https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Manfariel Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-15T01:37:25Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.28 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ferrocarril_Industrial_de_Mendoza&diff=220171632 Ferrocarril Industrial de Mendoza 2022-02-13T21:23:35Z <p>Manfariel: /* Geschichte */</p> <hr /> <div>{| class=&quot;wikitable float-right&quot;<br /> {{BS-header|Ferrocarril Industrial de Mendoza}}<br /> {{BS-daten<br /> | BILDPFAD_KARTE=Ferrocarril Industrial de Mendoza (OpenStreetMap).jpg<br /> | PIXEL_KARTE= 300px<br /> | TEXT_KARTE=Carril Zapata (RP 98) entlang der ehemaligen Strecke<br /> | LÄNGE=18<br /> | SPURWEITE=750<br /> | ZWEIGLEISIG= <br /> | BILDPFAD_FOTO=Ferrocarril Industrial de Mendoza - Locomotora Henschel 0-8-0 Tanque con tender adicional (nº fab. 19759-19760).jpg<br /> | PIXEL_FOTO= 300px<br /> | TEXT_FOTO=Eine der [[Henschel &amp; Sohn|Henschel]]-Loks, Werks-Nr. 19759–19760}}<br /> {{BS-table}}<br /> {{BS|exKBHFa|0|[[Tupungato (Mendoza)|Tupungato]]}}<br /> {{BS|exKBHFe|18|[[Zapata (Argentinien)|Zapata]]}}<br /> {{BS|exBHFq||[[Ferrocarril Buenos Aires al Pacifico]]}}<br /> |}<br /> |}<br /> <br /> Die '''Ferrocarril Industrial de Mendoza ''' war eine [[Schmalspurbahn]] mit 750 mm [[Spurweite (Bahn)|Spurweite]] in der [[Provinz Mendoza]] in [[Argentinien]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Nachdem die [[Ferrocarriles Buenos Aires al Pacifico|Ferrocarril Buenos Aires al Pacífico]] die [[Kleinbahn]] ''Ramal a Eugenio Bustos'' fertiggestellt hatten, wünschten sich die Bewohner von [[Tupungato (Mendoza)|Tupungato]] eine ähnliche Zubringerstrecke von Tupungato nach [[Zapata (Argentinien)|Zapata]]. Die Provinz hat sich daraufhin entschieden, eine Schmalspurbahn mit 750 mm Spurweite zu bauen, weil sie günstiger als eine Breitspurbahn war. In Europa wurden 32 km Gleise erworben, von denen aber nur 18 km verlegt wurden.<br /> <br /> Auf halber Strecke wurde ein Wassertank installiert, der zuvor für die Baueisenbahn beim Bau des General San Martín Park in [[Mendoza (Argentinien)|Mendoza]] verwendet worden war.<br /> <br /> Der Betrieb wurde 1924 mit einem Zug pro Tag in jeder Richtung aufgenommen, kurz danach aber auf drei Züge pro Woche reduziert. Er wurde 1935 eingestellt, woraufhin [[O &amp; K]] die Überreste erwarb.&lt;ref&gt;Ferroclub Magazin, Nr. 26.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Schienenfahrzeuge ==<br /> *2 vierachsige [[Liste schmalspuriger Lokomotiven von Henschel|schmalspurige Henschel-Lokomotiven]] D 2n mit [[Schlepptender]] (Werks-Nr. 19759–19760)<br /> *2 Personenwagen erster Klasse<br /> *1 Personenwagen zweiter Klasse<br /> *10 offene Ausflugswagen<br /> *Zahlreiche Güterwagen<br /> <br /> &lt;gallery widths=&quot;200&quot; heights=&quot;175&quot; mode=&quot;packed&quot;&gt;<br /> Estación del Ferrocarril de Zapata hacia el departamento de Tupungato. Principios siglo XX. Mendoza.jpg|Bahnhof <br /> Material rodante del ferrocarril , Zapata a Tupungato. (año 1922) Mendoza.jpg|Umladestelle zur Breitspurbahn<br /> Material rodante del ferrocarril de Zapata a Tupungato (año 1922) Mendoza.jpg|Schienenfahrzeuge<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> {{Coordinate |NS=-33.4151 |EW=-69.0676 |type=landmark |region=AR |name=Ferrocarril Industrial de Mendoza }}<br /> [[Kategorie:Feldbahn]]<br /> [[Kategorie:Bahnstrecke in Argentinien]]<br /> [[Kategorie:Provinz Mendoza]]</div> Manfariel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ferrocarril_Industrial_de_Mendoza&diff=220171611 Ferrocarril Industrial de Mendoza 2022-02-13T21:22:48Z <p>Manfariel: /* Geschichte */ https://es.wikipedia.org/wiki/Ferrocarril_Buenos_Aires_al_Pac%C3%ADfico</p> <hr /> <div>{| class=&quot;wikitable float-right&quot;<br /> {{BS-header|Ferrocarril Industrial de Mendoza}}<br /> {{BS-daten<br /> | BILDPFAD_KARTE=Ferrocarril Industrial de Mendoza (OpenStreetMap).jpg<br /> | PIXEL_KARTE= 300px<br /> | TEXT_KARTE=Carril Zapata (RP 98) entlang der ehemaligen Strecke<br /> | LÄNGE=18<br /> | SPURWEITE=750<br /> | ZWEIGLEISIG= <br /> | BILDPFAD_FOTO=Ferrocarril Industrial de Mendoza - Locomotora Henschel 0-8-0 Tanque con tender adicional (nº fab. 19759-19760).jpg<br /> | PIXEL_FOTO= 300px<br /> | TEXT_FOTO=Eine der [[Henschel &amp; Sohn|Henschel]]-Loks, Werks-Nr. 19759–19760}}<br /> {{BS-table}}<br /> {{BS|exKBHFa|0|[[Tupungato (Mendoza)|Tupungato]]}}<br /> {{BS|exKBHFe|18|[[Zapata (Argentinien)|Zapata]]}}<br /> {{BS|exBHFq||[[Ferrocarril de Buenos Aires al Pacifico]]}}<br /> |}<br /> |}<br /> <br /> Die '''Ferrocarril Industrial de Mendoza ''' war eine [[Schmalspurbahn]] mit 750 mm [[Spurweite (Bahn)|Spurweite]] in der [[Provinz Mendoza]] in [[Argentinien]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Nachdem die [[Ferrocarriles Buenos Aires al Pacifico|Ferrocarril de Buenos Aires al Pacífico]] die [[Kleinbahn]] ''Ramal a Eugenio Bustos'' fertiggestellt hatten, wünschten sich die Bewohner von [[Tupungato (Mendoza)|Tupungato]] eine ähnliche Zubringerstrecke von Tupungato nach [[Zapata (Argentinien)|Zapata]]. Die Provinz hat sich daraufhin entschieden, eine Schmalspurbahn mit 750 mm Spurweite zu bauen, weil sie günstiger als eine Breitspurbahn war. In Europa wurden 32 km Gleise erworben, von denen aber nur 18 km verlegt wurden.<br /> <br /> Auf halber Strecke wurde ein Wassertank installiert, der zuvor für die Baueisenbahn beim Bau des General San Martín Park in [[Mendoza (Argentinien)|Mendoza]] verwendet worden war.<br /> <br /> Der Betrieb wurde 1924 mit einem Zug pro Tag in jeder Richtung aufgenommen, kurz danach aber auf drei Züge pro Woche reduziert. Er wurde 1935 eingestellt, woraufhin [[O &amp; K]] die Überreste erwarb.&lt;ref&gt;Ferroclub Magazin, Nr. 26.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Schienenfahrzeuge ==<br /> *2 vierachsige [[Liste schmalspuriger Lokomotiven von Henschel|schmalspurige Henschel-Lokomotiven]] D 2n mit [[Schlepptender]] (Werks-Nr. 19759–19760)<br /> *2 Personenwagen erster Klasse<br /> *1 Personenwagen zweiter Klasse<br /> *10 offene Ausflugswagen<br /> *Zahlreiche Güterwagen<br /> <br /> &lt;gallery widths=&quot;200&quot; heights=&quot;175&quot; mode=&quot;packed&quot;&gt;<br /> Estación del Ferrocarril de Zapata hacia el departamento de Tupungato. Principios siglo XX. Mendoza.jpg|Bahnhof <br /> Material rodante del ferrocarril , Zapata a Tupungato. (año 1922) Mendoza.jpg|Umladestelle zur Breitspurbahn<br /> Material rodante del ferrocarril de Zapata a Tupungato (año 1922) Mendoza.jpg|Schienenfahrzeuge<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> {{Coordinate |NS=-33.4151 |EW=-69.0676 |type=landmark |region=AR |name=Ferrocarril Industrial de Mendoza }}<br /> [[Kategorie:Feldbahn]]<br /> [[Kategorie:Bahnstrecke in Argentinien]]<br /> [[Kategorie:Provinz Mendoza]]</div> Manfariel