https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Likestolearn Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-04T04:29:54Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.27 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2010&diff=73040526 Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2010 2010-04-12T09:18:29Z <p>Likestolearn: /* Dulce Compania */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. April 2010|&lt;small&gt;5. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. April 2010|&lt;small&gt;6. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. April 2010|&lt;small&gt;7. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2010|&lt;small&gt;8. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2010|&lt;small&gt;9. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2010|&lt;small&gt;10. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> <br /> {{Löschkandidaten}}<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/April/9}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> == [[Wikipedia:Enzyklopädie/Wikiweise]] (erl.) ==<br /> <br /> Ist der BNR von Wikipedia:Enzyklopädie ein Ort für Wiedergänger? Wikiweise ist und war noch nie für die WP relevant. -[[Spezial:Beiträge/91.66.145.161|91.66.145.161]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Juni_2009&amp;diff=60731087&amp;oldid=60730969 Hiermit] erledigt. Außerdem ist Wikipedia: kein BNR. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wikipedia:Floskeln und Wörter, die einer Enzyklopädie nicht angemessen sind]] (gelöscht) ==<br /> war [[Wikipedia:Floskeln und Wörter, die auf Verlegenheit des Schreibers schließen lassen ...]]<br /> <br /> SLA (In dieser Pauschalität schlichtweg Unfug) mit Einspruch. Anzumerken wäre noch, daß es m.W. schon eine ähnliche Seite gibt, ich glaube, irgendwo auf Meta. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Falls es auf &quot;irgendwo auf Meta&quot; (Klingt wie James Hiltons &quot;[[Irgendwo in Tibet]]&quot;) solch eine Seite gibt, dann ist es eben Meta. Pauschalität kann ich nicht finden, jedes einzelne Beispiel ist mehrfach erprobt. Inhalt und Form ergeben nur Hand in Hand einen enzyklopädischen Text. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 19:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Nachtrag: Die Meta-Seite gibt es nicht mehr. Sie wurde, wohl weil sie ebenfalls zu pauschal war, gelöscht bzw. mit einem Hinweis auf [[WP:WSIGA]] überschrieben. (http://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:W%C3%B6rter,_die_nicht_in_Wikipedia_stehen_sollten#Allgemeine_Ablehnung.3F). Siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel/Archiv002#Wortwahl:_Blacklist_unenzyklop.C3.A4discher_W.C3.B6rter.3F. Kurz, alles schonmal dagewesen, hat sich aber nicht bewährt. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::&quot;wohl weil&quot; ist gut ;-) --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 19:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Paßt in die Liste, ich weiß! :-) Ich habe es so formuliert, weil ich nur Teile der Diskussion kurz überflogen habe. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Genau daran glaubte sich mich mein Hirn auch zu erinnern. -- [[Benutzer:Baird&amp;#39;s Tapir|Baird&amp;#39;s Tapir]] 19:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bitte ganz schnell '''löschen'''. Ich seh es schon kommen, dass wie bei anderen Sachen (z. B. BKS-Projekt) unbedarfte Benutzer mit ihrer heiligen Formatvorlage oder sonstwas in der Hand losziehen und undifferenziert Löschungen vornehmen, so wie uns der Ersteller der Seite das ja schon vormacht ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Juden_in_M%C3%BCnchen&amp;action=historysubmit&amp;diff=72942870&amp;oldid=72879318]). Nur weg damit. Wikipedia braucht manches, aber eines wird nicht gebraucht: noch mehr Leute, die sich Regeln aus den Fingern saugen. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[[Inhalt und Form]] ist dir bekannt? Was konkret passt dir an dem Entfernen des &quot;erstaunlicherweise&quot; nicht, das du verlinkt hast? --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 21:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Es passt mir nicht, wenn Leute, die vom Thema keine Ahnung haben, in Artikeln herumfummeln, weil sie sich einbilden, von Deutsch eine Ahnung zu haben. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Was dir persönlich nicht passt steht nicht zur Debatte. Es geht ausschließlich darum, was eine Verbesserung ist. Eine Verbesserung ist auch das Wegnehmen von schlechtem. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 21:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Was nicht unbedingt mit dem identisch ist, was Du dafür hältst. Sprachgefühl läßt sich nicht mit einer weiteren Regelseite erzwingen. Schnellstmöglich zu löschen. --[[Benutzer:Es führt kein Weg zurück|Es führt kein Weg zurück]] 10:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Wir können sehr gerne über jede einzelne anhand dieser Liste erfolgten Korrektur en detail sprechen. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 10:49, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::''Anhand dieser Liste'' hat ''überhaupt keine'' Korrektur zu erfolgen. Jedenfalls nicht, solange diese bei den Löschkandidaten steht. Erst sich eine Regelseite basteln, um sich dann in Bearbeitungskommentaren von drölf überflüssigen Miniedits drauf zu berufen, ich glaube, es geht los. --[[Benutzer:Es führt kein Weg zurück|Es führt kein Weg zurück]] 11:05, 10. Apr. 2010 (CEST) <br /> <br /> Ohne Frage ist die Seite im Allgemeinen zweifellos unmissverständlich kategorisch abzulehnen. Man muss möglicherweise davon ausgehen, dass im Allgemeinen sozusagen, gilt, dass solche Projekte sozusagen offensichtlich Minimaländerungen begünstigen, die üblicherweise nicht zwingend nötig sind und üblicher- und unnötigerweise Kräfte binden, die ansonsten fraglos und sozusagen ohne Frage vermutlich ihre Kräfte sinnvoller einsetzen könnten. Wir sollten daher die Seite möglicherweise '''löschen'''. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 21:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Mindestens sollte man die Seite umbenennen in &quot;Leitfaden für gehobenen Vandalismus und anmaßende Regelhuberei&quot; --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wo konkret siehst du [[Vandalismus]]? Was genau verstehst du an einem [[Leitfaden]] nicht, Wolfgang? --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 21:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Derartige Korrekturen als Vandalismus zu bezeichnen, ist schon ein starkes Stück. Es gibt jede Menge immer wieder verwendete Floskeln, die in einem seriösen enzyklopädischen Text schlicht und einfach nichts zu suchen haben, im besten Fall leere Füllworthülsen sind (unschön) und im schlimmeren Fall den kompletten Text stilistisch ruinieren. So etwas sollte, wann immer man darauf stößt, unbedingt entfernt werden. Ob es dafür eine Liste mit Kandidaten braucht, die dann in Massenarbeit abgearbeitet wird, ist ungewiss, aber es gibt ja auch Listen mit häufigen Tippfehlern oder mit Füllwörtern (bzw. wikilint markiert solche beim Vorfinden zur Überprüfung). --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 22:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Die konsequente Anwendung von Unfug bezeichne ich sehr wohl als Vandalismus. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Achja: ''Inhalt und Form ergeben nur Hand in Hand einen enzyklopädischen Text.'' Und Wichtigtuerei und Pfusch ergeben zusammen dann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Viehbesatz&amp;diff=prev&amp;oldid=72899934 derartige] „Korrekturen“. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Die Korrektur ist völlig in Ordnung und erlöst lediglich den Text von Geschwätzigkeit. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 10:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::''Erlöst den Text von Geschwätzigkeit'' ??? Wie bitte? Und Du als Texterlöser, der den Autoren hier mal zeigt, wos langgeht?? Erbarmen! --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 17:51, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Kann '''weg''', erstaunlicherweise auch gerne schnell. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 22:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Einfach in den BNR des Erstellers verschieben und fertig --[[Benutzer:Julez A.|Julez A.]] 04:07, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Man kann sozusagen im Allgemeinen und zweifellos davon ausgehen, dass es offenkundig und erstaunlicherweise eine Liste ist, die, wie man sieht, hier kategorisch abgelehnt wird. Und das ist auch gut so. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 11:15, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Als Mitverbecher der Seite ein Wort von mir: Die Sammlung ist sehr sinnvoll &amp; beschäftigt sich mit der ''Sprache'' der meistgelesenen Enzyklopädie auf Erden &lt;small&gt;(obwohl der Standort des Netzes nicht wichtig ist, die WP könnte auch auf dem Mond ihre Server haben)&lt;/small&gt;, worauf m.E. viel zu wenig reflektiert wird. Aus dem gleichen Grund bin ich dafür, die Seite im BNR zu belassen, weil man nicht über 1 Million Artikel sagen kann, die gelisteten Floskeln &amp; Wörtern seien ''universell'' in ''allen'' Lemmata zu vermeiden, doch als private Voratsdatenspeicherung für präventiv verdächtige Buchstaben ;) sind sie als Unterseite von Chautauqua Tourbillon gut plaziert. Als WP-Funktionsseite bitte '''löschen''' i.S.v. zurückverschieben. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 14:17, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Dass diese Liste auf so viel emotionale Gegenwehr stößt, spricht für mich sehr dafür, sie (irgendwo) zu '''behalten'''! --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 14:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wäre das nicht besser in [[WP:WSIGA]] aufgehoben? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 14:53, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ja, durchaus, dort unter Stil einarbeiten und gut ists. --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 16:40, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> Die Liste ist schlichtweg wertend und POV. '''löschen''', gerne schnell. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 16:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Solange Chautauqua Tourbillon durch die Gegend zieht und per Verweis auf seine Seite Löschungen vornimmt, als gehöre das zu den WP-Grundprinzipien, und solange ein Mitverbrecher viel zu wenig auf seine eigene Sprache reflektiert, sehe ich auch im BNR keine Zukunft für so eine Sammlung von stilistischem [[Schlangenöl]]. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 17:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::: Licht, dass ins Auge gelangt, kann man bekanntlich von außen kaum wahrnehmen, mein vorurteilender Freund. Dem ''sollte kein verbindliches Grundprinzip werden''-Argument schließe ich mich an, doch weshalb jemand in seinem BNR nicht eine solche Seite pflegen darf, ist eine offene Frage, vor allem was dies mit meiner Sprachreflexion zu tun hat. Mit einer aufrichtigen Antwort auf meiner Disk käme evtl. mehr Klarheit in die Sache, bis dahin verbuche ich das als frustgeführtes Giftabladen in unbekannten Halden. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 18:56, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Ok, wenn man es nicht in Anführungszeichen setzt, scheinst Du es nicht zu bemerken. Also: &quot;Die Sammlung ist sehr sinnvoll &amp; beschäftigt sich mit der Sprache der meistgelesenen Enzyklopädie auf Erden, worauf m.E. viel zu wenig reflektiert wird.&quot; Die grammatisch Herausgeforderten sollten keine Stilfibeln verfassen. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:35, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::: Das ist umgangssprachliches deutsch, mit &lt;s&gt;dem&lt;/s&gt; welchem ich mich in einer Diskussion mitteile. Aus so etwas generelle Inkompetenz zu sprachlichen Fragen zu schlussfolgern, zeugt von einem schlechten Frühstück, mindestens aber von Induktion übelster Sorte. Wenn du in dieser Manier als Unternehmer deine Mitarbeiter auswählst, schmeißt du evtl. die Fähigsten vor die Tür, weil sie irgendeine pedantische Kniggescheiße nicht beachtet haben. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 20:49, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::: P.S. „“<br /> ::::::::Dass Du Dich mit &quot;Kniggescheiße&quot; nicht aufhältst: warum überrascht mich das so wenig? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::: Knigge war ein toller Kerl, der sich mit vielen Facetten des Umgangs zwischen Menschen beschäftigt hat, seine Interpretation als Benimmlehrer wird im wahrsten Sinne des Wortes sprichwörtlich überschätzt. U.a. schrieb er: ''Strebe nach Vollkommenheit, aber nicht nach dem Scheine der Vollkommenheit und Ohnfehlbarkeit.''<br /> ::::::::: Zu deiner Frage: Weil du vermutlich Überraschtsein für eine Schwäche hälst &amp; ein Indiz für einen Beweis. Und damit zu kämpfen hast, WP-Funktionsseiten &amp; den ANR von Diskussionsbeiträgen als auch Benutzerseiten zu unterscheiden. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 21:54, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Die Löschdiskussion hier ist noch nicht mal zu Ende geführt, da erscheint bereits ein Redirect zu [[Wikipedia:Floskeln und Wörter, die einer Enzyklopädie nicht angemessen sind]], um zu retten, was nicht zu retten ist. Was soll der Unfug? Da behauptet jemand, der bisher noch keinen (sinnvollen) Artikel verfasst hat, dass &quot;der&quot; Schreiber irgendeines Artikels zu &quot;faul&quot; ist, weil er dieses oder jenes Wort gebraucht. Hat wohl nix besseres zu tun? Der Ersteller dieser &quot;Pseudo-Regeln&quot; hat sich bisher sicher auf diversen Foren ausgetobt und sollte dies auch weiter tun, da ist er sicher besser aufgehoben. Weg mit dem Mist. Je schneller, desto besser. '''Löschen''' -- [[Benutzer:Chivista|Chivista]] 20:38, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Da der Hauptautor inzwischen unbefristet gesperrt ist, könnte man diese Disk ja eigentlich abschließen, oder? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|1= Nicht im Ansatz hilfreich zur Erstellung einer Enzyklopädie, da diffamierend (&quot;Todsünden&quot;) und Zwietracht streuend. POV-Zusammenstellung daher gelöscht. Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|&lt;small&gt;+&lt;/small&gt;]] 21:42, 10. Apr. 2010 (CEST)}}<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Schwarzwaldpässe]] ==<br /> Die Navigationsleiste enthält ein grob unvollständiges, zufälliges Sammelsurium von Artikeln, die mal jemand als Schwarzwaldpass eingetragen hat. Es gibt in Wikipedia keine Übersicht der Schwarzwaldpässe. Der Themenbereich ist damit nicht deutlich abgeschlossen, was nach [[Hilfe:Navigationsleisten]] eine Voraussetzung für die Erstellung einer Navileiste wäre. Die Aufnahmekriterien sind schleierhaft. Der Ersteller gibt zu, dass er keine zweifelsfreie Liste hat [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ulflulfl&amp;diff=72908462&amp;oldid=72888994]. Das Thema ist in Wikipedia erst angerissen, damit ist es viel zu früh für eine Navigationsleiste, die hier eine falsche Vollständigkeit vortäuscht.<br /> Die Navileiste ist zudem, außer einem einzigen Rotlink, den ich dem Ersteller selber zugetragen habe, weitgehend redundant zur [[:Kategorie:Pass im Schwarzwald]]. Ein konstruktives Bemühen zur Komplettierung (z. B. Erweiterung in Abgleich mit Landkarten oder [http://www.quaeldich.de/regionen/schwarzwald/paesse/ dieser Liste]) ist seitens des Erstellers nicht zu erkennen. Andererseits wäre im Falle einer Vervollständigung zu befürchten, dass die Navileiste zu umfangreich wird, da kein einschränkendes Aufnahmekriterium (Höhe) gesetzt ist. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 00:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Als Ersteller der Navileiste: Natürlich ist der Themenbereich abgeschlossen, einerseits durch die [[Portal:Berge_und_Gebirge/Relevanzkriterien_und_Regeln|Relevanzkriterien für geografische Objekte]], andererseits durch die räumliche Abgrenzung - der Schwarzwald ist ja nicht beliebig groß. Eine Redundanz zu einer bestehenden Kategorie begründet keinen LA. Ein konstruktives Bemühen zur Komplettierung meinerseits ist schon daran zu erkennen, daß ich in den letzten Wochen mehrere Artikel zum Thema Pässe im Schwarzwald erstellt habe (z.B. [[Käppele (Pass)]]). Der LA-Ersteller hat mehrfach eine Zusammenarbeit abgelehnt, da es &quot;nicht sein Thema&quot; sei und &quot;weil ich weiß, dass sie als Thema uninteressant sind&quot;. Interessanterweise stammt der Link auf die jetzt von ihm angeführte quaeldich.de Liste von mir, um eine Abschätzung der möglichen Anzahl von Einträgen gemeinsam mit dem LA-Ersteller durchführen zu können (komplette Diskussion: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Ulflulfl#Seibelseckle_in_der_Vorlage:Navigationsleiste_Schwarzwaldp.C3.A4sse]). Die Navileiste muß gelöscht werden, weil sie möglicherweise eines Tages zu lang wird ist als Löschgrund absurd. -- [[Benutzer:Ulflulfl|Ulflulfl]] 03:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Die Relevanzkriterien und räumlichen Grenzen bieten vielleicht einen sehr theoretischen Abschluss des Themas, und nicht einmal das ist sicher. Tatsächlich steckt eine unbekannte Zahl von Pässen in den Landkarten. Abgeschlossen wäre die Gruppe aber erst, wenn alle vorhandenen Objekte auch in der Navigationsleiste mindestens als Rotlinks eingetragen wären. Nun warst du dir bei einigen der von mir genannten fehlenden Beispiele nicht einmal sicher, ob sie als Pässe zu bezeichnen sind, obwohl sie die Laut RK relevant sind und Passhöhen bezeichnen. Da ist also viel mehr Unsicherheit drin als du weismachen möchtest – in den RK steht ja auch gar nichts über Pässe. Ich wüsste weitere Fälle, wo nicht klar ist, ob in der Landkarte eine Passhöhe bezeichnet wird oder nur eine dort stehende Hütte. Deine Arbeit an anderen Artikeln hat nichts mit der Gültigkeit dieser Navileiste zu tun, denn die käme auch überwiegend mit Rotlinks aus. Navigationsleisten sind nicht als Mitmach-Arbeitslisten gedacht, sondern sollen abgeschlossen sein. „Forschungsarbeiten“ müssen außerhalb davon stattfinden. Redundanz zur Kategorie begründet durchaus die Überflüssigkeit der Navigationsleiste und damit auch einen Löschantrag. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 03:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wieder mal ein paar Behauptungen &quot;ich kenne da ...&quot; ohne Belege. Was ein [[Gebirgspass]] ist, ist definiert und sollte sich im jeweiligen Einzelfall halt auch belegen lassen (&quot;Pass&quot;, &quot;Passhöhe&quot;, o.ä.). Aber die Diskussion dreht sich im Kreis, der geneigte Leser mag sich die [[Benutzer_Diskussion:Ulflulfl#Seibelseckle_in_der_Vorlage:Navigationsleiste_Schwarzwaldp.C3.A4sse|komplette Diskussion]] auf meiner Benutzerseite zu Gemüte führen. -- [[Benutzer:Ulflulfl|Ulflulfl]] 04:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Für die Unvollständigkeit sind nun genügend exemplarische Belege geliefert. Ich nenne in meiner Umgebung exemplarisch [[Sand (Bühl)]], Müllenbild und Wolfsschlucht als fehlend, dann trägst du sie vielleicht nach oder auch nicht, warum auch immer. Dann kommt der nächste und nennt in seiner Umgebung ein paar fehlende Pässe und so weiter. Wenn du eine Navileiste machen willst, musst du hingegen die Vollständigkeit nachweisen, und dass du das nicht kannst hast du bereits eingeräumt. Die Definitionen unter [[Gebirgspass]] sind dermaßen weitläufig, dass jede Straßenverbindung zwischen zwei Tälern als Gebirgspass zählt. Sobald am Hochpunkt ein Name auf der Karte steht, wird das Teil hier manchmal als Pass eingetragen, manchmal auch nicht, die Regel dabei habe ich noch nicht herausgefunden. Alles sehr unklar, schlechte Voraussetzungen für eine Navileiste.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 13:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Unvollständiger Themenring, dessen Vollständigkeit - wie Sitacuisses überzeugend dargelegt hat - nicht zu erwarten ist. Eine Navileiste sollte aber immer auf dem aktuell vollständigen Stand sein. Daher '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:48, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Zum Thema Sitacuisses: Er hat wiederholt Beispiele dafür genannt, was aus seiner Sicht noch ein Pass sein könnte. Was er an den dafür notwendigen Kriterien nicht nachvollziehen kann bleibt mir unklar. Die entsprechenden Kriterien hatte ich als logisch vorausgesetzt: &quot;Geographische Objekte sind relevant, wenn sie benannt sind und sich dieser Name auf einer Landkarte, in einem Nachschlagewerk oder in der Fachliteratur findet&quot;, im Namen oder der Beschreibung die Worte Pass, Passhöhe, o.ä. vorkommen, der Pass im Schwarzwald und befahrbar sein sollte (Titel der Leiste: &quot;Befahrbare Schwarzwälder-Passübergänge&quot;). Er hat dann noch Behauptungen aufgestellt die mir seltsam vorgekommen sind: &quot;Ich kenne im Schwarzwald eigentlich gar keine Pässe&quot; (schlicht falsch, siehe [[Feldbergpass]]), im angeführten Artikel [[Sand (Bühl)]] kommt das Wort Pass überhaupt nicht vor, etc., etc. und wundert sich jetzt, daß ich seine Behauptungen nicht ([[Wikipedia:Belege|unbelegt]]) übernehmen mag.<br /> ::::::Zum Thema Vollständigkeit: Ich pflege das Thema Pässe in der WP nun schon seit einiger Zeit (mit). Es gibt zu dem Thema keine offiziellen Listen, wie es auch zu einer ganzen Reihe von ähnlichen geographischen Navileisten keine solchen Aufstellungen gibt. Die Navileiste gibt den aktuellen Wissensstand in der Wikipedia vollständig wieder und es hat mich einiges an Zeit und Mühen gekostet das bisherige Sammelsorium in der WP zu diesem Thema aufzuarbeiten, die [[:Kategorie:Pass im Schwarzwald]] wurde von mir als Vorbereitung bereits vor einem halben Jahr angelegt und seitdem weiter ausgearbeitet. Sollten hier neue (belegbare) Erkenntnisse hinzukommen, werde ich diese gerne in die Leiste einarbeiten. Übrigens: Das diese neue Navileiste so wenige Rotlinks enthält liegt schlicht daran, daß ich erst die fehlenden Artikel und dann die Navileiste angelegt habe.<br /> ::::::Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich an der Pflege äquivalenter Navileisten von Alpenpässe in Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien schon seit einiger Zeit regelmäßig beteiligt bin, daher wundert es mich jetzt schon, daß eine solche Leiste für den Schwarzwald gelöscht werden soll. -- [[Benutzer:Ulflulfl|Ulflulfl]] 19:58, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Lerne doch bitte erst mal eine vernünftige Quellenarbeit. Du verlässt dich auf den bisherigen Inhalt der Wikipedia-Artikel und übersiehst dabei den ganz grundsätzlichen Umstand, dass Wikipedia-Artikel selbst keine Belege nach [[WP:Q]] sind. Du übernimmst unbelegte Behauptungen, weil sie zufälligerweise in einem Wikipedia-Artikel stehen und glaubst andere Behauptungen nicht, weil sie zufälligerweise noch nicht in einem Wikipedia-Artikel stehen. <br /> :::::::Deine Navileiste betreibt übrigens auch Theoriefindung. Es ist nicht ganz falsch [[Schwarzmiss]] in die Kategorie ''Pass im Schwarzwald'' einzutragen, denn ''Schwarzmiss'' steht an einer Passhöhe als Name in der Landkarte. In der Realität ist das aber eher ein unbedeutender Flurname, der vor allem einen Wanderparkplatz bezeichnet. Wenn jemand über diesen Pass fährt, dann fährt er nicht über den ''Schwarzmisspass'', sondern über [[Hohloh]] (Name des Bergs) oder [[Kaltenbronn]] (Name der nahen Ortschaft). In der Navileiste den Pass als ''Schwarzmiss'' einzutragen ist also Begriffsetablierung. Da kommen wir auch schon zum Unterschied zu Alpenpässen: Im Hochgebirge haben Pässe eine ganz andere Bedeutung als im Mittelgebirge. Der Hochgebirgspass ist ein seltener Übergang durch unwegsames, lebensfeindlichen Gelände. Im Mittelgebirge könnte man die Passstraßen meist auch anders anlegen, oft verlaufen sie nicht durch ausgeprägte Sättel, sondern quer über den Gebirgszug, der abgesehen von einer gewissen Höhenlage keine besonderes Hindernis darstellt. Der Pass als Thema hat daher im Mittelgebirge eine weit geringere Bedeutung als im Hochgebirge. Darum haben die Pässe im Mittelgebirge häufig auch keine greifbaren Namen als Pässe, obwohl sie nach den (übrigens ebenfalls unbelegten) Definitionen in [[Gebirgspass]] eindeutig Pässe sind. Ein Name an der Passhöhe in der Landkarte mag nach Wikipedia-RK die Relevanz als geografisches Objekt bedingen, da der Name aber nicht unbedingt für den Pass steht, belegt er nicht unbedingt die Bedeutung des Passes im Vergleich zu einem anderen, namenlosen Pass.<br /> :::::::Vernünftigerweise beschränken sich die Listen der Alpenpässe auf Pässe über 1000 m, anders käme man nämlich kaum zu einem einigermaßen abgeschlossenen Thema. Diese Navileiste ist der Versuch einen Pudding an die Wand zu nageln, und wie man auch schaut, es bleibt ein Pudding.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 22:06, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Halt stop Sitacuisses. Da vermischt Du Einiges. Ich bin weiterhin aus von mir genannten Gründen für eine Löschung, aber Du verwechselst gerade die Regelungen für Artikeln mit denen für Navi-Leisten. Eine Navi-Leiste ist ein Arbeitsinstrument und kein Artikel. Sie soll in einem abgegrenzten Themengebiet das aufzählen, über das es Artikel gibt (blaue Links) oder geben könnte (rote Links) und da sehe ich das tatsächliche Problem. Es wird aber z.B. mit dem &quot;Schwarzmisspass&quot; (bei dem ich nicht beurteilen kann, ob es ihn gibt oder nicht oder wie er heißen muß) keine Begriffsetablierung betrieben, weil eine Navi keine Begriffe etabliert. Wenn die Bezeichnung &quot;Schwarzmisspass&quot; falsch sein sollte, so wäre sie (wenn der abarbeitende Admin auf &quot;behalten&quot; entscheidet durch die richtige Bezeichnung ersetzen (oder falls es dort überhaupt keinen Pass geben sollte, wäre der Begriff schlicht zu löschen). Eine Begriffsetablierung könnte höchstens in einem Artikel &quot;Schwarzmisspass&quot; zu erkennen sein, falls es diesen nicht gibt (oder er anders heißt). --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 22:58, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::In Sachen Begriffsetablierung bin ich anderer Ansicht als du, denn die Leiste soll ja gerade prägnant die möglichen Lemmata aufführen. Dass diese Lemmata gar nicht klar sind, ist ein weiterer Beleg für die allgemeine Nebulosität des Themas.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 23:48, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Listen von Fernsehsendungen]] ==<br /> Nach [[Hilfe:Navigationsleisten]] ist die Navileiste unerwünscht: <br /> * Die Navigationsleiste ist weitgehend redundant zur [[:Kategorie:Liste (Fernsehsendung)]]<br /> * Ein starkes Benutzerbedürfnis nach dieser Navigation ist für mich nicht zu erkennen. Das Thema der Listen ist das Programm des Fernsehsenders. Eher würde ich eine Navileiste zum jeweiligen Fernsehsender erwarten als zu Listen anderer Sender.<br /> * Der Themenbereich ist nicht deutlich abgeschlossen. Weltweit gibt es hunderte Sender, die solche Listen haben könnten, und die ebenfalls in der Navileiste aufgenommen werden müssten, hier jedoch fehlen. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 00:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Zumal es in Österreich auch mehr als zwei Sender gibt … [[Benutzer:Toter Alter Mann|†]] [[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann|&lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;Alt&lt;/span&gt;&lt;/small&gt;]] [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Toter Alter Mann/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 01:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Außerdem gibt es nicht nur in Dtl. und Österreich Fernsehsendungen. Diese Liste der Listen könnte also noch seeehr lang werden. '''Löschen''' --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 03:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Die Navileiste finde ich aber immer noch besser als den Abschnitt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_ARD-Sendungen&amp;oldid=71802904#Siehe_auch Siehe auch], bei manchen diesen Artikeln, wo dann alle anderen (deutschen) Listen aufgeführt sind. Vielleicht sollte man die Liste in [[Vorlage:Navigationsleiste Listen von Fernsehsendungen - Deutschland]] umbennen damit mann auch weis das dort nur die deutschen Sender aufgeführt sind. Gruß -- [[Benutzer:Tostedt|Tostedt]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tostedt|(Disk.)]]&lt;/small&gt; 11:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Bitte auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen#Neue_Navigationsleiste diese vorangegangende Diskussion] beachten. --[[Spezial:Beiträge/91.16.252.147|91.16.252.147]] 11:25, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Diesen Siehe-auch-Abschnitt hätte man ersatzlos(!) löschen können, weil die Kategorie das gleiche leistet. Für diesen überflüssigen Abschnitt als Ersatz eine Navigationsleiste zu basteln war unnötige Arbeit. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 11:44, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] ==<br /> Hallo,<br /> <br /> ich möchte die [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] zur Löschung vorschlagen. Diese ist durch mehrere kleine Softwareänderungen meiner Ansicht nach obsolet. Einerseits wird bei gesperrten Benutzern schon seit längerer Zeit ([[rev:55909]]) ein Auszug aus dem Sperrlogbuch in der Beitragsliste angezeigt. Per [[rev:62241]] (heute freigeschaltet, siehe [[WP:NEU]]) ist dies nun auch bei nicht existierenden Benutzer(diskussions)seiten der Fall ([http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fredstar Beispiel]). Ich habe den Systemtext [[MediaWiki:Blocked-notice-logextract]] bereits so angepasst, dass er der Vorlage entspricht.<br /> <br /> Somit bietet diese angezeigte Nachricht alle Vorteile der Vorlage und hat noch zwei weitere Vorzüge: Erstens erfolgt die Meldung automatisch, d.h. man muss die Seite nicht erstellen und schützen. Zweitens wird direkt auf der Benutzer(disk) ein Auszug aus dem Sperrlogbuch angezeigt, anstatt darauf zu verlinken.<br /> <br /> Eine Löschung der Vorlage ist imho auch notwendig, um weitere Einbindungen zu verhindern. Ich habe oft festgestellt, dass die Vorlage – entgegen der Hinweise auf [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] auch bei offensichtlichen Vandalenaccounts eingesetzt wird und manchmal sogar bei [[WP:OSFAQ|beleidigenden Benutzernamen]].<br /> <br /> Es gibt derzeit etwa 16.500 Einbindungen; die Löschung der Einbindungen könnte man wenigstens zum Teil automatisiert vornehmen lassen (ob man Einbindungen automatisiert löscht, die eine Versionsgeschichte haben, sollte man vorher diskutieren).<br /> <br /> Grüße,<br /> --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 13:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Die Vorlage wird, jedenfalls soweit ich das sehe, primär dann eingesetzt, wenn der gesperrte Benutzer bereits eine Diskussionsseite hat. Die kann nicht gelöscht werden (weil Diskussionsseiten im Regelfall nicht gelöscht werden), verhindert aber auch, dass [[MediaWiki:Blocked-notice-logextract]] angezeigt wird. (Automatisierte Löschung der Einbindungen geht auch nur, wenn die History der Diskussionsseite nur diesen einen Eintrag hat.) [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Wir löschen auch die Diskussionsseiten von IPs.&lt;br /&gt;Die überwiegende Anzahl von Einbindungen dürfte wohl auf Seiten mit einer Version sein, bei Einbindungen mit Versionsgeschichte besteht diese häufig nur aus gängigen Warnungs-Vorlagen. In Einzelfällen – wenn zum Beispiel für die Sperrprüfung notwendig – kann die Diskussionsseite auch wiederhergestellt werden. --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 15:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Ich halte es nicht für sinnvoll, die Diskussionsseiten zu löschen. Wenn man sich auf alte Diskussionen beziehen will, gibt es für nicht-Admins keine Möglichkeit mehr...<br /> :::IP-Disks werden auch nur deshalb gelöscht, weil der IP-Besitzer ständig wechselt und sich sonst wundert, was er da für Nachrichten erhalten hat, die aber gar nicht für ihn bestimmt waren... -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; - &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; 17:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Stimme hier Chaddy zu. Benutzerdiskussionsseiten sollten nicht gelöscht werden, gerade weil darüber vielleicht auch (teilweise) der Grund für die Sperrung nachvollziehbar bleibt. Ausserdem müsste die Diskussionsseite so oder so geschützt werden, denn sonst könnte sie später jeder wieder anlegen, womit auch die Meldung verschwinden würde. <br /> ::: Damit die Vorlage wirklich obsolet würde, müsste Mediawiki schon etwas mehr Unterstützung bieten, z.B. Einbindung einer Systemnachricht in alle Diskussionsseiten von gesperrten Benutzern (egal ob die Seite existiert oder nicht) und Verhinderung der Anlage der Seite durch andere (was allerdings noch an weitere Bedingungen geknüpft sein müsste, etwa dass die Sperre infinit ist etc.) Ausserdem wird die Vorlage tausendfach verwendet. Alle aktuellen Vorkommen jetzt zu substen wäre ziemlich blöd. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 21:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::: Gemäß Argumentation von PaterMcFly '''behalten'''. --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|Keine Panik!]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|Handtuch?]]&lt;/sub&gt; 15:33, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> *Mache mir die Argumente von Chaddy und PaterMcFly zu eigen und spreche mich deshalb auch für '''behalten''' aus. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:41, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Behalten'''. Wenn ein Benutzer mit existierender DS gesperrt wird, macht die Vorlage die Vorgänge deutlich nachvollziehbarer als eine Löschung. Wenn man bedenkt, wie viele Sockenpuppen- oder Entsperrdiskussionen wir hier immer wieder führen, dann ist die Existenz der DS eines gesperrten Benutzers ein wichtiger Service für nicht-Admins. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]&lt;/span&gt; 15:56, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Okay, nachdem sich hier ein Konsens abzeichnet die Vorlage nicht zu löschen, da sie z.T. benötigte Einbindungen hat: Spricht etwas dagegen ihre Einbindungen auf Benutzerseiten und Benutzerdiskussionsseiten mit maximal zwei Versionen (Vorlageneinbindung und Seitenschutz) zu löschen? Spricht etwas dagegen die sonst übliche Weiterleitung von Benutzerseite auf Benutzerdiskussionsseite zu entfernen (wenn es nur eine Version gibt)? Außerdem möchte ich mit [[Spezial:Missbrauchsfilter/45]] bei der Erstellung neuer Seiten mit der Vorlage als Inhalt auf die Problematik aufmerksam machen (die Vorlage sollte nur eingesetzt werden, wenn eine Versionsgeschichte besteht). Gruß, --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 11:00, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:QS-Christentum]] (LAE) ==<br /> <br /> Scheint mir irrelevant zu sein. Des Weiteren falsche Links (Portal:Bahn/Qualitätssicherung#) die nicht zum eigentlichen Inhalt (Christentum) gehören. - Gruß [[Benutzer:Felix1411|Felix1411]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Felix1411|Disk.]], [[Spezial:Beiträge/Felix1411|Beitr.]])&lt;/sup&gt; 18:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :eine Vorlage ist irrelevant? Und wo ist auch nur *ein* falscher Link (super-Löschgrund übrigens...)? Naja, ich muss ja nicht alles verstehen. --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 18:44, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage%3AQS-Christentum&amp;action=historysubmit&amp;diff=72938791&amp;oldid=72937916] war einer. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 18:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::ah, okay. Mehrzahl ist trotzdem falsch (musste ich jetzt sagen, damit ich Recht behalte...) --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 18:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Eine IP hat diese Vorlage gebastelt, die solange überflüssig ist, wie der QS-Religion-Baustein in die entsprechenden Artikel gehört. Sollen die Fachleute entscheiden, ob der gebraucht wird und gerettet werden soll, ich will ihnen den nicht wegnehmen. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 19:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Was - soll - das? Den falschen Link hätte man auf [[Portal Diskussion:Christentum]] ansprechen können. Oder ganz einfach korrigieren, wie das ja inzwischen auch geschehen ist. Schnellentsorgen bitte. Und zwar den LA. --[[Benutzer:Es führt kein Weg zurück|Es führt kein Weg zurück]] 19:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Eigentlich mach ich das als Beteiligter an der LD nicht, aber ich hab mal LAE1 und 2 durchgeführt. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 19:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> == Jüdische Friedhöfe (alle LAE) ==<br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Frankreich]] (LAE) ===<br /> <br /> Keine Liste. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran keine Liste? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::3 Friedhöfe sind noch keine Liste, außerdem offenbar ohnehin nur als Provokation gedacht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2010&amp;diff=prev&amp;oldid=72917602] '''Löschen''' Hier scheinen offenbar hauptsächlich persönliche Animositäten für diese kindischen LA-LAE Pingpongs eine Rolle zu spielen... --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 15:01, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Polen]] (LAE) ===<br /> <br /> Linksammlung. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran falsch und löschwürdig? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Tschechien]] (LAE) ===<br /> <br /> Siehe oben. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in der Schweiz]] (LAE) ===<br /> <br /> Hier auch. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wieso sollen das keine Listen sein? --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 01:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran falsch und löschwürdig? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === Diskussion zu allen ===<br /> Was ist der genaue Löschgrund? Ich sehe keinen. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 08:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Es sind doch - entgegen [[Benutzer:Tilla|Tillas]] Ansicht - Listen, wenn auch einzelne nur wenig (mangels Masse? noch nicht alls gesammelt?) auflisten. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Milgesch|Milgesch]] 09:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich seh auch keinen gültigen Löschgrund. Eindeutig [[WP:LAE]] 1 --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 12:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Keinerlei Löschgründe erkennbar und auch keine genannt. Natürlich sind das Listen. '''Alle behalten'''.[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 12:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Sehe ich genauso, '''behalten, gerne schnell'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ich habe Tilla mal um Aufklärung gebeten, was denn die Gründe für den Löschantrag sein sollen. Vielleicht wird dann der Konflikt etwas klarer. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 14:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Was soll der Unsinn, Tilla? Ich erinnere nur an [[Liste der Kardinalskreierungen Martins IV.]] et al. '''Behalten''', alle, auch die Kardinalskreierungen. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]]&lt;sup&gt; '''[[Benutzer Diskussion:Sozi|Dis]] / [[:m:Association_of_Inclusionist_Wikipedians|AIW]]'''&lt;/sup&gt; 15:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::'''Alle behalten'''. Gründe wurden bereits oben genannt. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 16:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :'''allebehalten''' --[[Benutzer:Steinbeisser|Steinbeisser]] 17:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> War mal so [[WP:SM|mutig]] und habe LAE durchgeführt mangels Löschgrund und eindeutiger Diskussion.-- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 17:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste der Stickereimuseen]] (LAE) ==<br /> <br /> Ersteller ist wohl im Listenwahn. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran falsch und löschwürdig? LA-Ersteller ist wohl im Löschwahn [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::@Tilla: Den Ausdruck ''Ersteller ist wohl im Listenwahn'' verbitte ich mir, vielleicht entschuldigst du dich auch dafür. Im übrigen: Außer ein paar (!) Listen habe ich in den vergangen 2 1/2 Jahren viele Navigationsleisten, Kategorien und viele, viele Artikel (alles zusammen rund 700!) angelegt - schau doch mal einfach hier: [[Benutzer:Bötsy/Neu angelegte Seiten]]. P.S.: Zugegeben: Die [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Frankreich]] ist eine Provokation, als Reaktion auf den LA bei [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Deutschland]]. Aber: Am 9. Apr. 2010 zwischen 01:52 und 01:57 h - hast du dich da vielleicht im '''Listen-Löschwahn''' befunden? Gruß --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 08:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Tilla ist wohl Löschwahn *duck* ;) --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 08:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LAE, das ist weit weg von einem gültigen Löschgrund. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 08:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Sorry, ich habe wohl überreagiert. Allerdings halte ich nichts von Artikeln ohne Wikilinks und dafür nur Weblinks. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 21:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste der Motettenchöre]] ==<br /> <br /> Falsche Liste. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Kein gültiger Löschgrund vorhanden - LAE? [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 11:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Doch, [[WP:WWNI|Die Wikipedia ist kein Linkverzeichnis]]. Und [[WP:TR]] auch noch. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Weissbier, du gehst jetzt zehnmal [[WP:TR]] abschreiben. WP:TR ist für Navileisten und Linkboxen, nicht für Listen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Ich konnte mit dem Löschgrund auch nichts anfangen, aber da ich weiß, dass nicht alles falsch ist, was ich nicht verstehe, hier mein Senf: 1) Ich kenne keinen Motettenchor, der ausschließlich Motetten singt. 2) Die Weblinks sind für eine Liste unnötig. Beides lässt mich zum Schluss kommen, dass diese Liste eine Arbeitsliste zur Erstellung von Artikeln ist, eien Zusammenfassung als Liste ansonsten unnötig. Das könnte auch eine Kategorie, die aber wegen 1) unsinnig ist. Fazit: bei Bedarf in den BNR eines ambitionierten Chorartikelschreibers verschieben, hier '''löschen'''. --[[Benutzer:Schiwago|Schiwago]] 12:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Diesmal hat Tilla recht, da verkapptes Linkverzeichnis, bitte '''löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::: Vorher '''irgendwohin exportieren''', da steckt scheinbar viel Arbeit drinnen! --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 14:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Name nicht zwingend mit der Art des Repertoires verknüpft; was an der einen Kirche [[Motettenchor]] heißt, nennt sich anderswo [[Kantorei]]. Wäre, auf Orchester übertragen, vergleichbar mit einer &quot;Liste aller Philharmoniker&quot; oder &quot;Liste aller Symphoniker&quot;. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Density|Density]] 20:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste denglischer Wörter]] ==<br /> <br /> kein ArtikelL; keine Quellen. —&lt;span style=&quot;font-size:85%&quot;&gt;&lt;code&gt;&lt;small&gt;'''&lt;span style=&quot;border:1px solid #20406F;padding:1px 3px;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/small&gt;&lt;/code&gt;&lt;/span&gt;— 11:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Was da reingehört ist nicht sinnvoll definierbar. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 11:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::und damit macht die Liste keinen Sinn. Also '''weg damit'''. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 11:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Stimmt grundsätzlich: [[Denglisch]]: &quot;Was der Begriff genau umfasst, ist nicht nach wissenschaftlichen Kriterien bestimmbar, sondern folgt aus einer subjektiven Einschätzung dessen, der ein Sprachphänomen als „Denglisch“ bezeichnet.&quot; Die Beispiele sind nicht subjektiver als in der [[Liste_falscher_Freunde]]. Es geht doch in beiden Fällen um Missverständlichkeit. Wer sagt, er war bei einem &quot;Shooting&quot; wird von einem Engländer genauso falsch verstanden wie jemand, der in einem englischen Krankenhaus die &quot;Ambulance&quot; sucht. Nur dass im ersten Fall die Ursache nicht in einem ähnlich klingenden deutschen Wort gesucht werden kann. Das ist der einzige Unterschied. -- [[Benutzer:AvHumboldt|AvHumboldt]] 12:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Überdies ist die Liste falsch angelegt. [[Denglisch]] meint etwas anderes. --[[Benutzer:Besserimmeralsnie|Besserimmeralsnie]] 12:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Hm? [[Denglisch]]: &quot;Zum einen handelt es sich dabei um die Eingliederung englischer Wörter (...) ins Deutsche ...&quot;. Whatever. Kick it raus! -- [[Benutzer:AvHumboldt|AvHumboldt]] 12:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wenn überhaupt müßte es [[Liste von Anglizismen im Deutschen]] heißen, und zwar unterteilt in drei Abschnitte: 1. echte Fremdwörter (z. B. Computer); 2. falsche Fremdwörter (entsprechen in der Schreibung einem englischen Wort anderer Bedeutung, z. B. Handy, Trampen, Chips); 3. durch Falschschreibung eingedeutschte Fremdwörter (z. B. Schal, Keks, Ketschup). -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 12:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Wobei &quot;Chips&quot; durchaus auch im Englischen die selbe Bedeutung hat wie im Deutschen (zumindest in Amerika) und es neben der Schreibung &quot;Ketschup&quot; auch im Deutschen die korrekte Schreibweise &quot;Ketchup&quot; gibt. Fällt mir gerade nur so ein. ;-) -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 21:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''7 Tage''', unentschieden. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 22:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste der Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts]] ==<br /> <br /> Das ist eine POV-Liste, die auch niemals etwas anderes sein kann. Wer ist eine [[Persönlichkeit]] oder eine [[Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts]], und wer definiert das? [[Benutzer:Wildtierreservat|wtrsv]] 23:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wenn man die vollständig füllt, kommt man auf mehr als 100.000 Artikel. '''löschen''' -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 08:42, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Habe kein Problem mit einer '''Löschung''', die Liste stammt aus dem Artikel [[20. Jahrhundert]] wo sie mMn überflüssig war. Siehe: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=20._Jahrhundert&amp;action=historysubmit&amp;diff=69587331&amp;oldid=69534813] Ich hoffe, dass dann nicht in diesem Artikel wieder so eine Liste auftaucht. --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 14:16, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Fritz Eckhart von Weizsäcker]] ==<br /> <br /> Keine besondere enzyklopädische Relevanz erkennbar. Sohn von ..., aber keine besonderen Werke, keine ohne Weiteres erkennbare Bedeutung als Wissenschaftler (wie es eine ordentliche Professur andeuten würde). --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 00:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Blumiges Lobgehudel. Hat aber einen ganzen Sack voll Publikationen mitverfasst.--[[Benutzer:Toter Alter Mann|†]] [[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann|&lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;Alt&lt;/span&gt;&lt;/small&gt;]] [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Toter Alter Mann/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 00:07, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::klar relevant, 4 publikationen, kann aber gern noch hier stehen bleiben, bis der artikel wirklich gut ist -- [[Benutzer:Cartinal|Cartinal]] 02:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Professor. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 02:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::: Die Publikationen und der Professor sowie häufige Auftritte in den Medien sprechen recht eindeutig für Relevanz, der Text ist aber wirklich ein reines Lobgehudel. Wurde übrigens schon nach endlosen Diskussionen gelöscht, wiederhergestellt und dann wieder gelöscht...... siehe [[Fritz von Weizsäcker]] --[[Benutzer:Julez A.|Julez A.]] 03:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Relevant durch Publikationen (siehe Liste im Artikel). '''Verschieben''' nach [[Fritz von Weizsäcker]] (üblicher Name) und '''behalten.''' --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 03:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Am Ende des Werdegangs steht 'ne Professur. --[[Benutzer:TheK|&lt;span style=&quot;color:#a04700&quot;&gt;TheK&lt;/span&gt;]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 04:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich möchte (wie schon öfter) bestreiten, dass aus einer &quot;Professur&quot; (Habilitation + Lehrauftrag) ''alleine'' eine enzyklopädische Relevanz entsteht. Wir sehen hier eine typische Chefarzt-Vita, wie sie jährlich tausende (naja, sagen wir: hunderte) an Medizinischen Fakultäten in D absolvieren, bevor sie in zweitrangigen Krankenhäusern Chefarzt werden. Publikationen gehören übrigens in der Regel zur Habilitation dazu. Wollen wir wirklich über jeden Chefarzt, über den gesamten Akademischen Mittelbau einen Artikel haben (können), bloß weil die Leute den Titel &quot;Professor&quot; tragen? Weizsäcker ist über &quot;Oberarzt an einer Uniklinik&quot; in seiner akademischen Karriere nicht hinausgekommen. Viele Grüße, --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 06:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Akademischer Mittelbau? Dazu gehört ein Professor mit Sicherheit nicht. Bitte verwechsle die Löschhölle nicht mit der Diskussionsseite von [[WP:RK]]. Laut RK sind Professoren grundsätzlich relevant, zusammen mit den Veröffentlichungen auch als Autor. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 07:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Manche Mitarbeiter der Wikipedia machen sich mE nur noch lächerlich. Schon die damalige Aktion mit [[Fritz von Weizsäcker]] incl. Löschung, Wiederherstellung, Löschprüfung und dann erneuter Löschung war eine peinliche Aktion. Der Mann erfüllt mE als Mediziner und Wissenschaftler eindeutig die WP:RK. Und jetzt mit dem 90. Geburtstag des Vaters kann sich auch der Sohn vor Medienpräsenz gar nicht mehr retten. Eindeutig '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 08:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Warum erhalten dann die anderen Kinder von Herrn [[Richard von Weizsäcker#Familie|Richard von Weizsäcker]] einen eigenen Artikel? Was dem Einen recht ist.... Artikel beibehalten und evtl. kürzen.--[[Benutzer:Grani|Grani]] 10:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Ich schließe mich den von Weizsäckers an finde einen von Weizsäcker immer relevant. Der &quot;Professor&quot; rangiert für mich irgendwo als letzte Stufe vor dem Nobelpreis. Ich stimme da den Beiträgen zu, die meinen, dass der Titel alleine enzyklopädische Relevanz erzeugt. Das ist so etwas von akkumuliertem Bildungskapital, dass ich als Nicht-Akademiker gerne mehr von diesen Leuten wissen würde. Und Mitautor so zahlreicher Werke! Da kann man davon ausgehen, dass er die Arbeiten seiner Zuarbeiter sorgfältig redigiert hat, was einer eigenen wissenschaftlichen Leistung durchaus nahe kommt. Der Mann ist Chefarzt der Abteilung Innere Medizin I an der Schlosspark-Klinik! Und wenn seine über die Landesgrenzen hinaus bedeutende Schwester [[Beatrice von Weizsäcker]] einen eigenen Artikel hat - sie veröffentliche so grenzüberschreitende Dinge wie „Verschwisterung im Bruderland“ – Städtepartnerschaften in Deutschland, Bouvier Verlag, Bonn 1990, ISBN 3-416-02258-0, und hat es sogar zur Lektorin im Bouvier-Verlag gebracht - dann ist es nur recht und billig, Fritz nicht geringer zu behandeln. Der ist wissenschaftlich betrachtet nicht schwächer einzuschätzen. Dto. [[Andreas von Weizsäcker]]. Man muss sich nur einmal die Galerie der Werke auf Commons ansehen. Ausdrucksstark wie [[Georg Baselitz]], die verdrehten Autos. Gut, die Kunst kommt etwas kurz, aber die Krankengeschichte finde ich ergreifend. Bruder [[Robert von Weizsäcker]] ist immerhin Fernschach-Großmeister usw. usw. mit 2.591 Elo. Obwohl die Weizsäcker schon einmal ein klein wenig zum &quot;Mogeln&quot; neigen und ich noch überzeugter wäre, wenn ich ihn einmal life Schach spielen sehen könnte. Also, liebe Freunde der WP, nun seid mal nicht so pingelig und vertrödelt die Zeit nicht mit solch verbissenen Diskussionen. Und the ninetiest birthday seines Vaters Richard von Weizsäcker führt auch die vielleicht weniger bedeutenden Kinder zu ungeahnter Medienpräsenz. „The same procedure as with the last child, Mr. President?“ Da liest jetzt jemand die Zeitung mit einem Kommentar von Fritz, der vielleicht so bedeutend scheint wie die meisten Worte seines Vaters, fragt sich, who the fuck wohl dieser Fritz ist und findet den nicht in der WP? Dann hätten wir unsere volksbildnerische Aufgabe aber gründlich verfehlt. Ist doch auch schön, wenn es Leute gibt, die sich der Hagiographie solche bedeutender Geschlechter wie der von Weizsäcker widmen. Da ist die Konkurrenz von der [[Uncyclopedia]], wie ich kürzlich mit Erschrecken gesehen habe, bereits bedeutend weiter. '''BEHALTEN''', '''unbedingt'''. --[[Benutzer:Tuutor|Tuutor]] 10:25, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Manchmal könnte man hier den Eindruck gewinnen, dass Berufskollegen den WP-Artikel neiden. Ordentliche Professoren sind laut RK relevant, auch wenn es dem Antragsteller nicht schmeckt. Damit wäre eigentlich LAE fällig. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]&lt;/sup&gt; 11:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Allerdings, die diversen Löschungen von Fritz von Weizsäcker waren schon unverständlich und extreme Regelhuberei aus dem Medizinbereich. Ordentllicher Professor, Ehrendoktor, Chefarzt an einem Lehrkrankenhaus der Charité... Offenbar hat es der Mann aufgrund seines Vaters hier schwerer, jeder andere wäre löngst &quot;durchgewunken&quot;... --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 11:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::::(BK) Es ist eben ''keine'' [[Ordentlicher Professor|ordentliche Professur]], also ''kein'' Ordinarius, sondern einer unter vielen. Alleine die 2. Medizinische (also Internistische) Klinik der Uni Freiburg (die Uni hat nicht weniger als 8 Medizinische Kliniken), also die Klinik, an der Herr Weizsäcker einer der vielen Oberärzte war, hat [http://www.uniklinik-freiburg.de/gastro/live/index.html aktuell] neben dem Ordinarius [[Hans Spangenberg]] nicht weniger als 5 weitere Professoren und zwei weitere PD (habilitiert, aber kein Lehrauftrag).<br /> :::::@Tuutor: Das sind also ein bisschen viele Fast-Nobelpreisträger. Und die künstlerischen Ambitionen Weizsäckers Schwester machen ihn selbst auch nicht wichtiger. <br /> :::::@Label5: Deine Admin-Wiederwahlforderung (wegen eines Löschantrags?) lässt mich kalt. <br /> :::::--[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 11:56, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> :::::::::Mir eigentlich gar nicht wichtig was Dich kalt lässt! Mir aber zu unterstellen ich würde die Wiederwahl wegen dieses LA fordern, was ich im übrigen nirgends schrieb, ist absolut billig und zeugt von mangelnder Reflektion! --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]&lt;/sup&gt; 12:46, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> ::::::PS: Ehrfurcht vor &quot;Lehrkrankenhaus&quot; muss man schon gar nicht haben. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 11:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Die Idee, eine ordentliche Professur sei irgendwie &quot;bedeutender&quot; oder zeuge von mehr Leistung als &quot;apl.&quot; ist vorgestrig. Auch die außerplanmäßige Berufung setzt die Anereknnung hervorragender Leistung in Forschung und Lehre voraus, die Unterscheidung basiert im Grunde rein auf Verwaltungsakten bzw. Stellnestruktur. Von &quot;Ehrfurcht&quot; vor einem Lehrkrankenhaus war auch nicht die Rede, aber das ein Chefarzt in einem solchen (zumal angegliedert an die Charité) in seiner Bedeutung mal durchaus jedem ordentlichen Professor entspricht, sollte eigentlich klar sein. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 14:28, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> <br /> Also die RK erklären Profs für Relevant. Ordentliche Professur wird nicht verlangt. Publikationen hat er jede Menge. Ich habe jetzt nicht nachgezählt, wie viele Monographien er alleine verfasst hat. Aber zu Diss und Habil kommt eine ganze Menge dazu. Also auch als Autor behalten. Richtig ist, dass das Publizieren zum Wissenschaftler dazugehört. Das ändert aber an der Relevanz nichts. Denn Publizieren gehört auch zum Schriftstellerdasein, und es wurde noch kein Schriftstellerartikel mit dem Argument gelöscht ''&quot;Publikationen gehören übrigens in der Regel (zum Schriftstellerdasein) dazu&quot;''. Als Prof und Autor bitte selbstverständlich schnell'''behalten'''. [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 12:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Wiedergänger, wurde in der LP schon ausführlichst diskutiert [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung/Archiv/2009/Woche_35#Fritz_von_Weizs.C3.A4cker_.28erl..29], keine neuen Relevanzanhaltspunkte (nach meiner Erinnerung des alten Artikels) dazugekommen: ''schnellöschen'' --[[Benutzer:Wossen|Wossen]] 13:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Der Name hat sicherlich mehr an Bedeutung in der öffentlichen Wahrnehmung hizugewonnen, fraglich ob von Dauer. Ein gesteigertes Informationsinteresse düfte vorhanden sein. Andererseits begründet die reine Prof-Eigenschaft keine Relevanz, sie muß durch wissenschaftliche Arbeit begleitet werden. Vielleicht doch eher '''behalten''' [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Nach meiner Erinnerung waren und sind die Relevanzpunkte aber ausreichend dargestellt! Und der Ansatz eines Ordinarius für eine ordentliche Professur, welchen es aber seit 2003 gar nicht mehr gibt, bei einer Professur ab Jahr 2003, ist einfach nur noch peinlich. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]&lt;/sup&gt; 13:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ganz klar relevant, muss natürlich '''behalten''' werden. Der Text darf inhaltlich trotzdem gern neutral gehalten sein. - [[Benutzer:Gancho|Gancho]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Gancho|Kolloquium]]&lt;/small&gt; 23:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Alleine die Publikationen lassen jeden drittklassigen Fußballspieler, jedes Model und jede Garagenband, geschweige jedes Handymodell verblassen (wenn es nicht bereits eh längst verblasen ist und gar nicht mehr vertrieben wird). Im Sinne der glaubwürdigen Verhältnismäßigkeit kann er nur '''behalten''' werden. -- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|&lt;small&gt;Diskuss&lt;/small&gt;]] 10:26, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich geb Dir bei jeder Deiner Äußerungen über die verschrobene Verhältnismäßigkeit bei den RKs Recht. Aber sollen wir uns jetzt den Pornosternchen angleichen? Dann kann die LD aufgegeben werden. Sollen wir uns den engen RKs der Künstler angleichen, dann geht uns die Fraktion der Skisportler Olympiateilnehmer Sex-Behalter und noch viele mehr an die Kehle. Die RKs sind nun mal technische Werkzeuge und gelten immer themenbezogen. Also sollten wir sie themenbezogen anwenden. Wobei eine Verschärfung einzelner RKs durchaus sinnvoll wäre. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 10:46, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Prof, Literatur, Familie, ehrenamtliche Tätigkeiten, Medieninteresse, reichen imho für '''Behalten'''. -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 21:10, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Relevant allein durch Professur und Publikationen. Dazu: Familie. Daher eindeutig für '''Behalten'''. --[[Benutzer:ChristophDemmer|Christoph Demmer]] 23:57, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dankbar für jeden mit der [[Gnade der späten Geburt]] ausgestatten Weizsäcker! '''Behalten'''.--[[Benutzer:Irrigator|Irrigator]] 15:32, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Kann man '''behalten'''. Es gibt wesentlich unbedeutendere Artikel die auch bleiben dürfen. --[[Spezial:Beiträge/141.48.165.26|141.48.165.26]] 10:14, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == &lt;nowiki&gt;[[Bakugan-Kugel]]&lt;/nowiki&gt; (nach Verschiebung [[Bakugan Battle Brawlers]]) (erl. zurückgezogen) ==<br /> <br /> Auch nach zweieinhalb Monaten QS ist der Artikel noch unlesbar. Kostprobe: „nun rollt ihr euren Bakugan wenn er aufgeht bleibt erstenen der nächste Spieler ist dran es wird so lang weiter gemacht bis ihr und eurer gegener ein Bakugan auf der selben torkarte stett nun wird gekämpft dret die karte um und kukt wer AN MEISTEN G HAT.Der wo als erstes drei torkarten hat gewonnen“. Neu schreiben ist hier einfacher als Artikel auf vernünftige Qualität zu bringen. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und selbst, wenn's lesbar wäre: &quot;Dies ist die Erklärung zu dem Spiel&quot; bringt es auf den Punkt. Dies ist kein enz. Artikel, sondern eine Gebrauchsanleitung. Und somit kein Fall für die WP. [[Benutzer:Uka|uka]] 00:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Grausamer Text - bitte schnell entsorgen [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:40, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> * Habe mal drübergeschaut und den Text komplett überarbeitet. Gültiger Stub zu einem klar relevanten Spiel. ''Behalten''[[Benutzer:Nemissimo| Nemissimo]] [[Wikipedia:Redaktion Sexualität|&lt;small&gt;RSX&lt;/small&gt;]] 13:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Nachdem der Artikel nun wirklich komplett überarbeitet ist, fällt der Grund für meinen LA (und auch WWSS1s Ergänzung mit dem How-To) weg, ich ziehe ihn zurück. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Nicht mehr wieder zu erkennen.--[[Spezial:Beiträge/134.2.3.102|134.2.3.102]] 16:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wilhelm Loh]] ==<br /> <br /> Eigenständige Relevanz der Einzelperson über die benannten Unternehmen hinaus nicht vorhanden oder nicht dargestellt. --[[Benutzer:JARU|JARU]] [[Benutzer Diskussion:JARU|Sprich]] [[Benutzer:JARU/Bewertung|Feedback?]] 00:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Weltmarktführerschaft nachweisen, umwandeln in Artikel zum Unternehmen. (viel umzuwandeln gibt's nicht, ein Personenartikel ist's eh nicht). --[[Benutzer:Gf1961|Gf1961]] 15:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::'''+1, Umwandlung''' des Lemmas in [[Wilhelm Loh KG Optikmaschinenfabrik]] oder [[Loh Optikmaschinen AG]] macht Sinn. Es wäre aber ein Artikel zu einem historischen Unternehmen, da es das so heute nicht mehr gibt. Erfüllt(e) die Mengenkriterien der RK:U zwar nicht, die Weltmarktführerschaft halte ich aber für gegeben. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 20:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ok, wandele bitte den Artikel um in &quot;Wilhelm Loh KG Optikmaschinenfabrik&quot;. Die Firma Loh/Satisloh wirbt selbst in ihren Broschüren bzw. im Netz als Weltmarktführer. Wenn dem nicht so wäre, gäbe es sicher Reaktionen der dann benachteiligten. -- [[Benutzer:HIMBA|HIMBA]] 18:00, 11.04.2010 (CEST)<br /> <br /> == [[BackRub]] (erl., hier zurückgezogen)==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=BackRub|1. Februar 2007|BackRub (erl.)|Result1=erl.|23. Juli 2008|BackRub (bleibt)|Result2=bleibt}}<br /> <br /> Dass in dem Artikel derart wenig steht, dürfte nach Inspizierung des angegebenen Weblinks plus http://www.google.com/corporate/history.html, insbesondere daran liegen, dass BackRub nicht der Vorläufer von Google, sondern schlicht der ursprüngliche Name von Google war. Damit keine eigene Relevanz. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Zur LA-Vorgeschichte: Entschieden wurde damals auf &quot;Bleibt als Redirect&quot;. Müsste dafür neu in [[Google]] eingearbeitet werden. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Hmm, genau genommen, ist der aktuelle Text praktisch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BackRub&amp;action=historysubmit&amp;diff=69024570&amp;oldid=19562559 genau derselbe], für den im Februar 2007 nichtadministrativ auf &quot;Wurde eingearbeitet, ein REDIRECT wurde wieder eingerichtet&quot; entschieden wurde. In einem [[Wikipedia:Löschkandidaten/23._Juli_2008#BackRub_.28bleibt.29|erneuten LA]] („Begriff kommt im Artikel [[Google]] nicht vor“) gab's dann den administrativen Revert. LA so also wohl ungültig, ich denk mir morgen 'ne schlauere Lösung aus. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 01:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[ATLANTIC Gesellschaft zur Vermittlung internationaler Investitionen]] ==<br /> war [[ATLANTIC]] <br /> <br /> Relevanz ist mir unklar, da liegt viel Geld rum, aber das ist ja kein Umsatz.--[[Spezial:Beiträge/84.160.210.35|84.160.210.35]] 00:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : meiner meinung nach auch ein bisschen wenig für einen eigenen Artikel. 16 Mitarbeiter... --[[Benutzer:Corranhorn4|Corran Horn]] 11:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Sehe ich auch so, ist auch zu werblich, wenns sein muss, kurz bei der [http://de.wikipedia.org/wiki/Rickmers_Reederei#Rickmers_Gruppe_.2F_Rickmers_Holding_GmbH_.26_Cie.KG Holding] erwähnen, cash-flow-Info aber nicht erwünscht. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 20:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Lupenreines Werbegeschwurbel für Schiffsfonds - m.E. auch '''schnelllöschbar'''. --[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Homo Zappiens]] ==<br /> <br /> Theorieetablierung / Zusammenfassung eines einzelnen Buches / Quasisynonym zu [[Digital Native]] / 500 deutschsprachige Google-Treffer für &quot;&quot;Homo Zappiens&quot; -veen&quot;. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Lenex]] ==<br /> <br /> Trotz zwei Jahren Lückenhaft-Baustein keinerlei verwertbare Informationen zum XML-Schwimmsportdatenaustausch-Format im Artikel (Entwickler, Einsatz, Aufbau, Inhalte, Programme, Alternativen, ...). Falls wirklich relevant, würde beim Neuschreiben das nun Vorhandene in kürzester Zeit automatisch wiederkehren. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :IMHO gültiger Stub. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 04:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Infos, die ich einer Enzyklopädie suchen würde, und als Stub ausreichend. '''Behalten''' -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 11:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Ein XML-Format für &lt;irgendwas&gt; - diese (quasi artikelvollständige) Beschreibung trifft, ein entsprechendes &lt;irgendwas&gt; eingesetzt, wahrscheinlich auf zigtausende Dateiformate zu. Ein bisschen Hintergrund und Verbreitungsdarstellung sollte schon sein. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 11:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Was ist denn das für eine Begründung? Wenn es wirklich relevant ist kommt es sowieso wieder...'''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Alan Barlow]] (LAE) ==<br /> <br /> „War privater Sekretär des britischen Premierministers und Vorsitzender der Oriental Ceramic Society“ ist alles was wir durch den Artikel über ihn wissen. Personendaten-Kurzbeschreibung: „britischer Angestellter des öffentlichen Dienstes“. Was entgeht mir da Relevanzstiftendes? --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Das Großkreuz des [[Order of the Bath]], das bislang nicht im Artikel steht. Außerdem wurde die bedeutendste Stellung im öffentlichen Dienst, nämlich die des ''Under-secretary'' im Finanzministerium, vorsichtshalber ganz weggelassen. Ich bin mir nur nicht sicher, was das Äquivalent von ''Under-secretary'' im deutschen ist. Da Secretary of State eigentlich der Minister ist, müßte ''Under-secretary'' eigentlich ein Staatssekretär sein, das soll aber jemand bestätigen oder dementieren, der sich mit dem britischen Parlamentssystem auskennt.<br /> :Unabhängig davon heißt es auf der Website, die man mit dem einzigen Weblink im Artikel erreicht, seine Sammlung ''of Chinese Ceramics, Bronzes and Jades is one of the most significant of its kind in the world. It is housed at the University of Sussex Library Building and is regularly open to the public, with about twenty per cent of its total of 450 objects on display at any one time.'' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 07:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[http://www.barlowgenealogy.com/england/royalty/SirAlan.htm Hier] gibt es noch Material zum Ausbau. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 08:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Informationen wurden eingearbeitet. Der Artikel wurde überarbeitet und ergänzt. Jetzt klar '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 10:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das sieht jetzt auch schonmal besser aus als „britischer Angestellter des öffentlichen Dienstes“. Was so ein Undersecretary macht oder ist, dürfte halt durchaus noch auf die eine oder andere Weise durchklingen... --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 10:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Die Karriere und Familie sind jetzt auch drin. Die Ministerien sind aktuell noch in Englisch geschrieben. Ich bin mir nicht sicher was ein ''Board of Education'' auf Deutsch bedeutet. Daher habe diese und andere Angaben so gelassen. Die Karriere ist nicht sonderlich aufregend. Eine deutsche Beamtenkarriere ähnlichen Zuschnitts wäre rausgeflogen. -- [[Benutzer:Firewing1977|Firewing1977]] 11:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Da wäre ich mir nicht so sicher, [[:Kategorie:Staatssekretär]] ist gut gefüllt. Wichtiger ist der Mensch jedenfalls wegen seiner Sammlung und das bereits erwähnte Großkreuz des Order of the Bath langt für Relevanz alleine schon dicke. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Und der [[Order of the British Empire]] kommt auch noch dazu. Außerdem hat der Mann umfangreiche Einträge im [[Dictionary of National Biography]] und in [[Burke’s Peerage]]. Wie war nochmal das WP:RK für die Relevanzfetischisten? Aufnahme in ein anerkanntes Standardwerk der Gattung Lexikon, oder? Die Karriere ist jetzt ebenfalls nahezu vollständig dokumentiert. Der LA kann jetzt mE raus. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 12:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LA ist raus, die Relevanz ist ja inzwischen unstreitig. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 14:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Barra bint Samaw&amp;#39;al]] ==<br /> <br /> Mutter der elften Ehefrau von Mohammed, Punkt. Weiteres Wirken und Einfluß unbekannt. Persönliche Vermutung: Für den Verlauf der Weltgeschichte eher unbedeutend. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die Informationen, die dort enthalten sind, sind erhaltenswert. Einarbeitung macht da wohl wenig Sinn. Daher '''behalten'''. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 02:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Wenn sie im Koran steht ist sie wohl relevant vermute ich......--[[Benutzer:Julez A.|Julez A.]] 03:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Seite ist informativ, warum sollte man sie löschen? '''behalten''' AllNam 08:25, 9. Apr. 2010 (CEST) &lt;small&gt;(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] ([[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Allegutennamen|Beiträge]]) ) &lt;/small&gt;<br /> ::: Falls sie im Koran erwähnt wird, geht das aus dem Artikel nicht hervor. Und auch in der [[Encyclopaedia Judaica]] und der [[Jewish Encyclopedia]], den Quellen für den Artikel hier und in der en.wp, scheint sie keinen eigenen Eintrag zu haben. Dass [[Safiyya bint Huyayy]] eine Mutter hatte, kann in deren Artikel erwähnt werden – tatsächlich steht dort auch schon längst alles, was auch hier steht. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 10:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich würde mal sagen die gesamte Familie von Mohammed ist '''relevant'''. Sowie auch alle Verwanten von Jesus usw. [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Also ich finde das schon interessant. '''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 13:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Der Erste Satz nennt sie als Mutter der X. Nebenfrau von Mohammed, der zweite Satz handelt schon von ihrem Vater und ist daher für die Relevanzbeurteilung unbeachtlich. Und mehr steht nicht im Artikel. Der fiktive Neffe von Jesus, der ein einflussreicher Händler in jerusalem gewesen sein soll, wäre auch nicht relevant. Wieso diese absolut unbedeutende Nebenfrau ? Eine Namenserwähnung im Artikel von Mohamed wäre ja noch ok, als Artikelstub -- '''löschen''' [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wieder eine der ''&quot;... ausser Mutter, Ehefrau oder Tochter nichts gewesen ... &quot;-''Disks. Das Löschen solcher Artikel oder auch Stubs (so sie denn stimmen) finde ich immer schade, auch wenn kein RK im Detail erfüllt wird, geht hier wirklich Wissen (im Sinne von Allgemeinbildung) verloren und es liegt ja keine Eigendarstellung oder Werbung, mithin kein Missbrauch der WP vor. Solche Artikel bedürfen auch keiner ständigen Pflege/Aktualisierung - es spricht imo nichts dagegen, sie zu '''behalten'''. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 20:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Präzise ist es eine ''Mutter von x-ter Frau von...'', jeder Artikel bedarf Pflege (Vandalismuspatrouille, Links umbiegen, Einordnung in bestehende und neue Kategorien, dennoch Überwachung neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse nötig, ...) und es geht hier kein Inhalt („Wissen“) verloren, weil alles was in dem Artikel steht, auch in dem zur Tochter steht (und da auch ganz bequem noch deutlich mehr Platz finden würde, sollte es denn nötig sein). --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 21:44, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Und ich denke, allein, dass eine Schwiegermutter des Propheten Jüdin war, ist angesichts der heutigen Probleme bemerkenswert und sollte durchaus in einem eigenen Artikel dargestellt werden. Eher: '''behalten'''. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 20:42, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Susan Bernard]] (LAE) ==<br /> <br /> Das „erste minderjährige jüdische Playmate des Monats Dezember“ ist schon ein erstaunlich diffiziles Alleinstellungskonstrukt. (Na gut, laut Artikeleinleitung, unbelegt, im Gegensatz zu jenem Selbstzitat, auch das erste jüdisches Playmate des Monats generell.) Danach nur noch „einige Besetzungen für Nebenrollen in B-Movies und Fernsehsoaps“. Das ist etwas dünn... --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Bitte richtig zitieren: Das erste jüdische Playmate des Monats. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 03:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::reinquetsch - Also ich lese (und zitiere): &quot;In einem späteren Interview (1998 in Femme Fatales) erklärte sie: „I was the first under-18 Jewish virgin who was in the centerfold placed in front of a Christmas tree...&quot; ;-) Aber die Rolle der Linda in [[Die Satansweiber von Tittfield]] macht sie wohl tatsächlich relevant. --[[Benutzer:Nordnordost|Nordnordost]] 09:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Erstens macht das nur einen graduellen Unterschied, zweitens ist die Kombination jüdisch und Paymate nicht relevanzstiftend und drittens wird das auch noch von [[Cindy Fuller]], Miss May 1959, bestritten. Da verbleibt keine Relevanz - nicht einmal erlauschbares Medienecho. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 06:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Das wichtigste fehlte natürlich im Artikel, die Rolle der Linda in [[Die Satansweiber von Tittfield]], '''behalten'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 08:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die WP:RK für Schauspieler und darstellende Künstler sind erfüllt. Schauspielerin und Model, das reicht. Deshalb klar '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 08:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Nachtrag: Kein Medienecho stimmt nicht. Z. B. noch 43 Jahre später ein Artikel in der [[Jüdische Allgemeine|Jüdischen Allgemeinen]]. Das war auch für mich der Anlass, den Artikel zu schreiben. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 13:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> '''Behalten'''. Relevanz wurde nachgewiesen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 13:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hab nochmal die Bücher ergänzt, die sie mit ihrem Vater veröffentlicht hat und dann den LA entfernt. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 19:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Billy Bailey]] ==<br /> <br /> Die vorgebliche Relevanz beruht anscheinend darauf, dass er erhängt wurde, aber das Wesen dieses Alleinstellungsmerkmals erschließt sich mir nicht. [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 01:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Der en:WP-Artikel verrät, dass Billy Bailey der letzte zum Tode Verurteilte in den USA war, der am Galgen hingerichtet wurde. Das ist ein gewisses Alleinstellungsmerkmal, das aber auf schwachen Füßen steht: Schon morgen könnte ja das Parlament eines der immerhin 50 Bundesstaaten auf die Idee kommen, diese Hinrichtungsart wieder zum Aktivposten im Strafvollzug zu erheben. Wenn man's genau nimmt, ist das ungefähr so, als würde man einen Artikel über den letzten Menschen schreiben, der in Deutschland von einem LKW überfahren wurde: Das mag ja zum Zeitpunkt des Verfassens eine zutreffende Aussage sein, kann sich aber durch eine übersehene rote Ampel schnell wieder ändern. Ich sehe jedenfalls keine Relevanz für Mr. Bailey. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Ah. Nicht mal dieses Alleinstellungsmerkmal geht momentan aus unserem Artikel hervor; wenn man das klarer darstellen könnte, würde er vielleicht etwas näher an die Relevanzhürde heranschrammen. [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 02:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Naja, er war nicht nur einer der letzten, der in den USA erhängt wurde, sondern der erste nach 50 Jahren, der in Delaware auf diese Weise exekutiert wurde, weil er die Giftspritze ablehnte. Ob ihn das relevanter macht, bezweifle ich dennoch. Das ihm zur Last gelegte Verbrechen scheint mir auch nicht so außergewöhnlich, außerordentliche juristische Streitigkeiten sind aus dem Artikel auch in EN nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 08:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Außergewöhnlich ist die Hinrichtungsmethode aus Sicht der USA. Sonst hängen nur Länder wie Iran z. B. --Sukarnobhumibol 10:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und nicht mal dort. Der Ku-Klux-Clan hängt noch an dieser Methode. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Tötungen &quot;staatlicherseits&quot; eher nicht. --Sukarnobhumibol 23:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nur weil Hängen eher unüblich ist macht ihn das nicht wirklich relevant. Wie der Artikel selbst andeutet ist es trotzdem eine nicht illegale Methode, die halt zum Zuge kommen kann. Zum Beispiel kann das Aufhängen dann angewendet werden, wenn der Verurteilte (z.B. aus religiösen Gründen) die übliche Giftspritze ablehnt. Kann also durchaus wieder passieren, wenn auch weniger oft, als das Überfahren von roten Ampeln. Daher ist das wirklich nur der &quot;derzeit Letzte&quot;. Ein Alleinstellungsmerkmal liegt also nicht wirklich vor, auch sonst steht nix im artikel. '''Löschen'''--&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 06:14, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nur hängen '''reicht nicht''' fürs hängenbleiben in der WP -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 21:12, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kann wenigstens jemand diesem Artikel den Gnadenschuss geben? --Sukarnobhumibol 10:57, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Hol dir deine Daten zurück]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht dargelegt, eine beiläufige Erwähnung in einem Morgenmagazin erzeugt noch keine Relevanz, Yahoo News reicht auch nicht aus. Von nachhaltiger Medienberichterstattung ist nichts zu sehen [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 02:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Apropos: Der Artikel dient nur der Werbung: [http://forum.junge-piraten.de/viewtopic.php?f=74&amp;t=485] [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 02:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wieso ist das nur Werbung, nur weil der Artikel in nem Forum kurz erwähnt wurde? Ich kann deine Gedankengänge nicht so ganz nachvollziehen... --[[Benutzer:Lutoma|Lutoma]] 11:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Die Tatsache, dass der stellvertretende Projektleiter von HDDDZ den Artikel einstellt, sagt doch nur aus, dass mit dem WP-Artikel dafür geworben werden soll. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 19:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Auch im Chat wurde zuvor eifrig für die Löschung getrommelt :-) -- [[Benutzer:Smial|smial]] 03:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Jepp, ein trollender [[Junge Piraten|Jupi]]. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 03:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ein trollen sehe ich hier nicht. Der Artikel war sicher gut gemeint. Aber POVig ist das natürlich trotzdem. Wenn etwas Medienecho erzeugt wurde, könnte das ganze trotzdem relevant sein, ich bin eher für eine grundlegende Überarbeitung --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:23, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> ::::Ich glaub das trollen bezog sich auf den JuPi in #wikipedia-de, und ja, der ist wirklich ein dummer Troll... -_- Was POV betrifft, sehe ich ehrlich gesagt nicht, wo das Problem liegt. Klar stehen da abundzu Adjektive wie &quot;anschaulich&quot;, aber wer genauer hinschaut, wird feststellen, dass ich mich fast immer bemüht habe, &quot;sollen xyz machen&quot; o.ä. zu schreiben, um darauf hinzuweisen, dass es nicht umbedingt so sein muss, sondern nur die Intention der Erschaffer war. Natürlich bin ich in der Hinsicht auch etwas vorbelastet, aber ich habe bisher auch noch nichts Kritikwürdiges an der ganzen Sache noch Kritik selbst gefunden. Und überhaupt hindert euch keiner daran, welche einzutragen. --[[Benutzer:Lutoma|Lutoma]]<br /> :::::&lt;small&gt;quetsch&lt;/small&gt; Lutoma, für dich als [http://wiki.junge-piraten.de/wiki/PG_HDDDZ/Treffen/2010-01-18/Protokoll#Stellvertretender_Projektleiter stellvertretender Projektleiter] ein Lesetipp: [[WP:SD]] [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich seh hier keine Relevanz. Ein yahoo und einmal Morgenmagazin( ca 5min schätze ich) Da ist noch nichts von öffentlicher Wahrnehmumg folglich ''''löschen''' bis bekannter. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 12:46, 9. Apr. 2010 (CEST).<br /> ::'''Kurzer Einschub:''' Sollte sich für eine Löschung entschieden werden, bitte den Artikel stattdessen in meinen BNR schieben ([[Benutzer:Stummvoll/todo/Hol dir deine Daten zurück]]). Denn Später könnte es noch relevant sein und bis dahin kann der Artikel verbessert werden. Danke --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 13:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Gelöschte Artikel werden nicht einfach so geparkt, sollte er relevant werden, kann man ihn problemlos wiederherstellen. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Es geht darum, dass ich dann selbst noch daran weiterarbeiten möchte. Es gibt keine Regel, die mir verbietet, Artikel quasi als Baustelle bei mir im BNR zu behalten. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Bei Irrelevanz haben gelöschte Artikel [[Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2008/07#Gel.C3.B6schte_Artikel_auf_Benutzerseite_.28erl..29|nichts im BNR zu suchen]]. Die Diskussion dazu ist jetzt aber hier fehl am Platz. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::dto., kopiere den Text einfach in einen x-beliebigen Texteditor auf deinen eigenen PC. Ich sehe derzeit aber gar keine Chance, dass diese Aktion in absehbarer Zeit für WP relevant werden könnte, da wäre schon ganz erheblich mehr nötig. Wozu also weiter bearbeiten? WP ist nicht die PR-Plattform der &quot;Piratenpartei&quot;. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Radio Contact Vlaanderen]] ==<br /> <br /> Der anonyme Autor hat den Sender offenbar mit der Sendergruppe [[Radio Contact]] verwechelt. Da seine Angaben nicht belegt sind und ein Hinweis auf Redundanz seit über einem Monat unbearbeitet blieb, schlage ich vor, den Text zu löschen. [[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 02:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Redundanz ist doch kein Löschgrund. 1 Monat keine Zeit. Belege kann man sicher finden, dafür gibts andere Bausteine. Warum sollte man die Infos löschen? Mindestens einarbeiten, auch bei Verwechselung sind da wichtige Infos die in den anderen Artikel gehören. IMHO kein Löschgrund. Zunächst '''behalten'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 20:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich kann nur einarbeiten, wofür ich Quellen habe. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 01:14, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Beate Bock]] ==<br /> Es ist nicht als Angriff gegen dern Verfasser gemeint - aber dies ist in meinen Augen ein Gefälligkeitsartikel, der als Werbung für Frau Bocks Aktivitäten dienen soll. Hinzu kommt, dass er POV-lastig absolut keinerlei Distanz wahrt: Die Scharlatanerien der Frau Bock werden hier locker als Tatsachen hingestellt. Die vier Bücher, die eigentlich Relevanz stiften können, beeindrucken mich nur minder, denn sie sind allesamt in [http://www.chfalk-verlag.de/index1.php3 einem armseligen Kleinstverlag] erschienen, der sich ganz diesem Humbug verschrieben hat und vermutlich alles druckt, was einer der Jünger verfasst. Ohne einen handfesten Relevanznachweis und kritischer Neutralität sehe ich keinen Existenzgrund für den Artikel. Ach ja, das Werbemappen-Foto habe ich wegen eindeutig irreführender Falschangaben mit einem SLA versehen. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ja, [http://www.hiltmann.net/seo-referenzen/referenz-projekte/beate-bock-berlin/ das] geht nun wirklich zu weit. '''Löschen,''' da keine Relevanz ersichtlich. --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 03:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> &quot;Aufgestiegene Meister, Engel, höhere Wesenheiten - gibt es sie nun oder sind sie nur Wunschprojektionen und Produkte einer lebhaften Phantasie?&quot; Wir werden diese Fragen hier auf Erden nicht klären können. Verschieben ins Himmels-Wiki und anschließend '''löschen'''. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 03:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Quetsch Du wllst Dich wohl nicht mit Christen und Ihren Glaubensgrundsätzen anlegen, odderrrr -:) [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 12:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Mit Scheiße kann man vielleicht Geld machen, Relevanz aber nicht. '''löschen''' [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 03:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::* Relevanz wird laut den Wikipedia-Kriterien durch die in regulären Verlagen erschienenen vier Bücher gestiftet. Dieser Beitrag hier spricht nur die Sprache des Benutzers M-J, ist aber keine Begründung für eine Löschung. Daher '''beibehalten''' -- [[Benutzer:Uwe Hiltmann|Uwe Hiltmann]] [[Benutzer:Uwe Hiltmann|-- ]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> * Wer mit 40 bereits eine Autobiographie mit dem vielsagenden Titel &quot;Wie der Zufall aus meinem Leben verschwand&quot; veröffentlicht, ist entweder extrem erfolgreich oder ... das Gegenteil. Aufgrund mangelhafter Relevanz und ungenügender Neutralität bitte schnell '''löschen'''. --[[Benutzer:Laibwächter|Laibwächter]] 09:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Verschiebung ins [[WP:SLA|Himmelwiki]] beantragt von --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] 13:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :* @Laibwächter: was ist das für eine Logik? Seit wann hat das Alter eines Autors und der Titel eines Buches etwas mit Erfolg zu tun -- [[Benutzer:Uwe Hiltmann|Uwe Hiltmann]] [[Benutzer:Uwe Hiltmann|-- ]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dieser Artikel ist kein „Gefälligkeitsartikel“. Er beschreibt die Person und die Arbeit der Autorin Beate Bock. Mir geht es bei der Erstellung des Artikels darum, dass ein Autor, der zu 100 % die Relevanzkriterien erfüllt, in der Wikipedia auftaucht. Ich bereite gerade weitere Artikel zu ähnlichen Autoren vor, die ich in den nächsten Wochen veröffentlichen werde.<br /> Was mich an der momentan hier zu diesem Artikel stattfindenden Diskussion wirklich stört, ist die augenscheinliche Ignoranz, die dem Weltbild vieler Menschen entgegengebracht wird. Kein Mensch kann „beweisen“, dass es so etwas wie [[Engel]] gibt. Und doch sind Engel oder engelähnliche Wesen ein fester Bestandteil jeder Weltreligion. Beate Bock schreibt in ihren Büchern und Artikeln von ihren Erfahrungen mit diesen Wesenheiten und was sich daraus an hilfreichen Möglichkeiten für die Menschen ergeben kann. Das ist praktische Lebenshilfe. Und wer von euch möchte Richter über die Menschen sein, die an Engel glauben und somit ein anderes Weltbild als ihr vertreten? Die genannten Diffamierungen mögen zwar (leider) zum Tonfall des Wikipedia-Hintergrundes gehören, doch begründen sie deshalb noch keine Wahrheit oder sprechen dem Artikel die Relevanz ab.<br /> <br /> Der sprachliche Ausrutscher „armseliger Kleinstverlag“ ist ein Beispiel dafür und eigentlich unentschuldbar. Woher nimmt der „Bischof ...“ seine Kompetenz, dieses Urteil abzugeben und sich damit über den [[Börsenverein des Deutschen Buchhandels]] zu stellen, dem der ch-falk-Verlag schon seit über 30 Jahren als Verlags-Vollmitglied angehört? Einen [http://www.chfalk-verlag.de/shop.php3?zeigen=+Liste+zeigen+&amp;mode=2 Verlag mit über 300(!) lieferbaren Titeln im laufenden Programm] als klein zu bezeichnen, grenzt schon an Unterscheidungs-Unfähigkeit. Eine vergleichbare Anzahl von Büchern führt auch der [http://www.silberschnur.de/buecher-von-a-bis-z/ Silberschnur-Verlag ], in dem das erste Buch von Beate Bock erschienen ist. <br /> <br /> Damit ich die Qualität des Artikels erhöhen und die vorgeworfene POV-Lastigkeit vermindern kann, bitte ich um konstruktive Änderungsvorschläge für Text-Änderungen. Mit der &quot;Löschen&quot;-Keule zuzuschlagen mag zwar einfacher sein, kommt aber dem Gesamtwerk Wikipedia nicht zugute.<br /> <br /> Beispiele für andere Autoren in der Wikipedia, die ähnliche Themen wie Beate Bock in ihren Büchern behandelt haben, sind [[Jane Roberts]] und [[Edgar Cayce]]. Falls hier als weiteres Relevanzkriterium angeführt wird, dass diese tot sind und dass man daher keine „Werbung“ mehr für sie machen kann, dann möchte ich gerne die deutsche Autorin [[Bärbel Mohr]] anführen, die ebenfalls in der Wikipedia vertreten ist. Sie ist immer noch quicklebendig. <br /> <br /> Relevanz und Neutralität sind gewährleistet, also '''beibehalten''' -- [[Benutzer:Uwe Hiltmann|Uwe Hiltmann]] [[Benutzer:Uwe Hiltmann|-- ]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> 4 Bücher sind angegeben und belegt. Warum soll das in diesem Fall nicht für [[WP:RK|Relevanz]] reichen? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 13:40, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich denke, hier wird der &quot;reguläre Buchmarkt&quot; in Frage gestellt: „mindestens 4 Bücher auf dem regulären Buchmarkt“. Der Rest der RK, nämlich [[WP:RK#Schriftsteller und Sachbuchautoren|„Andere Autoren gelten als relevant, wenn sie als Hauptautor mindestens 4 Bücher [...] oder mit einer angemessenen Verbreitung[1] in wissenschaftlichen Bibliotheken veröffentlicht haben oder historische Bedeutung aufweisen.“]] trifft jedenfalls nicht zu, da keins der 4 Bücher in mehr als 3 Bibliotheken zu finden ist, wie ich grad mal nachgesehen habe. Die Frage ist also, ob der oben erwähnte Verlag zum regulären Buchmarkt gezählt wird. --[[Benutzer:Geitost|Geitost]] 13:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Interessant, dass der Autor dieses Artikels, der sein Werk so leidenschaftlich verteidigt, ganz nebenbei auch noch dafür bezahlt wird, [http://www.hiltmann.net/seo-referenzen/referenz-projekte/beate-bock-berlin/ Frau Bock zu PR und Öffentlichkeitspräsenz zu verhelfen]. Ich verwette meinen linken Hausschuh, dass dieser Wikipedia-Artikel eine gezielt in Auftrag gegebene Werbemaßnahme darstellt. Es verursacht mir jedesmal Ausschlag, wenn ach-so-pfiffige PR-Menschen glauben, sie könnten Wikipedia als kostenlose Werbeplattform kommerziell missbrauchen (mit den blöden, weltfremden Wikipedia-Typen kann man's ja machen, nicht wahr? Ihr denkt doch, dass die ohnehin nichts merken...). Ich bleibe dabei - '''löschen!''' Gründe gibt es ja, wie man sieht genug - Werbung, offensichtlicher Missbrauch der Wikipedia, nicht nachgewiesene Relevanz und fehlende Neutralität reichen mehr als aus. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 14:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Nachdem wahllos wikipedia-Artikel in Bücher gepackt werden und für teuer Geld unbearbeitet und ohne Kenntnis des Inhalts für teuer Geld 25 - 56 € bei amazon vertrieben werden, sollten wir uns über marketingmißbrauch von wikipedia nmicht mehr aufregen. Die Frage ist ob es Möglichkeiten gibt, das zu verhindern. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 14:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Im [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beate_Bock&amp;action=historysubmit&amp;diff=72936596&amp;oldid=72913415 Vergleich zur Ausgangsversion] müsste das Werbegesülze inzwischen raus sein. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 17:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Das Gesülze ist raus. Dennoch bleibt ein fader Geschmack. Der Artikel wurde zu Werbezwecken angelegt, und nicht weil das Lemma enzyklopädisch relevant ist. Der Autor betreibt das Artikelerstellen hier offenbar gewerblich, das ist nicht im Sinne des Projekts, mithin ein Missbrauch. Solche Artikel sollten deshalb aus Prinzip gelöscht werden. Was in diesem Falle verschmerzbar wäre, da das Lemma sehr grenzwertig ist. Die RK-Formulierung &quot;gelten als&quot; (und nicht: &quot;sind&quot; relevant) lässt imo auch noch einen gewissen Entscheidungsspielraum zu. Ich plädiere wegen Grenzwertigkeit und Missbrauchsversuch für '''Löschen''', --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 21:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Aha, Löschbegründung wäre demnach: ''Gib dem Artikel-Autor eins auf die Kauleiste.'' Was solche Gedankengänge mit der Erstellung einer Enzyklopädie zu tun haben, frage ich mich immer wieder. Lasst uns doch eine Gesinnungsprüfung für Autoren einführen. Wie wäre es mit einem eigenen Wikipedia-Sicherheitsdienst, der solche Autoren aufspürt und auf der Hauptseite an den Pranger stellt. Vielleicht können wir denen auch noch zu Hause jemand vorbeischicken, zum einschüchtern... Bitte alle wieder in die Erdumlaufbahn zurückkehren! -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 23:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ich meine, dass wir uns einfach an die Relevanzkriterien halten sollten, statt über mögliche kommerzielle Interessen von Autoren zu spekulieren. Sonst könnte der Artikel doch einfach nach der Löschung von jedem, dem kein solches Interesse nachgesagt werden kann, ohne jede Änderung sofort wieder eingestellt werden. Und dann müssten wir doch wieder die Relevanzkriterien heranziehen. Dort geht es allein um die Zahl der veröffentlichten Bücher und nicht darum, ob darin nur Unfug steht. Gerade diese Reduzierung auf formale, leicht nachprüfbare Kriterien ist der große Vorteil der Relevanzkriterien: Sie sparen Ressourcen, indem sie lange Diskussionen wie diese hier überflüssig machen. Nutzen wir diesen Vorteil! Nachdem mittlerweile die werberischen Anpreisungen aus dem Artikel entfernt sind: '''Behalten''' - [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 00:19, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich denke auch, dass man sich unbedingt am Artikel selbst orientieren sollte, wie es normal üblich ist und sein sollte. Es geht um den Gegenstand, nicht um den oder auch die Autoren des Artikels (nach Umbau desselben). <br /> ::::Mangelnde Qualität / Werbung kann ich nicht mehr erkennen. Das Einzige, das gegen die Relevanz sprechen könnte, wäre, wenn die Bücher nicht auf dem &quot;regulären Buchmarkt&quot;, sondern stattdessen im [[Selbstverlag|Selbst]]-, [[Pseudoverlag|Pseudo]]- oder [[Zuschussverlag]] erschienen wären. Selbstverlag schließe ich aus, Pseudoverlag auch und Zuschussverlag auch, denn es ist ein unbelegter Vorwurf, dass die Verlage nicht zum regulären Buchmarkt gehören würden und durch nichts belegt. Ich kann nichts erkennen, dass dafür spricht, dass die Autorin ihre Bücher zumindest zum Teil selbst finanzieren musste, also bitte ich, von derartigen Spekulationen um nicht reguläre Verlage (ohne Nachweise) abzusehen. <br /> ::::Einen SLA auf einen Artikel über einen Autor mit nachweislich 4 Sachbüchern zu stellen, halte ich übrigens für daneben. <br /> ::::→ '''Fazit''' ist damit ganz klar: nach Umbau des Artikels wegen dargestellter Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Geitost|Geitost]] 01:12, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich halte ja nicht nur viele Bücher, sondern auch viele &quot;Relevanzkriterien&quot; für Quatsch. Aber Relevanzkriterien sind Relevanzkriterien sind Relevanzkriterien und diese scheinen hier - meinem kurzen Blick nach - zu greifen. Ergo '''behalten'''. --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 21:34, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Eindeutig. Mehr als 4 Bücher in normalen Buchverlagen, daher Relevanzkriterien für Autoren erfüllt. Daraus einziger Schluß '''Behalten'''. Daß der Inhalt der Bücher einem die Fußnägel aufrollt, wie andere esoterische Schriften aus Christentum etc auch, ist nicht Gegenstand einer wikipediaPrüfung. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:36, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jeff Klotz]] (gelöscht) ==<br /> <br /> Ich kann keine Relevanz entdecken, bite beim Suchen helfen. --[[Benutzer:Ummikaug|Ummikaug]] 03:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Erst 20 und schon eine eigene Textgattung erfunden! '''Schnelllöschen,''' eindeutige Irrelevanz. --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 03:25, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Autor sieht Irrelevanz ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schirach&amp;diff=prev&amp;oldid=72915914]; kann gelöscht werden. --[[Benutzer:Ummikaug|Ummikaug]] 05:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :nach SLA gelöscht.-- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 05:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Feeding]] (LAE 1) ==<br /> <br /> Begriffsbildung. Das Wort &quot;Feeding&quot; ist für die im Artikel erklärte Bedeutung nicht etabliert. (Nachweis über vorhandene Verwendung fehlt.) --[[Benutzer:Sunks|Sunks]] 03:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich meine, davon schonmal in irgendeiner Dokureihe im Fernsehen gehört zu haben. Aber so ohne Quellen geht der Artikel natürlich nicht. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich habe schon diverse Reportagen gesehen, in denen der Begriff verwendet wird, wie z.B. [http://www.focus.de/focustv/presse/programmankuendigung-uebergewicht-aus-liebe-am-sonntag-den-3-januar-2010-um-ca-0-30-uhr-bei-rtl_aid_456944.html diese]. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 10:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Eine einzelne Quelle ist als Nachweis sowieso nicht ausreichend. Und bitte beachten: Die Presse bezieht ihre Informationen (auch) aus der Wikipedia. Die Reportage ist vom Januar dieses Jahres, hat also den Begriff möglicherweise aus der Wikipedia übernommen. Die Reportage behauptet, in der USA gebe es den Begriff, in der englischsprachigen Wikipedia steht aber unter &quot;feeding&quot; etwas ganz anderes. --[[Benutzer:Sunks|Sunks]] 11:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ein Quellenbaustein hätte es vor einem LA auch getan. Ich habs mal ein wenig überarbeitet, bei rund 4000 Aufrufen im Monat scheint sich der Aufwand zu lohnen. Allerdings sollte geklärt werden, ob das Lemma &quot;Feederism&quot; nicht besser geeignet wäre, auch wenn die Franzosen ebenfalls das Lemma &quot;Feeding&quot; gewählt haben... ist mE der verbreitetere Begriff im deutschsprachigen Raum , das Phänomen selbst ist in Amerika offensichtlich bekannter. Behalten... und so. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 11:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Das Phänomen existiert offensichtlich und ist im angelsächsischen Sprachraum unter dem Begriff &quot;Feederism&quot; klar nachweisbar. Im deutschsprachigen Raum wird meines Wissens praktisch nur der Begriff &quot;Feeding&quot; verwendet. Das :en aktuell unter dem [[:en:Feeding]] etwas anderes beschreibt ist daher kein Wunder. Dort ist [[:en:Fat fetishism]] die richtige und auch verlinkte Anlaufstelle zum Nachlesen. '''Klar behalten'''&lt;/br&gt;<br /> Da Sunks scheinbar noch recht [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Sunks neu im Projekt] zu sein scheint, auch von mir der Hinweis: ''In solchen Fällen erspart ein Quellenbaustein oder eine kurze Nachfrage in der [[Wikipedia:Redaktion Sexualität|Fachredaktion]] allen Beteiligten Zeit und Nerven.'' [[Benutzer:Nemissimo| Nemissimo]] [[Wikipedia:Redaktion Sexualität|&lt;small&gt;RSX&lt;/small&gt;]] 12:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Gut, nächstes mal setze ich den Quellenbaustein. --[[Benutzer:Sunks|Sunks]] 13:07, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> In der jetzigen Artikelversion trifft die Antragsbegründung eindeutig nicht mehr zu. Deshalb '''LAE''', Fall 1 --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 13:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Opernloft]] ==<br /> <br /> Werbelastiger Eintragt mit wenig Substanz und wenig dargestellter Relevanz [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Guten Morgen. Ja, so isses. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 06:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Meist sind wir uns ja einig, aber hier möchte ich doch mal widersprechen. Ich kenne das Ding zwar nicht, meine aber so auf den ersten Blick, dass der Artikel so weit verbessert werden kann, dass wir uns dann für „behalten“ entscheiden können. Warten wir mal '''sieben Tage''' ab, ob da noch was kommt. Eine permanente Opernspielstätte, die bereits mehrere Preise erhalten hat, kann ja nicht total irrelevant sein, wir haben ja auch einen Artikel über die [[Neuköllner Oper]], nur müsste das im Artikel noch besser herausgearbeitet werden. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]]<br /> ::: Werbelast kann ich nicht erkennen. Relevanz als Bühne mit regelmäßigem Programm und regelmäßiger Erwähnung in den Medien (sagt google) ist für mich eindeutig gegeben. Qualitätsmangel ist vorhanden, aber das ist kein Löschgrund. Vielleicht findet sich ja ein Bühnenfreund? --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 10:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich finde die Herausarbeitung sollten Accounts vor Ort übernehmen, die hier sonst idR nur durch das Löschen-Rufen auffallen. Deshalb '''7 Tage'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 13:50, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die Preise stehen auf jeden Fall für ein '''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 14:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Und die Teilsubventionierung. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 16:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Potentielles Alleinstellungsmerkmal ''„das einzige Opernhaus, welches speziell für Operneinsteiger da ist“'' müsste herausgearbeitet werden (wo: In Hamburg, Deutschland, Europa?), dann überzeugtes (sonst eher laues) '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Density|Density]] 20:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jürgen Haßdenteufel]] (schnellgelöscht) ==<br /> <br /> Irrelevante Selbstdarstellung, Text von [http://www.repage4.de/member/juergen-h/uebermich.html eigener Homepage] leicht umgeschrieben, wurde zuerst [[Benutzer:Jürgen-1948/Jürgen Haßdenteufel|hier]] angelegt, aber dann wäre die Selbstdarstellung doch zu eindeutig gewesen. Daher neu als IP. Sportlich nur Juniorentitel in irrelevanter Sportart. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;09:56, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> :Keine externen Quellen, die links sind wohl web2.0 zum selber einteagen. Relevanz als Sportler vermutlich eher nicht, da Jugendmeister in nicht ganz verbreiteter Sportart, Relevanz als Unterhaltungsmusiker zumindest nicht über Veröffentlichung, nach Ansicht der webseite auch eher ein Alleinunterhalter mit Keyboard. Betreiber eines Tanzlokals zu sein rechtfertigt auch keinen Eintrag im Lexikon. [[Benutzer:LKD|LKD]] 09:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Die o.g. Einwände rechtfertigen nach meinem Dafürhalten nicht die Löschung dieses Eintrages.<br /> Wenn überhaupt, dann hätte man einen Löschungsantrag für den Eintrag mit der Selbstdarstellung des<br /> Benutzers: Jürgen-1948 stellen sollen. Diesbezügliche Einwände im Zusammenhang mit diesem Eintrag<br /> sind rein spekulativer Natur. Im übrigen ist in den Aussagen: &quot;Sportlich nur Juniorentitel&quot; sowie<br /> &quot;irrelevante Sportart&quot; und &quot;eher ein Alleinunterhalter mit Keyboard&quot; zumindest eine Herabwürdigung der dargestellten Leistungen erkennbar, was im weitesten Sinne sogar als diskriminierend angesehen<br /> werden könnte. Allein schon die Bezeichnung der Artistiksparte 'Kunst-Kraft-Sport' bzw. 'Sport-Akrobatik' als irrelevante Sportart lässt darauf schließen, dass es zumindest hier an der notwendigen Kompetenz mangelt. Die Begründungen des Löschantrages sind von daher von meiner Warte aus eher als unzureichend anzusehen.&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.57.40|83.189.57.40]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.57.40|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.57.40|Beiträge]]) 13:10, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> ::Vorraussetzung für Relevanz ist eine vom [[Sportaccord#Sportarten|Sportaccord anerkannte Sportart]], in der das bestimmte Erfolge erreicht werden müssen. 'Kunst-Kraft-Sport' bzw. 'Sport-Akrobatik' gehören nicht zu diesen Sportarten. Daher ist die Relevanz genauso niedrig wie deine Warte!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:49, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::[[Sportakrobatik]] - ich denke, das kann man schon als anerkannte Sportart betrachten --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 14:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::in der oben verlinkten Liste steht sie nicht.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::::[[Fédération Internationale de Gymnastique]] ist dort gelistet, sie vertritt &quot;Turnen&quot;, darin ist die Sportakrobatik enthalten, vgl. jeweils die verlinkten Artikel. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 15:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Na gut, und was bringt das jetzt? Kein Titel als Erwachsener!!!--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 15:43, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Zitat:“Wenn überhaupt, dann hätte man einen Löschungsantrag für den Eintrag mit der Selbstdarstellung des Benutzers:Jürgen-1948 stellen sollen. Diesbezügliche Einwände im Zusammenhang mit diesem Eintrag sind rein spekulativer Natur.” Dieser Artikel steht 1-zu-1 im Benutzernamensraum von Benutzer: Jürgen-1948, wenn man in der Historie etwas zurück geht. Dort findet man auch einige Edits von IPs aus dem IP-Bereich 83.189.! Falls du uns jetzt nicht für doof verkaufen willst und mit dem Benutzer nichts zu tun hast, dann ist das Ganze ja noch viel schlimmer! Dann hast du den Artikel nämlich geklaut!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:56, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;br /&gt;<br /> <br /> Relevanz nach [[WP:RK|den Relevanzkriterien]] nicht gegeben &lt;small&gt;Ja, Jugend-/Juniorenmeisterschaften zählen da nciht mit&lt;/small&gt;. Anderweitige Relevanzmerkmale nicht in Sicht (auch nicht als Musiker -&gt; Veröffentlichungen etc?). -&gt; '''7 Tage''' zum Nachweis der Relevanz. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 13:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Infos zum Thema Sportakrobatik (Kunstkraftsport)<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Sportakrobatik<br /> <br /> http://sportakrobatikbund.de<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Föderation_der_Sportakrobatik &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.57.40|83.189.57.40]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.57.40|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.57.40|Beiträge]]) 14:49, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> '''löschen''', die Sportart die er betrieben hat mag ja relevant sein, aber er hat dort Titel im Jugend oder Juniorenbereich gewonnen und das reicht nicht. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 15:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Diese niveaulose Diskussion führt zu nichts und erfüllt weder ihren eigentlichen Sinn noch Zweck.<br /> Für mich ist diese &quot;Diskussion&quot; damit beendet. Der Eintrag wird inhaltlich gelöscht!&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.57.40|83.189.57.40]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.57.40|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.57.40|Beiträge]]) 16:43, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Das Entfernen des Inhaltes wurde von [[Benutzer:Jürgen-1948]] durchgeführt!--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 17:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Hinweis''' für den abarbeitenden Admin: falls gelöscht, dann bitte auch gleich folgende Dateien mitentsorgen: [[:Datei:Entertainer Jürgen-H (2004)-.jpg]] / [[:Datei:The Hurricanes-.jpg]] / [[:Datei:Fünf Jürgens-.jpg]] / [[:Datei:Vier Jürgens-.jpg]] / [[:Datei:Drei Jürgens-.jpg]] und [[:Datei:Zwei Jürgens (1966)-.jpg]], da sie ohne den Artikel nicht brauchbar sind (auch so bereits grenzwertig). --[[Benutzer:Quedel|Quedel]] 18:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht, die Bildchen auch. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Arroganz ist zwar nicht strafbar, aber wenn sie weh tun würden, dann müssten einige hier ständig vor Schmerzen schreien! Anstelle einer sachlich geführten Diskussion stehen hier Missgunst, Herabwürdigung und maßlose Selbstüberschätzung deutlich erkennbar im Vordergrund. Schade! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:90.134.30.201|90.134.30.201]] ([[Benutzer Diskussion:90.134.30.201|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/90.134.30.201|Beiträge]]) 17:00, 10. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Schön zu sehen, wenn jemand würdevoll 2.Sieger werden kann! &lt;small&gt;(Vorsicht Ironiegefahr - fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker)&lt;/small&gt;, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:04, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Anscheinend haben Sie den richtigen Pfad noch immer nicht gefunden (?)<br /> Vorsicht Sarkasmusgefahr - fragen Sie einen Arzt mit psychiatrischer Facharztausbildung &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.118.153|83.189.118.153]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.118.153|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.118.153|Beiträge]]) 14:55, 11. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Kathnews]] (erl.) BNR ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Kathnews|17. Januar 2008|Kathnews (erl.)|Result1=erl.|7. April 2009|Kathnews (SLA - Wiedergänger)|Result2=SLA - Wiedergänger}}<br /> <br /> Halte ich zwar auch für löschwürdig - scheint aber vielleicht kein Wiedergänger zu sein. In der letzten LD stand etwas von Kirchengemeinde als Träger/Herausgeber. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ohne belegte Außenwirkung: '''Löschen'''. Gerne schnell. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 10:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::aus dem ANR entfernt und nach [[Benutzer:MysteriumFidei/Kathnews]] verschoben, falls sich an der Relevanz der webseite seit unserer [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Januar_2008#Kathnews_.28erl..29 letzten LD 2008] was getan hat sollte das deutlich an unseren [[Wikipedia:Richtlinien Websites|Vereinbarungen]] orientiert auds dem Artikel mit Quellen erkennbar sein, um eine neue LD zu rechtfertigen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Lasersoftware]] ==<br /> <br /> Relevant oder doch Theoriefindung, das ist hier die Frage! &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:01, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :Dass es Software zur Steuerung dieser Laserbeamer gibt, ist eindeutig, die Relevanz ersterer ist imho ...ähm sagen wir grenzwertig. '''7 Tage''' vielleicht wird da was. --[[Benutzer:Ummikaug|Ummikaug]] 10:16, 9. Apr. 2010 (CEST) &lt;small&gt;danke, dass du den LA gestellt hast, ich habe mich die ganze Zeit nicht getraut ;)&lt;/small&gt;<br /> ::Die Software gibts, aber das steht/gehört in [[Lasershow#Software]] und ILDA. Außerdem ist das so eher ein Linkcontainer. Ist das nicht eher eine Steuerungssoftware/ [[Steuerungstechnik]] für Laser. Aber ein Artikel ist sicher möglich, wenn auch nicht unbedingt nötig. Ggf redir. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Schilke]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> Ist dieser Hersteller mit 40 Mitarbeitern relevant? Wenn ja, stellt er lt. Homepage auch Posaunen und Kornetts her, also ist der Artikel in dem Bereich auch verkehrt. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:07, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> :Relevanz (ohne nach [[WP:RK]] zu schauen) - vom Artikel: &quot;finden die Instrumente eher im Jazz ... Verwendung&quot; - Für mich wäre ausschlaggebend: Wie hoch ist dort der Marktanteil? Ist die Marke unter den ...-Musikern bekannt? -- [[Benutzer:W.ewert|W.ewert]] 10:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Posaunen sind offenbar noch recht neu im Programm. Interessant wäre tatsächlich, wie die Qualität von Experten und Jazzmusikern eingeschätzt wird bzw. ob diese Instrumente von Jazzgrößen, und von welchen, gespielt werden. Dann könnte man schon eine Relevanz zuerkennen, aber das sehe ich noch nicht. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Arturo Sandoval spielte unter anderem eine Schilke S32;<br /> :::Wynton Marsalis spielte unter anderem eine Schilke P5-4 Bb/A;<br /> :::Alison Balsom spielt eine Schilke (Modell kann ich leider nicht finden)<br /> <br /> :::Das mit den Posaunen ist richtig. Seit wenigen Jahren sind neben Trompeten auch Posaunen im Programm. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:79.233.83.85|79.233.83.85]] ([[Benutzer Diskussion:79.233.83.85|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/79.233.83.85|Beiträge]]) 19:16, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> :::Quellen über Schilke:<br /> <br /> :::1)&quot;Pocket-Info Trompete&quot;, Hugo Pinksterboer, ISBN3-7957-5533-6; S.135: &quot;Nur für Profis: [...] Der Nachname Renold Schilke ist nur auf Mundstücken sowie auf Trompeten und Kornetten zu finden, die in Amerika gebaut werden und ca. dreitausend Euro oder mehr kosten. Schilke gehört zu den wenigen Marken, die Instrumente ohne Mundstück verkaufen.&quot;<br /> <br /> :::2)&quot;Das Trompeter-Taschenbuch&quot;, Friedel Keim, ISBN 3-254-08377-6; S.31: &quot;So bietet derzeit die Firma Yamaha 42, die Firma Schilke 46, die Firma Vincent Bach 87 und die deutsche Firma Josef Klier gar 180 Trompeten/Kornettmundstücke als Grundmodelle an.&quot; Auf Seite 29 wird Schilke in einer Tabelle in einem durchsschnittlichen Preisvergleich hinter Monette als teuerste Trompeten genannt (damals 4200 - 5000 DM)<br /> <br /> Der Gründer Renold Schilke hat auch einen Eintrag im [[Grove Dictionary of Music and Musicians]], sieht relevant aus --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 19:43, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Da tendiere ich stark zum '''behalten''', wenn die so feine Sachen bauen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 23:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Lars Rambe]] ==<br /> <br /> Z.Zt. erst ein Buch veröffentlicht und daher (noch) nicht relevant. Auf den verlinkten Rezensionen finde ich den Autor nicht. Das einzig deutsche an der &quot;Offiziellen deutschen Homepage&quot; ist das .de, der Inhalt ist schwedisch. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:18, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :Wenn es ein Bestseller ist (Was ist die Bokus-Liste?) dann reicht doch normalerweise auch ein Buch.--[[Spezial:Beiträge/84.160.209.175|84.160.209.175]] 10:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Ich finde die Rezessionen http://www.leser-welt.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=1770:die-spur-auf-dem-steg-lars-rambe&amp;catid=83:krimis&amp;Itemid=140 und http://krimikiosk.blogspot.com/search?q=Rambe über die Suchfunktionen der Seiten sehr schnell. Aber in der Tat: Was ist die Bokus-Liste?&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.243.48.2|83.243.48.2]] ([[Benutzer Diskussion:83.243.48.2|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.243.48.2|Beiträge]]) 10:30, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> ::Über die Suchfunktion, o.k.! Aber sollte ein Link nicht direkt zum Ziel führen?&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:37, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> : Die Borkus-Liste ist die schwedische Version der Spiegel-Bestseller-Listen in Deutschland. Die Verlinkung der Rezessionen ist in der Tat wohl zu ungeau. Je nach Diskussionsausgang sollte das angepasst werden.{{unsigned|Gwalarn 01}}<br /> ::Das sollte unabhängig vom Diskussionsausgang angepasst werden, denn wenn es nicht angepasst wird ist der Diskussionsausgang relativ klar. Was mich auch noch wundert ist, dass es noch keinen schwedischen Artikel gibt. --[[Spezial:Beiträge/84.160.209.175|84.160.209.175]] 10:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ohne dass es hämisch gemeint ist: [[Rezession]] und [[Rezension]] sind verschiedene Begriffe ... ;o) --[[Benutzer:Besserimmeralsnie|Besserimmeralsnie]] 10:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Die Verlinkungen sind nun angepasst. --[[Benutzer:Gwalarn 01|Gwalarn 01]] 11:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Angepasst schon, aber das schaut halt sehr nach privaten Blogs aus, die keinerlei Relevanz generieren. --[[Spezial:Beiträge/84.160.209.175|84.160.209.175]] 11:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> In der Tat ist Spåren på bryggan das bisher einzige Buch des Autors, [http://www.pocketforlaget.se/item.asp?itemID=1432 das zweite ist in der Mache (er arbeitet am Manuskript]. Einen Literaturpreis hat er meines Wissens in Schweden noch keinen erhalten, wonach er nach unseren RK's ''noch'' nicht relevant ist. Die Bokus-Liste ist kaum mit der Spiegel-Bestseller-Liste vergleichbar, werte IP. Zur Info: Bokus ist ein Buchhandel. Ich plädiere in anbetracht der Tatsachen für '''löschen'''. Sollte das zweite Buch veröffentlicht werden (und da sollten auch wir auf verlässliche Quellen warten, die den Juni nennen), kann er wiederkommen. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 18:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Mit der ''Bokus Top List'' ist vermutlich die [http://www.bokus.com/cgi-bin/P_campaign_show.cgi?category_id=all&amp;source=vmeny Topplistor] von Bokus.com, einem von mehreren schwedischen Online-Buchhändlern gemeint. Dort finden sich in 12 Kategorien wöchentlich die je 10 bestverkauften Bücher. Unter den 77-84 bestverkauften Büchern Schwedens einer Woche zu sein, wäre ja schon keine ganz herausragende Leistung. Vielleicht handelt es sich dabei aber sogar nur um Bücher, die dieser Online-Händler verkauft ? - dann wäre die Plazierung und Bennenung im Artikel allerdings ein Witz. Der Ersteller könnte ja einmal aufklären, ob und inwiefern es sich um eine der Spiegel-Liste vergleichbares Pendent handelt. Artikel bitte '''löschen''' --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 21:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Info}} In den topplistor werden die meistverkauften Bücher der aktuellen Woche in den jeweiligen Kategorien vorgestellt. Die von Bokus wohlgemerkt. Zu vergleichen gibts da also nix. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 22:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Hörbuch gibts auch und in spätestens einem halben Jahr kommt garantiert das nächste Buch heraus. Das ist bei den Schwäden in den Schären gäng und gäbe. Damit man sich dann nicht nochmal die Neuartikelmühe machen muss kann man ihn doch gleich '''behalten'''.-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|&lt;small&gt;Diskuss&lt;/small&gt;]] 10:38, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Der zweite Krimi von Lars Rambe wird in Schweden am 05. Juni 2010 unter dem Titel &quot;Skuggans spel&quot; was so viel wie &quot;Schattenspiel&quot; bedeutet erscheinen. Der herausgebende Verlag ist der schwedische Verlag: Kalla kulor förlag. <br /> <br /> dtv hat den Krimi &quot;Die Spur auf dem Steg&quot; im Januar zum Krimi des Monats ernannt: http://www.dtv.de/magazin/index.php/krimi-des-monats/die-spur-auf-dem-steg/3095/ und als Rezension: http://www.dtv.de/magazin/index.php/buchtipp-der-woche/die-spur-auf-dem-steg-2/3119/<br /> <br /> Der Eintrag in der schwedischen Wikipedia wird in Kürze erfolgen, durch Kommunikationsprobleme (der Autor lebt z.Zt. in Nairobi) hat es hier leider Verspätungen und Versäumnisse gegeben. Die Domain der deutschen Webseiten www.lars-rambe.de und www.larsrambe.de wurden erst am 03.04.2010 erworben und wurden nur vorrübergehend auf die schwedische Autorenseite umgeleitet. Sie werden in Kürze in deutsch zu sehen sein. Auch dies geschieht aus fehlerhafter Kommunikation erst jetzt. <br /> <br /> Korrektur des Geburtstages: es ist der 19. September nicht der 09.<br /> <br /> Ergänzungshinweis: Der Krimi wurde ursprünglich selbst herausgegeben, aber die Rechte daran wurden sehr bald vom schwedischen Verlag Pocketförlaget (führend für Taschenbücher in Schweden) und die Audiorechte von Adephi Audio gekauft. In Deutschland erschien das Hörbuch im Radioropa Verlag.<br /> Wenn weitere Verweise auf Rezensionen nötig sind, können diese nachgereicht werden. Foto folgt ebenfalls. Quelle für diese Infos: Lars Rambe. In seinem Auftrag: Petra Weber/ KrimiKiosk Falls ich etwas falsch gemacht habe, bitte ich um Nachsicht und Info zur Verbesserung, das ist mein erster Beitrag hier. Ich lerne noch. [[Benutzer:KrimiKiosk]] &lt;small&gt;(10:47, 10. Apr. 2010 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> :Siehe auch Anwort darauf auf der Artikeldisk. Bis zum erscheinen des zweiten Buchs ist Rambe nicht relevant. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 11:29, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich bin für Verschieben in den BNR! Aber in welchen? [[Benutzer:KrimiKiosk]] ist nicht mit dem Einsteller des Artikels identisch. Wenn sie im Auftrag von Herrn Rambe arbeitet, besteht natürlich ein, zumindest kleiner, Werbeverdacht.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;11:39, 10. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::[[Benutzer:Artikelstube]] wäre eine Möglichkeit. Dort könnte der Artikel bis zum Erscheinen des zweiten Buches geparkt und korrekt ausgebaut werden. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 11:43, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ein Verschieben in die [[Benutzer:Artikelstube]] scheint mir auch einen gute Möglichkeit zu sein. So kann der Artikel wachsen, bis er die notwendige Relevanz (nach der Veröffentlichung des 2. Buches) hat -- [[Benutzer:Gwalarn 01|Gwalarn 01]] 14:42, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Zu &quot;zumindest kleiner Werbeverdacht&quot;: ich habe den Artikel heute morgen über google-alerts gesehen, und da ich zu dem Autor über Facebook in anderem Zusammenhang Kontakt habe und diese Daten kannte, wollte ich nur helfen. [[Benutzer:KrimiKiosk]]15:12, 10. Apr. 2010<br /> :Das ist auch völlig legitim und solange [[WP:NPOV]] und unsere anderen Konventionen eingehalten werden auch ok. Was hältst du von einem Zwischenparken, bis das zweite Buch erschienen ist? [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 15:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Sächsischer Informatikwettbewerb]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht ersichtlich, überregionale Medienberichterstattung fraglich, Sponsoren sind zwar löblich, aber stark werbend dargestellt, dafür ist die Beschriebung des Wettbewerbs dürftig [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 11:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Derzeit fehlen mir die Belege und der Artikel lässt viele Fragen offen. So kann man die Relevanz nicht abschätzen, weiß nicht wer dahinter steht, usw. Hier sollte der Autor nachbessern, was bei hinreichender Relevanz, insofern sie vorhanden ist, kein Problem darstellen sollte. '''7 Tage''' --&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Niabot_1.png|verweis=Benutzer:Niabot]][[Datei:Niabot_2.png|verweis=Benutzer Diskussion:Niabot]]&lt;/span&gt; 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich vermute ja, der IP geht es eher darum, mich zu ärgern ;) Ich werde mir den Artikel nochmal übers WE vornehmen --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das denke ich jetzt nicht. Zudem ist ihre Begründung für den Löschantrag eben nicht unbegründet. Sieh sie als Kritik, was du noch am Artikel unbedingt noch verbessern solltest. --&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Niabot_1.png|verweis=Benutzer:Niabot]][[Datei:Niabot_2.png|verweis=Benutzer Diskussion:Niabot]]&lt;/span&gt; 14:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::wenn der wettbewerb relevant ist, kann man dies auch darstellen. dann gibt es sicher auch überregionale medien, die darüber berichten und die darstellung der sponsoren ist fraglich, keinesfalls neutral. der wettbewerb selbst ist so gut wie gar nichtdargestellt, um was geht es in dem artikel? und was soll das mit dem erstautor zu tun haben? [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 14:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Hm, ich werde den Artikel doch nicht nochmal überarbeiten. Von mir aus kann er gelöscht werden. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:54, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Export|ZUM|2=[[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 05:41, 11. Apr. 2010 (CEST)|3=ok}}<br /> <br /> == [[Butch Miller]] ==<br /> <br /> Zum einen ist Miller außerhalb der Bushwhackers nicht relevant, zum anderen ist aus diesem Substub auch keine Relevanz erkennbar --[[Benutzer:H2SO4|H2SO4]] 11:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Völlig irrelevantes 1-Satz-Artikelfragment. '''Löschen'''.--[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:43, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Tachiagare Nippon]] (LAE) ==<br /> <br /> Die Partei wird erst morgen gegründet (http://en.wikipedia.org/wiki/Stand_up_Japan)]. In dem Artikel steht nur, dass es sie gibt. Das kann man sich dann auch sparen. -- [[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 11:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Da soweit das erkennbar ist mehrere Parlamentsabgeordnete zu der Partei übertreten, ist die Relevanz vorhanden, eine Erweiterung des Artikels wäre sinnvoll. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 11:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Dann wäre hier aber noch das Problem Begriffsfindung, oder läßt sich dieser eingedeutschte Name bereits als üblich nachweisen? Bis zum Nachweis des Gegenteils auf [[Tachiagare Nippon]] verschieben und Redirekt löschen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Hinweis: Artikel verschoben, für Weiterleitung SLA gestellt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 12:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Da in Japan schon morgen ist und der Artikel inzwischen ein Artikel ist, LA entfernt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 19:50, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Dulce Compania]] ==<br /> <br /> Relevanz unklar. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 11:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Sowas gibt es in jeder größeren Stadt. In Karlsruhe spucken die auch noch Feuer. Rummel erzeugt keine Relevanz. '''Löschen''' [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Man könnte es auch als untauglichen Versuch der Werbung bezeichnen - '''löschen'''.--[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:42, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ich unterstütze voll und ganz eure Meinung, Wikipedia frei von unrelevantem Content zu halten. Andererseits denke ich, dass in diesem Fall<br /> :eine Relevanz durchaus gegeben ist. Die Kompanie hat immerhin einen von Europas größten Karneval der Kulturen gewonnen.<br /> :Darüber hinaus erfolgte eine umfangreiche Berichterstattung in bedeutenden Medien, bspw. spiegelonline, Tagesschau, Tagesspiegel, etc.<br /> :Außerdem hat der RBB im Jahr 2008 ein ca. 30minütiges Porträt der Kompanie gezeigt. Ich würde mich freuen, wenn mein Artikel bestehen<br /> :bleiben könnte, insbesondere, weil es sich um eine Theaterkompanie handelt. Likestolearn 11:17, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Head East]] (LAE) ==<br /> <br /> sind die wirklich Relevant? --[[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 12:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ja sind sie. Mal sehen, ob die IP den Rest des englischen Artikels noch übersetzt. Dann sollte das deutlich werden. Ein Import des Originals wäre auch ratsam. --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] 12:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::'''Behalten.''' Sieht auch der [[All Music Guide]] so.[http://allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&amp;searchlink=HEAD|EAST&amp;sql=11:difyxqe5ld0e~T0] -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:07, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Habe weiter übersetzt. Verstehe Löschanträge oft wirklich nicht. Keep on rockin', guys! --[[Spezial:Beiträge/77.23.153.88|77.23.153.88]] 21:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> LAE nach Ausbau, Relevanzfrage eh eindeutig geklärt.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 22:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bleibt noch die Frage nach dem nachträglichen Versionsimport. Aber damit kenn ich mich nicht aus... -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 22:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wurde mittlerweile dankenswerterweise von Mikano beantragt.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 22:25, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[J!Research]] ==<br /> <br /> Wirklich nett, aber nur, weil es open source ist, ist es lange nicht Relevant --[[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 12:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die Frage ist, wieviele freie, vergleichbare Programme es gibt und wie hoch die Verbreitung ist. Die Websuche mit dem Lemma ist schwierig, man findet auch Sicherheitsmängel. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Klapptür]] ==<br /> <br /> Keine Erklärung zur Technik oder zur Geschichte, 90 % enfallen auf eine überdimensionierte und teilweise &quot;falsche&quot; Bildergalerie, weiters fehlen Quellen --[[Benutzer:Auszeit|Auszeit]] 13:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :reinste TF, verlustfrei löschbar [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 13:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Vorschlag, rein in den Mistkübel - und Klapptür zu, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Vielleicht könnte der Nächste '''SLA''' stellen? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:05, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Horst Viedt]] ==<br /> <br /> Ein junger Mann, der im Krieg gefallen ist und danach zu Propagandazwecken benutzt wurde. Die Quelle spricht für neutrale Berichterstattung. Relevanz nicht vorhanden. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> In Radebeul ist eine Straße nach ihm benannt und diese wird seit Jahrzenten falsch geschrieben - vielleicht hilft ja der Wiki Eintrag um das mal zu korrigieren ...(-- [[Benutzer:Tannex|Tannex]] 13:50, 9. Apr. 2010 (CEST)) <br /> <br /> Die Benutzung für Propagandazwecke ist für de Relevanzfrage unbedeutend. Mann und Goethe wurden auch benutzt. Im Krieg getötet zu werden war das Schiksal vieler, auch die Motivation ob jetzt Verteidigung des Vaterlandes oder Kampf gegen den Faschismus ist kein Argument für einen Artikel. Es wäre zu klären a) wieso hat die Namensgebung das Ende der DDR überlebt und b) gibt es weitere Belege, die eine besondere Bedeutung dieser Person enthält? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Der Mann heißt nicht Viedt, sondern ''Vieth''. Nicht nur in Radebeul, sondern auch in Chemnitz wurde eine Straße nach ihm benannt. Dieser Umstand scheint mir als '''Behalten'''-Argument geeignet. Siehe auch [http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2003/DRAFD.pdf hier]. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : der Mann heißt nun mal Viedt und nicht Vieth die Quelle wiederspricht da selbst --[[Benutzer:Tannex|Tannex]] 17:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : zu a) wieso hat die Namensgebung das Ende der DDR überlebt: keine Ahnung, die Straße hieß bis von 1897 Südstraße, seit 1920 Ludendorffstr., seit 1929 Friedewaldstr., seit 1933 Schlageterstr, und seit 1945 eben Vieth Str., es aber keinen Vieth gibt--[[Benutzer:Tannex|Tannex]] 17:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Statt ''Siehe auch [http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2003/DRAFD.pdf hier]'' müsste es heißen: Glasklare URV von ''[http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2003/DRAFD.pdf hier]''. [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 14:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Oops - richtig. Relevanz sollte dennoch geklärt werden, falls OTRS-Freigabe erfolgt. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::wie kann ich den Eintrag retten. Muss der Text umformuliert werden ? Aber dann ist es ja immer noch derselbe Inhalt. Quelle war doch angegeben, was ist falsch ? Mach das das erste Mal ... --[[Benutzer:Tannex|Tannex]] 17:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::: Eigene Worte, keine Textkopie. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 18:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Zur Klarstellung der Herr heißt Viedt laut Quelle. Die Straßen dürften nach Vieth=[[Ludwig Renn]] genannt sein. Siehe die gleiche Quelle. Also zwei paar Stiefel der hier ist nicht enzyklopädisch relevant und kann deshalb auch vor Freigabe ge'''löscht''' werden. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 18:28, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Ganzkörpermaske]] ==<br /> <br /> Vor Urzeiten angelegtes &quot;Brainstorming&quot;, dem trotz Reklamation jeder Beleg fehlt --[[Benutzer:Auszeit|Auszeit]] 13:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Klingt aber net ganz nach Irrelevanz, IMHO zumindest ausbaufähig, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich hab einmal ein Buch ergänzt, in dem das Phänomen am Rande behandelt wird. Ich kenne mich recht gut aus in der Literatur, wüsste aber keine wirklich befriedigende Referenz. --[[Benutzer:Summ|Summ]] 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::@ Summ - und? Was jetzt, behalten - ausbauen - kürzen - weg damit? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Behalten. --[[Benutzer:Summ|Summ]] 14:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> hmm, scheint ein feststehender Begriff im Theater zu sein, Literatur gibt es wohl genug, vgl [http://www.google.de/search?hl=de&amp;client=firefox-a&amp;hs=VBE&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;q=Ganzk%C3%B6rpermaske&amp;um=1&amp;ie=UTF-8&amp;tbo=u&amp;tbs=bks:1&amp;sa=N&amp;tab=wp Googlebooks], der Artikel ist aber überarbeitungsbedürftig. Dennoch denke ich behaltbar (erste Referenzen wurden schon eingearbeitet)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 14:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Vorschlag: '''LAE'''? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:07, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Körpermaske]] ==<br /> <br /> Entweder direkt ein Redirect auf [[Maske (Begriffsklärung)]] oder sogleich löschen, da [[Ganzkörpermaske]] ebenfalls ein ziemlicher &quot;Blender&quot; ist.<br /> :Redirect wäre sinnvoll, da auch noch zwei Rotlinks zu bläuen wären - siehe auch Disk gleich drüber, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich kannte den Ausdruck nicht. Bei Google gibt es etwa halb so viele Treffer wie für Ganzkörpermaske. Offenbar ist die Körpermaske in der Kosmetik üblich, im Unterschied zur Gesichtsmaske, so wie Körpercreme und Gesichtscreme. --[[Benutzer:Summ|Summ]] 15:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: sieht mir auch nach Begriffsfindung aus, '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg]] ==<br /> <br /> kein Artikel über die RS-Schule in Nürnberg, sondern eine allgemeine Beschreibung einer Rudolf-Steiner/Waldorf-Schule [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 13:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :fehlt nur noch der LA im Artikel [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 13:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Vorschlag, '''7 Tage''' zum Ausbau auf das Lemma-Thema, sonst ist's eher ein (Schul-)Abbrecher, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|SW|[[Benutzer:Wolfgang H.|Wolfgang]][[Benutzer Diskussion:Wolfgang H.| H.]] 19:10, 9. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[NiCon]] ==<br /> <br /> Relevanz weder dargestellt noch auffindbar. ''größte Anime- und Manga-Veranstaltung im norddeutschen Raum'' ist weder belegt noch sicher relevanzerzeugend. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt; 13:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ''... und wird seit 2010 vom NiCon e.V. veranstaltet.'' Neben der vorstehenden Aussage, der nichts an Relevanz zu entnehmen ist, 2-Satz-Artikelfragment. '''Löschen.''' --[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:38, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Aussichtsturm Taubenberg]] (LAE) ==<br /> <br /> Ich kann diesem Bretterturm im Walde keine enzyklopädische Relevanz entnehmen. [[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Aussichtstürme scheinen hier grundsätzlich als Landmarken Relevanz zu genießen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Magerer Stub, aber mit ein paar zusätzlichen Infos &amp; wenn wer hinhatscht und fotografiert, wärs schon eher was, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Mit Foto ist es halt ein Artikel mit Foto eines Bretterturms im Wald. Ein Foto macht den Turm auch nicht relevanter. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Wüsste nicht, inwieweit das verwendete Baumaterial diesen Turm disqualifizieren sollte. Holz ist doch was schönes. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Die Formulierung &quot;Turm&quot; fand ich zu allgemein. Hätte dann ja auch ein Fernsehturm oder sonstwas sein können. Bretterturm trifft es mMn am besten, auch nachdem ich Einsicht in die im Artikel Website genommen hatte, wo der Turm abgebildet ist. Der Begriff &quot;Bretterturm&quot; ist natürlich wertend - ich wollte mit der Formulierung die Irrelevanz des Turms unterstreichen. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:43, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> ::::::Deshalb ist der Begriff Aussichtsturm ja auch so treffend (huch, steht sogar im Lemma). Es ist einer, wir haben ziemlich viele davon und ja, diese Landmarke besteht aus Holz. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> @ Erster Detektiv - Recht resch formuliert - ich glaub' halt doch, dass mit ein paar Infos was zu machen wäre (aber deswegen keinen Streit nie nicht net!), Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:26, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kann jemand ders kann die Koordinaten einbauen? nach den [[WP:RK]], die man nicht richtig finden muß, aber im Projekt teilen muß glasklar '''Behalten''' LAZ? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wo steht denn bitte, dass Landmarken relevant sind? --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 15:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wo steht denn bitte, dass sie nicht relevant sind? --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 15:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Moment mal, wenn [[Benutzer:Kramer]] meint, dass Landmarken per se relevant seien und [[Benutzer:PeterGuhl]] auf die [[WP:RK]] verweist - ich dort aber nichts finde - ist es doch bitte gestattet zu fragen, wie sich die Relevanz ableitet. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 15:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::::{quetsch}Konnte ja niemand ahnen, dass du hier so neu bist, wie dein Bearbeitungszähler vermuten ließe. Außerhalb dieser LD hast du dich jedenfalls nicht so benommen, als wäre das hier alles neu für dich. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 15:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Lies die Einleitung. Die RK sind keine Ausschlusskriterien, und Landmarken sind in der Regel unstrittig. --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 15:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::::Natürlich darfst Du fragen, diese Landmarkenrelevanz ist inszwischen Allgemeinwissen, wird aber hergeleitet aus [[Wikipedia:RK#Geographische_Objekte.2C_Siedlungen]] Gruß [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Daß Landmarken geographische Objekte sind und somit relevant sind, ist unstrittig. Die Frage ist, ob dieses ähem, Türmchen als Landmarke durchgeht. Davon bin ich bislang nicht überzeugt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Immerhin 28,8m. In der [[Liste von Aussichtstürmen]] haben wir so einige, die kleiner sind. Für einen Holzturm nicht schlecht. Warum ausgerechnet dieser nicht relevant sein soll, man weiß es nicht... --[[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 16:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> *Gegenfrage, warum hat man keinen Artikel über seinen Standort [[Taubenberg (Hinsbecker Höhen)]] angelegt? Da könnte er nämlich untergebracht werden. Wobei dieses Lema sicher als redikt stehengelassen werden dürfte. Einbau eines Turmes im Bergartikel wurde z.B. auch beim [[Höhronenturm]] gemacht. Inhalt behaltenswert aber obs ein eigenes Lema dafür sein muss ... .-- [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 17:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Solange der Taubenberg nicht existiert, sind diese Überlegungen wohl hinfällig. Ich verweise nochmal auf die [[Liste von Aussichtstürmen]] und die vorhandenen Artikel zu [[Aussichtsturm|Aussichtstürmen]]. Als eigener Artikel kann der Turm entsprechend auch als solcher kategorisiert werden. Ist doch viel schöner als den Taubenberg dann in der Kategorie Aussichtsturm zu haben. p.s.: Der Höhronenturm war dagegen kein Aussichtsturm. --[[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 18:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Wg. Relevanz (Landmarke, Touristische Bedeutung, Medienberichterstattung usw.) '''behalten''', bestenfalls ergänzen.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 22:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Ich weiß leider net, ob's korrekt ist, oder ob ich das überhaupt tun darf, aber ich beantrage '''LAE''', Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:51, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> LAE wegen endeutiger Relevanz [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 18:31, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Handwerk.com]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Handwerk.com|2. Dezember 2009|Handwerk.com (schnell gelöscht)|Result1=schnell gelöscht}}<br /> <br /> Das die [[Benutzer:195.145.31.185|IP-Adresse des Verlages]] für den eigenen Internetauftritt etwas Werbung machen möchte, wundert mich nicht. Ein Alexa-Ranking &gt;25000 spricht aber nicht für Relevanz. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;14:08, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> : riecht in der Tat nach Werbung, ansonsten siehe [[WP:RWS]], Mehrwerte können aber durchaus in [[Schlütersche Verlagsgesellschaft]] neutral eingebracht werden, ergo '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : wenn jede namentliche Nennung Werbung ist, dann ist das sicher Werbung (ansonsten ist das ein sachlich neutraler Eintrag). Und sicher entspricht er nicht den [[WP:RWS]]. Aber habt Ihr Euch die Seite mal angeschaut? Inhaltlich und qualitativ fällt sie völlig aus dem Rahmen der sonst üblichen wahlweise inhaltsleeren oder unverständlichen Wirtschaftsberichterstattung für kleine Unternehmen mit 1-5 Mitarbeitern (für die sich ja sowieso kaum jemand interessiert, weil man mit denen keinen Umsatz machen kann). Für die gibt es praktisch keine inhaltlich ernstzunehmenden Angebote, weil die Redakteure keine Ahnung, keine Zeit oder zu starke Anzeigenkunden haben, die jeden kritischen Gedanken verhindern. Das ist eine Website, bei der man zumindest das Gefühl hat, dass die ihre User noch ernst nehmen und nicht nur das allgemeine hirnerweichende Wirtschafts-Gesabbel verbreiten - sag ich mal so selbstkritisch als alter wirtschaftsjournalist. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:logemann|logemann]] &lt;small&gt;20:08, 10. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> ::Frage wie verwandelt sich Gefühl in Relevanz. Und wie ist eine Redakteurin unabhängig, wenn sie gleichzeitig für die Handwerkskammer arbeitet. Kritisiert sie das Verhalten der Kammern, verliert sie ihren Job. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:43, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wie Gefühl (besser formuliert wäre wohl &quot;Eindruck&quot;) zu Relevanz wird, kann ich Dir nicht beantworten. Ich argumentiere hier zugunsten einer Website, die rein nach [[WP:RWS]] vermutlich gelöscht wird, was ich für bedauerlich halte, da es sich um eine Ausnahmeerscheinung handelt, der einfach die Größe fehlt um bestimmte Relevanzkriterien zu erfüllen und für deren Zielgruppe sich zu wenig Forscher und andere Medien interessieren, als das sie irgendwo zitiert wird um andere Relevanzkriterien zu erfüllen. Für die 970.000 kleinen Unternehmer ist sie relevant. Was den Spagat der Redaktion zwischen abhängiger Handwerkskammerzeitung und unabhängigem Internetauftritt angeht: Den halte ich auch für schwierig. Allerdings scheint die Website kein Interesse an der &quot;großen&quot; Politik zu haben, sich aus Querelen in den Kammerorganisationen herauszuhalten und sich auf handfeste Infos zu konzentrieren, keine &quot;Was-wäre-wenns&quot;, mit denen andere täglich ihre Zeitungen füllen. Und auch von verbandskonformem Verlautbarungsjournalismus und ständigem Bejubeln der Handwerkspartner (bestimmte Versicherungen, Banken und Autohersteller) sehe ich hier jedenfalls nichts, obwohl ich den Newsletter der Seite schon ein paar Jahre beziehe. Da der Eintrag wohl aus dem Verlag kommt (siehe Hinweis von Johnny), könnte man ihnen zugute halten, dass sie offen auf das Spannungsverhältnis hinweisen, statt es einfach unter den Tisch zu kehren.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:logemann|logemann]] &lt;small&gt;08:25, 12. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> == [[EnDat: Bidirektionales Interface für Positionsmessgeräte/Feedbacksysteme]] ==<br /> <br /> Größtenteils URV von der EnDat Homepage. --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 14:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Zusätzlich fehlende Relevanz, dafür reiner Werbeeintrag für ein Industrieprodukt --[[Benutzer:Krd|Krd]] 14:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> URV liegt nicht vor, da das Urheberecht mit dem Webseitenersteller abgeklärt ist.<br /> Wenn über Industrie-Interfaces berichtet wird (siehe BiSS Interface) ist EnDat kein &quot;reiner&quot; Werbeeintrag &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:PeG-JH|PeG-JH]] ([[Benutzer Diskussion:PeG-JH|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/PeG-JH|Beiträge]]) 14:29, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Kannst du beweisen, dass das Urheberrecht abgeklärt ist? --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 14:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Es muss eine Textfreigabe über das [[Wikipedia:Support-Team]] erfolgen, siehe auch [[Wikipedia:Urheberrechte beachten]]. Bitte dann den Artikel in Fließtext umarbeiten und EnDat dabei erklären, nicht nur Features auflisten. Dabei interne Wikilinks und Kategorien nicht vergessen. [[BiSS Interface]] ist ein Negativbeispiel, ein besseres Vorbild wäre [[Synchron-Serielle Schnittstelle]]. Das Lemma wäre wohl besser einfach [[EnDat]] oder [[Endat-Interface]] --[[Benutzer:Rudolph H|Rudolph H]] 18:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich wäre für [[EnDat-Interface]], da EnDat mehrere Produke hat. --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 20:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich habe es eben verschoben. --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 13:26, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> @ Porsche 997 Carrera: Ich habe das Einverständnis des Autors, der die Texte beim Hersteller Heidenhain geschrieben hat. Ich kann dieses Einverständnis auch schriftlich vorlegen, mit dem Inhalt: ich/wir sind damit einverstanden, dass die Texte aus der Website EnDat.de und Heidenhain.de für den wikipedia-Eintrag genutzt werden dürfen. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:PeG-JH|PeG-JH]] ([[Benutzer Diskussion:PeG-JH|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/PeG-JH|Beiträge]]) 10:12, 12. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Festung Ehrenbreitstein als Kulturort]] ==<br /> <br /> Kein Artikel: Der quellenlose Text mäandert zwischen historischem Essay und Tourismuswerbung dahin. Inhaltlich wird der Kern bereits in Festung Ehrenbreitstein dargestellt. Die Textform uns Sprache legt eine Kopie aus unbekannter Quelle nahe. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 14:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Was davon inhaltlich brauchbar ist, kann man im Lemma [[Ehrenbreitstein]] einarbeiten, dieses Lemma aber sollte aufgrund der oben angesprochenen Probleme gelöscht werden.--[[Benutzer:Kmhkmh|Kmhkmh]] 14:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> [[Festung Ehrenbreitstein]] beinhaltet das Relevante, hier haben wir eher einen Werbeartikel -&gt; '''Löschen''' --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 17:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :ich kann mich auch des Eindruck nicht erwehren, dass hier die WP zum promoten der Festung als &quot;Kulturstandort&quot; gebraucht werden soll. Eine wohl mit dem Ersteller identische IP feilt nun an Details herum, nimmt aber die oben erwähnten grob werblich / positiv heraushebenden PR-Geschwurbel-Phrasen nicht raus. Da muss man wohl eher keine gute Absicht mehr unterstellen, vielmehr den bewußten Ge-/Missbrauch der WP zur PR durch einen &quot;PR-Fachmann&quot;. Da der Artikel zudem völlig unbelegt ist, besteht auch keine Möglichkeit die Behauptungen einfach nachzuprüfen --&gt; ein Einbauen von sachlichen Teilinformationen bei der Festung ist daher schwer möglich. '''löschen''' -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel will den Wandel von der militärisch genutzten Festung zu einem Kultur-Ort verdeutlichen. Das ist genau das, was seit einer Reihe von Jahren auf der Ehrenbreitstein geschieht und jetzt intensiv vorangetrieben wird. Eine Konversionsmaßnahme.<br /> <br /> Natürlich hat der Artikel Engführungen mit dem Festung Ehrenbreitstein-Artikel, muss er ja haben. Aber die Engführungen werden dahingehend aufgelöst, dass schon bei der Beschreibung des militärischen Bauwerks der kulturelle Aspekt herausgearbeitet wird. Das ist der Rote Faden bei der Festung: Dass sie mehr als ein rein militärisches Bauwerk war und dass jetzt, mit der BUGA und dem vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Masterplan, die Festung vollends zum Kultur-Ort wird.<br /> <br /> Wenn das bei meinem Artikel nicht deutlich wird, bin ich dankbar für eine Hilfe, die den Artikel in dieser Hinsicht konstruktiv bearbeitet --[[Benutzer:Frederic Passerau|Frederic Passerau]] 20:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hallo Du schreibst etwas über die heutige Verwendung der häßlichen Festung(trotz Seilbahn) nämlich als Bühne für kulturelle Zwecke und Du schreibst etwas zur Geschichte der Erenbreit und das gehört in den Artikel Ehrenbreitstein einarbeiten. Wenns dort zu groß wird kann man sich eine Auslagerung der geschichte oder so danach überlegen. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 21:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Theoriefindung pur. Das Wichtigste in den Festungsartikel einarbeiten, und ein paar taugliche Verweise setzen. Sonst kommt als nächstes [[Festung Ehrenbreitstein als homöopathisches Desiderat im Leben eines durchschnittlichen Wikinutzers]]. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 22:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Den Artikel zur weiteren Bearbeitung '''bitte einstweilen wieder in den BNR des Autors''' [[Benutzer:Frederic Passerau|Frederic Passerau]] verschieben, ich werde versuchen ihm als Mentor beratend zur Seite stehen. Vielen Dank. LG [[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 20:58, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Feinkost Böhm]] (LAE) ==<br /> Schön, Feinkost Böhm ist 120 Jahre alt. Aber gibt es darüber hinaus etwas, das dieser 100-Mann-Firma Relevanz verleiht? --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 15:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Das Unternehmen gehört [[Ferdinand Piëch]], aus dem gleichen Grund ist doch Porsche relevant, oder?&lt;small&gt;Achtung Satire!&lt;/small&gt;--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 15:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Warum hat dann Feinkost Käfer relevanz? ...nach Aussage von &quot;dem Bischoff mit der E-Gitarre&quot; hat ja dann kein Firmeneintrag relevanz...&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:79.235.132.144|79.235.132.144]] ([[Benutzer Diskussion:79.235.132.144|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/79.235.132.144|Beiträge]]) 15:53, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Einfach mal Mitarbeiterzahl, Umsatz und Öffentliche Wahrnehmung vergleichen. TV Presse etc. Wenn Böhm das auch hat. Eintragen. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> 77 Treffer in google books ([http://books.google.de/books?q=%22Feinkost+B%C3%B6hm%22&amp;lr=&amp;sa=N&amp;start=70]) sind doch schon mal nicht schlecht... [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 16:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :ausserdem hat Käfer mehr gespendet [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 16:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Du hast dir die Treffer wohl nicht angeschaut! Da steht zuerst &quot;keine Treffer&quot; und dann folgen die Treffer ohne Anführungsstriche! hm, b etc.!--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 16:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Überflogen schon. Der erste ist 100 Jahre Feinkost Böhm (Festschrift), der 2. Feinkost-Böhm-Zeitung, also jedenfalls viele der Traffer meinen schon das Unternehmen. Dass auch falsche Treffer dabei sind kann ich nicht ausschließen. &lt;small&gt;Deine Meldung &quot;keine Treffer&quot; kommt bei mir nicht...&lt;/small&gt;[[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 16:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Dein Link führt mich auf die Seite mit den Treffern ab 71, deshalb hatte ich die ersten Beiden nicht gesehen. Aber oben steht auch auf der ersten Seite “Keine Ergebnisse für &quot;Feinkost Böhm&quot; gefunden.”--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 17:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Hm. Bei mir nicht. Wahrscheinlich ist ein Link auf eine Suchanfrage keine gute Idee. Hier mal ein paar Treffer direkt: [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=042514657], [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=354924192], [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=581647858]. Am Ende als Autor sogar relevanter als als Feinverköstiger ;-) ? [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 17:17, 9. Apr. 2010 (CEST) PS: Eigene Zeitschrift: [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=187627630<br /> <br /> Ich denke, das Unternehmen hat durchaus historische Relevanz. &quot;Was Krupp in Essen, ist Feinkost Böhm in Stuttgart.&quot; schreibt z.B. [http://www.lebensmittelpraxis.de/index.php?option=com_content&amp;task=view&amp;id=4197&amp;Itemid=438 Lebensmittel Praxis]. Und [http://www.ahgz.de/regional-und-lokal/Feinkost-Boehm-bleibt-bestehen,163558.html hier] heißt es: &quot;Vor der Insolvenz lag der Firmenumsatz einschließlich aller Filial- und Tochterbetriebe laut Spehr bei rund 120 Millionen Euro.&quot; damit wären historisch auch formal [[WP:RK#U]] erfüllt. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 17:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hab das mal eingebaut, mit historisch 575 MA und 120 Mio Umsatz kann dann demnächst einer LA entfernen. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 19:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> So geschehen. Historischer Umsatz nimmt Relevanzhürde. -- [[Benutzer:Density|Density]] 21:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Rückle]] ==<br /> <br /> Die MA-Zahl liegt deutlich unter den Relevanzkriterien. Andere relevanzstiftende Angaben habe ich im Artikel nicht entdeckt. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;15:35, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> Alter alleine generiert keine gesonderte Relevanz - und ausser dem 100 jährigen Bestehen, ist hier nichts zu entdecken, was die RK auch nur annähernd erfüllt. '''Löschen'''. --[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:35, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|UW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:36, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Manuel Poppinger]] (schnellgelöscht) ==<br /> <br /> Erfüllt leider die Relevanzkriterien nicht. Hat weder Weltcup noch Grand Prix punkte und auch nicht an einer WM oder Olympia teilgenommen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 15:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :200 meter sind doch relevanzbringend [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 16:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Was für 200 Meter?--[[Spezial:Beiträge/134.2.3.102|134.2.3.102]] 16:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::BK: Nein, lies dir mal die Relevanzkriterien durch. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::und 11 minuten sind irregulär, fällt schon unter BNS [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 16:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::In so einem klaren Fall von Verfehlung der Relevanzhürde ist mir das egal. Hat ja in dem Fall nichts damit zu tun, dass etwas Relevanzstiftendes im Artikel noch nicht drin steht (wie eins weiter unten), sondern das es einfach keine relevanzstifenden Leistungen gibt. Zudem wurde der Autor von mir auf seiner Disk zum Thema angesprochen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich hab das ganze mal bei der klaren Irrelevanz abgekürzt und SLA gestellt. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 16:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Einspruch gegen den SLA [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 17:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Unbegründet, denn der SLA-Grund '''Zweifelsfreie Irrelevanz''' ist erfüllt. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 17:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> [http://www.fis-ski.com/uk/604/613.html?sector=JP&amp;competitorid=106377&amp;type=result unwiderlegbare Irrelevanz] --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 17:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Das ist nicht mal ein Artikel, allenfalls ein Wunsch eines solchen.''' Einspruch unbegründet, SLA berechtigt'''. --[[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 17:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::&lt;s&gt;Jepp.. schnell. schnell... --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 17:17, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/s&gt; ach so.. bin ja antragsteller. vielleicht nicht gerade angebracht, sorry. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 17:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Laut RK: ...bei einem anerkannten, bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier (Weltmeisterschaften, '''Kontinentalmeisterschaften''', etc.) auf einen '''vorderen Platz''' gekommen: Platz 7 beim Continental Cup ist doch ein vorderer Platz (aus FIS Biographie: 20-09-2008 Villach AUT Continental Cup HS98 7). -- [[Spezial:Beiträge/62.158.23.220|62.158.23.220]] 17:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ja, eben. Ein &quot;Continental Cup&quot; ist keine [[Kontinent]]almeisterschaft. --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 17:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Was wäre denn die Kontinentalmeisterschaft im Skispringen? Nnnuuur so... --[[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 18:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::die Europameisterschaft, wenn es sie gäbe. Aber das ist ja aus dem Zitat der allgemeinen RK deutlich zu entnehmen, dass es dieses meint und nicht was Konstruiertes. Bei den passenden des [[Portal:Wintersport/Mitarbeiten|zuständigen Portals]] übrigens noch deutlicher. Nur so mal jetzt. --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 18:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::[[Skisprung-Continentalcup]] ist die zweithöchste Wettkampfklasse und bei den einschlägigen RK [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wintersport/Mitarbeiten hier] zumindest für Platz 7 nicht eingeschlossen. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 18:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Tomaz Druml]] (erledigt) ==<br /> <br /> Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 16:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Gib dem jungen Erstautoren mal ein bißchen Zeit, den Artikel zu gestalten. Relevanz ist aber klar gegeben. Erste Weltcuppunkte 2007, 29. Platz im Gesamtweltcup 2009/10. Relevanzhürde wird also locker genommen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Naja, so schnell hab ich in diesem Fall ja den LA auch nicht gestellt. Der Artikel war ja immerhin schon 40 Minuten alt, also deutlich über der 15 Minuten Marke. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 16:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Nein, so hatte ich das eins weiter oben ja nicht gemeint, ich habs nur als Beispiel für einen Artikel gemeint, in dem gegebene Relevanz noch nicht dargestellt ist. ;) --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LA zurückgezogen. Relevanz ist inzwischen erkennbar im Artikel dargestellt. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 16:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Abdias (Buch)]] ==<br /> <br /> Wer braucht diesen unnötigen Klammernredirect auf [[Buch Obadja]]?! --[[Spezial:Beiträge/93.111.132.129|93.111.132.129]] 16:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Zumal es noch die Begriffserklärung [[Abdias]] gibt. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 16:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Eben! Sowieso arg, dass dieser Redirect hier fast ein Jahr überlebt hat ohne jemals einen LA zu bekommen... --[[Spezial:Beiträge/93.111.132.129|93.111.132.129]] 16:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Kann m.E. per SLA weg, eindeutig eine unerwünschte Weiterleitung, die auf der BKL jetzt auch doppelt steht... --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 18:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Nordic Tournament 2010]] ==<br /> <br /> nach Rücksprache im Portal Wintersport. Nicht sinnvoller Einzelartikel ohne Mehrwert. (zu Diskussion siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wintersport/Mitarbeiten/Qualit%C3%A4tssicherung#Nordic_Tournament_2010 hier]) [[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 16:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Löschen''' Habe im Portal meine Meinung dazu schon mehrfach dargestellt. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 20:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Aufgrund der eindeutigen Diskussion im Fachportal wäre ich auch für '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 21:51, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Get Your Sting and Blackout Worldtour]] ==<br /> <br /> Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender ([[WP:WWNI]] Ziffer 8), Fehlen jedweder [[Sekundärliteratur]] und ob die Tour überhaupt enzyklopädische Relevanz hat, kann frühestens nach ihrem Ende beurteilt werden. -- [[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 18:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Selbstverständlich ist die Abschiedstour der Scorpions eindeutig relevant. Quellenlosigkeit ist sowieso kein Löschgrund. Klares '''Behalten'''.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 21:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Jetzt haben wir im populär-musikalischen Bereich neben Künstler-, Lied-, und Albenartikeln jetzt gar schon Tourneeartikel? Im Schutze der Anonymität rufe ich da mal ganz laut: ''Wehret den Anfängen!'' Fehlt jetzt nur noch, dass Tourneeartikel mit Setlisten versehen werden (nein, das ist keine Aufforderung!)<br /> <br /> ::Zum konkreten Fall: Wenn Tourneen überhaupt als Einzelartikel relevant sein sollten - was ich entschieden bestreite - dann sollten die Artikel vorzugsweise nach Beendigung der Tournee erstellt werden. Ansonsten sind es reine Datenbankeinträge. Im vorliegenden Falle haben grad mal zwei Konzerte stattgefunden, und die Tour läuft noch bis zum Ende des Jahres. Erst dann kann man vielleicht mal ein Resümee ziehen, Pressestimmen sammeln, Trivias suchen und daraus einen Artikel stricken. Aber jetzt schon? Da möchte man den Begriff &quot;Datenblatt-Glaskugelei&quot; etablieren :-) <br /> <br /> ::'''Löschen''', und die wenigen vollständigen Sätze in den Hauptartikel überführen. --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 23:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Wir haben hier seit vielen Jahren Tourneeartikel, aber nicht jeder ist ja da offenbar in der Materie. ;) Warum auch nicht, denn solche Artikel sind informativ. Listen sind in der Wikipedia eh ein gängiges Element. Auch können zu Tourneen auch während deren Verlauf durchaus fundierte Informationen aus der Musikpresse eingearbeitet werden. Andere Wikipedias machen da eh nicht so ein Bohei drum wie manche Puristen hier. Insgesamt wenig überzeugende Argumentation. --[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 23:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich empfehle das Studium des Umfangs von [[:en:Category:Concert tours]]. Allein 40 Rolling-Stones-Touren sind erfasst. Man klicke sich allein durch 32 durchaus ansehnliche Artikel von [[:en:Category:Led Zeppelin concert tours]]. Und wir mit unseren insgesamt 22 Tour-Artikeln müssen hier über die Relevanz der Scorpions-Abschiedstour diskutieren? Willkommen in der Realität.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 23:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::In meinem Browser steht oben immer noch in der Adresszeile &quot;de.wikipedia&quot; und nicht &quot;en.wikipedia&quot;. Das ist auch gut so. Wenn ich Tourneeartikel bislang übersehen habe: Sorry, war mir neu, dass es hier sowas gibt. Hast Du mal einen exemplarischen Artikel zur Hand? Und ich möchte noch ketzerisch dazusetzen: Ob es eine Abschiedstour der Scorpions ist, wird sich zeigen. Ich glaube da nicht dran (aber man darf ja noch hoffen). --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 00:26, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::: (Direkt dazu eingefügt:) Dass de in der Adresszeile steht, ist für mich kein Wert an sich (für manche offenbar schon), es gleicht für mich jedenfalls nicht die gigantische Informationslücke im Musikbereich zur en und mittlerweile vielen anderen Wikipedias aus. Und unsere paar Artikel findest Du in der entsprechenden Kategorie. Zuletzt noch ketzerischer: Eine Abschiedstour ist es auf jeden Fall, nur vielleicht nicht die letzte. An der Relevanz ändert das nichts.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 00:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Abschiedstournee ist ja keine Voraussetzung. Persönliche Vorlieben kein Löschgrund. Deshalb sage ich ''ja'' zu Tournee-Artikeln, selbst wenn es die Scorpions sind. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 00:33, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Mal von allen persönlichen Abneigungen gegen die Band mal abgesehen: Wie ich schon schrob, sollte so ein Artikel erst nach Beendigung der Tournee erstellt werden. Erst dann kann er überhaupt über den reinen Listeneintrag hinausgehen. --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 00:36, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::Als Argument schlicht falsch (auf die Musikpresse wurde hingewiesen) und ein Löschgrund keinesfalls. --[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 00:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::::Scheiß Inklusionisten. --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 00:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> Der Artikel entspricht momentan als Auflistung weitestgehend erst noch geplanter Konzerte nicht WP:WWNI. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass nur bereits Geschehenes einen Lexikoneintrag rechtfertigt, und dies ist hier nunmal noch nicht der Fall. Dass es eine&lt;s&gt;n Marketinggag&lt;/s&gt; Abschiedstournee mit dem Namen gibt, kann ohne Not im Bandartikel untergebracht werden, wenn die Tour dann vorbei ist, wird sich zeigen, ob sie enzyklopädisch relevant im Sinne der RK ist und jemand kann einen Artikel drüber schreiben. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siech]]•[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Fred]] 11:01, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Nach dem enzyklopäd Prinzip (auch schon mal als ''Bohei'' bezeichnet) gilt ja wohl auch für Konzert-Tourneen, das sie irgendwie aussergewöhnlich sein müssen, um relevant/bedeutend zu sein. Wenn diese Tournee nach Bendigung die längste/lukrativste/meistbesuchte/... der Welt war, soll sie gerne wiederkommen. Zum jetzigen Moment genauso relevant wie die Bewerbung um ein Landtagsmandat oder Erstausgabe einer Konferenz, die zukünftig ganz wichtig werden soll. Für die Tournee wird ja unter [[Scorpions# Letztes Album und Welttournee: 2010 bis 2012]] auch schon ausreichend geworben/erklärt. Bitte '''löschen''' -- [[Benutzer:Wistula|Wistula]] 12:10, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich wüsste nicht, wo dieses angebliche &quot;enzyklopädische Prinzip&quot; so gilt, außer in den persönlichen Vorlieben mancher Benutzer. In anderen Wikipedien jedenfalls nicht. Touren von Bands dieser Größenordnung sind generell relevant - dazu ist hier eindeutig ein Alleinstellungsmerkmal gegeben, das es nicht einmal bräuchte. Auch sind die ersten Konzerte bereits Geschichte. Es gibt also keinen Grund anzunehmen, dass die Tour nicht stattfinden wird. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 13:59, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das hier ist aber keine andere Wikipedia, sondern die deutschsprachige. Wenn Du so grosse Probleme hast, dem hier mehrheitlich gewünschten enzyklopäd Grundgedanken (und jawohl: das basiert bestimmt auf persönlichen Vorlieben, so wie Du anscheinend auch welche hast) zu folgen, solltest Du Dich vielleicht bei den von Dir so geschätzten anderen Wikipedien tummeln. Dann kannst Du es Dir ja auch sparen, mangels Argumenten Nutzer mit anderen als Deiner all-inclusive-Meinung herablassend zu bewerten . --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 16:01, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich komme auf Einlassungen des Benutzers Rmw zurück.<br /> #Ich vermag nicht zu erkennen, dass die von dir behauptete Relevanz im Artikel dargelegt ist. Relevant sind unbestritten die Scorpions, doch – jedenfalls zum gegenwärtigen Zeitpunkt – nicht deren Tour. Eine schlüssige Aussage über deren Bedeutung kann erst am Ende, also im Jahr 2012, erfolgen. Momentan ist der Text ein Veranstaltungskalender. Wo sich die Scorpions an welchem Tag aufhalten wollen, mag für deren Terminkalender und jenen der Fans und Besucher wichtig sein, ist aber als enzyklopädische Information überaus fragwürdig. Daraus besteht jedoch der größte Teil des Artikelinhalts.<br /> #„Quellenlosigkeit“ habe ich entgegen deiner Aussage beim LA nicht vorgetragen, denn (unzureichende) Quellen sind ja genannt. Was fehlt, ist wissenschaftliche Sekundärliteratur, die die Bedeutung des Artikels unterstreicht. Das ist was anderes. So heißt es in [[WP:Belege]] unter anderem: ''Zu beachten ist einerseits, dass fehlende wissenschaftliche [[Sekundärliteratur]] bei vielen Themen auf fehlende [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] hindeutet. Andererseits können auch beachtete Reaktionen in der allgemeinen Öffentlichkeit (Politik, Medien, Kunst,...) wichtige Aspekte sein.'' Derartige Reaktionen in der Öffentlichkeit sind ebenfalls nicht dokumentiert.<br /> #Dein Hinweis auf die englische Wiki geht fehl, da andere Wikis als Referenzen ausgeschlossen sind. (WP:Belege: ''Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.'') In der deutschsprachigen Wikipedia sind die hier geltenden Empfehlungen anzuwenden. Die erwähnte Ziffer 8 in [[WP:WWNI]] ist eindeutig: ''Bei der Ankündigung künftiger Ereignisse ist grundsätzlich ein strenger Maßstab anzulegen, in der Regel sind solche Informationen für die Wikipedia nicht geeignet. Ankündigungen, die in absehbarer Zukunft liegen und von besonderer Relevanz sind, können aufgenommen werden, sofern sie durch Sekundärquellen (zum Beispiel Berichterstattung in Fachzeitschriften) belegt sind.'' Dass die Musikpresse berichtet haben soll, ist im Artikel nicht dargetan.<br /> # Listen sind in der Wikipedia gängig, da hast du recht, doch dieser Artikel ist erkennbar nicht gemäß den Richtlinien zu [[WP:Listen]] als solche konzipiert.<br /> #Etwas Grundlegendes zum „enzyklopädischen Prinzip“ findest du in [[WP:GP]], mit persönlichen Vorlieben hat das nichts zu tun, sondern mit Qualitätssicherung. Eine [[Enzyklopädie]] will etwas erklären und Zusammenhänge erläutern. Davon ist in diesem Artikel wenig enthalten. --[[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 16:02, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Wer bei dieser Tournee über Relevanz diskutiert und &quot;wissenschaftliche Sekundärliteratur&quot; zum Relevanznachweis fordert, disqualifiziert sich m.E. von selbst für eine Arbeit im Rockmusik-Bereich. Qualitätssicherung wird bei uns im übrigen per definitionem in der [[WP:QS|QS]] betrieben. Hier kann der Artikel gern eingetragen werden. Es gibt aber keinen vernünftigen Grund, warum dieser brauchbare Artikelanfang zu einer der wichtigsten Touren im Rockbereich in neuerer Zeit gelöscht werden soll.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 17:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Du übersiehst, dass der Artikel gemäß [[WP:WWNI]] unerwünscht ist und deshalb eine QS ausscheidet. --[[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 18:46, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Also ich lese dort, Zitat: ''Ankündigungen, die in absehbarer Zukunft liegen und von besonderer Relevanz sind, können aufgenommen werden''. Das ist hier gegeben. Belege aus Fachzeitschriften suche ich gern heraus.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 21:21, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|MW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:35, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Sauber C29]] (LA zurückgezogen) ==<br /> <br /> Weitgehend faktenfrei; wenn ich was über den Wagen wissen will, erfahre ich hier praktisch nichts. (War SLA mit Einspruch, ich wollte es in LA umwandeln, hat sich aber mit SLA-Entfernung überschniten.) --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ist nicht der ganze Wagen, sondern das Chassis. s.a. [[Sauber Motorsport]]. Dort erwähnt. Da es für die anderen Chassis auch keine Artikel/redirects gibt, '''löschen''' ohne redirect. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 19:44, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Es ist die Frage ob man ihn nun löscht und wartet bis er in besserer Qualität eingestellt wird, oder behält und wartet bis er verbessert wird.--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Doch, es ist üblich, für Formel-1-Chassis einen Artikel anzulegen. Siehe z. B. [[McLaren MP4-25]], [[Red Bull RB6]], [[Ferrari F10]], [[Ferrari 312T]], usw. Allerdings kann dieser Artikel in dem Zustand nicht bleiben. Der muss komplett überarbeitet werden, was eigentlich einem Neuschreiben gleichkommt... -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; - &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; 20:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::quetsch: ich meinte die Chassis von Sauber, nach anderen hatte ich nicht gesucht... --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 20:50, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Daher sollte man den SLA durchführen und warten bis der Artikel von einem Experten bzw. einer Expertin neu erstellt wird. So kann dieser Artikel keinen Tag hier drin bleiben. Das ist einfach nur peinlich und richtet mehr schaden an, als es von nutzen ist.--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Nachdem ich durch Zufall rausgefunden haben, wer [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wahrerwattwurm&amp;diff=prev&amp;oldid=72936798 dieser Autor] ist, bitte ich sehr deutlich darum den Artikel umgehend zu '''löschen'''.--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 21:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich hab mir jetzt ein Herz genommen un den Artikel deutlich erweitert. So kann er jetzt denk ich bleiben. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; - &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; 21:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :quetsch: Super Chaddy!!!--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 21:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: quetsch: prima, danke! --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 22:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LA-Grund entfallen, danke Chaddy! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit]] ==<br /> <br /> Partei hat keinerlei Relevanz, kaum Mitglieder, keine Mandate; zudem reine Selbstdarstellung und völlig unwichtige Informationen im Artikel. --[[Benutzer:TKKG1985|TKKG1985]] 19:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[[WP:RK#politische Parteien]] klar verfehlt, daher '''löschen''' -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Am Abend des 9. Mai erfüllen sie die Relevanzkriterien, sofern Nordrhein-Westfalen dann noch als demokratisches Bundesland existiert. Wenn der Artikel solange gelöscht bleiben muss, plädiere ich wenigstens dafür ihn solange in einem Benutzerraum zu parken, damit man mit der notwendigen Qualitätssicherung nicht noch einen Monat warten muss. --[[Benutzer:H2SO4|H2SO4]] 15:31, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: bis dahin kannst Du das auf Deiner Festplatte parken. Benutzerunterseiten dienen nicht zum Parken derzeit irrelevanter Lemmata für den Fall eventueller späterer Relevanz, die hier - abgesehen von Deiner Sympatisantenmeinung - völlig offen ist. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:45, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Mal abgesehen davon, dass ich von dieser Partei im Rahmen dieser Löschdiskussion zum ersten Mal höre, weswegen der [[WP:KPA|persönliche Angriff]] ins leere geht, halte ich es für nicht besonders offen, dass die Partei an der Landtagswahl teilnimmt, da es selbst der Wahlleiter behauptet. Aber, wenn es so ist am besten Schnelllöschen und den Schrott dann nach der Landtagswahl rausholen und in die Qualitätssicherung packen. Muss ja alles die formale Richtigkeit haben. &lt;/ironie&gt; --[[Benutzer:H2SO4|H2SO4]] 20:29, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:33, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Die Chroniken von Yama]] (erl.) ==<br /> <br /> [http://www.amazon.de/Die-Chroniken-von-Yama-~Yamana/dp/3839110467/ref=sr_1_1?ie=UTF8&amp;s=books&amp;qid=1249906587&amp;sr=8-1 erscheint bei BoD], gleichzeitig einziges Werk der Autorin, gleichzeitig ist diese ebenfalls WP-Irrelevant [http://diechronikenvonyama.jimdo.com/was-man-%C3%BCber-mich-wissen-muss/ hier nachzulesen]. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 20:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> M. M. n. nicht relevant. '''Löschen'''! --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Da will wohl wieder mal jemand auf den aktuellen Fantasy-Hype aufspringen. Bitte aber ohne Wikipedia. Ausserdem bezeichnend: Im Artikel steht relativ viel über die Personen, aber die Handlung ist ein dürftiger Klappentext. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Schön zu wissen, dass das Buch von Charakteren wimmelt, die sich &quot;''gewissen Weiße immer unterscheiden und doch auf eine bestimmte Art ähneln''&quot;. Was interessanter wäre fehlt allerdings vollkommen: Eine Handlungsdarstellung jenseits des Klappentext-apetithappens und vor allem eine Darstellung der Wirkung auf die reale Welt (Rezensionen, Kritiken, Verkaufszahlen - irgendetwas). Allerdings bin ich da mehr als skeptisch, dass bei einer BoD-Veröffentlichung auch nur irgendetwas kommt. IMHO ist das als reiner Werbeeintrag in der Form mindestens fast '''[[WP:SLA|schnelllöschfähig]]''' --&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 10:52, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ich stelle mal gemäß Kriddls Argumentation einen SLA. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 16:33, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dem eindeutigen Konsens der LD folgend: gelöscht, wegen fehlender Relevanz. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|∩]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 16:47, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Eva Jürgensen]] (LAE) ==<br /> <br /> Ich halte es für sehr zweifelhaft, ob das Zusammenstellen von Unterrichtsunterlagen wirklich relevanzstiftend ist. Auch kann ich im Übrigen keine Relevanz erkennen. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Wurde in [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._April_2010#Eva_J.C3.BCrgensen_.28gel.C3.B6scht.29 dieser LD] geklärt, gelöscht wurde wegen der URV-Problematik, die nun behoben ist.--&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 21:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Eigentlichn haben die Relevanzverneiner recht. Wer liest noch Schulbücher? Lehrer? Schüler eher nicht. Siehe Bildungsstand. In der LD wurde aber Relevanz bejaht. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 21:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Jaja, früher war alles besser... nicht schon wieder!! Dank an Kriddl für die Neuanlage. '''Behalten'''. An der Relevanz bestand von Adminseite kein Zweifel, daher bin sogar für ''schnellbehalten''. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 21:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;Es hätte keinen Viedeotext gegeben: &quot;Fortuna kann Aufstieg abhacken&quot;. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:46, 10. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> Hochschullehrer sind relevant, Religionslehrerinnen wohl eher nicht. WP ist kein allgemeines Personenverzeichnis. Ich hatte darum den ersten LA gestellt. Weil Jürgensen nicht vier Bücher als Autorin verfasst hat, sondern als Herausgeberin herausgegeben, denke ich die RK für Autoren können hier nicht herangezogen werden. -- [[Benutzer:Allesmüller|Allesmüller]] 22:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Danke sehr, genau dieser Meinung bin ich auch. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 22:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Diese Frage wurde schon von einem Admin entschieden. Kein Grund den ganzen &lt;s&gt;Käse&lt;/s&gt; Diskussionsverlauf hier nochmal aufzurollen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 22:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bin auch für löschen, sie hat in keinem Porno mitgewirkt ;-) = LAE, Relevanz wurde bereits am 2. April 2010 geklärt. -- [[Spezial:Beiträge/62.158.34.111|62.158.34.111]] 22:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Generation Benedikt]] (erl. gelöscht) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Generation Benedikt|7. Februar 2007|Generation Benedikt (gelöscht)|Result1=gelöscht}}<br /> <br /> Ich sehe die Relevanzhürde nicht überschritten. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : dito, laut WDR-Link &quot;''Elf junge Katholiken aus aller Welt haben sich zum Ziel gesetzt, Gleichaltrige wieder für den Glauben zu begeistern.''&quot;, sehe ebenfalls kaum Relevanz (zugegebendermaßen jedoch Medienecho im Zuge des damaligen Papst-Hypes vorhanden), dennoch wurden andere &quot;Generation&quot;-Artikel ebenfalls gelöscht (man könnte ja weiter führen &quot;Generation Internet&quot;, &quot;Generation Porno&quot; etc pp oder was es medial sonst so gab), ''' löschen''' bzw keine Relevanz als &quot;Mediennetzwerk&quot; vgl [[WP:RWS]] (wohl noch geringere Relevanz als [[Humanistischer Pressedienst]])----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Klugschnacker hat „Generation Benedikt“ gelöscht ‎ (Unerwünschte Wiederanlage eines gelöschten Artikels, siehe dazu Löschprüfung)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Benjamin Herd]] ==<br /> <br /> Erfüllt dieser Herr die Relevanzkriterien? --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Eher nein. Ich glaube, DSDS-Teilnehmer sollten schon entweder die Serie gewinnen um relevant zu sein oder halt (evtl. trotz Niederlage) dann genügend Tonträger produzieren/verkaufen. Das scheint mir hier noch nicht gegeben zu sein. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Wirklich erfolgreich scheint er ja noch nicht zu sein. '''7 Tage''', auch wenn ich weniger glaube, dass da noch größere Erfolge bequellt werden (können). —&amp;nbsp;[[Benutzer:David Sallaberger|David&amp;nbsp;Sallaberger]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:David Sallaberger|Disku]] [[Benutzer:David Sallaberger/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt;&amp;nbsp; 23:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Medienpräsenz, die deutlich über [[DSDS]] hinausgeht. Musikveröffentlichungen und Aufritte gibts auch mehrfach. Daher im Ergebnis '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 15:50, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Zitat AllgRK: ''Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch nach der Frage, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch Zeit überdauernd von Bedeutung sein werden''. Ich bezweifle, dass der Auftritt in der Promi-Dinnershow von solch zeitüberdauernder Bedeutung sein wird. Es ist derzeit noch nicht erkennbar, dass die Nr 6 der 5. Staffel DSDS nachhaltig Karriere macht oder nicht doch eine Eintagsfliege bleibt. Bitte bis auf Weiteres '''löschen'''. Dafür lieber ein paar mehr Professoren und Vorstände von DAX-Firmen reinnehmen und pflegen ! --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 16:12, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Nie gehört oder gesehen. 6ter einer Castingshow und ohne Chartrelevanz. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Lorielle|Lorielle]] 16:25, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Eindeutig löschen, außer ein bißchen Nachberichterstattung zu DSDS kam von ihm überhaupt nichts ...--[[Benutzer:Martin67|Martin67]] 00:30, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> *Es mangelt an nachvollziehbaren Erfolgen bei dem Herrn. Sobald er sich diese gebacken hat, kann er gerne wiederkommen, bis dahin '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 16:24, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Keine Relevanz, '''Löschen''' [[Benutzer:Malcolmo|Malcolmo]] 17:09, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Also ich finde schon, dass ein DSDS-Teilnehmer der unter den Top 10 war, eine Relevanz hat. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Nicowa|Nicowa]] 17:24, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Lemma bitte nach Löschung vollsperren! Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 20:40, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Web-Architekt]] ==<br /> <br /> Begründung: Der Artikel ist in Teilen trivial, diffus und im Wesentlichen unzutreffend. Hier wird eine &quot;Berufsbezeichnung&quot; (Web-Architekt) frei erfunden und tatsächlich die Tätigkeit des &quot;Webdesigners&quot; beschrieben. Zu beachten ist, dass der Artikel erwähnt, dass es keine Ausbildung zum &quot;Webarchitekten&quot; gibt und diese Berufsbezeichnung zumindest in Deutschland und Österreich von Webdesignern o.ä. nicht einmal offiziell verwendet werden dürfte, da sie gesetzlich geschützt ist. (Letzteres als eigene Ergänzung). [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 22:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Und gibt es dafür auch eine Quelle, z. B. ein Urteil, dass diese Tätigungsbezeichnung gesetzlich geschützt ist? Durch das Präfix &quot;Web&quot; dürfte ja wohl klar sein, dass das hier nichts mit einem Architekten im Baugewerbe zu tun hat. Der im Artikel angefügte &quot;Einzelnachweis&quot;, nämlich der § 2 des Architektengesetzes des Landes Baden-Württemberg, schützt lediglich die im § 2, Absatz 1 aufgeführten Berufsbezeichnungen. § 2, Absatz 3, bezieht sich auf die von Arichtekten geführten weiteren Bezeichnungen und Bezeichnungen für deren Niederlassungen. Dass der Begriff des &quot;Architekten&quot; im völlig anderem beruflichen und technologischen Zusammenhang ebenfalls nicht verwendet werden darf steht da eben nicht. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 22:26, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> [[WP:TF]] '''löschen''' --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 23:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Seh ich genauso, dürfte frei erfunden sein. '''löschen''' --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 16:13, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Steht da eben doch, bitte die erwähnten Paragraphen auch zuende lesen: Ich zitiere §2, Absatz 3: ''(3) Die Bezeichnung »Architektenbüro«, »Stadtplanungsbüro« oder ähnliche Wortbildungen dürfen für ihr Büro nur Personen verwenden, die zur Führung der entsprechenden Berufsbezeichnung nach Absatz 1 befugt sind. Wer sich freiberuflich den Berufsaufgaben nach § 1 widmet und nicht baugewerblich tätig ist, ist nach Eintragung in die Architektenliste verpflichtet, die Berufsbezeichnung in der erweiterten Fassung »freier Architekt« oder »freie Architektin«, »freier Innenarchitekt« oder »freie Innenarchitektin«, »freier Garten- und Landschaftsarchitekt« oder »freie Garten- und Landschaftsarchitektin«, »freier Stadtplaner« oder »freie Stadtplanerin« zu führen. '''In anderen Wortverbindungen dürfen die Berufsbezeichnungen nicht geführt werden.'''''<br /> Oder, weiteres Beispiel, das Architektengesetz von Bayern: ''Art. 2, Berufsbezeichnung Absatz 2: &quot;'''Wortverbindungen mit den Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 oder ähnliche Bezeichnungen dürfen nur Personen verwenden, welche die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen befugt sind'''.'' &quot; Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 sind: &quot;Architekt&quot; und &quot;Architektin&quot;, &quot;Innenarchitekt&quot; und &quot;Innenarchitektin&quot; oder &quot;Landschaftsarchitekt&quot; und &quot;Landschaftsarchitektin&quot;.<br /> <br /> Eine '''Wortverbindung''' mit der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung &quot;Architekt&quot; ist der &quot;Webarchitekt&quot;. Ich denke der Begriff &quot;Wortverbindung&quot; ist selbsterklärend. Die Berufsbezeichnung Architekt ist genauso gesetzlich geschützt, wie der Notar oder der Ingenieur. Demzufolge kann sich also niemand &quot;Webnotar&quot; oder &quot;Webingenieur&quot; oder &quot;Webarchitekt&quot; nennen, es sei denn er ist im Sinne der deutschen Gesetzgebung zum Führen dieser Titel befugt. Ich zitiere ergänzenderweise die Bundesarchitektenkammer: ''Architekten zählen wie Rechtsanwälte, Ärzte oder Apotheker zu den Freien Berufen, deren Titel gesetzlich geschützt sind.'' http://www.bak.de/site/195/default.aspx Ein weiteres Beispiel aus einer anderen Berufsgruppe mit geschütztem Titel: Es darf sich in Deutschland auch niemand Computerarzt nennen, mit der Begründung der Begriff würde in völlig anderem beruflichen und technologischen Zusammenhang verwendet. [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 00:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Bevor sich das hier aufschaukelt: Ob die Bezeichnung Web-Architekt zulässig ist oder nicht, ist für die LD unerheblich und nicht zielführend. Wenn die Bezeichnung nicht zulässig ist, reicht ein Hinweis im Artikel, aber ein Löschgrund wäre das nicht. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 00:44, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Jedenfalls ist der Begriff nicht unbekannt und wird auch in Deutschland verwendet. [http://www.google.de/search?as_q=&amp;hl=de&amp;num=10&amp;btnG=Google-Suche&amp;as_epq=web+architekt&amp;as_oq=&amp;as_eq=wiki&amp;lr=&amp;cr=&amp;as_ft=i&amp;as_filetype=&amp;as_qdr=all&amp;as_occt=any&amp;as_dt=i&amp;as_sitesearch=&amp;as_rights=&amp;safe=off]. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 08:02, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Es mag schon sein, dass der Begriff des &quot;Webarchitekten&quot; als Berufsbezeichnung aufgrund von Unkenntnis der gesetzlichen Regelungen temporär genutzt wird. Die Architektenkammern der Länder gehen als Anstalten des öffentlichen Rechts selbstverständlich gegen den Titelmißbrauch vor, sobald sie davon Kenntnis erhalten. Auch in diesem Fall gilt die alte Binsenweisheit: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das es hierzulande geschützte Berufsbezeichnungen gibt, ist Allgemeinwissen. Vielen Dank für die aktuellen Informationen, ich werde die zuständigen Architektenkammern auf die Mißbräuche aufmerksam machen. [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 10:32, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Langsam, daß ich es verstehe. Berufsbezeichnung Architekt ist geschützt als Berufsbezeichnung durch eine Person für sich. Klar. Ich kann Architekten nennen, wen und soft ich will. Mein Sprachgebrauch ist nicht durch Gesetze beschränkt. Wenn hier las Lemma webarchitekt steht so wird das nicht als gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung durch eine Person für sich benutzt. Somit stellt sich die Frage a) wer soll hier Mißbrauch begangen haben,. Hast Du einen Namen? und b)wer ist die zuständige Kammer? '''Behalten'''' aber bearbeiten [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 11:04, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::: Pardon, wenn ich mich nicht eindeutig genug ausgedrückt habe. Der Vorwurf des Titelmißbrauchs in meinem letzten Beitrag bezog sich auf die &quot;Webarchitekten&quot; die Heimli mit seinem Google-Link aufführte. Selbstverständlich verstösst der Artikel &quot;Web-Architekt&quot; nicht gegen gesetzliche Regelungen. Der allgemeine Sprachgebrauch kann nicht durch Gesetze beschränkt sein. Die Architektenkammern verwenden selbst gerne dieses Beispiel: Wenn Helmut Kohl als &quot;Architekt der deutschen Einheit&quot; benannt wird, so liegt hier natürlich kein Verstoß gegen die Architektengesetze vor. Auch kann die Löschung des Artikels nicht alleine mit Hinweis auf die gesetzlichen Regelungen begründet werden, da stimme ich Luekk ohne Vorbehalt zu. Pro Artikel würde zum Beispiel sprechen, dass nur in Deutschland und Österreich ein Titelschutz des &quot;Architekten&quot; besteht. In der Schweiz darf sich jeder ohne Einschränkung &quot;Web-Architekt&quot; nennen, dort gibt es diesen Titelschutz nicht. Momentan erachte ich den Artikel, wie Leukk, als reine Theoriefindung. Als nur gelegentlicher Wikibearbeiter bin ich mit der Verwendung der besonderen Begrifflichkeiten (Theoriefindung) hier nicht vertraut.<br /> :::::Um deine letzte Frage zu beantworten: In Deutschland gibt es sechzehn zuständige Kammern, da die Architektengesetzgebung Ländersache ist. Daher gibt es auch sechzehn Architektengesetze, die im Wortlaut (leicht) differieren können, inhaltlich aber auf einer Linie liegen. Namen von &quot;Webarchitekten&quot;, die den Titel nach meiner Meinung mißbräuchlich nutzen, möchte ich nicht nennen. Wikipedia ist ja kein Pranger, hierzu bitte ich dem Link von Heimli zu folgen. [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 12:04, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich halte es (auch) eher für Begriffsfindung, halt ein nicht genau definierter Mischmasch zwischen [[Softwarearchitekt]] (''das'' ist eine Bezeichnung, die sich so leicht nicht tilgen lassen würde) und [[Webdesigner]]. Bezeichnenderweise verwenden drei der vier (Quellen-)Weblinks den Begriff auch überhaupt nicht. Und so sind die meisten Googletreffer dann auch irgendwelche Agentureigenbezeichnungen und Ähnliches. Allerdings lassen sich dort auch ein paar hundert bis tausend Stellenausschreibungen für Webarchitekten finden. Ich bezweifle dennoch, dass es sich um einen etablierten Begriff handelt, vielmehr halt ein Buzzword, unter dem man sich grob was vorstellen kann (zumal wenn direkt darauf ohnehin die Stellenbeschreibung folgt). Löschen. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 16:03, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Es ist tatsächlich nur eine Begriffsfindung, den Beruf gibt es nicht, genau so wenig wie es den Softwarearchitekten gibt. Trotzdem taucht der Begriff Softwarearchitekt überall auf und wird auch in Wikipedia erklärt.<br /> Ich bin dagegen, dass der Artikel gelöscht wird sondern er sollte stattdessen überarbeitet werden und vielleicht klarer herausgestellt werden, dass es um eine Begriffsfindung geht. &quot;Webdesign&quot; bezeichnet schon lange nicht mehr eine genaue Tätigkeit, darunter versteht man ein Sammelsurium an &quot;Berufszweigen&quot; und keiner ist richtig. Die Jobsucher sind alle schon einen Schritt weiter und suchen gezielter.<br /> Ich fände es fatal, wenn man landläufige Begriffe nicht mehr erklären dürfte. Natürlich gehört dann auch der Hinweis dazu, dass &quot;Webarchitekt&quot; in Deutschland nicht als Berufsbezeichnung verwendet werden darf und ein Link auf die Gesetze. Würde Wikipedia den Artikel löschen, gäbe es auch nicht mehr diesen Hinweis, der auf die missbräuchliche Verwendung hinweisen würde. Denn es gab schon &quot;Webarchitekten&quot; bevor ich diesen Artikel schrieb.<br /> Der einzige Grund weshalb eine Löschung sinnvoll wäre, ist der, dass eine bestimmte Gruppe die das Monopol auf den Begriff Architekten sieht, keine Konkurrenz durch einen Artikel dieser Art erfährt. Das führt aber nicht zur Aufklärung. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:87.162.118.191|87.162.118.191]] ([[Benutzer Diskussion:87.162.118.191|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/87.162.118.191|Beiträge]]) 18:52, 10. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> *'''löschen''', gerne auch schneell. Das ist TF pur. Begriffsfindung odder -etablierung ist nicht unsere Aufgabe. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]] [[Bild:Miniauge.gif]] 09:05, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Iniciativa Verde]] (LAZ)==<br /> <br /> Ist diese Partei nicht zu marginal, um ausreichend relevant zu sein? --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 22:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[[Wikipedia:RK#Politische_Parteien|Relevanzkriterien für politische Parteien]] sind imho mit einer Teilnahme an Wahlen auf nationaler Ebene (Kongresswahlen 2009) erfüllt. Werde den LA als Autor aber nicht selbst entfernen.--&lt;span style=&quot;font-family:serif;&quot;&gt;[[Benutzer:CroMagnon|&lt;small&gt;C&lt;/small&gt;ro&lt;small&gt;M&lt;/small&gt;agnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|&lt;small&gt;[disk.]&lt;/small&gt;]]&lt;/span&gt; 23:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Sei's drum! Zurückgezogen. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 23:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Stories &amp; Friends]] ==<br /> <br /> [[WP:RK#Verlage]] werden wohl doch nicht erreicht. Bislang 7 Titel, einer davon in 2. Auflage (vgl. [https://portal.d-nb.de/opac.htm?index=vlg&amp;term=Stories+%26+Friends&amp;operator=and&amp;index=per&amp;term=&amp;operator=and&amp;index=num&amp;term=&amp;operator=and&amp;index=sw&amp;term=&amp;operator=and&amp;index=jhr&amp;term=&amp;index=wvn&amp;serie=none&amp;jahrgang=2010&amp;heft=*&amp;method=enhancedSearch hier]), die Kurzgeschichten verschiedener Autoren versammeln und hauptsächlich zum Verschenken (mit oder ohne zum Buch passende(n) Extras) gedacht sind. Erfüllt m. E. weder die Verlags- noch die Unternehmens-Relevanzkriterien. -- [[Benutzer:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#0000CD&quot;&gt;Rosenzweig&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#8D38C9&quot;&gt;'''''δ'''''&lt;/span&gt;]] 22:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :sehe ich auch so. Keine ''bekannten oder historisch bedeutenden Autoren'' im Programm ersichtlich. Bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 16:22, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Sourcetronic]] ==<br /> <br /> Keinerlei Relevanz dieser 2008 gegründeten Vertriebsfirma dargestellt. --[[Spezial:Beiträge/62.167.105.189|62.167.105.189]] 23:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Sourcetronic vertreibt Präzions-Messgeräte, z.B. für den Trafobau und im High-End audiobereich (siehe Refenzen auf der Homepage der Firma), weshalb sollte sie nicht relevant sein, nur weil sie jung und klein ist.<br /> <br /> Sourcetronic vertreibt Präzions-Messgeräte, z.B. für den Trafobau und im High-End audiobereich (siehe Refenzen auf der Homepage der Firma), weshalb sollte sie nicht relevant sein, nur weil sie jung und klein ist.--[[Benutzer:Friedjof|Friedjof]] 14:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Relevanz gemäß [[WP:RK#U]] zweifelhaft. --&amp;nbsp;[[Benutzer:Biezl|Biezl]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Biezl|✉]] 16:14, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bei diesem Unternehmen ist nichts, aber auch rein gar nichts an Relevanz zu entdecken - '''löschen'''.--[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:30, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Wie Friedjof schon schreibt: Das Unternehmen ist jung und klein. Laßt es erstmal im real live wachsen, dann kann es hier auch einen Artikel bekommen. Bis dahin: '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:59, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Export|UW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:36, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> : Neben (offenbar fehlender) Relevanz dürfte es sich um Werbung handeln. In der Form eher löschen.--[[Benutzer:Wdwd|wdwd]] 16:02, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Tibits]] (erl.)==<br /> <br /> Reiner Werbeeintrag. Version löschen und bisherige Weiterleitung [[Hiltl (Restaurant)#Tibits Schnellrestaurants]] wieder herstellen. --[[Spezial:Beiträge/62.167.105.189|62.167.105.189]] 23:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :URV von [http://www.tibits.ch/d/ueber-uns/geschichte/], Versionslöschung beantragt. -- [[Benutzer:Wildtierreservat|wtrsv]] 00:15, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> URV-Versionen gelöscht, ursprünglichen Redirect wiederhergestellt. --[[Benutzer:Tröte|Tröte]] 07:27, 10. Apr. 2010 (CEST)</div> Likestolearn https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2010&diff=73040451 Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2010 2010-04-12T09:17:53Z <p>Likestolearn: /* Dulce Compania */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. April 2010|&lt;small&gt;5. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. April 2010|&lt;small&gt;6. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. April 2010|&lt;small&gt;7. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2010|&lt;small&gt;8. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2010|&lt;small&gt;9. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2010|&lt;small&gt;10. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> <br /> {{Löschkandidaten}}<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/April/9}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> == [[Wikipedia:Enzyklopädie/Wikiweise]] (erl.) ==<br /> <br /> Ist der BNR von Wikipedia:Enzyklopädie ein Ort für Wiedergänger? Wikiweise ist und war noch nie für die WP relevant. -[[Spezial:Beiträge/91.66.145.161|91.66.145.161]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Juni_2009&amp;diff=60731087&amp;oldid=60730969 Hiermit] erledigt. Außerdem ist Wikipedia: kein BNR. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wikipedia:Floskeln und Wörter, die einer Enzyklopädie nicht angemessen sind]] (gelöscht) ==<br /> war [[Wikipedia:Floskeln und Wörter, die auf Verlegenheit des Schreibers schließen lassen ...]]<br /> <br /> SLA (In dieser Pauschalität schlichtweg Unfug) mit Einspruch. Anzumerken wäre noch, daß es m.W. schon eine ähnliche Seite gibt, ich glaube, irgendwo auf Meta. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Falls es auf &quot;irgendwo auf Meta&quot; (Klingt wie James Hiltons &quot;[[Irgendwo in Tibet]]&quot;) solch eine Seite gibt, dann ist es eben Meta. Pauschalität kann ich nicht finden, jedes einzelne Beispiel ist mehrfach erprobt. Inhalt und Form ergeben nur Hand in Hand einen enzyklopädischen Text. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 19:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Nachtrag: Die Meta-Seite gibt es nicht mehr. Sie wurde, wohl weil sie ebenfalls zu pauschal war, gelöscht bzw. mit einem Hinweis auf [[WP:WSIGA]] überschrieben. (http://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:W%C3%B6rter,_die_nicht_in_Wikipedia_stehen_sollten#Allgemeine_Ablehnung.3F). Siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel/Archiv002#Wortwahl:_Blacklist_unenzyklop.C3.A4discher_W.C3.B6rter.3F. Kurz, alles schonmal dagewesen, hat sich aber nicht bewährt. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::&quot;wohl weil&quot; ist gut ;-) --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 19:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Paßt in die Liste, ich weiß! :-) Ich habe es so formuliert, weil ich nur Teile der Diskussion kurz überflogen habe. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Genau daran glaubte sich mich mein Hirn auch zu erinnern. -- [[Benutzer:Baird&amp;#39;s Tapir|Baird&amp;#39;s Tapir]] 19:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bitte ganz schnell '''löschen'''. Ich seh es schon kommen, dass wie bei anderen Sachen (z. B. BKS-Projekt) unbedarfte Benutzer mit ihrer heiligen Formatvorlage oder sonstwas in der Hand losziehen und undifferenziert Löschungen vornehmen, so wie uns der Ersteller der Seite das ja schon vormacht ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Juden_in_M%C3%BCnchen&amp;action=historysubmit&amp;diff=72942870&amp;oldid=72879318]). Nur weg damit. Wikipedia braucht manches, aber eines wird nicht gebraucht: noch mehr Leute, die sich Regeln aus den Fingern saugen. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[[Inhalt und Form]] ist dir bekannt? Was konkret passt dir an dem Entfernen des &quot;erstaunlicherweise&quot; nicht, das du verlinkt hast? --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 21:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Es passt mir nicht, wenn Leute, die vom Thema keine Ahnung haben, in Artikeln herumfummeln, weil sie sich einbilden, von Deutsch eine Ahnung zu haben. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Was dir persönlich nicht passt steht nicht zur Debatte. Es geht ausschließlich darum, was eine Verbesserung ist. Eine Verbesserung ist auch das Wegnehmen von schlechtem. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 21:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Was nicht unbedingt mit dem identisch ist, was Du dafür hältst. Sprachgefühl läßt sich nicht mit einer weiteren Regelseite erzwingen. Schnellstmöglich zu löschen. --[[Benutzer:Es führt kein Weg zurück|Es führt kein Weg zurück]] 10:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Wir können sehr gerne über jede einzelne anhand dieser Liste erfolgten Korrektur en detail sprechen. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 10:49, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::''Anhand dieser Liste'' hat ''überhaupt keine'' Korrektur zu erfolgen. Jedenfalls nicht, solange diese bei den Löschkandidaten steht. Erst sich eine Regelseite basteln, um sich dann in Bearbeitungskommentaren von drölf überflüssigen Miniedits drauf zu berufen, ich glaube, es geht los. --[[Benutzer:Es führt kein Weg zurück|Es führt kein Weg zurück]] 11:05, 10. Apr. 2010 (CEST) <br /> <br /> Ohne Frage ist die Seite im Allgemeinen zweifellos unmissverständlich kategorisch abzulehnen. Man muss möglicherweise davon ausgehen, dass im Allgemeinen sozusagen, gilt, dass solche Projekte sozusagen offensichtlich Minimaländerungen begünstigen, die üblicherweise nicht zwingend nötig sind und üblicher- und unnötigerweise Kräfte binden, die ansonsten fraglos und sozusagen ohne Frage vermutlich ihre Kräfte sinnvoller einsetzen könnten. Wir sollten daher die Seite möglicherweise '''löschen'''. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 21:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Mindestens sollte man die Seite umbenennen in &quot;Leitfaden für gehobenen Vandalismus und anmaßende Regelhuberei&quot; --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wo konkret siehst du [[Vandalismus]]? Was genau verstehst du an einem [[Leitfaden]] nicht, Wolfgang? --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 21:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Derartige Korrekturen als Vandalismus zu bezeichnen, ist schon ein starkes Stück. Es gibt jede Menge immer wieder verwendete Floskeln, die in einem seriösen enzyklopädischen Text schlicht und einfach nichts zu suchen haben, im besten Fall leere Füllworthülsen sind (unschön) und im schlimmeren Fall den kompletten Text stilistisch ruinieren. So etwas sollte, wann immer man darauf stößt, unbedingt entfernt werden. Ob es dafür eine Liste mit Kandidaten braucht, die dann in Massenarbeit abgearbeitet wird, ist ungewiss, aber es gibt ja auch Listen mit häufigen Tippfehlern oder mit Füllwörtern (bzw. wikilint markiert solche beim Vorfinden zur Überprüfung). --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 22:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Die konsequente Anwendung von Unfug bezeichne ich sehr wohl als Vandalismus. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Achja: ''Inhalt und Form ergeben nur Hand in Hand einen enzyklopädischen Text.'' Und Wichtigtuerei und Pfusch ergeben zusammen dann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Viehbesatz&amp;diff=prev&amp;oldid=72899934 derartige] „Korrekturen“. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Die Korrektur ist völlig in Ordnung und erlöst lediglich den Text von Geschwätzigkeit. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 10:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::''Erlöst den Text von Geschwätzigkeit'' ??? Wie bitte? Und Du als Texterlöser, der den Autoren hier mal zeigt, wos langgeht?? Erbarmen! --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 17:51, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Kann '''weg''', erstaunlicherweise auch gerne schnell. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 22:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Einfach in den BNR des Erstellers verschieben und fertig --[[Benutzer:Julez A.|Julez A.]] 04:07, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Man kann sozusagen im Allgemeinen und zweifellos davon ausgehen, dass es offenkundig und erstaunlicherweise eine Liste ist, die, wie man sieht, hier kategorisch abgelehnt wird. Und das ist auch gut so. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 11:15, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Als Mitverbecher der Seite ein Wort von mir: Die Sammlung ist sehr sinnvoll &amp; beschäftigt sich mit der ''Sprache'' der meistgelesenen Enzyklopädie auf Erden &lt;small&gt;(obwohl der Standort des Netzes nicht wichtig ist, die WP könnte auch auf dem Mond ihre Server haben)&lt;/small&gt;, worauf m.E. viel zu wenig reflektiert wird. Aus dem gleichen Grund bin ich dafür, die Seite im BNR zu belassen, weil man nicht über 1 Million Artikel sagen kann, die gelisteten Floskeln &amp; Wörtern seien ''universell'' in ''allen'' Lemmata zu vermeiden, doch als private Voratsdatenspeicherung für präventiv verdächtige Buchstaben ;) sind sie als Unterseite von Chautauqua Tourbillon gut plaziert. Als WP-Funktionsseite bitte '''löschen''' i.S.v. zurückverschieben. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 14:17, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Dass diese Liste auf so viel emotionale Gegenwehr stößt, spricht für mich sehr dafür, sie (irgendwo) zu '''behalten'''! --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 14:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wäre das nicht besser in [[WP:WSIGA]] aufgehoben? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 14:53, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ja, durchaus, dort unter Stil einarbeiten und gut ists. --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 16:40, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> Die Liste ist schlichtweg wertend und POV. '''löschen''', gerne schnell. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 16:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Solange Chautauqua Tourbillon durch die Gegend zieht und per Verweis auf seine Seite Löschungen vornimmt, als gehöre das zu den WP-Grundprinzipien, und solange ein Mitverbrecher viel zu wenig auf seine eigene Sprache reflektiert, sehe ich auch im BNR keine Zukunft für so eine Sammlung von stilistischem [[Schlangenöl]]. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 17:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::: Licht, dass ins Auge gelangt, kann man bekanntlich von außen kaum wahrnehmen, mein vorurteilender Freund. Dem ''sollte kein verbindliches Grundprinzip werden''-Argument schließe ich mich an, doch weshalb jemand in seinem BNR nicht eine solche Seite pflegen darf, ist eine offene Frage, vor allem was dies mit meiner Sprachreflexion zu tun hat. Mit einer aufrichtigen Antwort auf meiner Disk käme evtl. mehr Klarheit in die Sache, bis dahin verbuche ich das als frustgeführtes Giftabladen in unbekannten Halden. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 18:56, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Ok, wenn man es nicht in Anführungszeichen setzt, scheinst Du es nicht zu bemerken. Also: &quot;Die Sammlung ist sehr sinnvoll &amp; beschäftigt sich mit der Sprache der meistgelesenen Enzyklopädie auf Erden, worauf m.E. viel zu wenig reflektiert wird.&quot; Die grammatisch Herausgeforderten sollten keine Stilfibeln verfassen. --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:35, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::: Das ist umgangssprachliches deutsch, mit &lt;s&gt;dem&lt;/s&gt; welchem ich mich in einer Diskussion mitteile. Aus so etwas generelle Inkompetenz zu sprachlichen Fragen zu schlussfolgern, zeugt von einem schlechten Frühstück, mindestens aber von Induktion übelster Sorte. Wenn du in dieser Manier als Unternehmer deine Mitarbeiter auswählst, schmeißt du evtl. die Fähigsten vor die Tür, weil sie irgendeine pedantische Kniggescheiße nicht beachtet haben. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 20:49, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::: P.S. „“<br /> ::::::::Dass Du Dich mit &quot;Kniggescheiße&quot; nicht aufhältst: warum überrascht mich das so wenig? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::: Knigge war ein toller Kerl, der sich mit vielen Facetten des Umgangs zwischen Menschen beschäftigt hat, seine Interpretation als Benimmlehrer wird im wahrsten Sinne des Wortes sprichwörtlich überschätzt. U.a. schrieb er: ''Strebe nach Vollkommenheit, aber nicht nach dem Scheine der Vollkommenheit und Ohnfehlbarkeit.''<br /> ::::::::: Zu deiner Frage: Weil du vermutlich Überraschtsein für eine Schwäche hälst &amp; ein Indiz für einen Beweis. Und damit zu kämpfen hast, WP-Funktionsseiten &amp; den ANR von Diskussionsbeiträgen als auch Benutzerseiten zu unterscheiden. -- [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 21:54, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Die Löschdiskussion hier ist noch nicht mal zu Ende geführt, da erscheint bereits ein Redirect zu [[Wikipedia:Floskeln und Wörter, die einer Enzyklopädie nicht angemessen sind]], um zu retten, was nicht zu retten ist. Was soll der Unfug? Da behauptet jemand, der bisher noch keinen (sinnvollen) Artikel verfasst hat, dass &quot;der&quot; Schreiber irgendeines Artikels zu &quot;faul&quot; ist, weil er dieses oder jenes Wort gebraucht. Hat wohl nix besseres zu tun? Der Ersteller dieser &quot;Pseudo-Regeln&quot; hat sich bisher sicher auf diversen Foren ausgetobt und sollte dies auch weiter tun, da ist er sicher besser aufgehoben. Weg mit dem Mist. Je schneller, desto besser. '''Löschen''' -- [[Benutzer:Chivista|Chivista]] 20:38, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Da der Hauptautor inzwischen unbefristet gesperrt ist, könnte man diese Disk ja eigentlich abschließen, oder? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 21:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|1= Nicht im Ansatz hilfreich zur Erstellung einer Enzyklopädie, da diffamierend (&quot;Todsünden&quot;) und Zwietracht streuend. POV-Zusammenstellung daher gelöscht. Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|&lt;small&gt;+&lt;/small&gt;]] 21:42, 10. Apr. 2010 (CEST)}}<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Schwarzwaldpässe]] ==<br /> Die Navigationsleiste enthält ein grob unvollständiges, zufälliges Sammelsurium von Artikeln, die mal jemand als Schwarzwaldpass eingetragen hat. Es gibt in Wikipedia keine Übersicht der Schwarzwaldpässe. Der Themenbereich ist damit nicht deutlich abgeschlossen, was nach [[Hilfe:Navigationsleisten]] eine Voraussetzung für die Erstellung einer Navileiste wäre. Die Aufnahmekriterien sind schleierhaft. Der Ersteller gibt zu, dass er keine zweifelsfreie Liste hat [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ulflulfl&amp;diff=72908462&amp;oldid=72888994]. Das Thema ist in Wikipedia erst angerissen, damit ist es viel zu früh für eine Navigationsleiste, die hier eine falsche Vollständigkeit vortäuscht.<br /> Die Navileiste ist zudem, außer einem einzigen Rotlink, den ich dem Ersteller selber zugetragen habe, weitgehend redundant zur [[:Kategorie:Pass im Schwarzwald]]. Ein konstruktives Bemühen zur Komplettierung (z. B. Erweiterung in Abgleich mit Landkarten oder [http://www.quaeldich.de/regionen/schwarzwald/paesse/ dieser Liste]) ist seitens des Erstellers nicht zu erkennen. Andererseits wäre im Falle einer Vervollständigung zu befürchten, dass die Navileiste zu umfangreich wird, da kein einschränkendes Aufnahmekriterium (Höhe) gesetzt ist. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 00:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Als Ersteller der Navileiste: Natürlich ist der Themenbereich abgeschlossen, einerseits durch die [[Portal:Berge_und_Gebirge/Relevanzkriterien_und_Regeln|Relevanzkriterien für geografische Objekte]], andererseits durch die räumliche Abgrenzung - der Schwarzwald ist ja nicht beliebig groß. Eine Redundanz zu einer bestehenden Kategorie begründet keinen LA. Ein konstruktives Bemühen zur Komplettierung meinerseits ist schon daran zu erkennen, daß ich in den letzten Wochen mehrere Artikel zum Thema Pässe im Schwarzwald erstellt habe (z.B. [[Käppele (Pass)]]). Der LA-Ersteller hat mehrfach eine Zusammenarbeit abgelehnt, da es &quot;nicht sein Thema&quot; sei und &quot;weil ich weiß, dass sie als Thema uninteressant sind&quot;. Interessanterweise stammt der Link auf die jetzt von ihm angeführte quaeldich.de Liste von mir, um eine Abschätzung der möglichen Anzahl von Einträgen gemeinsam mit dem LA-Ersteller durchführen zu können (komplette Diskussion: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Ulflulfl#Seibelseckle_in_der_Vorlage:Navigationsleiste_Schwarzwaldp.C3.A4sse]). Die Navileiste muß gelöscht werden, weil sie möglicherweise eines Tages zu lang wird ist als Löschgrund absurd. -- [[Benutzer:Ulflulfl|Ulflulfl]] 03:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Die Relevanzkriterien und räumlichen Grenzen bieten vielleicht einen sehr theoretischen Abschluss des Themas, und nicht einmal das ist sicher. Tatsächlich steckt eine unbekannte Zahl von Pässen in den Landkarten. Abgeschlossen wäre die Gruppe aber erst, wenn alle vorhandenen Objekte auch in der Navigationsleiste mindestens als Rotlinks eingetragen wären. Nun warst du dir bei einigen der von mir genannten fehlenden Beispiele nicht einmal sicher, ob sie als Pässe zu bezeichnen sind, obwohl sie die Laut RK relevant sind und Passhöhen bezeichnen. Da ist also viel mehr Unsicherheit drin als du weismachen möchtest – in den RK steht ja auch gar nichts über Pässe. Ich wüsste weitere Fälle, wo nicht klar ist, ob in der Landkarte eine Passhöhe bezeichnet wird oder nur eine dort stehende Hütte. Deine Arbeit an anderen Artikeln hat nichts mit der Gültigkeit dieser Navileiste zu tun, denn die käme auch überwiegend mit Rotlinks aus. Navigationsleisten sind nicht als Mitmach-Arbeitslisten gedacht, sondern sollen abgeschlossen sein. „Forschungsarbeiten“ müssen außerhalb davon stattfinden. Redundanz zur Kategorie begründet durchaus die Überflüssigkeit der Navigationsleiste und damit auch einen Löschantrag. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 03:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wieder mal ein paar Behauptungen &quot;ich kenne da ...&quot; ohne Belege. Was ein [[Gebirgspass]] ist, ist definiert und sollte sich im jeweiligen Einzelfall halt auch belegen lassen (&quot;Pass&quot;, &quot;Passhöhe&quot;, o.ä.). Aber die Diskussion dreht sich im Kreis, der geneigte Leser mag sich die [[Benutzer_Diskussion:Ulflulfl#Seibelseckle_in_der_Vorlage:Navigationsleiste_Schwarzwaldp.C3.A4sse|komplette Diskussion]] auf meiner Benutzerseite zu Gemüte führen. -- [[Benutzer:Ulflulfl|Ulflulfl]] 04:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Für die Unvollständigkeit sind nun genügend exemplarische Belege geliefert. Ich nenne in meiner Umgebung exemplarisch [[Sand (Bühl)]], Müllenbild und Wolfsschlucht als fehlend, dann trägst du sie vielleicht nach oder auch nicht, warum auch immer. Dann kommt der nächste und nennt in seiner Umgebung ein paar fehlende Pässe und so weiter. Wenn du eine Navileiste machen willst, musst du hingegen die Vollständigkeit nachweisen, und dass du das nicht kannst hast du bereits eingeräumt. Die Definitionen unter [[Gebirgspass]] sind dermaßen weitläufig, dass jede Straßenverbindung zwischen zwei Tälern als Gebirgspass zählt. Sobald am Hochpunkt ein Name auf der Karte steht, wird das Teil hier manchmal als Pass eingetragen, manchmal auch nicht, die Regel dabei habe ich noch nicht herausgefunden. Alles sehr unklar, schlechte Voraussetzungen für eine Navileiste.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 13:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Unvollständiger Themenring, dessen Vollständigkeit - wie Sitacuisses überzeugend dargelegt hat - nicht zu erwarten ist. Eine Navileiste sollte aber immer auf dem aktuell vollständigen Stand sein. Daher '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:48, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Zum Thema Sitacuisses: Er hat wiederholt Beispiele dafür genannt, was aus seiner Sicht noch ein Pass sein könnte. Was er an den dafür notwendigen Kriterien nicht nachvollziehen kann bleibt mir unklar. Die entsprechenden Kriterien hatte ich als logisch vorausgesetzt: &quot;Geographische Objekte sind relevant, wenn sie benannt sind und sich dieser Name auf einer Landkarte, in einem Nachschlagewerk oder in der Fachliteratur findet&quot;, im Namen oder der Beschreibung die Worte Pass, Passhöhe, o.ä. vorkommen, der Pass im Schwarzwald und befahrbar sein sollte (Titel der Leiste: &quot;Befahrbare Schwarzwälder-Passübergänge&quot;). Er hat dann noch Behauptungen aufgestellt die mir seltsam vorgekommen sind: &quot;Ich kenne im Schwarzwald eigentlich gar keine Pässe&quot; (schlicht falsch, siehe [[Feldbergpass]]), im angeführten Artikel [[Sand (Bühl)]] kommt das Wort Pass überhaupt nicht vor, etc., etc. und wundert sich jetzt, daß ich seine Behauptungen nicht ([[Wikipedia:Belege|unbelegt]]) übernehmen mag.<br /> ::::::Zum Thema Vollständigkeit: Ich pflege das Thema Pässe in der WP nun schon seit einiger Zeit (mit). Es gibt zu dem Thema keine offiziellen Listen, wie es auch zu einer ganzen Reihe von ähnlichen geographischen Navileisten keine solchen Aufstellungen gibt. Die Navileiste gibt den aktuellen Wissensstand in der Wikipedia vollständig wieder und es hat mich einiges an Zeit und Mühen gekostet das bisherige Sammelsorium in der WP zu diesem Thema aufzuarbeiten, die [[:Kategorie:Pass im Schwarzwald]] wurde von mir als Vorbereitung bereits vor einem halben Jahr angelegt und seitdem weiter ausgearbeitet. Sollten hier neue (belegbare) Erkenntnisse hinzukommen, werde ich diese gerne in die Leiste einarbeiten. Übrigens: Das diese neue Navileiste so wenige Rotlinks enthält liegt schlicht daran, daß ich erst die fehlenden Artikel und dann die Navileiste angelegt habe.<br /> ::::::Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich an der Pflege äquivalenter Navileisten von Alpenpässe in Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien schon seit einiger Zeit regelmäßig beteiligt bin, daher wundert es mich jetzt schon, daß eine solche Leiste für den Schwarzwald gelöscht werden soll. -- [[Benutzer:Ulflulfl|Ulflulfl]] 19:58, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Lerne doch bitte erst mal eine vernünftige Quellenarbeit. Du verlässt dich auf den bisherigen Inhalt der Wikipedia-Artikel und übersiehst dabei den ganz grundsätzlichen Umstand, dass Wikipedia-Artikel selbst keine Belege nach [[WP:Q]] sind. Du übernimmst unbelegte Behauptungen, weil sie zufälligerweise in einem Wikipedia-Artikel stehen und glaubst andere Behauptungen nicht, weil sie zufälligerweise noch nicht in einem Wikipedia-Artikel stehen. <br /> :::::::Deine Navileiste betreibt übrigens auch Theoriefindung. Es ist nicht ganz falsch [[Schwarzmiss]] in die Kategorie ''Pass im Schwarzwald'' einzutragen, denn ''Schwarzmiss'' steht an einer Passhöhe als Name in der Landkarte. In der Realität ist das aber eher ein unbedeutender Flurname, der vor allem einen Wanderparkplatz bezeichnet. Wenn jemand über diesen Pass fährt, dann fährt er nicht über den ''Schwarzmisspass'', sondern über [[Hohloh]] (Name des Bergs) oder [[Kaltenbronn]] (Name der nahen Ortschaft). In der Navileiste den Pass als ''Schwarzmiss'' einzutragen ist also Begriffsetablierung. Da kommen wir auch schon zum Unterschied zu Alpenpässen: Im Hochgebirge haben Pässe eine ganz andere Bedeutung als im Mittelgebirge. Der Hochgebirgspass ist ein seltener Übergang durch unwegsames, lebensfeindlichen Gelände. Im Mittelgebirge könnte man die Passstraßen meist auch anders anlegen, oft verlaufen sie nicht durch ausgeprägte Sättel, sondern quer über den Gebirgszug, der abgesehen von einer gewissen Höhenlage keine besonderes Hindernis darstellt. Der Pass als Thema hat daher im Mittelgebirge eine weit geringere Bedeutung als im Hochgebirge. Darum haben die Pässe im Mittelgebirge häufig auch keine greifbaren Namen als Pässe, obwohl sie nach den (übrigens ebenfalls unbelegten) Definitionen in [[Gebirgspass]] eindeutig Pässe sind. Ein Name an der Passhöhe in der Landkarte mag nach Wikipedia-RK die Relevanz als geografisches Objekt bedingen, da der Name aber nicht unbedingt für den Pass steht, belegt er nicht unbedingt die Bedeutung des Passes im Vergleich zu einem anderen, namenlosen Pass.<br /> :::::::Vernünftigerweise beschränken sich die Listen der Alpenpässe auf Pässe über 1000 m, anders käme man nämlich kaum zu einem einigermaßen abgeschlossenen Thema. Diese Navileiste ist der Versuch einen Pudding an die Wand zu nageln, und wie man auch schaut, es bleibt ein Pudding.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 22:06, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Halt stop Sitacuisses. Da vermischt Du Einiges. Ich bin weiterhin aus von mir genannten Gründen für eine Löschung, aber Du verwechselst gerade die Regelungen für Artikeln mit denen für Navi-Leisten. Eine Navi-Leiste ist ein Arbeitsinstrument und kein Artikel. Sie soll in einem abgegrenzten Themengebiet das aufzählen, über das es Artikel gibt (blaue Links) oder geben könnte (rote Links) und da sehe ich das tatsächliche Problem. Es wird aber z.B. mit dem &quot;Schwarzmisspass&quot; (bei dem ich nicht beurteilen kann, ob es ihn gibt oder nicht oder wie er heißen muß) keine Begriffsetablierung betrieben, weil eine Navi keine Begriffe etabliert. Wenn die Bezeichnung &quot;Schwarzmisspass&quot; falsch sein sollte, so wäre sie (wenn der abarbeitende Admin auf &quot;behalten&quot; entscheidet durch die richtige Bezeichnung ersetzen (oder falls es dort überhaupt keinen Pass geben sollte, wäre der Begriff schlicht zu löschen). Eine Begriffsetablierung könnte höchstens in einem Artikel &quot;Schwarzmisspass&quot; zu erkennen sein, falls es diesen nicht gibt (oder er anders heißt). --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 22:58, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::In Sachen Begriffsetablierung bin ich anderer Ansicht als du, denn die Leiste soll ja gerade prägnant die möglichen Lemmata aufführen. Dass diese Lemmata gar nicht klar sind, ist ein weiterer Beleg für die allgemeine Nebulosität des Themas.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 23:48, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Listen von Fernsehsendungen]] ==<br /> Nach [[Hilfe:Navigationsleisten]] ist die Navileiste unerwünscht: <br /> * Die Navigationsleiste ist weitgehend redundant zur [[:Kategorie:Liste (Fernsehsendung)]]<br /> * Ein starkes Benutzerbedürfnis nach dieser Navigation ist für mich nicht zu erkennen. Das Thema der Listen ist das Programm des Fernsehsenders. Eher würde ich eine Navileiste zum jeweiligen Fernsehsender erwarten als zu Listen anderer Sender.<br /> * Der Themenbereich ist nicht deutlich abgeschlossen. Weltweit gibt es hunderte Sender, die solche Listen haben könnten, und die ebenfalls in der Navileiste aufgenommen werden müssten, hier jedoch fehlen. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 00:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Zumal es in Österreich auch mehr als zwei Sender gibt … [[Benutzer:Toter Alter Mann|†]] [[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann|&lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;Alt&lt;/span&gt;&lt;/small&gt;]] [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Toter Alter Mann/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 01:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Außerdem gibt es nicht nur in Dtl. und Österreich Fernsehsendungen. Diese Liste der Listen könnte also noch seeehr lang werden. '''Löschen''' --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 03:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Die Navileiste finde ich aber immer noch besser als den Abschnitt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_ARD-Sendungen&amp;oldid=71802904#Siehe_auch Siehe auch], bei manchen diesen Artikeln, wo dann alle anderen (deutschen) Listen aufgeführt sind. Vielleicht sollte man die Liste in [[Vorlage:Navigationsleiste Listen von Fernsehsendungen - Deutschland]] umbennen damit mann auch weis das dort nur die deutschen Sender aufgeführt sind. Gruß -- [[Benutzer:Tostedt|Tostedt]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tostedt|(Disk.)]]&lt;/small&gt; 11:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Bitte auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen#Neue_Navigationsleiste diese vorangegangende Diskussion] beachten. --[[Spezial:Beiträge/91.16.252.147|91.16.252.147]] 11:25, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Diesen Siehe-auch-Abschnitt hätte man ersatzlos(!) löschen können, weil die Kategorie das gleiche leistet. Für diesen überflüssigen Abschnitt als Ersatz eine Navigationsleiste zu basteln war unnötige Arbeit. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 11:44, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] ==<br /> Hallo,<br /> <br /> ich möchte die [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] zur Löschung vorschlagen. Diese ist durch mehrere kleine Softwareänderungen meiner Ansicht nach obsolet. Einerseits wird bei gesperrten Benutzern schon seit längerer Zeit ([[rev:55909]]) ein Auszug aus dem Sperrlogbuch in der Beitragsliste angezeigt. Per [[rev:62241]] (heute freigeschaltet, siehe [[WP:NEU]]) ist dies nun auch bei nicht existierenden Benutzer(diskussions)seiten der Fall ([http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fredstar Beispiel]). Ich habe den Systemtext [[MediaWiki:Blocked-notice-logextract]] bereits so angepasst, dass er der Vorlage entspricht.<br /> <br /> Somit bietet diese angezeigte Nachricht alle Vorteile der Vorlage und hat noch zwei weitere Vorzüge: Erstens erfolgt die Meldung automatisch, d.h. man muss die Seite nicht erstellen und schützen. Zweitens wird direkt auf der Benutzer(disk) ein Auszug aus dem Sperrlogbuch angezeigt, anstatt darauf zu verlinken.<br /> <br /> Eine Löschung der Vorlage ist imho auch notwendig, um weitere Einbindungen zu verhindern. Ich habe oft festgestellt, dass die Vorlage – entgegen der Hinweise auf [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] auch bei offensichtlichen Vandalenaccounts eingesetzt wird und manchmal sogar bei [[WP:OSFAQ|beleidigenden Benutzernamen]].<br /> <br /> Es gibt derzeit etwa 16.500 Einbindungen; die Löschung der Einbindungen könnte man wenigstens zum Teil automatisiert vornehmen lassen (ob man Einbindungen automatisiert löscht, die eine Versionsgeschichte haben, sollte man vorher diskutieren).<br /> <br /> Grüße,<br /> --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 13:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Die Vorlage wird, jedenfalls soweit ich das sehe, primär dann eingesetzt, wenn der gesperrte Benutzer bereits eine Diskussionsseite hat. Die kann nicht gelöscht werden (weil Diskussionsseiten im Regelfall nicht gelöscht werden), verhindert aber auch, dass [[MediaWiki:Blocked-notice-logextract]] angezeigt wird. (Automatisierte Löschung der Einbindungen geht auch nur, wenn die History der Diskussionsseite nur diesen einen Eintrag hat.) [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Wir löschen auch die Diskussionsseiten von IPs.&lt;br /&gt;Die überwiegende Anzahl von Einbindungen dürfte wohl auf Seiten mit einer Version sein, bei Einbindungen mit Versionsgeschichte besteht diese häufig nur aus gängigen Warnungs-Vorlagen. In Einzelfällen – wenn zum Beispiel für die Sperrprüfung notwendig – kann die Diskussionsseite auch wiederhergestellt werden. --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 15:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Ich halte es nicht für sinnvoll, die Diskussionsseiten zu löschen. Wenn man sich auf alte Diskussionen beziehen will, gibt es für nicht-Admins keine Möglichkeit mehr...<br /> :::IP-Disks werden auch nur deshalb gelöscht, weil der IP-Besitzer ständig wechselt und sich sonst wundert, was er da für Nachrichten erhalten hat, die aber gar nicht für ihn bestimmt waren... -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; - &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; 17:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Stimme hier Chaddy zu. Benutzerdiskussionsseiten sollten nicht gelöscht werden, gerade weil darüber vielleicht auch (teilweise) der Grund für die Sperrung nachvollziehbar bleibt. Ausserdem müsste die Diskussionsseite so oder so geschützt werden, denn sonst könnte sie später jeder wieder anlegen, womit auch die Meldung verschwinden würde. <br /> ::: Damit die Vorlage wirklich obsolet würde, müsste Mediawiki schon etwas mehr Unterstützung bieten, z.B. Einbindung einer Systemnachricht in alle Diskussionsseiten von gesperrten Benutzern (egal ob die Seite existiert oder nicht) und Verhinderung der Anlage der Seite durch andere (was allerdings noch an weitere Bedingungen geknüpft sein müsste, etwa dass die Sperre infinit ist etc.) Ausserdem wird die Vorlage tausendfach verwendet. Alle aktuellen Vorkommen jetzt zu substen wäre ziemlich blöd. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 21:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::: Gemäß Argumentation von PaterMcFly '''behalten'''. --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|Keine Panik!]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|Handtuch?]]&lt;/sub&gt; 15:33, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> *Mache mir die Argumente von Chaddy und PaterMcFly zu eigen und spreche mich deshalb auch für '''behalten''' aus. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:41, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Behalten'''. Wenn ein Benutzer mit existierender DS gesperrt wird, macht die Vorlage die Vorgänge deutlich nachvollziehbarer als eine Löschung. Wenn man bedenkt, wie viele Sockenpuppen- oder Entsperrdiskussionen wir hier immer wieder führen, dann ist die Existenz der DS eines gesperrten Benutzers ein wichtiger Service für nicht-Admins. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]&lt;/span&gt; 15:56, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Okay, nachdem sich hier ein Konsens abzeichnet die Vorlage nicht zu löschen, da sie z.T. benötigte Einbindungen hat: Spricht etwas dagegen ihre Einbindungen auf Benutzerseiten und Benutzerdiskussionsseiten mit maximal zwei Versionen (Vorlageneinbindung und Seitenschutz) zu löschen? Spricht etwas dagegen die sonst übliche Weiterleitung von Benutzerseite auf Benutzerdiskussionsseite zu entfernen (wenn es nur eine Version gibt)? Außerdem möchte ich mit [[Spezial:Missbrauchsfilter/45]] bei der Erstellung neuer Seiten mit der Vorlage als Inhalt auf die Problematik aufmerksam machen (die Vorlage sollte nur eingesetzt werden, wenn eine Versionsgeschichte besteht). Gruß, --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 11:00, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:QS-Christentum]] (LAE) ==<br /> <br /> Scheint mir irrelevant zu sein. Des Weiteren falsche Links (Portal:Bahn/Qualitätssicherung#) die nicht zum eigentlichen Inhalt (Christentum) gehören. - Gruß [[Benutzer:Felix1411|Felix1411]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Felix1411|Disk.]], [[Spezial:Beiträge/Felix1411|Beitr.]])&lt;/sup&gt; 18:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :eine Vorlage ist irrelevant? Und wo ist auch nur *ein* falscher Link (super-Löschgrund übrigens...)? Naja, ich muss ja nicht alles verstehen. --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 18:44, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage%3AQS-Christentum&amp;action=historysubmit&amp;diff=72938791&amp;oldid=72937916] war einer. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 18:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::ah, okay. Mehrzahl ist trotzdem falsch (musste ich jetzt sagen, damit ich Recht behalte...) --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 18:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Eine IP hat diese Vorlage gebastelt, die solange überflüssig ist, wie der QS-Religion-Baustein in die entsprechenden Artikel gehört. Sollen die Fachleute entscheiden, ob der gebraucht wird und gerettet werden soll, ich will ihnen den nicht wegnehmen. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 19:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Was - soll - das? Den falschen Link hätte man auf [[Portal Diskussion:Christentum]] ansprechen können. Oder ganz einfach korrigieren, wie das ja inzwischen auch geschehen ist. Schnellentsorgen bitte. Und zwar den LA. --[[Benutzer:Es führt kein Weg zurück|Es führt kein Weg zurück]] 19:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Eigentlich mach ich das als Beteiligter an der LD nicht, aber ich hab mal LAE1 und 2 durchgeführt. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 19:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> == Jüdische Friedhöfe (alle LAE) ==<br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Frankreich]] (LAE) ===<br /> <br /> Keine Liste. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran keine Liste? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::3 Friedhöfe sind noch keine Liste, außerdem offenbar ohnehin nur als Provokation gedacht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2010&amp;diff=prev&amp;oldid=72917602] '''Löschen''' Hier scheinen offenbar hauptsächlich persönliche Animositäten für diese kindischen LA-LAE Pingpongs eine Rolle zu spielen... --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 15:01, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Polen]] (LAE) ===<br /> <br /> Linksammlung. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran falsch und löschwürdig? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Tschechien]] (LAE) ===<br /> <br /> Siehe oben. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === [[Liste der jüdischen Friedhöfe in der Schweiz]] (LAE) ===<br /> <br /> Hier auch. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wieso sollen das keine Listen sein? --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 01:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran falsch und löschwürdig? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> === Diskussion zu allen ===<br /> Was ist der genaue Löschgrund? Ich sehe keinen. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 08:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Es sind doch - entgegen [[Benutzer:Tilla|Tillas]] Ansicht - Listen, wenn auch einzelne nur wenig (mangels Masse? noch nicht alls gesammelt?) auflisten. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Milgesch|Milgesch]] 09:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich seh auch keinen gültigen Löschgrund. Eindeutig [[WP:LAE]] 1 --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 12:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Keinerlei Löschgründe erkennbar und auch keine genannt. Natürlich sind das Listen. '''Alle behalten'''.[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 12:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Sehe ich genauso, '''behalten, gerne schnell'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Kulturdenkmäler übersichtlich dargestellt. '''behalten'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ich habe Tilla mal um Aufklärung gebeten, was denn die Gründe für den Löschantrag sein sollen. Vielleicht wird dann der Konflikt etwas klarer. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 14:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Was soll der Unsinn, Tilla? Ich erinnere nur an [[Liste der Kardinalskreierungen Martins IV.]] et al. '''Behalten''', alle, auch die Kardinalskreierungen. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]]&lt;sup&gt; '''[[Benutzer Diskussion:Sozi|Dis]] / [[:m:Association_of_Inclusionist_Wikipedians|AIW]]'''&lt;/sup&gt; 15:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::'''Alle behalten'''. Gründe wurden bereits oben genannt. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 16:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :'''allebehalten''' --[[Benutzer:Steinbeisser|Steinbeisser]] 17:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> War mal so [[WP:SM|mutig]] und habe LAE durchgeführt mangels Löschgrund und eindeutiger Diskussion.-- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 17:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste der Stickereimuseen]] (LAE) ==<br /> <br /> Ersteller ist wohl im Listenwahn. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und was ist daran falsch und löschwürdig? LA-Ersteller ist wohl im Löschwahn [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::@Tilla: Den Ausdruck ''Ersteller ist wohl im Listenwahn'' verbitte ich mir, vielleicht entschuldigst du dich auch dafür. Im übrigen: Außer ein paar (!) Listen habe ich in den vergangen 2 1/2 Jahren viele Navigationsleisten, Kategorien und viele, viele Artikel (alles zusammen rund 700!) angelegt - schau doch mal einfach hier: [[Benutzer:Bötsy/Neu angelegte Seiten]]. P.S.: Zugegeben: Die [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Frankreich]] ist eine Provokation, als Reaktion auf den LA bei [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Deutschland]]. Aber: Am 9. Apr. 2010 zwischen 01:52 und 01:57 h - hast du dich da vielleicht im '''Listen-Löschwahn''' befunden? Gruß --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 08:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Tilla ist wohl Löschwahn *duck* ;) --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 08:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LAE, das ist weit weg von einem gültigen Löschgrund. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 08:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Sorry, ich habe wohl überreagiert. Allerdings halte ich nichts von Artikeln ohne Wikilinks und dafür nur Weblinks. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 21:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste der Motettenchöre]] ==<br /> <br /> Falsche Liste. [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Kein gültiger Löschgrund vorhanden - LAE? [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 11:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Doch, [[WP:WWNI|Die Wikipedia ist kein Linkverzeichnis]]. Und [[WP:TR]] auch noch. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Weissbier, du gehst jetzt zehnmal [[WP:TR]] abschreiben. WP:TR ist für Navileisten und Linkboxen, nicht für Listen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Ich konnte mit dem Löschgrund auch nichts anfangen, aber da ich weiß, dass nicht alles falsch ist, was ich nicht verstehe, hier mein Senf: 1) Ich kenne keinen Motettenchor, der ausschließlich Motetten singt. 2) Die Weblinks sind für eine Liste unnötig. Beides lässt mich zum Schluss kommen, dass diese Liste eine Arbeitsliste zur Erstellung von Artikeln ist, eien Zusammenfassung als Liste ansonsten unnötig. Das könnte auch eine Kategorie, die aber wegen 1) unsinnig ist. Fazit: bei Bedarf in den BNR eines ambitionierten Chorartikelschreibers verschieben, hier '''löschen'''. --[[Benutzer:Schiwago|Schiwago]] 12:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Diesmal hat Tilla recht, da verkapptes Linkverzeichnis, bitte '''löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::: Vorher '''irgendwohin exportieren''', da steckt scheinbar viel Arbeit drinnen! --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 14:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Name nicht zwingend mit der Art des Repertoires verknüpft; was an der einen Kirche [[Motettenchor]] heißt, nennt sich anderswo [[Kantorei]]. Wäre, auf Orchester übertragen, vergleichbar mit einer &quot;Liste aller Philharmoniker&quot; oder &quot;Liste aller Symphoniker&quot;. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Density|Density]] 20:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste denglischer Wörter]] ==<br /> <br /> kein ArtikelL; keine Quellen. —&lt;span style=&quot;font-size:85%&quot;&gt;&lt;code&gt;&lt;small&gt;'''&lt;span style=&quot;border:1px solid #20406F;padding:1px 3px;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/small&gt;&lt;/code&gt;&lt;/span&gt;— 11:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Was da reingehört ist nicht sinnvoll definierbar. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 11:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::und damit macht die Liste keinen Sinn. Also '''weg damit'''. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 11:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Stimmt grundsätzlich: [[Denglisch]]: &quot;Was der Begriff genau umfasst, ist nicht nach wissenschaftlichen Kriterien bestimmbar, sondern folgt aus einer subjektiven Einschätzung dessen, der ein Sprachphänomen als „Denglisch“ bezeichnet.&quot; Die Beispiele sind nicht subjektiver als in der [[Liste_falscher_Freunde]]. Es geht doch in beiden Fällen um Missverständlichkeit. Wer sagt, er war bei einem &quot;Shooting&quot; wird von einem Engländer genauso falsch verstanden wie jemand, der in einem englischen Krankenhaus die &quot;Ambulance&quot; sucht. Nur dass im ersten Fall die Ursache nicht in einem ähnlich klingenden deutschen Wort gesucht werden kann. Das ist der einzige Unterschied. -- [[Benutzer:AvHumboldt|AvHumboldt]] 12:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Überdies ist die Liste falsch angelegt. [[Denglisch]] meint etwas anderes. --[[Benutzer:Besserimmeralsnie|Besserimmeralsnie]] 12:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Hm? [[Denglisch]]: &quot;Zum einen handelt es sich dabei um die Eingliederung englischer Wörter (...) ins Deutsche ...&quot;. Whatever. Kick it raus! -- [[Benutzer:AvHumboldt|AvHumboldt]] 12:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wenn überhaupt müßte es [[Liste von Anglizismen im Deutschen]] heißen, und zwar unterteilt in drei Abschnitte: 1. echte Fremdwörter (z. B. Computer); 2. falsche Fremdwörter (entsprechen in der Schreibung einem englischen Wort anderer Bedeutung, z. B. Handy, Trampen, Chips); 3. durch Falschschreibung eingedeutschte Fremdwörter (z. B. Schal, Keks, Ketschup). -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 12:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Wobei &quot;Chips&quot; durchaus auch im Englischen die selbe Bedeutung hat wie im Deutschen (zumindest in Amerika) und es neben der Schreibung &quot;Ketschup&quot; auch im Deutschen die korrekte Schreibweise &quot;Ketchup&quot; gibt. Fällt mir gerade nur so ein. ;-) -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 21:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''7 Tage''', unentschieden. --[[Benutzer:Chautauqua Tourbillon|Chautauqua Tourbillon]] 22:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste der Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts]] ==<br /> <br /> Das ist eine POV-Liste, die auch niemals etwas anderes sein kann. Wer ist eine [[Persönlichkeit]] oder eine [[Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts]], und wer definiert das? [[Benutzer:Wildtierreservat|wtrsv]] 23:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wenn man die vollständig füllt, kommt man auf mehr als 100.000 Artikel. '''löschen''' -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 08:42, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Habe kein Problem mit einer '''Löschung''', die Liste stammt aus dem Artikel [[20. Jahrhundert]] wo sie mMn überflüssig war. Siehe: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=20._Jahrhundert&amp;action=historysubmit&amp;diff=69587331&amp;oldid=69534813] Ich hoffe, dass dann nicht in diesem Artikel wieder so eine Liste auftaucht. --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 14:16, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Fritz Eckhart von Weizsäcker]] ==<br /> <br /> Keine besondere enzyklopädische Relevanz erkennbar. Sohn von ..., aber keine besonderen Werke, keine ohne Weiteres erkennbare Bedeutung als Wissenschaftler (wie es eine ordentliche Professur andeuten würde). --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 00:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Blumiges Lobgehudel. Hat aber einen ganzen Sack voll Publikationen mitverfasst.--[[Benutzer:Toter Alter Mann|†]] [[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann|&lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;Alt&lt;/span&gt;&lt;/small&gt;]] [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Toter Alter Mann/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 00:07, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::klar relevant, 4 publikationen, kann aber gern noch hier stehen bleiben, bis der artikel wirklich gut ist -- [[Benutzer:Cartinal|Cartinal]] 02:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Professor. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 02:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::: Die Publikationen und der Professor sowie häufige Auftritte in den Medien sprechen recht eindeutig für Relevanz, der Text ist aber wirklich ein reines Lobgehudel. Wurde übrigens schon nach endlosen Diskussionen gelöscht, wiederhergestellt und dann wieder gelöscht...... siehe [[Fritz von Weizsäcker]] --[[Benutzer:Julez A.|Julez A.]] 03:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Relevant durch Publikationen (siehe Liste im Artikel). '''Verschieben''' nach [[Fritz von Weizsäcker]] (üblicher Name) und '''behalten.''' --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 03:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Am Ende des Werdegangs steht 'ne Professur. --[[Benutzer:TheK|&lt;span style=&quot;color:#a04700&quot;&gt;TheK&lt;/span&gt;]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 04:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich möchte (wie schon öfter) bestreiten, dass aus einer &quot;Professur&quot; (Habilitation + Lehrauftrag) ''alleine'' eine enzyklopädische Relevanz entsteht. Wir sehen hier eine typische Chefarzt-Vita, wie sie jährlich tausende (naja, sagen wir: hunderte) an Medizinischen Fakultäten in D absolvieren, bevor sie in zweitrangigen Krankenhäusern Chefarzt werden. Publikationen gehören übrigens in der Regel zur Habilitation dazu. Wollen wir wirklich über jeden Chefarzt, über den gesamten Akademischen Mittelbau einen Artikel haben (können), bloß weil die Leute den Titel &quot;Professor&quot; tragen? Weizsäcker ist über &quot;Oberarzt an einer Uniklinik&quot; in seiner akademischen Karriere nicht hinausgekommen. Viele Grüße, --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 06:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Akademischer Mittelbau? Dazu gehört ein Professor mit Sicherheit nicht. Bitte verwechsle die Löschhölle nicht mit der Diskussionsseite von [[WP:RK]]. Laut RK sind Professoren grundsätzlich relevant, zusammen mit den Veröffentlichungen auch als Autor. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 07:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Manche Mitarbeiter der Wikipedia machen sich mE nur noch lächerlich. Schon die damalige Aktion mit [[Fritz von Weizsäcker]] incl. Löschung, Wiederherstellung, Löschprüfung und dann erneuter Löschung war eine peinliche Aktion. Der Mann erfüllt mE als Mediziner und Wissenschaftler eindeutig die WP:RK. Und jetzt mit dem 90. Geburtstag des Vaters kann sich auch der Sohn vor Medienpräsenz gar nicht mehr retten. Eindeutig '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 08:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Warum erhalten dann die anderen Kinder von Herrn [[Richard von Weizsäcker#Familie|Richard von Weizsäcker]] einen eigenen Artikel? Was dem Einen recht ist.... Artikel beibehalten und evtl. kürzen.--[[Benutzer:Grani|Grani]] 10:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Ich schließe mich den von Weizsäckers an finde einen von Weizsäcker immer relevant. Der &quot;Professor&quot; rangiert für mich irgendwo als letzte Stufe vor dem Nobelpreis. Ich stimme da den Beiträgen zu, die meinen, dass der Titel alleine enzyklopädische Relevanz erzeugt. Das ist so etwas von akkumuliertem Bildungskapital, dass ich als Nicht-Akademiker gerne mehr von diesen Leuten wissen würde. Und Mitautor so zahlreicher Werke! Da kann man davon ausgehen, dass er die Arbeiten seiner Zuarbeiter sorgfältig redigiert hat, was einer eigenen wissenschaftlichen Leistung durchaus nahe kommt. Der Mann ist Chefarzt der Abteilung Innere Medizin I an der Schlosspark-Klinik! Und wenn seine über die Landesgrenzen hinaus bedeutende Schwester [[Beatrice von Weizsäcker]] einen eigenen Artikel hat - sie veröffentliche so grenzüberschreitende Dinge wie „Verschwisterung im Bruderland“ – Städtepartnerschaften in Deutschland, Bouvier Verlag, Bonn 1990, ISBN 3-416-02258-0, und hat es sogar zur Lektorin im Bouvier-Verlag gebracht - dann ist es nur recht und billig, Fritz nicht geringer zu behandeln. Der ist wissenschaftlich betrachtet nicht schwächer einzuschätzen. Dto. [[Andreas von Weizsäcker]]. Man muss sich nur einmal die Galerie der Werke auf Commons ansehen. Ausdrucksstark wie [[Georg Baselitz]], die verdrehten Autos. Gut, die Kunst kommt etwas kurz, aber die Krankengeschichte finde ich ergreifend. Bruder [[Robert von Weizsäcker]] ist immerhin Fernschach-Großmeister usw. usw. mit 2.591 Elo. Obwohl die Weizsäcker schon einmal ein klein wenig zum &quot;Mogeln&quot; neigen und ich noch überzeugter wäre, wenn ich ihn einmal life Schach spielen sehen könnte. Also, liebe Freunde der WP, nun seid mal nicht so pingelig und vertrödelt die Zeit nicht mit solch verbissenen Diskussionen. Und the ninetiest birthday seines Vaters Richard von Weizsäcker führt auch die vielleicht weniger bedeutenden Kinder zu ungeahnter Medienpräsenz. „The same procedure as with the last child, Mr. President?“ Da liest jetzt jemand die Zeitung mit einem Kommentar von Fritz, der vielleicht so bedeutend scheint wie die meisten Worte seines Vaters, fragt sich, who the fuck wohl dieser Fritz ist und findet den nicht in der WP? Dann hätten wir unsere volksbildnerische Aufgabe aber gründlich verfehlt. Ist doch auch schön, wenn es Leute gibt, die sich der Hagiographie solche bedeutender Geschlechter wie der von Weizsäcker widmen. Da ist die Konkurrenz von der [[Uncyclopedia]], wie ich kürzlich mit Erschrecken gesehen habe, bereits bedeutend weiter. '''BEHALTEN''', '''unbedingt'''. --[[Benutzer:Tuutor|Tuutor]] 10:25, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Manchmal könnte man hier den Eindruck gewinnen, dass Berufskollegen den WP-Artikel neiden. Ordentliche Professoren sind laut RK relevant, auch wenn es dem Antragsteller nicht schmeckt. Damit wäre eigentlich LAE fällig. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]&lt;/sup&gt; 11:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Allerdings, die diversen Löschungen von Fritz von Weizsäcker waren schon unverständlich und extreme Regelhuberei aus dem Medizinbereich. Ordentllicher Professor, Ehrendoktor, Chefarzt an einem Lehrkrankenhaus der Charité... Offenbar hat es der Mann aufgrund seines Vaters hier schwerer, jeder andere wäre löngst &quot;durchgewunken&quot;... --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 11:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::::(BK) Es ist eben ''keine'' [[Ordentlicher Professor|ordentliche Professur]], also ''kein'' Ordinarius, sondern einer unter vielen. Alleine die 2. Medizinische (also Internistische) Klinik der Uni Freiburg (die Uni hat nicht weniger als 8 Medizinische Kliniken), also die Klinik, an der Herr Weizsäcker einer der vielen Oberärzte war, hat [http://www.uniklinik-freiburg.de/gastro/live/index.html aktuell] neben dem Ordinarius [[Hans Spangenberg]] nicht weniger als 5 weitere Professoren und zwei weitere PD (habilitiert, aber kein Lehrauftrag).<br /> :::::@Tuutor: Das sind also ein bisschen viele Fast-Nobelpreisträger. Und die künstlerischen Ambitionen Weizsäckers Schwester machen ihn selbst auch nicht wichtiger. <br /> :::::@Label5: Deine Admin-Wiederwahlforderung (wegen eines Löschantrags?) lässt mich kalt. <br /> :::::--[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 11:56, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> :::::::::Mir eigentlich gar nicht wichtig was Dich kalt lässt! Mir aber zu unterstellen ich würde die Wiederwahl wegen dieses LA fordern, was ich im übrigen nirgends schrieb, ist absolut billig und zeugt von mangelnder Reflektion! --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]&lt;/sup&gt; 12:46, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> ::::::PS: Ehrfurcht vor &quot;Lehrkrankenhaus&quot; muss man schon gar nicht haben. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 11:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Die Idee, eine ordentliche Professur sei irgendwie &quot;bedeutender&quot; oder zeuge von mehr Leistung als &quot;apl.&quot; ist vorgestrig. Auch die außerplanmäßige Berufung setzt die Anereknnung hervorragender Leistung in Forschung und Lehre voraus, die Unterscheidung basiert im Grunde rein auf Verwaltungsakten bzw. Stellnestruktur. Von &quot;Ehrfurcht&quot; vor einem Lehrkrankenhaus war auch nicht die Rede, aber das ein Chefarzt in einem solchen (zumal angegliedert an die Charité) in seiner Bedeutung mal durchaus jedem ordentlichen Professor entspricht, sollte eigentlich klar sein. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 14:28, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> <br /> Also die RK erklären Profs für Relevant. Ordentliche Professur wird nicht verlangt. Publikationen hat er jede Menge. Ich habe jetzt nicht nachgezählt, wie viele Monographien er alleine verfasst hat. Aber zu Diss und Habil kommt eine ganze Menge dazu. Also auch als Autor behalten. Richtig ist, dass das Publizieren zum Wissenschaftler dazugehört. Das ändert aber an der Relevanz nichts. Denn Publizieren gehört auch zum Schriftstellerdasein, und es wurde noch kein Schriftstellerartikel mit dem Argument gelöscht ''&quot;Publikationen gehören übrigens in der Regel (zum Schriftstellerdasein) dazu&quot;''. Als Prof und Autor bitte selbstverständlich schnell'''behalten'''. [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 12:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Wiedergänger, wurde in der LP schon ausführlichst diskutiert [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung/Archiv/2009/Woche_35#Fritz_von_Weizs.C3.A4cker_.28erl..29], keine neuen Relevanzanhaltspunkte (nach meiner Erinnerung des alten Artikels) dazugekommen: ''schnellöschen'' --[[Benutzer:Wossen|Wossen]] 13:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Der Name hat sicherlich mehr an Bedeutung in der öffentlichen Wahrnehmung hizugewonnen, fraglich ob von Dauer. Ein gesteigertes Informationsinteresse düfte vorhanden sein. Andererseits begründet die reine Prof-Eigenschaft keine Relevanz, sie muß durch wissenschaftliche Arbeit begleitet werden. Vielleicht doch eher '''behalten''' [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Nach meiner Erinnerung waren und sind die Relevanzpunkte aber ausreichend dargestellt! Und der Ansatz eines Ordinarius für eine ordentliche Professur, welchen es aber seit 2003 gar nicht mehr gibt, bei einer Professur ab Jahr 2003, ist einfach nur noch peinlich. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]&lt;/sup&gt; 13:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ganz klar relevant, muss natürlich '''behalten''' werden. Der Text darf inhaltlich trotzdem gern neutral gehalten sein. - [[Benutzer:Gancho|Gancho]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Gancho|Kolloquium]]&lt;/small&gt; 23:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Alleine die Publikationen lassen jeden drittklassigen Fußballspieler, jedes Model und jede Garagenband, geschweige jedes Handymodell verblassen (wenn es nicht bereits eh längst verblasen ist und gar nicht mehr vertrieben wird). Im Sinne der glaubwürdigen Verhältnismäßigkeit kann er nur '''behalten''' werden. -- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|&lt;small&gt;Diskuss&lt;/small&gt;]] 10:26, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich geb Dir bei jeder Deiner Äußerungen über die verschrobene Verhältnismäßigkeit bei den RKs Recht. Aber sollen wir uns jetzt den Pornosternchen angleichen? Dann kann die LD aufgegeben werden. Sollen wir uns den engen RKs der Künstler angleichen, dann geht uns die Fraktion der Skisportler Olympiateilnehmer Sex-Behalter und noch viele mehr an die Kehle. Die RKs sind nun mal technische Werkzeuge und gelten immer themenbezogen. Also sollten wir sie themenbezogen anwenden. Wobei eine Verschärfung einzelner RKs durchaus sinnvoll wäre. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 10:46, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Prof, Literatur, Familie, ehrenamtliche Tätigkeiten, Medieninteresse, reichen imho für '''Behalten'''. -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 21:10, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Relevant allein durch Professur und Publikationen. Dazu: Familie. Daher eindeutig für '''Behalten'''. --[[Benutzer:ChristophDemmer|Christoph Demmer]] 23:57, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dankbar für jeden mit der [[Gnade der späten Geburt]] ausgestatten Weizsäcker! '''Behalten'''.--[[Benutzer:Irrigator|Irrigator]] 15:32, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Kann man '''behalten'''. Es gibt wesentlich unbedeutendere Artikel die auch bleiben dürfen. --[[Spezial:Beiträge/141.48.165.26|141.48.165.26]] 10:14, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == &lt;nowiki&gt;[[Bakugan-Kugel]]&lt;/nowiki&gt; (nach Verschiebung [[Bakugan Battle Brawlers]]) (erl. zurückgezogen) ==<br /> <br /> Auch nach zweieinhalb Monaten QS ist der Artikel noch unlesbar. Kostprobe: „nun rollt ihr euren Bakugan wenn er aufgeht bleibt erstenen der nächste Spieler ist dran es wird so lang weiter gemacht bis ihr und eurer gegener ein Bakugan auf der selben torkarte stett nun wird gekämpft dret die karte um und kukt wer AN MEISTEN G HAT.Der wo als erstes drei torkarten hat gewonnen“. Neu schreiben ist hier einfacher als Artikel auf vernünftige Qualität zu bringen. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und selbst, wenn's lesbar wäre: &quot;Dies ist die Erklärung zu dem Spiel&quot; bringt es auf den Punkt. Dies ist kein enz. Artikel, sondern eine Gebrauchsanleitung. Und somit kein Fall für die WP. [[Benutzer:Uka|uka]] 00:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Grausamer Text - bitte schnell entsorgen [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:40, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> * Habe mal drübergeschaut und den Text komplett überarbeitet. Gültiger Stub zu einem klar relevanten Spiel. ''Behalten''[[Benutzer:Nemissimo| Nemissimo]] [[Wikipedia:Redaktion Sexualität|&lt;small&gt;RSX&lt;/small&gt;]] 13:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Nachdem der Artikel nun wirklich komplett überarbeitet ist, fällt der Grund für meinen LA (und auch WWSS1s Ergänzung mit dem How-To) weg, ich ziehe ihn zurück. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Nicht mehr wieder zu erkennen.--[[Spezial:Beiträge/134.2.3.102|134.2.3.102]] 16:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wilhelm Loh]] ==<br /> <br /> Eigenständige Relevanz der Einzelperson über die benannten Unternehmen hinaus nicht vorhanden oder nicht dargestellt. --[[Benutzer:JARU|JARU]] [[Benutzer Diskussion:JARU|Sprich]] [[Benutzer:JARU/Bewertung|Feedback?]] 00:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Weltmarktführerschaft nachweisen, umwandeln in Artikel zum Unternehmen. (viel umzuwandeln gibt's nicht, ein Personenartikel ist's eh nicht). --[[Benutzer:Gf1961|Gf1961]] 15:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::'''+1, Umwandlung''' des Lemmas in [[Wilhelm Loh KG Optikmaschinenfabrik]] oder [[Loh Optikmaschinen AG]] macht Sinn. Es wäre aber ein Artikel zu einem historischen Unternehmen, da es das so heute nicht mehr gibt. Erfüllt(e) die Mengenkriterien der RK:U zwar nicht, die Weltmarktführerschaft halte ich aber für gegeben. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 20:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ok, wandele bitte den Artikel um in &quot;Wilhelm Loh KG Optikmaschinenfabrik&quot;. Die Firma Loh/Satisloh wirbt selbst in ihren Broschüren bzw. im Netz als Weltmarktführer. Wenn dem nicht so wäre, gäbe es sicher Reaktionen der dann benachteiligten. -- [[Benutzer:HIMBA|HIMBA]] 18:00, 11.04.2010 (CEST)<br /> <br /> == [[BackRub]] (erl., hier zurückgezogen)==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=BackRub|1. Februar 2007|BackRub (erl.)|Result1=erl.|23. Juli 2008|BackRub (bleibt)|Result2=bleibt}}<br /> <br /> Dass in dem Artikel derart wenig steht, dürfte nach Inspizierung des angegebenen Weblinks plus http://www.google.com/corporate/history.html, insbesondere daran liegen, dass BackRub nicht der Vorläufer von Google, sondern schlicht der ursprüngliche Name von Google war. Damit keine eigene Relevanz. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Zur LA-Vorgeschichte: Entschieden wurde damals auf &quot;Bleibt als Redirect&quot;. Müsste dafür neu in [[Google]] eingearbeitet werden. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Hmm, genau genommen, ist der aktuelle Text praktisch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BackRub&amp;action=historysubmit&amp;diff=69024570&amp;oldid=19562559 genau derselbe], für den im Februar 2007 nichtadministrativ auf &quot;Wurde eingearbeitet, ein REDIRECT wurde wieder eingerichtet&quot; entschieden wurde. In einem [[Wikipedia:Löschkandidaten/23._Juli_2008#BackRub_.28bleibt.29|erneuten LA]] („Begriff kommt im Artikel [[Google]] nicht vor“) gab's dann den administrativen Revert. LA so also wohl ungültig, ich denk mir morgen 'ne schlauere Lösung aus. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 01:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[ATLANTIC Gesellschaft zur Vermittlung internationaler Investitionen]] ==<br /> war [[ATLANTIC]] <br /> <br /> Relevanz ist mir unklar, da liegt viel Geld rum, aber das ist ja kein Umsatz.--[[Spezial:Beiträge/84.160.210.35|84.160.210.35]] 00:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : meiner meinung nach auch ein bisschen wenig für einen eigenen Artikel. 16 Mitarbeiter... --[[Benutzer:Corranhorn4|Corran Horn]] 11:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Sehe ich auch so, ist auch zu werblich, wenns sein muss, kurz bei der [http://de.wikipedia.org/wiki/Rickmers_Reederei#Rickmers_Gruppe_.2F_Rickmers_Holding_GmbH_.26_Cie.KG Holding] erwähnen, cash-flow-Info aber nicht erwünscht. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 20:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Lupenreines Werbegeschwurbel für Schiffsfonds - m.E. auch '''schnelllöschbar'''. --[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Homo Zappiens]] ==<br /> <br /> Theorieetablierung / Zusammenfassung eines einzelnen Buches / Quasisynonym zu [[Digital Native]] / 500 deutschsprachige Google-Treffer für &quot;&quot;Homo Zappiens&quot; -veen&quot;. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Lenex]] ==<br /> <br /> Trotz zwei Jahren Lückenhaft-Baustein keinerlei verwertbare Informationen zum XML-Schwimmsportdatenaustausch-Format im Artikel (Entwickler, Einsatz, Aufbau, Inhalte, Programme, Alternativen, ...). Falls wirklich relevant, würde beim Neuschreiben das nun Vorhandene in kürzester Zeit automatisch wiederkehren. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :IMHO gültiger Stub. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 04:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Infos, die ich einer Enzyklopädie suchen würde, und als Stub ausreichend. '''Behalten''' -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 11:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Ein XML-Format für &lt;irgendwas&gt; - diese (quasi artikelvollständige) Beschreibung trifft, ein entsprechendes &lt;irgendwas&gt; eingesetzt, wahrscheinlich auf zigtausende Dateiformate zu. Ein bisschen Hintergrund und Verbreitungsdarstellung sollte schon sein. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 11:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Was ist denn das für eine Begründung? Wenn es wirklich relevant ist kommt es sowieso wieder...'''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Alan Barlow]] (LAE) ==<br /> <br /> „War privater Sekretär des britischen Premierministers und Vorsitzender der Oriental Ceramic Society“ ist alles was wir durch den Artikel über ihn wissen. Personendaten-Kurzbeschreibung: „britischer Angestellter des öffentlichen Dienstes“. Was entgeht mir da Relevanzstiftendes? --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Das Großkreuz des [[Order of the Bath]], das bislang nicht im Artikel steht. Außerdem wurde die bedeutendste Stellung im öffentlichen Dienst, nämlich die des ''Under-secretary'' im Finanzministerium, vorsichtshalber ganz weggelassen. Ich bin mir nur nicht sicher, was das Äquivalent von ''Under-secretary'' im deutschen ist. Da Secretary of State eigentlich der Minister ist, müßte ''Under-secretary'' eigentlich ein Staatssekretär sein, das soll aber jemand bestätigen oder dementieren, der sich mit dem britischen Parlamentssystem auskennt.<br /> :Unabhängig davon heißt es auf der Website, die man mit dem einzigen Weblink im Artikel erreicht, seine Sammlung ''of Chinese Ceramics, Bronzes and Jades is one of the most significant of its kind in the world. It is housed at the University of Sussex Library Building and is regularly open to the public, with about twenty per cent of its total of 450 objects on display at any one time.'' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 07:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[http://www.barlowgenealogy.com/england/royalty/SirAlan.htm Hier] gibt es noch Material zum Ausbau. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 08:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Informationen wurden eingearbeitet. Der Artikel wurde überarbeitet und ergänzt. Jetzt klar '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 10:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das sieht jetzt auch schonmal besser aus als „britischer Angestellter des öffentlichen Dienstes“. Was so ein Undersecretary macht oder ist, dürfte halt durchaus noch auf die eine oder andere Weise durchklingen... --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 10:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Die Karriere und Familie sind jetzt auch drin. Die Ministerien sind aktuell noch in Englisch geschrieben. Ich bin mir nicht sicher was ein ''Board of Education'' auf Deutsch bedeutet. Daher habe diese und andere Angaben so gelassen. Die Karriere ist nicht sonderlich aufregend. Eine deutsche Beamtenkarriere ähnlichen Zuschnitts wäre rausgeflogen. -- [[Benutzer:Firewing1977|Firewing1977]] 11:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Da wäre ich mir nicht so sicher, [[:Kategorie:Staatssekretär]] ist gut gefüllt. Wichtiger ist der Mensch jedenfalls wegen seiner Sammlung und das bereits erwähnte Großkreuz des Order of the Bath langt für Relevanz alleine schon dicke. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Und der [[Order of the British Empire]] kommt auch noch dazu. Außerdem hat der Mann umfangreiche Einträge im [[Dictionary of National Biography]] und in [[Burke’s Peerage]]. Wie war nochmal das WP:RK für die Relevanzfetischisten? Aufnahme in ein anerkanntes Standardwerk der Gattung Lexikon, oder? Die Karriere ist jetzt ebenfalls nahezu vollständig dokumentiert. Der LA kann jetzt mE raus. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 12:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LA ist raus, die Relevanz ist ja inzwischen unstreitig. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 14:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Barra bint Samaw&amp;#39;al]] ==<br /> <br /> Mutter der elften Ehefrau von Mohammed, Punkt. Weiteres Wirken und Einfluß unbekannt. Persönliche Vermutung: Für den Verlauf der Weltgeschichte eher unbedeutend. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die Informationen, die dort enthalten sind, sind erhaltenswert. Einarbeitung macht da wohl wenig Sinn. Daher '''behalten'''. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 02:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Wenn sie im Koran steht ist sie wohl relevant vermute ich......--[[Benutzer:Julez A.|Julez A.]] 03:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Seite ist informativ, warum sollte man sie löschen? '''behalten''' AllNam 08:25, 9. Apr. 2010 (CEST) &lt;small&gt;(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] ([[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Allegutennamen|Beiträge]]) ) &lt;/small&gt;<br /> ::: Falls sie im Koran erwähnt wird, geht das aus dem Artikel nicht hervor. Und auch in der [[Encyclopaedia Judaica]] und der [[Jewish Encyclopedia]], den Quellen für den Artikel hier und in der en.wp, scheint sie keinen eigenen Eintrag zu haben. Dass [[Safiyya bint Huyayy]] eine Mutter hatte, kann in deren Artikel erwähnt werden – tatsächlich steht dort auch schon längst alles, was auch hier steht. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 10:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich würde mal sagen die gesamte Familie von Mohammed ist '''relevant'''. Sowie auch alle Verwanten von Jesus usw. [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Also ich finde das schon interessant. '''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 13:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Der Erste Satz nennt sie als Mutter der X. Nebenfrau von Mohammed, der zweite Satz handelt schon von ihrem Vater und ist daher für die Relevanzbeurteilung unbeachtlich. Und mehr steht nicht im Artikel. Der fiktive Neffe von Jesus, der ein einflussreicher Händler in jerusalem gewesen sein soll, wäre auch nicht relevant. Wieso diese absolut unbedeutende Nebenfrau ? Eine Namenserwähnung im Artikel von Mohamed wäre ja noch ok, als Artikelstub -- '''löschen''' [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wieder eine der ''&quot;... ausser Mutter, Ehefrau oder Tochter nichts gewesen ... &quot;-''Disks. Das Löschen solcher Artikel oder auch Stubs (so sie denn stimmen) finde ich immer schade, auch wenn kein RK im Detail erfüllt wird, geht hier wirklich Wissen (im Sinne von Allgemeinbildung) verloren und es liegt ja keine Eigendarstellung oder Werbung, mithin kein Missbrauch der WP vor. Solche Artikel bedürfen auch keiner ständigen Pflege/Aktualisierung - es spricht imo nichts dagegen, sie zu '''behalten'''. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 20:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Präzise ist es eine ''Mutter von x-ter Frau von...'', jeder Artikel bedarf Pflege (Vandalismuspatrouille, Links umbiegen, Einordnung in bestehende und neue Kategorien, dennoch Überwachung neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse nötig, ...) und es geht hier kein Inhalt („Wissen“) verloren, weil alles was in dem Artikel steht, auch in dem zur Tochter steht (und da auch ganz bequem noch deutlich mehr Platz finden würde, sollte es denn nötig sein). --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 21:44, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Und ich denke, allein, dass eine Schwiegermutter des Propheten Jüdin war, ist angesichts der heutigen Probleme bemerkenswert und sollte durchaus in einem eigenen Artikel dargestellt werden. Eher: '''behalten'''. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 20:42, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Susan Bernard]] (LAE) ==<br /> <br /> Das „erste minderjährige jüdische Playmate des Monats Dezember“ ist schon ein erstaunlich diffiziles Alleinstellungskonstrukt. (Na gut, laut Artikeleinleitung, unbelegt, im Gegensatz zu jenem Selbstzitat, auch das erste jüdisches Playmate des Monats generell.) Danach nur noch „einige Besetzungen für Nebenrollen in B-Movies und Fernsehsoaps“. Das ist etwas dünn... --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 00:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Bitte richtig zitieren: Das erste jüdische Playmate des Monats. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 03:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::reinquetsch - Also ich lese (und zitiere): &quot;In einem späteren Interview (1998 in Femme Fatales) erklärte sie: „I was the first under-18 Jewish virgin who was in the centerfold placed in front of a Christmas tree...&quot; ;-) Aber die Rolle der Linda in [[Die Satansweiber von Tittfield]] macht sie wohl tatsächlich relevant. --[[Benutzer:Nordnordost|Nordnordost]] 09:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Erstens macht das nur einen graduellen Unterschied, zweitens ist die Kombination jüdisch und Paymate nicht relevanzstiftend und drittens wird das auch noch von [[Cindy Fuller]], Miss May 1959, bestritten. Da verbleibt keine Relevanz - nicht einmal erlauschbares Medienecho. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 06:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Das wichtigste fehlte natürlich im Artikel, die Rolle der Linda in [[Die Satansweiber von Tittfield]], '''behalten'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 08:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die WP:RK für Schauspieler und darstellende Künstler sind erfüllt. Schauspielerin und Model, das reicht. Deshalb klar '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 08:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Nachtrag: Kein Medienecho stimmt nicht. Z. B. noch 43 Jahre später ein Artikel in der [[Jüdische Allgemeine|Jüdischen Allgemeinen]]. Das war auch für mich der Anlass, den Artikel zu schreiben. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 13:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> '''Behalten'''. Relevanz wurde nachgewiesen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 13:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hab nochmal die Bücher ergänzt, die sie mit ihrem Vater veröffentlicht hat und dann den LA entfernt. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 19:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Billy Bailey]] ==<br /> <br /> Die vorgebliche Relevanz beruht anscheinend darauf, dass er erhängt wurde, aber das Wesen dieses Alleinstellungsmerkmals erschließt sich mir nicht. [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 01:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Der en:WP-Artikel verrät, dass Billy Bailey der letzte zum Tode Verurteilte in den USA war, der am Galgen hingerichtet wurde. Das ist ein gewisses Alleinstellungsmerkmal, das aber auf schwachen Füßen steht: Schon morgen könnte ja das Parlament eines der immerhin 50 Bundesstaaten auf die Idee kommen, diese Hinrichtungsart wieder zum Aktivposten im Strafvollzug zu erheben. Wenn man's genau nimmt, ist das ungefähr so, als würde man einen Artikel über den letzten Menschen schreiben, der in Deutschland von einem LKW überfahren wurde: Das mag ja zum Zeitpunkt des Verfassens eine zutreffende Aussage sein, kann sich aber durch eine übersehene rote Ampel schnell wieder ändern. Ich sehe jedenfalls keine Relevanz für Mr. Bailey. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Ah. Nicht mal dieses Alleinstellungsmerkmal geht momentan aus unserem Artikel hervor; wenn man das klarer darstellen könnte, würde er vielleicht etwas näher an die Relevanzhürde heranschrammen. [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 02:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Naja, er war nicht nur einer der letzten, der in den USA erhängt wurde, sondern der erste nach 50 Jahren, der in Delaware auf diese Weise exekutiert wurde, weil er die Giftspritze ablehnte. Ob ihn das relevanter macht, bezweifle ich dennoch. Das ihm zur Last gelegte Verbrechen scheint mir auch nicht so außergewöhnlich, außerordentliche juristische Streitigkeiten sind aus dem Artikel auch in EN nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 08:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Außergewöhnlich ist die Hinrichtungsmethode aus Sicht der USA. Sonst hängen nur Länder wie Iran z. B. --Sukarnobhumibol 10:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Und nicht mal dort. Der Ku-Klux-Clan hängt noch an dieser Methode. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Tötungen &quot;staatlicherseits&quot; eher nicht. --Sukarnobhumibol 23:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nur weil Hängen eher unüblich ist macht ihn das nicht wirklich relevant. Wie der Artikel selbst andeutet ist es trotzdem eine nicht illegale Methode, die halt zum Zuge kommen kann. Zum Beispiel kann das Aufhängen dann angewendet werden, wenn der Verurteilte (z.B. aus religiösen Gründen) die übliche Giftspritze ablehnt. Kann also durchaus wieder passieren, wenn auch weniger oft, als das Überfahren von roten Ampeln. Daher ist das wirklich nur der &quot;derzeit Letzte&quot;. Ein Alleinstellungsmerkmal liegt also nicht wirklich vor, auch sonst steht nix im artikel. '''Löschen'''--&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 06:14, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nur hängen '''reicht nicht''' fürs hängenbleiben in der WP -- [[Benutzer:GMH|GMH]] 21:12, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kann wenigstens jemand diesem Artikel den Gnadenschuss geben? --Sukarnobhumibol 10:57, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Hol dir deine Daten zurück]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht dargelegt, eine beiläufige Erwähnung in einem Morgenmagazin erzeugt noch keine Relevanz, Yahoo News reicht auch nicht aus. Von nachhaltiger Medienberichterstattung ist nichts zu sehen [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 02:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Apropos: Der Artikel dient nur der Werbung: [http://forum.junge-piraten.de/viewtopic.php?f=74&amp;t=485] [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 02:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wieso ist das nur Werbung, nur weil der Artikel in nem Forum kurz erwähnt wurde? Ich kann deine Gedankengänge nicht so ganz nachvollziehen... --[[Benutzer:Lutoma|Lutoma]] 11:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Die Tatsache, dass der stellvertretende Projektleiter von HDDDZ den Artikel einstellt, sagt doch nur aus, dass mit dem WP-Artikel dafür geworben werden soll. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 19:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Auch im Chat wurde zuvor eifrig für die Löschung getrommelt :-) -- [[Benutzer:Smial|smial]] 03:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Jepp, ein trollender [[Junge Piraten|Jupi]]. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 03:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ein trollen sehe ich hier nicht. Der Artikel war sicher gut gemeint. Aber POVig ist das natürlich trotzdem. Wenn etwas Medienecho erzeugt wurde, könnte das ganze trotzdem relevant sein, ich bin eher für eine grundlegende Überarbeitung --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:23, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> ::::Ich glaub das trollen bezog sich auf den JuPi in #wikipedia-de, und ja, der ist wirklich ein dummer Troll... -_- Was POV betrifft, sehe ich ehrlich gesagt nicht, wo das Problem liegt. Klar stehen da abundzu Adjektive wie &quot;anschaulich&quot;, aber wer genauer hinschaut, wird feststellen, dass ich mich fast immer bemüht habe, &quot;sollen xyz machen&quot; o.ä. zu schreiben, um darauf hinzuweisen, dass es nicht umbedingt so sein muss, sondern nur die Intention der Erschaffer war. Natürlich bin ich in der Hinsicht auch etwas vorbelastet, aber ich habe bisher auch noch nichts Kritikwürdiges an der ganzen Sache noch Kritik selbst gefunden. Und überhaupt hindert euch keiner daran, welche einzutragen. --[[Benutzer:Lutoma|Lutoma]]<br /> :::::&lt;small&gt;quetsch&lt;/small&gt; Lutoma, für dich als [http://wiki.junge-piraten.de/wiki/PG_HDDDZ/Treffen/2010-01-18/Protokoll#Stellvertretender_Projektleiter stellvertretender Projektleiter] ein Lesetipp: [[WP:SD]] [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich seh hier keine Relevanz. Ein yahoo und einmal Morgenmagazin( ca 5min schätze ich) Da ist noch nichts von öffentlicher Wahrnehmumg folglich ''''löschen''' bis bekannter. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 12:46, 9. Apr. 2010 (CEST).<br /> ::'''Kurzer Einschub:''' Sollte sich für eine Löschung entschieden werden, bitte den Artikel stattdessen in meinen BNR schieben ([[Benutzer:Stummvoll/todo/Hol dir deine Daten zurück]]). Denn Später könnte es noch relevant sein und bis dahin kann der Artikel verbessert werden. Danke --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 13:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Gelöschte Artikel werden nicht einfach so geparkt, sollte er relevant werden, kann man ihn problemlos wiederherstellen. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Es geht darum, dass ich dann selbst noch daran weiterarbeiten möchte. Es gibt keine Regel, die mir verbietet, Artikel quasi als Baustelle bei mir im BNR zu behalten. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Bei Irrelevanz haben gelöschte Artikel [[Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2008/07#Gel.C3.B6schte_Artikel_auf_Benutzerseite_.28erl..29|nichts im BNR zu suchen]]. Die Diskussion dazu ist jetzt aber hier fehl am Platz. [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 14:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::dto., kopiere den Text einfach in einen x-beliebigen Texteditor auf deinen eigenen PC. Ich sehe derzeit aber gar keine Chance, dass diese Aktion in absehbarer Zeit für WP relevant werden könnte, da wäre schon ganz erheblich mehr nötig. Wozu also weiter bearbeiten? WP ist nicht die PR-Plattform der &quot;Piratenpartei&quot;. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Radio Contact Vlaanderen]] ==<br /> <br /> Der anonyme Autor hat den Sender offenbar mit der Sendergruppe [[Radio Contact]] verwechelt. Da seine Angaben nicht belegt sind und ein Hinweis auf Redundanz seit über einem Monat unbearbeitet blieb, schlage ich vor, den Text zu löschen. [[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 02:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Redundanz ist doch kein Löschgrund. 1 Monat keine Zeit. Belege kann man sicher finden, dafür gibts andere Bausteine. Warum sollte man die Infos löschen? Mindestens einarbeiten, auch bei Verwechselung sind da wichtige Infos die in den anderen Artikel gehören. IMHO kein Löschgrund. Zunächst '''behalten'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 20:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich kann nur einarbeiten, wofür ich Quellen habe. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 01:14, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Beate Bock]] ==<br /> Es ist nicht als Angriff gegen dern Verfasser gemeint - aber dies ist in meinen Augen ein Gefälligkeitsartikel, der als Werbung für Frau Bocks Aktivitäten dienen soll. Hinzu kommt, dass er POV-lastig absolut keinerlei Distanz wahrt: Die Scharlatanerien der Frau Bock werden hier locker als Tatsachen hingestellt. Die vier Bücher, die eigentlich Relevanz stiften können, beeindrucken mich nur minder, denn sie sind allesamt in [http://www.chfalk-verlag.de/index1.php3 einem armseligen Kleinstverlag] erschienen, der sich ganz diesem Humbug verschrieben hat und vermutlich alles druckt, was einer der Jünger verfasst. Ohne einen handfesten Relevanznachweis und kritischer Neutralität sehe ich keinen Existenzgrund für den Artikel. Ach ja, das Werbemappen-Foto habe ich wegen eindeutig irreführender Falschangaben mit einem SLA versehen. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ja, [http://www.hiltmann.net/seo-referenzen/referenz-projekte/beate-bock-berlin/ das] geht nun wirklich zu weit. '''Löschen,''' da keine Relevanz ersichtlich. --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 03:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> &quot;Aufgestiegene Meister, Engel, höhere Wesenheiten - gibt es sie nun oder sind sie nur Wunschprojektionen und Produkte einer lebhaften Phantasie?&quot; Wir werden diese Fragen hier auf Erden nicht klären können. Verschieben ins Himmels-Wiki und anschließend '''löschen'''. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 03:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Quetsch Du wllst Dich wohl nicht mit Christen und Ihren Glaubensgrundsätzen anlegen, odderrrr -:) [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 12:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Mit Scheiße kann man vielleicht Geld machen, Relevanz aber nicht. '''löschen''' [[File:IPA m with hook.PNG|20px|verweis=Benutzer:M-J]] &lt;strong&gt;[[Benutzer_Diskussion:M-J|(D)]]&lt;/strong&gt; 03:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::* Relevanz wird laut den Wikipedia-Kriterien durch die in regulären Verlagen erschienenen vier Bücher gestiftet. Dieser Beitrag hier spricht nur die Sprache des Benutzers M-J, ist aber keine Begründung für eine Löschung. Daher '''beibehalten''' -- [[Benutzer:Uwe Hiltmann|Uwe Hiltmann]] [[Benutzer:Uwe Hiltmann|-- ]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> * Wer mit 40 bereits eine Autobiographie mit dem vielsagenden Titel &quot;Wie der Zufall aus meinem Leben verschwand&quot; veröffentlicht, ist entweder extrem erfolgreich oder ... das Gegenteil. Aufgrund mangelhafter Relevanz und ungenügender Neutralität bitte schnell '''löschen'''. --[[Benutzer:Laibwächter|Laibwächter]] 09:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Verschiebung ins [[WP:SLA|Himmelwiki]] beantragt von --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] 13:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :* @Laibwächter: was ist das für eine Logik? Seit wann hat das Alter eines Autors und der Titel eines Buches etwas mit Erfolg zu tun -- [[Benutzer:Uwe Hiltmann|Uwe Hiltmann]] [[Benutzer:Uwe Hiltmann|-- ]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dieser Artikel ist kein „Gefälligkeitsartikel“. Er beschreibt die Person und die Arbeit der Autorin Beate Bock. Mir geht es bei der Erstellung des Artikels darum, dass ein Autor, der zu 100 % die Relevanzkriterien erfüllt, in der Wikipedia auftaucht. Ich bereite gerade weitere Artikel zu ähnlichen Autoren vor, die ich in den nächsten Wochen veröffentlichen werde.<br /> Was mich an der momentan hier zu diesem Artikel stattfindenden Diskussion wirklich stört, ist die augenscheinliche Ignoranz, die dem Weltbild vieler Menschen entgegengebracht wird. Kein Mensch kann „beweisen“, dass es so etwas wie [[Engel]] gibt. Und doch sind Engel oder engelähnliche Wesen ein fester Bestandteil jeder Weltreligion. Beate Bock schreibt in ihren Büchern und Artikeln von ihren Erfahrungen mit diesen Wesenheiten und was sich daraus an hilfreichen Möglichkeiten für die Menschen ergeben kann. Das ist praktische Lebenshilfe. Und wer von euch möchte Richter über die Menschen sein, die an Engel glauben und somit ein anderes Weltbild als ihr vertreten? Die genannten Diffamierungen mögen zwar (leider) zum Tonfall des Wikipedia-Hintergrundes gehören, doch begründen sie deshalb noch keine Wahrheit oder sprechen dem Artikel die Relevanz ab.<br /> <br /> Der sprachliche Ausrutscher „armseliger Kleinstverlag“ ist ein Beispiel dafür und eigentlich unentschuldbar. Woher nimmt der „Bischof ...“ seine Kompetenz, dieses Urteil abzugeben und sich damit über den [[Börsenverein des Deutschen Buchhandels]] zu stellen, dem der ch-falk-Verlag schon seit über 30 Jahren als Verlags-Vollmitglied angehört? Einen [http://www.chfalk-verlag.de/shop.php3?zeigen=+Liste+zeigen+&amp;mode=2 Verlag mit über 300(!) lieferbaren Titeln im laufenden Programm] als klein zu bezeichnen, grenzt schon an Unterscheidungs-Unfähigkeit. Eine vergleichbare Anzahl von Büchern führt auch der [http://www.silberschnur.de/buecher-von-a-bis-z/ Silberschnur-Verlag ], in dem das erste Buch von Beate Bock erschienen ist. <br /> <br /> Damit ich die Qualität des Artikels erhöhen und die vorgeworfene POV-Lastigkeit vermindern kann, bitte ich um konstruktive Änderungsvorschläge für Text-Änderungen. Mit der &quot;Löschen&quot;-Keule zuzuschlagen mag zwar einfacher sein, kommt aber dem Gesamtwerk Wikipedia nicht zugute.<br /> <br /> Beispiele für andere Autoren in der Wikipedia, die ähnliche Themen wie Beate Bock in ihren Büchern behandelt haben, sind [[Jane Roberts]] und [[Edgar Cayce]]. Falls hier als weiteres Relevanzkriterium angeführt wird, dass diese tot sind und dass man daher keine „Werbung“ mehr für sie machen kann, dann möchte ich gerne die deutsche Autorin [[Bärbel Mohr]] anführen, die ebenfalls in der Wikipedia vertreten ist. Sie ist immer noch quicklebendig. <br /> <br /> Relevanz und Neutralität sind gewährleistet, also '''beibehalten''' -- [[Benutzer:Uwe Hiltmann|Uwe Hiltmann]] [[Benutzer:Uwe Hiltmann|-- ]] 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> 4 Bücher sind angegeben und belegt. Warum soll das in diesem Fall nicht für [[WP:RK|Relevanz]] reichen? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 13:40, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich denke, hier wird der &quot;reguläre Buchmarkt&quot; in Frage gestellt: „mindestens 4 Bücher auf dem regulären Buchmarkt“. Der Rest der RK, nämlich [[WP:RK#Schriftsteller und Sachbuchautoren|„Andere Autoren gelten als relevant, wenn sie als Hauptautor mindestens 4 Bücher [...] oder mit einer angemessenen Verbreitung[1] in wissenschaftlichen Bibliotheken veröffentlicht haben oder historische Bedeutung aufweisen.“]] trifft jedenfalls nicht zu, da keins der 4 Bücher in mehr als 3 Bibliotheken zu finden ist, wie ich grad mal nachgesehen habe. Die Frage ist also, ob der oben erwähnte Verlag zum regulären Buchmarkt gezählt wird. --[[Benutzer:Geitost|Geitost]] 13:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Interessant, dass der Autor dieses Artikels, der sein Werk so leidenschaftlich verteidigt, ganz nebenbei auch noch dafür bezahlt wird, [http://www.hiltmann.net/seo-referenzen/referenz-projekte/beate-bock-berlin/ Frau Bock zu PR und Öffentlichkeitspräsenz zu verhelfen]. Ich verwette meinen linken Hausschuh, dass dieser Wikipedia-Artikel eine gezielt in Auftrag gegebene Werbemaßnahme darstellt. Es verursacht mir jedesmal Ausschlag, wenn ach-so-pfiffige PR-Menschen glauben, sie könnten Wikipedia als kostenlose Werbeplattform kommerziell missbrauchen (mit den blöden, weltfremden Wikipedia-Typen kann man's ja machen, nicht wahr? Ihr denkt doch, dass die ohnehin nichts merken...). Ich bleibe dabei - '''löschen!''' Gründe gibt es ja, wie man sieht genug - Werbung, offensichtlicher Missbrauch der Wikipedia, nicht nachgewiesene Relevanz und fehlende Neutralität reichen mehr als aus. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 14:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Nachdem wahllos wikipedia-Artikel in Bücher gepackt werden und für teuer Geld unbearbeitet und ohne Kenntnis des Inhalts für teuer Geld 25 - 56 € bei amazon vertrieben werden, sollten wir uns über marketingmißbrauch von wikipedia nmicht mehr aufregen. Die Frage ist ob es Möglichkeiten gibt, das zu verhindern. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 14:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Im [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beate_Bock&amp;action=historysubmit&amp;diff=72936596&amp;oldid=72913415 Vergleich zur Ausgangsversion] müsste das Werbegesülze inzwischen raus sein. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 17:47, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Das Gesülze ist raus. Dennoch bleibt ein fader Geschmack. Der Artikel wurde zu Werbezwecken angelegt, und nicht weil das Lemma enzyklopädisch relevant ist. Der Autor betreibt das Artikelerstellen hier offenbar gewerblich, das ist nicht im Sinne des Projekts, mithin ein Missbrauch. Solche Artikel sollten deshalb aus Prinzip gelöscht werden. Was in diesem Falle verschmerzbar wäre, da das Lemma sehr grenzwertig ist. Die RK-Formulierung &quot;gelten als&quot; (und nicht: &quot;sind&quot; relevant) lässt imo auch noch einen gewissen Entscheidungsspielraum zu. Ich plädiere wegen Grenzwertigkeit und Missbrauchsversuch für '''Löschen''', --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 21:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Aha, Löschbegründung wäre demnach: ''Gib dem Artikel-Autor eins auf die Kauleiste.'' Was solche Gedankengänge mit der Erstellung einer Enzyklopädie zu tun haben, frage ich mich immer wieder. Lasst uns doch eine Gesinnungsprüfung für Autoren einführen. Wie wäre es mit einem eigenen Wikipedia-Sicherheitsdienst, der solche Autoren aufspürt und auf der Hauptseite an den Pranger stellt. Vielleicht können wir denen auch noch zu Hause jemand vorbeischicken, zum einschüchtern... Bitte alle wieder in die Erdumlaufbahn zurückkehren! -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 23:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Ich meine, dass wir uns einfach an die Relevanzkriterien halten sollten, statt über mögliche kommerzielle Interessen von Autoren zu spekulieren. Sonst könnte der Artikel doch einfach nach der Löschung von jedem, dem kein solches Interesse nachgesagt werden kann, ohne jede Änderung sofort wieder eingestellt werden. Und dann müssten wir doch wieder die Relevanzkriterien heranziehen. Dort geht es allein um die Zahl der veröffentlichten Bücher und nicht darum, ob darin nur Unfug steht. Gerade diese Reduzierung auf formale, leicht nachprüfbare Kriterien ist der große Vorteil der Relevanzkriterien: Sie sparen Ressourcen, indem sie lange Diskussionen wie diese hier überflüssig machen. Nutzen wir diesen Vorteil! Nachdem mittlerweile die werberischen Anpreisungen aus dem Artikel entfernt sind: '''Behalten''' - [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 00:19, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich denke auch, dass man sich unbedingt am Artikel selbst orientieren sollte, wie es normal üblich ist und sein sollte. Es geht um den Gegenstand, nicht um den oder auch die Autoren des Artikels (nach Umbau desselben). <br /> ::::Mangelnde Qualität / Werbung kann ich nicht mehr erkennen. Das Einzige, das gegen die Relevanz sprechen könnte, wäre, wenn die Bücher nicht auf dem &quot;regulären Buchmarkt&quot;, sondern stattdessen im [[Selbstverlag|Selbst]]-, [[Pseudoverlag|Pseudo]]- oder [[Zuschussverlag]] erschienen wären. Selbstverlag schließe ich aus, Pseudoverlag auch und Zuschussverlag auch, denn es ist ein unbelegter Vorwurf, dass die Verlage nicht zum regulären Buchmarkt gehören würden und durch nichts belegt. Ich kann nichts erkennen, dass dafür spricht, dass die Autorin ihre Bücher zumindest zum Teil selbst finanzieren musste, also bitte ich, von derartigen Spekulationen um nicht reguläre Verlage (ohne Nachweise) abzusehen. <br /> ::::Einen SLA auf einen Artikel über einen Autor mit nachweislich 4 Sachbüchern zu stellen, halte ich übrigens für daneben. <br /> ::::→ '''Fazit''' ist damit ganz klar: nach Umbau des Artikels wegen dargestellter Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Geitost|Geitost]] 01:12, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich halte ja nicht nur viele Bücher, sondern auch viele &quot;Relevanzkriterien&quot; für Quatsch. Aber Relevanzkriterien sind Relevanzkriterien sind Relevanzkriterien und diese scheinen hier - meinem kurzen Blick nach - zu greifen. Ergo '''behalten'''. --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 21:34, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Eindeutig. Mehr als 4 Bücher in normalen Buchverlagen, daher Relevanzkriterien für Autoren erfüllt. Daraus einziger Schluß '''Behalten'''. Daß der Inhalt der Bücher einem die Fußnägel aufrollt, wie andere esoterische Schriften aus Christentum etc auch, ist nicht Gegenstand einer wikipediaPrüfung. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:36, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jeff Klotz]] (gelöscht) ==<br /> <br /> Ich kann keine Relevanz entdecken, bite beim Suchen helfen. --[[Benutzer:Ummikaug|Ummikaug]] 03:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Erst 20 und schon eine eigene Textgattung erfunden! '''Schnelllöschen,''' eindeutige Irrelevanz. --[[Spezial:Beiträge/217.162.118.27|217.162.118.27]] 03:25, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Autor sieht Irrelevanz ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schirach&amp;diff=prev&amp;oldid=72915914]; kann gelöscht werden. --[[Benutzer:Ummikaug|Ummikaug]] 05:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :nach SLA gelöscht.-- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 05:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Feeding]] (LAE 1) ==<br /> <br /> Begriffsbildung. Das Wort &quot;Feeding&quot; ist für die im Artikel erklärte Bedeutung nicht etabliert. (Nachweis über vorhandene Verwendung fehlt.) --[[Benutzer:Sunks|Sunks]] 03:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich meine, davon schonmal in irgendeiner Dokureihe im Fernsehen gehört zu haben. Aber so ohne Quellen geht der Artikel natürlich nicht. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich habe schon diverse Reportagen gesehen, in denen der Begriff verwendet wird, wie z.B. [http://www.focus.de/focustv/presse/programmankuendigung-uebergewicht-aus-liebe-am-sonntag-den-3-januar-2010-um-ca-0-30-uhr-bei-rtl_aid_456944.html diese]. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 10:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Eine einzelne Quelle ist als Nachweis sowieso nicht ausreichend. Und bitte beachten: Die Presse bezieht ihre Informationen (auch) aus der Wikipedia. Die Reportage ist vom Januar dieses Jahres, hat also den Begriff möglicherweise aus der Wikipedia übernommen. Die Reportage behauptet, in der USA gebe es den Begriff, in der englischsprachigen Wikipedia steht aber unter &quot;feeding&quot; etwas ganz anderes. --[[Benutzer:Sunks|Sunks]] 11:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ein Quellenbaustein hätte es vor einem LA auch getan. Ich habs mal ein wenig überarbeitet, bei rund 4000 Aufrufen im Monat scheint sich der Aufwand zu lohnen. Allerdings sollte geklärt werden, ob das Lemma &quot;Feederism&quot; nicht besser geeignet wäre, auch wenn die Franzosen ebenfalls das Lemma &quot;Feeding&quot; gewählt haben... ist mE der verbreitetere Begriff im deutschsprachigen Raum , das Phänomen selbst ist in Amerika offensichtlich bekannter. Behalten... und so. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 11:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Das Phänomen existiert offensichtlich und ist im angelsächsischen Sprachraum unter dem Begriff &quot;Feederism&quot; klar nachweisbar. Im deutschsprachigen Raum wird meines Wissens praktisch nur der Begriff &quot;Feeding&quot; verwendet. Das :en aktuell unter dem [[:en:Feeding]] etwas anderes beschreibt ist daher kein Wunder. Dort ist [[:en:Fat fetishism]] die richtige und auch verlinkte Anlaufstelle zum Nachlesen. '''Klar behalten'''&lt;/br&gt;<br /> Da Sunks scheinbar noch recht [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Sunks neu im Projekt] zu sein scheint, auch von mir der Hinweis: ''In solchen Fällen erspart ein Quellenbaustein oder eine kurze Nachfrage in der [[Wikipedia:Redaktion Sexualität|Fachredaktion]] allen Beteiligten Zeit und Nerven.'' [[Benutzer:Nemissimo| Nemissimo]] [[Wikipedia:Redaktion Sexualität|&lt;small&gt;RSX&lt;/small&gt;]] 12:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Gut, nächstes mal setze ich den Quellenbaustein. --[[Benutzer:Sunks|Sunks]] 13:07, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> In der jetzigen Artikelversion trifft die Antragsbegründung eindeutig nicht mehr zu. Deshalb '''LAE''', Fall 1 --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 13:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Opernloft]] ==<br /> <br /> Werbelastiger Eintragt mit wenig Substanz und wenig dargestellter Relevanz [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 05:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Guten Morgen. Ja, so isses. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 06:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Meist sind wir uns ja einig, aber hier möchte ich doch mal widersprechen. Ich kenne das Ding zwar nicht, meine aber so auf den ersten Blick, dass der Artikel so weit verbessert werden kann, dass wir uns dann für „behalten“ entscheiden können. Warten wir mal '''sieben Tage''' ab, ob da noch was kommt. Eine permanente Opernspielstätte, die bereits mehrere Preise erhalten hat, kann ja nicht total irrelevant sein, wir haben ja auch einen Artikel über die [[Neuköllner Oper]], nur müsste das im Artikel noch besser herausgearbeitet werden. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]]<br /> ::: Werbelast kann ich nicht erkennen. Relevanz als Bühne mit regelmäßigem Programm und regelmäßiger Erwähnung in den Medien (sagt google) ist für mich eindeutig gegeben. Qualitätsmangel ist vorhanden, aber das ist kein Löschgrund. Vielleicht findet sich ja ein Bühnenfreund? --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 10:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich finde die Herausarbeitung sollten Accounts vor Ort übernehmen, die hier sonst idR nur durch das Löschen-Rufen auffallen. Deshalb '''7 Tage'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 13:50, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die Preise stehen auf jeden Fall für ein '''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 14:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Und die Teilsubventionierung. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 16:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Potentielles Alleinstellungsmerkmal ''„das einzige Opernhaus, welches speziell für Operneinsteiger da ist“'' müsste herausgearbeitet werden (wo: In Hamburg, Deutschland, Europa?), dann überzeugtes (sonst eher laues) '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Density|Density]] 20:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jürgen Haßdenteufel]] (schnellgelöscht) ==<br /> <br /> Irrelevante Selbstdarstellung, Text von [http://www.repage4.de/member/juergen-h/uebermich.html eigener Homepage] leicht umgeschrieben, wurde zuerst [[Benutzer:Jürgen-1948/Jürgen Haßdenteufel|hier]] angelegt, aber dann wäre die Selbstdarstellung doch zu eindeutig gewesen. Daher neu als IP. Sportlich nur Juniorentitel in irrelevanter Sportart. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;09:56, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> :Keine externen Quellen, die links sind wohl web2.0 zum selber einteagen. Relevanz als Sportler vermutlich eher nicht, da Jugendmeister in nicht ganz verbreiteter Sportart, Relevanz als Unterhaltungsmusiker zumindest nicht über Veröffentlichung, nach Ansicht der webseite auch eher ein Alleinunterhalter mit Keyboard. Betreiber eines Tanzlokals zu sein rechtfertigt auch keinen Eintrag im Lexikon. [[Benutzer:LKD|LKD]] 09:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Die o.g. Einwände rechtfertigen nach meinem Dafürhalten nicht die Löschung dieses Eintrages.<br /> Wenn überhaupt, dann hätte man einen Löschungsantrag für den Eintrag mit der Selbstdarstellung des<br /> Benutzers: Jürgen-1948 stellen sollen. Diesbezügliche Einwände im Zusammenhang mit diesem Eintrag<br /> sind rein spekulativer Natur. Im übrigen ist in den Aussagen: &quot;Sportlich nur Juniorentitel&quot; sowie<br /> &quot;irrelevante Sportart&quot; und &quot;eher ein Alleinunterhalter mit Keyboard&quot; zumindest eine Herabwürdigung der dargestellten Leistungen erkennbar, was im weitesten Sinne sogar als diskriminierend angesehen<br /> werden könnte. Allein schon die Bezeichnung der Artistiksparte 'Kunst-Kraft-Sport' bzw. 'Sport-Akrobatik' als irrelevante Sportart lässt darauf schließen, dass es zumindest hier an der notwendigen Kompetenz mangelt. Die Begründungen des Löschantrages sind von daher von meiner Warte aus eher als unzureichend anzusehen.&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.57.40|83.189.57.40]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.57.40|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.57.40|Beiträge]]) 13:10, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> ::Vorraussetzung für Relevanz ist eine vom [[Sportaccord#Sportarten|Sportaccord anerkannte Sportart]], in der das bestimmte Erfolge erreicht werden müssen. 'Kunst-Kraft-Sport' bzw. 'Sport-Akrobatik' gehören nicht zu diesen Sportarten. Daher ist die Relevanz genauso niedrig wie deine Warte!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:49, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::[[Sportakrobatik]] - ich denke, das kann man schon als anerkannte Sportart betrachten --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 14:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::in der oben verlinkten Liste steht sie nicht.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::::[[Fédération Internationale de Gymnastique]] ist dort gelistet, sie vertritt &quot;Turnen&quot;, darin ist die Sportakrobatik enthalten, vgl. jeweils die verlinkten Artikel. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 15:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Na gut, und was bringt das jetzt? Kein Titel als Erwachsener!!!--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 15:43, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Zitat:“Wenn überhaupt, dann hätte man einen Löschungsantrag für den Eintrag mit der Selbstdarstellung des Benutzers:Jürgen-1948 stellen sollen. Diesbezügliche Einwände im Zusammenhang mit diesem Eintrag sind rein spekulativer Natur.” Dieser Artikel steht 1-zu-1 im Benutzernamensraum von Benutzer: Jürgen-1948, wenn man in der Historie etwas zurück geht. Dort findet man auch einige Edits von IPs aus dem IP-Bereich 83.189.! Falls du uns jetzt nicht für doof verkaufen willst und mit dem Benutzer nichts zu tun hast, dann ist das Ganze ja noch viel schlimmer! Dann hast du den Artikel nämlich geklaut!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:56, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;br /&gt;<br /> <br /> Relevanz nach [[WP:RK|den Relevanzkriterien]] nicht gegeben &lt;small&gt;Ja, Jugend-/Juniorenmeisterschaften zählen da nciht mit&lt;/small&gt;. Anderweitige Relevanzmerkmale nicht in Sicht (auch nicht als Musiker -&gt; Veröffentlichungen etc?). -&gt; '''7 Tage''' zum Nachweis der Relevanz. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 13:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Infos zum Thema Sportakrobatik (Kunstkraftsport)<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Sportakrobatik<br /> <br /> http://sportakrobatikbund.de<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Föderation_der_Sportakrobatik &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.57.40|83.189.57.40]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.57.40|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.57.40|Beiträge]]) 14:49, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> '''löschen''', die Sportart die er betrieben hat mag ja relevant sein, aber er hat dort Titel im Jugend oder Juniorenbereich gewonnen und das reicht nicht. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 15:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Diese niveaulose Diskussion führt zu nichts und erfüllt weder ihren eigentlichen Sinn noch Zweck.<br /> Für mich ist diese &quot;Diskussion&quot; damit beendet. Der Eintrag wird inhaltlich gelöscht!&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.57.40|83.189.57.40]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.57.40|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.57.40|Beiträge]]) 16:43, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Das Entfernen des Inhaltes wurde von [[Benutzer:Jürgen-1948]] durchgeführt!--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 17:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Hinweis''' für den abarbeitenden Admin: falls gelöscht, dann bitte auch gleich folgende Dateien mitentsorgen: [[:Datei:Entertainer Jürgen-H (2004)-.jpg]] / [[:Datei:The Hurricanes-.jpg]] / [[:Datei:Fünf Jürgens-.jpg]] / [[:Datei:Vier Jürgens-.jpg]] / [[:Datei:Drei Jürgens-.jpg]] und [[:Datei:Zwei Jürgens (1966)-.jpg]], da sie ohne den Artikel nicht brauchbar sind (auch so bereits grenzwertig). --[[Benutzer:Quedel|Quedel]] 18:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht, die Bildchen auch. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Arroganz ist zwar nicht strafbar, aber wenn sie weh tun würden, dann müssten einige hier ständig vor Schmerzen schreien! Anstelle einer sachlich geführten Diskussion stehen hier Missgunst, Herabwürdigung und maßlose Selbstüberschätzung deutlich erkennbar im Vordergrund. Schade! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:90.134.30.201|90.134.30.201]] ([[Benutzer Diskussion:90.134.30.201|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/90.134.30.201|Beiträge]]) 17:00, 10. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Schön zu sehen, wenn jemand würdevoll 2.Sieger werden kann! &lt;small&gt;(Vorsicht Ironiegefahr - fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker)&lt;/small&gt;, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:04, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Anscheinend haben Sie den richtigen Pfad noch immer nicht gefunden (?)<br /> Vorsicht Sarkasmusgefahr - fragen Sie einen Arzt mit psychiatrischer Facharztausbildung &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.189.118.153|83.189.118.153]] ([[Benutzer Diskussion:83.189.118.153|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.189.118.153|Beiträge]]) 14:55, 11. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Kathnews]] (erl.) BNR ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Kathnews|17. Januar 2008|Kathnews (erl.)|Result1=erl.|7. April 2009|Kathnews (SLA - Wiedergänger)|Result2=SLA - Wiedergänger}}<br /> <br /> Halte ich zwar auch für löschwürdig - scheint aber vielleicht kein Wiedergänger zu sein. In der letzten LD stand etwas von Kirchengemeinde als Träger/Herausgeber. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ohne belegte Außenwirkung: '''Löschen'''. Gerne schnell. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 10:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::aus dem ANR entfernt und nach [[Benutzer:MysteriumFidei/Kathnews]] verschoben, falls sich an der Relevanz der webseite seit unserer [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Januar_2008#Kathnews_.28erl..29 letzten LD 2008] was getan hat sollte das deutlich an unseren [[Wikipedia:Richtlinien Websites|Vereinbarungen]] orientiert auds dem Artikel mit Quellen erkennbar sein, um eine neue LD zu rechtfertigen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Lasersoftware]] ==<br /> <br /> Relevant oder doch Theoriefindung, das ist hier die Frage! &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:01, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :Dass es Software zur Steuerung dieser Laserbeamer gibt, ist eindeutig, die Relevanz ersterer ist imho ...ähm sagen wir grenzwertig. '''7 Tage''' vielleicht wird da was. --[[Benutzer:Ummikaug|Ummikaug]] 10:16, 9. Apr. 2010 (CEST) &lt;small&gt;danke, dass du den LA gestellt hast, ich habe mich die ganze Zeit nicht getraut ;)&lt;/small&gt;<br /> ::Die Software gibts, aber das steht/gehört in [[Lasershow#Software]] und ILDA. Außerdem ist das so eher ein Linkcontainer. Ist das nicht eher eine Steuerungssoftware/ [[Steuerungstechnik]] für Laser. Aber ein Artikel ist sicher möglich, wenn auch nicht unbedingt nötig. Ggf redir. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Schilke]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> Ist dieser Hersteller mit 40 Mitarbeitern relevant? Wenn ja, stellt er lt. Homepage auch Posaunen und Kornetts her, also ist der Artikel in dem Bereich auch verkehrt. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:07, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> :Relevanz (ohne nach [[WP:RK]] zu schauen) - vom Artikel: &quot;finden die Instrumente eher im Jazz ... Verwendung&quot; - Für mich wäre ausschlaggebend: Wie hoch ist dort der Marktanteil? Ist die Marke unter den ...-Musikern bekannt? -- [[Benutzer:W.ewert|W.ewert]] 10:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Posaunen sind offenbar noch recht neu im Programm. Interessant wäre tatsächlich, wie die Qualität von Experten und Jazzmusikern eingeschätzt wird bzw. ob diese Instrumente von Jazzgrößen, und von welchen, gespielt werden. Dann könnte man schon eine Relevanz zuerkennen, aber das sehe ich noch nicht. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Arturo Sandoval spielte unter anderem eine Schilke S32;<br /> :::Wynton Marsalis spielte unter anderem eine Schilke P5-4 Bb/A;<br /> :::Alison Balsom spielt eine Schilke (Modell kann ich leider nicht finden)<br /> <br /> :::Das mit den Posaunen ist richtig. Seit wenigen Jahren sind neben Trompeten auch Posaunen im Programm. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:79.233.83.85|79.233.83.85]] ([[Benutzer Diskussion:79.233.83.85|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/79.233.83.85|Beiträge]]) 19:16, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> :::Quellen über Schilke:<br /> <br /> :::1)&quot;Pocket-Info Trompete&quot;, Hugo Pinksterboer, ISBN3-7957-5533-6; S.135: &quot;Nur für Profis: [...] Der Nachname Renold Schilke ist nur auf Mundstücken sowie auf Trompeten und Kornetten zu finden, die in Amerika gebaut werden und ca. dreitausend Euro oder mehr kosten. Schilke gehört zu den wenigen Marken, die Instrumente ohne Mundstück verkaufen.&quot;<br /> <br /> :::2)&quot;Das Trompeter-Taschenbuch&quot;, Friedel Keim, ISBN 3-254-08377-6; S.31: &quot;So bietet derzeit die Firma Yamaha 42, die Firma Schilke 46, die Firma Vincent Bach 87 und die deutsche Firma Josef Klier gar 180 Trompeten/Kornettmundstücke als Grundmodelle an.&quot; Auf Seite 29 wird Schilke in einer Tabelle in einem durchsschnittlichen Preisvergleich hinter Monette als teuerste Trompeten genannt (damals 4200 - 5000 DM)<br /> <br /> Der Gründer Renold Schilke hat auch einen Eintrag im [[Grove Dictionary of Music and Musicians]], sieht relevant aus --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 19:43, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Da tendiere ich stark zum '''behalten''', wenn die so feine Sachen bauen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 23:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Lars Rambe]] ==<br /> <br /> Z.Zt. erst ein Buch veröffentlicht und daher (noch) nicht relevant. Auf den verlinkten Rezensionen finde ich den Autor nicht. Das einzig deutsche an der &quot;Offiziellen deutschen Homepage&quot; ist das .de, der Inhalt ist schwedisch. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:18, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :Wenn es ein Bestseller ist (Was ist die Bokus-Liste?) dann reicht doch normalerweise auch ein Buch.--[[Spezial:Beiträge/84.160.209.175|84.160.209.175]] 10:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Ich finde die Rezessionen http://www.leser-welt.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=1770:die-spur-auf-dem-steg-lars-rambe&amp;catid=83:krimis&amp;Itemid=140 und http://krimikiosk.blogspot.com/search?q=Rambe über die Suchfunktionen der Seiten sehr schnell. Aber in der Tat: Was ist die Bokus-Liste?&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:83.243.48.2|83.243.48.2]] ([[Benutzer Diskussion:83.243.48.2|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/83.243.48.2|Beiträge]]) 10:30, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> ::Über die Suchfunktion, o.k.! Aber sollte ein Link nicht direkt zum Ziel führen?&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:37, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> : Die Borkus-Liste ist die schwedische Version der Spiegel-Bestseller-Listen in Deutschland. Die Verlinkung der Rezessionen ist in der Tat wohl zu ungeau. Je nach Diskussionsausgang sollte das angepasst werden.{{unsigned|Gwalarn 01}}<br /> ::Das sollte unabhängig vom Diskussionsausgang angepasst werden, denn wenn es nicht angepasst wird ist der Diskussionsausgang relativ klar. Was mich auch noch wundert ist, dass es noch keinen schwedischen Artikel gibt. --[[Spezial:Beiträge/84.160.209.175|84.160.209.175]] 10:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ohne dass es hämisch gemeint ist: [[Rezession]] und [[Rezension]] sind verschiedene Begriffe ... ;o) --[[Benutzer:Besserimmeralsnie|Besserimmeralsnie]] 10:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Die Verlinkungen sind nun angepasst. --[[Benutzer:Gwalarn 01|Gwalarn 01]] 11:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Angepasst schon, aber das schaut halt sehr nach privaten Blogs aus, die keinerlei Relevanz generieren. --[[Spezial:Beiträge/84.160.209.175|84.160.209.175]] 11:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> In der Tat ist Spåren på bryggan das bisher einzige Buch des Autors, [http://www.pocketforlaget.se/item.asp?itemID=1432 das zweite ist in der Mache (er arbeitet am Manuskript]. Einen Literaturpreis hat er meines Wissens in Schweden noch keinen erhalten, wonach er nach unseren RK's ''noch'' nicht relevant ist. Die Bokus-Liste ist kaum mit der Spiegel-Bestseller-Liste vergleichbar, werte IP. Zur Info: Bokus ist ein Buchhandel. Ich plädiere in anbetracht der Tatsachen für '''löschen'''. Sollte das zweite Buch veröffentlicht werden (und da sollten auch wir auf verlässliche Quellen warten, die den Juni nennen), kann er wiederkommen. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 18:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Mit der ''Bokus Top List'' ist vermutlich die [http://www.bokus.com/cgi-bin/P_campaign_show.cgi?category_id=all&amp;source=vmeny Topplistor] von Bokus.com, einem von mehreren schwedischen Online-Buchhändlern gemeint. Dort finden sich in 12 Kategorien wöchentlich die je 10 bestverkauften Bücher. Unter den 77-84 bestverkauften Büchern Schwedens einer Woche zu sein, wäre ja schon keine ganz herausragende Leistung. Vielleicht handelt es sich dabei aber sogar nur um Bücher, die dieser Online-Händler verkauft ? - dann wäre die Plazierung und Bennenung im Artikel allerdings ein Witz. Der Ersteller könnte ja einmal aufklären, ob und inwiefern es sich um eine der Spiegel-Liste vergleichbares Pendent handelt. Artikel bitte '''löschen''' --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 21:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Info}} In den topplistor werden die meistverkauften Bücher der aktuellen Woche in den jeweiligen Kategorien vorgestellt. Die von Bokus wohlgemerkt. Zu vergleichen gibts da also nix. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 22:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Hörbuch gibts auch und in spätestens einem halben Jahr kommt garantiert das nächste Buch heraus. Das ist bei den Schwäden in den Schären gäng und gäbe. Damit man sich dann nicht nochmal die Neuartikelmühe machen muss kann man ihn doch gleich '''behalten'''.-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|&lt;small&gt;Diskuss&lt;/small&gt;]] 10:38, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Der zweite Krimi von Lars Rambe wird in Schweden am 05. Juni 2010 unter dem Titel &quot;Skuggans spel&quot; was so viel wie &quot;Schattenspiel&quot; bedeutet erscheinen. Der herausgebende Verlag ist der schwedische Verlag: Kalla kulor förlag. <br /> <br /> dtv hat den Krimi &quot;Die Spur auf dem Steg&quot; im Januar zum Krimi des Monats ernannt: http://www.dtv.de/magazin/index.php/krimi-des-monats/die-spur-auf-dem-steg/3095/ und als Rezension: http://www.dtv.de/magazin/index.php/buchtipp-der-woche/die-spur-auf-dem-steg-2/3119/<br /> <br /> Der Eintrag in der schwedischen Wikipedia wird in Kürze erfolgen, durch Kommunikationsprobleme (der Autor lebt z.Zt. in Nairobi) hat es hier leider Verspätungen und Versäumnisse gegeben. Die Domain der deutschen Webseiten www.lars-rambe.de und www.larsrambe.de wurden erst am 03.04.2010 erworben und wurden nur vorrübergehend auf die schwedische Autorenseite umgeleitet. Sie werden in Kürze in deutsch zu sehen sein. Auch dies geschieht aus fehlerhafter Kommunikation erst jetzt. <br /> <br /> Korrektur des Geburtstages: es ist der 19. September nicht der 09.<br /> <br /> Ergänzungshinweis: Der Krimi wurde ursprünglich selbst herausgegeben, aber die Rechte daran wurden sehr bald vom schwedischen Verlag Pocketförlaget (führend für Taschenbücher in Schweden) und die Audiorechte von Adephi Audio gekauft. In Deutschland erschien das Hörbuch im Radioropa Verlag.<br /> Wenn weitere Verweise auf Rezensionen nötig sind, können diese nachgereicht werden. Foto folgt ebenfalls. Quelle für diese Infos: Lars Rambe. In seinem Auftrag: Petra Weber/ KrimiKiosk Falls ich etwas falsch gemacht habe, bitte ich um Nachsicht und Info zur Verbesserung, das ist mein erster Beitrag hier. Ich lerne noch. [[Benutzer:KrimiKiosk]] &lt;small&gt;(10:47, 10. Apr. 2010 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> :Siehe auch Anwort darauf auf der Artikeldisk. Bis zum erscheinen des zweiten Buchs ist Rambe nicht relevant. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 11:29, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich bin für Verschieben in den BNR! Aber in welchen? [[Benutzer:KrimiKiosk]] ist nicht mit dem Einsteller des Artikels identisch. Wenn sie im Auftrag von Herrn Rambe arbeitet, besteht natürlich ein, zumindest kleiner, Werbeverdacht.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;11:39, 10. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::[[Benutzer:Artikelstube]] wäre eine Möglichkeit. Dort könnte der Artikel bis zum Erscheinen des zweiten Buches geparkt und korrekt ausgebaut werden. [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 11:43, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ein Verschieben in die [[Benutzer:Artikelstube]] scheint mir auch einen gute Möglichkeit zu sein. So kann der Artikel wachsen, bis er die notwendige Relevanz (nach der Veröffentlichung des 2. Buches) hat -- [[Benutzer:Gwalarn 01|Gwalarn 01]] 14:42, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Zu &quot;zumindest kleiner Werbeverdacht&quot;: ich habe den Artikel heute morgen über google-alerts gesehen, und da ich zu dem Autor über Facebook in anderem Zusammenhang Kontakt habe und diese Daten kannte, wollte ich nur helfen. [[Benutzer:KrimiKiosk]]15:12, 10. Apr. 2010<br /> :Das ist auch völlig legitim und solange [[WP:NPOV]] und unsere anderen Konventionen eingehalten werden auch ok. Was hältst du von einem Zwischenparken, bis das zweite Buch erschienen ist? [[Benutzer:Hofres|Hofres]] 15:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Sächsischer Informatikwettbewerb]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht ersichtlich, überregionale Medienberichterstattung fraglich, Sponsoren sind zwar löblich, aber stark werbend dargestellt, dafür ist die Beschriebung des Wettbewerbs dürftig [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 11:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Derzeit fehlen mir die Belege und der Artikel lässt viele Fragen offen. So kann man die Relevanz nicht abschätzen, weiß nicht wer dahinter steht, usw. Hier sollte der Autor nachbessern, was bei hinreichender Relevanz, insofern sie vorhanden ist, kein Problem darstellen sollte. '''7 Tage''' --&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Niabot_1.png|verweis=Benutzer:Niabot]][[Datei:Niabot_2.png|verweis=Benutzer Diskussion:Niabot]]&lt;/span&gt; 14:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich vermute ja, der IP geht es eher darum, mich zu ärgern ;) Ich werde mir den Artikel nochmal übers WE vornehmen --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das denke ich jetzt nicht. Zudem ist ihre Begründung für den Löschantrag eben nicht unbegründet. Sieh sie als Kritik, was du noch am Artikel unbedingt noch verbessern solltest. --&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Niabot_1.png|verweis=Benutzer:Niabot]][[Datei:Niabot_2.png|verweis=Benutzer Diskussion:Niabot]]&lt;/span&gt; 14:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::wenn der wettbewerb relevant ist, kann man dies auch darstellen. dann gibt es sicher auch überregionale medien, die darüber berichten und die darstellung der sponsoren ist fraglich, keinesfalls neutral. der wettbewerb selbst ist so gut wie gar nichtdargestellt, um was geht es in dem artikel? und was soll das mit dem erstautor zu tun haben? [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 14:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Hm, ich werde den Artikel doch nicht nochmal überarbeiten. Von mir aus kann er gelöscht werden. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:54, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Export|ZUM|2=[[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 05:41, 11. Apr. 2010 (CEST)|3=ok}}<br /> <br /> == [[Butch Miller]] ==<br /> <br /> Zum einen ist Miller außerhalb der Bushwhackers nicht relevant, zum anderen ist aus diesem Substub auch keine Relevanz erkennbar --[[Benutzer:H2SO4|H2SO4]] 11:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Völlig irrelevantes 1-Satz-Artikelfragment. '''Löschen'''.--[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:43, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Tachiagare Nippon]] (LAE) ==<br /> <br /> Die Partei wird erst morgen gegründet (http://en.wikipedia.org/wiki/Stand_up_Japan)]. In dem Artikel steht nur, dass es sie gibt. Das kann man sich dann auch sparen. -- [[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 11:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Da soweit das erkennbar ist mehrere Parlamentsabgeordnete zu der Partei übertreten, ist die Relevanz vorhanden, eine Erweiterung des Artikels wäre sinnvoll. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 11:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Dann wäre hier aber noch das Problem Begriffsfindung, oder läßt sich dieser eingedeutschte Name bereits als üblich nachweisen? Bis zum Nachweis des Gegenteils auf [[Tachiagare Nippon]] verschieben und Redirekt löschen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Hinweis: Artikel verschoben, für Weiterleitung SLA gestellt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 12:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Da in Japan schon morgen ist und der Artikel inzwischen ein Artikel ist, LA entfernt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 19:50, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Dulce Compania]] ==<br /> <br /> Relevanz unklar. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] 11:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Sowas gibt es in jeder größeren Stadt. In Karlsruhe spucken die auch noch Feuer. Rummel erzeugt keine Relevanz. '''Löschen''' [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Man könnte es auch als untauglichen Versuch der Werbung bezeichnen - '''löschen'''.--[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:42, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ich unterstütze voll und ganz eure Meinung, Wikipedia frei von unrelevantem Content zu halten. Andererseits denke ich, dass in diesem Fall<br /> eine Relevanz durchaus gegeben ist. Die Kompanie hat immerhin einen von Europas größten Karneval der Kulturen gewonnen.<br /> Darüber hinaus erfolgte eine umfangreiche Berichterstattung in bedeutenden Medien, bspw. spiegelonline, Tagesschau, Tagesspiegel, etc.<br /> Außerdem hat der RBB im Jahr 2008 ein ca. 30minütiges Porträt der Kompanie gezeigt. Ich würde mich freuen, wenn mein Artikel bestehen<br /> bleiben könnte, insbesondere, weil es sich um eine Theaterkompanie handelt. Likestolearn 11:17, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Head East]] (LAE) ==<br /> <br /> sind die wirklich Relevant? --[[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 12:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ja sind sie. Mal sehen, ob die IP den Rest des englischen Artikels noch übersetzt. Dann sollte das deutlich werden. Ein Import des Originals wäre auch ratsam. --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] 12:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::'''Behalten.''' Sieht auch der [[All Music Guide]] so.[http://allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&amp;searchlink=HEAD|EAST&amp;sql=11:difyxqe5ld0e~T0] -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:07, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Habe weiter übersetzt. Verstehe Löschanträge oft wirklich nicht. Keep on rockin', guys! --[[Spezial:Beiträge/77.23.153.88|77.23.153.88]] 21:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> LAE nach Ausbau, Relevanzfrage eh eindeutig geklärt.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 22:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bleibt noch die Frage nach dem nachträglichen Versionsimport. Aber damit kenn ich mich nicht aus... -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 22:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wurde mittlerweile dankenswerterweise von Mikano beantragt.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 22:25, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[J!Research]] ==<br /> <br /> Wirklich nett, aber nur, weil es open source ist, ist es lange nicht Relevant --[[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 12:36, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Die Frage ist, wieviele freie, vergleichbare Programme es gibt und wie hoch die Verbreitung ist. Die Websuche mit dem Lemma ist schwierig, man findet auch Sicherheitsmängel. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Klapptür]] ==<br /> <br /> Keine Erklärung zur Technik oder zur Geschichte, 90 % enfallen auf eine überdimensionierte und teilweise &quot;falsche&quot; Bildergalerie, weiters fehlen Quellen --[[Benutzer:Auszeit|Auszeit]] 13:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :reinste TF, verlustfrei löschbar [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 13:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Vorschlag, rein in den Mistkübel - und Klapptür zu, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Vielleicht könnte der Nächste '''SLA''' stellen? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:05, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Horst Viedt]] ==<br /> <br /> Ein junger Mann, der im Krieg gefallen ist und danach zu Propagandazwecken benutzt wurde. Die Quelle spricht für neutrale Berichterstattung. Relevanz nicht vorhanden. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> In Radebeul ist eine Straße nach ihm benannt und diese wird seit Jahrzenten falsch geschrieben - vielleicht hilft ja der Wiki Eintrag um das mal zu korrigieren ...(-- [[Benutzer:Tannex|Tannex]] 13:50, 9. Apr. 2010 (CEST)) <br /> <br /> Die Benutzung für Propagandazwecke ist für de Relevanzfrage unbedeutend. Mann und Goethe wurden auch benutzt. Im Krieg getötet zu werden war das Schiksal vieler, auch die Motivation ob jetzt Verteidigung des Vaterlandes oder Kampf gegen den Faschismus ist kein Argument für einen Artikel. Es wäre zu klären a) wieso hat die Namensgebung das Ende der DDR überlebt und b) gibt es weitere Belege, die eine besondere Bedeutung dieser Person enthält? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Der Mann heißt nicht Viedt, sondern ''Vieth''. Nicht nur in Radebeul, sondern auch in Chemnitz wurde eine Straße nach ihm benannt. Dieser Umstand scheint mir als '''Behalten'''-Argument geeignet. Siehe auch [http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2003/DRAFD.pdf hier]. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : der Mann heißt nun mal Viedt und nicht Vieth die Quelle wiederspricht da selbst --[[Benutzer:Tannex|Tannex]] 17:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : zu a) wieso hat die Namensgebung das Ende der DDR überlebt: keine Ahnung, die Straße hieß bis von 1897 Südstraße, seit 1920 Ludendorffstr., seit 1929 Friedewaldstr., seit 1933 Schlageterstr, und seit 1945 eben Vieth Str., es aber keinen Vieth gibt--[[Benutzer:Tannex|Tannex]] 17:10, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Statt ''Siehe auch [http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2003/DRAFD.pdf hier]'' müsste es heißen: Glasklare URV von ''[http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2003/DRAFD.pdf hier]''. [[Benutzer:PDD|&amp;mdash; &lt;sup&gt;PDD&lt;/sup&gt; &amp;mdash;]] 14:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Oops - richtig. Relevanz sollte dennoch geklärt werden, falls OTRS-Freigabe erfolgt. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:32, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::wie kann ich den Eintrag retten. Muss der Text umformuliert werden ? Aber dann ist es ja immer noch derselbe Inhalt. Quelle war doch angegeben, was ist falsch ? Mach das das erste Mal ... --[[Benutzer:Tannex|Tannex]] 17:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::: Eigene Worte, keine Textkopie. --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 18:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Zur Klarstellung der Herr heißt Viedt laut Quelle. Die Straßen dürften nach Vieth=[[Ludwig Renn]] genannt sein. Siehe die gleiche Quelle. Also zwei paar Stiefel der hier ist nicht enzyklopädisch relevant und kann deshalb auch vor Freigabe ge'''löscht''' werden. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 18:28, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Ganzkörpermaske]] ==<br /> <br /> Vor Urzeiten angelegtes &quot;Brainstorming&quot;, dem trotz Reklamation jeder Beleg fehlt --[[Benutzer:Auszeit|Auszeit]] 13:29, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Klingt aber net ganz nach Irrelevanz, IMHO zumindest ausbaufähig, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich hab einmal ein Buch ergänzt, in dem das Phänomen am Rande behandelt wird. Ich kenne mich recht gut aus in der Literatur, wüsste aber keine wirklich befriedigende Referenz. --[[Benutzer:Summ|Summ]] 14:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::@ Summ - und? Was jetzt, behalten - ausbauen - kürzen - weg damit? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:33, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Behalten. --[[Benutzer:Summ|Summ]] 14:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> hmm, scheint ein feststehender Begriff im Theater zu sein, Literatur gibt es wohl genug, vgl [http://www.google.de/search?hl=de&amp;client=firefox-a&amp;hs=VBE&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;q=Ganzk%C3%B6rpermaske&amp;um=1&amp;ie=UTF-8&amp;tbo=u&amp;tbs=bks:1&amp;sa=N&amp;tab=wp Googlebooks], der Artikel ist aber überarbeitungsbedürftig. Dennoch denke ich behaltbar (erste Referenzen wurden schon eingearbeitet)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 14:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Vorschlag: '''LAE'''? --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:07, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Körpermaske]] ==<br /> <br /> Entweder direkt ein Redirect auf [[Maske (Begriffsklärung)]] oder sogleich löschen, da [[Ganzkörpermaske]] ebenfalls ein ziemlicher &quot;Blender&quot; ist.<br /> :Redirect wäre sinnvoll, da auch noch zwei Rotlinks zu bläuen wären - siehe auch Disk gleich drüber, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich kannte den Ausdruck nicht. Bei Google gibt es etwa halb so viele Treffer wie für Ganzkörpermaske. Offenbar ist die Körpermaske in der Kosmetik üblich, im Unterschied zur Gesichtsmaske, so wie Körpercreme und Gesichtscreme. --[[Benutzer:Summ|Summ]] 15:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: sieht mir auch nach Begriffsfindung aus, '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg]] ==<br /> <br /> kein Artikel über die RS-Schule in Nürnberg, sondern eine allgemeine Beschreibung einer Rudolf-Steiner/Waldorf-Schule [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 13:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :fehlt nur noch der LA im Artikel [[Spezial:Beiträge/93.82.7.141|93.82.7.141]] 13:41, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Vorschlag, '''7 Tage''' zum Ausbau auf das Lemma-Thema, sonst ist's eher ein (Schul-)Abbrecher, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|SW|[[Benutzer:Wolfgang H.|Wolfgang]][[Benutzer Diskussion:Wolfgang H.| H.]] 19:10, 9. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[NiCon]] ==<br /> <br /> Relevanz weder dargestellt noch auffindbar. ''größte Anime- und Manga-Veranstaltung im norddeutschen Raum'' ist weder belegt noch sicher relevanzerzeugend. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt; 13:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ''... und wird seit 2010 vom NiCon e.V. veranstaltet.'' Neben der vorstehenden Aussage, der nichts an Relevanz zu entnehmen ist, 2-Satz-Artikelfragment. '''Löschen.''' --[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:38, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Aussichtsturm Taubenberg]] (LAE) ==<br /> <br /> Ich kann diesem Bretterturm im Walde keine enzyklopädische Relevanz entnehmen. [[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Aussichtstürme scheinen hier grundsätzlich als Landmarken Relevanz zu genießen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Magerer Stub, aber mit ein paar zusätzlichen Infos &amp; wenn wer hinhatscht und fotografiert, wärs schon eher was, Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Mit Foto ist es halt ein Artikel mit Foto eines Bretterturms im Wald. Ein Foto macht den Turm auch nicht relevanter. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Wüsste nicht, inwieweit das verwendete Baumaterial diesen Turm disqualifizieren sollte. Holz ist doch was schönes. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:35, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Die Formulierung &quot;Turm&quot; fand ich zu allgemein. Hätte dann ja auch ein Fernsehturm oder sonstwas sein können. Bretterturm trifft es mMn am besten, auch nachdem ich Einsicht in die im Artikel Website genommen hatte, wo der Turm abgebildet ist. Der Begriff &quot;Bretterturm&quot; ist natürlich wertend - ich wollte mit der Formulierung die Irrelevanz des Turms unterstreichen. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 14:43, 9. Apr. 2010 (CEST) <br /> ::::::Deshalb ist der Begriff Aussichtsturm ja auch so treffend (huch, steht sogar im Lemma). Es ist einer, wir haben ziemlich viele davon und ja, diese Landmarke besteht aus Holz. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> @ Erster Detektiv - Recht resch formuliert - ich glaub' halt doch, dass mit ein paar Infos was zu machen wäre (aber deswegen keinen Streit nie nicht net!), Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 14:26, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kann jemand ders kann die Koordinaten einbauen? nach den [[WP:RK]], die man nicht richtig finden muß, aber im Projekt teilen muß glasklar '''Behalten''' LAZ? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Wo steht denn bitte, dass Landmarken relevant sind? --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 15:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wo steht denn bitte, dass sie nicht relevant sind? --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 15:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Moment mal, wenn [[Benutzer:Kramer]] meint, dass Landmarken per se relevant seien und [[Benutzer:PeterGuhl]] auf die [[WP:RK]] verweist - ich dort aber nichts finde - ist es doch bitte gestattet zu fragen, wie sich die Relevanz ableitet. --[[Benutzer:Erster Detektiv|Erster Detektiv]] 15:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::::{quetsch}Konnte ja niemand ahnen, dass du hier so neu bist, wie dein Bearbeitungszähler vermuten ließe. Außerhalb dieser LD hast du dich jedenfalls nicht so benommen, als wäre das hier alles neu für dich. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 15:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Lies die Einleitung. Die RK sind keine Ausschlusskriterien, und Landmarken sind in der Regel unstrittig. --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 15:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::::Natürlich darfst Du fragen, diese Landmarkenrelevanz ist inszwischen Allgemeinwissen, wird aber hergeleitet aus [[Wikipedia:RK#Geographische_Objekte.2C_Siedlungen]] Gruß [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Daß Landmarken geographische Objekte sind und somit relevant sind, ist unstrittig. Die Frage ist, ob dieses ähem, Türmchen als Landmarke durchgeht. Davon bin ich bislang nicht überzeugt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Immerhin 28,8m. In der [[Liste von Aussichtstürmen]] haben wir so einige, die kleiner sind. Für einen Holzturm nicht schlecht. Warum ausgerechnet dieser nicht relevant sein soll, man weiß es nicht... --[[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 16:01, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> *Gegenfrage, warum hat man keinen Artikel über seinen Standort [[Taubenberg (Hinsbecker Höhen)]] angelegt? Da könnte er nämlich untergebracht werden. Wobei dieses Lema sicher als redikt stehengelassen werden dürfte. Einbau eines Turmes im Bergartikel wurde z.B. auch beim [[Höhronenturm]] gemacht. Inhalt behaltenswert aber obs ein eigenes Lema dafür sein muss ... .-- [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 17:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Solange der Taubenberg nicht existiert, sind diese Überlegungen wohl hinfällig. Ich verweise nochmal auf die [[Liste von Aussichtstürmen]] und die vorhandenen Artikel zu [[Aussichtsturm|Aussichtstürmen]]. Als eigener Artikel kann der Turm entsprechend auch als solcher kategorisiert werden. Ist doch viel schöner als den Taubenberg dann in der Kategorie Aussichtsturm zu haben. p.s.: Der Höhronenturm war dagegen kein Aussichtsturm. --[[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 18:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Wg. Relevanz (Landmarke, Touristische Bedeutung, Medienberichterstattung usw.) '''behalten''', bestenfalls ergänzen.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 22:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Ich weiß leider net, ob's korrekt ist, oder ob ich das überhaupt tun darf, aber ich beantrage '''LAE''', Servus --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl-212]] 12:51, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> LAE wegen endeutiger Relevanz [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 18:31, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Handwerk.com]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Handwerk.com|2. Dezember 2009|Handwerk.com (schnell gelöscht)|Result1=schnell gelöscht}}<br /> <br /> Das die [[Benutzer:195.145.31.185|IP-Adresse des Verlages]] für den eigenen Internetauftritt etwas Werbung machen möchte, wundert mich nicht. Ein Alexa-Ranking &gt;25000 spricht aber nicht für Relevanz. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;14:08, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> : riecht in der Tat nach Werbung, ansonsten siehe [[WP:RWS]], Mehrwerte können aber durchaus in [[Schlütersche Verlagsgesellschaft]] neutral eingebracht werden, ergo '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : wenn jede namentliche Nennung Werbung ist, dann ist das sicher Werbung (ansonsten ist das ein sachlich neutraler Eintrag). Und sicher entspricht er nicht den [[WP:RWS]]. Aber habt Ihr Euch die Seite mal angeschaut? Inhaltlich und qualitativ fällt sie völlig aus dem Rahmen der sonst üblichen wahlweise inhaltsleeren oder unverständlichen Wirtschaftsberichterstattung für kleine Unternehmen mit 1-5 Mitarbeitern (für die sich ja sowieso kaum jemand interessiert, weil man mit denen keinen Umsatz machen kann). Für die gibt es praktisch keine inhaltlich ernstzunehmenden Angebote, weil die Redakteure keine Ahnung, keine Zeit oder zu starke Anzeigenkunden haben, die jeden kritischen Gedanken verhindern. Das ist eine Website, bei der man zumindest das Gefühl hat, dass die ihre User noch ernst nehmen und nicht nur das allgemeine hirnerweichende Wirtschafts-Gesabbel verbreiten - sag ich mal so selbstkritisch als alter wirtschaftsjournalist. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:logemann|logemann]] &lt;small&gt;20:08, 10. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> ::Frage wie verwandelt sich Gefühl in Relevanz. Und wie ist eine Redakteurin unabhängig, wenn sie gleichzeitig für die Handwerkskammer arbeitet. Kritisiert sie das Verhalten der Kammern, verliert sie ihren Job. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:43, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wie Gefühl (besser formuliert wäre wohl &quot;Eindruck&quot;) zu Relevanz wird, kann ich Dir nicht beantworten. Ich argumentiere hier zugunsten einer Website, die rein nach [[WP:RWS]] vermutlich gelöscht wird, was ich für bedauerlich halte, da es sich um eine Ausnahmeerscheinung handelt, der einfach die Größe fehlt um bestimmte Relevanzkriterien zu erfüllen und für deren Zielgruppe sich zu wenig Forscher und andere Medien interessieren, als das sie irgendwo zitiert wird um andere Relevanzkriterien zu erfüllen. Für die 970.000 kleinen Unternehmer ist sie relevant. Was den Spagat der Redaktion zwischen abhängiger Handwerkskammerzeitung und unabhängigem Internetauftritt angeht: Den halte ich auch für schwierig. Allerdings scheint die Website kein Interesse an der &quot;großen&quot; Politik zu haben, sich aus Querelen in den Kammerorganisationen herauszuhalten und sich auf handfeste Infos zu konzentrieren, keine &quot;Was-wäre-wenns&quot;, mit denen andere täglich ihre Zeitungen füllen. Und auch von verbandskonformem Verlautbarungsjournalismus und ständigem Bejubeln der Handwerkspartner (bestimmte Versicherungen, Banken und Autohersteller) sehe ich hier jedenfalls nichts, obwohl ich den Newsletter der Seite schon ein paar Jahre beziehe. Da der Eintrag wohl aus dem Verlag kommt (siehe Hinweis von Johnny), könnte man ihnen zugute halten, dass sie offen auf das Spannungsverhältnis hinweisen, statt es einfach unter den Tisch zu kehren.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:logemann|logemann]] &lt;small&gt;08:25, 12. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> == [[EnDat: Bidirektionales Interface für Positionsmessgeräte/Feedbacksysteme]] ==<br /> <br /> Größtenteils URV von der EnDat Homepage. --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 14:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Zusätzlich fehlende Relevanz, dafür reiner Werbeeintrag für ein Industrieprodukt --[[Benutzer:Krd|Krd]] 14:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> URV liegt nicht vor, da das Urheberecht mit dem Webseitenersteller abgeklärt ist.<br /> Wenn über Industrie-Interfaces berichtet wird (siehe BiSS Interface) ist EnDat kein &quot;reiner&quot; Werbeeintrag &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:PeG-JH|PeG-JH]] ([[Benutzer Diskussion:PeG-JH|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/PeG-JH|Beiträge]]) 14:29, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Kannst du beweisen, dass das Urheberrecht abgeklärt ist? --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 14:42, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Es muss eine Textfreigabe über das [[Wikipedia:Support-Team]] erfolgen, siehe auch [[Wikipedia:Urheberrechte beachten]]. Bitte dann den Artikel in Fließtext umarbeiten und EnDat dabei erklären, nicht nur Features auflisten. Dabei interne Wikilinks und Kategorien nicht vergessen. [[BiSS Interface]] ist ein Negativbeispiel, ein besseres Vorbild wäre [[Synchron-Serielle Schnittstelle]]. Das Lemma wäre wohl besser einfach [[EnDat]] oder [[Endat-Interface]] --[[Benutzer:Rudolph H|Rudolph H]] 18:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ich wäre für [[EnDat-Interface]], da EnDat mehrere Produke hat. --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 20:02, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich habe es eben verschoben. --[[Benutzer:Porsche 997 Carrera|Porsche 997 Carrera]] 13:26, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> @ Porsche 997 Carrera: Ich habe das Einverständnis des Autors, der die Texte beim Hersteller Heidenhain geschrieben hat. Ich kann dieses Einverständnis auch schriftlich vorlegen, mit dem Inhalt: ich/wir sind damit einverstanden, dass die Texte aus der Website EnDat.de und Heidenhain.de für den wikipedia-Eintrag genutzt werden dürfen. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:PeG-JH|PeG-JH]] ([[Benutzer Diskussion:PeG-JH|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/PeG-JH|Beiträge]]) 10:12, 12. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Festung Ehrenbreitstein als Kulturort]] ==<br /> <br /> Kein Artikel: Der quellenlose Text mäandert zwischen historischem Essay und Tourismuswerbung dahin. Inhaltlich wird der Kern bereits in Festung Ehrenbreitstein dargestellt. Die Textform uns Sprache legt eine Kopie aus unbekannter Quelle nahe. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 14:31, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Was davon inhaltlich brauchbar ist, kann man im Lemma [[Ehrenbreitstein]] einarbeiten, dieses Lemma aber sollte aufgrund der oben angesprochenen Probleme gelöscht werden.--[[Benutzer:Kmhkmh|Kmhkmh]] 14:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> [[Festung Ehrenbreitstein]] beinhaltet das Relevante, hier haben wir eher einen Werbeartikel -&gt; '''Löschen''' --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 17:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :ich kann mich auch des Eindruck nicht erwehren, dass hier die WP zum promoten der Festung als &quot;Kulturstandort&quot; gebraucht werden soll. Eine wohl mit dem Ersteller identische IP feilt nun an Details herum, nimmt aber die oben erwähnten grob werblich / positiv heraushebenden PR-Geschwurbel-Phrasen nicht raus. Da muss man wohl eher keine gute Absicht mehr unterstellen, vielmehr den bewußten Ge-/Missbrauch der WP zur PR durch einen &quot;PR-Fachmann&quot;. Da der Artikel zudem völlig unbelegt ist, besteht auch keine Möglichkeit die Behauptungen einfach nachzuprüfen --&gt; ein Einbauen von sachlichen Teilinformationen bei der Festung ist daher schwer möglich. '''löschen''' -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel will den Wandel von der militärisch genutzten Festung zu einem Kultur-Ort verdeutlichen. Das ist genau das, was seit einer Reihe von Jahren auf der Ehrenbreitstein geschieht und jetzt intensiv vorangetrieben wird. Eine Konversionsmaßnahme.<br /> <br /> Natürlich hat der Artikel Engführungen mit dem Festung Ehrenbreitstein-Artikel, muss er ja haben. Aber die Engführungen werden dahingehend aufgelöst, dass schon bei der Beschreibung des militärischen Bauwerks der kulturelle Aspekt herausgearbeitet wird. Das ist der Rote Faden bei der Festung: Dass sie mehr als ein rein militärisches Bauwerk war und dass jetzt, mit der BUGA und dem vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Masterplan, die Festung vollends zum Kultur-Ort wird.<br /> <br /> Wenn das bei meinem Artikel nicht deutlich wird, bin ich dankbar für eine Hilfe, die den Artikel in dieser Hinsicht konstruktiv bearbeitet --[[Benutzer:Frederic Passerau|Frederic Passerau]] 20:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hallo Du schreibst etwas über die heutige Verwendung der häßlichen Festung(trotz Seilbahn) nämlich als Bühne für kulturelle Zwecke und Du schreibst etwas zur Geschichte der Erenbreit und das gehört in den Artikel Ehrenbreitstein einarbeiten. Wenns dort zu groß wird kann man sich eine Auslagerung der geschichte oder so danach überlegen. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 21:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Theoriefindung pur. Das Wichtigste in den Festungsartikel einarbeiten, und ein paar taugliche Verweise setzen. Sonst kommt als nächstes [[Festung Ehrenbreitstein als homöopathisches Desiderat im Leben eines durchschnittlichen Wikinutzers]]. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 22:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Den Artikel zur weiteren Bearbeitung '''bitte einstweilen wieder in den BNR des Autors''' [[Benutzer:Frederic Passerau|Frederic Passerau]] verschieben, ich werde versuchen ihm als Mentor beratend zur Seite stehen. Vielen Dank. LG [[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 20:58, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Feinkost Böhm]] (LAE) ==<br /> Schön, Feinkost Böhm ist 120 Jahre alt. Aber gibt es darüber hinaus etwas, das dieser 100-Mann-Firma Relevanz verleiht? --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 15:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Das Unternehmen gehört [[Ferdinand Piëch]], aus dem gleichen Grund ist doch Porsche relevant, oder?&lt;small&gt;Achtung Satire!&lt;/small&gt;--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 15:46, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Warum hat dann Feinkost Käfer relevanz? ...nach Aussage von &quot;dem Bischoff mit der E-Gitarre&quot; hat ja dann kein Firmeneintrag relevanz...&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:79.235.132.144|79.235.132.144]] ([[Benutzer Diskussion:79.235.132.144|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/79.235.132.144|Beiträge]]) 15:53, 9. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Einfach mal Mitarbeiterzahl, Umsatz und Öffentliche Wahrnehmung vergleichen. TV Presse etc. Wenn Böhm das auch hat. Eintragen. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:55, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> 77 Treffer in google books ([http://books.google.de/books?q=%22Feinkost+B%C3%B6hm%22&amp;lr=&amp;sa=N&amp;start=70]) sind doch schon mal nicht schlecht... [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 16:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :ausserdem hat Käfer mehr gespendet [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 16:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Du hast dir die Treffer wohl nicht angeschaut! Da steht zuerst &quot;keine Treffer&quot; und dann folgen die Treffer ohne Anführungsstriche! hm, b etc.!--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 16:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Überflogen schon. Der erste ist 100 Jahre Feinkost Böhm (Festschrift), der 2. Feinkost-Böhm-Zeitung, also jedenfalls viele der Traffer meinen schon das Unternehmen. Dass auch falsche Treffer dabei sind kann ich nicht ausschließen. &lt;small&gt;Deine Meldung &quot;keine Treffer&quot; kommt bei mir nicht...&lt;/small&gt;[[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 16:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Dein Link führt mich auf die Seite mit den Treffern ab 71, deshalb hatte ich die ersten Beiden nicht gesehen. Aber oben steht auch auf der ersten Seite “Keine Ergebnisse für &quot;Feinkost Böhm&quot; gefunden.”--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 17:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Hm. Bei mir nicht. Wahrscheinlich ist ein Link auf eine Suchanfrage keine gute Idee. Hier mal ein paar Treffer direkt: [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=042514657], [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=354924192], [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=581647858]. Am Ende als Autor sogar relevanter als als Feinverköstiger ;-) ? [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 17:17, 9. Apr. 2010 (CEST) PS: Eigene Zeitschrift: [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=187627630<br /> <br /> Ich denke, das Unternehmen hat durchaus historische Relevanz. &quot;Was Krupp in Essen, ist Feinkost Böhm in Stuttgart.&quot; schreibt z.B. [http://www.lebensmittelpraxis.de/index.php?option=com_content&amp;task=view&amp;id=4197&amp;Itemid=438 Lebensmittel Praxis]. Und [http://www.ahgz.de/regional-und-lokal/Feinkost-Boehm-bleibt-bestehen,163558.html hier] heißt es: &quot;Vor der Insolvenz lag der Firmenumsatz einschließlich aller Filial- und Tochterbetriebe laut Spehr bei rund 120 Millionen Euro.&quot; damit wären historisch auch formal [[WP:RK#U]] erfüllt. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 17:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hab das mal eingebaut, mit historisch 575 MA und 120 Mio Umsatz kann dann demnächst einer LA entfernen. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 19:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> So geschehen. Historischer Umsatz nimmt Relevanzhürde. -- [[Benutzer:Density|Density]] 21:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Rückle]] ==<br /> <br /> Die MA-Zahl liegt deutlich unter den Relevanzkriterien. Andere relevanzstiftende Angaben habe ich im Artikel nicht entdeckt. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;15:35, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> Alter alleine generiert keine gesonderte Relevanz - und ausser dem 100 jährigen Bestehen, ist hier nichts zu entdecken, was die RK auch nur annähernd erfüllt. '''Löschen'''. --[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:35, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|UW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:36, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Manuel Poppinger]] (schnellgelöscht) ==<br /> <br /> Erfüllt leider die Relevanzkriterien nicht. Hat weder Weltcup noch Grand Prix punkte und auch nicht an einer WM oder Olympia teilgenommen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 15:57, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :200 meter sind doch relevanzbringend [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 16:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Was für 200 Meter?--[[Spezial:Beiträge/134.2.3.102|134.2.3.102]] 16:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::BK: Nein, lies dir mal die Relevanzkriterien durch. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::und 11 minuten sind irregulär, fällt schon unter BNS [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 16:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::In so einem klaren Fall von Verfehlung der Relevanzhürde ist mir das egal. Hat ja in dem Fall nichts damit zu tun, dass etwas Relevanzstiftendes im Artikel noch nicht drin steht (wie eins weiter unten), sondern das es einfach keine relevanzstifenden Leistungen gibt. Zudem wurde der Autor von mir auf seiner Disk zum Thema angesprochen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:21, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ich hab das ganze mal bei der klaren Irrelevanz abgekürzt und SLA gestellt. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 16:53, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Einspruch gegen den SLA [[Spezial:Beiträge/188.23.176.54|188.23.176.54]] 17:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Unbegründet, denn der SLA-Grund '''Zweifelsfreie Irrelevanz''' ist erfüllt. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 17:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> [http://www.fis-ski.com/uk/604/613.html?sector=JP&amp;competitorid=106377&amp;type=result unwiderlegbare Irrelevanz] --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 17:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Das ist nicht mal ein Artikel, allenfalls ein Wunsch eines solchen.''' Einspruch unbegründet, SLA berechtigt'''. --[[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 17:14, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::&lt;s&gt;Jepp.. schnell. schnell... --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 17:17, 9. Apr. 2010 (CEST)&lt;/s&gt; ach so.. bin ja antragsteller. vielleicht nicht gerade angebracht, sorry. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 17:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Laut RK: ...bei einem anerkannten, bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier (Weltmeisterschaften, '''Kontinentalmeisterschaften''', etc.) auf einen '''vorderen Platz''' gekommen: Platz 7 beim Continental Cup ist doch ein vorderer Platz (aus FIS Biographie: 20-09-2008 Villach AUT Continental Cup HS98 7). -- [[Spezial:Beiträge/62.158.23.220|62.158.23.220]] 17:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ja, eben. Ein &quot;Continental Cup&quot; ist keine [[Kontinent]]almeisterschaft. --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 17:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Was wäre denn die Kontinentalmeisterschaft im Skispringen? Nnnuuur so... --[[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 18:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::die Europameisterschaft, wenn es sie gäbe. Aber das ist ja aus dem Zitat der allgemeinen RK deutlich zu entnehmen, dass es dieses meint und nicht was Konstruiertes. Bei den passenden des [[Portal:Wintersport/Mitarbeiten|zuständigen Portals]] übrigens noch deutlicher. Nur so mal jetzt. --[[Benutzer:Si! SWamP|Si!]] [[Benutzer Diskussion:Si! SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|P]] 18:24, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::[[Skisprung-Continentalcup]] ist die zweithöchste Wettkampfklasse und bei den einschlägigen RK [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wintersport/Mitarbeiten hier] zumindest für Platz 7 nicht eingeschlossen. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 18:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Tomaz Druml]] (erledigt) ==<br /> <br /> Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 16:09, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Gib dem jungen Erstautoren mal ein bißchen Zeit, den Artikel zu gestalten. Relevanz ist aber klar gegeben. Erste Weltcuppunkte 2007, 29. Platz im Gesamtweltcup 2009/10. Relevanzhürde wird also locker genommen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:12, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Naja, so schnell hab ich in diesem Fall ja den LA auch nicht gestellt. Der Artikel war ja immerhin schon 40 Minuten alt, also deutlich über der 15 Minuten Marke. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 16:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Nein, so hatte ich das eins weiter oben ja nicht gemeint, ich habs nur als Beispiel für einen Artikel gemeint, in dem gegebene Relevanz noch nicht dargestellt ist. ;) --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 16:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LA zurückgezogen. Relevanz ist inzwischen erkennbar im Artikel dargestellt. --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 16:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Abdias (Buch)]] ==<br /> <br /> Wer braucht diesen unnötigen Klammernredirect auf [[Buch Obadja]]?! --[[Spezial:Beiträge/93.111.132.129|93.111.132.129]] 16:18, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Zumal es noch die Begriffserklärung [[Abdias]] gibt. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 16:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Eben! Sowieso arg, dass dieser Redirect hier fast ein Jahr überlebt hat ohne jemals einen LA zu bekommen... --[[Spezial:Beiträge/93.111.132.129|93.111.132.129]] 16:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Kann m.E. per SLA weg, eindeutig eine unerwünschte Weiterleitung, die auf der BKL jetzt auch doppelt steht... --[[Benutzer:Gormo|Gormo]] 18:54, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Nordic Tournament 2010]] ==<br /> <br /> nach Rücksprache im Portal Wintersport. Nicht sinnvoller Einzelartikel ohne Mehrwert. (zu Diskussion siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wintersport/Mitarbeiten/Qualit%C3%A4tssicherung#Nordic_Tournament_2010 hier]) [[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 16:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Löschen''' Habe im Portal meine Meinung dazu schon mehrfach dargestellt. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 20:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Aufgrund der eindeutigen Diskussion im Fachportal wäre ich auch für '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 21:51, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Get Your Sting and Blackout Worldtour]] ==<br /> <br /> Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender ([[WP:WWNI]] Ziffer 8), Fehlen jedweder [[Sekundärliteratur]] und ob die Tour überhaupt enzyklopädische Relevanz hat, kann frühestens nach ihrem Ende beurteilt werden. -- [[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 18:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Selbstverständlich ist die Abschiedstour der Scorpions eindeutig relevant. Quellenlosigkeit ist sowieso kein Löschgrund. Klares '''Behalten'''.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 21:58, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Jetzt haben wir im populär-musikalischen Bereich neben Künstler-, Lied-, und Albenartikeln jetzt gar schon Tourneeartikel? Im Schutze der Anonymität rufe ich da mal ganz laut: ''Wehret den Anfängen!'' Fehlt jetzt nur noch, dass Tourneeartikel mit Setlisten versehen werden (nein, das ist keine Aufforderung!)<br /> <br /> ::Zum konkreten Fall: Wenn Tourneen überhaupt als Einzelartikel relevant sein sollten - was ich entschieden bestreite - dann sollten die Artikel vorzugsweise nach Beendigung der Tournee erstellt werden. Ansonsten sind es reine Datenbankeinträge. Im vorliegenden Falle haben grad mal zwei Konzerte stattgefunden, und die Tour läuft noch bis zum Ende des Jahres. Erst dann kann man vielleicht mal ein Resümee ziehen, Pressestimmen sammeln, Trivias suchen und daraus einen Artikel stricken. Aber jetzt schon? Da möchte man den Begriff &quot;Datenblatt-Glaskugelei&quot; etablieren :-) <br /> <br /> ::'''Löschen''', und die wenigen vollständigen Sätze in den Hauptartikel überführen. --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 23:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :::Wir haben hier seit vielen Jahren Tourneeartikel, aber nicht jeder ist ja da offenbar in der Materie. ;) Warum auch nicht, denn solche Artikel sind informativ. Listen sind in der Wikipedia eh ein gängiges Element. Auch können zu Tourneen auch während deren Verlauf durchaus fundierte Informationen aus der Musikpresse eingearbeitet werden. Andere Wikipedias machen da eh nicht so ein Bohei drum wie manche Puristen hier. Insgesamt wenig überzeugende Argumentation. --[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 23:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Ich empfehle das Studium des Umfangs von [[:en:Category:Concert tours]]. Allein 40 Rolling-Stones-Touren sind erfasst. Man klicke sich allein durch 32 durchaus ansehnliche Artikel von [[:en:Category:Led Zeppelin concert tours]]. Und wir mit unseren insgesamt 22 Tour-Artikeln müssen hier über die Relevanz der Scorpions-Abschiedstour diskutieren? Willkommen in der Realität.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 23:52, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::In meinem Browser steht oben immer noch in der Adresszeile &quot;de.wikipedia&quot; und nicht &quot;en.wikipedia&quot;. Das ist auch gut so. Wenn ich Tourneeartikel bislang übersehen habe: Sorry, war mir neu, dass es hier sowas gibt. Hast Du mal einen exemplarischen Artikel zur Hand? Und ich möchte noch ketzerisch dazusetzen: Ob es eine Abschiedstour der Scorpions ist, wird sich zeigen. Ich glaube da nicht dran (aber man darf ja noch hoffen). --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 00:26, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::: (Direkt dazu eingefügt:) Dass de in der Adresszeile steht, ist für mich kein Wert an sich (für manche offenbar schon), es gleicht für mich jedenfalls nicht die gigantische Informationslücke im Musikbereich zur en und mittlerweile vielen anderen Wikipedias aus. Und unsere paar Artikel findest Du in der entsprechenden Kategorie. Zuletzt noch ketzerischer: Eine Abschiedstour ist es auf jeden Fall, nur vielleicht nicht die letzte. An der Relevanz ändert das nichts.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 00:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Abschiedstournee ist ja keine Voraussetzung. Persönliche Vorlieben kein Löschgrund. Deshalb sage ich ''ja'' zu Tournee-Artikeln, selbst wenn es die Scorpions sind. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 00:33, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Mal von allen persönlichen Abneigungen gegen die Band mal abgesehen: Wie ich schon schrob, sollte so ein Artikel erst nach Beendigung der Tournee erstellt werden. Erst dann kann er überhaupt über den reinen Listeneintrag hinausgehen. --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 00:36, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::Als Argument schlicht falsch (auf die Musikpresse wurde hingewiesen) und ein Löschgrund keinesfalls. --[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 00:41, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::::Scheiß Inklusionisten. --[[Spezial:Beiträge/84.188.206.119|84.188.206.119]] 00:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> Der Artikel entspricht momentan als Auflistung weitestgehend erst noch geplanter Konzerte nicht WP:WWNI. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass nur bereits Geschehenes einen Lexikoneintrag rechtfertigt, und dies ist hier nunmal noch nicht der Fall. Dass es eine&lt;s&gt;n Marketinggag&lt;/s&gt; Abschiedstournee mit dem Namen gibt, kann ohne Not im Bandartikel untergebracht werden, wenn die Tour dann vorbei ist, wird sich zeigen, ob sie enzyklopädisch relevant im Sinne der RK ist und jemand kann einen Artikel drüber schreiben. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siech]]•[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Fred]] 11:01, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Nach dem enzyklopäd Prinzip (auch schon mal als ''Bohei'' bezeichnet) gilt ja wohl auch für Konzert-Tourneen, das sie irgendwie aussergewöhnlich sein müssen, um relevant/bedeutend zu sein. Wenn diese Tournee nach Bendigung die längste/lukrativste/meistbesuchte/... der Welt war, soll sie gerne wiederkommen. Zum jetzigen Moment genauso relevant wie die Bewerbung um ein Landtagsmandat oder Erstausgabe einer Konferenz, die zukünftig ganz wichtig werden soll. Für die Tournee wird ja unter [[Scorpions# Letztes Album und Welttournee: 2010 bis 2012]] auch schon ausreichend geworben/erklärt. Bitte '''löschen''' -- [[Benutzer:Wistula|Wistula]] 12:10, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Ich wüsste nicht, wo dieses angebliche &quot;enzyklopädische Prinzip&quot; so gilt, außer in den persönlichen Vorlieben mancher Benutzer. In anderen Wikipedien jedenfalls nicht. Touren von Bands dieser Größenordnung sind generell relevant - dazu ist hier eindeutig ein Alleinstellungsmerkmal gegeben, das es nicht einmal bräuchte. Auch sind die ersten Konzerte bereits Geschichte. Es gibt also keinen Grund anzunehmen, dass die Tour nicht stattfinden wird. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 13:59, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das hier ist aber keine andere Wikipedia, sondern die deutschsprachige. Wenn Du so grosse Probleme hast, dem hier mehrheitlich gewünschten enzyklopäd Grundgedanken (und jawohl: das basiert bestimmt auf persönlichen Vorlieben, so wie Du anscheinend auch welche hast) zu folgen, solltest Du Dich vielleicht bei den von Dir so geschätzten anderen Wikipedien tummeln. Dann kannst Du es Dir ja auch sparen, mangels Argumenten Nutzer mit anderen als Deiner all-inclusive-Meinung herablassend zu bewerten . --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 16:01, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich komme auf Einlassungen des Benutzers Rmw zurück.<br /> #Ich vermag nicht zu erkennen, dass die von dir behauptete Relevanz im Artikel dargelegt ist. Relevant sind unbestritten die Scorpions, doch – jedenfalls zum gegenwärtigen Zeitpunkt – nicht deren Tour. Eine schlüssige Aussage über deren Bedeutung kann erst am Ende, also im Jahr 2012, erfolgen. Momentan ist der Text ein Veranstaltungskalender. Wo sich die Scorpions an welchem Tag aufhalten wollen, mag für deren Terminkalender und jenen der Fans und Besucher wichtig sein, ist aber als enzyklopädische Information überaus fragwürdig. Daraus besteht jedoch der größte Teil des Artikelinhalts.<br /> #„Quellenlosigkeit“ habe ich entgegen deiner Aussage beim LA nicht vorgetragen, denn (unzureichende) Quellen sind ja genannt. Was fehlt, ist wissenschaftliche Sekundärliteratur, die die Bedeutung des Artikels unterstreicht. Das ist was anderes. So heißt es in [[WP:Belege]] unter anderem: ''Zu beachten ist einerseits, dass fehlende wissenschaftliche [[Sekundärliteratur]] bei vielen Themen auf fehlende [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] hindeutet. Andererseits können auch beachtete Reaktionen in der allgemeinen Öffentlichkeit (Politik, Medien, Kunst,...) wichtige Aspekte sein.'' Derartige Reaktionen in der Öffentlichkeit sind ebenfalls nicht dokumentiert.<br /> #Dein Hinweis auf die englische Wiki geht fehl, da andere Wikis als Referenzen ausgeschlossen sind. (WP:Belege: ''Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.'') In der deutschsprachigen Wikipedia sind die hier geltenden Empfehlungen anzuwenden. Die erwähnte Ziffer 8 in [[WP:WWNI]] ist eindeutig: ''Bei der Ankündigung künftiger Ereignisse ist grundsätzlich ein strenger Maßstab anzulegen, in der Regel sind solche Informationen für die Wikipedia nicht geeignet. Ankündigungen, die in absehbarer Zukunft liegen und von besonderer Relevanz sind, können aufgenommen werden, sofern sie durch Sekundärquellen (zum Beispiel Berichterstattung in Fachzeitschriften) belegt sind.'' Dass die Musikpresse berichtet haben soll, ist im Artikel nicht dargetan.<br /> # Listen sind in der Wikipedia gängig, da hast du recht, doch dieser Artikel ist erkennbar nicht gemäß den Richtlinien zu [[WP:Listen]] als solche konzipiert.<br /> #Etwas Grundlegendes zum „enzyklopädischen Prinzip“ findest du in [[WP:GP]], mit persönlichen Vorlieben hat das nichts zu tun, sondern mit Qualitätssicherung. Eine [[Enzyklopädie]] will etwas erklären und Zusammenhänge erläutern. Davon ist in diesem Artikel wenig enthalten. --[[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 16:02, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Wer bei dieser Tournee über Relevanz diskutiert und &quot;wissenschaftliche Sekundärliteratur&quot; zum Relevanznachweis fordert, disqualifiziert sich m.E. von selbst für eine Arbeit im Rockmusik-Bereich. Qualitätssicherung wird bei uns im übrigen per definitionem in der [[WP:QS|QS]] betrieben. Hier kann der Artikel gern eingetragen werden. Es gibt aber keinen vernünftigen Grund, warum dieser brauchbare Artikelanfang zu einer der wichtigsten Touren im Rockbereich in neuerer Zeit gelöscht werden soll.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 17:48, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Du übersiehst, dass der Artikel gemäß [[WP:WWNI]] unerwünscht ist und deshalb eine QS ausscheidet. --[[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 18:46, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Also ich lese dort, Zitat: ''Ankündigungen, die in absehbarer Zukunft liegen und von besonderer Relevanz sind, können aufgenommen werden''. Das ist hier gegeben. Belege aus Fachzeitschriften suche ich gern heraus.--[[Benutzer Diskussion:Rmw73|Rmw]] 21:21, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|MW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:35, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Sauber C29]] (LA zurückgezogen) ==<br /> <br /> Weitgehend faktenfrei; wenn ich was über den Wagen wissen will, erfahre ich hier praktisch nichts. (War SLA mit Einspruch, ich wollte es in LA umwandeln, hat sich aber mit SLA-Entfernung überschniten.) --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 19:00, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ist nicht der ganze Wagen, sondern das Chassis. s.a. [[Sauber Motorsport]]. Dort erwähnt. Da es für die anderen Chassis auch keine Artikel/redirects gibt, '''löschen''' ohne redirect. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 19:44, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Es ist die Frage ob man ihn nun löscht und wartet bis er in besserer Qualität eingestellt wird, oder behält und wartet bis er verbessert wird.--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Doch, es ist üblich, für Formel-1-Chassis einen Artikel anzulegen. Siehe z. B. [[McLaren MP4-25]], [[Red Bull RB6]], [[Ferrari F10]], [[Ferrari 312T]], usw. Allerdings kann dieser Artikel in dem Zustand nicht bleiben. Der muss komplett überarbeitet werden, was eigentlich einem Neuschreiben gleichkommt... -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; - &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; 20:45, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::quetsch: ich meinte die Chassis von Sauber, nach anderen hatte ich nicht gesucht... --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 20:50, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Daher sollte man den SLA durchführen und warten bis der Artikel von einem Experten bzw. einer Expertin neu erstellt wird. So kann dieser Artikel keinen Tag hier drin bleiben. Das ist einfach nur peinlich und richtet mehr schaden an, als es von nutzen ist.--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:48, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Nachdem ich durch Zufall rausgefunden haben, wer [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wahrerwattwurm&amp;diff=prev&amp;oldid=72936798 dieser Autor] ist, bitte ich sehr deutlich darum den Artikel umgehend zu '''löschen'''.--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 21:05, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich hab mir jetzt ein Herz genommen un den Artikel deutlich erweitert. So kann er jetzt denk ich bleiben. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; - &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; 21:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :quetsch: Super Chaddy!!!--[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 21:30, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: quetsch: prima, danke! --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 22:08, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> LA-Grund entfallen, danke Chaddy! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit]] ==<br /> <br /> Partei hat keinerlei Relevanz, kaum Mitglieder, keine Mandate; zudem reine Selbstdarstellung und völlig unwichtige Informationen im Artikel. --[[Benutzer:TKKG1985|TKKG1985]] 19:16, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[[WP:RK#politische Parteien]] klar verfehlt, daher '''löschen''' -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Am Abend des 9. Mai erfüllen sie die Relevanzkriterien, sofern Nordrhein-Westfalen dann noch als demokratisches Bundesland existiert. Wenn der Artikel solange gelöscht bleiben muss, plädiere ich wenigstens dafür ihn solange in einem Benutzerraum zu parken, damit man mit der notwendigen Qualitätssicherung nicht noch einen Monat warten muss. --[[Benutzer:H2SO4|H2SO4]] 15:31, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: bis dahin kannst Du das auf Deiner Festplatte parken. Benutzerunterseiten dienen nicht zum Parken derzeit irrelevanter Lemmata für den Fall eventueller späterer Relevanz, die hier - abgesehen von Deiner Sympatisantenmeinung - völlig offen ist. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 19:45, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Mal abgesehen davon, dass ich von dieser Partei im Rahmen dieser Löschdiskussion zum ersten Mal höre, weswegen der [[WP:KPA|persönliche Angriff]] ins leere geht, halte ich es für nicht besonders offen, dass die Partei an der Landtagswahl teilnimmt, da es selbst der Wahlleiter behauptet. Aber, wenn es so ist am besten Schnelllöschen und den Schrott dann nach der Landtagswahl rausholen und in die Qualitätssicherung packen. Muss ja alles die formale Richtigkeit haben. &lt;/ironie&gt; --[[Benutzer:H2SO4|H2SO4]] 20:29, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:33, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Die Chroniken von Yama]] (erl.) ==<br /> <br /> [http://www.amazon.de/Die-Chroniken-von-Yama-~Yamana/dp/3839110467/ref=sr_1_1?ie=UTF8&amp;s=books&amp;qid=1249906587&amp;sr=8-1 erscheint bei BoD], gleichzeitig einziges Werk der Autorin, gleichzeitig ist diese ebenfalls WP-Irrelevant [http://diechronikenvonyama.jimdo.com/was-man-%C3%BCber-mich-wissen-muss/ hier nachzulesen]. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 20:39, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> M. M. n. nicht relevant. '''Löschen'''! --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:11, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Da will wohl wieder mal jemand auf den aktuellen Fantasy-Hype aufspringen. Bitte aber ohne Wikipedia. Ausserdem bezeichnend: Im Artikel steht relativ viel über die Personen, aber die Handlung ist ein dürftiger Klappentext. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:15, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Schön zu wissen, dass das Buch von Charakteren wimmelt, die sich &quot;''gewissen Weiße immer unterscheiden und doch auf eine bestimmte Art ähneln''&quot;. Was interessanter wäre fehlt allerdings vollkommen: Eine Handlungsdarstellung jenseits des Klappentext-apetithappens und vor allem eine Darstellung der Wirkung auf die reale Welt (Rezensionen, Kritiken, Verkaufszahlen - irgendetwas). Allerdings bin ich da mehr als skeptisch, dass bei einer BoD-Veröffentlichung auch nur irgendetwas kommt. IMHO ist das als reiner Werbeeintrag in der Form mindestens fast '''[[WP:SLA|schnelllöschfähig]]''' --&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 10:52, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ich stelle mal gemäß Kriddls Argumentation einen SLA. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 16:33, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dem eindeutigen Konsens der LD folgend: gelöscht, wegen fehlender Relevanz. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|∩]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 16:47, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Eva Jürgensen]] (LAE) ==<br /> <br /> Ich halte es für sehr zweifelhaft, ob das Zusammenstellen von Unterrichtsunterlagen wirklich relevanzstiftend ist. Auch kann ich im Übrigen keine Relevanz erkennen. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:20, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Wurde in [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._April_2010#Eva_J.C3.BCrgensen_.28gel.C3.B6scht.29 dieser LD] geklärt, gelöscht wurde wegen der URV-Problematik, die nun behoben ist.--&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 21:23, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Eigentlichn haben die Relevanzverneiner recht. Wer liest noch Schulbücher? Lehrer? Schüler eher nicht. Siehe Bildungsstand. In der LD wurde aber Relevanz bejaht. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 21:37, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Jaja, früher war alles besser... nicht schon wieder!! Dank an Kriddl für die Neuanlage. '''Behalten'''. An der Relevanz bestand von Adminseite kein Zweifel, daher bin sogar für ''schnellbehalten''. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 21:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;Es hätte keinen Viedeotext gegeben: &quot;Fortuna kann Aufstieg abhacken&quot;. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 15:46, 10. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> Hochschullehrer sind relevant, Religionslehrerinnen wohl eher nicht. WP ist kein allgemeines Personenverzeichnis. Ich hatte darum den ersten LA gestellt. Weil Jürgensen nicht vier Bücher als Autorin verfasst hat, sondern als Herausgeberin herausgegeben, denke ich die RK für Autoren können hier nicht herangezogen werden. -- [[Benutzer:Allesmüller|Allesmüller]] 22:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Danke sehr, genau dieser Meinung bin ich auch. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 22:19, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Diese Frage wurde schon von einem Admin entschieden. Kein Grund den ganzen &lt;s&gt;Käse&lt;/s&gt; Diskussionsverlauf hier nochmal aufzurollen. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 22:22, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bin auch für löschen, sie hat in keinem Porno mitgewirkt ;-) = LAE, Relevanz wurde bereits am 2. April 2010 geklärt. -- [[Spezial:Beiträge/62.158.34.111|62.158.34.111]] 22:34, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Generation Benedikt]] (erl. gelöscht) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Generation Benedikt|7. Februar 2007|Generation Benedikt (gelöscht)|Result1=gelöscht}}<br /> <br /> Ich sehe die Relevanzhürde nicht überschritten. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:27, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> : dito, laut WDR-Link &quot;''Elf junge Katholiken aus aller Welt haben sich zum Ziel gesetzt, Gleichaltrige wieder für den Glauben zu begeistern.''&quot;, sehe ebenfalls kaum Relevanz (zugegebendermaßen jedoch Medienecho im Zuge des damaligen Papst-Hypes vorhanden), dennoch wurden andere &quot;Generation&quot;-Artikel ebenfalls gelöscht (man könnte ja weiter führen &quot;Generation Internet&quot;, &quot;Generation Porno&quot; etc pp oder was es medial sonst so gab), ''' löschen''' bzw keine Relevanz als &quot;Mediennetzwerk&quot; vgl [[WP:RWS]] (wohl noch geringere Relevanz als [[Humanistischer Pressedienst]])----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:06, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Klugschnacker hat „Generation Benedikt“ gelöscht ‎ (Unerwünschte Wiederanlage eines gelöschten Artikels, siehe dazu Löschprüfung)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|&lt;small&gt;Ansprache?&lt;/small&gt;]] 22:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Benjamin Herd]] ==<br /> <br /> Erfüllt dieser Herr die Relevanzkriterien? --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 21:51, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Eher nein. Ich glaube, DSDS-Teilnehmer sollten schon entweder die Serie gewinnen um relevant zu sein oder halt (evtl. trotz Niederlage) dann genügend Tonträger produzieren/verkaufen. Das scheint mir hier noch nicht gegeben zu sein. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:17, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Wirklich erfolgreich scheint er ja noch nicht zu sein. '''7 Tage''', auch wenn ich weniger glaube, dass da noch größere Erfolge bequellt werden (können). —&amp;nbsp;[[Benutzer:David Sallaberger|David&amp;nbsp;Sallaberger]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:David Sallaberger|Disku]] [[Benutzer:David Sallaberger/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt;&amp;nbsp; 23:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Medienpräsenz, die deutlich über [[DSDS]] hinausgeht. Musikveröffentlichungen und Aufritte gibts auch mehrfach. Daher im Ergebnis '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 15:50, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Zitat AllgRK: ''Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch nach der Frage, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch Zeit überdauernd von Bedeutung sein werden''. Ich bezweifle, dass der Auftritt in der Promi-Dinnershow von solch zeitüberdauernder Bedeutung sein wird. Es ist derzeit noch nicht erkennbar, dass die Nr 6 der 5. Staffel DSDS nachhaltig Karriere macht oder nicht doch eine Eintagsfliege bleibt. Bitte bis auf Weiteres '''löschen'''. Dafür lieber ein paar mehr Professoren und Vorstände von DAX-Firmen reinnehmen und pflegen ! --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 16:12, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Nie gehört oder gesehen. 6ter einer Castingshow und ohne Chartrelevanz. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Lorielle|Lorielle]] 16:25, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Eindeutig löschen, außer ein bißchen Nachberichterstattung zu DSDS kam von ihm überhaupt nichts ...--[[Benutzer:Martin67|Martin67]] 00:30, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> *Es mangelt an nachvollziehbaren Erfolgen bei dem Herrn. Sobald er sich diese gebacken hat, kann er gerne wiederkommen, bis dahin '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 16:24, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Keine Relevanz, '''Löschen''' [[Benutzer:Malcolmo|Malcolmo]] 17:09, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Also ich finde schon, dass ein DSDS-Teilnehmer der unter den Top 10 war, eine Relevanz hat. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Nicowa|Nicowa]] 17:24, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Lemma bitte nach Löschung vollsperren! Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 20:40, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Web-Architekt]] ==<br /> <br /> Begründung: Der Artikel ist in Teilen trivial, diffus und im Wesentlichen unzutreffend. Hier wird eine &quot;Berufsbezeichnung&quot; (Web-Architekt) frei erfunden und tatsächlich die Tätigkeit des &quot;Webdesigners&quot; beschrieben. Zu beachten ist, dass der Artikel erwähnt, dass es keine Ausbildung zum &quot;Webarchitekten&quot; gibt und diese Berufsbezeichnung zumindest in Deutschland und Österreich von Webdesignern o.ä. nicht einmal offiziell verwendet werden dürfte, da sie gesetzlich geschützt ist. (Letzteres als eigene Ergänzung). [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 22:04, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Und gibt es dafür auch eine Quelle, z. B. ein Urteil, dass diese Tätigungsbezeichnung gesetzlich geschützt ist? Durch das Präfix &quot;Web&quot; dürfte ja wohl klar sein, dass das hier nichts mit einem Architekten im Baugewerbe zu tun hat. Der im Artikel angefügte &quot;Einzelnachweis&quot;, nämlich der § 2 des Architektengesetzes des Landes Baden-Württemberg, schützt lediglich die im § 2, Absatz 1 aufgeführten Berufsbezeichnungen. § 2, Absatz 3, bezieht sich auf die von Arichtekten geführten weiteren Bezeichnungen und Bezeichnungen für deren Niederlassungen. Dass der Begriff des &quot;Architekten&quot; im völlig anderem beruflichen und technologischen Zusammenhang ebenfalls nicht verwendet werden darf steht da eben nicht. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 22:26, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> [[WP:TF]] '''löschen''' --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 23:49, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Seh ich genauso, dürfte frei erfunden sein. '''löschen''' --[[Benutzer:Zapane|Zapane]] 16:13, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Steht da eben doch, bitte die erwähnten Paragraphen auch zuende lesen: Ich zitiere §2, Absatz 3: ''(3) Die Bezeichnung »Architektenbüro«, »Stadtplanungsbüro« oder ähnliche Wortbildungen dürfen für ihr Büro nur Personen verwenden, die zur Führung der entsprechenden Berufsbezeichnung nach Absatz 1 befugt sind. Wer sich freiberuflich den Berufsaufgaben nach § 1 widmet und nicht baugewerblich tätig ist, ist nach Eintragung in die Architektenliste verpflichtet, die Berufsbezeichnung in der erweiterten Fassung »freier Architekt« oder »freie Architektin«, »freier Innenarchitekt« oder »freie Innenarchitektin«, »freier Garten- und Landschaftsarchitekt« oder »freie Garten- und Landschaftsarchitektin«, »freier Stadtplaner« oder »freie Stadtplanerin« zu führen. '''In anderen Wortverbindungen dürfen die Berufsbezeichnungen nicht geführt werden.'''''<br /> Oder, weiteres Beispiel, das Architektengesetz von Bayern: ''Art. 2, Berufsbezeichnung Absatz 2: &quot;'''Wortverbindungen mit den Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 oder ähnliche Bezeichnungen dürfen nur Personen verwenden, welche die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen befugt sind'''.'' &quot; Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 sind: &quot;Architekt&quot; und &quot;Architektin&quot;, &quot;Innenarchitekt&quot; und &quot;Innenarchitektin&quot; oder &quot;Landschaftsarchitekt&quot; und &quot;Landschaftsarchitektin&quot;.<br /> <br /> Eine '''Wortverbindung''' mit der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung &quot;Architekt&quot; ist der &quot;Webarchitekt&quot;. Ich denke der Begriff &quot;Wortverbindung&quot; ist selbsterklärend. Die Berufsbezeichnung Architekt ist genauso gesetzlich geschützt, wie der Notar oder der Ingenieur. Demzufolge kann sich also niemand &quot;Webnotar&quot; oder &quot;Webingenieur&quot; oder &quot;Webarchitekt&quot; nennen, es sei denn er ist im Sinne der deutschen Gesetzgebung zum Führen dieser Titel befugt. Ich zitiere ergänzenderweise die Bundesarchitektenkammer: ''Architekten zählen wie Rechtsanwälte, Ärzte oder Apotheker zu den Freien Berufen, deren Titel gesetzlich geschützt sind.'' http://www.bak.de/site/195/default.aspx Ein weiteres Beispiel aus einer anderen Berufsgruppe mit geschütztem Titel: Es darf sich in Deutschland auch niemand Computerarzt nennen, mit der Begründung der Begriff würde in völlig anderem beruflichen und technologischen Zusammenhang verwendet. [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 00:23, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Bevor sich das hier aufschaukelt: Ob die Bezeichnung Web-Architekt zulässig ist oder nicht, ist für die LD unerheblich und nicht zielführend. Wenn die Bezeichnung nicht zulässig ist, reicht ein Hinweis im Artikel, aber ein Löschgrund wäre das nicht. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 00:44, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Jedenfalls ist der Begriff nicht unbekannt und wird auch in Deutschland verwendet. [http://www.google.de/search?as_q=&amp;hl=de&amp;num=10&amp;btnG=Google-Suche&amp;as_epq=web+architekt&amp;as_oq=&amp;as_eq=wiki&amp;lr=&amp;cr=&amp;as_ft=i&amp;as_filetype=&amp;as_qdr=all&amp;as_occt=any&amp;as_dt=i&amp;as_sitesearch=&amp;as_rights=&amp;safe=off]. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|&lt;small&gt;Hier werden Sie geholfen!&lt;/small&gt;]] 08:02, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: Es mag schon sein, dass der Begriff des &quot;Webarchitekten&quot; als Berufsbezeichnung aufgrund von Unkenntnis der gesetzlichen Regelungen temporär genutzt wird. Die Architektenkammern der Länder gehen als Anstalten des öffentlichen Rechts selbstverständlich gegen den Titelmißbrauch vor, sobald sie davon Kenntnis erhalten. Auch in diesem Fall gilt die alte Binsenweisheit: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das es hierzulande geschützte Berufsbezeichnungen gibt, ist Allgemeinwissen. Vielen Dank für die aktuellen Informationen, ich werde die zuständigen Architektenkammern auf die Mißbräuche aufmerksam machen. [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 10:32, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Langsam, daß ich es verstehe. Berufsbezeichnung Architekt ist geschützt als Berufsbezeichnung durch eine Person für sich. Klar. Ich kann Architekten nennen, wen und soft ich will. Mein Sprachgebrauch ist nicht durch Gesetze beschränkt. Wenn hier las Lemma webarchitekt steht so wird das nicht als gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung durch eine Person für sich benutzt. Somit stellt sich die Frage a) wer soll hier Mißbrauch begangen haben,. Hast Du einen Namen? und b)wer ist die zuständige Kammer? '''Behalten'''' aber bearbeiten [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 11:04, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::: Pardon, wenn ich mich nicht eindeutig genug ausgedrückt habe. Der Vorwurf des Titelmißbrauchs in meinem letzten Beitrag bezog sich auf die &quot;Webarchitekten&quot; die Heimli mit seinem Google-Link aufführte. Selbstverständlich verstösst der Artikel &quot;Web-Architekt&quot; nicht gegen gesetzliche Regelungen. Der allgemeine Sprachgebrauch kann nicht durch Gesetze beschränkt sein. Die Architektenkammern verwenden selbst gerne dieses Beispiel: Wenn Helmut Kohl als &quot;Architekt der deutschen Einheit&quot; benannt wird, so liegt hier natürlich kein Verstoß gegen die Architektengesetze vor. Auch kann die Löschung des Artikels nicht alleine mit Hinweis auf die gesetzlichen Regelungen begründet werden, da stimme ich Luekk ohne Vorbehalt zu. Pro Artikel würde zum Beispiel sprechen, dass nur in Deutschland und Österreich ein Titelschutz des &quot;Architekten&quot; besteht. In der Schweiz darf sich jeder ohne Einschränkung &quot;Web-Architekt&quot; nennen, dort gibt es diesen Titelschutz nicht. Momentan erachte ich den Artikel, wie Leukk, als reine Theoriefindung. Als nur gelegentlicher Wikibearbeiter bin ich mit der Verwendung der besonderen Begrifflichkeiten (Theoriefindung) hier nicht vertraut.<br /> :::::Um deine letzte Frage zu beantworten: In Deutschland gibt es sechzehn zuständige Kammern, da die Architektengesetzgebung Ländersache ist. Daher gibt es auch sechzehn Architektengesetze, die im Wortlaut (leicht) differieren können, inhaltlich aber auf einer Linie liegen. Namen von &quot;Webarchitekten&quot;, die den Titel nach meiner Meinung mißbräuchlich nutzen, möchte ich nicht nennen. Wikipedia ist ja kein Pranger, hierzu bitte ich dem Link von Heimli zu folgen. [[Benutzer:WJournalist|WJournalist]] 12:04, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ich halte es (auch) eher für Begriffsfindung, halt ein nicht genau definierter Mischmasch zwischen [[Softwarearchitekt]] (''das'' ist eine Bezeichnung, die sich so leicht nicht tilgen lassen würde) und [[Webdesigner]]. Bezeichnenderweise verwenden drei der vier (Quellen-)Weblinks den Begriff auch überhaupt nicht. Und so sind die meisten Googletreffer dann auch irgendwelche Agentureigenbezeichnungen und Ähnliches. Allerdings lassen sich dort auch ein paar hundert bis tausend Stellenausschreibungen für Webarchitekten finden. Ich bezweifle dennoch, dass es sich um einen etablierten Begriff handelt, vielmehr halt ein Buzzword, unter dem man sich grob was vorstellen kann (zumal wenn direkt darauf ohnehin die Stellenbeschreibung folgt). Löschen. --[[Benutzer Diskussion:YMS|YMS]] 16:03, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Es ist tatsächlich nur eine Begriffsfindung, den Beruf gibt es nicht, genau so wenig wie es den Softwarearchitekten gibt. Trotzdem taucht der Begriff Softwarearchitekt überall auf und wird auch in Wikipedia erklärt.<br /> Ich bin dagegen, dass der Artikel gelöscht wird sondern er sollte stattdessen überarbeitet werden und vielleicht klarer herausgestellt werden, dass es um eine Begriffsfindung geht. &quot;Webdesign&quot; bezeichnet schon lange nicht mehr eine genaue Tätigkeit, darunter versteht man ein Sammelsurium an &quot;Berufszweigen&quot; und keiner ist richtig. Die Jobsucher sind alle schon einen Schritt weiter und suchen gezielter.<br /> Ich fände es fatal, wenn man landläufige Begriffe nicht mehr erklären dürfte. Natürlich gehört dann auch der Hinweis dazu, dass &quot;Webarchitekt&quot; in Deutschland nicht als Berufsbezeichnung verwendet werden darf und ein Link auf die Gesetze. Würde Wikipedia den Artikel löschen, gäbe es auch nicht mehr diesen Hinweis, der auf die missbräuchliche Verwendung hinweisen würde. Denn es gab schon &quot;Webarchitekten&quot; bevor ich diesen Artikel schrieb.<br /> Der einzige Grund weshalb eine Löschung sinnvoll wäre, ist der, dass eine bestimmte Gruppe die das Monopol auf den Begriff Architekten sieht, keine Konkurrenz durch einen Artikel dieser Art erfährt. Das führt aber nicht zur Aufklärung. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:87.162.118.191|87.162.118.191]] ([[Benutzer Diskussion:87.162.118.191|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/87.162.118.191|Beiträge]]) 18:52, 10. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> *'''löschen''', gerne auch schneell. Das ist TF pur. Begriffsfindung odder -etablierung ist nicht unsere Aufgabe. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]] [[Bild:Miniauge.gif]] 09:05, 12. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Iniciativa Verde]] (LAZ)==<br /> <br /> Ist diese Partei nicht zu marginal, um ausreichend relevant zu sein? --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 22:28, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :[[Wikipedia:RK#Politische_Parteien|Relevanzkriterien für politische Parteien]] sind imho mit einer Teilnahme an Wahlen auf nationaler Ebene (Kongresswahlen 2009) erfüllt. Werde den LA als Autor aber nicht selbst entfernen.--&lt;span style=&quot;font-family:serif;&quot;&gt;[[Benutzer:CroMagnon|&lt;small&gt;C&lt;/small&gt;ro&lt;small&gt;M&lt;/small&gt;agnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|&lt;small&gt;[disk.]&lt;/small&gt;]]&lt;/span&gt; 23:03, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Sei's drum! Zurückgezogen. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 23:13, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Stories &amp; Friends]] ==<br /> <br /> [[WP:RK#Verlage]] werden wohl doch nicht erreicht. Bislang 7 Titel, einer davon in 2. Auflage (vgl. [https://portal.d-nb.de/opac.htm?index=vlg&amp;term=Stories+%26+Friends&amp;operator=and&amp;index=per&amp;term=&amp;operator=and&amp;index=num&amp;term=&amp;operator=and&amp;index=sw&amp;term=&amp;operator=and&amp;index=jhr&amp;term=&amp;index=wvn&amp;serie=none&amp;jahrgang=2010&amp;heft=*&amp;method=enhancedSearch hier]), die Kurzgeschichten verschiedener Autoren versammeln und hauptsächlich zum Verschenken (mit oder ohne zum Buch passende(n) Extras) gedacht sind. Erfüllt m. E. weder die Verlags- noch die Unternehmens-Relevanzkriterien. -- [[Benutzer:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#0000CD&quot;&gt;Rosenzweig&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#8D38C9&quot;&gt;'''''δ'''''&lt;/span&gt;]] 22:59, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :sehe ich auch so. Keine ''bekannten oder historisch bedeutenden Autoren'' im Programm ersichtlich. Bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] 16:22, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Sourcetronic]] ==<br /> <br /> Keinerlei Relevanz dieser 2008 gegründeten Vertriebsfirma dargestellt. --[[Spezial:Beiträge/62.167.105.189|62.167.105.189]] 23:38, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> Sourcetronic vertreibt Präzions-Messgeräte, z.B. für den Trafobau und im High-End audiobereich (siehe Refenzen auf der Homepage der Firma), weshalb sollte sie nicht relevant sein, nur weil sie jung und klein ist.<br /> <br /> Sourcetronic vertreibt Präzions-Messgeräte, z.B. für den Trafobau und im High-End audiobereich (siehe Refenzen auf der Homepage der Firma), weshalb sollte sie nicht relevant sein, nur weil sie jung und klein ist.--[[Benutzer:Friedjof|Friedjof]] 14:47, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Relevanz gemäß [[WP:RK#U]] zweifelhaft. --&amp;nbsp;[[Benutzer:Biezl|Biezl]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Biezl|✉]] 16:14, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bei diesem Unternehmen ist nichts, aber auch rein gar nichts an Relevanz zu entdecken - '''löschen'''.--[[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 18:30, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Wie Friedjof schon schreibt: Das Unternehmen ist jung und klein. Laßt es erstmal im real live wachsen, dann kann es hier auch einen Artikel bekommen. Bis dahin: '''löschen'''. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:59, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> {{Export|UW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 23:36, 10. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> : Neben (offenbar fehlender) Relevanz dürfte es sich um Werbung handeln. In der Form eher löschen.--[[Benutzer:Wdwd|wdwd]] 16:02, 11. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Tibits]] (erl.)==<br /> <br /> Reiner Werbeeintrag. Version löschen und bisherige Weiterleitung [[Hiltl (Restaurant)#Tibits Schnellrestaurants]] wieder herstellen. --[[Spezial:Beiträge/62.167.105.189|62.167.105.189]] 23:56, 9. Apr. 2010 (CEST)<br /> :URV von [http://www.tibits.ch/d/ueber-uns/geschichte/], Versionslöschung beantragt. -- [[Benutzer:Wildtierreservat|wtrsv]] 00:15, 10. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> URV-Versionen gelöscht, ursprünglichen Redirect wiederhergestellt. --[[Benutzer:Tröte|Tröte]] 07:27, 10. Apr. 2010 (CEST)</div> Likestolearn https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dulce_Compania&diff=72922503 Dulce Compania 2010-04-09T09:21:54Z <p>Likestolearn: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Tanzkompanie | Name = Dulce Compania | Bild = 240px | url = …</p> <hr /> <div>{{Infobox Tanzkompanie<br /> | Name = Dulce Compania<br /> | Bild = [[Datei:Dulcecompania_Logo.png |240px]]<br /> | url = http://www.dulce-compania.com<br /> | Gründer = Marjorie Ibaceta Chau, Marko Bubke-Chau, Gonzalo Oyarzun Riveros<br /> | Entstehungszeit = 2003<br /> | Beheimatet in = Berlin, Deutschland<br /> | Mitglieder = <br /> | Technik = Hochstelzen-Walkacts<br /> | Auszeichnungen = <br /> }}<br /> <br /> '''Dulce Compania''' ist ein Aktionstheater aus Berlin. Die Kompanie wurde im Jahr 2003 von der Chilenin Marjorie Ibaceta Chau und dem Deutschen Marko Bubke-Chau gegründet.<br /> Im Jahr 2007 kam der Chilene Gonzalo Oyarzun Riveros dazu. Bei ihren internationalen Produktionen wird das Team verstärkt durch einen großen Pool an TänzerInnen und SchauspielerInnen. [[Datei:Eros_Aphrodite_PK.png‎ |miniatur|right|240px|“Eros und Aphrodite“]]<br /> Im Jahr 2008 belegte Dulce Compania den 1. Platz beim [[Karneval der Kulturen]] in Berlin vor mehr als 1 Million Zuschauern.<br /> <br /> <br /> Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei [[Stelzenlauf |Hochstelzen-Walkacts]]. Dabei greift Dulce Compania auf ein großes Repertoire phantasievoller Kostüme zurück.<br /> Darüber hinaus realisiert Dulce Compania größere und kleinere Showproduktionen für Veranstaltungen.&lt;ref&gt;{{cite web | title = Karneval der Kulturen: „Happening-Charakter“ in Kreuzberg | url = http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,552739,00.html | publisher = Spiegel.de | date = 11. Mai, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Welche Tanzgruppen prämiert wurden | url = http://www.tagesspiegel.de/berlin/Karneval;art270,2529770 | publisher = Tagesspiegel.de | date = 13. Mai, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Einmal um die ganze Welt getanzt | url = http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-Karneval;art125,2529848 | publisher = Tagesspiegel.de | date = 13. Mai, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Harlekins und Engel mit 20-Kilo-Stelzen | url = http://www.derwesten.de/staedte/bergkamen/Harlekins-und-Engel-mit-20-Kilo-Stelzen-id1126223.html | publisher = DerWesten.de | date = 31. Oktober, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | last = Wahl | first = Torsten | title = Wildscreen.TV Offers 100% Ad Revenue to Users | url = http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/0513/berlin/0020/index.html/ | publisher = Berliner Zeitung | date = 13. Mai, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Farbenfrohes Fantasiespektakel | url = http://www.focus.de/panorama/welt/karneval-der-kulturen-farbenfrohes-fantasiespektakel_aid_301128.html | publisher = Focus | date = 11. Mai, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Verkaufsoffene Sonntage im Designeroutlet sehr beliebt | url = http://www.bs-kulturmagzin.de/bsbackstage/index.php?id=86&amp;tx_ttnews%5Bcat%5D=7&amp;tx_ttnews%5Btt_news%5D=508&amp;tx_ttnews%5BbackPid%5D=72&amp;cHash=e06117305b | publisher = BS Backstage | date = 3. Juni, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Samba-Gefühl und Kostüme aus Keramik: 850.000 Zuschauer | url = http://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article974912/850_000_Zuschauer_beim_Karneval_der_Kulturen.html | publisher = Berliner Morgenpost | date = 10. November, 2008 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = Karneval der Kulturen 2006-2008 | url = http://www.rbb-online.de//fernsehen/bildergalerien_und_spiele/karneval_der_kulturen.galerie.4.thumb.3.html | publisher = RBB Fernsehen | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;{{cite web | title = “DULCE COMPAÑÍA” DELEITARÁ A ANTOFAGASTINOS CON PASACALLE DE ZANQUISTAS DE NIVEL INTERNACIONAL | url = http://www.municipalidadantofagasta.cl/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=631:dulce-compania-deleitara-a-antofagastinos-con-pasacalle-de-zanquistas-de-nivel-internacional-&amp;catid=3:newsflash | publisher = Municipalidad de Antofagasta, Chile | date = 28. Juli, 2009 | accessdate = 9. April, 2010}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Quellen ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.dulce-compania.com Offizielle Website]<br /> <br /> [[Kategorie:Videoportal]]<br /> [[Kategorie:Online-Community]]<br /> [[Kategorie:Theatergenre]]<br /> [[Kategorie:Kleinkunst|Theater, Strassen]]<br /> <br /> [[en:Street theatre]]<br /> [[es:Teatro de calle]]<br /> [[fr:Théâtre de rue]]<br /> [[he:תיאטרון רחוב]]<br /> [[hi:नुक्‍कड़ नाटक]]<br /> [[it:Teatro di strada]]<br /> [[nl:Straattheater]]<br /> [[pt:Teatro de rua]]<br /> [[ru:Уличный театр]]</div> Likestolearn https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Dulcecompania_Logo.png&diff=72921812 Datei:Dulcecompania Logo.png 2010-04-09T09:01:49Z <p>Likestolearn: {{Information |Beschreibung = Dulce Compania Logo |Quelle = von den Urhebern bekommen |Urheber = Dulce Compania |Datum = 9.04.2010 |Genehmigung = &quot;Vielen Dank für die Nachfrage. Sie können gern das Logo zur Veröffentlichung bei Wikipedia benutzen. Im �</p> <hr /> <div>{{Information<br /> |Beschreibung = Dulce Compania Logo<br /> |Quelle = von den Urhebern bekommen<br /> |Urheber = Dulce Compania<br /> |Datum = 9.04.2010<br /> |Genehmigung = &quot;Vielen Dank für die Nachfrage. Sie können gern das Logo zur Veröffentlichung bei Wikipedia benutzen. Im übrigen unterliegt es dem Marken- oder Namensrecht und bei der Weiterverwendung müssen diese Schutzrechte beachtet werden.<br /> Auch auf Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen.&quot;<br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Likestolearn https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._April_2010&diff=72893457 Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2010 2010-04-08T13:38:04Z <p>Likestolearn: /* Wildscreen.tv */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. April 2010|&lt;small&gt;4. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. April 2010|&lt;small&gt;5. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. April 2010|&lt;small&gt;6. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. April 2010|&lt;small&gt;7. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2010|&lt;small&gt;8. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2010|&lt;small&gt;9. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> <br /> {{Löschkandidaten}}<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/April/8}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> == [[Benutzer:Peter Littmann/Werkstatt/Quartiere in Berlin/Beusselstraße]] ==<br /> Artikellaiche, seit fast vier Jahren keine Bearbeitung, Benutzer seit fast zwei Jahren nicht mehr aktiv. --[[Benutzer:Jwnabd|Jörg]] 09:45, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Und? '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Artikel|&lt;sup&gt;Artikel&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:Felix König/Portal|&lt;sub&gt;Portal&lt;/sub&gt;]] 14:40, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 15:06, 8. Apr. 2010 (CEST) PS: '''Behalten'''.<br /> <br /> ''Artikellaiche''? Dann besteht ja noch Hoffnung auf Vermehrung...<br /> Im Ernst: Schadet im BNR nicht, ist weder POV noch URV oder Werbung, könnte als gültiger Stub sogar in den ANR. Aber ist es höflich, fremder Leute Zeugs aus dem BNR in dne ANR zu verschieben? [[Benutzer:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[Benutzer_Diskussion:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] [[Benutzer:Okmijnuhb/Bewertung|&lt;small&gt;±&lt;/small&gt;]] 15:06, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Sonnensystem]] (LAE) und QS ==<br /> Ein Themenring: [[Heliosheath]] ist drin, [[Heliopause]] und [[Termination Shock]] nicht. Bei den Himmelskörpern fehlt entweder [[Stern]] oder die ganze Klasse ist falsch (Diese Objektklassen sind extrasolar bekannt oder zumindest als sicher vorhergesagt) Bei den Objekthäufungen fehlen die sonnenfernen Klassen und die Erdnahen Klassen. Allerdings ist die Kategorie [[Objekthäufung]] sowieso zu offen für eine Navigationsleiste, da man nur eine willkürliche Grenze ziehen kann. --[[Spezial:Beiträge/82.113.106.28|82.113.106.28]] 08:28, 8. Apr. 2010 (CEST) PS: Der Löschantrag ist ungesichtet-unsichtbar, vielleicht könnte das wer ändern.<br /> <br /> Das Thema ist eindeutig abgegrenzt und die Navi ist vollständig. Sollte jemand der Auffassung sein, dass sie nicht vollständig ist, dann kann er die Grenzen enger ziehen. Je nach Auslegung ist die Navi also entweder kein TR im Sinne von [[WP:TR]], oder aber leicht durch Änderung in einen konformen Zustand zu bringen. In letzerem Fall ist es ein Fall für das Portal. Ein LA ist nur bei nicht behebbaren TRs zulässig. Ich habe den LA daher gemäß [[WP:LAE]] Fall 1 entfernt und das Thema beim Portal auf die Tagesordnung gesetzt, um etwaige QS-Maßnahmen zu ermöglichen. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 15:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Nachtrag: Den umstrittensten Begriff &quot;Heliosheath&quot; habe ich durch [[Heliosphäre]] ersetzt, denn das ist der Name des Artikels. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 15:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Sowjetische Reaktorbaureihen]] ==<br /> <br /> Themenring, es gibt nicht einmal eine genaue Definition, was eine ''sowjetische Reaktorbaureihe'' ist (lässt sich in dieser Form auch nicht definieren). Zudem sind die meisten Artikel entweder nicht vorhanden, schon gelöscht oder QS Kernenergie-Fälle. Siehe auch [[Portal:Kernenergie/Qualitätssicherung#Vorlage:Navigationsleiste Sowjetische Reaktorbaureihen]]. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Artikel|&lt;sup&gt;Artikel&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:Felix König/Portal|&lt;sub&gt;Portal&lt;/sub&gt;]] 12:25, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> == [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Deutschland]] ==<br /> <br /> ''Die Liste der jüdischen Friedhöfe in Deutschland gibt bis auf Weiteres keinen Überblick zu den einzelnen jüdischen Friedhöfen in Deutschland, sondern verweist auf die vorhandenen umfangreichen Listen, die anderswo verfügbar sind...'' [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:58, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ist tatsächlich nur eine (sehr akribisch gemachte) Linkliste und daher für die Wiki so nicht geeignet. Völlig Umarbeiten wäre denkbar. Realistischerweise schlage ich vor: Auf eine zur Sache relevante, andere Website verpflanzen und hier '''löschen'''. --[[Benutzer:Sleepingbeauty|Sleepingbeauty]] 08:28, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Behalten''' - da es nirgends eine Gesamtliste aller jüdischer Friedhöfe in Deutschland gibt, ist der Artikel eine gute Arbeitsgrundlage, um entsprechende Friedhöfe zu finden bzw. weitere Artikel zu schreiben, falls zu diesem Thema sich noch Autoren finden sollten.--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] 11:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''klar behAlten''' - sinnvolle Gesamt-Linkliste [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 11:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::bitte mal wieder draufschauen: Inzwischen sind 32 jüdische Friedhöfe, für die es Artikel in WP gibt, explizit aufgeführt (die umfangreicheren Übersichten für die noch fehlenden Bundesländer folgen!); außerdem habe ich den Einleitungstext aktualisiert. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 11:42, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Als Arbeitsliste weiter '''ausbauen''' und '''behalten'''. Besonders positiv ist der Verweis auf die Listen der Bundesländer, die sonst ergoogelt werden müssten. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 12:37, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Behalten''' - schließe mich [[Benutzer:Gudrun Meyer]] an. --[[Benutzer:Jabala|Jabala]] 12:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''', allerdings sollten die externen Links entfernt werden, denn solche sind eigentlich nicht erwünscht. [[Spezial:Beiträge/212.71.115.150|212.71.115.150]] 12:44, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''', aus den vorgenannten Gründen, ggf. wäre auch eine Beiordnung zu einem WikiProjekt oder Portal denkbar, wobei ich aber im Moment nicht weiß, zu welchem. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:00, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::@212.71.115.150, naja, ich finde gerade die '''externen Links''' in dieser Liste als '''besonders wertvoll''', weil sie eben umfassend sind (bitte mal verschiedene anklicken!). Wer an den jüdischen Friedhöfen arbeiten möchte, findet hier leicht Zugang. Über die '''Form''' kann man sicherlich streiten. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 13:53, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: '''Behalten''' - sinnvolle Liste--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 14:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> [[WP:WWNI|Die Wikipedia ist kein Linkverzeichnis]] -&gt; '''Löschen'''. Und für die Wikiinternen Verlinkungen besteht kein Mehrwert zur [[:Kategorie:Jüdischer_Friedhof_in_Deutschland]] nebst Unterkategorien. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 15:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :@Weissbier, eine solche Liste ist durchaus sinnvoll, wenn sie ausgebaut wird, weil sie auch auf noch fehlende Artikel hinweist. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 15:36, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Artikel =<br /> == [[Saina]] ==<br /> Völlig unbelegte, vage Vermutungen und Behauptungen - aber kein Artikel. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 00:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> In der Tat jedenfalls so unbelegte [[WP:TF|Theoriefindung]].--&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 00:15, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Fast 1:1-Übersetzung des englischen Artikels (ohne vorgeschriebene Nennung der Autoren), der ebenfalls völlig beleglos ist. -- [[Benutzer:Laxem|Laxem]] 00:36, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ja, ich habe den englischen Artikel weitgehend übernommen, das aber auch im Feld «Zusammenfassung und Quellen» entsprechend hinterlegt. Wird das nicht mitgespeichert? Mein Vorschlag: statt löschen könnte man am Artikel weiterarbeiten. Mir ist bewusst, dass die Qualität noch nicht ausreichend ist, aber es wäre schön, wenn jemand mit mehr Wissen weitere Inhalte liefern oder ggf. bestehende anpassen könnte... -- [[Benutzer:J.bourne|J.bourne]] 10:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wird eine Übersetzung aus einer anderen Wikipedia angefertigt, muss zumindest im Erstedit die vollständige Liste der ursprünglichen Autorennamen samt Datum und Uhrzeit der Edits an das Ende des Artikels kopiert werden. In einem zweiten Edit kann dann diese Liste rausgelöscht werden. Einfacher und besser ist jedoch ein &quot;Import&quot; mit vollständiger Versionsgeschichte, der bei einem Admin beantragt werden kann. -- [[Benutzer:Laxem|Laxem]] 12:00, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Neupert]] ==<br /> <br /> Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Subsidiario01|Subsidiario01]] 03:45, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Behalten! [[http://d-nb.info/gnd/118981412 | Neuperts Datensatz in der Deutschen Nationalbibliothek]] ca. 90 unter dem Namen Karl Neupert verzeichneten Publikationen sind durchals enzyklopädisch relevant, dazu kommen die 10 Hefte &quot;Siedlungsgestaltung aus Volk, Raum und Landschaft&quot; sowie das Buch &quot;Städtebild und Landschaft&quot;, herausgegeben vom Reichsheimstättenamt, welchem im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek irrtümlich der Name Max Reisinger zugeschrieben wird - Reisinger war ein Mitarbeiter der Planungsabteilung im RHA unter Abteilungsleiter Neupert. --[[Benutzer:Clairegrube1|Clairegrube1]] 08:37, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Klares Behalten, nicht nur wegen seiner Veröffentlichungen. -- [[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 09:47, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Traditionsgeschwader]] ==<br /> <br /> SLA mit Einspruch -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 05:01, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;{{SLA|TF, quellenlos, schwachsinnige Weblinks, fragwürdige Relevanz, kein Artikel. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 03:49, 8. Apr. 2010 (CEST)}}&lt;/nowiki&gt;<br /> :Einspruch: Quellenlos ist kein SLA-Grund. Den Begriff gibt's, macht man halt 'ne Liste draus und gut ists. --Pflastertreter 04:03, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Aber TF ist einer. Grüße -- sambalolec 04:13, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Aha, und was ist die Theorie? --Pflastertreter 04:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Der einzige vollständige Satz im Artikel. Grüße -- sambalolec 04:46, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Der könnte ja entfallen, wenn man eine Liste draus machte ... aber ein Ausbau des Artikels wäre natürlich besser. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 08:20, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Wenn ich mir [http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLNzKI9_MLBMmB2e5ezvqRcNGglFR9X4_83FR9b_0A_YLciHJHR0VFAHL0IdM!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfMjBfTk5R?yw_contentURL=%2F01DB060000000001%2FW27FWC98350INFODE%2Fcontent.jsp diese]] oder [http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01079/index.html.de diese] anschaue, dann scheint der Begriff durchaus zu existieren. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 06:13, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Das der Begriff existiert hat niemand bestritten, und wenn der Artikel mindestens ungefähr [http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01079/index.html.de so] ausschaute, dann hätte ich auch kaum einen LA gestellt. Aber in der jetzigen Form ist das Mist. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 06:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Das ist dann aber eher ein Fall für die QS als fürs Löschen. Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht, das [[Portal:Luftfahrt]] oder das [[Portal:Militär]] zu fragen ? --[[Benutzer:HH58|HH58]] 08:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::: Du hast ja sogar einen SLA gestellt mit einer ganzen Breitseite an angeblichen Gründen, zu denen auch die Behauptung gehört, es handele sich um [[WP:TF|TF]]. Mit einigen Punkten wie z.B. mit den Weblinks (sind zu allgemein) hast du ja durchaus nicht unrecht. Nur: das sind keine Löschgründe sondern durchweg Dinge, die die [[WP:QS|QS]] gut beheben kann. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 08:39, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Seit wann ist Theoriefindung ein Schnelllöschgrund? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 10:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::Theoriefindung ist grundsätzlich verboten - und was gegen Grundsätze verstößt sollte gelöscht werden, auch schnell. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:09, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::::Das Theoriefindung unerwünscht ist, sei unbestritten. Daß deswegen ein Artikel schnellgelöscht werden muß, ist deine Theorie. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:03, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::::Der Vorwurf der Theoriefindung sollte ja nun entkräftet sein, siehe Link zum Bundesarchiv. Etwas Hintergrundinformation zur Einführung der Benennung nach irgendwelchen Jagdfliegern in der Bundeswehr ab 1961 gibt es [http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/redeinspekteurlw.pdf?PHPSESSID=92bb8 hier]. --[[Benutzer:El Grafo|El Grafo]] 10:17, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::Keine Ahnung, ich habe den SLA mit dem ganzen Bouquet an Gründen nicht gestellt. ;-) -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 10:22, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wieder jemand der die QS seite mit der Löschseite verwechselt. '''Behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 11:03, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Mir scheinen wieder mal die bekannten &quot;Hexenjäger&quot; am Werk zu sein. '''Behalten''' und verbessern! --[[Benutzer:Ekkehart baals|Ekkehart Baals]] 13:19, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: So ein Quatsch - eindeutig '''behalten''' und ab in die QS --[[Benutzer:JuergenKlueser|JuergenKlueser]] 13:36, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Es gibt nur einen Absatz Text und der ist nicht belegt und unverständlich. Welche Partei? Etwa [[Die PARTEI]]? '''Löschen''', da die Definition des Lemmas pure TF ist. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 14:48, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> &lt;u&gt;Wegen NS-POV löschen&lt;/u&gt;. Der Text passt nur auf die Geschwader der Wehrmacht. Für die Bundeswehr gilt der [[Traditionserlass]], nicht der Text des Bundesarchivs über die Wehrmacht, deseen Anfangspassage hier kaum verändert abgepinselt wurde. Dass den Autoren des Artikels die notwendige Distanz zum Nationalsozialismus fehlt und das Verständnis von Traditionen in der Bundeswehr fehlt, merkt man deutlich. Weder sind die Unterschiede in den Traditionen von Wehrmacht und Bundeswehr beschrieben, die schon bei der Mitsprachemöglichkeit der betroffenen Einheiten beginnen, noch zB die politischen Auseinandersetzungen um das [[:Jagdgeschwader 74]]. 7 Tage, um die braune Ausrichtung zu entfärben. [[Benutzer:Giro|Giro]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Giro|Diskussion]]&lt;/small&gt; 14:51, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Aha. [[NSDAP|Die Partei]] ist gemeint. Und auf diese bezogen sich also die DDR-Geschwader? Ich hatte es doch stets vermutet... [[Benutzer:Weissbier|WB]] 15:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jacob Gunkel]] ==<br /> <br /> Artikel aus der allg. QS. Relevanz wird hier nicht dargestellt, bitte klären. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 07:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Daniel Oberladstätter]] (gelöscht) ==<br /> <br /> Relevanzfrage, vermutlich Selbstdarstellung -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 07:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :So wäre der Text aber auf jeden Fall URV von der Homepage. --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 07:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ein (1) Buch im Druckzuschussverlag, das zweite noch nicht erschienen. So wird das auch von Seiten der [[WP:RK]] nichts. -- [[Benutzer:Pöt|Pöt]] 07:38, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :''Mit unserem mehrfach prämierten Verlagsmodell erhalten Sie in jedem Fall eine einzigartige Möglichkeit zur erfolgreichen Veröffentlichung Ihres Buches, mittels unterschiedlicher Kostenbeteiligungsmodelle.'' Da wäre es auch mit einem zweiten Buch noch nichts. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 08:04, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dann löscht halt meinen Artikel wieder und verschwändete nicht eure Zeit! Bürokraten --[[Benutzer:deepblue82|deepblue82]] 08:14, &lt;small&gt;(08:16, 8. Apr. 2010 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> <br /> Dem Wunsch entsprochen, schnellgelöscht -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 08:18, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ja, ist in Ordnung! Ich melde mich Mitte Mai wieder, denn dann habe ich zwei Bücher veröffentlich. Dann sieht das mit diesem Löschantrag auch anders aus ;-) [[Benutzer:deepblue82|deepblue82]] 08:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Aber immmer noch eines davon in einem Zuschussverlag, das nicht zählt... --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==[[Jannik Super Show]] (SLA)==<br /> war '''SLA''':<br /> ''wegen erwiesener Irrelevanz [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 08:23, 8. Apr. 2010 (CEST)''<br /> -- [[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 08:42, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Möchtest Du vielleicht auch Deinen Einspruch begründen? Mir will beim besten Willen nicht einleuchten, was die Erlebnisse eines irrelevanten Moderators einer irrelevanten Sendung eines irrelevanten Internetsenders hier verloren haben sollen. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 08:44, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Es ist ein ordentlicher Artikel und eine einfache Irrelevanz ist kein SLA-Grund. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 08:47, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Laut [[WP:SLA]] steht eindeutig '''Zweifelsfreie Irrelevanz''' als Schnelllöschgund somit sollte das schnellweg.--[[Benutzer:Obkt|Obkt]] 09:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Da keine Hörerzahl oder ähnliches angegeben ist, kann ich keine &quot;Zweifelsfreie Irrlevanz&quot; sehen. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Oh, ich muss mich korrigieren. Die Sendung ist ja noch garnicht gestartet. Hab das beim ersten Überfliegen wohl überlesen. Damit fällt das wohl in die Kategorie Glaskugel --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:29, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Zumal Google bei der Suche nach Jannik Super Show ca. 140.000 Treffer und bei &quot;Jannik Super Show&quot; gerade mal '''2''' Treffer findet. EOD --[[Benutzer:Obkt|Obkt]] 09:31, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ''Das der Kameramann neben Jannik nicht wie geplant zur Seite ging, '''hängt daran''', dass die Regie keine Anweisung dazu gab. Die knapp 10 Liter Wasser gingen so auf Kameramann Lukas Welter nieder. Seine Kamera konnte schwer beschädigt gerettet werden.''<br /> 1. April war doch vor genau einer Woche, oder? So auf jeden Fall löschen, oder wem möchte man hier QS zumuten? --[[Benutzer:Nordnordost|Nordnordost]] 09:33, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:Powerboy1110|Powerboy1110]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Powerboy1110|Sprich zu mir!]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Powerboy1110/Bewertung|+/-]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 09:49, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Der SLA ist wieder drin und zwar zu Recht, bitte mal einen Blick auf das [http://wvl-live.de.tl/Studiorundgang.htm &quot;Studio&quot;] der &quot;Produktionsfirma&quot; werfen... --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 10:00, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Habe den '''SLA''' wieder reingesetzt. Alles andere ist Unsinn - wie der Artikel selbst. &lt;small&gt;[[Benutzer:Havelbaude|HAVELBAUDE]]&lt;/small&gt; &lt;sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Havelbaude|schreib mir]]&lt;/sub&gt; 10:01, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Unfugseinsprüche sollten mit 6 Stunden Müll markieren geahndet werden. Das ist ganz offensichtlich irrelevant. Es kann nicht unsere Aufgabe sein etwas anderes als den vorgefundenen Text zu interpretieren. Und Websender ist schon grenzwertig, eine Sendung dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irrelevant. Anderes wäre im Artikel vorzutragen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:04, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Du brauchtest trotzdem keinen ''zweiten'' SLA reinzustellen, einer reicht wohl ;-) Gruß, --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 10:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Irrelevanz ist offensichtlich; schnellgelöscht. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 10:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Hessenparty.de]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht zu erkennen oder gar belegt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 09:59, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Fände ich schade, wenn eines der grossen hessischen Portale nicht erfasst werden darf. Fehlen vlt noch wichtige Angaben? [[Benutzer:agaweb|agaweb]] 10:32, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Just another website. '''Löschen''', gerne schnell. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Text nachgebessert &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Agaweb|Agaweb]] ([[Benutzer Diskussion:Agaweb|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Agaweb|Beiträge]]) 11:00, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> : Es geht nicht um die Qualität, sondern um die Relevanz: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Websites]]. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 11:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> OK verstanden, habe ein paar Verweise eingefügt&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Agaweb|Agaweb]] ([[Benutzer Diskussion:Agaweb|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Agaweb|Beiträge]]) 11:36, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Thielenhaus Technologies]] ==<br /> <br /> Seit zweitem April in QS keiner fasst das an. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thielenhaus_Technologies&amp;oldid=72675481 So] ist es kein Artikel, sondern ein Artikelwunsch. [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Löschen''' da kein Artikel -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 12:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Funhouse Records]] ==<br /> <br /> Relevanz? Die Autoren-IP hat SLA kommentarlos entfernt! &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:30, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> <br /> sorry wg. der anfänglich falschen Formatierung. Bin ein Newbie! :-) &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:217.110.124.66|217.110.124.66]] ([[Benutzer Diskussion:217.110.124.66|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/217.110.124.66|Beiträge]]) 10:47, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> : Das ist das kleinste Problem. Du solltest die [[WP:RK|Relevanz]] des Labels bitte darstellen. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 11:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Die Relevanz besteht darin, dass das Label zu einem der ersten Musik-Mailorder (CDs und Platten per Post geschickt bekommen) in Deutschland gehörte, speziell für Nischen-Musik wie Hardcore &amp; Punk. Die Künstler des ehemaligen Labels wurden danach durchaus sehr bekannt (siehe Lemonheads).<br /> Eine Besonderheit besteht des Weiteren darin, dass hier ein Musiklabel zu einer Modefirma wurde, dies ist als Entwicklung einzigartig in Deutschland.<br /> Ich hoffe hiermit die Relevanz ausreichend dargestellt zu haben. gruß Stefan&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:217.110.124.66|217.110.124.66]] ([[Benutzer Diskussion:217.110.124.66|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/217.110.124.66|Beiträge]]) 11:41, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Die Relevanz muss im Artikel dargestellt werden und nicht nur in der Löschdiskussion!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;12:04, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> aber genau DAS steht doch auch so im Text drin. ?!? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:217.110.124.66|217.110.124.66]] ([[Benutzer Diskussion:217.110.124.66|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/217.110.124.66|Beiträge]]) 12:56, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :::'''Behalten''', es ist Brauch, analog zu den Verlagen von Relevanz auszugehen, wenn auf dem Label wenigstens drei relevante Acts veröffentlichen. Das ist gegeben, der Discogs-Link, den ich einfügte, ist hierfür eine geeignete Quelle. --[[Benutzer:Krächz|Krächz]] 13:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jane Bernigau]] ==<br /> <br /> Es werden keine validen Quellen genannt. Bei wordic steht das gleiche auf englisch, ist aber kein Beleg. Der angebliche Einzelnachweis erwähnt die Frau auch nur (und stammt am Ende aus einer von jedem bearbeitbaren Internet-Enzyklopädie). So ist das nicht behaltbar. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Sieht nicht nach einem Fake aus. '''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:29, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Zwischen Fake und belegte Tatsache ist ein weites Feld. Aber hir sollen nur belegte Artikel bleiben. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:40, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::[http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/archiv/WG12_021-033_SPRENGER_AUFSEHERINNEN.pdf] - siehe Seite 6 des pdf-Dokuments. Die Autorin ist auch keine Hobbyhistorikerin- siehe [http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url?_encoding=UTF8&amp;search-type=ss&amp;index=books-de&amp;field-author=Isabell%20Sprenger], zudem ist sie mit ihrer Dissertation unter Literatur im Artikel [[KZ Groß-Rosen]] benannt. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 13:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :inzwischen mehr als ausreichend Quellen und Belege, LA dürfte damit hinfällig sein [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 13:46, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Das einige Problem ist, dass sie mittlerweile über 100 Jahre alt sein müsste... [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:59, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Im Artikel steht doch “† unbekannt”, d.h. doch Tod ist sie schon, man kennt nur nicht den Todeszeitpunkt.&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;14:52, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::: das wurde nach meinem Edit eingefügt und ist unbelegt. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[JeKi (Jedem Kind ein Instrument)]] ==<br /> <br /> Spendenwerbung für etwas dessen Relevanz ich bezweifele. Belegt nur durch sich selbst und nicht durch irgendeine Außenperspektive. --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:51, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hier bin ich aber doch der Meinung, dass es möglich sein dürfte, den Artikel so weit zu verbessern, dass man dann für '''behalten''' stimmen kann. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 11:55, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Dem Vorwurf der Spendenwerbung muss ich widersprechen; ich habe mit JeKi persönlich überhaupt nichts zu tun, und mich nur im Rahmen meines Musikstudiums damit beschäftigt und dann überlegt, etwas darüber bei Wikipedia zu schreiben. Die Relevanz dieses Programms halte ich für sehr hoch, man schaue sich nur einmal die vielen &quot;Nachahmerprojekte&quot; an. Dass es in erster Linie durch die offizielle Homepage des Programms belegt ist, gebe ich zu; allerdings finden sich in den Literaturangaben ja durchaus kritische Positionen zu JeKi. --[[Benutzer:Fcor|Fcor]] 12:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Von Spendenwerbung habe ich da auch nichts gelesen, das scheint ja auch kein Verein zu sein, sondern eine Initiative mit vielen Partnern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, von daher sollte uns das Behalten da relativ leicht fallen. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 13:46, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::&quot;Für die Anschaffung der Instrumente und den Stipendienfonds müssen demnach rund 12,5 Mio. Euro an Spenden eingeworben werden.&quot; - qed.<br /> :::Artikel ist immer noch blose Selbstdarstellung bar jeglicher Außenperspektive. Sämtliche Angaben stammen vom Lemma selbst. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 14:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Daher bin ich ja für „Verbessern statt Löschen“. Das Thema sollte wohl eine ausreichende gesellschaftliche Relevanz haben, dass sich da auch noch genug Quellen finden lassen. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 14:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> GoogleNews findet zu &quot;JeKi&quot; Berichterstattung quer durch die ganze Republik [http://news.google.de/news/search?q=jeki]. Ich habe in den letzten Jahren zu diesem und vergleichbaren, lokalen Projekten auch durchaus kontinuierliche Medienberichterstattung in Erinnerung. Daher: Ausbauen und '''Behalten'''.--[[Benutzer:TrueQ|trueQ]] 14:39, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Internationale Hugo-Wolf-Akademie]] ==<br /> <br /> Das [[WP:VWiki|Vereinswiki]] ist glich um die Ecke. Lokaler Stuttgarter Verein. --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:53, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Unsinn. Schon als Herausgeber von 18 Publikationen und Tonträgern relevant: [https://portal.d-nb.de/opac.htm?method=moveDown&amp;currentResultId=Internationale%2BHugo-Wolf-Akademie%2526any&amp;categoryId=corperations] --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:14, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|VW|2=[[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 13:22, 8. Apr. 2010 (CEST)|3=ok}}<br /> {{Export|MW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 15:27, 8. Apr. 2010 (CEST)|ok}}<br /> <br /> == [[Berufsverband der Tierphysiotherapeuten]] ==<br /> <br /> Enzyklopädische Relevanz dieses Verbandes, der sich eine Berufsbezeichung zu eigen macht, ist nicht erkennbar bzw. nicht dargestellt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:55, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :was meinst Du mit &quot;sich eine Berufsbezeichnung zu eigen macht&quot;? Wenn es ein Verband dieses berufsstandes ist, dann heißt er natürlich so. Was aber fehlt sind z.B. Angaben über Mitgliedszahlen und Organisationsgrad [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Vollkommen überflüssiger LA. Einfach nur um Leute zu nerven. Natürlich '''behalten'''[[Benutzer:Generator|Generator]] 12:25, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Zur Sache hast du auch was zu schreiben? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:34, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Es sind 200 Mitglieder - steht im Artikel. Und das sind eben nicht 200 von ???, sondern nur diese 200 Mitglieder dürfen sich nach dem Willen dieses Vereins so nennen. Also wie beim [[Anwalt]] oder [[Steuerberater]], wo es aus genau diesem Grund eine Zwangsmitgliedschaft in einer Kammer gibt. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|VW|2=[[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 13:21, 8. Apr. 2010 (CEST)|3=ok}}<br /> ::: Angeblich der erste Verband dieser Art, aber erst 1999 geründet. Den hier gibt es schon seit 1983 [http://www.dgt-ev.de/dgt.htm].Und scheinbar gibt es noch jede Menge andere - '''löschen'''. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 14:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefan Groß-Selbeck]] ==<br /> <br /> Ja, und? Warum sollte der Herr hier erwähnt werden? --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:56, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Keine gültige Löschbegründung. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Vorstandsvorsitzender eines relevanten Unternehmens erzeugt durchaus Punkte für die Relevanzskala [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:22, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> : War Vorstandsvorsitzender bei 2 ziemlich großen Firmen. '''Behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==[[KACO new energy]] (LAE)==<br /> war SLA:<br /> &lt;hr/&gt;<br /> Firmenspam ohne erkennbare Relevanz<br /> --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:51, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Einspruch:''' Das ist kein SLA-Grund --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 12:01, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Bitte Zeit zum Export geben. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 11:59, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: noch ein '''Einspruch''': „''...weltweit größten Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen''“ könnte Relevanz nachweisen. -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 12:02, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Jepp, bitte Schnellöschantragsteller administrativ verwarnen. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:04, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> &lt;hr/&gt;<br /> Wasn Schwachsinn. Hauptsache ich schnitze die Relevanznische klein genug, dann ist irgendwann jede Klitsche Marktführer. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 12:57, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Marktführerschaft ist immer ein schlechtes, weil kaum mess- und nachweisbares Kriterium. Gemäß [http://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/art2088,1684564 dieser] und [http://www.solarserver.de/news/news-10183.html dieser Pressemeldung] betrug aber der Jahresumsatz 2008 mehr als 250 Mio. €. Somit wäre das messbare Relevanzkriterium ''Umsatz'' klar erfüllt. --[[User:Tetris L|&lt;span style=&quot;color: DodgerBlue&quot;&gt;T&lt;small&gt;ETRIS &lt;/small&gt;L&lt;/span&gt;]] 13:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Die Umsatzzahlen sprechen für ein LAE --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:14, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Also in der Sonne Wind&amp; Wärme Ausgabe 5/2010 Seite 121 steht eine Tabelle mit Weltweit größten Wechselrichterherstellern in der KACO die letzten 3 Jahre Platz 2 belegt<br /> reicht das aus? Ich kann auch jedem gerne die eingescannte version schicken oder ihr ruft einfach bei der Redaktion an oder bestellt sie euch<br /> Mit freundlichen Grüßen --[[Benutzer:KACO|KACO]] 14:31, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Printmedien sind natürlich nicht die besten Quellen. Ich glaubs einfach mal ;) Aber dein Artikel sollte jetzt auch so in Ordnung gehen. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:38, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[QutIM]] ==<br /> <br /> Noch ein Messenger in Version 0.x, aber was macht diesen relevant? --[[Spezial:Beiträge/87.144.92.86|87.144.92.86]] 12:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Gibts irgendwo Downloadzahlen? Ich finde grad keine --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 12:16, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Nachtrag: Heise kennt es [http://www.heise.de/software/download/qutim/70682] --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 12:19, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim i.UFr.]] (URV) ==<br /> <br /> irrelevante Eigendarstellung [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kommt mir sehr bekannt vor - Wiedergänger unter anderem Lemma? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:35, 8. Apr. 2010 (CEST)--[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Gemäß der Disk des Einstellers wurde er wohl schon mal eingestellt und gelöscht [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:42, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Reine Selbstdarstellung. Ob relevant oder nicht, '''löschen''' und gegebenenfalls neu anlegen (scheint aber ohnehin nicht relevant genug zu sein). --[[Benutzer:Powerboy1110|Powerboy1110]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Powerboy1110|Sprich zu mir!]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Powerboy1110/Bewertung|+/-]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 12:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> URV-Verfahren unnötig, da wohl eh irrelevant [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:44, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Mit einer Freigabe könnte der Artikel exportiert werden. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:55, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wildscreen.tv]] ==<br /> <br /> Relevanz gegeben? Wohl kaum! &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:02, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> :Denke, dass Relevanz durchaus gegeben ist. Laut Richtlinien f Websites genügt, wenn über Website in überregionalen relevanten Online-Magazinen berichtet wird. Das ist hier durch die zitierten Artikel in den Magazinen Mashable.com und cnet.com der Fall. Mashable.com zählt zu den größten Blogs des Internets. Cnet.com gehört zur CBS-Gruppe. Es gibt auch Artikel im &quot;Der Westen&quot; (Magazin der WAZ), http://www.derwesten.de/blogs/fliegendesauge/stories/1193/. Abgesehen davon wird wildscreen.tv auch bei dmoz.org als einschlägiges Video-Portal geführt. Grüße [[Benutzer:Likestolearn|Likestolearn]] 14:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Das Vorwort zu dem &quot;Artikel&quot; auf www.derwesten.de lautet: “Kam heute per &lt;s&gt;Spam&lt;/s&gt; Pressemitteilung ins Postfach geflattert:”! Die Richtlinien sehen auch ein Alexa-Ranking &lt;100 als relevanzstiften an. 26.875 ist nicht gerade knapp daneben!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;15:00, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::Die Website-Richtlinien lauten:<br /> :::&quot;Ist eines der folgenden Kriterien erfüllt, kann man von einer ausreichenden Bekanntheit ausgehen. Die Entscheidung, ob ein Artikel behalten wird, hängt dann allein von seiner Qualität ab.<br /> <br /> ::::* Berichterstattung über die Seite in eigenen Artikeln/Sendungen in überregionalen Printmedien, Hörfunk und Fernsehen, sowie in Online-Magazinen, solange es sich um relevante Magazine im Sinne der hier beschriebenen Kriterien handelt und die Beschreibung über eine Kurzmeldung hinausgeht. Dabei muss es sich nicht zwingend um Medien mit allgemeinem Themenspektrum handeln, sondern es kommen auch bedeutende Special-Interest- oder Fachmagazine in Frage.&quot;<br /> <br /> :::Das ist hier der Fall. Alexa-Rank spielt keine Rolle mehr.<br /> <br /> :::Zum Artikel im &quot;Der Westen&quot;: Die Website-Richtlinien für Relevanz sehen doch nicht vor, dass die Berichterstattung in den Medien positiv und frei von kritischen Bemerkungen sein muss. Hebeln (scheinbar) kritische Töne die Tatsache auf, dass sogar in international relevanten Medien berichtet wird? Die Diskussion verwundert doch etwas..<br /> <br /> :::Im übrigen ist die Chance nicht gering, dass Pressemitteilungen in Spam-Filtern landen. Insofern bemerkenswert, dass &quot;Der Westen&quot; dann doch recht positiv schreibt... Aber das tut hier, wie gesagt, eigentlich nichts zur Sache. Likestolearn 15:38, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Robert Leicht (Brauereibesitzer)]] (LAE) ==<br /> <br /> Relevanz unklar und für mich derzeit nicht ersichtlich. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 13:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Eintrag in NDB und DBE.<br /> QS, in der sich der Artikel gerade mal drei Stunden befindet, ist ausreichend -- [[Benutzer:Triebtäter (MMX)|Triebtäter (MMX)]] 13:17, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Dan trag das auch ein. So ist die Relevanz wieder nicht ersichtlich. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 13:18, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jägerbataillon 291]] ==<br /> <br /> ::Und nach den Endlosdiskussionen kann ich auch mal ungezwungen die Relevanz bezweifeln. Wir haben Megabytes ausdiskutiert um klarzustellen das Bataillone nur bedingt relevant sind, wenn sie zum Beispiel nur und ausschließlich als Sonder-/Spezialeinheit fungieren. Erst Verbände ab Brigadegröße sollten daher relevant sein. Werd das ganze mal ans [[Portal:Militär]] weitergeben. Mal sehen was die sagen aber den Aufschrei kann ich jetzt schon hören. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 12:59, 27. Mär. 2010 (CET) PS: [[Benutzer:Nikolaus Vocator/Klönschnack]] da hatten wir mal angefangen die Bataillone zu sammeln. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 12:59, 27. Mär. 2010 (CET)<br /> <br /> :Das mein Kommentar aus der QS auf den LA leicht übertragbar. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 13:10, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::''als erster Verband der Bundeswehr dauerhaft außerhalb von Deutschland stationiert werden'' ist ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 13:13, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das ist nicht korrekt, das Luftwaffenausbildungsregiment 2, war über 30 Jahre in den Niederlanden stationiert (siehe [[Budel]]). Richtig wäre wohl das dies der erste Heeresverband sein wird. --[[Benutzer:Lidius|Lidius]] 13:21, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Siehst du das meine ich. Ich stell ja LA net ohne Überlegung. Das Quellen fehlen ist noch ne andere Sache aber wäre kein LA wert. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 13:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> URV von [http://www.df-brigade.de/site_de/jgbtl291.htm] damit erledigt brauchte nur tatkräftige Unterstützung. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 13:40, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wildpark Diedrichsburg]] ==<br /> <br /> sehe nichts relevanzbringendes bei diesem Wildpark, der text ist stark POV lastig, ''die Wildscheine sind zahmer als in der Natur'' ist eine spannende Feststellung, aber unbelegt. [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 13:25, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Welche RK zählen hier? [[WP:RK#Geographische_Objekte.2C_Siedlungen]]? Dort scheint das ganze ja relativ liberal gehandhabt zu werden :) --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 13:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::naja, wenn es nach dem geht, dann trage ich den krautacker meine großmutter auch hier ein, ist ja dann auch ein geographisches objekt. [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 13:54, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wenn der Krautacker deiner Großmutter auf irgendwelchen beudeutsamen geographischen Karten verzeichnet ist, kannst du das gerne machen. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 13:58, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::: Etwas werbelastig, aber ansonsten als geografisches Objekt und Tourismusziel '''behalten''' --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 14:09, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Ich stimme 93.82.9.148 zwar zu, daß der Text teilweise &quot;POV-lastig&quot; bzw. schwurbelig ist, aber das ist kein Löschgrund, allenfals ein QS-Grund. Ich sehe die Relevanz als gegeben. Der Wildpark ist überregional öffentlich bekannt, auf Karten verzeichnet und in entsprechender Literatur erwähnt. '''Behalten'''<br /> :::::Das Argument, die Behauptung ''die Wildscheine sind zahmer als in der Natur'' sei unbelegt, ist nichtig, denn derartige Offensichtlichkeiten muß man wohl nicht belegen. Hast Du schon mal versucht, Dich in der Natur einer Bache mit Frischlingen auf wenige Meter zu nähern oder sie gar zu streicheln? Ist es Dir gelungen? Wohl kaum. Und selbst wenn: Auch hier gilt: Fehlende Quellen sind kein Löschgrund für den ganzen Artikel. --[[User:Tetris L|&lt;span style=&quot;color: DodgerBlue&quot;&gt;T&lt;small&gt;ETRIS &lt;/small&gt;L&lt;/span&gt;]] 14:14, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Der ganze Artikel ist Vollschrott. Er widerspricht in nahezu allen (!) Punkten der angegebenen Quelle. Laut dieser sind Füttern und Hunde verboten und das streicheln der Tiere ist nicht möglich. Und von den dort offenbar auch vorhandenen Mufflons wird lieber nix erwähnt. '''Löschen''', da komplett ohne Realitätsbezug. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 14:32, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :&quot;Vollschrott&quot; finde ich etwas hart. Ich habe den Artikel grade sprachlich und inhaltlich etwas gebügelt; solche Mängel kann man beheben, sie sind aber wie bereits oben gesagt allein kein Löschgrund. Sachliche Fehler sind da schon eher gravierend. Fütterung und Streicheln ist ''offiziell'' verboten, denn die Tiere sind - anders als im Artikel bisher dargestellt - nicht ganz ungefährlich und es ist schon vereinzelt vorgekommen, daß Menschen gebissen wurden. Dieses Verbot besteht aber vor allem aus Gründen des Haftungsausschlusses; in der Praxis wird es allgemein ignoriert. Was das Mitführen von Hunden angeht, bin ich mir nicht sicher, aber ich bezeifle auch stark, daß es offiziell erlaubt ist. --[[User:Tetris L|&lt;span style=&quot;color: DodgerBlue&quot;&gt;T&lt;small&gt;ETRIS &lt;/small&gt;L&lt;/span&gt;]] 14:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Ich habe das ganze noch einmal etwas überarbeitet und die bemängelten Stellen gestrichen. Mufflons und Damwild interessieren in einem Wildschweinjagdgatter eigentlich nicht (sind nur Futter für die Schweine). Das Gatter ist wegen der Sauen bekannt, der Rest ist nur beigestellt. Behalten --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 15:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wildschweine fressen also Mufflons? Es wird immer abstruser... [[Benutzer:Weissbier|WB]] 15:32, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Arnel Pineda]] ==<br /> <br /> Der ''langsame'' Sänger passt wohl besser in seine Band [[Journey]]. Dort ist auch noch ein Plätzchen für ihn frei. Hier kann man dann entweder löschen oder aber einen redirect anlegen.<br /> --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|&lt;small&gt;Diskuss&lt;/small&gt;]] 14:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ausbauen wäre wohl sinnvoller. Der Mann war auch viel außerhalb von Journey aktiv. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Klar '''behalten'''. Hat als Solokünstler bei [[Warner Bros.]] und als Mitglied von ''The Zoo'' bei [[Universal Music Group|MCA Universal]] jeweils auch ne Platte rausgebracht. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:28, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Schrägdach]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Schrägdach|16. Juni 2006|Schrägdach (erledigt, bleibt)|Result1=erledigt, bleibt}}<br /> <br /> TF vom Feinsten, keine Belege [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 14:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Bereits ausdiskutiert, zudem kein gültiger Löschgrund angegeben. Bei Bedarf [[WP:LP]] [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Falsch: der Inhalt hier ist Blödsinn.&lt;br /&gt;<br /> Ein Schrägdach ist schlicht alles was mehr Dachneigung als ein [[Flachdach]] hat (aslo über 10° in D). Inhaltlich am Lemma komplett vorbei und das nicht mal gestreift. '''Löschen'''. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 14:36, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Ungültiger Wiederholungsantrag!''' [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:39, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wieso? Es ist wäre mir neu, dass man einen Artikel, der schonmal in der LD war nicht nochmal in die LD darf --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 15:06, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Vorschlag, du gibst in google mal die suche nach Schrädach ein und du wirst wissen, warum das hier reinste TF ist [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 14:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> [http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Daemmstoffe_Schraegdach_152226.html Hier] ist z.B. erklärt wie man ein Schrägdach dämmt. [http://www.schletter.de/de/schraegdach.html Hier] erklärt die Firma Schletter wie man Solarmodule auf einem Schrägdach montiert. Rockwoll [http://www.rockwool.de/files/RW-D%20files/2_SERVICES/07_Podcasts/Podcast.rockwool.de/07-0051-GA-Rockwool.pdf erklärt] in diesem PDF auch wie man Schrägdächer dämmt. Und auf Seite 1 ist ebenfalls ein Foto eines Hauses mit Schrägdach. Nur hier in der Wikipedia wird eine an den Baum gebundene Plastiktüte ''Schrägdach'' genannt. Sonst offenbar nicht. Also TF bzw. schlicht Blödsinn. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 15:15, 8. Apr. 2010 (CEST) P.S.: Und auch [http://www.irb.fraunhofer.de/bauforschung/baufolit.jsp?s=Schr%E4gdach das Frauenhofer]-Institut findet zu Schrägdächern alles, halt nur keine Planen an Bäumen.<br /> :Richtig, hier ist ein TARP beschrieben, aber kein Schrägdach [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 15:20, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Vorschlag: '''Verschieben und Redirect löschen''' --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 15:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Diese unbelegte Theoriefindung? Bitte nicht. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 15:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Dimitris Kamargiannis]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 14:18, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Kulturzentrum Merlin]] ==<br /> <br /> Wenn wir eine gewisse klare Linie fahren wollen, sollte auch dieser Artikel gelöscht werden, weil wir in der Vergangenheit Artikel über viele gleich oder ähnlich kleine Einrichtungen ebenfalls gelöscht haben. Das ist ja keine Missachtung der dort geleisteten Arbeit, sondern eine Frage der fehlenden überregionalen Relevanz. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 14:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Plasmon (Biologie)]] ==<br /> <br /> Der Artikel ist bereits seit 2009 [[Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#2009|wegen ungeklärter Urheberschaft als Löschkandidat in der LKU]] gemeldet (laut 1.-Version angeblich &quot;Übernommen aus einem Skript der Uni Bielefeld zur Vorlesung „Genome Research“&quot;). Ein Versuch zur Qualitätssteigerung bei den Biologen [[Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie/Archiv/März 2010#Plasmon (Biologie)|schlug leider fehl]]. In dieser Form ist der Artikel jedoch aus meiner Sicht kein solcher, daher wäre ein sauberer Neuanfang wohl das Beste, falls sich nicht doch noch jemand findet, der es schafft, ihn in eine anständige Form zu bringen. -- [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ra'ike|Disk.]]&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[WP:LKU|LKU]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[WP:WPMin|WPMin]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 14:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Linie L9 (Stadtbahn Alicante)]] ==<br /> <br /> Siehe auch diesen LA: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._April_2010#Linien_L1_und_L3_.28Stadtbahn_Alicante.29], kein Mehrwert ggü. [[Stadtbahn Alicante]] [[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 14:39, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kann diese LA-Begründung nicht nachvollziehen. Du verweist auf einen LA zu einem Bahnhof, hier geht es aber um eine Srecke. Andererseits verweist du auf den Mehrwert zu einem Artikel, der nicht vorhanden sein soll, dabei gibt es in dem genannten Artikel nur drei Sätz hierzu, nämlich<br /> ::''Linie L9 wird als einzige von Dieselzügen befahren. Sie verläuft den nördlichen Küstenabschnitt der Provinz Alicante entlang, von Benidorm aus über Altea, Calpe und Teulada bis nach Dénia. Nach und nach werden Teile der Linie elektrifiziert und anschließend von Linie L1 und anderen Linien übernommen.''&lt;/Vollzitat&gt;<br /> :Andererseits werden aus dem Artikel wohl schon seit Monaten Teile ausgelagert... auf den ersten Blick ist nicht zu durchschauen, was da Sache ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:19, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Oh sorry, da bin ich beim Link verrutscht. Jetzt ist der richtige LA drin. Natürlich hat der LA auf eine Metrostation hiermit nichts zu tun. Im übrigen ist bei der Linie 9 bspw. auch zu Fahrzeugen nicht mehr zu finden, es werden die gleichen Fahrzeuge mit den gleichen Worten beschrieben wie im Hauptartikel.[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 15:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Thorsten Strotmann]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht ersichtlich --[[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 15:01, 8. Apr. 2010 (CEST)</div> Likestolearn https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._April_2010&diff=72890577 Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2010 2010-04-08T12:27:49Z <p>Likestolearn: /* Wildscreen.tv */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. April 2010|&lt;small&gt;4. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. April 2010|&lt;small&gt;5. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. April 2010|&lt;small&gt;6. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. April 2010|&lt;small&gt;7. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2010|&lt;small&gt;8. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2010|&lt;small&gt;9. April&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> <br /> {{Löschkandidaten}}<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/April/8}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> == [[Benutzer:Peter Littmann/Werkstatt/Quartiere in Berlin/Beusselstraße]] ==<br /> Artikellaiche, seit fast vier Jahren keine Bearbeitung, Benutzer seit fast zwei Jahren nicht mehr aktiv. --[[Benutzer:Jwnabd|Jörg]] 09:45, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Sonnensystem]] ==<br /> Ein Themenring: [[Heliosheath]] ist drin, [[Heliopause]] und [[Termination Shock]] nicht. Bei den Himmelskörpern fehlt entweder [[Stern]] oder die ganze Klasse ist falsch (Diese Objektklassen sind extrasolar bekannt oder zumindest als sicher vorhergesagt) Bei den Objekthäufungen fehlen die sonnenfernen Klassen und die Erdnahen Klassen. Allerdings ist die Kategorie [[Objekthäufung]] sowieso zu offen für eine Navigationsleiste, da man nur eine willkürliche Grenze ziehen kann. --[[Spezial:Beiträge/82.113.106.28|82.113.106.28]] 08:28, 8. Apr. 2010 (CEST) PS: Der Löschantrag ist ungesichtet-unsichtbar, vielleicht könnte das wer ändern.<br /> <br /> == [[Vorlage:Navigationsleiste Sowjetische Reaktorbaureihen]] ==<br /> <br /> Themenring, es gibt nicht einmal eine genaue Definition, was eine ''sowjetische Reaktorbaureihe'' ist (lässt sich in dieser Form auch nicht definieren). Zudem sind die meisten Artikel entweder nicht vorhanden, schon gelöscht oder QS Kernenergie-Fälle. Siehe auch [[Portal:Kernenergie/Qualitätssicherung#Vorlage:Navigationsleiste Sowjetische Reaktorbaureihen]]. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Artikel|&lt;sup&gt;Artikel&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:Felix König/Portal|&lt;sub&gt;Portal&lt;/sub&gt;]] 12:25, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> == [[Liste der jüdischen Friedhöfe in Deutschland]] ==<br /> <br /> ''Die Liste der jüdischen Friedhöfe in Deutschland gibt bis auf Weiteres keinen Überblick zu den einzelnen jüdischen Friedhöfen in Deutschland, sondern verweist auf die vorhandenen umfangreichen Listen, die anderswo verfügbar sind...'' [[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:58, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ist tatsächlich nur eine (sehr akribisch gemachte) Linkliste und daher für die Wiki so nicht geeignet. Völlig Umarbeiten wäre denkbar. Realistischerweise schlage ich vor: Auf eine zur Sache relevante, andere Website verpflanzen und hier '''löschen'''. --[[Benutzer:Sleepingbeauty|Sleepingbeauty]] 08:28, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Behalten''' - da es nirgends eine Gesamtliste aller jüdischer Friedhöfe in Deutschland gibt, ist der Artikel eine gute Arbeitsgrundlage, um entsprechende Friedhöfe zu finden bzw. weitere Artikel zu schreiben, falls zu diesem Thema sich noch Autoren finden sollten.--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] 11:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''klar behAlten''' - sinnvolle Gesamt-Linkliste [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 11:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::bitte mal wieder draufschauen: Inzwischen sind 32 jüdische Friedhöfe, für die es Artikel in WP gibt, explizit aufgeführt (die umfangreicheren Übersichten für die noch fehlenden Bundesländer folgen!); außerdem habe ich den Einleitungstext aktualisiert. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 11:42, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Als Arbeitsliste weiter '''ausbauen''' und '''behalten'''. Besonders positiv ist der Verweis auf die Listen der Bundesländer, die sonst ergoogelt werden müssten. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 12:37, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Behalten''' - schließe mich [[Benutzer:Gudrun Meyer]] an. --[[Benutzer:Jabala|Jabala]] 12:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''', allerdings sollten die externen Links entfernt werden, denn solche sind eigentlich nicht erwünscht. [[Spezial:Beiträge/212.71.115.150|212.71.115.150]] 12:44, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''', aus den vorgenannten Gründen, ggf. wäre auch eine Beiordnung zu einem WikiProjekt oder Portal denkbar, wobei ich aber im Moment nicht weiß, zu welchem. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:00, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::@212.71.115.150, naja, ich finde gerade die '''externen Links''' in dieser Liste als '''besonders wertvoll''', weil sie eben umfassend sind (bitte mal verschiedene anklicken!). Wer an den jüdischen Friedhöfen arbeiten möchte, findet hier leicht Zugang. Über die '''Form''' kann man sicherlich streiten. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 13:53, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: '''Behalten''' - sinnvolle Liste--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 14:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> = Artikel =<br /> == [[Saina]] ==<br /> Völlig unbelegte, vage Vermutungen und Behauptungen - aber kein Artikel. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 00:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> In der Tat jedenfalls so unbelegte [[WP:TF|Theoriefindung]].--&lt;small&gt;alles Jute&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddlbeschwerdestelle]]&lt;/small&gt; 00:15, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Fast 1:1-Übersetzung des englischen Artikels (ohne vorgeschriebene Nennung der Autoren), der ebenfalls völlig beleglos ist. -- [[Benutzer:Laxem|Laxem]] 00:36, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ja, ich habe den englischen Artikel weitgehend übernommen, das aber auch im Feld «Zusammenfassung und Quellen» entsprechend hinterlegt. Wird das nicht mitgespeichert? Mein Vorschlag: statt löschen könnte man am Artikel weiterarbeiten. Mir ist bewusst, dass die Qualität noch nicht ausreichend ist, aber es wäre schön, wenn jemand mit mehr Wissen weitere Inhalte liefern oder ggf. bestehende anpassen könnte... -- [[Benutzer:J.bourne|J.bourne]] 10:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wird eine Übersetzung aus einer anderen Wikipedia angefertigt, muss zumindest im Erstedit die vollständige Liste der ursprünglichen Autorennamen samt Datum und Uhrzeit der Edits an das Ende des Artikels kopiert werden. In einem zweiten Edit kann dann diese Liste rausgelöscht werden. Einfacher und besser ist jedoch ein &quot;Import&quot; mit vollständiger Versionsgeschichte, der bei einem Admin beantragt werden kann. -- [[Benutzer:Laxem|Laxem]] 12:00, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Neupert]] ==<br /> <br /> Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Subsidiario01|Subsidiario01]] 03:45, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Behalten! [[http://d-nb.info/gnd/118981412 | Neuperts Datensatz in der Deutschen Nationalbibliothek]] ca. 90 unter dem Namen Karl Neupert verzeichneten Publikationen sind durchals enzyklopädisch relevant, dazu kommen die 10 Hefte &quot;Siedlungsgestaltung aus Volk, Raum und Landschaft&quot; sowie das Buch &quot;Städtebild und Landschaft&quot;, herausgegeben vom Reichsheimstättenamt, welchem im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek irrtümlich der Name Max Reisinger zugeschrieben wird - Reisinger war ein Mitarbeiter der Planungsabteilung im RHA unter Abteilungsleiter Neupert. --[[Benutzer:Clairegrube1|Clairegrube1]] 08:37, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Klares Behalten, nicht nur wegen seiner Veröffentlichungen. -- [[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 09:47, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Traditionsgeschwader]] ==<br /> <br /> SLA mit Einspruch -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 05:01, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;{{SLA|TF, quellenlos, schwachsinnige Weblinks, fragwürdige Relevanz, kein Artikel. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 03:49, 8. Apr. 2010 (CEST)}}&lt;/nowiki&gt;<br /> :Einspruch: Quellenlos ist kein SLA-Grund. Den Begriff gibt's, macht man halt 'ne Liste draus und gut ists. --Pflastertreter 04:03, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Aber TF ist einer. Grüße -- sambalolec 04:13, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Aha, und was ist die Theorie? --Pflastertreter 04:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Der einzige vollständige Satz im Artikel. Grüße -- sambalolec 04:46, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Der könnte ja entfallen, wenn man eine Liste draus machte ... aber ein Ausbau des Artikels wäre natürlich besser. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 08:20, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Wenn ich mir [http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLNzKI9_MLBMmB2e5ezvqRcNGglFR9X4_83FR9b_0A_YLciHJHR0VFAHL0IdM!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfMjBfTk5R?yw_contentURL=%2F01DB060000000001%2FW27FWC98350INFODE%2Fcontent.jsp diese]] oder [http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01079/index.html.de diese] anschaue, dann scheint der Begriff durchaus zu existieren. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 06:13, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::Das der Begriff existiert hat niemand bestritten, und wenn der Artikel mindestens ungefähr [http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01079/index.html.de so] ausschaute, dann hätte ich auch kaum einen LA gestellt. Aber in der jetzigen Form ist das Mist. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 06:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::Das ist dann aber eher ein Fall für die QS als fürs Löschen. Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht, das [[Portal:Luftfahrt]] oder das [[Portal:Militär]] zu fragen ? --[[Benutzer:HH58|HH58]] 08:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::: Du hast ja sogar einen SLA gestellt mit einer ganzen Breitseite an angeblichen Gründen, zu denen auch die Behauptung gehört, es handele sich um [[WP:TF|TF]]. Mit einigen Punkten wie z.B. mit den Weblinks (sind zu allgemein) hast du ja durchaus nicht unrecht. Nur: das sind keine Löschgründe sondern durchweg Dinge, die die [[WP:QS|QS]] gut beheben kann. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 08:39, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Seit wann ist Theoriefindung ein Schnelllöschgrund? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 10:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::Theoriefindung ist grundsätzlich verboten - und was gegen Grundsätze verstößt sollte gelöscht werden, auch schnell. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:09, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::::Das Theoriefindung unerwünscht ist, sei unbestritten. Daß deswegen ein Artikel schnellgelöscht werden muß, ist deine Theorie. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:03, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::::::Der Vorwurf der Theoriefindung sollte ja nun entkräftet sein, siehe Link zum Bundesarchiv. Etwas Hintergrundinformation zur Einführung der Benennung nach irgendwelchen Jagdfliegern in der Bundeswehr ab 1961 gibt es [http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/redeinspekteurlw.pdf?PHPSESSID=92bb8 hier]. --[[Benutzer:El Grafo|El Grafo]] 10:17, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::::::Keine Ahnung, ich habe den SLA mit dem ganzen Bouquet an Gründen nicht gestellt. ;-) -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 10:22, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Wieder jemand der die QS seite mit der Löschseite verwechselt. '''Behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 11:03, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Mir scheinen wieder mal die bekannten &quot;Hexenjäger&quot; am Werk zu sein. '''Behalten''' und verbessern! --[[Benutzer:Ekkehart baals|Ekkehart Baals]] 13:19, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::: So ein Quatsch - eindeutig '''behalten''' und ab in die QS --[[Benutzer:JuergenKlueser|JuergenKlueser]] 13:36, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jacob Gunkel]] ==<br /> <br /> Artikel aus der allg. QS. Relevanz wird hier nicht dargestellt, bitte klären. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 07:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Daniel Oberladstätter]] (gelöscht) ==<br /> <br /> Relevanzfrage, vermutlich Selbstdarstellung -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 07:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :So wäre der Text aber auf jeden Fall URV von der Homepage. --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 07:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Ein (1) Buch im Druckzuschussverlag, das zweite noch nicht erschienen. So wird das auch von Seiten der [[WP:RK]] nichts. -- [[Benutzer:Pöt|Pöt]] 07:38, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :''Mit unserem mehrfach prämierten Verlagsmodell erhalten Sie in jedem Fall eine einzigartige Möglichkeit zur erfolgreichen Veröffentlichung Ihres Buches, mittels unterschiedlicher Kostenbeteiligungsmodelle.'' Da wäre es auch mit einem zweiten Buch noch nichts. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 08:04, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Dann löscht halt meinen Artikel wieder und verschwändete nicht eure Zeit! Bürokraten --[[Benutzer:deepblue82|deepblue82]] 08:14, &lt;small&gt;(08:16, 8. Apr. 2010 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> <br /> Dem Wunsch entsprochen, schnellgelöscht -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 08:18, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Ja, ist in Ordnung! Ich melde mich Mitte Mai wieder, denn dann habe ich zwei Bücher veröffentlich. Dann sieht das mit diesem Löschantrag auch anders aus ;-) [[Benutzer:deepblue82|deepblue82]] 08:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Aber immmer noch eines davon in einem Zuschussverlag, das nicht zählt... --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==[[Jannik Super Show]] (SLA)==<br /> war '''SLA''':<br /> ''wegen erwiesener Irrelevanz [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 08:23, 8. Apr. 2010 (CEST)''<br /> -- [[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 08:42, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Möchtest Du vielleicht auch Deinen Einspruch begründen? Mir will beim besten Willen nicht einleuchten, was die Erlebnisse eines irrelevanten Moderators einer irrelevanten Sendung eines irrelevanten Internetsenders hier verloren haben sollen. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 08:44, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Es ist ein ordentlicher Artikel und eine einfache Irrelevanz ist kein SLA-Grund. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 08:47, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Laut [[WP:SLA]] steht eindeutig '''Zweifelsfreie Irrelevanz''' als Schnelllöschgund somit sollte das schnellweg.--[[Benutzer:Obkt|Obkt]] 09:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Da keine Hörerzahl oder ähnliches angegeben ist, kann ich keine &quot;Zweifelsfreie Irrlevanz&quot; sehen. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Oh, ich muss mich korrigieren. Die Sendung ist ja noch garnicht gestartet. Hab das beim ersten Überfliegen wohl überlesen. Damit fällt das wohl in die Kategorie Glaskugel --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 09:29, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Zumal Google bei der Suche nach Jannik Super Show ca. 140.000 Treffer und bei &quot;Jannik Super Show&quot; gerade mal '''2''' Treffer findet. EOD --[[Benutzer:Obkt|Obkt]] 09:31, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ''Das der Kameramann neben Jannik nicht wie geplant zur Seite ging, '''hängt daran''', dass die Regie keine Anweisung dazu gab. Die knapp 10 Liter Wasser gingen so auf Kameramann Lukas Welter nieder. Seine Kamera konnte schwer beschädigt gerettet werden.''<br /> 1. April war doch vor genau einer Woche, oder? So auf jeden Fall löschen, oder wem möchte man hier QS zumuten? --[[Benutzer:Nordnordost|Nordnordost]] 09:33, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:Powerboy1110|Powerboy1110]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Powerboy1110|Sprich zu mir!]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Powerboy1110/Bewertung|+/-]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 09:49, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Der SLA ist wieder drin und zwar zu Recht, bitte mal einen Blick auf das [http://wvl-live.de.tl/Studiorundgang.htm &quot;Studio&quot;] der &quot;Produktionsfirma&quot; werfen... --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 10:00, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Habe den '''SLA''' wieder reingesetzt. Alles andere ist Unsinn - wie der Artikel selbst. &lt;small&gt;[[Benutzer:Havelbaude|HAVELBAUDE]]&lt;/small&gt; &lt;sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Havelbaude|schreib mir]]&lt;/sub&gt; 10:01, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Unfugseinsprüche sollten mit 6 Stunden Müll markieren geahndet werden. Das ist ganz offensichtlich irrelevant. Es kann nicht unsere Aufgabe sein etwas anderes als den vorgefundenen Text zu interpretieren. Und Websender ist schon grenzwertig, eine Sendung dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irrelevant. Anderes wäre im Artikel vorzutragen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 10:04, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Du brauchtest trotzdem keinen ''zweiten'' SLA reinzustellen, einer reicht wohl ;-) Gruß, --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 10:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Irrelevanz ist offensichtlich; schnellgelöscht. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 10:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Hessenparty.de]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht zu erkennen oder gar belegt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 09:59, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Fände ich schade, wenn eines der grossen hessischen Portale nicht erfasst werden darf. Fehlen vlt noch wichtige Angaben? [[Benutzer:agaweb|agaweb]] 10:32, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Just another website. '''Löschen''', gerne schnell. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Text nachgebessert &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Agaweb|Agaweb]] ([[Benutzer Diskussion:Agaweb|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Agaweb|Beiträge]]) 11:00, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> : Es geht nicht um die Qualität, sondern um die Relevanz: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Websites]]. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 11:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> OK verstanden, habe ein paar Verweise eingefügt&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Agaweb|Agaweb]] ([[Benutzer Diskussion:Agaweb|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Agaweb|Beiträge]]) 11:36, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Thielenhaus Technologies]] ==<br /> <br /> Seit zweitem April in QS keiner fasst das an. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thielenhaus_Technologies&amp;oldid=72675481 So] ist es kein Artikel, sondern ein Artikelwunsch. [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> '''Löschen''' da kein Artikel -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 12:30, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Funhouse Records]] ==<br /> <br /> Relevanz? Die Autoren-IP hat SLA kommentarlos entfernt! &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;10:30, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> <br /> sorry wg. der anfänglich falschen Formatierung. Bin ein Newbie! :-) &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:217.110.124.66|217.110.124.66]] ([[Benutzer Diskussion:217.110.124.66|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/217.110.124.66|Beiträge]]) 10:47, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> : Das ist das kleinste Problem. Du solltest die [[WP:RK|Relevanz]] des Labels bitte darstellen. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 11:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Die Relevanz besteht darin, dass das Label zu einem der ersten Musik-Mailorder (CDs und Platten per Post geschickt bekommen) in Deutschland gehörte, speziell für Nischen-Musik wie Hardcore &amp; Punk. Die Künstler des ehemaligen Labels wurden danach durchaus sehr bekannt (siehe Lemonheads).<br /> Eine Besonderheit besteht des Weiteren darin, dass hier ein Musiklabel zu einer Modefirma wurde, dies ist als Entwicklung einzigartig in Deutschland.<br /> Ich hoffe hiermit die Relevanz ausreichend dargestellt zu haben. gruß Stefan&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:217.110.124.66|217.110.124.66]] ([[Benutzer Diskussion:217.110.124.66|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/217.110.124.66|Beiträge]]) 11:41, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :Die Relevanz muss im Artikel dargestellt werden und nicht nur in der Löschdiskussion!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;12:04, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> aber genau DAS steht doch auch so im Text drin. ?!? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:217.110.124.66|217.110.124.66]] ([[Benutzer Diskussion:217.110.124.66|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/217.110.124.66|Beiträge]]) 12:56, 8. Apr. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> :::'''Behalten''', es ist Brauch, analog zu den Verlagen von Relevanz auszugehen, wenn auf dem Label wenigstens drei relevante Acts veröffentlichen. Das ist gegeben, der Discogs-Link, den ich einfügte, ist hierfür eine geeignete Quelle. --[[Benutzer:Krächz|Krächz]] 13:08, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jane Bernigau]] ==<br /> <br /> Es werden keine validen Quellen genannt. Bei wordic steht das gleiche auf englisch, ist aber kein Beleg. Der angebliche Einzelnachweis erwähnt die Frau auch nur (und stammt am Ende aus einer von jedem bearbeitbaren Internet-Enzyklopädie). So ist das nicht behaltbar. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Sieht nicht nach einem Fake aus. '''behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:29, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Zwischen Fake und belegte Tatsache ist ein weites Feld. Aber hir sollen nur belegte Artikel bleiben. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:40, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::::[http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/archiv/WG12_021-033_SPRENGER_AUFSEHERINNEN.pdf] - siehe Seite 6 des pdf-Dokuments. Die Autorin ist auch keine Hobbyhistorikerin- siehe [http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url?_encoding=UTF8&amp;search-type=ss&amp;index=books-de&amp;field-author=Isabell%20Sprenger], zudem ist sie mit ihrer Dissertation unter Literatur im Artikel [[KZ Groß-Rosen]] benannt. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 13:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :inzwischen mehr als ausreichend Quellen und Belege, LA dürfte damit hinfällig sein [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 13:46, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: Das einige Problem ist, dass sie mittlerweile über 100 Jahre alt sein müsste... [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:59, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[JeKi (Jedem Kind ein Instrument)]] ==<br /> <br /> Spendenwerbung für etwas dessen Relevanz ich bezweifele. Belegt nur durch sich selbst und nicht durch irgendeine Außenperspektive. --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:51, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Hier bin ich aber doch der Meinung, dass es möglich sein dürfte, den Artikel so weit zu verbessern, dass man dann für '''behalten''' stimmen kann. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 11:55, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Dem Vorwurf der Spendenwerbung muss ich widersprechen; ich habe mit JeKi persönlich überhaupt nichts zu tun, und mich nur im Rahmen meines Musikstudiums damit beschäftigt und dann überlegt, etwas darüber bei Wikipedia zu schreiben. Die Relevanz dieses Programms halte ich für sehr hoch, man schaue sich nur einmal die vielen &quot;Nachahmerprojekte&quot; an. Dass es in erster Linie durch die offizielle Homepage des Programms belegt ist, gebe ich zu; allerdings finden sich in den Literaturangaben ja durchaus kritische Positionen zu JeKi. --[[Benutzer:Fcor|Fcor]] 12:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Von Spendenwerbung habe ich da auch nichts gelesen, das scheint ja auch kein Verein zu sein, sondern eine Initiative mit vielen Partnern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, von daher sollte uns das Behalten da relativ leicht fallen. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 13:46, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::&quot;Für die Anschaffung der Instrumente und den Stipendienfonds müssen demnach rund 12,5 Mio. Euro an Spenden eingeworben werden.&quot; - qed.<br /> :::Artikel ist immer noch blose Selbstdarstellung bar jeglicher Außenperspektive. Sämtliche Angaben stammen vom Lemma selbst. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 14:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::::Daher bin ich ja für „Verbessern statt Löschen“. Das Thema sollte wohl eine ausreichende gesellschaftliche Relevanz haben, dass sich da auch noch genug Quellen finden lassen. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 14:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Internationale Hugo-Wolf-Akademie]] ==<br /> <br /> Das [[WP:VWiki|Vereinswiki]] ist glich um die Ecke. Lokaler Stuttgarter Verein. --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:53, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Unsinn. Schon als Herausgeber von 18 Publikationen und Tonträgern relevant: [https://portal.d-nb.de/opac.htm?method=moveDown&amp;currentResultId=Internationale%2BHugo-Wolf-Akademie%2526any&amp;categoryId=corperations] --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:14, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|VW|2=[[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 13:22, 8. Apr. 2010 (CEST)|3=ok}}<br /> <br /> == [[Berufsverband der Tierphysiotherapeuten]] ==<br /> <br /> Enzyklopädische Relevanz dieses Verbandes, der sich eine Berufsbezeichung zu eigen macht, ist nicht erkennbar bzw. nicht dargestellt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:55, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :was meinst Du mit &quot;sich eine Berufsbezeichnung zu eigen macht&quot;? Wenn es ein Verband dieses berufsstandes ist, dann heißt er natürlich so. Was aber fehlt sind z.B. Angaben über Mitgliedszahlen und Organisationsgrad [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Vollkommen überflüssiger LA. Einfach nur um Leute zu nerven. Natürlich '''behalten'''[[Benutzer:Generator|Generator]] 12:25, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Zur Sache hast du auch was zu schreiben? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:34, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Es sind 200 Mitglieder - steht im Artikel. Und das sind eben nicht 200 von ???, sondern nur diese 200 Mitglieder dürfen sich nach dem Willen dieses Vereins so nennen. Also wie beim [[Anwalt]] oder [[Steuerberater]], wo es aus genau diesem Grund eine Zwangsmitgliedschaft in einer Kammer gibt. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:24, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> {{Export|VW|2=[[Benutzer:Lady Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Lady Whistler - &lt;/span&gt;]] [[Datei:M Icon.png|12px|Mentorenprogramm|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]] [[Datei:Nuvola apps bad kcontrol.png|14px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] &lt;small&gt; [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;( Disk | &lt;/span&gt;]][[Benutzer:Lady Whistler/Bewertung|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Bew. )&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 13:21, 8. Apr. 2010 (CEST)|3=ok}}<br /> ::: Angeblich der erste Verband dieser Art, aber erst 1999 geründet. Den hier gibt es schon seit 1983 [http://www.dgt-ev.de/dgt.htm].Und scheinbar gibt es noch jede Menge andere - '''löschen'''. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 14:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefan Groß-Selbeck]] ==<br /> <br /> Ja, und? Warum sollte der Herr hier erwähnt werden? --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:56, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Keine gültige Löschbegründung. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Vorstandsvorsitzender eines relevanten Unternehmens erzeugt durchaus Punkte für die Relevanzskala [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:22, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> : War Vorstandsvorsitzender bei 2 ziemlich großen Firmen. '''Behalten''' [[Benutzer:Generator|Generator]] 12:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==[[KACO new energy]] (LAE)==<br /> war SLA:<br /> &lt;hr/&gt;<br /> Firmenspam ohne erkennbare Relevanz<br /> --[[Benutzer:Weissbier|WB]] 11:51, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :'''Einspruch:''' Das ist kein SLA-Grund --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 12:01, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Bitte Zeit zum Export geben. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 11:59, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :: noch ein '''Einspruch''': „''...weltweit größten Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen''“ könnte Relevanz nachweisen. -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 12:02, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Jepp, bitte Schnellöschantragsteller administrativ verwarnen. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:04, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> &lt;hr/&gt;<br /> Wasn Schwachsinn. Hauptsache ich schnitze die Relevanznische klein genug, dann ist irgendwann jede Klitsche Marktführer. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 12:57, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Marktführerschaft ist immer ein schlechtes, weil kaum mess- und nachweisbares Kriterium. Gemäß [http://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/art2088,1684564 dieser] und [http://www.solarserver.de/news/news-10183.html dieser Pressemeldung] betrug aber der Jahresumsatz 2008 mehr als 250 Mio. €. Somit wäre das messbare Relevanzkriterium ''Umsatz'' klar erfüllt. --[[User:Tetris L|&lt;span style=&quot;color: DodgerBlue&quot;&gt;T&lt;small&gt;ETRIS &lt;/small&gt;L&lt;/span&gt;]] 13:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Die Umsatzzahlen sprechen für ein LAE --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 14:14, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[QutIM]] ==<br /> <br /> Noch ein Messenger in Version 0.x, aber was macht diesen relevant? --[[Spezial:Beiträge/87.144.92.86|87.144.92.86]] 12:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Gibts irgendwo Downloadzahlen? Ich finde grad keine --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 12:16, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Nachtrag: Heise kennt es [http://www.heise.de/software/download/qutim/70682] --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 12:19, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim i.UFr.]] (URV) ==<br /> <br /> irrelevante Eigendarstellung [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Kommt mir sehr bekannt vor - Wiedergänger unter anderem Lemma? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:35, 8. Apr. 2010 (CEST)--[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:35, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Gemäß der Disk des Einstellers wurde er wohl schon mal eingestellt und gelöscht [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:42, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::Reine Selbstdarstellung. Ob relevant oder nicht, '''löschen''' und gegebenenfalls neu anlegen (scheint aber ohnehin nicht relevant genug zu sein). --[[Benutzer:Powerboy1110|Powerboy1110]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Powerboy1110|Sprich zu mir!]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Powerboy1110/Bewertung|+/-]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 12:43, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> URV-Verfahren unnötig, da wohl eh irrelevant [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|&lt;small&gt;talk with me&lt;/small&gt;]] 12:44, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Mit einer Freigabe könnte der Artikel exportiert werden. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 12:55, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wildscreen.tv]] ==<br /> <br /> Relevanz gegeben? Wohl kaum! &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:02, 8. Apr. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> :Denke, dass Relevanz durchaus gegeben ist. Laut Richtlinien f Websites genügt, wenn über Website in überregionalen relevanten Online-Magazinen berichtet wird. Das ist hier durch die zitierten Artikel in den Magazinen Mashable.com und cnet.com der Fall. Mashable.com zählt zu den größten Blogs des Internets. Cnet.com gehört zur CBS-Gruppe. Es gibt auch Artikel im &quot;Der Westen&quot; (Magazin der WAZ), http://www.derwesten.de/blogs/fliegendesauge/stories/1193/. Abgesehen davon wird wildscreen.tv auch bei dmoz.org als einschlägiges Video-Portal geführt. Grüße Likestolearn 14:27, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Robert Leicht (Brauereibesitzer)]] (LAE) ==<br /> <br /> Relevanz unklar und für mich derzeit nicht ersichtlich. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 13:05, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> Eintrag in NDB und DBE.<br /> QS, in der sich der Artikel gerade mal drei Stunden befindet, ist ausreichend -- [[Benutzer:Triebtäter (MMX)|Triebtäter (MMX)]] 13:17, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Dan trag das auch ein. So ist die Relevanz wieder nicht ersichtlich. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 13:18, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Jägerbataillon 291]] ==<br /> <br /> ::Und nach den Endlosdiskussionen kann ich auch mal ungezwungen die Relevanz bezweifeln. Wir haben Megabytes ausdiskutiert um klarzustellen das Bataillone nur bedingt relevant sind, wenn sie zum Beispiel nur und ausschließlich als Sonder-/Spezialeinheit fungieren. Erst Verbände ab Brigadegröße sollten daher relevant sein. Werd das ganze mal ans [[Portal:Militär]] weitergeben. Mal sehen was die sagen aber den Aufschrei kann ich jetzt schon hören. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 12:59, 27. Mär. 2010 (CET) PS: [[Benutzer:Nikolaus Vocator/Klönschnack]] da hatten wir mal angefangen die Bataillone zu sammeln. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 12:59, 27. Mär. 2010 (CET)<br /> <br /> :Das mein Kommentar aus der QS auf den LA leicht übertragbar. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 13:10, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::''als erster Verband der Bundeswehr dauerhaft außerhalb von Deutschland stationiert werden'' ist ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal. --[[Benutzer:Exportieren|Exportieren rettet]] 13:13, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Das ist nicht korrekt, das Luftwaffenausbildungsregiment 2, war über 30 Jahre in den Niederlanden stationiert (siehe [[Budel]]). Richtig wäre wohl das dies der erste Heeresverband sein wird. --[[Benutzer:Lidius|Lidius]] 13:21, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> Siehst du das meine ich. Ich stell ja LA net ohne Überlegung. Das Quellen fehlen ist noch ne andere Sache aber wäre kein LA wert. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 13:26, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> URV von [http://www.df-brigade.de/site_de/jgbtl291.htm] damit erledigt brauchte nur tatkräftige Unterstützung. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] 13:40, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Wildpark Diedrichsburg]] ==<br /> <br /> sehe nichts relevanzbringendes bei diesem Wildpark, der text ist stark POV lastig, ''die Wildscheine sind zahmer als in der Natur'' ist eine spannende Feststellung, aber unbelegt. [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 13:25, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Welche RK zählen hier? [[WP:RK#Geographische_Objekte.2C_Siedlungen]]? Dort scheint das ganze ja relativ liberal gehandhabt zu werden :) --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 13:41, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> ::naja, wenn es nach dem geht, dann trage ich den krautacker meine großmutter auch hier ein, ist ja dann auch ein geographisches objekt. [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 13:54, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::Wenn der Krautacker deiner Großmutter auf irgendwelchen beudeutsamen geographischen Karten verzeichnet ist, kannst du das gerne machen. --[[Benutzer:Stummvoll|Stummi]]([[Benutzer_Diskussion:Stummvoll|D]]¦[[Benutzer:Stummvoll/Bewertung|B]]) 13:58, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::: Etwas werbelastig, aber ansonsten als geografisches Objekt und Tourismusziel '''behalten''' --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 14:09, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :::::Ich stimme 93.82.9.148 zwar zu, daß der Text teilweise &quot;POV-lastig&quot; bzw. schwurbelig ist, aber das ist kein Löschgrund, allenfals ein QS-Grund. Ich sehe die Relevanz als gegeben. Der Wildpark ist überregional öffentlich bekannt, auf Karten verzeichnet und in entsprechender Literatur erwähnt. '''Behalten'''<br /> :::::Das Argument, die Behauptung ''die Wildscheine sind zahmer als in der Natur'' sei unbelegt, ist nichtig, denn derartige Offensichtlichkeiten muß man wohl nicht belegen. Hast Du schon mal versucht, Dich in der Natur einer Bache mit Frischlingen auf wenige Meter zu nähern oder sie gar zu streicheln? Ist es Dir gelungen? Wohl kaum. Und selbst wenn: Auch hier gilt: Fehlende Quellen sind kein Löschgrund für den ganzen Artikel. --[[User:Tetris L|&lt;span style=&quot;color: DodgerBlue&quot;&gt;T&lt;small&gt;ETRIS &lt;/small&gt;L&lt;/span&gt;]] 14:14, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Arnel Pineda]] ==<br /> <br /> Der ''langsame'' Sänger passt wohl besser in seine Band [[Journey]]. Dort ist auch noch ein Plätzchen für ihn frei. Hier kann man dann entweder löschen oder aber einen redirect anlegen.<br /> --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|&lt;small&gt;Diskuss&lt;/small&gt;]] 14:07, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> :Ausbauen wäre wohl sinnvoller. Der Mann war auch viel außerhalb von Journey aktiv. -- [[Benutzer:CosmoKramer09|Kramer]] 14:12, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Schrägdach]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Schrägdach|16. Juni 2006|Schrägdach (erledigt, bleibt)|Result1=erledigt, bleibt}}<br /> <br /> Vorlage:Löschantragstext/AprilTF vom Feinsten, keine Belege [[Spezial:Beiträge/93.82.9.148|93.82.9.148]] 14:11, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Dimitris Kamargiannis]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht daregestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 14:18, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Kulturzentrum Merlin]] ==<br /> <br /> Wenn wir eine gewisse klare Linie fahren wollen, sollte auch dieser Artikel gelöscht werden, weil wir in der Vergangenheit Artikel über viele gleich oder ähnlich kleine Einrichtungen ebenfalls gelöscht haben. Das ist ja keine Missachtung der dort geleisteten Arbeit, sondern eine Frage der fehlenden überregionalen Relevanz. [[Benutzer:Pianist Berlin|Pianist Berlin]] 14:23, 8. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Plasmon (Biologie)]] ==<br /> <br /> Der Artikel ist bereits seit 2009 [[Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#2009|wegen ungeklärter Urheberschaft als Löschkandidat in der LKU]] gemeldet (laut 1.-Version angeblich &quot;Übernommen aus einem Skript der Uni Bielefeld zur Vorlesung „Genome Research“&quot;). Ein Versuch zur Qualitätssteigerung bei den Biologen [[Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie/Archiv/März 2010#Plasmon (Biologie)|schlug leider fehl]]. In dieser Form ist der Artikel jedoch aus meiner Sicht kein solcher, daher wäre ein sauberer Neuanfang wohl das Beste, falls sich nicht doch noch jemand findet, der es schafft, ihn in eine anständige Form zu bringen. -- [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] &lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ra'ike|Disk.]]&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[WP:LKU|LKU]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[WP:WPMin|WPMin]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 14:24, 8. Apr. 2010 (CEST)</div> Likestolearn https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin:Likestolearn&diff=71958206 Benutzerin:Likestolearn 2010-03-16T14:15:08Z <p>Likestolearn: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Hello Welt!</p> <hr /> <div>Hello Welt!</div> Likestolearn