https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Exxplain Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-03T01:41:06Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.27 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Juli_2013&diff=121062157 Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013 2013-07-31T05:19:20Z <p>Exxplain: /* Software Landkarte (SLA) */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013|&lt;small&gt;26. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juli 2013|&lt;small&gt;27. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juli 2013|&lt;small&gt;28. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juli 2013|&lt;small&gt;29. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013|&lt;small&gt;30. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Juli 2013|&lt;small&gt;31. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Juli/30}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> == [[Wikipedia:ELKE]] (LAE) ==<br /> <br /> Trotz des teils spaßigen Charakters für gefestigte Persönlichkeiten, ist Wikipedia:Elke in gewisser Hinsicht auch eine Form des Mobbings und des [[Denunziation|Denunziantentum]] das auch die falschen treffen kann. <br /> <br /> So z.B Minderjährige Autoren oder auch [[Autismus|Autisten]] mit einer angeborenen abweichenden Informationsverarbeitung, die den Sinn nicht voll erfassen. Dadurch können Menschen emotional geschädigt und ihr Lebenswille eingeschränkt werden. <br /> <br /> Daher möchte ich empfehlen dieses Projekt zu stoppen, im Namen derer die eben nicht jeden Witz verstanden. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]]<br /> <br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=28. Dezember 2004|2=Wikipedia:ELKE (erledigt, d.h. schnellgelöscht und wiederhergestellt)|Result1=schnellgelöscht|3=6. Januar 2005|4=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result2=bleibt|5=3. Januar 2006|6=Wikipedia:ELKE (Antrag zurückgezogen)|Result3=Löschantrag zurückgezogen|7=9. Oktober 2007|8=Wikipedia:ELKE (LA entfernt)|Result4=Löschantrag entfernt|9=31. März 2008|10=Wikipedia:ELKE (erl.)|11=13. August 2008|12=Wikipedia:ELKE (erledigt, LA entfernt)|Result6=Löschantrag zurückgezogen|13=19. Dezember 2008|14=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result7=bleibt|15=4. August 2009|16=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result8=Löschantrag entfernt|17=30. Dezember 2009|18=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result9=bleibt|19=25. September 2010|20=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result10=bleibt|21=27. September 2010|22=Wikipedia:ELKE (erl.)|23=5. Oktober 2010|24=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result12=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br /> {{War in der Löschprüfung|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=2008/Woche 51|2=Wikipedia:ELKE (erl.)|3=2010/Woche 04|4=Wiederherstellen Wikipedia:ELKE Auflösung der Verschiebung und Sperre derselben (erl.)|5=2010/Woche 39|6=Wikipedia:ELKE (erledigt)|Bot=FzBot}}<br /> <br /> In der Gegenwärtigen Form nicht geeignet für minderjährige Wikipedia Autoren und Menschen mit emotional geistigen Einschränkungen, siehe näheres dort. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Angesichts der bereits x-fach diskutierten Löschanträge (siehe Botmeldung) hier erledigt, LAE. &lt;s&gt;Bitte im Zweifel die [[WP:LP]] bemühen.&lt;/&lt;s&gt; --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 20:32, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;small&gt;Ach ne, da war die Seite ja auch schon mehrfach... &lt;/small&gt;<br /> <br /> ::Mit Verlaub das interessiert mich nicht sonderlich was 2010 irgendein Fangremium dazu sagte, wir können das zum Schaden der Deutschen Wikipedia auch strafrechtlich klären, wenn eine interne Diskussion nicht mehr möglich ist. <br /> <br /> ::Die Masse der alten Löschanträge scheint auch nicht gerade für das beste Fanforum zu sprechen. Ich finde das unglaublich wie man an einer derartig kontroversen Denunziantenseite festhalten kann. Wo doch nachweislich Menschen im Internet schon durch geringere Kritik zu Schaden kamen. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::: [[WP:ELKE]] ist bereits seit langem uninteressant und der Witz fad geworden. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]]<br /> :::::Und dient tatsächlich nur noch der Anschwärzung. Man beachte nur welcher unauffälliger Benutzer laufend Punkte verteilt. Mit der Ursprungsidee hat das nichts mehr zu tun [[Spezial:Beiträge/62.227.190.66|62.227.190.66]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Pro Löschen. Das war mal lustig, mittlerweile ist es nur noch peinlich. Würde sich da eine &quot;Clique&quot; gegenseitig humorvoll in die Pfanne hauen, dann wäre es absolut ok. Hier werden aber Dritte (&quot;natürlich&quot; ohne denen Bescheid zu sagen) vermeintlich oder wirklich bloßgestellt. Entweder wird da moderiert und die Angeschwärzten werden informiert oder komplett löschen bzw. beenden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 06:52, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> == [[Vorlage:Gelbrot]] ==<br /> <br /> Vorlage erscheint überflüssig, da eine Vorlage:Gelb-Rot für {{Gelb-Rot}} bereits existiert. --[[Benutzer:Rolf acker|Rolf Acker]] ([[Benutzer Diskussion:Rolf acker|Diskussion]]) 01:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[[Gel]]-[[Brot]]? Überhaupt bezweifle ich, dass eine Karte, die diagonal geteilt halb gelb und halb rot ist, im Sport üblich ist. Das gibt es nicht einmal im Motorsport, eigentlich nur im [[Flaggenalphabet|Flaggen]]- und [[Winkeralphabet]]. Bitte [[Spezial:Linkliste/Datei:Yellow Red Card.svg|überall]] durch die Doppelkarte ersetzen. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Laut [[Flaggenalphabet]] steht die Diagonalkarte für &quot;Mann über Bord&quot;. Ist doch irgendwie passend bei einem Feldverweis ;-) [[Spezial:Beiträge/213.54.96.41|213.54.96.41]] 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: +1; am besten wird Vorlage:Gelbrot eine WL auf Vorlage:Geld-Rot, dann müssen auch keine Einbindungen gefixt werden. --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 13:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Gute Idee, dann beisst auch niemand aus Versehen ins Gel-Brot :-) Und Geld Rot ist sicher auch nur ein verschraiper --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 18:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Ich glaube, das sollte man besser richtig erledigen. Sind nur wenig Artikel, in denen diese Vorlage gebraucht wird. Sonst schleppen wir solche Altlasten noch lange unnötig rum. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Software Landkarte]] (SLA) ==<br /> <br /> Schade, dass der Artikel gelöscht wurde. Die Software Landkarten sind keine Erfindung von mir, sondern werden bereits in Verbindung mit der KPI zentrierten Code Analyse, kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Leider konnte ich keine Bilder hochladen, sonst hätte ich das getan, damit wäre der Nutzen auch klarer geworden. --Exxplain &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> enz. Relevanz/Etbaliertheit unklar. Vom [[Deppenleerzeichen]] im Lemma abgesehen liest sich das wie ein Werbeprospekt. Auch mit Irrläufern nur [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;channel=rcs&amp;gws_rd=cr#q=%22Software+Landkarte%22&amp;client=firefox-a&amp;hs=8TH&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;channel=rcs&amp;ei=UeP2Ud-9DcqKtAbw44CICg&amp;start=130&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636,d.Yms&amp;fp=a009cb6885f5147c&amp;biw=1680&amp;bih=895 130 Googletreffer]. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 00:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;client=ubuntu&amp;channel=cs&amp;oq=Software+Landkarte&amp;aqs=chrome.0.69i57&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Software+Landkarte%22+-+wikipedia&amp;safe=off&amp;client=ubuntu&amp;hs=ggI&amp;channel=cs&amp;ei=X_X2UZunPMT1sgaJtYCQCQ&amp;sqi=2&amp;start=10&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636%2Cd.Yms%2Cpv.xjs.s.en_US.9jgl75mduIg.O&amp;fp=f97ff89fe573e281&amp;biw=1855&amp;bih=968 kennt] mein Google nicht, gerne '''schnelllöschen'''--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::wenn Du nach &quot;software map&quot; googelst gibts deutlich mehr Treffer [[Spezial:Beiträge/91.114.195.19|91.114.195.19]] 03:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wir sind aber hier im deutschen Sprachraum. Mal ganz abgesehen vom Deppenleerzeichen keine Verbreitung. SLA gestellt. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 10:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht: kein ausreichender Artikel, keine Quellen und kein Nachweis der Relevanz. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ähm.... wir benutzen in einigen Firmen Software-Landkarten. Das ist ein Begriff aus der Systemarchitektur. Aber ich bin sicher, ihr wisst das alle. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Aber Quellen gabs tatsächlich keine. Der Artikel war zudem voller Brainstorming zum Thema. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[KPI zentrierte Code Analyse]] ==<br /> <br /> Die KPI zentrierte Code Analyse ist keine Erfindung von mir, sondern wird bereits in Verbindung mit Software Landkarten kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Wie in den Weblinks belegt ist sie ein Forschungsergebnis des Hasso Plattner Instituts (HPI). Diese Methode ist sogar so erfolgreiche, dass das HPI ein Spin-Off gegründet namens Software Diagnostics, das die Methode produktisiert hat: Transparency Plattform --Exxplain [[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> vom gleichen Ersteller wie oben, unbelegter Werbeartikel mit gleichen typos im Lemma--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Den Artikel [[Key Performance Indicator]] gibt es schon. Das kann zweifellos weg, aber vielleicht lässt sich etwas aus dem Inhalt retten, deshalb bitte warten. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Die Artikelbezeichnung ist etwas schwer greifbar. An sich ist der Artikel aber nicht schlecht. Was ist genau Euer Problem mit dem Artikel. Das es KPI als Artikel gibt mag sein, aber die Inhalte dort unterzubringen wäre so, als würde man den Artikel Auto im Artikel Straßenverkehr unterbringen wollen. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Der nachgelieferte sogenannte Literaturteil deckt sich 1:1 mit dem von [[Statische Code-Analyse]], vom der die sogenannte ''KPI zentrierte Code Analyse'' laut Einleitung im Lemma offenbar eine Unterart ist. Mutmasslich wurde der Literaturteil von dort kopiert. Die Antwort auf die Frage, was diese Unterart relevant macht, bleibt unbeantwortet bzw. dem Laien verborgen. Brauchbares sollte bei ''Statische Code-Analyse'' eingearbeitet werden, der Rest '''sollte mangels Relevanzdarstellung gelöscht werden'''. -- [[Benutzer:Traveletti|Traveletti]] ([[Benutzer Diskussion:Traveletti|Diskussion]]) 23:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Deserted Fear]] (LAE) ==<br /> <br /> Relevanz zweifelhaft, jedenfalls nicht nachgewiesen. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Album bei FDA Rekotz, im Vertrieb von [[Soulfood]] (somit überall erhältlich), Relevanz nach [[WP:RK#Pop]] nachgewiesen. Album wurde in allen relevanten Szenemedien (Print wie auch Webzines) besprochen, z.B. http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen.html?tx_rxsearch_pi1%5Breview%5D=29676 und http://www.legacy.de/re-views/a-z/item/23809-deserted-fear-my-empire, dazu mindestens nochn Interview im Rock Hard (http://www.rockhard.de/megazine/heftarchiv/rh-307/krach-von-der-basis/halbwegs-cool.html). '''Behalten, gerne schnell.''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 08:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe die Referenzen auf einschlägige Reviews präzisiert und Soulfood als einschlägigen Vertrieb für das Album ergänzt. Das von Headlocker angeführte Interview (''Danke!'') habe ich erst einmal nicht unter den Referenzen hinzugefügt, da es online nur Abonennten im Volltext zugänglich ist. Das Interview erschoien aber auch in der gedruckten Ausgabe. --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST) --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ein Album bei regulärem Label veröffentlicht, damit RK#POP erfüllt. LAE Fall 1 --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alla-prima-Malerei]] ==<br /> <br /> Kein Artikel. Kein Mehrwert gegenüber [[Ölmalerei#Primamalerei]], nur eine flüchtige Übersetzung der ersten Sätze des eigenständigen Artikels [[:en:Wet-on-wet]]. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Der Einwand von Lantus stimmt. Ich habe den Artikel nur angelegt (und minimal verbessert), weil das Lemma des vorigen Artikels falsch geschrieben war; ansonsten habe ich den Inhalt aus dem vorigen Artikel übernommen. Von mir aus könnt ihr den Artikel löschen. [[Benutzer:Lektor w|Lektor w]] ([[Benutzer Diskussion:Lektor w|Diskussion]]) 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Der Artikel ist zwar mager, ich würde dennoch Behalten vorschlagen. Ölmalerei betrifft den Werkstoff, mit dem gemalt wird, Alla-prima-Malerei die Vorgehensweise. Der Artikel könnte ausgebaut oder aber als Weiterleitung bestehen bleiben. --[[Benutzer:Hajo-Muc|Hajo-Muc]] ([[Benutzer Diskussion:Hajo-Muc|Diskussion]]) 07:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Behalten! Der Betrag wird sicher noch ausgebaut. -- [[Benutzer:Jpascher|Jpascher]] ([[Benutzer Diskussion:Jpascher|Diskussion]]) 12:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Löschen, da [[Ölmalerei#Primamalerei]] schon vorhanden und besser. --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 14:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das Artikelchen war zuvor schon unter dem Lemma [[Alla-Prima-Malerei]] vorhanden. Eigentlich hättest du (@Lektor w) den Artikel, wenn das Lemma falsch ist, auf die richtige Schreibweise [[Hilfe:Seite verschieben|verschieben]] müssen, statt den Inhalt per Copy &amp; Paste zu übertragen. Ob das Thema in diesem Umfang grundsätzlich einen eigenen Artikel lohnt, sollen andere entscheiden. --[[Benutzer:Steffen Löwe Gera|slg]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen Löwe Gera|Diskussion]]) 15:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Zur Ritze]] (LAZ) ==<br /> <br /> &lt;small&gt; war: [[Die Ritze]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> SLA in LA nach Widerspruch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Bisherige Argumente:<br /> <br /> |1=''[[WP:ART|kein ausreichender Artikel]]. Relevanz nicht nachgewiesen.'' —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> :Einspruch, sehr bekannt, heißt aber &quot;Zur Ritze&quot; und nicht &quot;Die Ritze&quot;. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 06:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertragung)<br /> ::[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]], worin besteht die Bedeutung, die Relevanz der Kneipe? Wenn es nur eine von vielen gleichartigen ist, ist ein eigener Artikel unangemessen. Im Artikel ist die enzyklopädische Relevanz derzeit nicht erkennbar. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 07:21, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe mal Beiträge aus Nischenmagazinen (Spiegel, Welt) eingepflegt. Gibt aber noch mehr zu dem Laden.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 07:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Eines der bekanntesten Lokale in Hamburg mit medialer Dauerpräsenz seit über 30 Jahren. '''Behalten'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 08:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Seit meinem Kommentar vor weniger als 1 h hat der Artikel nun bereits um 50 % an Umfang zugelegt. Danke, dass nicht hier diskutiert, sondern der Artikel verbessert wird, und weiter so --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wegen der langanhaltenden Medienpräsenz '''behalten'''. Ich verschiebe den Artikel aber mal auf das korrekte Lemma [[Zur Ritze]]--[[Benutzer:JonBs|JonBs]] ([[Benutzer Diskussion:JonBs|Diskussion]]) 09:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mediale Präsenz ist mehr als ausreichend. '''Schnellbehalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Legendäre Kiez-Kneipe, mediale Präsenz wird ja mittlerweile auch dargelegt. Gehört definitiv '''behalten''' (und weiter ausgebaut) --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 10:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAZ nach Ausbau. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 11:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Ausbauen und auf jeden Fall sprachlich verbessern. Das sieht alles mehr nach provisorisch noch aus. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Thomas Geiger]] ==<br /> <br /> Werbende Selbstdarstellung eines irrelevanten Journalisten, --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.37|146.185.20.37]] 07:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Absurd falsche Löschantragsbegründung. Der Artikel basiert auf einem investigativen Bericht [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html], der Geigers Einfluss und die Methoden im Autojournalismus generell kritisch hinterfragt. Wie kann man das nur für Selbstdarstellung halten? Geigers Artikel werden in ca. 40 Wikipediaartikeln als Belege angeführt [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Thomas_Geiger], und das sind nur diejenigen, bei denen die Wikipediaautoren seinen Namen bzw. seine Pseudonyme genannt haben. Möglicherweise gibt es noch weit mehr fehlerhaft, weil ohne Namensnennung zitierte. Wahrscheinlich wissen die Wikipediaautoren nicht einmal, dass sie da unter verschiedenen Namen die gleiche Person zitieren. Das erfahren sie jetzt durch den Artikel. Die Öffentlichkeit hat ein Recht, darüber aufgeklärt zu werden, dass sich hinter vier Namen, die in zahlreichen Medien ihre Meinung von Autos beeinflussen, nur ein Mensch verbirgt. Eine der einflussreichsten Personen im Bereich eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Hier ist eine Enzyklopädie und keine Zeitung. Worauf Deutschland ein Recht hat, es zu erfahren, das soll Deutschland erfahren. Hier wäre die erhebliche Resonanz auf seine Arbeit darzustellen, bitte. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Dutzende Zitierungen für Belege in Wikipedia ''sind'' eine erhebliche Resonanz, dass ihm speziell ein Medienmagazin einen Artikel widmet, ist ebenfalls erheblich, ebenso wie die Tatsache, dass er als einer von drei deutschen in der Jury zum [[Auto des Jahres]] sitzt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::danke für die Antwort. Das ist doch schon was; ob es ausreicht, wird einige Tage zu diskutieren sein. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ziemlich unerträgliche und unenzyklopädische Lobhudelei. Sofern der Artikel behalten wird, stelle ich ihn auf jeden Fall in die QS. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Inwiefern ist es eine Lobhudelei, wenn dargestellt wird, dass ein Journalist unter vier Namen in verschiedenen Medien veröffentlicht und dabei die Öffentlichkeit stärker beeinflusst als ihr bewusst ist? Ich hätte ja gedacht, dass der Artikel wegen mangelnder Neutralität kritisiert wird, weil er nur auf einem kritischen Bericht basiert, aber nicht, dass er als &quot;Lobhudelei&quot; bezeichnet wird. Verkehrte Welt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Zum Beispiel so etwas:&quot;extrem gut vernetzten&quot; und &quot;wichtigen Multiplikator&quot; in Verbindung mit der fehlenden Kritik zum Thema &quot;Sponsoring&quot;. Der Meedia-Artikel ist deutlich ausgewogener, der benennt nämlich auch die Schattenseiten. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 09:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Es ist kein wirkliches Lob für einen unabhängigen Journalisten, als &quot;Multiplikator der Industrie&quot; gesehen zu werden, denn das klingt eher nach der Beschreibung eines Lobbyisten. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Heimliche Medienmacht&quot;, &quot;Multiplikator der Industrie&quot;: Ich vermag hier beim besten Willen weder ''Selbstdarstellung'' noch ''Lobhudelei'' zu sehen. Der Artikel ist hinreichend kritisch. Seine Werke sind offenbar in allen möglichen Pubilkationen zu lesen. Der Mann scheint omnipräsent zu sein. Das muss man nicht schön finden; nichtsdestoweniger ist das ein reelles Phänomen. sollte genügen, um eine Relevanz zu begründen. Folge: '''Behalten'''.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;br/&gt; P.S.: Eine Notwendigkeit zur grundlegenden Qualitätshebung sehe ich auch nicht, aber das ist ein anderes Thema.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Relevanzkriterien für Journalisten]] gelesen? Offenbar nicht. Denn nur weil jemand bei vielen Medien publiziert und sich vor den Karren der Industrie spannen lässt, wird er nicht relevant. Dass Journalisten in mehreren Medien schreiben und dazu auch mal ein Pseudonym verwenden ist kein &quot;Phänomen&quot; sondern relativ normal. '''7 Tage''' um Relevanz darzustellen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Dann ist er bestimmt Chefredakteur einer relevanten Zeitung/Zeitschrift/Rundfunksenders, ist Träger eines bedeutenden Journalistenpreises und hat einen relevanten Skandal aufgedeckt?! Wie, nein? '''Schnell löschen''' BTW: Riecht schwer nach Werbung von/für freien Journalisten/Lobbyisten. Einzige Sekundärquelle ist ein Journalisten-Blog, alles andere sind für diesen Artikel Primärquellen, und damit sind die Quellen eindeutig ungeeignet. --[[Spezial:Beiträge/185.2.136.231|185.2.136.231]] 09:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] gelesen? Offenbar nicht. Auf die zusätzlichen ''Positivkriterien'' für Journalisten muss man nicht zurückgreifen, wenn eine Relevanz bereits erkennbar ist, die in hier einer breiten Öffentlichkeitswirkung über lange Zeit besteht. Wer hier von Werbung spricht, hat den Artikel nicht verstanden oder tut so als ob. Wenn [[Meedia]] ein Journalisten-Blog ist, solltest du das in dem entsprechenden Wikipedia-Artikel vermerken. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> @Exoport: Nein, ich habe die Relevanzkriterien zunächst nicht gelesen. Das tue ich mir im Regelfall nicht an, weil ich das für sehr langweilig halte und Relevanzkriterien (ebenso wie Relevanzdiskussionen) für Wiki lähmend sind. Ich habe mir stattdessen unsere [[:Kategorie:Journalist (Deutschland)]]&lt;small&gt;Doppelpunkt eingefügt. Diese Diskussion ist kein Journalist![[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:33, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt; angesehen und dort eine Heerschar an Einträgen(Blau!) gefunden, die diese absurden Kriterien wahrscheinlich auch nicht erfüllen. Von [[Lia Avé]] über [[Tom Noga]] bis hin zu [[Fritz B. Busch]] könnte man wohl über die Kriterienerfüllung nachdenken. Tut man aber nicht, und das ist auch gut so. Geigers Werk ist weit verbreitet, und es ist interessant nachzulesen, dass nicht nur da Nutella drin ist, wo Nutella draufsteht. Das sollte genügen.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :&lt;quetsch&gt;Wir sind hier aber kein Me-Too-Verein, wo ein irrelevanter Eintrag einen anderen rechtfertigt. Zumal die von dir genannten Personen über die verfassten Werke bzw. Auszeichnungen relevant sein könnten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 10:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vorsicht, die Artikel ist sind alle VON Geiger und nicht über Geiger, damit Primärquellen. Ein Artikel über Geiger ist damit noch lange nicht relevant. --[[Spezial:Beiträge/146.185.24.165|146.185.24.165]] 10:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Worauf beziehst du dich bitte? Im Artikel [[Thomas Geiger]] wird keiner von Geigers Artikeln als Quelle verwendet. Der Einwand &quot;Primärquellen&quot; ist also vollkommen haltlos. In dutzenden anderen Wikipedia-Artikeln werden Geigers Artikel als Quellen verwendet, und das ist auch in Ordnung. Ich habe den Eindruck, dass du entweder nicht weißt was du tust, oder mit Nebelkerzen wirfst. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: ;-) Ja, ja, bitte lies mal [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]], es gibt so gut wie keine Quelle ÜBER Geiger, dass er bedeutend ist. Seine Aussagen mögen ganz gute Quellen sein, aber damit ist er noch lange nicht selber relevant. Aber genau damit wird hier die Relevanz begründet, und genau das ist das Problem. Relevanz wird nicht vererbt! Wäre übrigens nett, wenn es anders wäre, dann wäre ja auch jeder Highscore-Autor der Wikipedia relvevant, oder? --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.45|146.185.20.45]] 10:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Es wird im Artikel auch keine Theoriefindung betrieben. Es ist schon richtig, dass es relativ wenige Quellen über ihn gibt, darum ist es ein kurzer Artikel. Aber das, was es gibt, ist schon sehr eindeutig: &quot;der deutsche Motor-Journalist mit ... der mit Abstand größten Reichweite&quot;, &quot;heimliche Medienmacht&quot; [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html]. Er ist also der Markt- und Meinungsführer im Bereich des deutschen Motorjournalismus, der wesentlichen Einfluss auf einen Milliardenmarkt hat, den deutschen Automarkt. Das ist gerade wieder ganz aktuell, da für BMW mit der Einführung des [[BMW i3]] eine Milliardeninvestition auf dem Spiel steht und Geiger/Grünweg berichtet [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/weltpremiere-bmw-praesentiert-elektroauto-i3-a-913614.html]. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Hatte ich auch nicht geschrieben, die Argumentation HIER ist TF, aber danke für die Steilvorlage. Denn auch die Aussagen, dass er der Journalist mit der Abstand größten Reichweite, und heimliche Medienmacht ist TF, und wenn die TF raus ist, wird anderseits der Artikel überflüssig (Genau das ist das Problem). Und woran soll das gemessen werden, wer hat das seriös analysiert, und nicht nur behauptet? (Diskussion hier überflüssig, Belege!!!) Die Aussagen mögen sogar stimmen, aber gehören nicht in eine Enzyklopädie, und er wird nicht relevanter dadurch. --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::So, für mich EOD --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::: Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Das ist auch wieder falsch. Die Aussagen zu seiner Reichweite sind aus der verlinkten Quelle belegt und keine Theoriefindung. Man hat hier den Eindruck, dass die IP sich irgendwas aus den Finger saugt, um eine kritischen Artikel löschen zu lassen. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 11:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> '''Behalten!''' Der Artikel ist zwar schwach, aber das ist kein Löschgrund. (Oder wollen wir gleich ein paar tausend weitere Artikel löschen?) An eine Selbstdarstellung glaube ich nicht; denn einem „Selbstdarsteller“ wäre das eigene Geburtsdatum geläufig, das im Artikel fehlt. Lobhudelei erkenne ich ebenfalls nicht. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Danke für die Belehrung! Und macht weiter mit Euren Relevanzkriterien kaputt, was Ihr nur irgendwie kaputt machen könnt. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier&quot; - So einfach ist das nicht. Wenn man denn Relevanzkriterien anlegen will, dann muss man sich schon fragen lassen, warum sie in einem Fall so und in einem anderen Fall anders verstanden werden. Wir haben etwas über 3200 Einträge zu deutschen Journalisten, und man kann mir nicht weismachen, dass alle diese Gestalten die lächerlichen drei Relevanzkriterien, die irgendwer für diesen Beruf aufgestellt hat, erfüllen. <br /> &lt;br/&gt; Und jetzt drehe auch ich die Gebetsmühle: Relevanzkriterien sind ''Inklusions''-Kriterien, keine Exklusions-Kriterien. Oder, um es mit unseren eigenen Worten zu sagen: &quot;Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden&quot;. Und jedenfalls die haben wir hier. Dazu gehört die (angeblich) '''marktbeherrschende Stellung''' der Person und seine (angebliche) '''Multiplikatorenrolle'''. Wenn ich von einem Autor etwas lese, dann möchte ich durchaus wissen, wer das ist. Insbesondere dann, wenn er angeblich marktbeherrschend ist.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 12:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Hallo. ein Multiplikator ist wohl jeder Journalist. Und wo wird die &quot;marktbeherrschende Stellung&quot; durch eine reputable Quelle belegt? Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 12:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Irrelevant, bitte '''löschen''' (Hinweis an die/den Abarbeitende/n im Fall einer Löschung : Bitte auch den Pseudonym-Spam entfernen), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;s&gt;(nach bk) Wie auch schon die IP oben sagte, fehlen Sekundärquellen. Er ist weder Chefredakteur, noch leitender Redakteur/Ressortchef. Auch hat er keinen Journalistenpreis gewonnen und keinen Skandal aufgedeckt. Auch wenn Relevanzkriterien ''Inklusions''-Kriterien sind, muss die Relevanz ansonsten vernünftig belegt werden. Die Stelle die das leisten könnte ''Das Medienmagazin Meedia bezeichnete ihn 2012 als einen von wenigen extrem gut vernetzten freien Journalisten im deutschen Auto-Journalismus und unterstellte dem &quot;Vielschreiber&quot; eine &quot;heimliche Medienmacht&quot;.'' ist unbelegt. Ergo Relevanz nicht dargestellt. Also '''löschen'''.&lt;/s&gt; Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hatten den falschen Link angeschaut. Ist ja wohl belegt. Dann eher '''behalten'''. Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Falls sich jemand über ausbleibende Reaktionen des Artikelerstellers wundert: [[Wikipedia:VM#Benutzer:Brumm_Tiger_.28erledigt.29]], da kommt nichts mehr. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Darf man erfahren, warum ''Brumm Tiger'' auf Dauer gesperrt wurde? War er zu aufmüpfig, oder was hat er angerichtet? -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jetzt wieder entsperrt. Es gibt in Wikipedia ein paar Stellen, wenn man da reintritt gerät man unweigerlich in einen Strudel, in dem man untergeht. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Auffällig an dieser LD ist, das die Mitduskuttierenden , die sich mit zum Thema Automobil schreiben, eher für behalten sind. Und auch wenn das kein RK erfasst, sehe ich gerne innerhalb wikipedia einige Infos zu den Autoren verlinkter Literatur und Einzelnachweise nach. Die zeit, welche diese Diskussion bisher gebunden hat, wäre besser im Artikel aufgewendet worden. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:40, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sind keine Ausschlusskriterien, und wenn Thomas Geiger quasi die deutschen Blätter mit Autoartikeln volltextet, mit unterschiedlichen Pseudonymen, damit es nicht so sehr auffällt, ist das für mich ein guter Grund, einen solchen Artikel zu behalten. Mir war der Fall neu, interessant ist er allemal. Er toppt noch den schlechten Ruf der Autojournalisten, der auch ohne Geiger schlecht ist. --[[Spezial:Beiträge/80.187.103.11|80.187.103.11]] 15:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Im Impressum von Spiegel-Online taucht er nicht auf, obwohl er dort Hunderte von Artikel [http://spiegelkritik.de/2006/11/09/das-geheimnis-des-tom-gruenweg/] veröffentlicht hat. Hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&amp;search=Tom+Gr%C3%BCnweg&amp;fulltext=Volltext] wird er in 32 Artikeln als ref verwendet - völlig irrelevant versteht sich ;-). Sagenhaft was der Typ alles geschrieben hat. Er sitzt Tag und Nacht vor der Tastatur (bei durchschnittlich über vier Artikeln pro Woche !!!) oder hat ein spezielles Aal-Glatt-Schreib-Programm. Lieber Tom, wie machen Sie das ? Am [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/pikes-peak-hill-climb-die-faszination-des-legendaeren-bergrennens-a-908682.html 1.7. Colorado] und am nächsten Tag im [http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/mercedes-s-500-testfahrt-in-der-neuen-luxus-limousine-a-905820.html S 500] und das alles ohne Mitarbeiter .-)) Wie dem auch sei, hochinteressant welchen Einfluss er/sie in den Medien haben. Dass er/sie unsere selbstgebastelten RKs für Jounalisten unterläuft ist genau ein Merkmal des Phänomens Geiger/Grünweg/Debus/Bessinger et.al. (heimmliche Medienmacht). Vielen Dank für die Aufklärung. ''Irrelevanter Journalist'' als Löschbegründung ist definitiv falsch, da genau umgekehrt, höchstrelevanter Medieneinfluss. -- '''Behalten''' -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 16:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrlevanter Vielschreiber ohne herausgehobene Stellung (Resortleitung, Chefredakteur).<br /> : Der Einfluss ist selbst herbeigeredet. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Massiver [[WP:IK]] - Werbung in eigener Sache - Relevanz und Einfluß selbst herbeigeschrieben, jetzt auch mittels Wikipedia? '''unbedingtlöschen''' --[[Benutzer:KarlV|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;'''KarlV'''&lt;/span&gt;]] 16:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Noch mal die Frage: Wie kommen die Befürworter des Löschantrags darauf, dass Geiger selbst oder ein von ihm Beauftragter den Wikipedia-Artikel verfasst hat? Meines Erachtens kann der Verfasser allenfalls jemand sein, der Geiger oberflächlich kennt, aber nicht einmal weiß, wann er geboren ist. Deshalb: Ganz offensichtlich keine Werbung in eigener Sache. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:13, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::Geiger ist Juror (einer von drei aus D) beim [[Auto des Jahres]], schreibt über dieses Auto einen Artikel unter [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/world-car-of-the-year-ist-das-auto-des-jahres-2013-a-891510.html Tom Grünweg] und verliert selbstredend keine Silbe, dass er unter den 66 Journalisten war, die abstimmen durften. Das nennt man Interessenskonflikt oder verdammt gut vernetzt. Er dürfte an einem eigenständigen Artikel bei Wikipedia bestimmt kein Interesse haben. Relevanz nachgewiesen, Löschgrund entfallen. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 18:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Eben. Der Vorwurf der Werbung für Geiger ist vollkommen absurd! Sein Geschäftsmodell lebt von der Verschwiegenheit, er hat nicht einmal eine Bürowebsite. Seine Kunden findet er in Fachkreisen. Er kann keine Werbung dafür gebrauchen, dass er unter verschiedenen Namen schreibt, seine Kunden wollen nicht, dass das bekannt wird. Für ihn ist die Verbreitung dieser Erkenntnis eine Gefahr. Aus diesem Grund findet man so wenig Material über ihn. Der Meedia-Artikel ist umso wertvoller. Wer den Wikipedia-Artikel verhindern will, der handelt tatsächlich in Geigers Interesse. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Kollegen, auch wenn ihr es nicht explizit sagt, glaubt Ihr doch augenscheinlich, dass Brumm-Tiger = Thomas Geiger ist. Ich kenne weder Geiger noch Brumm-Tiger, und die Postillen oder Portale, in denen Geiger veröffentlicht, lese ich im Regelfall nicht. Gleichwohl: habe in keinem der Beiträge mehr als eine bloße Vermutung dazu gefunden, dass beide personenidentisch sind. Wenn man das wirklich als Argument gegen den Artikel anbringen wollte - und das tun die, die IK (= Interessenkonflikt), Selbstbeweihräucherung und ähnliches ins Feld führen - müsste man außer dem bloßen Bauchgefühl schon einen ''belastbaren'' Hinweis dafür haben. Davon sehe ich nicht die Spur. Tut mir leid: So, wie es jetzt ist, ist das nicht mehr als eine Verschwörungstheorie. Im übrigen wundere ich mich zunehmend über die Vehemenz, mit der nicht tragfähige Argumente vorgebracht werden. Man könnte den Spieß nämlich auch umdrehen: Wer will hier auf Teufel komm raus verhindern, dass dieser Artikel erscheint - und warum? &lt;br/&gt; Sodann habe ich ernsthafte Zweifel daran, dass dieser Flachkram tatsächlich von einem Journalisten, der Geiger ja sein soll, geschrieben worden ist. Weder Diktion noch Satzbau oder die Art der Informationsaufbereitung enthalten Hinweise darauf, dass hier ein Profi am Werk war: Das wirkt alles eine Nummer zu amateurmäßig. OK, die Verschwörungstheoretiker unter uns werden jetzt wieder sagen: Ja, das ist ja der Trick, damit niemand erkennt, dass er sich selbst beschrieben hat. Aber im Ernst: Ist es wirklich im Interesse des &quot;Journalisten&quot;, mit ''diesem'' Text bei Wikipedia zu erscheinen? Da müsste Geiger, hätte er es selbst geschrieben, eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert oder aber nicht ganz zurechnungsfähig gewesen sein. &lt;br/&gt; Und noch eines: Für jemanden, der ''schreiben kann'', ist es kein Kunststück, vier Artikel pro Woche zu fertigen. So ist das eben: Die einen können bei Aldi gut Zahlen in die Kasse tippen, die anderen bauen Stein auf Stein, die dritten fügen Wort an Wort zusammen - und siehe: alle verdienen sie Geld mit dem, was sie können.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 19:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :@Brumm Tiger: Unter [[XING]] firmiert Geiger als Inhaber eines Pressebüros; seine Kontakte lesen sich wie das Who’s Who der Autobranche. Matthias v.d. Elbe, über Jahre mehr als vier Artikel pro Woche, alle Testwagen offensichtlich probegefahren, sprachlich keine Gemeinsamkeiten ... das geht nur mit freien Mitarbeitern, einem Büroleiter und einer guten Software ;-) -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: (Nach BK) &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Möchten wir jetzt auch jeden Journalisten der Sport Bild/Kicker/Reviersport/Bild der Frau usw... hier aufnehmen. Auch alles Multiplikatoren. Und die &quot;Marktführerschaft&quot; geht aus dem Artikel nicht hervor. Löschen. Gerne bevorzugt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ein Journalist, selbst ein Chefredakteur wird noch lange nicht hier → [http://www.wcoty.com/web/2014_juror_list_country.asp] Juror. Die selbstgestrickten RK´s (die hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen sind) passen in diesem Falle nicht. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Juror zur Wahl des Fußballers des Jahres wird auch nicht jeder.. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ömer Tuğrul İnançer]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, sondern schlechter Übersetzungsversuch des tr-Artikels. Relevanz nicht erkennbar. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :verdacht einer typischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Antemister/Dribbler,_R%C3%BClpsmann_%26_Co. rülpsmann/dribbler-kopie] aus der türkischen wikipedia. --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|FT]] ([[Benutzer Diskussion:Fröhlicher Türke|Diskussion]]) 09:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So kein Artikel, keine Relevanz ersichtlich. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[SensAbility]] ==<br /> <br /> Kleine Studenten-Tagung mit einem Preis, die imho nicht die notwendige Relevanz erreicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Irrelevante Tagung, Artikel mit werblichem Charakter. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aus meiner Sicht irrelevant. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 09:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Makveža]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[CFS Leitrim]] LAE ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=120958203&amp;oldid=120730505 Navigationsleiste]) und der ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringen Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erstaunt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ich würde mal LAE vorschlagen: siehe 5 weiter unten --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 14:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich war dann mal so frei. Da nun zwei externe Belege vorliegen (und der Stützpunkt ohnehin als Geo-Objekt bereits relevant und mit coords hinterlegt ist) ist der offensichtlich BNSmotivierte LA obsolet.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 15:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: nicht, wie behauptet [[WP:BNS]], sondern: Es sind einfach keine Belege angeführt. Wenn der Artikelinhalt, so sein sollte, wie er formuliert ist, dann sollten sich innerhalb von 7 Tagen Löschdiskussion leicht Belege finden und hinterlegen lassen. Das brächte der deWP mehr, als einen LA auf LAE zu setzen.<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAE durch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=121043530&amp;oldid=121041830 Benutzer:Arabsalam], reverted ohne greifende Argumente vom [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121043763 LA-Antragsteller] aber bestätigt und gut begründet von [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121048220 Benutzer:Grindinger]. Abgesehen davon gibt es einen weiteren Grund für die Relevanz dieses Artikels: Ist relevant als geografischer Ort einer offiziellen Karte [https://www.fas.org/irp/program/process/echelon.jpg &quot;globales elektronisches Aufklärungssystem Echelon&quot;] vom [[Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg]] somit per se relevant. Darf aber gern durch QS verbessert und mit weiteren Quellen versehen werden. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 23:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Drogeriemärkte in Litauen]] ==<br /> <br /> Überflüssige Liste von Unternehmen, von denen die Meisten die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen nicht erfüllen. Für die Kategorisierung von (relevanten) Artikeln sollte eine Kategorie und keine solche Artikelliste mit Verweisen auf die Hauptartikel verwendet werden. Was eine [[Drogerie]] ist, muss hier nicht erklärt werden. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Sinnlose Liste, noch dazu unter falschem Lemma. Ween, dann als Kategorie. So '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Litfarma wäre mit 65 Apotheken eigenständig relevant. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::1. Ist das eine Kategorie, 2.beinhaltet diese überwiegend Unrelevanted und 3. '''löschen''' --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Vagos prekyba]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Mehr als 20 Filialen reichen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alma littera]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1) größte ihrer Branche im Baltikum und dürfte auch RK#U Nr 3 schaffen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Tamro]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Misawa Air Base]] (LAE) ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Misawa_Air_Base&amp;diff=120958231&amp;oldid=120730570 Navigationsleiste]) über die ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen. Ähnlich ist -mmn- der Versuch zu werten, den Artikel mittels Verwendung einer Infobox (ebenfalls ohne Belege) &quot;aufzuwerten&quot;.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringem Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erschreckt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 10:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die eigene [http://www.misawa.af.mil/units/index.asp Website] der Basis am Ende des Artikels genügt dir nicht...?! Aus meiner Sicht LAE in Ermangelung der Angabe eines Löschgrunds bzw. wegen offensichtlichem Nicht-Zutreffens desselben. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 11:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Mehrere Weblinks als Quelle vorhanden. Einzelnachweise sind gemäß WP-Richtlinien nur für besonders strittige Aussagen nötig. Die Bemerkung mit dem &quot;geringen Informationsgehalt&quot; finde ich nur lächerlich. Ebenso die Bemerkung mit dem &quot;Eindruck von Relevanz&quot;. Wenn laut [[WP:RK]] schon Segelfluggelände relevant sein können, dann gilt das für einen derart großen Militärflug&lt;s&gt;hafen&lt;/s&gt;platz (mehrere Staffeln Kampfflugzeuge) sicher erst recht. Abgesehen davon dürften die auf dem Foto erkennbaren [[Radom (Antenne)|Radoms]] schon als Bauwerke relevant sein (weithin sichtbare Landmarke). '''schnellbehalten''' --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 12:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Offensichtlicher und auch noch [[Benutzer:AKor4711|offen zugegebener]] (''&quot;Warum tue ich das alles?&quot;'') Man-on-a-mission-Unsinn. LAE.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Quatsch. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 18:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Basis für deWP sind belegte Aussagen und nicht &quot;LAE mit der Begründung ''Quatsch''&quot; ... Bitte Argumente hier in der Löschdiskussion oder Belege im Artikel. --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 19:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] sagt ''nichts'' darüber, dass Weblinks als Quellen / Belege grundsätzlich ungeeignet seien. Alle nichttrivialen Aussagen müssen belegt werden, aber ''Einzelnachweise'' sind nur für Zitate und für strittige Einzelaussagen zwingend vorgeschrieben. Wenn der Artikel also strittige Aussagen enthält, dann steht es Dir frei, diese (weil unbelegt) zu löschen (aber Du hast es ja nicht einmal für nötig gehalten, in den Artikel ein &quot;Belege fehlen&quot;-Bapperl zu kleben). Den ganzen Artikel zu löschen ist aber auf keinen Fall angebracht. ''Dass'' der Militärflugplatz existiert dürfte außer Zweifel stehen und mittels der Weblinks ausreichend belegt sein. Außerdem ist im Artikel selbst momentan sowieso kein LA vermerkt. Schon alleine deshalb können wir die Diskussion hier beenden. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Service zum Nachlesen: [[Wikipedia:Belege#Artikel ohne Belege]] gibt Hinweise zum richtigen Umgang mit Artikeln ohne (vermeintlich) ausreichende Quellenangabe. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naujoji Ringuva]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiterzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Sehr wohl dargestellt: &quot;Naujoji Ringuva ist der größte und der älteste Seifen-Hersteller in Litauen&quot;. Nur nicht belegt. --[[Spezial:Beiträge/87.180.121.236|87.180.121.236]] 17:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Eben nicht dargestellt! Selbst wenn die Aussage &quot;größter und ältester Seifenhersteller in Litauen&quot; belegt wäre, reicht das für die Relevanz nicht aus! 3 Mio. € Umsatz und 80 Mitarbeiter sind meilenweit von den Relevanzkriterien (mind. 100 Mio. € Umsatz oder 1000 Mitarbeiter) entfernt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 20:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportkompanie West]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Einbauen in den Artikel [[Marinetransportbataillon 2]] (s.u., LAE) , aus dem die Kompanie hervorgegangen ist., dann weg. --[[Benutzer:KuK|KuK]] ([[Benutzer Diskussion:KuK|Diskussion]]) 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naftali-Botwin-Kompanie]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen - Inhalt ggf. nach [[Dąbrowski-Bataillon]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ob die formalen Militär-RK erfüllt werden ist hier vollkommen egal, glasklare und im Artikel belegte Relevanz als historisches Thema, siehe auch [http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13501670308577990?journalCode=feej20#.UfeTiW1Fpmc] --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jüdische Einheit im Spanischen Bürgerkrieg, als historisches Thema '''ganz schnell behalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Dazu hätte ich gern nachvollziehbare Argumente. Macht Nachfolgendes relevanter als in anderen Konstellationen? „''aufgrund des sehr hohen Anteils von Juden in kommunistischen Parteien, eine ideale militärische Einheit für Propaganda“'' Wenn ja - warum ? --[[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 13:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie schafte es die Kompanie 1937 aufgerieben zu werden und augenscheinlich ohne Neuaufstellung (wird nicht erwähnt) 1938 an diversen Gefechten teilzunehmen, bei denen nochmal über die Hälfte der Sollstärke nochmal in Gefangenschaft geraten sein soll? Dazu kommt der Murks der &quot;besonderen propagandistischen Eignung&quot; (für wen - die Faschisten?). So ist das Müll.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Als historisches Thema in der Tat relevant (= '''behalten'''), aber '''Kriddl''' hat Recht: Da muss noch dran geschraubt und poliert werden. Dringend überarbeitungsbedürftig! -- [[Benutzer:Bernhard Beier|Bernhard Beier]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Beier|Diskussion]]) 19:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :.Kann in [[Palafox-Bataillon]] eingearbeitet werden, denn die wenigen Infos zur Kompanie können dort als Abschnitt rein.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 20:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sehr überarbeitungsbedürftig, dennoch '''behalten'''. Die Bedeutung der Kompanie erschließt sich in dem Fall nicht ausschließlich aus ihrer unmittelbaren militärischen Rolle, sondern auch durch ihr Nachleben in der historischen Erinnerung, der Mythenbildung etc. Dieser Aspekt sollte nur eben stärker ausgearbeitet werden. Die Kompanie war nicht nur Gegenstand der im Artikel zitierten, von (wenn mich nichts täuscht) WDR ko-produzierten Dokumentation &quot;300 Juden gegen Franco&quot; ([http://www.bear-family.de/deutsche-oldies/dokumentation-zeitgeist-biogra/va-madrid-before-hanita-300-juden-gegen-franco.html]), sondern auch entsprechender universitärer Forschung, wie etwa der Dissertation und diverser Aufsätze des niederländischen Historikers Gerben Zaagsma ([http://gerbenzaagsma.org/publications]). Den Artikel auf Basis dieser Forschung umzuarbeiten und um einen Part zur Erinnerung an die Kompanie zu ergänzen wäre eher angebracht, als ihn zu löschen. --[[Benutzer:Gleb Albert|Gleb Albert]] ([[Benutzer Diskussion:Gleb Albert|Diskussion]]) 00:27, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Schloßgarde-Kompanie]] (LAE) ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen ggf. Inhalt nach [[Gardekorps]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Was bitte soll das? Es handelt sich hier um das preussische Wachbataillon, wenn das [[Wachbataillon]] der Bundeswehr klar über der &quot;Relevanzschwelle&quot; liegt, so dieses auch. '''behalten, aber ganz schnell'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : „Die Kompanie, deren Standort in Stuttgart war, wurde 1872 aus Teilen der aufgelösten Feldjäger-Eskadron gebildet. Sie hatte in den königlichen Schlössern und Gärten Wach- und Repräsentationsaufgaben wahrzunehmen und unterstand in Kommandoangelegenheiten dem Generaladjutanten des Königs, in Verwaltungsangelegenheiten unmittelbar dem Kriegsministerium.“ [http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VMTNAOO6B7AC6LAJA3YUWXHPIALGPVUM].<br /> : '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Dieses Lemma wurde bereits in [[Meyers Konversations-Lexikon]] von 1888 abgehandelt, siehe [http://www.peter-hug.ch/lexikon/schlossgardekompanie Schloßgardekompanie]. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Nachdem bereits der gute alte Meyer diese Kompanie für relevant hält, erlaube ich mir mal LAE (&quot;Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands&quot;). --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportbataillon 2]] (LAE) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Marinetransportbataillon 2|1=18. Juli 2007|2=Marinetransportbataillon_2 (bleibt)|Result1=bleibt per Adminentscheid|Bot=FzBot}}<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ungültiger LA, wurde schon mal in der LD mit ''bleibt'' beschieden, also bitte den Weg über die Löschprüfung nehmen. Hier erledigt. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Literatur Lana]] ==<br /> <br /> Reklame ohne Relevanzdarstellung. Reine Binnensicht. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Indirekte Werbung für einen sonst nicht relevanten Verein: Namedropping, Linkkontainer. Relevanz nicht belegt: '''löschen''' gern auch schnell --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 00:03, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Polimeks]] (zurück in QS)==<br /> <br /> Keine Relevanzdarstellung im Artikel. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :dwer Artikel ist natürlich zu knapp, aber dass es relativ weit vorne in der Top-Liste geführt wird deutet darauf hon, dass die RK-Werte locker überschrieben werden. Hat jemand die URL des türkischen &quot;Bundesanzeiger&quot;? [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Mit dem Bau des Flughafen Asgabat schon locker über die Relevanzschwelle. Steht jetzt auch im Artikel.<br /> Das Stadion dort haben sie auch gebaut.<br /> QS vollkommen ausreichend. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Der Artikel ist ziemlich mau, aber das Thema relevant. Im en-Artikel findet sich ein EN zu einem 2,2Mrd.$-Auftrag [http://www.haberler.com/turkmenistan-daki-2-25-milyar-dolarlik-ihaleyi-4243717-haberi/]. Damit sollten sie ohne jede weitere Prüfung glaubhaft die 100Mio.- Marke knacken. Da brauchen wir kaum noch einen Blick in den &quot;türkischen Bundesanzeiger&quot; zu wagen. Leider ist der Artikel mit schweren Qualitätsmängeln behaftet, wovon einer die in der Begründung monierte &quot;Relevanzdarstellung&quot; ist. Wer leitet sie? Welche Bauwerke haben sie schon durchgezogen? Eigentlich erfährt der Leser hier nichts, außer das es eine solche Firma gibt, die (auch?) im Baubereich tätig ist. Tendiere zum Löschen, weil kein Artikel / kein Inhalt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Sowohl der Bau des Flughafens wie auch der Bau des Stadions in Asgabat waren schon vor Deinem Beitrag ergänzt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Entschuldige, dass ich mir die Zeit nahm, etwas hinter dem Thema her zu recherchieren (etwa eine Viertelstunde um genau zu sein). Das hier ist kein Newsticker... So langsam wird ja ein Artikel daraus, aber eben nur langsam. Nebenbei: kann es sein, dass Du Dich versehentlich ausgeloggt hast? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:09, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bitbond.net]] ==<br /> <br /> Lt. Artikeltext keine Bank mit Banklizenz, als Unternehmen wohl auch nicht relevant, da nur Bitcoin-Darlehen vermittelt werden und der &quot;echte&quot; Geldumsatz damit gering sein dürfte; als Website lt. [http://www.alexa.com/search?q=Bitbond.net&amp;r=home_home&amp;p=bigtop Alexa-Ranking 12,069,426] ebenfalls nicht relevant. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :+1 War auch schon drauf und dran, eine LA zu schreiben. Du aber die Stunde Schamfrist nicht gehalten erst mal LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Oh! Ich habe mein Systemimage zurückgesetzt und hatte leider die falsche Uhrzeit. Tut mir Leid! --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :LA wieder rein, die Irrelevanz ist nicht von 1h abhängig. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 13:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Zitat aus den [[WP:Löschregeln] &quot;Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel) bevor du ihn zur Löschung vorschlägst. Diese durch ein Meinungsbild festgelegte Frist ist bindend – verfrühte Löschanträge können abgelehnt werden. Prüfe danach durch einen Blick in die Versionsgeschichte, ob der Autor noch am Artikel arbeitet und bedenke, dass nicht jeder Neuling die Vorschaufunktion kennt und nutzt.&quot; Das gilt, also LA weg. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Kleiner Nachtrag / Nachhilfe in Mathe: 12:57 plus 1h = 13:57. 1h ist noch nicht rum. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Und wofür war das gut ausser unötiger Arbeit? Die Stunde hilft eh nichts. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::(dazwischenquetsch): Was es hilft? Das Neuautoren nicht sofort verschreckt die Arbeit an halbfertigen Artikeln einstellen. Die 1h wurde auf Grund eines MB eingeführt, da spielt es keine Rolle, ob Du (oder ich, oder...) einen Sinn drin siehst oder nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 15:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So, inzwischen hab ich die Systemzeit umgestellt und es ist 12:57 Uhr =&gt; LA wieder rein. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel ist aus meiner Sicht relevant, da er dem Kriterium &quot;innovative Vorreiterrolle&quot; bei Wirtschaftsunternehmen entspricht. Ich werde den Artikel dahingehend überarbeiten --[[Benutzer:Bitcoiner|Bitcoiner]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Bitcoins gibts seit 2009 (4 Jahre früher), andere [[Komplementärwährung]]en teilweise seit mehr als 100 Jahren, [[Peer-to-Peer-Kredit]]e gibts auch schon länger und lt. dortigen Quellen teilweise schon vor dem Internet-Zeitalter. Die bloße Kombination von P2P-Kredit und Komplementärwährung allein ist keine Innovation, sondern bestenfalls ein alternatives Geschäftsmodell (z.B. um die BaFin auszutricksen). --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bundesverkehrswegeplan 2015]] ==<br /> <br /> Kann beschrieben werden, wenn man denn etwas darüber weiß. Derzeit nur Glaskugelei. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 13:48, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die angegebenen Einzelnachweise belegen, dass über dieses Thema sehr wohl etwas bekannt ist. -- Beste Grüße JFH-52 14:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Geplant heißt noch lange nicht realisiert. Daher '''schnelllöschen''' [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Momentan ist das eher eine [[WP:WWNI|Link- bzw. Quellensammlung]] amtlicher Stellen ohne dargestellte Außenwahrnehmung. Solange keine nennenswerte Berichterstattung in relevanten Medien stattfindet, hat Glaskugelei keine Relevanz. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ''Laufendes'' Gesetzes- bzw. Verordnungsvorhaben mit erheblicher Relevanz für hunderte von Infrastrukturprojekten [http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/118793/ zB die in Baden-Württemberg]; [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html massiv öffentlichkeitswirksam], [http://www.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/planlos-unfinanzierbar-zerstoererisch-die-strassen-wunschlisten-der-laender-fuer-den-bundesverkeh/ massiv kontrovers], Bedeutung alleine schon aus dem großen Zeitintervall zum Vorgänger ersichtlich; Vorwurf der Glaskugelei deutet auf totale Nichtbefassung mit der Thematik bzw. auf strikte Wahrnehmungsverweigerung hin. Zum Fremdschämen.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie einen sinnloseren Löschantrag gelesen. Der Bundesverkehrswegeplan 2015 ist seit Jahren mit großem Aufwand in Erarbeitung und wird das zentrale Leitwerk für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland für die Jahre ab 2015 sein. Das geplante Investitionsvolumen wird im Bereich mehrerer dutzend Milliarden Euro liegen. Er reiht sich ein in die 40-jährige Kette der entsprechenden Pläne (siehe [[:Kategorie:Bundesverkehrswegeplan]]). Das Thema wird auch vielfach, wie im Artikel im Moment grob angeschnitten, auf dem Internetauftritt des Bundesverkehrsministeriums genannt. Gibt es noch den geringsten Zweifel an der Relevanz? '''BEHALTEN!!!''' --[[Benutzer:Bigbug21|bigbug21]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbug21|Diskussion]]) 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Siehe [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html Leitseite zum Bundesverkehrswegeplan 2015] und die damit verbundene [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/verkehrsprognose-2030.html ''Verkehrsprognose 2030'']. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vollständige Zustimmung zu Benutzer:Definitiv und Benutzer:Bigbug21. Daher LAE. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : LAE, Pläne haben die Eigenart, sich auf die Zukunft zu beziehen. Der Link zum BMVBS ist informativ - das sollte ausgebaut werden. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Dieser LAE ist doch ein Witz, besonders mit den ausführlichen Pro-Begründungen! Daher zurück! Das ist Glaskugelei. Ist den Diskutanten schon aufgefallen, dass wir demnächst Bundestagswahlen haben - und im Bundestag Sommerpause besteht und diese Koalition in dieser Legislaturperiode keinen Bundesverkehrswegeplan mehr beschließen wird! Absichtserklärungen hin oder her, übrigens ohne Datum! Alles andere ist Spekulation, eben Glaskugelei. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Schon wegen der Bindung der Gerichte und planfeststellenden und -aufstellenden Behörden bei der Abwägungsfrage, ob eine Verkehrsmaßnahme erforderlich ist oder nicht, entfaltet das Ding sehr weitreichende Bedeutung vor irgendwelchen Spatenstichen (oder Klagen gegen konkrete Verkehrsmaßnahmen). Interessant ist die Einbeziehung von Waqsserstraßen in jedem Fall. Klares '''behalten'''. Wenn das schon per IP-Beschluss ausdiskutiert werden muss.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:55, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Kale (Ortsname)]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht sichtbar, ist bloß eine Sammlung angeblich zusammenhängender Ortsnamen ohne jeglichen Informationswert. Keine Quellenangaben. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 13:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Wenn der jetzige Zustand formal nicht akzeptabel ist, könnte man zumindest eine reguläre BKS draus machen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das ist eine BKL mit etwas ausführlicherem Text, ich sehe keinerlei Löschgrund, die Ortsnamen sind nicht nur &quot;angeblich zusammenhängend&quot; sondern sind kommen alle von Türkisch Kale = Burg, Festung. Und das wird dort auch erklärt. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Aha, das ist durch welche Quellen belegt? Egal, jetzt schaut es ganz vernünftig aus. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich hab mal aufgräumt und alles rausgeworfen wo es nur bestandteil ist. Ansonsten könnten wir auch anfangen riesige BKL's zu machen in denen beispeileweise -berg oder -burg vorkommt. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> damit imho '''LAE''' --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : damit irrst Du Dich: in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kale_%28Ortsname%29&amp;oldid=121046388 diesem zustande] ist es wertlos, und eine reine doppelung zur BKS [[Kale]]: dort stehen alle orte „namens Kale“<br /> : kategorien und BKS in einem artikel gibts nicht, das sollte bekannt sein, entweder das eine, oder das andere<br /> : daher fragt sich, ob es einen artikel zur bedeutung des ortsnamensbestandteil Kale geben soll, wie es einen zu [[-hof]] (wo auch Varianten wie -[[hofen]], -[[höfen]], usw. thematisiert und abgehandelt werden) oder andere [[:Kategorie:Siedlungsname|Siedlungsname]]nwurzeln und bestandteile gibt. imho ja, wer sich für türkische etymologie interessiert, wird sich freuen, wer nicht, hat eh die BKS: der fehler war, dass ein ortsnamensartikel nie eine BKS erstetzen kann: die orte (exakt) names kale gehören in die BKS [[Kale]], egal, ob es einen weiterführenden artikel gibt oder nicht (das modell mit der ortsnamensauslagerung [[Liste der Orte namens Hintertupfing]] wurde weitgehend verworfen)<br /> : bezüglich des artikels ist nur zu sagen, dass man ihn straffen kann: es ist nicht wirklich notwendig, ''alle'' orte namens [[Kaleto]] aufzuzählen, auch dafür gibt es eine BKS: im etymologieartikel reicht verweis drauf und vieleicht repäsentative beispiele. das gilt übrigens auch für [[Kale]] selbst: etymologisch ist uns egal, ob sie „genau so“ heissen oder nur „in etwa“: einzig, wie man feature &quot;alle koordinaten&quot; sinnvoll implementieren könnte, darüber müsste man mal nachdenken --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 22:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Domkapellmeister]] ==<br /> <br /> seit dem 11. Juni in der QS, so kein Artikel, eher der Versuch einer Liste, aber auf beides kann man m. E. verzichten, da für Domkapellmeister vergleichbar mit Kirchenmusikdirektor ist und für die Aufzählung die Kategorie reicht, [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vergleichbar ja, aber nicht dasselbe. Behalten, aber die Liste raus, dafür gibt's ne Kategorie. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 14:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ein Mercedes ist auch mit einem Audi vergleichbar, aber halt doch etwas anderes. '''Behalten''' - ob man die Liste drinlässt, darüber kann man diskutieren, aber auch nach Entfernung der Liste wäre es ein gültiger Stub oder sogar noch etwas mehr. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 16:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::P.S.: Wenn wir schon eine [[:Kategorie:Domkapellmeister]] haben, dann sollten wir doch auch einen Artikel haben, der (notfalls auch nur kurz) erklärt, was ein Domkapellmeister überhaupt ist ... --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charlee Chase]] ==<br /> <br /> Relevanz? Zur [[WP:TF|persönlichen Meinung]] über die unbelegte angebliche Bekanntschaft als MILF ganz zu schweigen.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 14:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Und die nächste Pornodarstellerin. Denke '''löschen'''. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aber für Argumente hats bei dir nicht mehr gereicht, was? [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 20:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wo bleibt denn das Positive (sachliche Argumente ''für'' den Artikel), immere so negativ (Argumente ''gegen'' Personen). Ich sehee schlicht die Relevanz nicht: Gerade mal 30 Pornos, aber der Autor schwadroniert von Bekanntheit als MILF (normalerweise schlicht nur das Ende der Pornokarriere, Chase wird also kaum viel mehr Filme machen). Namhafte Filme sehe ich auch nicht, Die Bewpreisung eher zweifelhaft. Kurz: Es gibt gute Argumente gegen Relevanz.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:24, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charles Zentai]] (LAZ) ==<br /> <br /> SLA in LA nach Einspruch. SLA war mit fehlender Relevanz begründet.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sonstige bisherigen Argumente:<br /> <br /> '''Vehementer Einspruch''': Der Mann wird vom SWC als Kriegsverbercher gesucht, über seinen Fall gab es in Australien eine breite Diskussion, es existieren lange Wiki Artikel in 5 anderen Sprachen.... --[[Spezial:Beiträge/95.33.106.179|95.33.106.179]] 14:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: die Existenz von Artikeln in anderssprachigen Wikis ist per se kein Relevanzkreterium, breite Diskussionen (sofern sie in öffentlichen Medien stattfinden) wären explizit nachzuweisen, wenn sie denn eine Relevanz begründen sollen. Dies ist jedoch hier nicht der Fall. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertrag)<br /> <br /> '''Begründung für Herabstufun''': Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet. Offensichtliche Irrelevanz bei einer durch das WSC gesuchten Person verneine ich auch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie weltfremd ist WP eigentlich? Der Fall stand in der FAZ, der SZ, der Welt, im Spiegel, in der New York Times etc. etc. etc. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: (BK) Bisher keine vernünftigen Einzelnachweise zu sehen, der eingefügte Link ist schwach und belegt imho kaum eine &quot;breite Diskussion&quot; in Australien (schon gar nicht, wenn keine australischen Medien zitiert werden). Na ich hoffe es kommt noch was nach. @Korrekturen mag alles gut möglich sein, nur belegt muss es werden. LAZ und Baustein &quot;Belege&quot; rein. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Besten Dank für das LAZ. &quot;Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet&quot; ist nicht die Aufgabe der LD, sondern von QS. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Kein Thema! Ich würde aber davon abraten, noch einen Baustein in den Artikel zu knallen. Mal abwarten und Tee trinken, oder auf Boarisch: Schau ma mal! {{S|;-)}} [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Internationaler Hurentag]] ==<br /> <br /> Im Zusammenhang mit der LD [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Juli_2013#System_Administrator_Appreciation_Day]] bin ich auch auf diesen Tag gestolpert. Auch bei dem vermisse ich Angaben zur Aussenwahrnehmung. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die antwort hätte Dir google gegeben. Berichte in Welt, Bild, Stern, Südwestpresse, Krone.at, und standard.at. . außerdem in 10 Büchern auf books (leider meist ohne vorschau. sollte imho reichen. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Das kann man behalten, es ist ja nicht wirklich Werbung :-) Es geht ja auch um die Rechte (siehe z.B. [[Sexarbeit]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :ich vermisse sie nicht, sondern sehe einige in diesem Artikel [[Benutzer:Twentytwo-seventyfive|22-75]] ([[Benutzer Diskussion:Twentytwo-seventyfive|Diskussion]]) 17:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe diese Aussage im Artikel: ''In Deutschland wurde der Internationale Hurentag erstmals am 2. Juni 1989 von der Kommunikationswissenschaftlerin Laura Méritt ausgerufen.'' Und dann? Wie gings dann denn in Deutschland weiter? Wo dargestellt? Wo belegt? Kann frau ergänzen und ausbauen: 7 Tage. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Gebäudeinformatik]] ==<br /> <br /> Ich habe Zweifel an der Relevanz. Für mich sieht das aber eher nach Lobbyistenwerbung aus. Dem Diagramm nach scheint das momentan noch kein anerkannter Ausbildungsgang zu sein. In dieser Form könnte man die 1 1/2 Zeilen auch bei [[Informatik]] unterbringen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Also in den nächsten Jahren wird das sicher ein Thema sein - siehe Smartgrid und Smarthome Entwicklung. In der Quelle steht auch &quot;&quot;Die SwissGIN freut sich über die Lancierung des Bildungsganges Gebäudeautomatik HF der ABB Technikerschule in Baden. Weitere Infos finden Sie bei unseren Medienmitteilungen&quot; <br /> :Siehe auch hier: http://www.hslu.ch/download/h/is/Programm-ISGAS.pdf<br /> :Dass es im Augebnlick noch nicht so viele Anbieter gibt, sollte kein Grund für eine Löschung sein. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[WP:WWNI]] ist dir ein Begriff? Wir sind keine PLattform für zukünftige Trends und Entwicklungen, die &quot;in den nächsten Jahren sicher ein Thema&quot; sein werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::mal hier [[:Kategorie:Gebäudeautomatisierung|reinschaun]], wenn sich der Artikel von den hier aufgelisteten deutlich abhebt um Redundanzprobleme zu vermeiden, kann er gerne wiederkommen; so löschen --[[Benutzer:Kino|Kino]] ([[Benutzer Diskussion:Kino|Diskussion]] 19:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::satte 72 Treffer [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Geb%C3%A4udeinformatik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=WjT4UfeHIJDLswacnIDYAw&amp;start=90], Gebäudeleittechnik 484 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeleittechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=3TX4Ud73K4nnswaFgIHYAw&amp;start=610], Gebäudeautomatisierungstechnik 322 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeautomatisierungstechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=ijb4UdOlIIaPswbGu4DIBg&amp;start=400]. Entweder Begriffsetablierung oder Schweizer Sonderbegriff mit unklarem Inhalt (&quot;irgendwie alles&quot;)--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:01, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Dirk Höfer]] ==<br /> <br /> Ich kann hier nichts erkennen, was Herrn Höfer enzyklopädisch bedeutsam macht. Weder als Wissenschaftler noch als Autor erfüllt er die Relevanzkriterien.--[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 17:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Also: Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 17:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Welche Publikationen? {{DNB-Portal|113135696}}: zwei Diss (Düsseldorf und Würzburg) und eine Habil (Würzburg) unter diesem Namen. Bei beiden Diss der Gleiche?. Keine Buchveröffentlichung. Veröffentlichungen im Artikel sind eher weniger umfangreich. Bleibt: apl. Prof in Freiburg, bislang aber ohne Beleg, Freiburg führt ihn aktuell nicht (mehr?) --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 20:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: ad: ''&quot;Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen&quot;'': Das hat bisher bei anderen auch (meist) nicht gereicht. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 20:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Nicht jeder Prof. kann Fachbücher schreiben. Normalerweise veröffentlichen Professoren ihre Forschungsergebnisse in Fachartikeln. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Welche Fachbücher? Das, was aufgeführt ist, sind Diss. und Habil.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:11, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Freiburg führt ihn unter [https://www.ph-freiburg.de/en/institut-fuer-alltagskultur-bewegung-und-gesundheit/fachrichtungen/mode-textil/mitglieder.html Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Mitglieder] <br /> und [https://www.ph-freiburg.de/studium-lehre/studiengaenge/pfk/abteilung-personen/modulverantwortliche-und-lehrende.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wir reden jetzt aber nicht darüber, was ein apl. Prof schreiben kann oder können sollte, sondern darüber, was die WP-Relevanzkriterien dazu sagen. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Das er dort apl. Prof war/ist wurde nie ernsthaft bestritten. Da hat mir der Beleg gefehlt. Frage ist, ob er allein deshalb relvant ist. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 21:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::: Service: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler|WP-Relevanzkriterien für Wissenschaftler]]. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sprechen von Professuren, nicht von nur ordentlichen Professuren. Datt tun die bewusst. Durch die Berufung zum Prof zeigt ein wissenschaftliches Fachgremium, dass es die wissenschaftliche Leistung als bedeutsam ansieht. Ausgeschlossen sind in den RK nur Juniorprofessoren (da die sich während der Juniorprofessur noch beweisaen sollenn). Da die Professur hier unstreitig ist '''behalten''' --&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:17, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[MercuryPuzzle]] ==<br /> <br /> 2012 gegründet und sicher noch weit von jeder Relevanz entfernt- [[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 17:35, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> Relevanz hat meiner Meinung nicht unbedingt etwas mit Gründungsdatum zutun.--[[Benutzer:Christoph1492|Christoph1492]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph1492|Diskussion]]) 17:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> SLA→LA wg. Einspruch. Relevanz sehe ich aber ebenfalls noch keine. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 17:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe eine Rlevanz. siehe http://werbeplanung.at/news/medien/2013/05/interview-mit-nicolas-vorsteher-ceo-und-gruender-von-mercurypuzzle<br /> Über 20.000 registrierte User allein in Österreich! Das sind nach der kurzen Zeit schon halb so viele User wie karriere.at (gegründet 1999), das größte österreichische Jobboard. --[[Benutzer:Nicveee|Nicveee]] ([[Benutzer Diskussion:Nicveee|Diskussion]]) 18:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1,056,350 Bei Alexa das ist ein bisschen zu wenig an Ranking. Das ist eine Startup-Firma die durch die Wikipedia bekannt werden will und das ist nicht das Ziel der WP unbekanntes bekannt zu machen und das Pageranking zu verbessern. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 19:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Radio Aktiv-FM]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Radio Aktiv-FM|1=1. April 2009|2=Radio Aktiv-FM (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br /> <br /> ''Dem [[Wikipedia:Support-Team]] liegt in [[Ticket:2013070910011005]] eine Anfrage vor, in der der Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders darauf hinweist, dass dieser verstorben ist. Der Sendebetrieb wurde eingestellt. Auf die Löschregeln wurde hingewiesen. Er bittet uns dennoch um Löschung des Artikels zu [[Power104]]. Die in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104|dortigen Löschdiskussion]] genannten Gründe gelten entsprechend auch für den Artikel zu Radio Aktiv-FM. Es ist deshalb im Interesse der Beteiligten, auch für diesen Artikel einen Löschantrag zu stellen. Der Betroffene wünscht ein Löschverfahren und ist mit der Weitergabe des Sachverhalts zu diesem Zweck einverstanden.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:06, 30. Jul. 2013 (CEST)''<br /> <br /> * Es entspricht dem Interesse der Betroffenen und es wäre auch sinnvoll, über beide LAs gemeinsam zu entscheiden: [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104]].--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Natürlich '''Behalten''', der Wunsch des Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders ist für Wikipedia irrelevant!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Sofern die Relevanz eindeutig ist, sehe ich das auch so. Bei grenzwertiger Relevanz kann man auf solche Wünsche Rücksicht nehmen. Wie seht Ihr die Relevanz? -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 20:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Albert Weiler]] (SLA)==<br /> <br /> Relevanzfrage? Er ist Kandidat für die Bundestagswahl. OK, ja. und jetzt? --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP.]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 18:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Klar nicht relevant. Habe SLA gestellt.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Stattgegeben. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 18:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Den Artikel hätte man auch bis zur Bundestagswahl in den BNR des Erstellers verschieben können, da eine Direktwahl im [[Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis]] im Bereich des Möglichen liegt und er auf Platz 8 der Landesliste steht. [http://www.dtoday.de/regionen/lokal-nachrichten_artikel,-CDU-Thueringen-nominierte-ihre-Landesliste-_arid,233708.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 19:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ich denke Du weist, dass dies jederzeit möglich ist! --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ostblockschlampen]] ==<br /> <br /> DJ-Duo ohne erkennbare Relevanz. Soweit erkennbar, gibt es nichtmal Tonträger, bei amazon sind nur MP3-Downloads gelistet. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Also die Relevans des Künstlers anhand des Verkaufs-Mediums abhängig zu machen ist doch inder heutigen Zeit völlig unangebracht. In 5 Jahren wird es wahrscheinlich gar keine Verkäufe mehr über Physikalische Medien geben. Schon heute kommen über 90% der Erträge aus digitalen Verkäufen.<br /> Und generell sagt das Medium ja auch nichts über die Höhe der Verkäufe aus. Man kann auch 5 Millionen Einheiten digital verkaufen. Zumal besonders fast alle relevanten Künstler dieser Branche ausschließlich Digital veröffentlichen.<br /> <br /> Desweiteren wurden mehere CD´s (Ipunk Pressure Mix CD, This is Cocomachete CD, Sound of Sax) aber auch Vinyls veröffentlicht (Ostblockschlampen - Bitches from Ostblock (Coco Machete Records)<br /> zu finden hier(nicht vollständig): http://www.discogs.com/artist/Ostblockschlampen#t=Releases_Singles-EPs&amp;q=&amp;p=1<br /> <br /> Und viel ausschlagegebener. Was die Relevanz angeht. Hier sind viele Künstler gelistet mit viel weniger Popularität oder Größe.<br /> Ostblockschlampen haben alleine auf Facebook eine Weltweite Fan-Gemeinde von 70000 Fans. Das sollte also schon relevant genug für einige sein.<br /> Ostblockschlampen / Admin 22:56, 30. Jul. 2013 (CEST) {{unsigniert|Ostblockschlampen|22:56, 30. Jul. 2013‎}}<br /> <br /> :Hier ist die LD, die Relevanzkriterien-Diskussion findet woanders statt! Gewünschte Änderungen der RK bitte per MB abstimmen. <br /> :Abgleich mit den jetzt geltenden RK:<br /> :Als relevant gelten:<br /> :*Inhaber von überregional oder künstlerisch bedeutenden Stellen mit leitender Funktion (Theater, Oper, Orchester, Musikhochschule …) {{nein}}<br /> :*Träger von ehrenhalber verliehenen anerkannten musikalischen Titeln wie Generalmusikdirektor, Universitätsmusikdirektor, Kirchenmusikdirektor oder Kammersänger (die Bedeutung der künstlerischen Leistung soll im Artikel erkennbar sein). {{nein}}<br /> :sowie Musiker, die<br /> :*auf mehreren im allgemeinen Handel erhältlichen Tonträgern mit Solopartien vertreten sind {{nein}}<br /> :*wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen) {{nein}}<br /> :*wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten {{nein}}<br /> :*in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden {{nein}}<br /> :*erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren {{nein}}<br /> :*mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen Künstlern aufgeführt werden oder auf Tonträgern erhältlich sind oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden. {{nein}}<br /> :Im Bereich der Pop- und Rockmusik gibt es zudem zusätzliche Kriterien, die auf die Relevanz von Interpreten (Band, Musikergruppen oder Einzelkünstler) hinweisen, z. B.<br /> :*dass sie ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger (bekanntes Label; nicht Samplerbeitrag, Single oder EP) erhältlich ist oder war, oder {{nein}}<br /> :*dass sie enthalten sind in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers oder {{nein}}<br /> :*dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben oder {{nein}}<br /> :*dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird. {{nein}}<br /> :Fazit keine Relevanz: '''löschen''' --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 07:03, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Der Universal Servicemanagement Body of Knowledge]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, Relevanz nicht einschätzbar, da unklöar ist, was das überhaupt sein soll. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :du kamst mir zuvor - wirres aus dem Zusammenhang gerissenes Fragment [[Spezial:Beiträge/91.113.75.217|91.113.75.217]] 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Österreichischer Rock ’n’ Roll Verband (ÖRRV)]] ==<br /> <br /> Artikel aus der allg. QS, dort seit über einem Monat nicht weitergekommen. Bitte einmal die Relevanz klären. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 20:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Korfball-Oberliga Nord-West]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz, offenbar selten betrieben sportart mit geringer leistungsdichte. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stephan Kalhamer]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. Vanity-Eintrag, bei dem vor allem der sportliche Wert des Weltmeistertitels zu überprüfen ist. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Netter Werbeeintrag, mehr auch nicht. Poker-Weltmeister - da bin ich mir nicht sicher, wie stark so etwas gewichtet wird / werden sollte. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefanie Klug]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz. Spielt nur in der nidht relevanzbegründenden 3. Liga [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Mit 11 &quot;...eine der besten Skispringerinen Deutschlands...&quot; gewesen? POV? So wegen nicht erwiesener Relevanz '''löschen'''.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Klug hatte noch nicht einmal Einsätze in der (auch nicht relevanzbegründenden) 2. Bundesliga, sondern höchstens in der dritten für Hoffenheims zweite Mannschaft. Daher '''Löschen, gerne zügig''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[PilotsFriend]] ==<br /> <br /> Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist. Besteht hier Relevanz oder soll eher ein Produkt bekannt(er) gemacht werden? -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich würde auf letzteres tippen, als Werbung für ein noch unbekanntes neues Produkt IMHO SLA-fähig.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : November 2009 erstmals vorgestellt [http://www.food-monitor.de/2009/11/erster-immunizer-cocktail-pilots/produkte-und-promotions/] und erst Mai 2013 auf den Markt gekommen [http://www.bio-markt.info/web/Produktneuheiten/Getraenke/133/5/0/2532.html]. Ziemlich lange Vorlaufzeit. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrelevanter Werbeeintrag mit viel Spekulation und Werbe-Sprech. SLA drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wirklich tolle Leistung Johnny, nachdem Du mich den ganzen Nachmittag vollgelabert hast, Du mich, nicht ich Dich, und Dein finaler Spruch Bände spricht &quot;Jetzt fehlt nur noch der Vorwurf, dass ich Artikel in die LD schicke, damit ich sie ins Unternehmens-Wiki &quot;retten&quot; kann.&quot;, stellst nun gerade Du den Löschantrag, der sich ja sonst so rührend um die Unternehmen kümmert. Mal der Reihe nach<br /> *Es handelt sich um den Erstlingsartikel eine Benutzers, den ich vom Umfang, Inhalt wie Bebilderung für überdurchschnittlich gut hinsichtlich sonstiger Erstlingswerke und auch im Vergleich zu anderen Artikeln des Themenbereichs halte. Eine Einzelfallprüfung ist darum sowieso angebracht.<br /> *Es handelt sich ausdrücklich um einen Lebensmittelartikel, nicht um einen Unternehmensartikel.<br /> Mangels Spezial-RK sind die allgemeinen RK anzuwenden:<br /> *&quot;Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ... Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.&quot;<br /> 5000 Googlehits schafft nicht jedes Erfrischungsgetränk, aber etliche liegen auch drüber, darum braucht man nicht groß über die Bekanntheit reden. Die RK spricht von &quot;breiter Öffentlichkeitswirkung&quot;. Wie kann man eine solche Wirkung bei einem Getränk darstellen? Es gibt keine Statistiken dafür, wenn man nicht nach dem eigenen Bauchgefühl gehen will, muß man auf Fakten vertrauen. Fakten sind zum Beispiel hier das Vertriebsnetz, das bereits mind. 3 europäische und Länder, und in Zukunft Südamerika versorgt. Die Verträge bestehen, also nicht wie sonst Glaskugelei oder irgendwelche dubiosen Einzelhändler im Web, was wir hier auch schon hatten. Es ist eine falsche Auslegung der RK, daß ein Produkt bereits eine zeitüberdauernde Bedeutung haben muss. Es wird nur &quot;sinnvolles Ermessen&quot; vorausgesetzt, und angesichts der Entwicklungszeit, der bereits vorhandenen Sponsoringauftritte und des Konzepts gibt es für mich keine berechtigte Zweifel, hier den Ermessensspielraum nicht auszuschöpfen. Ansonsten ist das der erste Artikel von mir als Mentor. Ich kenne selbst die Probleme beim Bereich Essen und Trinken, vieleicht sogar besser als die meisten hier. Mit solchem Artikel wie diesen hier wird die Wikipedia bereichert, nicht geschwächt. Ich hab wirklich versucht, in der vergangenen Woche all die Fehler zu verhindern oder auszubügeln, die sonst dabei entstehen. Wenn hier jetzt lediglich die Relevanz angezweifelt wird, und ziemlich bösartig und unbegründet eine Verdächtigung als LA kaschiert wird, bleibt nur die Bitte an den bearbeitenden Admin, das zumindest als 51% zu '''Behalten'''. Ansonsten grundsätzliche Kritik an vielen Benutzern, nicht Johnny. Die Wikipedia tendiert in dem Bereich Essen und Trinken leider dazu, Quantität vor Qualität zu setzen, und da hochwertige Produkte meist nicht auf den Massenkonsum und die Massenwerbung ausgerichtet sind, ist es doppelt schwer, Autoren zu finden, die sich dafür engagieren. Die RK sind auf Masse gestrickt, enthalten aber wie geschildert einen Interpretationsspielraum. Ich bitte wirklich eindringlich, toleriert solche Artikel, wenn sie mehr als die üblichen Stubcollagen aus Zeitungsartikeln sind, denn die sind sicher nicht das, was viele Leser von einer Enzyklopädie erwarten.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 21:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Damit auch alle wissen, was er mit volllabern meint:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AOliver_S.Y.&amp;action=historysubmit&amp;diff=121054569&amp;oldid=121047885 interessanterweise aus der DS gelöscht]! Man beachte bitte auch den Hinweis von Nolispamno am Anfang des Abschnitts! Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das die richtige Verhaltensweise eines Mentors ist. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:06, 30. Jul. 2013 (CEST) P.S.:Die stumpfe Löschung von Diskussionsbeiträgen ist uch nicht Standard. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:12, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ihr seid wirklich putzig, was erwartet Ihr von nen Mentor? Mir wurde vorab vorgeworfen, daß ich die Mentees quälen wolle. Was mach ich, ich unterstütze ihn nach besten Kräften im Vorfeld, und nun hier in der Löschdiskussion, weil er schon nach dem Diskussionsverlauf heute nachmittag resigniert hätte, so massiv wie hier Ablehung entgegenschlägt. Deinen Beitrag hab ich übrigens aus anderen Gründen gelöscht. Ich lasse mich von niemanden vorführen, erst recht nicht auf meiner Diskussionsseite. Mach Deine Spielchen woanders, oder schreib mal wieder selbst nen passenden Artikel.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Worin besteht nun denn die Relevanz eines Getränkes, dass nach eigener Darstellung (erst) ''Seit Frühjahr 2013 (...) offiziell vermarktet'' (wird)? Ich sehe sie (bei weitem noch nicht) So und auch textlich gelesen ist dies ein reiner Werbeeintrag. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Nochmals - es genügt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ich hab ihm extra den Satz &quot;In Deutschland ist das Getränk zunehmend in Szenelokalen, Klubs, Bars und gehobenen Restaurants zu finden und unterliegt der Deutschen Pfandpflicht.&quot; rausnehmen lassen. Vermisst Du sowas? Das ist für mich eher allgemeines Blabla, was den Standardvorwurf TF und Collage erfüllt. Das könnte man sicher leichter mit diversen mehr oder weniger soliden Quellen belegen, wenn es Euch eher wichtig ist, in welchen Großraumdiskotheken und Restaurants das angeboten wird. Mein Verständnis von Enzyklopäde betrachtet das eher einen Partner wie Budweis Trading als Beleg für diese Wirkung. Denn was bei denen im Sortiment steht, wird auch durch deren übliche Kunden reflektiert, wobei aber das für sich stehen sollte, und nicht einzelne tschechische Clubs genannt werden müssen.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Eine &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot; müsste aber nachgewiesen werden. &quot;Gehobene Szeneclubs&quot; und &quot;Szenelokale&quot; sind != &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ansonsten sind das hier wirkliche Highlights:<br /> :::* &quot;Möglicherweise eignet sich das Getränk damit auch bei Völlegefühl oder Unpässlichkeiten auf Reisen.&quot;<br /> :::* &quot;Um sich rasch erholen zu können und ein gutes Allgemeinbefinden zu erhalten sind u.a. regenerative Getränke und Nahrungsmittel wichtig, welche idealerweise frei von Konservierungs- und Farbstoffen oder synthetischen Süßstoffen wie z.B. Aspartam sind.&quot;<br /> :::* &quot;Die Kombination der Bitterstoffe Amarogentin[1] und Chinin sowie die Extrakte aus Kardamom und Ingwer gelten für den Magen als allgemein bekömmlich, appetitanregend und verdauungsfördernd.&quot;<br /> :::* &quot;Das Unternehmen PilotsFriend sieht sich an erster Stelle auch der Tradtion italienischer Bittergetränke verpflichtet.&quot;<br /> :::usw...<br /> :::Bei diesem völlig unbelegten Werbe-Blabla ist die Richtung klar: Die Werbetrommel für ein Getränk rühren, das gerade auf den Markt drängt. Bezeichnenderweise sind ein nicht gerade geringer Teil (genauer: 50%) der Einzelnachweise Pressemitteilungen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wie an anderer Stelle bereits gesagt, für Probleme mit den Inhalten ist die Artikeldiskussion vorgesehen. Die immer weiter greifende Unart hier, das schon die Verdächtigung von Werbung zum Löschen ausreichen soll, ist lediglich eine andere Form des &quot;Pfui&quot;, was gemäß WP:LA kein zulässiger Grund ist. Hast Du diese Aussagen mit der Quelle verglichen? Wenn das mit der Tradition Ansicht des Herstellers ist, ist das wohl kaum Werbesprech, wenn damit begründet wird, daß dies nichts mit Bitter wie zB. Angostura aus der USA zu tun hat. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Ich habe mich gerade mal aus Spaß daran gesetzt, und alles entfernt, was an diesem Artikel POV oder Werbesprech ist - es blieb nicht viel übrig. Ich habe es dann nicht gespeichert, denn dann kann man den Artikel genauso gut neu schreiben. Und nein, &quot;der Artikel ist reine Werbung&quot; ist nicht mit &quot;Thema ist pfui&quot; gleichzusetzen, so eine Argumentation ist völliger Unsinn. Für die oben zitierten Aussagen gibt es übrigens keine entsprechende Quelle, was daran liegt, dass diese Aussagen teilweise reine Spekulation (&quot;möglicherweise&quot;, &quot;gelten als allgemein...&quot;), teilweise schlichtweg falsch sind (der Körper braucht keine &quot;regenerativen Getränke&quot;, das ist eine nette Erfindung von Werbetextern). --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 23:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Nochmal der Hinweis, wenn Du Probleme mit dem Inhalt hast, benutze bitte die Artikeldiskussion. Die Löschdiskussion ist dafür nicht vorgesehen. Und wenns ans Kürzen geht, bitte einfach nochmal WP:NPOV und WP:Q beachten, dann kann man auf einer Ebene diskutieren. Um beim Beispiel mit der ital. Tradition zu bleiben. Auf der Homepage heißt es dazu: &quot;Alles, nach italienischer Traditon sorgfältig ausgewählt und meisterlich formuliert&quot;. Das ist der Werbesprech des Hersteller. Die Sprache von Jochen ist zugegebener Maßen blumig, und nicht so verkrampft sachlich, wie wir es hier häufig gewohnt sind. Aber dann kritisiert man das einfach, oder schlägt eine Alternative vor. &quot;Das Unternehmen sieht sich in der Tradition der italienischen Bitterherstellung&quot;. Kann man auch schreibe, ist das wirklich der Unterschied zwischen dem löschenswerten Werbesprech, und dem erwünschten Wikiton?[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::''Breite Öffentlichkeitswirkung'' (noch) nicht erkennbar, Wischiwaschi-Werbesprech, aber praktischerweise gleich noch ein Link zu einem Webshop, wo man das Zeug bestellen kann. '''löschen''' - kann in neutralerer Form aber gern wiederkommen, wenn das Produkt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung'' besitzt. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::STOP - der Webshop war exakt 3 Minuten im Artikel, und dann hab ich bereits wieder entfernt. Wenn Du das als Argument nach 15 Minuten bringst, ist das einfach nur noch bösartig. Keine Ahnung, wozu der ganze Mist hier dienen soll. Offenbar soll der bloße Vorwurf von Werbung nun schon genügen. Kein einziger von Euch hat irgendwie nachgewiesen oder erklärt, warum hier etwas Werbung sein soll. Bei [[Mercedes-Benz S-Klasse]] wird sogar im Artikel offen aus einem Werbespot zitiert, und auch beim E90 wird ohne Problem &quot;Das Coupé unterscheidet sich optisch stärker von der Limousine als beim Vorgänger E46. Die seitlichen Fensterflächen sind nun deutlich kleiner als bei der Limousine, die Form der Frontscheinwerfer unterscheidet sich stark, die Rückleuchten weisen die BMW-typische L-förmige Gestaltung auf und sind breiter als die des Viertürers.&quot; akzeptiert. Das klingt für mich viel mehr als Zitat aus einer Werbebroschüre. Warum hier ausgerechnet bei Lebensmitteln die Werbekeule herbeigeholt wird, um etwas zu löschen, verstehe ich wirklich nicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::::Artikel aufrufen, Artikel lesen, Link zum Webshop überprüfen, Antwort für die LD formulieren, Antwort wegen Bearbeitungkonflikt dann nochmal herumkopieren - und das alles bei einer sehr langsamen Interneverbindung. Das dauert eben ein paar Minuten (ob es jetzt wirklich 15-3 = 12 Minuten waren, sei dahingestellt). ''Mir deshalb Bösartigkeit zu unterstellen ist einfach nur noch unverschämt''. Und um zu Deinem Beispiel zu kommen: Es dürfte unumstritten sein, dass die S-Klasse ''bereits eine breite Öffenltichkeitswahrnehmung besitzt'', und das schon seit Jahrzehnten. Und die Größe der Fenster ist bei einem Auto immerhin noch eindeutig messbar. Aber was würdest Du sagen, wenn in einem Artikel über ein Mercedes-Modell z.B. stünde ''&quot;Möglicherweise eignet sich das Fahrzeug damit auch dazu, mit einer größeren Anzal Personen in den Urlaub zu fahren. Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, sind Spurhalteassistent und ESP wichtig, idealerweise in Verbindung mit einem Tempomaten.&quot;'' ? Fakten sind Fakten, und alles andere sollte dann zumindest als Aussage des Herstellers formuliert werden. Sonst ist es POV. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Abermals, für inhaltliche Fragen ist die Artikeldiskussion da. Der Mercedesartikel war nur als Beispiel für die Üblickkeit von solchen Formulierungen in der Wikipedia gedacht, nicht als Vergleich wegen der Relevanz. Artikel sollen während einer Löschdiskussion verbessert werden, wenn jemand sie verschlechtert, übel. Das Du gerade die 3-Minutenversion für Dein Urteil gewählt hast, dann Zufall, nicht bösartig, aber ich glaube hier kaum noch an Zufälle. Denn noch solch Zufall ist ja, das der Webshop von jemanden ohne Begründung eingetragen wurde, der hier gar nicht an der Diskussion teilnimmt... [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> So, nach allen möglichen Gedanken zurück zum Löschantrag. Der erste Teil lautet: &quot;Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist.&quot; - würde es einen wesentlichen Unterschied machen, wenn das Produkt seit mehreren Jahren auf dem Markt ist? Wenn ja, ist es vieleicht ungünstig formuliert, es gab bereits 2009 einen Versuch, auf den Markt zu gelangen [http://www.produkt.at/produkte/detail/id/17701/cat/15/page/6/], was aber wegen der geschilderten Geschmacksprobleme wieder zurückgezogen wurde. Das wären dann 4 Jahr Marktpräsenz. Und was die &quot;Bekanntheit&quot; angeht, so ist die Unterstützung von [[Alistair Overeem]] auch bereits in den Medien aktenkundig [http://www.news-on-tour.de/31477/demolitian-man-on-tour-schwergewichtsweltmeister-und-kassenmagnet-alistair-overeem-besucht-erstmals-osterreich-und-bayern-in-usa-japan-kanada-und-holland-gilt-er-als-kassenmagnet-und-begeistert-be/]. Ich gebe zu, ich hasse solche Mosaike aus Detailmeldungen. Aber wenn Ihr nicht von den &quot;Internationalem Vertrieb&quot; zu überzeugen seit, dann vieleicht eher von den Details. Genauso kann man die Creditreform zitieren, lt. der seit 2009 der Lebensmittelhandel durch den Herstelle gestattet wurde, der Vertrieb aber erst 2010 begann [http://www.firmenabc.at/pilotsfriend-gesmbh_BSda]. Also glaubt mir vieleicht, daß ich mich hier auch als Mentor nicht in irgendein Abenteuer für ein StartUp gestürzt hab, sondern vorab schon sowas wie einen persönlichen Relevanzcheck durchgeführt hab. Man muß nicht zum selben Ergebnis kommen, und wenn jemand meint, 4 Jahre sind zu wenig, muß man das als Argument akzeptieren, aber die RK gehen nur von breiter Wirkung aus, nicht allgemein, national oder gar Marktführerschaft. &quot;breit wirken&quot;, das ist meiner Ansicht nach mit 4 Ländern bereits erfüllt, aber das schrieb ich ja wohl schon.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 00:12, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Keine Rezeption, kein Hinweis langfristiger Wahrnehmung, die Einzelnachweise sind PR-Inszenierung in unmassgeblichen Medien, die Eigendarstellung des Herstellers wird als Wissenschaft ausgegeben. Kein enzyklopädischer, lediglich werbenachplappernder Inhalt ➟ löschen. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 00:19, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Das Problem mit dem Artikel ist, daß - abgesehen von der Relevanzfrage - er zu einem Großteil aus Werbesprech besteht. Das ist nunmal leider so. ich halte den Artikel in dieser Form für unrettbar. Vergleich ihn doch mal sprachlich mit Artikeln wie [[Almdudler]], da sieht man einen deutlichen Unterschied. Werbung muss nicht immer mit &quot;Kaufen sie...&quot; eingeleitet werden. Just my 2p...--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 00:54, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Promi Big Brother]] ==<br /> <br /> Glaskugelei bei unenzyklopädischem Inhalt [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Auf der Internetseite von [[Sat.1]] schon angekündigt. [http://www.sat1.de/tv/promi-big-brother] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : WP ist aber keine Programmzeitschrift. Darf gerne wiederkommen wenn es dazu mehr zu sagen gibt bzw. die Serie angelaufen ist. Aktuell ist das nix, kann ja im BNR zwischengeparkt werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Bis dahin kann man nach [[Big_Brother_(Fernsehshow)#Promi_Big_Brother_in_Deutschland]] weiterleiten. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 22:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> * Soeben wurden von Sat.1 und Big Brother auf den Facebookseiten neue Infos bekannt ggeben. wann es los geht, wie viele Promis teilnehmen, was man live machen kann ... Alles nun auch im Wikipediaartikel. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/92.231.163.246|92.231.163.246]] ([[Benutzer Diskussion:92.231.163.246|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 01:13, 31. Jul 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Adam Nagorny]] ==<br /> <br /> Relevanz fragwürdig. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|&lt;sup&gt;Seltsam?&lt;/sup&gt;]] 22:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._M%C3%A4rz_2012#Algimantas_Dailid.C4.97_.28bleibt.29 Hier] wurde die Einstufung als Kriegsverbrecher durch das SWC als relevanzstiftend erachtet. Wegen Beteiligung an nachrichtenwürdigen Ereigneissen erfüllt er auch die RK '''behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 23:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die Quellenlage ist sehr dürfteig, die Belege auch. In dem Einzelnachweis im Artikel steht über ihn nur der Name, wie ich sehe. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:22, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Im Einzelnachweis ist zwar der gesamte Artikel belegt, aber -jkb- sieht halt was nicht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:58, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn das wirklich alles ist, was bekannt ist über ihn, dann ist das zuwenig. Wann zwischen 41 und 44 war er in Treblkinka I tätig? War er von Anfang an Deutscher Staatsbürger oder bekam er die erst durch SS-Mitgliedschaft (wenn überhaupt, WSC bewhauptet das z.B. nichtmal)? Was hat er vor 39 und nach 45 gemacht? Wieviele Ermordungen werden ihm vorgeworfen? So ist das für einen Kriegsverbrecherartikel zu dünn: Man sollte schon erkennen können, wann die Verbrechern stattfanden und wie schwerwiegend sie waren.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Spielen mit Musik]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. riecht in der vorliegenden Form nach Werbung für die verlinkte Musikschule. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 22:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alexander Schwolow]] (Jungfischbecken) ==<br /> <br /> ''Keine Profieinsätze ersichtlich → Jungfischbecken'' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Da ist keine große Diskussion notwendig. Bitte ins JFB verschieben und das Lemma sperren, damit ''nur dieser Artikel hier'' (der ja qualitativ vollkommen in Ordnung ist) dorthin zurückverschoben kann. Angesichts der Jugend-Begeisterung des Kollegen Streich dürfte das Profidebüt vermutlich recht zeitnah erfolgen, aber bis dahin muss er eben noch warten. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Scooter|&lt;span style=&quot;color:#0000FF&quot;&gt;&lt;sup&gt;Backstage&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] &lt;/small&gt; 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportler]] ist folgendes Kriterium &quot;in der Nationalmannschaft eingesetzt wurden&quot; angegeben, zählen dazu nur A-Nationalmannschaften? --[[Benutzer:Nigghy|nigghy]] ([[Benutzer Diskussion:Nigghy|Diskussion]]) 00:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ja. Ich war mal so frei, den Artikel zu verschieben. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] &lt;small&gt;([[BD:Lukas²³|Disk]])&lt;/small&gt; 02:37, 31. Jul. 2013 (CEST)</div> Exxplain https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Juli_2013&diff=121062139 Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013 2013-07-31T05:18:04Z <p>Exxplain: /* KPI zentrierte Code Analyse */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013|&lt;small&gt;26. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juli 2013|&lt;small&gt;27. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juli 2013|&lt;small&gt;28. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juli 2013|&lt;small&gt;29. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013|&lt;small&gt;30. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Juli 2013|&lt;small&gt;31. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Juli/30}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> == [[Wikipedia:ELKE]] (LAE) ==<br /> <br /> Trotz des teils spaßigen Charakters für gefestigte Persönlichkeiten, ist Wikipedia:Elke in gewisser Hinsicht auch eine Form des Mobbings und des [[Denunziation|Denunziantentum]] das auch die falschen treffen kann. <br /> <br /> So z.B Minderjährige Autoren oder auch [[Autismus|Autisten]] mit einer angeborenen abweichenden Informationsverarbeitung, die den Sinn nicht voll erfassen. Dadurch können Menschen emotional geschädigt und ihr Lebenswille eingeschränkt werden. <br /> <br /> Daher möchte ich empfehlen dieses Projekt zu stoppen, im Namen derer die eben nicht jeden Witz verstanden. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]]<br /> <br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=28. Dezember 2004|2=Wikipedia:ELKE (erledigt, d.h. schnellgelöscht und wiederhergestellt)|Result1=schnellgelöscht|3=6. Januar 2005|4=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result2=bleibt|5=3. Januar 2006|6=Wikipedia:ELKE (Antrag zurückgezogen)|Result3=Löschantrag zurückgezogen|7=9. Oktober 2007|8=Wikipedia:ELKE (LA entfernt)|Result4=Löschantrag entfernt|9=31. März 2008|10=Wikipedia:ELKE (erl.)|11=13. August 2008|12=Wikipedia:ELKE (erledigt, LA entfernt)|Result6=Löschantrag zurückgezogen|13=19. Dezember 2008|14=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result7=bleibt|15=4. August 2009|16=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result8=Löschantrag entfernt|17=30. Dezember 2009|18=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result9=bleibt|19=25. September 2010|20=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result10=bleibt|21=27. September 2010|22=Wikipedia:ELKE (erl.)|23=5. Oktober 2010|24=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result12=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br /> {{War in der Löschprüfung|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=2008/Woche 51|2=Wikipedia:ELKE (erl.)|3=2010/Woche 04|4=Wiederherstellen Wikipedia:ELKE Auflösung der Verschiebung und Sperre derselben (erl.)|5=2010/Woche 39|6=Wikipedia:ELKE (erledigt)|Bot=FzBot}}<br /> <br /> In der Gegenwärtigen Form nicht geeignet für minderjährige Wikipedia Autoren und Menschen mit emotional geistigen Einschränkungen, siehe näheres dort. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Angesichts der bereits x-fach diskutierten Löschanträge (siehe Botmeldung) hier erledigt, LAE. &lt;s&gt;Bitte im Zweifel die [[WP:LP]] bemühen.&lt;/&lt;s&gt; --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 20:32, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;small&gt;Ach ne, da war die Seite ja auch schon mehrfach... &lt;/small&gt;<br /> <br /> ::Mit Verlaub das interessiert mich nicht sonderlich was 2010 irgendein Fangremium dazu sagte, wir können das zum Schaden der Deutschen Wikipedia auch strafrechtlich klären, wenn eine interne Diskussion nicht mehr möglich ist. <br /> <br /> ::Die Masse der alten Löschanträge scheint auch nicht gerade für das beste Fanforum zu sprechen. Ich finde das unglaublich wie man an einer derartig kontroversen Denunziantenseite festhalten kann. Wo doch nachweislich Menschen im Internet schon durch geringere Kritik zu Schaden kamen. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::: [[WP:ELKE]] ist bereits seit langem uninteressant und der Witz fad geworden. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]]<br /> :::::Und dient tatsächlich nur noch der Anschwärzung. Man beachte nur welcher unauffälliger Benutzer laufend Punkte verteilt. Mit der Ursprungsidee hat das nichts mehr zu tun [[Spezial:Beiträge/62.227.190.66|62.227.190.66]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Pro Löschen. Das war mal lustig, mittlerweile ist es nur noch peinlich. Würde sich da eine &quot;Clique&quot; gegenseitig humorvoll in die Pfanne hauen, dann wäre es absolut ok. Hier werden aber Dritte (&quot;natürlich&quot; ohne denen Bescheid zu sagen) vermeintlich oder wirklich bloßgestellt. Entweder wird da moderiert und die Angeschwärzten werden informiert oder komplett löschen bzw. beenden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 06:52, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> == [[Vorlage:Gelbrot]] ==<br /> <br /> Vorlage erscheint überflüssig, da eine Vorlage:Gelb-Rot für {{Gelb-Rot}} bereits existiert. --[[Benutzer:Rolf acker|Rolf Acker]] ([[Benutzer Diskussion:Rolf acker|Diskussion]]) 01:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[[Gel]]-[[Brot]]? Überhaupt bezweifle ich, dass eine Karte, die diagonal geteilt halb gelb und halb rot ist, im Sport üblich ist. Das gibt es nicht einmal im Motorsport, eigentlich nur im [[Flaggenalphabet|Flaggen]]- und [[Winkeralphabet]]. Bitte [[Spezial:Linkliste/Datei:Yellow Red Card.svg|überall]] durch die Doppelkarte ersetzen. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Laut [[Flaggenalphabet]] steht die Diagonalkarte für &quot;Mann über Bord&quot;. Ist doch irgendwie passend bei einem Feldverweis ;-) [[Spezial:Beiträge/213.54.96.41|213.54.96.41]] 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: +1; am besten wird Vorlage:Gelbrot eine WL auf Vorlage:Geld-Rot, dann müssen auch keine Einbindungen gefixt werden. --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 13:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Gute Idee, dann beisst auch niemand aus Versehen ins Gel-Brot :-) Und Geld Rot ist sicher auch nur ein verschraiper --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 18:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Ich glaube, das sollte man besser richtig erledigen. Sind nur wenig Artikel, in denen diese Vorlage gebraucht wird. Sonst schleppen wir solche Altlasten noch lange unnötig rum. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Software Landkarte]] (SLA) ==<br /> <br /> Schade, dass der Artikel gelöscht wurde. Die Software Landkarten sind keine Erfindung von mir, sondern werden bereits in Verbindung mit der KPI zentrierten Code Analyse, kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Leider konnte ich keine Bilder hochladen, sonst hätte ich das getan, damit wäre das auch klarer. --Exxplain &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> enz. Relevanz/Etbaliertheit unklar. Vom [[Deppenleerzeichen]] im Lemma abgesehen liest sich das wie ein Werbeprospekt. Auch mit Irrläufern nur [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;channel=rcs&amp;gws_rd=cr#q=%22Software+Landkarte%22&amp;client=firefox-a&amp;hs=8TH&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;channel=rcs&amp;ei=UeP2Ud-9DcqKtAbw44CICg&amp;start=130&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636,d.Yms&amp;fp=a009cb6885f5147c&amp;biw=1680&amp;bih=895 130 Googletreffer]. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 00:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;client=ubuntu&amp;channel=cs&amp;oq=Software+Landkarte&amp;aqs=chrome.0.69i57&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Software+Landkarte%22+-+wikipedia&amp;safe=off&amp;client=ubuntu&amp;hs=ggI&amp;channel=cs&amp;ei=X_X2UZunPMT1sgaJtYCQCQ&amp;sqi=2&amp;start=10&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636%2Cd.Yms%2Cpv.xjs.s.en_US.9jgl75mduIg.O&amp;fp=f97ff89fe573e281&amp;biw=1855&amp;bih=968 kennt] mein Google nicht, gerne '''schnelllöschen'''--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::wenn Du nach &quot;software map&quot; googelst gibts deutlich mehr Treffer [[Spezial:Beiträge/91.114.195.19|91.114.195.19]] 03:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wir sind aber hier im deutschen Sprachraum. Mal ganz abgesehen vom Deppenleerzeichen keine Verbreitung. SLA gestellt. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 10:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht: kein ausreichender Artikel, keine Quellen und kein Nachweis der Relevanz. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ähm.... wir benutzen in einigen Firmen Software-Landkarten. Das ist ein Begriff aus der Systemarchitektur. Aber ich bin sicher, ihr wisst das alle. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Aber Quellen gabs tatsächlich keine. Der Artikel war zudem voller Brainstorming zum Thema. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[KPI zentrierte Code Analyse]] ==<br /> <br /> Die KPI zentrierte Code Analyse ist keine Erfindung von mir, sondern wird bereits in Verbindung mit Software Landkarten kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Wie in den Weblinks belegt ist sie ein Forschungsergebnis des Hasso Plattner Instituts (HPI). Diese Methode ist sogar so erfolgreiche, dass das HPI ein Spin-Off gegründet namens Software Diagnostics, das die Methode produktisiert hat: Transparency Plattform --Exxplain [[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> vom gleichen Ersteller wie oben, unbelegter Werbeartikel mit gleichen typos im Lemma--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Den Artikel [[Key Performance Indicator]] gibt es schon. Das kann zweifellos weg, aber vielleicht lässt sich etwas aus dem Inhalt retten, deshalb bitte warten. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Die Artikelbezeichnung ist etwas schwer greifbar. An sich ist der Artikel aber nicht schlecht. Was ist genau Euer Problem mit dem Artikel. Das es KPI als Artikel gibt mag sein, aber die Inhalte dort unterzubringen wäre so, als würde man den Artikel Auto im Artikel Straßenverkehr unterbringen wollen. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Der nachgelieferte sogenannte Literaturteil deckt sich 1:1 mit dem von [[Statische Code-Analyse]], vom der die sogenannte ''KPI zentrierte Code Analyse'' laut Einleitung im Lemma offenbar eine Unterart ist. Mutmasslich wurde der Literaturteil von dort kopiert. Die Antwort auf die Frage, was diese Unterart relevant macht, bleibt unbeantwortet bzw. dem Laien verborgen. Brauchbares sollte bei ''Statische Code-Analyse'' eingearbeitet werden, der Rest '''sollte mangels Relevanzdarstellung gelöscht werden'''. -- [[Benutzer:Traveletti|Traveletti]] ([[Benutzer Diskussion:Traveletti|Diskussion]]) 23:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Deserted Fear]] (LAE) ==<br /> <br /> Relevanz zweifelhaft, jedenfalls nicht nachgewiesen. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Album bei FDA Rekotz, im Vertrieb von [[Soulfood]] (somit überall erhältlich), Relevanz nach [[WP:RK#Pop]] nachgewiesen. Album wurde in allen relevanten Szenemedien (Print wie auch Webzines) besprochen, z.B. http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen.html?tx_rxsearch_pi1%5Breview%5D=29676 und http://www.legacy.de/re-views/a-z/item/23809-deserted-fear-my-empire, dazu mindestens nochn Interview im Rock Hard (http://www.rockhard.de/megazine/heftarchiv/rh-307/krach-von-der-basis/halbwegs-cool.html). '''Behalten, gerne schnell.''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 08:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe die Referenzen auf einschlägige Reviews präzisiert und Soulfood als einschlägigen Vertrieb für das Album ergänzt. Das von Headlocker angeführte Interview (''Danke!'') habe ich erst einmal nicht unter den Referenzen hinzugefügt, da es online nur Abonennten im Volltext zugänglich ist. Das Interview erschoien aber auch in der gedruckten Ausgabe. --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST) --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ein Album bei regulärem Label veröffentlicht, damit RK#POP erfüllt. LAE Fall 1 --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alla-prima-Malerei]] ==<br /> <br /> Kein Artikel. Kein Mehrwert gegenüber [[Ölmalerei#Primamalerei]], nur eine flüchtige Übersetzung der ersten Sätze des eigenständigen Artikels [[:en:Wet-on-wet]]. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Der Einwand von Lantus stimmt. Ich habe den Artikel nur angelegt (und minimal verbessert), weil das Lemma des vorigen Artikels falsch geschrieben war; ansonsten habe ich den Inhalt aus dem vorigen Artikel übernommen. Von mir aus könnt ihr den Artikel löschen. [[Benutzer:Lektor w|Lektor w]] ([[Benutzer Diskussion:Lektor w|Diskussion]]) 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Der Artikel ist zwar mager, ich würde dennoch Behalten vorschlagen. Ölmalerei betrifft den Werkstoff, mit dem gemalt wird, Alla-prima-Malerei die Vorgehensweise. Der Artikel könnte ausgebaut oder aber als Weiterleitung bestehen bleiben. --[[Benutzer:Hajo-Muc|Hajo-Muc]] ([[Benutzer Diskussion:Hajo-Muc|Diskussion]]) 07:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Behalten! Der Betrag wird sicher noch ausgebaut. -- [[Benutzer:Jpascher|Jpascher]] ([[Benutzer Diskussion:Jpascher|Diskussion]]) 12:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Löschen, da [[Ölmalerei#Primamalerei]] schon vorhanden und besser. --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 14:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das Artikelchen war zuvor schon unter dem Lemma [[Alla-Prima-Malerei]] vorhanden. Eigentlich hättest du (@Lektor w) den Artikel, wenn das Lemma falsch ist, auf die richtige Schreibweise [[Hilfe:Seite verschieben|verschieben]] müssen, statt den Inhalt per Copy &amp; Paste zu übertragen. Ob das Thema in diesem Umfang grundsätzlich einen eigenen Artikel lohnt, sollen andere entscheiden. --[[Benutzer:Steffen Löwe Gera|slg]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen Löwe Gera|Diskussion]]) 15:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Zur Ritze]] (LAZ) ==<br /> <br /> &lt;small&gt; war: [[Die Ritze]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> SLA in LA nach Widerspruch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Bisherige Argumente:<br /> <br /> |1=''[[WP:ART|kein ausreichender Artikel]]. Relevanz nicht nachgewiesen.'' —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> :Einspruch, sehr bekannt, heißt aber &quot;Zur Ritze&quot; und nicht &quot;Die Ritze&quot;. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 06:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertragung)<br /> ::[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]], worin besteht die Bedeutung, die Relevanz der Kneipe? Wenn es nur eine von vielen gleichartigen ist, ist ein eigener Artikel unangemessen. Im Artikel ist die enzyklopädische Relevanz derzeit nicht erkennbar. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 07:21, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe mal Beiträge aus Nischenmagazinen (Spiegel, Welt) eingepflegt. Gibt aber noch mehr zu dem Laden.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 07:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Eines der bekanntesten Lokale in Hamburg mit medialer Dauerpräsenz seit über 30 Jahren. '''Behalten'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 08:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Seit meinem Kommentar vor weniger als 1 h hat der Artikel nun bereits um 50 % an Umfang zugelegt. Danke, dass nicht hier diskutiert, sondern der Artikel verbessert wird, und weiter so --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wegen der langanhaltenden Medienpräsenz '''behalten'''. Ich verschiebe den Artikel aber mal auf das korrekte Lemma [[Zur Ritze]]--[[Benutzer:JonBs|JonBs]] ([[Benutzer Diskussion:JonBs|Diskussion]]) 09:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mediale Präsenz ist mehr als ausreichend. '''Schnellbehalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Legendäre Kiez-Kneipe, mediale Präsenz wird ja mittlerweile auch dargelegt. Gehört definitiv '''behalten''' (und weiter ausgebaut) --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 10:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAZ nach Ausbau. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 11:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Ausbauen und auf jeden Fall sprachlich verbessern. Das sieht alles mehr nach provisorisch noch aus. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Thomas Geiger]] ==<br /> <br /> Werbende Selbstdarstellung eines irrelevanten Journalisten, --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.37|146.185.20.37]] 07:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Absurd falsche Löschantragsbegründung. Der Artikel basiert auf einem investigativen Bericht [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html], der Geigers Einfluss und die Methoden im Autojournalismus generell kritisch hinterfragt. Wie kann man das nur für Selbstdarstellung halten? Geigers Artikel werden in ca. 40 Wikipediaartikeln als Belege angeführt [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Thomas_Geiger], und das sind nur diejenigen, bei denen die Wikipediaautoren seinen Namen bzw. seine Pseudonyme genannt haben. Möglicherweise gibt es noch weit mehr fehlerhaft, weil ohne Namensnennung zitierte. Wahrscheinlich wissen die Wikipediaautoren nicht einmal, dass sie da unter verschiedenen Namen die gleiche Person zitieren. Das erfahren sie jetzt durch den Artikel. Die Öffentlichkeit hat ein Recht, darüber aufgeklärt zu werden, dass sich hinter vier Namen, die in zahlreichen Medien ihre Meinung von Autos beeinflussen, nur ein Mensch verbirgt. Eine der einflussreichsten Personen im Bereich eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Hier ist eine Enzyklopädie und keine Zeitung. Worauf Deutschland ein Recht hat, es zu erfahren, das soll Deutschland erfahren. Hier wäre die erhebliche Resonanz auf seine Arbeit darzustellen, bitte. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Dutzende Zitierungen für Belege in Wikipedia ''sind'' eine erhebliche Resonanz, dass ihm speziell ein Medienmagazin einen Artikel widmet, ist ebenfalls erheblich, ebenso wie die Tatsache, dass er als einer von drei deutschen in der Jury zum [[Auto des Jahres]] sitzt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::danke für die Antwort. Das ist doch schon was; ob es ausreicht, wird einige Tage zu diskutieren sein. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ziemlich unerträgliche und unenzyklopädische Lobhudelei. Sofern der Artikel behalten wird, stelle ich ihn auf jeden Fall in die QS. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Inwiefern ist es eine Lobhudelei, wenn dargestellt wird, dass ein Journalist unter vier Namen in verschiedenen Medien veröffentlicht und dabei die Öffentlichkeit stärker beeinflusst als ihr bewusst ist? Ich hätte ja gedacht, dass der Artikel wegen mangelnder Neutralität kritisiert wird, weil er nur auf einem kritischen Bericht basiert, aber nicht, dass er als &quot;Lobhudelei&quot; bezeichnet wird. Verkehrte Welt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Zum Beispiel so etwas:&quot;extrem gut vernetzten&quot; und &quot;wichtigen Multiplikator&quot; in Verbindung mit der fehlenden Kritik zum Thema &quot;Sponsoring&quot;. Der Meedia-Artikel ist deutlich ausgewogener, der benennt nämlich auch die Schattenseiten. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 09:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Es ist kein wirkliches Lob für einen unabhängigen Journalisten, als &quot;Multiplikator der Industrie&quot; gesehen zu werden, denn das klingt eher nach der Beschreibung eines Lobbyisten. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Heimliche Medienmacht&quot;, &quot;Multiplikator der Industrie&quot;: Ich vermag hier beim besten Willen weder ''Selbstdarstellung'' noch ''Lobhudelei'' zu sehen. Der Artikel ist hinreichend kritisch. Seine Werke sind offenbar in allen möglichen Pubilkationen zu lesen. Der Mann scheint omnipräsent zu sein. Das muss man nicht schön finden; nichtsdestoweniger ist das ein reelles Phänomen. sollte genügen, um eine Relevanz zu begründen. Folge: '''Behalten'''.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;br/&gt; P.S.: Eine Notwendigkeit zur grundlegenden Qualitätshebung sehe ich auch nicht, aber das ist ein anderes Thema.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Relevanzkriterien für Journalisten]] gelesen? Offenbar nicht. Denn nur weil jemand bei vielen Medien publiziert und sich vor den Karren der Industrie spannen lässt, wird er nicht relevant. Dass Journalisten in mehreren Medien schreiben und dazu auch mal ein Pseudonym verwenden ist kein &quot;Phänomen&quot; sondern relativ normal. '''7 Tage''' um Relevanz darzustellen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Dann ist er bestimmt Chefredakteur einer relevanten Zeitung/Zeitschrift/Rundfunksenders, ist Träger eines bedeutenden Journalistenpreises und hat einen relevanten Skandal aufgedeckt?! Wie, nein? '''Schnell löschen''' BTW: Riecht schwer nach Werbung von/für freien Journalisten/Lobbyisten. Einzige Sekundärquelle ist ein Journalisten-Blog, alles andere sind für diesen Artikel Primärquellen, und damit sind die Quellen eindeutig ungeeignet. --[[Spezial:Beiträge/185.2.136.231|185.2.136.231]] 09:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] gelesen? Offenbar nicht. Auf die zusätzlichen ''Positivkriterien'' für Journalisten muss man nicht zurückgreifen, wenn eine Relevanz bereits erkennbar ist, die in hier einer breiten Öffentlichkeitswirkung über lange Zeit besteht. Wer hier von Werbung spricht, hat den Artikel nicht verstanden oder tut so als ob. Wenn [[Meedia]] ein Journalisten-Blog ist, solltest du das in dem entsprechenden Wikipedia-Artikel vermerken. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> @Exoport: Nein, ich habe die Relevanzkriterien zunächst nicht gelesen. Das tue ich mir im Regelfall nicht an, weil ich das für sehr langweilig halte und Relevanzkriterien (ebenso wie Relevanzdiskussionen) für Wiki lähmend sind. Ich habe mir stattdessen unsere [[:Kategorie:Journalist (Deutschland)]]&lt;small&gt;Doppelpunkt eingefügt. Diese Diskussion ist kein Journalist![[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:33, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt; angesehen und dort eine Heerschar an Einträgen(Blau!) gefunden, die diese absurden Kriterien wahrscheinlich auch nicht erfüllen. Von [[Lia Avé]] über [[Tom Noga]] bis hin zu [[Fritz B. Busch]] könnte man wohl über die Kriterienerfüllung nachdenken. Tut man aber nicht, und das ist auch gut so. Geigers Werk ist weit verbreitet, und es ist interessant nachzulesen, dass nicht nur da Nutella drin ist, wo Nutella draufsteht. Das sollte genügen.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :&lt;quetsch&gt;Wir sind hier aber kein Me-Too-Verein, wo ein irrelevanter Eintrag einen anderen rechtfertigt. Zumal die von dir genannten Personen über die verfassten Werke bzw. Auszeichnungen relevant sein könnten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 10:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vorsicht, die Artikel ist sind alle VON Geiger und nicht über Geiger, damit Primärquellen. Ein Artikel über Geiger ist damit noch lange nicht relevant. --[[Spezial:Beiträge/146.185.24.165|146.185.24.165]] 10:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Worauf beziehst du dich bitte? Im Artikel [[Thomas Geiger]] wird keiner von Geigers Artikeln als Quelle verwendet. Der Einwand &quot;Primärquellen&quot; ist also vollkommen haltlos. In dutzenden anderen Wikipedia-Artikeln werden Geigers Artikel als Quellen verwendet, und das ist auch in Ordnung. Ich habe den Eindruck, dass du entweder nicht weißt was du tust, oder mit Nebelkerzen wirfst. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: ;-) Ja, ja, bitte lies mal [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]], es gibt so gut wie keine Quelle ÜBER Geiger, dass er bedeutend ist. Seine Aussagen mögen ganz gute Quellen sein, aber damit ist er noch lange nicht selber relevant. Aber genau damit wird hier die Relevanz begründet, und genau das ist das Problem. Relevanz wird nicht vererbt! Wäre übrigens nett, wenn es anders wäre, dann wäre ja auch jeder Highscore-Autor der Wikipedia relvevant, oder? --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.45|146.185.20.45]] 10:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Es wird im Artikel auch keine Theoriefindung betrieben. Es ist schon richtig, dass es relativ wenige Quellen über ihn gibt, darum ist es ein kurzer Artikel. Aber das, was es gibt, ist schon sehr eindeutig: &quot;der deutsche Motor-Journalist mit ... der mit Abstand größten Reichweite&quot;, &quot;heimliche Medienmacht&quot; [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html]. Er ist also der Markt- und Meinungsführer im Bereich des deutschen Motorjournalismus, der wesentlichen Einfluss auf einen Milliardenmarkt hat, den deutschen Automarkt. Das ist gerade wieder ganz aktuell, da für BMW mit der Einführung des [[BMW i3]] eine Milliardeninvestition auf dem Spiel steht und Geiger/Grünweg berichtet [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/weltpremiere-bmw-praesentiert-elektroauto-i3-a-913614.html]. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Hatte ich auch nicht geschrieben, die Argumentation HIER ist TF, aber danke für die Steilvorlage. Denn auch die Aussagen, dass er der Journalist mit der Abstand größten Reichweite, und heimliche Medienmacht ist TF, und wenn die TF raus ist, wird anderseits der Artikel überflüssig (Genau das ist das Problem). Und woran soll das gemessen werden, wer hat das seriös analysiert, und nicht nur behauptet? (Diskussion hier überflüssig, Belege!!!) Die Aussagen mögen sogar stimmen, aber gehören nicht in eine Enzyklopädie, und er wird nicht relevanter dadurch. --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::So, für mich EOD --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::: Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Das ist auch wieder falsch. Die Aussagen zu seiner Reichweite sind aus der verlinkten Quelle belegt und keine Theoriefindung. Man hat hier den Eindruck, dass die IP sich irgendwas aus den Finger saugt, um eine kritischen Artikel löschen zu lassen. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 11:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> '''Behalten!''' Der Artikel ist zwar schwach, aber das ist kein Löschgrund. (Oder wollen wir gleich ein paar tausend weitere Artikel löschen?) An eine Selbstdarstellung glaube ich nicht; denn einem „Selbstdarsteller“ wäre das eigene Geburtsdatum geläufig, das im Artikel fehlt. Lobhudelei erkenne ich ebenfalls nicht. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Danke für die Belehrung! Und macht weiter mit Euren Relevanzkriterien kaputt, was Ihr nur irgendwie kaputt machen könnt. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier&quot; - So einfach ist das nicht. Wenn man denn Relevanzkriterien anlegen will, dann muss man sich schon fragen lassen, warum sie in einem Fall so und in einem anderen Fall anders verstanden werden. Wir haben etwas über 3200 Einträge zu deutschen Journalisten, und man kann mir nicht weismachen, dass alle diese Gestalten die lächerlichen drei Relevanzkriterien, die irgendwer für diesen Beruf aufgestellt hat, erfüllen. <br /> &lt;br/&gt; Und jetzt drehe auch ich die Gebetsmühle: Relevanzkriterien sind ''Inklusions''-Kriterien, keine Exklusions-Kriterien. Oder, um es mit unseren eigenen Worten zu sagen: &quot;Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden&quot;. Und jedenfalls die haben wir hier. Dazu gehört die (angeblich) '''marktbeherrschende Stellung''' der Person und seine (angebliche) '''Multiplikatorenrolle'''. Wenn ich von einem Autor etwas lese, dann möchte ich durchaus wissen, wer das ist. Insbesondere dann, wenn er angeblich marktbeherrschend ist.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 12:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Hallo. ein Multiplikator ist wohl jeder Journalist. Und wo wird die &quot;marktbeherrschende Stellung&quot; durch eine reputable Quelle belegt? Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 12:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Irrelevant, bitte '''löschen''' (Hinweis an die/den Abarbeitende/n im Fall einer Löschung : Bitte auch den Pseudonym-Spam entfernen), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;s&gt;(nach bk) Wie auch schon die IP oben sagte, fehlen Sekundärquellen. Er ist weder Chefredakteur, noch leitender Redakteur/Ressortchef. Auch hat er keinen Journalistenpreis gewonnen und keinen Skandal aufgedeckt. Auch wenn Relevanzkriterien ''Inklusions''-Kriterien sind, muss die Relevanz ansonsten vernünftig belegt werden. Die Stelle die das leisten könnte ''Das Medienmagazin Meedia bezeichnete ihn 2012 als einen von wenigen extrem gut vernetzten freien Journalisten im deutschen Auto-Journalismus und unterstellte dem &quot;Vielschreiber&quot; eine &quot;heimliche Medienmacht&quot;.'' ist unbelegt. Ergo Relevanz nicht dargestellt. Also '''löschen'''.&lt;/s&gt; Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hatten den falschen Link angeschaut. Ist ja wohl belegt. Dann eher '''behalten'''. Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Falls sich jemand über ausbleibende Reaktionen des Artikelerstellers wundert: [[Wikipedia:VM#Benutzer:Brumm_Tiger_.28erledigt.29]], da kommt nichts mehr. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Darf man erfahren, warum ''Brumm Tiger'' auf Dauer gesperrt wurde? War er zu aufmüpfig, oder was hat er angerichtet? -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jetzt wieder entsperrt. Es gibt in Wikipedia ein paar Stellen, wenn man da reintritt gerät man unweigerlich in einen Strudel, in dem man untergeht. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Auffällig an dieser LD ist, das die Mitduskuttierenden , die sich mit zum Thema Automobil schreiben, eher für behalten sind. Und auch wenn das kein RK erfasst, sehe ich gerne innerhalb wikipedia einige Infos zu den Autoren verlinkter Literatur und Einzelnachweise nach. Die zeit, welche diese Diskussion bisher gebunden hat, wäre besser im Artikel aufgewendet worden. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:40, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sind keine Ausschlusskriterien, und wenn Thomas Geiger quasi die deutschen Blätter mit Autoartikeln volltextet, mit unterschiedlichen Pseudonymen, damit es nicht so sehr auffällt, ist das für mich ein guter Grund, einen solchen Artikel zu behalten. Mir war der Fall neu, interessant ist er allemal. Er toppt noch den schlechten Ruf der Autojournalisten, der auch ohne Geiger schlecht ist. --[[Spezial:Beiträge/80.187.103.11|80.187.103.11]] 15:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Im Impressum von Spiegel-Online taucht er nicht auf, obwohl er dort Hunderte von Artikel [http://spiegelkritik.de/2006/11/09/das-geheimnis-des-tom-gruenweg/] veröffentlicht hat. Hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&amp;search=Tom+Gr%C3%BCnweg&amp;fulltext=Volltext] wird er in 32 Artikeln als ref verwendet - völlig irrelevant versteht sich ;-). Sagenhaft was der Typ alles geschrieben hat. Er sitzt Tag und Nacht vor der Tastatur (bei durchschnittlich über vier Artikeln pro Woche !!!) oder hat ein spezielles Aal-Glatt-Schreib-Programm. Lieber Tom, wie machen Sie das ? Am [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/pikes-peak-hill-climb-die-faszination-des-legendaeren-bergrennens-a-908682.html 1.7. Colorado] und am nächsten Tag im [http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/mercedes-s-500-testfahrt-in-der-neuen-luxus-limousine-a-905820.html S 500] und das alles ohne Mitarbeiter .-)) Wie dem auch sei, hochinteressant welchen Einfluss er/sie in den Medien haben. Dass er/sie unsere selbstgebastelten RKs für Jounalisten unterläuft ist genau ein Merkmal des Phänomens Geiger/Grünweg/Debus/Bessinger et.al. (heimmliche Medienmacht). Vielen Dank für die Aufklärung. ''Irrelevanter Journalist'' als Löschbegründung ist definitiv falsch, da genau umgekehrt, höchstrelevanter Medieneinfluss. -- '''Behalten''' -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 16:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrlevanter Vielschreiber ohne herausgehobene Stellung (Resortleitung, Chefredakteur).<br /> : Der Einfluss ist selbst herbeigeredet. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Massiver [[WP:IK]] - Werbung in eigener Sache - Relevanz und Einfluß selbst herbeigeschrieben, jetzt auch mittels Wikipedia? '''unbedingtlöschen''' --[[Benutzer:KarlV|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;'''KarlV'''&lt;/span&gt;]] 16:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Noch mal die Frage: Wie kommen die Befürworter des Löschantrags darauf, dass Geiger selbst oder ein von ihm Beauftragter den Wikipedia-Artikel verfasst hat? Meines Erachtens kann der Verfasser allenfalls jemand sein, der Geiger oberflächlich kennt, aber nicht einmal weiß, wann er geboren ist. Deshalb: Ganz offensichtlich keine Werbung in eigener Sache. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:13, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::Geiger ist Juror (einer von drei aus D) beim [[Auto des Jahres]], schreibt über dieses Auto einen Artikel unter [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/world-car-of-the-year-ist-das-auto-des-jahres-2013-a-891510.html Tom Grünweg] und verliert selbstredend keine Silbe, dass er unter den 66 Journalisten war, die abstimmen durften. Das nennt man Interessenskonflikt oder verdammt gut vernetzt. Er dürfte an einem eigenständigen Artikel bei Wikipedia bestimmt kein Interesse haben. Relevanz nachgewiesen, Löschgrund entfallen. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 18:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Eben. Der Vorwurf der Werbung für Geiger ist vollkommen absurd! Sein Geschäftsmodell lebt von der Verschwiegenheit, er hat nicht einmal eine Bürowebsite. Seine Kunden findet er in Fachkreisen. Er kann keine Werbung dafür gebrauchen, dass er unter verschiedenen Namen schreibt, seine Kunden wollen nicht, dass das bekannt wird. Für ihn ist die Verbreitung dieser Erkenntnis eine Gefahr. Aus diesem Grund findet man so wenig Material über ihn. Der Meedia-Artikel ist umso wertvoller. Wer den Wikipedia-Artikel verhindern will, der handelt tatsächlich in Geigers Interesse. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Kollegen, auch wenn ihr es nicht explizit sagt, glaubt Ihr doch augenscheinlich, dass Brumm-Tiger = Thomas Geiger ist. Ich kenne weder Geiger noch Brumm-Tiger, und die Postillen oder Portale, in denen Geiger veröffentlicht, lese ich im Regelfall nicht. Gleichwohl: habe in keinem der Beiträge mehr als eine bloße Vermutung dazu gefunden, dass beide personenidentisch sind. Wenn man das wirklich als Argument gegen den Artikel anbringen wollte - und das tun die, die IK (= Interessenkonflikt), Selbstbeweihräucherung und ähnliches ins Feld führen - müsste man außer dem bloßen Bauchgefühl schon einen ''belastbaren'' Hinweis dafür haben. Davon sehe ich nicht die Spur. Tut mir leid: So, wie es jetzt ist, ist das nicht mehr als eine Verschwörungstheorie. Im übrigen wundere ich mich zunehmend über die Vehemenz, mit der nicht tragfähige Argumente vorgebracht werden. Man könnte den Spieß nämlich auch umdrehen: Wer will hier auf Teufel komm raus verhindern, dass dieser Artikel erscheint - und warum? &lt;br/&gt; Sodann habe ich ernsthafte Zweifel daran, dass dieser Flachkram tatsächlich von einem Journalisten, der Geiger ja sein soll, geschrieben worden ist. Weder Diktion noch Satzbau oder die Art der Informationsaufbereitung enthalten Hinweise darauf, dass hier ein Profi am Werk war: Das wirkt alles eine Nummer zu amateurmäßig. OK, die Verschwörungstheoretiker unter uns werden jetzt wieder sagen: Ja, das ist ja der Trick, damit niemand erkennt, dass er sich selbst beschrieben hat. Aber im Ernst: Ist es wirklich im Interesse des &quot;Journalisten&quot;, mit ''diesem'' Text bei Wikipedia zu erscheinen? Da müsste Geiger, hätte er es selbst geschrieben, eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert oder aber nicht ganz zurechnungsfähig gewesen sein. &lt;br/&gt; Und noch eines: Für jemanden, der ''schreiben kann'', ist es kein Kunststück, vier Artikel pro Woche zu fertigen. So ist das eben: Die einen können bei Aldi gut Zahlen in die Kasse tippen, die anderen bauen Stein auf Stein, die dritten fügen Wort an Wort zusammen - und siehe: alle verdienen sie Geld mit dem, was sie können.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 19:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :@Brumm Tiger: Unter [[XING]] firmiert Geiger als Inhaber eines Pressebüros; seine Kontakte lesen sich wie das Who’s Who der Autobranche. Matthias v.d. Elbe, über Jahre mehr als vier Artikel pro Woche, alle Testwagen offensichtlich probegefahren, sprachlich keine Gemeinsamkeiten ... das geht nur mit freien Mitarbeitern, einem Büroleiter und einer guten Software ;-) -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: (Nach BK) &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Möchten wir jetzt auch jeden Journalisten der Sport Bild/Kicker/Reviersport/Bild der Frau usw... hier aufnehmen. Auch alles Multiplikatoren. Und die &quot;Marktführerschaft&quot; geht aus dem Artikel nicht hervor. Löschen. Gerne bevorzugt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ein Journalist, selbst ein Chefredakteur wird noch lange nicht hier → [http://www.wcoty.com/web/2014_juror_list_country.asp] Juror. Die selbstgestrickten RK´s (die hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen sind) passen in diesem Falle nicht. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Juror zur Wahl des Fußballers des Jahres wird auch nicht jeder.. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ömer Tuğrul İnançer]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, sondern schlechter Übersetzungsversuch des tr-Artikels. Relevanz nicht erkennbar. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :verdacht einer typischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Antemister/Dribbler,_R%C3%BClpsmann_%26_Co. rülpsmann/dribbler-kopie] aus der türkischen wikipedia. --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|FT]] ([[Benutzer Diskussion:Fröhlicher Türke|Diskussion]]) 09:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So kein Artikel, keine Relevanz ersichtlich. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[SensAbility]] ==<br /> <br /> Kleine Studenten-Tagung mit einem Preis, die imho nicht die notwendige Relevanz erreicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Irrelevante Tagung, Artikel mit werblichem Charakter. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aus meiner Sicht irrelevant. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 09:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Makveža]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[CFS Leitrim]] LAE ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=120958203&amp;oldid=120730505 Navigationsleiste]) und der ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringen Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erstaunt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ich würde mal LAE vorschlagen: siehe 5 weiter unten --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 14:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich war dann mal so frei. Da nun zwei externe Belege vorliegen (und der Stützpunkt ohnehin als Geo-Objekt bereits relevant und mit coords hinterlegt ist) ist der offensichtlich BNSmotivierte LA obsolet.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 15:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: nicht, wie behauptet [[WP:BNS]], sondern: Es sind einfach keine Belege angeführt. Wenn der Artikelinhalt, so sein sollte, wie er formuliert ist, dann sollten sich innerhalb von 7 Tagen Löschdiskussion leicht Belege finden und hinterlegen lassen. Das brächte der deWP mehr, als einen LA auf LAE zu setzen.<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAE durch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=121043530&amp;oldid=121041830 Benutzer:Arabsalam], reverted ohne greifende Argumente vom [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121043763 LA-Antragsteller] aber bestätigt und gut begründet von [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121048220 Benutzer:Grindinger]. Abgesehen davon gibt es einen weiteren Grund für die Relevanz dieses Artikels: Ist relevant als geografischer Ort einer offiziellen Karte [https://www.fas.org/irp/program/process/echelon.jpg &quot;globales elektronisches Aufklärungssystem Echelon&quot;] vom [[Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg]] somit per se relevant. Darf aber gern durch QS verbessert und mit weiteren Quellen versehen werden. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 23:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Drogeriemärkte in Litauen]] ==<br /> <br /> Überflüssige Liste von Unternehmen, von denen die Meisten die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen nicht erfüllen. Für die Kategorisierung von (relevanten) Artikeln sollte eine Kategorie und keine solche Artikelliste mit Verweisen auf die Hauptartikel verwendet werden. Was eine [[Drogerie]] ist, muss hier nicht erklärt werden. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Sinnlose Liste, noch dazu unter falschem Lemma. Ween, dann als Kategorie. So '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Litfarma wäre mit 65 Apotheken eigenständig relevant. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::1. Ist das eine Kategorie, 2.beinhaltet diese überwiegend Unrelevanted und 3. '''löschen''' --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Vagos prekyba]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Mehr als 20 Filialen reichen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alma littera]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1) größte ihrer Branche im Baltikum und dürfte auch RK#U Nr 3 schaffen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Tamro]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Misawa Air Base]] (LAE) ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Misawa_Air_Base&amp;diff=120958231&amp;oldid=120730570 Navigationsleiste]) über die ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen. Ähnlich ist -mmn- der Versuch zu werten, den Artikel mittels Verwendung einer Infobox (ebenfalls ohne Belege) &quot;aufzuwerten&quot;.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringem Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erschreckt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 10:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die eigene [http://www.misawa.af.mil/units/index.asp Website] der Basis am Ende des Artikels genügt dir nicht...?! Aus meiner Sicht LAE in Ermangelung der Angabe eines Löschgrunds bzw. wegen offensichtlichem Nicht-Zutreffens desselben. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 11:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Mehrere Weblinks als Quelle vorhanden. Einzelnachweise sind gemäß WP-Richtlinien nur für besonders strittige Aussagen nötig. Die Bemerkung mit dem &quot;geringen Informationsgehalt&quot; finde ich nur lächerlich. Ebenso die Bemerkung mit dem &quot;Eindruck von Relevanz&quot;. Wenn laut [[WP:RK]] schon Segelfluggelände relevant sein können, dann gilt das für einen derart großen Militärflug&lt;s&gt;hafen&lt;/s&gt;platz (mehrere Staffeln Kampfflugzeuge) sicher erst recht. Abgesehen davon dürften die auf dem Foto erkennbaren [[Radom (Antenne)|Radoms]] schon als Bauwerke relevant sein (weithin sichtbare Landmarke). '''schnellbehalten''' --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 12:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Offensichtlicher und auch noch [[Benutzer:AKor4711|offen zugegebener]] (''&quot;Warum tue ich das alles?&quot;'') Man-on-a-mission-Unsinn. LAE.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Quatsch. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 18:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Basis für deWP sind belegte Aussagen und nicht &quot;LAE mit der Begründung ''Quatsch''&quot; ... Bitte Argumente hier in der Löschdiskussion oder Belege im Artikel. --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 19:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] sagt ''nichts'' darüber, dass Weblinks als Quellen / Belege grundsätzlich ungeeignet seien. Alle nichttrivialen Aussagen müssen belegt werden, aber ''Einzelnachweise'' sind nur für Zitate und für strittige Einzelaussagen zwingend vorgeschrieben. Wenn der Artikel also strittige Aussagen enthält, dann steht es Dir frei, diese (weil unbelegt) zu löschen (aber Du hast es ja nicht einmal für nötig gehalten, in den Artikel ein &quot;Belege fehlen&quot;-Bapperl zu kleben). Den ganzen Artikel zu löschen ist aber auf keinen Fall angebracht. ''Dass'' der Militärflugplatz existiert dürfte außer Zweifel stehen und mittels der Weblinks ausreichend belegt sein. Außerdem ist im Artikel selbst momentan sowieso kein LA vermerkt. Schon alleine deshalb können wir die Diskussion hier beenden. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Service zum Nachlesen: [[Wikipedia:Belege#Artikel ohne Belege]] gibt Hinweise zum richtigen Umgang mit Artikeln ohne (vermeintlich) ausreichende Quellenangabe. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naujoji Ringuva]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiterzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Sehr wohl dargestellt: &quot;Naujoji Ringuva ist der größte und der älteste Seifen-Hersteller in Litauen&quot;. Nur nicht belegt. --[[Spezial:Beiträge/87.180.121.236|87.180.121.236]] 17:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Eben nicht dargestellt! Selbst wenn die Aussage &quot;größter und ältester Seifenhersteller in Litauen&quot; belegt wäre, reicht das für die Relevanz nicht aus! 3 Mio. € Umsatz und 80 Mitarbeiter sind meilenweit von den Relevanzkriterien (mind. 100 Mio. € Umsatz oder 1000 Mitarbeiter) entfernt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 20:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportkompanie West]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Einbauen in den Artikel [[Marinetransportbataillon 2]] (s.u., LAE) , aus dem die Kompanie hervorgegangen ist., dann weg. --[[Benutzer:KuK|KuK]] ([[Benutzer Diskussion:KuK|Diskussion]]) 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naftali-Botwin-Kompanie]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen - Inhalt ggf. nach [[Dąbrowski-Bataillon]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ob die formalen Militär-RK erfüllt werden ist hier vollkommen egal, glasklare und im Artikel belegte Relevanz als historisches Thema, siehe auch [http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13501670308577990?journalCode=feej20#.UfeTiW1Fpmc] --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jüdische Einheit im Spanischen Bürgerkrieg, als historisches Thema '''ganz schnell behalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Dazu hätte ich gern nachvollziehbare Argumente. Macht Nachfolgendes relevanter als in anderen Konstellationen? „''aufgrund des sehr hohen Anteils von Juden in kommunistischen Parteien, eine ideale militärische Einheit für Propaganda“'' Wenn ja - warum ? --[[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 13:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie schafte es die Kompanie 1937 aufgerieben zu werden und augenscheinlich ohne Neuaufstellung (wird nicht erwähnt) 1938 an diversen Gefechten teilzunehmen, bei denen nochmal über die Hälfte der Sollstärke nochmal in Gefangenschaft geraten sein soll? Dazu kommt der Murks der &quot;besonderen propagandistischen Eignung&quot; (für wen - die Faschisten?). So ist das Müll.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Als historisches Thema in der Tat relevant (= '''behalten'''), aber '''Kriddl''' hat Recht: Da muss noch dran geschraubt und poliert werden. Dringend überarbeitungsbedürftig! -- [[Benutzer:Bernhard Beier|Bernhard Beier]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Beier|Diskussion]]) 19:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :.Kann in [[Palafox-Bataillon]] eingearbeitet werden, denn die wenigen Infos zur Kompanie können dort als Abschnitt rein.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 20:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sehr überarbeitungsbedürftig, dennoch '''behalten'''. Die Bedeutung der Kompanie erschließt sich in dem Fall nicht ausschließlich aus ihrer unmittelbaren militärischen Rolle, sondern auch durch ihr Nachleben in der historischen Erinnerung, der Mythenbildung etc. Dieser Aspekt sollte nur eben stärker ausgearbeitet werden. Die Kompanie war nicht nur Gegenstand der im Artikel zitierten, von (wenn mich nichts täuscht) WDR ko-produzierten Dokumentation &quot;300 Juden gegen Franco&quot; ([http://www.bear-family.de/deutsche-oldies/dokumentation-zeitgeist-biogra/va-madrid-before-hanita-300-juden-gegen-franco.html]), sondern auch entsprechender universitärer Forschung, wie etwa der Dissertation und diverser Aufsätze des niederländischen Historikers Gerben Zaagsma ([http://gerbenzaagsma.org/publications]). Den Artikel auf Basis dieser Forschung umzuarbeiten und um einen Part zur Erinnerung an die Kompanie zu ergänzen wäre eher angebracht, als ihn zu löschen. --[[Benutzer:Gleb Albert|Gleb Albert]] ([[Benutzer Diskussion:Gleb Albert|Diskussion]]) 00:27, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Schloßgarde-Kompanie]] (LAE) ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen ggf. Inhalt nach [[Gardekorps]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Was bitte soll das? Es handelt sich hier um das preussische Wachbataillon, wenn das [[Wachbataillon]] der Bundeswehr klar über der &quot;Relevanzschwelle&quot; liegt, so dieses auch. '''behalten, aber ganz schnell'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : „Die Kompanie, deren Standort in Stuttgart war, wurde 1872 aus Teilen der aufgelösten Feldjäger-Eskadron gebildet. Sie hatte in den königlichen Schlössern und Gärten Wach- und Repräsentationsaufgaben wahrzunehmen und unterstand in Kommandoangelegenheiten dem Generaladjutanten des Königs, in Verwaltungsangelegenheiten unmittelbar dem Kriegsministerium.“ [http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VMTNAOO6B7AC6LAJA3YUWXHPIALGPVUM].<br /> : '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Dieses Lemma wurde bereits in [[Meyers Konversations-Lexikon]] von 1888 abgehandelt, siehe [http://www.peter-hug.ch/lexikon/schlossgardekompanie Schloßgardekompanie]. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Nachdem bereits der gute alte Meyer diese Kompanie für relevant hält, erlaube ich mir mal LAE (&quot;Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands&quot;). --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportbataillon 2]] (LAE) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Marinetransportbataillon 2|1=18. Juli 2007|2=Marinetransportbataillon_2 (bleibt)|Result1=bleibt per Adminentscheid|Bot=FzBot}}<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ungültiger LA, wurde schon mal in der LD mit ''bleibt'' beschieden, also bitte den Weg über die Löschprüfung nehmen. Hier erledigt. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Literatur Lana]] ==<br /> <br /> Reklame ohne Relevanzdarstellung. Reine Binnensicht. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Indirekte Werbung für einen sonst nicht relevanten Verein: Namedropping, Linkkontainer. Relevanz nicht belegt: '''löschen''' gern auch schnell --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 00:03, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Polimeks]] (zurück in QS)==<br /> <br /> Keine Relevanzdarstellung im Artikel. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :dwer Artikel ist natürlich zu knapp, aber dass es relativ weit vorne in der Top-Liste geführt wird deutet darauf hon, dass die RK-Werte locker überschrieben werden. Hat jemand die URL des türkischen &quot;Bundesanzeiger&quot;? [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Mit dem Bau des Flughafen Asgabat schon locker über die Relevanzschwelle. Steht jetzt auch im Artikel.<br /> Das Stadion dort haben sie auch gebaut.<br /> QS vollkommen ausreichend. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Der Artikel ist ziemlich mau, aber das Thema relevant. Im en-Artikel findet sich ein EN zu einem 2,2Mrd.$-Auftrag [http://www.haberler.com/turkmenistan-daki-2-25-milyar-dolarlik-ihaleyi-4243717-haberi/]. Damit sollten sie ohne jede weitere Prüfung glaubhaft die 100Mio.- Marke knacken. Da brauchen wir kaum noch einen Blick in den &quot;türkischen Bundesanzeiger&quot; zu wagen. Leider ist der Artikel mit schweren Qualitätsmängeln behaftet, wovon einer die in der Begründung monierte &quot;Relevanzdarstellung&quot; ist. Wer leitet sie? Welche Bauwerke haben sie schon durchgezogen? Eigentlich erfährt der Leser hier nichts, außer das es eine solche Firma gibt, die (auch?) im Baubereich tätig ist. Tendiere zum Löschen, weil kein Artikel / kein Inhalt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Sowohl der Bau des Flughafens wie auch der Bau des Stadions in Asgabat waren schon vor Deinem Beitrag ergänzt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Entschuldige, dass ich mir die Zeit nahm, etwas hinter dem Thema her zu recherchieren (etwa eine Viertelstunde um genau zu sein). Das hier ist kein Newsticker... So langsam wird ja ein Artikel daraus, aber eben nur langsam. Nebenbei: kann es sein, dass Du Dich versehentlich ausgeloggt hast? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:09, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bitbond.net]] ==<br /> <br /> Lt. Artikeltext keine Bank mit Banklizenz, als Unternehmen wohl auch nicht relevant, da nur Bitcoin-Darlehen vermittelt werden und der &quot;echte&quot; Geldumsatz damit gering sein dürfte; als Website lt. [http://www.alexa.com/search?q=Bitbond.net&amp;r=home_home&amp;p=bigtop Alexa-Ranking 12,069,426] ebenfalls nicht relevant. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :+1 War auch schon drauf und dran, eine LA zu schreiben. Du aber die Stunde Schamfrist nicht gehalten erst mal LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Oh! Ich habe mein Systemimage zurückgesetzt und hatte leider die falsche Uhrzeit. Tut mir Leid! --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :LA wieder rein, die Irrelevanz ist nicht von 1h abhängig. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 13:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Zitat aus den [[WP:Löschregeln] &quot;Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel) bevor du ihn zur Löschung vorschlägst. Diese durch ein Meinungsbild festgelegte Frist ist bindend – verfrühte Löschanträge können abgelehnt werden. Prüfe danach durch einen Blick in die Versionsgeschichte, ob der Autor noch am Artikel arbeitet und bedenke, dass nicht jeder Neuling die Vorschaufunktion kennt und nutzt.&quot; Das gilt, also LA weg. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Kleiner Nachtrag / Nachhilfe in Mathe: 12:57 plus 1h = 13:57. 1h ist noch nicht rum. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Und wofür war das gut ausser unötiger Arbeit? Die Stunde hilft eh nichts. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::(dazwischenquetsch): Was es hilft? Das Neuautoren nicht sofort verschreckt die Arbeit an halbfertigen Artikeln einstellen. Die 1h wurde auf Grund eines MB eingeführt, da spielt es keine Rolle, ob Du (oder ich, oder...) einen Sinn drin siehst oder nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 15:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So, inzwischen hab ich die Systemzeit umgestellt und es ist 12:57 Uhr =&gt; LA wieder rein. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel ist aus meiner Sicht relevant, da er dem Kriterium &quot;innovative Vorreiterrolle&quot; bei Wirtschaftsunternehmen entspricht. Ich werde den Artikel dahingehend überarbeiten --[[Benutzer:Bitcoiner|Bitcoiner]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Bitcoins gibts seit 2009 (4 Jahre früher), andere [[Komplementärwährung]]en teilweise seit mehr als 100 Jahren, [[Peer-to-Peer-Kredit]]e gibts auch schon länger und lt. dortigen Quellen teilweise schon vor dem Internet-Zeitalter. Die bloße Kombination von P2P-Kredit und Komplementärwährung allein ist keine Innovation, sondern bestenfalls ein alternatives Geschäftsmodell (z.B. um die BaFin auszutricksen). --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bundesverkehrswegeplan 2015]] ==<br /> <br /> Kann beschrieben werden, wenn man denn etwas darüber weiß. Derzeit nur Glaskugelei. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 13:48, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die angegebenen Einzelnachweise belegen, dass über dieses Thema sehr wohl etwas bekannt ist. -- Beste Grüße JFH-52 14:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Geplant heißt noch lange nicht realisiert. Daher '''schnelllöschen''' [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Momentan ist das eher eine [[WP:WWNI|Link- bzw. Quellensammlung]] amtlicher Stellen ohne dargestellte Außenwahrnehmung. Solange keine nennenswerte Berichterstattung in relevanten Medien stattfindet, hat Glaskugelei keine Relevanz. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ''Laufendes'' Gesetzes- bzw. Verordnungsvorhaben mit erheblicher Relevanz für hunderte von Infrastrukturprojekten [http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/118793/ zB die in Baden-Württemberg]; [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html massiv öffentlichkeitswirksam], [http://www.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/planlos-unfinanzierbar-zerstoererisch-die-strassen-wunschlisten-der-laender-fuer-den-bundesverkeh/ massiv kontrovers], Bedeutung alleine schon aus dem großen Zeitintervall zum Vorgänger ersichtlich; Vorwurf der Glaskugelei deutet auf totale Nichtbefassung mit der Thematik bzw. auf strikte Wahrnehmungsverweigerung hin. Zum Fremdschämen.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie einen sinnloseren Löschantrag gelesen. Der Bundesverkehrswegeplan 2015 ist seit Jahren mit großem Aufwand in Erarbeitung und wird das zentrale Leitwerk für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland für die Jahre ab 2015 sein. Das geplante Investitionsvolumen wird im Bereich mehrerer dutzend Milliarden Euro liegen. Er reiht sich ein in die 40-jährige Kette der entsprechenden Pläne (siehe [[:Kategorie:Bundesverkehrswegeplan]]). Das Thema wird auch vielfach, wie im Artikel im Moment grob angeschnitten, auf dem Internetauftritt des Bundesverkehrsministeriums genannt. Gibt es noch den geringsten Zweifel an der Relevanz? '''BEHALTEN!!!''' --[[Benutzer:Bigbug21|bigbug21]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbug21|Diskussion]]) 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Siehe [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html Leitseite zum Bundesverkehrswegeplan 2015] und die damit verbundene [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/verkehrsprognose-2030.html ''Verkehrsprognose 2030'']. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vollständige Zustimmung zu Benutzer:Definitiv und Benutzer:Bigbug21. Daher LAE. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : LAE, Pläne haben die Eigenart, sich auf die Zukunft zu beziehen. Der Link zum BMVBS ist informativ - das sollte ausgebaut werden. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Dieser LAE ist doch ein Witz, besonders mit den ausführlichen Pro-Begründungen! Daher zurück! Das ist Glaskugelei. Ist den Diskutanten schon aufgefallen, dass wir demnächst Bundestagswahlen haben - und im Bundestag Sommerpause besteht und diese Koalition in dieser Legislaturperiode keinen Bundesverkehrswegeplan mehr beschließen wird! Absichtserklärungen hin oder her, übrigens ohne Datum! Alles andere ist Spekulation, eben Glaskugelei. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Schon wegen der Bindung der Gerichte und planfeststellenden und -aufstellenden Behörden bei der Abwägungsfrage, ob eine Verkehrsmaßnahme erforderlich ist oder nicht, entfaltet das Ding sehr weitreichende Bedeutung vor irgendwelchen Spatenstichen (oder Klagen gegen konkrete Verkehrsmaßnahmen). Interessant ist die Einbeziehung von Waqsserstraßen in jedem Fall. Klares '''behalten'''. Wenn das schon per IP-Beschluss ausdiskutiert werden muss.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:55, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Kale (Ortsname)]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht sichtbar, ist bloß eine Sammlung angeblich zusammenhängender Ortsnamen ohne jeglichen Informationswert. Keine Quellenangaben. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 13:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Wenn der jetzige Zustand formal nicht akzeptabel ist, könnte man zumindest eine reguläre BKS draus machen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das ist eine BKL mit etwas ausführlicherem Text, ich sehe keinerlei Löschgrund, die Ortsnamen sind nicht nur &quot;angeblich zusammenhängend&quot; sondern sind kommen alle von Türkisch Kale = Burg, Festung. Und das wird dort auch erklärt. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Aha, das ist durch welche Quellen belegt? Egal, jetzt schaut es ganz vernünftig aus. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich hab mal aufgräumt und alles rausgeworfen wo es nur bestandteil ist. Ansonsten könnten wir auch anfangen riesige BKL's zu machen in denen beispeileweise -berg oder -burg vorkommt. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> damit imho '''LAE''' --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : damit irrst Du Dich: in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kale_%28Ortsname%29&amp;oldid=121046388 diesem zustande] ist es wertlos, und eine reine doppelung zur BKS [[Kale]]: dort stehen alle orte „namens Kale“<br /> : kategorien und BKS in einem artikel gibts nicht, das sollte bekannt sein, entweder das eine, oder das andere<br /> : daher fragt sich, ob es einen artikel zur bedeutung des ortsnamensbestandteil Kale geben soll, wie es einen zu [[-hof]] (wo auch Varianten wie -[[hofen]], -[[höfen]], usw. thematisiert und abgehandelt werden) oder andere [[:Kategorie:Siedlungsname|Siedlungsname]]nwurzeln und bestandteile gibt. imho ja, wer sich für türkische etymologie interessiert, wird sich freuen, wer nicht, hat eh die BKS: der fehler war, dass ein ortsnamensartikel nie eine BKS erstetzen kann: die orte (exakt) names kale gehören in die BKS [[Kale]], egal, ob es einen weiterführenden artikel gibt oder nicht (das modell mit der ortsnamensauslagerung [[Liste der Orte namens Hintertupfing]] wurde weitgehend verworfen)<br /> : bezüglich des artikels ist nur zu sagen, dass man ihn straffen kann: es ist nicht wirklich notwendig, ''alle'' orte namens [[Kaleto]] aufzuzählen, auch dafür gibt es eine BKS: im etymologieartikel reicht verweis drauf und vieleicht repäsentative beispiele. das gilt übrigens auch für [[Kale]] selbst: etymologisch ist uns egal, ob sie „genau so“ heissen oder nur „in etwa“: einzig, wie man feature &quot;alle koordinaten&quot; sinnvoll implementieren könnte, darüber müsste man mal nachdenken --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 22:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Domkapellmeister]] ==<br /> <br /> seit dem 11. Juni in der QS, so kein Artikel, eher der Versuch einer Liste, aber auf beides kann man m. E. verzichten, da für Domkapellmeister vergleichbar mit Kirchenmusikdirektor ist und für die Aufzählung die Kategorie reicht, [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vergleichbar ja, aber nicht dasselbe. Behalten, aber die Liste raus, dafür gibt's ne Kategorie. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 14:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ein Mercedes ist auch mit einem Audi vergleichbar, aber halt doch etwas anderes. '''Behalten''' - ob man die Liste drinlässt, darüber kann man diskutieren, aber auch nach Entfernung der Liste wäre es ein gültiger Stub oder sogar noch etwas mehr. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 16:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::P.S.: Wenn wir schon eine [[:Kategorie:Domkapellmeister]] haben, dann sollten wir doch auch einen Artikel haben, der (notfalls auch nur kurz) erklärt, was ein Domkapellmeister überhaupt ist ... --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charlee Chase]] ==<br /> <br /> Relevanz? Zur [[WP:TF|persönlichen Meinung]] über die unbelegte angebliche Bekanntschaft als MILF ganz zu schweigen.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 14:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Und die nächste Pornodarstellerin. Denke '''löschen'''. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aber für Argumente hats bei dir nicht mehr gereicht, was? [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 20:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wo bleibt denn das Positive (sachliche Argumente ''für'' den Artikel), immere so negativ (Argumente ''gegen'' Personen). Ich sehee schlicht die Relevanz nicht: Gerade mal 30 Pornos, aber der Autor schwadroniert von Bekanntheit als MILF (normalerweise schlicht nur das Ende der Pornokarriere, Chase wird also kaum viel mehr Filme machen). Namhafte Filme sehe ich auch nicht, Die Bewpreisung eher zweifelhaft. Kurz: Es gibt gute Argumente gegen Relevanz.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:24, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charles Zentai]] (LAZ) ==<br /> <br /> SLA in LA nach Einspruch. SLA war mit fehlender Relevanz begründet.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sonstige bisherigen Argumente:<br /> <br /> '''Vehementer Einspruch''': Der Mann wird vom SWC als Kriegsverbercher gesucht, über seinen Fall gab es in Australien eine breite Diskussion, es existieren lange Wiki Artikel in 5 anderen Sprachen.... --[[Spezial:Beiträge/95.33.106.179|95.33.106.179]] 14:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: die Existenz von Artikeln in anderssprachigen Wikis ist per se kein Relevanzkreterium, breite Diskussionen (sofern sie in öffentlichen Medien stattfinden) wären explizit nachzuweisen, wenn sie denn eine Relevanz begründen sollen. Dies ist jedoch hier nicht der Fall. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertrag)<br /> <br /> '''Begründung für Herabstufun''': Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet. Offensichtliche Irrelevanz bei einer durch das WSC gesuchten Person verneine ich auch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie weltfremd ist WP eigentlich? Der Fall stand in der FAZ, der SZ, der Welt, im Spiegel, in der New York Times etc. etc. etc. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: (BK) Bisher keine vernünftigen Einzelnachweise zu sehen, der eingefügte Link ist schwach und belegt imho kaum eine &quot;breite Diskussion&quot; in Australien (schon gar nicht, wenn keine australischen Medien zitiert werden). Na ich hoffe es kommt noch was nach. @Korrekturen mag alles gut möglich sein, nur belegt muss es werden. LAZ und Baustein &quot;Belege&quot; rein. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Besten Dank für das LAZ. &quot;Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet&quot; ist nicht die Aufgabe der LD, sondern von QS. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Kein Thema! Ich würde aber davon abraten, noch einen Baustein in den Artikel zu knallen. Mal abwarten und Tee trinken, oder auf Boarisch: Schau ma mal! {{S|;-)}} [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Internationaler Hurentag]] ==<br /> <br /> Im Zusammenhang mit der LD [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Juli_2013#System_Administrator_Appreciation_Day]] bin ich auch auf diesen Tag gestolpert. Auch bei dem vermisse ich Angaben zur Aussenwahrnehmung. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die antwort hätte Dir google gegeben. Berichte in Welt, Bild, Stern, Südwestpresse, Krone.at, und standard.at. . außerdem in 10 Büchern auf books (leider meist ohne vorschau. sollte imho reichen. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Das kann man behalten, es ist ja nicht wirklich Werbung :-) Es geht ja auch um die Rechte (siehe z.B. [[Sexarbeit]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :ich vermisse sie nicht, sondern sehe einige in diesem Artikel [[Benutzer:Twentytwo-seventyfive|22-75]] ([[Benutzer Diskussion:Twentytwo-seventyfive|Diskussion]]) 17:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe diese Aussage im Artikel: ''In Deutschland wurde der Internationale Hurentag erstmals am 2. Juni 1989 von der Kommunikationswissenschaftlerin Laura Méritt ausgerufen.'' Und dann? Wie gings dann denn in Deutschland weiter? Wo dargestellt? Wo belegt? Kann frau ergänzen und ausbauen: 7 Tage. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Gebäudeinformatik]] ==<br /> <br /> Ich habe Zweifel an der Relevanz. Für mich sieht das aber eher nach Lobbyistenwerbung aus. Dem Diagramm nach scheint das momentan noch kein anerkannter Ausbildungsgang zu sein. In dieser Form könnte man die 1 1/2 Zeilen auch bei [[Informatik]] unterbringen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Also in den nächsten Jahren wird das sicher ein Thema sein - siehe Smartgrid und Smarthome Entwicklung. In der Quelle steht auch &quot;&quot;Die SwissGIN freut sich über die Lancierung des Bildungsganges Gebäudeautomatik HF der ABB Technikerschule in Baden. Weitere Infos finden Sie bei unseren Medienmitteilungen&quot; <br /> :Siehe auch hier: http://www.hslu.ch/download/h/is/Programm-ISGAS.pdf<br /> :Dass es im Augebnlick noch nicht so viele Anbieter gibt, sollte kein Grund für eine Löschung sein. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[WP:WWNI]] ist dir ein Begriff? Wir sind keine PLattform für zukünftige Trends und Entwicklungen, die &quot;in den nächsten Jahren sicher ein Thema&quot; sein werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::mal hier [[:Kategorie:Gebäudeautomatisierung|reinschaun]], wenn sich der Artikel von den hier aufgelisteten deutlich abhebt um Redundanzprobleme zu vermeiden, kann er gerne wiederkommen; so löschen --[[Benutzer:Kino|Kino]] ([[Benutzer Diskussion:Kino|Diskussion]] 19:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::satte 72 Treffer [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Geb%C3%A4udeinformatik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=WjT4UfeHIJDLswacnIDYAw&amp;start=90], Gebäudeleittechnik 484 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeleittechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=3TX4Ud73K4nnswaFgIHYAw&amp;start=610], Gebäudeautomatisierungstechnik 322 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeautomatisierungstechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=ijb4UdOlIIaPswbGu4DIBg&amp;start=400]. Entweder Begriffsetablierung oder Schweizer Sonderbegriff mit unklarem Inhalt (&quot;irgendwie alles&quot;)--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:01, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Dirk Höfer]] ==<br /> <br /> Ich kann hier nichts erkennen, was Herrn Höfer enzyklopädisch bedeutsam macht. Weder als Wissenschaftler noch als Autor erfüllt er die Relevanzkriterien.--[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 17:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Also: Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 17:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Welche Publikationen? {{DNB-Portal|113135696}}: zwei Diss (Düsseldorf und Würzburg) und eine Habil (Würzburg) unter diesem Namen. Bei beiden Diss der Gleiche?. Keine Buchveröffentlichung. Veröffentlichungen im Artikel sind eher weniger umfangreich. Bleibt: apl. Prof in Freiburg, bislang aber ohne Beleg, Freiburg führt ihn aktuell nicht (mehr?) --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 20:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: ad: ''&quot;Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen&quot;'': Das hat bisher bei anderen auch (meist) nicht gereicht. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 20:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Nicht jeder Prof. kann Fachbücher schreiben. Normalerweise veröffentlichen Professoren ihre Forschungsergebnisse in Fachartikeln. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Welche Fachbücher? Das, was aufgeführt ist, sind Diss. und Habil.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:11, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Freiburg führt ihn unter [https://www.ph-freiburg.de/en/institut-fuer-alltagskultur-bewegung-und-gesundheit/fachrichtungen/mode-textil/mitglieder.html Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Mitglieder] <br /> und [https://www.ph-freiburg.de/studium-lehre/studiengaenge/pfk/abteilung-personen/modulverantwortliche-und-lehrende.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wir reden jetzt aber nicht darüber, was ein apl. Prof schreiben kann oder können sollte, sondern darüber, was die WP-Relevanzkriterien dazu sagen. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Das er dort apl. Prof war/ist wurde nie ernsthaft bestritten. Da hat mir der Beleg gefehlt. Frage ist, ob er allein deshalb relvant ist. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 21:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::: Service: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler|WP-Relevanzkriterien für Wissenschaftler]]. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sprechen von Professuren, nicht von nur ordentlichen Professuren. Datt tun die bewusst. Durch die Berufung zum Prof zeigt ein wissenschaftliches Fachgremium, dass es die wissenschaftliche Leistung als bedeutsam ansieht. Ausgeschlossen sind in den RK nur Juniorprofessoren (da die sich während der Juniorprofessur noch beweisaen sollenn). Da die Professur hier unstreitig ist '''behalten''' --&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:17, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[MercuryPuzzle]] ==<br /> <br /> 2012 gegründet und sicher noch weit von jeder Relevanz entfernt- [[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 17:35, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> Relevanz hat meiner Meinung nicht unbedingt etwas mit Gründungsdatum zutun.--[[Benutzer:Christoph1492|Christoph1492]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph1492|Diskussion]]) 17:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> SLA→LA wg. Einspruch. Relevanz sehe ich aber ebenfalls noch keine. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 17:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe eine Rlevanz. siehe http://werbeplanung.at/news/medien/2013/05/interview-mit-nicolas-vorsteher-ceo-und-gruender-von-mercurypuzzle<br /> Über 20.000 registrierte User allein in Österreich! Das sind nach der kurzen Zeit schon halb so viele User wie karriere.at (gegründet 1999), das größte österreichische Jobboard. --[[Benutzer:Nicveee|Nicveee]] ([[Benutzer Diskussion:Nicveee|Diskussion]]) 18:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1,056,350 Bei Alexa das ist ein bisschen zu wenig an Ranking. Das ist eine Startup-Firma die durch die Wikipedia bekannt werden will und das ist nicht das Ziel der WP unbekanntes bekannt zu machen und das Pageranking zu verbessern. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 19:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Radio Aktiv-FM]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Radio Aktiv-FM|1=1. April 2009|2=Radio Aktiv-FM (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br /> <br /> ''Dem [[Wikipedia:Support-Team]] liegt in [[Ticket:2013070910011005]] eine Anfrage vor, in der der Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders darauf hinweist, dass dieser verstorben ist. Der Sendebetrieb wurde eingestellt. Auf die Löschregeln wurde hingewiesen. Er bittet uns dennoch um Löschung des Artikels zu [[Power104]]. Die in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104|dortigen Löschdiskussion]] genannten Gründe gelten entsprechend auch für den Artikel zu Radio Aktiv-FM. Es ist deshalb im Interesse der Beteiligten, auch für diesen Artikel einen Löschantrag zu stellen. Der Betroffene wünscht ein Löschverfahren und ist mit der Weitergabe des Sachverhalts zu diesem Zweck einverstanden.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:06, 30. Jul. 2013 (CEST)''<br /> <br /> * Es entspricht dem Interesse der Betroffenen und es wäre auch sinnvoll, über beide LAs gemeinsam zu entscheiden: [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104]].--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Natürlich '''Behalten''', der Wunsch des Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders ist für Wikipedia irrelevant!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Sofern die Relevanz eindeutig ist, sehe ich das auch so. Bei grenzwertiger Relevanz kann man auf solche Wünsche Rücksicht nehmen. Wie seht Ihr die Relevanz? -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 20:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Albert Weiler]] (SLA)==<br /> <br /> Relevanzfrage? Er ist Kandidat für die Bundestagswahl. OK, ja. und jetzt? --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP.]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 18:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Klar nicht relevant. Habe SLA gestellt.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Stattgegeben. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 18:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Den Artikel hätte man auch bis zur Bundestagswahl in den BNR des Erstellers verschieben können, da eine Direktwahl im [[Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis]] im Bereich des Möglichen liegt und er auf Platz 8 der Landesliste steht. [http://www.dtoday.de/regionen/lokal-nachrichten_artikel,-CDU-Thueringen-nominierte-ihre-Landesliste-_arid,233708.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 19:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ich denke Du weist, dass dies jederzeit möglich ist! --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ostblockschlampen]] ==<br /> <br /> DJ-Duo ohne erkennbare Relevanz. Soweit erkennbar, gibt es nichtmal Tonträger, bei amazon sind nur MP3-Downloads gelistet. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Also die Relevans des Künstlers anhand des Verkaufs-Mediums abhängig zu machen ist doch inder heutigen Zeit völlig unangebracht. In 5 Jahren wird es wahrscheinlich gar keine Verkäufe mehr über Physikalische Medien geben. Schon heute kommen über 90% der Erträge aus digitalen Verkäufen.<br /> Und generell sagt das Medium ja auch nichts über die Höhe der Verkäufe aus. Man kann auch 5 Millionen Einheiten digital verkaufen. Zumal besonders fast alle relevanten Künstler dieser Branche ausschließlich Digital veröffentlichen.<br /> <br /> Desweiteren wurden mehere CD´s (Ipunk Pressure Mix CD, This is Cocomachete CD, Sound of Sax) aber auch Vinyls veröffentlicht (Ostblockschlampen - Bitches from Ostblock (Coco Machete Records)<br /> zu finden hier(nicht vollständig): http://www.discogs.com/artist/Ostblockschlampen#t=Releases_Singles-EPs&amp;q=&amp;p=1<br /> <br /> Und viel ausschlagegebener. Was die Relevanz angeht. Hier sind viele Künstler gelistet mit viel weniger Popularität oder Größe.<br /> Ostblockschlampen haben alleine auf Facebook eine Weltweite Fan-Gemeinde von 70000 Fans. Das sollte also schon relevant genug für einige sein.<br /> Ostblockschlampen / Admin 22:56, 30. Jul. 2013 (CEST) {{unsigniert|Ostblockschlampen|22:56, 30. Jul. 2013‎}}<br /> <br /> :Hier ist die LD, die Relevanzkriterien-Diskussion findet woanders statt! Gewünschte Änderungen der RK bitte per MB abstimmen. <br /> :Abgleich mit den jetzt geltenden RK:<br /> :Als relevant gelten:<br /> :*Inhaber von überregional oder künstlerisch bedeutenden Stellen mit leitender Funktion (Theater, Oper, Orchester, Musikhochschule …) {{nein}}<br /> :*Träger von ehrenhalber verliehenen anerkannten musikalischen Titeln wie Generalmusikdirektor, Universitätsmusikdirektor, Kirchenmusikdirektor oder Kammersänger (die Bedeutung der künstlerischen Leistung soll im Artikel erkennbar sein). {{nein}}<br /> :sowie Musiker, die<br /> :*auf mehreren im allgemeinen Handel erhältlichen Tonträgern mit Solopartien vertreten sind {{nein}}<br /> :*wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen) {{nein}}<br /> :*wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten {{nein}}<br /> :*in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden {{nein}}<br /> :*erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren {{nein}}<br /> :*mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen Künstlern aufgeführt werden oder auf Tonträgern erhältlich sind oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden. {{nein}}<br /> :Im Bereich der Pop- und Rockmusik gibt es zudem zusätzliche Kriterien, die auf die Relevanz von Interpreten (Band, Musikergruppen oder Einzelkünstler) hinweisen, z. B.<br /> :*dass sie ein Werk komponiert, getextet oder interpretiert haben, das auf einem kommerziellen Tonträger (bekanntes Label; nicht Samplerbeitrag, Single oder EP) erhältlich ist oder war, oder {{nein}}<br /> :*dass sie enthalten sind in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers oder {{nein}}<br /> :*dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben oder {{nein}}<br /> :*dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird. {{nein}}<br /> :Fazit keine Relevanz: '''löschen''' --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 07:03, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Der Universal Servicemanagement Body of Knowledge]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, Relevanz nicht einschätzbar, da unklöar ist, was das überhaupt sein soll. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :du kamst mir zuvor - wirres aus dem Zusammenhang gerissenes Fragment [[Spezial:Beiträge/91.113.75.217|91.113.75.217]] 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Österreichischer Rock ’n’ Roll Verband (ÖRRV)]] ==<br /> <br /> Artikel aus der allg. QS, dort seit über einem Monat nicht weitergekommen. Bitte einmal die Relevanz klären. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 20:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Korfball-Oberliga Nord-West]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz, offenbar selten betrieben sportart mit geringer leistungsdichte. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stephan Kalhamer]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. Vanity-Eintrag, bei dem vor allem der sportliche Wert des Weltmeistertitels zu überprüfen ist. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Netter Werbeeintrag, mehr auch nicht. Poker-Weltmeister - da bin ich mir nicht sicher, wie stark so etwas gewichtet wird / werden sollte. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefanie Klug]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz. Spielt nur in der nidht relevanzbegründenden 3. Liga [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Mit 11 &quot;...eine der besten Skispringerinen Deutschlands...&quot; gewesen? POV? So wegen nicht erwiesener Relevanz '''löschen'''.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Klug hatte noch nicht einmal Einsätze in der (auch nicht relevanzbegründenden) 2. Bundesliga, sondern höchstens in der dritten für Hoffenheims zweite Mannschaft. Daher '''Löschen, gerne zügig''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[PilotsFriend]] ==<br /> <br /> Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist. Besteht hier Relevanz oder soll eher ein Produkt bekannt(er) gemacht werden? -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich würde auf letzteres tippen, als Werbung für ein noch unbekanntes neues Produkt IMHO SLA-fähig.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : November 2009 erstmals vorgestellt [http://www.food-monitor.de/2009/11/erster-immunizer-cocktail-pilots/produkte-und-promotions/] und erst Mai 2013 auf den Markt gekommen [http://www.bio-markt.info/web/Produktneuheiten/Getraenke/133/5/0/2532.html]. Ziemlich lange Vorlaufzeit. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrelevanter Werbeeintrag mit viel Spekulation und Werbe-Sprech. SLA drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wirklich tolle Leistung Johnny, nachdem Du mich den ganzen Nachmittag vollgelabert hast, Du mich, nicht ich Dich, und Dein finaler Spruch Bände spricht &quot;Jetzt fehlt nur noch der Vorwurf, dass ich Artikel in die LD schicke, damit ich sie ins Unternehmens-Wiki &quot;retten&quot; kann.&quot;, stellst nun gerade Du den Löschantrag, der sich ja sonst so rührend um die Unternehmen kümmert. Mal der Reihe nach<br /> *Es handelt sich um den Erstlingsartikel eine Benutzers, den ich vom Umfang, Inhalt wie Bebilderung für überdurchschnittlich gut hinsichtlich sonstiger Erstlingswerke und auch im Vergleich zu anderen Artikeln des Themenbereichs halte. Eine Einzelfallprüfung ist darum sowieso angebracht.<br /> *Es handelt sich ausdrücklich um einen Lebensmittelartikel, nicht um einen Unternehmensartikel.<br /> Mangels Spezial-RK sind die allgemeinen RK anzuwenden:<br /> *&quot;Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ... Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.&quot;<br /> 5000 Googlehits schafft nicht jedes Erfrischungsgetränk, aber etliche liegen auch drüber, darum braucht man nicht groß über die Bekanntheit reden. Die RK spricht von &quot;breiter Öffentlichkeitswirkung&quot;. Wie kann man eine solche Wirkung bei einem Getränk darstellen? Es gibt keine Statistiken dafür, wenn man nicht nach dem eigenen Bauchgefühl gehen will, muß man auf Fakten vertrauen. Fakten sind zum Beispiel hier das Vertriebsnetz, das bereits mind. 3 europäische und Länder, und in Zukunft Südamerika versorgt. Die Verträge bestehen, also nicht wie sonst Glaskugelei oder irgendwelche dubiosen Einzelhändler im Web, was wir hier auch schon hatten. Es ist eine falsche Auslegung der RK, daß ein Produkt bereits eine zeitüberdauernde Bedeutung haben muss. Es wird nur &quot;sinnvolles Ermessen&quot; vorausgesetzt, und angesichts der Entwicklungszeit, der bereits vorhandenen Sponsoringauftritte und des Konzepts gibt es für mich keine berechtigte Zweifel, hier den Ermessensspielraum nicht auszuschöpfen. Ansonsten ist das der erste Artikel von mir als Mentor. Ich kenne selbst die Probleme beim Bereich Essen und Trinken, vieleicht sogar besser als die meisten hier. Mit solchem Artikel wie diesen hier wird die Wikipedia bereichert, nicht geschwächt. Ich hab wirklich versucht, in der vergangenen Woche all die Fehler zu verhindern oder auszubügeln, die sonst dabei entstehen. Wenn hier jetzt lediglich die Relevanz angezweifelt wird, und ziemlich bösartig und unbegründet eine Verdächtigung als LA kaschiert wird, bleibt nur die Bitte an den bearbeitenden Admin, das zumindest als 51% zu '''Behalten'''. Ansonsten grundsätzliche Kritik an vielen Benutzern, nicht Johnny. Die Wikipedia tendiert in dem Bereich Essen und Trinken leider dazu, Quantität vor Qualität zu setzen, und da hochwertige Produkte meist nicht auf den Massenkonsum und die Massenwerbung ausgerichtet sind, ist es doppelt schwer, Autoren zu finden, die sich dafür engagieren. Die RK sind auf Masse gestrickt, enthalten aber wie geschildert einen Interpretationsspielraum. Ich bitte wirklich eindringlich, toleriert solche Artikel, wenn sie mehr als die üblichen Stubcollagen aus Zeitungsartikeln sind, denn die sind sicher nicht das, was viele Leser von einer Enzyklopädie erwarten.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 21:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Damit auch alle wissen, was er mit volllabern meint:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AOliver_S.Y.&amp;action=historysubmit&amp;diff=121054569&amp;oldid=121047885 interessanterweise aus der DS gelöscht]! Man beachte bitte auch den Hinweis von Nolispamno am Anfang des Abschnitts! Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das die richtige Verhaltensweise eines Mentors ist. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:06, 30. Jul. 2013 (CEST) P.S.:Die stumpfe Löschung von Diskussionsbeiträgen ist uch nicht Standard. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:12, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ihr seid wirklich putzig, was erwartet Ihr von nen Mentor? Mir wurde vorab vorgeworfen, daß ich die Mentees quälen wolle. Was mach ich, ich unterstütze ihn nach besten Kräften im Vorfeld, und nun hier in der Löschdiskussion, weil er schon nach dem Diskussionsverlauf heute nachmittag resigniert hätte, so massiv wie hier Ablehung entgegenschlägt. Deinen Beitrag hab ich übrigens aus anderen Gründen gelöscht. Ich lasse mich von niemanden vorführen, erst recht nicht auf meiner Diskussionsseite. Mach Deine Spielchen woanders, oder schreib mal wieder selbst nen passenden Artikel.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Worin besteht nun denn die Relevanz eines Getränkes, dass nach eigener Darstellung (erst) ''Seit Frühjahr 2013 (...) offiziell vermarktet'' (wird)? Ich sehe sie (bei weitem noch nicht) So und auch textlich gelesen ist dies ein reiner Werbeeintrag. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Nochmals - es genügt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ich hab ihm extra den Satz &quot;In Deutschland ist das Getränk zunehmend in Szenelokalen, Klubs, Bars und gehobenen Restaurants zu finden und unterliegt der Deutschen Pfandpflicht.&quot; rausnehmen lassen. Vermisst Du sowas? Das ist für mich eher allgemeines Blabla, was den Standardvorwurf TF und Collage erfüllt. Das könnte man sicher leichter mit diversen mehr oder weniger soliden Quellen belegen, wenn es Euch eher wichtig ist, in welchen Großraumdiskotheken und Restaurants das angeboten wird. Mein Verständnis von Enzyklopäde betrachtet das eher einen Partner wie Budweis Trading als Beleg für diese Wirkung. Denn was bei denen im Sortiment steht, wird auch durch deren übliche Kunden reflektiert, wobei aber das für sich stehen sollte, und nicht einzelne tschechische Clubs genannt werden müssen.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Eine &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot; müsste aber nachgewiesen werden. &quot;Gehobene Szeneclubs&quot; und &quot;Szenelokale&quot; sind != &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ansonsten sind das hier wirkliche Highlights:<br /> :::* &quot;Möglicherweise eignet sich das Getränk damit auch bei Völlegefühl oder Unpässlichkeiten auf Reisen.&quot;<br /> :::* &quot;Um sich rasch erholen zu können und ein gutes Allgemeinbefinden zu erhalten sind u.a. regenerative Getränke und Nahrungsmittel wichtig, welche idealerweise frei von Konservierungs- und Farbstoffen oder synthetischen Süßstoffen wie z.B. Aspartam sind.&quot;<br /> :::* &quot;Die Kombination der Bitterstoffe Amarogentin[1] und Chinin sowie die Extrakte aus Kardamom und Ingwer gelten für den Magen als allgemein bekömmlich, appetitanregend und verdauungsfördernd.&quot;<br /> :::* &quot;Das Unternehmen PilotsFriend sieht sich an erster Stelle auch der Tradtion italienischer Bittergetränke verpflichtet.&quot;<br /> :::usw...<br /> :::Bei diesem völlig unbelegten Werbe-Blabla ist die Richtung klar: Die Werbetrommel für ein Getränk rühren, das gerade auf den Markt drängt. Bezeichnenderweise sind ein nicht gerade geringer Teil (genauer: 50%) der Einzelnachweise Pressemitteilungen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wie an anderer Stelle bereits gesagt, für Probleme mit den Inhalten ist die Artikeldiskussion vorgesehen. Die immer weiter greifende Unart hier, das schon die Verdächtigung von Werbung zum Löschen ausreichen soll, ist lediglich eine andere Form des &quot;Pfui&quot;, was gemäß WP:LA kein zulässiger Grund ist. Hast Du diese Aussagen mit der Quelle verglichen? Wenn das mit der Tradition Ansicht des Herstellers ist, ist das wohl kaum Werbesprech, wenn damit begründet wird, daß dies nichts mit Bitter wie zB. Angostura aus der USA zu tun hat. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Ich habe mich gerade mal aus Spaß daran gesetzt, und alles entfernt, was an diesem Artikel POV oder Werbesprech ist - es blieb nicht viel übrig. Ich habe es dann nicht gespeichert, denn dann kann man den Artikel genauso gut neu schreiben. Und nein, &quot;der Artikel ist reine Werbung&quot; ist nicht mit &quot;Thema ist pfui&quot; gleichzusetzen, so eine Argumentation ist völliger Unsinn. Für die oben zitierten Aussagen gibt es übrigens keine entsprechende Quelle, was daran liegt, dass diese Aussagen teilweise reine Spekulation (&quot;möglicherweise&quot;, &quot;gelten als allgemein...&quot;), teilweise schlichtweg falsch sind (der Körper braucht keine &quot;regenerativen Getränke&quot;, das ist eine nette Erfindung von Werbetextern). --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 23:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Nochmal der Hinweis, wenn Du Probleme mit dem Inhalt hast, benutze bitte die Artikeldiskussion. Die Löschdiskussion ist dafür nicht vorgesehen. Und wenns ans Kürzen geht, bitte einfach nochmal WP:NPOV und WP:Q beachten, dann kann man auf einer Ebene diskutieren. Um beim Beispiel mit der ital. Tradition zu bleiben. Auf der Homepage heißt es dazu: &quot;Alles, nach italienischer Traditon sorgfältig ausgewählt und meisterlich formuliert&quot;. Das ist der Werbesprech des Hersteller. Die Sprache von Jochen ist zugegebener Maßen blumig, und nicht so verkrampft sachlich, wie wir es hier häufig gewohnt sind. Aber dann kritisiert man das einfach, oder schlägt eine Alternative vor. &quot;Das Unternehmen sieht sich in der Tradition der italienischen Bitterherstellung&quot;. Kann man auch schreibe, ist das wirklich der Unterschied zwischen dem löschenswerten Werbesprech, und dem erwünschten Wikiton?[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::''Breite Öffentlichkeitswirkung'' (noch) nicht erkennbar, Wischiwaschi-Werbesprech, aber praktischerweise gleich noch ein Link zu einem Webshop, wo man das Zeug bestellen kann. '''löschen''' - kann in neutralerer Form aber gern wiederkommen, wenn das Produkt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung'' besitzt. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::STOP - der Webshop war exakt 3 Minuten im Artikel, und dann hab ich bereits wieder entfernt. Wenn Du das als Argument nach 15 Minuten bringst, ist das einfach nur noch bösartig. Keine Ahnung, wozu der ganze Mist hier dienen soll. Offenbar soll der bloße Vorwurf von Werbung nun schon genügen. Kein einziger von Euch hat irgendwie nachgewiesen oder erklärt, warum hier etwas Werbung sein soll. Bei [[Mercedes-Benz S-Klasse]] wird sogar im Artikel offen aus einem Werbespot zitiert, und auch beim E90 wird ohne Problem &quot;Das Coupé unterscheidet sich optisch stärker von der Limousine als beim Vorgänger E46. Die seitlichen Fensterflächen sind nun deutlich kleiner als bei der Limousine, die Form der Frontscheinwerfer unterscheidet sich stark, die Rückleuchten weisen die BMW-typische L-förmige Gestaltung auf und sind breiter als die des Viertürers.&quot; akzeptiert. Das klingt für mich viel mehr als Zitat aus einer Werbebroschüre. Warum hier ausgerechnet bei Lebensmitteln die Werbekeule herbeigeholt wird, um etwas zu löschen, verstehe ich wirklich nicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::::Artikel aufrufen, Artikel lesen, Link zum Webshop überprüfen, Antwort für die LD formulieren, Antwort wegen Bearbeitungkonflikt dann nochmal herumkopieren - und das alles bei einer sehr langsamen Interneverbindung. Das dauert eben ein paar Minuten (ob es jetzt wirklich 15-3 = 12 Minuten waren, sei dahingestellt). ''Mir deshalb Bösartigkeit zu unterstellen ist einfach nur noch unverschämt''. Und um zu Deinem Beispiel zu kommen: Es dürfte unumstritten sein, dass die S-Klasse ''bereits eine breite Öffenltichkeitswahrnehmung besitzt'', und das schon seit Jahrzehnten. Und die Größe der Fenster ist bei einem Auto immerhin noch eindeutig messbar. Aber was würdest Du sagen, wenn in einem Artikel über ein Mercedes-Modell z.B. stünde ''&quot;Möglicherweise eignet sich das Fahrzeug damit auch dazu, mit einer größeren Anzal Personen in den Urlaub zu fahren. Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, sind Spurhalteassistent und ESP wichtig, idealerweise in Verbindung mit einem Tempomaten.&quot;'' ? Fakten sind Fakten, und alles andere sollte dann zumindest als Aussage des Herstellers formuliert werden. Sonst ist es POV. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Abermals, für inhaltliche Fragen ist die Artikeldiskussion da. Der Mercedesartikel war nur als Beispiel für die Üblickkeit von solchen Formulierungen in der Wikipedia gedacht, nicht als Vergleich wegen der Relevanz. Artikel sollen während einer Löschdiskussion verbessert werden, wenn jemand sie verschlechtert, übel. Das Du gerade die 3-Minutenversion für Dein Urteil gewählt hast, dann Zufall, nicht bösartig, aber ich glaube hier kaum noch an Zufälle. Denn noch solch Zufall ist ja, das der Webshop von jemanden ohne Begründung eingetragen wurde, der hier gar nicht an der Diskussion teilnimmt... [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> So, nach allen möglichen Gedanken zurück zum Löschantrag. Der erste Teil lautet: &quot;Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist.&quot; - würde es einen wesentlichen Unterschied machen, wenn das Produkt seit mehreren Jahren auf dem Markt ist? Wenn ja, ist es vieleicht ungünstig formuliert, es gab bereits 2009 einen Versuch, auf den Markt zu gelangen [http://www.produkt.at/produkte/detail/id/17701/cat/15/page/6/], was aber wegen der geschilderten Geschmacksprobleme wieder zurückgezogen wurde. Das wären dann 4 Jahr Marktpräsenz. Und was die &quot;Bekanntheit&quot; angeht, so ist die Unterstützung von [[Alistair Overeem]] auch bereits in den Medien aktenkundig [http://www.news-on-tour.de/31477/demolitian-man-on-tour-schwergewichtsweltmeister-und-kassenmagnet-alistair-overeem-besucht-erstmals-osterreich-und-bayern-in-usa-japan-kanada-und-holland-gilt-er-als-kassenmagnet-und-begeistert-be/]. Ich gebe zu, ich hasse solche Mosaike aus Detailmeldungen. Aber wenn Ihr nicht von den &quot;Internationalem Vertrieb&quot; zu überzeugen seit, dann vieleicht eher von den Details. Genauso kann man die Creditreform zitieren, lt. der seit 2009 der Lebensmittelhandel durch den Herstelle gestattet wurde, der Vertrieb aber erst 2010 begann [http://www.firmenabc.at/pilotsfriend-gesmbh_BSda]. Also glaubt mir vieleicht, daß ich mich hier auch als Mentor nicht in irgendein Abenteuer für ein StartUp gestürzt hab, sondern vorab schon sowas wie einen persönlichen Relevanzcheck durchgeführt hab. Man muß nicht zum selben Ergebnis kommen, und wenn jemand meint, 4 Jahre sind zu wenig, muß man das als Argument akzeptieren, aber die RK gehen nur von breiter Wirkung aus, nicht allgemein, national oder gar Marktführerschaft. &quot;breit wirken&quot;, das ist meiner Ansicht nach mit 4 Ländern bereits erfüllt, aber das schrieb ich ja wohl schon.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 00:12, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Keine Rezeption, kein Hinweis langfristiger Wahrnehmung, die Einzelnachweise sind PR-Inszenierung in unmassgeblichen Medien, die Eigendarstellung des Herstellers wird als Wissenschaft ausgegeben. Kein enzyklopädischer, lediglich werbenachplappernder Inhalt ➟ löschen. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 00:19, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Das Problem mit dem Artikel ist, daß - abgesehen von der Relevanzfrage - er zu einem Großteil aus Werbesprech besteht. Das ist nunmal leider so. ich halte den Artikel in dieser Form für unrettbar. Vergleich ihn doch mal sprachlich mit Artikeln wie [[Almdudler]], da sieht man einen deutlichen Unterschied. Werbung muss nicht immer mit &quot;Kaufen sie...&quot; eingeleitet werden. Just my 2p...--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 00:54, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Promi Big Brother]] ==<br /> <br /> Glaskugelei bei unenzyklopädischem Inhalt [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Auf der Internetseite von [[Sat.1]] schon angekündigt. [http://www.sat1.de/tv/promi-big-brother] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : WP ist aber keine Programmzeitschrift. Darf gerne wiederkommen wenn es dazu mehr zu sagen gibt bzw. die Serie angelaufen ist. Aktuell ist das nix, kann ja im BNR zwischengeparkt werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Bis dahin kann man nach [[Big_Brother_(Fernsehshow)#Promi_Big_Brother_in_Deutschland]] weiterleiten. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 22:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> * Soeben wurden von Sat.1 und Big Brother auf den Facebookseiten neue Infos bekannt ggeben. wann es los geht, wie viele Promis teilnehmen, was man live machen kann ... Alles nun auch im Wikipediaartikel. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/92.231.163.246|92.231.163.246]] ([[Benutzer Diskussion:92.231.163.246|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 01:13, 31. Jul 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Adam Nagorny]] ==<br /> <br /> Relevanz fragwürdig. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|&lt;sup&gt;Seltsam?&lt;/sup&gt;]] 22:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._M%C3%A4rz_2012#Algimantas_Dailid.C4.97_.28bleibt.29 Hier] wurde die Einstufung als Kriegsverbrecher durch das SWC als relevanzstiftend erachtet. Wegen Beteiligung an nachrichtenwürdigen Ereigneissen erfüllt er auch die RK '''behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 23:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die Quellenlage ist sehr dürfteig, die Belege auch. In dem Einzelnachweis im Artikel steht über ihn nur der Name, wie ich sehe. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:22, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Im Einzelnachweis ist zwar der gesamte Artikel belegt, aber -jkb- sieht halt was nicht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:58, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn das wirklich alles ist, was bekannt ist über ihn, dann ist das zuwenig. Wann zwischen 41 und 44 war er in Treblkinka I tätig? War er von Anfang an Deutscher Staatsbürger oder bekam er die erst durch SS-Mitgliedschaft (wenn überhaupt, WSC bewhauptet das z.B. nichtmal)? Was hat er vor 39 und nach 45 gemacht? Wieviele Ermordungen werden ihm vorgeworfen? So ist das für einen Kriegsverbrecherartikel zu dünn: Man sollte schon erkennen können, wann die Verbrechern stattfanden und wie schwerwiegend sie waren.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Spielen mit Musik]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. riecht in der vorliegenden Form nach Werbung für die verlinkte Musikschule. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 22:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alexander Schwolow]] (Jungfischbecken) ==<br /> <br /> ''Keine Profieinsätze ersichtlich → Jungfischbecken'' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Da ist keine große Diskussion notwendig. Bitte ins JFB verschieben und das Lemma sperren, damit ''nur dieser Artikel hier'' (der ja qualitativ vollkommen in Ordnung ist) dorthin zurückverschoben kann. Angesichts der Jugend-Begeisterung des Kollegen Streich dürfte das Profidebüt vermutlich recht zeitnah erfolgen, aber bis dahin muss er eben noch warten. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Scooter|&lt;span style=&quot;color:#0000FF&quot;&gt;&lt;sup&gt;Backstage&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] &lt;/small&gt; 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportler]] ist folgendes Kriterium &quot;in der Nationalmannschaft eingesetzt wurden&quot; angegeben, zählen dazu nur A-Nationalmannschaften? --[[Benutzer:Nigghy|nigghy]] ([[Benutzer Diskussion:Nigghy|Diskussion]]) 00:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ja. Ich war mal so frei, den Artikel zu verschieben. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] &lt;small&gt;([[BD:Lukas²³|Disk]])&lt;/small&gt; 02:37, 31. Jul. 2013 (CEST)</div> Exxplain https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Juli_2013&diff=121061874 Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013 2013-07-31T05:00:17Z <p>Exxplain: /* KPI zentrierte Code Analyse */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013|&lt;small&gt;26. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juli 2013|&lt;small&gt;27. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juli 2013|&lt;small&gt;28. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juli 2013|&lt;small&gt;29. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013|&lt;small&gt;30. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Juli 2013|&lt;small&gt;31. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Juli/30}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> == [[Wikipedia:ELKE]] (LAE) ==<br /> <br /> Trotz des teils spaßigen Charakters für gefestigte Persönlichkeiten, ist Wikipedia:Elke in gewisser Hinsicht auch eine Form des Mobbings und des [[Denunziation|Denunziantentum]] das auch die falschen treffen kann. <br /> <br /> So z.B Minderjährige Autoren oder auch [[Autismus|Autisten]] mit einer angeborenen abweichenden Informationsverarbeitung, die den Sinn nicht voll erfassen. Dadurch können Menschen emotional geschädigt und ihr Lebenswille eingeschränkt werden. <br /> <br /> Daher möchte ich empfehlen dieses Projekt zu stoppen, im Namen derer die eben nicht jeden Witz verstanden. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]]<br /> <br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=28. Dezember 2004|2=Wikipedia:ELKE (erledigt, d.h. schnellgelöscht und wiederhergestellt)|Result1=schnellgelöscht|3=6. Januar 2005|4=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result2=bleibt|5=3. Januar 2006|6=Wikipedia:ELKE (Antrag zurückgezogen)|Result3=Löschantrag zurückgezogen|7=9. Oktober 2007|8=Wikipedia:ELKE (LA entfernt)|Result4=Löschantrag entfernt|9=31. März 2008|10=Wikipedia:ELKE (erl.)|11=13. August 2008|12=Wikipedia:ELKE (erledigt, LA entfernt)|Result6=Löschantrag zurückgezogen|13=19. Dezember 2008|14=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result7=bleibt|15=4. August 2009|16=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result8=Löschantrag entfernt|17=30. Dezember 2009|18=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result9=bleibt|19=25. September 2010|20=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result10=bleibt|21=27. September 2010|22=Wikipedia:ELKE (erl.)|23=5. Oktober 2010|24=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result12=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br /> {{War in der Löschprüfung|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=2008/Woche 51|2=Wikipedia:ELKE (erl.)|3=2010/Woche 04|4=Wiederherstellen Wikipedia:ELKE Auflösung der Verschiebung und Sperre derselben (erl.)|5=2010/Woche 39|6=Wikipedia:ELKE (erledigt)|Bot=FzBot}}<br /> <br /> In der Gegenwärtigen Form nicht geeignet für minderjährige Wikipedia Autoren und Menschen mit emotional geistigen Einschränkungen, siehe näheres dort. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Angesichts der bereits x-fach diskutierten Löschanträge (siehe Botmeldung) hier erledigt, LAE. &lt;s&gt;Bitte im Zweifel die [[WP:LP]] bemühen.&lt;/&lt;s&gt; --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 20:32, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;small&gt;Ach ne, da war die Seite ja auch schon mehrfach... &lt;/small&gt;<br /> <br /> ::Mit Verlaub das interessiert mich nicht sonderlich was 2010 irgendein Fangremium dazu sagte, wir können das zum Schaden der Deutschen Wikipedia auch strafrechtlich klären, wenn eine interne Diskussion nicht mehr möglich ist. <br /> <br /> ::Die Masse der alten Löschanträge scheint auch nicht gerade für das beste Fanforum zu sprechen. Ich finde das unglaublich wie man an einer derartig kontroversen Denunziantenseite festhalten kann. Wo doch nachweislich Menschen im Internet schon durch geringere Kritik zu Schaden kamen. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::: [[WP:ELKE]] ist bereits seit langem uninteressant und der Witz fad geworden. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]]<br /> :::::Und dient tatsächlich nur noch der Anschwärzung. Man beachte nur welcher unauffälliger Benutzer laufend Punkte verteilt. Mit der Ursprungsidee hat das nichts mehr zu tun [[Spezial:Beiträge/62.227.190.66|62.227.190.66]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Pro Löschen. Das war mal lustig, mittlerweile ist es nur noch peinlich. Würde sich da eine &quot;Clique&quot; gegenseitig humorvoll in die Pfanne hauen, dann wäre es absolut ok. Hier werden aber Dritte (&quot;natürlich&quot; ohne denen Bescheid zu sagen) vermeintlich oder wirklich bloßgestellt. Entweder wird da moderiert und die Angeschwärzten werden informiert oder komplett löschen bzw. beenden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 06:52, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> == [[Vorlage:Gelbrot]] ==<br /> <br /> Vorlage erscheint überflüssig, da eine Vorlage:Gelb-Rot für {{Gelb-Rot}} bereits existiert. --[[Benutzer:Rolf acker|Rolf Acker]] ([[Benutzer Diskussion:Rolf acker|Diskussion]]) 01:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[[Gel]]-[[Brot]]? Überhaupt bezweifle ich, dass eine Karte, die diagonal geteilt halb gelb und halb rot ist, im Sport üblich ist. Das gibt es nicht einmal im Motorsport, eigentlich nur im [[Flaggenalphabet|Flaggen]]- und [[Winkeralphabet]]. Bitte [[Spezial:Linkliste/Datei:Yellow Red Card.svg|überall]] durch die Doppelkarte ersetzen. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Laut [[Flaggenalphabet]] steht die Diagonalkarte für &quot;Mann über Bord&quot;. Ist doch irgendwie passend bei einem Feldverweis ;-) [[Spezial:Beiträge/213.54.96.41|213.54.96.41]] 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: +1; am besten wird Vorlage:Gelbrot eine WL auf Vorlage:Geld-Rot, dann müssen auch keine Einbindungen gefixt werden. --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 13:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Gute Idee, dann beisst auch niemand aus Versehen ins Gel-Brot :-) Und Geld Rot ist sicher auch nur ein verschraiper --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 18:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Ich glaube, das sollte man besser richtig erledigen. Sind nur wenig Artikel, in denen diese Vorlage gebraucht wird. Sonst schleppen wir solche Altlasten noch lange unnötig rum. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Software Landkarte]] (SLA) ==<br /> <br /> Schade, dass der Artikel gelöscht wurde. Die Software Landkarten sind keine Erfindung von mir, sondern werden bereits in Verbindung mit der KPI zentrierten Code Analyse, kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Leider konnte ich keine Bilder hochladen, sonst hätte ich das getan, damit wäre das auch klarer. --Exxplain &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> enz. Relevanz/Etbaliertheit unklar. Vom [[Deppenleerzeichen]] im Lemma abgesehen liest sich das wie ein Werbeprospekt. Auch mit Irrläufern nur [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;channel=rcs&amp;gws_rd=cr#q=%22Software+Landkarte%22&amp;client=firefox-a&amp;hs=8TH&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;channel=rcs&amp;ei=UeP2Ud-9DcqKtAbw44CICg&amp;start=130&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636,d.Yms&amp;fp=a009cb6885f5147c&amp;biw=1680&amp;bih=895 130 Googletreffer]. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 00:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;client=ubuntu&amp;channel=cs&amp;oq=Software+Landkarte&amp;aqs=chrome.0.69i57&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Software+Landkarte%22+-+wikipedia&amp;safe=off&amp;client=ubuntu&amp;hs=ggI&amp;channel=cs&amp;ei=X_X2UZunPMT1sgaJtYCQCQ&amp;sqi=2&amp;start=10&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636%2Cd.Yms%2Cpv.xjs.s.en_US.9jgl75mduIg.O&amp;fp=f97ff89fe573e281&amp;biw=1855&amp;bih=968 kennt] mein Google nicht, gerne '''schnelllöschen'''--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::wenn Du nach &quot;software map&quot; googelst gibts deutlich mehr Treffer [[Spezial:Beiträge/91.114.195.19|91.114.195.19]] 03:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wir sind aber hier im deutschen Sprachraum. Mal ganz abgesehen vom Deppenleerzeichen keine Verbreitung. SLA gestellt. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 10:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht: kein ausreichender Artikel, keine Quellen und kein Nachweis der Relevanz. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ähm.... wir benutzen in einigen Firmen Software-Landkarten. Das ist ein Begriff aus der Systemarchitektur. Aber ich bin sicher, ihr wisst das alle. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Aber Quellen gabs tatsächlich keine. Der Artikel war zudem voller Brainstorming zum Thema. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[KPI zentrierte Code Analyse]] ==<br /> <br /> Die KPI zentrierte Code Analyse sind keine Erfindung von mir, sondern wird bereits in Verbindung mit Software Landkarten, kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Wie in den Weblinks belegt ist sie ein Forschungsergebnis des Hasso Plattner Instituts (HPI). Diese Methode ist sogar so erfolgreiche, dass das HPI ein Spin-Off gegründet namens Software Diagnostics gegründet hat, das die Methode produktisiert hat. Transparency Plattform --Exxplain [[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> vom gleichen Ersteller wie oben, unbelegter Werbeartikel mit gleichen typos im Lemma--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Den Artikel [[Key Performance Indicator]] gibt es schon. Das kann zweifellos weg, aber vielleicht lässt sich etwas aus dem Inhalt retten, deshalb bitte warten. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Die Artikelbezeichnung ist etwas schwer greifbar. An sich ist der Artikel aber nicht schlecht. Was ist genau Euer Problem mit dem Artikel. Das es KPI als Artikel gibt mag sein, aber die Inhalte dort unterzubringen wäre so, als würde man den Artikel Auto im Artikel Straßenverkehr unterbringen wollen. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Der nachgelieferte sogenannte Literaturteil deckt sich 1:1 mit dem von [[Statische Code-Analyse]], vom der die sogenannte ''KPI zentrierte Code Analyse'' laut Einleitung im Lemma offenbar eine Unterart ist. Mutmasslich wurde der Literaturteil von dort kopiert. Die Antwort auf die Frage, was diese Unterart relevant macht, bleibt unbeantwortet bzw. dem Laien verborgen. Brauchbares sollte bei ''Statische Code-Analyse'' eingearbeitet werden, der Rest '''sollte mangels Relevanzdarstellung gelöscht werden'''. -- [[Benutzer:Traveletti|Traveletti]] ([[Benutzer Diskussion:Traveletti|Diskussion]]) 23:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Deserted Fear]] (LAE) ==<br /> <br /> Relevanz zweifelhaft, jedenfalls nicht nachgewiesen. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Album bei FDA Rekotz, im Vertrieb von [[Soulfood]] (somit überall erhältlich), Relevanz nach [[WP:RK#Pop]] nachgewiesen. Album wurde in allen relevanten Szenemedien (Print wie auch Webzines) besprochen, z.B. http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen.html?tx_rxsearch_pi1%5Breview%5D=29676 und http://www.legacy.de/re-views/a-z/item/23809-deserted-fear-my-empire, dazu mindestens nochn Interview im Rock Hard (http://www.rockhard.de/megazine/heftarchiv/rh-307/krach-von-der-basis/halbwegs-cool.html). '''Behalten, gerne schnell.''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 08:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe die Referenzen auf einschlägige Reviews präzisiert und Soulfood als einschlägigen Vertrieb für das Album ergänzt. Das von Headlocker angeführte Interview (''Danke!'') habe ich erst einmal nicht unter den Referenzen hinzugefügt, da es online nur Abonennten im Volltext zugänglich ist. Das Interview erschoien aber auch in der gedruckten Ausgabe. --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST) --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ein Album bei regulärem Label veröffentlicht, damit RK#POP erfüllt. LAE Fall 1 --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alla-prima-Malerei]] ==<br /> <br /> Kein Artikel. Kein Mehrwert gegenüber [[Ölmalerei#Primamalerei]], nur eine flüchtige Übersetzung der ersten Sätze des eigenständigen Artikels [[:en:Wet-on-wet]]. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Der Einwand von Lantus stimmt. Ich habe den Artikel nur angelegt (und minimal verbessert), weil das Lemma des vorigen Artikels falsch geschrieben war; ansonsten habe ich den Inhalt aus dem vorigen Artikel übernommen. Von mir aus könnt ihr den Artikel löschen. [[Benutzer:Lektor w|Lektor w]] ([[Benutzer Diskussion:Lektor w|Diskussion]]) 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Der Artikel ist zwar mager, ich würde dennoch Behalten vorschlagen. Ölmalerei betrifft den Werkstoff, mit dem gemalt wird, Alla-prima-Malerei die Vorgehensweise. Der Artikel könnte ausgebaut oder aber als Weiterleitung bestehen bleiben. --[[Benutzer:Hajo-Muc|Hajo-Muc]] ([[Benutzer Diskussion:Hajo-Muc|Diskussion]]) 07:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Behalten! Der Betrag wird sicher noch ausgebaut. -- [[Benutzer:Jpascher|Jpascher]] ([[Benutzer Diskussion:Jpascher|Diskussion]]) 12:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Löschen, da [[Ölmalerei#Primamalerei]] schon vorhanden und besser. --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 14:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das Artikelchen war zuvor schon unter dem Lemma [[Alla-Prima-Malerei]] vorhanden. Eigentlich hättest du (@Lektor w) den Artikel, wenn das Lemma falsch ist, auf die richtige Schreibweise [[Hilfe:Seite verschieben|verschieben]] müssen, statt den Inhalt per Copy &amp; Paste zu übertragen. Ob das Thema in diesem Umfang grundsätzlich einen eigenen Artikel lohnt, sollen andere entscheiden. --[[Benutzer:Steffen Löwe Gera|slg]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen Löwe Gera|Diskussion]]) 15:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Zur Ritze]] (LAZ) ==<br /> <br /> &lt;small&gt; war: [[Die Ritze]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> SLA in LA nach Widerspruch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Bisherige Argumente:<br /> <br /> |1=''[[WP:ART|kein ausreichender Artikel]]. Relevanz nicht nachgewiesen.'' —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> :Einspruch, sehr bekannt, heißt aber &quot;Zur Ritze&quot; und nicht &quot;Die Ritze&quot;. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 06:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertragung)<br /> ::[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]], worin besteht die Bedeutung, die Relevanz der Kneipe? Wenn es nur eine von vielen gleichartigen ist, ist ein eigener Artikel unangemessen. Im Artikel ist die enzyklopädische Relevanz derzeit nicht erkennbar. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 07:21, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe mal Beiträge aus Nischenmagazinen (Spiegel, Welt) eingepflegt. Gibt aber noch mehr zu dem Laden.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 07:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Eines der bekanntesten Lokale in Hamburg mit medialer Dauerpräsenz seit über 30 Jahren. '''Behalten'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 08:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Seit meinem Kommentar vor weniger als 1 h hat der Artikel nun bereits um 50 % an Umfang zugelegt. Danke, dass nicht hier diskutiert, sondern der Artikel verbessert wird, und weiter so --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wegen der langanhaltenden Medienpräsenz '''behalten'''. Ich verschiebe den Artikel aber mal auf das korrekte Lemma [[Zur Ritze]]--[[Benutzer:JonBs|JonBs]] ([[Benutzer Diskussion:JonBs|Diskussion]]) 09:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mediale Präsenz ist mehr als ausreichend. '''Schnellbehalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Legendäre Kiez-Kneipe, mediale Präsenz wird ja mittlerweile auch dargelegt. Gehört definitiv '''behalten''' (und weiter ausgebaut) --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 10:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAZ nach Ausbau. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 11:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Ausbauen und auf jeden Fall sprachlich verbessern. Das sieht alles mehr nach provisorisch noch aus. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Thomas Geiger]] ==<br /> <br /> Werbende Selbstdarstellung eines irrelevanten Journalisten, --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.37|146.185.20.37]] 07:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Absurd falsche Löschantragsbegründung. Der Artikel basiert auf einem investigativen Bericht [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html], der Geigers Einfluss und die Methoden im Autojournalismus generell kritisch hinterfragt. Wie kann man das nur für Selbstdarstellung halten? Geigers Artikel werden in ca. 40 Wikipediaartikeln als Belege angeführt [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Thomas_Geiger], und das sind nur diejenigen, bei denen die Wikipediaautoren seinen Namen bzw. seine Pseudonyme genannt haben. Möglicherweise gibt es noch weit mehr fehlerhaft, weil ohne Namensnennung zitierte. Wahrscheinlich wissen die Wikipediaautoren nicht einmal, dass sie da unter verschiedenen Namen die gleiche Person zitieren. Das erfahren sie jetzt durch den Artikel. Die Öffentlichkeit hat ein Recht, darüber aufgeklärt zu werden, dass sich hinter vier Namen, die in zahlreichen Medien ihre Meinung von Autos beeinflussen, nur ein Mensch verbirgt. Eine der einflussreichsten Personen im Bereich eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Hier ist eine Enzyklopädie und keine Zeitung. Worauf Deutschland ein Recht hat, es zu erfahren, das soll Deutschland erfahren. Hier wäre die erhebliche Resonanz auf seine Arbeit darzustellen, bitte. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Dutzende Zitierungen für Belege in Wikipedia ''sind'' eine erhebliche Resonanz, dass ihm speziell ein Medienmagazin einen Artikel widmet, ist ebenfalls erheblich, ebenso wie die Tatsache, dass er als einer von drei deutschen in der Jury zum [[Auto des Jahres]] sitzt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::danke für die Antwort. Das ist doch schon was; ob es ausreicht, wird einige Tage zu diskutieren sein. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ziemlich unerträgliche und unenzyklopädische Lobhudelei. Sofern der Artikel behalten wird, stelle ich ihn auf jeden Fall in die QS. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Inwiefern ist es eine Lobhudelei, wenn dargestellt wird, dass ein Journalist unter vier Namen in verschiedenen Medien veröffentlicht und dabei die Öffentlichkeit stärker beeinflusst als ihr bewusst ist? Ich hätte ja gedacht, dass der Artikel wegen mangelnder Neutralität kritisiert wird, weil er nur auf einem kritischen Bericht basiert, aber nicht, dass er als &quot;Lobhudelei&quot; bezeichnet wird. Verkehrte Welt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Zum Beispiel so etwas:&quot;extrem gut vernetzten&quot; und &quot;wichtigen Multiplikator&quot; in Verbindung mit der fehlenden Kritik zum Thema &quot;Sponsoring&quot;. Der Meedia-Artikel ist deutlich ausgewogener, der benennt nämlich auch die Schattenseiten. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 09:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Es ist kein wirkliches Lob für einen unabhängigen Journalisten, als &quot;Multiplikator der Industrie&quot; gesehen zu werden, denn das klingt eher nach der Beschreibung eines Lobbyisten. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Heimliche Medienmacht&quot;, &quot;Multiplikator der Industrie&quot;: Ich vermag hier beim besten Willen weder ''Selbstdarstellung'' noch ''Lobhudelei'' zu sehen. Der Artikel ist hinreichend kritisch. Seine Werke sind offenbar in allen möglichen Pubilkationen zu lesen. Der Mann scheint omnipräsent zu sein. Das muss man nicht schön finden; nichtsdestoweniger ist das ein reelles Phänomen. sollte genügen, um eine Relevanz zu begründen. Folge: '''Behalten'''.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;br/&gt; P.S.: Eine Notwendigkeit zur grundlegenden Qualitätshebung sehe ich auch nicht, aber das ist ein anderes Thema.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Relevanzkriterien für Journalisten]] gelesen? Offenbar nicht. Denn nur weil jemand bei vielen Medien publiziert und sich vor den Karren der Industrie spannen lässt, wird er nicht relevant. Dass Journalisten in mehreren Medien schreiben und dazu auch mal ein Pseudonym verwenden ist kein &quot;Phänomen&quot; sondern relativ normal. '''7 Tage''' um Relevanz darzustellen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Dann ist er bestimmt Chefredakteur einer relevanten Zeitung/Zeitschrift/Rundfunksenders, ist Träger eines bedeutenden Journalistenpreises und hat einen relevanten Skandal aufgedeckt?! Wie, nein? '''Schnell löschen''' BTW: Riecht schwer nach Werbung von/für freien Journalisten/Lobbyisten. Einzige Sekundärquelle ist ein Journalisten-Blog, alles andere sind für diesen Artikel Primärquellen, und damit sind die Quellen eindeutig ungeeignet. --[[Spezial:Beiträge/185.2.136.231|185.2.136.231]] 09:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] gelesen? Offenbar nicht. Auf die zusätzlichen ''Positivkriterien'' für Journalisten muss man nicht zurückgreifen, wenn eine Relevanz bereits erkennbar ist, die in hier einer breiten Öffentlichkeitswirkung über lange Zeit besteht. Wer hier von Werbung spricht, hat den Artikel nicht verstanden oder tut so als ob. Wenn [[Meedia]] ein Journalisten-Blog ist, solltest du das in dem entsprechenden Wikipedia-Artikel vermerken. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> @Exoport: Nein, ich habe die Relevanzkriterien zunächst nicht gelesen. Das tue ich mir im Regelfall nicht an, weil ich das für sehr langweilig halte und Relevanzkriterien (ebenso wie Relevanzdiskussionen) für Wiki lähmend sind. Ich habe mir stattdessen unsere [[:Kategorie:Journalist (Deutschland)]]&lt;small&gt;Doppelpunkt eingefügt. Diese Diskussion ist kein Journalist![[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:33, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt; angesehen und dort eine Heerschar an Einträgen(Blau!) gefunden, die diese absurden Kriterien wahrscheinlich auch nicht erfüllen. Von [[Lia Avé]] über [[Tom Noga]] bis hin zu [[Fritz B. Busch]] könnte man wohl über die Kriterienerfüllung nachdenken. Tut man aber nicht, und das ist auch gut so. Geigers Werk ist weit verbreitet, und es ist interessant nachzulesen, dass nicht nur da Nutella drin ist, wo Nutella draufsteht. Das sollte genügen.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :&lt;quetsch&gt;Wir sind hier aber kein Me-Too-Verein, wo ein irrelevanter Eintrag einen anderen rechtfertigt. Zumal die von dir genannten Personen über die verfassten Werke bzw. Auszeichnungen relevant sein könnten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 10:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vorsicht, die Artikel ist sind alle VON Geiger und nicht über Geiger, damit Primärquellen. Ein Artikel über Geiger ist damit noch lange nicht relevant. --[[Spezial:Beiträge/146.185.24.165|146.185.24.165]] 10:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Worauf beziehst du dich bitte? Im Artikel [[Thomas Geiger]] wird keiner von Geigers Artikeln als Quelle verwendet. Der Einwand &quot;Primärquellen&quot; ist also vollkommen haltlos. In dutzenden anderen Wikipedia-Artikeln werden Geigers Artikel als Quellen verwendet, und das ist auch in Ordnung. Ich habe den Eindruck, dass du entweder nicht weißt was du tust, oder mit Nebelkerzen wirfst. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: ;-) Ja, ja, bitte lies mal [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]], es gibt so gut wie keine Quelle ÜBER Geiger, dass er bedeutend ist. Seine Aussagen mögen ganz gute Quellen sein, aber damit ist er noch lange nicht selber relevant. Aber genau damit wird hier die Relevanz begründet, und genau das ist das Problem. Relevanz wird nicht vererbt! Wäre übrigens nett, wenn es anders wäre, dann wäre ja auch jeder Highscore-Autor der Wikipedia relvevant, oder? --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.45|146.185.20.45]] 10:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Es wird im Artikel auch keine Theoriefindung betrieben. Es ist schon richtig, dass es relativ wenige Quellen über ihn gibt, darum ist es ein kurzer Artikel. Aber das, was es gibt, ist schon sehr eindeutig: &quot;der deutsche Motor-Journalist mit ... der mit Abstand größten Reichweite&quot;, &quot;heimliche Medienmacht&quot; [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html]. Er ist also der Markt- und Meinungsführer im Bereich des deutschen Motorjournalismus, der wesentlichen Einfluss auf einen Milliardenmarkt hat, den deutschen Automarkt. Das ist gerade wieder ganz aktuell, da für BMW mit der Einführung des [[BMW i3]] eine Milliardeninvestition auf dem Spiel steht und Geiger/Grünweg berichtet [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/weltpremiere-bmw-praesentiert-elektroauto-i3-a-913614.html]. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Hatte ich auch nicht geschrieben, die Argumentation HIER ist TF, aber danke für die Steilvorlage. Denn auch die Aussagen, dass er der Journalist mit der Abstand größten Reichweite, und heimliche Medienmacht ist TF, und wenn die TF raus ist, wird anderseits der Artikel überflüssig (Genau das ist das Problem). Und woran soll das gemessen werden, wer hat das seriös analysiert, und nicht nur behauptet? (Diskussion hier überflüssig, Belege!!!) Die Aussagen mögen sogar stimmen, aber gehören nicht in eine Enzyklopädie, und er wird nicht relevanter dadurch. --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::So, für mich EOD --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::: Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Das ist auch wieder falsch. Die Aussagen zu seiner Reichweite sind aus der verlinkten Quelle belegt und keine Theoriefindung. Man hat hier den Eindruck, dass die IP sich irgendwas aus den Finger saugt, um eine kritischen Artikel löschen zu lassen. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 11:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> '''Behalten!''' Der Artikel ist zwar schwach, aber das ist kein Löschgrund. (Oder wollen wir gleich ein paar tausend weitere Artikel löschen?) An eine Selbstdarstellung glaube ich nicht; denn einem „Selbstdarsteller“ wäre das eigene Geburtsdatum geläufig, das im Artikel fehlt. Lobhudelei erkenne ich ebenfalls nicht. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Danke für die Belehrung! Und macht weiter mit Euren Relevanzkriterien kaputt, was Ihr nur irgendwie kaputt machen könnt. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier&quot; - So einfach ist das nicht. Wenn man denn Relevanzkriterien anlegen will, dann muss man sich schon fragen lassen, warum sie in einem Fall so und in einem anderen Fall anders verstanden werden. Wir haben etwas über 3200 Einträge zu deutschen Journalisten, und man kann mir nicht weismachen, dass alle diese Gestalten die lächerlichen drei Relevanzkriterien, die irgendwer für diesen Beruf aufgestellt hat, erfüllen. <br /> &lt;br/&gt; Und jetzt drehe auch ich die Gebetsmühle: Relevanzkriterien sind ''Inklusions''-Kriterien, keine Exklusions-Kriterien. Oder, um es mit unseren eigenen Worten zu sagen: &quot;Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden&quot;. Und jedenfalls die haben wir hier. Dazu gehört die (angeblich) '''marktbeherrschende Stellung''' der Person und seine (angebliche) '''Multiplikatorenrolle'''. Wenn ich von einem Autor etwas lese, dann möchte ich durchaus wissen, wer das ist. Insbesondere dann, wenn er angeblich marktbeherrschend ist.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 12:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Hallo. ein Multiplikator ist wohl jeder Journalist. Und wo wird die &quot;marktbeherrschende Stellung&quot; durch eine reputable Quelle belegt? Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 12:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Irrelevant, bitte '''löschen''' (Hinweis an die/den Abarbeitende/n im Fall einer Löschung : Bitte auch den Pseudonym-Spam entfernen), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;s&gt;(nach bk) Wie auch schon die IP oben sagte, fehlen Sekundärquellen. Er ist weder Chefredakteur, noch leitender Redakteur/Ressortchef. Auch hat er keinen Journalistenpreis gewonnen und keinen Skandal aufgedeckt. Auch wenn Relevanzkriterien ''Inklusions''-Kriterien sind, muss die Relevanz ansonsten vernünftig belegt werden. Die Stelle die das leisten könnte ''Das Medienmagazin Meedia bezeichnete ihn 2012 als einen von wenigen extrem gut vernetzten freien Journalisten im deutschen Auto-Journalismus und unterstellte dem &quot;Vielschreiber&quot; eine &quot;heimliche Medienmacht&quot;.'' ist unbelegt. Ergo Relevanz nicht dargestellt. Also '''löschen'''.&lt;/s&gt; Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hatten den falschen Link angeschaut. Ist ja wohl belegt. Dann eher '''behalten'''. Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Falls sich jemand über ausbleibende Reaktionen des Artikelerstellers wundert: [[Wikipedia:VM#Benutzer:Brumm_Tiger_.28erledigt.29]], da kommt nichts mehr. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Darf man erfahren, warum ''Brumm Tiger'' auf Dauer gesperrt wurde? War er zu aufmüpfig, oder was hat er angerichtet? -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jetzt wieder entsperrt. Es gibt in Wikipedia ein paar Stellen, wenn man da reintritt gerät man unweigerlich in einen Strudel, in dem man untergeht. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Auffällig an dieser LD ist, das die Mitduskuttierenden , die sich mit zum Thema Automobil schreiben, eher für behalten sind. Und auch wenn das kein RK erfasst, sehe ich gerne innerhalb wikipedia einige Infos zu den Autoren verlinkter Literatur und Einzelnachweise nach. Die zeit, welche diese Diskussion bisher gebunden hat, wäre besser im Artikel aufgewendet worden. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:40, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sind keine Ausschlusskriterien, und wenn Thomas Geiger quasi die deutschen Blätter mit Autoartikeln volltextet, mit unterschiedlichen Pseudonymen, damit es nicht so sehr auffällt, ist das für mich ein guter Grund, einen solchen Artikel zu behalten. Mir war der Fall neu, interessant ist er allemal. Er toppt noch den schlechten Ruf der Autojournalisten, der auch ohne Geiger schlecht ist. --[[Spezial:Beiträge/80.187.103.11|80.187.103.11]] 15:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Im Impressum von Spiegel-Online taucht er nicht auf, obwohl er dort Hunderte von Artikel [http://spiegelkritik.de/2006/11/09/das-geheimnis-des-tom-gruenweg/] veröffentlicht hat. Hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&amp;search=Tom+Gr%C3%BCnweg&amp;fulltext=Volltext] wird er in 32 Artikeln als ref verwendet - völlig irrelevant versteht sich ;-). Sagenhaft was der Typ alles geschrieben hat. Er sitzt Tag und Nacht vor der Tastatur (bei durchschnittlich über vier Artikeln pro Woche !!!) oder hat ein spezielles Aal-Glatt-Schreib-Programm. Lieber Tom, wie machen Sie das ? Am [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/pikes-peak-hill-climb-die-faszination-des-legendaeren-bergrennens-a-908682.html 1.7. Colorado] und am nächsten Tag im [http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/mercedes-s-500-testfahrt-in-der-neuen-luxus-limousine-a-905820.html S 500] und das alles ohne Mitarbeiter .-)) Wie dem auch sei, hochinteressant welchen Einfluss er/sie in den Medien haben. Dass er/sie unsere selbstgebastelten RKs für Jounalisten unterläuft ist genau ein Merkmal des Phänomens Geiger/Grünweg/Debus/Bessinger et.al. (heimmliche Medienmacht). Vielen Dank für die Aufklärung. ''Irrelevanter Journalist'' als Löschbegründung ist definitiv falsch, da genau umgekehrt, höchstrelevanter Medieneinfluss. -- '''Behalten''' -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 16:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrlevanter Vielschreiber ohne herausgehobene Stellung (Resortleitung, Chefredakteur).<br /> : Der Einfluss ist selbst herbeigeredet. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Massiver [[WP:IK]] - Werbung in eigener Sache - Relevanz und Einfluß selbst herbeigeschrieben, jetzt auch mittels Wikipedia? '''unbedingtlöschen''' --[[Benutzer:KarlV|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;'''KarlV'''&lt;/span&gt;]] 16:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Noch mal die Frage: Wie kommen die Befürworter des Löschantrags darauf, dass Geiger selbst oder ein von ihm Beauftragter den Wikipedia-Artikel verfasst hat? Meines Erachtens kann der Verfasser allenfalls jemand sein, der Geiger oberflächlich kennt, aber nicht einmal weiß, wann er geboren ist. Deshalb: Ganz offensichtlich keine Werbung in eigener Sache. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:13, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::Geiger ist Juror (einer von drei aus D) beim [[Auto des Jahres]], schreibt über dieses Auto einen Artikel unter [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/world-car-of-the-year-ist-das-auto-des-jahres-2013-a-891510.html Tom Grünweg] und verliert selbstredend keine Silbe, dass er unter den 66 Journalisten war, die abstimmen durften. Das nennt man Interessenskonflikt oder verdammt gut vernetzt. Er dürfte an einem eigenständigen Artikel bei Wikipedia bestimmt kein Interesse haben. Relevanz nachgewiesen, Löschgrund entfallen. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 18:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Eben. Der Vorwurf der Werbung für Geiger ist vollkommen absurd! Sein Geschäftsmodell lebt von der Verschwiegenheit, er hat nicht einmal eine Bürowebsite. Seine Kunden findet er in Fachkreisen. Er kann keine Werbung dafür gebrauchen, dass er unter verschiedenen Namen schreibt, seine Kunden wollen nicht, dass das bekannt wird. Für ihn ist die Verbreitung dieser Erkenntnis eine Gefahr. Aus diesem Grund findet man so wenig Material über ihn. Der Meedia-Artikel ist umso wertvoller. Wer den Wikipedia-Artikel verhindern will, der handelt tatsächlich in Geigers Interesse. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Kollegen, auch wenn ihr es nicht explizit sagt, glaubt Ihr doch augenscheinlich, dass Brumm-Tiger = Thomas Geiger ist. Ich kenne weder Geiger noch Brumm-Tiger, und die Postillen oder Portale, in denen Geiger veröffentlicht, lese ich im Regelfall nicht. Gleichwohl: habe in keinem der Beiträge mehr als eine bloße Vermutung dazu gefunden, dass beide personenidentisch sind. Wenn man das wirklich als Argument gegen den Artikel anbringen wollte - und das tun die, die IK (= Interessenkonflikt), Selbstbeweihräucherung und ähnliches ins Feld führen - müsste man außer dem bloßen Bauchgefühl schon einen ''belastbaren'' Hinweis dafür haben. Davon sehe ich nicht die Spur. Tut mir leid: So, wie es jetzt ist, ist das nicht mehr als eine Verschwörungstheorie. Im übrigen wundere ich mich zunehmend über die Vehemenz, mit der nicht tragfähige Argumente vorgebracht werden. Man könnte den Spieß nämlich auch umdrehen: Wer will hier auf Teufel komm raus verhindern, dass dieser Artikel erscheint - und warum? &lt;br/&gt; Sodann habe ich ernsthafte Zweifel daran, dass dieser Flachkram tatsächlich von einem Journalisten, der Geiger ja sein soll, geschrieben worden ist. Weder Diktion noch Satzbau oder die Art der Informationsaufbereitung enthalten Hinweise darauf, dass hier ein Profi am Werk war: Das wirkt alles eine Nummer zu amateurmäßig. OK, die Verschwörungstheoretiker unter uns werden jetzt wieder sagen: Ja, das ist ja der Trick, damit niemand erkennt, dass er sich selbst beschrieben hat. Aber im Ernst: Ist es wirklich im Interesse des &quot;Journalisten&quot;, mit ''diesem'' Text bei Wikipedia zu erscheinen? Da müsste Geiger, hätte er es selbst geschrieben, eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert oder aber nicht ganz zurechnungsfähig gewesen sein. &lt;br/&gt; Und noch eines: Für jemanden, der ''schreiben kann'', ist es kein Kunststück, vier Artikel pro Woche zu fertigen. So ist das eben: Die einen können bei Aldi gut Zahlen in die Kasse tippen, die anderen bauen Stein auf Stein, die dritten fügen Wort an Wort zusammen - und siehe: alle verdienen sie Geld mit dem, was sie können.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 19:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :@Brumm Tiger: Unter [[XING]] firmiert Geiger als Inhaber eines Pressebüros; seine Kontakte lesen sich wie das Who’s Who der Autobranche. Matthias v.d. Elbe, über Jahre mehr als vier Artikel pro Woche, alle Testwagen offensichtlich probegefahren, sprachlich keine Gemeinsamkeiten ... das geht nur mit freien Mitarbeitern, einem Büroleiter und einer guten Software ;-) -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: (Nach BK) &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Möchten wir jetzt auch jeden Journalisten der Sport Bild/Kicker/Reviersport/Bild der Frau usw... hier aufnehmen. Auch alles Multiplikatoren. Und die &quot;Marktführerschaft&quot; geht aus dem Artikel nicht hervor. Löschen. Gerne bevorzugt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ein Journalist, selbst ein Chefredakteur wird noch lange nicht hier → [http://www.wcoty.com/web/2014_juror_list_country.asp] Juror. Die selbstgestrickten RK´s (die hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen sind) passen in diesem Falle nicht. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Juror zur Wahl des Fußballers des Jahres wird auch nicht jeder.. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ömer Tuğrul İnançer]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, sondern schlechter Übersetzungsversuch des tr-Artikels. Relevanz nicht erkennbar. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :verdacht einer typischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Antemister/Dribbler,_R%C3%BClpsmann_%26_Co. rülpsmann/dribbler-kopie] aus der türkischen wikipedia. --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|FT]] ([[Benutzer Diskussion:Fröhlicher Türke|Diskussion]]) 09:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So kein Artikel, keine Relevanz ersichtlich. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[SensAbility]] ==<br /> <br /> Kleine Studenten-Tagung mit einem Preis, die imho nicht die notwendige Relevanz erreicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Irrelevante Tagung, Artikel mit werblichem Charakter. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aus meiner Sicht irrelevant. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 09:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Makveža]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[CFS Leitrim]] LAE ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=120958203&amp;oldid=120730505 Navigationsleiste]) und der ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringen Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erstaunt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ich würde mal LAE vorschlagen: siehe 5 weiter unten --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 14:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich war dann mal so frei. Da nun zwei externe Belege vorliegen (und der Stützpunkt ohnehin als Geo-Objekt bereits relevant und mit coords hinterlegt ist) ist der offensichtlich BNSmotivierte LA obsolet.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 15:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: nicht, wie behauptet [[WP:BNS]], sondern: Es sind einfach keine Belege angeführt. Wenn der Artikelinhalt, so sein sollte, wie er formuliert ist, dann sollten sich innerhalb von 7 Tagen Löschdiskussion leicht Belege finden und hinterlegen lassen. Das brächte der deWP mehr, als einen LA auf LAE zu setzen.<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAE durch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=121043530&amp;oldid=121041830 Benutzer:Arabsalam], reverted ohne greifende Argumente vom [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121043763 LA-Antragsteller] aber bestätigt und gut begründet von [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121048220 Benutzer:Grindinger]. Abgesehen davon gibt es einen weiteren Grund für die Relevanz dieses Artikels: Ist relevant als geografischer Ort einer offiziellen Karte [https://www.fas.org/irp/program/process/echelon.jpg &quot;globales elektronisches Aufklärungssystem Echelon&quot;] vom [[Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg]] somit per se relevant. Darf aber gern durch QS verbessert und mit weiteren Quellen versehen werden. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 23:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Drogeriemärkte in Litauen]] ==<br /> <br /> Überflüssige Liste von Unternehmen, von denen die Meisten die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen nicht erfüllen. Für die Kategorisierung von (relevanten) Artikeln sollte eine Kategorie und keine solche Artikelliste mit Verweisen auf die Hauptartikel verwendet werden. Was eine [[Drogerie]] ist, muss hier nicht erklärt werden. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Sinnlose Liste, noch dazu unter falschem Lemma. Ween, dann als Kategorie. So '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Litfarma wäre mit 65 Apotheken eigenständig relevant. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::1. Ist das eine Kategorie, 2.beinhaltet diese überwiegend Unrelevanted und 3. '''löschen''' --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Vagos prekyba]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Mehr als 20 Filialen reichen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alma littera]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1) größte ihrer Branche im Baltikum und dürfte auch RK#U Nr 3 schaffen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Tamro]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Misawa Air Base]] (LAE) ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Misawa_Air_Base&amp;diff=120958231&amp;oldid=120730570 Navigationsleiste]) über die ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen. Ähnlich ist -mmn- der Versuch zu werten, den Artikel mittels Verwendung einer Infobox (ebenfalls ohne Belege) &quot;aufzuwerten&quot;.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringem Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erschreckt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 10:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die eigene [http://www.misawa.af.mil/units/index.asp Website] der Basis am Ende des Artikels genügt dir nicht...?! Aus meiner Sicht LAE in Ermangelung der Angabe eines Löschgrunds bzw. wegen offensichtlichem Nicht-Zutreffens desselben. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 11:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Mehrere Weblinks als Quelle vorhanden. Einzelnachweise sind gemäß WP-Richtlinien nur für besonders strittige Aussagen nötig. Die Bemerkung mit dem &quot;geringen Informationsgehalt&quot; finde ich nur lächerlich. Ebenso die Bemerkung mit dem &quot;Eindruck von Relevanz&quot;. Wenn laut [[WP:RK]] schon Segelfluggelände relevant sein können, dann gilt das für einen derart großen Militärflug&lt;s&gt;hafen&lt;/s&gt;platz (mehrere Staffeln Kampfflugzeuge) sicher erst recht. Abgesehen davon dürften die auf dem Foto erkennbaren [[Radom (Antenne)|Radoms]] schon als Bauwerke relevant sein (weithin sichtbare Landmarke). '''schnellbehalten''' --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 12:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Offensichtlicher und auch noch [[Benutzer:AKor4711|offen zugegebener]] (''&quot;Warum tue ich das alles?&quot;'') Man-on-a-mission-Unsinn. LAE.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Quatsch. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 18:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Basis für deWP sind belegte Aussagen und nicht &quot;LAE mit der Begründung ''Quatsch''&quot; ... Bitte Argumente hier in der Löschdiskussion oder Belege im Artikel. --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 19:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] sagt ''nichts'' darüber, dass Weblinks als Quellen / Belege grundsätzlich ungeeignet seien. Alle nichttrivialen Aussagen müssen belegt werden, aber ''Einzelnachweise'' sind nur für Zitate und für strittige Einzelaussagen zwingend vorgeschrieben. Wenn der Artikel also strittige Aussagen enthält, dann steht es Dir frei, diese (weil unbelegt) zu löschen (aber Du hast es ja nicht einmal für nötig gehalten, in den Artikel ein &quot;Belege fehlen&quot;-Bapperl zu kleben). Den ganzen Artikel zu löschen ist aber auf keinen Fall angebracht. ''Dass'' der Militärflugplatz existiert dürfte außer Zweifel stehen und mittels der Weblinks ausreichend belegt sein. Außerdem ist im Artikel selbst momentan sowieso kein LA vermerkt. Schon alleine deshalb können wir die Diskussion hier beenden. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Service zum Nachlesen: [[Wikipedia:Belege#Artikel ohne Belege]] gibt Hinweise zum richtigen Umgang mit Artikeln ohne (vermeintlich) ausreichende Quellenangabe. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naujoji Ringuva]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiterzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Sehr wohl dargestellt: &quot;Naujoji Ringuva ist der größte und der älteste Seifen-Hersteller in Litauen&quot;. Nur nicht belegt. --[[Spezial:Beiträge/87.180.121.236|87.180.121.236]] 17:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Eben nicht dargestellt! Selbst wenn die Aussage &quot;größter und ältester Seifenhersteller in Litauen&quot; belegt wäre, reicht das für die Relevanz nicht aus! 3 Mio. € Umsatz und 80 Mitarbeiter sind meilenweit von den Relevanzkriterien (mind. 100 Mio. € Umsatz oder 1000 Mitarbeiter) entfernt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 20:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportkompanie West]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Einbauen in den Artikel [[Marinetransportbataillon 2]] (s.u., LAE) , aus dem die Kompanie hervorgegangen ist., dann weg. --[[Benutzer:KuK|KuK]] ([[Benutzer Diskussion:KuK|Diskussion]]) 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naftali-Botwin-Kompanie]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen - Inhalt ggf. nach [[Dąbrowski-Bataillon]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ob die formalen Militär-RK erfüllt werden ist hier vollkommen egal, glasklare und im Artikel belegte Relevanz als historisches Thema, siehe auch [http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13501670308577990?journalCode=feej20#.UfeTiW1Fpmc] --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jüdische Einheit im Spanischen Bürgerkrieg, als historisches Thema '''ganz schnell behalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Dazu hätte ich gern nachvollziehbare Argumente. Macht Nachfolgendes relevanter als in anderen Konstellationen? „''aufgrund des sehr hohen Anteils von Juden in kommunistischen Parteien, eine ideale militärische Einheit für Propaganda“'' Wenn ja - warum ? --[[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 13:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie schafte es die Kompanie 1937 aufgerieben zu werden und augenscheinlich ohne Neuaufstellung (wird nicht erwähnt) 1938 an diversen Gefechten teilzunehmen, bei denen nochmal über die Hälfte der Sollstärke nochmal in Gefangenschaft geraten sein soll? Dazu kommt der Murks der &quot;besonderen propagandistischen Eignung&quot; (für wen - die Faschisten?). So ist das Müll.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Als historisches Thema in der Tat relevant (= '''behalten'''), aber '''Kriddl''' hat Recht: Da muss noch dran geschraubt und poliert werden. Dringend überarbeitungsbedürftig! -- [[Benutzer:Bernhard Beier|Bernhard Beier]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Beier|Diskussion]]) 19:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :.Kann in [[Palafox-Bataillon]] eingearbeitet werden, denn die wenigen Infos zur Kompanie können dort als Abschnitt rein.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 20:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sehr überarbeitungsbedürftig, dennoch '''behalten'''. Die Bedeutung der Kompanie erschließt sich in dem Fall nicht ausschließlich aus ihrer unmittelbaren militärischen Rolle, sondern auch durch ihr Nachleben in der historischen Erinnerung, der Mythenbildung etc. Dieser Aspekt sollte nur eben stärker ausgearbeitet werden. Die Kompanie war nicht nur Gegenstand der im Artikel zitierten, von (wenn mich nichts täuscht) WDR ko-produzierten Dokumentation &quot;300 Juden gegen Franco&quot; ([http://www.bear-family.de/deutsche-oldies/dokumentation-zeitgeist-biogra/va-madrid-before-hanita-300-juden-gegen-franco.html]), sondern auch entsprechender universitärer Forschung, wie etwa der Dissertation und diverser Aufsätze des niederländischen Historikers Gerben Zaagsma ([http://gerbenzaagsma.org/publications]). Den Artikel auf Basis dieser Forschung umzuarbeiten und um einen Part zur Erinnerung an die Kompanie zu ergänzen wäre eher angebracht, als ihn zu löschen. --[[Benutzer:Gleb Albert|Gleb Albert]] ([[Benutzer Diskussion:Gleb Albert|Diskussion]]) 00:27, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Schloßgarde-Kompanie]] (LAE) ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen ggf. Inhalt nach [[Gardekorps]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Was bitte soll das? Es handelt sich hier um das preussische Wachbataillon, wenn das [[Wachbataillon]] der Bundeswehr klar über der &quot;Relevanzschwelle&quot; liegt, so dieses auch. '''behalten, aber ganz schnell'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : „Die Kompanie, deren Standort in Stuttgart war, wurde 1872 aus Teilen der aufgelösten Feldjäger-Eskadron gebildet. Sie hatte in den königlichen Schlössern und Gärten Wach- und Repräsentationsaufgaben wahrzunehmen und unterstand in Kommandoangelegenheiten dem Generaladjutanten des Königs, in Verwaltungsangelegenheiten unmittelbar dem Kriegsministerium.“ [http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VMTNAOO6B7AC6LAJA3YUWXHPIALGPVUM].<br /> : '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Dieses Lemma wurde bereits in [[Meyers Konversations-Lexikon]] von 1888 abgehandelt, siehe [http://www.peter-hug.ch/lexikon/schlossgardekompanie Schloßgardekompanie]. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Nachdem bereits der gute alte Meyer diese Kompanie für relevant hält, erlaube ich mir mal LAE (&quot;Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands&quot;). --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportbataillon 2]] (LAE) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Marinetransportbataillon 2|1=18. Juli 2007|2=Marinetransportbataillon_2 (bleibt)|Result1=bleibt per Adminentscheid|Bot=FzBot}}<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ungültiger LA, wurde schon mal in der LD mit ''bleibt'' beschieden, also bitte den Weg über die Löschprüfung nehmen. Hier erledigt. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Literatur Lana]] ==<br /> <br /> Reklame ohne Relevanzdarstellung. Reine Binnensicht. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Indirekte Werbung für einen sonst nicht relevanten Verein: Namedropping, Linkkontainer. Relevanz nicht belegt: '''löschen''' gern auch schnell --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 00:03, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Polimeks]] (zurück in QS)==<br /> <br /> Keine Relevanzdarstellung im Artikel. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :dwer Artikel ist natürlich zu knapp, aber dass es relativ weit vorne in der Top-Liste geführt wird deutet darauf hon, dass die RK-Werte locker überschrieben werden. Hat jemand die URL des türkischen &quot;Bundesanzeiger&quot;? [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Mit dem Bau des Flughafen Asgabat schon locker über die Relevanzschwelle. Steht jetzt auch im Artikel.<br /> Das Stadion dort haben sie auch gebaut.<br /> QS vollkommen ausreichend. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Der Artikel ist ziemlich mau, aber das Thema relevant. Im en-Artikel findet sich ein EN zu einem 2,2Mrd.$-Auftrag [http://www.haberler.com/turkmenistan-daki-2-25-milyar-dolarlik-ihaleyi-4243717-haberi/]. Damit sollten sie ohne jede weitere Prüfung glaubhaft die 100Mio.- Marke knacken. Da brauchen wir kaum noch einen Blick in den &quot;türkischen Bundesanzeiger&quot; zu wagen. Leider ist der Artikel mit schweren Qualitätsmängeln behaftet, wovon einer die in der Begründung monierte &quot;Relevanzdarstellung&quot; ist. Wer leitet sie? Welche Bauwerke haben sie schon durchgezogen? Eigentlich erfährt der Leser hier nichts, außer das es eine solche Firma gibt, die (auch?) im Baubereich tätig ist. Tendiere zum Löschen, weil kein Artikel / kein Inhalt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Sowohl der Bau des Flughafens wie auch der Bau des Stadions in Asgabat waren schon vor Deinem Beitrag ergänzt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Entschuldige, dass ich mir die Zeit nahm, etwas hinter dem Thema her zu recherchieren (etwa eine Viertelstunde um genau zu sein). Das hier ist kein Newsticker... So langsam wird ja ein Artikel daraus, aber eben nur langsam. Nebenbei: kann es sein, dass Du Dich versehentlich ausgeloggt hast? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:09, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bitbond.net]] ==<br /> <br /> Lt. Artikeltext keine Bank mit Banklizenz, als Unternehmen wohl auch nicht relevant, da nur Bitcoin-Darlehen vermittelt werden und der &quot;echte&quot; Geldumsatz damit gering sein dürfte; als Website lt. [http://www.alexa.com/search?q=Bitbond.net&amp;r=home_home&amp;p=bigtop Alexa-Ranking 12,069,426] ebenfalls nicht relevant. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :+1 War auch schon drauf und dran, eine LA zu schreiben. Du aber die Stunde Schamfrist nicht gehalten erst mal LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Oh! Ich habe mein Systemimage zurückgesetzt und hatte leider die falsche Uhrzeit. Tut mir Leid! --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :LA wieder rein, die Irrelevanz ist nicht von 1h abhängig. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 13:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Zitat aus den [[WP:Löschregeln] &quot;Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel) bevor du ihn zur Löschung vorschlägst. Diese durch ein Meinungsbild festgelegte Frist ist bindend – verfrühte Löschanträge können abgelehnt werden. Prüfe danach durch einen Blick in die Versionsgeschichte, ob der Autor noch am Artikel arbeitet und bedenke, dass nicht jeder Neuling die Vorschaufunktion kennt und nutzt.&quot; Das gilt, also LA weg. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Kleiner Nachtrag / Nachhilfe in Mathe: 12:57 plus 1h = 13:57. 1h ist noch nicht rum. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Und wofür war das gut ausser unötiger Arbeit? Die Stunde hilft eh nichts. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::(dazwischenquetsch): Was es hilft? Das Neuautoren nicht sofort verschreckt die Arbeit an halbfertigen Artikeln einstellen. Die 1h wurde auf Grund eines MB eingeführt, da spielt es keine Rolle, ob Du (oder ich, oder...) einen Sinn drin siehst oder nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 15:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So, inzwischen hab ich die Systemzeit umgestellt und es ist 12:57 Uhr =&gt; LA wieder rein. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel ist aus meiner Sicht relevant, da er dem Kriterium &quot;innovative Vorreiterrolle&quot; bei Wirtschaftsunternehmen entspricht. Ich werde den Artikel dahingehend überarbeiten --[[Benutzer:Bitcoiner|Bitcoiner]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Bitcoins gibts seit 2009 (4 Jahre früher), andere [[Komplementärwährung]]en teilweise seit mehr als 100 Jahren, [[Peer-to-Peer-Kredit]]e gibts auch schon länger und lt. dortigen Quellen teilweise schon vor dem Internet-Zeitalter. Die bloße Kombination von P2P-Kredit und Komplementärwährung allein ist keine Innovation, sondern bestenfalls ein alternatives Geschäftsmodell (z.B. um die BaFin auszutricksen). --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bundesverkehrswegeplan 2015]] ==<br /> <br /> Kann beschrieben werden, wenn man denn etwas darüber weiß. Derzeit nur Glaskugelei. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 13:48, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die angegebenen Einzelnachweise belegen, dass über dieses Thema sehr wohl etwas bekannt ist. -- Beste Grüße JFH-52 14:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Geplant heißt noch lange nicht realisiert. Daher '''schnelllöschen''' [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Momentan ist das eher eine [[WP:WWNI|Link- bzw. Quellensammlung]] amtlicher Stellen ohne dargestellte Außenwahrnehmung. Solange keine nennenswerte Berichterstattung in relevanten Medien stattfindet, hat Glaskugelei keine Relevanz. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ''Laufendes'' Gesetzes- bzw. Verordnungsvorhaben mit erheblicher Relevanz für hunderte von Infrastrukturprojekten [http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/118793/ zB die in Baden-Württemberg]; [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html massiv öffentlichkeitswirksam], [http://www.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/planlos-unfinanzierbar-zerstoererisch-die-strassen-wunschlisten-der-laender-fuer-den-bundesverkeh/ massiv kontrovers], Bedeutung alleine schon aus dem großen Zeitintervall zum Vorgänger ersichtlich; Vorwurf der Glaskugelei deutet auf totale Nichtbefassung mit der Thematik bzw. auf strikte Wahrnehmungsverweigerung hin. Zum Fremdschämen.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie einen sinnloseren Löschantrag gelesen. Der Bundesverkehrswegeplan 2015 ist seit Jahren mit großem Aufwand in Erarbeitung und wird das zentrale Leitwerk für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland für die Jahre ab 2015 sein. Das geplante Investitionsvolumen wird im Bereich mehrerer dutzend Milliarden Euro liegen. Er reiht sich ein in die 40-jährige Kette der entsprechenden Pläne (siehe [[:Kategorie:Bundesverkehrswegeplan]]). Das Thema wird auch vielfach, wie im Artikel im Moment grob angeschnitten, auf dem Internetauftritt des Bundesverkehrsministeriums genannt. Gibt es noch den geringsten Zweifel an der Relevanz? '''BEHALTEN!!!''' --[[Benutzer:Bigbug21|bigbug21]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbug21|Diskussion]]) 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Siehe [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html Leitseite zum Bundesverkehrswegeplan 2015] und die damit verbundene [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/verkehrsprognose-2030.html ''Verkehrsprognose 2030'']. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vollständige Zustimmung zu Benutzer:Definitiv und Benutzer:Bigbug21. Daher LAE. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : LAE, Pläne haben die Eigenart, sich auf die Zukunft zu beziehen. Der Link zum BMVBS ist informativ - das sollte ausgebaut werden. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Dieser LAE ist doch ein Witz, besonders mit den ausführlichen Pro-Begründungen! Daher zurück! Das ist Glaskugelei. Ist den Diskutanten schon aufgefallen, dass wir demnächst Bundestagswahlen haben - und im Bundestag Sommerpause besteht und diese Koalition in dieser Legislaturperiode keinen Bundesverkehrswegeplan mehr beschließen wird! Absichtserklärungen hin oder her, übrigens ohne Datum! Alles andere ist Spekulation, eben Glaskugelei. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Schon wegen der Bindung der Gerichte und planfeststellenden und -aufstellenden Behörden bei der Abwägungsfrage, ob eine Verkehrsmaßnahme erforderlich ist oder nicht, entfaltet das Ding sehr weitreichende Bedeutung vor irgendwelchen Spatenstichen (oder Klagen gegen konkrete Verkehrsmaßnahmen). Interessant ist die Einbeziehung von Waqsserstraßen in jedem Fall. Klares '''behalten'''. Wenn das schon per IP-Beschluss ausdiskutiert werden muss.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:55, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Kale (Ortsname)]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht sichtbar, ist bloß eine Sammlung angeblich zusammenhängender Ortsnamen ohne jeglichen Informationswert. Keine Quellenangaben. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 13:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Wenn der jetzige Zustand formal nicht akzeptabel ist, könnte man zumindest eine reguläre BKS draus machen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das ist eine BKL mit etwas ausführlicherem Text, ich sehe keinerlei Löschgrund, die Ortsnamen sind nicht nur &quot;angeblich zusammenhängend&quot; sondern sind kommen alle von Türkisch Kale = Burg, Festung. Und das wird dort auch erklärt. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Aha, das ist durch welche Quellen belegt? Egal, jetzt schaut es ganz vernünftig aus. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich hab mal aufgräumt und alles rausgeworfen wo es nur bestandteil ist. Ansonsten könnten wir auch anfangen riesige BKL's zu machen in denen beispeileweise -berg oder -burg vorkommt. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> damit imho '''LAE''' --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : damit irrst Du Dich: in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kale_%28Ortsname%29&amp;oldid=121046388 diesem zustande] ist es wertlos, und eine reine doppelung zur BKS [[Kale]]: dort stehen alle orte „namens Kale“<br /> : kategorien und BKS in einem artikel gibts nicht, das sollte bekannt sein, entweder das eine, oder das andere<br /> : daher fragt sich, ob es einen artikel zur bedeutung des ortsnamensbestandteil Kale geben soll, wie es einen zu [[-hof]] (wo auch Varianten wie -[[hofen]], -[[höfen]], usw. thematisiert und abgehandelt werden) oder andere [[:Kategorie:Siedlungsname|Siedlungsname]]nwurzeln und bestandteile gibt. imho ja, wer sich für türkische etymologie interessiert, wird sich freuen, wer nicht, hat eh die BKS: der fehler war, dass ein ortsnamensartikel nie eine BKS erstetzen kann: die orte (exakt) names kale gehören in die BKS [[Kale]], egal, ob es einen weiterführenden artikel gibt oder nicht (das modell mit der ortsnamensauslagerung [[Liste der Orte namens Hintertupfing]] wurde weitgehend verworfen)<br /> : bezüglich des artikels ist nur zu sagen, dass man ihn straffen kann: es ist nicht wirklich notwendig, ''alle'' orte namens [[Kaleto]] aufzuzählen, auch dafür gibt es eine BKS: im etymologieartikel reicht verweis drauf und vieleicht repäsentative beispiele. das gilt übrigens auch für [[Kale]] selbst: etymologisch ist uns egal, ob sie „genau so“ heissen oder nur „in etwa“: einzig, wie man feature &quot;alle koordinaten&quot; sinnvoll implementieren könnte, darüber müsste man mal nachdenken --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 22:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Domkapellmeister]] ==<br /> <br /> seit dem 11. Juni in der QS, so kein Artikel, eher der Versuch einer Liste, aber auf beides kann man m. E. verzichten, da für Domkapellmeister vergleichbar mit Kirchenmusikdirektor ist und für die Aufzählung die Kategorie reicht, [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vergleichbar ja, aber nicht dasselbe. Behalten, aber die Liste raus, dafür gibt's ne Kategorie. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 14:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ein Mercedes ist auch mit einem Audi vergleichbar, aber halt doch etwas anderes. '''Behalten''' - ob man die Liste drinlässt, darüber kann man diskutieren, aber auch nach Entfernung der Liste wäre es ein gültiger Stub oder sogar noch etwas mehr. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 16:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::P.S.: Wenn wir schon eine [[:Kategorie:Domkapellmeister]] haben, dann sollten wir doch auch einen Artikel haben, der (notfalls auch nur kurz) erklärt, was ein Domkapellmeister überhaupt ist ... --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charlee Chase]] ==<br /> <br /> Relevanz? Zur [[WP:TF|persönlichen Meinung]] über die unbelegte angebliche Bekanntschaft als MILF ganz zu schweigen.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 14:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Und die nächste Pornodarstellerin. Denke '''löschen'''. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aber für Argumente hats bei dir nicht mehr gereicht, was? [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 20:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wo bleibt denn das Positive (sachliche Argumente ''für'' den Artikel), immere so negativ (Argumente ''gegen'' Personen). Ich sehee schlicht die Relevanz nicht: Gerade mal 30 Pornos, aber der Autor schwadroniert von Bekanntheit als MILF (normalerweise schlicht nur das Ende der Pornokarriere, Chase wird also kaum viel mehr Filme machen). Namhafte Filme sehe ich auch nicht, Die Bewpreisung eher zweifelhaft. Kurz: Es gibt gute Argumente gegen Relevanz.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:24, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charles Zentai]] (LAZ) ==<br /> <br /> SLA in LA nach Einspruch. SLA war mit fehlender Relevanz begründet.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sonstige bisherigen Argumente:<br /> <br /> '''Vehementer Einspruch''': Der Mann wird vom SWC als Kriegsverbercher gesucht, über seinen Fall gab es in Australien eine breite Diskussion, es existieren lange Wiki Artikel in 5 anderen Sprachen.... --[[Spezial:Beiträge/95.33.106.179|95.33.106.179]] 14:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: die Existenz von Artikeln in anderssprachigen Wikis ist per se kein Relevanzkreterium, breite Diskussionen (sofern sie in öffentlichen Medien stattfinden) wären explizit nachzuweisen, wenn sie denn eine Relevanz begründen sollen. Dies ist jedoch hier nicht der Fall. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertrag)<br /> <br /> '''Begründung für Herabstufun''': Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet. Offensichtliche Irrelevanz bei einer durch das WSC gesuchten Person verneine ich auch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie weltfremd ist WP eigentlich? Der Fall stand in der FAZ, der SZ, der Welt, im Spiegel, in der New York Times etc. etc. etc. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: (BK) Bisher keine vernünftigen Einzelnachweise zu sehen, der eingefügte Link ist schwach und belegt imho kaum eine &quot;breite Diskussion&quot; in Australien (schon gar nicht, wenn keine australischen Medien zitiert werden). Na ich hoffe es kommt noch was nach. @Korrekturen mag alles gut möglich sein, nur belegt muss es werden. LAZ und Baustein &quot;Belege&quot; rein. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Besten Dank für das LAZ. &quot;Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet&quot; ist nicht die Aufgabe der LD, sondern von QS. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Kein Thema! Ich würde aber davon abraten, noch einen Baustein in den Artikel zu knallen. Mal abwarten und Tee trinken, oder auf Boarisch: Schau ma mal! {{S|;-)}} [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Internationaler Hurentag]] ==<br /> <br /> Im Zusammenhang mit der LD [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Juli_2013#System_Administrator_Appreciation_Day]] bin ich auch auf diesen Tag gestolpert. Auch bei dem vermisse ich Angaben zur Aussenwahrnehmung. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die antwort hätte Dir google gegeben. Berichte in Welt, Bild, Stern, Südwestpresse, Krone.at, und standard.at. . außerdem in 10 Büchern auf books (leider meist ohne vorschau. sollte imho reichen. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Das kann man behalten, es ist ja nicht wirklich Werbung :-) Es geht ja auch um die Rechte (siehe z.B. [[Sexarbeit]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :ich vermisse sie nicht, sondern sehe einige in diesem Artikel [[Benutzer:Twentytwo-seventyfive|22-75]] ([[Benutzer Diskussion:Twentytwo-seventyfive|Diskussion]]) 17:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe diese Aussage im Artikel: ''In Deutschland wurde der Internationale Hurentag erstmals am 2. Juni 1989 von der Kommunikationswissenschaftlerin Laura Méritt ausgerufen.'' Und dann? Wie gings dann denn in Deutschland weiter? Wo dargestellt? Wo belegt? Kann frau ergänzen und ausbauen: 7 Tage. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Gebäudeinformatik]] ==<br /> <br /> Ich habe Zweifel an der Relevanz. Für mich sieht das aber eher nach Lobbyistenwerbung aus. Dem Diagramm nach scheint das momentan noch kein anerkannter Ausbildungsgang zu sein. In dieser Form könnte man die 1 1/2 Zeilen auch bei [[Informatik]] unterbringen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Also in den nächsten Jahren wird das sicher ein Thema sein - siehe Smartgrid und Smarthome Entwicklung. In der Quelle steht auch &quot;&quot;Die SwissGIN freut sich über die Lancierung des Bildungsganges Gebäudeautomatik HF der ABB Technikerschule in Baden. Weitere Infos finden Sie bei unseren Medienmitteilungen&quot; <br /> :Siehe auch hier: http://www.hslu.ch/download/h/is/Programm-ISGAS.pdf<br /> :Dass es im Augebnlick noch nicht so viele Anbieter gibt, sollte kein Grund für eine Löschung sein. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[WP:WWNI]] ist dir ein Begriff? Wir sind keine PLattform für zukünftige Trends und Entwicklungen, die &quot;in den nächsten Jahren sicher ein Thema&quot; sein werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::mal hier [[:Kategorie:Gebäudeautomatisierung|reinschaun]], wenn sich der Artikel von den hier aufgelisteten deutlich abhebt um Redundanzprobleme zu vermeiden, kann er gerne wiederkommen; so löschen --[[Benutzer:Kino|Kino]] ([[Benutzer Diskussion:Kino|Diskussion]] 19:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::satte 72 Treffer [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Geb%C3%A4udeinformatik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=WjT4UfeHIJDLswacnIDYAw&amp;start=90], Gebäudeleittechnik 484 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeleittechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=3TX4Ud73K4nnswaFgIHYAw&amp;start=610], Gebäudeautomatisierungstechnik 322 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeautomatisierungstechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=ijb4UdOlIIaPswbGu4DIBg&amp;start=400]. Entweder Begriffsetablierung oder Schweizer Sonderbegriff mit unklarem Inhalt (&quot;irgendwie alles&quot;)--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:01, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Dirk Höfer]] ==<br /> <br /> Ich kann hier nichts erkennen, was Herrn Höfer enzyklopädisch bedeutsam macht. Weder als Wissenschaftler noch als Autor erfüllt er die Relevanzkriterien.--[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 17:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Also: Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 17:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Welche Publikationen? {{DNB-Portal|113135696}}: zwei Diss (Düsseldorf und Würzburg) und eine Habil (Würzburg) unter diesem Namen. Bei beiden Diss der Gleiche?. Keine Buchveröffentlichung. Veröffentlichungen im Artikel sind eher weniger umfangreich. Bleibt: apl. Prof in Freiburg, bislang aber ohne Beleg, Freiburg führt ihn aktuell nicht (mehr?) --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 20:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: ad: ''&quot;Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen&quot;'': Das hat bisher bei anderen auch (meist) nicht gereicht. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 20:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Nicht jeder Prof. kann Fachbücher schreiben. Normalerweise veröffentlichen Professoren ihre Forschungsergebnisse in Fachartikeln. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Welche Fachbücher? Das, was aufgeführt ist, sind Diss. und Habil.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:11, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Freiburg führt ihn unter [https://www.ph-freiburg.de/en/institut-fuer-alltagskultur-bewegung-und-gesundheit/fachrichtungen/mode-textil/mitglieder.html Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Mitglieder] <br /> und [https://www.ph-freiburg.de/studium-lehre/studiengaenge/pfk/abteilung-personen/modulverantwortliche-und-lehrende.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wir reden jetzt aber nicht darüber, was ein apl. Prof schreiben kann oder können sollte, sondern darüber, was die WP-Relevanzkriterien dazu sagen. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Das er dort apl. Prof war/ist wurde nie ernsthaft bestritten. Da hat mir der Beleg gefehlt. Frage ist, ob er allein deshalb relvant ist. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 21:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::: Service: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler|WP-Relevanzkriterien für Wissenschaftler]]. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sprechen von Professuren, nicht von nur ordentlichen Professuren. Datt tun die bewusst. Durch die Berufung zum Prof zeigt ein wissenschaftliches Fachgremium, dass es die wissenschaftliche Leistung als bedeutsam ansieht. Ausgeschlossen sind in den RK nur Juniorprofessoren (da die sich während der Juniorprofessur noch beweisaen sollenn). Da die Professur hier unstreitig ist '''behalten''' --&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:17, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[MercuryPuzzle]] ==<br /> <br /> 2012 gegründet und sicher noch weit von jeder Relevanz entfernt- [[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 17:35, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> Relevanz hat meiner Meinung nicht unbedingt etwas mit Gründungsdatum zutun.--[[Benutzer:Christoph1492|Christoph1492]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph1492|Diskussion]]) 17:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> SLA→LA wg. Einspruch. Relevanz sehe ich aber ebenfalls noch keine. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 17:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe eine Rlevanz. siehe http://werbeplanung.at/news/medien/2013/05/interview-mit-nicolas-vorsteher-ceo-und-gruender-von-mercurypuzzle<br /> Über 20.000 registrierte User allein in Österreich! Das sind nach der kurzen Zeit schon halb so viele User wie karriere.at (gegründet 1999), das größte österreichische Jobboard. --[[Benutzer:Nicveee|Nicveee]] ([[Benutzer Diskussion:Nicveee|Diskussion]]) 18:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1,056,350 Bei Alexa das ist ein bisschen zu wenig an Ranking. Das ist eine Startup-Firma die durch die Wikipedia bekannt werden will und das ist nicht das Ziel der WP unbekanntes bekannt zu machen und das Pageranking zu verbessern. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 19:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Radio Aktiv-FM]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Radio Aktiv-FM|1=1. April 2009|2=Radio Aktiv-FM (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br /> <br /> ''Dem [[Wikipedia:Support-Team]] liegt in [[Ticket:2013070910011005]] eine Anfrage vor, in der der Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders darauf hinweist, dass dieser verstorben ist. Der Sendebetrieb wurde eingestellt. Auf die Löschregeln wurde hingewiesen. Er bittet uns dennoch um Löschung des Artikels zu [[Power104]]. Die in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104|dortigen Löschdiskussion]] genannten Gründe gelten entsprechend auch für den Artikel zu Radio Aktiv-FM. Es ist deshalb im Interesse der Beteiligten, auch für diesen Artikel einen Löschantrag zu stellen. Der Betroffene wünscht ein Löschverfahren und ist mit der Weitergabe des Sachverhalts zu diesem Zweck einverstanden.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:06, 30. Jul. 2013 (CEST)''<br /> <br /> * Es entspricht dem Interesse der Betroffenen und es wäre auch sinnvoll, über beide LAs gemeinsam zu entscheiden: [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104]].--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Natürlich '''Behalten''', der Wunsch des Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders ist für Wikipedia irrelevant!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Sofern die Relevanz eindeutig ist, sehe ich das auch so. Bei grenzwertiger Relevanz kann man auf solche Wünsche Rücksicht nehmen. Wie seht Ihr die Relevanz? -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 20:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Albert Weiler]] (SLA)==<br /> <br /> Relevanzfrage? Er ist Kandidat für die Bundestagswahl. OK, ja. und jetzt? --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP.]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 18:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Klar nicht relevant. Habe SLA gestellt.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Stattgegeben. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 18:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Den Artikel hätte man auch bis zur Bundestagswahl in den BNR des Erstellers verschieben können, da eine Direktwahl im [[Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis]] im Bereich des Möglichen liegt und er auf Platz 8 der Landesliste steht. [http://www.dtoday.de/regionen/lokal-nachrichten_artikel,-CDU-Thueringen-nominierte-ihre-Landesliste-_arid,233708.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 19:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ich denke Du weist, dass dies jederzeit möglich ist! --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ostblockschlampen]] ==<br /> <br /> DJ-Duo ohne erkennbare Relevanz. Soweit erkennbar, gibt es nichtmal Tonträger, bei amazon sind nur MP3-Downloads gelistet. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Also die Relevans des Künstlers anhand des Verkaufs-Mediums abhängig zu machen ist doch inder heutigen Zeit völlig unangebracht. In 5 Jahren wird es wahrscheinlich gar keine Verkäufe mehr über Physikalische Medien geben. Schon heute kommen über 90% der Erträge aus digitalen Verkäufen.<br /> Und generell sagt das Medium ja auch nichts über die Höhe der Verkäufe aus. Man kann auch 5 Millionen Einheiten digital verkaufen. Zumal besonders fast alle relevanten Künstler dieser Branche ausschließlich Digital veröffentlichen.<br /> <br /> Desweiteren wurden mehere CD´s (Ipunk Pressure Mix CD, This is Cocomachete CD, Sound of Sax) aber auch Vinyls veröffentlicht (Ostblockschlampen - Bitches from Ostblock (Coco Machete Records)<br /> zu finden hier(nicht vollständig): http://www.discogs.com/artist/Ostblockschlampen#t=Releases_Singles-EPs&amp;q=&amp;p=1<br /> <br /> Und viel ausschlagegebener. Was die Relevanz angeht. Hier sind viele Künstler gelistet mit viel weniger Popularität oder Größe.<br /> Ostblockschlampen haben alleine auf Facebook eine Weltweite Fan-Gemeinde von 70000 Fans. Das sollte also schon relevant genug für einige sein.<br /> Ostblockschlampen / Admin 22:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Der Universal Servicemanagement Body of Knowledge]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, Relevanz nicht einschätzbar, da unklöar ist, was das überhaupt sein soll. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :du kamst mir zuvor - wirres aus dem Zusammenhang gerissenes Fragment [[Spezial:Beiträge/91.113.75.217|91.113.75.217]] 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Österreichischer Rock ’n’ Roll Verband (ÖRRV)]] ==<br /> <br /> Artikel aus der allg. QS, dort seit über einem Monat nicht weitergekommen. Bitte einmal die Relevanz klären. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 20:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Korfball-Oberliga Nord-West]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz, offenbar selten betrieben sportart mit geringer leistungsdichte. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stephan Kalhamer]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. Vanity-Eintrag, bei dem vor allem der sportliche Wert des Weltmeistertitels zu überprüfen ist. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Netter Werbeeintrag, mehr auch nicht. Poker-Weltmeister - da bin ich mir nicht sicher, wie stark so etwas gewichtet wird / werden sollte. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefanie Klug]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz. Spielt nur in der nidht relevanzbegründenden 3. Liga [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Mit 11 &quot;...eine der besten Skispringerinen Deutschlands...&quot; gewesen? POV? So wegen nicht erwiesener Relevanz '''löschen'''.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Klug hatte noch nicht einmal Einsätze in der (auch nicht relevanzbegründenden) 2. Bundesliga, sondern höchstens in der dritten für Hoffenheims zweite Mannschaft. Daher '''Löschen, gerne zügig''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[PilotsFriend]] ==<br /> <br /> Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist. Besteht hier Relevanz oder soll eher ein Produkt bekannt(er) gemacht werden? -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich würde auf letzteres tippen, als Werbung für ein noch unbekanntes neues Produkt IMHO SLA-fähig.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : November 2009 erstmals vorgestellt [http://www.food-monitor.de/2009/11/erster-immunizer-cocktail-pilots/produkte-und-promotions/] und erst Mai 2013 auf den Markt gekommen [http://www.bio-markt.info/web/Produktneuheiten/Getraenke/133/5/0/2532.html]. Ziemlich lange Vorlaufzeit. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrelevanter Werbeeintrag mit viel Spekulation und Werbe-Sprech. SLA drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wirklich tolle Leistung Johnny, nachdem Du mich den ganzen Nachmittag vollgelabert hast, Du mich, nicht ich Dich, und Dein finaler Spruch Bände spricht &quot;Jetzt fehlt nur noch der Vorwurf, dass ich Artikel in die LD schicke, damit ich sie ins Unternehmens-Wiki &quot;retten&quot; kann.&quot;, stellst nun gerade Du den Löschantrag, der sich ja sonst so rührend um die Unternehmen kümmert. Mal der Reihe nach<br /> *Es handelt sich um den Erstlingsartikel eine Benutzers, den ich vom Umfang, Inhalt wie Bebilderung für überdurchschnittlich gut hinsichtlich sonstiger Erstlingswerke und auch im Vergleich zu anderen Artikeln des Themenbereichs halte. Eine Einzelfallprüfung ist darum sowieso angebracht.<br /> *Es handelt sich ausdrücklich um einen Lebensmittelartikel, nicht um einen Unternehmensartikel.<br /> Mangels Spezial-RK sind die allgemeinen RK anzuwenden:<br /> *&quot;Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ... Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.&quot;<br /> 5000 Googlehits schafft nicht jedes Erfrischungsgetränk, aber etliche liegen auch drüber, darum braucht man nicht groß über die Bekanntheit reden. Die RK spricht von &quot;breiter Öffentlichkeitswirkung&quot;. Wie kann man eine solche Wirkung bei einem Getränk darstellen? Es gibt keine Statistiken dafür, wenn man nicht nach dem eigenen Bauchgefühl gehen will, muß man auf Fakten vertrauen. Fakten sind zum Beispiel hier das Vertriebsnetz, das bereits mind. 3 europäische und Länder, und in Zukunft Südamerika versorgt. Die Verträge bestehen, also nicht wie sonst Glaskugelei oder irgendwelche dubiosen Einzelhändler im Web, was wir hier auch schon hatten. Es ist eine falsche Auslegung der RK, daß ein Produkt bereits eine zeitüberdauernde Bedeutung haben muss. Es wird nur &quot;sinnvolles Ermessen&quot; vorausgesetzt, und angesichts der Entwicklungszeit, der bereits vorhandenen Sponsoringauftritte und des Konzepts gibt es für mich keine berechtigte Zweifel, hier den Ermessensspielraum nicht auszuschöpfen. Ansonsten ist das der erste Artikel von mir als Mentor. Ich kenne selbst die Probleme beim Bereich Essen und Trinken, vieleicht sogar besser als die meisten hier. Mit solchem Artikel wie diesen hier wird die Wikipedia bereichert, nicht geschwächt. Ich hab wirklich versucht, in der vergangenen Woche all die Fehler zu verhindern oder auszubügeln, die sonst dabei entstehen. Wenn hier jetzt lediglich die Relevanz angezweifelt wird, und ziemlich bösartig und unbegründet eine Verdächtigung als LA kaschiert wird, bleibt nur die Bitte an den bearbeitenden Admin, das zumindest als 51% zu '''Behalten'''. Ansonsten grundsätzliche Kritik an vielen Benutzern, nicht Johnny. Die Wikipedia tendiert in dem Bereich Essen und Trinken leider dazu, Quantität vor Qualität zu setzen, und da hochwertige Produkte meist nicht auf den Massenkonsum und die Massenwerbung ausgerichtet sind, ist es doppelt schwer, Autoren zu finden, die sich dafür engagieren. Die RK sind auf Masse gestrickt, enthalten aber wie geschildert einen Interpretationsspielraum. Ich bitte wirklich eindringlich, toleriert solche Artikel, wenn sie mehr als die üblichen Stubcollagen aus Zeitungsartikeln sind, denn die sind sicher nicht das, was viele Leser von einer Enzyklopädie erwarten.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 21:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Damit auch alle wissen, was er mit volllabern meint:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AOliver_S.Y.&amp;action=historysubmit&amp;diff=121054569&amp;oldid=121047885 interessanterweise aus der DS gelöscht]! Man beachte bitte auch den Hinweis von Nolispamno am Anfang des Abschnitts! Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das die richtige Verhaltensweise eines Mentors ist. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:06, 30. Jul. 2013 (CEST) P.S.:Die stumpfe Löschung von Diskussionsbeiträgen ist uch nicht Standard. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:12, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ihr seid wirklich putzig, was erwartet Ihr von nen Mentor? Mir wurde vorab vorgeworfen, daß ich die Mentees quälen wolle. Was mach ich, ich unterstütze ihn nach besten Kräften im Vorfeld, und nun hier in der Löschdiskussion, weil er schon nach dem Diskussionsverlauf heute nachmittag resigniert hätte, so massiv wie hier Ablehung entgegenschlägt. Deinen Beitrag hab ich übrigens aus anderen Gründen gelöscht. Ich lasse mich von niemanden vorführen, erst recht nicht auf meiner Diskussionsseite. Mach Deine Spielchen woanders, oder schreib mal wieder selbst nen passenden Artikel.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Worin besteht nun denn die Relevanz eines Getränkes, dass nach eigener Darstellung (erst) ''Seit Frühjahr 2013 (...) offiziell vermarktet'' (wird)? Ich sehe sie (bei weitem noch nicht) So und auch textlich gelesen ist dies ein reiner Werbeeintrag. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Nochmals - es genügt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ich hab ihm extra den Satz &quot;In Deutschland ist das Getränk zunehmend in Szenelokalen, Klubs, Bars und gehobenen Restaurants zu finden und unterliegt der Deutschen Pfandpflicht.&quot; rausnehmen lassen. Vermisst Du sowas? Das ist für mich eher allgemeines Blabla, was den Standardvorwurf TF und Collage erfüllt. Das könnte man sicher leichter mit diversen mehr oder weniger soliden Quellen belegen, wenn es Euch eher wichtig ist, in welchen Großraumdiskotheken und Restaurants das angeboten wird. Mein Verständnis von Enzyklopäde betrachtet das eher einen Partner wie Budweis Trading als Beleg für diese Wirkung. Denn was bei denen im Sortiment steht, wird auch durch deren übliche Kunden reflektiert, wobei aber das für sich stehen sollte, und nicht einzelne tschechische Clubs genannt werden müssen.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Eine &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot; müsste aber nachgewiesen werden. &quot;Gehobene Szeneclubs&quot; und &quot;Szenelokale&quot; sind != &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ansonsten sind das hier wirkliche Highlights:<br /> :::* &quot;Möglicherweise eignet sich das Getränk damit auch bei Völlegefühl oder Unpässlichkeiten auf Reisen.&quot;<br /> :::* &quot;Um sich rasch erholen zu können und ein gutes Allgemeinbefinden zu erhalten sind u.a. regenerative Getränke und Nahrungsmittel wichtig, welche idealerweise frei von Konservierungs- und Farbstoffen oder synthetischen Süßstoffen wie z.B. Aspartam sind.&quot;<br /> :::* &quot;Die Kombination der Bitterstoffe Amarogentin[1] und Chinin sowie die Extrakte aus Kardamom und Ingwer gelten für den Magen als allgemein bekömmlich, appetitanregend und verdauungsfördernd.&quot;<br /> :::* &quot;Das Unternehmen PilotsFriend sieht sich an erster Stelle auch der Tradtion italienischer Bittergetränke verpflichtet.&quot;<br /> :::usw...<br /> :::Bei diesem völlig unbelegten Werbe-Blabla ist die Richtung klar: Die Werbetrommel für ein Getränk rühren, das gerade auf den Markt drängt. Bezeichnenderweise sind ein nicht gerade geringer Teil (genauer: 50%) der Einzelnachweise Pressemitteilungen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wie an anderer Stelle bereits gesagt, für Probleme mit den Inhalten ist die Artikeldiskussion vorgesehen. Die immer weiter greifende Unart hier, das schon die Verdächtigung von Werbung zum Löschen ausreichen soll, ist lediglich eine andere Form des &quot;Pfui&quot;, was gemäß WP:LA kein zulässiger Grund ist. Hast Du diese Aussagen mit der Quelle verglichen? Wenn das mit der Tradition Ansicht des Herstellers ist, ist das wohl kaum Werbesprech, wenn damit begründet wird, daß dies nichts mit Bitter wie zB. Angostura aus der USA zu tun hat. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Ich habe mich gerade mal aus Spaß daran gesetzt, und alles entfernt, was an diesem Artikel POV oder Werbesprech ist - es blieb nicht viel übrig. Ich habe es dann nicht gespeichert, denn dann kann man den Artikel genauso gut neu schreiben. Und nein, &quot;der Artikel ist reine Werbung&quot; ist nicht mit &quot;Thema ist pfui&quot; gleichzusetzen, so eine Argumentation ist völliger Unsinn. Für die oben zitierten Aussagen gibt es übrigens keine entsprechende Quelle, was daran liegt, dass diese Aussagen teilweise reine Spekulation (&quot;möglicherweise&quot;, &quot;gelten als allgemein...&quot;), teilweise schlichtweg falsch sind (der Körper braucht keine &quot;regenerativen Getränke&quot;, das ist eine nette Erfindung von Werbetextern). --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 23:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Nochmal der Hinweis, wenn Du Probleme mit dem Inhalt hast, benutze bitte die Artikeldiskussion. Die Löschdiskussion ist dafür nicht vorgesehen. Und wenns ans Kürzen geht, bitte einfach nochmal WP:NPOV und WP:Q beachten, dann kann man auf einer Ebene diskutieren. Um beim Beispiel mit der ital. Tradition zu bleiben. Auf der Homepage heißt es dazu: &quot;Alles, nach italienischer Traditon sorgfältig ausgewählt und meisterlich formuliert&quot;. Das ist der Werbesprech des Hersteller. Die Sprache von Jochen ist zugegebener Maßen blumig, und nicht so verkrampft sachlich, wie wir es hier häufig gewohnt sind. Aber dann kritisiert man das einfach, oder schlägt eine Alternative vor. &quot;Das Unternehmen sieht sich in der Tradition der italienischen Bitterherstellung&quot;. Kann man auch schreibe, ist das wirklich der Unterschied zwischen dem löschenswerten Werbesprech, und dem erwünschten Wikiton?[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::''Breite Öffentlichkeitswirkung'' (noch) nicht erkennbar, Wischiwaschi-Werbesprech, aber praktischerweise gleich noch ein Link zu einem Webshop, wo man das Zeug bestellen kann. '''löschen''' - kann in neutralerer Form aber gern wiederkommen, wenn das Produkt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung'' besitzt. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::STOP - der Webshop war exakt 3 Minuten im Artikel, und dann hab ich bereits wieder entfernt. Wenn Du das als Argument nach 15 Minuten bringst, ist das einfach nur noch bösartig. Keine Ahnung, wozu der ganze Mist hier dienen soll. Offenbar soll der bloße Vorwurf von Werbung nun schon genügen. Kein einziger von Euch hat irgendwie nachgewiesen oder erklärt, warum hier etwas Werbung sein soll. Bei [[Mercedes-Benz S-Klasse]] wird sogar im Artikel offen aus einem Werbespot zitiert, und auch beim E90 wird ohne Problem &quot;Das Coupé unterscheidet sich optisch stärker von der Limousine als beim Vorgänger E46. Die seitlichen Fensterflächen sind nun deutlich kleiner als bei der Limousine, die Form der Frontscheinwerfer unterscheidet sich stark, die Rückleuchten weisen die BMW-typische L-förmige Gestaltung auf und sind breiter als die des Viertürers.&quot; akzeptiert. Das klingt für mich viel mehr als Zitat aus einer Werbebroschüre. Warum hier ausgerechnet bei Lebensmitteln die Werbekeule herbeigeholt wird, um etwas zu löschen, verstehe ich wirklich nicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::::Artikel aufrufen, Artikel lesen, Link zum Webshop überprüfen, Antwort für die LD formulieren, Antwort wegen Bearbeitungkonflikt dann nochmal herumkopieren - und das alles bei einer sehr langsamen Interneverbindung. Das dauert eben ein paar Minuten (ob es jetzt wirklich 15-3 = 12 Minuten waren, sei dahingestellt). ''Mir deshalb Bösartigkeit zu unterstellen ist einfach nur noch unverschämt''. Und um zu Deinem Beispiel zu kommen: Es dürfte unumstritten sein, dass die S-Klasse ''bereits eine breite Öffenltichkeitswahrnehmung besitzt'', und das schon seit Jahrzehnten. Und die Größe der Fenster ist bei einem Auto immerhin noch eindeutig messbar. Aber was würdest Du sagen, wenn in einem Artikel über ein Mercedes-Modell z.B. stünde ''&quot;Möglicherweise eignet sich das Fahrzeug damit auch dazu, mit einer größeren Anzal Personen in den Urlaub zu fahren. Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, sind Spurhalteassistent und ESP wichtig, idealerweise in Verbindung mit einem Tempomaten.&quot;'' ? Fakten sind Fakten, und alles andere sollte dann zumindest als Aussage des Herstellers formuliert werden. Sonst ist es POV. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Abermals, für inhaltliche Fragen ist die Artikeldiskussion da. Der Mercedesartikel war nur als Beispiel für die Üblickkeit von solchen Formulierungen in der Wikipedia gedacht, nicht als Vergleich wegen der Relevanz. Artikel sollen während einer Löschdiskussion verbessert werden, wenn jemand sie verschlechtert, übel. Das Du gerade die 3-Minutenversion für Dein Urteil gewählt hast, dann Zufall, nicht bösartig, aber ich glaube hier kaum noch an Zufälle. Denn noch solch Zufall ist ja, das der Webshop von jemanden ohne Begründung eingetragen wurde, der hier gar nicht an der Diskussion teilnimmt... [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> So, nach allen möglichen Gedanken zurück zum Löschantrag. Der erste Teil lautet: &quot;Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist.&quot; - würde es einen wesentlichen Unterschied machen, wenn das Produkt seit mehreren Jahren auf dem Markt ist? Wenn ja, ist es vieleicht ungünstig formuliert, es gab bereits 2009 einen Versuch, auf den Markt zu gelangen [http://www.produkt.at/produkte/detail/id/17701/cat/15/page/6/], was aber wegen der geschilderten Geschmacksprobleme wieder zurückgezogen wurde. Das wären dann 4 Jahr Marktpräsenz. Und was die &quot;Bekanntheit&quot; angeht, so ist die Unterstützung von [[Alistair Overeem]] auch bereits in den Medien aktenkundig [http://www.news-on-tour.de/31477/demolitian-man-on-tour-schwergewichtsweltmeister-und-kassenmagnet-alistair-overeem-besucht-erstmals-osterreich-und-bayern-in-usa-japan-kanada-und-holland-gilt-er-als-kassenmagnet-und-begeistert-be/]. Ich gebe zu, ich hasse solche Mosaike aus Detailmeldungen. Aber wenn Ihr nicht von den &quot;Internationalem Vertrieb&quot; zu überzeugen seit, dann vieleicht eher von den Details. Genauso kann man die Creditreform zitieren, lt. der seit 2009 der Lebensmittelhandel durch den Herstelle gestattet wurde, der Vertrieb aber erst 2010 begann [http://www.firmenabc.at/pilotsfriend-gesmbh_BSda]. Also glaubt mir vieleicht, daß ich mich hier auch als Mentor nicht in irgendein Abenteuer für ein StartUp gestürzt hab, sondern vorab schon sowas wie einen persönlichen Relevanzcheck durchgeführt hab. Man muß nicht zum selben Ergebnis kommen, und wenn jemand meint, 4 Jahre sind zu wenig, muß man das als Argument akzeptieren, aber die RK gehen nur von breiter Wirkung aus, nicht allgemein, national oder gar Marktführerschaft. &quot;breit wirken&quot;, das ist meiner Ansicht nach mit 4 Ländern bereits erfüllt, aber das schrieb ich ja wohl schon.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 00:12, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Keine Rezeption, kein Hinweis langfristiger Wahrnehmung, die Einzelnachweise sind PR-Inszenierung in unmassgeblichen Medien, die Eigendarstellung des Herstellers wird als Wissenschaft ausgegeben. Kein enzyklopädischer, lediglich werbenachplappernder Inhalt ➟ löschen. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 00:19, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Das Problem mit dem Artikel ist, daß - abgesehen von der Relevanzfrage - er zu einem Großteil aus Werbesprech besteht. Das ist nunmal leider so. ich halte den Artikel in dieser Form für unrettbar. Vergleich ihn doch mal sprachlich mit Artikeln wie [[Almdudler]], da sieht man einen deutlichen Unterschied. Werbung muss nicht immer mit &quot;Kaufen sie...&quot; eingeleitet werden. Just my 2p...--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 00:54, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Promi Big Brother]] ==<br /> <br /> Glaskugelei bei unenzyklopädischem Inhalt [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Auf der Internetseite von [[Sat.1]] schon angekündigt. [http://www.sat1.de/tv/promi-big-brother] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : WP ist aber keine Programmzeitschrift. Darf gerne wiederkommen wenn es dazu mehr zu sagen gibt bzw. die Serie angelaufen ist. Aktuell ist das nix, kann ja im BNR zwischengeparkt werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Bis dahin kann man nach [[Big_Brother_(Fernsehshow)#Promi_Big_Brother_in_Deutschland]] weiterleiten. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 22:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> * Soeben wurden von Sat.1 und Big Brother auf den Facebookseiten neue Infos bekannt ggeben. wann es los geht, wie viele Promis teilnehmen, was man live machen kann ... Alles nun auch im Wikipediaartikel. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/92.231.163.246|92.231.163.246]] ([[Benutzer Diskussion:92.231.163.246|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 01:13, 31. Jul 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Adam Nagorny]] ==<br /> <br /> Relevanz fragwürdig. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|&lt;sup&gt;Seltsam?&lt;/sup&gt;]] 22:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._M%C3%A4rz_2012#Algimantas_Dailid.C4.97_.28bleibt.29 Hier] wurde die Einstufung als Kriegsverbrecher durch das SWC als relevanzstiftend erachtet. Wegen Beteiligung an nachrichtenwürdigen Ereigneissen erfüllt er auch die RK '''behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 23:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die Quellenlage ist sehr dürfteig, die Belege auch. In dem Einzelnachweis im Artikel steht über ihn nur der Name, wie ich sehe. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:22, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Im Einzelnachweis ist zwar der gesamte Artikel belegt, aber -jkb- sieht halt was nicht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:58, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn das wirklich alles ist, was bekannt ist über ihn, dann ist das zuwenig. Wann zwischen 41 und 44 war er in Treblkinka I tätig? War er von Anfang an Deutscher Staatsbürger oder bekam er die erst durch SS-Mitgliedschaft (wenn überhaupt, WSC bewhauptet das z.B. nichtmal)? Was hat er vor 39 und nach 45 gemacht? Wieviele Ermordungen werden ihm vorgeworfen? So ist das für einen Kriegsverbrecherartikel zu dünn: Man sollte schon erkennen können, wann die Verbrechern stattfanden und wie schwerwiegend sie waren.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Spielen mit Musik]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. riecht in der vorliegenden Form nach Werbung für die verlinkte Musikschule. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 22:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alexander Schwolow]] (Jungfischbecken) ==<br /> <br /> ''Keine Profieinsätze ersichtlich → Jungfischbecken'' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Da ist keine große Diskussion notwendig. Bitte ins JFB verschieben und das Lemma sperren, damit ''nur dieser Artikel hier'' (der ja qualitativ vollkommen in Ordnung ist) dorthin zurückverschoben kann. Angesichts der Jugend-Begeisterung des Kollegen Streich dürfte das Profidebüt vermutlich recht zeitnah erfolgen, aber bis dahin muss er eben noch warten. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Scooter|&lt;span style=&quot;color:#0000FF&quot;&gt;&lt;sup&gt;Backstage&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] &lt;/small&gt; 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportler]] ist folgendes Kriterium &quot;in der Nationalmannschaft eingesetzt wurden&quot; angegeben, zählen dazu nur A-Nationalmannschaften? --[[Benutzer:Nigghy|nigghy]] ([[Benutzer Diskussion:Nigghy|Diskussion]]) 00:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ja. Ich war mal so frei, den Artikel zu verschieben. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] &lt;small&gt;([[BD:Lukas²³|Disk]])&lt;/small&gt; 02:37, 31. Jul. 2013 (CEST)</div> Exxplain https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Juli_2013&diff=121061831 Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013 2013-07-31T04:54:41Z <p>Exxplain: /* Artikel */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013|&lt;small&gt;26. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juli 2013|&lt;small&gt;27. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juli 2013|&lt;small&gt;28. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juli 2013|&lt;small&gt;29. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2013|&lt;small&gt;30. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Juli 2013|&lt;small&gt;31. Juli&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Juli/30}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> == [[Wikipedia:ELKE]] (LAE) ==<br /> <br /> Trotz des teils spaßigen Charakters für gefestigte Persönlichkeiten, ist Wikipedia:Elke in gewisser Hinsicht auch eine Form des Mobbings und des [[Denunziation|Denunziantentum]] das auch die falschen treffen kann. <br /> <br /> So z.B Minderjährige Autoren oder auch [[Autismus|Autisten]] mit einer angeborenen abweichenden Informationsverarbeitung, die den Sinn nicht voll erfassen. Dadurch können Menschen emotional geschädigt und ihr Lebenswille eingeschränkt werden. <br /> <br /> Daher möchte ich empfehlen dieses Projekt zu stoppen, im Namen derer die eben nicht jeden Witz verstanden. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]]<br /> <br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=28. Dezember 2004|2=Wikipedia:ELKE (erledigt, d.h. schnellgelöscht und wiederhergestellt)|Result1=schnellgelöscht|3=6. Januar 2005|4=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result2=bleibt|5=3. Januar 2006|6=Wikipedia:ELKE (Antrag zurückgezogen)|Result3=Löschantrag zurückgezogen|7=9. Oktober 2007|8=Wikipedia:ELKE (LA entfernt)|Result4=Löschantrag entfernt|9=31. März 2008|10=Wikipedia:ELKE (erl.)|11=13. August 2008|12=Wikipedia:ELKE (erledigt, LA entfernt)|Result6=Löschantrag zurückgezogen|13=19. Dezember 2008|14=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result7=bleibt|15=4. August 2009|16=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result8=Löschantrag entfernt|17=30. Dezember 2009|18=Wikipedia:ELKE (bleibt)|Result9=bleibt|19=25. September 2010|20=Wikipedia:ELKE (erl., bleibt)|Result10=bleibt|21=27. September 2010|22=Wikipedia:ELKE (erl.)|23=5. Oktober 2010|24=Wikipedia:ELKE (LAE)|Result12=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br /> {{War in der Löschprüfung|Pagename=Wikipedia:ELKE|1=2008/Woche 51|2=Wikipedia:ELKE (erl.)|3=2010/Woche 04|4=Wiederherstellen Wikipedia:ELKE Auflösung der Verschiebung und Sperre derselben (erl.)|5=2010/Woche 39|6=Wikipedia:ELKE (erledigt)|Bot=FzBot}}<br /> <br /> In der Gegenwärtigen Form nicht geeignet für minderjährige Wikipedia Autoren und Menschen mit emotional geistigen Einschränkungen, siehe näheres dort. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Angesichts der bereits x-fach diskutierten Löschanträge (siehe Botmeldung) hier erledigt, LAE. &lt;s&gt;Bitte im Zweifel die [[WP:LP]] bemühen.&lt;/&lt;s&gt; --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 20:32, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;small&gt;Ach ne, da war die Seite ja auch schon mehrfach... &lt;/small&gt;<br /> <br /> ::Mit Verlaub das interessiert mich nicht sonderlich was 2010 irgendein Fangremium dazu sagte, wir können das zum Schaden der Deutschen Wikipedia auch strafrechtlich klären, wenn eine interne Diskussion nicht mehr möglich ist. <br /> <br /> ::Die Masse der alten Löschanträge scheint auch nicht gerade für das beste Fanforum zu sprechen. Ich finde das unglaublich wie man an einer derartig kontroversen Denunziantenseite festhalten kann. Wo doch nachweislich Menschen im Internet schon durch geringere Kritik zu Schaden kamen. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 20:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::: [[WP:ELKE]] ist bereits seit langem uninteressant und der Witz fad geworden. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]]<br /> :::::Und dient tatsächlich nur noch der Anschwärzung. Man beachte nur welcher unauffälliger Benutzer laufend Punkte verteilt. Mit der Ursprungsidee hat das nichts mehr zu tun [[Spezial:Beiträge/62.227.190.66|62.227.190.66]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Pro Löschen. Das war mal lustig, mittlerweile ist es nur noch peinlich. Würde sich da eine &quot;Clique&quot; gegenseitig humorvoll in die Pfanne hauen, dann wäre es absolut ok. Hier werden aber Dritte (&quot;natürlich&quot; ohne denen Bescheid zu sagen) vermeintlich oder wirklich bloßgestellt. Entweder wird da moderiert und die Angeschwärzten werden informiert oder komplett löschen bzw. beenden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 06:52, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> == [[Vorlage:Gelbrot]] ==<br /> <br /> Vorlage erscheint überflüssig, da eine Vorlage:Gelb-Rot für {{Gelb-Rot}} bereits existiert. --[[Benutzer:Rolf acker|Rolf Acker]] ([[Benutzer Diskussion:Rolf acker|Diskussion]]) 01:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[[Gel]]-[[Brot]]? Überhaupt bezweifle ich, dass eine Karte, die diagonal geteilt halb gelb und halb rot ist, im Sport üblich ist. Das gibt es nicht einmal im Motorsport, eigentlich nur im [[Flaggenalphabet|Flaggen]]- und [[Winkeralphabet]]. Bitte [[Spezial:Linkliste/Datei:Yellow Red Card.svg|überall]] durch die Doppelkarte ersetzen. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Laut [[Flaggenalphabet]] steht die Diagonalkarte für &quot;Mann über Bord&quot;. Ist doch irgendwie passend bei einem Feldverweis ;-) [[Spezial:Beiträge/213.54.96.41|213.54.96.41]] 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: +1; am besten wird Vorlage:Gelbrot eine WL auf Vorlage:Geld-Rot, dann müssen auch keine Einbindungen gefixt werden. --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 13:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Gute Idee, dann beisst auch niemand aus Versehen ins Gel-Brot :-) Und Geld Rot ist sicher auch nur ein verschraiper --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 18:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Ich glaube, das sollte man besser richtig erledigen. Sind nur wenig Artikel, in denen diese Vorlage gebraucht wird. Sonst schleppen wir solche Altlasten noch lange unnötig rum. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Software Landkarte]] (SLA) ==<br /> <br /> Schade, dass der Artikel gelöscht wurde. Die Software Landkarten sind keine Erfindung von mir, sondern werden bereits in Verbindung mit der KPI zentrierten Code Analyse, kommerziell von namhaften Firmen wie SAP, Volkswagen, Adidas und vielen mehr zur Analyse der Software Qualität angewendet. Leider konnte ich keine Bilder hochladen, sonst hätte ich das getan, damit wäre das auch klarer. --Exxplain &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Exxplain|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Exxplain|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> enz. Relevanz/Etbaliertheit unklar. Vom [[Deppenleerzeichen]] im Lemma abgesehen liest sich das wie ein Werbeprospekt. Auch mit Irrläufern nur [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;channel=rcs&amp;gws_rd=cr#q=%22Software+Landkarte%22&amp;client=firefox-a&amp;hs=8TH&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;channel=rcs&amp;ei=UeP2Ud-9DcqKtAbw44CICg&amp;start=130&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636,d.Yms&amp;fp=a009cb6885f5147c&amp;biw=1680&amp;bih=895 130 Googletreffer]. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 00:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : [https://www.google.de/search?q=Software+Landkarte&amp;client=ubuntu&amp;channel=cs&amp;oq=Software+Landkarte&amp;aqs=chrome.0.69i57&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Software+Landkarte%22+-+wikipedia&amp;safe=off&amp;client=ubuntu&amp;hs=ggI&amp;channel=cs&amp;ei=X_X2UZunPMT1sgaJtYCQCQ&amp;sqi=2&amp;start=10&amp;sa=N&amp;bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&amp;bvm=bv.49967636%2Cd.Yms%2Cpv.xjs.s.en_US.9jgl75mduIg.O&amp;fp=f97ff89fe573e281&amp;biw=1855&amp;bih=968 kennt] mein Google nicht, gerne '''schnelllöschen'''--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::wenn Du nach &quot;software map&quot; googelst gibts deutlich mehr Treffer [[Spezial:Beiträge/91.114.195.19|91.114.195.19]] 03:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wir sind aber hier im deutschen Sprachraum. Mal ganz abgesehen vom Deppenleerzeichen keine Verbreitung. SLA gestellt. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 10:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Nach SLA gelöscht: kein ausreichender Artikel, keine Quellen und kein Nachweis der Relevanz. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ähm.... wir benutzen in einigen Firmen Software-Landkarten. Das ist ein Begriff aus der Systemarchitektur. Aber ich bin sicher, ihr wisst das alle. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Aber Quellen gabs tatsächlich keine. Der Artikel war zudem voller Brainstorming zum Thema. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[KPI zentrierte Code Analyse]] ==<br /> <br /> vom gleichen Ersteller wie oben, unbelegter Werbeartikel mit gleichen typos im Lemma--[[Benutzer:In dubio pro dubio|in dubio]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:In dubio pro dubio|Zweifel?]]&lt;/small&gt; 01:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Den Artikel [[Key Performance Indicator]] gibt es schon. Das kann zweifellos weg, aber vielleicht lässt sich etwas aus dem Inhalt retten, deshalb bitte warten. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 11:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Die Artikelbezeichnung ist etwas schwer greifbar. An sich ist der Artikel aber nicht schlecht. Was ist genau Euer Problem mit dem Artikel. Das es KPI als Artikel gibt mag sein, aber die Inhalte dort unterzubringen wäre so, als würde man den Artikel Auto im Artikel Straßenverkehr unterbringen wollen. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Der nachgelieferte sogenannte Literaturteil deckt sich 1:1 mit dem von [[Statische Code-Analyse]], vom der die sogenannte ''KPI zentrierte Code Analyse'' laut Einleitung im Lemma offenbar eine Unterart ist. Mutmasslich wurde der Literaturteil von dort kopiert. Die Antwort auf die Frage, was diese Unterart relevant macht, bleibt unbeantwortet bzw. dem Laien verborgen. Brauchbares sollte bei ''Statische Code-Analyse'' eingearbeitet werden, der Rest '''sollte mangels Relevanzdarstellung gelöscht werden'''. -- [[Benutzer:Traveletti|Traveletti]] ([[Benutzer Diskussion:Traveletti|Diskussion]]) 23:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Deserted Fear]] (LAE) ==<br /> <br /> Relevanz zweifelhaft, jedenfalls nicht nachgewiesen. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Album bei FDA Rekotz, im Vertrieb von [[Soulfood]] (somit überall erhältlich), Relevanz nach [[WP:RK#Pop]] nachgewiesen. Album wurde in allen relevanten Szenemedien (Print wie auch Webzines) besprochen, z.B. http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen.html?tx_rxsearch_pi1%5Breview%5D=29676 und http://www.legacy.de/re-views/a-z/item/23809-deserted-fear-my-empire, dazu mindestens nochn Interview im Rock Hard (http://www.rockhard.de/megazine/heftarchiv/rh-307/krach-von-der-basis/halbwegs-cool.html). '''Behalten, gerne schnell.''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 08:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe die Referenzen auf einschlägige Reviews präzisiert und Soulfood als einschlägigen Vertrieb für das Album ergänzt. Das von Headlocker angeführte Interview (''Danke!'') habe ich erst einmal nicht unter den Referenzen hinzugefügt, da es online nur Abonennten im Volltext zugänglich ist. Das Interview erschoien aber auch in der gedruckten Ausgabe. --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST) --[[Benutzer:Implodingthought|Implodingthought]] ([[Benutzer Diskussion:Implodingthought|Diskussion]]) 08:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ein Album bei regulärem Label veröffentlicht, damit RK#POP erfüllt. LAE Fall 1 --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alla-prima-Malerei]] ==<br /> <br /> Kein Artikel. Kein Mehrwert gegenüber [[Ölmalerei#Primamalerei]], nur eine flüchtige Übersetzung der ersten Sätze des eigenständigen Artikels [[:en:Wet-on-wet]]. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Der Einwand von Lantus stimmt. Ich habe den Artikel nur angelegt (und minimal verbessert), weil das Lemma des vorigen Artikels falsch geschrieben war; ansonsten habe ich den Inhalt aus dem vorigen Artikel übernommen. Von mir aus könnt ihr den Artikel löschen. [[Benutzer:Lektor w|Lektor w]] ([[Benutzer Diskussion:Lektor w|Diskussion]]) 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Der Artikel ist zwar mager, ich würde dennoch Behalten vorschlagen. Ölmalerei betrifft den Werkstoff, mit dem gemalt wird, Alla-prima-Malerei die Vorgehensweise. Der Artikel könnte ausgebaut oder aber als Weiterleitung bestehen bleiben. --[[Benutzer:Hajo-Muc|Hajo-Muc]] ([[Benutzer Diskussion:Hajo-Muc|Diskussion]]) 07:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Behalten! Der Betrag wird sicher noch ausgebaut. -- [[Benutzer:Jpascher|Jpascher]] ([[Benutzer Diskussion:Jpascher|Diskussion]]) 12:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Löschen, da [[Ölmalerei#Primamalerei]] schon vorhanden und besser. --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 14:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das Artikelchen war zuvor schon unter dem Lemma [[Alla-Prima-Malerei]] vorhanden. Eigentlich hättest du (@Lektor w) den Artikel, wenn das Lemma falsch ist, auf die richtige Schreibweise [[Hilfe:Seite verschieben|verschieben]] müssen, statt den Inhalt per Copy &amp; Paste zu übertragen. Ob das Thema in diesem Umfang grundsätzlich einen eigenen Artikel lohnt, sollen andere entscheiden. --[[Benutzer:Steffen Löwe Gera|slg]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen Löwe Gera|Diskussion]]) 15:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Zur Ritze]] (LAZ) ==<br /> <br /> &lt;small&gt; war: [[Die Ritze]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> SLA in LA nach Widerspruch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Bisherige Argumente:<br /> <br /> |1=''[[WP:ART|kein ausreichender Artikel]]. Relevanz nicht nachgewiesen.'' —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 05:43, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> :Einspruch, sehr bekannt, heißt aber &quot;Zur Ritze&quot; und nicht &quot;Die Ritze&quot;. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 06:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertragung)<br /> ::[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]], worin besteht die Bedeutung, die Relevanz der Kneipe? Wenn es nur eine von vielen gleichartigen ist, ist ein eigener Artikel unangemessen. Im Artikel ist die enzyklopädische Relevanz derzeit nicht erkennbar. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 07:21, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe mal Beiträge aus Nischenmagazinen (Spiegel, Welt) eingepflegt. Gibt aber noch mehr zu dem Laden.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 07:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Eines der bekanntesten Lokale in Hamburg mit medialer Dauerpräsenz seit über 30 Jahren. '''Behalten'''. [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] 08:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Seit meinem Kommentar vor weniger als 1 h hat der Artikel nun bereits um 50 % an Umfang zugelegt. Danke, dass nicht hier diskutiert, sondern der Artikel verbessert wird, und weiter so --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wegen der langanhaltenden Medienpräsenz '''behalten'''. Ich verschiebe den Artikel aber mal auf das korrekte Lemma [[Zur Ritze]]--[[Benutzer:JonBs|JonBs]] ([[Benutzer Diskussion:JonBs|Diskussion]]) 09:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mediale Präsenz ist mehr als ausreichend. '''Schnellbehalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Legendäre Kiez-Kneipe, mediale Präsenz wird ja mittlerweile auch dargelegt. Gehört definitiv '''behalten''' (und weiter ausgebaut) --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 10:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAZ nach Ausbau. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 11:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Ausbauen und auf jeden Fall sprachlich verbessern. Das sieht alles mehr nach provisorisch noch aus. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Thomas Geiger]] ==<br /> <br /> Werbende Selbstdarstellung eines irrelevanten Journalisten, --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.37|146.185.20.37]] 07:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Absurd falsche Löschantragsbegründung. Der Artikel basiert auf einem investigativen Bericht [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html], der Geigers Einfluss und die Methoden im Autojournalismus generell kritisch hinterfragt. Wie kann man das nur für Selbstdarstellung halten? Geigers Artikel werden in ca. 40 Wikipediaartikeln als Belege angeführt [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Thomas_Geiger], und das sind nur diejenigen, bei denen die Wikipediaautoren seinen Namen bzw. seine Pseudonyme genannt haben. Möglicherweise gibt es noch weit mehr fehlerhaft, weil ohne Namensnennung zitierte. Wahrscheinlich wissen die Wikipediaautoren nicht einmal, dass sie da unter verschiedenen Namen die gleiche Person zitieren. Das erfahren sie jetzt durch den Artikel. Die Öffentlichkeit hat ein Recht, darüber aufgeklärt zu werden, dass sich hinter vier Namen, die in zahlreichen Medien ihre Meinung von Autos beeinflussen, nur ein Mensch verbirgt. Eine der einflussreichsten Personen im Bereich eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Hier ist eine Enzyklopädie und keine Zeitung. Worauf Deutschland ein Recht hat, es zu erfahren, das soll Deutschland erfahren. Hier wäre die erhebliche Resonanz auf seine Arbeit darzustellen, bitte. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Dutzende Zitierungen für Belege in Wikipedia ''sind'' eine erhebliche Resonanz, dass ihm speziell ein Medienmagazin einen Artikel widmet, ist ebenfalls erheblich, ebenso wie die Tatsache, dass er als einer von drei deutschen in der Jury zum [[Auto des Jahres]] sitzt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::danke für die Antwort. Das ist doch schon was; ob es ausreicht, wird einige Tage zu diskutieren sein. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 08:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ziemlich unerträgliche und unenzyklopädische Lobhudelei. Sofern der Artikel behalten wird, stelle ich ihn auf jeden Fall in die QS. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Inwiefern ist es eine Lobhudelei, wenn dargestellt wird, dass ein Journalist unter vier Namen in verschiedenen Medien veröffentlicht und dabei die Öffentlichkeit stärker beeinflusst als ihr bewusst ist? Ich hätte ja gedacht, dass der Artikel wegen mangelnder Neutralität kritisiert wird, weil er nur auf einem kritischen Bericht basiert, aber nicht, dass er als &quot;Lobhudelei&quot; bezeichnet wird. Verkehrte Welt. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 08:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Zum Beispiel so etwas:&quot;extrem gut vernetzten&quot; und &quot;wichtigen Multiplikator&quot; in Verbindung mit der fehlenden Kritik zum Thema &quot;Sponsoring&quot;. Der Meedia-Artikel ist deutlich ausgewogener, der benennt nämlich auch die Schattenseiten. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 09:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Es ist kein wirkliches Lob für einen unabhängigen Journalisten, als &quot;Multiplikator der Industrie&quot; gesehen zu werden, denn das klingt eher nach der Beschreibung eines Lobbyisten. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Heimliche Medienmacht&quot;, &quot;Multiplikator der Industrie&quot;: Ich vermag hier beim besten Willen weder ''Selbstdarstellung'' noch ''Lobhudelei'' zu sehen. Der Artikel ist hinreichend kritisch. Seine Werke sind offenbar in allen möglichen Pubilkationen zu lesen. Der Mann scheint omnipräsent zu sein. Das muss man nicht schön finden; nichtsdestoweniger ist das ein reelles Phänomen. sollte genügen, um eine Relevanz zu begründen. Folge: '''Behalten'''.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST) &lt;br/&gt; P.S.: Eine Notwendigkeit zur grundlegenden Qualitätshebung sehe ich auch nicht, aber das ist ein anderes Thema.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Relevanzkriterien für Journalisten]] gelesen? Offenbar nicht. Denn nur weil jemand bei vielen Medien publiziert und sich vor den Karren der Industrie spannen lässt, wird er nicht relevant. Dass Journalisten in mehreren Medien schreiben und dazu auch mal ein Pseudonym verwenden ist kein &quot;Phänomen&quot; sondern relativ normal. '''7 Tage''' um Relevanz darzustellen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Dann ist er bestimmt Chefredakteur einer relevanten Zeitung/Zeitschrift/Rundfunksenders, ist Träger eines bedeutenden Journalistenpreises und hat einen relevanten Skandal aufgedeckt?! Wie, nein? '''Schnell löschen''' BTW: Riecht schwer nach Werbung von/für freien Journalisten/Lobbyisten. Einzige Sekundärquelle ist ein Journalisten-Blog, alles andere sind für diesen Artikel Primärquellen, und damit sind die Quellen eindeutig ungeeignet. --[[Spezial:Beiträge/185.2.136.231|185.2.136.231]] 09:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] gelesen? Offenbar nicht. Auf die zusätzlichen ''Positivkriterien'' für Journalisten muss man nicht zurückgreifen, wenn eine Relevanz bereits erkennbar ist, die in hier einer breiten Öffentlichkeitswirkung über lange Zeit besteht. Wer hier von Werbung spricht, hat den Artikel nicht verstanden oder tut so als ob. Wenn [[Meedia]] ein Journalisten-Blog ist, solltest du das in dem entsprechenden Wikipedia-Artikel vermerken. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 09:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> @Exoport: Nein, ich habe die Relevanzkriterien zunächst nicht gelesen. Das tue ich mir im Regelfall nicht an, weil ich das für sehr langweilig halte und Relevanzkriterien (ebenso wie Relevanzdiskussionen) für Wiki lähmend sind. Ich habe mir stattdessen unsere [[:Kategorie:Journalist (Deutschland)]]&lt;small&gt;Doppelpunkt eingefügt. Diese Diskussion ist kein Journalist![[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:33, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt; angesehen und dort eine Heerschar an Einträgen(Blau!) gefunden, die diese absurden Kriterien wahrscheinlich auch nicht erfüllen. Von [[Lia Avé]] über [[Tom Noga]] bis hin zu [[Fritz B. Busch]] könnte man wohl über die Kriterienerfüllung nachdenken. Tut man aber nicht, und das ist auch gut so. Geigers Werk ist weit verbreitet, und es ist interessant nachzulesen, dass nicht nur da Nutella drin ist, wo Nutella draufsteht. Das sollte genügen.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :&lt;quetsch&gt;Wir sind hier aber kein Me-Too-Verein, wo ein irrelevanter Eintrag einen anderen rechtfertigt. Zumal die von dir genannten Personen über die verfassten Werke bzw. Auszeichnungen relevant sein könnten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 10:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vorsicht, die Artikel ist sind alle VON Geiger und nicht über Geiger, damit Primärquellen. Ein Artikel über Geiger ist damit noch lange nicht relevant. --[[Spezial:Beiträge/146.185.24.165|146.185.24.165]] 10:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Worauf beziehst du dich bitte? Im Artikel [[Thomas Geiger]] wird keiner von Geigers Artikeln als Quelle verwendet. Der Einwand &quot;Primärquellen&quot; ist also vollkommen haltlos. In dutzenden anderen Wikipedia-Artikeln werden Geigers Artikel als Quellen verwendet, und das ist auch in Ordnung. Ich habe den Eindruck, dass du entweder nicht weißt was du tust, oder mit Nebelkerzen wirfst. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: ;-) Ja, ja, bitte lies mal [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]], es gibt so gut wie keine Quelle ÜBER Geiger, dass er bedeutend ist. Seine Aussagen mögen ganz gute Quellen sein, aber damit ist er noch lange nicht selber relevant. Aber genau damit wird hier die Relevanz begründet, und genau das ist das Problem. Relevanz wird nicht vererbt! Wäre übrigens nett, wenn es anders wäre, dann wäre ja auch jeder Highscore-Autor der Wikipedia relvevant, oder? --[[Spezial:Beiträge/146.185.20.45|146.185.20.45]] 10:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Es wird im Artikel auch keine Theoriefindung betrieben. Es ist schon richtig, dass es relativ wenige Quellen über ihn gibt, darum ist es ein kurzer Artikel. Aber das, was es gibt, ist schon sehr eindeutig: &quot;der deutsche Motor-Journalist mit ... der mit Abstand größten Reichweite&quot;, &quot;heimliche Medienmacht&quot; [http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html]. Er ist also der Markt- und Meinungsführer im Bereich des deutschen Motorjournalismus, der wesentlichen Einfluss auf einen Milliardenmarkt hat, den deutschen Automarkt. Das ist gerade wieder ganz aktuell, da für BMW mit der Einführung des [[BMW i3]] eine Milliardeninvestition auf dem Spiel steht und Geiger/Grünweg berichtet [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/weltpremiere-bmw-praesentiert-elektroauto-i3-a-913614.html]. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 10:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Hatte ich auch nicht geschrieben, die Argumentation HIER ist TF, aber danke für die Steilvorlage. Denn auch die Aussagen, dass er der Journalist mit der Abstand größten Reichweite, und heimliche Medienmacht ist TF, und wenn die TF raus ist, wird anderseits der Artikel überflüssig (Genau das ist das Problem). Und woran soll das gemessen werden, wer hat das seriös analysiert, und nicht nur behauptet? (Diskussion hier überflüssig, Belege!!!) Die Aussagen mögen sogar stimmen, aber gehören nicht in eine Enzyklopädie, und er wird nicht relevanter dadurch. --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::So, für mich EOD --[[Spezial:Beiträge/46.23.68.133|46.23.68.133]] 11:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::: Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::Das ist auch wieder falsch. Die Aussagen zu seiner Reichweite sind aus der verlinkten Quelle belegt und keine Theoriefindung. Man hat hier den Eindruck, dass die IP sich irgendwas aus den Finger saugt, um eine kritischen Artikel löschen zu lassen. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 11:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> '''Behalten!''' Der Artikel ist zwar schwach, aber das ist kein Löschgrund. (Oder wollen wir gleich ein paar tausend weitere Artikel löschen?) An eine Selbstdarstellung glaube ich nicht; denn einem „Selbstdarsteller“ wäre das eigene Geburtsdatum geläufig, das im Artikel fehlt. Lobhudelei erkenne ich ebenfalls nicht. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:39, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier. Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 11:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Danke für die Belehrung! Und macht weiter mit Euren Relevanzkriterien kaputt, was Ihr nur irgendwie kaputt machen könnt. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 11:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &quot;Zudem diskutieren wir hier nicht 1.000 andere Artikel sondern diesen hier&quot; - So einfach ist das nicht. Wenn man denn Relevanzkriterien anlegen will, dann muss man sich schon fragen lassen, warum sie in einem Fall so und in einem anderen Fall anders verstanden werden. Wir haben etwas über 3200 Einträge zu deutschen Journalisten, und man kann mir nicht weismachen, dass alle diese Gestalten die lächerlichen drei Relevanzkriterien, die irgendwer für diesen Beruf aufgestellt hat, erfüllen. <br /> &lt;br/&gt; Und jetzt drehe auch ich die Gebetsmühle: Relevanzkriterien sind ''Inklusions''-Kriterien, keine Exklusions-Kriterien. Oder, um es mit unseren eigenen Worten zu sagen: &quot;Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden&quot;. Und jedenfalls die haben wir hier. Dazu gehört die (angeblich) '''marktbeherrschende Stellung''' der Person und seine (angebliche) '''Multiplikatorenrolle'''. Wenn ich von einem Autor etwas lese, dann möchte ich durchaus wissen, wer das ist. Insbesondere dann, wenn er angeblich marktbeherrschend ist.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 12:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Hallo. ein Multiplikator ist wohl jeder Journalist. Und wo wird die &quot;marktbeherrschende Stellung&quot; durch eine reputable Quelle belegt? Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 12:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Irrelevant, bitte '''löschen''' (Hinweis an die/den Abarbeitende/n im Fall einer Löschung : Bitte auch den Pseudonym-Spam entfernen), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;s&gt;(nach bk) Wie auch schon die IP oben sagte, fehlen Sekundärquellen. Er ist weder Chefredakteur, noch leitender Redakteur/Ressortchef. Auch hat er keinen Journalistenpreis gewonnen und keinen Skandal aufgedeckt. Auch wenn Relevanzkriterien ''Inklusions''-Kriterien sind, muss die Relevanz ansonsten vernünftig belegt werden. Die Stelle die das leisten könnte ''Das Medienmagazin Meedia bezeichnete ihn 2012 als einen von wenigen extrem gut vernetzten freien Journalisten im deutschen Auto-Journalismus und unterstellte dem &quot;Vielschreiber&quot; eine &quot;heimliche Medienmacht&quot;.'' ist unbelegt. Ergo Relevanz nicht dargestellt. Also '''löschen'''.&lt;/s&gt; Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hatten den falschen Link angeschaut. Ist ja wohl belegt. Dann eher '''behalten'''. Gruß --[[Benutzer:Der ohne Benutzername|Till]]&lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion: Der ohne Benutzername|Disk.]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Falls sich jemand über ausbleibende Reaktionen des Artikelerstellers wundert: [[Wikipedia:VM#Benutzer:Brumm_Tiger_.28erledigt.29]], da kommt nichts mehr. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Darf man erfahren, warum ''Brumm Tiger'' auf Dauer gesperrt wurde? War er zu aufmüpfig, oder was hat er angerichtet? -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jetzt wieder entsperrt. Es gibt in Wikipedia ein paar Stellen, wenn man da reintritt gerät man unweigerlich in einen Strudel, in dem man untergeht. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Auffällig an dieser LD ist, das die Mitduskuttierenden , die sich mit zum Thema Automobil schreiben, eher für behalten sind. Und auch wenn das kein RK erfasst, sehe ich gerne innerhalb wikipedia einige Infos zu den Autoren verlinkter Literatur und Einzelnachweise nach. Die zeit, welche diese Diskussion bisher gebunden hat, wäre besser im Artikel aufgewendet worden. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:40, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sind keine Ausschlusskriterien, und wenn Thomas Geiger quasi die deutschen Blätter mit Autoartikeln volltextet, mit unterschiedlichen Pseudonymen, damit es nicht so sehr auffällt, ist das für mich ein guter Grund, einen solchen Artikel zu behalten. Mir war der Fall neu, interessant ist er allemal. Er toppt noch den schlechten Ruf der Autojournalisten, der auch ohne Geiger schlecht ist. --[[Spezial:Beiträge/80.187.103.11|80.187.103.11]] 15:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Im Impressum von Spiegel-Online taucht er nicht auf, obwohl er dort Hunderte von Artikel [http://spiegelkritik.de/2006/11/09/das-geheimnis-des-tom-gruenweg/] veröffentlicht hat. Hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&amp;search=Tom+Gr%C3%BCnweg&amp;fulltext=Volltext] wird er in 32 Artikeln als ref verwendet - völlig irrelevant versteht sich ;-). Sagenhaft was der Typ alles geschrieben hat. Er sitzt Tag und Nacht vor der Tastatur (bei durchschnittlich über vier Artikeln pro Woche !!!) oder hat ein spezielles Aal-Glatt-Schreib-Programm. Lieber Tom, wie machen Sie das ? Am [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/pikes-peak-hill-climb-die-faszination-des-legendaeren-bergrennens-a-908682.html 1.7. Colorado] und am nächsten Tag im [http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/mercedes-s-500-testfahrt-in-der-neuen-luxus-limousine-a-905820.html S 500] und das alles ohne Mitarbeiter .-)) Wie dem auch sei, hochinteressant welchen Einfluss er/sie in den Medien haben. Dass er/sie unsere selbstgebastelten RKs für Jounalisten unterläuft ist genau ein Merkmal des Phänomens Geiger/Grünweg/Debus/Bessinger et.al. (heimmliche Medienmacht). Vielen Dank für die Aufklärung. ''Irrelevanter Journalist'' als Löschbegründung ist definitiv falsch, da genau umgekehrt, höchstrelevanter Medieneinfluss. -- '''Behalten''' -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 16:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrlevanter Vielschreiber ohne herausgehobene Stellung (Resortleitung, Chefredakteur).<br /> : Der Einfluss ist selbst herbeigeredet. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Massiver [[WP:IK]] - Werbung in eigener Sache - Relevanz und Einfluß selbst herbeigeschrieben, jetzt auch mittels Wikipedia? '''unbedingtlöschen''' --[[Benutzer:KarlV|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;'''KarlV'''&lt;/span&gt;]] 16:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Noch mal die Frage: Wie kommen die Befürworter des Löschantrags darauf, dass Geiger selbst oder ein von ihm Beauftragter den Wikipedia-Artikel verfasst hat? Meines Erachtens kann der Verfasser allenfalls jemand sein, der Geiger oberflächlich kennt, aber nicht einmal weiß, wann er geboren ist. Deshalb: Ganz offensichtlich keine Werbung in eigener Sache. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:13, 30. Jul. 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::Geiger ist Juror (einer von drei aus D) beim [[Auto des Jahres]], schreibt über dieses Auto einen Artikel unter [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/world-car-of-the-year-ist-das-auto-des-jahres-2013-a-891510.html Tom Grünweg] und verliert selbstredend keine Silbe, dass er unter den 66 Journalisten war, die abstimmen durften. Das nennt man Interessenskonflikt oder verdammt gut vernetzt. Er dürfte an einem eigenständigen Artikel bei Wikipedia bestimmt kein Interesse haben. Relevanz nachgewiesen, Löschgrund entfallen. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 18:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Eben. Der Vorwurf der Werbung für Geiger ist vollkommen absurd! Sein Geschäftsmodell lebt von der Verschwiegenheit, er hat nicht einmal eine Bürowebsite. Seine Kunden findet er in Fachkreisen. Er kann keine Werbung dafür gebrauchen, dass er unter verschiedenen Namen schreibt, seine Kunden wollen nicht, dass das bekannt wird. Für ihn ist die Verbreitung dieser Erkenntnis eine Gefahr. Aus diesem Grund findet man so wenig Material über ihn. Der Meedia-Artikel ist umso wertvoller. Wer den Wikipedia-Artikel verhindern will, der handelt tatsächlich in Geigers Interesse. --[[Benutzer:Brumm Tiger|Brumm Tiger]] ([[Benutzer Diskussion:Brumm Tiger|Diskussion]]) 19:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Kollegen, auch wenn ihr es nicht explizit sagt, glaubt Ihr doch augenscheinlich, dass Brumm-Tiger = Thomas Geiger ist. Ich kenne weder Geiger noch Brumm-Tiger, und die Postillen oder Portale, in denen Geiger veröffentlicht, lese ich im Regelfall nicht. Gleichwohl: habe in keinem der Beiträge mehr als eine bloße Vermutung dazu gefunden, dass beide personenidentisch sind. Wenn man das wirklich als Argument gegen den Artikel anbringen wollte - und das tun die, die IK (= Interessenkonflikt), Selbstbeweihräucherung und ähnliches ins Feld führen - müsste man außer dem bloßen Bauchgefühl schon einen ''belastbaren'' Hinweis dafür haben. Davon sehe ich nicht die Spur. Tut mir leid: So, wie es jetzt ist, ist das nicht mehr als eine Verschwörungstheorie. Im übrigen wundere ich mich zunehmend über die Vehemenz, mit der nicht tragfähige Argumente vorgebracht werden. Man könnte den Spieß nämlich auch umdrehen: Wer will hier auf Teufel komm raus verhindern, dass dieser Artikel erscheint - und warum? &lt;br/&gt; Sodann habe ich ernsthafte Zweifel daran, dass dieser Flachkram tatsächlich von einem Journalisten, der Geiger ja sein soll, geschrieben worden ist. Weder Diktion noch Satzbau oder die Art der Informationsaufbereitung enthalten Hinweise darauf, dass hier ein Profi am Werk war: Das wirkt alles eine Nummer zu amateurmäßig. OK, die Verschwörungstheoretiker unter uns werden jetzt wieder sagen: Ja, das ist ja der Trick, damit niemand erkennt, dass er sich selbst beschrieben hat. Aber im Ernst: Ist es wirklich im Interesse des &quot;Journalisten&quot;, mit ''diesem'' Text bei Wikipedia zu erscheinen? Da müsste Geiger, hätte er es selbst geschrieben, eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert oder aber nicht ganz zurechnungsfähig gewesen sein. &lt;br/&gt; Und noch eines: Für jemanden, der ''schreiben kann'', ist es kein Kunststück, vier Artikel pro Woche zu fertigen. So ist das eben: Die einen können bei Aldi gut Zahlen in die Kasse tippen, die anderen bauen Stein auf Stein, die dritten fügen Wort an Wort zusammen - und siehe: alle verdienen sie Geld mit dem, was sie können.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|Diskussion]]) 19:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :@Brumm Tiger: Unter [[XING]] firmiert Geiger als Inhaber eines Pressebüros; seine Kontakte lesen sich wie das Who’s Who der Autobranche. Matthias v.d. Elbe, über Jahre mehr als vier Artikel pro Woche, alle Testwagen offensichtlich probegefahren, sprachlich keine Gemeinsamkeiten ... das geht nur mit freien Mitarbeitern, einem Büroleiter und einer guten Software ;-) -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: (Nach BK) &lt;Gebetsmühle an&gt;Die RKs für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|Journalisten]] sind da recht eindeutig. Und die erreicht er nicht. &lt;Gebetsmühle aus&gt; Möchten wir jetzt auch jeden Journalisten der Sport Bild/Kicker/Reviersport/Bild der Frau usw... hier aufnehmen. Auch alles Multiplikatoren. Und die &quot;Marktführerschaft&quot; geht aus dem Artikel nicht hervor. Löschen. Gerne bevorzugt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Ein Journalist, selbst ein Chefredakteur wird noch lange nicht hier → [http://www.wcoty.com/web/2014_juror_list_country.asp] Juror. Die selbstgestrickten RK´s (die hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen sind) passen in diesem Falle nicht. -- [[Benutzer:Beademung|Beademung]] ([[Benutzer Diskussion:Beademung|Diskussion]]) 20:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Juror zur Wahl des Fußballers des Jahres wird auch nicht jeder.. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ömer Tuğrul İnançer]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, sondern schlechter Übersetzungsversuch des tr-Artikels. Relevanz nicht erkennbar. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :verdacht einer typischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Antemister/Dribbler,_R%C3%BClpsmann_%26_Co. rülpsmann/dribbler-kopie] aus der türkischen wikipedia. --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|FT]] ([[Benutzer Diskussion:Fröhlicher Türke|Diskussion]]) 09:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So kein Artikel, keine Relevanz ersichtlich. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[SensAbility]] ==<br /> <br /> Kleine Studenten-Tagung mit einem Preis, die imho nicht die notwendige Relevanz erreicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 08:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Irrelevante Tagung, Artikel mit werblichem Charakter. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aus meiner Sicht irrelevant. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 09:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Makveža]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[CFS Leitrim]] LAE ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=120958203&amp;oldid=120730505 Navigationsleiste]) und der ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringen Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erstaunt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 09:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ich würde mal LAE vorschlagen: siehe 5 weiter unten --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 14:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich war dann mal so frei. Da nun zwei externe Belege vorliegen (und der Stützpunkt ohnehin als Geo-Objekt bereits relevant und mit coords hinterlegt ist) ist der offensichtlich BNSmotivierte LA obsolet.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 15:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: nicht, wie behauptet [[WP:BNS]], sondern: Es sind einfach keine Belege angeführt. Wenn der Artikelinhalt, so sein sollte, wie er formuliert ist, dann sollten sich innerhalb von 7 Tagen Löschdiskussion leicht Belege finden und hinterlegen lassen. Das brächte der deWP mehr, als einen LA auf LAE zu setzen.<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> LAE durch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=121043530&amp;oldid=121041830 Benutzer:Arabsalam], reverted ohne greifende Argumente vom [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121043763 LA-Antragsteller] aber bestätigt und gut begründet von [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CFS_Leitrim&amp;diff=next&amp;oldid=121048220 Benutzer:Grindinger]. Abgesehen davon gibt es einen weiteren Grund für die Relevanz dieses Artikels: Ist relevant als geografischer Ort einer offiziellen Karte [https://www.fas.org/irp/program/process/echelon.jpg &quot;globales elektronisches Aufklärungssystem Echelon&quot;] vom [[Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg]] somit per se relevant. Darf aber gern durch QS verbessert und mit weiteren Quellen versehen werden. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 23:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Drogeriemärkte in Litauen]] ==<br /> <br /> Überflüssige Liste von Unternehmen, von denen die Meisten die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen nicht erfüllen. Für die Kategorisierung von (relevanten) Artikeln sollte eine Kategorie und keine solche Artikelliste mit Verweisen auf die Hauptartikel verwendet werden. Was eine [[Drogerie]] ist, muss hier nicht erklärt werden. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:06, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Sinnlose Liste, noch dazu unter falschem Lemma. Ween, dann als Kategorie. So '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Litfarma wäre mit 65 Apotheken eigenständig relevant. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::1. Ist das eine Kategorie, 2.beinhaltet diese überwiegend Unrelevanted und 3. '''löschen''' --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Vagos prekyba]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Mehr als 20 Filialen reichen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:26, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alma littera]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1) größte ihrer Branche im Baltikum und dürfte auch RK#U Nr 3 schaffen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Tamro]] (LAE) ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiter- oder Standortzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :erfüllt zwar nicht die Punkte 1 und 2 von RK#U aber locker Punkt 3 mit deutlich mehr als 20 Filialen und deutlich über den in [http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] genannten Werten ; '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Misawa Air Base]] (LAE) ==<br /> <br /> Obwohl der Artikel schon eine sehr lange Entwicklungszeit hat, ist kein einziger Beleg für eine der Aussagen des Artikel beigebracht. Siehe [[WP:Belege#Grundsätze]] -&gt; ohne Beleg existiert keine Daseinsberechtigung eines WP-Artikels<br /> <br /> Statt enzyklopädisch/WP-konform sauber mit Belegen zu arbeiten, wird versucht mittels streitiger Hilfskonstrukte (Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Misawa_Air_Base&amp;diff=120958231&amp;oldid=120730570 Navigationsleiste]) über die ''Kraft des scheinbar Faktischen'' den Eindruck von Relevanz zu erzeugen. Ähnlich ist -mmn- der Versuch zu werten, den Artikel mittels Verwendung einer Infobox (ebenfalls ohne Belege) &quot;aufzuwerten&quot;.<br /> <br /> Ich habe nix gegen belegte Aussagen in WP, aber ein Artikel mit solch geringem Informationsinhalt nach 6 Jahren noch ohne einen einzigen Beleg zu sehen, erschreckt mich sehr. Vllt. finden sich in den nächsten 7 Tagen ja noch Belege, die wir WP-Autoren den WP-Lesern schuldig sind. Ohne Beleg bliebe es [[WP:TF]] und als solche zu entfernen.<br /> <br /> --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 10:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die eigene [http://www.misawa.af.mil/units/index.asp Website] der Basis am Ende des Artikels genügt dir nicht...?! Aus meiner Sicht LAE in Ermangelung der Angabe eines Löschgrunds bzw. wegen offensichtlichem Nicht-Zutreffens desselben. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 11:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Mehrere Weblinks als Quelle vorhanden. Einzelnachweise sind gemäß WP-Richtlinien nur für besonders strittige Aussagen nötig. Die Bemerkung mit dem &quot;geringen Informationsgehalt&quot; finde ich nur lächerlich. Ebenso die Bemerkung mit dem &quot;Eindruck von Relevanz&quot;. Wenn laut [[WP:RK]] schon Segelfluggelände relevant sein können, dann gilt das für einen derart großen Militärflug&lt;s&gt;hafen&lt;/s&gt;platz (mehrere Staffeln Kampfflugzeuge) sicher erst recht. Abgesehen davon dürften die auf dem Foto erkennbaren [[Radom (Antenne)|Radoms]] schon als Bauwerke relevant sein (weithin sichtbare Landmarke). '''schnellbehalten''' --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 12:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Offensichtlicher und auch noch [[Benutzer:AKor4711|offen zugegebener]] (''&quot;Warum tue ich das alles?&quot;'') Man-on-a-mission-Unsinn. LAE.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] = weiterführende Links != Belege / Einzelnachweise<br /> ::: [[WP:Keine Theoriefindung#Theoriedarstellung]] = keine Sekundärliteratur als Beleg verfügbar<br /> ::: gern 7 Tage zum Beibringen von Quellen / Einzelnachweise, sonst [[WP:Belege#Grundsätze]] = Löschen<br /> ::: --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 17:30, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Quatsch. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 18:01, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Basis für deWP sind belegte Aussagen und nicht &quot;LAE mit der Begründung ''Quatsch''&quot; ... Bitte Argumente hier in der Löschdiskussion oder Belege im Artikel. --[[Benutzer:AKor4711|AKor4711]] ([[Benutzer Diskussion:AKor4711|Diskussion]]) 19:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: [[WP:Weblink#Wo können Weblinks eingefügt werden?]] sagt ''nichts'' darüber, dass Weblinks als Quellen / Belege grundsätzlich ungeeignet seien. Alle nichttrivialen Aussagen müssen belegt werden, aber ''Einzelnachweise'' sind nur für Zitate und für strittige Einzelaussagen zwingend vorgeschrieben. Wenn der Artikel also strittige Aussagen enthält, dann steht es Dir frei, diese (weil unbelegt) zu löschen (aber Du hast es ja nicht einmal für nötig gehalten, in den Artikel ein &quot;Belege fehlen&quot;-Bapperl zu kleben). Den ganzen Artikel zu löschen ist aber auf keinen Fall angebracht. ''Dass'' der Militärflugplatz existiert dürfte außer Zweifel stehen und mittels der Weblinks ausreichend belegt sein. Außerdem ist im Artikel selbst momentan sowieso kein LA vermerkt. Schon alleine deshalb können wir die Diskussion hier beenden. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::: Service zum Nachlesen: [[Wikipedia:Belege#Artikel ohne Belege]] gibt Hinweise zum richtigen Umgang mit Artikeln ohne (vermeintlich) ausreichende Quellenangabe. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naujoji Ringuva]] ==<br /> <br /> Erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen, weder bei Umsatz, noch bei Mitarbeiterzahl. Eine anderweitige Relevanz ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 10:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Sehr wohl dargestellt: &quot;Naujoji Ringuva ist der größte und der älteste Seifen-Hersteller in Litauen&quot;. Nur nicht belegt. --[[Spezial:Beiträge/87.180.121.236|87.180.121.236]] 17:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Eben nicht dargestellt! Selbst wenn die Aussage &quot;größter und ältester Seifenhersteller in Litauen&quot; belegt wäre, reicht das für die Relevanz nicht aus! 3 Mio. € Umsatz und 80 Mitarbeiter sind meilenweit von den Relevanzkriterien (mind. 100 Mio. € Umsatz oder 1000 Mitarbeiter) entfernt. --[[Benutzer:PKautz|PKautz]] ([[Benutzer Diskussion:PKautz|Diskussion]]) 20:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportkompanie West]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Einbauen in den Artikel [[Marinetransportbataillon 2]] (s.u., LAE) , aus dem die Kompanie hervorgegangen ist., dann weg. --[[Benutzer:KuK|KuK]] ([[Benutzer Diskussion:KuK|Diskussion]]) 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Naftali-Botwin-Kompanie]] ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen - Inhalt ggf. nach [[Dąbrowski-Bataillon]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ob die formalen Militär-RK erfüllt werden ist hier vollkommen egal, glasklare und im Artikel belegte Relevanz als historisches Thema, siehe auch [http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13501670308577990?journalCode=feej20#.UfeTiW1Fpmc] --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Jüdische Einheit im Spanischen Bürgerkrieg, als historisches Thema '''ganz schnell behalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Dazu hätte ich gern nachvollziehbare Argumente. Macht Nachfolgendes relevanter als in anderen Konstellationen? „''aufgrund des sehr hohen Anteils von Juden in kommunistischen Parteien, eine ideale militärische Einheit für Propaganda“'' Wenn ja - warum ? --[[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 13:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie schafte es die Kompanie 1937 aufgerieben zu werden und augenscheinlich ohne Neuaufstellung (wird nicht erwähnt) 1938 an diversen Gefechten teilzunehmen, bei denen nochmal über die Hälfte der Sollstärke nochmal in Gefangenschaft geraten sein soll? Dazu kommt der Murks der &quot;besonderen propagandistischen Eignung&quot; (für wen - die Faschisten?). So ist das Müll.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Als historisches Thema in der Tat relevant (= '''behalten'''), aber '''Kriddl''' hat Recht: Da muss noch dran geschraubt und poliert werden. Dringend überarbeitungsbedürftig! -- [[Benutzer:Bernhard Beier|Bernhard Beier]] ([[Benutzer Diskussion:Bernhard Beier|Diskussion]]) 19:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :.Kann in [[Palafox-Bataillon]] eingearbeitet werden, denn die wenigen Infos zur Kompanie können dort als Abschnitt rein.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 20:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sehr überarbeitungsbedürftig, dennoch '''behalten'''. Die Bedeutung der Kompanie erschließt sich in dem Fall nicht ausschließlich aus ihrer unmittelbaren militärischen Rolle, sondern auch durch ihr Nachleben in der historischen Erinnerung, der Mythenbildung etc. Dieser Aspekt sollte nur eben stärker ausgearbeitet werden. Die Kompanie war nicht nur Gegenstand der im Artikel zitierten, von (wenn mich nichts täuscht) WDR ko-produzierten Dokumentation &quot;300 Juden gegen Franco&quot; ([http://www.bear-family.de/deutsche-oldies/dokumentation-zeitgeist-biogra/va-madrid-before-hanita-300-juden-gegen-franco.html]), sondern auch entsprechender universitärer Forschung, wie etwa der Dissertation und diverser Aufsätze des niederländischen Historikers Gerben Zaagsma ([http://gerbenzaagsma.org/publications]). Den Artikel auf Basis dieser Forschung umzuarbeiten und um einen Part zur Erinnerung an die Kompanie zu ergänzen wäre eher angebracht, als ihn zu löschen. --[[Benutzer:Gleb Albert|Gleb Albert]] ([[Benutzer Diskussion:Gleb Albert|Diskussion]]) 00:27, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Schloßgarde-Kompanie]] (LAE) ==<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen ggf. Inhalt nach [[Gardekorps]] übertragen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Was bitte soll das? Es handelt sich hier um das preussische Wachbataillon, wenn das [[Wachbataillon]] der Bundeswehr klar über der &quot;Relevanzschwelle&quot; liegt, so dieses auch. '''behalten, aber ganz schnell'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : „Die Kompanie, deren Standort in Stuttgart war, wurde 1872 aus Teilen der aufgelösten Feldjäger-Eskadron gebildet. Sie hatte in den königlichen Schlössern und Gärten Wach- und Repräsentationsaufgaben wahrzunehmen und unterstand in Kommandoangelegenheiten dem Generaladjutanten des Königs, in Verwaltungsangelegenheiten unmittelbar dem Kriegsministerium.“ [http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VMTNAOO6B7AC6LAJA3YUWXHPIALGPVUM].<br /> : '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Dieses Lemma wurde bereits in [[Meyers Konversations-Lexikon]] von 1888 abgehandelt, siehe [http://www.peter-hug.ch/lexikon/schlossgardekompanie Schloßgardekompanie]. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:04, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Nachdem bereits der gute alte Meyer diese Kompanie für relevant hält, erlaube ich mir mal LAE (&quot;Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands&quot;). --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Marinetransportbataillon 2]] (LAE) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Marinetransportbataillon 2|1=18. Juli 2007|2=Marinetransportbataillon_2 (bleibt)|Result1=bleibt per Adminentscheid|Bot=FzBot}}<br /> <br /> deutlich unter üblichen Relevanzschwellen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 11:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ungültiger LA, wurde schon mal in der LD mit ''bleibt'' beschieden, also bitte den Weg über die Löschprüfung nehmen. Hier erledigt. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Literatur Lana]] ==<br /> <br /> Reklame ohne Relevanzdarstellung. Reine Binnensicht. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Indirekte Werbung für einen sonst nicht relevanten Verein: Namedropping, Linkkontainer. Relevanz nicht belegt: '''löschen''' gern auch schnell --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 00:03, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Polimeks]] (zurück in QS)==<br /> <br /> Keine Relevanzdarstellung im Artikel. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :dwer Artikel ist natürlich zu knapp, aber dass es relativ weit vorne in der Top-Liste geführt wird deutet darauf hon, dass die RK-Werte locker überschrieben werden. Hat jemand die URL des türkischen &quot;Bundesanzeiger&quot;? [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Mit dem Bau des Flughafen Asgabat schon locker über die Relevanzschwelle. Steht jetzt auch im Artikel.<br /> Das Stadion dort haben sie auch gebaut.<br /> QS vollkommen ausreichend. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Der Artikel ist ziemlich mau, aber das Thema relevant. Im en-Artikel findet sich ein EN zu einem 2,2Mrd.$-Auftrag [http://www.haberler.com/turkmenistan-daki-2-25-milyar-dolarlik-ihaleyi-4243717-haberi/]. Damit sollten sie ohne jede weitere Prüfung glaubhaft die 100Mio.- Marke knacken. Da brauchen wir kaum noch einen Blick in den &quot;türkischen Bundesanzeiger&quot; zu wagen. Leider ist der Artikel mit schweren Qualitätsmängeln behaftet, wovon einer die in der Begründung monierte &quot;Relevanzdarstellung&quot; ist. Wer leitet sie? Welche Bauwerke haben sie schon durchgezogen? Eigentlich erfährt der Leser hier nichts, außer das es eine solche Firma gibt, die (auch?) im Baubereich tätig ist. Tendiere zum Löschen, weil kein Artikel / kein Inhalt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 12:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Sowohl der Bau des Flughafens wie auch der Bau des Stadions in Asgabat waren schon vor Deinem Beitrag ergänzt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Entschuldige, dass ich mir die Zeit nahm, etwas hinter dem Thema her zu recherchieren (etwa eine Viertelstunde um genau zu sein). Das hier ist kein Newsticker... So langsam wird ja ein Artikel daraus, aber eben nur langsam. Nebenbei: kann es sein, dass Du Dich versehentlich ausgeloggt hast? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:09, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bitbond.net]] ==<br /> <br /> Lt. Artikeltext keine Bank mit Banklizenz, als Unternehmen wohl auch nicht relevant, da nur Bitcoin-Darlehen vermittelt werden und der &quot;echte&quot; Geldumsatz damit gering sein dürfte; als Website lt. [http://www.alexa.com/search?q=Bitbond.net&amp;r=home_home&amp;p=bigtop Alexa-Ranking 12,069,426] ebenfalls nicht relevant. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :+1 War auch schon drauf und dran, eine LA zu schreiben. Du aber die Stunde Schamfrist nicht gehalten erst mal LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Oh! Ich habe mein Systemimage zurückgesetzt und hatte leider die falsche Uhrzeit. Tut mir Leid! --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :LA wieder rein, die Irrelevanz ist nicht von 1h abhängig. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 13:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Zitat aus den [[WP:Löschregeln] &quot;Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel) bevor du ihn zur Löschung vorschlägst. Diese durch ein Meinungsbild festgelegte Frist ist bindend – verfrühte Löschanträge können abgelehnt werden. Prüfe danach durch einen Blick in die Versionsgeschichte, ob der Autor noch am Artikel arbeitet und bedenke, dass nicht jeder Neuling die Vorschaufunktion kennt und nutzt.&quot; Das gilt, also LA weg. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Kleiner Nachtrag / Nachhilfe in Mathe: 12:57 plus 1h = 13:57. 1h ist noch nicht rum. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 13:36, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Und wofür war das gut ausser unötiger Arbeit? Die Stunde hilft eh nichts. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::(dazwischenquetsch): Was es hilft? Das Neuautoren nicht sofort verschreckt die Arbeit an halbfertigen Artikeln einstellen. Die 1h wurde auf Grund eines MB eingeführt, da spielt es keine Rolle, ob Du (oder ich, oder...) einen Sinn drin siehst oder nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#DEE;&quot;&gt;e&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]]&lt;small&gt;Wer braucht schon eine Signatur?&lt;/small&gt; 15:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :So, inzwischen hab ich die Systemzeit umgestellt und es ist 12:57 Uhr =&gt; LA wieder rein. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel ist aus meiner Sicht relevant, da er dem Kriterium &quot;innovative Vorreiterrolle&quot; bei Wirtschaftsunternehmen entspricht. Ich werde den Artikel dahingehend überarbeiten --[[Benutzer:Bitcoiner|Bitcoiner]] 14:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Bitcoins gibts seit 2009 (4 Jahre früher), andere [[Komplementärwährung]]en teilweise seit mehr als 100 Jahren, [[Peer-to-Peer-Kredit]]e gibts auch schon länger und lt. dortigen Quellen teilweise schon vor dem Internet-Zeitalter. Die bloße Kombination von P2P-Kredit und Komplementärwährung allein ist keine Innovation, sondern bestenfalls ein alternatives Geschäftsmodell (z.B. um die BaFin auszutricksen). --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:38, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bundesverkehrswegeplan 2015]] ==<br /> <br /> Kann beschrieben werden, wenn man denn etwas darüber weiß. Derzeit nur Glaskugelei. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 13:48, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die angegebenen Einzelnachweise belegen, dass über dieses Thema sehr wohl etwas bekannt ist. -- Beste Grüße JFH-52 14:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: Geplant heißt noch lange nicht realisiert. Daher '''schnelllöschen''' [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:10, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Momentan ist das eher eine [[WP:WWNI|Link- bzw. Quellensammlung]] amtlicher Stellen ohne dargestellte Außenwahrnehmung. Solange keine nennenswerte Berichterstattung in relevanten Medien stattfindet, hat Glaskugelei keine Relevanz. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ''Laufendes'' Gesetzes- bzw. Verordnungsvorhaben mit erheblicher Relevanz für hunderte von Infrastrukturprojekten [http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/118793/ zB die in Baden-Württemberg]; [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html massiv öffentlichkeitswirksam], [http://www.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/planlos-unfinanzierbar-zerstoererisch-die-strassen-wunschlisten-der-laender-fuer-den-bundesverkeh/ massiv kontrovers], Bedeutung alleine schon aus dem großen Zeitintervall zum Vorgänger ersichtlich; Vorwurf der Glaskugelei deutet auf totale Nichtbefassung mit der Thematik bzw. auf strikte Wahrnehmungsverweigerung hin. Zum Fremdschämen.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie einen sinnloseren Löschantrag gelesen. Der Bundesverkehrswegeplan 2015 ist seit Jahren mit großem Aufwand in Erarbeitung und wird das zentrale Leitwerk für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland für die Jahre ab 2015 sein. Das geplante Investitionsvolumen wird im Bereich mehrerer dutzend Milliarden Euro liegen. Er reiht sich ein in die 40-jährige Kette der entsprechenden Pläne (siehe [[:Kategorie:Bundesverkehrswegeplan]]). Das Thema wird auch vielfach, wie im Artikel im Moment grob angeschnitten, auf dem Internetauftritt des Bundesverkehrsministeriums genannt. Gibt es noch den geringsten Zweifel an der Relevanz? '''BEHALTEN!!!''' --[[Benutzer:Bigbug21|bigbug21]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbug21|Diskussion]]) 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Siehe [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015.html Leitseite zum Bundesverkehrswegeplan 2015] und die damit verbundene [http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/verkehrsprognose-2030.html ''Verkehrsprognose 2030'']. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Vollständige Zustimmung zu Benutzer:Definitiv und Benutzer:Bigbug21. Daher LAE. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : LAE, Pläne haben die Eigenart, sich auf die Zukunft zu beziehen. Der Link zum BMVBS ist informativ - das sollte ausgebaut werden. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Dieser LAE ist doch ein Witz, besonders mit den ausführlichen Pro-Begründungen! Daher zurück! Das ist Glaskugelei. Ist den Diskutanten schon aufgefallen, dass wir demnächst Bundestagswahlen haben - und im Bundestag Sommerpause besteht und diese Koalition in dieser Legislaturperiode keinen Bundesverkehrswegeplan mehr beschließen wird! Absichtserklärungen hin oder her, übrigens ohne Datum! Alles andere ist Spekulation, eben Glaskugelei. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:51, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Kale (Ortsname)]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht sichtbar, ist bloß eine Sammlung angeblich zusammenhängender Ortsnamen ohne jeglichen Informationswert. Keine Quellenangaben. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 13:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Wenn der jetzige Zustand formal nicht akzeptabel ist, könnte man zumindest eine reguläre BKS draus machen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 14:18, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das ist eine BKL mit etwas ausführlicherem Text, ich sehe keinerlei Löschgrund, die Ortsnamen sind nicht nur &quot;angeblich zusammenhängend&quot; sondern sind kommen alle von Türkisch Kale = Burg, Festung. Und das wird dort auch erklärt. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Aha, das ist durch welche Quellen belegt? Egal, jetzt schaut es ganz vernünftig aus. --[[Benutzer:Kreuzkümmel|Kreuzkümmel]] ([[Benutzer Diskussion:Kreuzkümmel|Diskussion]]) 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich hab mal aufgräumt und alles rausgeworfen wo es nur bestandteil ist. Ansonsten könnten wir auch anfangen riesige BKL's zu machen in denen beispeileweise -berg oder -burg vorkommt. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> damit imho '''LAE''' --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : damit irrst Du Dich: in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kale_%28Ortsname%29&amp;oldid=121046388 diesem zustande] ist es wertlos, und eine reine doppelung zur BKS [[Kale]]: dort stehen alle orte „namens Kale“<br /> : kategorien und BKS in einem artikel gibts nicht, das sollte bekannt sein, entweder das eine, oder das andere<br /> : daher fragt sich, ob es einen artikel zur bedeutung des ortsnamensbestandteil Kale geben soll, wie es einen zu [[-hof]] (wo auch Varianten wie -[[hofen]], -[[höfen]], usw. thematisiert und abgehandelt werden) oder andere [[:Kategorie:Siedlungsname|Siedlungsname]]nwurzeln und bestandteile gibt. imho ja, wer sich für türkische etymologie interessiert, wird sich freuen, wer nicht, hat eh die BKS: der fehler war, dass ein ortsnamensartikel nie eine BKS erstetzen kann: die orte (exakt) names kale gehören in die BKS [[Kale]], egal, ob es einen weiterführenden artikel gibt oder nicht (das modell mit der ortsnamensauslagerung [[Liste der Orte namens Hintertupfing]] wurde weitgehend verworfen)<br /> : bezüglich des artikels ist nur zu sagen, dass man ihn straffen kann: es ist nicht wirklich notwendig, ''alle'' orte namens [[Kaleto]] aufzuzählen, auch dafür gibt es eine BKS: im etymologieartikel reicht verweis drauf und vieleicht repäsentative beispiele. das gilt übrigens auch für [[Kale]] selbst: etymologisch ist uns egal, ob sie „genau so“ heissen oder nur „in etwa“: einzig, wie man feature &quot;alle koordinaten&quot; sinnvoll implementieren könnte, darüber müsste man mal nachdenken --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 22:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Domkapellmeister]] ==<br /> <br /> seit dem 11. Juni in der QS, so kein Artikel, eher der Versuch einer Liste, aber auf beides kann man m. E. verzichten, da für Domkapellmeister vergleichbar mit Kirchenmusikdirektor ist und für die Aufzählung die Kategorie reicht, [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 14:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Vergleichbar ja, aber nicht dasselbe. Behalten, aber die Liste raus, dafür gibt's ne Kategorie. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 14:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ein Mercedes ist auch mit einem Audi vergleichbar, aber halt doch etwas anderes. '''Behalten''' - ob man die Liste drinlässt, darüber kann man diskutieren, aber auch nach Entfernung der Liste wäre es ein gültiger Stub oder sogar noch etwas mehr. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 16:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::P.S.: Wenn wir schon eine [[:Kategorie:Domkapellmeister]] haben, dann sollten wir doch auch einen Artikel haben, der (notfalls auch nur kurz) erklärt, was ein Domkapellmeister überhaupt ist ... --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 22:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charlee Chase]] ==<br /> <br /> Relevanz? Zur [[WP:TF|persönlichen Meinung]] über die unbelegte angebliche Bekanntschaft als MILF ganz zu schweigen.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 14:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Und die nächste Pornodarstellerin. Denke '''löschen'''. --[[Benutzer:VBWL|VBWL]] ([[Benutzer Diskussion:VBWL|Diskussion]]) 19:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Aber für Argumente hats bei dir nicht mehr gereicht, was? [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 20:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wo bleibt denn das Positive (sachliche Argumente ''für'' den Artikel), immere so negativ (Argumente ''gegen'' Personen). Ich sehee schlicht die Relevanz nicht: Gerade mal 30 Pornos, aber der Autor schwadroniert von Bekanntheit als MILF (normalerweise schlicht nur das Ende der Pornokarriere, Chase wird also kaum viel mehr Filme machen). Namhafte Filme sehe ich auch nicht, Die Bewpreisung eher zweifelhaft. Kurz: Es gibt gute Argumente gegen Relevanz.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:24, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Charles Zentai]] (LAZ) ==<br /> <br /> SLA in LA nach Einspruch. SLA war mit fehlender Relevanz begründet.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sonstige bisherigen Argumente:<br /> <br /> '''Vehementer Einspruch''': Der Mann wird vom SWC als Kriegsverbercher gesucht, über seinen Fall gab es in Australien eine breite Diskussion, es existieren lange Wiki Artikel in 5 anderen Sprachen.... --[[Spezial:Beiträge/95.33.106.179|95.33.106.179]] 14:11, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :: die Existenz von Artikeln in anderssprachigen Wikis ist per se kein Relevanzkreterium, breite Diskussionen (sofern sie in öffentlichen Medien stattfinden) wären explizit nachzuweisen, wenn sie denn eine Relevanz begründen sollen. Dies ist jedoch hier nicht der Fall. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> (Ende Übertrag)<br /> <br /> '''Begründung für Herabstufun''': Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet. Offensichtliche Irrelevanz bei einer durch das WSC gesuchten Person verneine ich auch.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 15:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wie weltfremd ist WP eigentlich? Der Fall stand in der FAZ, der SZ, der Welt, im Spiegel, in der New York Times etc. etc. etc. '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:13, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: (BK) Bisher keine vernünftigen Einzelnachweise zu sehen, der eingefügte Link ist schwach und belegt imho kaum eine &quot;breite Diskussion&quot; in Australien (schon gar nicht, wenn keine australischen Medien zitiert werden). Na ich hoffe es kommt noch was nach. @Korrekturen mag alles gut möglich sein, nur belegt muss es werden. LAZ und Baustein &quot;Belege&quot; rein. [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::: Besten Dank für das LAZ. &quot;Damit ggf. Medienaufmerksamkeit etc. nachgewiesen werden kann ist eine LD geeignet&quot; ist nicht die Aufgabe der LD, sondern von QS. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 15:19, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::: Kein Thema! Ich würde aber davon abraten, noch einen Baustein in den Artikel zu knallen. Mal abwarten und Tee trinken, oder auf Boarisch: Schau ma mal! {{S|;-)}} [[Benutzer:Supermohi|Supermohi]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 15:23, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Internationaler Hurentag]] ==<br /> <br /> Im Zusammenhang mit der LD [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Juli_2013#System_Administrator_Appreciation_Day]] bin ich auch auf diesen Tag gestolpert. Auch bei dem vermisse ich Angaben zur Aussenwahrnehmung. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Die antwort hätte Dir google gegeben. Berichte in Welt, Bild, Stern, Südwestpresse, Krone.at, und standard.at. . außerdem in 10 Büchern auf books (leider meist ohne vorschau. sollte imho reichen. --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 15:55, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Das kann man behalten, es ist ja nicht wirklich Werbung :-) Es geht ja auch um die Rechte (siehe z.B. [[Sexarbeit]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :ich vermisse sie nicht, sondern sehe einige in diesem Artikel [[Benutzer:Twentytwo-seventyfive|22-75]] ([[Benutzer Diskussion:Twentytwo-seventyfive|Diskussion]]) 17:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe diese Aussage im Artikel: ''In Deutschland wurde der Internationale Hurentag erstmals am 2. Juni 1989 von der Kommunikationswissenschaftlerin Laura Méritt ausgerufen.'' Und dann? Wie gings dann denn in Deutschland weiter? Wo dargestellt? Wo belegt? Kann frau ergänzen und ausbauen: 7 Tage. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 23:34, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Gebäudeinformatik]] ==<br /> <br /> Ich habe Zweifel an der Relevanz. Für mich sieht das aber eher nach Lobbyistenwerbung aus. Dem Diagramm nach scheint das momentan noch kein anerkannter Ausbildungsgang zu sein. In dieser Form könnte man die 1 1/2 Zeilen auch bei [[Informatik]] unterbringen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Also in den nächsten Jahren wird das sicher ein Thema sein - siehe Smartgrid und Smarthome Entwicklung. In der Quelle steht auch &quot;&quot;Die SwissGIN freut sich über die Lancierung des Bildungsganges Gebäudeautomatik HF der ABB Technikerschule in Baden. Weitere Infos finden Sie bei unseren Medienmitteilungen&quot; <br /> :Siehe auch hier: http://www.hslu.ch/download/h/is/Programm-ISGAS.pdf<br /> :Dass es im Augebnlick noch nicht so viele Anbieter gibt, sollte kein Grund für eine Löschung sein. [[Benutzer:AV|Alex]] 16:50, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::[[WP:WWNI]] ist dir ein Begriff? Wir sind keine PLattform für zukünftige Trends und Entwicklungen, die &quot;in den nächsten Jahren sicher ein Thema&quot; sein werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:24, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::mal hier [[:Kategorie:Gebäudeautomatisierung|reinschaun]], wenn sich der Artikel von den hier aufgelisteten deutlich abhebt um Redundanzprobleme zu vermeiden, kann er gerne wiederkommen; so löschen --[[Benutzer:Kino|Kino]] ([[Benutzer Diskussion:Kino|Diskussion]] 19:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::satte 72 Treffer [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22Geb%C3%A4udeinformatik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=WjT4UfeHIJDLswacnIDYAw&amp;start=90], Gebäudeleittechnik 484 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeleittechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=3TX4Ud73K4nnswaFgIHYAw&amp;start=610], Gebäudeautomatisierungstechnik 322 [https://www.google.com/search?q=Gebäudeinformatik&amp;oq=Gebäudeinformatik&amp;sourceid=chrome&amp;ie=UTF-8#q=%22geb%C3%A4udeautomatisierungstechnik%22+-wikipedia&amp;safe=off&amp;psj=1&amp;ei=ijb4UdOlIIaPswbGu4DIBg&amp;start=400]. Entweder Begriffsetablierung oder Schweizer Sonderbegriff mit unklarem Inhalt (&quot;irgendwie alles&quot;)--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:01, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Dirk Höfer]] ==<br /> <br /> Ich kann hier nichts erkennen, was Herrn Höfer enzyklopädisch bedeutsam macht. Weder als Wissenschaftler noch als Autor erfüllt er die Relevanzkriterien.--[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 17:31, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Also: Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 17:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Welche Publikationen? {{DNB-Portal|113135696}}: zwei Diss (Düsseldorf und Würzburg) und eine Habil (Würzburg) unter diesem Namen. Bei beiden Diss der Gleiche?. Keine Buchveröffentlichung. Veröffentlichungen im Artikel sind eher weniger umfangreich. Bleibt: apl. Prof in Freiburg, bislang aber ohne Beleg, Freiburg führt ihn aktuell nicht (mehr?) --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 20:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: ad: ''&quot;Publikationen und apl. Professur zusammen sollte eigentlich reichen&quot;'': Das hat bisher bei anderen auch (meist) nicht gereicht. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 20:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Nicht jeder Prof. kann Fachbücher schreiben. Normalerweise veröffentlichen Professoren ihre Forschungsergebnisse in Fachartikeln. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Welche Fachbücher? Das, was aufgeführt ist, sind Diss. und Habil.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:11, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Freiburg führt ihn unter [https://www.ph-freiburg.de/en/institut-fuer-alltagskultur-bewegung-und-gesundheit/fachrichtungen/mode-textil/mitglieder.html Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Mitglieder] <br /> und [https://www.ph-freiburg.de/studium-lehre/studiengaenge/pfk/abteilung-personen/modulverantwortliche-und-lehrende.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Wir reden jetzt aber nicht darüber, was ein apl. Prof schreiben kann oder können sollte, sondern darüber, was die WP-Relevanzkriterien dazu sagen. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:17, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Das er dort apl. Prof war/ist wurde nie ernsthaft bestritten. Da hat mir der Beleg gefehlt. Frage ist, ob er allein deshalb relvant ist. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 21:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::: Service: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler|WP-Relevanzkriterien für Wissenschaftler]]. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die RK sprechen von Professuren, nicht von nur ordentlichen Professuren. Datt tun die bewusst. Durch die Berufung zum Prof zeigt ein wissenschaftliches Fachgremium, dass es die wissenschaftliche Leistung als bedeutsam ansieht. Ausgeschlossen sind in den RK nur Juniorprofessoren (da die sich während der Juniorprofessur noch beweisaen sollenn). Da die Professur hier unstreitig ist '''behalten''' --&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:17, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[MercuryPuzzle]] ==<br /> <br /> 2012 gegründet und sicher noch weit von jeder Relevanz entfernt- [[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 17:35, 30. Jul. 2013 (CEST)}}<br /> Relevanz hat meiner Meinung nicht unbedingt etwas mit Gründungsdatum zutun.--[[Benutzer:Christoph1492|Christoph1492]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph1492|Diskussion]]) 17:42, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ----<br /> SLA→LA wg. Einspruch. Relevanz sehe ich aber ebenfalls noch keine. --Kuebi &amp;#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|&lt;big&gt;✍&lt;/big&gt;]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&amp;#x5D; 17:53, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe eine Rlevanz. siehe http://werbeplanung.at/news/medien/2013/05/interview-mit-nicolas-vorsteher-ceo-und-gruender-von-mercurypuzzle<br /> Über 20.000 registrierte User allein in Österreich! Das sind nach der kurzen Zeit schon halb so viele User wie karriere.at (gegründet 1999), das größte österreichische Jobboard. --[[Benutzer:Nicveee|Nicveee]] ([[Benutzer Diskussion:Nicveee|Diskussion]]) 18:02, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :1,056,350 Bei Alexa das ist ein bisschen zu wenig an Ranking. Das ist eine Startup-Firma die durch die Wikipedia bekannt werden will und das ist nicht das Ziel der WP unbekanntes bekannt zu machen und das Pageranking zu verbessern. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;Codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 19:58, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Radio Aktiv-FM]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Radio Aktiv-FM|1=1. April 2009|2=Radio Aktiv-FM (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br /> <br /> ''Dem [[Wikipedia:Support-Team]] liegt in [[Ticket:2013070910011005]] eine Anfrage vor, in der der Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders darauf hinweist, dass dieser verstorben ist. Der Sendebetrieb wurde eingestellt. Auf die Löschregeln wurde hingewiesen. Er bittet uns dennoch um Löschung des Artikels zu [[Power104]]. Die in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104|dortigen Löschdiskussion]] genannten Gründe gelten entsprechend auch für den Artikel zu Radio Aktiv-FM. Es ist deshalb im Interesse der Beteiligten, auch für diesen Artikel einen Löschantrag zu stellen. Der Betroffene wünscht ein Löschverfahren und ist mit der Weitergabe des Sachverhalts zu diesem Zweck einverstanden.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:06, 30. Jul. 2013 (CEST)''<br /> <br /> * Es entspricht dem Interesse der Betroffenen und es wäre auch sinnvoll, über beide LAs gemeinsam zu entscheiden: [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Power104]].--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:15, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Natürlich '''Behalten''', der Wunsch des Bruder des ehemaligen Geschäftsführers des Senders ist für Wikipedia irrelevant!--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:59, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Sofern die Relevanz eindeutig ist, sehe ich das auch so. Bei grenzwertiger Relevanz kann man auf solche Wünsche Rücksicht nehmen. Wie seht Ihr die Relevanz? -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 20:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Albert Weiler]] (SLA)==<br /> <br /> Relevanzfrage? Er ist Kandidat für die Bundestagswahl. OK, ja. und jetzt? --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP.]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 18:07, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Klar nicht relevant. Habe SLA gestellt.--[[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 18:27, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> Stattgegeben. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 18:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Den Artikel hätte man auch bis zur Bundestagswahl in den BNR des Erstellers verschieben können, da eine Direktwahl im [[Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis]] im Bereich des Möglichen liegt und er auf Platz 8 der Landesliste steht. [http://www.dtoday.de/regionen/lokal-nachrichten_artikel,-CDU-Thueringen-nominierte-ihre-Landesliste-_arid,233708.html] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 19:00, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ich denke Du weist, dass dies jederzeit möglich ist! --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Ostblockschlampen]] ==<br /> <br /> DJ-Duo ohne erkennbare Relevanz. Soweit erkennbar, gibt es nichtmal Tonträger, bei amazon sind nur MP3-Downloads gelistet. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Also die Relevans des Künstlers anhand des Verkaufs-Mediums abhängig zu machen ist doch inder heutigen Zeit völlig unangebracht. In 5 Jahren wird es wahrscheinlich gar keine Verkäufe mehr über Physikalische Medien geben. Schon heute kommen über 90% der Erträge aus digitalen Verkäufen.<br /> Und generell sagt das Medium ja auch nichts über die Höhe der Verkäufe aus. Man kann auch 5 Millionen Einheiten digital verkaufen. Zumal besonders fast alle relevanten Künstler dieser Branche ausschließlich Digital veröffentlichen.<br /> <br /> Desweiteren wurden mehere CD´s (Ipunk Pressure Mix CD, This is Cocomachete CD, Sound of Sax) aber auch Vinyls veröffentlicht (Ostblockschlampen - Bitches from Ostblock (Coco Machete Records)<br /> zu finden hier(nicht vollständig): http://www.discogs.com/artist/Ostblockschlampen#t=Releases_Singles-EPs&amp;q=&amp;p=1<br /> <br /> Und viel ausschlagegebener. Was die Relevanz angeht. Hier sind viele Künstler gelistet mit viel weniger Popularität oder Größe.<br /> Ostblockschlampen haben alleine auf Facebook eine Weltweite Fan-Gemeinde von 70000 Fans. Das sollte also schon relevant genug für einige sein.<br /> Ostblockschlampen / Admin 22:56, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Der Universal Servicemanagement Body of Knowledge]] (SLA) ==<br /> <br /> Kein Artikel, Relevanz nicht einschätzbar, da unklöar ist, was das überhaupt sein soll. -- [[Benutzer:Aspiriniks|Aspiriniks]] ([[Benutzer Diskussion:Aspiriniks|Diskussion]]) 19:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :du kamst mir zuvor - wirres aus dem Zusammenhang gerissenes Fragment [[Spezial:Beiträge/91.113.75.217|91.113.75.217]] 19:57, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Österreichischer Rock ’n’ Roll Verband (ÖRRV)]] ==<br /> <br /> Artikel aus der allg. QS, dort seit über einem Monat nicht weitergekommen. Bitte einmal die Relevanz klären. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 20:29, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Korfball-Oberliga Nord-West]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz, offenbar selten betrieben sportart mit geringer leistungsdichte. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stephan Kalhamer]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. Vanity-Eintrag, bei dem vor allem der sportliche Wert des Weltmeistertitels zu überprüfen ist. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:25, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Netter Werbeeintrag, mehr auch nicht. Poker-Weltmeister - da bin ich mir nicht sicher, wie stark so etwas gewichtet wird / werden sollte. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:46, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefanie Klug]] ==<br /> <br /> fehlende enz. Relevanz. Spielt nur in der nidht relevanzbegründenden 3. Liga [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Mit 11 &quot;...eine der besten Skispringerinen Deutschlands...&quot; gewesen? POV? So wegen nicht erwiesener Relevanz '''löschen'''.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:47, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Klug hatte noch nicht einmal Einsätze in der (auch nicht relevanzbegründenden) 2. Bundesliga, sondern höchstens in der dritten für Hoffenheims zweite Mannschaft. Daher '''Löschen, gerne zügig''' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[PilotsFriend]] ==<br /> <br /> Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist. Besteht hier Relevanz oder soll eher ein Produkt bekannt(er) gemacht werden? -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 21:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ich würde auf letzteres tippen, als Werbung für ein noch unbekanntes neues Produkt IMHO SLA-fähig.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : November 2009 erstmals vorgestellt [http://www.food-monitor.de/2009/11/erster-immunizer-cocktail-pilots/produkte-und-promotions/] und erst Mai 2013 auf den Markt gekommen [http://www.bio-markt.info/web/Produktneuheiten/Getraenke/133/5/0/2532.html]. Ziemlich lange Vorlaufzeit. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:43, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Irrelevanter Werbeeintrag mit viel Spekulation und Werbe-Sprech. SLA drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:44, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wirklich tolle Leistung Johnny, nachdem Du mich den ganzen Nachmittag vollgelabert hast, Du mich, nicht ich Dich, und Dein finaler Spruch Bände spricht &quot;Jetzt fehlt nur noch der Vorwurf, dass ich Artikel in die LD schicke, damit ich sie ins Unternehmens-Wiki &quot;retten&quot; kann.&quot;, stellst nun gerade Du den Löschantrag, der sich ja sonst so rührend um die Unternehmen kümmert. Mal der Reihe nach<br /> *Es handelt sich um den Erstlingsartikel eine Benutzers, den ich vom Umfang, Inhalt wie Bebilderung für überdurchschnittlich gut hinsichtlich sonstiger Erstlingswerke und auch im Vergleich zu anderen Artikeln des Themenbereichs halte. Eine Einzelfallprüfung ist darum sowieso angebracht.<br /> *Es handelt sich ausdrücklich um einen Lebensmittelartikel, nicht um einen Unternehmensartikel.<br /> Mangels Spezial-RK sind die allgemeinen RK anzuwenden:<br /> *&quot;Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ... Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.&quot;<br /> 5000 Googlehits schafft nicht jedes Erfrischungsgetränk, aber etliche liegen auch drüber, darum braucht man nicht groß über die Bekanntheit reden. Die RK spricht von &quot;breiter Öffentlichkeitswirkung&quot;. Wie kann man eine solche Wirkung bei einem Getränk darstellen? Es gibt keine Statistiken dafür, wenn man nicht nach dem eigenen Bauchgefühl gehen will, muß man auf Fakten vertrauen. Fakten sind zum Beispiel hier das Vertriebsnetz, das bereits mind. 3 europäische und Länder, und in Zukunft Südamerika versorgt. Die Verträge bestehen, also nicht wie sonst Glaskugelei oder irgendwelche dubiosen Einzelhändler im Web, was wir hier auch schon hatten. Es ist eine falsche Auslegung der RK, daß ein Produkt bereits eine zeitüberdauernde Bedeutung haben muss. Es wird nur &quot;sinnvolles Ermessen&quot; vorausgesetzt, und angesichts der Entwicklungszeit, der bereits vorhandenen Sponsoringauftritte und des Konzepts gibt es für mich keine berechtigte Zweifel, hier den Ermessensspielraum nicht auszuschöpfen. Ansonsten ist das der erste Artikel von mir als Mentor. Ich kenne selbst die Probleme beim Bereich Essen und Trinken, vieleicht sogar besser als die meisten hier. Mit solchem Artikel wie diesen hier wird die Wikipedia bereichert, nicht geschwächt. Ich hab wirklich versucht, in der vergangenen Woche all die Fehler zu verhindern oder auszubügeln, die sonst dabei entstehen. Wenn hier jetzt lediglich die Relevanz angezweifelt wird, und ziemlich bösartig und unbegründet eine Verdächtigung als LA kaschiert wird, bleibt nur die Bitte an den bearbeitenden Admin, das zumindest als 51% zu '''Behalten'''. Ansonsten grundsätzliche Kritik an vielen Benutzern, nicht Johnny. Die Wikipedia tendiert in dem Bereich Essen und Trinken leider dazu, Quantität vor Qualität zu setzen, und da hochwertige Produkte meist nicht auf den Massenkonsum und die Massenwerbung ausgerichtet sind, ist es doppelt schwer, Autoren zu finden, die sich dafür engagieren. Die RK sind auf Masse gestrickt, enthalten aber wie geschildert einen Interpretationsspielraum. Ich bitte wirklich eindringlich, toleriert solche Artikel, wenn sie mehr als die üblichen Stubcollagen aus Zeitungsartikeln sind, denn die sind sicher nicht das, was viele Leser von einer Enzyklopädie erwarten.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 21:54, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Damit auch alle wissen, was er mit volllabern meint:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AOliver_S.Y.&amp;action=historysubmit&amp;diff=121054569&amp;oldid=121047885 interessanterweise aus der DS gelöscht]! Man beachte bitte auch den Hinweis von Nolispamno am Anfang des Abschnitts! Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das die richtige Verhaltensweise eines Mentors ist. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:06, 30. Jul. 2013 (CEST) P.S.:Die stumpfe Löschung von Diskussionsbeiträgen ist uch nicht Standard. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 22:12, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Ihr seid wirklich putzig, was erwartet Ihr von nen Mentor? Mir wurde vorab vorgeworfen, daß ich die Mentees quälen wolle. Was mach ich, ich unterstütze ihn nach besten Kräften im Vorfeld, und nun hier in der Löschdiskussion, weil er schon nach dem Diskussionsverlauf heute nachmittag resigniert hätte, so massiv wie hier Ablehung entgegenschlägt. Deinen Beitrag hab ich übrigens aus anderen Gründen gelöscht. Ich lasse mich von niemanden vorführen, erst recht nicht auf meiner Diskussionsseite. Mach Deine Spielchen woanders, oder schreib mal wieder selbst nen passenden Artikel.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Worin besteht nun denn die Relevanz eines Getränkes, dass nach eigener Darstellung (erst) ''Seit Frühjahr 2013 (...) offiziell vermarktet'' (wird)? Ich sehe sie (bei weitem noch nicht) So und auch textlich gelesen ist dies ein reiner Werbeeintrag. --[[Spezial:Beiträge/89.204.136.53|89.204.136.53]] 22:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Nochmals - es genügt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ich hab ihm extra den Satz &quot;In Deutschland ist das Getränk zunehmend in Szenelokalen, Klubs, Bars und gehobenen Restaurants zu finden und unterliegt der Deutschen Pfandpflicht.&quot; rausnehmen lassen. Vermisst Du sowas? Das ist für mich eher allgemeines Blabla, was den Standardvorwurf TF und Collage erfüllt. Das könnte man sicher leichter mit diversen mehr oder weniger soliden Quellen belegen, wenn es Euch eher wichtig ist, in welchen Großraumdiskotheken und Restaurants das angeboten wird. Mein Verständnis von Enzyklopäde betrachtet das eher einen Partner wie Budweis Trading als Beleg für diese Wirkung. Denn was bei denen im Sortiment steht, wird auch durch deren übliche Kunden reflektiert, wobei aber das für sich stehen sollte, und nicht einzelne tschechische Clubs genannt werden müssen.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Eine &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot; müsste aber nachgewiesen werden. &quot;Gehobene Szeneclubs&quot; und &quot;Szenelokale&quot; sind != &quot;breite Öffentlichkeitswirkung&quot;. Ansonsten sind das hier wirkliche Highlights:<br /> :::* &quot;Möglicherweise eignet sich das Getränk damit auch bei Völlegefühl oder Unpässlichkeiten auf Reisen.&quot;<br /> :::* &quot;Um sich rasch erholen zu können und ein gutes Allgemeinbefinden zu erhalten sind u.a. regenerative Getränke und Nahrungsmittel wichtig, welche idealerweise frei von Konservierungs- und Farbstoffen oder synthetischen Süßstoffen wie z.B. Aspartam sind.&quot;<br /> :::* &quot;Die Kombination der Bitterstoffe Amarogentin[1] und Chinin sowie die Extrakte aus Kardamom und Ingwer gelten für den Magen als allgemein bekömmlich, appetitanregend und verdauungsfördernd.&quot;<br /> :::* &quot;Das Unternehmen PilotsFriend sieht sich an erster Stelle auch der Tradtion italienischer Bittergetränke verpflichtet.&quot;<br /> :::usw...<br /> :::Bei diesem völlig unbelegten Werbe-Blabla ist die Richtung klar: Die Werbetrommel für ein Getränk rühren, das gerade auf den Markt drängt. Bezeichnenderweise sind ein nicht gerade geringer Teil (genauer: 50%) der Einzelnachweise Pressemitteilungen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:45, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::Wie an anderer Stelle bereits gesagt, für Probleme mit den Inhalten ist die Artikeldiskussion vorgesehen. Die immer weiter greifende Unart hier, das schon die Verdächtigung von Werbung zum Löschen ausreichen soll, ist lediglich eine andere Form des &quot;Pfui&quot;, was gemäß WP:LA kein zulässiger Grund ist. Hast Du diese Aussagen mit der Quelle verglichen? Wenn das mit der Tradition Ansicht des Herstellers ist, ist das wohl kaum Werbesprech, wenn damit begründet wird, daß dies nichts mit Bitter wie zB. Angostura aus der USA zu tun hat. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::Ich habe mich gerade mal aus Spaß daran gesetzt, und alles entfernt, was an diesem Artikel POV oder Werbesprech ist - es blieb nicht viel übrig. Ich habe es dann nicht gespeichert, denn dann kann man den Artikel genauso gut neu schreiben. Und nein, &quot;der Artikel ist reine Werbung&quot; ist nicht mit &quot;Thema ist pfui&quot; gleichzusetzen, so eine Argumentation ist völliger Unsinn. Für die oben zitierten Aussagen gibt es übrigens keine entsprechende Quelle, was daran liegt, dass diese Aussagen teilweise reine Spekulation (&quot;möglicherweise&quot;, &quot;gelten als allgemein...&quot;), teilweise schlichtweg falsch sind (der Körper braucht keine &quot;regenerativen Getränke&quot;, das ist eine nette Erfindung von Werbetextern). --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 23:05, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::Nochmal der Hinweis, wenn Du Probleme mit dem Inhalt hast, benutze bitte die Artikeldiskussion. Die Löschdiskussion ist dafür nicht vorgesehen. Und wenns ans Kürzen geht, bitte einfach nochmal WP:NPOV und WP:Q beachten, dann kann man auf einer Ebene diskutieren. Um beim Beispiel mit der ital. Tradition zu bleiben. Auf der Homepage heißt es dazu: &quot;Alles, nach italienischer Traditon sorgfältig ausgewählt und meisterlich formuliert&quot;. Das ist der Werbesprech des Hersteller. Die Sprache von Jochen ist zugegebener Maßen blumig, und nicht so verkrampft sachlich, wie wir es hier häufig gewohnt sind. Aber dann kritisiert man das einfach, oder schlägt eine Alternative vor. &quot;Das Unternehmen sieht sich in der Tradition der italienischen Bitterherstellung&quot;. Kann man auch schreibe, ist das wirklich der Unterschied zwischen dem löschenswerten Werbesprech, und dem erwünschten Wikiton?[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:14, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::''Breite Öffentlichkeitswirkung'' (noch) nicht erkennbar, Wischiwaschi-Werbesprech, aber praktischerweise gleich noch ein Link zu einem Webshop, wo man das Zeug bestellen kann. '''löschen''' - kann in neutralerer Form aber gern wiederkommen, wenn das Produkt die &quot;breite Öffentlichkeitswirkung'' besitzt. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::STOP - der Webshop war exakt 3 Minuten im Artikel, und dann hab ich bereits wieder entfernt. Wenn Du das als Argument nach 15 Minuten bringst, ist das einfach nur noch bösartig. Keine Ahnung, wozu der ganze Mist hier dienen soll. Offenbar soll der bloße Vorwurf von Werbung nun schon genügen. Kein einziger von Euch hat irgendwie nachgewiesen oder erklärt, warum hier etwas Werbung sein soll. Bei [[Mercedes-Benz S-Klasse]] wird sogar im Artikel offen aus einem Werbespot zitiert, und auch beim E90 wird ohne Problem &quot;Das Coupé unterscheidet sich optisch stärker von der Limousine als beim Vorgänger E46. Die seitlichen Fensterflächen sind nun deutlich kleiner als bei der Limousine, die Form der Frontscheinwerfer unterscheidet sich stark, die Rückleuchten weisen die BMW-typische L-förmige Gestaltung auf und sind breiter als die des Viertürers.&quot; akzeptiert. Das klingt für mich viel mehr als Zitat aus einer Werbebroschüre. Warum hier ausgerechnet bei Lebensmitteln die Werbekeule herbeigeholt wird, um etwas zu löschen, verstehe ich wirklich nicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:20, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :::::::Artikel aufrufen, Artikel lesen, Link zum Webshop überprüfen, Antwort für die LD formulieren, Antwort wegen Bearbeitungkonflikt dann nochmal herumkopieren - und das alles bei einer sehr langsamen Interneverbindung. Das dauert eben ein paar Minuten (ob es jetzt wirklich 15-3 = 12 Minuten waren, sei dahingestellt). ''Mir deshalb Bösartigkeit zu unterstellen ist einfach nur noch unverschämt''. Und um zu Deinem Beispiel zu kommen: Es dürfte unumstritten sein, dass die S-Klasse ''bereits eine breite Öffenltichkeitswahrnehmung besitzt'', und das schon seit Jahrzehnten. Und die Größe der Fenster ist bei einem Auto immerhin noch eindeutig messbar. Aber was würdest Du sagen, wenn in einem Artikel über ein Mercedes-Modell z.B. stünde ''&quot;Möglicherweise eignet sich das Fahrzeug damit auch dazu, mit einer größeren Anzal Personen in den Urlaub zu fahren. Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, sind Spurhalteassistent und ESP wichtig, idealerweise in Verbindung mit einem Tempomaten.&quot;'' ? Fakten sind Fakten, und alles andere sollte dann zumindest als Aussage des Herstellers formuliert werden. Sonst ist es POV. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:41, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Abermals, für inhaltliche Fragen ist die Artikeldiskussion da. Der Mercedesartikel war nur als Beispiel für die Üblickkeit von solchen Formulierungen in der Wikipedia gedacht, nicht als Vergleich wegen der Relevanz. Artikel sollen während einer Löschdiskussion verbessert werden, wenn jemand sie verschlechtert, übel. Das Du gerade die 3-Minutenversion für Dein Urteil gewählt hast, dann Zufall, nicht bösartig, aber ich glaube hier kaum noch an Zufälle. Denn noch solch Zufall ist ja, das der Webshop von jemanden ohne Begründung eingetragen wurde, der hier gar nicht an der Diskussion teilnimmt... [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 23:49, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> So, nach allen möglichen Gedanken zurück zum Löschantrag. Der erste Teil lautet: &quot;Ein Getränk, welches im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen ist.&quot; - würde es einen wesentlichen Unterschied machen, wenn das Produkt seit mehreren Jahren auf dem Markt ist? Wenn ja, ist es vieleicht ungünstig formuliert, es gab bereits 2009 einen Versuch, auf den Markt zu gelangen [http://www.produkt.at/produkte/detail/id/17701/cat/15/page/6/], was aber wegen der geschilderten Geschmacksprobleme wieder zurückgezogen wurde. Das wären dann 4 Jahr Marktpräsenz. Und was die &quot;Bekanntheit&quot; angeht, so ist die Unterstützung von [[Alistair Overeem]] auch bereits in den Medien aktenkundig [http://www.news-on-tour.de/31477/demolitian-man-on-tour-schwergewichtsweltmeister-und-kassenmagnet-alistair-overeem-besucht-erstmals-osterreich-und-bayern-in-usa-japan-kanada-und-holland-gilt-er-als-kassenmagnet-und-begeistert-be/]. Ich gebe zu, ich hasse solche Mosaike aus Detailmeldungen. Aber wenn Ihr nicht von den &quot;Internationalem Vertrieb&quot; zu überzeugen seit, dann vieleicht eher von den Details. Genauso kann man die Creditreform zitieren, lt. der seit 2009 der Lebensmittelhandel durch den Herstelle gestattet wurde, der Vertrieb aber erst 2010 begann [http://www.firmenabc.at/pilotsfriend-gesmbh_BSda]. Also glaubt mir vieleicht, daß ich mich hier auch als Mentor nicht in irgendein Abenteuer für ein StartUp gestürzt hab, sondern vorab schon sowas wie einen persönlichen Relevanzcheck durchgeführt hab. Man muß nicht zum selben Ergebnis kommen, und wenn jemand meint, 4 Jahre sind zu wenig, muß man das als Argument akzeptieren, aber die RK gehen nur von breiter Wirkung aus, nicht allgemein, national oder gar Marktführerschaft. &quot;breit wirken&quot;, das ist meiner Ansicht nach mit 4 Ländern bereits erfüllt, aber das schrieb ich ja wohl schon.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 00:12, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Keine Rezeption, kein Hinweis langfristiger Wahrnehmung, die Einzelnachweise sind PR-Inszenierung in unmassgeblichen Medien, die Eigendarstellung des Herstellers wird als Wissenschaft ausgegeben. Kein enzyklopädischer, lediglich werbenachplappernder Inhalt ➟ löschen. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 00:19, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Das Problem mit dem Artikel ist, daß - abgesehen von der Relevanzfrage - er zu einem Großteil aus Werbesprech besteht. Das ist nunmal leider so. ich halte den Artikel in dieser Form für unrettbar. Vergleich ihn doch mal sprachlich mit Artikeln wie [[Almdudler]], da sieht man einen deutlichen Unterschied. Werbung muss nicht immer mit &quot;Kaufen sie...&quot; eingeleitet werden. Just my 2p...--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 00:54, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Promi Big Brother]] ==<br /> <br /> Glaskugelei bei unenzyklopädischem Inhalt [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 21:33, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Auf der Internetseite von [[Sat.1]] schon angekündigt. [http://www.sat1.de/tv/promi-big-brother] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:37, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : WP ist aber keine Programmzeitschrift. Darf gerne wiederkommen wenn es dazu mehr zu sagen gibt bzw. die Serie angelaufen ist. Aktuell ist das nix, kann ja im BNR zwischengeparkt werden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:52, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Bis dahin kann man nach [[Big_Brother_(Fernsehshow)#Promi_Big_Brother_in_Deutschland]] weiterleiten. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 22:35, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> * Soeben wurden von Sat.1 und Big Brother auf den Facebookseiten neue Infos bekannt ggeben. wann es los geht, wie viele Promis teilnehmen, was man live machen kann ... Alles nun auch im Wikipediaartikel. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/92.231.163.246|92.231.163.246]] ([[Benutzer Diskussion:92.231.163.246|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 01:13, 31. Jul 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Adam Nagorny]] ==<br /> <br /> Relevanz fragwürdig. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|&lt;sup&gt;Seltsam?&lt;/sup&gt;]] 22:16, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._M%C3%A4rz_2012#Algimantas_Dailid.C4.97_.28bleibt.29 Hier] wurde die Einstufung als Kriegsverbrecher durch das SWC als relevanzstiftend erachtet. Wegen Beteiligung an nachrichtenwürdigen Ereigneissen erfüllt er auch die RK '''behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 23:03, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> : Die Quellenlage ist sehr dürfteig, die Belege auch. In dem Einzelnachweis im Artikel steht über ihn nur der Name, wie ich sehe. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:22, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> ::Im Einzelnachweis ist zwar der gesamte Artikel belegt, aber -jkb- sieht halt was nicht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:58, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn das wirklich alles ist, was bekannt ist über ihn, dann ist das zuwenig. Wann zwischen 41 und 44 war er in Treblkinka I tätig? War er von Anfang an Deutscher Staatsbürger oder bekam er die erst durch SS-Mitgliedschaft (wenn überhaupt, WSC bewhauptet das z.B. nichtmal)? Was hat er vor 39 und nach 45 gemacht? Wieviele Ermordungen werden ihm vorgeworfen? So ist das für einen Kriegsverbrecherartikel zu dünn: Man sollte schon erkennen können, wann die Verbrechern stattfanden und wie schwerwiegend sie waren.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 06:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Spielen mit Musik]] ==<br /> <br /> enz. Relevanz unklar. riecht in der vorliegenden Form nach Werbung für die verlinkte Musikschule. [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]&lt;/small&gt; 22:28, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alexander Schwolow]] (Jungfischbecken) ==<br /> <br /> ''Keine Profieinsätze ersichtlich → Jungfischbecken'' --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 22:32, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Da ist keine große Diskussion notwendig. Bitte ins JFB verschieben und das Lemma sperren, damit ''nur dieser Artikel hier'' (der ja qualitativ vollkommen in Ordnung ist) dorthin zurückverschoben kann. Angesichts der Jugend-Begeisterung des Kollegen Streich dürfte das Profidebüt vermutlich recht zeitnah erfolgen, aber bis dahin muss er eben noch warten. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Scooter|&lt;span style=&quot;color:#0000FF&quot;&gt;&lt;sup&gt;Backstage&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] &lt;/small&gt; 23:08, 30. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> Unter [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportler]] ist folgendes Kriterium &quot;in der Nationalmannschaft eingesetzt wurden&quot; angegeben, zählen dazu nur A-Nationalmannschaften? --[[Benutzer:Nigghy|nigghy]] ([[Benutzer Diskussion:Nigghy|Diskussion]]) 00:10, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> :Ja. Ich war mal so frei, den Artikel zu verschieben. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] &lt;small&gt;([[BD:Lukas²³|Disk]])&lt;/small&gt; 02:37, 31. Jul. 2013 (CEST)</div> Exxplain