https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Mathi0879 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-09T07:50:48Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.28 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=181566864 Marc Oliver Opresnik 2018-10-07T09:50:51Z <p>Mathi0879: kleine Änderungen - Source: http://www.opresnik-management-consulting.de</p> <hr /> <div>[[Datei:Marc oliver opresnik world marketing summit.jpg|mini| Marc Oliver Opresnik beim World Marketing Summit 2016 in Tokio]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut [[St. Gallen]] sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Technische Hochschule Lübeck|Technischen Hochschule Lübeck]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der [[East China University of Science and Technology]] in [[Shanghai]] und der European Business School in [[London]]. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. Darüber hinaus wurde er am 1.3.2014 zum „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierendem Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt. Er ist zudem als „Chief Executive Officer“ für das Kotler Business Program sowie die Kotler Business Schools weltweit verantwortlich. Als Präsident der Unternehmensberatung Opresnik Management Consulting arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2. Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung: Besser verhandeln - in jeder Beziehung (Opresnik Management Guides 1)'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler, Svend Hollensen ''Social Media Marketing: A Practitioner Guide (Opresnik Management Guides Book 2) (English Edition)'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen ''Marketing: Principles and Practice: A Comprehensive Guide for Students and Practitioners (Opresnik Management Guides, Band 3)'', Independently published, 2017, ISBN 978-1521199596<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Überzeugend! Wie Sie in Gesprächen, Verhandlungen und Präsentationen erfolgreich sind: Mit gelungener Kommunikation und Rhetorik Menschen begeistern ... (Opresnik Management Guides, Band 4)'', Independently published, 2017, ISBN 978-1521208618<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Projektmanagement: Systematisch zum Erfolg: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Tools, Checklisten und Vorlagen (Opresnik Management Guides 5)'', Opresnik Management Consulting; Auflage: 1, 2017, ISBN 978-1522077459 <br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte-Instrumente-Unternehmensfallstudien (Pearson Studium - Economic BWL)'', 15. Aufl., Pearson Studium, 2017, ISBN 978-3868942798<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation: Besser reden – in jeder Beziehung'', 2. Aufl., Opresnik Management Consulting; 2017, ISBN 978-1549745256<br /> * Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler, Svend Hollensen ''Social Media Marketing: A Practitioner Guide (Opresnik Management Guides Book 2) (English Edition)'', 2. Aufl., Opresnik Management Consulting, 2017, ISBN 978-1549540400<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Überzeugt! Erfolgreich kommunizieren, präsentieren und verhandeln: Menschen begeistern und mehr erreichen (Opresnik Management Guides, Band 6)'', 3. Aufl., Independently published; 2018, ISBN 978-1980269069<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=174141413 Marc Oliver Opresnik 2018-02-18T11:37:23Z <p>Mathi0879: /* Publikationen */ Publikationen hinzugefügt</p> <hr /> <div>[[File:Marc oliver opresnik world marketing summit.jpg|thumb| Marc Oliver Opresnik beim World Marketing Summit 2016 in Tokio]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut [[St. Gallen]] sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der [[East China University of Science and Technology]] in [[Shanghai]] und der European Business School in [[London]]. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt. <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'' arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung: Besser verhandeln - in jeder Beziehung (Opresnik Management Guides 1)'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler, Svend Hollensen ''Social Media Marketing: A Practitioner Guide (Opresnik Management Guides Book 2) (English Edition)'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen ''Marketing: Principles and Practice: A Comprehensive Guide for Students and Practitioners (Opresnik Management Guides, Band 3)'', Independently published, 2017, ISBN 978-1521199596<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Überzeugend! Wie Sie in Gesprächen, Verhandlungen und Präsentationen erfolgreich sind: Mit gelungener Kommunikation und Rhetorik Menschen begeistern ... (Opresnik Management Guides, Band 4)'', Independently published, 2017, ISBN 978-1521208618<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Projektmanagement: Systematisch zum Erfolg: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Tools, Checklisten und Vorlagen (Opresnik Management Guides 5)'', Opresnik Management Consulting; Auflage: 1, 2017, ISBN 978-1522077459 <br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte-Instrumente-Unternehmensfallstudien (Pearson Studium - Economic BWL)'', 15. Aufl., Pearson Studium, 2017, ISBN 978-3868942798<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation: Besser reden – in jeder Beziehung'', 2. Aufl., Opresnik Management Consulting; 2017, ISBN 978-1549745256<br /> * Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler, Svend Hollensen ''Social Media Marketing: A Practitioner Guide (Opresnik Management Guides Book 2) (English Edition)'', 2.Aufl., Opresnik Management Consulting, 2017, ISBN 978-1549540400<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Überzeugt! Erfolgreich kommunizieren, präsentieren und verhandeln: Menschen begeistern und mehr erreichen (Opresnik Management Guides, Band 6)'', 3. Aufl., Independently published; 2018, ISBN 978-1980269069<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=168335569 Marc Oliver Opresnik 2017-08-21T10:32:25Z <p>Mathi0879: aktuelle Literatur hinzugefügt ... lt. Unternehmenswebsite und amazon.de</p> <hr /> <div>[[File:Marc oliver opresnik world marketing summit.jpg|thumb| Marc Oliver Opresnik beim World Marketing Summit 2016 in Tokio]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt. <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung: Besser verhandeln - in jeder Beziehung (Opresnik Management Guides 1) - Kindle Edition'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler, Svend Hollensen ''Social Media Marketing: A Practitioner Guide (Opresnik Management Guides Book 2) (English Edition) - Kindle Edition'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen ''Marketing: Principles and Practice: A Comprehensive Guide for Students and Practitioners (Opresnik Management Guides, Band 3)'', Independently published, 2017, ISBN 978-1521199596<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Überzeugend! Wie Sie in Gesprächen, Verhandlungen und Präsentationen erfolgreich sind: Mit gelungener Kommunikation und Rhetorik Menschen begeistern ... (Opresnik Management Guides, Band 4)'', Independently published, 2017, ISBN 978-1521208618<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Projektmanagement: Systematisch zum Erfolg: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Tools, Checklisten und Vorlagen (Opresnik Management Guides 5) - Kindle Edition '', Opresnik Management Consulting; Auflage: 1, 2017<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte-Instrumente-Unternehmensfallstudien (Pearson Studium - Economic BWL) - Kindle Edition'', 15. Aufl., Pearson Studium, 2017<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=164542666 Marc Oliver Opresnik 2017-04-14T08:52:54Z <p>Mathi0879: Neue Publikationen wurden hinzugefügt</p> <hr /> <div>[[File:Marc oliver opresnik world marketing summit.jpg|thumb| Marc Oliver Opresnik beim World Marketing Summit 2016 in Tokio]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt. <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> * Marc Oliver Opresnik ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung: Besser verhandeln - in jeder Beziehung (Opresnik Management Guides 1) - Kindle Edition'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> * Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler, Svend Hollensen ''Social Media Marketing: A Practitioner Guide (Opresnik Management Guides Book 2) (English Edition) - Kindle Edition'', Opresnik Management Consulting, 2017<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=161978755 Marc Oliver Opresnik 2017-01-25T09:59:35Z <p>Mathi0879: Bildbeschreibung geändert</p> <hr /> <div>[[File:Marc oliver opresnik world marketing summit.jpg|thumb|Der Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik beim World Marketing Summit 2016 in Tokio]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=161975752 Marc Oliver Opresnik 2017-01-25T07:46:06Z <p>Mathi0879: Bild geändert, da das voherige Bild die Person zu klein gezeigt hat</p> <hr /> <div>[[File:Marc oliver opresnik world marketing summit.jpg|thumb|Der Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik beim World Marketing Summit]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=161962019 Marc Oliver Opresnik 2017-01-24T17:41:22Z <p>Mathi0879: Bild hinzugefügt</p> <hr /> <div>[[Datei:Marc oliver opresnik.jpg|miniatur|Der Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik im Oktober 2016]]<br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=161623958 Marc Oliver Opresnik 2017-01-14T12:28:04Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip Kotler]], ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=161623948 Marc Oliver Opresnik 2017-01-14T12:27:38Z <p>Mathi0879: Link zu Philip Kotler hinzugefügt</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von [[Philip_Kotler]], ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=161620330 Marc Oliver Opresnik 2017-01-14T10:17:07Z <p>Mathi0879: /* Publikationen */</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1. März 2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierenden Unternehmen von Phil Kotler, ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist der Bruder der Journalistin [[Miriam Opresnik]].<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> * Carsten Rennhak, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing: Grundlagen'', Springer/Gabler, 2015, ISBN 978-3662458082<br /> * Gary Armstrong, Marc Oliver Opresnik, Philip Kotler: ''Marketing: An Introduction, Global Edition, 13th edition'', Prentice Hall, 2016, ISBN 978-1292146508<br /> * Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: ''Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings'', Springer/Gabler, 2016, ISBN 978-3662503164<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [https://www.fh-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/marc-oliver-opresnik/ Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=143136141 Marc Oliver Opresnik 2015-06-16T06:18:32Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck|Luebeck University of Applied Sciences]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Darüber hinaus wurde er am 1.3.2014 zum „Senior Executive Vice President“ und „Chief Research Officer“ bei „Kotler Impact Inc.“, dem global agierendem Unternehmen von Phil Kotler, ernannt.<br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> * Philip Kotler, Kevin Lane Keller, Marc Oliver Opresnik: ''Marketing-Management: Konzepte - Instrumente - Unternehmensfallstudien'', 14. Aufl., Pearson Studium, 2015, ISBN 978-3868941210<br /> * Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', 2.Aufl., Vahlen, München, 2015, ISBN 978-3800637225<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073|LCCN=no/2014/160048}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=134639770 Marc Oliver Opresnik 2014-10-06T07:41:57Z <p>Mathi0879: /* Publikationen */ - aktuelle Publikationen hinzugefügt &gt; www.amazon.de</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> &lt;!-- * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431--&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * mit Bickhoff, N., Hollensen, S.: ''The Quintessence of Marketing'', Springer, Heidelberg/New York/London, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> * mit Lürssen, J.: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', 4. Aufl., Campus, Frankfurt/New York, 2014, ISBN 978-3593501468<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimisse erfolgreicher Verhandlungsführung'', 2. Aufl., Springer/Gabler, Berlin, 2014, ISBN 978-3662441084<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=132338951 Marc Oliver Opresnik 2014-07-21T10:13:04Z <p>Mathi0879: neue Publikationen hinzugefügt &gt; http://www.opresnik-management-consulting.de/publikationen/</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik studierte an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre und wurde anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Als Präsident der Unternehmensberatung „Prof. Dr. Opresnik Management Consulting“ arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''The Hidden Rules of Successful Negotiation and Communication: Getting to Yes!'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3319061931<br /> * Nils Bickhoff, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik: ''The Quintessence of Marketing: What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities'', Heidelberg, Springer, 2014, ISBN 978-3642454431<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=126454791 Marc Oliver Opresnik 2014-01-14T07:15:20Z <p>Mathi0879: überarbeitet: Aufgrund des Löschantrags vom Januar 2014 erg: neue Publikation: Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung</p> <hr /> <div>&lt;noinclude&gt;<br /> {{Löschantragstext|tag=9|monat=Januar|jahr=2014|titel=Marc Oliver Opresnik}}<br /> ''Selbstdarstellung/Eigenwerbung des Herrn Opresnik (der Ersteller des Artikels befasst sich mit nichts anderem). Hinzu kommt, dass kaum etwas belegt ist. Das meiste ist eine Kopie [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html von hier].'' --[[Spezial:Beiträge/85.179.233.108|85.179.233.108]] 11:22, 9. Jan. 2014 (CET)<br /> ----&lt;/noinclude&gt;<br /> <br /> '''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und [[Autor|Buchautor]]. Er ist Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen, sowie Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]] an der [[Fachhochschule Lübeck]]. <br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Er war zehn Jahre lang erfolgreich im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher. <br /> <br /> Marc Oliver Opresnik ist seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 2013 ist Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen. <br /> <br /> Als Präsident des Beratungsunternehmens Prof. Dr. Opresnik Management Consulting arbeitet er als Coach, Key-Note-Speaker und Berater für zahlreiche internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * Marc Oliver Opresnik: ''Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung. Besser Verhandeln in jeder Beziehung'', Heidelberg, SpringerGabler, 2013, ISBN 978-3642391538<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=121167410|VIAF=69778073}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=115212313 Marc Oliver Opresnik 2013-03-10T14:34:05Z <p>Mathi0879: /* Werdegang */</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Opresnik als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-Referent „Shop-Sortimente Food“ war Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]] „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1. Juli 2003 bis 31. Oktober 2005 zeichnete Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich. Vom 1. Dezember 2005 bis 31. Dezember 2007 war er anschließend als Global Coordinator Project Planning in der weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> Marc Oliver Opresnik war vom 1. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[Fachhochschule für die Wirtschaft]] Hannover (FHDW).<br /> <br /> Seit dem 1. Januar 2008 ist Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 1.1.2013 ist Dr. Opresnik Direktor und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des SGMI Management Instituts St. Gallen, einer der führenden und renommiertesten Business Schools der Welt.<br /> <br /> Opresnik ist Inhaber der Firma ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'', die für lokale und internationale kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät er Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Dissertation), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Website von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=121167410}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=114421996 Marc Oliver Opresnik 2013-02-19T19:08:26Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Opresnik als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]] „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1. Juli 2003 bis 31. Oktober 2005 zeichnete Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich. Vom 1. Dezember 2005 bis 31. Dezember 2007 war er anschließend als Global Coordinator Project Planning in der weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[Fachhochschule für die Wirtschaft]] Hannover (FHDW).<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 1.1.2013 ist Herr Dr. Opresnik Mitglied des „Board of Directors“ des „Academic Committee“ des St. Gallen Management Instituts, einer der renommiertesten, international tätigen Business Schools der Welt.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik ist Inhaber der Firma ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'', die für lokale und internationale kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät er Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=121167410}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=114421929 Marc Oliver Opresnik 2013-02-19T19:07:06Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Opresnik als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]] „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1. Juli 2003 bis 31. Oktober 2005 zeichnete Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich. Vom 1. Dezember 2005 bis 31. Dezember 2007 war er anschließend als Global Coordinator Project Planning in der weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Opresnik war vom 1. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[Fachhochschule für die Wirtschaft]] Hannover (FHDW). Seit dem 1. Januar 2008 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> Opresnik ist Inhaber der Firma ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'', die für lokale und internationale kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät er Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225 <br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=121167410}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=113867799 Marc Oliver Opresnik 2013-02-06T13:18:48Z <p>Mathi0879: /* Werdegang */</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Opresnik als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]] „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1. Juli 2003 bis 31. Oktober 2005 zeichnete Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich. Vom 1. Dezember 2005 bis 31. Dezember 2007 war er anschließend als Global Coordinator Project Planning in der weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[Fachhochschule für die Wirtschaft]] Hannover (FHDW).<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen [[Fachhochschule Lübeck]] sowie Gastprofessor an internationalen Hochschulen wie der East China University of Science and Technology in Shanghai und der European Business School in London. <br /> <br /> Seit 1.1.2013 ist Herr Dr. Opresnik Mitglied des „Board of Directors“ des „Academic Committee“ des St. Gallen Management Instituts, einer der renommiertesten, international tätigen Business Schools der Welt.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik ist Inhaber der Firma ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'', die für lokale und internationale kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät er Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=121167410}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=113867051 Marc Oliver Opresnik 2013-02-06T13:01:55Z <p>Mathi0879: /* Veröffentlichungen */</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Opresnik als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]] „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1. Juli 2003 bis 31. Oktober 2005 zeichnete Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich. Vom 1. Dezember 2005 bis 31. Dezember 2007 war er anschließend als Global Coordinator Project Planning in der weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Opresnik war vom 1. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[Fachhochschule für die Wirtschaft]] Hannover (FHDW). Seit dem 1. Januar 2008 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> Opresnik ist Inhaber der Firma ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'', die für lokale und internationale kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät er Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=121167410}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=107731831 Marc Oliver Opresnik 2012-09-06T12:16:44Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Marc Oliver Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema „[[Unternehmenskultur]] in den USA und Deutschland“ promoviert. Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Opresnik als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]] „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1. Juli 2003 bis 31. Oktober 2005 zeichnete Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich. Vom 1. Dezember 2005 bis 31. Dezember 2007 war er anschließend als Global Coordinator Project Planning in der weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Opresnik war vom 1. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[Fachhochschule für die Wirtschaft]] Hannover (FHDW). Seit dem 1. Januar 2008 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> Opresnik ist Inhaber der Firma ''Prof. Dr. Opresnik Management Consulting'', die für lokale und internationale kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät er Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> * Marc Oliver Opresnik; Carsten Rennhak: ''Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre eine Einführung aus marketingorientierter Sicht'', Wiesbaden, [[Gabler Verlag]], 2012, ISBN 978-3-8349-1562-7<br /> * Marc Oliver Opresnik; Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', München, Vahlen, 2010, ISBN 978-3800637225 <br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010, ISBN 978-3593367170 &lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{DNB-Portal|121167410}}<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=121167410}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=86026880 Marc Oliver Opresnik 2011-03-04T09:35:25Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]], [[Autor|Buchautor]] und [[Unternehmensberater]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> <br /> Dr. Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing,<br /> Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema<br /> „Unternehmenskultur in den USA und Deutschland“ promoviert.<br /> Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach<br /> dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Herr Dr. Opresnik<br /> als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-<br /> Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]]<br /> „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für<br /> den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die<br /> Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen<br /> im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-<br /> Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1.7.2003 bis 31.10.2005 zeichnete Dr. Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich.<br /> <br /> Vom 1.12.2005 bis 31.12.2007 war Herr Dr. Opresnik als Global Coordinator Project Planning in der<br /> weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig.<br /> Im Rahmen dieser Funktion war Herr Dr. Opresnik verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1.10.2006 bis 31.12.2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[FHDW|Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)]].<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik ist Inhaber der Firma Prof. Dr. Opresnik Management Consulting, die für lokale und internationale kleine und mittelständige Unternehmen als auch internationale Konzerne arbeitet. Dabei berät Herr Dr. Opresnik Unternehmen des produzierenden Gewerbes als auch Dienstleistungsunternehmen sowie internationale Organisationen und Regierungen. <br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010&lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * mit Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010&lt;ref&gt;[http://www.opresnik-management-consulting.de/media/faz_13_12_2010.pdf Frankfurter Allgemeine Zeitung] Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=Duisburg<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=86009825 Marc Oliver Opresnik 2011-03-03T18:48:33Z <p>Mathi0879: hat „Benutzer:Mathi0879/Marc Oliver Opresnik“ nach „Marc Oliver Opresnik“ verschoben: Ein fertiger Artikelentwurf soll vom Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum verschoben werden</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]] und [[Autor|Buchautor]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> <br /> Dr. Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing,<br /> Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema<br /> „Unternehmenskultur in den USA und Deutschland“ promoviert.<br /> Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach<br /> dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Herr Dr. Opresnik<br /> als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-<br /> Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]]<br /> „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für<br /> den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die<br /> Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen<br /> im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-<br /> Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1.7.2003 bis 31.10.2005 zeichnete Dr. Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich.<br /> <br /> Vom 1.12.2005 bis 31.12.2007 war Herr Dr. Opresnik als Global Coordinator Project Planning in der<br /> weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig.<br /> Im Rahmen dieser Funktion war Herr Dr. Opresnik verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1.10.2006 bis 31.12.2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[FHDW|Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)]].<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010&lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * mit Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010&lt;ref&gt;[http://www.opresnik-management-consulting.de/media/faz_13_12_2010.pdf Frankfurter Allgemeine Zeitung] Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=Duisburg<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=86009574 Marc Oliver Opresnik 2011-03-03T18:41:42Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]] und [[Autor|Buchautor]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> <br /> Dr. Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing,<br /> Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema<br /> „Unternehmenskultur in den USA und Deutschland“ promoviert.<br /> Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach<br /> dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Herr Dr. Opresnik<br /> als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-<br /> Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]]<br /> „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für<br /> den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die<br /> Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen<br /> im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-<br /> Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1.7.2003 bis 31.10.2005 zeichnete Dr. Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich.<br /> <br /> Vom 1.12.2005 bis 31.12.2007 war Herr Dr. Opresnik als Global Coordinator Project Planning in der<br /> weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig.<br /> Im Rahmen dieser Funktion war Herr Dr. Opresnik verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1.10.2006 bis 31.12.2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[FHDW|Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)]].<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010&lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * mit Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010&lt;ref&gt;[http://www.opresnik-management-consulting.de/media/faz_13_12_2010.pdf Frankfurter Allgemeine Zeitung] Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=Duisburg<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=86009492 Marc Oliver Opresnik 2011-03-03T18:39:22Z <p>Mathi0879: </p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]] und [[Autor|Buchautor]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> <br /> Dr. Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing,<br /> Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema<br /> „Unternehmenskultur in den USA und Deutschland“ promoviert.<br /> Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach<br /> dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Herr Dr. Opresnik<br /> als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-<br /> Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]]<br /> „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für<br /> den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die<br /> Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen<br /> im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-<br /> Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1.7.2003 bis 31.10.2005 zeichnete Dr. Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich.<br /> <br /> Vom 1.12.2005 bis 31.12.2007 war Herr Dr. Opresnik als Global Coordinator Project Planning in der<br /> weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig.<br /> Im Rahmen dieser Funktion war Herr Dr. Opresnik verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1.10.2006 bis 31.12.2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[FHDW|Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)]].<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010&lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * mit Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010&lt;ref&gt;[http://www.opresnik-management-consulting.de/media/faz_13_12_2010.pdf Frankfurter Allgemeine Zeitung] Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=Duisburg<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Oliver_Opresnik&diff=86009433 Marc Oliver Opresnik 2011-03-03T18:37:40Z <p>Mathi0879: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: &#039;&#039;&#039;Marc Oliver Opresnik&#039;&#039;&#039; (* 1969) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirt…</p> <hr /> <div>'''Marc Oliver Opresnik''' (* [[1969]]) ist Lehrstuhlinhaber und Professor für [[Allgemeine Betriebswirtschaftslehre]], insbesondere [[Marketing]], [[Management]] und [[Unternehmensführung]] an der [[Fachhochschule Lübeck]] und [[Autor|Buchautor]].<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> <br /> Dr. Opresnik hat an der [[Universität Hamburg]] Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing,<br /> Personalwirtschaftslehre und Wirtschaftsenglisch studiert und anschließend über das Thema<br /> „Unternehmenskultur in den USA und Deutschland“ promoviert.<br /> Neben dem Studium und der Promotion wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Beratungsprojekten<br /> für diverse Unternehmen mit (u.a. „[[Axel Springer Verlag]]“, „[[BMW]]“, „[[Unilever|Deutsche Unilever]]“). Nach<br /> dem Berufseinstieg als Trainee im Tankstellenbereich bei der DEA Mineraloel AG war Herr Dr. Opresnik<br /> als Verkaufsleiter Tankstellen im Außendienst tätig. Nach zweijähriger Berufserfahrung als Senior-<br /> Referent „Shop-Sortimente Food“ war Herr Dr. Opresnik im neu gegründeten [[Joint Venture|Joint Venture Unternehmen]]<br /> „Shell &amp; DEA Oil GmbH“ innerhalb des Bereiches Tankstellen in der Marketingabteilung für<br /> den Bereich Business Development zuständig. In dieser Funktion trug er die Verantwortung für die<br /> Entwicklung, Planung, Umsetzung und Kontrolle von neuen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen<br /> im Tankstellenbereich. Dies beinhaltete die [[Implementierung]] von internationalen Marketing-<br /> Projekten und Positionierungsstrategien.<br /> <br /> Vom 1.7.2003 bis 31.10.2005 zeichnete Dr. Opresnik in der Abteilung „Retail Network Planning &amp; Property“ für die Entwicklung des Tankstellennetzes sowie der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Tankstellen und Grundstücken verantwortlich.<br /> <br /> Vom 1.12.2005 bis 31.12.2007 war Herr Dr. Opresnik als Global Coordinator Project Planning in der<br /> weltweiten Strategie- und Portfolioabteilung der [[Royal Dutch Shell|Shell International Petroleum Co Ltd]] in [[London]] tätig.<br /> Im Rahmen dieser Funktion war Herr Dr. Opresnik verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordination<br /> von weltweiten Strategien und Projekten und deren Implementierung an 45.000 Tankstellen in mehr als 130 Ländern. Dies beinhaltete die internationale Motivation, Koordination und Führung von mehr als 10.000 involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.<br /> <br /> Herr Dr. Opresnik war vom 1.10.2006 bis 31.12.2009 Lehrstuhlinhaber und Professor für International Management an der [[FHDW|Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)]].<br /> <br /> Seit 1.1.2008 ist Herr Dr. Opresnik Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing, Management und Unternehmensführung an der staatlichen Fachhochschule Lübeck.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> <br /> === Veröffentlichungen ===<br /> * ''Marktsegmentierung durch Lebensstile als Grundlage moderner Mediaplanung'', in: Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 1999<br /> * ''Unternehmenskultur in den USA und Deutschland'' (Zugl. Diss.), Rebo-Star Verlag 1999<br /> * ''Grundlagen der Volkswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikationskademie Hamburg 2000<br /> * ''Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre'', in:Schriftenreihe der Kommunikatinsakademie Hamburg 2001<br /> * ''Gundkonzeptionen der Entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre'', in:Anglo-Amerikanische Wirtschaftsschriften 2002<br /> * ''Grundlagen des Marketing'', in:Schriftenreihe der Kommunikationsakademie Hamburg 2003<br /> <br /> === Herausgeberschaften ===<br /> * mit Jürgen Lürssen: ''Die heimlichen Spielregeln der Karriere – Wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen'', Campus, Frankfurt / New York, 2010&lt;ref&gt;[http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/2010/09/23/karriere-tipps/die-heimlichen-spielregeln-zum-erfolg.html bild.de] Rezension vom 23. September 2010&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.stellenboersen.de/buchtipps/job-karriere/erfolg/101210spielregeln-karriere.html stellenboersen.de] Rezension vom 10. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> * mit Svend Hollensen: ''Marketing – A relationship perspective'', Vahlen, München, 2010&lt;ref&gt;[http://www.opresnik-management-consulting.de/media/faz_13_12_2010.pdf Frankfurter Allgemeine Zeitung] Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.fh-luebeck.de/Inhalt/09_Fachhochschule_intern/07_Services/70_Verzeichnis_der_Hochschulangehoerigen/biografie/opresnik_marc_oliver/index.html Dozenten-Profil Fachhochschule Lübeck]<br /> * [http://www.opresnik-management-consulting.de/ Homepage von Marc Oliver Opresnik]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Opresnik, Marc Oliver}}<br /> [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Hochschullehrer (Fachhochschule Lübeck)]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1969]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Opresnik, Marc Oliver<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater und Buchautor<br /> |GEBURTSDATUM=1969<br /> |GEBURTSORT=Duisburg<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Mathi0879