https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=KuwaitNETWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-14T23:30:06ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.28https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Omar_al-Shaheen&diff=212832006Omar al-Shaheen2021-06-10T08:40:42Z<p>KuwaitNET: updating last name</p>
<hr />
<div>{{Infobox Poolbillardspieler<br />
| Bild =<br />
| Nation = {{KWT}}<br />
| Geburtstag = [[3. September]] [[1992]]<br />
| Geburtsort =<br />
| Sterbedatum =<br />
| Sterbeort =<br />
| Spitzname = The Tiger<br />
| Verein =<br />
| Verein2 =<br />
| Profi =<br />
| Medaillenspiegel =<br />
| Höchsterrang = 14 <small>(2013)</small><ref>{{Internetquelle |url=http://www.wpa-pool.com/web/rankings |titel=Men Rankings |werk=wpa-pool.com |hrsg=[[World Pool-Billiard Association]] |archiv-url=https://web.archive.org/web/20130529070414/http://www.wpa-pool.com/web/rankings |archiv-datum=2013-05-29 |zugriff=2016-02-13}}</ref><br />
| Höchsterrang Snooker =<br />
}}<br />
'''Omar Al Shaheen''' (* [[3. September]] [[1992]]) ist ein [[kuwait]]ischer [[Poolbillard]]spieler.<br />
<br />
== Karriere ==<br />
2009 erreichte Omar Al Shaheen den 33. Platz bei den [[US Open (9-Ball)|US Open]].<br />
Im Februar 2011 erreichte er das Achtelfinale der [[WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2011|8-Ball-Weltmeisterschaft]], verlor dieses jedoch gegen [[Nick van den Berg]] mit 4:9. Im Mai unterlag er bei der [[WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft 2011|10-Ball-WM]] in der Runde der letzten 64 [[Daryl Peach]] mit 8:9. Bei der [[WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2011|9-Ball-WM]] schied er im Juni in der Vorrunde aus.<br />
Bei der [[WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2012|8-Ball-WM 2012]] schied al-Shaheen in der Runde der letzten 64 gegen [[Francisco Díaz-Pizarro]] aus, bei der [[WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2012|9-Ball-WM]] hingegen erreichte er nach Siegen gegen [[Chang Yu-Lung]] und [[Khaled al-Mutairi]] das Achtelfinale, in dem er dem späteren Finalisten [[Li Hewen]] mit 9:11 unterlag. Beim [[World Pool Masters 2012]] verlor er im Achtelfinale gegen van den Berg.<br />
<br />
Im Mai 2013 erreichte al-Shaheen das Halbfinale der [[China Open 2013 (9-Ball)|China Open]] und schied dort gegen den späteren Turniersieger [[Lee Van Corteza]] aus.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.sixpockets.de/2013/05/world-9-ball-china-open-2013/ |titel=World 9-Ball China Open 2013 |werk=sixpockets.de |hrsg=Florian Scholl |zugriff=2016-08-28}}</ref> Bei der [[WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2013|9-Ball-WM 2013]] unterlag er in der Runde der letzten 64 [[Marlon Manalo]], beim [[World Pool Masters 2013|World Pool Masters]] im Achtelfinale dem Amerikaner [[Shane van Boening]].<br />
Im Mai 2014 nahm al-Shaheen erstmals an einem [[Euro-Tour]]-Turnier teil; bei den [[Austria Open 2014|Austria Open]] erreichte er das Sechzehntelfinale und verlor dort gegen [[Mark Gray]]. Bei der [[WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2014|9-Ball-WM 2014]] schied er in der Vorrunde aus. Bei den [[Austrian Open 2015]] zog er erneut in die Runde der letzten 32 ein und unterlag dort dem Polen [[Karol Skowerski]] mit 6:9. Im September 2015 schied er bei der [[WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2015|9-Ball-Weltmeisterschaft]] erneut in der Vorrunde aus. Bei der [[WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2016|9-Ball-WM 2016]] erreichte er das Achtelfinale und verlor dort mit 5:11 gegen den späteren Vizeweltmeister Shane van Boening.<br />
<br />
Omar al-Shaheen nahm bislang dreimal am [[World Cup of Pool]] teil und schied dabei [[World Cup of Pool 2011|2011]] und [[World Cup of Pool 2013|2013]] gemeinsam mit Khaled al-Mutairi sowie [[World Cup of Pool 2012|2012]] mit [[Abdullah al-Yousef]] als Doppel-Partner in der ersten Runde aus.<br />
<br />
Mit der kuwaitischen Mannschaft nahm al-Shaheen [[WPA Poolbillard-Team-Weltmeisterschaft 2010|2010]] an der [[WPA Poolbillard-Team-Weltmeisterschaft|Team-WM]] teil und schied mit ihr in der Vorrunde aus.<br />
<br />
Bei der aktuell stattfinden 9-Ball-WM 2021 erreichte er mit einem 11-6 Sieg das Halbfinale und spielt nun gegen den Ungarn Olivér Szolnoki um den Einzug in das WM-Finale.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.azbilliards.com/people/9518-omar-al-shaheen/ Omar al-Shaheen] auf azbilliards.com<br />
* [http://www.billiardapps.com/player_profile.asp?db=eurotour&header=yes&footer=yes&playerid=3131 Omar al-Shaheen] auf der Website der [[European Pocket Billiard Federation]]<br />
<br />
== Quellen ==<br />
<references /><br />
<br />
{{SORTIERUNG:al-Shaheen, Omar}}<br />
[[Kategorie:Poolbillardspieler (Kuwait)]]<br />
[[Kategorie:Kuwaiter]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1992]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=al-Shaheen, Omar<br />
|ALTERNATIVNAMEN=<br />
|KURZBESCHREIBUNG=kuwaitischer Poolbillardspieler<br />
|GEBURTSDATUM=3. September 1992<br />
|GEBURTSORT=<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>KuwaitNET