https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=LucLeTrucWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-01T11:11:40ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.25https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=161967781Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2017-01-24T21:06:01Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Nach Festnahme des Tatverdächtigen gab es Spekulationen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß|autor=Joachim Röderer|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-12-06|zugriff=2017-01-12}}</ref> sowie ein Spendenaufruf für den Verein Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in der der Todesanzeige, für den sich das Opfer engagiert hatte. Diese vermeintliche Verbindung führte zu <neutralere Formulierung für "eine Hasslawine"> bis zu den Eltern des Opfers. Laut Angaben des Vereins war das Opfer jedoch in der Entwicklungshilfe für Ghana tätig und nicht in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2|titel=Neue Details und neue Fragen im Mordfall Maria L.|hrsg=faz.net|autor=Rüdiger Soldt|datum=2016-12-11|zugriff=2017-01-12}}</ref>}}<br />
<references group="_"/><br />
<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wenn jetzt schon versucht wird, ihr eine Auszeichnung für den Tod zu verleihen, sollten wir ihr soziales Engagement wenigstens auch im Artikel erwähnen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:56, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
: Wer versucht das mit welcher Begründung und wie wird das Medial rezipiert? Der Beitrag bei regiotrends ist als Quelle nicht geeignet und gibt auch kaum Information her. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 14:08, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
::Was neues aus der Kategorie Blödsinn... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:25, 30. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Ping|Aytekin1970|LucLeTruc}} Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Emotionalisierung, dann ergänzt sie bitte in meinem Vorschlag von oben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:34, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:Wegen Tippfehler nochmal separater Ping an [[Benutzer:Aytekin1970]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:59, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
::Danke fürs Anpingen. Ich finde, dass wir hier gerade im Hinblick auf die widerlich Art in der rechtspopulistische Gruppen bis hin zu Landtagsabgeordneten diese Gerüchte über das angebliche Flüchtlingsengagement oder den Beruf des Vaters instrumentalisiert haben, hier zurückhaltend sein sollten, was die Details angehen. Am Ende schafft nur dieser Mord Relevanz für die Wikipedia und nach Stand der Ermittlungen war es Zufall dass der Täter gerade dieses Opfer vergewaltigt hat. Mein Formulierungsvorschlag wäre:<br />
<br />
Das ehrenamtliche Engagement des Opfers und vor allem Falschmeldungen in den Medien dass es sich hierbei um Engagement für Flüchtlinge handelte führten zu einer Welle von Hass und rassistischen Anfeindungen gegenüber dem Verein<ref name="badische-787734">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fluechtlingsinitiative-in-der-sich-die-getoetete-studentin-engagierte-bekommt-rassistische-hassmails--130787734.html |titel=Freiburg: Reaktionen auf Festnahme: Flüchtlingsinitiative, in der sich die getötete Studentin engagierte, bekommt rassistische Hassmails - badische-zei |autor=Frank Zimmermann |werk=badische-zeitung.de |datum=2016-12-07 |zugriff=2017-01-24}}</ref>, dem Täter<ref name="badische-Computer">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/fall-maria-l-ein-blick-in-die-abgruende-von-facebook |titel=Computer & Medien: Nutzer-Kommentare: Fall Maria L.: Ein Blick in die Abgründe von Facebook |autor=bz |werk=badische-zeitung.de |datum=2016-12-05 |zugriff=2017-01-24}}</ref> sowie der Familie des Opfers. Der AfD Landtagsabgeordnete [[Holger Arppe]] warf dem Vater basierend auf der [[Fake News]], er hätte in einer Traueranzeige zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen, z.B. "pathologische Realitätsverweigerung" vor. [http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-beschimpft-vater-von-getoeteter-studentin-0626407312.html]. <br />
<br />
Wenn in den Quellen von Hasslawine die Rede ist, künntest du das in Anführungszeichen auch so einbauen. Eventuell noch "Welle von Hass" oder [[Shitstorm]]. Eventuell sollte man das mit der EU Kommision noch weglassen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:48, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:{{Ping|LucLeTruc}} Klingt gut, wobei ich nicht weiß, ob wir die EU-Komission irgendwo seriös belegt haben. Versteht man das mit dem "betroffenen Verein" am Anfang oder entsprechend recherchiert zu haben? Vielleicht sollten wir doch das Engangement für den Verein erwähnen, um den Kontext für die Spekulationen zu haben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 22:30, 16. Jan. 2017 (CET)<br />
::Ich habe das nochmal ergänzt. Die Quelle für die Angriffe auf die Eltern habe ich jetzt nicht gefunden, das wurde aber in der Presse diskutiert. Eventuell die Quelle nochmal suchen.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 22:05, 24. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin etwas irritiert über die Darstellung dieser Kontroverse im Artikel. Griechenland hat behauptet, dass die Daten des TV seit 2013 inkl. Fingerabdrücken in [[EURODAC]] gespeichert und allen europäischen Behörden zugänglich waren: https://www.welt.de/politik/deutschland/article160342160/Daten-von-Hussein-K-waren-in-EU-System-gespeichert.html. Dieser griechischen Darstellung ist von deutschen Behörden nicht widersprochen worden. Der Sinn der EURODAC-Datei ist es, eine Mehrfach-Registrierung von Asylbewerbern in Europa zu verhindern. Entsprechend heißt es auf der Wikipedia-Seite zur Eurodac-Datei: "Mit dieser europäischen Asylzuständigkeitsverordnung soll beispielsweise verhindert werden, dass ein Asylbewerber in mehreren Mitgliedstaaten zeitgleich oder nacheinander ein Asylverfahren betreiben kann." Es wird dort auch erklärt, welche Personen gegen die Eurodac-Datei überprüft werden müssen (dies ist eine gesetzliche Vorschrift). Die Kriterien treffen auf den TV zu. Konkret: Man hätte in Deutschland gleich nach Grenzüberschreitung und später beim Asylantrag seine Fingerabdrücke nehmen und mit den Beständen in Eurodac abgleichen müssen (Treffergenauigkeit 99,9%). Wäre das getan worden, wäre aufgefallen, dass sich bereits eine Person mit den gleichen Fingerabdrücken, aber anderem Heimatland und anderem Geburtsdatum in Eurodac befindet. Im Grunde wäre damit der Asylantrag von Hussein K. erledigt gewesen. Auch hätten die deutschen Behörden spätestens dann in Griechenland nachfragen müssen, ob sie sich die Abweichungen erklären können. Dann hätte man sicherlich von der Straftat in Griechenland erfahren. Kurz: Ich halte die Entschuldigungsversuche der deutschen Regierung für vorgeschoben. Die entscheidende Schlamperei war nicht der Fehler der griechischen Behörden, den TV nicht zur internationalen Fahndung auszuschreiben, sondern das Unterlassen der Erfassung und Überprüfung der Fingerabdrücke des TV bei dessen Einreise nach Deutschland. Wäre in der Hinsicht auf deutscher Seite korrekt gearbeitet worden, würde Maria L. heute noch leben. Im Artikel hört sich aber alles so an, als sei vor allem von den Griechen eine Schlamperei begangen worden. Es mag das Interesse der deutschen Regierung zu sein, dies so darzustellen. Ein Lexikon sollte den Sachverhalt jedoch sachlich und neutral darstellen. Momentan ist das nicht der Fall. Der gesetzlich vorgeschriebene Ablauf bei der Überprüfung von Asylbewerbern und illegal eingereisten Personen wird nicht einmal ansatzweise verständlich dargelegt. --[[Benutzer:Lorenzondo|Lorenzondo]] ([[Benutzer Diskussion:Lorenzondo|Diskussion]]) 21:28, 23. Jan. 2017 (CET)<br />
:{{Ping|Lorenzondo}}Die [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html FAZ schreibt hier], dass Deutschland trotz Dublin-III-Verfahren nicht nach Griechenland zurückschickt. [http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/12/dublin-ueberstellung.html;jsessionid=6492DB239026D7AD737855169B01CC8E.2_cid287 Hier] wird das mit systemischen Mängeln in Griechenland begründet. Ich vermute, du kritisierst genau dieses Verhalten? Sollten wir dazu etwas einbauen? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:57, 23. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== Herkunft ==<br />
<br />
Der Spiegel schrieb dass der Pass, welchen er in Griechlanddabei hatte, ihn als Iraner ausweist.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:58, 4. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== Mehr Daten aus Griechenland ==<br />
<br />
{{Zitat|Nach dem Mordfall erklärte der griechische Ministerpräsident [[Alexis Tsipras]] im Dezember 2016 gegenüber der Bundesregierung, dass Griechenland bald personenbezogene Daten über ehemalige, beispielsweise im Zuge einer Amnestie aus der Haft entlassene Straftäter an Deutschland liefern werde.{{Zukunft|3=20171217}}<ref group="+">{{Internetquelle |autor=Peter Carstens |url=http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html |titel=Jetzt will Griechenland Daten von Straftätern nachliefern |hrsg=FAZ |datum=2016-12-17 |zugriff=2016-12-21}}</ref>}}<br />
<references group="+"/><br />
{{Ping|O omorfos}} Die komplette [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&diff=next&oldid=161721750 Entfernung] dieser Passage halte ich für etwas übertrieben. Ich vermute du störst dich daran, dass dort nichts steht, an dem man sich festhalten kann? Inzwischen habe ich [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-12/mordfall-freiburg-angela-merkel-alexis-tsipras-griechische-behoerden diesen Zeit-Artikel] gefunden, wo angekündigt wird, dass "Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) im Januar weitere Gespräche mit seinem griechischen Amtskollegen [[Panagiotis Kouroumblis]] führen" wird. Diese Konsequenzen aus dem Fall halte ich schon für erwähnenswert, auch für das weitere Tracking, ob hier noch etwas passiert. Was müsste die Passage enthalten, damit du mit einer Wiedereinfügung einverstanden wärst? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 17. Jan. 2017 (CET)<br />
:Tsipras versprach ''er werde'', de Maiziere kündigte an ''er werde''...usw...Alles im Konjunktiv und damit auch irrelevant. Wenn Gespräche geführt wurden oder weitere Ereignisse eintreten die ausgelöst wurden durch dieses Schicksal, dann sind sie sicher enzyklopädisch relevant. Alleine die Ankündigung von einem treffen zweier Politiker ist sicher nicht enzyklopädisch relevant. Im Artikel muss stehen es gab am x.ten Januar ein Treffen von X und Y, bei diesem Treffen wurde beschlossen dies und jenes. Irgendwelche Versprechen und Ankündigungen von Gesprächen erfüllen keinen enzyklopädischen Mehrwert.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 12:31, 17. Jan. 2017 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=161967764Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2017-01-24T21:05:11Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Nach Festnahme des Tatverdächtigen gab es Spekulationen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß|autor=Joachim Röderer|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-12-06|zugriff=2017-01-12}}</ref> sowie ein Spendenaufruf für den Verein Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in der der Todesanzeige, für den sich das Opfer engagiert hatte. Diese vermeintliche Verbindung führte zu <neutralere Formulierung für "eine Hasslawine"> bis zu den Eltern des Opfers. Laut Angaben des Vereins war das Opfer jedoch in der Entwicklungshilfe für Ghana tätig und nicht in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2|titel=Neue Details und neue Fragen im Mordfall Maria L.|hrsg=faz.net|autor=Rüdiger Soldt|datum=2016-12-11|zugriff=2017-01-12}}</ref>}}<br />
<references group="_"/><br />
<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wenn jetzt schon versucht wird, ihr eine Auszeichnung für den Tod zu verleihen, sollten wir ihr soziales Engagement wenigstens auch im Artikel erwähnen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:56, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
: Wer versucht das mit welcher Begründung und wie wird das Medial rezipiert? Der Beitrag bei regiotrends ist als Quelle nicht geeignet und gibt auch kaum Information her. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 14:08, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
::Was neues aus der Kategorie Blödsinn... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:25, 30. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Ping|Aytekin1970|LucLeTruc}} Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Emotionalisierung, dann ergänzt sie bitte in meinem Vorschlag von oben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:34, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:Wegen Tippfehler nochmal separater Ping an [[Benutzer:Aytekin1970]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:59, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
::Danke fürs Anpingen. Ich finde, dass wir hier gerade im Hinblick auf die widerlich Art in der rechtspopulistische Gruppen bis hin zu Landtagsabgeordneten diese Gerüchte über das angebliche Flüchtlingsengagement oder den Beruf des Vaters instrumentalisiert haben, hier zurückhaltend sein sollten, was die Details angehen. Am Ende schafft nur dieser Mord Relevanz für die Wikipedia und nach Stand der Ermittlungen war es Zufall dass der Täter gerade dieses Opfer vergewaltigt hat. Mein Formulierungsvorschlag wäre:<br />
<br />
Das ehrenamtliche Engagement des Opfers und vor allem Falschmeldungen in den Medien dass es sich hierbei um Engagement für Flüchtlinge handelte führten zu einer Welle von Hass und rassistischen Anfeindungen gegenüber dem Verein<ref name="badische-787734">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fluechtlingsinitiative-in-der-sich-die-getoetete-studentin-engagierte-bekommt-rassistische-hassmails--130787734.html |titel=Freiburg: Reaktionen auf Festnahme: Flüchtlingsinitiative, in der sich die getötete Studentin engagierte, bekommt rassistische Hassmails - badische-zei |autor=Frank Zimmermann |werk=badische-zeitung.de |datum=2016-12-07 |zugriff=2017-01-24}}</ref>, dem Täter<ref name="badische-Computer">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/fall-maria-l-ein-blick-in-die-abgruende-von-facebook |titel=Computer & Medien: Nutzer-Kommentare: Fall Maria L.: Ein Blick in die Abgründe von Facebook |autor=bz |werk=badische-zeitung.de |datum=2016-12-05 |zugriff=2017-01-24}}</ref> sowie der Familie des Opfers. Der AfD Landtagsabgeordnete [[Holger Arppe]] warf dem Vater basierend auf der [[Fake News]], er hätte in einer Traueranzeige zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen, z.B. "pathologische Realitätsverweigerung" vor. [http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-beschimpft-vater-von-getoeteter-studentin-0626407312.html]. <br />
<br />
Wenn in den Quellen von Hasslawine die Rede ist, künntest du das in Anführungszeichen auch so einbauen. Eventuell noch "Welle von Hass" oder [[Shitstorm]]. Eventuell sollte man das mit der EU Kommision noch weglassen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:48, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:{{Ping|LucLeTruc}} Klingt gut, wobei ich nicht weiß, ob wir die EU-Komission irgendwo seriös belegt haben. Versteht man das mit dem "betroffenen Verein" am Anfang oder entsprechend recherchiert zu haben? Vielleicht sollten wir doch das Engangement für den Verein erwähnen, um den Kontext für die Spekulationen zu haben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 22:30, 16. Jan. 2017 (CET)<br />
;;Ich habe das nochmal ergänzt. Die Quelle für die Angriffe auf die Eltern habe ich jetzt nicht gefunden, das wurde aber in der Presse diskutiert. Eventuell die Quelle nochmal suchen.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 22:05, 24. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin etwas irritiert über die Darstellung dieser Kontroverse im Artikel. Griechenland hat behauptet, dass die Daten des TV seit 2013 inkl. Fingerabdrücken in [[EURODAC]] gespeichert und allen europäischen Behörden zugänglich waren: https://www.welt.de/politik/deutschland/article160342160/Daten-von-Hussein-K-waren-in-EU-System-gespeichert.html. Dieser griechischen Darstellung ist von deutschen Behörden nicht widersprochen worden. Der Sinn der EURODAC-Datei ist es, eine Mehrfach-Registrierung von Asylbewerbern in Europa zu verhindern. Entsprechend heißt es auf der Wikipedia-Seite zur Eurodac-Datei: "Mit dieser europäischen Asylzuständigkeitsverordnung soll beispielsweise verhindert werden, dass ein Asylbewerber in mehreren Mitgliedstaaten zeitgleich oder nacheinander ein Asylverfahren betreiben kann." Es wird dort auch erklärt, welche Personen gegen die Eurodac-Datei überprüft werden müssen (dies ist eine gesetzliche Vorschrift). Die Kriterien treffen auf den TV zu. Konkret: Man hätte in Deutschland gleich nach Grenzüberschreitung und später beim Asylantrag seine Fingerabdrücke nehmen und mit den Beständen in Eurodac abgleichen müssen (Treffergenauigkeit 99,9%). Wäre das getan worden, wäre aufgefallen, dass sich bereits eine Person mit den gleichen Fingerabdrücken, aber anderem Heimatland und anderem Geburtsdatum in Eurodac befindet. Im Grunde wäre damit der Asylantrag von Hussein K. erledigt gewesen. Auch hätten die deutschen Behörden spätestens dann in Griechenland nachfragen müssen, ob sie sich die Abweichungen erklären können. Dann hätte man sicherlich von der Straftat in Griechenland erfahren. Kurz: Ich halte die Entschuldigungsversuche der deutschen Regierung für vorgeschoben. Die entscheidende Schlamperei war nicht der Fehler der griechischen Behörden, den TV nicht zur internationalen Fahndung auszuschreiben, sondern das Unterlassen der Erfassung und Überprüfung der Fingerabdrücke des TV bei dessen Einreise nach Deutschland. Wäre in der Hinsicht auf deutscher Seite korrekt gearbeitet worden, würde Maria L. heute noch leben. Im Artikel hört sich aber alles so an, als sei vor allem von den Griechen eine Schlamperei begangen worden. Es mag das Interesse der deutschen Regierung zu sein, dies so darzustellen. Ein Lexikon sollte den Sachverhalt jedoch sachlich und neutral darstellen. Momentan ist das nicht der Fall. Der gesetzlich vorgeschriebene Ablauf bei der Überprüfung von Asylbewerbern und illegal eingereisten Personen wird nicht einmal ansatzweise verständlich dargelegt. --[[Benutzer:Lorenzondo|Lorenzondo]] ([[Benutzer Diskussion:Lorenzondo|Diskussion]]) 21:28, 23. Jan. 2017 (CET)<br />
:{{Ping|Lorenzondo}}Die [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html FAZ schreibt hier], dass Deutschland trotz Dublin-III-Verfahren nicht nach Griechenland zurückschickt. [http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/12/dublin-ueberstellung.html;jsessionid=6492DB239026D7AD737855169B01CC8E.2_cid287 Hier] wird das mit systemischen Mängeln in Griechenland begründet. Ich vermute, du kritisierst genau dieses Verhalten? Sollten wir dazu etwas einbauen? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:57, 23. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== Herkunft ==<br />
<br />
Der Spiegel schrieb dass der Pass, welchen er in Griechlanddabei hatte, ihn als Iraner ausweist.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:58, 4. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== Mehr Daten aus Griechenland ==<br />
<br />
{{Zitat|Nach dem Mordfall erklärte der griechische Ministerpräsident [[Alexis Tsipras]] im Dezember 2016 gegenüber der Bundesregierung, dass Griechenland bald personenbezogene Daten über ehemalige, beispielsweise im Zuge einer Amnestie aus der Haft entlassene Straftäter an Deutschland liefern werde.{{Zukunft|3=20171217}}<ref group="+">{{Internetquelle |autor=Peter Carstens |url=http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html |titel=Jetzt will Griechenland Daten von Straftätern nachliefern |hrsg=FAZ |datum=2016-12-17 |zugriff=2016-12-21}}</ref>}}<br />
<references group="+"/><br />
{{Ping|O omorfos}} Die komplette [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&diff=next&oldid=161721750 Entfernung] dieser Passage halte ich für etwas übertrieben. Ich vermute du störst dich daran, dass dort nichts steht, an dem man sich festhalten kann? Inzwischen habe ich [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-12/mordfall-freiburg-angela-merkel-alexis-tsipras-griechische-behoerden diesen Zeit-Artikel] gefunden, wo angekündigt wird, dass "Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) im Januar weitere Gespräche mit seinem griechischen Amtskollegen [[Panagiotis Kouroumblis]] führen" wird. Diese Konsequenzen aus dem Fall halte ich schon für erwähnenswert, auch für das weitere Tracking, ob hier noch etwas passiert. Was müsste die Passage enthalten, damit du mit einer Wiedereinfügung einverstanden wärst? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 17. Jan. 2017 (CET)<br />
:Tsipras versprach ''er werde'', de Maiziere kündigte an ''er werde''...usw...Alles im Konjunktiv und damit auch irrelevant. Wenn Gespräche geführt wurden oder weitere Ereignisse eintreten die ausgelöst wurden durch dieses Schicksal, dann sind sie sicher enzyklopädisch relevant. Alleine die Ankündigung von einem treffen zweier Politiker ist sicher nicht enzyklopädisch relevant. Im Artikel muss stehen es gab am x.ten Januar ein Treffen von X und Y, bei diesem Treffen wurde beschlossen dies und jenes. Irgendwelche Versprechen und Ankündigungen von Gesprächen erfüllen keinen enzyklopädischen Mehrwert.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 12:31, 17. Jan. 2017 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=161564644Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2017-01-12T14:04:27Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Nach Festnahme des Tatverdächtigen gab es Spekulationen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß|autor=Joachim Röderer|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-12-06|zugriff=2017-01-12}}</ref> sowie ein Spendenaufruf für den Verein Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in der der Todesanzeige, für den sich das Opfer engagiert hatte. Diese vermeintliche Verbindung führte zu <neutralere Formulierung für "eine Hasslawine"> bis zu den Eltern des Opfers. Laut Angaben des Vereins war das Opfer jedoch in der Entwicklungshilfe für Ghana tätig und nicht in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2|titel=Neue Details und neue Fragen im Mordfall Maria L.|hrsg=faz.net|autor=Rüdiger Soldt|datum=2016-12-11|zugriff=2017-01-12}}</ref>}}<br />
<references group="_"/><br />
<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wenn jetzt schon versucht wird, ihr eine Auszeichnung für den Tod zu verleihen, sollten wir ihr soziales Engagement wenigstens auch im Artikel erwähnen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:56, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
: Wer versucht das mit welcher Begründung und wie wird das Medial rezipiert? Der Beitrag bei regiotrends ist als Quelle nicht geeignet und gibt auch kaum Information her. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 14:08, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
::Was neues aus der Kategorie Blödsinn... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:25, 30. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Ping|Aytekin1970|LucLeTruc}} Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Emotionalisierung, dann ergänzt sie bitte in meinem Vorschlag von oben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:34, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:Wegen Tippfehler nochmal separater Ping an [[Benutzer:Aytekin1970]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:59, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
::Danke fürs Anpingen. Ich finde, dass wir hier gerade im Hinblick auf die widerlich Art in der rechtspopulistische Gruppen bis hin zu Landtagsabgeordneten diese Gerüchte über das angebliche Flüchtlingsengagement oder den Beruf des Vaters instrumentalisiert haben, hier zurückhaltend sein sollten, was die Details angehen. Am Ende schafft nur dieser Mord Relevanz für die Wikipedia und nach Stand der Ermittlungen war es Zufall dass der Täter gerade dieses Opfer vergewaltigt hat. Mein Formulierungsvorschlag wäre:<br />
<br />
Unbestätigte, und vom betroffenen Verein zurückgewiesene, Spekulationen in den Medien über ein Engagement des Opfers in der Flüchtlingshilfe und die berufliche Tätigkeit des Vaters in der EU Kommission führten zu einer Hasslawine in sozialen Netzwerken gegenüber dem Opfer und vor allem seinen Eltern. Der AfD Landtagsabgeordnete [[Holger Arppe]] warf dem Vater basierend auf der [[Fake News]], er hätte in einer Traueranzeige zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen, z.B. "pathologische Realitätsverweigerung" vor. [http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-beschimpft-vater-von-getoeteter-studentin-0626407312.html]. <br />
<br />
Wenn in den Quellen von Hasslawine die Rede ist, künntest du das in Anführungszeichen auch so einbauen. Eventuell noch "Welle von Hass" oder [[Shitstorm]]. Eventuell sollte man das mit der EU Kommision noch weglassen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:48, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Fahndung ==<br />
<br />
und schrieb am 31. Dezember 2015 eine nationale – jedoch keine internationale – Fahndung aus. ''Daher hatte Interpol keine Informationen über ihn.''. Der Satz mit dem Interpool Hinweis, hat keinen Mehrwert. Im vorherigen Satz wird bereits extra deutlich gemacht das es keine internationale Fahndung gab. Was soll denn mit dieser Wiederholung ausgesagt werden`?--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 22:48, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|O omorfos}} Damit wollte ich den Interpol-Teil aus dem Datenaustausch-Abschnitt entfernt bekommen, da dies ein "Versagen" der griechischen Behörden war und kein systematisches Problem. Wir können der Satz gerne ganz rauswerfen, aber vielleicht den Link auf Interpol behalten? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:44, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nun [[Benutzer:Flominator|Flominator]], wie Ich bereits im vorherigen Abschnitt angemerkt habe, Ich möchte nicht pietlos sein. Schuldzuweisungen werden nicht viel bringen und sind respektlos. Sicherlich tragen griechische Behörden eine Mitverantwortung, sie haben aber sicherlich nicht ausschlieslich alleine, wie du es nennst, "versagt". Den Link kannst du gerne als Referenz weiterhin behalten, da hat niemand etwas dagegen. Die Fragen die zu klären wären sind, ab wann muss, sollte jemand international zur Fahndung ausgeschrieben werden und warum ECRIS nicht diese Information führt. Warum stellten aufzunehmende Behörden nicht früher eine Anfrage an die Länder die bereits eine entsprechende Person abgewiesen hatten wenn die Daten der Person bereits durch EURODAC erfasst wurden. Der eine letzte Satz, ''...erklärte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras im Dezember 2016 gegenüber der Bundesregierung, personenbezogene Daten an Deutschland liefern werde ...'' was genau bedeutet das? Wurde bereits vorher nach diesen Daten verlangt, wurde erst jetzt nach diesen verlangt? gibt es dazu eine offizielle Anfrage?.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 10:48, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Lieber [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]], ich hatte "Versagen" ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Es geht mir nicht um Schuld, sondern um Fakten. So habe ich bei der Recherche zum ECRIS beispielsweise einen Sitzungsbericht gefunden, in der sich ein Grieche beschwert, dass die Änderungen an ECRIS noch nicht umgesetzt wurden {{s}} Leider weiß ich nicht, wie wir den Interpol-Satz loswerden und dennoch den Link auf Interpol behalten könnten. Die von [[Benutzer:Carolin|Carolin]] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160879940 eingefügte] Tsipras-Meldung halte ich auch für ziemlich schwammig, allerdings bereits in der Quelle. Es wäre ja auch schlimm, wenn die Herren und Damen Politiker sich auf einen Termin comitten würden ... --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:02, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wäre es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]], nur ums Bashing gegangen, würdest du sicherlich keinen Dialog mit mir führen. Gehe auch nicht davon aus das dass dein Ansinnen ist. Aber auch ob ein Grieche sich über ECRIS beschwert hat, ist nicht relevant. Haben sich sicher viele Griechen, Deutsche, Franzosen und andere darüber beschwert. Die Nationalität spielt dabei keine Rolle. Entscheident ist das es etwas anzumahnen gibt und hoffentlich endlich auch umgesetzt wird. Meine Empfehlung wäre, du nimmst den Teilsatz mit Interpool aus, denn das sagt ja schon die Aussage es gab keine internationale Fahndung, aus. Und genau dort platzierst du den Link der dies bestätigt. Hoffe [[Benutzer:Carolin|Carolin]] nimmt noch Stellung zu der anderen offen Frage.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 13:49, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Hi, bin gerade nicht sicher, welches die "andere offene Frage" ist. Aus dem Edit zu Tsipras ging jedenfalls nicht notwendigerweise ein "Versagen" Griechenlands hervor, sondern vielmehr, dass nun etwas geliefert werden sollte, das bisher nicht geliefert wurde. Ob diesbzgl. zuvor eine Bringschuld bestand oder nicht, geht nicht aus der Quelle hervor und ist in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt entscheidend, insofern es hier um Aktionen der Zukunft geht. (Ob generell Daten auch "ehemaliger" Strafgefangene in der EU ausgetauscht werden oder werden sollen, ist allgemein gesprochen sicherlich interessant, hier aber m.E. nicht unbedingt Thema.) Detaillierter gern ein andermal: Ich habe derzeit nur selten Internetzugang. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:32, 31. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Herkunft ==<br />
<br />
Der Spiegel schrieb dass der Pass, welchen er in Griechlanddabei hatte, ihn als Iraner ausweist.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:58, 4. Jan. 2017 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=161564574Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2017-01-12T14:02:14Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Nach Festnahme des Tatverdächtigen gab es Spekulationen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß|autor=Joachim Röderer|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-12-06|zugriff=2017-01-12}}</ref> sowie ein Spendenaufruf für den Verein Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in der der Todesanzeige, für den sich das Opfer engagiert hatte. Diese vermeintliche Verbindung führte zu <neutralere Formulierung für "eine Hasslawine"> bis zu den Eltern des Opfers. Laut Angaben des Vereins war das Opfer jedoch in der Entwicklungshilfe für Ghana tätig und nicht in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2|titel=Neue Details und neue Fragen im Mordfall Maria L.|hrsg=faz.net|autor=Rüdiger Soldt|datum=2016-12-11|zugriff=2017-01-12}}</ref>}}<br />
<references group="_"/><br />
<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wenn jetzt schon versucht wird, ihr eine Auszeichnung für den Tod zu verleihen, sollten wir ihr soziales Engagement wenigstens auch im Artikel erwähnen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:56, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
: Wer versucht das mit welcher Begründung und wie wird das Medial rezipiert? Der Beitrag bei regiotrends ist als Quelle nicht geeignet und gibt auch kaum Information her. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 14:08, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
::Was neues aus der Kategorie Blödsinn... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:25, 30. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Ping|Aytekin1970|LucLeTruc}} Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Emotionalisierung, dann ergänzt sie bitte in meinem Vorschlag von oben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:34, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:Wegen Tippfehler nochmal separater Ping an [[Benutzer:Aytekin1970]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:59, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
::Danke fürs Anpingen. Ich finde, dass wir hier gerade im Hinblick auf die widerlich Art in der rechtspopulistische Gruppen bis hin zu Landtagsabgeordneten diese Gerüchte über das angebliche Flüchtlingsengagement oder den Beruf des Vaters instrumentalisiert haben, hier zurückhaltend sein sollten, was die Details angehen. Am Ende schafft nur dieser Mord Relevanz für die Wikipedia und nach Stand der Ermittlungen war es Zufall dass der Täter gerade dieses Opfer vergewaltigt hat. Mein Formulierungsvorschlag wäre:<br />
<br />
Unbestätigte, und vom betroffenen Verein zurückgewiesene, Spekulationen in den Medien über ein Engagement des Opfers in der Flüchtlingshilfe und die berufliche Tätigkeit des Vaters in der EU Kommission führten zu einer Hasslawine in sozialen Netzwerken gegenüber dem Opfer und vor allem seinen Eltern. Der AfD Landtagsabgeordnete [[Holger Arppe]] warf dem Vater basierend auf der [[Fake News]], er hätte in einer Traueranzeige zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen, z.B. "pathologische Realitätsverweigerung" vor. [http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-beschimpft-vater-von-getoeteter-studentin-0626407312.html]. <br />
<br />
Wenn in den Quellen von Hasslawine die Rede ist, künntest du das in Anführungszeichen auch so einbauen. Eventuell noch "Welle von Hass" oder [[Shitstorm]]. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:48, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Fahndung ==<br />
<br />
und schrieb am 31. Dezember 2015 eine nationale – jedoch keine internationale – Fahndung aus. ''Daher hatte Interpol keine Informationen über ihn.''. Der Satz mit dem Interpool Hinweis, hat keinen Mehrwert. Im vorherigen Satz wird bereits extra deutlich gemacht das es keine internationale Fahndung gab. Was soll denn mit dieser Wiederholung ausgesagt werden`?--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 22:48, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|O omorfos}} Damit wollte ich den Interpol-Teil aus dem Datenaustausch-Abschnitt entfernt bekommen, da dies ein "Versagen" der griechischen Behörden war und kein systematisches Problem. Wir können der Satz gerne ganz rauswerfen, aber vielleicht den Link auf Interpol behalten? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:44, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nun [[Benutzer:Flominator|Flominator]], wie Ich bereits im vorherigen Abschnitt angemerkt habe, Ich möchte nicht pietlos sein. Schuldzuweisungen werden nicht viel bringen und sind respektlos. Sicherlich tragen griechische Behörden eine Mitverantwortung, sie haben aber sicherlich nicht ausschlieslich alleine, wie du es nennst, "versagt". Den Link kannst du gerne als Referenz weiterhin behalten, da hat niemand etwas dagegen. Die Fragen die zu klären wären sind, ab wann muss, sollte jemand international zur Fahndung ausgeschrieben werden und warum ECRIS nicht diese Information führt. Warum stellten aufzunehmende Behörden nicht früher eine Anfrage an die Länder die bereits eine entsprechende Person abgewiesen hatten wenn die Daten der Person bereits durch EURODAC erfasst wurden. Der eine letzte Satz, ''...erklärte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras im Dezember 2016 gegenüber der Bundesregierung, personenbezogene Daten an Deutschland liefern werde ...'' was genau bedeutet das? Wurde bereits vorher nach diesen Daten verlangt, wurde erst jetzt nach diesen verlangt? gibt es dazu eine offizielle Anfrage?.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 10:48, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Lieber [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]], ich hatte "Versagen" ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Es geht mir nicht um Schuld, sondern um Fakten. So habe ich bei der Recherche zum ECRIS beispielsweise einen Sitzungsbericht gefunden, in der sich ein Grieche beschwert, dass die Änderungen an ECRIS noch nicht umgesetzt wurden {{s}} Leider weiß ich nicht, wie wir den Interpol-Satz loswerden und dennoch den Link auf Interpol behalten könnten. Die von [[Benutzer:Carolin|Carolin]] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160879940 eingefügte] Tsipras-Meldung halte ich auch für ziemlich schwammig, allerdings bereits in der Quelle. Es wäre ja auch schlimm, wenn die Herren und Damen Politiker sich auf einen Termin comitten würden ... --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:02, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wäre es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]], nur ums Bashing gegangen, würdest du sicherlich keinen Dialog mit mir führen. Gehe auch nicht davon aus das dass dein Ansinnen ist. Aber auch ob ein Grieche sich über ECRIS beschwert hat, ist nicht relevant. Haben sich sicher viele Griechen, Deutsche, Franzosen und andere darüber beschwert. Die Nationalität spielt dabei keine Rolle. Entscheident ist das es etwas anzumahnen gibt und hoffentlich endlich auch umgesetzt wird. Meine Empfehlung wäre, du nimmst den Teilsatz mit Interpool aus, denn das sagt ja schon die Aussage es gab keine internationale Fahndung, aus. Und genau dort platzierst du den Link der dies bestätigt. Hoffe [[Benutzer:Carolin|Carolin]] nimmt noch Stellung zu der anderen offen Frage.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 13:49, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Hi, bin gerade nicht sicher, welches die "andere offene Frage" ist. Aus dem Edit zu Tsipras ging jedenfalls nicht notwendigerweise ein "Versagen" Griechenlands hervor, sondern vielmehr, dass nun etwas geliefert werden sollte, das bisher nicht geliefert wurde. Ob diesbzgl. zuvor eine Bringschuld bestand oder nicht, geht nicht aus der Quelle hervor und ist in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt entscheidend, insofern es hier um Aktionen der Zukunft geht. (Ob generell Daten auch "ehemaliger" Strafgefangene in der EU ausgetauscht werden oder werden sollen, ist allgemein gesprochen sicherlich interessant, hier aber m.E. nicht unbedingt Thema.) Detaillierter gern ein andermal: Ich habe derzeit nur selten Internetzugang. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:32, 31. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Herkunft ==<br />
<br />
Der Spiegel schrieb dass der Pass, welchen er in Griechlanddabei hatte, ihn als Iraner ausweist.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:58, 4. Jan. 2017 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=161564137Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2017-01-12T13:49:34Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Nach Festnahme des Tatverdächtigen gab es Spekulationen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß|autor=Joachim Röderer|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-12-06|zugriff=2017-01-12}}</ref> sowie ein Spendenaufruf für den Verein Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in der der Todesanzeige, für den sich das Opfer engagiert hatte. Diese vermeintliche Verbindung führte zu <neutralere Formulierung für "eine Hasslawine"> bis zu den Eltern des Opfers. Laut Angaben des Vereins war das Opfer jedoch in der Entwicklungshilfe für Ghana tätig und nicht in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2|titel=Neue Details und neue Fragen im Mordfall Maria L.|hrsg=faz.net|autor=Rüdiger Soldt|datum=2016-12-11|zugriff=2017-01-12}}</ref>}}<br />
<references group="_"/><br />
<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wenn jetzt schon versucht wird, ihr eine Auszeichnung für den Tod zu verleihen, sollten wir ihr soziales Engagement wenigstens auch im Artikel erwähnen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:56, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
: Wer versucht das mit welcher Begründung und wie wird das Medial rezipiert? Der Beitrag bei regiotrends ist als Quelle nicht geeignet und gibt auch kaum Information her. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 14:08, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
::Was neues aus der Kategorie Blödsinn... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:25, 30. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Ping|Aytekin1970|LucLeTruc}} Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Emotionalisierung, dann ergänzt sie bitte in meinem Vorschlag von oben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:34, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:Wegen Tippfehler nochmal separater Ping an [[Benutzer:Aytekin1970]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:59, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
::Danke fürs Anpingen. Ich finde, dass wir hier gerade im Hinblick auf die widerlich Art in der rechtspopulistische Gruppen bis hin zu Landtagsabgeordneten diese Gerüchte über das angebliche Flüchtlingsengagement oder den Beruf des Vaters instrumentalisiert haben, hier zurückhaltend sein sollten, was die Details angehen. Am Ende schafft nur dieser Mord Relevanz für die Wikipedia und nach Stand der Ermittlungen war es Zufall dass der Täter gerade dieses Opfer vergewaltigt hat. Mein Formulierungsvorschlag wäre:<br />
<br />
Unbestätigte, und vom betroffenen Verein zurückgewiesene, Spekulationen in den Medien über ein Engagement des Opfers in der Flüchtlingshilfe und die berufliche Tätigkeit des Vaters in der EU Kommission führten zu einer Hasslawine in sozialen Netzwerken gegenüber dem Opfer und vor allem seinen Eltern. Der AfD Landtagsabgeordnete [[Holger Arppe]] warf dem Vater basierend auf der [[Fake News]], er hätte auf der Trauerfeier zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen, z.B. "pathologische Realitätsverweigerung" vor. [http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-beschimpft-vater-von-getoeteter-studentin-0626407312.html]. <br />
<br />
Wenn in den Quellen von Hasslawine die Rede ist, künntest du das in Anführungszeichen auch so einbauen. Eventuell noch "Welle von Hass" oder [[Shitstorm]]. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:48, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Fahndung ==<br />
<br />
und schrieb am 31. Dezember 2015 eine nationale – jedoch keine internationale – Fahndung aus. ''Daher hatte Interpol keine Informationen über ihn.''. Der Satz mit dem Interpool Hinweis, hat keinen Mehrwert. Im vorherigen Satz wird bereits extra deutlich gemacht das es keine internationale Fahndung gab. Was soll denn mit dieser Wiederholung ausgesagt werden`?--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 22:48, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|O omorfos}} Damit wollte ich den Interpol-Teil aus dem Datenaustausch-Abschnitt entfernt bekommen, da dies ein "Versagen" der griechischen Behörden war und kein systematisches Problem. Wir können der Satz gerne ganz rauswerfen, aber vielleicht den Link auf Interpol behalten? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:44, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nun [[Benutzer:Flominator|Flominator]], wie Ich bereits im vorherigen Abschnitt angemerkt habe, Ich möchte nicht pietlos sein. Schuldzuweisungen werden nicht viel bringen und sind respektlos. Sicherlich tragen griechische Behörden eine Mitverantwortung, sie haben aber sicherlich nicht ausschlieslich alleine, wie du es nennst, "versagt". Den Link kannst du gerne als Referenz weiterhin behalten, da hat niemand etwas dagegen. Die Fragen die zu klären wären sind, ab wann muss, sollte jemand international zur Fahndung ausgeschrieben werden und warum ECRIS nicht diese Information führt. Warum stellten aufzunehmende Behörden nicht früher eine Anfrage an die Länder die bereits eine entsprechende Person abgewiesen hatten wenn die Daten der Person bereits durch EURODAC erfasst wurden. Der eine letzte Satz, ''...erklärte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras im Dezember 2016 gegenüber der Bundesregierung, personenbezogene Daten an Deutschland liefern werde ...'' was genau bedeutet das? Wurde bereits vorher nach diesen Daten verlangt, wurde erst jetzt nach diesen verlangt? gibt es dazu eine offizielle Anfrage?.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 10:48, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Lieber [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]], ich hatte "Versagen" ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Es geht mir nicht um Schuld, sondern um Fakten. So habe ich bei der Recherche zum ECRIS beispielsweise einen Sitzungsbericht gefunden, in der sich ein Grieche beschwert, dass die Änderungen an ECRIS noch nicht umgesetzt wurden {{s}} Leider weiß ich nicht, wie wir den Interpol-Satz loswerden und dennoch den Link auf Interpol behalten könnten. Die von [[Benutzer:Carolin|Carolin]] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160879940 eingefügte] Tsipras-Meldung halte ich auch für ziemlich schwammig, allerdings bereits in der Quelle. Es wäre ja auch schlimm, wenn die Herren und Damen Politiker sich auf einen Termin comitten würden ... --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:02, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wäre es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]], nur ums Bashing gegangen, würdest du sicherlich keinen Dialog mit mir führen. Gehe auch nicht davon aus das dass dein Ansinnen ist. Aber auch ob ein Grieche sich über ECRIS beschwert hat, ist nicht relevant. Haben sich sicher viele Griechen, Deutsche, Franzosen und andere darüber beschwert. Die Nationalität spielt dabei keine Rolle. Entscheident ist das es etwas anzumahnen gibt und hoffentlich endlich auch umgesetzt wird. Meine Empfehlung wäre, du nimmst den Teilsatz mit Interpool aus, denn das sagt ja schon die Aussage es gab keine internationale Fahndung, aus. Und genau dort platzierst du den Link der dies bestätigt. Hoffe [[Benutzer:Carolin|Carolin]] nimmt noch Stellung zu der anderen offen Frage.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 13:49, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Hi, bin gerade nicht sicher, welches die "andere offene Frage" ist. Aus dem Edit zu Tsipras ging jedenfalls nicht notwendigerweise ein "Versagen" Griechenlands hervor, sondern vielmehr, dass nun etwas geliefert werden sollte, das bisher nicht geliefert wurde. Ob diesbzgl. zuvor eine Bringschuld bestand oder nicht, geht nicht aus der Quelle hervor und ist in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt entscheidend, insofern es hier um Aktionen der Zukunft geht. (Ob generell Daten auch "ehemaliger" Strafgefangene in der EU ausgetauscht werden oder werden sollen, ist allgemein gesprochen sicherlich interessant, hier aber m.E. nicht unbedingt Thema.) Detaillierter gern ein andermal: Ich habe derzeit nur selten Internetzugang. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:32, 31. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Herkunft ==<br />
<br />
Der Spiegel schrieb dass der Pass, welchen er in Griechlanddabei hatte, ihn als Iraner ausweist.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:58, 4. Jan. 2017 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=161564095Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2017-01-12T13:48:11Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung: Soziales Engagement des Opfers ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Nach Festnahme des Tatverdächtigen gab es Spekulationen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß|autor=Joachim Röderer|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-12-06|zugriff=2017-01-12}}</ref> sowie ein Spendenaufruf für den Verein Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. in der der Todesanzeige, für den sich das Opfer engagiert hatte. Diese vermeintliche Verbindung führte zu <neutralere Formulierung für "eine Hasslawine"> bis zu den Eltern des Opfers. Laut Angaben des Vereins war das Opfer jedoch in der Entwicklungshilfe für Ghana tätig und nicht in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.<ref group="_">{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2|titel=Neue Details und neue Fragen im Mordfall Maria L.|hrsg=faz.net|autor=Rüdiger Soldt|datum=2016-12-11|zugriff=2017-01-12}}</ref>}}<br />
<references group="_"/><br />
<br />
<br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wenn jetzt schon versucht wird, ihr eine Auszeichnung für den Tod zu verleihen, sollten wir ihr soziales Engagement wenigstens auch im Artikel erwähnen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:56, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
: Wer versucht das mit welcher Begründung und wie wird das Medial rezipiert? Der Beitrag bei regiotrends ist als Quelle nicht geeignet und gibt auch kaum Information her. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 14:08, 26. Dez. 2016 (CET)<br />
::Was neues aus der Kategorie Blödsinn... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:25, 30. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Ping|Aytekin1970|LucLeTruc}} Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Emotionalisierung, dann ergänzt sie bitte in meinem Vorschlag von oben? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:34, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
:Wegen Tippfehler nochmal separater Ping an [[Benutzer:Aytekin1970]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:59, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
::Danke fürs Anpingen. Ich finde, dass wir hier gerade im Hinblick auf die widerlich Art in der rechtspopulistische Gruppen bis hin zu Landtagsabgeordneten diese Gerüchte über das angebliche Flüchtlingsengagement oder den Beruf des Vaters instrumentalisiert haben, hier zurückhaltend sein sollten, was die Details angehen. Am Ende schafft nur dieser Mord Relevanz für die Wikipedia und nach Stand der Ermittlungen war es Zufall dass der Täter gerade dieses Opfer vergewaltigt hat. Mein Formulierungsvorschlag wäre:<br />
<br />
Unbestätigte, und vom betroffenen Verein zurückgewiesene, Spekulationen in den Medien über ein Engagement des Opfers in der Flüchtlingshilfe und die berufliche Tätigkeit des Vaters in der EU Kommission führten zu einer Hasslawine in sozialen Netzwerken gegenüber dem Opfer und vor allem seinen Eltern. Der AfD Landtagsabgeordnete [[Holger Arppe]] warf dem Vater basierend auf der [[Fake News]], er hätte auf der Trauerfeier zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen, z.B. "pathologische Realitätsverweigerung" vor. [http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-beschimpft-vater-von-getoeteter-studentin-0626407312.html]. Nach Stand der Ermittlungen kannten sich Opfer und Täter jedoch vor der Tat nicht. <br />
<br />
Wenn in den Quellen von Hasslawine die Rede ist, künntest du das in Anführungszeichen auch so einbauen. Eventuell noch "Welle von Hass" oder [[Shitstorm]]. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:48, 12. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Fahndung ==<br />
<br />
und schrieb am 31. Dezember 2015 eine nationale – jedoch keine internationale – Fahndung aus. ''Daher hatte Interpol keine Informationen über ihn.''. Der Satz mit dem Interpool Hinweis, hat keinen Mehrwert. Im vorherigen Satz wird bereits extra deutlich gemacht das es keine internationale Fahndung gab. Was soll denn mit dieser Wiederholung ausgesagt werden`?--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 22:48, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|O omorfos}} Damit wollte ich den Interpol-Teil aus dem Datenaustausch-Abschnitt entfernt bekommen, da dies ein "Versagen" der griechischen Behörden war und kein systematisches Problem. Wir können der Satz gerne ganz rauswerfen, aber vielleicht den Link auf Interpol behalten? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:44, 28. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nun [[Benutzer:Flominator|Flominator]], wie Ich bereits im vorherigen Abschnitt angemerkt habe, Ich möchte nicht pietlos sein. Schuldzuweisungen werden nicht viel bringen und sind respektlos. Sicherlich tragen griechische Behörden eine Mitverantwortung, sie haben aber sicherlich nicht ausschlieslich alleine, wie du es nennst, "versagt". Den Link kannst du gerne als Referenz weiterhin behalten, da hat niemand etwas dagegen. Die Fragen die zu klären wären sind, ab wann muss, sollte jemand international zur Fahndung ausgeschrieben werden und warum ECRIS nicht diese Information führt. Warum stellten aufzunehmende Behörden nicht früher eine Anfrage an die Länder die bereits eine entsprechende Person abgewiesen hatten wenn die Daten der Person bereits durch EURODAC erfasst wurden. Der eine letzte Satz, ''...erklärte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras im Dezember 2016 gegenüber der Bundesregierung, personenbezogene Daten an Deutschland liefern werde ...'' was genau bedeutet das? Wurde bereits vorher nach diesen Daten verlangt, wurde erst jetzt nach diesen verlangt? gibt es dazu eine offizielle Anfrage?.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 10:48, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Lieber [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]], ich hatte "Versagen" ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Es geht mir nicht um Schuld, sondern um Fakten. So habe ich bei der Recherche zum ECRIS beispielsweise einen Sitzungsbericht gefunden, in der sich ein Grieche beschwert, dass die Änderungen an ECRIS noch nicht umgesetzt wurden {{s}} Leider weiß ich nicht, wie wir den Interpol-Satz loswerden und dennoch den Link auf Interpol behalten könnten. Die von [[Benutzer:Carolin|Carolin]] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160879940 eingefügte] Tsipras-Meldung halte ich auch für ziemlich schwammig, allerdings bereits in der Quelle. Es wäre ja auch schlimm, wenn die Herren und Damen Politiker sich auf einen Termin comitten würden ... --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:02, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wäre es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]], nur ums Bashing gegangen, würdest du sicherlich keinen Dialog mit mir führen. Gehe auch nicht davon aus das dass dein Ansinnen ist. Aber auch ob ein Grieche sich über ECRIS beschwert hat, ist nicht relevant. Haben sich sicher viele Griechen, Deutsche, Franzosen und andere darüber beschwert. Die Nationalität spielt dabei keine Rolle. Entscheident ist das es etwas anzumahnen gibt und hoffentlich endlich auch umgesetzt wird. Meine Empfehlung wäre, du nimmst den Teilsatz mit Interpool aus, denn das sagt ja schon die Aussage es gab keine internationale Fahndung, aus. Und genau dort platzierst du den Link der dies bestätigt. Hoffe [[Benutzer:Carolin|Carolin]] nimmt noch Stellung zu der anderen offen Frage.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 13:49, 29. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Hi, bin gerade nicht sicher, welches die "andere offene Frage" ist. Aus dem Edit zu Tsipras ging jedenfalls nicht notwendigerweise ein "Versagen" Griechenlands hervor, sondern vielmehr, dass nun etwas geliefert werden sollte, das bisher nicht geliefert wurde. Ob diesbzgl. zuvor eine Bringschuld bestand oder nicht, geht nicht aus der Quelle hervor und ist in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt entscheidend, insofern es hier um Aktionen der Zukunft geht. (Ob generell Daten auch "ehemaliger" Strafgefangene in der EU ausgetauscht werden oder werden sollen, ist allgemein gesprochen sicherlich interessant, hier aber m.E. nicht unbedingt Thema.) Detaillierter gern ein andermal: Ich habe derzeit nur selten Internetzugang. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:32, 31. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Herkunft ==<br />
<br />
Der Spiegel schrieb dass der Pass, welchen er in Griechlanddabei hatte, ihn als Iraner ausweist.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:58, 4. Jan. 2017 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160956875Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-25T13:09:10Z<p>LucLeTruc: /* Tagesschau Kritik */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
@[[Benutzer:Flominator|Flominator]]: Wie hier schon angemerkt wurde ist die Relevanz des ganzen Abschnittes ohnehin fraglich und wird eher verneint. Auf jeden Fall ist es aber TF, wenn ein Zusammenhang mit einer irgendwann getätigten Twitter-Nachricht hergestellt wird. Das hat auch nichts damit zu tun, dass die Nachricht an sich belegt ist. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 08:39, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|KayHo XIII.}} Den Zusammenhang hat aber die Quelle hergestellt und nicht ich. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:35, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich sehe hier eine Mehrheit gegen den Einbau. Ich werde den Abschnitt deshalb wieder entfernen, warte aber noch etwas zu, um weiteren Autoren Gelegenheit zu geben, sich hier einzubringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 00:10, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wobei eine Person eine relativ dünne Mehrheit ist (Falkmart, Anti., Flominator vs. Lukati, KayHi XIII., Petruz, Engie) und ich es noch immer für relevant halte, wie andere den Fall für ihre politischen Zwecke instrumentalisieren. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:40, 24. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin auch dagegen. Denn ihr mit einer Erwähnung hier zu helfen, scheint ebenso nicht angemessen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 10:50, 24. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau nicht kritisiert. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:09, 25. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160940993Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-24T13:24:33Z<p>LucLeTruc: /* Tagesschau Kritik */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Das ist lächerlich und das weißt du auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 13:41, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Die Pflegefamilie ist inzwischen drin. Bietet der "Akademiker" irgendeinen Mehrwert für den Leser? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:19, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
@[[Benutzer:Flominator|Flominator]]: Wie hier schon angemerkt wurde ist die Relevanz des ganzen Abschnittes ohnehin fraglich und wird eher verneint. Auf jeden Fall ist es aber TF, wenn ein Zusammenhang mit einer irgendwann getätigten Twitter-Nachricht hergestellt wird. Das hat auch nichts damit zu tun, dass die Nachricht an sich belegt ist. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 08:39, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|KayHo XIII.}} Den Zusammenhang hat aber die Quelle hergestellt und nicht ich. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:35, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich sehe hier eine Mehrheit gegen den Einbau. Ich werde den Abschnitt deshalb wieder entfernen, warte aber noch etwas zu, um weiteren Autoren Gelegenheit zu geben, sich hier einzubringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 00:10, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wobei eine Person eine relativ dünne Mehrheit ist (Falkmart, Anti., Flominator vs. Lukati, KayHi XIII., Petruz, Engie) und ich es noch immer für relevant halte, wie andere den Fall für ihre politischen Zwecke instrumentalisieren. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:40, 24. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin auch dagegen. Denn ihr mit einer Erwähnung hier zu helfen, scheint ebenso nicht angemessen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 10:50, 24. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*<nowiki>[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]</nowiki><br />
*<nowiki>[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]</nowiki><br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wo gräbt man den bitte sowas aus ? Ich sehe keine Basis für eine Artikelveränderung durch solche Belege. Nachtrag: Zitier halt Thomas Fischer aus "die Zeit" [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht] oder sonstwen. Da besteht wirklich kein Mangel an besseren Belegen. [[Benutzer:Alexpl|Alexpl]] ([[Benutzer Diskussion:Alexpl|Diskussion]]) 17:06, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Im Gegensatz zum "Meinungsfreudigsten Strafrichter Deutschlands" sind die oben zitierten vom Fach. Ich werde nochmal nach sinnvolleren Quellen suchen, aber so eindeutig wie das hier dargestellt wird, wurde die Tagesschau kritisiert. 14:24, 24. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Damaliges Opfer leidet noch heute" ==<br />
<br />
Welche Relevanz haben Aussagen wie: ''Das Opfer leidet noch heute unter den Folgen und befindet sich in medizinischer Behandlung.'' Für mich ist das eine unnötige Dramatisierung, um nicht zu sagen Boulevardisierung. Das griechische Gericht verurteilte einen Minderjährigen zu zehn Jahren Haft. Damit ist doch alles Relevante über die Schwere des Verbrechens bereits gesagt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 21:28, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:<small>Offensichtlich irrelevant ist das für mich nicht, aber mein Revert bezog sich auf den Belegzweifel, wobei es jetzt eben klar belegt war im ENW... --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 23:07, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
::Nur ein 'nüchtern-enzyklopädischer' Aspekt: Zu einem Kriminalfall gehören neben der Tat (u. v. a.) auch die Folgen der Tat, die auch in die Ahndung einfließen - möglich dadurch, dass immer eine Zeitspanne zwischen Tat und einem Urteil liegt. Während das Urteil für Justiz und Täter jedoch einen 'Abschluss' darstellt, gibt es für das Opfer keinen 'definierten Abschluss', Folgen sind deshalb nie vollständig durch ein Urteil erfassbar, ergo zu einem Kriminalfall gesondert erwähnenswert (WP ist kein rein justizielle Enzyklopädie).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 00:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Zur 'Schwere des Verbrechens anhand eines Urteils': Gestern im 'Weltspiegel' der Fall [[Asia Bibi]]: Wegen 'Beleidigung des Propheten Mohammed' zum Tode verurteilt und bereits sieben Jahre in Haft.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:09, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ich halte das auch für Boulevardisierung, zudem für schwer belegbar, besonders in der Zukunft. Woher will man wissen, wie lange das andauern wird (ja, ich weiß, dass sowas ein Leben lang dauern kann). Daher halte ich es für sinnvoller, etwas ausführlicher auf die Tat (Vergewaltigung, Klippe ...) einzugehen, dann kann man sich die Folgen auch selbst ausmalen. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:58, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:: 'Noch heute' auf enzyklop. 'drei Jahre danach' geändert--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 11:11, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Danke. Also war da gar keine Vergewaltigung im Spiel, sondern es ging um Raub. Das ist interessant. Die drei Jahre danach sind tatsächlich enzyklopädischer, aber RTL Explosiv als Quelle? Wollten wir nicht weniger Boulevard? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:50, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Wenn du dich erinnerst: Der erste Bearbeiter der Griechenlandvorkommnisse setzte wohlmeinend tagesschau.de ein als Quelle, aber mit '10 Jahre Haft auf Bewährung' war dort Unsinn zu lesen (augenblicklich Topic 11 der Disk.). An manchen Themen wie bekanntermaßen dem 'Wer mit wem', Trennungen, Scheidungen, Sex & Crime etc. ist der sogenannte Boulevard oft näher dran, hat durch mehr Recherche und Quellen mehr und nicht unhäufig durchaus auch bessere Informationen. So hatte 'RTL Explosiv' einen (Kameramann und einen) Reporter vor Ort in Griechenland, der an der Stelle des Verbrechens war, mit dem Vater und der Pflichtverteidigerin sprach. Ist demzufolge nun das engagierte 'RTL Explosiv' die bessere Quelle oder die hier lustlose tagesschau.de oder ein anderes Medium, das nur von Deutschland aus schreibt? --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 14:13, 19. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Näher dran zu sein, ist hier kein Kriterium. Laut [[WP:Q]] stellen wir nur gesicherte Fakten dar. Dazu gehören vermutlich korrekt Aussagen von Boulevardmedien nicht. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 09:11, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Mir schient RTL Explosiv auch keine zuverlässige Quelle zu sein. Allerdings sollte m.E. die durch die FAZ zuverlässig bequellte Aussage, dass das Opfer noch heute wegen der Tat operiert werden muss, wieder eingefügt werden. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 17:15, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Für gesicherte Fakten unterscheidet [[WP:Q]] '''nicht''' zwischen 'Boulevard' und 'Nichtboulevard'. WP:Q schreibt: " ... bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Solide recherchiert ist z. B. insbesondere, wenn man Informationen aus erster Hand erhält (diese ist hier der Vater, da die Tochter laut ihm und des RTL Explosivs-Beitrags seitdem nicht mehr mit 'Fremden' spricht). RTL Explosiv ist unter [[Boulevard (Medien)]] als 'Boulevard-Format' eingeordnet, der dahinter stehende Sender RTL jedoch kein 'Boulevardmedium'; die Einschätzung von Lukati kann als 'persönliche Meinung' ohne Beleg, als eigene TF gelten (ansonsten bitte belegen!). Boulevardberichte sollen beabsichtigt den Leser/Zuschauer emotional ansprechen; wird die Emotionalität herausgefiltert, bleibt Faktisches wie in Nichtboulevardberichten ebenso mit Eignung für die nichtemotionale WP.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 02:36, 22. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Hohlmeier-Zitat (Griechenland, Datenbanken) ==<br />
<br />
{{Ping|O omorfos}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&curid=9684626&diff=160848734&oldid=160844136 Das hier] war zwar eine Stellungsnahme, aber zum Thema. Rotzinger und Maas stehen ja auch im DNA-Abschnitt. Zudem fehlen im Datenbankabschnitt nun die beiden Datenbanken. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:12, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:Weiter oben wird bereits erwähnt, dass griechische Behörden den Täter nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben haben sollen. Allerdings haben sie die Daten des Typen an EURODAC gemeldet. Laut Bundesinnenministerium enthalten diese aber keine Informationen über Verurteilungen oder Fahndungsmaßnahmen. Ich bin mehr sehr sicher man kann dies auch ein wenig neutraler und weniger vorwurfsvoll protokollieren. Zudem eine geeignetere Quelle als die Welt gefunden werden. Griechenland kann man kaum vorwerfen wenn hier Flüchtlinge nicht registriert wurden. Wäre das passiert hätte man feststellen können das er bereits in Griechenland abgewiesen wurde und dort nach ihm gefahndet wird --[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 21:33, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachdem jemand den Abschnitt aufgearbeitet hat, entnehme Ich die entsprechende Drittmeinung wieder.--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 23:00, 20. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Viele Dank an [[Benutzer:Carolin]]. Dann reduziert sich der Vorwurf von Hohlmeier auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken. Wobei der Abschnitt nach Entfernung des Hohlmeier-Zitats durch [[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] nicht mehr so richtig in den Reaktionen-Abschnitt passen will. Entweder wir machen eine Debatte daraus oder wir verschieben den Abschnitt irgendwohin anders. Wir könnten zudem die Unterscheidung zwischen Asylverfahren und Aufnahme Minderjähriger (siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-konnte-hussein-k-seine-identitaet-verschleiern-14574596.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2]) ergänzen sowie den Begriff [[ECRIS]]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 06:38, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zunächst möchte Ich feststellen, dass dies ein sehr schreckliches Ereignis war und es pietätlos wäre, würde man sich hier wegen Begrifflichkeiten streiten. Geht es dir [[Benutzer:Flominator|Flominator]] um bestimmte Begrifflichkeiten die dir hier fehlen?, wenn ja, welche?. Oder ist dir persönlich wichtig einen Schuldigen zu finden den du in griechischen Behörden siehst?. Der Begriff ECRIS wird im Abschnitt geführt. Mal so nebenbei, deine Markierung unserer Namen wurde uns nicht angezeigt, empfehle dir weiterhin das (Ping).--[[Benutzer:O omorfos|O omorfos]] ([[Benutzer Diskussion:O omorfos|Diskussion]]) 11:05, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: {{Ping|O omorfos}} Es geht mir nicht um einen Schuldigen, sondern um möglichst umfangreiche Darstellung und Verlinkung des Sachverhalts, um genau solche Anschuldigungen zu vermeiden und Hintergründe aufzuzeigen. Über unsere separaten Artikel zu diesen Systemen sind wir dazu viel besser in der Lage, als z.B. Zeitungswebseiten. ECRIS hatte ich doch tatsächlich im Artikel übersehen. Was mir noch fehlt, ist die Darstellung, dass es zwei verschiedene Vorgänge (Asylantrag, "Handling" Minderjähriger) gibt, die nicht vernetzt sind, so wie das die FAZ darstellt.<br />
::::: Mein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160858733&oldid=160858646 Ping] hat dich vermutlich deswegen nicht erreicht, weil ich meine Signatur überschrieben habe. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160858646 Bei Carolin] sollte es geklappt haben. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:34, 21. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Habe nun eine Info über einen geplanten griechisch-deutschen Datenaustausch über ehemalige Strafgefangene ergänzt, mit Ref. Übrigens, {{Ping|Flominator}}: Der Vorwurf von Hohlmeier reduziert sich m.E. nicht wirklich auf das Fehlen des TV in den Interpol-Datenbanken, denn es stellt sich immer noch die Frage, warum H.K. zwar zur nationalen aber nicht zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde. Die FAZ schreibt hierzu: "Zumindest im Fall Hussein K. wurde das Untertauchen des Straftäters wahrscheinlich nicht bei internationalen Polizeibehörden oder Dateien wie dem Schengen-Informationssystem angezeigt" ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/griechenland-will-daten-amnestierter-straftaeter-liefern-14579215.html]). Diese Aussage ist aber auch nicht wirklich zufriedenstellend... --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:23, 21. Dez. 2016 (CET) P.S.: Der FAZ-Artikel des nächsten Tages ist genauer und bestimmter: "Seine Meldeauflagen hielt er nicht ein, deswegen schrieben die griechischen Behörden ihn national zur Fahndung aus. Ein Fahndungsaufruf in den Systemen von Interpol oder dem Schengener Informationssystem der EU unterblieben dagegen." ([http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html]). ''Warum'' kein internationaler Fahndungsaufruf erfolgte, wird allerdings auch dort nicht deutlich. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 22:15, 21. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160775338Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-18T15:52:13Z<p>LucLeTruc: /* Tagesschau Kritik */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Unten nochmal als Obduktionsergebnis dargestellt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eingearbeitet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Eingearbeitet und unten noch ausführlicher thematisiert. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Aufgrund des Zuspruches zu beginn und da keine Kritik mehr kam, habe ich den Abschnitt, in einer noch mal gekürzten Form, eingearbeitet. Ich denke damit sollte ein für jeden akzeptabler Konsens da sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 03:15, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ok. Jetzt aber nicht durch irgendwelche Mutmaßungen einer x-beliebigen Zeitung wieder alles täglich abändern, sondern auf aussagekräftige Infos der Behörden warten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:32, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Das sind zwar Fragen, die man sich stellen kann, die jedoch im Artikel nichts zu suchen haben, da dort Fakten erläutert werden --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::D'accord zum 'weil', doch deine Änd. (18:41, 16. Dez.) gibt eine veraltete Erkenntnislage wieder (Afghane, jung) (in Griechenland nach Rechtsanwältin als Iraner aufgetreten). 'Bundesrepublik' liegt noch weiter zurück. Auch hast du die 'große öffentliche Aufmerksamkeit' weggelassen, die hier wie seit langem nicht mehr in einem Kriminalfall gegeben war. Ich ändere entsprechend.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 21:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:50, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Silvesternacht in Köln ==<br />
<br />
Wenn ich mit richtig erinnere, wurde ein Edit (nicht von mir) mit dem Inhalt "Siehe auch: Link auf den Artikel Kölner Silvesternacht" mit der Begründung revertiert, eine solche Verknüpfung sei durch Quellen nicht belegt. Das hat sich mMn geändert. Das Freiburger Verbrechen wird von vielen Medien und Beobachtern immer wieder im Zusammenhang mit den Vorfällen in Köln thematisiert, so zum Beispiel durch die New York Times [http://www.nytimes.com/2016/12/15/world/europe/germany-murder-maria-ladenburger.html?_r=0]. Ich wäre dafür, den Link wieder einzusetzen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:02, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Lukati}} Der Link findet sich doch unter [[Kriminalfall Maria L.#Berichterstattung]]? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:18, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: Die Quantifizierungen "von vielen Beobachtern" und "immer wieder" wären besser nachvollziehbar, wenn sie durch mehr als ein einzelnes Beispiel belegt würden.--[[Benutzer:KaiMartin|-&#60;)kmk(&#62;-]] ([[Benutzer Diskussion:KaiMartin|Diskussion]]) 13:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ging um ein Unterkapitel "Siehe auch" und nicht um eine Verlinkung im Text. Zur Quantifizierung: Hussein Maria Cologne ergibt bei Google 1330 Treffer, bei Hussein Maria Köln sind es 9100. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:55, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Was sind das denn für Argumente? Wenn ich "Bier Holz Tadschikistan" in Google eingebe kommen 119.000 Ergebnisse. Und jetzt? Sorry, selten so einen Schwachsinn gelesen. Besinnt euch mal wieder auf wirklich relevantes. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:59, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Unter "News" sind es dann genau 6 Treffer. Die obigen Zahlen sind die entsprechenden "News"-treffer. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: Der Vorfall hat mit der Silvesternacht in Köln nichts zu tun, sondern ist ein Einzelfall wie in Bochum. [http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/] --[[Spezial:Beiträge/87.153.119.84|87.153.119.84]] 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Positionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]<br />
*[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]<br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160775289Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-18T15:51:15Z<p>LucLeTruc: Neuer Abschnitt /* Tagesschau Kritik */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Unten nochmal als Obduktionsergebnis dargestellt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eingearbeitet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Eingearbeitet und unten noch ausführlicher thematisiert. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Aufgrund des Zuspruches zu beginn und da keine Kritik mehr kam, habe ich den Abschnitt, in einer noch mal gekürzten Form, eingearbeitet. Ich denke damit sollte ein für jeden akzeptabler Konsens da sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 03:15, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ok. Jetzt aber nicht durch irgendwelche Mutmaßungen einer x-beliebigen Zeitung wieder alles täglich abändern, sondern auf aussagekräftige Infos der Behörden warten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:32, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Das sind zwar Fragen, die man sich stellen kann, die jedoch im Artikel nichts zu suchen haben, da dort Fakten erläutert werden --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::D'accord zum 'weil', doch deine Änd. (18:41, 16. Dez.) gibt eine veraltete Erkenntnislage wieder (Afghane, jung) (in Griechenland nach Rechtsanwältin als Iraner aufgetreten). 'Bundesrepublik' liegt noch weiter zurück. Auch hast du die 'große öffentliche Aufmerksamkeit' weggelassen, die hier wie seit langem nicht mehr in einem Kriminalfall gegeben war. Ich ändere entsprechend.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 21:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:50, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Silvesternacht in Köln ==<br />
<br />
Wenn ich mit richtig erinnere, wurde ein Edit (nicht von mir) mit dem Inhalt "Siehe auch: Link auf den Artikel Kölner Silvesternacht" mit der Begründung revertiert, eine solche Verknüpfung sei durch Quellen nicht belegt. Das hat sich mMn geändert. Das Freiburger Verbrechen wird von vielen Medien und Beobachtern immer wieder im Zusammenhang mit den Vorfällen in Köln thematisiert, so zum Beispiel durch die New York Times [http://www.nytimes.com/2016/12/15/world/europe/germany-murder-maria-ladenburger.html?_r=0]. Ich wäre dafür, den Link wieder einzusetzen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:02, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Lukati}} Der Link findet sich doch unter [[Kriminalfall Maria L.#Berichterstattung]]? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:18, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: Die Quantifizierungen "von vielen Beobachtern" und "immer wieder" wären besser nachvollziehbar, wenn sie durch mehr als ein einzelnes Beispiel belegt würden.--[[Benutzer:KaiMartin|-&#60;)kmk(&#62;-]] ([[Benutzer Diskussion:KaiMartin|Diskussion]]) 13:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ging um ein Unterkapitel "Siehe auch" und nicht um eine Verlinkung im Text. Zur Quantifizierung: Hussein Maria Cologne ergibt bei Google 1330 Treffer, bei Hussein Maria Köln sind es 9100. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:55, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Was sind das denn für Argumente? Wenn ich "Bier Holz Tadschikistan" in Google eingebe kommen 119.000 Ergebnisse. Und jetzt? Sorry, selten so einen Schwachsinn gelesen. Besinnt euch mal wieder auf wirklich relevantes. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:59, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Unter "News" sind es dann genau 6 Treffer. Die obigen Zahlen sind die entsprechenden "News"-treffer. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::: Der Vorfall hat mit der Silvesternacht in Köln nichts zu tun, sondern ist ein Einzelfall wie in Bochum. [http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/] --[[Spezial:Beiträge/87.153.119.84|87.153.119.84]] 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Letzterem würde ich zwar auch zustimmen, aber Lukatis Einlassungen zeigen halt doch wie sinnlos dieses Wörtchen "illegal" an dieser Stelle ist. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 16:36, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau Kritik ==<br />
<br />
Die Darstellung der Kritik an der Tagesschau ist meiner Meinung nach unausgewogen. Es gibt durchaus relevante Proitionen die die Entscheidung verteidigen. Ich habe da bisher keine Sekundärquellen zu gefunden, deshalb der Versuch, hier auf der Disk sinnvolle Quellen dazu zu finden:<br />
*[http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Niggemeier]<br />
*[http://meedia.de/2016/12/14/fluechtling-als-relevanzkriterium-wer-im-pressekodex-eine-bevormundung-sieht-hat-ihn-nicht-verstanden/ Prinzing]<br />
[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:51, 18. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160774247Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-18T15:23:25Z<p>LucLeTruc: /* Illegale Einreise */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Unten nochmal als Obduktionsergebnis dargestellt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eingearbeitet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: {{Ping|Petruz}} Ich wüsste nicht, womit ich Persönlichkeitsrechte verletzt habe. Spekulation ist kein Entfernungsgrund. Beim nächsten Mal gibt es dafür eine VM! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:18, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Eingearbeitet und unten noch ausführlicher thematisiert. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Aufgrund des Zuspruches zu beginn und da keine Kritik mehr kam, habe ich den Abschnitt, in einer noch mal gekürzten Form, eingearbeitet. Ich denke damit sollte ein für jeden akzeptabler Konsens da sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 03:15, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ok. Jetzt aber nicht durch irgendwelche Mutmaßungen einer x-beliebigen Zeitung wieder alles täglich abändern, sondern auf aussagekräftige Infos der Behörden warten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:32, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Das sind zwar Fragen, die man sich stellen kann, die jedoch im Artikel nichts zu suchen haben, da dort Fakten erläutert werden --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::D'accord zum 'weil', doch deine Änd. (18:41, 16. Dez.) gibt eine veraltete Erkenntnislage wieder (Afghane, jung) (in Griechenland nach Rechtsanwältin als Iraner aufgetreten). 'Bundesrepublik' liegt noch weiter zurück. Auch hast du die 'große öffentliche Aufmerksamkeit' weggelassen, die hier wie seit langem nicht mehr in einem Kriminalfall gegeben war. Ich ändere entsprechend.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 21:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:50, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Silvesternacht in Köln ==<br />
<br />
Wenn ich mit richtig erinnere, wurde ein Edit (nicht von mir) mit dem Inhalt "Siehe auch: Link auf den Artikel Kölner Silvesternacht" mit der Begründung revertiert, eine solche Verknüpfung sei durch Quellen nicht belegt. Das hat sich mMn geändert. Das Freiburger Verbrechen wird von vielen Medien und Beobachtern immer wieder im Zusammenhang mit den Vorfällen in Köln thematisiert, so zum Beispiel durch die New York Times [http://www.nytimes.com/2016/12/15/world/europe/germany-murder-maria-ladenburger.html?_r=0]. Ich wäre dafür, den Link wieder einzusetzen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:02, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Lukati}} Der Link findet sich doch unter [[Kriminalfall Maria L.#Berichterstattung]]? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:18, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: Die Quantifizierungen "von vielen Beobachtern" und "immer wieder" wären besser nachvollziehbar, wenn sie durch mehr als ein einzelnes Beispiel belegt würden.--[[Benutzer:KaiMartin|-&#60;)kmk(&#62;-]] ([[Benutzer Diskussion:KaiMartin|Diskussion]]) 13:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ging um ein Unterkapitel "Siehe auch" und nicht um eine Verlinkung im Text. Zur Quantifizierung: Hussein Maria Cologne ergibt bei Google 1330 Treffer, bei Hussein Maria Köln sind es 9100. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:55, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Was sind das denn für Argumente? Wenn ich "Bier Holz Tadschikistan" in Google eingebe kommen 119.000 Ergebnisse. Und jetzt? Sorry, selten so einen Schwachsinn gelesen. Besinnt euch mal wieder auf wirklich relevantes. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:59, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Unter "News" sind es dann genau 6 Treffer. Die obigen Zahlen sind die entsprechenden "News"-treffer. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] oben inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert im Artikel jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::: {{Ping|Itu}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160748605&oldid=160746325] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:15, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ja, ich sehe nicht inwiefern zu meiner Eingangsanfrage irgendetwas passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:33, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. --[[Special:Contributions/LucLeTruc|LucLeTruc]] 13:49, 18. Dez. 2016 &nbsp;<small><small>nachsig.</small></small><br />
::Genau das ist es was mich insistieren liess. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Es geht um die Darstellung von belegten Fakten. Da die Einreise illegal war, wurde ein entsprechendes polizeiliches Verfahren eröffnet. Das sind behördliche Massnahmen, die zu erkennungsdienstlichen oder anderen polizeilichen Daten führen können. Natürlich ist das relevant im Zusammenhang mit einem Verdächtigen, dessen Identität, Alter und Herkunft unklar sind. Es läuft ja gerade eine politische Diskussion um die Möglichkeiten der Polizei, auf gewisse Daten zuzugreifen. Man könnte das sprachlich ein wenig aufweichen, z.B. reiste im Zuge der Flüchtlingskrise illegal über Österreich ein, ohne die Fakten zu ignorieren. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:16, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ist für mich soweit ok im Artikel, allerdings: wenn etwas nichtssagend ist, ist es auch nicht relevant. <br />
::Meine Frage etwas persönliche Frage wäre an dich: Kannst du erklären woraus genau die Illegalität folgt? --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 14:24, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Nach [https://dejure.org/gesetze/AufenthG/14.html deutschem Recht] ist eine Einreise ohne ein anerkanntes Ausweispapier und im Falle von Afghanistan ohne ein gültiges Visum [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374] illegal. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:03, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Womit du natürlich jegliche Asyl/Flüchtlingsaspekte aussen vor lässt. Das ist in diesem Fall einfach keine Darlegung. Als ob es jetzt gar keine Flüchtlinge gäbe auf der Welt, sondern nur Touristen. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 15:11, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ein Flüchtling muss nach einer illegalen Einreise bestimmte Verfahren durchlaufen, um einer Bestrafung zu entgehen (Meldung, Asylantrag, etc). --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:43, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Die Genfer Flüchtlingskonventionen regeln hier relativ genau in welchen dieser streng genommen stafbaren Fällen von einer Strafverfolgung abzusehen ist (siehe Zeit Quelle oben). Den von dir genannten Meldeauflagen etc. ist er ja laut Quellen nachgekommen. So lange da jetzt nichts weiteres zu Ermittlungen wegen illegaler Einreise auftaucht würde ich das einfach weglassen. Aber von mir aus können wir das schlißen, faktisch stimmen Lukatis Formulierungen ja. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:23, 18. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160768602Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-18T12:49:15Z<p>LucLeTruc: /* Illegale Einreise */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Unten nochmal als Obduktionsergebnis dargestellt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eingearbeitet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Eingearbeitet und unten noch ausführlicher thematisiert. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Aufgrund des Zuspruches zu beginn und da keine Kritik mehr kam, habe ich den Abschnitt, in einer noch mal gekürzten Form, eingearbeitet. Ich denke damit sollte ein für jeden akzeptabler Konsens da sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 03:15, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ok. Jetzt aber nicht durch irgendwelche Mutmaßungen einer x-beliebigen Zeitung wieder alles täglich abändern, sondern auf aussagekräftige Infos der Behörden warten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:32, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Das sind zwar Fragen, die man sich stellen kann, die jedoch im Artikel nichts zu suchen haben, da dort Fakten erläutert werden --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::D'accord zum 'weil', doch deine Änd. (18:41, 16. Dez.) gibt eine veraltete Erkenntnislage wieder (Afghane, jung) (in Griechenland nach Rechtsanwältin als Iraner aufgetreten). 'Bundesrepublik' liegt noch weiter zurück. Auch hast du die 'große öffentliche Aufmerksamkeit' weggelassen, die hier wie seit langem nicht mehr in einem Kriminalfall gegeben war. Ich ändere entsprechend.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 21:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:50, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Silvesternacht in Köln ==<br />
<br />
Wenn ich mit richtig erinnere, wurde ein Edit (nicht von mir) mit dem Inhalt "Siehe auch: Link auf den Artikel Kölner Silvesternacht" mit der Begründung revertiert, eine solche Verknüpfung sei durch Quellen nicht belegt. Das hat sich mMn geändert. Das Freiburger Verbrechen wird von vielen Medien und Beobachtern immer wieder im Zusammenhang mit den Vorfällen in Köln thematisiert, so zum Beispiel durch die New York Times [http://www.nytimes.com/2016/12/15/world/europe/germany-murder-maria-ladenburger.html?_r=0]. Ich wäre dafür, den Link wieder einzusetzen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:02, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Lukati}} Der Link findet sich doch unter [[Kriminalfall Maria L.#Berichterstattung]]? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:18, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: Die Quantifizierungen "von vielen Beobachtern" und "immer wieder" wären besser nachvollziehbar, wenn sie durch mehr als ein einzelnes Beispiel belegt würden.--[[Benutzer:KaiMartin|-&#60;)kmk(&#62;-]] ([[Benutzer Diskussion:KaiMartin|Diskussion]]) 13:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ging um ein Unterkapitel "Siehe auch" und nicht um eine Verlinkung im Text. Zur Quantifizierung: Hussein Maria Cologne ergibt bei Google 1330 Treffer, bei Hussein Maria Köln sind es 9100. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:55, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Was sind das denn für Argumente? Wenn ich "Bier Holz Tadschikistan" in Google eingebe kommen 119.000 Ergebnisse. Und jetzt? Sorry, selten so einen Schwachsinn gelesen. Besinnt euch mal wieder auf wirklich relevantes. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:59, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Unter "News" sind es dann genau 6 Treffer. Die obigen Zahlen sind die entsprechenden "News"-treffer. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]). Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. 13:48, 18. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160768589Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-18T12:48:45Z<p>LucLeTruc: Neuer Abschnitt /* Illegale Einreise */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
|aktuelles Archiv = [[Diskussion:Kriminalfall Maria L./Archiv/1]]<br />
}}<br />
{{Archivübersicht|<br />
* [[/Archiv/1|2016]]<br />
}}<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Unten nochmal als Obduktionsergebnis dargestellt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eingearbeitet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:48, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<!-- Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}} --><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: {{Ping|Petruz}} Und du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=prev&oldid=160680433 manipulierst] meinen Diskussionsbeitrag nochmal aus welchem Grund? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Weil auch auf Disks Persönlichkeitsrechte geschützt sind. Und dein Abschnitt aus reinen Spekulationen besteht, wie es ja selber im Abschnitt sogar heißt. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:47, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Eingearbeitet und unten noch ausführlicher thematisiert. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:41, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160734679&oldid=160732909 Eingebaut]. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wie mehrere Nutzer hier halte auch ich die Episode für irrelevant. Einbauen trotz klarem Widerspruch der Mehrheit der Benutzer ist mMn nicht zielführend. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:29, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Stimme dem zu. Warum man etwas einbaut, obwohl es auf der Disk Skepsis demgegenüber gibt, ist mindestens seltsam. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:51, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Aufgrund des Zuspruches zu beginn und da keine Kritik mehr kam, habe ich den Abschnitt, in einer noch mal gekürzten Form, eingearbeitet. Ich denke damit sollte ein für jeden akzeptabler Konsens da sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 03:15, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ok. Jetzt aber nicht durch irgendwelche Mutmaßungen einer x-beliebigen Zeitung wieder alles täglich abändern, sondern auf aussagekräftige Infos der Behörden warten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:32, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 04:35, 18. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Goesseln, ich hab etwas weiter oben auf der Diskussionsseite einen Entwurf für den Abschnitt Tatverdächtiger erstellt. Jedes Datum ist mit einer Quelle belegt. Ansonsten empfehle ich mit dem Datum bei Google News zu suchen, da findet sich dann auch eine Bestätigung. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 02:42, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::aha, dann verrate doch mal, wo das belegt ist: ''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen''. Bist du sicher, das er 2014 entlassen wurde, oder war es 2015? Und wo steht, dass das Gericht (welches?) ihn am 12. Februar 2014 verurteilt hat? <br />
:::::Und bitte nicht auf Google verweisen, sondern selbst - mit Belegen - in die Chronologie der Ereignisse einbauen. Der Leser wird es dir danken. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:20, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Chronologie der Ereignisse ==<br />
01.01.1996 Geburtsdatum laut Reisepass [http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/tatverdaechtiger-in-freiburg-griechenland-weist-vorwuerfe-zurueck/-/id=1552/did=18657684/nid=1552/1mu3xmq/ [1<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.1999 Geburtsdatum nach Erkennungsdienstlicher Behandlung in Deutschland [http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
08.01.2013 Einreise und Asylantrag in Tyros/Griechenland [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freiburger-mordfall-hussein-k-s-daten-standen-in-eurodac-14578023.html [3<nowiki>]</nowiki>]<br />
26.05.2013 Verbrechen in Korfu [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [4<nowiki>]</nowiki>]<br />
Ende Mai Verhaftung in Griechenland [http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlingskrise/polizei-warnt-vor-unentdeckten-verbrechern-49338620.bild.html#fromWall [5<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.02.2014 Verurteilung in Griechenland [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [6<nowiki>]</nowiki>]<br />
27.05.2014 Asylantrag in Griechenland abgelehnt [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [7<nowiki>]</nowiki>]<br />
31.10.2015 Entlassung nach Amnestie, Übergang in Bewährung [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html [8<nowiki>]</nowiki>]<br />
12.11.2015 Einreise und Asylantrag in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [9<nowiki>]</nowiki>] ; Obhutnahme Jugendamt [[https://www.badische-zeitung.de/freiburg/hussein-k-wohl-im-oktober-2015-aus-der-haft-entlassen--131122954.html BaZ_14dez]]<br />
31.12.2015 Nationale Fahndung in Griechenland [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [10<nowiki>]</nowiki>]<br />
Mitte Feb. Eingang Asylantrag BAMF [http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-tragische-verkettungen-der-weg-von-hussein-k-durch-europa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161215-99-553410 [11<nowiki>]</nowiki>]<br />
16.10.2016 Verbrechen in Freiburg [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [12<nowiki>]</nowiki>]<br />
02.12.2016 Verhaftung in Deutschland [http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 [13<nowiki>]</nowiki>]<br />
Anbei hab ich mal eine Aufstellung mit der Chronologie der Ereignisse erstellt, alles mit Quellen belegt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:52, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<small>+edits. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:22, 18. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Das sind zwar Fragen, die man sich stellen kann, die jedoch im Artikel nichts zu suchen haben, da dort Fakten erläutert werden --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::D'accord zum 'weil', doch deine Änd. (18:41, 16. Dez.) gibt eine veraltete Erkenntnislage wieder (Afghane, jung) (in Griechenland nach Rechtsanwältin als Iraner aufgetreten). 'Bundesrepublik' liegt noch weiter zurück. Auch hast du die 'große öffentliche Aufmerksamkeit' weggelassen, die hier wie seit langem nicht mehr in einem Kriminalfall gegeben war. Ich ändere entsprechend.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 21:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:50, 17. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:Laut dem [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html verlinkten Stern Artikel], liegt diesen das 15-seitigen Urteil vom griechischen Gericht vor. Der Artikel berichtet dann ausschließlich von einem Urteil wegen "versuchten Mord" und nicht "versuchten Totschlag". --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 10:21, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenn man den ''Stern'' als Quelle anführt, ist das Urteil noch nicht einmal [[Rechtskraft (Deutschland)|rechtskräftig]]: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-maria-l---anwaeltin-schildert-hussein-k--als-kuehl-und-gefuehlsarm-7243480.html]. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 10:53, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::[[Mord (Deutschland)]] ist allerdings ein spezieller Fall. Dass es hier um ein vorsätzliches Tötungsdelikt ging (siehe [[Mord (Österreich)]] und [[Mord]]), steht außer Frage.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:58, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sowohl der Täter als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil in Griechenland Berufung eingelegt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 12:48, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Silvesternacht in Köln ==<br />
<br />
Wenn ich mit richtig erinnere, wurde ein Edit (nicht von mir) mit dem Inhalt "Siehe auch: Link auf den Artikel Kölner Silvesternacht" mit der Begründung revertiert, eine solche Verknüpfung sei durch Quellen nicht belegt. Das hat sich mMn geändert. Das Freiburger Verbrechen wird von vielen Medien und Beobachtern immer wieder im Zusammenhang mit den Vorfällen in Köln thematisiert, so zum Beispiel durch die New York Times [http://www.nytimes.com/2016/12/15/world/europe/germany-murder-maria-ladenburger.html?_r=0]. Ich wäre dafür, den Link wieder einzusetzen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:02, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Lukati}} Der Link findet sich doch unter [[Kriminalfall Maria L.#Berichterstattung]]? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:18, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: Die Quantifizierungen "von vielen Beobachtern" und "immer wieder" wären besser nachvollziehbar, wenn sie durch mehr als ein einzelnes Beispiel belegt würden.--[[Benutzer:KaiMartin|-&#60;)kmk(&#62;-]] ([[Benutzer Diskussion:KaiMartin|Diskussion]]) 13:45, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::Es ging um ein Unterkapitel "Siehe auch" und nicht um eine Verlinkung im Text. Zur Quantifizierung: Hussein Maria Cologne ergibt bei Google 1330 Treffer, bei Hussein Maria Köln sind es 9100. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:55, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Was sind das denn für Argumente? Wenn ich "Bier Holz Tadschikistan" in Google eingebe kommen 119.000 Ergebnisse. Und jetzt? Sorry, selten so einen Schwachsinn gelesen. Besinnt euch mal wieder auf wirklich relevantes. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:59, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Unter "News" sind es dann genau 6 Treffer. Die obigen Zahlen sind die entsprechenden "News"-treffer. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Geburtsdatum ==<br />
<br />
Wenn jemand die Quelle für den oberen Textblock im Abschnitt [[Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.#.C3.84nderungen_zur_Verurteilung_des_TV_in_Griechenland.2C_sowie_Hintergr.C3.BCnde_zum_Geburtsdatum_des_TV.]] findet, sollte man auch umgehend nachtragen dass es sich bei dem Geburtsdatum um ein ~generisches / Schätzdatum handelt.<br />
<br>(Intressant zu wissen wäre ob dieser Umstand auch in den Datenbanken vermerkt wird.) --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 18:35, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Itu}} Gefühlt hat das [[Benutzer:Aytekin1970]] inzwischen erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:05, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
::? - Der hat ja nicht mal editiert jetzt und ich seh nichts was überhaupt in der Richtung passiert wäre. --[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)--[[File:Lemon with white background.jpg|15px|Quetsch mich aus, ... ]] [[Benutzer:Itu|itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Disk]]) 11:09, 18. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Illegale Einreise ==<br />
<br />
{{ping|Lukati}}Danke für das Einfügen der Belege. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, die "illegale Einreise" hier explizit zu erwähnen, beim Lesen weckt das die Vermutung, dass die Einreise irgendwie besonders "illegal" bzw. besonders war. Praktisch sind 2005 quasi alle in Deutschland ankommenden Flüchtlinge "illegal eingereist" (insgesamt >>600Tsd [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/fluechtlingskrise-illegale-einreise-akten-staatsanwaltschaft-asylverfahren Quelle]. Die Verfahren werden fast ausnahmlos eingestellt. Faktisch bleibt das natürlich richtig, hat aber für den konkreten Fall hier wenig Relevanz und erzeugt bei Lesern die die Hintergründe nicht kennen aus meiner Sicht einen falschen Eindruck. 13:48, 18. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160739780Mordfall Maria Ladenburger2016-12-17T14:05:34Z<p>LucLeTruc: /* Tatverdächtiger */ Steht so nicht in den Quellen. Bitte keine Spekulationen</p>
<hr />
<div>{{Aktuelles Ereignis}}<br />
Der '''Kriminalfall Maria L.''' bezeichnet ein Sexualverbrechen mit Todesfolge in [[Freiburg im Breisgau]], das am 16. Oktober 2016 stattfand und öffentliche Aufmerksamkeit erregte. Der Tatverdächtige kam Ende 2015 [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|als Flüchtling]] nach Deutschland.<br />
Auch wurde die Art der Medienberichterstattung thematisiert.<br />
<br />
== Tathergang ==<br />
Am Abend des 15. Oktober 2016 besuchte die 19-jährige Medizinstudentin Maria L. bis circa 2:40 Uhr<ref>{{Internetquelle|url=http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/3492684|titel=POL-FR: Freiburg: 14. Folgemeldung zu: Leblose Frau aufgefunden - Stichwort "Belohnung"|hrsg=presseportal.de|datum=2016-11-24|zugriff=2016-12-08|kommentar=Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg}}</ref> die Studentenfeier „Big Medi Night“ in der {{Coordinate|NS=48.00242|EW=7.84851|type=landmark|region=de-bw|text=Mensa II im Institutsviertel|name=Mensa II}}<ref>[http://www.badische-zeitung.de/tote-an-der-dreisam-polizei-freiburg-verhaftet-tatverdaechtigen--130613711.html Polizei: 17-Jähriger soll Maria L. ermordet haben - ein Haar war wichtige Spur], auf badische-zeitung.de, abgerufen am 6. Dezember 2016.</ref> und trat danach mit dem Fahrrad den Heimweg zum {{Coordinate|NS=47.98183|EW=7.90260|type=landmark|region=de-bw|text=Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse|name=Thomas-Morus-Burse}} im Stadtteil [[Littenweiler]] an.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-die-festnahme-des-tatverdaechtigen-im-fall-maria-l-ausgeloest-hat--130646387.html |titel=Was die Festnahme des Tatverdächtigen im Fall Maria L. ausgelöst hat |hrsg=badische-zeitung.de |autor=Frank Zimmermann, Joachim Röderer |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-05}}</ref> Auf dem Weg wurde sie gegen 3 Uhr am frühen Morgen des 16. Oktober in unmittelbarer Nähe des [[Schwarzwald-Stadion]]s Opfer eines Verbrechens. Nach Angaben der Ermittlungsbehörden wurde sie [[Vergewaltigung|vergewaltigt]]. Ihre Leiche wurde am selben Tag um 8:41 Uhr {{Coordinate|NS=47.990203|EW=7.893194|type=landmark|region=de-bw|text=in der|name=Fundort}} [[Dreisam]] von einer Joggerin gefunden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=78w8UgsFhAM&feature=youtu.be&list=PLIMcnzYgrLuNZlcD1AM9Sh1vdH_DFoXaV |titel=Tote Studentin: Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe |autor=freiburg.tv |datum=2016-10-21 |zugriff=2016-12-06}}</ref> Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch [[Ertrinken]] eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar.<ref>{{Internetquelle |autor=Frank Zimmermann |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/ermordete-studentin-was-wir-wissen-und-was-nicht--128906635.html |titel=Ermordete Studentin: Was wir wissen – und was nicht |werk=Badische Zeitung |hrsg=Thomas Hauser |datum=2016-10-21 |zugriff=2016-12-05}}</ref><br />
<br />
== Ermittlungen ==<br />
Zur Aufklärung des Kriminalfalles berief die Freiburger Polizei umgehend eine 40-köpfige Sonderkommission ein. Die Abläufe vor der Tat konnten nach Angaben der Ermittlungsbehörden unter anderem durch Vernehmung von Zeugen und Auswertung eines Überwachungsvideos „in weiten Teilen lückenlos rekonstruiert“ werden. Etwa 1400 Menschen wurden vernommen und rund 1600 Hinweise überprüft. Die am Opfer sichergestellten männlichen DNA-Spuren ergaben keine Übereinstimmung mit bundesweiten Datenbanken.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.badische-zeitung.de/freiburg/maennliche-dna-im-mordfall-maria-l-gefunden--129094935.html|titel=Freiburg: Männliche DNA im Mordfall Maria L. gefunden|autor=Frank Zimmermann|hrsg=Badische Zeitung|datum=2016-10-27|zugriff=2016-12-08}}</ref> Freiwillig abgegebene DNA-Proben aus dem Umfeld des Opfers und der Umgebung des Tatorts ergaben ebenfalls keine Übereinstimmung.<ref>{{Internetquelle|autor=Frank Zimmermann|titel=Freiburg: Fall Maria: Dreisam-Mord: Kein Treffer in der DNA-Datenbank |datum=2016-11-04 |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/dreisam-mord-kein-treffer-in-der-dna-datenbank--129425837.html |zugriff=2016-12-08}}</ref><ref>{{Internetquelle|hrsg=Badische Zeitung |titel=Freiburg: Getötete Medizinstudentin: Mordfall Maria L.: Spürhunde führen Polizei zu Biochemie-Hörsaal|autor=Frank Zimmermann|datum=2016-11-18 |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/mordfall-maria-l-spuerhunde-fuehren-polizei-zu-biochemie-hoersaal--130013186.html |zugriff=2016-12-08}}</ref> Die Polizei setzte eine Belohnung für sachdienliche Hinweise aus.<ref>{{Internetquelle|titel=Delikte in Endingen und Freiburg: Belohnungen von 60.000 Euro |hrsg=swr.de|datum= 2016-11-24|url=http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/delikte-in-endingen-und-freiburg-belohnungen-von-60/-/id=1552/did=18541994/nid=1552/ky7uch/ |zugriff=2016-12-08}}</ref><br />
<br />
In einem Gebüsch in der Nähe des Tatorts wurde ein 18,5 Zentimeter langes schwarzes Haar gefunden, das teilweise blond eingefärbt war. Nach einem Abgleich mit Aufnahmen von Überwachungskameras der [[VAG Freiburg]] konnte das Haar einem jungen Mann zugeordnet werden, der um 1:57 Uhr in der Freiburger Innenstadt in eine [[Straßenbahn Freiburg im Breisgau|Straßenbahn der Linie 1]] Richtung Littenweiler eingestiegen und bis zur {{Coordinate|NS=47.98424|EW=7.89443|type=landmark|region=de-bw|text=Endhaltestelle Lassbergstraße|name=Endhaltestelle Lassbergstraße}} – etwa einen Kilometer vom Tatort entfernt – gefahren war.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freiburg-17-jaehriger-fluechtling-unter-mordverdacht.5dc23b32-cb4c-4aab-9b9e-291693ece388.html |titel=Freiburg: 17-jähriger Flüchtling unter Mordverdacht |hrsg=schwarzwaelder-bote.de |autor=Ralf Deckert |datum=2016-12-03 |zugriff=2016-12-05}}</ref> Am 2. Dezember wurde die gesuchte Person von einer Polizeistreife entdeckt und aufgegriffen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.836e3df2-71e8-411b-926e-0c670f2cc8f5.html |titel=Ein blondiertes Haar überführt den Täter |autor=Eberhard Wein |werk=stuttgarter-zeitung.de |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-08}}</ref> Ein Abgleich der DNA-Probe des Tatverdächtigen mit den am Tatort sichergestellten Spuren war positiv.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/vermischtes/article159952959/So-spuerte-die-Polizei-den-Verdaechtigen-von-Freiburg-auf.html |titel=So spürte die Polizei den Verdächtigen von Freiburg auf |hrsg=welt.de |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-05}}</ref><br />
<br />
== Tatverdächtiger ==<br />
Hussein K. wurde im Januar 2013 in [[Griechenland]] als [[unbegleiteter minderjähriger Flüchtling]] registriert.<ref name="SZ1">{{Internetquelle |url=http://www.sueddeutsche.de/politik/mord-in-freiburg-die-spur-der-gewalt-des-hussein-k-1.3294697 |titel=Mord in Freiburg – Die Spur der Gewalt des Hussein K. |autor=Josef Kelnberger |werk=[[Süddeutsche Zeitung|sueddeutsche.de]] |datum=2016-12-15 |zugriff=2016-12-17}}</ref> Laut seinem bei der Registrierung vorgelegten afghanischen Pass wurde er am 1. Januar 1996 geboren.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html |titel=Griechenland übermittelt Passdaten: Freiburger Verdächtiger soll 20 Jahre alt sein |hrsg=n-tv.de |datum=2016-12-14 |zugriff=2016-12-17}}</ref><ref name="SPON">{{Internetquelle |url=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html |titel=Mutmaßlicher Mörder von Freiburg: Was wir über Hussein K. wissen |autor= |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2016-12-15 |zugriff=2016-12-17}}</ref> Im Mai 2013 überfiel er auf [[Korfu]] eine Studentin und verletzte sie dabei schwer.<ref name="SZ1" /><ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html |titel=Tote Freiburger Studentin: „Ja, das ist der Mann, den ich 2013 verteidigt habe“ |werk=DIE WELT |zugriff=2016-12-17}}</ref> Laut einem forensisches Gutachten war Hussein K. damals zwischen 16 und 17 Jahre alt.<ref>{{Internetquelle |hrsg=Badische Zeitung |titel=Freiburg: Fall Maria L.: Hussein K. wohl im Oktober 2015 aus der Haft entlassen |datum=2016-12-14 |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html |zugriff=2016-12-17}}</ref> Nach seiner Festnahme wurde er im Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchtem Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt und in einem Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert.<ref name="bz_lieschke">{{Internetquelle |hrsg=Badische Zeitung |autor=Felix Lieschke, Daniela Weingärtner, Frank Zimmermann, Bernhard Walker, Wassilios Aswestopoulos, Dietmar Ostermann, Oliver Huber |titel=Freiburg: Tatverdächtiger im Fall Maria L.: BKA: Fingerabdrücke belegen kriminelle Vorgeschichte von Hussein K. |datum=2016-12-15 |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html |zugriff=2016-12-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html |titel=Getötete Studentin in Freiburg: Tatverdächtiger profitierte womöglich von Amnestie in Griechenland |werk=Spiegel online |zugriff=2016-12-17}}</ref> In der Folge wurde sein Asylgesuch im Mai 2014 von den griechischen Behörden abgelehnt.<ref name="SZ1" /> Im Rahmen eines Amnestiegesetzes der [[Kabinett Alexis Tsipras I|Regierung Tsipras]] kam er Ende Oktober 2015 gegen Meldeauflagen auf Bewährung vorzeitig frei.<ref name="EN">{{Internetquelle |url=http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland |titel=DNA identisch: In Freiburg Verhafteter war in Griechenland im Gefängnis |autor=Kirsten Ripper |werk=euronews |datum=2016-12-14 |zugriff=2016-12-17}}</ref> Als er dieser Meldepflicht nicht nachkam, widerrief das Justizministerium die Bewährung und leitete im Dezember 2015 eine nationale – jedoch keine internationale – Fahndung aus.<ref name="SPON" /><ref name="EN" /> Zu diesem Zeitpunkt hielt sich Hussein K. bereits in Deutschland auf. Er hatte Mitte November ohne Vorlage von Personaldokumenten bei der Polizei in Freiburg einen Asylantrag gestellt. Er gab dabei an, am 1. Januar 1999 im afghanischen [[Ghazni]] geboren worden zu sein. Er wurde vom Jugendamt Freiburg in Obhut genommen und lebte zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie.<ref name="SZ1" /><ref name="SPON" /><ref name="bz_lieschke" /><ref>{{Internetquelle |url=http://www.focus.de/politik/ausland/mordfall-maria-l-auf-der-suche-nach-den-schuldigen-wer-haette-hussein-k-aufhalten-muessen_id_6361554.html |titel=Mordfall Maria L.: Der Weg von Hussein K. durch Europa |hrsg=focus.de |autor= |datum=2016-12-15 |zugriff=2016-12-17}}</ref><br />
<br />
== Berichterstattung ==<br />
Regionale und überregionale Medien berichteten bereits vor der Festnahme des Tatverdächtigen über den Fall. Die Berichterstattung weitete sich nach der Festnahme aus und wurde von manchen Medien in einen Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise gestellt. [[N24]] und [[n-tv]] sendeten die Pressekonferenz der Polizei am 3. Dezember 2016.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/getoetete-studentin-in-freiburg-tatverdaechtiger-moerder-ist-erst-17-a-1124301.html |titel=Getötete Studentin in Freiburg: Tatverdächtiger ist erst 17 |hrsg=spiegel.de |datum=2016-12-03 |zugriff=2016-12-05}}</ref> Auch im Ausland wurde über die Festnahme eines minderjährigen Flüchtlings berichtet.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.hln.be/hln/nl/960/Buitenland/article/detail/3021493/2016/12/04/Duitse-stad-Freiburg-in-shock-Maria-19-verkracht-en-vermoord-door-17-jarige-vluchteling-uit-Afghanistan.dhtml |titel=Duitse stad Freiburg in shock: Maria (19) verkracht en vermoord door 17-jarige vluchteling uit Afghanistan |hrsg=hln.be |autor=Karen Van Eyken |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.elespanol.com/mundo/europa/20161204/175732836_0.html |titel=Detienen en Alemania a un afgano en busca de asilo por matar presuntamente a una joven |hrsg=elespanol.com |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-05}}</ref> So wurde ein Bericht der [[Associated Press]] unter anderem in der ''[[The New York Times|New York Times]]'' und der ''[[The Washington Post|Washington Post]]'' veröffentlicht.<ref name="NYT">{{Internetquelle |url=http://www.nytimes.com/aponline/2016/12/03/world/europe/ap-eu-germany-slain-student.html |titel=Afghan Teenager Detained in Rape, Slaying of German Student |autor=Associated Press |werk=[[The New York Times]] |sprache=en |datum=2016-12-03 |zugriff=2016-12-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.washingtonpost.com/world/europe/afghan-teenager-detained-in-rape-slaying-of-german-student/2016/12/03/b609dfc4-b977-11e6-939c-91749443c5e5_story.html?utm_term=.cf22044f1fb2 |titel=Afghan teenager detained in rape, slaying of German student |autor=Associated Press |werk=[[The Washington Post]] |sprache=en |datum=2016-12-03 |zugriff=2016-12-05}}</ref><br />
<br />
Das [[ZDF]] meldete am 3. Dezember in der 19-Uhr-Hauptausgabe der ''[[Heute (Fernsehsendung)|heute]]''-Nachrichten die Festnahme, während die ''[[Tagesschau (ARD)|Tagesschau]]''-Sendungen der [[ARD]] den Fall nicht erwähnten. Zu diesem Zeitpunkt hatte dies unter anderem die ''New York Times'' bereits berichtet.<ref name="NYT" /> Die ''Tagesschau''-Redaktion erklärte die Nichtmeldung mit einer lediglich „regionalen Bedeutung“ des Falles.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.dwdl.de/nachrichten/59049/mord_in_freiburg_tagesschau_verteidigt_newsverzicht/ |titel=Mord in Freiburg: Tagesschau verteidigt News-Verzicht |hrsg=dwdl.de |autor=Alexander Krei |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-05}}</ref> In einer zweiten Stellungnahme schrieb [[Chefredakteur]] [[Kai Gniffke]], die ''Tagesschau'' berichte „sehr selten über einzelne Kriminalfälle“, sondern über „gesellschaftlich, national und international relevante Ereignisse“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tagesschau-Chefredakteur-erlaeutert-online-das-Vorgehen-im-Fall-Freiburg-3554170.html |titel="Tagesschau"-Chefredakteur erläutert online das Vorgehen im Fall Freiburg |hrsg=heise-Online |autor=Axel Kanneberg |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-07}}</ref> Der [[Deutscher Journalisten-Verband|Deutsche Journalisten-Verband]] und andere Medienschaffende kritisierten die Entscheidung der ''Tagesschau''-Redaktion.<ref name="SZ">{{Internetquelle |url=http://www.sueddeutsche.de/politik/freiburg-stadt-land-hass-1.3281188 |titel=Freiburg – Stadt, Land, Hass |autor=Christoph Dörner |werk=[[Süddeutsche Zeitung|sueddeutsche.de]] |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-07}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/vermischtes/article159963535/Darum-liess-die-Tagesschau-die-Freiburg-Meldung-weg.html |titel=20-Uhr-Nachrichten: Darum ließ die „Tagesschau“ die Freiburg-Meldung weg |hrsg=welt.de |datum=2016-12-04 |zugriff=2016-12-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.sueddeutsche.de/medien/sexualverbrechen-weglassen-der-freiburg-meldung-tagesschau-spielt-den-falschen-in-die-haende-1.3280264 |titel=Weglassen der Freiburg-Meldung: „Tagesschau“ spielt den Falschen in die Hände |autor=Joachim Käppner |werk=[[Süddeutsche Zeitung|sueddeutsche.de]] |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-06}}</ref> Laut der Zeitschrift ''[[Stern (Zeitschrift)|Stern]]'' hat die ARD damit „eine hanebüchene Erklärung für ihre Ignoranz“ geliefert.<ref>[[Stefan Niggemeier]]: [http://uebermedien.de/10506/warum-die-luegenpresse-vorwuerfe-gegen-die-tagesschau-falsch-sind/ Warum die Lügenpresse-Vorwürfe gegen die „Tagesschau“ falsch sind], 5. Dezember 2016; Abgerufen am 7. Dezember 2016.</ref> Die ''[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]]'' kommentierte den Vorgang mit den Worten: „Über den Kampfslogan ''Lückenpresse'' braucht sich jedenfalls niemand mehr zu wundern.“<ref>{{Internetquelle |url=http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tagesschau-berichtet-nicht-ueber-ermordete-studentin-in-freiburg-14560129.html |titel=„Tagesschau“ und Freiburg-Mord: Jetzt berichten sie doch |hrsg=faz.net |autor=Michael Hanfeld |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-05}}</ref> Einem Kommentar in der ''[[Die Welt|Welt]]'' zufolge hatte sich die ''Tagesschau'' mit ihren verspäteten Berichten zur [[Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16|Silvesternacht von Köln]] dem Verdacht einer „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“-Berichterstattung ausgesetzt und diesen nun unnötig weiter genährt.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.welt.de/print/welt_kompakt/debatte/article160012983/Dem-Publikum-trauen.html |titel=Dem Publikum trauen |autor=Dagmar Rosenfeld |werk=[[Die Welt#Online-Ausgabe|welt.de]] |datum=2016-12-06 |zugriff=2016-12-06}}</ref> Zwei Tage später berichtete die ARD in den ''[[Tagesthemen]]'' doch an prominenter Stelle und befragte zudem [[Bundeskanzler (Deutschland)|Bundeskanzlerin]] [[Angela Merkel]] zu dem Fall.<ref name="Focus">[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/facebook-livestream-ab-15-30-uhr-tagesschau-chefredakteur-stellt-sich-fragen-zur-versaeumten-freiburg-berichterstattung_id_6297782.html ''ARD knickt ein! „Tagesthemen“ berichten jetzt doch über den Fall Maria L.''], Focus online, 5. Dezember 2016.</ref><br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
=== Stellungnahmen ===<br />
* Der Freiburger Oberbürgermeister [[Dieter Salomon]] (Grüne) warnte vor Pauschalurteilen gegen Flüchtlinge.<ref>{{Internetquelle |autor=Joachim Röderer |url=http://www.badische-zeitung.de/freiburgs-ob-salomon-warnt-vor-pauschalurteilen |titel=Freiburgs OB Salomon warnt vor Pauschalurteilen |werk=Badische Zeitung |hrsg= |datum=2016-12-03 |zugriff=2016-12-03}}</ref><br />
* Bundeskanzlerin Merkel erwiderte auf den Vorwurf aus Teilen der Gesellschaft, ihre Flüchtlingspolitik sei mitverantwortlich für die Tat: „Ich sage erst einmal, dass dieser Mord schrecklich ist und dass meine Gedanken bei den Eltern, bei den Angehörigen sind.“ Der Fall sei ein tragisches Ereignis, das aufgeklärt werden und über das man offen sprechen müsse. Wenn sich herausstelle, dass ein afghanischer Flüchtling der Täter sei, dann sei das „absolut zu verurteilen, genauso wie bei jedem anderen Mörder, aber auch ganz deutlich zu benennen“. Damit könne jedoch nicht die Ablehnung einer ganzen Gruppe verbunden sein, wie man auch sonst nicht von einem auf eine ganze Gruppe schließen könne.<ref name="Focus" /><br />
* SPD-Chef und Vizekanzler [[Sigmar Gabriel]] sagte: „Solche abscheulichen Morde gab es schon, bevor der erste Flüchtling aus Afghanistan oder Syrien zu uns gekommen ist. Wir werden nach solchen Gewaltverbrechen – egal, wer sie begeht – keine Volksverhetzung zulassen.“<br />
* Die AfD-Bundesvorsitzende [[Frauke Petry]] sagte, die Berichterstattung über den Sexualmord in Freiburg sei nach den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht ein weiteres Beispiel dafür, „dass nicht umfassend berichtet wird“.<ref name="SZ" /><br />
* Der Bundesvorsitzende der [[Deutsche Polizeigewerkschaft|Deutschen Polizeigewerkschaft]], [[Rainer Wendt]] (CDU), sagte: „Dieses und viele andere Opfer würde es nicht geben, wäre unser Land auf die Gefahren vorbereitet gewesen, die mit massenhafter Zuwanderung immer verbunden sind. Und während Angehörige trauern und Opfer unsägliches Leid erfahren, schweigen die Vertreter der ‚Willkommenskultur‘. Kein Wort des Mitgefühls, nirgends Selbstzweifel, nur arrogantes Beharren auf der eigenen edlen Gesinnung.“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article159975211/Und-die-Vertreter-der-Willkommenskultur-schweigen.html |titel=„Und die Vertreter der Willkommenskultur schweigen“ |hrsg=welt.de |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-06}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/getoetete-studentin-in-freiburg-unsere-taeglichen-toten-kolumne-stokowski-a-1124603.html |titel=Eine Epidemie der Gewalt |autor=Margarete Stokowski |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2016-12-06 |zugriff=2016-12-08}}</ref> Der Bundesvorsitzende der [[Gewerkschaft der Polizei]] [[Oliver Malchow]] (SPD) und der stellvertretende SPD-Vorsitzende [[Ralf Stegner]] kritisierten seine Stellungnahme.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article159980003/Wendt-verhoehnt-das-Opfer.html |titel=Tote Studentin in Freiburg: „Rainer Wendt verhöhnt das Opfer“ |werk=DIE WELT |zugriff=2016-12-07}}</ref><br />
<br />
=== Fake News ===<br />
* Der Grünen-Politikerin [[Renate Künast]] wurden auf [[Facebook]] die Worte "Der traumatisierte Junge Flüchtling hat zwar getötet, man muss ihm aber jetzt trotzdem helfen.“ mit der Quellenangabe „[[Süddeutsche Zeitung]]“ in den Mund gelegt. Es dauerte drei Tage bis diese [[Fake News|Fake-News-Meldung]] von Facebook entfernt wurde. Künast hatte im Sommer infolge des [[Anschlag in einer Regionalbahn bei Würzburg am 18. Juli 2016|Anschlags in einer Regionalbahn bei Würzburg]] auf Twitter gefragt, warum der ebenfalls als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling eingereiste Täter getötet und nicht nur angriffsunfähig geschossen worden war.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.morgenpost.de/politik/article208897811/Wie-Facebook-bei-Hetze-gegen-Kuenast-mit-Fake-Zitat-zuschaut.html |titel=Wie Facebook bei Hetze mit erfundenem Zitat von Renate Künast zuschaut |hrsg=morgenpost.de |autor=Lars Wienand |datum=2016-12-06 |zugriff=2016-12-17}}</ref><br />
<br />
=== Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse ===<br />
Der Fall entfachte eine Debatte über Bestimmungen der Strafprozessordnung. Es wäre möglich gewesen, den Täterkreis durch eine DNA-Untersuchung auf Herkunft, Haarfarbe, Augenfarbe und Größe einzugrenzen. Dies ist aber bislang gesetzlich nicht zulässig. Bestimmt werden darf nur das Geschlecht. Nach der Festnahme sprach sich Freiburgs Polizeipräsident [[Bernhard Rotzinger]] für eine umfassendere Auswertung von DNA-Spuren aus. Er sagte, bei der Tätersuche hätte dies massiv helfen können. Bereits vor der Festnahme forderte Baden-Württembergs Justizminister [[Guido Wolf]] (CDU) mehr Möglichkeiten bei der Auswertung von DNA-Spuren und kündigte eine entsprechende Initiative an.<ref>[http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/mord-in-freiburg-detailliertere-dna-auswertungen-gefordert-14561004.html Polizeichef fordert mehr Möglichkeiten bei DNA-Auswertung], ''FAZ.net'', 6. Dezember 2016</ref> Bundesjustizminister [[Heiko Maas]] (SPD) zeigte sich offen für eine Diskussion über gesetzgeberischen Handlungsbedarf.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article160014322/31-Jaehriger-festgenommen.html|titel=Sexualdelikte in Bochum: 31-Jähriger festgenommen|hrsg=welt.de|datum=2016-12-06 |zugriff=2016-12-06}}</ref><br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{SORTIERUNG:L., Maria}}<br />
[[Kategorie:Sexualdelikt]]<br />
[[Kategorie:Tötungsdelikt]]<br />
[[Kategorie:Kriminalfall 2016]]<br />
[[Kategorie:Kriminalfall in Deutschland]]<br />
[[Kategorie:Immigration (Deutschland)]]<br />
[[Kategorie:Flüchtlingsthematik]]<br />
[[Kategorie:Geschichte (Freiburg im Breisgau)]]<br />
{{All Coordinates}}</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160727287Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-16T23:50:22Z<p>LucLeTruc: Neuer Abschnitt /* Mord oder Totschlag? */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
}}<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:42, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Bis die Presse nicht den ausgeschriebenen Namen verwendet, wird es hier auch nur in gekürzter Form verwendet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
: Formulierung wurde zwischenzeitlich angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:46, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:12, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Die Veröffentlichung des vollen Namens des Opfers könnte die Ermittlungen beschleunigen oder überhaupt erst zu bestimmten Hinweisen führen (es wird ja auch bezüglich weiterer Verbrechen, auch Morden, ermittelt). Das wäre sicherlich im Sinne des Opfers. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:51, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
: Aha?! Und warum bzw. wie genau soll die Veröffentlichung des Namens hier in der WP die Ermittlungen unterstützen? Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei darauf angewiesen ist, dass wir ihr diesen Namen mitteilen, oder dass irgendeiner der Bekannten des Opfers nach über zwei Monaten intensivers lokaler Berichterstattung erst durch uns von dieser Tat erfährt? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 21:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Wenn die Polizei irgend eine Hilfe braucht, dann kommuniziert sie das auch selbst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::: Kein Zusammenhang mit dem aktuellen Fall und wie dargestellt, auch ein eigener Artikel vorhanden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:55, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Wird nach Freigabe des Artikels angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zwischenzeitlich knapp 40 Quellen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:13, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Und das schon [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Artikel_%C3%BCber_lebende_Personen&diff=prev&oldid=27333482 seit fast 10 Jahren]. Danke für die Recherche! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:44, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wurde bereits am 7. Dezember hier angemerkt, eventuell aufmerksamer lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:05, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
: Berichterstattung von Nachrichten. Reaktionen von Einzelpersonen. Was Petry gesagt hat, ist letztendlich auch im Zusammenhang mit dem ganzen Fall. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}}--><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter Hussein K. ==<br />
<br />
"Somit war er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt." Korrekterweise bezieht sich der Artikel auf das besagte, vorgelegte Dokument, distanziert sich also von der nicht nachprüfbaren Angabe des Tatverdächtigen. Richtig also: "Somit wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen." --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 23:05, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: neuer Versuch: "Er [HK] hatte bei seiner Einreise ein Dokument bei sich, das als Geburtstag den 12. November 1999 ausweist. Ob das Dokument echt ist, wissen die Ermittlungsbehörden nicht. Im Zuge des Strafverfahrens wird sein Alter überprüft werden." ([http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]). Röderer schafft es, sich von der Altersangabe des Täters zu distanzieren. Warum wird dann auf WP impliziert, dass das Dokument echt sei und somit die Angabe korrekt sei. Das ist - ob beabsichtigt oder nicht - Täterschutz. Ich bitte um Korrektur. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 19:46, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Da ich den Satz verbrochen habe, werde ich das nach Auslaufen der Artikelsperre in Ordnung bringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:56, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::So wie sich die Geschichte mit Griechenland entwickelt wird da noch wesentlich mehr in Ordnung gebracht werden müssen ... --[[Benutzer:Plastiktüte|Plastiktüte]] ([[Benutzer Diskussion:Plastiktüte|Diskussion]]) 15:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es ging hier lediglich um die Schreibweise. Für den Abschnitt zum Tatverdächtigen und den neuen Inhalten welche sich durch die aktuelle Berichterstattung ergeben, habe ich einen eigenen Diskussionsabschnitt erstellt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:21, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:21, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Aytekin1970|Beiträge]])<nowiki/> 00:09, 16. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:::Quetsch: es ist für andere, die hier die Diskussionsseite lesen, schon eine Strafe, wenn solche Beiträge unsigniert kommen. Das braucht locker zehn Minuten, bis man den Fehler behoben hat<br />
:::Welche der hier angegebenen und protzig gefetteten Daten sind a) tippfehlerfrei und b) belegbar? <br />
:::--[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 00:31, 17. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::D'accord zum 'weil', doch deine Änd. (18:41, 16. Dez.) gibt eine veraltete Erkenntnislage wieder (Afghane, jung) (in Griechenland nach Rechtsanwältin als Iraner aufgetreten). 'Bundesrepublik' liegt noch weiter zurück. Auch hast du die 'große öffentliche Aufmerksamkeit' weggelassen, die hier wie seit langem nicht mehr in einem Kriminalfall gegeben war. Ich ändere entsprechend.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 21:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Mord oder Totschlag? ==<br />
<br />
Das Thema tauchte hier schon ein paar Mal auf und die Quellen widersprechen sich auch teilweise und schreiben entweder von einer Verurteilung des Verdächtigen in Griechenland wegen versuchten Mord oder wegen versuchtem Totschlag. Der Unterschied ist nicht riesig aber denke ich durchaus relevant. Finden sich da eventuell Quellen zur ursprünglichen Verurteilung die eindeutig klären können, wofür er verurteilt wurde? [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 00:50, 17. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160718516Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-16T19:52:54Z<p>LucLeTruc: /* Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
}}<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:42, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Bis die Presse nicht den ausgeschriebenen Namen verwendet, wird es hier auch nur in gekürzter Form verwendet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
: Formulierung wurde zwischenzeitlich angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:46, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:12, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Die Veröffentlichung des vollen Namens des Opfers könnte die Ermittlungen beschleunigen oder überhaupt erst zu bestimmten Hinweisen führen (es wird ja auch bezüglich weiterer Verbrechen, auch Morden, ermittelt). Das wäre sicherlich im Sinne des Opfers. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:51, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
: Aha?! Und warum bzw. wie genau soll die Veröffentlichung des Namens hier in der WP die Ermittlungen unterstützen? Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei darauf angewiesen ist, dass wir ihr diesen Namen mitteilen, oder dass irgendeiner der Bekannten des Opfers nach über zwei Monaten intensivers lokaler Berichterstattung erst durch uns von dieser Tat erfährt? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 21:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Wenn die Polizei irgend eine Hilfe braucht, dann kommuniziert sie das auch selbst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::: Kein Zusammenhang mit dem aktuellen Fall und wie dargestellt, auch ein eigener Artikel vorhanden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:55, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Wird nach Freigabe des Artikels angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zwischenzeitlich knapp 40 Quellen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:13, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Und das schon [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Artikel_%C3%BCber_lebende_Personen&diff=prev&oldid=27333482 seit fast 10 Jahren]. Danke für die Recherche! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:44, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wurde bereits am 7. Dezember hier angemerkt, eventuell aufmerksamer lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:05, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
: Berichterstattung von Nachrichten. Reaktionen von Einzelpersonen. Was Petry gesagt hat, ist letztendlich auch im Zusammenhang mit dem ganzen Fall. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}}--><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter Hussein K. ==<br />
<br />
"Somit war er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt." Korrekterweise bezieht sich der Artikel auf das besagte, vorgelegte Dokument, distanziert sich also von der nicht nachprüfbaren Angabe des Tatverdächtigen. Richtig also: "Somit wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen." --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 23:05, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: neuer Versuch: "Er [HK] hatte bei seiner Einreise ein Dokument bei sich, das als Geburtstag den 12. November 1999 ausweist. Ob das Dokument echt ist, wissen die Ermittlungsbehörden nicht. Im Zuge des Strafverfahrens wird sein Alter überprüft werden." ([http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]). Röderer schafft es, sich von der Altersangabe des Täters zu distanzieren. Warum wird dann auf WP impliziert, dass das Dokument echt sei und somit die Angabe korrekt sei. Das ist - ob beabsichtigt oder nicht - Täterschutz. Ich bitte um Korrektur. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 19:46, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Da ich den Satz verbrochen habe, werde ich das nach Auslaufen der Artikelsperre in Ordnung bringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:56, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::So wie sich die Geschichte mit Griechenland entwickelt wird da noch wesentlich mehr in Ordnung gebracht werden müssen ... --[[Benutzer:Plastiktüte|Plastiktüte]] ([[Benutzer Diskussion:Plastiktüte|Diskussion]]) 15:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es ging hier lediglich um die Schreibweise. Für den Abschnitt zum Tatverdächtigen und den neuen Inhalten welche sich durch die aktuelle Berichterstattung ergeben, habe ich einen eigenen Diskussionsabschnitt erstellt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:21, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:21, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Hallo Kollegen '''normale''' Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen werden nicht in überregionalen Medien, sowohl Printmedien als im Fernsehen, abgehandelt. Hier berichteten eben nicht Bild & Co sondern Leitmedien!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:01, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Das war ne Story, die paar Tage überregional auftauchte und dann nicht mehr, also nichts nachhaltiges. Sowas erzeugt noch keine enzyklopädische Relevanz. Vor allem nicht für diesen Wikiartikel, da es bei den besagten Medienbeiträgen ja nicht um den hier behandelten Mordfall ging, sondern um das Problem von Fake-News und der langsamen Reaktion von Facebook. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:33, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:War übrigens noch gestern im Fernsehen! Hier wurde versucht den Fall politisch zu nutzen durch Fakenews.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Habe ich auch gesehen, sollten wir einbauen! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:45, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
::::::::::Ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160385207&oldid=160385027 sehe] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160413059&oldid=160412571 das] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kriminalfall_Maria_L.&diff=160433716&oldid=160429355 anders]. Wurde hier aus beiden Richtungen versucht gegenzusteuern, klar erkennbar. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Was spricht gegen Lukatis Version, ist wesentlich kompakter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:53, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
Wie bereits auch von anderen erwähnt, ist diese zu kurz. Was spricht gegen meine Version, ich bin auf deine Punkte eingegangen und habe diese angepasst? Gerade bei einem Thema, wo es scheint das mehr Gerüchte als Tatsachen im Umlauf sind, sollte man die Tatsachen hier wiedergeben, um jedem weiter interessierten die Möglichkeit zu geben sich ein objektives Bild zu verschaffen. Dafür ist doch ein Lexikon da. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:05, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
:Der TV wurde erst nachdem er den Meldeauflagen nicht nachkam von griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben. De Maizière kündigte zudem an mit den griechischen Behörden zu sprechen warum keine euweite Fahndung erfolgte.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die Diskussion dort geht darum, wie weit man Informationen von der Familie des Opfers veröffentlichen möchte. Das finde ich eigentlich auch als nicht notwendig. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 19:08, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Ja, hauptsächlich geht es um solche Details und die Frage ob Merkels Aussagen zur Burka im Bezug zu dem Fall stehen. Kommentare dazu aber bitte dort auf der Disk damit das nicht zu unübersichtlich wird. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 20:52, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Einleitung: "w e i l der Tatverdächtige 2015 als Flüchtling eingereist war" ? ==<br />
<br />
In der Einleitung steht der Satz <br />
<br />
:''Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit, weil der Tatverdächtige [[Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015|2015 als Flüchtling eingereist]] war.'' <br />
<br />
"weil" ? - imo eine [[Benutzer:Neun-x#Scheinkausalit.C3.A4t|Monokausalität]] . Gab es wirklich nur 1 Faktor, dessentwegen der Fall große öff. Aufmerksamkeit erregte ? <br />
Z.B. kann man sich fragen, warum ausgerechnet ein Flüchtling, der seit längerem in einer Familie lebt (und nicht wie viele andere in einer Turnhalle) ein Tötungsdelikt begeht. <br />
Ich schlage vor, die Einleitung zu ändern. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 19:35, 16. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160708193Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-16T15:25:57Z<p>LucLeTruc: Neuer Abschnitt /* Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 3<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
}}<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:42, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Bis die Presse nicht den ausgeschriebenen Namen verwendet, wird es hier auch nur in gekürzter Form verwendet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
: Formulierung wurde zwischenzeitlich angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:46, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:12, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Die Veröffentlichung des vollen Namens des Opfers könnte die Ermittlungen beschleunigen oder überhaupt erst zu bestimmten Hinweisen führen (es wird ja auch bezüglich weiterer Verbrechen, auch Morden, ermittelt). Das wäre sicherlich im Sinne des Opfers. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:51, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
: Aha?! Und warum bzw. wie genau soll die Veröffentlichung des Namens hier in der WP die Ermittlungen unterstützen? Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei darauf angewiesen ist, dass wir ihr diesen Namen mitteilen, oder dass irgendeiner der Bekannten des Opfers nach über zwei Monaten intensivers lokaler Berichterstattung erst durch uns von dieser Tat erfährt? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 21:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Wenn die Polizei irgend eine Hilfe braucht, dann kommuniziert sie das auch selbst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Als Kleinkind gingen wir in der Dreisam baden, auch in der Nähe des Fundortes. Ohne Hochwasser ist da noch niemand ertrunken. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 23:58, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::: Kein Zusammenhang mit dem aktuellen Fall und wie dargestellt, auch ein eigener Artikel vorhanden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:55, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Wird nach Freigabe des Artikels angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zwischenzeitlich knapp 40 Quellen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nur weil es zu einem Geschehen einen "mutmaßlich Mörder" gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch einen Mord gibt. Ich empfehle hier [http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-12/kriminalitaet-massenmedien-freiburg-berichterstattung-tagesschau-fischer-im-recht/seite-2 "Fünftens" von Thomas Fischer]. Wikipedia kann sich den Fehler der Medien nicht zu eigen machen indem sie das Lemma "Mordfall" wählt. Was man aber machen könnte wäre in die Einleitung zu schreiben "... teilweise ''Mordfall Maria L.'' genannt ...", womit ich aber nicht ganz glücklich wäre, weil man dann eventuell erklären müsste, warum es diese unterschiedlichen Bezeichnungen gibt. Und wenn ich hier auf die Diskussionsseite schaue, wird das schwierig zu erklären... Viele Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 17:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Oder ganz kurz erklärt: Ein Mordfall wäre es, wenn der Mord gerichtlich festgestellt wird. Das ist bisher nicht der Fall. Fertig. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:13, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Und das schon [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Artikel_%C3%BCber_lebende_Personen&diff=prev&oldid=27333482 seit fast 10 Jahren]. Danke für die Recherche! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:44, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wurde bereits am 7. Dezember hier angemerkt, eventuell aufmerksamer lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:05, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
: Berichterstattung von Nachrichten. Reaktionen von Einzelpersonen. Was Petry gesagt hat, ist letztendlich auch im Zusammenhang mit dem ganzen Fall. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::{{Ping|Flominator}} Nehme ich gerne an. Hast du einen? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:22, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
Vorschlag (zum Bearbeiten):<br />
{{Kasten|<br />
Auf einigen Websites (<Namen>) wurde nach Festnahme des Tatverdächtigen über eine Tätigkeit des Opfers in der Freiburger Flüchtlingshilfe spekuliert. Ursache hierfür war die gemeinsame Mitgliedschaft von Tatverdächtigem und Opfer in einer Facebook-Gruppe sowie ein Spendenaufruf in der der Todesanzeige. Diese vermeintliche Verbindung, die später durch den Verein <Name> dementiert wurde, führte zu ... bis zu den Eltern des Opfers.}}--><br />
Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:38, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wenn ich das schon lese: "wurde spekuliert" und "Facebook-Gruppe" .... Solche irrelevante Edits werden nur zu einer erneuten Sperrung führen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 18:39, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der von der OP zitierte FAZ-Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert: "Ist der minderjährige Flüchtling in einer Pflegefamilie untergebracht, erhält diese unter 1000 Euro, dazu kommen die Kosten für den Jugendhilfeträger, der den Flüchtling in der Familie betreut." Also bei weitem keine 4000€ für die Pflegefamilie. --[[Benutzer:Roentgenium111|Roentgenium111]] ([[Benutzer Diskussion:Roentgenium111|Diskussion]]) 12:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter Hussein K. ==<br />
<br />
"Somit war er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt." Korrekterweise bezieht sich der Artikel auf das besagte, vorgelegte Dokument, distanziert sich also von der nicht nachprüfbaren Angabe des Tatverdächtigen. Richtig also: "Somit wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen." --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 23:05, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: neuer Versuch: "Er [HK] hatte bei seiner Einreise ein Dokument bei sich, das als Geburtstag den 12. November 1999 ausweist. Ob das Dokument echt ist, wissen die Ermittlungsbehörden nicht. Im Zuge des Strafverfahrens wird sein Alter überprüft werden." ([http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]). Röderer schafft es, sich von der Altersangabe des Täters zu distanzieren. Warum wird dann auf WP impliziert, dass das Dokument echt sei und somit die Angabe korrekt sei. Das ist - ob beabsichtigt oder nicht - Täterschutz. Ich bitte um Korrektur. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 19:46, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Da ich den Satz verbrochen habe, werde ich das nach Auslaufen der Artikelsperre in Ordnung bringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:56, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::So wie sich die Geschichte mit Griechenland entwickelt wird da noch wesentlich mehr in Ordnung gebracht werden müssen ... --[[Benutzer:Plastiktüte|Plastiktüte]] ([[Benutzer Diskussion:Plastiktüte|Diskussion]]) 15:55, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es ging hier lediglich um die Schreibweise. Für den Abschnitt zum Tatverdächtigen und den neuen Inhalten welche sich durch die aktuelle Berichterstattung ergeben, habe ich einen eigenen Diskussionsabschnitt erstellt.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:21, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:21, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet der Gerüchte und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET) Und [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=derspiegel#ref=rss diesen Bericht] des Spiegels. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 16:54, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
Und [http://www.focus.de/panorama/welt/getoetete-freiburger-studentin-in-griechenland-marias-moerder-schlug-schon-einmal-zu_id_6351665.html Focus]. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Künast und Facebook ==<br />
<br />
Es fehlt dass es eine angebliche Äußerung von Künast zum Täter gab. Dies wurde in vielen Medien gebracht. Künast brauchte 3 Tage um Facebook zu bewegen die Fakenews zu löschen. Warum fehlt dies?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:42, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Inspiration“ für den Fake dürfte [https://twitter.com/RenateKuenast/status/755165764060078081?ref_src=twsrc%5Etfw dieser echte Tweet] gewesen sein. Quelle für das Ganze [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-fake-news-kuenast-stellt-strafanzeige-wegen-falschnachricht-auf-facebook-14568472.html hier]. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 17:57, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Halte dies nicht relevant für diesen Artikel. Sowas gibt es immer wieder, das ist keine Besonderheit dieses Kriminalfalls. Wir schreiben hier einen enzyklopädischen Artikel, überlegt mal ob so eine Nebenepisode in 10 Jahren noch jemand interessiert. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 18:09, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wenn etwas im Zusammenhang mit dem Fall in Überregionalen Medien ist liegt damit auch Relevanz für Artikel vor!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich sehe das anders. Das ist absolut irrelevant für die Tat. Wie so vieles andere auch. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:27, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Falschmeldungen und Richtigstellung von Falschmeldungen sicher nicht. Das ist der Vorteil einer Enzyklopädie, sofern sie nicht life mittickert. Übrigens beträfe es Tausende von Artikeln, zu denen Personen die Falschmeldungen auf Facebook et al nicht oder nur mit Mühe richtigstellen können. ''Das'' Relevanzkriterium möcht ich sehn. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 21:32, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Abschnitt Tatverdächtiger ==<br />
<br />
Anbei ein Muster wie der Abschnitt nach der entsperrung wieder angepasst werden soll. Ich denke es ist besser diesen hier zu entwerfen, anstatt eine neue Artikelsperrrung herbeizuführen. Steht jedem frei diesen zu bearbeiten. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:17, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<sub>''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Asylbewerber Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und zum Zeitpunkt seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie im Stadtteil Freiburg-Ebnet wohnte. Er war über die Balkanroute von Österreich nach Deutschland eingereist und hat am 12. November 2016, ohne das innehaben von Personaldokumenten, einen Antrag auf Asyl gestellt. Am selben Tag wurde er vom Jugendamt Freiburg vorläufig in Obhut genommen.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Da am Opfer und an einem Fahrrad aufgefundene DNA-Spuren mit seiner übereinstimmten, gilt er als dringend tatverdächtig. Laut einem von ihm bei der Einreise nach Deutschland vorgelegten Dokument, wurde er am 12. November 1999 geboren und stammt aus dem afghanischen [[Ghazni]], vom Volkstamm der [[Hazara]]. Nach diesem Dokument, wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige aus dem Iran statt aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten [[Dari]] mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hatte.'' <br />
<br />
''In den Wochen nach seiner Verhaftung erschienene Zeitungsberichten stellten das Ereignis in Zusammenhang zu einem Verbrechen, das im 26. Mai 2013 im griechischen Korfu begangen wurde und welches bereits damals Bestandteil von griechischen Fernseher- und Zeitungsberichten war.[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' Eine Studentin wurde überfallen und danach eine Steilküste hinabgeworfen. Die Studentin überlebte schwer verletzt und der Täter wurde am 12. Februar 2014 wegen Diebstahl und versuchten Totschlag zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hinweis-auf-zweite-tat-von-hussein-k-erhaertet-sich--131167589.html [Q<nowiki>]</nowiki>][http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-tatverdaechtiger-fluechtling-koennte-von-amnestie-profitiert-haben-a-1125895.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Täter in Griechenland hatte damals angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Dies hat er mit einem Reisepass nachgewiesen, welche Ihm als Geburtsdatum den 1. Januar 1996 bescheinigt. [http://www.n-tv.de/panorama/Freiburger-Verdaechtiger-soll-20-Jahre-alt-sein-article19332671.html [Q<nowiki>]</nowiki>] Da seitens der griechischen Behörden das Alter angezweifelt wurde, hat man ein Altersgutachten veranlasst, welches ihm auch ein Alter zwischen 16 und 17 Jahren bestätigte, weshalb er auch in ein Gefängnis für Jugendliche in [[Volos]] inhaftiert wurde.[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/griechische-anwaeltin-erkennt-hussein-k-wieder--131122954.html [Q<nowiki>]</nowiki>].'' <br />
<br />
''Durch eine Justizreform und Maßnahmen gegen überfüllte Gefängnisse der Syriza-Regierung, wurde der Verurteilte am 31. Oktober 2015 unter der Auflagen entlassen, sich jeden Monat bei der Polizei zu melden. Dieser Maßnahme kam der Täter im November noch nach, meldete sich aber im Dezember nicht mehr bei der griechischen Polizei. Weshalb diese am 31. Dezember 2015 eine nationale Fahndung nach Hussein K. eingeleitet hat, aber ausdrücklich keine internationale Fahndung.[http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Dieses Versäumnis wurde vom deutschen Innenminister [[Thomas de Maizière]] kritisiert, da dies sowohl in der Ermittlung als auch im vorhergehenden Asylverfahren andere Beurteilungen ermöglicht hätte. [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html. [Q<nowiki>]</nowiki>]''<br />
<br />
''Wie ein griechischer Polizeisprecher am 14. Dezember 2016 bestätigt, stimmt die DNA des Tatverdächtigen in Freiburg mit der DNA des Täters aus Korfu überein. [http://de.euronews.com/2016/12/14/mutmasslicher-moerder-von-freiburg-seit-2015-auf-fahndungsliste-in-griechenland [Q<nowiki>]</nowiki>] Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich aus dem [[Justizvollzugsanstalt Freiburg]] in das [[Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg]] verlegt, da er Andeutungen zum Selbstmord gemacht hat.''[https://www.welt.de/politik/ausland/article160274346/Ja-das-ist-der-Mann-den-ich-2013-verteidigt-habe.html [Q<nowiki>]</nowiki>]<br />
</sub><br />
<br />
------------<br />
<br />
:Stil etwas geglättet. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:53, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich bin angesichts der neuen Quellenlage grundsätzlich dafür, die Vorstrafe und auch weitere Daten aus dem Vorleben des Tatverdächtigen aufzunehmen. Allerdings müsste man das radikal kürzen und nur das wirklich Wesentliche nennen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:46, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Welche Textpassagen wären den nicht so relevant? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist eine gekürzte Version: ''Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um Hussein K., der im November 2015 als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland kam und bis zu seiner Festnahme bei einer afghanischen Pflegefamilie wohnte. Laut Eigenaussage'' ((in neueren Quellen wird nicht mehr von einem "Dokument" gesprochen)) ''wurde er im afghanischen Ghazni geboren und war zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Hussein K. wurde 2013? in Griechenland als minderjähriger Flüchtling registriert. Im Mai 2013 überfiel er auf Korfu eine Studentin und verletzte sie schwer. Er wurde im Februar 2014 zu einer Jugendhaftstrafe von 10 Jahren verurteilt, kam jedoch Ende Oktober 2015 im Rahmen eines Amnestiegesetzes gegen Auflagen vorzeitig frei. Einem forensischen Gutachten der griechischen Behörden zufolge war er zum Tatzeitpunkt? zwischen 16 und 17 Jahren alt gewesen.'' --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:27, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Version von Lukati soweit gut, man sollte jedoch "nach Medienberichten" oder "nach Aussage seiner Anwältin" hinzufügen, was die Zeit in Griechenland angeht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Ich finde die Version von Lukati viel zu kurz geraten. Weshalb sollten vorhandene Inhalte die mit Quellen belegt werden, sich nicht auch im Artikel wiederfinden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:08, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Weil sie für diesen Artikel (es geht um ein Gewaltverbrechen) einfach enzyklopädisch nicht relevant sind. Das ist hier keine Tageszeitung.<br />
:::::::@Petruz. Ich glaube wir sollten noch ein wenig abwarten. Die Quellenlage wird sich voraussichtlich noch verbessern und dann können wir das auch sauber mit Sekundärquellen belegen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 13:26, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
'' Laut einem von ihm vorgelegten Dokument wurde er am [[12. November]] [[1999]] geboren.'' Irgendeine Geschichte ist dann doch faul... --[[Benutzer:NorbertDickhuth|NorbertDickhuth]] ([[Benutzer Diskussion:NorbertDickhuth|Diskussion]]) 16:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Version von Lukati ist eindeutig zu kurz. Es gehört unbedingt rein dass der Tatverdächtige die Studentin eine Steilküste hinabgeworfen hat. Auch gehört der Satz rein wie "Nach seiner Festnahme, gab es Zweifel, ob der Tatverdächtige wirklich aus Afghanistan stammt, da er nach Zeitungsberichten Dari mit einem persischen Akzent spricht und zudem in Facebook mehrheitlich Freunde aus dem Iran hat".--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 17:12, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Zustimmung zum ersten Teil, zweiter Teil sind Spekulationen und gehören nicht in den Artikel. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 17:20, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Anstatt das Verbrechen hier detailliert zu beschreiben, könnte man einfach einfügen, er sei wegen versuchten Mordes bestraft worden. Das und die Strafhöhe sagt ja eigentlich alles Wesentlich aus. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:57, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::In [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-in-freiburg-was-wir-ueber-den-verdaechtigen-hussein-k-wissen-a-1126025.html dieser] Quelle war es versuchter Totschlag. Ich würde vorschlagen erstmal zuzuwarten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:55, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Wesentlich an dem Verbrechen in Korfu ist, dass es ebenso ein brutaler Angriff auf eine arglose, junge Frau war wie in Freiburg und nicht etwa eine Prügelei unter "Flüchtlingen" o. a..--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:24, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]]: Begriffe wie "arglose, junge Frau" sind in Wikipedia Fehl am Platze. Auch das in Anführungszeichen setzen von Flüchtlingen erinnert eher an bestimmte Internetforen, denn an Wikipedia. Für einige ist es aber wohl ein "weiter Weg" das zu lernen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:35, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Es freut mich sehr das man sich hier für meine Version ausspricht. Die von Lukati ist einfach zu kurz geraten und enthält viel zu wenig relevante und bedeutende Informationen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 20:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ich kann nicht erkennen, dass Ihrer Version hier irgendjemand zugestimmt hat? Die Version von Lukati hingegen ist zeigbarer, und durch die Stellungnahme des Innenministers heute auch ohne Probleme sicher zu belegen. Dadurch ist es auch nicht mehr nötig die Anwältin zu erwähnen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:31, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::: Ich! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:33, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: Und wo steht Ihre Zustimmung? Abgesehen davon ändert es nichts daran, dass es so nicht eingepflegt werden wird. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:41, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::@Petruz (21:35): 'Arglose, junge Frau' war erkennbar kein Formulierungsvorschlag für den Artikel, ebensowenig "Flüchtlinge". Die Anführungszeichen bezeichnen, dass viele der sogenannten Flüchtlinge keine anerkennungswürdigen Fluchtursachen (Krieg, Vertreibung, persönliche Verfolgung u.a.) haben, sondern als Glücksritter hierherkommen. Ich differenziere die pauschal gebrauchte Formulierung und möchte sie bei Erfordernis nach meinem Verständnis von Korrektheit auch wieder so in einer WP-Diskussion gebrauchen. Das verstößt weder gegen die WP-Etikette, noch muss ich lernen, nicht meine Ansicht, sondern etwa die vereinfachte anderer zu haben.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 22:21, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Ihre politische Einstellung, die ja klar erkennbar ist, sollten Sie im Rahmen der Arbeit bei Wikipedia dann aber hinten anstellen. Auch in Disks, denn durch solche Einbringungen fördern Sie die Diskussion um den Artikel hier nicht, sondern behindern nur. Auch eine Diskussionsseite ist kein Politikforum, wenn ich mich nicht täusche!? Es geht darum, den Artikel zu verbessern. Es ist auch nicht "wesentlich" dass das erste Verbrechen an einer Frau begangen wurde. Der dortige Vorfall findet entsprechend Erwähnung und fertig. Das er wegen einer Schlägerei in Griechenland verurteilt wurde, steht im übrigen auch nirgendwo, weder hier noch in den Medien. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: (Ich benutze das fast ausschließlich übliche 'Du'): Du hattest an meinem Schreibstil etwas auszusetzen, ich habe ihn erklärt. Nun meinst Du, ich hätte 'politisch' agiert. Sucht man 'politisch' auf dieser Disk., wird angezeigt, dass 'politisch' in 5 Deiner Beiträge auftaucht. Somit wird deutlich, dass Du Artikel und Disk. unter einem politischen Blickwinkel siehst und solltest Deine obigen Sätze in erster Linie an dich richten.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:38, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Wenn man das Wort politisch ausschreibt, handelt man also politisch? Auch interessant... lese dir die Diskussionsseite komplett durch und ich denke du merkst, ich halte die Politik hier raus, anstatt sie reinzubringen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:23, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Du hast dich auf eine Hexenjagd begeben, auf der du "politische" Gespenster siehst. --[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 12:06, 16. Dez. 2016 (CET) <br />
<br />
@Petruz, wie wäre es mit einem Vorschlag, was an meiner Version angepasst werden soll? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 23:01, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Alles, es sind fast nur überflüssige Informationen dabei. Facebookfreunde aus Iran total irrelevant, Tattoos irrelevant, letzter Abschnitt komplett irrelevant, häufig steht da nur "laut Zeitungsberichten", "Berichte legen nah". Und scheinbar weiß niemand so genau wo der Täter nun gewohnt hatte. Sie schreiben Ebnet, im Artikel steht Littenweiler. Lukatis Version sollt übernommen werden. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:46, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::Littenweiler hatte ich mit dieser Qu. eingefügt: [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-in-freiburg-ein-blondiertes-haar-ueberfuehrt-den-taeter.18a98e10-2e50-4d24-8587-d68e00955a84.html Stuttgarter Nachrichten], Ebnet ist benachbart, wenn sich eine Qu. vor Ort oder die am Ort war, mit Ebnet findet: --> gerne austauschen.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 01:55, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@WeiterWeg, hier fanden sich leider etwas widersprüchliche Aussagen. Aber die FAZ hat den Wohnort mit Ebnet bestätigt und sogar das Haus und Pflegefamilie beschrieben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
::::@Petruz, ich hab mal den Abschnitt etwas gekürzt. Das Tattoo hab den letzten Absatz hab ich entfernt. Der Wohnort ist bekannt, wurde von der FAZ ausführlich beschrieben, was sich in diesem Detail eigentlich hier auch nicht wiederfinden sollte. Dieser war aber definitiv in Ebnet. Die Facebook Freunde habe ich mal drinnen gelassen, weil das mit zu den ersten öffentlichen zweifeln führte. Ich hoffe der Abschnitt entspricht jetzt auch eher deinen Erwartungen und man kann einen Konsens finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 09:02, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrunken? ==<br />
<br />
"Rechtsmediziner stellten fest, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten war. Wie genau es zum Ertrinken im Fluss kam, ist unklar." Diese beiden Sätze sind nur ein Teil aus der angegebenen Quelle. Auch Rechtsmediziner können irren. Weiter heißt es nämlich: "Wie die Studentin getötet wurde, ist unklar. Die Polizei spricht explizit nicht davon, dass sie ertränkt wurde, weil offen ist, ob sie bewusstlos war oder niedergeschlagen wurde." Außerdem steht an einer anderen Stelle: "der Pegel in Ebnet betrug weniger als 20 Zentimeter." Da hat offensichtlich jemand nachgeholfen. --[[Benutzer:BunteWelt|BunteWelt]] ([[Benutzer Diskussion:BunteWelt|Diskussion]]) 17:50, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Schlägst du vor, den Satz "da hat offensichtlich jemand nachgeholfen" in den Artikel aufzunehmen? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:56, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Bitte [[WP:KTF]] beachten. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 17:59, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Über die Obduktion ist bisher wenig berichtet worden. Hier eine Quelle: "Die junge Studentin, die eine Passantin am Sonntagmorgen tot an der Dreisam in Freiburg gefunden hat, ist zum Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Davon geht die eingerichteten Sonderkommission nach Bekanntgabe des Obduktionsergebnisses aus. Gerichtsmediziner haben am Montag herausgefunden, dass die 19-Jährige ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt. Mehr Details möchte die Kripo dazu aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten." ([https://www.baden.fm/nachrichten/obduktionsergebnis-19-jaehrige-studentin-ist-in-der-dreisam-ertrunken-137472/ Radiosender baden.fm, Freiburg, 17.10.2016]). Könnte doch so in den Artikel rein: "[...] ertrunken ist - und zwar nicht alleinbeteiligt" --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:25, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Nachtr.: Oder vielleicht doch ganz kompakt: "Die Obduktion in der Rechtsmedizin der Universität ergab, dass sie vergewaltigt und anschließend umgebracht wurde." [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/keine-spur-im-mordfall-maria-l--129049957.html Badische Zeitung, 26. Oktober 2016] --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.76|162.253.130.76]] 18:48, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Klarnamen ==<br />
Ohne das bewerten zu wollen. Die vollständigen Namen des Opfers und des dringend Tatverdächtigen sind allgemein bekannt und werden auch im Wikipedia-Projekt bereits benannt, siehe [[en:Murder of Maria Ladenburger|Murder of Maria L.]]. --[[Benutzer:Xipolis|Xipolis]] ([[Benutzer Diskussion:Xipolis|Diskussion]]) 18:51, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wurde schon diskutiert, siehe weiter oben. Es bleibt bei der Abkürzung. Die meisten etablierten Medien nennen den Nachnamen übrigens zurecht nicht, sogar die BILD-Zeitung nicht. Aber das nur am Rande.... --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 21:38, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
::Interessant ist auch die Badische Zeitung. Dort findet man über den Nachnamen des Opfers zwar alle relevanten Artikel, vorkommen tut der Name dort dann allerdings nicht --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:12, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Haft auf Bewährung ==<br />
<br />
steht hier: ''zu zehn Jahren Haft auf Bewährung''. Wie soll das gehen? Laut SZ, 15. Dezember 2016, S. 2, war er inhaftiert und wurde aufgrund eines neuen Gesetzes im Oktober 2015 mit Auflagen aus der Haft entlassen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 19:19, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fehler des administrativen Bearbeiters. Erst, wenn die Bearbeitungssperre morgen früh abläuft, kann das jemand anders ändern.--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 19:23, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Tatsächlich bereits in der Quelle falsch (tagesschau.de).--[[Benutzer:WeiterWeg|WeiterWeg]] ([[Benutzer Diskussion:WeiterWeg|Diskussion]]) 13:31, 16. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Änderungen zur Verurteilung des TV in Griechenland, sowie Hintergründe zum Geburtsdatum des TV. ==<br />
<br />
Die Verurteilung des TV handelt sich nicht um versuchten Totschlag sondern um versuchten Mord sowie Raub. anzumerken ist dass der TV die junge Griechin, nachdem er sie ihrer verprügelt und ihrer Habe entledigt hat, bei ihren Hüften angehoben hat und die Frau letztendlich so über ein Geländer 10 Meter in die Tiefe (Auf Fels Klippen) geworfen hat. Er wollte die einzige Zeugin dieser Tat (das Opfer) vernichten, somit kann nicht die Rede versuchtem Totschlag sein sondern von versuchtem Mord, was auch aus dem griechischem Urteil hervorgeht, also bitte schleunigst ändern. Noch dazu ist das Falsche Geburtsdatum des TV im aktuellen Wikipedia Artikel drin: dort ist angeben der 10.01.1996 - es handelt sich aber um den 01.01.1996. bitte sofort ändern.<br />
<br />
Weiters ist über das Geburtsdatum des TV zu sagen:<br />
Nach Daten aus Griechenland ist im Pass des Tatverdächtigen das Geburtsdatum mit 1. Januar 1996 angegeben. Afghanen die während den 80er und 90er geboren wurden, besitzen wegen den damaligen Kriegswirren oft keine genauen Informationen zu ihrem tatsächlichem Geburtsdatum und mussten gezwungenermaßen ein beliebiges Geburtsdatum wählen. Viele dieser Afghanen wählten den 1. Januar als ihr offizielles Geburtsdatum, weil dieses Datum leicht zu merken ist.[3] Bei seiner Gerichtsverhandlung im Februar 2014 in Griechenland gab der Tatverdächtige an: "Vor zehn bis zwölf Tagen habe ich mein 18. Lebensjahr vollendet."[4] Über das wahre Geburtsdatum wird es niemals Klarheit geben.<br />
<br />
<br />
Quellen: <br />
<br />
VERSUCHTER MORD SOWIE RAUB: <br />
http://www.stern.de/panorama/stern-crime/hussein-k---die-details-seiner-tat-auf-korfu---und-wie-er-nach-deutschland-kam-7240938.html<br />
<br />
<br />
DER ERSTE JANUAR ALS GEBURTSDATUM IN AFGHANISTAN: <br />
https://www.washingtonpost.com/world/in-afghanistan-its-everyones-birthday/2013/12/31/81c18700-7224-11e3-bc6b-712d770c3715_story.html?utm_term=.83654bc7d150<br />
http://thediplomat.com/2015/01/afghanistan-birthdays-and-war/<br />
<br />
:da der Artikel z.Z. gesperrt ist: <br />
:http://www.faz.net/-gum-8oegr nennt konkrete Daten. Zitat: ''Nach Angaben de Maizières wurde er bereits am <u>26. Mai 2013</u> in Griechenland wegen eines versuchten vorsätzlichen Tötungsdelikts und Raubes in Griechenland zu zehn Jahren Haft verurteilt. Am <u>30. Oktober 2015</u> sei er unter Meldeauflagen auf Bewährung entlassen worden.<br />
<br />
:''Anschließend hätten ihn die griechischen Behörden zur nationalen Fahndung ausgeschrieben, sagte de Maizière. Eine internationale Fahndung, etwa über Interpol oder das Schengener Informationssystem (SIS) sei aber nicht eingeleitet worden. „Ansonsten wäre der Tatverdächtige bei einer ordnungsmäßigen Kontrolle durch die deutschen Sicherheitsbehörden in verschiedenen Stufen aufgefallen“, sagte de Maizière.'' <br />
<br />
:Die unterstrichenen Datumsangaben sollten imo im Artikel genannt werden. --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] ([[Benutzer Diskussion:Neun-x|Diskussion]]) 21:52, 15. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Der Meinung bin ich auch, wobei die in dem Artikel nicht ganz korrekt sind. '''26. Mai 2013 -> Vorfall auf Korfu'''; 12. Februar 2014 -> Verurteilung zu 10 Jahren Haft; '''31. Oktober 2014 -> Entlasung unter Auflagen'''; 12. November 2015 -> Asylantrag in Deutschland<br />
<br />
== Request for comments auf der englischen Seite zu dem Fall ==<br />
<br />
Auf der englischen Seite zu der Vergewaltigung gibt es eine recht umfangreiche Diskussion ohne Konsens darüber, welche Details zu dem Fall dort im Artikel auftauchen sollen und welche nicht. Weitere Stimmen dazu in dem RFC (request for comments) thread auf der [https://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Murder_of_Maria_Ladenburger dortigen Disk] sind herzlich willkommen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:25, 16. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160645237Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-14T13:04:32Z<p>LucLeTruc: /* FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 14<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
}}<br />
<br />
== Relevanz ==<br />
<br />
Guten Tag,<br/><br />
eine junge deutsche Frau wird ermordet, tatverdächtig ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Ist sie deshalb eine Person der Zeitgeschichte? Ich denke nein. Aus mehreren Gründen sollten diese Seite ersatzlos gelöscht werden: <br />
1. Pietät und Rücksichtnahme gegenüber den Angehörigen und dem Opfer<br />
2. Wahrung der Privatsphäre der Angehörigen und des Opfers<br />
3. Es spricht Einiges dafür, dass diese Seite angelegt wurde, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Rechtspopulistischen Kreise nutzen ihn in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Ein Indiz dafür ist der Verwendung der Epoch Times als Quelle, das ist ein Medium, das nun wirklich nicht als neutral gilt und die Vermengung von Meinung und Meldung zum Prinzip erhoben hat. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/95.208.105.50|95.208.105.50]] ([[Benutzer Diskussion:95.208.105.50|Diskussion]])<nowiki/> 21:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Und die Nicht-Nennung des Falls würde globalistischen, multikulturalistischen Kreisen in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland in die Hände spielen. Epochtimes ist zwar nach derzeitigem Stand tatsächlich keine zuverlässige Quelle, aber eigentlich hat die Massenpresse bei der Berichterstattung über Flüchtlingsgewalt kollektiv versagt und müßte deswegen als nur noch bedingt zuverlässig und neutral im Sinne der Wikipedia eingeschätzt werden. Aber darüber gibt es derzeit hier noch wenig Problembewußtsein. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 23:13, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Wie auch immer man zur deutschen bzw. europäischen Flüchtlingspolitik steht – alleine das vermeintliche Versagen der Presse bei der Berichterstattung macht aus einem Mordopfer keine Person der Zeitgeschichte. Und was das Argument mit der Nicht-Nennung angeht: Über die Tatsache, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen Migranten handelt, wurde ausgiebig in der Presse berichtet; weitere detaillierte Informationen über das Opfer dienen nicht der objektiven Meinungsbildung, sondern sollen nur genutzt werden, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Daher sollte dieser Artikel ersatzlos gelöscht werden. -- [[Benutzer:Rabiz|Rabiz]] ([[Benutzer Diskussion:Rabiz|Diskussion]]) 00:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Ausgiebig in der Presse berichtet“ ist das Stichwort. [[WP:RK#Personen]]:<br />
:''Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichten''[!]''würdigen Ereignissen bekannt''.<br />
:Seriöse überregionale Medien berichten reihenweise: [https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html Welt], [http://www.faz.net/suche/?query=Maria+L.&suchbegriffImage.x=0&suchbegriffImage.y=0&resultsPerPage=20 FAZ] [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-an-studentin-in-freiburg-risse-im-idyll-a-1124344.html SPON], [http://www.focus.de/kultur/videos/freiburg-tagesschau-erklaert-warum-sie-nicht-ueber-festnahme-im-fall-maria-l-berichtete_id_6293436.html Focus], [http://www.sueddeutsche.de/panorama/freiburg-entlarvendes-haar-1.3279011?reduced=true SZ] .. Damit ist Relevanz gegeben. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 00:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::"Seriöse Medien" ist ein Begriff, der nur noch mit Vorsicht zu genießen ist. Dieselben Zeitungen und Magazine haben im Januar fünf Tage lang kein Wort über die größten sexuellen Massenübergriffe in der deutschen Nachkriegsgeschichte verloren, wohingegen internationale Medien schon Tage früher ihre Berichterstattung aufnahmen. Die 'seriöse' Tagesschau hat jetzt noch versucht den Mordfall nach alter Manier zu ignorieren. Deswegen sollte die Wikipedia sich die Berichterstattungsstandards der deutschen Medien, auf denen nach wie vor der [http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/#panel-ziffer_12____diskriminierungen Pressekodex 12.1] wie Senkblei liegt, meines Erachtens nicht mehr voll zu eigen machen. <br />
<br />
::Aber da in diesem Fall auch ausländische Leitmedien ausgiebig berichtet haben ([https://www.thesun.co.uk/news/2324641/teen-afghan-immigrant-confesses-to-killing-19-year-old-daughter-of-eu-offical-who-was-raped-and-then-drowned-on-way-back-from-party/ Sun], [http://www.express.co.uk/news/world/739620/Maria-Ladenburger-murder-EU-official-daughter-killed-by-refugee-Aghan Express], [http://www.telegraph.co.uk/news/2016/12/04/afghan-asylum-seeker-confesses-murdering-german-medical-student/ Telegraph], [http://www.mirror.co.uk/news/world-news/teenage-refugee-arrested-suspicion-rape-9390316 Mirror] u.v.a.m.), ist die Relevanz dieses Artikels so oder so gegeben. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 05:42, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:So oder so, jetzt ist der Stöpsel aus der Flasche. Der Fall wird noch beschäftigen, denn:<br />
:[https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159970734/Die-Tragik-in-diesem-Fall-kann-groesser-nicht-sein.html ''In diesem Verbrechen spiegelt sich, geschrumpft auf einen Punkt, was in der Fläche des Landes geschehen ist, seit Deutschland die Grenzen für die globalen Flüchtlingsströme öffnete (..) Der Mord von Freiburg stellt nun eine kaum zu ertragende Zuspitzung dar. Der Hilfsbedürftige mordet den Helfer. Eine junge Frau, die das Beste, was diese Gesellschaft zu bieten hat, in sich vereint: Nächstenliebe, Bildung, Gemeinsinn, wurde zum Opfer ihrer Hilfsbereitschaft. Sie wurde getötet von dem, der sein Überleben ihrer Hilfe zu verdanken hat. Sie bezahlte ihre Nächstenliebe mit dem Leben.'']<br />
:„Mit Vorsicht zu genießen“ ist dieser Tage immer eine gute Idee, ausländische Medien zu lesen auch. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 10:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Und:<br />
*[http://www.nytimes.com/aponline/2016/12/03/world/europe/ap-eu-germany-slain-student.html New York Times]<br />
*[https://www.washingtonpost.com/world/europe/afghan-teenager-detained-in-rape-slaying-of-german-student/2016/12/03/b609dfc4-b977-11e6-939c-91749443c5e5_story.html?utm_term=.30e02cb3c539 Washington Post]<br />
*[http://www.thetimes.co.uk/edition/world/teenage-refugee-held-over-rape-and-murder-of-eu-officials-daughter-l2v3p3vsd The Times]<br />
*[http://www.hln.be/hln/nl/960/Buitenland/article/detail/3021493/2016/12/04/Duitse-stad-Freiburg-in-shock-Maria-19-verkracht-en-vermoord-door-17-jarige-vluchteling-uit-Afghanistan.dhtml [[Het Laatste Nieuws]]] <br />
*[http://www.7sur7.be/7s7/fr/1505/Monde/article/detail/3021875/2016/12/04/Fribourg-sous-le-choc-Maria-19-violee-et-tuee-par-un-migrant.dhtml 7sur7]<br />
*[http://nieuws.tpo.nl/2016/12/04/afghaanse-vluchteling-17-verkracht-en-vermoordt-dochter-19-hoge-eu-functionaris-duitsland/ The Post]<br />
*[http://www.elsevier.nl/buitenland/achtergrond/2016/12/afghaan-verdacht-van-moord-op-dochter-duitse-eu-functionaris-411243/ Elsevier]<br />
*[http://thepashtuntimes.com/daughter-of-top-eu-official-raped-and-murdered-in-germany-afghan-migrant-admits-killing/ The Pashtun Times]<br />
*[http://www.bt.dk/udland/blev-fundet-doed-i-tysk-flod-17-aarig-asylansoeger-voldtog-og-draebte-maria [[BT (Zeitung)]]]<br />
*[http://www.24sata.hr/news/kcer-eu-duznosnika-silovao-i-ubio-imigrant-iz-afganistana-501888 [[24 sata (kroatische Tageszeitung)|24 sata]]]<br />
*[http://www.rtlnieuws.nl/buitenland/moord-door-vluchteling-dit-hakt-erin-in-relatief-veilig-freiburg RTL Nieuws]<br />
*[http://t24.com.tr/haber/afgan-multeci-ust-duzey-ab-yetkilisinin-kizina-tecavuz-edip-oldurdu,374881 T24]<br />
*[http://stirileprotv.ro/stiri/international/tanara-de-19-ani-din-germania-violata-si-ucisa-de-un-migrant-de-17-ani-tatal-victimei-lucreaza-in-cadrul-comisiei-europene.html Pro TV]<br />
--[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 08:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wo genau besteht die Relevanz und die wichtige Info darüber das die Pressekonferenz live übertragen wurde? Das man erwähnt das es eine Pressekonferenz auf Sender A+B gab, ist ja halbwegs noch nachvollziehbar. Warum es aber wichtig ist zu wissen, das diese live gezeigt wurde, entzieht sich meiner Logik. Kann das jemand aufklären? Immerhin gibt es zu vermutlich 99% der Weltgeschehensartikel irgendeine Pressekonferenz.--[[Spezial:Beiträge/195.95.137.96|195.95.137.96]] 13:16, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Auch wenn die Tagesschau von nur regionaler Bedeutung ausgeht, müssen wir uns bei Wikipedia nicht einer Einzelmeinung beugen, sondern objektiv und neutral bei der Quellensuche bleiben. Auch die Tagesschau kann irren. Fakt ist, dass der Fall auch im Ausland eine breite Berichterstattung erhalten hat, somit ist Relevanz gegeben. Dass es sich dazu um die Tochter eines EU-Politikers handelt, ist jedoch nicht relevanzstiftend, könnte aber für eine eventuelle spätere Aufarbeitung der Tat sprechen, selbstverständlich kann aber solche Glaskugelei nicht Relevanz stiften. Die Berichterstattung aber lässt auf auch zeitüberdauernde Relevanz schließen, ähnlich dem Todesfall [[Tuğçe Albayrak]] oder, um weiter zurückzugehen, dem [[Mord an James Bulger]]. Ich halte also, nicht aufgrund der Tatumstände oder der Familie des Opfers, aber aufgrund der internationalen Berichterstattung und der ausgelösten Mediendebatte in Deutschland, Relevanz für gegeben. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 17:29, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:06, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:42, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Bis die Presse nicht den ausgeschriebenen Namen verwendet, wird es hier auch nur in gekürzter Form verwendet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:43, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
: Formulierung wurde zwischenzeitlich angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:45, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Facebook uninteressant (erl.) ==<br />
<br />
Reaktion ist uninteressant. Andere Meinung? --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nicht uninteressant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fatzebook ist als Datenquelle generell ungeeignet, da da Jeder alles reinschreiben kann. [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Der angegebene Link ist leider tot. Irgendwie widerspricht das der Angabe im Artikel. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 18:04, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Vollkommen belanglos --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:49, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Habe den betreffenden Abschnitt entfernt. MfG,--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 20:28, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Danke --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:06, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:46, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:12, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Die Veröffentlichung des vollen Namens des Opfers könnte die Ermittlungen beschleunigen oder überhaupt erst zu bestimmten Hinweisen führen (es wird ja auch bezüglich weiterer Verbrechen, auch Morden, ermittelt). Das wäre sicherlich im Sinne des Opfers. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:51, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
: Aha?! Und warum bzw. wie genau soll die Veröffentlichung des Namens hier in der WP die Ermittlungen unterstützen? Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei darauf angewiesen ist, dass wir ihr diesen Namen mitteilen, oder dass irgendeiner der Bekannten des Opfers nach über zwei Monaten intensivers lokaler Berichterstattung erst durch uns von dieser Tat erfährt? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 21:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:: Wenn die Polizei irgend eine Hilfe braucht, dann kommuniziert sie das auch selbst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:47, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== ''Possessivpronomina'' wie „ihr“ .. ==<br />
<br />
<small>(Ursprüngliche [unnötig persönlich werdende] Überschrift/Betreff war: „Edit von Petruz von 23:50“)</small><br />
<br />
Daß das Wohnheim nicht Frau Lxxx gehört hat, dürfte wohl jedem klar sein. Possessivpronomina wie "ihr" werden aber auch verwendet, um eine andere Beziehung als die des Eigentümer-Seins einer Person zu einer Sache zu beschreiben, etwa (wie hier) daß sie dort ein Zimmer bewohnte.<br/><br />
Außerdem gibt es in Littenweiler zwei verschiedene katholische Studentenwohnheime, sodaß die Verwendeung des bestimmten Artikels "dem" ("zum" ist ja eine Kurzform von "zu dem") keinesfalls richtig ist.<br/><br />
Und das eingefügte "wo", das sich eindeutig auf das Heim bezieht (wäre nämlich der Heimweg gemeint, müßte es "auf welchem" heißen), ist auch sachlich falsch, denn der Tatort war einige Hundert Meter von dem Heim entfernt.<br/><br />
--[[Spezial:Beiträge/80.187.112.125|80.187.112.125]] 00:22, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:07, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:"Ertränken" und "Ersäufen" wäre durch Fremdeinwirkung, dies ist noch nicht 100% dargelegt. Ansonsten ist die Dreisam an der Stelle des Tatorts knapp 15m breit (gemessen mit Google Maps). Von einem Bach kann da wohl auch nicht mehr die Rede sein. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:50, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::: Kein Zusammenhang mit dem aktuellen Fall und wie dargestellt, auch ein eigener Artikel vorhanden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:52, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:55, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Wird nach Freigabe des Artikels angepasst. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Zwischenzeitlich knapp 40 Quellen. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 04:56, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Opfer war ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv ==<br />
<br />
Wie gut belegt ist diese Aussage? [https://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/angst-und-vorurteil-14098467.html Diese] Quelle berichtet, das Opfer sei Mitglied einer Facebookgruppe für Flüchtlinge gewesen. Reicht das für ein solche Aussage, noch dazu in der Einleitung? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:07, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nein, reicht es nicht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:10, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Kommt weiter unten nochmal ausführlicher. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Eigentlich ist in der allgemeinen Presse auch immer vom "mutmaßlichen Mörder" die Rede. Meiner Meinung nach sollte das Lemma daher auch auf "Mordfall" statt "Kriminalfall" verschoben werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Aktenzeichen xy ==<br />
<br />
In Aktenzeichen xy gab es keinen Bericht wie im Artikel angegeben. Die Folge ist unter Youtube verfügbar. Bei Minute 35:26 sagt der Moderator das es zwei Mordfälle in Freiburg gab und geht dann aber ausschließlich auf den Fall in Emmendingen ein. Über Freiburg wird nichts berichtet. <br />
<br />
youtu.be/WJzPpitTY9s<br />
<br />
Kann das bitte einer ändern weil der Artikel gesperrt wurde. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:24, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:In der Quelle steht tatsächlich nichts von der Sendung, danke. Nachtrag: In der Timeline dann doch, jedoch gibt es defacto keinen bericht in der Sendung. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Das kann man auch anders sehen. Der Fall wird ja auch zu Beginn der Sendung thematisiert. Die [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html FAZ] ist offenbar der Meinung, die Sendung habe den Fall "vorgestellt". --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:37, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Schau dir bitte das Youtube Video an, es wird nur im Einleitungssatz gesagt, das es zwei Mordfälle in Freiburg gab. Es wird dann aber ausschließlich über Emmendingen berichtet und Hilfe gebeten. Das Youtube Video zeigt das Original. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Was interessiert mich was eine Zeitung von einer anderen falsch übernimmt, wenn ich im Original Video sehe, das es weder einen Bericht noch Beitrag gab.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich finde man sollte nicht anfangen, jetzt in den Artikel reinzuschreiben was wer zuerst darüber Berichtet hat. Das mit der Tagesschau ist noch Grenzwertig, weil diese deshalb in Kritik geraten sind.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:11, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:13, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Regelung dazu ist in [[WP:BIO]] unter Punkt 4.4.1 vorhanden und aktuell nicht gegeben zur Ausschreibung des Namens. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:00, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:05, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
[[Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16]] Vgl. [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-im-freiburger-mordfall-hat-freiburg-seine-koelner-silvesternacht-erlebt.af8b4702-d46b-4bda-8dba-13ea08d3821b.html Hat Freiburg seine „Kölner Silvesternacht“ erlebt?] --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Kein Zusammenhang vorhanden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Deine private Meinung ist vollkommen irrelevant. Die Medien schreiben über einen Zusammenhang, und das ist das einzig ausschlaggebende. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:56, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::"Die Medien" schreiben eben nicht über einen "Zusammenhang".--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Ich werde das Gefühl nicht los, dass seit der Bearbeitungssperre gewisse Meinungen hier reingedrückt werden sollen. Hoffentlich verkraftet Wikipedia das... denke ich auch allgemein, nicht nur was diesen Fall angeht. Das der Artikel übrigens nur aus Spekulationen und Glaskugelei besteht, tut ihr übriges. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Inzwischen im Artikel erwähnt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:12, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== The Los Angeles Times - verboten "Boulvardmedien"? ==<br />
* The Sun<ref>{{Internetquelle | autor=NEAL BAKER |titel='MIGRANT MURDERER' CASE Who was Maria L.? Daughter of EU official ‘raped and murdered by Afghan asylum seeker’ – here’s what we know|url=https://www.thesun.co.uk/news/2333501/maria-ladenburger-eu-rape-murder-afghan-asylum-seeker/|datum=2016-12-05| zugriff=2016-12-05 | sprache=en | werk=The Sun|zitat=Maria helped out at a refugee centre in her spare time but is unclear if she was known to her alleged murderer.}}</ref> Vereinigtes Königreich — verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160385892&oldid=160385860 Britische Boulvardmedien sind keine seriöse Quelle]"<br />
* Welt un 24N<ref>{{Internetquelle | autor=Philip Kuhn |titel=Nie hat ein Mord Freiburg so erschüttert|url=https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html|datum=2016-12-04| zugriff=2016-12-06 | werk=Welt und N24|zitat=Maria L. soll sich wie viele andere Freiburger Studenten in der Flüchtlingshilfe engagiert haben.}}</ref> Deutschland —verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160408060&oldid=160407971 siehe Diskussion]"<br />
* Die Los Angeles Times<ref>{{Internetquelle |autor=Erik Kirschbaum |titel='Arrest of refugee in rape and slaying in Germany threatens Merkel's immigration policy |url=http://www.latimes.com/world/europe/la-fg-germany-refugee-murder-20161205-story.html |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-06 |sprache=en |werk=The Los Angeles Times |zitat=She was a top student and had volunteered as a worker in her spare time at a refugee shelter near her dormitory.}}</ref> Vereinigte Staaten —verboten?: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160409817&oldid=160409466 bitte diskutiere das zuerst auf der Diskussionsseite, da gibt es einen entsprechenden Abschnitt]"<br />
* Merkur<ref>{{Internetquelle |autor=Carina Zimniok |titel=Nach dem Mord an Maria L.: Freiburg in Unruhe |url=http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html |datum=2016-12-07 |zugriff=2016-12-09 |sprache=de |werk=Merkur |zitat=Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat, dass ihre Eltern in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge baten, macht viele Freiburger fassungslos.}}</ref> Deutschland — verboten: [wurde verworfen], keine Erklärung<br />
[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:28, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<br />
:Die einzige deutsche Quelle, die du nennst, beantwortet es dir doch: "soll sich engagiert haben...". Was das genau heißen soll, lassen alle drei Quellen offen - Alle beziehen sich auf einen Facebook-Screenshot, wo Maria L. 2015 in eine Facebookgruppe hinzugefügt wurde von jemand anders. Warum ist das überhaupt relevant für die Tat? MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:01, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::In der Los Angeles Times ist Erik Kirschbaum der Autor, der aus Berlin berichtet. Er erwähnt nicht Facebook. Woher wissen Sie, was die Quellen des Journalisten sind? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:36, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Du weichst meiner Frage aus. Warum sollte eine Freizeitaktivität überhaupt in den Artikel? Spielen hier politische Interessen eine Rolle? Überhaupt müssen sämtliche Informationen über Personen wasserdicht sein, siehe [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Personen des öffentlichen Lebens]] und vorallem auch [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Weniger bekannte Personen]]. Und ich wiederhole die Frage: Was macht das Ganze grundsätzlich relevant für den Artikel? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:40, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Unbhängig von der Quellenlage: 1) Welche politischen Interessen sollten das sein, in welche Richtung sollte eine schlichte Erwähnung der Tatsache diese Tätigkeit bewerten: es war positiv/falsch, dass sie sich engagierte? 2) Studenten studieren und haben daneben Freizeit, so ist das jedenfalls in Deutschland meistens der Fall. In dieser Freizeit können sie sportliche Höchstleistungen erbringen, fantastisch Schach spielen, politisch aktiv sein oder viele andere Dinge treiben, die in Wikipedia benannt werden. Freizeitaktivitäten (z.B. in der ehrenamtlichen Verbandsarbeit) können auch bei Berufstätigen bemerkenswert sein. 3) Relevant iSd WP:RK haben einzelne Bestandteile eines Artikels nicht zu sein; relevant iaS ist das, was im Zusammenhang des Lemmas steht und nicht WP:WSIGA (Detailliertheit) widerspricht. Was also bspw Leser interessiert, Medien beschäftigt. Hier erkennbar der Fall. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 06:47, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::* Natürlich beschränkt sich Relevanz nicht allein auf das Lemma, sondern auch auf die Artikelinhalte! Auch wenn eine Person relevant ist, heißt das noch lange nicht, dass auch ihre Hobbies und der Name ihres Haustieres in den Artikel gehört.<br />
:::::* [[Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Weniger_bekannte_Personen|WP:BIO#Weniger bekannte Personen]] setzt den Ausführlichkeit der Darstellung weniger bekannter Personen klare Grenzen. Und diese sind spätesten erreicht, wenn man sich im Bereich von Gerüchten befindet (egal wie oft die wiederholt werden). <br />
:::::* Es lässt sich in den sozialen Medien problemlos nachvollziehen, dass bei einigen eine kaum verholene Schadenfreude darüber herrscht, dass mit der Vergewaltigung und Ermordung eine vermeintlichen Flüchtlingshelferin eine in diesen Kreisen oft kolportierten Gewaltphantasien Realität geworden zu sein scheint. Und diese widerliche Schadenfreude müssen wir hier nicht auch noch auf Basis von Gerüchten befeuern. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 13:03, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du scheinst Dich ja ausführlich in den sozialen Medien „dieser Kreise“ zu informieren. Ich kenne mich da nicht aus, habe aber bislang nichts gelesen, was auf Schadenfreude deutet. Falls sie als Flüchtlingshelferin gearbeitet hat, ist das eine positiv besetzte Tätigkeit; das mag bei Fluchthelfern oder denen, die Flüchtlingen die Einreise/Aufenthalt ermöglichen, anders gesehen werden. Und selbst wenn es die von Dir behauptetete Schadenfreude gibt, hat sich Wikipedia wohl nicht wegen solcher abseitiger Ansichten bei der nüchternen Bestandsaufnahme zu beschränken. Man sollte unseren Lesern vielleicht nicht ständig unterstellen, verblödet oder rechtsradikal zu sein. Persönlichkeitsschutzargumente und WSIGA sind zu bedenken, mögliche „politische“ Auswirkungen dieser Art nicht, ansonsten wird wirklich zensiert. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 15:22, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/freiburg--wie-mit-dem-tod-von-maria-l--stimmung-gegen-fluechtlinge-gemacht-wird-7225162.html Vergewaltigte Studentin: Wie mit dem Tod von Maria L. Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht wird] --16:20, 7. Dez. 2016 (CET) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/87.153.112.247|87.153.112.247]] ([[Benutzer Diskussion:87.153.112.247|Diskussion]]))</small><br />
<br />
::::::::{{ping|Amanog}} Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren. Aus Mediensicht mag das verständlich sein aus enzyklopädischer Sicht ist es schlicht ein nicht verwertbares Gerücht. <br>Meines Erachtens wäre diese Information erst dann artikeltauglich, wenn es dazu irgendwas Offizelles gäbe (also eine Statement der Ermittler, der Eltern oder des Flüchlingshilfevereins) und ein Zusammenhang zum Tatgeschehen festgestellt würde.<br><small>P.S.: Es übrigens bezeichnend, dass die IP hier ausgerechnet angelsächsiche Medien als Belege für Seriösität diese Meldung angeführt. Glaubt Ihr echt, dass die in diesem Fall verlässlichere Informationen hat als die freiburger Lokalpresse oder die nationalen Zeitungen und Fernsehsender? Ich bezweifle, dass es bei der SUN oder die LAT auch nur einen Korrespondenten vor Ort gibt.</small> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 16:30, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]: Genauso ist es. Und genau deshalb werden Informationen über ein Verbrechensopfer auf das Allernötigste (Vorname, Alter, Beruf) beschränkt bleiben. Sollte sich widererwarten herausstellen, dass Opfer und Täter sich durch Flüchtlingshilfen kannten, wäre das tatrelevant und muss natürlich dann rein, aber das bleibt Glaskugelei. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 19:53, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]. Sie schrieben: "Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren." Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie wissen, dass der Journalist Erik Kirschbaum (Los Angeles Times), berichtet aus Berlin, seinen Bericht auf Facebook-Informationen basiert. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 21:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::::::::::<small>Wow! Er arbeitet also nur 800km und nicht 8000km vom Tatort entfernt. Das macht ihn natürlich zu einem Kenner der lokalen Gegebenheiten in Freiburg. </ironie> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 22:13, 7. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
::::::::::::::9.Dez: Merkur auch "Boulevardmedien"? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 01:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::::::::[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]]: Jetzt kam das raus, was viele schon vermutet hatten. Das Opfer war nicht in der Flüchtlingshilfe engagiert. [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme Stellungnahme Weitblicker]. Ich hoffe Sie schämen sich. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:16, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::::::::::: Die Weitblick eV Erklärung sollte in dem Artikel zitiert werden. Es gibt keine Schande, in Quellen zu zitieren, wie ich. Es gibt Scham, wenn man zuverlässige Quellen wie Merkur, Los Angeles Times, World und 24N oder The Sun zensiert, wie es andere getan haben. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:02, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::::::::::: Man kann Medien in solchen Fällen schon lange nicht mehr vertrauen, ohne dass Nachrichten ganz wasserdicht abgeklärt sind. Das viele Medien einfach auf Facebook ihre Infos herholen, sollte Ihnen bekannt sein. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:27, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::::::::::::: Ein weiterer Grund dafür, dass die Sachen, die wir hier schreiben absolut wasserdicht sein sollten, ist, dass wenn es bei uns steht, weitere Medien die Infos von Wikipedia übernehmen und die falsche Info damit weiter verbreitet wird. In der Folge können wir hier die falsche Info noch besser bequellen und schon wurde neues Wissen geschaffen ... --[[Benutzer:Engie|Engie]] 00:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Diesen Thread können wir wohl schließen. Wie ich höre, würden sich die Stifte von Merkur, Los Angeles Times, Welt und The Sun für ihre wüsten Spekulationen schämen, wenn sie a) dafür bezahlt würden oder b) dafür bloß die Zeit hätten. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 01:01, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
===Einzelnachweise===<br />
<references/><br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:13, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
: Berichterstattung von Nachrichten. Reaktionen von Einzelpersonen. Was Petry gesagt hat, ist letztendlich auch im Zusammenhang mit dem ganzen Fall. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:07, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Emotionalisierung des Falls wird nach Artikelfreigabe dann wieder eingearbeitet. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:11, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Aytekin1970}} Vorschläge? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:15, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Im Gegensatz zu den Details üder das Opfer haben solche (tatbezogene) Details über den Täter eventuell Relevanz für den Artikel. Es schadet allerdings niemandem wenn wir hier einfach noch ein paar Tage abwarten und nur Dinge aufnehmen die auch z.B. von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurden (im Falle dieser Vermutungen über die Gang im Park werden diese explizit nicht bestätigt) und nicht jedes Gerücht hier verbreiten das die deutsche Boulevardpresse ausgräbt (das gilt auch für die unten angesprochenen zugegebenerweise etwas plauibeler klingenden unbestätigten Vermutungen über die Tat in Griechenland). [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 14:03, 14. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter Hussein K. ==<br />
<br />
"Somit war er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt." Korrekterweise bezieht sich der Artikel auf das besagte, vorgelegte Dokument, distanziert sich also von der nicht nachprüfbaren Angabe des Tatverdächtigen. Richtig also: "Somit wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen." --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 23:05, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: neuer Versuch: "Er [HK] hatte bei seiner Einreise ein Dokument bei sich, das als Geburtstag den 12. November 1999 ausweist. Ob das Dokument echt ist, wissen die Ermittlungsbehörden nicht. Im Zuge des Strafverfahrens wird sein Alter überprüft werden." ([http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]). Röderer schafft es, sich von der Altersangabe des Täters zu distanzieren. Warum wird dann auf WP impliziert, dass das Dokument echt sei und somit die Angabe korrekt sei. Das ist - ob beabsichtigt oder nicht - Täterschutz. Ich bitte um Korrektur. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 19:46, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Da ich den Satz verbrochen habe, werde ich das nach Auslaufen der Artikelsperre in Ordnung bringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:56, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 05:08, 14. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== "Stern"-Bericht: HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt (u.a. versuchter Mord) ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wir verlassen gerade das Einzugsgebiet des Gerüchtes und nähern uns dem der Fakten, siehe [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/anwaeltin-erkennt-verdaechtigen-im-freiburger-mordfall-14573696.html diesen Bericht] in der FAZ. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 12:16, 14. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160611324Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-13T17:58:26Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 14<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
}}<br />
<br />
== Relevanz ==<br />
<br />
Guten Tag,<br/><br />
eine junge deutsche Frau wird ermordet, tatverdächtig ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Ist sie deshalb eine Person der Zeitgeschichte? Ich denke nein. Aus mehreren Gründen sollten diese Seite ersatzlos gelöscht werden: <br />
1. Pietät und Rücksichtnahme gegenüber den Angehörigen und dem Opfer<br />
2. Wahrung der Privatsphäre der Angehörigen und des Opfers<br />
3. Es spricht Einiges dafür, dass diese Seite angelegt wurde, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Rechtspopulistischen Kreise nutzen ihn in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Ein Indiz dafür ist der Verwendung der Epoch Times als Quelle, das ist ein Medium, das nun wirklich nicht als neutral gilt und die Vermengung von Meinung und Meldung zum Prinzip erhoben hat. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/95.208.105.50|95.208.105.50]] ([[Benutzer Diskussion:95.208.105.50|Diskussion]])<nowiki/> 21:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Und die Nicht-Nennung des Falls würde globalistischen, multikulturalistischen Kreisen in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland in die Hände spielen. Epochtimes ist zwar nach derzeitigem Stand tatsächlich keine zuverlässige Quelle, aber eigentlich hat die Massenpresse bei der Berichterstattung über Flüchtlingsgewalt kollektiv versagt und müßte deswegen als nur noch bedingt zuverlässig und neutral im Sinne der Wikipedia eingeschätzt werden. Aber darüber gibt es derzeit hier noch wenig Problembewußtsein. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 23:13, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Wie auch immer man zur deutschen bzw. europäischen Flüchtlingspolitik steht – alleine das vermeintliche Versagen der Presse bei der Berichterstattung macht aus einem Mordopfer keine Person der Zeitgeschichte. Und was das Argument mit der Nicht-Nennung angeht: Über die Tatsache, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen Migranten handelt, wurde ausgiebig in der Presse berichtet; weitere detaillierte Informationen über das Opfer dienen nicht der objektiven Meinungsbildung, sondern sollen nur genutzt werden, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Daher sollte dieser Artikel ersatzlos gelöscht werden. -- [[Benutzer:Rabiz|Rabiz]] ([[Benutzer Diskussion:Rabiz|Diskussion]]) 00:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Ausgiebig in der Presse berichtet“ ist das Stichwort. [[WP:RK#Personen]]:<br />
:''Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichten''[!]''würdigen Ereignissen bekannt''.<br />
:Seriöse überregionale Medien berichten reihenweise: [https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html Welt], [http://www.faz.net/suche/?query=Maria+L.&suchbegriffImage.x=0&suchbegriffImage.y=0&resultsPerPage=20 FAZ] [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-an-studentin-in-freiburg-risse-im-idyll-a-1124344.html SPON], [http://www.focus.de/kultur/videos/freiburg-tagesschau-erklaert-warum-sie-nicht-ueber-festnahme-im-fall-maria-l-berichtete_id_6293436.html Focus], [http://www.sueddeutsche.de/panorama/freiburg-entlarvendes-haar-1.3279011?reduced=true SZ] .. Damit ist Relevanz gegeben. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 00:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::"Seriöse Medien" ist ein Begriff, der nur noch mit Vorsicht zu genießen ist. Dieselben Zeitungen und Magazine haben im Januar fünf Tage lang kein Wort über die größten sexuellen Massenübergriffe in der deutschen Nachkriegsgeschichte verloren, wohingegen internationale Medien schon Tage früher ihre Berichterstattung aufnahmen. Die 'seriöse' Tagesschau hat jetzt noch versucht den Mordfall nach alter Manier zu ignorieren. Deswegen sollte die Wikipedia sich die Berichterstattungsstandards der deutschen Medien, auf denen nach wie vor der [http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/#panel-ziffer_12____diskriminierungen Pressekodex 12.1] wie Senkblei liegt, meines Erachtens nicht mehr voll zu eigen machen. <br />
<br />
::Aber da in diesem Fall auch ausländische Leitmedien ausgiebig berichtet haben ([https://www.thesun.co.uk/news/2324641/teen-afghan-immigrant-confesses-to-killing-19-year-old-daughter-of-eu-offical-who-was-raped-and-then-drowned-on-way-back-from-party/ Sun], [http://www.express.co.uk/news/world/739620/Maria-Ladenburger-murder-EU-official-daughter-killed-by-refugee-Aghan Express], [http://www.telegraph.co.uk/news/2016/12/04/afghan-asylum-seeker-confesses-murdering-german-medical-student/ Telegraph], [http://www.mirror.co.uk/news/world-news/teenage-refugee-arrested-suspicion-rape-9390316 Mirror] u.v.a.m.), ist die Relevanz dieses Artikels so oder so gegeben. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 05:42, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:So oder so, jetzt ist der Stöpsel aus der Flasche. Der Fall wird noch beschäftigen, denn:<br />
:[https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159970734/Die-Tragik-in-diesem-Fall-kann-groesser-nicht-sein.html ''In diesem Verbrechen spiegelt sich, geschrumpft auf einen Punkt, was in der Fläche des Landes geschehen ist, seit Deutschland die Grenzen für die globalen Flüchtlingsströme öffnete (..) Der Mord von Freiburg stellt nun eine kaum zu ertragende Zuspitzung dar. Der Hilfsbedürftige mordet den Helfer. Eine junge Frau, die das Beste, was diese Gesellschaft zu bieten hat, in sich vereint: Nächstenliebe, Bildung, Gemeinsinn, wurde zum Opfer ihrer Hilfsbereitschaft. Sie wurde getötet von dem, der sein Überleben ihrer Hilfe zu verdanken hat. Sie bezahlte ihre Nächstenliebe mit dem Leben.'']<br />
:„Mit Vorsicht zu genießen“ ist dieser Tage immer eine gute Idee, ausländische Medien zu lesen auch. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 10:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Und:<br />
*[http://www.nytimes.com/aponline/2016/12/03/world/europe/ap-eu-germany-slain-student.html New York Times]<br />
*[https://www.washingtonpost.com/world/europe/afghan-teenager-detained-in-rape-slaying-of-german-student/2016/12/03/b609dfc4-b977-11e6-939c-91749443c5e5_story.html?utm_term=.30e02cb3c539 Washington Post]<br />
*[http://www.thetimes.co.uk/edition/world/teenage-refugee-held-over-rape-and-murder-of-eu-officials-daughter-l2v3p3vsd The Times]<br />
*[http://www.hln.be/hln/nl/960/Buitenland/article/detail/3021493/2016/12/04/Duitse-stad-Freiburg-in-shock-Maria-19-verkracht-en-vermoord-door-17-jarige-vluchteling-uit-Afghanistan.dhtml [[Het Laatste Nieuws]]] <br />
*[http://www.7sur7.be/7s7/fr/1505/Monde/article/detail/3021875/2016/12/04/Fribourg-sous-le-choc-Maria-19-violee-et-tuee-par-un-migrant.dhtml 7sur7]<br />
*[http://nieuws.tpo.nl/2016/12/04/afghaanse-vluchteling-17-verkracht-en-vermoordt-dochter-19-hoge-eu-functionaris-duitsland/ The Post]<br />
*[http://www.elsevier.nl/buitenland/achtergrond/2016/12/afghaan-verdacht-van-moord-op-dochter-duitse-eu-functionaris-411243/ Elsevier]<br />
*[http://thepashtuntimes.com/daughter-of-top-eu-official-raped-and-murdered-in-germany-afghan-migrant-admits-killing/ The Pashtun Times]<br />
*[http://www.bt.dk/udland/blev-fundet-doed-i-tysk-flod-17-aarig-asylansoeger-voldtog-og-draebte-maria [[BT (Zeitung)]]]<br />
*[http://www.24sata.hr/news/kcer-eu-duznosnika-silovao-i-ubio-imigrant-iz-afganistana-501888 [[24 sata (kroatische Tageszeitung)|24 sata]]]<br />
*[http://www.rtlnieuws.nl/buitenland/moord-door-vluchteling-dit-hakt-erin-in-relatief-veilig-freiburg RTL Nieuws]<br />
*[http://t24.com.tr/haber/afgan-multeci-ust-duzey-ab-yetkilisinin-kizina-tecavuz-edip-oldurdu,374881 T24]<br />
*[http://stirileprotv.ro/stiri/international/tanara-de-19-ani-din-germania-violata-si-ucisa-de-un-migrant-de-17-ani-tatal-victimei-lucreaza-in-cadrul-comisiei-europene.html Pro TV]<br />
--[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 08:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wo genau besteht die Relevanz und die wichtige Info darüber das die Pressekonferenz live übertragen wurde? Das man erwähnt das es eine Pressekonferenz auf Sender A+B gab, ist ja halbwegs noch nachvollziehbar. Warum es aber wichtig ist zu wissen, das diese live gezeigt wurde, entzieht sich meiner Logik. Kann das jemand aufklären? Immerhin gibt es zu vermutlich 99% der Weltgeschehensartikel irgendeine Pressekonferenz.--[[Spezial:Beiträge/195.95.137.96|195.95.137.96]] 13:16, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Auch wenn die Tagesschau von nur regionaler Bedeutung ausgeht, müssen wir uns bei Wikipedia nicht einer Einzelmeinung beugen, sondern objektiv und neutral bei der Quellensuche bleiben. Auch die Tagesschau kann irren. Fakt ist, dass der Fall auch im Ausland eine breite Berichterstattung erhalten hat, somit ist Relevanz gegeben. Dass es sich dazu um die Tochter eines EU-Politikers handelt, ist jedoch nicht relevanzstiftend, könnte aber für eine eventuelle spätere Aufarbeitung der Tat sprechen, selbstverständlich kann aber solche Glaskugelei nicht Relevanz stiften. Die Berichterstattung aber lässt auf auch zeitüberdauernde Relevanz schließen, ähnlich dem Todesfall [[Tuğçe Albayrak]] oder, um weiter zurückzugehen, dem [[Mord an James Bulger]]. Ich halte also, nicht aufgrund der Tatumstände oder der Familie des Opfers, aber aufgrund der internationalen Berichterstattung und der ausgelösten Mediendebatte in Deutschland, Relevanz für gegeben. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 17:29, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:06, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
== Facebook uninteressant (erl.) ==<br />
<br />
Reaktion ist uninteressant. Andere Meinung? --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nicht uninteressant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fatzebook ist als Datenquelle generell ungeeignet, da da Jeder alles reinschreiben kann. [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Der angegebene Link ist leider tot. Irgendwie widerspricht das der Angabe im Artikel. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 18:04, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Vollkommen belanglos --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:49, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Habe den betreffenden Abschnitt entfernt. MfG,--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 20:28, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Danke --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:06, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Die Veröffentlichung des vollen Namens des Opfers könnte die Ermittlungen beschleunigen oder überhaupt erst zu bestimmten Hinweisen führen (es wird ja auch bezüglich weiterer Verbrechen, auch Morden, ermittelt). Das wäre sicherlich im Sinne des Opfers. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:51, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
: Aha?! Und warum bzw. wie genau soll die Veröffentlichung des Namens hier in der WP die Ermittlungen unterstützen? Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei darauf angewiesen ist, dass wir ihr diesen Namen mitteilen, oder dass irgendeiner der Bekannten des Opfers nach über zwei Monaten intensivers lokaler Berichterstattung erst durch uns von dieser Tat erfährt? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 21:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== ''Possessivpronomina'' wie „ihr“ .. ==<br />
<br />
<small>(Ursprüngliche [unnötig persönlich werdende] Überschrift/Betreff war: „Edit von Petruz von 23:50“)</small><br />
<br />
Daß das Wohnheim nicht Frau Lxxx gehört hat, dürfte wohl jedem klar sein. Possessivpronomina wie "ihr" werden aber auch verwendet, um eine andere Beziehung als die des Eigentümer-Seins einer Person zu einer Sache zu beschreiben, etwa (wie hier) daß sie dort ein Zimmer bewohnte.<br/><br />
Außerdem gibt es in Littenweiler zwei verschiedene katholische Studentenwohnheime, sodaß die Verwendeung des bestimmten Artikels "dem" ("zum" ist ja eine Kurzform von "zu dem") keinesfalls richtig ist.<br/><br />
Und das eingefügte "wo", das sich eindeutig auf das Heim bezieht (wäre nämlich der Heimweg gemeint, müßte es "auf welchem" heißen), ist auch sachlich falsch, denn der Tatort war einige Hundert Meter von dem Heim entfernt.<br/><br />
--[[Spezial:Beiträge/80.187.112.125|80.187.112.125]] 00:22, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:07, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Opfer war ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv ==<br />
<br />
Wie gut belegt ist diese Aussage? [https://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/angst-und-vorurteil-14098467.html Diese] Quelle berichtet, das Opfer sei Mitglied einer Facebookgruppe für Flüchtlinge gewesen. Reicht das für ein solche Aussage, noch dazu in der Einleitung? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:07, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nein, reicht es nicht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:10, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Kommt weiter unten nochmal ausführlicher. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Aktenzeichen xy ==<br />
<br />
In Aktenzeichen xy gab es keinen Bericht wie im Artikel angegeben. Die Folge ist unter Youtube verfügbar. Bei Minute 35:26 sagt der Moderator das es zwei Mordfälle in Freiburg gab und geht dann aber ausschließlich auf den Fall in Emmendingen ein. Über Freiburg wird nichts berichtet. <br />
<br />
youtu.be/WJzPpitTY9s<br />
<br />
Kann das bitte einer ändern weil der Artikel gesperrt wurde. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:24, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:In der Quelle steht tatsächlich nichts von der Sendung, danke. Nachtrag: In der Timeline dann doch, jedoch gibt es defacto keinen bericht in der Sendung. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Das kann man auch anders sehen. Der Fall wird ja auch zu Beginn der Sendung thematisiert. Die [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html FAZ] ist offenbar der Meinung, die Sendung habe den Fall "vorgestellt". --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:37, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Schau dir bitte das Youtube Video an, es wird nur im Einleitungssatz gesagt, das es zwei Mordfälle in Freiburg gab. Es wird dann aber ausschließlich über Emmendingen berichtet und Hilfe gebeten. Das Youtube Video zeigt das Original. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Was interessiert mich was eine Zeitung von einer anderen falsch übernimmt, wenn ich im Original Video sehe, das es weder einen Bericht noch Beitrag gab.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich finde man sollte nicht anfangen, jetzt in den Artikel reinzuschreiben was wer zuerst darüber Berichtet hat. Das mit der Tagesschau ist noch Grenzwertig, weil diese deshalb in Kritik geraten sind.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:11, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
[[Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16]] Vgl. [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-im-freiburger-mordfall-hat-freiburg-seine-koelner-silvesternacht-erlebt.af8b4702-d46b-4bda-8dba-13ea08d3821b.html Hat Freiburg seine „Kölner Silvesternacht“ erlebt?] --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Kein Zusammenhang vorhanden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Deine private Meinung ist vollkommen irrelevant. Die Medien schreiben über einen Zusammenhang, und das ist das einzig ausschlaggebende. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:56, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::"Die Medien" schreiben eben nicht über einen "Zusammenhang".--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Ich werde das Gefühl nicht los, dass seit der Bearbeitungssperre gewisse Meinungen hier reingedrückt werden sollen. Hoffentlich verkraftet Wikipedia das... denke ich auch allgemein, nicht nur was diesen Fall angeht. Das der Artikel übrigens nur aus Spekulationen und Glaskugelei besteht, tut ihr übriges. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Inzwischen im Artikel erwähnt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:12, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== The Los Angeles Times - verboten "Boulvardmedien"? ==<br />
* The Sun<ref>{{Internetquelle | autor=NEAL BAKER |titel='MIGRANT MURDERER' CASE Who was Maria L.? Daughter of EU official ‘raped and murdered by Afghan asylum seeker’ – here’s what we know|url=https://www.thesun.co.uk/news/2333501/maria-ladenburger-eu-rape-murder-afghan-asylum-seeker/|datum=2016-12-05| zugriff=2016-12-05 | sprache=en | werk=The Sun|zitat=Maria helped out at a refugee centre in her spare time but is unclear if she was known to her alleged murderer.}}</ref> Vereinigtes Königreich — verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160385892&oldid=160385860 Britische Boulvardmedien sind keine seriöse Quelle]"<br />
* Welt un 24N<ref>{{Internetquelle | autor=Philip Kuhn |titel=Nie hat ein Mord Freiburg so erschüttert|url=https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html|datum=2016-12-04| zugriff=2016-12-06 | werk=Welt und N24|zitat=Maria L. soll sich wie viele andere Freiburger Studenten in der Flüchtlingshilfe engagiert haben.}}</ref> Deutschland —verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160408060&oldid=160407971 siehe Diskussion]"<br />
* Die Los Angeles Times<ref>{{Internetquelle |autor=Erik Kirschbaum |titel='Arrest of refugee in rape and slaying in Germany threatens Merkel's immigration policy |url=http://www.latimes.com/world/europe/la-fg-germany-refugee-murder-20161205-story.html |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-06 |sprache=en |werk=The Los Angeles Times |zitat=She was a top student and had volunteered as a worker in her spare time at a refugee shelter near her dormitory.}}</ref> Vereinigte Staaten —verboten?: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160409817&oldid=160409466 bitte diskutiere das zuerst auf der Diskussionsseite, da gibt es einen entsprechenden Abschnitt]"<br />
* Merkur<ref>{{Internetquelle |autor=Carina Zimniok |titel=Nach dem Mord an Maria L.: Freiburg in Unruhe |url=http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html |datum=2016-12-07 |zugriff=2016-12-09 |sprache=de |werk=Merkur |zitat=Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat, dass ihre Eltern in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge baten, macht viele Freiburger fassungslos.}}</ref> Deutschland — verboten: [wurde verworfen], keine Erklärung<br />
[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:28, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<br />
:Die einzige deutsche Quelle, die du nennst, beantwortet es dir doch: "soll sich engagiert haben...". Was das genau heißen soll, lassen alle drei Quellen offen - Alle beziehen sich auf einen Facebook-Screenshot, wo Maria L. 2015 in eine Facebookgruppe hinzugefügt wurde von jemand anders. Warum ist das überhaupt relevant für die Tat? MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:01, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::In der Los Angeles Times ist Erik Kirschbaum der Autor, der aus Berlin berichtet. Er erwähnt nicht Facebook. Woher wissen Sie, was die Quellen des Journalisten sind? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:36, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Du weichst meiner Frage aus. Warum sollte eine Freizeitaktivität überhaupt in den Artikel? Spielen hier politische Interessen eine Rolle? Überhaupt müssen sämtliche Informationen über Personen wasserdicht sein, siehe [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Personen des öffentlichen Lebens]] und vorallem auch [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Weniger bekannte Personen]]. Und ich wiederhole die Frage: Was macht das Ganze grundsätzlich relevant für den Artikel? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:40, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Unbhängig von der Quellenlage: 1) Welche politischen Interessen sollten das sein, in welche Richtung sollte eine schlichte Erwähnung der Tatsache diese Tätigkeit bewerten: es war positiv/falsch, dass sie sich engagierte? 2) Studenten studieren und haben daneben Freizeit, so ist das jedenfalls in Deutschland meistens der Fall. In dieser Freizeit können sie sportliche Höchstleistungen erbringen, fantastisch Schach spielen, politisch aktiv sein oder viele andere Dinge treiben, die in Wikipedia benannt werden. Freizeitaktivitäten (z.B. in der ehrenamtlichen Verbandsarbeit) können auch bei Berufstätigen bemerkenswert sein. 3) Relevant iSd WP:RK haben einzelne Bestandteile eines Artikels nicht zu sein; relevant iaS ist das, was im Zusammenhang des Lemmas steht und nicht WP:WSIGA (Detailliertheit) widerspricht. Was also bspw Leser interessiert, Medien beschäftigt. Hier erkennbar der Fall. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 06:47, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::* Natürlich beschränkt sich Relevanz nicht allein auf das Lemma, sondern auch auf die Artikelinhalte! Auch wenn eine Person relevant ist, heißt das noch lange nicht, dass auch ihre Hobbies und der Name ihres Haustieres in den Artikel gehört.<br />
:::::* [[Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Weniger_bekannte_Personen|WP:BIO#Weniger bekannte Personen]] setzt den Ausführlichkeit der Darstellung weniger bekannter Personen klare Grenzen. Und diese sind spätesten erreicht, wenn man sich im Bereich von Gerüchten befindet (egal wie oft die wiederholt werden). <br />
:::::* Es lässt sich in den sozialen Medien problemlos nachvollziehen, dass bei einigen eine kaum verholene Schadenfreude darüber herrscht, dass mit der Vergewaltigung und Ermordung eine vermeintlichen Flüchtlingshelferin eine in diesen Kreisen oft kolportierten Gewaltphantasien Realität geworden zu sein scheint. Und diese widerliche Schadenfreude müssen wir hier nicht auch noch auf Basis von Gerüchten befeuern. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 13:03, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du scheinst Dich ja ausführlich in den sozialen Medien „dieser Kreise“ zu informieren. Ich kenne mich da nicht aus, habe aber bislang nichts gelesen, was auf Schadenfreude deutet. Falls sie als Flüchtlingshelferin gearbeitet hat, ist das eine positiv besetzte Tätigkeit; das mag bei Fluchthelfern oder denen, die Flüchtlingen die Einreise/Aufenthalt ermöglichen, anders gesehen werden. Und selbst wenn es die von Dir behauptetete Schadenfreude gibt, hat sich Wikipedia wohl nicht wegen solcher abseitiger Ansichten bei der nüchternen Bestandsaufnahme zu beschränken. Man sollte unseren Lesern vielleicht nicht ständig unterstellen, verblödet oder rechtsradikal zu sein. Persönlichkeitsschutzargumente und WSIGA sind zu bedenken, mögliche „politische“ Auswirkungen dieser Art nicht, ansonsten wird wirklich zensiert. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 15:22, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/freiburg--wie-mit-dem-tod-von-maria-l--stimmung-gegen-fluechtlinge-gemacht-wird-7225162.html Vergewaltigte Studentin: Wie mit dem Tod von Maria L. Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht wird] --16:20, 7. Dez. 2016 (CET) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/87.153.112.247|87.153.112.247]] ([[Benutzer Diskussion:87.153.112.247|Diskussion]]))</small><br />
<br />
::::::::{{ping|Amanog}} Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren. Aus Mediensicht mag das verständlich sein aus enzyklopädischer Sicht ist es schlicht ein nicht verwertbares Gerücht. <br>Meines Erachtens wäre diese Information erst dann artikeltauglich, wenn es dazu irgendwas Offizelles gäbe (also eine Statement der Ermittler, der Eltern oder des Flüchlingshilfevereins) und ein Zusammenhang zum Tatgeschehen festgestellt würde.<br><small>P.S.: Es übrigens bezeichnend, dass die IP hier ausgerechnet angelsächsiche Medien als Belege für Seriösität diese Meldung angeführt. Glaubt Ihr echt, dass die in diesem Fall verlässlichere Informationen hat als die freiburger Lokalpresse oder die nationalen Zeitungen und Fernsehsender? Ich bezweifle, dass es bei der SUN oder die LAT auch nur einen Korrespondenten vor Ort gibt.</small> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 16:30, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]: Genauso ist es. Und genau deshalb werden Informationen über ein Verbrechensopfer auf das Allernötigste (Vorname, Alter, Beruf) beschränkt bleiben. Sollte sich widererwarten herausstellen, dass Opfer und Täter sich durch Flüchtlingshilfen kannten, wäre das tatrelevant und muss natürlich dann rein, aber das bleibt Glaskugelei. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 19:53, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]. Sie schrieben: "Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren." Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie wissen, dass der Journalist Erik Kirschbaum (Los Angeles Times), berichtet aus Berlin, seinen Bericht auf Facebook-Informationen basiert. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 21:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::::::::::<small>Wow! Er arbeitet also nur 800km und nicht 8000km vom Tatort entfernt. Das macht ihn natürlich zu einem Kenner der lokalen Gegebenheiten in Freiburg. </ironie> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 22:13, 7. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
::::::::::::::9.Dez: Merkur auch "Boulevardmedien"? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 01:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::::::::[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]]: Jetzt kam das raus, was viele schon vermutet hatten. Das Opfer war nicht in der Flüchtlingshilfe engagiert. [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme Stellungnahme Weitblicker]. Ich hoffe Sie schämen sich. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:16, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::::::::::: Die Weitblick eV Erklärung sollte in dem Artikel zitiert werden. Es gibt keine Schande, in Quellen zu zitieren, wie ich. Es gibt Scham, wenn man zuverlässige Quellen wie Merkur, Los Angeles Times, World und 24N oder The Sun zensiert, wie es andere getan haben. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:02, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::::::::::: Man kann Medien in solchen Fällen schon lange nicht mehr vertrauen, ohne dass Nachrichten ganz wasserdicht abgeklärt sind. Das viele Medien einfach auf Facebook ihre Infos herholen, sollte Ihnen bekannt sein. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:27, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::::::::::::: Ein weiterer Grund dafür, dass die Sachen, die wir hier schreiben absolut wasserdicht sein sollten, ist, dass wenn es bei uns steht, weitere Medien die Infos von Wikipedia übernehmen und die falsche Info damit weiter verbreitet wird. In der Folge können wir hier die falsche Info noch besser bequellen und schon wurde neues Wissen geschaffen ... --[[Benutzer:Engie|Engie]] 00:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Diesen Thread können wir wohl schließen. Wie ich höre, würden sich die Stifte von Merkur, Los Angeles Times, Welt und The Sun für ihre wüsten Spekulationen schämen, wenn sie a) dafür bezahlt würden oder b) dafür bloß die Zeit hätten. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 01:01, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
===Einzelnachweise===<br />
<references/><br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:13, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die Emotionalisierung kann gerne erwähnt werden (sie kennzeichnet die Debatte die diese Tat erst für die WP relevant macht), aber ohne diese ganzen für die Tat irrelevanteen Details aus dem Privatleben der Famile des Opfers wiederzugeben.[[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 18:58, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Aussage von einem der Jugendlichen, die sich angeblich öfters mit dem 17-Jährigen im Colombi-Park in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs aufgehalten haben: "Hussein war nie zu Hause. Er war lieber unterwegs, hat mit uns getrunken – am liebsten Wodka. Manchmal gab es auch einen Joint. Wir haben viel gelacht und Frauen angemacht." Beim "Anmachen" der Frauen sei der 17-Jährige aus der Rolle gefallen. "Wir alle gucken schönen Frauen hinterher, sprechen sie an. Aber H. hat so Geräusche gemacht wie ein Tier. Er hat die Frauen richtig belagert und seine Show abgezogen." ([http://www.focus.de/panorama/welt/hat-geraeusche-gemacht-wie-ein-tier-fall-maria-l-ihr-mutmasslicher-moerder-soll-schon-frueher-frauen-belagert-haben_id_6325124.html FOCUS 11.12.2016: "Hat Geräusche gemacht wie ein Tier"Fall Maria L.: Ihr mutmaßlicher Mörder soll schon früher Frauen "belagert" haben]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:17, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Hussein soll wenig zu Hause bei seinen Pflegeeltern und oft betrunken und bekifft gewesen sein." ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:22, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter Hussein K. ==<br />
<br />
"Somit war er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt." Korrekterweise bezieht sich der Artikel auf das besagte, vorgelegte Dokument, distanziert sich also von der nicht nachprüfbaren Angabe des Tatverdächtigen. Richtig also: "Somit wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen." --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 23:05, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: neuer Versuch: "Er [HK] hatte bei seiner Einreise ein Dokument bei sich, das als Geburtstag den 12. November 1999 ausweist. Ob das Dokument echt ist, wissen die Ermittlungsbehörden nicht. Im Zuge des Strafverfahrens wird sein Alter überprüft werden." ([http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]). Röderer schafft es, sich von der Altersangabe des Täters zu distanzieren. Warum wird dann auf WP impliziert, dass das Dokument echt sei und somit die Angabe korrekt sei. Das ist - ob beabsichtigt oder nicht - Täterschutz. Ich bitte um Korrektur. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 19:46, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Da ich den Satz verbrochen habe, werde ich das nach Auslaufen der Artikelsperre in Ordnung bringen. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:56, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== "Stern"-Bericht: HK angeblich 2014 in Griechenland zu 10 Jahren Haft verurteilt (u.a. versuchter Mord) ==<br />
<br />
"Der unter dem Namen Hussein K. bekannt gewordene Verdächtige soll in einer Mainacht 2013 auf der griechischen Insel Korfu eine 20-jährige Studentin überfallen und eine Steilküste hinabgeworfen haben."<br />
"In einem Gerichtsprozess im Februar 2014 soll er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden sein."<br />
"Damals kamen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Flüchtlings auf. So schien es den Ermittlern unwahrscheinlich, dass er zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war."<br />
[http://www.stern.de/panorama/stern-crime/stern-exklusiv--mutmasslicher-moerder-von-maria-l--aus-freiburg-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein-7238230.html stern.de]<br />
<br />
Ähnlich: <br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160249055/Mutmasslicher-Moerder-von-Maria-L-soll-vorbestrafter-Gewalttaeter-sein.html welt.de]<br />
[http://www.faz.net/aktuell/beging-verdaechtiger-im-fall-maria-l-weiteres-verbrechen-14572569.html faz.net: Dort wird von einem [[Rechtshilfeersuchen]] gesprochen.]<br />
[http://www.focus.de/panorama/welt/bericht-mutmasslicher-moerder-von-maria-l-soll-vorbestrafter-gewalttaeter-sein_id_6347322.html focus.de]<br />
<br />
"Sprecher von Polizei und Staatsanwaltschaft in Freiburg sagten der Badischen Zeitung am Dienstag, die Informationen des Blattes lägen vor und würden geprüft".<br />
[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/polizei-prueft-kriminelle-vorgeschichte-von-hussein-k--131098764.html Badische Zeitung] --[[Spezial:Beiträge/146.0.229.30|146.0.229.30]] 15:35, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir stellen Fakten dar und keine Gerüchte. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:54, 13. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160600836Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-13T12:02:07Z<p>LucLeTruc: /* FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter = 14<br />
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'<br />
}}<br />
<br />
== Relevanz ==<br />
<br />
Guten Tag,<br/><br />
eine junge deutsche Frau wird ermordet, tatverdächtig ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Ist sie deshalb eine Person der Zeitgeschichte? Ich denke nein. Aus mehreren Gründen sollten diese Seite ersatzlos gelöscht werden: <br />
1. Pietät und Rücksichtnahme gegenüber den Angehörigen und dem Opfer<br />
2. Wahrung der Privatsphäre der Angehörigen und des Opfers<br />
3. Es spricht Einiges dafür, dass diese Seite angelegt wurde, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Rechtspopulistischen Kreise nutzen ihn in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Ein Indiz dafür ist der Verwendung der Epoch Times als Quelle, das ist ein Medium, das nun wirklich nicht als neutral gilt und die Vermengung von Meinung und Meldung zum Prinzip erhoben hat. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/95.208.105.50|95.208.105.50]] ([[Benutzer Diskussion:95.208.105.50|Diskussion]])<nowiki/> 21:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Und die Nicht-Nennung des Falls würde globalistischen, multikulturalistischen Kreisen in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland in die Hände spielen. Epochtimes ist zwar nach derzeitigem Stand tatsächlich keine zuverlässige Quelle, aber eigentlich hat die Massenpresse bei der Berichterstattung über Flüchtlingsgewalt kollektiv versagt und müßte deswegen als nur noch bedingt zuverlässig und neutral im Sinne der Wikipedia eingeschätzt werden. Aber darüber gibt es derzeit hier noch wenig Problembewußtsein. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 23:13, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Wie auch immer man zur deutschen bzw. europäischen Flüchtlingspolitik steht – alleine das vermeintliche Versagen der Presse bei der Berichterstattung macht aus einem Mordopfer keine Person der Zeitgeschichte. Und was das Argument mit der Nicht-Nennung angeht: Über die Tatsache, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen Migranten handelt, wurde ausgiebig in der Presse berichtet; weitere detaillierte Informationen über das Opfer dienen nicht der objektiven Meinungsbildung, sondern sollen nur genutzt werden, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Daher sollte dieser Artikel ersatzlos gelöscht werden. -- [[Benutzer:Rabiz|Rabiz]] ([[Benutzer Diskussion:Rabiz|Diskussion]]) 00:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Ausgiebig in der Presse berichtet“ ist das Stichwort. [[WP:RK#Personen]]:<br />
:''Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichten''[!]''würdigen Ereignissen bekannt''.<br />
:Seriöse überregionale Medien berichten reihenweise: [https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html Welt], [http://www.faz.net/suche/?query=Maria+L.&suchbegriffImage.x=0&suchbegriffImage.y=0&resultsPerPage=20 FAZ] [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-an-studentin-in-freiburg-risse-im-idyll-a-1124344.html SPON], [http://www.focus.de/kultur/videos/freiburg-tagesschau-erklaert-warum-sie-nicht-ueber-festnahme-im-fall-maria-l-berichtete_id_6293436.html Focus], [http://www.sueddeutsche.de/panorama/freiburg-entlarvendes-haar-1.3279011?reduced=true SZ] .. Damit ist Relevanz gegeben. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 00:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::"Seriöse Medien" ist ein Begriff, der nur noch mit Vorsicht zu genießen ist. Dieselben Zeitungen und Magazine haben im Januar fünf Tage lang kein Wort über die größten sexuellen Massenübergriffe in der deutschen Nachkriegsgeschichte verloren, wohingegen internationale Medien schon Tage früher ihre Berichterstattung aufnahmen. Die 'seriöse' Tagesschau hat jetzt noch versucht den Mordfall nach alter Manier zu ignorieren. Deswegen sollte die Wikipedia sich die Berichterstattungsstandards der deutschen Medien, auf denen nach wie vor der [http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/#panel-ziffer_12____diskriminierungen Pressekodex 12.1] wie Senkblei liegt, meines Erachtens nicht mehr voll zu eigen machen. <br />
<br />
::Aber da in diesem Fall auch ausländische Leitmedien ausgiebig berichtet haben ([https://www.thesun.co.uk/news/2324641/teen-afghan-immigrant-confesses-to-killing-19-year-old-daughter-of-eu-offical-who-was-raped-and-then-drowned-on-way-back-from-party/ Sun], [http://www.express.co.uk/news/world/739620/Maria-Ladenburger-murder-EU-official-daughter-killed-by-refugee-Aghan Express], [http://www.telegraph.co.uk/news/2016/12/04/afghan-asylum-seeker-confesses-murdering-german-medical-student/ Telegraph], [http://www.mirror.co.uk/news/world-news/teenage-refugee-arrested-suspicion-rape-9390316 Mirror] u.v.a.m.), ist die Relevanz dieses Artikels so oder so gegeben. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 05:42, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:So oder so, jetzt ist der Stöpsel aus der Flasche. Der Fall wird noch beschäftigen, denn:<br />
:[https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159970734/Die-Tragik-in-diesem-Fall-kann-groesser-nicht-sein.html ''In diesem Verbrechen spiegelt sich, geschrumpft auf einen Punkt, was in der Fläche des Landes geschehen ist, seit Deutschland die Grenzen für die globalen Flüchtlingsströme öffnete (..) Der Mord von Freiburg stellt nun eine kaum zu ertragende Zuspitzung dar. Der Hilfsbedürftige mordet den Helfer. Eine junge Frau, die das Beste, was diese Gesellschaft zu bieten hat, in sich vereint: Nächstenliebe, Bildung, Gemeinsinn, wurde zum Opfer ihrer Hilfsbereitschaft. Sie wurde getötet von dem, der sein Überleben ihrer Hilfe zu verdanken hat. Sie bezahlte ihre Nächstenliebe mit dem Leben.'']<br />
:„Mit Vorsicht zu genießen“ ist dieser Tage immer eine gute Idee, ausländische Medien zu lesen auch. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 10:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Und:<br />
*[http://www.nytimes.com/aponline/2016/12/03/world/europe/ap-eu-germany-slain-student.html New York Times]<br />
*[https://www.washingtonpost.com/world/europe/afghan-teenager-detained-in-rape-slaying-of-german-student/2016/12/03/b609dfc4-b977-11e6-939c-91749443c5e5_story.html?utm_term=.30e02cb3c539 Washington Post]<br />
*[http://www.thetimes.co.uk/edition/world/teenage-refugee-held-over-rape-and-murder-of-eu-officials-daughter-l2v3p3vsd The Times]<br />
*[http://www.hln.be/hln/nl/960/Buitenland/article/detail/3021493/2016/12/04/Duitse-stad-Freiburg-in-shock-Maria-19-verkracht-en-vermoord-door-17-jarige-vluchteling-uit-Afghanistan.dhtml [[Het Laatste Nieuws]]] <br />
*[http://www.7sur7.be/7s7/fr/1505/Monde/article/detail/3021875/2016/12/04/Fribourg-sous-le-choc-Maria-19-violee-et-tuee-par-un-migrant.dhtml 7sur7]<br />
*[http://nieuws.tpo.nl/2016/12/04/afghaanse-vluchteling-17-verkracht-en-vermoordt-dochter-19-hoge-eu-functionaris-duitsland/ The Post]<br />
*[http://www.elsevier.nl/buitenland/achtergrond/2016/12/afghaan-verdacht-van-moord-op-dochter-duitse-eu-functionaris-411243/ Elsevier]<br />
*[http://thepashtuntimes.com/daughter-of-top-eu-official-raped-and-murdered-in-germany-afghan-migrant-admits-killing/ The Pashtun Times]<br />
*[http://www.bt.dk/udland/blev-fundet-doed-i-tysk-flod-17-aarig-asylansoeger-voldtog-og-draebte-maria [[BT (Zeitung)]]]<br />
*[http://www.24sata.hr/news/kcer-eu-duznosnika-silovao-i-ubio-imigrant-iz-afganistana-501888 [[24 sata (kroatische Tageszeitung)|24 sata]]]<br />
*[http://www.rtlnieuws.nl/buitenland/moord-door-vluchteling-dit-hakt-erin-in-relatief-veilig-freiburg RTL Nieuws]<br />
*[http://t24.com.tr/haber/afgan-multeci-ust-duzey-ab-yetkilisinin-kizina-tecavuz-edip-oldurdu,374881 T24]<br />
*[http://stirileprotv.ro/stiri/international/tanara-de-19-ani-din-germania-violata-si-ucisa-de-un-migrant-de-17-ani-tatal-victimei-lucreaza-in-cadrul-comisiei-europene.html Pro TV]<br />
--[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 08:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wo genau besteht die Relevanz und die wichtige Info darüber das die Pressekonferenz live übertragen wurde? Das man erwähnt das es eine Pressekonferenz auf Sender A+B gab, ist ja halbwegs noch nachvollziehbar. Warum es aber wichtig ist zu wissen, das diese live gezeigt wurde, entzieht sich meiner Logik. Kann das jemand aufklären? Immerhin gibt es zu vermutlich 99% der Weltgeschehensartikel irgendeine Pressekonferenz.--[[Spezial:Beiträge/195.95.137.96|195.95.137.96]] 13:16, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Auch wenn die Tagesschau von nur regionaler Bedeutung ausgeht, müssen wir uns bei Wikipedia nicht einer Einzelmeinung beugen, sondern objektiv und neutral bei der Quellensuche bleiben. Auch die Tagesschau kann irren. Fakt ist, dass der Fall auch im Ausland eine breite Berichterstattung erhalten hat, somit ist Relevanz gegeben. Dass es sich dazu um die Tochter eines EU-Politikers handelt, ist jedoch nicht relevanzstiftend, könnte aber für eine eventuelle spätere Aufarbeitung der Tat sprechen, selbstverständlich kann aber solche Glaskugelei nicht Relevanz stiften. Die Berichterstattung aber lässt auf auch zeitüberdauernde Relevanz schließen, ähnlich dem Todesfall [[Tuğçe Albayrak]] oder, um weiter zurückzugehen, dem [[Mord an James Bulger]]. Ich halte also, nicht aufgrund der Tatumstände oder der Familie des Opfers, aber aufgrund der internationalen Berichterstattung und der ausgelösten Mediendebatte in Deutschland, Relevanz für gegeben. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 17:29, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:06, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
== Facebook uninteressant (erl.) ==<br />
<br />
Reaktion ist uninteressant. Andere Meinung? --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nicht uninteressant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fatzebook ist als Datenquelle generell ungeeignet, da da Jeder alles reinschreiben kann. [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Der angegebene Link ist leider tot. Irgendwie widerspricht das der Angabe im Artikel. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 18:04, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Vollkommen belanglos --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:49, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Habe den betreffenden Abschnitt entfernt. MfG,--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 20:28, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Danke --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:06, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Die Veröffentlichung des vollen Namens des Opfers könnte die Ermittlungen beschleunigen oder überhaupt erst zu bestimmten Hinweisen führen (es wird ja auch bezüglich weiterer Verbrechen, auch Morden, ermittelt). Das wäre sicherlich im Sinne des Opfers. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:51, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
: Aha?! Und warum bzw. wie genau soll die Veröffentlichung des Namens hier in der WP die Ermittlungen unterstützen? Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei darauf angewiesen ist, dass wir ihr diesen Namen mitteilen, oder dass irgendeiner der Bekannten des Opfers nach über zwei Monaten intensivers lokaler Berichterstattung erst durch uns von dieser Tat erfährt? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 21:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== ''Possessivpronomina'' wie „ihr“ .. ==<br />
<br />
<small>(Ursprüngliche [unnötig persönlich werdende] Überschrift/Betreff war: „Edit von Petruz von 23:50“)</small><br />
<br />
Daß das Wohnheim nicht Frau Lxxx gehört hat, dürfte wohl jedem klar sein. Possessivpronomina wie "ihr" werden aber auch verwendet, um eine andere Beziehung als die des Eigentümer-Seins einer Person zu einer Sache zu beschreiben, etwa (wie hier) daß sie dort ein Zimmer bewohnte.<br/><br />
Außerdem gibt es in Littenweiler zwei verschiedene katholische Studentenwohnheime, sodaß die Verwendeung des bestimmten Artikels "dem" ("zum" ist ja eine Kurzform von "zu dem") keinesfalls richtig ist.<br/><br />
Und das eingefügte "wo", das sich eindeutig auf das Heim bezieht (wäre nämlich der Heimweg gemeint, müßte es "auf welchem" heißen), ist auch sachlich falsch, denn der Tatort war einige Hundert Meter von dem Heim entfernt.<br/><br />
--[[Spezial:Beiträge/80.187.112.125|80.187.112.125]] 00:22, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:07, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Nach wie vor wird diskutiert, ob HK nicht noch weitere Verbrechen - vielleicht sogar Morde - begangen hat. Die Verbreitung des Namens kann bei den Ermittlungen helfen. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:47, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Opfer war ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv ==<br />
<br />
Wie gut belegt ist diese Aussage? [https://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/angst-und-vorurteil-14098467.html Diese] Quelle berichtet, das Opfer sei Mitglied einer Facebookgruppe für Flüchtlinge gewesen. Reicht das für ein solche Aussage, noch dazu in der Einleitung? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:07, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nein, reicht es nicht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:10, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Kommt weiter unten nochmal ausführlicher. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:10, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Aktenzeichen xy ==<br />
<br />
In Aktenzeichen xy gab es keinen Bericht wie im Artikel angegeben. Die Folge ist unter Youtube verfügbar. Bei Minute 35:26 sagt der Moderator das es zwei Mordfälle in Freiburg gab und geht dann aber ausschließlich auf den Fall in Emmendingen ein. Über Freiburg wird nichts berichtet. <br />
<br />
youtu.be/WJzPpitTY9s<br />
<br />
Kann das bitte einer ändern weil der Artikel gesperrt wurde. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:24, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:In der Quelle steht tatsächlich nichts von der Sendung, danke. Nachtrag: In der Timeline dann doch, jedoch gibt es defacto keinen bericht in der Sendung. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Das kann man auch anders sehen. Der Fall wird ja auch zu Beginn der Sendung thematisiert. Die [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html FAZ] ist offenbar der Meinung, die Sendung habe den Fall "vorgestellt". --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:37, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Schau dir bitte das Youtube Video an, es wird nur im Einleitungssatz gesagt, das es zwei Mordfälle in Freiburg gab. Es wird dann aber ausschließlich über Emmendingen berichtet und Hilfe gebeten. Das Youtube Video zeigt das Original. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Was interessiert mich was eine Zeitung von einer anderen falsch übernimmt, wenn ich im Original Video sehe, das es weder einen Bericht noch Beitrag gab.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich finde man sollte nicht anfangen, jetzt in den Artikel reinzuschreiben was wer zuerst darüber Berichtet hat. Das mit der Tagesschau ist noch Grenzwertig, weil diese deshalb in Kritik geraten sind.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:11, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
[[Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16]] Vgl. [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-im-freiburger-mordfall-hat-freiburg-seine-koelner-silvesternacht-erlebt.af8b4702-d46b-4bda-8dba-13ea08d3821b.html Hat Freiburg seine „Kölner Silvesternacht“ erlebt?] --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Kein Zusammenhang vorhanden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Deine private Meinung ist vollkommen irrelevant. Die Medien schreiben über einen Zusammenhang, und das ist das einzig ausschlaggebende. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:56, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::"Die Medien" schreiben eben nicht über einen "Zusammenhang".--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Ich werde das Gefühl nicht los, dass seit der Bearbeitungssperre gewisse Meinungen hier reingedrückt werden sollen. Hoffentlich verkraftet Wikipedia das... denke ich auch allgemein, nicht nur was diesen Fall angeht. Das der Artikel übrigens nur aus Spekulationen und Glaskugelei besteht, tut ihr übriges. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Inzwischen im Artikel erwähnt, daher hier erledigt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:12, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:12, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== The Los Angeles Times - verboten "Boulvardmedien"? ==<br />
* The Sun<ref>{{Internetquelle | autor=NEAL BAKER |titel='MIGRANT MURDERER' CASE Who was Maria L.? Daughter of EU official ‘raped and murdered by Afghan asylum seeker’ – here’s what we know|url=https://www.thesun.co.uk/news/2333501/maria-ladenburger-eu-rape-murder-afghan-asylum-seeker/|datum=2016-12-05| zugriff=2016-12-05 | sprache=en | werk=The Sun|zitat=Maria helped out at a refugee centre in her spare time but is unclear if she was known to her alleged murderer.}}</ref> Vereinigtes Königreich — verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160385892&oldid=160385860 Britische Boulvardmedien sind keine seriöse Quelle]"<br />
* Welt un 24N<ref>{{Internetquelle | autor=Philip Kuhn |titel=Nie hat ein Mord Freiburg so erschüttert|url=https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html|datum=2016-12-04| zugriff=2016-12-06 | werk=Welt und N24|zitat=Maria L. soll sich wie viele andere Freiburger Studenten in der Flüchtlingshilfe engagiert haben.}}</ref> Deutschland —verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160408060&oldid=160407971 siehe Diskussion]"<br />
* Die Los Angeles Times<ref>{{Internetquelle |autor=Erik Kirschbaum |titel='Arrest of refugee in rape and slaying in Germany threatens Merkel's immigration policy |url=http://www.latimes.com/world/europe/la-fg-germany-refugee-murder-20161205-story.html |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-06 |sprache=en |werk=The Los Angeles Times |zitat=She was a top student and had volunteered as a worker in her spare time at a refugee shelter near her dormitory.}}</ref> Vereinigte Staaten —verboten?: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160409817&oldid=160409466 bitte diskutiere das zuerst auf der Diskussionsseite, da gibt es einen entsprechenden Abschnitt]"<br />
* Merkur<ref>{{Internetquelle |autor=Carina Zimniok |titel=Nach dem Mord an Maria L.: Freiburg in Unruhe |url=http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html |datum=2016-12-07 |zugriff=2016-12-09 |sprache=de |werk=Merkur |zitat=Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat, dass ihre Eltern in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge baten, macht viele Freiburger fassungslos.}}</ref> Deutschland — verboten: [wurde verworfen], keine Erklärung<br />
[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:28, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<br />
:Die einzige deutsche Quelle, die du nennst, beantwortet es dir doch: "soll sich engagiert haben...". Was das genau heißen soll, lassen alle drei Quellen offen - Alle beziehen sich auf einen Facebook-Screenshot, wo Maria L. 2015 in eine Facebookgruppe hinzugefügt wurde von jemand anders. Warum ist das überhaupt relevant für die Tat? MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:01, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::In der Los Angeles Times ist Erik Kirschbaum der Autor, der aus Berlin berichtet. Er erwähnt nicht Facebook. Woher wissen Sie, was die Quellen des Journalisten sind? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:36, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Du weichst meiner Frage aus. Warum sollte eine Freizeitaktivität überhaupt in den Artikel? Spielen hier politische Interessen eine Rolle? Überhaupt müssen sämtliche Informationen über Personen wasserdicht sein, siehe [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Personen des öffentlichen Lebens]] und vorallem auch [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Weniger bekannte Personen]]. Und ich wiederhole die Frage: Was macht das Ganze grundsätzlich relevant für den Artikel? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:40, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Unbhängig von der Quellenlage: 1) Welche politischen Interessen sollten das sein, in welche Richtung sollte eine schlichte Erwähnung der Tatsache diese Tätigkeit bewerten: es war positiv/falsch, dass sie sich engagierte? 2) Studenten studieren und haben daneben Freizeit, so ist das jedenfalls in Deutschland meistens der Fall. In dieser Freizeit können sie sportliche Höchstleistungen erbringen, fantastisch Schach spielen, politisch aktiv sein oder viele andere Dinge treiben, die in Wikipedia benannt werden. Freizeitaktivitäten (z.B. in der ehrenamtlichen Verbandsarbeit) können auch bei Berufstätigen bemerkenswert sein. 3) Relevant iSd WP:RK haben einzelne Bestandteile eines Artikels nicht zu sein; relevant iaS ist das, was im Zusammenhang des Lemmas steht und nicht WP:WSIGA (Detailliertheit) widerspricht. Was also bspw Leser interessiert, Medien beschäftigt. Hier erkennbar der Fall. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 06:47, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::* Natürlich beschränkt sich Relevanz nicht allein auf das Lemma, sondern auch auf die Artikelinhalte! Auch wenn eine Person relevant ist, heißt das noch lange nicht, dass auch ihre Hobbies und der Name ihres Haustieres in den Artikel gehört.<br />
:::::* [[Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Weniger_bekannte_Personen|WP:BIO#Weniger bekannte Personen]] setzt den Ausführlichkeit der Darstellung weniger bekannter Personen klare Grenzen. Und diese sind spätesten erreicht, wenn man sich im Bereich von Gerüchten befindet (egal wie oft die wiederholt werden). <br />
:::::* Es lässt sich in den sozialen Medien problemlos nachvollziehen, dass bei einigen eine kaum verholene Schadenfreude darüber herrscht, dass mit der Vergewaltigung und Ermordung eine vermeintlichen Flüchtlingshelferin eine in diesen Kreisen oft kolportierten Gewaltphantasien Realität geworden zu sein scheint. Und diese widerliche Schadenfreude müssen wir hier nicht auch noch auf Basis von Gerüchten befeuern. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 13:03, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du scheinst Dich ja ausführlich in den sozialen Medien „dieser Kreise“ zu informieren. Ich kenne mich da nicht aus, habe aber bislang nichts gelesen, was auf Schadenfreude deutet. Falls sie als Flüchtlingshelferin gearbeitet hat, ist das eine positiv besetzte Tätigkeit; das mag bei Fluchthelfern oder denen, die Flüchtlingen die Einreise/Aufenthalt ermöglichen, anders gesehen werden. Und selbst wenn es die von Dir behauptetete Schadenfreude gibt, hat sich Wikipedia wohl nicht wegen solcher abseitiger Ansichten bei der nüchternen Bestandsaufnahme zu beschränken. Man sollte unseren Lesern vielleicht nicht ständig unterstellen, verblödet oder rechtsradikal zu sein. Persönlichkeitsschutzargumente und WSIGA sind zu bedenken, mögliche „politische“ Auswirkungen dieser Art nicht, ansonsten wird wirklich zensiert. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 15:22, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/freiburg--wie-mit-dem-tod-von-maria-l--stimmung-gegen-fluechtlinge-gemacht-wird-7225162.html Vergewaltigte Studentin: Wie mit dem Tod von Maria L. Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht wird] --16:20, 7. Dez. 2016 (CET) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/87.153.112.247|87.153.112.247]] ([[Benutzer Diskussion:87.153.112.247|Diskussion]]))</small><br />
<br />
::::::::{{ping|Amanog}} Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren. Aus Mediensicht mag das verständlich sein aus enzyklopädischer Sicht ist es schlicht ein nicht verwertbares Gerücht. <br>Meines Erachtens wäre diese Information erst dann artikeltauglich, wenn es dazu irgendwas Offizelles gäbe (also eine Statement der Ermittler, der Eltern oder des Flüchlingshilfevereins) und ein Zusammenhang zum Tatgeschehen festgestellt würde.<br><small>P.S.: Es übrigens bezeichnend, dass die IP hier ausgerechnet angelsächsiche Medien als Belege für Seriösität diese Meldung angeführt. Glaubt Ihr echt, dass die in diesem Fall verlässlichere Informationen hat als die freiburger Lokalpresse oder die nationalen Zeitungen und Fernsehsender? Ich bezweifle, dass es bei der SUN oder die LAT auch nur einen Korrespondenten vor Ort gibt.</small> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 16:30, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]: Genauso ist es. Und genau deshalb werden Informationen über ein Verbrechensopfer auf das Allernötigste (Vorname, Alter, Beruf) beschränkt bleiben. Sollte sich widererwarten herausstellen, dass Opfer und Täter sich durch Flüchtlingshilfen kannten, wäre das tatrelevant und muss natürlich dann rein, aber das bleibt Glaskugelei. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 19:53, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]. Sie schrieben: "Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren." Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie wissen, dass der Journalist Erik Kirschbaum (Los Angeles Times), berichtet aus Berlin, seinen Bericht auf Facebook-Informationen basiert. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 21:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::::::::::<small>Wow! Er arbeitet also nur 800km und nicht 8000km vom Tatort entfernt. Das macht ihn natürlich zu einem Kenner der lokalen Gegebenheiten in Freiburg. </ironie> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 22:13, 7. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
::::::::::::::9.Dez: Merkur auch "Boulevardmedien"? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 01:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::::::::[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]]: Jetzt kam das raus, was viele schon vermutet hatten. Das Opfer war nicht in der Flüchtlingshilfe engagiert. [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme Stellungnahme Weitblicker]. Ich hoffe Sie schämen sich. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:16, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::::::::::: Die Weitblick eV Erklärung sollte in dem Artikel zitiert werden. Es gibt keine Schande, in Quellen zu zitieren, wie ich. Es gibt Scham, wenn man zuverlässige Quellen wie Merkur, Los Angeles Times, World und 24N oder The Sun zensiert, wie es andere getan haben. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:02, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::::::::::: Man kann Medien in solchen Fällen schon lange nicht mehr vertrauen, ohne dass Nachrichten ganz wasserdicht abgeklärt sind. Das viele Medien einfach auf Facebook ihre Infos herholen, sollte Ihnen bekannt sein. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:27, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::::::::::::: Ein weiterer Grund dafür, dass die Sachen, die wir hier schreiben absolut wasserdicht sein sollten, ist, dass wenn es bei uns steht, weitere Medien die Infos von Wikipedia übernehmen und die falsche Info damit weiter verbreitet wird. In der Folge können wir hier die falsche Info noch besser bequellen und schon wurde neues Wissen geschaffen ... --[[Benutzer:Engie|Engie]] 00:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Diesen Thread können wir wohl schließen. Wie ich höre, würden sich die Stifte von Merkur, Los Angeles Times, Welt und The Sun für ihre wüsten Spekulationen schämen, wenn sie a) dafür bezahlt würden oder b) dafür bloß die Zeit hätten. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 01:01, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
===Einzelnachweise===<br />
<references/><br />
<br />
{{erledigt|--[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:13, 12. Dez. 2016 (CET)}}<br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Die Stellungnahme ist [https://weitblicker.org/content/textmitbild/Freiburg/Stellungnahme hier]. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 19:43, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Hier ist die Leichtsinnigkeit diverser sogenannter "Medien" und Wikipedia-"Autoren" zu hinterfragen. Hätte es keine Autoren gegeben, die diese Vermutungen, die auf Facebook-Screenshots basieren, nicht aus dem Artikel entfernt, wäre das für Wikipedia ein ganz schön Armutszeugnis gewesen! --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Um die "leichtgläubigen Medien" zu korrigieren und zukünftigen Editwars entgegen zu treten, sollten wir diese Info einbauen, also etwas in Richtung: "Entgegen Medienberichten war sie nicht aktiv/direkt in der Flüchtlingshilfe tätig, sondern engagierte sich für den Wiederaufbau einer Schule in Ghana." Ob da auch noch Platz für die Beschreibung der Organisation hinter dem Spendenaufruf in der Todesanzeige ist, weiß ich nicht so richtig. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:41, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:Wir ziehen kein Schlüsse ([[WP:TF]]), sondern stellen gesichertes Wissen dar. Für eine solche Darstellung braucht es Quellen, die genau das aussagen. Zudem ist das soziale Engagement des Opfers für den Fall nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 15:17, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]: "Sowohl der Tatverdächtige als auch Maria L. waren Mitglied der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg". Das sollte schon in den Artikel rein. Und der Verein "Weitblick" veranstaltet nach eigenen Angaben auch sogenannte "interkulturelle Begegnungen". Es ist nicht gesagt, dass Maria L. nicht dort auch teilgenommen hat. Die Verlautbarungen des Vereins müssen skeptisch gesehen werden. Er will ja nicht, dass das Engagement xenophiler Aktivisten zurückgeht. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 15:24, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
:::"Verlautbarungen" des Vereins, welcher die Person kannte, sind auf jeden Fall sicherer, als von völlig unbekannten Personen im Internet die ebenda Screenshots von irrelevanten Facebookseiten schießt, um xenophobe Aktivisten zu motivieren.... Ihnen ist klar, dass es sich hier um Wikipedia handelt, ja? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 20:45, 10. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Sie betreiben [[WP:TF]]. Ich hatte die Badische Zeitung mit namentlich genanntem Redakteur aufgeführt. Der Artikel ist bereits mehrfach unter diesem Lemma verlinkt. Mein Kollege Herr Röderer ist also für Sie ein "xenophober Aktivist". Ich Werde ihn informieren. Vielleicht springt ja eine Strafanzeige wegen Beleidigung raus... Was ist Ihr Problem damit, dass Täter und Opfer in der gleichen Facebook-Gruppe waren. Warum wollen Sie das verheimlichen? Sie wissen schon was eine Enzyklopädie ist??? Sie wissen auch, was eine rhetorische Frage ist? --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 14:48, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Erläutern Sie mir doch nochmal die Relevanz einer Facebookgruppe. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:52, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich hatte ursprünglich im Artikel auch einen Abschnitt "Tatopfer" eingefügt, in diesem bin ich gerade darauf eingegangen das die falsche Behauptung im Raum stand, das für Flüchtlinge gesammelt wurde von Ihr. Das war auch alles mit Quellen hinterlegt, wurde dann aber auch von Lukati ohne vorherige Absprache auf der Diskussionsseite hier, gelöscht. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 07:27, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<!--<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
| Bei dem Tatopfer handelt es sich um die zum Tatzeitpunkt 19-jährige Maria L. (*[[6. Dezember]] 1999).<ref>{{Literatur|Titel=Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet {{!}} Heute wäre Maria 20 Jahre alt geworden|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie studierte im 3. Semester Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Albert-Ludwigs-Universtität]] Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=EpochTimes.de|Titel=Freiburg: Flüchtling aus Afghanistan (17) soll Studentin (19) getötet haben – OB warnt "Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen"|Sammelwerk=Epoch Times www.epochtimes.de|Datum=2016-12-04|Online=http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/freiburg-moerder-gefasst-junger-fluechtling-aus-afghanistan-17-toetete-und-vergewaltigte-studentin-19-a1990664.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Sie besuchte regelmäßig den katholischen Gottesdienst der Pfarrgemeinde [[St. Barbara (Freiburg im Breisgau)|St. Barbara]] im Stadtteil Freiburg-Littenweiler als auch der Pfarrgemeinde [[St. Hilarius (Freiburg im Breisgau)|St. Hilarius]] im Stadtteil Freiburg-Ebnet.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall Maria (†19) {{!}} Was passiert jetzt mit dem Verdächtigen?|Sammelwerk=BILD.de|Online=http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-was-passiert-jetzt-mit-dem-verdaechtigen-49067600.bild.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> Auch wohnte sie im katholischen Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse, dessen Träger die [[Erzdiözese Freiburg]] ist.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article160049335/Warum-wird-jemand-zum-Taeter-der-selbst-Opfer-war.html|titel=Alter des festgenommenen Afghanen, der in Freiburg eine Studentin ermordet haben soll, wird überprüft - WELT|werk=DIE WELT|zugriff=2016-12-08}}</ref> Sowohl Maria L. als auch der spätere Tatverdächtige, waren wie 3000 andere Menschen, Mitglied in der Facebook-Gruppe Flüchtlingshilfe Freiburg.<ref>{{Literatur|Autor=Badische Zeitung|Titel=Freiburg: Dreisam-Mord: Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß - badische-zeitung.de|Online=http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html|Abruf=2016-12-08}}</ref> In ihrem Nachruf wurde gebeten, anstelle von Blumen ein Spende für die Bildungsarbeit in Bangladesch, über die katholische Gemeinde Heilig Kreuz Birkenfeld oder die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. zu leisten. Fälschlicherweise wurde der Familie seitens des AfD-Poltikers [[Holger Arppe]] Realititsverweigerung vorgeworfen, da nicht berücksichtigt wurde, dass die Todesanzeige vor dem Bekanntwerden der Herkunft des Tatverdächtigen veröffentlich wurde, als auch gar nicht für die Flüchtlingshilfe gesammelt wurde, sondern für zwei Initiativen, die sich gar nicht um Flüchtlinge kümmern.<ref>{{Literatur|Titel=Mordfall in Freiburg: AfD-Fraktionsvize Arppe bedauert Twitter-Schmähung {{!}} Nordkurier.de|Online=http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/afd-fraktionsvize-arppe-bedauert-twitter-schmaehung-0826431712.html|Abruf=2016-12-08}}</ref><br />
|} --><br />
<br />
Bis auf die ganzen Tippfehler (die ich hoffentlich alle erwischt habe) finde ich den Abschnitt in Ordnung, wobei die AfD-Politiker etwas genauer spezifiziert werden sollten. Die "gläubige Katholikin" habe ich gerade entfernt - das wissen wir nicht! Bild.de und Epochtimes als fast alleinige Quellen sind natürlich etwas suboptimal. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:53, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
:Plural AfD-Politiker scheint unangemessen, da es sich ausschließlich um [[Holger Arppe]] handeln soll, der sich inzwischen entschuldigt haben soll. --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 15:09, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wie oben ausgeführt, sind diese Angaben für den Artikel nicht relevant. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:42, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Offensichtlich ist es deiner höchstpersönlichen Meinung nach nicht relevant. Wenn hier, ich zitiere die FAZ: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."], dann sollte dies auch im Artikel Erwähnung finden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:01, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Alles irrelevant. Es geht um die Tat und nicht um das Privatleben des Opfers, schon garnicht um irgendwelche Facebookgruppen. Das ist eine Enzyklopädie und keine Märtyrerseite für Opfer oder Täter. Es interessiert niemanden, wann das Opfer in irgendwelche Gottesdienste ging und es interessiert auch niemanden was gewisse Honks im Internet von sich geben. Ich könnte Ihnen Kommentare nennen, die ich nach dem Tode von Dirk Bach, Guido Westerwelle usw. gelesen habe, die erschreckend sind, die aber nichts in der Wikipedia verloren haben. Auch nicht, wenn eine FAZ das thematisiert. Ich habe das Geschriebene zum Opfer zwecks Persönlichkeitsschutz unsichtbar gemacht, Ihr könnt es im Bearbeitungsfenster lesen. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:51, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich zitiere gerne noch mal die FAZ, um darzulegen, das es bei diesem mal zu einem solchen Ausmaß gekommen ist, aber ausschließlich aufgrund eines falschen "Gerüchts". [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422-p2.html "Im Internet führte der Fall zu einer Hasslawine bislang unbekannten Ausmaßes, die auch vor den Eltern des Mädchens keinen Halt machte."] --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:34, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:Die von Lukati und Petruz eingekürzte Version vermeidet unnötige Emotionalisierung und ist ansonsten regelkonform. Wiederholung der eigenen Argumentation hilft da nicht weiter, sorry. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:43, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Also deiner Meinung nach, sollte die bereits fälschlicher weise erfolgte Emotionalisierung hier nicht berichtigt werden? --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:49, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Irgendwie hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder das hier ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Feliks#Gruppendynamik_in_der_deutschsprachigen_Wikipedia Experiment] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:52, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, aber zum Verständnis dir eine Frage gestellt. Diese hast du aber nur mit einer Gegenfrage beantwortet. In Bezug auf deine Frage, verlinkst du nur eine Diskussion, aber nicht das Experiment selbst. Mir erschließt sich nicht ganz worum es geht, aber hinter meinem Account stehe ich nur höchstpersönlich und keine Gruppe. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:57, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Doch, die Emotionalisierung sollte in diesem Artikel sehr wohl berichtigt werden. Es ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie einer von anderen abschreibt. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:15, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== FAZ: Täter Hussein K. lebte bei einem afghanischen "Akademiker" ==<br />
<br />
"Hussein nahm ein afghanischer Akademiker auf, der mit seiner Frau im Osten Freiburgs wohnt, nicht weit von Marias Studentenwohnheim." Auch interessant: "Die Familien bekommen einen Tagessatz zwischen 130 und 150 Euro für die Unterbringung", also 3900-4500 Euro pro Monat. ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/neue-details-und-neue-fragen-im-mordfall-maria-l-14568422.html FAZ online 11.12.2016]) {{unsigniert|162.219.176.243}}<br />
<br />
:Und was davon ist jetzt (auch im Lichte von [[WP:BIO]]) so tatrelevant, dass es wie im umseitigen Artikel stehen sollte? // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:37, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::Wenig bis nichts. Ich würde dafür plädieren, den Artikel allgemein knapp zu halten. Einfach mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 20:41, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Warum sollte ein Artikel knapp gehalten werden? Derjenige der kein tiefergehendes Interesse hat, kann sich an die Einleitung halten. Ein Zensur, sollte es hier nicht geben. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 21:04, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wer redet denn von Zensur? Sollte inzwischen jedem aufgefallen sein, allein schon anhand der Begriffe mit denen hier um sich geworfen wird, dass der Artikel politisch missbraucht werden soll. Ich warne eindringlich davor. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 23:54, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich bin Türke und bin eigentlich, abgesehen von einigen Punkten in der letzten Zeit, vertreter der Politik von [[Recep Tayyip Erdoğan]]. Wo habe ich bitte meine politischen Ansichten im Artikel eingebracht? Hingegen scheint es manche zu stören, das sich der erwähnte Zwischenfall von der AfD im Artikel wiederfindet. Eventuell beziehst du dich darauf. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 00:37, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Zurück zur Sachdiskussion. Dass HK bei einer Afghanenfamilie lebte ist sehr wichtig. Denn laut dem FAZ-Artikel (und anderen Medienberichten) hat diese - trotz bis zu 4500 Euro deutschem Steuergeld pro Monat nur für die Unterbringung - doch wohl ihre Aufsichtspflichten verletzt (oder gibt es da für "Flüchtlinge" Sonderrechte?). HK sei ständig im Park gewesen, habe Drogen konsumiert und deutsche Frauen sexuell belästigt. Auch in der Tatnacht scheint keinerlei Kontrolle durch die Aufsichtspersonen stattgefunden zu haben. Herr Lehmann von der Flüchtlingshilfe Freiburg sagte bei Maischberger (letzte Sendung): Er hätte die Tat u.a. mit einer Unterbringung in einer Jugendunterkunft in Verbindung gebracht, sofern HK in einer solchen gelebt hätte. Aber HK war ja bei einer Familie, sogar, wie jetzt rausgekommen ist, bei einer in der er seine Muttersprache sprechen konnte und nach afghanischer Sitte leben konnte. Er hatte Kohle ohne Ende (jeden Morgen Tabak kaufen vor der Schule (Badische Zeitung)), Drogen, ständig neue Kleidung etc. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 20:03, 12. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich dachte, du wolltest "zurück zur Sachdiskussion"? Die "Aufsichtspflichtverletzung", die "Belästigung weitere Frauen", die Drogen und die "Kohle ohne Ende" sind ohne zitierbare Quellen bloße Vermutungen und Unterstellungen deinerseits. Dem Artikel würde es definitiv gut tun, wenn er noch eine Weile gesperrt bleibt und erst später, wenn einigermaßen gesicherte Informationen übder den Täter und der hier teilweise vermutetete Kontakt zwischen Täter und Opfer (eventuelles Engagements Maria L's in der Flüchtlingshilfe) vorliegen ergänzt wird. Dass die Familie Ziel rassistischer Anfeindungen wurde und genau diese Vermutungen (Maria Ls Engagement, der Beruf ihres Vaters) zu hitzigen Debatten in vor allem rechten Kreisen geführt haben sollte eventeuell in einem Satz unter Reaktionen in den Artikel, auf keinen Fall sollten wir hier in der Wikipedia aber anfangen selbst solche "Detektivarbeit" (auch TF genannt) zu betreiben und diese ganzen ungesicherten Details aus dem Privatleben des Opfers hier zusammen tragen. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 13:02, 13. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter Hussein K. ==<br />
<br />
"Somit war er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt." Korrekterweise bezieht sich der Artikel auf das besagte, vorgelegte Dokument, distanziert sich also von der nicht nachprüfbaren Angabe des Tatverdächtigen. Richtig also: "Somit wäre er zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt gewesen." --[[Spezial:Beiträge/162.219.176.243|162.219.176.243]] 23:05, 11. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
: neuer Versuch: "Er [HK] hatte bei seiner Einreise ein Dokument bei sich, das als Geburtstag den 12. November 1999 ausweist. Ob das Dokument echt ist, wissen die Ermittlungsbehörden nicht. Im Zuge des Strafverfahrens wird sein Alter überprüft werden." ([http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html Badische Zeitung, Joachim Röderer: "Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weiß", Di, 06. Dezember 2016 20:18 Uhr]). Röderer schafft es, sich von der Altersangabe des Täters zu distanzieren. Warum wird dann auf WP impliziert, dass das Dokument echt sei und somit die Angabe korrekt sei. Das ist - ob beabsichtigt oder nicht - Täterschutz. Ich bitte um Korrektur. --[[Spezial:Beiträge/162.253.130.75|162.253.130.75]] 19:46, 12. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruchttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mordfall_Maria_Ladenburger&diff=160483801Diskussion:Mordfall Maria Ladenburger2016-12-09T15:23:29Z<p>LucLeTruc: /* Artikelkürzung */</p>
<hr />
<div>{{BLP}}<br />
{{Diskussionsseite}}<br />
<br />
== Relevanz ==<br />
<br />
Guten Tag,<br/><br />
eine junge deutsche Frau wird ermordet, tatverdächtig ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Ist sie deshalb eine Person der Zeitgeschichte? Ich denke nein. Aus mehreren Gründen sollten diese Seite ersatzlos gelöscht werden: <br />
1. Pietät und Rücksichtnahme gegenüber den Angehörigen und dem Opfer<br />
2. Wahrung der Privatsphäre der Angehörigen und des Opfers<br />
3. Es spricht Einiges dafür, dass diese Seite angelegt wurde, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Rechtspopulistischen Kreise nutzen ihn in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Ein Indiz dafür ist der Verwendung der Epoch Times als Quelle, das ist ein Medium, das nun wirklich nicht als neutral gilt und die Vermengung von Meinung und Meldung zum Prinzip erhoben hat. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/95.208.105.50|95.208.105.50]] ([[Benutzer Diskussion:95.208.105.50|Diskussion]])<nowiki/> 21:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Und die Nicht-Nennung des Falls würde globalistischen, multikulturalistischen Kreisen in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland in die Hände spielen. Epochtimes ist zwar nach derzeitigem Stand tatsächlich keine zuverlässige Quelle, aber eigentlich hat die Massenpresse bei der Berichterstattung über Flüchtlingsgewalt kollektiv versagt und müßte deswegen als nur noch bedingt zuverlässig und neutral im Sinne der Wikipedia eingeschätzt werden. Aber darüber gibt es derzeit hier noch wenig Problembewußtsein. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 23:13, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Wie auch immer man zur deutschen bzw. europäischen Flüchtlingspolitik steht – alleine das vermeintliche Versagen der Presse bei der Berichterstattung macht aus einem Mordopfer keine Person der Zeitgeschichte. Und was das Argument mit der Nicht-Nennung angeht: Über die Tatsache, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen Migranten handelt, wurde ausgiebig in der Presse berichtet; weitere detaillierte Informationen über das Opfer dienen nicht der objektiven Meinungsbildung, sondern sollen nur genutzt werden, um den Fall politisch zu instrumentalisieren. Daher sollte dieser Artikel ersatzlos gelöscht werden. -- [[Benutzer:Rabiz|Rabiz]] ([[Benutzer Diskussion:Rabiz|Diskussion]]) 00:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:„Ausgiebig in der Presse berichtet“ ist das Stichwort. [[WP:RK#Personen]]:<br />
:''Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichten''[!]''würdigen Ereignissen bekannt''.<br />
:Seriöse überregionale Medien berichten reihenweise: [https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html Welt], [http://www.faz.net/suche/?query=Maria+L.&suchbegriffImage.x=0&suchbegriffImage.y=0&resultsPerPage=20 FAZ] [http://www.spiegel.de/panorama/justiz/mord-an-studentin-in-freiburg-risse-im-idyll-a-1124344.html SPON], [http://www.focus.de/kultur/videos/freiburg-tagesschau-erklaert-warum-sie-nicht-ueber-festnahme-im-fall-maria-l-berichtete_id_6293436.html Focus], [http://www.sueddeutsche.de/panorama/freiburg-entlarvendes-haar-1.3279011?reduced=true SZ] .. Damit ist Relevanz gegeben. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 00:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::"Seriöse Medien" ist ein Begriff, der nur noch mit Vorsicht zu genießen ist. Dieselben Zeitungen und Magazine haben im Januar fünf Tage lang kein Wort über die größten sexuellen Massenübergriffe in der deutschen Nachkriegsgeschichte verloren, wohingegen internationale Medien schon Tage früher ihre Berichterstattung aufnahmen. Die 'seriöse' Tagesschau hat jetzt noch versucht den Mordfall nach alter Manier zu ignorieren. Deswegen sollte die Wikipedia sich die Berichterstattungsstandards der deutschen Medien, auf denen nach wie vor der [http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/#panel-ziffer_12____diskriminierungen Pressekodex 12.1] wie Senkblei liegt, meines Erachtens nicht mehr voll zu eigen machen. <br />
<br />
::Aber da in diesem Fall auch ausländische Leitmedien ausgiebig berichtet haben ([https://www.thesun.co.uk/news/2324641/teen-afghan-immigrant-confesses-to-killing-19-year-old-daughter-of-eu-offical-who-was-raped-and-then-drowned-on-way-back-from-party/ Sun], [http://www.express.co.uk/news/world/739620/Maria-Ladenburger-murder-EU-official-daughter-killed-by-refugee-Aghan Express], [http://www.telegraph.co.uk/news/2016/12/04/afghan-asylum-seeker-confesses-murdering-german-medical-student/ Telegraph], [http://www.mirror.co.uk/news/world-news/teenage-refugee-arrested-suspicion-rape-9390316 Mirror] u.v.a.m.), ist die Relevanz dieses Artikels so oder so gegeben. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 05:42, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:So oder so, jetzt ist der Stöpsel aus der Flasche. Der Fall wird noch beschäftigen, denn:<br />
:[https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159970734/Die-Tragik-in-diesem-Fall-kann-groesser-nicht-sein.html ''In diesem Verbrechen spiegelt sich, geschrumpft auf einen Punkt, was in der Fläche des Landes geschehen ist, seit Deutschland die Grenzen für die globalen Flüchtlingsströme öffnete (..) Der Mord von Freiburg stellt nun eine kaum zu ertragende Zuspitzung dar. Der Hilfsbedürftige mordet den Helfer. Eine junge Frau, die das Beste, was diese Gesellschaft zu bieten hat, in sich vereint: Nächstenliebe, Bildung, Gemeinsinn, wurde zum Opfer ihrer Hilfsbereitschaft. Sie wurde getötet von dem, der sein Überleben ihrer Hilfe zu verdanken hat. Sie bezahlte ihre Nächstenliebe mit dem Leben.'']<br />
:„Mit Vorsicht zu genießen“ ist dieser Tage immer eine gute Idee, ausländische Medien zu lesen auch. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 10:09, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Und:<br />
*[http://www.nytimes.com/aponline/2016/12/03/world/europe/ap-eu-germany-slain-student.html New York Times]<br />
*[https://www.washingtonpost.com/world/europe/afghan-teenager-detained-in-rape-slaying-of-german-student/2016/12/03/b609dfc4-b977-11e6-939c-91749443c5e5_story.html?utm_term=.30e02cb3c539 Washington Post]<br />
*[http://www.thetimes.co.uk/edition/world/teenage-refugee-held-over-rape-and-murder-of-eu-officials-daughter-l2v3p3vsd The Times]<br />
*[http://www.hln.be/hln/nl/960/Buitenland/article/detail/3021493/2016/12/04/Duitse-stad-Freiburg-in-shock-Maria-19-verkracht-en-vermoord-door-17-jarige-vluchteling-uit-Afghanistan.dhtml [[Het Laatste Nieuws]]] <br />
*[http://www.7sur7.be/7s7/fr/1505/Monde/article/detail/3021875/2016/12/04/Fribourg-sous-le-choc-Maria-19-violee-et-tuee-par-un-migrant.dhtml 7sur7]<br />
*[http://nieuws.tpo.nl/2016/12/04/afghaanse-vluchteling-17-verkracht-en-vermoordt-dochter-19-hoge-eu-functionaris-duitsland/ The Post]<br />
*[http://www.elsevier.nl/buitenland/achtergrond/2016/12/afghaan-verdacht-van-moord-op-dochter-duitse-eu-functionaris-411243/ Elsevier]<br />
*[http://thepashtuntimes.com/daughter-of-top-eu-official-raped-and-murdered-in-germany-afghan-migrant-admits-killing/ The Pashtun Times]<br />
*[http://www.bt.dk/udland/blev-fundet-doed-i-tysk-flod-17-aarig-asylansoeger-voldtog-og-draebte-maria [[BT (Zeitung)]]]<br />
*[http://www.24sata.hr/news/kcer-eu-duznosnika-silovao-i-ubio-imigrant-iz-afganistana-501888 [[24 sata (kroatische Tageszeitung)|24 sata]]]<br />
*[http://www.rtlnieuws.nl/buitenland/moord-door-vluchteling-dit-hakt-erin-in-relatief-veilig-freiburg RTL Nieuws]<br />
*[http://t24.com.tr/haber/afgan-multeci-ust-duzey-ab-yetkilisinin-kizina-tecavuz-edip-oldurdu,374881 T24]<br />
*[http://stirileprotv.ro/stiri/international/tanara-de-19-ani-din-germania-violata-si-ucisa-de-un-migrant-de-17-ani-tatal-victimei-lucreaza-in-cadrul-comisiei-europene.html Pro TV]<br />
--[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 08:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Wo genau besteht die Relevanz und die wichtige Info darüber das die Pressekonferenz live übertragen wurde? Das man erwähnt das es eine Pressekonferenz auf Sender A+B gab, ist ja halbwegs noch nachvollziehbar. Warum es aber wichtig ist zu wissen, das diese live gezeigt wurde, entzieht sich meiner Logik. Kann das jemand aufklären? Immerhin gibt es zu vermutlich 99% der Weltgeschehensartikel irgendeine Pressekonferenz.--[[Spezial:Beiträge/195.95.137.96|195.95.137.96]] 13:16, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Auch wenn die Tagesschau von nur regionaler Bedeutung ausgeht, müssen wir uns bei Wikipedia nicht einer Einzelmeinung beugen, sondern objektiv und neutral bei der Quellensuche bleiben. Auch die Tagesschau kann irren. Fakt ist, dass der Fall auch im Ausland eine breite Berichterstattung erhalten hat, somit ist Relevanz gegeben. Dass es sich dazu um die Tochter eines EU-Politikers handelt, ist jedoch nicht relevanzstiftend, könnte aber für eine eventuelle spätere Aufarbeitung der Tat sprechen, selbstverständlich kann aber solche Glaskugelei nicht Relevanz stiften. Die Berichterstattung aber lässt auf auch zeitüberdauernde Relevanz schließen, ähnlich dem Todesfall [[Tuğçe Albayrak]] oder, um weiter zurückzugehen, dem [[Mord an James Bulger]]. Ich halte also, nicht aufgrund der Tatumstände oder der Familie des Opfers, aber aufgrund der internationalen Berichterstattung und der ausgelösten Mediendebatte in Deutschland, Relevanz für gegeben. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 17:29, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== ein link ==<br />
<small>(Link mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:31, 6. Dez. 2016 (CET) </small>)<br />
<br />
[[Benutzer:Rainer E.|Rainer E.]] ([[Benutzer Diskussion:Rainer E.|Diskussion]]) 21:47, 4. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::http://www.dailymail.co.uk/news/article-3998478/Teenage-Afghan-immigrant-arrested-Germany-murder-medical-student.html <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643]] ([[Benutzer Diskussion:2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:46:1A0B:1B60:C8D7:CDFA:A024:A643|Beiträge]])<nowiki/> 23:02, 4. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
== Facebookseite ==<br />
<br />
Toter Link. [[Spezial:Beiträge/134.3.101.109|134.3.101.109]] 00:44, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:{{Ping|Grauer Elefant}} Zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_Maria_Ladenburger&type=revision&diff=160375683&oldid=160375567] stimme ich zu, dass wir nicht auf die Facebook-Seite verlinken sollten. Dass Facebook generell einen "Erinnerungsmodus" hat und diesen einsetzt, finde ich dennoch einen interessanten Aspekt zur Rezeption. Vielleicht lässt sich das ja auch ohne Link einbauen oder wir finden eine Sekundärquelle? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:21, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Erinnerungsmodus ist ein üblicher Umgang mit Facebook-Konten Verstorbener (https://de-de.facebook.com/help/1506822589577997/). Soweit ich es verstehe, können Nutzer im voraus wählen, ob im Todesfall entweder eine solche Seite erstellt werden soll oder alternativ das Konto dauerhaft gelöscht wird. Diese Thematik ist durchaus interessant, keine Frage, aber das sollte mE nicht in diesem speziellen Fall, sondern im Artikel [[Facebook]] erwähnt werden. Gruß--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 21:34, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Lemma - Verschiebung bitte rückgängig machen ==<br />
<br />
Warum heißt der Artikel jetzt auf einmal xxx (<small>Links mit voller Namensnennung nach Artikelverschiebungen entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:34, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) und nicht xxx? Denn dann müsste man [[Mordfall Maria Bögerl]] und [[Mordfall Alexandra Mezher]] auch entsprechend verschieben. Auch hier ist nur der MORDFALL relevant - Nicht die Person selbst. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 13:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Noch steht nicht fest, ob es ein Mord war oder überhaupt ein Tötungsdelikt: [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html ''„Ob sie nach der Vergewaltigung bewusstlos in die Dreisam gestürzt ist oder ob der Mörder sie gewaltsam ertränkte, soll durch weitere Ermittlungen geklärt werden.“''] (Eigentlich gehört auch „Tötungsverbrechen“ aus der Einleitung entfernt.) <br />
:Sobald das feststeht, kann man über Verschiebung reden. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 13:25, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::Warum benötigt das Lemma überhaupt den voll ausgeschrieben Namen des Opfers? Heute Vormittag musste ich in den sozialen Medien bereits ein Hetzplakat sehen, auf dem das Bild der Toten, welches offensichtlich von ihrem Facebookprofil gezogen wurde, für einen politischen Aufruf genutzt wurde, der vermutlich nicht ihrer Überzeugung entsprochen hätte. Hier jetzt den ausgeschrieben Namen lesen zu müssen, stellt für mich eine ebensolche Persönlichkeitsrechtsverletzung dar. --[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 20:00, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Es ist in jedem Fall ein Mordmerkmal gegeben und die Presse spricht vom "Mordfall". Die junge Frau ist ja nicht zufällig bewusstlos geworden und nicht zufällig in der Dreisam gelandet. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Solche Beurteilungen überlassen wir der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Sollte auf [[Kriminalfall Maria L.]] rückverschoben werden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 13:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:: Ich bin damit nicht einverstanden. Ein Mord wird hier als „Fall“ bezeichnet und das Opfer wird durch das Weglassen des Namens „entmenschlicht“. Es müsste hier eine bessere Lösung geben. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] ([[Benutzer Diskussion:Yülli|Diskussion]]) 03:52, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::{{ping|Yülli}} Du kannst gerne einen besseren Titel vorschlagen. Bitte bedenke aber, ..<br />
:::* dass diese hier kein Biographie-Artikel zum Opfer ist (weil da keine eigenständige [[WP:RK#Personen|Relvanz]] besteht und zu dem [[WP:BIO]] greift), sondern ein Artikel zu Tat (die ebenfalls nicht aus sich heraus, sondern auf Grund der öffentlichen Rezeption relevant ist). Auch das mag Dir "entmenschlicht" vor kommen – aber in der Wikipedia ist nunmal eine [[WP:NPOV|enzyklopädisch sachliche Darstellung]] Darstellung gefragt. So hart es klingt, aber mitfühlende Nachrufe wären in einer Enzyklopädie deplaziert.<br />
:::* dass die Ermittlungen in diesem Fall noch nicht abgeschlossen sind – wir also nicht einfach präjudizierend vom "Mord an ..." oder einem "Mordfall" sprechen können.<br />
::: // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:10, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tatablauf ==<br />
<br />
Die Formulierng "und bewusstlos in die Dreisam geworfen" ist zu überprüfen. Bewußtlos oder nicht - dazu gibt es meines Erachtens bisher keine Angaben der Behörden. Wenn doch, bitte Quelle nennen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/213.164.68.148|213.164.68.148]] ([[Benutzer Diskussion:213.164.68.148|Diskussion]])<nowiki/> 14:33, 5. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
== Facebook uninteressant (erl.) ==<br />
<br />
Reaktion ist uninteressant. Andere Meinung? --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nicht uninteressant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 18:01, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
: Fatzebook ist als Datenquelle generell ungeeignet, da da Jeder alles reinschreiben kann. [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Der angegebene Link ist leider tot. Irgendwie widerspricht das der Angabe im Artikel. --[[Benutzer:Anti.|Anti]] [[Datei:Esoteric Taijitu.svg|15px|verweis=Benutzer Diskussion:Anti.]] [[Benutzer Diskussion:Anti.|<small><small>ad utrumque paratus</small></small>]] 18:04, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Vollkommen belanglos --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:49, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Habe den betreffenden Abschnitt entfernt. MfG,--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 20:28, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Danke --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 13:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Reaktionen ==<br />
<br />
=== Gesellschaftliche Debatte ===<br />
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 wurde in den sozialen Medien immer wieder das Bild vom Fremden, der „nach Deutschland kommt und kriminell wird, der vergewaltigt und mordet“, verbreitet. Kommentare im Internet zogen eine Linie zwischen Angela Merkels Flüchtlingspolitik und dem Verbrechen, das mutmaßlich von einem Flüchtling begangen wurde. Dabei verwiesen die Kommentare auf die vermeintlich „unterentwickelten Rollenbilder von Flüchtlingen“.<nowiki><ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/freiburg-und-die-reaktionen-der-mord-der-hass-die-stadt/14932124.html Der Mord, der Hass, die Stadt]</ref></nowiki><br />
<br />
... --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 18:02, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Tagesschau-Berichterstattung ==<br />
<br />
Der Abschnitt nimmt viel zu breiten Raum ein, weil er überwiegend die zitiert, die ohnehin immer wieder gegen Sender und Sendung auftreten, weil der implizite Vergleich "Tagesschau" und "heute" irreführend ist ("heute" ist ca. 35% länger und setzt generell mehr auf "Sex & Crime"), ebenso der Hinweis, dass "international" berichtet wird (findet man heute im Internet bei jedem Thema, das sich ausschlachten lässt), und weil es sachlich völlig verständlich ist, dass über eine einzelne Vergewaltigung (Mord ist bislang Mutmaßung) in 15 Min. Weltnachrichten nicht berichtet wird. Warum wird nur das Verhalten von Tagesschau kritisiert und nicht die vielen Medien, die (wie auch in den angeführten Einzelnachweisen) von Mord und Mörder sprechen, ohne dass überhaupt feststeht, ob es Mord war und ohne dass feststeht, dass der Verdächtige der Täter ist? Dieser bislang größte Abschnitt des Artikels sollte also deutlich gekürzt werden. --[[Spezial:Beiträge/92.73.27.111|92.73.27.111]] 22:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Welche Medienkritik möchtest Du auch noch einbauen? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:07, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Name und Vater ==<br />
<br />
Die Mehrheit der Quellen benutzt nur den abgekürzten Nachnamen.<br/><br />
Ich sehe weder Quelle, noch Relevanz für die Identität des Vaters. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 22:15, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir ist auch die Relevanz der Todesanzeige schleierhaft, die erst seit Samstag Beachtung fand, wie ich finde. Das der komplette Name hier steht, halte ich auch für diskussionswürdig... wenn ich den in Google eingebe kommen erstmal massenhaft rechtsgerichtete Seiten. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:55, 5. Dez. 2016 (CET)<br />
:Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn die Medien nicht den vollen Namen benützten, es sind aber nicht nur ein paar Internetseiten, die dies tun. [https://www.thesun.co.uk Auch etablierte Medienorgane verwenden den vollen Namen sowohl <br />
xxx als auch xxx] (<small> Boulevardmediumlink und volle Namen nach Artikelverschiebung entfernt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)) </small> --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:27, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::The Sun ist aber keine seriöse Zeitung, sondern britische Boulevardpresse, vergleichbar mit unserer BILD-Zeitung. --[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 11:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Wow. Dass Murdochs Sun zur Boulevardpresse gezählt wird, ist mir ja ganz was Neues. Im Ernst: Schaue doch NOCHMAL hin. Ich schrieb EXTRA von "etablierten Medien". Die Frage der Seriosität von vermeintlich seriösen Zeitungen, bzw. Zeitungen, die du wohl dazu zählst, ist eine Frage für sich und tut hier nichts zu Sache. Nur so viel: SZ, Tagesschau, Spiegel oder Zeit unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich von Boulevardzeitungen. Boulevardzeitungen haben mehr Titten, mehr crime und mehr Außerirdische als Thema, der Duktus und die Artikellänge unterscheiden sich; während die Meinungsmache und Manipulation in einem ähnlichen Ausmaß abläuft. Abgesehen von dieser hier unwichtigen Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™, ist den meisten Boulevardzeitungen zu eigen, dass sie über eine größere Medienreichweite als andere Zeitungen verfügen; und sie und ihre Artikel somit mehr gesellschaftliche Relevanz haben als andere Zeitungen. Besagte Gesellschaftliche Relevanz ist ja eine der Haupt-Kriterien von Wikipedia. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Nur weil einige etablierte Zeitungen mit großer gesellschaftlichen Reichweite – keine Frage! – [[Persönlichkeitsrecht (Deutschland)|Persönlichkeitsrechts]]-Verletzungen begehen, heißt das noch lange nicht, dass Wikipedia diesem Beispiel folgen muss. Selbst die Bild-Zeitung benutzt in ihren heutigen Veröffentlichungen nur noch den abgekürzten Nachnamen und verpixelt Teile der Traueranzeige...--[[Benutzer:Grauer Elefant|Grauer Elefant]] ([[Benutzer Diskussion:Grauer Elefant|Diskussion]]) 13:15, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::"Persönlichkeitsrechts-Verletzungen“ aha.. Darf ich fragen, welchen akademischen Hintergrund du hast, um zu meinen, das beurteilen zu können? Die meisten Medienorgane, die den vollen Namen sowohl Maria Lxxx als auch xxx verwenden, verstoßen in den Ländern, unter deren Jurisdiktion sie in diesem Fall fallen, nicht gegen Gesetze. In der eigentlichen Frage stimme ich dir zu. Der deutsche Wikipedia-Artikel sollte sich am modus operandi der etablierten deutschen Medienorgane orientieren. Solange dort nicht der volle Name verwendet wird, sollte er auch nicht im deutschen Wikipedia-Artikel verwendet werden. Jedoch sollte im englischen, niederländischen, türkischen, griechischen, chinesischen, spanischen usw... Wikipedia-Artikel der volle Name Maria L (<small>Name nach Artikelverschiebung abgekürzt. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:43, 6. Dez. 2016 (CET)</small>) genannt werden, da in all diesen Ländern die etablierten Medien mehrheitlich den vollen Namen verwenden. <br />
::::::Im Übrigen ist selbst in Deutschland das postmortale Persönlichkeitsrecht von Personen, denen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu teil wurde, juristisch ein sehr schwieriges Gebiet, da es zum einem nicht explizit gesetzlich festgelegt ist, es nur von §2 Abs. 1 GG und §1 Abs. 1 GG abgeleitet werden kann, und zum anderen immer eine Interessenskonflikt zwischen postmortalen Persönlichkeitsrecht und Informationsrecht der Gesellschaft besteht. Ich gehe davon, dass die Bildzeitung nicht deswegen auf die Nennung des vollen Namen und Veröffentlichung verzichtete, weil man juristisch dazu gezwungen wurde, sondern aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen Marias. [http://meedia.de/2015/03/27/wer-den-namen-andreas-lubitz-nicht-nennen-will-sollte-ueberlegen-seinen-presseausweis-zurueckzugeben/ Ich verweise z.b. auf den Fall Andreas Lubitz.] [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/germanwings-absturz-im-namen-der-pressefreiheit-13629247.html [2<nowiki>]</nowiki>]<br />
::::::Das mMn etwas voreilige wikipedia-Support-Team Mitglied, welches hier gerade mal den Löschstift mit dem Verweis auf vermeintliche Persönlichkeitsrechts-Verletzungen schwang, oder war auch immer hier gerade alles löschte, sollte sich vielleicht nochmal die diesbezügliche Gesetzeslage zu Gemüte führen. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 14:35, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::ES besteht ganz sicher kein "Informationsrecht der Gesellschaft" am vollen Namen des Opfers eines Sexual- und Tötungsverbrechens.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 14:39, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== ''Possessivpronomina'' wie „ihr“ .. ==<br />
<br />
<small>(Ursprüngliche [unnötig persönlich werdende] Überschrift/Betreff war: „Edit von Petruz von 23:50“)</small><br />
<br />
Daß das Wohnheim nicht Frau Lxxx gehört hat, dürfte wohl jedem klar sein. Possessivpronomina wie "ihr" werden aber auch verwendet, um eine andere Beziehung als die des Eigentümer-Seins einer Person zu einer Sache zu beschreiben, etwa (wie hier) daß sie dort ein Zimmer bewohnte.<br/><br />
Außerdem gibt es in Littenweiler zwei verschiedene katholische Studentenwohnheime, sodaß die Verwendeung des bestimmten Artikels "dem" ("zum" ist ja eine Kurzform von "zu dem") keinesfalls richtig ist.<br/><br />
Und das eingefügte "wo", das sich eindeutig auf das Heim bezieht (wäre nämlich der Heimweg gemeint, müßte es "auf welchem" heißen), ist auch sachlich falsch, denn der Tatort war einige Hundert Meter von dem Heim entfernt.<br/><br />
--[[Spezial:Beiträge/80.187.112.125|80.187.112.125]] 00:22, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Ertrinken? ==<br />
<br />
Hier gibt es anscheinend immer wieder widersprüchliche Aussagen in den Medien. Sollte es im Artikel nicht stattdessen „ertränken“ oder „ersäufen“ heißen? Und warum war sie bewusstlos? Hierbei gilt zu beachten, dass der „Fundort“ nur knietief ist. Bei der Dreisam handelt es sich zudem um keinen Fluß, sondern um einen Bach. --[[Spezial:Beiträge/88.77.204.14|88.77.204.14]] 01:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn es deutsche Täter sind und das Opfer eine Ausländerin ==<br />
<br />
ist so ein Fall nicht relevant für die deutschsprachige Wikipedia. [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/dessau--mord-an-yangjie-l----wird-der-skandaloese-fall-endlich-aufgeklaert--7208918.html] [[:en:Murder of Yangjie Li]] [[:zh:李洋洁遇害案]] --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 01:45, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Der Fall Maria L. ist nur deswegen relevant für Wikipedia, weil er ganz nüchtern betrachtet ein Teil der Flüchtlingskrise ist und entsprechend Reaktionen hervorruft. Das ist der einzige Grund, warum es zurecht einen Artikel gibt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:59, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nachtrag: Niemand hindert dich, einen Artikel zu dem Fall in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Ob er dann als relevant eingestuft wird, ist dann die andere Frage. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 02:02, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::: Er wurde schon gelöscht, siehe [[Mordfall Li Yangjie]]. --[[Spezial:Beiträge/87.155.246.98|87.155.246.98]] 02:19, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Wenn der Täter ein Deutscher ist und die Tagesschau nicht berichtet ==<br />
<br />
Ich sage nur Niederkrüchten, googelt selbst. 3 Tote, nur Randnotiz in der Medienlandschaft. --[[Spezial:Beiträge/190.152.206.97|190.152.206.97]] 02:51, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Ein normales Familiendrama. Bitte objektiv bleiben. Es gibt lange Artikel, z. B. [[Liste flüchtlingsfeindlicher Angriffe in Deutschland 2016]]. Relevanz eines Artikels ist nicht abhängig nach der politischen Orientierung. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 03:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Nein, nein, natürlich nicht. Deshalb wurde der Artikel über ein Verbrechen, über das im Oktober umfassend berichtet wurde, auch gaaaaanz zufällig am 4. Dezember angelegt. Hat mit „politischer Orientierung“ natürlich nichts am Hut. <br />
::LA wäre angebracht, aber überflüssig, da die RK und allgemeinen Regeln dort mittlerweile nur noch als störendes Beiwerk behandelt werden. --[[Benutzer:KayHo XIII.|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KayHo XIII.|Diskussion]]) 09:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ein 21jähriger vergewaltigt eine Studentin stundenlang zu Tode und entsorgt sie dann hinterm Dixie-Klo. Keine Meldung in der Tagesschau => Lügenpresse? Nein, keiner beklagt sich insoweit, denn der Tatverdächtige ist deutscher Polizistensohn, das Opfer hingegen, um in der Sprache des bestbesoldeten deutschen Politikers zu bleiben, ist "Schlitzaugin". Und selbst als sich herausstellt, dass die Mutter des Täters als Polizistin und sein Stiefvater als Dessauer Polizeichef bei den Ermittlungen höflich gesagt nicht gerade durch Übereifer und Sachverstand auffielen und der Staatsanwalt die Schutzbehauptung des Täters vom "einvernehmlichen Sex" hinausposaunt, so dass in der chinesischen Heimat des Opfers auch noch dessen Ehre und die seiner Familie vernichtet wird, landet das Ereignis bei den Leitmedien in der Abteilung Panorama zwischen Promi-News und niedlichen Tierkindern: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-tortur-und-tuecke-1.3266677]. Darauf ein Viertel halbtrockenen Heuchelberger Riesling. Und bei uns wird der [[Mordfall Li Yangjie]] natürlich auch gelöscht. Erinnert mich ein wenig daran, dass wir vor einiger Zeit der WP-Hauptseite entnehmen durften, dass per angeblichem DNA-Abgleich unter den Jack-the-Ripper-Hauptverdächtigen zufällig genau der jüdische Migrant als Täter identifiziert werden konnte - als sich herausstellte, dass das eine von der rechtspopulistischen Daily Mail gehypte Ente war, wollt das aber auf der Hauptseite keiner haben.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Alter und Herkunft des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Steht denn zweifelsfrei fest, dass der mutmaßliche Täter zum Tatzeitpunkt wirklich erst 16 war und er wirklich aus Afghanistan stammt? Müsste man dann nicht eher von einem angeblich 17 jährigen Verdächtigen schreiben? --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 10:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Peinliche Quellenauswahl ==<br />
<br />
Springerpresse (Bildzeitung, Welt, N24), Focus, Stern, Daily Express, The Sun ... eine Glanzparade der allerseriösesten Medien habt ihr da als Quellen versammelt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] ([[Benutzer Diskussion:109.42.3.89|Diskussion]])<nowiki/> 11:20, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
<br />
:Alle Zeitungen, die nicht deine Meinung wiedergeben, sind Glanzlichter der unseriösesten Medien überhaupt? <br />
:Bild, Daily Express und Sun werden zu den Boulevardzeitungen gezählt, die anderen von dir aufgezählten Medienorgane nicht. Die Metafrage nach der Seriosität-Von-Medienorganen™ ist eine Frage für sich, der man hier keine sonderliche Bedeutung zubilligen sollte. Hier sollte man allein den Etablierungsgrad eines Medienorgans als Maßstab nehmen. Dass ein paar Websiten, die den Anschein machen, als kämen sie aus der rechten, zu abstrusen Verschwörungstheorien neigenden Ecke, hier nicht sonderlich beachtet werden sollten, ist klar. Etablierten Zeitungen mit enorm großer Medienreichweite, wie die von dir aufgeführte Bildzeitung, Welt, N24, Focus, Stern, Daily Express und The Sun, muss man hier jedoch Beachtung schenken, allein schon wegen der großen gesellschaftlichen Relevanz, die ihre Artikel und Meldungen entfalten. --[[Benutzer:UnityandPeace|UnityandPeace]] ([[Benutzer Diskussion:UnityandPeace|Diskussion]]) 12:47, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Ja genau, das muss man, das gibt dann die beste Populisten-Filterblase. Nehmt doch auch Facebook als Quelle, hat ja Relevanz wegen großer Verbreitung. Bild, Stern, Sun usw. haben ja bekanntlich rein gar nichts mit abstrusem Zeug am Hut... Omg, was habt ihr eigentlich in der Schule gelernt? [[Spezial:Beiträge/109.42.3.89|109.42.3.89]] 13:58, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Ich schlage vor, alle Boulevardmedien, egal welcher Sprache, auszusortieren. --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::: Ja, Boulevardmedien entsprechen nicht den Wikipedia-Regeln für Belege. Es gibt genug seriöse Quellen. [[Spezial:Beiträge/109.42.3.200|109.42.3.200]] 14:18, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Name des mutmaßlichen Täters ==<br />
<br />
Der Name des Opfers Maria Lxxx ist inzwischen bekannt, warum nicht der Name des angeblich Minderjährigen Täter (Pass weggeworfen und niemand kann sein alter bestimmen, vielleicht ist er Älter 20, 21 und damit Volljährig)?<br />
: Der Name des mutmaßlichen Täters ist Hussein K. [http://www.bild.de/news/inland/mord/maria-waere-zwanzig-geworden-49085312.bild.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:17, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Er heißt Hussein K[Entfernt gemäss [[WP:BIO]], Punkt 4.4.1; bei erneuter Einfügung: VM]<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Jonasdamian|Jonasdamian]] ([[Benutzer Diskussion:Jonasdamian|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Jonasdamian|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 7. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:: Ich bin allerdings derzeit dagegen, dass wir den Namen, auch nur abgekürzt, in den Artikel aufnehmen. Die Facebookseite des Täters mit ganzem Namen ist ohnehin schon leicht auffindbar, aber falls er sich später als unschuldig herausstellen sollte (was ich anhand der Spurenlage nicht glaube, aber als Autor muss ich einen neutralen Standpunkt und nicht meinen persönlichen vertreten), wäre das aufgrund des mutmaßlichen Alters von 17 Jahren für mich schon ein zu großer Eingriff. Nach einem rechtskräftigen Urteil (außer Freispruch) dann gerne abgekürzt als Hussein K., denn die Wikipedia ist immernoch eine Enzyklopädie, deren Artikel auf dauerhaften Bestand angelegt sind, und nicht eine Nachrichtenseite, deren Artikel man einmal liest und dann höchstens durch Zufall oder gezielte Suche nach Jahren wieder aufruft, von daher würde ich hier höhere Maßstäbe an den Persönlichkeitsschutz anlegen. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:32, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:: PS: Die Schreibweise als ''H.'' wäre für mich im Artikel derzeit in Ordnung. --[[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 13:34, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name des Täters ist mMn enzyklopädisch nicht relevant und wird es auch bei einer Verurteilung nicht werden. Sein Alter dagegen schon. Laut [http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fall-maria-l-der-festgenommene-17-jaehrige-schweigt-alter-wird-ueberprueft--130687619.html dieser] Quelle beruht die Altersangabe auf Eigenaussagen des Verdächtigen. Es gibt offenbar keine Ausweisdokumente. Wir sollten daher im Text nicht den Eindruck erwecken, dass es sich mit Sicherheit um einen Minderjährigen handelt. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:21, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Debatte um genauere DNA-Auswertungsmöglichkeit ==<br />
<br />
[https://www.welt.de/politik/deutschland/article160022478/Freiburger-Polizeichef-fordert-Phantombild-aus-dem-Labor.html Freiburger Polizeichef fordert Phantombild aus dem Labor]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.98|87.153.112.98]] 13:20, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Ja, dies bitte im Absatz#Ermittlungen darstellen --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Opfer war ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv ==<br />
<br />
Wie gut belegt ist diese Aussage? [https://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/angst-und-vorurteil-14098467.html Diese] Quelle berichtet, das Opfer sei Mitglied einer Facebookgruppe für Flüchtlinge gewesen. Reicht das für ein solche Aussage, noch dazu in der Einleitung? --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:07, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:Nein, reicht es nicht. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:10, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Merkmal des Mordes ==<br />
Bekanntlich gab es noch kein Gerichtsverfahren, weshalb aktuell von keinem "Mordfall" die Rede sein kann. Solange die Tat nicht vollständig aufgeklärt ist, ist es ein Kriminalfall. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu verstehen, ehrlichgesagt. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Dann machen wir aus Mordfall doch gleich Fall Maria. Denn vielleicht war es auch gar keine Vergewaltigung. Vielleicht ist Maria L. einfach nur in der Dreisam eingeschlafen. <br />
:Es wurde eine Mordkommission eingesetzt, die Medien sprechen von Mordfall, nicht von Kriminalfall. Auch ''Sexualverbrechen mit Todesfolge'' erweckt einen falschen Anschein. <br />
:Ich weiß auch nicht, was so schwer ist, sich die gesetzlichen Mordmerkmale mal durchzulesen. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:12, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Das ist Sache der Justiz.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::@[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]]: Ich weiß nicht, was so schwer ist, ein Gerichtsverfahren abzuwarten. Stellen Sie sich mal vor: Beate Zschäpe wird richtigerweise in Wikipedia immer noch als "mutmaßliches" Mitglied des NSU bezeichnet. Eventuell sind Sie bei "BILD" besser aufgehoben, als bei Wikipedia. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Aktenzeichen xy ==<br />
<br />
In Aktenzeichen xy gab es keinen Bericht wie im Artikel angegeben. Die Folge ist unter Youtube verfügbar. Bei Minute 35:26 sagt der Moderator das es zwei Mordfälle in Freiburg gab und geht dann aber ausschließlich auf den Fall in Emmendingen ein. Über Freiburg wird nichts berichtet. <br />
<br />
youtu.be/WJzPpitTY9s<br />
<br />
Kann das bitte einer ändern weil der Artikel gesperrt wurde. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:24, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:In der Quelle steht tatsächlich nichts von der Sendung, danke. Nachtrag: In der Timeline dann doch, jedoch gibt es defacto keinen bericht in der Sendung. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 14:29, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Das kann man auch anders sehen. Der Fall wird ja auch zu Beginn der Sendung thematisiert. Die [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermordete-studentin-in-freiburg-taeter-erst-17-14557175.html FAZ] ist offenbar der Meinung, die Sendung habe den Fall "vorgestellt". --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 14:37, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Schau dir bitte das Youtube Video an, es wird nur im Einleitungssatz gesagt, das es zwei Mordfälle in Freiburg gab. Es wird dann aber ausschließlich über Emmendingen berichtet und Hilfe gebeten. Das Youtube Video zeigt das Original. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Was interessiert mich was eine Zeitung von einer anderen falsch übernimmt, wenn ich im Original Video sehe, das es weder einen Bericht noch Beitrag gab.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
Ich finde man sollte nicht anfangen, jetzt in den Artikel reinzuschreiben was wer zuerst darüber Berichtet hat. Das mit der Tagesschau ist noch Grenzwertig, weil diese deshalb in Kritik geraten sind.--[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 14:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Reaktionen auf Tagesschau momentan unausgewogen ==<br />
<br />
Es gibt ja durchaus auch prominente Personen und Medien die die Entscheidung der Tagesschau verteidigen, z. B. Niggermeier auf Übermedien. Vielleicht sollte man dies in den Artikel einfließen lassen - die reine Widergabe der eigenen Stellungnahme und der Kritik an der Entscheidung finde ich in der Form unausgewogen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD]] ([[Benutzer Diskussion:2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/2003:66:8E41:6B00:E8FB:4F08:106:E6DD|Beiträge]])<nowiki/> 14:57, 6. Dez. 2016 (CET))</small><br />
:Ich finde allgemein die Auflistung wann er zuerst darüber Berichtet hat, irgendwie ohne Sinn. Der Artikel sollte viel mehr auf den Mordfall bezogen werden. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 15:04, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die besondere gesellschaftliche und mediale Rezeption macht den Fall erst relevant. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 22:53, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Anonymisierung - wozu? ==<br />
<br />
Ohne eine feste Meinung zu haben: Warum geben wir uns solche Mühe, den Namen der Frau aus dem Artikel zu verbannen? Gibt es dazu eine rechtliche Grundlage/Notwendigkeit, geht es hier um Feingefühl, haben wir für solche Fälle vielleicht sogar Regeln oder ist es übertriebene Political Correctness? Beim [[Polizistenmord von Heilbronn]] stehen beispielsweise relativ viele Details zu Michèle Kiesewetter. Danke für eure Antworten und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]]<br />
:Die Antwort ist sehr einfach: Es handelt sich um ein Verbrechensopfer, das erst seit ganz kurzer Zeit tot ist. Es gibt überhaupt keinen Bedarf oder Grund, ihren vollen Namen in einem sehr reichweitenstarken Medium zu verbreiten. Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Mit Political Correctness hat das rein gar nichts zu tun.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:46, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::Postmortale Persönlichkeitsrechte. Und warum sollte man den Namen nennen? --[[Benutzer:Ama von und zu|Ama von und zu]] ([[Benutzer Diskussion:Ama von und zu|Diskussion]]) 15:49, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::PS: Kiesewetter wurde vor neun Jahren getötet. Kleiner Unterschied, oder vielleicht nicht?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 15:57, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es ist nicht der Sinn von Wikipedia, irgendwelche Daten von Facebook zu übernehmen. Ich sehe auch nicht die "relativ viele Details" bei Kiesewetter. Deren Name wurde vollständig dokumentiert, weil der Fall ein ganz anderer ist, die Person Polizistin war und der Fall im Gegensatz zu diesem hier größtenteils aufgeklärt ist. Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt keinen weiter. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 17:36, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Der Name ist ohne Wikipedia der Öffentlichkeit bekannt. --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Na und?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:42, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::Naja, das macht es ein wenig lächerlich, hier eine Art Zensur zu betreiben als hätte es auch nur den geringsten Effekt. Es ist ein vollkommen sinnleeres Ritual. Aber wenn ihr euch dabei besser fühlt, dann macht mal so wie ihr denkt... --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es scheint in manche Köpfe einfach nicht zu gehen, dass wir hier veröffentlichen und für den Inhalt gradestehen müssen. Wir, die Wikipedia. Man kann sich nicht darauf herausreden, was andere tun, die eigenen Publikationen müssen wir schon selbst verantworten.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:54, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Die Interwiki-Links werden zwar nicht mehr lokal gespeichert, sind aber dennoch über die deutschsprachige Seite erreichbar. Einmal mit dem Mauszeiger links über das Wort "English" und schon steht dort der volle Name des Opfers. Sehr sinnvoll und effektiv, dieser Eiertanz. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 21:00, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja, ich weiß, Du kapierst es nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Das ist keine Zensur, sondern Wahrung des Persönlichkeitsschutzes, der auch über den Tod hinausgeht. Wenn die englische Version oder irgendwelche Zeitungen anders vorgehen, ist das deren Sache, deswegen ist das unsrige Vorgehen nicht falsch. Eigentlich eine unnötige Diskussion. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:52, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Dennoch halte ich es an dieser Stelle für etwas übertrieben, vor allem wenn die Eltern in der Todesanzeige im Netz und in der Zeitung den Datum und Ort des Gottesdienstes und der Beisetzung angeben. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 08:21, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:+1 Das hat nichts mit postmortalem Persönlichkeitsrecht zu tun, es ist klar eine Person öffentlichen Interesses. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 09:37, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::ihr verwechselt öffentliches Interesse mit Sensationslüsternheit und Voyeurismus. Die Medien (zumindest die, die ich lese) nennen den Namen nicht, also tun wir es auch nicht. Bei Kiesewetter nennen die Medien den Namen, also wird er bei uns auch genannt. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::WP ist keine Presse. Es besteht kein Grund, es der Presse nachzumachen. [[Pornobalken]] und verpixelte Nummernschilder sind für uns ebenso irrelevant. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]] [[Bild:Miniauge2.gif|27px]] 10:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Die presserechtliche Argumentation hast du doch gerade eben erst selbst ins Feld geführt... Unsere „Konkurenz“ von WikiMANNia nennt natürlich brühwarm den vollen Namen. Und Epochtimes auch, ebenso Dutzende von rechten Hass-Seiten. Dann sollten wir es erst recht nicht tun.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:14, 7. Dez. 2016 (CET)--<br />
::::Doch, WP ist in dem, worauf es hier ankommt, Presse. Es ist eine Plattform, auf der Veröffentlichungen erstellt werden, sie unterliegt dem Presserecht. Und überhaupt: Wieso sollte der volle Name einer Person, die vor ganz kurzer Zeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, veröffentlicht werden? Das führt nur zu Belästigungen der Hinterbliebenen. Ein enzyklopädischer Sinn ist dem nicht zu entnehmen. Bei der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Informationsinteresse der Öffentlichkeit gibt es absolut nichts, was für die Veröffentlichung spricht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::+1 Auch Wikipedia steht nicht über dem Medienrecht. Und dem Vorwurf der Sensationslüsternheit sollten wir uns erst gar nicht aussetzen.<br>Im OTRS gabe es übrigens schon Beschwerden darüber, dass es diesen Artikel überhaupt gibt. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:04, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::Es gibt immer Leute, die sich über Artikel beschweren, besonders gerne Künstler oder Selbstdarsteller, denen zu wenig, zu viel oder das Falsche geschrieben steht. Das hat idR keinen Einfluss auf WP-Artikel. Das mehrfach genannte, angeblich einschlägige [[Postmortales Persönlichkeitsrecht|postmortale Persönlichkeitsrecht]] ist im vorliegenden Falle gesetzlich gar nicht bestimmt. Wenn überhaupt bezieht sich das auf Verunglimpfungen, die bei der Nennung eines Mord/Totschlagopfers nicht anzunehmen sind. Ganz persönlich halte ich eine Nachnamensnennung (auch wenn in Medien weithin aufgegriffen) für nicht notwendig, das ist aber wohl eher eine Geschmacks- denn juristische Frage. Richtig ist es aber, dass bei der WP-Suche nach dem vollen Namen (falls jemand den Namen kennt) auf den Artikel verlinkt wird; was derzeit auch der Fall ist. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 11:48, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du bist lustig. Schon mal was von [[Richterrecht]] gehört?--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 12:27, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::::Ja. Und ? --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 14:56, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::::Mautpreller hat den Begriff nicht aus Jux verlinkt, sondern damit du ihn liest und erkennst, dass manche Rechte nicht explizit gesetzlich kodifiziert sein müssen, damit sie gelten. Deine Antwort impliziert, dass dir das irgendwo hinten vorbeigeht. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dann dein Vorbringen auch nicht so wichtig finden. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 15:05, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
[[Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16]] Vgl. [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.festnahme-im-freiburger-mordfall-hat-freiburg-seine-koelner-silvesternacht-erlebt.af8b4702-d46b-4bda-8dba-13ea08d3821b.html Hat Freiburg seine „Kölner Silvesternacht“ erlebt?] --[[Benutzer:WoW-Spieler|WoW-Spieler]] ([[Benutzer Diskussion:WoW-Spieler|Diskussion]]) 19:16, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:Kein Zusammenhang vorhanden.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 20:43, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::Deine private Meinung ist vollkommen irrelevant. Die Medien schreiben über einen Zusammenhang, und das ist das einzig ausschlaggebende. --[[Spezial:Beiträge/89.0.248.11|89.0.248.11]] 20:56, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::"Die Medien" schreiben eben nicht über einen "Zusammenhang".--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 21:01, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Ich werde das Gefühl nicht los, dass seit der Bearbeitungssperre gewisse Meinungen hier reingedrückt werden sollen. Hoffentlich verkraftet Wikipedia das... denke ich auch allgemein, nicht nur was diesen Fall angeht. Das der Artikel übrigens nur aus Spekulationen und Glaskugelei besteht, tut ihr übriges. MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 22:48, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== The Los Angeles Times - verboten "Boulvardmedien"? ==<br />
* The Sun<ref>{{Internetquelle | autor=NEAL BAKER |titel='MIGRANT MURDERER' CASE Who was Maria L.? Daughter of EU official ‘raped and murdered by Afghan asylum seeker’ – here’s what we know|url=https://www.thesun.co.uk/news/2333501/maria-ladenburger-eu-rape-murder-afghan-asylum-seeker/|datum=2016-12-05| zugriff=2016-12-05 | sprache=en | werk=The Sun|zitat=Maria helped out at a refugee centre in her spare time but is unclear if she was known to her alleged murderer.}}</ref> Vereinigtes Königreich — verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160385892&oldid=160385860 Britische Boulvardmedien sind keine seriöse Quelle]"<br />
* Welt un 24N<ref>{{Internetquelle | autor=Philip Kuhn |titel=Nie hat ein Mord Freiburg so erschüttert|url=https://www.welt.de/vermischtes/article159962574/Nie-hat-ein-Mord-Freiburg-so-erschuettert.html|datum=2016-12-04| zugriff=2016-12-06 | werk=Welt und N24|zitat=Maria L. soll sich wie viele andere Freiburger Studenten in der Flüchtlingshilfe engagiert haben.}}</ref> Deutschland —verboten: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160408060&oldid=160407971 siehe Diskussion]"<br />
* Die Los Angeles Times<ref>{{Internetquelle |autor=Erik Kirschbaum |titel='Arrest of refugee in rape and slaying in Germany threatens Merkel's immigration policy |url=http://www.latimes.com/world/europe/la-fg-germany-refugee-murder-20161205-story.html |datum=2016-12-05 |zugriff=2016-12-06 |sprache=en |werk=The Los Angeles Times |zitat=She was a top student and had volunteered as a worker in her spare time at a refugee shelter near her dormitory.}}</ref> Vereinigte Staaten —verboten?: "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160409817&oldid=160409466 bitte diskutiere das zuerst auf der Diskussionsseite, da gibt es einen entsprechenden Abschnitt]"<br />
* Merkur<ref>{{Internetquelle |autor=Carina Zimniok |titel=Nach dem Mord an Maria L.: Freiburg in Unruhe |url=http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html |datum=2016-12-07 |zugriff=2016-12-09 |sprache=de |werk=Merkur |zitat=Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat, dass ihre Eltern in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge baten, macht viele Freiburger fassungslos.}}</ref> Deutschland — verboten: [wurde verworfen], keine Erklärung<br />
[[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 23:28, 6. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
<br />
:Die einzige deutsche Quelle, die du nennst, beantwortet es dir doch: "soll sich engagiert haben...". Was das genau heißen soll, lassen alle drei Quellen offen - Alle beziehen sich auf einen Facebook-Screenshot, wo Maria L. 2015 in eine Facebookgruppe hinzugefügt wurde von jemand anders. Warum ist das überhaupt relevant für die Tat? MfG --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 00:01, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::In der Los Angeles Times ist Erik Kirschbaum der Autor, der aus Berlin berichtet. Er erwähnt nicht Facebook. Woher wissen Sie, was die Quellen des Journalisten sind? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 00:36, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::Du weichst meiner Frage aus. Warum sollte eine Freizeitaktivität überhaupt in den Artikel? Spielen hier politische Interessen eine Rolle? Überhaupt müssen sämtliche Informationen über Personen wasserdicht sein, siehe [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Personen des öffentlichen Lebens]] und vorallem auch [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Weniger bekannte Personen]]. Und ich wiederhole die Frage: Was macht das Ganze grundsätzlich relevant für den Artikel? --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:40, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::Unbhängig von der Quellenlage: 1) Welche politischen Interessen sollten das sein, in welche Richtung sollte eine schlichte Erwähnung der Tatsache diese Tätigkeit bewerten: es war positiv/falsch, dass sie sich engagierte? 2) Studenten studieren und haben daneben Freizeit, so ist das jedenfalls in Deutschland meistens der Fall. In dieser Freizeit können sie sportliche Höchstleistungen erbringen, fantastisch Schach spielen, politisch aktiv sein oder viele andere Dinge treiben, die in Wikipedia benannt werden. Freizeitaktivitäten (z.B. in der ehrenamtlichen Verbandsarbeit) können auch bei Berufstätigen bemerkenswert sein. 3) Relevant iSd WP:RK haben einzelne Bestandteile eines Artikels nicht zu sein; relevant iaS ist das, was im Zusammenhang des Lemmas steht und nicht WP:WSIGA (Detailliertheit) widerspricht. Was also bspw Leser interessiert, Medien beschäftigt. Hier erkennbar der Fall. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 06:47, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::* Natürlich beschränkt sich Relevanz nicht allein auf das Lemma, sondern auch auf die Artikelinhalte! Auch wenn eine Person relevant ist, heißt das noch lange nicht, dass auch ihre Hobbies und der Name ihres Haustieres in den Artikel gehört.<br />
:::::* [[Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Weniger_bekannte_Personen|WP:BIO#Weniger bekannte Personen]] setzt den Ausführlichkeit der Darstellung weniger bekannter Personen klare Grenzen. Und diese sind spätesten erreicht, wenn man sich im Bereich von Gerüchten befindet (egal wie oft die wiederholt werden). <br />
:::::* Es lässt sich in den sozialen Medien problemlos nachvollziehen, dass bei einigen eine kaum verholene Schadenfreude darüber herrscht, dass mit der Vergewaltigung und Ermordung eine vermeintlichen Flüchtlingshelferin eine in diesen Kreisen oft kolportierten Gewaltphantasien Realität geworden zu sein scheint. Und diese widerliche Schadenfreude müssen wir hier nicht auch noch auf Basis von Gerüchten befeuern. // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 13:03, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
:::::::Du scheinst Dich ja ausführlich in den sozialen Medien „dieser Kreise“ zu informieren. Ich kenne mich da nicht aus, habe aber bislang nichts gelesen, was auf Schadenfreude deutet. Falls sie als Flüchtlingshelferin gearbeitet hat, ist das eine positiv besetzte Tätigkeit; das mag bei Fluchthelfern oder denen, die Flüchtlingen die Einreise/Aufenthalt ermöglichen, anders gesehen werden. Und selbst wenn es die von Dir behauptetete Schadenfreude gibt, hat sich Wikipedia wohl nicht wegen solcher abseitiger Ansichten bei der nüchternen Bestandsaufnahme zu beschränken. Man sollte unseren Lesern vielleicht nicht ständig unterstellen, verblödet oder rechtsradikal zu sein. Persönlichkeitsschutzargumente und WSIGA sind zu bedenken, mögliche „politische“ Auswirkungen dieser Art nicht, ansonsten wird wirklich zensiert. --[[Benutzer:Amanog|Amanog]] ([[Benutzer Diskussion:Amanog|Diskussion]]) 15:22, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
::::::: [http://www.stern.de/panorama/stern-crime/freiburg--wie-mit-dem-tod-von-maria-l--stimmung-gegen-fluechtlinge-gemacht-wird-7225162.html Vergewaltigte Studentin: Wie mit dem Tod von Maria L. Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht wird] --16:20, 7. Dez. 2016 (CET) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/87.153.112.247|87.153.112.247]] ([[Benutzer Diskussion:87.153.112.247|Diskussion]]))</small><br />
<br />
::::::::{{ping|Amanog}} Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren. Aus Mediensicht mag das verständlich sein aus enzyklopädischer Sicht ist es schlicht ein nicht verwertbares Gerücht. <br>Meines Erachtens wäre diese Information erst dann artikeltauglich, wenn es dazu irgendwas Offizelles gäbe (also eine Statement der Ermittler, der Eltern oder des Flüchlingshilfevereins) und ein Zusammenhang zum Tatgeschehen festgestellt würde.<br><small>P.S.: Es übrigens bezeichnend, dass die IP hier ausgerechnet angelsächsiche Medien als Belege für Seriösität diese Meldung angeführt. Glaubt Ihr echt, dass die in diesem Fall verlässlichere Informationen hat als die freiburger Lokalpresse oder die nationalen Zeitungen und Fernsehsender? Ich bezweifle, dass es bei der SUN oder die LAT auch nur einen Korrespondenten vor Ort gibt.</small> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 16:30, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]: Genauso ist es. Und genau deshalb werden Informationen über ein Verbrechensopfer auf das Allernötigste (Vorname, Alter, Beruf) beschränkt bleiben. Sollte sich widererwarten herausstellen, dass Opfer und Täter sich durch Flüchtlingshilfen kannten, wäre das tatrelevant und muss natürlich dann rein, aber das bleibt Glaskugelei. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 19:53, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
:::::::::::@[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]]. Sie schrieben: "Es geht hier um eine Information, die nach allem, was man weiß, einzig und allein auf einer Facebook-Gruppen-Mitgliedschaft beruht und dann von den Medium zu Medium abgeschrieben wurde, um diese Geschichte weiter zu emotionalisieren." Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie wissen, dass der Journalist Erik Kirschbaum (Los Angeles Times), berichtet aus Berlin, seinen Bericht auf Facebook-Informationen basiert. [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 21:54, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
::::::::::::<small>Wow! Er arbeitet also nur 800km und nicht 8000km vom Tatort entfernt. Das macht ihn natürlich zu einem Kenner der lokalen Gegebenheiten in Freiburg. </ironie> // [[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 22:13, 7. Dez. 2016 (CET)</small><br />
<br />
::::::::::::::9.Dez: Merkur auch "Boulevardmedien"? [[Benutzer:XavierItzm|XavierItzm]] ([[Benutzer Diskussion:XavierItzm|Diskussion]]) 01:20, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
===Einzelnachweise===<br />
<references/><br />
<br />
== Berichterstattung und Reaktionen ==<br />
<br />
Wie sind diese beiden Abschnitte voneinander abgegrenzt? Ist die Bericherstattung nicht auch eine Reaktion? Zumindest das Petry-Zitat bezieht sich doch auf die Berichterstattung und nicht auf das Verbrechen selbst. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:23, 7. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
== Artikelkürzung ==<br />
<br />
Der User [[Benutzer:Lukati|Lukati]] hat leider den halben Artikel gekürzt. Normalerweise sollte bei einer solchen Streichung, vorab eine Diskussion hier geführt werden --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:39, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriminalfall_Maria_L.&type=revision&diff=160465311&oldid=160464777<br />
:Die relevanten Daten über das Opfer (Alter, Geschlecht, Beruf) stehen bereits im Fliesstext. Der Abschnitt über die Ermittlungen habe ich auf das Relevante gekürzt. Das ist hier eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 22:41, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die falschen Vorwürfe sind nicht mehr erwähnt, Geburtsdatum wurde gestrichen, die gleiche Facebook Gruppe, etc. Dann auch die Chronologie der Ermittlung, welche darstellt das viel zu lange in eine falsche Richtung ermittelt wurde. Eigentlich solltest du hier eine Diskussion führen, bevor du den halben Artikel kürzt. --[[Benutzer:Aytekin1970|Aytekin1970]] ([[Benutzer Diskussion:Aytekin1970|Diskussion]]) 22:46, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
:::Es läuft laut einschlägigen WP-Regularien genau umgekehrt. Du musst argumentieren, weshalb all das relevant sein soll. Wie Du aus einigen Beiträgen weiter oben ableiten kannst, wirst Du für eine Fokussierung auf das Opfer wahrscheinlich wenig Unterstützung bekommen. Der Abschnitt zu den Ermittlungen hatte Überlänge und war in weiten Teilen nicht enzyklopädisch relevant. Aber wir werden ja sehen, wie sich andere Benützer dazu äussern werden. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 23:06, 8. Dez. 2016 (CET)<br />
::::Kürzung war richtig. Artikel bleibt trotzdem eine Farce, Nennung des Wohnheims, genaue Lokalisation, das alles braucht niemand. Und natürlich ständiger Versuch irrelevnte Informationen über das Opfer aus politischen Gründen reinzudrücken, ist sowieso unsäglich hier. Hoffentlich kriegen das einige Autoren noch in den Griff, ich bin aus dem Elend hier raus. --[[Benutzer:Petruz|Petruz]] ([[Benutzer Diskussion:Petruz|Diskussion]]) 01:13, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
:::: Das einzige relevanzstiftende an diesem Kriminalfall ist die [[Kriminalfall Maria L.#Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse|Debatte um umfassendere Möglichkeiten der DNA-Analyse]]. Der Rest sollte radikal gekürzt werden. Es braucht auch keine genauen Kartenverlinkungen zu Abfahrtsort und Zielort zu geben. --[[Spezial:Beiträge/87.155.255.94|87.155.255.94]] 01:52, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
<br />
Die Frau hat als Freiwillige in einem Flüchtlingszentrum gearbeitet. Eltern baten in der Todesanzeige statt um Blumen um Spenden für Flüchtlinge.[http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] Beide Punkte sind von Interesse.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 02:59, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
: "Dass sich sein Opfer in der Flüchtlingshilfe engagiert hat" [http://www.merkur.de/welt/nach-mord-an-studentin-maria-l-und-festnahme-eines-fluechtlings-als-tatverdaechtigen-herrscht-verunsicherung-in-freiburg-7057169.html] heißt nicht, dass sie in einem einem Flüchtlingszentrum gearbeitet hat. Es ging um Spenden der Eltern für die Studenteninitiative Weitblick Freiburg e.V. Die Zeitung verweist auf die Internetseite dieses Vereins und listet auf, was der Verein für Flüchtlinge tut. Inwieweit sich Maria L. dort engagiert hat, lässt sich der Todesanzeige nicht entnehmen. .<br />
: Außerdem besteht kein Zusammenhang zur Tat. Wenn jemand sich für die Anomymen Alkoholiker einsetzt und von einem betrunkenen Autofahren tot gefahren wird, besteht auch kein Zusammenhang. Der Zusammenhang wird nur von rechten Medien konstruiert. --[[Spezial:Beiträge/87.155.253.1|87.155.253.1]] 06:47, 9. Dez. 2016 (CET)<br />
::Die Eltern baten in ihrer Trauranzeigen '''nicht''' um Spenden für Flüchtlinge, die Boulevardpresse berichtet hier einfach (mal wieder) falsch. Die Traueranzeige ist leicht zu finden. Die Organisation für die gespendet werden soll (Weltblick) beschäftigt sich laut ihrer Internetseite hauptsächlich mit Freiwilligen Einsätzen in Entwicklungsländern und "Globaler Bildung" und nur sehr am Rand mit Flüchtlingen. Auf der Weltblick Homepage findet sich eine Stellungnahme aus der sehr detailiert hervor geht wofür die Spenden verwendet werden und in welcher Weise sich das Opfer dort engagiert war (und zwar nicht in der Flüchtlingshilfe). Unabhängig davon hat das ganze laut aktuellem Stand der Entwicklungen nichts mit der Tat zu tun und gehört nicht in den Artikel. [[Benutzer:LucLeTruc|LucLeTruc]] ([[Benutzer Diskussion:LucLeTruc|Diskussion]]) 16:22, 9. Dez. 2016 (CET)</div>LucLeTruc