https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=JavaSnippets Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-17T22:14:30Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.45.0-wmf.1 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:JavaSnippets/Artikelentwurf&diff=246916195 Benutzer:JavaSnippets/Artikelentwurf 2024-07-20T10:32:33Z <p>JavaSnippets: Luriax.net</p> <hr /> <div>{{Baustelle}}</div> JavaSnippets https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=GommeHD&diff=246916146 GommeHD 2024-07-20T10:30:16Z <p>JavaSnippets: </p> <hr /> <div><br /> {{Infobox Webvideoproduzent<br /> | Sprache = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]<br /> | Genre = [[Let’s Play]]<br /> | Netzwerk = <br /> | YouTube-Anzeigename1 = GommeHD&lt;!-- Wikidata --&gt;<br /> | YouTube-Anzeigename2 = GommeVlog<br /> | YouTube-Anzeigename3 = GommeHD Fortnite<br /> | YouTube-Anzeigename4 = GommeHD Among Us<br /> | YouTube-Anzeigename5 = Minecraft mit...: Der Podcast<br /> | YouTube-Gründung2 = 29. Juli 2017<br /> | YouTube-Gründung3 = 02. März 2018<br /> | YouTube-Gründung4 = 08. Dezember 2018<br /> | YouTube-Gründung5 = 01. Januar 2020<br /> | YouTube-Auflösung3 = 30. November 2018<br /> | YouTube-Auflösung4 = 04. April 2019<br /> | YouTube-Auflösung5 = 28. Mai 2020<br /> | YouTube-Abonnenten2 = 120.000<br /> | YouTube-Abonnenten3 = 65.000<br /> | YouTube-Abonnenten4 = 35.000<br /> | YouTube-Abonnenten5 = 6500<br /> | YouTube-Aufrufe5 = 34.000<br /> | YouTube-Videos2 = 500<br /> | YouTube-Videos3 = 100<br /> | YouTube-Videos4 = 55<br /> | YouTube-Videos5 = 30<br /> | Stand = <br /> | Twitch-Kanal1 = Gomme_HD<br /> | Twitch-Follower1 = 135.000<br /> | 1Chickxn = get crashed<br /> }}<br /> '''GommeHD''' (auch '''Gomme'''; bürgerlich: ''Michael Renk,'' * [[19. März]] [[1992]]&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Gesellschafterliste der IndieLemon GmbH HRB 12178 AG Schwerin |Hrsg=Bundesanzeiger Verlag GmbH |Datum=2016-08-24}}&lt;/ref&gt;) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Webvideoproduzent]], der insbesondere [[Let’s Play]]s auf dem [[Videoportal]] [[YouTube]] veröffentlicht. Bekanntheit erlangte er vor allem durch die Gründung des gleichnamigen [[Minecraft]]-[[Mehrspieler]]netzwerkes [[GommeHD.net]].<br /> <br /> == YouTube-Kanal ==<br /> Zunächst betrieb Gomme mit der Unterstützung seines Bruders unter dem Namen ''MichiGaming'' einen Kanal, der neben Minecraft-Videos auch vereinzelte [[Vlog]]s beinhaltete. Damals zeigte er noch sein Gesicht, welches heute ein Geheimnis der Zeit ist.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Hermann Schnitzler |url=https://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/540750/let-s-play-steckbrief-wer-ist-gommehd |titel=Youtube-Phänomen „Let’s Play“: „Let’s Play“-Steckbrief: Wer ist GommeHD? |werk=[[Osnabrücker Zeitung]] |datum=2015-01-23 |abruf=2017-03-09}}&lt;/ref&gt; Diese Videos entfernte er noch vor dem Erfolg auf seinem heutigen Hauptkanal, fortan mit der Motivation, die eigene Privatsphäre zu bewahren.<br /> <br /> Mit der Gründung des Kanals ''GommeHD'' am 19. Juli 2012 fokussierte sich Gomme auf Minecraft-Let’s Plays. Die Variante des ''Let’s Troll'' erlangte dabei eine besondere Beliebtheit, hierbei reizte Gomme die Möglichkeiten eines eigenen Minecraftservers aus, um so das Spielerlebnis seiner Zuschauer bestmöglich auf humorvolle Art zu kompromittieren.<br /> <br /> Mit zunehmender Bekanntheit produzierte er häufiger mit weiteren großen deutschsprachigen Let’s Playern wie [[Simon Unge]], [[Rewinside]], [[GermanLetsPlay]] und [[ConCrafter]] Videos und nahm an Minecraft-Großprojekten teil. Hierzu zählen das ''Minecraft Megaprojekt'', ''Minecraft Varo 1–4'',&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://broadmark.de/webstars/varo-3-teamvorstellung-gommwaffel/31054/|titel=VARO 3-Teamvorstellung: #gommwaffel|autor=Sebastian Kosa|werk=Broadmark|datum=2015-07-10|abruf=2017-03-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://broadmark.de/events/varo-4-youtube-gaming-projekt-startet/48759/|titel=Varo 4: YouTube-Gaming-Projekt startet|werk=Broadmark|datum=2016-12-03|abruf=2017-03-10}}&lt;/ref&gt; ''Minecraft HERO'', ''Minecraft Sky'',&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://lets-plays.de/minecraft-sky-das-neue-skyblock-projekt-179051/|titel=Minecraft Sky – Das neue Skyblock Projekt |werk= Lets-Plays.de|abruf=2017-03-10}}&lt;/ref&gt; ''Craft Attack 4-11'', ''Minecraft Aura'',&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://broadmark.de/allgemein/minecraft-spontanprojekt-aura/9280/|titel=Minecraft Spontanprojekt: AURA|autor=Stefanie Matis|hrsg=2014-06-15|werk=Broadmark|abruf=2017-03-10}}&lt;/ref&gt; ''Minecraft Marc''&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://broadmark.de/allgemein/minecraft-projekt-marc-startet/23288/|titel=Minecraft-Projekt „MARC“ startet|autor=Alexander Clausen|werk=Broadmark|datum=2015-03-04|abruf=2017-03-10}}&lt;/ref&gt; und ''Minecraft Leben''.<br /> <br /> Ein weiteres Format auf seinem Kanal ist ''Gomme sagt'', das eine Umwandlung des Spiels [[Simon says (Spiel)|Simon says]] für Minecraft ist. Darüber hinaus stellt er Minecraft-[[Mod (Computerspiele)|Modifikationen]], -[[Minispiel]]e und -Adventuremaps vor.<br /> <br /> Neben Minecraft produzierte er zudem auch Videos zu [[Grand Theft Auto 5|Grand Theft Auto 5 Online]], seit Anfang 2018 auch [[Fortnite]] und ehemals [[Cube World]].<br /> <br /> Im Jahr 2022 befand sich ''Gommemode'' unter den Kandidaten für das [[Jugendwort des Jahres (Deutschland)|Jugendwort des Jahres]]. Es wird häufig als [[Kofferwort]] aus dem Namen des Webvideoproduzenten und ''[[Gamersprache#Godmode|Godmode]]'' erklärt.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Isabell Gaede |url=https://praxistipps.focus.de/jugendwort-2022-das-bedeuten-gommemode-siu-und-co_149270 |titel=Jugendwort 2022: Das bedeuten Gommemode, Siu und Co. |werk=[[Focus.de]] |datum=2022-08-11 |abruf=2022-08-15}}&lt;/ref&gt; [[Ingame (Unternehmen)|Ingame]] hingegen weist auf die Ähnlichkeit zum Minecraft-Textbefehl ''gamemode'' hin, mit dem man sich unter anderem in den Kreativmodus mit Unverwundbarkeit und Zugriff auf alle Objekte im Spiel versetzen kann.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ingame.de/news/gommemode-begriff-jugendwort-michael-renk-hamburg-2022-twitter-91716826.html |titel=Gommemode: Twitter feiert jetzt schon die Wahl des Jugendworts 2022 |sprache=de |abruf=2022-08-18}}&lt;/ref&gt; Das Wort kam Mitte der 2010er-Jahre im Rahmen der Let’s Trolls auf.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Miriam Rathje |url=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/jugendwort-des-jahres-2022-was-die-begriffe-gommemode-slay-und-sus-bedeuten/28588844.html |titel=Was die Begriffe Gommemode, Slay und Sus bedeuten |werk=[[Tagesspiegel Online]] |datum=2022-08-12 |sprache=de |abruf=2022-08-16}}&lt;/ref&gt; Im Gommemode zu sein bedeutet also, sich in einem gottähnlichen oder unbesiegbaren Modus zu befinden.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> <br /> * [[GommeHD.net]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [https://gommehd.net GommeHD.net-Website]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Webvideoproduzent]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1992]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=GommeHD<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Renk, Michael (wirklicher Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Webvideoproduzent<br /> |GEBURTSDATUM=19. März 1992<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> JavaSnippets