https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Flib0 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-11T03:25:51Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.28 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pierluigi_Collina&diff=2778210 Pierluigi Collina 2004-08-05T00:39:21Z <p>Flib0: +el (Greetings from Greece! And BTW, thank you for Otto Rehhagel ;-))</p> <hr /> <div>[[Dr.]] [[h.c.]] '''Pierluigi Collina''' (* [[13. Februar]] [[1960]] in [[Bologna]] ([[Italien]])) ist Finanzberater und nach der Meinung vieler einer der besten [[Fußballschiedsrichter]] der Welt.<br /> <br /> ===Leben===<br /> Er besuchte die Universität von Bologna und erwarb dort im Jahr [[1984]] einen Abschluss im Bereich Wirtschaft. In seiner Jugend spielte er als zentraler Verteidiger in einem örtlichen Fußballverein. [[1977]] wurde er jedoch überzeugt, an einem Schiedsrichterlehrgang teilzunehmen, wo sein großes Talent entdeckt wurde. In nur drei Jahren gelang es ihm, neben der Ableistung des Wehrdienstes, den Bereich der Regionalligen zu überwinden. [[1988]] pfiff Collina bereits Spiele in der dritten italienischen Liga, der Seria C1 und Seria C2. Nach nur drei Spielzeiten wurde er Schiedsrichter der Seria B und Seria A.<br /> <br /> Zu dieser Zeit traf ihn auch eine schwere [[Alopezie]], die dazu führte, dass er seine Kopfbehaarung vollständig verlor und ihm sein markantes Aussehen verlieh. Wegen seiner Glatze erhielt er den Spitznamen ''Kojak''. [[1995]] wurde er, nachdem er 43 Spiele der Seria A geleitet hatte, in die Liste der [[FIFA]]-Schiedsrichter aufgenommen. [[1996]] leitete er bei den Olympischen Spielen fünf Fußballspiele, darunter auch das Finale zwischen Nigeria und Argentinien. [[1999]] pfiff er schließlich das [[UEFA]]-[[Champions League]]-Endspiel zwischen [[Bayern München]] und [[Manchester United]]. Im Jahr [[2002]] erreichte er den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere, er leitete das Endspiel der [[Fußballweltmeisterschaft 2002]]. [[2004]] stand das UEFA-Pokalendspiel zwischen Valencia und [[Olympique Marseille]] unter seiner Leitung.<br /> <br /> Die [[Fußball-Europameisterschaft 2004|EURO 2004]] war sein letztes großes internationales Tunier, da er sich dem Höchstalter von 45 Jahren für internationale Schiedsrichter nähert. Kürzlich hat die englische [[Premier League]] öffentlich diskutiert, ob bei ausgewählten hochkarätigen Spielen nicht internationale Schiedsrichter eingesetzt werden sollten. Im Rahmen dieser Diskussion ist die FA Premier League auch an Collina herangetreten, da das Höchstalter in England bei 48 Jahren liegt.<br /> <br /> Kurz nach der EURO 2004 verlieh ihm die nordostenglische Universität [[Hull]] den Ehrendoktortitel der Sportwissenschaften für seine zahlreichen Verdienste um den Sport.<br /> <br /> Auch wenn Collina selbst für viele der Inbegriff von Fußball ist, so ist sein Lieblingsverein eine Basketballmannschaft. Collina ist Fan der ''Fortitudo Bologna'', einem der führenden Basketballvereine in [[Europa]].<br /> <br /> ===Weblinks===<br /> *[http://www.PierluigiCollina.it/ Internetseite von Pierluigi Collina]<br /> <br /> [[Kategorie:Schiedsrichter]]<br /> <br /> [[en:Pierluigi Collina]]<br /> [[bg:Пиерлуиджи Колина]]<br /> [[el:%CE%A0%CE%B9%CE%B5%CF%81%CE%BB%CE%BF%CF%85%CE%AF%CF%84%CE%B6%CE%B9_%CE%9A%CE%BF%CE%BB%CE%AF%CE%BD%CE%B1]]</div> Flib0