benutzer Diskussion:Rouwdy 01|Diskussion]]) 21:20, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:YannniQue17|YannniQue17]] ([[Benutzer Diskussion:YannniQue17|Diskussion]]) 21:20, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jonifan|Jonifan]] ([[Benutzer Diskussion:Jonifan|Diskussion]]) 21:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== SPEZIAL, MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Bittoknow|Bittoknow]] ([[Benutzer Diskussion:Bittoknow|Diskussion]]) 21:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Bittoknow]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:12, 28. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — MfG, Michael E. alias [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 21:54, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Steue|Steue]] ([[Benutzer Diskussion:Steue|Diskussion]]) 21:58, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Zu den anderen Themen habe ich keine Wünsche. -- [[Benutzer:Steue|Steue]] ([[Benutzer Diskussion:Steue|Diskussion]]) 22:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> Schablonen<br /> — [[Benutzer:Stefangrotz|Stefangrotz]] ([[Benutzer Diskussion:Stefangrotz|Diskussion]]) 22:05, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kartenleser|Kartenleser]] ([[Benutzer Diskussion:Kartenleser|Diskussion]]) 22:16, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:To11|To11]] 22:37, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Mushushu|Mushushu]] ([[Benutzerin Diskussion:Mushushu|Diskussion]]) 22:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SibirischerTiger|SiTi]] ([[Benutzer Diskussion:SibirischerTiger|Diskussion]]) 23:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zorbedit|Zorbedit]] ([[Benutzer Diskussion:Zorbedit|Diskussion]]) 23:24, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Danielt.|Danielt.]] ([[Benutzer Diskussion:Danielt.|Diskussion]]) 23:30, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stefan Neumeier|Stefan Neumeier]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Neumeier|Diskussion]]) 23:48, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stefan Neumeier]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,MOBIL,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mikxth|Mika]] ([[Benutzer Diskussion:Mikxth|Diskussion]]) 00:04, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Dexxor|Dexxor]] ([[Benutzer Diskussion:Dexxor|Diskussion]]) 00:15, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:-DIE_KATZE_TRITT_DIE_TREPPE_KRUMM---KRUMM_TRITT_DIE_KATZE_DIE_TREPPE---TREPPENKATZE-|BENUTZER:-DIE KATZE TRITT DIE TREPPE KRUMM---KRUMM TRITT DIE KATZE DIE TREPPE---TREPPENKATZE-]] 03:02, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Musikgeniesser|Musikgeniesser]] ([[Benutzer Diskussion:Musikgeniesser|Diskussion]]) 04:08, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Yyedprior|Yyedprior]] ([[Benutzer Diskussion:Yyedprior|Diskussion]]) 06:31, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Yyedprior]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Marcel Rogge|Marcel Rogge]] ([[Benutzer Diskussion:Marcel Rogge|Diskussion]]) 07:01, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Marcel Rogge]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FauleBirne 007|FauleBirne 007]] ([[Benutzer Diskussion:FauleBirne 007|Diskussion]]) 07:49, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SpokenClaw|SpokenClaw]] ([[Benutzer Diskussion:SpokenClaw|Diskussion]]) 07:53, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Calle Cool|Calle Cool]] ([[Benutzer Diskussion:Calle Cool|Diskussion]]) 08:14, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Matysik|&lt;span style=&quot;color:teal;font-style:italic;&quot;&gt;Matysik&lt;/span&gt;]] 08:16, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[Benutzer:Matysik|Matysik]] du hast eins drunter erneut abgestimmt mit einem Kürzel mehr, ich vermute du möchtest die jüngere Stimme zählen lassen, weshalb ich die ältere gestrichen habe. Korrigier das gerne, wenn es anders herum ist. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:58, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Matysik|&lt;span style=&quot;color:teal;font-style:italic;&quot;&gt;Matysik&lt;/span&gt;]] 08:18, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LWChris|Chris]] ([[Benutzer Diskussion:LWChris|Diskussion]]) 08:27, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kallemabrutz|Kallemabrutz]] ([[Benutzer Diskussion:Kallemabrutz|Diskussion]]) 09:19, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> --[[Benutzer:Anagkai|Anagkai]] ([[Benutzer Diskussion:Anagkai|Diskussion]]) 09:34, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kroeppi|Kroeppi]] ([[Benutzer Diskussion:Kroeppi|Diskussion]]) 09:46, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Emil Bild|Emil Bild]] ([[Benutzer Diskussion:Emil Bild|Diskussion]]) 10:54, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Emil Bild]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:01, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Martin Ksellmann|Martin Ksellmann]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Ksellmann|Diskussion]]) 11:18, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Kunigundingalex|Kunigundingalex]] ([[Benutzerin Diskussion:Kunigundingalex|Diskussion]]) 11:31, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:StrangeGirlMurph|StrangeGirlMurph]] ([[Benutzerin Diskussion:StrangeGirlMurph|Diskussion]]) 11:46, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RomanVilgut|RomanVilgut]] ([[Benutzer Diskussion:RomanVilgut|Diskussion]]) 11:57, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:John Eff|John Eff]] ([[Benutzer Diskussion:John Eff|Diskussion]]) 12:06, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Conan Wolff|Conan Wolff]] ([[Benutzer Diskussion:Conan Wolff|Diskussion]]) 12:20, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Vandalismus, Einzelnachweise, Medien-Einbinden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:F.Bezirgan|F.Bezirgan]] ([[Benutzer Diskussion:F.Bezirgan|Diskussion]]) 12:26, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:B.kuellenberg|B.kuellenberg]] ([[Benutzer Diskussion:B.kuellenberg|Diskussion]]) 12:48, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bruno Wulfilo|Bruno Wulfilo]] ([[Benutzer Diskussion:Bruno Wulfilo|Diskussion]]) 13:16, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Ich habe gesehen, dass bis zu fünf Themen eingetragen werden können. Ich beschränke mich auf die zwei eingetragenen, da diese für mich momentan am aktuellsten sind. --[[Benutzer:Bruno Wulfilo|Bruno Wulfilo]] ([[Benutzer Diskussion:Bruno Wulfilo|Diskussion]]) 13:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,MOBIL,KATEGORIEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sumwiki|Sumwik]] ([[Benutzer Diskussion:Sumwiki|Diskussion]]) 13:19, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-Einbinden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MAK Vienna|MAK Vienna]] ([[Benutzer Diskussion:MAK Vienna|Diskussion]]) 13:31, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:MAK Vienna|MAK Vienna]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:13, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fini85|Fini85]] ([[Benutzer Diskussion:Fini85|Diskussion]]) 13:44, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN , BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:AlexLehm|AlexLehm]] ([[Benutzer Diskussion:AlexLehm|Diskussion]]) 13:51, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[User:Toadspike|&lt;span style=&quot;font-family:'Rubik', sans-serif; color:#21a81e; text-shadow:#999b9e 0.2em 0.2em 0.4em;&quot;&gt;'''Toadspike'''&lt;/span&gt;]] ([[User talk:Toadspike|talk]]) 13:51, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS SPEZIAL KATEGORIEN BENACHRICHTIGUNGEN MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Chrisandres|Chrisandres]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Chrisandres|Disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 13:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:NullDev|NullDev]] ([[Benutzer Diskussion:NullDev|Diskussion]]) 14:35, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== MOBIL,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Berdi1221|Berdi1221]] ([[Benutzer Diskussion:Berdi1221|Diskussion]]) 15:00, 28. Nov. 2024 (CET)— [[Benutzer:Berdi1221|Berdi1221]] ([[Benutzer Diskussion:Berdi1221|Diskussion]]) 15:00, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Berdi1221|Berdi1221]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 15:06, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Derkoenig|Der König]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Derkoenig#top|Disk.]]·[[Spezial:Beiträge/Derkoenig|Beiträge]])&lt;/small&gt; 15:00, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN , SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jkü|Jkü]] ([[Benutzer Diskussion:Jkü|Diskussion]]) 16:09, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Shyof|Shyof]] ([[Benutzer Diskussion:Shyof|Diskussion]]) 16:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> Hatte beim Hochladen von Bildern das Problem, das nicht erkennbar war, dass der Titel eindeutig sein muss, also nicht mehrere Bilder gleich heißen können, obwohl sie im Prinzip das gleiche zeigen. Entweder automatisch eine Zähler anhängen oder deutlich darauf hinweisen..<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> [[Datei:Nuvola apps kuickshow.svg|18px |verweis=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuvola_apps_kuickshow.svg]] Grüße von [[User:IvaBerlin|Iva]]; ([[User talk:IvaBerlin|Diskussion]]) 16:41, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mailaender45|Mailaender45]] ([[Benutzer Diskussion:Mailaender45|Diskussion]]) 16:44, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:9I2|9I2]] ([[Benutzer Diskussion:9I2|Diskussion]]) 16:52, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:9I2|9I2]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:04, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> Die beschriebenen Beispiele sind unwichtig. Commons braucht seit Jahren ein Tool zum Massenupload. Das braucht keine besonderen Funktionen, es müßte einfach nur funktionieren. Wir brauchen keinen neuen bunten Schnickschnack für Anfänger, sondern das grundlegendste Werkzeug für Commons: einen funktionierenden Upload. — [[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf Roletschek]] ([[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|Diskussion]]) 17:08, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Einzelnachweise, Mobil, Änderungen, Kategorien ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Christian Thorwest|Christian Thorwest]] ([[Benutzer Diskussion:Christian Thorwest|Diskussion]]) 17:40, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Elkawe|Elkawe]] ([[Benutzer Diskussion:Elkawe|Diskussion]]) 17:44, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 17:46, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ckhl|Ckhl]] ([[Benutzer Diskussion:Ckhl|Diskussion]]) 17:53, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:11joe|11joe]] 18:05, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,MOBIL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wwkoehler|Wwkoehler]] ([[Benutzer Diskussion:Wwkoehler|Diskussion]]) 18:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Yunkal|Yunkal]] ([[Benutzer Diskussion:Yunkal|Diskussion]]) 18:26, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Yunkal|Yunkal]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:28, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> ::Ich habe nur dafür einen Punkt gefunden. Die Nowikis, die plötzlich dastehen sind irritierend. Und dass es anscheinend keine Vorlage im Visual Editor für Weblnks gibt, die keine Belege sind. Deine Nachfrage war nett. --[[Benutzer:Yunkal|Yunkal]] ([[Benutzer Diskussion:Yunkal|Diskussion]]) 21:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ChikunVA|ChikunVA]] ([[Benutzer Diskussion:ChikunVA|Diskussion]]) 18:47, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 18:47, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 18:49, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :Doppelte, identische Stimme gestrichen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MOBIL, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerMaxdorfer|Diskussion]])&lt;/small&gt; 18:51, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Haircutter|Haircutter]] ([[Benutzer Diskussion:Haircutter|Diskussion]]) 19:06, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN , BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:JoleXY|JoleXY]] ([[Benutzer Diskussion:JoleXY|Diskussion]]) 19:15, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN,ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:H.p.frei|Hanspi]] ([[Benutzer Diskussion:H.p.frei|Diskussion]]) 19:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:H.p.frei|H.p.frei]] danke für deine Stimme! Jede Person hat maximal 5 Favoriten, weshalb ich dein 6. Votum &quot;Einzelnachweise&quot; entfernt habe. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten, falls du doch lieber einen der anderen Favoriten durch Einzelnachweise ersetzen möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:01, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Anemisus|Anemisus]] ([[Benutzer Diskussion:Anemisus|Diskussion]]) 19:38, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ferutsch|Ferutsch]] ([[Benutzer Diskussion:Ferutsch|Diskussion]]) 19:42, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LucaCR|LucaCR]] ([[Benutzer Diskussion:LucaCR|Diskussion]]) 20:03, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LuKasMitK|LuKasMitK]] ([[Benutzer Diskussion:LuKasMitK|Diskussion]]) 20:53, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — Manfred Regall 21:20, 28. Nov. 2024 (CET) {{Unsigniert|Manfred Regall|21:20, 28. Nov. 2024 (CET)|ALT=unvollständig}}<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GregPit83|GregPit83]] ([[Benutzer Diskussion:GregPit83|Diskussion]]) 22:01, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:GregPit83|GregPit83]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:55, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL,KATEGORIEN,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FEichenhügel|FEichenhügel]] ([[Benutzer Diskussion:FEichenhügel|Diskussion]]) 23:13, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[User:Pragma124|Pragma124]] 23:13, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mboesch|Mboesch]] ([[Benutzer Diskussion:Mboesch|Diskussion]]) 23:14, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Åntøinæ|Åntøinæ]] ([[Benutzer Diskussion:Åntøinæ|Diskussion]]) 23:18, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE MOBIL KATEGORIEN COMMONS-ERSTELLEN ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Geolina163|Geolina163]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 23:28, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Maschienenbau|Maschienenbau]] ([[Benutzer Diskussion:Maschienenbau|Diskussion]]) 23:45, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Fallen Sheep|Fallen Sheep]] ([[Benutzerin Diskussion:Fallen Sheep|Diskussion]]) 00:09, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Vorburger|Vorburger]] ([[Benutzer Diskussion:Vorburger|Diskussion]]) 00:14, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Combi99|Combi99]] ([[Benutzer Diskussion:Combi99|Diskussion]]) 01:53, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 06:21, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Peterle13|Peterle13]] ([[Benutzer Diskussion:Peterle13|Diskussion]]) 07:58, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Erik Toth AT|Erik Toth AT]] ([[Benutzer Diskussion:Erik Toth AT|Diskussion]]) 08:11, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nachtschwimmer|Nachtschwimmer]] ([[Benutzer Diskussion:Nachtschwimmer|Diskussion]]) 09:06, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] 09:40, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> 3D mit Textur<br /> <br /> — [[Benutzer:Clwacker|Clwacker]] ([[Benutzer Diskussion:Clwacker|Diskussion]]) 10:06, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS,COMMONS-ERSTELLEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gachmuret|Gachmuret]] ([[Benutzer Diskussion:Gachmuret|Diskussion]]) 10:09, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Albert Müller|Albert Müller]] • [[Benutzer Diskussion:Albert Müller|Diskussion]] • [[Benutzer:Albert Müller/Bewertung|Bewertung]] 10:18, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Kaethe17|Kaethe17]] ([[Benutzerin Diskussion:Kaethe17|Diskussion]]) 10:29, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Suit|&lt;span style=&quot;color: #009900; font-weight: normal;&quot;&gt;''suit''&lt;/span&gt;]] [[Datei:Rebell_at_13x13.jpg|verweis=Benutzer Diskussion:Suit]] 10:49, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ArchibaldWagner|ArchibaldWagner]] ([[Benutzer Diskussion:ArchibaldWagner|Diskussion]]) 11:10, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Frieder Leipold|Frieder Leipold]] ([[Benutzer Diskussion:Frieder Leipold|Diskussion]]) 11:16, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Conny|Conny]] 11:22, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph Buch|Diskussion]]) 11:56, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] danke für deine Stimme! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:35, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> ::Hallo Johannes, vielen Dank für den Hinweis - ich hatte die Regeln gelesen und verstanden, aber alle anderen Themen sind mir schlicht egal :-) --[[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph Buch|Diskussion]]) 18:41, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RokerHRO|RokerHRO]] ([[Benutzer Diskussion:RokerHRO|Diskussion]]) 12:03, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GPSLeo|GPSLeo]] ([[Benutzer Diskussion:GPSLeo|Diskussion]]) 13:24, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fzagoev|Fzagoev]] ([[Benutzer Diskussion:Fzagoev|Diskussion]]) 13:48, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MrBenjo|𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨]] • [[Benutzer Diskussion:MrBenjo|𝐃𝐢𝐬𝐤]] • [[Wikipedia:Jungwikipedianer|𝐉𝐖𝐏]] 14:45, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Euvau|euVau]] ([[Benutzer Diskussion:Euvau|Diskussion]]) 15:01, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Natakamani 01|Natakamani 01]] ([[Benutzer Diskussion:Natakamani 01|Diskussion]]) 15:07, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mathemix|Mathemix]] ([[Benutzer Diskussion:Mathemix|Diskussion]]) 15:23, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Aonage|Aonage]] ([[Benutzer Diskussion:Aonage|Diskussion]]) 15:28, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Aonage|Aonage]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Ey die Hunde|Ey die Hunde]] ([[Benutzerin Diskussion:Ey die Hunde|Diskussion]]) 15:32, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nobody1974|Nobody1974]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody1974|Diskussion]]) 17:12, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MulberryP|MulberryP]] ([[Benutzer Diskussion:MulberryP|Diskussion]]) 17:40, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Lutki|lutki]] ([[Benutzer Diskussion:Lutki|Diskussion]]) 18:23, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ankermast|Ankermast]] ([[Benutzer Diskussion:Ankermast|Diskussion]]) 19:06, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MoltenOak|MoltenOak]] ([[Benutzer Diskussion:MoltenOak|Diskussion]]) 19:58, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Einzelnachweise, Spezial, Commons-Finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Johannes Maximilian|Johannes]] ([[Benutzer_Diskussion:Johannes Maximilian|Diskussion]]) &lt;small&gt;([[Spezial:Beiträge/Johannes Maximilian|Aktivität]]) ([[Benutzer:Johannes Maximilian/Artikel|Schwerpunkte]])&lt;/small&gt; 21:08, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Orchester|Orchester]] ([[Benutzer Diskussion:Orchester|Diskussion]]) 21:39, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Orchester|Orchester]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BerndMoosecker|BerndMoosecker]] ([[Benutzer Diskussion:BerndMoosecker|Diskussion]]) 22:53, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Christian Ude|Christian Ude]] ([[Benutzer Diskussion:Christian Ude|Diskussion]]) 01:12, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:T-Zee|Bye, K&amp;#38;K, T-Zee]] ([[Benutzer Diskussion:T-Zee|Diskussion]]) 02:49, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MMaterial|MMaterial]] ([[Benutzer Diskussion:MMaterial|Diskussion]]) 03:07, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:St. Magnus|St. Magnus]] ([[Benutzer Diskussion:St. Magnus|Diskussion]]) 08:45, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Meinichselbst|Meinichselbst]] ([[Benutzer Diskussion:Meinichselbst|Diskussion]]) 10:19, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Commons-erstellen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tuthmosis VII|Tuthmosis VII]] ([[Benutzer Diskussion:Tuthmosis VII|Diskussion]]) 10:59, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Tuthmosis VII|Tuthmosis VII]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Arianndi|Arianndi]] ([[Benutzerin Diskussion:Arianndi|Diskussion]]) 11:06, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;--[[Benutzer:Abdul K. Nachtigaller|Abdul K. Nachtigaller]] ([[Benutzer Diskussion:Abdul K. Nachtigaller|Diskussion]]) 11:14, 30. Nov. 2024 (CET)&lt;/s&gt;<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tolik708|Tolik708]] ([[Benutzer Diskussion:Tolik708|Diskussion]]) 11:45, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== VANDALISMUS MOBIL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Tolik708|Tolik708]] ([[Benutzer Diskussion:Tolik708|Diskussion]]) 11:45, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Doppelte, gleiche Stimme gestrichen. [[Benutzer:Marcuse7|Marcuse7]] ([[Benutzer Diskussion:Marcuse7|Diskussion]]) 16:02, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarcoMA8|MarcoMA8]] ([[Benutzer Diskussion:MarcoMA8|Diskussion]]) 12:40, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:THEMAXPOWERWAY|THEMAXPOWERWAY]] ([[Benutzer Diskussion:THEMAXPOWERWAY|Diskussion]]) 14:03, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ==<br /> <br /> SalleWinter, ich fänd es übrigens cool würde es ein kleines Dreieck oder so geben dass man hinter einen Satz bauen kann, und wenn man draufklickz öffnet sich ein Kommentar, so könnte weniger wichtiges für die meisten vertieft werden ohne den Artikel zu überladen--[[Benutzer:SalleWinter|SalleWinter]] ([[Benutzer Diskussion:SalleWinter|Diskussion]]) 14:20, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JasN|JasN]] ([[Benutzer Diskussion:JasN|Diskussion]]) 14:40, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Edelmauswaldgeist|Edelmauswaldgeist]] ([[Benutzer Diskussion:Edelmauswaldgeist|Diskussion]]) 15:05, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> Was mich nervt, sind die unterschiedlichen Codes, je nach Wiki. Ich finde, es sollte reichen den englischen Code zu lernen. Kleinere Wikis verwenden den englischen Code auch. Es erleichtert auch das Übernehmen von Informationen in andere Wikis.<br /> <br /> --[[Benutzer:Horst Emscher|Horst Emscher]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Emscher|Diskussion]]) 15:50, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Marcuse7|Marcuse7]] ([[Benutzer Diskussion:Marcuse7|Diskussion]]) 15:56, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:TeKaBe|TeKaBe]] ([[Benutzer Diskussion:TeKaBe|Diskussion]]) 16:22, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Warrel040|Warrel040]] ([[Benutzer Diskussion:Warrel040|Diskussion]]) 17:00, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:SweetWood|SweetWood]] ([[Benutzer Diskussion:SweetWood|Diskussion]]) 17:29, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:F.Erbacher|F.Erbacher]] ([[Benutzer Diskussion:F.Erbacher|Diskussion]]) 17:35, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:F.Erbacher|F.Erbacher]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RolandIllig|RolandIllig]] ([[Benutzer Diskussion:RolandIllig|Diskussion]]) 19:35, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Minilexikon|Minilexikon]] ([[Benutzer Diskussion:Minilexikon|Diskussion]]) 21:11, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Alfrejg|Alfrejg]] ([[Benutzer Diskussion:Alfrejg|Diskussion]]) 21:36, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Benachrichtigungen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mornewech|Mornewech]] ([[Benutzer Diskussion:Mornewech|Diskussion]]) 21:44, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Mornewech|Mornewech]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE , ÄNDERUNGEN , BENACHRICHTIGUNGEN , SPEZIAL , MEDIEN-EINBINDEN , ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mop66|Mop66]] ([[Benutzer Diskussion:Mop66|Diskussion]]) 22:27, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michaelmh|Michaelmh]] ([[Benutzer Diskussion:Michaelmh|Diskussion]]) 22:51, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Fensterbereich|Fensterbereich]] ([[Benutzer Diskussion:Fensterbereich|Diskussion]]) 00:12, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:CommanderKefir|CommanderKefir]] ([[Benutzer Diskussion:CommanderKefir|Diskussion]]) 00:30, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:GeorgR (de)|GeorgR (de)]] ([[Benutzer Diskussion:GeorgR (de)|Diskussion]]) 00:43, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Über-Blick|Über-Blick]] ([[Benutzer Diskussion:Über-Blick|Diskussion]]) 04:13, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Raisuli|Raisuli]] ([[Benutzer Diskussion:Raisuli|Diskussion]]) 08:40, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> Es wäre gut, wenn es, wie in der englischen Wikipedia, ein Tool gäbe, mit dem man Einzelnachweise automatisiert von DOIs oder PMIDs übernehmen kann. --[[Benutzer:Jwdietrich2|Jwdietrich2]] ([[Benutzer Diskussion:Jwdietrich2|Diskussion]]) 09:21, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Jwdietrich2|Jwdietrich2]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann.<br /> :Was das von dir gewünschte Einzelnachweis-Tool betrifft, gibt es dafür im VisualEditor eine Funktion zum automatischen Erstellen von Einzelnachweisen: [[Hilfe:Einzelnachweise/VisualEditor]], die auch funktioniert, wenn man in den Einstellungen den [[Hilfe:VisualEditor/Wikitext#wikitextVE2017|2017 Wikitext]] aktiviert. Wenn du beim klassischen Wikitext bleiben möchtest, könnten Benutzerskripte wie [[Benutzer:PerfektesChaos/js/citoidWikitext]] vielleicht helfen? Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise,commons-erstellen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kondephy|Kondephy]] ([[Benutzer Diskussion:Kondephy|Diskussion]]) 10:00, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:KorrekTOM|KorrekTOM]] ([[Benutzer Diskussion:KorrekTOM|Diskussion]]) 10:29, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hawei|Hawei]] ([[Benutzer Diskussion:Hawei|Diskussion]]) 10:43, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:TheRabbit22|TheRabbit22]] ([[Benutzer Diskussion:TheRabbit22|Diskussion]]) 11:01, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ElLutzo|ElLutzo]] ([[Benutzer Diskussion:ElLutzo|Diskussion]]) 11:06, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jed|jed]] ([[Benutzer Diskussion:Jed|Diskussion]]) 11:48, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MYR67|MYR67]] ([[Benutzer Diskussion:MYR67|Diskussion]]) 11:55, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Joachim Winters|Joachim Winters]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim Winters|Diskussion]]) 11:59, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Kategorien, Einzelnachweise, Vandalismus ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BasementMister|BasementMister]] ([[Benutzer Diskussion:BasementMister|Diskussion]]) 12:21, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Medien-Einbinden, Änderungen, Commons-finden, Commons-Erstellen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Max Schaunach|Max Schaunach]] ([[Benutzer Diskussion:Max Schaunach|Diskussion]]) 12:51, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> Nur ein Beispiel: Wunderbar würde es sein, wenn ich beim Aufruf eines Wiki-Beitrags zu einem Filmtitel Bilder von Schauspielerinnen sehen könnte, wie sie zum Zeitpunkt des Filmdrehs aussahen, und nicht Bilder gezeigt werden, wie sie &quot;heute&quot; oder kurz vor ihrem Ableben aussehen bzw. aussahen.<br /> <br /> &lt;s&gt;== Einzelnachweise, Medien-Einbinden, Änderungen, Commons-finden, Commons-Erstellen. ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Max Schaunach|Max Schaunach]] ([[Benutzer Diskussion:Max Schaunach|Diskussion]]) 12:56, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> Nur ein Beispiel: Wunderbar würde es sein, wenn ich beim Aufruf eines Wiki-Beitrags zu einem Filmtitel Bilder von Schauspielerinnen sehen könnte, wie sie zum Zeitpunkt des Filmdrehs aussahen, und nicht Bilder gezeigt werden, wie sie &quot;heute&quot; oder kurz vor ihrem Ableben aussehen bzw. aussahen.<br /> :Doppelte, identische Stimmabgabe gestrichen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:54, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Isidoor|Isidoor]] ([[Benutzer Diskussion:Isidoor|Diskussion]]) 13:09, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ari Fischkopf|Ari Fischkopf]] ([[Benutzer Diskussion:Ari Fischkopf|Diskussion]]) 13:24, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Benni Bärmann|Benni]] ([[Benutzer Diskussion:Benni Bärmann|Diskussion]]) 15:27, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== KATEGORIEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:O.A.Lanfermann|O.A.Lanfermann]] ([[Benutzer Diskussion:O.A.Lanfermann|Diskussion]]) 15:55, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> Teilweise zu anderen Bereichen geführt worden, würde mit besseren Kategorien nicht passieren<br /> :@[[User:O.A.Lanfermann|O.A.Lanfermann]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 09:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Keniju|Keniju]] ([[Benutzer Diskussion:Keniju|Diskussion]]) 15:59, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> Der Punkt stand leider nicht zur Wahl, aber es wäre toll, wenn man sich beim Ändern der Sprache nicht immer auch das Design der Website ändern würde (der Umfang von Artikeln unterscheidet sich je nach Sprache teils deutlich, daher springe ich gern mal hin und her).<br /> <br /> --[[Benutzer:Exothermal|Exothermal]] ([[Benutzer Diskussion:Exothermal|Diskussion]]) 17:15, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[Benutzer:Exothermal|Exothermal]] du kannst unter [[Spezial:Globale_Einstellungen#mw-prefsection-rendering]] festlegen, welches Design dir in allen Sprachversionen angezeigt werden soll. Die meisten Projekte sind (anders als die deutschsprachige Wikipedia) auf das neue Vector 2022 Design umgestellt, was in diesem Projekt wohl früher oder später auch kommen wird. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:17, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Danke. Das löst das Problem zumindest auf meinen privaten Geräten, auf denen ich dauerhaft eingeloggt bin.<br /> ::Wird trotzdem Zeit, dass das neue Design es endlich mal auch in die Standard-Ansicht der deutschsprachigen Variante schafft... --[[Benutzer:Exothermal|Exothermal]] ([[Benutzer Diskussion:Exothermal|Diskussion]]) 10:29, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Simon04|Simon04]] ([[Benutzer Diskussion:Simon04|Diskussion]]) 18:09, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Masegand|Masegand]] ([[Benutzer Diskussion:Masegand|Diskussion]]) 18:28, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nina|Nina]] ([[Benutzer Diskussion:Nina|Diskussion]]) 18:47, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lonegard|Lone]] ([[Benutzer Diskussion:Lonegard|Diskussion]]) 18:48, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ingmar.lippert|Ingmar.lippert]] ([[Benutzer Diskussion:Ingmar.lippert|Diskussion]]) 18:55, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, Änderungen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Berlgame|Berlgame]] ([[Benutzer Diskussion:Berlgame|Diskussion]]) 19:38, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> Bitte macht endlich das neue Wikipedia-Design auch in der deutschen Wikipedia zum Standard! Das kleine Meinungsbild von letztem Jahr war offensichtlich nicht ansatzweise repräsentativ! Alle die das alte Design unbedingt behalten möchten, sind angemeldete Nutzer, die das Design selbst einstellen können. Die Wikipedia ist aber für die Leser da! Diese können das Design ohne Anmeldung nicht ändern und es ist inakzeptabel, das deutsche User ein veraltetes Interface nutzen müssen, nur weil einige wenige keine Änderungen vertragen!<br /> <br /> Weiterer Wunsch: Sitemap/Portal für interne Artikel (Wie verfasse ich Artikel?, etc.), die auch leicht aufzufinden ist.<br /> <br /> --[[Benutzer:Grassel123|Grassel123]] ([[Benutzer Diskussion:Grassel123|Diskussion]]) 20:42, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN,SPEZIAL,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bleichi|Bleichi]] ([[Benutzer Diskussion:Bleichi|Diskussion]]) 21:01, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> I want to be able to rsync -a en.wiktionary.org:/wiki/lemma,v /usr/share/wiktionary/en/ &amp;&amp; rcsdiff lemma &amp;&amp; git-blame lemma &amp;&amp; $EDITOR lemma &amp;&amp; rsync lemma en.wiktionary.org:/wiki/ and find every contribution on web.archive.org and have all lemmas presentable to me with all changes graspably merged like long-standing sentences in bold and dark and most recent news on bright pastel color background, deletions inspectably presented in strike-thru with strike-thru color color-coded by censor and likewise contributions color-coded by creator: --[[Benutzer:IM Serious|IM Serious]] ([[Benutzer Diskussion:IM Serious|Diskussion]]) 22:09, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flo Beck|Flo Beck]] ([[Benutzer Diskussion:Flo Beck|Diskussion]]) 22:38, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,SPEZIAL,COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 01:26, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sandstorm de|Sandstorm de]] ([[Benutzer Diskussion:Sandstorm de|Diskussion]]) 08:21, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flaky Definition 687|Flaky Definition 687]] ([[Benutzer Diskussion:Flaky Definition 687|Diskussion]]) 10:10, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Flaky Definition 687|Flaky Definition 687]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:54, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:GerhardNL|GerhardNL]] ([[Benutzer Diskussion:GerhardNL|Diskussion]]) 10:16, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DALIBRI|DALIBRI]] ([[Benutzer Diskussion:DALIBRI|Diskussion]]) 10:18, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, MOBIL, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Valeee04|Valeee04]] ([[Benutzer Diskussion:Valeee04|Diskussion]]) 11:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kallu1960|Kallu1960]] ([[Benutzer Diskussion:Kallu1960|Diskussion]]) 11:17, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tithrion|Tithrion]] ([[Benutzer Diskussion:Tithrion|Diskussion]]) 11:20, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> Mobil: endlich die Kategorien, das wichtigste Tool der Wikipedia und vor allem in Commons überhaupt, in die mobile Ansicht einbinden. Das ausgerechnet das fehlt, ist einfach nur peinlich. --[[Benutzer:Anvilaquarius|Anvilaquarius]] ([[Benutzer Diskussion:Anvilaquarius|Diskussion]]) 11:29, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Rainald62|Rainald62]] ([[Benutzer Diskussion:Rainald62|Diskussion]]) 11:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:LupusDe|LupusDe]] ([[Benutzer Diskussion:LupusDe|Diskussion]]) 11:33, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> -- &lt;small&gt;[[user talk:Leif Czerny|Leif Czerny]]&lt;/small&gt; 11:40, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Oursana|Oursana]] ([[Benutzerin Diskussion:Oursana|Diskussion]]) 11:43, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,MEDIEN-EINBINDEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Reclus|Reclus]] ([[Benutzer Diskussion:Reclus|Diskussion]]) 12:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS,BENACHRICHTIGUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Düsentrieb|Düsentrieb]] ([[Benutzer Diskussion:Düsentrieb|Diskussion]]) 12:26, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE COMMONS-FINDEN MEDIEN-EINBINDEN SPEZIAL BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sergio.Germann|Sergio.Germann]] ([[Benutzer Diskussion:Sergio.Germann|Diskussion]]) 12:41, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kenneth Wehr|Kenneth Wehr]] ([[Benutzer Diskussion:Kenneth Wehr|Diskussion]]) 13:04, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Doktor Wu|Doktor Wu]] ([[Benutzer Diskussion:Doktor Wu|Diskussion]]) 13:08, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Artessa|Artessa]] ([[Benutzerin Diskussion:Artessa|Diskussion]]) 13:08, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Powerverwirrt|Powerverwirrt]] ([[Benutzer Diskussion:Powerverwirrt|Diskussion]]) 13:11, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dk1909|Dk1909]] ([[Benutzer Diskussion:Dk1909|Diskussion]]) 13:15, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ennimate|Ennimate]] ([[Benutzer Diskussion:Ennimate|Diskussion]]) 13:16, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DrTrumpet|DrTrumpet]] ([[Benutzer Diskussion:DrTrumpet|Diskussion]]) 13:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:DrTrumpet|DrTrumpet]]: Du hast ein Kürzel (&lt;code&gt;KATEGORIEN&lt;/code&gt;) doppelt nacheinander eingegeben. Das zweite KATEGORIEN habe ich entfernt. Insgesamt hast du nun für 4 von fünf möglichen Themenschwerpunkten gestimmt, wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. ein weiteres Thema ergänzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:42, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wedderkop|Wedderkop]] ([[Benutzer Diskussion:Wedderkop|Diskussion]]) 13:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[User:Meyer-Konstanz|Karsten Meyer-Konstanz]] [[Benutzer Diskussion:Meyer-Konstanz| &lt;small&gt;(D)&lt;/small&gt;]] 13:37, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 13:37, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:G malino|G malino]] ([[Benutzer Diskussion:G malino|Diskussion]]) 13:38, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DCB|DCB]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DCB|Diskussion]])&lt;/small&gt; 13:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 13:46, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,SPEZIAL,MOBIL,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RaphaelFranzen03|RaphaelFranzen03]] ([[Benutzer Diskussion:RaphaelFranzen03|Diskussion]]) 13:47, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarcelBuehner|MarcelBuehner]] ([[Benutzer Diskussion:MarcelBuehner|Diskussion]]) 13:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tosinban|Tosinban]] ([[Benutzer Diskussion:Tosinban|Diskussion]]) 13:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 14:00, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:DarkGreenAndSunny|DarkGreenAndSunny]] ([[Benutzerin Diskussion:DarkGreenAndSunny|Diskussion]]) 14:02, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN , VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Deonys|Deonys]] ([[Benutzer Diskussion:Deonys|Diskussion]]) 14:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Heppina|Heppina]] ([[Benutzer Diskussion:Heppina|Diskussion]]) 14:11, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Vandalismus, Änderungen ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Stampista|Stampista]] ([[Benutzerin Diskussion:Stampista|Diskussion]]) 14:36, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN COMMONS-ERSTELLEN EINZELNACHWEISE KATEGORIEN VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Bärbel Miemietz|Bärbel Miemietz]] ([[Benutzerin Diskussion:Bärbel Miemietz|Diskussion]]) 14:37, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:J. Lunau|J. Lunau]] ([[Benutzer Diskussion:J. Lunau|Diskussion]]) 14:46, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Georgfotoart|Georgfotoart]] ([[Benutzer Diskussion:Georgfotoart|Diskussion]]) 14:47, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN ÄNDERUNGEN VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ChristianKl|ChristianKl]] ([[Benutzer Diskussion:ChristianKl|Diskussion]]) 14:48, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bahnsen|Bahnsen]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnsen|Diskussion]]) 15:26, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lutzto|Lutzto]] ([[Benutzer Diskussion:Lutzto|Diskussion]]) 15:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kogge|Kogge]] ([[Benutzer Diskussion:Kogge|Diskussion]]) 16:10, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, SPEZIAL,KATEGORIEN, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jakob3005|Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Jakob3005|Diskussion]]) 16:22, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Noah.Albert.ZivMilFü|Noah.Albert.ZivMilFü]] ([[Benutzer Diskussion:Noah.Albert.ZivMilFü|Diskussion]]) 16:36, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MTheiler|MTheiler]] ([[Benutzer Diskussion:MTheiler|Diskussion]]) 16:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:GeisterPirat|GeisterPirat]] ([[Benutzer Diskussion:GeisterPirat|Diskussion]]) 16:49, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== Prio4, Prio7, Prio1, Prio2 ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Mgm|Mgm]] ([[Benutzer Diskussion:Mgm|Diskussion]]) 16:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo [[Benutzer:Mgm|Mgm]], verwende bitte zur Abstimmung die jeweiligen Kürzel der Themenschwerpunkte, so wie in der Anleitung angegeben. Dazu kannst du diesen Abschnitt bzw. die Überschrift einfach ändern oder einfach erneut abstimmen. Grüße, –[[Benutzer:MrBenjo|𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨]] • [[Benutzer Diskussion:MrBenjo|𝐃𝐢𝐬𝐤]] • [[Wikipedia:Jungwikipedianer|𝐉𝐖𝐏]] 18:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Hi @[[Benutzer:Mgm|Mgm]], danke für dein Interesse an der Abstimmung. Wie MrBenjo bereits dankenswerterweise erwähnt hat, benötigen wir von dir die Namen / Kürzel der von dir präferierten Themenschwerpunkte (eine Übersicht aller Themen findest du [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#2 Abstimmen|hier]]). Bitte trage die Namen wahlweise dort im Feld ein und speichere deine Stimme erneut oder ändere sie direkt hier in dieser Stimme. Bis dahin habe ich die Überschrift gestrichen, weil wir sie so nicht auswerten können. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:49, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gerhardbeck|Gerhardbeck]] ([[Benutzer Diskussion:Gerhardbeck|Diskussion]]) 16:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Max Kleinehelleforth|Max Kleinehelleforth]] ([[Benutzer Diskussion:Max Kleinehelleforth|Diskussion]]) 17:10, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Feeliiiiiiixx|Feeliiiiiiixx]] ([[Benutzer Diskussion:Feeliiiiiiixx|Diskussion]]) 17:27, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Valo139|valo139]] ([[Benutzer Diskussion:Valo139|💬]]) 17:28, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ThomasPetrasch|ThomasPetrasch]] ([[Benutzer Diskussion:ThomasPetrasch|Diskussion]]) 17:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kaydipedia|Kaydipedia]] ([[Benutzer Diskussion:Kaydipedia|Diskussion]]) 17:46, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mike Krüger|Mike Krüger]], [[Benutzer Diskussion:Mike Krüger|'''''?!''''']] 17:48, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:N3MO|N3MO]] ([[Benutzer Diskussion:N3MO|Diskussion]]) 17:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schlosstoni|Schlosstoni]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosstoni|Diskussion]]) 18:01, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Schlosstoni|Schlosstoni]]. Danke fürs Abstimmen. Ich habe Kommata und Leerzeichen zwischen deinen Eingaben ergänzt, damit die Stimmabgabe gezählt werden kann. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:55, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Danke Johanna!<br /> ::Habe mich gewundert, dass der Text so aneinander gesetzt wurde.<br /> ::Beste Grüße<br /> ::Schosstoni, Georg Moro --[[Benutzer:Schlosstoni|Schlosstoni]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosstoni|Diskussion]]) 17:27, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Xenein|Xenein]] ([[Benutzerin Diskussion:Xenein|Diskussion]]) 18:04, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> Hier mein Vote --[[Benutzer:Norpew|Norpew]] ([[Benutzer Diskussion:Norpew|Diskussion]]) 18:07, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Du mußt die entsprechenden weiß unterlegten Schlagworte benutzen, damit die Stimme gezählt wird, also diese '''nicht''' ausschreiben.<br /> :Deine wären somit 'EINZELNACHWEISE', 'COMMONS-ERSTELLEN' und 'COMMONS-FINDEN'. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;[[Benutzer:Smartcom5|'''&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;Smart&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#CCCCCC&quot;&gt;com&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;5&lt;/span&gt;''']] &lt;sup&gt;([[User talk:Smartcom5|Fragen?]])&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:11, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> :: Danke fürs Abstimmen, [[Benutzer:Norpew|Norpew]]. In der Tat konnte deine Stimmabgabe so nicht gewertet werden. Weil eindeutig war, was du meintest, hab ich das für dich korrigiert. Solltest du deine Stimmabgabe noch ändern wollen, kannst du das noch bis zum 9. Dezember um 23:59 machen. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:18, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Qwertz1894|Qwertz1894]] ([[Benutzer Diskussion:Qwertz1894|Diskussion]]) 18:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flibbo|Flibbo]] ([[Benutzer Diskussion:Flibbo|Diskussion]]) 18:40, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Mirkur|Mirkur]] ([[Benutzerin Diskussion:Mirkur|Diskussion]]) 18:41, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tigerente|Tigerente]] ([[Benutzer Diskussion:Tigerente|Diskussion]]) 18:52, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Tigerente|Tigerente]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Servus, ist mir klar. Ist gut so. Massen-Upload in commons ist mein pain point. lg --[[Benutzer:Tigerente|Tigerente]] ([[Benutzer Diskussion:Tigerente|Diskussion]]) 13:18, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Darkside447|Darkside447]] ([[Benutzer Diskussion:Darkside447|Diskussion]]) 19:25, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Farin12|Farin12]] ([[Benutzer Diskussion:Farin12|Diskussion]]) 19:33, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Farin12|Farin12]], danke fürs Abstimmen. Das Kürzel COMMONS-EINBINDEN gibt es nicht, es kann also nicht gewertet werden. Meintest du MEDIEN-EINBINDEN oder COMMONS-ERSTELLEN? Bis zum 9. Dezember, 23:59 kannst du deine Stimmabgabe noch korrigieren. Dankeschön und beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:15, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,VANDALISMUS,EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JKowar|JKowar]] ([[Benutzer Diskussion:JKowar|Diskussion]]) 19:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:JKowar|JKowar]], danke fürs Abstimmen. Das Kürzel COMMONS-EINBINDEN gibt es nicht, es kann also nicht gewertet werden. Meintest du MEDIEN-EINBINDEN oder COMMONS-ERSTELLEN? Bis zum 9. Dezember, 23:59 kannst du deine Stimmabgabe noch korrigieren. Dankeschön und beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:20, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Hallo @[[Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]], Danke für den Hinweis - wurde angepasst. Beste Grüße, --[[Benutzer:JKowar|JKowar]] ([[Benutzer Diskussion:JKowar|Diskussion]]) 13:20, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]] ([[Benutzer Diskussion:Mister Pommeroy|Diskussion]]) [[Datei:Flag of Ukraine.svg|20px]] 19:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> -- Hallo [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]]. Ich habe den Schnipsel „Änderungen nachvollziehen“ entfernt, damit die Stimme korrekt gewertet werden kann. -- Besten Dank fürs Abstimmen, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:59, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== SPEZIAL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Levi Blume|Levi Blume]] ([[Benutzer Diskussion:Levi Blume|Diskussion]]) 20:05, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> Levi<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Levi Blume|Levi Blume]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :: Ich sehe erst jetzt, dass du in dieser Umfrage leider nicht stimmberechtigt bist. Es können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:31, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,SPEZIAL,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wicyclist|Wicyclist]] ([[Benutzer Diskussion:Wicyclist|Diskussion]]) 20:12, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Essixt|Essixt]] ([[Benutzer Diskussion:Essixt|Diskussion]]) 20:18, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== ÄNDERUNGEN, MOBIL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Dwikifastdev|Dwikifastdev]] ([[Benutzer Diskussion:Dwikifastdev|Diskussion]]) 20:24, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : @[[User:Dwikifastdev|Dwikifastdev]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:33, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Saarlänner|Saarlänner]] ([[Benutzer Diskussion:Saarlänner|Diskussion]]) 20:59, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Koyaanisqatsi01|Koyaanisqatsi01]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanisqatsi01|Diskussion]]) 21:03, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Martin Mair|Martin Mair]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Mair|Diskussion]]) 21:06, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo [[Benutzer:Martin Mair|Martin Mair]], vielen Dank fürs Abstimmen. Ich habe MEDIEN-EINBINDUNG geändert zu MEDIEN-EINBINDEN, damit die Stimme korrekt gezählt werden kann. -- Beste Grüße,<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hans G. Oberlack|Hans G. Oberlack]] ([[Benutzer Diskussion:Hans G. Oberlack|Diskussion]]) 21:12, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hükeno|Hükeno]] ([[Benutzer Diskussion:Hükeno|Diskussion]]) 21:36, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Hükeno|Hükeno]]. Danke fürs Abstimmen. Ich habe alle Texte entfernt, die keine Kürzel sind, damit deine Stimme gewertet werden kann. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:12, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,KATEGORIEN ,EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Walter Koch|Walter Koch]] ([[Benutzer Diskussion:Walter Koch|Diskussion]]) 21:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Z8322|Z8322]] ([[Benutzer Diskussion:Z8322|Diskussion]]) 23:25, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> [[Benutzer:SAR.Schulz|SAR.Schulz]] ([[Benutzer Diskussion:SAR.Schulz|Diskussion]]) 00:28, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] ([[Benutzer Diskussion:RudolfSimon|Diskussion]]) 00:30, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --''[[Benutzer:KaiKemmann|&lt;span style=&quot;color:#99bb99&quot;&gt;kai kemmann&lt;/span&gt;]] &lt;small&gt;[[Datei:Nicht-heiß-bügeln.png|18px|Verweis=Benutzer_Diskussion:KaiKemmann]][[Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis|Verbessern statt löschen]]&lt;/small&gt;'' 01:31, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Goodidea|Goodidea]] ([[Benutzer Diskussion:Goodidea|Diskussion]]) 03:29, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pflanziska09|Pflanziska09]] ([[Benutzer Diskussion:Pflanziska09|Diskussion]]) 03:46, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Varbeast|Varbeast]] ([[Benutzer Diskussion:Varbeast|Diskussion]]) 06:48, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Alexandertheverygreat|Alexandertheverygreat]] ([[Benutzer Diskussion:Alexandertheverygreat|Diskussion]]) 07:07, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[User:Alexandertheverygreat|Alexandertheverygreat]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:39, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Leminge|Leminge]] ([[Benutzer Diskussion:Leminge|Diskussion]]) 07:19, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Clemens Dulcis|Clemens Dulcis]] ([[Benutzer Diskussion:Clemens Dulcis|Diskussion]]) 07:55, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Asterix62|Armin Weber]] ([[Benutzer Diskussion:Asterix62|Diskussion]]) 08:03, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Elasto|Elasto]] ([[Benutzer Diskussion:Elasto|Diskussion]]) 08:05, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:TabCod|TabCod]] ([[Benutzer Diskussion:TabCod|Diskussion]]) 08:28, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, MOBIL,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:FamkeSolf|FamkeSolf]] ([[Benutzer Diskussion:FamkeSolf|Diskussion]]) 08:35, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tomkater|Tomkater]] ([[Benutzer Diskussion:Tomkater|Diskussion]]) 08:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 09:04, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;[[Benutzer:Smartcom5|'''&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;Smart&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#CCCCCC&quot;&gt;com&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;5&lt;/span&gt;''']] &lt;sup&gt;([[User talk:Smartcom5|Fragen?]])&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:06, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Besserw1sser RL|Besserw1sser RL]] ([[Benutzer Diskussion:Besserw1sser RL|Diskussion]]) 09:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarliesFritsch1987|MarliesFritsch1987]] ([[Benutzer Diskussion:MarliesFritsch1987|Diskussion]]) 10:20, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Mobil, Spezial, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dermitdemhund|Dermitdemhund]] ([[Benutzer Diskussion:Dermitdemhund|Diskussion]]) 11:16, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Salim-B|Salim-B]] ([[Benutzer Diskussion:Salim-B|Diskussion]]) 11:37, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Moroder|Wolfgang Moroder]] ([[Benutzer Diskussion:Moroder|Diskussion]]) 11:44, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michael Strey|Michael Strey]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Strey|Diskussion]]) 11:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> Michael Strey<br /> <br /> == MOBIL,ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michbich|Michbich]] ([[Benutzer Diskussion:Michbich|Diskussion]]) 12:38, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Birne1993|Birne1993]] ([[Benutzer Diskussion:Birne1993|Diskussion]]) 13:01, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mathemann93|Mathemann93]] ([[Benutzer Diskussion:Mathemann93|Diskussion]]) 13:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:F3anor08|F3anor08]] ([[Benutzer Diskussion:F3anor08|Diskussion]]) 13:50, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:F3anor08|F3anor08]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:40, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Shaun.M|Shaun.M]] ([[Benutzer Diskussion:Shaun.M|Diskussion]]) 14:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pauloco|Pauloco]] ([[Benutzer Diskussion:Pauloco|Diskussion]]) 14:40, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,VANDALISMUS,KATEGORIEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --{[[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ► [[Benutzer Diskussion:TheTokl|Disk]] • [[Spezial:E-Mail senden/TheTokl|E-Mail]] • [[Hilfe:Übersicht|Hilfe]]} 14:52, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,VANDALISMUS,MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Berg8848|Berg8848]] ([[Benutzer Diskussion:Berg8848|Diskussion]]) 14:59, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ziegenberg|Ziegenberg]] ([[Benutzer Diskussion:Ziegenberg|Diskussion]]) 15:00, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,BENACHRICHTIGUNGEN ,MEDIEN-EINBINDEN ,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nabla de|Nabla de]] ([[Benutzer Diskussion:Nabla de|Diskussion]]) 15:02, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 15:45, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nylki|Nylki]] ([[Benutzer Diskussion:Nylki|Diskussion]]) 16:08, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:VS0204|VS0204]] ([[Benutzer Diskussion:VS0204|Diskussion]]) 16:14, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Geomaus007|&lt;span style=&quot;color: black;&quot;&gt;Geomaus007&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Geomaus007|1]] &amp;#124; [[Benutzer Diskussion:Geomaus007|2]] &amp;#124; [[Benutzer:Geomaus007/Projekte|3]] &amp;#124; [[Wikipedia:Jungwikipedianer|Jungwikipedianer]]&lt;/sup&gt; 17:05, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bahnfreund21|Bahnfreund21]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnfreund21|Diskussion]]) 17:17, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL MEDIEN-EINBINDEN EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Crai314|Crai314]] ([[Benutzer Diskussion:Crai314|Diskussion]]) 17:20, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Krabina|Krabina]] ([[Benutzer Diskussion:Krabina|Diskussion]]) 17:20, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Frupa|Frupa]] ([[Benutzer Diskussion:Frupa|Diskussion]]) 17:22, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Fischer03|Fischer03]] ([[Benutzer Diskussion:Fischer03|Diskussion]]) 17:51, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Rubikon79|Rubikon79]] ([[Benutzer Diskussion:Rubikon79|Diskussion]]) 17:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Swotty22|Swotty&lt;sub&gt;''22''&lt;/sub&gt;]] ([[Benutzer Diskussion:Swotty22|Diskussion]]) 18:04, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Robinhood50|Robinhood50]] ([[Benutzer Diskussion:Robinhood50|Diskussion]]) 18:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> Mein spezieller Spezialseiten-Wunsch steht auf der Disk, der Themenschwerpunkt wird aber wahrscheinlich nicht gewählt. Commons zu verbessern ist auf jeden Fall dringend. Ich habe jetzt wegen der Probleme mit den Uploads &quot;Erstellen&quot; weiter nach vorne gepackt, in der Annahme, dass für den Schwerpunkt einfach nicht die besten Beispiele gewählt wurden. Mobile Leser gibt es genug, um das zu priorisieren, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft. Die Restprobleme bei den Einzelnachweisen zu lösen, von denen ich auch welche eingereicht hatte, ist auch ein guter Punkt und da ist man dann ja vermutlich schon eingearbeitet. Verbesserungen bei &quot;Medien und Tabellen in Artikeln&quot; würde ich mir auch noch wünschen, hatte mich auch beim Wunschparkplatz zu den Tabellen geäußert, aber das hat keinen Platz mehr. Der Rest ist mir relativ egal, zum Beispiel weiß ich nicht wieviel einfacher man Kategorien noch hinzufügen oder entfernen können soll.<br /> <br /> Für zukünftige Umfragen würde ich mir eine verlinkte Sammlung der bereits eingereichten Wünsche zu den Themenschwerpunkten wünschen (wieso nur bei den Einzelnachweisen? Beim [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Feedback Themenschwerpunkte|Feedback]] wurde leider nur nach Verständlichkeit gefragt). Die Auswahl der Beispiele fand ich zudem nicht so gut und beeinflusst sicher die Themenwahl (z.B. wollte ich noch nie in einem Artikel ein Bild drehen und weiß nicht wieso ausgerechnet das als Beispiel ganz oben steht). Ein anderer Benutzer hatte sich in der Richtung auch bereits auf der Diskussionsseite geäußert. Viele Grüße --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 18:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:Lupe|Lupe]], danke für dein Feedback! Du kannst unter [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Feedback Themenschwerpunkte#Wie sind diese Vorschläge zustande gekommen?]] nachlesen, wie wir auf die Themenschwerpunkte kamen. Die Wunschparkplatz-Einreichungen der letzten Jahre finden sich z.B. in [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz/Wünsche für alte Umfragen]], dorthin habe ich kürzlich alles archiviert, was zwischen der Umfrage 2022 und dieser Umfrage eingereicht wurde [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Wunschparkplatz/W%C3%BCnsche_f%C3%BCr_alte_Umfragen&amp;diff=prev&amp;oldid=250123009].<br /> ::<br /> :Wichtig aber: Die für die Themenschwerpunkte genannten Beispiele sind tatsächlich nur Beispiele für eingereichte Wünsche. Wir führen nach erfolgreicher Wahl eines Themenschwerpunktes immer weitere Konsultationen mit der Community und Nutzungsbefragungen durch, um die tatsächlich wichtigsten Wünsche und Probleme innerhalb des gewählten Themas zu ermitteln. Für den Einzelnachweis-Schwerpunkt hatten wir eine Problemsammlung, weil das Thema in der Umfrage 2022 zu unserem Arbeitsschwerpunkt gewählt wurde. Wenn als nächstes ein anderes Thema gewinnt, beschäftigen wir uns dann damit. Vorab zu allen vorgeschlagenen Themen so intensiv zu recherchieren, würde sowohl unnötig viele ehrenamtliche Ressourcen verschwenden, als auch zu viel hauptamtliche Arbeit. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:04, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Die Themenschwerpunkte sind doch über eine Sammlung von entsprechenden Problemen zustande gekommen. Wie auch sonst? Es ist eine ziemliche ''Ressourcenverschwendung'' ehrenamtlicher Zeit sich alles selbst zusammensuchen und ständig nachfragen zu müssen. Wenn ihr die Beispiele nicht verlinken wollt, sollte man in Zukunft lieber gar keine als schlechte Beispiele nennen. Mir ist die Lust gerade ziemlich vergangen mich in Zukunft noch weiter mit den technischen Wünschen zu beschäftigen. Da verschwende ich ''meine Ressourcen'' lieber mit anderem. --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 13:11, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :::Hi @[[Benutzer:Lupe|Lupe]], sorry das habe ich vielleicht missverständlich formuliert. Die eingereichten Probleme könnten wir natürlich künftig auch verlinken. Das haben wir nicht getan, weil die Beispiele eben sowieso nur Beispielcharakter haben und wie gesagt im Anschluss noch Recherche erfolgt. Wenn aber trotzdem an Links zu mehr Beispielen Interesse besteht, überlegen wir uns dafür gerne etwas für künftige Umfragen.<br /> ::::<br /> :::Was ich sagen wollte, ist, dass es nicht sinnvoll wäre, wäre eine intensive Recherche wie [[Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Wiederverwendung von Einzelnachweisen/Recherche]] vorab zu allen vorgeschlagenen Themenschwerpunkten durchzuführen. Dass diese zu Einzelnachweisen existiert, liegt nur daran, dass das bereits unser aktueller Schwerpunkt ist. Der Aufwand, eine ähnliche Recherche vorab zu allen Themen zu machen und so auch viel Zeit von Ehrenamtlichen zu binden, ließe sich nicht rechtfertigen -&gt; das können wir nur jeweils zum tatsächlich gewählten Thema machen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:40, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> ::::Das mit der Ressourcenverschwendung habe ich schon verstanden und akzeptiere ich nicht. Bei der sogenannten &quot;Recherche&quot; zu den Einzelnachweisen habt ihr auch nur die eingereichten Probleme reinkopiert (ich erkenne ja meine eigenen wieder), mehr braucht es nicht. Die anderen Themenschwerpunkte sind dann wohl nur beim Überfliegen aus dem Bauch heraus entstanden? Da wurde ein bisschen was mit Bildern genannt und da was mit Kategorien? Kein Wunder, dass die Beispiele so schlecht sind. --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 13:56, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :::::@[[Benutzer:Lupe|Lupe]] nein, die Themenschwerpunkte sind – wie [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Feedback Themenschwerpunkte#Wie sind diese Vorschläge zustande gekommen?|hier]] erläutert – dieses Jahr entstanden, indem wir sämtliche Wünsche und Probleme, die seit 2013 jemals bei uns eingereicht wurden, analysiert haben, um für dieses Jahr ein besonderes Augenmerk darauf zu lenken, was ''wiederkehrende'', aber immer noch ungelöste Probleme sind. [[commons:File:Technical_Wishes_–_focus_area_analysis_(example).png|Hier]] hab ich als Beispiel einen Screenshot hochgeladen, wie wir die Probleme intern sortiert haben, darauf sehen wir dann z.B. einen Wunsch, den wir wiederholt auf verschiedenen Wunschlisten gefunden haben. Im nächsten Schritt haben wir geprüft, wie der Stand zu den jeweiligen Wünschen ist (teilweise gibt es dazu ja bereits Arbeit von der Wikimedia Foundation oder von Ehrenamtlichen) und wie die Umsetzbarkeit aussieht (manche Wünsche brauchen z.B. größere Teams als die Technischen Wünsche), bevor wir dann verschiedene Wünsche zu gemeinsamen Themenschwerpunkten zusammengestellt haben. Alle genannten Beispiele beruhen also auf Community-Wünschen, die meistens auch wiederholt geäußert wurden.<br /> ::::::<br /> :::::Ich bin ja selbst auch als Ehrenamtlicher aktiv und muss sagen, dass mich auch nicht alle Beispiele ansprechen, was aber in meinen Augen nicht an den Beispielen liegen dürfte, sondern daran, dass mich einfach manche Themen mehr interessieren als andere.<br /> ::::::<br /> :::::Wie gesagt: Wir gingen – wie bereits die letzten Jahre – davon aus, dass eine längere Liste an Beispielen eher verwirrend ist (man soll ja eben nicht über die Beispiele abstimmen, sondern über das allgemein Thema). Wenn das Bedürfnis da ist, trotzdem mehr Beispiele verlinkt zu bekommen, schauen wir uns das für künftige Umfragen gerne an. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:43, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> ::::::* Im verlinkten Bild gibt es ja schon eine Spalte &quot;topic&quot;, sowas dachte ich mir doch. Daher hätte man das schon ohne riesigen Zeitaufwand zusammenstellen können. Man muss es wohl noch übersetzen, aber es kann beim nächsten Mal darauf aufgebaut werden.<br /> ::::::* Es wäre auch abgesehen von der Abstimmung hilfreich, wenn man leichter nachsehen könnte, ob ein Wunsch schon eingereicht wurde. Ich möchte nicht [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz/Wünsche für alte Umfragen|sowas alles durchsuchen]] und reiche dementsprechend wenig bis nichts ein. Wenn man zum Beispiel die Wünsche auf dem Wunschparkplatz beim Klick auf den Button auf Unterseiten (auf der Hauptseite einbindbar) statt Seitenabschnitten einstellen würde, könnte man diesen Themenkategorien und andere Kategorien zuweisen und erhielte einen Kategorienbaum für die technischen Wünsche. Wenn die Wünsche dann dadurch auffindbar sind und nicht im Archiv verschwinden, kommen zu diesen vielleicht auch noch Anmerkungen. Und das wäre dann auch schon eine erste Themenzusammenstellung.<br /> ::::::* Dass eine lediglich verlinkte Liste Beispiele verwirrend sein soll und deshalb weggelassen wird, finde ich ziemlich bevormundend. Bei den Einzelnachweisen wurde sie zudem trotzdem verlinkt. Die anderen Themenschwerpunkte &quot;verwirren&quot; mich viel mehr.<br /> ::::::--[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 16:55, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :::::::Danke für das Feedback, nehmen wir fürs nächste Mal mit :) --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:37, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:P.Anubbek|P.Anubbek]] ([[Benutzer Diskussion:P.Anubbek|Diskussion]]) 18:40, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,MOBIL,ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN,MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Konstantin Wagner|Konstantin Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:Konstantin Wagner|Diskussion]]) 18:52, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DK2EO|DK2EO]] ([[Benutzer Diskussion:DK2EO|Diskussion]]) 18:54, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Horatius Rex|Horatius Rex]] ([[Benutzer Diskussion:Horatius Rex|Diskussion]]) 19:37, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Horatius Rex|Horatius Rex]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hadi|HaDi]] • [[Benutzer Diskussion:Hadi|Diskussion]] • 20:09, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN , VANDALISMUS , KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 20:26, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bnottelm|Bnottelm]] ([[Benutzer Diskussion:Bnottelm|Diskussion]]) 20:28, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Huberbe|Huberbe]] ([[Benutzer Diskussion:Huberbe|Diskussion]]) 20:45, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== VANDALISMUS Inhalte und Beitragende schützen, EINZELNACHWEISE Einzelnachweise, KATEGORIEN Kategorien, BENACHRICHTIGUNGEN Benachrichtigungen, MOBIL Mobil lesen ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Gubeko|Gubeko]] ([[Benutzer Diskussion:Gubeko|Diskussion]]) 20:59, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Gubeko|Gubeko]]. Danke fürs Abstimmen! Ich streiche diese ältere Stimmabgabe, weil du danach noch eine neue getätigt hast. Es wird nur die zuletzt abgegebene Stimme gezählt. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:03, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gubeko|Gubeko]] ([[Benutzer Diskussion:Gubeko|Diskussion]]) 20:59, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : @[[Benutzer:Gubeko|Gubeko]]: Damit die Stimmabgabe richtig gewertet werden kann, habe ich alles entfernt, was kein Kürzel ist. -- Nochmals beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:05, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :: Ich sehe erst jetzt, dass du in dieser Umfrage leider nicht stimmberechtigt bist. Es können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:38, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::: Bitte um Entschuldigung, da ist uns ein Fehler unterlaufen, die Stimme ist natürlich korrekt. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:45, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ocrho|ocrho]] ([[Benutzer Diskussion:Ocrho|Diskussion]]) 21:03, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== Medien-einbinden, Mobil, Kategorien, Spezial ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Kellra|Kellra]] ([[Benutzer Diskussion:Kellra|Diskussion]]) 21:17, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : @[[User:Kellra|Kellra]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Astralstella|Astralstella]] ([[Benutzer Diskussion:Astralstella|Diskussion]]) 21:23, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --—&amp;nbsp;[[User:Linus Wolf|Linus]] &lt;span style=&quot;font-variant:small-caps&quot;&gt;([[User talk:Linus Wolf|disk]])&lt;/span&gt; 21:36, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Adaerr|Adaerr]] ([[Benutzer Diskussion:Adaerr|Diskussion]]) 21:54, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tales of Arcadia|Tales of Arcadia]] ([[Benutzer Diskussion:Tales of Arcadia|Diskussion]]) 21:56, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:&amp;#45;stk|&amp;#45;stk]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#45;stk|Diskussion]]) 21:58, 3. Dez. 2024 (CET) &lt;small&gt;ich weiss, dass fuenf gegangen waeren, ich will diese drei ;)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:FCptPicard|FCptPicard]] ([[Benutzer Diskussion:FCptPicard|Diskussion]]) 23:56, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Commons-Erstellen, Commons-Finden, Einzelnachweise, Spezial ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Eptalon|Eptalon]] ([[Benutzer Diskussion:Eptalon|Diskussion]]) 00:13, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gelber Delfin|Gelber Delfin]] ([[Benutzer Diskussion:Gelber Delfin|Diskussion]]) 00:28, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RobRa65|Grüße, Robert]] ([[Benutzer Diskussion:RobRa65|Diskussion]]) 00:52, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Vodeg|Vodeg]] ([[Benutzer Diskussion:Vodeg|Diskussion]]) 01:59, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarioRobic|MarioRobic]] ([[Benutzer Diskussion:MarioRobic|Diskussion]]) 02:39, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> : Hallo [[Benutzer:MarioRobic|MarioRobic]], danke fürs Abstimmen. Deine Stimmabgabe (VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL) konnte nicht gezählt werden, weil SPEZIALVANDALISMUS kein gültiges Kürzel ist. Weil du Spezial an fünfter Stelle bereits angegeben hattest, war ich so frei, es vorne zu entfernen. Falls du damit nicht einverstanden bist, kannst du deine Stimmabgabe noch bis zum 9. Dezember, 23:59 ändern. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:10, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Spezial, Kategorien ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BigRooky|BigRooky]] ([[Benutzer Diskussion:BigRooky|Diskussion]]) 03:56, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bernhard Ganter|Bernhard Ganter]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Ganter|Diskussion]]) 04:59, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN MOBIL ÄNDERUNGEN BENACHRICHTIGUNGEN SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ottomusic2|Ottomusic2]] ([[Benutzer Diskussion:Ottomusic2|Diskussion]]) 09:10, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Inkspiring|Inkspiring]] ([[Benutzer Diskussion:Inkspiring|Diskussion]]) 09:34, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dirkjot|Dirkjot]] ([[Benutzer Diskussion:Dirkjot|Diskussion]]) 10:25, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Friedl 11|Friedl 11]] ([[Benutzer Diskussion:Friedl 11|Diskussion]]) 10:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Friedl 11|Friedl 11]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Huaquero|Huaquero]] ([[Benutzer Diskussion:Huaquero|Diskussion]]) 10:29, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:30, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dirk123456|Dirk123456]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk123456|Diskussion]]) 10:54, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Ekloppe|Ekloppe]] ([[Benutzer Diskussion:Ekloppe|Diskussion]]) 11:01, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Fl.schmitt|Fl.schmitt]] ([[Benutzer Diskussion:Fl.schmitt|Diskussion]]) 11:31, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 11:52, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> : Stimmen von Mitarbeitenden von Wikimedia Deutschland werden nicht gezählt. Falls ein ehrenamtliches Konto vorhanden ist, darf aber natürlich damit abgestimmt werden. -- Danke so oder so, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:57, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Sorry, Kaffeepegel war noch nicht hoch genug ;-). --[[Benutzer:Holger Plickert|Holger Plickert]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert|Diskussion]]) 12:02, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :::Kenne das Problem. :) -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 13:58, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Holger Plickert|Holger Plickert]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert|Diskussion]]) 12:01, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Zyirkon|Zyirkon]] 12:16, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bücherfresser|Bücherfresser]] ([[Benutzer Diskussion:Bücherfresser|Diskussion]]) 12:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Killerkürbis|Killerkürbis]] ([[Benutzer Diskussion:Killerkürbis|Diskussion]]) 13:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dromedar61|Dromedar61]] ([[Benutzer Diskussion:Dromedar61|Diskussion]]) 13:33, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Docbritzel|Docbritzel]] ([[Benutzer Diskussion:Docbritzel|Diskussion]]) 13:34, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ElKurashi|ElKurashi]] ([[Benutzer Diskussion:ElKurashi|Diskussion]]) 13:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gatseau|Gatseau]] ([[Benutzer Diskussion:Gatseau|Diskussion]]) 15:22, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nicthurne|Nicthurne]] ([[Benutzer Diskussion:Nicthurne|Diskussion]]) 16:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Werner stickler|Werner stickler]] ([[Benutzer Diskussion:Werner stickler|Diskussion]]) 16:51, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:EinNameWäreGut|EinNameWäreGut]] ([[Benutzer Diskussion:EinNameWäreGut|Diskussion]]) 17:00, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:EinNameWäreGut|EinNameWäreGut]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:13, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN MEDIEN-EINBINDEN COMMONS-ERSTELLEN VANDALISMUS SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pjotr23|Pjotr23]] ([[Benutzer Diskussion:Pjotr23|Diskussion]]) 17:13, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Yéohnos-P|Yéohnos-P]] ([[Benutzer Diskussion:Yéohnos-P|Diskussion]]) 17:18, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Martin308GTB|Martin308GTB]] ([[Benutzer Diskussion:Martin308GTB|Diskussion]]) 17:22, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,COMMONS-FINDEN,EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schappenberg|Schappenberg]] ([[Benutzer Diskussion:Schappenberg|Diskussion]]) 17:25, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Polimorph|Polimorph]] ([[Benutzer Diskussion:Polimorph|Diskussion]]) 17:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hhwg|Hhwg]] ([[Benutzer Diskussion:Hhwg|Diskussion]]) 18:17, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Irenaeus135|Irenaeus135]] ([[Benutzer Diskussion:Irenaeus135|Diskussion]]) 18:36, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bernhard Rieger|Bernhard Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Rieger|Diskussion]]) 18:50, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Hehking|Hehking]] ([[Benutzer Diskussion:Hehking|Diskussion]]) 19:00, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BanditSocke|BanditSocke]] ([[Benutzer Diskussion:BanditSocke|Diskussion]]) 19:10, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Papierautobahn|Papierautobahn]] ([[Benutzerin Diskussion:Papierautobahn|Diskussion]]) 19:32, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lovethedance|Lovethedance]] ([[Benutzer Diskussion:Lovethedance|Diskussion]]) 20:39, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tuxyso|Tuxyso]] ([[Benutzer Diskussion:Tuxyso|Diskussion]]) 20:47, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :Hallo @[[User:Tuxyso|Tuxyso]], du hattest &quot;COMMONS-EDITIEREN&quot; geschrieben (das Kürzel gibt es nicht) und meintest wohl &quot;COMMONS-ERSTELLEN&quot;, da du später bereits das zweite Commons-Thema (&quot;COMMONS-FINDEN&quot;) nennst. Ich habe das Kürzel entsprechend korrigiert. Bitte gib Bescheid, falls du es anders meintest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:10, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Moleskine|Moleskine]] ([[Benutzer Diskussion:Moleskine|Diskussion]]) 21:26, 4. Dez. 2024 (CET)--[[Benutzer:Moleskine|Moleskine]] ([[Benutzer Diskussion:Moleskine|Diskussion]]) 21:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Moleskine|Moleskine]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:13, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&amp;#x1F3C1;]] &lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt;'' 21:38, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN BENACHRICHTIGUNGEN EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wikuli|Wikuli]] ([[Benutzer Diskussion:Wikuli|Diskussion]]) 21:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michaelt1964|poldi50_gra]] ([[Benutzer Diskussion:Michaelt1964|Diskussion]]) 21:53, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Huste|Huste]] ([[Benutzer Diskussion:Huste|Diskussion]]) 22:07, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nico Düsing|Nico Düsing]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Nico Düsing|(Diskussion)]]&lt;/small&gt; 23:46, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Riezi|Riezi]] ([[Benutzer Diskussion:Riezi|Diskussion]]) 23:56, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wolfram.eberius|Wolfram.eberius]] ([[Benutzer Diskussion:Wolfram.eberius|Diskussion]]) 06:33, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Wolfram.eberius|Wolfram.eberius]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:15, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Steinfalke|Steinfalke]] ([[Benutzer Diskussion:Steinfalke|Diskussion]]) 07:25, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Joachim E. Zöller|Joachim E. Zöller]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim E. Zöller|Diskussion]]) 09:13, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:KnowledgeBuggler|KnowledgeBuggler]] ([[Benutzer Diskussion:KnowledgeBuggler|Diskussion]]) 09:29, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Unpaid|Unpaid]] ([[Benutzer Diskussion:Unpaid|Diskussion]]) 09:44, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Unicard-ic|Unicard-ic]] ([[Benutzer Diskussion:Unicard-ic|Diskussion]]) 09:59, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Indi Ann Summer|Indi Ann Summer]] ([[Benutzer Diskussion:Indi Ann Summer|Diskussion]]) 10:57, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Domi1907|Domi1907]] ([[Benutzer Diskussion:Domi1907|Diskussion]]) 10:59, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Alfa-ketosav|Alfa-ketosav]] ([[Benutzer Diskussion:Alfa-ketosav|Diskussion]]) 11:12, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JKS|JKS]] ([[Benutzer Diskussion:JKS|Diskussion]]) 11:35, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:DJ-mendmann|DJ-mendmann]] ([[Benutzer Diskussion:DJ-mendmann|Diskussion]]) 12:34, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Perikephalea|Perikephalea]] ([[Benutzer Diskussion:Perikephalea|Diskussion]]) 13:23, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dovahiki|Dovahiki]] ([[Benutzer Diskussion:Dovahiki|Diskussion]]) 13:26, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:AlorsThi|AlorsThi]] ([[Benutzer Diskussion:AlorsThi|Diskussion]]) 13:53, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 15:45, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,BENACHRICHTIGUNGEN,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Strubbl|Strubbl]] ([[Benutzer Diskussion:Strubbl|Diskussion]]) 15:58, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> --[[Benutzer:Ciaurlec|Ciaurlec]] ([[Benutzer Diskussion:Ciaurlec|Diskussion]]) 16:20, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --— [[Benutzer:Crissov|Christoph]] [[Benutzer Diskussion:Crissov|Päper]] 17:01, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Makrameus|Makrameus]] ([[Benutzer Diskussion:Makrameus|Diskussion]]) 17:39, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:OberMegaTrans|OberMegaTrans]] ([[Benutzer Diskussion:OberMegaTrans|Diskussion]]) 17:43, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Magzad|Magzad]] ([[Benutzer Diskussion:Magzad|Diskussion]]) 17:51, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:DavidFitness|DavidFitness]] ([[Benutzer Diskussion:DavidFitness|Diskussion]]) 18:00, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:DavidFitness|DavidFitness]] danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Svenchecktrechtschreibung|Svenchecktrechtschreibung]] ([[Benutzer Diskussion:Svenchecktrechtschreibung|Diskussion]]) 18:08, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN, MOBIL, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Joel1272|Joel1272]] ([[Benutzer Diskussion:Joel1272|Diskussion]]) 18:40, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Carsten3OA|Carsten3OA]] ([[Benutzer Diskussion:Carsten3OA|Diskussion]]) 18:42, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kreativtexterei|Kreativtexterei]] ([[Benutzer Diskussion:Kreativtexterei|Diskussion]]) 21:14, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Xantares|χenoΛntares]] &lt;b&gt;[[Benutzer Diskussion:Xantares|⌘]]&lt;/b&gt; 21:29, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Geschichtsschreiberin|Geschichtsschreiberin]] ([[Benutzer Diskussion:Geschichtsschreiberin|Diskussion]]) 23:38, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Jos Bollow|Jos Bollow]] ([[Benutzer Diskussion:Jos Bollow|Diskussion]]) 00:08, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> --[[Benutzerin:Baekemm|Baekemm]] ([[Benutzerin Diskussion:Baekemm|Diskussion]]) 00:43, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mantelmoewe|Mantelmoewe]] ([[Benutzer Diskussion:Mantelmoewe|Diskussion]]) 06:36, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:King Muli 12|King Muli 12]] ([[Benutzer Diskussion:King Muli 12|Diskussion]]) 07:51, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ch ivk|Ch ivk]] ([[Benutzer Diskussion:Ch ivk|Diskussion]]) 07:57, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Weltbibliographie|Weltbibliographie]] ([[Benutzer Diskussion:Weltbibliographie|Diskussion]]) 08:35, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bocardodarapti|Bocardodarapti]] ([[Benutzer Diskussion:Bocardodarapti|Diskussion]]) 09:48, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Bocardodarapti|Bocardodarapti]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Ulrich Bormans|Ulrich Bormans]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Bormans|Diskussion]]) 10:13, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE , ÄNDERUNGEN , KATEGORIEN , COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Phil Buchenrauch|Phil Buchenrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Phil Buchenrauch|Diskussion]]) 10:14, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mgm|Mgm]] ([[Benutzer Diskussion:Mgm|Diskussion]]) 10:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hannes.Morgenthaler|Hannes.Morgenthaler]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes.Morgenthaler|Diskussion]]) 10:50, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[User:Hannes.Morgenthaler|Hannes.Morgenthaler]]: Du hast ein Kürzel (&lt;code&gt;ÄNDERUNGEN&lt;/code&gt;) mehrfach eingegeben. Ich habe eins davon entfernt (das später genannte), weil jeder Themenschwerpunkt nur eine Priorität bekommen kann. Insgesamt hast du nun für 4 von fünf möglichen Themenschwerpunkten gestimmt. Du kannst deine Stimmabgabe noch bis zum 9.12. überarbeiten, um beispielsweise ein weiteres Kürzel zu ergänzen, wenn du möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:AusleseBeeren|AusleseBeeren]] ([[Benutzer Diskussion:AusleseBeeren|Diskussion]]) 11:27, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]] ([[Benutzer Diskussion:Josef Moser|Diskussion]]) 13:45, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]], danke für deine Stimme! Du hattest bereits vor einigen Tagen abgestimmt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AUmfragen%2FTechnische_W%C3%BCnsche_2024%2FStimmabgaben&amp;diff=251012431&amp;oldid=251012202], ich habe die ältere Stimme deshalb entwertet. Falls du noch etwas ändern möchtest, kannst du das noch bis zum 9. Dezember tun. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:45, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Dankeschön fürs Aufpassen, das war nicht Absicht. Sorry for waisting your time. Ich hatte angenommen, dass es sich um eine, wenngleich ähnliche, aber doch andere Umfrage handelt, weil ich mich darauf verlassen habe, dass eine Umfrage, die ich schon ausgefüllt habe, sofort blockiert ist und nicht nocheinmal auf demselben Konto auftaucht. --[[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]] ([[Benutzer Diskussion:Josef Moser|Diskussion]]) 22:00, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:SiXtreme|SiXtreme]] ([[Benutzer Diskussion:SiXtreme|Diskussion]]) 14:11, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Opernwichtel|Opernwichtel]] ([[Benutzer Diskussion:Opernwichtel|Diskussion]]) 14:18, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:NNK-Gerald|NNK-Gerald]] ([[Benutzer Diskussion:NNK-Gerald|Diskussion]]) 15:39, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:H7|H7]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:H7|„Darum auf zu den Tasten!“ …]])&lt;/sup&gt; 16:07, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Maimaid|Maimaid]]&amp;nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Maimaid|✉]] 16:31, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 16:34, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Willi Weasel|Willi Weasel]] ([[Benutzer Diskussion:Willi Weasel|Diskussion]]) 16:54, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Willi Weasel|Willi Weasel]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:16, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:The Other Karma|Karma]] ([[Benutzer Diskussion:The Other Karma|Diskussion]]) 17:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 17:22, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN , KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RStehn|RStehn]] ([[Benutzer Diskussion:RStehn|Diskussion]]) 17:26, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:17387349L8764|17387349L8764]] ([[Benutzer Diskussion:17387349L8764|Diskussion]]) 17:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Chriz1978|Chriz1978]] ([[Benutzer Diskussion:Chriz1978|Diskussion]]) 17:53, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Decebalus2021|Decebalus2021]] ([[Benutzer Diskussion:Decebalus2021|Diskussion]]) 17:59, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Justman10000|Justman10000]] ([[Benutzer Diskussion:Justman10000|Diskussion]]) 18:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Benachrichtigungen, Spezial, Kategorien, Commons-Finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Castellano47|Castellano47]] ([[Benutzer Diskussion:Castellano47|Diskussion]]) 18:48, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 18:49, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Demattio|Demattio]] 18:57, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Byankuren|Byankuren]] ([[Benutzer Diskussion:Byankuren|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --Wissen ist macht und Macht ist Wissen.[[Benutzer:Misterx114|Misterx114]] ([[Benutzer Diskussion:Misterx114|Diskussion]]) 19:15, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MOBIL, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jomarius|Jomarius]] ([[Benutzer Diskussion:Jomarius|Diskussion]]) 19:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 19:40, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 19:40, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke für deine Stimme @[[User:A. Wagner|A. Wagner]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 21:27, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Snaj|Snaj]] ([[Benutzer Diskussion:Snaj|Diskussion]]) 20:01, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bense23|Bense23]] ([[Benutzer Diskussion:Bense23|Diskussion]]) 20:02, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Wikipedia – Mitläufer gesucht, Autoren verachtet, Haltung unerwünscht.]] 20:09, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MOBIL, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] ([[Benutzer Diskussion:Engelbaet|Diskussion]]) 20:09, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Laserjones|Laserjones]] ([[Benutzer Diskussion:Laserjones|Diskussion]]) 20:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gray146|Gray146]] ([[Benutzer Diskussion:Gray146|Diskussion]]) 20:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schaema3|&amp;#32;M. Schäfer]] ([[Benutzer Diskussion:Schaema3|Diskussion]]) 20:15, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL EINZELNACHWEISE COMMONS-ERSTELLEN MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Merlin1960|Merlin1960]] ([[Benutzer Diskussion:Merlin1960|Diskussion]]) 20:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hoherl|Hoherl]] ([[Benutzer Diskussion:Hoherl|Diskussion]]) 20:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --🐟 [[Benutzer:Flossenträger|𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯]] 🐟 [[Benutzer Diskussion:Flossenträger|✉✍]] 🐟 20:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 20:56, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Platte|Platte]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Platte|&amp;cup;&amp;cap;&amp;or;&amp;exist;&amp;cup;]]&lt;/sup&gt; 21:01, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[user:aka|aka]] 21:04, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 21:06, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:LordDarkFlo|LordDarkFlo]] ([[Benutzer Diskussion:LordDarkFlo|Diskussion]]) 21:11, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Onkelkoeln|dä onkäl us kölle]] ([[Benutzer Diskussion:Onkelkoeln|Diskussion]]) 21:18, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Historyblogger45|Historyblogger45]] ([[Benutzer Diskussion:Historyblogger45|Diskussion]]) 21:20, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Historyblogger45|Historyblogger45]] danke für deine Stimme! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, daher wurden die weiteren Kürzel COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN entfernt. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten, falls du doch lieber eine andere Top 5 möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 21:26, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Schiplagerheide|Schiplagerheide]] ([[Benutzerin Diskussion:Schiplagerheide|Diskussion]]) 21:21, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Geist, der stets verneint|Geist, der stets verneint]] ([[Benutzer Diskussion:Geist, der stets verneint|Diskussion]]) 21:26, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS , ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gelber kaktus|gelber_kaktus]] ([[Benutzer Diskussion:Gelber kaktus|Diskussion]]) 21:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,COMMONS-FINDEN,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:S60W79|S60W79]] ([[Benutzer_Diskussion:S60W79|Disk.]]|[[Spezial:Beiträge/S60W79|Beiträge]]) 21:47, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Maxi123ID|Maxi123ID]] ([[Benutzer Diskussion:Maxi123ID|Diskussion]]) 21:50, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Boogie de|Der mit dem Terminator-Bein.]] ([[Benutzer Diskussion:Boogie de|Diskussion]]) 22:02, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mendli|Mendli]] ([[Benutzer Diskussion:Mendli|Diskussion]]) 22:04, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN; COMMONS-FINDEN; KATEGORIEN; VANDALISMUS; COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Herrgott|Herrgott]] ([[Benutzer Diskussion:Herrgott|Diskussion]]) 22:09, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ad.ac|ad.ac]] ([[Benutzer Diskussion:Ad.ac|Diskussion]]) 22:39, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wikiolo|W&lt;small&gt;ikiolo&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;(&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikiolo|Kontakt]]&lt;/small&gt;) 22:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL , ÄNDERUNGEN , VANDALISMUS , BENACHRICHTIGUNGEN , EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:VanDyke|Fesy vanDyke]] ([[Benutzer Diskussion:VanDyke|Diskussion]]) 22:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Daniel Maak|Daniel Maak]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Maak|Diskussion]]) 22:51, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Isiwal|Isiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Isiwal|Diskussion]]) 23:04, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jeffrey Berling|Jeffrey Berling]] ([[Benutzer Diskussion:Jeffrey Berling|Diskussion]]) 23:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Henkob|HOB]] ([[Benutzer Diskussion:Henkob|Diskussion]]) 23:32, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DH93|DH93]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;([[Benutzer_Diskussion:DH93|Diskussion]])&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 23:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tharlarion|Tharlarion]] ([[Benutzer Diskussion:Tharlarion|Diskussion]]) 23:51, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Kategorien, Einzelnachweise, Medien-Einbinden, Änderungen, Spezial ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Zwingli2022|Zwingli2022]] ([[Benutzer Diskussion:Zwingli2022|Diskussion]] 00:00, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Cybergötti|Cybergötti]] ([[Benutzer Diskussion:Cybergötti|Diskussion]]) 00:01, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:H1story2Writer|H1story2Writer]] ([[Benutzer Diskussion:H1story2Writer|Diskussion]]) 00:29, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:FIXH|FIXH]] ([[Benutzer Diskussion:FIXH|Diskussion]]) 00:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN VANDALISMUS SPEZIAL COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 01:33, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Scratchy|Scratchy]] ([[Benutzer Diskussion:Scratchy|Diskussion]]) 01:51, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> -- [[user:lustiger_seth|seth]] ([[user talk:lustiger_seth|Diskussion]]) 02:01, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:AlexandraTheDevil|Alexandra von Dæmonicum]] &lt;sub&gt;([[Benutzerin Diskussion:AlexandraTheDevil|Disk]])&lt;/sub&gt; 02:29, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ChristineMariaKasper|ChristineMariaKasper]] ([[Benutzer Diskussion:ChristineMariaKasper|Diskussion]]) 03:21, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Migenisogu|Migenisogu]] ([[Benutzer Diskussion:Migenisogu|Diskussion]]) 04:09, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mue|mue]] ([[Benutzer Diskussion:Mue|Diskussion]]) 04:57, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dogma77|Dogma77]] ([[Benutzer Diskussion:Dogma77|Diskussion]]) 05:52, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Peter in s|Peter in s]] ([[Benutzer Diskussion:Peter in s|Diskussion]]) 06:20, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ReiseAxelito|ReiseAxelito]] ([[Benutzer Diskussion:ReiseAxelito|Diskussion]]) 06:28, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Uwebart|Uwebart]] ([[Benutzer Diskussion:Uwebart|Diskussion]]) 08:25, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:HCvBothmer|HCvBothmer]] ([[Benutzer Diskussion:HCvBothmer|Diskussion]]) 08:44, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMENS-ERSTELLEN, COMMENS-FINDEN, SPEIZAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sowhat75|Sowhat75]] ([[Benutzer Diskussion:Sowhat75|Diskussion]]) 08:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> {{Erl.}} -- [[:de:Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[:de:Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 09:02, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Villiox|Villiox]] ([[Benutzer Diskussion:Villiox|Diskussion]]) 09:13, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN Benachrichtigungen, MEDIEN-EINBINDEN Medien und Tabellen in Artikeln, COMMONS-ERSTELLEN Inhalte auf Commons erstellen, MOBIL Mobil lesen, SPEZIAL Spezialseiten ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sailorsfriend|Sailorsfriend]] ([[Benutzer Diskussion:Sailorsfriend|Diskussion]]) 09:24, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gabriele Breder|Gabriele Breder]] ([[Benutzer Diskussion:Gabriele Breder|Diskussion]]) 09:28, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Christianw|cw]] ([[Benutzer Diskussion:Christianw|Diskussion]]) 10:08, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:VeUx|VeUx]] ([[Benutzer Diskussion:VeUx|Diskussion]]) 10:25, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 10:26, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,MOBIL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 10:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Leo14|Leo14]] ([[Benutzer Diskussion:Leo14|Diskussion]]) 10:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:WiseWoman|WiseWoman]] ([[Benutzerin Diskussion:WiseWoman|Diskussion]]) 10:43, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Änderungen, Kategorien, Commons-erstellen, Commons-finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Man hattan|StevenSpielbergChroniken]] ([[Benutzer Diskussion:Man hattan|Diskussion]]) 10:46, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bdschi|Bdschi]] ([[Benutzer Diskussion:Bdschi|Diskussion]]) 10:58, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise , Mobil lesen, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --&lt;span style=&quot;font-family:Verdana; font-size:90%;&quot;&gt;[[File:Astronaut.svg|14px|verweis=de:Pilot Pirx]][[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Commander-pirx|disk]] [[Spezial:Beiträge/Commander-pirx|beiträge]])&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 11:00, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Epizentrum|Epizentrum]] ([[Benutzer Diskussion:Epizentrum|Diskussion]]) 11:03, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Christoph Tischer Marke 11|Christoph Tischer Marke 11]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph Tischer Marke 11|Diskussion]]) 11:15, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ThalesCRG|ThalesCRG]] ([[Benutzer Diskussion:ThalesCRG|Diskussion]]) 11:17, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pohli|Pohli]] ([[Benutzer Diskussion:Pohli|Diskussion]]) 11:21, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Stephan1000000|Stephan1000000]] ([[Benutzer Diskussion:Stephan1000000|Diskussion]]) 11:42, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ginkgo2g|Ginkgo2g]] ([[Benutzer Diskussion:Ginkgo2g|Diskussion]]) 11:46, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINBINDEN ==<br /> <br /> --Gamma 11:53, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,COMMONS-FINDEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jothaka|Jothaka]] ([[Benutzer Diskussion:Jothaka|Diskussion]]) 11:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN , SPEZIAL , VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jorabe302|Jorabe302]] ([[Benutzer Diskussion:Jorabe302|Diskussion]]) 12:03, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|Der-Wir-Ing]] (&quot;DWI&quot;) ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 12:15, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PlaneHead|PlaneHead]] ([[Benutzer Diskussion:PlaneHead|Diskussion]]) 12:20, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Babohm|Babohm]] ([[Benutzer Diskussion:Babohm|Diskussion]]) 12:41, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hphahn|Hphahn]] ([[Benutzer Diskussion:Hphahn|Diskussion]]) 12:58, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Cabana|Cabana]] ([[Benutzer Diskussion:Cabana|Diskussion]]) 12:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == PRIO4 ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ErzgebirgsbahnVT642|ErzgebirgsbahnVT642]] ([[Benutzer Diskussion:ErzgebirgsbahnVT642|Diskussion]]) 13:02, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schorsch Kaplan|Schorsch Kaplan]] ([[Benutzer Diskussion:Schorsch Kaplan|Diskussion]]) 13:18, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bertiewooster|Bertiewooster]] ([[Benutzer Diskussion:Bertiewooster|Diskussion]]) 13:28, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wiki sasch|Wiki sasch]] ([[Benutzer Diskussion:Wiki sasch|Diskussion]]) 13:42, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:ScheWo|ScheWo]] ([[Benutzerin Diskussion:ScheWo|Diskussion]]) 13:51, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,SPEZIAL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mongole|Mongole]] ([[Benutzer Diskussion:Mongole|Diskussion]]) 13:54, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:123hanDlüb789|123hanDlüb789]] ([[Benutzer Diskussion:123hanDlüb789|Diskussion]]) 14:04, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,MOBIL,KATEGORIEN,VANDALISMUS,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Smarties|Smarties]] ([[Benutzer Diskussion:Smarties|Diskussion]]) 14:41, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,COMMONS-FINDEN,KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ChrisHeff|ChrisHeff]] ([[Benutzer Diskussion:ChrisHeff|Diskussion]]) 14:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise; VANDALISMUS; ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wivoelke|wivoelke]] ([[Benutzer Diskussion:Wivoelke|Diskussion]]) 15:08, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MRewald|MRewald]] ([[Benutzer Diskussion:MRewald|Diskussion]]) 15:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:UsualyWeJustSayPlease|UsualyWeJustSayPlease]] ([[Benutzer Diskussion:UsualyWeJustSayPlease|Diskussion]]) 15:45, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise Commons-Erstellen Kategorien Commons-Finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 15:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PantherStrix|PantherStrix]] ([[Benutzer Diskussion:PantherStrix|Diskussion]]) 16:15, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> Etwas wie GitHubs &quot;view git blame&quot;. --[[Benutzer:Polluks|Polluks]] &lt;span style=&quot;color:ForestGreen&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Polluks|★]]&lt;/span&gt; 16:29, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN , COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Barbasca|Barbasca]] ([[Benutzerin Diskussion:Barbasca|Diskussion]]) 16:32, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]&lt;/small&gt; 16:36, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 16:40, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, Spezialseiten ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Anton Lechner|Anton Lechner]] ([[Benutzer Diskussion:Anton Lechner|Diskussion]]) 16:42, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PtrQs|ptrqs]] ([[Benutzer Diskussion:PtrQs|Diskussion]]) 16:46, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 16:47, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JogyB|Jogy]] [[Benutzer Diskussion:JogyB|&lt;sub&gt;sprich mit mir&lt;/sub&gt;]] 16:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sciecom|Sciecom]] ([[Benutzer Diskussion:Sciecom|Diskussion]]) 17:03, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Trichterlilie|Trichterlilie]] ([[Benutzer Diskussion:Trichterlilie|Diskussion]]) 17:09, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Begebezü|Begebezü]] ([[Benutzer Diskussion:Begebezü|Diskussion]]) 17:14, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schlechter Verlierer|Schlechter Verlierer]] ([[Benutzer Diskussion:Schlechter Verlierer|Diskussion]]) 17:39, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bigger55|Bigger55]] ([[Benutzer Diskussion:Bigger55|Diskussion]]) 17:56, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DMaag|DMaag]] ([[Benutzer Diskussion:DMaag|Diskussion]]) 18:04, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Smial|Smial]] ([[Benutzer Diskussion:Smial|Diskussion]]) 18:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Faess Bas|Faess Bas]] ([[Benutzer Diskussion:Faess Bas|Diskussion]]) 18:33, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Martin Vogel|Martin Vogel]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Vogel|Diskussion]]) 18:47, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mikey3hp|Mikey3hp]] ([[Benutzer Diskussion:Mikey3hp|Diskussion]]) 19:13, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIENÄNDERUNGEN. ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kbamert|Kbamert]] ([[Benutzer Diskussion:Kbamert|Diskussion]]) 20:05, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Vandalismus, Einzelnachweise ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DonCRLNE|DonCRLNE]] ([[Benutzer Diskussion:DonCRLNE|Diskussion]]) 20:16, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Der ultimative Baum|Der ultimative Baum]] ([[Benutzer Diskussion:Der ultimative Baum|Diskussion]]) 20:38, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:A. Öztas|Anil Ö.]] ([[Benutzer Diskussion:A. Öztas|Diskussion]]) 20:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Patschultz|Patschultz]] ([[Benutzer Diskussion:Patschultz|Diskussion]]) 20:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,ÄNDERUNGEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:09, 7. Dez. 2024 (CET)</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Umfragen/Technische_W%C3%BCnsche_2024/Stimmabgaben&diff=251048857 Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Stimmabgaben 2024-12-07T20:09:25Z <p>MoreInput: Neuer Abschnitt /* EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,ÄNDERUNGENCOMMONS-FINDEN,VANDALISMUS */</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background-color:#FFC21F; margin: 0.7em; padding:1em; flex: 1; min-width: 25em; position: relative;&quot;&gt;[[File:Google material icons arrow back 24px.svg|30px]] [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024|'''zurück zur Startseite''']] · [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Hintergründe?|Infos zur Umfrage]] · [[WD:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Feedback]]&lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background:#eaf3ff; margin:1 0 1 0; padding: 1em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> &lt;p style=&quot;margin-top:1em&gt;'''Alle Kürzel auf einen Blick''': &lt;small&gt;Ausführliche Beschreibungen findest du [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Diese Themenschwerpunkte stehen zur Wahl|auf der Umfrageseite]].&lt;/small&gt; &lt;br&gt;<br /> {{Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Kürzel}}&lt;/p&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Känguru1890|Känguru1890]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 09:22, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nortix08|Nortix08]] ([[Benutzer Diskussion:Nortix08|Diskussion]]) 09:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gerd Fahrenhorst|Gerd Fahrenhorst]] ([[Benutzer Diskussion:Gerd Fahrenhorst|Diskussion]]) 09:37, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,KATEGORIEN,MOBIL,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Emha|emha]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Emha|d]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;℩&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Emha/Bewertung|b]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 09:37, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ([[Benutzer Diskussion:Seewolf|Diskussion]]) 09:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DerFussi|Der]][[Benutzer Diskussion:DerFussi|Fussi]] 09:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:WikiBayer|'''ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ''']] [[Benutzer Diskussion:WikiBayer|👤💬]]&amp;#8199;&lt;sub&gt;&lt;small&gt;&lt;code&gt;[[Benutzer:WikiBayer/Skripte|&lt;span style=&quot;color:#696969;&quot;&gt;Skripte&lt;/span&gt;]]&amp;#8199;︱&amp;#8199;[[Benutzer:WikiBayer/Benutzerrechte|&lt;span style=&quot;color:#708090;&quot;&gt;Rechte&lt;/span&gt;]]&amp;#8199;︱&amp;#8199;[[:Gitlab:users/wikibayer/projects|&lt;span style=&quot;color:#4682B4;&quot;&gt;GitLab&lt;/span&gt;]]&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 09:41, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] ([[Benutzer Diskussion:Polarlys|Diskussion]]) 09:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Meillo|Meillo]] ([[Benutzer Diskussion:Meillo|Diskussion]]) 09:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ToBeFree|ToBeFree]] ([[Benutzer Diskussion:ToBeFree|Diskussion]]) 09:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Muhali|Muhali]] ([[Benutzer Diskussion:Muhali|Diskussion]]) 09:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tizianrot|Tizianrot]] ([[Benutzer Diskussion:Tizianrot|Diskussion]]) 09:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gmünder|Gmünder]] ([[Benutzer Diskussion:Gmünder|Diskussion]]) 09:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nyks|Nyks]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Nyks|(Kontakt)]]&lt;/small&gt; 09:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SchmiAlf|SchmiAlf]] ([[Benutzer Diskussion:SchmiAlf|Diskussion]]) 09:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MrPesi|MrPesi]] ([[Benutzer Diskussion:MrPesi|Diskussion]]) 09:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Terber|Victor V. Terber]] ([[Benutzer Diskussion:Terber|Diskussion]]) 09:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MaxEmanuel|MaxEmanuel]] ([[Benutzer Diskussion:MaxEmanuel|Diskussion]]) 09:55, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fiver, der Hellseher|Fiver, der Hellseher]] ([[Benutzer Diskussion:Fiver, der Hellseher|Diskussion]]) 09:56, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:WikiFreibeuter|WikiFreibeuter]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:WikiFreibeuter|Kontakt]]&lt;/sup&gt; 09:56, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Boehm|Boehm]] ([[Benutzer Diskussion:Boehm|Diskussion]]) 09:57, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE , COMMONS-FINDEN , ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 09:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ClausNe|ClausNe]] ([[Benutzer Diskussion:ClausNe|Diskussion]]) 09:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,MOBIL,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:YtvwlD|YtvwlD]] ([[Benutzer Diskussion:YtvwlD|Diskussion]]) 09:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LucSaffre|LucSaffre]] ([[Benutzer Diskussion:LucSaffre|Diskussion]]) 10:00, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — -- [[Benutzer:Mukeber|mukeber]] &lt;sup&gt;&amp;#10055;[[Benutzer Diskussion:Mukeber|Disk.]] &amp;#10055;[[m:User:Mukeber|meta]]&lt;/sup&gt; 10:05, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Änderungen, Medien-Einbinden, Einzelnachweise, Benachrichtigungen ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Wikiuka|wikiuka]] ([[Benutzerin Diskussion:Wikiuka|Diskussion]]) 10:07, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,MOBIL,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Duschgeldrache2|Duschgeldrache2]] ([[Benutzer Diskussion:Duschgeldrache2|Diskussion]]) 10:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> – [[Benutzer:Aristeas|Aristeas]] ([[Benutzer Diskussion:Aristeas|Diskussion]]) 10:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 10:11, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Psittacuso|Psittacuso]] ([[Benutzer Diskussion:Psittacuso|Diskussion]]) 10:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hutschi|Hutschi]] ([[Benutzer Diskussion:Hutschi|Diskussion]]) 10:13, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> Update: EINZELNACHWEISE nachgetragen --[[Benutzer:Hutschi|Hutschi]] ([[Benutzer Diskussion:Hutschi|Diskussion]]) 10:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== KATEGORIEN COMMONS-FINDEN VANDALISMUS EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]] ([[Benutzer Diskussion:Josef Moser|Diskussion]]) 10:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Doppelte Stimme gestrichen, siehe Hinweis unter der neueren Stimmabgabe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Umfragen/Technische_W%C3%BCnsche_2024/Stimmabgaben&amp;curid=13280410&amp;diff=251012501&amp;oldid=251012431]. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:46, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Muvon53|Muvon53]] ([[Benutzer Diskussion:Muvon53|Diskussion]]) 10:16, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Einzelnachweise, Kategorien, Medien-Einbinden, Mobil ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Interferenzbrille|Interferenzbrille]] ([[Benutzerin Diskussion:Interferenzbrille|Diskussion]]) 10:20, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gabel1960|Gabel1960]] ([[Benutzer Diskussion:Gabel1960|Diskussion]]) 10:22, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Dirk Bindmann|Dirk Bindmann]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Bindmann|Diskussion]]) 10:22, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Kategorien, Medien-Einbinden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wotanwalhall|Wotanwalhall]] ([[Benutzer Diskussion:Wotanwalhall|Diskussion]]) 10:24, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Einzelnachweise, Mobil ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Martin397|Martin397]] ([[Benutzer Diskussion:Martin397|Diskussion]]) 10:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 10:34, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ValiH20|ValiH20]] ([[Benutzer Diskussion:ValiH20|Diskussion]]) 10:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Datenralfi|Datenralfi]] ([[Benutzer Diskussion:Datenralfi|Diskussion]]) 10:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ichigonokonoha|Ichigonokonoha]] ([[Benutzer Diskussion:Ichigonokonoha|Diskussion]]) 10:36, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Raymond|Raymond]] [[Benutzer Diskussion:Raymond|&lt;sup&gt;Disk.&lt;/sup&gt;]] 10:42, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 10:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Aschroet|Arnd 🇺🇦]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 10:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Del45|Del45]] ([[Benutzer Diskussion:Del45|Diskussion]]) 10:44, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mr.Lovecraft|Mr.Lovecraft]] ([[Benutzer Diskussion:Mr.Lovecraft|Diskussion]]) 10:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Unibi2|Unibi2]] ([[Benutzer Diskussion:Unibi2|Diskussion]]) 10:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ernsts|Ernsts]] ([[Benutzer Diskussion:Ernsts|Diskussion]]) 10:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Naronnas|Naronnas]] ([[Benutzer Diskussion:Naronnas|Diskussion]]) 10:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:HippoLoid|HippoLoid]] ([[Benutzerin Diskussion:HippoLoid|Diskussion]]) 10:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sonnesatt|Sonnesatt]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Sonnesatt|Disk.]] &lt;/small&gt;&lt;abbr title=&quot;Frieden!&quot;&gt;☮&lt;/abbr&gt; 10:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rüdiger Überall|Rüdiger Überall]] ([[Benutzer Diskussion:Rüdiger Überall|Diskussion]]) 10:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Felix QW|Felix QW]] ([[Benutzer Diskussion:Felix QW|Diskussion]]) 10:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ths|Ths]] ([[Benutzer Diskussion:Ths|Diskussion]]) 10:55, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Boonekamp|Paule Boonekamp]] ([[Benutzer Diskussion:Boonekamp|Diskussion]]) 10:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,VANDALISMUS,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Andreas Schikora|Andreas Schikora]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Schikora|Diskussion]]) 10:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[User:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;([[BD:Filzstift|Diskussion]]) 10:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Sabine Hagmann|Sabine]] ([[Benutzerin Diskussion:Sabine Hagmann|Diskussion]]) 11:00, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Sabine Hagmann]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::danke! --[[Benutzerin:Sabine Hagmann|Sabine]] ([[Benutzerin Diskussion:Sabine Hagmann|Diskussion]]) 17:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:X2liro|X2liro]] ([[Benutzer Diskussion:X2liro|Diskussion]]) 11:04, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SMESH|SMESH]] ([[Benutzer Diskussion:SMESH|Diskussion]]) 11:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Eisenstecken|Eisenstecken]] ([[Benutzer Diskussion:Eisenstecken|Diskussion]]) 11:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rimagi|Rimagi]] ([[Benutzer Diskussion:Rimagi|Diskussion]]) 11:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RolandUnger|RolandUnger]] ([[Benutzer Diskussion:RolandUnger|Diskussion]]) 11:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Yuriklim|Yuriklim]] ([[Benutzer Diskussion:Yuriklim|Diskussion]]) 11:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 11:15, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kommerz|Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Kommerz|Diskussion]]) 11:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :[[User:Kommerz|Kommerz]] danke für deine Stimme! Jede Person hat maximal 5 Favoriten, daher habe ich das 6. Kürzel BENACHRICHTIGUNGEN entfernt. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten, wenn du stattdessen lieber ein anderes entfernt haben möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:20, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[User:PantheraLeo1359531|PantheraLeo1359531 😺]] 11:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kürschner|Kürschner]] ([[Benutzer Diskussion:Kürschner|Diskussion]]) 11:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,SPEZIAL,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stephan Sprinz|Stephan Sprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Stephan Sprinz|Diskussion]]) 11:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Grissef|Grissef]] ([[Benutzer Diskussion:Grissef|Diskussion]]) 11:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Einzelnachweise, Änderungen, Commons-Finden, Commons-Erstellen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rhetos|Rhetos]] ([[Benutzer Diskussion:Rhetos|Diskussion]]) 11:34, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] ([[Benutzer Diskussion:UNTERMVIERENBERGE-2|Diskussion]]) 11:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Julius2803|Julius]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Julius2803|Diskussion]])&lt;/small&gt; 11:41, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Reinhold13|Reinhold13]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhold13|Diskussion]]) 11:42, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Reinhold13]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :Danke für den Hinweis. Aber nein, danke.--[[Benutzer:Reinhold13|Reinhold13]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhold13|Diskussion]]) 09:39, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer Diskussion:CennoxX|CennoxX]] 11:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Kategorien ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 11:47, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Wheeke]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Lukas Raich|Lukas Raich]] ([[Benutzer Diskussion:Lukas Raich|Diskussion]]) 11:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DaWalda|DaWalda]] ([[Benutzer Diskussion:DaWalda|Diskussion]]) 11:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Änderungen, Commons-Erstellen ==<br /> <br /> danke für Eure arbeit!<br /> — [[Benutzer:Maximilian Schönherr|Maximilian]] ([[Benutzer Diskussion:Maximilian Schönherr|Diskussion]]) 11:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke, [[Benutzer:Maximilian Schönherr|Maximilian Schönherr]]. Sehr gerne! -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 12:11, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nemea|Nemea]] ([[Benutzer Diskussion:Nemea|Diskussion]]) 11:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DerGumbo|Gumbo]] ([[Benutzer Diskussion:DerGumbo|Diskussion]]) 12:08, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thirunavukkarasye-Raveendran|Thirunavukkarasye-Raveendran]] ([[Benutzer Diskussion:Thirunavukkarasye-Raveendran|Diskussion]]) 12:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Thirunavukkarasye-Raveendran]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — –&amp;nbsp;[[Benutzer:Cave2596|cave2596]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Cave2596|Diskussion]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;[[Wikipedia:Wikiliebe|❤]] 12:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 12:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hans50|Hans50]] ([[Benutzer Diskussion:Hans50|Diskussion]]) 12:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Roman Kimmlingen|Roman Kimmlingen]] ([[Benutzer Diskussion:Roman Kimmlingen|Diskussion]]) 12:18, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kein Einstein|Kein Einstein]] ([[Benutzer Diskussion:Kein Einstein|Diskussion]]) 12:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]] ([[Benutzer Diskussion:Gimli21|Diskussion]]) 12:24, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — …&lt;br /&gt;[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Eiragorn|Let's talk about...]]&amp;nbsp;[http://de.wikipedia.org/wiki/Familie_Putz &lt;span style=&quot;color:#FF0000&quot;&gt;Ikonen&lt;/span&gt;]&lt;/sup&gt; 12:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ToFei|TomFei]] ([[Benutzer Diskussion:ToFei|Diskussion]]) 12:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN ÄNDERUNGEN EINZELNACHWEISE MEDIEN-EINBINDEN KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Flexusmaximus|Flexusmaximus]] ([[Benutzer Diskussion:Flexusmaximus|Diskussion]]) 12:45, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 12:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Abubiju|Abubiju]] ([[Benutzer Diskussion:Abubiju|Diskussion]]) 12:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:HLFan|HLFan]] ([[Benutzer Diskussion:HLFan|Diskussion]]) 12:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Kategorien, Mobil, Vandalismus ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Katsumo|Katsumo]] ([[Benutzer Diskussion:Katsumo|Diskussion]]) 13:01, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:B.o.fan|B.o.fan]] ([[Benutzer Diskussion:B.o.fan|Diskussion]]) 13:05, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bcoh|Bcoh]] ([[Benutzer Diskussion:Bcoh|Diskussion]]) 13:05, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kreuz Elf|Kreuz Elf]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuz Elf|Diskussion]]) 13:06, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Wältz|Diskussion]]) 13:13, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Oliklee|Oliklee]] ([[Benutzer Diskussion:Oliklee|Diskussion]]) 13:13, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Wältz|Diskussion]]) 13:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] du hast um 13:13 Uhr eine Stimme mit zwei Favoriten angegeben (MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN) [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Umfragen/Technische_W%C3%BCnsche_2024/Stimmabgaben#c-Bernd_W%C3%A4ltz-20241126121300-MEDIEN-EINBINDEN,_KATEGORIEN] und um 13:14 Uhr noch diese Stimme für EINZELNACHWEISE nachgereicht. Ich vermute, dass du das als dritten Favoriten ergänzen wolltest? Wenn ja, kannst du das gerne bei der ersten Stimmabgabe ergänzen oder wir machen das für dich (und streichen dann diesen Abschnitt). Wenn du eine der beiden Stimmen ersetzt haben möchtest, gib uns auch gerne Bescheid, welche wir streichen sollen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::Danke. Ja das war als dritter Favorit gemeint. Setze ihn bitte hoch und lösche dann diesen Eintrag.<br /> ::--[[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Wältz|Diskussion]]) 13:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Alles klar [[Benutzer:Bernd Wältz|Bernd Wältz]], ich hab die Stimme hier gestrichen und Einzelnachweise bei deiner ersten Stimme als dritten Favoriten ergänzt. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:11, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Anana Sanana|Anana Sanana]] ([[Benutzer Diskussion:Anana Sanana|Diskussion]]) 13:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MaligneRange|MaligneRange]] ([[Benutzer Diskussion:MaligneRange|Diskussion]]) 13:25, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Huth, Andreas|Huth, Andreas]] ([[Benutzer Diskussion:Huth, Andreas|Diskussion]]) 13:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 13:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:DeeDelDum]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::&lt;small&gt;@[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] Das finde ich ja super-aufmerksam von Dir, besten Dank! 🌞 Ich hatte alles gelesen und verstanden und halte derzeit von den Genannten dieses Thema für wichtig und wichtig genug, um ggf. Zeit zu investieren. (Ist kein Widerspruch gegen die anderen!) Da habe ich mich förmlich draufgestürzt, weil ich ''hoffe'', dass diesbzgl. 'was geändert werden kann. ''Meine Hoffnung für ein nächstes Mal ist dann, dass an der Einarbeitung/Unterstützung von Neulingen nochmal gearbeitet werden kann.'' 😉 &lt;/small&gt; --[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 00:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Danke für die Rückmeldung @[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]]. Das Thema Neulinge ist in der Tat sehr wichtig. Wenn wir dazu konkrete Wünsche hören, die uns noch nicht bekannt sind, geben wir die gerne ans [[mw:Growth|Growth team]] der Wikimedia Foundation weiter. Da dieses Team aktiv in dem Themengebiet arbeitet, möchten wir nicht dazwischenfunken. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 09:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;@[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] nochmals besten Dank für Deine Antwort, Johannes! 👍 Auf der Link-Seite steht weder Growth Team noch Wikimedia Foundation, sondern MediaWiki, ist anscheinend die Sammelseite für viele 'andere' Wikis... gut zu wissen, dass ich eventuelle Ideen/Wünsche auch einfach bei Euch abladen kann 😉 Und jetzt hoffe ich mal, dass die Änderungen bei Eurer nächsten Techn. Wünsche-Bearbeitung dabei sein werden (und ich das mitkriege). 🤞🏼&lt;/small&gt; --[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 14:10, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :::::@[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] der Link hätte dich eigentlich auf https://www.mediawiki.org/wiki/Growth führen sollen, wo die Aktivitäten des genannten Teams beschrieben werden. Du bist ja jetzt im [[Wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter]] eingetragen, bleibst also über unsere Aktivitäten informiert. Wünsche für kommende Umfragen (egal, ob wir die bearbeiten, oder an WMF Teams weitergeben) kann man unter [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] eintragen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:15, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;@[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] Ich sehe, dass die beiden G-Team-Links identisch sind, aber (erst) JETZT hat's geklappt, danke für Deine Geduld und den neuen Versuch! Vielleicht lag es daran, dass ich mich dort erst (so etwas wie) anmelden musste. Schön zu hören, dass das mit der Newsletter-Anmeldung geklappt hat 😉 Den Wunschparkplatz (super Name, lol!) habe ich gebookmarked und schau's mir demnext mal an. 👍 ''Dann evtl. mal sehen, ob das so klappt wie Du sagst, oder ob ich eher (wieder) zu irgendwelchen 'eigentlichen Anlaufstellen' weitergeleitet werde.'' 😉 Viele Grüße zurück! 🖖 &lt;/small&gt; --[[Benutzer:DeeDelDum|DeeDelDum]] ([[Benutzer Diskussion:DeeDelDum|Diskussion]]) 14:29, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 13:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN VANDALISMUS SPEZIAL KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Matthias M.|Matthias]] 13:43, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Adtonko|Ad]]&lt;sup&gt;[[Benutzerin Diskussion:Adtonko|ton]]&lt;/sup&gt;ko 13:44, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Granpar|Granpar]] ([[Benutzer Diskussion:Granpar|Diskussion]]) 13:54, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:BotBln|BotBln]] = [[Benutzer:BotBln|Botaniker in Berlin]] ([[Benutzer Diskussion:BotBln|Diskussion]]) 14:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — ''[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter Gröbner]]'' -- 14:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Ra'ike|Ra'ike]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzerin Diskussion:Ra'ike|Disk.]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[P:MIN]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 14:23, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SuPich|SuPich]] &lt;nowiki&gt;[&lt;/nowiki&gt;[[Benutzer Diskussion:SuPich|Diskussion]]&lt;nowiki&gt;]&lt;/nowiki&gt; &lt;nowiki&gt;[&lt;/nowiki&gt;[[Spezial:Beiträge/SuPich|Beiträge]]&lt;nowiki&gt;]&lt;/nowiki&gt; um 14:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] ([[Benutzer Diskussion:Kolja21|Diskussion]]) 14:28, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE MEDIEN-EINBINDEN COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 14:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 14:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Mobil ==<br /> <br /> — mobil [[Benutzer:Winterkönig Hannover|Winterkönig Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Winterkönig Hannover|Diskussion]]) 14:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Winterkönig Hannover]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Wo kann ich meinen Wunsch nach &quot;Wikipedia offline&quot; einstellen? --[[Benutzer:Winterkönig Hannover|Winterkönig Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Winterkönig Hannover|Diskussion]]) 06:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Hallo @[[User:Winterkönig Hannover|Winterkönig Hannover]] bei der Umfrage kann nur aus den von uns anhand vergangener Wünsche vorgeschlagenen [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|Themenschwerpunkte]] gewählt werden, weshalb ich deine Ergänzung wieder entfernt hab. Wenn du zu Wikipedia offline konkrete Wünsche hast, kannst du sie auf dem [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] einreichen. In der [[Wikipedia:Technik/Mobil/App|App]] (Android / iOS) kann man übrigens bereits Artikel für die Offline-Nutzung abspeichern. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 09:13, 27. Nov. 2024 (CET) <br /> <br /> &lt;s&gt;== MOBIL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Spätzlesbrett|Spätzlesbrett]] ([[Benutzer Diskussion:Spätzlesbrett|Diskussion]]) 15:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Spätzlesbrett]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. – Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia, [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:05, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Milseburg|Milseburg]] ([[Benutzer Diskussion:Milseburg|Diskussion]]) 15:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Milseburg]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:18, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Abu-Dun|Abu-Dun]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Abu-Dun|Diskussion]])&lt;/small&gt; 15:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,COMMONS-FINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kommentator1989|Kommentator1989]] ([[Benutzer Diskussion:Kommentator1989|Diskussion]]) 15:32, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 15:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN,MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Trex4321|Trex4321]] ([[Benutzer Diskussion:Trex4321|Diskussion]]) 15:36, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Brezelpaul|Brezelpaul]] ([[Benutzer Diskussion:Brezelpaul|Diskussion]]) 15:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:J.Ammon|J.Ammon]] ([[Benutzer Diskussion:J.Ammon|Diskussion]]) 15:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:H005|H005]] ([[Benutzer Diskussion:H005|Diskussion]]) 16:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ranofuchs|Ranofuchs]] ([[Benutzer Diskussion:Ranofuchs|Diskussion]]) 16:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Schelmentraum|Schelmentraum]] ([[Benutzer Diskussion:Schelmentraum|Diskussion]]) 16:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jan Mathys|Jan Mathys]] ([[Benutzer Diskussion:Jan Mathys|Diskussion]]) 16:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Discostu|Discostu]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Discostu|Disk]])&lt;/small&gt; 16:25, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Naomi Hennig|Naomi Hennig]] ([[Benutzerin Diskussion:Naomi Hennig|Diskussion]]) 16:32, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Naomi Hennig]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Weltenspringerin|Weltenspringerin]] ([[Benutzerin Diskussion:Weltenspringerin|Diskussion]]) 16:37, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Birkho|Birkho]] ([[Benutzer Diskussion:Birkho|Diskussion]]) 16:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Birkho]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:20, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hlambert63|Hlambert63]] ([[Benutzer Diskussion:Hlambert63|Diskussion]]) 16:53, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Lexx105|Lexx105]] ([[Benutzer Diskussion:Lexx105|Diskussion]]) 17:06, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-einbinden, Commons-erstellen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bodhi-Baum|Bodhi-Baum]] ([[Benutzer Diskussion:Bodhi-Baum|Diskussion]]) 17:09, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN KATEGORIEN MEDIEN-EINBINDEN ÄNDERUNGEN SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Heiner Martin|Heiner Martin]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Martin|Diskussion]]) 17:12, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nordostsüdwest|Nordostsüdwest]] ([[Benutzer Diskussion:Nordostsüdwest|Diskussion]]) 17:16, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:THE IT|THE IT]] ([[Benutzer Diskussion:THE IT|Diskussion]]) 17:25, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzerin:Ysabella|איז「Ysa」]] • &lt;small&gt;[[Benutzerin Diskussion:Ysabella|Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 17:27, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Erbsenesche|Erbsenesche]] ([[Benutzer Diskussion:Erbsenesche|Diskussion]]) 17:29, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Megatherium|Megatherium]] ([[Benutzer Diskussion:Megatherium|Diskussion]]) 17:35, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Prüm|Prüm]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Prüm|✉]] 17:41, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 17:44, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[datei:face-smile.png|20px]]LG -- [[Benutzerin:Reisen8]] • [[Benutzerin Diskussion:Reisen8]] • [[WP:LI|''Wikiliebe?!'']] 17:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Reisen8]]: Du hast ein Kürzel (&lt;code&gt;ÄNDERUNGEN&lt;/code&gt;) mehrfach eingegeben. Ich habe eins davon entfernt (das später genannte), weil jeder Themenschwerpunkt nur eine Priorität bekommen kann. Insgesamt hast du nun für 4 von fünf möglichen Themenschwerpunkten gestimmt. Du kannst deine Stimmabgabe noch bis zum 9.12. überarbeiten, um beispielsweise ein weiteres Kürzel zu ergänzen. Viele Grüße -- [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:58, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Danke! --[[datei:face-smile.png|20px]]LG -- [[Benutzerin:Reisen8]] • [[Benutzerin Diskussion:Reisen8]] • [[WP:LI|''Wikiliebe?!'']] 18:32, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:OpenDEM|OpenDEM]] ([[Benutzer Diskussion:OpenDEM|Diskussion]]) 17:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:OpenDEM]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:58, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Rita2008|Rita2008]] ([[Benutzerin Diskussion:Rita2008|Diskussion]]) 17:56, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GoEThe|GoEThe]] ([[Benutzer Diskussion:GoEThe|Diskussion]]) 18:02, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:GoEThe]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:06, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Au des Kolbo|Au des Kolbo]] ([[Benutzer Diskussion:Au des Kolbo|Diskussion]]) 18:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:A.Heidemann|&amp;#45;andy-]] ([[Benutzer Diskussion:A.Heidemann|Diskussion]]) 18:28, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gebu|Gebu]] ([[Benutzer Diskussion:Gebu|Diskussion]]) 18:45, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == commons-finden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p)]] ([[Benutzer Diskussion:C.Suthorn|Diskussion]]) 18:45, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:C.Suthorn]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:52, 26. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::nein, ich habe ein thema gewählt. --[[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p)]] ([[Benutzer Diskussion:C.Suthorn|Diskussion]]) 21:59, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :::Die Suche auf Commons ist dermaßen unterirdisch schlecht, dass ich nicht einmal bilder, die ich selber gemacht, hochgeladen und umfangreich kategorisiert und verschlagwortet habe, damit finde. Aber ich kann commons-finden auch gerne 5mal wählen. oder 25 mal. oder 25 mal 25 sockenpuppen anlegen und damit 25 mal 25 mal commons-finden wählen. Oder ihr könnt mal baglama2 reparieren (siehe die aktuelle diskussion dazu auf social media). --[[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p)]] ([[Benutzer Diskussion:C.Suthorn|Diskussion]]) 22:04, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> ::::@[[Benutzer:C.Suthorn|C.Suthorn]] bzgl. baglama2 ist der Stand leider weiterhin wie in [[WP:Technische Wünsche/Reparaturhilfe#baglama2]] besprochen. Wir hatten unsere Hilfe angeboten, aber können bei Tools, die von der Community entwickelt werden, nicht ohne Zustimmung des zuständigen Users einfach so selber aktiv werden. Da muss weiterhin Magnus bequatscht werden. Das ist auch ein Grund, warum wir bei unseren Themenschwerpunkten an der MediaWiki-Software und nicht an Community-Tools arbeiten.<br /> ::::Was Commons betrifft, haben wir Kontakt zum zuständigen Team der WMF für [[:c:Commons:WMF support for Commons]], um bei erfolgreicher Wahl keine doppelte Arbeit zu machen (die Planung für Commons 2025 und 2026 läuft meines Wissens noch), aber im Bereich Suche könnten wir in der Tat sehr viele Verbesserungen angehen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:48, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Quadratwurzelzieher|Quadratwurzelzieher]] ([[Benutzer Diskussion:Quadratwurzelzieher|Diskussion]]) 18:46, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Grullab|Grullab]] ([[Benutzer Diskussion:Grullab|Diskussion]]) 18:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,COMMONS-FINDEN,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Owly K|Owly K]] ([[Benutzer Diskussion:Owly K|Diskussion]]) 18:49, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Arlo Barnes|Arlo Barnes]] ([[Benutzer Diskussion:Arlo Barnes|Diskussion]]) 19:04, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Vuxi|Vuxi]] ([[Benutzer Diskussion:Vuxi|Diskussion]]) 19:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Christianepeter|Christianepeter]] ([[Benutzer Diskussion:Christianepeter|Diskussion]]) 19:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Glypho45|Glypho45]] ([[Benutzer Diskussion:Glypho45|Diskussion]]) 19:19, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Prototyperspective|Prototyperspective]] ([[Benutzer Diskussion:Prototyperspective|Diskussion]]) 19:21, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Molgreen|Molgreen]] ([[Benutzer Diskussion:Molgreen|Diskussion]]) 19:39, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Frank C. Müller|Diskussion]]) 19:40, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Chief335|Chief335]] ([[Benutzer Diskussion:Chief335|Diskussion]]) 19:50, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== AUF INS GEBRÜLL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzerin:Mary Joanna|ɱ]] 20:10, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Hallo Mary Joanna, ich habe deine Stimmabgabe als ungültig entfernt. Bitte ersetze sie ggf. durch eine oder mehrere der [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|Themen]], wenn du dich an der Umfrage beteiligen möchtest. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Horstbu|Horstbu]] ([[Benutzer Diskussion:Horstbu|Diskussion]]) 20:11, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Uschoen|Uschoen]] ([[Benutzer Diskussion:Uschoen|Diskussion]]) 20:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[User:Morten Haan|Morten Haan]] &amp;#x1FA98; [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 20:16, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN EINZELNACHWEISE KATEGORIEN ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Geek3|Geek3]] ([[Benutzer Diskussion:Geek3|Diskussion]]) 20:23, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mornsbar|Mornsbar]] ([[Benutzer Diskussion:Mornsbar|Diskussion]]) 20:31, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RedAuburn|RedAuburn]] ([[Benutzer Diskussion:RedAuburn|Diskussion]]) 20:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:RedAuburn]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Elutz|Elutz]] ([[Benutzer Diskussion:Elutz|Diskussion]]) 20:36, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nightmare07|Nightmare07]] ([[Benutzer Diskussion:Nightmare07|Diskussion]]) 20:38, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Josef2610|josef2610]] ([[Benutzer Diskussion:Josef2610|Diskussion]]) 20:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN BENACHRICHTIGUNGEN MEDIEN-EINBINDEN MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Vollbracht|Vollbracht]] ([[Benutzer Diskussion:Vollbracht|Diskussion]]) 20:51, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ulanwp|Ulanwp]] ([[Benutzer Diskussion:Ulanwp|Diskussion]]) 21:14, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tozina|Tozina]] ([[Benutzer Diskussion:Tozina|Diskussion]]) 21:26, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Leserättin|Leserättin]] ([[Benutzerin Diskussion:Leserättin|Diskussion]]) 21:33, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Spielvogel|Spielvogel]] ([[Benutzer Diskussion:Spielvogel|Diskussion]]) 21:58, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Bergmann|Bernd Bergmann]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Bergmann|Diskussion]]) 22:00, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Max schwalbe|Max schwalbe]] ([[Benutzer Diskussion:Max schwalbe|Diskussion]]) 22:30, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL , SPEZIAL , ÄNDERUNGEN , EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Acky69|Acky69]] ([[Benutzer Diskussion:Acky69|Diskussion]]) 22:42, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jack-ONeill55|Jack&amp;nbsp;O'Neill]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Jack-ONeill55|¿Å?]]&amp;nbsp;]&lt;/sup&gt; 22:52, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 23:17, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Chrissyx|Chrissyx]] ([[Benutzer Diskussion:Chrissyx|Diskussion]]) 23:48, 26. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michi]] 00:15, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :[[Datei:Heart ballonicon2.svg|20px]] Wie wunderschön, dich hier zu sehen, [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|M]]! -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 09:49, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sleske|Sleske]] ([[Benutzer Diskussion:Sleske|Diskussion]]) 00:19, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-Einbinden, Vandalismus, Mobil, Commons-Erstellen, Änderungen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Quant8|Quant8]] ([[Benutzer Diskussion:Quant8|Diskussion]]) 00:54, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Diopuld|Diopuld]] ([[Benutzer Diskussion:Diopuld|Diskussion]]) 02:00, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Carolin|Carolin]] 02:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,SPEZIAL,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mirer|Mirer]] ([[Benutzer Diskussion:Mirer|Diskussion]]) 02:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Siegbert v2|Siegbert v2]] ([[Benutzer Diskussion:Siegbert v2|Diskussion]]) 03:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fan-vom-Wiki|Fan-vom-Wiki]] ([[Benutzer Diskussion:Fan-vom-Wiki|Diskussion]]) 03:25, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:T. Wirbitzki|T. Wirbitzki]] ([[Benutzer Diskussion:T. Wirbitzki|Diskussion]]) 04:05, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wikibach|WikiBach]] ([[Benutzer Diskussion:Wikibach|Diskussion]]) 04:20, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Erbsloeh|Erbslöh]] ([[Benutzer Diskussion:Erbsloeh|Diskussion]]) 06:13, 27. Nov. 2024 (CET)— [[Benutzer:Erbsloeh|Erbslöh]] ([[Benutzer Diskussion:Erbsloeh|Diskussion]]) 06:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Erbslöh]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Leonry|Leon]] ([[Benutzer Diskussion:Leonry|Diskussion]]) 07:44, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thenardier|Thenardier]] ([[Benutzer Diskussion:Thenardier|Diskussion]]) 07:46, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:H56hhh5|H56hhh5]] ([[Benutzer Diskussion:H56hhh5|Diskussion]]) 08:17, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Michael w|mw]] ([[Benutzer Diskussion:Michael w|Diskussion]]) 08:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Freequency|Freequency]] ([[Benutzer Diskussion:Freequency|Diskussion]]) 08:24, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Peter E. Mann|Peter E. Mann]] ([[Benutzer Diskussion:Peter E. Mann|Diskussion]]) 08:55, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Albrecht62|Albrecht62]] ([[Benutzer Diskussion:Albrecht62|Diskussion]]) 09:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Albrecht62]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann/sollte. Die erste Priorität erhält durch die Angabe weiterer Favoriten nicht weniger Gewicht. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bruno413|Bruno413]] ([[Benutzer Diskussion:Bruno413|Diskussion]]) 09:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Syrcro/Automatik|sуrcrо]].&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Syrcro|педія]]&lt;/small&gt; 09:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nassauer27|Nassauer27]] ([[Benutzer Diskussion:Nassauer27|Diskussion]]) 09:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mooritzd|mooritzd]] ([[Benutzer Diskussion:Mooritzd|Diskussion]]) 09:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Alf Platsch|Alf Platsch]] ([[Benutzer Diskussion:Alf Platsch|Diskussion]]) 09:14, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Alf Platsch]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:03, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Paulekkk|Paulekkk]] ([[Benutzer Diskussion:Paulekkk|Diskussion]]) 09:18, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Spezial ==<br /> <br /> — [[Benutzer:M Huhn|M Huhn]] ([[Benutzer Diskussion:M Huhn|Diskussion]]) 09:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,COMMONS-FINDEN,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jojoo64|Jojoo64]] ([[Benutzer Diskussion:Jojoo64|Diskussion]]) 09:22, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GodeNehler|GodeNehler]] ([[Benutzer Diskussion:GodeNehler|Diskussion]]) 09:25, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 09:28, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;— [[Benutzer:KlappstuhlFlyer|KlappstuhlFlyer]] ([[Benutzer Diskussion:KlappstuhlFlyer|Diskussion]]) 09:31, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/s&gt;<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wikisaar|Wikisaar]] ([[Benutzer Diskussion:Wikisaar|Diskussion]]) 09:33, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN VANDALISMUS EINZELNACHWEISE BENACHRICHTIGUNGEN MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Deirdre|Gruß, Deirdre]] ([[Benutzerin Diskussion:Deirdre|Diskussion]]) 09:35, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:xorx|Dr. Schorsch]]&lt;small&gt;*'''[[Benutzer Diskussion:xorx|?]]'''&lt;/small&gt; 09:41, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Johamar|Johamar]] ([[Benutzer Diskussion:Johamar|Diskussion]]) 09:44, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,VANDALISMUS,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SchallundRauch|SchallundRauch]] ([[Benutzer Diskussion:SchallundRauch|Diskussion]]) 09:52, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rjh|Rjh]] ([[Benutzer Diskussion:Rjh|Diskussion]]) 10:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:CaroFraTyskland|CaroFraTyskland]] ([[Benutzerin Diskussion:CaroFraTyskland|Diskussion]]) 10:06, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|Mitglied der Jungwikipedianer]]'' 10:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Keuk|Keuk]] ([[Benutzer Diskussion:Keuk|Diskussion]]) 10:12, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FatalRC|FatalRC]] ([[Benutzer Diskussion:FatalRC|Diskussion]]) 10:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:FlMcc|FlMcc]] ([[Benutzer Diskussion:FlMcc|Diskussion]]) 10:22, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:FlMcc]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:09, 27. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stefan.Groote|Stefan.Groote]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan.Groote|Diskussion]]) 10:27, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stefan.Groote]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Player2072|Player2072]] ([[Benutzer Diskussion:Player2072|Diskussion]]) 10:36, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Feinen|Feinen]] ([[Benutzer Diskussion:Feinen|Diskussion]]) 10:46, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sorgenlos|Sorgenlos]] ([[Benutzer Diskussion:Sorgenlos|Diskussion]]) 10:48, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flummiy|Flummiy]] ([[Benutzer Diskussion:Flummiy|Diskussion]]) 10:49, 27. Nov. 2024 (CET)Flummiy<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Msg life|Msg life]] ([[Benutzer Diskussion:Msg life|Diskussion]]) 10:50, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tobias Auffenberg|Tobias Auffenberg]] ([[Benutzer Diskussion:Tobias Auffenberg|Diskussion]]) 10:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Hallo @[[Benutzer:Tobias Auffenberg|Tobias Auffenberg]], den Schwerpunkt &quot;Wikidata&quot; gibt es leider nicht, deshalb habe ich ihn aus deiner Stimmabgabe gestrichen. Wir haben aber Wünsche, die uns z.B. über den [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] mitgeteilt wurden, an die zuständigen Teams weitergegeben. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um bis zu vier [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FBuffet|FBuffet]] ([[Benutzer Diskussion:FBuffet|Diskussion]]) 11:05, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Slycrow|Slycrow]] ([[Benutzer Diskussion:Slycrow|Diskussion]]) 11:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Erastophanes|Erastophanes]] ([[Benutzer Diskussion:Erastophanes|Diskussion]]) 11:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kristbaum|Kristbaum]] ([[Benutzer Diskussion:Kristbaum|Diskussion]]) 11:24, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bernd Winnig|Bernd Winnig]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Winnig|Diskussion]]) 11:39, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN , VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]] ([[Benutzer Diskussion:Liuthalas|Diskussion]]) 11:47, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:1NickMitName|1NickMitName]] ([[Benutzer Diskussion:1NickMitName|Diskussion]]) 11:51, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kompetenter|Kompetenter]] ([[Benutzer Diskussion:Kompetenter|Diskussion]]) 11:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN,COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rudolfo42|Rudolfo42]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolfo42|Diskussion]]) 11:56, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stylus740|Stylus740]] ([[Benutzer Diskussion:Stylus740|Diskussion]]) 11:58, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stylus740]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:45, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> ::Ich bin mir dessen durchaus bewusst, dass ich bis zu fünf Themen hätte benennen können. Aber ich halte es hier wie bei einer Kommunalwahl: Wenn ich Kandidaten nicht kenne oder ich keine Ahnung von dem habe, was die wollen, werde ich sie nicht wählen. Durch Vezicht werdn die Gewählten ja auch höher gewichtet ... Analog hierzu bei Wikipedia ist es so, das Themen wie &quot;Commons&quot; etc. sich mir nicht recht erschließen und/oder mich entweder nicht betreffen (??) oder mich nicht interessieren oder ich zugegebenermaßen schlicht keine Ahnung davon habe. Leider, auch wenn es schade für wikipedianer sein mag, habe ich aufgrnd meines Alters aber auch weder Willen, noch Energie mich in die Thematik einzuarbeien :)<br /> ::Aber ich kenne Vandalismus und ich weiß was Vandalismus auch auf Wikipedia Seiten anstellen kann.(erstmalig sehr praktisch miterlebt beim Thema &quot;Todesmarsch Armenier... :( ) --[[Benutzer:Stylus740|Stylus740]] ([[Benutzer Diskussion:Stylus740|Diskussion]]) 20:55, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Ionenlaser|Ionenlaser]] ([[Benutzerin Diskussion:Ionenlaser|Diskussion]]) 11:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bern Hart|Bern Hart]] ([[Benutzer Diskussion:Bern Hart|Diskussion]]) 12:03, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Eduard47|Eduard47]] ([[Benutzer Diskussion:Eduard47|Diskussion]]) 12:10, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stephen Noschilla|Stephen Noschilla]] ([[Benutzer Diskussion:Stephen Noschilla|Diskussion]]) 12:26, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stephen Noschilla]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:45, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Artami2331|Artami2331]] ([[Benutzer Diskussion:Artami2331|Diskussion]]) 12:33, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,COMMONS-FINDEN,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Azorimor|Azorimor]] ([[Benutzer Diskussion:Azorimor|Diskussion]]) 12:39, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — --[[Benutzer:Arthur Diebold|Arthur Diebold]]&amp;nbsp; - &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion: Arthur Diebold|Disk]]&amp;nbsp; (Botschafter des [[Heraldik-Wiki]])&lt;/small&gt; 12:42, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rocky187|Rocky187]] ([[Benutzer Diskussion:Rocky187|Schreib mir]]) 🐇 12:42, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ASRvw|ASRvw]] ([[Benutzer Diskussion:ASRvw|Diskussion]]) 12:45, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,MEDIEN-EINBINDEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bahnwerker|Bahnwerker]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnwerker|Diskussion]]) 12:45, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Tetraeder|Tetraeder]] ([[Benutzerin Diskussion:Tetraeder|Diskussion]]) 12:50, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SPBer|SPBer]] ([[Benutzer Diskussion:SPBer|Diskussion]]) 12:52, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:JavaRacing|JavaRacing]] ([[Benutzer Diskussion:JavaRacing|Diskussion]]) 13:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Twistios|Twistios]] ([[Benutzer Diskussion:Twistios|Diskussion]]) 13:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nhorst|Nhorst]] ([[Benutzer Diskussion:Nhorst|Diskussion]]) 13:21, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Blaue.Socke|Blaue.Socke]] ([[Benutzer Diskussion:Blaue.Socke|Diskussion]]) 13:27, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Torsch|Torsch]] ([[Benutzer Diskussion:Torsch|Diskussion]]) 13:32, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:RucolaSpacecat|RucolaSpacecat]] ([[Benutzerin Diskussion:RucolaSpacecat|Diskussion]]) 13:38, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == kategorien, Änderungen,EInzelnachweise ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zeebulon|Zeebulon]] ([[Benutzer Diskussion:Zeebulon|Diskussion]]) 13:54, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Alpenhexe|Alpenhexe]] ([[Benutzerin Diskussion:Alpenhexe|Diskussion]]) 13:55, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RieChris|RieChris]] ([[Benutzer Diskussion:RieChris|Diskussion]]) 14:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Commons-Finden, Commons-Erstellen, Änderungen, Benachrichtigungen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Matutinho|Matutinho]] ([[Benutzer Diskussion:Matutinho|Diskussion]]) 14:14, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:WikiHelper232|WikiHelper232]] ([[Benutzer Diskussion:WikiHelper232|Diskussion]]) 14:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bamberka|Bamberka]] ([[Benutzer Diskussion:Bamberka|Diskussion]]) 14:30, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Not Sure|Not Sure]] ([[Benutzer Diskussion:Not Sure|Diskussion]]) 14:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:MetaKnightEX|MetaKnightEX]] ([[Benutzerin Diskussion:MetaKnightEX|Diskussion]]) 15:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mathias Schindler|Mathias Schindler]] ([[Benutzer Diskussion:Mathias Schindler|Diskussion]]) 15:04, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Robbi5|Robbi5]] ([[Benutzer Diskussion:Robbi5|Diskussion]]) 15:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bingerbub|Bingerbub]] ([[Benutzer Diskussion:Bingerbub|Diskussion]]) 15:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:KlauRau|KlauRau]] ([[Benutzer Diskussion:KlauRau|Diskussion]]) 15:19, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wikipeter-HH|Wikipeter-HH]] ([[Benutzer Diskussion:Wikipeter-HH|Diskussion]]) 15:34, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jensolafkoch|Jensolafkoch]] ([[Benutzer Diskussion:Jensolafkoch|Diskussion]]) 15:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mr.Doctor.No|Mr.Doctor.No]] ([[Benutzer Diskussion:Mr.Doctor.No|Diskussion]]) 15:46, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-Einbinden, Mobil, Einzelnachweise, Kategorien ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thariama|Thariama]] ([[Benutzer Diskussion:Thariama|Diskussion]]) 15:51, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 16:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:NearEMPTiness]]: Jede Person hat maximal 5 Favoriten, daher wurden die „überschüssigen“ Kürzel entfernt. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten. Viele Grüße – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:14, 28. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Danke, das ist eine gute Lösung. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 16:41, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== 1. Bei der Tabellenanlage über mehrere Seiten, beginnend mit &lt;section…. erscheint auf der zweiten Indexseite ein nicht zu entzifferndes Bild. Das ist zum einen schwer Korrektur zu lesen, zum anderen auch für spätere Betrachter eine Zumutung. Ich vermute hier einen Programmfehler, der sicherlich mit ein paar zusätzlichen Programmschritten abzustellen wäre. 2. Ich wünschte mir, dass der zu bearbeitende Text so verschoben werden kann, dass die obere Befehlszeile mit den Programmierhilfen (Sperrschrift usw.) immer, auch bei langen Texten zu sehen, bzw. zu verwenden ist. Man muss sonst immer hoch und runter scrollen, was irgendwie nervt. ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Cossefritz|Cossefritz]] ([[Benutzer Diskussion:Cossefritz|Diskussion]]) 16:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Hallo [[Benutzer:Cossefritz|Cossefritz]], danke für deine Rückmeldung. Das wäre etwas, was du vielleicht auf dem [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz]] ansprechen magst. In dieser Umfrage ist es nur möglich, aus den [[Wikipedia:Umfragen/Technische_Wünsche_2024#Themenauswahl|zur Wahl stehenden Themenschwerpunkten]] zu wählen, indem mindestens eines und maximal fünf der jeweiligen Kürzel hier angegeben werden. Ich habe deine Stimme deshalb erstmal gestrichen. Du kannst bis zum 09.12. gern eine neue Stimme abgeben bzw. die von mir gestrichene Überschrift durch die Kürzel deiner Favoritenthemen ersetzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:25, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gregor Karl|Gregor Karl]] ([[Benutzer Diskussion:Gregor Karl|Diskussion]]) 16:52, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:TimurKaz|TimurKaz]] ([[Benutzer Diskussion:TimurKaz|Diskussion]]) 16:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:K04ev|K04ev]] ([[Benutzer Diskussion:K04ev|Diskussion]]) 16:59, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Skranon|Skranon]] ([[Benutzer Diskussion:Skranon|Diskussion]]) 17:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Roumaji|Roumaji]] ([[Benutzer Diskussion:Roumaji|Diskussion]]) 17:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,SPEZIAL,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Luckywiki1234|Luckywiki1234]] ([[Benutzer Diskussion:Luckywiki1234|Diskussion]]) 17:09, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Onkelrocco|onkelrocco]] ([[Benutzer Diskussion:Onkelrocco|Diskussion]]) 17:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Berny1102|Berny1102]] ([[Benutzer Diskussion:Berny1102|Diskussion]]) 17:19, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Headunit66|Headunit66]] ([[Benutzer Diskussion:Headunit66|Diskussion]]) 17:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Labant|Labant]] ([[Benutzer Diskussion:Labant|Diskussion]]) 17:28, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Maggiii06|Maggiii06]] ([[Benutzer Diskussion:Maggiii06|Diskussion]]) 17:34, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN MEDIEN-EINBINDEN MOBIL BENACHRICHTIGUNGEN COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:16Exul82|16Exul82]] ([[Benutzer Diskussion:16Exul82|Diskussion]]) 17:45, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fano|Fano]] ([[Benutzer Diskussion:Fano|Diskussion]]) 17:48, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LichtStrahlen|LichtStrahlen]] ([[Benutzer Diskussion:LichtStrahlen|Diskussion]]) 17:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE, ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:LichtStrahlen|LichtStrahlen]] ([[Benutzer Diskussion:LichtStrahlen|Diskussion]]) 17:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Doppelte Stimme gestrichen, identisch mit der eins drüber. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:47, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Koreller|Koreller]] ([[Benutzer Diskussion:Koreller|Diskussion]]) 17:56, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Koreller]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zeniatta|Zeniatta]] ([[Benutzer Diskussion:Zeniatta|Diskussion]]) 17:58, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Thevalleyy|Thevalleyy]] ([[Benutzer Diskussion:Thevalleyy|Diskussion]]) 18:03, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Daniel Nikitin|Daniel Nikitin]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Nikitin|Diskussion]]) 18:08, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Pana|Pana]] ([[Benutzerin Diskussion:Pana|Diskussion]]) 18:10, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gaerth|Gaerth]] ([[Benutzer Diskussion:Gaerth|Diskussion]]) 18:11, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Tockus23|Tockus23]] ([[Benutzer Diskussion:Tockus23|Diskussion]]) 18:15, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rabe77|Rabe77]] ([[Benutzer Diskussion:Rabe77|Diskussion]]) 18:27, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nayano2|Nayano2]] ([[Benutzer Diskussion:Nayano2|Diskussion]]) 18:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Sandra Folie|Sandra Folie]] ([[Benutzerin Diskussion:Sandra Folie|Diskussion]]) 18:55, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:BariumFiasko|BariumFiasko]] ([[Benutzer Diskussion:BariumFiasko|Diskussion]]) 19:03, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Commons-Erstellen ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Hardy17|Hardy17]] ([[Benutzer Diskussion:Hardy17|Diskussion]]) 19:07, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:M.Schoettler|M.Schoettler]] ([[Benutzer Diskussion:M.Schoettler|Diskussion]]) 19:12, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> — ''[[Benutzer:Thomas Kinz|TK]] • [[Benutzer Diskussion:Thomas Kinz|Diskussion]]'' 19:16, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Soulman|Soulman]] ([[Benutzer Diskussion:Soulman|Diskussion]]) 19:18, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN EINZELNACHWEISE COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Heribertus2|Heribertus2]] ([[Benutzer Diskussion:Heribertus2|Diskussion]]) 19:37, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Waldyrious|Waldyrious]] ([[Benutzer Diskussion:Waldyrious|Diskussion]]) 19:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> — [[User:Stobaios|Stobaios]] 20:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, KATEGORIEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Becs Black|Becs Black]] ([[Benutzer Diskussion:Becs Black|Diskussion]]) 20:02, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 20:13, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Professor Numerus|Numerus]] 20:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:El tommo|El tommo]] ([[Benutzer Diskussion:El tommo|Diskussion]]) 20:25, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:VECTRONATOR|VECTR]][[Siemens Vectron|¹⁹³]][[Benutzer:VECTRONATOR|ONATOR]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:VECTRONATOR|DISK]])&lt;/small&gt; 20:26, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Frank Lloyd Wright 2|Frank Lloyd Wright 2]] ([[Benutzer Diskussion:Frank Lloyd Wright 2|Diskussion]]) 20:31, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,VANDALISMUS,EINZELNACHWEISE,SPEZIAL,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:UniStudent2102|UniStudent2102]] ([[Benutzer Diskussion:UniStudent2102|Diskussion]]) 20:39, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nuretok|Nuretok]] ([[Benutzer Diskussion:Nuretok|Diskussion]]) 20:43, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Redf0x|redf0x]] ([[Benutzer Diskussion:Redf0x|Diskussion]]) 20:49, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> –[[Benutzer:IWL04|IWL04]] • 20:51, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rouwdy 01|&amp;#34;WAHRE&amp;#34; Kameradschaft / Freundschaft wird erst in der Not erkannt. Alles andere ist nur Wischi-Waschi und Geplänkel.]] ([[Benutzer Diskussion:Rouwdy 01|Diskussion]]) 21:20, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:YannniQue17|YannniQue17]] ([[Benutzer Diskussion:YannniQue17|Diskussion]]) 21:20, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jonifan|Jonifan]] ([[Benutzer Diskussion:Jonifan|Diskussion]]) 21:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== SPEZIAL, MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Bittoknow|Bittoknow]] ([[Benutzer Diskussion:Bittoknow|Diskussion]]) 21:53, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :&lt;small&gt;@[[User:Bittoknow]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. – [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:12, 28. Nov. 2024 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — MfG, Michael E. alias [[Benutzer:Triomint69|Triomint69]] ([[Benutzer Diskussion:Triomint69|Diskussion]]) 21:54, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Steue|Steue]] ([[Benutzer Diskussion:Steue|Diskussion]]) 21:58, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :Zu den anderen Themen habe ich keine Wünsche. -- [[Benutzer:Steue|Steue]] ([[Benutzer Diskussion:Steue|Diskussion]]) 22:01, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> Schablonen<br /> — [[Benutzer:Stefangrotz|Stefangrotz]] ([[Benutzer Diskussion:Stefangrotz|Diskussion]]) 22:05, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kartenleser|Kartenleser]] ([[Benutzer Diskussion:Kartenleser|Diskussion]]) 22:16, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:To11|To11]] 22:37, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Mushushu|Mushushu]] ([[Benutzerin Diskussion:Mushushu|Diskussion]]) 22:40, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SibirischerTiger|SiTi]] ([[Benutzer Diskussion:SibirischerTiger|Diskussion]]) 23:23, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zorbedit|Zorbedit]] ([[Benutzer Diskussion:Zorbedit|Diskussion]]) 23:24, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Danielt.|Danielt.]] ([[Benutzer Diskussion:Danielt.|Diskussion]]) 23:30, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Stefan Neumeier|Stefan Neumeier]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Neumeier|Diskussion]]) 23:48, 27. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Stefan Neumeier]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,MOBIL,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mikxth|Mika]] ([[Benutzer Diskussion:Mikxth|Diskussion]]) 00:04, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Dexxor|Dexxor]] ([[Benutzer Diskussion:Dexxor|Diskussion]]) 00:15, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:-DIE_KATZE_TRITT_DIE_TREPPE_KRUMM---KRUMM_TRITT_DIE_KATZE_DIE_TREPPE---TREPPENKATZE-|BENUTZER:-DIE KATZE TRITT DIE TREPPE KRUMM---KRUMM TRITT DIE KATZE DIE TREPPE---TREPPENKATZE-]] 03:02, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Musikgeniesser|Musikgeniesser]] ([[Benutzer Diskussion:Musikgeniesser|Diskussion]]) 04:08, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Yyedprior|Yyedprior]] ([[Benutzer Diskussion:Yyedprior|Diskussion]]) 06:31, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Yyedprior]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Marcel Rogge|Marcel Rogge]] ([[Benutzer Diskussion:Marcel Rogge|Diskussion]]) 07:01, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Marcel Rogge]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FauleBirne 007|FauleBirne 007]] ([[Benutzer Diskussion:FauleBirne 007|Diskussion]]) 07:49, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:SpokenClaw|SpokenClaw]] ([[Benutzer Diskussion:SpokenClaw|Diskussion]]) 07:53, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Calle Cool|Calle Cool]] ([[Benutzer Diskussion:Calle Cool|Diskussion]]) 08:14, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Matysik|&lt;span style=&quot;color:teal;font-style:italic;&quot;&gt;Matysik&lt;/span&gt;]] 08:16, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[Benutzer:Matysik|Matysik]] du hast eins drunter erneut abgestimmt mit einem Kürzel mehr, ich vermute du möchtest die jüngere Stimme zählen lassen, weshalb ich die ältere gestrichen habe. Korrigier das gerne, wenn es anders herum ist. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:58, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Matysik|&lt;span style=&quot;color:teal;font-style:italic;&quot;&gt;Matysik&lt;/span&gt;]] 08:18, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LWChris|Chris]] ([[Benutzer Diskussion:LWChris|Diskussion]]) 08:27, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kallemabrutz|Kallemabrutz]] ([[Benutzer Diskussion:Kallemabrutz|Diskussion]]) 09:19, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> --[[Benutzer:Anagkai|Anagkai]] ([[Benutzer Diskussion:Anagkai|Diskussion]]) 09:34, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Kroeppi|Kroeppi]] ([[Benutzer Diskussion:Kroeppi|Diskussion]]) 09:46, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Emil Bild|Emil Bild]] ([[Benutzer Diskussion:Emil Bild|Diskussion]]) 10:54, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Emil Bild]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:01, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Martin Ksellmann|Martin Ksellmann]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Ksellmann|Diskussion]]) 11:18, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Kunigundingalex|Kunigundingalex]] ([[Benutzerin Diskussion:Kunigundingalex|Diskussion]]) 11:31, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:StrangeGirlMurph|StrangeGirlMurph]] ([[Benutzerin Diskussion:StrangeGirlMurph|Diskussion]]) 11:46, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RomanVilgut|RomanVilgut]] ([[Benutzer Diskussion:RomanVilgut|Diskussion]]) 11:57, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:John Eff|John Eff]] ([[Benutzer Diskussion:John Eff|Diskussion]]) 12:06, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Conan Wolff|Conan Wolff]] ([[Benutzer Diskussion:Conan Wolff|Diskussion]]) 12:20, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Vandalismus, Einzelnachweise, Medien-Einbinden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:F.Bezirgan|F.Bezirgan]] ([[Benutzer Diskussion:F.Bezirgan|Diskussion]]) 12:26, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:B.kuellenberg|B.kuellenberg]] ([[Benutzer Diskussion:B.kuellenberg|Diskussion]]) 12:48, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Bruno Wulfilo|Bruno Wulfilo]] ([[Benutzer Diskussion:Bruno Wulfilo|Diskussion]]) 13:16, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Ich habe gesehen, dass bis zu fünf Themen eingetragen werden können. Ich beschränke mich auf die zwei eingetragenen, da diese für mich momentan am aktuellsten sind. --[[Benutzer:Bruno Wulfilo|Bruno Wulfilo]] ([[Benutzer Diskussion:Bruno Wulfilo|Diskussion]]) 13:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,MOBIL,KATEGORIEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sumwiki|Sumwik]] ([[Benutzer Diskussion:Sumwiki|Diskussion]]) 13:19, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Medien-Einbinden ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MAK Vienna|MAK Vienna]] ([[Benutzer Diskussion:MAK Vienna|Diskussion]]) 13:31, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:MAK Vienna|MAK Vienna]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:13, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fini85|Fini85]] ([[Benutzer Diskussion:Fini85|Diskussion]]) 13:44, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN , BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:AlexLehm|AlexLehm]] ([[Benutzer Diskussion:AlexLehm|Diskussion]]) 13:51, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[User:Toadspike|&lt;span style=&quot;font-family:'Rubik', sans-serif; color:#21a81e; text-shadow:#999b9e 0.2em 0.2em 0.4em;&quot;&gt;'''Toadspike'''&lt;/span&gt;]] ([[User talk:Toadspike|talk]]) 13:51, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS SPEZIAL KATEGORIEN BENACHRICHTIGUNGEN MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Chrisandres|Chrisandres]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Chrisandres|Disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 13:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:NullDev|NullDev]] ([[Benutzer Diskussion:NullDev|Diskussion]]) 14:35, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== MOBIL,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Berdi1221|Berdi1221]] ([[Benutzer Diskussion:Berdi1221|Diskussion]]) 15:00, 28. Nov. 2024 (CET)— [[Benutzer:Berdi1221|Berdi1221]] ([[Benutzer Diskussion:Berdi1221|Diskussion]]) 15:00, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Berdi1221|Berdi1221]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 15:06, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Derkoenig|Der König]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Derkoenig#top|Disk.]]·[[Spezial:Beiträge/Derkoenig|Beiträge]])&lt;/small&gt; 15:00, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN , SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Jkü|Jkü]] ([[Benutzer Diskussion:Jkü|Diskussion]]) 16:09, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Shyof|Shyof]] ([[Benutzer Diskussion:Shyof|Diskussion]]) 16:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> Hatte beim Hochladen von Bildern das Problem, das nicht erkennbar war, dass der Titel eindeutig sein muss, also nicht mehrere Bilder gleich heißen können, obwohl sie im Prinzip das gleiche zeigen. Entweder automatisch eine Zähler anhängen oder deutlich darauf hinweisen..<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> [[Datei:Nuvola apps kuickshow.svg|18px |verweis=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuvola_apps_kuickshow.svg]] Grüße von [[User:IvaBerlin|Iva]]; ([[User talk:IvaBerlin|Diskussion]]) 16:41, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mailaender45|Mailaender45]] ([[Benutzer Diskussion:Mailaender45|Diskussion]]) 16:44, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:9I2|9I2]] ([[Benutzer Diskussion:9I2|Diskussion]]) 16:52, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:9I2|9I2]]: Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 17:04, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> Die beschriebenen Beispiele sind unwichtig. Commons braucht seit Jahren ein Tool zum Massenupload. Das braucht keine besonderen Funktionen, es müßte einfach nur funktionieren. Wir brauchen keinen neuen bunten Schnickschnack für Anfänger, sondern das grundlegendste Werkzeug für Commons: einen funktionierenden Upload. — [[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf Roletschek]] ([[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|Diskussion]]) 17:08, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Einzelnachweise, Mobil, Änderungen, Kategorien ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Christian Thorwest|Christian Thorwest]] ([[Benutzer Diskussion:Christian Thorwest|Diskussion]]) 17:40, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Elkawe|Elkawe]] ([[Benutzer Diskussion:Elkawe|Diskussion]]) 17:44, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 17:46, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ckhl|Ckhl]] ([[Benutzer Diskussion:Ckhl|Diskussion]]) 17:53, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, ==<br /> <br /> — [[Benutzer:11joe|11joe]] 18:05, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,MOBIL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Wwkoehler|Wwkoehler]] ([[Benutzer Diskussion:Wwkoehler|Diskussion]]) 18:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Yunkal|Yunkal]] ([[Benutzer Diskussion:Yunkal|Diskussion]]) 18:26, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Yunkal|Yunkal]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:28, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> ::Ich habe nur dafür einen Punkt gefunden. Die Nowikis, die plötzlich dastehen sind irritierend. Und dass es anscheinend keine Vorlage im Visual Editor für Weblnks gibt, die keine Belege sind. Deine Nachfrage war nett. --[[Benutzer:Yunkal|Yunkal]] ([[Benutzer Diskussion:Yunkal|Diskussion]]) 21:33, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ChikunVA|ChikunVA]] ([[Benutzer Diskussion:ChikunVA|Diskussion]]) 18:47, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 18:47, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> — [[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 18:49, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :Doppelte, identische Stimme gestrichen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:55, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MOBIL, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerMaxdorfer|Diskussion]])&lt;/small&gt; 18:51, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Haircutter|Haircutter]] ([[Benutzer Diskussion:Haircutter|Diskussion]]) 19:06, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN , BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:JoleXY|JoleXY]] ([[Benutzer Diskussion:JoleXY|Diskussion]]) 19:15, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN,ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:H.p.frei|Hanspi]] ([[Benutzer Diskussion:H.p.frei|Diskussion]]) 19:21, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :@[[User:H.p.frei|H.p.frei]] danke für deine Stimme! Jede Person hat maximal 5 Favoriten, weshalb ich dein 6. Votum &quot;Einzelnachweise&quot; entfernt habe. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten, falls du doch lieber einen der anderen Favoriten durch Einzelnachweise ersetzen möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:01, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Anemisus|Anemisus]] ([[Benutzer Diskussion:Anemisus|Diskussion]]) 19:38, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Ferutsch|Ferutsch]] ([[Benutzer Diskussion:Ferutsch|Diskussion]]) 19:42, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LucaCR|LucaCR]] ([[Benutzer Diskussion:LucaCR|Diskussion]]) 20:03, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:LuKasMitK|LuKasMitK]] ([[Benutzer Diskussion:LuKasMitK|Diskussion]]) 20:53, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — Manfred Regall 21:20, 28. Nov. 2024 (CET) {{Unsigniert|Manfred Regall|21:20, 28. Nov. 2024 (CET)|ALT=unvollständig}}<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GregPit83|GregPit83]] ([[Benutzer Diskussion:GregPit83|Diskussion]]) 22:01, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:GregPit83|GregPit83]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:55, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL,KATEGORIEN,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:FEichenhügel|FEichenhügel]] ([[Benutzer Diskussion:FEichenhügel|Diskussion]]) 23:13, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[User:Pragma124|Pragma124]] 23:13, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mboesch|Mboesch]] ([[Benutzer Diskussion:Mboesch|Diskussion]]) 23:14, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Åntøinæ|Åntøinæ]] ([[Benutzer Diskussion:Åntøinæ|Diskussion]]) 23:18, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE MOBIL KATEGORIEN COMMONS-ERSTELLEN ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Geolina163|Geolina163]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 23:28, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Maschienenbau|Maschienenbau]] ([[Benutzer Diskussion:Maschienenbau|Diskussion]]) 23:45, 28. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Fallen Sheep|Fallen Sheep]] ([[Benutzerin Diskussion:Fallen Sheep|Diskussion]]) 00:09, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN,KATEGORIEN,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Vorburger|Vorburger]] ([[Benutzer Diskussion:Vorburger|Diskussion]]) 00:14, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Combi99|Combi99]] ([[Benutzer Diskussion:Combi99|Diskussion]]) 01:53, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 06:21, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Peterle13|Peterle13]] ([[Benutzer Diskussion:Peterle13|Diskussion]]) 07:58, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Erik Toth AT|Erik Toth AT]] ([[Benutzer Diskussion:Erik Toth AT|Diskussion]]) 08:11, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nachtschwimmer|Nachtschwimmer]] ([[Benutzer Diskussion:Nachtschwimmer|Diskussion]]) 09:06, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] 09:40, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> 3D mit Textur<br /> <br /> — [[Benutzer:Clwacker|Clwacker]] ([[Benutzer Diskussion:Clwacker|Diskussion]]) 10:06, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS,COMMONS-ERSTELLEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Gachmuret|Gachmuret]] ([[Benutzer Diskussion:Gachmuret|Diskussion]]) 10:09, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Albert Müller|Albert Müller]] • [[Benutzer Diskussion:Albert Müller|Diskussion]] • [[Benutzer:Albert Müller/Bewertung|Bewertung]] 10:18, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Kaethe17|Kaethe17]] ([[Benutzerin Diskussion:Kaethe17|Diskussion]]) 10:29, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Suit|&lt;span style=&quot;color: #009900; font-weight: normal;&quot;&gt;''suit''&lt;/span&gt;]] [[Datei:Rebell_at_13x13.jpg|verweis=Benutzer Diskussion:Suit]] 10:49, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:ArchibaldWagner|ArchibaldWagner]] ([[Benutzer Diskussion:ArchibaldWagner|Diskussion]]) 11:10, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Frieder Leipold|Frieder Leipold]] ([[Benutzer Diskussion:Frieder Leipold|Diskussion]]) 11:16, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Conny|Conny]] 11:22, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph Buch|Diskussion]]) 11:56, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] danke für deine Stimme! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:35, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> ::Hallo Johannes, vielen Dank für den Hinweis - ich hatte die Regeln gelesen und verstanden, aber alle anderen Themen sind mir schlicht egal :-) --[[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph Buch|Diskussion]]) 18:41, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:RokerHRO|RokerHRO]] ([[Benutzer Diskussion:RokerHRO|Diskussion]]) 12:03, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:GPSLeo|GPSLeo]] ([[Benutzer Diskussion:GPSLeo|Diskussion]]) 13:24, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Fzagoev|Fzagoev]] ([[Benutzer Diskussion:Fzagoev|Diskussion]]) 13:48, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MrBenjo|𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨]] • [[Benutzer Diskussion:MrBenjo|𝐃𝐢𝐬𝐤]] • [[Wikipedia:Jungwikipedianer|𝐉𝐖𝐏]] 14:45, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Euvau|euVau]] ([[Benutzer Diskussion:Euvau|Diskussion]]) 15:01, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Natakamani 01|Natakamani 01]] ([[Benutzer Diskussion:Natakamani 01|Diskussion]]) 15:07, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MOBIL ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Mathemix|Mathemix]] ([[Benutzer Diskussion:Mathemix|Diskussion]]) 15:23, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Aonage|Aonage]] ([[Benutzer Diskussion:Aonage|Diskussion]]) 15:28, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Aonage|Aonage]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> — [[Benutzerin:Ey die Hunde|Ey die Hunde]] ([[Benutzerin Diskussion:Ey die Hunde|Diskussion]]) 15:32, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL,KATEGORIEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Nobody1974|Nobody1974]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody1974|Diskussion]]) 17:12, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> — [[Benutzer:MulberryP|MulberryP]] ([[Benutzer Diskussion:MulberryP|Diskussion]]) 17:40, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> — [[Benutzer:Lutki|lutki]] ([[Benutzer Diskussion:Lutki|Diskussion]]) 18:23, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ankermast|Ankermast]] ([[Benutzer Diskussion:Ankermast|Diskussion]]) 19:06, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MoltenOak|MoltenOak]] ([[Benutzer Diskussion:MoltenOak|Diskussion]]) 19:58, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Einzelnachweise, Spezial, Commons-Finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Johannes Maximilian|Johannes]] ([[Benutzer_Diskussion:Johannes Maximilian|Diskussion]]) &lt;small&gt;([[Spezial:Beiträge/Johannes Maximilian|Aktivität]]) ([[Benutzer:Johannes Maximilian/Artikel|Schwerpunkte]])&lt;/small&gt; 21:08, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Orchester|Orchester]] ([[Benutzer Diskussion:Orchester|Diskussion]]) 21:39, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Orchester|Orchester]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BerndMoosecker|BerndMoosecker]] ([[Benutzer Diskussion:BerndMoosecker|Diskussion]]) 22:53, 29. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Christian Ude|Christian Ude]] ([[Benutzer Diskussion:Christian Ude|Diskussion]]) 01:12, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:T-Zee|Bye, K&amp;#38;K, T-Zee]] ([[Benutzer Diskussion:T-Zee|Diskussion]]) 02:49, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MMaterial|MMaterial]] ([[Benutzer Diskussion:MMaterial|Diskussion]]) 03:07, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:St. Magnus|St. Magnus]] ([[Benutzer Diskussion:St. Magnus|Diskussion]]) 08:45, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Meinichselbst|Meinichselbst]] ([[Benutzer Diskussion:Meinichselbst|Diskussion]]) 10:19, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Commons-erstellen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tuthmosis VII|Tuthmosis VII]] ([[Benutzer Diskussion:Tuthmosis VII|Diskussion]]) 10:59, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Tuthmosis VII|Tuthmosis VII]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Arianndi|Arianndi]] ([[Benutzerin Diskussion:Arianndi|Diskussion]]) 11:06, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;--[[Benutzer:Abdul K. Nachtigaller|Abdul K. Nachtigaller]] ([[Benutzer Diskussion:Abdul K. Nachtigaller|Diskussion]]) 11:14, 30. Nov. 2024 (CET)&lt;/s&gt;<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tolik708|Tolik708]] ([[Benutzer Diskussion:Tolik708|Diskussion]]) 11:45, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== VANDALISMUS MOBIL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Tolik708|Tolik708]] ([[Benutzer Diskussion:Tolik708|Diskussion]]) 11:45, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Doppelte, gleiche Stimme gestrichen. [[Benutzer:Marcuse7|Marcuse7]] ([[Benutzer Diskussion:Marcuse7|Diskussion]]) 16:02, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarcoMA8|MarcoMA8]] ([[Benutzer Diskussion:MarcoMA8|Diskussion]]) 12:40, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:THEMAXPOWERWAY|THEMAXPOWERWAY]] ([[Benutzer Diskussion:THEMAXPOWERWAY|Diskussion]]) 14:03, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ==<br /> <br /> SalleWinter, ich fänd es übrigens cool würde es ein kleines Dreieck oder so geben dass man hinter einen Satz bauen kann, und wenn man draufklickz öffnet sich ein Kommentar, so könnte weniger wichtiges für die meisten vertieft werden ohne den Artikel zu überladen--[[Benutzer:SalleWinter|SalleWinter]] ([[Benutzer Diskussion:SalleWinter|Diskussion]]) 14:20, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JasN|JasN]] ([[Benutzer Diskussion:JasN|Diskussion]]) 14:40, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Edelmauswaldgeist|Edelmauswaldgeist]] ([[Benutzer Diskussion:Edelmauswaldgeist|Diskussion]]) 15:05, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> Was mich nervt, sind die unterschiedlichen Codes, je nach Wiki. Ich finde, es sollte reichen den englischen Code zu lernen. Kleinere Wikis verwenden den englischen Code auch. Es erleichtert auch das Übernehmen von Informationen in andere Wikis.<br /> <br /> --[[Benutzer:Horst Emscher|Horst Emscher]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Emscher|Diskussion]]) 15:50, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Marcuse7|Marcuse7]] ([[Benutzer Diskussion:Marcuse7|Diskussion]]) 15:56, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:TeKaBe|TeKaBe]] ([[Benutzer Diskussion:TeKaBe|Diskussion]]) 16:22, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Warrel040|Warrel040]] ([[Benutzer Diskussion:Warrel040|Diskussion]]) 17:00, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:SweetWood|SweetWood]] ([[Benutzer Diskussion:SweetWood|Diskussion]]) 17:29, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:F.Erbacher|F.Erbacher]] ([[Benutzer Diskussion:F.Erbacher|Diskussion]]) 17:35, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:F.Erbacher|F.Erbacher]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RolandIllig|RolandIllig]] ([[Benutzer Diskussion:RolandIllig|Diskussion]]) 19:35, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Minilexikon|Minilexikon]] ([[Benutzer Diskussion:Minilexikon|Diskussion]]) 21:11, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Alfrejg|Alfrejg]] ([[Benutzer Diskussion:Alfrejg|Diskussion]]) 21:36, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Benachrichtigungen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mornewech|Mornewech]] ([[Benutzer Diskussion:Mornewech|Diskussion]]) 21:44, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Mornewech|Mornewech]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE , ÄNDERUNGEN , BENACHRICHTIGUNGEN , SPEZIAL , MEDIEN-EINBINDEN , ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mop66|Mop66]] ([[Benutzer Diskussion:Mop66|Diskussion]]) 22:27, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michaelmh|Michaelmh]] ([[Benutzer Diskussion:Michaelmh|Diskussion]]) 22:51, 30. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Fensterbereich|Fensterbereich]] ([[Benutzer Diskussion:Fensterbereich|Diskussion]]) 00:12, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:CommanderKefir|CommanderKefir]] ([[Benutzer Diskussion:CommanderKefir|Diskussion]]) 00:30, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:GeorgR (de)|GeorgR (de)]] ([[Benutzer Diskussion:GeorgR (de)|Diskussion]]) 00:43, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Über-Blick|Über-Blick]] ([[Benutzer Diskussion:Über-Blick|Diskussion]]) 04:13, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Raisuli|Raisuli]] ([[Benutzer Diskussion:Raisuli|Diskussion]]) 08:40, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> Es wäre gut, wenn es, wie in der englischen Wikipedia, ein Tool gäbe, mit dem man Einzelnachweise automatisiert von DOIs oder PMIDs übernehmen kann. --[[Benutzer:Jwdietrich2|Jwdietrich2]] ([[Benutzer Diskussion:Jwdietrich2|Diskussion]]) 09:21, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Jwdietrich2|Jwdietrich2]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann.<br /> :Was das von dir gewünschte Einzelnachweis-Tool betrifft, gibt es dafür im VisualEditor eine Funktion zum automatischen Erstellen von Einzelnachweisen: [[Hilfe:Einzelnachweise/VisualEditor]], die auch funktioniert, wenn man in den Einstellungen den [[Hilfe:VisualEditor/Wikitext#wikitextVE2017|2017 Wikitext]] aktiviert. Wenn du beim klassischen Wikitext bleiben möchtest, könnten Benutzerskripte wie [[Benutzer:PerfektesChaos/js/citoidWikitext]] vielleicht helfen? Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:45, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise,commons-erstellen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kondephy|Kondephy]] ([[Benutzer Diskussion:Kondephy|Diskussion]]) 10:00, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:KorrekTOM|KorrekTOM]] ([[Benutzer Diskussion:KorrekTOM|Diskussion]]) 10:29, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hawei|Hawei]] ([[Benutzer Diskussion:Hawei|Diskussion]]) 10:43, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:TheRabbit22|TheRabbit22]] ([[Benutzer Diskussion:TheRabbit22|Diskussion]]) 11:01, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ElLutzo|ElLutzo]] ([[Benutzer Diskussion:ElLutzo|Diskussion]]) 11:06, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jed|jed]] ([[Benutzer Diskussion:Jed|Diskussion]]) 11:48, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MYR67|MYR67]] ([[Benutzer Diskussion:MYR67|Diskussion]]) 11:55, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, SPEZIAL,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Joachim Winters|Joachim Winters]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim Winters|Diskussion]]) 11:59, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Kategorien, Einzelnachweise, Vandalismus ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BasementMister|BasementMister]] ([[Benutzer Diskussion:BasementMister|Diskussion]]) 12:21, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Medien-Einbinden, Änderungen, Commons-finden, Commons-Erstellen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Max Schaunach|Max Schaunach]] ([[Benutzer Diskussion:Max Schaunach|Diskussion]]) 12:51, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> Nur ein Beispiel: Wunderbar würde es sein, wenn ich beim Aufruf eines Wiki-Beitrags zu einem Filmtitel Bilder von Schauspielerinnen sehen könnte, wie sie zum Zeitpunkt des Filmdrehs aussahen, und nicht Bilder gezeigt werden, wie sie &quot;heute&quot; oder kurz vor ihrem Ableben aussehen bzw. aussahen.<br /> <br /> &lt;s&gt;== Einzelnachweise, Medien-Einbinden, Änderungen, Commons-finden, Commons-Erstellen. ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Max Schaunach|Max Schaunach]] ([[Benutzer Diskussion:Max Schaunach|Diskussion]]) 12:56, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> Nur ein Beispiel: Wunderbar würde es sein, wenn ich beim Aufruf eines Wiki-Beitrags zu einem Filmtitel Bilder von Schauspielerinnen sehen könnte, wie sie zum Zeitpunkt des Filmdrehs aussahen, und nicht Bilder gezeigt werden, wie sie &quot;heute&quot; oder kurz vor ihrem Ableben aussehen bzw. aussahen.<br /> :Doppelte, identische Stimmabgabe gestrichen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:54, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Isidoor|Isidoor]] ([[Benutzer Diskussion:Isidoor|Diskussion]]) 13:09, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ari Fischkopf|Ari Fischkopf]] ([[Benutzer Diskussion:Ari Fischkopf|Diskussion]]) 13:24, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Benni Bärmann|Benni]] ([[Benutzer Diskussion:Benni Bärmann|Diskussion]]) 15:27, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== KATEGORIEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:O.A.Lanfermann|O.A.Lanfermann]] ([[Benutzer Diskussion:O.A.Lanfermann|Diskussion]]) 15:55, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> Teilweise zu anderen Bereichen geführt worden, würde mit besseren Kategorien nicht passieren<br /> :@[[User:O.A.Lanfermann|O.A.Lanfermann]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 09:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Keniju|Keniju]] ([[Benutzer Diskussion:Keniju|Diskussion]]) 15:59, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN, MOBIL, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> Der Punkt stand leider nicht zur Wahl, aber es wäre toll, wenn man sich beim Ändern der Sprache nicht immer auch das Design der Website ändern würde (der Umfang von Artikeln unterscheidet sich je nach Sprache teils deutlich, daher springe ich gern mal hin und her).<br /> <br /> --[[Benutzer:Exothermal|Exothermal]] ([[Benutzer Diskussion:Exothermal|Diskussion]]) 17:15, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[Benutzer:Exothermal|Exothermal]] du kannst unter [[Spezial:Globale_Einstellungen#mw-prefsection-rendering]] festlegen, welches Design dir in allen Sprachversionen angezeigt werden soll. Die meisten Projekte sind (anders als die deutschsprachige Wikipedia) auf das neue Vector 2022 Design umgestellt, was in diesem Projekt wohl früher oder später auch kommen wird. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:17, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Danke. Das löst das Problem zumindest auf meinen privaten Geräten, auf denen ich dauerhaft eingeloggt bin.<br /> ::Wird trotzdem Zeit, dass das neue Design es endlich mal auch in die Standard-Ansicht der deutschsprachigen Variante schafft... --[[Benutzer:Exothermal|Exothermal]] ([[Benutzer Diskussion:Exothermal|Diskussion]]) 10:29, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Simon04|Simon04]] ([[Benutzer Diskussion:Simon04|Diskussion]]) 18:09, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Masegand|Masegand]] ([[Benutzer Diskussion:Masegand|Diskussion]]) 18:28, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nina|Nina]] ([[Benutzer Diskussion:Nina|Diskussion]]) 18:47, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lonegard|Lone]] ([[Benutzer Diskussion:Lonegard|Diskussion]]) 18:48, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ingmar.lippert|Ingmar.lippert]] ([[Benutzer Diskussion:Ingmar.lippert|Diskussion]]) 18:55, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, Änderungen ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Berlgame|Berlgame]] ([[Benutzer Diskussion:Berlgame|Diskussion]]) 19:38, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> Bitte macht endlich das neue Wikipedia-Design auch in der deutschen Wikipedia zum Standard! Das kleine Meinungsbild von letztem Jahr war offensichtlich nicht ansatzweise repräsentativ! Alle die das alte Design unbedingt behalten möchten, sind angemeldete Nutzer, die das Design selbst einstellen können. Die Wikipedia ist aber für die Leser da! Diese können das Design ohne Anmeldung nicht ändern und es ist inakzeptabel, das deutsche User ein veraltetes Interface nutzen müssen, nur weil einige wenige keine Änderungen vertragen!<br /> <br /> Weiterer Wunsch: Sitemap/Portal für interne Artikel (Wie verfasse ich Artikel?, etc.), die auch leicht aufzufinden ist.<br /> <br /> --[[Benutzer:Grassel123|Grassel123]] ([[Benutzer Diskussion:Grassel123|Diskussion]]) 20:42, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN,SPEZIAL,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bleichi|Bleichi]] ([[Benutzer Diskussion:Bleichi|Diskussion]]) 21:01, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> I want to be able to rsync -a en.wiktionary.org:/wiki/lemma,v /usr/share/wiktionary/en/ &amp;&amp; rcsdiff lemma &amp;&amp; git-blame lemma &amp;&amp; $EDITOR lemma &amp;&amp; rsync lemma en.wiktionary.org:/wiki/ and find every contribution on web.archive.org and have all lemmas presentable to me with all changes graspably merged like long-standing sentences in bold and dark and most recent news on bright pastel color background, deletions inspectably presented in strike-thru with strike-thru color color-coded by censor and likewise contributions color-coded by creator: --[[Benutzer:IM Serious|IM Serious]] ([[Benutzer Diskussion:IM Serious|Diskussion]]) 22:09, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flo Beck|Flo Beck]] ([[Benutzer Diskussion:Flo Beck|Diskussion]]) 22:38, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,SPEZIAL,COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 01:26, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sandstorm de|Sandstorm de]] ([[Benutzer Diskussion:Sandstorm de|Diskussion]]) 08:21, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flaky Definition 687|Flaky Definition 687]] ([[Benutzer Diskussion:Flaky Definition 687|Diskussion]]) 10:10, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Flaky Definition 687|Flaky Definition 687]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 10:54, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:GerhardNL|GerhardNL]] ([[Benutzer Diskussion:GerhardNL|Diskussion]]) 10:16, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DALIBRI|DALIBRI]] ([[Benutzer Diskussion:DALIBRI|Diskussion]]) 10:18, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, MOBIL, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Valeee04|Valeee04]] ([[Benutzer Diskussion:Valeee04|Diskussion]]) 11:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kallu1960|Kallu1960]] ([[Benutzer Diskussion:Kallu1960|Diskussion]]) 11:17, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tithrion|Tithrion]] ([[Benutzer Diskussion:Tithrion|Diskussion]]) 11:20, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> Mobil: endlich die Kategorien, das wichtigste Tool der Wikipedia und vor allem in Commons überhaupt, in die mobile Ansicht einbinden. Das ausgerechnet das fehlt, ist einfach nur peinlich. --[[Benutzer:Anvilaquarius|Anvilaquarius]] ([[Benutzer Diskussion:Anvilaquarius|Diskussion]]) 11:29, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Rainald62|Rainald62]] ([[Benutzer Diskussion:Rainald62|Diskussion]]) 11:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:LupusDe|LupusDe]] ([[Benutzer Diskussion:LupusDe|Diskussion]]) 11:33, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> -- &lt;small&gt;[[user talk:Leif Czerny|Leif Czerny]]&lt;/small&gt; 11:40, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Oursana|Oursana]] ([[Benutzerin Diskussion:Oursana|Diskussion]]) 11:43, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,ÄNDERUNGEN,MEDIEN-EINBINDEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Reclus|Reclus]] ([[Benutzer Diskussion:Reclus|Diskussion]]) 12:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS,BENACHRICHTIGUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Düsentrieb|Düsentrieb]] ([[Benutzer Diskussion:Düsentrieb|Diskussion]]) 12:26, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE COMMONS-FINDEN MEDIEN-EINBINDEN SPEZIAL BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sergio.Germann|Sergio.Germann]] ([[Benutzer Diskussion:Sergio.Germann|Diskussion]]) 12:41, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kenneth Wehr|Kenneth Wehr]] ([[Benutzer Diskussion:Kenneth Wehr|Diskussion]]) 13:04, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Doktor Wu|Doktor Wu]] ([[Benutzer Diskussion:Doktor Wu|Diskussion]]) 13:08, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Artessa|Artessa]] ([[Benutzerin Diskussion:Artessa|Diskussion]]) 13:08, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Powerverwirrt|Powerverwirrt]] ([[Benutzer Diskussion:Powerverwirrt|Diskussion]]) 13:11, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dk1909|Dk1909]] ([[Benutzer Diskussion:Dk1909|Diskussion]]) 13:15, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ennimate|Ennimate]] ([[Benutzer Diskussion:Ennimate|Diskussion]]) 13:16, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DrTrumpet|DrTrumpet]] ([[Benutzer Diskussion:DrTrumpet|Diskussion]]) 13:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:DrTrumpet|DrTrumpet]]: Du hast ein Kürzel (&lt;code&gt;KATEGORIEN&lt;/code&gt;) doppelt nacheinander eingegeben. Das zweite KATEGORIEN habe ich entfernt. Insgesamt hast du nun für 4 von fünf möglichen Themenschwerpunkten gestimmt, wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. ein weiteres Thema ergänzen. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:42, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wedderkop|Wedderkop]] ([[Benutzer Diskussion:Wedderkop|Diskussion]]) 13:30, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[User:Meyer-Konstanz|Karsten Meyer-Konstanz]] [[Benutzer Diskussion:Meyer-Konstanz| &lt;small&gt;(D)&lt;/small&gt;]] 13:37, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 13:37, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:G malino|G malino]] ([[Benutzer Diskussion:G malino|Diskussion]]) 13:38, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DCB|DCB]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DCB|Diskussion]])&lt;/small&gt; 13:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 13:46, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,SPEZIAL,MOBIL,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RaphaelFranzen03|RaphaelFranzen03]] ([[Benutzer Diskussion:RaphaelFranzen03|Diskussion]]) 13:47, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarcelBuehner|MarcelBuehner]] ([[Benutzer Diskussion:MarcelBuehner|Diskussion]]) 13:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tosinban|Tosinban]] ([[Benutzer Diskussion:Tosinban|Diskussion]]) 13:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 14:00, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:DarkGreenAndSunny|DarkGreenAndSunny]] ([[Benutzerin Diskussion:DarkGreenAndSunny|Diskussion]]) 14:02, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN , VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Deonys|Deonys]] ([[Benutzer Diskussion:Deonys|Diskussion]]) 14:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Heppina|Heppina]] ([[Benutzer Diskussion:Heppina|Diskussion]]) 14:11, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise, Vandalismus, Änderungen ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Stampista|Stampista]] ([[Benutzerin Diskussion:Stampista|Diskussion]]) 14:36, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN COMMONS-ERSTELLEN EINZELNACHWEISE KATEGORIEN VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Bärbel Miemietz|Bärbel Miemietz]] ([[Benutzerin Diskussion:Bärbel Miemietz|Diskussion]]) 14:37, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:J. Lunau|J. Lunau]] ([[Benutzer Diskussion:J. Lunau|Diskussion]]) 14:46, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Georgfotoart|Georgfotoart]] ([[Benutzer Diskussion:Georgfotoart|Diskussion]]) 14:47, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN ÄNDERUNGEN VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ChristianKl|ChristianKl]] ([[Benutzer Diskussion:ChristianKl|Diskussion]]) 14:48, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bahnsen|Bahnsen]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnsen|Diskussion]]) 15:26, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lutzto|Lutzto]] ([[Benutzer Diskussion:Lutzto|Diskussion]]) 15:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kogge|Kogge]] ([[Benutzer Diskussion:Kogge|Diskussion]]) 16:10, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, SPEZIAL,KATEGORIEN, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jakob3005|Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Jakob3005|Diskussion]]) 16:22, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Noah.Albert.ZivMilFü|Noah.Albert.ZivMilFü]] ([[Benutzer Diskussion:Noah.Albert.ZivMilFü|Diskussion]]) 16:36, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MTheiler|MTheiler]] ([[Benutzer Diskussion:MTheiler|Diskussion]]) 16:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:GeisterPirat|GeisterPirat]] ([[Benutzer Diskussion:GeisterPirat|Diskussion]]) 16:49, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== Prio4, Prio7, Prio1, Prio2 ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Mgm|Mgm]] ([[Benutzer Diskussion:Mgm|Diskussion]]) 16:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo [[Benutzer:Mgm|Mgm]], verwende bitte zur Abstimmung die jeweiligen Kürzel der Themenschwerpunkte, so wie in der Anleitung angegeben. Dazu kannst du diesen Abschnitt bzw. die Überschrift einfach ändern oder einfach erneut abstimmen. Grüße, –[[Benutzer:MrBenjo|𝐌𝐫𝐁𝐞𝐧𝐣𝐨]] • [[Benutzer Diskussion:MrBenjo|𝐃𝐢𝐬𝐤]] • [[Wikipedia:Jungwikipedianer|𝐉𝐖𝐏]] 18:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Hi @[[Benutzer:Mgm|Mgm]], danke für dein Interesse an der Abstimmung. Wie MrBenjo bereits dankenswerterweise erwähnt hat, benötigen wir von dir die Namen / Kürzel der von dir präferierten Themenschwerpunkte (eine Übersicht aller Themen findest du [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#2 Abstimmen|hier]]). Bitte trage die Namen wahlweise dort im Feld ein und speichere deine Stimme erneut oder ändere sie direkt hier in dieser Stimme. Bis dahin habe ich die Überschrift gestrichen, weil wir sie so nicht auswerten können. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:49, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gerhardbeck|Gerhardbeck]] ([[Benutzer Diskussion:Gerhardbeck|Diskussion]]) 16:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Max Kleinehelleforth|Max Kleinehelleforth]] ([[Benutzer Diskussion:Max Kleinehelleforth|Diskussion]]) 17:10, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Feeliiiiiiixx|Feeliiiiiiixx]] ([[Benutzer Diskussion:Feeliiiiiiixx|Diskussion]]) 17:27, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Valo139|valo139]] ([[Benutzer Diskussion:Valo139|💬]]) 17:28, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ThomasPetrasch|ThomasPetrasch]] ([[Benutzer Diskussion:ThomasPetrasch|Diskussion]]) 17:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kaydipedia|Kaydipedia]] ([[Benutzer Diskussion:Kaydipedia|Diskussion]]) 17:46, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mike Krüger|Mike Krüger]], [[Benutzer Diskussion:Mike Krüger|'''''?!''''']] 17:48, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:N3MO|N3MO]] ([[Benutzer Diskussion:N3MO|Diskussion]]) 17:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schlosstoni|Schlosstoni]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosstoni|Diskussion]]) 18:01, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Schlosstoni|Schlosstoni]]. Danke fürs Abstimmen. Ich habe Kommata und Leerzeichen zwischen deinen Eingaben ergänzt, damit die Stimmabgabe gezählt werden kann. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:55, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Danke Johanna!<br /> ::Habe mich gewundert, dass der Text so aneinander gesetzt wurde.<br /> ::Beste Grüße<br /> ::Schosstoni, Georg Moro --[[Benutzer:Schlosstoni|Schlosstoni]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosstoni|Diskussion]]) 17:27, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Xenein|Xenein]] ([[Benutzerin Diskussion:Xenein|Diskussion]]) 18:04, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> Hier mein Vote --[[Benutzer:Norpew|Norpew]] ([[Benutzer Diskussion:Norpew|Diskussion]]) 18:07, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Du mußt die entsprechenden weiß unterlegten Schlagworte benutzen, damit die Stimme gezählt wird, also diese '''nicht''' ausschreiben.<br /> :Deine wären somit 'EINZELNACHWEISE', 'COMMONS-ERSTELLEN' und 'COMMONS-FINDEN'. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;[[Benutzer:Smartcom5|'''&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;Smart&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#CCCCCC&quot;&gt;com&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;5&lt;/span&gt;''']] &lt;sup&gt;([[User talk:Smartcom5|Fragen?]])&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:11, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> :: Danke fürs Abstimmen, [[Benutzer:Norpew|Norpew]]. In der Tat konnte deine Stimmabgabe so nicht gewertet werden. Weil eindeutig war, was du meintest, hab ich das für dich korrigiert. Solltest du deine Stimmabgabe noch ändern wollen, kannst du das noch bis zum 9. Dezember um 23:59 machen. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:18, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Qwertz1894|Qwertz1894]] ([[Benutzer Diskussion:Qwertz1894|Diskussion]]) 18:09, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Flibbo|Flibbo]] ([[Benutzer Diskussion:Flibbo|Diskussion]]) 18:40, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Mirkur|Mirkur]] ([[Benutzerin Diskussion:Mirkur|Diskussion]]) 18:41, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tigerente|Tigerente]] ([[Benutzer Diskussion:Tigerente|Diskussion]]) 18:52, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Tigerente|Tigerente]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Servus, ist mir klar. Ist gut so. Massen-Upload in commons ist mein pain point. lg --[[Benutzer:Tigerente|Tigerente]] ([[Benutzer Diskussion:Tigerente|Diskussion]]) 13:18, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Darkside447|Darkside447]] ([[Benutzer Diskussion:Darkside447|Diskussion]]) 19:25, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Farin12|Farin12]] ([[Benutzer Diskussion:Farin12|Diskussion]]) 19:33, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Farin12|Farin12]], danke fürs Abstimmen. Das Kürzel COMMONS-EINBINDEN gibt es nicht, es kann also nicht gewertet werden. Meintest du MEDIEN-EINBINDEN oder COMMONS-ERSTELLEN? Bis zum 9. Dezember, 23:59 kannst du deine Stimmabgabe noch korrigieren. Dankeschön und beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:15, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,VANDALISMUS,EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JKowar|JKowar]] ([[Benutzer Diskussion:JKowar|Diskussion]]) 19:44, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:JKowar|JKowar]], danke fürs Abstimmen. Das Kürzel COMMONS-EINBINDEN gibt es nicht, es kann also nicht gewertet werden. Meintest du MEDIEN-EINBINDEN oder COMMONS-ERSTELLEN? Bis zum 9. Dezember, 23:59 kannst du deine Stimmabgabe noch korrigieren. Dankeschön und beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:20, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Hallo @[[Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]], Danke für den Hinweis - wurde angepasst. Beste Grüße, --[[Benutzer:JKowar|JKowar]] ([[Benutzer Diskussion:JKowar|Diskussion]]) 13:20, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]] ([[Benutzer Diskussion:Mister Pommeroy|Diskussion]]) [[Datei:Flag of Ukraine.svg|20px]] 19:55, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> -- Hallo [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]]. Ich habe den Schnipsel „Änderungen nachvollziehen“ entfernt, damit die Stimme korrekt gewertet werden kann. -- Besten Dank fürs Abstimmen, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:59, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== SPEZIAL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Levi Blume|Levi Blume]] ([[Benutzer Diskussion:Levi Blume|Diskussion]]) 20:05, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> Levi<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Levi Blume|Levi Blume]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :: Ich sehe erst jetzt, dass du in dieser Umfrage leider nicht stimmberechtigt bist. Es können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:31, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,SPEZIAL,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wicyclist|Wicyclist]] ([[Benutzer Diskussion:Wicyclist|Diskussion]]) 20:12, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Essixt|Essixt]] ([[Benutzer Diskussion:Essixt|Diskussion]]) 20:18, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== ÄNDERUNGEN, MOBIL ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Dwikifastdev|Dwikifastdev]] ([[Benutzer Diskussion:Dwikifastdev|Diskussion]]) 20:24, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : @[[User:Dwikifastdev|Dwikifastdev]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:33, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Saarlänner|Saarlänner]] ([[Benutzer Diskussion:Saarlänner|Diskussion]]) 20:59, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Koyaanisqatsi01|Koyaanisqatsi01]] ([[Benutzer Diskussion:Koyaanisqatsi01|Diskussion]]) 21:03, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Martin Mair|Martin Mair]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Mair|Diskussion]]) 21:06, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo [[Benutzer:Martin Mair|Martin Mair]], vielen Dank fürs Abstimmen. Ich habe MEDIEN-EINBINDUNG geändert zu MEDIEN-EINBINDEN, damit die Stimme korrekt gezählt werden kann. -- Beste Grüße,<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hans G. Oberlack|Hans G. Oberlack]] ([[Benutzer Diskussion:Hans G. Oberlack|Diskussion]]) 21:12, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hükeno|Hükeno]] ([[Benutzer Diskussion:Hükeno|Diskussion]]) 21:36, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Hükeno|Hükeno]]. Danke fürs Abstimmen. Ich habe alle Texte entfernt, die keine Kürzel sind, damit deine Stimme gewertet werden kann. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:12, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,KATEGORIEN ,EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Walter Koch|Walter Koch]] ([[Benutzer Diskussion:Walter Koch|Diskussion]]) 21:57, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Z8322|Z8322]] ([[Benutzer Diskussion:Z8322|Diskussion]]) 23:25, 2. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> [[Benutzer:SAR.Schulz|SAR.Schulz]] ([[Benutzer Diskussion:SAR.Schulz|Diskussion]]) 00:28, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RudolfSimon|Rudolf Simon]] ([[Benutzer Diskussion:RudolfSimon|Diskussion]]) 00:30, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --''[[Benutzer:KaiKemmann|&lt;span style=&quot;color:#99bb99&quot;&gt;kai kemmann&lt;/span&gt;]] &lt;small&gt;[[Datei:Nicht-heiß-bügeln.png|18px|Verweis=Benutzer_Diskussion:KaiKemmann]][[Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis|Verbessern statt löschen]]&lt;/small&gt;'' 01:31, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Goodidea|Goodidea]] ([[Benutzer Diskussion:Goodidea|Diskussion]]) 03:29, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pflanziska09|Pflanziska09]] ([[Benutzer Diskussion:Pflanziska09|Diskussion]]) 03:46, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN,SPEZIAL,COMMONS-ERSTELLEN,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Varbeast|Varbeast]] ([[Benutzer Diskussion:Varbeast|Diskussion]]) 06:48, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Alexandertheverygreat|Alexandertheverygreat]] ([[Benutzer Diskussion:Alexandertheverygreat|Diskussion]]) 07:07, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[User:Alexandertheverygreat|Alexandertheverygreat]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:39, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Leminge|Leminge]] ([[Benutzer Diskussion:Leminge|Diskussion]]) 07:19, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Clemens Dulcis|Clemens Dulcis]] ([[Benutzer Diskussion:Clemens Dulcis|Diskussion]]) 07:55, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Asterix62|Armin Weber]] ([[Benutzer Diskussion:Asterix62|Diskussion]]) 08:03, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Elasto|Elasto]] ([[Benutzer Diskussion:Elasto|Diskussion]]) 08:05, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:TabCod|TabCod]] ([[Benutzer Diskussion:TabCod|Diskussion]]) 08:28, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, MOBIL,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:FamkeSolf|FamkeSolf]] ([[Benutzer Diskussion:FamkeSolf|Diskussion]]) 08:35, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tomkater|Tomkater]] ([[Benutzer Diskussion:Tomkater|Diskussion]]) 08:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 09:04, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;[[Benutzer:Smartcom5|'''&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;Smart&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#CCCCCC&quot;&gt;com&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;5&lt;/span&gt;''']] &lt;sup&gt;([[User talk:Smartcom5|Fragen?]])&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:06, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Besserw1sser RL|Besserw1sser RL]] ([[Benutzer Diskussion:Besserw1sser RL|Diskussion]]) 09:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarliesFritsch1987|MarliesFritsch1987]] ([[Benutzer Diskussion:MarliesFritsch1987|Diskussion]]) 10:20, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Mobil, Spezial, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dermitdemhund|Dermitdemhund]] ([[Benutzer Diskussion:Dermitdemhund|Diskussion]]) 11:16, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Salim-B|Salim-B]] ([[Benutzer Diskussion:Salim-B|Diskussion]]) 11:37, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Moroder|Wolfgang Moroder]] ([[Benutzer Diskussion:Moroder|Diskussion]]) 11:44, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michael Strey|Michael Strey]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Strey|Diskussion]]) 11:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> Michael Strey<br /> <br /> == MOBIL,ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michbich|Michbich]] ([[Benutzer Diskussion:Michbich|Diskussion]]) 12:38, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Birne1993|Birne1993]] ([[Benutzer Diskussion:Birne1993|Diskussion]]) 13:01, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mathemann93|Mathemann93]] ([[Benutzer Diskussion:Mathemann93|Diskussion]]) 13:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:F3anor08|F3anor08]] ([[Benutzer Diskussion:F3anor08|Diskussion]]) 13:50, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:F3anor08|F3anor08]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:40, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Shaun.M|Shaun.M]] ([[Benutzer Diskussion:Shaun.M|Diskussion]]) 14:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pauloco|Pauloco]] ([[Benutzer Diskussion:Pauloco|Diskussion]]) 14:40, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,VANDALISMUS,KATEGORIEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --{[[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ► [[Benutzer Diskussion:TheTokl|Disk]] • [[Spezial:E-Mail senden/TheTokl|E-Mail]] • [[Hilfe:Übersicht|Hilfe]]} 14:52, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,VANDALISMUS,MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Berg8848|Berg8848]] ([[Benutzer Diskussion:Berg8848|Diskussion]]) 14:59, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ziegenberg|Ziegenberg]] ([[Benutzer Diskussion:Ziegenberg|Diskussion]]) 15:00, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,BENACHRICHTIGUNGEN ,MEDIEN-EINBINDEN ,ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nabla de|Nabla de]] ([[Benutzer Diskussion:Nabla de|Diskussion]]) 15:02, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Stefan Weil|Stefan Weil]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Weil|Diskussion]]) 15:45, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nylki|Nylki]] ([[Benutzer Diskussion:Nylki|Diskussion]]) 16:08, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:VS0204|VS0204]] ([[Benutzer Diskussion:VS0204|Diskussion]]) 16:14, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Geomaus007|&lt;span style=&quot;color: black;&quot;&gt;Geomaus007&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Geomaus007|1]] &amp;#124; [[Benutzer Diskussion:Geomaus007|2]] &amp;#124; [[Benutzer:Geomaus007/Projekte|3]] &amp;#124; [[Wikipedia:Jungwikipedianer|Jungwikipedianer]]&lt;/sup&gt; 17:05, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bahnfreund21|Bahnfreund21]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnfreund21|Diskussion]]) 17:17, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL MEDIEN-EINBINDEN EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Crai314|Crai314]] ([[Benutzer Diskussion:Crai314|Diskussion]]) 17:20, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,MEDIEN-EINBINDEN,ÄNDERUNGEN,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Krabina|Krabina]] ([[Benutzer Diskussion:Krabina|Diskussion]]) 17:20, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Frupa|Frupa]] ([[Benutzer Diskussion:Frupa|Diskussion]]) 17:22, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Fischer03|Fischer03]] ([[Benutzer Diskussion:Fischer03|Diskussion]]) 17:51, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Rubikon79|Rubikon79]] ([[Benutzer Diskussion:Rubikon79|Diskussion]]) 17:53, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Swotty22|Swotty&lt;sub&gt;''22''&lt;/sub&gt;]] ([[Benutzer Diskussion:Swotty22|Diskussion]]) 18:04, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Robinhood50|Robinhood50]] ([[Benutzer Diskussion:Robinhood50|Diskussion]]) 18:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> Mein spezieller Spezialseiten-Wunsch steht auf der Disk, der Themenschwerpunkt wird aber wahrscheinlich nicht gewählt. Commons zu verbessern ist auf jeden Fall dringend. Ich habe jetzt wegen der Probleme mit den Uploads &quot;Erstellen&quot; weiter nach vorne gepackt, in der Annahme, dass für den Schwerpunkt einfach nicht die besten Beispiele gewählt wurden. Mobile Leser gibt es genug, um das zu priorisieren, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft. Die Restprobleme bei den Einzelnachweisen zu lösen, von denen ich auch welche eingereicht hatte, ist auch ein guter Punkt und da ist man dann ja vermutlich schon eingearbeitet. Verbesserungen bei &quot;Medien und Tabellen in Artikeln&quot; würde ich mir auch noch wünschen, hatte mich auch beim Wunschparkplatz zu den Tabellen geäußert, aber das hat keinen Platz mehr. Der Rest ist mir relativ egal, zum Beispiel weiß ich nicht wieviel einfacher man Kategorien noch hinzufügen oder entfernen können soll.<br /> <br /> Für zukünftige Umfragen würde ich mir eine verlinkte Sammlung der bereits eingereichten Wünsche zu den Themenschwerpunkten wünschen (wieso nur bei den Einzelnachweisen? Beim [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Feedback Themenschwerpunkte|Feedback]] wurde leider nur nach Verständlichkeit gefragt). Die Auswahl der Beispiele fand ich zudem nicht so gut und beeinflusst sicher die Themenwahl (z.B. wollte ich noch nie in einem Artikel ein Bild drehen und weiß nicht wieso ausgerechnet das als Beispiel ganz oben steht). Ein anderer Benutzer hatte sich in der Richtung auch bereits auf der Diskussionsseite geäußert. Viele Grüße --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 18:27, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:Lupe|Lupe]], danke für dein Feedback! Du kannst unter [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Feedback Themenschwerpunkte#Wie sind diese Vorschläge zustande gekommen?]] nachlesen, wie wir auf die Themenschwerpunkte kamen. Die Wunschparkplatz-Einreichungen der letzten Jahre finden sich z.B. in [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz/Wünsche für alte Umfragen]], dorthin habe ich kürzlich alles archiviert, was zwischen der Umfrage 2022 und dieser Umfrage eingereicht wurde [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Wunschparkplatz/W%C3%BCnsche_f%C3%BCr_alte_Umfragen&amp;diff=prev&amp;oldid=250123009].<br /> ::<br /> :Wichtig aber: Die für die Themenschwerpunkte genannten Beispiele sind tatsächlich nur Beispiele für eingereichte Wünsche. Wir führen nach erfolgreicher Wahl eines Themenschwerpunktes immer weitere Konsultationen mit der Community und Nutzungsbefragungen durch, um die tatsächlich wichtigsten Wünsche und Probleme innerhalb des gewählten Themas zu ermitteln. Für den Einzelnachweis-Schwerpunkt hatten wir eine Problemsammlung, weil das Thema in der Umfrage 2022 zu unserem Arbeitsschwerpunkt gewählt wurde. Wenn als nächstes ein anderes Thema gewinnt, beschäftigen wir uns dann damit. Vorab zu allen vorgeschlagenen Themen so intensiv zu recherchieren, würde sowohl unnötig viele ehrenamtliche Ressourcen verschwenden, als auch zu viel hauptamtliche Arbeit. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:04, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Die Themenschwerpunkte sind doch über eine Sammlung von entsprechenden Problemen zustande gekommen. Wie auch sonst? Es ist eine ziemliche ''Ressourcenverschwendung'' ehrenamtlicher Zeit sich alles selbst zusammensuchen und ständig nachfragen zu müssen. Wenn ihr die Beispiele nicht verlinken wollt, sollte man in Zukunft lieber gar keine als schlechte Beispiele nennen. Mir ist die Lust gerade ziemlich vergangen mich in Zukunft noch weiter mit den technischen Wünschen zu beschäftigen. Da verschwende ich ''meine Ressourcen'' lieber mit anderem. --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 13:11, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :::Hi @[[Benutzer:Lupe|Lupe]], sorry das habe ich vielleicht missverständlich formuliert. Die eingereichten Probleme könnten wir natürlich künftig auch verlinken. Das haben wir nicht getan, weil die Beispiele eben sowieso nur Beispielcharakter haben und wie gesagt im Anschluss noch Recherche erfolgt. Wenn aber trotzdem an Links zu mehr Beispielen Interesse besteht, überlegen wir uns dafür gerne etwas für künftige Umfragen.<br /> ::::<br /> :::Was ich sagen wollte, ist, dass es nicht sinnvoll wäre, wäre eine intensive Recherche wie [[Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Wiederverwendung von Einzelnachweisen/Recherche]] vorab zu allen vorgeschlagenen Themenschwerpunkten durchzuführen. Dass diese zu Einzelnachweisen existiert, liegt nur daran, dass das bereits unser aktueller Schwerpunkt ist. Der Aufwand, eine ähnliche Recherche vorab zu allen Themen zu machen und so auch viel Zeit von Ehrenamtlichen zu binden, ließe sich nicht rechtfertigen -&gt; das können wir nur jeweils zum tatsächlich gewählten Thema machen. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:40, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> ::::Das mit der Ressourcenverschwendung habe ich schon verstanden und akzeptiere ich nicht. Bei der sogenannten &quot;Recherche&quot; zu den Einzelnachweisen habt ihr auch nur die eingereichten Probleme reinkopiert (ich erkenne ja meine eigenen wieder), mehr braucht es nicht. Die anderen Themenschwerpunkte sind dann wohl nur beim Überfliegen aus dem Bauch heraus entstanden? Da wurde ein bisschen was mit Bildern genannt und da was mit Kategorien? Kein Wunder, dass die Beispiele so schlecht sind. --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 13:56, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :::::@[[Benutzer:Lupe|Lupe]] nein, die Themenschwerpunkte sind – wie [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Feedback Themenschwerpunkte#Wie sind diese Vorschläge zustande gekommen?|hier]] erläutert – dieses Jahr entstanden, indem wir sämtliche Wünsche und Probleme, die seit 2013 jemals bei uns eingereicht wurden, analysiert haben, um für dieses Jahr ein besonderes Augenmerk darauf zu lenken, was ''wiederkehrende'', aber immer noch ungelöste Probleme sind. [[commons:File:Technical_Wishes_–_focus_area_analysis_(example).png|Hier]] hab ich als Beispiel einen Screenshot hochgeladen, wie wir die Probleme intern sortiert haben, darauf sehen wir dann z.B. einen Wunsch, den wir wiederholt auf verschiedenen Wunschlisten gefunden haben. Im nächsten Schritt haben wir geprüft, wie der Stand zu den jeweiligen Wünschen ist (teilweise gibt es dazu ja bereits Arbeit von der Wikimedia Foundation oder von Ehrenamtlichen) und wie die Umsetzbarkeit aussieht (manche Wünsche brauchen z.B. größere Teams als die Technischen Wünsche), bevor wir dann verschiedene Wünsche zu gemeinsamen Themenschwerpunkten zusammengestellt haben. Alle genannten Beispiele beruhen also auf Community-Wünschen, die meistens auch wiederholt geäußert wurden.<br /> ::::::<br /> :::::Ich bin ja selbst auch als Ehrenamtlicher aktiv und muss sagen, dass mich auch nicht alle Beispiele ansprechen, was aber in meinen Augen nicht an den Beispielen liegen dürfte, sondern daran, dass mich einfach manche Themen mehr interessieren als andere.<br /> ::::::<br /> :::::Wie gesagt: Wir gingen – wie bereits die letzten Jahre – davon aus, dass eine längere Liste an Beispielen eher verwirrend ist (man soll ja eben nicht über die Beispiele abstimmen, sondern über das allgemein Thema). Wenn das Bedürfnis da ist, trotzdem mehr Beispiele verlinkt zu bekommen, schauen wir uns das für künftige Umfragen gerne an. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 14:43, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> ::::::* Im verlinkten Bild gibt es ja schon eine Spalte &quot;topic&quot;, sowas dachte ich mir doch. Daher hätte man das schon ohne riesigen Zeitaufwand zusammenstellen können. Man muss es wohl noch übersetzen, aber es kann beim nächsten Mal darauf aufgebaut werden.<br /> ::::::* Es wäre auch abgesehen von der Abstimmung hilfreich, wenn man leichter nachsehen könnte, ob ein Wunsch schon eingereicht wurde. Ich möchte nicht [[Wikipedia:Technische Wünsche/Wunschparkplatz/Wünsche für alte Umfragen|sowas alles durchsuchen]] und reiche dementsprechend wenig bis nichts ein. Wenn man zum Beispiel die Wünsche auf dem Wunschparkplatz beim Klick auf den Button auf Unterseiten (auf der Hauptseite einbindbar) statt Seitenabschnitten einstellen würde, könnte man diesen Themenkategorien und andere Kategorien zuweisen und erhielte einen Kategorienbaum für die technischen Wünsche. Wenn die Wünsche dann dadurch auffindbar sind und nicht im Archiv verschwinden, kommen zu diesen vielleicht auch noch Anmerkungen. Und das wäre dann auch schon eine erste Themenzusammenstellung.<br /> ::::::* Dass eine lediglich verlinkte Liste Beispiele verwirrend sein soll und deshalb weggelassen wird, finde ich ziemlich bevormundend. Bei den Einzelnachweisen wurde sie zudem trotzdem verlinkt. Die anderen Themenschwerpunkte &quot;verwirren&quot; mich viel mehr.<br /> ::::::--[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 16:55, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :::::::Danke für das Feedback, nehmen wir fürs nächste Mal mit :) --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:37, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:P.Anubbek|P.Anubbek]] ([[Benutzer Diskussion:P.Anubbek|Diskussion]]) 18:40, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,MOBIL,ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN,MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Konstantin Wagner|Konstantin Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:Konstantin Wagner|Diskussion]]) 18:52, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DK2EO|DK2EO]] ([[Benutzer Diskussion:DK2EO|Diskussion]]) 18:54, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Horatius Rex|Horatius Rex]] ([[Benutzer Diskussion:Horatius Rex|Diskussion]]) 19:37, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Horatius Rex|Horatius Rex]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hadi|HaDi]] • [[Benutzer Diskussion:Hadi|Diskussion]] • 20:09, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN , VANDALISMUS , KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 20:26, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bnottelm|Bnottelm]] ([[Benutzer Diskussion:Bnottelm|Diskussion]]) 20:28, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Huberbe|Huberbe]] ([[Benutzer Diskussion:Huberbe|Diskussion]]) 20:45, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== VANDALISMUS Inhalte und Beitragende schützen, EINZELNACHWEISE Einzelnachweise, KATEGORIEN Kategorien, BENACHRICHTIGUNGEN Benachrichtigungen, MOBIL Mobil lesen ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Gubeko|Gubeko]] ([[Benutzer Diskussion:Gubeko|Diskussion]]) 20:59, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : Hallo [[Benutzer:Gubeko|Gubeko]]. Danke fürs Abstimmen! Ich streiche diese ältere Stimmabgabe, weil du danach noch eine neue getätigt hast. Es wird nur die zuletzt abgegebene Stimme gezählt. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:03, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gubeko|Gubeko]] ([[Benutzer Diskussion:Gubeko|Diskussion]]) 20:59, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : @[[Benutzer:Gubeko|Gubeko]]: Damit die Stimmabgabe richtig gewertet werden kann, habe ich alles entfernt, was kein Kürzel ist. -- Nochmals beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:05, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :: Ich sehe erst jetzt, dass du in dieser Umfrage leider nicht stimmberechtigt bist. Es können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:38, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::: Bitte um Entschuldigung, da ist uns ein Fehler unterlaufen, die Stimme ist natürlich korrekt. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 13:45, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ocrho|ocrho]] ([[Benutzer Diskussion:Ocrho|Diskussion]]) 21:03, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== Medien-einbinden, Mobil, Kategorien, Spezial ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Kellra|Kellra]] ([[Benutzer Diskussion:Kellra|Diskussion]]) 21:17, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> : @[[User:Kellra|Kellra]]: Danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Astralstella|Astralstella]] ([[Benutzer Diskussion:Astralstella|Diskussion]]) 21:23, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --—&amp;nbsp;[[User:Linus Wolf|Linus]] &lt;span style=&quot;font-variant:small-caps&quot;&gt;([[User talk:Linus Wolf|disk]])&lt;/span&gt; 21:36, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Adaerr|Adaerr]] ([[Benutzer Diskussion:Adaerr|Diskussion]]) 21:54, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tales of Arcadia|Tales of Arcadia]] ([[Benutzer Diskussion:Tales of Arcadia|Diskussion]]) 21:56, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:&amp;#45;stk|&amp;#45;stk]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#45;stk|Diskussion]]) 21:58, 3. Dez. 2024 (CET) &lt;small&gt;ich weiss, dass fuenf gegangen waeren, ich will diese drei ;)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:FCptPicard|FCptPicard]] ([[Benutzer Diskussion:FCptPicard|Diskussion]]) 23:56, 3. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Commons-Erstellen, Commons-Finden, Einzelnachweise, Spezial ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Eptalon|Eptalon]] ([[Benutzer Diskussion:Eptalon|Diskussion]]) 00:13, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gelber Delfin|Gelber Delfin]] ([[Benutzer Diskussion:Gelber Delfin|Diskussion]]) 00:28, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RobRa65|Grüße, Robert]] ([[Benutzer Diskussion:RobRa65|Diskussion]]) 00:52, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Vodeg|Vodeg]] ([[Benutzer Diskussion:Vodeg|Diskussion]]) 01:59, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MarioRobic|MarioRobic]] ([[Benutzer Diskussion:MarioRobic|Diskussion]]) 02:39, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> : Hallo [[Benutzer:MarioRobic|MarioRobic]], danke fürs Abstimmen. Deine Stimmabgabe (VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL) konnte nicht gezählt werden, weil SPEZIALVANDALISMUS kein gültiges Kürzel ist. Weil du Spezial an fünfter Stelle bereits angegeben hattest, war ich so frei, es vorne zu entfernen. Falls du damit nicht einverstanden bist, kannst du deine Stimmabgabe noch bis zum 9. Dezember, 23:59 ändern. -- Beste Grüße, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:10, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Spezial, Kategorien ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BigRooky|BigRooky]] ([[Benutzer Diskussion:BigRooky|Diskussion]]) 03:56, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN,COMMONS-ERSTELLEN,VANDALISMUS,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bernhard Ganter|Bernhard Ganter]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Ganter|Diskussion]]) 04:59, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN MOBIL ÄNDERUNGEN BENACHRICHTIGUNGEN SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ottomusic2|Ottomusic2]] ([[Benutzer Diskussion:Ottomusic2|Diskussion]]) 09:10, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Inkspiring|Inkspiring]] ([[Benutzer Diskussion:Inkspiring|Diskussion]]) 09:34, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dirkjot|Dirkjot]] ([[Benutzer Diskussion:Dirkjot|Diskussion]]) 10:25, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Friedl 11|Friedl 11]] ([[Benutzer Diskussion:Friedl 11|Diskussion]]) 10:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> : Danke für deine Stimme, [[Benutzer:Friedl 11|Friedl 11]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 10:48, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Huaquero|Huaquero]] ([[Benutzer Diskussion:Huaquero|Diskussion]]) 10:29, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:30, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dirk123456|Dirk123456]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk123456|Diskussion]]) 10:54, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Ekloppe|Ekloppe]] ([[Benutzer Diskussion:Ekloppe|Diskussion]]) 11:01, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Fl.schmitt|Fl.schmitt]] ([[Benutzer Diskussion:Fl.schmitt|Diskussion]]) 11:31, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 11:52, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> : Stimmen von Mitarbeitenden von Wikimedia Deutschland werden nicht gezählt. Falls ein ehrenamtliches Konto vorhanden ist, darf aber natürlich damit abgestimmt werden. -- Danke so oder so, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 11:57, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Sorry, Kaffeepegel war noch nicht hoch genug ;-). --[[Benutzer:Holger Plickert|Holger Plickert]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert|Diskussion]]) 12:02, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :::Kenne das Problem. :) -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[BD:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]] [[Datei:Sunflower app icon large.png|20px]] [[WP:Technische Wünsche|Projekt Technische Wünsche]] 13:58, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Holger Plickert|Holger Plickert]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert|Diskussion]]) 12:01, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Zyirkon|Zyirkon]] 12:16, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bücherfresser|Bücherfresser]] ([[Benutzer Diskussion:Bücherfresser|Diskussion]]) 12:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Killerkürbis|Killerkürbis]] ([[Benutzer Diskussion:Killerkürbis|Diskussion]]) 13:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dromedar61|Dromedar61]] ([[Benutzer Diskussion:Dromedar61|Diskussion]]) 13:33, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Docbritzel|Docbritzel]] ([[Benutzer Diskussion:Docbritzel|Diskussion]]) 13:34, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ElKurashi|ElKurashi]] ([[Benutzer Diskussion:ElKurashi|Diskussion]]) 13:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gatseau|Gatseau]] ([[Benutzer Diskussion:Gatseau|Diskussion]]) 15:22, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nicthurne|Nicthurne]] ([[Benutzer Diskussion:Nicthurne|Diskussion]]) 16:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Werner stickler|Werner stickler]] ([[Benutzer Diskussion:Werner stickler|Diskussion]]) 16:51, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:EinNameWäreGut|EinNameWäreGut]] ([[Benutzer Diskussion:EinNameWäreGut|Diskussion]]) 17:00, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:EinNameWäreGut|EinNameWäreGut]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:13, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN MEDIEN-EINBINDEN COMMONS-ERSTELLEN VANDALISMUS SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pjotr23|Pjotr23]] ([[Benutzer Diskussion:Pjotr23|Diskussion]]) 17:13, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Yéohnos-P|Yéohnos-P]] ([[Benutzer Diskussion:Yéohnos-P|Diskussion]]) 17:18, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Martin308GTB|Martin308GTB]] ([[Benutzer Diskussion:Martin308GTB|Diskussion]]) 17:22, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS,COMMONS-FINDEN,EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schappenberg|Schappenberg]] ([[Benutzer Diskussion:Schappenberg|Diskussion]]) 17:25, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Polimorph|Polimorph]] ([[Benutzer Diskussion:Polimorph|Diskussion]]) 17:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hhwg|Hhwg]] ([[Benutzer Diskussion:Hhwg|Diskussion]]) 18:17, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Irenaeus135|Irenaeus135]] ([[Benutzer Diskussion:Irenaeus135|Diskussion]]) 18:36, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bernhard Rieger|Bernhard Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Rieger|Diskussion]]) 18:50, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Hehking|Hehking]] ([[Benutzer Diskussion:Hehking|Diskussion]]) 19:00, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:BanditSocke|BanditSocke]] ([[Benutzer Diskussion:BanditSocke|Diskussion]]) 19:10, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Papierautobahn|Papierautobahn]] ([[Benutzerin Diskussion:Papierautobahn|Diskussion]]) 19:32, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, MOBIL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Lovethedance|Lovethedance]] ([[Benutzer Diskussion:Lovethedance|Diskussion]]) 20:39, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tuxyso|Tuxyso]] ([[Benutzer Diskussion:Tuxyso|Diskussion]]) 20:47, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :Hallo @[[User:Tuxyso|Tuxyso]], du hattest &quot;COMMONS-EDITIEREN&quot; geschrieben (das Kürzel gibt es nicht) und meintest wohl &quot;COMMONS-ERSTELLEN&quot;, da du später bereits das zweite Commons-Thema (&quot;COMMONS-FINDEN&quot;) nennst. Ich habe das Kürzel entsprechend korrigiert. Bitte gib Bescheid, falls du es anders meintest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:10, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Moleskine|Moleskine]] ([[Benutzer Diskussion:Moleskine|Diskussion]]) 21:26, 4. Dez. 2024 (CET)--[[Benutzer:Moleskine|Moleskine]] ([[Benutzer Diskussion:Moleskine|Diskussion]]) 21:26, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Moleskine|Moleskine]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:13, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] [[Portal:Motorsport|&amp;#x1F3C1;]] &lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt;'' 21:38, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN BENACHRICHTIGUNGEN EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wikuli|Wikuli]] ([[Benutzer Diskussion:Wikuli|Diskussion]]) 21:41, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Michaelt1964|poldi50_gra]] ([[Benutzer Diskussion:Michaelt1964|Diskussion]]) 21:53, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Huste|Huste]] ([[Benutzer Diskussion:Huste|Diskussion]]) 22:07, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nico Düsing|Nico Düsing]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Nico Düsing|(Diskussion)]]&lt;/small&gt; 23:46, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Riezi|Riezi]] ([[Benutzer Diskussion:Riezi|Diskussion]]) 23:56, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wolfram.eberius|Wolfram.eberius]] ([[Benutzer Diskussion:Wolfram.eberius|Diskussion]]) 06:33, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Wolfram.eberius|Wolfram.eberius]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 12:15, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Steinfalke|Steinfalke]] ([[Benutzer Diskussion:Steinfalke|Diskussion]]) 07:25, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Joachim E. Zöller|Joachim E. Zöller]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim E. Zöller|Diskussion]]) 09:13, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:KnowledgeBuggler|KnowledgeBuggler]] ([[Benutzer Diskussion:KnowledgeBuggler|Diskussion]]) 09:29, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Unpaid|Unpaid]] ([[Benutzer Diskussion:Unpaid|Diskussion]]) 09:44, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Unicard-ic|Unicard-ic]] ([[Benutzer Diskussion:Unicard-ic|Diskussion]]) 09:59, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Indi Ann Summer|Indi Ann Summer]] ([[Benutzer Diskussion:Indi Ann Summer|Diskussion]]) 10:57, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Domi1907|Domi1907]] ([[Benutzer Diskussion:Domi1907|Diskussion]]) 10:59, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Alfa-ketosav|Alfa-ketosav]] ([[Benutzer Diskussion:Alfa-ketosav|Diskussion]]) 11:12, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JKS|JKS]] ([[Benutzer Diskussion:JKS|Diskussion]]) 11:35, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:DJ-mendmann|DJ-mendmann]] ([[Benutzer Diskussion:DJ-mendmann|Diskussion]]) 12:34, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Perikephalea|Perikephalea]] ([[Benutzer Diskussion:Perikephalea|Diskussion]]) 13:23, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dovahiki|Dovahiki]] ([[Benutzer Diskussion:Dovahiki|Diskussion]]) 13:26, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:AlorsThi|AlorsThi]] ([[Benutzer Diskussion:AlorsThi|Diskussion]]) 13:53, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 15:45, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN,COMMONS-ERSTELLEN,BENACHRICHTIGUNGEN,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Strubbl|Strubbl]] ([[Benutzer Diskussion:Strubbl|Diskussion]]) 15:58, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> --[[Benutzer:Ciaurlec|Ciaurlec]] ([[Benutzer Diskussion:Ciaurlec|Diskussion]]) 16:20, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --— [[Benutzer:Crissov|Christoph]] [[Benutzer Diskussion:Crissov|Päper]] 17:01, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Makrameus|Makrameus]] ([[Benutzer Diskussion:Makrameus|Diskussion]]) 17:39, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:OberMegaTrans|OberMegaTrans]] ([[Benutzer Diskussion:OberMegaTrans|Diskussion]]) 17:43, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Magzad|Magzad]] ([[Benutzer Diskussion:Magzad|Diskussion]]) 17:51, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> &lt;s&gt;== EINZELNACHWEISE ==&lt;/s&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:DavidFitness|DavidFitness]] ([[Benutzer Diskussion:DavidFitness|Diskussion]]) 18:00, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:DavidFitness|DavidFitness]] danke für dein Interesse an der Umfrage Technische Wünsche! Leider können per [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Abstimmen]] nur Konten teilnehmen, die vor dem 27. Oktober 2024 erstellt wurden, um sicher zu stellen, dass die Umfrage nicht rasch durch Neuanlage mehrerer Konten beeinflusst werden kann. Deine Stimme habe ich deshalb leider streichen müssen. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, welches Thema gewonnen hat, an welchen Verbesserungen gearbeitet wird und so weiter, möchte ich dir den [[WP:Technische Wünsche|Newsletter|Newsletter der Technischen Wünsche]] empfehlen. Viele Grüße und noch einen guten Start in der Wikipedia. --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Svenchecktrechtschreibung|Svenchecktrechtschreibung]] ([[Benutzer Diskussion:Svenchecktrechtschreibung|Diskussion]]) 18:08, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, KATEGORIEN, MOBIL, COMMONS-FINDEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Joel1272|Joel1272]] ([[Benutzer Diskussion:Joel1272|Diskussion]]) 18:40, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Carsten3OA|Carsten3OA]] ([[Benutzer Diskussion:Carsten3OA|Diskussion]]) 18:42, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kreativtexterei|Kreativtexterei]] ([[Benutzer Diskussion:Kreativtexterei|Diskussion]]) 21:14, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Xantares|χenoΛntares]] &lt;b&gt;[[Benutzer Diskussion:Xantares|⌘]]&lt;/b&gt; 21:29, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Geschichtsschreiberin|Geschichtsschreiberin]] ([[Benutzer Diskussion:Geschichtsschreiberin|Diskussion]]) 23:38, 5. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Jos Bollow|Jos Bollow]] ([[Benutzer Diskussion:Jos Bollow|Diskussion]]) 00:08, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> --[[Benutzerin:Baekemm|Baekemm]] ([[Benutzerin Diskussion:Baekemm|Diskussion]]) 00:43, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mantelmoewe|Mantelmoewe]] ([[Benutzer Diskussion:Mantelmoewe|Diskussion]]) 06:36, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:King Muli 12|King Muli 12]] ([[Benutzer Diskussion:King Muli 12|Diskussion]]) 07:51, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ch ivk|Ch ivk]] ([[Benutzer Diskussion:Ch ivk|Diskussion]]) 07:57, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Weltbibliographie|Weltbibliographie]] ([[Benutzer Diskussion:Weltbibliographie|Diskussion]]) 08:35, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bocardodarapti|Bocardodarapti]] ([[Benutzer Diskussion:Bocardodarapti|Diskussion]]) 09:48, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Bocardodarapti|Bocardodarapti]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN,BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Ulrich Bormans|Ulrich Bormans]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Bormans|Diskussion]]) 10:13, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE , ÄNDERUNGEN , KATEGORIEN , COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Phil Buchenrauch|Phil Buchenrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Phil Buchenrauch|Diskussion]]) 10:14, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mgm|Mgm]] ([[Benutzer Diskussion:Mgm|Diskussion]]) 10:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hannes.Morgenthaler|Hannes.Morgenthaler]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes.Morgenthaler|Diskussion]]) 10:50, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :@[[User:Hannes.Morgenthaler|Hannes.Morgenthaler]]: Du hast ein Kürzel (&lt;code&gt;ÄNDERUNGEN&lt;/code&gt;) mehrfach eingegeben. Ich habe eins davon entfernt (das später genannte), weil jeder Themenschwerpunkt nur eine Priorität bekommen kann. Insgesamt hast du nun für 4 von fünf möglichen Themenschwerpunkten gestimmt. Du kannst deine Stimmabgabe noch bis zum 9.12. überarbeiten, um beispielsweise ein weiteres Kürzel zu ergänzen, wenn du möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:33, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:AusleseBeeren|AusleseBeeren]] ([[Benutzer Diskussion:AusleseBeeren|Diskussion]]) 11:27, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]] ([[Benutzer Diskussion:Josef Moser|Diskussion]]) 13:45, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]], danke für deine Stimme! Du hattest bereits vor einigen Tagen abgestimmt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AUmfragen%2FTechnische_W%C3%BCnsche_2024%2FStimmabgaben&amp;diff=251012431&amp;oldid=251012202], ich habe die ältere Stimme deshalb entwertet. Falls du noch etwas ändern möchtest, kannst du das noch bis zum 9. Dezember tun. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 16:45, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> ::Dankeschön fürs Aufpassen, das war nicht Absicht. Sorry for waisting your time. Ich hatte angenommen, dass es sich um eine, wenngleich ähnliche, aber doch andere Umfrage handelt, weil ich mich darauf verlassen habe, dass eine Umfrage, die ich schon ausgefüllt habe, sofort blockiert ist und nicht nocheinmal auf demselben Konto auftaucht. --[[Benutzer:Josef Moser|Josef Moser]] ([[Benutzer Diskussion:Josef Moser|Diskussion]]) 22:00, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:SiXtreme|SiXtreme]] ([[Benutzer Diskussion:SiXtreme|Diskussion]]) 14:11, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Opernwichtel|Opernwichtel]] ([[Benutzer Diskussion:Opernwichtel|Diskussion]]) 14:18, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:NNK-Gerald|NNK-Gerald]] ([[Benutzer Diskussion:NNK-Gerald|Diskussion]]) 15:39, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:H7|H7]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:H7|„Darum auf zu den Tasten!“ …]])&lt;/sup&gt; 16:07, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Maimaid|Maimaid]]&amp;nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Maimaid|✉]] 16:31, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 16:34, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Willi Weasel|Willi Weasel]] ([[Benutzer Diskussion:Willi Weasel|Diskussion]]) 16:54, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke für deine Stimme @[[User:Willi Weasel|Willi Weasel]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 18:16, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:The Other Karma|Karma]] ([[Benutzer Diskussion:The Other Karma|Diskussion]]) 17:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, MOBIL, SPEZIAL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 17:22, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN , KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:RStehn|RStehn]] ([[Benutzer Diskussion:RStehn|Diskussion]]) 17:26, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:17387349L8764|17387349L8764]] ([[Benutzer Diskussion:17387349L8764|Diskussion]]) 17:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Chriz1978|Chriz1978]] ([[Benutzer Diskussion:Chriz1978|Diskussion]]) 17:53, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Decebalus2021|Decebalus2021]] ([[Benutzer Diskussion:Decebalus2021|Diskussion]]) 17:59, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Justman10000|Justman10000]] ([[Benutzer Diskussion:Justman10000|Diskussion]]) 18:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Benachrichtigungen, Spezial, Kategorien, Commons-Finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Castellano47|Castellano47]] ([[Benutzer Diskussion:Castellano47|Diskussion]]) 18:48, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 18:49, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Demattio|Demattio]] 18:57, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Byankuren|Byankuren]] ([[Benutzer Diskussion:Byankuren|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --Wissen ist macht und Macht ist Wissen.[[Benutzer:Misterx114|Misterx114]] ([[Benutzer Diskussion:Misterx114|Diskussion]]) 19:15, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MOBIL, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jomarius|Jomarius]] ([[Benutzer Diskussion:Jomarius|Diskussion]]) 19:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 19:40, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:A. Wagner|A. Wagner]] ([[Benutzer Diskussion:A. Wagner|Diskussion]]) 19:40, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Danke für deine Stimme @[[User:A. Wagner|A. Wagner]]! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, die [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Auswertung|nach ihrer Reihenfolge gewichtet werden]]. Wenn du magst, kannst du noch bis zum 9.12. deine Stimme um [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024#Themenauswahl|weitere Themen]] ergänzen, falls du dachtest, dass man nur ein Thema nennen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 21:27, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Snaj|Snaj]] ([[Benutzer Diskussion:Snaj|Diskussion]]) 20:01, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bense23|Bense23]] ([[Benutzer Diskussion:Bense23|Diskussion]]) 20:02, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Wikipedia – Mitläufer gesucht, Autoren verachtet, Haltung unerwünscht.]] 20:09, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, MOBIL, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] ([[Benutzer Diskussion:Engelbaet|Diskussion]]) 20:09, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Laserjones|Laserjones]] ([[Benutzer Diskussion:Laserjones|Diskussion]]) 20:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gray146|Gray146]] ([[Benutzer Diskussion:Gray146|Diskussion]]) 20:12, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schaema3|&amp;#32;M. Schäfer]] ([[Benutzer Diskussion:Schaema3|Diskussion]]) 20:15, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL EINZELNACHWEISE COMMONS-ERSTELLEN MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Merlin1960|Merlin1960]] ([[Benutzer Diskussion:Merlin1960|Diskussion]]) 20:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN,MOBIL,MEDIEN-EINBINDEN,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hoherl|Hoherl]] ([[Benutzer Diskussion:Hoherl|Diskussion]]) 20:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --🐟 [[Benutzer:Flossenträger|𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯]] 🐟 [[Benutzer Diskussion:Flossenträger|✉✍]] 🐟 20:29, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 20:56, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Platte|Platte]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Platte|&amp;cup;&amp;cap;&amp;or;&amp;exist;&amp;cup;]]&lt;/sup&gt; 21:01, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[user:aka|aka]] 21:04, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 21:06, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:LordDarkFlo|LordDarkFlo]] ([[Benutzer Diskussion:LordDarkFlo|Diskussion]]) 21:11, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Onkelkoeln|dä onkäl us kölle]] ([[Benutzer Diskussion:Onkelkoeln|Diskussion]]) 21:18, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, SPEZIAL, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Historyblogger45|Historyblogger45]] ([[Benutzer Diskussion:Historyblogger45|Diskussion]]) 21:20, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> :@[[User:Historyblogger45|Historyblogger45]] danke für deine Stimme! Jede Person kann maximal 5 Favoriten angeben, daher wurden die weiteren Kürzel COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN entfernt. Du kannst deine Wahl noch bis zum 9.12. überarbeiten, falls du doch lieber eine andere Top 5 möchtest. Viele Grüße --[[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 21:26, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Schiplagerheide|Schiplagerheide]] ([[Benutzerin Diskussion:Schiplagerheide|Diskussion]]) 21:21, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Geist, der stets verneint|Geist, der stets verneint]] ([[Benutzer Diskussion:Geist, der stets verneint|Diskussion]]) 21:26, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS , ÄNDERUNGEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gelber kaktus|gelber_kaktus]] ([[Benutzer Diskussion:Gelber kaktus|Diskussion]]) 21:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL,COMMONS-FINDEN,ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:S60W79|S60W79]] ([[Benutzer_Diskussion:S60W79|Disk.]]|[[Spezial:Beiträge/S60W79|Beiträge]]) 21:47, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, MOBIL, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Maxi123ID|Maxi123ID]] ([[Benutzer Diskussion:Maxi123ID|Diskussion]]) 21:50, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Boogie de|Der mit dem Terminator-Bein.]] ([[Benutzer Diskussion:Boogie de|Diskussion]]) 22:02, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mendli|Mendli]] ([[Benutzer Diskussion:Mendli|Diskussion]]) 22:04, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN; COMMONS-FINDEN; KATEGORIEN; VANDALISMUS; COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Herrgott|Herrgott]] ([[Benutzer Diskussion:Herrgott|Diskussion]]) 22:09, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, WEITERMACHEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ad.ac|ad.ac]] ([[Benutzer Diskussion:Ad.ac|Diskussion]]) 22:39, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wikiolo|W&lt;small&gt;ikiolo&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;(&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikiolo|Kontakt]]&lt;/small&gt;) 22:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL , ÄNDERUNGEN , VANDALISMUS , BENACHRICHTIGUNGEN , EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:VanDyke|Fesy vanDyke]] ([[Benutzer Diskussion:VanDyke|Diskussion]]) 22:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Daniel Maak|Daniel Maak]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Maak|Diskussion]]) 22:51, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Isiwal|Isiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Isiwal|Diskussion]]) 23:04, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jeffrey Berling|Jeffrey Berling]] ([[Benutzer Diskussion:Jeffrey Berling|Diskussion]]) 23:23, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Henkob|HOB]] ([[Benutzer Diskussion:Henkob|Diskussion]]) 23:32, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DH93|DH93]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;([[Benutzer_Diskussion:DH93|Diskussion]])&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 23:44, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Tharlarion|Tharlarion]] ([[Benutzer Diskussion:Tharlarion|Diskussion]]) 23:51, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Kategorien, Einzelnachweise, Medien-Einbinden, Änderungen, Spezial ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Zwingli2022|Zwingli2022]] ([[Benutzer Diskussion:Zwingli2022|Diskussion]] 00:00, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS,COMMONS-FINDEN,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Cybergötti|Cybergötti]] ([[Benutzer Diskussion:Cybergötti|Diskussion]]) 00:01, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN, MOBIL, VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:H1story2Writer|H1story2Writer]] ([[Benutzer Diskussion:H1story2Writer|Diskussion]]) 00:29, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:FIXH|FIXH]] ([[Benutzer Diskussion:FIXH|Diskussion]]) 00:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ÄNDERUNGEN VANDALISMUS SPEZIAL COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 01:33, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Scratchy|Scratchy]] ([[Benutzer Diskussion:Scratchy|Diskussion]]) 01:51, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> -- [[user:lustiger_seth|seth]] ([[user talk:lustiger_seth|Diskussion]]) 02:01, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:AlexandraTheDevil|Alexandra von Dæmonicum]] &lt;sub&gt;([[Benutzerin Diskussion:AlexandraTheDevil|Disk]])&lt;/sub&gt; 02:29, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, MOBIL, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ChristineMariaKasper|ChristineMariaKasper]] ([[Benutzer Diskussion:ChristineMariaKasper|Diskussion]]) 03:21, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Migenisogu|Migenisogu]] ([[Benutzer Diskussion:Migenisogu|Diskussion]]) 04:09, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mue|mue]] ([[Benutzer Diskussion:Mue|Diskussion]]) 04:57, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Dogma77|Dogma77]] ([[Benutzer Diskussion:Dogma77|Diskussion]]) 05:52, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Peter in s|Peter in s]] ([[Benutzer Diskussion:Peter in s|Diskussion]]) 06:20, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, VANDALISMUS, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ReiseAxelito|ReiseAxelito]] ([[Benutzer Diskussion:ReiseAxelito|Diskussion]]) 06:28, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, VANDALISMUS, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Uwebart|Uwebart]] ([[Benutzer Diskussion:Uwebart|Diskussion]]) 08:25, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, KATEGORIEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:HCvBothmer|HCvBothmer]] ([[Benutzer Diskussion:HCvBothmer|Diskussion]]) 08:44, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMENS-ERSTELLEN, COMMENS-FINDEN, SPEIZAL, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sowhat75|Sowhat75]] ([[Benutzer Diskussion:Sowhat75|Diskussion]]) 08:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> {{Erl.}} -- [[:de:Benutzer:Heribert3|Heribert3]] ([[:de:Benutzer Diskussion:Heribert3#Top|Diskussion/Talk]]) [[File:UA_Peace2.svg|20px]] 09:02, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, KATEGORIEN, VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Villiox|Villiox]] ([[Benutzer Diskussion:Villiox|Diskussion]]) 09:13, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN Benachrichtigungen, MEDIEN-EINBINDEN Medien und Tabellen in Artikeln, COMMONS-ERSTELLEN Inhalte auf Commons erstellen, MOBIL Mobil lesen, SPEZIAL Spezialseiten ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sailorsfriend|Sailorsfriend]] ([[Benutzer Diskussion:Sailorsfriend|Diskussion]]) 09:24, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Gabriele Breder|Gabriele Breder]] ([[Benutzer Diskussion:Gabriele Breder|Diskussion]]) 09:28, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, MOBIL, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Christianw|cw]] ([[Benutzer Diskussion:Christianw|Diskussion]]) 10:08, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, SPEZIAL, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:VeUx|VeUx]] ([[Benutzer Diskussion:VeUx|Diskussion]]) 10:25, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 10:26, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,SPEZIAL,MOBIL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 10:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Leo14|Leo14]] ([[Benutzer Diskussion:Leo14|Diskussion]]) 10:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:WiseWoman|WiseWoman]] ([[Benutzerin Diskussion:WiseWoman|Diskussion]]) 10:43, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Vandalismus, Änderungen, Kategorien, Commons-erstellen, Commons-finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Man hattan|StevenSpielbergChroniken]] ([[Benutzer Diskussion:Man hattan|Diskussion]]) 10:46, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN,EINZELNACHWEISE,KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bdschi|Bdschi]] ([[Benutzer Diskussion:Bdschi|Diskussion]]) 10:58, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise , Mobil lesen, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --&lt;span style=&quot;font-family:Verdana; font-size:90%;&quot;&gt;[[File:Astronaut.svg|14px|verweis=de:Pilot Pirx]][[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Commander-pirx|disk]] [[Spezial:Beiträge/Commander-pirx|beiträge]])&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 11:00, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Epizentrum|Epizentrum]] ([[Benutzer Diskussion:Epizentrum|Diskussion]]) 11:03, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Christoph Tischer Marke 11|Christoph Tischer Marke 11]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph Tischer Marke 11|Diskussion]]) 11:15, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ThalesCRG|ThalesCRG]] ([[Benutzer Diskussion:ThalesCRG|Diskussion]]) 11:17, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Pohli|Pohli]] ([[Benutzer Diskussion:Pohli|Diskussion]]) 11:21, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Stephan1000000|Stephan1000000]] ([[Benutzer Diskussion:Stephan1000000|Diskussion]]) 11:42, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ginkgo2g|Ginkgo2g]] ([[Benutzer Diskussion:Ginkgo2g|Diskussion]]) 11:46, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL, ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, EINBINDEN ==<br /> <br /> --Gamma 11:53, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,ÄNDERUNGEN,COMMONS-FINDEN,SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jothaka|Jothaka]] ([[Benutzer Diskussion:Jothaka|Diskussion]]) 11:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, COMMONS-FINDEN, BENACHRICHTIGUNGEN , SPEZIAL , VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Jorabe302|Jorabe302]] ([[Benutzer Diskussion:Jorabe302|Diskussion]]) 12:03, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|Der-Wir-Ing]] (&quot;DWI&quot;) ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 12:15, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PlaneHead|PlaneHead]] ([[Benutzer Diskussion:PlaneHead|Diskussion]]) 12:20, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, BENACHRICHTIGUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Babohm|Babohm]] ([[Benutzer Diskussion:Babohm|Diskussion]]) 12:41, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Hphahn|Hphahn]] ([[Benutzer Diskussion:Hphahn|Diskussion]]) 12:58, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, COMMONS-ERSTELLEN, ÄNDERUNGEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Cabana|Cabana]] ([[Benutzer Diskussion:Cabana|Diskussion]]) 12:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == PRIO4 ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ErzgebirgsbahnVT642|ErzgebirgsbahnVT642]] ([[Benutzer Diskussion:ErzgebirgsbahnVT642|Diskussion]]) 13:02, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schorsch Kaplan|Schorsch Kaplan]] ([[Benutzer Diskussion:Schorsch Kaplan|Diskussion]]) 13:18, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bertiewooster|Bertiewooster]] ([[Benutzer Diskussion:Bertiewooster|Diskussion]]) 13:28, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-ERSTELLEN, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wiki sasch|Wiki sasch]] ([[Benutzer Diskussion:Wiki sasch|Diskussion]]) 13:42, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:ScheWo|ScheWo]] ([[Benutzerin Diskussion:ScheWo|Diskussion]]) 13:51, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,SPEZIAL,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mongole|Mongole]] ([[Benutzer Diskussion:Mongole|Diskussion]]) 13:54, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-ERSTELLEN, MEDIEN-EINBINDEN, SPEZIAL, COMMONS-FINDEN, VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:123hanDlüb789|123hanDlüb789]] ([[Benutzer Diskussion:123hanDlüb789|Diskussion]]) 14:04, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN,MOBIL,KATEGORIEN,VANDALISMUS,COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Smarties|Smarties]] ([[Benutzer Diskussion:Smarties|Diskussion]]) 14:41, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MOBIL,COMMONS-FINDEN,KATEGORIEN,EINZELNACHWEISE,MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:ChrisHeff|ChrisHeff]] ([[Benutzer Diskussion:ChrisHeff|Diskussion]]) 14:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise; VANDALISMUS; ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Wivoelke|wivoelke]] ([[Benutzer Diskussion:Wivoelke|Diskussion]]) 15:08, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MRewald|MRewald]] ([[Benutzer Diskussion:MRewald|Diskussion]]) 15:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE,BENACHRICHTIGUNGEN,ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:UsualyWeJustSayPlease|UsualyWeJustSayPlease]] ([[Benutzer Diskussion:UsualyWeJustSayPlease|Diskussion]]) 15:45, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweise Commons-Erstellen Kategorien Commons-Finden ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 15:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PantherStrix|PantherStrix]] ([[Benutzer Diskussion:PantherStrix|Diskussion]]) 16:15, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> Etwas wie GitHubs &quot;view git blame&quot;. --[[Benutzer:Polluks|Polluks]] &lt;span style=&quot;color:ForestGreen&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Polluks|★]]&lt;/span&gt; 16:29, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN , COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzerin:Barbasca|Barbasca]] ([[Benutzerin Diskussion:Barbasca|Diskussion]]) 16:32, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, EINZELNACHWEISE, MOBIL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]&lt;/small&gt; 16:36, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN, COMMONS-ERSTELLEN, SPEZIAL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 16:40, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, Spezialseiten ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Anton Lechner|Anton Lechner]] ([[Benutzer Diskussion:Anton Lechner|Diskussion]]) 16:42, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:PtrQs|ptrqs]] ([[Benutzer Diskussion:PtrQs|Diskussion]]) 16:46, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, VANDALISMUS, MOBIL, COMMONS-FINDEN, SPEZIAL, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 16:47, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MOBIL, VANDALISMUS, BENACHRICHTIGUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:JogyB|Jogy]] [[Benutzer Diskussion:JogyB|&lt;sub&gt;sprich mit mir&lt;/sub&gt;]] 16:48, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Sciecom|Sciecom]] ([[Benutzer Diskussion:Sciecom|Diskussion]]) 17:03, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == VANDALISMUS, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Trichterlilie|Trichterlilie]] ([[Benutzer Diskussion:Trichterlilie|Diskussion]]) 17:09, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, VANDALISMUS, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Begebezü|Begebezü]] ([[Benutzer Diskussion:Begebezü|Diskussion]]) 17:14, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Schlechter Verlierer|Schlechter Verlierer]] ([[Benutzer Diskussion:Schlechter Verlierer|Diskussion]]) 17:39, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Bigger55|Bigger55]] ([[Benutzer Diskussion:Bigger55|Diskussion]]) 17:56, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE, MOBIL, COMMONS-FINDEN, MEDIEN-EINBINDEN, KATEGORIEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DMaag|DMaag]] ([[Benutzer Diskussion:DMaag|Diskussion]]) 18:04, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-FINDEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Smial|Smial]] ([[Benutzer Diskussion:Smial|Diskussion]]) 18:27, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, BENACHRICHTIGUNGEN, ÄNDERUNGEN, KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN ==<br /> <br /> -- [[Benutzer:Faess Bas|Faess Bas]] ([[Benutzer Diskussion:Faess Bas|Diskussion]]) 18:33, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Martin Vogel|Martin Vogel]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Vogel|Diskussion]]) 18:47, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == MEDIEN-EINBINDEN, ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Mikey3hp|Mikey3hp]] ([[Benutzer Diskussion:Mikey3hp|Diskussion]]) 19:13, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == COMMONS-ERSTELLEN, EINZELNACHWEISE, COMMONS-FINDEN, KATEGORIENÄNDERUNGEN. ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Kbamert|Kbamert]] ([[Benutzer Diskussion:Kbamert|Diskussion]]) 20:05, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Änderungen, Vandalismus, Einzelnachweise ==<br /> <br /> --[[Benutzer:DonCRLNE|DonCRLNE]] ([[Benutzer Diskussion:DonCRLNE|Diskussion]]) 20:16, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == BENACHRICHTIGUNGEN, EINZELNACHWEISE, ÄNDERUNGEN, MEDIEN-EINBINDEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Der ultimative Baum|Der ultimative Baum]] ([[Benutzer Diskussion:Der ultimative Baum|Diskussion]]) 20:38, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == KATEGORIEN, COMMONS-FINDEN, COMMONS-ERSTELLEN ==<br /> <br /> --[[Benutzer:A. Öztas|Anil Ö.]] ([[Benutzer Diskussion:A. Öztas|Diskussion]]) 20:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == SPEZIAL, ÄNDERUNGEN, COMMONS-FINDEN, KATEGORIEN, MOBIL ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Patschultz|Patschultz]] ([[Benutzer Diskussion:Patschultz|Diskussion]]) 20:59, 7. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == EINZELNACHWEISE,COMMONS-ERSTELLEN,ÄNDERUNGENCOMMONS-FINDEN,VANDALISMUS ==<br /> <br /> --[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:09, 7. Dez. 2024 (CET)</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:MoreInput&diff=250994104 Benutzer:MoreInput 2024-12-05T22:28:43Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div><br /> {{Babel|de|en-2}}<br /> <br /> [[Datei:Ceci_nest_pas_un_Socke.png|right|thumb|200px|{{Benutzer:Micha L. Rieser/Babel/WoT|ID=1259}}]]<br /> Interessen:<br /> * Astronomie<br /> * Alte Kulturen<br /> * Karten<br /> *Biologie<br /> <br /> Hobbys:<br /> * Lesen<br /> * Programmieren<br /> * Klavierspielen<br /> <br /> Ort: [[WP:KA|Karlsruhe]]<br /> <br /> https://wikipedialibrary.wmflabs.org/?<br /> <br /> = Überarbeitungen =<br /> == Fertiggestellt ==<br /> * Astronomie<br /> ** [[Hauptreihe]] übersetzt aus EN<br /> ** [[Centaurus A]] erweitert<br /> ** [[Great Observatories Origins Deep Survey]] Neu<br /> ** [[Endeavour (Marskrater)]] Neu<br /> ** [[Meridiani Planum]] erweitert<br /> ** [[De-Vaucouleurs-Profil]] Neu<br /> ** [[Elliptische Galaxie]] Überarbeitet und stark erweitert<br /> ** [[Spiralgalaxie]] Praktisch neu erstellt<br /> ** [[LHAASO]] Neu<br /> ** [[2018 LA]] Neu<br /> ** [[Staubsturm (Mars)]] Neu<br /> ** [[New General Catalogue]] erweitert, Schon gewusst vom 22.8.2020: [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/22. August 2020]]<br /> ** [[Großer Roter Fleck]] Neu, [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv 36|Schreibwettbewerb I/2022]]<br /> <br /> * Raumfahrt<br /> ** [[Delta-DOR-Verfahren]] Neu<br /> ** [[Mars Exploration Rover]] Neu [[Datei:Qsicon lesenswert.png]] [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_9|Schreibwettbewerb II/2008]] Artikel des Tages vom 10.6.2023: [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/10. Juni 2023]]<br /> ** [[Opportunity]] Überarbeitet<br /> ** [[Spirit (Raumsonde)]] Überarbeitet<br /> ** [[Steve Squyres]] Neu<br /> ** [[Wissenschaftliche Ergebnisse der Mars Exploration Rover Mission]] Neu<br /> ** [[Nancy Grace Roman Space Telescope]] (WFIRST) Übersetzt aus EN<br /> <br /> * Biologie<br /> ** [[Cajal-Körper]] Neu, Schon gewusst vom 28.3.2019: [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/28. März 2019]]<br /> ** [[PML-Körper]] Neu<br /> ** [[Zellkern]] Grafik/Tabelle<br /> ** [[Nuclear Speckle]] Neu<br /> ** [[Paraspeckle]] Neu<br /> ** [[Chromosome conformation capture]] Übersetzt von EN<br /> ** [[Topologically associating domain]] Übersetzt von EN, Grafik hinzugefügt.<br /> ** [[Chromosomenterritorium]] Erweitert<br /> ** [[Transkriptionsfabrik]] Übersetzt von EN, neue Bilder<br /> ** [[Polycomb-Körper]] Neu [[Datei:Qsicon lesenswert.png]], Artikel des Tages 1.8.2020: [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/1. August 2020]] [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_31|Schreibwettbewerb II/2019]]<br /> ** [[R-Loop]] Übersetzt aus EN<br /> * Sonstiges<br /> **[[Inkubationszeit]] Tabelle erstellt<br /> ** [[Stadtbrand von Donaueschingen 1908]] Neu, Schon gewusst vom 26.9.2020: [[Wikipedia:Hauptseite/Archiv/26. September 2020]] [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_33|Schreibwettbewerb II/2020]]<br /> <br /> == In Arbeit ==<br /> * Histone locus body<br /> *Nuclear stress bodies<br /> * www.4dnucleome.org Projekt<br /> *RNA II Polymerase<br /> *RNA II Polymerase Holoenzym<br /> *Homologe rekombination<br /> * [[/Silencer]] (Übersetzung aus EN)<br /> * [[/Stadtbrand Sammlung]]<br /> *[[Hundeblick]]<br /> *[[Kubernetes]] überarbeiten<br /> ** [[/Kubernetes Einführung]]<br /> *<br /> Ideen:Galgano Guidotti<br /> * [[/Untersuchte Objekte des Marsrovers Spirit]]<br /> * [[/Untersuchte Objekte des Marsrovers Opportunity]]<br /> <br /> EN:<br /> * http://en.wikipedia.org/wiki/Mars_Exploration_Rover <br /> * http://en.wikipedia.org/wiki/Opportunity_rover <br /> * http://en.wikipedia.org/wiki/Spirit_rover <br /> * http://en.wikipedia.org/wiki/Scientific_information_from_the_Mars_Exploration_Rover_mission<br /> <br /> == Bildchen ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Polycomb-TAD.svg|Hierarchische Organisation der Genom-Architektur von Drosophila<br /> Datei:Polycomb-Körper.svg|Stillegung von Entwicklungsgenen durch Polycomb-Körper<br /> Datei:Modell-Polycomb-Transkriptionsfabrik.svg|Modell Polycomb-Körper und Transkriptionsfabrik<br /> Datei:Epigenetische-Gen-Stilllegung-durch-PcG.svg|Epigenetische Stilllegung durch PcG<br /> Datei:Transcription Factory ChromatinLoop DE.svg|Transkriptionsfabrik<br /> Datei:Transcription Factory Immobilised DE.svg|Transkriptionsfabrik<br /> Datei:Transcription Factory Overview DE.svg|Transkriptionsfabrik<br /> Datei:ICN-Modell-DE.svg|Chromosomenterritorien ICN-Modell<br /> Datei:CT-IC-Modell-DE.svg|CT-IC Modell<br /> Datei:Cohesin-LoopExtrusion-DE.svg|Chromatin-Schlaufen-Bildung<br /> Datei:Paraspeckle-Ctn.svg|Paraspeckle Kontrolle<br /> Datei:Paraspeckle-Bildung.svg|Paraspeckle Bildung<br /> Datei:Paraspeckle-Aufbau.svg|Paraspeckle Aufbau<br /> Datei:NuclearSpeckle-Splicing.svg|Nuclear Speckles - Splicing<br /> Datei:Zellzyklus-NuclearSpeckles.svg|Nuclear Speckles - Zellzyklus<br /> Datei:Regulation-Genexpression-NucelarSpeckle.svg|Nuclear Speckles - Regulation Genexpression<br /> Datei:PML-Funktionen.svg|PML-Körper - Funktionen<br /> Datei:PML-Bildung.svg|PML-Körper - Bildung<br /> Datei:PML-Protein-Domains.svg|PML-Protein - Domänen<br /> Datei:Zellkern Aufbau.svg|Zellkern<br /> Datei:Cajal-Body-Detail.svg|Cajal-Körper - Detail<br /> Datei:Cajal-Body-Overview.svg|Cajal-Körper - Übersicht<br /> Datei:Grundriss-Donaueschingen-Stadtbrand-1908.svg|Grundriss Donaueschingen 1908<br /> Datei:Containerization.svg|Containerisierung<br /> Datei:Containerization2.svg|Traditionelles Deployment vs. virtuelle Maschine vs. Containerization<br /> Datei:Jupiter-GRF-Vertical.svg|Wolkenprofil Großer Roter Fleck Jupiter<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Filme ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:Centaurus A DE.webm|Centaurus A Deutsch<br /> File:Centaurus A EN.webm|Centaurus A Englisch<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Raumfahrt ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:MER Timeline English 2014.png<br /> File:MER Zeitleiste.png<br /> File:CapeYork-Map-2014.png<br /> File:Opportunity-EnergyLevel-Tau-DustFactor-Annotated.png<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Astronomie ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:CentaurusA Center DE.PNG<br /> File:StuctureCenA-DE.png<br /> File:StuctureCenA-EN.png<br /> File:RadioCenA-EN.png<br /> File:RadioCenA-DE.png<br /> File:Spiralgalaxie Seitenansicht.png ‎<br /> File:Spiralgalaxie Aufbau.png <br /> File:Spiralgalaxie Kamin.png ‎<br /> File:Galaxie-TriaxialesSystem.png<br /> File:Isophotentwist.png<br /> File:Mmoiresdelacad10acad-S542-Jupiter.png<br /> File:Jupiter - PJ17-35 - Detail.png<br /> File:Rotationsperiode-GRF-1831-1919.png<br /> File:Jupiter-GRF-Vertical.svg<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Erledigt ==<br /> * [[/New General Catalogue]]<br /> * [[/Endeavour (Krater)|Endeavour (Krater)]]<br /> * [[/Spiralgalaxie|Spiralgalaxie]]<br /> * [[/Inkubationszeiten]]<br /> * [[/Zellkern Aufbau]]<br /> * [[/Chromosomenterritorien]]<br /> <br /> == weitere Ideen ==<br /> * Artikel [[Lichtecho]] weiter ausbauen und unterschiedliche Beispiele hinzufügen, + Diagramm, wissenschaftlicher Nutzen<br /> * Artikel [[Sternentwicklung]] aus [[Stern]] auslagern. Hier gibt's noch viel Detaillierteres zu schreiben.<br /> * Artikel über Galaxien wie [[M 87]], [[Centaurus A]] und andere bekannte weiter ausbauen.</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=250867006 Wikipedia:Karlsruhe 2024-12-01T18:54:57Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 180. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|12|04|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Dezember 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 19:54, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 181. Treffen am Mittwoch, den 08. Januar 2025<br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *-- [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:13, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> *-- [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=250035841 Wikipedia:Karlsruhe 2024-11-04T13:09:19Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/06/N|EW=8/24/28.2/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns im '''Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 179. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|11|06|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. November 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Wolfbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:09, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> *--[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:24, 4. Nov. 2024 (CET) <br /> *-- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 11:58, 4. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> * 181. Treffen am Mittwoch, den 08. Januar 2025<br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> *:werde mich eventuell etwas verspäten.. --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 17:43, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamas&diff=249293272 Hamas 2024-10-10T06:09:31Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>[[Datei:Flag of Hamas.svg|mini|Flagge der Hamas]]<br /> [[Datei:Logo Hamas.svg|mini|Emblem der Hamas]]<br /> Das [[Akronym]] '''HAMAS''' ({{ar|حركة&amp;nbsp;المقاومة&amp;nbsp;الإسلامية&amp;lrm;|DMG=Ḥarakat al-muqāwama al-islāmiyya|de=Islamische Widerstandsbewegung}}) bezeichnet die „Bewegung des Islamischen Widerstands“ (''Harakat al-Muqawama al-Islamiya'') welche 1987 anlässlich der [[Erste Intifada|Ersten Intifada]], dem „Krieg der Steine“, im [[Gazastreifen]] als regionaler Ableger der [[Muslimbruderschaft]] im Dezember 1987 durch [[Scheich Ahmed Yassin]] und weiterer Muslimbrüdern gegründet wurde. In arabischer Sprache steht der Name der Organisation auch für Eifer bzw. Glaubenseifer ({{arS|حماس&amp;lrm;|DMG=ḥamās|de=Begeisterung, Eifer, Kampfgeist}}). Die Hamas ist eine palästinensische [[sunnitisch]]-[[Islamismus|islamistische]] Organisation, die international von 41 Staaten als [[#Internationale Einstufung|''Terroristische Vereinigung'' eingestuft]] wurde; sie besteht aus einer [[Politische Partei|politischen Partei]], einem [[Soziales Hilfswerk|sozialen Hilfswerk]] und den paramilitärischen [[Qassam-Brigaden|Izzaddin al-Qassam-Brigaden]]. Ihre gesamte Mitgliederzahl wurde bis Oktober 2023 auf 35.000 bis 80.000 geschätzt. Das erklärte Ziel der Hamas ist es, den Staat Israel zu vernichten. Auf dem von 162 der 193 Mitgliedstaaten der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] (UN) anerkannten [[Staatsgebiet]] Israels und auf dem [[Territorium]] des von 145 der 193 UN-Mitgliedstaaten anerkannten [[Staat Palästina|Staates Palästina]] beabsichtigt die Terrororganisation einen vom [[Islam]] geprägten [[Gottesstaat]] zu errichten. <br /> <br /> 2006, ein Jahr nach Israels Rückzug aus dem [[Gazastreifen]], erhielt die Hamas bei den bislang letzten freien Parlamentswahlen in den [[Palästinensische Autonomiegebiete|palästinensischen Autonomiegebieten]] die Mehrheit der Wählerstimmen im Gazastreifen. Im sogenannten [[Kampf um Gaza Juni 2007|Kampf um Gaza]] im Juni 2007 schaltete sie dort die konkurrierende [[Säkularismus|säkulare]] [[Fatah]] aus und ergriff gewaltsam die Macht im Gazastreifen, in dem sie seither die Regierung stellt. Seit 1989 greift die Hamas Israel immer wieder durch [[Terrorismus|Terrorakte]] an, darunter Morde, [[Selbstmordanschlag|Selbstmordanschläge]] und Beschuss mit [[Qassam-Rakete]]n. Damit löste sie mehrere [[Gaza-Krieg]]e aus. Bei ihrem [[Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023|Terrorangriff auf Israel]] am 7. Oktober 2023 ermordete sie mindestens 1139 Menschen und löste den [[Krieg in Israel und Gaza 2023]] aus. Deshalb stufen Historiker und Politikwissenschaftler, die Europäische Union, die USA und weitere Staaten die Hamas als Terrororganisation ein. Als engste Verbündete der Hamas gelten die Mitglieder der sogenannten „[[Achse des Widerstands]]“.<br /> <br /> == Entstehung ==<br /> Die Hamas entstand aus der 1928 in [[Ägypten]] gegründeten Muslimbruderschaft. Diese nahm zwischen 1936 und 1939 am [[Arabischer Aufstand|arabischen Aufstand]] in Palästina teil. Diesen verstand ihr Gründer [[Hassan al-Banna]] als religiöse Pflicht aller Muslime zum bewaffneten [[Dschihad]], um allen islamischen Boden von westlichen Kolonialisten sowie „Zionisten“ (jüdischen Siedlern) zu befreien. Dabei folgte er dem Motto von [[Izz ad-Din al-Qassam]] von 1935 „Entweder Sieg oder [[Märtyrer]]tod“.&lt;ref name=&quot;Croitoru 12–36&quot;&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas.'' München 2010, S. 12–36.&lt;/ref&gt; Zu dieser Zeit startete auch [[NS-Staat|NS-Deutschland]] eine Propaganda-Kampagne im Nahen Osten, mit dem Ziel [[Antisemitismus]] zu schüren und zu verbreiten. Bereits 1937 veröffentlichten sie in [[Kairo]] die Schrift „''Islam und Judentum''“, welche sie anschließend auf der ersten panarabischen Konferenz verteilten. In dieser Broschüre verbanden die Nationalsozialisten muslimischen [[Antijudaismus]] mit europäischen Antisemitismus, nach [[Matthias Küntzel]] mit der Absicht daraus einen politischen Antisemitismus zu schaffen der ihren Zielen dienen sollte. Zudem verbreiteten sie über den [[Zeesen#Sender Zeesen|Radiosender Zeesen]] antisemitische Propaganda auf Arabisch, an der unter anderem auch Großmufti von [[Jerusalem]], [[Mohammed Amin al-Husseini]], teilnahm, welcher auch die ursprüngliche Idee für den Radiosender hatte. Der Sender bediente sich dabei u.&amp;nbsp;a. Koran-Zitaten um antisemitisches Gedankengut zu verbreiten, so wie auch der Großmufti bereits vor den Nationalsozialisten auf diese Zurückgriff. Während des arabischen Aufstandes rief die Muslimbruderschaft zum Boykott jüdischer Geschäfte auf. Zudem wurde die Bruderschaft heimlich von Deutschland finanziell unterstützt. Mit Kriegsbeginn sollte über den Radiosender ein Putsch der arabischen Bevölkerung gegen die Briten in Ägypten, Irak und Palästina angestachelt werden. Nachdem der [[Afrikafeldzug]] scheiterte, sollten wiederum die Araber in der Region dazu gebracht werden die Juden in Ägypten und Palästina statt der ursprünglich geplanten SS-Einsatzgruppe auszulöschen. Im Gegenzug würde Deutschland das britische Kolonialreich zerstören und einen jüdischen Staat in Palästina verhindern. Nach Ende das Krieges verbreitete die Muslimbruderschaft auch weiter antisemitische Ansichten, die nach [[Jeffrey Herf]], sehr stark denen ähnelten, welche während des Krieges – bis 1945 – im Sender Zeesen zu hören waren. Bis heute seien in der arabischen Welt antisemitische Stereotype verbreitet, welche der NS-Propaganda entstammen und auch von der Hamas bedient werden.&lt;ref&gt;[https://www.deutschlandfunkkultur.de/nazi-propaganda-auf-arabisch-100.html Nazi-Propaganda auf Arabisch] im [[Deutschlandfunk Kultur]]&lt;/ref&gt;&lt;ref name=DLF2019&gt;[https://www.deutschlandfunk.de/ns-und-naher-osten-exportierter-antisemitismus-100.html NS und Naher Osten: Exportierter Antisemitismus] im [[Deutschlandfunk]]&lt;/ref&gt; Als 1944 absehbar war, dass Deutschland den Krieg verlieren würde, wollte man zumindest noch verhindern, dass der Staat Israel gegründet würde. Hier setzten sie ebenfalls auf die Araber, indem sie etwa 1944 Munitionskisten über Palästina abwarfen oder 1945 al-Husseini weitere Geldmittel zur Verfügung stellten.&lt;ref name=DLF2019/&gt; Von 1945 bis 1947 entstanden in Palästina Gruppen von Muslimbrüdern, die Al-Banna dem inzwischen im Exil lebenden al-Husseini unterstellte. Ein Teil nahm ab 15. Mai 1948 am [[Palästinakrieg]] sechs arabischer Staaten gegen [[Israelische Unabhängigkeitserklärung|Israel]] teil,&lt;ref name=&quot;Croitoru 12–36&quot;/&gt; welcher nach Küntzel nicht zuletzt eben auch durch die NS-Propaganda inspiriert wurde, da diese es so darstellte als sei das einzige Ziel der Gründung des Staates Israels die Zerstörung des Islams und der arabischen Welt.&lt;ref name=DLF2019/&gt; Im Dezember 1948 verbot Ägyptens Regierung die Muslimbruderschaft, schloss [[Waffenstillstandsabkommen von 1949|mit Israel im Februar 1949 einen Waffenstillstand]] und behielt die Herrschaft über den [[Gazastreifen]].&lt;ref name=&quot;Croitoru 12–36&quot;/&gt;<br /> <br /> Dort setzte die nun verbotene Muslimbruderschaft ihre Aktivitäten als „Verein des islamischen Einheitsglaubens“ (''Dschamiyat al-Tauhid'') fort. Militante Teile ließen sich von ägyptischen Armeeoffizieren illegal ausbilden und gründeten ein „Bataillon des Rechts“ (''katibat al-haqq'') sowie eine „Rächende Jugend“ (''schahab al-thar''). Diese versuchten von 1952 an, mit Sabotage und Guerilla-Angriffen einen neuen Krieg gegen Israel zu entfachen. 1954 und erneut 1965 ließ Ägyptens Staatspräsident [[Gamal Abdel Nasser]] viele Muslimbrüder in Gaza verhaften und ihre Gruppen auflösen. Geflüchtete Muslimbrüder gründeten 1958 in [[Kuwait]] die säkulare ''Fatah'' mit, um den bewaffneten Kampf gegen Israel mit dem Ziel der Befreiung Palästinas fortzusetzen.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 37–42&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach dem [[Sechstagekrieg]] 1967 erlaubte Israels Militärverwaltung den Muslimbrüdern im Gazastreifen [[Koran]]- und Sportunterricht, um Jugendliche von der militanten Fatah fernzuhalten. Scheich [[Ahmad Yasin]] wurde 1968 Anführer der dortigen Muslimbrüder und teilte ihre Gruppen in fünf Bezirke ein, deren Anführer einen 14-köpfigen Exekutivrat unter seinem Vorsitz bildeten. Hauptziel war die Verbreitung des Islam in allen Gesellschaftsbereichen und der Bau von [[Moschee]]n. Dazu gründete Yasin 1970 einen „Islamischen Verein“ (''al-dschamiya al-islamiya''), der 1973 in [[Gaza-Stadt]] ein „Islamisches Zentrum“ (''al-mudschama al-islami'') eröffnete. Von dort aus lenkte und koordinierte der Verein die Arbeit der Muslimbrüder im Gazastreifen, gegliedert nach den Bereichen religiöse Leitung, Wohlfahrt, Erziehung, Soziales, Medizin und Sport. Der Verein wurde von [[Saudi-Arabien|saudi-arabischen]] [[Wahhabiten]] unterstützt und führte deren Kleidervorschriften mitsamt einem schwarzen Gesichtsschleier für muslimische Frauen ein. Er gewann durch soziale Wohltätigkeit erhebliche Popularität, während die Fatah, die [[Palästinensische Befreiungsorganisation]] (PLO) unter [[Jassir Arafat]], Einfluss in den seit 1967 von Israel besetzten Palästinensergebieten verlor. 1979 ließ Israels Verwaltung Yasins Verein und dessen regionale Ableger offiziell zu.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 43–48&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ermutigt durch die [[Islamische Revolution]] im [[Iran]], verübten von ''Mudschama''-Predigern aufgestachelte Islamisten im Januar 1980 einen Brandanschlag auf Gebäude des eher säkularen [[Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft|Roten Halbmonds]] und zerstörten weitere Gebäude in Gaza-Stadt. Daraufhin ließ Israels Militärgouverneur, Itzhak Segev, die Vereine der Muslimbrüder, ihren Moscheebau und ihre Freitagspredigten überwachen. Israels Regierung ließ jedoch weiter nur einige hundert Soldaten im Gazastreifen, da bislang nur säkulare Palästinenser Terroranschläge auf Israel verübt hatten. Dass Israels Militär und Geheimdienst Yasins Verein gezielt gegen die Fatah unterstützten, ist nicht eindeutig belegt; ab 1994 äußerten sich israelische Militärs und Politiker widersprüchlich dazu.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 48–53&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ab 1981 stellte der ''Mudschama'' Schlägertrupps auf, die badende Frauen, Nachtklubs und Videotheken angriffen. Um den Gazastreifen vollständig zu islamisieren und die Dominanz der PLO zu brechen, brachte Yasin 1984 die [[Islamische Universität Gaza]] unter seine Kontrolle und vergrößerte stetig den Einfluss seines Vereins in Berufsverbänden, [[Waqf]]-Stiftungen und Flüchtlingshelfergruppen der [[UNRWA]] in Gaza. Dabei übten die Islamisten Gewalt an politischen Gegnern bis hin zu Mord. Auch im [[Westjordanland]] bildete Yasins Verein ein verzweigtes Netzwerk und baute Moscheen. Deren Gesamtzahl wuchs von 1967 bis 1987 von 600 auf 1300.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 53–58&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Fatah verstärkte daher ihre Aktivitäten im Gazastreifen. In dieser Konkurrenz radikalisierten sich die dortigen Muslimbrüder zu pro-iranischen Islamisten, die einen baldigen bewaffneten Dschihad als einzigen Weg zur Befreiung Palästinas anstrebten. Nach der Ermordung von Ägyptens Staatspräsident [[Anwar el-Sadat]] 1981 machten ihnen die ''Islamische Vorhut'' von [[Fathi Schakaki]] in Gaza und die ''Islamische Gruppe'' von Scheich Asad Bayudh al-Tamimi im Westjordanland dabei Konkurrenz. Die Fatah versuchte Teile dieser Gruppen in ihre ''Brigaden des Islamischen Dschihad'' einzubinden. Ab 1983 baute auch Yasin mit Hilfe von jordanischen Muslimbrüdern bewaffnete Kampfgruppen wie die ''Palästinensischen Heiligen Krieger'' auf. Im Mai 1983 stahlen sie Waffen aus einer israelischen Kaserne, im Juni fand Israels Militärverwaltung einen Teil davon in Yasins Haus. Ein Militärgericht verurteilte ihn zu 13 Jahren Haft, doch nach elf Monaten kam er bei einem Gefangenenaustausch frei. Bis dahin übergab er den Vorsitz seines Vereins an Ibrahim al-Yazuri, blieb aber der heimliche Lenker. 1986 gründete er die ''Gruppe für Dschihad und Propaganda'', kurz ''Al-Madsch''. Deren Mitglieder traten als islamische Sittenwächter auf und sollten Agenten Israels aufspüren. 1987 zerstörten sie zwei Videotheken, die angeblich pornografische Filme führten, folterten und ermordeten einen der Inhaber in [[Khan Yunis]], den sie als Spitzel Israels verdächtigten. Weitere Morde folgten. Die Zellen der Überwacher kannten einander nicht und kommunizierten anonym. Ihre Datensammlung von „Feinden des Islam“ ließ Yasin in einer Moschee in Gaza verstecken. Bewaffnung und Bespitzelung zeigten die Radikalisierung der Islamisten in Gaza.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 58–64&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 8. Dezember 1987 begann die [[Erste Intifada]] gegen die israelische Militärpräsenz im Gazastreifen. Am 10. Dezember 1987 gründete Yasin mit sechs Muslimbrüdern die „Islamische Widerstandsbewegung“ (Akronym ''Hamas''), um den Aufstand zu verschärfen und anstelle der säkularen Fatah (PLO) die nationale Führung der Palästinenser zu übernehmen.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 74f.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.kas.de/de/web/extremismus/islamismus/hamas |titel=HAMAS |werk=[[Konrad Adenauer Stiftung]] |datum=2024-09-20 |abruf=2024-10-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ideologie ==<br /> === Flugblätter ===<br /> Ab Dezember 1987 beeinflusste die Hamas die Intifada mit Flugblättern, deren nationalistische, islamistische und antisemitische Rhetorik die Muslimbrüder in Gaza bis dahin nur heimlich vertreten hatten. Das erste Flugblatt bezeichnete „die Juden“ als „Brüder der Affen, Prophetenmörder, Blutsauger, Kriegstreiber“ und rief zum Dschihad gegen Israels Besatzung „bis zum Sieg“ auf. Jeder Tropfen Märtyrerblut werde zum [[Molotowcocktail]], Sprengsatz und zur Zeitbombe werden, „der den Juden die Eingeweide herausreißen wird“. Das zweite sprach die Aufständischen als „islamische Massen“ und damit als Verteidiger islamischen Bodens gegen Nichtmuslime an. [[Allah]]s Befehl sei, „die Wurzeln der Existenz der Juden und ihrer Unterstützer herauszureißen“. Die Märtyrer des Aufstands hätten sich geopfert, „um unsere Rechte in unserem Vaterland zurückzuerlangen und das Banner Allahs über dem Land hochzuhalten“. [[Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten|Israels Friedensschluss mit Ägypten]] von 1978 sei „nutzlos“ und „verräterisch“; nur der Islam sei „die Lösung und die Alternative“. Das dritte (Januar 1988) rief mit einer [[Koransure]] zur Generalmobilmachung gegen Israel auf, versprach den islamischen Märtyrern Lohn im [[Paradies]] und schloss mit einem kategorischen „Nein“ zur „zionistischen Existenz“, „jüdischen Besatzung“ und zu Konzessionen: Nicht ein Staubkorn vom Boden Palästinas werde man aufgeben. Anders als der [[Islamischer Dschihad|Islamische Dschihad]] vermied die Hamas das Wort „Revolution“ (''thawra''), beanspruchte aber nun offen die nationale Führung aller Palästinenser.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 75–79&lt;/ref&gt; Das vierte Flugblatt (Februar 1988) stellte die Hamas als „mächtigen Arm“ der Muslimbruderschaft vor,&lt;ref&gt;Henrik Meyer: ''Hamas und Hizbollah. Eine Analyse ihres Politischen Denkens.'' 2009, [http://books.google.de/books?id=BGzL08SopKsC&amp;pg=PA91 S. 91–93]&lt;/ref&gt; forderte, das [[Takbīr]] ''Allahu akbar'' von allen Dächern zu schreien, und schrieb diesem Schlachtruf Wunderkraft gegen Israels Geschosse zu. Es betonte gegen die PLO, die Intifada sei eine islamische Erhebung. Das fünfte deutete die Intifada als neue Schlacht von [[Khaibar]], deren jüdische Bewohner [[Mohammed]] im Jahr 628 unterworfen hatte. Das sechste ergänzte das Takbīr mit „Tod den Besatzern“ und beschwor Allahs [[Jüngster Tag (Islam)|Jüngstes Gericht]], in dem die Muslime alle versteckten Juden töten würden. Die nächsten Flugblätter versprachen den Sieg über Israel denen, die stark an Allah glauben. Ab Mai 1988 forderten sie wie auch die PLO, Kollaborateure mit Israel öffentlich zu züchtigen. Aufrufe zur Bekämpfung der PLO-Volkskomitees führte das Hamasflugblatt vom Juli 1988 jedoch auf „Zionisten“ und deren Helfer zurück. Nach Jordaniens Verzicht auf die Westbank (31. Juli 1988) und Berichten über PLO-Pläne zur Gründung eines Palästinenserstaats an Israels Seite (6. August 1988) veröffentlichte die Hamas am 18. August 1988 das Flugblatt „Ein islamisches Palästina vom [[Mittelmeer|Meer]] bis zum [[Jordan|Fluss]]“. Schon der Titel verneinte das [[Existenzrecht Israels]] und bekundete die Absicht, es von der Landkarte zu tilgen. Jordaniens Verzicht auf die Westbank sei ein Teilerfolg, doch der Verzicht auf einen Teil Palästinas (Israel) sei Verrat an den Märtyrern und Kapitulation. Ganz Palästina stehe auch zukünftig allen Muslimen zu, so dass keine Palästinensergeneration Teile davon aufgeben dürfe. Das schloss alle Verhandlungen mit Israel kategorisch aus und war eine Kampfansage an die PLO.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas.'' München 2010, S. 83–89.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Charta ===<br /> Am 18. August 1988 erschien ein lange vorbereitetes, als „[[Hamas-Charta]]“ bezeichnetes Grundsatzdokument, in dem die 1987 gegründete palästinensische Terrororganisation ihr Programm darlegte und ihre Ziele festschrieb. Die vorangestellte [[Āl ʿImrān|Sure 3]] betont die Überlegenheit des [[Islam]] über [[Judentum]] und [[Christentum]] und verheißt den [[Muslim]]en den Sieg über die „Ungläubigen“. Dem folgt ein Statement [[Hassan al-Banna]]s, das den Kampf gegen Israel propagiert – bis der [[Islam]] es „annulliert“. Die [[Präambel]] fordert den [[Dschihad]] – den Kampf aller Araber und Muslime um Palästina – „bis dass die Niederlage der Juden die Macht Allahs offenbaren werde“. Diese Kampfansage der Hamas gegen die in Israel lebenden Juden wird in den Artikeln 3 bis 8 der Charta näher ausgeführt. Artikel 7 zitiert ein [[Hadith]] zum „Endgericht Allahs, wonach die Steine und Bäume versteckte Juden verraten, damit die Muslime sie alle töten“. Artikel 11 fordert, Palästina als geheiligtes islamisches „[[Waqf]]-Land“ zu sehen. Artikel 12 erklärt den Dschihad gegen Israel zur höchsten Form der Vaterlandsliebe und die Mitglieder der Hamas zu den einzig wahren [[Patriotismus|Patrioten]]; demgemäß schließt Artikel 13 alle Verhandlungen mit Israel aus. Artikel 15 fordert „Palästinas [[Reislamisierung]]“ gegen die „geistige Invasion des Westens“. Nach Artikel 17 und 18 sollen auch Frauen und Mädchen zu Kämpferinnen im Sinne des Dschihad erzogen werden. Artikel 20 und 21 stellen die [[Zakāt]], die Almosensteuer der Muslime, in den Dienst des Dschihad. Artikel 22 beschreibt das in den [[Antisemitismus|antisemitisch]] geprägten „[[Protokolle der Weisen von Zion]]“ postulierte [[Weltjudentum]] und führt die beiden [[Weltkrieg]]e, die [[Balfour-Erklärung]], den [[Völkerbund]] und die [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] (UNO), dessen Nachfolgeorganisation, auf dieses [[Hirngespinst]] zurück. Artikel 31 behauptet – im Gegensatz zu den Artikeln 6 und 7 – dass die Hamas die [[Menschenrechte]] achten würde und verkündet, dass wo immer der Islam die gesellschaftsbestimmende Religion sei, auch „religiöse Toleranz“ herrsche. Im Artikel 32 wird unter Verweis auf die „Protokolle der Weisen von Zion“ behauptet, dass [[Zionismus]] und [[Kolonialismus]] ein weltumspannendes Bündnis mit dem Ziel eingegangen seien, sich die durch den Islam geprägten, arabischen Länder im [[Naher Osten|Nahen Osten]] einzuverleiben. Sollten [[Muslim]]e den Dschihad nicht mehr weiterführen wollen, wird ihnen nach ihrem Tod ein „Verbleib in der [[Dschahannam|Hölle]]“ angedroht. Artikel 34 und 35 versprechen allen gläubigen Muslimen „den Sieg über den [[Zionismus]], wenn sie sich von Allah leiten ließen und aus den vergangenen Siegen gegen die [[Kāfir|Ungläubigen]] lernen würden“; Beispiele dafür in der Geschichte seien die Siege der Muslime gegen [[Kreuzfahrer]] und [[Tataren]]. Weiter wird behauptet, dass die Hamas nur den Menschen helfen wolle, nicht aber nach Ruhm oder Herrschaft trachten würde. Die ''Hamas-Charta'' stellt somit einen Gegenentwurf zur [[Palästinensische Nationalcharta|Nationalcharta der PLO von 1968]] dar.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S. 90–101; zu den Artikeln 22 und 32 siehe auch Beverley Milton-Edwards: ''Islamic Politics in Palestine.'' I.B. Tauris, London 1999, ISBN 1-86064-475-9, S. 189&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ein [[Hamas-Grundsatzpapier|Strategiepapier der Hamas vom Mai 2017]] bekräftigte die Ideologie und Ziele der Charta, nannte aber auch einen Staat Palästina „in den Grenzen von 1967“ als „nationalen Konsens“. Historiker, Politikwissenschaftler und Terrorexperten widersprachen Medienberichten, die das Papier als Anerkennung Israels und als Abkehr von der Charta gedeutet hatten. Auch die Hamas-Führung betonte, das Papier ersetze die Charta nicht.&lt;ref&gt;Ljiljana Radonić: ''New Antisemitism and New Media: Leftist Derealization of Islamist “Emancipation”.'' In: [[Armin Lange]], Kerstin Mayerhofer, [[Dina Porat]], Lawrence H. Schiffman (Hrsg.): ''Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds.'' De Gruyter, Berlin / Boston 2021, ISBN 978-3-11-058243-7, S. 111–132, besonders [https://www.google.de/books/edition/Confronting_Antisemitism_in_Modern_Media/WJZEEAAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT85 S. 111f.]; Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center: [https://www.terrorism-info.org.il/Data/articles/Art_21201/E_093_17_956569418.pdf ''The goals and significance of Hamas’s new political document.''] 8. Mai 2017, S. 3–5 (PDF)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Holocaustleugnung ===<br /> Wie die ägyptische Muslimbruderschaft vertrat die Hamas wiederholt öffentlich die [[Holocaustleugnung]]. Im Januar 2000 bezeichnete ein Hamas-Text den [[Holocaust]] als zionistische [[Geschichtsfälschung]]. 2003 nannte der Hamas-Führer [[Abd al-Aziz ar-Rantisi]] den Holocaust eine Lüge und zionistische Propaganda und behauptete eine Zusammenarbeit der Zionisten mit dem [[NS-Staat|NS-Regime]]. Wie zuvor Irans damaliger Staatspräsident [[Mahmud Ahmadineschād]] bezeichneten der Muslimbruderschafts-Führer Muhammad Mhadi Akif und der Hamas-Führer Khalid Mashal den Holocaust Ende 2005 als Mythos. Später nahmen beide diese Aussage zurück, so 2008 auch der Hamas-Minister Bassem Naeem.&lt;ref&gt;Frank Schellenberg: ''Zwischen globalem Erinnerungsdiskurs und regionaler Perspektive.'' Ergon-Verlag, Baden-Baden 2018, ISBN 3-95650-401-1, [https://www.google.de/books/edition/Zwischen_globalem_Erinnerungsdiskurs_und/LyuDDwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA180 S. 180f.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2009 schrieb die Hamas an die UNRWA, man lehne es ab, „dass unsere Kinder eine Lüge lernen sollen, die von den Zionisten erfunden wurde“. Die UNRWA erklärte dazu, der Holocaust komme im Schulmaterial der rund 200.000 Palästinenserkinder im Gazastreifen aktuell ohnehin nicht vor.&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,645935,00.html ''Hamas will Schülern Holocaust verschweigen.''] Spiegel, 31. August 2009&lt;/ref&gt; 2011 erklärte die Hamas, Schulunterricht zum Holocaust im Gazastreifen sei ein Plan der „zionistischen Entität“ (Israel), um eine Realität zu erzeugen, Untaten gegen die Palästinenser zu rechtfertigen und das Denken palästinensischer Flüchtlingskinder zu „vergiften“. Das werde man nicht zulassen.&lt;ref&gt;Harriet Sherwood: [https://www.theguardian.com/world/2011/feb/28/hamas-un-holocaust-lessons-gaza ''Hamas fights UN’s ‘poisonous’ Holocaust lessons in Gazan schools.''] The Guardian, 28. Februar 2011&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> === Erste Intifada ===<br /> {{Hauptartikel|Erste Intifada}}<br /> <br /> In der Ersten Intifada nutzte die Hamas ihre etablierte Organisation, ihren Sicherheitsapparat ''al-Madsch'' und ihre Moscheen, Freitagspredigten und Bestattungsreden zur Rekrutierung und zu Protestaufrufen. Die Muslimbrüder der Westbank vereinigten sich mit der Hamas. Die Muslimbrüder Jordaniens bezahlten den Druck von deren Flugblättern in [[Ostjerusalem]]. So erhielt die Hamas starken Zulauf und verwandelte sich in kurzer Zeit aus einem religiösen Wohlfahrtsverein in eine Kampforganisation für Massenproteste. Die vom Aufstand überraschte PLO versuchte den Vorsprung der Hamas mit ähnlichen Flugblättern aufzuholen. Als die PLO „Schlagkommandos“ bildete, gründete die Hamas eine „Wurfarmee“. Beide bekämpften Israels Militär mit Steinwürfen, Barrikaden und gewaltsam durchgesetzten Streiks.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas.'' München 2010, S.&amp;nbsp;80–82.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ab September 1988 verhafteten die [[Israelische Verteidigungsstreitkräfte|Israelischen Verteidigungsstreitkräfte]] (IDF) den Mitgründer [[Salah Schachada]] und weitere Führungsmitglieder, nicht aber Yasin. Entgegen Warnungen der PLO vor einer Spaltung der Aufstandsbewegung hielt die Hamas an eigenen Streikaufrufen fest und betonte, nur Kollaborateure würden diese Streiks brechen. Daraufhin betonte die PLO ihren alleinigen Führungsanspruch und machte ihre Absicht zu Friedensverhandlungen mit Israel bekannt. Dagegen betonte die Hamas: Mit den Juden, diesen Mördern der Propheten und Unschuldigen, könne es keinen Frieden geben. Ihr Flugblatt vom 10. November 1988 bekräftigte, sie werde den Dschihad bis zur totalen Befreiung Palästinas fortsetzen; dazu sei sie gegründet worden, dazu habe sie die Intifada ausgerufen, dabei hätten „alle Söhne Palästinas“ sie unterstützt; so habe man mit Allahs Hilfe Israels Unterdrückung des Aufstands vereitelt. Der [[Palästinensischer Nationalrat|Palästinensische Nationalrat]] (PNC) dürfe das „zionistische Wesen“ (Israel) auf keinen Fall anerkennen und ihm kein Verhandlungsangebot machen: Dies würde die „Tore des Dschihad“ schließen und käme damit dem Hochverrat und Verbrechen der [[Apostasie]] gleich. Als der PNC am 15. November den unabhängigen [[Staat Palästina]] ausrief und mit dem [[UN-Teilungsplan für Palästina]] von 1947 implizit Israels Existenzrecht anerkannte, erinnerte das nächste Hamasflugblatt daran, dass alle Araber den UN-Teilungsplan abgelehnt und der Palästinenserführer [[Abd al-Qadir al-Husaini]] dagegen die [[Armee des heiligen Krieges]] gegründet hatte. Palästinas vollständige Befreiung bleibe das Ziel der Intifada. Damit inszenierte sich die Hamas nun als einzige moralische Instanz des Dschihad und wurde für die PLO und Israel zur ernsthaften Gefahr.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;103–107.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Oktober 1988 wurde [[Ismail Abu Schanab]] Anführer der Hamas im Gazastreifen. Kurz darauf verhaftete die IDF seinen Stellvertreter und andere. Die Hamas musste neue Verstecke zum Nachrichtenaustausch einrichten, setzte auch [[Graffiti]] dafür ein und kennzeichnete ihre Parolen durch grüne Farbe, einfache Formeln, offene Gewaltaufrufe und das islamische [[Glaubensbekenntnis]] auf der Palästinaflagge. Mit rund 200.000 US-Dollar aus Jordanien und vielen weiteren Spenden aus [[Kuwait]] unterstützte die Hamas Familien von Intifada-Opfern und baute aus der Gruppe ''Al-Madsch'' ihren militärischen Arm auf, die später so genannten Qassambrigaden. Diese ermordeten als Kollaborateure Israels verdächtigte Personen und verübten Sprengstoffanschläge auf israelische Militärpatrouillen und Brandanschläge auf Landwirtschaft in Israel, noch ohne sich dazu zu bekennen. Im Februar und Mai 1989 ermordete die „Zelle 101“ von Muhammad Scharatchas zwei israelische Soldaten. Daraufhin nahm die IDF mehr als 250 Hamaskämpfer fest, darunter Yasin. Die Hamas nutzte den Militärprozess zur Propaganda und behauptete faktenwidrig, um sich gegen die Fatah zu profilieren: Einer der ermordeten Soldaten habe den Militärchef der Fatah [[Chalil al-Wazir]] getötet. Die beiden Morde wurden zum Gründungsmythos der Qassambrigaden. Yasin schlug das Angebot aus, sich ins Exil abzusetzen, und wurde unter anderem wegen Anstiftung zu vier Morden an Kollaborateuren zu lebenslanger Haft verurteilt.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;108–112.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Daraufhin wurden [[Mousa Abu Marzouk]] und drei weitere Mitglieder des Hamasablegers ''Filastin'' in den USA Führer der Hamas. Ab September 1989 übernahm Said Abu Nusamah deren Neuaufbau im Gazastreifen. Man ließ die Bezirke bestehen, löste aber deren bisherige Leitungskomitees auf und verteilte ihre Aufgaben auf vier neue Organe. Seitdem blieben die politische und militärische Organisation der Hamas streng getrennt. Die Friedensinitiative von Israels Staatspräsident [[Jitzchak Schamir]] vom Mai 1989, die freie Wahlen in den besetzten Gebieten vorsah, lehnte die Hamas strikt ab. Sie ließ das Angebot von PLO-Führer Jassir Arafat scheitern, die Hamas in direkte Verhandlungen mit den USA einzubinden. Als er anbot, die Hamas in den PNC aufzunehmen, forderte diese 40 bis 45 Prozent der PNC-Sitze, um zusammen mit Arafats Gegnern in der PLO jede Friedensverhandlung mit Israel zu verhindern. Zudem forderte sie, den Islam in der PLO-Nationalcharta stark hervorzuheben. Die PLO musste das ablehnen, um ihren Kurs auf eine [[Zweistaatenlösung]] beizuhalten. Im April und Juni 1990 verübten Hamas- und PLO-Aktivisten erstmals Gewalt gegeneinander und erhoben mit Propagandabroschüren beide den Führungsanspruch über die Palästinenser. Dabei verwies die PLO auf ihre früheren Terroranschläge und warf der Hamas vor, die PLO-Märtyrer nicht anzuerkennen. – Nachdem Israels Sicherheitskräfte am 8. Oktober 1990 auf Jerusalems [[Tempelberg]] 18 Teilnehmer einer gewalttätigen Demonstration erschossen hatten, ermordeten Hamasmitglieder mit Messerangriffen etliche israelische Zivilisten. Die Hamas pries diesen „Krieg der Messer“ in ihren Annalen als großen Erfolg. Ab Dezember 1990 ließ Israel erneut viele Hamasmitglieder verhaften und deckte dabei die neue Organisationsstruktur auf. Die Auslandsführung der Hamas unterstellte sich die Bezirksleitungen in Gaza nun direkt und versuchte, durch ständige Personalrotation ihre Verhaftung zu vermeiden. Walid Aqel aus dem Flüchtlingslager Nusseirat baute bis Juli 1991 mehrere bewaffnete Kampfgruppen auf. Diese erdrosselten einen als Kollaborateur verdächtigten Lagerbewohner und bekannten sich mit grünen Graffiti als ''Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden'' dazu. Damit wurden diese erstmals bekannt. Bis Ende 1991 ermordeten sie im Gazastreifen weitere 19 angebliche Kollaborateure. Mit dem Mord an einem israelischen Siedler am 1. Januar 1992 begannen sie Anschläge auf israelische Zivilisten. Weil viele Gazabewohner diese Morde unterstützten, stellte sich die Hamas mit einer Graffitiparole selbstbewusst als „einzige Alternative zur PLO“ dar. Trotz eines Treffens Arafats mit Hamasvertretern (Juli 1990) und einer Vereinbarung zum Umgang miteinander (September 1990) kam es weiter zu Gewalt zwischen beiden Gruppen, auch in israelischen Haftanstalten. Ab April 1991 lieferten sie sich in [[Nablus]] und weiteren Städten Straßenschlachten und Schießereien mit Toten und Verletzten. Im Oktober 1991 versuchte die Hamas zusammen mit dem Iran die bevorstehende [[Madrider Konferenz]] zu torpedieren und rief einen Proteststreik im Gazastreifen aus, den die PLO gewaltsam zu brechen versuchte. Es folgten [[Bürgerkrieg]]s-artige Zustände im Gazastreifen, bis hin zu einem Attentatsversuch auf den Hamasmitgründer Rantisi am 6. November 1992. Ein weiterer Vermittlungsversuch Arafats im Dezember 1992 in [[Khartum]] blieb erfolglos.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;113–121.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als die Fatah im Mai 1992 Beweise verlangte, bevor man angebliche Kollaborateure mit Israel töte, legte die Hamas im Juni 1992 einem Kritiker, dem Journalisten Tawfiq Abu Hussa, zwei ermordete Palästinenser vor die Haustür. Am 25. Juni 1992 erstachen Qassambrigadisten zwei israelische Gemüsehändler als „unsere Antwort an Rabin“. [[Jitzchak Rabin]] war am Vortag zum neuen Regierungschef Israels gewählt worden. Hamasflugblätter sprachen nun von einer „Dschihad-Intifada“, verglichen den Aufstand mit dem Kampf der [[Mudschahid]]īn in [[Afghanistan]] gegen den [[Sowjetkommunismus]], riefen zum umfassenden [[Guerillakrieg]] gegen Israel unter Führung der Qassambrigaden auf und listeten geeignete Anschlagsmittel dafür auf. Ein Flugblatt vom Juli 1992 sprach erstmals von einer „Märtyrertod-Operation“, wie die pro-iranische [[Hisbollah]] im [[Libanon]] ihre Selbstmordanschläge nannte. Seit Juni 1990 hatten Hamasvertreter mehrmals den Iran besucht, um sich mit anderen Gegnern des [[Oslo-Friedensprozess]]es zu verbünden. Im Oktober 1991 eröffnete die Hamas ein Büro in [[Teheran]]. Ein Jahr später traf Hamasführer Marzuq dort Irans Religionsführer [[Ali Chamenei]] und Außenminister [[Ali Akbar Velayati]] und erhielt deren Zusage, die Hamas finanziell und militärisch zu unterstützen und Qassambrigadisten im Iran auszubilden. Auch das in [[Syrien]] ansässige [[Volksfront zur Befreiung Palästinas – Generalkommando|Generalkommando]] der säkularen [[Volksfront zur Befreiung Palästinas]] (PFLP) bildete seit 1992 Kämpfer der Hamas militärisch aus. Am 13. Dezember 1992 entführte und tötete die Hamas den israelischen Grenzpolizisten Nissim Toledano. Darauf ließ Israels Regierung rund 1600 Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad verhaften und weitere 415 Mitglieder beider Gruppen in den Libanon ausweisen. Weil dieser ihre Aufnahme verweigerte, richteten sie im Grenzgebiet ein Lager ein, inszenierten eine Propagandakampagne und erhielten internationale Sympathie. Getragen davon rief die Hamas Arafat zum Abbruch der Verhandlungen mit Israel und zur Verstärkung der Intifada auf. Arafat lehnte ab, handelte aber mit Israel eine gestaffelte Rückkehr der exilierten Kämpfer aus. Die Hamas verlangte deren sofortige gemeinsame Rückkehr und warf der PLO die Spaltung des Widerstands vor. Erst als das internationale Interesse nachließ, stimmte sie Arafats Vorschlag zu und verkaufte die Rückkehr dann als ihren Erfolg gegen die „Kapitulation“ der PLO vor Israel. In diesem Verlauf arbeiteten die Hamas und die PFLP eng zusammen. Das militärische Knowhow der PFLP half der Hamas beim Bau von Autobomben für Anschläge in Städten Israels. Ihren ersten Anschlagsversuch damit im November 1992 in [[Tel Aviv]] verhinderte israelische Polizei knapp.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;121–127.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Da die USA den dortigen Hamas-Zweig verboten hatten, verlegte Marzuq seinen Wohnsitz Anfang 1993 nach [[Damaskus]], wo auch PFLP-Führer [[Ahmad Dschibril]] wohnte. Der nun führende jordanische Hamaszweig befahl dem Anführer der Qassambrigaden [[Abdul Hakim Hanini]], Selbstmordanschläge mit Autobomben zu verüben. Beim ersten derartigen Anschlag tötete Saher al-Tamam am 16. April 1993 bei Mechola einen Israeli. Fortan waren israelische Zivilisten Hauptziel des Hamasterrors, um den Friedensprozess zu blockieren. Zwei weitere Autobombenanschläge der Hamas am Vorabend des [[Prinzipienerklärung über die vorübergehende Selbstverwaltung|ersten Oslo-Abkommens]] (13. September 1993) scheiterten wegen technischer Fehler. 1993 töteten Anschläge der Hamas und einige der PFLP 59 Israelis, um einen Meinungsumschwung in Israel gegen den Friedensprozess herbeizuführen.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;127–130.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Von 1994 bis 2000 ===<br /> Das Massaker des rechtsextremen Israelis [[Baruch Goldstein]] in [[Hebron]] am 25. Februar 1994 benutzte die Hamas als Vorwand zur „[[Vergeltung]]“ mit weiteren Autobomben. In ihrem Organ ''Filastin al-Muslima'' bekannte sie, sie wolle damit gegen die PLO den Krieg gegen Israel verstärken. Nun bekämpfte sie damit indirekt auch die neue [[Palästinensische Autonomiebehörde]] (eng. ''Palestinian National Authority'', kurz PNA). Deren Chef Arafat duldete die Anschläge anfangs, ließ aber im Juli 1994 im Gazastreifen viele Hamasvertreter verhaften, darunter [[Mahmud az-Zahar]]. Die Hamas organisierte Massenproteste dagegen und warf der PNA vor, sie errichte eine Diktatur. Am 28. November 1994 erschossen PNA-Polizisten bei einem dieser Proteste in Gaza 14 Hamasanhänger. Arafat ließ den Fall untersuchen, drängte inhaftierte Hamasmitglieder, sich der PNA zu beugen, und versprach ihnen dafür Ämter in der PNA. Im Januar und April 1995 nahm die PNA erneut viele Hamasmitglieder fest, ließ aber 100 davon bald wieder frei und unterließ es, die Qassambrigaden zu entwaffnen. Zuvor hatte die Hamas die PNA gewarnt, der Entwaffnungsversuch werde einen Bruderkrieg entfachen. Als eine jordanische Zeitung den Plan der Hamas bekanntgab, die PNA zu stürzen und die Selbstmordanschläge bis zum Kollaps des Friedensprozesses fortzusetzen, zog die PNA ein Angebot zu einem Versöhnungsgespräch zurück. Weitere blutige Anschläge der Hamas 1995 stärkten die rechte Opposition in Israel, bis der religiöse Fanatiker Igal Amir am 4. November 1995 Ministerpräsident Rabin ermordete. Danach versuchte Arafat intensiv, die Hamas zum Verzicht auf Terror und zur Teilnahme an der bevorstehenden Wahl in den besetzten Gebieten zu bewegen. Dazu versprach er ihr im Dezember 1995, ihre Häftlinge freizulassen. Dafür sicherte die Hamas zu, die Wahl nicht mit weiteren Anschlägen zu stören. Sie hielt dies vorläufig ein, auch als Israels Geheimdienst [[Schin Bet]] am 5. Januar 1996 ihren Bombenbauer Ihya Ayasch gezielt erschoss. Weil die Hamas die Wahl boykottierte, errang die Fatah am 20. Januar 1996 einen hohen Wahlsieg. Doch am 25. Februar 1996 ermordeten Qassambrigadisten mit Autobomben in Jerusalem und [[Aschkelon]] 27, am 4. und 5. März erneut 30 Israelis. Daraufhin ließ Arafat sofort eine Woche lang Moscheen und Büros der Hamas durchsuchen und hunderte Hamasaktivisten festnehmen; gegen einige setzte die PNA [[Folter]] ein. Doch der Rechtsruck in Israel ließ sich nicht mehr aufhalten: Im Mai 1996 gewann [[Likud]]-Chef [[Benjamin Netanjahu]] mit der Parole „Sicherheit vor Frieden“ die Parlamentswahl in Israel und setzte den Friedensprozess aus. Die Hamas verbuchte dies als ihren Sieg und organisierte im Juli und August 1996 Hungerstreiks gegen die PNA zur Freilassung ihrer übrigen Häftlinge. Kundgebungen dafür eskalierten oft zu Gewalt gegen die PNA-Polizei, gefolgt von neuen Verhaftungen.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;130–134.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Sommer 1995 wurde [[Chalid Maschal]], ein strikter Gegner des Osloprozesses, Chef des Hamas-Politbüros. Er wollte die Selbstmordanschläge unbedingt fortsetzen. Dazu vereinbarte die [[Islamische Revolutionsgarde]] des Iran im Juli 1996 mit der Hamasdelegation, Qassambrigadisten im Iran zu Sprengstoffexperten auszubilden und sie dann in die von der PNA kontrollierten Gebiete einzuschleusen. Dazu gab der Iran der Hamasführung sieben Millionen US-Dollar. Daraufhin warf Mahmud al-Zahar der Auslandsführung vor, sich nur in teuren Hotels herumzutreiben und die Not der Palästinenser in den besetzten Gebieten nicht zu kennen; diese erforderten Kompromisse mit der PNA. – Ab 1997 setzte sich Arafat für Yasins Freilassung ein. Nach dem Selbstmordanschlag der Hamas in Tel Aviv am 21. März 1997 beschuldigte er Israels Schin Bet als Urheber, ließ den Qassambrigadisten Ibrahim Maqadme frei und rief zur Fortsetzung des Widerstands gegen Israel auf. Netanjahu wiederum machte die PNA für Terroranschläge der Hamas verantwortlich. Daher näherten sich die Hamas und die PNA zeitweise einander an. Am 30. Juli 1997 verübten zwei Qassambrigadisten in Jerusalem ein weiteres Blutbad. Als die IDF nun auch in der Autonomiezone A nach Terrorverdächtigen suchte, drohte Arafat Israel, die Intifada wiederaufzunehmen. Am 4. September 1997 verübte die Hamas drei Selbstmordanschläge in Jerusalem und torpedierte damit einen Israelbesuch der US-Außenministerin [[Madeleine Albright]]. Am 25. September 1997 wurden zwei [[Mossad]]-Agenten beim Versuch, Maschal zu erschießen, im jordanischen [[Amman]] festgenommen. Um sie freizubekommen, entließ Netanjahu Yasin am 1. Oktober 1997 aus der Haft und ließ ihn in den Gazastreifen ausfliegen. Die Hamas feierte Yasins Rückkehr als großen Triumph über Arafat und Netanjahu. In den Folgemonaten gelang es der Hamas über das [[Internet]], verschärfte Kontrollen der PNA und Israels zu umgehen. Am 19. Juli 1998 scheiterte ein Selbstmordanschlag der Hamas, der das Treffen von Israels Verteidigungsminister [[Jitzhak Mordechai]] mit Arafats Stellvertreter [[Mahmud Abbas]] torpedieren sollte. Als die IDF im September 1998 zwei hochrangige Qassambrigadisten tötete, drohte die Hamas mit Vergeltung. Am 20. Oktober 1998 verletzte ein Hamasterrorist mit Handgranaten in [[Beersheva]] 60 Israelis. Dennoch vereinbarten Israel und die PNA drei Tage später das [[Wye-Abkommen]]. Am 30. Oktober 1998 tötete eine Autobombe der Hamas bei Khan Yunis einen israelischen Soldaten. Als die PNA deshalb Hamasaktivisten festnahm, bedrohten sich beide Gruppen gegenseitig mit Schusswaffen. Am 4. November 1997 wurden mehrere aus dem Iran gesteuerte Attentatsversuche der Hamas auf Arafat bekannt. Dies und ein Selbstmordanschlag des Islamischen Dschihad am 6. November 1997 lösten eine weitere Verhaftungswelle der PNA aus. Doch am 23. Dezember 1997 ließ die PNA Yasin wieder frei, weil die Hamas ultimativ mit Anschlägen gedroht hatte. Netanjahus Regierung machte die Umsetzung des Wye-Abkommens vom konsequenten Vorgehen der PNA gegen Hamaskämpfer abhängig. Diese nahm Anfang 1999 bis zu 2000 davon fest. Doch die Hamas organisierte Massenproteste dagegen, bei denen es öfter zu Schusswechseln kam. Nachdem vor der PNA fliehende Hamasschützen zwei Kinder überfahren hatten, beschuldigten sich Hamas und Fatah gegenseitig. Die relative Ruhe danach begünstigte den Wahlsieg von [[Ehud Barak]] bei Israels Parlamentswahl am 17. Mai 1999. Ende September 1999 fand Jordaniens Polizei in den Hamasbüros in Amman viele Beweise für Anschlagspläne der Hamasführung gegen Ziele in Israel und für die militärische Ausbildung von Hamaskämpfern im Iran. Sie nahm Chalid Maschal, seinen Sprecher Ibrahim Ghuscha, etwas später auch die Politbüromitglieder Ezat al-Ruschuq und Sami Khater fest und flog sie am 21. November 1999 nach Katar aus. Ab Februar 2000 verlegte die Hamas ihre Zentrale wieder nach Damaskus. Ihre folgenden Anschlagsversuche scheiterten meist, weil die PNA mit Israel bei der Terrorbekämpfung enger zusammenarbeitete und führende Qassambrigadisten festnahm. Zudem tötete die IDF am 2. März 2000 einige Hamasattentäter, die das Gipfeltreffen zwischen Ägypten, Israel und der PNA am 9. März 2000 in [[Scharm al-Scheich]] verhindern wollten.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;135–144.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Zweite Intifada ===<br /> {{Hauptartikel|Zweite Intifada}}<br /> <br /> Nach den gescheiterten Verhandlungen von [[Camp David II]] im Juli 2000 und dem provokativen Gang des israelischen Oppositionsführers [[Ariel Scharon]] auf den Jerusalemer Tempelberg (September 2000) begann die [[Zweite Intifada]]. Die Hamas forderte Arafats Rücktritt, worauf dieser seinen Milizen [[Fatah Tanzim]] Anschläge auf Israelis erlaubte und im Oktober 2000 dutzende Hamaskämpfer aus PNA-Haft entließ. Als Scharon Ministerpräsident Israels geworden war (Februar 2001), agitierte die Hamas erfolgreich gegen den „Schlächter“ beim [[Massaker von Sabra und Schatila]] 1982 und den „Verrat“ der Fatah an den Palästinensern. Bis Ende 2001 verübten Hamastäter im Wettlauf mit der Fatah und dem Islamischem Dschihad 27 Selbstmordanschläge in Israel, bevorzugt auf Linienbusse. Zudem griffen sie israelische Siedlungen mit Mörsergranaten an, weil (so Yasin) die Israelis „genauso leiden“ sollten wie die Palästinenser. Im Mai 2001 stellte ihm [[Hassan Nasrallah]] die Hisbollah als Hilfstruppe zur Verfügung. Die PNA ließ die Hamas gewähren, ließ ihren Führer Rantisi nach kurzer Haft wieder frei und verzichtete im Dezember 2001 nach einer Schießerei auf dessen erneute Festnahme.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;144–149.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Yasin verurteilte die [[Terroranschläge am 11. September 2001]] in den USA, weil sie unbeteiligte Zivilisten töteten, deutete sie aber zugleich als Folge der Unterstützung Israels durch die USA und rechtfertigte sie damit. Im Oktober 2001 organisierte die Hamas Jubelfeiern für den [[Al-Qaida]]-Führer [[Osama bin Laden]],&lt;ref&gt;Aaron Mannes: ''Profiles in Terror: The Guide to Middle East Terrorist Organizations.'' Rowman &amp; Littlefield, London 2004, ISBN 978-0-7425-3525-1, [https://www.google.de/books/edition/Profiles_in_Terror/lJwIhKrx0FAC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA118 S.&amp;nbsp;118] (englisch).&lt;/ref&gt; unterbrach aber ihre Anschlagsserie bis zum Jahresende, um nicht als Verbündete der Al-Qaida zu gelten und nicht ins Visier der US-Regierung bei deren [[Krieg gegen den Terror]] zu geraten. Yasin betonte, die Hamas kämpfe nicht außerhalb der besetzten Gebiete und sei nicht bereit, internationale Fronten zu eröffnen, so sehr sie die USA kritisiere.&lt;ref&gt;Jacob N. Shapiro: ''The Terrorist's Dilemma: Managing Violent Covert Organizations.'' Princeton University Press, 2015, ISBN 0-691-16630-7, [https://www.google.de/books/edition/The_Terrorist_s_Dilemma/qWyYDwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA237 S.&amp;nbsp;237] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2002 verübten die neuen [[Al-Aqsa-Brigaden]] der Fatah etwa doppelt soviele Selbstmordattentate wie die Hamas. Darum griff diese Israel ab Frühjahr 2003 auch mit Qassamraketen an. Die IDF reagierte mit verstärkten Luftangriffen, Bodeneinsätzen und [[Gezielte Tötung|gezielten Tötungen]], etwa von Hamasführer Ibrahim Maqadme im März 2003 in Gaza. Die Hamas versuchte, die Vereinbarung des [[Roadmap (Nahostkonflikt)|„Roadmap“-Dreistufenplans]] im Mai 2003 mit einer neuen Anschlagsserie zu verhindern. Als Mahmud Abbas am 4. Juni 2003 dazu aufrief, diese Gewalt zu beenden, überfielen die Qassambrigaden zusammen mit den Brigaden des Islamischen Dschihad und der Fatah einen israelischen Grenzposten. Nach weiteren gezielten Tötungen durch die IDF erklärte die Hamas Ende Juni 2003 eine dreimonatige Waffenruhe ([[Hudna]]). Doch sie lehnte die „Roadmap“ weiter ab, ebenso Israels Angebot, 300 von 6000 inhaftierten Palästinensern freizulassen, weil Hamaskämpfer davon ausgenommen waren. Im Juli 2003 vereitelte Yasin Ägyptens Versuch, die Waffenruhe zu verlängern, und beschwor Israels Untergang. Als die PNA illegale Waffen gemäß der Roadmap konfiszieren wollte, drohte die Hamas mit Bürgerkrieg und organisierte Aufmärsche für die Freilassung aller Islamisten aus israelischer Haft. Weil die PNA den Gewaltverzicht nicht gegen die Hamas und andere Islamisten durchsetzen konnte, setzte die IDF die gezielten Tötungen fort. Dies deutete die Hamas als Bruch der Waffenruhe und verübte als Rache den Selbstmordanschlag vom 19. August 2003, der 24 Israelis tötete und Hunderte verletzte. Zwei Tage später tötete die IDF den Hamasführer Ismael Abu Schanab in Gaza. Nun erklärte die Hamas die Waffenruhe für beendet. Auf einen Attentatsversuch der IDF auf Yasin und zwölf weitere Hamasmitglieder am 7. September 2003 folgten zwei blutige Selbstmordanschläge der Hamas in Jerusalem und Tel Aviv. Im Dezember 2003 sprach die Hamas dem neuen PNA-Chef [[Ahmad Qurai]] im Namen aller Oppositionsgruppen das Recht ab, die Palästinenser gegenüber Israel zu vertreten, und ließ die PNA-internen Gespräche über eine Waffenruhe in Kairo damit platzen. Kurz darauf erhob Yasin unannehmbare Maximalforderungen für einen befristeten Frieden: Zuvor müsse Israel die Besatzung beenden, alle jüdischen Siedlungen räumen, ein [[Nahostkonflikt#Rückkehrrecht|Rückkehrrecht]] aller Nachkommen der [[Nakba]] von 1948 anerkennen und einen provisorischen Palästinenserstaat in den besetzten Gebieten zulassen.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;150–158.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach Beginn des [[Irakkrieg]]s im März 2003 rief die Hamas alle Muslime zum Protest gegen die „tyrannische und kreuzzüglerische Aggression“ der USA und [[Vereinigtes Königreich|Großbritanniens]] und zum Boykott der Produkte dieser Staaten auf. Ein Hamas-Sprecher appellierte an die [[Irak]]er, „zehntausende Märtyrer“ bereitzustellen, um sich inmitten der US-Soldaten in die Luft zu sprengen.&lt;ref&gt;Khaled Abu Toameh: ''‚Beloved Saddam, strike Tel Aviv‘, Palestinians chant in West Bank rallies.'' Jerusalem Post, 19. Januar 2003.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach dem Scheitern der „Roadmap“ plante Israels Ministerpräsident Scharon ab 18. Dezember 2003 im Rahmen des [[Abkoppelungsplan]]s den einseitigen Rückzug der IDF aus dem Gazastreifen und die Räumung einiger israelischer Siedlungen. Daraufhin tötete eine Selbstmordattentäterin der Hamas, Mutter zweier Kleinkinder, am 14. Januar 2004 vier Grenzsoldaten in [[Erez]]. Damit brach die Hamas erstmals ihr Tabu, keine Frauen und Mütter für ihre Anschläge einzusetzen. Ende Januar 2004 erklärte Rantisi, falls Israel sich auf seine Grenzen von 1967 zurückziehe, sei die Hamas zu einer zehnjährigen Waffenruhe bereit; dies sei aber nur ein erster Schritt zur völligen Befreiung Palästinas. Im Februar 2004 durchsuchte die IDF zivile Hamasbüros im Gazastreifen und fand dabei viele Beweise für das weitverzweigte internationale Finanzierungssystem der Hamas. Nach einem gemeinsamen Selbstmordanschlag der Qassam- und Al-Aqsa-Brigaden in [[Aschdod]] (15. März 2004) tötete die IDF am 22. März 2004 Yasin und sieben seiner Begleiter in Gaza. Dies bewirkte heftige Proteste und einen starken Sympathieschub für die Hamas in den arabischen Staaten. Rantisi wurde Yasins Nachfolger und erklärte vor tausenden Hamasanhängern an der Universität Gaza: Die „Mörder der Propheten“ hätten den Krieg gegen Allah und den Islam eröffnet. Darum habe Allah ihnen nun den Krieg erklärt. Auf neue Gesprächsangebote der Fatah hin forderte er, die PNA müsse die Hamas in ihren Sicherheitsapparat aufnehmen und ihr volle Kontrolle des Gazastreifens überlassen. Die Zustimmung des US-Präsidenten [[George W. Bush]] zu Scharons Rückzugsplan und zum Bau der [[Sperranlage um den Gazastreifen]] stärkte die Hamas-Position, dass der „bewaffnete Widerstand“ die einzige Option für die Palästinenser sei. Rantisi forderte die PNA daher auf, den Oslo-Friedensprozess für beendet zu erklären und die Terrorangriffe auf Israel zu unterstützen. Am 17. April 2004 töteten israelische Raketen ihn, seinen Sohn und einen Leibwächter. Im folgenden Jahr zerfiel die Autorität der PNA im Gazastreifen immer mehr, während die Hamas trotz der gezielten Tötungen ihre Anschläge fortsetzen konnte.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;158–164.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Israels Außenministerium registrierte vom 27. September 2000 bis 2004 insgesamt 425 Terrorangriffe der Hamas. Sie ermordete dabei insgesamt 377 Israelis und verletzte 2076. Darunter waren 52 Selbstmordanschläge mit 288 getöteten und 1646 verletzten Israelis.&lt;ref&gt;Außenministerium Israels: [https://www.gov.il/en/Departments/General/hamas-rocket-and-terror-attacks-against-israel-13-november-2018 ''Behind the headlines: Hamas rocket and terror attacks against Israel.''] 9. November 2021&lt;/ref&gt; Weitere zwölf Selbstmordanschläge schlugen fehl. Viele Sprengsätze explodierten an öffentlichen Orten wie Bushaltestellen, Einkaufspassagen, Tiefgaragen, Restaurants und Hochhäusern. Somit waren israelische Zivilisten ihr Hauptziel. Für die Hamas waren sie alle wegen ihrer [[Wehrpflicht]] „militärische Ziele“.&lt;ref&gt;Mark Harrison: [https://web.archive.org/web/20040804183204/http://www2.warwick.ac.uk/fac/soc/economics/staff/faculty/harrison/papers/effects.pdf ''The Immediate Effects of Suicide Attacks: Israel, 2000–2003.''] Department of Economics, University of Warwick, 28. Februar 2005 (Archivlink vom 4. August 2004)&lt;/ref&gt; Sie gab ihre Anschläge stets als Vergeltung für gezielte Tötungen von palästinensischen Zivilisten aus.&lt;ref&gt;Khaled Hroub: ''Hamas: A Beginners Guide.'' Pluto Press, London 2006, ISBN 978-983-9541-64-9, [http://books.google.com/books?id=-XsW4-8VVJ4C&amp;pg=PA52 S.&amp;nbsp;52] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Wahlsieg und Einheitsregierung ===<br /> PLO-Chef Arafat hatte Kommunalwahlen in den besetzten Gebieten öfter aufgeschoben, da er einen Wahlsieg der populären Hamas fürchtete. Sein Stellvertreter Abbas dagegen wollte die Hamas in die PNA-Politik einbinden, um ihren Terror zu bändigen. Er beschloss im Juli 2003, sofort nach Israels Abzug aus dem Gazastreifen Wahlen in den PNA-Gebieten abzuhalten. Nach Arafats Tod (11. November 2004) ließ Abbas am 23. Dezember 2004 zunächst in der Westbank wählen. Die Parteizugehörigkeit der Kandidaten blieb unklar. Dies kam der Hamas zugute, so dass sie im Hoheitsgebiet der Fatah bis zu elf von 26 Wahlkreisen gewann. Bei der folgenden Präsidentschaftswahl der PNA am 9. Januar 2005 stellte sie keinen Gegenkandidaten auf, so dass Abbas deutlich gewann. Bei der Kommunalwahl im Gazastreifen am 27. Januar 2005 siegte die Hamas in sieben von zehn Wahlkreisen. Die Waffenruhe (''hudna''), die Abbas und Scharon am 8. Februar 2005 in Scharm al-Scheich vereinbarten, lehnte die Hamas ab, da Israels Pflichten nicht vertraglich festgelegt worden seien. Sie bot nur eine Beruhigung (''tahdia'') der Lage an, doch zugleich griffen ihre Brigaden Israel erneut massiv mit Mörsergranaten an. Abbas drohte, mit vollem Einsatz der PNA-Sicherheitskräfte dagegen vorzugehen, versprach der Hamas zugleich aber, bei Verstößen Israels gegen die Waffenruhe gemeinsame Vergeltungsmaßnahmen zu vereinbaren. Am 12. März 2005 gab die Hamas ihre Teilnahme an den kommenden Autonomieratswahlen bekannt. Bei der folgenden „Konferenz des palästinensischen nationalen Dialogs“ in Kairo sagte die Hamas nur eine Verlängerung der ''tahdia'', aber keinen Gewaltverzicht zu. Nach der Zusage von Abbas, ihre Vertreter in den PNC aufzunehmen, forderte sie erneut 40 Prozent Sitzanteile im PLO-Exekutivrat, was die Fatah wiederum ablehnte. Abbas’ Forderung, die Hamas müsse ihre Brigaden für die Wahlteilnahme entwaffnen, lehnte sie im April 2005 strikt ab. Am 5. Mai 2005 errang die Hamas bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen in den PNA-Gebieten eine Mehrheit von rund 60 Prozent. Dies versuchte die PNA zu verdecken, indem sie nur die vorläufigen Zahlen bekanntgab und die Parteizugehörigkeit der jeweiligen Wahlkreissieger verschwieg. Daraufhin drohte die Hamas, die vorläufige Waffenruhe mit Israel sofort aufzukündigen, falls die PNA ihre Wahlerfolge nicht anerkenne.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;171–176.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Diese gefährdeten Scharons Chancen, seinen Rückzugsplan innenpolitisch durchzusetzen, und veranlassten die PNA, die für 17. Juli 2005 angesetzte Nationalratswahl zu verschieben. Zudem ließ die Fatah die Wahlsiege der Hamas in drei Wahlkreisen gerichtlich annullieren. Danach griff die Hamas Israel erneut mit Raketen an. Am 12. Juni 2005 versprach ihr Vertreter [[Ismail Haniyya]] wie zuvor Chalid Maschal, die Hamas werde auch mit einer absoluten Mehrheit bei der Nationalratswahl eine Koalitionsregierung, keine Alleinherrschaft anstreben. Den Abzug der IDF im August 2005 feierte die Hamas als ihren Sieg und ließ ihre bewaffneten Brigaden in Gaza aufmarschieren. Im September 2005 nahmen israelische Sicherheitskräfte rund 300 Hamaskader fest, darunter viele Wahlkandidaten, um deren Wahlchancen zu verringern. Dennoch gewann die Hamas bei der dritten (29. September) und vierten Kommunalwahlrunde (15. Dezember 2005) eine Mehrheit in 81 von 202 Orten, wobei ihre Wahlkreise insgesamt mehr Einwohner hatten als die der Fatah.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;176–179.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Hamas Sea to Rever.jpg|mini|Hamas-Aufruf zur Eliminierung Israels: „[[From the River to the Sea|Palsetine [sic!] from Sea to Rever [sic!]]]“]]<br /> Im Wahlkampf für die Nationalratswahl hielt die Hamas ihre Grundsätze fest und propagierte Sozialreformen und bewaffneten „Widerstand“ (Terror) als gemeinsame Ziele. Ihre Plakate forderten den Islam ohne Konkretisierung als „die Lösung“. Ihr Wahlprogramm bekräftigte ihren Anspruch auf ganz Palästina als Teil der arabischen Nation und islamischen ''Umma'' und betonte „die Rechtmäßigkeit des Widerstands mit allen politischen und auf den ''Dschihad'' bezogenen Mitteln“. Es erklärte die palästinensischen Frauen zu Partnerinnen im Dschihad, sah aber auch die Einführung der [[Scharia]] und damit die Unterordnung der Frau vor. Die Hamaskandidaten und ihre Zeitschrift ''Minbar al-Islah'' schlossen alle Verhandlungen mit Israel strikt aus. Ein Wahlplakat der Hamas in Gaza propagierte den Märtyrertod mit dem Porträt der dort berühmten Märtyermutter und Hamaskandidatin Umm Nidhal Farahat. Weitere Plakate in der Westbank versprachen die Bekämpfung von Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption ebenso wie die jenseitige Belohnung am [[Jüngster Tag (Islam)|Tag der Auferstehung]]. Mit ihrer flexiblen und ideologisch konsequenten Wahlkampfstrategie errang die Hamas bei der Wahl am 25. Januar 2006 mit 74 Sitzen gegenüber 45 der Fatah einen großen Sieg.<br /> <br /> Abbas erklärte daraufhin, er werde die Befehlsgewalt über die PNA-Sicherheitskräfte auf keinen Fall abgeben. Scharons Nachfolger [[Ehud Olmert]] verlangte, vor einer Kontaktaufnahme müsse die Hamas ihre Brigaden entwaffnen, die Aufrufe zur Vernichtung Israels aus ihrer Charta streichen und alle Verpflichtungen der PNA gegenüber Israel einhalten. Am 19. Februar 2006 erklärte er die PNA für terroristisch, verhängte einige Sanktionen gegen sie und begann, sich für einen westlichen Boykott der erwarteten Hamas-Regierung einzusetzen. Auch Abbas machte die Anerkennung der Osloverträge mit Israel zur Bedingung für Koalitionsgespräche. Die Hamas lehnte dies ab, worauf Abbas ihren Führer Ismail Haniyya mit der Regierungsbildung beauftragte. Dieser gewann die PFLP zwar nicht zu einer Koalition mit der Hamas, erhielt aber Abbas’ Zusage für eine Vertrauensabstimmung am 28. März 2006 über seinen Kabinettsvorschlag. Dabei erhielt die Hamas mit 71 zu 36 Stimmen den Regierungsauftrag.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;189–196.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Folge boykottierten Israel, die USA, die EU und die [[Arabische Liga]] (diese bis November 2006) die PNA. Abbas baute seine Präsidentengarde zu einem eigenen Sicherheitsapparat aus, worauf die Hamas die ihr nun unterstellte PNA-Polizei ebenfalls verstärkte. Weil die Hamas-geführte PNA den Fatah-Kräften keine Gehälter mehr auszahlte, kam es zu Protesten und Schießereien. Gemäß ihres Wahlprogramms rüstete die Hamasführung alle militanten Gruppen im Gazastreifen mit Qassamraketen größerer Reichweite auf, übernahm von der Hisbollah deren erfolgreiche Panzerabwehr mit Panzerfäusten und verstärkte die Kontakte zum Iran und zu Syrien mit Staatsbesuchen Haniyyas. Zudem richtete sie einen eigenen Satellitensender (''Al-Aqsa-TV'') ein. Damit feierte sie etwa das Selbstmordattentat einer vierzigfachen Großmutter bei [[Bait Lahiya]] am 23. November 2006 und propagierte weitere solche Anschläge.&lt;ref name=&quot;JC196ff&quot;&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;196–201.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit Januar 2006 beschoss die Hamas Israel wieder vermehrt mit Raketen und grub Tunnel in israelisches Gebiet. Am 26. Juni 2006 entführte sie [[Gilad Schalit]] und tötete zwei weitere israelische Soldaten. Darauf rückten IDF-Bodentruppen im Gazastreifen ein, zerstörten dort Infrastruktur und nahmen mehr als 60 Hamasvertreter fest, darunter einige Minister.&lt;ref&gt;Ernst Christian Schütt: ''Chronik 2006.'' 1Buch, ISBN 3-577-14106-9, [https://www.google.de/books/edition/Chronik/24S4AhoH-XUC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA116 S.&amp;nbsp;116].&lt;/ref&gt; Am 8. November 2006 versuchte die IDF einen Raketenbeschuss der Hamas auf Schulkinder zu verhindern. Ihr Artilleriebeschuss traf ein Wohnhaus in [[Beit Hanun]] und tötete 27 Zivilisten. Israels Ministerpräsident bedauerte dies als „Fehler“.&lt;ref&gt;Bonnie Lynn Docherty: ''Indiscriminate Fire: Palestinian Rocket Attacks on Israel and Israeli Artillery Shelling in the Gaza Strip.'' Human Rights Watch, 2007, [https://www.google.de/books/edition/Indiscriminate_Fire/g62Cww8ZcTQC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA67 S.&amp;nbsp;67] (englisch).&lt;/ref&gt; Die Hamas sprach von einem Massaker. Ihr militärischer Arm machte die USA dafür verantwortlich und rief Muslime weltweit mit einer international versandten Pressemeldung dazu auf, US-amerikanische Ziele anzugreifen. Regierungssprecher Ghazi Hamad distanzierte sich jedoch davon.&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20120128074028/http://fr.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1162378352193&amp;pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull ''Hamas to Muslims: Attack US targets.''] AP / Jerusalem Post, 8. November 2006 (Archivlink vom 28. Januar 2012)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Hamasregierung nutzte die IDF-Vorstöße dazu, sich weiterhin als verfolgte und dem Westen heroisch standhaltende Widerstandsgruppe zu stilisieren. Die PNA-Webseite betrieb zudem eine Verleumdungskampagne gegen die Fatah und stellte sie als unpatriotisch, überaltert, volksfern, völlig korrupt und als verlängerten Arm der USA dar. Damit brach sie die jahrzehntelange Dominanz der säkularen PLO in den besetzten Gebieten endgültig.&lt;ref name=&quot;JC196ff&quot; /&gt; Seit April 2006 fanden ständig Feuergefechte zwischen Hamas- und Fatah-Milizen statt. Am 16. Dezember 2006 drohte Abbas, das PNA-Parlament aufzulösen, falls die Hamas nicht bald eine Einheitsregierung bilde. Am nächsten Tag überfielen bewaffnete Hamaskämpfer ein Ausbildungslager seiner Präsidentengarde in Gaza-Stadt und töteten dort einen Offizier. Trotz mehrmals vereinbarter Waffenruhen und Vermittlungsversuchen Ägyptens und Jordaniens gingen die Kämpfe weiter. Dabei starben bis Ende Januar 2007 mehr als 60 Personen. Erst am 8. Februar 2007 einigten sich Vertreter beider Gruppen mit der „Erklärung von [[Mekka]]“ auf eine [[Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom März 2007|Regierung der Nationalen Einheit]], ein Ende des Blutvergießens und die Aufnahme der Hamas in die PLO. Das Eingangszitat der Koransure 17,1 und der Schlussabsatz zum Schutz der [[al-Aqsa-Moschee]] untermauerten den Anspruch auf die islamischen Heiligtümer auf dem Jerusalemer Tempelberg im Sinne der Hamas. Im folgenden Streit um Kabinettsposten erhielten die Hamas zwölf, die Fatah sechs, andere Parteien sieben der 25 Ministerämter.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;201–203.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Gewaltsame Machtübernahme im Gazastreifen 2007 ===<br /> {{Hauptartikel|Kampf um Gaza Juni 2007}}<br /> <br /> Im Programm der Einheitsregierung fehlten weiterhin die Anerkennung Israels und der PLO-Verträge sowie der Gewaltverzicht. Nach ihrem Amtsantritt am 17. März 2007 setzten Israel und das [[Nahost-Quartett]] den Boykott daher fort. Die PLO blockierte die vereinbarte Aufnahme der Hamas, und diese verweigerte die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsratschef der PNA [[Mohammed Dahlan]]. Beide Parteien rüsteten ihre Milizen weiter auf und sabotierten die Versuche des Innenministers Hani Qawasmi, sie seinem Kommando zu unterstellen. Am 14. Mai 2007 trat er zurück. Ab 12. Mai erfolgten fast täglich bewaffnete Überfälle der Hamas, etwa auf Polizeikräfte von Abbas in Gaza (13 Tote), ein Ausbildungslager der Präsidentengarde in [[Grenzübergang Karni|Karni]] (acht Tote), das Haus des Fatah-Sicherheitschefs Raschid Abu Schbak (sechs Tote) und Fatah-Sicherheitskräfte (25 Tote). Zudem beschoss die Hamas die Stadt [[Sderot]] in Israel laufend mit Raketen und provozierte damit Gegenschläge Israels im nördlichen Gazastreifen (12 Tote). Wegen einer Anschlagsdrohung der Hamas sagte Abbas seinen geplanten Besuch in Gaza am 17. Mai 2007 ab. Eine am 19. Mai 2007 in Ägypten ausgehandelte Waffenruhe endete am 7. Juni 2007, als Kämpfer der [[Qassam-Brigaden]], des militärischen Flügels der Hamas, in [[Rafah (Ägypten)]] den Bruder des Fatah-Beamten ''Schadil Wahil Wahba'' gezielt erschossen. Am 9. Juni erschoss die Fatah dort ''Ahmad Fuad Abu Harb'', einen Kommandeur der Qassam-Brigaden. Am 10. Juni folterten und ermordeten Hamaskämpfer in [[Gaza-Stadt]] ein Mitglied der Präsidentengarde. Kämpfer der [[Fatah|Bewegung zur nationalen Befreiung Palästinas]] (Fatah) entführten am selben Tag den [[Imam]] einer Hamas-Moschee und richteten ihn grausam hin. Am 11. Juni exekutierten Hamaskämpfer in [[Bait Lahiya]] den Kommandeur der Al-Aqsa-Brigaden [[Abu al-Dschadyan]] und seinen Bruder. Hamasgegner wiederum beschossen den Regierungssitz in Gaza und versuchten, den Hamas-Minister ''Bassem Naeem'' zu töten. Daraufhin kündigte Hamassprecher ''Fawzi Barhum'' eine Mobilmachung aller [[Paramilitär|Milizen]] der Hamas gegen eine „tyrannische Rebellengruppe an, die nach islamischer Rechtstradition den Tod verdient hätten“. Damit rechtfertigte er den lange geplante, gewaltsame Machtübernahme der Hamas im Gazastreifen. Diese begann am 12. Juni 2007 mit einem Bombenanschlag auf das regionale Hauptquartier der Fatah in Khan Yunis, gefolgt von koordinierten Angriffen auf alle Fatah-Einrichtungen im Gazastreifen. Am 13. Juni nahm die Hamas die Präsidentenresidenz in Gaza-Stadt und die übrigen Fatah-Kommandozentralen ein. In ihrem Al-Aqsa-Fernsehsender führte die Hamas Demütigung, Folter und eine Hinrichtung gefangener Gegner vor und erschoss zwei unbewaffnete Gegendemonstranten in Gaza. Bei dem zweitägigen Putsch wurden mehr als 90 Menschen getötet und hunderte verletzt, darunter viele Unbeteiligte. Nach einem Ultimatum der Hamas gaben viele Fatahkämpfer am 14. Juni ihre Waffen ab; andere flohen in den Libanon oder nach Israel. Damit übernahm die Hamas die Macht im Gazastreifen. Daraufhin löste Abbas per Präsidialerlass die Regierungskoalition mit ihr auf, setzte Ministerpräsident Ismail Haniyya ab und rief den Notstand aus, damit die Fatah-Polizei bewaffnete Hamaskämpfer im Westjordanland legal festnehmen konnte. Am 17. Juni 2007 verbot Abbas alle militärischen und polizeilichen Kräfte der Hamas und setzte eine Notstandsregierung unter Salam Fayyad ein. Die Hamasregierung in Gaza erklärte diese Schritte sofort für illegal. Beide Regierungen herrschten von da an über ihre Teilgebiete und erkannten einander nicht an.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;203–212.&lt;/ref&gt; Die USA, die EU und die Arabische Liga unterstützten die von Abbas eingesetzte Notstandsregierung.&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20111130092821/http://sc.tagesanzeiger.ch/dyn/news/ausland/762388.html ''Arabische Liga stützt Abbas.''] [[Tages-Anzeiger]], 16. Juni 2007 (Archivlink vom 30. November 2011).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Menschenrechtsorganisationen warfen beiden Konfliktparteien Kriegsverbrechen und schwere Menschenrechtsverletzungen vor, etwa die Hinrichtung von Gefangenen, das Erschießen von Zivilisten sowie Kämpfe in Krankenhäusern und den Missbrauch von Ambulanz- und Pressefahrzeugen für Kampfeinsätze.&lt;ref&gt;[https://www.hrw.org/en/news/2007/06/12/gaza-armed-palestinian-groups-commit-grave-crimes ''Gaza: Armed Palestinian Groups Commit Grave Crimes.''] Human Rights Watch, 12. Juni 2007; Alison Caldwell: [https://www.abc.net.au/listen/programs/pm/hospitals-offer-no-safety-in-gaza-strip/68628 ''Hospitals offer no safety in Gaza strip.''] ABC Australia, 13. Juni 2007&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Alleinherrschaft im Gazastreifen ===<br /> In den Folgemonaten schalteten Hamas und Fatah gegenseitig ihre Presseorgane, Fernseh- und Radiosender aus. Zudem blockierte die Hamas zunehmend unabhängige palästinensische Nachrichtenagenturen und ausländische Journalisten. Die Medienzensur diente ihrer ungehinderten politischen Propaganda und Islamisierung der Gesellschaft. Sie ließ ein Fatah-Denkmal in Gaza-Stadt zerstören, das ein beliebter Treffpunkt für Demonstrationen und Partys gewesen war. Ihre Polizisten setzten als Sittenwächter Geschlechtertrennung, strenge Alkoholverbote, Kopftuchpflicht für Frauen im öffentlichen Raum und anderes durch. Dazu wurde im Sommer 2007 auch eine Frauenpolizei gegründet. Häftlinge wurden religiös zu Anhängern des [[Islam]] umerzogen und würden mit bis zu einem Jahr Haftverkürzung belohnt, wenn sie aus dem [[Koran]] auswendig zitieren konnten. In den Folgejahren knüpfte die Hamas ihr [[Soziales Netzwerk (Soziologie)|soziales Netz]] immer enger, verzahnte ihre politischen und religiösen Institutionen aber auch das Erziehungssystem, die Polizei und ihren militärischen Arm – die im Gazastreifen operierenden [[Qassam-Brigaden]] – immer enger miteinander um die in ihrer [[Charta]] angestrebte [[islamistisch-fundamentalistische Gesinnungsdiktatur]] zu verwirklichen. Ein eigens gegründeter „Oberster Justizrat“ – ab 2009 „Oberster Rechtsrat“ genannt – baute schrittweise ein [[islamisches Rechtssystem]] auf und führte im September 2008 ein [[Zakāt]]-Gesetz ein, das Pflichtabgaben für soziale Zwecke religiös begründete. Im November 2008 ließ Haniyya ein auf der [[Scharia]] beruhendes Strafgesetz ausarbeiten, das auch [[Körperstrafe]]n vorsah. Seine Einführung wurde jedoch aufgeschoben. Im Juli 2009 erließ der Justizrat eine Kleiderordnung, die Rechtsanwältinnen zwang, voll verschleiert vor Gericht zu erscheinen. Nach starken Protesten palästinensischer Anwaltsverbände wurde die Vorschrift zunächst ausgesetzt, weil – so der Justizratsvorsitzende [[Abdel Ruuf al-Halbi]] – 95 Prozent aller Frauen im Gazastreifen ohnehin schon Kopftücher trugen. Sie waren am stärksten vom Islamisierungsdruck der Hamas betroffen. Islamisten verübten reihenweise Bombenanschläge auf Cafés und Spielhallen, die die Hamaspolizei kaum verfolgte. Die Regierung verurteilte die Anschläge zwar und betonte, sie zwinge niemand eine islamische Lebensweise auf. Sie plante aber einen islamischen Sittenkatalog und bereitete die Bevölkerung ab Juli 2009 mit Motivations- und Informationskampagnen unter Parolen wie „Ja zur Tugend“ darauf vor. Der Katalog verpönte etwa westliche Satellitensender, Internetcafes, öffentliches Rauchen, Kaugummi, das unbegleitete Flanieren unverheirateter Paare, unzüchtige Kleidung am Strand und bei Schaufensterpuppen als lasterhaft und unislamisch. Die Webseite ''Masajedna'' verdammte etwa Hosentragen bei Mädchen als „satanische Industrie“, pries den [[Hidschāb]] als Schutz vor dem angeblich verderblichen westlichen Lebensstil an und propagierte ab 2010 die Pflicht, am Dschihad teilzunehmen. So drängte die Hamas die Gazabewohner gemäß ihrer Charta in die Rolle von „Soldaten“ gegen das „zionistische Gebilde“ (Israel) und rechtfertigte damit ihre militärisch sinnlosen Raketenangriffe und die palästinensischen Opfer israelischer Gegenschläge. Sie geißelte diese Verluste mal als „zionistischen Holocaust“ (2008), mal als „Sieg“ über Israels „[[Operation Gegossenes Blei]]“ (2009). Mit der Verherrlichung des [[Dschihad]] sorgte die Hamas bereits im Kindergarten für die Erziehung junger [[Palästinenser]] zur Bereitschaft als Erwachsene in den palästinensischen [[Paramilitär|Milizen]] gegen Israel zu kämpfen und als [[Terrorist]]en Israelis zu ermorden. Das „Gesetz zum Schutz des palästinensischen Widerstands“ vom Juli 2008 schrieb den Kampf gegen Israel als heilige Pflicht und „nie erlöschendes“ Recht jedes Palästinensers fest. Der [[internationale Boykott Gazas]] und die [[Gaza-Blockade|Blockade des Gazastreifens]] wiederum verstärkten die Abhängigkeit der Bevölkerung des [[Palästinensische Autonomiegebiete|palästinensischen Autonomiegebiets]] von sozialen Hilfsangeboten der Hamas. Proteste [[Opposition (Politik)|Oppositioneller]] bestrafte die Terrororganisation rigoros – im zunehmenden Maß auch ökonomisch und politisch.&lt;ref&gt;Joseph Croitoru: ''Hamas'', München 2010, S.&amp;nbsp;212–219.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im August 2007 verbot der religiöse Führer [[Maher El Holi]] Freitagsgebete nach Vorgaben der [[Fatah]] und regulierte ihren Zweck im Sinne der Hamas. Daraufhin verbot daren Innenministerium öffentliche Versammlungen ohne behördliche Erlaubnis.&lt;ref&gt;Tariq Mukhimer: ''Hamas Rule in Gaza: Human Rights Under Constraint.'' Palgrave Macmillan, London 2016, ISBN 1-137-31019-7, [https://www.google.de/books/edition/Hamas_Rule_in_Gaza_Human_Rights_under_Co/ktH7CwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA77 S.&amp;nbsp;77] (englisch).&lt;/ref&gt; Laut [[Amnesty International]] (2007) nahm die Hamas politische Oppositionelle vermehrt willkürlich fest, misshandelte und folterte sie.&lt;ref&gt;[https://diepresse.com/home/politik/nahost/339040/index.do ''Gaza-Streifen: Stromabschaltungen statt Militärschlag.''] Die Presse, 24. Oktober 2007&lt;/ref&gt; [[Human Rights Watch]] (2018) bestätigte systematische Folter friedlicher Kritiker und Oppositioneller im Machtbereich der Hamas.&lt;ref&gt;[https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/foltervorwuerfe-gegen-hamas-und-palaestinenserregierung-15852546.html ''Human Rights Watch: Foltervorwürfe gegen Hamas und Palästinenserregierung.''] FAZ, 23. Oktober 2018&lt;/ref&gt; Untersuchungshäftlinge wurden zum Beispiel durch das Ausreißen der Zehennägel oder stundenlanges Aufhängen an den Armen zu Geständnissen gebracht. Die [[Todesstrafe]] wird dann im Keller des Hochsicherheitsgefängnisses von Gaza mit einem Galgen vollstreckt.<br /> <br /> Im November 2008 gründete Scheich [[Abdel Latif Moussa]] in [[Khan Yunis]] den [[Al-Qaida]]-Ableger [[Jund Ansar Allah]], um die Hamas mit anderen palästinensischen Terrorgruppen zu vereinen und ihr ausländische Kämpfer zuzuführen. In seinen populären Predigten kritisierte er die Hamas wegen ihrer zeitweisen Waffenruhe mit Israel und ihrer Nichteinführung der [[Scharia]] als zu gemäßigt. Seine Gruppe wuchs rasch auf mehrere hundert Kämpfer. Ihr erster Angriff am 8. Juni 2009 auf einen Grenzposten Israels schlug fehl. Als sie am 14. August 2009 die Moschee in Rafah besetzten und ein islamisches Emirat im Gazastreifen ausriefen, blockierte die Hamas den besetzten Bereich und besiegte die Besetzer in einer siebenstündigen Schießerei. Moussa floh in sein Wohnhaus und tötete sich dort mit einer Selbstmordweste. Hauptgrund für die fehlende Zusammenarbeit mit Al-Qaida war jedoch die nationalistische Ideologie der Hamas, die den globalen Dschihad nicht bejahte.&lt;ref&gt;Abdel Bari Atwan: ''After Bin Laden: Al-Qa'ida, The Next Generation.'' Saqi Books, London 2012, ISBN 978-0-86356-852-7, [https://www.google.de/books/edition/After_bin_Laden/oTohBQAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT109 S.&amp;nbsp;109] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit 2006 fanden im Gazastreifen keine freie Wahl und kein herrschaftsfreier [[Diskurs]] mehr statt. Darum ist die Macht der Hamas nicht mehr demokratisch legitimiert, sondern beruht auf der Angst der eigenen Bevölkerung und dem Prestige aus dem letzten Gaza-Krieg (2014). Auch ihr Ruf, deutlich weniger korrupt zu sein als die Fatah, schwand.&lt;ref&gt;Ulrich Schmid: [https://web.archive.org/web/20150428173120/http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/behauptungswille-in-truemmerlandschaft-1.18529401 ''Wiederaufbau in Gaza: Behauptungswille in Trümmerlandschaft.''] NZZ, 25. April 2015 (Archivlink vom 28. April 2015); Ulrike Putz: [https://www.spiegel.de/politik/ausland/gaza-streifen-im-todesknast-der-kollaborateure-a-723975.html ''Gaza-Streifen: Im Todesknast der Kollaborateure.''] Spiegel, 21. Oktober 2010&lt;/ref&gt; Im März 2017 organisierte der 25-jährige Mohamad Taloly mit Freunden die erste Protestdemonstration in Gaza gegen die Hamas.&lt;ref&gt;[https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/gaza-erstmals-proteste-gegen-die-hamas/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzA1YzVhN2QyLTk0MTgtNDIyZS1hYmFjLWJkMmY4ZTcyYWVkNQ ''Gaza: Erstmals Proteste gegen die Hamas'', Weltspiegel ARD, 12. Februar 2017 (Mediathek)]&lt;/ref&gt; Eine unmittelbar vor dem Terrorangriff am 7. Oktober abgeschlossene Meinungsumfrage in Gaza ergab, dass 44 Prozent „gar kein Vertrauen“ in die Hamas hatten und 23 Prozent „nicht viel Vertrauen“. Fast drei Viertel waren der Ansicht, die Regierungsinstitutionen seien mäßig bis sehr korrupt.&lt;ref&gt;''Samiha Shafy: [https://www.zeit.de/2023/48/bewohner-gazastreifen-hamas-israel-meinung Was die Menschen in Gaza über die Hamas denken]'', Die Zeit, 18. November 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Diplomatische Bemühungen ===<br /> Sofort nach dem Wahlsieg der Hamas im Januar 2007 erklärte der frühere US-Präsident [[Jimmy Carter]] sie zu einer glaubwürdigen Partei im Friedensprozess mit Israel, die ihre terroristischen Wurzeln ablegen, ihre Ziele mäßigen werde und internationale Unterstützung verdiene.&lt;ref&gt;Itai Nartzizenfield Sneh: ''The Future Almost Arrived: How Jimmy Carter Failed to Change U.S. Foreign Policy.'' Peter Lang, New York 2008, ISBN 978-0-8204-8185-2, [https://www.google.de/books/edition/The_Future_Almost_Arrived/oqVlVdnwMRcC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA296 S.&amp;nbsp;296] (englisch).&lt;/ref&gt; Im April 2008 traf Carter in Damaskus den Hamasführer Chalid Maschal. Dabei soll dieser eine zehnjährige Waffenruhe der Hamas vorgeschlagen haben, falls Israel die 1967 besetzten Gebiete vollständig räume. Daraufhin rief Carter die USA und Israel öffentlich zu direkten Verhandlungen mit der Hamas auf: Es gebe keinen Zweifel, dass die arabische Welt und die Hamas Israels Existenzrecht in den Grenzen von 1967 akzeptieren werde. Dabei verstand er Maschals Vorschlag falsch: Dieser hatte nur eine „Beruhigung“ angeboten, keine vertraglich vereinbarte Waffenruhe, und das Angebot sofort nach Carters Bekanntgabe als „taktische Phase im Widerstand, und nicht mehr“ bezeichnet. Im Mai 2008 bekräftigte Maschal bei einem Treffen mit Irans religiösem Führer Ali Chamenei, man werde den Widerstand gegen Israel trotz allen Drucks fortsetzen und den Dschihad unter keinen Umständen beenden. Dies bekräftigte er 2012 erneut.&lt;ref&gt;Avi Melamed: ''Inside the Middle East: Making Sense of the Most Dangerous and Complicated Region on Earth.'' Skyhorse, New York 2016, ISBN 978-1-63450-976-3, [https://www.google.de/books/edition/Inside_the_Middle_East/ZTGCDwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT142 S.&amp;nbsp;142&amp;nbsp;f] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Carter und andere Politiker der USA missdeuteten gelegentliche Angebote der Hamas zu einer befristeten Waffenruhe als Beweis für ihren vermeintlichen [[Pragmatismus]]. Ihre kurzfristige taktische Flexibilität reagierte jedoch meist auf Israels militärischen Druck und diente dazu, der Bevölkerung des Gazastreifens die Fähigkeit zum gewöhnlichen Regieren zu demonstrieren. Dass sie dabei keine Koexistenz mit Israel anstrebte, zeigte ihr erneuter Beschuss Israels mit hunderten Raketen im Dezember 2008, den wieder erst massive Gegenschläge Israels beenden konnten („Operation Gegossenes Blei“). Die Auffassung, man könne bei der Hamas von ihrem Ziel der Zerstörung Israels absehen oder sie davon abbringen, beurteilten manche Politikwissenschaftler daher schon 2009 als Illusion.&lt;ref&gt;Dennis Ross, David Makovsky: ''Myths, Illusions, and Peace: Finding a New Direction for America in the Middle East.'' Penguin, New York 2009, ISBN 978-1-101-08187-7, [https://www.google.de/books/edition/Myths_Illusions_and_Peace/vVpz7b9DiNgC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA260 S.&amp;nbsp;260] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 3. Mai 2011 unterschrieben Haniyya und Abbas ein Versöhnungsabkommen und planten eine gemeinsame Übergangsregierung vor der Parlamentswahl 2012. Palästinensische Politikexperten führten diesen Schritt auf die [[Arabischer Frühling|arabischen Aufstände]] seit Anfang 2011 zurück.&lt;ref&gt;Clemens Verenkotte: [https://web.archive.org/web/20110507104046/http://www.tagesschau.de/ausland/fatahhamas102.html ''Palästinenser besiegeln Aussöhnung: Das Ende von „vier schwarzen Jahren“.''] Tagesschau.de, 4. Mai 2011 (Archivlink vom 7. Mai 2011).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Juli 2014 beschossen die Hamas und der islamische Dschihad Israel erneut massiv mit Raketen und lösten damit Israels [[Operation Protective Edge]] aus. In deren Verlauf strebte die US-Regierung unter [[Barack Obama]] eine bilaterale Waffenruhe an. Entsprechende Vereinbarungen brach die Hamas immer wieder, etwa mit Terroranschlägen auf israelische Zivilisten und Entführungen von Soldaten der IDF. In diesem Kontext forderten US-Politiker wie [[Keith Ellison]] von Israel eine Milderung der (damals auch von Ägypten aufrechterhaltenen) Gaza-Blockade: Dies könne die Hamas motivieren, ihre Raketenangriffe zu beenden. Diese deutete Ellison fälschlich als Kampf gegen die Blockade statt gegen Israels Existenz. Ähnlich hatte Jimmy Carter geglaubt, seine Legitimierung der Hamas als Verhandlungspartner werde ein Anreiz für sie sein, ihre Waffen niederzulegen. Diese Fehldeutungen beurteilen manche Politologen als erfolgreiche Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Hamas.&lt;ref&gt;Zaki Shalom: ''Israel, the United States, and the War Against Hamas, July-August 2014.'' Liverpool University Press, Liverpool 2019, ISBN 978-1-78284-650-5, [https://www.google.de/books/edition/Israel_the_United_States_and_the_War_Aga/l7abEAAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT73 S.&amp;nbsp;173] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Dezember 2018 beantragten die USA in der UN-Generalversammlung, die Hamas wegen ihrer Raketenangriffe auf Israel zu verurteilen. Der Antrag hätte eine einfache Mehrheit erhalten, doch wurde zuvor eine Zwei-Drittel-Mehrheit als erforderlich für die Annahme beschlossen. Diese verfehlte der Antrag; gegen ihn stimmten unter anderen Kuwait, Saudi-Arabien und Iran.&lt;ref&gt;[https://news.un.org/en/story/2018/12/1027881 ''US resolution to condemn activities of Hamas voted down in General Assembly.''] UN News, 6. Dezember 2018&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Seit dem Terrorangriff auf Israel im Oktober 2023 ===<br /> Beim [[Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023|Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023]] drangen hunderte Terroristen der Hamas und mit ihr verbündeter Gruppen auf israelisches Staatsgebiet vor, ermordeten dort rund 1200 Menschen, verletzten mehr als 5431&lt;ref name=&quot;statista_20231201&quot;&gt;[https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417316/umfrage/opferzahlen-im-terrorkrieg-der-hamas-gegen-israel/ ''Israel / Palästinensische Autonomiegebiete: Anzahl der Todesopfer und Verletzten durch den Terrorangriff der Hamas gegen Israel und Gegenschläge seit dem 7. Oktober 2023.''] [[Statista]], 1. Dezember 2023&lt;/ref&gt; und verschleppten rund 240 Menschen als [[Geiselnahmen der Hamas während des Terrorangriffs auf Israel 2023|Geiseln]] in den Gazastreifen. Zugleich feuerte die Hamas tausende Raketen auf israelisches Gebiet.&lt;ref&gt;[https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-freitag-108.html ''Israel korrigiert Zahl der Toten auf 1.200.''] Tagesschau.de, 11. November 2023&lt;/ref&gt; Während des Überfalls verübten die Terroristen massive [[Sexualisierte Gewalt]] gegen ihre Opfer.&lt;ref name=&quot;zdf270324&quot;&gt;[https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/bericht-hamas-geisel-sexuelle-gewalt-israel-100.html ''Israelin bezeugt sexuelle Gewalt durch Hamas.''] ZDF, 27. März 2024&lt;/ref&gt; Israel rief daraufhin den [[Kriegszustand]] aus. Die [[Israelische Verteidigungsstreitkräfte|Israelischen Verteidigungsstreitkräfte]] (IDF) begannen im Rahmen der [[Israelische Militäroperation „Eiserne Schwerter“|Militäroperation „Eiserne Schwerter“]] im Gazastreifen mit Bombardements und einer Bodenoffensive. Ziel der israelischen Armee ist es die militârische Fähigkeiten der Hamas zu zerstören und die beim Überfall auf Israel von der Hamas nach Gaza entführen Geisel zu befreien. Hamasanhänger drohten weltweit mit Anschlägen gegen [[Judentum|Juden]] und jüdische Einrichtungen. Zum 13. Oktober 2023, als israelisches Militär [[Murad Abu Murad]] tötete, rief die Hamas alle Muslime zu einem „Freitag der Al-Aksa-Flut“ und Angriffen auf jüdisches Leben auf.&lt;ref&gt;[https://www.fr.de/frankfurt/auf-tag-des-hasses-hamas-ruft-zu-angriffen-auf-juedisches-leben-zr-92576101.html ''„Tag des Hasses“: Hamas ruft zu Angriffen auf jüdisches Leben auf – die Lage im Rhein-Main-Gebiet.''] Frankfurter Rundschau, 13. Oktober 2023&lt;/ref&gt; Sie sollten, so der frühere Hamasführer Chalid Maschal, eine „Botschaft der Wut“ senden und sich dem Kampf der Hamas gegen Israel anschließen.&lt;ref&gt;[https://taz.de/Sorge-vor-Eskalation-in-Deutschland/!5966117/ ''Sorge vor Eskalation in Deutschland: Bangen und Zeichen setzen.''] taz, 12. Oktober 2023&lt;/ref&gt; Am 1. November 2023 kündigte deren Sprecher Ghazi Hamad in einem Video an, das Massaker vom 7. Oktober sei nur das erste Mal gewesen und es werde weitere Male geben; man wolle Israel „beseitigen“.&lt;ref&gt;[https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-mittwoch-106.html#Britischer-Minister-entsetzt-ueber-Hamas-Drohung ''Britischer Minister entsetzt über Hamas-Drohung.''] Tagesschau.de, 1. November 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bis zum 14. November 2023 eroberte die IDF das Regierungsviertel in Gaza-Stadt und entzog der Hamas damit die administrative Kontrolle des Gazastreifens.&lt;ref&gt;[https://orf.at/stories/3339799/ ''Kampf um Gaza-Stadt: Israel: Kontrollieren Hamas-Gebäude.''] ORF, 14. November 2023.&lt;/ref&gt; Am 14. Dezember 2023 ließ [[der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof]] (GBA) vier langjährige Hamasmitglieder (Abdelhamid Al A., Mohamed B., Ibrahim El-R. und Nazih R.) festnehmen, die im Auftrag der Hamas Waffen aus einem geheimen Depot in Europa nach Berlin bringen und für mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen bereithalten wollten.&lt;ref&gt;[https://www.generalbundesanwalt.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/aktuelle/Pressemitteilung-vom-14-12-2023-Nr-57.html ''Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern der ausländischen terroristischen Vereinigung „HAMAS“.''] generalbundesanwalt.de, 14. Dezember 2023; [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hamas-generalbundesanwalt-100.html ''Vier Festnahmen – Offenbar Hamas-Anschlag in Deutschland vereitelt.''] Tagesschau.de, 14. Dezember 2023&lt;/ref&gt; Drei bis sieben weitere mutmaßliche Hamasmitglieder wurden am selben Tag in [[Dänemark]] festgenommen.&lt;ref&gt;[https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-niederlande-terrorverdacht-100.html ''Dänemark und Niederlande: Mehrere Festnahmen bei Anti-Terror-Einsatz.''] Tagesschau.de, 14. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Israels Militär ging mit gezielten Tötungen gegen Hamasführer vor und tötete im Jahrsverlauf 2024 den Gründer der Qassambrigaden [[Saleh al-Arouri]] (Februar), den stellvertretenden Führer der Qassambrigaden im Gazastreifen [[Marwan Issa]] (März), den obersten Befehlshaber des militärischen Hamasflügels [[Mohammed Deif]] (Mai) sowie in Teheran den Leiter des Hamaspolitbüros Ismail Haniyya, den Hamas-Regierungschef im Gazastreifen [[Rawhi Muschtaha]] (Oktober).&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/ausland/israels-militaer-meldet-toetung-von-hamas-regierungschef-a-5c776832-c9df-40c0-8f9e-ca8bb7c31c3a ''Israel: Militär meldet Tötung von Hamas-Regierungschef Rawhi Muschtaha.''] Spiegel, 3. Oktober 2024&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Mai 2024 leugnete [[Osama Hamdan]], der außenpolitische Hamas-Sprecher, das Massaker vom 7. Oktober 2023 an Zivilisten und lastete die Mordopfer Israels Militär an. Die Hamas bestritt auch Vergewaltigungen von Geiseln, die eine freigekommene Frau bezeugt hatte.&lt;ref&gt;Martin Durm: [https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hamas-verhandlungstaktik-100.html ''Wie die Hamas um ihr politisches Überleben kämpft.''] Tagesschau.de, 10. Mai 2024&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Organisation ==<br /> [[Datei:Khaled Meshaal 01.jpg|mini|Chalid Maschal]]<br /> [[Datei:Qaradawi with Ismael Haniyeh.jpg|mini|Yahya Sinwar (links), Ismail Haniyya †, Yusuf al-Qaradawi † (dritter und vierter von links)]]<br /> <br /> === Führung ===<br /> An der Spitze der Hamas steht die [[Schūrā]], ein traditioneller islamischer Rat. Er bestimmt die Strategie und wählt mit Zweidrittelmehrheit die Führer und Mitglieder des Politbüros. Dieses ist das Exekutivorgan des politischen Hamasflügels und zuständig für die Umsetzung der von der Schūrā beschlossenen Strategie.&lt;ref&gt;Annegret Vogel: ''Die Hamas: Von der terroristischen Vereinigung zur politischen Partei?'' Bachelor + Master Publishing, Hamburg 2013, ISBN 978-3-95549-300-4, [https://www.google.de/books/edition/Die_Hamas_Von_der_terroristischen_Verein/zRxnCgAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA16 S. 16f.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Von 1988 bis zu seiner gezielten Tötung am 21. August 2003 führte Ismael Abu Schanab das Politbüro der Hamas. Ihm übergeordnet waren der Hamasgründer Scheich Yasin und dessen Stellvertreter [[Abd al-Aziz ar-Rantisi]].&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/politik/ausland/begraebnis-zehntausende-trauern-um-liquidierten-hamas-fuehrer-a-262411.html ''Zehntausende trauern um liquidierten Hamas-Führer.''] Spiegel, 22. August 2003&lt;/ref&gt; Von Yasins Festnahme 1989 bis 1995 führte Mousa Abu Marzouk das Politbüro.&lt;ref&gt;Sean K. Anderson, Stephen Sloan: ''Historical Dictionary of Terrorism.'' Scarecrow Press, London 2009, ISBN 978-0-8108-6311-8, [https://www.google.de/books/edition/Historical_Dictionary_of_Terrorism/aVcG7EkuPgAC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA233 S. 233]&lt;/ref&gt; Ab 1996 führte [[Chalid Maschal]] dieses. Nach den gezielten Tötungen von Yasin (22. März 2004) und Rantisi (17. April 2004) wurde Maschal oberster Führer der Hamas und verlegte das Politbüro nach Damaskus, ab 2012 nach Katar.&lt;ref&gt;Andrew Silke (Hrsg.): ''Routledge Handbook of Terrorism and Counterterrorism.'' Taylor &amp; Francis, London 2018, ISBN 978-1-317-59270-9, [https://www.google.de/books/edition/Routledge_Handbook_of_Terrorism_and_Coun/23tqDwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT313 S. 313]&lt;/ref&gt; Chef des Politbüros im Ausland wurde [[Mahmud az-Zahar]]. 2006 wurde Zahar Außenminister unter dem damaligen PNA-Ministerpräsidenten [[Ismail Haniyya]].&lt;ref&gt;Leehe Friedman, Yair Samban, John Tyson Chatagnier, Alex Mintz: ''The Decision Calculs of Khaled Mashal.'' In: ''How Do Leaders Make Decisions? Evidence from the East and West, Part B.'' Emerald Publishing, Leeds 2019, ISBN 978-1-83867-813-5, [https://www.google.de/books/edition/How_Do_Leaders_Make_Decisions/utS-DwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT89 S. 89]&lt;/ref&gt; Von 2007 bis Februar 2017 führte Haniyya die Hamas im Gazastreifen. Sein Nachfolger wurde der Mitgründer der Qassambrigaden [[Yahya Sinwar]]. Dieser Führungswechsel fiel mit der Auflösung der Hamasregierung in Gaza-Stadt zusammen, deren Finanzierung die PNA kurz zuvor eingestellt hatte.&lt;ref&gt;Paola Caridi: ''Hamas: From Resistance to Regime.'' Seven Stories Press, New York 2023, ISBN 978-1-64421-197-7, [https://www.google.de/books/edition/Hamas/9c80EAAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT442 S. 442]&lt;/ref&gt; Haniyya wurde 2017 Nachfolger von Maschal als Leiter des Politbüros in Katar.&lt;ref&gt;Thomas Latschan: [https://www.dw.com/de/haniya-sinwar-co-wer-sind-die-k%C3%B6pfe-der-hamas/a-67529716 ''Haniya, Sinwar &amp; Co.: Wer sind die Köpfe der Hamas?''] Deutsche Welle, 23. November 2023&lt;/ref&gt; Er wurde am 31. Juli 2024 in Teheran getötet.&lt;ref&gt; Ralf Balke: [https://www.juedische-allgemeine.de/israel/der-kopf-der-hamas/ ''Angriff in Teheran: Der Kopf der Hamas.''] Jüdische Allgemeine, 31. Juli 2024&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Militärischer Flügel ===<br /> Zum militärischen Flügel der Hamas gehören die Qassambrigaden, die nach [[Yahya Ayyasch]] benannten Studenteneinheiten und die im Juni 2007 gegen die Fatah aufgestellten Polizeimilizen. Zu den bewaffneten Sicherheitskräften der Hamas (im Jahr 2010 rund 13.500 Personen) gehören ferner ein interner Geheimdienst, Leibwächtergarden für die Hamasführer, eine Grenztruppe, zivile Polizei und Kriminalpolizei.&lt;ref&gt;Jim Zanotti: ''Hamas'', Collingdale 2011, [https://www.google.de/books/edition/Hamas/ajKhf9y93nkC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA20 S.&amp;nbsp;20] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Qassambrigaden entstanden ab 1986, traten aber erst ab 1992 unter dem Namen des syrischen Kämpfers ''Iz ed-Din al-Qassam'' hervor. Sie wuchsen bis 2023 auf rund 30.000 Kämpfer, die mit rund 6000 bis 8000 Kämpfern der [[Al-Quds-Brigaden]] im palästinensischen Autonomiegebiet [[Gazastreifen]] verbündet sind. Wie die [[Schūrā]] haben sie eine geheime innere Führungsstruktur. Nach außen inszenieren sie sich als reguläre Armee mit einer Elite- und Raketeneinheit, einer „Luftwaffe“ (Drohnen), einem „Marine“-Kommando und einer Infanterie. Als ihre Hauptaufgabe sehen sie den Kampf gegen Israel mit allen verfügbaren Mitteln. Dabei folgten ihre Aktionen oft dem Einfluss ihrer eigenen Anführer und der jeweiligen Unterstützerstaaten, nicht immer den Vorgaben des Politbüros im Ausland. Mit diesem hatten sie öfter Konflikte über die Nutzung der vorhandenen Mittel und Finanzhilfen.&lt;ref name=&quot;taz21Okt2023&quot;&gt;Joseph Croitoru: [https://taz.de/Geschichte-der-Hamas/!5965057/ ''Geschichte der Hamas: Herrschaft mit Geheimstrukturen.''] taz, 21. Oktober 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Mitgründer und erster Anführer der Qassambrigaden war Salah Schachada. Er verübte mit ihnen viele Terroranschläge, bis die IDF ihn am 22. Juli 2002 gezielt tötete.&lt;ref&gt;Shaul Bartal: ''Jihad in Palestine: Political Islam and the Israeli-Palestinian Conflict.'' Taylor &amp; Francis, London 2015, ISBN 978-1-317-51960-7, [https://www.google.de/books/edition/Jihad_in_Palestine/xzM-CgAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT69 S.&amp;nbsp;69] (englisch).&lt;/ref&gt; Danach wurde [[Mohammed Deif]] Oberbefehlshaber der Qassambrigaden. Nachdem ein Attentatsversuch der IDF ihn 2006 schwer verletzt hatte, übernahm [[Ahmed al-Dschabari]] deren Führung.&lt;ref&gt;Beverley Milton-Edwards, Stephen Farrell: ''Hamas: The Islamic Resistance Movement.'' Cambridge 2013, [https://www.google.de/books/edition/Hamas/ozLNNbwqlAEC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT130 S.&amp;nbsp;130] (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Mitglieder, Rekrutierung und Medien ===<br /> Die Hamas wirbt in von ihr kontrollierten Moscheen, Universitäten und Medien ständig um Mitglieder. Im Oktober 2023 wurde die Stärke der Hamas auf 35.000&lt;ref&gt;[https://www.nytimes.com/2023/10/27/world/middleeast/palestine-gazans-hamas-food.html ''As Gazans scrounge for Food and Water, Hamas sits on richt Trove of Supplies.''] New York Times, 27. Oktober 2023 (kostenpflichtig)&lt;/ref&gt; bis 80.000 Mitglieder geschätzt,&lt;ref&gt;[https://hlz.hessen.de/hlz/aktuelles/vier-fragen-zum-derzeitigen-krieg-zwischen-israel-und-der-hamas/ ''Vier Fragen zum derzeitigen Krieg zwischen Israel und der Hamas.''] Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, Oktober 2023&lt;/ref&gt; von denen maximal 3000 zum harten Kern gezählt wurden. Ihr Politbüro besteht vornehmlich aus Männern; Frauen der Hamas sind jedoch seit 2006 in Kommunalräten und im [[Palästinensischer Legislativrat|Palästinensischen Legislativrat]] vertreten.&lt;ref&gt;Britt Ziolkowski: ''Die Aktivistinnen der Ḥamās.'' Berlin 2020, S. 422f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Yasin Rantisi Hamas Wahlkampf.jpg|mini|Wahlkampfplakat der Hamas mit ihren toten Vorbildern Yasin und Rantisi]]<br /> Die Hamas nutzt Printmedien, Radio, Fernsehen und Internet für ihre Propaganda. Dazu gründete Fathi Ahmad Hammad 2006 den Sender „[[Al-Aqsa TV]]“, den er seitdem leitet.&lt;ref&gt;Wael Abdelal: ''Hamas and the Media'', London 2016, [https://www.google.de/books/edition/Hamas_and_the_Media/nrVTDAAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA66 S. 66, Fn. 85]&lt;/ref&gt; [[Said Siam]], 2006 Innenminister der Hamas, baute den gleichnamigen Radio- und Fernsehsender „Stimme von Al Aqsa“ auf.&lt;ref&gt;Shaul Bartal: ''Jihad in Palestine'', London 2015, [https://www.google.de/books/edition/Jihad_in_Palestine/xDI-CgAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA41 S. 41, Fn. 98]&lt;/ref&gt; Bis 1996 war ''Al Watan'' („Die Heimat“), seitdem ist „Al-Risalah“ die Wochenzeitung der Hamas in Gaza-Stadt.&lt;ref&gt;Amal Jamal: ''Media Politics and Democracy in Palestine: Political Culture, Pluralism and the Palestinian Authority.'' Liverpool University Press, Liverpool 2017, ISBN 978-1-83764-165-9, [https://www.google.de/books/edition/Media_Politics_and_Democracy_in_Palestin/KdbFEAAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA79 S. 79]&lt;/ref&gt; Die Londoner Hamas-Zeitung ''Falastin al-Muslimah'' vertritt die Linie der Auslandsführung.&lt;ref&gt;Jeroen Gunning: ''Hamas in Politics: Democracy, Religion, Violence.'' Hurst and Co Publishers, London 2007, S. 8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Finanzierung ==<br /> Die Einnahmen der Hamas unterteilen sich in Eigen- und Fremdfinanzierung. Zur Eigenfinanzierung gehören Steuern und Abgaben im Gazastreifen, Aktienanteile an Auslandsfirmen, Spenden von Tarnvereinen im Ausland und Drogenhandel. Zur Fremdfinanzierung gehören Mittel von Drittstaaten und internationalen Organisationen sowie Privatspenden aus dem Ausland.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 52&lt;/ref&gt; Ein großer Teil der Einnahmen gelangt über illegale Transfers, darunter [[Geldwäsche]], an die Hamas in den besetzten Gebieten.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 103&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Steuern, Abgaben, Aktien ===<br /> Seit ihrem Wahlsieg 2006 erhob die Hamas Steuern im Gazastreifen. Damit finanziert sie ihr Verwaltungssystem, dessen Stabilität ihr wiederum Terroraktivitäten ermöglicht. Höhe und Verwendung der Steuern sind nicht transparent; ein unbekannter Teil dient direkt zum Aufbau von Terrorstrukturen.&lt;ref name=&quot;DPS53f&quot;&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 53f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ferner nahm die Hamas im Gazastreifen die Zakāt-Pflichtabgaben der Muslime und Gebühren für die Nutzung von Schmuggeltunneln ein. Letztere ergaben 2009 einen geschätzten Gewinn von 150 bis 200 Millionen US-Dollar, die großenteils direkt an die Qassambrigaden flossen. Die Hamasregierung hatte 2010 ein Jahresbudget von geschätzt 320 bis 540 Millionen US-Dollar. Doch nicht sie, sondern das Ausland (Israel, Ägypten, die UNRWA und NGOs) gewährleistete die Grundversorgung der Gazabewohner. Die PNA bezahlte seit 2007 weiter Gehälter für zehntausende Sicherheitskräfte im Gazastreifen.&lt;ref&gt;Jim Zanotti: ''Hamas'', Collingdale 2011, [https://www.google.de/books/edition/Hamas/ajKhf9y93nkC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA19 S. 19 f.]&lt;/ref&gt; Einen zeitweisen Zahlungsstop der PNA von 2019 glich die Hamas sofort mit einer Steuererhöhung aus, was ihren begrenzten Ausgabenspielraum zeigte.&lt;ref name=&quot;DPS53f&quot; /&gt;<br /> <br /> Laut regelmäßigen Recherchen von [[Forbes]] hatte die Hamas 2014 einen Jahresumsatz von einer Milliarde US-Dollar und war damit die zweitreichste unter zehn Terrororganisationen der Welt.&lt;ref&gt;[https://www.forbes.com/pictures/ghki45efh/2-hamas-annual-turnover-1-billion/ ''The World’s 10 Richest Terrorist Organizations.''] Forbes International, 12. Dezember 2014&lt;/ref&gt; Mit einem Jahreseinkommen von rund 700 Millionen US-Dollar lag die Hamas 2017 an dritter Stelle.&lt;ref&gt;[https://forbes.co.il/e/the-richest-terror-organizations-in-the-world/2019 ''The Richest Terror Organizations in the World.''] Forbes International, 6. Juni 2018&lt;/ref&gt; 2019 schätzten Israels Behörden den Jahresumsatz der Hamas durch Steuern und Schutzgelder im Gazastreifen auf fast 400 Millionen Euro.&lt;ref name=&quot;JA11Aug2019&quot;&gt;Tal Leder: [https://www.juedische-allgemeine.de/israel/der-kokain-dschihad/ ''Der Kokain-Dschihad.''] Jüdische Allgemeine, 11. August 2019&lt;/ref&gt; 2021 hatte die Hamas mehr als 500 Millionen US-Dollar Einnahmen, davon mindestens 100 vom Iran, die direkt in den militärischen Flügel flossen.&lt;ref&gt;Itai Zehorai: [https://forbes.co.il/e/the-worlds-richest-terrorist-organizations/ ''Forbes Israel Special Report: The World’s Richest Terrorist Organizations.''] Forbes Israel, 24. Januar 2022&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Mai 2022 verhängten die USA Sanktionen gegen das Investmentbüro der Hamasbüro und damit verbundene Firmen in [[Algerien]] (''Sidar''), Saudi-Arabien (''Anda Company''), [[Sudan]] (''Agrogate Holding''), der [[Türkei]] (''Trend GYO'') und den [[Vereinigte Arabische Emirate|VAE]] (''Itqan Real Estate JSC'').&lt;ref&gt;Chris Gallagher, Rami Ayyub: [https://www.reuters.com/world/middle-east/us-adds-hamas-linked-individuals-entities-sanctions-list-treasury-website-2022-05-24/ ''U.S. puts sanctions on Hamas official, finance network.''] Reuters, 24. Mai 2022&lt;/ref&gt; Doch die Hamas besaß laut dem [[Finanzministerium der Vereinigten Staaten|US-Finanzministerium]] und der [[New York Times]] weiterhin Wertpapiere im Ausland von mehr als 500 Millionen US-Dollar, mit deren Ertrag sie westliche Sanktionen umging.&lt;ref&gt;Itai Zehorai: [https://forbes.co.il/e/hamas-secret-investments-portfolio-a-forbes-investigation-already-revealed-two-years-ago/ ''Hamas Secret Investments Portfolio: A Forbes Investigation Already Revealed Two Years Ago.''] Forbes Israel, 21. Dezember 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Spendensammelvereine ===<br /> Von 1989 bis zu ihrem Verbot 2001 kanalisierte die in [[Texas]] ansässige ''Holy Land Foundation for Relief and Development'' Gelder zur Hamas.&lt;ref&gt;Jim Zanotti: ''Hamas'', Collingdale 2011, [https://www.google.de/books/edition/Hamas/ajKhf9y93nkC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA24 S. 24]&lt;/ref&gt; Als deren Unterstützervereine galten auch das ''Comité de Bienfaisance et de Secours aux Palestiniens'' (CBSP) in Frankreich, die ''Association de Secours Palestinien'' (ASP) in der Schweiz, der ''Palestine Relief and Development Fund'' (Interpal) in Großbritannien, die ''Palästinensische Vereinigung in [[Österreich]]'' (PVOE) und die ''Sanabil Association for Relief and Development'' im Libanon. 2003 sanktionierte die US-Regierung Transaktionen mit diesen Vereinen.&lt;ref&gt;US Department of Treasury: [https://home.treasury.gov/news/press-releases/js672 ''U.S. Designates Five Charities Funding Hamas and Six Senior Hamas Leaders as Terrorist Entities.''] 22. August 2003&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die daraufhin gegründete ''Palästinensische Humanitäre Vereinigung Österreich'' (PHV) sammelte ebenfalls Spenden für die besetzten Gebiete; für 2006 insgesamt 784.470 Euro. Die [[Central Intelligence Agency|CIA]] stufte die PHV als Nachfolgeverein der PVOE mit Kontakten zur Hamas ein.&lt;ref&gt;Stefan Apfl: [https://www.zeit.de/2007/21/OE-Gefahr/komplettansicht ''Die gefährlichste Adresse Österreichs.''] [[Die Zeit]], 17. Mai 2007&lt;/ref&gt; Der POEV-Gründer Adel Abdallah Doghman veranstaltete im März 2007 in [[Wien]] ein zweitägiges „Europäisches Palästinenser-Jugendlager“, an dem mehr als 100 Jugendliche aus ganz Europa teilnahmen.&lt;ref&gt;Thomas Schmidinger: ''Zwischen Gottesstaat und Demokratie: Handbuch des politischen Islam.'' Deuticke, Wien 2008, ISBN 3-552-06083-9, S. 123&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die ''Al Aqsa Foundation'', Interpal und die 2001 gegründete [[Union of Good]] erzielten laut einem US-Bericht jährlich 15 bis 20 Millionen US-Dollar für die Hamas.&lt;ref name=&quot;ZanottiS25&quot;&gt;Jim Zanotti: ''Hamas'', Collingdale 2011, [https://www.google.de/books/edition/Hamas/ajKhf9y93nkC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA25 S. 25]&lt;/ref&gt; Die ''Union of Good'', eine Koalition angeblicher Wohlfahrtsvereine, unterstützte die Al-Aqsa-Intifada der Hamas mit einer „Kampagne der 101 Tage“ und bezahlte über den Verein ''Al-Tadhamun'' in Nablus auch Familien von Selbstmordattentätern.&lt;ref&gt;Intelligence and Terrorism Information Center at the Center for Special Studies (C.S.S): [https://www.terrorism-info.org.il//Data/pdf/PDF1/FEB22_05_680981780.pdf ''Special Information Bulletin''], Februar 2005 (PDF)&lt;/ref&gt; 2002 blockierte Israel die Aktivitäten der Union in den besetzten Gebieten, 2008 verbot es die Union und 35 damit verbundene Vereine.&lt;ref&gt;Jonathan Schanzer: [https://web.archive.org/web/20100603144900/http://www.weeklystandard.com/blogs/terror-finance-flotilla ''The Terror Finance Flotilla.''] Weekly Standard, 31. Mai 2010 (Archivlink vom 3. Juni 2010)&lt;/ref&gt; 2008 stufte auch das US-Finanzministerium die Union als Terrororganisation ein.&lt;ref name=&quot;ZanottiS25&quot; /&gt;<br /> <br /> In Deutschland vertrat der 1981 gegründete „Islamische Bund Palästina“ (IBP) ab 1987 die Interessen und Propaganda der Hamas, etwa bei islamistischen Konferenzen in Europa. Er hatte 2002 etwa 200 Mitglieder.&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20040805211418/http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C2054647_L20.pdf Verfassungsschutzbericht Niedersachsen 2002], PDF S. 118 (Archivlink vom 5. August 2004)&lt;/ref&gt; Der 1991 gegründete Verein [[al-Aqsa (Verein)|al-Aqsa e. V.]] sammelte Spenden zur Unterstützung der Intifada. 2002 verbot das [[Bundesministerium des Innern und für Heimat|Bundesinnenministerium]] (BMI) den Verein und beschlagnahmte sein Vermögen von 300.000 Euro.&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20020809133231/http://www.wdr.de/themen/politik/deutschland/al_aqsa_verbot/index.jhtml ''„Al-Aqsa“-Verbot: Schily sieht sich bestätigt.''] WDR, 5. August 2002 (Archivlink vom 9. August 2002)&lt;/ref&gt; 2004 bestätigte das [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgericht]] das Verbot, weil führende Hamasmitglieder im Vereinsvorstand saßen und dessen Spendeneinnahmen an Al-Aqsa-Vereine im Gazastreifen überwiesen hatten.&lt;ref name=&quot;BVG2004&quot;&gt;Bundesverwaltungsgericht: [https://www.bverwg.de/031204U6A10.02.0 ''Urteil vom 03.12.2004 – BVerwG 6 A 10.02.'']&lt;/ref&gt; 2005 verbot das BMI auch den Nachfolgeverein ''Yatim Kinderhilfe e. V.'' und verdächtigte die ''Islamische Wohlfahrtsorganisation'', ebenfalls Spenden für die Hamas zu sammeln.&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20081230192011/http://www.bmi.bund.de/cln_028/nn_122688/Internet/Content/Nachrichten/Archiv/Pressemitteilungen/2005/09/Verbot__extremistische__Vereine.html ''Schily verbietet zwei extremistische Vereine.''] BMI, 5. September 2005&lt;/ref&gt; 2012 bestätigte das Bundesverwaltungsgericht auch dieses Verbot, weil die ''Kinderhilfe'' größere Spendenanteile immer dann an islamistische Partnervereine wie ''Islamic Society'', ''Islamic Charitable Society Hebron'' und ''Salam'' überwiesen hatte, wenn die Hamas diese lenkte oder dominierte. Danach warb die Hamas weiter in Deutschland um Spenden, etwa über [[Ansaar International]] und ''World Wide Resistance Help''. Deren Webseite warb mit Parolen wie „Sei Teil der Revolution“ im „größten Freiluftgefängnis weltweit“ für fünf Projektbereiche im Gazastreifen und gab an, sie habe das Stromnetz von Gaza-Stadt maßgeblich bezahlt. Der Verein hatte im Jahr 2018 allein in [[Nordrhein-Westfalen]] einen Umsatz von 18 Millionen Euro, hunderte Aktivisten in Deutschland und Ableger wie die ''Blck Stone GmbH'' für [[Haddsch]]-Pilgerreisen, die Marke ''Ansaar Clothing'', einen Second-Hand-Shop, einen ''Ummashop'' und ein Restaurant. Am 10. April 2019 ließ das BMI 90 Vereinsobjekte durchsuchen, 2021 verbot es den Verein.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 54–61&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die 1996 gegründete, als gemeinnützig anerkannte NGO [[Islamic Relief]] war eng mit der Muslimbruderschaft und darüber mit der Hamas verbunden. Israel und die [[Vereinigte Arabische Emirate|VAE]] stuften sie als Terrororganisation ein. Gleichwohl erhielt ''Islamic Relief Deutschland'' (IRD) für die Aktion „Speisen für Waisen“ 2016 Bundesfördermittel. IRD nahm von 2011 bis 2017 rund 69 Millionen Euro ein, von denen 32 Millionen an den Dachverband gingen. Dieser unterstützte damit auch die Hamas. Dies wurde ab 2016 vermutet und 2019 nachgewiesen.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 61–63&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland unterstützten ferner die [[Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland]] (PGD; offiziell im Juli 2023 aufgelöst), der Verein ''Die Barmherzigen Hände e.&amp;nbsp;V.'' (im August 2023 aufgelöst), das ''Islamische Zentrum'' in [[Fürstenwalde/Spree]]&lt;ref&gt;Rasmus Buchsteiner, Tobias Großekemper, Hubert Gude, Roman Lehberger, Sven Röbel, Wolf Wiedemann-Schmidt: ''Das Ende der Waffenruhe.'' Spiegel, 16. Dezember 2023&lt;/ref&gt; und der PFLP-Ableger [[Samidoun]] (im November 2023 verboten) die Hamas mit Spendensammlungen, Terrorpropaganda und Vernetzung von Aktivisten. Das ''Palestinian Return Centre'' (PRC) in Großbritannien gilt als „Hauptquartier der Hamas“ in Europa.&lt;ref&gt;Rainer Striewski: [https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/hamas-samidoun-nrw-israel-100.html ''Der lange Arm der Hamas reicht bis nach NRW.''] WDR, 12. Oktober 2023; J. Mueller-Töwe, C. Janz, N. Frenzel: [https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100257264/krieg-in-israel-hamas-terror-das-deutsche-netzwerk-der-terroristen.html ''Hamas droht nun auch hier mit Gewalt: Im deutschen Netz der Terroristen.''] T-online.de, 13. Oktober 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der frühere Direktor von [[World Vision]] in Gaza, Mohammed el-Halabi, soll von 2014 bis 2016 bis zu 45 Millionen US-Dollar Spenden statt an Hilfsprojekte an die Hamas geleitet haben, die damit das [[Tunnelsystem im Gazastreifen]] und Waffenkäufe bezahlt habe. Ein israelisches Gericht verurteilte ihn im Juni 2022 nach rund sechsjährigem Strafprozess dafür mit Bezug auf ein Erstgeständnis. Das Büro des [[Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte|Hohen Kommissars der UN für Menschenrechte]] (OHCHR) warf Israels Justiz vor, El-Halabi misshandelt und zu dem Geständnis gezwungen zu haben.&lt;ref&gt;[https://www.israelnetz.com/mitarbeiter-von-world-vision-aus-gaza-fuer-schuldig-befunden/ ''Vorwurf der Terrorunterstützung: Mitarbeiter von World Vision aus Gaza für schuldig befunden.''] Israelnetz, 17. Juni 2022&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Drogenhandel ===<br /> Nach dem Vorbild der Hisbollah baute die Hamas Partnerschaften mit verschiedenen Drogenkartellen in [[Lateinamerika]] auf, besonders im Dreiländereck von [[Argentinien]], [[Brasilien]] und [[Paraguay]]. Hamasmitglieder waren auch an einem Schmuggelring mit [[Pseudoephedrin]] in den USA beteiligt.&lt;ref&gt;Colin P. Clarke: ''Terrorism, Inc. The Financing of Terrorism, Insurgency, and Irregular Warfare.'' Bloomsbury Publishing, London 2015, ISBN 979-8-216-15455-6, S. 5; Don Winslow: [https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/terrorismus-und-drogen-offene-hand-und-geballte-faust-13975459.html ''Terrorismus und Drogen: Offene Hand und geballte Faust.''] FAZ, 20. Dezember 2015 (kostenpflichtig)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Drogengeschäfte werden oft mit Bargeld bezahlt und sind deshalb attraktiv für Terrororganisationen, um mit Sanktionen belegte Transfers zu umgehen.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 70&lt;/ref&gt; Israels Behörden gründeten bei der erfolgreichen „Operation Harpoon“ von 2007 bis 2015 Scheinfirmen zur Geldwäsche, wo Hisbollah- und Hamasfunktionäre Gelder aus dem Drogenhandel anlegten. So verloren sie einen Teil ihrer Einnahmen. Zudem deckten Israels Drogenfahnder illegale Barzahlungen an die Hamas auf und vereitelten 2014 mit einer gezielten Aktion eine Bargeldübergabe an sie. Dies trug dazu bei, dass die Hamas den Gazakrieg 2014 nicht mehr bezahlen konnte und kurz darauf einen Waffenstillstand erbat.&lt;ref name=&quot;JA11Aug2019&quot; /&gt;<br /> <br /> Das [[Landeskriminalamt Berlin]] beobachtete ab 2015 jahrelang Bezüge zwischen der Islamisten- und der Drogenszene. Es verdächtigte Mitglieder bekannter arabischer Großfamilien, unter anderem die Hamas mit Geld aus kriminellen Aktivitäten zu unterstützen.&lt;ref&gt;[https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/wird-der-islamistische-terror-mit-drogen-finanziert ''Wird der islamistische Terror mit Drogen finanziert?''] B.Z., 30. Mai 2017&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Drittstaaten ===<br /> Iran, Katar und Saudi-Arabien sind die wichtigsten Geldgeber der Hamas. Ihre Terrorfinanzierung richtet sich nach ihren jeweiligen Machtinteressen. So überwölbt das gemeinsame Ziel der Vernichtung Israels und Schwächung der PNA, die beide als korrupt und abhängig von Israel und den USA ansehen, den religiösen Konflikt zwischen den [[Sunniten]] der Hamas und den [[Schia|Schiiten]] des Iran-Regimes. Dieses unterstützt die Hamas daher seit ihrem Wahlsieg 2006 politisch, ökonomisch und finanziell. 2014 forderte Irans Religionsführer Ali Chamenei, die Hamas gegen Israel auch militärisch zu unterstützen. Nach dem westlichen [[Iranisches Atomprogramm#2015|Atomvertrag mit Iran]] von 2015 stieg die Finanzhilfe des Iran für die Hamas von geschätzten 50 Millionen US-Dollar jährlich bis 2019 auf bis zu 360 Millionen im Jahr an. Ab 2019 bekannten sich Irans Regierung und die Hamas offen zu diesen Zahlungen. 2019 bezahlte der Iran auch Neubauten für von Israel entlassene Häftlinge der Hamas im Gazastreifen. Nach Angaben des früheren Hamasmitglieds Suhayb Yousef leistet die Hamas im Gegenzug Spionagedienste für den Iran.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 70–74&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2011 bat US-Präsident [[Barack Obama]] den Emir von Katar persönlich, die Hamas-Führung in seinem Land aufzunehmen. Die USA wollten damals einen Kommunikationskanal zu der Hamas aufbauen, und ein Hamas-Kontaktbüro in Katar, einem der engsten NATO-Verbündeten in der Golf-Region, erschien den USA besser als ein Hamas-Büro in Teheran.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Susanne Koelbl |url=https://www.spiegel.de/ausland/krieg-im-nahen-osten-was-treibt-der-hamas-terrorchef-ausgerechnet-in-katar-a-cbda1306-cc32-4024-a905-90a569a31722 |titel=Was treibt der Hamas-Terrorchef ausgerechnet in Katar? |werk=Der Spiegel |datum=2023-11-01 |archiv-url=https://archive.ph/VkNz6 |archiv-datum=2023-11-02 |abruf=2023-07-16}}&lt;/ref&gt; Katar unterstützt traditionell offen die Muslimbruderschaft und die mit ihr verbundene Hamas. Der frühere Emir von Katar [[Hamad bin Chalifa Al Thani]] besuchte 2012 den Gazastreifen. Nach einem saudischen Bericht investierte Katar dort bis 2017 hunderte Millionen US-Dollar, vor allem in die Infrastruktur.&lt;ref name=&quot;DP75ff&quot;&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 75–77&lt;/ref&gt; Nach einem deutschen Bericht überwies Katar von 2007 bis 2021 insgesamt 1,8 Milliarden US-Dollar an die Hamas.&lt;ref name=&quot;dw&quot;&gt;David Ehl: [https://www.dw.com/en/who-is-hamas/a-57537872 ''What is Hamas and who supports it?''] Deutsche Welle, 15. Mai 2021&lt;/ref&gt; Laut Israels früherem Justizminister [[Chaim Ramon]] gelangten von 2012 bis 2018 mindestens 500 Millionen US-Dollar aus Katar an die Hamas inklusive ihres militärischen Flügels. Benjamin Netanjahus Regierung duldete diese Investitionen jahrelang, weil sie sich davon eine Anhebung des Lebensstandards und folglich eine politische Mäßigung der Gazabewohner erhoffte.&lt;ref&gt;Dmitry Shumski: [https://www.haaretz.com/israel-news/2023-10-11/ty-article/.premium/netanyahu-needed-a-strong-hamas/0000018b-1e9f-d47b-a7fb-bfdfd8f30000 ''Opinion: Why Did Netanyahu Want to Strengthen Hamas?''] Haaretz, 11. Oktober 2023&lt;/ref&gt; Gleichzeitig wollte Netanjahu auf diese Weise das palästinensische Lager spalten und die Hamas als effektives Gegengewicht zur [[Palästinensische Autonomiebehörde|Palästinensischen Autonomiebehörde]] etablieren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Nima Elbagir, Barbara Arvanitidis, Alex Platt, Nadeen Ebrahim |url=https://www.cnn.com/2023/12/11/middleeast/qatar-hamas-funds-israel-backing-intl/index.html |titel=Qatar sent millions to Gaza for years – with Israel’s backing. Here’s what we know about the controversial deal |datum=2023-12-11 |sprache=en |abruf=2024-07-16}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.timesofisrael.com/for-years-netanyahu-propped-up-hamas-now-its-blown-up-in-our-faces/ |titel=For years, Netanyahu propped up Hamas. Now it’s blown up in our faces |werk=The Times of Israel |datum=2023-10-08 |abruf=2024-07-16}}&lt;/ref&gt; Laut Recherchen der [[New York Times]] befürwortete Netanjahu Katars Finanzierung der Hamas auf Rückfragen Katars noch im September 2023, um den außenpolitischen Druck zu verringern, mit den Palästinensern über eine [[Zweistaatenlösung]] verhandeln zu müssen.&lt;ref&gt;[https://www.nytimes.com/2023/12/10/world/middleeast/israel-qatar-money-prop-up-hamas.html ''‘Buying Quiet’: Inside the Israeli Plan That Propped Up Hamas.''] The New York Times, 10. Dezember 2023&lt;/ref&gt; Katar hat eine direkte Finanzierung des Hamasterrors stets bestritten, jedoch laut US-Experten seine Gesetze gegen Terrorfinanzierung nicht wirksam angewandt. Private Finanzhilfen von Staatsbürgern Katars für die Hamas wurden zugelassen. Wegen mutmaßlicher Terrorfinanzierung verhängten Ägypten, Saudi-Arabien und weitere arabische Staaten 2017 eine Blockade gegen Katar.&lt;ref name=&quot;DP75ff&quot; /&gt; Katar finanziert auch den luxuriösen Lebensstil der politischen Führungselite der Hamas.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;Florian Gathmann, Matthias Gebauer, Gerald Traufetter: [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hamas-terror-gegen-israel-warum-der-emir-von-katar-in-deutschland-empfangen-wurde-a-4969db1e-acab-4f97-99c8-1739d895bd71 ''Hamas-Terror gegen Israel: Warum der Emir von Katar in Deutschland empfangen wurde.''] Spiegel, 12. Oktober 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Saudi-Arabien zahlte 2003 nach Angaben von US-Experten mit rund fünf Millionen US-Dollar die Hälfte des damaligen Jahresetats der Hamas. Die saudische Regierung bestritt jede Terrorbeihilfe, bestätigte aber 2003 Zahlungen von 80 bis 100 Millionen US-Dollar an die PNA. Dass dies die Hamas von zivilen Ausgaben entlastete und ihr so mehr Mittel zum Aufbau ihrer Terrorinfrastruktur verschaffte, räumte ein saudischer Zeitungsbericht von 2017 offen ein. Seit die Hamas sich stärker vom Iran unterstützen ließ, verringerte Saudi-Arabien wegen seiner Machtkonkurrenz zum Iran seine Finanzhilfen für die Hamas. Ab 2017 distanzierten sich saudische Staatsmedien von dieser.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 77–83&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Syrien]] gehörte bis 2011 zu den wichtigsten Geldgebern und ideologischen Partnern der Hamas. Diese stellte sich jedoch im [[Bürgerkrieg in Syrien seit 2011]] mit anderen islamistischen Gruppen gegen Syriens Diktator [[Baschar al-Assad]] und beendete damit die Zusammenarbeit. Ab Mai 2017 näherte sich die neue Hamasführung wieder an die von Syrien gedeckte Hisbollah an und bemühte sich auch um bessere Beziehungen zu Assads Regime.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 83f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Türkei unter [[Recep Tayyip Erdoğan]] pflegt seit vielen Jahren enge Kontakte zur Hamas. Deren Führer Chalid Maschal durfte 2014 bei einer israelfeindlichen Kundgebung der Regierungspartei [[Adalet ve Kalkınma Partisi|AKP]] auftreten. Nach einer Analyse des [[Bundesnachrichtendienst]]es machte Erdogan die Türkei ab 2011 zur „zentralen Aktionsplattform“ für islamistische Gruppen der Region, darunter die Hamas. 2017 gewährte die Türkei Hamaskämpfern Zuflucht.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 85f.&lt;/ref&gt; In der Türkei finden zudem viele [[Nichtregierungsorganisation|NGO]]-Konferenzen „zur Unterstützung Palästinas“ statt, die laut [[WikiLeaks]] der Sammlung von Spenden für die Hamas dienen.&lt;ref&gt;Michael Borgstede, Per Hinrichs: [https://www.welt.de/politik/specials/wikileaks/article12253864/Israel-haelt-die-Tuerkei-fuer-verloren-fuer-den-Westen.html ''Wikileaks-Enthüllung: Israel hält die Türkei für verloren für den Westen.''] [[Die Welt]], 20. Januar 2011&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Internationale Organisationen ===<br /> Das 1949 gegründete Palästinenserhilfswerk [[Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten|UNRWA]] definiert alle (heute mehr als fünf Millionen) Nachkommen der rund 750.000 von 1946 bis 1948 aus Israel vertriebenen oder geflohenen Palästinenser als hilfsbedürftige Flüchtlinge und erlangte damit erhebliche finanzielle Vorteile gegenüber dem [[UNHCR]]. Der Finanzbedarf der UNRWA lag 2019 bei 1,2 Milliarden US-Dollar, die sie offiziell nur für humanitäre Zwecke ausgibt. Jedoch gehören viele UNRWA-Mitarbeiter im Gazastreifen auch zur Hamas und arbeiten mit ihr zusammen. Von der UNRWA finanzierte Lehrmittel dienten der antisemitischen Hasspropaganda der Hamas.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 91–98&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch deshalb stellten die USA und die [[Schweiz]] ihre Zahlungen an die UNRWA 2018 ein. Die [[Europäische Union]] (EU) dagegen setzte ihre Zahlungen an die UNRWA und an die von der Fatah gelenkte PNA fort. Diese zahlt in Israel inhaftierten palästinensischen Terroristen, auch denen der Hamas, und den Angehörigen von toten Hamas-Attentätern („Märtyrerfamilien“) lebenslang monatliche Hilfsgelder. Deren Summe belief sich 2017 laut einem deutschen Bericht auf 291,6 Millionen Euro. Zudem unterstützt die EU auch NGOs, die nachweislich mit der Hamas zusammenarbeiten, mit erheblichen Summen. So erhielt die „Norwegische Volkshilfe“ im Jahr 2016 noch 1,76 Millionen Euro von der EU, als US-Behörden diese NGO wegen ihrer Kontakte zur Hamas schon mit Strafgeldern belegt hatten.&lt;ref&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 99–102&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Private Geldgeber ===<br /> Privatspenden von Einzelpersonen erhält die Hamas vor allem aus Katar und Saudi-Arabien. Weil solche Einzelspenden oft als Bargeld übergeben werden, sind sie schwer nachzuweisen.&lt;ref name=&quot;DP87f.&quot;&gt;Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten'', Hamburg 2021, S. 87f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit westliche Staaten die Finanzierung der PNA 2006 einstellten und arabische Banken der Hamas wegen einer Boykottdrohung der USA kein Geld auszahlten, bemühte diese sich verstärkt um Bargeldspenden. Am 19. Mai 2006 versuchte der Hamas-Sprecher Sami Abu Zuhri bei seiner Rückkehr von einem Besuch in Katar fast 900.000 Euro in bar über den Grenzübergang Rafah in den Gazastreifen zu schmuggeln und wurde dabei gefasst.&lt;ref&gt;Michele K. Esposito: ''Chronology 16 May—15 August 2006.'' In: Journal of Palestine Studies Band 36, Nr. 1 (Herbst 2006), Taylor &amp; Francis, London 2007, S. 196–229, hier S. 197&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2014 erließ Saudi-Arabien Anti-Terror-Gesetze, darunter ein Spendenverbot für Einzelpersonen. Das Verbot richtete sich vor allem gegen vom Iran gestützte Terrorgruppen, darunter die Hamas.&lt;ref name=&quot;DP87f.&quot; /&gt;<br /> <br /> == Internationale Einstufung ==<br /> Historiker, Politologen und Juristen westlicher Staaten beschreiben die Hamas als Terrorvereinigung oder terroristische Organisation.&lt;ref&gt;Beispiele: Johan Eary: ''Discussing Israel.'' XLibris, 2017, ISBN 1-5434-7165-X, [https://www.google.de/books/edition/Discussing_Israel/P_5FDwAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT201 S. 201]; Cherub Angela Nicholls: ''Threads in the Tapestry: Conflict and Resolution in the Middle East.'' Dorrance Publishing Company, Pittsburgh 2014, ISBN 1-4349-1531-X, [https://www.google.de/books/edition/Threads_in_the_Tapestry/V8XOAgAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA109 S. 109]; [[Rolf Steininger]]: ''Der Nahostkonflikt.'' 4. Auflage, Fischer, Frankfurt am Main 2006, S. 60, 63 und 115; Matthew Levitt: [https://web.archive.org/web/20090210145134/https://www.washingtoninstitute.org/opedsPDFs/4224db3950778.pdf ''Hamas from Cradle to Grave.''] Middle East Quarterly, Winter 2004 (Archivlink vom 10. Februar 2009); Michele Zanini: [https://web.archive.org/web/20140408173111/http://www.ou.edu/ap/lis5703/whatisresearch/terrorism.pdf ''Middle Eastern Terrorism and Netwar.''] In: Studies in Conflict &amp; Terrorism, Band 22, Ausgabe 3, Taylor &amp; Francis, London 1999, S. 247–256; hier S. 247 (PDF; Archivlink vom 8. April 2014)&lt;/ref&gt; Matthew Levitt, Professor am [[Washington Institute for Near East Policy]] und früherer Staatssekretär im US-Finanzministerium, widmete sein Werk ''Hamas'' (2008) dem Nachweis, dass diese von Anfang an den bewaffneten Dschihad gegen Israel anstrebte (Kapitel 1) und ihr sozialer und militärischer Flügel, ihre Wohltätigkeit nach innen und ihr Terror nach außen „symbiotisch“ untrennbar ineinander verwoben seien (Kapitel 2).&lt;ref&gt;Matthew Levitt: ''Hamas'', New Haven 2008, besonders ab [https://www.google.de/books/edition/Hamas/Min9VpiravsC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA254 S. 254ff.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Folgende Staaten stufen die Hamas insgesamt als Terrororganisation ein: Israel (seit 1989),&lt;ref&gt;Jonathan Schanzer: ''Hamas vs. Fatah: The Struggle for Palestine.'' Palgrave Macmillan, London 2008, ISBN 0-230-61645-3, [https://www.google.de/books/edition/Hamas_vs_Fatah/iql0aaCvTIwC?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA33 S. 33]&lt;/ref&gt; [[Australien]] (seit März 2022),&lt;ref&gt;[https://www.nationalsecurity.gov.au/what-australia-is-doing/terrorist-organisations/listed-terrorist-organisations ''Listed terrorist organisations.''] Australian National Security, 7. November 2023&lt;/ref&gt; [[Japan]], [[Kanada]], die [[Mitgliedstaaten der EU]] und die USA,&lt;ref name=&quot;CN132&quot;&gt;Cary Nelson: ''Hamas.'' In: Cary Nelson (Hrsg.): ''Dreams Deferred: A Concise Guide to the Israeli-Palestinian Conflict and the Movement to Boycott Israel.'' Indiana University Press, 2016, ISBN 0-253-02518-4, [https://www.google.de/books/edition/Dreams_Deferred/lAAjDQAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PT132 S. 132]&lt;/ref&gt; letztere seit Oktober 1997.&lt;ref&gt;[https://www.state.gov/foreign-terrorist-organizations/ ''Designated Foreign Terrorist Organizations.''] U.S. Department of State&lt;/ref&gt; Paraguay stuft seit 2019 nur die Qassambrigaden als Terrororganisation ein.&lt;ref&gt;[https://www.timesofisrael.com/paraguay-recognizes-hamas-hezbollah-as-terror-groups-drawing-israeli-praise/ ''Paraguay recognizes Hamas, Hezbollah as terror groups, drawing Israeli praise.''] Times of Israel, 20. August 2019&lt;/ref&gt; Großbritannien stufte von März 2001 bis Ende 2023 nur die Qassambrigaden so ein,&lt;ref name=&quot;CN132&quot; /&gt; seit April 2024 die gesamte Hamas: Die frühere Unterscheidung verschiedener Hamaszweige sei künstlich gewesen.&lt;ref&gt;[https://www.gov.uk/government/publications/proscribed-terror-groups-or-organisations--2/proscribed-terrorist-groups-or-organisations-accessible-version#list-of-proscribed-international-terrorist-groups ''Policy paper: Proscribed terrorist groups or organisations.''] Gov.uk, 26. April 2024&lt;/ref&gt; Ende Februar 2024 erklärte [[Neuseeland]]s Regierung die Hamas zur Terrororganisation und kündigte entsprechende Maßnahmen an.&lt;ref&gt;[https://www.deutschlandfunk.de/regierung-stuft-hamas-als-terrororganisation-ein-100.html ''Regierung stuft Hamas als „Terrororganisation“ ein.''] Deutschlandfunk, 29. Februar 2024&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die EU hatte die Hamas 2001 auf ihre Liste von Terrorvereinigungen gesetzt und Vermögen von Hamasvertretern eingefroren. Nach einem Urteil von 2014 musste die EU die Hamas wegen Verfahrensfehlern zeitweise von dieser Liste streichen. Im Juli 2017 erklärte der [[Europäischer Gerichtshof|EuGH]] die Streichung für falsch&lt;ref&gt;[http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/hamas-eu-terrorganisation-eugh ''Europäische Union: EU darf Hamas als Terrororganisation einstufen.''] Zeit online, 26. Juli 2017&lt;/ref&gt; und bestätigte 2021, dass die Hamas weiter auf der EU-Terrorliste stehen darf.&lt;ref&gt;[https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2021-11/cp210208de.pdf ''Der Gerichtshof bestätigt die Rechtsakte des Rates, mit denen die Hamas auf der europäischen Liste terroristischer Organisationen belassen wird.''] Pressemitteilung vom 23. November 2021 (AZ.: e C-833/19 P)&lt;/ref&gt; Österreich folgte der EU-Einstufung der Hamas und verbot 2019 das öffentliche Tragen und Verbreiten von Hamas-Symbolen.&lt;ref&gt;[[Symbole-Gesetz]], {{BGBl|I Nr. 2/2019}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland stufte das Bundesverwaltungsgericht die Hamas 2004 als Terrorvereinigung ein.&lt;ref name=&quot;BVG2004&quot; /&gt; Das [[Bundesamt für Verfassungsschutz]] (BfV) zählt die Hamas seit Jahrzehnten zum terroristischen islamistischen Extremismus. Es zählte 2022 rund 450 Hamas-Anhänger in Deutschland und beobachtete ihre Aktivitäten, stellte aber keine eigene Terrorgewalt bei ihnen fest.&lt;ref&gt;Bundesministerium des Innern und für Heimat: [https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2023-06-20-verfassungsschutzbericht-2022.pdf?__blob=publicationFile&amp;v=9 Verfassungsschutzbericht 2022], PDF S. 180, 187, 192, 205&lt;/ref&gt; Am 2. November 2023 verbot die Bundesregierung die Hamas und ihre Unterstützergruppe [[Samidoun]], die das Hamasmassaker öffentlich gefeiert hatte, gemäß dem [[Vereinsgesetz (Deutschland)|deutschen Vereinsgesetz]].&lt;ref&gt;[https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verbot-hamas-samidoun-100.html ''Faeser: Betätigungsverbot für Hamas und Samidoun in Deutschland.''] Tagesschau.de, 2. November 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Ägypten verbot ein Gericht die Hamas im Februar 2015 als Terrororganisation. Doch im Juni 2016 entfernte Ägyptens Regierung die Hamas im Rahmen einer Annäherung wieder von seiner Terrorliste.&lt;ref&gt;Felipe Araujo: [https://www.buzzfeednews.com/article/felipearaujo/egypt-takes-hamas-off-terror-list ''Egypt Takes Hamas Off Terror List.''] Buzzfeed News, 6. Juni 2016&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Jordanien hatte 1994 nach [[Friedensvertrag zwischen Israel und Jordanien|seinem Friedensvertrag mit Israel]] von der Hamas das Beenden ihres Terrors verlangt, doch die Präsenz von Hamasführern im Land weiter geduldet.&lt;ref&gt;Maximilian Felsch: ''Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?'' Münster 2011, [https://www.google.de/books/edition/Die_Hamas_eine_pragmatische_soziale_Bewe/etqL8p6pwC8C?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA136 S. 136]&lt;/ref&gt; 1999 erklärte Jordanien die Hamas zur illegalen ausländischen Organisation, schloss ihre Büros im Land und deportierte fünf ihrer Führer nach Katar.&lt;ref&gt;Omar Karmi: [https://web.archive.org/web/20060225171202/http://www.dailystar.com.lb/article.asp?edition_id=10&amp;categ_id=5&amp;article_id=22307 ''What does the Hamas victory mean for nearby Jordan?''] Daily Star, 18. Februar 2006 (Archivlink vom 25. Februar 2006)&lt;/ref&gt; 2011 nahm Jordaniens neuer Premierminister den Beschluss von 1999 zurück und lud Hamasführer Maschal zu einem Staatsbesuch ein.&lt;ref&gt;Jonathan Schanzer: [https://web.archive.org/web/20111110152425/http://www.weeklystandard.com/blogs/jordan-tries-rapprochement-hamas_607834.html ''Jordan Tries Rapprochement with Hamas.''] Weekly Standard, 7. November 2011 (Archivlink vom 10. November 2011)&lt;/ref&gt; Im Januar 2012 empfing Jordaniens König Maschal und rehabilitierte ihn damit.&lt;ref&gt;[https://derstandard.at/1326504138491/Reise-nach-Jordanien-Hamas-Chef-wieder-hoffaehig ''Hamas-Chef wieder hoffähig.''] Standard.at, 30. Januar 2012&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Brasilien]], Iran, Katar, [[Norwegen]], [[Russland]], [[Türkei]] und die [[Volksrepublik China]] stufen die Hamas nicht als Terrororganisation ein,&lt;ref name=&quot;CN132&quot; /&gt; ebenso wenig die 57 Mitgliedsstaaten der [[Organisation für Islamische Zusammenarbeit]]. Diese bestand 2002 bei der UN-Diskussion über die völkerrechtliche Terrorismusdefinition darauf, Terrorakte der Hamas und anderer palästinensischer Gruppen als militanten Widerstand gegen eine Besatzungsmacht von der Definition auszunehmen.&lt;ref&gt;Neil Boister, Robert J. Currie: ''Routledge Handbook of Transnational Criminal Law.'' Taylor &amp; Francis, London 2014, ISBN 1-135-04365-5, [https://www.google.de/books/edition/Routledge_Handbook_of_Transnational_Crim/-_rDBAAAQBAJ?hl=de&amp;gbpv=1&amp;pg=PA400 S. 400 und Fn. 36]&lt;/ref&gt; In der Schweiz ist ein Bundesgesetz über das Verbot der Hamas in Vorbereitung.&lt;ref&gt;[https://www.srf.ch/news/schweiz/freiheits-oder-geldstrafe-bundesrat-verabschiedet-angepasste-vorlage-zum-verbot-der-hamas Bundesrat verabschiedet angepasste Vorlage zum Verbot der Hamas]. [[Schweizer Radio und Fernsehen]], 4. September 2024; abgerufen am 4. September 2024&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 25. Oktober 2023 brachten die USA einen Resolutionsentwurf in den UN-Sicherheitsrat ein, die Hamas wegen ihrer Terrorangriffe auf Israel weltweit zu verurteilen.&lt;ref&gt;[https://www.un.org/Depts/german/sr/sr_sonst/s23-792.pdf ''Vereinigte Staaten von Amerika: Resolutionsentwurf.''] Vereinte Nationen S/2023/792, 25. Oktober 2023&lt;/ref&gt; Dagegen beschloss die [[Generalversammlung der Vereinten Nationen]] am 28. Oktober 2023 mit großer Mehrheit eine Resolution, die einen sofortigen Waffenstillstand forderte, ohne die Hamas und ihr Massaker zu erwähnen. Die Hamas feierte den Beschluss.&lt;ref&gt;Jacob Magid: [https://www.timesofisrael.com/un-resolution-urging-immediate-gaza-ceasefire-passes-with-overwhelming-majority/ ''UN resolution urging immediate Gaza ceasefire passes with overwhelming majority.''] Times of Israel, 28. Oktober 2023&lt;/ref&gt; Die USA verhinderten eine analoge Resolution des UN-Sicherheitsrats am 9. Dezember 2023 durch ihr Veto.&lt;ref&gt;[https://www.timesofisrael.com/us-vetoes-un-security-council-resolution-demanding-immediate-gaza-ceasefire/ ''US vetoes UN Security Council resolution demanding immediate ceasefire in Gaza Strip.''] Times of Israel, 9. Dezember 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Chronologie des israelisch-palästinensischen Konflikts]]<br /> * [[Gaza-Israel-Konflikt 2006–2014]]<br /> * [[Islamischer Fundamentalismus]]<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * {{Literatur |Autor=Joseph Croitoru |Titel=Die Hamas: Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel |Verlag=C.H. Beck |Ort=München |Datum=2024 |Sprache=de |ISBN=978-3-406-81697-0}}<br /> * Leila Seurat: ''The Foreign Policy of Hamas: Ideology, Decision Making and Political Supremacy.'' Bloomsbury, London 2022, ISBN 978-1-83860-745-6.<br /> * Dirk Peddinghaus: ''Die Hamas und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten: Eine Analyse anhand offener Quellen.'' tredition, Hamburg 2021, ISBN 978-3-347-28096-0.<br /> * Britt Ziolkowski: ''Die Aktivistinnen der Ḥamās. Zur Rolle der Frauen in einer islamistischen Bewegung.'' De Gruyter, Berlin/Boston 2020, ISBN 978-3-87997-458-0.<br /> * Björn Brenner: ''Gaza Under Hamas: From Islamic Democracy to Islamist Governance.'' Tauris, 2016, ISBN 978-1-78453-777-7.<br /> * Wael Abdelal: ''Hamas and the Media: Politics and Strategy.'' Taylor &amp; Francis, London 2016, ISBN 978-1-317-26714-0<br /> * Beverley Milton-Edwards, Stephen Farrell: ''Hamas: The Islamic Resistance Movement.'' Polity Press, Cambridge 2013, ISBN 978-0-7456-5468-3.<br /> * Imad Mustafa: ''Der politische Islam. Zwischen Muslimbrüdern, Hamas und Hizbollah.'' Promedia, Wien 2013, ISBN 978-3-85371-360-0.<br /> * Olaf Farschid: ''Hamas.'' In: [[Wolfgang Benz]] (Hrsg.): ''[[Handbuch des Antisemitismus]]. Band 5: Organisationen.'' De Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-027878-1, S. 301–313.<br /> * Maximilian Felsch: ''Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung? Eine transnational empirische Fallanalyse der Hamas in den besetzten Gebieten, in Jordanien, im Libanon und in Syrien.'' Münster 2011, ISBN 978-3-8309-2611-5.<br /> * Jim Zanotti: ''Hamas: Background and Issues for Congress.'' Congress Research Service, Diane Publishing, Collingdale 2011, ISBN 1-4379-4382-9<br /> * [[Joseph Croitoru]]: ''Hamas. Auf dem Weg zum palästinensischen Gottesstaat.'' Beck, München 2010, ISBN 978-3-423-34600-9.<br /> * Joseph Croitoru: ''Hamas. Herrschaft über Gaza / Krieg gegen Israel.'' Beck, München 2024, ISBN 978-3-406-81697-0. <br /> * Sarah Roy: ''Hamas and Civil Society in Gaza: Engaging the Islamist Social Sector.'' Princeton, New Jersey 2011, ISBN 978-0-691-12448-3. <br /> * Mosab H. Yousef: ''Sohn der Hamas. Mein Leben als Terrorist.'' SCM, Holzgerlingen 2010, ISBN 978-3-7751-5223-5.<br /> * Matthew Levitt: ''Hamas: Politics, Charity, and Terrorism in the Service of Jihad.'' [[Yale University Press]], New Haven 2008, ISBN 0-300-12901-7.<br /> * Shaul Mishal, Avraham Sela: ''The Palestinian Hamas. Vision, Violence, and Coexistence.'' [[Columbia University Press]], Columbia 2006, ISBN 0-231-14007-X.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Wiktionary}}<br /> {{Commonscat|audio=1|video=1}}<br /> * [http://hamas.ps/en/ Hamas-Homepage] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=k|GND=5069914-3|LCCN=n88280213|VIAF=142009904}}<br /> <br /> [[Kategorie:Hamas| ]]<br /> [[Kategorie:Bewaffnete islamistische Organisation]]<br /> [[Kategorie:Intifada]]<br /> [[Kategorie:Holocaustleugnung]]<br /> [[Kategorie:Muslimbrüder]]<br /> [[Kategorie:Anti-Freimaurerei]]<br /> [[Kategorie:Organisation (Antisemitismus)]]<br /> [[Kategorie:Antizionismus]]<br /> [[Kategorie:Partei (Palästina)]]<br /> [[Kategorie:Organisation (Palästinensische Autonomiegebiete)]]<br /> [[Kategorie:Gazastreifen]]<br /> [[Kategorie:Paramilitärische Organisation]]<br /> [[Kategorie:Sunniten]]<br /> [[Kategorie:Islamistische Partei]]<br /> [[Kategorie:Organisation (Doha)]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1987]]<br /> [[Kategorie:In Deutschland verbotene islamistische Organisation]]<br /> [[Kategorie:Abkürzung]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tokio&diff=249108203 Tokio 2024-10-03T18:03:12Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel|behandelt das Gebiet der 23 Gemeinden, die umgangssprachlich zusammen als Stadt Tokio bezeichnet werden. Zu anderen Bedeutungen siehe [[Tokio (Begriffsklärung)]].}}<br /> {{Infobox Ort<br /> |BREITE = 35.683889<br /> |LÄNGE = 139.774444<br /> |MAPTYPE = <br /> |NAME = <br /> |AMT-NAME = {{lang|ja|東京}}<br /> |AMT-NAME2 = <br /> |POS-KARTE = <br /> |KARTE = <br /> |KARTE-BREITE = <br /> |KARTE-TEXT = <br /> |WAPPEN = <br /> |WAPPEN-LINK = <br /> |WAPPEN-BREITE = <br /> |FLAGGE = <br /> |FLAGGE-LINK = <br /> |MOTTO = <br /> |MOTTO-D = <br /> |STAAT = <br /> |VE11-NAME = Kantō<br /> |VE11-ART = [[Regionen Japans|Region]]<br /> |VE1-NAME = <br /> |VE1-ART = <br /> |VE2-NAME = <br /> |VE2-ART = <br /> |VE3-NAME = <br /> |VE3-ART = <br /> |HÖHE = 6<br /> |FLÄCHE = {{FL|JP-13|tokubetsuku}}<br /> |EINWOHNER = {{EWZ|JP-13|23区計}}<br /> |STAND = {{EWD|JP-13|23区計}}&lt;ref&gt;{{EWQ|JP-13|23区計}}&lt;/ref&gt;<br /> |M-FLÄCHE = 13572<br /> |M-EINWOHNER = 38.505.000<br /> |M-STAND = 2019&lt;ref name=&quot;demographia&quot;&gt;{{cite web|url=http://demographia.com/db-worldua.pdf|title=Demographia World Urban Areas|lang=en}}&lt;/ref&gt;<br /> |GRÜNDUNG = <br /> |ISO-CODE = JP-13<br /> |PLZ = 100-xxxx–179-xxxx<br /> |BIP = <br /> |BIP-WÄHRUNG = <br /> |BIP-STAND = <br /> |BIP-KOPF = <br /> |BIP-WACHSTUM = <br /> |INFLATION = <br /> |BILD = Tokyo Montage 2015.jpg<br /> |BILD-TEXT = Von oben nach unten (links nach rechts): Wolkenkratzer von [[Shinjuku]] und [[Fuji-san]], [[Tokyo Skytree]], [[Rainbow Bridge (Tokio)|Rainbow Bridge]] und [[Akasaka]] im Hintergrund, [[Shibuya]], [[Parlamentsgebäude (Tokio)|Parlamentsgebäude]]<br /> |FARBE = grau<br /> }}<br /> '''Tokio''' (auch ''Tokyo'', {{jaS|東京|Tōkyō|IPA=to̞ːkjo̞ː|Audio=Ja-Tokyo.ogg}} ‚östliche Hauptstadt‘, {{zhS|東京|Dōngjīng}}, {{koS|도쿄|Dokyo}}) ist eine [[Weltstadt]]&lt;ref&gt;im städtebaulichen Sinne, nicht im kommunalrechtlichen Sinne (es sind mehrere Verwaltungsterritorien)&lt;/ref&gt; in der [[Kantō]]-Region im Osten der [[Liste japanischer Inseln|japanischen Hauptinsel]] [[Honshū]]. Mit {{EWZ|JP-13|23区計}} Einwohnern (Stand: 2021) ist die bevölkerungsreichste Metropole des Landes Sitz der [[Japanische Regierung|japanischen Regierung]] und des [[Tennō]] als Teil des [[Hauptstadt Japans#Das Hauptstadtgebiet im japanischen Recht|Hauptstadtgebietes Japans]]. Sie umfasst die [[Bezirke Tokios|23 Bezirke]] auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften [[Tokio (Stadt)|Stadt Tokio]] und ist damit keine eigene Gebietskörperschaft mehr; stattdessen bilden die Bezirke zusammen mit den Städten und Gemeinden der westlich gelegenen [[Tama-Gebiet|Tama-Region]] und den südlichen [[Izu-Inseln|Izu-]] und [[Ogasawara-Inseln]] die [[Präfektur Tokio]]. Diese bildet wiederum das Zentrum der Metropolregion [[Tokio-Yokohama]], in der mehr als 38,5 Millionen Menschen leben (Stand 2019), was die Region zum [[Agglomeration#Agglomerationen weltweit|größten Ballungsraum der Welt]] macht.<br /> <br /> Die Stadtgeschichte beginnt im Jahr 1446, als [[Ōta Dōkan]] in einem Sumpfgebiet am Nordufer der heutigen [[Bucht von Tokio]] mit dem Bau der [[Burg Edo]] begann, umgeben von einigen Fischerdörfern. 1590 ging diese Burg an [[Tokugawa Ieyasu]], der hier nach seinem Sieg in der [[Schlacht von Sekigahara]] sein neues [[Shōgun]]at und damit die [[Edo-Zeit]] begründete. [[Edo]] wurde neben [[Kyōto]] zum politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Mit der [[Meiji-Restauration]] 1868 wurde das Shōgunat abgeschafft und der Sitz des Tennō nach Edo verlegt, die Burg wurde zum [[Kaiserpalast Tokio|Kaiserpalast]] und Edo bekam seinen neuen Namen Tokio, der „Östliche Hauptstadt“ bedeutet. Von da an wuchs auch die Bevölkerung der Stadt, die bereits um 1910 mit rund zwei Millionen Einwohnern zu den größten der Welt zählte. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] war Tokio zahlreichen [[Luftangriffe auf Tokio|Luftangriffen]] durch die USA ausgesetzt, bei denen rund die Hälfte der Stadtfläche zerstört wurde. Nach dem Ende der [[Besatzungszeit in Japan|amerikanischen Besatzungszeit]] folgte ein rascher wirtschaftlicher Aufschwung, einhergehend mit einem erneuten Bevölkerungszuwachs.<br /> <br /> Tokio ist heute das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Mit den Flughäfen [[Flughafen Tokio-Narita|Narita]] und [[Flughafen Tokio-Haneda|Haneda]] und als Ausgangspunkt der meisten [[Shinkansen]]-Linien ist es auch das Verkehrszentrum des Landes. Der Finanzplatz Tokio ist nicht nur der größte Japans, sondern zählt neben London, New York und Hongkong auch zu den fünf größten der Welt. Tokio erbrachte 2024 eine Wirtschaftsleistung von 2,055 Billionen US-Dollar. Unter den Städten der Welt belegt sie damit den [[Liste der Städte nach Bruttoinlandsprodukt|ersten Rang]] und wäre als eigener Staat gezählt unter den 20 größten Volkswirtschaften der Welt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://ceoworld.biz/2024/04/04/ranked-the-worlds-richest-cities-2024/ |titel=Ranked: The World’s Richest Cities, 2024 |werk=Ceoworld.biz |datum=2024-04-04 |sprache=en |abruf=2024-08-22}}&lt;/ref&gt; Zudem weist die Stadt ein hohes Preisniveau auf und lag in einer Studie 2014 auf Platz 9 der teuersten Städte weltweit.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/international/1570697/Ranking_Die-teuersten-Staedte-der-Welt |wayback=20140306013537 |text=Wirtschaftsblatt.at}} ''Die teuersten Städte der Welt'', Artikel vom 5. März 2014, abgerufen am 23. Juli 2015&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/1570925/Ranking_Die-teuersten-Staedte-der-Welt DiePresse.com] ''Ranking: Die teuersten Städte der Welt'', Artikel vom März 2014, abgerufen am 23. Juli 2015&lt;/ref&gt; Neben modernen Sehenswürdigkeiten wie dem [[Tokyo Tower]] oder [[Tokyo Skytree]] bietet sie auch historische Anlagen wie die Kaiserlichen Gärten in [[Chiyoda (Chiyoda)|Chiyoda]], den [[Ueno-Park]] oder den [[Sensō-ji|Asakusa-Kannon-Tempel]]. In den vergangenen Jahren wurde Tokio zu einem zunehmend beliebten Tourismusziel und befindet sich mit jährlich bis zu acht Millionen Besuchern aus dem Ausland unter den 20 meistbesuchten Städten.&lt;ref&gt;[http://forgsight.com/rd/meistbesuchte-staedte-der-welt-london-auf-platz-eins/ ForgSight.com] ''Meistbesuchte Städte der Welt: London auf Platz eins'', Angaben nach MasterCard Global Destination Cities Index; Artikel vom 15. Juni 2015, abgerufen am 13. August 2015&lt;/ref&gt; In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Tokio im Jahre 2018 den 50. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mobilityexchange.mercer.com/Portals/0/Content/Rankings/rankings/qol2018k852147/index.html |titel=Mercer's 2018 Quality of Living Rankings |werk=mobilityexchange.mercer.com |sprache=en |abruf=2018-07-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geographie ==<br /> [[Datei:Tokyo Landsat.jpg|mini|Landsat-Aufnahme von Tokio und seiner Umgebung]]<br /> <br /> === Geographische Lage ===<br /> Tokio liegt an der Bucht von Tokio auf der Insel Honshū, der größten der vier Hauptinseln des japanischen [[Archipel]]s, in der [[Kantō-Ebene]] (''Kantō-heiya'') durchschnittlich sechs Meter über dem [[Meeresspiegel]]. [[Kantō]] ist das Gebiet, das in weitem Bogen um die Tokiobucht liegt. Der Name Kantō bedeutet „östlich der Barriere“ – eine historische Bezeichnung. ([[Kansai]], also „westlich der Barriere“, ist das Gebiet um [[Osaka]].) Mit „Barriere“ ist die alte Zollgrenze gemeint, die [[Westjapan]] von [[Ostjapan]] trennte, westlich der Stadt [[Hakone (Kanagawa)|Hakone]].<br /> <br /> Die Kantō-Ebene ist die größte Ebene in Japan. Durch frühere, gewaltige Vulkanausbrüche des in den letzten Jahrhunderten eher ruhigen [[Fuji (Vulkan)|Fujisan]] wurde fast die komplette Ebene mit fruchtbarer, vulkanischer Asche eingedeckt – dem sogenannten ''kantō rōmu sō''. Dazu kommt die große Tokiobucht, die tief genug ist, um als Hafen zu fungieren, und flach genug, um dem Meer größere Flächen abzuringen.<br /> <br /> === Definition und Größe von Tokio ===<br /> [[Datei:Tokyo-Kanto definitions, Tokyo Metropolis.png|mini|Karte der Präfektur Tokio mit den 23 Bezirken und Tama-Region, ohne Pazifikinseln]]<br /> [[Datei:Tokyo-Kanto definitions, Kanto MMA 2015.png|mini|Metropolregion Kantō ({{lang|ja|関東大都市圏}}, ''Kantō Dai-toshi-ken''; 37,555 Mio. Einwohner, 2014)]]<br /> <br /> Im administrativen Sinn existiert keine Stadt Tokio. Stadtgebiet im Sinne dieses Artikels sind die 23 [[Bezirke Tokios]]. Ihre Fläche beträgt 621,98 Quadratkilometer. Sie bilden den städtischen Kernbereich des Ballungsraums und befinden sich auf dem Gebiet der ehemaligen [[Tokio (Stadt)|Stadt Tokio]], die als politische Einheit 1943 aufgelöst wurde. Jeder Bezirk ({{jaS|区|ku}}) ist administrativ eine eigenständige Kommune. Offiziell bezeichnen sich die Bezirke auf Englisch als ''City'' (z.&amp;nbsp;B. ''Shinjuku City'', ''Shibuya City'').<br /> <br /> Die [[Präfektur Tokio]] ({{jaS|東京都|Tōkyō-to}}; engl. ''Tokyo Metropolis'') umfasst neben den 23 Bezirken auch den westlichen Teil des Ballungsraumes, bis zu den Ausläufern der [[Japanische Alpen|Japanischen Alpen]], die [[Tama-Gebiet|Tama-Region]]. Außerdem gehören die südlich im Pazifik gelegenen [[Izu-Inseln]] und [[Ogasawara-Inseln]] sowie [[Okinotorishima]] zur Präfektur. Die Präfektur hat über 13 Millionen Einwohner und erstreckt sich bis zum nördlichen [[Wendekreis (Breitenkreis)|Wendekreis]].<br /> <br /> Obwohl Tokio (im Sinne der 23 Bezirke) allein bereits über neun Millionen Einwohner beherbergt, ist die Stadt selbst umgeben von Millionenstädten, [[Saitama]] im Norden, [[Chiba]] im Osten sowie [[Yokohama]] und [[Kawasaki (Kanagawa)|Kawasaki]] ([[Präfektur Kanagawa]]) im Süden. Im Westen schließt sich die Tama-Region mit vier Millionen Einwohnern an.<br /> <br /> Zusammen bilden diese Städte mit ihrem Umland die [[Metropolregion Tokio]]. In Japan wird das Gebiet als Tokiobereich ({{lang|ja|東京圏}}, ''Tōkyō-ken''), Hauptstadtbereich ({{lang|ja|首都圏}}, ''Shuto-ken'') oder Südkantō ({{lang|ja|南関東}}, ''Minami-Kantō'') bezeichnet. Die unterschiedlichen Namen bezeichnen unterschiedliche Definitionen für die Grenzen der Metropolregion, die im Allgemeinen die [[Präfektur Tokio]] selbst, allerdings ohne Pazifikinseln, und komplett oder teilweise die Nachbarpräfekturen [[Präfektur Chiba|Chiba]], [[Präfektur Kanagawa|Kanagawa]] und [[Präfektur Saitama|Saitama]] umfasst, sowie kleinere Teile von [[Präfektur Gunma|Gunma]], [[Präfektur Ibaraki|Ibaraki]] und [[Präfektur Tochigi|Tochigi]], und sogar [[Präfektur Yamanashi|Yamanashi]]. Die Metropolregion umfasst 13.572&amp;nbsp;km² und besitzt rund 37,555 Millionen Einwohner (2014).&lt;ref name=&quot;demographia&quot; /&gt; Das [[Metropolregion|Ballungsgebiet]] um Tokio bildet die [[Liste der größten Metropolregionen der Welt|größte Metropolregion der Welt]].<br /> <br /> === Die 23 Bezirke Tokios ===<br /> Das Gebiet der früheren [[Tokio (Stadt)|Stadt Tokio]] mit ihren 35 Stadtbezirken, also den urbanen Kernbereich Tokios, füllen seit 1947 die [[Bezirke Tokios|23 Bezirke]] ({{lang|ja|区}} ''-ku'') aus, die weitgehend als eigenständige Kommunen fungieren:<br /> {{Mehrspaltige Liste|breite=15em|<br /> * [[Adachi]]<br /> * [[Arakawa]]<br /> * [[Bunkyō]]<br /> * [[Chiyoda]]<br /> * [[Chūō (Tokio)|Chūō]]<br /> * [[Edogawa]]<br /> * [[Itabashi]]<br /> * [[Katsushika]]<br /> * [[Kita (Tokio)|Kita]]<br /> * [[Kōtō]]<br /> * [[Meguro]]<br /> * [[Minato (Tokio)|Minato]]<br /> * [[Nakano]]<br /> * [[Nerima]]<br /> * [[Ōta (Tokio)|Ōta]]<br /> * [[Setagaya]]<br /> * [[Shibuya]]<br /> * [[Shinagawa]]<br /> * [[Shinjuku]]<br /> * [[Suginami]]<br /> * [[Sumida]]<br /> * [[Toshima]]<br /> * [[Taitō]]<br /> }}<br /> <br /> === Klima ===<br /> Die Stadt befindet sich im Bereich des [[Subtropen|subtropischen Ostseitenklimas]] (nach [[Ernst Neef|Neef]]). Laut [[Wladimir Köppen|Köppenscher]] Klimaklassifikation ist die Stadt dem warmgemäßigten [[Seeklima]] zuzurechnen. Die Sommer sind heiß und feucht (30&amp;nbsp;°C tagsüber und 20&amp;nbsp;°C nachts), die Winter trocken und sonnig (10&amp;nbsp;°C tagsüber und um 0&amp;nbsp;°C nachts); manchmal fällt auch Schnee. Die Regenzeit (Tsuyu) mit täglichen Regenschauern dauert von Ende Juni bis Mitte Juli. Sie wird von feuchten [[Passat (Windsystem)|Passatwinden]] aus dem Westpazifik hervorgerufen. Anschließend – von Mitte Juli bis Ende August – ist es anhaltend heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit.<br /> <br /> [[Taifun]]e drohen im September oder Oktober, dauern aber selten länger als einen Tag. Sie entstehen meist im Sommer oder Frühherbst im Nordpazifik westlich der Datumsgrenze und nördlich des 5. nördlichen Breitengrades am Rand des [[Kalmen]]gürtels und wandern dann meistens zuerst nordwestlich in Richtung [[Vietnam]], [[Philippinen]] und [[Volksrepublik China|China]]. Wenn sie das Festland nicht erreichen, drehen sie in nordöstliche Richtung ab und suchen [[Korea]] und [[Japan]] heim. In Tokio bringen Taifune starke Windböen und [[Regen]]fälle, schwächen sich dann aber allmählich ab, je weiter sie ins Inland vordringen, da sie kein Wasser mehr aufnehmen.<br /> <br /> Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Tokio beträgt 15,6&amp;nbsp;°C, die jährliche Niederschlagsmenge im Mittel 1466,8 Millimeter. Der wärmste Monat ist der August mit durchschnittlich 27,1&amp;nbsp;°C, der kälteste der Januar mit 5,2&amp;nbsp;°C im Mittel. Der meiste Niederschlag fällt im September mit durchschnittlich 208,5 Millimeter, der wenigste im Dezember mit 39,6 Millimeter im Mittel.<br /> <br /> {{Klimatabelle<br /> | TABELLE =<br /> | DIAGRAMM TEMPERATUR = rechts<br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert<br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200<br /> | QUELLE = Japan Meteorological Agency;&lt;ref&gt;{{Internetquelle | url=http://worldweather.wmo.int/068/c00183.htm | titel=Klimainformationen Tokio, 1981–2010 | autor=Japan Meteorological Agency | hrsg=World Meteorological Organization | abruf=2013-07-01}}&lt;/ref&gt; wetterkontor.de&lt;ref&gt;{{Internetquelle | url=http://wetterkontor.de/de/klima/klima2.asp?land=jp&amp;stat=47662 | titel=Klimainformationen Sonnenschein/Wassertemperatur Tokio| autor=wetterkontor.de | abruf=2013-07-01}}&lt;/ref&gt;<br /> | Überschrift =<br /> | Ort = Tokio<br /> &lt;!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt;<br /> | hmjan = 9.9 | hmfeb = 10.4 | hmmär = 13.3 | hmapr = 18.8 | hmmai = 22.8 | hmjun = 25.5 | hmjul = 29.4 | hmaug = 31.1 | hmsep = 27.2 | hmokt = 21.8 | hmnov = 16.9 | hmdez = 12.4<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt;<br /> | lmjan = 2.5 | lmfeb = 2.9 | lmmär = 5.6 | lmapr = 10.7 | lmmai = 15.4 | lmjun = 19.1 | lmjul = 23.0 | lmaug = 24.5 | lmsep = 21.1 | lmokt = 15.4 | lmnov = 9.9 | lmdez = 5.1<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --&gt;<br /> | nbjan = 52.3 | nbfeb = 56.1 | nbmär = 117.5 | nbapr = 124.5 | nbmai = 137.8 | nbjun = 167.7 | nbjul = 153.5 | nbaug = 168.2 | nbsep = 209.9 | nbokt = 197.8 | nbnov = 92.5 | nbdez = 51.0<br /> &lt;!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --&gt;<br /> | rdjan = 4.5 | rdfeb = 5.5 | rdmär = 9.9 | rdapr = 9.9 | rdmai = 10.3 | rdjun = 11.4 | rdjul = 10.3 | rdaug = 7.7 | rdsep = 11.0 | rdokt = 9.8 | rdnov = 6.8 | rddez = 4.2<br /> &lt;!-- durchschnittliche Anzahl täglicher Sonnenstunden für den jeweiligen Monat in h/d --&gt;<br /> | shjan = 5.6 | shfeb = 5.3 | shmär = 5.3 | shapr = 5.4 | shmai = 5.9 | shjun = 4.1 | shjul = 4.4 | shaug = 5.7 | shsep = 3.7 | shokt = 4.2 | shnov = 4.6 | shdez = 5.3<br /> &lt;!-- durchschnittliche Wassertemperatur (Meere, Seen u.ä.) für den jeweiligen Monat in °C --&gt;<br /> | wtjan = 14 | wtfeb = 14 | wtmär = 14 | wtapr = 16 | wtmai = 18 | wtjun = 21 | wtjul = 23 | wtaug = 24 | wtsep = 24 | wtokt = 21 | wtnov = 18 | wtdez = 14<br /> &lt;!-- durchschnittliche Luftfeuchtigkeit für den jeweiligen Monat in % --&gt;<br /> | lfjan = 50 | lffeb = 52 | lfmär = 56 | lfapr = 63 | lfmai = 66 | lfjun = 73 | lfjul = 76 | lfaug = 73 | lfsep = 73 | lfokt = 67 | lfnov = 61 | lfdez = 54<br /> }}<br /> <br /> === Erdbeben ===<br /> {{Hauptartikel|Erdbeben in Tokio}}<br /> [[Datei:Temporarygatheringplace.jpg|mini|Sammelfläche für den Erdbebenfall in [[Shibuya]], Tokio]]<br /> <br /> Tokio liegt in einer der aktivsten [[Erdbeben]]zonen der Welt. Kleine Erdbeben sind in der Stadt nichts Außergewöhnliches. Während der sehr aktiven Phasen können kleine, bemerkbare Erdbeben fast täglich auftreten. Trotz aller Anstrengungen ist den Wissenschaftlern eine wirksame [[Erdbebenvorhersage]] noch nicht gelungen.<br /> <br /> Eine der bekanntesten Theorien stammt von Kawasumi Hiroshi, dem Präsidenten des Instituts für Erdbebenforschung der Universität von Tokio. Er hat alle Erdbeben in Tokio seit dem Jahre 818 mit einer Magnitude von über 5 auf der [[Richterskala]] analysiert und festgestellt, dass sich durchschnittlich alle 69 Jahre ein größeres Erdbeben ereignet. Demnach hätte das nächste große Beben im Jahre 1992 kommen müssen. Allerdings ist dies eine rein statistische Berechnung, die keine geologischen Gegebenheiten berücksichtigt und deshalb zur kurzfristigen Vorhersage völlig ungeeignet ist. Eine erheblich differenziertere Betrachtung nahm Ishibashi Katsuhiko von der Universität in [[Kōbe]] vor. Nach seiner Feststellung ereignen sich die Erdbeben immer in einem gewissen Zyklus. Am Anfang kommen mehrere kleinere Beben; ein großes Beben bildet dann immer den Abschluss dieses Zyklus.<br /> <br /> Eines der schwersten Erdbeben war das [[Großes Kantō-Erdbeben 1923|Große Kantō-Erdbeben]] mit einer Magnitude von 7,9, bei dem am 1. September 1923 in Tokyo und Yokohama rund 140.000 Menschen starben und etwa 380.000 Häuser zerstört wurden.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |text=Archivlink |url=http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/world/events/1923_09_01.php |wayback=20101108054107}}&lt;/ref&gt; Weitere schwere Beben ereigneten sich in den Jahren 1615 (Magnitude 6,4), 1649 (7,1), 1703 (8,2), 1855 (6,9) und 1894 (7,0). Bei dem Genroku-Erdbeben am 31. Dezember 1703 wurden Tokio (damals: Edo) und andere Städte in der Umgebung zerstört. Über 10.000 Menschen kamen in der Region ums Leben.&lt;ref&gt;jishin.go.jp: {{Internetquelle |url=http://www.hp1039.jishin.go.jp/eqchreng/5-2-2.htm |titel=The Genroku Earthquake (December 31, 1703, M 7.9-8.2) |abruf=2011-12-30}} (englisch)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> === Ursprung ===<br /> Wie archäologische Funde belegen, war das Stadtgebiet schon in der [[Steinzeit]] besiedelt. Ursprünglich war Tokio unter seinem früheren Namen ''Edo'' ein kleiner Fischereihafen. Um das Jahr 1457 ließ der damalige [[Daimyō]] [[Ōta Dōkan]] nahe dem Dorf eine Burg bauen. Die Siedlung erlangte erst 1590 Bedeutung, als sie in den Besitz des [[Tokugawa Ieyasu]] (1543–1616), einem [[Shōgun]], überging.<br /> <br /> === Edo-Zeit ===<br /> {{Hauptartikel|Edo}}<br /> [[Datei:Hiroshige le pont Nihonbashi à l'aube.jpg|mini|Nihonbashi in Edo, [[japanischer Farbholzschnitt|Farbholzschnitt]] von [[Utagawa Hiroshige|Hiroshige]], 1832]]<br /> <br /> Tokugawa Ieyasu bestimmte Edo 1603 zur Hauptstadt des [[Shōgun|Shōgunats]], der wahren Macht in Japan, während der machtlose [[Tennō]] (Kaiser) weiterhin in der offiziellen [[Hauptstadt]] [[Kyōto]] residierte. Die Edo-Burg wurde während seiner Regierungszeit restauriert und erweitert. Das Gebiet um die Edo-Burg wurde als [[Yamanote]] bezeichnet.<br /> <br /> Tokio wurde häufig von verheerenden [[Erdbeben]] und großen Bränden heimgesucht. So forderte etwa 1657 ein Großbrand mehrere Tausend Menschenleben und zerstörte mehr als 60 Prozent des damaligen Stadtgebietes. Das Shōgunat nutzte diese Gelegenheit für eine Neuordnung der Stadtstrukturen, die hauptsächlich der Brandverhütung und der Verstärkung der Verteidigungsanlagen der Edo-Burg diente. In dieser Phase wurden systematisch [[Schrein]]e und [[Tempel]] in Außenbezirke transportiert und Stadtbewohner in neu gebaute Außenbezirke umgesiedelt.<br /> <br /> Zu einem schnelleren Wachstum der Stadt führte der Befehl Tokugawa Ieyasus an seine Daimyō, in Edo eigene Residenzen zu errichten, wo ihre Familien praktisch als Geiseln gehalten wurden ([[Sankin kōtai|Sankin-kōtai-Verfügung]]). Zahlreiche Handwerker und Kaufleute, die zur Versorgung des Hofes gebraucht wurden, ließen sich Anfang des 18. Jahrhunderts in Edo nieder.<br /> {{Großes Bild|Edo Panorama old Tokyo color photochrom.jpg|1200|Panorama von Edo 1865/66 (Montage von [[Photochromdruck]]en von fünf [[Albuminpapier|Albumin-Photographien]] von [[Felice Beato]])}}<br /> <br /> === Meiji-Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg ===<br /> {{Hauptartikel|Tokio (Stadt)}}<br /> [[Datei:Karte Tokia MKL1888.png|mini|Historische Karte Tokios aus dem Jahr 1888]]<br /> <br /> Im Jahre 1868 wurde auf Veranlassung des Meiji-Tennō ([[Meiji|Mutsuhito]], 1852–1912) der kaiserliche Hof nach Edo verlegt und die Stadt in {{lang|ja|東京}} für „östliche Hauptstadt“ oder genauer „kaiserliche Residenzstadt im Osten“ umbenannt. Die Schriftzeichen wurden damals teils in der [[Kan-on|Han-Lautung]] ''Tōkei'', teils auch schon in der [[Go-on|Wu-Lautung]] ''Tōkyō'' (Tokio) gelesen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://kotobank.jp/word/東京 |titel={{lang|ja|東京}} |werk={{lang|ja|デジタル大辞泉}} bei kotobank.jp |hrsg=[[Shōgakukan]] |sprache=ja |abruf=2012-03-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.soumu.metro.tokyo.jp/01soumu/archives/0715tokei.htm |titel={{lang|ja|明治東京異聞~トウケイかトウキョウか~東京の読み方}} |hrsg=Präfekturarchiv Tokio |sprache=ja |abruf=2018-05-03}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1872 zerstörte ein Großbrand die Bezirke [[Ginza]] und [[Marunouchi]]. Der Wiederaufbau und die damit verbundene Modernisierung des Stadtbildes erfolgten nach westlichem Vorbild. Die Planung hierfür wurde einem englischen Architekten übertragen, der das Stadtbild mit einer Mischung europäischer Stile prägen wollte (Straßen nach [[Paris]]er und Bauweise der Häuser nach [[London]]er Vorbild). Trotz einer gewissen Ambivalenz in der Bevölkerung ob der vollkommen neuen, westlichen Bauten, die ein geschlosseneres Wohngefühl vermittelten, ließ der damalige [[Gouverneur]] der Präfektur Tokio [[Yuri Kimimasa]] Handwerker und Bauleute nach Tokio kommen, um mit den Arbeiten zu beginnen. Gerade im Stadtteil Ginza sollte der Wiederaufbau so schnell wie möglich beginnen, da dort eine Bahnlinie zwischen Yokohama und Shimbashi eingeweiht werden sollte. Indem man traditionelle Wohn- und Lagerhäuser in Nebenstraßen versetzte, machte man Platz für die neue Architektur.<br /> <br /> Die schwerste Naturkatastrophe in der neueren Geschichte Tokios war das [[Großes Kantō-Erdbeben 1923|Große Kantō-Erdbeben]] und Feuer vom 1. September 1923, bei dem ein Großteil der Stadt zerstört wurde. Beim im Jahre 1930 beendeten Wiederaufbau entstanden über 200.000 neue Gebäude, darunter viele nach westlichem Muster, sowie sieben Stahlbetonbrücken über den Fluss [[Sumida (Fluss)|Sumida]] und einige Parks.<br /> <br /> 1943 wurde mit Erlass des [[Tōkyō-tosei]] die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] begannen die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] am 24. November 1944 mit der [[Luftangriffe auf Tokio|Bombardierung Tokios]], und auch am 25. Februar und am 10. März 1945 flogen amerikanische Bomber schwere Luftangriffe. Mehr als 100.000 Menschen starben, als ganze Stadtteile mit Gebäuden in traditioneller Holzbauweise ein Raub der [[Feuersturm|Flammen]] wurden. Auf einer Fläche von 15 Quadratmeilen (ca. 39 Quadratkilometer) waren sämtliche Häuser zerstört, auch der historische Kaiserpalast wurde vernichtet.<br /> <br /> === Nachkriegszeit bis heute ===<br /> [[Datei:Tokyo Oka2.JPG|mini|[[Rainbow Bridge (Tokio)|Rainbow Bridge in Tokio]]]]<br /> <br /> Während der [[Besatzungszeit in Japan|Besatzungszeit]] war Tokio von September 1945 bis April 1952 von amerikanischen Truppen besetzt. Die damit einhergehenden Spannungen entluden sich in den blutig niedergeschlagenen Demonstrationen am [[1.-Mai-Zwischenfall|1. Mai 1952]]. Gegenüber dem Kaiserpalast residierte General [[Douglas MacArthur]], der als ''[[Supreme Commander for the Allied Powers]]'' die Besatzungsbehörden leitete. Besonders ab dem Beginn des [[Koreakrieg]]s erlebte die Stadt eine Phase raschen Wiederaufbaus und wirtschaftlichen Wachstums.<br /> <br /> Vom 10. Oktober bis 24. Oktober 1964 fanden in Tokio die [[Olympische Sommerspiele 1964|XVIII. Olympischen Sommerspiele]] statt.<br /> <br /> Am 20. März 1995 verübten Mitglieder der [[Ōmu Shinrikyō]] (Aum-Sekte) einen [[Sarin]]-Anschlag auf die [[U-Bahn Tokio|Tokioter U-Bahn]]. Dabei starben dreizehn Menschen, und 6.252 wurden verletzt.<br /> <br /> Laut der [[Forbes (Zeitschrift)|Forbes-Liste]] der ''World’s Most Expensive Cities To Live'' von 2009 galt Tokio als teuerste Stadt der Welt.&lt;ref&gt;[http://www.forbes.com/2009/07/06/most-expensive-cities-lifestyle-real-estate-daily-costs_slide_21.html Forbes-Liste: ''Teuerste Städte der Welt zum Leben'']&lt;/ref&gt; Im März 2013 benannte die Forbes-Liste Tokio auf Platz zwei (hinter [[Hongkong]]).&lt;ref&gt;{{cite web |last=Rapoza |first=Kenneth |title=The World’s Most Expensive Cities |language=en |date=2013-03-23 |url=https://www.forbes.com/sites/kenrapoza/2013/03/23/the-worlds-most-expensive-cities/ |website=[[Forbes]] |access-date=2023-12-08}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 7. September 2013 wurde Tokio vom [[Internationales Olympisches Komitee|Internationalen Olympischen Komitee]] (IOC) als Gastgeber für die [[Olympische Sommerspiele 2020|Olympischen Sommerspiele 2020]] ausgewählt, die wegen der [[COVID-19-Pandemie]] auf 2021 verschoben werden mussten.<br /> <br /> === Ausblick in die Zukunft ===<br /> Für die nähere Zukunft sagen [[Seismologie|Seismologen]] für Tokio ein verheerendes Erdbeben in der Größenordnung des [[Großes Kantō-Erdbeben 1923|Großen Kantō-Erdbebens]] von 1923 vorher. Dies und die exorbitanten Grundstückspreise sind die Gründe, weshalb seit den 1990er Jahren eine Verlegung der Hauptstadt weg von Tokio diskutiert und geplant wird – Hauptstadtverlegungen gab es aus religiösen und politischen Gründen in der japanischen Geschichte schon oft. Auf Grundlage eines Gesetzes aus dem Jahr 1992&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://law.e-gov.go.jp/htmldata/H04/H04HO109.html |wayback=20100719124932 |text={{lang|ja-Jpan|国会等の移転に関する法律}} („Gesetz zur Verlegung des Parlaments und anderer Organe“)}}.&lt;/ref&gt; wurden bis 1999 drei Kandidatenregionen ermittelt: [[Präfektur Tochigi|Tochigi]]-[[Präfektur Fukushima|Fukushima]] im Nordosten, [[Präfektur Gifu|Gifu]]-[[Präfektur Aichi|Aichi]] in [[Tōkai (Region)|Tōkai]] und [[Präfektur Mie|Mie]]-[[Kinki|Kiō]]. Bisher sind noch keine Aktivitäten erfolgt.<br /> <br /> === Bevölkerungsentwicklung ===<br /> [[Datei:Shibuya Tokio, 2001.jpg|mini|Kreuzung in [[Shibuya]]]]<br /> [[Datei:Tokyo Marunouchi01s3872.jpg|mini|[[Marunouchi]]]]<br /> [[Datei:Tokio population.svg|mini|Bevölkerungsentwicklung Tokios zwischen 1870 und Gegenwart]]<br /> [[Datei:Bevölkerungspyramide Tokio 2005.png|mini|Bevölkerungspyramide von Tokio. Mit einer durchschnittlichen Fertilitätsrate von 0,98 (2006) gehört Tokio zu den kinderärmsten Städten in ganz Japan. Am niedrigsten ist die Rate in Shibuya mit 0,73, am höchsten in Edogawa mit 1,33 (z. Vgl. Deutschland 1,33; Berlin 1,22).]]<br /> <br /> Seit den 1880er-Jahren leben in Tokio mehr als eine Million Einwohner. Seit den späten 1940er Jahren ist die [[Metropolregion]] Tokio erneut rasch gewachsen, sowohl nach Fläche als auch nach Einwohnerzahl. In ihr lebt ungefähr ein Viertel der Gesamtbevölkerung Japans. Ihre äußere Grenze liegt zwischen 40 und 70 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Nach einem Zwischenhoch 1965 hatte sich die Bevölkerung der 23 Bezirke verringert, steigt aber momentan durch [[Reurbanisierung]] wieder an und hat mittlerweile auch den Stand von 1965 übertroffen.<br /> <br /> Die 23 Bezirke haben zusammen {{EWZ|JP-13|23区計}} Einwohner (Stand: {{EWD|JP-13|23区計}}). Der Großraum Tokio bildet gemeinsam mit den angrenzenden Präfekturen [[Präfektur Kanagawa|Kanagawa]], [[Präfektur Saitama|Saitama]] und [[Präfektur Chiba|Chiba]] das größte zusammenhängende urbane Gebiet der Erde mit 37,4 Millionen Einwohnern (2017). Die Metropolregion beherbergt 27 Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern, 17 Städte mit einer Bevölkerung von über 300.000, und acht mit einer Einwohnerzahl von mehr als 500.000.<br /> <br /> Tokio hat drei weitere Millionenstädte als Vororte: [[Yokohama]], [[Saitama]] und [[Kawasaki (Kanagawa)|Kawasaki]]. Im östlichen Vorort [[Chiba]] leben etwa 900.000 Menschen. Yokohama im Süden Tokios hat mit 3,6 Millionen Einwohnern etwa ebenso viele Einwohner wie [[Berlin]] oder [[Madrid]].<br /> <br /> Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen der früheren Stadt Tokio, also des Gebiets der heute 23 Bezirke, nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1914 handelt es sich um Schätzungen, von 1920 bis 2005&lt;!-- sic! --&gt; um Volkszählungsergebnisse.<br /> {|<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! Datum<br /> ! Einwohner<br /> |-<br /> | 1872 || align=&quot;right&quot; | 595.900<br /> |-<br /> | 1877 || align=&quot;right&quot; | 796.800<br /> |-<br /> | 1881 || align=&quot;right&quot; | 823.600<br /> |-<br /> | 1884 || align=&quot;right&quot; | 914.300<br /> |-<br /> | 1887 || align=&quot;right&quot; | 1.121.900<br /> |-<br /> | 1891 || align=&quot;right&quot; | 1.268.900<br /> |-<br /> | 1898 || align=&quot;right&quot; | 1.440.100<br /> |-<br /> | 1904 || align=&quot;right&quot; | 1.818.700<br /> |-<br /> | 1908 || align=&quot;right&quot; | 2.186.100<br /> |-<br /> | 1914 || align=&quot;right&quot; | 2.050.100<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1920 || align=&quot;right&quot; | 2.173.201<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1925 || align=&quot;right&quot; | 1.995.567<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1930 || align=&quot;right&quot; | 2.070.913<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1935 || align=&quot;right&quot; | 5.875.667<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1940 || align=&quot;right&quot; | 6.778.804<br /> |-<br /> | 22. Februar 1944 || align=&quot;right&quot; | 6.558.161<br /> |-<br /> | 1. November 1945 || align=&quot;right&quot; | 2.777.010<br /> |-<br /> |}<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! Datum<br /> ! Einwohner<br /> |-<br /> | 26. April 1946 || align=&quot;right&quot; | 3.442.106<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1947 || align=&quot;right&quot; | 4.177.548<br /> |-<br /> | 1. August 1948 || align=&quot;right&quot; | 4.555.565<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1950 || align=&quot;right&quot; | 5.385.071<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1955 || align=&quot;right&quot; | 6.969.104<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1960 || align=&quot;right&quot; | 8.310.027<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1965 || align=&quot;right&quot; | 8.893.094<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1970 || align=&quot;right&quot; | 8.840.942<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1975 || align=&quot;right&quot; | 8.646.520<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1980 || align=&quot;right&quot; | 8.351.893<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1985 || align=&quot;right&quot; | 8.354.615<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1990 || align=&quot;right&quot; | 8.163.573<br /> |-<br /> | 1. Oktober 1995 || align=&quot;right&quot; | 7.967.614<br /> |-<br /> | 1. Oktober 2000 || align=&quot;right&quot; | 8.134.688<br /> |-<br /> | 1. Oktober 2005 || align=&quot;right&quot; | 8.483.050<br /> |-<br /> | 1. Oktober 2006 || align=&quot;right&quot; | 8.535.792<br /> |-<br /> | 1. April 2012 || align=&quot;right&quot; | 8.980.768<br /> |-<br /> |}<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! Datum<br /> ! Einwohner<br /> |-<br /> | 1. Februar 2015 || align=&quot;right&quot; | 9.157.590<br /> |-<br /> | 1. Oktober 2016 || align=&quot;right&quot; | 9.375.104<br /> |-<br /> | 1. Oktober 2017 || align=&quot;right&quot; | 9.467.490<br /> |-<br /> |1. Oktober 2018<br /> | align=&quot;right&quot;|9.555.919<br /> |-<br /> |1. Oktober 2019<br /> | align=&quot;right&quot;|9.644.079<br /> |}<br /> |}<br /> <br /> === Bevölkerungsentwicklung der Metropolregion ===<br /> Laut Zahlen der Vereinten Nationen wuchs die Bevölkerung der Metropolregion von 11,3 Millionen im Jahre 1950 auf über 37,4 Millionen im Jahre 2017 an. Die Metropolregion Tokio ist damit die größte der Welt. Es wurde noch bis 2020 mit einem Ansteigen der Bevölkerung gerechnet. Für 2050 wird mit einer Bevölkerung von 32,6 Millionen Einwohnern ausgegangen, womit Tokio seinen Status als bevölkerungsreichste Agglomeration der Welt verlieren würde. Für 2100 wird mit einer Bevölkerung von 25,6 Millionen gerechnet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://sites.uoit.ca/sustainabilitytoday/urban-and-energy-systems/Worlds-largest-cities/population-projections/city-population-2050.php |titel=City population 2050 {{!}} Sustainability Today |werk=sites.uoit.ca |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180724093526/https://sites.uoit.ca/sustainabilitytoday/urban-and-energy-systems/Worlds-largest-cities/population-projections/city-population-2050.php |archiv-datum=2018-07-24 |abruf=2024-08-23}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> '''Bevölkerungsentwicklung der Agglomeration laut UN'''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://esa.un.org/unpd/wup/DataQuery/ |titel=World Urbanization Prospects – Population Division – United Nations |abruf=2018-07-24}}&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohnerzahl<br /> |-<br /> |1950<br /> | align=&quot;right&quot; |11.275.000<br /> |-<br /> |1960<br /> | align=&quot;right&quot; |16.679.000<br /> |-<br /> |1970<br /> | align=&quot;right&quot; |23.298.000<br /> |-<br /> |1980<br /> | align=&quot;right&quot; |28.549.000<br /> |-<br /> |1990<br /> | align=&quot;right&quot; |32.530.000<br /> |-<br /> |2000<br /> | align=&quot;right&quot; |34.450.000<br /> |-<br /> |2010<br /> | align=&quot;right&quot; |36.860.000<br /> |-<br /> |2017<br /> | align=&quot;right&quot; |37.397.000<br /> |}<br /> <br /> == Politik ==<br /> [[Datei:Shinjuku01s2880.jpg|mini|Yasukuni-dōri in [[Shinjuku]]]]<br /> <br /> Eine gemeinsame politische Struktur ausschließlich für Tokio existiert nicht. Gemeinsame Verwaltungsaufgaben für Tokio werden direkt von der übergeordneten [[Präfektur Tokio]] (''Tōkyō-to'', engl. ''Tokyo Metropolis'') mit Sitz im [[Tokyo Metropolitan Government Building]] in [[Shinjuku]] wahrgenommen. Die [[Bezirke Tokios|23 Bezirke]] haben deshalb als ''tokubetsu-ku'' („Sonder-“ oder „Spezial-Bezirke“) einen einzigartigen Status unter den Kommunen Japans. Sie arbeiten durch einige gemeinsame Institutionen wie der „Sonderbezirksbürgermeisterkonferenz“ in verschiedenen Bereichen wie der Organisation von Pferderennen oder bei der Rekrutierung kommunaler Beamten zusammen; eine Reihe dieser stadtweiten Institutionen haben ihren Sitz im ''Tōkyō kusei kaikan'' (etwa „Haus der Tokioter Bezirkspolitik“) in [[Iidabashi]] im Bezirk [[Chiyoda]].&lt;ref&gt;Gemeinnützige Stiftung (''kōeki zaidan hōjin'') ''Tokubetsuku kyōgikai'' („Gemeinsame Konferenz der Sonderbezirke“): [http://www.tokyo-23city.or.jp/base/access.html#dantai Vereinigungen der 23 Bezirke mit Sitz im Tōkyō kusei kaikan]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Versuche einiger Politiker, z.&amp;nbsp;B. in den 2000er Jahren ein Vorstoß von [[Shigefumi Matsuzawa]] und [[Kiyoshi Ueda]], den damaligen Gouverneuren der Nachbarpräfekturen Kanagawa und Saitama,&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Yuji Utsunomiya |url=http://www.japantimes.co.jp/news/2003/12/04/news/few-warm-to-greater-tokyo-assembly-idea/ |titel=Few warm to greater-Tokyo assembly idea. Kanagawa chief pushes new administrative body to deal with regional issues |werk=[[The Japan Times]] |datum=2003-12-04 |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20210509130806/http://www.japantimes.co.jp/news/2003/12/04/news/few-warm-to-greater-tokyo-assembly-idea/ |archiv-datum=2021-05-09 |abruf=2024-08-23}}&lt;/ref&gt; zusätzlich eine enge, gemeinsame Verwaltungsstruktur für die [[Metropolregion Tokio]] aufzubauen, sind bisher ohne konkretes Ergebnis. Existierende Kooperationsforen sind die regionale Gouverneurskonferenz Kantō (''Kantō chihō chijikai'') aus zehn Gouverneuren der Region sowie die ''kyū-tokenshi-shunō-kaigi'' (etwa „Konferenz der Verwaltungschefs von neun Präfekturen und Städten“, manchmal auch ''[[Metropolregion Tokio|shutoken]] summit''),&lt;ref&gt;{{lang|ja|九都県市首脳会議}}, [http://www.9tokenshi-syunoukaigi.jp/ Website] (japanisch)&lt;/ref&gt; die die Gouverneure der Präfekturen Saitama, Chiba, Tokio und Kanagawa sowie die Bürgermeister der Städte Yokohama, Kawasaki, Chiba, Saitama und Sagamihara versammelt.<br /> <br /> Auf Landkarten auch von staatlichen Stellen wird Tokio häufig nach wie vor als ganzes als Hauptstadt der Präfektur Tokio gekennzeichnet, auch wenn sie es rein technisch betrachtet seit der Auflösung der Stadt als Verwaltungseinheit 1943 nicht mehr sein kann; formal ist seit dem Umzug der Präfekturverwaltung 1991 der „Sonderbezirk“ Shinjuku Sitz der Präfekturverwaltung.&lt;ref&gt;[[Präfekturverwaltung Tokio]], Politisches Planungsamt: {{Webarchiv|url=http://www.seisakukikaku.metro.tokyo.jp/soumu/sonota/syozaiti.htm |wayback=20141224154829 |text={{lang|ja|東京都庁の所在地}}}}&lt;/ref&gt; Betrachtet man Tokio als Präfekturhauptstadt, ist sie unter allen 47 Präfekturhauptstädten diejenige mit dem höchsten Anteil an der Präfekturbevölkerung – in den 23 Bezirken leben mehr als zwei Drittel der Einwohner der Präfektur Tokio; damit läge sie noch deutlich vor der Stadt [[Kyōto]], wo rund 56 % der Einwohner der [[Präfektur Kyōto]] leben. Berücksichtigt man dagegen nur existierende Gemeinden, so ist Shinjuku mit weniger als 3 % die Präfekturhauptstadt mit dem niedrigsten Anteil an der Präfekturbevölkerung.<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |+Verwaltungseinheiten auf dem Stadtgebiet von Tokio seit dem 19. Jahrhundert<br /> |-<br /> ! Zeitraum<br /> ! Verwaltung Tokios<br /> ! Grund der Änderung, Anmerkungen<br /> |-<br /> | bis 1868 || 2 Shōgunatsverwaltungen ''(bugyōsho)'' für Edo<br /> | Die drei Hauptstädte Edo, Osaka und Kyōto und eine Reihe weiterer wichtiger Städte wurden als Shōgunatsstädte durch Stadtverwalter ''(machi-bugyō)'' direkt vom Shōgunat kontrolliert.<br /> |-<br /> | Jul.–Sept. 1868 || [[Präfektur Edo]] ''(Edo-fu)''<br /> | Zusammenlegung der Shōgunatsverwaltungen nach der Kapitulation von Edo und Unterstellung unter die neue Reichsregierung<br /> |-<br /> | 1868–1871 || [[Präfektur Tokio]] ''(Tōkyō-fu)''&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(ohne kurzzeitige Exklaven)&lt;/small&gt;<br /> | mit dem Umzug des Kaisers umbenannt<br /> |-<br /> | 1871–1878 || 6 „große Bezirke“ der Präfektur Tokio&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(weiter unterteilt in 97 „kleine Bezirke“ ''(shōku)'')&lt;/small&gt;<br /> | Einteilung der Präfekturen in „große Bezirke“ ''(daiku)'' [in der Präfektur Tokio nach der Vergrößerung elf]&lt;br /&gt;Vergrößerung der Präfektur Tokio um Teile von Nachbarpräfekturen bereinigt um bisherige feudale Ex-/Enklaven (insb. [[Setagaya (Stadtteil)|Setagaya]] und Umgebung als Exklave der Präfektur Hikone in der Präfektur Shinagawa)<br /> |-<br /> | 1878–1889 || 15 Stadtkreise/Bezirke ''([[ku (Japan)|ku]])'' der Präfektur Tokio<br /> | Einteilung der Präfekturen in [in der Präfektur Tokio anfangs nur sechs] Landkreise ''([[gun (Japan)|gun]])'' und Stadtkreise ''(ku)''<br /> |-<br /> | 1889–1932 || [[Tokio (Stadt)|[kreisfreie] Stadt Tokio]] ''(Tōkyō-shi)''&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(unterteilt in 15 Stadtbezirke ''(ku)'')&lt;/small&gt;<br /> | Einteilung der Präfekturen in moderne [[Gemeinde (Japan)|Gemeinden]] ''(shi/chō/son)'' [in der Präfektur Tokio 1893 über 150]&lt;br /&gt;noch bis 1898 wurde Tokio aber als Immediatstadt ohne unabhängige Verwaltung regiert: der Gouverneur der Präfektur Tokio war gleichzeitig Bürgermeister der Stadt Tokio.<br /> |-<br /> | 1932–1943 || [[Tokio (Stadt)|[kreisfreie] Stadt Tokio]] ''(Tōkyō-shi)''&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(unterteilt in 35 Stadtbezirke ''(ku)'')&lt;/small&gt;<br /> | „Groß-Tokio“: Eingemeindung von 82 Gemeinden=fünf kompletten Landkreisen der Präfektur Tokio, 20 neue Stadtbezirke<br /> |-<br /> | 1943–1947 || 35 nun präfekturunmittelbare Bezirke ''([[Ku (Japan)|ku]])''<br /> | [[Tōkyō-tosei]]: Abschaffung der Stadt Tokio, direktere Kontrolle der Reichsregierung über die Präfektur Tokio<br /> |-<br /> | seit 1947 || 23 „Sonderbezirke“ ''([[Bezirke Tokios|tokubetsu-ku]])'' der Präfektur Tokio<br /> | Neugliederung der Bezirke, Demokratisierung, aber keine Wiederherstellung der Stadt Tokio, dafür Einführung des Status von „Sonderbezirken“ mit vergleichbaren Selbstverwaltungsrechten wie andere Gemeinden (nach Ende der Besatzungszeit zeitweise wieder teilweise eingeschränkt)<br /> |}<br /> <br /> === Wahlen und Stimmgewicht ===<br /> Zwölf der 23 Tokioter Bezirksbürgermeister und 20 der 23 Kommunalparlamente werden bei den [[Wahlen in Japan|„einheitlichen Regionalwahlen“]] in Jahren vor Schaltjahren gewählt (zuletzt [[Einheitliche Regionalwahlen in Japan 2023|2023]]). Bei Wahlen zum [[Parlament der Präfektur Tokio]] stellen die Bezirke Tokios nach der [[Präfekturparlamentswahl in Tokio 2017|Wahl 2017]] noch 87 der insgesamt 127 Abgeordneten, wobei die 23 Bezirke als [[Nicht übertragbare Einzelstimmgebung|SNTV]]-Wahlkreise dienen, aber ein sehr unterschiedliches Stimmgewicht haben: Bei der [[Präfekturparlamentswahl in Tokio 2009|Wahl 2009]] wählten die knapp 40.000 Wahlberechtigten des Bezirks [[Chiyoda]] einen Abgeordneten, das präfekturweit zweithöchste Stimmgewicht hinter den Izu- und Ogasawara-Inseln. Dagegen wählten im Bezirk [[Edogawa]] über 500.000 Wahlberechtigte fünf Abgeordnete, mit über 100.000 Wahlberechtigten pro Abgeordneter das viertniedrigste Stimmgewicht vor drei Wahlkreisen westlich von Tokio.<br /> <br /> [[Datei:衆議院小選挙区 東京都23区.svg|thumb|Abgeordnetenhauswahlkreise der Präfektur Tokio auf dem Gebiet der Bezirke (violett) ab der nächsten Abgeordnetenhauswahl; Wahlkreisgrenzen, die nicht mit Gemeindeübergrenzen übereinstimmen, in rot]]<br /> Im nationalen [[Shūgiin|Unterhaus]] umfassen die Bezirke Tokios bisher 17 der insgesamt 25 [[Liste der Wahlkreise zum Shūgiin#Mehrheitswahl|Einzelwahlkreise der Präfektur Tokio]], wobei einer davon auch die zur Präfektur Tokio gehörigen Pazifikinseln enthält. Auch dabei ist das Stimmgewicht unterschiedlich, ist aber im landesweiten Vergleich generell niedrig: So gab es 2009 in den meisten Wahlkreisen in Tokio über 400.000 Wahlberechtigte pro Abgeordneter, während der eher ländliche, westlichste Wahlkreis der Präfektur Tokio nur rund 320.000 Wahlberechtigte verzeichnete – zum Vergleich: in sieben Wahlkreisen in [[Shikoku]] lebten 2009 jeweils weniger als 250.000 Wahlberechtigte. Nach der Neuordnung 2022 nach [[Adams-Verfahren]] erhält Tokio bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl fünf Wahlkreise mehr, von den dann 30 Wahlkreisen umfassen die Bezirke und Inseln Tokios zusammen 21.<br /> <br /> Nur bei Gouverneurs- und nationalen Oberhauswahlen unterscheidet sich das Stimmgewicht der Bewohner der Bezirke Tokios nicht vom Rest der Präfektur Tokio, da dabei die gesamte Präfektur einen Wahlkreis bildet.<br /> <br /> == Kultur und Sehenswürdigkeiten ==<br /> === Theater ===<br /> [[Datei:Tokyo Kabuki-za-Theatre 1831.jpg|mini|Kabuki-za-Theater]]<br /> <br /> Tokio besitzt viele Theater, in denen sowohl traditionelle Formen des Theaters – wie zum Beispiel [[Nō]] und [[Kabuki]] – als auch moderne Stücke aufgeführt werden. Mehrere Sinfonieorchester und viele kleinere Orchester haben westliche und traditionelle japanische Musik in ihrem Repertoire.<br /> <br /> Nahe dem [[Tokyo Opera City]] Tower liegt im Bezirk [[Shibuya]] das [[Neues Nationaltheater Tokio|Neue Nationaltheater]] (''Shin kokuritsu gekijō''), das in den Theatern ''Opera Gekijō'' („Opernhaus“; engl. ''Opera Palace''), ''Chū-gekijō'' („Mittleres Theater“, ''Play House'') und ''Shō-gekijō'' („Kleines Theater“, ''The Pit'') Opern, Ballett und zeitgenössischen Tanz zeigt. Auch in der Opera City befindet sich das [[Konzerthaus von Tokio]] mit sinfonischer Musik im Spielprogramm. Die [[Suntory Hall]] ist ein Konzerthaus im Stadtteil Akasaka, es zählt zu den weltweit renommiertesten Konzerthäusern. In Partnerschaft mit mehreren europäischen Theaterhäusern zeigt das [[Panasonic Globe Theatre]] westliche Dramen. Das [[Takarazuka Grand Theatre]] ist ein Theater für Revuen und Musicals und Heimstätte der Musiktheatergruppe [[Takarazuka Revue]]. Nō und Kabuki werden in zahlreichen kleineren Theaterhäusern der Stadt aufgeführt.<br /> <br /> Im [[Nationaltheater]] in [[Hayabusachō]] werden überwiegend Aufführungen traditioneller japanischer Theaterformen gegeben.<br /> <br /> === Museen ===<br /> [[Datei:Edo-Tokyo Museum.jpg|mini|Edo-Tokyo-Museum]]<br /> <br /> Im ''Ueno-Park'' im Bezirk [[Taitō]] befinden sich das [[Nationalmuseum Tokio]], das größte und älteste Museum Japans. Es werden rund 110.000 Exponate der japanischen Kunst und Archäologie gezeigt. Weitere wichtige Kunstmuseen sind das [[Nationalmuseum für westliche Kunst]], das [[Tokyo Metropolitan Teien Art Museum]], das [[Artizon Museum]] und das [[Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio|Nationalmuseum für moderne Kunst]].<br /> <br /> Das 1871 gegründete [[Nationalmuseum der Naturwissenschaften]] zeigt eine Auswahl der 3,5 Millionen Einzelstücke, darunter eine Sammlung zur Wissenschaft vor der [[Bakumatsu|Öffnung Japans]]. Das [[Edo-Tokyo-Museum]] und [[Fukagawa-Edo-Museum]] befassen sich mit der Stadtgeschichte Tokios. Dort wurde das alte Tokio in Miniatur nachgebaut, einzelne historische Häuser werden auch in Originalgröße gezeigt.<br /> <br /> Das [[U-Bahn-Museum Tokio]] besteht seit 1986.<br /> <br /> === Bauwerke ===<br /> [[Datei:Tokyo Sky Tree under construction 2011-08-04.png|mini|links|hochkant|Der [[Tokyo Skytree|Tokyo Sky Tree]]]]<br /> [[Datei:Rainbow Bridge, Tokyo at Night.jpg|thumb|links|Die Rainbow Bridge bei Nacht]]<br /> [[Datei:Skyscrapers of Shinjuku 2009 January.jpg|mini|Shinjuku]]<br /> [[Datei:Akihabara64.jpg|mini|Akihabara]]<br /> [[Datei:TokyoMetropolitanGovernmentOffice.jpg|mini|Das [[Tokyo Metropolitan Government Building]] in Shinjuku war mit 243 Metern bis zur Eröffnung des Tokyo Sky Tree das höchste Gebäude Tokios]]<br /> <br /> Der historische Stadtkern Tokios im Bezirk [[Chiyoda]] wird vom [[Kaiserpalast Tokio|Kaiserpalast Kōkyo]] dominiert. Die kaiserliche Residenz liegt auf dem ehemaligen Gelände der Burg Edo und ist von einer weitläufigen Parkanlage umgeben. Im südlich und westlich der Palastanlage gelegenen Stadtteil [[Nagatachō]] liegt das Regierungsviertel mit dem Amtssitz des Premierministers ([[Kantei]]), das Gebäude des [[Kokkai|japanischen Parlaments]] und dem [[Oberster Gerichtshof (Japan)|Obersten Gerichtshof]].<br /> <br /> Östlich des kaiserlichen Palastes liegt der Stadtteil [[Marunouchi]], das bedeutendste Geschäftsviertel des Landes. Viele der großen Konzerne Japans und eine große Anzahl an Einrichtungen des Finanzwesens haben hier ihre Hauptgeschäftsstelle. Im Jahre 1914 erlangte dieser Bezirk nach der Eröffnung des [[Bahnhof Tokio|Hauptbahnhofs]] große Bedeutung. Im Osten von Marunouchi liegt das größte Einkaufsviertel Tokios. Es erstreckt sich vom nördlich gelegenen Stadtteil [[Nihombashi]] bis nach [[Ginza]] im Süden. Viele Kaufhäuser, internationale Mode-Marken, traditionelle Spezialitätengeschäfte, Vergnügungslokale und Restaurants haben sich entlang der Straßen dieser Bezirke angesiedelt.<br /> <br /> Im Stadtbezirk [[Minato (Tokio)|Minato]] befindet sich der 333 Meter hohe [[Tokyo Tower]], eines der Wahrzeichen der Stadt, und der Hochhauskomplex [[Tokyo Midtown]]. Ein weiteres Einzelhandels- und Geschäftszentrum ist der Bezirk [[Shinjuku]] um den [[Bahnhof Shinjuku]], wo ebenfalls bedeutende Firmenzentralen und die Präfekturregierung angesiedelt sind. Weitere bedeutende Stadtzentren und Sehenswürdigkeiten sind [[Akihabara]], auch als ''Electric City'' ({{lang|ja|電気街}}, ''denki-machi'') bekannt, ein großes Elektronik- und Computereinkaufsviertel und Treffpunkt der [[Otaku]], der [[Tsukiji-Fischmarkt]] (größter Fischmarkt der Welt), der [[Tokyo Dome]], der Ueno-Park mit der [[Einschienenbahn Ueno-Zoo]], das Kaufhaus [[Mitsukoshi]] und die [[Rainbow Bridge (Tokio)|Rainbow Bridge]]. Im Bezirk [[Sumida]] wurde am 18. März 2011 der [[Tokyo Skytree|Tokyo Sky Tree]] fertiggestellt, obwohl in der Woche zuvor das [[Tōhoku-Erdbeben 2011|Tohoku-Erdbeben]] auch Tokio erreichte. Die Eröffnung erfolgte am 22. Mai 2012. Mit 634 Metern ist der Turm der höchste Fernsehturm der Welt sowie das zweithöchste freistehende Bauwerk nach dem [[Burj Khalifa]] im [[Vereinigte Arabische Emirate|arabischen]] [[Dubai]].<br /> <br /> Bedeutende Sakralbauten sind der [[Meiji-Schrein]] und der [[Sensō-ji]] in [[Taitō]], der älteste Tempel in Tokio.<br /> <br /> === Parks ===<br /> [[Datei:UenoZooMonorail1280.jpg|mini|Monorail im Ueno-Zoo]]<br /> <br /> Auch wenn in Tokio der Eindruck von dichter Stadtlandschaft mit wenig Grün überwiegt, gibt es im Stadtgebiet über hundert öffentliche Parks, wobei allerdings schon ein Spielplatz mit ein paar Bäumen als Park gilt. Die größten innerstädtischen Parks Tokios sind der [[Ueno-Park]] in [[Taitō]], der [[Yoyogi-Park]] und der [[Shinjuku Gyoen]], gefolgt vom [[Zentralpark Shinjuku|Shinjuku-Chūō-Park]], dem [[Hibiya-Park]] und den Grünanlagen rund um den Kaiserpalast (namentlich [[Ni-no-Maru-Park]], [[Kita-no-Maru-Park]], [[Chidori-ga-Fuchi-Park]] und [[Soto-Bori-Park]]).<br /> <br /> Weitere Parks sind der [[Inokashira-Park]] zwischen den Städten [[Musashino]] und [[Mitaka]], der [[Koishikawa-Kōrakuen]], ein Landschaftsgarten auf dem Grundstück eines ehemaligen [[Daimyō]]-Anwesens direkt neben dem [[Tokyo Dome]], und der [[Odaiba-Kaihin-Park]], ein beliebter Pärchentreff mit Blick auf die Bucht von Tokio. Die bekanntesten Vergnügungsparks in Tokio sind der [[Tokyo Sea Life Park]], [[Hanayashiki]], [[Toshimaen]], [[Tokyo Disney Resort]], der [[Tama-Zoo]] und der [[Ueno-Zoo]].<br /> <br /> Der [[Tama-Zoo]] ist der größte Zoo von Tokio. Er wurde am 5. Mai 1958 eröffnet und umfasst ein Gelände von 52,3 Hektar. Der Zoo ist in drei ökologische Areale eingeteilt, den asiatischen Garten, den afrikanischen Garten und den australischen Garten. Dazu besitzt er ein [[Insektarium]]. In den jeweiligen Gärten werden typische Tiere des jeweiligen Erdteils gezeigt. Er liegt vor dem Bahnhof ''Tama Dōbutsu Kōen'' der ''Keiō-Dōbutsuen-Linie'' und der [[Einschienenbahn Tama]].<br /> <br /> Der [[Ueno-Zoo]] ist der älteste Tierpark Japans. Er ist kleiner als der Tama-Zoo und befindet sich im Ueno-Park mitten in der Tokioter Innenstadt. Der Zoo ist durch eine in einem Einschnitt liegende Straße in zwei Teile geteilt, die mit einer Brücke und der [[Einschienenbahn Ueno-Zoo|Ueno-Zoo Monorail]] verbunden sind.<br /> <br /> Der „Hama-Rikyū-Garten“ an der Mündung des [[Sumida (Fluss)|Sumida]], ursprünglich der Garten der kaiserlichen Villa, ist bekannt für seinen Meerwasserteich, der auch Ebbe und Flut hat sowie seine mit [[Blauregen|Wisteria]] bewachsenen Brücken. Der „Kiyosumi-Garten“ bekam seine gegenwärtige Gestalt von Baron Iwasaki im Jahre 1878. Ein kleiner Teich mit circa 10.000 [[Karpfen]] ist umgeben von großen Felsen, die aus ganz Japan stammen. 1924 wurde er der Stadt Tokio geschenkt. Sehenswert sind auch die weiter im Westen, hinter den Vororten, gelegenen Teile der schönen Gebirgslandschaft des [[Chichibu-Tama-Kai-Nationalpark]]s.<br /> <br /> === Sport ===<br /> [[Datei:KokuritshuKasumigaoka-6.JPG|mini|links|[[Nationalstadion (Tokio, 1958)|Nationalstadion von Japan]]]]<br /> <br /> Neben der Sportart [[Sumō]], dessen Turniere in Tokio im Januar, Mai und September im [[Ryōgoku Kokugikan]] stattfinden, sind [[Baseball]] und [[Fußball]] in Japan sehr populär. Tokio ist die Heimat der „[[New York Yankees]] von Japan“, dem Rekordmeister [[Yomiuri Giants]], sowie der [[Tōkyō Yakult Swallows]] – beide aus der [[Central League]]. Im Großraum spielen außerdem die [[Yokohama DeNA BayStars]] und in der [[Pacific League]] die [[Chiba Lotte Marines]] und die [[Saitama Seibu Lions]]. [[J1 League|J1-League]]-Fußballmannschaften aus Tokio sind der [[FC Tokyo]] und [[Tokyo Verdy]], aus der Region kommen außerdem der Rekordmeister [[Kashima Antlers]], [[JEF United Ichihara Chiba]], die [[Yokohama F. Marinos]], die [[Urawa Red Diamonds]], [[Kawasaki Frontale]], [[Ōmiya Ardija]] und [[Kashiwa Reysol]].<br /> <br /> Die traditionellen Sportarten wie [[Aikidō]], [[Judo]], [[Karate]], [[Kyūdō]] und [[Kendō]] sind überwiegend nur in den jeweiligen Schulen zu bestimmten Zeiten zu besichtigen. Wer in Tokio joggen möchte, findet am Wassergraben um dem Kaiserpalast viele Gleichgesinnte.<br /> <br /> Mehrere olympische Bauten, unter anderen das [[Nationalstadion (Tokio, 2019)|Olympiastadion]] und die [[Yoyogi Arena]] befinden sich in der Nähe des Meiji-Schreins. Die Sportstätten wurden anlässlich der [[Olympische Spiele|Olympischen Spiele]] im Jahre 1964 nach Plänen des Architekten [[Kenzō Tange]] (1913–2005) erbaut. Die [[Olympische Spiele 2020|Olympischen Spiele 2020]] fanden in Tokio statt.<br /> <br /> === Regelmäßige Veranstaltungen ===<br /> [[Datei:Aoyama-cemetery.jpg|mini|links|hochkant|[[Friedhof Aoyama]] im Bezirk Minato während der [[Japanische Kirschblüte|Kirschblüte]]]]<br /> [[Datei:AsakusaShrine1444.jpg|mini|Asakusa-Schrein in Tokio]]<br /> <br /> Jährlich Anfang April öffnen sich in Tokio die [[Kirschblüte]]n (''sakura no hana''). Sie symbolisieren Schönheit, Perfektion, aber auch Vergänglichkeit auf der Höhe des Ruhmes. Die Menschen in Japan verehren die blassrosa Pracht deshalb als Sinnbild für ein kurzes, aber erfülltes Leben. Die Kirschblüte ist auch die offizielle Pflanze von Tokio.<br /> <br /> In den etwa zwei Wochen, in denen die Kirschen in der Stadt blühen, treffen sich Japaner zum Picknick ([[Hanami]], wörtlich Blütenschau) in den Parks mit Freunden, Kollegen und Familie. Die Kirschblüte ist auch ein Anlass, zu für ihre Kirschblüte besonders berühmten Parks und Gegenden zu reisen oder bekannte Sehenswürdigkeiten neu zu erleben. Berühmt für ihre Kirschblüten sind der [[Ueno-Park]] und der Park des Kaiserpalasts.<br /> <br /> === Kulinarische Spezialitäten ===<br /> [[Datei:Schaufensterauslage eines japanischen Restaurants55.jpg|mini|Schaufensterauslage mit Modellen aus Kunststoff im Restaurant]]<br /> <br /> In Tokio hat man die Auswahl unter mehr als 50.000 Restaurants. Diese bieten eine überraschend große Auswahl von preiswerten Nudelsuppen bis zum aristokratischen [[Kaiseki]]. Die Hauptrolle in der traditionellen [[Japanische Küche|japanischen Küche]] spielen Fisch, Reis, [[Sojabohne]]n und Gemüse. Am bekanntesten ist [[Sashimi]] (roher Fisch). Eine lokale Spezialität ist [[Monjayaki]] – insbesondere auf der Tsukishima Monja Street gibt es über 70 Monjayaki-Lokale.<br /> <br /> Für die [[Haute Cuisine]] in Japan steht Kaiseki. Dieses aufwändige Gericht verkörpert die drei Ideale der einheimischen Küche: aufwändige Zubereitung, dekoratives Anrichten und erlesenes Ambiente. Es gilt als Krönung der japanischen Kochkunst und es werden nur absolut frische und möglichst naturbelassene Lebensmittel verwendet. Kaiseki, das sich aus einer Zwischenmahlzeit zur [[Japanische Teezeremonie|Teezeremonie]] entwickelte, wird heute in noblen Restaurants und Hotels serviert.<br /> <br /> Die Japaner haben aber auch mit Rind, Geflügel und Schwein experimentiert und Gerichte wie [[Teppanyaki]], [[Shabu shabu]] und [[Sukiyaki]] entwickelt. Bekannt ist das marmorierte einheimische Rindfleisch, dessen teuerste Marke das [[Kobe-Rind]] ist. Ein einfaches Mittag- oder Abendessen für jeden Tag bieten die zahlreichen Nudelrestaurants, die preiswerte [[Udon]], [[Soba (Teigware)|Soba]] oder [[Ramen]] offerieren. Viele der kleinen Nudellokale in Tokio sind selbst nachts geöffnet und es gibt sie in fast jeder Straße.<br /> <br /> Genauso beliebt sind nationale Spezialitätenrestaurants, „ethnic food“ genannt. Unter diesem Begriff verstehen Japaner alles, was nicht japanische oder westliche Küche ist. Vorrangig finden sich hier chinesische, koreanische ([[Yakiniku]]), indische ([[Curry (Gericht)|Curry]]), thailändische und vietnamesische Restaurants. Auch gibt es in Tokio eine signifikante Anzahl deutscher Restaurants. Modewellen bringen alle paar Jahre neues ''ethnic food'' nach Japan. Tokio als Weltstadt versammelt auch eine große Anzahl nationaler und internationaler [[Fastfood]]-Restaurant- und [[Café]]-Ketten, darunter [[MOS Burger]], [[Royal Host]], [[Yoshinoya]], [[Kentucky Fried Chicken]], [[McDonald’s]] und [[Starbucks]].<br /> <br /> == Wirtschaft und Infrastruktur ==<br /> Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte die Metropolregion Tokio ein [[Bruttoinlandsprodukt]] von 1.617 Milliarden US-Dollar ([[Kaufkraftparität]]). In der [[Liste der Städte nach Bruttoinlandsprodukt|Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen]] belegte sie damit den 1. Platz. Als ein unabhängiges Land gezählt wäre sie damit unter den 10 größten Volkswirtschaften der Welt. Das BIP pro Kopf liegt bei 43.664 US-Dollar. Zwischen 2009 und 2014 wuchs das BIP pro Kopf mit 1,6 % jährlich. In der Metropolregion Tokio sind 19,3 Millionen Arbeitskräfte beschäftigt.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, and Joseph Parilla |Titel=Global Metro Monitor |Sammelwerk=Brookings |Datum=2015-01-22 |Online=https://www.brookings.edu/research/global-metro-monitor/ |Abruf=2018-07-19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Wirtschaft ===<br /> [[Datei:Shopping Street Shibuya.jpg|mini|Einkaufsstraße in [[Shibuya]]]]<br /> [[Datei:Tokyo01.jpg|mini|Tokio bei Nacht]]<br /> [[Datei:Tokyo Night.jpg|mini|Nordwesten Tokios bei Nacht mit dem Gaien-Higashi-dori im Vordergrund]]<br /> <br /> Viele Fabriken, Universitäten, Krankenhäuser und andere Einrichtungen haben seit den 1930er Jahren ihren Standort in die Außenbezirke Tokios verlagert. Ab Mitte der 1950er Jahre beschleunigte sich dieser Prozess, als Japan einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Aufgrund des Bevölkerungswachstums entstanden Subzentren in den (damaligen) Randgebieten wie [[Ikebukuro]], [[Shinjuku]] und [[Shibuya]]. Dort haben sich verschiedene Dienstleistungsbetriebe – unter anderem des Einzelhandels und des Finanzwesens – angesiedelt. Mittlerweile ist die Großstadt Tokio ({{lang|ja-Hani|首都圏}}, ''shutoken''; wörtlich: Hauptstadt-Gebiet) in die umliegenden Präfekturen [[Präfektur Ibaraki|Ibaraki]], [[Präfektur Tochigi|Tochigi]], [[Präfektur Gunma|Gunma]], [[Präfektur Saitama|Saitama]], [[Präfektur Chiba|Chiba]], [[Präfektur Kanagawa|Kanagawa]] und [[Präfektur Yamanashi|Yamanashi]] hineingewachsen.<br /> <br /> Am Ufer der Tokiobucht konzentrieren sich die modernen Großindustrien der Stadt. Dort liegt zwischen Tokio und [[Yokohama]] das größte Industriegebiet Japans. Der dominierende Wirtschaftszweig ist die [[Schwerindustrie]], die mehr als zwei Drittel des Gesamtproduktionswertes erwirtschaftet. Die [[Leichtindustrie]] ist breit gefächert: Hergestellt werden chemische Produkte, Kameras, Maschinen, Metallwaren, Nahrungsmittel, optische Geräte und Textilien sowie eine große Vielfalt an [[Konsumgut|Konsumgütern]].<br /> <br /> Die Wirtschaft der Stadt ist hoch effizient, ihre Stärken liegen besonders im internationalen Handel und in der forschungsintensiven [[Hochtechnologie]]. Aufgrund des hohen Lohnniveaus haben Tokioter Firmen schon in den 1970er Jahren begonnen, ihre Produktion besonders nach [[Südostasien]] auszulagern. Die in diesen Ländern geschaffene Infrastruktur hat es aber in den letzten Jahren auch dortigen einheimischen Unternehmen erlaubt, zu ausgewachsenen Konkurrenten für die Tokioter Industrie heranzuwachsen.<br /> <br /> In den 1980er Jahren stiegen in Tokio die Grundstückspreise stark an. Es kam zu einem Immobilien-Boom ([[Bubble Economy]]), wobei die Grundstücke von Unternehmen als Sicherheiten für immer höhere Kredite benutzt wurden. Gleichzeitig stieg der Wert der Aktien und der Wert des [[Yen]] gegenüber dem US-Dollar, aber auch die Staatsverschuldung des Landes. Die Unternehmen hatten sehr viel Kapital zur Verfügung, das teilweise zur Akquirierung von Unternehmen außerhalb Japans, vor allem in den USA, verwendet wurde, aber auch zu großer Geldverschwendung führte.<br /> <br /> Die Situation wurde riskant, als die Banken begannen, durch die überbewerteten Immobilien gegenfinanzierte Kredite auszugeben. Im Jahre 1990 platzte die Blase. Die Grundstückspreise sanken auf ein Viertel zurück, der Wert der Aktien kollabierte, und die Banken saßen auf ihren „faulen Krediten“. Seitdem befand sich die Tokioter Wirtschaft in einer Phase der Wirtschaftsflaute und [[Deflation]], auch die [[Asienkrise]] 1997/1998 verhinderte eine Erholung.<br /> <br /> Das Kabinett um Premierminister [[Jun’ichirō Koizumi]] hat am Anfang dieses Jahrtausends teilweise vergeblich Anstrengungen zur Privatisierung von Staatsunternehmen und zur Deregulierung der japanischen Wirtschaft unternommen. Hinweise auf eine Besserung der Lage geben der [[China-Boom]], der in den letzten Jahren eingesetzt hat, und Fortschritte in der [[Robotik]]-Forschung. Auch ist es den Banken seit Anfang der 1990er Jahre gelungen, eine Vielzahl der „faulen Kredite“ abzuschreiben und durch [[Fusion (Wirtschaft)|Fusionen]] den Sektor zu stabilisieren. Tokio ist heute neben [[New York City]] und [[London]] einer der bedeutendsten globalen [[Finanzplatz|Finanzplätze]].<br /> <br /> === Verkehr ===<br /> {{Hauptartikel|Verkehr in der Metropolregion Tokio}}<br /> {{Galerie<br /> | Name = öffentliche Verkehrsmittel<br /> | Größe = <br /> | Position = right||Zug des Shinkansen-Netzes im Hauptbahnhof|Datei:Tobus S-B101 Fuel Cell Bus.jpg|Omnibus in Tokio|Datei:Marunouchi Line 2000 Korakuen~Hongou-Sanchoume 20190223.jpg|U-Bahn-Zug der [[Marunouchi-Linie]] am [[Bahnhof Tokio]]<br /> }}<br /> <br /> ==== Fernverkehr ====<br /> In der [[Meiji-Zeit]] zwischen 1868 und 1912 wurde in Japan ein Eisenbahnnetz errichtet, in dessen Zentrum Tokio liegt. Die Stadt ist über Hauptlinien mit allen Teilen des Landes verbunden und ein gut ausgebautes Nebenliniennetz durchzieht das nahe Hinterland. Von den wichtigsten Bahnhöfen der Stadt – [[Bahnhof Ikebukuro|Ikebukuro]], [[Bahnhof Shibuya|Shibuya]], [[Bahnhof Shinagawa|Shinagawa]], [[Bahnhof Shinjuku|Shinjuku]], [[Bahnhof Tokio|Tokio]] (Hauptbahnhof) und [[Ueno (Tokio)|Ueno]] – werden täglich mehrere Millionen Pendler befördert. Da die existierenden Hauptverbindungen bald überlastet waren, sind ab den 1960er Jahren mehrere [[Shinkansen]]-Strecken eröffnet worden.<br /> <br /> Der [[Flughafen Tokio-Haneda|Flughafen Haneda]] an der Tokiobucht südlich des Stadtzentrums diente lange Zeit sowohl dem internationalen als auch dem inländischen Flugverkehr, bis im Jahre 1978 der neue [[Flughafen Tokio-Narita]] 55 Kilometer östlich des Stadtzentrums in der [[Präfektur Chiba]] eröffnet wurde. Auf diesem ist im April 2002 eine zweite Start- und Landebahn in Betrieb genommen worden, die dem Kurz- und Mittelstreckenbetrieb innerhalb Asiens dienen soll. Über den Flughafen Haneda wurden zwischenzeitlich vorwiegend Inlandsflüge abgewickelt. Der zentraler gelegene Flughafen Haneda übernimmt seit 2010 wieder internationalen Flugverkehr.<br /> <br /> Der Flughafen Narita wird von fast allen internationalen und nationalen Fluggesellschaften angeflogen. Er kann über zwei Bahnlinien erreicht werden. Dies sind der [[Narita Express]] mit den Haltestellen in Tokio, [[Bahnhof Shinjuku|Shinjuku]], [[Bahnhof Ikebukuro|Ikebukuro]] und [[Bahnhof Yokohama|Yokohama]] und die private [[Keisei]]-Linie mit den Zügen Skyliner und Limited Express, die den Bahnhof [[Ueno (Tokio)|Ueno]] mit dem Flughafen Narita verbinden. Der Flughafen Haneda ist durch die [[Tōkyō Monorail]] an die [[Yamanote-Linie]] angebunden.<br /> <br /> Der [[Hafen von Tokio]] bildet in der [[Bucht von Tokio]] zusammen mit dem Westen von [[Yokohama]] und dem Osten von [[Chiba]] eine Einheit. 25 Prozent aller Industriegüter werden hier weltweit verschifft. Der jährliche Güterumschlag beträgt damit über 360 Millionen Tonnen. Die meisten Industrien sind am Hafen angesiedelt, was die rasche Expansion der baulichen Maßnahmen erklärt.<br /> <br /> ==== Nahverkehr ====<br /> [[Datei:Tokyo Metropolitan Expressway map.svg|mini|Shuto-Autobahnnetz]]<br /> <br /> Der Aufbau eines modernen Straßennetzes gestaltete sich besonders schwierig, da die Straßen der alten [[Hauptstadt Japans]] sehr eng und gewunden und für den Autoverkehr völlig ungeeignet waren. Vor den [[Olympische Sommerspiele 1964|Olympischen Sommerspielen 1964]] wurden jedoch strahlenförmig vom Stadtzentrum ausgehende Hauptverkehrsstraßen und Stadtautobahnen gebaut. Sie verbinden das Zentrum Tokios mit einem System von acht breiten Ringstraßen.<br /> <br /> Seit den 1960er Jahren ist der private Autoverkehr allmählich zugunsten des öffentlichen Busverkehrs reduziert worden. Der Straßenverkehr wird auch heute noch durch die meist engen Straßen und die fehlenden Parkplätze eingeschränkt. Die rund 300 Kilometer der kostenpflichtigen Tokioter Autobahnen werden heute von der privatrechtlichen [[Shuto Kōsokudōro]] K.K. („Hauptstadt-Autobahnen“ AG; engl. ''Metropolitan Expressway Co., Ltd.'') betrieben.<br /> <br /> Seit der Eröffnung des ersten Streckenabschnitts der [[U-Bahn Tokio|Tokioter U-Bahn]] am 30. Dezember 1927 entstand ein Netz mit zwölf Linien und einer Gesamtlänge von über 300 Kilometern, eines der größten der Welt. Die U-Bahn von Tokio ist eine der am stärksten in Anspruch genommenen U-Bahnen weltweit. Im Unterschied zu vielen Metros anderer Städte werden auf den verschiedenen Linien der Tokioter U-Bahn Fahrzeuge mit verschiedenen [[Spurweite (Bahn)|Spurweiten]], [[Stromabnehmer]]systemen und Spannungen eingesetzt, sodass diese Fahrzeuge jeweils nur auf ihren Linien verkehren können. Die U-Bahn wird von zwei Betrieben geleitet, der ''[[Tōkyō Metro]]'' und der ''[[Toei-U-Bahn|Toei]]'' ([[Verkehrsamt der Präfektur Tokio]]).<br /> <br /> Die Stadt ist auch von einem dichten Netz von [[S-Bahn]]en der [[JR East]] und privaten Vorortbahnen durchzogen. Wichtigste S-Bahnen sind die [[Yamanote-Linie]] und die [[Chūō-Hauptlinie]]. Der öffentliche Verkehr wird außerdem von städtischen und privaten Bussen sowie der [[Toden-Arakawa-Linie]], der letzten verbliebenen Straßenbahn, und diversen alternativen Schienensystemen wie dem [[Nippori-Toneri Liner]] bewältigt. Über 80 Prozent der beförderten Personen werden in Tokio mit dem Bahnnetz befördert. Trotzdem gibt es in Tokio aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens noch große Kapazitätsprobleme.<br /> <br /> Weil der Platz knapp ist, arbeiten einige [[Fahrschule]]n auf Flachdächern. Die älteste Fahrschule liegt im Norden Tokios, arbeitet seit 1966 auf dem Dach eines Supermarktes („Ito-Yokado“) und unterhält dort 35 Autos mit Fahrlehrern, die ein Verkehrswegenetz mit nachgebauten Kreuzungen und Zebrastreifen nutzen. Der Motorrad-Unterricht wurde wegen der Absturzgefahr gestrichen. Diese Idee haben längst auch andere japanische Städte aufgegriffen.<br /> <br /> === Bildung ===<br /> [[Datei:Akamon.jpg|mini|Universität Tokio, das Akamon (Rotes Tor)]]<br /> <br /> Tokio ist der Mittelpunkt des Bildungswesens in Japan. Die zahlreichen staatlichen und privaten Universitäten der [[Metropolregion]] machen ein Viertel aller Universitäten des Landes aus, an denen ungefähr ein Drittel aller Studenten Japans eingeschrieben sind.<br /> <br /> Die [[Universität Tokio]] (''Tōkyō daigaku'', bekannt unter der Abkürzung ''Tōdai'') ist die älteste und renommierteste staatliche Universität Japans. Sie besitzt fünf [[Campus]] – vier in den Tokioter Stadtbereichen ''Hongo'', ''Komaba'', ''Shirokane'' und ''Nakano'', und einen in ''Kashiwa'' in der [[Präfektur Chiba]] – sowie zehn Fakultäten mit insgesamt circa 28.000 Studenten, von denen 2100 Ausländer sind.<br /> <br /> Die [[Keiō-Universität]] ist Japans älteste Institution für höhere Bildung. Sie wurde 1858 von [[Fukuzawa Yukichi]] als Privatschule für westliche Studien gegründet und richtete 1890 ihre erste Fakultät ein.<br /> <br /> Die [[Waseda-Universität]] liegt im Norden des Stadtbezirks [[Shinjuku]]. Die Schule wurde von dem gelehrten Samurai [[Ōkuma Shigenobu]] im Jahre 1882 gegründet und 1902 zu einer vollwertigen Universität erklärt.<br /> <br /> Weitere Universitäten sind die [[Tōkyō Kōgyō Daigaku|Technische Hochschule Tokio]], die [[Hōsei-Universität]], die [[Rikkyō-Universität]], die [[Sophia-Universität]], die [[Tōkyō Joshi Daigaku]] (englisch ''Tokyo Woman’s Christian University'') und die [[Landwirtschaftsuniversität Tokio]]&lt;!-- ({{lang|ja|東京農業大学|Tōkyō nōgyō daigaku}})--&gt;. Einige der über 100 Universitäten mit Sitz in der [[Präfektur Tokio]], die einen Campus oder Außenstellen in Tokio unterhalten, sind die [[Hitotsubashi-Universität]], die [[Chūō-Universität]], die [[Tōkyō Geijutsu Daigaku]] (englisch ''Tokyo University of the Arts'') und die [[Kunsthochschule Musashino]]. Tokio ist außerdem Sitz der [[Universität der Vereinten Nationen]] (UNU).<br /> <br /> Nahe dem Kaiserpalast befinden sich die [[Nationale Parlamentsbibliothek]] und das [[Nationalarchiv von Japan|Staatsarchiv]].<br /> <br /> == Persönlichkeiten ==<br /> {{Hauptartikel|Liste von Persönlichkeiten aus Tokio}}<br /> <br /> In Tokio sind zahlreiche bekannte Persönlichkeiten geboren. Dazu gehören unter anderem die US-amerikanische Sängerin [[Nikka Costa]], die US-amerikanischen Filmschauspielerinnen und Schwestern [[Joan Fontaine]] und [[Olivia de Havilland]], der Maler [[Takashi Murakami]], der US-amerikanische Japanologe [[Edwin O. Reischauer]], die japanische [[Takamatsu Kikuko|Prinzessin Takamatsu]], die norwegische Schauspielerin und Regisseurin [[Liv Ullmann]], der deutsche Fernsehjournalist und Moderator [[Ulrich Wickert]] sowie der deutsche Künstler [[Jonathan Meese]].<br /> <br /> == Panorama ==<br /> {{Panorama|Tokyo from the top of the SkyTree (cropped).JPG|1500|Blick auf Tokio vom Tokyo Skytree}}<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> {{Portal|Tokio|Artikel, Bilder und mehr zu Tokio}}<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Elke Hayashi-Mähner: ''Tagelöhner und Obdachlose in Tōkyō.'' Iudicium, München 2005, ISBN 3-89129-181-7.<br /> * Matthias Eichhorn: ''Pendlerverkehr in Tokyo. Probleme und Perspektiven.'' Holos, 1997, ISBN 3-86097-426-2.<br /> * Jürgen Krusche und Frank Roost: ''Tokyo. Die Straße als gelebter Raum.'' Lars Müller Publishers, Baden (Schweiz) 2010, ISBN 978-3-03778-212-5.<br /> * Martin Lutterjohann: ''Tokyo mit Yokohama und Kyōto.'' Reise Know-How Verlag Rump, 2004, ISBN 3-8317-1251-4.<br /> * Evelyn Schulz: ''Stadt-Diskurse in den Aufzeichnungen über das Prosperieren von Tokyo (Tokyo hano ki).'' Iudicium, 2004, ISBN 3-89129-775-0.<br /> * Dusan Simko: ''Einwohner und Umweltbelastung in Tokyo. Fallstudie: Die Nachbarschaft Ojima in Koto-ku.'' Birkhäuser-Verlag, 1990, ISBN 3-7643-2539-9.<br /> * Gottfried Wohlmannstetter: ''Finanzplatz Tokio.'' Knapp, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-7819-1167-5.<br /> * Michael Wolf: ''Tokyo Compression.'' Peperoni Books, Hongkong 2010, ISBN 978-3-941825-08-6.<br /> * Benedikt Huber (Hrsg.): ''Watakushi no Tōkyō : 1953/2013 = Mein Tokio.'' Texte verschiedener Autorinnen und Autoren, Photos von Martha Villiger-Huber und Naomi Hanakata, edition esefeld &amp; traub, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-9809887-7-3.<br /> * Loui Rain: ''Tokyo-Tokio-Tag und Nacht.'' Independently published, 2019, ISBN 978-1090105219.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commons|東京|Tokio}}<br /> {{Wikinews|Kategorie:Tōkyō|Tokio}}<br /> {{Wikivoyage}}<br /> {{wiktionary}}<br /> * {{DNB-Portal|4078337-6}}<br /> * [https://www.google.de/maps/place/Tokio,+Pr%C3%A4fektur+Tokio,+Japan/@35.6681621,139.6004406,52848m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x60188b857628235d:0xcdd8aef709a2b520!8m2!3d35.6803997!4d139.7690174 Tokio] in [[Google Maps]]<br /> * {{Internetquelle |autor=Jens-Rainer Berg |url=https://www.geo.de/magazine/geo-epoche/9111-rtkl-das-historische-japan-tokyo-geburt-einer-metropole |titel=Tokyo: Geburt einer Metropole |werk=[[Geo Epoche]] 21: Das kaiserliche Japan |datum=2006-02 |abruf=2021-07-26 |abruf-verborgen=1}}<br /> * {{Internetquelle |autor=Jens-Rainer Berg |url=http://www.geo.de/div/image/5198/japan2.mp3 |titel=Tokyo: Geburt einer Metropole |titelerg=Gelesen von Mathias Unger|werk=[[Geo Epoche]] 21: Das kaiserliche Japan |datum=2006-02 |format=mp3-Audio; 43,4&amp;nbsp;MB; 37:56&amp;nbsp;Minuten |kommentar=gekürzte Version des gedruckten Textes |archiv-url=http://web.archive.org/web/20110825203313/http://www.geo.de/div/image/5198/japan2.mp3 |archiv-datum=2011-08-25 |abruf=2021-07-26 |abruf-verborgen=1}}<br /> * [https://www.city.chiyoda.lg.jp/koho/kuse/koho/75shunen-kinemmap.html mit Karte von Tokio 1947]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Lesenswert|21. Mai 2005|5943896}}<br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4078337-6|LCCN=n79034998|NDL=|VIAF=134092569}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort in der Präfektur Tokio]]<br /> [[Kategorie:Japanische Präfekturhauptstadt]]<br /> [[Kategorie:Hauptstadt in Asien]]<br /> [[Kategorie:Millionenstadt]]<br /> [[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt]]<br /> [[Kategorie:Ort mit Seehafen]]<br /> [[Kategorie:Stadt als Namensgeber für einen Asteroiden]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1446]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=249077953 Wikipedia:Karlsruhe 2024-10-02T15:28:53Z <p>MoreInput: /* &#039;&#039;&#039;Nächstes Treffen&#039;&#039;&#039; */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|10|02|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 08:47, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:23, 24. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Das Tropea ist telefonisch nicht zu erreichen und laut Internet immer noch geschlossen. Wir werden ins Wolfbräu umziehen müssen. <br /> [https://www.xn--wolfbru-bxa.de/ '''Wolfbräu''']<br /> - ok, danke für die Info. Bis nachher im Wolf [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 17:28, 2. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> * 181. Treffen am Mittwoch, den 08. Januar 2025<br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=248785589 Wikipedia:Karlsruhe 2024-09-21T16:46:12Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 178. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|10|02|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. Oktober 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:46, 21. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> * 181. Treffen am Mittwoch, den 08. Januar 2025<br /> * 182. Treffen am Mittwoch, den 05. Februar 2025<br /> * 183. Treffen am Mittwoch, den 05. März 2025<br /> * 184. Treffen am Mittwoch, den 02. April 2025<br /> * 185. Treffen am Mittwoch, den 07. Mai 2025<br /> * 186. Treffen am Mittwoch, den 04. Juni 2025<br /> * 187. Treffen am Mittwoch, den 02. Juli 2025<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 177. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. September 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Keiner da.<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * &lt;s&gt;'''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)&lt;/s&gt; Weiterhin geschlossen mit Aushang ''Personalmangel''<br /> * '''Ort:''' Karlsruhe, Wirtshaus '''Wolfbräu''' am Werderplatz ([[Indianerbrunnen]])<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:11, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_41&diff=248038746 Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv 41 2024-08-25T17:32:03Z <p>MoreInput: /* III. Jury Geschichte und Gesellschaft */</p> <hr /> <div>&lt;!--{{Shortcut|WP:SW}}<br /> {{Subpage|[[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]]}}--&gt;<br /> [[Datei:SchWett Gr 2.png|center]]<br /> Der '''41. Schreibwettbewerb''' der deutschsprachigen [[Wikipedia]] findet im September 2024 statt. Es geht darum, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Der Schreibwettbewerb, dessen Beurteilung durch eine Jury erfolgt, ''dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors,'' der bei vielen Streitereien, [[Wikipedia:Edit-War|Editwars]] und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch den Schreibwettbewerb natürlich auch einige neue „[[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellente]]“ und „[[Wikipedia:Lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]“ entstehen.<br /> <br /> '''Achtung:''' Parallel zum Schreibwettbewerb findet wieder ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] mit eigenen Regeln statt, um Autoren zu motivieren, die sich eher auf kleinere Perlen konzentrieren möchten. Artikel konnten sowohl in je einem als auch parallel in beiden Wettbewerben nominiert werden.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> {{SiegerSW}}<br /> <br /> Im Oktober 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe [[meta:International writing contest]]). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Rumänisch). Der ''dritte Schreibwettbewerb'' begann am 1. September 2005. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden. Seitdem wird der Schreibwettbewerb zwei Mal im Jahr ausgetragen, einmal im März und einmal im September.<br /> <br /> In den bisher ausgetragenen 40 Schreibwettbewerben wurden 2055 Nominierungen bewertet, von denen sich 1043 platzieren konnten. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein großer Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (596) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, ein Sechstel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (341). Insgesamt fanden damit 20 Prozent aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (derzeit 2862 – Stand: 9. August 2024) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Statistik|hier]] zur Verfügung.<br /> <br /> == Hilfe für Neulinge ==<br /> <br /> Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe]] weiterhelfen.<br /> <br /> Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher [[Wikipedia:Artikelwünsche]] weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.<br /> <br /> Für Autoren, die sich den eher hohen Ansprüchen des Schreibwettbewerbs noch nicht stellen möchten oder eher eine Möglichkeit suchen, eine kleinere Artikelperle zu schleifen, läuft parallel zu diesem auch ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]. Dort können kurze Artikel nominiert werden, die Beurteilung erfolgt über die Community.<br /> <br /> == Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer ==<br /> <br /> [[Datei:Herkulaneischer Meister 002b.jpg|thumb|Auch beim Schreibwettbewerb gilt: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]]!]]<br /> # '''Themenwahl:''' Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Es ist auch möglich, einen bereits bestehenden Artikel auszubauen, gewertet wird als Wettbewerbsbeitrag aber nur der Ausbau während der Nominierungs- und Schreibphase.<br /> # '''Nominierung:''' Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 30.&amp;nbsp;September jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt ''Nominierungen'' eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt; am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich vom Reviewprozess.<br /> # '''Während des Wettbewerbs:''' Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.<br /> # '''Auswertung:''' Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 30.&amp;nbsp;September 2024 um 23:59&amp;nbsp;Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23:58 Uhr vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.<br /> # '''Bekanntgabe des Ergebnisses:''' Das Ergebnis wird auf dieser Seite bekanntgegeben.<br /> # '''Preisvergabe:''' Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.<br /> # '''Nach dem Wettbewerb:''' Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]], und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.<br /> <br /> == Sektionen ==<br /> <br /> Teilnehmer können ihre Artikel in einer von drei Sektionen nominieren.<br /> <br /> Diese drei Sektionen sind in diesem Wettbewerb:<br /> <br /> * '''Sektion I:''' ''Natur und Technik''<br /> *: Hierzu gehören vor allem die eigentlichen Naturwissenschaften wie zum Beispiel Physik, Chemie, Biologie sowie Medizin und Tiermedizin. Der zweite Themenkreis umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Biographische und wissenschaftsgeschichtliche Artikel aus dem Themenfeld Natur und Technik sind ebenfalls hier einzuordnen.<br /> * '''Sektion II:''' ''Kunst und Kultur''<br /> *: Hierzu gehören alle Artikel aus dem Themenbereich Kunst und Kultur, das heißt beispielsweise bildende Kunst, Architektur, Musik, Sprache, Literatur, Film und Theater, aber auch Themen der Alltagskultur.<br /> * '''Sektion III:''' ''Geschichte und Gesellschaft''<br /> *: Hierzu gehören zum Beispiel alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle Bereiche der Geschichtswissenschaft: Archäologie, politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw.<br /> <br /> <br /> Passt ein Artikel in mehrere Sektionen, entscheidet die Jury über die endgültige Zuordnung. Ausschlaggebend ist dabei der thematische Schwerpunkt innerhalb des Artikels, in bestimmten Fällen aber auch die zahlenmäßige Verteilung der Sektionsthemen, die möglichst gleichmäßig sein sollte. Bei nicht eindeutiger Sektionszugehörigkeit eines zu nominierenden Artikels empfiehlt sich eine vorherige Anfrage auf der Diskussionsseite.<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#f0f0f0; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Richtlinien ==<br /> Hinweis: Die Richtlinien müssen erst von der Jury bestätigt werden.<br /> # Alle Artikel, die in einem vorher abgesteckten Zeitraum nominiert werden, nehmen automatisch an der Beurteilung teil.<br /> # Die „Leitung“ des Wettstreits liegt in den Händen der Jury, alle Teilnehmer erklären durch ihre Teilnahme, dass sie sich nicht aufgrund der Kritik der Jury und der Beurteilung schmollend in die virtuelle Ecke zurückziehen. Die Jury wird im Vorfeld gewählt.<br /> # Nominiert werden können alle Artikel, neue wie bereits vorhandene. Eine Zeichenbegrenzung gibt es nicht. Bewertet wird, was im Wettbewerbszeitraum vom 1. September (0 Uhr) bis 30. September (23:59) im Artikelnamensraum erstellt bzw. geändert/erweitert wurde.<br /> # Selbstnominierungen und auch Mehrfachnominierungen von Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Autorenteams können und sollen teilnehmen. Einzig die Teilnahme der Jurymitglieder mit eigenen Artikeln ist ausgeschlossen.<br /> # Für diesen Wettstreit werden keine Themenbereiche ausgeschlossen. Die Nominierung soll mit einer Angabe einhergehen, in welcher Sektion der Artikel am Wettbewerb teilnehmen soll. Die Jury gibt in Zweifelsfällen Auskunft und behält sich eine Verschiebung in die passendste Sektion vor.<br /> # Alle nominierten Artikel werden in das [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eingestellt, damit der Autor auch von den Möglichkeiten der Mitarbeit und Kritik anderer Wikipedianer profitieren kann. Die Juroren sind zur Vermeidung von Vorwürfen beim Review ausgeschlossen.<br /> # Die Jury muss die Kriterien der Beurteilung offenlegen.<br /> # Platzierungen werden von der Jury verbindlich festgelegt, die auch die Preisvergabe organisiert. Allein der ''[[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Sonderpreis für den beliebtesten Publikumsartikel]]'' wird durch ein Meinungsbild vergeben. Die Wahlmodalitäten legt die Community fest.<br /> # Urheberrechtsverletzungen oder Bestechungsversuche führen zu einem Ausschluss des Artikels.<br /> # Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte.<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Zeitplan ==<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot; class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> | '''09.08.2024'''–'''30.08.2024''' || Nominierungs- und Wahlphase für die Jury. In diesem Zeitraum können Jurymitglieder vorgeschlagen und gewählt werden. Diese müssen der Teilnahme auch zustimmen. Als gewählt gelten jeweils die beiden Nominierten, die nach der Wahl in ihrer Sektion die meisten Stimmen erhalten haben. Als Grundlage für die Wahl gilt die [[Wikipedia:Stimmberechtigung]].<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''01.09.2024''' || Die Nominierung der Artikel beginnt und dauert bis zum '''30.09.2024'''.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''30.09.2024''' || Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Versionen, die am '''letzten Nominierungstag um 23:59&amp;nbsp;Uhr''' online sind.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | ab '''01.10.2024''' || Die Juroren werten die Nominierungen aus. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse können Stimmen für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]] abgegeben werden.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''noch offen'''|| Bekanntgabe des Votums der Jury<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Jury ==<br /> An dieser Stelle können bis zum 19.08.2024 Jurymitglieder nominiert werden. Die Wahl der Jurymitglieder für den 41. Schreibwettbewerb findet vom 20. bis zum 31. August 2024 statt. Jeder Abstimmende kann je Sektion zwei Stimmen vergeben; [[Kumulieren|Stimmenhäufelung]] ist zulässig. Bis Abstimmungsende darf die eigene Stimmabgabe verändert werden.<br /> &lt;!--<br /> An dieser Stelle können Jurymitglieder gewählt werden. Pro Sektion können zwei Stimmen vergeben werden ([[Kumulieren|Häufeln]] ist möglich). Die Stimmabgabe erfolgt durch eine einfache Signatur &lt;u&gt;ohne&lt;/u&gt; Zeitstempel (&lt;nowiki&gt;~~~&lt;/nowiki&gt;). Voraussetzung für die Wahlteilnahme ist die [[WP:Stimmberechtigung|allgemeine Stimmberechtigung]].<br /> Die Wahl läuft '''vom 20. bis zum 31. August 2024'''. --&gt;<br /> <br /> === I. Jury Natur und Technik ===<br /> * [[Benutzer:Anagkai|Anagkai]] ([[Benutzer Diskussion:Anagkai|Diskussion]]) 13:18, 20. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], <br /> * [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]] ([[Benutzer:Googolplexian1221/Kriterien|Kriterienübersicht]]) ([[Benutzer Diskussion:Googolplexian1221|Diskussion]]) 13:30, 20. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]],<br /> <br /> === II. Jury Kunst und Kultur ===<br /> * MfG, [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] &lt;small&gt;[falls sich wirklich gar niemand anders findet]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]]<br /> * [[Benutzer:Siesta| Siesta]]<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]],<br /> <br /> === III. Jury Geschichte und Gesellschaft ===<br /> * [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:44, 19. Aug. 2024 (CEST) &lt;small&gt;[[Benutzer:Lutheraner/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]] ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Schreibwettbewerb&amp;diff=prev&amp;oldid=248027895 hat der Nominierung zugestimmt]), nominiert durch [[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]] ([[Benutzer Diskussion:Vive la France2|Diskussion]]) 14:12, 25. Aug. 2024 (CEST)<br /> *:Danke hierfür. --[[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]] ([[Benutzerin Diskussion:Ktiv|Diskussion]]) 14:53, 25. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]], [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzerin:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[User:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] &lt;small&gt;([[Benutzer:Atomiccocktail/KfSW|meine Bewertungskriterien]])&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], [[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]],<br /> <br /> == Nominierte Artikel ==<br /> <br /> Der Nominierungszeitraum für die Artikel läuft ab dem 1.&amp;nbsp;September 2024, 00:00&amp;nbsp;Uhr und dauert bis zum 30.&amp;nbsp;September 2024, 23:59&amp;nbsp;Uhr.<br /> <br /> '''So nominierst Du einen Artikel:'''<br /> * Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.<br /> * Setze in den Artikel den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt;.<br /> * Trage den Artikel im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb-Review]] ein, wenn Du Feedback von anderen erhalten willst.<br /> <br /> '''Hinweis:''' Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Anfragen zu den nominierten Artikeln|Diskussionsseite]]<br /> <br /> === I. Natur und Technik ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === II. Kunst und Kultur ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion2|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === III. Geschichte und Gesellschaft ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Preisträger ==<br /> <br /> === Gesamtsieger ===<br /> <br /> === Sektion I ===<br /> <br /> === Sektion II ===<br /> <br /> === Sektion III ===<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> == Preise ==<br /> <br /> Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und ''Glanz und Gloria'' als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an '''Sachpreisen''' für die Gewinner.<br /> <br /> Die '''Vergabe''' der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der bzw. die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten&amp;nbsp;– wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.<br /> <br /> '''Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden):'''<br /> <br /> === Allgemeine Preise ===<br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu in der Spalte „Kontakt“ eine Mailadresse an.<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu eine Mailadresse an.<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Schreibwettbewerb| ]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_41&diff=248038729 Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv 41 2024-08-25T17:31:28Z <p>MoreInput: /* III. Jury Geschichte und Gesellschaft */</p> <hr /> <div>&lt;!--{{Shortcut|WP:SW}}<br /> {{Subpage|[[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]]}}--&gt;<br /> [[Datei:SchWett Gr 2.png|center]]<br /> Der '''41. Schreibwettbewerb''' der deutschsprachigen [[Wikipedia]] findet im September 2024 statt. Es geht darum, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Der Schreibwettbewerb, dessen Beurteilung durch eine Jury erfolgt, ''dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors,'' der bei vielen Streitereien, [[Wikipedia:Edit-War|Editwars]] und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch den Schreibwettbewerb natürlich auch einige neue „[[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellente]]“ und „[[Wikipedia:Lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]“ entstehen.<br /> <br /> '''Achtung:''' Parallel zum Schreibwettbewerb findet wieder ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] mit eigenen Regeln statt, um Autoren zu motivieren, die sich eher auf kleinere Perlen konzentrieren möchten. Artikel konnten sowohl in je einem als auch parallel in beiden Wettbewerben nominiert werden.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> {{SiegerSW}}<br /> <br /> Im Oktober 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe [[meta:International writing contest]]). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Rumänisch). Der ''dritte Schreibwettbewerb'' begann am 1. September 2005. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden. Seitdem wird der Schreibwettbewerb zwei Mal im Jahr ausgetragen, einmal im März und einmal im September.<br /> <br /> In den bisher ausgetragenen 40 Schreibwettbewerben wurden 2055 Nominierungen bewertet, von denen sich 1043 platzieren konnten. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein großer Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (596) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, ein Sechstel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (341). Insgesamt fanden damit 20 Prozent aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (derzeit 2862 – Stand: 9. August 2024) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Statistik|hier]] zur Verfügung.<br /> <br /> == Hilfe für Neulinge ==<br /> <br /> Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe]] weiterhelfen.<br /> <br /> Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher [[Wikipedia:Artikelwünsche]] weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.<br /> <br /> Für Autoren, die sich den eher hohen Ansprüchen des Schreibwettbewerbs noch nicht stellen möchten oder eher eine Möglichkeit suchen, eine kleinere Artikelperle zu schleifen, läuft parallel zu diesem auch ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]. Dort können kurze Artikel nominiert werden, die Beurteilung erfolgt über die Community.<br /> <br /> == Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer ==<br /> <br /> [[Datei:Herkulaneischer Meister 002b.jpg|thumb|Auch beim Schreibwettbewerb gilt: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]]!]]<br /> # '''Themenwahl:''' Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Es ist auch möglich, einen bereits bestehenden Artikel auszubauen, gewertet wird als Wettbewerbsbeitrag aber nur der Ausbau während der Nominierungs- und Schreibphase.<br /> # '''Nominierung:''' Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 30.&amp;nbsp;September jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt ''Nominierungen'' eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt; am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich vom Reviewprozess.<br /> # '''Während des Wettbewerbs:''' Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.<br /> # '''Auswertung:''' Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 30.&amp;nbsp;September 2024 um 23:59&amp;nbsp;Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23:58 Uhr vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.<br /> # '''Bekanntgabe des Ergebnisses:''' Das Ergebnis wird auf dieser Seite bekanntgegeben.<br /> # '''Preisvergabe:''' Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.<br /> # '''Nach dem Wettbewerb:''' Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]], und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.<br /> <br /> == Sektionen ==<br /> <br /> Teilnehmer können ihre Artikel in einer von drei Sektionen nominieren.<br /> <br /> Diese drei Sektionen sind in diesem Wettbewerb:<br /> <br /> * '''Sektion I:''' ''Natur und Technik''<br /> *: Hierzu gehören vor allem die eigentlichen Naturwissenschaften wie zum Beispiel Physik, Chemie, Biologie sowie Medizin und Tiermedizin. Der zweite Themenkreis umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Biographische und wissenschaftsgeschichtliche Artikel aus dem Themenfeld Natur und Technik sind ebenfalls hier einzuordnen.<br /> * '''Sektion II:''' ''Kunst und Kultur''<br /> *: Hierzu gehören alle Artikel aus dem Themenbereich Kunst und Kultur, das heißt beispielsweise bildende Kunst, Architektur, Musik, Sprache, Literatur, Film und Theater, aber auch Themen der Alltagskultur.<br /> * '''Sektion III:''' ''Geschichte und Gesellschaft''<br /> *: Hierzu gehören zum Beispiel alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle Bereiche der Geschichtswissenschaft: Archäologie, politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw.<br /> <br /> <br /> Passt ein Artikel in mehrere Sektionen, entscheidet die Jury über die endgültige Zuordnung. Ausschlaggebend ist dabei der thematische Schwerpunkt innerhalb des Artikels, in bestimmten Fällen aber auch die zahlenmäßige Verteilung der Sektionsthemen, die möglichst gleichmäßig sein sollte. Bei nicht eindeutiger Sektionszugehörigkeit eines zu nominierenden Artikels empfiehlt sich eine vorherige Anfrage auf der Diskussionsseite.<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#f0f0f0; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Richtlinien ==<br /> Hinweis: Die Richtlinien müssen erst von der Jury bestätigt werden.<br /> # Alle Artikel, die in einem vorher abgesteckten Zeitraum nominiert werden, nehmen automatisch an der Beurteilung teil.<br /> # Die „Leitung“ des Wettstreits liegt in den Händen der Jury, alle Teilnehmer erklären durch ihre Teilnahme, dass sie sich nicht aufgrund der Kritik der Jury und der Beurteilung schmollend in die virtuelle Ecke zurückziehen. Die Jury wird im Vorfeld gewählt.<br /> # Nominiert werden können alle Artikel, neue wie bereits vorhandene. Eine Zeichenbegrenzung gibt es nicht. Bewertet wird, was im Wettbewerbszeitraum vom 1. September (0 Uhr) bis 30. September (23:59) im Artikelnamensraum erstellt bzw. geändert/erweitert wurde.<br /> # Selbstnominierungen und auch Mehrfachnominierungen von Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Autorenteams können und sollen teilnehmen. Einzig die Teilnahme der Jurymitglieder mit eigenen Artikeln ist ausgeschlossen.<br /> # Für diesen Wettstreit werden keine Themenbereiche ausgeschlossen. Die Nominierung soll mit einer Angabe einhergehen, in welcher Sektion der Artikel am Wettbewerb teilnehmen soll. Die Jury gibt in Zweifelsfällen Auskunft und behält sich eine Verschiebung in die passendste Sektion vor.<br /> # Alle nominierten Artikel werden in das [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eingestellt, damit der Autor auch von den Möglichkeiten der Mitarbeit und Kritik anderer Wikipedianer profitieren kann. Die Juroren sind zur Vermeidung von Vorwürfen beim Review ausgeschlossen.<br /> # Die Jury muss die Kriterien der Beurteilung offenlegen.<br /> # Platzierungen werden von der Jury verbindlich festgelegt, die auch die Preisvergabe organisiert. Allein der ''[[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Sonderpreis für den beliebtesten Publikumsartikel]]'' wird durch ein Meinungsbild vergeben. Die Wahlmodalitäten legt die Community fest.<br /> # Urheberrechtsverletzungen oder Bestechungsversuche führen zu einem Ausschluss des Artikels.<br /> # Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte.<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Zeitplan ==<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot; class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> | '''09.08.2024'''–'''30.08.2024''' || Nominierungs- und Wahlphase für die Jury. In diesem Zeitraum können Jurymitglieder vorgeschlagen und gewählt werden. Diese müssen der Teilnahme auch zustimmen. Als gewählt gelten jeweils die beiden Nominierten, die nach der Wahl in ihrer Sektion die meisten Stimmen erhalten haben. Als Grundlage für die Wahl gilt die [[Wikipedia:Stimmberechtigung]].<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''01.09.2024''' || Die Nominierung der Artikel beginnt und dauert bis zum '''30.09.2024'''.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''30.09.2024''' || Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Versionen, die am '''letzten Nominierungstag um 23:59&amp;nbsp;Uhr''' online sind.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | ab '''01.10.2024''' || Die Juroren werten die Nominierungen aus. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse können Stimmen für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]] abgegeben werden.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''noch offen'''|| Bekanntgabe des Votums der Jury<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Jury ==<br /> An dieser Stelle können bis zum 19.08.2024 Jurymitglieder nominiert werden. Die Wahl der Jurymitglieder für den 41. Schreibwettbewerb findet vom 20. bis zum 31. August 2024 statt. Jeder Abstimmende kann je Sektion zwei Stimmen vergeben; [[Kumulieren|Stimmenhäufelung]] ist zulässig. Bis Abstimmungsende darf die eigene Stimmabgabe verändert werden.<br /> &lt;!--<br /> An dieser Stelle können Jurymitglieder gewählt werden. Pro Sektion können zwei Stimmen vergeben werden ([[Kumulieren|Häufeln]] ist möglich). Die Stimmabgabe erfolgt durch eine einfache Signatur &lt;u&gt;ohne&lt;/u&gt; Zeitstempel (&lt;nowiki&gt;~~~&lt;/nowiki&gt;). Voraussetzung für die Wahlteilnahme ist die [[WP:Stimmberechtigung|allgemeine Stimmberechtigung]].<br /> Die Wahl läuft '''vom 20. bis zum 31. August 2024'''. --&gt;<br /> <br /> === I. Jury Natur und Technik ===<br /> * [[Benutzer:Anagkai|Anagkai]] ([[Benutzer Diskussion:Anagkai|Diskussion]]) 13:18, 20. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], <br /> * [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]] ([[Benutzer:Googolplexian1221/Kriterien|Kriterienübersicht]]) ([[Benutzer Diskussion:Googolplexian1221|Diskussion]]) 13:30, 20. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]],<br /> <br /> === II. Jury Kunst und Kultur ===<br /> * MfG, [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] &lt;small&gt;[falls sich wirklich gar niemand anders findet]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]]<br /> * [[Benutzer:Siesta| Siesta]]<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]],<br /> <br /> === III. Jury Geschichte und Gesellschaft ===<br /> * [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:44, 19. Aug. 2024 (CEST) &lt;small&gt;[[Benutzer:Lutheraner/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]], [[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]], [[Benutzerin:Päppi|Päppi]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzer:Friedrichskumi|Friedrichskumi]], [[Benutzer:Gimli21|Gimli21]]<br /> * [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]] ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Schreibwettbewerb&amp;diff=prev&amp;oldid=248027895 hat der Nominierung zugestimmt]), nominiert durch [[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]] ([[Benutzer Diskussion:Vive la France2|Diskussion]]) 14:12, 25. Aug. 2024 (CEST)<br /> *:Danke hierfür. --[[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]] ([[Benutzerin Diskussion:Ktiv|Diskussion]]) 14:53, 25. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]], [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], [[Benutzerin:Rlbberlin|RLbBerlin]], [[Benutzerin:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]], [[Benutzer:Divchino|Divchino]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]]<br /> * [[User:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] &lt;small&gt;([[Benutzer:Atomiccocktail/KfSW|meine Bewertungskriterien]])&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], [[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]], [[Benutzer:Miraki|Miraki]],<br /> <br /> == Nominierte Artikel ==<br /> <br /> Der Nominierungszeitraum für die Artikel läuft ab dem 1.&amp;nbsp;September 2024, 00:00&amp;nbsp;Uhr und dauert bis zum 30.&amp;nbsp;September 2024, 23:59&amp;nbsp;Uhr.<br /> <br /> '''So nominierst Du einen Artikel:'''<br /> * Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.<br /> * Setze in den Artikel den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt;.<br /> * Trage den Artikel im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb-Review]] ein, wenn Du Feedback von anderen erhalten willst.<br /> <br /> '''Hinweis:''' Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Anfragen zu den nominierten Artikeln|Diskussionsseite]]<br /> <br /> === I. Natur und Technik ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === II. Kunst und Kultur ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion2|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === III. Geschichte und Gesellschaft ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Preisträger ==<br /> <br /> === Gesamtsieger ===<br /> <br /> === Sektion I ===<br /> <br /> === Sektion II ===<br /> <br /> === Sektion III ===<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> == Preise ==<br /> <br /> Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und ''Glanz und Gloria'' als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an '''Sachpreisen''' für die Gewinner.<br /> <br /> Die '''Vergabe''' der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der bzw. die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten&amp;nbsp;– wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.<br /> <br /> '''Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden):'''<br /> <br /> === Allgemeine Preise ===<br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu in der Spalte „Kontakt“ eine Mailadresse an.<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu eine Mailadresse an.<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Schreibwettbewerb| ]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_41&diff=247932832 Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv 41 2024-08-21T19:13:37Z <p>MoreInput: /* Jury */</p> <hr /> <div>&lt;!--{{Shortcut|WP:SW}}<br /> {{Subpage|[[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]]}}--&gt;<br /> [[Datei:SchWett Gr 2.png|center]]<br /> Der '''41. Schreibwettbewerb''' der deutschsprachigen [[Wikipedia]] findet im September 2024 statt. Es geht darum, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Der Schreibwettbewerb, dessen Beurteilung durch eine Jury erfolgt, ''dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors,'' der bei vielen Streitereien, [[Wikipedia:Edit-War|Editwars]] und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch den Schreibwettbewerb natürlich auch einige neue „[[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellente]]“ und „[[Wikipedia:Lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]“ entstehen.<br /> <br /> '''Achtung:''' Parallel zum Schreibwettbewerb findet wieder ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] mit eigenen Regeln statt, um Autoren zu motivieren, die sich eher auf kleinere Perlen konzentrieren möchten. Artikel konnten sowohl in je einem als auch parallel in beiden Wettbewerben nominiert werden.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> {{SiegerSW}}<br /> <br /> Im Oktober 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe [[meta:International writing contest]]). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Rumänisch). Der ''dritte Schreibwettbewerb'' begann am 1. September 2005. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden. Seitdem wird der Schreibwettbewerb zwei Mal im Jahr ausgetragen, einmal im März und einmal im September.<br /> <br /> In den bisher ausgetragenen 40 Schreibwettbewerben wurden 2055 Nominierungen bewertet, von denen sich 1043 platzieren konnten. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein großer Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (596) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, ein Sechstel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (341). Insgesamt fanden damit 20 Prozent aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (derzeit 2862 – Stand: 9. August 2024) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Statistik|hier]] zur Verfügung.<br /> <br /> == Hilfe für Neulinge ==<br /> <br /> Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe]] weiterhelfen.<br /> <br /> Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher [[Wikipedia:Artikelwünsche]] weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.<br /> <br /> Für Autoren, die sich den eher hohen Ansprüchen des Schreibwettbewerbs noch nicht stellen möchten oder eher eine Möglichkeit suchen, eine kleinere Artikelperle zu schleifen, läuft parallel zu diesem auch ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]. Dort können kurze Artikel nominiert werden, die Beurteilung erfolgt über die Community.<br /> <br /> == Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer ==<br /> <br /> [[Datei:Herkulaneischer Meister 002b.jpg|thumb|Auch beim Schreibwettbewerb gilt: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]]!]]<br /> # '''Themenwahl:''' Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Es ist auch möglich, einen bereits bestehenden Artikel auszubauen, gewertet wird als Wettbewerbsbeitrag aber nur der Ausbau während der Nominierungs- und Schreibphase.<br /> # '''Nominierung:''' Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 30.&amp;nbsp;September jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt ''Nominierungen'' eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt; am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich vom Reviewprozess.<br /> # '''Während des Wettbewerbs:''' Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.<br /> # '''Auswertung:''' Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 30.&amp;nbsp;September 2024 um 23:59&amp;nbsp;Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23:58 Uhr vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.<br /> # '''Bekanntgabe des Ergebnisses:''' Das Ergebnis wird auf dieser Seite bekanntgegeben.<br /> # '''Preisvergabe:''' Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.<br /> # '''Nach dem Wettbewerb:''' Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]], und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.<br /> <br /> == Sektionen ==<br /> <br /> Teilnehmer können ihre Artikel in einer von drei Sektionen nominieren.<br /> <br /> Diese drei Sektionen sind in diesem Wettbewerb:<br /> <br /> * '''Sektion I:''' ''Natur und Technik''<br /> *: Hierzu gehören vor allem die eigentlichen Naturwissenschaften wie zum Beispiel Physik, Chemie, Biologie sowie Medizin und Tiermedizin. Der zweite Themenkreis umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Biographische und wissenschaftsgeschichtliche Artikel aus dem Themenfeld Natur und Technik sind ebenfalls hier einzuordnen.<br /> * '''Sektion II:''' ''Kunst und Kultur''<br /> *: Hierzu gehören alle Artikel aus dem Themenbereich Kunst und Kultur, das heißt beispielsweise bildende Kunst, Architektur, Musik, Sprache, Literatur, Film und Theater, aber auch Themen der Alltagskultur.<br /> * '''Sektion III:''' ''Geschichte und Gesellschaft''<br /> *: Hierzu gehören zum Beispiel alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle Bereiche der Geschichtswissenschaft: Archäologie, politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw.<br /> <br /> <br /> Passt ein Artikel in mehrere Sektionen, entscheidet die Jury über die endgültige Zuordnung. Ausschlaggebend ist dabei der thematische Schwerpunkt innerhalb des Artikels, in bestimmten Fällen aber auch die zahlenmäßige Verteilung der Sektionsthemen, die möglichst gleichmäßig sein sollte. Bei nicht eindeutiger Sektionszugehörigkeit eines zu nominierenden Artikels empfiehlt sich eine vorherige Anfrage auf der Diskussionsseite.<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#f0f0f0; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Richtlinien ==<br /> Hinweis: Die Richtlinien müssen erst von der Jury bestätigt werden.<br /> # Alle Artikel, die in einem vorher abgesteckten Zeitraum nominiert werden, nehmen automatisch an der Beurteilung teil.<br /> # Die „Leitung“ des Wettstreits liegt in den Händen der Jury, alle Teilnehmer erklären durch ihre Teilnahme, dass sie sich nicht aufgrund der Kritik der Jury und der Beurteilung schmollend in die virtuelle Ecke zurückziehen. Die Jury wird im Vorfeld gewählt.<br /> # Nominiert werden können alle Artikel, neue wie bereits vorhandene. Eine Zeichenbegrenzung gibt es nicht. Bewertet wird, was im Wettbewerbszeitraum vom 1. September (0 Uhr) bis 30. September (23:59) im Artikelnamensraum erstellt bzw. geändert/erweitert wurde.<br /> # Selbstnominierungen und auch Mehrfachnominierungen von Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Autorenteams können und sollen teilnehmen. Einzig die Teilnahme der Jurymitglieder mit eigenen Artikeln ist ausgeschlossen.<br /> # Für diesen Wettstreit werden keine Themenbereiche ausgeschlossen. Die Nominierung soll mit einer Angabe einhergehen, in welcher Sektion der Artikel am Wettbewerb teilnehmen soll. Die Jury gibt in Zweifelsfällen Auskunft und behält sich eine Verschiebung in die passendste Sektion vor.<br /> # Alle nominierten Artikel werden in das [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eingestellt, damit der Autor auch von den Möglichkeiten der Mitarbeit und Kritik anderer Wikipedianer profitieren kann. Die Juroren sind zur Vermeidung von Vorwürfen beim Review ausgeschlossen.<br /> # Die Jury muss die Kriterien der Beurteilung offenlegen.<br /> # Platzierungen werden von der Jury verbindlich festgelegt, die auch die Preisvergabe organisiert. Allein der ''[[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Sonderpreis für den beliebtesten Publikumsartikel]]'' wird durch ein Meinungsbild vergeben. Die Wahlmodalitäten legt die Community fest.<br /> # Urheberrechtsverletzungen oder Bestechungsversuche führen zu einem Ausschluss des Artikels.<br /> # Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte.<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Zeitplan ==<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''09.08.2024'''–'''19.08.2024''' || Nominierungsphase für die Jury. In diesem Zeitraum können Jurymitglieder vorgeschlagen werden. Diese müssen der Teilnahme auch zustimmen; gewählt wird erst im Anschluss.<br /> |- valign=&quot;top&quot; class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> | '''20.08.2024'''–'''31.08.2024''' || In diesem Zeitraum werden die Jurymitglieder gewählt. Als gewählt gelten jeweils die beiden Nominierten, die nach der Wahl in ihrer Sektion die meisten Stimmen erhalten haben. Als Grundlage für die Wahl gilt die [[Wikipedia:Stimmberechtigung]].<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''01.09.2024''' || Die Nominierung der Artikel beginnt und dauert bis zum '''30.09.2024'''.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''30.09.2024''' || Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Versionen, die am '''letzten Nominierungstag um 23:59&amp;nbsp;Uhr''' online sind.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | ab '''01.10.2024''' || Die Juroren werten die Nominierungen aus. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse können Stimmen für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]] abgegeben werden.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''noch offen'''|| Bekanntgabe des Votums der Jury<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Jury ==<br /> An dieser Stelle können bis zum 19.08.2024 Jurymitglieder nominiert werden. Die Wahl der Jurymitglieder für den 41. Schreibwettbewerb findet vom 20. bis zum 31. August 2024 statt. Jeder Abstimmende kann je Sektion zwei Stimmen vergeben; [[Kumulieren|Stimmenhäufelung]] ist zulässig. Bis Abstimmungsende darf die eigene Stimmabgabe verändert werden.<br /> &lt;!--<br /> An dieser Stelle können Jurymitglieder gewählt werden. Pro Sektion können zwei Stimmen vergeben werden ([[Kumulieren|Häufeln]] ist möglich). Die Stimmabgabe erfolgt durch eine einfache Signatur &lt;u&gt;ohne&lt;/u&gt; Zeitstempel (&lt;nowiki&gt;~~~&lt;/nowiki&gt;). Voraussetzung für die Wahlteilnahme ist die [[WP:Stimmberechtigung|allgemeine Stimmberechtigung]].<br /> Die Wahl läuft '''vom 20. bis zum 31. August 2024'''. --&gt;<br /> <br /> === I. Jury Natur und Technik ===<br /> * [[Benutzer:Anagkai|Anagkai]] ([[Benutzer Diskussion:Anagkai|Diskussion]]) 13:18, 20. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]] ([[Benutzer Diskussion:Googolplexian1221|Diskussion]]) 13:30, 20. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> === II. Jury Kunst und Kultur ===<br /> * MfG, [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] &lt;small&gt;[falls sich wirklich gar niemand anders findet]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Siesta| Siesta]]<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> === III. Jury Geschichte und Gesellschaft ===<br /> * [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:44, 19. Aug. 2024 (CEST) &lt;small&gt;[[Benutzer:Lutheraner/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]]&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * --[[Benutzer:Vive la France2|Vive la France2]] ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AVive_la_France2&amp;diff=247870136&amp;oldid=247867403 hat der Nominierung zugestimmt], bevorzugt allerdings eine schriftliche Juryarbeit und könnte diese leider erst mit einigen Wochen Verzögerung nach Wettbewerbsende aufnehmen) --[[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerMaxdorfer|Diskussion]])&lt;/small&gt; 17:33, 19. Aug. 2024 (CEST)<br /> ** [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:DerMaxdorfer|DerMaxdorfer]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> == Nominierte Artikel ==<br /> <br /> Der Nominierungszeitraum für die Artikel läuft ab dem 1.&amp;nbsp;September 2024, 00:00&amp;nbsp;Uhr und dauert bis zum 30.&amp;nbsp;September 2024, 23:59&amp;nbsp;Uhr.<br /> <br /> '''So nominierst Du einen Artikel:'''<br /> * Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.<br /> * Setze in den Artikel den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt;.<br /> * Trage den Artikel im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb-Review]] ein, wenn Du Feedback von anderen erhalten willst.<br /> <br /> '''Hinweis:''' Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Anfragen zu den nominierten Artikeln|Diskussionsseite]]<br /> <br /> === I. Natur und Technik ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === II. Kunst und Kultur ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion2|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === III. Geschichte und Gesellschaft ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Preisträger ==<br /> <br /> === Gesamtsieger ===<br /> <br /> === Sektion I ===<br /> <br /> === Sektion II ===<br /> <br /> === Sektion III ===<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> == Preise ==<br /> <br /> Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und ''Glanz und Gloria'' als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an '''Sachpreisen''' für die Gewinner.<br /> <br /> Die '''Vergabe''' der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der bzw. die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten&amp;nbsp;– wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.<br /> <br /> '''Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden):'''<br /> <br /> === Allgemeine Preise ===<br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu in der Spalte „Kontakt“ eine Mailadresse an.<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu eine Mailadresse an.<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Schreibwettbewerb| ]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=247397344 Wikipedia:Karlsruhe 2024-08-04T18:06:17Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 176. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|08|07|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. August 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 20:06, 4. Aug. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 177. Treffen am Mittwoch, den 04. September 2024<br /> * 178. Treffen am Mittwoch, den 02. Oktober 2024<br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=246437358 Wikipedia:Karlsruhe 2024-07-03T16:57:55Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|07|03|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> Tropea muss aufgrund Personalmangel voübergehend schliessen. Bin auf dem Weg ins Wolfbräu. 18:57 MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> * vielleicht schaffe ich es später noch, aber nicht vor 21:00 --[[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:03, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 17:43, 3. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 176. Treffen am Mittwoch, den 07. August 2024<br /> * 177. Treffen am Mittwoch, den 04. September 2024<br /> * 178. Treffen am Mittwoch, den 02. Oktober 2024<br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=246343288 Wikipedia:Karlsruhe 2024-06-30T21:09:55Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|07|03|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 176. Treffen am Mittwoch, den 07. August 2024<br /> * 177. Treffen am Mittwoch, den 04. September 2024<br /> * 178. Treffen am Mittwoch, den 02. Oktober 2024<br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=246343280 Wikipedia:Karlsruhe 2024-06-30T21:09:33Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 175. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|07|03|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Juli 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:34, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 23:09, 30. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 176. Treffen am Mittwoch, den 07. August 2024<br /> * 177. Treffen am Mittwoch, den 04. September 2024<br /> * 178. Treffen am Mittwoch, den 02. Oktober 2024<br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:18, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 13:49, 4. Jun. 2024 (CEST) ich schaffe es diese Woche leider nicht<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=245620821 Wikipedia:Karlsruhe 2024-06-04T09:04:18Z <p>MoreInput: /* &#039;&#039;&#039;Nächstes Treffen&#039;&#039;&#039; */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|06|05|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 16:12, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> *[[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:55, 4. Jun. 2024 (CEST) Muss bedauerlicherweise schon wieder absagen. Diesmal wegen Grippe.<br /> ** Gute Besserung! [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 11:04, 4. Jun. 2024 (CEST)<br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> * 176. Treffen am Mittwoch, den 07. August 2024<br /> * 177. Treffen am Mittwoch, den 04. September 2024<br /> * 178. Treffen am Mittwoch, den 02. Oktober 2024<br /> * 179. Treffen am Mittwoch, den 06. November 2024<br /> * 180. Treffen am Mittwoch, den 04. Dezember 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=245568320 Wikipedia:Karlsruhe 2024-06-02T12:43:52Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|06|05|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 14:43, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:18, 2. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> * 176. Treffen am Mittwoch, den 07. August 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=244855228 Wikipedia:Karlsruhe 2024-05-10T20:19:20Z <p>MoreInput: /* 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 174. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|06|05|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juni 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> * 176. Treffen am Mittwoch, den 07. August 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=244789748 Wikipedia:Karlsruhe 2024-05-08T15:05:51Z <p>MoreInput: /* &#039;&#039;&#039;Nächstes Treffen&#039;&#039;&#039; */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|05|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==&gt; Reserviert auf Namen Nikolaus ab 19:00<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=244789742 Wikipedia:Karlsruhe 2024-05-08T15:05:40Z <p>MoreInput: /* &#039;&#039;&#039;Nächstes Treffen&#039;&#039;&#039; */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|05|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzerin:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzerin Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 11:10, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 15:08, 8. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==&gt; Reserviert auf Namen Nikolaus<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:17, 7. Mai 2024 (CEST) Wir zählen morgen die Stimmen der Personalratswahl aus. Keine Ahnung wie lange das geht.<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 20:24, 7. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=244706196 Wikipedia:Karlsruhe 2024-05-05T20:23:03Z <p>MoreInput: /* &#039;&#039;&#039;Nächstes Treffen&#039;&#039;&#039; */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|05|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=244706186 Wikipedia:Karlsruhe 2024-05-05T20:22:45Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|05|08|align=right|titel=173. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 08. Mai 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:22, 5. Mai 2024 (CEST)==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Bin da(vor), wer noch? --[[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:46, 3. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Pers%C3%B6nliche_Bekanntschaften/neue_Eintr%C3%A4ge&diff=243737163 Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Einträge 2024-04-04T07:13:34Z <p>MoreInput: Bestätige HeinzWörth</p> <hr /> <div>&lt;noinclude&gt;{{/}}&lt;/noinclude&gt;<br /> {{Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Bestätigung|Bestätiger=MoreInput|Bestätigter=HeinzWörth|Kommentar=|Zeit=09:13, 4. Apr. 2024 (CEST)}}</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=243686220 Wikipedia:Karlsruhe 2024-04-02T19:43:30Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 172. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|04|03|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|startzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. April 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:HeinzWörth|HeinzWörth]] ([[Benutzer Diskussion:HeinzWörth|Diskussion]]) 18:19, 1. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:01, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:43, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 14:57, 2. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 08. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 20:16, 5. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Anikahw|Anikahw]] ([[Benutzer Diskussion:Anikahw|Diskussion]]) 15:41, 6. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Impromptus_(Schubert)&diff=242926561 Impromptus (Schubert) 2024-03-08T15:12:32Z <p>MoreInput: /* Op. posth. 142 Nr. 3 */</p> <hr /> <div>[[Datei:Franz Schubert c1827.jpg|mini|hochkant|Franz Schubert,&lt;small&gt; gemalt um 1827 (oder bis Herbst 1828) von [[Anton Depauly]]&lt;/small&gt;]]<br /> Die '''[[Impromptu]]s''' von [[Franz Schubert]] sind lyrische [[Klaviermusik|Klavierstücke]] aus den letzten Lebensjahren des Komponisten. Sie verteilen sich auf zwei Sammlungen mit je vier Stücken. Die erste Gruppe ([[Deutsch-Verzeichnis|D]] 899, op. 90) komponierte er im Sommer und Herbst 1827 und ergänzte sie im Dezember desselben Jahres um vier weitere Stücke (D 935, op. 142).<br /> <br /> Neben den [[Moments musicaux (Schubert)|Moments musicaux]] gehören die alle in [[Tonart|B-Tonarten]] stehenden Charakterstücke zu seinen bekanntesten Klavierwerken und waren, vor allem früher, fester Bestandteil der Unterrichtsliteratur und Hausmusik.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Die Klaviermusik, Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 427.&lt;/ref&gt; Sie sind heute Teil der Konzertprogramme der Pianisten und werden zyklisch oder einzeln gespielt.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Die Klaviermusik, Gattungen und Stiltypen.'' In: [[Walther Dürr]], Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 381.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die aus dem Französischen kommende Bezeichnung Impromptu („Improvisation“, „Augenblicklicher Einfall“&lt;ref&gt;[[Hermann Grabner]]: ''Großformen der Instrumentalmusik.'' In: ''Allgemeine Musiklehre.'' Bärenreiter, Kassel 2011, S. 260.&lt;/ref&gt;) für die ersten vier Impromptus D 899 geht auf den Wiener Verleger [[Tobias Haslinger]] zurück, der zu Schuberts Lebenszeit indes nur die ersten beiden veröffentlichte.<br /> <br /> == Hintergrund und Einzelheiten ==<br /> Schuberts Klavierwerk für zwei und vier Hände kann in vier Abschnitte unterteilt werden, die gleichberechtigt nebeneinander stehen: Sonaten und Fantasien, Zyklen von Klavierstücken und Gesellschaftsstücke.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 380.&lt;/ref&gt; Zur letzten Gruppe, die mit den [[Schubertiade]]n und ähnlichen unterhaltenden Veranstaltungen verbunden sind, gehören die Tänze (wie [[Ländler]], [[Walzer (Musik)|Walzer]], [[Ecossaise]] und [[Menuett]]) und die [[Marschmusik|Märsche]].&lt;ref&gt;Walburga Litschauer: ''Tänze und Märsche für Klavier.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 436.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Jan Václav Voříšek]], der für einige Zeit bei Johann Nepomuk Hummel studierte und über den Beethoven sich lobend äußerte, übertrug die für Opernparaphrasen verwendete Bezeichnung „Impromptu“ auf seine lyrischen Klavierstücke. Eine Sammlung mit sechs seiner Impromptus erschien 1822 in [[Wien]] und beeinflusste vermutlich auch Schubert.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 428.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die zwei ersten Impromptus gehören zu den wenigen Klavierwerken, die neben der [[Wanderer-Fantasie]] und den ''Moments Musicaux'' zu Schuberts Lebzeiten veröffentlicht wurden. Die vier Stücke der zweiten Sammlung, denen der Komponist selbst den Titel ''Impromptu'' gab, waren ursprünglich mit den Nummern 5–8 versehen und so als Fortsetzung des ersten Bandes gedacht. Als der Verleger die anderen sechs Stücke zehn Jahre nach seinem Tod publizierte, veränderte er stellenweise die Taktart und die Notenwerte und strich zwei [[Wiederholungszeichen (Notenschrift)|Wiederholungszeichen]].&lt;ref&gt;[[Alfred Brendel]]: ''Schuberts Klaviersonaten 1822–1828.'' In: ''Nachdenken über Musik.'' Piper, München 1984, S. 90.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Beliebtheit der Stücke, die bald in zahlreichen Sammlungen vorlagen und zum festen Bestandteil des bürgerlichen Musizierens gehörten, standen Schuberts Ruf als Komponist von Klaviersonaten, in denen er sich mit dem [[Ludwig van Beethovens Klavierwerke|Klavierwerk]] [[Ludwig van Beethoven]]s auseinandersetzte, im Wege.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Die frühen Klaviersonaten.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 387.&lt;br/&gt; Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 427.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Zur Musik ==<br /> === Erste Sammlung ===<br /> Die vier Impromptus, D. 899 (Op. 90) bestehen aus<br /> * Nr. 1 in c-Moll<br /> * Nr. 2 in Es-Dur<br /> * Nr. 3 in Ges-Dur<br /> * Nr. 4 in As-Dur<br /> ==== Op. 90 Nr. 1 ====<br /> Das erste Stück in [[c-Moll]] (Allegro molto moderato, 4/4) erinnert mit seinem [[volkslied]]haften [[Thema (Musik)|Thema]] und dem [[Marschmusik|marschartigen]], punktierten [[Rhythmus (Musik)|Rhythmus]] an eine Ballade.<br /> Schubert stellt es nach einem Fortissimo-Oktavschlag zunächst pianissimo ohne [[Begleitung (Musik)|Begleitung]] vor und ergänzt es bei der Wiederholung jeweils [[akkord]]isch. Im weiteren [[Dynamik (Musik)|dynamisch]] variablen Verlauf variiert er fortlaufend die [[Begleitung (Musik)|Begleitung]], indem er ihre Notenwerte verkürzt ([[Notenwert#Triole|Triolen]] ab Takt 41, Sechzehntel ab Takt 125).<br /> Dabei verwendet Schubert die harmonische Ambivalenz des zweiteiligen Themas zwischen dem c-Moll des ersten (Takte 2 – 8) und dem [[Es-Dur]] des zweiten Abschnitts (Takte 9 – 16) für weitreichende [[Modulation (Musik)|Modulationen]] in andere [[Tonart]]en.&lt;ref&gt;''Franz Schubert, 4 Impromptus D 935.'' In: Christoph Rueger (Hrsg.): ''Harenberg Klaviermusikführer. 600 Werke vom Barock bis zur Gegenwart.'' Meyers, Mannheim 2004, ISBN 3-411-76101-6, S. 767.&lt;/ref&gt;<br /> So führt er das Thema in Takt 41 in die [[Mediante|Untermediante]] [[As-Dur]], während die Linke eine Triolenbegleitung spielt oder lässt es (ab Takt 60) im Bass erklingen. Ein lyrischer Höhepunkt wird in Takt 74 erreicht, wo über einer akkordischen Triolenbegleitung ein neues Thema erklingt, dessen Wirkung durch die [[Imitation (Musik)|Imitation]] im [[Sept]]abstand intensiviert und nach dramatischen Entwicklungen ab Takt 152 in G-Dur wiederholt wird. Nach den Verdichtungen im mittleren Teil kommt es zu einer Beruhigung, indem nun umgekehrt die Notenwerte verlängert werden und über Sechzehntel und Triolen das in [[C-Dur]] ausklingende Ende eingeleitet wird.&lt;ref&gt;Otto Schumann: ''Franz Schubert.'' In: ''Handbuch der Klaviermusik.'' Heinrichshofen´s Verlag, Wilhelmshaven 1979, S. 317.&lt;/ref&gt;<br /> [[Datei:Impromptus D899 No 2.jpg|mini|hochkant|Impromptu in Es-Dur op. 90 Nr. 2]]<br /> <br /> ==== Op. 90 Nr. 2 ====<br /> Mit seinen schnellen Achtel-Triolen ist das zweite Impromptu in [[Es-Dur]] (Allegro, 3/4) ein besonders bevorzugtes Stück der Unterrichtsliteratur geworden. Die Vortragsbezeichnungen Allegro, piano und legato geben einen Hinweis, dass der etüdenhafte Charakter, der dem Stück oft verliehen wird, unangemessen ist.&lt;ref&gt;s. den Kommentar von [[Alfred Cortot]] in seiner édition de travail des Stückes (Édition Salabert, Paris).&lt;/ref&gt; Der akzentuierte und dynamische Mittelteil (''[[Liste musikalischer Vortragsbezeichnungen#M|ben marcato]]'') scheint auch in seiner [[Rhythmus (Musik)|Rhythmik]] den Charakter mancher Stücke [[Robert Schumann]]s vorwegzunehmen. Schubert nimmt das markante Thema in der Coda wieder auf, die er mit einem Forte-Akkord überraschend in es-Moll ausklingen lässt, womit er zum dritten Stück im [[Terzverwandtschaft|terzverwandten]] [[Ges-Dur]] überleitet.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 429.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Op. 90 Nr. 3 ====<br /> Das dritte Impromptu (Andante, 4/2 alla breve) in [[Ges-Dur]] ist ein ruhiger, an ein [[Nocturne (Musik)|Nocturne]] erinnernder Gesang, dessen pianistischer Reiz darin besteht, Melodie und Begleitung gemeinsam mit der rechten Hand zu spielen. Übernimmt der fünfte Finger die Melodietöne, gestalten die übrigen die [[harfe]]nartig [[Arpeggio|arpeggierte]] Begleitung, welche die [[Kantilene]] mit neuen [[Harmonik|harmonischen]] Wendungen untermalt. Schubert ließ sich von Haslinger überzeugen, das Stück nach G-Dur zu [[Transposition (Musik)|transponieren]]. Der um den Absatz besorgte Verleger hielt die ursprüngliche B-Tonart für zu kompliziert und wollte die Spielbarkeit erleichtern.<br /> <br /> ==== Op. 90 Nr. 4 ====<br /> Mit seiner Länge und Dramatik knüpft das vierte Impromptu (Allegretto, 3/4) an das erste Stück an. Es steht in As-Dur und überrascht bereits in den ersten Kaskade der sich über jeweils zwei Takte erstreckenden Arpeggien durch das [[Tongeschlecht]] [[as-Moll]]. Ab Takt 47 etabliert sich eine von der Linken gespielte Melodie in As-Dur, die von den auf einen Takt verkürzten Kaskaden der Rechten begleitet wird. Der ausgedehnte Mittelteil in [[cis-Moll]] wird durch [[Chromatik|chromatische]] [[Vorhalt (Musik)|Vorhalte]] und pathetischen Aufschwünge des Themas geprägt. Es wird von vollgriffigen Akkorden begleitet und hebt das Stück in eine fast [[Musik der Romantik|spätromantische]] Sphäre.<br /> <br /> === Zweite Sammlung ===<br /> Die vier Impromptus, D. 935 (Op. posth. 142) bestehen aus<br /> * Nr. 1 in f-Moll<br /> * Nr. 2 in As-Dur<br /> * Nr. 3 in B-Dur<br /> * Nr. 4 in f-Moll<br /> <br /> ==== Op. posth. 142 Nr. 1 ====<br /> Der von Robert Schumann erkannte Zusammenhang der einzelnen Impromptus in einer zugrundeliegenden Klaviersonate zeigt sich besonders auffällig im ersten, äußerst komplexen Klavierstück in f-Moll (Allegro moderato, 4/4), dessen Aufbau sich entfernt an der [[Sonatensatzform#Gesamtform|Sonatensatzform]] orientiert&lt;ref&gt;Günther Batel: ''Meisterwerke der Klaviermusik.'' Franz Schubert, Fourier Verlag, Wiesbaden 1977, S. 258.&lt;/ref&gt; und dessen Beginn an eine [[Improvisation (Musik)|Improvisation]] erinnert.<br /> Mit dem pathetischen Eröffnungsakkord und der [[Dynamik (Musik)|fortepiano]] sich anschließenden, rhythmisch punktierten Abwärtsbewegung prägt das erste Thema den ernsten Charakter des gesamten Werkes.<br /> Das in Takt 44 einsetzende, gesangvolle zweite Thema in As-Dur greift mit seinen repetierenden [[Dreiklang|Dreiklängen]] [[Motiv (Musik)|Motive]] der Überleitungsgruppe auf, die bis zur Oktavkaskade der Takte 39 – 42 reicht. Nachdem die Melodie in die Sopranlage aufgestiegen ist, wird sie auch von der linken Hand übernommen, die sie bei der dritten Wiederholung allein trägt und nun von der rechten figurativ umspielt wird.<br /> <br /> Der mit Takt 69 einsetzende durchführungsartige Teil beginnt nach dem charakteristischen Dur-Moll-Wechsel in as-Moll und gehört zu den Höhepunkten Schubertscher Klaviermusik: Während die rechte Hand durch fortlaufend gespielte Sechzehntel-Arpeggien einen Klangteppich erzeugt, spielt die linke einen wehmütigen „Dialog“, der aus drei- bis fünftönigen „Fragen“ in der hohen [[Stimmlage]] und Antworten im Bass getragen und bis Takt 114 geführt wird. Am Beginn der Reprise steht das erste Thema erneut in f-Moll, während die lange Überleitungsgruppe das zweite (Takt 159) nun nach F-Dur führt, ein Übergang, der sich auch in dem ab Takt 182 wiederholten Durchführungsteil findet.<br /> <br /> ==== Op. posth. 142 Nr. 2 ====<br /> Einen intimen Gegensatz bildet das zweite Stück (allegretto, {{Bruch|3|4}}) in As-Dur, dessen Bekanntheit mit seiner relativ einfachen Spielbarkeit und dem eingängigen Lied-Thema zusammenhängt. Schubert wiederholt das achttaktige Thema eine Oktave erhöht und variiert hier bereits den harmonischen Verlauf, indem er über den [[Septakkord]] für einen Moment die [[Paralleltonart]] f-Moll anklingen lässt. Doppeloktaven bilden im zweiten Teil einen [[Dynamik (Musik)|dynamischen]], bis fortissimo reichenden Gegensatz und führen harmonisch nach ges-Moll. Die fortlaufende Triolenkette des Trios in [[Des-Dur]] überrascht durch ihre verborgene Melodie, die ebenfalls zur Beliebtheit des Stückes beiträgt.&lt;ref&gt;So ''Franz Schubert, 4 Impromptus D 935.'' In: Christoph Rueger (Hrsg.): ''Harenberg Klaviermusikführer. 600 Werke vom Barock bis zur Gegenwart.'' Meyers, Mannheim 2004, S. 767.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Op. posth. 142 Nr. 3 ====<br /> Mit dem vorletzten Impromptu in [[B-Dur]] komponierte Schubert eine seiner bekanntesten [[Variation (Musik)|Variationsreihen]]. Als Thema wählte er die (abgeänderte) Melodie seiner ''Zwischenaktmusik'' für das romantische Schauspiel [[Rosamunde (Schauspiel)|Rosamunde]], die er bereits für den zweiten Satz seines [[Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“|Streichquartetts Nr. 13]] verwendet hatte. Er führt es durch fünf Variationen, die sich mit ihren [[Tonleiter|Skalen]], gebrochenen Akkorden und [[Oktave]]n zwischen Verspieltheit, Pathos und Virtuosität bewegen.&lt;ref&gt;So Otto Schumann: ''Franz Schubert.'' In: ''Handbuch der Klaviermusik.'' Heinrichshofen´s Verlag, Wilhelmshaven 1979, S. 319.&lt;/ref&gt;<br /> Die dritte Variation in [[b-Moll]] erreicht mit ihren begleitenden, ein drängendes [[Sekunde (Musik)|Sekundmotiv]] wiederholenden vollgriffigen Akkorden leidenschaftliche Ausdrucksbereiche.<br /> <br /> ==== Op. posth. 142 Nr. 4 ====<br /> Das abschließende Impromptu (Allegro scherzando, 3/8) in f-Moll ist vom Taktumfang (525) das längste Stück der Sammlung und erreicht so die Ausdehnung eines Sonatenfinales.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 429.&lt;/ref&gt; Mit den Läufen und [[Akzent (Musik)|Akzenten]] hinterlässt es einen äußerst bewegten Eindruck und erinnert mit seiner sehr langen Coda, den [[Agogik (Musik)|agogischen]] Steigerungen (più presto) und dem wilden, das Stück abschließenden Abwärtslauf an das Ende des [[Préludes (Chopin)|Prélude]] in d-Moll op. 28 Nr. 24 von [[Frédéric Chopin]].&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 429.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Formfragen ==<br /> [[Datei:Robert Schumann 1839.jpg|mini|hochkant|Robert Schumann (1839)]]<br /> <br /> Schubert komponierte die Impromptus, nachdem er sich bereits mit der [[Klaviersonate]] auseinandergesetzt hatte. So schließen sie an diese Form an, sind aber hinsichtlich ihres Zusammenhalts und Aufbaus nur noch oberflächlich mit ihr verbunden. Während das erste und dritte Impromptu aus op. 90 sowie das Kopfstück der zweiten Sammlung an die in den langsamen Sätzen verwendete Ouvertürenform ohne [[Durchführung (Musik)|Durchführung]] erinnert, folgen die übrigen Stücke häufig Tanzformen.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 381.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Es ist nicht einfach, sie und die ''Moments musicaux'' unter einen Gattungsbegriff zusammenzufassen. Wie die [[Fantasie (Kompositionsform)|Fantasien]] werden sie häufig an dem überkommenen Konzept der Klaviersonate gemessen und Unterschiede, Überschneidungen und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Während sich die ''Moments musicaux'' als [[Bagatelle (Musik)|Bagatellen]] oder Kleinformen auffassen lassen, ist dies für die umfangreicheren Impromptus nicht problemlos möglich.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 427.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bereits Robert Schumann erblickte einen Zusammenhang zwischen den Stücken der zweiten Sammlung (D 935) und schrieb in einer 1838 verfassten Rezension für die [[Neue Zeitschrift für Musik]], das f-Moll-Impromptu sei „so offenbar der erste Satz einer Sonate, … daß gar kein Zweifel aufkommen kann“,&lt;ref&gt;Zit. nach: Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 427.&lt;/ref&gt; während er das dritte Variationsstück in B-Dur als Fremdkörper einschätzte.<br /> Das äußerst populäre zweite Stück in [[As-Dur]], das wegen seiner relativen Einfachheit und eingängigen Thematik von vielen Klavierschülern gespielt wird, war für ihn der „2. Satz derselben Sonate, in Tonart und Charakter schließt es sich dem ersten knapp an.“ Die Freunde Schuberts müssten wissen, „wo die Schlußsätze hinkommen“ und ob er die Sonate vollendet habe. Das letzte Impromptu schließlich könne man „als Finale betrachten, doch spricht, wenn auch die Tonart dafür, die Flüchtigkeit in der ganzen Anlage beinahe dagegen.“&lt;ref&gt;Zit. nach: ''Franz Schubert, 4 Impromptus D 935.'' In: Christoph Rueger (Hrsg.): ''Harenberg Klaviermusikführer. 600 Werke vom Barock bis zur Gegenwart.'' Meyers, Mannheim 2004, S. 767.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Alfred Einstein]] unterstützte diese Betrachtung und glaubte, Schubert habe die Sonatensätze aus finanziellen Erwägungen als einzelne Stücke herausgebracht.&lt;ref&gt;''Franz Schubert, 4 Impromptus D 935.'' In: Christoph Rueger (Hrsg.): ''Harenberg Klaviermusikführer. 600 Werke vom Barock bis zur Gegenwart.'' Meyers, Mannheim 2004, S. 767.&lt;/ref&gt;<br /> Nachdem die „Drei Klavierstücke D 946“ (Allegro assai, Allegretto und Allegro) im Jahre 1868 und die Fragmente ''D 916B/C'' erst 1978 veröffentlicht wurden, kann die Nähe der Impromptus zur Sonate auch gattungsgeschichtlich belegt werden.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 427.&lt;/ref&gt;<br /> Erinnert die Tonsprache der ersten beiden Stücke an die der ''Moments musicaux'', verweist das dritte in Satztechnik und Tonartenplan auf die Fragmente. Der Papierbefund legt nahe, dass Schubert die Entwürfe der beiden ersten Impromptus (D 899 und D 935) und der unvollendeten Stücke im Sommer 1827 schrieb. Im April dieses Jahres war die ''Sonate G-Dur D 894'' als Folge von vier Klavierstücken (''Fantasie'', ''Andante'', ''Menuetto'' und ''Allegretto'') und nicht als zusammenhängendes Werk erschienen.&lt;ref&gt;Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 428.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Andreas Krause: ''Klavierstückzyklen 1826–1828.'' In: Walther Dürr, Andreas Krause (Hrsg.): ''Schubert-Handbuch.'' Metzler, Stuttgart 2010, S. 427–430.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{commonscat|Impromptus (Schubert)}}<br /> * {{YouTube | id=j1rCDLGcVhs | title=Alfred Brendel spielt die vier Schubert-Impromptus D935}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Schuberts Impromptus}}<br /> <br /> [[Kategorie:Werk von Franz Schubert]]<br /> [[Kategorie:Klaviermusik]]<br /> [[Kategorie:Musik der Romantik (Werk)]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=242819799 Wikipedia:Karlsruhe 2024-03-05T06:11:36Z <p>MoreInput: /* 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|03|06|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06 März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:24, 1. Mär. 2024 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv_40&diff=242430214 Wikipedia:Schreibwettbewerb/Archiv 40 2024-02-21T19:05:44Z <p>MoreInput: /* Jury */</p> <hr /> <div>&lt;!--{{Shortcut|WP:SW}}<br /> {{Subpage|[[Wikipedia:Autorenportal|Autorenportal]]}}--&gt;<br /> [[Datei:SchWett Gr 2.png|center]]<br /> Der '''40. Schreibwettbewerb''' der deutschsprachigen [[Wikipedia]] findet im März 2024 statt. Es geht darum, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren und damit eine der erfolgreichsten Autoreninitiativen der Wikipedia fortzusetzen. Der Schreibwettbewerb, dessen Beurteilung durch eine Jury erfolgt, ''dient einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors,'' der bei vielen Streitereien, [[Wikipedia:Edit-War|Editwars]] und anderen alltäglichen Widrigkeiten in der Wikipedia leider ab und zu verloren geht. So nebenbei sollen durch den Schreibwettbewerb natürlich auch einige neue „[[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellente]]“ und „[[Wikipedia:Lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]“ entstehen.<br /> <br /> '''Achtung:''' Parallel zum Schreibwettbewerb findet wieder ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] mit eigenen Regeln statt, um Autoren zu motivieren, die sich eher auf kleinere Perlen konzentrieren möchten. Artikel konnten sowohl in je einem als auch parallel in beiden Wettbewerben nominiert werden.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> {{SiegerSW}}<br /> <br /> Im Oktober 2004 fand in der deutschsprachigen Wikipedia der erste Schreibwettbewerb statt, der sich sehr reger Beteiligung erfreute. Nach einem Meinungsbild wurde entschieden, weitere Wettbewerbe in halbjährlichen Abständen durchzuführen. Der zweite Schreibwettbewerb begann am 1. März 2005. Die Ausschreibung dieser zweiten Runde fand erstmalig auf internationaler Ebene statt (siehe [[meta:International writing contest]]). Beteiligt waren Wikipedias in fünf unterschiedlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Niederländisch und Rumänisch). Der ''dritte Schreibwettbewerb'' begann am 1. September 2005. Es wurden über 70 Artikel eingereicht, von denen 11 ausgezeichnet wurden. Seitdem wird der Schreibwettbewerb zwei Mal im Jahr ausgetragen, einmal im März und einmal im September.<br /> <br /> In den bisher ausgetragenen 39 Schreibwettbewerben wurden 2029 Nominierungen bewertet, von denen sich 1019 platzieren konnten. Von allen am Wettbewerb teilnehmenden Artikeln wurde ein großer Anteil mit einem Qualitätsprädikat ausgezeichnet; mehr als ein Viertel aller Wettbewerbseinreichungen (586) sind inzwischen zum „exzellenten Artikel“ geworden, ein Sechstel wurden als „lesenswerter Artikel“ eingestuft (335). Insgesamt fanden damit 20 Prozent aller „Exzellenten“ in der Wikipedia (derzeit 2839 – Stand: 2. Februar 2024) in Schreibwettbewerben ihren Anfang. Eine statistische Kurzübersicht steht [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Statistik|hier]] zur Verfügung.<br /> <br /> == Hilfe für Neulinge ==<br /> Wenn dieser Schreibwettbewerb Dein erster Kontakt mit der Wikipedia ist oder Du nicht sicher bist, welche Ziele dieser Wettbewerb verfolgt, kann Dir vielleicht die Seite [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Hilfe]] weiterhelfen.<br /> <br /> Wenn Du gerne beim Wettbewerb mitmachen möchtest, Dir aber nichts einfällt, worüber Du schreiben könntest, dann hilft Dir sicher [[Wikipedia:Artikelwünsche]] weiter. Dort finden sich mehr als 1000 Ideen für bisher noch ungeschriebene Artikel.<br /> <br /> Für Autoren, die sich den eher hohen Ansprüchen des Schreibwettbewerbs noch nicht stellen möchten oder eher eine Möglichkeit suchen, eine kleinere Artikelperle zu schleifen, läuft parallel zu diesem auch ein [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]]. Dort können kurze Artikel nominiert werden, die Beurteilung erfolgt über die Community.<br /> <br /> == Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer ==<br /> [[Datei:Herkulaneischer Meister 002b.jpg|mini|Auch beim Schreibwettbewerb gilt: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]]!]]<br /> # '''Themenwahl:''' Zunächst suchst Du Dir ein geeignetes Thema. Es ist auch möglich, einen bereits bestehenden Artikel auszubauen, gewertet wird als Wettbewerbsbeitrag aber nur der Ausbau während der Nominierungs- und Schreibphase.<br /> # '''Nominierung:''' Wenn Du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, kannst Du deinen Beitrag zwischen dem 1. und dem 31.&amp;nbsp;März jederzeit selbst anmelden. Neue Nominierungen werden auf dieser Seite im Abschnitt ''Nominierungen'' eingetragen. Gleichzeitig solltest Du den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt; am Artikelende einfügen und deinen Wettbewerbsartikel auf der Seite [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eintragen. Der Review dient dazu, die Kandidaten gemeinschaftlich zu verbessern. Ein Tipp: Je früher Du den Artikel anmeldest, desto mehr profitierst Du wahrscheinlich vom Reviewprozess.<br /> # '''Während des Wettbewerbs:''' Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Von Diskussionen auf der Review-Seite profitieren alle. Deshalb ist es nett, wenn Du ab und zu dort vorbeischaust und mithilfst, auch die Artikel der Konkurrenz zu verbessern. Am Review kann sich jeder Wikipedianer beteiligen, auch wenn er nicht mit einem eigenen Kandidaten teilnimmt. Die Jurymitglieder sind von diesem Reviewprozess allerdings ausgeschlossen.<br /> # '''Auswertung:''' Der aktuelle Schreibwettbewerb endet am 31.&amp;nbsp;März 2024 um 23:59&amp;nbsp;Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert. Wird der Artikel um 23:58 Uhr vandaliert, zählt natürlich die vorherige Version. Nach diesem Termin beginnt die Arbeit der Jurymitglieder. Sie stellen zunächst die sogenannten „Wettbewerbsversionen“ fest, also diejenigen Artikelversionen, die zum Stichzeitpunkt online waren. Innerhalb der nächsten Wochen werden diese Wettbewerbsversionen dann von der Jury geprüft und bewertet. Jetzt heißt es also zu warten.<br /> # '''Bekanntgabe des Ergebnisses:''' Das Ergebnis wird auf dieser Seite bekanntgegeben.<br /> # '''Preisvergabe:''' Nacheinander suchen sich die Gewinner des Wettbewerbes einen der Preise aus der Liste auf dieser Seite aus (siehe weiter unten). Für die Teilnehmer ist der eigentliche Wettbewerb damit abgeschlossen. Die Organisatoren kümmern sich jetzt um das Verschicken von Pressemitteilungen und die Archivierung der Ergebnisse.<br /> # '''Nach dem Wettbewerb:''' Mögliche Exzellenzkandidaten werden nach dem offiziellen Wettbewerbsende auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] eingestellt, Lesenswertkandidaten auf der Seite [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]], und können dann auch von den Jurymitgliedern bewertet werden.<br /> <br /> == Sektionen ==<br /> Teilnehmer können ihre Artikel in einer von drei Sektionen nominieren.<br /> <br /> Diese drei Sektionen sind in diesem Wettbewerb:<br /> * ''Natur und Technik''<br /> *: Hierzu gehören vor allem die eigentlichen Naturwissenschaften wie zum Beispiel Physik, Chemie, Biologie sowie Medizin und Tiermedizin. Der zweite Themenkreis umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Ingenieurswissenschaften. Biographische und wissenschaftsgeschichtliche Artikel aus dem Themenfeld Natur und Technik sind ebenfalls hier einzuordnen.<br /> * ''Kunst und Kultur''<br /> *: Hierzu gehören alle Artikel aus dem Themenbereich Kunst und Kultur, das heißt beispielsweise bildende Kunst, Architektur, Musik, Sprache, Literatur, Film und Theater, aber auch Themen der Alltagskultur.<br /> * ''Geschichte und Gesellschaft''<br /> *: Hierzu gehören zum Beispiel alle historischen Ereignisse und Personen, sowie alle Bereiche der Geschichtswissenschaft: Archäologie, politische Geschichte, Wirtschafts-, Alltags- und Militärgeschichte, Themen der historischen Hilfswissenschaften usw.<br /> <br /> Passt ein Artikel in mehrere Sektionen, entscheidet die Jury über die endgültige Zuordnung. Ausschlaggebend ist dabei der thematische Schwerpunkt innerhalb des Artikels, in bestimmten Fällen aber auch die zahlenmäßige Verteilung der Sektionsthemen, die möglichst gleichmäßig sein sollte. Bei nicht eindeutiger Sektionszugehörigkeit eines zu nominierenden Artikels empfiehlt sich eine vorherige Anfrage auf der Diskussionsseite.<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#f0f0f0; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Richtlinien ==<br /> Hinweis: Die Richtlinien müssen erst von der Jury bestätigt werden.<br /> # Alle Artikel, die in einem vorher abgesteckten Zeitraum nominiert werden, nehmen automatisch an der Beurteilung teil.<br /> # Die „Leitung“ des Wettstreits liegt in den Händen der Jury, alle Teilnehmer erklären durch ihre Teilnahme, dass sie sich nicht aufgrund der Kritik der Jury und der Beurteilung schmollend in die virtuelle Ecke zurückziehen. Die Jury wird im Vorfeld gewählt.<br /> # Nominiert werden können alle Artikel, neue wie bereits vorhandene. Eine Zeichenbegrenzung gibt es nicht. Bewertet wird, was im Wettbewerbszeitraum vom 1. März (0 Uhr) bis 31. März (23:59) im Artikelnamensraum erstellt bzw. geändert/erweitert wurde.<br /> # Selbstnominierungen und auch Mehrfachnominierungen von Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Autorenteams können und sollen teilnehmen. Einzig die Teilnahme der Jurymitglieder mit eigenen Artikeln ist ausgeschlossen.<br /> # Für diesen Wettstreit werden keine Themenbereiche ausgeschlossen. Die Nominierung soll mit einer Angabe einhergehen, in welcher Sektion der Artikel am Wettbewerb teilnehmen soll. Die Jury gibt in Zweifelsfällen Auskunft und behält sich eine Verschiebung in die passendste Sektion vor.<br /> # Alle nominierten Artikel werden in das [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb]] eingestellt, damit der Autor auch von den Möglichkeiten der Mitarbeit und Kritik anderer Wikipedianer profitieren kann. Die Juroren sind zur Vermeidung von Vorwürfen beim Review ausgeschlossen.<br /> # Die Jury muss die Kriterien der Beurteilung offenlegen.<br /> # Platzierungen werden von der Jury verbindlich festgelegt, die auch die Preisvergabe organisiert. Allein der ''[[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Sonderpreis für den beliebtesten Publikumsartikel]]'' wird durch ein Meinungsbild vergeben. Die Wahlmodalitäten legt die Community fest.<br /> # Urheberrechtsverletzungen oder Bestechungsversuche führen zu einem Ausschluss des Artikels.<br /> # Die Artikel, die am Schreibwettbewerb teilnehmen, können erst nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für die Exzellenten Artikel oder die Lesenswerten Artikel kandidieren, da sonst die Jury nicht an der Abstimmung teilnehmen könnte.<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; padding:12px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color:#fff; border:1px solid #999; font-size:95%; padding:0.5em 1em 1em 1em;&quot;&gt;<br /> <br /> == Zeitplan ==<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''08.02.2024'''–'''19.02.2024''' || Nominierungsphase für die Jury. In diesem Zeitraum können Jurymitglieder vorgeschlagen werden. Diese müssen der Teilnahme auch zustimmen; gewählt wird erst im Anschluss.<br /> |- valign=&quot;top&quot; class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> | '''20.02.2024'''–'''29.02.2024''' || In diesem Zeitraum werden die Jurymitglieder gewählt. Als gewählt gelten jeweils die beiden Nominierten, die nach der Wahl in ihrer Sektion die meisten Stimmen erhalten haben. Als Grundlage für die Wahl gilt die [[Wikipedia:Stimmberechtigung]].<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''01.03.2024''' || Die Nominierung der Artikel beginnt und dauert bis zum '''31.03.2024'''.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''31.03.2024''' || Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Versionen, die am '''letzten Nominierungstag um 23:59&amp;nbsp;Uhr''' online sind.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | ab '''01.04.2024''' || Die Juroren werten die Nominierungen aus. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse können Stimmen für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]] abgegeben werden.<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> | '''tba''' || Bekanntgabe des Votums der Jury<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Jury ==<br /> An dieser Stelle können Jurymitglieder für den 40. Schreibwettbewerb gewählt werden. Pro Sektion können zwei Stimmen vergeben werden ([[Kumulieren|Häufeln]] ist möglich). Die Stimmabgabe erfolgt durch eine einfache Signatur &lt;u&gt;ohne&lt;/u&gt; Zeitstempel (&lt;nowiki&gt;~~~&lt;/nowiki&gt;). Voraussetzung für die Wahlteilnahme ist die [[WP:Stimmberechtigung|allgemeine Stimmberechtigung]].<br /> Die Wahl läuft '''vom 20. bis zum 29. Februar 2024'''.<br /> <br /> {{Achtung |Text=Da während der Nominierungsphase für die Jury nicht genügend Bewerbungen zusammengekommen sind, wurde die Nominierungszeit ausnahmsweise verlängert. Für diese Ausgabe des Schreibwettbewerbs dürfen also auch während der Abstimmungsphase der Jurywahl noch neue Jury-Kandidaturen eingetragen werden. Eine Änderung bereits abgegebener Stimmen ist (wie immer) jederzeit möglich. |Rand=#FF0000 |RandLinks=#FF6666}}<br /> <br /> === Natur und Technik ===<br /> * [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]], [[Benutzer:DerHexer/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]]<br /> ** [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[User:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Karim|Karim]], [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]], [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Wikiolo|Wikiolo]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzerin:Holder|Holder]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> * [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa exigua]], [[Benutzer:Cymothoa exigua/Bewertungskriterien|Bewertungskriterien]]<br /> ** [[Benutzer:Gardini|Gardini]], [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]], [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:Karim|Karim]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Wikiolo|Wikiolo]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzerin:Holder|Holder]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> === Kunst und Kultur ===<br /> * [[Benutzer:SpesBona|SpesBona]]<br /> ** [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[User:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Karim|Karim]], [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]], [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Wikiolo|Wikiolo]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzerin:Holder|Holder]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> * [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]]<br /> ** [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[User:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Wikiolo|Wikiolo]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzerin:Holder|Holder]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> === Geschichte und Gesellschaft ===<br /> * [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:Sargoth/SW10|Sammlung von Bewertungskriterien]]<br /> ** [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Karim|Karim]], [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]], [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Wikiolo|Wikiolo]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzerin:Holder|Holder]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> * [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] &lt;small&gt;([[Benutzer:Wahrerwattwurm/Bewertungskriterien|meine Bewertungskriterien]])&lt;/small&gt;<br /> ** [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]], [[Benutzer:Mister Pommeroy|Mister Pommeroy]], [[Benutzer:Googolplexian1221|Googolplexian]], [[Benutzer:Happolati|Happolati]], [[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas Wozniak]], [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]], [[User:Sargoth|Sargoth]], [[Benutzer:3mnaPashkan|Trimna]], [[Benutzer:Aalfons|Aalfons]], [[Benutzer:Karim|Karim]], [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]], [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Benutzer:Andim|Andim]], [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]], [[Benutzer:Wikiolo|Wikiolo]], [[Benutzerin:Ktiv|Ktiv]], [[Benutzerin:Holder|Holder]], [[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]], [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> <br /> == Nominierte Artikel ==<br /> <br /> Der Nominierungszeitraum für die Artikel läuft ab dem 1.&amp;nbsp;März 2024, 00:00&amp;nbsp;Uhr und dauert bis zum 31.&amp;nbsp;März 2024, 23:59&amp;nbsp;Uhr.<br /> <br /> '''So nominierst Du einen Artikel:'''<br /> * Liste ihn hier in der passenden Sektion. Wenn Du nicht weißt, in welche Sektion Dein Artikel gehört, dann trage ihn einfach irgendwo ein. Er wird dann später umsortiert, wenn das nötig sein sollte. Bitte schildere wenigstens in ein oder zwei Sätzen, wie Du den Artikel geplant hast, den Du schreiben möchtest. So können erfahrene Wikipedianer im Review besser helfen.<br /> * Setze in den Artikel den Baustein &lt;nowiki&gt;{{Schreibwettbewerb}}&lt;/nowiki&gt;.<br /> * Trage den Artikel im [[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb-Review]] ein, wenn Du Feedback von anderen erhalten willst.<br /> <br /> '''Hinweis:''' Die aktuellen Entscheidungen der Jury zu nicht eindeutigen Nominierungen befinden sich auf der [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Anfragen zu den nominierten Artikeln|Diskussionsseite]]<br /> <br /> === Natur und Technik ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion1|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === Kunst und Kultur ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion2|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> === Geschichte und Gesellschaft ===<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion3|[Zur Reviewseite]]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Preisträger ==<br /> === Gesamtsieger ===<br /> === Natur und Technik ===<br /> === Kunst und Kultur ===<br /> === Geschichte und Gesellschaft ===<br /> === Sonderpreise ===<br /> == Preise ==<br /> Obwohl die wichtigsten und interessantesten Preise die sind, die niemand mit Geld bezahlen kann, namentlich der Spaß und die Freude an der Teilnahme und ''Glanz und Gloria'' als Gewinner der Aktion, gibt es dank einiger Spender auch eine große Auswahl an '''Sachpreisen''' für die Gewinner.<br /> <br /> Die '''Vergabe''' der Preise erfolgt nach Einschätzung der Jury (mit Ausnahme des Publikumspreises). Der bzw. die Sieger suchen sich aus den angebotenen allgemeinen Preisen einen aus, beginnend mit den Erstplatzierten&amp;nbsp;– wählen Gleichplatzierte verschiedener Sektionen denselben Preis, entscheidet das Los. Weitere Sachspenden sind natürlich für diesen und spätere Schreibwettbewerbe sehr willkommen. Auf jeden Fall mit einem Preis bedacht werden die drei Bestplatzierten. Darüber hinaus legt die Jury eine Platzierungsliste derjenigen Artikel vor, die sich ebenfalls für eine Preisvergabe qualifiziert haben. In Ergänzung dazu kann sie einzelne Artikel zusätzlich mit themengebundenen Sonderpreisen ihrer Wahl auszeichnen.<br /> <br /> '''Gespendet wurden bisher (Reihenfolge der Spenden):'''<br /> <br /> === Allgemeine Preise ===<br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu in der Spalte „Kontakt“ eine Mailadresse an.<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Preisspende !! Kontakt !! Stifter/in<br /> |-<br /> | Büchergutscheine:<br /> * 1 Büchergutschein à 250 €<br /> * 1 Büchergutschein à 200 €<br /> * 1 Büchergutschein à 150 €<br /> * 2 Büchergutscheine à 100 €<br /> | [mailto:community@wikimedia.de community{{@}}wikimedia.de]<br /> |style=&quot;text-align:center&quot;| Wikimedia Deutschland<br /> |-<br /> | Wikipedia-[[Powerbank]]s mit [[Solarmodul|Solarpaneel]] (Aufladen auch mit Ladekabel möglich), aus [[Forest Stewardship Council|FSC]]-zertifiziertem Bambus, Kapazität: 8000 [[Milliamperestunde|mAh]], bis zu drei Geräte anschließbar<br /> * 1 Wikipedia-Powerbank<br /> * 1 Wikipedia-Powerbank<br /> * 1 Wikipedia-Powerbank<br /> | [mailto:verein@wikimedia.at verein{{@}}wikimedia.at]<br /> |style=&quot;text-align:center&quot;| Wikimedia Österreich<br /> |}<br /> <br /> === Sonderpreise ===<br /> <br /> ==== Privatspenden ====<br /> <br /> ==== Spenden von Unternehmen, Organisationen und Institutionen ====<br /> <br /> Sollten Sie daran interessiert sein, uns als Unternehmen, Organisation oder Institution mit einer Preisspende zu unterstützen, können Sie diese direkt hier eintragen. Bitte geben Sie hierzu eine Mailadresse an.<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Schreibwettbewerb| ]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=242031852 Wikipedia:Karlsruhe 2024-02-09T18:01:06Z <p>MoreInput: /* 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|03|06|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06 März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=242031845 Wikipedia:Karlsruhe 2024-02-09T18:00:45Z <p>MoreInput: /* 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 171. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|03|06|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06<br /> März 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]]<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]]<br /> * [[Benutzer:Wora|Wolfgang Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Wora|Diskussion]]) 12:43, 7. Feb. 2024 (CET): Wo ist die gelbe Ente?<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> # -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:08, 7. Feb. 2024 (CET) Wollte heute eigentlich kommen, aber ein hartnäckiger Infekt hat mich seit knapp 'ner Woche im Griff.<br /> #:Gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 10:12, 7. Feb. 2024 (CET)<br /> # -- [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET) ebenfalls krank.<br /> #:Auch dir gute Besserung! *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:09, 8. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=241807579 Wikipedia:Karlsruhe 2024-02-02T21:34:24Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 170. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|02|07|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 07. Februar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:13, 31. Jan. 2024 (CET)<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 171. Treffen am Mittwoch, den 06. März 2024<br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> : ich geh ins wolfsbräu. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> ::habe euch leider verpasst, wollte zum ersten mal dazu kommen --[[Benutzer:Databolic|Databolic]] ([[Benutzer Diskussion:Databolic|Diskussion]]) 19:48, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> Wir sind im Wolfsbräu am Werderplatz/Indianerbrunnen, gleich am Eingang, zwei 🦆.*[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:54, 3. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> Bin im Wolfsbräu. Caroline Maybach<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Royal_Caribbean_International&diff=241682132 Royal Caribbean International 2024-01-29T19:04:34Z <p>MoreInput: </p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Royal Caribbean International<br /> | Logo = Royal Caribbean International logo.png<br /> | Unternehmensform = [[Tochtergesellschaft]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 1968, {{Norwegen}}<br /> | Sitz = 1050 Caribbean Way, [[Miami]], [[Florida]] {{USA}}<br /> | Leitung = Michael Bayley ([[Präsident (Verwaltung)|Präsident]] und [[Chief Executive Officer|CEO]])<br /> | Mitarbeiterzahl = 30.000<br /> | Umsatz = <br /> | Branche = Touristik (Kreuzfahrten)<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Homepage = [http://www.royalcaribbean.com/ RoyalCaribbean.com] [http://www.royalcaribbean.de/ RoyalCaribbean.de]<br /> }}<br /> <br /> '''Royal Caribbean International''' ist eine 1968 gegründete [[Kreuzfahrt]]gesellschaft und eine [[Tochtergesellschaft]] des [[liberia]]nischen Unternehmens [[Royal Caribbean Group]]. Das Unternehmen betreibt 26&amp;nbsp;Schiffe, welche sechs Klassen zugeordnet sind (Stand: Januar 2022), darunter auch die fünf größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, die Schiffe der [[Oasis of the Seas|''Oasis'']]-Klasse.<br /> <br /> == Unternehmens- und Markengeschichte ==<br /> [[Datei:Miami-florida-royal-caribbean-building.jpg|mini|US-Hauptverwaltung in [[Miami]], [[Florida]]]]<br /> <br /> 1968 wurde die Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) von den norwegischen Reedereien Anders Wilhelmsen &amp; Company, I.M. Skauge &amp; Company und [[Gotaas-Larsen]] gegründet und stellte zwei Jahre später ihr erstes [[Kreuzfahrtschiff]], die [[Song of Norway (Schiff)|''Song of Norway'']] in Dienst. Im darauffolgenden Jahr verdoppelte sich die Flotte durch die Indienststellung der [[Ocean Star Pacific|''Nordic Prince'']]. 1972 folgte dann schließlich die [[Oriental Dragon|''Sun Viking'']]. Nach vier Jahren erfolgreichem Betrieb der RCCL wurde die ''Song of Norway'' um rund 25 Meter verlängert.<br /> <br /> Ein Übernahmeversuch der RCCL durch die [[Carnival Cruise Lines]] konnte im letzten Moment abgewehrt werden. Während Skaugen und Gotaas-Larsen das Angebot annehmen wollten, hat Wilhelmsen im Verbund mit der Hyatt-Hotelgruppe das Carnival-Angebot unterlaufen. Die beiden Partner sind nun alleinige Besitzer der RCCL. 1988 fusioniert die RCCL mit [[Admiral Cruises]] zur Royal Admiral Cruises (später dann aber wieder RCCL). Nach einer Umstrukturierung des Unternehmens wurde die [[Sovereign of the Seas (Schiff, 1987)|''Sovereign of the Seas'']] in Dienst gestellt – das größte Kreuzfahrtschiff seiner Zeit. Sie war das erste Kreuzfahrtschiff mit einem offenen Atrium. Zwei Jahre später gingen die [[Empress of the Seas|''Nordic Empress'']] und die [[Ocean Gala|''Viking Serenade'']] in den Dienst und setzten das schnelle Wachstum innerhalb des Unternehmens fort.<br /> <br /> Im folgenden Jahr ging die ''[[Monarch of the Seas]]'' in Dienst, das zweite Schiff der ''Sovereign''-Klasse. Die [[Majesty of the Oceans|''Majesty of the Seas'']] wurde ein Jahr später abgeliefert. Die große Passagierkapazität der Schiffe und der wachsende Marktanteil ermunterten RCCL, 1993 an die Börse zu gehen. In den kommenden Jahren stieg das Wachstum des Unternehmens weiter. Der neue Hauptsitz in Miami wurde fertiggestellt und die ''Nordic Prince'' wurde von der ''[[Legend of the Seas]]'' ersetzt. Das nächste Jahr brachte Gewinn. Zwei weitere Schiffe gingen in Dienst, die ''[[Splendour of the Seas]]'' und die ''[[Grandeur of the Seas]]''. 1996 schloss das Unternehmen mit [[Aker Yards]] einen Vertrag über neue 130.000 BRZ Schiffe ab. Das älteste Schiff, die ''Song of Norway'', wurde verkauft, und zwei neue Schiffe der ''Vision''-Klasse gingen in Dienst, die ''[[Rhapsody of the Seas]]'' und die ''[[Enchantment of the Seas]]''. Das Unternehmen erwarb die [[Celebrity Cruises]] und wechselte den Namen von Royal Caribbean Cruise Line zu Royal Caribbean International. Im folgenden Jahr wurde das Unternehmen als „modernes Kreuzfahrtunternehmen“ gekennzeichnet, als die ''Song of America'' und die ''Sun Viking'' außer Dienst gingen. 1998 ging die ''[[Vision of the Seas]]'' in Dienst, das letzte Schiff der ''Vision''-Klasse. 2004 wurde die ''Enchantment of the Seas'' um rund 22 Meter verlängert.<br /> <br /> 1999 wurde die ''[[Voyager of the Seas]]'' in Dienst gestellt. Sie war das größte Kreuzfahrtschiff seiner Zeit und brachte viel Aufmerksamkeit in den Medien mit sich. In den nächsten zwei Jahre folgten die ''[[Explorer of the Seas]]'' und das erste umweltfreundliche Kreuzfahrtschiff, ''[[Radiance of the Seas]]'', sowie das neue Ziel [[Alaska]]. 2002 gaben die ''[[Navigator of the Seas]]'' sowie die ''[[Brilliance of the Seas]]'', das zweite Schiff der ''Radiance''-Klasse, ihr Debüt. Im selben Jahr strebte RCI eine Fusion mit P&amp;O-Princess Cruises Ltd. (P&amp;O) an, Carnival gab darauf ein 5,67 Milliarden US-Dollar schweres Kaufangebot für P&amp;O-Princess Cruises ab, das schließlich von den P&amp;O-Aktionären akzeptiert wurde. RCI blieb damit die Nummer zwei im Kreuzfahrtgeschäft. Auf der ''[[Serenade of the Seas]]'' und der ''[[Mariner of the Seas]]'' wurden Kletterwände eingeführt und so zum neuen Erkennungszeichen der Royal Caribbean. Die ''Jewel of the Seas'' folgte 2004, und die ''Nordic Empress'' wurde renoviert und umbenannt in ''Empress of the Seas''.<br /> <br /> Der Bau der ''[[Freedom of the Seas]]'' begann 2005 bei Aker Finnyards. Das Schiff ging als größtes Passagierschiff der Welt in Dienst. In der ''Freedom''-Klasse gibt es noch zwei weitere Schiffe: die ''[[Liberty of the Seas]]'' und die ''[[Independence of the Seas]]'', die 2007 und 2008 fertiggestellt wurden. Noch größere Schiffe, die ''[[Oasis of the Seas]]'' und die ''[[Allure of the Seas]]'', sind seit 2009 bzw. 2010 im Dienst.<br /> <br /> Die 2011 bestellten Schiffe der ''Quantum''-Klasse waren bei ihrer Fertigstellung 2014 und 2015 die zweitgrößten Passagierschiffe der Welt. 2013 bestellte RCI ein weiteres Schiff der ''Oasis''-Klasse mit einer Option auf zwei weitere Schiffe. Das erste Schiff, die ''[[Harmony of the Seas]]'', wurde 2016 abgeliefert. Das zweite Schiff, die ''[[Symphony of the Seas]]'' wurde 2018 abgeliefert. Beide Schiffe waren jeweils nochmals größer als die vorausgegangenen und damit bei der Indienststellung die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt.<br /> <br /> Von 2015 bis 2017 wurden 13 Schiffe von Royal Caribbean mit [[Abgasentschwefelung in der Seeschifffahrt|Scrubbern]] ausgestattet. Eine der sechs Hauptmaschinen der ''Liberty of the Seas'' wurde bereits 2012 mit einem Scrubber ausgestattet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/19-kreuzfahrtschiffe-ruestet-royal-caribbean-mit-scrubbern-aus/ |titel=Royal Caribbean rüstet 19 Kreuzfahrtschiffe mit Scrubbern aus |datum=2014-12-22 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20141222213726/http://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/19-kreuzfahrtschiffe-ruestet-royal-caribbean-mit-scrubbern-aus/ |archiv-datum=2014-12-22 |abruf=2014-12-22 |offline=1}}&lt;/ref&gt; Die Systeme werden von den Firmen [[Wärtsilä]] und [[Alfa Laval]] geliefert. Bei den Schiffen der ''Quantum''-Klasse wurden von Anfang an Scrubber eingebaut.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.cruisetricks.de/royal-caribbean-und-carnival-ruesten-scrubber-nach/ |titel=Royal Caribbean und Carnival rüsten Scrubber nach |datum=2014-12-23 |abruf=2014-12-23}}&lt;/ref&gt; Damit verfügten im Jahr 2021 insgesamt 22 von 25 Royal Caribbean Schiffen über Scrubber.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://foe.org/cruise-lines/royal-caribbean-intl/ |titel=Royal Caribbean Int'l |abruf=2022-03-23 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Dezember 2020, während der [[COVID-19-Pandemie]], setzte Royal Caribbean die Fahrten seiner gesamten Flotte aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=C. I. N. Staff |url=https://www.cruiseindustrynews.com/cruise-news/24190-royal-caribbean-extends-suspension-of-cruising-through-april.html |titel=Royal Caribbean Extends Suspension of Cruising Through April |datum=2021-01-12 |abruf=2022-03-23 |sprache=en-GB}}&lt;/ref&gt; Die Quantum of the Seas war das erste und einzige Schiff von Royal Caribbean, das die Fahrt im Dezember 2020 unter den vorgegebenen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen der lokalen Behörden von Singapur aus aufnahm.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.royalcaribbeanblog.com/2020/10/08/royal-caribbean-announces-cruises-will-restart-singapore-quantum-of-the-seas |titel=Royal Caribbean announces cruises will restart in Singapore on Quantum of the Seas |datum=2020-10-08 |abruf=2022-03-23 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ausstattung und Flotte ==<br /> Die Schiffe der RCI außer den Schiffen der ''Oasis''-Klasse und der ''Quantum''-Klasse beinhalten die ''Viking Crown Lounge'' mit Panoramablick, die auf dem obersten Deck zu finden ist. Des Weiteren bieten die meisten Schiffe u.&amp;nbsp;a. eine Kletterwand, Bars, Lounges, Fitness- und Erholungscenter, einen Hauptspeisesaal und alternative Speisesäle. Es gibt spezielle Kinder- und Jugendprogramme.<br /> <br /> === ''Icon-Klasse'' ===<br /> → ''Hauptartikel: [[Icon-Klasse]]''<br /> <br /> Im Oktober 2016 wurden bei [[Meyer Turku]] zwei mit rund 250.000 BRZ vermessende Schiffe unter Finanzierungsvorbehalt in Auftrag gegeben. Die Schiffe sollen über einen Flüssigerdgasantrieb verfügen. Für einen Großteil der Stromversorgung des Hotelteils will die Meyer Werft Brennstoffzellen einsetzen. Diese sind bisher noch nicht für den Einsatz auf solchen Schiffen zugelassen und sollen daher schrittweise bei vorherigen Schiffen der Werft eingeführt werden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.meyerturku.fi/en/meyerturku_com/media/presseticker/pressemitteilung_detailansicht_12672.jsp |titel=Meyer Turku wins two new large cruise ship orders from Royal Caribbean |titelerg=Pressemitteilung |hrsg=Meyer Turku |datum=2016-10-11 |abruf=2016-10-18 |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20161014174152/http://www.meyerturku.fi/en/meyerturku_com/media/presseticker/pressemitteilung_detailansicht_12672.jsp |archiv-datum=2016-10-14 |offline=ja |archiv-bot=2023-01-03 20:29:04 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt; Ein drittes Schiff wurde 2019 bestellt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerturku.fi/en/meyerturku_com/media/news_releases/news_releases.jsp |titel=Meyer Turku wins third Icon class ship contract from Royal Caribbean |titelerg=Pressemitteilung |hrsg=Meyer Turku |datum=2019-07-02 |abruf=2019-10-02 |sprache=en}}&lt;/ref&gt; Ursprünglich war die Ablieferung der Schiffe für 2022, 2024 bzw. 2025 vorgesehen. Im Zuge der [[COVID-19-Pandemie]] wurde dies um jeweils ein Jahr auf 2023, 2025{{Zukunft|2025}} und 2026{{Zukunft|2026}} verschoben.&lt;ref name=&quot;Verschiebung Icon&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.sec.gov/ix?doc=/Archives/edgar/data/884887/000088488721000006/rcl-20201231.htm |titel=Royal Caribbean Report fiscal year 2020 |datum=2020-12-31 |abruf=2021-02-28 |sprache=en}}&lt;/ref&gt; Das erste Schiff, die ''Icon of the Seas'', wurde im November 2023 abgeliefert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.royalcaribbeanpresscenter.com/press-release/1693/a-new-era-of-vacations-is-on-its-way-icon-of-the-seas-officially-joins-royal-caribbean-ahead-of-january-debut/|titel=A NEW ERA OF VACATIONS IS ON ITS WAY: ICON OF THE SEAS OFFICIALLY JOINS ROYAL CARIBBEAN AHEAD OF JANUARY DEBUT|datum=2023-11-27|zugriff=2023-11-17|sprache=englisch}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * ''[[Icon of the Seas]]''&lt;ref name=&quot;Icon of the Seas&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.royalcaribbeanpresscenter.com/press-release/1538/an-icon-is-born-as-royal-caribbean-starts-construction-on-revolutionary-ship/ |titel=An Icon is born as Royal Caribbean starts construction on revolutionary ship – Revealed as Icon of the Seas, the Cruise Line’s First LNG-powered Ship will Make Waves in fall 2023 |titelerg=Pressemitteilung |hrsg=Royal Caribbean International |datum=2021-06-16 |abruf=2021-06-17 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> * ''Star of the Seas'' (Neubau 2025{{Zukunft|2025}})&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.royalcaribbeanpresscenter.com/press-release/1683/from-one-icon-to-the-next-royal-caribbean-reveals-name-of-next-icon-class-ship/|titel=From one Icon to the next |hrsg=Royal Caribbean|zugriff=2023-10-06|sprache=englisch}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://cruiseindustrynews.com/cruise-news/2023/10/next-royal-caribbean-ship-named-star-of-the-seas/|titel=Next Royal Caribbean Ship Named Star of the Seas|datum=2023-10-05|sprache=englisch |zugriff=2023-10-06}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === ''Quantum''-Klasse ===<br /> Die fünf Schiffe der [[Quantum-Klasse|''Quantum''-Klasse]] wurden von der [[Meyer Werft]] in [[Papenburg]] gebaut und von 2014 bis 2021 abgeliefert. Die Klasse ist nach dem Typschiff ''[[Quantum of the Seas]]'' benannt. Die Schiffe haben eine Vermessung von rund 168.800 BRZ, bieten Platz für 4.180 Passagiere, sind 348&amp;nbsp;Meter lang und 41&amp;nbsp;Meter breit. Damit war die ''Quantum of the Seas'' zum Zeitpunkt der Indienststellung das drittgrößte Passagierschiff der Welt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22&amp;nbsp;Knoten.&lt;ref&gt;''[http://www.royalcaribbean.de/schiffe/quantum-of-the-seas.htm Quantum of the Seas]'', Royal Caribbean International. Abgerufen am 1.&amp;nbsp;Oktober 2013.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * ''[[Quantum of the Seas]]''&lt;ref&gt;''[http://www.royalcaribbean.de/schiffe/quantum-of-the-seas.htm Quantum of the Seas]'', Royal Caribbean International.&lt;/ref&gt;<br /> * ''[[Anthem of the Seas]]''&lt;ref&gt;''[http://www.royalcaribbean.de/schiffe/anthem-of-the-seas.htm Anthem of the Seas]'', Royal Caribbean International.&lt;/ref&gt;<br /> * ''[[Ovation of the Seas]]''<br /> * ''[[Spectrum of the Seas]]''<br /> * ''[[Odyssey of the Seas]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/presse/presse_detail/meyer_werft_liefert_odyssey_of_the_seas_ab.jsp |titel=Meyer Werft liefert Odyssey of the Seas ab |datum=2021-03-31 |abruf=2021-03-31 |offline=ja }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === ''Oasis''-Klasse ===<br /> [[Datei:Oasis of the Seas.jpg|mini|''Oasis of the Seas'']]<br /> Das erste Schiff der Klasse, die ''[[Oasis of the Seas]]'', wurde im Oktober 2009 fertiggestellt und löste die [[Freedom of the Seas|''Freedom'']]-Klasse als größte Passagierschiffe der Welt ab. 2010 folgte die ''[[Allure of the Seas]]''. Die Schiffe dieser Klasse haben eine Tonnage von 226.838 BRZ, beziehungsweise 225.282 BRZ und sind in der Lage, bis zu 6.400 Passagiere aufzunehmen. Die Baukosten beliefen sich auf je circa 900 Mio. Dollar pro Schiff. Beide Schiffe entstanden bei [[Meyer Turku|STX Finland in Turku]]. Die ''Oasis of the Seas'' hat seit einer Renovierung 2014 keine Viking Crown Lounge mehr.<br /> <br /> Im Mai 2016 wurde das dritte Schiff der Klasse, die ''[[Harmony of the Seas]]'', in Dienst gestellt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.cruisetricks.de/drittes-oasis-class-schiff-heisst-harmony-of-the-seas/ |titel=Drittes Oasis-Class-Schiff heißt “Harmony of the Seas” |datum=2015-02-23 |abruf=2015-02-23}}&lt;/ref&gt; Dieses entstand jedoch, wie auch die folgenden Schiffe, bei [[STX France]] (heute: [[Chantiers de l’Atlantique]]) in [[Saint-Nazaire]]. Bei der ''Harmony of the Seas'' handelt es sich um eine leicht vergrößerte Version der ''Oasis''-Klasse, die Vermessung beträgt rund 226.963 BRZ.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.t-online.de/reisen/kreuzfahrten/id_65654330/baustart-oasis-3-royal-caribbean-baut-groesstes-kreuzfahrtschiff.html |titel=Baustart der „Oasis 3“ – Royal Caribbean baut größtes Kreuzfahrtschiff der Welt |werk=T-Online-Portal |datum=2013-09-24 |abruf=2013-10-13}}&lt;/ref&gt; Ein viertes Schiff, die ''[[Symphony of the Seas]]'', wurde 2018 in Dienst gestellt. Mit einer Vermessung von 228.081 BRZ ist sie nochmals größer als ihre Vorgängerinnen.<br /> <br /> Im Mai 2016 wurde bei STX France ein fünftes Schiff, die ''[[Wonder of the Seas]]'', mit geplanter Ablieferung im Jahr 2021 in Auftrag gegeben.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meretmarine.com/fr/content/rccl-commande-de-nouveaux-paquebots-saint-nazaire |titel=RCCL commande de nouveaux paquebots à Saint-Nazaire |datum=2016-05-26 |abruf=2016-05-26}}&lt;/ref&gt; 2019 bestellte Royal Caribbean ein bereits zuvor optioniertes sechstes Schiff der Klasse mit geplanter Ablieferung 2023 im Jahr bei [[Chantiers de l’Atlantique]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://chantiers-atlantique.com/fr/commande-dun-nouveau-paquebot-de-la-classe-oasis/ |titel=Commande d’un nouveau paquebot de la classe Oasis |datum=2019-02-18 |abruf=2018-02-19 |sprache=fr}}&lt;/ref&gt; Die Ablieferung der letzten beiden Schiffe wurde jedoch im Zuge der [[COVID-19-Pandemie]] auf 2022 und 2024 verschoben.&lt;ref name=&quot;new delivery dates&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.sec.gov/ix?doc=/Archives/edgar/data/884887/000088488721000006/rcl-20201231.htm |titel=Royal Caribbean Report fiscal year 2020 |datum=2020-12-31 |abruf=2021-02-28}}&lt;/ref&gt; Das fünfte Schiff der Klasse, die ''Wonder of the Seas'', wurde im Januar 2022 abgeliefert. Mit einer Tonnage von 235.600 BRZ löste sie ihre Vorgängerin als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt ab. Das sechste Schiff, die ''[[Utopia of the Seas]]'', soll 2024 folgen. Als einziges Schiff der Klasse soll es über einen [[Flüssigerdgas|LNG]]-Antrieb verfügen.&lt;ref name=&quot;Utopia 1&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.cruiseindustrynews.com/cruise-news/27194-next-oasis-for-royal-caribbean-to-be-utopia-of-the-seas-powered-by-lng.html |titel=Next Oasis for Royal Caribbean To Be Utopia of the Seas, Powered by LNG |datum=2022-04-08 |abruf=2022-04-09 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;Utopia 2&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://chantiers-atlantique.com/news/actualites/08-04-2022-chantiers-de-latlantique-va-construire-utopia-of-the-seas-le-nouveau-paquebot-royal-caribbean/ |titel=CHANTIERS DE L’ATLANTIQUE VA CONSTRUIRE UTOPIA OF THE SEAS LE NOUVEAU PAQUEBOT ROYAL CARIBBEAN |datum=2022-04-08 |abruf=2022-04-09 |sprache=fr}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;Utopia 3&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.royalcaribbeanpresscenter.com/video/1225/utopia-of-the-seas-construction-update-construction-begins-on-royal-caribbeans-new-oasis-class-ship/ |titel=Utopia of the Seas Construction Update: Construction Begins on Royal Caribbean’s New Oasis Class Ship |datum=2022-04 |abruf=2022-04-09 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * ''[[Oasis of the Seas]]''<br /> * ''[[Allure of the Seas]]''<br /> * ''[[Harmony of the Seas]]''<br /> * ''[[Symphony of the Seas]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/kreuzfahrtschiffe/symphony-of-the-seas/ |titel=Das fünfte Schiff heißt Symphony of the Seas |datum=2016-05-26 |abruf=2017-07-25}}&lt;/ref&gt;<br /> * ''[[Wonder of the Seas]]''<br /> * ''[[Utopia of the Seas]]'' (Neubau 2024{{Zukunft|2024}})<br /> <br /> === ''Freedom''-Klasse ===<br /> Die ''[[Freedom of the Seas]]'' verließ am 24.&amp;nbsp;April 2006 die Werft Aker Yards in Turku, Finnland. Das Schiff wurde in New York getauft und begann am 4.&amp;nbsp;Juni 2006 ihre erste Kreuzfahrt. Mit einer Vermessung von 154.407 BRZ übertraf es die RMS ''[[Queen Mary&amp;nbsp;2]]'' als größtes Passagierschiff der Welt. Das zweite Schiff, die ''[[Liberty of the Seas]]'', wurde im Mai 2007 abgeliefert. Seitdem kreuzt es in der Karibik. Eine Besonderheit ist der Flow Rider und die H2O-Zone für Kinder. Die ''Freedom of the Seas'' verfolgt die Tradition der ''Voyager''-Klasse mit einer Einkaufspassage, die sich ''Royal Promenade'' nennt, sie beinhaltet ein Irish Pub, Geschäfte, Bars und ein 24 Stunden am Tag geöffnetes Cafe.<br /> <br /> * ''[[Freedom of the Seas]]''<br /> * ''[[Liberty of the Seas]]''<br /> * ''[[Independence of the Seas]]''<br /> <br /> === ''Voyager''-Klasse ===<br /> [[Datei:Adventure of the Seas arriving Tallinn 18 June 2013.JPG|mini|''Adventure of the Seas'']]<br /> Das Typschiff dieser Klasse, die ''Voyager of the Seas'', war bei ihrer Indienststellung das größte Passagierschiff der Welt. Die Schiffe wurden bei Aker Yards (damals noch Aker Kvaerner) in Finnland gebaut. Sie haben eine Einkaufspassage. An Bord gibt es viele sportliche Möglichkeiten: Basketball-/Volleyballfelder, Eislaufbahn, drei Swimming-Pools, Mini-Golf-Anlage, Skate Ring, Walk-A-Mile (auf Deck&amp;nbsp;12) und eine Kletterwand.<br /> <br /> * ''[[Voyager of the Seas]]''<br /> * ''[[Explorer of the Seas]]''<br /> * ''[[Adventure of the Seas]]''<br /> * ''[[Navigator of the Seas]]''<br /> * ''[[Mariner of the Seas]]''<br /> <br /> === ''Radiance''-Klasse ===<br /> Alle Schiffe dieser Klasse haben Gasturbinenantriebe. Die Schiffe der ''Radiance''-Klasse besitzen Aufzüge aus Glas, über 700 Balkonkabinen, zwei Speisesäle mit Fenstern, ein Glasdach am Poolbereich, einen Außenpool und einen Billardraum. Gebaut wurden sie zwischen 1998 und 2004 auf der [[Meyer Werft]] in Papenburg/Deutschland. Für zwei weitere Schiffe, mit Fertigstellung bis 2006 bestellte Schiffe, vereinbarte man ein Rücktrittsrecht durch den Auftraggeber.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/presse/presse_detail/meyer_werft_unterzeichnet_vorvertraege.jsp |titel=MEYER WERFT unterzeichnet Vorverträge |datum=1999-11-15 |abruf=2022-04-29}}&lt;/ref&gt; Beide Schiffe wurden nicht gebaut.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/medien/presseticker/pressemitteilung_detail_4145.jsp |titel=NCL bestellt zwei Luxusliner |abruf=2014-03-04}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/presse/presse_detail/der_jahreswechsel_2002_2003.jsp |titel=Der Jahreswechsel 2002/2003 |datum=2002-12-27 |abruf=2022-04-29}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * ''[[Radiance of the Seas]]''<br /> * ''[[Brilliance of the Seas]]''<br /> * ''[[Serenade of the Seas]]''<br /> * ''[[Jewel of the Seas]]''<br /> <br /> === ''Vision''-Klasse ===<br /> [[Datei:Enchantment of the Seas 2009.jpg|mini|''Enchantment of the Seas'']]<br /> Die Schiffe der ''Vision''-Klasse sind mit rund 69.000&amp;nbsp;bis 83.000&amp;nbsp;BRZ vermessen. Alle Schiffe wurden zwischen 1993 und 1998 auf den Werften [[Helsinki Shipyard|Kvaerner Masa Yards]] in [[Helsinki]], beziehungsweise [[Chantiers de l’Atlantique]] in [[Saint-Nazaire]], gebaut.<br /> <br /> * ''[[Grandeur of the Seas]]''<br /> * ''[[Enchantment of the Seas]]''<br /> * ''[[Rhapsody of the Seas]]''<br /> * ''[[Vision of the Seas]]''<br /> <br /> 2004 wurde die ''Enchantment of the Seas'' um circa 22&amp;nbsp;Meter verlängert und der Gästebereich vergrößert. Das Schiff wurde dabei mit einem Pool mit Hängebrücke und einem Spezialitätenrestaurants ausgestattet.<br /> <br /> Ursprünglich betrieb RCI zwei weitere Schiffe der Klasse, die ''[[Splendour of the Seas]]'' und die ''[[Legend of the Seas]]''. Sie unterscheiden sich etwas von den anderen Schiffen der ''Vision''-Klasse, da sie als einzige Schiffe der Klasse mit einer Golfanlage ausgestattet sind. Beide Schiffe sind rund 5.000&amp;nbsp;BRZ kleiner. Beide Schiffe verließen 2016, beziehungsweise 2017 die Flotte von RCI.<br /> <br /> === Verkaufte Schiffe ===<br /> * [[Formosa Queen|''Song of Norway'']] – 2013 in China verschrottet (''Song-of-Norway''-Klasse)<br /> * [[Ocean Star Pacific|''Nordic Prince'']] – 2015 in Alang, Indien verschrottet (''Song-of-Norway''-Klasse)<br /> * [[Oriental Dragon|''Sun Viking'']] – 2022 in [[Gadani]], [[Pakistan]], verschrottet (''Song-of-Norway''-Klasse)<br /> * [[Louis Olympia|''Song of America'']] – heute bei Celestyal Cruises als ''Celestyal Olympia''<br /> * [[Ocean Gala|''Viking Serenade'']] – 2018 in Alang, Indien verschrottet<br /> * [[Sovereign of the Seas (Schiff, 1987)|''Sovereign of the Seas'']] – 2020 in [[Abwrackwerften von Aliağa|Aliağa, Türkei verschrottet]].&lt;ref name=&quot;Verschrottung&quot; /&gt;<br /> * ''[[Monarch of the Seas]]'' – 2020 in Aliağa, Türkei verschrottet.&lt;ref name=&quot;Verschrottung&quot; /&gt;<br /> * ''[[Splendour of the Seas]]'' – heute bei [[Thomson Holidays|Marella Cruises]] als ''Marella Discovery''<br /> * ''[[Legend of the Seas]]'' – heute bei Marella Cruises als ''Marella Discovery 2''<br /> * ''[[Empress of the Seas]]'' – im Dezember 2020 verkauft<br /> * [[Majesty of the Oceans|''Majesty of the Seas'']] – im Dezember 2020 verkauft<br /> <br /> {{NavFrame |class=center}}<br /> &lt;div class=&quot;NavHead&quot;&gt;Liste der Kreuzfahrtschiffe&lt;/div&gt;<br /> &lt;div class=&quot;NavContent&quot;&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot; style=&quot;margin:1em auto 1em auto&quot;<br /> |+ '''Fakten'''<br /> ! Schiff || Bestellung&lt;ref name=&quot;RCI-Schiffe auf faktaomfartyg&quot;&gt;[http://www.faktaomfartyg.se/royal_caribbean_cruise_line.htm RCI-Schiffe auf Fakta om Fartyg] (schwedisch)&lt;/ref&gt; || Stapellauf&lt;ref name=&quot;RCI-Schiffe auf faktaomfartyg&quot; /&gt; || Jungfernfahrt&lt;br /&gt;&lt;small&gt;bei RCI&lt;/small&gt; || BRZ || Status || außer Dienst&lt;br /&gt;&lt;small&gt;bei RCI&lt;/small&gt;<br /> |-<br /> | ''[[Formosa Queen|Song of Norway]]'' || || 2. Dezember 1969 || 1970 || 22.945 || 2013 verschrottet|| 1996<br /> |-<br /> | ''[[Ocean Star Pacific|Nordic Prince]]'' || || 9. Juli 1970 || 1971 || 23.149 || 2015 verschrottet || 1995<br /> |-<br /> | ''[[Oriental Dragon|Sun Viking]] '' || || 27. November 1971 || 1972 || 18.455 || 2022 verschrottet || 1998<br /> |-<br /> | ''[[Celestyal Olympia|Song of America]]'' ||1. November 1979 || 26. November 1981 || 5. Dezember 1982 || 37.584 || als ''Celestyal Olympia'' in Fahrt|| 1999<br /> |-<br /> | ''[[Sovereign of the Seas (Schiff, 1987)|Sovereign of the Seas]]'' || 1. Juni 1985 || 4. April 1987 || 16. Januar 1988 || 73.529 || 2020 verschrottet|| 2008<br /> |-<br /> | ''[[Empress of the Seas|Nordic Empress&lt;br /&gt;Empress of the Seas]]'' || 1. Dezember 1987 || 26. August 1989 || 25. Juni 1990 || 48.563 || 2020 verkauft || 2020<br /> |-<br /> | ''[[Ocean Gala|Viking Serenade]]'' || 12. März 1980 || 16. Oktober 1981 || 1990 || 40.132 || 2018 verschrottet || 2002<br /> |-<br /> | ''[[Monarch of the Seas]]'' || || 21. September 1990 || 17. November 1991 || 73.937 || 2020 verschrottet || 2013<br /> |-<br /> | ''[[Majesty of the Oceans|Majesty of the Seas]]'' || || 29. August 1991 || 26. April 1992 || 74.077 || 2020 verkauft || 2020<br /> |-<br /> | ''[[Legend of the Seas]]'' || 1. März 1993 || 5. September 1994 || 16. Mai 1995 || 69.472|| als ''Marella Disvovery 2'' in Fahrt || 2017<br /> |-<br /> | ''[[Splendour of the Seas]]'' || 1. März 1993 || 17. Juni 1995 || 31. März 1996 || 69.130 || als ''Marella Disvovery'' in Fahrt || 2016<br /> |-<br /> | ''[[Grandeur of the Seas]]'' || 14. Februar 1994 || 1. März 1996 || 14. Dezember 1996 || 73.817 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Rhapsody of the Seas]]'' || || 1. August 1996 || 19. Mai 1997 || 78.491 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Enchantment of the Seas]]'' || 3. August 1994 || 20. November 1996 || 13. Juli 1997 || 82.910 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Vision of the Seas]]'' || || 1. September 1997 || 1. September 1997 || 78.491 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Voyager of the Seas]]'' || 7. Januar 1997 || 27. November 1998 || 21. November 1999 || 138.194 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Explorer of the Seas]]'' || 20. März 1997 || 4. November 1999 || 28. Oktober 2000 || 138.194 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Radiance of the Seas]]'' || 28. April 1998 || 15. Oktober 2000 || 7. April 2001 || 90.090 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Adventure of the Seas]]'' || 17. Juni 1998 ||5. Januar 2001 || 18. November 2001 || 137.276 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Navigator of the Seas]]'' || 24. Mai 2000 || 25. Januar 2002 || 14. Dezember 2002 || 139.570 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Brilliance of the Seas]]'' || 9. April 1998 || 31. Mai 2002 || 19. Juli 2002 || 90.090 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Serenade of the Seas]]'' || 15. November 1999 || 20. Juni 2003 || 1. August 2003 || 90.090 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Mariner of the Seas]]'' || || 28. Februar 2003 || 16. November 2003 || 138.279 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Jewel of the Seas]]'' || 15. November 1999 || 13. März 2004 || 8. Mai 2004 || 90.090 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Freedom of the Seas]]'' || 18. September 2003 || 19. August 2005 ||6. Mai 2006 || 154.407 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Liberty of the Seas]]'' || 30. September 2004|| 4. August 2006 || 19. Mai 2007 || 154.407 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Independence of the Seas]]'' || 2. April 2005 || 14. September 2007 || Mai 2008 || 154.407 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Oasis of the Seas]]'' || 4. Februar 2006&lt;ref name=&quot;DNV&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://vesselregister.dnv.com/vesselregister/details/27091 |titel=Technische und administrative Daten der „Oasis of the Seas“ |hrsg=DNV GL |abruf=2016-10-12}}&lt;/ref&gt; || 21. November 2008 || 1. Dezember 2009 || 226.838 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Allure of the Seas]]'' || 31. März 2007 || 20. November 2009 || November 2010 || 225.282 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Quantum of the Seas]]'' || Februar 2011 || 13. August 2014 || 1. November 2014&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.go7seas-kreuzfahrten.de/jungfernfahrt-der-quantum |titel=Jungfernfahrt der &quot;Quantum of the Seas&quot; |archiv-url=https://web.archive.org/web/20140429080111/http://www.go7seas-kreuzfahrten.de/jungfernfahrt-der-quantum |archiv-datum=2014-04-29 |abruf=2014-04-28 |offline=1}}&lt;/ref&gt; || 168.666 || Im Dienst||<br /> |-<br /> | ''[[Anthem of the Seas]]'' || Februar 2011 || 21. Februar 2015 || 20. April 2015 || 168.666 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Ovation of the Seas]]'' || 30. Mai 2013&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/medien/presseticker/pressemitteilung_detail_10818.jsp |titel=Royal Caribbean unterzeichnet Vertrag für ein drittes Schiff der Quantum-Klasse |datum=2013-05-30 |abruf=2014-09-18}}&lt;/ref&gt; || 18. Februar 2016 || 14. April 2016 || 168.666 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Harmony of the Seas]]'' || 27. Dezember 2012&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.royalcaribbeanblog.com/2012/12/27/royal-caribbean-orders-third-oasis-class-ship |titel=Royal Caribbean Bestellungen dritten Oasis-Klasse Schiff |datum=2012-12-27 |abruf=2015-02-23}}&lt;/ref&gt; || 19. Juni 2015 || 20. Mai 2016 || 226.963 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Symphony of the Seas]]'' || 9. Mai 2014 || 9. Juni 2017&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meretmarine.com/fr/content/saint-nazaire-met-leau-le-symphony-seas |titel=Saint-Nazaire met à l’eau le Symphony of the Seas |datum=2017-06-09 |abruf=2017-06-09}}&lt;/ref&gt; || 2018 || 228.081 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Spectrum of the Seas]]'' || Mai 2015&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/medien/presseticker/pressemitteilung_detail_20227.jsp |titel=Royal Caribbean und Meyer Werft vereinbaren viertes Schiff der Quantum-Klasse |datum=2015-05-08 |abruf=2017-09-06}}&lt;/ref&gt; || 25. Februar 2019 || 2019 || 169.379 || im Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Odyssey of the Seas]]'' || 2015&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_de/medien/presseticker/pressemitteilung_detail_20682.jsp |titel=Royal Caribbean bestellt fünftes Schiff der Quantum-Klasse |datum=2015-11-03 |abruf=2015-11-05}}&lt;/ref&gt; || 28. November 2020&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.meyerwerft.de/de/presse/presse_detail/odyssey_of_the_seas_verlaesst_das_baudock.jsp |titel=Odyssey of the Seas verlässt Baudock |datum=2020-11-28 |abruf=2020-12-03}}&lt;/ref&gt; || 2021&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://openjaw.com/newsroom/cruise/2021/11/15/standing-ovations-for-fain-as-odyssey-of-the-seas-christened/|titel=Standing Ovations For Fain As Odyssey Of The Seas Christened |datum=2021-11-15|zugriff=2023-02-06|sprache=englisch}}&lt;/ref&gt; || 167.704&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://vesselregister.dnv.com/vesselregister/details/36875 |titel=DNV GL: Odyssey of the Seas |abruf=2021-03-31 |sprache=en}}&lt;/ref&gt; || in Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Wonder of the Seas]]'' || Mai 2016&lt;ref name=&quot;cruiseindustrynews.com&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://www.cruiseindustrynews.com/cruise-news/15000-royal-orders-oasis-five-two-more-ships-for-celebrity.html |titel=Royal Orders Oasis Five, Two More Ships for Celebrity |werk=cruiseindustrynews.com |datum=2016-05-25 |abruf=2016-05-26}}&lt;/ref&gt; || September 2020 || 2022<br /> | data-sort-value=&quot;235.600&quot; | 235.600 || in Dienst ||<br /> |-<br /> | ''[[Icon of the Seas]]'' || Oktober 2016 || Dezember 2022&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Cruise Industry News |url=https://cruiseindustrynews.com/cruise-news/2022/12/royal-caribbeans-new-icon-of-the-seas-floated-out/ |titel=Royal Caribbean's New Icon of the Seas Floated Out - Cruise Industry News {{!}} Cruise News |sprache=en-US |abruf=2022-12-10}}&lt;/ref&gt; || {{Zukunft|2023}}2023 (geplant) || 248.663 || abgeliefert ||<br /> |-<br /> | ''[[Utopia of the Seas]]''&lt;ref name=&quot;Utopia 1&quot; /&gt; || || || {{Zukunft|2024}}2024 (geplant) || data-sort-value=&quot;230.000&quot; | ~ 230.000 || im Bau ||<br /> |-<br /> | ''Star of the Seas'' || Oktober 2016 || || {{Zukunft|2025}}2025 (geplant) || data-sort-value=&quot;250.000&quot; | ~ 250.000 || im Bau&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.meyerturku.fi/fi/media/index.jsp|titel=Icon-luokan toisen aluksen tuotanto aloitettiin Meyer Turun telakalla|datum=2023-02-15|zugriff=2023-10-06|sprache=finnisch}}&lt;/ref&gt;<br /> |}<br /> |&lt;/div&gt;<br /> {{NavFrame/Ende}}<br /> <br /> == Privatstrände ==<br /> [[Datei:Labadee.jpg|mini|Labadee]]<br /> [[Datei:Coco Cay.jpg|mini|Coco Cay]]<br /> RCI betreibt zwei Privatstrände, die auch auf den Routen in der [[Karibik]] und der [[Bahamas]] angefahren werden: [[Labadee]], ein Küstenteil im Norden von [[Haiti]] und [[Coco Cay]] (vorher: Little Stirrup Cay), eine [[Privatinsel]] ([[Berry Islands]]) in der Region der Bahamas. Jede Insel hat mehrere Strände, Überdachungen zum Essen, sanitäre Einrichtungen, Klubsessel und Palmen.<br /> <br /> == Umwelt ==<br /> Die Flotte der Royal Caribbean Group wird im Umwelt- und Gesundheitsbericht „2020 Cruise Ship Report Card“ des globalen Umweltschutzbundes [[Friends of the Earth]] unter den 18 größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt insgesamt als schlecht bewertet. Zu den untersuchten Faktoren zählen die [[Abwasseraufbereitung]], die Reduktion der [[Luftverschmutzung]] und die Sicherung der [[Wasserqualität]].&lt;ref&gt;[https://foe.org/cruise-lines/royal-caribbean-intl/ 2020 Cruise Ship Report Card: ROYAL CARIBBEAN INT’L - FINAL GRADE: &quot;D&quot;], [[Friends of the Earth]], abgerufen am 9. April 2021.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Sicherheit ==<br /> Nach einigen Ereignissen auf Kreuzfahrtschiffen hat es sich RCI zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit an Bord weiter zu erhöhen. Deshalb werden zunehmend mehr Sicherheitspersonal und Kameras eingesetzt.<br /> <br /> Einige Sicherheitsmaßnahmen sind:<br /> * Metalldetektor und Röntgengeräte (wie am Flughafen), um z.&amp;nbsp;B. einen Waffenschmuggel zu verhindern.<br /> * Gesichtserkennung ermöglicht es, jeden Passagier zu identifizieren.<br /> <br /> == Zwischenfälle ==<br /> In der Nacht vom 26. auf den 27.&amp;nbsp;Mai 2013 brach um 2:50 Uhr ein Feuer an Bord der ''Grandeur of the Seas'' aus. Das Feuer zog sich vom Mooring-Deck (Deck 3) bis auf Deck 6 am Heck des Kreuzfahrtschiffs hoch. Nach zwei Stunden konnte das Feuer gelöscht werden. Von den 2224 Passagieren und 796 Besatzungsmitgliedern wurde niemand verletzt. Das Schiff wurde nach Freeport umgeleitet, um es auf Schäden zu überprüfen.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/feuer-auf-der-grandeur-of-the-seas-von-royal-caribbean/ |text=''Feuer auf der Grandeur of the Seas'' |wayback=20130927211347}}, Schiffe und Kreuzfahrten, 27.&amp;nbsp;Mai 2013.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Dezember 2019 kamen im Zuge eines Ausflugs auf [[Whakaari / White Island|{{lang|mi|Whakaari}} / {{lang|en|White Island}}]] 21 Menschen ums Leben (viele von ihnen Passagiere der ''[[Ovation of the Seas]]''), als dort der Vulkan ausbrach.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/panorama/neuseeland-vulkanausbruch-klage-gegen-kreuzfahrtanbieter-royal-caribbean-a-0ddd26ac-a5f1-4b42-889f-537d3ed531cf |titel=Überlebende und Opferangehörige wollen nach verheerendem Vulkanausbruch Kreuzfahrtanbieter verklagen |werk=Der Spiegel |datum=2020-04-27 |abruf=2020-04-27}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Der Fall George Allen Smith ===<br /> Im Juli 2005 verschwand George Allen Smith während seiner Hochzeitsreise auf der ''Brilliance of the Seas'' spurlos. Später fand man Blut an einem Teil des Schiffes unterhalb der Kabine des jungen Paars. Nach einer Suche stellte sich heraus, dass George Allen Smith über Bord gefallen zu sein scheint. Später bekamen die Angehörigen eine Abfindung von rund einer Million US-Dollar.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|audio=0|video=1}}<br /> * [https://www.royalcaribbean.de/ deutsche Website RCI]<br /> * [https://www.royalcaribbean.com/ engl. Website RCI]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Verschrottung&quot;&gt;<br /> {{Internetquelle<br /> |url=https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/news/verschrottung-ms-sovereign-und-ms-monarch-sind-nun-in-aliaga/206857/<br /> |titel=MS Monarch und MS Sovereign haben die Abwrackwerft in Aliaga (Türkei) erreicht<br /> |werk=schiffe-und-kreuzfahrten.de<br /> |datum=2020-07-23<br /> |sprache=de<br /> |abruf=2020-11-04}}<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Royal Caribbean Group}}<br /> <br /> [[Kategorie:Reederei (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:Kreuzfahrtunternehmen]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Miami)]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1968]]<br /> [[Kategorie:Royal Caribbean International| ]]<br /> [[Kategorie:Touristikunternehmen (Vereinigte Staaten)]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dubrovnik&diff=241383293 Dubrovnik 2024-01-21T00:06:59Z <p>MoreInput: /* Flora und Fauna */</p> <hr /> <div>{{Begriffsklärungshinweis}}<br /> {{Infobox Ort in Kroatien<br /> |Flagge = St. Blaise - National Flag of the Ragusan Republic.png<br /> |Wappen = Dubrovnik grb grada.svg<br /> |lat_deg = 42/38/27<br /> |lon_deg = 18/06/32<br /> |Beschriftung = left<br /> |Gespanschaft = Dubrovnik-Neretva<br /> |Gemeindeart = Stadt<br /> |Höhe = 0<br /> |Fläche = 143.35<br /> |Gliederung = 32 Ortsteile und 8 Bezirke<br /> |Einwohner = {{Metadaten Einwohnerzahl HR|20000}}<br /> |EinwohnerStand = {{FormatDate|{{Metadaten Einwohnerzahl HR||STAND}}}}<br /> |Postleitzahl = 20000<br /> |Telefonvorwahl = 020<br /> |Kfz-Kennzeichen = DU<br /> |Bootskennzeichen = DB<br /> |Bürgermeister = [[Mato Franković]]<br /> |BürgermeisterStand = 2017<br /> |Partei = HDZ<br /> |AnschriftStraße = Pred Dvorom 1<br /> |AnschriftOrt = 20000 Dubrovnik<br /> |Webpräsenz = www.dubrovnik.hr<br /> |Schutzpatron = [[Blasius von Sebaste|Hl. Blasius (Sv. Vlaho)]]<br /> |Stadtfest = 3. Februar<br /> |Bild = Casco viejo de Dubrovnik, Croacia, 2014-04-14, DD 11.JPG<br /> |BildInfo = Die Altstadt von Dubrovnik<br /> }}<br /> [[Datei:Dubrovnik Municipality.jpg|mini|310px|Lage der Stadt in der Gespanschaft Dubrovnik]]<br /> '''Dubrovnik''' [{{IPA|ˈdubrɔ̞ːʋnik}}] ([[Latein|lat.]] ''Rausium'' später ''Ragusium''; italienisch und deutsch ''[[Liste deutscher Bezeichnungen kroatischer Orte#R 2|Ragusa]]'', älter auch ''Ragus'') ist eine [[Stadt]] im südlichen [[Kroatien]] an der [[Adriatisches Meer|Adriaküste]]. Die [[Altstadt]] wurde im Jahr 1979 von der [[UNESCO]] in die Liste des [[UNESCO-Welterbe|Weltkulturerbes]] aufgenommen.<br /> <br /> Die gut 40.000 Einwohner zählende Stadt ist Verwaltungssitz der [[Gespanschaft]] [[Gespanschaft Dubrovnik-Neretva|Dubrovnik-Neretva]] (kroatisch ''Dubrovačko-neretvanska županija'') und Sitz der katholischen [[Bistum Dubrovnik|Diözese]]. Die Mehrheit der Bevölkerung stellen mit über 90 % ethnische [[Kroaten]]. Minderheiten bilden [[Bosniaken]], [[Serben in Kroatien|Serben]], [[Montenegriner]], [[Albaner in Kroatien|Albaner]] sowie eine kleine [[Judentum|jüdische]] Gemeinschaft. Dubrovnik war und ist ein Zentrum der kroatischen Kultur. Geschichtlich war sie eine bedeutende Handelsstadt sowie Hauptort der einstigen [[Republik Ragusa]]. Zahlreiche bedeutende [[Liste kroatischer Schriftsteller|kroatische Dichter]], Künstler, Gelehrte, Mathematiker und Physiker stammen aus Dubrovnik.<br /> <br /> Die kroatische Bezeichnung der Stadt ist von dem slawischen Wort ''dubrava'' (Eichenhain) hergeleitet; die romanische Bezeichnung ''Ragusa''/''Rausa'' geht auf den Namen der kleinen Insel zurück, auf der die erste Siedlung (Lave, Lausa) entstanden war.<br /> &lt;!-- == Geografie == --&gt;<br /> &lt;!-- === Geografische Lage === --&gt;<br /> &lt;!-- beispielsweise Landschaften, Berge, Flüsse etc --&gt;<br /> &lt;!-- === Geologie === --&gt;<br /> &lt;!-- === Ausdehnung des Stadtgebiets === --&gt;<br /> &lt;!-- === Nachbargemeinden === --&gt;<br /> &lt;!-- === Stadtgliederung === --&gt;<br /> &lt;!-- === Klima === --&gt;<br /> <br /> == Stadtgliederung ==<br /> === Stadtteile ===<br /> Laut der letzten Volkszählung von 2021 hatte Dubrovnik zusammen mit allen 32 Stadtteilen 41.562 Einwohner.&lt;ref&gt;[https://dzs.gov.hr/vijesti/objavljeni-konacni-rezultati-popisa-2021/1270 Volkszählung in Kroatien 2021]&lt;/ref&gt; Davon befanden sich insgesamt 387 Personen, sogenannte Auslandskroaten, zum Zeitpunkt der Volkszählung im Ausland.<br /> {{Mehrspaltige Liste |breite=15em |anzahl=4 |abstand=1em |liste=<br /> * [[Bosanka]] – 169<br /> * [[Brsečine]] – 84 <br /> * [[Čajkovica]] – 192<br /> * [[Čajkovići]] – 23<br /> * [[Donje Obuljeno]] – 243<br /> * [[Dubravica (Dubrovnik)|Dubravica]] – 33<br /> * Dubrovnik – 26922<br /> * [[Gornje Obuljeno]] – 141<br /> * [[Gromača (Dubrovnik)|Gromača]] – 149<br /> * [[Kliševo]] – 52<br /> * [[Knežica]] – 148<br /> * [[Koločep (Dubrovnik)|Koločep]] – 231<br /> * [[Komolac]] – 355<br /> * [[Lopud (Dubrovnik)|Lopud]] – 278<br /> * [[Lozica]] – 142<br /> * [[Ljubač (Dubrovnik)|Ljubač]] – 73<br /> * [[Mokošica]] – 2193<br /> * [[Mravinjac]] – 67<br /> * [[Mrčevo (Dubrovnik)|Mrčevo]] – 76<br /> * [[Nova Mokošica]] – 5682<br /> * [[Orašac (Dubrovnik)|Orašac]] – 51<br /> * [[Osojnik (Dubrovnik)|Osojnik]] – 335<br /> * [[Petrovo Selo (Dubrovnik)|Petrovo Selo]] – 24<br /> * [[Pobrežje]] – 169<br /> * [[Prijevor (Dubrovnik)|Prijevor]] – 460<br /> * [[Rožat]] – 395<br /> * [[Suđurađ]] – 222<br /> * [[Sustjepan]] – 301<br /> * [[Šipanska Luka]] – 254<br /> * [[Šumet (Dubrovnik)|Šumet]] – 168<br /> * [[Trsteno]] – 215<br /> * [[Zaton (Dubrovnik)|Zaton]] – 1024<br /> }}<br /> <br /> === Stadtbezirke ===<br /> Die Stadt Dubrovnik besteht aus acht Bezirken mit [[Kommunale Selbstverwaltung|kommunaler Selbstverwaltung]].<br /> {{Mehrspaltige Liste |breite=15em |anzahl=4 |abstand=1em |liste=<br /> * [[Ploče-Iza Grada]]<br /> * Dubrovnik<br /> * [[Pile, Dubrovnik|Pile-Kono]]<br /> * [[Lapad]]<br /> * [[Montovjerna]]<br /> * [[Gruž]]<br /> * [[Komolac]]<br /> * [[Mokošica]]<br /> }}<br /> <br /> == Geographie ==<br /> === Lage ===<br /> Die Stadt liegt nordöstlich von [[Lokrum]], der letzten Insel an der südlichen Adria, wo dann das offene Meer beginnt. Die Stadt liegt an den Südhängen des [[Dinarisches Gebirge|Dinarischem Gebirges]] am Fuße des 412 Meter hohen Berges [[Srđ]] und ist die letzte größere Küstenstadt im Süden Kroatiens. Nördlich gelangt man nach etwa 11 Kilometern zur Staatsgrenze von [[Bosnien und Herzegowina]]. [[Montenegro]] ist etwa 38 Kilometer südlich von Dubrovnik entfernt.<br /> <br /> === Flora und Fauna ===<br /> Die Küste der Region Dubrovniks ist übersät mit Buchten, Stränden und steilen Klippen und umgeben von vielen dicht bewaldeten Inseln. Die Flora der Gegend zeichnet sich durch Pflanzenvielfalt, mit einer Fülle an Zypressen, Kiefern und Olivenbäumen. Neben zahlreichen Weinbergen gibt es auch Obstplantagen mit Zitronen, Orangen und Mandarinen. An den Hängen und Inseln wachsen reichlich aromatische Sträucher und Blumen, exotische Pflanzen wie Palmen und Agaven sowie Kakteen. Die Gärten und Parks der Dubrovniker Paläste und der Sommerresidenzen beherbergen zahlreiche Pflanzenarten aus aller Welt, die von örtlichen Kapitänen von ihren Handelsreisen mitgebracht wurden. Heute wird ein Teil dieser botanischen Schätze in den Gärten des [[Arboretum von Trsteno]]&lt;ref name=&quot;ard.de&quot;&gt;[http://programm.ard.de/?sendung=28724558650241&amp;first=1 ''Magische Gärten. Das Arboretum von Trsteno &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; arte.''] In: ''ard.de.'' [[ARD]], abgerufen am 16. Oktober 2023.&lt;/ref&gt; und der Insel [[Lokrum]] aufbewahrt.<br /> Neben der mediterranen Landschaft, die vielen Tierarten ein Zuhause bietet, verfügt die Adria auch über eine unerschöpflich reiche Artenvielfalt. Der [[Mauersegler]] wurde zum Symbol der Stadt Dubrovnik, ein in dieser Region im Sommer sehr verbreiteter Vogel. Im Jahr 2003 erklärte der deutsche Naturschutzbund [[NABU]] ihn zum Vogel des Jahres.&lt;ref&gt;[https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2003-mauersegler/index.html ''Ein gefiederter Nachbar in unseren Städten.''] Der Mauersegler war Vogel des Jahres 2003. In: ''nabu.de'', 2003.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auf dem steinigen Boden der südlichen Adria halten sich Seebarsch, Zahnbrasse, Drachenkopf, Sägebarsch, Rotbrasse und weitere Fischarten auf. Krebse, Tintenfische, Austern und Miesmuscheln bewohnen ebenfalls das Küstengebiet sowie das Meer im Süden Kroatiens.<br /> <br /> === Klima ===<br /> Dubrovnik hat ein [[Cs-Klimate|mediterranes Klima]] mit sehr heißen, trockenen Sommern, regenreichen und milden Wintern. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Dubrovnik beträgt 16,6&amp;nbsp;°C. Die durchschnittliche mittlere Lufttemperatur beträgt im Januar 9,4&amp;nbsp;°C und im August 25,2&amp;nbsp;°C.<br /> [[Datei:Z3818 Kulturno-povijesna urbanistička cjelina Dubrovnika (6).jpg|mini|470px|Altstadt mit Blick auf die Insel Lokrum]]<br /> <br /> === Klimatabelle ===<br /> {{Klimatabelle<br /> | TABELLE = aktiviert<br /> | DIAGRAMM TEMPERATUR = links<br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert<br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200<br /> | QUELLE = [http://worldweather.wmo.int/019/c00074.htm Meteorological and Hydrological Service Croatia],<br /> | Überschrift = <br /> | Ort = Dubrovnik<br /> &lt;!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt;<br /> | hmjan= 12.2 || hmfeb= 12.3 || hmmär= 14.4<br /> | hmapr= 16.9 || hmmai= 21.3 || hmjun= 25.2<br /> | hmjul= 28.3 || hmaug= 28.7 || hmsep= 25.4<br /> | hmokt= 21.4 || hmnov= 16.6 || hmdez= 13.3<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt;<br /> | lmjan= 6.5 || lmfeb= 6.4 || lmmär= 8.5<br /> | lmapr=10.9 || lmmai=15.2 || lmjun=18.8<br /> | lmjul=21.5 || lmaug=21.7 || lmsep=18.7<br /> | lmokt=15.2 || lmnov=10.8 || lmdez= 7.8<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --&gt;<br /> | nbjan= 95.2 || nbfeb= 89.2 || nbmär= 97.7<br /> | nbapr= 90.9 || nbmai= 76.1 || nbjun= 48.6<br /> | nbjul= 24.1 || nbaug= 59.0 || nbsep= 78.7<br /> | nbokt=109.9 || nbnov=141.9 || nbdez=125.3<br /> &lt;!-- durchschnittliche Anzahl täglicher Sonnenstunden für den jeweiligen Monat in h/d --&gt;<br /> | shjan= 4 || shfeb= 5 || shmär= 5<br /> | shapr= 7 || shmai= 9 || shjun=10<br /> | shjul=11 || shaug=11 || shsep= 9<br /> | shokt= 7 || shnov= 4 || shdez= 3<br /> &lt;!-- durchschnittliche Wassertemperatur (Meere, Seen u.ä.) für den jeweiligen Monat in °C --&gt;<br /> | wtjan= 13 || wtfeb= 13 || wtmär= 13<br /> | wtapr= 15 || wtmai= 17 || wtjun= 22<br /> | wtjul= 23 || wtaug= 24 || wtsep= 22<br /> | wtokt= 20 || wtnov= 18 || wtdez= 15<br /> &lt;!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --&gt;<br /> | rdjan=11.2 || rdfeb=10.9 || rdmär=11.6<br /> | rdapr=11.2 || rdmai= 9.5 || rdjun= 6.7<br /> | rdjul= 4.4 || rdaug= 4.5 || rdsep= 6.4<br /> | rdokt=10.3 || rdnov=11.3 || rddez=12.5<br /> }}<br /> == Geschichte ==<br /> ''Zur Geschichte der Stadtrepublik siehe auch den Hauptartikel'' [[Republik Ragusa]].<br /> <br /> === Antike ===<br /> Neue archäologische Funde bezeugen, dass auf dem Felsen, der in der Antike Ragusa genannt wurde, im 3.&amp;nbsp;Jahrhundert v.&amp;nbsp;Chr. eine [[Illyricum|illyrische]] Siedlung existierte. Mit der Neuordnung des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]] und insbesondere der kirchenadministrativen Verhältnisse in der Mitte des 6.&amp;nbsp;Jahrhunderts wurde der Felsen um 550/560 unter [[Justinian I.]] befestigt sowie eine als Bischofssitz gedachte Basilika mit größeren Ausmaßen (31&amp;nbsp;m × 18&amp;nbsp;m) auf dem Platz der jetzigen Kathedrale errichtet.&lt;ref&gt;Tibor Zivkovic, Historical review, vol.&amp;nbsp;LIV, S.&amp;nbsp;9–25 {{Webarchiv|url=http://www.scribd.com/doc/18757372/On-the-Foundation-of-Ragusa |wayback=20091124132456 |text=''On the foundation of Ragusa.''}}&lt;/ref&gt; Doch schon während der [[Gotenkrieg (535–554)|Gotenkriege]] 533/534 scheint Ragusa in den Operationen [[Belisar]]s eine Rolle gespielt zu haben.&lt;ref&gt;Ivo Goldstein, Zavod za Hrvatsku povijest, Vol.&amp;nbsp;37, 2007 [http://www.ffzg.unizg.hr/pov/pov2/files/3zavod/RADOVI-ZHP-online/goldstein.pdf Funkcija juznog jadrana u ratu bizantskog carstva protiv Ostrogota 533-555] (PDF; 132&amp;nbsp;kB)&lt;/ref&gt; Frühestens zu Anfang des 7.&amp;nbsp;Jahrhunderts siedelten infolge der [[Landnahme der Slawen auf dem Balkan|Slaweneinfälle]] die Bewohner des zerstörten [[Epidaurum]] (das heutige [[Cavtat]]) auf die befestigte Insel über.<br /> <br /> === Mittelalter ===<br /> [[Datei:Dubrovnik view from ocean.jpg|mini|Dubrovnik, Blick vom Meer]]<br /> [[Datei:Main street-Dubrovnik-2.jpg|mini|hochkant|links|Der [[Stradun]], die Hauptgasse Dubrovniks]]<br /> [[Datei:Dubrovnik 2012.jpg|mini|Café in der Altstadt von Dubrovnik]]<br /> [[Datei:Dubrovnik 1 (flo).JPG|mini|links|Blick auf die Altstadt Dubrovniks]]<br /> [[Datei:Dubrovnik as seen from Srđ - Detail - September 2017.jpg|mini|Die Altstadt von oben]]<br /> Kaiser [[Konstantin VII.|Konstantin VII. Porphyrogennetos]] (905–959, reg. 945–959) beschreibt in seinem Werk ''[[De Administrando Imperio]]'' alle Völker des Kaiserreiches, wie auch jene, die an das Reich grenzen, deren Herkunft und die Geschichte der Städte in diesem Raum. Porphyrogennetos zufolge lautete die älteste Bezeichnung Dubrovniks ''Lausion'', das von einem griechischen Wort für ''steil'' abgeleitet worden sein soll. Im Laufe der Zeit habe sich das ''L'' in ein ''R'' gewandelt, woraus sich die Bezeichnung ''Rausion'' und später wiederum ''Ragusium'' gebildet habe. Folgende Varianten sind ebenfalls bekannt: ''Rausium, Racusium, Rausa, Ragusa, Racusa''. In der [[Päpstliche Bulle|päpstlichen Bulle]] Papst [[Benedikt VIII.|Benedikts&amp;nbsp;VIII.]], die 1022 dem Erzbischof von Dubrovnik übermittelt wurde, findet sich die Bezeichnung ''Labusedi'', die vom lateinischen Wort ''labes'', zu deutsch ''Sturz'', abgeleitet wurde. Aus dem Griechischen stammen daher die Bezeichnungen ''Lausion'' und ''Rausion'', aus dem Lateinischen die Bezeichnungen ''Labusa'' und ''Labusedi''.<br /> <br /> Nachdem die Slawen die Bevölkerung von Epidaurum vertrieben hatten, siedelten sie sich in dieser Stadt an. Sie gründeten ebenfalls eine Siedlung auf dem Festland am Fuße des ''Sergiusberges'' gegenüber jener Insel, auf welche die romanische Bevölkerung geflohen war, auf einem Landstück, das von einem dichten Eichenwald bedeckt war. Da die Eiche im Slawischen ''dub'' hieß, bildete sich daraus höchstwahrscheinlich die Bezeichnung ''Dubrovnik''. Die romanische Restbevölkerung der Stadt sprach die [[Ragusäische Sprache]].<br /> <br /> Mit der Zeit entwickelten sich freundschaftliche Beziehungen zwischen der Insel-Siedlung und der slawischen Bevölkerung auf dem Festland. Im 12. Jahrhundert wurde der Kanal zwischen dem Festland und der Insel aufgeschüttet, wodurch die beiden Siedlungen zusammenwuchsen. Heute befindet sich an dieser Stelle die berühmte Hauptstraße Dubrovniks, der [[Stradun]] (die ''Placa'' ist der zugeschüttete Meeresarm, der die Insel vom Festland trennte).&lt;ref&gt;[[Gerhard Herm]]: ''Der Balkan. Das Pulverfaß Europas''. Econ Verlag, Düsseldorf/Wien/New York/Moskau, 1993, ISBN 978-3-430-14445-2, S.&amp;nbsp;153.&lt;/ref&gt; An dieser Nahtstelle entwickelte sich später das Zentrum der vereinigten Stadt. Das [[Erzbistum]] Ragusa wurde 980 gestiftet.<br /> <br /> Dubrovnik stand seit seiner Gründung unter dem Schutz von [[Byzantinisches Reich|Byzanz]] (einige Zeit residierte hier ein byzantinischer Stratege). An der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert war Dubrovnik mit dem bosnischen [[Ban]] [[Kulin (Ban)|Kulin]] verbündet. [[Bosnien]] wurde zum wichtigen Rohstofflieferanten der Stadt (Holz und Metalle). Gleichzeitig verliefen durch Bosnien wichtige Handelsrouten ins Innere [[Südosteuropa]]s. Zur Zeit der Kreuzzüge stand die Stadt zeitweise unter der Herrschaft [[Republik Venedig|Venedigs]] (1205–1358). 1242 wurde die Stadt von den [[Mongolisches Reich|Mongolen]] belagert und das Umland verwüstet. 1240 und 1244 wurde das Bündnis mit Bosnien erneuert.<br /> <br /> Nach dem [[Friede von Zadar|Friedensschluss von Zadar 1358]] erkannte Dubrovnik die Oberhoheit der kroatisch-ungarischen Könige an und zahlte ihnen Tribut bis zu deren [[Schlacht bei Mohács (1526)|Niederlage von Mohács 1526]]. Allerdings reisten schon ab 1420 regelmäßig Delegationen zu den [[Türken|Osmanen]], die neben der Beteuerung ihrer Neutralität jährliche Tribute überbrachten, zuletzt 12.500 [[Dukaten]], gezahlt bis zum [[Friede von Passarowitz|Frieden von Passarowitz]] 1718.<br /> <br /> Nach Erlangung seiner [[Autonomie (Politikwissenschaft)|Autonomie]] (dem ungarisch-kroatischen König wurden nur Abgaben in Form von Steuern und Schiffen geleistet) begann Dubrovnik sein Leben als selbstständige [[Republik Ragusa]]. Der Republik gelang es, ihre Autonomie zu bewahren, und die Bürger der Stadt wählten ihren Stadtrat und den Senat.<br /> <br /> Schutzpatron der Stadt wurde der [[Blasius von Sebaste|Hl. Blasius]] (in Dubrovnik: ''sveti Vlaho''; sonst kroatisch: ''sv. Blaž''), ein Arzt aus der Zeit [[Diokletian]]s,&lt;ref&gt;Gerhard Herm: ''Der Balkan. Das Pulverfaß Europas''. Econ Verlag GmbH, Düsseldorf / Wien / New York / Moskau, 1993, S.&amp;nbsp;153, ISBN 978-3-430-14445-2&lt;/ref&gt; welcher der Überlieferung zufolge Dubrovnik bei einem Angriff der Republik Venedig rettete.<br /> [[Datei:Dubrovnik as seen from Srđ - September 2017.jpg|mini|Blick vom Dubrovniker Hausberg Srđ auf die Altstadt]]<br /> 1416 schaffte die Republik Ragusa als erster [[Stadtstaat]] Europas die [[Sklaverei]] ab; gleichzeitig wurde der [[Sklavenhandel]] gesetzlich verboten.<br /> <br /> === Osmanische Epoche ===<br /> [[Datei:Tafel 115a Ragusa-Dubrovnik - vor dem Erdbeben 1667 - Heliografie Kowalczyk 1909.jpg|mini|Ragusa vor dem Erdbeben 1667, Heliografie Kowalczyk 1909]]<br /> Im 15. und 16. Jahrhundert erlebte Dubrovnik seinen größten wirtschaftlichen Aufschwung durch den ertragreichen Handel mit den [[Türken|Osmanen]] im Hinterland und den Küstenstädten des [[Mittelmeerraum]]s.<br /> <br /> Die Handelsflotte Dubrovniks bestand im 16.&amp;nbsp;Jahrhundert aus 160 Schiffen und war zu jener Zeit eine der größten im Mittelmeer. Die bedeutendste Schutzmacht der Republik Dubrovnik war das [[Königreich Spanien]], die größte Bedrohung der Unabhängigkeit und Freiheit Dubrovniks war Venedig. Mit dem [[Friede von Passarowitz|Frieden von Passarowitz]] im Jahr 1718 wurde den Osmanen zwischen [[Neum]] und [[Klek (Dubrovnik-Neretva)|Klek]] der Zugang zur Adria gewährt. Heute ist dieser Teil der Küste Bestandteil des Bundesstaates [[Bosnien und Herzegowina]] und der Grund, dass Dubrovnik eine [[Exklave]] ist.<br /> <br /> Der Niedergang der Mittelmeerschifffahrt und besonders das katastrophale [[Erdbeben von Dubrovnik 1667|Erdbeben von 1667]] führten zu einer schweren Krise, von der sich die Stadtrepublik nicht mehr richtig erholte.<br /> <br /> Dubrovnik war weltweit der erste Staat, der die Unabhängigkeit der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten von Amerika]] im Jahr 1776 international anerkannte. Im 18. Jahrhundert befanden sich in Dubrovnik über 85&amp;nbsp;Konsulate.<br /> <br /> === Jüngere Geschichte ab 1800 ===<br /> [[Datei:Dubrovnik, Information-Panel retouched.jpg|mini|links|Informationstafel in Dubrovnik: Plan der Altstadt mit Beschädigungen, die 1991 und 1992 durch die Angriffe der jugoslawischen Armee bzw. serbisch-montenegrinischen Truppen auf die Altstadt von Dubrovnik entstanden sind]]<br /> Im Jahr 1806 besetzten französische Soldaten auf Anordnung von [[Napoleon Bonaparte]] die Stadt, und 1808 proklamierte Marschall [[Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont|Marmont]] die Aufhebung der Republik. Dubrovnik gehörte ab 1809 als Teil des ''Département Raguse'' zu den [[Illyrische Provinzen|Illyrischen Provinzen]] des napoleonischen [[Erstes Kaiserreich|Frankreich]]. Militärgouverneur mit dem Titel eines Herzogs von Ragusa wurde der Marschall [[Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont|Marmont]].<br /> <br /> [[Datei:Siegelmarke K.K. Bezirkshauptmannschaft Ragusa W0322975.jpg|mini|Bezirkshauptmannschaft Ragusa – Siegelmarke]]<br /> Nach dem [[Wiener Kongress]] fiel sie an das [[Kaisertum Österreich]] und wurde Teil des [[Kronland Dalmatien|Kronlandes Dalmatien]]. Bei der Reichsreform zur Doppelmonarchie [[Österreich-Ungarn]] 1867 blieb Ragusa mit Dalmatien bei der [[Cisleithanien|cisleithanischen]] Reichshälfte. Ragusa wurde Sitz der [[Bezirkshauptmannschaft]] des gleichnamigen Bezirks. Der [[Brockhaus Enzyklopädie|Brockhaus]] von 1886 schildert die Stadt als einer Festung ähnlich, doch ziemlich gut gebaut und, obwohl eng und uneben, doch sehr reinlich. Die Industrie beschränke sich auf etwas Seide und Leder und einige Likörfabriken sowie auf vortreffliches [[Speisefette und Speiseöle|Speiseöl]]. Dreimal wöchentlich komme eine türkische Karawane zum dortigen [[Basar]].<br /> <br /> Noch zu Zeiten der Habsburgerherrschaft begann sich der Fremdenverkehr am Anfang des 20. Jahrhunderts zu entwickeln, eine bis 1970 existierende [[Straßenbahn Dubrovnik|Straßenbahnlinie zum Neuen Hafen]] wurde gebaut, und der Bruder von Kaiser [[Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn)|Franz Joseph]], [[Erzherzog]] [[Maximilian I. (Mexiko)|Ferdinand Maximilian von Österreich]] ließ sich auf der vor der Stadt liegenden Insel [[Lokrum]] ({{itS|''Lacroma''}}) eine Sommerresidenz errichten.<br /> <br /> === Ab 1918 ===<br /> [[Datei:Triebwagen 802.jpg|mini|Dubrovnik war durch eine Schmalspur-Eisenbahn mit dem Hinterland verbunden.]]<br /> Von 1918 bis 1941 gehörte Dubrovnik zum „ersten“ [[Königreich Jugoslawien|Jugoslawien]]. Der [[Tourismus]] entwickelte sich weiter, zunächst eher auf exklusiver Basis. Luxusvillen entstanden, wie z.&amp;nbsp;B. die bis heute existierende, orientalisierende [[Villa Šeherezada]] des estnisch-amerikanischen Hotel- und Casinomillionärs [[William D. Zimdin]] östlich der Altstadt. Im Rahmen der Umstrukturierung der inneren Landesgrenzen wurde Dubrovnik 1939 aus historischen Gründen und wegen der mehrheitlich kroatischen Bevölkerung ein Teil der Banschaft Kroatien ''([[Banovina Hrvatska]])''.<br /> <br /> === Neuzeit ===<br /> Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] kam die Stadt zum so genannten [[Unabhängiger Staat Kroatien|Unabhängigen Staat Kroatien]] unter [[Ante Pavelić]]. Die jüdische Bevölkerung wurde enteignet und viele wurden in [[Konzentrationslager]] in Kroatien deportiert. Während der italienischen Besetzung wurden in angelegten Internierungslagern auf der Insel [[Lopud]] bei Gruž [[Juden]] gefangen gehalten. Mit dem Vormarsch der [[Alliierte]]n in [[Italien]] und auf dem [[Balkan]] war Dubrovnik ein wichtiger Hafen für den Abzug der deutschen Truppen aus [[Griechenland]], [[Albanien]] und Italien im Jahr 1943. Um den Abzug der [[Deutsche Wehrmacht|deutschen Wehrmacht]] und den verbündeten kroatischen [[Ustascha]]s zu verhindern sowie zu erschweren wurde Dubrovnik damals mehrmals durch die Luftwaffe der [[Amerikaner]] bombardiert.<br /> Der schwerste Luftangriff fand am 28. November 1943 statt, dabei wurde ein Bomber des Typs [[North American B-25]] abgeschossen und ist über Dubrovnik abgestürzt. Bei dem Angriff kamen damals um die 50 Menschen ums Leben und es gab viele Verletzte. In den Jahren 1943 und 1944 wurde Dubrovnik insgesamt 26-mal aus der Luft angegriffen und die Schäden waren enorm.&lt;ref&gt;[http://www.dubrovnikdigest.com/news/dubrovnik-u-drugom-svjetskom-ratu-foto ''Dubrovnik im Zweiten Weltkrieg.''] In: dubrovnikdigest.com, 15. Dezember 2015 (kroatisch)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach 1945 blieb Dubrovnik Teil der [[Sozialistische Republik Kroatien|kroatischen Teilrepublik]] im zweiten [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|Jugoslawien]]. Im Jahr 1956 fand in Dubrovnik eine architekturhistorisch bedeutende Veranstaltung statt: der 10. (und vorletzte) aus der Reihe der [[Congrès International d’Architecture Moderne|CIAM]]-Kongresse (Congrès Internationaux d’Architecture Moderne). Die Stadt wurde in der Zeit nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] eines der wichtigsten Ziele des [[Adriatisches Meer|Adria]]-Tourismus.<br /> <br /> Im [[Kroatienkrieg]] wurde die zum Weltkulturerbe gehörende Stadt belagert und beschossen. Die Angriffe wurden im Juni [[1991]] durch die [[Jugoslawische Volksarmee]] (JNA) begonnen und endeten neun Monate später im Jahr [[1992]] nach einer Gegenoffensive. Während der Belagerung wurden zahlreiche zivile Ziele [[Bombardement|bombardiert]]. Laut Kroatischem [[Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft|Roten Kreuz]] kamen dabei insgesamt 114 Zivilisten ums Leben. Die materiellen Schäden sind mittlerweile fast vollständig behoben, und die Stadt gilt wieder als das beliebteste Urlaubsziel in der Region.<br /> {{siehe auch|Belagerung von Dubrovnik}}<br /> <br /> == Politik ==<br /> === Kommunalwahlen ===<br /> Bei der [[Kommunalwahl in Kroatien 2021|Kommunalwahl]] vom 16. Mai 2021 waren 38.500 Bürgerinnen und Bürger in Dubrovnik wahlberechtigt und aufgefordert den neuen [[Gemeinderat]] sowie den neuen [[Bürgermeister]] zu wählen, wovon 19.785 Menschen ihr Wahlrecht nutzten. Dabei gab es insgesamt 19.364 (97,87 %) gültige und 421 (2,13 %) ungültige Stimmen. Bei einer [[Wahlbeteiligung]] von 51,42 % kam es zu folgendem Ergebnis:&lt;ref&gt;[https://www.dubrovnik.hr/uploads/posts/14734/REZULTATI-IZBORA-GRADSKO-VIJECE.PDF Stadt Dubrovnik, Gemeinderatswahl 2021, Endergebnis], abgerufen am 9. Oktober 2023&lt;/ref&gt;<br /> &lt;gallery perrow=&quot;4&quot; class=&quot;float-right&quot; widths=&quot;140&quot; heights=&quot;140&quot; &gt;<br /> HRV Dubrovnik COA.svg|Wappen Dubrovniks<br /> Marinesektion - Wappen-Ragusa.jpg|Das alte Wappen von Dubrovnik mit dem Stadtpatron [[Blasius von Sebaste|St. Blasius]] auf dem einst von der [[k.u.k. Marinesektion|Marinesektion]] des [[K.u.k. Kriegsministerium|k.u.k. Kriegsministeriums]] genutzten [[Vordere Zollamtsstraße 9|Amtsgebäude Marxergasse 2]] in [[Wien]]. Im amtlichen Gebrauch der [[Österreichische Marine|k.u.k. Marine]] wurden die Namen in [[Italienische Sprache|italienischer Sprache]] verwendet.<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> |colspan=&quot;2&quot; | '''Parteien und Wählergemeinschaften'''<br /> |style=&quot;text-align:center&quot; | '''%&lt;br /&gt;2021'''<br /> |style=&quot;text-align:center&quot; | '''Stimmen&lt;br /&gt;2021'''<br /> |style=&quot;text-align:center&quot; | '''Sitze&lt;br /&gt;2021'''<br /> |-<br /> | HDZ / HS / HSU<br /> |[[Hrvatska demokratska zajednica]] / [[Hrvatski suverenisti]] / [[Hrvatska stranka umirovljenika]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 28,8<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 5.579<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 7<br /> |-<br /> |SJG / MOŽEMO<br /> |[[Srđ je grad]] / [[Možemo!]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 14,2<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 2.742<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 3<br /> |-<br /> |DDS<br /> | [[Dubrovački demokratski sabor]] <br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 13,9<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 2.685<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 3<br /> |-<br /> |KLGB<br /> |[[Kandidacijska lista grupe birača]] – [[Ivica Roko]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 9,1<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1.754<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 2<br /> |-<br /> | DUSTRA<br /> |[[Dubrovačka stranka]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 8,9<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1.733<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 2<br /> |-<br /> |SDP GLAS<br /> |[[Socijaldemokratska partija Hrvatske]] / [[Građansko-liberalni savez]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 8,4<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1.620<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 2<br /> |-<br /> |MOST<br /> |[[Most nezavisnih lista]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 7,7<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1.485<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1<br /> |-<br /> |HNS / HSLS / REFORMISTI<br /> |[[Hrvatska narodna stranka – Liberalni demokrati]] / [[Hrvatska socijalno-liberalna stranka]] / [[Narodna stranka – Reformisti]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 6,8<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1.314<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 1<br /> |-<br /> |DP<br /> |[[Domovinski pokret]]<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 2,3<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 452<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| 0<br /> |-<br /> |--- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> |colspan=&quot;2&quot; |'''Gesamt'''<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| '''100'''<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| '''19.364'''<br /> |style=&quot;text-align:right;&quot;| '''21'''<br /> |--- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> |colspan=&quot;2&quot; |'''Wahlbeteiligung'''<br /> |colspan=&quot;3&quot; style=&quot;text-align:center&quot; |'''51,4 %'''<br /> |}<br /> <br /> === Bürgermeister ===<br /> Bei der Wahl des Bürgermeisters im Mai 2021 waren die Einwohner in der Stadt Dubrovnik aufgerufen, ein neues Oberhaupt zu wählen. [[Mato Franković]] wurde für seine zweite Amtszeit mit 7.301 Stimmen (36,9 %) bestätigt.&lt;ref&gt;[https://www.dubrovnik.hr/uploads/posts/14734/REZULTATI-IZBORA-GRADONACELNIK.PDF Stadt Dubrovnik , Bürgermeisterwahl 2021, Endergebnis], abgerufen am 9. Oktober 2023&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Welt-Bürgermeister ===<br /> Das Projekt ''[[World Mayor]]'' verlieh im Jahr 2006 der Stadt Dubrovnik und der Bürgermeisterin [[Dubravka Šuica]] den achten Platz im Ranking der Bürgermeister in der Welt. Das Ranking wurde per Internet-Abstimmung ermittelt. Mit diesem Projekt soll die Bedeutung des Bürgermeisteramtes hervorgehoben werden.<br /> <br /> === Stadtflagge und Wappen ===<br /> Die Flagge zeigt den Stadtpatron [[Blasius von Sebaste|St. Blasius]] mit einem Modell des alten Stadtkerns sowie einem Stab in der linken Hand. Die rechte Hand ist zum Schwur erhoben. Die Kleidung ist in den Nationalfarben rot, blau, gelb und weiß gehalten. – Der Schutzpatron ist auch als Skulptur über dem südlichen Stadttor in eine Nische eingearbeitet.<br /> <br /> Im dreieckigen [[Wappenschild]] sind in Dunkelblau zwei waagerechte rote Balken dargestellt. Es ist ein Teil der Krone vom [[Wappen Kroatiens]].<br /> <br /> === Städtepartnerschaften ===<br /> [[Datei:1 dubrovnik pano.jpg|mini|700px|Südseite der Stadt Dubrovnik]]<br /> Dubrovnik unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:&lt;ref&gt;{{Webarchiv|text=''O Dunrovniku.'' Seite mit den Städtepartnerschaften auf www.dubrovnik.hr |url=http://www.dubrovnik.hr/dubrovnik_info.php |archive-is=20120801174323 }}, abgerufen am 23. Mai 2011&lt;/ref&gt;<br /> * {{ITA|#}} [[Ravenna]] ([[Emilia-Romagna]], Italien), seit 1967<br /> * {{HRV|#}} [[Vukovar]] ([[Gespanschaft Vukovar-Srijem|Vukovar-Srijem]], Kroatien), seit 1993<br /> * {{AUT|#}} [[Graz]] ([[Steiermark]], Österreich), seit 1994<br /> * {{SWE|#}} [[Helsingborg (Gemeinde)|Helsingborg]] ([[Skåne län]], Schweden), seit 1998<br /> * {{ITA|#}} [[Ragusa]] ([[Sizilien]], Italien), seit 2000<br /> * {{DEU|#}} [[Bad Homburg vor der Höhe]] ([[Hessen]], Deutschland), seit 2002<br /> * {{BIH|#}} [[Sarajevo]] ([[Bosnien und Herzegowina]]), seit 2006<br /> * {{USA|#}} [[Monterey (Kalifornien)|Monterey]] ([[Kalifornien]], USA), seit 2007<br /> * {{FRA|#}} [[Rueil-Malmaison]] ([[Île-de-France]], Frankreich), seit 2011&lt;ref&gt;[http://www.ambafrance-hr.org/spip.php?article1569 ''Jumelage entre Rueil-Malmaison et Dubrovnik.''] Website der französischen Botschaft in Kroatien, abgerufen am 23. Mai 2011&lt;/ref&gt;<br /> Zudem ist die Stadt Mitglied des [[Bund der europäischen Napoleonstädte|Bundes der europäischen Napoleonstädte]].<br /> <br /> === Konsulate ===<br /> In Dubrovnik befinden sich folgende dreizehn Auslandsvertretungen:&lt;ref&gt;[https://mvep.gov.hr/diplomatske-misije-i-konzularni-uredi/veleposlanstva-stranih-drzava-u-rh/22967?country=4 ''Botschaften ausländischer Staaten in der Republik Kroatien.''] Ministerium für internationale und europäische Angelegenheiten der Republik Kroatien (kroatisch).&lt;/ref&gt;<br /> {{Mehrspaltige Liste |breite=15em |anzahl=4 |abstand=1em |liste=<br /> * {{ALB|#}} [[Albanien]]<br /> * {{BEL|#}} [[Belgien]]<br /> * {{DNK|#}} [[Dänemark]]<br /> * {{EST|#}} [[Estland]]<br /> * {{FRA|#}} [[Frankreich]]<br /> * {{GBR|#}} [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]]<br /> * {{LIT|#}} [[Litauen]]<br /> * {{MNE|#}} [[Montenegro]]<br /> * {{NLD|#}} [[Niederlande]]<br /> * {{NOR|#}} [[Norwegen]]<br /> * {{RUS|#}} [[Russland]]<br /> * {{ESP|#}} [[Spanien]]<br /> * {{HUN|#}} [[Ungarn]]<br /> }}<br /> <br /> {{Panorama|Dubrovnik-panorama.jpg|1500|Panoramabild von Dubrovnik}}<br /> <br /> == Bevölkerung ==<br /> === Religion ===<br /> Gemäß der Volkszählung von 2001 waren 84,57 % der Einwohner [[Römisch-Katholisch|römisch-katholisch]], 5,28 % [[Islam|muslimisch]] und 3,88 % gehörten der [[Orthodoxe Kirchen|orthodoxen]] Glaubensgemeinschaft an. Ein kleiner Teil der Einwohner, mit 3,27 %, gab an, dass sie [[Agnostiker]] seien und 2,14 % waren [[Atheismus|Atheisten]]. Zum Zeitpunkt der Zählung gehörten noch 20 Menschen in Dubrovnik dem [[Judentum]] an.&lt;ref&gt;[https://web.dzs.hr/Hrv/censuses/Census2001/Popis/H01_02_04/H01_02_04_zup19.html Volkszählung 2001 - Glaubenszugehörigkeit]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Judentum ===<br /> {{Hauptartikel|Jüdische Gemeinde Dubrovnik}}[[Datei:אבישי טייכר 157.jpg|mini|Innenansicht der Synagoge]]<br /> Zum ersten Mal werden [[Juden]] im Jahr 1368 in den Archiven der Stadt Dubrovnik erwähnt. Während des 15. Jahrhunderts wurde die jüdische Bevölkerung aus [[Apulien]], südöstlich im heutigen Italien, vertrieben und siedelten vorübergehend in der Stadt. Auch im Königreich Spanien gab es ab 1492 Vertreibungen der dort ansässigen Juden und es folgte eine Flüchtlingswelle. In der Zeit wurde Dubrovnik ein wichtiges Transitzentrum für die Geflüchteten. Im Jahr 1502 kam es zu einem [[Pogrom]] an den jüdischen Flüchtlingen in der Stadt, als eine Frau ermordet wurde und die dortigen Juden für die Ermordung verantwortlich gemacht wurden. Durch Folterungen kam es zu Geständnissen der Beschuldigten und einige von ihnen wurden auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Weitere Flüchtlingsströme gab es ab Anfang und bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Durch die osmanischen Eroberungsfeldzüge auf dem Balkan wurde der Mittelmeerhandel der Stadtrepublik erschwert und ab da durften sich Juden in Dubrovnik dauerhaft niederlassen und erhielten Zollprivilegien, um den Transithandel zu erleichtern.<br /> Die jüdische Bevölkerung wuchs im 18. Jahrhundert weiter an. In Dubrovniks Archiven werden jüdische Schulen, Lehrer, Hochzeiten und jüdische Buchhändler erwähnt. Sie waren auch an der Gründung der ersten Seeversicherungsgesellschaften beteiligt. Mit dem wirtschaftlichen Niedergang von Dubrovnik wurden jedoch allen ausländischen Bürgern Beschränkungen auferlegt. Juden durften keinen Handel mehr treiben und konnten nur noch Lehrer, Ärzte oder Helfer sein.<br /> <br /> Nachdem das Königreich Jugoslawien Im April 1941 kapitulierte wurde Dubrovnik zunächst von italienischen Truppen besetzt, gehörte jedoch administrativ zum unabhängigen kroatischen Staat. Jüdisches Eigentum wurde beschlagnahmt und einige wurden in Konzentrationslager in Kroatien deportiert. Die Italiener erlaubten keine Massendeportationen, so dass viele Flüchtlinge aus anderen Teilen Jugoslawiens nach Dubrovnik geflüchtet waren. Im Jahr 1942 wurden etwa 750 Juden in den Internierungslagern auf der Insel Lopud untergebracht. Nach der Kapitulation Italiens konnten die noch verbliebenen Juden in befreite Gebiete der [[Jugoslawische Partisanen|Partisanen]] gebracht werden.&lt;ref&gt;[https://www.jewishvirtuallibrary.org/dubrovnik Jüdische Onlinebibliothek - Dubrovnik]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 2021 lebten noch 18 Juden in der Stadt.<br /> <br /> === Bevölkerungsentwicklung ===<br /> Bei der Volkszählung von 2001 waren von insgesamt 43.770 Einwohnern in Dubrovnik 38.690 (88,39 %) [[Kroaten]], 1.426 (3,26 %) [[Serben]], 1.387 (3,17 %) [[Bosniaken]], 242 (0,55 %) [[Montenegriner]], 92 (0,21 %) [[Slowenen]] und 36 (0,08 %) [[Italiener]]. Nach der Volkszählung 1991, kurz vor Ausbruch des Kroatienkrieges, waren es noch mit allen Stadtteilen zusammen 51.597 Einwohner gewesen.&lt;ref&gt;[https://web.dzs.hr/Hrv/censuses/Census2001/Popis/H01_02_02/H01_02_02_zup19.html Volkszählung 2001 - Bevölkerung nach Nationalitäten]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 2011 lebten in der Stadt 38.498 (90,34 %) Kroaten, 1.499 (3,52 %) Bosniaken, 1.164 (2,73 %) Serben, 194 (0,46 %) Montenegriner und 78 (0,18 %) Slowenen.&lt;ref&gt;[https://web.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/htm/H01_01_04/H01_01_04_zup19.html Volkszählung 2011 - Bevölkerung nach Nationalitäten]&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=&quot;margin: 0.5em auto; text-align: center;&quot;<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;18&quot; | Bevölkerungsentwicklung&lt;ref&gt;[https://web.dzs.hr/PXWeb/Table.aspx?layout=tableViewLayout1&amp;px_tableid=Tabela4_06.px&amp;px_path=Naselja%20i%20stanovni%c5%a1tvo%20Republike%20Hrvatske__Stanovni%c5%a1tvo__Naselja&amp;px_language=hr&amp;px_db=Naselja%20i%20stanovni%c5%a1tvo%20Republike%20Hrvatske&amp;rxid=c6b17c63-7c44-45c7-b7ed-51175bddd8e7 Bevölkerungsentwicklung in Kroatien von 1857 bis 2001]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://web.dzs.hr/Hrv_Eng/publication/2011/SI-1441.pdf Volkszählung 2011]&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> | 1857 || 1869 || 1880 || 1890 || 1900 || 1910 || 1921 || 1931 || 1948 || 1953 || 1961 || 1971 || 1981 || 1991 || 2001 || 2011 || 2021<br /> |-<br /> | 6451 || 6032 || 8460 || 8531 || 10671 || 11823 || 10425 || 14137 || 15875 || 18286 || 22210 || 30161 || 41864 || 47348 || 30436 || 28434 || 26922<br /> |-<br /> |}<br /> Die Stadt Dubrovnik hat sich seit 1880 bis 1991 verfünffacht. Mittlerweile ist auch hier ein deutlicher Bevölkerungsrückgang, wie in ganz Kroatien, deutlich zu erkennen.<br /> <br /> Heute identifizieren sich die meisten Einwohner der Stadt als Kroaten. Die südslawische Vorherrschaft der Stadt ab dem 14. Jahrhundert wurde jedoch auch von anderen Nationen und Völkern beeinflusst. Die ersten Siedler von Dubrovnik waren vermutlich die Römer oder [[Illyrer]]. Die romanische Bevölkerung von damals sprach die [[Dalmatische Sprache]], von der sich dann die Ragusäische Sprache entwickelte. Beide gelten seit Ende des Mittelalters als ausgestorben.&lt;ref&gt;Zsombor Grétsy: [https://www.nyest.hu/hirek/2010-januar-28-kihalt-egy-nyelv ''Eine Sprache ist ausgestorben.''] In: ''nyest.hu'', 28. Januar 2010 (ungarisch)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Kultur und Sehenswürdigkeiten ==<br /> Dubrovnik gilt als eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes und ist ein Zentrum des [[Fremdenverkehr]]s. Die Stadt entwickelt sich zunehmend zu einem Treffpunkt des internationalen [[Jetset]]s und der [[High Society]]. Die [[Altstadt von Dubrovnik|Altstadt]] ist autofrei bis auf limitierten Liefer- und Anwohnerverkehr; in der Nähe zur Altstadt ist das Parkplatzangebot sehr begrenzt.<br /> <br /> === Kirchen und Klöster ===<br /> * Die [[Kathedrale von Dubrovnik|Kathedrale Mariä Himmelfahrt]] befindet sich im historischen Zentrum südlich des Fürstenpalastes und ist eine dreischiffige Längsbasilika in Form eines lateinischen Kreuzes mit einer Kuppel an der Kreuzung. Sie wurde vom Architekten [[Andrea Buffalini]] im Stil des römischen Barocks entworfen und von den Baumeistern Andreotti, Bazzi, Napoli und Katičić zwischen 1672 und 1713 erbaut. Die Hauptfassade ist typisch für die italienischen Barockkirchen des 17. Jahrhunderts. Das Gotteshaus ist bereits die dritte Kirche an dieser Stelle. Zwischen dem 7. Und 8. Jahrhundert stand eine der Vorgängerkirchen an diesem Ort. Durch archäologische Untersuchungen und Ausgrabungen im Jahr 1979 wurde dies bewiesen.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-6443 Denkmalregisternummer: Z-6443.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die Kirche und der Friedhof des Heiligen Michael im Stadtbezirk Lapad war im 19. Jahrhundert der Hauptfriedhof der Stadt Dubrovnik. Die Kirche wurde im Jahr 1282 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Gotteshaus erlebte architektonische Veränderungen im 15. und 16. Jahrhundert und weitere Umbauten wurden im 19. und 20. Jahrhundert durchgeführt.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4391 Denkmalregisternummer: Z-4391.]&lt;/ref&gt;<br /> * ''Sankt Blasius (Sveti Vlaho)'': Nachdem 1706 die Kirche des [[Schutzpatron|Schutzheiligen]] der Stadt, [[Blasius von Sebaste|Blasius]], aus dem 14. Jahrhundert niedergebrannt war, wurde an derselben Stelle 1715 die [[Kirchenschiff|dreischiffige]] [[Barock]]kirche errichtet. Am [[Hochaltar]] steht die vergoldete [[Statue]] des Heiligen, der ein [[Modell]] der mittelalterlichen Stadt trägt.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-6220 Denkmalregisternummer: Z-6220.]&lt;/ref&gt;<br /> * Das ''Dominikanerkloster (Ulica iza medja)'' wurde im 13. Jahrhundert gegründet und im 14. und 15. Jahrhundert erbaut, danach mehrfach umgebaut. Ebenso wie der Glockenturm weist die Kirche [[Romanik|romanische]], [[Gotik|gotische]] und barocke Stilelemente auf. Sie enthält wertvolle Gemälde, darunter die „Heilige Magdalena mit Sankt Blasius“ von [[Tizian]]. Die reich verzierten [[Arkade]]n des [[Kreuzgang]]s stehen im Übergang von der Gotik zur [[Renaissance]].&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-7395 Denkmalregisternummer: Z-7395.]&lt;/ref&gt;<br /> * Das Dominikanerkloster aus dem 15. Jahrhundert befindet sich im nordwestlichen Teil der Gruška-Bucht, direkt neben der Küstenstraße. Der zentrale Teil der Klosteranlage besteht aus der Kirche des Heiligen Kreuzes mit Glockenturm, einem Kreuzgang sowie dem Nord- und Westflügel des Klosters. Im 16. Jahrhundert wurden die Gebäude des Klosters erweitert. Während dem Erdbeben von 1667 erlitt es schwere Schäden und wurde danach wieder komplett restauriert, Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Anlage bei einem Luftangriff der [[Alliierte]]n ebenfalls schwer beschädigt und nach Ende des Krieges folgten umfangreiche Renovierungsarbeiten.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4114 Denkmalregisternummer: Z-4114.]&lt;/ref&gt;<br /> * Das ''Franziskanerkloster'' stammt aus dem 14. Jahrhundert. Über dem spätgotischen Südportal der Kirche befindet sich eine [[Pietà]] der Brüder Petrović. Im Inneren ist eine [[Kanzel]] aus dem 15. Jahrhundert und das Grab des Dichters [[Ivan Gundulić]] zu sehen. Der in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaute Kreuzgang ist romanisch und wurde teilweise im 15. Jahrhundert im gotischen Stil restauriert.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/ZDU-16 Denkmalregisternummer: ZDU-16.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die aus dem Mittelalter stammende [[Synagoge (Dubrovnik)|Synagoge]], die noch heute genutzt wird. Sie wurde im Stil der barocken Synagogen Italiens im 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich im dritten Stock eines schmalen und länglichen Gebäudes in der jüdischen Straße. Die Büros der noch heute tätigen jüdischen Gemeinde befinden sich im zweiten Stock. Die Innenausstattung im Barockstil wurde im Jahr 1652 fertiggestellt und ist bis heute erhalten geblieben.&lt;ref&gt;[https://www.anumuseum.org.il/old-synagogue-dubrovnik/ ''The Old Synagogue, Dubrovnik, Croatia.''] Geschichte, Beschreibung, Modell. In: ''anumuseum.org.il'', abgerufen am 1. Januar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> * Die Allerheiligenkirche Domino befindet sich im zentralen Teil des historischen Kerns der Stadt Dubrovnik und ist heute in einem rechteckigen Wohngebäude integriert. Die erste schriftliche Erwähnung des Gotteshauses war im Jahr 1272. Die Kirche wurde 1667 beim damaligen Erdbeben zerstört und zwischen 1675 und 1709 wieder aufgebaut. Der Innenraum ist im Stil des Barock. Das Kirchengebäude ist ein einschiffiges Längsgebäude aus massivem Mauerwerk mit gleichmäßiger Ausrichtung und gepflastertem Boden, unter dem sich eine große Krypta befindet.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-6170 Denkmalregisternummer: Z-6170.]&lt;/ref&gt;<br /> &lt;gallery widths=&quot;150&quot;&gt;<br /> Katedrala - Dubrovnik - panoramio.jpg|Kathedrale von Dubrovnik<br /> Dubrovnik Cathedral Organ (1).jpg|Orgel in der Kathedrale<br /> Dubrovnik Stadtmauer.jpg|Stadtmauer von Dubrovnik<br /> DubrovnikAusblick1987.jpg|Blick von oben (1987)<br /> Franziskaner Kloster Kirchendecke.jpg|Decke der Kirche im Franziskanerkloster<br /> Franciscan Monastery, Dubrovnik, 14th century cloister (5) (30091050335).jpg|Kreuzgang des Franziskanerklosters<br /> Datei:View from Srđ.JPG|Blick vom Hausberg Srđ auf vor der Altstadt liegende Kreuzfahrtschiffe<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> * Das Benediktinerkloster des Heiligen Peter Jakov wurde 1222 gegründet und befindet sich bei Višnjica am östlichen Ende der Stadt, oberhalb der Küste. Die Klosteranlage schafft einen außergewöhnlichen landschaftlichen, kulturellen und historischen Wert. Die Kirche des Klosters, die sich auf der Nordseite des Komplexes befindet, ist ein einschiffiges Gebäude mit einer rechteckigen Apsis. An der südwestlichen Ecke des Komplexes befindet sich ein viereckiger Turm und der Glockenturm befindet sich an der Kreuzung des Nord- und Westflügels. Sein heutiges Aussehen bekam die Anlage zu Beginn des 16. Jahrhunderts.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/ZDU-48-1963. Denkmalregisternummer: ZDU-48-1963.]&lt;/ref&gt;<br /> * Im Jahr 1683 wurde die kleine Kirche des Heiligen Johannes des Täufers errichtet und befindet sich am Ende der Srednji-Kono-Straße. Der einschiffige Steinbau hat einen rechteckigen und tonnenförmigen Grundriss mit Satteldach und Kuppel. Die symmetrisch gestaltete Hauptseite ist offen mit einem Portal, einer Rosette und einem Glockenturm. Im Inneren befindet sich ein wertvolles Altarbild eines Malers und ein sekundäres eingebautes romanisches Relief aus dem 12. Jahrhundert.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4031 Denkmalregisternummer: Z-4031.]&lt;/ref&gt;<br /> * Aus dem [[Spätmittelalter]] liegt in einer Straßenreihe, nördlich der Festung Revelin und in der Nähe der Altstadt, die Kirche des Heiligen Lazar von Dubrovnik. Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss mit halbkreisförmiger Apsis sowie einer regelmäßigen Ausrichtung mit einer Giebelfassade zur Straße hin. Der Innenraum ist mit einem Tonnengewölbe überwölbt und die Wände der Fassade weisen eine unebene Struktur auf. In der Kirche führen zwei Stufen zu einem Portal aus einfachem Rahmen mit halbkreisförmiger Lünette. Bis zum Jahr 1463 bildete das Gotteshaus zusammen mit dem Nachbarhaus einen Zufluchtsort für Kranke und Infizierte der Pest.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4030 Denkmalregisternummer: Z-4030.]&lt;/ref&gt;<br /> * Im Vorort Gorica, in direkter Lage an der Küste und mit Blick auf das Meer, existierte die erste außerhalb der Stadt erbaute Heiligenkirche laut Schenkungsdokumenten bereits im Jahr 1255. Neben der Kirche gab es auch eine Einsiedelei für ältere Menschen. Die heutige Kirche wurde im Jahr 1857 auf den Resten der Vorgängerkirche erbaut. Das Gebäude mit rechteckigem Grundriss und halbrunder Apsis, beinhaltet einen Hauptteil mit einem Portal und einer Rosette und endet mit einem Glockenturm. Im Jahr 2010 Jahrhundert folgten an der Kirche umfangreiche Renovierungsarbeiten und Restaurierungen.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-926 Denkmalregisternummer: Z-926.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Stadtmauer und Festungen ===<br /> * Die [[Stadtmauer von Dubrovnik|Stadtmauern von Dubrovnik]] sind 1940 Meter lang sowie bis zwischen drei und sechs Meter breit und (gegen eine Gebühr) komplett begehbar. Sie sind das besterhaltene [[Befestigung|Fortifikationssystem]] in Europa und umfassen einen perfekt erhaltenen Komplex öffentlicher und privater, sakraler und säkularer Bauwerke aus allen Perioden der Stadtgeschichte, beginnend mit seiner Gründung im 7. Jahrhundert.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.diu.hr/en/sights/city_walls/ |wayback=20100223192447 |text=''The city walls.''}} In: ''diu.hr,'' abgerufen am 12. Oktober 2023 (englisch).&lt;/ref&gt;<br /> * Die kaiserliche Festung, das [[Fort Imperial]], wurde von den [[Franzosen]] zwischen 1806 und 1812, auf dem Srđ-Plateau über der Stadt, erbaut. Die Verteidigungsanlage besteht aus einer zentralen Kaserne, einem zweistöckigen Kastell und zwei seitlich angeordneten massiven Bastionen. Diese drei Teile des Komplexes der Festung sind durch einen geschützten Weg, entlang der nördlichen Landesseite, miteinander verbunden. Südlich der Kaserne befindet sich zum Schutz des Festungseingangs ein Verteidigungselement mit polygonalem Grundriss.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-5171 Denkmalregisternummer: Z-6443.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die [[Festung Lovrijenac]] liegt westlich der Altstadt auf einem 37&amp;nbsp;Meter hohen Felsen. Die Inschrift auf der Festung „Non bene pro toto libertas venditur auro“ bedeutet zu Deutsch „Die Freiheit wird nicht für alles Gold der Welt verkauft“. 1301 wurde diese erstmals in einem offiziellen Dokument erwähnt. Im Laufe der Zeit wurde die Anlage bis zum Ende des 17. Jahrhunderts ständig befestigt und erweitert. Die Festung hat die Form eines Dreiecks, das so konzipiert ist, dass sich um das zentrale Atrium mit einer Zisterne im Erdgeschoss stufenweise Festungsräume befinden. Hier waren die Soldaten untergebracht und Kanonen sowie andere Waffen gelagert. Das Festungssystems von Dubrovnik ist eines der vielen Wahrzeichen der Stadt.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4916 Denkmalregisternummer: Z-4916.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die monumentale [[Festung Revelin]] aus dem 14. und 15. Jahrhundert steht am östlichen Teil der Altstadt von Dubrovnik. In der Zeit von 1539 bis 1605 entstand nach dem Entwurf des italienischen Baumeisters aus Bergamo [[Antonio Ferramolino]] das heutige Aussehen der Festungsanlage. Das Erdgeschoss der Anlage befindet sich auf der Höhe des Stadtgrabens mit einem System aus Kasematten und das hohe erste Stockwerk ist ein durch Arkaden getrennter dreischiffiger Raum. Die Spitze der Festung wird von einer großzügigen Terrasse mit starken Brüstungen gebildet. Innerhalb der Festung befindet sich auf der Südseite auch ein weitläufiges Plateau, der Waffenplatz, der durch zwei Brücken mit der Stadt und dem Vorort Ploče verbunden ist.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4917 Denkmalregisternummer: Z-4917.]&lt;/ref&gt;<br /> &lt;gallery widths=&quot;150&quot;&gt;<br /> Dubrovnik Crkva sv. Vlaha 01.jpg|Kirche des Heiligen Blasius<br /> RST-1242-1986. Gradski zvonik, Placa - Dubrovnik.jpg|Die Placa in der Altstadt<br /> Saint Ignatius Church (Dubrovnik) 02.jpg|Kirche des Heiligen Ignatius<br /> Sveti Ignacij, Dubrovnik.jpg|Altar der Ignatiuskirche<br /> Dubrovnik Luftaufnahme.jpg|Dubrovnik am Morgen aus der Luft<br /> KPUC Dubrovnik Z-3818 14.jpg|Orthodoxe Kirche<br /> Fort Lovrijenac In Dubrovnik.jpg|Festung Lovrijenac<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> * Aus dem Jahr 1806 befindet sich die [[Festung Delgorgue]] auf dem Hügel Žarkovica. Sie ist ein Teil des Verteidigungssystems von Dubrovnik und liegt auf dem östlichen Plateau des Srđ-Hügels. Die Festung Delgorgue wurde nach dem Fall der Republik Ragusa von den Franzosen etwas östlich der Stadt errichtet, interagiert jedoch aufgrund ihrer Lage mit den umliegenden Befestigungsanlagen der Stadt.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-5352 Denkmalregisternummer: Z-5352.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die ehemalige Festung und heutige Ruine Gnjilište befindet sich in Lapad, am höchsten Punkt der Halbinsel Babin Kuk. Die Überreste der Festung stellen einen Teil der Verteidigungssysteme von Dubrovnik dar, die im 19. Jahrhundert während der [[Habsburgermonarchie]] in einem weiten Gebiet von Žarkovica im Osten über das Plateau des Srđa-Hügels, bis zu der Inselgruppe der [[Elaphiten]] im Westen geschaffen wurde.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1298-1986. Denkmalregisternummer: RST-1298-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Paläste ===<br /> * Der ''Rektorenpalast'' (erster Bau 1435) wurde im 15. Jahrhundert durch [[Schießpulver]]explosionen zerstört, danach im Stil der Renaissance erneuert. Nach dem Erdbeben von 1667 wurden beim Wiederaufbau barocke Stilelemente hinzugefügt. In der Palastmitte befindet sich das von Arkaden umgebene [[Atrium]] und ein Brunnen aus dem 15. Jahrhundert. Der imposante Palast, der ehemalige Verwaltungssitz der Republik Dubrovnik, ist ein Gebäude des historischen und politischen Gedächtnisses. Entsprechend seiner Bedeutung arbeiteten regelmäßig renommierte Designer an dem Erhalt des Gebäudes.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1243-1986. Denkmalregisternummer: RST-1243-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der Sponza-Palast wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut. Die Bauarbeiten an dem Gebäude wurden zwischen 1516 und 1522, im Übergang der Gotik zur Renaissance Plänen des Baumeisters [[Paskoje Miličević Mihov]], durchgeführt. Im Erdgeschoss befindet sich eine Veranda mit Arkaden und im ersten Stock ein Triforium und Fenstern mit deutlichen gotischen sowie morphologischen Merkmalen. Die Fenster des zweiten Stockwerks entsprechen dem Stil der Renaissance. Das Atrium des Palastes bewahrt eine Reihe von historischen Denkmälern sowie ein berühmtes Renaissance-Relief des Meisters [[Beltand Gallicus]] aus dem Jahr 1520 mit einer lateinischen Inschrift. Dieser multifunktionale Palast der das Erdbeben von 1667 überlebte, war Sitz der Münzstätte, des Zollamtes und des damaligem Gymnasiums von Dubrovnik. Heute ist es der Sitz des Staatsarchivs, eines der drei reichsten europäischen Archive, das die geschriebene Geschichte von Dubrovnik und des gesamten Mittelmeerraums bewahrt.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-5981 Denkmalregisternummer: Z-5981.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der Palast der Adelsfamilie Gundulić ist ein dreistöckiges Eckgebäude an der Ecke der Božidarevićev-Straße und der Polača-Straße. Für den Dubrovniker Juristen und Historiker [[Frano Gundulić]] wurde der Palast im Jahre 1546 erbaut. Das Konzept der Fassade wurde konsequent nach den Prinzipien der klassischen Architektur umgesetzt, indem Reihen bei der Gestaltung der Öffnungen entsprechend dem Wachstum des Gebäudes übereinander gelegt wurden. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts behielt der Palast sein ursprüngliches Aussehen, als sein südlicher Teil für den Bau der orthodoxen Kirche abgerissen wurde.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1266-1986. Denkmalregisternummer: RST-1266-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der Barockpalast der Familie Vlajki bei Prijeko aus dem 17. Jahrhundert war ursprünglich ein zweistöckiges Gebäude. Die räumliche Aufteilung des Schlosses im heutigen spätbarocken Stil wurde erst im 18. Jahrhundert errichtet. Die Vollendung der inneren Ausstattung des Gebäudes mit Fresken des Spätbarock im klassizistischen Stil wird auf das Jahr 1782 datiert. Der rechteckige Grundriss des Palastes zeichnet sich durch einen symmetrischen dreiteiligen Innenraum aus. Spezifisch für diese Stilepoche zeichnet es sich durch die hochwertigen und noch erhaltenen Wandmalereien des Klassizismus aus.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-5585 Denkmalregisternummer: Z-5585.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der Bischofspalast der Familie [[Sorkočević]] befindet sich im südöstlichen Teil der Stadt, auf der Poljana gegenüber der Kathedrale. Die ersten Bauarbeiten des Gebäudes lassen sich auf das frühe 16. Jahrhundert datieren. Es wurde im toskanischen Stil des Barock und der Renaissance errichtet. Nach dem Erdbeben von 1667 wurde es stark beschädigt und wieder renoviert sowie um ein weiteres Stockwerk erhöht. Der Grundriss, die Anordnung des Innenraums und die Fassade wurden damals verändert. Die Kirche des Heiligen Peter befindet sich direkt an dem Bauwerk und schließt sich dem Palast an.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1234-1986. Denkmalregisternummer: RST-1234-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der zwischen 1549 und 1553 erbaute Palast Skočibuhe – Bizzaro im Wohngebiet Pustijerna ist einer der wertvollsten Renaissance-Paläste in Dubrovnik. Das dreistöckige Gebäude mit Stilmerkmalen der Spätrenaissance wurde an der Stelle eines früheren Palastes errichtet. Der Grundriss zeigt die traditionelle und dreiteilige Anordnung der Dubrovniker Wohnarchitektur. Hier handelt sich um ein seltenes Beispiel der Architektur der Stadt Dubrovnik. Der damalige Dichter und Sammler von seltenen und historisch wertvollen Büchern [[Ivan Bizzaro]] bewohnte eine Zeit lang den Palast.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1253-1986. Denkmalregisternummer: RST-1253-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> &lt;gallery widths=&quot;150&quot;&gt;<br /> Dubrovnik Crkva sv. Vlaha 01.jpg|Kirche des Heiligen Blasius<br /> RST-1242-1986. Gradski zvonik, Placa - Dubrovnik.jpg|Die Placa in der Altstadt<br /> Saint Ignatius Church, Dubrovnik - September 2017.jpg|Kirche des Heiligen Ignatius<br /> Dubrovnik Franciscan Monastery Organ (3).jpg|Orgel in der Kirche des Franziskanerklosters<br /> Dubrovnik Luftaufnahme.jpg|Dubrovnik am Morgen aus der Luft<br /> KPUC Dubrovnik Z-3818 14.jpg|Orthodoxe Kirche<br /> Fort Lovrijenac In Dubrovnik.jpg|Festung Lovrijenac<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> * Be dem repräsentativen und dreistöckiger Steinpalast Ranjina in einer Straßenzeile im Wohnviertel Pustijerna aus dem 15. Jahrhundert handelt es sich um einen rechteckigen Grundriss mit dreiteiliger Raumaufteilung. Die Treppen entlang der Umfassungsmauern und exzellenter architektonischer Verarbeitung sowie das innere Inventar, die Profilierung, die heraldischen Markierungen und die Exzellenz der Schnitzereien machen das Gebäude zu einem der originellsten Paläste im Dubrovniker Wohnungsbau aus damaliger Zeit.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1213-1986. Denkmalregisternummer: RST-1213-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Herrenhäuser ===<br /> * Das Herrenhaus Bunić – Gradić aus dem Jahr 1550 befindet sich im südöstlichen Teil der Gruž-Bucht. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Landhaus mit rechteckigem Grundriss und einem seitlichen, vertikal angelegten Erdgeschossflügel. Das Haus im Stil der Gotik und Renaissance befindet sich In der Mitte eines quadratisch angelegten Gartens, der von einer hohen Mauer umschlossen ist. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Renovierung der Sommerresidenz durchgeführt. Mit seinen typologischen Merkmalen und erhaltenen Elementen des ländlichen Ensembles, des markanten Baus und dem einheitlichen Designs den Details der architektonischen Leistung gehört es zu den besten Beispielen der Dubrovniker Bauweise aus damaliger Zeit.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4383 Denkmalregisternummer: Z-4383.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die Villa Rusko befindet sich an der Spitze eines weitläufigen Terrassengartens, der von der Gornji-Kono-Straße in Richtung der Hauptstraße abfällt. Das sehr gut erhaltene Grundstück, vor allem die gegliederten Gartenflächen, einschließlich des Wohn- und Wirtschaftsteils, verleihen dem Ganzen den Charakter einer repräsentativen Vorstadtbebauung des 18. Jahrhunderts. Das Anwesen wurde 1806 bei der Besetzung der Stadt durch russische und montenegrinischen Truppen zerstört. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es wieder renoviert und 1934 nach dem Entwurf der Architekten Kauzlarić und Gomboš komplett umgebaut und modernisiert.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-5588 Denkmalregisternummer: Z-5588.]&lt;/ref&gt;<br /> * In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die Sommerresidenz Bonda – Majstorović erbaut. Das historische Bauwerk befindet sich auf einem Grundstück nordwestlich der Stadtmitte bei der Bucht von Gruž. Der Garten ist trapezförmig, umgeben von einer Mauer die zum Meer hin niedrig gehalten ist und mit einem Eisenzaun versehen wurde. Das Herrenhaus ist ein Steinhaus mit einem länglichen, rechteckigen Grundriss, dessen längere Seite dem Ufer der Bucht zugewandt ist. Mit der Bauweise und den Eigenschaften der architektonischen Leistung weist das Herrenhaus auf die Zugehörigkeit zum charakteristischen Übergangsstil der Gotik und Renaissance.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-1689 Denkmalregisternummer: Z-1689.]&lt;/ref&gt;<br /> * Das Gebäude im Landhausstil Bunić-Kabužić befindet sich in Batahovina, am linken Ufer des Flusses [[Dubrovačka]], von dem es durch eine Straße getrennt ist. Das Herrenhaus wurde im gotischen Stil der Renaissance im 16. Jahrhundert erbaut. Eines der wenigen Gebäude in Dubrovnik, in dem zwei wichtige architektonische Stile des Landbaus aufeinandertreffen. Die Veranda, Loggia und die räumlichen Aufteilungen sind auf zwei Ebenen verteilt. Die Kapelle der Sommerresidenz wurde im Jahr 1538 von Petar Andrijić errichtet.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-3993 Denkmalregisternummer: Z-3993.]&lt;/ref&gt;<br /> * Aus dem 16. Jahrhundert steht das Herrenhaus Natali – Sorkočević im nordöstlichen Teil der Bucht von Gruž, in der Gegend von Kantafig. Dabei handelt es sich um ein eingeschossiges Landhaus mit quadratischem Grundriss, das mit der Hauptseite nach Südwesten ausgerichtet ist. Etwas südlich des Hauses befindet sich noch eine kleine Kapelle. Die Treppe zwischen dem Landhaus und der Kapelle führt hinauf in einen kleinen Garten. Die verwendeten architektonischen Elemente sowie die Verarbeitung bestimmter Details als Ganzes, weisen auf die stilistischen Determinanten des Manierismus hin.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-4388 Denkmalregisternummer: Z-4388.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die Villa Roma befindet sich in der Ante-Starčević-Straße und wurde zwischen 1906 und 1909 erbaut. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über einen repräsentativen Treppen- und Gehweg, der durch den Garten auf das gepflasterte Plateau vor der Villa führt. Das einstöckige Haus im Jugendstil des Baumeisters [[Vicko Capursi]] verfügt über eine Fassade, die reich mit Blumen- und Figurenornamenten verziert ist.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-3276 Denkmalregisternummer: Z-3276.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Weitere Sehenswürdigkeiten ===<br /> * Der [[Stadthafen von Dubrovnik]] mit der ehemaligen Werft aus dem Jahr 1409. Innerhalb des Hafens stand einst die kleine Werft aus dem 15. Jahrhundert mit Platz für insgesamt drei Schiffe. Das damalige Bauwerk für den Schiffsbau erhielt die endgültige Form im Jahr 1574 und ist fast größtenteils verschwunden. An seiner Stelle wurde 1830 das Gebäude des Hafenmeisteramtes errichtet. Im Innenhof des Gebäudes sind noch Spuren und Überreste der ehemaligen Werft zu sehen.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1252-1986. Denkmalregisternummer: RST-1252-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> &lt;gallery widths=&quot;150&quot;&gt;<br /> Rector's palace (Dubrovnik) 02 (js).jpg|Rektorenpalast<br /> Rector's Palace, Dubrovnik, 15th century (19) (30070324981).jpg|Innenansicht Rektorenpalast<br /> Sponza Palace, Dubrovnik, 16th century (2) (29525834193).jpg|Sponza-Palast<br /> Dubrovnik, palazzo sponza, cortile 02.JPG|Innenhof vom Sponza-Palast<br /> Dubrovnik-16 (21198228789).jpg|Onofrio-Brunnen<br /> Colonne de Roland, Dubrovnik.jpg|Rolandsäule<br /> An Alley in Dubrovnik (46894295001).jpg|Gasse in der Altstadt<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> * Die Hauptpromenade „Stradun“ oder „Placa“ genannt ist eine etwa 500 Jahre alte und 300 Meter lange Straße mitten im Stadtzentrum. Sie ist eine belebte und fast immer überfüllte Hauptstraße in den Sommermonaten mit Cafés, Geschäften, Souvenirshops und Restaurants die ihr Aussehen aus damaliger Zeit bewahrt hat.<br /> * Das Wohngebäude aus dem 19. Jahrhundert im nordwestlichen Teil der Altstadt ist ein umzäunter Wohnkomplex mit Nebengebäuden, einer Zisterne und einem Gastank. Das Bauwerk beinhaltet eine lange Promenade, eine gepflasterte Terrasse und einen Garten im Stadtteil Gornji Konal. Das Gebäude hat die Grundrissform eines langgestreckten Rechtecks und ist in Nord-Süd-Richtung ausgelegt. Der gesamte Komplex weist mit seiner Bauweise auf die Fortsetzung der Tradition des Wohn- und Landbaus in der Umgebung von Dubrovnik.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-1748 Denkmalregisternummer: Z-1748.]&lt;/ref&gt;<br /> * Die Jesuitentreppe, die zur [[Collegium Ragusinum|Kirche des hl. Ignatius]], der ehemaligen Jesuitenkirche, führt.<br /> * Mittelalterliche Apotheke, aus dem Jahr 1317, eine der ältesten Europas.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-7351 Denkmalregisternummer: Z-7351.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der 412 Meter hohe Mount Srđ ist der Hausberg von Dubrovnik. Aus der Stadt führt ein Wanderweg in Serpentinen zum Gipfel. Der Gipfel mit einem großen Steinkreuz ist außerdem per [[Seilbahn]] und mit dem Auto über eine relativ schmale Straße zu erreichen. Der Gipfel wurde zu einer Touristenattraktion mit Aussichtsterrasse und Restaurant ausgebaut.<br /> * Weitere Sehenswürdigkeiten sind die [[Roland (Statue)|Rolandsäule]] von 1418 auf dem Hauptplatz in Form einer quadratischen Säule&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-7253 Denkmalregisternummer: Z-7253.]&lt;/ref&gt;. Außerdem gibt es in Dubrovnik eines der ältesten kommunalen [[Theater]] Europas, in dem immer noch Aufführungen stattfinden.<br /> * Der ''Glockenturm'' im Zentrum der Altstadt wurde Mitte des 15. Jahrhunderts, am östlichen Ende der „Placa“, des zentralen Gemeindegebiets von Dubrovnik erbaut. Der Turm mit der Uhr, eines der Wahrzeichen der Stadt, wurde von den Baumeistern Grubačević, Utišenović und Radončić errichtet. Damals fertigte Luka Žurgović eine Messinguhr mit dem Zeiger der Mondphasen an. Im Mittelalter wurden die Holzstatuen durch die Bronzestatuen der Soldaten ersetzt und im Jahr 1506 wurde eine Glocke im Turm installiert. Nach mehreren Erdbebenschäden wurde der Glockenturm im Jahr 1929 mit einer Spende von Pasko Baburica gründlich restauriert.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-7251 Denkmalregisternummer: Z-7251.]&lt;/ref&gt;<br /> * Der Lagerkomplex der damaligen [[Österreichische Marine|österreichisch-ungarischen Marine]] aus der Mitte des 19. Jahrhunderts befindet sich im Hafen von Gruška und besteht aus vier miteinander verbundenen rechteckigen Lagergebäuden. Ursprünglich diente es zur Lagerung von Kohle für den Bedarf der Marine. In seiner ursprünglichen Form verfügte es über sechs aneinandergereihte Lagergebäude und als es 1940 zur Unterbrechung der Straße kam, wurden Teile des Lagers abgerissen. Während des Zweiten Weltkrieges diente der Komplex zur Lagerung von Salz.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-3277 Denkmalregisternummer: Z-3277.]&lt;/ref&gt;<br /> * Das Wohnhaus Sandri aus dem 20. Jahrhundert liegt am südlichen Stadtrand von Gruški polje, umgeben von einer Mauer mit Betonpfeilern, inmitten eines kleinen quadratischen Gartens. Das einstöckige Haus liegt mit seiner repräsentativen Fassade an der Dr. Ante-Starčević-Straße.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-3275 Denkmalregisternummer: Z-3275.]&lt;/ref&gt;<br /> &lt;gallery widths=&quot;150&quot;&gt;<br /> Dubrovnik Port Gruž (50247624561).jpg|Blick auf die Bucht von Gruž<br /> Holy Cross Dominican Monastery, Gruz, July 2011 (15).jpg|Dominikanerkloster mit Kirche des Heiligen Kreuzes<br /> 2011 Dubrownik, port (06).jpg|Herrenhaus von Petar Sorkočević<br /> Stradun Dubrovnik 2019-08-22.jpg|Stradun im Stadtzentrum<br /> Dubrovnik s 30.jpg|Hafen in der Altstadt<br /> Ljetnikovac Pucić - Kosor Dubrovnik RST-1726 1.jpg|Herrenhaus Pucić – Kosor<br /> Fortifications of Dubrovnik (7) (30058862376).jpg|Fort Revelin<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> * Die archäologische Ausgrabungsstätte „Na Andriji“ des ehemaligen Benediktinerklosters erstreckt sich über drei regelmäßig angelegte Terrassen. Die Südfassade mit der Mauer des Klosters grenzt direkt mit der Straße. Ursprünglich war es das Kloster des Heiligen Bartholomäus und hatte einmal zwei Kirchen, bevor es beim großen Erdbeben von 1667 zerstört wurde. Die Stätte befindet sich im südwestlichen Teil der Altstadt, die sich entlang der Stadtmauern erstreckt. Die erste schriftliche Erwähnung des Klosters stammt aus dem Jahr 1281 und es ist bekannt, dass im 15. Jahrhundert im Keller sechs Trockenbrunnen existiert haben. Ebenfalls besaß die Anlage eine „Rupe“, indem das Getreide gelagert wurde.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1182-1986. Denkmalregisternummer: RST-1182-1986.]&lt;/ref&gt;<br /> * Auf der vorgelagerten Insel Lokrum und in der Vorstadt Ploče befinden sich Lazarette, hier genannt [[Lazareti]], in denen erstmals in Europa ab dem Jahr 1377 ankommende Reisende zum präventiven Schutz der Stadt vor der [[Pest]] 30 Tage, später 40 Tage isoliert in [[Quarantäne]] verweilen mussten. Die Gebäude des Lazaretts in Ploče, welche zwischen 1627 und 1648 erbaut wurden befinden sich direkt an der Küste und nicht weit von der Altstadt von Dubrovnik entfernt. Der Grundriss des Gebäudekomplexes ist in fünf identisch aufgeteilte Abschnitte unterteilt. Jeder Abschnitte ist in drei weitere Teile unterteilt und mit einer Reihe gewölbter Eingänge zum zentralen Innenhof versehen.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/RST-1217-1986. Denkmalregisternummer: RST-1217-1986.]&lt;/ref&gt; Mit dem Bau des Lazarett auf der Insel Lokrum wurde der Bau im Jahr 1533 begonnen aber nie fertiggestellt. Heute kann man noch die übriggebliebenen Ruinen von damals auf der Insel besichtigen.&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20141129011703/http://www.sanitatdubrovnik.hr/sanitat.html Lazarette von Dubrovnik]&lt;/ref&gt;<br /> * Das weltweit älteste [[Arboretum]], ''Arboretum Trsteno'', das etwa im Jahr 1492 angelegt wurde, befindet sich nahe der Stadt Dubrovnik.<br /> <br /> Die Insel [[Lokrum]] wurde 1023 zum ersten Mal als Ort einer Abtei und eines Benediktinerklosters erwähnt. 1839 wurde vom Erzherzog Maximilian von Österreich die Insel gekauft und ein Sommerhaus errichtet. Die Pflanzen im Garten stammen zum großen Teil aus Australien und Südamerika. Im Jahr 1963 wurde die Insel zum Naturschutzgebiet sowie 1976 zum besonderen Waldreservat erklärt. Der See ''Mrtvo More (totes Meer)'' ist mit dem offenen Meer direkt verbunden.<br /> <br /> Rund um Dubrovnik gibt es zahlreiche Strände und Buchten (z.&amp;nbsp;B. Banje, Danče, Đivovići, Kupari, Mlini, Srebreno, Sveti Jakov), von denen die meisten gut ausgestattet sind.<br /> <br /> === Veranstaltungen ===<br /> Am 3. Februar wird alljährlich das Stadtfest des [[Blasius von Sebaste|Hl.&amp;nbsp;Blasius]] (Schutzpatron von Dubrovnik) (kroatisch ''Festa svetoga Vlaha'') gefeiert. Das Fest des Schutzpatrons wird bereits seit dem 10. Jahrhundert ununterbrochen durchgeführt. Bis heute hat es seine traditionellen Merkmale des Ausdrucks bewahrt und prägt die lokale und nationale Kulturlandschaft mit vielseitigen Erscheinungsformen. Die kulturelle Veranstaltung mit der Prozession und der Zeremonie wurde im Jahr 2009 in die [[Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit]] der UNESCO aufgenommen.&lt;ref&gt;[https://registar.kulturnadobra.hr/#/details/Z-3236 Denkmalregisternummer: Z-3236.]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://ich.unesco.org/en/RL/00232 |titel=Festivity of Saint Blaise, the patron of Dubrovnik |datum=2009 |abruf=2024-01-01 |hrsg=UNESCO Intangible Cultural Heritage |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Außerdem finden im Juli und August seit 1950 in der [[Festung Lovrijenac]] die alljährlichen Sommerfestspiele von Dubrovnik ''(Dubrovačke ljetne igre)'' mit zahlreichen Veranstaltungen im Bereich der [[Darstellende Kunst|Darstellenden Künste]] statt. Täglich gibt es mehrere verschiedene Aufführungen von Werken einheimischer und internationaler Autoren, wobei die besten Künstler und Ensembles Kroatiens und der Welt mitwirken.&lt;ref&gt;[https://www.dubrovnik-festival.hr/en/ ''Dubrovnik Summer Festival .''] In: ''dubrovnik-festival.hr'' (englisch)&lt;/ref&gt; Die Vorstellungen finden auf mehreren Bühnen im Freien sowie in Innenräumen von Palästen, Kirchen und Klöstern statt.<br /> <br /> === Museen ===<br /> [[Datei:Old City of Dubrovnik Part1 047.jpg|mini|Seilbahn von Dubrovnik]]<br /> [[Datei:Fort Imperial by Dubrovnik.jpg|mini|Fort Imperial]]<br /> Das [[Marin Držić|Marin-Držić]]-Museum wurde im Jahr 1989 gegründet und widmet sich dem Leben und den Werken der Künstler der kroatischen Komödie. Es befindet sich neben der katholischen Kirche Domino, in einem Gebäude, das nach dem Erdbeben von 1667 erbaut wurde. Die Dauerausstellung des Museums wurde als Erinnerungsort an den Dubrovniker Renaissance-Schriftstellers konzipiert, der aufgrund seiner wiederholten Reisen, vor allem nach Italien, dann nach Wien und Istanbul, dem europäischen Kulturerbe nahe stand. Sein gesamtes literarisches Werk basiert auf der Tradition eines Stadtstaates, aus dem er stammte, sowie auf den Anreizen und dem Einfluss von damaligen Zeitgenossen und Einwanderern in Dubrovnik. Verschiedene Sammlungen des Studiums und Präsentationen des gesammelten theatralischen Materials, Plakate, Programme und Fotografien von Držićs Auftritten in Kroatien und der Welt, gehören zu den Ausstellungsstücken des Museums.<br /> <br /> Im Fort Imperial befindet sich das Museum des kroatischen Unabhängigkeitskrieges und es beinhaltet eine Ausstellung der Zeit der Belagerung von Dubrovnik während des Kroatienkrieges in den Jahren 1991 bis 1995. Der Hauptfokus der Ausstellung liegt auf der Stadt Dubrovnik während des Krieges sowie der Geschichte des Forts Imperial. Zur Ausstellung des Museums gehören Dokumente, Kunstgegenstände, Dokumentarfotografien, Drucke, Waffen, Minen und Sprengstoffe, Landkarten und militärische Anordnungen. Des Weiteren sind Teile militärischer Ausrüstung, Gegenstände des täglichen Lebens der Bürger von Dubrovnik und den Soldaten an der Front, Originalaufnahmen und Videos, Erinnerungen der Betroffenen sowie Kriegs- und Militärflaggen ausgestellt. Das Fort mit dem Museum befindet sich auf dem Berg Srđ und man erreicht es mit der Seilbahn der Stadt.<br /> <br /> Das nationale Schifffahrtsmuseum der Stadt befindet sich im ersten und zweiten Stock der Festung Sveti Ivan. Die Exponate im ersten Stock geben einen Überblick über die Entwicklung des Seehandels und des Schiffbaus in Dubrovnik von den Anfängen bis zum Untergang der Republik Dubrovnik. Die Ausstellungsstücke im zweiten Stock zeigen das Wiederaufleben des Seehandels der Stadt und auf der Halbinsel [[Pelješac]] im 19. Jahrhundert sowie die Stärke der Dubrovniker Dampfschiffe im 20. Jahrhundert.<br /> <br /> Das Ethnographische Rupe-Museum befindet sich in einem alten Getreidespeicher aus dem 16. Jahrhundert und ist Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Im Museum wird dargestellt wie die Einwohner von Dubrovnik sich der Lagerung von Getreide gewidmet haben. Die Stadtrepublik Dubrovnik bewahrte alle staatlichen Reserven an Weizen, Gerste und Hirse in tiefen Silos auf, die „Rupe“ genannt werden. Die Silos sind aus Stein gehauen und mit einem wasserdichten Material beschichtet, welches das Getreide auf einer Temperatur von 17 °C hielt. Die traditionelle Landwirtschaft und Architektur der Region Dubrovnik aus damaliger Zeit befindet sich im ersten Stock. Außerdem gehören Trachten und textiles Kunsthandwerk zu den Ausstellungsstücken, die im 2. Stock zu sehen sind.<br /> <br /> Das Naturhistorische Museum Dubrovnik befindet sich im Andrović-Palast und wurde im Jahr 1872 gegründet. Im selben Jahr feierte man im großen Saal des Stadtpalastes offiziell die Eröffnung und 1882 wurde der Amateur-Naturforscher sowie Sammler Baldo Kosić zum Direktor des Museums gewählt. Während seiner Arbeit im Museum blühte das Studium der Fauna von Dubrovnik und Umgebung auf. Es wurden fast vollständige Sammlungen von Vögeln, Fischen, Amphibien, Reptilien und Säugetieren der Region gesammelt. Nach seinem Tod entstand aufgrund der großen Anzahl von naturkundlichen und anderen Objekten, die das Museum gesammelt hat, ein neuer Ausstellungsraum. Naturhistorische, kulturhistorische, archäologische, ethnographische, geologische und maritime Sammlungen wurden in verschiedene Abteilungen gegliedert, die heute dort besichtigt werden können.<br /> <br /> === Theater ===<br /> Das Stadttheater „Marin Držić“ in Dubrovnik ist eine kulturelle Einrichtung mit langer Tradition und existiert als solche seit dem Jahr 1944. Das Gebäude des Theaters wurde bereits 1865 errichtet und befindet sich direkt neben dem Rektorenpalast in der Altstadt. Auch heute noch findet das Programm in den gleichen Räumen wie damals statt.<br /> Die Theaterprogramme basieren vor allem auf dem literarischen Erbe Dubrovniks, die von einer regelmäßigen Gruppe mit etwa 20 Schauspielern aufgeführt werden. Auf dem Programm stehen Stücke der Dramatiker [[Ivo Vojnović]], [[Marin Držić]], Ivan Gundulić, [[Mavro Vetranović]] sowie weiteren kroatischen Künstlern. Außerdem werden ebenso einige Weltklassiker dargeboten.&lt;ref&gt;[https://kmd.hr/o-nama/povijest/ ''Geschichte des Theaters Marin Držić.''] In: ''kmd.hr'' (kroatisch)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Dubrovnik als Drehort ===<br /> Dubrovnik dient für zahlreiche Szenen der Fantasy-Fernsehserie ''[[Game of Thrones]]'' als Drehort. Unter anderem die [[Festung Lovrijenac]], das [[Pile-Tor]] und Teile der [[Stadtmauer von Dubrovnik|Stadtbefestigung]] wurden in der [[Home Box Office|HBO]]-Serie als Schauplätze, hauptsächlich für die Hauptstadt ''Königsmund'' und die Stadt ''Qarth'', verwendet. Aufgrund der großen Popularität der Serie werden in Dubrovnik inzwischen spezielle ''Game-of-Thrones''-Stadtführungen angeboten.&lt;ref&gt;[http://www.spiegel.de/reise/europa/game-of-thrones-dubrovnik-dient-als-drehort-fuer-die-serie-a-1016848.html ''Zehnmal Intrige, Mord und Folter.''] &quot;Game of Thrones&quot;-Drehorte in Dubrovnik. In: ''Spiegel Online'', 5. Februar 2015, abgerufen am 1. Januar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Februar 2016 wurde bekannt, dass Szenen des Films [[Star Wars: Episode VIII|Star Wars Episode VIII]] in Dubrovnik gedreht werden.&lt;ref&gt;[https://www.instagram.com/p/BCIBkWDoWOn/ ''The Force is with Dubrovnik.''] Croatiafullof life, in ''Instagram'', abgerufen am 1. Januar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Folge der Serien kam es in Dubrovnik zu einem signifikanten Anstieg des Tourismus.&lt;ref&gt;[[Sabine Adler]]: [https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2019/07/03/dubrovnik_ertrinkt_in_touristen_dlf_20190703_0749_427cca68.mp3 ''Dubrovnik ertrinkt in Touristen.''] (Audio 6.02 Minuten), in ''[[Deutschlandfunk]]'', 3. Juli 2019&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:R0000601 Festung Lovrijenac.jpg|mini|300px|Die Festung Lovrijenac dient als Kulisse des „roten Bergfrieds“ in der Fernsehserie ''[[Game of Thrones]]''.]]<br /> {{Panorama|Most dr. F. Tuđmana. DU i MS Zuiderdam 00065.JPG|1300|Blick von der Franjo-Tuđman-Brücke auf die Bucht Gruž}}<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> [[Datei:Dubrovnik Airport (5790186064).jpg|mini|Flughafen von Dubrovnik]]<br /> [[Datei:ETH Bildarchiv SIK 03-039105 Dubrovnik station.tif|mini|Ehemaliger Bahnhof mit Schmalspureisenbahn von 1968]]<br /> Dubrovnik hat einen [[Flughafen Dubrovnik|internationalen Flughafen]] der am 15. Mai 1962 für den Charterflugverkehr und am 15. Juli 1962 für den Linienverkehr geöffnet wurde. Der Flughafen ist das ganze Jahr über mit der Hauptstadt Zagreb und weiteren Zielen innerhalb Europas verbunden. Dubrovnik hat mit Deutschland eine sehr gute Verbindung und es besteht ein Linienverkehr zu den Flughäfen Frankfurt am Main, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Hannover, Köln-Bonn und Stuttgart. Weiterhin besteht Linienverkehr nach Österreich mit dem Flughafen Wien sowie mit dem Flughafen Zürich in der Schweiz.<br /> <br /> Im Jahr 1996 kam es zu einem Absturz eines Passagierflugzeuges. Während des Landeanfluges auf den Flughafen in Dubrovnik flog die Boeing CT-43A mit der Flugunfallnummer [[Flugunfall IFO-21|IFO-21]] am 3. April in einen Berg. Bei dem Flugzeugabsturz kamen damals alle 35 Menschen ums Leben.<br /> <br /> Der Ausbau der [[A1 (Kroatien)|Autobahn&amp;nbsp;A1]], der längsten Autobahn Kroatiens, bis nach Dubrovnik ist geplant, derzeit (2023) endet sie circa 70&amp;nbsp;Baukilometer nördlich der Stadt. Der Weiterbau soll 2024 fortgesetzt und voraussichtlich bis 2029 fertiggestellt werden. Bislang ist Dubrovnik ausschließlich über die kroatische [[Jadranska Magistrala|Nationalstraße&amp;nbsp;D8 (''Jadranska Magistrala'')]] zu erreichen. Von der im Westen Dubrovniks gelegenen [[Franjo-Tuđman-Brücke (Dubrovnik)|Franjo-Tuđman-Brücke]] über die Bucht ''[[Ombla|Rijeka Dubrovačka]]'' führt sie als Umgehungsstraße an den Hängen oberhalb von Dubrovnik entlang und ist über zwei Anschlüsse an die Stadt angebunden.<br /> <br /> Einen Normalspur-Eisenbahnanschluss besaß Dubrovnik nie. Bis 1972 befand sich der Endbahnhof der [[Bahnstrecke Uskoplje–Gruž]], einer Zweigstrecke der damaligen [[Dalmatinerbahn]] im Ortsteil ''Kantafig''. Von besagtem Bahnhof führte – bis zur Einstellung infolge eines schweren Unfalls – eine ebenfalls [[Straßenbahn Dubrovnik|schmalspurige Straßenbahn]] bis vor die Altstadt in den Ortsteil ''Pile''.<br /> <br /> Die städtische Busgesellschaft ''Libertas'' betreibt Busse, die einen Transport in Dubrovnik und in die umliegenden Ortschaften gewährleisten.<br /> <br /> Der heutige Haupthafen Dubrovniks, in dem auch Kreuzfahrtschiffe anlegen, befindet sich im nordwestlichen Stadtteil ''Gruž'' (ital. ''Gravosa''). Etliche Kreuzfahrtschiffe ankern allerdings wegen des malerischen Panoramas an der [[Reede]] vor der Altstadt. Besonders durch die Kreuzfahrttouristen ist Dubrovnik saisonal überfordert; wie in anderen Städten spricht man von [[Massentourismus]]. Laut Medienberichten lässt Dubrovnik seit 2019 nur noch zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag in den Hafen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/kreuzfahrtschiffe-sind-regelrechte-dreckschleudern-jetzt-ziehen-haefen-die-notbremse-134401103 |titel=Kreuzfahrtschiffe sind regelrechte Dreckschleudern – jetzt ziehen Häfen die Notbremse |werk=[[Aargauer Zeitung|aargauerzeitung.ch]] |autor=Andreas Lorenz-Meyer – [[CH Media]] |datum=2019-04-29 |zugriff=2019-04-29 |offline=2024-01-01}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit Juli 2023 dürfen in der Altstadt Rollkoffer nicht mehr (laut) über das Pflaster gerollt werden. Auch Radfahren, laute Musik in den Lokalen und Badekleidung in der Stadt wurden verboten.&lt;ref&gt;[https://orf.at/einfach/stories/3322025/ ''Dubrovnik verbietet Rollkoffer in der Altstadt.''] In: ''orf.at'', 28. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Bildung ==<br /> === Universität ===<br /> Die [[Universität Dubrovnik]] ist 2003 gegründet worden und hat 2023 nur etwa 1.500 Studenten. Ein Vorläufer war das [[Collegium Ragusinum]], das die Jesuiten 1658 gründeten. In dessen Gebäude ist heute das konfessionelle ''Klassische Gymnasium [[Rugjer Josip Bošković|Ruđer Bošković]]'' untergebracht.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://tzdubrovnik.hr/lang/de/get/spomenici/5519/collegium_ragusinum.html |titel=Collegium Ragusinum |werk=tzdubrovnik.hr |abruf=2023-09-17}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.gimnazija-klasicna-rboskovic-du.skole.hr/povijest-skole/ |titel=Povijest škole |werk=Biskupijska klasična gimnazija Ruđera Boškovića Dubrovnik |sprache=hr |abruf=2023-09-17}}&lt;/ref&gt; Private Hochschulen sind die [[Dubrovnik International University]] (2008) und die [[Amerikanische Hochschule für Management und Technologie]] (RIT Croatia, 1998).<br /> <br /> Zu den Abteilungen und Fachgebieten der Universität Dubrovnik gehören folgende Wissenschaftsgebiete:<br /> &lt;gallery perrow=&quot;4&quot; class=&quot;float-right&quot; widths=&quot;170&quot; heights=&quot;170&quot; &gt;<br /> Sveučilište u Dubrovniku.JPG|Universität<br /> Klasična gimnazija Dubrovnik.jpg|Diözesangymnasium Ruđer Bošković<br /> Obrtnička škola Dubrovnik.JPG|Handwerksschule<br /> Gimnazija Dubrovnik.JPG|Allgemeinbildendes Gymnasium<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> * Fakultät für Wirtschaft und Betriebswirtschaft<br /> * Abteilung für Seefahrt<br /> * Abteilung für Elektrotechnik und Informatik<br /> * Abteilung für Aquakultur<br /> * Abteilung für Kommunikationswissenschaften<br /> * Abteilung für Kunst und Restaurierung<br /> * Grundstudium der Geschichte der Adria und des Mittelmeeres<br /> * Grundstudium der Krankenpflege<br /> * Fachstudium der klinischen Krankenpflege<br /> <br /> === Allgemeinbildende Schulen ===<br /> {{Hauptartikel|Bildungssystem in Kroatien}}<br /> Es gibt sieben Grundschulen in der Stadt. Außerdem gibt es insgesamt neun Gymnasien, die nach der achten Klasse der Grundschule, besucht werden können. Davon sind sechs Gymnasien fachbezogen und auf bestimmte Berufe spezialisiert.<br /> <br /> == Sport- und Kulturvereine ==<br /> Die Stadt hat kulturell und sportlich sehr viel zu bieten. Im kroatischen Vereinsregister „Registar udruga Republike Hrvatske“ sind 510 aktive Vereine mit Sitz in Dubrovnik registriert. Mehrere Vereine wurden mittlerweile aufgelöst (Stand: X/2023):&lt;ref&gt;[https://registri-npo-mpu.gov.hr/#!udruge/0gcBAAEAAQAAAAAAAJMJAQAAAAECAAAAAbr1AQAAAAAAAAChCQEAAAAEAAAAAaoPAAAAAAAAAADUCQEAAAQAAAABJgAAAAAAAAAAAQEBb2niAgA ''Vereinsregister in Kroatien.''] In: ''gov.hr''.&lt;/ref&gt;<br /> * Der [[VK Jug Dubrovnik]] ist ein sehr erfolgreicher Wasserballverein in Dubrovnik. Der Verein wurde bereits im Jahr 1923 gegründet und spielt in der er ersten kroatischen [[Wasserball in Kroatien|Wasserballliga]]. Durch die Jugendarbeit und des professionellen Umfeldes wurde er einer der erfolgreichsten Wasserballvereine der Welt. Die erfolgreichste Saison hatte der Verein in den Jahren 2006 und 2016 bei dem der Verein beim nationalen Pokal, der Euroliga der Landesmeister und beim europäischen Supercup, Pokale und Medaillen gewonnen hatte. Außerdem war der VK Jug Dubrovnik viermal europäischer Meister bei der [[LEN Champions League]].<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> &lt;!-- Chronologisch sortiert nach Geburtsjahr. --&gt;<br /> [[Datei:Cvijeta Zuzoric.png|mini|Flora Zuzzeri (Cvijeta Zuzorić)]]<br /> [[Datei:Federico Seismit Doda ministro delle Finanze.jpg|mini|Federico Seismit-Doda]]<br /> {{Mehrspaltige Liste |breite=30em |anzahl=2 |abstand=1em |liste=<br /> * [[Damjan Juda]] (12. Jh.–1205), [[Politiker]]<br /> * [[Ivan Ugrinović]] (um 1405–um 1461), Maler<br /> * [[Mavro Vetranović]] (1482–1576), Schriftsteller und Benediktiner<br /> * [[Ivan Marin Gundulić]] (Giovanni Marino Gondola) (1507–1586), Diplomat und Humanist, Franziskaner und Wächter in Bethlehem, schrieb über die Geschichte der Pilger&lt;ref&gt;[https://www.enciklopedija.hr/natuknica.aspx?ID=23794 ''Gundulić, Ivan Marinov.''] In: ''Enzyklopädie von Kroatien''&lt;/ref&gt;<br /> * [[Marin Držić]] (Marino Darza) (1508–1567), Schriftsteller<br /> * [[Dinko Zlatarić]] (1558–1613), Poet und Übersetzer der Renaissance<br /> * [[Marin Getaldić]] (Marino Ghetaldi) (1568–1626), Mathematiker<br /> * [[Flora Zuzzeri]] (Cvijeta Zuzorić) (1552–1648), Dichterin<br /> * [[Ivan Gundulić]] (Giovanni Francesco Gondola) (1589–1638), Dichter<br /> * [[Stjepan Gradić]] (Stefano Gradi) (1613–1683), Kuriendiplomat und Universalgelehrter<br /> * [[Ignjat Đurđević]] (Ignazio Giorgi) (1675–1737), Schriftsteller<br /> * [[Rugjer Josip Bošković]] (Ruggero Giuseppe Boscovich) (1711–1787), Jesuit, Physiker und Diplomat<br /> * [[Luka Sorkočević]] (Luca de Sorgo) (1734–1789), Diplomat und Komponist<br /> * [[Đuro Ferić]] (1739–1820), Dichter und Jesuit<br /> * [[Antun Sorkočević]] (Antonio Sorgo) (1775–1841), Komponist, Schriftsteller und Diplomat<br /> * [[Bernhard Graf Caboga-Cerva]] (Brno bzw. Bernard Kabužić-Crijević) (1785–1855), Adeliger und österreichischer General<br /> * [[Niko Pucić]] (Nicola Pozza) (1820–1883), Politiker<br /> * [[Federico Seismit-Doda]] (1825–1893), italienischer Staatsmann<br /> * [[Milan Rešetar]] (1860–1942), Slawist und Numismatiker<br /> * [[Blagoje Bersa]] (Benito Bersa) (1873–1934), Komponist<br /> * [[Petar Trifunović]] (1910–1980), Schachgroßmeister<br /> * [[Ivo Štakula]] (1923–1958), Wasserballspieler<br /> * [[Hrvoje Kačić]] (1932–2023), Wasserballspieler, Rechtswissenschaftler und Politiker<br /> * [[Tereza Kesovija]] (* 1938), Sängerin<br /> * [[Ibrica Jusić]] (* 1944), Liedermacher und Musiker<br /> * [[Luka Vezilić]] (* 1948), Wasserballspieler<br /> * [[Milo Hrnić]] (* 1950), Sänger<br /> * [[Ðuro Savinović]] (1950–2021), Wasserballspieler<br /> * [[Mirjana Šegrt]] (* 1950), Schwimmerin<br /> * [[Darrell Ubick]] (* 1952), Arachnologe<br /> * [[Dubravka Šuica]] (* 1957), Politikerin<br /> * [[Goran Sukno]] (* 1959), Wasserballspieler<br /> * [[Josip Bogdanović]] (* 1960), Fußballspieler und -trainer<br /> * [[Dragan Andrić]] (* 1962), Wasserballspieler<br /> * [[Boris Jarak]] (* 1963), Handballspieler und -trainer<br /> * [[Mario Kopić]] (* 1965), Philosoph<br /> * [[Oleg Valjalo]] (* 1970), Politiker<br /> * [[Nikola Prkačin]] (* 1975), Basketballspieler<br /> * [[Emir Spahić]] (* 1980), Fußballspieler<br /> * [[Srđan Lakić]] (* 1983), Fußballspieler<br /> * [[Miho Bošković]] (* 1983), Wasserballspieler<br /> * [[Andro Bušlje]] (* 1986), Wasserballspieler<br /> * [[Sanja Jovanović]] (* 1986), Rückenschwimmerin<br /> * [[Maro Joković]] (* 1987), Wasserballspieler<br /> * [[Andrija Prlainović]] (* 1987), serbischer Wasserballspieler<br /> * [[Dinko Jukić]] (* 1989), österreichischer Schwimmer<br /> * [[Sandro Sukno]] (* 1990), Wasserballspieler<br /> * [[Alen Halilović]] (* 1996), Fußballspieler<br /> * [[Ana Konjuh]] (* 1997), Tennisspielerin<br /> * [[Zvonimir Srna]] (* 1998), Handballspieler<br /> }}<br /> <br /> {{Siehe auch|Republik Dubrovnik#Bedeutende Bürger Ragusas|titel1=Bedeutende Bürger der Republik Ragusa}}<br /> &lt;!-- === Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===<br /> d.h. Personen, die hier gelebt und vor Ort oder von diesem Ort aus bedeutendes geleistet haben, ohne dort geboren zu sein --&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [[Konstantin Jireček]]: Poselství republiky Dubrovnické k císařovně Kateřině v roce 1771, 1893<br /> * Adriana Kremenjas-Danicic (Hrsg.): ''Rolands europäische Wege''. Europski dom Dubrovnik, Dubrovnik 2006, ISBN 953-95338-0-5<br /> * Krunoslav Ivanisin, Wolfgang Thaler, Ljiljana Blagojeviv (Hrsg.): „Dobrovic in Dubrovnik – A Venture in Modern Architecture“ JOVIS Verlag Berlin 2015, ISBN 978-3-86859-357-0<br /> * Franz N. Mehling (Hg.): ''Knaurs Kulturführer: Jugoslawien''. [[Droemer Knaur]] München/Zürich 1984, S.&amp;nbsp;94–98, ISBN 3-426-26135-9.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Dubrovnik|Dubrovnik}}<br /> {{Wikivoyage|Dubrovnik}}<br /> * [https://visitdubrovnik.hr/de/ Offizielle Touristik-Website der Region Dubrovnik (deutsch)]<br /> * [http://whc.unesco.org/en/list/95 UNESCO World heritage]<br /> * [https://www.dubrovnik.hr/ Website der Stadt Dubrovnik]<br /> * [https://tzdubrovnik.hr/lang/de/news/muzeji/index.html Museen in Dubrovnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Städte und Gemeinden der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva<br /> |Navigationsleiste Historische Regionen Kroatiens<br /> }}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4013176-2|LCCN=n/80/061079|VIAF=267372287}}<br /> <br /> [[Kategorie:Dubrovnik| ]]<br /> [[Kategorie:Ort in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva]]<br /> [[Kategorie:Historische Landschaft oder Region in Europa]]<br /> [[Kategorie:Ehemals gefährdete Welterbestätte]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarzes_Loch&diff=241312286 Schwarzes Loch 2024-01-18T22:23:35Z <p>MoreInput: /* Sonstige */</p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel|behandelt das astronomische Objekt. Zum Science-Fiction-Film siehe [[Das schwarze Loch]].}}<br /> [[Datei:Black hole - Messier 87 crop max res.jpg|mini|hochkant=1.2|Aus Radioaufnahmen des [[Event Horizon Telescope]] berechnete Darstellung, die das supermassereiche Schwarze Loch der Galaxie [[Messier 87|M87]] zeigt. Die schwarze Scheibe in der Bildmitte ist etwa 2,5-mal so groß wie der [[Ereignishorizont]] (Schwarzschild-Durchmesser ca. 38·10&lt;sup&gt;12&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;m) des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://eventhorizontelescope.org/ |titel=Astronomers Capture First Image of a Black Hole |hrsg=[[Event Horizon Telescope]] (EHT) |abruf=2019-04-14 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;]]<br /> [[Datei:Black Hole Milkyway.jpg|mini|hochkant=1.2|Simulation eines nichtrotierenden Schwarzen Lochs von 10&amp;nbsp;[[Sonnenmasse]]n, wie es aus einer Entfernung von 600&amp;nbsp;km aussähe. Die [[Milchstraße]] im Hintergrund erscheint durch die Gravitation des Schwarzen Lochs verzerrt und doppelt. Die Bildbreite entspricht einem Blickwinkelbereich von etwa&amp;nbsp;90°.]]<br /> Ein '''Schwarzes Loch''' ist ein Objekt, dessen [[Masse (Physik)|Masse]] auf ein extrem kleines [[Volumen]] konzentriert ist und infolge dieser [[Kompaktheit (Masse)|Kompaktheit]] in seiner unmittelbaren Umgebung eine so starke [[Gravitation]] erzeugt, dass nicht einmal das [[Lichtgeschwindigkeit|Licht]] diesen Bereich verlassen oder durchlaufen kann. Die äußere Grenze dieses Bereiches wird [[Ereignishorizont]] genannt. Nichts kann einen Ereignishorizont von innen nach außen überschreiten&amp;nbsp;– keine Information, keine Strahlung und schon gar keine Materie. Dass ein „Weg nach außen“ nicht einmal mehr denkbar ist, beschreibt die [[allgemeine Relativitätstheorie]] schlüssig durch eine extreme Krümmung der [[Raumzeit]].<br /> <br /> Es gibt unterschiedliche Klassen von Schwarzen Löchern mit ihren jeweiligen Entstehungsmechanismen. Am einfachsten zu verstehen sind [[#Stellare Schwarze Löcher|stellare Schwarze Löcher]]. Sie entstehen, wenn der Schwerkraftkollaps eines alten, hinreichend großen Sterns durch die Energie der Fusionsprozesse nicht mehr aufgehalten werden kann. Während die äußeren Hüllen dann in einer [[Supernova]] abgestoßen werden, fällt der Kern durch seinen [[Hydrostatischer Druck|Schweredruck]] zu einem extrem kompakten Körper zusammen. Für ein hypothetisches Schwarzes Loch von der Masse der Sonne hätte der Ereignishorizont einen Durchmesser von nur etwa sechs Kilometern, das entspricht dem 230.000-sten Teil des jetzigen Sonnendurchmessers. Am anderen Ende des Spektrums gibt es supermassereiche Schwarze Löcher von millionen- bis milliardenfacher Sonnenmasse, die im Zentrum von [[Galaxie]]n stehen und eine wichtige Rolle in deren Entwicklung spielen.<br /> <br /> Außerhalb des Ereignishorizonts verhält sich ein Schwarzes Loch wie ein normaler Massenkörper und kann von anderen Himmelskörpern auf stabilen Bahnen umrundet werden. Der Ereignishorizont erscheint von außen visuell als vollkommen schwarzes und undurchsichtiges Objekt, in dessen Nähe der dahinterliegende Raum wie durch eine [[Linse (Optik)|optische Linse]] verzerrt abgebildet wird ([[Gravitationslinse]]). Häufig ist das Schwarze Loch aber von Gaswolken verdeckt, sodass es nur bei bestimmten Wellenlängen (Radiowellen) sichtbar ist.<br /> <br /> Die Bezeichnung ''Schwarzes Loch'' wurde im Jahr 1967 durch [[John Archibald Wheeler]] etabliert. Zu jener Zeit galt die Existenz der erst theoretisch beschriebenen Schwarzen Löcher zwar als sehr wahrscheinlich, war aber noch nicht durch Beobachtungen bestätigt. Später wurden zahlreiche Beispiele für Auswirkungen Schwarzer Löcher beobachtet, z.&amp;nbsp;B. ab 1992 die Untersuchungen des supermassereichen Schwarzen Lochs [[Sagittarius&amp;nbsp;A*]] im Zentrum der Milchstraße im Infrarotbereich. 2016 wurde die Fusion zweier Schwarzer Löcher über die dabei erzeugten [[Gravitationswelle]]n durch [[LIGO]] beobachtet und 2019 gelang eine [[Very Long Baseline Interferometry|radioteleskopische]] Aufnahme eines Bildes des supermassereichen Schwarzen Lochs M87* im Zentrum der Galaxie [[Messier 87|M87]] mit dem [[Event Horizon Telescope]]. 2022 gelang die Abbildung des Schwarzen Lochs Sagittarius&amp;nbsp;A* im Zentrum der Milchstraße ebenfalls mit dem Event Horizon Telescope.&lt;ref&gt;[https://www.eso.org/public/germany/news/eso2208-eht-mw/ Astronomen enthüllen erstes Bild des schwarzen Lochs im Herzen unserer Galaxie], Pressemitteilung European Southern Observatory, 12. Mai 2022&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Anzahl stellarer schwarzer Löcher im beobachtbaren Universum wird mit 40 [[Trillion]]en geschätzt, wobei sie rund ein Prozent der gewöhnlichen Materie umfassen.<br /> <br /> == Forschungsgeschichte ==<br /> {{Hauptartikel|Geschichte der Schwarzen Löcher}}<br /> <br /> === 18. Jahrhundert ===<br /> <br /> Schon 1783 spekulierte der britische [[Naturforscher]] [[John Michell]] über ''Dunkle Sterne,'' deren Gravitation ausreicht, um Licht gefangen zu halten. In einem Brief, der von der Royal Society publiziert wurde, schrieb er:<br /> {{Zitat<br /> |Text=If the semi-diameter of a sphere of the same density as the Sun were to exceed that of the Sun in the proportion of 500 to 1, a body falling from an infinite height towards it would have acquired at its surface greater velocity than that of light, and consequently supposing light to be attracted by the same force in proportion to its vis inertiae [mass], with other bodies, all light emitted from such a body would be made to return towards it by its own proper gravity. This assumes that light is influenced by gravity in the same way as massive objects.<br /> |Sprache=en<br /> |Autor=John Michell<br /> |Übersetzung=Wenn der Radius einer Kugel von der gleichen Dichte wie die Sonne den der Sonne in einem Verhältnis von 500 zu 1 überstiege, hätte ein Körper, der aus unendlicher Höhe auf sie zu fiele, an ihrer Oberfläche eine höhere Geschwindigkeit als die des Lichts erlangt. Folglich – unter der Annahme, dass Licht von derselben im Verhältnis zu seiner Masse stehenden Kraft angezogen wird wie andere Körper auch – würde alles von einem solchen Körper abgegebene Licht infolge seiner eigenen Gravitation zu ihm zurückkehren. Dies gilt unter der Annahme, dass Licht von der Gravitation in der gleichen Weise beeinflusst wird wie massive Objekte.<br /> |ref=&lt;ref&gt;Brief an [[Henry Cavendish]], zitiert nach [[:en:Dark star (Newtonian mechanics)]].&lt;/ref&gt;}}<br /> <br /> Die Idee schwerer Sterne, von denen [[Korpuskeltheorie|korpuskulares Licht]] nicht entkommen könne, wurde im Jahr 1796 auch von [[Pierre Simon Laplace]] in seiner ''Exposition du Système du Monde'' beschrieben. Er schuf dafür den Begriff „Dunkler Körper“ ''(corps obscur'' oder ''astre obscur).'' Diese Ideen bewegten sich innerhalb der [[Newtonsche Physik|newtonschen Physik]].<br /> <br /> === Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts: Beitrag der allgemeinen Relativitätstheorie ===<br /> <br /> [[Datei:Karl schwarzschild.portrait.jpg|mini|hochkant|Karl Schwarzschild]]<br /> <br /> Nachdem [[Albert Einstein]] 1915 die [[Einsteinsche Feldgleichungen|Feldgleichungen]] der [[Allgemeine Relativitätstheorie|allgemeinen Relativitätstheorie]] aufgestellt hatte, gab der deutsche Astronom [[Karl Schwarzschild]] 1916 erstmals eine Metrik an, die [[Schwarzschild-Metrik]], die dem Gravitationsfeld einer punktförmigen Masse entspricht.&lt;ref&gt;[[Karl Schwarzschild]]: ''[https://archive.org/stream/sitzungsberichte1916deutsch#page/188/mode/2up Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes nach der Einsteinschen Theorie.]'' In: ''[[Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften]].'' '''1,''' 189–196 (1916).&lt;/ref&gt; Die Schwarzschild-Lösung beschreibt Größe und Verhalten eines nichtrotierenden und nicht elektrisch geladenen statischen Schwarzen Lochs mit dem sogenannten ''Ereignishorizont'' bei &lt;math&gt;\textstyle r = 2 G M c^{-2}&lt;/math&gt; und einer ''zentralen Singularität'' bei &lt;math&gt;\textstyle r=0&lt;/math&gt;. Dabei steht &lt;math&gt;G&lt;/math&gt; für die [[Gravitationskonstante]], &lt;math&gt;M&lt;/math&gt; für die Masse des Schwarzen Lochs und &lt;math&gt;c&lt;/math&gt; für die [[Lichtgeschwindigkeit]].<br /> <br /> Würde zum Beispiel die Masse der Sonne zu einer Kugel mit nur drei Kilometer Radius komprimiert, dann könnte von deren Oberfläche kein Lichtstrahl nach außen gelangen. Die Masse der Erde würde erst bei einem Radius von unter einem Zentimeter ein Schwarzes Loch bilden.<br /> <br /> Mit den [[Kruskal-Szekeres-Koordinaten]] in den 1950er Jahren konnte mathematisch gezeigt werden, dass ein ''externer'' Beobachter, der einen ''internen'' Beobachter auf das Schwarze Loch zustürzen sieht, den Eindruck gewinnen muss, dass sich der ''interne'' Beobachter dem Ereignishorizont nur [[Asymptote|asymptotisch]] annähert, mit trotz regelmäßiger Aussendung immer langsamer eintreffenden Signalen. Dagegen überquert der interne Beobachter selbst den Ereignishorizont schnell, ohne etwas Besonderes zu verspüren, obwohl er von jetzt ab nicht mehr umkehren kann und seine Signale den externen Beobachter nicht mehr erreichen können. Der interne Beobachter wird zudem sehr bald von der Singularität bei &lt;math&gt;\textstyle r=0&lt;/math&gt; verschlungen.<br /> <br /> In den späten 1920er Jahren zeigte der indische Astrophysiker [[Subrahmanyan Chandrasekhar]], dass für ein astrophysikalisches Objekt ohne Kernreaktionen eine gewisse Grenzmasse, die sogenannte [[Chandrasekhar-Grenze]], existiert. Objekte oberhalb dieser Massengrenze kollabieren zu [[Neutronenstern]]en oder zu Schwarzen Löchern, aber nicht wie erwartet zu [[Weißer Zwerg|Weißen Zwergen]].&lt;ref&gt;R. und H. Sexl: ''Weiße Zwerge, Schwarze Löcher.'' RoRoRo-Taschenbuch, 1979.&lt;/ref&gt; Chandrasekhars Arbeiten führten zu einer Kontroverse mit dem Astronomen [[Arthur Stanley Eddington|Arthur Eddington]]. Ersterer war der Überzeugung, dass Sterne oberhalb der Massengrenze zu Objekten kollabieren könnten, deren Gravitation elektromagnetische Strahlen einfangen könnte. Eddington erwartete aber, dass es einen Mechanismus gibt, der den Zusammenbruch verhindern würde. [[Robert Oppenheimer]] wies 1939 zusammen mit [[Robert Serber]] und [[George Michael Volkoff]] anhand von Modellrechnungen nach, dass beim Kollaps eines großen Sterns durch Überschreiten der [[Tolman-Oppenheimer-Volkoff-Grenze|TOV-Grenze]] ein Schwarzes Loch entstehen würde.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=J. R. Oppenheimer, G. M. Volkoff |Titel=On Massive Neutron Cores |Sammelwerk=Physical Review |Band=55 |Nummer=4 |Datum=1939-02-15 |DOI=10.1103/PhysRev.55.374 |Seiten=374–381 |Online=https://link.aps.org/doi/10.1103/PhysRev.55.374 |Abruf=2023-02-27}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts: Erweiterte Theorieformung ===<br /> <br /> Der Mathematiker [[Roy Kerr]] beschrieb 1963 mit der [[Kerr-Metrik]] eine Lösung für ein rotierendes Schwarzes Loch. Bis dahin wurden die Begriffe ''schwarze Sterne'' oder ''gefrorene Sterne'' verwendet&amp;nbsp;– letzterer als Metapher dafür, dass nach der Theorie aufgrund der gravitativen [[Zeitdilatation]] von außen gesehen am Rand des Schwarzen Lochs die Zeit stillzustehen scheint.<br /> <br /> Der Begriff „Schwarzes Loch“ ist erstmals 1964 nachgewiesen in einem Bericht der Wissenschaftsjournalistin Ann Ewing über ein Symposion der [[American Association for the Advancement of Science]] zu den verschiedenen Endstadien von Sternen. Die Autorin gab [[Hong-Yee Chiu]] als Organisator sowie [[Alastair Cameron]], [[Charles Misner]], [[Volker Weidemann]] und [[John Beverley Oke]] als Redner an, ohne den Urheber des Ausdrucks zu benennen. Etabliert wurde der Begriff 1967, nachdem [[John Archibald Wheeler]] bei einer Konferenz einen Ersatz für den langen Ausdruck „gravitationally completely collapsed object“ suchte und den Vorschlag eines unbekannt gebliebenen Zuhörers aufgriff.&lt;ref&gt;World Wide Words: ''[http://www.worldwidewords.org/topicalwords/tw-bla1.htm Black Hole.]''&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 1971 folgte mit der Entdeckung von [[Cygnus&amp;nbsp;X-1]] der erste beobachtbare Kandidat für ein Schwarzes Loch. Auf theoretischem Gebiet stellte [[Jacob Bekenstein]] Anfang der 1970er Jahre eine Thermodynamik Schwarzer Löcher auf, indem er der Oberfläche des Ereignishorizonts eine Entropie zuwies ([[Bekenstein-Hawking-Entropie]]). Das wurde unterstützt durch die Entdeckung von [[Stephen Hawking]] (1974), dass Schwarze Löcher eine [[Strahlung]] abgeben, die [[Hawking-Strahlung]]. Gleichzeitig wurde damit eine Verbindung von der allgemeinen Relativitätstheorie zur Quantenfeldtheorie geschlagen.<br /> <br /> === Ab 2000 ===<br /> <br /> In den 2000er Jahren entwickelte sich ein Trend, nicht direkt der Beobachtung zugängliche Phänomene wie Hawking-Strahlung an [[Schwarzes-Loch-Analogon|Schwarzes-Loch-Analoga]] experimentell zu untersuchen, wobei es sich nicht um gravitative Systeme handelt, sondern um akustische oder elektromagnetische bzw. optische.<br /> <br /> Für ihre Forschungen zu Schwarzen Löchern wurde 2020 den Wissenschaftlern [[Roger Penrose]], [[Reinhard Genzel]] und [[Andrea Ghez]] der [[Nobelpreis für Physik]] zuerkannt.&lt;ref&gt;[https://www.nobelprize.org/prizes/physics/2020/summary/ ''The Nobel Prize in Physics 2020.''] In: ''nobelprize.org.'' 6. Oktober 2020, abgerufen am 10.&amp;nbsp;Oktober 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Physikalische Beschreibung ==<br /> {{Metriken Schwarzer Löcher}}<br /> <br /> === Entstehungsdynamik ===<br /> [[Datei:Flamm.svg|mini|Äußere [[Schwarzschildlösung]]]]<br /> Allgemein hat die Masse eines Körpers immer Gravitationskräfte zur Folge. Wenn die Masse auf ein genügend kleines Volumen begrenzt ist, hält sich der Körper von allein zusammen: Die [[Gravitationskraft]] führt zu einer Kompression des Körpers. Normalerweise gibt es Gegenkräfte im Inneren, die eine weitere Kompression aufhalten, was zu einem Gleichgewicht zwischen Gravitation und den Gegenkräften führt. Bei den Gegenkräften kann es sich je nach Objektgröße um den [[Zustandsgleichung#Die thermische Zustandsgleichung|thermodynamischen Druck]], um die Abstoßung zwischen den Atomen oder Nukleonen oder um den [[Fermi-Druck]] handeln. Die letzte stabile Massengrenze liegt bei etwa 1,5 bis 3,2&amp;nbsp;Sonnenmassen ([[Tolman-Oppenheimer-Volkoff-Grenze]]); bei Objekten, die leichter sind, kann der Entartungsdruck in der in [[Entartete Materie|entartetem]] Zustand vorliegenden Materie einem [[Gravitationskollaps]] erfolgreich entgegenwirken.<br /> <br /> Wenn eine kritische Dichte überschritten wird, reichen die Gegenkräfte nicht mehr aus, um die Gravitation zu kompensieren. Ein Gravitationskollaps ist die Folge: Die Gravitationskraft steigt schneller an als die durch Abstoßung der Teilchen resultierenden Gegenkräfte. Dadurch beschleunigt sich der Prozess selbst. Die Masse fällt auf ein verschwindendes Volumen zusammen. Die immer weiter ansteigende Gravitation verzerrt lokal den Raum und den Ablauf der Zeit, und zwar derart, dass –&amp;nbsp;von einer hinreichenden Entfernung aus betrachtet&amp;nbsp;– der Kollaps sich verlangsamt, die vom Geschehen abgegebenen Lichtstrahlen immer energieärmer werden, und sich das Volumen nie auf einen einzelnen Punkt zusammenzieht.<br /> <br /> Schwarze Löcher können aus massereichen Sternen am Ende ihrer [[Sternentwicklung]] entstehen. Sterne der [[Hauptreihe]] oberhalb von ca. 40 Sonnenmassen enden über die Zwischenstufen [[Wolf-Rayet-Stern]] und [[Supernova]] als Schwarzes Loch.&lt;ref&gt;David L. Meier: ''Black Hole Astrophysics. The Engine Paradigm.'' 2009, S. 397.&lt;/ref&gt; Sterne mit Massen zwischen ca. 8 und ca. 25 Sonnenmassen sowie alle massereichen Sterne mit hoher [[Metallizität]] enden als [[Neutronenstern]].&lt;ref&gt;John Antoniadis: ''Multi-Wavelength Studies of Pulsars and Their Companions.'' 2015, S. 4.&lt;/ref&gt; Liegt ihre Masse zwischen ca. 25 und ca. 40 Sonnenmassen, können Schwarze Löcher durch Rückfall des bei der unvollständigen Supernova abgesprengten Materials entstehen.<br /> <br /> === Gravitative Auswirkungen ===<br /> Da die Masse erhalten bleibt, wächst die Dichte des Körpers über alle Grenzen. Solche Körper krümmen die [[Raumzeit]] um sich herum so stark, dass man anschaulich von einem Loch im Gefüge des Raums sprechen könnte, man nennt sie jedoch exakter [[Singularität (Astronomie)|Singularität]]. Die Singularität wird von einem Raumzeitbereich umgeben, aus dem weder Materie noch Information nach außen gelangen kann. Die Grenze dieses Bereichs ist der sogenannte [[Ereignishorizont]], die Entfernung des Ereignishorizontes von der Singularität ist der sogenannte Schwarzschildradius.<br /> <br /> Der Ereignishorizont ist kein physisches Gebilde, er bezeichnet nur einen Ort oder genauer eine Grenzfläche. Ein Beobachter, der durch den Ereignishorizont hindurchfällt, würde daher selbst nichts davon bemerken. Relativistische Effekte ([[allgemeine Relativitätstheorie]]) führen aber dazu, dass ein von einem zweiten, weit entfernten Beobachter betrachteter Körper aufgrund der [[Zeitdilatation]] unendlich lange braucht, um den Ereignishorizont zu erreichen, wobei er zunehmend in [[Rotverschiebung|rotverschobenem]] Licht erscheint und lichtschwächer wird.<br /> <br /> Das Gravitationsfeld im Außenraum kugelförmiger, nichtrotierender und elektrisch ungeladener Körper wird durch die [[Schwarzschild-Metrik]] beschrieben. Sie gilt nicht nur für Schwarze Löcher, sondern für alle Körper mit diesen Eigenschaften und stellt für Sterne oder Planeten aufgrund deren geringer Rotationsgeschwindigkeit meist eine gute Näherung dar. Der Schwarzschildradius eines hypothetischen Schwarzen Loches mit der Masse der Sonne betrüge etwa 2,9&amp;nbsp;Kilometer, eines mit [[Erde|Erdmasse]] etwa 9 Millimeter.<br /> <br /> Die verbreitete Ansicht, das Gravitationsfeld eines Schwarzen Lochs sei so gigantisch, dass es früher oder später alle Materie im Raum um sich schluckt, hat keine wissenschaftliche Grundlage. Schwarze Löcher werden von derselben [[Metrischer Tensor|Metrik]] beschrieben wie andere Massekörper und können ebenso stabile Umlaufbahnen ausbilden. Würde beispielsweise unsere Sonne durch ein Schwarzes Loch derselben Masse ersetzt, würde sich an den Kräfteverhältnissen im Sonnensystem nichts ändern. Die Umlaufbahnen der Planeten blieben unverändert. In einem Abstand, der deutlich kleiner als der Radius des Vorgängerobjekts ist, stellt sich jedoch ein enormer Zuwachs der Gravitationsbeschleunigung ein.<br /> <br /> === Rotation ===<br /> [[Datei:Ergosphäre und Ereignishorizonte eines rotierenden schwarzen Lochs.png|mini|Ergosphäre und Ereignishorizonte eines rotierenden Schwarzen Loches (der innere Ereignishorizont ist nur ein mathematischer Befund; der äußere Ereignishorizont ist der physikalisch vorkommende Ereignishorizont)&lt;ref&gt;Matt Visser: ''The Kerr spacetime: A brief introduction.'' [https://arxiv.org/pdf/0706.0622v3.pdf#page=35 (PDF; 321&amp;nbsp;kB),] S.&amp;nbsp;35, Fig.&amp;nbsp;3. Erstveröffentlichung: {{arXiv|0706.0622}}.&lt;/ref&gt;]]<br /> Das rotierende Schwarze Loch ist eine allgemeinere Form dieses astrophysikalischen Phänomens. Als rotierende Schwarze Löcher werden solche bezeichnet, die einen Eigendrehimpuls besitzen. Wie alle Schwarzen Löcher verursachen auch sie, bedingt durch ihre enorme [[Gravitation]], eine entsprechend große Veränderung der geometrischen Struktur von Raum und Zeit (siehe [[Allgemeine Relativitätstheorie#Raumzeitkrümmung|Raumzeitkrümmung]]). Bei einem rotierenden Schwarzen Loch nimmt die Singularität jedoch eine Kreis- oder Ringform an und reißt die Raumzeit um sich herum mit, anstatt sie nur zu krümmen: Der Raum wird in der Drehrichtung des Schwarzen Lochs mitgedreht. Diese Art der Raumzeitkrümmung erscheint nicht bei einem ruhenden Schwarzen Loch, sondern tritt bei rotierenden Schwarzen Löchern sozusagen zusätzlich außerhalb des Ereignishorizonts mit der Form eines an den Polen abgeplatteten Rotations[[ellipsoid]]es auf. Objekte in der Nähe eines rotierenden Schwarzen Lochs werden von der rotierenden Raumzeit um das Schwarze Loch herum gezogen und in [[Eigenrotation]] versetzt, ohne dass dabei Fliehkräfte auftraten. Diese Bewegung wird [[Frame-Dragging-Effekt|Frame Dragging]] genannt.<br /> <br /> Einem relativ zu seiner Umgebung stillstehenden Beobachter käme es so vor, als würde sich das ganze Universum um ihn drehen. Dieser Effekt nimmt mit der Entfernung stark ab. Aber bis zu einem bestimmten Abstand (der sogenannten ''statischen Grenze''), in einem Bereich, der „[[Ergosphäre]]“ genannt wird, ist die Drehgeschwindigkeit so hoch, dass alle Objekte (und auch Energie wie Lichtstrahlen) wiederum schneller als Licht sein müssten, um die Drehgeschwindigkeit auszugleichen, also nicht mitzurotieren. Die [[Winkelgeschwindigkeit]] eines Teilchens am eigentlichen Ereignishorizont entspricht genau der Rotationsgeschwindigkeit des Schwarzen Loches. Nach außen nimmt die Winkelgeschwindigkeit des Teilchens ab, seine [[Bahngeschwindigkeit (Astronomie)|Bahngeschwindigkeit]] hat dabei aber immer eine Komponente in Drehrichtung des Schwarzen Lochs. Das heißt nicht, dass seine Eigengeschwindigkeit größer als die Lichtgeschwindigkeit ist, sondern dass es innerhalb der Ergosphäre keine nicht mitrotierenden Teilchen geben kann. Dieses ''Frame-Dragging'' ist ein Extremfall des seit 1918 bekannten [[Lense-Thirring-Effekt]]s. Eine Besonderheit der Ergosphäre ist, dass die kinetische Energie in diesem Bereich aus Sicht eines äußeren Beobachters negativ sein kann. Ein Teilchen, das sich in der Ergosphäre befindet, kann deshalb so in zwei Teilchen zerfallen, dass die kinetische Energie eines der beiden größer ist als die des ursprünglichen Teilchens. Das betreffende Teilchen kann die Ergosphäre verlassen, während sein Komplement mit negativer kinetischer Energie (ohne weitere Wechselwirkung) notwendig und in endlicher Eigenzeit den Ereignishorizont überschreitet. Die scheinbar aus dem Nichts generierte Energie wird der Rotationsenergie des Schwarzen Lochs entzogen. Dieser Mechanismus zur Energiegewinnung wurde zuerst von [[Roger Penrose]] vorgeschlagen.<br /> <br /> Die Ausdehnung der Ergosphäre ist vom [[Polarwinkel]] (entspricht dem [[Komplementärwinkel]] der [[Geographische Breite|geographischen Breite]] auf der Erde) abhängig: An den Polen des rotierenden Schwarzen Lochs fällt die statische Grenze mit dem Ereignishorizont zusammen, in der Äquatorregion reicht sie bis in eine vom Drehimpuls des Schwarzen Lochs abhängige Entfernung von maximal dem doppelten Schwarzschildradius. Der Drehimpuls eines Schwarzen Lochs ist dabei, wie [[#Schwarze Löcher in der allgemeinen Relativitätstheorie|unten]] beschrieben wird, begrenzt.<br /> <br /> Einige Beobachtungen, beispielsweise von extrem schnellen Materiestrahlen ([[Jet (Astronomie)|Jets]]), die das Gebiet außerhalb des Ereignishorizonts senkrecht zur [[Akkretionsscheibe]] verlassen, werden durch Effekte beschrieben, die nur innerhalb einer Ergosphäre oder bei Vorhandensein derselben auftreten können. Aus allgemeinen Überlegungen zur [[Drehimpulserhaltung]] kann man schließen, dass alle Schwarzen Löcher rotieren, zumindest zum Zeitpunkt ihrer Entstehung. Aber natürlich zeigen nur sehr schnell rotierende Schwarze Löcher starke Auswirkungen der als Frame-Dragging bekannten Phänomene. Andererseits ''verdrillt'' jede rotierende Masse, unabhängig vom Auftreten eines Ereignishorizonts, also auch der Planet Erde, die umgebende Raumzeit. Diese Effekte bei der Erde sollten durch Messungen zum Beispiel mit Hilfe der [[LAGEOS]]-Satelliten quantifiziert werden. Erste Ergebnisse aus dem Jahr 1997 lagen noch so dicht am Bereich der Messungenauigkeit, dass sie kontrovers diskutiert wurden, erst eine Wiederholung der Messung im Jahr 2004 mit dem Satelliten [[Gravity Probe]]&amp;nbsp;B bestätigte den Sachverhalt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,477292,00.html |titel=Verbogene Raumzeit. Satelliten-Messung gibt Einstein Recht |werk=Spiegel.de |datum=2007-04-15 |abruf=2018-09-01}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aus der mathematischen Beschreibung rotierender schwarzer Löcher (siehe [[Kerr-Metrik]])&lt;ref&gt;Vgl. [https://astronomy.stackexchange.com/questions/20276/maximum-spin-rate-of-a-black-hole Maximum spin rate of a black hole?], Stackexchange 2017. Der Fall geladener schwarzer Löcher wird hier beiseite gelassen.&lt;/ref&gt; ergibt sich, dass der Drehimpuls &lt;math&gt;J&lt;/math&gt; ein Maximum &lt;math&gt;J_{\text{max}} =M^2 \, c&lt;/math&gt; hat. Dabei wird der Drehimpuls meist in Form des Kerr-Parameters &lt;math&gt;a=\frac {J}{M}&lt;/math&gt; angegeben (häufig auch kurz ''Spin'' des schwarzen Lochs genannt), wobei wie meist üblich in theoretischen Rechnungen durch Wahl der Einheiten die Lichtgeschwindigkeit &lt;math&gt;c=1&lt;/math&gt; gesetzt wurde. Dann gilt die Ungleichung &lt;math&gt;\frac {a}{M} \leq 1&lt;/math&gt;, das heißt es gibt einen Maximalwert &lt;math&gt;a_{\text{max}}=M&lt;/math&gt; (nimmt man wieder die üblichen Einheiten, entspricht das &lt;math&gt;a_{\text{max}} =M \, c&lt;/math&gt;). Anschaulich rotiert der „Rand“ dann mit Lichtgeschwindigkeit (der Radius der Ergosphäre ist gleich dem Schwarzschildradius eines nicht-rotierenden schwarzen Lochs). Bei realen Schwarzen Löchern mit Akkretionsscheibe und Ausbildung eines Jets, der seine Energie teilweise aus der Rotationsenergie des schwarzen Lochs bezieht, wird die maximale theoretische Rotationsrate etwas reduziert.&lt;ref&gt;Zum Beispiel: [https://academic.oup.com/mnras/article/397/3/1302/1075078?login=false Andrew Beson, Arif Babul, Maximum spin of black holes driving jets], Monthly Notices Roy. Astron. Soc., Band 397, 2009, S. 1302–1313&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Theoretische Betrachtungen ==<br /> === Mathematische Beschreibung ===<br /> Ein Schwarzes Loch lässt sich durch lediglich drei physikalische Kenngrößen vollständig beschreiben (sogenannte [[#Das No-Hair-Theorem und das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher|''Haarlosigkeit'']] Schwarzer Löcher): Masse, [[Drehimpuls]] und [[elektrische Ladung]]. Die Multipolmomente entfallen. Es gibt also folgende Klassen:<br /> * Schwarze Löcher, die keine elektrische Ladung tragen (&lt;math&gt;Q=0&lt;/math&gt;) und nicht rotieren (&lt;math&gt;L=0&lt;/math&gt;), werden durch die [[Schwarzschild-Metrik]] beschrieben.<br /> * Schwarze Löcher, die keine elektrische Ladung tragen (&lt;math&gt;Q=0&lt;/math&gt;) und rotieren (&lt;math&gt;L\neq 0&lt;/math&gt;), werden durch die [[Kerr-Metrik]] beschrieben.<br /> * Schwarze Löcher, die elektrisch geladen sind (&lt;math&gt;Q\neq 0&lt;/math&gt;) und nicht rotieren (&lt;math&gt;L=0&lt;/math&gt;), werden durch die [[Reissner-Nordström-Metrik]] beschrieben.<br /> * Schwarze Löcher, die elektrisch geladen sind (&lt;math&gt;Q\neq 0&lt;/math&gt;) und rotieren (&lt;math&gt;L\neq 0&lt;/math&gt;), werden durch die [[Kerr-Newman-Metrik]] beschrieben.<br /> <br /> Die Existenz einer Ladung bei schwarzen Löchern wird bei realen schwarzen Löchern im Allgemeinen vernachlässigt,&lt;ref&gt;Zum Beispiel [https://arxiv.org/abs/1904.04654 Michal Zajaček, Arman Tursunov: Electric charge of black holes: Is it really always negligible ?], Arxiv 2019&lt;/ref&gt; da davon ausgegangen wird, dass die elektrische Abstoßung einer signifikanten Ladung wegen der viel stärkeren elektrischen Wechselwirkung den Kollaps verhindern würde. Der [[Generisch|generische]] Fall der Beschreibung realer schwarzer Löcher ist damit die Kerr-Metrik.<br /> <br /> === Schwarze Löcher in der allgemeinen Relativitätstheorie ===<br /> Formell ergibt sich ein Schwarzes Loch aus einer speziellen [[Vakuumlösung]] der [[Allgemeine Relativitätstheorie|allgemeinen Relativitätstheorie]], der sogenannten [[Schwarzschild-Metrik|Schwarzschild-Lösung]] (nach [[Karl Schwarzschild]], der diese Lösung als erster fand), bzw. für rotierende und elektrisch geladene Schwarze Löcher aus der [[Kerr-Newman-Metrik|Kerr-Newman-Lösung]]. Eine „Vakuumlösung“ ist eine Lösung der [[Einsteinsche Feldgleichungen|Vakuumfeldgleichungen]]&amp;nbsp;– also etwa im Außenraum um einen Stern herum, wo sich näherungsweise keine Materie aufhält und damit der [[Energie-Impuls-Tensor]] verschwindet. Im Innern des Schwarzen Lochs bildet sich, wie Stephen Hawking und [[Roger Penrose]] gezeigt haben ([[Singularitäten-Theorem]]), im Rahmen der Beschreibung durch die klassische allgemeine Relativätstheorie eine [[Singularität (Astronomie)|Singularität]], ein Punkt mit unendlich hoher Raumkrümmung. Allerdings ist hier der Gültigkeitsbereich der allgemeinen Relativitätstheorie überschritten und zur Beschreibung dieses Ortes eine Theorie der [[Quantengravitation]] notwendig.<br /> <br /> Die Grenze, ab der keine Information mehr zu einem im Unendlichen befindlichen Beobachter gelangen kann, heißt Ereignishorizont. Da ein nichtrotierendes Schwarzes Loch von außen gesehen kugelförmig ist, hat der Ereignishorizont die Form einer Kugeloberfläche. Der Radius dieser Kugeloberfläche ist der Schwarzschildradius. Schwarze Löcher können bei gegebener Masse weder eine beliebig große Ladung noch einen beliebig großen Drehimpuls besitzen. Setzt man nämlich in die entsprechenden Lösungen der allgemeinen Relativitätstheorie eine zu hohe Ladung und/oder einen zu hohen Drehimpuls ein, so ergibt sich statt eines Schwarzen Loches eine sogenannte [[nackte Singularität]]: Es bildet sich zwar eine zentrale Singularität aus, jedoch ist diese nicht von einem Ereignishorizont umgeben: Man kann sich vorstellen, dass durch die Drehung der Raumzeit die einfallende Materie so stark beschleunigt würde ([[Zentrifugalkraft]]), dass sie die Gravitation wieder aufhebt. Im Ergebnis würde es somit keinen Ereignishorizont geben, da die Materie wieder entkommen könnte. Allerdings kann man zeigen, dass aus einem normalen Schwarzen Loch durch Zufuhr von Ladung oder Drehimpuls keine nackte Singularität entstehen kann, denn die gleichzeitig zugeführte Energie würde seine Masse ausreichend erhöhen, sodass also stets verhindert wird, dass aus dem gewöhnlichen Schwarzen Loch eines mit einer nackten Singularität entsteht. Roger Penrose nannte dies [[Kosmische Zensur]], der Beweis der Nichtexistenz nackter Singularitäten innerhalb der allgemeinen Relativitätstheorie ist aber offen.<br /> <br /> Der Ereignishorizont wird bei Sternen, die zu nicht rotierenden Schwarzen Löchern kollabierten, von Lichtstrahlen begrenzt (der sogenannten [[Photonensphäre]]). Diese Lichtstrahlen sind die letzten, die noch nicht von der Gravitation des Schwarzen Loches angezogen wurden. Im Falle von rotierenden Schwarzen Löchern (siehe oben) gibt es nicht nur einen Radius, auf dem Lichtstrahlen die Singularität umkreisen können, sondern unendlich viele innerhalb der Ergosphäre. Nahe der Singularität, also deutlich innerhalb des Schwarzschildradius, ist die Verzerrung der Raumzeit so stark, dass für ein hineinfallendes Objekt auch der Empfang von Nachrichten sich auf einen schrumpfenden Horizont beschränkt. Dieses nur theoretisch zugängliche Phänomen wird [[asymptotisches Schweigen]] genannt.<br /> <br /> === Die „Hauptsätze der Schwarzloch-Dynamik“ {{Anker|Thermodynamik}} ===<br /> Für Schwarze Löcher folgen aus der [[Allgemeine Relativitätstheorie|allgemeinen Relativitätstheorie]] Gesetze, die auffallend jenen der Thermodynamik gleichen. Schwarze Löcher verhalten sich ähnlich wie ein [[Schwarzer Körper|Schwarzer Strahler]], sie haben also eine Temperatur. Es gelten im Einzelnen die folgenden Gesetze:<br /> * Der Erste Hauptsatz der „Schwarzloch-Dynamik“ ist, wie in der gewöhnlichen [[Thermodynamik]], der [[Energieerhaltungssatz]], jedoch unter Berücksichtigung der relativistischen [[Äquivalenz von Masse und Energie|Energie-Masse-Äquivalenz]]. Zusätzlich gelten die anderen Erhaltungssätze der [[Mechanik]] und [[Elektrodynamik]]: Neben der Energie bleiben [[Impuls]], [[Drehimpuls]] und [[Elektrische Ladung|Ladung]] erhalten.<br /> * Der Zweite Hauptsatz der „Schwarzloch-Dynamik“ –&amp;nbsp;von [[Stephen W. Hawking]] postuliert&amp;nbsp;– besagt, dass die Summe der Flächen der Ereignishorizonte niemals abnehmen kann, egal was mit den Schwarzen Löchern passiert. Dies gilt nicht nur, wenn Materie in das Schwarze Loch fällt (was dessen Masse –&amp;nbsp;und damit dessen Ereignishorizont&amp;nbsp;– vergrößert), sondern auch für die Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher und für jeden anderen denkbaren Prozess. Dies entspricht dem [[Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik|Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik]], wobei die Fläche des Ereignishorizonts die Rolle der [[Entropie]] übernimmt. Die [[Bekenstein-Hawking-Entropie]] des Schwarzen Lochs ist &lt;math&gt;S_{SL} = \frac{A k_\mathrm{B} c^3}{4 \hbar G}&lt;/math&gt; (Erklärung der Formelzeichen: siehe unten). Schwarze Löcher haben die höchste Entropie aller bekannten physikalischen Systeme gleicher Masse.<br /> <br /> === Hawking-Strahlung ===<br /> {{Hauptartikel|Hawking-Strahlung}}<br /> Quantentheoretische Überlegungen zeigen, dass jedes Schwarze Loch auch Strahlung abgibt. Dies scheint im Widerspruch zu der Aussage zu stehen, dass nichts das Schwarze Loch verlassen kann. Jedoch lässt sich der Vorgang als Produktion von Teilchen/Antiteilchen-Paaren nahe am Schwarzschildradius deuten, bei dem eines der Teilchen ins Zentrum des Schwarzen Lochs fällt, während das andere in die Umgebung entkommt. Auf diese Weise kann ein Schwarzes Loch Teilchen abgeben, ohne dass etwas den Ereignishorizont von innen nach außen überschreitet. Die Energie für diesen ''Hawking-Strahlung'' genannten Prozess stammt aus dem Gravitationspotential des Schwarzen Lochs. Das heißt, es verliert durch die Strahlung an Masse.<br /> <br /> Von außen betrachtet sieht es also so aus, als würde das Schwarze Loch „verdampfen“ und somit langsam kleiner werden, je kleiner, desto schneller. Wenn es beim Urknall sehr kleine Schwarze Löcher gab, dann wären sie daher in der Zwischenzeit vollständig verdampft. Die dabei entstehende Strahlung wäre sehr charakteristisch und könnte als Nachweis solcher Löcher dienen. Diese Strahlung wurde jedoch bisher nicht gefunden. Daraus ergibt sich eine Obergrenze für die Anzahl der beim Urknall entstandenen kleinen Schwarzen Löcher.<br /> <br /> Aus Sternen der [[Hauptreihe]] entstandene Schwarze Löcher geben nur sehr wenig Hawking-Strahlung ab, sie verdampfen auf einer Zeitskala, die das [[Weltalter|Alter des Universums]] um dutzende Größenordnungen übersteigt. Momentan wachsen sie allein schon durch Absorption der [[Hintergrundstrahlung]].<br /> <br /> === Entropie und Temperatur ===<br /> Hawking erkannte 1974 nach Vorarbeiten des israelischen Physikers [[Jacob Bekenstein]], dass Schwarze Löcher eine formale [[Entropie]] und eine [[Temperatur]] &lt;math&gt;T&lt;/math&gt; haben. Die formale Entropie &lt;math&gt;S_{SL}&lt;/math&gt; eines Schwarzen Lochs ist proportional zur Oberfläche &lt;math&gt;A&lt;/math&gt; seines Horizonts und sonst nur von Naturkonstanten abhängig. Die Temperatur entspricht dem thermischen Energiespektrum der Hawking-Strahlung und ist umgekehrt proportional zur Masse des Schwarzen Lochs:<br /> :&lt;math&gt;S_\mathrm{SL} = \frac{ A k_\mathrm{B} c^3}{ 4 \hbar G}&lt;/math&gt; oder &lt;math&gt;S_\mathrm{SL}/A = 1{,}321\cdot 10^{46} \, \mathrm J/\mathrm m^2\mathrm K&lt;/math&gt;<br /> <br /> :&lt;math&gt;T=\frac{ \hbar c^3}{8\pi k_\mathrm{B}GM}&lt;/math&gt; oder &lt;math&gt;T\cdot r_s = \frac{ \hbar c}{4\pi k_\mathrm{B}} = 0{,}182223 \, \mathrm{mm\,K}&lt;/math&gt;<br /> Dabei ist &lt;math&gt;\hbar=h/(2\pi)&lt;/math&gt; die [[reduzierte Planck-Konstante]], &lt;math&gt;c&lt;/math&gt; die [[Lichtgeschwindigkeit]], &lt;math&gt;\pi&lt;/math&gt; die [[Kreiszahl]] Pi, &lt;math&gt;k_\mathrm{B}&lt;/math&gt; die [[Boltzmann-Konstante]], &lt;math&gt;G&lt;/math&gt; die [[Gravitationskonstante]], &lt;math&gt;M&lt;/math&gt; die Masse und &lt;math&gt;r_s=2MG/c^2&lt;/math&gt; der Schwarzschildradius.&lt;ref&gt;Zur Begründung der angegebenen Formeln zwei sehr stark vereinfachende Plausibilitätsargumente:&lt;br /&gt;In der [[Thermodynamik]] gilt die Formel &lt;math&gt;\mathrm{d}S = (1/T)\cdot \delta Q_\mathrm{rev},&lt;/math&gt; wobei &lt;math&gt;\delta Q_\mathrm{rev}&lt;/math&gt; für eine reversibel zugeführte [[Wärmeenergie]] steht (bei irreversibler Zuführung gilt stattdessen das Kleiner-Zeichen). &lt;math&gt;\mathrm{d}S&lt;/math&gt; ist das (vollständige) [[Differential (Mathematik)#Totales Differential|Differential]] der [[Entropie]] &lt;math&gt;S,&lt;/math&gt; und &lt;math&gt;T&lt;/math&gt; ist die [[absolute Temperatur]]. Die zugeführte Wärmeenergie (z.&amp;nbsp;B. durch Einstrahlung von Teilchen ins Schwarze Loch) ist proportional zur Fläche &lt;math&gt;A&lt;/math&gt; des Ereignishorizonts. Der „Nutzenergie-Anteil“ ist wie in der Thermodynamik proportional zum Gewichtsfaktor &lt;math&gt;1/T&lt;/math&gt; (nicht zu &lt;math&gt;T&lt;/math&gt;) und gegeben durch &lt;math&gt;Mc^2,&lt;/math&gt; (vgl. „[[Äquivalenz von Masse und Energie|E=mc&lt;sup&gt;2&lt;/sup&gt;]]“).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aus der Gleichung lässt sich berechnen, dass ein Schwarzes Loch mit einer Masse, die 2,4 % der [[Erdmasse]] entspricht, so heiß wie die [[kosmische Hintergrundstrahlung]] (2,725&amp;nbsp;K) wäre, also das gleiche Spektrum hätte.<br /> <br /> === Lebensdauer ===<br /> Da ein Schwarzes Loch stetig Energie in Form von Hawking-Strahlung verliert, wird es nach einer bestimmten Zeitspanne &lt;math&gt;\Delta t&lt;/math&gt; vollständig zerstrahlt sein, sofern es während dieser Zeitspanne keine neue Masse aufnehmen kann. Diese Zeitspanne berechnet sich durch<br /> :&lt;math&gt;\Delta t=\frac{M^3}{3\Lambda_t},&lt;/math&gt;<br /> wobei &lt;math&gt;M&lt;/math&gt; die Masse des Schwarzen Loches zu Beginn der Zeitspanne und &lt;math&gt;\Lambda_t \approx 4 \cdot 10^{15}\ \frac{\mathrm{kg}^3}{\mathrm{s}}&lt;/math&gt; eine Konstante ist.<br /> <br /> === Das No-Hair-Theorem und das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher{{Anker|Informationsparadoxon Schwarzer Löcher|No-Hair-Theorem|Keine-Haare-Theorem|Keine-Haare-Theorem und Informationsverlustparadoxon}} ===<br /> Ein Eindeutigkeits-Theorem von [[Werner Israel]] besagt, dass ein Schwarzes Loch vollständig durch Masse (siehe [[Schwarzschild-Metrik]]), elektrische Ladung (siehe [[Reissner-Nordström-Metrik]]) und Drehimpuls (siehe [[Kerr-Metrik]]) charakterisiert ist. Das veranlasste [[John Archibald Wheeler]] zur Aussage „Schwarze Löcher haben keine Haare“. Man spricht deshalb vom '''No-Hair-Theorem, Keine-Haare-Theorem''' oder '''Glatzensatz.''' Weitere Informationen aus dem Inneren seien nicht zu erhalten, auch nicht durch die Hawking-Strahlung, da sie rein thermisch sei.<br /> <br /> Das No-Hair-Theorem legt nahe, dass Schwarze Löcher einen Verlust an Information bewirken, da die bei der Auflösung entstehende Hawking-Strahlung keine Information über die Entstehungsgeschichte des Schwarzen Lochs enthält. Das Verschwinden von Informationen widerspricht einem Grundprinzip der Quantenmechanik, dem Postulat der [[Schrödingergleichung#Schrödingergleichung in der Mathematik|Unitarität]] der Zeitentwicklung. Das Problem wird auch als '''Informationsparadoxon Schwarzer Löcher''' bezeichnet.<br /> <br /> Prominente Vertreter dieser Sicht waren [[Kip Thorne]] und lange Zeit auch Stephen Hawking. Stephen Hawking änderte jedoch seine Meinung und erklärte auf der 17.&amp;nbsp;''International Conference on General Relativity and Gravitation'' (18.–23.&amp;nbsp;Juli 2004 in Dublin), dass Schwarze Löcher doch Haare haben könnten. Weiterhin nehmen unter anderem Roger Penrose, [[John Preskill]] und [[Juan Maldacena]] an, dass zumindest gewisse Informationen zusätzlich nach außen dringen könnten. Auch in seinem Buch ''Das Universum in der Nussschale'' äußert Stephen Hawking die Annahme, dass Schwarze Löcher bei ihrer Auflösung die gesammelte Information wieder abgäben. Das Informationsparadoxon ist von [[Joseph Polchinski]] im Feuerwand-Paradoxon verschärft worden. 2013 schlugen Juan Maldacena und [[Leonard Susskind]] eine Lösung durch die Äquivalenz von Quantenverschränkung und Wurmlöchern vor (ER-EPR-Vermutung), weiter ausgebaut durch einen expliziten Vorschlag solcher ''durchquerbarer'' Wurmlöcher durch Ping Gao, [[Daniel Louis Jafferis]] und [[Aron C. Wall]] (siehe [[Wurmloch]]). Das Gebiet ist spekulativ und umstritten, gilt aber als ein zentrales theoretisches Problem der Quantentheorie schwarzer Löcher und auch Hawking kam darauf in einer seiner letzten Veröffentlichungen zurück.<br /> <br /> Ein neuerer Ansatz schlägt vor, das No-Hair-Theorem anhand der [[Präzession]] der Bahnellipsen zweier eng um [[Sagittarius&amp;nbsp;A*]] umlaufender Sterne zu testen. Wenn das No-Hair-Theorem zutrifft, dann sollte das Verhältnis der beiden Präzessionsraten nur vom Drehimpuls des vermuteten Schwarzen Lochs Sagittarius&amp;nbsp;A* abhängen. Sollte sich herausstellen, dass das Verhältnis der Präzessionsraten komplizierteren Beziehungen gehorcht, so wäre das No-Hair-Theorem widerlegt.&lt;ref&gt;[[Clifford Will]]: ''Testing the General Relativistic “No-Hair” Theorems Using the Galactic Center Black Hole Sagittarius&amp;nbsp;A*.'' In: ''Astrophysical Journal Letters.'' 674, 2008, S.&amp;nbsp;L25–L28, [[doi:10.1086/528847]].&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Mathematisch rigorose Aussagen zur Gültigkeit bzw. Ungültigkeit des No-Hair-Theorems finden sich in einem „[[Living Reviews in Relativity|Living Review]]“ am Ende des Literaturverzeichnisses.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Binäres Schwarzes Loch ===<br /> ==== Entstehung ====<br /> Zwei Wege der Entstehung binärer Schwarzer Löcher werden unterschieden. Zum einen kann sie herrühren aus zwei stark [[Wechselwirkende Galaxien|wechselwirkenden Galaxien]], wenn diese kollidiert sind und offenbar [[Swing-by]]-Vorgänge eine Rolle spielen.&lt;ref&gt;The LIGO Scientific Collaboration, the Virgo Collaboration: ''Search for gravitational waves from binary black hole inspiral, merger and ringdown.'' 2011, {{arXiv|1102.3781}}.&lt;/ref&gt; Als Beispiel einer vorausgegangenen Kollision wird vermutet, dass das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum von [[Messier 87|M87]] durch Verschmelzung entstanden ist.<br /> <br /> Zum anderen kann ein [[wechselwirkender Doppelstern]] der Ausgangspunkt sein, wenn beide Sterne sehr massereich sind. Nach einem [[Wind Roche-Lobe Overflow]] entsteht normalerweise ein Schwarzes Loch plus ein weißer Zwerg. Alternativ kann der Overflow aber untypisch verlaufen und zwischenzeitlich eine gemeinsame Hülle entstehen, sodass sich letztlich zwei Schwarze Löcher bilden.&lt;ref&gt;Krzysztof Belczynski, Tomasz Bulik, Bronislaw Rudak: ''The First Stellar Binary Black Holes: The Strongest Gravitational Wave Burst Sources.'' 2004, {{arXiv|astro-ph/0403361}}.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Verschmelzen ====<br /> Wenn ein Schwarzes-Loch-Paar entstanden ist, kann es nach einer Phase des Umkreisens zu einem einzigen Schwarzen Loch verschmelzen. Im 300&amp;nbsp;Millionen Lichtjahre entfernten Galaxienhaufen [[Abell&amp;nbsp;400]] hat man Hinweise auf die bevorstehende Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher gefunden.&lt;ref&gt;[https://www.astronews.com/news/artikel/2006/04/0604-008.shtml ''Zwei Schwarze Löcher vor Verschmelzung.''] In: ''astronews.com.''&lt;/ref&gt; 2015 wurde erstmals eine solche Kollision [[GW150914|nachgewiesen]], als vorhersagegemäß im letzten Sekundenbruchteil vor der Verschmelzung das Ausmaß der Beschleunigung bei gleichzeitiger Abgabe von Materie bzw. Energie derartig groß war, dass die so erzeugte [[Gravitationswelle]] in den [[LIGO]]-Observatorien gemessen werden konnte.<br /> <br /> == Klasseneinteilung ==<br /> {| class=&quot;wikitable float-right&quot;<br /> |+ Klasseneinteilung Schwarzer Löcher<br /> ! Klasse !! Masse !! Größe (Schwarzschildradius)<br /> |-<br /> |Supermassereiches Schwarzes Loch || ≈ 10&lt;sup&gt;5&lt;/sup&gt;–10&lt;sup&gt;10&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;[[Sonnenmasse|M&lt;sub&gt;☉&lt;/sub&gt;]] || ≈ 0,001–200&amp;nbsp;[[Astronomische Einheit|AE]]<br /> |-<br /> |Mittelschweres Schwarzes Loch || ≈ 1000&amp;nbsp;M&lt;sub&gt;☉&lt;/sub&gt; || ≈ 3000&amp;nbsp;km<br /> |-<br /> |Stellares Schwarzes Loch || ≈ 10&amp;nbsp;M&lt;sub&gt;☉&lt;/sub&gt; || ≈ 30&amp;nbsp;km<br /> |-<br /> |Primordiales Schwarzes Loch || bis zu ≈ M&lt;sub&gt;[[Mond]]&lt;/sub&gt; || bis zu ≈ 0,1&amp;nbsp;mm<br /> |}<br /> Schwarze Löcher werden nach der Entstehungsweise und aufgrund ihrer Masse in nebenstehend gezeigte Klassen verteilt, auf die im Folgenden eingegangen wird:<br /> <br /> === {{Anker|supermassereiche Schwarze Löcher}}Supermassereiche Schwarze Löcher ===<br /> [[Datei:SgrA-IRS13.jpg|mini|[[Sgr A*]] und [[IRS 13]] im [[Galaktisches Zentrum|Zentrum der Milchstraße]]]]<br /> [[Datei:A Black Hole’s Dinner is Fast Approaching - Part 2.ogv|mini|Eine Gaswolke auf dem Weg zum supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße ([[Europäische Südsternwarte|ESO]]-Beobachtungsbericht und Modellierung/Animation)]]<br /> Supermassereiche ''(supermassive)'' Schwarze Löcher ({{enS}} {{lang|en|supermassive black hole, SMBH}}) können die millionen- bis milliardenfache [[Sonnenmasse]] (M&lt;sub&gt;☉&lt;/sub&gt;) haben. Sie befinden sich in den [[Aktiver Galaxienkern|Zentren]] heller [[Elliptische Galaxie|elliptischer Galaxien]] und im [[Bulge]] von [[Spiralgalaxie]]n. Wie sie entstanden sind und wie ihre Entstehung mit der Entwicklung der Galaxien zusammenhängt, ist Gegenstand aktueller Forschung.<br /> <br /> So ist die starke [[Radioquelle]] [[Sagittarius A*]] (kurz Sgr&amp;nbsp;A*) im Zentrum der Milchstraße ein supermassereiches Schwarzes Loch von 4,3&amp;nbsp;Millionen Sonnenmassen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |werk=wissenschaft.de |url=http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/298253.html |titel=Ein Monster im Visier. Astronomen vermessen das Schwarze Loch im Milchstraßenzentrum |datum=2008-12-10 |abruf=2009-10-01 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20090729081859/http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/298253.html |archiv-datum=2009-07-29}}&lt;/ref&gt; Vor wenigen Jahren lag die Massenabschätzung, die auf der Beobachtung von Gaswolken (z.&amp;nbsp;B. der sogenannten Mini-Spirale) fußte, noch bei etwa 2,7&amp;nbsp;Mio. Sonnenmassen. Dank verbesserter Auflösung und Empfindlichkeit der Teleskope konnte die Masse für das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxis genauer angegeben werden, indem die Bahnkurven beispielsweise von [[S0-102]] oder [[S0-2]] analysiert wurden.<br /> <br /> Natarajan und Treister&lt;ref&gt;Natarajan, Treister: ''Is there an upper limit to black hole masses?'' 2008. {{bibcode|2009MNRAS.393..838N}}.&lt;/ref&gt; haben ein Modell entwickelt, das eine obere Massengrenze in der [[Größenordnung]] von 10&amp;nbsp;Milliarden Sonnenmassen vorhersagt. Die Begründung liegt –&amp;nbsp;anschaulich erklärt&amp;nbsp;– darin, dass die hineinstürzende Materie durch die Gravitationskraft eines solchen supermassereichen Schwarzen Lochs derart beschleunigt wird, dass sich ein stabiler Orbit außerhalb des [[Schwarzschild-Radius]] ergibt. Zusätzlich wirken die elektromagnetische Strahlung und die „Materiewinde“, die von der Materie in der [[Akkretionsscheibe]] ausgestrahlt werden, als Widerstand gegen weiter einfallende Materie, sodass sich letztlich ein Gleichgewicht zwischen einfallender und abgestoßener Materie einstellt (siehe [[Eddington-Grenze]]).<br /> <br /> Ein ungelöstes Rätsel ist die Entstehung supermassereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum. Es ist bekannt, dass schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall supermassereiche Löcher von rund 2 Milliarden Sonnenmassen existierten ([[ULAS J1120+0641]]).&lt;ref&gt;D. Mortlock u.&amp;nbsp;a.: ''A luminous quasar at a redshift of z=7,085.'' Nature, Band 474, 2011, S.&amp;nbsp;616–619.&lt;/ref&gt; Auch das zum Stand Dezember 2017 entfernteste bekannte Objekt [[ULAS J1342+0928]], weniger als 690 Millionen Jahre nach dem Urknall, ist bereits ein supermassereiches Schwarzes Loch.&lt;ref name=&quot;NAT-20171206&quot;&gt;{{cite journal |author=Eduardo Bañados u.&amp;nbsp;a. |title=An 800-million-solar-mass black hole in a significantly neutral Universe at a redshift of 7.5 |url=https://www.nature.com/articles/nature25180 |date=2017-12-06 |journal=[[Nature]] |doi=10.1038/nature25180 |accessdate=2018-08-18 |arxiv=1712.01860 |bibcode=2018Natur.553..473B}}&lt;/ref&gt; Die meisten Wissenschaftler stimmen darin überein, dass sie aus kleineren Schwarzen Löchern entstanden, wobei ein Lager diese ''„Saat“'' in Schwarzen Löchern von maximal einigen hundert Sonnenmassen sieht, das andere in solchen von tausenden bis zehntausenden Sonnenmassen.&lt;ref&gt;Yasemin Saplakogu: ''Zeroing in on how supermassive black holes formed.'' In: ''Scientific American.'' Online-Ausgabe, 29.&amp;nbsp;September 2017.&lt;/ref&gt; Die Ersteren sind leichter herzustellen, müssen aber einen Mechanismus schnellen Wachstums besitzen, der die Eddington-Grenze umgeht. Beim zweiten Fall starten die Schwarzen Löcher mit einer größeren Anfangsmasse und können mehr Masse aus Gaswolken der Umgebung aufnehmen, bevor sie die Eddington-Grenze erreichen, es bedarf aber einer Theorie, die deren Existenz natürlich erklärt. N. Yoshida und Kollegen veröffentlichten 2017 eine Simulation des frühen Universums, in dem supermassereiche Sterne von rund 34.000 Sonnenmassen durch die Wechselwirkung sehr überschallschneller Gaswinde und der Dynamik von Klumpen dunkler Materie, die dann zu einem Schwarzen Loch kollabieren, entstehen.&lt;ref&gt;Shingo Hirano, Takashi Hosokawa, Naoki Yoshida, Rolf Kuiper: ''Supersonic gas streams enhance the formation of massive black holes in the early universe.'' In: ''Science.'' Band 357, 2017, S.&amp;nbsp;1375–1378. [https://arxiv.org/abs/1709.09863 Arxiv.]&lt;/ref&gt; In anderen Szenarien verhindert das intensive UV-Licht junger Sterne benachbarter Galaxien die Sternbildung in einer Gaswolke, bis sie direkt zu einem Schwarzen Loch von rund 100.000 Sonnenmassen kollabiert.&lt;ref&gt;John Regan, John H. Wise, Greg Bryan u.&amp;nbsp;a.: ''Rapid Formation of Massive Black Holes in close proximity to Embryonic Proto-Galaxies.'' In: ''Nature Astronomy.'' März 2017, [https://arxiv.org/abs/1703.03805 Arxiv.]&lt;/ref&gt; Mehr Aufschlüsse über Sterne und Gaswolken im frühen Universum erhofft man sich durch das [[James Webb Space Telescope]].<br /> <br /> 2008 hat ein Team der [[École polytechnique fédérale de Lausanne|Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne]] (EPFL) um Alexander Eigenbrod ein energiereiches Ringgebilde um einen 10&amp;nbsp;Milliarden Lichtjahre entfernten [[Quasar]], das [[Einsteinkreuz]] im Sternbild [[Pegasus (Sternbild)|Pegasus]], am [[Paranal-Observatorium|VLT]] beobachtet und damit die Theorie der supermassereichen Löcher sehr gut bestätigt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |titel=Theorie über Ringe um Schwarze Löcher bestätigt |werk=Welt.de |datum=2008-12-15 |abruf=2009-10-01 |url=https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article2882492/Theorie-ueber-Ringe-um-Schwarze-Loecher-bestaetigt.html}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Zentrum der relativ nahe gelegenen Galaxie [[Messier 87|M87]] (ca. 55 Millionen Lichtjahre entfernt) wurde ein Schwarzes Loch mit einer Masse von 6,6&amp;nbsp;Milliarden Sonnenmassen nachgewiesen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mpe.mpg.de/News/20090608/text-d.html |titel=MPE-Astronom findet massereichstes schwarzes Loch in Galaxie M87 |hrsg=[[Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik]] (MPE) |datum=2009-06-08 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20100102072425/http://www.mpe.mpg.de/News/20090608/text-d.html |archiv-datum=2010-01-02 |abruf=2019-04-20}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/masse-rekord-das-schwerste-objekt-im-universum-a-739792.html |titel=Masse-Rekord. Das schwerste Objekt im Universum |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2011-01-17 |abruf=2019-04-20 |kommentar=Neue Massenbestimmung des Schwarzen Lochs in M87}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Supermassereiche Schwarze Löcher wurden auch in (ultrakompakten) [[Zwerggalaxie]]n gefunden (zuerst 2014 in [[Messier 60|M60]]-UCD 1),&lt;ref&gt;Harald Zaun: ''[https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article132372201/Im-Zentrum-einer-Zwerggalaxie-pulsiert-ein-Monster.html Im Zentrum einer Zwerggalaxie pulsiert ein Monster.]'' In: ''Welt.de.'' 18.&amp;nbsp;September 2014.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Anil Seth, Matthias Frank, Nadine Neumayer u.&amp;nbsp;a.: {{Webarchiv |url=https://www.nature.com/nature/journal/v513/n7518/full/nature13762.html |wayback=20141002164414 |text=''A supermassive black hole in an ultra-compact dwarf galaxy.''}}. In: ''Nature.'' Band 513, 2014, S.&amp;nbsp;398–400, [https://www.nature.com/nature/journal/v513/n7518/full/nature13762.html Abstract.]&lt;/ref&gt; was darauf hinweist, dass diese als „normale“ Galaxien entstanden, denen durch Kollisionen mit größeren Galaxien ein Großteil der Sterne entrissen wurde.<br /> <br /> Im September 2017 wurde die Entdeckung eines doppelten supermassereichen Schwarzen Loches veröffentlicht, das mit Hilfe der [[Very Long Baseline Interferometry]] (VLBI) beobachtet werden konnte. Hierbei handelt es sich um zwei einander im Abstand von 1,1 Lichtjahren umkreisende Schwarze Löcher mit einer Gesamtmasse von 36 Millionen [[Sonnenmasse]]n in der 380 Millionen Lichtjahre entfernten Spiralgalaxie [[NGC&amp;nbsp;7674]].&lt;ref&gt;Rainer Kayser: ''[https://www.weltderphysik.de/gebiet/astro/news/2017/doppeltes-schwarzes-loch-beobachtet/ Doppeltes Schwarzes Loch beobachtet.]'' Welt der Physik vom 18.&amp;nbsp;September 2017, abgerufen am 20.&amp;nbsp;September 2017.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2015 wurde unter Mitwirkung von [[Nuclear Spectroscopic Telescope Array|NuStAR]] und [[XMM-Newton]] entdeckt, dass supermassereiche Schwarze Löcher „Plasma-Winde“ (Gase hochenergetischer und hochionisierter Atome) in sphärisch symmetrischer Form abstrahlen und dass diese stark genug sind, Sternbildung in großen Bereichen der Wirtsgalaxie zu verhindern.&lt;ref&gt;''[https://www.nasa.gov/jpl/nustar/pia18919 How black hole winds blow.]'' In: ''NASA.gov.'' 17.&amp;nbsp;August 2015.&lt;/ref&gt; Durch die Kugelsymmetrie unterscheiden sie sich deutlich von Jets. 2017 wurde am [[Keck-Observatorium]] nachgewiesen, dass die Winde von Schwarzen Löchern (in diesem Fall im 9,3 Milliarden Lichtjahre entfernten [[Quasar]] 3C&amp;nbsp;298) sogar die Fähigkeit haben, die gesamte Wirtsgalaxie aktiv zu formen.&lt;ref&gt;Michelle Starr: ''[https://www.sciencealert.com/black-hole-observed-actively-shaping-galaxy-quasar-winds We Finally Have Evidence That Black Holes Drive Winds Shaping Their Entire Galaxy.]'' In: ''ScienceAlert.com.'' 28.&amp;nbsp;Dezember 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;A. Vayner, Shelley Wright u.&amp;nbsp;a.: ''Galactic-scale Feedback Observed in the 3C&amp;nbsp;298 Quasar Host Galaxy.'' In: ''Astroph. J.'' Band 851, 2017, Nr.&amp;nbsp;2, [http://iopscience.iop.org/article/10.3847/1538-4357/aa9c42 Abstract.]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[http://www.keckobservatory.org/recent/entry/quasar_galaxy Astronomers Shed Light on Formation of Black Holes and Galaxies.]'' In: ''KeckObservatory.org.'' 20.&amp;nbsp;Dezember 2017.&lt;/ref&gt; Die Galaxie hat nur ein Hundertstel der Masse, die aus der normalen Relation zwischen der Masse supermassereicher Schwarzer Löcher und ihrer Wirtsgalaxien zu erwarten wäre.<br /> <br /> ==== Ultramassereiche Schwarze Löcher ====<br /> 2018 wurde vorgeschlagen, für supermassereiche Schwarze Löcher über 10 Milliarden Sonnenmassen die neue Klasse der ultramassereichen Schwarzen Löcher einzuführen.&lt;ref&gt;Michael Irving: ''[https://newatlas.com/ultramassive-black-holes/53493/ “Ultramassive” black holes may be the biggest ever found – and they’re growing fast.]'' In: ''NewAtlas.com.'' 21.&amp;nbsp;Februar 2018, abgerufen am 19.&amp;nbsp;August 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.nasa.gov/mission_pages/chandra/news/ultra_black_holes.html From Super to Ultra: Just How Big Can Black Holes Get?]'' In: ''NASA.gov.'' Chandra X-Ray Observatory, 18.&amp;nbsp;Dezember 2012, abgerufen am 19.&amp;nbsp;August 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In diese Kategorie fallen die größten bekannten Schwarzen Löcher. Rekordhalter (Stand Januar 2021) ist [[TON 618]] ([[Quasar]]) mit schätzungsweise 66 bis 70 Milliarden Sonnenmassen, danach das zentrale Schwarze Loch der Galaxie [[IC 1101]] mit ca. 40 Milliarden Sonnenmassen.&lt;ref name=&quot;sci-news-2021-01-22&quot;&gt;[http://www.sci-news.com/astronomy/stupendously-large-black-holes-09278.html Stupendously Large Black Holes Could Be Hiding in Universe], auf: sci-news vom 22. Januar 2021&lt;/ref&gt; Ein Schwarzes Loch von geschätzten 21&amp;nbsp;Milliarden Sonnenmassen befindet sich im Zentrum der Galaxie [[NGC&amp;nbsp;4889]] (2011).&lt;ref name=&quot;McConnell2011&quot; /&gt; Mit einem Schwarzen Loch von etwa 20&amp;nbsp;Milliarden Sonnenmassen&lt;ref&gt;[https://www.virtualtelescope.eu/2013/04/09/quasar-apm-082795255-a-low-res-spectrum-and-redshift/ ''Spectrum of Quasar APM 08279+5255.''] Englisch.&lt;/ref&gt; gehört der Quasar [[APM&amp;nbsp;08279+5255]] (ca. 12&amp;nbsp;Milliarden [[Lichtjahr]]e entfernt), um den 2011 enorme Mengen an Wasserdampf entdeckt wurden,&lt;ref&gt;''[https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/12-milliarden-lichtjahre-entfernt-us-forscher-entdecken-gigantisches-wasserreservoir-im-all-a-776129.html 12 Milliarden Lichtjahre entfernt. US-Forscher entdecken gigantisches Wasserreservoir im All.]'' Wasserdampf bei APM 08279+5255 stellt Mengen- und Entfernungsrekord. Bei: ''Spiegel.de.''&lt;/ref&gt; ebenfalls zu den ultramassereichen Schwarzen Löchern.<br /> <br /> === Mittelschwere Schwarze Löcher ===<br /> Mittelschwere Schwarze Löcher ({{enS}} {{lang|en|intermediate-mass black hole, IMBH}}) von einigen hundert bis wenigen tausend Sonnenmassen entstehen möglicherweise infolge von Sternenkollisionen und -verschmelzungen. Anfang 2004 veröffentlichten Forscher Ergebnisse einer Untersuchung von Nachbargalaxien mit dem [[Weltraumteleskop]] [[Chandra (Teleskop)|Chandra]], in der sie Hinweise auf mittelschwere Schwarze Löcher in sogenannten [[Ultraleuchtkräftige Röntgenquelle|ultrahellen Röntgenquellen]] (englisch {{lang|en|ultra-luminous X ray source, ULX}}) fanden. Danach gab es allerdings aufgrund von Beobachtungen mit dem [[VLT]] und dem [[Subaru-Teleskop]] starke Zweifel daran, dass ULX mittelschwere Schwarze Löcher sind.&lt;ref&gt;M. W. Pakull u.&amp;nbsp;a.: ''[https://arxiv.org/abs/astro-ph/0603771 Ultraluminous X-Ray Sources, Bubbles and Optical Counterparts.]'' Preprint.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Neue Kandidaten sind die Zentren der [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]] in der Milchstraße und [[Mayall&amp;nbsp;II]] in der [[Andromeda-Galaxie]],&lt;ref&gt;''Ein Schwarzes Loch in Omega Centauri.'' In: ''Sterne und Weltraum.'' Mai 2008, S.&amp;nbsp;21. {{ISSN|0039-1263}}.&lt;/ref&gt; sowie in der Spiralgalaxie [[Messier 82]] und in einer Zwerg-[[Seyfert-Galaxie]].&lt;ref&gt;Xiaobo Dong u.&amp;nbsp;a.: ''[https://arxiv.org/abs/astro-ph/0610145 SDSS J160531.84+174826.1: A Dwarf Disk Galaxy With An Intermediate-Mass Black Hole.]'' Preprint.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Stellare Schwarze Löcher ===<br /> Stellare Schwarze Löcher ({{enS}} {{lang|en|stellar black hole, SBH}}) stellen den Endzustand der Entwicklung massereicher [[Stern]]e dar. Sterne, deren Anfangsmasse kleiner als drei Sonnenmassen ist, können nicht zu einem Schwarzen Loch werden. Nachdem ihr Vorrat an zur Fusion geeignetem Brennstoff verbraucht ist, verlöschen sie vergleichsweise unspektakulär. Es verbleibt ein [[Weißer Zwerg]] oder ein [[Neutronenstern]]. Sterne, deren Anfangsmasse drei Sonnenmassen übersteigt (etwa [[Blauer Riese|Blaue Riesen]]), durchlaufen am Ende ihres Lebens die höheren Stufen der [[Nukleosynthese]] bis zum [[Siliciumbrennen]]. Sie explodieren in einer [[Supernova#Kernkollaps- oder hydrodynamische Supernova|Kernkollaps-Supernova]], wobei der übrigbleibende Sternenrest zu einem Schwarzen Loch [[Gravitationskollaps|kollabiert]], sofern er noch mehr als 2,5&amp;nbsp;Sonnenmassen besitzt ([[Tolman-Oppenheimer-Volkoff-Grenze]]). Ansonsten können Sterne bis zur 15-fachen Sonnenmasse –&amp;nbsp;abhängig davon, wie viel Masse sie als Supernova verlieren&amp;nbsp;– auch als Neutronenstern enden, wenn die verbleibende Masse zwischen 1,5 und 2,5&amp;nbsp;Sonnenmassen liegt. Neutronensterne können sich –&amp;nbsp;beispielsweise als kompakter Begleiter in einem [[Röntgendoppelstern]]&amp;nbsp;– durch die [[Akkretion (Astronomie)|Akkretion]] weiterer Materie noch zu Schwarzen Löchern entwickeln.<br /> <br /> Durch die Beobachtung von [[Gravitationswelle]]n konnte im September 2015 die Verschmelzung zweier stellarer Schwarzer Löcher mit etwa 36 und 29 Sonnenmassen beobachtet werden. Das resultierende Schwarze Loch hat eine Masse von etwa 62 Sonnenmassen (die [[Äquivalenz von Masse und Energie|Energie von 3 Sonnenmassen]] wurde als Gravitationswellen abgestrahlt). Dies ist das massereichste bekannte stellare Schwarze Loch (Stand: März 2016).<br /> <br /> Ein weiteres sehr massereiches Schwarzes Loch in der [[Zwerggalaxie]] [[IC&amp;nbsp;10]] im Sternbild [[Kassiopeia (Sternbild)|Kassiopeia]] hat eine Masse von 24 bis 33 Sonnenmassen. Es ist Teil eines Doppelsternsystems. Das Schwarze Loch wurde indirekt durch die in ihrer Stärke schwankende Röntgenstrahlung des begleitenden Sterns entdeckt, was ein Hinweis auf ein periodisch die Quelle verdeckendes Objekt sein kann. Berechnungen aus Daten des Satelliten ''[[Swift (Satellit)|Swift]]'' sowie des [[Gemini-Observatorium|Gemini-Teleskops]] auf [[Hawaiʻi (Insel)|Hawaiʻi]] bestätigten die Vermutungen.&lt;ref&gt;''[https://www.nasa.gov/centers/goddard/news/topstory/2007/overweight_hole.html Massive Black Hole Smashes Record.]'' Bei: ''NASA.gov.''&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach einer Schätzung von 2022,&lt;ref&gt;Alex Sicilia, Andrea Lapi, Lumen Boco, Mario Spera, Ugo N. Di Carlo, Michela Mapelli, Francesco Shankar, David M. Alexander, Alessandro Bressan, Luigi Danese, ''The Black Hole Mass Function Across Cosmic Times. I. Stellar Black Holes and Light Seed Distribution'', The Astrophysical Journal, Band 924, Nr. 2, 2022, S. 56, [https://iopscience.iop.org/article/10.3847/1538-4357/ac34fb Online]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Tanja Banner: [https://www.fr.de/wissen/schwarzes-loch-universum-weltall-wie-viele-schwarze-loecher-studie-unglaubliche-zahl-news-91264694.html Wie viele schwarze Löcher gibt es im Universum? Studie enthüllt schier unglaubliche Zahl.] In: Frankfurter Rundschau, 28. Januar 2022 (aktualisiert: 11. Mai 2022), (abgerufen am 30. Oktober 2022)&lt;/ref&gt; die das Massenspektrum und die Anzahl schwarzer Löcher über die gesamte Geschichte des Universums berechnete, gibt es im sichtbaren Universum &lt;math&gt;40 \cdot 10^{18}&lt;/math&gt; (40 Trillionen) stellare schwarze Löcher, so dass rund 1 Prozent der gewöhnlichen (baryonischen) Materie in schwarzen Löchern liegt.&lt;ref&gt;[https://www.sciencedaily.com/releases/2022/01/220119155213.htm How many black holes are out there in the universe?], Science Daily, 19. Januar 2022&lt;/ref&gt; Das Spektrum reicht von etwa fünf bis einigen hundert Sonnenmassen, wobei es beginnend bei rund fünf Sonnenmassen zunächst einen Anstieg in der Anzahl gibt bis auf ein Plateau und ab rund 50 Sonnenmassen einen starken Abfall gibt (das Ende des Spektrums liegt bei rund 150 Sonnenmassen).<br /> <br /> Als Kandidat für das kleinste Schwarze Loch galt 2008 [[XTE&amp;nbsp;J1650-500]], ebenfalls ein [[Röntgendoppelstern]], dessen Masse inzwischen auf ca. 10,7&amp;nbsp;Sonnenmassen geschätzt wird. Seit 2011 wird [[IGR&amp;nbsp;J17091-3624]] untersucht. Es handelt sich um ein Doppelsternsystem aus einem normalen Stern und einem Schwarzen Loch, das anhand der Veränderungen seines Röntgensignals auf weniger als drei Sonnenmassen geschätzt wird.&lt;ref&gt;''[https://www.astronews.com/news/artikel/2011/12/1112-026.shtml Mikroquasare. Der Herzschlag eines Schwarzen Lochs.]'' Bei: ''Astronews.com.''&lt;/ref&gt; Im November 2019 wurde über einen Kandidaten für ein Schwarzes Loch von nur rund 3,3 Sonnenmassen (in den Grenzen 2,6 bis 6,1) in einem Doppelsternsystem berichtet (2MASS J05215658+4359220). Das kompakte Objekt agiert nicht mit seinem Begleitstern über die Akkretion von Masse und wurde deshalb nicht an der Röntgenemission, sondern durch die Schwerkraftwirkung identifiziert, selbst emittiert es keine Strahlung.&lt;ref&gt;Todd A. Thompson u.&amp;nbsp;a.: ''A noninteracting low-mass black hole–giant star binary system.'' Science, Band 366, 1.&amp;nbsp;November 2019, S.&amp;nbsp;637–640, [https://science.sciencemag.org/content/366/6465/637 Online]&lt;/ref&gt; Es ist entweder ein Schwarzes Loch oder ein ungewöhnlicher Neutronenstern (gewöhnlich wird die obere Grenze für die Masse von Neutronensternen auf 2,5 Sonnenmassen geschätzt).<br /> <br /> 2022 wurde erstmals ein röntgenleises Schwarzes Loch außerhalb der Milchstraße entdeckt – in der [[Große Magellansche Wolke|Großen Magellanschen Wolke]]. Es ist ein „ruhiges“ Schwarzes Loch, das sich nicht durch Aussendung von Strahlung (hineinstürzender Massen), sondern nur durch die Gravitation seiner Masse bemerkbar macht. Dieses und der leuchtende Stern [[VFTS 243]] umkreisen sich wechselseitig auf Kreisbahnen. Man nimmt wegen der Bahnform an, dass sich das Schwarze Loch durch unmittelbaren Kollaps, also ohne Ausbildung einer Supernova gebildet hat.&lt;ref&gt;[https://science.orf.at/stories/3214180/ Astronomie: &quot;Ruhiges&quot; Schwarzes Loch entdeckt] ORF.at, 19. Juli 2022, abgerufen am 19. Juli 2022.&lt;/ref&gt; Die Entdeckung des mit 1560 Lichtjahren bisher sonnennächsten schwarzen Lochs Gaia BH 1 wurde 2022 bekanntgegeben.&lt;ref&gt;[https://www.mpg.de/19439207/neue-methode-findet-das-der-erde-naechste-schwarze-loch Das nächstgelegene schwarze Loch], Max-Planck-Gesellschaft, 4. November 2022&lt;/ref&gt; Das schwarze Loch von rund 10 Sonnenmassen ist Teil eines Doppelsternsystems mit einem sonnenähnlichen Stern als Begleiter in einem gegenseitigen Abstand wie die Erde zur Sonne. Er wurde über das Spektrum des leuchtenden Sterns durch die Raumsonde Gaia entdeckt mit zusätzlichen Daten aus irdischen Teleskopen. Die Entstehung des Doppelsternsystems ist unklar, da sie nicht wie gewöhnliche Doppelsternsysteme entstanden sein könnten, das schwarze Loch entstand aus einem Vorgängerstern von 20 Sonnenmassen, der nur eine kurze Lebensdauer von wenigen Millionen Jahren hatte und als Überriese die heutige Umlaufbahn des Begleiters weit überschritten hätte. Denkbar wären eine Entstehung in Sternhaufen, in dem Streuungen von Sternen bei engen Begegnungen stattfanden, oder ein System aus drei Sternen, von denen sich zwei zu schwarzen Löchern entwickelt hätten. Mehrere vermeintliche Beobachtungen solcher „stiller“ sonnennaher stellarer schwarzer Löcher, die also nicht durch eine Akkretionsscheibe auffallen, waren vorher widerlegt oder in Zweifel gezogen worden.<br /> <br /> === Primordiale Schwarze Löcher ===<br /> 1966 stellten [[Jakow Borissowitsch Seldowitsch|Jakow Seldowitsch]] und [[Igor Dmitrijewitsch Nowikow|Igor Nowikow]]&lt;ref&gt;Zeldovich, Novikov, The Hypothesis of Cores Retarded During Expansion and the Hot Cosmological Model, [[Soviet Astronomy]], Band 10, Heft 4, 1966, S. 602–603&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;M. Sasaki u.&amp;nbsp;a.: Primordial Black Holes - Perspectives in Gravitational Wave Astronomy, Classical and Quantum Gravity, [https://arxiv.org/abs/1801.05235 Arxiv 2018]&lt;/ref&gt; und 1971 [[Stephen Hawking]],&lt;ref&gt;Hawking: ''Gravitationally collapsed objects of very low mass'', Mon. Not. R. Astron. Soc., Band 152, 1971, S. 75&lt;/ref&gt; der dies genauer behandelte, als Erste die Vermutung auf, neben den durch [[Supernova]]e entstandenen Schwarzen Löchern könnte es sogenannte primordiale Schwarze Löcher geben. Das sind Schwarze Löcher, die sich bereits beim [[Urknall]] in Raumbereichen gebildet haben, in denen die lokale Massen- und Energiedichte genügend hoch war (rechnet man die ständig abnehmende Materiedichte im Universum zurück, so findet man, dass sie in der ersten Tausendstelsekunde nach dem Urknall die Dichte des Atomkerns überstieg). Auch der Einfluss von Schwankungen der gleichmäßigen Dichteverteilung (siehe hierzu [[Kosmischer Mikrowellenhintergrund|kosmische Hintergrundstrahlung]]) im frühen Universum war für die Bildung von primordialen Schwarzen Löchern ausschlaggebend, ebenso die beschleunigte Expansion während der [[Inflation (Kosmologie)|Inflationsphase]] nach dem Urknall. Damals könnten sich kleine Schwarze Löcher u.&amp;nbsp;a. mit einer Masse von etwa 10&lt;sup&gt;12&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;Kilogramm gebildet haben. Für ein derartiges Schwarzes Loch wird ein Schwarzschild-Radius von nur ca. 10&lt;sup&gt;−15&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;Metern oder einem Femtometer angegeben, weniger als die klassische Größe eines Protons. Es wäre daher äußerst schwierig mit optisch basierten Methoden im Raum zu lokalisieren. Eine ähnliche Masse haben z.&amp;nbsp;B. die kleinen Jupitermonde [[S/2003 J 9]] und [[S/2003 J 12]] mit rund 1&amp;nbsp;km Durchmesser oder ein irdischer Berg ähnlicher Größe. Seit Mitte der 1990er Jahre wird diskutiert, ob die kürzesten auf der Erde gemessenen [[Gammablitz]]e von verstrahlenden primordialen Schwarzen Löchern stammen könnten, denn deren berechnete Lebensdauer liegt in der Größenordnung des Alters des heutigen Universums. Auch ein Zusammenhang mit bestimmten [[Fast Radio Burst]]s wurde diskutiert.<br /> <br /> Aus seinen Überlegungen über kleine Schwarze Löcher folgerte Hawking im Jahre 1974 die Existenz der nach ihm benannten [[Hawking-Strahlung]], dass also Schwarze Löcher Materie nicht nur schlucken, sondern auch wieder freisetzen können. Obwohl die Existenz von primordialen Schwarzen Löchern keineswegs gesichert ist, haben sich also allein aus hypothetischen Betrachtungen wertvolle neue Erkenntnisse im Bereich der [[Kosmologie]], der [[Quantenphysik]] und der [[Relativitätstheorie]] ergeben.<br /> <br /> === Schwarze Mikro-Löcher ===<br /> {{Hauptartikel|Micro Black Hole}}<br /> <br /> Nach einigen [[Große vereinheitlichte Theorie|vereinheitlichten Theorien]], wie der [[Stringtheorie]], sollte die Mindestmasse für Schwarze Löcher weit unterhalb der [[Planck-Skala|Planck-Masse]] liegen, sodass [[Micro Black Hole|Schwarze Mikro-Löcher]] beim Betrieb zukünftiger Teilchenbeschleuniger entstehen könnten.&lt;ref&gt;Greg Landsberg: [http://www-library.desy.de/preparch/desy/proc/proc02-02/Proceedings/pl.7/landsberg_pr.pdf ''Black Holes at Future Colliders and Beyond.''] (PDF; 191&amp;nbsp;kB), Vortrag auf der 10. SUSY Konferenz, Juni 2002, DESY/Hamburg.&lt;/ref&gt; In der Tat wurde aus diesem Grund seit 2008 gegen den Betrieb des [[LHC]]-Beschleunigers opponiert&lt;ref name=&quot;CERN1&quot;&gt;Felix Knoke: [https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwarze-loecher-in-genf-angst-vor-weltuntergang-amerikaner-klagt-gegen-teilchenbeschleuniger-a-544088.html ''Schwarze Löcher in Genf. Angst vor Weltuntergang – Amerikaner klagt gegen Teilchenbeschleuniger.''] In: ''Spiegel.de.'' 31.&amp;nbsp;März 2008.&lt;/ref&gt; und sogar geklagt. Die Klage wurde 2012 letztinstanzlich abgelehnt.&lt;ref name=&quot;CERN2&quot;&gt;[https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/angst-vor-schwarzen-loechern-klage-gegen-cern-endgueltig-gescheitert-a-861612.html ''Angst vor Weltuntergang. Klage gegen Cern endgültig gescheitert.''] In: ''Spiegel.de.'' 16.&amp;nbsp;Oktober 2012.&lt;/ref&gt; Die Kläger befürchteten, dass ein solches Mikro-Loch in den Erdkern fallen, dort wachsen und sich schließlich die ganze Erde einverleiben könnte. Dagegen spricht, dass die Theorien, die die Mikro-Löcher vorhersagen, ihnen gleichzeitig eine extrem geringe Lebensdauer zuschreiben. Außerdem ist der Erde seit Milliarden Jahren trotz permanenter Kollision mit noch viel energiereicherer [[Kosmische Strahlung|kosmischer Strahlung]] nichts passiert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.der-orion.com/universum/alpha-und-omega/236-weltuntergang-am-cern |titel=Weltuntergang am CERN? |autor=Norbert Frischauf |hrsg=Der Orion |datum=2008-10-25 |abruf=2014-07-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Beobachtungsmethoden ==<br /> [[Datei:Accretion disk.jpg|mini|[[Akkretionsscheibe]] eines [[Röntgendoppelstern]]s]]<br /> [[Datei:Black hole lensing web.gif|mini|Eine Galaxie zieht hinter einem Schwarzen Loch vorbei (Simulation).]]<br /> <br /> Schwarze Löcher geben weder beobachtbares Licht noch andere messbare Strahlung ab. Aktuellen Theorien zufolge sind Schwarze Löcher zwar in der Lage, Energie in Form von sogenannter [[Hawking-Strahlung]] abzugeben. Sollte dies zutreffen, würde das bedeuten, dass Schwarze Löcher allmählich „verdampfen“, wobei dieser Prozess umso schneller verläuft, je kleiner die Masse des Schwarzen Loches ist. Doch die Hawking-Strahlung wäre so energiearm, dass sie vom üblichen Hintergrund nicht zu unterscheiden wäre.<br /> <br /> Beobachtet werden dagegen die Auswirkungen auf Materie außerhalb des Ereignishorizonts.<br /> <br /> Insbesondere von Bedeutung für die Entdeckung von Schwarzen Löchern sind die Folgen des Hineinfallens der Materie. Da der Ereignishorizont ein für kosmische Verhältnisse sehr kleines Gebiet umschließt, unterliegt die einfallende Materie auch schon in einem Bereich vor dem Ereignishorizont einer sehr hohen optischen Verdichtung und Beschleunigung durch die Gravitationskräfte. Bei rotierenden Schwarzen Löchern geschieht dies in Form einer Akkretionsscheibe. Dort reibt die Materie aneinander und gibt große Mengen Energie frei, sowohl als elektromagnetische Strahlung als auch als Beschleunigung von Teilchen durch elektromagnetische Felder und Stoßvorgänge. Ein Resultat dieser Vorgänge sind ''Materiestrahlen,'' die senkrecht zur Akkretionsscheibe entlang einer Achse durch das Schwarze Loch ausgestoßen werden. Besonders auffällig sind diese [[Jet (Astronomie)|Jets]] bei supermassereichen Schwarzen Löchern: Dort strömen die geladenen Teilchen unter so großen Beschleunigungen ins intergalaktische Medium, dass sie weit über ihre Ursprungsgalaxie hinausreichen. Außerdem erzeugen beschleunigte geladene Teilchen [[Synchrotronstrahlung]], was bei solchen Jets zu starken Gammastrahlenemissionen führt. Beobachtet wurde dies z.&amp;nbsp;B. Ende 2007 bei dem Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie [[3C 321|3C&amp;nbsp;321]]. Ein weiteres bekanntes Beispiel ist die Galaxie [[M&amp;nbsp;87]] mit dem eindrucksvollen Jet ihres zentralen Schwarzen Lochs.<br /> <br /> Historisch unterteilt man viele Arten von [[Aktiver galaktischer Kern|aktiven Galaxienkernen]], je nach unserem Blickwinkel auf das Objekt, die Energieskalen der Prozesse und die Aktivität (wie viel Materie gerade in das Objekt strömt). Ein Beispiel sind die [[Quasar]]e.<br /> <br /> === Kinematischer Nachweis ===<br /> Dabei werden die Bahn und die Geschwindigkeit von Sternen, die das Schwarze Loch umkreisen, als Nachweis herangezogen. Wird eine enorm hohe Masse, die auch noch dunkel und dicht ist, berechnet, so liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Schwarzes Loch handelt. Die Vermessung der Bahn des Sterns [[S0-2|S2]], der [[Sgr&amp;nbsp;A*]] im Zentrum unserer Milchstraße auf einer [[Keplerbahn]] umkreist, erlaubte sehr genaue Aussagen über die Massenkonzentration im Zentralbereich von Sgr&amp;nbsp;A*. Bei einer weiteren kinematischen Methode werden die Dopplerverschiebung und der Abstand zwischen dem dunklen Objekt und dem um ihn kreisenden Stern festgestellt, woraus sich die gravitative Rotverschiebung und sodann die Masse abschätzen lässt.&lt;ref name=&quot;amue&quot;&gt;Andreas Müller: [http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_s02.html#sl ''Wie man ein Schwarzes Loch entdeckt.''] In: ''wissenschaft-online.de.''&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Eruptiver Nachweis ===<br /> Sterne, die dem Gezeitenradius eines Schwarzen Lochs zu nahe kommen, können durch die auftretenden Gezeitenkräfte zerrissen werden und dabei eine charakteristische, durch Geräte wie das [[Nuclear Spectroscopic Telescope Array]] nachweisbare Röntgenstrahlung freisetzen.<br /> <br /> === Aberrativer Nachweis ===<br /> Schwarze Löcher besitzen die Eigenschaft, elektromagnetische Strahlung abzulenken oder zu bündeln, wodurch es möglich ist, sie zu identifizieren. Sollte beispielsweise die Form der elliptischen Bahn eines Sterns verzerrt erscheinen, liegt die Annahme nahe, dass ein Schwarzes Loch zwischen dem Beobachter und dem Stern vorhanden ist.&lt;ref name=&quot;amue&quot; /&gt;<br /> <br /> === Obskurativer Nachweis ===<br /> Durch die [[Gravitationsrotverschiebung]] lässt sich eine schwarze Färbung am Rand der Schwarzen Löcher erkennen, da der relativistische Rotverschiebungsfaktor elektromagnetische Wellen beeinflusst und somit die Strahlungen in der Nähe des [[Ereignishorizont]]s unterdrückt werden, sodass ein Schwarzes Loch erkennbar wird.&lt;ref name=&quot;amue&quot; /&gt;<br /> <br /> === Temporaler Nachweis ===<br /> Durch die (durch eine Analyse der Lichtkurven erkennbare) zeitliche Verzerrung (die sogenannte [[Zeitdilatation]]), die ein Schwarzes Loch bei Objekten auslöst, die es umkreisen oder sich in der Nähe befinden, ist es möglich, ein Schwarzes Loch als solches zu identifizieren.&lt;ref name=&quot;amue&quot; /&gt;<br /> <br /> === Spektroskopie ===<br /> [[Gravitationslinseneffekt|Linseneffekte]] und Gravitationsverschiebungen verfremden die Spektren der Sterne, die sich in der Umgebung von Schwarzen Löchern befinden.&lt;ref name=&quot;amue&quot; /&gt;<br /> <br /> === Gravitationswellen ===<br /> Beschleunigte Schwarze Löcher oder Kollisionen von Schwarzen Löchern können Wellen der [[Raumzeit]] hervorrufen, die mit [[Gravitationswellendetektor]]en wie [[LIGO]] gemessen werden können. Die 2016 von LIGO vorgestellten Beobachtungen der Gravitationswellen aus der Verschmelzung zweier kleinerer Schwarzer Löcher von 29 und 36 Sonnenmassen waren der erste direkte Nachweis von Gravitationswellen ([[GW150914]]).<br /> <br /> === Radioteleskopaufnahmen mit VLBI {{Anker|Schatten}} ===<br /> Mit [[Very Long Baseline Interferometry]] (VLBI) können [[Radioteleskop]]e eine Auflösung erreichen, die vergleichbar mit dem Radius eines Schwarzen Lochs ist. Damit ist es dem Projekt [[Event Horizon Telescope]] gelungen, Bilder der [[Akkretion (Astronomie)|Akkretionsflüsse]] um das supermassereiche Schwarze Loch M87* im Zentrum der Galaxie [[Messier&amp;nbsp;87]] aufzuzeichnen und damit erstmals direkte Bilder der Umgebung eines Schwarzen Lochs zu erhalten. Die Vorstellung im April 2019 der Resultate der koordinierten Aktion vom April 2017 gilt als wissenschaftliche Sensation, die es zum Beispiel auf die Titelseite des Nachrichtenmagazins [[Der Spiegel|Spiegel]] brachte.&lt;ref&gt;''Am Ende von Raum und Zeit.'' In: ''Der Spiegel.'' Nr.&amp;nbsp;16, 13.&amp;nbsp;April 2019.&lt;/ref&gt; Aufgrund gravitativer und relativistischer Effekte erscheinen die Akkretionsflüsse und Bilder der aufgeheizten Gase in der Umgebung des Schwarzen Lochs als ein Ring, der einen dunklen Bereich –&amp;nbsp;den sogenannten „[[Kerr-Metrik#Besondere Flächen|Schatten]]“ des Schwarzen Lochs&amp;nbsp;– umschließt. Der Schatten ist eine durch den [[Gravitationslinseneffekt]] vergrößerte Abbildung des Bereichs, der durch den [[Ereignishorizont]] begrenzt ist. Er ist auf linearem Maßstab bis zu fünfmal größer als der Ereignishorizont und wird durch den Photonenorbit begrenzt, auf dem Licht um das Schwarze Loch zirkuliert und bei kleinen Störungen entweder im Schwarzen Loch verschwindet oder nach außen dringt.&lt;ref&gt;Ulf von Rauchhaupt: ''Eine nackte Singularität ist es schon mal nicht.'' In: ''Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.'' 14.&amp;nbsp;April 2019, S.&amp;nbsp;56.&lt;/ref&gt; Die Aufnahmen erlauben durch Vergleich mit Computersimulationen Rückschlüsse auf die Masse und die Rotation des Schwarzen Lochs, bisher aber noch nicht auf den Drehimpuls.&lt;ref name=&quot;m87-i&quot;&gt;Kazunori Akiyama u.&amp;nbsp;a. (Event Horizon Telescope Collaboration): ''[https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/ab0ec7 First M87 Event Horizon Telescope Results. I. The Shadow of the Supermassive Black Hole.]'' In: ''Astroph. J. Letters.'' 10.&amp;nbsp;April 2019, IOPScience.&lt;/ref&gt; Nach dem bisherigen Stand der Technik ist nur der Schatten der supermassereichen Schwarzen Löcher in M87 und [[Sagittarius&amp;nbsp;A*]] im Zentrum der Milchstraße so groß, dass sie mit dem EHT beobachtbar sind. Im Mai 2022 stellte das EHT Aufnahmen von Sagittarius&amp;nbsp;A vor, die aber aufgrund der viel dynamischeren Natur von Sagittarius&amp;nbsp;A undeutlicher sind und aufwändiger analysiert werden mussten. Sagittarius&amp;nbsp;A hat eine geringere Masse, ist aber auch näher zur Erde. Der Schatten erscheint deshalb etwa gleich groß.<br /> <br /> == Bekannte Schwarze Löcher ==<br /> === Sagittarius A* ===<br /> {{Hauptartikel|Sagittarius A*}}<br /> Sagittarius A* ist das supermassereiche Schwarze Loch im [[Galaktisches Zentrum|Zentrum der Milchstraße]]. Seit 1992 wird seine Umgebung vor allem im infraroten Bereich von einem Team von Astronomen untersucht. Dabei wurden die Umlaufbahnen und die Geschwindigkeiten von 28&amp;nbsp;Sternen vermessen. Eingesetzt wurden Nah-Infrarot-Kameras mit adaptiver Optik beim [[Very Large Telescope]] in [[Paranal-Observatorium|Cerro Paranal]] in Chile, der bildgebende Spektrograph Sinfoni, die [[Speckle-Interferometrie|Speckle-Abbildungskamera]] SHARP&amp;nbsp;I und andere Instrumente der [[Europäische Südsternwarte|europäischen Südsternwarte]]. Außerdem wurden Beobachtungen des Keck-Teleskops auf Hawaiʻi, des New Technology Teleskops sowie Aufnahmen des [[Hubble-Teleskop]]s ausgewertet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mpe.mpg.de/ir/GC |titel=Galactic Black Hole disrupts Gas Cloud |werk=mpe.mpg.de |abruf=2014-01-28}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Untersuchungen zeigten, dass die zentrale Masse nur durch ein Schwarzes Loch erklärt werden kann und dass circa 95 % der gesamten Masse im beobachteten Sektor sich in diesem Schwarzen Loch befinden muss. Die Vermessung der Infrarot- und [[Röntgenemissionspektroskopie|Röntgenemission]] in der Akkretionszone deutet darauf hin, dass das Schwarze Loch einen hohen Drehimpuls aufweist.&lt;ref&gt;R. Genzel u.&amp;nbsp;a.: ''Near IR-Flares from Accreting Gas Near the last stable Orbit around the Supermassive Black Hole in the Galactic Centre.'' In: ''[[Nature]].'' London 425.2003, 954.&lt;/ref&gt; 2022 gelang die Radioteleskop-Aufnahme eines Bildes mit dem [[Event Horizon Telescope]]. Die Ergebnisse wurden am 12. Mai 2022 in sechs Teilen in den Astrophysical Journal Letters veröffentlicht (Event Horizon Collaboration: ''First Sagittarius A* Event Horizon Telescope Results'', Band 930, 2022, L12 bis L17).&lt;ref&gt;[https://iopscience.iop.org/journal/2041-8205/page/Focus_on_First_Sgr_A_Results Geoffrey C. Bower, Focus on First Sgr A* Results from the Event Horizon Telescope, Astrophysical Journal Letters]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Weitere Schwarze Löcher in der Milchstraße ===<br /> Neben dem vermuteten zentralen Schwarzen Loch in [[Milchstraße|unserer Galaxie]], nämlich [[Sagittarius&amp;nbsp;A*]] mit ca. 4,3&amp;nbsp;Millionen [[Sonnenmasse]]n, gibt es eine Reihe weiterer vermuteter kleiner Schwarzer Löcher, die in der Milchstraße verteilt sind und eine Masse von einigen wenigen bis einem Dutzend Sonnenmassen aufweisen. Sie alle sind Bestandteile von [[Doppelstern|Doppel-]] oder Mehrfachsternsystemen, ziehen von ihrem Partner scheinbar in einer [[Akkretionsscheibe]] Materie ab und strahlen im [[Röntgenstrahlung|Röntgenbereich]].&lt;ref&gt;J. Casares: ''Observational evidence for stellar-mass black holes.'' {{arXiv|astro-ph/0612312}}, Preprint.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;M. R. Garcia u.&amp;nbsp;a.: ''Resolved Jets and Long Period Black Hole Novae.'' {{arXiv|astro-ph/0302230}}, Preprint.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich in der Sternengruppe ''IRS&amp;nbsp;13,'' die nur drei Lichtjahre von Sgr&amp;nbsp;A* entfernt liegt, ein zweites Schwarzes Loch mit vergleichsweise geringen 1300&amp;nbsp;Sonnenmassen befindet. Es ist derzeit nicht geklärt, ob es sich in Zukunft mit Sgr&amp;nbsp;A* vereinigen wird, ob es sich auf einer stabilen Umlaufbahn befindet oder sich sogar von ihm entfernt.<br /> <br /> Im Januar 2005 wurden mit dem Röntgenteleskop [[Chandra (Teleskop)|Chandra]] Helligkeitsausbrüche in der Nähe von Sgr&amp;nbsp;A* beobachtet, die darauf schließen lassen, dass sich im Umkreis von etwa 70&amp;nbsp;Lichtjahren 10.000 bis 20.000 kleinere Schwarze Löcher befinden, die das supermassereiche zentrale Schwarze Loch in Sgr&amp;nbsp;A* umkreisen.&lt;ref&gt;''[https://www.wissenschaft.de/astronomie-physik/sagittarius-a-wird-umschwaermt-von-10-000-kleinen-verwandten/ Sagittarius A* wird umschwärmt ? von 10.000 kleinen Verwandten.]'' Bei: ''Bild der Wissenschaft.'' 2005. Nach einem Vortrag von Michael Muno.&lt;/ref&gt; Einer Theorie zufolge sollen diese das zentrale Schwarze Loch in regelmäßigen Abständen mit Sternen aus der Umgebung „füttern“.&lt;ref&gt;Siehe [[Sagittarius A*#Weitere Schwarze Löcher]].&lt;/ref&gt;<br /> &lt;!--<br /> Das bisher erdnächste bekannte Schwarze Loch gehört zusammen mit zwei mit bloßem Auge sichtbaren Sternen zum Mehrfachsystem [[HR&amp;nbsp;6819]] im Sternbild ''[[Teleskop (Sternbild)|Teleskop]]'' und ist rund 1000 Lichtjahre entfernt. Es hat mindestens vierfache Sonnenmasse. Einer der Begleitsterne umkreist das Schwarze Loch in 40 Tagen.&lt;ref&gt;''[https://www.eso.org/public/news/eso2007/ ESO Instrument Finds Closest Black Hole to Earth.]'' In: ''ESO.org.'' 6.&amp;nbsp;Mai 2020, abgerufen am 6.&amp;nbsp;Mai 2020.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Th. Rivinius, D. Baade, P. Hadrava, M. Heida, R. Klement: ''A naked-eye triple system with a nonaccreting black hole in the inner binary.'' In: ''Astronomy &amp; Astrophysics.'' Band 637, 2020, L3, ''[https://www.aanda.org/articles/aa/full_html/2020/05/aa38020-20/aa38020-20.html online.]''&lt;/ref&gt; --&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |+ Schwarze Löcher in der Milchstraße<br /> |-<br /> !Name<br /> !Masse&lt;br /&gt;([[Sonnenmasse|M&lt;sub&gt;☉&lt;/sub&gt;]])<br /> !Masse Partner&lt;br /&gt;([[Sonnenmasse|M&lt;sub&gt;☉&lt;/sub&gt;]])<br /> ![[Umlaufzeit]]&lt;br /&gt;(Tage)<br /> !Geschätzte Entfernung&lt;br /&gt;von der Erde ([[Lichtjahr|Lj]])<br /> |-<br /> |[[A0620−00]] ||data-sort-value=&quot;11&quot;| ≈ 11 || ≈ 0,7 || 0,33 ||data-sort-value=&quot;3500&quot;| ≈ {{0}}3.500<br /> |-<br /> |[[XTE J1118+480]] ||data-sort-value=&quot;7&quot;| {{0|≈ 0}}6–8 || || 0,17 ||data-sort-value=&quot;6200&quot;| ≈ {{0}}6.200<br /> |-<br /> |[[Cygnus X-1|Cyg X-1]] ||data-sort-value=&quot;10&quot;| {{0|≈ 0}}7–13 || {{0|≈ }}0,25 || 5,6 ||data-sort-value=&quot;7000&quot;| {{0|≈ 0}}6.000–8.000<br /> |-<br /> |[[GRO J0422+32]]|| data-sort-value=&quot;4&quot; | {{0|≈ 0}}3–5 || {{0|≈ }}1,1 || 0,21 ||data-sort-value=&quot;8500&quot;| ≈ {{0}}8.500<br /> |-<br /> |[[GS 2000+25]]|| data-sort-value=&quot;7.5&quot; | {{0|≈ 0}}7–8 || {{0|≈ }}4,9–5,1 || 0,35 ||data-sort-value=&quot;8800&quot;| ≈ {{0}}8.800<br /> |-<br /> |[[V404 Cyg]] ||data-sort-value=&quot;9&quot;| ≈ {{0}}9 || {{0|≈ }}0,5 || 6,5 ||data-sort-value=&quot;10000&quot;| ≈ 10.000<br /> |-<br /> |[[GRO J1655-40]] ||data-sort-value=&quot;7&quot;| ≈ {{0}}7,0 || ≈ 2,34 || 2,62 ||data-sort-value=&quot;10500&quot;| ≈ 10.500<br /> |-<br /> |[[XTE J1650−500]]&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/290136 |wayback=20080406234647 |text=''Das kleine Schwarze.''}}. In: ''wissenschaft.de.'' 3.&amp;nbsp;April 2008, abgerufen am 2.&amp;nbsp;Februar 2019.&lt;/ref&gt; ||data-sort-value=&quot;3.8&quot;| ≈ {{0}}3,8 || ≈ 2,7 || 0,32 ||data-sort-value=&quot;15000&quot;| ≈ 15.000<br /> |-<br /> |[[V4641 Sagittarii]] ||data-sort-value=&quot;10&quot;| ≈ 10 || ≈ 7 || 2,82 ||data-sort-value=&quot;17500&quot;| {{0|≈ }}10.000–25.000<br /> |-<br /> |[[GX 339-4]]|| || {{0|≈ }}5–6 || 1,75 ||data-sort-value=&quot;15000&quot;| ≈ 15.000<br /> |-<br /> |[[GRS 1124-683]]|| data-sort-value=&quot;7.1&quot; | {{0|≈ 0}}6,5–8,2 || || 0,43 ||data-sort-value=&quot;17000&quot;| ≈ 17.000<br /> |-<br /> |[[XTE J1550−564]]|| data-sort-value=&quot;10.5&quot; | {{0|≈ }}10–11 || {{0|≈ }}6,0–7,5 || 1,5 ||data-sort-value=&quot;17000&quot;| ≈ 17.000<br /> |-<br /> |[[XTE J1819−254]]|| data-sort-value=&quot;14&quot; | {{0|≈ }}10–18 || ≈ 3 || 2,8 ||data-sort-value=&quot;20000&quot;| &lt; 25.000<br /> |-<br /> |[[4U 1543-475]]|| data-sort-value=&quot;9&quot; | {{0|≈ 0}}8–10 || {{0|≈ }}0,25 || 1,1 ||data-sort-value=&quot;24000&quot;| ≈ 24.000<br /> |-<br /> |[[Sagittarius A*|Sgr A*]] ||data-sort-value=&quot;4300000&quot;| 4,3 Mio. || {{0|≈ }}– || – ||data-sort-value=&quot;25000&quot;| ≈ 25.000<br /> |}<br /> <br /> === Sonstige ===<br /> In der Galaxie [[NGC&amp;nbsp;6240]] befinden sich zwei Schwarze Löcher, die einander im Abstand von 3000&amp;nbsp;Lichtjahren umkreisen und in einigen hundert Millionen Jahren verschmelzen werden.<br /> <br /> Das erste Schwarze Loch außerhalb unserer Galaxie wurde 1982 in der etwa 150.000&amp;nbsp;Lichtjahre entfernten [[Magellansche Wolken|Großen Magellanschen Wolke]] nachgewiesen und bildet eine Komponente des Röntgendoppelsterns ''LMC&amp;nbsp;X-3.''&lt;ref&gt;A. P. Cowley u.&amp;nbsp;a.: ''Discovery of a massive unseen star in LMC&amp;nbsp;X-3.'' In: ''[[The Astrophysical Journal]].'' 272, 118, 1983, {{bibcode|1983ApJ...272..118C}}.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Zentrum von [[NGC&amp;nbsp;4889]] befindet sich ein Schwarzes Loch mit einer Masse von geschätzten 21&amp;nbsp;Milliarden Sonnenmassen („best fit“ aus dem Bereich 6 bis 37&amp;nbsp;Milliarden Sonnenmassen), zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Dezember 2011) war es das größte direkt gemessene Schwarze Loch.&lt;ref name=&quot;McConnell2011&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Nicholas J. McConnell |url=https://www.nature.com/articles/nature10636 |titel=Two ten-billion-solar-mass black holes at the centres of giant elliptical galaxies |hrsg=Nature |datum=2011-12-08 |abruf=2023-10-31 }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Schwarze Loch innerhalb des Quasars mit der Katalognummer [[SDSS J0100+2802]] ist sehr alt, von der Erde aus wird der Zustand 875 Millionen Jahre nach dem [[Urknall]] beobachtet. Seine Masse betrug zu diesem Zeitpunkt bereits rund zwölf Milliarden Sonnenmassen. Es ist unklar, wie es so früh so massereich werden konnte.&lt;ref&gt;Rainer Kayser: [https://www.weltderphysik.de/gebiet/astro/news/2015/supermassereiches-schwarzes-loch-zu-massereich ''Supermassereiches Schwarzes Loch zu massereich.''] Auf: ''weltderphysik.de.'' 25.&amp;nbsp;Februar 2015, abgerufen am 26.&amp;nbsp;Februar 2015.&lt;/ref&gt; Mit dem [[James-Webb-Weltraumteleskop]] wurde in der Galaxie [[GN-z11]] das älteste bekannte schwarzes Loch durch dessen [[Akkretionsscheibe]] nachgewiesen. Es soll vor mehr als 13,4 Milliarden Jahren, etwa 400 Millionen Jahre nach dem Urknall, entstanden sein.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Robert Lea published |url=https://www.space.com/james-webb-space-telescope-oldest-black-hole |titel=James Webb Space Telescope discovers oldest and most distant black hole ever seen |werk=space.com |datum=2024-01-17 |sprache=en-US |abruf=2024-01-18}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor= |Titel=A small and vigorous black hole in the early Universe |Sammelwerk=[[Nature]] |Datum=2024-01-17 |ISSN=1476-4687 |DOI=10.1038/s41586-024-07052-5 |Seiten=1–3 |Online=https://www.nature.com/articles/s41586-024-07052-5 |Abruf=2024-01-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Alternative Erklärungen für ultrakompakte dunkle Objekte ==<br /> Es wurden einige alternative Erklärungen für ultrakompakte dunkle Objekte vorgeschlagen, die ohne Singularitäten auskommen und kein Informationsparadoxon aufweisen. Da diese Modelle keine mit heutigen Mitteln beobachtbaren Vorhersagen machen, durch die sie sich von einem Schwarzen Loch unterscheiden ließen, ist die Akzeptanz in der Fachliteratur gering. Ein Beispiel sind die [[Hypothese|hypothetischen]] [[Gravastern]]e, auch „Quasi Black Hole Objects“ (QBHO) genannt. Die Erfinder der Theorie, Pawel O. Mazur und Emil Mottola, haben vorgeschlagen, dass die Theorie eine Lösung des [[Informationsparadoxon Schwarzer Löcher|Informationsparadoxons Schwarzer Löcher]] darstellt und dass Gravasterne Quellen für [[Gammablitz]]e sein könnten. Die Theorie erreichte in der Öffentlichkeit nur wenig Interesse, da die Theorie keinen Vorteil gegenüber der Theorie der Schwarzen Löcher hat und rein spekulativ ist.&lt;ref&gt;P. Rocha u.&amp;nbsp;a.: ''Bounded excursion stable gravastars and black holes.'' [https://arxiv.org/abs/0803.4200 arxiv, 2008], Journal of Cosmology and Astroparticle Physics, 06, 2008, 025&lt;/ref&gt; Ein weiterer Versuch, auf der [[Stringtheorie]] aufbauend das Informationsparadoxon zu lösen, stammt von Samir Mathur.&lt;ref&gt;Samir D. Mathur: ''[https://arxiv.org/abs/hep-th/0401115 Where are the states of a black hole?]'' (arxiv), Talk at ''Quantum theory and symmetries'', Cincinnati, September 2003.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[http://forum.wolframscience.com/archive/topic/1688-1.html NKS, Mathur states, ’t Hooft-Polyakov monopoles, and Ward-Takahashi identities.]'' Bei: ''wolframscience.com.''&lt;/ref&gt; Nach diesem „Fusselknäuel-Modell“ verhüllt der Ereignishorizont ein Konglomerat aus [[Brane]]n und [[Stringtheorie|Strings]] und ist selbst nicht scharf abgegrenzt.<br /> <br /> == Adaptionen in der Science Fiction ==<br /> Schwarze Löcher werden in der [[Science-Fiction]]-Literatur oft als mögliches Mittel zum [[Überlichtgeschwindigkeit|überlichtschnellen Transport]], so etwa in [[Stanisław Lem]]s Roman ''[[Fiasko (Stanisław Lem)|Fiasko]],'' bzw. als ultimative Möglichkeit der [[Energiequelle|Energiegewinnung]] dargestellt, wie bspw. in der [[Fernsehserie]] ''[[Stargate – Kommando SG-1|Stargate]].''<br /> <br /> Der Film ''[[Das schwarze Loch]]'' von 1979 –&amp;nbsp;mit [[Maximilian Schell]] und [[Anthony Perkins]] in den Hauptrollen&amp;nbsp;–, der unter anderem die starke Gravitationskraft Schwarzer Löcher thematisiert, wurde 1980 für zwei [[Oscar]]s nominiert.<br /> Der Film [[Interstellar]] aus dem Jahr 2014 von Regisseur [[Christopher Nolan]] beinhaltet ebenfalls die Thematiken vom Schwarzen Loch und seinen Gravitationskräften.<br /> In der Fernsehserie [[Andromeda (Fernsehserie)|Andromeda]] gerät das Raumschiff ''Andromeda Ascendant'' nahe an den [[Ereignishorizont]] eines Schwarzen Lochs, wodurch Schiff und Besatzung aufgrund der [[Zeitdilatation]] bis zur Bergung und damit für 300 Jahre in der Zeit einfrieren.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Weißes Loch]]<br /> * [[Spaghettisierung]] (extreme Verformung eines Objekts, das den Gezeitenkräften in der Nähe eines Schwarzen Loch ausgesetzt ist)<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Ramesh Narayan, Eliot Quataert: ''Black holes up close.'' Nature 615, 597–604 (2023). [[DOI:10.1038/s41586-023-05768-4]]<br /> * Matteo Smerlak: ''Les trous noirs'', Presses Universitaires de France, enzyklopädische Reihe [[Que sais-je ?]], n° 4003, 2. aktualisierte Auflage 2021, 128 Seiten, ISBN 978-2-7154-0738-1.<br /> * Kip S. Thorne: ''Gekrümmter Raum und verbogene Zeit.'' Droemer Knaur, München 1996, ISBN 3-426-77240-X.<br /> ** Kip S. Thorne: ''Black Holes and Time Warps: Einstein’s Outrageous Legacy.'' [[W. W. Norton &amp; Company]], New York 1994, ISBN 0-393-31276-3.<br /> * Max Camenzind: ''Von der Rekombination zur Bildung Schwarzer Löcher.'' In: ''Sterne und Weltraum.'' Heidelberg 44.2005, 3, S.&amp;nbsp;28–38. {{ISSN|0039-1263}}.<br /> * Stephen W. Hawking: ''Eine kurze Geschichte der Zeit.'' Rowohlt Tb., Reinbek bei Hamburg 1988, ISBN 3-499-60555-4.<br /> * Stephen W. Hawking: ''Das Universum in der Nussschale.'' 2. Auflage. Dtv, München 2004, ISBN 3-423-34089-4.<br /> * Bernard J. Carr, Steven B. Giddings: ''Schwarze Löcher im Labor.'' In: ''Spektrum der Wissenschaft.'' Heidelberg 2005, 9, {{ISSN|0170-2971}}.<br /> * Ute Kraus: ''Reiseziel – Schwarzes Loch.'' In: ''Sterne und Weltraum.'' Heidelberg 2005, 11. {{ISSN|0039-1263}}.<br /> * Rüdiger Vaas: ''Tunnel durch Raum und Zeit.'' 6. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-440-13431-3.<br /> * Stephen W. Hawking: ''Die kürzeste Geschichte der Zeit.'' Rowohlt Tb., Reinbek bei Hamburg 2006, ISBN 3-499-62197-5.<br /> * Mitchell Begelman, Martin Rees: ''Schwarze Löcher im Kosmos – Die magische Anziehungskraft der Gravitation.'' Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000, ISBN 3-8274-1044-4.<br /> * Fulvio Melia: ''The galactic supermassive black hole.'' Princeton Univ. Pr., Princeton 2007, ISBN 978-0-691-09535-6.<br /> * Pietro Fré: ''Classical and quantum black holes.'' Inst. of Physics Publ., Bristol 1999, ISBN 0-7503-0627-0.<br /> * Hyun Kyu Lee u.&amp;nbsp;a.: ''Black hole astrophysics 2002.'' World Scientific, Singapore 2002, ISBN 981-238-124-4.<br /> * Edwin F. Taylor, John A. Wheeler: ''[[Exploring Black Holes]]: Introduction to General Relativity.'' Addison-Wesley Longman, San Francisco 2000, ISBN 978-0-201-38423-9.<br /> * Valerij P. Frolov u.&amp;nbsp;a.: ''Black hole physics – basic concepts and new developments.'' Kluwer, Dordrecht 1998, ISBN 0-7923-5146-0.<br /> <br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Piotr T. Chruściel, João Lopes Costa, Markus Heusler<br /> |Titel=Stationary Black Holes, Uniqueness, and Beyond<br /> |Sammelwerk=Living Rev. Relativity<br /> |Band=15<br /> |Nummer=7<br /> |Datum=2012<br /> |DOI=10.12942/lrr-2012-7}}<br /> <br /> == Dokumentationen ==<br /> * [https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/giganten-des-weltalls-schwarze-loecher--100.html ''Giganten des Weltalls - Schwarze Löcher.''] TV-Dokumentation, USA 2018, Deutsche Synchronfassung [[ZDF]] 2020.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Wiktionary}}<br /> {{Commonscat|Black holes|Schwarzes Loch|audio=1|video=1}}<br /> * [https://abenteuer-universum.de/stersterne/s.html ''Die bunte Welt der Schwarzen Löcher.''] In: Werner Kasper: ''Abenteuer Universum.'' Ausführlich, aber leicht verständlich.<br /> * [https://arxiv.org/abs/hep-th/9409195 ''The Nature of Space and Time.''] Vorlesungen von Stephen Hawking (Teil&amp;nbsp;2 enthält eine Karikatur des No-Hair-Theorems).<br /> * Janosch Deeg: [https://www.spektrum.de/news/astrophysik-schwarzes-loch-in-schraeglage/1992400 ''Schwarzes Loch in Schräglage''] in [[Spektrum.de]] vom 24. Februar 2022<br /> * Manon Bischoff: [https://www.spektrum.de/news/hawking-lag-mit-schwarzen-loechern-falsch/2201488 ''Stephen Hawking lag mit Schwarzen Löchern falsch''] in Spektrum.de vom 17. Dezember 2023<br /> * [[Andreas Müller (Astronom)|Andreas Müller]]: [https://www.spektrum.de/news/gravitationswellen-klassische-schwarze-loecher-erneut-bestaetigt/2202010 ''Klassische Schwarze Löcher erneut bestätigt''] in Spektrum.de vom 20. Dezember 2023<br /> <br /> === Videos ===<br /> * {{Alpha Centauri|8}} Vom 3.&amp;nbsp;Januar 1999.<br /> * {{Alpha Centauri|17}} Vom 9.&amp;nbsp;Mai 1999.<br /> * {{Alpha Centauri|45}} Vom 4.&amp;nbsp;Juni 2000.<br /> * {{Alpha Centauri|70}} Vom 27.&amp;nbsp;Mai 2001.<br /> * {{Alpha Centauri|87}} Vom 20.&amp;nbsp;Januar 2002 (behandelt [[XTE J1118+480|KV Ursae Majoris]]).<br /> * {{Alpha Centauri|138}} Vom 21.&amp;nbsp;Januar 2004.<br /> * {{Alpha Centauri|166}} Vom 16.&amp;nbsp;Februar 2005.<br /> * {{Alpha Centauri|198}} Vom 10.&amp;nbsp;Mai 2006.<br /> <br /> == Einzelnachweise und Anmerkungen ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=s|GND=4053793-6}}<br /> <br /> [[Kategorie:Schwarzes Loch| ]]<br /> [[Kategorie:Allgemeine Relativitätstheorie]]<br /> [[Kategorie:Astrophysik]]<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Artikel mit Video]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=240807307 Wikipedia:Karlsruhe 2024-01-03T17:31:31Z <p>MoreInput: /* Mit wem */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|01|03|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 170. Treffen am Mittwoch, den 07. Februar 2024<br /> * 171. Treffen am Mittwoch, den 06. März 2024<br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=240807287 Wikipedia:Karlsruhe 2024-01-03T17:31:02Z <p>MoreInput: /* Ohne wen */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|01|03|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:04, 1. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput. Tropea hat zu. Ich bin durchnässt, und deswegen wieder auf dem Heimweg.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 170. Treffen am Mittwoch, den 07. Februar 2024<br /> * 171. Treffen am Mittwoch, den 06. März 2024<br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Karlsruhe&diff=240739871 Wikipedia:Karlsruhe 2024-01-01T17:04:55Z <p>MoreInput: /* Programm */</p> <hr /> <div>{{Coordinate|NS=49/00/03.7/N|EW=8/24/46.9/E|type=landmark|region=DE-BW}}<br /> &lt;div style=&quot;background:rgba(405,165,0,0.26); border:1px solid #FF0000; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> {{Index-Treffen der Wikipedianer}}<br /> [[File:Badeenten - panoramio.jpg|thumb|'''Unser Erkennungszeichen''': Ihr erkennt den Stammtisch an einer Badeente.]]<br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;&lt;big&gt;'''Herzlich Willkommen beim Wikipedia-Stammtisch Karlsruhe'''&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;&lt;/big&gt;<br /> <br /> &lt;big&gt;&lt;big&gt;Der Karlsruher Wikipedia-Stammtisch findet regelmäßig an jedem '''ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr''' statt. Zur Zeit treffen wir uns in der '''Pizzeria Tropea, Morgenstr. 22, 76137 Karlsruhe'''. Newcomer, Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.&lt;/big&gt;&lt;/big&gt; <br /> {{TOC limit|2}}<br /> <br /> == '''Nächstes Treffen''' ==<br /> <br /> === 169. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> {{Veranstaltungskalenderblatt|2024|01|03|align=right|titel=163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|ort=Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.), Karlsruhe|starzeit=19:00}}<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 03. Januar 2024, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 13:17, 31. Dez. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:04, 1. Jan. 2024 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) 13:32, 25. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Peter Töpfer<br /> * Ente gut, alles gut.<br /> <br /> == Folgetermine ==<br /> &lt;div style=&quot;float:right; width:280px;&quot;&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background-color: white; border:1px solid #000000; padding:5px; text-align:left; float:right; margin-left:5px; width:250px;&quot;&gt;<br /> '''Wikipedia-Terminkalender''' &amp;nbsp; &lt;small&gt;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&amp;action=edit edit]&lt;/small&gt;<br /> {{Wikipedia-Terminkalender|}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> * 170. Treffen am Mittwoch, den 07. Februar 2024<br /> * 171. Treffen am Mittwoch, den 06. März 2024<br /> * 172. Treffen am Mittwoch, den 03. April 2024<br /> * 173. Treffen am Mittwoch, den 01. Mai 2024<br /> * 174. Treffen am Mittwoch, den 05. Juni 2024<br /> * 175. Treffen am Mittwoch, den 03. Juli 2024<br /> [[Tres faciunt collegium]].<br /> <br /> == Vergangene Treffen ==<br /> <br /> === 168. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. Dezember 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 21:54, 26. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] ([[Benutzer Diskussion:Eschenmoser|Diskussion]]) Wenn das Wetter mitspielt, schaffe ich es vermutlich<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:21, 29. Nov. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> [[Benutzer:W.Radke|W.Radke]] ([[Benutzer Diskussion:W.Radke|Diskussion]]) wahrscheinlich nicht (Familienfeier). Dann eben im neuen Jahr<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch ist auf den Namen Hofmann reserviert. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 18:05, 5. Dez. 2023 (CET<br /> <br /> === 167. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 01. November 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:38, 16. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:37, 30. Okt. 2023 (CET)<br /> <br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> <br /> === 166. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> <br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 04. Oktober 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 16:52, 9. Sep. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 14:14, 29. Sep. 2023 (CEST)<br /> * MoreInput<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> * [[Benutzer:Miraki|Miraki]], auch wenn dann ein Vierer-Tisch nicht reicht ...<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Tisch (19:00 Uhr, 5 Personen) ist auf &quot;Wikipedia&quot; reserviert.<br /> <br /> <br /> === 165. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 06. September 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Gaststätte '''Wolfsbräu''', Werderstraße 51<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 00:19, 16. Aug. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:05, 30. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> * MoreInput. (Privater Termin)<br /> * [[Benutzer:BlauerBaum|BlauerBaum]] ([[Benutzer Diskussion:BlauerBaum|Diskussion]]) 00:00, 5. Sep. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> * Ansprechende und werbewirksame Gestaltung der Wikipedia:Karlsruhe-Seite<br /> <br /> * Info MoreInput: Tropea hat bis 10. September geschlossen.<br /> * Danke für den Hinweis, das Treffen findet alternativ im '''Wolfsbräu (Werderstrasse 51)''' statt.<br /> <br /> <br /> === 164. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 02. August 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> *[[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 00:05, 9. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:59, 13. Jul. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:57, 30. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> <br /> !! Tropea hat heute abend zu. Treffen im Wolfbräu? Ich warte vor dem Tropea noch ein paar Minuten. Sind im Wolfbräu<br /> <br /> <br /> === 163. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 05. Juli 2023, 19:00 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:26, 1. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:26, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> MoreInput: muss abends noch einiges vorbereiten. Diese Woche wird schwierig. Nächster Mittwoch?<br /> : Ginge für mich klar, wäre sogar ein Fusselchen besser. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:23, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :: Eine Woche später haben wir Abschlussfeier. Da kann ich leider nicht. Lieber Hozro, vielleicht hast Du ja Lust zwei mal Pizza essen zu gehen - einmal am 5.7 und einmal am 12.7 [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 23:47, 3. Jul. 2023 (CEST)<br /> :::Ja, ok, können wir so machen. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 07:02, 4. Jul. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich recht habe (Muhammad Ali)<br /> <br /> <br /> === 162. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19:00 Uhr (Termin außerhalb der Ferien)<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 09:27, 6. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 17:56, 13. Jun. 2023 (CEST)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> In der transzendenten Wurmlochmetaphysik beschäftigt man sich mit dem hochkomplexen und schillernden Konzept des semi-permanenten Existentialismus von Parmesan. Parmesan, obwohl hauptsächlich als Käsesorte bekannt, repräsentiert in dieser Philosophie eine Spezies von Sein, die sowohl zeitlich als auch räumlich in Wurmlochkonfigurationen existiert. Jeder Krümel, jede Nuance von Geschmack und Textur, ist ein unendliches Kontinuum von Möglichkeiten, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem einzigen sinnlichen Erlebnis konsolidiert. Der Reifungsprozess des Parmesans wird als Metapher für die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und unserer kollektiven Erfahrung gesehen, wobei jeder Krümel ein kosmischer Knotenpunkt ist, der unzählige Dimensionen der Realität verbindet<br /> <br /> <br /> === 161. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' '''Mittwoch''', den 03. Mai 2023, '''19:00 Uhr'''<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:38, 30. Apr. 2023 (CEST)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]])<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> &lt;div style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;Bei mir ist der Donnerstag ungünstig. Könnt Ihr auch am Mittwoch? [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:53, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> : ja. Ab 19.00 kann ich da sein. MoreInput.<br /> :Ja. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:30, 28. Apr. 2023 (CEST)<br /> <br /> Habe Datum und Uhrzeit angepasst.&lt;/div&gt;<br /> <br /> ==== Ohne wen ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Stringenz der [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Zum Beispiel:<br /> * Unternehmen allgemein sind relevant, wenn sie min. 1000 Mitarbeiter haben oder 100 Millionen Euro Umsatz erzielen. Das heißt, viele Unternehmen sind nicht relevant.<br /> * Werften sind relevant, wenn sie Schiffe oder Bootsserien bauen oder gebaut haben. Das heißt, Werften sind so gut wie alle relevant. <br /> * Entwicklerstudios von Computerspielen sind relevant, wenn sie min. ein relevantes Computerspiel entwickelt haben. Das heißt, Spieleentwickler sind schon durch das erste Spiel relevant.<br /> <br /> Verlegung des Stammtischtags auf Mittwoch.<br /> <br /> <br /> === 160. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 06. April 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> * MoreInput.<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 12:42, 6. Apr. 2023 (CEST) schaffe es heute leider nicht.<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Der phänomenologische Charakter des [[Nichts#Heidegger versus Carnap|Nichts]] als Negation des Seienden.<br /> <br /> <br /> === 159. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Dienstag, den 28. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 10:26, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * Sollte klappen. [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:25, 24. Feb. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 18:29, 25. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> :Ist für mich OK. *[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 08:35, 16. Feb. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Brigandedeutsch<br /> [https://ka.stadtwiki.net/Karlsruher_Mundart]<br /> <br /> <br /> === 158. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 02. Februar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> * [[Benutzer:MoreInput|MoreInput]] ([[Benutzer Diskussion:MoreInput|Diskussion]]) 18:42, 13. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 21:12, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> * [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 19:11, 31. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Chat GPT: Werden Wikipedia-Autoren nutzlos?<br /> <br /> <br /> === 157. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 12. Januar 2023, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 09:17, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 16:47, 10. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> MoreInput<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> [[Vinifizierung]] statt Wikifizierung.<br /> <br /> <br /> === 156. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ===<br /> * '''Termin:''' Donnerstag, den 1. Dezember 2022, 18:30 Uhr<br /> * '''Ort:''' Pizzeria '''Tropea''', Morgenstr. 22 (Ecke Luisenstr.)<br /> * [[Tres faciunt collegium]]!<br /> Tisch ist reserviert.<br /> <br /> ==== Mit wem ====<br /> [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] ([[Benutzer Diskussion:Caroline Maybach|Diskussion]]) 19:16, 7. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 20:54, 28. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> MoreInput: müsste klappen<br /> <br /> ==== Vielleicht ====<br /> <br /> ==== Ohne wem ====<br /> <br /> ==== Programm ====<br /> Wikifizierung von Artikeln durch regelkonforme Platzierung der Einzelnachweise.<br /> <br /> == Außer der Reihe ==<br /> ===Wiki Tour-de-Vin===<br /> * '''Termin''' Samstag, 20.8 ab 13h<br /> Nachdem letztes Jahr Corona-bedingt die Wiki-Tour-de-Vin ausgefallen war, sind für dieses Jahr gleich zwei angesagt. Die erste (nach Groß-Umstadt) ist schon gelaufen, die zweite steht kurz bevor, und da in relativer Nähe zu Karlsruhe, kündige ich sie hiermit an dieser Stelle mal an. Näheres und Anmeldung unter ''' [[Wikipedia:Tour-de-Vin]]''' &lt;small&gt;Ich muss im übrigen mit mehrmaligem SEV und Damit mehr als doppelt so lang wie normal anreisen, ich hoffe füe Euch dass zw. KA und HD zu dieser Zeit kein Schienenersatzverkehr besteht&lt;/small&gt; [[Benutzer:AnRo0002|AnRo0002]] ([[Benutzer Diskussion:AnRo0002|Diskussion]]) 22:12, 5. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Archiv ==<br /> [[Datei:Wimpel mit QR Code im Museum 01 (fcm).jpg|mini|hochkant|Unser altes Erkennungszeichen. Unser geliebter Wimpel ist jetzt im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technikmuseum Berlin]]]]<br /> ''Ältere Treffen findet man im [[Wikipedia:Karlsruhe/Archiv|Archiv]].''<br /> <br /> {{Navigationsleiste Wikipedia-Treffen}}<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- Rahmen und Hintergrund schließen --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Karlsruhe]]</div> MoreInput