https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=LandAndTreeWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-04-04T17:59:03ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.23https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sahle-Work_Zewde&diff=251190868Sahle-Work Zewde2024-12-12T15:59:01Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:사흘레워크 쥬드 (Sahle-Work Zewde) 20221009.jpg|mini|Sahle-Work Zewde (2022)]]<br />
<br />
'''Sahle-Work Zewde''' ({{amS|ሳህለወርቅ ዘውዴ}}; * [[21. Februar]] [[1950]] in [[Addis Abeba]], [[Kaiserreich Abessinien]], heute [[Äthiopien]]) ist eine äthiopische [[Politiker]]in und [[Diplomat]]in. Sie war vom 25. Oktober 2018 bis zum 7. Oktober 2024 [[Liste der Staatsoberhäupter Äthiopiens seit 1974|Präsidentin]] der [[Äthiopien|Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien]].<br />
<br />
== Leben ==<br />
Sahle-Work schloss ein Studium der [[Naturwissenschaft]]en an der [[Universität Montpellier]] ab und arbeitete im Anschluss im diplomatischen Dienst Äthiopiens. So war sie als [[Botschafter]]in unter anderem in [[Frankreich]], [[Dschibuti]] und dem [[Senegal]] tätig sowie als ständige Vertreterin Äthiopiens bei der [[UNESCO]], der [[Afrikanische Union|Afrikanischen Union]] und der [[Intergovernmental Authority on Development|IGAD]]. 2011 wurde sie von [[Ban Ki-moon]] zur Leiterin des [[Büro der Vereinten Nationen in Nairobi|Büros der Vereinten Nationen in Nairobi]] (UNON) ernannt.<ref name="un">{{Internetquelle |titel=Secretary-General Appoints Sahle-Work Zewde of Ethiopia as Director-General, United Nations Office at Nairobi |url=https://www.un.org/press/en/2011/sga1280.doc.htm|werk=un.org |hrsg=[[Vereinte Nationen]] |datum=2011-03-11 |abruf=2018-10-25 |sprache=en}}</ref><br />
<br />
Sie wurde am 25. Oktober 2018 durch das [[Äthiopisches Parlament|äthiopische Parlament]] einstimmig als erste Frau zur Präsidentin gewählt.<ref name="dw">{{Internetquelle |titel=Äthiopien hat erstmals eine Präsidentin |url=https://www.dw.com/de/%C3%A4thiopien-hat-erstmals-eine-pr%C3%A4sidentin/a-46037693 |werk=dw.com |hrsg=[[Deutsche Welle]] |datum=2018-10-25 |abruf=2018-10-25}}</ref> Diese Funktion ist großteils repräsentativ, insofern vergleichbar mit dem [[Bundespräsident (Deutschland)|deutschen Bundespräsidenten]]. Zum Zeitpunkt ihrer Wahl war sie auch das einzige weibliche Staatsoberhaupt Afrikas.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.bbc.com/news/world-africa-45976620#share-tools|titel=Sahle-Work Zewde becomes Ethiopia’s first female president |hrsg=BBC News |datum=2018-10-25 |abruf=2018-10-25 |sprache=en}}</ref> 2020 wurde sie vom Magazin [[Forbes (Zeitschrift)|Forbes]] eine der 50 mächtigsten Frauen Afrikas genannt.<ref>{{Internetquelle |autor=Forbes Africa |url=https://www.forbesafrica.com/cover-story/2020/03/06/africas-50-most-powerful-women/ |titel=Africa’s 50 Most Powerful Women |werk=Forbes Africa |datum=2020-03-06 |abruf=2021-01-30 |sprache=en-US}}</ref><br />
<br />
Sahle-Work hat zwei Söhne. Ihre Muttersprache ist [[Amharische Sprache|Amharisch]]. Daneben spricht sie Französisch und Englisch.<ref name="un" /> Sie wird mit dem Namen ''Sahle-Work'' angesprochen, da in Äthiopien Nachnamen nicht gebräuchlich sind; ''Zewde'' ist ihr [[Vatersname]].<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Präsidenten Äthiopiens}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|GND=1169894348|VIAF=4018154075991711860001}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:SahleWork Zewde}}<br />
[[Kategorie:Amtierendes Staatsoberhaupt]]<br />
[[Kategorie:Präsident (Äthiopien)]]<br />
[[Kategorie:Äthiopischer Botschafter in Mali]]<br />
[[Kategorie:Äthiopischer Botschafter in Frankreich]]<br />
[[Kategorie:Äthiopischer Botschafter in Dschibuti]]<br />
[[Kategorie:Äthiopischer Botschafter im Senegal]]<br />
[[Kategorie:Funktionär der Vereinten Nationen]]<br />
[[Kategorie:Äthiopier]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1950]]<br />
[[Kategorie:Frau]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Sahle-Work Zewde<br />
|ALTERNATIVNAMEN=ሳህለወርቅ ዘውዴ (amharisch); Zewde, Sahle-Work<br />
|KURZBESCHREIBUNG=äthiopische Politikerin<br />
|GEBURTSDATUM=21. Februar 1950<br />
|GEBURTSORT=[[Addis Abeba]], [[Kaiserreich Abessinien]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Serhij_Taruta&diff=251188930Serhij Taruta2024-12-12T15:29:29Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:Serhiy Taruta (세르히 타루타) 20220713.jpg|mini|hochkant|Serhij Taruta, 2022]]<br />
'''Serhij''' '''Oleksijowytsch Taruta''' ({{ukS|Сергій Олексійович Тарута}}, {{ruS|Сергей Алексеевич Тарута|Sergej Alekseewitsch Taruta}}; * [[23. Juli]] [[1955]] im Dorf [[Wynohradne (Nowoasowsk)|Wynohradne]], [[Rajon Nowoasowsk]] in der [[Oblast Donezk]]) ist ein [[Ukraine|ukrainischer]] Unternehmer, Politiker, [[Mäzen]] und Sportfunktionär.<br />
<br />
Er vertritt als fraktionsloser Abgeordneter den Wahlkreis Mariupol in der [[Werchowna Rada]]. Taruta galt lange Zeit als einer der reichsten Männer der Ukraine<ref>{{Webarchiv | url=http://www.kyivpost.com/news/nation/detail/93065 | wayback=20130916085157 | text=#17 Richest: Serhiy Taruta, 55}} Auflistung der reichsten Männer der Ukraine auf der Website der [[Kyiv Post]], 17.&nbsp;Dezember 2010</ref> und wurde zu den [[Oligarch]]en gerechnet,<ref>http://www.laender-analysen.de/ukraine/pdf/UkraineAnalysen40.pdf</ref> bis er im Zuge des [[Krieg in der Ukraine seit 2014|Kriegs in der Ostukraine]] einen Großteil seines Reichtums verlor.<ref>{{Internetquelle |autor=Johannes Wamberg Andersen |url=https://www.kyivpost.com/article/content/doing-business-in-ukraine/taruta-makes-and-loses-his-fortune-in-donbas-390969.html |titel=Taruta makes and loses his fortune in Donbas |werk=Kyiv Post |hrsg=Businessgroup LLC |datum=29.05.2015 |abruf=10.06.2019 |sprache=en}}</ref> Zwischen März 2014 und Oktober 2014 war Taruta Gouverneur der [[Oblast Donezk]].<ref name="abgesetzt">[http://www.kyivpost.com/content/ukraine/poroshenko-fires-taruta-as-donetsk-oblast-governor-367625.html Sources: Poroshenko fires Taruta as Donetsk Oblast governor], Kyiv Post am 10. Oktober 2014</ref><br />
<br />
== Leben ==<br />
=== Studium und Aufstieg als Unternehmer ===<br />
Taruta absolvierte zunächst ein Studium am Institut für Metallurgie sowie in den 1990er Jahren ein Studium der Ökonomie in Donezk. Im Jahr 1995 gründete er die heute noch bestehende Außenhandelsfirma ''Asowimpex''. Herzstück seiner Unternehmungen, die pro Jahr insgesamt ca. zehn Millionen Tonnen Stahl herstellen, ist heute der Konzern [[Industrieunion Donbass]] (IUD), er ist der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Unternehmens.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.kyivpost.com/profiles/people/business/detail/taruta | wayback=20120614095345 | text=Kurzbiographie}} auf der Website der Kyiv Post</ref> Im Jahr 2007 erwarb Taruta die [[Werft Danzig]], die einstige Lenin-Werft, sowie zwei Stahlwerke in Polen und Ungarn.<br />
<br />
== Politischer Werdegang ==<br />
<br />
=== Amt als Gouverneur der Oblast Donezk ===<br />
{{Hauptartikel|Euromaidan|Krieg in der Ukraine seit 2014}}<br />
Nach dem [[Euromaidan|Umsturz in der Ukraine 2014]] wurde Taruta am 2. März vom ukrainischen Übergangspräsidenten [[Oleksandr Turtschynow]] zum Gouverneur der [[Oblast Donezk]] ernannt.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.president.gov.ua/documents/16588.html |wayback=20140314210848 |text=Meldung auf der Webseite des ukrainischen Präsidenten, abgerufen am 4. März 2014 |archiv-bot=2019-05-13 15:28:59 InternetArchiveBot }}</ref> Am 10. Oktober 2014 wurde er von [[Präsident der Ukraine|Präsident]] [[Petro Poroschenko|Poroschenko]] abgesetzt.<ref name="abgesetzt" /><br />
<br />
=== Abgeordneter der Werchowna Rada und Präsidentschaftskandidatur ===<br />
Bei den ukrainischen Parlamentswahlen erzielte Taruta in [[Mariupol]] (Wahlkreis 58) in der Oblast Donezk ein Direktmandat für die Werchowna Rada. Im Parlament ist er Vorsitzender des Unterausschusses Schutz des historischen und kulturellen Erbes des Ausschusses für Kultur und Spiritualität sowie Vorsitzender der Gruppe für zwischenparlamentarische Beziehungen mit der [[Deutschland|Bundesrepublik Deutschland]].<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://itd.rada.gov.ua/mps/info/page/18140 |titel=Тарута Сергій Олексійович |werk=Internetseite der Werchowna Rada |hrsg= |datum= |abruf=10.06.2019 |sprache=ukr}}</ref><br />
<br />
Taruta ist einer der Gründer der ukrainischen Partei Osnova, die am 10. Februar 2017 gegründet wurde. Am 22. September 2018 wurde Taruta zu deren Spitzenkandidat für die ukrainischen Präsidentschaftswahlen im März 2019 gekürt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://ukranews.com/news/585336-partyya-osnova-na-praymeryz-vybrala-sergeya-tarutu-kandydatom-v-prezydenty |titel=Партия "Основа" на праймериз выбрала Сергея Таруту кандидатом в Президенты |werk= |hrsg= |datum= |abruf=10.06.2019 |sprache=ru}}</ref> Schwerpunkte der Partei waren im Wahlkampf eine ökonomische Wende in der Ukraine sowie eine Beendigung des Kriegs in der Ostukraine. Zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl rief Taruta seine Anhänger dazu auf, die aussichtsreichere Kandidatin [[Julija Tymoschenko]] zu unterstützen,<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://en.interfax.com.ua/news/general/573095.html |titel=Taruta announces support for Tymoshenko at presidential elections |werk=Interfax Ukraine |hrsg= |datum=16.03.2019 |abruf=10.06.2019 |sprache=en}}</ref> welche den Einzug in die Stichwahl jedoch verpasste.<br />
<br />
== Privates ==<br />
Taruta ist Präsident des Fußballvereins [[Metalurh Donezk]], er ist verheiratet und hat zwei Kinder.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{commonscat|Serhiy Taruta|Serhij Taruta}}<br />
* [https://www.welt.de/welt_print/article3817157/Oligarch-ohne-Furcht.html Artikel in der Welt über Taruta]<br />
* [http://file.liga.net/person/289-sergei-taryta.html Biografie über Taruta bei liga.net]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=nb2015010393|NDL=|VIAF=316554838|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2023-01-08}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Taruta, Serhij}}<br />
[[Kategorie:Unternehmer (Ukraine)]]<br />
[[Kategorie:Gouverneur (Oblast Donezk)]]<br />
[[Kategorie:Ukrainer]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1955]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Taruta, Serhij<br />
|ALTERNATIVNAMEN=Taruta, Oleksijowytsch Serhij (vollständiger Name)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=ukrainischer Unternehmer und Sportfunktionär<br />
|GEBURTSDATUM=23. Juli 1955<br />
|GEBURTSORT=Wynohradne, [[Oblast Donezk]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kabinett_Yoon_Suk-yeol&diff=251187018Kabinett Yoon Suk-yeol2024-12-12T14:27:38Z<p>LandAndTree: /* Minister */</p>
<hr />
<div><br />
{{Infobox Regierung<br />
|Name = Kabinett Yoon Suk-yeol<br />
|Regierung = [[Regierung der Republik Korea]]<br />
|Bild = Yoon Suk-yeol 2022.jpg<br />
|Legende = Offizielles Foto von Präsident Yoon Suk-yeol 2022<br />
|Titel Chef = Präsident<br />
|Chef = [[Yoon Suk-yeol]]<br />
|Wahl = [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|2022]]<br />
|Beginn = 2022-05-10<br />
|Vorgänger = [[Kabinett Moon Jae-in]]<br />
|Koalition = [[Gungminui-him|GHP]] & [[Parteiloser|Parteilose]]<br />
|Minister = 18 + Premierminister<br />
|Parlament = [[Gukhoe]]<br />
|Sitze = {{Infobox Partei/Mandate|108|300|#E61E2B}}<br />
}}<br />
<br />
Das '''Kabinett Yoon Suk-yeol''' ist die infolge des Sieges von [[Yoon Suk-yeol]] bei der [[Südkorea|südkoreanischen]] [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|Präsidentenwahl 2022]] gebildete Regierung Südkoreas unter [[Präsident der Republik Korea|Präsident]] Yoon.<ref>{{Internetquelle |autor=tagesschau.de |url=https://www.tagesschau.de/ausland/asien/suedkorea-praesident-101.html |titel=Konservativer gewinnt Wahl: Südkorea steht vor Machtwechsel |sprache=de |abruf=2024-04-10}}</ref> Es ist die achte Regierung der sechsten Republik. Vorgänger-Kabinett war das [[Kabinett Moon Jae-in]].<br />
<br />
== Präsident ==<br />
{| class="wikitable" style="text-align:center;"<br />
|+<br />
!<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:South Korea President Yoon Suk Yeol portrait.jpg|121x121px]]<br />
| width="25%" |'''[[Yoon Suk-yeol]]'''<ref>{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20220515224340/https://www.deutschlandfunk.de/neuer-praesident-yoon-suk-yeol-vereidigt-100.html |titel=Südkorea - Neuer Präsident Yoon Suk Yeol vereidigt {{!}} deutschlandfunk.de |datum=2022-05-15 |abruf=2024-04-10}}</ref><br />
| width="56%" |'''[[Präsident der Republik Korea|Präsident]]'''<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|}<br />
<br />
== Premierminister ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Han Duk-Soo, Prime Minister South Korea and Dominik Knoll, CEO of the World Trade Center (cropped).jpg|122x122px|Chung Sye-kyun]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Duck-soo]]'''<br />
| width="56%" |'''[[Premierminister der Republik Korea|Premierminister]]'''<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|}<br />
<br />
== Minister ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:추경호 부총리 예방 받아 001 (cropped).jpg|115x115px]]<br />
| width="25%" |'''[[Choo Kyung-ho]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Vizepremierminister für Wirtschaft<br />
Minister für Wirtschaft und Finanz<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[Datei:Choi Sang-mok 20240816.jpg|115x115px]]<br />
|'''[[Choi Sang-mok]]'''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.handelsblatt.com/politik/international/suedkorea-suedkoreas-praesident-nimmt-kabinettsumbildung-vor/100002117.html |titel=Handelsblatt |abruf=2024-04-10}}</ref><br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Park Soon-ae 2022.jpg|119x119px]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Soon-ae]]'''<br />
(bis 8. August 2022)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Vizepremierminister für soziale Angelegenheiten<br />
Minister für Bildung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser|Parteilose]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Lee Ju-ho Deputy Prime Minister and Minister of Education 20241203.jpg|110x110px]]<br />
|'''[[Lee Ju-ho (Politiker)|Lee Ju-ho]]'''<br />
(ab 7. November 2022)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Lee Jong-ho 20231023.jpg|115x115px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jong-ho]]'''<br />
(bis 18. August 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Wissenschaft, Information und Kommunikationstechnologie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Minister of Science and ICT YOO Sang-im 20240912.jpg|115x115px]]<br />
| '''[[Yoo Sang-im]]'''<br />
(ab 18. August 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Republic of Korea Foreign Minister Park Jin - 2023 (52667540219) (cropped).jpg|133x133px|Kang Kyeong-hwa]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Jin]]'''<br />
(bis 10. Januar 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Liste der Außenminister der Republik Korea|Minister für Äußere Angelegenheiten]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Cho Tae-yul 20240313.jpg|109x109px]]<br />
|'''[[Cho Tae-yul]]'''<br />
(ab 11. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|86x86px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kwon Young-se]]'''<br />
(bis 28. Juli 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Vereinigungsministerium|Minister für Wiedervereinigung]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kim Yung-ho]]'''<br />
(ab 31. Juli 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Han Dong-hoon 2022.jpg|120x120px|Choo Mi-ae]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Dong-hoon]]'''<br />
(bis 21. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Justiz<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Sung-jae]]'''<br />
(ab 20. Februar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:이종섭 국방부장관.jpg|115x115px|Jeong Kyeong-doo]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jong-sup]]'''<br />
(bis 6. Oktober 2023)<br />
| rowspan="4" width="56%" |Minister für nationale Verteidigung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Republic of Korea (ROK) Minister of National Defense Shin Won-sik in Seoul, Republic of Korea on November 12, 2023 - (cropped).jpg|120x120px]]<br />
|'''[[Shin Won-sik]]'''<br />
(bis 9. September 2024)<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:2022 김용현 대통령경호처장.jpg|115x115px]]<br />
|'''[[Kim Yong-hyun (Politiker)|Kim Yong-hyun]]'''<br />
(bis 5. Dezember 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|86x86px]]<br />
|'''[[Choi Byung-hyuk]]'''<br />
(ab 5. Dezember 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Sang-min]]'''<br />
(bis 8. Dezember 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Inneres und Sicherheit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|<br />
|TBA<br />
|<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Min-shik]]'''<br />
(5. Juni 2023 bis 25. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" |Minister für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kang Jung-ai]]'''<br />
(ab 26. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Park Bo Gyoon - 2022 (cropped).jpg|112x112px]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Bo-gyoon]]'''<br />
(bis 6. Oktober 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus|Minister für Kultur, Sport und Tourismus]]<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Youinchon2010.jpg|136x136px]]<br />
|'''[[Yu In-chon]]'''<br />
(ab 7. Oktober 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Chung Hwang-keun, 20220519 (Cropped).jpg|120x120px]]<br />
| width="25%" |'''[[Chung Hwang-keun]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Song Mi-ryung]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Chang-yang]]'''<br />
(bis 19. September 2023)<br />
| rowspan="3" width="56%" |Minister für Handel, Industrie und Energie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Bang Moon-kyu]]'''<br />
(20. September 2023 bis 4. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Ahn Duk-geun]]'''<br />
(ab 5. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Kyoo-hong]]'''<br />
(ab 5. Oktober 2022)<br />
| width="56%" |Minister für Gesundheit und Sozialhilfe<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Wha-jin]]'''<br />
(bis 24. Juli 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Umwelt<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|86x86px]]<br />
|'''[[Kim Wan-sub]]'''<br />
(ab 25. Juli 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilose/r]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jeong-sik]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Beschäftigung und Arbeit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kim Hyun-sook]]'''<br />
(bis 22. Februar 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Geschlechtergleichheit und Familie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|86x86px]]<br />
|'''[[Shin Young-sook (Politiker)|Shin Young-sook]]'''<br />
(ab 22. Februar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Won Heeryong - 2 in 2016 (cropped).jpg|122x122px|Kim Hyun-mee]]<br />
| width="25%" |'''[[Won Hee-ryong|Won-Hee-ryong]]'''<br />
(bis 22. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Land, Infrastruktur und Transport<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Sang-woo]]'''<br />
(ab 23. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px|Moon Seong-hyeok]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Seung-hwan]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Meer und Fischerei<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kang Do-hyung]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Young (Politiker)|Lee Young]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Ministerium für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups|Minister für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Oh Young-ju]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Andere Teilnehmer ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|+<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Kim Dae-ki]]<br />
(bis 31. Dezember 2023)<br />
| rowspan="3" |Stabschef des Präsidenten<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Lee Kwan-sup]]<br />
(bis 22. April 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:정진석 국회부의장, 교육정상화특위·충청발전특위 발대식 참석 3 (cropped).jpg|111x111px]]<br />
|[[Chung Jin-suk]]<br />
(ab 22. April 2024)<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Kim Sung-han (Politiker)|Kim Sung-han]]<br />
(bis 29. März 2023)<br />
| rowspan="3" |Direktor des Nationalen Sicherheitsbüros<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:KakaoTalk 20200726 132534375.jpg|90x90px]]<br />
|[[Cho Tae-yong]]<br />
(30. März 2023 bis 31. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Chang Ho-jin<br />
(ab 1. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Bang Moon-kyu<br />
(bis 24. August 2023)<br />
| rowspan="2" |Minister für Koordinierung der Regierungspolitik<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Bang Ki-sun<br />
(ab 25. August 2023)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Park Min-shik]]<br />
(bis 4. Juni 2023)<br />
|Minister für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Seung-ho<br />
|Minister für Personalmanagement<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Lee Wan-kyu<br />
|Minister für Regierungsgesetzgebung<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Oh Yu-kyoung<br />
|Minister für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Han Ki-jeong<br />
(ab 16. September 2022)<br />
|Vorsitzender der Korea Fair Trade Commission<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Joo-hyun<br />
(ab 11. Juli 2022)<br />
|Vorsitzender der Finanzdienstleistungskommission<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Joo Young-chang<br />
(bis 26. Februar 2024)<br />
| rowspan="2" |Vizeminister für Wissenschaft, Technologie und Innovation<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:Ryu Kwang Jun - 류광준 - Career civil servant.jpg|90x90px]]<br />
|Ryu Kwang-jun<br />
(ab 26. Februar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Ahn Duk-geun<br />
(bis 3. Januar 2024)<br />
| rowspan="2" |Minister für Handel<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Cheong In-kyo<br />
(ab 10. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:Seoul mayor Oh-Se Hoon.jpg|120x120px]]<br />
|[[Oh Se-hoon]]<br />
|Bürgermeister von [[Seoul]]<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Regierung der Republik Korea]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kabinett_Moon_Jae-in&diff=248968318Kabinett Moon Jae-in2024-09-28T13:42:37Z<p>LandAndTree: /* Minister */</p>
<hr />
<div>Das '''Kabinett Moon Jae-in''' war die infolge des Sieges von [[Moon Jae-in]] bei der [[Südkorea|südkoreanischen]] [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2017|Präsidentenwahl 2017]] gebildete Regierung Südkoreas unter [[Präsident der Republik Korea|Präsident]] Moon. Es war die siebte Regierung der sechsten Republik. Vorgänger-Kabinett war das [[Kabinett Park Geun-hye]]. Bei der [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|Präsidentschaftswahl 2022]] gewannen [[Yoon Suk-yeol]] und seine Partei [[Gungminui-him]]. Anschließend bildete Yoon am 10. Mai 2022 sein [[Kabinett Yoon Suk-yeol|Kabinett]]. <br />
<br />
Seit der Kabinettsbildung wurden nur die Posten des Außen-, Gesundheits- und Infrastruktur/Verkehrsministers noch nicht erneut besetzt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.donga.com/news/article/all/20190309/94456693/1 |titel=강경화 박상기 박능후 ‘원년멤버’ 3명만 남아 |datum=2019-03-09 |abruf=2020-08-09 |sprache=ko}}</ref><br />
<br />
== Zusammensetzung ==<br />
<br />
=== Präsident ===<br />
{| class="wikitable"style="text-align:center;"<br />
|+<br />
!<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
|style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
|width="70px" | [[Datei:Moon Jae-in May 2017 (original).jpg|123x123px]]<br />
|width="25%" |'''[[Moon Jae-in]]'''<br />
|width="56%" |'''[[Präsident der Republik Korea|Präsident]]'''<br />
|width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|}<br />
<br />
=== Premierminister ===<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Kim Boo-kyum - 20170119 k.jpg|135x135px|Chung Sye-kyun]]<br />
| width="25%" |[[Kim Boo-kyum]]<br />
| width="56%" |'''[[Premierminister der Republik Korea|Premierminister]]'''<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|}<br />
<br />
=== Minister ===<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope=col class="unsortable" |<br />
! scope=col class="unsortable" | Bild<br />
! scope=col | Name<br />
! scope=col | Funktion<br />
! scope=col | Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Hong Nam-ki, Deputy Prime Minister and Minister of Economy and Finance.jpg|120x120px]]<br />
| width="25%" |'''[[Hong Nam-ki]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Wirtschaft und Finanzen<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Yoo Eun-hae, Deputy Prime MInister and MInister of Education.jpg|125x125px]]<br />
| width="25%" |'''[[Yoo Eun-hae]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Bildung<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Lim Hyesook Minister of Science and ICT in June 2021.jpg|120x120px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lim Hyesook]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Wissenschaft, Information und Kommunikationstechnologie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Chung Eui-yong (cropped).jpg|128x128px|Kang Kyeong-hwa]]<br />
| width="25%" |'''[[Chung Eui-yong]]'''<br />
| width="56%" |[[Liste der Außenminister der Republik Korea|Minister für Äußere Angelegenheiten]]<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Lee In-young]]'''<br />
| width="56%" |[[Vereinigungsministerium|Minister für Wiedervereinigung]]<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Minister of Justice Park Beom-kye in February 2021.jpg|120x120px|Choo Mi-ae]]<br />
| width="25%" |[[Park Beom-kye]]<br />
| width="56%" |Minister für Justiz<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Suh Wook in 2020.jpg|104x104px|Jeong Kyeong-doo]]<br />
| width="25%" |'''Suh Wook'''<br />
| width="56%" |Minister für Verteidigung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Minister of the Interior and Safety Jeon Hae-cheol taking a commemorative photo with the Speaker of the National Assembly.jpg|117x117px]]<br />
| width="25%" |'''[[Jeon Hae-cheol]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Inneres und Sicherheit<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''Hwang Hee'''<br />
| width="56%" |[[Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus|Minister für Kultur, Sport und Tourismus]]<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Kim Hyeon-soo]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Moon Sung-wook]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Handel, Industrie und Energie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Xavier Becerra met with Kwon Deok-cheol at US HHS 2021 (cropped).jpg|132x132px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kwon Deok-cheol]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Gesundheit und Sozialhilfe<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Han Jeoung-ae]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Umwelt<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[An Kyung-duk]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Beschäftigung und Arbeit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Minister of Gender Equality and Family Chung Young-ai taking a commemorative photo with the Speaker of the National Assembly.jpg|123x123px]]<br />
| width="25%" |'''[[Chung Young-ai]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Geschlechtergleichheit und Familie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Minister of Land, Infrastructure and Transport Noh Hyeong-ouk taking a commemorative photo with the Speaker of the National Assembly.jpg|124x124px|Kim Hyun-mee]]<br />
| width="25%" |'''[[Noh Hyeong-ouk]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Land, Infrastruktur und Transport<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Moon Seong-hyeok London 2019 IMO Visit (cropped).jpg|94x94px|Moon Seong-hyeok]]<br />
| width="25%" |'''[[Moon Seong-hyeok]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Meer und Fischerei<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Kwon Chil-seung 20231110.jpg|122x122px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kwon Chil-seung]]'''<br />
| width="56%" |[[Ministerium für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups|Minister für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups]]<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Ehemalige Mitglieder ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:South Korean Prime Minister Lee - 2017 (36235112603) (cropped).jpg|121x121px|Lee Nak-yon]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Nak-yon]]'''<br />
| width="56%" |'''[[Premierminister der Republik Korea|Premierminister]]'''<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
|width="70px" | [[Datei:Chung Sye-kyun (cropped).jpg|109x109px]]<br />
|width="25%" |'''[[Chung Sye-kyun]]'''<br />
|width="56%" |'''[[Premierminister der Republik Korea|Premierminister]]'''<br />
|width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Steven Mnuchin and Kim Dong-Yeon at 2018 IMF Meeting.jpg|101x101px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kim Dong-yeon]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Wirtschaft und Finanzen<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:김상곤 (위원장-새정치민주연합 혁신위원장).jpg|113x113px|Kim Sang-gon]]<br />
| width="25%" |'''[[Kim Sang-gon]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Bildung<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:유영민20160401.225px.jpg|118x118px|Yoo Young-min]]<br />
| width="25%" |'''[[Yoo Young-min]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Wissenschaft, Information und Kommunikationstechnologie<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
|style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
|width="70px" |[[Datei:최기영 과학기술정보통신부 장관.jpg|120x120px]]<br />
|width="25%" | '''Choi Ki-young'''<br />
|width="56%" | Minister für Wissenschaft, Information und Kommunikationstechnologie<br />
|width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
|width="70px" |[[Datei:Foreign Minister Kang Kyung-wha - 2018 (37317998101557744515387234794656886571925504) (cropped).jpg|144x144px]]<br />
|width="25%" |[[Kang Kyeong-hwa|Kang Kyung-wha]]<br />
|width="56%" |[[Liste der Außenminister der Republik Korea|Minister für Äußere Angelegenheiten]]<br />
|width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Secretary Pompeo Welcomes Republic of Korea Minister of Unification Cho Myoung-gyon to Washington (32037579838).jpg|136x136px|Cho Myoung-gyon]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Myoung-gyon]]'''<br />
| width="56%" |[[Vereinigungsministerium|Minister für Wiedervereinigung]]<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Kim Yeon-chul]]'''<br />
| width="56%" |[[Vereinigungsministerium|Minister für Wiedervereinigung]]<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Park Sang-ki]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Justiz<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Cho Kuk ministerial portrait.jpg|94x94px|Cho Kuk]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Kuk]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Justiz<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
|style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
|width="70px" |[[Datei:Choo Mi-ae ministerial portrait.png|108x108px]]<br />
|width="25%" |'''[[Choo Mi-ae]]'''<br />
|width="56%" |Minister für Justiz<br />
|width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Song Young-moo - 2017 (1IC0846) (cropped).jpg|94x94px|Song Young-moo]]<br />
| width="25%" |'''[[Song Young-moo]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Verteidigung<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
|style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
|width="70px" |[[Datei:Jeong Kyeong-doo 정경두 (US Navy phto 181012-N-TB148-0019 JEJU ISLAND, Republic of Korea).jpg|119x119px]]<br />
|width="25%" |'''[[Jeong Kyeong-doo]]'''<br />
|width="56%" |Minister für Verteidigung<br />
|width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Kim Boo-kyum]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Inneres und Sicherheit<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:도종환 국회 교육문화체육관광위원회 간사.jpg|94x94px|Do Jong-hwan]]<br />
| width="25%" |'''[[Do Jong-hwan]]'''<br />
| width="56%" |[[Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus|Minister für Kultur, Sport und Tourismus]]<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
|style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
|width="70px" |<br />
|width="25%" |'''[[Park Yang-woo]]'''<br />
|width="56%" |[[Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus|Minister für Kultur, Sport und Tourismus]]<br />
|width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Kim Yung-rok]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Lee Gae-ho]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Baek Woon-kyu]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Handel, Industrie und Energie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Kim Eun-kyung]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Umwelt<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Kim Young-joo]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Beschäftigung und Arbeit<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Chung Hyun-back]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Geschlechtergleichheit und Familie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Jin.org.jpg|94x94px|Jin Sun-mee]]<br />
| width="25%" |'''[[Jin Sun-mee]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Geschlechtergleichheit und Familie<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Kim young-chun 2020.png|94x94px|Moon Seong-hyeok]]<br />
| width="25%" |'''[[Kim Young-choon]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Meer und Fischerei<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #1870B9" width="1%" |<br />
| width="70px" |<br />
| width="25%" |'''[[Hong Jong-hak]]'''<br />
| width="56%" |[[Ministerium für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups|Minister für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups]]<br />
| width="15%" |[[Deobureo-minju-Partei|DMP]]<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Regierung der Republik Korea]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Won_Hee-ryong&diff=248787648Won Hee-ryong2024-09-21T18:38:45Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:Minister of Land, Infrastructure and Transport WON Hee-ryong 20231129.jpg|hochkant|mini|Won Hee-ryong (November 2023)]]<br />
{{Koreanischer Name|Hangeul=원희룡|Hanja=元喜龍|Rr=Won Hui-ryong|Mr=Wŏn Hŭiryong}}<br />
<br />
'''Won Hee-ryong''' (* [[14. Februar]] [[1964]] in [[Seogwipo]], [[Jeju-do]]) ist ein [[südkorea]]nischer [[Politiker]] der [[Gungminui-him]], der zwischen Juli 2014 bis August 2021 als [[Liste der Gouverneure südkoreanischer Provinzen|Gouverneur]] der [[Verwaltungsgliederung Südkoreas|Provinz]] Jeju-do amtierte. Vom 13. Mai 2022 bis zum 22. Dezember 2023 war er Minister für Land, Infrastruktur und Transport im [[Kabinett Yoon Suk-yeol]].<br />
<br />
== Werdegang ==<br />
Won studierte [[Rechtswissenschaft]]en an der [[Seoul National University]]. Die anwaltliche Zulassungsprüfung legte er 1992 ab und war dabei landesweit der beste Absolvent.<ref>{{Internetquelle |autor=Sarah Kim |url=https://koreajoongangdaily.joins.com/2021/07/25/national/politics/Jeju-governor-Won-Heeryong-presidential-election/20210725162400350.html |titel=Jeju Gov. Won Hee-ryong declares his presidential bid |werk=koreajoongangdaily.joins.com |hrsg=JoongAng Ilbo |sprache=en |abruf=2021-10-14}}</ref> Zwischen 2000 und 2012 war er Abgeordneter für den [[Seoul]]er [[Yangcheon-gu]] in der [[Gukhoe]]. Bei der [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2007]] unterlag Won in der parteiinternen Vorwahl [[Lee Myung-bak]] und erhielt lediglich 1,47 % der Stimmen.<ref>{{Internetquelle |autor=Kang Hyun-kyung |url=https://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2021/10/113_8647.html |titel=Ex-Seoul Mayor Wins GNP Presidential Nomination |werk=koreatimes.co.kr |hrsg=[[The Korea Times]] |datum=2007-08-20 |sprache=en |abruf=2021-10-14}}</ref><br />
<br />
Nachdem Won 2012 aus der Gukhoe ausgeschieden war, bewarb er sich 2014 erfolgreich um das Amt des Gouverneurs von Jeju-do. 2018 wurde er als [[Parteiloser]] wiedergewählt. Dieses Amt bekleidete er bis 2021.<br />
<br />
Won verkündete im Juli 2021 seine Absicht, der Präsidentschaftskandidat seiner Partei für [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|Wahl 2022]] zu werden und trat im August 2021 von seinem Gouverneursamt zurück, um sich auf die Vorwahlen zu konzentrieren. In seiner Bewerbung versprach er die Politik der Regierung [[Moon Jae-in]]s zu beenden.<ref>{{Internetquelle |autor=Yonhap |url=http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20210725000070 |titel=&#91;Newsmaker&#93; Jeju governor joins presidential election race |werk=koreaherald.com |hrsg=[[Yonhap News Agency]] |datum=2021-07-25 |sprache=en |abruf=2021-10-14}}</ref> Won sprach sich auch dafür aus, nicht die erfolglosen Kandidaten der [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2017|Präsidentschaftswahl 2017]] erneut zu nominieren, womit er [[Hong Joon-pyo]] und [[Yoo Seong-min]] indirekt kritisierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.donga.com/en/article/all/20210726/2817004/1 |titel=Won Hee-ryong declares his presidential bid |werk=donga.com |hrsg=[[Dong-a Ilbo]]|sprache=en |abruf=2021-10-14}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{commonscat}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Hinweis Koreanischer Name|Won|Hee-ryong}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Won, Hee-ryong}}<br />
[[Kategorie:Gouverneur (Südkorea)]]<br />
[[Kategorie:Mitglied der Gukhoe]]<br />
[[Kategorie:Südkoreaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1964]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Won, Hee-ryong<br />
|ALTERNATIVNAMEN=원희룡 (koreanisch, Hangeul); 元喜龍 (koreanisch, Hanja); Won Hui-ryung (Revidierte Romanisierung); Wŏn Hŭiryong (McCune-Reischauer)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=südkoreanischer Politiker<br />
|GEBURTSDATUM=14. Februar 1964<br />
|GEBURTSORT=[[Seogwipo]], [[Jeju-do]], [[Südkorea]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moon_Hee-sang&diff=248736889Moon Hee-sang2024-09-19T16:35:56Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:MOON Hee-sang 20191002.jpg|mini|Moon Hee-sang im Oktober 2019]]<br />
{{Koreanischer Name|Hangeul=문희상|Hanja=文喜相|Rr=Moon Hee-sang|Mr=Mun Hŭisang}}<br />
'''Moon Hee-sang''' (* [[3. März]] [[1945]] in [[Yangju]], [[Südkorea]]) ist ein südkoreanischer [[Politiker]]. Er amtiert seit 13. Juli 2018 als Vorsitzender der [[Gukhoe|südkoreanischen Nationalversammlung]].<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://world.kbs.co.kr/english/news/news_Po_detail.htm?No=137794 |titel=Six-term Lawmaker Moon Hee-sang Selected as National Assembly Speaker |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-04-12 |sprache= |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180713201209/http://world.kbs.co.kr/english/news/news_Po_detail.htm?No=137794 |archiv-datum=2018-07-13 |offline=ja |archiv-bot=2022-12-17 06:01:58 InternetArchiveBot }}</ref> Bis zu seiner Wahl zum Parlamentspräsidenten gehörte er der [[Deobureo-minju-Partei]] an, ist aktuell jedoch gemäß den Bestimmungen [[Parteiloser]].<br />
<br />
Moon studierte [[Rechtswissenschaft]] an der [[Seoul National University]]. Seit 2004 vertritt er den Sitz A der Stadt [[Uijeongbu]] im Parlament. Zwischen Februar 2003 und Juli 2004 fungierte er als [[Präsident der Republik Korea|Präsident]] [[Roh Moo-hyun]]s [[Stabschef]]. Er gehörte der Gukhoe bereits von 1992 bis 1996 und von 2000 bis 2003 an.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{commonscat}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Hinweis Koreanischer Name|Moon|Hee-sang}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|VIAF=119149841820402840037|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-04-13}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Moon, Heesang}}<br />
[[Kategorie:Politiker (Südkorea)]]<br />
[[Kategorie:Mitglied der Gukhoe]]<br />
[[Kategorie:Parlamentspräsident]]<br />
[[Kategorie:Südkoreaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1945]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Moon, Hee-sang<br />
|ALTERNATIVNAMEN=문희상 (koreanisch, Hangeul); 文喜相 (koreanisch, Hanja); Moon, Hee-sang (Revidierte Romanisierung); Mun Hŭisang (McCune-Reischauer)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=südkoreanischer Politiker<br />
|GEBURTSDATUM=3. März 1945<br />
|GEBURTSORT=[[Yangju]], [[Südkorea]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moon_Hee-sang&diff=248736882Moon Hee-sang2024-09-19T16:35:33Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:MOON Hee-sang 20191002.jpg|mini|Moon Hee-sang im Mai 2019]]<br />
{{Koreanischer Name|Hangeul=문희상|Hanja=文喜相|Rr=Moon Hee-sang|Mr=Mun Hŭisang}}<br />
'''Moon Hee-sang''' (* [[3. März]] [[1945]] in [[Yangju]], [[Südkorea]]) ist ein südkoreanischer [[Politiker]]. Er amtiert seit 13. Juli 2018 als Vorsitzender der [[Gukhoe|südkoreanischen Nationalversammlung]].<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://world.kbs.co.kr/english/news/news_Po_detail.htm?No=137794 |titel=Six-term Lawmaker Moon Hee-sang Selected as National Assembly Speaker |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-04-12 |sprache= |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180713201209/http://world.kbs.co.kr/english/news/news_Po_detail.htm?No=137794 |archiv-datum=2018-07-13 |offline=ja |archiv-bot=2022-12-17 06:01:58 InternetArchiveBot }}</ref> Bis zu seiner Wahl zum Parlamentspräsidenten gehörte er der [[Deobureo-minju-Partei]] an, ist aktuell jedoch gemäß den Bestimmungen [[Parteiloser]].<br />
<br />
Moon studierte [[Rechtswissenschaft]] an der [[Seoul National University]]. Seit 2004 vertritt er den Sitz A der Stadt [[Uijeongbu]] im Parlament. Zwischen Februar 2003 und Juli 2004 fungierte er als [[Präsident der Republik Korea|Präsident]] [[Roh Moo-hyun]]s [[Stabschef]]. Er gehörte der Gukhoe bereits von 1992 bis 1996 und von 2000 bis 2003 an.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{commonscat}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Hinweis Koreanischer Name|Moon|Hee-sang}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|VIAF=119149841820402840037|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-04-13}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Moon, Heesang}}<br />
[[Kategorie:Politiker (Südkorea)]]<br />
[[Kategorie:Mitglied der Gukhoe]]<br />
[[Kategorie:Parlamentspräsident]]<br />
[[Kategorie:Südkoreaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1945]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Moon, Hee-sang<br />
|ALTERNATIVNAMEN=문희상 (koreanisch, Hangeul); 文喜相 (koreanisch, Hanja); Moon, Hee-sang (Revidierte Romanisierung); Mun Hŭisang (McCune-Reischauer)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=südkoreanischer Politiker<br />
|GEBURTSDATUM=3. März 1945<br />
|GEBURTSORT=[[Yangju]], [[Südkorea]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ra%C5%9Fit_Meredow&diff=248736089Raşit Meredow2024-09-19T16:01:49Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:라시드 메레도프 투르크메니스탄 부총리 겸 외교장관 (2022년 10월 24일).jpg|mini|hochkant|Raşit Meredow (2022)]]<br />
'''Raşit Öwezgeldyýewiç Meredow''' ({{RuS|Рашид Овезгельдыевич Мередов}}, ''Raschid Owesgeldyjewitsch Meredow''; * [[1960]] in [[Aşgabat]]) ist ein [[Turkmenistan|turkmenischer]] Politiker. Er bekleidet im Kabinett der turkmenischen Regierung den Posten des [[Außenminister]]s.<br />
<br />
Meredow wurde 1960 in Aşgabat geboren, das damals noch zur [[Sowjetunion]] gehörte. Er absolvierte ein [[Rechtswissenschaft|Jurastudium]] an der Moskauer [[Lomonossow-Universität]] und lehrte anschließend an der [[Turkmenische Staatsuniversität|Turkmenischen Staatlichen Universität]] in Aşgabat [[Zivilrecht]]. 1990 wechselte er in die Politik und arbeitete im Justizministerium der [[Turkmenische SSR|Turkmenischen SSR]], die kurze Zeit später als ''Republik Turkmenistan'' unabhängig wurde. 1993 wurde er Leiter der Rechtsabteilung der turkmenischen Präsidialverwaltung unter Staatspräsident [[Saparmyrat Nyýazow]]. Im Mai 1999 wurde er zum ersten Stellvertreter des Außenministers ernannt und im Mai 2001 wurde er zum Vorsitzenden des turkmenischen Parlaments gewählt. Seit Juli 2001 ist Meredow Außenminister Turkmenistans und seit Februar 2007 auch Vize-Ministerpräsident. Dieses Amt hatte er bereits von 2003 bis 2005 inne. Er war einer der Unterzeichner der [[Botschaft aus Amman]] (''Amman Message'').<br />
<br />
Nach dem Tod von Nyýazow im Dezember 2006 galt Meredow als aussichtsreichster Kandidat für den Posten des Präsidenten Turkmenistans. Zu diesem Zweck beschloss der Nationalrat des Landes in aller Eile sogar einige Verfassungsänderungen. Unter anderem wurde die Altersgrenze für die Wahl des Präsidenten von 55 auf 40 gesenkt. Den Prognosen zum Trotz ging am 11. Februar 2007 Gesundheitsminister und Vizepremier [[Gurbanguly Berdimuhamedow]] als Sieger hervor. Auch unter dem neuen Staatschef hat Meredow die Funktion des Außenministers von Turkmenistan inne.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://lenta.ru/lib/14175587/ |titel=Мередов Рашид. Министр иностранных дел Туркмении |werk=Lenta.ru |hrsg= |datum= |abruf=2019-10-08 |sprache=Russisch}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Rashid Meredov|Raşit Meredow}}<br />
* Lenta.ru: [https://lenta.ru/news/2007/02/17/meredov/ Бердымухаммедов оставил туркменскому МИДу прежнего руководителя, 17. Februar 2007] (russisch)<br />
* [https://www.nato.int/pictures/2005/050524d/b050524q.jpg Foto von Raşit Meredow]<br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste GUS-Außenminister<br />
|Navigationsleiste Außenminister Turkmenistans}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2019-05-24}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Meredow, Rasit}}<br />
[[Kategorie:Außenminister (Turkmenistan)]]<br />
[[Kategorie:Person (Turkmenische Sozialistische Sowjetrepublik)]]<br />
[[Kategorie:Sowjetbürger]]<br />
[[Kategorie:Turkmene]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1960]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Meredow, Raşit<br />
|ALTERNATIVNAMEN=Meredow, Raşit Öwezgeldyýewiç (vollständiger Name); Raschid Meredow (russisch)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=turkmenischer Politiker, amtierender Außenminister Turkmenistans<br />
|GEBURTSDATUM=1960<br />
|GEBURTSORT=[[Aşgabat]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tourismus_in_S%C3%BCdkorea&diff=248694217Tourismus in Südkorea2024-09-18T06:58:00Z<p>LandAndTree: /* Galerie */</p>
<hr />
<div>Der '''Tourismus in [[Südkorea]]''' ist eine der bedeutenden Branchen des Dienstleistungssektors des Landes. <br />
[[Datei:Seoul Deoksu-gung.jpg|miniatur|Traditionelle Gebäude und moderne Bauten im Zentrum von Südkoreas Hauptstadt [[Seoul]]]]<br />
== Allgemeines ==<br />
Südkorea gilt nach Angaben des [[Auswärtiges Amt|Auswärtigen Amtes]] als sicheres Reiseland.<ref>{{cite web|title=Republik Korea (Südkorea): Reise- und Sicherheitshinweise|url=http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KoreaRepublikSicherheit.html|publisher=[[Auswärtiges Amt]]|accessdate=2013-01-25}}</ref> Im [[Travel and Tourism Competitiveness Report|Travel and Tourism Competitiveness Report 2017]] des [[World Economic Forum]] belegt Südkorea Platz 19 von 136 Ländern.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www3.weforum.org/docs/WEF_TTCR_2017_web_0401.pdf |titel=The Travel & Tourism Competitiveness Report 2017 |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2018-06-02 |sprache=}}</ref> <br />
<br />
== Sehenswürdigkeiten ==<br />
Das Land verfügt über eine große Anzahl bedeutender Kulturdenkmäler. Die [[UNESCO]] hat mehrere davon zum [[UNESCO-Welterbe|Weltkulturerbe]] erhoben. Viele Touristen entscheiden sich auch für einen Urlaub auf der zu Südkorea gehörenden Insel [[Jeju-do]].<br />
<br />
== Statistiken ==<br />
{{veraltet|seit=2012}}<br />
2012 reisten 11,1 Millionen Touristen nach Südkorea, davon waren rund 102.000 Deutsche. Bis 2016 stieg die Zahl der Touristen auf über 17 Millionen.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable"<br />
|-<br />
! Jahr !!Anzahl der internationalen Touristen<br/> (Millionen) !!Reisende aus Deutschland<br/> ('000) !! Ref<br />
|-<br />
| 1970<br />
| align="center" | 0,17<br />
| <br />
| <ref name="visitkorea">{{cite web|title=Visitor Arrivals|url=http://kto.visitkorea.or.kr/eng/tourismStatics/keyFacts/visitorArrivals.kto|publisher=[[Korea Tourism Organization]]|accessdate=2013-01-25}}</ref> <br />
|-<br />
| 1990<br />
| align="center" | 2,96<br />
|<br />
| <ref name="worldtourismorganization2006">{{cite web|title=International Tourist Arrivals by Country of Destination|url=http://www.unwto.org/facts/eng/pdf/indicators/ITA_Asia.pdf|publisher=[[Weltorganisation für Tourismus]]|accessdate=2013-01-25|format=PDF; 20&nbsp;kB|archiveurl=https://web.archive.org/web/20131011092149/http://www2.unwto.org/facts/eng/pdf/indicators/ITA_Asia.pdf|archivedate=2013-10-11|offline=yes|archivebot=2019-05-19 02:43:33 InternetArchiveBot}}</ref> <br />
|-<br />
| 2000<br />
| align="center" | 5,32<br />
|<br />
| <ref name="worldtourismorganization2006"/><br />
|-<br />
| 2003<br />
| align="center" | 4,75<br />
| align="center" | 58,8<br />
| <ref name="worldtourismorganization2006"/><br />
|-<br />
| 2005<br />
| align="center" | 6,02<br />
| align="center" | 75,0<br />
| <ref name="worldtourismorganization2006"/><br />
|-<br />
| 2008<br />
| align="center" | 6,89<br />
| align="center" | 91,5<br />
| <ref name="worldtourismorganization2011">{{cite web|title=International Tourist Arrivals by Country of Destination|url=http://mkt.unwto.org/sites/all/files/docpdf/unwtohighlights11enlr.pdf|publisher=[[World Tourism Organization]]|accessdate=2013-01-25|format=PDF; 625&nbsp;kB|archiveurl=https://web.archive.org/web/20120113021355/http://mkt.unwto.org/sites/all/files/docpdf/unwtohighlights11enlr.pdf|archivedate=2012-01-13|offline=yes|archivebot=2019-05-19 02:43:33 InternetArchiveBot}}</ref> <br />
|-<br />
| 2010<br />
| align="center" | 8,80<br />
| align="center" | 98,1<br />
| <ref name="worldtourismorganization2011"/><br />
|-<br />
| 2011<br />
| align="center" | 9,79<br />
| align="center" | 99,5<br />
| <ref name="worldtourismorganization2012">{{cite web|title=International Tourist Arrivals by Country of Destination|url=http://dtxtq4w60xqpw.cloudfront.net/sites/all/files/docpdf/unwtohighlights12enlr_1.pdf|publisher=[[World Tourism Organization]]|accessdate=2013-01-25|format=PDF; 995&nbsp;kB|archiveurl=https://web.archive.org/web/20120909053011/http://dtxtq4w60xqpw.cloudfront.net/sites/all/files/docpdf/unwtohighlights12enlr_1.pdf|archivedate=2012-09-09|offline=yes|archivebot=2019-05-19 02:43:33 InternetArchiveBot}}</ref> <br />
|-<br />
| 2012<br />
| align="center" | 11,1<br />
| align="center" | 102<br />
| <ref>{{cite web|last=Tweedy|first=Joanna|title=South Korea records best ever year for tourism in 2012|url=http://www.dailymail.co.uk/travel/article-2256548/Gangnam-Style-boosts-tourism-South-Korea.html|publisher=''[[Daily Mail]]''|accessdate=2013-01-25|quote=Last year, the Asian country saw some 11.1million visitors, said the country's Culture Minister, a figure that was up 13.4 percent on 2011.}}</ref> <br />
|-<br />
|2013<br />
| align="center" |12,2<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
|2014<br />
| align="center" |14,2<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
|2015<br />
| align="center" |13,2<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
|2016<br />
| align="center" |17,2<br />
|<br />
|<ref>{{Internetquelle |url=https://data.worldbank.org/indicator/ST.INT.ARVL?locations=KR&year_high_desc=true |titel=International tourism, number of arrivals {{!}} Data |zugriff=2018-06-02 |sprache=en-us}}</ref><br />
|}<br />
<br />
== Galerie ==<br />
<gallery><br />
File:가을옷을 입은 향원정.jpg|right|Pavillon Hyangwonjeong, [[Gyeongbokgung]]<br />
File:Bifyu 8.jpg|[[Festung Hwaseong]]<br />
File:Dinosaur Ridge of Seoraksan.jpg|[[Seoraksan]]<br />
File:Korea-Boeun-Beopjusa Palsangjeon and Bell Pavilion 1765-06.JPG|Temple de Beopju, [[Boeun]]<br />
File:Haeundae Beach NightView.jpg|[[Haeundae-gu]], [[Busan]]<br />
File:Mireuksa, Iksan 2015.jpg|[[Mireuksa]], [[Iksan]]<br />
File:Hallasan Above.jpg|[[Hallasan]]<br />
</gallery><br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
*[http://german.visitkorea.or.kr/ger/index.kto Tourismusinformationen über Südkorea]<br />
<br />
{{Navigationsleiste Tourismus nach Staat/Asien}}<br />
<br />
[[Kategorie:Tourismus (Südkorea)| ]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hun_Manet&diff=248412102Hun Manet2024-09-08T02:20:40Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:훈 마넷 캄보디아 총리 (2024년 5월 17일).jpg|mini|Manet im Mai 2024]]<br />
[[Datei:ASEAN-Australia Summit 2024.jpg|mini|'''ASEAN-Australia Summit''' ]]<br />
'''Hun Manet''' ({{kmS|ហ៊ុន ម៉ាណែត}}; * [[20. Oktober]] [[1977]] in Memot, Ostregion, [[Demokratisches Kampuchea]] (im heutigen [[Bezirk Memot]], [[Tboung Khmum|Provinz Tboung Khmum]], [[Kambodscha]])) ist ein [[kambodscha]]nischer [[General]] und Politiker.<ref>{{Internetquelle |autor=Khouth Sophak Chakrya |url=https://phnompenhpost.com/national/hun-manet-promoted-after-royal-decree |titel=Hun Manet promoted after royal decree |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/501266284/hun-manet-officially-becomes-a-candidate-for-member-of-parliament/ |titel=Hun Manet officially becomes a candidate for Member of Parliament |hrsg=Khmer Times |datum=2023-04-01 |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref> Derzeit ist er amtierender [[Premierminister von Kambodscha]].<ref>{{Internetquelle| url=https://www.dw.com/de/kambodscha-k%C3%B6nig-macht-hun-manet-zum-regierungschef/a-66457028 |titel=Kambodscha: König macht Hun Manet zum Regierungschef |werk=DW.com (Deutsche Welle) |datum=2023-08-07 |sprache=de |abruf=2024-01-09}}</ref><br />
<br />
Davor diente er als Kommandeur der [[Königlich Kambodschanische Armee|Königlich Kambodschanischen Armee]] in den [[Königliche Streitkräfte Kambodschas|Königlichen Streitkräften Kambodschas]]. Als ältester Sohn des Premierministers [[Hun Sen]] und [[Bun Rany]] leitete er auch die Spezialtruppe zur Terrorismusbekämpfung. Manet ist Mitglied des Ständigen Ausschusses der [[Kambodschanische Volkspartei|Kambodschanischen Volkspartei]] und Leiter des Jugendflügels der Partei. Er absolvierte 1999 als erster Kambodschaner die [[United States Military Academy|Militärakademie der Vereinigten Staaten]] in West Point.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20110320224634/http://www.atimes.com/atimes/Southeast_Asia/MC17Ae02.html |titel=Asia Times Online :: Southeast Asia news and business from Indonesia, Philippines, Thailand, Malaysia and Vietnam |datum=2011-03-20 |abruf=2023-07-26}}</ref> Am 4. Dezember 2021 wurde er offiziell zum künftigen Kandidaten der Kambodschanischen Volkspartei für das Amt des Premierministers und zum designierten Premierminister nach dem Rücktritt von Hun Sen am 26. Juli 2023 gewählt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/50994699/hun-manet-unanimously-elected-to-be-the-future-prime-minister/ |titel=Hun Manet unanimously elected to be the future Prime Minister |hrsg=Khmer Times |datum=2021-12-24 |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/501331629/prime-minister-hun-sen-announces-resignation/ |titel=Prime Minister Hun Sen announces resignation |hrsg=Khmer Times |datum=2023-07-26 |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><br />
<br />
== Leben ==<br />
[[Datei:20220216 hyoukei 11.jpg|mini|Treffen von Hun Manet mit dem japanischen Premierminister [[Fumio Kishida]] in Tokio, 16. Februar 2022.]]<br />
Hun Manet wurde 1977 im Dorf Koh Thmar als zweiter Sohn von Hun Sen und Bun Rany geboren. Die Nacht seiner Geburt soll durch ein helles Licht über dem Haus begleitet worden sein, das Hun Sen als Zeichen eines [[Supranaturalismus|übernatürlichen]] Wesens deutete, das in Koh Thmar verehrt wird.<br />
<br />
Er erhielt seine allgemeine Schulbildung in [[Phnom Penh]] und trat 1995 in die [[Königliche Streitkräfte Kambodschas|königlichen kambodschanischen Streitkräfte]] ein. 1999 schloss er als erster kambodschanischer Absolvent die Militärakademie der Vereinigten Staaten in West Point ab.<ref name=":0" /> Danach erwarb er weitere akademische Abschlüsse, einschließlich eines Masters in Wirtschaftswissenschaften an der [[New York University]] und einer Promotion an der [[University of Bristol]].<ref>{{Literatur |Autor=Manet Hun |Titel=What determines the firm size distribution and structural integration? A cross-county study |Datum=2009 |Kommentar=University of Bristol |Online=https://ethos.bl.uk/OrderDetails.do?uin=uk.bl.ethos.500421 |Abruf=2023-07-26}}</ref><br />
<br />
Hun Manet hat eine militärische Laufbahn durchlaufen und war in verschiedenen Positionen tätig, darunter als Kommandeur der kambodschanischen Spezialtruppen zur Terrorismusbekämpfung und als stellvertretender Befehlshaber der königlichen kambodschanischen Armee. Er engagierte sich auch in sozialen Programmen und humanitären Maßnahmen, wie der Unterstützung von Stipendien für kambodschanische Jugendliche und der Förderung der kostenlosen Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten.<br />
<br />
Er wurde zum Premierminister Kambodschas ernannt, nachdem König [[Norodom Sihamoni]] ein königliches Dekret erlassen hatte, mit dem er ihn zum Premierminister Kambodschas ernannte, um den Ministerrat für die königliche Regierung der siebten Amtszeit zu organisieren.<ref>{{Internetquelle |autor=Tep Sony |url=https://www.khmertimeskh.com/501338339/video-king-issues-royal-decree-appointing-his-excellency-dr-hun-manet-as-prime-minister-of-cambodia/ |titel=King issues Royal Decree appointing His Excellency Dr. Hun Manet as Prime Minister of Cambodia |werk=Khmer Times |datum=2023-08-07 |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20231122170134/http://web.archive.org/screenshot/https://www.khmertimeskh.com/501338339/video-king-issues-royal-decree-appointing-his-excellency-dr-hun-manet-as-prime-minister-of-cambodia/ |archiv-datum=2023-11-22 |abruf=2023-11-22}}</ref> <br />
<br />
=== Militärdienst ===<br />
Hun Manet trat 1995 in die Armee ein, im selben Jahr, in dem er die Militärakademie der Vereinigten Staaten besuchte. Im Januar 2011 wurde er zum [[Generalmajor]] ernannt, nur wenige Monate nachdem er zum stellvertretenden Befehlshaber der königlichen kambodschanischen Armee und zum stellvertretenden Chef des Führungsstabs der RCAF ernannt worden war. Manet spielte eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen während des [[Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand|kambodschanisch-thailändischen Konflikts 2008]]. Im Juni 2013 wurde er zum Generalleutnant ernannt und im Juli 2018 zum Vier-Sterne-General befördert, zeitgleich mit der Übernahme der Verantwortung als stellvertretender Oberbefehlshaber der Königlich Kambodschanischen Streitkräfte (RFAC).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rfa.org/english/news/cambodia/election-02222013203358.html |titel=Election List May Widen Divide in Hun Sen&#x27;s Party |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mech Dara |url=https://phnompenhpost.com/national/hun-manet-now-four-star-general |titel=Hun Manet is now a four-star General |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref> Sein jüngerer Bruder, [[Hun Manith]], dient ebenfalls in der Armee als [[Brigadegeneral]]. Am 20. April 2023 wurde Hun Manet offiziell in den Rang eines Vier-Sterne-Generals befördert. Verteidigungsminister [[Tea Banh]] bezeichnete seine Beförderung als Ausdruck seiner Bemühungen, „der Nation, dem Militär und dem kambodschanischen Volk zu dienen.“<br />
<br />
=== Privatleben ===<br />
Hun Manet ist mit Pich Chanmony verheiratet, der Tochter von Pich Sophoan, einem ehemaligen Staatssekretär des Arbeitsministeriums.<ref>{{Literatur |Autor=Bangkok Post Public Company Limited |Titel=Inside the Hun family's business empire |Sammelwerk=Bangkok Post |Online=https://www.bangkokpost.com/thailand/special-reports/1029801/inside-the-hun-familys-business-empire |Abruf=2023-07-26}}</ref> Eines seiner Kinder ist [[Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten|amerikanischer Staatsbürger]] und wurde geboren, als Manet dort studierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/76535/pm-wants-grandchild-renounce-us-nationality/ |titel=PM wants grandchild to renounce US nationality - Khmer Times |datum=2017-08-03 |sprache=en-US |abruf=2023-07-26}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references responsive /><br />
<br />
{{SORTIERUNG:Hun Manet}}<br />
[[Kategorie:Premierminister (Kambodscha)]]<br />
[[Kategorie:Amtierender Regierungschef]]<br />
[[Kategorie:Politiker (Kambodscha)]]<br />
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]<br />
[[Kategorie:Militärperson (Kambodscha)]]<br />
[[Kategorie:General]]<br />
[[Kategorie:Kambodschaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1977]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Hun Manet<br />
|ALTERNATIVNAMEN=<br />
|KURZBESCHREIBUNG=kambodschanischer General und Politiker<br />
|GEBURTSDATUM=20. Oktober 1977<br />
|GEBURTSORT=Memot, Ostregion, [[Demokratisches Kampuchea]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hun_Manet&diff=248412099Hun Manet2024-09-08T02:20:09Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:훈 마넷 캄보디아 총리 (2024년 5월 17일).jpg|mini|Manet im Dezember 2023]]<br />
[[Datei:ASEAN-Australia Summit 2024.jpg|mini|'''ASEAN-Australia Summit''' ]]<br />
'''Hun Manet''' ({{kmS|ហ៊ុន ម៉ាណែត}}; * [[20. Oktober]] [[1977]] in Memot, Ostregion, [[Demokratisches Kampuchea]] (im heutigen [[Bezirk Memot]], [[Tboung Khmum|Provinz Tboung Khmum]], [[Kambodscha]])) ist ein [[kambodscha]]nischer [[General]] und Politiker.<ref>{{Internetquelle |autor=Khouth Sophak Chakrya |url=https://phnompenhpost.com/national/hun-manet-promoted-after-royal-decree |titel=Hun Manet promoted after royal decree |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/501266284/hun-manet-officially-becomes-a-candidate-for-member-of-parliament/ |titel=Hun Manet officially becomes a candidate for Member of Parliament |hrsg=Khmer Times |datum=2023-04-01 |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref> Derzeit ist er amtierender [[Premierminister von Kambodscha]].<ref>{{Internetquelle| url=https://www.dw.com/de/kambodscha-k%C3%B6nig-macht-hun-manet-zum-regierungschef/a-66457028 |titel=Kambodscha: König macht Hun Manet zum Regierungschef |werk=DW.com (Deutsche Welle) |datum=2023-08-07 |sprache=de |abruf=2024-01-09}}</ref><br />
<br />
Davor diente er als Kommandeur der [[Königlich Kambodschanische Armee|Königlich Kambodschanischen Armee]] in den [[Königliche Streitkräfte Kambodschas|Königlichen Streitkräften Kambodschas]]. Als ältester Sohn des Premierministers [[Hun Sen]] und [[Bun Rany]] leitete er auch die Spezialtruppe zur Terrorismusbekämpfung. Manet ist Mitglied des Ständigen Ausschusses der [[Kambodschanische Volkspartei|Kambodschanischen Volkspartei]] und Leiter des Jugendflügels der Partei. Er absolvierte 1999 als erster Kambodschaner die [[United States Military Academy|Militärakademie der Vereinigten Staaten]] in West Point.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20110320224634/http://www.atimes.com/atimes/Southeast_Asia/MC17Ae02.html |titel=Asia Times Online :: Southeast Asia news and business from Indonesia, Philippines, Thailand, Malaysia and Vietnam |datum=2011-03-20 |abruf=2023-07-26}}</ref> Am 4. Dezember 2021 wurde er offiziell zum künftigen Kandidaten der Kambodschanischen Volkspartei für das Amt des Premierministers und zum designierten Premierminister nach dem Rücktritt von Hun Sen am 26. Juli 2023 gewählt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/50994699/hun-manet-unanimously-elected-to-be-the-future-prime-minister/ |titel=Hun Manet unanimously elected to be the future Prime Minister |hrsg=Khmer Times |datum=2021-12-24 |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/501331629/prime-minister-hun-sen-announces-resignation/ |titel=Prime Minister Hun Sen announces resignation |hrsg=Khmer Times |datum=2023-07-26 |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><br />
<br />
== Leben ==<br />
[[Datei:20220216 hyoukei 11.jpg|mini|Treffen von Hun Manet mit dem japanischen Premierminister [[Fumio Kishida]] in Tokio, 16. Februar 2022.]]<br />
Hun Manet wurde 1977 im Dorf Koh Thmar als zweiter Sohn von Hun Sen und Bun Rany geboren. Die Nacht seiner Geburt soll durch ein helles Licht über dem Haus begleitet worden sein, das Hun Sen als Zeichen eines [[Supranaturalismus|übernatürlichen]] Wesens deutete, das in Koh Thmar verehrt wird.<br />
<br />
Er erhielt seine allgemeine Schulbildung in [[Phnom Penh]] und trat 1995 in die [[Königliche Streitkräfte Kambodschas|königlichen kambodschanischen Streitkräfte]] ein. 1999 schloss er als erster kambodschanischer Absolvent die Militärakademie der Vereinigten Staaten in West Point ab.<ref name=":0" /> Danach erwarb er weitere akademische Abschlüsse, einschließlich eines Masters in Wirtschaftswissenschaften an der [[New York University]] und einer Promotion an der [[University of Bristol]].<ref>{{Literatur |Autor=Manet Hun |Titel=What determines the firm size distribution and structural integration? A cross-county study |Datum=2009 |Kommentar=University of Bristol |Online=https://ethos.bl.uk/OrderDetails.do?uin=uk.bl.ethos.500421 |Abruf=2023-07-26}}</ref><br />
<br />
Hun Manet hat eine militärische Laufbahn durchlaufen und war in verschiedenen Positionen tätig, darunter als Kommandeur der kambodschanischen Spezialtruppen zur Terrorismusbekämpfung und als stellvertretender Befehlshaber der königlichen kambodschanischen Armee. Er engagierte sich auch in sozialen Programmen und humanitären Maßnahmen, wie der Unterstützung von Stipendien für kambodschanische Jugendliche und der Förderung der kostenlosen Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten.<br />
<br />
Er wurde zum Premierminister Kambodschas ernannt, nachdem König [[Norodom Sihamoni]] ein königliches Dekret erlassen hatte, mit dem er ihn zum Premierminister Kambodschas ernannte, um den Ministerrat für die königliche Regierung der siebten Amtszeit zu organisieren.<ref>{{Internetquelle |autor=Tep Sony |url=https://www.khmertimeskh.com/501338339/video-king-issues-royal-decree-appointing-his-excellency-dr-hun-manet-as-prime-minister-of-cambodia/ |titel=King issues Royal Decree appointing His Excellency Dr. Hun Manet as Prime Minister of Cambodia |werk=Khmer Times |datum=2023-08-07 |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20231122170134/http://web.archive.org/screenshot/https://www.khmertimeskh.com/501338339/video-king-issues-royal-decree-appointing-his-excellency-dr-hun-manet-as-prime-minister-of-cambodia/ |archiv-datum=2023-11-22 |abruf=2023-11-22}}</ref> <br />
<br />
=== Militärdienst ===<br />
Hun Manet trat 1995 in die Armee ein, im selben Jahr, in dem er die Militärakademie der Vereinigten Staaten besuchte. Im Januar 2011 wurde er zum [[Generalmajor]] ernannt, nur wenige Monate nachdem er zum stellvertretenden Befehlshaber der königlichen kambodschanischen Armee und zum stellvertretenden Chef des Führungsstabs der RCAF ernannt worden war. Manet spielte eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen während des [[Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand|kambodschanisch-thailändischen Konflikts 2008]]. Im Juni 2013 wurde er zum Generalleutnant ernannt und im Juli 2018 zum Vier-Sterne-General befördert, zeitgleich mit der Übernahme der Verantwortung als stellvertretender Oberbefehlshaber der Königlich Kambodschanischen Streitkräfte (RFAC).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rfa.org/english/news/cambodia/election-02222013203358.html |titel=Election List May Widen Divide in Hun Sen&#x27;s Party |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mech Dara |url=https://phnompenhpost.com/national/hun-manet-now-four-star-general |titel=Hun Manet is now a four-star General |sprache=en |abruf=2023-07-26}}</ref> Sein jüngerer Bruder, [[Hun Manith]], dient ebenfalls in der Armee als [[Brigadegeneral]]. Am 20. April 2023 wurde Hun Manet offiziell in den Rang eines Vier-Sterne-Generals befördert. Verteidigungsminister [[Tea Banh]] bezeichnete seine Beförderung als Ausdruck seiner Bemühungen, „der Nation, dem Militär und dem kambodschanischen Volk zu dienen.“<br />
<br />
=== Privatleben ===<br />
Hun Manet ist mit Pich Chanmony verheiratet, der Tochter von Pich Sophoan, einem ehemaligen Staatssekretär des Arbeitsministeriums.<ref>{{Literatur |Autor=Bangkok Post Public Company Limited |Titel=Inside the Hun family's business empire |Sammelwerk=Bangkok Post |Online=https://www.bangkokpost.com/thailand/special-reports/1029801/inside-the-hun-familys-business-empire |Abruf=2023-07-26}}</ref> Eines seiner Kinder ist [[Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten|amerikanischer Staatsbürger]] und wurde geboren, als Manet dort studierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.khmertimeskh.com/76535/pm-wants-grandchild-renounce-us-nationality/ |titel=PM wants grandchild to renounce US nationality - Khmer Times |datum=2017-08-03 |sprache=en-US |abruf=2023-07-26}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references responsive /><br />
<br />
{{SORTIERUNG:Hun Manet}}<br />
[[Kategorie:Premierminister (Kambodscha)]]<br />
[[Kategorie:Amtierender Regierungschef]]<br />
[[Kategorie:Politiker (Kambodscha)]]<br />
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]<br />
[[Kategorie:Militärperson (Kambodscha)]]<br />
[[Kategorie:General]]<br />
[[Kategorie:Kambodschaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1977]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Hun Manet<br />
|ALTERNATIVNAMEN=<br />
|KURZBESCHREIBUNG=kambodschanischer General und Politiker<br />
|GEBURTSDATUM=20. Oktober 1977<br />
|GEBURTSORT=Memot, Ostregion, [[Demokratisches Kampuchea]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kabinett_Yoon_Suk-yeol&diff=248398777Kabinett Yoon Suk-yeol2024-09-07T12:57:07Z<p>LandAndTree: /* Minister */</p>
<hr />
<div>{{Infobox Regierung<br />
|Name = Kabinett Yoon Suk-yeol<br />
|Regierung = [[Regierung der Republik Korea]]<br />
|Bild = Yoon Suk-yeol 2022.jpg<br />
|Legende = Offizielles Foto von Präsident Yoon Suk-yeol 2022<br />
|Titel Chef = Präsident<br />
|Chef = [[Yoon Suk-yeol]]<br />
|Wahl = [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|2022]]<br />
|Beginn = 2022-05-10<br />
|Vorgänger = [[Kabinett Moon Jae-in]]<br />
|Koalition = [[Gungminui-him|GHP]] & [[Parteiloser|Parteilose]]<br />
|Minister = 18 + Premierminister<br />
|Parlament = [[Gukhoe]]<br />
|Sitze = {{Infobox Partei/Mandate|116|300|#E61E2B}}<br />
}}<br />
<br />
Das '''Kabinett Yoon Suk-yeol''' ist die infolge des Sieges von [[Yoon Suk-yeol]] bei der [[Südkorea|südkoreanischen]] [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|Präsidentenwahl 2022]] gebildete Regierung Südkoreas unter [[Präsident der Republik Korea|Präsident]] Yoon.<ref>{{Internetquelle |autor=tagesschau.de |url=https://www.tagesschau.de/ausland/asien/suedkorea-praesident-101.html |titel=Konservativer gewinnt Wahl: Südkorea steht vor Machtwechsel |sprache=de |abruf=2024-04-10}}</ref> Es ist die achte Regierung der sechsten Republik. Vorgänger-Kabinett war das [[Kabinett Moon Jae-in]].<br />
<br />
== Präsident ==<br />
{| class="wikitable" style="text-align:center;"<br />
|+<br />
!<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:South Korea President Yoon Suk Yeol portrait.jpg|121x121px]]<br />
| width="25%" |'''[[Yoon Suk-yeol]]'''<ref>{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20220515224340/https://www.deutschlandfunk.de/neuer-praesident-yoon-suk-yeol-vereidigt-100.html |titel=Südkorea - Neuer Präsident Yoon Suk Yeol vereidigt {{!}} deutschlandfunk.de |datum=2022-05-15 |abruf=2024-04-10}}</ref><br />
| width="56%" |'''[[Präsident der Republik Korea|Präsident]]'''<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|}<br />
<br />
== Premierminister ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Han Duk-Soo, Prime Minister South Korea and Dominik Knoll, CEO of the World Trade Center (cropped).jpg|122x122px|Chung Sye-kyun]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Duck-soo]]'''<br />
| width="56%" |'''[[Premierminister der Republik Korea|Premierminister]]'''<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|}<br />
<br />
== Minister ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:추경호 부총리 예방 받아 001 (cropped).jpg|115x115px]]<br />
| width="25%" |'''[[Choo Kyung-ho]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Vizepremierminister für Wirtschaft<br />
Minister für Wirtschaft und Finanz<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
| <br />
|'''[[Choi Sang-mok]]'''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.handelsblatt.com/politik/international/suedkorea-suedkoreas-praesident-nimmt-kabinettsumbildung-vor/100002117.html |titel=Handelsblatt |abruf=2024-04-10}}</ref><br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Park Soon-ae 2022.jpg|119x119px]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Soon-ae]]'''<br />
(bis 8. August 2022)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Vizepremierminister für soziale Angelegenheiten<br />
Minister für Bildung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser|Parteilose]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Lee Ju-ho 20230702 (cropped).jpg|110x110px]]<br />
|'''[[Lee Ju-ho]]'''<br />
(ab 7. November 2022)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Lee Jong-ho 20231023.jpg|115x115px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jong-ho]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Wissenschaft, Information und Kommunikationstechnologie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Republic of Korea Foreign Minister Park Jin - 2023 (52667540219) (cropped).jpg|133x133px|Kang Kyeong-hwa]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Jin]]'''<br />
(bis 10. Januar 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Liste der Außenminister der Republik Korea|Minister für Äußere Angelegenheiten]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Cho Tae-yul 20240313.jpg|109x109px]]<br />
|'''[[Cho Tae-yul]]'''<br />
(ab 11. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Kwon Young-se official portrait.png|110x110px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kwon Young-se]]'''<br />
(bis 28. Juli 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Vereinigungsministerium|Minister für Wiedervereinigung]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kim Yung-ho]]'''<br />
(ab 31. Juli 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Han Dong-hoon 2022.jpg|120x120px|Choo Mi-ae]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Dong-hoon]]'''<br />
(bis 21. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Justiz<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Sung-jae]]'''<br />
(ab 20. Februar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:이종섭 국방부장관.jpg|115x115px|Jeong Kyeong-doo]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jong-sup]]'''<br />
(bis 6. Oktober 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für nationale Verteidigung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Republic of Korea (ROK) Minister of National Defense Shin Won-sik in Seoul, Republic of Korea on November 12, 2023 - (cropped).jpg|120x120px]]<br />
|'''[[Shin Won-sik]]'''<br />
(ab 7. Oktober 2023)<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Sang-min]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Inneres und Sicherheit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Min-shik]]'''<br />
(5. Juni 2023 bis 25. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" |Minister für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kang Jung-ai]]'''<br />
(ab 26. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Park Bo Gyoon - 2022 (cropped).jpg|112x112px]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Bo-gyoon]]'''<br />
(bis 6. Oktober 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus|Minister für Kultur, Sport und Tourismus]]<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Youinchon2010.jpg|136x136px]]<br />
|'''[[Yu In-chon]]'''<br />
(ab 7. Oktober 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Chung Hwang-keun, 20220519 (Cropped).jpg|120x120px]]<br />
| width="25%" |'''[[Chung Hwang-keun]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Song Mi-ryung]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Chang-yang]]'''<br />
(bis 19. September 2023)<br />
| rowspan="3" width="56%" |Minister für Handel, Industrie und Energie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Bang Moon-kyu]]'''<br />
(20. September 2023 bis 4. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Ahn Duk-geun]]'''<br />
(ab 5. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Kyoo-hong]]'''<br />
(ab 5. Oktober 2022)<br />
| width="56%" |Minister für Gesundheit und Sozialhilfe<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Wha-jin]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Umwelt<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jeong-sik]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Beschäftigung und Arbeit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kim Hyun-sook]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Geschlechtergleichheit und Familie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Won Heeryong - 2 in 2016 (cropped).jpg|122x122px|Kim Hyun-mee]]<br />
| width="25%" |'''[[Won Hee-ryong|Won-Hee-ryong]]'''<br />
(bis 22. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Land, Infrastruktur und Transport<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Sang-woo]]'''<br />
(ab 23. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px|Moon Seong-hyeok]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Seung-hwan]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Meer und Fischerei<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kang Do-hyung]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''Lee Young'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Ministerium für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups|Minister für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Oh Young-ju]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Andere Teilnehmer ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|+<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Kim Dae-ki]]<br />
(bis 31. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" |Stabschef des Präsidenten<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Lee Kwan-sup]]<br />
(ab 1. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Sung-han<br />
(bis 29. März 2023)<br />
| rowspan="3" |Direktor des Nationalen Sicherheitsbüros<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:KakaoTalk 20200726 132534375.jpg|90x90px]]<br />
|[[Cho Tae-yong]]<br />
(30. März 2023 bis 31. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Chang Ho-jin<br />
(ab 1. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Bang Moon-kyu<br />
(bis 24. August 2023)<br />
| rowspan="2" |Minister für Koordinierung der Regierungspolitik<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Bang Ki-sun<br />
(ab 25. August 2023)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Park Min-shik]]<br />
(bis 4. Juni 2023)<br />
|Minister für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Seung-ho<br />
|Minister für Personalmanagement<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Lee Wan-kyu<br />
|Minister für Regierungsgesetzgebung<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Oh Yu-kyoung<br />
|Minister für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Han Ki-jeong<br />
(ab 16. September 2022)<br />
|Vorsitzender der Korea Fair Trade Commission<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Joo-hyun<br />
(ab 11. Juli 2022)<br />
|Vorsitzender der Finanzdienstleistungskommission<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Joo Young-chang<br />
|Vizeminister für Wissenschaft, Technologie und Innovation<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Ahn Duk-geun<br />
(bis 3. Januar 2024)<br />
| rowspan="2" |Minister für Handel<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Cheong In-kyo<br />
(ab 10. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:Seoul mayor Oh-Se Hoon.jpg|120x120px]]<br />
|[[Oh Se-hoon]]<br />
|Bürgermeister von [[Seoul]]<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Regierung der Republik Korea]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kabinett_Yoon_Suk-yeol&diff=248397867Kabinett Yoon Suk-yeol2024-09-07T12:26:29Z<p>LandAndTree: /* Minister */</p>
<hr />
<div>{{Infobox Regierung<br />
|Name = Kabinett Yoon Suk-yeol<br />
|Regierung = [[Regierung der Republik Korea]]<br />
|Bild = Yoon Suk-yeol 2022.jpg<br />
|Legende = Offizielles Foto von Präsident Yoon Suk-yeol 2022<br />
|Titel Chef = Präsident<br />
|Chef = [[Yoon Suk-yeol]]<br />
|Wahl = [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|2022]]<br />
|Beginn = 2022-05-10<br />
|Vorgänger = [[Kabinett Moon Jae-in]]<br />
|Koalition = [[Gungminui-him|GHP]] & [[Parteiloser|Parteilose]]<br />
|Minister = 18 + Premierminister<br />
|Parlament = [[Gukhoe]]<br />
|Sitze = {{Infobox Partei/Mandate|116|300|#E61E2B}}<br />
}}<br />
<br />
Das '''Kabinett Yoon Suk-yeol''' ist die infolge des Sieges von [[Yoon Suk-yeol]] bei der [[Südkorea|südkoreanischen]] [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022|Präsidentenwahl 2022]] gebildete Regierung Südkoreas unter [[Präsident der Republik Korea|Präsident]] Yoon.<ref>{{Internetquelle |autor=tagesschau.de |url=https://www.tagesschau.de/ausland/asien/suedkorea-praesident-101.html |titel=Konservativer gewinnt Wahl: Südkorea steht vor Machtwechsel |sprache=de |abruf=2024-04-10}}</ref> Es ist die achte Regierung der sechsten Republik. Vorgänger-Kabinett war das [[Kabinett Moon Jae-in]].<br />
<br />
== Präsident ==<br />
{| class="wikitable" style="text-align:center;"<br />
|+<br />
!<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:South Korea President Yoon Suk Yeol portrait.jpg|121x121px]]<br />
| width="25%" |'''[[Yoon Suk-yeol]]'''<ref>{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20220515224340/https://www.deutschlandfunk.de/neuer-praesident-yoon-suk-yeol-vereidigt-100.html |titel=Südkorea - Neuer Präsident Yoon Suk Yeol vereidigt {{!}} deutschlandfunk.de |datum=2022-05-15 |abruf=2024-04-10}}</ref><br />
| width="56%" |'''[[Präsident der Republik Korea|Präsident]]'''<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|}<br />
<br />
== Premierminister ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Han Duk-Soo, Prime Minister South Korea and Dominik Knoll, CEO of the World Trade Center (cropped).jpg|122x122px|Chung Sye-kyun]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Duck-soo]]'''<br />
| width="56%" |'''[[Premierminister der Republik Korea|Premierminister]]'''<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|}<br />
<br />
== Minister ==<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! scope="col" class="unsortable" |<br />
! scope="col" class="unsortable" |Bild<br />
! scope="col" |Name<br />
! scope="col" |Funktion<br />
! scope="col" |Partei<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:추경호 부총리 예방 받아 001 (cropped).jpg|115x115px]]<br />
| width="25%" |'''[[Choo Kyung-ho]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Vizepremierminister für Wirtschaft<br />
Minister für Wirtschaft und Finanz<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
| <br />
|'''[[Choi Sang-mok]]'''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.handelsblatt.com/politik/international/suedkorea-suedkoreas-praesident-nimmt-kabinettsumbildung-vor/100002117.html |titel=Handelsblatt |abruf=2024-04-10}}</ref><br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Park Soon-ae 2022.jpg|119x119px]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Soon-ae]]'''<br />
(bis 8. August 2022)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Vizepremierminister für soziale Angelegenheiten<br />
Minister für Bildung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser|Parteilose]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Lee Ju-ho 20230702 (cropped).jpg|110x110px]]<br />
|'''[[Lee Ju-ho]]'''<br />
(ab 7. November 2022)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Lee Jong-ho.jpg|115x115px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jong-ho]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Wissenschaft, Information und Kommunikationstechnologie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Republic of Korea Foreign Minister Park Jin - 2023 (52667540219) (cropped).jpg|133x133px|Kang Kyeong-hwa]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Jin]]'''<br />
(bis 10. Januar 2024)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Liste der Außenminister der Republik Korea|Minister für Äußere Angelegenheiten]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Cho Tae-yul 20240313.jpg|109x109px]]<br />
|'''[[Cho Tae-yul]]'''<br />
(ab 11. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Kwon Young-se official portrait.png|110x110px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kwon Young-se]]'''<br />
(bis 28. Juli 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Vereinigungsministerium|Minister für Wiedervereinigung]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kim Yung-ho]]'''<br />
(ab 31. Juli 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Han Dong-hoon 2022.jpg|120x120px|Choo Mi-ae]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Dong-hoon]]'''<br />
(bis 21. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Justiz<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Sung-jae]]'''<br />
(ab 20. Februar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:이종섭 국방부장관.jpg|115x115px|Jeong Kyeong-doo]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jong-sup]]'''<br />
(bis 6. Oktober 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für nationale Verteidigung<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Republic of Korea (ROK) Minister of National Defense Shin Won-sik in Seoul, Republic of Korea on November 12, 2023 - (cropped).jpg|120x120px]]<br />
|'''[[Shin Won-sik]]'''<br />
(ab 7. Oktober 2023)<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Sang-min]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Inneres und Sicherheit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Min-shik]]'''<br />
(5. Juni 2023 bis 25. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" |Minister für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kang Jung-ai]]'''<br />
(ab 26. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Park Bo Gyoon - 2022 (cropped).jpg|112x112px]]<br />
| width="25%" |'''[[Park Bo-gyoon]]'''<br />
(bis 6. Oktober 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus|Minister für Kultur, Sport und Tourismus]]<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:Youinchon2010.jpg|136x136px]]<br />
|'''[[Yu In-chon]]'''<br />
(ab 7. Oktober 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Chung Hwang-keun, 20220519 (Cropped).jpg|120x120px]]<br />
| width="25%" |'''[[Chung Hwang-keun]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Song Mi-ryung]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Chang-yang]]'''<br />
(bis 19. September 2023)<br />
| rowspan="3" width="56%" |Minister für Handel, Industrie und Energie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Bang Moon-kyu]]'''<br />
(20. September 2023 bis 4. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Ahn Duk-geun]]'''<br />
(ab 5. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Kyoo-hong]]'''<br />
(ab 5. Oktober 2022)<br />
| width="56%" |Minister für Gesundheit und Sozialhilfe<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Han Wha-jin]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Umwelt<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Lee Jeong-sik]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Beschäftigung und Arbeit<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''[[Kim Hyun-sook]]'''<br />
| width="56%" |Minister für Geschlechtergleichheit und Familie<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:Won Heeryong - 2 in 2016 (cropped).jpg|122x122px|Kim Hyun-mee]]<br />
| width="25%" |'''[[Won Hee-ryong|Won-Hee-ryong]]'''<br />
(bis 22. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Land, Infrastruktur und Transport<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Park Sang-woo]]'''<br />
(ab 23. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #DDDDDD" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px|Moon Seong-hyeok]]<br />
| width="25%" |'''[[Cho Seung-hwan]]'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |Minister für Meer und Fischerei<br />
| width="15%" |[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Kang Do-hyung]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
| style="background-color: #E61E2B" width="1%" |<br />
| width="70px" |[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
| width="25%" |'''Lee Young'''<br />
(bis 28. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" width="56%" |[[Ministerium für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups|Minister für Kleine und Mittlere Unternehmen und Startups]]<br />
| width="15%" |[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|'''[[Oh Young-ju]]'''<br />
(ab 29. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser]]<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Andere Teilnehmer ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|+<br />
!Bild<br />
!Name<br />
!Funktion<br />
!Partei<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Kim Dae-ki]]<br />
(bis 31. Dezember 2023)<br />
| rowspan="2" |Stabschef des Präsidenten<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Lee Kwan-sup]]<br />
(ab 1. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Sung-han<br />
(bis 29. März 2023)<br />
| rowspan="3" |Direktor des Nationalen Sicherheitsbüros<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:KakaoTalk 20200726 132534375.jpg|90x90px]]<br />
|[[Cho Tae-yong]]<br />
(30. März 2023 bis 31. Dezember 2023)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Chang Ho-jin<br />
(ab 1. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Bang Moon-kyu<br />
(bis 24. August 2023)<br />
| rowspan="2" |Minister für Koordinierung der Regierungspolitik<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Bang Ki-sun<br />
(ab 25. August 2023)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|[[Park Min-shik]]<br />
(bis 4. Juni 2023)<br />
|Minister für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Seung-ho<br />
|Minister für Personalmanagement<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Lee Wan-kyu<br />
|Minister für Regierungsgesetzgebung<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Oh Yu-kyoung<br />
|Minister für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Han Ki-jeong<br />
(ab 16. September 2022)<br />
|Vorsitzender der Korea Fair Trade Commission<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Kim Joo-hyun<br />
(ab 11. Juli 2022)<br />
|Vorsitzender der Finanzdienstleistungskommission<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Joo Young-chang<br />
|Vizeminister für Wissenschaft, Technologie und Innovation<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Ahn Duk-geun<br />
(bis 3. Januar 2024)<br />
| rowspan="2" |Minister für Handel<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:No image available-de.svg|90x90px]]<br />
|Cheong In-kyo<br />
(ab 10. Januar 2024)<br />
|[[Parteiloser|Parteilos]]<br />
|-<br />
|[[Datei:Seoul mayor Oh-Se Hoon.jpg|120x120px]]<br />
|[[Oh Se-hoon]]<br />
|Bürgermeister von [[Seoul]]<br />
|[[Gungminui-him|GHP]]<br />
|}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Regierung der Republik Korea]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kim_Dong-yeon&diff=248395771Kim Dong-yeon2024-09-07T11:02:16Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>{{Koreanischer Name|Hangeul=김동연|Hanja=金東兗|Rr=Gim Dong-yeon|Mr=Kim Dong-yŏn}}<br />
[[Datei:Kim Dong-yeon 20230926.jpg|mini|Kim Dong-yeon, 2023]]<br />
'''Kim Dong-yeon''' (* [[28. Januar]] [[1957]] in [[Eumseong]], [[Chungcheongbuk-do]]) ist ein [[Südkorea|südkoreanischer]] [[Politiker]], der zwischen Juni 2017 und Dezember 2018 als Finanzminister und stellvertretender [[Premierminister der Republik Korea]] amtierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://english.moef.go.kr/co/selectAboutMosf.do?boardCd=C0017 |titel=MINISTRY OF ECONOMY AND FINANCE (2008 - PRESENT) |sprache=en |abruf=2021-12-05}}</ref> Er bewirbt sich als Kandidat in der [[Präsidentschaftswahl in Südkorea 2022]].<br />
<br />
== Werdegang ==<br />
Nach dem Abschluss der High School arbeitete Kim zunächst als Banker bei der Seoul Trust Bank, die später zur KEB Hana Bank wurde. An der privaten [[Seokyeong-Universität]] machte er einen Bachelor-Abschluss in [[Rechtswissenschaft]]en. 1982 legte er das Staatsexamen für Rechts- und Verwaltungswissenschaften ab. Später absolvierte Kim zwei Masterstudiengänge an der [[Seoul National University]] und an der [[University of Michigan]].<br />
<br />
Bereits in [[Lee Myung-bak]]s Kabinett wurde Kim zum zweiten Vizefinanzminister ernannt. Unter [[Park Geun-hye]]s Premierminister [[Chung Hong-won]] wurde er dann Minister für Regierungspolitikkoordination. 2015 folgte der Amtsantritt als Präsident der [[Ajou University]] in [[Suwon]]. In [[Moon Jae-in]]s Regierung amtierte Kim als Finanzminister von Juni 2017 bis Dezember 2018.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2021/12/356_317796.html |titel=Kim Dong-yeon, career civil servant seeking to create 'new wave' in Korean politics |datum=2021-10-29 |sprache=en |abruf=2021-12-05}}</ref><br />
<br />
2021 verkündete Kim seine Intention, als unabhängiger Kandidat in das Rennen um die Nachfolge von Präsident Moon einzusteigen. Beide große Parteien des Landes, die [[Deobureo-minju-Partei]] und die [[Gungminui-him]], zeigten im Vorfeld ein Interesse daran, Kim in ihren Reihen zu begrüßen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.koreapost.com/news/articleView.html?idxno=23507 |titel=Song Young-gil expects Kim Dong-yeon’s entry into the ruling party’s Presidential race |datum=2021-06-24 |sprache=ko |abruf=2021-12-05}}</ref> Auch eine mögliche Allianz mit [[Ahn Cheol-soo]] wurde diskutiert.<ref>{{Internetquelle |autor=Yonhap |url=http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20210820000678 |titel=Ex-Finance Minister Kim announces presidential bid as independent |datum=2021-08-20 |sprache=en |abruf=2021-12-05}}</ref> In Anlehnung an die populäre Fernsehserie ''[[Squid Game]]'' gründete er jedoch seine eigene Partei und nannte diese ''Saerounmulgyeol (Ojingeodang)'' (Neue Welle (Tintenfischpartei)).<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Hinweis Koreanischer Name|Kim|Dong-yeon}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|VIAF=62150468193804170359|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2021-12-06}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Kim, Dongyeon}}<br />
[[Kategorie:Finanzminister (Südkorea)]]<br />
[[Kategorie:Südkoreaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1957]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Kim, Dong-yeon<br />
|ALTERNATIVNAMEN=김동연 (koreanisch, Hangeul); 金東兗 (koreanisch, Hanja); Gim Dong-yeon (vollständiger Name, Revidierte Romanisierung); Kim Dong-yŏn (vollständiger Name, McCune-Reischauer)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=südkoreanischer Politiker und Finanzminister<br />
|GEBURTSDATUM=28. Januar 1957<br />
|GEBURTSORT=[[Eumseong]], [[Chungcheongbuk-do]], [[Südkorea]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kimchi-jjigae&diff=247871608Kimchi-jjigae2024-08-19T15:30:05Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>{{Infobox<br />
| Titel = Kimchi-jjigae<br />
| Bildname = Korean stew dish - Kimchi-jjigae Kimchi Stew 2019 (01).jpg<br />
| Bildbreite = <br />
| Bildtext = Kimchi-jjigae oder Kimchi-Eintopf<br />
| Stil = 2<br />
| Style = <br />
| Titelfarbe = 6<br />
| Farbe = <br />
| Abschnittsfarbe = 6<br />
| Feldstyle = <br />
| Feldname1 = Alternativer Name | Daten1 = Kimchi-Eintopf<br />
| Feldname2 = Land | Daten2 = [[Korea]]<br />
| Feldname3 = Art des Gerichts | Daten3 = Eintopf<br />
| Feldname4 = Haupt-Zutat | Daten4 = Kimchi<br />
| Feldname5 = Portionsgröße | Daten5 = 100g<br />
| Feldname6 = - | Daten6 = Koreanische Namen<br />
| Feldname7 = Hangeul | Daten7 = {{lang|ko|김치찌개}}<br />
| Feldname8 = Revidierte Romanisierung | Daten8 = Gimchi-Jjigae<br />
| Feldname9 = McCune-Reischauer | Daten9 = Kimch'i-Tchigae<br />
}}<br />
<br />
'''Kimchi-jjigae''', auch ''Kimchijjigae'' ([[Koreanische Sprache|koreanisch]]: {{lang|ko-Hang|김치찌개}})<ref name="standardized" /> oder '''Kimchi-Eintopf''' ist ein [[Eintopf]]-Gericht der [[Koreanische Küche|koreanischen Küche]]. Es besteht aus [[Kimchi]] ({{lang|ko-Hang|김치}}) und weiteren Zutaten, wie [[Zwiebel]]n, [[Lauch]], gewürfeltem [[Tofu]], Schweinefleisch und [[Meeresfrüchte]]n. Fleisch und Meeresfrüchte werden in der Regel nicht für ein und dasselbe Rezept genutzt. Es ist eines der am weitesten verbreiteten Eintopfgerichte (''Jjigae'', {{lang|ko-Hang|찌개}}) in Korea.<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
Kimchi war ursprünglich nur fermentiertes Gemüse. Kimchi in seiner heutigen Form gibt es erst seit etwa der Mitte der [[Joseon]]-Dynastie, nachdem erstmals [[Paprika|Chili]] nach Korea eingeführt wurde. Man vermutet, dass ungefähr zu dieser Zeit auch das Gericht Kimchi-jjigae entstand.<br />
<br />
== Zubereitung ==<br />
Kimchi-jjigae wird oft aus „reiferem“, schon stark gesäuertem Kimchi zubereitet und erhält dadurch ein kräftigeres Aroma und einen höheren Gehalt an „guten“ [[Milchsäurebakterien]] (ähnlich wie auch in [[Joghurt]] vorhanden)<ref name="Doctors_News" />. Bakterien, die in frischem ungekochtem Kimchi vorhanden sind, überleben den Kochprozess nicht. Zubereitet mit jüngerem Kimchi hat der Eintopf weniger Aroma. Hauptbestandteil des Gerichts ist Kimchi. Andere Zutaten können je nach Geschmack stark variieren.<br />
<br />
Geschnittenes Kimchi wird in einem Topf mit weiteren Zutaten wie Rind- oder Schweinefleisch oder Meeresfrüchten und [[Tofu]], [[Winterzwiebel|Jungzwiebeln]] und [[Knoblauch]], in Wasser oder Sardellenbrühe gegart.<ref name="koreanbapsang" /> Der Eintopf wird abgeschmeckt mit [[Doenjang]], einer Paste aus fermentierten Sojabohnen, ähnlich [[Sojasauce]], der [[Gochujang]], einer Paste aus verschiedenen Mehlsorten und [[Paprika|Chili]].<br />
<br />
== Darreichung ==<br />
Wie viele andere koreanische Gerichte auch, wird Kimchi-jjigae gemeinsam aus einem Topf gegessen, der in die Tischmitte gestellt wird, zusammen mit [[Banchan]] (Beilagen) und Reis. Üblicherweise wird es in einem [[Steingut]]topf gekocht und in diesem Topf auch kochend heiß serviert.<br />
<br />
== Varianten ==<br />
[[Datei:Tuna kimchi-jjigae.jpg|mini|Thunfisch Kimchi-jjigae]]<br />
Neben den Standardzutaten wie Rind-, Schweinefleisch oder Huhn gibt es einige Varianten mit eigenen Namen:<br />
* Chamchi Kimchi-jjigae ({{lang|ko-Hang|참치 김치찌개}}) wird mit Thunfisch zubereitet. Meist wird dafür eine Thunfischkonserve verwendet, die in Korea speziell für Eintopfgerichte hergestellt und gewürzt wird. Besonders beliebt ist dieses Gericht für [[Picknick]]s und beim Zelten, weil es mit sehr einfachen Mitteln zubereitet werden kann.<ref name="hankyung" /><br />
* Kongchi Kimchi-jjigae ({{lang|ko-Hang|꽁치 김치찌개}}) wird mit ''[[Pazifischer Makrelenhecht|Pazifischem Makrelenhecht]]'' zubereitet.<br />
* [[Budaejjigae|Budae Jjigae]] ({{lang|ko-Hang|부대찌개}}) wird aus verschiedenen Zutaten zubereitet – Nudeln (meist [[Ramen]]-Nudeln), Thunfisch, Schinken, Gemüse usw. Diese werden in der Kimchibrühe gegart. Budae bedeutet auf Koreanisch „Armeelager“. Dieses Rezept soll nach dem Koreakrieg entstanden sein, als hungernde Koreaner an amerikanischen Armeelagern die dortigen Essensreste erhalten konnten und diese für einen Reste-Eintopf verwendeten. Inzwischen handelt es sich um ein weit verbreitetes Gericht.<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Koreanische Küche]]<br />
* [[Eintopf]]<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Kimchijjigae|Kimchi-jjigae|audio=0|video=0}}<br />
* {{Internetquelle |autor={{lang|en|Sue Pressey}} |url=https://mykoreankitchen.com/kimchi-jjigae/ |titel={{lang|en|The Classic, Kimchi Jjigae}} |hrsg=mykoreankitchen.com |datum=2017-10-12 |sprache=en |abruf=2022-12-08 |abruf-verborgen=1}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references><br />
<ref name="standardized">{{Internetquelle |url=https://www.korean.go.kr/common/download.do?file_path=notice&c_file_name=140730_%ED%95%9C%EC%8B%9D%EB%AA%85_%EB%A1%9C%EB%A7%88%EC%9E%90_%ED%91%9C%EA%B8%B0_%EB%B0%8F_%ED%91%9C%EC%A4%80_%EB%B2%88%EC%97%AD_%ED%99%95%EC%A0%95%EC%95%88_.pdf&o_file_name=140730_%ED%95%9C%EC%8B%9D%EB%AA%85_%EB%A1%9C%EB%A7%88%EC%9E%90_%ED%91%9C%EA%B8%B0_%EB%B0%8F_%ED%91%9C%EC%A4%80_%EB%B2%88%EC%97%AD_%ED%99%95%EC%A0%95%EC%95%88_.pdf |titel={{lang|ko-Hang|주요 한식명(200개) 로마자 표기 및 번역(영, 중, 일) 표준안}} |hrsg={{lang|en|National Institute of Korean Language}} |datum=2014-07-30 |format=PDF&nbsp;393&nbsp;kB |sprache=ko |archiv-url=https://www.korean.go.kr/common/download.do?file_path=notice&c_file_name=140730_%ED%95%9C%EC%8B%9D%EB%AA%85_%EB%A1%9C%EB%A7%88%EC%9E%90_%ED%91%9C%EA%B8%B0_%EB%B0%8F_%ED%91%9C%EC%A4%80_%EB%B2%88%EC%97%AD_%ED%99%95%EC%A0%95%EC%95%88_.pdf&o_file_name=140730_%ED%95%9C%EC%8B%9D%EB%AA%85_%EB%A1%9C%EB%A7%88%EC%9E%90_%ED%91%9C%EA%B8%B0_%EB%B0%8F_%ED%91%9C%EC%A4%80_%EB%B2%88%EC%97%AD_%ED%99%95%EC%A0%95%EC%95%88_.pdf |archiv-datum=2017-11-23 |abruf=2022-12-08 |kommentar=Übersetzung: Standard Romanisierungen und Übersetzungen (englisch, chinesisch, und japanisch) der verbreitetsten (200) koreanischen Gerichte}}<br />
</ref><br />
<ref name="Doctors_News"><br />
{{Internetquelle |url=https://www.doctorsnews.co.kr/news/articleView.html?idxno=54747 |titel={{lang|ko-Hang|김치 유산균의 항바이러스 효과}} |hrsg=Doctor's News |sprache=ko |abruf=2022-12-08 |kommentar=Antivirale Wirkungen von Kimchi Milchsäure}}<br />
</ref><br />
<ref name="koreanbapsang"><br />
Sardellenbrühe wird in der koreanischen Küche häufig verwendet. Mehrere Varianten, wie man sie zubereitet finden sich auf dieser Internetseite: {{Internetquelle |autor=Hyosun Ro |url=https://www.koreanbapsang.com/how-to-make-anchovy-broth-for-korean |titel={{lang|en|Anchovy Stock for Korean Cooking}} |datum=2011-06-23 |sprache=en |abruf=2022-12-08}}<br />
</ref><br />
<ref name="hankyung"><br />
{{Internetquelle |url=https://www.hankyung.com/news/article/2010011887501 |titel={{lang|ko-Hang|참치·햄·두부 넣고 찌개 '보글보글'}} (Thunfisch Eintopf) |hrsg=Hankyung News |datum=2010-01-19 |sprache=ko |abruf=2022-12-08}}<br />
</ref><br />
</references><br />
<br />
{{SORTIERUNG:Kimchi Jjigae}}<br />
<br />
[[Kategorie:Koreanische Küche]]<br />
[[Kategorie:Fermentiertes Gemüse]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gochujang&diff=247707790Gochujang2024-08-15T04:49:07Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>{{Koreanischer Begriff|Bild=[[Datei:Korean gochujang Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation.jpg|rahmenlos|hochkant=0.88|zentriert]]<small>Gochujang</small>|Hangeul=고추장|Hanja=|Rr=Gochujang|Mr=Koch’ujang}}<br />
'''Gochujang''' ist eine scharfe, [[Fermentation|fermentierte]] [[korea]]nische [[Gewürzpaste]] aus [[Klebreis]]&shy;mehl ([[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Chabssalgaru'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Chabssalgaru'', {{lang|ko-Hang|찹쌀가루|de=Klebreismehl}}</ref>, [[Sojabohne]]n&shy;mehl (''Mejugaru'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Mejugaru'', {{lang|ko-Hang|메주가루|de=Sojabohnenmehl}}</ref>, [[Paprika|Chili]] (''Gochu'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Gochu'', {{lang|ko-Hang|고추|de=Chili}}</ref> und [[Meersalz]] (''Cheon-il-yeom'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Cheon-il-yeom'', {{lang|ko-Hang|천일염|de=Meersalz}}</ref> sowie [[Gerstenmalz]]&shy;pulver (''Yeotgireumgaru'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Yeotgireumgaru'', {{lang|ko-Hang|엿기름가루|de=Gerstenmalzpulver}}</ref> und Reis[[sirup]] (''Jocheong'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Jocheong'', {{lang|ko-Hang|조청|de=Reissirup}}</ref>. Traditionell wird die Paste in Tontöpfen (''Onggi'')<ref group="Anm.">[[Koreanisches Alphabet|kor.]] ''Onggi'', [[Koreanisches Alphabet|hangeul]] {{lang|ko-Hang|옹기}} [[hanja]] {{lang|ko-Hani|甕器|de=Tontopf, Topfwaren aus Ton}}</ref> eingelegt.<ref name="superfoodly_01">{{Internetquelle |url=https://www.superfoodly.com/what-is-gochujang-sauce/ |titel=What Is Gochujang Sauce? It’s The New Sriracha |werk=superfoodly.com |datum=2018-08-13 |sprache=en |abruf=2020-11-29}}</ref><ref name="bbc_travel">{{Internetquelle |autor=Erin Craig |url=https://www.bbc.com/travel/article/20200818-gochujang-the-trendy-korean-food-that-burns |titel=Gochujang – The Trendy Korean Food that burns |werk=bbc.com |hrsg=[[British Broadcasting Corporation|BBC]] |datum=2020-08-19 |sprache=en |abruf=2020-11-29}}</ref><br />
<br />
Gochujang wird beispielsweise zur Marinade von Fleisch wie [[Bulgogi]]<ref>{{Internetquelle |autor=Christine Gallary |url=https://www.thekitchn.com/gochujang-the-miso-of-korean-cooking-ingredient-intelligence-165083 |titel=kitchn – Gochujang: The Spicy Miso of Korean Cooking |werk=thekitchn.com |datum=2015-02-06 |sprache=en |abruf=2020-11-29}}</ref> oder gemischt mit [[Doenjang]] als [[Sauce#Kalte Saucen|Dip]] für Gemüse verwendet. Sie ist eine Zutat von [[Bibimbap]] und wird bei der scharfen Version von [[Tteokbokki]] verwendet. Auch bei Suppen und Eintöpfen wird Gochujang in der koreanischen Küche benutzt.<ref name="seriouseats_01">{{Internetquelle |autor=Max Falkowitz |url=https://www.seriouseats.com/2012/03/spice-hunting-gochujang-korean-chile-paste.html |titel=Spice Hunting: Gochujang, Korean Chile Paste |werk=seriouseats.com |datum=2012-03-01 |sprache=en |abruf=2020-11-29}}</ref><br />
<br />
<gallery class="center" caption="Gochujang in Asien" ><br />
Gochujang (chilli paste) 2.jpg|Gochujang als [[Sauce#Kalte Saucen|kalte Sauce]] – Dip, 2014<br />
Gochujang by ayustety in Seoul.jpg|Verschieden scharfe Gochujang – [[Supermarkt]], [[Seoul]] 2005<br />
Gochujang (chilli paste).jpg|Scharfe Gewürzpaste – Gochujang, 2014<br />
KoreanCulturalCenter in Japan Jangdokdae.JPG|Traditionelle Tonkrüge – ''Onggi''&nbsp;{{FN|g)}} – zum [[Einlegen]], [[Fermentation]], 2012<ref name="bbc_travel" /><br />
</gallery><br />
<br />
== Anmerkungen ==<br />
<references group="Anm." /><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* {{Internetquelle |autor=JinJoo |url=https://kimchimari.com/how-to-make-gochujang-at-home/ |titel=How to make Gochujang at home! |werk=kimchimari.com |datum=2016-02-13 |sprache=en |abruf=2017-03-03 |abruf-verborgen=1}}<br />
<br />
[[Kategorie:Koreanische Küche]]<br />
[[Kategorie:Würzmittel]]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references responsive /></div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=7-Eleven&diff=2467219607-Eleven2024-07-13T13:30:11Z<p>LandAndTree: /* Geschichte und Aktivitäten */</p>
<hr />
<div>{{Infobox Unternehmen<br />
| Name = 7-Eleven, Inc.<br />
| Logo = 7-eleven logo.svg<br />
| Unternehmensform = [[Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten#Corporation|Corporation]]<br />
| ISIN = nicht vorhanden<br />
| Gründungsdatum = 1927<br />
| Auflösungsdatum =<br />
| Auflösungsgrund =<br />
| Sitz = [[Dallas]], [[Texas]] ([[Vereinigte Staaten]])<br />
| Leitung = Joseph DePinto<br />
| Mitarbeiterzahl = 135.332 <small>(2021)</small><ref>[https://www.7andi.com/en/ir/file/library/mr/pdf/202103_all_a.pdf]</ref><br />
| Umsatz =<br />
| Stand =<br />
| Branche = [[Einzelhandel]]<br />
| Homepage = www.7-eleven.com<br />
}}<br />
'''7-Eleven''' (sprich {{enS|Seven-Eleven}}) ist ein international tätiger US-amerikanischer [[Einzelhandel]]s&shy;konzern mit Sitz in [[Dallas]] (USA), dessen Inhaber die japanische [[Seven & I Holdings]] Co., Ltd. ist. 7-Eleven ist spezialisiert auf [[Convenience Shop|Convenience Stores]] und betreibt, gemessen an der Anzahl der Filialen, die weltweit größte Kette von [[Laden (Geschäft)|Einzelhandelsgeschäften]] und hat Filialen in folgenden Ländern: [[Japan]], [[Vereinigte Staaten|USA]], [[Thailand]], [[Südkorea]], [[Volksrepublik China]], [[Hongkong]], [[Macau]], [[Republik China (Taiwan)]], [[Malaysia]], [[Mexiko]], [[Kanada]], [[Australien]], [[Singapur]], [[Philippinen]], [[Indonesien]], [[Dänemark]], [[Norwegen]], [[Schweden]], [[Vereinigte Arabische Emirate]]. Die Schwerpunkte der Aktivitäten mit insgesamt mehr als 57.300 Filialen liegen in Ostasien (≈ 45.500 Filialen)<ref name="stores">{{Internetquelle |titel=7-11 around the world| werk = sej.co.jp |abruf=2015-11-22 |url=http://www.sej.co.jp/company/en/g_stores.html|sprache=en}}</ref> und Nordamerika (≈ 14.000 Filialen).<ref name="Speedway" /><br />
<br />
== Name ==<br />
Ursprünglich waren die Geschäfte von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, durch die Zeitangabe 7 [[2-mal-12-Stunden-Zählung|am]] bis 11 [[2-mal-12-Stunden-Zählung|pm]] (7–11) entstand die Unternehmensbezeichnung.<br />
<br />
Nach der Einführung des aktuellen Logos durch 7-Eleven im Jahr 1968 wurde im Logo ein kleines 'n' verwendet, weil die erste Frau von John P. Thompson Sr., dem Präsidenten des Unternehmens in den 1960er Jahren, dachte, dass der Schriftzug nur in Großbuchstaben ein wenig aggressiv wirke. Sie schlug die Änderung vor, „um das Logo anmutiger aussehen zu lassen“.<br />
<br />
== Geschichte und Aktivitäten ==<br />
[[Datei:7-Eleven Moroguchi 1-chome Store 20050422 night.jpg|mini|7-Eleven in Moriguchi 1-chome ([[Osaka]], [[Japan]])]]<br />
[[Datei:7-Eleven store Gwangju-pyeongdong-SB branch 20190522 140530.jpg|thumb|7-Eleven ([[Gwangju]], Südkorea)]]<br />
Das Unternehmen wurde 1927 in [[Oak Cliff]], einem Vorort von [[Dallas]] (Texas), gegründet. Die Märkte hießen zunächst „Tote'm“, der Name ''7-Eleven'' wird erst seit 1946 verwendet.<ref>[http://web.archive.org/web/20140719020011/http://corp.7-eleven.com/AboutUs/AccomplishmentsMilestones/tabid/76/Default.aspx ''Milestones'' – Seite der 7-11-Company] (auf Englisch)</ref> Die größte Anzahl der 7-Eleven-Geschäfte findet sich in [[Japan]], mit 21.402 Filialen im Jahr 2022.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.sej.co.jp/company/en/s.growth.html |titel=Total Store Sales and Total Number of Stores |sprache=en|abruf=2023-09-13}}</ref><br />
<br />
In den 1980er Jahren war das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, und das japanische Einzelhandelsunternehmen [[Itō-Yōkadō]] ({{lang|ja|イトーヨーカ堂}}) erlangte die Kontrolle und Mehrheit an ''7-Eleven''. Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen der [[Seven & I Holdings]].<br />
<br />
Weltweit gibt es heute mehr als 57.300 Geschäfte.<ref name="stores" /><ref name="autogenerated1">{{Internetquelle| titel = Corporate Profile| werk = sej.co.jp| abruf = 2012-08-14| url = http://www.sej.co.jp/company/en/c_profile.html|sprache=en}}</ref> Nur ein kleiner Teil davon sind Filialen des Konzerns, der Rest wird von selbstständigen [[Franchising|Franchisenehmern]] betrieben.<ref>[http://www.entrepreneur.com/franchises/7eleveninc/282052-0.html Zahlen zu den Franchisenehmern von 7-Eleven]</ref> Hinsichtlich des globalen Umsatzes und der globalen Mitarbeiterzahl sind keine konsolidierten Zahlen bekannt. Die größten Tochtergesellschaften befinden sich in Japan und in den USA. 7-Eleven Japan hatte im Jahr 2022 ca. 5.700 Mitarbeiter bei 5.184 Billionen Yen Einzelhandelsumsatz (ca. 32 Milliarden Euro).<ref name=":0" /> 7-Eleven USA hatte im Jahr 2010 ca. 47.000 Mitarbeiter bei 16,7 Milliarden USD Einzelhandelsumsatz. Die Zahl der Mitarbeiter in den Franchise-Filialen ist nicht bekannt.<br />
<br />
Zwar kündigte 2004 der norwegische Lizenznehmer [[Reitan Group]] an, bis 2006 einen 7-Eleven-Shop in Berlin zu eröffnen und das deutsche Netz dann zügig auf 100 Geschäfte auszubauen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.focus.de/finanzen/boerse/7-eleven-100-hauptstadt-shops_aid_253118.htm |titel=7-Eleven: 100 Hauptstadt-Shops |werk=[[Focus Online]] |datum=2004-08-26 |archiv-url=http://www.focus.de/finanzen/boerse/7-eleven-100-hauptstadt-shops_aid_253118.html |archiv-datum=2016-03-05 |abruf=2024-04-17}}</ref> Bislang wurde dieser Plan aber nicht umgesetzt, sodass 7-Eleven in Deutschland nicht präsent ist.<br />
<br />
Die Filialen sind in der Regel als kleine, einfach gehaltene Geschäfte angelegt, die Dinge des alltäglichen Bedarfs anbieten und entsprechen damit konzeptionell einem [[Convenience Shop]].<br />
<br />
In den USA, Kanada, Australien sowie Norwegen wird an manchen 7-Eleven-Geschäften auch [[Kraftstoff]] verkauft (zum Beispiel [[Citgo]] und [[Shell plc|Shell]]). Der Werbe[[slogan]] in den USA lautet: ''Oh Thank Heaven for 7-Eleven'' (''Dem Himmel sei Dank für 7-Eleven'').<br />
<br />
Am 4. August 2020 wurde bekannt, dass 7-Eleven alle 3.900 Speedway [[Convenience Shop|Convenience Stores]] von [[Marathon Petroleum]] für 21 Milliarden Dollar übernimmt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Märkte in den USA und Kanada auf 14.000.<ref name="Speedway">{{Internetquelle |url=https://www.sdcexec.com/warehousing/press-release/21159420/7eleven-inc-7eleven-acquires-speedway-and-transforms-us-store-network |titel=7-Eleven Acquires Speedway and Transforms U.S. Store Network |werk=sdcexec.com |datum=2020-08-05 |sprache=en |abruf=2020-08-05}}</ref><br />
<br />
In [[Thailand]] gab es Ende 2020 12.225 Geschäfte. 1988 wurde „CP All“ in Bangkok als exklusiver Franchisenehmer gegründet. Ein Jahr später eröffneten die ersten Geschäfte in Bangkok. 2020 betrug der Umsatz 12 Milliarden [[Baht]]. In Thailand sind die Geschäfte rund um die Uhr geöffnet. Eine weitere Besonderheit ist, dass viele Rechnungen, wie für Strom, Wasser und Telekomdienstleistungen in den Geschäften bezahlt werden können. Am 7. Mai 2020 unterzeichnete die „CP All Cambodia“ einen Franchisevertrag für Kambodscha. Im August 2021 wurde das erste Geschäft in Phnom Penh eröffnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.scb.co.th/en/personal-banking/stories/business-maker/cambodia-7-11.html |titel=7-Eleven Retail Market Gets Next Normal in Cambodia |sprache=en |hrsg=scb.co.th |abruf=2023-12-26}}</ref> Im September 2023 eröffnete die Tochterfirma ''CP All Laos'' das erste Geschäft in Laos.<ref>{{Internetquelle |url=https://insideretail.asia/2023/09/08/7-eleven-opens-its-first-store-in-laos/ |titel=7-Eleven opens its first store in Laos |sprache=en |hrsg=insideretail.asia |datum=2023-09-08 |abruf=2023-12-26}}</ref><br />
<br />
Im April 2023 wurde bekannt, dass 7-Eleven verstärkt nach Westeuropa, u.&nbsp;a. nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz expandieren möchte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.presseportal.de/pm/169476/5479660 |titel=7-Eleven plant Einstieg in den deutschen Markt / Führender Convenience Anbieter sucht nach Master-Franchise-Kandidaten in Deutschland |werk=presseportal.de |hrsg=7-Eleven International LLC |datum=2023-04-04 |sprache=de |abruf=2023-04-05}}</ref><br />
<br />
== Marketing ==<br />
[[Datei:Kwik-e-mart-7-11.jpg|mini|Eine der zum Kwik-E-Mart umgestalteten Filialen]]<br />
<br />
Von 1981 bis 1991 war 7-Eleven Hauptsponsor des Radsportteams, das den Namen des Unternehmens trug. Nach dem Ausstieg von 7-Eleven wurde es zum [[Motorola (Radsportteam)|Team Motorola]].<br />
<br />
Die Kette überraschte 2007 in Nordamerika mit einer ungewöhnlichen Werbeaktion: Alle nordamerikanischen Supermärkte verkauften [[Die Simpsons|Simpsons]]-Produkte wie „Buzz-Cola“. Zwölf Märkte wurden sogar in den aus der Simpsons-Serie bekannten „Kwik-E-Mart“ umbenannt.<ref>{{Internetquelle |autor=Maria Halkias |url=http://www.dallasnews.com/sharedcontent/dws/bus/stories/DN-7-Eleven.ART0.State.Edition1.35fa414.html |titel=Kwik-E-Mart gamble pays off for 7-Eleven |werk=[[The Dallas Morning News]] |datum=2007-07-30 |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20070813043755/http://www.dallasnews.com/sharedcontent/dws/bus/stories/DN-7-Eleven.ART0.State.Edition1.35fa414.html |archiv-datum=2007-08-13 |abruf=2013-03-04}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|audio=0|video=0}}<br />
* [https://www.7-eleven.com/ 7-Eleven USA]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{SORTIERUNG:#7-Eleven}}<br />
[[Kategorie:Einzelhandelsunternehmen (Vereinigte Staaten)]]<br />
[[Kategorie:Supermarkt]]<br />
[[Kategorie:Unternehmen (Dallas)]]<br />
[[Kategorie:Franchiser]]<br />
[[Kategorie:Gegründet 1927|#7-Eleven]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haegeum&diff=245537647Haegeum2024-06-01T13:14:15Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>[[Datei:Traditional Korean string instrument, Haegeum.jpg|thumb|Haegeum]]<br />
Die '''haegeum''' (''[[Hangeul]]'' {{lang|ko-Hang|해금}}, ''[[Hanja]]'' {{lang|ko-Hani|奚琴}}) ist eine zweisaitige [[korea]]nische Röhrenspieß[[Fidel|geige]].<br />
<br />
Sie besteht aus einem fassförmigen hölzernen Korpus, einem Hals und aus zwei seidenen Saiten, ähnlich der chinesischen ''[[erhu]]''. Wie bei der ''erhu'' verlaufen die Saiten zwischen Stab und Rosshaarbezug des Streichbogens. Gespielt wird sie wie die ''erhu'' auf den Knien.<br />
<br />
Die ''haegeum'' ist außerdem mit der alten chinesischen ''xiqin'' und der heutigen chinesischen ''[[erxian]]'' verwandt, da die koreanische, wie auch die japanische Kultur, stark von der chinesischen Kultur beeinflusst wurde. In Ostafrika liegt ein weiteres Verbreitungsgebiet für Röhrenspießgeigen, die bekannteste ist die ugandische ''[[endingidi]]''.<br />
<br />
In der zeremoniellen koreanischen Hofmusik spielt die Kegeloboe ''[[Piri (Musikinstrument)|piri]]'' die Melodie und die ''haegeum'' ergänzt zusammen mit der tiefer klingenden Streichzither ''[[ajaeng]]'' das Melodiegerüst.<br />
<br />
Im 20. Jahrhundert wurde die ''sohaegeum'' ({{lang|ko-Hang|소해금}}) entwickelt. Sie ist eine modernisierte Form der ''haegeum''. Sie kommt aus [[Nordkorea]] und wird daher überwiegend dort gespielt.<br />
<br />
[[Kategorie:Streichinstrument]]<br />
[[Kategorie:Lauteninstrument]]<br />
[[Kategorie:Koreanische Musik]]</div>LandAndTreehttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ajaeng&diff=245536791Ajaeng2024-06-01T12:43:46Z<p>LandAndTree: </p>
<hr />
<div>{{Koreanischer Begriff|Bild=[[Datei:산조아쟁 Sanjo ajaeng.jpg|rahmenlos|zentriert|Ajaeng in Spielposition mit Holzbogen, dahinter mehrere Instrumente aufgestellt]]|Hangeul=아쟁|Hanja=牙箏|Rr=ajaeng|Mr=ajaeng}}<br />
'''Ajaeng''' ist eine siebensaitige, mit einem Holzstab gestrichene Wölbbrett[[zither]], die in der traditionellen [[korea]]nischen Hofmusik gespielt wird. In dieser, in ihrer Struktur und dem Einsatz der Instrumente festgelegten zeremoniellen Musik sorgt sie zusammen mit der Fidel ''[[haegeum]]'' für das Melodiegerüst. Die im 20. Jahrhundert entwickelte, kleinere Version ''sanjo ajaeng'' kommt im Volksmusikstil ''sanjo'' solistisch zum Einsatz.<br />
<br />
== Bauform und Spielweise ==<br />
Charakteristisch für die Familie der [[Ostasien|ostasiatischen]] Wölbbrettzithern wie die chinesische ''[[guzheng]]'', die japanische ''[[Wagon (Zither)|wagon]]'' und die japanische ''[[koto]]'' ist ein langrechteckiger [[Korpus (Musikinstrument)|Korpus]] aus einem Holzblock, zwischen dessen Enden parallel verlaufende Saiten über einzelne, in einer diagonalen Linie aufgestellte [[Steg (Saiteninstrument)|Stege]] gespannt sind. Die traditionelle Form der ''ajaeng'' ist 160&nbsp;Zentimeter lang und 24&nbsp;Zentimeter breit, bei knapp 10&nbsp;Zentimetern Höhe. Der Korpus besteht aus einem Stück [[Paulownien]]<nowiki>holz</nowiki>, die sieben, recht dicken Saiten werden aus gedrehter Seide hergestellt. Jede führt vom Rand der Unterseite über einen schmalen Steg in der Mitte bis zu einem gemeinsamen gerundeten Steg am oberen Ende. Die Saiten werden kurz vor diesem Steg mit einem 65&nbsp;Zentimeter langen, geraden Zweig einer [[Koreanische Forsythie|Forsythie]] gestrichen, dessen raue Oberfläche mit Harz eingerieben wird. Gelegentlich verwenden Musiker in jüngster Zeit auch einen leicht gekrümmten [[Bogen (Streichinstrument)|Streichbogen]].<br />
<br />
Die siebensaitige ''ajaeng'' verfügt über den engsten [[Tonumfang]] aller koreanischen Saiteninstrumente. Für die einheimische Hofmusik ''hyangak'' beträgt der Ambitus eine [[None]] und die Stimmung lautet A{{Musik|b}}&nbsp;–&nbsp;B{{Musik|b}}&nbsp;– c&nbsp;–&nbsp;e{{Musik|b}}&nbsp;–&nbsp;f&nbsp;–&nbsp;a{{Musik|b}}&nbsp;–&nbsp;b{{Musik|b}}, eine [[Duodezime]] für den chinesischen Musikstil dangak, beide in [[Pentatonik|pentatonischer]] Stimmung. Die Stege können zum Umstimmen verschoben werden. Bei einem neu entwickelten neunsaitigen Instrument erweitert sich der Tonumfang nach oben um c’ und e{{Musik|b}}’. Die in der Volksmusik eingesetzte ''sanjo ajaeng'' ist mit 120 Zentimetern kürzer, ihre acht Saiten sind eine Oktave höher auf G&nbsp;–&nbsp;C&nbsp;–&nbsp;d&nbsp;– g&nbsp;–&nbsp;c’&nbsp;–&nbsp;d’&nbsp;–&nbsp;c’’ gestimmt.<br />
<br />
Die sechssaitige gezupfte koreanische Zither ''[[geomungo]]'' (kŏmun'go) und die zwölfsaitige ''[[gayageum]]'' ruhen in Spielposition quer auf den Oberschenkeln des am Boden sitzenden Musikers, im Unterschied dazu sitzt der ''ajaeng''-Spieler vor seinem, durch ein an der rechten Seite untergeschobenes Holzgestell in eine schräge Position gebrachten Instrument. Der Saitenabstand ist relativ groß, sodass sich die ''ajaeng'' nicht für eine schnelle Spielweise mit kurzen Einzelnoten eignet, stattdessen werden Töne durch [[Legato]]-Spiel über benachbarte Saiten miteinander verbunden. Gleichzeitig lassen sich die Saiten mit der linken Hand unterhalb der Stege niederdrücken, was die Töne gleitend um mehrere Notenwerte erhöht und zu einem jaulenden Klangergebnis führt.<br />
<br />
Eine koreanische Eigenart mancher musikalischer Formen sind ''yonŭm'' („verbindende Töne“), melodische Überleitungen zwischen zwei kompositorischen Einheiten. Ein ''yonŭm'' wird dazwischengeschaltet, wenn führende Instrumente wie die Kegeloboe ''[[Piri (Musikinstrument)|piri]]'' und die Trommel ''[[janggu]]'' pausieren. An deren Stelle übernehmen die Querflöte ''[[daegeum]]'' und die Fidel ''haegeum'' oder die kleinere Querflöte ''dangjeok'' zusammen mit der ''ajaeng''.<ref>Burde, S. 183</ref><br />
<br />
== Herkunft und Verbreitung ==<br />
[[Datei:Ajaeng player.JPG|miniatur|Der ''ajaeng''-Spieler Shin Hyeon-sik]]<br />
Die chinesische, mit einem Stab gestrichene Wölbbrettzither ''[[yazheng]]'' kam zusammen mit der 15-saitigen „großen Zither“ ''taejang'' während der [[Goryeo]]-Dynastie (918–1392) auf die koreanische Halbinsel, wo die Streichzither den Namen ''ajaeng'' erhielt und zunächst in der nach ihrem Ursprung in der [[Tang-Dynastie]] ''dangak'' (tang-akgi) genannten, später auch in der einheimischen ''hyangak''-Musik gespielt wurde. In der ''dangak''-Musik ist die ''ajaeng'' eines von 13&nbsp;Instrumenten, zu den weiteren gehören unter anderem als Saiteninstrumente die Fidel ''haegeum'', die viersaitige Laute ''tang [[pipa]]'', die viersaitige Laute ''wolgum'' mit einem kreisrunden Korpus, die Zither ''taejang'' sowie die Blasinstrumente ''[[taepyeongso]]'' und ''tang [[Piri (Musikinstrument)|piri]]'' und als Trommel die sanduhrförmige ''[[janggu]]''.<br />
<br />
Für ''hyangak'' waren früher in der zeremoniellen Hofmusik ''gayageum, geomungo, pipa,'' die lange Querflöte ''daegeum'' und das [[Doppelrohrblattinstrument]] ''piri'' typisch. Beide Musikstile in langsamem Tempo gehören zusammen und werden ''a-ak'' („vornehme Musik“) genannt. Allgemein dominieren die Blasinstrumente; die hoch tönende ''piri'' spielt die Melodie, ''ajaeng'' und ''haegeum'' steuern das Melodiegerüst bei und die Bambusflöte ''daegum'' ornamentiert. ''Ajaeng'' und die höher klingende ''haegeum'' spielen dieselbe Melodiefolge. Im 15. Jahrhundert waren fünf staatliche Institutionen für Erhalt und Pflege der höfischen ''a-ak''-Musik zuständig. Für die eher private Hofmusik wurden junge Tänzerinnen im Instrumentalspiel ausgebildet. Nach der Hofchronik von König [[Sejong]] (reg. 1418–1450), ''Sejong sillok'', erlernten die Mädchen 1443 das Spiel der Wölbbrettzithern einschließlich der ''ajaeng'', der gängigen Blasinstrumente und der Trommel ''janggu''.<br />
<br />
In der koreanischen [[Klassifizierungen von Musikinstrumenten|Klassifikation der Musikinstrumente]] nach dem Material gehört die ''ajeng'' zu den elf Seideninstrumenten.<ref>[http://cafe419.daum.net/_c21_/bbs_search_read?grpid=11law&fldid=E8xs&contentval=0000qzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz&nenc=&fenc=&from=&q=&nil_profile=cafetop&nil_menu=sch_updw&listnum= ''A Study of Musical Instruments in Korean Traditional Music 2.''] Daum Communications, 4. Juli 2006</ref> In der Abhandlung ''Akhak Kwebom'' von 1493 werden die verschiedenen Stimmungen und [[Modale Tonleitern|Modi]] einer ''ajaeng'' aufgezählt und ihre Aufgabe in den verschiedenen Musikensembles beschrieben.<ref>Provine, S. 261</ref> Gemäß der typologischen Klassifizierung gehören die ''ajaeng'' und die ''haegeum'' nicht zu den Saiten-, sondern zu den Blasinstrumenten. Bei Saiteninstrumenten wie den anderen Wölbbrettzithern werden die Saiten gezupft oder geschlagen und produzieren einen kurz erklingenden Ton. Entscheidend für die Einordnung ist die Kontinuität des gestrichenen Tons, welcher dem durch strömende Luft erzeugten Ton der Blasinstrumente entspricht.<ref>Burde, S. 58, 67</ref><br />
<br />
Die kleinere ''sanjo ajaeng'' spielt in Volksmusikensembles des ''[[minsogak]]''-Stils, zur Begleitung von Schamanentänzen und im Solostil ''[[Sanjo (Musik)|sanjo]]'', der zum ''minsogak'' gezählt wird. Beim ''sanjo'' werden unterschiedliche, virtuos auftretende Melodieinstrumente dezent von der Sanduhrtrommel ''janggu'' begleitet. Der ''sanjo''-Stil entstand Ende des 19. Jahrhunderts, zunächst für die Wölbbrettzither ''gayageum,'' später ergänzt um praktisch alle koreanischen Melodieinstrumente.<ref>Hee-sun Kim: [http://www.gugak.go.kr/download/data/dict_201106071632352.PDF ''Chapter II. Music of Sanjo.''] (PDF; 774&nbsp;kB) S. 13</ref> Nach 1945 kamen Versionen für ''ajaeng'' und die Kegeloboe ''soenap'' (in China ''[[suona]]'') hinzu. Han Ilseop (1929–1973) prägte entscheidend den Stil ''ajaeng sanjo'', der vermutlich erstmals 1948 aufgeführt wurde. Ein bekannter heutiger ''ajaeng''-Spieler ist Pak Jongseon (* 1941). Seit den 1960er Jahren wird ''sanjo'' an Musikhochschulen unterrichtet.<br />
<br />
''Sinawi'' ist ein anderer instrumentaler Musikstil, der seinen Ursprung in schamanistischen Ritualen hat. Falls gelegentlich der Schamane oder einer seiner Begleiter zusätzlich einen Gesang anstimmt, wird der Stil ''gueum'' („Mundmusik“) genannt. Später entwickelten professionelle Musiker in den Städten daraus eine weitere, konzertante Form des ''sinawi''. Ein bekannter ''ajaeng''- und ''piri''-Spieler der schamanischen Musiktradition war Kang Hansu (1930–1987). Chae Gyeman (1915–2002) spielte 40 Jahre lang ''ajaeng'' als musikalische Begleitung in einer Frauentheatergruppe.<ref>Keith Howard: [http://www.gugak.go.kr/download/data/dict_20101113174718.pdf ''Professional Music: Instrumental.''] (PDF; 591&nbsp;kB) S. 128f, 139</ref><br />
<br />
Die ''ajaeng'' wird auch in den Werken moderner koreanischer Komponisten verwendet, von denen sich viele auf die traditionellen Instrumente und musikalischen Formen beziehen. Bak Jongseon (* 1941), ein Schüler von Han Ilseop, spielt neben ''ajaeng sanjo'' auch ''taepyeongso, daegeyum, gayageum, janggu'' und die Fasstrommel ''[[Buk (Trommel)|buk]]''.<ref>Aaron Francis [https://circle.ubc.ca/bitstream/handle/2429/1593/ubc_2008_fall_francis_aaron.pdf?sequence=1 ''Drinking Straws and Shaman Melodies. A Historical and Analytical Study of the Taepyeongso.'']{{Toter Link|url=https://circle.ubc.ca/bitstream/handle/2429/1593/ubc_2008_fall_francis_aaron.pdf?sequence=1 |date=2023-06 |archivebot=2023-06-06 05:23:36 InternetArchiveBot }} (M.A. Thesis) University of British Columbia, Vancouver 2008, S. 36</ref><br />
<br />
== Literatur ==<br />
* Wolfgang Burde (Hrsg.): ''Korea. Einführung in die Musiktradition Koreas.'' Internationales Institut für vergleichende Musikstudien und Dokumentation Berlin. Schott, Mainz 1985<br />
* Robert C. Provine: ''Ajaeng.'' In: [[Stanley Sadie]] (Hrsg.): ''The New [[Grove Dictionary of Music and Musicians]].'' Vol. 1. Macmillan Publishers, London 2001, S. 260f<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Ajaeng}}<br />
* [https://www.youtube.com/watch?v=kHjH8O0ycCY ''Korean AJAENG performance in Seoul at Incheon International Airport Fall 2010.''] YouTube-Video (''Ajaeng''-Solo)<br />
* [https://www.youtube.com/watch?v=szOxskeuUrc ''Zuiderpershuis The Korea Sanjo Society Kim Hae Sook play Korean Gayageum, Kim Young Gil play Ajaeng, Yoon.''] YouTube-Video (''Ajaeng,'' Sanduhrtrommel ''janggu,'' Zither ''gayageum,'' [[Gong]])<br />
* [https://www.youtube.com/watch?v=WoFlsz-Lx7k ''Shades of Black for viola and ajaeng.mp4.''] YouTube-Video (Moderne Komposition für ''ajaeng'' und Violine)<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Normdaten|TYP=s|GND=1204232369}}<br />
<br />
[[Kategorie:Koreanische Musik]]<br />
[[Kategorie:Zitherinstrument]]<br />
[[Kategorie:Streichinstrument]]</div>LandAndTree