https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Franz.M2Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-14T00:08:28ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.28https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung&diff=145215216Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung2015-08-20T06:16:31Z<p>Franz.M2: /* VM JosFritz */</p>
<hr />
<div>{{Shortcut}}<br />
{{Diskussionsseite|Zweck=Diese Diskussionsseite ist nicht für Vandalismus- oder Editwar-Meldungen, Sperr- oder Entsperrwünsche gedacht, sondern zum Diskutieren über die Vandalismusmeldungsseite.}}<br />
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|{{FULLPAGENAME}}/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}}{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))/((Monat))'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=0|Frequenz=ständig}}<br />
<br />
== JS-Fehlermeldungen bei alten Versionen und Diffs ==<br />
{{tracked|T108968}}<br />
Wenn ich von der Vorderseite eine alte Version oder einen Diff aufrufe, dauert bei mir das Laden etliche Sekunden. Erst erhalte ich in der Web-Konsole folgende Warnung <pre>Synchrone XMLHttpRequests am Haupt-Thread sollte nicht mehr verwendet werden, weil es nachteilige Effekte für das Erlebnis der Endbenutzer hat. Für weitere Hilfe siehe http://xhr.spec.whatwg.org/ index.php:172:0</pre> danach folgende Fehlermeldung <pre>TypeError: req8.responseXML.getElementsByTagName(...)[0] is undefined index.php:187:35</pre> Geht das auch anderen so oder bin ich der einzige? Das Problem könnte beim [[MediaWiki:Gadget-revisionjumper.js|Revisionjumper]] liegen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 22:30, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:mh - kann ich nicht bestätigen. Beispiel? --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:03, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Bei allen, also z. B. [[Spezial:Permalink/144289192]]. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 01:15, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::nein, habe keine überlangen Wartezeiten gegenüber sonst und keine Fehlermeldungen. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:56, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
: Ich kann das Problem von [[user:Leyo|Leyo]] genau so bestätigen. Firefox 39.0, Problem besteht schon seit etwas Längerem, schätzungsweise ca. 6 bis 8 Wochen. [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 01:23, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich sehe die in schlechtem Deutsch verfasste Fehlermeldung auch nicht (und noch nie) und es lädt normal. Nutze aber auch keinen Revisionjumper. {{ping|Rax}} Revionsjumper? <br /><br />
Also wenn ich schon „für weitere Hilfe siehe“ lese, dann frag ich mich, wer so was wohl verfasst haben mag. Das sieht aus wie eine Google-Translate-Übersetzung, was sollen denn die Endbenutzer für „Erlebnisse“ haben? Wir sind hier nicht, um Erlebnisse zu haben, sondern um den Text sehen und bearbeiten zu können. So ein Computerdeutschblödsinn. Und „XMLHttpRequests“ wurde gar nicht erst übersetzt, auch so ein unlesbarer Denglisch-Unfug. Sollte man mal ändern. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 01:48, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Da es sich offenbar um einen Fachausdruck handelt, zu dem es auch einen Artikel gibt, hätte man ''[[XMLHttpRequest]]'' auch in so einer Fehlermeldung direkt verlinken können, damit man nachlesen kann, was das sein soll. Vielleicht kann man damit etwas anfangen. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 02:07, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Gerade nochmal geprüft. Erstens: Auch die Meldungen in der Konsole sind bei mir identisch zu [[user:Leyo|Leyos]] Beschreibung. Zweitens: Auch seine Vermutung scheint richtig zu sein: Nach Deaktivieren des Revisionjumpers in den Einstellungen tritt der Fehler nicht mehr auf und die Seite wird zügig und wie zu erwarten geladen. Also meldet man das Verhalten am Besten beim Verantwortlichen für den Revisionjumper. Spontan würde ich vermuten, das ist ein Fall für [[user:DerHexer|DerHexer]]? Grüße, [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 09:46, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
::jep, wirds dann wohl sein, ich nutze Revisionjumper nicht. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 14:19, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
:{{antwort|Leyo|Yellowcard}} Hm, es ist merkwürdig, dass das Skript überhaupt auf Wikipedia:Vandalismusmeldung aktiviert wird. Eigentlich ist es ja für den Artikelnamensraum gedacht. Habt ihr da auch diese Probleme? Da find ich jedenfalls nichts zum zweiten Fehler. Den ersten Hinweis werd ich so schnell nicht umsetzen, weil das ein Umschreiben des gesamten Skriptes bedeuten würde. Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 15:21, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ich habe den Fehler bisher auf keiner anderen Seite festgestellt. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 15:31, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: +1, ich auch nicht. [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 15:51, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]], pingst du bitte [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] und mich an, sobald du dazu gekommen bist, das Problem mit Revisionjumper zu beheben? Dann deaktiviere ich diesen zwischenzeitlich bei mir. Danke im Voraus. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 17:12, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ja gern, ich habe ihn nämlich auch deaktiviert, da das Problem schon sehr störend wirkte. Grüße, [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 17:18, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:{{antwort|Leyo|Yellowcard}} So, ich konnte es mir mal anschauen. Wundern tu ich mich aber gar nicht. Bei derzeit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&action=info 288.545 Bearbeitungen] auf der Seite würde ich als Datenbank auch aussteigen. Früher haben wir ja noch Seiten in Archive verschoben, wenn sie über die 5.000 bzw. dann 15.000 Versionen gekommen sind. Eine Versionslöschung nach dem alten Prinzip ist hier unmöglich. Sämtliche andere Tools wie bspw. http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl gehen da ebenfalls in die Knie. Erstaunlich ist nur, weil die Abfrage, die in einen internal_api_error_DBQueryError läuft, eigentlich nur lautet ''finde die erste Version (seit Timestamp 20000000000000)''; wahrscheinlich werden erst mal alle Timestamps gesammelt und dann durchsucht. Das ließe sich sicherlich korrigieren. Solange werde ich einen Hack eingebaut lassen, der das Tool bei Wikipedia:Vandalismusmeldung abschaltet. Damit sollte es wieder funktionieren. Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 12:57, 13. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Danke für deine Analyse und den Hack. Auf WP:VM benötige ich den Revisionjumper sowieso nicht. Daher würde es mich nicht stören, den Hack langfristig zu belassen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 14:10, 13. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== „Ignore-Pakt“ ==<br />
<br />
Man darf schon irren; man darf das dann aber nicht auch noch für toll halten. Das Ding ist schon sprachlich nichts: Ein „Pakt“ ist ein Vertrag, der erst zustande kommt, wenn beide Seiten sich deckenede Willenserklärungen abgeben. Hier will keiner etwas. Es ist, wenn überhaupt, dann eine ein Anweisung – eher der untaugliche Versuch derselben. Und zweitens ist diese Anweisung so wirklichkeitsbezogen wie eine Sendung der Teletubbies.<br />
<br />
Wenn ein Admin nicht entscheiden will oder nicht weiß, wie er einen Konflikt befrieden soll, dann ist das so. Aber daraus dann eine Scheinentscheidung zu machen, die so oder so nicht trägt, ist doch ein wenig vernunftwidrig, Genauso gut könnte er anordnen: ''Habt euch doch lieb''. --[[Benutzer:Freud|<span style="color:#000;">'''F'''</span>reud]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Freud|DISK]] </sup> <small>[[Benutzer:Freud/Konservative|<span style="color:#000;">Konservativ</span>]]</small> 17:43, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ein Pakt oder Vertrag setzt voraus, daß man auf sich als gleichberechtigte Partner/Kollegen sieht. Wenn jedoch vor allem gegenseitige Schuldzuweisungen und fehlende Einsicht in ein (zumindest teilweises) Mitverschulden besteht, bringt das gar nichts, sondern die Probleme werden nur vertagt. Außerdem hat solche Vereinbarung den unangenehmen Nebeneffekt, das die Plätze für uns Platzhirsche immer größer werden. Und es ist auch eine Ansichtssache, wo man solche Platz verortet. "Goldener Reis" gehört genauso zur Landwirtschaft und EuT wie zur Biologie. Darum würde ich mich als Dritter immer dagegen verwahren, wenn nun dort eine Seite eine Deutungshoheit erhält. Denn in dem Bereich dort gibt es ja deutlich mehr Sichtweisen, weil viele erfahrene Benutzer mitwirken, mit ihren Standpunkten, die hoffentlich nicht vorab koordiniert wurden. Um hier als Schwert den Knoten zu zerschlagen muß es administrativ so formuliert werden, dass sich ein erkennbares Muster nicht wiederholt. Aus meiner Sicht würde aber auch schon helfen, das einfach 24h nach einem Edit ein Kontaktverbot bei einem Artikel verhängt wird. Das nimmt sowohl Tempo als auch Stärke aus einem Konflikt, und wie bei den vermeintlichen persönlichen Angriffen ist es besser, wenn Dritte darüber befinden, und nicht man selbst aus der eigenen Perspektive WP:DS umsetzt, um beim Beispiel zu bleiben. Ingorieren kann man sich schon jetzt wunderbar, einfach durch Selbstkontrolle.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 19:33, 6. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:: Den vorgeschlagenen Pakt haben sowohl Fiona B. als auch JosFritz schnell bzw. sofort abgelehnt. Beide haben deutlich weniger beziehungsweise (JosFritz) gar keine Artikel, bei denen sie sich auf eine Schutzwirkung berufen könnten. JosFritz sehe ich mangels Satisfaktionsfähigkeit nicht als irgendwie gleichberechtigt, die von ihm inflationär gebrauchte Anrede "Kollege" ist bei dem Account eher als Vortäuschung falscher Tatsachen zu sehen. [[Benutzer:Serten|Serten]]<small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''</sup></small><small>[[Benutzer:Serten/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|TvE-Skala]] : [[Benutzer:Serten/Der ultimate Admintest|Admintest]]</small> 12:08, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Benutzer:StephanieHartung]] ==<br />
<br />
<small> Übertrag von Vorderseite --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 16:14, 8. Aug. 2015 (CEST) </small><br />
:Sinnlos, sie hat es nach der ersten Sperre nicht verstanden und nun, nach der erneuten Löschung ihres Artikels erneut nicht. [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567">&nbsp;10:55, 8. Aug. 2015 (CEST)</small><br />
<br />
::Und das rechtfertigt eine unbeschränkte Sperre? Sag mal geht's noch? Wo sind wir denn hier hingekommen? Man darf seine Zwifel an unserem System äußern, ohne gleich rausgeworfen zu werden! Auch ein zweiter Versuch für einen Artikel (selbst wenn der schlecht war) nach einem Jahr ist noch lange kein indefiniter Sperrgrund. Itti, mache den Quatsch wieder rückgängig. Nichts rechtfertigt hier eine indefinite (!!!) Sperre! Ich habe (Stichproben, habe nicht alles gelesen) nicht einen Beitrag gefunden, der überhaupt eine Sperre rechtfertigt. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 12:42, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::: Nein, werde ich nicht. Das Konto wurde nach Sperrprüfung entsperrt, sie wurde gebeten, sich enzyklopädisch zu beteiligen. Ihre Reaktion ist nach ihrer Enttäuschung entsprechend. Sie möchte keine Mitarbeit hier, außer an ihrem Artikel, auch ein Aspekt der letzten Sperrprüfung und wie die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schpr%C3%BCfung&type=revision&diff=144831443&oldid=144830334 Löschprüfung] gezeigt hat, betrachtet sie die Wikipedia als Selbstbedienungsladen für ihre Werbefirma und als PR-Seite für ihre Selbstvermarktung. Ich hebe die Sperre nicht auf, wenn jemand anderes meint, ein solches Verhalten befördert die Enzyklopädie Wikipedia, mag derjenige das gerne selbst machen. [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567">&nbsp;12:50, 8. Aug. 2015 (CEST)</small><br />
::::Auch wenn Du in der Sache wahrscheinlich recht hast, gibt es bisher schlicht kein tatsächliches Fehlverhalten, welches eine Sperre rechtfertigen würde. Das wäre erst dann gegeben, wenn sie jetzt tatsächlich anfinge, in allen möglichen Artikeln ihre Werke zu verlinken. Das hat sie aber jedenfalls in den letzten Tagen nicht getan (und insgesamt bisher "nur" zweimal im Februar 2014) und ihre (in der Sache sicher unberechtigte) Kritik fällt noch unter freie Meinungsäußerung, zumal sie niemanden direkt persônlich angeht.--[[Benutzer:Kamsa Hapnida|Kamsa Hapnida]] ([[Benutzer Diskussion:Kamsa Hapnida|Diskussion]]) 13:33, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::: Das sehe ich anders, es gab bereits eine Sperre, inkl. Sperrprüfung, es gab Hinweise und Auflagen und es gibt ihre absolut untaugliche Reaktion. Hinzu kommt ihr Bilderklau und ihre Reaktion auf der Seite Löschprüfung. Sie nutzt die Wikipedia und die Freiwilligen hier für ihre Werbezwecke aus. Sie bindet Kräfte in einem untauglichem Maß und wenn sie nicht bekommt, was sie möchte beschimpft sie jeden, der nicht bei drei auf dem Baum ist, wie z.B. ihren Mentor, der dafür gesorgt hatte, dass die erste Sperre aufgehoben wurde und sich gekümmert hat. Das ist kein Verhalten, welches der Wikipedia als Enzyklopädie irgendwie hilft. Sie hatte genügend Ansprachen, Hinweise und Anregungen in der Sperrprüfung und auf Ihrer Diskussionsseite, die interessieren sie jedoch nicht, denn diese stehen ihrem Eigeninteresse im Wege. [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567">&nbsp;13:42, 8. Aug. 2015 (CEST)</small><br />
:::::: Das ist doch fast Durchschnittsverhalten hier. pffff. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] 13:43, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::: Itti, dieser Logik zufolge müsstest Du mindestens die Hälfte aller regelmäßigen Mitarbeiter hier infinit sperren. --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 13:48, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
So, ihr wundert euch, das kein Admin mehr Lust hat etwas zu machen? Mich wundert hier langsam gar nichts mehr. Es mag gerne jemand, der sich berufen fühlt, das Konto entsperren, mich muss niemand mehr für eine Sperrprüfung oder was auch immer ansprechen, ich wünsche noch einen schönen Tag. [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567">&nbsp;13:52, 8. Aug. 2015 (CEST)</small><br />
::Ne, ich wundere mich, daß hier überhaupt noch Leute mitmachen, wenn sie derartige Sperren in Gutsherrenmanier zu befürchten haben. Ganz ehrlich - ich habe angst davor, irgendwann mal dein Mißfallen zu erregen. Denn manchmal fehlt dir echt das Augenmaß. Und überdacht werden Adminentscheidungen heute ja fast nie mehr. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, indefinite Sperren nur noch im offenen Vier-Augen-Prinzip zu verhängen. Obwohl - da finden sich sicher auch die passenden Allianzen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 15:16, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Geht mir ähnlich. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] 13:55, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Ich unterstütze Ittis Entscheidung ausdrücklich. Solche Bemerkungen wie die von [[User talk:HexaChord|Chord]] sind im Übrigen in der Sache nicht hilfreich. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 14:00, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Natürlich nicht, denn dann müsste man ja mal aktiv was tun. Bspw. Leute aussperren, die Dutzende Vorstrafen auf dem Kerbholz haben und im Gegenzug die Autoren zurückholen, die über Jahre hinweg von den immer selben Leuten vergrault wurden. Wer nicht erkennen möchte, dass es ein sehr überschaubarer Personenkreis ist, der hier massiv Energie und Zeit bindet, der möge die Augen gerne weiterhin verschlossen halten. --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 14:26, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Als ehemaliger Mentor der Benutzerin möchte ich anmerken, ich habe mich aus meiner Sicht "weit aus dem Fenster gelehnt", ihr eine zweite Chance gegeben und mich so neutral wie möglich verhalten. Aber auch ich bin der Mg., dass von dem Account keine wirkliche enzyklopädische Mitarbeit zu erwarten ist. --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc.Heintz]] ([[Benutzer Diskussion:Doc.Heintz|Diskussion]]) 14:16, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Ich finde, Itti ist für Ihre Entscheidung in dieser Angelegenheit ( die auch ich intensiv verfolgt habe) ausdrücklich zu beglückwünschen. Danke auch an Doc.Heinz für seine Geduld. Leider hat die Dame sich das selbst zuzuschreiben - sie hat eben überzogen. Beste Grüße --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:25, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Dann zieht das bitte generell durch. Dann sperrt all diese Accounts. Auch die der "Promis", die durch genug Geschrei einen Status erreicht haben, vor dem alle zurück schrecken. Und nicht nur die Ungeschickten und Neuen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 15:18, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::(nach BK): Da man die wischiwaschi Sperrbegründung hat "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar." kann hier wirklich fast jeder gesperrt werden, wenn ein Admin dies für richtig hält. Wer das ändern will, muss sich jenseits "dieses Einzelfalls" dafür stark machen, dass dies nicht mehr möglich ist. Z.B. mit einem entsprechenden Meinungsbild. Ansonsten ist die Sperre nicht zu beanstanden. Eine "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar." setzt nämlich ein Fehlverhalten gar '''nicht''' voraus. Sondern man kann auch für das ''Nichtstun'' (jenseits von seinem „eigenen Artikel“) gesperrt werden.--[[Benutzer:Eishöhle|Eishöhle]] ([[Benutzer Diskussion:Eishöhle|Diskussion]]) 15:23, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Ja - und dann wundern wir uns, wenn von Außen der Eindruck herrscht, daß die Mitarbeit in diesem Projekt nicht wirklich attraktiv ist und ohnehin eine Diktatur einer kleinen Adminclique herrscht. Solche Sperren sind ein Bärendienst für das Projekt, weil sie eben nach Außen genau diese verheerende Botschaft senden. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 15:34, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Wenn die "verheerende" Botschaft lautet: Achtung, Selbstdarsteller, schreibt nur Artikel über euch selbst, wenn ihr sicher seid, dass ihr relevant seid und das seriös nachweisen könnt und es ohne Werbegeschwurbel/Übertreibungen hinkriegt und keine Menschen beschimpft, die euch vielleicht doch nicht so wichtig nehmen wie ihr euch selbst, bin ich für diese Botschaft. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 16:00, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
<small> Ende Übertrag von Vorderseite --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 16:14, 8. Aug. 2015 (CEST) </small><br />
::::::::Dann hätte man sie auch explizit deswegen sperren sollen, z.B. wenn Sie erneut versucht, ihre Werke zu verlinken. Aber eben nicht als Reaktion auf ihre Kritik, so unberechtigt diese auch sein mag.--[[Benutzer:Kamsa Hapnida|Kamsa Hapnida]] ([[Benutzer Diskussion:Kamsa Hapnida|Diskussion]]) 17:04, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Dann bist du hier bald allein! [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 17:02, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::Aber wir kennen jetzt alle diesen Namen. Mission accomplished, würde ich sagen :) --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 17:09, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::Sammelst Du Payback-Punkte? --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 17:49, 8. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::::So eine Gaudi! --[[Benutzer:Carkra|Carkra]] ([[Benutzer Diskussion:Carkra|Diskussion]]) 08:57, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== Metasocken mit offenen Proxy ==<br />
<br />
Seit ein paar Tagen kommt immer der gleiche Kollege und nutzt nachweislich einen offenen Proxy und findet immer die gleichen Honigtöpfe. siehe <br />
{{Benutzer|31.55.11.102}}, <br />
{{Benutzer|84.163.216.166}}, <br />
{{Benutzer|85.255.234.38}}, <br />
{{Benutzer|46.101.41.99}} und <br />
{{Benutzer|176.12.107.132}}<br />
<br />
Ist das normal? Will sich WP das gefallen lassen?<br />
GRuss--[[Benutzer:VonDerSchuldenburg|VonDerSchuldenburg]] ([[Benutzer Diskussion:VonDerSchuldenburg|Diskussion]]) 20:54, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ist doch egal --[[Benutzer:Carkra|Carkra]] ([[Benutzer Diskussion:Carkra|Diskussion]]) 08:02, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:: Nicht [[Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Benutzer Liberaler Humanist und diverse SPAs im Bereich Studentenverbindungen|wirklich]] jedoch können wir gegen OPs nicht wirklich viel machen. [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567">&nbsp;08:04, 10. Aug. 2015 (CEST)</small><br />
:: Besser [[Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen/Benutzer Liberaler Humanist und diverse SPAs im Bereich Studentenverbindungen]] ausführlich, Itti. Wir könnten schon, wenn Liberaler Humanist so behandelt würde wie andere Sockenzoozüchter auch - konsequent sperren. [[Benutzer:Serten|Serten]]<small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''</sup></small><small>[[Benutzer:Serten/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|TvE-Skala]] : [[Benutzer:Serten/Der ultimate Admintest|Admintest]]</small> 12:10, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== Disk. zu Benutzer:112.198.77.10 (erl.) ==<br />
<br />
: OP lässt sich ohnehin nur erraten. Es ist nicht klar, welche IPs beispielsweis einem [[Tor (Netzwerk)|TOR-Netzwerk]] sind und welche nicht. Wenn irgend eine IP aus irgendeinem fremdsprachigen Land heraus, zig Meilen von Deutschland enfernt, hier editiert, ist es fast immer aus einem solchen Netzwerk heraus. Wenn du dir aber sicher bist, dass dahinter ein Benutzer verbrigt, der über einen normalen Provider kommt, dann senke ich die Sperre gerne. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 14:19, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Oft lässt es sich nur erraten, im Zweifel besser keine Jahressperre. Und in der Urlaubszeit sind Benutzer auch schon mal in irgendeinem fremdsprachigen Land, weit entfernt. Man sollte sich besser an [[WP:OP]] orientieren, wo zwar nicht alle, aber doch einige gelistet werden, dann erwischt man auch keine normalen IPs. Die Philippinen-Edits sind jedenfalls alle keine OPs, das war bisher immer Datu Dong, insbesondere diese IP auch. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:26, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Siehe zu ihm auch [[WP:LSWU#„Abtreibungs“-Troll, philippinische IP-Adressen|WP:LSWU]] (dort seine älteren Philippinen-Ranges) und [[Benutzerin:Itti/Philippinischer Anheizer#IPs seit Juni 2014|dort die neuere Range]]. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:30, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
::: Wird ein wenig off-topic: Wenn ein Tourismus-IP versehentlich als OP gesperrt wird, wenn davon vandaliert wird, dann ist das auch nicht wirklich schlimm. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau wieder aus demselben Hotelzimmer oder Internet-Café-Computer nochmals in der deutschsprachigen Wikipedia editiert wird? Nahezu null. Nach einem jahr läuft die Sperre ja auch ab. - Die Liste ist da aber auch gar nicht vollständig. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 14:34, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Dass die Liste nicht vollständig ist, stimmt, aber es wird auch keine Vollständigkeit angestrebt. Oft editiert er auch völlig normal, warum soll man seine IPs alle listen? Das halte ich für sinnlos, das macht man ja nicht mal bei AY der ständig missbräuchlich editiert. Dabei wäre es da sinnvoller, deshalb ist der CU-Antrag auch sinnvoll, denn bei ihm werden nicht mal alle verwendeten Ranges festgehalten. Datu Dong beißt sich bei manchen Dauerthemen wie dieser BKL gerne mal fest, aber sonst macht er auch viele sinnvolle Dinge, die unproblematisch sind und einfach so nachgesichtet werden können. Ich sehe keinen Sinn darin, die IPs alle zu sammeln. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:44, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::{{ping|Micha L. Rieser}} Noch ein Hinweis: [[Benutzerin:Itti/Philippinischer Anheizer#IPs bis Januar 2014|Hier]] wird sogar die Luksenburg-BKL ausdrücklich erwähnt, wo er gestern schon war. Und das, obwohl auf der Diskussionsseite ein Abschnitt ist, in dem die Relevanz des anderen BKL-Eintrags schon herausgestellt wird.<br />
::Alternativ kann man auch 1 Tag sperren. Aber er hat sicher schon vorher eine neue IP. Nur wird man auch bei Sperren über 1 Tag oder 1 Woche wahrscheinlich keinen anderen Benutzer treffen, weil er die Range offenbar hier im Wiki alleine zu nutzen scheint (zumindest per IP). --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:38, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
::: Ich hatte den User bisher nicht auf meinem Radar. Wenn es ein Muster gibt, dann wäre ein Bearbeitungsfilter möglicherweise zielführender. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 14:48, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Denke ich nicht. Wie gesagt, macht er oft bzw. meistens sinnvolle Edits. Wenn aber bestimmte unerwünschte Edits geblockt werden können, wäre das etwas anderes. Die WL [[Luksenburg]] auf Rosa Luxemburg (Geburtsname) hat er übrigens 2013 [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luksenburg&oldid=125908423 selbst angelegt] mit der alten Range. Insofern ist er da Ersteditor des Lemmas. Und der Edit war auch damals ein sinnvoller. Die BKL jetzt für 1 Monat halbzuschützen, damit er sich da wieder herauszieht und etwas Sinnvolleres macht, erscheint mir besser, dafür braucht man nicht unbedingt gleich einen weiteren Filter. Besser wäre es, wenn man die Kreuzkriege endlich mal per Filter eindämmt, das erzeugt viel mehr Ärger und Streit. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:51, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Ich glaube, dass eine Ansprache von Datu Dong auf dies oder jenes eher helfen kann. Das habe ich auch schon ab und zu gemacht, so kann man besser sehen, was das Problem ist und ob man es auch so ausräumen kann. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 15:01, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Wenn er zu viel Unsinn hintereinander macht und das nicht nur auf einer Seite wie hier, kann man seine Range auch mal für 1 Woche dicht machen (nur für Anonyme), dann wären garantiert auch keine anderen Benutzer mitbetroffen. Die Range kann jemand aus den gelisteten IPs berechnen. Und danach hat er sich sicher wieder beruhigt und macht normaler weiter. Ist hier die bessere Alternative gegenüber einem Filter. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 15:11, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
[http://nativeforeigner.com/calc/ Diese Rangekalkulator] gibt übrigens 112.198.64.0/19 als Range aus (IPs von der jetzigen IP 112.198.77.10 bis zur 112.198.90.163 ohne die IP 112.198.99.115, die aus der Reihe etwas ausreißt, mit dieser wäre es 112.198.64.0/18). --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 15:24, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== zu VM Seader ==<br />
<br />
Übertrag von vorn:<br />
<br />
:Und was ist mit dem Meister_und_Margarita? ''Der'' hat die erste Veränderung der Einleitung am entsperrten Artikel vorgenommen und damit den Edit-War fortgeführt. In Vertretung der gesperrten Socke.--[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 16:23, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:BK: Ja, das stimmt schon. Das Problem wird durch Alkim- oder sonstige Honigtopf- bzw. Sperrumgehungssocken wesentlich verschlimmert, was aber auf der anderen Seite nicht dazu führen sollte, ein schwieriges Umfeld nur oder überwiegend aus der Perspektive derer zu beleuchten, die zufälligerweise inhaltlich die gegenteilige Position vertreten, wie eine gesperrte Wegwerfsocke. Diese Betrachtung wäre willkürlich. Es gilt, den Bereich, so gut es geht, unabhängig von Sockeneinmischungen am Einzelfall orientiert zu betrachten. Natürlich kannst Du alle Artikel bearbeiten (Wikiprinzip …). Es ist aber doch auffällig, wenn Du Dich – bei einem noch dazu schwelenden, den Metabereich unschön dominieren Konflikt – einem Bereich bzw. Artikel zuwendest, um dort letztlich die Kreuze wieder einzufügen. Dies ist mir bereits mehrfach aufgefallen. Überflüssig hinzuzufügen, daß dies umgekehrt natürlich auch gilt (Zeichen entfernen) und zu vergleichbaren Folgen führen muss...--[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 16:26, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
::{{Ping|Gonzo.Lubitsch}} Ad (1) Ich agiere weder im Auftrag, noch in Vertretung von irgendjemanden. (2) Habe in diesem Artikel einen einzigen, wohlbegründeten Edit verfasst, der die konfessionelle Position des Komponisten klärte und die Entfernung der Zeichen begründete. AGF. Ich habe mich jahrelang um die Kreuzdebatte nicht gekümmert, aber der Fanatismus, mit dem hier gekämpft wird, schreckt mich schon sehr.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 16:36, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Du hast zuvor nie im Artikel editiert, kannst also entweder durch Screening von Saeders Edits oder Hinweis der Provo-Socke drauf gestossen sein. Du hast als erster die administrativ "eingefroene" Einleitungsversion wieder verändert, die vor dem Eingreifen der Provosocke nie zur Diskussion stand. Das Seader hier einseitig der Schuldige mit sperrwürdigem Verhalten sein soll, ist nicht nachvollziehbar und belohnt diejenigen, die hier massivst mit ständigen Socken, unzähligen IPs und bekannten Absprachen hinter den Kulissen in zig Artikel ihre Agenda durchpeitschen wollen. Das kann nicht im Sinne der Projektarbeit sein, solches Verhalten durch einseitige Sperre der "gegner" zu goutieren.--[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 16:49, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
{{Kasten|Ende Übertrag --[[User:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]] ([[BD:Ne discere cessa!|Kontakt]]) 16:51, 12. Aug. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
::::Du meinst „mit ständigen Socken, unzähligen IPs und bekannten Absprachen hinter den Kulissen“ hoffentlich nicht mich, weil ich das als PA ansehen müsste. Ich habe keine Socken, agiere nicht als IP und pflege keine Absprachen, so viel nur zur Klarstellung.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 17:01, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::: (BK) Na, das sind ja interessante Verschwörungstheorien. Die stimmen doch eigentlich nur für die Gegenseite ;-) --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 17:02, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Das Alkim im Kreuzstreit mit zig Socken mitgemischt, ist kein Geheimnis und durch zahlreiche Sperren und CU bnelegt. Das immer wieder einschlägige IPs auftauchen auch nicht. Ebenso ist allgemein bekannt, dass einige Beteiligte untereinander und auch mit dauerhaft gesperrten Nutzern Mailkontakte pflegen oder auf anderen Plattformen zusammenarbeiten und Austausch betreiben. Ob du an diesem "Netzwerk" (das von mehreren Involvierten gar nicht bestritten wird) beteiligt bist oder nicht, weiss ich nicht. Fakt ist, dass du auf die von Ihnen inszenierten Konflikte bereitwilligst aufspringst, wie hier im Falle Arnold Schönberg, und sie im ihrem Sinne fortführst. Möchtest du uns erläutern, wie du auf den Artikel aufmerksam geworden bist, an dem du zuvor nie beteiligt warst? --[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 17:32, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Habe ich in Arnold Schönberg editiert? Ich habe die Vandalismus-Seite auf meiner Beo, dadurch bin ich immer bestens informiert. Ich hatte übrigens bereits beim Ausschliesslich-*/†-Meinungsbild im letzten Sommer eine explizite Meinung zu dem Thema: Einheitlichkeit ist zwar schön, aber Toleranz steht für mich höher. Für diese Meinung brauche ich kein Netzwerk, im Gegenteil: für dieses Ziel setze ich mich mit Autoren ein, mit denen ich vorher - aus anderen Gründen - eher selten einer Meinung war. Es geht mir hier ausschliesslich um die Sache (Verbesserung der WP). --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 21:30, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::{{Ping|Wosch21149}} Das war vielleicht missverständlich. Derjenige, der faktisch auf die Editwars von Alkim aufspringt (wie bei Schönberg) ist nach meiner Meinung Meister und Margarita. Wie er diese findet, ob über Netzwerke, Verfolgung der Edits anderer Nutzer oder schiere Intuition und kontinuierliche Zufälle weiß ich nicht. Persönlich scheint mir letzteres jedoch höchst unwahrscheinlich. Über die VM geschieht es jedenfalls nicht, denn mit schöner Regelmäßigkeit landet der Artikel erst dort, wenn die Üblichen Verdächtigen (zu denen du nicht sicher nicht gehörst) in verschiedener Besetzung dort versammelt sind. Sich für die Entfernung der genealogischen Zeichen in Artikeln zu engagieren, kritisiere ich pauschal überhaupt nicht, ich bestehe auch seit Langem nicht auf das Kreuz. Meine Kritik bezieht sich auf Sockenspielereien, kalkulierte Eskalation in Artikeln und Versuche durch konzertierte Aktionen "Gegner" gezielt zu zermürben oder zu diskreditieren. Ich glaube nicht, dass Du, Wosch, und viele andere, die sich für neue Einleitungsversionen einsetzen, an sowas beteiligt bist und wollte dir das auch nicht unterstellen. Ich bin aber sicher, dass es einige gibt, die genau das tun (darunter aus gutem Grund permanent gesperrte Ex-User mit zahllosen neuen Accounts) und mit diesen Methoden und den daraus resultierenden Konflikten dem Projekt Wikipedia massiven Schaden zufügen -auch wenn sie dies aus aus ihrer Sicht lauteren Motiven tun und durchaus auch von der Gegenseite dazu getrieben werden. --[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 22:00, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== Benutzer:H-stt (A) (erl.) ==<br />
<br />
{{ping|Yellowcard}} ''NB: Nach der Beleidigungstirade kurz vor Deiner freiwilligen Sperre solltest Du froh sein, dass Itti (A/B) Deinen Account freigegeben hat und Du schon wieder editieren darfst. Ich hätte das nicht getan.'' Tja, genau deswegen bist du auch als Admin eine Fehlbesetzung. Und daraus wird ein AP, weil du diesen administrativen Mißbrauch auch noch deckst, aus persönlichen Gründen. Hier gibt es mehr Admins, die eine Fehelbesetzung für das Adminamt sind. Du hast das eben eindrucksvoll bewiesen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:20, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Aus persönlichen Gründen? H-stt und ich sind sicherlich keine Freunde. :) Bitte um persönliche Info, sobald das AP eröffnet ist. Grüße, [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 20:22, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Stell dich doch bitte nicht dümmer als nötig: du hast eine persönliche Abneigung gegen mich. Die darfste auch gerne haben, auf deine Zuneigung kann ich durchaus verzichten. Du solltest aber dich davon nich leiten lassen, und schon gar nich administrativen Mißbrauch decken. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:24, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:: Das ist nicht richtig, ich finde Dich eigentlich sogar recht nett ;) Nur das Verhältnis zwischen Austeilen und Einstecken stimmt bei Dir IMO überhaupt nicht. Wie auch immer, Du kannst meine Entscheidung gern prüfen lassen; Deine Reaktion („Fehlbesetzung“, „persönliche[] Gründe“ etc.) war ja erwartbar. Grüße, [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 20:31, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::: Oh, ich sehe das Ausgewogen, ich teile aus, ich stecke ein, die vielen kleinen Nickligkeiten bin ich ja gewohnt, aber wenn ein Admin einfach mal aus Lust und Laune löscht, werde ich echt sauer. Dagegen ist der *&†-Krieg eher ''entspannend''. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:35, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::: @Yellowcard, ich gestehe, im Sperrlog nur den Hinweis von Heph "Freiwillige Sperre" beachtet zu haben, so richtig habe ich anscheinend auch nicht mitgekommen was da war? @Info, komm mal runter! Inhaltliches kläre entsprechend und dein Gepolter tut nicht Not. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:37, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::{{ping|Itti}} Siehe den Artikel + Disk [[Deportatio]] und auch, wie mit Autoren (Rabax63) und Admins (Nicola) umgegangen wird. Davon abgesehen kannst du mich gar nicht nicht entsperren, freiwillige Sperren sind auf Wunsch nun mal aufzuheben. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:41, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::: Ich kann dich auch sperren, oder dir vors Schienbein treten. Kein Problem, doch wenn du es nicht fertigbringst ruhig und sachlich die Probleme anzugehen, solltest du einfach noch einen Tag am Baggersee einplanen, ist wirklich nicht zu verachten. [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567">&nbsp;20:44, 12. Aug. 2015 (CEST)</small><br />
<br />
:::::::(nach BK) {{ping|Itti}} Wenn ein Admin einfach eine BKL I löscht, um einen Artikel auf dem Hauptlemma zu haben, ohne jede Diskussion, ohne jeden Hinweis, dann ist das für mich kein ''inhaltlicher Dissens'' mehr, denn denn hatten wir ja so nicht, eben weil er einfach gelöscht und verschoben hat. Ich kann als normaler Benutzer nicht einfach löschen und so eine ordentliche Diskussion umgehen. Das Löschen und Verschieben ist einfach ''Mißbrauch der erweiterten Rechte''. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:45, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: (mehrfacher BK) Huhu [[user:Itti|Itti]], nein, nein, kein Vorwurf an Dich, letztendlich war es ja auch richtig so. Es handelte sich um eine freiwillige Sperre, die Bitte danach (und die zwei Antworten später) trieften allerdings nur so vor PAs (siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&oldid=144913079#Sperre_.2B_Mi.C3.9Fbrauch_der_Adminrechte hier]: „ahnungs- und anstandsbefreit“, „Gedächtnisschwund“, „Gewäsch“ und weitere Nettigkeiten). Heph hat die Sperre dann als freiwillige Sperre, ich hätte sie als KPA-Sperre eingesetzt. Grüße, [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 20:47, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::: Ups, Diese blöden Diffs, die mit Spezial angelegt werden. Ja, das war nicht ohne. @Info, wirklich, das tut nicht Not und auch bzgl. des Streits um die BKL, das lässt sich auch anständig lösen. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:50, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::: (nach BK) Hübscher Nebenkriegsschauplatz. Hat jetzt, außer das du halt mal Stimmung gegen mich verbeitest (ist ja ok, du magst mich ja), mit dem aktuellen Fall hier zu tun? Meine VM umseitig ist pure Sachlichkeit. Und ehrlich: ob die zwei Tage nun eine harte oder weiche Sperre gewesen wäre, wäre mir egal gewesen. Glaubst du etwa, mein Sperrlog juckt mich noch? Es geht mir insgesamt am Hintern vorbei. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:53, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::: Ich wollte Dir damit mitteilen, dass es nicht sonderlich hilfreich ist, unmittelbar nach Aufhebung der Sperre schon wieder so auf Konfrontation zu gehen. Wenn Du Deine VM allerdings für „pure Sachlichkeit“ hälst, kommen wir da eh nicht auf einen grünen Zweig – lassen wir das. [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 20:54, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::::::Och, Yellowcard, die Sperre habe ich nur wegen dieses Problems und nichts anderem aufheben lassen, wie ich sagte, ich hätte sie sonst gemütlich abgesessen, meine freiwillige Sperre, die wäre ja nur noch 6 Stunden gelaufen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:58, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::::::Hm, also wenn du "solche Administratoren sind eine Schande für die Wikipedia. Das er dabei dann zu faul war..." für "die pure Sachlichkeit hältst" (oder deine Tiraden auf der Disk zu Deportatio, wo du Björns Rüpeleien durchaus Konkurrenz gemacht hast), dann verwundern mich gelegentliche Sperren nicht :-) Inhaltlich magst du da ja manchmal durchaus recht haben, aber "die pure Sachlichkeit" ist der Ton denn nun wirklich nicht immer. --[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 22:07, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::::::::::{{ping|Gonzo.Lubitsch}} Sag ich mal so: der geschilderte Vorfall war rein sachlich dargestellt, meine Schlußfolgerung nicht, und bei Hagemann? Da gehört ein grober Klotz auf einen groben Keil. Und gelegentliche Sperren gehen auch in Ordnung, ich lass mich nicht bis zu Unkenntlichkeit verbiegen. Sperren gehören zum Geschäft. Wir waren, wir sind und werden hoffentlich eins nie sein: ein [[Höhere Töchterschule]]. Ich hasse häkeln... MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:31, 13. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Aber wenn du meinst, ein Admin könne einfach löschen und verschieben und habe nicht zu diskutieren, und das noch nicht mal als Mißbrauch der erweiterten Rechte sehen willst, dann kommen wir wirklich auf keinen Zweig, auch keinen grünen, gelber und nicht mal einen roten. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:00, 12. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== Wikipedia - Platz für persönliche Fehden? ==<br />
<br />
Anlässlich dieser geplanten [[Benutzer Diskussion:Brodkey65#Liste „meiner“ widerlichsten Accounts auf WP; Überschrift: Vom Löschclown bis zum Privat-Stalker.|Aktion]], stellt sich mir schon die Frage, warum man so etwas hier erlaubt. Dass der selbe Nutzer seinen [[Benutzer Diskussion:Brodkey65#Sammlung|Privatpranger]] betreiben darf, ist auch erschreckend. Andere werden hier wegen deutlich kleinerer Auffälligkeiten infinit gesperrt. Dieser Besitzer einer ellenlangen Sperrliste (fast immer wegen persönlicher Angriffe) aber darf die Plattform für seine Privatspielchen missbrauchen. Die meisten der Angegriffenen sind auf Drängen des Nutzers bereits gesperrt und können keinen Einspruch mehr erheben oder sich verteidigen - das ist ungefähr so, als würde man (angebliche) Opfer regelmäßig ins Gefängnis lassen, damit sie auf die (angeblichen) Täter einprügeln können - das ist wider aller geltenden Rechstnormen in Deutschland. Warum wird das hier erlaubt?<br />
<br />
Ich halte das für ausgesprochen schädlich. Konflikte werden ewig fortgesetzt und aufgewärmt. Unbeteiligte Nutzer werden verdächtigt Sockenpuppen zu sein und können sich kaum wehren. Leute mit abweichender Meinung werden bloßgestellt und auch gleich (ohne Beleg!) als Beteiligten der angeblichen "Verschwörung" gebrandmarkt. Das kann doch nicht gewollt sein! Wenn Nutzer andere nur noch als "Störer", "Projektschädlinge", usw. ansehen, wenn sie nicht genehm sind und das wird hier geduldet ist das sehr bedenklich. Es kann nicht sein, dass über Leuten, die aktiv das Arbeitsklima verschlechtern immer wieder ein schützendes Händchen ausgebreitet wird.<br />
<br />
Der Pranger gehört meiner Meinung nach entfernt, der Nutzer eindringlich ermahnt und wenn er das nicht kapiert vor die Tür gesetzt. --[[Spezial:Beiträge/38.95.109.53|38.95.109.53]] 17:50, 17. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Mal eine Betrachtung nur zu Messina, dessen Kritikern und Befürwortern: Die gesamte Situation ließe sich schon entspannen, wenn manche Messinakritiker einmal schauen würden, wie mies die eigenen Artikel sind und dann erst Messinas Artikel zerpflücken; also würde man erst einmal die eigene Türschwelle säubern. Zusätzlich hat sich eine Diskussionskultur bei manchen der Kritikern etabliert, die scheinbar darauf ausgelegt ist möglichst am Rand von WP:KPA bzw WP:WQ zu balancieren, möglicherweise um Messina und dessen Befürworter auf die Palme zu bringen; die schreiben dann erfahrungsgemäß ''Arschloch'', wenn sie es denken. Worauf ich hinaus möchte ist letztendlich, dass beim Betrachten einer eskalierten Situation - und damit wieder weg von der Kausa Messina und zurück zu allgemeinen Schlachtfeldern - der Blick in nur eine Richtung vollkommen unangebracht ist. [[Spezial:Beiträge/141.90.9.62|141.90.9.62]] 09:05, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich lese jetzt schon länger in der Wiki auch auf diesen Seiten mit und bin immer noch nicht ganz dahinter gekommen, was eigentlich dieses Thema "Messina" in vollem Umfang bedeutet. Anscheinend war es ein sehr aktiver Benutzer, der nach Streitereien jetzt hier nicht mehr tätig ist? Der "Pranger" von Brodkey65 ist doch eigentlich auch ohne Bedeutung, denn bei ihm steht doch ganz oben "Dieser Benutzer ist auf eigenen Wunsch hin nicht mehr in der Wikipedia tätig.". Warum existiert dann diese Benutzerseite überhaupt noch? Gibt es irgendwo mal eine Zusammenfassung dieses hausinternen Konfliktes, denn vieles dreht sich hier nur darum. Es werden wohl aber auch noch einen Menge Artikel aus dem BNR von Messina bearbeitet und verschoben? Wie man sieht ist mein Konto schon recht alt, jedoch war ich ein paar Jahre nur passiver Leser und habe selten was kommentiert. Verzeiht mir also, wenn ich hier nicht ganz im Bilde bin. [[Benutzer:Weichwareentwickler|Weichwareentwickler]] ([[Benutzer Diskussion:Weichwareentwickler|Diskussion]]) 10:37, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Mach es dir auf dem Sofa bequem, gieße Dir einen großen Becher heiße Schokolade ein und dann viel Spaß bei der ersten oberflächlichen Teillektüre (vorsicht, anschnallen): <br />
::*[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Erfolgloser_Wiederherstellungsantrag:Benutzer:Messina/Pavillonschule_(Heilbronn)]]<br />
::*[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Aufhebung_der_Benutzersperrung_user:Messina]]<br />
::*[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzer_Messina_und_Selbstverpflichtung_zu_Auflagen_innerhalb_des_dreimonatigen_Sperrzeit]]<br />
::*[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung_von_Messina_zu_Bearbeitungen_im_eigenen_Benutzernamensraum]]<br />
::*[[Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2013/Mai#Benutzer:_Messina_.28erl..29]]<br />
::--[[Benutzer:Gleiberg|Gleiberg]] ([[Benutzer Diskussion:Gleiberg|Diskussion]]) 10:49, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Ich beschreibe oben die Situation nach der durch das SG erarbeiteten Notlösung. Wenn man die Eskalationsspiralen seitdem aufdröselt, wird ein breiiges Grau ersichtlich; Schwarz oder gar Weiß ist noch nicht mal ''hinter'' beiden Horizonten ersichtlich. [[Spezial:Beiträge/141.90.9.62|141.90.9.62]] 10:54, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Nun ja, Jmd, der nach 3,5 Jahren sein Passwort für seinen inaktiven Schläfer-Account findet, der bedarf dieser Aufklärung wohl nicht. So Jmd scheint mir bestens informiert. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Am Ende muss Glück sein.''</small>]] 10:57, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Stimmt, da bin ich wohl jemandem gehörig auf den Leim gegangen. Das kommt davon, wenn man vor der Antwort nicht die Beiträge anschaut. Kommt nicht wieder vor. --[[Benutzer:Gleiberg|Gleiberg]] ([[Benutzer Diskussion:Gleiberg|Diskussion]]) 11:03, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Danke für diese Einschätzung, jedoch ist sie falsch. Ich habe halt in der Wikipedia nicht aktiv editiert, jedoch immer mal mitgelesen. Das Thema Messina ist aber halt kein genauer Begriff gewesen, deswegen meine Nachfrage. An dieser Stelle dann Danke an Gleiberg für die Zusammenstellung. Mich bringt das an dieser Stelle weiter und ich kann ja ab jetzt dann selber nachlesen. Und ich habe das Passwort nicht "wiedergefunden". Ich war häufiger eingeloggt, aber nur weil man nichts schreibt schläft man ja nicht Brodkey65. In diesem Zusammenhang versteh ich dann auf deiner Diskussionsseite den Spruch nicht, dass du hier angeblich nicht mehr mitarbeitest, wenn du dann doch direkt hier kommentierst? [[Benutzer:Weichwareentwickler|Weichwareentwickler]] ([[Benutzer Diskussion:Weichwareentwickler|Diskussion]]) 11:33, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
Nur ganz kurz: Wenn man über eine Person redet ist es fair und sinnvoll, diese auch hinzuzubitten - etwa via {{ping|Brodkey65}} und {{ping|Messina}}. Gruß -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 11:01, 18. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== VM JosFritz ==<br />
kopiert von [[Wikipedia:Vandalismusmeldung]]<br />
:Diese Diskussion fiele in der Schweiz wohl in die Kategorie [[Sauglattismus]]. Hauptsache es war "sauglatt" (sprich: "alles erlaubt solange extrem spassig") ... --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 15:50, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Ich lach mich schlapp... (nicht) Muss man sich (als bekennender Ostdeutscher) solche Hetze gefallen lassen? Auch wenn es nur auf irgendeiner Disk-Seite ist, wo eh kein normaler Mensch mitliest, aber so eine Entgleisung soll nicht sanktionswürdig sein? Facepalm, --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 17:47, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Kann hier bitte zeitnah eine Korrektur dieser armseligen Entscheidung erfolgen? Oder traut sich keiner? --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 18:09, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich schliesse mich dem an. Ist "Heul doch" wirklich die Art, wie wir hier mit einander umgehen wollen? Aber keiner kann sich vorstellen, warum Wikipedia die Autoren davon laufen. Wie kann man nur auf den Gedanken kommen, das würde am Klima liegen ... --[[Benutzer:MathiasNest|MathiasNest]] ([[Benutzer Diskussion:MathiasNest|Diskussion]]) 18:53, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Das würde halt umgehend die Frage aufwerfen, warum wir uns solche Accounts hier überhaupt leisten. Ganz gleich, ob und wie viel hier jemand mitarbeitet, wenn einer mit seiner Agenda hier hauptsächlich rumholzen will, gehört er infinit gesperrt. Für diesen Zweck gibt es im Netz geeignetere Plätze und hier schaden sie eben mehr als sie nützen. --[[Benutzer:Mirer|mirer]] ([[Benutzer Diskussion:Mirer|Diskussion]]) 21:19, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
:: Da JF sich auf einen Beitrag der FAZ bezieht, ist es doppelt widerlich. Der beschreibt nämlich neben übelstem Rassismus auch Bewohner, die -umgeben von Neonazis und ihren Sympathisanten- sich für die Asylbewerber einsetzen. Was das für Mut erfordert, möge sich JF selber ausmalen. Das Problem mit solch agenda-besessenen Störaccounts ist, dass sie am Ende dort landen, wogegen sie sich richten wollen: In der Diffamierung. --[[Benutzer:Carolus.Abraxas|Carolus.Abraxas]] ([[Benutzer Diskussion:Carolus.Abraxas|Diskussion]]) 22:04, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Man fragt sich wes Geistes Kind manche Benutzer hier sind und wie diese charakterlich wohl so aufgestellt sind. Mir wird da übel, ich möchte menschenverachtenden Scheiss hier nicht lesen... Man sollte sich fragen ob stumpfsinnige Parolen das Projekt weiterbringen und ob die WP zu einem niveaulosen Politkasperladen verkommen sollte... --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|<sup>Seltsam?</sup>]] 22:34, 19. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::: JosFritz geistert halt regelmäig auf diversen WMD-Veranstaltungen rum. Sowas kompensiert hierzupedia, kombiniert mit einer mainstreamtauglichen Politagenda, locker die fehlende ANR-Mitarbeit. Traurig aber wahr. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 00:18, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::: Und wenn man sich mal vorstellt, jemand hätte sowas über Türken, Juden, Moslems oder Zigeuner geschrieben, wäre wohl eine umgehende Sperre erfolgt. Aber es geht ja nur um Ossis. Einfach widerlich! --[[Benutzer:Two Pines|Two Pines]] ([[Benutzer Diskussion:Two Pines|Diskussion]]) 00:27, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::: Ich sag' Dir mal was der Unterschied zwischen Ostdeutschen und Ex-DDR-Bürgern in der WP und Kriegsflüchtlingen und Asylsuchenden in Asylunterkünften mit geiferndem Nazis vor der Tür ist: Die „Ossis" können sich wehren! Die können hier schreiben, die können hier argumentieren und noch viel wichtiger: Die können da draußen etwas tun gegen die Dumpfbackenmeute, die von Wirtsschafts-Flüchtlingen blubbert, wehrlose Menschen drangsaliert und auf Facebook hetzt!! Die Asylsuchenden können das nicht. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] ([[Benutzer Diskussion:Henriette Fiebig|Diskussion]]) 00:47, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Achso … was JosFritz schreibt, das ist „menschenverachtender Scheiss”, ja? Vielleicht solltet ihr alle mal eure Realitätswahrnehmungs-Module rekallibrieren und euch anschauen welcher menschenverachtender Scheiss (und das ist noch freundlich gesagt!) über Facebook von „besorgten Bürgern" (wers nicht weiß: Euphemismus für Rassist und Nazi) tagtäglich verbreitet wird. Ich empfehle [http://perlen-aus-freital.tumblr.com/ die „Perlen aus Freital”] (und ich hätte hier auch zwei, drei Beispiele zitiert, wenn ich welche gefunden hätte, die man öffentlich zitieren kann ohne wg. Verhetzung sofort gesperrt zu werden). --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] ([[Benutzer Diskussion:Henriette Fiebig|Diskussion]]) 00:35, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Ach, und weil Facebook-Nazis nicht besser sind, kann sich Wikipedia-JosFritz hier alles erlauben. Oder wie meinst du das? --[[Benutzer:MatthiasGutfeldt|MatthiasGutfeldt]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasGutfeldt|Diskussion]]) 00:40, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Ja, ist es.... und es ist egal welche Gruppe von Menschen pauschal herabgewürdigt wird, egal wo und von wem. Wehret den Anfängen..., gerade wegen dem widerlichen Facebookscheiss. Wenn ich schon "verkommenes Restvolk" lese wird mir übel ... und wenns dann erst wird, ja war doch Satire... schäbig. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|<sup>Seltsam?</sup>]] 00:45, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Ja super, Henriette ist also derselben Ansicht wie JosFritz. Schön, dass wir das geklärt haben. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 00:52, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::(Nach BK) Was JosFritz schreibt, war mE „menschenverachtender Scheiss”, ja. Den zu schreiben, wird nicht dadurch gerechtfertigt, dass offensichtlich anderswo (und wohl gehäuft im Osten der Republik) ebenfalls „menschenverachtender Scheiss” geschrieben wird (oder passiert). - Allerdings konnte ich auch durchaus nachvollziehen, warum Jos da "die Hutschnur gerissen" ist. - Tja, musste irgendwie nicht sein und verteilt hier mE unnötig KBs über zig WP-Seiten. --[[Benutzer:Jonaster|Jonaster]] ([[Benutzer Diskussion:Jonaster|Diskussion]]) 00:53, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::Ist doch gut, wenn sich hier die Leute outen. Hilft mir sehr. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 00:56, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::Ja, sie kommen auf Deine Liste und werden mit „Vier Augen-Gesprächen“ bedroht... --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 01:05, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::Dass du dich hier noch blicken lässt... Mal ehrlich, wie verkommen muss man sein, um solches Gefasel abzusondern? --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 01:10, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Du sieht an einigen bescheuterten Postigs das der Bodensatz hüben wie drüben vorhanden ist. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|<sup>Seltsam?</sup>]] 01:19, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::::Der hier hüben vorhandene schreibt nur seltenst an Wikipedia mit ;-) --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 01:23, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Die Montagsdemo aus Dresden, heute mal am Dienstag live zu Gast bei Wikipedia? Den Eindruck könnte man fast bekommen bei dieser Solidaritätswelle mit den [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/das-dorf-haeslich-in-sachsen-nimmt-32-fluechtlinge-auf-13750649.html?priParsonantPagedArticle=true#pageIndex_2 Häslichen Deutschen]. Ein „verkommenes Restvolk“, ja doch. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 01:05, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Wen nimmst du eigentlich in Anspruch, zu zitieren? Dich selbst? Hast ja nach eigener Aussage "[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=145201909&oldid=145201876 lange gefeilt]" dran. Und nu? Willst du das jetzt vor dir hertragen, solange sich kein Admin mit Arsch in der Hose findet? --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 01:15, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich komme aus "diesem Osten" und habe JosFritz Bemerkungen als Satire gelesen. Hass ist, was seit den 1990 in Sachsen, Thüringen und Meck-Pom (nur die, denn nur diese kenne ich gut) geschieht und geschehen ist. Wir sollten uns schämen für für die Zustände der 90er Jahre und die "Vorkommnisse" heute. Wer in diesen Bundesländern lebt, muss mit Satire/Kritik leben und/oder seinen Arsch mal auf die Strasse wuchten.--[[Benutzer:Matthiasberlin|MatthiasΒερολίνο]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasberlin|Diskussion]]) 01:10, 20. Aug. 2015 (CEST) (Nachsigniert)<br />
::Danke, ich wusste, dass man mich durchaus nicht missverstehen muss, auch nicht, wenn man „aus dem Osten“ kommt. :) Vielleicht, wenn man in Ostfriesland beheimatet ist. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 01:17, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Diese Ausfälle sind keine satire sondern Beleidigungen. Spätestens jetzt ist dieser Account für mich Persona non grata. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 01:19, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Aus meiner Erinnerung stand am Beginn der "Wende" politischer Dissens und am Ende Wirtschaftsflucht. Vielleicht wird es Zeit sich zu erinnern. --[[Benutzer:Matthiasberlin|MatthiasΒερολίνο]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasberlin|Diskussion]]) 01:28, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::(BK) Nur habe ich eine solche Zählung nie vorgenommen, würde mir bei Dir, [[Benutzer:Alnilam]], auch fernliegen. Du fällst auf die Hetze meiner „ziemlich besten Freunde“ rein. „Restvolk“, das ist für mich Pegida, und der Hass einiger Accounts hier auch. Nicht Du, nicht MatthiasB, gemeint war keiner hier und natürlich auch nicht ein ostdeutsches Volk, das es ME auch nur in komischen Fantasien gibt, aber einige gehören wohl dazu. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 01:31, 20. Aug. 2015 (CEST) (Bezug wurde entfernt.)<br />
::::::: [[Volksverhetzung]] beschränkt sich nicht nur auf Nichtdeutsche. Gemäß § 130 StGB „Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, … 2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, '''Teile der Bevölkerung''' oder einen Einzelnen '''wegen seiner Zugehörigkeit''' zu einer vorbezeichneten Gruppe oder '''zu einem Teil der Bevölkerung' beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet'''.“ Wo steht im [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/das-dorf-haeslich-in-sachsen-nimmt-32-fluechtlinge-auf-13750649.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 FAZ-Artikel] etwas von „Ein unter zwei Diktaturen völlig verkommenes [[Restvolk]].“? Auch im [http://www.taz.de/!5063497/ taz-Artikel] („tragen nach Kräften dazu bei, dass den ostdeutschen Volkssportarten Jammern, Opfersein und Ausländerklatschen in absehbarer Zeit der Nachwuchs ausgehen wird.“) ist davon nichts zu finden. Die [http://www.welt.de/politik/deutschland/article139562077/Karte-der-Gewalt-und-Proteste-gegen-Fluechtlinge.html Karte der Gewalt und Proteste gegen Flüchtlinge] beschränkt sich nicht auf Ostdeutschland auch wenn in westdeutschen Medien hauptsächlich darüber überregional berichtet wird. Auch in Westdeutschland gibt es rechtsextreme Rassisten: [http://www.infranken.de/regional/bamberg/Rechtsextremer-Angriff-auf-Anti-Rassismus-Festival-in-Bamberg;art212,1078355 ''Rechtsextremer Angriff auf Anti-Rassismus-Festival in Bamberg'']. --[[Benutzer:Frank Meierings|Frank Meierings]] ([[Benutzer Diskussion:Frank Meierings|Diskussion]]) 01:41, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Weißt du, mit Zurückrudern und hilflose Phrasen Dreschen und Mitleid Heischen und "Nivo" Vorspiegeln kommst du jetzt nicht mehr weiter. Der Zug ist abgefahren. Und zwar nicht nur für deinen jetzigen Account. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 01:43, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::Zurückrudern? Wovon träumst Du? :) Vergiss es, ich lasse mich doch nicht von feigen Drohungen des Restvolks einschüchtern. ;) --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 01:50, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::Ja, grins du nur. Wenn wir hier fertig sind, bist du es, der den Kürzeren zieht. Wenn du es nicht selbst einsiehst, sorge ich schon dafür. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 01:56, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::: :) Du schäumst ja richtig. Ich sag Dir trotzdem nicht, wo mein Auto steht. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 02:00, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Weiter so: ''Wessis vs Ossis 2015 - The Wikifiles'' blutiger, brutaler, justiziabler war kein Film zuvor.... --[[Benutzer:Matthiasberlin|MatthiasΒερολίνο]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasberlin|Diskussion]]) 02:02, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Dein Auto ist mir scheißegal, hier geht es darum, deinen widerwärtigen Account aus WP zu entfernen. Infinit. Und wenn du jetzt denkst, du hast beruhigende 80 % Wessis hinter dir, träum weiter. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 02:06, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::::(BK) Ja. Der Kalte Krieg war ein Witz dagegen... Ich steige jetzt aber aus, ist nämlich nicht mein Krieg. Gute Nacht dem Deutschen Volke. Und seinen völlig verkommenen Resten in Ost und West. :) --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz (Besserwessi!)]] 02:09, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::::: ...und das heutige Gute-Nacht Gedicht kommt von Thomas Gsella [https://groups.google.com/forum/#!msg/de.soc.politik.misc/uFZ33rhlMeI/G9XyxB1pcUIJ]. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] ([[Benutzer Diskussion:Tinz|Diskussion]]) 02:12, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Zur Info: [[Wikipedia:Benutzersperrung/JosFritz]]. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 05:31, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
: ROFL --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 05:43, 20. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Wer meint, er könnte die [[völkisch]]e Kategorie "völlig verkommenes Restvolk" auch noch mit dem Nationalsozialismus und der Bedrohung von Flüchtlingen beschönigen, hat den Schuß nicht gehört. --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 08:15, 20. Aug. 2015 (CEST)</div>Franz.M2https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2015&diff=144941716Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 20152015-08-11T20:21:53Z<p>Franz.M2: /* VKDSt Hasso-Rhenania Mainz */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2015|<small>17. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juli 2015|<small>18. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2015|<small>19. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2015|<small>20. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 2015|<small>21. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juli 2015|<small>22. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2015/Juli/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
==[[Vorlage:RST]] (gelöscht) ==<br />
Veraltet und bis auf ein paar Archivseiten entlinkt. SLA mit Widerspruch.[[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 23:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::(Übertragung der Diskussion hierher)<br />
::Behalten. Die neue Vorlagenbenamsung ist weder hilfreich noch verspricht sie Erleichterung bei der täglichen Arbeit. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 22:37, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Das ist schlecht. Der Vorlagenname ist nicht aussagekräftig. Es ist sinnvoll, nur die Ländervorlagen mit Flagge (dem Ersatz für die unbrauchbare ehem. Vorlage Flagicon) derart abzukürzen. Bei dieser Vorlage gibt es darüber hinaus langsam aber sicher sogar das gleiche Problem wie früher bei der Vorlage Flagicon: Einige Radsportfreunde fluten die Artikel mit bis zu 500 Einbindungen. Das lässt die Ladezeit der Seite anwachsen. Der Verzicht auf WLs verringert den sogen. Nodecount für jede Einbindung um zwei. Das beschleunigt die Seitencompilierung und damit das Laden derartiger Seiten. Sollte es zu Gateway-Timeouts kommen, muss die ganze Vorlage Radsportteam überall dort gesubstet werden, wo das geht. Das sind alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015 (sowieso empfehlenswert). Insoweit ist der Verzicht auf die WL eine Prävention vor noch mehr Arbeit. Also entweder gibt es keine WL oder es gibt zwingend ein "nur subst" für alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 22:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::(Ende Übertragung)<br />
<br />
:::Die Vorlage:RST ist durch [[Vorlage:Radsportseiten]] ersetzt worden. Diese Bezeichnung ist aussagekräftiger und bei ihrem Einbau nur um wenige Tastenanschläge länger. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 23:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Die Diskussion läuft noch. Die Umbenennung von RST nach Radsportteam ist ein Aufwand, der den Autoren keinen Nutzen, sondern nur Mehrarbeit bringt. Der Vorteil der mit Einführung der Vortlage erzielt wurde, wird durch den längeren Namen in umfänglichen Tabellen zum Teil ausgehebelt. Wir arbeiten in den Tabellen mit IOC-Ländercodes, UCI-Teamcodes etc. - alles dreistellig und im Einklang mit RST. Es macht keinen Sinn und Spass, das System jetzt über den Haufen zu schmeissen. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 23:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich habe nichts gegen solche Abkürzungen, da sie die Schreibarbeit ein wenig reduzieren. Allerdings sollte auch ein ständiger Bot jede dieser Weiterleitungen umgehend in die sprechende Version umwandeln. Das Behalten solcher alten Weiterleitungen hätte auch den Vorteil, dass unsere Versionsgeschichte besser nachvollziehbar wäre. Wenn dort nur ein rotes {{tnl|RST}} steht, kann niemand was damit anfangen. <br />
:*Variante 1: Dauerhafter Botauftrag wird eingerichtet=>klar behalten<br />
:*Variante 2: Ohne Botauftrag sollte die Weiterleitung gelöscht werden, jede zusätzliche Vorlage die man erst über die Hilfeseite entschlüsseln kann, die Lesbarkeit unserer Quelltexte verschlechtert.<br />
:Die Variante 1 hätte den Vorteil, dass die Autoren entlastet würden und die Qualitiät der Wikitexte trotzdem nicht leidet. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 23:55, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie oft wird denn in Neuanlagen dieses Kürzel statt der längeren Bezeichnung verwendet? Als Kürzel kann man als Autor auch <code>ÜÜ</code> verwenden und das Ganze einmalig in einem beliebigen Texteditor durch <code>Radsportteam</code> ersetzen. Wollen wir (erlauben) für jede Vorlage ein "autorenfreundliches" Kürzel an(zu)legen? --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 00:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Maxxl: Wenn jeder Bereich seine eigenen dreistelligen Codes hinzufügt, haben wir Kollisionen ohne Ende. Die meisten dreibuchstabigen Abkürzungen mit gebräuchlichen Buchstaben haben mehrere Bedeutungen. [[RST]] kennt schon 10 Bedeutungen, und da ist die Abkürzung für "Radsportteam" noch gar nicht enthalten. Die Flaggen sind weitgehend themenübergreifend, international und in zigtausenden Artikeln eingebunden (37000 alleine für [[Vorlage:DEU]]). Die Vorlage Radsportteam ist in 2900 Seiten eingebunden, und die meisten Verwendungen der Vorlage sind noch dazu unnötig, da ihr Inhalt komplett statisch ist. Man könnte sie auch substituieren. Kurzfassung: '''Löschen''' (die Umbenennung wurde auch ausführlich in der Vorlagenwerkstatt diskutiert). --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 00:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Ganz allgemein und unabhängig von den Umständen des Einzelfalls:<br />
:::::* Wir verwenden seit Jahren schon keine kryptischen Abkürzungen mehr für neue Vorlagen.<br />
:::::* Nur bei projektweiter und allen Autoren bald vertrauter Nutzung sind so kurze Abkürzungen (drei Buchstaben) akzeptabel. ADB und NDB mögen angehen.<br />
:::::* In vielen Artikeln ist selbst für erfahrene Wikipedianer schon kein Durchsteigen mehr, und für Newbies wird der Artikel völlig kryptisch und nicht mehr nachvollziehbar.<br />
:::::* Es war ein Irrweg der Anfangsjahre der WP, dass jeder in seinem Spezialgebiet dortige Abkürzungen für Vorlagen verwendete, wobei einem wohl auch Didi Thurau nicht sagen könnte, was hier ein „RST“ sein möge. Man ist aber nicht allein auf dem Planeten, und für alle anderen wird das zur Folter.<br />
:::::* Im Zuge von Reorganisationen verwenden wir nur noch sprechende Namen; zumindest solche, die sich auflösen lassen.<br />
:::::* Alle sonstigen Drei-Buchstaben-Abkürzungen sind Flagicons.<br />
::::: Im konkreten Fall hätte ich vielleicht ''Vorlage:RadTeam'' oder ''Vorlage:RadSpS'' genommen.<br />
:::::* Das lässt sich von jedem sofort enträtseln.<br />
:::::* Es ist nachvollziehbar, dass Vorlagen, die in Tabellen vielfach vorkommen, einen möglichst kurzen Namen haben sollten. Mit sechs oder sieben Buchstaben ist das noch problemlos in einer Tabellenzeile möglich.<br />
:::::* RST sollte meines Wissens mal „RadSportTeam“ heißen. Irgendwie ist das jetzt ein Datenbanklink für <code>radsportseiten.net</code> geworden. Wie man von da auf RST oder von RST auf ''radsportseiten'' kommen soll, ist absolut nicht mehr nachvollziehbar.<br />
::::: Im Übrigen ist es eine Schnapsidee, zuerst schnell kryptische Abkürzungen zu tippen und zu speichern. und dann solle einem ein Bot hinterherrennen und einen zusätzlichen Eintrag in der VG liefern, mit dem dann versucht wird, den Abkürzungsweiterleitungsdschungel wieder aufzulösen.<br />
:::::* Wer pfiffig arbeitet, der hat auf einer kleinen Textdatei der heimischen Festplatte oder sonst auch auf einer Benutzerseite eine Liste mit allerlei häufig benutzten Zeichenketten, die dann nur noch per C&P einzufügen sind. Das spart auch Schreibarbeit und Buchstabendreher in Abkürzungen. Wer buchstabenweise Quelltext zusammentippt, ist nicht sehr effizient.<br />
:::::* Wir verwalten auch kein Knäuel aus Hunderterlei Schnelltippabkürzungen aus -zig Fachgebieten, bei denen ein Buchstabendreher einen Bot völligen Murks ersetzen ließe. Der Witz an sprechenden Namen ist ja gerade, dass die richtige Funktion sofort offensichtlich wird, und Fehler auffallen.<br />
::::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich bin strikt gegen derartige Vorlagen (es gibt nur wenige Fälle, in denen sowas sinnvoll sein mag, wie z. B. die Länderflaggen). Wieso muss man den Teamname bitte per Vorlage einbinden und kann ihn nicht einfach direkt so wie er ist in den Quelltext einbauen? Das ist nicht viel aufwändiger, erhöht aber die Lesbarkeit und die Bearbeitbarkeit des Quelltextes erheblich. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: ... weil Teamnamen nicht statisch, sondern dynamisch sind (meist jährlich wechseln) und die Vorlage ermöglicht, dass durch eine einzige Änderung in allen Artikeln stets der richtige Name steht. Aber darum geht es in dem LA gar nicht. Es geht letztlich um die Benennung der Vorlage (Radsportteam oder RST), bzw. und die Zulässigkeit einer WL von RST auf Radsportteam .--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 08:20, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Der Wechsel des Teamnamens ist aber doch nur für die laufende Saison von Belang. Bei historischen Sachen sollte auch der historisch korrekte Teamname stehen. Insofern bietet die Vorlage da keinen Mehrwert, sondern erschwert sogar noch die Pflege. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 13:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Typischer Dummfug aus der Vorlagenprogrammierung. <s>[[Vorlage:Radsportseiten]] </s> [[Vorlage:Radsportteam]] zurückverschieben auf [[Vorlage:RST]], kann eh' nicht bleiben wegen Verstoßes gegen Singularregel, und gut ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 13:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Die Singularregel gilt nur für Artikel, für Vorlagen gibt es keine Entsprechung. Dass du aus Prinzip dagegen bist, war zu erwarten, aber "typischer Dummfug" ist wirklich kein Argument. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 13:15, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: [[Vorlage:Radsportseiten]] ≠ [[Vorlage:Radsportteam]]. -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 19:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja, Thema verfehlt, aber ohnehin: Verschieben wir jetzt [[Blätter für deutsche und internationale Politik]] auf [[Blatt für deutsche und internationale Politik]].?<br />
HINWEIS FÜR DEN ABARBEITENDEN ADMIN: [[Wikipedia:Löschkandidaten/22._Juli_2015#Vorlage:Radsportteam]]. Vielleicht sollte man das zusammen entscheiden.--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 21:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Doch mfb, das ist ein Argument. EN hat bspw. eine Reihe von Weiterleitungen, die unserer [[Vorlage:Commonscat]] entsprechen. So what? Wen stört es, daß diese Weiterleitungen in der Summe hunderttausendfach verlinkt sind? Wen interessiert es in EN, daß die WMF-Server in der Summe drei Sekunden am Tag verlieren und statt nach durchschnittlich 476 Tagen schon nach 472 Tagen am Arsch sind (fiktive Zahlenwerte, wen juckt es)? Niemand, obiges Problem ist ein typisch-deutsches: [[Ordnungsfimmel]] Und vor lauter Ordnungsfimmel schafft es die VWS nicht, wirklich notwendige Aufgaben zu erfüllen, etwa die Anlage des LUA-Moduls, daß in EN auf 15 Millionen Seiten verwendet wird. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 01:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wiedermal Obersenf aus dem Metatopf. Die Vorlage heißt '''''Radsportseiten''''' im Plural, weil sich die DB-Webseite, auf die sie sich bezieht, so heißt. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 21:47, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Es stört die Leute, die Vorlagen warten, sich um Kompatibilität und Benutzbarkeit kümmern und fehlerhafte Verwendungen reparieren wollen. Ich weiß, dass du nicht in diese Gruppe gehörst, also wieso lässt du diese Gruppe nicht einfach in Ruhe die Vorlagenstruktur benutzbar halten? --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 11:41, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Bitte nicht vergessen: Es geht bei diesem LA nur darum, ob es sinnvoll ist, neben der [[Vorlage:Radsportteam]] auch noch die Vorlage:RST zu haben. Das ist gem. des D-Verlaufs hier offensichtlich '''nicht''' der Fall. Ergo kann man das '''löschen'''. Über den Sinn von [[Vorlage:Radsportteam]] wird beim anderen LA diskutiert und nicht hier. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:06, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
veraltete unbenutzt Vorlage, gelöscht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 00:33, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Reiner Falk-Nagel]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar - ein Lehrer, der einmal an einem Sportwettbewerb in der Seniorenkalasse teilnahm <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 04:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das ist dargestellte Irrelevanz; in der jetzigen Form ist das '''SLA'''-fähig --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:39, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der jetzt gestellt wurde. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:09, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
nach SLA von mir gelöscht. -- MfG, [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 09:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Stiftung Creative Kirche]] (gelöscht)==<br />
<br />
Stiftung nur mit ehrenamtlichem Vorstand, keine besondere mediale Rezeption. RK klar verfehlt und sonstige Relevanz mindestens nicht dargestellt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 06:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*1.700 Kugeltreffer inkl. Wikipedia und Co sprechen jetzt nicht für ein großes Echo zur Stiftung. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 09:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäß Disk. Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:19, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Pyramid of Asia]] (gelöscht)==<br />
<br />
Es handelt sich bei dieser "neuzeitlichen Pyramide" im Kern um ein Urlaubsresort (siehe http://www.pyramidofasia.org/seminar.html). Die Relevanz dieses Gebäudes erschließt sich mir weder aus dem Artikel noch aus der Betreiberwebsite. [[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] ([[Benutzer Diskussion:ThePeter|Diskussion]]) 10:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Artikel zudem völlig belegfrei. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 12:00, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Reiner Werbeartikel für den dubiosen Geistheiler Alex Orbito, keine Medienresonanz. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Könnte man als Einzeiler in [[Pyramidologie]] als Beispiel für aktuelle Trends erwähnen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 15:07, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:nichts relevantes erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäss Diskussion [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 07:06, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Reinhold Lagrene]] (bleibt) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Praktisch inhaltslos. Löschen. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] ([[Benutzer Diskussion:Hydro|Diskussion]]) 11:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ihr könnt nicht lesen oder? Seine Funktion ist angegeben, ebenso zwei Artikel die eine fortgesetzte mediale Präsens belegen. Dazu 3 Veröffentlichungen bzw. Beiträge zu Sammelbänden, darunter auch eine die von der Landeszentrale für politische Bildung herausgegeben wurde.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:28, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren]] lese ich, dass vier Sachbücher und eine angemessene Verbreitung derselben erforderlich wären. Seine Funktion kann ich bei den Relevanzkriterien gar nicht verorten. Löschen. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Ich sagte Präsenz in den Medien, nicht Autor. Aber auch bei Autoren gibt es folgenden Punkt: "Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als ''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'' geworden ist," Und das ist Lagrene durchaus. Erzählkultur der Sinti. [https://books.google.de/books?id=TD24CAAAQBAJ&pg=PA156&lpg=PA156&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=XUSh1J-65u&sig=6_LrtB1OBF5nyqgVmoTjoGqEQ4Y&hl=de&sa=X&ved=0CDkQ6AEwBWoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] [http://www.blz.bayern.de/blz/sinti_roma/index.asp] [https://books.google.de/books?id=6bUSAQAAIAAJ&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwA2oVChMI4qec7fvrxgIVirgUCh29vQ6d] [https://books.google.de/books?id=swFfCAAAQBAJ&pg=PA91&lpg=PA91&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=IK25dlXk_E&sig=ncO3GOnrJ_bHeOnCUQGUZlRTYKU&hl=de&sa=X&ved=0CD4Q6AEwBmoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] oder summarisch [https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&=]--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 12:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:In den vier Nachweisen wird er gerade mal für seine Veröffentlichung erwähnt bzw. aus seinem Werk zitiert. Das ist für mich alles andere als „herausragend“ oder „dauerhafter Teil eines Fachgebietes“. Ich finde, dass der Herr nicht mal an der Relevanzhürde schrammt, sondern einfach darunter bleibt, daher '''löschen'''. Grüße, --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 15:05, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Lagrene ist seit vielen Jahren '''der''' Romanes-Experte seiner Minderheit. Dafür stehen die ständigen Einladungen zu Tagungen von Universitäten, Zentralen für politische Bildung und zahlreichen anderen Bildungsträgern und die fortwährende Anerkennung, die ihm aus den Medien zukommt. Es gibt in WP zahllose Artikel zu irgendwelchen publizistischen Windeiern, kleinen Schaumschlägern (siehe z. B. einen Verfasser wie diesen, Autor eines Buchs, das seine Diss ist - es sollten vier Bücher sein - WP-Großartikel: [https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Peters#Monografie]). Es gibt also, was Löschanträge angeht, gewiss viel zu tun. Hier ist ein solcher Antrag zweifelsohne nicht angebracht, denn: '''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'''. Das lässt sich zum Thema ''[[Romani|Romanes]]'' nur von '''sehr''' wenigen Autoren sagen.--15:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Allonsenfants|Beiträge]])<nowiki/> 17:13, 21. Jul. 2015 (CEST))</small><br />
<br />
* Wo ist da denn Relevanz?<br />
{{Kasten|Kein hartes Relevanzkriterium erfüllt, aber in der Summe der Dinge (Schriften immerhin in offiziellen Publikationen der Landeszentralen für politische Bildung, Medienerwähnungen, Beiträge zu Fachtagungen etc) knapp relevant. --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 08:24, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Katy Wild]] (SLA) ==<br />
<br />
''Die hat noch nicht einmal eine CD herausgegeben. Die ist nicht relevant. Das ist reine Promo.'' --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 12:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Freiwild. Ein Würzburg-Krimi]] (Weiterleitung) (erl.) ==<br />
<br />
Das hier ist das korrekte Lemma, der Artikel von [[Freiwild . Ein Würzburg-Krimi]] (mit einem überzähligen Leerzeichen) sollte hierher verschoben werden, die Weiterleitung gelöscht. [[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 12:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, Lemma wird verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Danke Toni. Löschung/Verschiebung wurde durchgeführt. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 13:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Guido Fackler]] (LAE) ==<br />
<br />
meines Erachtens fehlende Relevanz, zudem finden sich im Artikel keinerlei Quellenangaben. Löschen --[[Spezial:Beiträge/193.174.83.97|193.174.83.97]] 12:31, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich habe den Artikel angelegt und muss intervenieren, denn beim Artikel von Guido Fackler sind die Relevanzkriterien erfüllt. "Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler Außerdem würde er durch seine wissenschaftlichen Publikationen eine weiteres Relevanzkriterium erfüllen. "Schriftsteller bzw. Autoren gelten als relevant, wenn sie mindestens zwei Monografien (im formalen, bibliothekswissenschaftlichen Sinne) der Belletristik/Schönen Literatur oder vier nicht-belletristische Monografien (z. B. Sachbücher) als Hauptautoren bei einem regulären Verlag veröffentlicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren<br />
<br />
Außerdem ist nicht nur ein Dozent, sondern der Begründer und Vertreter der Professur für Museologie, sprich er ist eine Art Lehrstuhlinhaber des Bachelorstudiengangs "Museologie und materielle Kultur" und des Masterstudiengangs "Museumswissenschaft". Bezüglich der Quellenlage, kann man alle Angaben bei den Weblinks finden, was alles wiederum für die Relevanz dieses Artikels spricht. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass Nutzer 193.174.83.97 durch solche Löschanträge eine ganze Kategorie gefährden könnte https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Hochschullehrer_(Julius-Maximilians-Universit%C3%A4t_W%C3%BCrzburg). -- [[Benutzer:MarcelBuehner|MarcelBuehner]] ([[Benutzer Diskussion:MarcelBuehner|Diskussion]]) 13:26, 21. Jul. 2015 (CET)<br />
<br />
: Genug Veröffentlichungen wären ja da ... -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
[[WP:LAE]]<br />
Prof mit mehr als ausreichend Veröffentlichungen.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 09:38, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
LAE mit Zustimmung von Kriddl [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AKriddl&type=revision&diff=144544935&oldid=144544901] zurückgesetzt --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:24, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ein Prof muss nicht als Autor relevant sein. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:28, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Er ist kein Professor, sondern Vertretungsprofessor, auch wenn der Artikelautor nen "Lehrstuhlinhaber" daraus konstruiert. Laut DNB neben der Diss [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D123055733&selectedCategory=any] genau zwei selbständige Publikationen, und die sind nur als elektronische Ressourcen selbständig, ansonsten aber eigentlich nur unselbständig erschienene Aufsätze von 15-30 Seiten. Drei selbständige Veröffentlichungen, davon zwei ausgesprochen dünne, reichen nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:30, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Diss erschien in einem renommierten Verlag und hat einen Perlentaucher-Eintrag. '''LAE'''? --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 16:42, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
Diss+Verlag allein bringens nicht, aber Perlentaucher '''LAE'''--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:46, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
(was wieder mal belegt, dass Artikelarbeit die beste Löschabwehr ist) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:51, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[AFA (Fahrradkomponentenhersteller)]] ==<br />
<br />
Unbelegtes zu einem nicht erkennbar relevanten Unternehmen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Allein die Erfindung des [[Fahrradventil#Sclaverandventil|Sclaverandventils]] müsste schon für Relevanz sorgen. Quellen sind im parallelen Artikel in der französichen Wikipedia. Behalten. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::AFA hat die Firma von Sclaverand aufgekauft (lt. französischem Wiki). Von gemeinsamer Entwicklung des Ventils lese ich da nix. Ich kann aber nicht besonders gut französisch.--[[Spezial:Beiträge/2.240.210.152|2.240.210.152]] 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::<small>Bei mir hapert es nur mit der Sprache. *zwinker* Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:19, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
::Die Sprache fehlt mir auch, aber, wenn sie die Firma von Sclaverand aufgekauft (und möglicherweise zum Standard etabliert) haben, sind sie doch die legitimen Erben der Erfindung. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Relevanz vererbt sich allerdings nur dann, wenn sich das auch entsprechend auf die Fachliteratur niedergeschlagen hat. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unternehmen sind relevant, wenn sie ''bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.'' Mit dem Sclaverand-Ventil hat AFA die marktbeherrschende Stellung im Rennsport gehabt, oder zweifelt jemand da an? --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:26, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Natürlich wäre auch diese Behauptung wie alles andere mit verlässlichen, unabhängigen Quellen zu belegen. Gefordert ist nicht, der größte Hersteller zu sein, sondern explizit eine "marktbeherrschende Stellung". Im Artikel findet sich leider kein einziger Beleg. Der eine Einzelnachweis ist leider nur ein unbrauchbarer Werbetext auf einer Händler-Website. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Die Infobox muss geändert werden, da werden mehrere Unternehmen zusammengewürfelt. -- [[Spezial:Beiträge/217.190.68.164|217.190.68.164]] 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Das muss auf jeden Fall augelöst werden, wobei selbst der französische Artikel ein Chaos hat. Wie heisst die Firma denn heute nun wirklich? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 16:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Benutzer:Pölkkyposkisolisti/fm}}<br />
Christophe war jahrzehntelang Standardausrüster fast aller Profiteams. Zefal ist Nr.2 weltweit bei Luftpumpen (nicht nur für Fahrräder). Die Firma tritt als Zéfal und Christophe auf. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 18:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Im französischen Artikel sind Zeitungsartikel als Belege enthalten die tatsächlich über das Unternehmen selbst berichten (und es nicht nur kurz erwähnen oder über die Produkte berichten) [http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.lesechos.fr/pme-innovation/actualite-pme/0203662037983-le-fabricant-de-pompes-a-velo-zefal-colle-au-peloton-1027181.php&title=%C2%AB%C2%A0Le%20fabricant%20de%20pompes%20%C3%A0%20v%C3%A9lo%20Z%C3%A9fal%20pr%C3%AAt%20tester%20la%20relocalisation%20de%20sa%20production%C2%A0%C2%BB][http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.usinenouvelle.com/article/les-50-metiers-de-l-orleanais-zefal-gonflent-le-tour-de-france.N272696&title=%C2%AB%C2%A0Les%2050%20m%C3%A9tiers%20de%20l%27orl%C3%A9anais.%20Z%C3%A9fal%20gonflent%20le%20Tour%20de%20France%C2%A0%C2%BB]. Das reicht meiner Meinung nach zusammen mit der Geschichte (seit 1880) und der Größe für Relevanz. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|DWI]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 19:15, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Die Relevanz des Unternehmens wird auch nicht (mehr) wirklich bestritten, das Problem ist, dass sie im Artikel nicht wirklich dargestellt ist. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 10:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten''' Nachfolger vom relevanten Komponentenherstellern.--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 22:16, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Santini (Textilienhersteller)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Mal 1919 gegründet, mal 1965. Ja klar. Relevanz wird auch keine dargestellt und die paar dürren Sätze sind von [http://www.santinisms.it/about/ hier] abgeschrieben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Falconi (Fahrradhersteller)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine Belege, kein Relevanzanschein. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
----<br />
SLA in LA umgewandelt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 13:12, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Quellenfreie Darstellung von Irrelevanz. Könnte sogar Fake sein, siehe [[Alan (Fahrradhersteller)|hier]] Beliebig bald löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat [http://www.axiom-bikes.de/herstellung.html Website Axiom]: "In Zusammenarbeit mit der Traditionsfamilie Falconi stellen wir in aufwändigen modernen Verfahren handgefertigte Rahmen in unseren Werken in Italien her.". Das ist weit entfernt davon, dass "Falconi" ein Hersteller ist. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 16:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Alberto Falconi ist Mitbegründer von Alan. Der Fahrradladen in Veggiano gehört einem anderen Herrn dieses Namens. Als Hersteller ist Falconi im weltweiten Verzeichnis nicht gelistet, Axiom auch nicht. Axiom scheint also bei Alan fertigen zu lassen. Falconi ist ein Fake oder falsch verstandene Googleübersetzung. Oder jünger als ein Jahr, also irrelevant. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 19:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Eine Relevanz dieses Fahrradherstellers nicht ansatzweise erkennbar. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:12, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] ==<br />
<br />
Eine überregionale Bedeutung des Vereins ist nicht erkennbar. Offensichtlich auf Mainz bescränkt. Besondere Mediale Beachtung ist auch nicht vorhanden. Neugründung nach dem Krieg bedeutet bei den Burschen keine besondere Tradition. Eine außerordentlich hohe Mitgliederzahl (z.B. im Vier- oder gar Fünfstelligen Bereich) ist nicht erkennbar. -> Der Verein ist nicht relevant. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST) P.S.: Und lasst Euch nicht von dem Baustein auf der Disk verwirren. Der lügt. Der LA von 2007 wurde zurückgezogen und inzwischen haben sich eh die RK geändert.<br />
:wenn man die Vorgeschichte im Artikel liest und dann drauf kommt, dass es sich um eine andere Verbindung handelt, die auch weiterhin existiert, fragt man sich schon, ob hier der Leser nicht bewusst getäuscht werden soll. Die einen haben nichts mit den anderen zu tun und dann fragt man sich, ob das jetzt nur so Inhalt aufblähen ist, oder Relevanz vorteuschen, Sinn macht es keinen. Zum Glück gibt es Qualitätsautoren wie WB, die solche Misstände aufdecken. Am Liebsten würden die vermutlich bei Adam und Eva anfangen, wenn es um einen Artikel geht. Stimmt: Kurze Frage: War Adam in einer Verbindung? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 16:33, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::dann muss man eben mal genau lesen. Eben diese beiden Verbindungen haben einen gemeinsamen Ursprung. Das ist schon daran erkennbar, dass der letzte vor der Auflösung amtierende Philistersenior (von Hasso-Rhenania Gießen) derjenige ist, der dann Hasso-Rhenania Mainz im Sinne einer Wiederbegründung der Hasso-Rhenania Gießen begründet. Darauffolgend gibt es entsprechende Conventsentscheidungen, die das Verhältnis beider Verbindungen zueinander regeln. Zu behaupten, beide Verbindungen hätten nichts miteinander zu tun, ist schlichtweg falsch. Und damit besteht eine Relevanz nach RK, da dieses Verhältnis in einem supranational verbreiteten Verband (Cartellverband der katholisch deutschen Verbindungen) einmalig ist.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Durch ihre besondere Gründungsgeschichte, die im Artikel ausreichend dargelegt ist, hat diese Verbindung ein Alleinstellungsmerkmal im Cartellverband und sollte damit die Relevanzkriterien erfüllen. Die ideologisch getriebenen Löschdiskussionen werden Artikel hier nicht reihenweise löschen können, nur weil die Antragssteller die Seiten nicht lesen wollen. '''Behalten.''' – [[Benutzer:Nahdar Vebb|'''Nahdar''']] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Nahdar Vebb|CCCDE]]</sup></small> 18:20, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Die Relevanz des Gießener Vereins färbt aber nicht auf den Mainzer Ableger ab. Das ist von keinem Relevanzkriterium gedeckt und nicht jede Nische ist ein relevanzerzeugendes Alleinstellungsmerkmal. Wikipedia ist kein Vereinsregister. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 19:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::'''Löschen''' auch wegen der inhaltlichen Qualität/Quellenlage bzw. Vermeidung jeglicher kritischer Literatur. Enthalten sind hübsche Geschichtchen und Deutungen so etwa der Rekurs auf die regionaltypische antifranzösische Erzählung zur Aufhebung der alten Uni, lange vor der Gründung dieser Verbindung, der VKDSt und deutscher Verbindungen überhaupt. (Quelle: Hausgeschichtsschreibung) Besonders hübsch auch wie die illegale Phase als legales Gründungsdatum dargestellt wird. (Das hier auch eine Katholische Verbindung für die örtlich tiefbraune Deutsche Burschenschaft den Eisbrecher spielte wäre auch einen Satz wert.) Nebenbei sowas wie Ehrenmitglieder (Stohr) werden als normales Mitglied behandelt und bei anderen (Thüne) dessen sonderbare Rechtsaußenpositionierung unterschlagen. Besser löschen bevor es zu peinlich wird.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 21:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Den Artikel finde ich ganz interessant. Zum einen ist die SV Mitglied im CV und hat somit überregionale Verbindungen. gerade bei SV wird ja immer die "Heimlichkeit" beklagt, mit der sie agierten. Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren. Sehr interessant ist vor allem die kurze Darstellung der Auflösung unter dem NS-Regime mit Namensnennung eines aktiv Beteiligten. Auch dies interessiert die breite Öffentlichkeit durchaus. Daher '''Behalten'''!<br />
:::::::Mein örtlicher Kleingartenverein ist auch im [[Bundesverband Deutscher Gartenfreunde]] organisiert. Hat er damit auch relevanzstiftende "überregionale Verbindungen"? Das zweite Argument "''Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren''" widerspricht eindeutig [[WP:WWNI]], Punkt 7.2. Und was der Vorgängerverein in Gießen 1936 getan hat, färbt relevanzmäßig nicht auf den hier diskutierten ab, das steht im / gehört in den Artikel zu Hasso-Rhenania Gießen. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 09:10, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ein Kleingartenverein hat aber nicht bundesweite, wenn nicht europaweite Verbindungen wie eine SV. Denen wird ja immer Patronage vorgeworfen. Hier ist die Möglichkeit für eine breite Öffentlichkeit, Einblick zu nehmen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 06:35, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Deine Unkenntnis des Kleingartenwesens ist erschreckend. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich frage mich was als nächstes als Relevanzstrohhalm herangezogen wird:<br />
* das Maskottchen (rosa gefärbter Pudel, adipöser Mops, [[Geißbock Hennes|Ziegenbock]]...)<br />
* die interessante Musterung der Auslegeware im Foyer des Verbindungshauses<br />
* die nicht erkennbar andere Form der drolligen Mütze<br />
* die Tatsache, dass 90% der alten Herren die Schärpe nicht mehr über den Bierbauch kriegen<br />
* den Rekord von Alkoholvergiftungen bei den unter 30jährigen Studenten im WS 1983/84<br />
* ... es fällt den Burschis bestimmt noch jede Menge ein ... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Und was an diesem Beitrag bringt jetzt eine sachliche Diskussion weiter? --[[Spezial:Beiträge/84.170.223.177|84.170.223.177]] 18:21, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Überaus erhellend fand ich die Tatsache, daß noch 1947 eine Gründung - selbst unter der kath. Hochschulgemeinde - von den Franzosen in ihrer Besatzungszone als getarnte illegale Korporation angesehen wurde. Das unterscheidet die Verhältnisse wohl z.B. zur amerikanischen Zone. daher Behalten, weil allgemeininteressierend. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 22:00, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Interessant, dass [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] ausschließlich [[Beleidigung (Deutschland)|Beleidigungen]] als Argumentationsgrundlage sieht. Nachvollziehbar oder nicht sollte hier keine persönliche Abneigung gegenüber Studentenverbindungen die Motivation zur Löschung des Artikels sein. Sollten fehlende oder falsche Angaben hier ein Kritikpunkt sein, lade ich herzlich zum Ergänzen oder Korrigieren ein. Darüber hinaus sehe ich in der Geschichte der Verbindung allgemein (Wiederbegründung in 2 Besatzungszonen) und insbesondere in Verbindung mit der (Wieder-)Begründungsphase der Universität Mainz eine interessante, Relevanz-stiftende Tatsache. In meinen Augen spiegelt die Tatsache, dass hier so ausgelassen diskutiert wird auch eine Relevanz wieder, oder? '''Behalten''' --[[Benutzer:NicoWachter|Nico]] ([[Benutzer Diskussion:NicoWachter|Diskussion]]) 13:49, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::In der öffentlichen Wahrnehmung war und ist dieser Verein einschränkungslos eine komplette Nullstelle. Dass die Irrelevanz eines nach all seinen Traditionen überaus reaktionären lokalen Ringvereins kleinster Größe überhaupt zum Diskussionsthema werden kann, spiegelt nur wieder, wie die Liebhaber dieser Zusammenschlüsse bei WP funktionieren, sonst nichts. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:12, 24. Jul. 2015 (CEST); erg.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 17:21, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema Beleidigungen als Argumentationsgrundlage sind: Dieser "reaktionäre Ringverein" kann gar nicht so unbedeutend sein, wenn sich nicht nur die "Liebhaber dieser Zusammenschlüsse", sondern vor allem deren Gegner in ihrer Freizeit damit abmühen, Artikel zu ihnen unliebsamen Vereinen aus einer neutralen Enzyklopädie zu löschen. Interessant ist dabei vor allem, dass seit einigen Wochen LAs zu Studentenverbindungen mit aller Regelmäßigkeit auftauchen, allerdings selten mehr als ein Löschantrag pro Tag. Die Alleinstellungsmerkmale der Hasso-Rhenania Mainz sind sowohl im Artikel als auch in dieser Diskussion deutlich genannt, weswegen die Relevanz eindeutig gegeben ist. In der Debatte abzuschweifen auf "drollige Mützen", "Alkoholvergiftungen" und "Schärpen über dem Bierbauch", zeigt für mich auch nicht mehr als die Unseriösität einiger Diskussionsteilnehmer. Selbstverständlich '''Behalten'''. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 16:31, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Der Artikel ist leider etwas dünn belegt. Hier würden sicherlich ein paar mehr Quellenangaben dazu führen, dass die Inhalte besser nachvollziehbar sind. Allerdings halte ich grundsätzlich den Artikel, insbesondere hinsichtlich der die Besatzungszonen übergreifenden Gründung der Organisation für sehr interessant. Wünschenswert wäre, der Autor stellte die Gründungsphase der Organisation etwas genauer dar. Dies könnte nicht nur zu einem besseren Verständnis für den zunächst vorgesehenen Wechsel von Gießen nach Mainz führen (später gab es ja offensichtlich eine Art Doppelgründung bzw. Wiederbegründung), sondern vor allem eine schöne detailliertere Momentaufnahme der Schwierigkeiten des Lebens nach dem Krieg unter Berücksichtigung der Schnittstellendynamik verschiedener Besatzungszonen darstellen. Im Hinblick auf diesen Punkt, letztlich aber auch wegen des unmittelbaren Bezuges nach Gießen und München sehe ich durchaus eine überregionale Bedeutung der Organisation.<br />
Es ist ausgesprochen schade, dass einige bisherige Beiträge dieser Diskussion sich in reiner Polemik ergehen. Dass die Autoren sich damit selbst disqualifizieren wird ein verständiger Leser sofort erkennen. Wünschenswerter wäre es, konstruktiv zu versuchen, dem Artikel zu noch mehr Qualität zu verhelfen. '''Behalten'''--[[Benutzer:Aal121298|Aal121298]] ([[Benutzer Diskussion:Aal121298|Diskussion]]) 15:14, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Tja, die Münchner Verbindungen haben es leichter. Die können als Relevanzgrund immerhin ein [http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/muenchen-hofbraeukeller-wirt-wirft-burschenschaften-raus-a-1045265.html Hausverbot im Hofbräuhaus] angeben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 07:01, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der LA richtet sich gegen eine [[Katholische Studentenverbindung]]. Der Spiegel-Artikel bezieht sich auf [[Burschenschaft]]en. Man sollte zumindest wissen, wovon man redet. --[[Spezial:Beiträge/109.43.147.137|109.43.147.137]] 11:48, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Es geht auch nicht um das [[Hofbräuhaus am Platzl]] sondern um den [[Hofbräukeller]] aber das nur am Rande.--[[Benutzer:GuuP|GuuP]] ([[Benutzer Diskussion:GuuP|Diskussion]]) 14:25, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Streng genommen ist das doch gar nicht so wichtig, da der Kommentar eh nicht zur Löschdiskussion beiträgt :D --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Zunächst einmal möchte ich allen Diskutanten danken, die konstruktive Kritik beigetragen haben. Innerhalb von sieben Tagen ist es kaum möglich, ernstzunehmende Archivarbeit zu leisten. Es ist allerdings aufgrund der intensiven Literaturarbeit der letzten Tage erkennbar, dass die (Wiederbe-)Gründungsentwicklung in Mainz in einen größeren Kontext der Universitätsgründung eingebettet ist. [[Albert Stohr|Stohr]], Reatz und weitere Personen sind hüben wie drüben in irgendeiner Form involviert. Ebenso deutet Prof. Holzamer in dem Zeitzeugengespräch an, dass CVer (und somit primär (spätere) Hasso-Rhenanen) als solche bei der Universiätsgründung gehandelt haben (vgl. Mathy, Helmut: Die Wirklichkeit übertrifft die Vision. Gespräch mit Karl Holzamer über die Frühzeit der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz 1996, S. 47f). Ebenso sollte der Austausch mit der französischen Militärregierung weiter untersucht werden. Auch zeithistorische Medienberichterstattung könnte aus diesen Gründen durchaus vorhanden sein. Dazu bedarf es allerdings eine tiefere Einarbeitung in das Universitätsarchiv, das Stadtarchiv und des Diözesanarchivs. Und das kostet Zeit, die ein solches Löschungsverfahren nicht bietet. Ebenso ist erkennbar, dass auf der einen Seite die Hasso-Rhenanen-Gruppe der Ursprung für den gesamte Mainzer CV (mit Hinzunahme auf die durch Hasso-Rhenania Mainz wiederbegründete Burgundia München auch noch mit Einfluß auf den Münchner CV) und auf der anderen Seite mit der "doppelten Hasso-Rhenania" (mit besonderenn Bezug auf die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen zwei Besatzungszonen und den dort unterschiedlichen Praktiken des Umgang mit Studentenverbindungen) mehrere besondere Aspekte innerhalb der bundesdeutschen Verbindungsgeschichte existieren. Dies kann man durchaus als überregionale Relevanz bezeichnen kann. Daher kann man diese besondere Relevanz mit Sicherheit schon erkennen. Dieser Artikel soll bei positiven Befund auf jeden Fall weiter ausgebaut werden. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 21:27, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Gehen wir die RKs für Vereine noch einmal durch:<br />
:''Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen'':<br />
<br />
:''eine überregionale Bedeutung haben'', {{ja}} Nicht nur die Verbindung Mainz-Gießen sei hier zu erwähnen, sondern auch die Bedeutung für die Burgundia München<br /><br />
:''besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben'',{{nein}} <br /><br />
:''eine besondere Tradition haben oder'' {{ja}} "besondere Tradition" heißt nicht "alte Tradition". Die HR-M führt sich auf die HR-G zurück und hat zwei Tochterverbindungen. <br /><br />
:''eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.''{{Nein}} <br/><br />
: Nach den Relevanzkriterien ist bereits einer der aufgeführten Punkte für die Relevanz ausreichend. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 21:52, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie schon mehrfach geschrieben ist hier eine ganz '''besondere Gründungsgeschichte''' gegeben und auch ausreichend belegt. Neben der '''Studentischen Tradition''' ist dadurch das '''RK der Besonderen Tradition erfüllt'''. Daher '''behalten'''! --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 01:29, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Die Pflege alter Traditionen ist selbst noch keine "besondere Tradition", sonst wäre jeder Heimat- und Geschichtsverein relevant. Auch die Gruündung eines Vereins ist keine "besondere" Tradition, da sich jeder Verein irgendwann gründet. Hier speziell wurde ein in der Zeit des Nationalsozialismus aufgelöster Verein nach dem Krieg in einer anderen Stadt neu gegründet, auch das ist bei weitem kein Einzelfall. Die Argunemte des Kollegen [[Benutzer:K4210|K4210]] gehen damit komplett fehl. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 07:27, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Überregionale Bedeutung entsteht nicht daraus, dass Mitglieder oder eine Abspaltung an einem anderen Ort als die Zentrale sitzen. Gemeint ist hier, dass sich etwa Berichterstattung aus dem Lokalteil der Zeitung in eine der überregionalen Rubriken erstreckt. Eine überregionale Bedeutung von Hasso-Rhenania Mainz ist also nicht gegeben. Eine besondere Geschichte ist auch nicht gegeben. Die Neugründungen von Verbindungen mit kruden Traditionsbezügen ist an einem Unistandort wie Mainz mit seiner Unineugründung 1946 die Normalität. Auch die anderen Verbindungen hier am Ort haben solche Gründungsgeschichten, etwa die verzogene [[Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller]] oder die derzeitige (angebraunte) B! Germania Halle zu Mainz und die nach einem Naziskandälchen verduftete B! Germania Jena zu Mainz.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 09:05, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Sollte die vorgelegte Interpretation der RK wie des Studentenvereins zur Einrichtung einer WP-Seite führen, dann wäre sogleich eine Seite z. B. für den Kleingartenverein Butzbach ([http://www.kleingartenbauverein-butzbach.de/]) fällig, der solchen Interpretationen weit über das oben Nachzulesende hinaus gerecht wird, nach Tradition (zahlreiche festliche Veranstaltungen '''seit 1920'''; sehr viele Geschwistervereine), nach der Mitgliederzahl, nach der medialen Aufmerksamkeit (bis hin zur öffentlichen Wertschätzung durch [[Volker Bouffier]] oder [[Michael Merle]]). Überregionale Bedeutung: na, die ist in '''beiden''' Fällen nach bisherigem Kenntnisstand leider eher defizitär, aber geht der katholische Vereinsstudent voran, mag der überkonfessionelle Vereinsgärtner nachfolgen. Und es würde, heißt es ja, ein RK reichen! Prima! Zu erschließen wären dann z. B. auch noch die zahlreichen Ortsgruppen des Vereins für D[!]eutsche Schäferhunde - hier liegen eindeutig eine besondere Tradition und überregionale Bedeutung vor. Ich hab mir mal die Ortsgruppe Bad Boll angeguckt: [http://www.og-bad-boll.de/geschichte.htm]. Da steckt noch was drin. Weshalb sollten Vereine von Haltern gut ausgebildeter Schäferhunde hinter Vereinen von und für Studenten zurückstehen müssen?--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:00, 28. Jul. 2015 (CEST); Nachtrag: [[Verein für Deutsche Schäferhunde]], guck an, gibt's schon, jetzt ran an die Ortsgruppen!--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Insgeheim kann man in diesem Fall allerdings nicht von "Ortsvereinen" sprechen, da CV-Verbindungen keine Filialen des CV sind. Jede CV-Verbindung ist autonom und hat sich als solche dem CV angeschlossen. Daher ist streng genommen auch jede CV-Verbindung als solche ein Verein als solches und auch nur als solche zu betrachten. Jede Verbindung hat ihre eigene Geschichte und nur diese ist zu beurteilen. Unabhängig davon habe ich bereits aufgezeigt, dass neben den CV-internen Aspekten, die bereits ihr lang und breit diskutiert worden sind, diese (Wiederbe-)Gründungsgeschichte höchstwahrscheinlich in einem größeren Zusammenhang mit der Universiätsgründung steht. Das kann der [[Verein für Deutsche Schäferhunde]] nicht von sich behaupten. '''Behalten''' --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:21, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wenn nach den RKs ein Verein mit einer "Besonderen Tradition" relevant wird, diese Tradition dann auch noch nicht irgendeine Tradition ist, sondern sich auf die (relevante) ''[[Studentisches Brauchtum|Studentische Tradition]]'' beruft und das schon mindestens in der dritten Generation, dann ist eine Besondere Tradition gegeben (nach [[Karl E. Weick]] und [[Edward Shils]]). Außerdem kann ich mich im Falle der Hasso-Rhenania nur dem Kollegen aus der [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._August_2007#V.K.D.St._Hasso-Rhenania_Mainz_.28zur.C3.BCckgenommen.29|letzten LD]] anschließen: ''(...) die Gründung zieht sich von 1882 bis zur endgültigen Gründung 1946 hin, und zwar über drei Universitätsstandorte. Dies ist aus studenthistorischer und universitätsgeschichtlicher Sicht äusserst interesssant und gehört m.E. dokumentiert.'' '''Behalten''' --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 11:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::"'''Behalten'''" oder "'''Löschen'''": einmal mitteilen genügt schon.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:59, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Danke für die Hinweise auf die vormals großenteils fehlenden Quellenbelege, die nachgetragen wurden. Darüber hinaus sind leider keine nennenswerten Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge vorgebracht worden. Aussagegehalt und Wortwahl mancher Diskussionsbeiträge lassen sich nicht anders als selbstdisqualifizierend und selbstentlarvend bezeichnen. Die Gleichsetzung einer katholischen nichtschlagenden Studentenverbindung mit langer Tradition und Mitgliedern auf der ganzen Welt, zudem Mitglied im größten Akademikerverband Europas, mit einem Kleintierzüchtervein entbehrt jeglicher Sachgrundlage und bedarf daher eigentlich auch keiner weiteren Diskussion. Auf einen zentralen und fundamentalen Unterschied möchte ich als Autor des vorliegenden Artikels jedoch kurz eingehen. So sind es doch gerade die elementaren Prinzipien einer jeden Studentenverbindung, die Kritiker nicht ruhig schlafen und ihre offensichtlich reichlich verfügbare Zeit für die Agitation gegen selbige verwenden lassen: nämlich eine Vereinigung von Akademikern aller Fakultäten, die ihre Mitglieder auf Lebenszeit wesentlich zur Charakterbildung und Werteerziehung anleiten und begleiten möchte. Eben aus diesem Grund agitieren die sich angesprochen fühlenden Diskussionsteilnehmer eben nicht gleichermaßen gegen Kleintierzuchtvereine oder dergleichen. Daher belegt gerade diese Kritik die Relevanz des vorliegenden Artikels. '''Behalten''' -- [[Benutzer:UHausmann|UHausmann]] ([[Benutzer Diskussion:UHausmann|Diskussion]]) 12:24, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Allonsenfants: Man sollte schon wissen, was ein Apfel ist, bevor man selbigen mit einer Birne vergleicht. Ein Kleingartenverein mit 90-jährigem Bestehen und 200 Mitgliedern ist für die Wikipedia absolut irrelevant. Viele Mitglieder verbringen einen Bruchteil ihrer Freizeit im Kleingarten, andere sind seit Jahren zahlende Karteileichen und Mitglied wird man durch die Unterschrift unter ein Beitrittsformular. Wie kannst du das mit einer Studentenverbindung vergleichen? In letzterer leben aktive Studenten zusammen auf dem Korporationshaus und verbringen dort einen Großteil ihrer Freizeit zusammen. Vollmitglied wird man nach einer einjährigen Fuchsenzeit und bleibt seinem Bund dann bis zum Lebensende treu. Verein ist eben nicht Verein, und die in den RKs genannte "signifikante Mitgliederzahl" ein sehr dehnbarer Begriff. Die quantitative Mitgliederzahl sagt nicht viel aus. Die Frage ist eben auch: Wie viel Zeit investieren die Mitglieder in ihren Verein? Wie hoch ist die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein? Und vor allem: Wie bedeutend ist der Verein für Nicht-Mitglieder? Der CV hat ca. 30.000 Mitglieder, daneben gibt es weitere Studentenverbindungen in Mainz und Gießen. Ihnen allen ist die Hasso-Rhenania Mainz ein klarer Begriff; eben gerade auch durch die besondere Geschichte dürfte diese Verbindung auch in anderen Dachverbänden bekannt sein. Willst du ernsthaft behaupten, selbiges treffe auch auf den Kleingartenverein in Butzbach zu? Der DGB-Bezirk Mittelhessen hat auch mehr Einwohner als die Landeshauptstadt Düsseldorf und mehr Mitglieder als die AfD. Trotzdem ist er nicht relevant; warum wohl? --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:16, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::"In letzterer leben aktive Studenten zusammen" - jetzt wird die Darstellung der Irrelevanz immer deutlicher: Studenten-WGs sind definitiv nicht relevant, auch wenn sie für ihr Zusammenleben und ihre gemeinsame Freizeitgestaltung einen Verein gegründet haben, der in einem (zweifellos relevanten) übergeordneten CV untergeordnet ist. Zusammen wohnen dürfte auch keine besondere Tradition sein, oder irre ich da? Wie viel Zeit die Mitglieder in ihren Verein investieren (mir fallen da etliche Vereine ein, wo sehr, sehr viel Zeit investiert wird) und wie hoch die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein ist (diese dürfte u.a. auch bei langjährigen Kleingärtnern durchaus groß sein) ist nach den WP:RK kein Relevanzkriterium, sonst hätten wir bald eine Fülle neuer Vereinsartikel in der Wikipedia. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:34, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich dachte eigentlich, dass die Relevanzkriterien Einschlusskriterien seien. Entweder die Relevanz wird anhand von mindestens einem Merkmal dargestellt (was hier der Fall ist), oder die Relevanz wird nicht dargestellt und der Artikel somit gelöscht. Dass ein einzelner Satz neuerdings Irrelevanz verdeutlichen kann, war mir leider nicht bewusst. Und wenn du schon den WG-Vergleich bringen musst: [[Barack Obama]] wohnt im [[Weißes Haus|Weißen Haus]]. Das macht weder ihn noch das Gebäude relevant. Es gibt aber dennoch gute Gründe, warum beide Artikel bei uns ihre Existenzberechtigung haben. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:50, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::<small><quetsch>Weiter oben wurde bereits lückenlos und schlüssig dargelegt, dass ''kein'' Relevanzkriterium erfüllt ist. Der Hinweis auf das gemeinsame Wohnen ergänzt und bestätigt diese Darlegung nur. Einen Kommentar zum Vergleich Obama/Weißes haus erspare ich mir lieber... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 14:29, 28. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:::::::::::Vereine gibt es wie Sand am Meer, auch Studentenvereine. Was aus dem Bestreben, einen WP-Artikel für diesen namenlosen Kleckerverein zu eröffnen, herausguckt, ist halt nicht ganz überraschend das übliche elitäre Gehabe, das für diese spezielle Art von Wohngemeinschaften so typisch ist. Es sei dieser Verein eben eigentlich gar keiner, sondern es handle sich um eine "Verbindung" hoch oben in der Hierarchie der privaten Zusammenschlüsse. '''Das''' sei zu würdigen. Gottchen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::::::Bereits zu Beginn der Diskussion kamen wir auf das Thema unsachliche Kommentare. Wer außer dir redet im Zusammenhang mit der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz von elitärem Gehabe oder Hierarchie? Aber solche Diskussionen wird man eben immer wieder erleben: Auf der einen Seite ernsthafe Kommentare sowie den Willen zur Artikelverbesserungen, auf der anderen Seite Beleidigungen gegen Mitglieder von Studentenverbindungen und den Willen, das Wissen über einem persönlich unliebsame Organisationen aus einer neutralen Enyzklopädie zu löschen. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 14:09, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
Bei über 1.000.000 Vereinen im Deutschsprachigen Raum und circa 1000 Studentenverbindungen reden wir hier über 0,1% der Vereine und nicht über eine Anzahl "wie Sand am Meer". Daher ist es vollkommen übertrieben zubehaupten, dass WP das Wissen nicht verkraften kann. Im Gegenteil! Diese Artikel informieren über Themen und Geschichte (natürlich auch negative Punkte), sowie über die [[Studentisches Brauchtum|Besondere Tradition]] von teilweise sehr strittigen Vereinen und eben nicht von irgendwelchen Kleingarten-/Hundezuchtvereinen. Gerade in diesen strittigen Themen ist es wichtig die enzyklopädischen Grundgedanken nach [[WP:GP]] zu tolerieren und Wissensbildung zulassen. Artikel sollten neutral sachlich geschrieben sein und keine Online-Werbeflyer werden, dafür gibt es die QS. Genauso sollten aber auch die Löschdiskussionen nicht nur daraus bestehen, dass die Verbindungsgegner sich für eine Löschung einsetzen, um zu versuchen sämtliche Möglichkeiten für neutrale Informationen über dieses Lemma aus dem Netz zu tilgen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 14:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Eher kann man bei einem so geringen Anteil an den Vereinen deutschlandweit eher an der Relevant des ganzen Themas zweifel, betrifft es doch offensichtlich nur eine verschwindend kleine Randgruppe der Gesellschaft. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Weil es in Deutschland nur gut 1000 Studentenverbindungen gibt, zweifelst du also an der Relevanz des gesamten Themas? Eine sehr interessante Logik! --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:52, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
Nachdem nun eine sehr alte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:UHausmann&action=edit&redlink=1 Socke] und eine ganz [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aal121298 frische] aus dem Schrank geholt worden sind, dürfte an der Irrelevanz des Themas kein Zweifel mehr bestehen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Den Ersteller des Artikels (!) als Sockenpuppe zu bezeichnen, bloß weil dieser keiner der Vollzeit-Wikipedianer ist, sondern vermutlich erst durch Dritte auf den LA hingewiesen wurde, halte ich für unverschämt und zeigt nun wirklich nicht von fairem Miteinander. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:47, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Als Entscheidungshilfe ein Zitat aus dem Artikel [[Studentenverbindung]]: "''In Deutschland sind weniger als ein Prozent aller Studierenden Mitglied in einer Studentenverbindung.''" ZUr Relevanz als Verein ist dem Artikel weiterhin zu entnehmen, dass die meisten nicht einmal als Verein eingetragen sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 18:27, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Ein Verein muss nicht eingetragen sein um ein "Verein" zu sein. Daher macht deine Aussage absolut keinen Sinn. Hier geht es auch nicht darum die Mehrheit aller Studenten zu repräsentieren, sondern um einen Verein, der aufgrund seiner Besonderen Tradition und Geschichte die Relevanzkriterien erfüllt und daher mit einem Artikel, zum Nachlesen dieser Geschichte und Traditionen, existieren darf. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 18:35, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich habe nicht gesagt, dass ein Verein eingetragen sein muss um ein "Verein" zu sein. Ich habe lediglich aus dem Artikel [[Studentenverbindung]] zitiert. Machen Aussagen des Artikels wirklich, wie von Dir behauptet "absolut keinen Sinn"? Dann sollten wir ihn ggf. der WP:QS melden... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:38, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
UHausmann und Butsch23, der Ersteller und der andere einer der Hauptautoren haben schon was gemeinsam, sie wurden geweckt. Nach Jahrelanger anwesenheit ist es sehr erfreulich beide hier begrüßen zu dürfen. Butsch23 selbt Mitglied der Verbindung, zumindest laut seiner WP Page dürfte hier dann doch einem IK unterliegen. UHausmann hat ausser im Dunstkreis dieser Verbindung auch nicht viel editiert, soviel mal zur Sachlage. Zum Artikel gibt es eigentlich eh nichts zu sagen, aus IK Feder entsprungen und wohl eindeutig irrelevant, löschen ist wohl das Beste, ich gehe davon aus, die beiden legen sich dann auch wieder schlafen und der Sturm im Wasserglas ebt ab. Verein besteht erst seit ein paar Jahren, soll in ca. 50 Jahren wiederkommen, dann sind Verbindungen so spannend wie Wählscheibentelefone. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:26, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Zumindest sorge ich für Transparenz (Ist das nicht gerade bei WP im besonderen Maße erwünscht?!?) Es ist allgemein bekannt, dass viele WP-Artikel durch "Involvierte" geschrieben werden. Mit diesem Argument müsste man WP neu auflegen. Ebenso wurde nahezu alles belegt. Wer daher den getroffenen Aussagen nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, dies zu überprüfen bzw. mit fundierten Begründungen zu korrigieren, falls er es für nötig findet. Im Übrigen ist das mittlerweile bei den Löschanträgen des Tages die längste Diskussion. Möglicherweise ist allein das schon ein Ausdruck der Relevanz. Die eine Seite hat durch fundierte, neutrale und überprüfbare Belege eine Relevanz herausgearbeitet. Die andere Seite versucht, mit Polemik, persönlichen Angriffen und Beleidigungen eine Löschung herbeizuführen. Es wäre wohl für alle Beteiligte, dass Beste, wenn endlich (die Diskussion läuft nun seit über acht Tagen) eine Entscheidung getroffen werden würde. Denn Neues wird nicht mehr beigetragen. Die Diskussion läuft im Kreis. Das einzige, was mittlerweile geliefert wird, sind immer weitere Beleidigungen und Polemiken. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Dis<br />
kussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:38, 29. Jul. 2015 (CEST) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] ([[Benutzer Diskussion:90.63.136.120|Diskussion]]))</small><br />
:::::::Irrtum, das ist das eindeutigste Zeichen für Selbstarsteller und Interessenskonflikte. Und Wählscheibentelefone waren auch mal ganz toll, aber es hat nicht jedes einzelne einen Artikel in WP bekommen... Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:43, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema wären. Es wird nicht sachlich argumentiert, sondern durch absurde Vergleiche mit Kleingartenvereinen, Tierzuchtvereinen oder "Wählscheibentelefonen" polemisiert. Bist du kognitiv und mental dazu fähig, sachlich zu argumentieren? Ich habe von dir noch kein einziges stichhaltiges Gegenargument zu den hier gebrachten Argumenten gehört. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:50, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::kognitiv, was ist denn das? Und wie läuft das zusammen mit mental, oder soll ich mir jetzt eines aussuchen? Erklär mal bitte. Und wenn Du schon dabei bist meine kognitiven und/oder meien mentalen Fähigkeiten in Frage zu stellen, frag Dich doch mal, ob jemand, der nicht bei der Verbindung ist, oder bei einer Verbindung ist, aus diesem Artikel etwas lesen könnte, was ihn mental und/oder kognitiv anspricht. Kurzum: Im Artikel nix relevantes dargestellt, soll heissen: Wir müssen leider draussen bleiben. Nüchtern betrachtet. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:11, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich wiederhole mich ja nur ungern. Aber da ich heute meinen pädagogischen Tag habe, werde ich es noch einmal versuchen. Der Artikel liefert am Beispiel dieser Verbindung zeithistorisch interessante Aspekte. Insbesondere im Umgang mit der Kommunikation zwischen zweier Besatzungszonen. Ebenso zeigt sie auf, wie die in der franz. Besatzungszone allgemein mit Vereinen (!!!) umgegangen wurde. (Siehe dazu die entsprechend angegebene Literatur.) Ebenso ist die momentane These aufgeworfen, da ist eine größere Schnittmengen bei den beteiligten Personen zwischen Verbindungs(-wiederbe-)gründung und Uni-Gründung besteht, dass es bei der Verbindungs(-wiederbe-)gründunghierbei möglicherweise um einen Bestandteil derer Bestrebungen im Rahmen der Uni-Gründung war. Das ist regionalhistorisch für die Uni Mainz völlig relevant und kann auch nur in diesem Artikel erarbeitet werden. Ebenso hat diese Verbindung einen (in-)direkten Einfluss auf mindestens drei Universitätsstädte genommen. Wenn du dich dafür nicht interessierst. Kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber mit Sicherheit sind deine Interessen kein allgemeingültiges RK.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 23:21, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::::langweilig, zugegeben, aber da gebe ich Dir Recht, das ist kein gültiges RK. Aber auch sonst ist keines getroffen, das ist das Problem. Die Schnittmenge zwischen dem, was ich als langweilig empfinde und dem was die RK nicht trifft ist in diesem Fall die <br />
Hasso-Rhenania Mainz. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:34, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Ich würde eher behaupten, dass all eure Kommentare [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schregeln#Nicht_akzeptierte_L.C3.B6schbegr.C3.BCndungen| nicht akzeptierte Löschbegründungen] sind. Und zwar aus den Kategorien '''Pauschale Löschbegründungen''' und '''Thema ist pfui'''. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:08, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Dem ist definitiv nicht so, die Begründung war und ist fehlende Relevanz, dies ist keine pauschale Löschbegründung sondern einer der am meisten genannten und allgemein akzeptierten Löschantragsgründe. Es wurden zudem detailliert und teils mehrfach alle Kriterien, die erfüllt sein müssten um die [[WP:RK]] für Vereine zu erreichen einzeln benannt und dabei von mehreren Benutzern bemerkt und begründet, dass und warum diese nicht erreicht sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:59, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Diese Gründe bestehen und erfüllen die RKs, werden aber von den Lösch-Unterstützern nicht anerkannt z.T. aus dem von [[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] genannten Gründen ([[WP:PFUI]]). Bestimmte Benutzer sollten aufhören ihre persönlichen politischen Einstellungen in eine neutrale Wikipedia versuchen einzubringen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 13:36, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Sehe ich das richtig, dass die Verbindungslobby behauptet, dass der Verein 1) eine überregionale Bedeutung habe, weil er mit Verbindungen aus anderen Regionen befreundet ist und eine besondere Tradition habe, weil Mitglieder dieses Vereins auch andere Verbindungen gegründet haben? Wenn ja sind das Banalitäten, die bestenfalls innerhalb der Vereinskreise von Belang sind. Das, was mit den RK gemeint ist, erfüllt das nicht. --[[Spezial:Beiträge/82.98.7.194|82.98.7.194]] 12:13, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Kannst du mir bitte erläutern, was du mit "Verbindungslobby" meinst? Die Argumente für die Relevanz wurden alle genannt, die Lösch-Befürworter haben darauf mit unsachlichen Begriffen und abfälligen Äußerungen geantwortet. Mehr braucht man dazu heute nicht mehr sagen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 12:30, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Nein liebe anonyme IP... Freundschaftsverhältnisse sind KEIN Beleg für eine überregionale Bedeutung und jeder regelmäßige Löschdiskutant weiß das. Die Gründungsgeschichte ist bei H-RM allerdings etwas Besonderes und auch ausreichend belegt (wofür aber auch ein Belege-BS reicht und kein LA, falls es Dir zu wenig Belege sind). Wie auch oben schon geschrieben, ist dadurch das RK der Besonderen Tradition erfüllt. LG--[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 12:52, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Was soll die Besonderheit an der Gründung sein? --[[Spezial:Beiträge/77.158.33.94|77.158.33.94]] 18:18, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Du solltest Artikel und Löschdiskussion lesen, liebe anonyme IP. Dann beantworten sich deine Fragen von ganz alleine. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 18:22, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Diese angebliche Besonderheit geht weder aus Artikel noch Diskussion hervor. --[[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] 22:31, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Und der unschuldige Augenaufschlag bei der Aufforderung, man möge "Verbindungslobby" erläutern, erübrigt sich, nachdem die Lobby sich hier unübersehbar versammelt hat. Und reihum ein zahlenmäßiges und qualitatives Nichts von Verein zur Größe aufzublasen sich bemüht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 12:34, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Nochmal für alle zum Mitschreiben: Die Entstehungsgeschichte der Hasso-Rhenania Mainz ist unter allen Studentenverbindungen in Deutschland einmalig. Dadurch dürfte sie weit über die Grenzen ihres Dachverbandes (der allein 30.000 Mitglieder hat) unter [[Studentengeschichte|Studentenhistorikern]] und Korporierten bekannt sein. Als Alleinstellungsmerkmal mag das durchaus grenzwertig sein. Aber die Hasso-Rhenania steht wie kaum ein anderer der 700.000 eingetragenen Vereine als ein Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg: An ihr zeigt sich der Umgang vor allem der französischen Besatzungsmacht gegenüber Studentenverbindungen generell und wie schwierig es war, alte Traditionen nach dem Weltkrieg trotz alliierte Vorbehalte zu pflegen. Weiterhin zeigt sich, wie schwierig die Kommunikation zwischen einzelnen Besatzungszonen zur damaligen Zeit gewesen sind. '''Das ist relevant'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 15:44, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
"Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg", sprich nach dem Nationalsozialismus, ah ja. Hier die entsprechende Artikelpassage: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst. Nichtsdestotrotz genoss die Hasso-Rhenanen-Gruppe weiterhin einen regen Zulauf, sodass es möglich wurde, unter der Führung von Paul Nagel die „CV-Gruppe Rheno-Palatia“ zu begründen, die im Jahre 1948 die Tradition der CV-Verbindung KDStV Rheno-Palatia Breslau übernahm. Zum Sommersemester 1948 beantragte Georg Schollmayer mit Billigung des Rektorats der Universität, unter der Leitung von Prälat August Reatz stehend, bei der französischen Militärregierung schriftlich, in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch formuliert, die Zulassung von katholischen Korporationen an der Mainzer Universität. Es wurden zu diesem Zeitpunkt mündlich keine Bedenken geäußert. Erstmals wurden nun Chargen gewählt: Erster Senior wurde der spätere Sozialgerichtspräsident Wilfried Müller. Georg Schollmayer nahm in seiner Eigenschaft als Philistersenior der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz und der VKDSt Hasso-Rhenania Gießen die ersten neunzehn Burschungen vor, da die rekonstituierte VKDSt Hasso-Rhenania Gießen keine aktiven Verbindungsmitglieder außerhalb Gießens führen durfte. Zum ersten Nachkriegskatholikentag, im selben Jahr, erteilen die Alliierten eine allgemein Genehmigung für katholische Korporationen."<br />
Im Jahr der allgemeinen Zulassung katholischer Studentenvereine wird also auch dieser Verein gegründet. Ob mit oder ohne französische Genehmigung bleibt unklar ("keine Bedenken", von wem auch immer nicht). Antrag "in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch": hier wird es lächerlich (wie manches andere: "Schließlich wurde auf dem Stiftungsfestconvent am 24. Juni 1950 beschlossen, das Mainzer Band zu drehen und dem Mainzer Zirkel ein „M“ hinzuzufügen."). Maßlose Überhöhungen und maßlose Verallgemeinerungen ("Hier zeigt sich ...") disqualifizieren leider die vorgetragenen Aussagen. Da ist jeder Kleingarten- oder Schäferhundverein (s. o.) ein aussagekräftigeres Sinnbild deutscher Geschichte vor, im und nach dem Nationalsozialismus.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 16:07, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die davon lebt, dass es Benutzer gibt, die wertvolle Artikelarbeit leisten. Die meisten dürften nur darüber schreiben, was sie persönlich interessiert. So schreibt der Physiker Artikel zu physikalischen Themen und der Fußballfan über Fußballvereine. Was ist daran besonders? Und dass Benutzer gegen die Löschung von relevanten Artikel aus ihrem Themenbereich sind, halte ich für selbstverständlich. Hier Vergleiche zu [[Lobbyismus]] anzuführen, halte ich für eine respektlose Unverschämtheit gegenüber Leuten, die an diesem Projekt mitarbeiten. Und welcher Seite es hier um POV geht, kann man dieser LD (s.o.) ja wohl mehr als einmal entnehmen. Und dass es auch seriöse Löschdiskussionen zu Studentenverbindungen gibt, siehst du [[Wikipedia:Löschkandidaten/27._Juli_2015#KDStV_Moeno-Franconia_Frankfurt_am_Main_.28gel.C3.B6scht.29|hier]]. Wo ist da die "Verbindungslobby" geblieben? --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 16:58, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Spam für irrelevante Vereine fällt für mich aber nicht unter ''"wertvolle Artikelarbeit"'. Dieser Artikel ist die Sebstdarstellung eines irrelevaten Vereins. Gründung 1946 und auch sonst nichts, dass diese Verbindung aus der Masse hervorhebt erzeugt keine Relevanz. --[[Spezial:Beiträge/85.255.234.38|85.255.234.38]] 12:36, 7. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Wiedergründung trotz Verbots in der frz. Besatzungszone; aufgrund der Zonengrenzen davon unabhängige bzw. unwissentliche Wiederbegründung in Gießen, was zur kuriosen Situation führt, dass es eine Zeitlang eine Verbindung an zwei Orten gibt; die besondere Ausrichtung der Verbindung aufgrund der Besatzungsvorbehalte, die sich im Vermeiden des sonst bei diesen Verbindungen üblichen Patriaprinzips (Heimatstadt- bzw. Vaterlandabezug, das wollten die Franzosen nicht genehmigen) äussert -- das ist schon eine besondere Geschichte, sowohl vor einem allgemein historischen wie auch einem fachhistorische studentengeschichtlichen Hintergrund. Und das alles auch ordentlich belegt. -> Nicht jede Studentenverbindung ist für WP relevant, diese hier ist jedoch eine Besonderheit und erfüllt mindestens das RK der besonderen Tradition. Und dazu noch die persönlichen Verflechtungen in Wissenschaft, Politik und Kirche, die sich auch bei den Mitglieder widerspiegeln, sind ein weiteres Zeichen für eine enzyklopädische Bedeutung. M.E. spricht nichts für eine Löschung, aber einiges für '''behalten''', so zumindest die Einhaltung des RK der besonderen Tradition. --Grüße --[[Benutzer:Mmg|MMG]] ([[Benutzer Diskussion:Mmg|Diskussion]]) 09:25, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dass ein Verein an zwei verschiedenen Orten tätig ist/wird ist keine Besonderheit. Relevanz von Mitgliedern färbt nicht ab. --[[Spezial:Beiträge/31.55.11.102|31.55.11.102]] 13:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es heißt in dem Artikel-Entwurf zur Zeit - ich wiederhole, was schon oben mehrfach zu lesen ist: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst."<br />
Was ist Besonderes daran? In der kurzen Verbotsphase der zahlreichen deutschen Vereine, die als NS-Vereine oder als Wegbereitervereine des NS galten (ob zurecht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt), Schützenvereine, Studentenvereine, Heimatvereine, manche kulturellen Zusammenschlüsse etc. pp., hatten deren Mitglieder einen schweren Stand. Dennoch hat es natürlich immer wieder auch Neugründungsversuche gegeben. Die dann wohl meist scheiterten wie hier. Der sog. "Vaterlandsbezug" war aufgrund der Weimarer Politik der Nationalisten der verschiedenen Zuordnung eben zutiefst diskreditiert. Hier wird der Versuch unternommen, über den Vaterlands-Hebel und eine Art von Widerstandsmythos gegen die Fremdherrschaft der Alliierten/der Sieger die Bedeutung eines solchen Kleinvereins ins Maßlose zu überhöhen. Ich verstehe das ja auch, man möchtig wichtig sein. Aber bitte, eine irgendwie "besondere Tradition", die in Unterscheidung zu anderen Vereinen schon sehr besonders sein müsste (weshalb ihr ein "Sinnbild deutscher Geschichte" angedichtet wird), gibt's doch einfach nicht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:22, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dann mal viel Spaß mit weiteren Löschanträgen ([[:Kategorie:Schützenverein]]). Welcher der dort versammelten Schützenvereine hat vergleichbar ebensoviel bekannte Mitglieder wie dier hier zur Debatte stehende Burschenschaft und wurde von den Nazen verboten? Und: Wie liest Du aus der Beschreibung des Verbot durch die Nazis einen Wiederstandsmythos heraus? Warum sollte so etwas nicht erwähnt werden? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 22:01, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Es handelt sich nicht um eine Burschenschaft!!!--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 22:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::: a) siehe oben<br />
::: b) Verein wurde im NS nicht verboten.<br />
::: c) Studentischen Vereinen wie diesem wurde von den Alliierten aufgrund ihrer völkisch-nationalistischen, wenn nicht nationalsozialistischen Ausrichtung als Wegbereitern des NS-Regimes die Neugründung zunächst nicht gestattet.<br />
::: d) Gegen den Stachel der Alliierten zu löcken war vielen Deutschen nach dem Ende des NS-Regimes ein Bedürfnis. Hier fanden sie dann zu Widerstandshaltungen, wie sie ihnen bis dahin absolut fremd gewesen waren.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:28, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::: zu b) das ist absolut grober Unfug. Siehe dazu [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]]. Katholische Studentenverbindungen wurden durch den NS verboten. So geschehen auch bei Hasso-Rhenania. Die [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] gäbe es ohne NS höchstwahrscheinlich gar nicht. Denn ohne NS kein Verbot von [[VKDSt Hasso-Rhenania Gießen]]. Ohne Verbot von [[VKDSt Hasso-Rhenania Gießen]] kein Wiederbegründungsversuch in Mainz. Ganz im Gegenteil: Das Verbot durch NS ist Auslöser der relevanten ('''Stichwort "Besondere Tradition"''') Gründungsgeschichte von [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]]. c) ist ohne Beleg für diesen Fall reine Spekulation. d) ist ebenso in diesem Fall ohne Beleg auch völlig spekulativ. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 14:43, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wie im Artikelentwurf, der aus der Feder von Freunden/Mitgliedern des Vereins kommt, nachzulesen, löste sich der Verein selbst auf. Die Selbstauflösung war nun keine große Besonderheit bei Parteien, Vereinen und sonstigen Zusammenschlüssen der bürgerlichen Mitte und Rechten, sondern das dort absolut Übliche. Eine "besondere Tradition" lässt sich daraus in keiner Weise ableiten. Was c) und d) angeht, darf ich mich hier auf der Disku-Seite darauf beschränken, einen Blick in die Literatur zu empfehlen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 15:19, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Ja, streng genommen hat er sich selbst aufgelöst. Aber mit ein wenig historischer Empathie wirst du mit Sicherheit erkennen, dass das nicht aus freien Stücken geschehen ist. Sondern man ist durch Selbstauflösung dem [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938|Verbot]] zuvorgekommen. Auch jene besondere Tradition resultiert natürlich nicht direkt durch die Selbstauflösung sondern durch die komplexe Wiederbegründungsgeschichte. Allerdings ist der Auslöser dieser Entwicklung das drohende Verbot durch den NS. Zu behaupten, solche Vereine seien nicht durch den NS verboten worden, ist faktisch falsch. Außer du zweifelst die Richtigkeit des Wikipedia-Artikels [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]] an. Aber dann solltest du vielleicht auch da schnell einen LA starten. Wir drehen uns hier bekanntermaßen im Kreis. Die einen betonen eine belegte historisch-relevante Entwicklung, die die andere Seite nicht wahrhaben will. Die Editoren dieses Artikels hätten auch einfach auf "Literatur" hinweisen können. So einfach läuft das Spiel allerdings nicht. Das sind dann nichts anderes als Behauptungen. Man muss schon mit (im Idealfall) mit seriöser wissenschaftlicher (Sekundär-) Literatur oder Quellen aufwarten, wenn man etwas in den Raum stellt. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:13, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Wie schon gesagt, Selbstauflösung war keine große Besonderheit. Weder hieraus noch aus der Neubegründung lässt sich irgendetwas im Sinne einer spezifischen Vereinstradition ziehen, die ein besondere Relevanz begründendes Alleinstellungsmerkmal wäre. Weiter oben verstieg man sich zu der Behauptung, der Verein sei ein "Sinnbild deutscher Geschichte". Zu große Schuhe. Jeder Schäferhundverein würde mehr bieten können.<br />
:::::::WP-Artikel als Referenz? Grundsätzlich ungeeignet. Wer im ernsthaft wissenschaftlichen Raum als Beleg für was auch immer WP zitieren würde, machte sich lächerlich.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 18:09, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::: Ei jo, wäre Wikipedia in wissenschaftlichen Arbeiten nicht zitierfähig :-D Allerdings halte ich es für völlig absurd, innerhalb der Wikipedia Wikipedia die Seriösität abzusprechen. Dann könnte der Laden auch gleich dichtmachen. Im übrigen enthält der Artikel [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]] auch Fotokopien von Originaldokumente. Das sollte ausreichen, damit wir uns auf den Inhalt einigen können. Außer du bist nicht in der Lage Fraktur zu lesen....--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 18:18, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Das ist ja mal eine ganz neue Sichtweise ("voll normal") der nationalsozialistischen [[Gleichschaltung]]spolitik. Es emphiehlt sich schon, einen genauen Blick darauf zu werfen, welche Parteien, Vereinen und sonstigen Zusammenschlüsse und insbesondere auch Verbindungen durch die Nazis verboten wurden oder sich proaktiv davor selber auflösten und dies auch zu benennnen. Wie kommst Du immer wieder darauf eine solche Bennenung als Pflegen eines "Wiederstandsmythos" oder "besondere Tradition" zu bezeichnen und welche Quellen hast Du dafür? Welchen Sinn siehst Du darin, gerade bei bürgelichen Gruppierungen Verbot und Gegenposition zum Nationalsozialismus nicht zu benennen? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 18:21, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::"Widerstandsmythos" stand in einem völlig anderen Kontext und dass dem Verein eine "besondere Tradition" eigen sei, die er pflegen könne, unterstütze ich nicht, sondern bestreite es. Du könntest da etwas nicht verstanden haben. Wie schon bemerkt, die bürgerlichen Parteien der Mitte und der Rechten (DDP, Zentrum, DVP, DNVP u. a.) mussten anders als die linken Parteien nicht verboten werden, die lösten sich selbst auf. Bitte mal die Nase ins Buch stecken. Für einige der auf sie und die NSDAP orientierten Studentenvereine gilt nichts anderes. Andere existierten in Ruhe weiter. Ich muss hier nicht mit dir das Thema "bürgerliche Gegenposition zum NS" diskutieren. Auch da empfehle ich den Blick ins Buch. Aber ich will nicht klagen, das von dir Vorgetragene ist in der Alltagsvorstellung schließlich die Wahrheit. <br />
::::::Wie schon mitgeteilt, die "besondere Tradition" ist wie das "Sinnbild der deutschen Geschichte" eine maßlose Schmeichelei, als Relevanzbegründung mangels Masse ungeeignet.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 19:38, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::Deine Sichtweise ist wohl letztendlich arg ideologisch gefärbt. Es ist schon ne Kunst, alleine Zentrum mit der DNVP in einen Zusammenhang zu bringen. Auf der anderen Seite, brauchen wir hier nicht über vermeintliche Allgemeinplätze zu Selbstauflösungen diskutieren, die "im Buch" zu finden sind. Hier geht es um einen spezifischen Fall und hier ist eindeutig, dass es auch zu einem Verbot kam, dem man nur durch Selbstauflösung zuvorkam. Und btw. ist auch eine Infragestellung zum bürgerlichen Widerstand gegen den NS indiskutabel. Dazu bekannteste Beispiele seien hier der [[Kreisauer Kreis]], die [[Weiße Rose]] und das [[Attentat vom 20. Juli 1944]]. Auch wenn es sich hier um Wikipedia-Artikel handelt, (wie gesagt, halte ich es für absurd, innerhalb der Wikipedia, Wikipedia-Artikel infrage zustellen), denke, dass wir darüber nicht diskutieren brauchen. Ansonsten findest du bei [[Widerstand gegen den Nationalsozialismus]] eine ausführliche Auflistung.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 20:11, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Du willst also tatsächlich behaupten, dass sich bürgerliche Parteien und Gruppen ohne [[Gesetz gegen die Neubildung von Parteien]], ohne Nationalsozialismus und Diktatur auch so einfach mal so selbst aufgelöst hätten. Steile These! Welches Buch so etwas behauptet würde ich gerne mal wissen. Ein Standardwerk mit Seitenzahl würde mir reichen. Als nächstes vielleicht noch die These, dass bürgerliche Schriftsteller auch so mal einfach ins Exil ähm in den Urlaub gefahren wären? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 21:53, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::Die Verbindungen stellen sich in ihrer Selbstdarstellung immer ins Zentrum der Geschichte. Dass dabei viel Unsinn erzählt wird sollte nicht verwundern. Diese Selbstdarstellungen werden in Fest- und Selbstbeweihräucherungsschriften tradiert, alles, was "Academia", " Die Fuchsenstunde", "Der weiße Turm" oder "Einst und Jetzt" als Quelle angibt kann man daher als unbrauchbar einordnen. --[[Spezial:Beiträge/31.55.10.124|31.55.10.124]] 22:26, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::Liebe gesperrte IP, deine Sicht der Dinge ist allgemein bekannt und ist, um es noch einmal zu erwähnen, immer noch falsch.--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 11:14, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::::: Zum IP-Beitrag:<br />
:::::::::: Sicht der Dinge: absolut ok, schön auf den Punkt gebracht. Natürlich werden sich die Angehörigen und die Freunde der Studentenvereine davon in ihren Wahrheiten nicht irritieren lassen, aber bitte.<br />
:::::::::: In Wiederholung: bitte auf Diffamierung der IP verzichten, sie ist nun einmal '''nicht gesperrt'''.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 12:18, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::::Die IP war aber mal gesperrt, und das ist nur wenige Stunden her. Somit liegt hier keine Falschaussage von Hsingh vor. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 12:37, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::::::Puh, festzustellen, jemand "war einmal gesperrt", nämlich bis zur Aufhebung der Sperre, und daraus abzuleiten, sie sei es also immer noch, sei keine Falschaussage! Es spricht die Bildungselite vom Studentenverein. Da fällt einem der Draht aus der Mütze.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:26, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::::::: In diesem Zusammenhang empfiehlt sich: [[Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung#Metasocken_mit_offenen_Proxy]].--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 13:31, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::::::::Vielleicht hat Hsingh schlicht und ergreifend nicht mitbekommen, dass die IP-Sperre mittlerweile aufgehoben ist? Schon mal daran gedacht? Die "Bildungselite vom Studentenverein" jedenfalls wird sich in "ihren Wahrheiten nicht irritieren lassen". --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 13:37, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Sperrungen von solche IPs und Usern, die Parteienverbote und Verbote von bürgerlicher Gruppen durch die Nazen in Lächerliche ziehen und nicht erwähnt sehen wollen sind immer gerechtfertigt. --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 22:21, 11. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Claudia Buthenhoff-Duffy]] (LAE) ==<br />
Keine Relevanz ersichtlich. Als Regisseurin nur Kurzfilme, als Politikerin nur Kandidatin. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:47, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Och nee, oder, nicht schon wieder Tierschutzpartei-Mitglieder-Spam. Kann man den Ersteller nicht wirklich mal langsam administrativ ermahnen, endlich damit aufzuhören? --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:02, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist über 3 1/2 Monate alt. Nur der Löschantrag ist neu. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie hat einen Eintrag in der [[IMDb]]: {{IMDb|nm3597476|Claudia Buthenhoff-Duffy}} --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Die IMDB ist auch blos ein Wiki. Bei den (Kurz)Filmen war sie interessanterweise Darstellerin, Autorin, Produzentin... im Musiksektor nenne wir das Eigenvertrieb. Keine Relevanz dargestellt. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<small>Arroganz kommt vor dem Fall, Weissbier.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Moment mal, Kollegen. Habt ihr euch ihre Filmdokumentation/Film-Essay mit Spielfilmhandlung (Drehbuch und Regie) über [[:Krzysztof Komeda]] angeschaut? Nein? Sie wurde von [[:Arte]] zusammen mit dem ZDF produziert und 2010 im deutschen TV ausgestrahlt; u.a. 2011 auf dem Festival des Neuen Polnischen Films gezeigt .[http://www.filmportal.de/film/komeda-a-soundtrack-for-a-life_fbb2f793044c402a99dadc1f6af02dd6][http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350]. 2011 auf dem JazzFest Berlin im Rahmen der Berlinale [http://archiv2.berlinerfestspiele.de/en/archiv/festivals2011/07_jazzfest11/jazz11_programm/jazz11_programmlistedetailseite_27755.php] Auszeichnungen: FIPA d’argent 2010 ([http://www.filmportal.de/nachrichten/hauptpreise-fuer-deutsche-filme-in-biarritz Hauptpreise für deutsche Filme in Biarritz: ''In der Wettbewerbskategorie "Musique et Spectacles" wurde die deutsch-polnische Dokumentation "Komeda – A Soundtrack for life" von Claudia Buthenhoff-Duffy mit einer Fipa d’Argent ausgezeichnet. "Komeda" portraitiert Leben und Werk des polnischen Filmkomponisten Krzysztof Komeda und ist am 15.2.2010 auf Arte zu sehen.'']); Nominierung für den [[:Prix Europa]] 2010; 2011 erhielt Claudia Buthenhoff-Duffy dafür auf dem [https://pl.wikipedia.org/wiki/Prowincjonalia Ogólnopolski Festiwal Sztuki Filmowej „Prowincjonalia“] den Preis für den besten Dokumentarfilm.[http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350#] Das allein ist relevanzstiftend. '''Unbedingt schnell behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: '''LAE'''. RK erfüllt, Regisseurin eines Films, der auf relevanten Filmfestivals lief. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 07:03, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Systemische Prüfungen]] (gelöscht) ==<br />
<br />
In der vorliegenden Version nicht zumutbar; Textwüste. Erinnert durch Fazit und Inhaltverzeichnis am Ende auch mehr an einen Aufsatz (URV?). -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*[[Systemische Prüfungstheorie]] von der gleichen Autorin ist nicht viel besser und der Löschkandidat ist weitflächig redundant zu diesem Artikel. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:: In der Tat. Und beide könnten einen Übersetzer aus dem Systemtheoretikersprech gebrauchen. Ob jemand nach Lektüre des Artikels weiß, um was es da ungefähr geht? --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 16:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Lemma wird nicht erklärt; Verwendung des Begriffs in der hier dargestellten Form fragwürdig und nicht belegt aufgezeigt. Alles in Allem vermutlich ein Rechtfertigungsversuch einer Consultancy. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gelöscht gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]</sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]</sub> 19:52, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Barbara Hohensee]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine enzyklopädische Relevanz. Kein Mandat, nur Kandidaturen. Aktivismus (genauer gesagt eine Aktion laut AF666) wird nur in der Tierschutzblase wahrgenommen, außerhalb keine Rezeption. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Beim nächsten Tierschutzpartei-Mitglieder-Artikel, der hier aufschlägt, stell ich eine VM oder AA, das Maß ist jetzt voll. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist schon fast 3 Monate alt. Wenn auf alte Artikel sinnvollerweise Löschanträge gestellt werden, kann der Artikelersteller sie nicht rückwirkend verschwinden lassen. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ich lese das eher so, das für weitere LAs virtuelle Schläge angedroht werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:35, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Die Frau hat bereits einen Artikel in einem passenden anderen Wiki [https://www.antiveganforum.com/wiki/Barbara_Hohensee Antivegan Wiki]. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Keinerlei Relevanz ersichtlich, bitte '''löschen'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:27, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Nachhaltige Medienwirkung würde es reißen. Da reicht eine Aktion, die von der berliner Lokalpresse wahrgenommen wurde, nicht.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:30, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
*'''Löschen''', da klar irrelevant. Der Artikel im antiveganforum ist ausreichend, an der richtigen Stelle und informativer. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 17:06, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|S. Löschantrag. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:14, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Ingeborg Gräßer]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Lediglich Landesvorsitzende, ohne dass die Partei im Landtag saß. Jedoch nach [[WP:RK]] notwendig: "Vorsitzender auf oberster subnationaler Ebene einer in der Volksvertretung vertretenen Partei". --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie kann ja bei ihrem Mann, [[Erich Gräßer]], kurz erwähnt werden. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 21:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zumindest gefühlt wurden in den letzten Monaten hier mehr Artikel zu Mitgliedern dieser Partei gelöscht, als sie je Wähler hatten. Ach ja: natürlich '''löschen''' --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Kann bei ihrem Mann [[Erich Gräßer]] erwähnt und als eigenständiger Artikel gelöscht werden. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 21:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::''Bei ihrem Mann erwähnt'' ... soso. Der [[:Gender Bias]] lässt grüßen. Ich halte sie als Mitbegründerin einer Kleinpartei für relevant. Sie hat zudem 2 literaturwissenschaftliche Werke und einen Roman in regulären Verlagen veröffentlicht. '''Behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 08:11, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Ich folge den Argumenten im LA. [[Benutzer:Fiona B.]]: Wenn bei einem Ehepaar eine(r) relevant ist und der/die andere nicht, ist eine Erwähnung im Artikel des jeweils anderen eine gute Lösung. Das ist abhängig von Relevanz und nicht von Geschlechtern. Dass aus vielerlei Gründen ein Mann oftmals mehr Relevanz hat als seine Ehefrau ist ein gesellschaftliches Problem und keins, dass die WP "heilen" kann. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:21, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
: Durch das Festschreiben dieser gesellschaftlichen Schieflage wird es auch nicht besser. In der Politik wird über Quoten zumindest versucht, etwas zu ändern, Wikipedia löscht. Kein Wunder, dass das Projekt den Bach hinuntergeht. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 02:24, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Verein öffentlich bestellter und beeidigter Dolmetscher und Übersetzer Bayern]] ==<br />
<br />
Regionaler Berufsverband, arg armseliger Artikel, keine Außenwahrnehmung... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Es gibt zwar den Artikel [[Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer]] - ich denke aber nicht, dass man diese Verbände miteinander vergleichen kann. --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 04:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Der Verein wurde immerhin von der [[Süddeutsche Zeitung|überregionalen Presse]] wahrgenommen und inhaltlich dargestellt: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gerichtsdolmetscher-recht-in-allen-sprachen-1.1746099]--[[Benutzer:Mazankius|Mazankius]] ([[Benutzer Diskussion:Mazankius|Diskussion]]) 14:52, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich möchte nicht gegen den einen, bzw. für den anderen schreiben. Ich hatte (was natürlich mein Fehler ist) den Zusammenhang, dass im VbdÜ ausschließlich (?) öffentlich bestellte Übersetzer u. Dolmetscher sind, nicht so als "Alleinstellungsmerkmal" registriert. Vielleicht wäre es auch keine schlechte Idee, das in einem Artikel noch mehr heraus zu arbeiten. Viele wissen ja gar nicht, dass es einen Unterschied gibt. Das ist natürlich schon ein Punkt, der vom BDÜ unterscheidet. Ich hatte den BDÜ deshalb genannt, weil er a) älter ist, b) bedeutend mehr Mitglieder hat (allein im Landesverband Bayern 1.500) und c) überregionale Bedeutung. _(Und der VbdÜ eine Kooperation mit dem BDÜ anstrebt.) Aber durch die öffentliche Bestellung kann man die Mitgliederzahlen natürlich nicht mehr direkt miteinander vergleichen. Der Artikel in der Süddeutschen liest sich allerdings ein wenig einseitig - das ist nur meine persönliche Meinung. Ich persönlich freue mich über jeden Artikel/ Verein usw., der sich mit "menschlichen" Übersetzern und Dolmetschern befasst! Einen schönen Babel-Gruß --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 18:08, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Karlheinz Pfaff (Politiker, 1953)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine [[WP:RK|Relevanz]] dargestellt und auch beim googeln nicht zu finden. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:[http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Karlheinz-Pfaff-ist-tot-_arid,523417.html Nachruf] --[[Benutzer:Marcus Schätzle|Marcus Schätzle]] 17:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Reicht leider nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Heute war auch noch eine Todesanzeige der SPD in der Lokalzeitung. Da stand aber auch nicht mehr drinnen.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Kreistagsabgeordneter ist zu unbedeutend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Immerhin war er auch Geschäftsführer des Parteibezirks. Nicht löschen. Es gibt schon zu viele Leute, die man in der deutschsprachigen Wikipedia vergebens sucht.--[[Spezial:Beiträge/131.220.75.110|131.220.75.110]] 10:31, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es mag sein das er keine Internationale relevanz hatte, aber er wat über die grenze hessens hinaus ein politiker der anerkennung besaß und für eine so ein umfassendes Nachschlagewerk sollte dies auch möglich sein solche personen zu verzeichnen. er hatte heute seine beerdigung. man sollte etwas zeit einräumen das menschen die möglichkeit haben den artikel weiter auszubauen. ansonsten verstehe ich die systematik nicht wie manche hier schon fast auf jagd nach artikeln gehen die zu löschen sind. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/195.50.146.138|195.50.146.138]] ([[Benutzer Diskussion:195.50.146.138|Diskussion]])<nowiki/> 18:56, 23. Jul 2015 (CEST))</small><br />
:Sie gehen nicht "fast" auf Jagd, sie gehen auf Jagd nach Artikeln die gelöscht werden sollen. Und so nervig dies gerade für Neuautoren auch sein mag, ist dies doch einer der Gründe für die hohe Qualität der deutschsprachigen Wikipedia. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:14, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keinerlei Relevanz zu erkennen, '''löschen'''. [[Benutzer:SheldonReloaded|SheldonReloaded]] ([[Benutzer Diskussion:SheldonReloaded|Diskussion]]) 17:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
gemäß Diskussion. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:44, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Grand Raid]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:54, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Wenn die Daten aus en-Artikel rein kommen dürfte es schon reichen.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ja wenn....--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:52, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Kann ein Grand Raid nicht alles mögliche sein im Sport?--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich fand immer nur dieses Rennen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::For those who are interested in trail running, this is arguably the most important race on Earth! It is the final stage of the yearly 11-event [[Ultra-Trail World Tour]]. That's why I initiated this article. [[Benutzer:Thierry Caro|Thierry Caro]] ([[Benutzer Diskussion:Thierry Caro|Diskussion]]) 08:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich sehe keinen Grund, den Artikel zu löschen. --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 08:52, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Nach Deinen Ergänzungen - Danke dafür - ist es zumindest ein Artikel, aus dem hervorgeht, warum sich unsere Leser für das Ereignis interessieren könnten. Mit den Höhenmetern dürfte auch ein Alleinstellungsmerkmal vorhanden sein: '''Behalten''' --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 10:49, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Nach Ausbau und nunmehriger Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:56, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Adalbert Gregor]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Seltsamerweise endet die Biografie 1922, das Dritte Reich wird trotz seiner Beiträge völlig ausgeblendet. Vielleicht liegt ja da die Relevanz. zB als Eugeniker oder so. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>ich antworte nicht mehr</small>]] 16:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:etwas ausgebaut; sollte nun leicht reichen. '''LAE?''' --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 18:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja! [[Benutzer:WFWGFI|WFWGFI]] ([[Benutzer Diskussion:WFWGFI|Diskussion]]) 19:30, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Nach Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:54, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Ich möchte allen danken, die geholfen haben, den Artikel zu verbessern, anstatt unmittelbar nach Veröffentlichung einen Löschantrag zu erstellen! [[Benutzer:Stepanek~dewiki|Stepanek~dewiki]] <small>(14:50, 23. Jul 2015 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:::::Der wäre auch nicht erfolgt, wenn du gleich die Relevanz dargestellt hättest. Ohnen den LA würde der Artikel wahrscheinlich immer noch so mäßig wie am anfang sein--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:59, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Paul Frees]] (erl.) ==<br />
<br />
Ich habe den Artikel schon vor längerer Zeit angefangen zu schreiben. Nun habe ich gesehen, dass der Artikel zu dieser Zeit schon von jemand anders erstellt wurde. Da [[Benutzer:Kiste11/Baustelle/Paul Frees|meine Version]] qualitativer als die aktuelle ist, wäre es am besten den jetzigen Artikel zu löschen und meinen zu verschieben. Einfügen geht nicht, da ich den Artikel aus der engl. Wikipedia inportieren lassen habe und sonst die Versionsgeschichte nicht stimmt. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 16:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ist das nicht normalerweise ein Fall für SLA oder ist das nur bei Überschreibungen von WL der Fall?--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Alternativ könntest du auch die Versionsgeschichte nachimportieren lassen.--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, wird vermutlich verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 16:45, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ich habe die Seite verschoben. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 18:03, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Bahnhof Hohegrete]] ==<br />
<br />
kein Relevanznachweis, nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 17:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist nur ein Haltepunkt und offenbar ohne betriebliche Besonderheiten, kein Bahnhof. Information dazu dürfte erfahrungsgemäß besser in den Artikeln zur Strecke oder zum Ort aufgehoben sein. --[[Benutzer:Schlosser67|Schlosser67]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosser67|Diskussion]]) 10:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Inhalt absolut nichtssagend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:45, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zudem verwaist, löschen. -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] ([[Benutzer Diskussion:FriedhelmW|Diskussion]]) 13:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
~Zitat aus der Löschbegründung: 'nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.' -- Lieber Blaufisch, ich bin beeindruckt von der Eleganz deiner Begründung. Allerdings: Je mehr ich darüber nachdenke: Was bedeutet das eigentlich? Für eine Erklärung wäre ich echt und ironiefrei dankbar. Je mehr ein Artikel enthält, das man auch andern Artikeln entnehmen könnte, um so weniger soll man ihn löschen? oder wie ist deine Aussage zu verstehen? <br />
<br />
--[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 14:58, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: Ich meinte, dass die Infos man den Artikeln zu den Verkehrsverbünden oder Streckenartikel entnehmen kann. Das kann man sich jedenfalls ohne Weiteres erschließen. Dieser "Artikel" besteht nämlich nur aus Trivialitäten.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 15:18, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Danke Blaufisch, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ich möchte dich allerdings daran erinnern, dass es der Job einer Enzyklopädie ist, zutreffende Informationen zu sammeln, die an anderen Orten auch schon stehen. Die anderen Orte nennt man übrigens Quellen. In einer Enzyklopädie darf nichts stehen, das nicht bequellt ist. Die Einschätzung der Trivialität übrigens hochsubjektiv. Zieh doch deine 'Begründung' lieber zurück und beschränke dich auf das triviale 'Relevanz ist nicht nachgewiesen.' Damit kann man alles löschen. Wenn ich in einer Welt leben würde, in dem Löschanträge vernünftig begründet werden müssten - ich würde in einer besseren Welt leben. Und wenn erst die Leute arbeiten würden, statt Löschanträge zu stellen... --[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 16:02, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::: Andere WP-Artikel sind keine Quellen für neue Substubs. Majo statt Senfs Argument "absolut nichtssagend" trifft hier völlig zu.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 16:43, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::: Ich halte den Artikel für keineswegs "absolut nichtssagend" sondern allenfalls für "relativ nichtssagend", wobei mir auffällt, dass ersteres wohl eine [[Tautologie (Sprache)|Tautologie]] ist und zweiteres ein [[Oxymoron]]. Ich schlage vor, den Artikel zu '''behalten''' und auszubauen. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 19:16, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::: So was halte ich nicht für die richtige Vorgehensweise. Hier wollte niemand ersthaft einen Artikel schreiben und will andere die Arbeit machen lassen. Ich sehe hier nichts zum Behalten. --[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als eigener Artikel wohl nicht sinnvoll, aber kann man das nicht in einem Artikel über die Strecke (wäre der relevant?) unterbringen? Ich bin dafür, diesen LA den Bahnfreunden vorzulegen, ob sie die Infos brauchen können, bevor man löscht. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich würde einen Einbau in einen ''"lokalen"'' Artikel vorschlagen, wie ich es [[Ostwall_(Krefeld)#Haltestelle_Rheinstra.C3.9Fe|in diesem Beispiel]] umgesetzt habe. Dafür würde der Gemeindeartikel [[Pracht]] in Frage kommen, in dem ohnehin schon einiges über den Haltepunkt/Bahnhof steht. --[[Benutzer:Tube of uk|Tube of uk]] ([[Benutzer Diskussion:Tube of uk|Diskussion]]) 17:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Kaum Inhalt zum Bahnhof selbst, insgesamt wenig, nicht behaltenswürdig, mithin: '''Löschen'''. [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 15:10, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Kofferraumauskleidung]] (bleibt) ==<br />
<br />
Beleglose Ansammlung von Allgemeinplätzen und sprachlichen Merkwürdigkeiten. Sollte wohl ein Werbeflyer des Anbieters werden... [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Der Artikel [[Sakko]] ist auch beleglos und voll von Allgemeinplätzen, aber halt älter. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]] 07:39, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten.''' Wir haben auch schon [[Kofferraumwanne]], und ich kann jetzt weder übermäßige Werbung noch eine grottig schlechte Qualität erkennen. EIn solider Stub ist allemal gegeben.--[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 14:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:'''+1'''. Müsste noch von der ab Werk verbauten Verkleidung abgegrenzt werden. An die habe ich zuerst gedacht, als ich das Lemma sah.--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Habe mal ein paar Worte dazu ergänzt, müsste jetzt verständlich sein. --[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 22:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion behalten. Erklärt was es ist und hat ein Foto, belege wären natürlich koch besser. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:50, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Industrie – und Beton]] ==<br />
<br />
Ehemaliges Unternehmen mit max. 350 MA, damit klar unterhalb der WP:RK#U und sonst keine relevanten Besonderheiten genannt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Haben diese [https://books.google.de/books?id=iqCjBgAAQBAJ&pg=PA353&lpg=PA353&dq=IMBEG+Beton&source=bl&ots=rhqxKwGLOf&sig=u9as6ZV3cUkmeVhdSJ_mdZicgxs&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMI5MTuj63txgIVJ59yCh02BAGz#v=onepage&q=IMBEG%20Beton&f=false Imbeg-Steine] was mit der Firma zu tun? Das Lemma ist seltsam geschrieben im Moment. '''[http://www.rlb.de/cgi-bin/wwwalleg/regsrch.pl?db=rpb&recnums=0245885 Hier]''' wird es stinknormal [[IMBEG-Industrie-Beton|IMBEG-Industrie-Beton KG]] geschrieben Scheinbar hatte das Unternehmen verschiedene Bezeichnungen. Da sollte noch Klarheit her.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Quelle gibt in der Tat einen interessanten Hinweis, die Angabe IMBEG-Industrie-Beton KG ist auch bei der angegebenen Literatur zu finden Kölsch, Kurt: Pfälzer Profile und die ausführliche Bezeichnung Industrie-Montagebaugesellschaft Gmbh würde der Abkürzung IMBEG auch Sinn geben [[Benutzer:Eleutheria|Eleutheria]] ([[Benutzer Diskussion:Eleutheria|Diskussion]]) 17:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tinderbox (Mozilla)]] (gelöscht)==<br />
<br />
eigentständige Relevanz nicht zu erahnen. Ggf. bei [[Mozilla]] einarbeiten--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:24, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:+1 - keine Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 22:27, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:44, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|{{Info}} Da ich den gelöschten Artikel [[Tinderbox (Mozilla)]] ganz interessant fand, habe ich ihn unter [http://de.software.wikia.com/wiki/Tinderbox_(Mozilla) Tinderbox (Mozilla)] in das [http://de.software.wikia.com Software-Wiki] exportiert. Wer möchte, kann ihn dort lesen und gerne auch bearbeiten. --[[Benutzer Diskussion:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer:Asturius/Entlöschte Artikel|820 entlöschte Artikel]]) 23:00, 30. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Solopreneur]] (gelöscht)==<br />
<br />
Essay--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Antrag. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:46, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Riamiwo]] (gelöscht)==<br />
<br />
Kann in diesem Artikel keine Darstellung der Relevanz des beschriebenen Musikers entdecken. Andere fündiger? [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 20:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das Label ist zumindest nicht irrelevant, aber der Künstler ist bisher anscheinend nicht sonderlich medienwirksam in Erscheinung getreten, Rezeption gibt es vor allen in kleinen Onlinemagazinen, die mal ein Album von ihm rezensiert haben. Seine offizielle Website widerspricht übrigens dem Artikel: "Die lofi-indietronic-Band aus Koblenz stellt sich vor und bietet Tourdaten, mp3, Fotos, Bandinfos und Kontaktmöglichkeit." Band oder Solokünstler? Wohl eher Zweiteres, aber ist aus der Band irgendwann ein Soloprojekt geworden? --[[Benutzer:Ali1610|Ali1610]] ([[Benutzer Diskussion:Ali1610|Diskussion]]) 12:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Kein Artikel. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:00, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[355th Infantry Regiment (Vereinigte Staaten)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Als Regiment keine eigenständige Relevanz ersichtlich. Von nirgendwo her verlinkt. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 20:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Vor allem erscheint der Zusatz "(Vereinigte Staaten)" hier total überflüssig. War jetzt aber zu faul dazu, mir den en-Artikel durchzulesen, da Militaria nicht mein Thema ist. Wir haben aber solche Artikel: [[3rd Infantry Regiment]].--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Schiefer Vergleich. Das 3. Regiment ist laut Artikel "''Das 3. US-Infanterie Regiment ist die älteste noch aktive Infanterie-Einheit in der US Army und wurde als First American Regiment im Jahre 1784 aufgestellt''", hat besondere represänatative Funktionen, ein besonderes Musik-Korps und Drillteam. Welche Besonderheiten hat demgegenüber das 355ste Regiment?--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich vermute mal die IP hat den 3rd Infantry Artikel primär wegen der Namenskonvention zitiert. -- [[Benutzer:Windharp|Windharp]] ([[Benutzer Diskussion:Windharp|Diskussion]]) 13:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:01, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Gesamtschule Tilgnerova]] (gelöscht)==<br />
<br />
''Keinerlei Eigenstellungsmerkmal im Artikel dargelegt, das auch nur im mindesten Relevanz begründen könnte.'' --[[Benutzer:Zenwort|zenwort]] ([[Benutzer Diskussion:Zenwort|Diskussion]]) 22:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich gebe zu dass die Seite zu Recht als Löschkandidat steht. Man kann sich fragen: auf Fremdsprachen orientiertes achtjähriges Gymnasium? Na und? Bekannte Schüler? Herausragende Geschichte oder Merkmale? Als Unterseite einer Sandbox okay, aber im ANR höchstens z. B. im Artikel [[Karlova Ves]] (also des Stadtteils) erwähnenswert. [[Benutzer:MarkBA|MarkBA]] ([[Benutzer Diskussion:MarkBA|Diskussion]]) 21:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:43, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Zack Shada]] (LAE) ==<br />
<br />
Irrelevanter Kinderschauspieler --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 18:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: -> [[:en:Zack_Shada#Filmography]] ja?--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:34, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hab den Artikel mal etwas aufgehübscht und ergänzt. Hat 2008 einen Young Artist Award gewonnen, sollte eigentlich für LAE / LAZ reichen. Viele Grüße --[[Benutzer:Maddl79|Maddl<sup>79</sup>]]<small>[[BD:Maddl79|orschwerbleede!]]</small> 09:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Danke an Maddl79. '''LAE''' gesetzt. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 10:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Afton Chemical]] (LAE) ==<br />
<br />
Solche Übersetzungen gehen nicht. --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:So ein Löschgrund geht nicht. LAE? --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 23:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ne Löschbegründung ist das wirklich nicht, eher ein Ruf nach QS. Bin auch für LAE. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 23:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich auch, weil mir diese Art von unproduktiver, fast schon versklavender "Mitarbeit" dermaßen auf den Keks geht auf dieser Plattform. Wer selbst nicht in der Lage ist, hier etwas "[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kopiersperre gehendes" Eigenproduktives von höherer Qualität](!) beizutragen, braucht auch nicht andere zu beaufsichtigen und "hinzuhängen" -> '''LAE & QS'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 03:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::{{ping|93.104.50.207}} Meine Mitarbeit hier ist transparent. Siehe auch [[Benutzer:Kopiersperre/Artikel]]. Ich habe nichts gegen selbst recherchierte Artikel. Aber es ist meiner Meinung nach unnötig, einen werblichen englischen Artikel wörtlich zu übersetzen.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 09:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Irgendein Löschgrund ist nicht erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 05:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Ewald Gaul]] (bleibt)==<br />
<br />
Relevanz wohl weder als Autor noch als Bundesvorstandsbeisitzer. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Inzwischen sind es vier Sachbücher. [https://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_g/gaul-ew.htm] --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 23:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Er war Herausgeber des unmittelbaren Vorläufers, Ökologie und Politik, der heutigen Parteizeitung der ödp, [[ÖkologiePolitik]]. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:19, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Also mir reicht das was ich lese zum '''Behalten'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
''Untersuchungen zum Tätertypus im Strafrecht, 1946'', eine der vier Schriften, ist wohl die Dissertation. Zum behalten des Artikels müsste die Arbeit veröffentlich sein und in den üblichen Bibliotheken vorliegen, nicht nur im Lehrstuhl. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 06:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Die Person ist, so man sich mal ansieht wo sie überall mitgemischt hat sicher relevant. Der Artikel leider gänzlich unkritisch.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:29, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
{{Kasten|Vier Sachbücher, eines davon in mehreren Auflagen, Herausgeber eines Vorläufers einer relevanten Zeitschrift. Dazu einige Posten und Pöstchen. Knapp behalten. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:04, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Bürgerpreis]] (bleibt) ==<br />
<br />
Sind alles nur Komposita bzw. sogar einmal nur ein Wikipedia-Klammerzusatz. Damit keine gültige BKL. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:25, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:gültige BKS, bitte LAE. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hö? [[Sächsischer Bürgerpreis]] heißt nunmal ''Sächsischer Bürgerpreis'' und nicht ''Bürgerpreis''. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat: "In die Begriffsklärung werden diejenigen Begriffe einbezogen, die wörtlich mit dem Stichwort bezeichnet werden, die man also alle genau so nennt. Dazu können auch Begriffe zählen, die durch eine Wortzusammensetzung (Kompositum) und daneben in verkürzter Form mit dem Stichwort bezeichnet werden, sofern der verkürzte Ausdruck allgemein gebräuchlich ist und für den gleichen Begriff steht (Synonymie). Nicht berücksichtigt werden dagegen Begriffe, deren Bezeichnung zwar dieses Stichwort als Bestandteil enthält, für die jedoch die Verkürzung nicht allgemein als Ausdruck gebraucht wird." Der Antragsteller hat recht; es wäre nachzuweisen, dass die aufgeführten Begriffe unter dem verkürzenden Lemma je allgemein bekannt sind. --[[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 00:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Entweder als BKL belassen oder eine Liste daraus machen, aber '''nicht löschen'''. Bayern verleiht den Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags jetzt auch als „Bürgerpreis“[https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/preise/buergerpreis/]--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 02:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: ich hab es mal '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&type=revision&diff=144264236&oldid=144250863 als Liste] gesetzt'''. sieht imho besser aus. es könnte sien, das es einen noch allgemeineren oder anderen oberbegriff gibt. die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&diff=prev&oldid=144250863 eingedampften eräuterungen] könnte man so wieder einbauen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 12:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als Erläuterung und Liste behalten. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:56, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tobias Beck (Professioneller Sprecher)]] (SLA) ==<br />
<br />
Tobias Beck studierte fast alles, was es gibt; er lässt sich nur von Nobelpreisträgern ausbilden und hat unzählige hochzufriedene Kunden. Er reist durch die ganze Welt, deren Geist er in sich aufnimmt. Er macht das alles aus völlig uneigennützigen Motiven und kann das in vielen Sprachen aussprechen. Aber warum soll er relevant sein? [[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 23:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Und das alles ohne Belege. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:23, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist die einfache Beschreibung einer Person des öffentlichen Lebens. Konstruktive Änderungsvorschläge? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:L9e3a.|L9e3a.]] ([[Benutzer Diskussion:L9e3a.|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/L9e3a.|Beiträge]])<nowiki/> 00:47, 22. Jul 2015 (CEST))</small><br />
::Löschen wäre nicht das Schlechteste ... [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup><br />
::: Xing & Co sind woanders, löschen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 08:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Person des öffentlichen Lebens? Hab' ich da was überlesen? Außerdem völlig unenzyklopädische Darstellung einer für ein Lexikon irrelevanten Person. '''Löschen''' --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 08:39, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::'''Löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::SLA-fähige Selbstdarstellung. Zudem falsches Lemma, er ist "Redner", aber kein Sprecher. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 09:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
"... baute Tobias Beck einen Direktvertrieb ... auf" - klingt nach einem von tausenden TupperWare/VorWerk/MEG - Salesdroiden die bekanntlich nicht über die [[WP:RK|Relevanschranke]] reichen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 09:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Itti|Itti]] 09:59, 22. Jul. 2015 (CEST)</div>Franz.M2https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2015&diff=144907474Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 20152015-08-10T19:53:19Z<p>Franz.M2: /* VKDSt Hasso-Rhenania Mainz */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2015|<small>17. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juli 2015|<small>18. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2015|<small>19. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2015|<small>20. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 2015|<small>21. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juli 2015|<small>22. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2015/Juli/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
==[[Vorlage:RST]] (gelöscht) ==<br />
Veraltet und bis auf ein paar Archivseiten entlinkt. SLA mit Widerspruch.[[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 23:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::(Übertragung der Diskussion hierher)<br />
::Behalten. Die neue Vorlagenbenamsung ist weder hilfreich noch verspricht sie Erleichterung bei der täglichen Arbeit. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 22:37, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Das ist schlecht. Der Vorlagenname ist nicht aussagekräftig. Es ist sinnvoll, nur die Ländervorlagen mit Flagge (dem Ersatz für die unbrauchbare ehem. Vorlage Flagicon) derart abzukürzen. Bei dieser Vorlage gibt es darüber hinaus langsam aber sicher sogar das gleiche Problem wie früher bei der Vorlage Flagicon: Einige Radsportfreunde fluten die Artikel mit bis zu 500 Einbindungen. Das lässt die Ladezeit der Seite anwachsen. Der Verzicht auf WLs verringert den sogen. Nodecount für jede Einbindung um zwei. Das beschleunigt die Seitencompilierung und damit das Laden derartiger Seiten. Sollte es zu Gateway-Timeouts kommen, muss die ganze Vorlage Radsportteam überall dort gesubstet werden, wo das geht. Das sind alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015 (sowieso empfehlenswert). Insoweit ist der Verzicht auf die WL eine Prävention vor noch mehr Arbeit. Also entweder gibt es keine WL oder es gibt zwingend ein "nur subst" für alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 22:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::(Ende Übertragung)<br />
<br />
:::Die Vorlage:RST ist durch [[Vorlage:Radsportseiten]] ersetzt worden. Diese Bezeichnung ist aussagekräftiger und bei ihrem Einbau nur um wenige Tastenanschläge länger. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 23:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Die Diskussion läuft noch. Die Umbenennung von RST nach Radsportteam ist ein Aufwand, der den Autoren keinen Nutzen, sondern nur Mehrarbeit bringt. Der Vorteil der mit Einführung der Vortlage erzielt wurde, wird durch den längeren Namen in umfänglichen Tabellen zum Teil ausgehebelt. Wir arbeiten in den Tabellen mit IOC-Ländercodes, UCI-Teamcodes etc. - alles dreistellig und im Einklang mit RST. Es macht keinen Sinn und Spass, das System jetzt über den Haufen zu schmeissen. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 23:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich habe nichts gegen solche Abkürzungen, da sie die Schreibarbeit ein wenig reduzieren. Allerdings sollte auch ein ständiger Bot jede dieser Weiterleitungen umgehend in die sprechende Version umwandeln. Das Behalten solcher alten Weiterleitungen hätte auch den Vorteil, dass unsere Versionsgeschichte besser nachvollziehbar wäre. Wenn dort nur ein rotes {{tnl|RST}} steht, kann niemand was damit anfangen. <br />
:*Variante 1: Dauerhafter Botauftrag wird eingerichtet=>klar behalten<br />
:*Variante 2: Ohne Botauftrag sollte die Weiterleitung gelöscht werden, jede zusätzliche Vorlage die man erst über die Hilfeseite entschlüsseln kann, die Lesbarkeit unserer Quelltexte verschlechtert.<br />
:Die Variante 1 hätte den Vorteil, dass die Autoren entlastet würden und die Qualitiät der Wikitexte trotzdem nicht leidet. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 23:55, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie oft wird denn in Neuanlagen dieses Kürzel statt der längeren Bezeichnung verwendet? Als Kürzel kann man als Autor auch <code>ÜÜ</code> verwenden und das Ganze einmalig in einem beliebigen Texteditor durch <code>Radsportteam</code> ersetzen. Wollen wir (erlauben) für jede Vorlage ein "autorenfreundliches" Kürzel an(zu)legen? --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 00:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Maxxl: Wenn jeder Bereich seine eigenen dreistelligen Codes hinzufügt, haben wir Kollisionen ohne Ende. Die meisten dreibuchstabigen Abkürzungen mit gebräuchlichen Buchstaben haben mehrere Bedeutungen. [[RST]] kennt schon 10 Bedeutungen, und da ist die Abkürzung für "Radsportteam" noch gar nicht enthalten. Die Flaggen sind weitgehend themenübergreifend, international und in zigtausenden Artikeln eingebunden (37000 alleine für [[Vorlage:DEU]]). Die Vorlage Radsportteam ist in 2900 Seiten eingebunden, und die meisten Verwendungen der Vorlage sind noch dazu unnötig, da ihr Inhalt komplett statisch ist. Man könnte sie auch substituieren. Kurzfassung: '''Löschen''' (die Umbenennung wurde auch ausführlich in der Vorlagenwerkstatt diskutiert). --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 00:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Ganz allgemein und unabhängig von den Umständen des Einzelfalls:<br />
:::::* Wir verwenden seit Jahren schon keine kryptischen Abkürzungen mehr für neue Vorlagen.<br />
:::::* Nur bei projektweiter und allen Autoren bald vertrauter Nutzung sind so kurze Abkürzungen (drei Buchstaben) akzeptabel. ADB und NDB mögen angehen.<br />
:::::* In vielen Artikeln ist selbst für erfahrene Wikipedianer schon kein Durchsteigen mehr, und für Newbies wird der Artikel völlig kryptisch und nicht mehr nachvollziehbar.<br />
:::::* Es war ein Irrweg der Anfangsjahre der WP, dass jeder in seinem Spezialgebiet dortige Abkürzungen für Vorlagen verwendete, wobei einem wohl auch Didi Thurau nicht sagen könnte, was hier ein „RST“ sein möge. Man ist aber nicht allein auf dem Planeten, und für alle anderen wird das zur Folter.<br />
:::::* Im Zuge von Reorganisationen verwenden wir nur noch sprechende Namen; zumindest solche, die sich auflösen lassen.<br />
:::::* Alle sonstigen Drei-Buchstaben-Abkürzungen sind Flagicons.<br />
::::: Im konkreten Fall hätte ich vielleicht ''Vorlage:RadTeam'' oder ''Vorlage:RadSpS'' genommen.<br />
:::::* Das lässt sich von jedem sofort enträtseln.<br />
:::::* Es ist nachvollziehbar, dass Vorlagen, die in Tabellen vielfach vorkommen, einen möglichst kurzen Namen haben sollten. Mit sechs oder sieben Buchstaben ist das noch problemlos in einer Tabellenzeile möglich.<br />
:::::* RST sollte meines Wissens mal „RadSportTeam“ heißen. Irgendwie ist das jetzt ein Datenbanklink für <code>radsportseiten.net</code> geworden. Wie man von da auf RST oder von RST auf ''radsportseiten'' kommen soll, ist absolut nicht mehr nachvollziehbar.<br />
::::: Im Übrigen ist es eine Schnapsidee, zuerst schnell kryptische Abkürzungen zu tippen und zu speichern. und dann solle einem ein Bot hinterherrennen und einen zusätzlichen Eintrag in der VG liefern, mit dem dann versucht wird, den Abkürzungsweiterleitungsdschungel wieder aufzulösen.<br />
:::::* Wer pfiffig arbeitet, der hat auf einer kleinen Textdatei der heimischen Festplatte oder sonst auch auf einer Benutzerseite eine Liste mit allerlei häufig benutzten Zeichenketten, die dann nur noch per C&P einzufügen sind. Das spart auch Schreibarbeit und Buchstabendreher in Abkürzungen. Wer buchstabenweise Quelltext zusammentippt, ist nicht sehr effizient.<br />
:::::* Wir verwalten auch kein Knäuel aus Hunderterlei Schnelltippabkürzungen aus -zig Fachgebieten, bei denen ein Buchstabendreher einen Bot völligen Murks ersetzen ließe. Der Witz an sprechenden Namen ist ja gerade, dass die richtige Funktion sofort offensichtlich wird, und Fehler auffallen.<br />
::::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich bin strikt gegen derartige Vorlagen (es gibt nur wenige Fälle, in denen sowas sinnvoll sein mag, wie z. B. die Länderflaggen). Wieso muss man den Teamname bitte per Vorlage einbinden und kann ihn nicht einfach direkt so wie er ist in den Quelltext einbauen? Das ist nicht viel aufwändiger, erhöht aber die Lesbarkeit und die Bearbeitbarkeit des Quelltextes erheblich. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: ... weil Teamnamen nicht statisch, sondern dynamisch sind (meist jährlich wechseln) und die Vorlage ermöglicht, dass durch eine einzige Änderung in allen Artikeln stets der richtige Name steht. Aber darum geht es in dem LA gar nicht. Es geht letztlich um die Benennung der Vorlage (Radsportteam oder RST), bzw. und die Zulässigkeit einer WL von RST auf Radsportteam .--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 08:20, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Der Wechsel des Teamnamens ist aber doch nur für die laufende Saison von Belang. Bei historischen Sachen sollte auch der historisch korrekte Teamname stehen. Insofern bietet die Vorlage da keinen Mehrwert, sondern erschwert sogar noch die Pflege. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 13:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Typischer Dummfug aus der Vorlagenprogrammierung. <s>[[Vorlage:Radsportseiten]] </s> [[Vorlage:Radsportteam]] zurückverschieben auf [[Vorlage:RST]], kann eh' nicht bleiben wegen Verstoßes gegen Singularregel, und gut ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 13:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Die Singularregel gilt nur für Artikel, für Vorlagen gibt es keine Entsprechung. Dass du aus Prinzip dagegen bist, war zu erwarten, aber "typischer Dummfug" ist wirklich kein Argument. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 13:15, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: [[Vorlage:Radsportseiten]] ≠ [[Vorlage:Radsportteam]]. -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 19:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja, Thema verfehlt, aber ohnehin: Verschieben wir jetzt [[Blätter für deutsche und internationale Politik]] auf [[Blatt für deutsche und internationale Politik]].?<br />
HINWEIS FÜR DEN ABARBEITENDEN ADMIN: [[Wikipedia:Löschkandidaten/22._Juli_2015#Vorlage:Radsportteam]]. Vielleicht sollte man das zusammen entscheiden.--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 21:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Doch mfb, das ist ein Argument. EN hat bspw. eine Reihe von Weiterleitungen, die unserer [[Vorlage:Commonscat]] entsprechen. So what? Wen stört es, daß diese Weiterleitungen in der Summe hunderttausendfach verlinkt sind? Wen interessiert es in EN, daß die WMF-Server in der Summe drei Sekunden am Tag verlieren und statt nach durchschnittlich 476 Tagen schon nach 472 Tagen am Arsch sind (fiktive Zahlenwerte, wen juckt es)? Niemand, obiges Problem ist ein typisch-deutsches: [[Ordnungsfimmel]] Und vor lauter Ordnungsfimmel schafft es die VWS nicht, wirklich notwendige Aufgaben zu erfüllen, etwa die Anlage des LUA-Moduls, daß in EN auf 15 Millionen Seiten verwendet wird. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 01:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wiedermal Obersenf aus dem Metatopf. Die Vorlage heißt '''''Radsportseiten''''' im Plural, weil sich die DB-Webseite, auf die sie sich bezieht, so heißt. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 21:47, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Es stört die Leute, die Vorlagen warten, sich um Kompatibilität und Benutzbarkeit kümmern und fehlerhafte Verwendungen reparieren wollen. Ich weiß, dass du nicht in diese Gruppe gehörst, also wieso lässt du diese Gruppe nicht einfach in Ruhe die Vorlagenstruktur benutzbar halten? --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 11:41, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Bitte nicht vergessen: Es geht bei diesem LA nur darum, ob es sinnvoll ist, neben der [[Vorlage:Radsportteam]] auch noch die Vorlage:RST zu haben. Das ist gem. des D-Verlaufs hier offensichtlich '''nicht''' der Fall. Ergo kann man das '''löschen'''. Über den Sinn von [[Vorlage:Radsportteam]] wird beim anderen LA diskutiert und nicht hier. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:06, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
veraltete unbenutzt Vorlage, gelöscht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 00:33, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Reiner Falk-Nagel]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar - ein Lehrer, der einmal an einem Sportwettbewerb in der Seniorenkalasse teilnahm <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 04:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das ist dargestellte Irrelevanz; in der jetzigen Form ist das '''SLA'''-fähig --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:39, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der jetzt gestellt wurde. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:09, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
nach SLA von mir gelöscht. -- MfG, [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 09:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Stiftung Creative Kirche]] (gelöscht)==<br />
<br />
Stiftung nur mit ehrenamtlichem Vorstand, keine besondere mediale Rezeption. RK klar verfehlt und sonstige Relevanz mindestens nicht dargestellt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 06:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*1.700 Kugeltreffer inkl. Wikipedia und Co sprechen jetzt nicht für ein großes Echo zur Stiftung. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 09:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäß Disk. Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:19, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Pyramid of Asia]] (gelöscht)==<br />
<br />
Es handelt sich bei dieser "neuzeitlichen Pyramide" im Kern um ein Urlaubsresort (siehe http://www.pyramidofasia.org/seminar.html). Die Relevanz dieses Gebäudes erschließt sich mir weder aus dem Artikel noch aus der Betreiberwebsite. [[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] ([[Benutzer Diskussion:ThePeter|Diskussion]]) 10:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Artikel zudem völlig belegfrei. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 12:00, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Reiner Werbeartikel für den dubiosen Geistheiler Alex Orbito, keine Medienresonanz. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Könnte man als Einzeiler in [[Pyramidologie]] als Beispiel für aktuelle Trends erwähnen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 15:07, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:nichts relevantes erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäss Diskussion [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 07:06, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Reinhold Lagrene]] (bleibt) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Praktisch inhaltslos. Löschen. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] ([[Benutzer Diskussion:Hydro|Diskussion]]) 11:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ihr könnt nicht lesen oder? Seine Funktion ist angegeben, ebenso zwei Artikel die eine fortgesetzte mediale Präsens belegen. Dazu 3 Veröffentlichungen bzw. Beiträge zu Sammelbänden, darunter auch eine die von der Landeszentrale für politische Bildung herausgegeben wurde.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:28, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren]] lese ich, dass vier Sachbücher und eine angemessene Verbreitung derselben erforderlich wären. Seine Funktion kann ich bei den Relevanzkriterien gar nicht verorten. Löschen. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Ich sagte Präsenz in den Medien, nicht Autor. Aber auch bei Autoren gibt es folgenden Punkt: "Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als ''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'' geworden ist," Und das ist Lagrene durchaus. Erzählkultur der Sinti. [https://books.google.de/books?id=TD24CAAAQBAJ&pg=PA156&lpg=PA156&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=XUSh1J-65u&sig=6_LrtB1OBF5nyqgVmoTjoGqEQ4Y&hl=de&sa=X&ved=0CDkQ6AEwBWoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] [http://www.blz.bayern.de/blz/sinti_roma/index.asp] [https://books.google.de/books?id=6bUSAQAAIAAJ&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwA2oVChMI4qec7fvrxgIVirgUCh29vQ6d] [https://books.google.de/books?id=swFfCAAAQBAJ&pg=PA91&lpg=PA91&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=IK25dlXk_E&sig=ncO3GOnrJ_bHeOnCUQGUZlRTYKU&hl=de&sa=X&ved=0CD4Q6AEwBmoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] oder summarisch [https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&=]--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 12:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:In den vier Nachweisen wird er gerade mal für seine Veröffentlichung erwähnt bzw. aus seinem Werk zitiert. Das ist für mich alles andere als „herausragend“ oder „dauerhafter Teil eines Fachgebietes“. Ich finde, dass der Herr nicht mal an der Relevanzhürde schrammt, sondern einfach darunter bleibt, daher '''löschen'''. Grüße, --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 15:05, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Lagrene ist seit vielen Jahren '''der''' Romanes-Experte seiner Minderheit. Dafür stehen die ständigen Einladungen zu Tagungen von Universitäten, Zentralen für politische Bildung und zahlreichen anderen Bildungsträgern und die fortwährende Anerkennung, die ihm aus den Medien zukommt. Es gibt in WP zahllose Artikel zu irgendwelchen publizistischen Windeiern, kleinen Schaumschlägern (siehe z. B. einen Verfasser wie diesen, Autor eines Buchs, das seine Diss ist - es sollten vier Bücher sein - WP-Großartikel: [https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Peters#Monografie]). Es gibt also, was Löschanträge angeht, gewiss viel zu tun. Hier ist ein solcher Antrag zweifelsohne nicht angebracht, denn: '''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'''. Das lässt sich zum Thema ''[[Romani|Romanes]]'' nur von '''sehr''' wenigen Autoren sagen.--15:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Allonsenfants|Beiträge]])<nowiki/> 17:13, 21. Jul. 2015 (CEST))</small><br />
<br />
* Wo ist da denn Relevanz?<br />
{{Kasten|Kein hartes Relevanzkriterium erfüllt, aber in der Summe der Dinge (Schriften immerhin in offiziellen Publikationen der Landeszentralen für politische Bildung, Medienerwähnungen, Beiträge zu Fachtagungen etc) knapp relevant. --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 08:24, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Katy Wild]] (SLA) ==<br />
<br />
''Die hat noch nicht einmal eine CD herausgegeben. Die ist nicht relevant. Das ist reine Promo.'' --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 12:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Freiwild. Ein Würzburg-Krimi]] (Weiterleitung) (erl.) ==<br />
<br />
Das hier ist das korrekte Lemma, der Artikel von [[Freiwild . Ein Würzburg-Krimi]] (mit einem überzähligen Leerzeichen) sollte hierher verschoben werden, die Weiterleitung gelöscht. [[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 12:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, Lemma wird verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Danke Toni. Löschung/Verschiebung wurde durchgeführt. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 13:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Guido Fackler]] (LAE) ==<br />
<br />
meines Erachtens fehlende Relevanz, zudem finden sich im Artikel keinerlei Quellenangaben. Löschen --[[Spezial:Beiträge/193.174.83.97|193.174.83.97]] 12:31, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich habe den Artikel angelegt und muss intervenieren, denn beim Artikel von Guido Fackler sind die Relevanzkriterien erfüllt. "Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler Außerdem würde er durch seine wissenschaftlichen Publikationen eine weiteres Relevanzkriterium erfüllen. "Schriftsteller bzw. Autoren gelten als relevant, wenn sie mindestens zwei Monografien (im formalen, bibliothekswissenschaftlichen Sinne) der Belletristik/Schönen Literatur oder vier nicht-belletristische Monografien (z. B. Sachbücher) als Hauptautoren bei einem regulären Verlag veröffentlicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren<br />
<br />
Außerdem ist nicht nur ein Dozent, sondern der Begründer und Vertreter der Professur für Museologie, sprich er ist eine Art Lehrstuhlinhaber des Bachelorstudiengangs "Museologie und materielle Kultur" und des Masterstudiengangs "Museumswissenschaft". Bezüglich der Quellenlage, kann man alle Angaben bei den Weblinks finden, was alles wiederum für die Relevanz dieses Artikels spricht. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass Nutzer 193.174.83.97 durch solche Löschanträge eine ganze Kategorie gefährden könnte https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Hochschullehrer_(Julius-Maximilians-Universit%C3%A4t_W%C3%BCrzburg). -- [[Benutzer:MarcelBuehner|MarcelBuehner]] ([[Benutzer Diskussion:MarcelBuehner|Diskussion]]) 13:26, 21. Jul. 2015 (CET)<br />
<br />
: Genug Veröffentlichungen wären ja da ... -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
[[WP:LAE]]<br />
Prof mit mehr als ausreichend Veröffentlichungen.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 09:38, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
LAE mit Zustimmung von Kriddl [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AKriddl&type=revision&diff=144544935&oldid=144544901] zurückgesetzt --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:24, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ein Prof muss nicht als Autor relevant sein. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:28, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Er ist kein Professor, sondern Vertretungsprofessor, auch wenn der Artikelautor nen "Lehrstuhlinhaber" daraus konstruiert. Laut DNB neben der Diss [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D123055733&selectedCategory=any] genau zwei selbständige Publikationen, und die sind nur als elektronische Ressourcen selbständig, ansonsten aber eigentlich nur unselbständig erschienene Aufsätze von 15-30 Seiten. Drei selbständige Veröffentlichungen, davon zwei ausgesprochen dünne, reichen nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:30, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Diss erschien in einem renommierten Verlag und hat einen Perlentaucher-Eintrag. '''LAE'''? --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 16:42, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
Diss+Verlag allein bringens nicht, aber Perlentaucher '''LAE'''--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:46, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
(was wieder mal belegt, dass Artikelarbeit die beste Löschabwehr ist) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:51, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[AFA (Fahrradkomponentenhersteller)]] ==<br />
<br />
Unbelegtes zu einem nicht erkennbar relevanten Unternehmen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Allein die Erfindung des [[Fahrradventil#Sclaverandventil|Sclaverandventils]] müsste schon für Relevanz sorgen. Quellen sind im parallelen Artikel in der französichen Wikipedia. Behalten. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::AFA hat die Firma von Sclaverand aufgekauft (lt. französischem Wiki). Von gemeinsamer Entwicklung des Ventils lese ich da nix. Ich kann aber nicht besonders gut französisch.--[[Spezial:Beiträge/2.240.210.152|2.240.210.152]] 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::<small>Bei mir hapert es nur mit der Sprache. *zwinker* Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:19, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
::Die Sprache fehlt mir auch, aber, wenn sie die Firma von Sclaverand aufgekauft (und möglicherweise zum Standard etabliert) haben, sind sie doch die legitimen Erben der Erfindung. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Relevanz vererbt sich allerdings nur dann, wenn sich das auch entsprechend auf die Fachliteratur niedergeschlagen hat. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unternehmen sind relevant, wenn sie ''bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.'' Mit dem Sclaverand-Ventil hat AFA die marktbeherrschende Stellung im Rennsport gehabt, oder zweifelt jemand da an? --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:26, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Natürlich wäre auch diese Behauptung wie alles andere mit verlässlichen, unabhängigen Quellen zu belegen. Gefordert ist nicht, der größte Hersteller zu sein, sondern explizit eine "marktbeherrschende Stellung". Im Artikel findet sich leider kein einziger Beleg. Der eine Einzelnachweis ist leider nur ein unbrauchbarer Werbetext auf einer Händler-Website. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Die Infobox muss geändert werden, da werden mehrere Unternehmen zusammengewürfelt. -- [[Spezial:Beiträge/217.190.68.164|217.190.68.164]] 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Das muss auf jeden Fall augelöst werden, wobei selbst der französische Artikel ein Chaos hat. Wie heisst die Firma denn heute nun wirklich? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 16:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Benutzer:Pölkkyposkisolisti/fm}}<br />
Christophe war jahrzehntelang Standardausrüster fast aller Profiteams. Zefal ist Nr.2 weltweit bei Luftpumpen (nicht nur für Fahrräder). Die Firma tritt als Zéfal und Christophe auf. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 18:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Im französischen Artikel sind Zeitungsartikel als Belege enthalten die tatsächlich über das Unternehmen selbst berichten (und es nicht nur kurz erwähnen oder über die Produkte berichten) [http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.lesechos.fr/pme-innovation/actualite-pme/0203662037983-le-fabricant-de-pompes-a-velo-zefal-colle-au-peloton-1027181.php&title=%C2%AB%C2%A0Le%20fabricant%20de%20pompes%20%C3%A0%20v%C3%A9lo%20Z%C3%A9fal%20pr%C3%AAt%20tester%20la%20relocalisation%20de%20sa%20production%C2%A0%C2%BB][http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.usinenouvelle.com/article/les-50-metiers-de-l-orleanais-zefal-gonflent-le-tour-de-france.N272696&title=%C2%AB%C2%A0Les%2050%20m%C3%A9tiers%20de%20l%27orl%C3%A9anais.%20Z%C3%A9fal%20gonflent%20le%20Tour%20de%20France%C2%A0%C2%BB]. Das reicht meiner Meinung nach zusammen mit der Geschichte (seit 1880) und der Größe für Relevanz. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|DWI]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 19:15, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Die Relevanz des Unternehmens wird auch nicht (mehr) wirklich bestritten, das Problem ist, dass sie im Artikel nicht wirklich dargestellt ist. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 10:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten''' Nachfolger vom relevanten Komponentenherstellern.--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 22:16, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Santini (Textilienhersteller)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Mal 1919 gegründet, mal 1965. Ja klar. Relevanz wird auch keine dargestellt und die paar dürren Sätze sind von [http://www.santinisms.it/about/ hier] abgeschrieben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Falconi (Fahrradhersteller)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine Belege, kein Relevanzanschein. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
----<br />
SLA in LA umgewandelt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 13:12, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Quellenfreie Darstellung von Irrelevanz. Könnte sogar Fake sein, siehe [[Alan (Fahrradhersteller)|hier]] Beliebig bald löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat [http://www.axiom-bikes.de/herstellung.html Website Axiom]: "In Zusammenarbeit mit der Traditionsfamilie Falconi stellen wir in aufwändigen modernen Verfahren handgefertigte Rahmen in unseren Werken in Italien her.". Das ist weit entfernt davon, dass "Falconi" ein Hersteller ist. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 16:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Alberto Falconi ist Mitbegründer von Alan. Der Fahrradladen in Veggiano gehört einem anderen Herrn dieses Namens. Als Hersteller ist Falconi im weltweiten Verzeichnis nicht gelistet, Axiom auch nicht. Axiom scheint also bei Alan fertigen zu lassen. Falconi ist ein Fake oder falsch verstandene Googleübersetzung. Oder jünger als ein Jahr, also irrelevant. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 19:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Eine Relevanz dieses Fahrradherstellers nicht ansatzweise erkennbar. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:12, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] ==<br />
<br />
Eine überregionale Bedeutung des Vereins ist nicht erkennbar. Offensichtlich auf Mainz bescränkt. Besondere Mediale Beachtung ist auch nicht vorhanden. Neugründung nach dem Krieg bedeutet bei den Burschen keine besondere Tradition. Eine außerordentlich hohe Mitgliederzahl (z.B. im Vier- oder gar Fünfstelligen Bereich) ist nicht erkennbar. -> Der Verein ist nicht relevant. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST) P.S.: Und lasst Euch nicht von dem Baustein auf der Disk verwirren. Der lügt. Der LA von 2007 wurde zurückgezogen und inzwischen haben sich eh die RK geändert.<br />
:wenn man die Vorgeschichte im Artikel liest und dann drauf kommt, dass es sich um eine andere Verbindung handelt, die auch weiterhin existiert, fragt man sich schon, ob hier der Leser nicht bewusst getäuscht werden soll. Die einen haben nichts mit den anderen zu tun und dann fragt man sich, ob das jetzt nur so Inhalt aufblähen ist, oder Relevanz vorteuschen, Sinn macht es keinen. Zum Glück gibt es Qualitätsautoren wie WB, die solche Misstände aufdecken. Am Liebsten würden die vermutlich bei Adam und Eva anfangen, wenn es um einen Artikel geht. Stimmt: Kurze Frage: War Adam in einer Verbindung? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 16:33, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::dann muss man eben mal genau lesen. Eben diese beiden Verbindungen haben einen gemeinsamen Ursprung. Das ist schon daran erkennbar, dass der letzte vor der Auflösung amtierende Philistersenior (von Hasso-Rhenania Gießen) derjenige ist, der dann Hasso-Rhenania Mainz im Sinne einer Wiederbegründung der Hasso-Rhenania Gießen begründet. Darauffolgend gibt es entsprechende Conventsentscheidungen, die das Verhältnis beider Verbindungen zueinander regeln. Zu behaupten, beide Verbindungen hätten nichts miteinander zu tun, ist schlichtweg falsch. Und damit besteht eine Relevanz nach RK, da dieses Verhältnis in einem supranational verbreiteten Verband (Cartellverband der katholisch deutschen Verbindungen) einmalig ist.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Durch ihre besondere Gründungsgeschichte, die im Artikel ausreichend dargelegt ist, hat diese Verbindung ein Alleinstellungsmerkmal im Cartellverband und sollte damit die Relevanzkriterien erfüllen. Die ideologisch getriebenen Löschdiskussionen werden Artikel hier nicht reihenweise löschen können, nur weil die Antragssteller die Seiten nicht lesen wollen. '''Behalten.''' – [[Benutzer:Nahdar Vebb|'''Nahdar''']] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Nahdar Vebb|CCCDE]]</sup></small> 18:20, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Die Relevanz des Gießener Vereins färbt aber nicht auf den Mainzer Ableger ab. Das ist von keinem Relevanzkriterium gedeckt und nicht jede Nische ist ein relevanzerzeugendes Alleinstellungsmerkmal. Wikipedia ist kein Vereinsregister. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 19:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::'''Löschen''' auch wegen der inhaltlichen Qualität/Quellenlage bzw. Vermeidung jeglicher kritischer Literatur. Enthalten sind hübsche Geschichtchen und Deutungen so etwa der Rekurs auf die regionaltypische antifranzösische Erzählung zur Aufhebung der alten Uni, lange vor der Gründung dieser Verbindung, der VKDSt und deutscher Verbindungen überhaupt. (Quelle: Hausgeschichtsschreibung) Besonders hübsch auch wie die illegale Phase als legales Gründungsdatum dargestellt wird. (Das hier auch eine Katholische Verbindung für die örtlich tiefbraune Deutsche Burschenschaft den Eisbrecher spielte wäre auch einen Satz wert.) Nebenbei sowas wie Ehrenmitglieder (Stohr) werden als normales Mitglied behandelt und bei anderen (Thüne) dessen sonderbare Rechtsaußenpositionierung unterschlagen. Besser löschen bevor es zu peinlich wird.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 21:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Den Artikel finde ich ganz interessant. Zum einen ist die SV Mitglied im CV und hat somit überregionale Verbindungen. gerade bei SV wird ja immer die "Heimlichkeit" beklagt, mit der sie agierten. Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren. Sehr interessant ist vor allem die kurze Darstellung der Auflösung unter dem NS-Regime mit Namensnennung eines aktiv Beteiligten. Auch dies interessiert die breite Öffentlichkeit durchaus. Daher '''Behalten'''!<br />
:::::::Mein örtlicher Kleingartenverein ist auch im [[Bundesverband Deutscher Gartenfreunde]] organisiert. Hat er damit auch relevanzstiftende "überregionale Verbindungen"? Das zweite Argument "''Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren''" widerspricht eindeutig [[WP:WWNI]], Punkt 7.2. Und was der Vorgängerverein in Gießen 1936 getan hat, färbt relevanzmäßig nicht auf den hier diskutierten ab, das steht im / gehört in den Artikel zu Hasso-Rhenania Gießen. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 09:10, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ein Kleingartenverein hat aber nicht bundesweite, wenn nicht europaweite Verbindungen wie eine SV. Denen wird ja immer Patronage vorgeworfen. Hier ist die Möglichkeit für eine breite Öffentlichkeit, Einblick zu nehmen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 06:35, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Deine Unkenntnis des Kleingartenwesens ist erschreckend. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich frage mich was als nächstes als Relevanzstrohhalm herangezogen wird:<br />
* das Maskottchen (rosa gefärbter Pudel, adipöser Mops, [[Geißbock Hennes|Ziegenbock]]...)<br />
* die interessante Musterung der Auslegeware im Foyer des Verbindungshauses<br />
* die nicht erkennbar andere Form der drolligen Mütze<br />
* die Tatsache, dass 90% der alten Herren die Schärpe nicht mehr über den Bierbauch kriegen<br />
* den Rekord von Alkoholvergiftungen bei den unter 30jährigen Studenten im WS 1983/84<br />
* ... es fällt den Burschis bestimmt noch jede Menge ein ... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Und was an diesem Beitrag bringt jetzt eine sachliche Diskussion weiter? --[[Spezial:Beiträge/84.170.223.177|84.170.223.177]] 18:21, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Überaus erhellend fand ich die Tatsache, daß noch 1947 eine Gründung - selbst unter der kath. Hochschulgemeinde - von den Franzosen in ihrer Besatzungszone als getarnte illegale Korporation angesehen wurde. Das unterscheidet die Verhältnisse wohl z.B. zur amerikanischen Zone. daher Behalten, weil allgemeininteressierend. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 22:00, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Interessant, dass [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] ausschließlich [[Beleidigung (Deutschland)|Beleidigungen]] als Argumentationsgrundlage sieht. Nachvollziehbar oder nicht sollte hier keine persönliche Abneigung gegenüber Studentenverbindungen die Motivation zur Löschung des Artikels sein. Sollten fehlende oder falsche Angaben hier ein Kritikpunkt sein, lade ich herzlich zum Ergänzen oder Korrigieren ein. Darüber hinaus sehe ich in der Geschichte der Verbindung allgemein (Wiederbegründung in 2 Besatzungszonen) und insbesondere in Verbindung mit der (Wieder-)Begründungsphase der Universität Mainz eine interessante, Relevanz-stiftende Tatsache. In meinen Augen spiegelt die Tatsache, dass hier so ausgelassen diskutiert wird auch eine Relevanz wieder, oder? '''Behalten''' --[[Benutzer:NicoWachter|Nico]] ([[Benutzer Diskussion:NicoWachter|Diskussion]]) 13:49, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::In der öffentlichen Wahrnehmung war und ist dieser Verein einschränkungslos eine komplette Nullstelle. Dass die Irrelevanz eines nach all seinen Traditionen überaus reaktionären lokalen Ringvereins kleinster Größe überhaupt zum Diskussionsthema werden kann, spiegelt nur wieder, wie die Liebhaber dieser Zusammenschlüsse bei WP funktionieren, sonst nichts. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:12, 24. Jul. 2015 (CEST); erg.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 17:21, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema Beleidigungen als Argumentationsgrundlage sind: Dieser "reaktionäre Ringverein" kann gar nicht so unbedeutend sein, wenn sich nicht nur die "Liebhaber dieser Zusammenschlüsse", sondern vor allem deren Gegner in ihrer Freizeit damit abmühen, Artikel zu ihnen unliebsamen Vereinen aus einer neutralen Enzyklopädie zu löschen. Interessant ist dabei vor allem, dass seit einigen Wochen LAs zu Studentenverbindungen mit aller Regelmäßigkeit auftauchen, allerdings selten mehr als ein Löschantrag pro Tag. Die Alleinstellungsmerkmale der Hasso-Rhenania Mainz sind sowohl im Artikel als auch in dieser Diskussion deutlich genannt, weswegen die Relevanz eindeutig gegeben ist. In der Debatte abzuschweifen auf "drollige Mützen", "Alkoholvergiftungen" und "Schärpen über dem Bierbauch", zeigt für mich auch nicht mehr als die Unseriösität einiger Diskussionsteilnehmer. Selbstverständlich '''Behalten'''. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 16:31, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Der Artikel ist leider etwas dünn belegt. Hier würden sicherlich ein paar mehr Quellenangaben dazu führen, dass die Inhalte besser nachvollziehbar sind. Allerdings halte ich grundsätzlich den Artikel, insbesondere hinsichtlich der die Besatzungszonen übergreifenden Gründung der Organisation für sehr interessant. Wünschenswert wäre, der Autor stellte die Gründungsphase der Organisation etwas genauer dar. Dies könnte nicht nur zu einem besseren Verständnis für den zunächst vorgesehenen Wechsel von Gießen nach Mainz führen (später gab es ja offensichtlich eine Art Doppelgründung bzw. Wiederbegründung), sondern vor allem eine schöne detailliertere Momentaufnahme der Schwierigkeiten des Lebens nach dem Krieg unter Berücksichtigung der Schnittstellendynamik verschiedener Besatzungszonen darstellen. Im Hinblick auf diesen Punkt, letztlich aber auch wegen des unmittelbaren Bezuges nach Gießen und München sehe ich durchaus eine überregionale Bedeutung der Organisation.<br />
Es ist ausgesprochen schade, dass einige bisherige Beiträge dieser Diskussion sich in reiner Polemik ergehen. Dass die Autoren sich damit selbst disqualifizieren wird ein verständiger Leser sofort erkennen. Wünschenswerter wäre es, konstruktiv zu versuchen, dem Artikel zu noch mehr Qualität zu verhelfen. '''Behalten'''--[[Benutzer:Aal121298|Aal121298]] ([[Benutzer Diskussion:Aal121298|Diskussion]]) 15:14, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Tja, die Münchner Verbindungen haben es leichter. Die können als Relevanzgrund immerhin ein [http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/muenchen-hofbraeukeller-wirt-wirft-burschenschaften-raus-a-1045265.html Hausverbot im Hofbräuhaus] angeben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 07:01, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der LA richtet sich gegen eine [[Katholische Studentenverbindung]]. Der Spiegel-Artikel bezieht sich auf [[Burschenschaft]]en. Man sollte zumindest wissen, wovon man redet. --[[Spezial:Beiträge/109.43.147.137|109.43.147.137]] 11:48, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Es geht auch nicht um das [[Hofbräuhaus am Platzl]] sondern um den [[Hofbräukeller]] aber das nur am Rande.--[[Benutzer:GuuP|GuuP]] ([[Benutzer Diskussion:GuuP|Diskussion]]) 14:25, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Streng genommen ist das doch gar nicht so wichtig, da der Kommentar eh nicht zur Löschdiskussion beiträgt :D --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Zunächst einmal möchte ich allen Diskutanten danken, die konstruktive Kritik beigetragen haben. Innerhalb von sieben Tagen ist es kaum möglich, ernstzunehmende Archivarbeit zu leisten. Es ist allerdings aufgrund der intensiven Literaturarbeit der letzten Tage erkennbar, dass die (Wiederbe-)Gründungsentwicklung in Mainz in einen größeren Kontext der Universitätsgründung eingebettet ist. [[Albert Stohr|Stohr]], Reatz und weitere Personen sind hüben wie drüben in irgendeiner Form involviert. Ebenso deutet Prof. Holzamer in dem Zeitzeugengespräch an, dass CVer (und somit primär (spätere) Hasso-Rhenanen) als solche bei der Universiätsgründung gehandelt haben (vgl. Mathy, Helmut: Die Wirklichkeit übertrifft die Vision. Gespräch mit Karl Holzamer über die Frühzeit der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz 1996, S. 47f). Ebenso sollte der Austausch mit der französischen Militärregierung weiter untersucht werden. Auch zeithistorische Medienberichterstattung könnte aus diesen Gründen durchaus vorhanden sein. Dazu bedarf es allerdings eine tiefere Einarbeitung in das Universitätsarchiv, das Stadtarchiv und des Diözesanarchivs. Und das kostet Zeit, die ein solches Löschungsverfahren nicht bietet. Ebenso ist erkennbar, dass auf der einen Seite die Hasso-Rhenanen-Gruppe der Ursprung für den gesamte Mainzer CV (mit Hinzunahme auf die durch Hasso-Rhenania Mainz wiederbegründete Burgundia München auch noch mit Einfluß auf den Münchner CV) und auf der anderen Seite mit der "doppelten Hasso-Rhenania" (mit besonderenn Bezug auf die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen zwei Besatzungszonen und den dort unterschiedlichen Praktiken des Umgang mit Studentenverbindungen) mehrere besondere Aspekte innerhalb der bundesdeutschen Verbindungsgeschichte existieren. Dies kann man durchaus als überregionale Relevanz bezeichnen kann. Daher kann man diese besondere Relevanz mit Sicherheit schon erkennen. Dieser Artikel soll bei positiven Befund auf jeden Fall weiter ausgebaut werden. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 21:27, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Gehen wir die RKs für Vereine noch einmal durch:<br />
:''Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen'':<br />
<br />
:''eine überregionale Bedeutung haben'', {{ja}} Nicht nur die Verbindung Mainz-Gießen sei hier zu erwähnen, sondern auch die Bedeutung für die Burgundia München<br /><br />
:''besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben'',{{nein}} <br /><br />
:''eine besondere Tradition haben oder'' {{ja}} "besondere Tradition" heißt nicht "alte Tradition". Die HR-M führt sich auf die HR-G zurück und hat zwei Tochterverbindungen. <br /><br />
:''eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.''{{Nein}} <br/><br />
: Nach den Relevanzkriterien ist bereits einer der aufgeführten Punkte für die Relevanz ausreichend. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 21:52, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie schon mehrfach geschrieben ist hier eine ganz '''besondere Gründungsgeschichte''' gegeben und auch ausreichend belegt. Neben der '''Studentischen Tradition''' ist dadurch das '''RK der Besonderen Tradition erfüllt'''. Daher '''behalten'''! --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 01:29, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Die Pflege alter Traditionen ist selbst noch keine "besondere Tradition", sonst wäre jeder Heimat- und Geschichtsverein relevant. Auch die Gruündung eines Vereins ist keine "besondere" Tradition, da sich jeder Verein irgendwann gründet. Hier speziell wurde ein in der Zeit des Nationalsozialismus aufgelöster Verein nach dem Krieg in einer anderen Stadt neu gegründet, auch das ist bei weitem kein Einzelfall. Die Argunemte des Kollegen [[Benutzer:K4210|K4210]] gehen damit komplett fehl. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 07:27, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Überregionale Bedeutung entsteht nicht daraus, dass Mitglieder oder eine Abspaltung an einem anderen Ort als die Zentrale sitzen. Gemeint ist hier, dass sich etwa Berichterstattung aus dem Lokalteil der Zeitung in eine der überregionalen Rubriken erstreckt. Eine überregionale Bedeutung von Hasso-Rhenania Mainz ist also nicht gegeben. Eine besondere Geschichte ist auch nicht gegeben. Die Neugründungen von Verbindungen mit kruden Traditionsbezügen ist an einem Unistandort wie Mainz mit seiner Unineugründung 1946 die Normalität. Auch die anderen Verbindungen hier am Ort haben solche Gründungsgeschichten, etwa die verzogene [[Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller]] oder die derzeitige (angebraunte) B! Germania Halle zu Mainz und die nach einem Naziskandälchen verduftete B! Germania Jena zu Mainz.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 09:05, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Sollte die vorgelegte Interpretation der RK wie des Studentenvereins zur Einrichtung einer WP-Seite führen, dann wäre sogleich eine Seite z. B. für den Kleingartenverein Butzbach ([http://www.kleingartenbauverein-butzbach.de/]) fällig, der solchen Interpretationen weit über das oben Nachzulesende hinaus gerecht wird, nach Tradition (zahlreiche festliche Veranstaltungen '''seit 1920'''; sehr viele Geschwistervereine), nach der Mitgliederzahl, nach der medialen Aufmerksamkeit (bis hin zur öffentlichen Wertschätzung durch [[Volker Bouffier]] oder [[Michael Merle]]). Überregionale Bedeutung: na, die ist in '''beiden''' Fällen nach bisherigem Kenntnisstand leider eher defizitär, aber geht der katholische Vereinsstudent voran, mag der überkonfessionelle Vereinsgärtner nachfolgen. Und es würde, heißt es ja, ein RK reichen! Prima! Zu erschließen wären dann z. B. auch noch die zahlreichen Ortsgruppen des Vereins für D[!]eutsche Schäferhunde - hier liegen eindeutig eine besondere Tradition und überregionale Bedeutung vor. Ich hab mir mal die Ortsgruppe Bad Boll angeguckt: [http://www.og-bad-boll.de/geschichte.htm]. Da steckt noch was drin. Weshalb sollten Vereine von Haltern gut ausgebildeter Schäferhunde hinter Vereinen von und für Studenten zurückstehen müssen?--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:00, 28. Jul. 2015 (CEST); Nachtrag: [[Verein für Deutsche Schäferhunde]], guck an, gibt's schon, jetzt ran an die Ortsgruppen!--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Insgeheim kann man in diesem Fall allerdings nicht von "Ortsvereinen" sprechen, da CV-Verbindungen keine Filialen des CV sind. Jede CV-Verbindung ist autonom und hat sich als solche dem CV angeschlossen. Daher ist streng genommen auch jede CV-Verbindung als solche ein Verein als solches und auch nur als solche zu betrachten. Jede Verbindung hat ihre eigene Geschichte und nur diese ist zu beurteilen. Unabhängig davon habe ich bereits aufgezeigt, dass neben den CV-internen Aspekten, die bereits ihr lang und breit diskutiert worden sind, diese (Wiederbe-)Gründungsgeschichte höchstwahrscheinlich in einem größeren Zusammenhang mit der Universiätsgründung steht. Das kann der [[Verein für Deutsche Schäferhunde]] nicht von sich behaupten. '''Behalten''' --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:21, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wenn nach den RKs ein Verein mit einer "Besonderen Tradition" relevant wird, diese Tradition dann auch noch nicht irgendeine Tradition ist, sondern sich auf die (relevante) ''[[Studentisches Brauchtum|Studentische Tradition]]'' beruft und das schon mindestens in der dritten Generation, dann ist eine Besondere Tradition gegeben (nach [[Karl E. Weick]] und [[Edward Shils]]). Außerdem kann ich mich im Falle der Hasso-Rhenania nur dem Kollegen aus der [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._August_2007#V.K.D.St._Hasso-Rhenania_Mainz_.28zur.C3.BCckgenommen.29|letzten LD]] anschließen: ''(...) die Gründung zieht sich von 1882 bis zur endgültigen Gründung 1946 hin, und zwar über drei Universitätsstandorte. Dies ist aus studenthistorischer und universitätsgeschichtlicher Sicht äusserst interesssant und gehört m.E. dokumentiert.'' '''Behalten''' --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 11:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::"'''Behalten'''" oder "'''Löschen'''": einmal mitteilen genügt schon.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:59, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Danke für die Hinweise auf die vormals großenteils fehlenden Quellenbelege, die nachgetragen wurden. Darüber hinaus sind leider keine nennenswerten Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge vorgebracht worden. Aussagegehalt und Wortwahl mancher Diskussionsbeiträge lassen sich nicht anders als selbstdisqualifizierend und selbstentlarvend bezeichnen. Die Gleichsetzung einer katholischen nichtschlagenden Studentenverbindung mit langer Tradition und Mitgliedern auf der ganzen Welt, zudem Mitglied im größten Akademikerverband Europas, mit einem Kleintierzüchtervein entbehrt jeglicher Sachgrundlage und bedarf daher eigentlich auch keiner weiteren Diskussion. Auf einen zentralen und fundamentalen Unterschied möchte ich als Autor des vorliegenden Artikels jedoch kurz eingehen. So sind es doch gerade die elementaren Prinzipien einer jeden Studentenverbindung, die Kritiker nicht ruhig schlafen und ihre offensichtlich reichlich verfügbare Zeit für die Agitation gegen selbige verwenden lassen: nämlich eine Vereinigung von Akademikern aller Fakultäten, die ihre Mitglieder auf Lebenszeit wesentlich zur Charakterbildung und Werteerziehung anleiten und begleiten möchte. Eben aus diesem Grund agitieren die sich angesprochen fühlenden Diskussionsteilnehmer eben nicht gleichermaßen gegen Kleintierzuchtvereine oder dergleichen. Daher belegt gerade diese Kritik die Relevanz des vorliegenden Artikels. '''Behalten''' -- [[Benutzer:UHausmann|UHausmann]] ([[Benutzer Diskussion:UHausmann|Diskussion]]) 12:24, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Allonsenfants: Man sollte schon wissen, was ein Apfel ist, bevor man selbigen mit einer Birne vergleicht. Ein Kleingartenverein mit 90-jährigem Bestehen und 200 Mitgliedern ist für die Wikipedia absolut irrelevant. Viele Mitglieder verbringen einen Bruchteil ihrer Freizeit im Kleingarten, andere sind seit Jahren zahlende Karteileichen und Mitglied wird man durch die Unterschrift unter ein Beitrittsformular. Wie kannst du das mit einer Studentenverbindung vergleichen? In letzterer leben aktive Studenten zusammen auf dem Korporationshaus und verbringen dort einen Großteil ihrer Freizeit zusammen. Vollmitglied wird man nach einer einjährigen Fuchsenzeit und bleibt seinem Bund dann bis zum Lebensende treu. Verein ist eben nicht Verein, und die in den RKs genannte "signifikante Mitgliederzahl" ein sehr dehnbarer Begriff. Die quantitative Mitgliederzahl sagt nicht viel aus. Die Frage ist eben auch: Wie viel Zeit investieren die Mitglieder in ihren Verein? Wie hoch ist die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein? Und vor allem: Wie bedeutend ist der Verein für Nicht-Mitglieder? Der CV hat ca. 30.000 Mitglieder, daneben gibt es weitere Studentenverbindungen in Mainz und Gießen. Ihnen allen ist die Hasso-Rhenania Mainz ein klarer Begriff; eben gerade auch durch die besondere Geschichte dürfte diese Verbindung auch in anderen Dachverbänden bekannt sein. Willst du ernsthaft behaupten, selbiges treffe auch auf den Kleingartenverein in Butzbach zu? Der DGB-Bezirk Mittelhessen hat auch mehr Einwohner als die Landeshauptstadt Düsseldorf und mehr Mitglieder als die AfD. Trotzdem ist er nicht relevant; warum wohl? --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:16, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::"In letzterer leben aktive Studenten zusammen" - jetzt wird die Darstellung der Irrelevanz immer deutlicher: Studenten-WGs sind definitiv nicht relevant, auch wenn sie für ihr Zusammenleben und ihre gemeinsame Freizeitgestaltung einen Verein gegründet haben, der in einem (zweifellos relevanten) übergeordneten CV untergeordnet ist. Zusammen wohnen dürfte auch keine besondere Tradition sein, oder irre ich da? Wie viel Zeit die Mitglieder in ihren Verein investieren (mir fallen da etliche Vereine ein, wo sehr, sehr viel Zeit investiert wird) und wie hoch die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein ist (diese dürfte u.a. auch bei langjährigen Kleingärtnern durchaus groß sein) ist nach den WP:RK kein Relevanzkriterium, sonst hätten wir bald eine Fülle neuer Vereinsartikel in der Wikipedia. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:34, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich dachte eigentlich, dass die Relevanzkriterien Einschlusskriterien seien. Entweder die Relevanz wird anhand von mindestens einem Merkmal dargestellt (was hier der Fall ist), oder die Relevanz wird nicht dargestellt und der Artikel somit gelöscht. Dass ein einzelner Satz neuerdings Irrelevanz verdeutlichen kann, war mir leider nicht bewusst. Und wenn du schon den WG-Vergleich bringen musst: [[Barack Obama]] wohnt im [[Weißes Haus|Weißen Haus]]. Das macht weder ihn noch das Gebäude relevant. Es gibt aber dennoch gute Gründe, warum beide Artikel bei uns ihre Existenzberechtigung haben. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:50, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::<small><quetsch>Weiter oben wurde bereits lückenlos und schlüssig dargelegt, dass ''kein'' Relevanzkriterium erfüllt ist. Der Hinweis auf das gemeinsame Wohnen ergänzt und bestätigt diese Darlegung nur. Einen Kommentar zum Vergleich Obama/Weißes haus erspare ich mir lieber... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 14:29, 28. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:::::::::::Vereine gibt es wie Sand am Meer, auch Studentenvereine. Was aus dem Bestreben, einen WP-Artikel für diesen namenlosen Kleckerverein zu eröffnen, herausguckt, ist halt nicht ganz überraschend das übliche elitäre Gehabe, das für diese spezielle Art von Wohngemeinschaften so typisch ist. Es sei dieser Verein eben eigentlich gar keiner, sondern es handle sich um eine "Verbindung" hoch oben in der Hierarchie der privaten Zusammenschlüsse. '''Das''' sei zu würdigen. Gottchen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::::::Bereits zu Beginn der Diskussion kamen wir auf das Thema unsachliche Kommentare. Wer außer dir redet im Zusammenhang mit der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz von elitärem Gehabe oder Hierarchie? Aber solche Diskussionen wird man eben immer wieder erleben: Auf der einen Seite ernsthafe Kommentare sowie den Willen zur Artikelverbesserungen, auf der anderen Seite Beleidigungen gegen Mitglieder von Studentenverbindungen und den Willen, das Wissen über einem persönlich unliebsame Organisationen aus einer neutralen Enyzklopädie zu löschen. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 14:09, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
Bei über 1.000.000 Vereinen im Deutschsprachigen Raum und circa 1000 Studentenverbindungen reden wir hier über 0,1% der Vereine und nicht über eine Anzahl "wie Sand am Meer". Daher ist es vollkommen übertrieben zubehaupten, dass WP das Wissen nicht verkraften kann. Im Gegenteil! Diese Artikel informieren über Themen und Geschichte (natürlich auch negative Punkte), sowie über die [[Studentisches Brauchtum|Besondere Tradition]] von teilweise sehr strittigen Vereinen und eben nicht von irgendwelchen Kleingarten-/Hundezuchtvereinen. Gerade in diesen strittigen Themen ist es wichtig die enzyklopädischen Grundgedanken nach [[WP:GP]] zu tolerieren und Wissensbildung zulassen. Artikel sollten neutral sachlich geschrieben sein und keine Online-Werbeflyer werden, dafür gibt es die QS. Genauso sollten aber auch die Löschdiskussionen nicht nur daraus bestehen, dass die Verbindungsgegner sich für eine Löschung einsetzen, um zu versuchen sämtliche Möglichkeiten für neutrale Informationen über dieses Lemma aus dem Netz zu tilgen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 14:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Eher kann man bei einem so geringen Anteil an den Vereinen deutschlandweit eher an der Relevant des ganzen Themas zweifel, betrifft es doch offensichtlich nur eine verschwindend kleine Randgruppe der Gesellschaft. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Weil es in Deutschland nur gut 1000 Studentenverbindungen gibt, zweifelst du also an der Relevanz des gesamten Themas? Eine sehr interessante Logik! --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:52, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
Nachdem nun eine sehr alte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:UHausmann&action=edit&redlink=1 Socke] und eine ganz [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aal121298 frische] aus dem Schrank geholt worden sind, dürfte an der Irrelevanz des Themas kein Zweifel mehr bestehen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Den Ersteller des Artikels (!) als Sockenpuppe zu bezeichnen, bloß weil dieser keiner der Vollzeit-Wikipedianer ist, sondern vermutlich erst durch Dritte auf den LA hingewiesen wurde, halte ich für unverschämt und zeigt nun wirklich nicht von fairem Miteinander. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:47, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Als Entscheidungshilfe ein Zitat aus dem Artikel [[Studentenverbindung]]: "''In Deutschland sind weniger als ein Prozent aller Studierenden Mitglied in einer Studentenverbindung.''" ZUr Relevanz als Verein ist dem Artikel weiterhin zu entnehmen, dass die meisten nicht einmal als Verein eingetragen sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 18:27, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Ein Verein muss nicht eingetragen sein um ein "Verein" zu sein. Daher macht deine Aussage absolut keinen Sinn. Hier geht es auch nicht darum die Mehrheit aller Studenten zu repräsentieren, sondern um einen Verein, der aufgrund seiner Besonderen Tradition und Geschichte die Relevanzkriterien erfüllt und daher mit einem Artikel, zum Nachlesen dieser Geschichte und Traditionen, existieren darf. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 18:35, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich habe nicht gesagt, dass ein Verein eingetragen sein muss um ein "Verein" zu sein. Ich habe lediglich aus dem Artikel [[Studentenverbindung]] zitiert. Machen Aussagen des Artikels wirklich, wie von Dir behauptet "absolut keinen Sinn"? Dann sollten wir ihn ggf. der WP:QS melden... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:38, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
UHausmann und Butsch23, der Ersteller und der andere einer der Hauptautoren haben schon was gemeinsam, sie wurden geweckt. Nach Jahrelanger anwesenheit ist es sehr erfreulich beide hier begrüßen zu dürfen. Butsch23 selbt Mitglied der Verbindung, zumindest laut seiner WP Page dürfte hier dann doch einem IK unterliegen. UHausmann hat ausser im Dunstkreis dieser Verbindung auch nicht viel editiert, soviel mal zur Sachlage. Zum Artikel gibt es eigentlich eh nichts zu sagen, aus IK Feder entsprungen und wohl eindeutig irrelevant, löschen ist wohl das Beste, ich gehe davon aus, die beiden legen sich dann auch wieder schlafen und der Sturm im Wasserglas ebt ab. Verein besteht erst seit ein paar Jahren, soll in ca. 50 Jahren wiederkommen, dann sind Verbindungen so spannend wie Wählscheibentelefone. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:26, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Zumindest sorge ich für Transparenz (Ist das nicht gerade bei WP im besonderen Maße erwünscht?!?) Es ist allgemein bekannt, dass viele WP-Artikel durch "Involvierte" geschrieben werden. Mit diesem Argument müsste man WP neu auflegen. Ebenso wurde nahezu alles belegt. Wer daher den getroffenen Aussagen nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, dies zu überprüfen bzw. mit fundierten Begründungen zu korrigieren, falls er es für nötig findet. Im Übrigen ist das mittlerweile bei den Löschanträgen des Tages die längste Diskussion. Möglicherweise ist allein das schon ein Ausdruck der Relevanz. Die eine Seite hat durch fundierte, neutrale und überprüfbare Belege eine Relevanz herausgearbeitet. Die andere Seite versucht, mit Polemik, persönlichen Angriffen und Beleidigungen eine Löschung herbeizuführen. Es wäre wohl für alle Beteiligte, dass Beste, wenn endlich (die Diskussion läuft nun seit über acht Tagen) eine Entscheidung getroffen werden würde. Denn Neues wird nicht mehr beigetragen. Die Diskussion läuft im Kreis. Das einzige, was mittlerweile geliefert wird, sind immer weitere Beleidigungen und Polemiken. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Dis<br />
kussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:38, 29. Jul. 2015 (CEST) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] ([[Benutzer Diskussion:90.63.136.120|Diskussion]]))</small><br />
:::::::Irrtum, das ist das eindeutigste Zeichen für Selbstarsteller und Interessenskonflikte. Und Wählscheibentelefone waren auch mal ganz toll, aber es hat nicht jedes einzelne einen Artikel in WP bekommen... Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:43, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema wären. Es wird nicht sachlich argumentiert, sondern durch absurde Vergleiche mit Kleingartenvereinen, Tierzuchtvereinen oder "Wählscheibentelefonen" polemisiert. Bist du kognitiv und mental dazu fähig, sachlich zu argumentieren? Ich habe von dir noch kein einziges stichhaltiges Gegenargument zu den hier gebrachten Argumenten gehört. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:50, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::kognitiv, was ist denn das? Und wie läuft das zusammen mit mental, oder soll ich mir jetzt eines aussuchen? Erklär mal bitte. Und wenn Du schon dabei bist meine kognitiven und/oder meien mentalen Fähigkeiten in Frage zu stellen, frag Dich doch mal, ob jemand, der nicht bei der Verbindung ist, oder bei einer Verbindung ist, aus diesem Artikel etwas lesen könnte, was ihn mental und/oder kognitiv anspricht. Kurzum: Im Artikel nix relevantes dargestellt, soll heissen: Wir müssen leider draussen bleiben. Nüchtern betrachtet. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:11, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich wiederhole mich ja nur ungern. Aber da ich heute meinen pädagogischen Tag habe, werde ich es noch einmal versuchen. Der Artikel liefert am Beispiel dieser Verbindung zeithistorisch interessante Aspekte. Insbesondere im Umgang mit der Kommunikation zwischen zweier Besatzungszonen. Ebenso zeigt sie auf, wie die in der franz. Besatzungszone allgemein mit Vereinen (!!!) umgegangen wurde. (Siehe dazu die entsprechend angegebene Literatur.) Ebenso ist die momentane These aufgeworfen, da ist eine größere Schnittmengen bei den beteiligten Personen zwischen Verbindungs(-wiederbe-)gründung und Uni-Gründung besteht, dass es bei der Verbindungs(-wiederbe-)gründunghierbei möglicherweise um einen Bestandteil derer Bestrebungen im Rahmen der Uni-Gründung war. Das ist regionalhistorisch für die Uni Mainz völlig relevant und kann auch nur in diesem Artikel erarbeitet werden. Ebenso hat diese Verbindung einen (in-)direkten Einfluss auf mindestens drei Universitätsstädte genommen. Wenn du dich dafür nicht interessierst. Kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber mit Sicherheit sind deine Interessen kein allgemeingültiges RK.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 23:21, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::::langweilig, zugegeben, aber da gebe ich Dir Recht, das ist kein gültiges RK. Aber auch sonst ist keines getroffen, das ist das Problem. Die Schnittmenge zwischen dem, was ich als langweilig empfinde und dem was die RK nicht trifft ist in diesem Fall die <br />
Hasso-Rhenania Mainz. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:34, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Ich würde eher behaupten, dass all eure Kommentare [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schregeln#Nicht_akzeptierte_L.C3.B6schbegr.C3.BCndungen| nicht akzeptierte Löschbegründungen] sind. Und zwar aus den Kategorien '''Pauschale Löschbegründungen''' und '''Thema ist pfui'''. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:08, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Dem ist definitiv nicht so, die Begründung war und ist fehlende Relevanz, dies ist keine pauschale Löschbegründung sondern einer der am meisten genannten und allgemein akzeptierten Löschantragsgründe. Es wurden zudem detailliert und teils mehrfach alle Kriterien, die erfüllt sein müssten um die [[WP:RK]] für Vereine zu erreichen einzeln benannt und dabei von mehreren Benutzern bemerkt und begründet, dass und warum diese nicht erreicht sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:59, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Diese Gründe bestehen und erfüllen die RKs, werden aber von den Lösch-Unterstützern nicht anerkannt z.T. aus dem von [[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] genannten Gründen ([[WP:PFUI]]). Bestimmte Benutzer sollten aufhören ihre persönlichen politischen Einstellungen in eine neutrale Wikipedia versuchen einzubringen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 13:36, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Sehe ich das richtig, dass die Verbindungslobby behauptet, dass der Verein 1) eine überregionale Bedeutung habe, weil er mit Verbindungen aus anderen Regionen befreundet ist und eine besondere Tradition habe, weil Mitglieder dieses Vereins auch andere Verbindungen gegründet haben? Wenn ja sind das Banalitäten, die bestenfalls innerhalb der Vereinskreise von Belang sind. Das, was mit den RK gemeint ist, erfüllt das nicht. --[[Spezial:Beiträge/82.98.7.194|82.98.7.194]] 12:13, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Kannst du mir bitte erläutern, was du mit "Verbindungslobby" meinst? Die Argumente für die Relevanz wurden alle genannt, die Lösch-Befürworter haben darauf mit unsachlichen Begriffen und abfälligen Äußerungen geantwortet. Mehr braucht man dazu heute nicht mehr sagen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 12:30, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Nein liebe anonyme IP... Freundschaftsverhältnisse sind KEIN Beleg für eine überregionale Bedeutung und jeder regelmäßige Löschdiskutant weiß das. Die Gründungsgeschichte ist bei H-RM allerdings etwas Besonderes und auch ausreichend belegt (wofür aber auch ein Belege-BS reicht und kein LA, falls es Dir zu wenig Belege sind). Wie auch oben schon geschrieben, ist dadurch das RK der Besonderen Tradition erfüllt. LG--[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 12:52, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Was soll die Besonderheit an der Gründung sein? --[[Spezial:Beiträge/77.158.33.94|77.158.33.94]] 18:18, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Du solltest Artikel und Löschdiskussion lesen, liebe anonyme IP. Dann beantworten sich deine Fragen von ganz alleine. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 18:22, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Diese angebliche Besonderheit geht weder aus Artikel noch Diskussion hervor. --[[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] 22:31, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Und der unschuldige Augenaufschlag bei der Aufforderung, man möge "Verbindungslobby" erläutern, erübrigt sich, nachdem die Lobby sich hier unübersehbar versammelt hat. Und reihum ein zahlenmäßiges und qualitatives Nichts von Verein zur Größe aufzublasen sich bemüht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 12:34, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Nochmal für alle zum Mitschreiben: Die Entstehungsgeschichte der Hasso-Rhenania Mainz ist unter allen Studentenverbindungen in Deutschland einmalig. Dadurch dürfte sie weit über die Grenzen ihres Dachverbandes (der allein 30.000 Mitglieder hat) unter [[Studentengeschichte|Studentenhistorikern]] und Korporierten bekannt sein. Als Alleinstellungsmerkmal mag das durchaus grenzwertig sein. Aber die Hasso-Rhenania steht wie kaum ein anderer der 700.000 eingetragenen Vereine als ein Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg: An ihr zeigt sich der Umgang vor allem der französischen Besatzungsmacht gegenüber Studentenverbindungen generell und wie schwierig es war, alte Traditionen nach dem Weltkrieg trotz alliierte Vorbehalte zu pflegen. Weiterhin zeigt sich, wie schwierig die Kommunikation zwischen einzelnen Besatzungszonen zur damaligen Zeit gewesen sind. '''Das ist relevant'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 15:44, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
"Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg", sprich nach dem Nationalsozialismus, ah ja. Hier die entsprechende Artikelpassage: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst. Nichtsdestotrotz genoss die Hasso-Rhenanen-Gruppe weiterhin einen regen Zulauf, sodass es möglich wurde, unter der Führung von Paul Nagel die „CV-Gruppe Rheno-Palatia“ zu begründen, die im Jahre 1948 die Tradition der CV-Verbindung KDStV Rheno-Palatia Breslau übernahm. Zum Sommersemester 1948 beantragte Georg Schollmayer mit Billigung des Rektorats der Universität, unter der Leitung von Prälat August Reatz stehend, bei der französischen Militärregierung schriftlich, in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch formuliert, die Zulassung von katholischen Korporationen an der Mainzer Universität. Es wurden zu diesem Zeitpunkt mündlich keine Bedenken geäußert. Erstmals wurden nun Chargen gewählt: Erster Senior wurde der spätere Sozialgerichtspräsident Wilfried Müller. Georg Schollmayer nahm in seiner Eigenschaft als Philistersenior der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz und der VKDSt Hasso-Rhenania Gießen die ersten neunzehn Burschungen vor, da die rekonstituierte VKDSt Hasso-Rhenania Gießen keine aktiven Verbindungsmitglieder außerhalb Gießens führen durfte. Zum ersten Nachkriegskatholikentag, im selben Jahr, erteilen die Alliierten eine allgemein Genehmigung für katholische Korporationen."<br />
Im Jahr der allgemeinen Zulassung katholischer Studentenvereine wird also auch dieser Verein gegründet. Ob mit oder ohne französische Genehmigung bleibt unklar ("keine Bedenken", von wem auch immer nicht). Antrag "in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch": hier wird es lächerlich (wie manches andere: "Schließlich wurde auf dem Stiftungsfestconvent am 24. Juni 1950 beschlossen, das Mainzer Band zu drehen und dem Mainzer Zirkel ein „M“ hinzuzufügen."). Maßlose Überhöhungen und maßlose Verallgemeinerungen ("Hier zeigt sich ...") disqualifizieren leider die vorgetragenen Aussagen. Da ist jeder Kleingarten- oder Schäferhundverein (s. o.) ein aussagekräftigeres Sinnbild deutscher Geschichte vor, im und nach dem Nationalsozialismus.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 16:07, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die davon lebt, dass es Benutzer gibt, die wertvolle Artikelarbeit leisten. Die meisten dürften nur darüber schreiben, was sie persönlich interessiert. So schreibt der Physiker Artikel zu physikalischen Themen und der Fußballfan über Fußballvereine. Was ist daran besonders? Und dass Benutzer gegen die Löschung von relevanten Artikel aus ihrem Themenbereich sind, halte ich für selbstverständlich. Hier Vergleiche zu [[Lobbyismus]] anzuführen, halte ich für eine respektlose Unverschämtheit gegenüber Leuten, die an diesem Projekt mitarbeiten. Und welcher Seite es hier um POV geht, kann man dieser LD (s.o.) ja wohl mehr als einmal entnehmen. Und dass es auch seriöse Löschdiskussionen zu Studentenverbindungen gibt, siehst du [[Wikipedia:Löschkandidaten/27._Juli_2015#KDStV_Moeno-Franconia_Frankfurt_am_Main_.28gel.C3.B6scht.29|hier]]. Wo ist da die "Verbindungslobby" geblieben? --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 16:58, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Spam für irrelevante Vereine fällt für mich aber nicht unter ''"wertvolle Artikelarbeit"'. Dieser Artikel ist die Sebstdarstellung eines irrelevaten Vereins. Gründung 1946 und auch sonst nichts, dass diese Verbindung aus der Masse hervorhebt erzeugt keine Relevanz. --[[Spezial:Beiträge/85.255.234.38|85.255.234.38]] 12:36, 7. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Wiedergründung trotz Verbots in der frz. Besatzungszone; aufgrund der Zonengrenzen davon unabhängige bzw. unwissentliche Wiederbegründung in Gießen, was zur kuriosen Situation führt, dass es eine Zeitlang eine Verbindung an zwei Orten gibt; die besondere Ausrichtung der Verbindung aufgrund der Besatzungsvorbehalte, die sich im Vermeiden des sonst bei diesen Verbindungen üblichen Patriaprinzips (Heimatstadt- bzw. Vaterlandabezug, das wollten die Franzosen nicht genehmigen) äussert -- das ist schon eine besondere Geschichte, sowohl vor einem allgemein historischen wie auch einem fachhistorische studentengeschichtlichen Hintergrund. Und das alles auch ordentlich belegt. -> Nicht jede Studentenverbindung ist für WP relevant, diese hier ist jedoch eine Besonderheit und erfüllt mindestens das RK der besonderen Tradition. Und dazu noch die persönlichen Verflechtungen in Wissenschaft, Politik und Kirche, die sich auch bei den Mitglieder widerspiegeln, sind ein weiteres Zeichen für eine enzyklopädische Bedeutung. M.E. spricht nichts für eine Löschung, aber einiges für '''behalten''', so zumindest die Einhaltung des RK der besonderen Tradition. --Grüße --[[Benutzer:Mmg|MMG]] ([[Benutzer Diskussion:Mmg|Diskussion]]) 09:25, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dass ein Verein an zwei verschiedenen Orten tätig ist/wird ist keine Besonderheit. Relevanz von Mitgliedern färbt nicht ab. --[[Spezial:Beiträge/31.55.11.102|31.55.11.102]] 13:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es heißt in dem Artikel-Entwurf zur Zeit - ich wiederhole, was schon oben mehrfach zu lesen ist: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst."<br />
Was ist Besonderes daran? In der kurzen Verbotsphase der zahlreichen deutschen Vereine, die als NS-Vereine oder als Wegbereitervereine des NS galten (ob zurecht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt), Schützenvereine, Studentenvereine, Heimatvereine, manche kulturellen Zusammenschlüsse etc. pp., hatten deren Mitglieder einen schweren Stand. Dennoch hat es natürlich immer wieder auch Neugründungsversuche gegeben. Die dann wohl meist scheiterten wie hier. Der sog. "Vaterlandsbezug" war aufgrund der Weimarer Politik der Nationalisten der verschiedenen Zuordnung eben zutiefst diskreditiert. Hier wird der Versuch unternommen, über den Vaterlands-Hebel und eine Art von Widerstandsmythos gegen die Fremdherrschaft der Alliierten/der Sieger die Bedeutung eines solchen Kleinvereins ins Maßlose zu überhöhen. Ich verstehe das ja auch, man möchtig wichtig sein. Aber bitte, eine irgendwie "besondere Tradition", die in Unterscheidung zu anderen Vereinen schon sehr besonders sein müsste (weshalb ihr ein "Sinnbild deutscher Geschichte" angedichtet wird), gibt's doch einfach nicht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:22, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dann mal viel Spaß mit weiteren Löschanträgen ([[:Kategorie:Schützenverein]]). Welcher der dort versammelten Schützenvereine hat vergleichbar ebensoviel bekannte Mitglieder wie dier hier zur Debatte stehende Burschenschaft und wurde von den Nazen verboten? Und: Wie liest Du aus der Beschreibung des Verbot durch die Nazis einen Wiederstandsmythos heraus? Warum sollte so etwas nicht erwähnt werden? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 22:01, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Es handelt sich nicht um eine Burschenschaft!!!--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 22:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::: a) siehe oben<br />
::: b) Verein wurde im NS nicht verboten.<br />
::: c) Studentischen Vereinen wie diesem wurde von den Alliierten aufgrund ihrer völkisch-nationalistischen, wenn nicht nationalsozialistischen Ausrichtung als Wegbereitern des NS-Regimes die Neugründung zunächst nicht gestattet.<br />
::: d) Gegen den Stachel der Alliierten zu löcken war vielen Deutschen nach dem Ende des NS-Regimes ein Bedürfnis. Hier fanden sie dann zu Widerstandshaltungen, wie sie ihnen bis dahin absolut fremd gewesen waren.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:28, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::: zu b) das ist absolut grober Unfug. Siehe dazu [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]]. Katholische Studentenverbindungen wurden durch den NS verboten. So geschehen auch bei Hasso-Rhenania. Die [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] gäbe es ohne NS höchstwahrscheinlich gar nicht. Denn ohne NS kein Verbot von [[VKDSt Hasso-Rhenania Gießen]]. Ohne Verbot von [[VKDSt Hasso-Rhenania Gießen]] kein Wiederbegründungsversuch in Mainz. Ganz im Gegenteil: Das Verbot durch NS ist Auslöser der relevanten ('''Stichwort "Besondere Tradition"''') Gründungsgeschichte von [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]]. c) ist ohne Beleg für diesen Fall reine Spekulation. d) ist ebenso in diesem Fall ohne Beleg auch völlig spekulativ. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 14:43, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wie im Artikelentwurf, der aus der Feder von Freunden/Mitgliedern des Vereins kommt, nachzulesen, löste sich der Verein selbst auf. Die Selbstauflösung war nun keine große Besonderheit bei Parteien, Vereinen und sonstigen Zusammenschlüssen der bürgerlichen Mitte und Rechten, sondern das dort absolut Übliche. Eine "besondere Tradition" lässt sich daraus in keiner Weise ableiten. Was c) und d) angeht, darf ich mich hier auf der Disku-Seite darauf beschränken, einen Blick in die Literatur zu empfehlen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 15:19, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Ja, streng genommen hat er sich selbst aufgelöst. Aber mit ein wenig historischer Empathie wirst du mit Sicherheit erkennen, dass das nicht aus freien Stücken geschehen ist. Sondern man ist durch Selbstauflösung dem [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938|Verbot]] zuvorgekommen. Auch jene besondere Tradition resultiert natürlich nicht direkt durch die Selbstauflösung sondern durch die komplexe Wiederbegründungsgeschichte. Allerdings ist der Auslöser dieser Entwicklung das drohende Verbot durch den NS. Zu behaupten, solche Vereine seien nicht durch den NS verboten worden, ist faktisch falsch. Außer du zweifelst die Richtigkeit des Wikipedia-Artikels [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]] an. Aber dann solltest du vielleicht auch da schnell einen LA starten. Wir drehen uns hier bekanntermaßen im Kreis. Die einen betonen eine belegte historisch-relevante Entwicklung, die die andere Seite nicht wahrhaben will. Die Editoren dieses Artikels hätten auch einfach auf "Literatur" hinweisen können. So einfach läuft das Spiel allerdings nicht. Das sind dann nichts anderes als Behauptungen. Man muss schon mit (im Idealfall) mit seriöser wissenschaftlicher (Sekundär-) Literatur oder Quellen aufwarten, wenn man etwas in den Raum stellt. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:13, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Wie schon gesagt, Selbstauflösung war keine große Besonderheit. Weder hieraus noch aus der Neubegründung lässt sich irgendetwas im Sinne einer spezifischen Vereinstradition ziehen, die ein besondere Relevanz begründendes Alleinstellungsmerkmal wäre. Weiter oben verstieg man sich zu der Behauptung, der Verein sei ein "Sinnbild deutscher Geschichte". Zu große Schuhe. Jeder Schäferhundverein würde mehr bieten können.<br />
:::::::WP-Artikel als Referenz? Grundsätzlich ungeeignet. Wer im ernsthaft wissenschaftlichen Raum als Beleg für was auch immer WP zitieren würde, machte sich lächerlich.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 18:09, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::: Ei jo, wäre Wikipedia in wissenschaftlichen Arbeiten nicht zitierfähig :-D Allerdings halte ich es für völlig absurd, innerhalb der Wikipedia Wikipedia die Seriösität abzusprechen. Dann könnte der Laden auch gleich dichtmachen. Im übrigen enthält der Artikel [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]] auch Fotokopien von Originaldokumente. Das sollte ausreichen, damit wir uns auf den Inhalt einigen können. Außer du bist nicht in der Lage Fraktur zu lesen....--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 18:18, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Das ist ja mal eine ganz neue Sichtweise ("voll normal") der nationalsozialistischen [[Gleichschaltung]]spolitik. Es emphiehlt sich schon, einen genauen Blick darauf zu werfen, welche Parteien, Vereinen und sonstigen Zusammenschlüsse und insbesondere auch Verbindungen durch die Nazis verboten wurden oder sich proaktiv davor selber auflösten und dies auch zu benennnen. Wie kommst Du immer wieder darauf eine solche Bennenung als Pflegen eines "Wiederstandsmythos" oder "besondere Tradition" zu bezeichnen und welche Quellen hast Du dafür? Welchen Sinn siehst Du darin, gerade bei bürgelichen Gruppierungen Verbot und Gegenposition zum Nationalsozialismus nicht zu benennen? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 18:21, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::"Widerstandsmythos" stand in einem völlig anderen Kontext und dass dem Verein eine "besondere Tradition" eigen sei, die er pflegen könne, unterstütze ich nicht, sondern bestreite es. Du könntest da etwas nicht verstanden haben. Wie schon bemerkt, die bürgerlichen Parteien der Mitte und der Rechten (DDP, Zentrum, DVP, DNVP u. a.) mussten anders als die linken Parteien nicht verboten werden, die lösten sich selbst auf. Bitte mal die Nase ins Buch stecken. Für einige der auf sie und die NSDAP orientierten Studentenvereine gilt nichts anderes. Andere existierten in Ruhe weiter. Ich muss hier nicht mit dir das Thema "bürgerliche Gegenposition zum NS" diskutieren. Auch da empfehle ich den Blick ins Buch. Aber ich will nicht klagen, das von dir Vorgetragene ist in der Alltagsvorstellung schließlich die Wahrheit. <br />
::::::Wie schon mitgeteilt, die "besondere Tradition" ist wie das "Sinnbild der deutschen Geschichte" eine maßlose Schmeichelei, als Relevanzbegründung mangels Masse ungeeignet.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 19:38, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::Deine Sichtweise ist wohl letztendlich arg ideologisch gefärbt. Es ist schon ne Kunst, alleine Zentrum mit der DNVP in einen Zusammenhang zu bringen. Auf der anderen Seite, brauchen wir hier nicht über vermeintliche Allgemeinplätze zu Selbstauflösungen diskutieren, die "im Buch" zu finden sind. Hier geht es um einen spezifischen Fall und hier ist eindeutig, dass es auch zu einem Verbot kam, dem man nur durch Selbstauflösung zuvorkam. Und btw. ist auch eine Infragestellung zum bürgerlichen Widerstand gegen den NS indiskutabel. Dazu bekannteste Beispiele seien hier der [[Kreisauer Kreis]], die [[Weiße Rose]] und das [[Attentat vom 20. Juli 1944]]. Auch wenn es sich hier um Wikipedia-Artikel handelt, (wie gesagt, halte ich es für absurd, innerhalb der Wikipedia, Wikipedia-Artikel infrage zustellen), denke, dass wir darüber nicht diskutieren brauchen. Ansonsten findest du bei [[Widerstand gegen den Nationalsozialismus]] eine ausführliche Auflistung.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 20:11, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::::Du willst also tatsächlich behaupten, dass sich bürgerliche Parteien und Gruppen ohne [[Gesetz gegen die Neubildung von Parteien]], ohne Nationalsozialismus und Diktatur auch so einfach mal so selbst aufgelöst hätten. Steile These! Welches Buch so etwas behauptet würde ich gerne mal wissen. Ein Standardwerk mit Seitenzahl würde mir reichen. Als nächstes vielleicht noch die These, dass bürgerliche Schriftsteller auch so mal einfach ins Exil ähm in den Urlaub gefahren wären? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 21:53, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Claudia Buthenhoff-Duffy]] (LAE) ==<br />
Keine Relevanz ersichtlich. Als Regisseurin nur Kurzfilme, als Politikerin nur Kandidatin. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:47, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Och nee, oder, nicht schon wieder Tierschutzpartei-Mitglieder-Spam. Kann man den Ersteller nicht wirklich mal langsam administrativ ermahnen, endlich damit aufzuhören? --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:02, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist über 3 1/2 Monate alt. Nur der Löschantrag ist neu. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie hat einen Eintrag in der [[IMDb]]: {{IMDb|nm3597476|Claudia Buthenhoff-Duffy}} --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Die IMDB ist auch blos ein Wiki. Bei den (Kurz)Filmen war sie interessanterweise Darstellerin, Autorin, Produzentin... im Musiksektor nenne wir das Eigenvertrieb. Keine Relevanz dargestellt. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<small>Arroganz kommt vor dem Fall, Weissbier.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Moment mal, Kollegen. Habt ihr euch ihre Filmdokumentation/Film-Essay mit Spielfilmhandlung (Drehbuch und Regie) über [[:Krzysztof Komeda]] angeschaut? Nein? Sie wurde von [[:Arte]] zusammen mit dem ZDF produziert und 2010 im deutschen TV ausgestrahlt; u.a. 2011 auf dem Festival des Neuen Polnischen Films gezeigt .[http://www.filmportal.de/film/komeda-a-soundtrack-for-a-life_fbb2f793044c402a99dadc1f6af02dd6][http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350]. 2011 auf dem JazzFest Berlin im Rahmen der Berlinale [http://archiv2.berlinerfestspiele.de/en/archiv/festivals2011/07_jazzfest11/jazz11_programm/jazz11_programmlistedetailseite_27755.php] Auszeichnungen: FIPA d’argent 2010 ([http://www.filmportal.de/nachrichten/hauptpreise-fuer-deutsche-filme-in-biarritz Hauptpreise für deutsche Filme in Biarritz: ''In der Wettbewerbskategorie "Musique et Spectacles" wurde die deutsch-polnische Dokumentation "Komeda – A Soundtrack for life" von Claudia Buthenhoff-Duffy mit einer Fipa d’Argent ausgezeichnet. "Komeda" portraitiert Leben und Werk des polnischen Filmkomponisten Krzysztof Komeda und ist am 15.2.2010 auf Arte zu sehen.'']); Nominierung für den [[:Prix Europa]] 2010; 2011 erhielt Claudia Buthenhoff-Duffy dafür auf dem [https://pl.wikipedia.org/wiki/Prowincjonalia Ogólnopolski Festiwal Sztuki Filmowej „Prowincjonalia“] den Preis für den besten Dokumentarfilm.[http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350#] Das allein ist relevanzstiftend. '''Unbedingt schnell behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: '''LAE'''. RK erfüllt, Regisseurin eines Films, der auf relevanten Filmfestivals lief. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 07:03, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Systemische Prüfungen]] (gelöscht) ==<br />
<br />
In der vorliegenden Version nicht zumutbar; Textwüste. Erinnert durch Fazit und Inhaltverzeichnis am Ende auch mehr an einen Aufsatz (URV?). -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*[[Systemische Prüfungstheorie]] von der gleichen Autorin ist nicht viel besser und der Löschkandidat ist weitflächig redundant zu diesem Artikel. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:: In der Tat. Und beide könnten einen Übersetzer aus dem Systemtheoretikersprech gebrauchen. Ob jemand nach Lektüre des Artikels weiß, um was es da ungefähr geht? --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 16:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Lemma wird nicht erklärt; Verwendung des Begriffs in der hier dargestellten Form fragwürdig und nicht belegt aufgezeigt. Alles in Allem vermutlich ein Rechtfertigungsversuch einer Consultancy. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gelöscht gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]</sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]</sub> 19:52, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Barbara Hohensee]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine enzyklopädische Relevanz. Kein Mandat, nur Kandidaturen. Aktivismus (genauer gesagt eine Aktion laut AF666) wird nur in der Tierschutzblase wahrgenommen, außerhalb keine Rezeption. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Beim nächsten Tierschutzpartei-Mitglieder-Artikel, der hier aufschlägt, stell ich eine VM oder AA, das Maß ist jetzt voll. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist schon fast 3 Monate alt. Wenn auf alte Artikel sinnvollerweise Löschanträge gestellt werden, kann der Artikelersteller sie nicht rückwirkend verschwinden lassen. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ich lese das eher so, das für weitere LAs virtuelle Schläge angedroht werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:35, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Die Frau hat bereits einen Artikel in einem passenden anderen Wiki [https://www.antiveganforum.com/wiki/Barbara_Hohensee Antivegan Wiki]. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Keinerlei Relevanz ersichtlich, bitte '''löschen'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:27, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Nachhaltige Medienwirkung würde es reißen. Da reicht eine Aktion, die von der berliner Lokalpresse wahrgenommen wurde, nicht.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:30, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
*'''Löschen''', da klar irrelevant. Der Artikel im antiveganforum ist ausreichend, an der richtigen Stelle und informativer. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 17:06, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|S. Löschantrag. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:14, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Ingeborg Gräßer]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Lediglich Landesvorsitzende, ohne dass die Partei im Landtag saß. Jedoch nach [[WP:RK]] notwendig: "Vorsitzender auf oberster subnationaler Ebene einer in der Volksvertretung vertretenen Partei". --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie kann ja bei ihrem Mann, [[Erich Gräßer]], kurz erwähnt werden. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 21:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zumindest gefühlt wurden in den letzten Monaten hier mehr Artikel zu Mitgliedern dieser Partei gelöscht, als sie je Wähler hatten. Ach ja: natürlich '''löschen''' --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Kann bei ihrem Mann [[Erich Gräßer]] erwähnt und als eigenständiger Artikel gelöscht werden. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 21:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::''Bei ihrem Mann erwähnt'' ... soso. Der [[:Gender Bias]] lässt grüßen. Ich halte sie als Mitbegründerin einer Kleinpartei für relevant. Sie hat zudem 2 literaturwissenschaftliche Werke und einen Roman in regulären Verlagen veröffentlicht. '''Behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 08:11, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Ich folge den Argumenten im LA. [[Benutzer:Fiona B.]]: Wenn bei einem Ehepaar eine(r) relevant ist und der/die andere nicht, ist eine Erwähnung im Artikel des jeweils anderen eine gute Lösung. Das ist abhängig von Relevanz und nicht von Geschlechtern. Dass aus vielerlei Gründen ein Mann oftmals mehr Relevanz hat als seine Ehefrau ist ein gesellschaftliches Problem und keins, dass die WP "heilen" kann. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:21, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
: Durch das Festschreiben dieser gesellschaftlichen Schieflage wird es auch nicht besser. In der Politik wird über Quoten zumindest versucht, etwas zu ändern, Wikipedia löscht. Kein Wunder, dass das Projekt den Bach hinuntergeht. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 02:24, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Verein öffentlich bestellter und beeidigter Dolmetscher und Übersetzer Bayern]] ==<br />
<br />
Regionaler Berufsverband, arg armseliger Artikel, keine Außenwahrnehmung... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Es gibt zwar den Artikel [[Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer]] - ich denke aber nicht, dass man diese Verbände miteinander vergleichen kann. --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 04:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Der Verein wurde immerhin von der [[Süddeutsche Zeitung|überregionalen Presse]] wahrgenommen und inhaltlich dargestellt: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gerichtsdolmetscher-recht-in-allen-sprachen-1.1746099]--[[Benutzer:Mazankius|Mazankius]] ([[Benutzer Diskussion:Mazankius|Diskussion]]) 14:52, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich möchte nicht gegen den einen, bzw. für den anderen schreiben. Ich hatte (was natürlich mein Fehler ist) den Zusammenhang, dass im VbdÜ ausschließlich (?) öffentlich bestellte Übersetzer u. Dolmetscher sind, nicht so als "Alleinstellungsmerkmal" registriert. Vielleicht wäre es auch keine schlechte Idee, das in einem Artikel noch mehr heraus zu arbeiten. Viele wissen ja gar nicht, dass es einen Unterschied gibt. Das ist natürlich schon ein Punkt, der vom BDÜ unterscheidet. Ich hatte den BDÜ deshalb genannt, weil er a) älter ist, b) bedeutend mehr Mitglieder hat (allein im Landesverband Bayern 1.500) und c) überregionale Bedeutung. _(Und der VbdÜ eine Kooperation mit dem BDÜ anstrebt.) Aber durch die öffentliche Bestellung kann man die Mitgliederzahlen natürlich nicht mehr direkt miteinander vergleichen. Der Artikel in der Süddeutschen liest sich allerdings ein wenig einseitig - das ist nur meine persönliche Meinung. Ich persönlich freue mich über jeden Artikel/ Verein usw., der sich mit "menschlichen" Übersetzern und Dolmetschern befasst! Einen schönen Babel-Gruß --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 18:08, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Karlheinz Pfaff (Politiker, 1953)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine [[WP:RK|Relevanz]] dargestellt und auch beim googeln nicht zu finden. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:[http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Karlheinz-Pfaff-ist-tot-_arid,523417.html Nachruf] --[[Benutzer:Marcus Schätzle|Marcus Schätzle]] 17:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Reicht leider nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Heute war auch noch eine Todesanzeige der SPD in der Lokalzeitung. Da stand aber auch nicht mehr drinnen.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Kreistagsabgeordneter ist zu unbedeutend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Immerhin war er auch Geschäftsführer des Parteibezirks. Nicht löschen. Es gibt schon zu viele Leute, die man in der deutschsprachigen Wikipedia vergebens sucht.--[[Spezial:Beiträge/131.220.75.110|131.220.75.110]] 10:31, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es mag sein das er keine Internationale relevanz hatte, aber er wat über die grenze hessens hinaus ein politiker der anerkennung besaß und für eine so ein umfassendes Nachschlagewerk sollte dies auch möglich sein solche personen zu verzeichnen. er hatte heute seine beerdigung. man sollte etwas zeit einräumen das menschen die möglichkeit haben den artikel weiter auszubauen. ansonsten verstehe ich die systematik nicht wie manche hier schon fast auf jagd nach artikeln gehen die zu löschen sind. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/195.50.146.138|195.50.146.138]] ([[Benutzer Diskussion:195.50.146.138|Diskussion]])<nowiki/> 18:56, 23. Jul 2015 (CEST))</small><br />
:Sie gehen nicht "fast" auf Jagd, sie gehen auf Jagd nach Artikeln die gelöscht werden sollen. Und so nervig dies gerade für Neuautoren auch sein mag, ist dies doch einer der Gründe für die hohe Qualität der deutschsprachigen Wikipedia. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:14, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keinerlei Relevanz zu erkennen, '''löschen'''. [[Benutzer:SheldonReloaded|SheldonReloaded]] ([[Benutzer Diskussion:SheldonReloaded|Diskussion]]) 17:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
gemäß Diskussion. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:44, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Grand Raid]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:54, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Wenn die Daten aus en-Artikel rein kommen dürfte es schon reichen.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ja wenn....--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:52, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Kann ein Grand Raid nicht alles mögliche sein im Sport?--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich fand immer nur dieses Rennen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::For those who are interested in trail running, this is arguably the most important race on Earth! It is the final stage of the yearly 11-event [[Ultra-Trail World Tour]]. That's why I initiated this article. [[Benutzer:Thierry Caro|Thierry Caro]] ([[Benutzer Diskussion:Thierry Caro|Diskussion]]) 08:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich sehe keinen Grund, den Artikel zu löschen. --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 08:52, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Nach Deinen Ergänzungen - Danke dafür - ist es zumindest ein Artikel, aus dem hervorgeht, warum sich unsere Leser für das Ereignis interessieren könnten. Mit den Höhenmetern dürfte auch ein Alleinstellungsmerkmal vorhanden sein: '''Behalten''' --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 10:49, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Nach Ausbau und nunmehriger Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:56, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Adalbert Gregor]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Seltsamerweise endet die Biografie 1922, das Dritte Reich wird trotz seiner Beiträge völlig ausgeblendet. Vielleicht liegt ja da die Relevanz. zB als Eugeniker oder so. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>ich antworte nicht mehr</small>]] 16:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:etwas ausgebaut; sollte nun leicht reichen. '''LAE?''' --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 18:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja! [[Benutzer:WFWGFI|WFWGFI]] ([[Benutzer Diskussion:WFWGFI|Diskussion]]) 19:30, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Nach Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:54, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Ich möchte allen danken, die geholfen haben, den Artikel zu verbessern, anstatt unmittelbar nach Veröffentlichung einen Löschantrag zu erstellen! [[Benutzer:Stepanek~dewiki|Stepanek~dewiki]] <small>(14:50, 23. Jul 2015 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:::::Der wäre auch nicht erfolgt, wenn du gleich die Relevanz dargestellt hättest. Ohnen den LA würde der Artikel wahrscheinlich immer noch so mäßig wie am anfang sein--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:59, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Paul Frees]] (erl.) ==<br />
<br />
Ich habe den Artikel schon vor längerer Zeit angefangen zu schreiben. Nun habe ich gesehen, dass der Artikel zu dieser Zeit schon von jemand anders erstellt wurde. Da [[Benutzer:Kiste11/Baustelle/Paul Frees|meine Version]] qualitativer als die aktuelle ist, wäre es am besten den jetzigen Artikel zu löschen und meinen zu verschieben. Einfügen geht nicht, da ich den Artikel aus der engl. Wikipedia inportieren lassen habe und sonst die Versionsgeschichte nicht stimmt. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 16:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ist das nicht normalerweise ein Fall für SLA oder ist das nur bei Überschreibungen von WL der Fall?--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Alternativ könntest du auch die Versionsgeschichte nachimportieren lassen.--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, wird vermutlich verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 16:45, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ich habe die Seite verschoben. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 18:03, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Bahnhof Hohegrete]] ==<br />
<br />
kein Relevanznachweis, nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 17:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist nur ein Haltepunkt und offenbar ohne betriebliche Besonderheiten, kein Bahnhof. Information dazu dürfte erfahrungsgemäß besser in den Artikeln zur Strecke oder zum Ort aufgehoben sein. --[[Benutzer:Schlosser67|Schlosser67]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosser67|Diskussion]]) 10:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Inhalt absolut nichtssagend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:45, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zudem verwaist, löschen. -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] ([[Benutzer Diskussion:FriedhelmW|Diskussion]]) 13:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
~Zitat aus der Löschbegründung: 'nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.' -- Lieber Blaufisch, ich bin beeindruckt von der Eleganz deiner Begründung. Allerdings: Je mehr ich darüber nachdenke: Was bedeutet das eigentlich? Für eine Erklärung wäre ich echt und ironiefrei dankbar. Je mehr ein Artikel enthält, das man auch andern Artikeln entnehmen könnte, um so weniger soll man ihn löschen? oder wie ist deine Aussage zu verstehen? <br />
<br />
--[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 14:58, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: Ich meinte, dass die Infos man den Artikeln zu den Verkehrsverbünden oder Streckenartikel entnehmen kann. Das kann man sich jedenfalls ohne Weiteres erschließen. Dieser "Artikel" besteht nämlich nur aus Trivialitäten.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 15:18, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Danke Blaufisch, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ich möchte dich allerdings daran erinnern, dass es der Job einer Enzyklopädie ist, zutreffende Informationen zu sammeln, die an anderen Orten auch schon stehen. Die anderen Orte nennt man übrigens Quellen. In einer Enzyklopädie darf nichts stehen, das nicht bequellt ist. Die Einschätzung der Trivialität übrigens hochsubjektiv. Zieh doch deine 'Begründung' lieber zurück und beschränke dich auf das triviale 'Relevanz ist nicht nachgewiesen.' Damit kann man alles löschen. Wenn ich in einer Welt leben würde, in dem Löschanträge vernünftig begründet werden müssten - ich würde in einer besseren Welt leben. Und wenn erst die Leute arbeiten würden, statt Löschanträge zu stellen... --[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 16:02, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::: Andere WP-Artikel sind keine Quellen für neue Substubs. Majo statt Senfs Argument "absolut nichtssagend" trifft hier völlig zu.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 16:43, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::: Ich halte den Artikel für keineswegs "absolut nichtssagend" sondern allenfalls für "relativ nichtssagend", wobei mir auffällt, dass ersteres wohl eine [[Tautologie (Sprache)|Tautologie]] ist und zweiteres ein [[Oxymoron]]. Ich schlage vor, den Artikel zu '''behalten''' und auszubauen. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 19:16, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::: So was halte ich nicht für die richtige Vorgehensweise. Hier wollte niemand ersthaft einen Artikel schreiben und will andere die Arbeit machen lassen. Ich sehe hier nichts zum Behalten. --[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als eigener Artikel wohl nicht sinnvoll, aber kann man das nicht in einem Artikel über die Strecke (wäre der relevant?) unterbringen? Ich bin dafür, diesen LA den Bahnfreunden vorzulegen, ob sie die Infos brauchen können, bevor man löscht. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich würde einen Einbau in einen ''"lokalen"'' Artikel vorschlagen, wie ich es [[Ostwall_(Krefeld)#Haltestelle_Rheinstra.C3.9Fe|in diesem Beispiel]] umgesetzt habe. Dafür würde der Gemeindeartikel [[Pracht]] in Frage kommen, in dem ohnehin schon einiges über den Haltepunkt/Bahnhof steht. --[[Benutzer:Tube of uk|Tube of uk]] ([[Benutzer Diskussion:Tube of uk|Diskussion]]) 17:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Kaum Inhalt zum Bahnhof selbst, insgesamt wenig, nicht behaltenswürdig, mithin: '''Löschen'''. [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 15:10, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Kofferraumauskleidung]] (bleibt) ==<br />
<br />
Beleglose Ansammlung von Allgemeinplätzen und sprachlichen Merkwürdigkeiten. Sollte wohl ein Werbeflyer des Anbieters werden... [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Der Artikel [[Sakko]] ist auch beleglos und voll von Allgemeinplätzen, aber halt älter. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]] 07:39, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten.''' Wir haben auch schon [[Kofferraumwanne]], und ich kann jetzt weder übermäßige Werbung noch eine grottig schlechte Qualität erkennen. EIn solider Stub ist allemal gegeben.--[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 14:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:'''+1'''. Müsste noch von der ab Werk verbauten Verkleidung abgegrenzt werden. An die habe ich zuerst gedacht, als ich das Lemma sah.--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Habe mal ein paar Worte dazu ergänzt, müsste jetzt verständlich sein. --[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 22:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion behalten. Erklärt was es ist und hat ein Foto, belege wären natürlich koch besser. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:50, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Industrie – und Beton]] ==<br />
<br />
Ehemaliges Unternehmen mit max. 350 MA, damit klar unterhalb der WP:RK#U und sonst keine relevanten Besonderheiten genannt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Haben diese [https://books.google.de/books?id=iqCjBgAAQBAJ&pg=PA353&lpg=PA353&dq=IMBEG+Beton&source=bl&ots=rhqxKwGLOf&sig=u9as6ZV3cUkmeVhdSJ_mdZicgxs&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMI5MTuj63txgIVJ59yCh02BAGz#v=onepage&q=IMBEG%20Beton&f=false Imbeg-Steine] was mit der Firma zu tun? Das Lemma ist seltsam geschrieben im Moment. '''[http://www.rlb.de/cgi-bin/wwwalleg/regsrch.pl?db=rpb&recnums=0245885 Hier]''' wird es stinknormal [[IMBEG-Industrie-Beton|IMBEG-Industrie-Beton KG]] geschrieben Scheinbar hatte das Unternehmen verschiedene Bezeichnungen. Da sollte noch Klarheit her.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Quelle gibt in der Tat einen interessanten Hinweis, die Angabe IMBEG-Industrie-Beton KG ist auch bei der angegebenen Literatur zu finden Kölsch, Kurt: Pfälzer Profile und die ausführliche Bezeichnung Industrie-Montagebaugesellschaft Gmbh würde der Abkürzung IMBEG auch Sinn geben [[Benutzer:Eleutheria|Eleutheria]] ([[Benutzer Diskussion:Eleutheria|Diskussion]]) 17:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tinderbox (Mozilla)]] (gelöscht)==<br />
<br />
eigentständige Relevanz nicht zu erahnen. Ggf. bei [[Mozilla]] einarbeiten--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:24, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:+1 - keine Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 22:27, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:44, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|{{Info}} Da ich den gelöschten Artikel [[Tinderbox (Mozilla)]] ganz interessant fand, habe ich ihn unter [http://de.software.wikia.com/wiki/Tinderbox_(Mozilla) Tinderbox (Mozilla)] in das [http://de.software.wikia.com Software-Wiki] exportiert. Wer möchte, kann ihn dort lesen und gerne auch bearbeiten. --[[Benutzer Diskussion:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer:Asturius/Entlöschte Artikel|820 entlöschte Artikel]]) 23:00, 30. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Solopreneur]] (gelöscht)==<br />
<br />
Essay--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Antrag. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:46, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Riamiwo]] (gelöscht)==<br />
<br />
Kann in diesem Artikel keine Darstellung der Relevanz des beschriebenen Musikers entdecken. Andere fündiger? [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 20:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das Label ist zumindest nicht irrelevant, aber der Künstler ist bisher anscheinend nicht sonderlich medienwirksam in Erscheinung getreten, Rezeption gibt es vor allen in kleinen Onlinemagazinen, die mal ein Album von ihm rezensiert haben. Seine offizielle Website widerspricht übrigens dem Artikel: "Die lofi-indietronic-Band aus Koblenz stellt sich vor und bietet Tourdaten, mp3, Fotos, Bandinfos und Kontaktmöglichkeit." Band oder Solokünstler? Wohl eher Zweiteres, aber ist aus der Band irgendwann ein Soloprojekt geworden? --[[Benutzer:Ali1610|Ali1610]] ([[Benutzer Diskussion:Ali1610|Diskussion]]) 12:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Kein Artikel. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:00, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[355th Infantry Regiment (Vereinigte Staaten)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Als Regiment keine eigenständige Relevanz ersichtlich. Von nirgendwo her verlinkt. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 20:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Vor allem erscheint der Zusatz "(Vereinigte Staaten)" hier total überflüssig. War jetzt aber zu faul dazu, mir den en-Artikel durchzulesen, da Militaria nicht mein Thema ist. Wir haben aber solche Artikel: [[3rd Infantry Regiment]].--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Schiefer Vergleich. Das 3. Regiment ist laut Artikel "''Das 3. US-Infanterie Regiment ist die älteste noch aktive Infanterie-Einheit in der US Army und wurde als First American Regiment im Jahre 1784 aufgestellt''", hat besondere represänatative Funktionen, ein besonderes Musik-Korps und Drillteam. Welche Besonderheiten hat demgegenüber das 355ste Regiment?--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich vermute mal die IP hat den 3rd Infantry Artikel primär wegen der Namenskonvention zitiert. -- [[Benutzer:Windharp|Windharp]] ([[Benutzer Diskussion:Windharp|Diskussion]]) 13:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:01, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Gesamtschule Tilgnerova]] (gelöscht)==<br />
<br />
''Keinerlei Eigenstellungsmerkmal im Artikel dargelegt, das auch nur im mindesten Relevanz begründen könnte.'' --[[Benutzer:Zenwort|zenwort]] ([[Benutzer Diskussion:Zenwort|Diskussion]]) 22:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich gebe zu dass die Seite zu Recht als Löschkandidat steht. Man kann sich fragen: auf Fremdsprachen orientiertes achtjähriges Gymnasium? Na und? Bekannte Schüler? Herausragende Geschichte oder Merkmale? Als Unterseite einer Sandbox okay, aber im ANR höchstens z. B. im Artikel [[Karlova Ves]] (also des Stadtteils) erwähnenswert. [[Benutzer:MarkBA|MarkBA]] ([[Benutzer Diskussion:MarkBA|Diskussion]]) 21:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:43, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Zack Shada]] (LAE) ==<br />
<br />
Irrelevanter Kinderschauspieler --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 18:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: -> [[:en:Zack_Shada#Filmography]] ja?--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:34, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hab den Artikel mal etwas aufgehübscht und ergänzt. Hat 2008 einen Young Artist Award gewonnen, sollte eigentlich für LAE / LAZ reichen. Viele Grüße --[[Benutzer:Maddl79|Maddl<sup>79</sup>]]<small>[[BD:Maddl79|orschwerbleede!]]</small> 09:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Danke an Maddl79. '''LAE''' gesetzt. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 10:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Afton Chemical]] (LAE) ==<br />
<br />
Solche Übersetzungen gehen nicht. --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:So ein Löschgrund geht nicht. LAE? --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 23:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ne Löschbegründung ist das wirklich nicht, eher ein Ruf nach QS. Bin auch für LAE. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 23:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich auch, weil mir diese Art von unproduktiver, fast schon versklavender "Mitarbeit" dermaßen auf den Keks geht auf dieser Plattform. Wer selbst nicht in der Lage ist, hier etwas "[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kopiersperre gehendes" Eigenproduktives von höherer Qualität](!) beizutragen, braucht auch nicht andere zu beaufsichtigen und "hinzuhängen" -> '''LAE & QS'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 03:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::{{ping|93.104.50.207}} Meine Mitarbeit hier ist transparent. Siehe auch [[Benutzer:Kopiersperre/Artikel]]. Ich habe nichts gegen selbst recherchierte Artikel. Aber es ist meiner Meinung nach unnötig, einen werblichen englischen Artikel wörtlich zu übersetzen.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 09:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Irgendein Löschgrund ist nicht erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 05:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Ewald Gaul]] (bleibt)==<br />
<br />
Relevanz wohl weder als Autor noch als Bundesvorstandsbeisitzer. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Inzwischen sind es vier Sachbücher. [https://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_g/gaul-ew.htm] --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 23:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Er war Herausgeber des unmittelbaren Vorläufers, Ökologie und Politik, der heutigen Parteizeitung der ödp, [[ÖkologiePolitik]]. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:19, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Also mir reicht das was ich lese zum '''Behalten'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
''Untersuchungen zum Tätertypus im Strafrecht, 1946'', eine der vier Schriften, ist wohl die Dissertation. Zum behalten des Artikels müsste die Arbeit veröffentlich sein und in den üblichen Bibliotheken vorliegen, nicht nur im Lehrstuhl. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 06:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Die Person ist, so man sich mal ansieht wo sie überall mitgemischt hat sicher relevant. Der Artikel leider gänzlich unkritisch.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:29, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
{{Kasten|Vier Sachbücher, eines davon in mehreren Auflagen, Herausgeber eines Vorläufers einer relevanten Zeitschrift. Dazu einige Posten und Pöstchen. Knapp behalten. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:04, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Bürgerpreis]] (bleibt) ==<br />
<br />
Sind alles nur Komposita bzw. sogar einmal nur ein Wikipedia-Klammerzusatz. Damit keine gültige BKL. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:25, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:gültige BKS, bitte LAE. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hö? [[Sächsischer Bürgerpreis]] heißt nunmal ''Sächsischer Bürgerpreis'' und nicht ''Bürgerpreis''. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat: "In die Begriffsklärung werden diejenigen Begriffe einbezogen, die wörtlich mit dem Stichwort bezeichnet werden, die man also alle genau so nennt. Dazu können auch Begriffe zählen, die durch eine Wortzusammensetzung (Kompositum) und daneben in verkürzter Form mit dem Stichwort bezeichnet werden, sofern der verkürzte Ausdruck allgemein gebräuchlich ist und für den gleichen Begriff steht (Synonymie). Nicht berücksichtigt werden dagegen Begriffe, deren Bezeichnung zwar dieses Stichwort als Bestandteil enthält, für die jedoch die Verkürzung nicht allgemein als Ausdruck gebraucht wird." Der Antragsteller hat recht; es wäre nachzuweisen, dass die aufgeführten Begriffe unter dem verkürzenden Lemma je allgemein bekannt sind. --[[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 00:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Entweder als BKL belassen oder eine Liste daraus machen, aber '''nicht löschen'''. Bayern verleiht den Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags jetzt auch als „Bürgerpreis“[https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/preise/buergerpreis/]--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 02:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: ich hab es mal '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&type=revision&diff=144264236&oldid=144250863 als Liste] gesetzt'''. sieht imho besser aus. es könnte sien, das es einen noch allgemeineren oder anderen oberbegriff gibt. die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&diff=prev&oldid=144250863 eingedampften eräuterungen] könnte man so wieder einbauen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 12:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als Erläuterung und Liste behalten. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:56, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tobias Beck (Professioneller Sprecher)]] (SLA) ==<br />
<br />
Tobias Beck studierte fast alles, was es gibt; er lässt sich nur von Nobelpreisträgern ausbilden und hat unzählige hochzufriedene Kunden. Er reist durch die ganze Welt, deren Geist er in sich aufnimmt. Er macht das alles aus völlig uneigennützigen Motiven und kann das in vielen Sprachen aussprechen. Aber warum soll er relevant sein? [[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 23:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Und das alles ohne Belege. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:23, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist die einfache Beschreibung einer Person des öffentlichen Lebens. Konstruktive Änderungsvorschläge? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:L9e3a.|L9e3a.]] ([[Benutzer Diskussion:L9e3a.|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/L9e3a.|Beiträge]])<nowiki/> 00:47, 22. Jul 2015 (CEST))</small><br />
::Löschen wäre nicht das Schlechteste ... [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup><br />
::: Xing & Co sind woanders, löschen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 08:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Person des öffentlichen Lebens? Hab' ich da was überlesen? Außerdem völlig unenzyklopädische Darstellung einer für ein Lexikon irrelevanten Person. '''Löschen''' --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 08:39, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::'''Löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::SLA-fähige Selbstdarstellung. Zudem falsches Lemma, er ist "Redner", aber kein Sprecher. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 09:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
"... baute Tobias Beck einen Direktvertrieb ... auf" - klingt nach einem von tausenden TupperWare/VorWerk/MEG - Salesdroiden die bekanntlich nicht über die [[WP:RK|Relevanschranke]] reichen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 09:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Itti|Itti]] 09:59, 22. Jul. 2015 (CEST)</div>Franz.M2https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2015&diff=144901850Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 20152015-08-10T16:21:52Z<p>Franz.M2: /* VKDSt Hasso-Rhenania Mainz */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2015|<small>17. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juli 2015|<small>18. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2015|<small>19. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2015|<small>20. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 2015|<small>21. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juli 2015|<small>22. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2015/Juli/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
==[[Vorlage:RST]] (gelöscht) ==<br />
Veraltet und bis auf ein paar Archivseiten entlinkt. SLA mit Widerspruch.[[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 23:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::(Übertragung der Diskussion hierher)<br />
::Behalten. Die neue Vorlagenbenamsung ist weder hilfreich noch verspricht sie Erleichterung bei der täglichen Arbeit. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 22:37, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Das ist schlecht. Der Vorlagenname ist nicht aussagekräftig. Es ist sinnvoll, nur die Ländervorlagen mit Flagge (dem Ersatz für die unbrauchbare ehem. Vorlage Flagicon) derart abzukürzen. Bei dieser Vorlage gibt es darüber hinaus langsam aber sicher sogar das gleiche Problem wie früher bei der Vorlage Flagicon: Einige Radsportfreunde fluten die Artikel mit bis zu 500 Einbindungen. Das lässt die Ladezeit der Seite anwachsen. Der Verzicht auf WLs verringert den sogen. Nodecount für jede Einbindung um zwei. Das beschleunigt die Seitencompilierung und damit das Laden derartiger Seiten. Sollte es zu Gateway-Timeouts kommen, muss die ganze Vorlage Radsportteam überall dort gesubstet werden, wo das geht. Das sind alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015 (sowieso empfehlenswert). Insoweit ist der Verzicht auf die WL eine Prävention vor noch mehr Arbeit. Also entweder gibt es keine WL oder es gibt zwingend ein "nur subst" für alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 22:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::(Ende Übertragung)<br />
<br />
:::Die Vorlage:RST ist durch [[Vorlage:Radsportseiten]] ersetzt worden. Diese Bezeichnung ist aussagekräftiger und bei ihrem Einbau nur um wenige Tastenanschläge länger. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 23:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Die Diskussion läuft noch. Die Umbenennung von RST nach Radsportteam ist ein Aufwand, der den Autoren keinen Nutzen, sondern nur Mehrarbeit bringt. Der Vorteil der mit Einführung der Vortlage erzielt wurde, wird durch den längeren Namen in umfänglichen Tabellen zum Teil ausgehebelt. Wir arbeiten in den Tabellen mit IOC-Ländercodes, UCI-Teamcodes etc. - alles dreistellig und im Einklang mit RST. Es macht keinen Sinn und Spass, das System jetzt über den Haufen zu schmeissen. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 23:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich habe nichts gegen solche Abkürzungen, da sie die Schreibarbeit ein wenig reduzieren. Allerdings sollte auch ein ständiger Bot jede dieser Weiterleitungen umgehend in die sprechende Version umwandeln. Das Behalten solcher alten Weiterleitungen hätte auch den Vorteil, dass unsere Versionsgeschichte besser nachvollziehbar wäre. Wenn dort nur ein rotes {{tnl|RST}} steht, kann niemand was damit anfangen. <br />
:*Variante 1: Dauerhafter Botauftrag wird eingerichtet=>klar behalten<br />
:*Variante 2: Ohne Botauftrag sollte die Weiterleitung gelöscht werden, jede zusätzliche Vorlage die man erst über die Hilfeseite entschlüsseln kann, die Lesbarkeit unserer Quelltexte verschlechtert.<br />
:Die Variante 1 hätte den Vorteil, dass die Autoren entlastet würden und die Qualitiät der Wikitexte trotzdem nicht leidet. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 23:55, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie oft wird denn in Neuanlagen dieses Kürzel statt der längeren Bezeichnung verwendet? Als Kürzel kann man als Autor auch <code>ÜÜ</code> verwenden und das Ganze einmalig in einem beliebigen Texteditor durch <code>Radsportteam</code> ersetzen. Wollen wir (erlauben) für jede Vorlage ein "autorenfreundliches" Kürzel an(zu)legen? --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 00:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Maxxl: Wenn jeder Bereich seine eigenen dreistelligen Codes hinzufügt, haben wir Kollisionen ohne Ende. Die meisten dreibuchstabigen Abkürzungen mit gebräuchlichen Buchstaben haben mehrere Bedeutungen. [[RST]] kennt schon 10 Bedeutungen, und da ist die Abkürzung für "Radsportteam" noch gar nicht enthalten. Die Flaggen sind weitgehend themenübergreifend, international und in zigtausenden Artikeln eingebunden (37000 alleine für [[Vorlage:DEU]]). Die Vorlage Radsportteam ist in 2900 Seiten eingebunden, und die meisten Verwendungen der Vorlage sind noch dazu unnötig, da ihr Inhalt komplett statisch ist. Man könnte sie auch substituieren. Kurzfassung: '''Löschen''' (die Umbenennung wurde auch ausführlich in der Vorlagenwerkstatt diskutiert). --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 00:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Ganz allgemein und unabhängig von den Umständen des Einzelfalls:<br />
:::::* Wir verwenden seit Jahren schon keine kryptischen Abkürzungen mehr für neue Vorlagen.<br />
:::::* Nur bei projektweiter und allen Autoren bald vertrauter Nutzung sind so kurze Abkürzungen (drei Buchstaben) akzeptabel. ADB und NDB mögen angehen.<br />
:::::* In vielen Artikeln ist selbst für erfahrene Wikipedianer schon kein Durchsteigen mehr, und für Newbies wird der Artikel völlig kryptisch und nicht mehr nachvollziehbar.<br />
:::::* Es war ein Irrweg der Anfangsjahre der WP, dass jeder in seinem Spezialgebiet dortige Abkürzungen für Vorlagen verwendete, wobei einem wohl auch Didi Thurau nicht sagen könnte, was hier ein „RST“ sein möge. Man ist aber nicht allein auf dem Planeten, und für alle anderen wird das zur Folter.<br />
:::::* Im Zuge von Reorganisationen verwenden wir nur noch sprechende Namen; zumindest solche, die sich auflösen lassen.<br />
:::::* Alle sonstigen Drei-Buchstaben-Abkürzungen sind Flagicons.<br />
::::: Im konkreten Fall hätte ich vielleicht ''Vorlage:RadTeam'' oder ''Vorlage:RadSpS'' genommen.<br />
:::::* Das lässt sich von jedem sofort enträtseln.<br />
:::::* Es ist nachvollziehbar, dass Vorlagen, die in Tabellen vielfach vorkommen, einen möglichst kurzen Namen haben sollten. Mit sechs oder sieben Buchstaben ist das noch problemlos in einer Tabellenzeile möglich.<br />
:::::* RST sollte meines Wissens mal „RadSportTeam“ heißen. Irgendwie ist das jetzt ein Datenbanklink für <code>radsportseiten.net</code> geworden. Wie man von da auf RST oder von RST auf ''radsportseiten'' kommen soll, ist absolut nicht mehr nachvollziehbar.<br />
::::: Im Übrigen ist es eine Schnapsidee, zuerst schnell kryptische Abkürzungen zu tippen und zu speichern. und dann solle einem ein Bot hinterherrennen und einen zusätzlichen Eintrag in der VG liefern, mit dem dann versucht wird, den Abkürzungsweiterleitungsdschungel wieder aufzulösen.<br />
:::::* Wer pfiffig arbeitet, der hat auf einer kleinen Textdatei der heimischen Festplatte oder sonst auch auf einer Benutzerseite eine Liste mit allerlei häufig benutzten Zeichenketten, die dann nur noch per C&P einzufügen sind. Das spart auch Schreibarbeit und Buchstabendreher in Abkürzungen. Wer buchstabenweise Quelltext zusammentippt, ist nicht sehr effizient.<br />
:::::* Wir verwalten auch kein Knäuel aus Hunderterlei Schnelltippabkürzungen aus -zig Fachgebieten, bei denen ein Buchstabendreher einen Bot völligen Murks ersetzen ließe. Der Witz an sprechenden Namen ist ja gerade, dass die richtige Funktion sofort offensichtlich wird, und Fehler auffallen.<br />
::::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich bin strikt gegen derartige Vorlagen (es gibt nur wenige Fälle, in denen sowas sinnvoll sein mag, wie z. B. die Länderflaggen). Wieso muss man den Teamname bitte per Vorlage einbinden und kann ihn nicht einfach direkt so wie er ist in den Quelltext einbauen? Das ist nicht viel aufwändiger, erhöht aber die Lesbarkeit und die Bearbeitbarkeit des Quelltextes erheblich. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: ... weil Teamnamen nicht statisch, sondern dynamisch sind (meist jährlich wechseln) und die Vorlage ermöglicht, dass durch eine einzige Änderung in allen Artikeln stets der richtige Name steht. Aber darum geht es in dem LA gar nicht. Es geht letztlich um die Benennung der Vorlage (Radsportteam oder RST), bzw. und die Zulässigkeit einer WL von RST auf Radsportteam .--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 08:20, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Der Wechsel des Teamnamens ist aber doch nur für die laufende Saison von Belang. Bei historischen Sachen sollte auch der historisch korrekte Teamname stehen. Insofern bietet die Vorlage da keinen Mehrwert, sondern erschwert sogar noch die Pflege. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 13:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Typischer Dummfug aus der Vorlagenprogrammierung. <s>[[Vorlage:Radsportseiten]] </s> [[Vorlage:Radsportteam]] zurückverschieben auf [[Vorlage:RST]], kann eh' nicht bleiben wegen Verstoßes gegen Singularregel, und gut ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 13:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Die Singularregel gilt nur für Artikel, für Vorlagen gibt es keine Entsprechung. Dass du aus Prinzip dagegen bist, war zu erwarten, aber "typischer Dummfug" ist wirklich kein Argument. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 13:15, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: [[Vorlage:Radsportseiten]] ≠ [[Vorlage:Radsportteam]]. -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 19:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja, Thema verfehlt, aber ohnehin: Verschieben wir jetzt [[Blätter für deutsche und internationale Politik]] auf [[Blatt für deutsche und internationale Politik]].?<br />
HINWEIS FÜR DEN ABARBEITENDEN ADMIN: [[Wikipedia:Löschkandidaten/22._Juli_2015#Vorlage:Radsportteam]]. Vielleicht sollte man das zusammen entscheiden.--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 21:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Doch mfb, das ist ein Argument. EN hat bspw. eine Reihe von Weiterleitungen, die unserer [[Vorlage:Commonscat]] entsprechen. So what? Wen stört es, daß diese Weiterleitungen in der Summe hunderttausendfach verlinkt sind? Wen interessiert es in EN, daß die WMF-Server in der Summe drei Sekunden am Tag verlieren und statt nach durchschnittlich 476 Tagen schon nach 472 Tagen am Arsch sind (fiktive Zahlenwerte, wen juckt es)? Niemand, obiges Problem ist ein typisch-deutsches: [[Ordnungsfimmel]] Und vor lauter Ordnungsfimmel schafft es die VWS nicht, wirklich notwendige Aufgaben zu erfüllen, etwa die Anlage des LUA-Moduls, daß in EN auf 15 Millionen Seiten verwendet wird. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 01:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wiedermal Obersenf aus dem Metatopf. Die Vorlage heißt '''''Radsportseiten''''' im Plural, weil sich die DB-Webseite, auf die sie sich bezieht, so heißt. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 21:47, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Es stört die Leute, die Vorlagen warten, sich um Kompatibilität und Benutzbarkeit kümmern und fehlerhafte Verwendungen reparieren wollen. Ich weiß, dass du nicht in diese Gruppe gehörst, also wieso lässt du diese Gruppe nicht einfach in Ruhe die Vorlagenstruktur benutzbar halten? --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 11:41, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Bitte nicht vergessen: Es geht bei diesem LA nur darum, ob es sinnvoll ist, neben der [[Vorlage:Radsportteam]] auch noch die Vorlage:RST zu haben. Das ist gem. des D-Verlaufs hier offensichtlich '''nicht''' der Fall. Ergo kann man das '''löschen'''. Über den Sinn von [[Vorlage:Radsportteam]] wird beim anderen LA diskutiert und nicht hier. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:06, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
veraltete unbenutzt Vorlage, gelöscht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 00:33, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Reiner Falk-Nagel]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar - ein Lehrer, der einmal an einem Sportwettbewerb in der Seniorenkalasse teilnahm <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 04:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das ist dargestellte Irrelevanz; in der jetzigen Form ist das '''SLA'''-fähig --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:39, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der jetzt gestellt wurde. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:09, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
nach SLA von mir gelöscht. -- MfG, [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 09:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Stiftung Creative Kirche]] (gelöscht)==<br />
<br />
Stiftung nur mit ehrenamtlichem Vorstand, keine besondere mediale Rezeption. RK klar verfehlt und sonstige Relevanz mindestens nicht dargestellt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 06:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*1.700 Kugeltreffer inkl. Wikipedia und Co sprechen jetzt nicht für ein großes Echo zur Stiftung. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 09:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäß Disk. Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:19, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Pyramid of Asia]] (gelöscht)==<br />
<br />
Es handelt sich bei dieser "neuzeitlichen Pyramide" im Kern um ein Urlaubsresort (siehe http://www.pyramidofasia.org/seminar.html). Die Relevanz dieses Gebäudes erschließt sich mir weder aus dem Artikel noch aus der Betreiberwebsite. [[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] ([[Benutzer Diskussion:ThePeter|Diskussion]]) 10:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Artikel zudem völlig belegfrei. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 12:00, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Reiner Werbeartikel für den dubiosen Geistheiler Alex Orbito, keine Medienresonanz. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Könnte man als Einzeiler in [[Pyramidologie]] als Beispiel für aktuelle Trends erwähnen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 15:07, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:nichts relevantes erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäss Diskussion [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 07:06, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Reinhold Lagrene]] (bleibt) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Praktisch inhaltslos. Löschen. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] ([[Benutzer Diskussion:Hydro|Diskussion]]) 11:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ihr könnt nicht lesen oder? Seine Funktion ist angegeben, ebenso zwei Artikel die eine fortgesetzte mediale Präsens belegen. Dazu 3 Veröffentlichungen bzw. Beiträge zu Sammelbänden, darunter auch eine die von der Landeszentrale für politische Bildung herausgegeben wurde.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:28, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren]] lese ich, dass vier Sachbücher und eine angemessene Verbreitung derselben erforderlich wären. Seine Funktion kann ich bei den Relevanzkriterien gar nicht verorten. Löschen. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Ich sagte Präsenz in den Medien, nicht Autor. Aber auch bei Autoren gibt es folgenden Punkt: "Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als ''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'' geworden ist," Und das ist Lagrene durchaus. Erzählkultur der Sinti. [https://books.google.de/books?id=TD24CAAAQBAJ&pg=PA156&lpg=PA156&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=XUSh1J-65u&sig=6_LrtB1OBF5nyqgVmoTjoGqEQ4Y&hl=de&sa=X&ved=0CDkQ6AEwBWoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] [http://www.blz.bayern.de/blz/sinti_roma/index.asp] [https://books.google.de/books?id=6bUSAQAAIAAJ&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwA2oVChMI4qec7fvrxgIVirgUCh29vQ6d] [https://books.google.de/books?id=swFfCAAAQBAJ&pg=PA91&lpg=PA91&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=IK25dlXk_E&sig=ncO3GOnrJ_bHeOnCUQGUZlRTYKU&hl=de&sa=X&ved=0CD4Q6AEwBmoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] oder summarisch [https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&=]--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 12:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:In den vier Nachweisen wird er gerade mal für seine Veröffentlichung erwähnt bzw. aus seinem Werk zitiert. Das ist für mich alles andere als „herausragend“ oder „dauerhafter Teil eines Fachgebietes“. Ich finde, dass der Herr nicht mal an der Relevanzhürde schrammt, sondern einfach darunter bleibt, daher '''löschen'''. Grüße, --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 15:05, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Lagrene ist seit vielen Jahren '''der''' Romanes-Experte seiner Minderheit. Dafür stehen die ständigen Einladungen zu Tagungen von Universitäten, Zentralen für politische Bildung und zahlreichen anderen Bildungsträgern und die fortwährende Anerkennung, die ihm aus den Medien zukommt. Es gibt in WP zahllose Artikel zu irgendwelchen publizistischen Windeiern, kleinen Schaumschlägern (siehe z. B. einen Verfasser wie diesen, Autor eines Buchs, das seine Diss ist - es sollten vier Bücher sein - WP-Großartikel: [https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Peters#Monografie]). Es gibt also, was Löschanträge angeht, gewiss viel zu tun. Hier ist ein solcher Antrag zweifelsohne nicht angebracht, denn: '''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'''. Das lässt sich zum Thema ''[[Romani|Romanes]]'' nur von '''sehr''' wenigen Autoren sagen.--15:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Allonsenfants|Beiträge]])<nowiki/> 17:13, 21. Jul. 2015 (CEST))</small><br />
<br />
* Wo ist da denn Relevanz?<br />
{{Kasten|Kein hartes Relevanzkriterium erfüllt, aber in der Summe der Dinge (Schriften immerhin in offiziellen Publikationen der Landeszentralen für politische Bildung, Medienerwähnungen, Beiträge zu Fachtagungen etc) knapp relevant. --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 08:24, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Katy Wild]] (SLA) ==<br />
<br />
''Die hat noch nicht einmal eine CD herausgegeben. Die ist nicht relevant. Das ist reine Promo.'' --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 12:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Freiwild. Ein Würzburg-Krimi]] (Weiterleitung) (erl.) ==<br />
<br />
Das hier ist das korrekte Lemma, der Artikel von [[Freiwild . Ein Würzburg-Krimi]] (mit einem überzähligen Leerzeichen) sollte hierher verschoben werden, die Weiterleitung gelöscht. [[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 12:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, Lemma wird verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Danke Toni. Löschung/Verschiebung wurde durchgeführt. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 13:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Guido Fackler]] (LAE) ==<br />
<br />
meines Erachtens fehlende Relevanz, zudem finden sich im Artikel keinerlei Quellenangaben. Löschen --[[Spezial:Beiträge/193.174.83.97|193.174.83.97]] 12:31, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich habe den Artikel angelegt und muss intervenieren, denn beim Artikel von Guido Fackler sind die Relevanzkriterien erfüllt. "Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler Außerdem würde er durch seine wissenschaftlichen Publikationen eine weiteres Relevanzkriterium erfüllen. "Schriftsteller bzw. Autoren gelten als relevant, wenn sie mindestens zwei Monografien (im formalen, bibliothekswissenschaftlichen Sinne) der Belletristik/Schönen Literatur oder vier nicht-belletristische Monografien (z. B. Sachbücher) als Hauptautoren bei einem regulären Verlag veröffentlicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren<br />
<br />
Außerdem ist nicht nur ein Dozent, sondern der Begründer und Vertreter der Professur für Museologie, sprich er ist eine Art Lehrstuhlinhaber des Bachelorstudiengangs "Museologie und materielle Kultur" und des Masterstudiengangs "Museumswissenschaft". Bezüglich der Quellenlage, kann man alle Angaben bei den Weblinks finden, was alles wiederum für die Relevanz dieses Artikels spricht. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass Nutzer 193.174.83.97 durch solche Löschanträge eine ganze Kategorie gefährden könnte https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Hochschullehrer_(Julius-Maximilians-Universit%C3%A4t_W%C3%BCrzburg). -- [[Benutzer:MarcelBuehner|MarcelBuehner]] ([[Benutzer Diskussion:MarcelBuehner|Diskussion]]) 13:26, 21. Jul. 2015 (CET)<br />
<br />
: Genug Veröffentlichungen wären ja da ... -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
[[WP:LAE]]<br />
Prof mit mehr als ausreichend Veröffentlichungen.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 09:38, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
LAE mit Zustimmung von Kriddl [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AKriddl&type=revision&diff=144544935&oldid=144544901] zurückgesetzt --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:24, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ein Prof muss nicht als Autor relevant sein. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:28, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Er ist kein Professor, sondern Vertretungsprofessor, auch wenn der Artikelautor nen "Lehrstuhlinhaber" daraus konstruiert. Laut DNB neben der Diss [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D123055733&selectedCategory=any] genau zwei selbständige Publikationen, und die sind nur als elektronische Ressourcen selbständig, ansonsten aber eigentlich nur unselbständig erschienene Aufsätze von 15-30 Seiten. Drei selbständige Veröffentlichungen, davon zwei ausgesprochen dünne, reichen nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:30, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Diss erschien in einem renommierten Verlag und hat einen Perlentaucher-Eintrag. '''LAE'''? --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 16:42, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
Diss+Verlag allein bringens nicht, aber Perlentaucher '''LAE'''--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:46, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
(was wieder mal belegt, dass Artikelarbeit die beste Löschabwehr ist) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:51, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[AFA (Fahrradkomponentenhersteller)]] ==<br />
<br />
Unbelegtes zu einem nicht erkennbar relevanten Unternehmen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Allein die Erfindung des [[Fahrradventil#Sclaverandventil|Sclaverandventils]] müsste schon für Relevanz sorgen. Quellen sind im parallelen Artikel in der französichen Wikipedia. Behalten. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::AFA hat die Firma von Sclaverand aufgekauft (lt. französischem Wiki). Von gemeinsamer Entwicklung des Ventils lese ich da nix. Ich kann aber nicht besonders gut französisch.--[[Spezial:Beiträge/2.240.210.152|2.240.210.152]] 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::<small>Bei mir hapert es nur mit der Sprache. *zwinker* Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:19, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
::Die Sprache fehlt mir auch, aber, wenn sie die Firma von Sclaverand aufgekauft (und möglicherweise zum Standard etabliert) haben, sind sie doch die legitimen Erben der Erfindung. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Relevanz vererbt sich allerdings nur dann, wenn sich das auch entsprechend auf die Fachliteratur niedergeschlagen hat. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unternehmen sind relevant, wenn sie ''bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.'' Mit dem Sclaverand-Ventil hat AFA die marktbeherrschende Stellung im Rennsport gehabt, oder zweifelt jemand da an? --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:26, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Natürlich wäre auch diese Behauptung wie alles andere mit verlässlichen, unabhängigen Quellen zu belegen. Gefordert ist nicht, der größte Hersteller zu sein, sondern explizit eine "marktbeherrschende Stellung". Im Artikel findet sich leider kein einziger Beleg. Der eine Einzelnachweis ist leider nur ein unbrauchbarer Werbetext auf einer Händler-Website. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Die Infobox muss geändert werden, da werden mehrere Unternehmen zusammengewürfelt. -- [[Spezial:Beiträge/217.190.68.164|217.190.68.164]] 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Das muss auf jeden Fall augelöst werden, wobei selbst der französische Artikel ein Chaos hat. Wie heisst die Firma denn heute nun wirklich? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 16:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Benutzer:Pölkkyposkisolisti/fm}}<br />
Christophe war jahrzehntelang Standardausrüster fast aller Profiteams. Zefal ist Nr.2 weltweit bei Luftpumpen (nicht nur für Fahrräder). Die Firma tritt als Zéfal und Christophe auf. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 18:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Im französischen Artikel sind Zeitungsartikel als Belege enthalten die tatsächlich über das Unternehmen selbst berichten (und es nicht nur kurz erwähnen oder über die Produkte berichten) [http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.lesechos.fr/pme-innovation/actualite-pme/0203662037983-le-fabricant-de-pompes-a-velo-zefal-colle-au-peloton-1027181.php&title=%C2%AB%C2%A0Le%20fabricant%20de%20pompes%20%C3%A0%20v%C3%A9lo%20Z%C3%A9fal%20pr%C3%AAt%20tester%20la%20relocalisation%20de%20sa%20production%C2%A0%C2%BB][http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.usinenouvelle.com/article/les-50-metiers-de-l-orleanais-zefal-gonflent-le-tour-de-france.N272696&title=%C2%AB%C2%A0Les%2050%20m%C3%A9tiers%20de%20l%27orl%C3%A9anais.%20Z%C3%A9fal%20gonflent%20le%20Tour%20de%20France%C2%A0%C2%BB]. Das reicht meiner Meinung nach zusammen mit der Geschichte (seit 1880) und der Größe für Relevanz. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|DWI]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 19:15, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Die Relevanz des Unternehmens wird auch nicht (mehr) wirklich bestritten, das Problem ist, dass sie im Artikel nicht wirklich dargestellt ist. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 10:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten''' Nachfolger vom relevanten Komponentenherstellern.--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 22:16, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Santini (Textilienhersteller)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Mal 1919 gegründet, mal 1965. Ja klar. Relevanz wird auch keine dargestellt und die paar dürren Sätze sind von [http://www.santinisms.it/about/ hier] abgeschrieben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Falconi (Fahrradhersteller)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine Belege, kein Relevanzanschein. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
----<br />
SLA in LA umgewandelt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 13:12, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Quellenfreie Darstellung von Irrelevanz. Könnte sogar Fake sein, siehe [[Alan (Fahrradhersteller)|hier]] Beliebig bald löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat [http://www.axiom-bikes.de/herstellung.html Website Axiom]: "In Zusammenarbeit mit der Traditionsfamilie Falconi stellen wir in aufwändigen modernen Verfahren handgefertigte Rahmen in unseren Werken in Italien her.". Das ist weit entfernt davon, dass "Falconi" ein Hersteller ist. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 16:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Alberto Falconi ist Mitbegründer von Alan. Der Fahrradladen in Veggiano gehört einem anderen Herrn dieses Namens. Als Hersteller ist Falconi im weltweiten Verzeichnis nicht gelistet, Axiom auch nicht. Axiom scheint also bei Alan fertigen zu lassen. Falconi ist ein Fake oder falsch verstandene Googleübersetzung. Oder jünger als ein Jahr, also irrelevant. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 19:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Eine Relevanz dieses Fahrradherstellers nicht ansatzweise erkennbar. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:12, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] ==<br />
<br />
Eine überregionale Bedeutung des Vereins ist nicht erkennbar. Offensichtlich auf Mainz bescränkt. Besondere Mediale Beachtung ist auch nicht vorhanden. Neugründung nach dem Krieg bedeutet bei den Burschen keine besondere Tradition. Eine außerordentlich hohe Mitgliederzahl (z.B. im Vier- oder gar Fünfstelligen Bereich) ist nicht erkennbar. -> Der Verein ist nicht relevant. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST) P.S.: Und lasst Euch nicht von dem Baustein auf der Disk verwirren. Der lügt. Der LA von 2007 wurde zurückgezogen und inzwischen haben sich eh die RK geändert.<br />
:wenn man die Vorgeschichte im Artikel liest und dann drauf kommt, dass es sich um eine andere Verbindung handelt, die auch weiterhin existiert, fragt man sich schon, ob hier der Leser nicht bewusst getäuscht werden soll. Die einen haben nichts mit den anderen zu tun und dann fragt man sich, ob das jetzt nur so Inhalt aufblähen ist, oder Relevanz vorteuschen, Sinn macht es keinen. Zum Glück gibt es Qualitätsautoren wie WB, die solche Misstände aufdecken. Am Liebsten würden die vermutlich bei Adam und Eva anfangen, wenn es um einen Artikel geht. Stimmt: Kurze Frage: War Adam in einer Verbindung? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 16:33, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::dann muss man eben mal genau lesen. Eben diese beiden Verbindungen haben einen gemeinsamen Ursprung. Das ist schon daran erkennbar, dass der letzte vor der Auflösung amtierende Philistersenior (von Hasso-Rhenania Gießen) derjenige ist, der dann Hasso-Rhenania Mainz im Sinne einer Wiederbegründung der Hasso-Rhenania Gießen begründet. Darauffolgend gibt es entsprechende Conventsentscheidungen, die das Verhältnis beider Verbindungen zueinander regeln. Zu behaupten, beide Verbindungen hätten nichts miteinander zu tun, ist schlichtweg falsch. Und damit besteht eine Relevanz nach RK, da dieses Verhältnis in einem supranational verbreiteten Verband (Cartellverband der katholisch deutschen Verbindungen) einmalig ist.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Durch ihre besondere Gründungsgeschichte, die im Artikel ausreichend dargelegt ist, hat diese Verbindung ein Alleinstellungsmerkmal im Cartellverband und sollte damit die Relevanzkriterien erfüllen. Die ideologisch getriebenen Löschdiskussionen werden Artikel hier nicht reihenweise löschen können, nur weil die Antragssteller die Seiten nicht lesen wollen. '''Behalten.''' – [[Benutzer:Nahdar Vebb|'''Nahdar''']] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Nahdar Vebb|CCCDE]]</sup></small> 18:20, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Die Relevanz des Gießener Vereins färbt aber nicht auf den Mainzer Ableger ab. Das ist von keinem Relevanzkriterium gedeckt und nicht jede Nische ist ein relevanzerzeugendes Alleinstellungsmerkmal. Wikipedia ist kein Vereinsregister. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 19:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::'''Löschen''' auch wegen der inhaltlichen Qualität/Quellenlage bzw. Vermeidung jeglicher kritischer Literatur. Enthalten sind hübsche Geschichtchen und Deutungen so etwa der Rekurs auf die regionaltypische antifranzösische Erzählung zur Aufhebung der alten Uni, lange vor der Gründung dieser Verbindung, der VKDSt und deutscher Verbindungen überhaupt. (Quelle: Hausgeschichtsschreibung) Besonders hübsch auch wie die illegale Phase als legales Gründungsdatum dargestellt wird. (Das hier auch eine Katholische Verbindung für die örtlich tiefbraune Deutsche Burschenschaft den Eisbrecher spielte wäre auch einen Satz wert.) Nebenbei sowas wie Ehrenmitglieder (Stohr) werden als normales Mitglied behandelt und bei anderen (Thüne) dessen sonderbare Rechtsaußenpositionierung unterschlagen. Besser löschen bevor es zu peinlich wird.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 21:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Den Artikel finde ich ganz interessant. Zum einen ist die SV Mitglied im CV und hat somit überregionale Verbindungen. gerade bei SV wird ja immer die "Heimlichkeit" beklagt, mit der sie agierten. Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren. Sehr interessant ist vor allem die kurze Darstellung der Auflösung unter dem NS-Regime mit Namensnennung eines aktiv Beteiligten. Auch dies interessiert die breite Öffentlichkeit durchaus. Daher '''Behalten'''!<br />
:::::::Mein örtlicher Kleingartenverein ist auch im [[Bundesverband Deutscher Gartenfreunde]] organisiert. Hat er damit auch relevanzstiftende "überregionale Verbindungen"? Das zweite Argument "''Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren''" widerspricht eindeutig [[WP:WWNI]], Punkt 7.2. Und was der Vorgängerverein in Gießen 1936 getan hat, färbt relevanzmäßig nicht auf den hier diskutierten ab, das steht im / gehört in den Artikel zu Hasso-Rhenania Gießen. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 09:10, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ein Kleingartenverein hat aber nicht bundesweite, wenn nicht europaweite Verbindungen wie eine SV. Denen wird ja immer Patronage vorgeworfen. Hier ist die Möglichkeit für eine breite Öffentlichkeit, Einblick zu nehmen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 06:35, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Deine Unkenntnis des Kleingartenwesens ist erschreckend. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich frage mich was als nächstes als Relevanzstrohhalm herangezogen wird:<br />
* das Maskottchen (rosa gefärbter Pudel, adipöser Mops, [[Geißbock Hennes|Ziegenbock]]...)<br />
* die interessante Musterung der Auslegeware im Foyer des Verbindungshauses<br />
* die nicht erkennbar andere Form der drolligen Mütze<br />
* die Tatsache, dass 90% der alten Herren die Schärpe nicht mehr über den Bierbauch kriegen<br />
* den Rekord von Alkoholvergiftungen bei den unter 30jährigen Studenten im WS 1983/84<br />
* ... es fällt den Burschis bestimmt noch jede Menge ein ... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Und was an diesem Beitrag bringt jetzt eine sachliche Diskussion weiter? --[[Spezial:Beiträge/84.170.223.177|84.170.223.177]] 18:21, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Überaus erhellend fand ich die Tatsache, daß noch 1947 eine Gründung - selbst unter der kath. Hochschulgemeinde - von den Franzosen in ihrer Besatzungszone als getarnte illegale Korporation angesehen wurde. Das unterscheidet die Verhältnisse wohl z.B. zur amerikanischen Zone. daher Behalten, weil allgemeininteressierend. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 22:00, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Interessant, dass [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] ausschließlich [[Beleidigung (Deutschland)|Beleidigungen]] als Argumentationsgrundlage sieht. Nachvollziehbar oder nicht sollte hier keine persönliche Abneigung gegenüber Studentenverbindungen die Motivation zur Löschung des Artikels sein. Sollten fehlende oder falsche Angaben hier ein Kritikpunkt sein, lade ich herzlich zum Ergänzen oder Korrigieren ein. Darüber hinaus sehe ich in der Geschichte der Verbindung allgemein (Wiederbegründung in 2 Besatzungszonen) und insbesondere in Verbindung mit der (Wieder-)Begründungsphase der Universität Mainz eine interessante, Relevanz-stiftende Tatsache. In meinen Augen spiegelt die Tatsache, dass hier so ausgelassen diskutiert wird auch eine Relevanz wieder, oder? '''Behalten''' --[[Benutzer:NicoWachter|Nico]] ([[Benutzer Diskussion:NicoWachter|Diskussion]]) 13:49, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::In der öffentlichen Wahrnehmung war und ist dieser Verein einschränkungslos eine komplette Nullstelle. Dass die Irrelevanz eines nach all seinen Traditionen überaus reaktionären lokalen Ringvereins kleinster Größe überhaupt zum Diskussionsthema werden kann, spiegelt nur wieder, wie die Liebhaber dieser Zusammenschlüsse bei WP funktionieren, sonst nichts. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:12, 24. Jul. 2015 (CEST); erg.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 17:21, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema Beleidigungen als Argumentationsgrundlage sind: Dieser "reaktionäre Ringverein" kann gar nicht so unbedeutend sein, wenn sich nicht nur die "Liebhaber dieser Zusammenschlüsse", sondern vor allem deren Gegner in ihrer Freizeit damit abmühen, Artikel zu ihnen unliebsamen Vereinen aus einer neutralen Enzyklopädie zu löschen. Interessant ist dabei vor allem, dass seit einigen Wochen LAs zu Studentenverbindungen mit aller Regelmäßigkeit auftauchen, allerdings selten mehr als ein Löschantrag pro Tag. Die Alleinstellungsmerkmale der Hasso-Rhenania Mainz sind sowohl im Artikel als auch in dieser Diskussion deutlich genannt, weswegen die Relevanz eindeutig gegeben ist. In der Debatte abzuschweifen auf "drollige Mützen", "Alkoholvergiftungen" und "Schärpen über dem Bierbauch", zeigt für mich auch nicht mehr als die Unseriösität einiger Diskussionsteilnehmer. Selbstverständlich '''Behalten'''. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 16:31, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Der Artikel ist leider etwas dünn belegt. Hier würden sicherlich ein paar mehr Quellenangaben dazu führen, dass die Inhalte besser nachvollziehbar sind. Allerdings halte ich grundsätzlich den Artikel, insbesondere hinsichtlich der die Besatzungszonen übergreifenden Gründung der Organisation für sehr interessant. Wünschenswert wäre, der Autor stellte die Gründungsphase der Organisation etwas genauer dar. Dies könnte nicht nur zu einem besseren Verständnis für den zunächst vorgesehenen Wechsel von Gießen nach Mainz führen (später gab es ja offensichtlich eine Art Doppelgründung bzw. Wiederbegründung), sondern vor allem eine schöne detailliertere Momentaufnahme der Schwierigkeiten des Lebens nach dem Krieg unter Berücksichtigung der Schnittstellendynamik verschiedener Besatzungszonen darstellen. Im Hinblick auf diesen Punkt, letztlich aber auch wegen des unmittelbaren Bezuges nach Gießen und München sehe ich durchaus eine überregionale Bedeutung der Organisation.<br />
Es ist ausgesprochen schade, dass einige bisherige Beiträge dieser Diskussion sich in reiner Polemik ergehen. Dass die Autoren sich damit selbst disqualifizieren wird ein verständiger Leser sofort erkennen. Wünschenswerter wäre es, konstruktiv zu versuchen, dem Artikel zu noch mehr Qualität zu verhelfen. '''Behalten'''--[[Benutzer:Aal121298|Aal121298]] ([[Benutzer Diskussion:Aal121298|Diskussion]]) 15:14, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Tja, die Münchner Verbindungen haben es leichter. Die können als Relevanzgrund immerhin ein [http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/muenchen-hofbraeukeller-wirt-wirft-burschenschaften-raus-a-1045265.html Hausverbot im Hofbräuhaus] angeben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 07:01, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der LA richtet sich gegen eine [[Katholische Studentenverbindung]]. Der Spiegel-Artikel bezieht sich auf [[Burschenschaft]]en. Man sollte zumindest wissen, wovon man redet. --[[Spezial:Beiträge/109.43.147.137|109.43.147.137]] 11:48, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Es geht auch nicht um das [[Hofbräuhaus am Platzl]] sondern um den [[Hofbräukeller]] aber das nur am Rande.--[[Benutzer:GuuP|GuuP]] ([[Benutzer Diskussion:GuuP|Diskussion]]) 14:25, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Streng genommen ist das doch gar nicht so wichtig, da der Kommentar eh nicht zur Löschdiskussion beiträgt :D --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Zunächst einmal möchte ich allen Diskutanten danken, die konstruktive Kritik beigetragen haben. Innerhalb von sieben Tagen ist es kaum möglich, ernstzunehmende Archivarbeit zu leisten. Es ist allerdings aufgrund der intensiven Literaturarbeit der letzten Tage erkennbar, dass die (Wiederbe-)Gründungsentwicklung in Mainz in einen größeren Kontext der Universitätsgründung eingebettet ist. [[Albert Stohr|Stohr]], Reatz und weitere Personen sind hüben wie drüben in irgendeiner Form involviert. Ebenso deutet Prof. Holzamer in dem Zeitzeugengespräch an, dass CVer (und somit primär (spätere) Hasso-Rhenanen) als solche bei der Universiätsgründung gehandelt haben (vgl. Mathy, Helmut: Die Wirklichkeit übertrifft die Vision. Gespräch mit Karl Holzamer über die Frühzeit der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz 1996, S. 47f). Ebenso sollte der Austausch mit der französischen Militärregierung weiter untersucht werden. Auch zeithistorische Medienberichterstattung könnte aus diesen Gründen durchaus vorhanden sein. Dazu bedarf es allerdings eine tiefere Einarbeitung in das Universitätsarchiv, das Stadtarchiv und des Diözesanarchivs. Und das kostet Zeit, die ein solches Löschungsverfahren nicht bietet. Ebenso ist erkennbar, dass auf der einen Seite die Hasso-Rhenanen-Gruppe der Ursprung für den gesamte Mainzer CV (mit Hinzunahme auf die durch Hasso-Rhenania Mainz wiederbegründete Burgundia München auch noch mit Einfluß auf den Münchner CV) und auf der anderen Seite mit der "doppelten Hasso-Rhenania" (mit besonderenn Bezug auf die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen zwei Besatzungszonen und den dort unterschiedlichen Praktiken des Umgang mit Studentenverbindungen) mehrere besondere Aspekte innerhalb der bundesdeutschen Verbindungsgeschichte existieren. Dies kann man durchaus als überregionale Relevanz bezeichnen kann. Daher kann man diese besondere Relevanz mit Sicherheit schon erkennen. Dieser Artikel soll bei positiven Befund auf jeden Fall weiter ausgebaut werden. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 21:27, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Gehen wir die RKs für Vereine noch einmal durch:<br />
:''Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen'':<br />
<br />
:''eine überregionale Bedeutung haben'', {{ja}} Nicht nur die Verbindung Mainz-Gießen sei hier zu erwähnen, sondern auch die Bedeutung für die Burgundia München<br /><br />
:''besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben'',{{nein}} <br /><br />
:''eine besondere Tradition haben oder'' {{ja}} "besondere Tradition" heißt nicht "alte Tradition". Die HR-M führt sich auf die HR-G zurück und hat zwei Tochterverbindungen. <br /><br />
:''eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.''{{Nein}} <br/><br />
: Nach den Relevanzkriterien ist bereits einer der aufgeführten Punkte für die Relevanz ausreichend. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 21:52, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie schon mehrfach geschrieben ist hier eine ganz '''besondere Gründungsgeschichte''' gegeben und auch ausreichend belegt. Neben der '''Studentischen Tradition''' ist dadurch das '''RK der Besonderen Tradition erfüllt'''. Daher '''behalten'''! --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 01:29, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Die Pflege alter Traditionen ist selbst noch keine "besondere Tradition", sonst wäre jeder Heimat- und Geschichtsverein relevant. Auch die Gruündung eines Vereins ist keine "besondere" Tradition, da sich jeder Verein irgendwann gründet. Hier speziell wurde ein in der Zeit des Nationalsozialismus aufgelöster Verein nach dem Krieg in einer anderen Stadt neu gegründet, auch das ist bei weitem kein Einzelfall. Die Argunemte des Kollegen [[Benutzer:K4210|K4210]] gehen damit komplett fehl. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 07:27, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Überregionale Bedeutung entsteht nicht daraus, dass Mitglieder oder eine Abspaltung an einem anderen Ort als die Zentrale sitzen. Gemeint ist hier, dass sich etwa Berichterstattung aus dem Lokalteil der Zeitung in eine der überregionalen Rubriken erstreckt. Eine überregionale Bedeutung von Hasso-Rhenania Mainz ist also nicht gegeben. Eine besondere Geschichte ist auch nicht gegeben. Die Neugründungen von Verbindungen mit kruden Traditionsbezügen ist an einem Unistandort wie Mainz mit seiner Unineugründung 1946 die Normalität. Auch die anderen Verbindungen hier am Ort haben solche Gründungsgeschichten, etwa die verzogene [[Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller]] oder die derzeitige (angebraunte) B! Germania Halle zu Mainz und die nach einem Naziskandälchen verduftete B! Germania Jena zu Mainz.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 09:05, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Sollte die vorgelegte Interpretation der RK wie des Studentenvereins zur Einrichtung einer WP-Seite führen, dann wäre sogleich eine Seite z. B. für den Kleingartenverein Butzbach ([http://www.kleingartenbauverein-butzbach.de/]) fällig, der solchen Interpretationen weit über das oben Nachzulesende hinaus gerecht wird, nach Tradition (zahlreiche festliche Veranstaltungen '''seit 1920'''; sehr viele Geschwistervereine), nach der Mitgliederzahl, nach der medialen Aufmerksamkeit (bis hin zur öffentlichen Wertschätzung durch [[Volker Bouffier]] oder [[Michael Merle]]). Überregionale Bedeutung: na, die ist in '''beiden''' Fällen nach bisherigem Kenntnisstand leider eher defizitär, aber geht der katholische Vereinsstudent voran, mag der überkonfessionelle Vereinsgärtner nachfolgen. Und es würde, heißt es ja, ein RK reichen! Prima! Zu erschließen wären dann z. B. auch noch die zahlreichen Ortsgruppen des Vereins für D[!]eutsche Schäferhunde - hier liegen eindeutig eine besondere Tradition und überregionale Bedeutung vor. Ich hab mir mal die Ortsgruppe Bad Boll angeguckt: [http://www.og-bad-boll.de/geschichte.htm]. Da steckt noch was drin. Weshalb sollten Vereine von Haltern gut ausgebildeter Schäferhunde hinter Vereinen von und für Studenten zurückstehen müssen?--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:00, 28. Jul. 2015 (CEST); Nachtrag: [[Verein für Deutsche Schäferhunde]], guck an, gibt's schon, jetzt ran an die Ortsgruppen!--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Insgeheim kann man in diesem Fall allerdings nicht von "Ortsvereinen" sprechen, da CV-Verbindungen keine Filialen des CV sind. Jede CV-Verbindung ist autonom und hat sich als solche dem CV angeschlossen. Daher ist streng genommen auch jede CV-Verbindung als solche ein Verein als solches und auch nur als solche zu betrachten. Jede Verbindung hat ihre eigene Geschichte und nur diese ist zu beurteilen. Unabhängig davon habe ich bereits aufgezeigt, dass neben den CV-internen Aspekten, die bereits ihr lang und breit diskutiert worden sind, diese (Wiederbe-)Gründungsgeschichte höchstwahrscheinlich in einem größeren Zusammenhang mit der Universiätsgründung steht. Das kann der [[Verein für Deutsche Schäferhunde]] nicht von sich behaupten. '''Behalten''' --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:21, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wenn nach den RKs ein Verein mit einer "Besonderen Tradition" relevant wird, diese Tradition dann auch noch nicht irgendeine Tradition ist, sondern sich auf die (relevante) ''[[Studentisches Brauchtum|Studentische Tradition]]'' beruft und das schon mindestens in der dritten Generation, dann ist eine Besondere Tradition gegeben (nach [[Karl E. Weick]] und [[Edward Shils]]). Außerdem kann ich mich im Falle der Hasso-Rhenania nur dem Kollegen aus der [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._August_2007#V.K.D.St._Hasso-Rhenania_Mainz_.28zur.C3.BCckgenommen.29|letzten LD]] anschließen: ''(...) die Gründung zieht sich von 1882 bis zur endgültigen Gründung 1946 hin, und zwar über drei Universitätsstandorte. Dies ist aus studenthistorischer und universitätsgeschichtlicher Sicht äusserst interesssant und gehört m.E. dokumentiert.'' '''Behalten''' --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 11:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::"'''Behalten'''" oder "'''Löschen'''": einmal mitteilen genügt schon.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:59, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Danke für die Hinweise auf die vormals großenteils fehlenden Quellenbelege, die nachgetragen wurden. Darüber hinaus sind leider keine nennenswerten Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge vorgebracht worden. Aussagegehalt und Wortwahl mancher Diskussionsbeiträge lassen sich nicht anders als selbstdisqualifizierend und selbstentlarvend bezeichnen. Die Gleichsetzung einer katholischen nichtschlagenden Studentenverbindung mit langer Tradition und Mitgliedern auf der ganzen Welt, zudem Mitglied im größten Akademikerverband Europas, mit einem Kleintierzüchtervein entbehrt jeglicher Sachgrundlage und bedarf daher eigentlich auch keiner weiteren Diskussion. Auf einen zentralen und fundamentalen Unterschied möchte ich als Autor des vorliegenden Artikels jedoch kurz eingehen. So sind es doch gerade die elementaren Prinzipien einer jeden Studentenverbindung, die Kritiker nicht ruhig schlafen und ihre offensichtlich reichlich verfügbare Zeit für die Agitation gegen selbige verwenden lassen: nämlich eine Vereinigung von Akademikern aller Fakultäten, die ihre Mitglieder auf Lebenszeit wesentlich zur Charakterbildung und Werteerziehung anleiten und begleiten möchte. Eben aus diesem Grund agitieren die sich angesprochen fühlenden Diskussionsteilnehmer eben nicht gleichermaßen gegen Kleintierzuchtvereine oder dergleichen. Daher belegt gerade diese Kritik die Relevanz des vorliegenden Artikels. '''Behalten''' -- [[Benutzer:UHausmann|UHausmann]] ([[Benutzer Diskussion:UHausmann|Diskussion]]) 12:24, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Allonsenfants: Man sollte schon wissen, was ein Apfel ist, bevor man selbigen mit einer Birne vergleicht. Ein Kleingartenverein mit 90-jährigem Bestehen und 200 Mitgliedern ist für die Wikipedia absolut irrelevant. Viele Mitglieder verbringen einen Bruchteil ihrer Freizeit im Kleingarten, andere sind seit Jahren zahlende Karteileichen und Mitglied wird man durch die Unterschrift unter ein Beitrittsformular. Wie kannst du das mit einer Studentenverbindung vergleichen? In letzterer leben aktive Studenten zusammen auf dem Korporationshaus und verbringen dort einen Großteil ihrer Freizeit zusammen. Vollmitglied wird man nach einer einjährigen Fuchsenzeit und bleibt seinem Bund dann bis zum Lebensende treu. Verein ist eben nicht Verein, und die in den RKs genannte "signifikante Mitgliederzahl" ein sehr dehnbarer Begriff. Die quantitative Mitgliederzahl sagt nicht viel aus. Die Frage ist eben auch: Wie viel Zeit investieren die Mitglieder in ihren Verein? Wie hoch ist die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein? Und vor allem: Wie bedeutend ist der Verein für Nicht-Mitglieder? Der CV hat ca. 30.000 Mitglieder, daneben gibt es weitere Studentenverbindungen in Mainz und Gießen. Ihnen allen ist die Hasso-Rhenania Mainz ein klarer Begriff; eben gerade auch durch die besondere Geschichte dürfte diese Verbindung auch in anderen Dachverbänden bekannt sein. Willst du ernsthaft behaupten, selbiges treffe auch auf den Kleingartenverein in Butzbach zu? Der DGB-Bezirk Mittelhessen hat auch mehr Einwohner als die Landeshauptstadt Düsseldorf und mehr Mitglieder als die AfD. Trotzdem ist er nicht relevant; warum wohl? --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:16, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::"In letzterer leben aktive Studenten zusammen" - jetzt wird die Darstellung der Irrelevanz immer deutlicher: Studenten-WGs sind definitiv nicht relevant, auch wenn sie für ihr Zusammenleben und ihre gemeinsame Freizeitgestaltung einen Verein gegründet haben, der in einem (zweifellos relevanten) übergeordneten CV untergeordnet ist. Zusammen wohnen dürfte auch keine besondere Tradition sein, oder irre ich da? Wie viel Zeit die Mitglieder in ihren Verein investieren (mir fallen da etliche Vereine ein, wo sehr, sehr viel Zeit investiert wird) und wie hoch die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein ist (diese dürfte u.a. auch bei langjährigen Kleingärtnern durchaus groß sein) ist nach den WP:RK kein Relevanzkriterium, sonst hätten wir bald eine Fülle neuer Vereinsartikel in der Wikipedia. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:34, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich dachte eigentlich, dass die Relevanzkriterien Einschlusskriterien seien. Entweder die Relevanz wird anhand von mindestens einem Merkmal dargestellt (was hier der Fall ist), oder die Relevanz wird nicht dargestellt und der Artikel somit gelöscht. Dass ein einzelner Satz neuerdings Irrelevanz verdeutlichen kann, war mir leider nicht bewusst. Und wenn du schon den WG-Vergleich bringen musst: [[Barack Obama]] wohnt im [[Weißes Haus|Weißen Haus]]. Das macht weder ihn noch das Gebäude relevant. Es gibt aber dennoch gute Gründe, warum beide Artikel bei uns ihre Existenzberechtigung haben. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:50, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::<small><quetsch>Weiter oben wurde bereits lückenlos und schlüssig dargelegt, dass ''kein'' Relevanzkriterium erfüllt ist. Der Hinweis auf das gemeinsame Wohnen ergänzt und bestätigt diese Darlegung nur. Einen Kommentar zum Vergleich Obama/Weißes haus erspare ich mir lieber... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 14:29, 28. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:::::::::::Vereine gibt es wie Sand am Meer, auch Studentenvereine. Was aus dem Bestreben, einen WP-Artikel für diesen namenlosen Kleckerverein zu eröffnen, herausguckt, ist halt nicht ganz überraschend das übliche elitäre Gehabe, das für diese spezielle Art von Wohngemeinschaften so typisch ist. Es sei dieser Verein eben eigentlich gar keiner, sondern es handle sich um eine "Verbindung" hoch oben in der Hierarchie der privaten Zusammenschlüsse. '''Das''' sei zu würdigen. Gottchen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::::::Bereits zu Beginn der Diskussion kamen wir auf das Thema unsachliche Kommentare. Wer außer dir redet im Zusammenhang mit der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz von elitärem Gehabe oder Hierarchie? Aber solche Diskussionen wird man eben immer wieder erleben: Auf der einen Seite ernsthafe Kommentare sowie den Willen zur Artikelverbesserungen, auf der anderen Seite Beleidigungen gegen Mitglieder von Studentenverbindungen und den Willen, das Wissen über einem persönlich unliebsame Organisationen aus einer neutralen Enyzklopädie zu löschen. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 14:09, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
Bei über 1.000.000 Vereinen im Deutschsprachigen Raum und circa 1000 Studentenverbindungen reden wir hier über 0,1% der Vereine und nicht über eine Anzahl "wie Sand am Meer". Daher ist es vollkommen übertrieben zubehaupten, dass WP das Wissen nicht verkraften kann. Im Gegenteil! Diese Artikel informieren über Themen und Geschichte (natürlich auch negative Punkte), sowie über die [[Studentisches Brauchtum|Besondere Tradition]] von teilweise sehr strittigen Vereinen und eben nicht von irgendwelchen Kleingarten-/Hundezuchtvereinen. Gerade in diesen strittigen Themen ist es wichtig die enzyklopädischen Grundgedanken nach [[WP:GP]] zu tolerieren und Wissensbildung zulassen. Artikel sollten neutral sachlich geschrieben sein und keine Online-Werbeflyer werden, dafür gibt es die QS. Genauso sollten aber auch die Löschdiskussionen nicht nur daraus bestehen, dass die Verbindungsgegner sich für eine Löschung einsetzen, um zu versuchen sämtliche Möglichkeiten für neutrale Informationen über dieses Lemma aus dem Netz zu tilgen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 14:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Eher kann man bei einem so geringen Anteil an den Vereinen deutschlandweit eher an der Relevant des ganzen Themas zweifel, betrifft es doch offensichtlich nur eine verschwindend kleine Randgruppe der Gesellschaft. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Weil es in Deutschland nur gut 1000 Studentenverbindungen gibt, zweifelst du also an der Relevanz des gesamten Themas? Eine sehr interessante Logik! --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:52, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
Nachdem nun eine sehr alte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:UHausmann&action=edit&redlink=1 Socke] und eine ganz [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aal121298 frische] aus dem Schrank geholt worden sind, dürfte an der Irrelevanz des Themas kein Zweifel mehr bestehen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Den Ersteller des Artikels (!) als Sockenpuppe zu bezeichnen, bloß weil dieser keiner der Vollzeit-Wikipedianer ist, sondern vermutlich erst durch Dritte auf den LA hingewiesen wurde, halte ich für unverschämt und zeigt nun wirklich nicht von fairem Miteinander. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:47, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Als Entscheidungshilfe ein Zitat aus dem Artikel [[Studentenverbindung]]: "''In Deutschland sind weniger als ein Prozent aller Studierenden Mitglied in einer Studentenverbindung.''" ZUr Relevanz als Verein ist dem Artikel weiterhin zu entnehmen, dass die meisten nicht einmal als Verein eingetragen sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 18:27, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Ein Verein muss nicht eingetragen sein um ein "Verein" zu sein. Daher macht deine Aussage absolut keinen Sinn. Hier geht es auch nicht darum die Mehrheit aller Studenten zu repräsentieren, sondern um einen Verein, der aufgrund seiner Besonderen Tradition und Geschichte die Relevanzkriterien erfüllt und daher mit einem Artikel, zum Nachlesen dieser Geschichte und Traditionen, existieren darf. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 18:35, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich habe nicht gesagt, dass ein Verein eingetragen sein muss um ein "Verein" zu sein. Ich habe lediglich aus dem Artikel [[Studentenverbindung]] zitiert. Machen Aussagen des Artikels wirklich, wie von Dir behauptet "absolut keinen Sinn"? Dann sollten wir ihn ggf. der WP:QS melden... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:38, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
UHausmann und Butsch23, der Ersteller und der andere einer der Hauptautoren haben schon was gemeinsam, sie wurden geweckt. Nach Jahrelanger anwesenheit ist es sehr erfreulich beide hier begrüßen zu dürfen. Butsch23 selbt Mitglied der Verbindung, zumindest laut seiner WP Page dürfte hier dann doch einem IK unterliegen. UHausmann hat ausser im Dunstkreis dieser Verbindung auch nicht viel editiert, soviel mal zur Sachlage. Zum Artikel gibt es eigentlich eh nichts zu sagen, aus IK Feder entsprungen und wohl eindeutig irrelevant, löschen ist wohl das Beste, ich gehe davon aus, die beiden legen sich dann auch wieder schlafen und der Sturm im Wasserglas ebt ab. Verein besteht erst seit ein paar Jahren, soll in ca. 50 Jahren wiederkommen, dann sind Verbindungen so spannend wie Wählscheibentelefone. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:26, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Zumindest sorge ich für Transparenz (Ist das nicht gerade bei WP im besonderen Maße erwünscht?!?) Es ist allgemein bekannt, dass viele WP-Artikel durch "Involvierte" geschrieben werden. Mit diesem Argument müsste man WP neu auflegen. Ebenso wurde nahezu alles belegt. Wer daher den getroffenen Aussagen nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, dies zu überprüfen bzw. mit fundierten Begründungen zu korrigieren, falls er es für nötig findet. Im Übrigen ist das mittlerweile bei den Löschanträgen des Tages die längste Diskussion. Möglicherweise ist allein das schon ein Ausdruck der Relevanz. Die eine Seite hat durch fundierte, neutrale und überprüfbare Belege eine Relevanz herausgearbeitet. Die andere Seite versucht, mit Polemik, persönlichen Angriffen und Beleidigungen eine Löschung herbeizuführen. Es wäre wohl für alle Beteiligte, dass Beste, wenn endlich (die Diskussion läuft nun seit über acht Tagen) eine Entscheidung getroffen werden würde. Denn Neues wird nicht mehr beigetragen. Die Diskussion läuft im Kreis. Das einzige, was mittlerweile geliefert wird, sind immer weitere Beleidigungen und Polemiken. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Dis<br />
kussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:38, 29. Jul. 2015 (CEST) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] ([[Benutzer Diskussion:90.63.136.120|Diskussion]]))</small><br />
:::::::Irrtum, das ist das eindeutigste Zeichen für Selbstarsteller und Interessenskonflikte. Und Wählscheibentelefone waren auch mal ganz toll, aber es hat nicht jedes einzelne einen Artikel in WP bekommen... Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:43, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema wären. Es wird nicht sachlich argumentiert, sondern durch absurde Vergleiche mit Kleingartenvereinen, Tierzuchtvereinen oder "Wählscheibentelefonen" polemisiert. Bist du kognitiv und mental dazu fähig, sachlich zu argumentieren? Ich habe von dir noch kein einziges stichhaltiges Gegenargument zu den hier gebrachten Argumenten gehört. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:50, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::kognitiv, was ist denn das? Und wie läuft das zusammen mit mental, oder soll ich mir jetzt eines aussuchen? Erklär mal bitte. Und wenn Du schon dabei bist meine kognitiven und/oder meien mentalen Fähigkeiten in Frage zu stellen, frag Dich doch mal, ob jemand, der nicht bei der Verbindung ist, oder bei einer Verbindung ist, aus diesem Artikel etwas lesen könnte, was ihn mental und/oder kognitiv anspricht. Kurzum: Im Artikel nix relevantes dargestellt, soll heissen: Wir müssen leider draussen bleiben. Nüchtern betrachtet. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:11, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich wiederhole mich ja nur ungern. Aber da ich heute meinen pädagogischen Tag habe, werde ich es noch einmal versuchen. Der Artikel liefert am Beispiel dieser Verbindung zeithistorisch interessante Aspekte. Insbesondere im Umgang mit der Kommunikation zwischen zweier Besatzungszonen. Ebenso zeigt sie auf, wie die in der franz. Besatzungszone allgemein mit Vereinen (!!!) umgegangen wurde. (Siehe dazu die entsprechend angegebene Literatur.) Ebenso ist die momentane These aufgeworfen, da ist eine größere Schnittmengen bei den beteiligten Personen zwischen Verbindungs(-wiederbe-)gründung und Uni-Gründung besteht, dass es bei der Verbindungs(-wiederbe-)gründunghierbei möglicherweise um einen Bestandteil derer Bestrebungen im Rahmen der Uni-Gründung war. Das ist regionalhistorisch für die Uni Mainz völlig relevant und kann auch nur in diesem Artikel erarbeitet werden. Ebenso hat diese Verbindung einen (in-)direkten Einfluss auf mindestens drei Universitätsstädte genommen. Wenn du dich dafür nicht interessierst. Kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber mit Sicherheit sind deine Interessen kein allgemeingültiges RK.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 23:21, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::::langweilig, zugegeben, aber da gebe ich Dir Recht, das ist kein gültiges RK. Aber auch sonst ist keines getroffen, das ist das Problem. Die Schnittmenge zwischen dem, was ich als langweilig empfinde und dem was die RK nicht trifft ist in diesem Fall die <br />
Hasso-Rhenania Mainz. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:34, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Ich würde eher behaupten, dass all eure Kommentare [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schregeln#Nicht_akzeptierte_L.C3.B6schbegr.C3.BCndungen| nicht akzeptierte Löschbegründungen] sind. Und zwar aus den Kategorien '''Pauschale Löschbegründungen''' und '''Thema ist pfui'''. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:08, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Dem ist definitiv nicht so, die Begründung war und ist fehlende Relevanz, dies ist keine pauschale Löschbegründung sondern einer der am meisten genannten und allgemein akzeptierten Löschantragsgründe. Es wurden zudem detailliert und teils mehrfach alle Kriterien, die erfüllt sein müssten um die [[WP:RK]] für Vereine zu erreichen einzeln benannt und dabei von mehreren Benutzern bemerkt und begründet, dass und warum diese nicht erreicht sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:59, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Diese Gründe bestehen und erfüllen die RKs, werden aber von den Lösch-Unterstützern nicht anerkannt z.T. aus dem von [[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] genannten Gründen ([[WP:PFUI]]). Bestimmte Benutzer sollten aufhören ihre persönlichen politischen Einstellungen in eine neutrale Wikipedia versuchen einzubringen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 13:36, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Sehe ich das richtig, dass die Verbindungslobby behauptet, dass der Verein 1) eine überregionale Bedeutung habe, weil er mit Verbindungen aus anderen Regionen befreundet ist und eine besondere Tradition habe, weil Mitglieder dieses Vereins auch andere Verbindungen gegründet haben? Wenn ja sind das Banalitäten, die bestenfalls innerhalb der Vereinskreise von Belang sind. Das, was mit den RK gemeint ist, erfüllt das nicht. --[[Spezial:Beiträge/82.98.7.194|82.98.7.194]] 12:13, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Kannst du mir bitte erläutern, was du mit "Verbindungslobby" meinst? Die Argumente für die Relevanz wurden alle genannt, die Lösch-Befürworter haben darauf mit unsachlichen Begriffen und abfälligen Äußerungen geantwortet. Mehr braucht man dazu heute nicht mehr sagen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 12:30, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Nein liebe anonyme IP... Freundschaftsverhältnisse sind KEIN Beleg für eine überregionale Bedeutung und jeder regelmäßige Löschdiskutant weiß das. Die Gründungsgeschichte ist bei H-RM allerdings etwas Besonderes und auch ausreichend belegt (wofür aber auch ein Belege-BS reicht und kein LA, falls es Dir zu wenig Belege sind). Wie auch oben schon geschrieben, ist dadurch das RK der Besonderen Tradition erfüllt. LG--[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 12:52, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Was soll die Besonderheit an der Gründung sein? --[[Spezial:Beiträge/77.158.33.94|77.158.33.94]] 18:18, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Du solltest Artikel und Löschdiskussion lesen, liebe anonyme IP. Dann beantworten sich deine Fragen von ganz alleine. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 18:22, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Diese angebliche Besonderheit geht weder aus Artikel noch Diskussion hervor. --[[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] 22:31, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Und der unschuldige Augenaufschlag bei der Aufforderung, man möge "Verbindungslobby" erläutern, erübrigt sich, nachdem die Lobby sich hier unübersehbar versammelt hat. Und reihum ein zahlenmäßiges und qualitatives Nichts von Verein zur Größe aufzublasen sich bemüht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 12:34, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Nochmal für alle zum Mitschreiben: Die Entstehungsgeschichte der Hasso-Rhenania Mainz ist unter allen Studentenverbindungen in Deutschland einmalig. Dadurch dürfte sie weit über die Grenzen ihres Dachverbandes (der allein 30.000 Mitglieder hat) unter [[Studentengeschichte|Studentenhistorikern]] und Korporierten bekannt sein. Als Alleinstellungsmerkmal mag das durchaus grenzwertig sein. Aber die Hasso-Rhenania steht wie kaum ein anderer der 700.000 eingetragenen Vereine als ein Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg: An ihr zeigt sich der Umgang vor allem der französischen Besatzungsmacht gegenüber Studentenverbindungen generell und wie schwierig es war, alte Traditionen nach dem Weltkrieg trotz alliierte Vorbehalte zu pflegen. Weiterhin zeigt sich, wie schwierig die Kommunikation zwischen einzelnen Besatzungszonen zur damaligen Zeit gewesen sind. '''Das ist relevant'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 15:44, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
"Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg", sprich nach dem Nationalsozialismus, ah ja. Hier die entsprechende Artikelpassage: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst. Nichtsdestotrotz genoss die Hasso-Rhenanen-Gruppe weiterhin einen regen Zulauf, sodass es möglich wurde, unter der Führung von Paul Nagel die „CV-Gruppe Rheno-Palatia“ zu begründen, die im Jahre 1948 die Tradition der CV-Verbindung KDStV Rheno-Palatia Breslau übernahm. Zum Sommersemester 1948 beantragte Georg Schollmayer mit Billigung des Rektorats der Universität, unter der Leitung von Prälat August Reatz stehend, bei der französischen Militärregierung schriftlich, in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch formuliert, die Zulassung von katholischen Korporationen an der Mainzer Universität. Es wurden zu diesem Zeitpunkt mündlich keine Bedenken geäußert. Erstmals wurden nun Chargen gewählt: Erster Senior wurde der spätere Sozialgerichtspräsident Wilfried Müller. Georg Schollmayer nahm in seiner Eigenschaft als Philistersenior der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz und der VKDSt Hasso-Rhenania Gießen die ersten neunzehn Burschungen vor, da die rekonstituierte VKDSt Hasso-Rhenania Gießen keine aktiven Verbindungsmitglieder außerhalb Gießens führen durfte. Zum ersten Nachkriegskatholikentag, im selben Jahr, erteilen die Alliierten eine allgemein Genehmigung für katholische Korporationen."<br />
Im Jahr der allgemeinen Zulassung katholischer Studentenvereine wird also auch dieser Verein gegründet. Ob mit oder ohne französische Genehmigung bleibt unklar ("keine Bedenken", von wem auch immer nicht). Antrag "in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch": hier wird es lächerlich (wie manches andere: "Schließlich wurde auf dem Stiftungsfestconvent am 24. Juni 1950 beschlossen, das Mainzer Band zu drehen und dem Mainzer Zirkel ein „M“ hinzuzufügen."). Maßlose Überhöhungen und maßlose Verallgemeinerungen ("Hier zeigt sich ...") disqualifizieren leider die vorgetragenen Aussagen. Da ist jeder Kleingarten- oder Schäferhundverein (s. o.) ein aussagekräftigeres Sinnbild deutscher Geschichte vor, im und nach dem Nationalsozialismus.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 16:07, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die davon lebt, dass es Benutzer gibt, die wertvolle Artikelarbeit leisten. Die meisten dürften nur darüber schreiben, was sie persönlich interessiert. So schreibt der Physiker Artikel zu physikalischen Themen und der Fußballfan über Fußballvereine. Was ist daran besonders? Und dass Benutzer gegen die Löschung von relevanten Artikel aus ihrem Themenbereich sind, halte ich für selbstverständlich. Hier Vergleiche zu [[Lobbyismus]] anzuführen, halte ich für eine respektlose Unverschämtheit gegenüber Leuten, die an diesem Projekt mitarbeiten. Und welcher Seite es hier um POV geht, kann man dieser LD (s.o.) ja wohl mehr als einmal entnehmen. Und dass es auch seriöse Löschdiskussionen zu Studentenverbindungen gibt, siehst du [[Wikipedia:Löschkandidaten/27._Juli_2015#KDStV_Moeno-Franconia_Frankfurt_am_Main_.28gel.C3.B6scht.29|hier]]. Wo ist da die "Verbindungslobby" geblieben? --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 16:58, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Spam für irrelevante Vereine fällt für mich aber nicht unter ''"wertvolle Artikelarbeit"'. Dieser Artikel ist die Sebstdarstellung eines irrelevaten Vereins. Gründung 1946 und auch sonst nichts, dass diese Verbindung aus der Masse hervorhebt erzeugt keine Relevanz. --[[Spezial:Beiträge/85.255.234.38|85.255.234.38]] 12:36, 7. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Wiedergründung trotz Verbots in der frz. Besatzungszone; aufgrund der Zonengrenzen davon unabhängige bzw. unwissentliche Wiederbegründung in Gießen, was zur kuriosen Situation führt, dass es eine Zeitlang eine Verbindung an zwei Orten gibt; die besondere Ausrichtung der Verbindung aufgrund der Besatzungsvorbehalte, die sich im Vermeiden des sonst bei diesen Verbindungen üblichen Patriaprinzips (Heimatstadt- bzw. Vaterlandabezug, das wollten die Franzosen nicht genehmigen) äussert -- das ist schon eine besondere Geschichte, sowohl vor einem allgemein historischen wie auch einem fachhistorische studentengeschichtlichen Hintergrund. Und das alles auch ordentlich belegt. -> Nicht jede Studentenverbindung ist für WP relevant, diese hier ist jedoch eine Besonderheit und erfüllt mindestens das RK der besonderen Tradition. Und dazu noch die persönlichen Verflechtungen in Wissenschaft, Politik und Kirche, die sich auch bei den Mitglieder widerspiegeln, sind ein weiteres Zeichen für eine enzyklopädische Bedeutung. M.E. spricht nichts für eine Löschung, aber einiges für '''behalten''', so zumindest die Einhaltung des RK der besonderen Tradition. --Grüße --[[Benutzer:Mmg|MMG]] ([[Benutzer Diskussion:Mmg|Diskussion]]) 09:25, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dass ein Verein an zwei verschiedenen Orten tätig ist/wird ist keine Besonderheit. Relevanz von Mitgliedern färbt nicht ab. --[[Spezial:Beiträge/31.55.11.102|31.55.11.102]] 13:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es heißt in dem Artikel-Entwurf zur Zeit - ich wiederhole, was schon oben mehrfach zu lesen ist: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst."<br />
Was ist Besonderes daran? In der kurzen Verbotsphase der zahlreichen deutschen Vereine, die als NS-Vereine oder als Wegbereitervereine des NS galten (ob zurecht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt), Schützenvereine, Studentenvereine, Heimatvereine, manche kulturellen Zusammenschlüsse etc. pp., hatten deren Mitglieder einen schweren Stand. Dennoch hat es natürlich immer wieder auch Neugründungsversuche gegeben. Die dann wohl meist scheiterten wie hier. Der sog. "Vaterlandsbezug" war aufgrund der Weimarer Politik der Nationalisten der verschiedenen Zuordnung eben zutiefst diskreditiert. Hier wird der Versuch unternommen, über den Vaterlands-Hebel und eine Art von Widerstandsmythos gegen die Fremdherrschaft der Alliierten/der Sieger die Bedeutung eines solchen Kleinvereins ins Maßlose zu überhöhen. Ich verstehe das ja auch, man möchtig wichtig sein. Aber bitte, eine irgendwie "besondere Tradition", die in Unterscheidung zu anderen Vereinen schon sehr besonders sein müsste (weshalb ihr ein "Sinnbild deutscher Geschichte" angedichtet wird), gibt's doch einfach nicht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:22, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dann mal viel Spaß mit weiteren Löschanträgen ([[:Kategorie:Schützenverein]]). Welcher der dort versammelten Schützenvereine hat vergleichbar ebensoviel bekannte Mitglieder wie dier hier zur Debatte stehende Burschenschaft und wurde von den Nazen verboten? Und: Wie liest Du aus der Beschreibung des Verbot durch die Nazis einen Wiederstandsmythos heraus? Warum sollte so etwas nicht erwähnt werden? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 22:01, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Es handelt sich nicht um eine Burschenschaft!!!--[[Benutzer:Hsingh|Hsingh]] ([[Benutzer Diskussion:Hsingh|Diskussion]]) 22:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::: a) siehe oben<br />
::: b) Verein wurde im NS nicht verboten.<br />
::: c) Studentischen Vereinen wie diesem wurde von den Alliierten aufgrund ihrer völkisch-nationalistischen, wenn nicht nationalsozialistischen Ausrichtung als Wegbereitern des NS-Regimes die Neugründung zunächst nicht gestattet.<br />
::: d) Gegen den Stachel der Alliierten zu löcken war vielen Deutschen nach dem Ende des NS-Regimes ein Bedürfnis. Hier fanden sie dann zu Widerstandshaltungen, wie sie ihnen bis dahin absolut fremd gewesen waren.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:28, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::: zu b) das ist absolut grober Unfug. Siehe dazu [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]]. Katholische Studentenverbindungen wurden durch den NS verboten. So geschehen auch bei Hasso-Rhenania. Die [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] gäbe es ohne NS höchstwahrscheinlich gar nicht. Denn ohne NS kein Verbot von [[VKDSt Hasso-Rhenania Gießen]]. Ohne Verbot von [[VKDSt Hasso-Rhenania Gießen]] kein Wiederbegründungsversuch in Mainz. Ganz im Gegenteil: Das Verbot durch NS ist Auslöser der relevanten ('''Stichwort "Besondere Tradition"''') Gründungsgeschichte von [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]]. c) ist ohne Beleg für diesen Fall reine Spekulation. d) ist ebenso in diesem Fall ohne Beleg auch völlig spekulativ. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 14:43, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wie im Artikelentwurf, der aus der Feder von Freunden/Mitgliedern des Vereins kommt, nachzulesen, löste sich der Verein selbst auf. Die Selbstauflösung war nun keine große Besonderheit bei Parteien, Vereinen und sonstigen Zusammenschlüssen der bürgerlichen Mitte und Rechten, sondern das dort absolut Übliche. Eine "besondere Tradition" lässt sich daraus in keiner Weise ableiten. Was c) und d) angeht, darf ich mich hier auf der Disku-Seite darauf beschränken, einen Blick in die Literatur zu empfehlen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 15:19, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Ja, streng genommen hat er sich selbst aufgelöst. Aber mit ein wenig historischer Empathie wirst du mit Sicherheit erkennen, dass das nicht aus freien Stücken geschehen ist. Sondern man ist durch Selbstauflösung dem [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938|Verbot]] zuvorgekommen. Auch jene besondere Tradition resultiert natürlich nicht direkt durch die Selbstauflösung sondern durch die komplexe Wiederbegründungsgeschichte. Allerdings ist der Auslöser dieser Entwicklung das drohende Verbot durch den NS. Zu behaupten, solche Vereine seien nicht durch den NS verboten worden, ist faktisch falsch. Außer du zweifelst die Richtigkeit des Wikipedia-Artikels [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]] an. Aber dann solltest du vielleicht auch da schnell einen LA starten. Wir drehen uns hier bekanntermaßen im Kreis. Die einen betonen eine belegte historisch-relevante Entwicklung, die die andere Seite nicht wahrhaben will. Die Editoren dieses Artikels hätten auch einfach auf "Literatur" hinweisen können. So einfach läuft das Spiel allerdings nicht. Das sind dann nichts anderes als Behauptungen. Man muss schon mit (im Idealfall) mit seriöser wissenschaftlicher (Sekundär-) Literatur oder Quellen aufwarten, wenn man etwas in den Raum stellt. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:13, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Wie schon gesagt, Selbstauflösung war keine große Besonderheit. Weder hieraus noch aus der Neubegründung lässt sich irgendetwas im Sinne einer spezifischen Vereinstradition ziehen, die ein besondere Relevanz begründendes Alleinstellungsmerkmal wäre. Weiter oben verstieg man sich zu der Behauptung, der Verein sei ein "Sinnbild deutscher Geschichte". Zu große Schuhe. Jeder Schäferhundverein würde mehr bieten können.<br />
:::::::WP-Artikel als Referenz? Grundsätzlich ungeeignet. Wer im ernsthaft wissenschaftlichen Raum als Beleg für was auch immer WP zitieren würde, machte sich lächerlich.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 18:09, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::::: Ei jo, wäre Wikipedia in wissenschaftlichen Arbeiten nicht zitierfähig :-D Allerdings halte ich es für völlig absurd, innerhalb der Wikipedia Wikipedia die Seriösität abzusprechen. Dann könnte der Laden auch gleich dichtmachen. Im übrigen enthält der Artikel [[Himmler-Erlass vom 20. Juni 1938]] auch Fotokopien von Originaldokumente. Das sollte ausreichen, damit wir uns auf den Inhalt einigen können. Außer du bist nicht in der Lage Fraktur zu lesen....--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 18:18, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::::Das ist ja mal eine ganz neue Sichtweise ("voll normal") der nationalsozialistischen [[Gleichschaltung]]spolitik. Es emphiehlt sich schon, einen genauen Blick darauf zu werfen, welche Parteien, Vereinen und sonstigen Zusammenschlüsse und insbesondere auch Verbindungen durch die Nazis verboten wurden oder sich proaktiv davor selber auflösten und dies auch zu benennnen. Wie kommst Du immer wieder darauf eine solche Bennenung als Pflegen eines "Wiederstandsmythos" oder "besondere Tradition" zu bezeichnen und welche Quellen hast Du dafür? Welchen Sinn siehst Du darin, gerade bei bürgelichen Gruppierungen Verbot und Gegenposition zum Nationalsozialismus nicht zu benennen? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 18:21, 10. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Claudia Buthenhoff-Duffy]] (LAE) ==<br />
Keine Relevanz ersichtlich. Als Regisseurin nur Kurzfilme, als Politikerin nur Kandidatin. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:47, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Och nee, oder, nicht schon wieder Tierschutzpartei-Mitglieder-Spam. Kann man den Ersteller nicht wirklich mal langsam administrativ ermahnen, endlich damit aufzuhören? --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:02, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist über 3 1/2 Monate alt. Nur der Löschantrag ist neu. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie hat einen Eintrag in der [[IMDb]]: {{IMDb|nm3597476|Claudia Buthenhoff-Duffy}} --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Die IMDB ist auch blos ein Wiki. Bei den (Kurz)Filmen war sie interessanterweise Darstellerin, Autorin, Produzentin... im Musiksektor nenne wir das Eigenvertrieb. Keine Relevanz dargestellt. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<small>Arroganz kommt vor dem Fall, Weissbier.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Moment mal, Kollegen. Habt ihr euch ihre Filmdokumentation/Film-Essay mit Spielfilmhandlung (Drehbuch und Regie) über [[:Krzysztof Komeda]] angeschaut? Nein? Sie wurde von [[:Arte]] zusammen mit dem ZDF produziert und 2010 im deutschen TV ausgestrahlt; u.a. 2011 auf dem Festival des Neuen Polnischen Films gezeigt .[http://www.filmportal.de/film/komeda-a-soundtrack-for-a-life_fbb2f793044c402a99dadc1f6af02dd6][http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350]. 2011 auf dem JazzFest Berlin im Rahmen der Berlinale [http://archiv2.berlinerfestspiele.de/en/archiv/festivals2011/07_jazzfest11/jazz11_programm/jazz11_programmlistedetailseite_27755.php] Auszeichnungen: FIPA d’argent 2010 ([http://www.filmportal.de/nachrichten/hauptpreise-fuer-deutsche-filme-in-biarritz Hauptpreise für deutsche Filme in Biarritz: ''In der Wettbewerbskategorie "Musique et Spectacles" wurde die deutsch-polnische Dokumentation "Komeda – A Soundtrack for life" von Claudia Buthenhoff-Duffy mit einer Fipa d’Argent ausgezeichnet. "Komeda" portraitiert Leben und Werk des polnischen Filmkomponisten Krzysztof Komeda und ist am 15.2.2010 auf Arte zu sehen.'']); Nominierung für den [[:Prix Europa]] 2010; 2011 erhielt Claudia Buthenhoff-Duffy dafür auf dem [https://pl.wikipedia.org/wiki/Prowincjonalia Ogólnopolski Festiwal Sztuki Filmowej „Prowincjonalia“] den Preis für den besten Dokumentarfilm.[http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350#] Das allein ist relevanzstiftend. '''Unbedingt schnell behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: '''LAE'''. RK erfüllt, Regisseurin eines Films, der auf relevanten Filmfestivals lief. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 07:03, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Systemische Prüfungen]] (gelöscht) ==<br />
<br />
In der vorliegenden Version nicht zumutbar; Textwüste. Erinnert durch Fazit und Inhaltverzeichnis am Ende auch mehr an einen Aufsatz (URV?). -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*[[Systemische Prüfungstheorie]] von der gleichen Autorin ist nicht viel besser und der Löschkandidat ist weitflächig redundant zu diesem Artikel. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:: In der Tat. Und beide könnten einen Übersetzer aus dem Systemtheoretikersprech gebrauchen. Ob jemand nach Lektüre des Artikels weiß, um was es da ungefähr geht? --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 16:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Lemma wird nicht erklärt; Verwendung des Begriffs in der hier dargestellten Form fragwürdig und nicht belegt aufgezeigt. Alles in Allem vermutlich ein Rechtfertigungsversuch einer Consultancy. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gelöscht gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]</sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]</sub> 19:52, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Barbara Hohensee]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine enzyklopädische Relevanz. Kein Mandat, nur Kandidaturen. Aktivismus (genauer gesagt eine Aktion laut AF666) wird nur in der Tierschutzblase wahrgenommen, außerhalb keine Rezeption. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Beim nächsten Tierschutzpartei-Mitglieder-Artikel, der hier aufschlägt, stell ich eine VM oder AA, das Maß ist jetzt voll. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist schon fast 3 Monate alt. Wenn auf alte Artikel sinnvollerweise Löschanträge gestellt werden, kann der Artikelersteller sie nicht rückwirkend verschwinden lassen. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ich lese das eher so, das für weitere LAs virtuelle Schläge angedroht werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:35, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Die Frau hat bereits einen Artikel in einem passenden anderen Wiki [https://www.antiveganforum.com/wiki/Barbara_Hohensee Antivegan Wiki]. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Keinerlei Relevanz ersichtlich, bitte '''löschen'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:27, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Nachhaltige Medienwirkung würde es reißen. Da reicht eine Aktion, die von der berliner Lokalpresse wahrgenommen wurde, nicht.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:30, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
*'''Löschen''', da klar irrelevant. Der Artikel im antiveganforum ist ausreichend, an der richtigen Stelle und informativer. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 17:06, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|S. Löschantrag. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:14, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Ingeborg Gräßer]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Lediglich Landesvorsitzende, ohne dass die Partei im Landtag saß. Jedoch nach [[WP:RK]] notwendig: "Vorsitzender auf oberster subnationaler Ebene einer in der Volksvertretung vertretenen Partei". --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie kann ja bei ihrem Mann, [[Erich Gräßer]], kurz erwähnt werden. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 21:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zumindest gefühlt wurden in den letzten Monaten hier mehr Artikel zu Mitgliedern dieser Partei gelöscht, als sie je Wähler hatten. Ach ja: natürlich '''löschen''' --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Kann bei ihrem Mann [[Erich Gräßer]] erwähnt und als eigenständiger Artikel gelöscht werden. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 21:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::''Bei ihrem Mann erwähnt'' ... soso. Der [[:Gender Bias]] lässt grüßen. Ich halte sie als Mitbegründerin einer Kleinpartei für relevant. Sie hat zudem 2 literaturwissenschaftliche Werke und einen Roman in regulären Verlagen veröffentlicht. '''Behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 08:11, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Ich folge den Argumenten im LA. [[Benutzer:Fiona B.]]: Wenn bei einem Ehepaar eine(r) relevant ist und der/die andere nicht, ist eine Erwähnung im Artikel des jeweils anderen eine gute Lösung. Das ist abhängig von Relevanz und nicht von Geschlechtern. Dass aus vielerlei Gründen ein Mann oftmals mehr Relevanz hat als seine Ehefrau ist ein gesellschaftliches Problem und keins, dass die WP "heilen" kann. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:21, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
: Durch das Festschreiben dieser gesellschaftlichen Schieflage wird es auch nicht besser. In der Politik wird über Quoten zumindest versucht, etwas zu ändern, Wikipedia löscht. Kein Wunder, dass das Projekt den Bach hinuntergeht. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 02:24, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Verein öffentlich bestellter und beeidigter Dolmetscher und Übersetzer Bayern]] ==<br />
<br />
Regionaler Berufsverband, arg armseliger Artikel, keine Außenwahrnehmung... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Es gibt zwar den Artikel [[Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer]] - ich denke aber nicht, dass man diese Verbände miteinander vergleichen kann. --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 04:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Der Verein wurde immerhin von der [[Süddeutsche Zeitung|überregionalen Presse]] wahrgenommen und inhaltlich dargestellt: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gerichtsdolmetscher-recht-in-allen-sprachen-1.1746099]--[[Benutzer:Mazankius|Mazankius]] ([[Benutzer Diskussion:Mazankius|Diskussion]]) 14:52, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich möchte nicht gegen den einen, bzw. für den anderen schreiben. Ich hatte (was natürlich mein Fehler ist) den Zusammenhang, dass im VbdÜ ausschließlich (?) öffentlich bestellte Übersetzer u. Dolmetscher sind, nicht so als "Alleinstellungsmerkmal" registriert. Vielleicht wäre es auch keine schlechte Idee, das in einem Artikel noch mehr heraus zu arbeiten. Viele wissen ja gar nicht, dass es einen Unterschied gibt. Das ist natürlich schon ein Punkt, der vom BDÜ unterscheidet. Ich hatte den BDÜ deshalb genannt, weil er a) älter ist, b) bedeutend mehr Mitglieder hat (allein im Landesverband Bayern 1.500) und c) überregionale Bedeutung. _(Und der VbdÜ eine Kooperation mit dem BDÜ anstrebt.) Aber durch die öffentliche Bestellung kann man die Mitgliederzahlen natürlich nicht mehr direkt miteinander vergleichen. Der Artikel in der Süddeutschen liest sich allerdings ein wenig einseitig - das ist nur meine persönliche Meinung. Ich persönlich freue mich über jeden Artikel/ Verein usw., der sich mit "menschlichen" Übersetzern und Dolmetschern befasst! Einen schönen Babel-Gruß --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 18:08, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Karlheinz Pfaff (Politiker, 1953)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine [[WP:RK|Relevanz]] dargestellt und auch beim googeln nicht zu finden. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:[http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Karlheinz-Pfaff-ist-tot-_arid,523417.html Nachruf] --[[Benutzer:Marcus Schätzle|Marcus Schätzle]] 17:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Reicht leider nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Heute war auch noch eine Todesanzeige der SPD in der Lokalzeitung. Da stand aber auch nicht mehr drinnen.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Kreistagsabgeordneter ist zu unbedeutend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Immerhin war er auch Geschäftsführer des Parteibezirks. Nicht löschen. Es gibt schon zu viele Leute, die man in der deutschsprachigen Wikipedia vergebens sucht.--[[Spezial:Beiträge/131.220.75.110|131.220.75.110]] 10:31, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es mag sein das er keine Internationale relevanz hatte, aber er wat über die grenze hessens hinaus ein politiker der anerkennung besaß und für eine so ein umfassendes Nachschlagewerk sollte dies auch möglich sein solche personen zu verzeichnen. er hatte heute seine beerdigung. man sollte etwas zeit einräumen das menschen die möglichkeit haben den artikel weiter auszubauen. ansonsten verstehe ich die systematik nicht wie manche hier schon fast auf jagd nach artikeln gehen die zu löschen sind. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/195.50.146.138|195.50.146.138]] ([[Benutzer Diskussion:195.50.146.138|Diskussion]])<nowiki/> 18:56, 23. Jul 2015 (CEST))</small><br />
:Sie gehen nicht "fast" auf Jagd, sie gehen auf Jagd nach Artikeln die gelöscht werden sollen. Und so nervig dies gerade für Neuautoren auch sein mag, ist dies doch einer der Gründe für die hohe Qualität der deutschsprachigen Wikipedia. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:14, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keinerlei Relevanz zu erkennen, '''löschen'''. [[Benutzer:SheldonReloaded|SheldonReloaded]] ([[Benutzer Diskussion:SheldonReloaded|Diskussion]]) 17:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
gemäß Diskussion. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:44, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Grand Raid]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:54, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Wenn die Daten aus en-Artikel rein kommen dürfte es schon reichen.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ja wenn....--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:52, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Kann ein Grand Raid nicht alles mögliche sein im Sport?--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich fand immer nur dieses Rennen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::For those who are interested in trail running, this is arguably the most important race on Earth! It is the final stage of the yearly 11-event [[Ultra-Trail World Tour]]. That's why I initiated this article. [[Benutzer:Thierry Caro|Thierry Caro]] ([[Benutzer Diskussion:Thierry Caro|Diskussion]]) 08:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich sehe keinen Grund, den Artikel zu löschen. --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 08:52, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Nach Deinen Ergänzungen - Danke dafür - ist es zumindest ein Artikel, aus dem hervorgeht, warum sich unsere Leser für das Ereignis interessieren könnten. Mit den Höhenmetern dürfte auch ein Alleinstellungsmerkmal vorhanden sein: '''Behalten''' --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 10:49, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Nach Ausbau und nunmehriger Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:56, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Adalbert Gregor]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Seltsamerweise endet die Biografie 1922, das Dritte Reich wird trotz seiner Beiträge völlig ausgeblendet. Vielleicht liegt ja da die Relevanz. zB als Eugeniker oder so. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>ich antworte nicht mehr</small>]] 16:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:etwas ausgebaut; sollte nun leicht reichen. '''LAE?''' --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 18:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja! [[Benutzer:WFWGFI|WFWGFI]] ([[Benutzer Diskussion:WFWGFI|Diskussion]]) 19:30, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Nach Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:54, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Ich möchte allen danken, die geholfen haben, den Artikel zu verbessern, anstatt unmittelbar nach Veröffentlichung einen Löschantrag zu erstellen! [[Benutzer:Stepanek~dewiki|Stepanek~dewiki]] <small>(14:50, 23. Jul 2015 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:::::Der wäre auch nicht erfolgt, wenn du gleich die Relevanz dargestellt hättest. Ohnen den LA würde der Artikel wahrscheinlich immer noch so mäßig wie am anfang sein--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:59, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Paul Frees]] (erl.) ==<br />
<br />
Ich habe den Artikel schon vor längerer Zeit angefangen zu schreiben. Nun habe ich gesehen, dass der Artikel zu dieser Zeit schon von jemand anders erstellt wurde. Da [[Benutzer:Kiste11/Baustelle/Paul Frees|meine Version]] qualitativer als die aktuelle ist, wäre es am besten den jetzigen Artikel zu löschen und meinen zu verschieben. Einfügen geht nicht, da ich den Artikel aus der engl. Wikipedia inportieren lassen habe und sonst die Versionsgeschichte nicht stimmt. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 16:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ist das nicht normalerweise ein Fall für SLA oder ist das nur bei Überschreibungen von WL der Fall?--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Alternativ könntest du auch die Versionsgeschichte nachimportieren lassen.--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, wird vermutlich verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 16:45, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ich habe die Seite verschoben. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 18:03, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Bahnhof Hohegrete]] ==<br />
<br />
kein Relevanznachweis, nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 17:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist nur ein Haltepunkt und offenbar ohne betriebliche Besonderheiten, kein Bahnhof. Information dazu dürfte erfahrungsgemäß besser in den Artikeln zur Strecke oder zum Ort aufgehoben sein. --[[Benutzer:Schlosser67|Schlosser67]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosser67|Diskussion]]) 10:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Inhalt absolut nichtssagend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:45, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zudem verwaist, löschen. -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] ([[Benutzer Diskussion:FriedhelmW|Diskussion]]) 13:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
~Zitat aus der Löschbegründung: 'nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.' -- Lieber Blaufisch, ich bin beeindruckt von der Eleganz deiner Begründung. Allerdings: Je mehr ich darüber nachdenke: Was bedeutet das eigentlich? Für eine Erklärung wäre ich echt und ironiefrei dankbar. Je mehr ein Artikel enthält, das man auch andern Artikeln entnehmen könnte, um so weniger soll man ihn löschen? oder wie ist deine Aussage zu verstehen? <br />
<br />
--[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 14:58, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: Ich meinte, dass die Infos man den Artikeln zu den Verkehrsverbünden oder Streckenartikel entnehmen kann. Das kann man sich jedenfalls ohne Weiteres erschließen. Dieser "Artikel" besteht nämlich nur aus Trivialitäten.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 15:18, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Danke Blaufisch, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ich möchte dich allerdings daran erinnern, dass es der Job einer Enzyklopädie ist, zutreffende Informationen zu sammeln, die an anderen Orten auch schon stehen. Die anderen Orte nennt man übrigens Quellen. In einer Enzyklopädie darf nichts stehen, das nicht bequellt ist. Die Einschätzung der Trivialität übrigens hochsubjektiv. Zieh doch deine 'Begründung' lieber zurück und beschränke dich auf das triviale 'Relevanz ist nicht nachgewiesen.' Damit kann man alles löschen. Wenn ich in einer Welt leben würde, in dem Löschanträge vernünftig begründet werden müssten - ich würde in einer besseren Welt leben. Und wenn erst die Leute arbeiten würden, statt Löschanträge zu stellen... --[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 16:02, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::: Andere WP-Artikel sind keine Quellen für neue Substubs. Majo statt Senfs Argument "absolut nichtssagend" trifft hier völlig zu.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 16:43, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::: Ich halte den Artikel für keineswegs "absolut nichtssagend" sondern allenfalls für "relativ nichtssagend", wobei mir auffällt, dass ersteres wohl eine [[Tautologie (Sprache)|Tautologie]] ist und zweiteres ein [[Oxymoron]]. Ich schlage vor, den Artikel zu '''behalten''' und auszubauen. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 19:16, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::: So was halte ich nicht für die richtige Vorgehensweise. Hier wollte niemand ersthaft einen Artikel schreiben und will andere die Arbeit machen lassen. Ich sehe hier nichts zum Behalten. --[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als eigener Artikel wohl nicht sinnvoll, aber kann man das nicht in einem Artikel über die Strecke (wäre der relevant?) unterbringen? Ich bin dafür, diesen LA den Bahnfreunden vorzulegen, ob sie die Infos brauchen können, bevor man löscht. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich würde einen Einbau in einen ''"lokalen"'' Artikel vorschlagen, wie ich es [[Ostwall_(Krefeld)#Haltestelle_Rheinstra.C3.9Fe|in diesem Beispiel]] umgesetzt habe. Dafür würde der Gemeindeartikel [[Pracht]] in Frage kommen, in dem ohnehin schon einiges über den Haltepunkt/Bahnhof steht. --[[Benutzer:Tube of uk|Tube of uk]] ([[Benutzer Diskussion:Tube of uk|Diskussion]]) 17:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Kaum Inhalt zum Bahnhof selbst, insgesamt wenig, nicht behaltenswürdig, mithin: '''Löschen'''. [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 15:10, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Kofferraumauskleidung]] (bleibt) ==<br />
<br />
Beleglose Ansammlung von Allgemeinplätzen und sprachlichen Merkwürdigkeiten. Sollte wohl ein Werbeflyer des Anbieters werden... [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Der Artikel [[Sakko]] ist auch beleglos und voll von Allgemeinplätzen, aber halt älter. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]] 07:39, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten.''' Wir haben auch schon [[Kofferraumwanne]], und ich kann jetzt weder übermäßige Werbung noch eine grottig schlechte Qualität erkennen. EIn solider Stub ist allemal gegeben.--[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 14:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:'''+1'''. Müsste noch von der ab Werk verbauten Verkleidung abgegrenzt werden. An die habe ich zuerst gedacht, als ich das Lemma sah.--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Habe mal ein paar Worte dazu ergänzt, müsste jetzt verständlich sein. --[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 22:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion behalten. Erklärt was es ist und hat ein Foto, belege wären natürlich koch besser. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:50, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Industrie – und Beton]] ==<br />
<br />
Ehemaliges Unternehmen mit max. 350 MA, damit klar unterhalb der WP:RK#U und sonst keine relevanten Besonderheiten genannt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Haben diese [https://books.google.de/books?id=iqCjBgAAQBAJ&pg=PA353&lpg=PA353&dq=IMBEG+Beton&source=bl&ots=rhqxKwGLOf&sig=u9as6ZV3cUkmeVhdSJ_mdZicgxs&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMI5MTuj63txgIVJ59yCh02BAGz#v=onepage&q=IMBEG%20Beton&f=false Imbeg-Steine] was mit der Firma zu tun? Das Lemma ist seltsam geschrieben im Moment. '''[http://www.rlb.de/cgi-bin/wwwalleg/regsrch.pl?db=rpb&recnums=0245885 Hier]''' wird es stinknormal [[IMBEG-Industrie-Beton|IMBEG-Industrie-Beton KG]] geschrieben Scheinbar hatte das Unternehmen verschiedene Bezeichnungen. Da sollte noch Klarheit her.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Quelle gibt in der Tat einen interessanten Hinweis, die Angabe IMBEG-Industrie-Beton KG ist auch bei der angegebenen Literatur zu finden Kölsch, Kurt: Pfälzer Profile und die ausführliche Bezeichnung Industrie-Montagebaugesellschaft Gmbh würde der Abkürzung IMBEG auch Sinn geben [[Benutzer:Eleutheria|Eleutheria]] ([[Benutzer Diskussion:Eleutheria|Diskussion]]) 17:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tinderbox (Mozilla)]] (gelöscht)==<br />
<br />
eigentständige Relevanz nicht zu erahnen. Ggf. bei [[Mozilla]] einarbeiten--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:24, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:+1 - keine Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 22:27, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:44, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|{{Info}} Da ich den gelöschten Artikel [[Tinderbox (Mozilla)]] ganz interessant fand, habe ich ihn unter [http://de.software.wikia.com/wiki/Tinderbox_(Mozilla) Tinderbox (Mozilla)] in das [http://de.software.wikia.com Software-Wiki] exportiert. Wer möchte, kann ihn dort lesen und gerne auch bearbeiten. --[[Benutzer Diskussion:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer:Asturius/Entlöschte Artikel|820 entlöschte Artikel]]) 23:00, 30. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Solopreneur]] (gelöscht)==<br />
<br />
Essay--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Antrag. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:46, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Riamiwo]] (gelöscht)==<br />
<br />
Kann in diesem Artikel keine Darstellung der Relevanz des beschriebenen Musikers entdecken. Andere fündiger? [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 20:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das Label ist zumindest nicht irrelevant, aber der Künstler ist bisher anscheinend nicht sonderlich medienwirksam in Erscheinung getreten, Rezeption gibt es vor allen in kleinen Onlinemagazinen, die mal ein Album von ihm rezensiert haben. Seine offizielle Website widerspricht übrigens dem Artikel: "Die lofi-indietronic-Band aus Koblenz stellt sich vor und bietet Tourdaten, mp3, Fotos, Bandinfos und Kontaktmöglichkeit." Band oder Solokünstler? Wohl eher Zweiteres, aber ist aus der Band irgendwann ein Soloprojekt geworden? --[[Benutzer:Ali1610|Ali1610]] ([[Benutzer Diskussion:Ali1610|Diskussion]]) 12:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Kein Artikel. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:00, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[355th Infantry Regiment (Vereinigte Staaten)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Als Regiment keine eigenständige Relevanz ersichtlich. Von nirgendwo her verlinkt. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 20:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Vor allem erscheint der Zusatz "(Vereinigte Staaten)" hier total überflüssig. War jetzt aber zu faul dazu, mir den en-Artikel durchzulesen, da Militaria nicht mein Thema ist. Wir haben aber solche Artikel: [[3rd Infantry Regiment]].--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Schiefer Vergleich. Das 3. Regiment ist laut Artikel "''Das 3. US-Infanterie Regiment ist die älteste noch aktive Infanterie-Einheit in der US Army und wurde als First American Regiment im Jahre 1784 aufgestellt''", hat besondere represänatative Funktionen, ein besonderes Musik-Korps und Drillteam. Welche Besonderheiten hat demgegenüber das 355ste Regiment?--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich vermute mal die IP hat den 3rd Infantry Artikel primär wegen der Namenskonvention zitiert. -- [[Benutzer:Windharp|Windharp]] ([[Benutzer Diskussion:Windharp|Diskussion]]) 13:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:01, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Gesamtschule Tilgnerova]] (gelöscht)==<br />
<br />
''Keinerlei Eigenstellungsmerkmal im Artikel dargelegt, das auch nur im mindesten Relevanz begründen könnte.'' --[[Benutzer:Zenwort|zenwort]] ([[Benutzer Diskussion:Zenwort|Diskussion]]) 22:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich gebe zu dass die Seite zu Recht als Löschkandidat steht. Man kann sich fragen: auf Fremdsprachen orientiertes achtjähriges Gymnasium? Na und? Bekannte Schüler? Herausragende Geschichte oder Merkmale? Als Unterseite einer Sandbox okay, aber im ANR höchstens z. B. im Artikel [[Karlova Ves]] (also des Stadtteils) erwähnenswert. [[Benutzer:MarkBA|MarkBA]] ([[Benutzer Diskussion:MarkBA|Diskussion]]) 21:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:43, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Zack Shada]] (LAE) ==<br />
<br />
Irrelevanter Kinderschauspieler --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 18:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: -> [[:en:Zack_Shada#Filmography]] ja?--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:34, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hab den Artikel mal etwas aufgehübscht und ergänzt. Hat 2008 einen Young Artist Award gewonnen, sollte eigentlich für LAE / LAZ reichen. Viele Grüße --[[Benutzer:Maddl79|Maddl<sup>79</sup>]]<small>[[BD:Maddl79|orschwerbleede!]]</small> 09:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Danke an Maddl79. '''LAE''' gesetzt. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 10:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Afton Chemical]] (LAE) ==<br />
<br />
Solche Übersetzungen gehen nicht. --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:So ein Löschgrund geht nicht. LAE? --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 23:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ne Löschbegründung ist das wirklich nicht, eher ein Ruf nach QS. Bin auch für LAE. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 23:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich auch, weil mir diese Art von unproduktiver, fast schon versklavender "Mitarbeit" dermaßen auf den Keks geht auf dieser Plattform. Wer selbst nicht in der Lage ist, hier etwas "[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kopiersperre gehendes" Eigenproduktives von höherer Qualität](!) beizutragen, braucht auch nicht andere zu beaufsichtigen und "hinzuhängen" -> '''LAE & QS'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 03:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::{{ping|93.104.50.207}} Meine Mitarbeit hier ist transparent. Siehe auch [[Benutzer:Kopiersperre/Artikel]]. Ich habe nichts gegen selbst recherchierte Artikel. Aber es ist meiner Meinung nach unnötig, einen werblichen englischen Artikel wörtlich zu übersetzen.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 09:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Irgendein Löschgrund ist nicht erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 05:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Ewald Gaul]] (bleibt)==<br />
<br />
Relevanz wohl weder als Autor noch als Bundesvorstandsbeisitzer. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Inzwischen sind es vier Sachbücher. [https://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_g/gaul-ew.htm] --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 23:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Er war Herausgeber des unmittelbaren Vorläufers, Ökologie und Politik, der heutigen Parteizeitung der ödp, [[ÖkologiePolitik]]. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:19, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Also mir reicht das was ich lese zum '''Behalten'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
''Untersuchungen zum Tätertypus im Strafrecht, 1946'', eine der vier Schriften, ist wohl die Dissertation. Zum behalten des Artikels müsste die Arbeit veröffentlich sein und in den üblichen Bibliotheken vorliegen, nicht nur im Lehrstuhl. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 06:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Die Person ist, so man sich mal ansieht wo sie überall mitgemischt hat sicher relevant. Der Artikel leider gänzlich unkritisch.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:29, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
{{Kasten|Vier Sachbücher, eines davon in mehreren Auflagen, Herausgeber eines Vorläufers einer relevanten Zeitschrift. Dazu einige Posten und Pöstchen. Knapp behalten. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:04, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Bürgerpreis]] (bleibt) ==<br />
<br />
Sind alles nur Komposita bzw. sogar einmal nur ein Wikipedia-Klammerzusatz. Damit keine gültige BKL. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:25, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:gültige BKS, bitte LAE. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hö? [[Sächsischer Bürgerpreis]] heißt nunmal ''Sächsischer Bürgerpreis'' und nicht ''Bürgerpreis''. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat: "In die Begriffsklärung werden diejenigen Begriffe einbezogen, die wörtlich mit dem Stichwort bezeichnet werden, die man also alle genau so nennt. Dazu können auch Begriffe zählen, die durch eine Wortzusammensetzung (Kompositum) und daneben in verkürzter Form mit dem Stichwort bezeichnet werden, sofern der verkürzte Ausdruck allgemein gebräuchlich ist und für den gleichen Begriff steht (Synonymie). Nicht berücksichtigt werden dagegen Begriffe, deren Bezeichnung zwar dieses Stichwort als Bestandteil enthält, für die jedoch die Verkürzung nicht allgemein als Ausdruck gebraucht wird." Der Antragsteller hat recht; es wäre nachzuweisen, dass die aufgeführten Begriffe unter dem verkürzenden Lemma je allgemein bekannt sind. --[[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 00:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Entweder als BKL belassen oder eine Liste daraus machen, aber '''nicht löschen'''. Bayern verleiht den Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags jetzt auch als „Bürgerpreis“[https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/preise/buergerpreis/]--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 02:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: ich hab es mal '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&type=revision&diff=144264236&oldid=144250863 als Liste] gesetzt'''. sieht imho besser aus. es könnte sien, das es einen noch allgemeineren oder anderen oberbegriff gibt. die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&diff=prev&oldid=144250863 eingedampften eräuterungen] könnte man so wieder einbauen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 12:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als Erläuterung und Liste behalten. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:56, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tobias Beck (Professioneller Sprecher)]] (SLA) ==<br />
<br />
Tobias Beck studierte fast alles, was es gibt; er lässt sich nur von Nobelpreisträgern ausbilden und hat unzählige hochzufriedene Kunden. Er reist durch die ganze Welt, deren Geist er in sich aufnimmt. Er macht das alles aus völlig uneigennützigen Motiven und kann das in vielen Sprachen aussprechen. Aber warum soll er relevant sein? [[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 23:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Und das alles ohne Belege. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:23, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist die einfache Beschreibung einer Person des öffentlichen Lebens. Konstruktive Änderungsvorschläge? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:L9e3a.|L9e3a.]] ([[Benutzer Diskussion:L9e3a.|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/L9e3a.|Beiträge]])<nowiki/> 00:47, 22. Jul 2015 (CEST))</small><br />
::Löschen wäre nicht das Schlechteste ... [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup><br />
::: Xing & Co sind woanders, löschen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 08:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Person des öffentlichen Lebens? Hab' ich da was überlesen? Außerdem völlig unenzyklopädische Darstellung einer für ein Lexikon irrelevanten Person. '''Löschen''' --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 08:39, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::'''Löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::SLA-fähige Selbstdarstellung. Zudem falsches Lemma, er ist "Redner", aber kein Sprecher. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 09:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
"... baute Tobias Beck einen Direktvertrieb ... auf" - klingt nach einem von tausenden TupperWare/VorWerk/MEG - Salesdroiden die bekanntlich nicht über die [[WP:RK|Relevanschranke]] reichen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 09:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Itti|Itti]] 09:59, 22. Jul. 2015 (CEST)</div>Franz.M2https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2015&diff=144876674Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 20152015-08-09T20:01:44Z<p>Franz.M2: /* VKDSt Hasso-Rhenania Mainz */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2015|<small>17. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juli 2015|<small>18. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2015|<small>19. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2015|<small>20. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 2015|<small>21. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juli 2015|<small>22. Juli</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2015/Juli/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
==[[Vorlage:RST]] (gelöscht) ==<br />
Veraltet und bis auf ein paar Archivseiten entlinkt. SLA mit Widerspruch.[[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 23:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::(Übertragung der Diskussion hierher)<br />
::Behalten. Die neue Vorlagenbenamsung ist weder hilfreich noch verspricht sie Erleichterung bei der täglichen Arbeit. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 22:37, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Das ist schlecht. Der Vorlagenname ist nicht aussagekräftig. Es ist sinnvoll, nur die Ländervorlagen mit Flagge (dem Ersatz für die unbrauchbare ehem. Vorlage Flagicon) derart abzukürzen. Bei dieser Vorlage gibt es darüber hinaus langsam aber sicher sogar das gleiche Problem wie früher bei der Vorlage Flagicon: Einige Radsportfreunde fluten die Artikel mit bis zu 500 Einbindungen. Das lässt die Ladezeit der Seite anwachsen. Der Verzicht auf WLs verringert den sogen. Nodecount für jede Einbindung um zwei. Das beschleunigt die Seitencompilierung und damit das Laden derartiger Seiten. Sollte es zu Gateway-Timeouts kommen, muss die ganze Vorlage Radsportteam überall dort gesubstet werden, wo das geht. Das sind alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015 (sowieso empfehlenswert). Insoweit ist der Verzicht auf die WL eine Prävention vor noch mehr Arbeit. Also entweder gibt es keine WL oder es gibt zwingend ein "nur subst" für alle Einbindungen mit Jahreszahl vor 2015. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 22:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::(Ende Übertragung)<br />
<br />
:::Die Vorlage:RST ist durch [[Vorlage:Radsportseiten]] ersetzt worden. Diese Bezeichnung ist aussagekräftiger und bei ihrem Einbau nur um wenige Tastenanschläge länger. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 23:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Die Diskussion läuft noch. Die Umbenennung von RST nach Radsportteam ist ein Aufwand, der den Autoren keinen Nutzen, sondern nur Mehrarbeit bringt. Der Vorteil der mit Einführung der Vortlage erzielt wurde, wird durch den längeren Namen in umfänglichen Tabellen zum Teil ausgehebelt. Wir arbeiten in den Tabellen mit IOC-Ländercodes, UCI-Teamcodes etc. - alles dreistellig und im Einklang mit RST. Es macht keinen Sinn und Spass, das System jetzt über den Haufen zu schmeissen. --&nbsp;[[Benutzer:Maxxl2|Maxxl²]] - [[Benutzer_Diskussion: Maxxl2| <small>Disk</small>]] 23:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich habe nichts gegen solche Abkürzungen, da sie die Schreibarbeit ein wenig reduzieren. Allerdings sollte auch ein ständiger Bot jede dieser Weiterleitungen umgehend in die sprechende Version umwandeln. Das Behalten solcher alten Weiterleitungen hätte auch den Vorteil, dass unsere Versionsgeschichte besser nachvollziehbar wäre. Wenn dort nur ein rotes {{tnl|RST}} steht, kann niemand was damit anfangen. <br />
:*Variante 1: Dauerhafter Botauftrag wird eingerichtet=>klar behalten<br />
:*Variante 2: Ohne Botauftrag sollte die Weiterleitung gelöscht werden, jede zusätzliche Vorlage die man erst über die Hilfeseite entschlüsseln kann, die Lesbarkeit unserer Quelltexte verschlechtert.<br />
:Die Variante 1 hätte den Vorteil, dass die Autoren entlastet würden und die Qualitiät der Wikitexte trotzdem nicht leidet. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 23:55, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie oft wird denn in Neuanlagen dieses Kürzel statt der längeren Bezeichnung verwendet? Als Kürzel kann man als Autor auch <code>ÜÜ</code> verwenden und das Ganze einmalig in einem beliebigen Texteditor durch <code>Radsportteam</code> ersetzen. Wollen wir (erlauben) für jede Vorlage ein "autorenfreundliches" Kürzel an(zu)legen? --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 00:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Maxxl: Wenn jeder Bereich seine eigenen dreistelligen Codes hinzufügt, haben wir Kollisionen ohne Ende. Die meisten dreibuchstabigen Abkürzungen mit gebräuchlichen Buchstaben haben mehrere Bedeutungen. [[RST]] kennt schon 10 Bedeutungen, und da ist die Abkürzung für "Radsportteam" noch gar nicht enthalten. Die Flaggen sind weitgehend themenübergreifend, international und in zigtausenden Artikeln eingebunden (37000 alleine für [[Vorlage:DEU]]). Die Vorlage Radsportteam ist in 2900 Seiten eingebunden, und die meisten Verwendungen der Vorlage sind noch dazu unnötig, da ihr Inhalt komplett statisch ist. Man könnte sie auch substituieren. Kurzfassung: '''Löschen''' (die Umbenennung wurde auch ausführlich in der Vorlagenwerkstatt diskutiert). --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 00:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Ganz allgemein und unabhängig von den Umständen des Einzelfalls:<br />
:::::* Wir verwenden seit Jahren schon keine kryptischen Abkürzungen mehr für neue Vorlagen.<br />
:::::* Nur bei projektweiter und allen Autoren bald vertrauter Nutzung sind so kurze Abkürzungen (drei Buchstaben) akzeptabel. ADB und NDB mögen angehen.<br />
:::::* In vielen Artikeln ist selbst für erfahrene Wikipedianer schon kein Durchsteigen mehr, und für Newbies wird der Artikel völlig kryptisch und nicht mehr nachvollziehbar.<br />
:::::* Es war ein Irrweg der Anfangsjahre der WP, dass jeder in seinem Spezialgebiet dortige Abkürzungen für Vorlagen verwendete, wobei einem wohl auch Didi Thurau nicht sagen könnte, was hier ein „RST“ sein möge. Man ist aber nicht allein auf dem Planeten, und für alle anderen wird das zur Folter.<br />
:::::* Im Zuge von Reorganisationen verwenden wir nur noch sprechende Namen; zumindest solche, die sich auflösen lassen.<br />
:::::* Alle sonstigen Drei-Buchstaben-Abkürzungen sind Flagicons.<br />
::::: Im konkreten Fall hätte ich vielleicht ''Vorlage:RadTeam'' oder ''Vorlage:RadSpS'' genommen.<br />
:::::* Das lässt sich von jedem sofort enträtseln.<br />
:::::* Es ist nachvollziehbar, dass Vorlagen, die in Tabellen vielfach vorkommen, einen möglichst kurzen Namen haben sollten. Mit sechs oder sieben Buchstaben ist das noch problemlos in einer Tabellenzeile möglich.<br />
:::::* RST sollte meines Wissens mal „RadSportTeam“ heißen. Irgendwie ist das jetzt ein Datenbanklink für <code>radsportseiten.net</code> geworden. Wie man von da auf RST oder von RST auf ''radsportseiten'' kommen soll, ist absolut nicht mehr nachvollziehbar.<br />
::::: Im Übrigen ist es eine Schnapsidee, zuerst schnell kryptische Abkürzungen zu tippen und zu speichern. und dann solle einem ein Bot hinterherrennen und einen zusätzlichen Eintrag in der VG liefern, mit dem dann versucht wird, den Abkürzungsweiterleitungsdschungel wieder aufzulösen.<br />
:::::* Wer pfiffig arbeitet, der hat auf einer kleinen Textdatei der heimischen Festplatte oder sonst auch auf einer Benutzerseite eine Liste mit allerlei häufig benutzten Zeichenketten, die dann nur noch per C&P einzufügen sind. Das spart auch Schreibarbeit und Buchstabendreher in Abkürzungen. Wer buchstabenweise Quelltext zusammentippt, ist nicht sehr effizient.<br />
:::::* Wir verwalten auch kein Knäuel aus Hunderterlei Schnelltippabkürzungen aus -zig Fachgebieten, bei denen ein Buchstabendreher einen Bot völligen Murks ersetzen ließe. Der Witz an sprechenden Namen ist ja gerade, dass die richtige Funktion sofort offensichtlich wird, und Fehler auffallen.<br />
::::: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich bin strikt gegen derartige Vorlagen (es gibt nur wenige Fälle, in denen sowas sinnvoll sein mag, wie z. B. die Länderflaggen). Wieso muss man den Teamname bitte per Vorlage einbinden und kann ihn nicht einfach direkt so wie er ist in den Quelltext einbauen? Das ist nicht viel aufwändiger, erhöht aber die Lesbarkeit und die Bearbeitbarkeit des Quelltextes erheblich. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: ... weil Teamnamen nicht statisch, sondern dynamisch sind (meist jährlich wechseln) und die Vorlage ermöglicht, dass durch eine einzige Änderung in allen Artikeln stets der richtige Name steht. Aber darum geht es in dem LA gar nicht. Es geht letztlich um die Benennung der Vorlage (Radsportteam oder RST), bzw. und die Zulässigkeit einer WL von RST auf Radsportteam .--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 08:20, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Der Wechsel des Teamnamens ist aber doch nur für die laufende Saison von Belang. Bei historischen Sachen sollte auch der historisch korrekte Teamname stehen. Insofern bietet die Vorlage da keinen Mehrwert, sondern erschwert sogar noch die Pflege. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 13:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Typischer Dummfug aus der Vorlagenprogrammierung. <s>[[Vorlage:Radsportseiten]] </s> [[Vorlage:Radsportteam]] zurückverschieben auf [[Vorlage:RST]], kann eh' nicht bleiben wegen Verstoßes gegen Singularregel, und gut ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 13:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Die Singularregel gilt nur für Artikel, für Vorlagen gibt es keine Entsprechung. Dass du aus Prinzip dagegen bist, war zu erwarten, aber "typischer Dummfug" ist wirklich kein Argument. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 13:15, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: [[Vorlage:Radsportseiten]] ≠ [[Vorlage:Radsportteam]]. -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 19:26, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja, Thema verfehlt, aber ohnehin: Verschieben wir jetzt [[Blätter für deutsche und internationale Politik]] auf [[Blatt für deutsche und internationale Politik]].?<br />
HINWEIS FÜR DEN ABARBEITENDEN ADMIN: [[Wikipedia:Löschkandidaten/22._Juli_2015#Vorlage:Radsportteam]]. Vielleicht sollte man das zusammen entscheiden.--[[Benutzer:RikVII|Rik VII.]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>my2cts</small>]]&nbsp;[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg|16px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp; 21:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Doch mfb, das ist ein Argument. EN hat bspw. eine Reihe von Weiterleitungen, die unserer [[Vorlage:Commonscat]] entsprechen. So what? Wen stört es, daß diese Weiterleitungen in der Summe hunderttausendfach verlinkt sind? Wen interessiert es in EN, daß die WMF-Server in der Summe drei Sekunden am Tag verlieren und statt nach durchschnittlich 476 Tagen schon nach 472 Tagen am Arsch sind (fiktive Zahlenwerte, wen juckt es)? Niemand, obiges Problem ist ein typisch-deutsches: [[Ordnungsfimmel]] Und vor lauter Ordnungsfimmel schafft es die VWS nicht, wirklich notwendige Aufgaben zu erfüllen, etwa die Anlage des LUA-Moduls, daß in EN auf 15 Millionen Seiten verwendet wird. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 01:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wiedermal Obersenf aus dem Metatopf. Die Vorlage heißt '''''Radsportseiten''''' im Plural, weil sich die DB-Webseite, auf die sie sich bezieht, so heißt. --<span style="font-family: Segoe Script; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;">[[Benutzer:Roter Frosch|Tommes]]</span>&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|<big>✉</big>]]</sup> 21:47, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Es stört die Leute, die Vorlagen warten, sich um Kompatibilität und Benutzbarkeit kümmern und fehlerhafte Verwendungen reparieren wollen. Ich weiß, dass du nicht in diese Gruppe gehörst, also wieso lässt du diese Gruppe nicht einfach in Ruhe die Vorlagenstruktur benutzbar halten? --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 11:41, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Bitte nicht vergessen: Es geht bei diesem LA nur darum, ob es sinnvoll ist, neben der [[Vorlage:Radsportteam]] auch noch die Vorlage:RST zu haben. Das ist gem. des D-Verlaufs hier offensichtlich '''nicht''' der Fall. Ergo kann man das '''löschen'''. Über den Sinn von [[Vorlage:Radsportteam]] wird beim anderen LA diskutiert und nicht hier. Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:06, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
veraltete unbenutzt Vorlage, gelöscht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 00:33, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Reiner Falk-Nagel]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar - ein Lehrer, der einmal an einem Sportwettbewerb in der Seniorenkalasse teilnahm <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 04:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das ist dargestellte Irrelevanz; in der jetzigen Form ist das '''SLA'''-fähig --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:39, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der jetzt gestellt wurde. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:09, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
nach SLA von mir gelöscht. -- MfG, [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 09:19, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Stiftung Creative Kirche]] (gelöscht)==<br />
<br />
Stiftung nur mit ehrenamtlichem Vorstand, keine besondere mediale Rezeption. RK klar verfehlt und sonstige Relevanz mindestens nicht dargestellt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 06:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*1.700 Kugeltreffer inkl. Wikipedia und Co sprechen jetzt nicht für ein großes Echo zur Stiftung. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 09:49, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäß Disk. Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:19, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Pyramid of Asia]] (gelöscht)==<br />
<br />
Es handelt sich bei dieser "neuzeitlichen Pyramide" im Kern um ein Urlaubsresort (siehe http://www.pyramidofasia.org/seminar.html). Die Relevanz dieses Gebäudes erschließt sich mir weder aus dem Artikel noch aus der Betreiberwebsite. [[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] ([[Benutzer Diskussion:ThePeter|Diskussion]]) 10:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Artikel zudem völlig belegfrei. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 12:00, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Reiner Werbeartikel für den dubiosen Geistheiler Alex Orbito, keine Medienresonanz. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Könnte man als Einzeiler in [[Pyramidologie]] als Beispiel für aktuelle Trends erwähnen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 15:07, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:nichts relevantes erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:43, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gemäss Diskussion [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 07:06, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Reinhold Lagrene]] (bleibt) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Praktisch inhaltslos. Löschen. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] ([[Benutzer Diskussion:Hydro|Diskussion]]) 11:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ihr könnt nicht lesen oder? Seine Funktion ist angegeben, ebenso zwei Artikel die eine fortgesetzte mediale Präsens belegen. Dazu 3 Veröffentlichungen bzw. Beiträge zu Sammelbänden, darunter auch eine die von der Landeszentrale für politische Bildung herausgegeben wurde.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:28, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren]] lese ich, dass vier Sachbücher und eine angemessene Verbreitung derselben erforderlich wären. Seine Funktion kann ich bei den Relevanzkriterien gar nicht verorten. Löschen. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Ich sagte Präsenz in den Medien, nicht Autor. Aber auch bei Autoren gibt es folgenden Punkt: "Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als ''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'' geworden ist," Und das ist Lagrene durchaus. Erzählkultur der Sinti. [https://books.google.de/books?id=TD24CAAAQBAJ&pg=PA156&lpg=PA156&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=XUSh1J-65u&sig=6_LrtB1OBF5nyqgVmoTjoGqEQ4Y&hl=de&sa=X&ved=0CDkQ6AEwBWoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] [http://www.blz.bayern.de/blz/sinti_roma/index.asp] [https://books.google.de/books?id=6bUSAQAAIAAJ&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwA2oVChMI4qec7fvrxgIVirgUCh29vQ6d] [https://books.google.de/books?id=swFfCAAAQBAJ&pg=PA91&lpg=PA91&dq=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&source=bl&ots=IK25dlXk_E&sig=ncO3GOnrJ_bHeOnCUQGUZlRTYKU&hl=de&sa=X&ved=0CD4Q6AEwBmoVChMIxuCAr_vrxgIVyrUUCh3ICgt_#v=onepage&q=%22Reinhold%20Lagrene%22%20Erz%C3%A4hlung&f=false] oder summarisch [https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Reinhold+Lagrene%22+Erz%C3%A4hlung&=]--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 12:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:In den vier Nachweisen wird er gerade mal für seine Veröffentlichung erwähnt bzw. aus seinem Werk zitiert. Das ist für mich alles andere als „herausragend“ oder „dauerhafter Teil eines Fachgebietes“. Ich finde, dass der Herr nicht mal an der Relevanzhürde schrammt, sondern einfach darunter bleibt, daher '''löschen'''. Grüße, --[[Benutzer:M. Krafft|M. Krafft]] ([[Benutzer Diskussion:M. Krafft|Diskussion]]) 15:05, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Lagrene ist seit vielen Jahren '''der''' Romanes-Experte seiner Minderheit. Dafür stehen die ständigen Einladungen zu Tagungen von Universitäten, Zentralen für politische Bildung und zahlreichen anderen Bildungsträgern und die fortwährende Anerkennung, die ihm aus den Medien zukommt. Es gibt in WP zahllose Artikel zu irgendwelchen publizistischen Windeiern, kleinen Schaumschlägern (siehe z. B. einen Verfasser wie diesen, Autor eines Buchs, das seine Diss ist - es sollten vier Bücher sein - WP-Großartikel: [https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Peters#Monografie]). Es gibt also, was Löschanträge angeht, gewiss viel zu tun. Hier ist ein solcher Antrag zweifelsohne nicht angebracht, denn: '''herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets'''. Das lässt sich zum Thema ''[[Romani|Romanes]]'' nur von '''sehr''' wenigen Autoren sagen.--15:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Allonsenfants|Beiträge]])<nowiki/> 17:13, 21. Jul. 2015 (CEST))</small><br />
<br />
* Wo ist da denn Relevanz?<br />
{{Kasten|Kein hartes Relevanzkriterium erfüllt, aber in der Summe der Dinge (Schriften immerhin in offiziellen Publikationen der Landeszentralen für politische Bildung, Medienerwähnungen, Beiträge zu Fachtagungen etc) knapp relevant. --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 08:24, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Katy Wild]] (SLA) ==<br />
<br />
''Die hat noch nicht einmal eine CD herausgegeben. Die ist nicht relevant. Das ist reine Promo.'' --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 11:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 12:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Freiwild. Ein Würzburg-Krimi]] (Weiterleitung) (erl.) ==<br />
<br />
Das hier ist das korrekte Lemma, der Artikel von [[Freiwild . Ein Würzburg-Krimi]] (mit einem überzähligen Leerzeichen) sollte hierher verschoben werden, die Weiterleitung gelöscht. [[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 12:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, Lemma wird verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Danke Toni. Löschung/Verschiebung wurde durchgeführt. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 13:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Guido Fackler]] (LAE) ==<br />
<br />
meines Erachtens fehlende Relevanz, zudem finden sich im Artikel keinerlei Quellenangaben. Löschen --[[Spezial:Beiträge/193.174.83.97|193.174.83.97]] 12:31, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Ich habe den Artikel angelegt und muss intervenieren, denn beim Artikel von Guido Fackler sind die Relevanzkriterien erfüllt. "Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler Außerdem würde er durch seine wissenschaftlichen Publikationen eine weiteres Relevanzkriterium erfüllen. "Schriftsteller bzw. Autoren gelten als relevant, wenn sie mindestens zwei Monografien (im formalen, bibliothekswissenschaftlichen Sinne) der Belletristik/Schönen Literatur oder vier nicht-belletristische Monografien (z. B. Sachbücher) als Hauptautoren bei einem regulären Verlag veröffentlicht haben." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren<br />
<br />
Außerdem ist nicht nur ein Dozent, sondern der Begründer und Vertreter der Professur für Museologie, sprich er ist eine Art Lehrstuhlinhaber des Bachelorstudiengangs "Museologie und materielle Kultur" und des Masterstudiengangs "Museumswissenschaft". Bezüglich der Quellenlage, kann man alle Angaben bei den Weblinks finden, was alles wiederum für die Relevanz dieses Artikels spricht. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass Nutzer 193.174.83.97 durch solche Löschanträge eine ganze Kategorie gefährden könnte https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Hochschullehrer_(Julius-Maximilians-Universit%C3%A4t_W%C3%BCrzburg). -- [[Benutzer:MarcelBuehner|MarcelBuehner]] ([[Benutzer Diskussion:MarcelBuehner|Diskussion]]) 13:26, 21. Jul. 2015 (CET)<br />
<br />
: Genug Veröffentlichungen wären ja da ... -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
[[WP:LAE]]<br />
Prof mit mehr als ausreichend Veröffentlichungen.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 09:38, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
LAE mit Zustimmung von Kriddl [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AKriddl&type=revision&diff=144544935&oldid=144544901] zurückgesetzt --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:24, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ein Prof muss nicht als Autor relevant sein. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 12:28, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Er ist kein Professor, sondern Vertretungsprofessor, auch wenn der Artikelautor nen "Lehrstuhlinhaber" daraus konstruiert. Laut DNB neben der Diss [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D123055733&selectedCategory=any] genau zwei selbständige Publikationen, und die sind nur als elektronische Ressourcen selbständig, ansonsten aber eigentlich nur unselbständig erschienene Aufsätze von 15-30 Seiten. Drei selbständige Veröffentlichungen, davon zwei ausgesprochen dünne, reichen nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 12:30, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Diss erschien in einem renommierten Verlag und hat einen Perlentaucher-Eintrag. '''LAE'''? --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 16:42, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
Diss+Verlag allein bringens nicht, aber Perlentaucher '''LAE'''--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:46, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
(was wieder mal belegt, dass Artikelarbeit die beste Löschabwehr ist) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:51, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[AFA (Fahrradkomponentenhersteller)]] ==<br />
<br />
Unbelegtes zu einem nicht erkennbar relevanten Unternehmen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Allein die Erfindung des [[Fahrradventil#Sclaverandventil|Sclaverandventils]] müsste schon für Relevanz sorgen. Quellen sind im parallelen Artikel in der französichen Wikipedia. Behalten. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::AFA hat die Firma von Sclaverand aufgekauft (lt. französischem Wiki). Von gemeinsamer Entwicklung des Ventils lese ich da nix. Ich kann aber nicht besonders gut französisch.--[[Spezial:Beiträge/2.240.210.152|2.240.210.152]] 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::<small>Bei mir hapert es nur mit der Sprache. *zwinker* Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:19, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
::Die Sprache fehlt mir auch, aber, wenn sie die Firma von Sclaverand aufgekauft (und möglicherweise zum Standard etabliert) haben, sind sie doch die legitimen Erben der Erfindung. --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Relevanz vererbt sich allerdings nur dann, wenn sich das auch entsprechend auf die Fachliteratur niedergeschlagen hat. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Unternehmen sind relevant, wenn sie ''bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.'' Mit dem Sclaverand-Ventil hat AFA die marktbeherrschende Stellung im Rennsport gehabt, oder zweifelt jemand da an? --<span style="font-family:fantasy;">&nbsp;[[Benutzer:2hoch6|<sub>2<sup>'''5'''</sup></sub><sup>6</sup>]] [[Benutzer Diskussion:2hoch6|-θ-]]</span> 13:26, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Natürlich wäre auch diese Behauptung wie alles andere mit verlässlichen, unabhängigen Quellen zu belegen. Gefordert ist nicht, der größte Hersteller zu sein, sondern explizit eine "marktbeherrschende Stellung". Im Artikel findet sich leider kein einziger Beleg. Der eine Einzelnachweis ist leider nur ein unbrauchbarer Werbetext auf einer Händler-Website. --[[Spezial:Beiträge/95.90.33.121|95.90.33.121]] 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Die Infobox muss geändert werden, da werden mehrere Unternehmen zusammengewürfelt. -- [[Spezial:Beiträge/217.190.68.164|217.190.68.164]] 13:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Das muss auf jeden Fall augelöst werden, wobei selbst der französische Artikel ein Chaos hat. Wie heisst die Firma denn heute nun wirklich? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 16:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Benutzer:Pölkkyposkisolisti/fm}}<br />
Christophe war jahrzehntelang Standardausrüster fast aller Profiteams. Zefal ist Nr.2 weltweit bei Luftpumpen (nicht nur für Fahrräder). Die Firma tritt als Zéfal und Christophe auf. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 18:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Im französischen Artikel sind Zeitungsartikel als Belege enthalten die tatsächlich über das Unternehmen selbst berichten (und es nicht nur kurz erwähnen oder über die Produkte berichten) [http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.lesechos.fr/pme-innovation/actualite-pme/0203662037983-le-fabricant-de-pompes-a-velo-zefal-colle-au-peloton-1027181.php&title=%C2%AB%C2%A0Le%20fabricant%20de%20pompes%20%C3%A0%20v%C3%A9lo%20Z%C3%A9fal%20pr%C3%AAt%20tester%20la%20relocalisation%20de%20sa%20production%C2%A0%C2%BB][http://archive.wikiwix.com/cache/?url=http://www.usinenouvelle.com/article/les-50-metiers-de-l-orleanais-zefal-gonflent-le-tour-de-france.N272696&title=%C2%AB%C2%A0Les%2050%20m%C3%A9tiers%20de%20l%27orl%C3%A9anais.%20Z%C3%A9fal%20gonflent%20le%20Tour%20de%20France%C2%A0%C2%BB]. Das reicht meiner Meinung nach zusammen mit der Geschichte (seit 1880) und der Größe für Relevanz. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|DWI]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 19:15, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Die Relevanz des Unternehmens wird auch nicht (mehr) wirklich bestritten, das Problem ist, dass sie im Artikel nicht wirklich dargestellt ist. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 10:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten''' Nachfolger vom relevanten Komponentenherstellern.--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 22:16, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Santini (Textilienhersteller)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Mal 1919 gegründet, mal 1965. Ja klar. Relevanz wird auch keine dargestellt und die paar dürren Sätze sind von [http://www.santinisms.it/about/ hier] abgeschrieben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Falconi (Fahrradhersteller)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine Belege, kein Relevanzanschein. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 12:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
----<br />
SLA in LA umgewandelt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 13:12, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Quellenfreie Darstellung von Irrelevanz. Könnte sogar Fake sein, siehe [[Alan (Fahrradhersteller)|hier]] Beliebig bald löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat [http://www.axiom-bikes.de/herstellung.html Website Axiom]: "In Zusammenarbeit mit der Traditionsfamilie Falconi stellen wir in aufwändigen modernen Verfahren handgefertigte Rahmen in unseren Werken in Italien her.". Das ist weit entfernt davon, dass "Falconi" ein Hersteller ist. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 16:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Alberto Falconi ist Mitbegründer von Alan. Der Fahrradladen in Veggiano gehört einem anderen Herrn dieses Namens. Als Hersteller ist Falconi im weltweiten Verzeichnis nicht gelistet, Axiom auch nicht. Axiom scheint also bei Alan fertigen zu lassen. Falconi ist ein Fake oder falsch verstandene Googleübersetzung. Oder jünger als ein Jahr, also irrelevant. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 19:01, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Eine Relevanz dieses Fahrradherstellers nicht ansatzweise erkennbar. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:12, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[VKDSt Hasso-Rhenania Mainz]] ==<br />
<br />
Eine überregionale Bedeutung des Vereins ist nicht erkennbar. Offensichtlich auf Mainz bescränkt. Besondere Mediale Beachtung ist auch nicht vorhanden. Neugründung nach dem Krieg bedeutet bei den Burschen keine besondere Tradition. Eine außerordentlich hohe Mitgliederzahl (z.B. im Vier- oder gar Fünfstelligen Bereich) ist nicht erkennbar. -> Der Verein ist nicht relevant. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 13:18, 21. Jul. 2015 (CEST) P.S.: Und lasst Euch nicht von dem Baustein auf der Disk verwirren. Der lügt. Der LA von 2007 wurde zurückgezogen und inzwischen haben sich eh die RK geändert.<br />
:wenn man die Vorgeschichte im Artikel liest und dann drauf kommt, dass es sich um eine andere Verbindung handelt, die auch weiterhin existiert, fragt man sich schon, ob hier der Leser nicht bewusst getäuscht werden soll. Die einen haben nichts mit den anderen zu tun und dann fragt man sich, ob das jetzt nur so Inhalt aufblähen ist, oder Relevanz vorteuschen, Sinn macht es keinen. Zum Glück gibt es Qualitätsautoren wie WB, die solche Misstände aufdecken. Am Liebsten würden die vermutlich bei Adam und Eva anfangen, wenn es um einen Artikel geht. Stimmt: Kurze Frage: War Adam in einer Verbindung? Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 16:33, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::dann muss man eben mal genau lesen. Eben diese beiden Verbindungen haben einen gemeinsamen Ursprung. Das ist schon daran erkennbar, dass der letzte vor der Auflösung amtierende Philistersenior (von Hasso-Rhenania Gießen) derjenige ist, der dann Hasso-Rhenania Mainz im Sinne einer Wiederbegründung der Hasso-Rhenania Gießen begründet. Darauffolgend gibt es entsprechende Conventsentscheidungen, die das Verhältnis beider Verbindungen zueinander regeln. Zu behaupten, beide Verbindungen hätten nichts miteinander zu tun, ist schlichtweg falsch. Und damit besteht eine Relevanz nach RK, da dieses Verhältnis in einem supranational verbreiteten Verband (Cartellverband der katholisch deutschen Verbindungen) einmalig ist.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 17:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Durch ihre besondere Gründungsgeschichte, die im Artikel ausreichend dargelegt ist, hat diese Verbindung ein Alleinstellungsmerkmal im Cartellverband und sollte damit die Relevanzkriterien erfüllen. Die ideologisch getriebenen Löschdiskussionen werden Artikel hier nicht reihenweise löschen können, nur weil die Antragssteller die Seiten nicht lesen wollen. '''Behalten.''' – [[Benutzer:Nahdar Vebb|'''Nahdar''']] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Nahdar Vebb|CCCDE]]</sup></small> 18:20, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Die Relevanz des Gießener Vereins färbt aber nicht auf den Mainzer Ableger ab. Das ist von keinem Relevanzkriterium gedeckt und nicht jede Nische ist ein relevanzerzeugendes Alleinstellungsmerkmal. Wikipedia ist kein Vereinsregister. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 19:42, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::'''Löschen''' auch wegen der inhaltlichen Qualität/Quellenlage bzw. Vermeidung jeglicher kritischer Literatur. Enthalten sind hübsche Geschichtchen und Deutungen so etwa der Rekurs auf die regionaltypische antifranzösische Erzählung zur Aufhebung der alten Uni, lange vor der Gründung dieser Verbindung, der VKDSt und deutscher Verbindungen überhaupt. (Quelle: Hausgeschichtsschreibung) Besonders hübsch auch wie die illegale Phase als legales Gründungsdatum dargestellt wird. (Das hier auch eine Katholische Verbindung für die örtlich tiefbraune Deutsche Burschenschaft den Eisbrecher spielte wäre auch einen Satz wert.) Nebenbei sowas wie Ehrenmitglieder (Stohr) werden als normales Mitglied behandelt und bei anderen (Thüne) dessen sonderbare Rechtsaußenpositionierung unterschlagen. Besser löschen bevor es zu peinlich wird.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 21:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Den Artikel finde ich ganz interessant. Zum einen ist die SV Mitglied im CV und hat somit überregionale Verbindungen. gerade bei SV wird ja immer die "Heimlichkeit" beklagt, mit der sie agierten. Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren. Sehr interessant ist vor allem die kurze Darstellung der Auflösung unter dem NS-Regime mit Namensnennung eines aktiv Beteiligten. Auch dies interessiert die breite Öffentlichkeit durchaus. Daher '''Behalten'''!<br />
:::::::Mein örtlicher Kleingartenverein ist auch im [[Bundesverband Deutscher Gartenfreunde]] organisiert. Hat er damit auch relevanzstiftende "überregionale Verbindungen"? Das zweite Argument "''Hier kann der Artikel einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben sich zu informieren''" widerspricht eindeutig [[WP:WWNI]], Punkt 7.2. Und was der Vorgängerverein in Gießen 1936 getan hat, färbt relevanzmäßig nicht auf den hier diskutierten ab, das steht im / gehört in den Artikel zu Hasso-Rhenania Gießen. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 09:10, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ein Kleingartenverein hat aber nicht bundesweite, wenn nicht europaweite Verbindungen wie eine SV. Denen wird ja immer Patronage vorgeworfen. Hier ist die Möglichkeit für eine breite Öffentlichkeit, Einblick zu nehmen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 06:35, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Deine Unkenntnis des Kleingartenwesens ist erschreckend. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich frage mich was als nächstes als Relevanzstrohhalm herangezogen wird:<br />
* das Maskottchen (rosa gefärbter Pudel, adipöser Mops, [[Geißbock Hennes|Ziegenbock]]...)<br />
* die interessante Musterung der Auslegeware im Foyer des Verbindungshauses<br />
* die nicht erkennbar andere Form der drolligen Mütze<br />
* die Tatsache, dass 90% der alten Herren die Schärpe nicht mehr über den Bierbauch kriegen<br />
* den Rekord von Alkoholvergiftungen bei den unter 30jährigen Studenten im WS 1983/84<br />
* ... es fällt den Burschis bestimmt noch jede Menge ein ... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Und was an diesem Beitrag bringt jetzt eine sachliche Diskussion weiter? --[[Spezial:Beiträge/84.170.223.177|84.170.223.177]] 18:21, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Überaus erhellend fand ich die Tatsache, daß noch 1947 eine Gründung - selbst unter der kath. Hochschulgemeinde - von den Franzosen in ihrer Besatzungszone als getarnte illegale Korporation angesehen wurde. Das unterscheidet die Verhältnisse wohl z.B. zur amerikanischen Zone. daher Behalten, weil allgemeininteressierend. --[[Benutzer:Heletz|Heletz]] ([[Benutzer Diskussion:Heletz|Diskussion]]) 22:00, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::Interessant, dass [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] ausschließlich [[Beleidigung (Deutschland)|Beleidigungen]] als Argumentationsgrundlage sieht. Nachvollziehbar oder nicht sollte hier keine persönliche Abneigung gegenüber Studentenverbindungen die Motivation zur Löschung des Artikels sein. Sollten fehlende oder falsche Angaben hier ein Kritikpunkt sein, lade ich herzlich zum Ergänzen oder Korrigieren ein. Darüber hinaus sehe ich in der Geschichte der Verbindung allgemein (Wiederbegründung in 2 Besatzungszonen) und insbesondere in Verbindung mit der (Wieder-)Begründungsphase der Universität Mainz eine interessante, Relevanz-stiftende Tatsache. In meinen Augen spiegelt die Tatsache, dass hier so ausgelassen diskutiert wird auch eine Relevanz wieder, oder? '''Behalten''' --[[Benutzer:NicoWachter|Nico]] ([[Benutzer Diskussion:NicoWachter|Diskussion]]) 13:49, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::In der öffentlichen Wahrnehmung war und ist dieser Verein einschränkungslos eine komplette Nullstelle. Dass die Irrelevanz eines nach all seinen Traditionen überaus reaktionären lokalen Ringvereins kleinster Größe überhaupt zum Diskussionsthema werden kann, spiegelt nur wieder, wie die Liebhaber dieser Zusammenschlüsse bei WP funktionieren, sonst nichts. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 14:12, 24. Jul. 2015 (CEST); erg.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 17:21, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema Beleidigungen als Argumentationsgrundlage sind: Dieser "reaktionäre Ringverein" kann gar nicht so unbedeutend sein, wenn sich nicht nur die "Liebhaber dieser Zusammenschlüsse", sondern vor allem deren Gegner in ihrer Freizeit damit abmühen, Artikel zu ihnen unliebsamen Vereinen aus einer neutralen Enzyklopädie zu löschen. Interessant ist dabei vor allem, dass seit einigen Wochen LAs zu Studentenverbindungen mit aller Regelmäßigkeit auftauchen, allerdings selten mehr als ein Löschantrag pro Tag. Die Alleinstellungsmerkmale der Hasso-Rhenania Mainz sind sowohl im Artikel als auch in dieser Diskussion deutlich genannt, weswegen die Relevanz eindeutig gegeben ist. In der Debatte abzuschweifen auf "drollige Mützen", "Alkoholvergiftungen" und "Schärpen über dem Bierbauch", zeigt für mich auch nicht mehr als die Unseriösität einiger Diskussionsteilnehmer. Selbstverständlich '''Behalten'''. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 16:31, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Der Artikel ist leider etwas dünn belegt. Hier würden sicherlich ein paar mehr Quellenangaben dazu führen, dass die Inhalte besser nachvollziehbar sind. Allerdings halte ich grundsätzlich den Artikel, insbesondere hinsichtlich der die Besatzungszonen übergreifenden Gründung der Organisation für sehr interessant. Wünschenswert wäre, der Autor stellte die Gründungsphase der Organisation etwas genauer dar. Dies könnte nicht nur zu einem besseren Verständnis für den zunächst vorgesehenen Wechsel von Gießen nach Mainz führen (später gab es ja offensichtlich eine Art Doppelgründung bzw. Wiederbegründung), sondern vor allem eine schöne detailliertere Momentaufnahme der Schwierigkeiten des Lebens nach dem Krieg unter Berücksichtigung der Schnittstellendynamik verschiedener Besatzungszonen darstellen. Im Hinblick auf diesen Punkt, letztlich aber auch wegen des unmittelbaren Bezuges nach Gießen und München sehe ich durchaus eine überregionale Bedeutung der Organisation.<br />
Es ist ausgesprochen schade, dass einige bisherige Beiträge dieser Diskussion sich in reiner Polemik ergehen. Dass die Autoren sich damit selbst disqualifizieren wird ein verständiger Leser sofort erkennen. Wünschenswerter wäre es, konstruktiv zu versuchen, dem Artikel zu noch mehr Qualität zu verhelfen. '''Behalten'''--[[Benutzer:Aal121298|Aal121298]] ([[Benutzer Diskussion:Aal121298|Diskussion]]) 15:14, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
*Tja, die Münchner Verbindungen haben es leichter. Die können als Relevanzgrund immerhin ein [http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/muenchen-hofbraeukeller-wirt-wirft-burschenschaften-raus-a-1045265.html Hausverbot im Hofbräuhaus] angeben. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 07:01, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Der LA richtet sich gegen eine [[Katholische Studentenverbindung]]. Der Spiegel-Artikel bezieht sich auf [[Burschenschaft]]en. Man sollte zumindest wissen, wovon man redet. --[[Spezial:Beiträge/109.43.147.137|109.43.147.137]] 11:48, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Es geht auch nicht um das [[Hofbräuhaus am Platzl]] sondern um den [[Hofbräukeller]] aber das nur am Rande.--[[Benutzer:GuuP|GuuP]] ([[Benutzer Diskussion:GuuP|Diskussion]]) 14:25, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Streng genommen ist das doch gar nicht so wichtig, da der Kommentar eh nicht zur Löschdiskussion beiträgt :D --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Zunächst einmal möchte ich allen Diskutanten danken, die konstruktive Kritik beigetragen haben. Innerhalb von sieben Tagen ist es kaum möglich, ernstzunehmende Archivarbeit zu leisten. Es ist allerdings aufgrund der intensiven Literaturarbeit der letzten Tage erkennbar, dass die (Wiederbe-)Gründungsentwicklung in Mainz in einen größeren Kontext der Universitätsgründung eingebettet ist. [[Albert Stohr|Stohr]], Reatz und weitere Personen sind hüben wie drüben in irgendeiner Form involviert. Ebenso deutet Prof. Holzamer in dem Zeitzeugengespräch an, dass CVer (und somit primär (spätere) Hasso-Rhenanen) als solche bei der Universiätsgründung gehandelt haben (vgl. Mathy, Helmut: Die Wirklichkeit übertrifft die Vision. Gespräch mit Karl Holzamer über die Frühzeit der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz 1996, S. 47f). Ebenso sollte der Austausch mit der französischen Militärregierung weiter untersucht werden. Auch zeithistorische Medienberichterstattung könnte aus diesen Gründen durchaus vorhanden sein. Dazu bedarf es allerdings eine tiefere Einarbeitung in das Universitätsarchiv, das Stadtarchiv und des Diözesanarchivs. Und das kostet Zeit, die ein solches Löschungsverfahren nicht bietet. Ebenso ist erkennbar, dass auf der einen Seite die Hasso-Rhenanen-Gruppe der Ursprung für den gesamte Mainzer CV (mit Hinzunahme auf die durch Hasso-Rhenania Mainz wiederbegründete Burgundia München auch noch mit Einfluß auf den Münchner CV) und auf der anderen Seite mit der "doppelten Hasso-Rhenania" (mit besonderenn Bezug auf die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen zwei Besatzungszonen und den dort unterschiedlichen Praktiken des Umgang mit Studentenverbindungen) mehrere besondere Aspekte innerhalb der bundesdeutschen Verbindungsgeschichte existieren. Dies kann man durchaus als überregionale Relevanz bezeichnen kann. Daher kann man diese besondere Relevanz mit Sicherheit schon erkennen. Dieser Artikel soll bei positiven Befund auf jeden Fall weiter ausgebaut werden. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 21:27, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Gehen wir die RKs für Vereine noch einmal durch:<br />
:''Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen'':<br />
<br />
:''eine überregionale Bedeutung haben'', {{ja}} Nicht nur die Verbindung Mainz-Gießen sei hier zu erwähnen, sondern auch die Bedeutung für die Burgundia München<br /><br />
:''besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben'',{{nein}} <br /><br />
:''eine besondere Tradition haben oder'' {{ja}} "besondere Tradition" heißt nicht "alte Tradition". Die HR-M führt sich auf die HR-G zurück und hat zwei Tochterverbindungen. <br /><br />
:''eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.''{{Nein}} <br/><br />
: Nach den Relevanzkriterien ist bereits einer der aufgeführten Punkte für die Relevanz ausreichend. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 21:52, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Wie schon mehrfach geschrieben ist hier eine ganz '''besondere Gründungsgeschichte''' gegeben und auch ausreichend belegt. Neben der '''Studentischen Tradition''' ist dadurch das '''RK der Besonderen Tradition erfüllt'''. Daher '''behalten'''! --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 01:29, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Die Pflege alter Traditionen ist selbst noch keine "besondere Tradition", sonst wäre jeder Heimat- und Geschichtsverein relevant. Auch die Gruündung eines Vereins ist keine "besondere" Tradition, da sich jeder Verein irgendwann gründet. Hier speziell wurde ein in der Zeit des Nationalsozialismus aufgelöster Verein nach dem Krieg in einer anderen Stadt neu gegründet, auch das ist bei weitem kein Einzelfall. Die Argunemte des Kollegen [[Benutzer:K4210|K4210]] gehen damit komplett fehl. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 07:27, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::Überregionale Bedeutung entsteht nicht daraus, dass Mitglieder oder eine Abspaltung an einem anderen Ort als die Zentrale sitzen. Gemeint ist hier, dass sich etwa Berichterstattung aus dem Lokalteil der Zeitung in eine der überregionalen Rubriken erstreckt. Eine überregionale Bedeutung von Hasso-Rhenania Mainz ist also nicht gegeben. Eine besondere Geschichte ist auch nicht gegeben. Die Neugründungen von Verbindungen mit kruden Traditionsbezügen ist an einem Unistandort wie Mainz mit seiner Unineugründung 1946 die Normalität. Auch die anderen Verbindungen hier am Ort haben solche Gründungsgeschichten, etwa die verzogene [[Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller]] oder die derzeitige (angebraunte) B! Germania Halle zu Mainz und die nach einem Naziskandälchen verduftete B! Germania Jena zu Mainz.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 09:05, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Sollte die vorgelegte Interpretation der RK wie des Studentenvereins zur Einrichtung einer WP-Seite führen, dann wäre sogleich eine Seite z. B. für den Kleingartenverein Butzbach ([http://www.kleingartenbauverein-butzbach.de/]) fällig, der solchen Interpretationen weit über das oben Nachzulesende hinaus gerecht wird, nach Tradition (zahlreiche festliche Veranstaltungen '''seit 1920'''; sehr viele Geschwistervereine), nach der Mitgliederzahl, nach der medialen Aufmerksamkeit (bis hin zur öffentlichen Wertschätzung durch [[Volker Bouffier]] oder [[Michael Merle]]). Überregionale Bedeutung: na, die ist in '''beiden''' Fällen nach bisherigem Kenntnisstand leider eher defizitär, aber geht der katholische Vereinsstudent voran, mag der überkonfessionelle Vereinsgärtner nachfolgen. Und es würde, heißt es ja, ein RK reichen! Prima! Zu erschließen wären dann z. B. auch noch die zahlreichen Ortsgruppen des Vereins für D[!]eutsche Schäferhunde - hier liegen eindeutig eine besondere Tradition und überregionale Bedeutung vor. Ich hab mir mal die Ortsgruppe Bad Boll angeguckt: [http://www.og-bad-boll.de/geschichte.htm]. Da steckt noch was drin. Weshalb sollten Vereine von Haltern gut ausgebildeter Schäferhunde hinter Vereinen von und für Studenten zurückstehen müssen?--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:00, 28. Jul. 2015 (CEST); Nachtrag: [[Verein für Deutsche Schäferhunde]], guck an, gibt's schon, jetzt ran an die Ortsgruppen!--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Insgeheim kann man in diesem Fall allerdings nicht von "Ortsvereinen" sprechen, da CV-Verbindungen keine Filialen des CV sind. Jede CV-Verbindung ist autonom und hat sich als solche dem CV angeschlossen. Daher ist streng genommen auch jede CV-Verbindung als solche ein Verein als solches und auch nur als solche zu betrachten. Jede Verbindung hat ihre eigene Geschichte und nur diese ist zu beurteilen. Unabhängig davon habe ich bereits aufgezeigt, dass neben den CV-internen Aspekten, die bereits ihr lang und breit diskutiert worden sind, diese (Wiederbe-)Gründungsgeschichte höchstwahrscheinlich in einem größeren Zusammenhang mit der Universiätsgründung steht. Das kann der [[Verein für Deutsche Schäferhunde]] nicht von sich behaupten. '''Behalten''' --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:21, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Wenn nach den RKs ein Verein mit einer "Besonderen Tradition" relevant wird, diese Tradition dann auch noch nicht irgendeine Tradition ist, sondern sich auf die (relevante) ''[[Studentisches Brauchtum|Studentische Tradition]]'' beruft und das schon mindestens in der dritten Generation, dann ist eine Besondere Tradition gegeben (nach [[Karl E. Weick]] und [[Edward Shils]]). Außerdem kann ich mich im Falle der Hasso-Rhenania nur dem Kollegen aus der [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._August_2007#V.K.D.St._Hasso-Rhenania_Mainz_.28zur.C3.BCckgenommen.29|letzten LD]] anschließen: ''(...) die Gründung zieht sich von 1882 bis zur endgültigen Gründung 1946 hin, und zwar über drei Universitätsstandorte. Dies ist aus studenthistorischer und universitätsgeschichtlicher Sicht äusserst interesssant und gehört m.E. dokumentiert.'' '''Behalten''' --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 11:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::"'''Behalten'''" oder "'''Löschen'''": einmal mitteilen genügt schon.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 11:59, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Danke für die Hinweise auf die vormals großenteils fehlenden Quellenbelege, die nachgetragen wurden. Darüber hinaus sind leider keine nennenswerten Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge vorgebracht worden. Aussagegehalt und Wortwahl mancher Diskussionsbeiträge lassen sich nicht anders als selbstdisqualifizierend und selbstentlarvend bezeichnen. Die Gleichsetzung einer katholischen nichtschlagenden Studentenverbindung mit langer Tradition und Mitgliedern auf der ganzen Welt, zudem Mitglied im größten Akademikerverband Europas, mit einem Kleintierzüchtervein entbehrt jeglicher Sachgrundlage und bedarf daher eigentlich auch keiner weiteren Diskussion. Auf einen zentralen und fundamentalen Unterschied möchte ich als Autor des vorliegenden Artikels jedoch kurz eingehen. So sind es doch gerade die elementaren Prinzipien einer jeden Studentenverbindung, die Kritiker nicht ruhig schlafen und ihre offensichtlich reichlich verfügbare Zeit für die Agitation gegen selbige verwenden lassen: nämlich eine Vereinigung von Akademikern aller Fakultäten, die ihre Mitglieder auf Lebenszeit wesentlich zur Charakterbildung und Werteerziehung anleiten und begleiten möchte. Eben aus diesem Grund agitieren die sich angesprochen fühlenden Diskussionsteilnehmer eben nicht gleichermaßen gegen Kleintierzuchtvereine oder dergleichen. Daher belegt gerade diese Kritik die Relevanz des vorliegenden Artikels. '''Behalten''' -- [[Benutzer:UHausmann|UHausmann]] ([[Benutzer Diskussion:UHausmann|Diskussion]]) 12:24, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::::Allonsenfants: Man sollte schon wissen, was ein Apfel ist, bevor man selbigen mit einer Birne vergleicht. Ein Kleingartenverein mit 90-jährigem Bestehen und 200 Mitgliedern ist für die Wikipedia absolut irrelevant. Viele Mitglieder verbringen einen Bruchteil ihrer Freizeit im Kleingarten, andere sind seit Jahren zahlende Karteileichen und Mitglied wird man durch die Unterschrift unter ein Beitrittsformular. Wie kannst du das mit einer Studentenverbindung vergleichen? In letzterer leben aktive Studenten zusammen auf dem Korporationshaus und verbringen dort einen Großteil ihrer Freizeit zusammen. Vollmitglied wird man nach einer einjährigen Fuchsenzeit und bleibt seinem Bund dann bis zum Lebensende treu. Verein ist eben nicht Verein, und die in den RKs genannte "signifikante Mitgliederzahl" ein sehr dehnbarer Begriff. Die quantitative Mitgliederzahl sagt nicht viel aus. Die Frage ist eben auch: Wie viel Zeit investieren die Mitglieder in ihren Verein? Wie hoch ist die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein? Und vor allem: Wie bedeutend ist der Verein für Nicht-Mitglieder? Der CV hat ca. 30.000 Mitglieder, daneben gibt es weitere Studentenverbindungen in Mainz und Gießen. Ihnen allen ist die Hasso-Rhenania Mainz ein klarer Begriff; eben gerade auch durch die besondere Geschichte dürfte diese Verbindung auch in anderen Dachverbänden bekannt sein. Willst du ernsthaft behaupten, selbiges treffe auch auf den Kleingartenverein in Butzbach zu? Der DGB-Bezirk Mittelhessen hat auch mehr Einwohner als die Landeshauptstadt Düsseldorf und mehr Mitglieder als die AfD. Trotzdem ist er nicht relevant; warum wohl? --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:16, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::"In letzterer leben aktive Studenten zusammen" - jetzt wird die Darstellung der Irrelevanz immer deutlicher: Studenten-WGs sind definitiv nicht relevant, auch wenn sie für ihr Zusammenleben und ihre gemeinsame Freizeitgestaltung einen Verein gegründet haben, der in einem (zweifellos relevanten) übergeordneten CV untergeordnet ist. Zusammen wohnen dürfte auch keine besondere Tradition sein, oder irre ich da? Wie viel Zeit die Mitglieder in ihren Verein investieren (mir fallen da etliche Vereine ein, wo sehr, sehr viel Zeit investiert wird) und wie hoch die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verein ist (diese dürfte u.a. auch bei langjährigen Kleingärtnern durchaus groß sein) ist nach den WP:RK kein Relevanzkriterium, sonst hätten wir bald eine Fülle neuer Vereinsartikel in der Wikipedia. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:34, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich dachte eigentlich, dass die Relevanzkriterien Einschlusskriterien seien. Entweder die Relevanz wird anhand von mindestens einem Merkmal dargestellt (was hier der Fall ist), oder die Relevanz wird nicht dargestellt und der Artikel somit gelöscht. Dass ein einzelner Satz neuerdings Irrelevanz verdeutlichen kann, war mir leider nicht bewusst. Und wenn du schon den WG-Vergleich bringen musst: [[Barack Obama]] wohnt im [[Weißes Haus|Weißen Haus]]. Das macht weder ihn noch das Gebäude relevant. Es gibt aber dennoch gute Gründe, warum beide Artikel bei uns ihre Existenzberechtigung haben. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 12:50, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::<small><quetsch>Weiter oben wurde bereits lückenlos und schlüssig dargelegt, dass ''kein'' Relevanzkriterium erfüllt ist. Der Hinweis auf das gemeinsame Wohnen ergänzt und bestätigt diese Darlegung nur. Einen Kommentar zum Vergleich Obama/Weißes haus erspare ich mir lieber... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 14:29, 28. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:::::::::::Vereine gibt es wie Sand am Meer, auch Studentenvereine. Was aus dem Bestreben, einen WP-Artikel für diesen namenlosen Kleckerverein zu eröffnen, herausguckt, ist halt nicht ganz überraschend das übliche elitäre Gehabe, das für diese spezielle Art von Wohngemeinschaften so typisch ist. Es sei dieser Verein eben eigentlich gar keiner, sondern es handle sich um eine "Verbindung" hoch oben in der Hierarchie der privaten Zusammenschlüsse. '''Das''' sei zu würdigen. Gottchen.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:23, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::::::::Bereits zu Beginn der Diskussion kamen wir auf das Thema unsachliche Kommentare. Wer außer dir redet im Zusammenhang mit der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz von elitärem Gehabe oder Hierarchie? Aber solche Diskussionen wird man eben immer wieder erleben: Auf der einen Seite ernsthafe Kommentare sowie den Willen zur Artikelverbesserungen, auf der anderen Seite Beleidigungen gegen Mitglieder von Studentenverbindungen und den Willen, das Wissen über einem persönlich unliebsame Organisationen aus einer neutralen Enyzklopädie zu löschen. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 14:09, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
Bei über 1.000.000 Vereinen im Deutschsprachigen Raum und circa 1000 Studentenverbindungen reden wir hier über 0,1% der Vereine und nicht über eine Anzahl "wie Sand am Meer". Daher ist es vollkommen übertrieben zubehaupten, dass WP das Wissen nicht verkraften kann. Im Gegenteil! Diese Artikel informieren über Themen und Geschichte (natürlich auch negative Punkte), sowie über die [[Studentisches Brauchtum|Besondere Tradition]] von teilweise sehr strittigen Vereinen und eben nicht von irgendwelchen Kleingarten-/Hundezuchtvereinen. Gerade in diesen strittigen Themen ist es wichtig die enzyklopädischen Grundgedanken nach [[WP:GP]] zu tolerieren und Wissensbildung zulassen. Artikel sollten neutral sachlich geschrieben sein und keine Online-Werbeflyer werden, dafür gibt es die QS. Genauso sollten aber auch die Löschdiskussionen nicht nur daraus bestehen, dass die Verbindungsgegner sich für eine Löschung einsetzen, um zu versuchen sämtliche Möglichkeiten für neutrale Informationen über dieses Lemma aus dem Netz zu tilgen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 14:04, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Eher kann man bei einem so geringen Anteil an den Vereinen deutschlandweit eher an der Relevant des ganzen Themas zweifel, betrifft es doch offensichtlich nur eine verschwindend kleine Randgruppe der Gesellschaft. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Weil es in Deutschland nur gut 1000 Studentenverbindungen gibt, zweifelst du also an der Relevanz des gesamten Themas? Eine sehr interessante Logik! --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:52, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
Nachdem nun eine sehr alte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:UHausmann&action=edit&redlink=1 Socke] und eine ganz [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aal121298 frische] aus dem Schrank geholt worden sind, dürfte an der Irrelevanz des Themas kein Zweifel mehr bestehen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 15:10, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Den Ersteller des Artikels (!) als Sockenpuppe zu bezeichnen, bloß weil dieser keiner der Vollzeit-Wikipedianer ist, sondern vermutlich erst durch Dritte auf den LA hingewiesen wurde, halte ich für unverschämt und zeigt nun wirklich nicht von fairem Miteinander. --[[Benutzer:Helenopel|Helenopel]] ([[Benutzer Diskussion:Helenopel|Diskussion]]) 15:47, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Als Entscheidungshilfe ein Zitat aus dem Artikel [[Studentenverbindung]]: "''In Deutschland sind weniger als ein Prozent aller Studierenden Mitglied in einer Studentenverbindung.''" ZUr Relevanz als Verein ist dem Artikel weiterhin zu entnehmen, dass die meisten nicht einmal als Verein eingetragen sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 18:27, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Ein Verein muss nicht eingetragen sein um ein "Verein" zu sein. Daher macht deine Aussage absolut keinen Sinn. Hier geht es auch nicht darum die Mehrheit aller Studenten zu repräsentieren, sondern um einen Verein, der aufgrund seiner Besonderen Tradition und Geschichte die Relevanzkriterien erfüllt und daher mit einem Artikel, zum Nachlesen dieser Geschichte und Traditionen, existieren darf. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 18:35, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich habe nicht gesagt, dass ein Verein eingetragen sein muss um ein "Verein" zu sein. Ich habe lediglich aus dem Artikel [[Studentenverbindung]] zitiert. Machen Aussagen des Artikels wirklich, wie von Dir behauptet "absolut keinen Sinn"? Dann sollten wir ihn ggf. der WP:QS melden... --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:38, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
UHausmann und Butsch23, der Ersteller und der andere einer der Hauptautoren haben schon was gemeinsam, sie wurden geweckt. Nach Jahrelanger anwesenheit ist es sehr erfreulich beide hier begrüßen zu dürfen. Butsch23 selbt Mitglied der Verbindung, zumindest laut seiner WP Page dürfte hier dann doch einem IK unterliegen. UHausmann hat ausser im Dunstkreis dieser Verbindung auch nicht viel editiert, soviel mal zur Sachlage. Zum Artikel gibt es eigentlich eh nichts zu sagen, aus IK Feder entsprungen und wohl eindeutig irrelevant, löschen ist wohl das Beste, ich gehe davon aus, die beiden legen sich dann auch wieder schlafen und der Sturm im Wasserglas ebt ab. Verein besteht erst seit ein paar Jahren, soll in ca. 50 Jahren wiederkommen, dann sind Verbindungen so spannend wie Wählscheibentelefone. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:26, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Zumindest sorge ich für Transparenz (Ist das nicht gerade bei WP im besonderen Maße erwünscht?!?) Es ist allgemein bekannt, dass viele WP-Artikel durch "Involvierte" geschrieben werden. Mit diesem Argument müsste man WP neu auflegen. Ebenso wurde nahezu alles belegt. Wer daher den getroffenen Aussagen nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, dies zu überprüfen bzw. mit fundierten Begründungen zu korrigieren, falls er es für nötig findet. Im Übrigen ist das mittlerweile bei den Löschanträgen des Tages die längste Diskussion. Möglicherweise ist allein das schon ein Ausdruck der Relevanz. Die eine Seite hat durch fundierte, neutrale und überprüfbare Belege eine Relevanz herausgearbeitet. Die andere Seite versucht, mit Polemik, persönlichen Angriffen und Beleidigungen eine Löschung herbeizuführen. Es wäre wohl für alle Beteiligte, dass Beste, wenn endlich (die Diskussion läuft nun seit über acht Tagen) eine Entscheidung getroffen werden würde. Denn Neues wird nicht mehr beigetragen. Die Diskussion läuft im Kreis. Das einzige, was mittlerweile geliefert wird, sind immer weitere Beleidigungen und Polemiken. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Dis<br />
kussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:38, 29. Jul. 2015 (CEST) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] ([[Benutzer Diskussion:90.63.136.120|Diskussion]]))</small><br />
:::::::Irrtum, das ist das eindeutigste Zeichen für Selbstarsteller und Interessenskonflikte. Und Wählscheibentelefone waren auch mal ganz toll, aber es hat nicht jedes einzelne einen Artikel in WP bekommen... Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:43, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::Wo wir wieder beim Thema wären. Es wird nicht sachlich argumentiert, sondern durch absurde Vergleiche mit Kleingartenvereinen, Tierzuchtvereinen oder "Wählscheibentelefonen" polemisiert. Bist du kognitiv und mental dazu fähig, sachlich zu argumentieren? Ich habe von dir noch kein einziges stichhaltiges Gegenargument zu den hier gebrachten Argumenten gehört. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 22:50, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::::kognitiv, was ist denn das? Und wie läuft das zusammen mit mental, oder soll ich mir jetzt eines aussuchen? Erklär mal bitte. Und wenn Du schon dabei bist meine kognitiven und/oder meien mentalen Fähigkeiten in Frage zu stellen, frag Dich doch mal, ob jemand, der nicht bei der Verbindung ist, oder bei einer Verbindung ist, aus diesem Artikel etwas lesen könnte, was ihn mental und/oder kognitiv anspricht. Kurzum: Im Artikel nix relevantes dargestellt, soll heissen: Wir müssen leider draussen bleiben. Nüchtern betrachtet. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:11, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::Ich wiederhole mich ja nur ungern. Aber da ich heute meinen pädagogischen Tag habe, werde ich es noch einmal versuchen. Der Artikel liefert am Beispiel dieser Verbindung zeithistorisch interessante Aspekte. Insbesondere im Umgang mit der Kommunikation zwischen zweier Besatzungszonen. Ebenso zeigt sie auf, wie die in der franz. Besatzungszone allgemein mit Vereinen (!!!) umgegangen wurde. (Siehe dazu die entsprechend angegebene Literatur.) Ebenso ist die momentane These aufgeworfen, da ist eine größere Schnittmengen bei den beteiligten Personen zwischen Verbindungs(-wiederbe-)gründung und Uni-Gründung besteht, dass es bei der Verbindungs(-wiederbe-)gründunghierbei möglicherweise um einen Bestandteil derer Bestrebungen im Rahmen der Uni-Gründung war. Das ist regionalhistorisch für die Uni Mainz völlig relevant und kann auch nur in diesem Artikel erarbeitet werden. Ebenso hat diese Verbindung einen (in-)direkten Einfluss auf mindestens drei Universitätsstädte genommen. Wenn du dich dafür nicht interessierst. Kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber mit Sicherheit sind deine Interessen kein allgemeingültiges RK.--[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 23:21, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::::::::langweilig, zugegeben, aber da gebe ich Dir Recht, das ist kein gültiges RK. Aber auch sonst ist keines getroffen, das ist das Problem. Die Schnittmenge zwischen dem, was ich als langweilig empfinde und dem was die RK nicht trifft ist in diesem Fall die <br />
Hasso-Rhenania Mainz. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:34, 29. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Ich würde eher behaupten, dass all eure Kommentare [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schregeln#Nicht_akzeptierte_L.C3.B6schbegr.C3.BCndungen| nicht akzeptierte Löschbegründungen] sind. Und zwar aus den Kategorien '''Pauschale Löschbegründungen''' und '''Thema ist pfui'''. --[[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] ([[Benutzer Diskussion:Butsch23|Diskussion]]) 12:08, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Dem ist definitiv nicht so, die Begründung war und ist fehlende Relevanz, dies ist keine pauschale Löschbegründung sondern einer der am meisten genannten und allgemein akzeptierten Löschantragsgründe. Es wurden zudem detailliert und teils mehrfach alle Kriterien, die erfüllt sein müssten um die [[WP:RK]] für Vereine zu erreichen einzeln benannt und dabei von mehreren Benutzern bemerkt und begründet, dass und warum diese nicht erreicht sind. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 12:59, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Diese Gründe bestehen und erfüllen die RKs, werden aber von den Lösch-Unterstützern nicht anerkannt z.T. aus dem von [[Benutzer:Butsch23|Butsch23]] genannten Gründen ([[WP:PFUI]]). Bestimmte Benutzer sollten aufhören ihre persönlichen politischen Einstellungen in eine neutrale Wikipedia versuchen einzubringen. --[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 13:36, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Sehe ich das richtig, dass die Verbindungslobby behauptet, dass der Verein 1) eine überregionale Bedeutung habe, weil er mit Verbindungen aus anderen Regionen befreundet ist und eine besondere Tradition habe, weil Mitglieder dieses Vereins auch andere Verbindungen gegründet haben? Wenn ja sind das Banalitäten, die bestenfalls innerhalb der Vereinskreise von Belang sind. Das, was mit den RK gemeint ist, erfüllt das nicht. --[[Spezial:Beiträge/82.98.7.194|82.98.7.194]] 12:13, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Kannst du mir bitte erläutern, was du mit "Verbindungslobby" meinst? Die Argumente für die Relevanz wurden alle genannt, die Lösch-Befürworter haben darauf mit unsachlichen Begriffen und abfälligen Äußerungen geantwortet. Mehr braucht man dazu heute nicht mehr sagen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 12:30, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Nein liebe anonyme IP... Freundschaftsverhältnisse sind KEIN Beleg für eine überregionale Bedeutung und jeder regelmäßige Löschdiskutant weiß das. Die Gründungsgeschichte ist bei H-RM allerdings etwas Besonderes und auch ausreichend belegt (wofür aber auch ein Belege-BS reicht und kein LA, falls es Dir zu wenig Belege sind). Wie auch oben schon geschrieben, ist dadurch das RK der Besonderen Tradition erfüllt. LG--[[Benutzer:K4210|K4210]] ([[Benutzer Diskussion:K4210|Diskussion]]) 12:52, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
::Was soll die Besonderheit an der Gründung sein? --[[Spezial:Beiträge/77.158.33.94|77.158.33.94]] 18:18, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
:::Du solltest Artikel und Löschdiskussion lesen, liebe anonyme IP. Dann beantworten sich deine Fragen von ganz alleine. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 18:22, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
::::Diese angebliche Besonderheit geht weder aus Artikel noch Diskussion hervor. --[[Spezial:Beiträge/90.63.136.120|90.63.136.120]] 22:31, 4. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::Und der unschuldige Augenaufschlag bei der Aufforderung, man möge "Verbindungslobby" erläutern, erübrigt sich, nachdem die Lobby sich hier unübersehbar versammelt hat. Und reihum ein zahlenmäßiges und qualitatives Nichts von Verein zur Größe aufzublasen sich bemüht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 12:34, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::::Nochmal für alle zum Mitschreiben: Die Entstehungsgeschichte der Hasso-Rhenania Mainz ist unter allen Studentenverbindungen in Deutschland einmalig. Dadurch dürfte sie weit über die Grenzen ihres Dachverbandes (der allein 30.000 Mitglieder hat) unter [[Studentengeschichte|Studentenhistorikern]] und Korporierten bekannt sein. Als Alleinstellungsmerkmal mag das durchaus grenzwertig sein. Aber die Hasso-Rhenania steht wie kaum ein anderer der 700.000 eingetragenen Vereine als ein Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg: An ihr zeigt sich der Umgang vor allem der französischen Besatzungsmacht gegenüber Studentenverbindungen generell und wie schwierig es war, alte Traditionen nach dem Weltkrieg trotz alliierte Vorbehalte zu pflegen. Weiterhin zeigt sich, wie schwierig die Kommunikation zwischen einzelnen Besatzungszonen zur damaligen Zeit gewesen sind. '''Das ist relevant'''. --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 15:44, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
"Sinnbild der deutschen Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg", sprich nach dem Nationalsozialismus, ah ja. Hier die entsprechende Artikelpassage: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst. Nichtsdestotrotz genoss die Hasso-Rhenanen-Gruppe weiterhin einen regen Zulauf, sodass es möglich wurde, unter der Führung von Paul Nagel die „CV-Gruppe Rheno-Palatia“ zu begründen, die im Jahre 1948 die Tradition der CV-Verbindung KDStV Rheno-Palatia Breslau übernahm. Zum Sommersemester 1948 beantragte Georg Schollmayer mit Billigung des Rektorats der Universität, unter der Leitung von Prälat August Reatz stehend, bei der französischen Militärregierung schriftlich, in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch formuliert, die Zulassung von katholischen Korporationen an der Mainzer Universität. Es wurden zu diesem Zeitpunkt mündlich keine Bedenken geäußert. Erstmals wurden nun Chargen gewählt: Erster Senior wurde der spätere Sozialgerichtspräsident Wilfried Müller. Georg Schollmayer nahm in seiner Eigenschaft als Philistersenior der VKDSt Hasso-Rhenania Mainz und der VKDSt Hasso-Rhenania Gießen die ersten neunzehn Burschungen vor, da die rekonstituierte VKDSt Hasso-Rhenania Gießen keine aktiven Verbindungsmitglieder außerhalb Gießens führen durfte. Zum ersten Nachkriegskatholikentag, im selben Jahr, erteilen die Alliierten eine allgemein Genehmigung für katholische Korporationen."<br />
Im Jahr der allgemeinen Zulassung katholischer Studentenvereine wird also auch dieser Verein gegründet. Ob mit oder ohne französische Genehmigung bleibt unklar ("keine Bedenken", von wem auch immer nicht). Antrag "in vierfacher Ausfertigung auf deutsch und französisch": hier wird es lächerlich (wie manches andere: "Schließlich wurde auf dem Stiftungsfestconvent am 24. Juni 1950 beschlossen, das Mainzer Band zu drehen und dem Mainzer Zirkel ein „M“ hinzuzufügen."). Maßlose Überhöhungen und maßlose Verallgemeinerungen ("Hier zeigt sich ...") disqualifizieren leider die vorgetragenen Aussagen. Da ist jeder Kleingarten- oder Schäferhundverein (s. o.) ein aussagekräftigeres Sinnbild deutscher Geschichte vor, im und nach dem Nationalsozialismus.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 16:07, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die davon lebt, dass es Benutzer gibt, die wertvolle Artikelarbeit leisten. Die meisten dürften nur darüber schreiben, was sie persönlich interessiert. So schreibt der Physiker Artikel zu physikalischen Themen und der Fußballfan über Fußballvereine. Was ist daran besonders? Und dass Benutzer gegen die Löschung von relevanten Artikel aus ihrem Themenbereich sind, halte ich für selbstverständlich. Hier Vergleiche zu [[Lobbyismus]] anzuführen, halte ich für eine respektlose Unverschämtheit gegenüber Leuten, die an diesem Projekt mitarbeiten. Und welcher Seite es hier um POV geht, kann man dieser LD (s.o.) ja wohl mehr als einmal entnehmen. Und dass es auch seriöse Löschdiskussionen zu Studentenverbindungen gibt, siehst du [[Wikipedia:Löschkandidaten/27._Juli_2015#KDStV_Moeno-Franconia_Frankfurt_am_Main_.28gel.C3.B6scht.29|hier]]. Wo ist da die "Verbindungslobby" geblieben? --[[Benutzer:Heiner Strauß|Heiner Strauß]] ([[Benutzer Diskussion:Heiner Strauß|Diskussion]]) 16:58, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Spam für irrelevante Vereine fällt für mich aber nicht unter ''"wertvolle Artikelarbeit"'. Dieser Artikel ist die Sebstdarstellung eines irrelevaten Vereins. Gründung 1946 und auch sonst nichts, dass diese Verbindung aus der Masse hervorhebt erzeugt keine Relevanz. --[[Spezial:Beiträge/85.255.234.38|85.255.234.38]] 12:36, 7. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Wiedergründung trotz Verbots in der frz. Besatzungszone; aufgrund der Zonengrenzen davon unabhängige bzw. unwissentliche Wiederbegründung in Gießen, was zur kuriosen Situation führt, dass es eine Zeitlang eine Verbindung an zwei Orten gibt; die besondere Ausrichtung der Verbindung aufgrund der Besatzungsvorbehalte, die sich im Vermeiden des sonst bei diesen Verbindungen üblichen Patriaprinzips (Heimatstadt- bzw. Vaterlandabezug, das wollten die Franzosen nicht genehmigen) äussert -- das ist schon eine besondere Geschichte, sowohl vor einem allgemein historischen wie auch einem fachhistorische studentengeschichtlichen Hintergrund. Und das alles auch ordentlich belegt. -> Nicht jede Studentenverbindung ist für WP relevant, diese hier ist jedoch eine Besonderheit und erfüllt mindestens das RK der besonderen Tradition. Und dazu noch die persönlichen Verflechtungen in Wissenschaft, Politik und Kirche, die sich auch bei den Mitglieder widerspiegeln, sind ein weiteres Zeichen für eine enzyklopädische Bedeutung. M.E. spricht nichts für eine Löschung, aber einiges für '''behalten''', so zumindest die Einhaltung des RK der besonderen Tradition. --Grüße --[[Benutzer:Mmg|MMG]] ([[Benutzer Diskussion:Mmg|Diskussion]]) 09:25, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dass ein Verein an zwei verschiedenen Orten tätig ist/wird ist keine Besonderheit. Relevanz von Mitgliedern färbt nicht ab. --[[Spezial:Beiträge/31.55.11.102|31.55.11.102]] 13:13, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es heißt in dem Artikel-Entwurf zur Zeit - ich wiederhole, was schon oben mehrfach zu lesen ist: <br />
::"Am 5. Februar 1947 gründeten die Mitglieder der Hasso-Rhenanen-Gruppe den 'St. Martinus-Bund' als Teil der Katholischen Studentengemeinde. Dieser wurde jedoch als getarnte illegale Korporation noch im selben Jahr bei der französischen Militärregierung gemeldet und aus diesem Grunde wieder aufgelöst."<br />
Was ist Besonderes daran? In der kurzen Verbotsphase der zahlreichen deutschen Vereine, die als NS-Vereine oder als Wegbereitervereine des NS galten (ob zurecht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt), Schützenvereine, Studentenvereine, Heimatvereine, manche kulturellen Zusammenschlüsse etc. pp., hatten deren Mitglieder einen schweren Stand. Dennoch hat es natürlich immer wieder auch Neugründungsversuche gegeben. Die dann wohl meist scheiterten wie hier. Der sog. "Vaterlandsbezug" war aufgrund der Weimarer Politik der Nationalisten der verschiedenen Zuordnung eben zutiefst diskreditiert. Hier wird der Versuch unternommen, über den Vaterlands-Hebel und eine Art von Widerstandsmythos gegen die Fremdherrschaft der Alliierten/der Sieger die Bedeutung eines solchen Kleinvereins ins Maßlose zu überhöhen. Ich verstehe das ja auch, man möchtig wichtig sein. Aber bitte, eine irgendwie "besondere Tradition", die in Unterscheidung zu anderen Vereinen schon sehr besonders sein müsste (weshalb ihr ein "Sinnbild deutscher Geschichte" angedichtet wird), gibt's doch einfach nicht.--[[Benutzer:Allonsenfants|Allonsenfants]] ([[Benutzer Diskussion:Allonsenfants|Diskussion]]) 13:22, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
:Dann mal viel Spaß mit weiteren Löschanträgen ([[:Kategorie:Schützenverein]]). Welcher der dort versammelten Schützenvereine hat vergleichbar ebensoviel bekannte Mitglieder wie dier hier zur Debatte stehende Burschenschaft und wurde von den Nazen verboten? Und: Wie liest Du aus der Beschreibung des Verbot durch die Nazis einen Wiederstandsmythos heraus? Warum sollte so etwas nicht erwähnt werden? --[[Benutzer:Franz.M2|Franz.M2]] ([[Benutzer Diskussion:Franz.M2|Diskussion]]) 22:01, 9. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Claudia Buthenhoff-Duffy]] (LAE) ==<br />
Keine Relevanz ersichtlich. Als Regisseurin nur Kurzfilme, als Politikerin nur Kandidatin. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:47, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Och nee, oder, nicht schon wieder Tierschutzpartei-Mitglieder-Spam. Kann man den Ersteller nicht wirklich mal langsam administrativ ermahnen, endlich damit aufzuhören? --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:02, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist über 3 1/2 Monate alt. Nur der Löschantrag ist neu. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie hat einen Eintrag in der [[IMDb]]: {{IMDb|nm3597476|Claudia Buthenhoff-Duffy}} --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:23, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
Die IMDB ist auch blos ein Wiki. Bei den (Kurz)Filmen war sie interessanterweise Darstellerin, Autorin, Produzentin... im Musiksektor nenne wir das Eigenvertrieb. Keine Relevanz dargestellt. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<small>Arroganz kommt vor dem Fall, Weissbier.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::Moment mal, Kollegen. Habt ihr euch ihre Filmdokumentation/Film-Essay mit Spielfilmhandlung (Drehbuch und Regie) über [[:Krzysztof Komeda]] angeschaut? Nein? Sie wurde von [[:Arte]] zusammen mit dem ZDF produziert und 2010 im deutschen TV ausgestrahlt; u.a. 2011 auf dem Festival des Neuen Polnischen Films gezeigt .[http://www.filmportal.de/film/komeda-a-soundtrack-for-a-life_fbb2f793044c402a99dadc1f6af02dd6][http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350]. 2011 auf dem JazzFest Berlin im Rahmen der Berlinale [http://archiv2.berlinerfestspiele.de/en/archiv/festivals2011/07_jazzfest11/jazz11_programm/jazz11_programmlistedetailseite_27755.php] Auszeichnungen: FIPA d’argent 2010 ([http://www.filmportal.de/nachrichten/hauptpreise-fuer-deutsche-filme-in-biarritz Hauptpreise für deutsche Filme in Biarritz: ''In der Wettbewerbskategorie "Musique et Spectacles" wurde die deutsch-polnische Dokumentation "Komeda – A Soundtrack for life" von Claudia Buthenhoff-Duffy mit einer Fipa d’Argent ausgezeichnet. "Komeda" portraitiert Leben und Werk des polnischen Filmkomponisten Krzysztof Komeda und ist am 15.2.2010 auf Arte zu sehen.'']); Nominierung für den [[:Prix Europa]] 2010; 2011 erhielt Claudia Buthenhoff-Duffy dafür auf dem [https://pl.wikipedia.org/wiki/Prowincjonalia Ogólnopolski Festiwal Sztuki Filmowej „Prowincjonalia“] den Preis für den besten Dokumentarfilm.[http://www.filmlandpolen.de/index.php?id=350#] Das allein ist relevanzstiftend. '''Unbedingt schnell behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 22:22, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: '''LAE'''. RK erfüllt, Regisseurin eines Films, der auf relevanten Filmfestivals lief. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 07:03, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Systemische Prüfungen]] (gelöscht) ==<br />
<br />
In der vorliegenden Version nicht zumutbar; Textwüste. Erinnert durch Fazit und Inhaltverzeichnis am Ende auch mehr an einen Aufsatz (URV?). -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
*[[Systemische Prüfungstheorie]] von der gleichen Autorin ist nicht viel besser und der Löschkandidat ist weitflächig redundant zu diesem Artikel. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:: In der Tat. Und beide könnten einen Übersetzer aus dem Systemtheoretikersprech gebrauchen. Ob jemand nach Lektüre des Artikels weiß, um was es da ungefähr geht? --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 16:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Lemma wird nicht erklärt; Verwendung des Begriffs in der hier dargestellten Form fragwürdig und nicht belegt aufgezeigt. Alles in Allem vermutlich ein Rechtfertigungsversuch einer Consultancy. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Gelöscht gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]</sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]</sub> 19:52, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Barbara Hohensee]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine enzyklopädische Relevanz. Kein Mandat, nur Kandidaturen. Aktivismus (genauer gesagt eine Aktion laut AF666) wird nur in der Tierschutzblase wahrgenommen, außerhalb keine Rezeption. -- [[Spezial:Beiträge/138.246.2.55|138.246.2.55]], 13:48, 21. Jul. 2015 (CEST) <small>Signatur nachgetragen. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 13:50, 21. Jul. 2015 (CEST)</small><br />
:Beim nächsten Tierschutzpartei-Mitglieder-Artikel, der hier aufschlägt, stell ich eine VM oder AA, das Maß ist jetzt voll. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 14:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Der Artikel ist schon fast 3 Monate alt. Wenn auf alte Artikel sinnvollerweise Löschanträge gestellt werden, kann der Artikelersteller sie nicht rückwirkend verschwinden lassen. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:10, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ich lese das eher so, das für weitere LAs virtuelle Schläge angedroht werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:35, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Die Frau hat bereits einen Artikel in einem passenden anderen Wiki [https://www.antiveganforum.com/wiki/Barbara_Hohensee Antivegan Wiki]. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 14:13, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Keinerlei Relevanz ersichtlich, bitte '''löschen'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:27, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Nachhaltige Medienwirkung würde es reißen. Da reicht eine Aktion, die von der berliner Lokalpresse wahrgenommen wurde, nicht.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:30, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
*'''Löschen''', da klar irrelevant. Der Artikel im antiveganforum ist ausreichend, an der richtigen Stelle und informativer. --<span style="font-variant:small-caps; font-weight:bolder; ">[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|<span style="color:black;">P</span><span style="color:red; ">ölkky</span>]]</span><span style="color:gray;" ><small>poskisolisti</small></span> 17:06, 27. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|S. Löschantrag. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:14, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Ingeborg Gräßer]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Lediglich Landesvorsitzende, ohne dass die Partei im Landtag saß. Jedoch nach [[WP:RK]] notwendig: "Vorsitzender auf oberster subnationaler Ebene einer in der Volksvertretung vertretenen Partei". --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Reicht nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Sie kann ja bei ihrem Mann, [[Erich Gräßer]], kurz erwähnt werden. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 21:36, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zumindest gefühlt wurden in den letzten Monaten hier mehr Artikel zu Mitgliedern dieser Partei gelöscht, als sie je Wähler hatten. Ach ja: natürlich '''löschen''' --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Kann bei ihrem Mann [[Erich Gräßer]] erwähnt und als eigenständiger Artikel gelöscht werden. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 21:47, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:::::''Bei ihrem Mann erwähnt'' ... soso. Der [[:Gender Bias]] lässt grüßen. Ich halte sie als Mitbegründerin einer Kleinpartei für relevant. Sie hat zudem 2 literaturwissenschaftliche Werke und einen Roman in regulären Verlagen veröffentlicht. '''Behalten'''.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 08:11, 24. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|Ich folge den Argumenten im LA. [[Benutzer:Fiona B.]]: Wenn bei einem Ehepaar eine(r) relevant ist und der/die andere nicht, ist eine Erwähnung im Artikel des jeweils anderen eine gute Lösung. Das ist abhängig von Relevanz und nicht von Geschlechtern. Dass aus vielerlei Gründen ein Mann oftmals mehr Relevanz hat als seine Ehefrau ist ein gesellschaftliches Problem und keins, dass die WP "heilen" kann. --[[Datei:Radsportler.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola Admin-Stagiaire]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 08:21, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
: Durch das Festschreiben dieser gesellschaftlichen Schieflage wird es auch nicht besser. In der Politik wird über Quoten zumindest versucht, etwas zu ändern, Wikipedia löscht. Kein Wunder, dass das Projekt den Bach hinuntergeht. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] 02:24, 5. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Verein öffentlich bestellter und beeidigter Dolmetscher und Übersetzer Bayern]] ==<br />
<br />
Regionaler Berufsverband, arg armseliger Artikel, keine Außenwahrnehmung... Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 14:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Es gibt zwar den Artikel [[Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer]] - ich denke aber nicht, dass man diese Verbände miteinander vergleichen kann. --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 04:48, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Der Verein wurde immerhin von der [[Süddeutsche Zeitung|überregionalen Presse]] wahrgenommen und inhaltlich dargestellt: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gerichtsdolmetscher-recht-in-allen-sprachen-1.1746099]--[[Benutzer:Mazankius|Mazankius]] ([[Benutzer Diskussion:Mazankius|Diskussion]]) 14:52, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich möchte nicht gegen den einen, bzw. für den anderen schreiben. Ich hatte (was natürlich mein Fehler ist) den Zusammenhang, dass im VbdÜ ausschließlich (?) öffentlich bestellte Übersetzer u. Dolmetscher sind, nicht so als "Alleinstellungsmerkmal" registriert. Vielleicht wäre es auch keine schlechte Idee, das in einem Artikel noch mehr heraus zu arbeiten. Viele wissen ja gar nicht, dass es einen Unterschied gibt. Das ist natürlich schon ein Punkt, der vom BDÜ unterscheidet. Ich hatte den BDÜ deshalb genannt, weil er a) älter ist, b) bedeutend mehr Mitglieder hat (allein im Landesverband Bayern 1.500) und c) überregionale Bedeutung. _(Und der VbdÜ eine Kooperation mit dem BDÜ anstrebt.) Aber durch die öffentliche Bestellung kann man die Mitgliederzahlen natürlich nicht mehr direkt miteinander vergleichen. Der Artikel in der Süddeutschen liest sich allerdings ein wenig einseitig - das ist nur meine persönliche Meinung. Ich persönlich freue mich über jeden Artikel/ Verein usw., der sich mit "menschlichen" Übersetzern und Dolmetschern befasst! Einen schönen Babel-Gruß --[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) 18:08, 25. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Karlheinz Pfaff (Politiker, 1953)]] (gelöscht) ==<br />
<br />
Keine [[WP:RK|Relevanz]] dargestellt und auch beim googeln nicht zu finden. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:21, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:[http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Karlheinz-Pfaff-ist-tot-_arid,523417.html Nachruf] --[[Benutzer:Marcus Schätzle|Marcus Schätzle]] 17:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Reicht leider nicht, '''Löschen'''--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Heute war auch noch eine Todesanzeige der SPD in der Lokalzeitung. Da stand aber auch nicht mehr drinnen.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
Kreistagsabgeordneter ist zu unbedeutend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Immerhin war er auch Geschäftsführer des Parteibezirks. Nicht löschen. Es gibt schon zu viele Leute, die man in der deutschsprachigen Wikipedia vergebens sucht.--[[Spezial:Beiträge/131.220.75.110|131.220.75.110]] 10:31, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Es mag sein das er keine Internationale relevanz hatte, aber er wat über die grenze hessens hinaus ein politiker der anerkennung besaß und für eine so ein umfassendes Nachschlagewerk sollte dies auch möglich sein solche personen zu verzeichnen. er hatte heute seine beerdigung. man sollte etwas zeit einräumen das menschen die möglichkeit haben den artikel weiter auszubauen. ansonsten verstehe ich die systematik nicht wie manche hier schon fast auf jagd nach artikeln gehen die zu löschen sind. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/195.50.146.138|195.50.146.138]] ([[Benutzer Diskussion:195.50.146.138|Diskussion]])<nowiki/> 18:56, 23. Jul 2015 (CEST))</small><br />
:Sie gehen nicht "fast" auf Jagd, sie gehen auf Jagd nach Artikeln die gelöscht werden sollen. Und so nervig dies gerade für Neuautoren auch sein mag, ist dies doch einer der Gründe für die hohe Qualität der deutschsprachigen Wikipedia. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 21:14, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keinerlei Relevanz zu erkennen, '''löschen'''. [[Benutzer:SheldonReloaded|SheldonReloaded]] ([[Benutzer Diskussion:SheldonReloaded|Diskussion]]) 17:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
gemäß Diskussion. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:44, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Grand Raid]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:54, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Wenn die Daten aus en-Artikel rein kommen dürfte es schon reichen.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ja wenn....--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:52, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Kann ein Grand Raid nicht alles mögliche sein im Sport?--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Ich fand immer nur dieses Rennen. Je suis Tiger! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]]! 06:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::For those who are interested in trail running, this is arguably the most important race on Earth! It is the final stage of the yearly 11-event [[Ultra-Trail World Tour]]. That's why I initiated this article. [[Benutzer:Thierry Caro|Thierry Caro]] ([[Benutzer Diskussion:Thierry Caro|Diskussion]]) 08:46, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
Ich sehe keinen Grund, den Artikel zu löschen. --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 08:52, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Nach Deinen Ergänzungen - Danke dafür - ist es zumindest ein Artikel, aus dem hervorgeht, warum sich unsere Leser für das Ereignis interessieren könnten. Mit den Höhenmetern dürfte auch ein Alleinstellungsmerkmal vorhanden sein: '''Behalten''' --[[Benutzer:Geher|Geher]] ([[Benutzer Diskussion:Geher|Diskussion]]) 10:49, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Nach Ausbau und nunmehriger Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:56, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Adalbert Gregor]] (LAZ)==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:04, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Seltsamerweise endet die Biografie 1922, das Dritte Reich wird trotz seiner Beiträge völlig ausgeblendet. Vielleicht liegt ja da die Relevanz. zB als Eugeniker oder so. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>ich antworte nicht mehr</small>]] 16:18, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:etwas ausgebaut; sollte nun leicht reichen. '''LAE?''' --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 18:34, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Ja! [[Benutzer:WFWGFI|WFWGFI]] ([[Benutzer Diskussion:WFWGFI|Diskussion]]) 19:30, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::Nach Relevanzdarstellung '''LAZ'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 13:54, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::Ich möchte allen danken, die geholfen haben, den Artikel zu verbessern, anstatt unmittelbar nach Veröffentlichung einen Löschantrag zu erstellen! [[Benutzer:Stepanek~dewiki|Stepanek~dewiki]] <small>(14:50, 23. Jul 2015 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:::::Der wäre auch nicht erfolgt, wenn du gleich die Relevanz dargestellt hättest. Ohnen den LA würde der Artikel wahrscheinlich immer noch so mäßig wie am anfang sein--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:59, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Paul Frees]] (erl.) ==<br />
<br />
Ich habe den Artikel schon vor längerer Zeit angefangen zu schreiben. Nun habe ich gesehen, dass der Artikel zu dieser Zeit schon von jemand anders erstellt wurde. Da [[Benutzer:Kiste11/Baustelle/Paul Frees|meine Version]] qualitativer als die aktuelle ist, wäre es am besten den jetzigen Artikel zu löschen und meinen zu verschieben. Einfügen geht nicht, da ich den Artikel aus der engl. Wikipedia inportieren lassen habe und sonst die Versionsgeschichte nicht stimmt. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 16:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Ist das nicht normalerweise ein Fall für SLA oder ist das nur bei Überschreibungen von WL der Fall?--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:40, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Alternativ könntest du auch die Versionsgeschichte nachimportieren lassen.--[[Benutzer:JTCEPB|'''JTCEPB''']] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|''Diskussion'']]) 16:41, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:SLA gestellt, wird vermutlich verschoben werden. -- [[User:AntonMüllerMeier|Toni]] <small>([[BD:AntonMüllerMeier|Disk.]])</small> 16:45, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ich habe die Seite verschoben. --[[Benutzer:Kiste11|Kiste11]]<sup><small>&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Kiste11|Diskussion]]</small></sup><small>[[Benutzer:Kiste11/Bewertung|Bewertung]])</small> ([[Benutzer:Kiste11/Artikelwünsche|Wünsche]] • [[Benutzer:Queryzo/SOS|SOS]] • [[WP:QS|QS]]) 18:03, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Bahnhof Hohegrete]] ==<br />
<br />
kein Relevanznachweis, nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 17:14, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist nur ein Haltepunkt und offenbar ohne betriebliche Besonderheiten, kein Bahnhof. Information dazu dürfte erfahrungsgemäß besser in den Artikeln zur Strecke oder zum Ort aufgehoben sein. --[[Benutzer:Schlosser67|Schlosser67]] ([[Benutzer Diskussion:Schlosser67|Diskussion]]) 10:09, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Inhalt absolut nichtssagend <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:45, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Zudem verwaist, löschen. -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] ([[Benutzer Diskussion:FriedhelmW|Diskussion]]) 13:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
~Zitat aus der Löschbegründung: 'nichts, was man auch anderen Artikeln entnehmen könnte.' -- Lieber Blaufisch, ich bin beeindruckt von der Eleganz deiner Begründung. Allerdings: Je mehr ich darüber nachdenke: Was bedeutet das eigentlich? Für eine Erklärung wäre ich echt und ironiefrei dankbar. Je mehr ein Artikel enthält, das man auch andern Artikeln entnehmen könnte, um so weniger soll man ihn löschen? oder wie ist deine Aussage zu verstehen? <br />
<br />
--[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 14:58, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: Ich meinte, dass die Infos man den Artikeln zu den Verkehrsverbünden oder Streckenartikel entnehmen kann. Das kann man sich jedenfalls ohne Weiteres erschließen. Dieser "Artikel" besteht nämlich nur aus Trivialitäten.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 15:18, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::: Danke Blaufisch, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ich möchte dich allerdings daran erinnern, dass es der Job einer Enzyklopädie ist, zutreffende Informationen zu sammeln, die an anderen Orten auch schon stehen. Die anderen Orte nennt man übrigens Quellen. In einer Enzyklopädie darf nichts stehen, das nicht bequellt ist. Die Einschätzung der Trivialität übrigens hochsubjektiv. Zieh doch deine 'Begründung' lieber zurück und beschränke dich auf das triviale 'Relevanz ist nicht nachgewiesen.' Damit kann man alles löschen. Wenn ich in einer Welt leben würde, in dem Löschanträge vernünftig begründet werden müssten - ich würde in einer besseren Welt leben. Und wenn erst die Leute arbeiten würden, statt Löschanträge zu stellen... --[[Spezial:Beiträge/178.39.145.87|178.39.145.87]] 16:02, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::: Andere WP-Artikel sind keine Quellen für neue Substubs. Majo statt Senfs Argument "absolut nichtssagend" trifft hier völlig zu.--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 16:43, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::::: Ich halte den Artikel für keineswegs "absolut nichtssagend" sondern allenfalls für "relativ nichtssagend", wobei mir auffällt, dass ersteres wohl eine [[Tautologie (Sprache)|Tautologie]] ist und zweiteres ein [[Oxymoron]]. Ich schlage vor, den Artikel zu '''behalten''' und auszubauen. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 19:16, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::::::: So was halte ich nicht für die richtige Vorgehensweise. Hier wollte niemand ersthaft einen Artikel schreiben und will andere die Arbeit machen lassen. Ich sehe hier nichts zum Behalten. --[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:41, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als eigener Artikel wohl nicht sinnvoll, aber kann man das nicht in einem Artikel über die Strecke (wäre der relevant?) unterbringen? Ich bin dafür, diesen LA den Bahnfreunden vorzulegen, ob sie die Infos brauchen können, bevor man löscht. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 00:24, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich würde einen Einbau in einen ''"lokalen"'' Artikel vorschlagen, wie ich es [[Ostwall_(Krefeld)#Haltestelle_Rheinstra.C3.9Fe|in diesem Beispiel]] umgesetzt habe. Dafür würde der Gemeindeartikel [[Pracht]] in Frage kommen, in dem ohnehin schon einiges über den Haltepunkt/Bahnhof steht. --[[Benutzer:Tube of uk|Tube of uk]] ([[Benutzer Diskussion:Tube of uk|Diskussion]]) 17:07, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Kaum Inhalt zum Bahnhof selbst, insgesamt wenig, nicht behaltenswürdig, mithin: '''Löschen'''. [[Benutzer:Altsprachenfreund|Altſprachenfreund]], 15:10, 3. Aug. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Kofferraumauskleidung]] (bleibt) ==<br />
<br />
Beleglose Ansammlung von Allgemeinplätzen und sprachlichen Merkwürdigkeiten. Sollte wohl ein Werbeflyer des Anbieters werden... [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Der Artikel [[Sakko]] ist auch beleglos und voll von Allgemeinplätzen, aber halt älter. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]] 07:39, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
'''Behalten.''' Wir haben auch schon [[Kofferraumwanne]], und ich kann jetzt weder übermäßige Werbung noch eine grottig schlechte Qualität erkennen. EIn solider Stub ist allemal gegeben.--[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 14:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:'''+1'''. Müsste noch von der ab Werk verbauten Verkleidung abgegrenzt werden. An die habe ich zuerst gedacht, als ich das Lemma sah.--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] • [[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|<small>Im Zweifel für den Artikel</small>]] 21:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Habe mal ein paar Worte dazu ergänzt, müsste jetzt verständlich sein. --[[Benutzer:Muns|muns]] ([[Benutzer Diskussion:Muns|Diskussion]]) 22:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion behalten. Erklärt was es ist und hat ein Foto, belege wären natürlich koch besser. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:50, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Industrie – und Beton]] ==<br />
<br />
Ehemaliges Unternehmen mit max. 350 MA, damit klar unterhalb der WP:RK#U und sonst keine relevanten Besonderheiten genannt. [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 19:46, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Haben diese [https://books.google.de/books?id=iqCjBgAAQBAJ&pg=PA353&lpg=PA353&dq=IMBEG+Beton&source=bl&ots=rhqxKwGLOf&sig=u9as6ZV3cUkmeVhdSJ_mdZicgxs&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMI5MTuj63txgIVJ59yCh02BAGz#v=onepage&q=IMBEG%20Beton&f=false Imbeg-Steine] was mit der Firma zu tun? Das Lemma ist seltsam geschrieben im Moment. '''[http://www.rlb.de/cgi-bin/wwwalleg/regsrch.pl?db=rpb&recnums=0245885 Hier]''' wird es stinknormal [[IMBEG-Industrie-Beton|IMBEG-Industrie-Beton KG]] geschrieben Scheinbar hatte das Unternehmen verschiedene Bezeichnungen. Da sollte noch Klarheit her.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Die Quelle gibt in der Tat einen interessanten Hinweis, die Angabe IMBEG-Industrie-Beton KG ist auch bei der angegebenen Literatur zu finden Kölsch, Kurt: Pfälzer Profile und die ausführliche Bezeichnung Industrie-Montagebaugesellschaft Gmbh würde der Abkürzung IMBEG auch Sinn geben [[Benutzer:Eleutheria|Eleutheria]] ([[Benutzer Diskussion:Eleutheria|Diskussion]]) 17:57, 23. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tinderbox (Mozilla)]] (gelöscht)==<br />
<br />
eigentständige Relevanz nicht zu erahnen. Ggf. bei [[Mozilla]] einarbeiten--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:24, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:+1 - keine Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 22:27, 26. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:44, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
{{Kasten|{{Info}} Da ich den gelöschten Artikel [[Tinderbox (Mozilla)]] ganz interessant fand, habe ich ihn unter [http://de.software.wikia.com/wiki/Tinderbox_(Mozilla) Tinderbox (Mozilla)] in das [http://de.software.wikia.com Software-Wiki] exportiert. Wer möchte, kann ihn dort lesen und gerne auch bearbeiten. --[[Benutzer Diskussion:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer:Asturius/Entlöschte Artikel|820 entlöschte Artikel]]) 23:00, 30. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Solopreneur]] (gelöscht)==<br />
<br />
Essay--[[Benutzer:Blaufisch123|Blaufisch123]] ([[Benutzer Diskussion:Blaufisch123|Diskussion]]) 20:29, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Antrag. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:46, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Riamiwo]] (gelöscht)==<br />
<br />
Kann in diesem Artikel keine Darstellung der Relevanz des beschriebenen Musikers entdecken. Andere fündiger? [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 20:44, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:Das Label ist zumindest nicht irrelevant, aber der Künstler ist bisher anscheinend nicht sonderlich medienwirksam in Erscheinung getreten, Rezeption gibt es vor allen in kleinen Onlinemagazinen, die mal ein Album von ihm rezensiert haben. Seine offizielle Website widerspricht übrigens dem Artikel: "Die lofi-indietronic-Band aus Koblenz stellt sich vor und bietet Tourdaten, mp3, Fotos, Bandinfos und Kontaktmöglichkeit." Band oder Solokünstler? Wohl eher Zweiteres, aber ist aus der Band irgendwann ein Soloprojekt geworden? --[[Benutzer:Ali1610|Ali1610]] ([[Benutzer Diskussion:Ali1610|Diskussion]]) 12:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Kein Artikel. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:00, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[355th Infantry Regiment (Vereinigte Staaten)]] (gelöscht)==<br />
<br />
Als Regiment keine eigenständige Relevanz ersichtlich. Von nirgendwo her verlinkt. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 20:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Vor allem erscheint der Zusatz "(Vereinigte Staaten)" hier total überflüssig. War jetzt aber zu faul dazu, mir den en-Artikel durchzulesen, da Militaria nicht mein Thema ist. Wir haben aber solche Artikel: [[3rd Infantry Regiment]].--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:24, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Schiefer Vergleich. Das 3. Regiment ist laut Artikel "''Das 3. US-Infanterie Regiment ist die älteste noch aktive Infanterie-Einheit in der US Army und wurde als First American Regiment im Jahre 1784 aufgestellt''", hat besondere represänatative Funktionen, ein besonderes Musik-Korps und Drillteam. Welche Besonderheiten hat demgegenüber das 355ste Regiment?--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|Liebe]]</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 10:18, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich vermute mal die IP hat den 3rd Infantry Artikel primär wegen der Namenskonvention zitiert. -- [[Benutzer:Windharp|Windharp]] ([[Benutzer Diskussion:Windharp|Diskussion]]) 13:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:01, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Gesamtschule Tilgnerova]] (gelöscht)==<br />
<br />
''Keinerlei Eigenstellungsmerkmal im Artikel dargelegt, das auch nur im mindesten Relevanz begründen könnte.'' --[[Benutzer:Zenwort|zenwort]] ([[Benutzer Diskussion:Zenwort|Diskussion]]) 22:08, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
:Ich gebe zu dass die Seite zu Recht als Löschkandidat steht. Man kann sich fragen: auf Fremdsprachen orientiertes achtjähriges Gymnasium? Na und? Bekannte Schüler? Herausragende Geschichte oder Merkmale? Als Unterseite einer Sandbox okay, aber im ANR höchstens z. B. im Artikel [[Karlova Ves]] (also des Stadtteils) erwähnenswert. [[Benutzer:MarkBA|MarkBA]] ([[Benutzer Diskussion:MarkBA|Diskussion]]) 21:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Gemäß Diskussion. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 00:43, 28. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Zack Shada]] (LAE) ==<br />
<br />
Irrelevanter Kinderschauspieler --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 18:59, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: -> [[:en:Zack_Shada#Filmography]] ja?--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:34, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hab den Artikel mal etwas aufgehübscht und ergänzt. Hat 2008 einen Young Artist Award gewonnen, sollte eigentlich für LAE / LAZ reichen. Viele Grüße --[[Benutzer:Maddl79|Maddl<sup>79</sup>]]<small>[[BD:Maddl79|orschwerbleede!]]</small> 09:50, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::Danke an Maddl79. '''LAE''' gesetzt. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 10:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Afton Chemical]] (LAE) ==<br />
<br />
Solche Übersetzungen gehen nicht. --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:So ein Löschgrund geht nicht. LAE? --[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 23:38, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Ne Löschbegründung ist das wirklich nicht, eher ein Ruf nach QS. Bin auch für LAE. [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 23:43, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Ich auch, weil mir diese Art von unproduktiver, fast schon versklavender "Mitarbeit" dermaßen auf den Keks geht auf dieser Plattform. Wer selbst nicht in der Lage ist, hier etwas "[https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kopiersperre gehendes" Eigenproduktives von höherer Qualität](!) beizutragen, braucht auch nicht andere zu beaufsichtigen und "hinzuhängen" -> '''LAE & QS'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 03:01, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::{{ping|93.104.50.207}} Meine Mitarbeit hier ist transparent. Siehe auch [[Benutzer:Kopiersperre/Artikel]]. Ich habe nichts gegen selbst recherchierte Artikel. Aber es ist meiner Meinung nach unnötig, einen werblichen englischen Artikel wörtlich zu übersetzen.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 09:17, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Irgendein Löschgrund ist nicht erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 05:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Ewald Gaul]] (bleibt)==<br />
<br />
Relevanz wohl weder als Autor noch als Bundesvorstandsbeisitzer. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:06, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Inzwischen sind es vier Sachbücher. [https://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_g/gaul-ew.htm] --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 23:57, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:: Er war Herausgeber des unmittelbaren Vorläufers, Ökologie und Politik, der heutigen Parteizeitung der ödp, [[ÖkologiePolitik]]. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:19, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Also mir reicht das was ich lese zum '''Behalten'''.--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 01:44, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
''Untersuchungen zum Tätertypus im Strafrecht, 1946'', eine der vier Schriften, ist wohl die Dissertation. Zum behalten des Artikels müsste die Arbeit veröffentlich sein und in den üblichen Bibliotheken vorliegen, nicht nur im Lehrstuhl. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 06:46, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
::::Die Person ist, so man sich mal ansieht wo sie überall mitgemischt hat sicher relevant. Der Artikel leider gänzlich unkritisch.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 11:29, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
{{Kasten|Vier Sachbücher, eines davon in mehreren Auflagen, Herausgeber eines Vorläufers einer relevanten Zeitschrift. Dazu einige Posten und Pöstchen. Knapp behalten. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 01:04, 28. Jul. 2015 (CEST)}}<br />
<br />
== [[Bürgerpreis]] (bleibt) ==<br />
<br />
Sind alles nur Komposita bzw. sogar einmal nur ein Wikipedia-Klammerzusatz. Damit keine gültige BKL. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:25, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
:gültige BKS, bitte LAE. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 23:51, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Hö? [[Sächsischer Bürgerpreis]] heißt nunmal ''Sächsischer Bürgerpreis'' und nicht ''Bürgerpreis''. [[Spezial:Beiträge/85.212.18.133|85.212.18.133]] 23:52, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Zitat: "In die Begriffsklärung werden diejenigen Begriffe einbezogen, die wörtlich mit dem Stichwort bezeichnet werden, die man also alle genau so nennt. Dazu können auch Begriffe zählen, die durch eine Wortzusammensetzung (Kompositum) und daneben in verkürzter Form mit dem Stichwort bezeichnet werden, sofern der verkürzte Ausdruck allgemein gebräuchlich ist und für den gleichen Begriff steht (Synonymie). Nicht berücksichtigt werden dagegen Begriffe, deren Bezeichnung zwar dieses Stichwort als Bestandteil enthält, für die jedoch die Verkürzung nicht allgemein als Ausdruck gebraucht wird." Der Antragsteller hat recht; es wäre nachzuweisen, dass die aufgeführten Begriffe unter dem verkürzenden Lemma je allgemein bekannt sind. --[[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 00:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::: Entweder als BKL belassen oder eine Liste daraus machen, aber '''nicht löschen'''. Bayern verleiht den Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags jetzt auch als „Bürgerpreis“[https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/preise/buergerpreis/]--[[Spezial:Beiträge/93.104.50.207|93.104.50.207]] 02:48, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::: ich hab es mal '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&type=revision&diff=144264236&oldid=144250863 als Liste] gesetzt'''. sieht imho besser aus. es könnte sien, das es einen noch allgemeineren oder anderen oberbegriff gibt. die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCrgerpreis&diff=prev&oldid=144250863 eingedampften eräuterungen] könnte man so wieder einbauen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 12:53, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
Als Erläuterung und Liste behalten. [[Benutzer:Catrin|Catrin]] ([[Benutzer Diskussion:Catrin|Diskussion]]) 21:56, 30. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
== [[Tobias Beck (Professioneller Sprecher)]] (SLA) ==<br />
<br />
Tobias Beck studierte fast alles, was es gibt; er lässt sich nur von Nobelpreisträgern ausbilden und hat unzählige hochzufriedene Kunden. Er reist durch die ganze Welt, deren Geist er in sich aufnimmt. Er macht das alles aus völlig uneigennützigen Motiven und kann das in vielen Sprachen aussprechen. Aber warum soll er relevant sein? [[Benutzer:Loring Vandervelt|Loring Vandervelt]] ([[Benutzer Diskussion:Loring Vandervelt|Diskussion]]) 23:58, 21. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Und das alles ohne Belege. --[[Benutzer:Ochrid|Ochrid]] [[Benutzer Diskussion:Ochrid|Diskussionsseite]] 00:23, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
: Es ist die einfache Beschreibung einer Person des öffentlichen Lebens. Konstruktive Änderungsvorschläge? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:L9e3a.|L9e3a.]] ([[Benutzer Diskussion:L9e3a.|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/L9e3a.|Beiträge]])<nowiki/> 00:47, 22. Jul 2015 (CEST))</small><br />
::Löschen wäre nicht das Schlechteste ... [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; text-shadow:gray 1px 1px 2px; class=texhtml">Berihert ♦</span>]] <sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup><br />
::: Xing & Co sind woanders, löschen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 08:04, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::Person des öffentlichen Lebens? Hab' ich da was überlesen? Außerdem völlig unenzyklopädische Darstellung einer für ein Lexikon irrelevanten Person. '''Löschen''' --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 08:39, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
:::'''Löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:22, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
::::SLA-fähige Selbstdarstellung. Zudem falsches Lemma, er ist "Redner", aber kein Sprecher. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 09:27, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
"... baute Tobias Beck einen Direktvertrieb ... auf" - klingt nach einem von tausenden TupperWare/VorWerk/MEG - Salesdroiden die bekanntlich nicht über die [[WP:RK|Relevanschranke]] reichen. MfG, --[[Spezial:Beiträge/145.253.133.146|145.253.133.146]] 09:56, 22. Jul. 2015 (CEST)<br />
<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Itti|Itti]] 09:59, 22. Jul. 2015 (CEST)</div>Franz.M2