https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Maks.Reks.4505Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-07-03T16:26:46ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.45.0-wmf.8https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arschak_II._(Armenien)&diff=121534415Arschak II. (Armenien)2013-08-14T18:06:19Z<p>Maks.Reks.4505: </p>
<hr />
<div>{{Dieser Artikel|behandelt den armenischen König Arschak II., der latinisiert Arsaces II. genannt wird. Der gleichnamige Herrscher des Partherreiches ist unter [[Arsakes II.]] zu finden.}}<br />
<br />
[[File:Ayrarat.jpg|thumb|left|200px|Historical provinces of Greater Armenia]]<br />
<br />
'''Arschak II.''' ([[Armenische Sprache|armenisch]] ''Արշակ Բ'', [[Latein|latinisiert]] ''Arsaces'', griechisch ''Arsakes'' genannt; * [[4. Jahrhundert|4. Jh.]]; † um 368) war wohl von ca. 338 bis ca. 368 König [[Armenien]]s. Die Chronologie ist allerdings unsicher, möglich ist auch eine Regierungszeit von 350 bis ca. 368. Er gehörte zur Dynastie der [[Arsakiden (Armenien)|Arsakiden]] und wird in der Forschung gelegentlich als ''Arsakes III.'' gezählt.<ref>So in PLRE I, S. 109 und in [[Alexander Demandt]]: ''Die Spätantike''. 2. Aufl. München 2007, S. 147. In ''[[Der Neue Pauly]]'' wird er als ''Arsakes II.'' bezeichnet.</ref><br />
<br />
Seine Herrschaftszeit war geprägt von der Rolle Armeniens als Zankapfel der [[Römisch-Persische Kriege|römisch-persischen Rivalität]]. Hierbei stellte sich Arschak auf Seite der Römer, da die [[Sassaniden]] die zuvor herrschende arsakidische Dynastie im [[Partherreich]] gestürzt hatten. In diesem Zusammenhang ist auch seine Heirat im Jahr 351 mit Olympia, der Tochter des römischen Konsuls [[Flavius Ablabius]], zu sehen, für die sich der römische Kaiser [[Constantius II.]] verantwortlich war, als dessen Freund Arschak galt. Arschak konnte Armenien bis 361 aus dem Konflikt zwischen Rom und dem Sassanidenreich heraushalten.<br />
<br />
Im Jahr 363 kam es dennoch zum Krieg: Nach dem Scheitern des Feldzuges von Kaiser [[Julian (Kaiser)|Julians]], bei dem die Armenier lediglich eine defensive Rolle spielten, verhandelte dessen Nachfolger [[Jovian]] den [[Frieden von 363]], in dem er den Sassaniden weitgehende Zugeständnisse machte und Rom somit aus den Kampfhandlungen ausschied. Daraufhin konnte der sassanidische Großkönig [[Schapur II.]] ungehindert Armenien angreifen. Rom griff nicht ein, zumal der nun regierende Kaiser [[Valens]] im Inneren mit Problemen zu kämpfen hatte.<ref>Alexander Demandt: ''Die Spätantike''. 2. Aufl. München 2007, S. 147f.</ref> Arschak konnte unter gemeinsamer Leitung mit dem Feldherrn [[Mamikonian]] den Angriff abwehren, wurde aber unter dem Vorwand von Friedensverhandlungen in einen Hinterhalt gelockt und gefangen genommen. Der Legende nach beging Arschak in Gefangenschaft Selbstmord.<br />
<br />
Nach Arschaks Tod gelangte Armenien kurzzeitig unter sassanidische Herrschaft, die Nachfolge als König trat im Jahr 370 sein damals 17-jähriger Sohn [[Pap (Armenien)|Pap]] (lat. ''Papas'') an.<br />
<br />
== Sonstiges ==<br />
Der Komponist [[Tigran Chukhajyan]] komponierte im Jahr 1868 eine Oper mit dem Titel ''Arschak II.'', die als erste armenische Oper gilt.<ref>Nueva Vista: [http://www.explorearmenia.net/index.cfm?objectid=AE1BAD05-3FFA-DEDF-9633BD6EF6B3C0B3 Armenische Musik und Tänze], abgerufen am 18. Juli 2012</ref><br />
<br />
== Literatur ==<br />
* [[Arnold Hugh Martin Jones]], John Martindale, John Morris: ''[[The Prosopography of the Later Roman Empire]]'' (PLRE). Band 1. Cambridge 1971, S. 109.<br />
<br />
== Anmerkungen ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Folgenleiste|VORGÄNGER=[[Trdat III.]]|NACHFOLGER=[[Pap (Armenien)|Pap]]|AMT=[[Liste der Herrscher von Armenien|König von Armenien]]|ZEIT=338–367}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Arschak II.}}<br />
[[Kategorie:König (Armenien)]]<br />
[[Kategorie:Geboren im 4. Jahrhundert]]<br />
[[Kategorie:Gestorben im 4. Jahrhundert]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Arschak II.<br />
|ALTERNATIVNAMEN=Archak II.; Arsaces II.; Arsakes II.<br />
|KURZBESCHREIBUNG=König von Armenien<br />
|GEBURTSDATUM=4. Jahrhundert <br />
|GEBURTSORT=<br />
|STERBEDATUM=um 368<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>Maks.Reks.4505