https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Exec8 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-04-29T06:31:07Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.25 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Don_Victoriano&diff=254038165 Diskussion:Don Victoriano 2025-03-09T15:24:05Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Don Victoriano Chiongbian nach Diskussion:Don Victoriano: https://elibrary.judiciary.gov.ph/thebookshelf/showdocs/2/7170</p> <hr /> <div>{{Übersetzung<br /> |REVID = <br /> |ISO = en<br /> |FREMDLEMMA = Don Victoriano Chiongbian, Misamis Occidental<br /> |FREMDREVID = <br /> |FREMDDATUM = 28. Dezember 2006, 02:17<br /> }}</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Don_Victoriano_Chiongbian&diff=254038164 Don Victoriano Chiongbian 2025-03-09T15:24:04Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Don Victoriano Chiongbian nach Don Victoriano: https://elibrary.judiciary.gov.ph/thebookshelf/showdocs/2/7170</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Don Victoriano]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Don_Victoriano&diff=254038163 Don Victoriano 2025-03-09T15:24:04Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Don Victoriano Chiongbian nach Don Victoriano: https://elibrary.judiciary.gov.ph/thebookshelf/showdocs/2/7170</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Don Victoriano Chiongbian (Don Mariano Marcos)<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_misamis occidental_don victoriano chiongbian.png<br /> |lat_deg = 8/15/29.88/N<br /> |lon_deg = 123/36/20.88/E<br /> |Region = Northern Mindanao<br /> |Provinz = Misamis Occidental<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 11<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 104217000<br /> |Bürgermeister = Annabelle B. Hamoy<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 9319<br /> |Haushalte = 1815<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Don Victoriano Chiongbian (Don Mariano Marcos)''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Misamis Occidental]]. Sie hat {{EWZ|PH|104217000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}). Im Gebiet der Gemeinde liegt der [[Mount Malindang National Park]].<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Don Victoriano Chiongbian ist politisch in elf [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Bagong Clarin<br /> * Gandawan<br /> * Lake Duminagat<br /> * Lalud<br /> * Lampasan<br /> * Liboron<br /> * Maramara<br /> * Napangan<br /> * Nueva Vista (Masawan)<br /> * Petianan<br /> * Tuno<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Misamis Occidental}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Balo-i&diff=253576621 Diskussion:Balo-i 2025-02-22T15:22:43Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Baloi (Lanao del Norte) nach Diskussion:Balo-i: Standardisierung von Artikelnamen von Gemeinden auf den Philippinen</p> <hr /> <div>{{Übersetzung<br /> |REVID = <br /> |ISO = en<br /> |FREMDLEMMA = Baloi, Lanao del Norte<br /> |FREMDREVID = <br /> |FREMDDATUM = 14. April 2007, 04:50<br /> }}</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Baloi_(Lanao_del_Norte)&diff=253576620 Baloi (Lanao del Norte) 2025-02-22T15:22:42Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Baloi (Lanao del Norte) nach Balo-i: Standardisierung von Artikelnamen von Gemeinden auf den Philippinen</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Balo-i]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Balo-i&diff=253576618 Balo-i 2025-02-22T15:22:42Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Baloi (Lanao del Norte) nach Balo-i: Standardisierung von Artikelnamen von Gemeinden auf den Philippinen</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Baloi<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_lanao del norte_baloi.png<br /> |lat_deg = 8 | lat_min = 07 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 13 | lon_sec = <br /> |Region = Northern Mindanao<br /> |Provinz = Lanao del Norte<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 21<br /> |Einkommensklasse = 3<br /> |Geo-Code = 103502000<br /> |Bürgermeister = Hanifa P. Ali<br /> |Postleitzahl = 9217<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 38534<br /> |Haushalte = 6804<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Baloi''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Lanao del Norte]]. Sie hat {{EWZ|PH|103502000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Baloi ist politisch in 21 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Abaga<br /> * Adapun-Ali (Dariat)<br /> * Angandog (Bulao)<br /> * Angayen (Balut)<br /> * Bangko<br /> * Batolacongan (Basagad)<br /> * Buenavista<br /> * Cadayonan<br /> * Daluma<br /> * Landa (Gadongan)<br /> * Lumbac<br /> * Mamaanun<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Maria-Cristina<br /> * Matampay<br /> * Nangka<br /> * Pacalundo<br /> * Poblacion East<br /> * Poblacion West<br /> * Sandor (Daduan)<br /> * Sangcad (Cormatan)<br /> * Sarip-Alawi (Payawan)<br /> * Sigayan<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Lanao del Norte}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Baliwag&diff=228946318 Baliwag 2022-12-17T16:58:33Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Baliwag<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator bulacan baliuag.png<br /> |lat_deg = 14 | lat_min = 57 | lat_sec = 10.58<br /> |lon_deg = 120 | lon_min = 53 | lon_sec = 48.11<br /> |Region = Central Luzon<br /> |Provinz = Bulacan<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 27<br /> |Einkommensklasse = 1<br /> |Geo-Code = 031403000<br /> |Bürgermeister = Romeo Estrella<br /> |Postleitzahl = 3006<br /> |Vorwahl = 44<br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 119675<br /> |Haushalte = 25050<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Baliwag''' (auch ''Baliuag''&lt;ref&gt;entnommen aus Philippine Daily Inquirer, Ausgabe vom 28. Januar 1996, S. 5 [http://www.nhi.gov.ph/downloads/ca0016.pdf (PDF)]{{Toter Link|date=2018-03 |archivebot=2018-03-31 14:45:51 InternetArchiveBot |url=http://www.nhi.gov.ph/downloads/ca0016.pdf }}&lt;/ref&gt;) ist eine Stadtgemeinde in der [[Philippinen|philippinischen]] Provinz [[Bulacan]]. <br /> <br /> In der Stadtgemeinde wurden am [[6. Mai]] [[1899]] während der amerikanischen Besatzung die ersten Wahlen im Land abgehalten. <br /> Durch die Nähe zu [[Metro Manila]] entstanden in den letzten Jahren in Baliuag viele Arbeitsplätze im Handel und im Bankwesen.<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Baliwag ist in folgende 27 [[Baranggay]]s aufgeteilt:<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Bagong Nayon<br /> * Barangca<br /> * Calantipay<br /> * Catulinan<br /> * Concepcion<br /> * Makinabang<br /> * Matangtubig<br /> * Pagala<br /> * Paitan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Piel<br /> * Pinagbarilan<br /> * Poblacion<br /> * Sabang<br /> * San Jose<br /> * San Jose Hinukay<br /> * San Roque<br /> * Santa Barbara<br /> * Santo Cristo<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Santo Niño<br /> * Subic<br /> * Sulivan<br /> * Tangos<br /> * Tarcan<br /> * Tiaong<br /> * Tibag<br /> * Tilapayong<br /> * Virgen delas Flores<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Baliwag|Baliuag|audio=0|video=0}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> [[Datei:FvfPobBaliuag8478 31.JPG|mini|links|Zentrale Kreuzung mit [[Uhrturm]]]]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Bulacan}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Baliuag&diff=228946306 Baliuag 2022-12-17T16:57:59Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Baliuag nach Baliwag und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Republic Act No. 11929</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Baliwag]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Baliwag&diff=228946305 Baliwag 2022-12-17T16:57:59Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Baliuag nach Baliwag und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Republic Act No. 11929</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Baliuag<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator bulacan baliuag.png<br /> |lat_deg = 14 | lat_min = 57 | lat_sec = 10.58<br /> |lon_deg = 120 | lon_min = 53 | lon_sec = 48.11<br /> |Region = Central Luzon<br /> |Provinz = Bulacan<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 27<br /> |Einkommensklasse = 1<br /> |Geo-Code = 031403000<br /> |Bürgermeister = Romeo Estrella<br /> |Postleitzahl = 3006<br /> |Vorwahl = 44<br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 119675<br /> |Haushalte = 25050<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Baliuag''' (auch ''Baliwag''&lt;ref&gt;entnommen aus Philippine Daily Inquirer, Ausgabe vom 28. Januar 1996, S. 5 [http://www.nhi.gov.ph/downloads/ca0016.pdf (PDF)]{{Toter Link|date=2018-03 |archivebot=2018-03-31 14:45:51 InternetArchiveBot |url=http://www.nhi.gov.ph/downloads/ca0016.pdf }}&lt;/ref&gt;) ist eine Stadtgemeinde in der [[Philippinen|philippinischen]] Provinz [[Bulacan]]. <br /> <br /> In der Stadtgemeinde wurden am [[6. Mai]] [[1899]] während der amerikanischen Besatzung die ersten Wahlen im Land abgehalten. <br /> Durch die Nähe zu [[Metro Manila]] entstanden in den letzten Jahren in Baliuag viele Arbeitsplätze im Handel und im Bankwesen.<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Baliuag ist in folgende 27 [[Baranggay]]s aufgeteilt:<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Bagong Nayon<br /> * Barangca<br /> * Calantipay<br /> * Catulinan<br /> * Concepcion<br /> * Makinabang<br /> * Matangtubig<br /> * Pagala<br /> * Paitan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Piel<br /> * Pinagbarilan<br /> * Poblacion<br /> * Sabang<br /> * San Jose<br /> * San Jose Hinukay<br /> * San Roque<br /> * Santa Barbara<br /> * Santo Cristo<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Santo Niño<br /> * Subic<br /> * Sulivan<br /> * Tangos<br /> * Tarcan<br /> * Tiaong<br /> * Tibag<br /> * Tilapayong<br /> * Virgen delas Flores<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Baliwag|Baliuag|audio=0|video=0}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> [[Datei:FvfPobBaliuag8478 31.JPG|mini|links|Zentrale Kreuzung mit [[Uhrturm]]]]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Bulacan}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datu_Montawal&diff=227713044 Datu Montawal 2022-11-06T07:37:31Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Datu Montawal<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator maguindanao del sur datu montawal.svg<br /> |lat_deg = 7 | lat_min = 06 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 46 | lon_sec = <br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 11<br /> |Einkommensklasse = 5<br /> |Geo-Code = 153822000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 27010<br /> |Haushalte = 5466<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Datu Montawal (''Pagagawan'')''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Maguindanao]]. Sie hat {{EWZ|PH|153822000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Datu Montawal ist politisch in elf [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> *Balatungkayo (Batungkayo)<br /> *Bulit<br /> *Bulod<br /> *Dungguan<br /> *Limbalud<br /> *Maridagao<br /> *Nabundas<br /> *Pagagawan<br /> *Talapas<br /> *Talitay<br /> *Tunggol<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dasol&diff=227698936 Dasol 2022-11-05T17:13:51Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Dasol<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_pangasinan_dasol.png<br /> |lat_deg = 15 | lat_min = 59 | lat_sec = 22.73<br /> |lon_deg = 119 | lon_min = 52 | lon_sec = 49.98<br /> |Region = Ilocos-Region<br /> |Provinz = Pangasinan<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 18<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 015519000<br /> |Bürgermeister = Noel A. Nacar<br /> |Postleitzahl = 2411<br /> |Vorwahl = 75<br /> |Fläche = 166.6<br /> |Einwohner = 25381<br /> |Haushalte = 5092<br /> |Webpräsenz = [http://www.pangasinan.gov.ph/the-province/cities-and-municipalities/dasol/ Dasol]<br /> }}<br /> '''Dasol''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Pangasinan]] und liegt am [[Südchinesisches Meer|Südchinesischen Meer]]. In dem 166,6&amp;nbsp;km² großen teilweise hügeligen Gebiet lebten im Jahre {{EWDJ|PH|015519000}} {{EWZ|PH|015519000}} Menschen, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von {{EWZF|PH|015519000|166.6|0}} Einwohnern pro km² ergibt. Dasol wurde 1911 gegründet. Derzeitige Bürgermeisterin ist Angelita O. Jimenez.<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> <br /> Ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Gemeinde ist die Salzproduktion mit Hilfe von Meerwasser[[saline]]n. In die künstlich angelegten Salzgärten wird Meerwasser geleitet, wo es verdunstet. Danach wird das Salz abgeerntet. Insgesamt 14 Salzproduzenten gibt es in Dasol. Die komplette Dasol Bay wird so bewirtschaftet. Weiter leben die Menschen auch von der Landwirtschaft und der Fischerei. Trotz sehenswerter Strände kommen kaum Touristen in die Gemeinde.<br /> <br /> &lt;gallery caption=&quot;Bilder aus Dasol&quot;&gt;<br /> Saltfarm.jpg|Saline in Dasol<br /> Tambobong.jpg|Strand in Tambobong<br /> Dasol bay.jpg|Bucht von Dasol<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Dasol ist in folgende 18 [[Baranggay]]s aufgeteilt:<br /> {|<br /> |- valign=&quot;top&quot;<br /> |width=&quot;25%&quot;|<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! [[Barangay]]<br /> ! Einwohner<br /> |-<br /> |Alilao ||align=&quot;right&quot;|344<br /> |-<br /> |Amalbalan ||align=&quot;right&quot;|1.637<br /> |-<br /> |Bobonot||align=&quot;right&quot;|1.190<br /> |-<br /> |Eguia||align=&quot;right&quot;|2.806<br /> |-<br /> |Gais-Guipe||align=&quot;right&quot;|2.130<br /> |-<br /> |Hermosa||align=&quot;right&quot;|1.335<br /> |-<br /> |Macalang||align=&quot;right&quot;|1.611<br /> |-<br /> |Magsaysay||align=&quot;right&quot;|644<br /> |-<br /> |Malacapas||align=&quot;right&quot;|989<br /> |-<br /> |Malimpin||align=&quot;right&quot;|1.370<br /> |-<br /> |Osmeña||align=&quot;right&quot;|1.525<br /> |-<br /> |Petal||align=&quot;right&quot;|1.239<br /> |-<br /> |Poblacion||align=&quot;right&quot;|3.601<br /> |-<br /> |San Vicente||align=&quot;right&quot;|913<br /> |-<br /> |Tambac||align=&quot;right&quot;|564<br /> |-<br /> |Tambobong||align=&quot;right&quot;|1.279<br /> |-<br /> |Uli||align=&quot;right&quot;|1.585<br /> |-<br /> |Viga||align=&quot;right&quot;|619<br /> |-<br /> |}<br /> |valign=top width=&quot;65%&quot;|<br /> [[Datei:Dasol, Pangasinan, Philippines Barangays.svg|mini|none|Gliederung von Dasol]]<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Webarchiv | url=http://www.dasolpangasinan.com/ | wayback=20070402194700 | text=www.dasolpangasinan.com}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Pangasinan}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Talitay&diff=227108700 Talitay 2022-10-17T07:56:14Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Talitay<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator maguindanao del norte talitay.svg<br /> |lat_deg = 6 | lat_min = 59 | lat_sec = 48<br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 42 | lon_sec = 19<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 13<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153821000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 17026<br /> |Haushalte = 2789<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Talitay''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Maguindanao]]. Sie hat {{EWZ|PH|153821000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Talitay ist politisch in 13 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Adaon<br /> * Bintan (Bentan)<br /> * Gadungan<br /> * Kiladap<br /> * Kilalan<br /> * Kuden<br /> * Makadayon<br /> * Manggay<br /> * Mapayag<br /> * Nunangan (Nunangen)<br /> * Pageda<br /> * Talitay<br /> * Tugal<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datu_Anggal_Midtimbang&diff=227108584 Datu Anggal Midtimbang 2022-10-17T07:50:08Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Datu Anggal Midtimbang<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_maguindanao_datu_anggal_midtimbang.png<br /> |lat_deg = 6/55/59.88/N<br /> |lon_deg = 124/19/59.88/E<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = <br /> |Baranggays = 7<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153831000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 10628<br /> |Haushalte = <br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Datu Anggal Midtimbang''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Maguindanao]]. Sie hat {{EWZ|PH|153831000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> Datu Anggal Midtimbang wurde durch den Muslim Mindanao Autonomy Act Nr. 206, der am 30. Dezember 2006 in einer Volksabstimmung ratifiziert wurde, gegründet. Drei Baranggays gehörten zuvor zu [[Talayan]], vier zu [[Talitay]].&lt;ref&gt;{{cite web |url=http://www.nscb.gov.ph/activestats/psgc/PSGC_updates/oct_dec06.asp |title=Newly created provinces, municipalities, barangays, converted city |accessdate=2006-03-09 |author=National Statistical Coordination Board |date= |offline=yes |archiveurl=https://web.archive.org/web/20070930193409/http://www.nscb.gov.ph/activestats/psgc/PSGC_updates/oct_dec06.asp |archivedate=2007-09-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Datu Anggal Midtimbang ist politisch in sieben [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|class=wikitable<br /> !Baranggay<br /> !Einwohnerzahl &lt;br/&gt;(2000)<br /> |-<br /> |Adaon<br /> |align=&quot;right&quot;|1554<br /> |-<br /> |Brar<br /> |align=&quot;right&quot;|1502<br /> |-<br /> |Mapayag<br /> |align=&quot;right&quot;|1389<br /> |-<br /> |Midtimbang (Pob.)<br /> |align=&quot;right&quot;|941<br /> |-<br /> |Nunangan (Nunangen)<br /> |align=&quot;right&quot;|2567<br /> |-<br /> |Tugal<br /> |align=&quot;right&quot;|1655<br /> |-<br /> |Tulunan<br /> |align=&quot;right&quot;|1020<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datu_Anggal_Midtimbang&diff=227108576 Datu Anggal Midtimbang 2022-10-17T07:49:43Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Datu Anggal Midtimbang<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = <br /> |lat_deg = 6/55/59.88/N<br /> |lon_deg = 124/19/59.88/E<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = <br /> |Baranggays = 7<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153831000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 10628<br /> |Haushalte = <br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Datu Anggal Midtimbang''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Maguindanao]]. Sie hat {{EWZ|PH|153831000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> Datu Anggal Midtimbang wurde durch den Muslim Mindanao Autonomy Act Nr. 206, der am 30. Dezember 2006 in einer Volksabstimmung ratifiziert wurde, gegründet. Drei Baranggays gehörten zuvor zu [[Talayan]], vier zu [[Talitay]].&lt;ref&gt;{{cite web |url=http://www.nscb.gov.ph/activestats/psgc/PSGC_updates/oct_dec06.asp |title=Newly created provinces, municipalities, barangays, converted city |accessdate=2006-03-09 |author=National Statistical Coordination Board |date= |offline=yes |archiveurl=https://web.archive.org/web/20070930193409/http://www.nscb.gov.ph/activestats/psgc/PSGC_updates/oct_dec06.asp |archivedate=2007-09-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Datu Anggal Midtimbang ist politisch in sieben [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|class=wikitable<br /> !Baranggay<br /> !Einwohnerzahl &lt;br/&gt;(2000)<br /> |-<br /> |Adaon<br /> |align=&quot;right&quot;|1554<br /> |-<br /> |Brar<br /> |align=&quot;right&quot;|1502<br /> |-<br /> |Mapayag<br /> |align=&quot;right&quot;|1389<br /> |-<br /> |Midtimbang (Pob.)<br /> |align=&quot;right&quot;|941<br /> |-<br /> |Nunangan (Nunangen)<br /> |align=&quot;right&quot;|2567<br /> |-<br /> |Tugal<br /> |align=&quot;right&quot;|1655<br /> |-<br /> |Tulunan<br /> |align=&quot;right&quot;|1020<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Talitay&diff=227108079 Talitay 2022-10-17T07:25:10Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Talitay<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_maguindanao_talitay.png<br /> |lat_deg = 6 | lat_min = 59 | lat_sec = 48<br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 42 | lon_sec = 19<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 13<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153821000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 17026<br /> |Haushalte = 2789<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Talitay''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Maguindanao]]. Sie hat {{EWZ|PH|153821000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Talitay ist politisch in 13 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Adaon<br /> * Bintan (Bentan)<br /> * Gadungan<br /> * Kiladap<br /> * Kilalan<br /> * Kuden<br /> * Makadayon<br /> * Manggay<br /> * Mapayag<br /> * Nunangan (Nunangen)<br /> * Pageda<br /> * Talitay<br /> * Tugal<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sultan_Sumagka&diff=227108068 Sultan Sumagka 2022-10-17T07:24:41Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Sultan Sumagka nach Talitay und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Per Republic Act No. 11550</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Talitay]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Talitay&diff=227108067 Talitay 2022-10-17T07:24:40Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Sultan Sumagka nach Talitay und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Per Republic Act No. 11550</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Sultan Sumagka<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_maguindanao_talitay.png<br /> |lat_deg = 6 | lat_min = 59 | lat_sec = 48<br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 42 | lon_sec = 19<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 13<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153821000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 17026<br /> |Haushalte = 2789<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Sultan Sumagka''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Maguindanao]]. Sie hat {{EWZ|PH|153821000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Sultan Sumagka ist politisch in 13 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Adaon<br /> * Bintan (Bentan)<br /> * Gadungan<br /> * Kiladap<br /> * Kilalan<br /> * Kuden<br /> * Makadayon<br /> * Manggay<br /> * Mapayag<br /> * Nunangan (Nunangen)<br /> * Pageda<br /> * Talitay<br /> * Tugal<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sanchez_Mira&diff=221778187 Diskussion:Sanchez Mira 2022-04-04T13:53:44Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Sanchez-Mira nach Diskussion:Sanchez Mira: https://www.coa.gov.ph/index.php/local-government-units/2020/category/9030-cagayan?download=45846:sanchez-mira</p> <hr /> <div>== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekter Weblink ==<br /> {{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10<br /> |1=006 wba=20120323154135 http://www.sanchezmira-cagayan.gov.ph/<br /> }}<br /> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 23:31, 22. Dez. 2015 (CET)</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sanchez-Mira&diff=221778186 Sanchez-Mira 2022-04-04T13:53:44Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Sanchez-Mira nach Sanchez Mira: https://www.coa.gov.ph/index.php/local-government-units/2020/category/9030-cagayan?download=45846:sanchez-mira</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Sanchez Mira]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sanchez_Mira&diff=221778184 Sanchez Mira 2022-04-04T13:53:43Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Sanchez-Mira nach Sanchez Mira: https://www.coa.gov.ph/index.php/local-government-units/2020/category/9030-cagayan?download=45846:sanchez-mira</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Sanchez-Mira<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator cagayan sanchez-mira.png<br /> |lat_deg = 18 | lat_min = 31 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 121 | lon_min = 13 | lon_sec = <br /> |Region = Cagayan Valley<br /> |Provinz = Cagayan<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 18<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 021522000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = 3518<br /> |Vorwahl = 78<br /> |Fläche = 198 <br /> |Einwohner = 21475<br /> |Haushalte = 4139<br /> |Webpräsenz = [http://www.sanchezmira-cagayan.gov.ph/ www.sanchezmira-cagayan.gov.ph]<br /> }}<br /> '''Sanchez-Mira''' ist eine Stadtgemeinde in der [[Philippinen|philippinischen]] Provinz [[Cagayan (Provinz)|Cagayan]] und liegt im Nordwesten der Provinz am [[Südchinesisches Meer|Südchinesischen Meer]]. Im Jahre {{EWDJ|PH|021522000}} wohnten in dem 198&amp;nbsp;km² großen Gebiet {{EWZ|PH|021522000}} Einwohner, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von {{EWZF|PH|021522000|198|0}} Einwohnern pro km² ergibt. An der Küste ragen teilweise über 500 Meter hohe und stark bewaldete Berge aus dem Meer. Die Bevölkerung, die ihre Siedlungen an der Küste und in den Tälern hat, lebt größtenteils von der Landwirtschaft und der Fischerei. Die Einheimischen gehören dem Volksstamm [[Kalinga]] an. Im Süden grenzt die Gemeinde an die Provinz [[Apayao]]. Eine bedeutende Bildungseinrichtung in der Gemeinde ist die [[Cagayan State University]].<br /> <br /> Sanchez-Mira ist in die folgenden 18 [[Baranggay]]s aufgeteilt:<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-<br /> | valign=&quot;top&quot; | <br /> *Bangan<br /> *Callungan<br /> *Centro I<br /> *Centro II<br /> *Dacal<br /> *Dagueray<br /> *Dammang<br /> *Kittag<br /> *Langagan<br /> | valign=&quot;top&quot; | <br /> *Magacan<br /> *Marzan<br /> *Masisit<br /> *Nagrangtayan<br /> *Namuac<br /> *San Andres<br /> *Santiago<br /> *Santor<br /> *Tokitok<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Cagayan}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Island_Garden_City_of_Samal&diff=219913511 Diskussion:Island Garden City of Samal 2022-02-06T05:43:46Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Island Garden City of Samal nach Diskussion:Samal, Davao del Norte</p> <hr /> <div>== Weblinks ==<br /> <br /> Hallo, es wäre schön wenn es auch deutsche Webseiten zu dem Thema verlinkt gäbe.&lt;br /&gt;<br /> denkt --[[Benutzer:Bergi93|Bergi]]&lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Bergi93|Noch Fragen?]]&lt;/small&gt; 16:29, 12. Jun. 2009 (CEST)</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Island_Garden_City_of_Samal&diff=219913509 Island Garden City of Samal 2022-02-06T05:43:45Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Island Garden City of Samal nach Samal, Davao del Norte</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Island Garden City of Samal<br /> |Art = Component City<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao del norte samal.png<br /> |lat_deg = 7<br /> | lat_min = 3<br /> | lat_sec = <br /> |lon_deg = 125<br /> | lon_min = 44<br /> | lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao del Norte<br /> |Distrikt = 3<br /> |Baranggays = 46<br /> |Einkommensklasse = 3<br /> |Geo-Code = 112317000<br /> |Bürgermeister = Aniano Antalan ([[Lakas-CMD]])<br /> |Postleitzahl = 8118<br /> |Vorwahl = 82<br /> |Fläche = 301.3<br /> |Einwohner = 82609<br /> |Haushalte = 17388<br /> |Webpräsenz = [http://samalcity.gov.ph/ samalcity.gov.ph]<br /> }}<br /> '''Island Garden City of Samal''' ist eine [[Städte auf den Philippinen|Stadt]] auf den [[Philippinen]]. Der Name wird oft '''IGaCoS''' abgekürzt.<br /> <br /> Die Stadt gehört zur Provinz [[Davao del Norte]] und liegt im [[Golf von Davao]] im Südosten der Insel [[Mindanao]].<br /> <br /> In vielen Küstenabschnitten werden Mangroven gepflanzt, die seit einigen Jahren unter Naturschutz stehen. Das sichert den Fischen neue Laichplätze, gibt Vögeln neue Brutgebiete und hilft den Küstenschutz zu verstärken.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> <br /> Die Stadt Island Garden City of Samal besteht aus einer Gruppe von 9 Inseln im [[Golf von Davao]]. Sie befindet sich wenige Kilometer östlich von [[Davao City]]. Die größte der Inseln ihres Stadtgebietes heißt [[Samal Island]], die zweitgrößte ist die Insel [[Talikud Island|Talikud]].<br /> <br /> Das Gebiet ist insgesamt 12&amp;nbsp;km breit und 30&amp;nbsp;km lang und besitzt an ihrer 118&amp;nbsp;km langen Küstenlinie zahlreiche Beachresorts.<br /> <br /> Der Puting Bato ist mit einer Höhe von 411,2 m über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der Insel.<br /> <br /> Die gesamte Fläche des Stadtgebietes umfasst 301,3&amp;nbsp;km².<br /> <br /> == Kultur und Sprache ==<br /> <br /> Im Stadtgebiet sind die Dialekte [[Cebuano (Sprache)|Cebuano]] (Visayan), [[Tagalog]] und Samar vertreten.<br /> <br /> Neben Einwanderern aus [[Luzon]] und den [[Visayas]], lebt hier die einheimische Volksgruppe der Samar und es gibt einen nennenswerten muslimischen Bevölkerungsanteil.<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> <br /> Auf den Inseln sind einige einheimische Industrien wie das Möbelhandwerk und Produktionsstätten für Haushaltswaren vertreten. Daneben gibt es viele Betriebe, die sich auf die Fabrikation von Spielsachen und Souvenirartikel spezialisiert haben.<br /> <br /> Neben der Fischerei ist auch die Landwirtschaft in der Stadt vertreten.<br /> <br /> Der Hauptwirtschaftsfaktor ist jedoch der Tourismus. Neben mehr als 60 Beachresorts, das bekannteste und sehenswerteste ist das Pearl Farm Beach Resort, gibt es eine Reihe von weiteren Attraktionen: Fledermaushöhle, Delphinsichtungen, Bergtouren und Mountainbiking, Tauchen etc.<br /> <br /> Durch seine zahlreichen Korallenriffe ist die Inselstadt zudem ein Paradies für Taucher und Schnorchler.<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Island Garden City of Samal ist politisch in 46 [[Baranggay]]s (Ortsteile) untergliedert.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Adecor<br /> * Anonang<br /> * Aumbay<br /> * Aundanao<br /> * Balet<br /> * Bandera<br /> * Caliclic (Dangca-an)<br /> * Camudmud<br /> * Catagman<br /> * Cawag<br /> * Cogon<br /> * Cogon (Talicod)<br /> * Dadatan<br /> * Del Monte<br /> * Guilon<br /> * Kanaan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Kinawitnon<br /> * Libertad<br /> * Libuak<br /> * Licup<br /> * Limao<br /> * Linosutan<br /> * Mambago-A<br /> * Mambago-B<br /> * Miranda (Pob.)<br /> * Moncado (Pob.)<br /> * Pangubatan (Talicod I)<br /> * Peñaplata (Pob.)<br /> * Poblacion (Kaputian)<br /> * San Agustin<br /> * San Antonio<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * San Isidro (Babak)<br /> * San Isidro (Kaputian)<br /> * San Jose (San Lapuz)<br /> * San Miguel (Magamono)<br /> * San Remigio<br /> * Santa Cruz (Talicod II)<br /> * Santo Niño<br /> * Sion (Zion)<br /> * Tagbaobo<br /> * Tagbay<br /> * Tagbitan-ag<br /> * Tagdaliao<br /> * Tagpopongan<br /> * Tambo<br /> * Toril<br /> |}<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> Am 8. Juli 1948 wurde Samal durch den Executive Order Nr. 151, unterzeichnet von Präsident [[Elpidio Quirino]], in den Stand einer Gemeinde erhoben. Später teilte sich die Insel in drei unabhängige Gemeinde auf: Samal, Babak &amp; Kaputian.<br /> <br /> Samal wurde im Jahr 1998 schließlich durch den Republic Act Nr. 8472 zur Stadt ernannt. Durch diese Ernennung wurden die drei Verwaltungsgemeinden Samal, Babak und Kaputian wieder zu einer einzelnen Verwaltungseinheit zusammengefasst. Das Gesetz trat durch die Ratifizierung der Einwohner am 7. März 1998 in Kraft.<br /> <br /> Der offizielle Name ist seither „Island Garden City of Samal“.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> <br /> * Die Insel Big Ligid<br /> * Der Coral Garden Marine Park<br /> * Der Mount Puting Bato<br /> * Die Hagimit Fälle<br /> * Die Baga Höhlen<br /> * Der Samal Island Mariculture Park<br /> * Das Pearl Farm Beach Resort<br /> * Precious Garden of Samal<br /> * Fledermaushöhle (batcave)<br /> * Verschiedene andere Beachresorts auf Samal Island<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> <br /> (sämtliche Seiten auf Englisch)<br /> * [http://samalcity.gov.ph/ Offizielle Website der Stadt Island Garden City of Samal]<br /> * [http://www.davaotraveler.com/ Davao City Reise und Tourismusführer]<br /> * {{Webarchiv |url=http://discoverdavao.com/igacos.html |wayback=20090225050608 |text=WOW Philippines über Samal City}}<br /> * [http://www.tripadvisor.com/LocationPhotos-g298459-d320866-Samal_Island-Davao_Mindanao.html Fotos von Samal Island]<br /> * [http://samal-island.com/ Samal Island Website]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Davao del Norte}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sapi-an&diff=219444674 Sapi-an 2022-01-22T18:34:53Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Sapi-an nach Sapian und überschrieb dabei eine Weiterleitung: clerical correction</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Sapian]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sapian&diff=219444673 Sapian 2022-01-22T18:34:53Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Sapi-an nach Sapian und überschrieb dabei eine Weiterleitung: clerical correction</p> <hr /> <div>[[Datei:Ph locator capiz sapi-an.png|rechts|Karte von Capiz mit der Lage von Sapi-an]]<br /> '''Sapi-an''' oder '''Sapian''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|Gemeinde auf den Philippinen]] in der Provinz [[Capiz]].<br /> <br /> == Barangays ==<br /> Sapi-an ist politisch in 10 [[Barangay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Agsilab<br /> * Agtatacay Norte<br /> * Agtatacay Sur<br /> * Bilao<br /> * Damayan<br /> * Dapdapan<br /> * Lonoy<br /> * Majanlud<br /> * Maninang<br /> * Poblacion<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Capiz}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]<br /> [[Kategorie:Capiz]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Panamao&diff=218936053 Panamao 2022-01-08T16:08:04Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Panamao<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_sulu_old panamao.png<br /> |lat_deg = 5 | lat_min = 59 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 121 | lon_min = 15 | lon_sec = <br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Sulu<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 31<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 156607000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = 7402<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 35906<br /> |Haushalte = 5663<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Panamao''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Sulu (Provinz)|Sulu]] auf der Insel [[Jolo]]. Sie hat {{EWZ|PH|156607000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Panamao ist politisch in 31 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Asin<br /> * Bakud<br /> * Bangday<br /> * Baunoh<br /> * Bitanag<br /> * Bud Seit<br /> * Bulangsi<br /> * Datag<br /> * Kamalig<br /> * Kan Asaali<br /> * Kan Ukol<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Kan-Dayok<br /> * Kan-Sipat<br /> * Kawasan<br /> * Kulay-kulay<br /> * Lakit<br /> * Lower Patibulan<br /> * Lunggang<br /> * Parang<br /> * Pugad Manaul<br /> * Puhagan<br /> | valign=&quot;top&quot; | <br /> * Seit Higad<br /> * Seit Lake (Pob.)<br /> * Su-uh<br /> * Tabu Manuk<br /> * Tandu-tandu<br /> * Tayungan<br /> * Tinah<br /> * Tubig Gantang<br /> * Tubig Jati<br /> * Upper Patibulan<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Sulu}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Panamao&diff=218936044 Panamao 2022-01-08T16:07:50Z <p>Exec8: Panamao</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Panamao<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_sulu_old panamao.png<br /> |lat_deg = 5 | lat_min = 59 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 121 | lon_min = 15 | lon_sec = <br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Sulu<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 31<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 156607000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = 7402<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 35906<br /> |Haushalte = 5663<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> ''Panamao''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Sulu (Provinz)|Sulu]] auf der Insel [[Jolo]]. Sie hat {{EWZ|PH|156607000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Panamao ist politisch in 31 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Asin<br /> * Bakud<br /> * Bangday<br /> * Baunoh<br /> * Bitanag<br /> * Bud Seit<br /> * Bulangsi<br /> * Datag<br /> * Kamalig<br /> * Kan Asaali<br /> * Kan Ukol<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Kan-Dayok<br /> * Kan-Sipat<br /> * Kawasan<br /> * Kulay-kulay<br /> * Lakit<br /> * Lower Patibulan<br /> * Lunggang<br /> * Parang<br /> * Pugad Manaul<br /> * Puhagan<br /> | valign=&quot;top&quot; | <br /> * Seit Higad<br /> * Seit Lake (Pob.)<br /> * Su-uh<br /> * Tabu Manuk<br /> * Tandu-tandu<br /> * Tayungan<br /> * Tinah<br /> * Tubig Gantang<br /> * Tubig Jati<br /> * Upper Patibulan<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Sulu}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Old_Panamao&diff=218936024 Old Panamao 2022-01-08T16:07:25Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Old Panamao nach Panamao: https://www.coa.gov.ph/phocadownloadpap/userupload/annual_audit_report/LGUs/2020/BARMM/Municipalities/Sulu/Panamao_Sulu_ES2020.pdf</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Panamao]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Panamao&diff=218936022 Panamao 2022-01-08T16:07:25Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Old Panamao nach Panamao: https://www.coa.gov.ph/phocadownloadpap/userupload/annual_audit_report/LGUs/2020/BARMM/Municipalities/Sulu/Panamao_Sulu_ES2020.pdf</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Old Panamao<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_sulu_old panamao.png<br /> |lat_deg = 5 | lat_min = 59 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 121 | lon_min = 15 | lon_sec = <br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Sulu<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 31<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 156607000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = 7402<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 35906<br /> |Haushalte = 5663<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Old Panamao''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Sulu (Provinz)|Sulu]] auf der Insel [[Jolo]]. Sie hat {{EWZ|PH|156607000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Old Panamao ist politisch in 31 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Asin<br /> * Bakud<br /> * Bangday<br /> * Baunoh<br /> * Bitanag<br /> * Bud Seit<br /> * Bulangsi<br /> * Datag<br /> * Kamalig<br /> * Kan Asaali<br /> * Kan Ukol<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Kan-Dayok<br /> * Kan-Sipat<br /> * Kawasan<br /> * Kulay-kulay<br /> * Lakit<br /> * Lower Patibulan<br /> * Lunggang<br /> * Parang<br /> * Pugad Manaul<br /> * Puhagan<br /> | valign=&quot;top&quot; | <br /> * Seit Higad<br /> * Seit Lake (Pob.)<br /> * Su-uh<br /> * Tabu Manuk<br /> * Tandu-tandu<br /> * Tayungan<br /> * Tinah<br /> * Tubig Gantang<br /> * Tubig Jati<br /> * Upper Patibulan<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Sulu}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pigcawayan&diff=218539445 Pigcawayan 2021-12-27T15:03:47Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Pigcawayan<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_cotabato_pigkawayan.png<br /> |lat_deg = 7 | lat_min = 17 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 26 | lon_sec = <br /> |Region = SOCCSKSARGEN<br /> |Provinz = Cotabato<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 40<br /> |Einkommensklasse = 2<br /> |Geo-Code = 124711000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = 9412<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 51008<br /> |Haushalte = 10112<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Pigcawayan''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der [[Provinz Cotabato]]. Sie hat {{EWZ|PH|124711000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Pigkawayan ist politisch in 40 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Anick (Upper Balogo)<br /> * Upper Baguer (Baguer)<br /> * Balacayon<br /> * Balogo<br /> * Banucagon<br /> * Bulucaon<br /> * Buluan<br /> * Buricain<br /> * Capayuran<br /> * Central Panatan<br /> * Datu Binasing<br /> * Datu Mantil<br /> * Kadingilan<br /> * Kimarayang<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Libungan Torreta<br /> * Lower Baguer<br /> * Lower Pangangkalan<br /> * Malagakit<br /> * Maluao<br /> * North Manuangan<br /> * Matilac<br /> * Midpapan I<br /> * Mulok<br /> * New Culasi<br /> * New Igbaras<br /> * New Panay<br /> * Upper Pangangkalan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Patot<br /> * Payong-payong<br /> * Poblacion I<br /> * Poblacion II<br /> * Poblacion III<br /> * Presbitero<br /> * Renibon<br /> * Simsiman<br /> * South Manuangan<br /> * Tigbawan<br /> * Tubon<br /> * Midpapan II<br /> * Cabpangi<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Cotabato}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Pigcawayan&diff=218539439 Diskussion:Pigcawayan 2021-12-27T15:03:31Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Pigkawayan nach Diskussion:Pigcawayan: k -&gt; c</p> <hr /> <div>{{Übersetzung<br /> |REVID = <br /> |ISO = en<br /> |FREMDLEMMA = Pigkawayan, Cotabato<br /> |FREMDREVID = <br /> |FREMDDATUM = 1. Juni 2007, 15:08<br /> }}</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pigkawayan&diff=218539437 Pigkawayan 2021-12-27T15:03:31Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Pigkawayan nach Pigcawayan: k -&gt; c</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Pigcawayan]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pigcawayan&diff=218539436 Pigcawayan 2021-12-27T15:03:31Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Pigkawayan nach Pigcawayan: k -&gt; c</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Pigkawayan<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_cotabato_pigkawayan.png<br /> |lat_deg = 7 | lat_min = 17 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 26 | lon_sec = <br /> |Region = SOCCSKSARGEN<br /> |Provinz = Cotabato<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 40<br /> |Einkommensklasse = 2<br /> |Geo-Code = 124711000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = 9412<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 51008<br /> |Haushalte = 10112<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Pigkawayan''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der [[Provinz Cotabato]]. Sie hat {{EWZ|PH|124711000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Pigkawayan ist politisch in 40 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Anick (Upper Balogo)<br /> * Upper Baguer (Baguer)<br /> * Balacayon<br /> * Balogo<br /> * Banucagon<br /> * Bulucaon<br /> * Buluan<br /> * Buricain<br /> * Capayuran<br /> * Central Panatan<br /> * Datu Binasing<br /> * Datu Mantil<br /> * Kadingilan<br /> * Kimarayang<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Libungan Torreta<br /> * Lower Baguer<br /> * Lower Pangangkalan<br /> * Malagakit<br /> * Maluao<br /> * North Manuangan<br /> * Matilac<br /> * Midpapan I<br /> * Mulok<br /> * New Culasi<br /> * New Igbaras<br /> * New Panay<br /> * Upper Pangangkalan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Patot<br /> * Payong-payong<br /> * Poblacion I<br /> * Poblacion II<br /> * Poblacion III<br /> * Presbitero<br /> * Renibon<br /> * Simsiman<br /> * South Manuangan<br /> * Tigbawan<br /> * Tubon<br /> * Midpapan II<br /> * Cabpangi<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Cotabato}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Tagoloan_(Lanao_del_Sur)&diff=218527695 Diskussion:Tagoloan (Lanao del Sur) 2021-12-27T09:14:16Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Tagoloan II nach Diskussion:Tagoloan, Lanao del Sur</p> <hr /> <div>{{Übersetzung<br /> |REVID = <br /> |ISO = en<br /> |FREMDLEMMA = Tagoloan II, Lanao del Sur<br /> |FREMDREVID = <br /> |FREMDDATUM = 30. September 2007, 22:49<br /> }}</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tagoloan_II&diff=218527694 Tagoloan II 2021-12-27T09:14:16Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Tagoloan II nach Tagoloan, Lanao del Sur</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Tagoloan, Lanao del Sur]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tagoloan_(Lanao_del_Sur)&diff=218527692 Tagoloan (Lanao del Sur) 2021-12-27T09:14:16Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Tagoloan II nach Tagoloan, Lanao del Sur</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Tagoloan II<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_lanao del sur_tagoloan ii.png<br /> |lat_deg = 8 | lat_min = 6 | lat_sec = 33<br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 26 | lon_sec = 21<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Lanao del Sur<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 19<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153638000<br /> |Bürgermeister = Launid Cosain Capal<br /> |Postleitzahl = 9321<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 8714<br /> |Haushalte = 1064<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Tagoloan II''' (kurz: ''Tagoloan'') ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Lanao del Sur]]. Sie hat {{EWZ|PH|153638000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Tagoloan Ii ist politisch in 19 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Bantalan<br /> * Bayog<br /> * Cadayonan<br /> * Dagonalan<br /> * Dimalama<br /> * Gayakay<br /> * Inodaran<br /> * Kalilangan<br /> * Kianibong<br /> * Kingan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Kitaon<br /> * Bagoaingud<br /> * Malinao<br /> * Malingon<br /> * Mama-an Pagalongan<br /> * Marawi<br /> * Maimbaguiang<br /> * Sigayan<br /> * Tagoloan Poblacion<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Webarchiv | url=http://www.tagoloan-lds.gov.ph/ | wayback=20041119183336 | text=www.tagoloan-lds.gov.ph}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Lanao del Sur}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort in der Provinz Lanao del Sur]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Tagoloan_(Lanao_del_Sur)&diff=216037441 Diskussion:Tagoloan (Lanao del Sur) 2021-10-01T16:14:13Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Tagoloan II nach Diskussion:Tagoloan, Lanao del Sur</p> <hr /> <div>{{Übersetzung<br /> |REVID = <br /> |ISO = en<br /> |FREMDLEMMA = Tagoloan II, Lanao del Sur<br /> |FREMDREVID = <br /> |FREMDDATUM = 30. September 2007, 22:49<br /> }}</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tagoloan_(Lanao_del_Sur)&diff=216037438 Tagoloan (Lanao del Sur) 2021-10-01T16:14:12Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Tagoloan II nach Tagoloan, Lanao del Sur</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Tagoloan II<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_lanao del sur_tagoloan ii.png<br /> |lat_deg = 8 | lat_min = 6 | lat_sec = 33<br /> |lon_deg = 124 | lon_min = 26 | lon_sec = 21<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Lanao del Sur<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 19<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153638000<br /> |Bürgermeister = Launid Cosain Capal<br /> |Postleitzahl = 9321<br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 8714<br /> |Haushalte = 1064<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Tagoloan II''' (kurz: ''Tagoloan'') ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Lanao del Sur]]. Sie hat {{EWZ|PH|153638000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Tagoloan Ii ist politisch in 19 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Bantalan<br /> * Bayog<br /> * Cadayonan<br /> * Dagonalan<br /> * Dimalama<br /> * Gayakay<br /> * Inodaran<br /> * Kalilangan<br /> * Kianibong<br /> * Kingan<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Kitaon<br /> * Bagoaingud<br /> * Malinao<br /> * Malingon<br /> * Mama-an Pagalongan<br /> * Marawi<br /> * Maimbaguiang<br /> * Sigayan<br /> * Tagoloan Poblacion<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Webarchiv | url=http://www.tagoloan-lds.gov.ph/ | wayback=20041119183336 | text=www.tagoloan-lds.gov.ph}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Lanao del Sur}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort in der Provinz Lanao del Sur]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Datu_Saudi_Ampatuan&diff=215858468 Diskussion:Datu Saudi Ampatuan 2021-09-24T16:03:14Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Diskussion:Datu Saudi-Ampatuan nach Diskussion:Datu Saudi Ampatuan</p> <hr /> <div>{{Übersetzung<br /> |REVID = <br /> |ISO = en<br /> |FREMDLEMMA = Datu Saudi-Ampatuan, Maguindanao<br /> |FREMDREVID = <br /> |FREMDDATUM = 27. September 2007, 20:08<br /> }}</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datu_Saudi-Ampatuan&diff=215858467 Datu Saudi-Ampatuan 2021-09-24T16:03:13Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Datu Saudi-Ampatuan nach Datu Saudi Ampatuan</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Datu Saudi Ampatuan]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datu_Saudi_Ampatuan&diff=215858466 Datu Saudi Ampatuan 2021-09-24T16:03:13Z <p>Exec8: Exec8 verschob die Seite Datu Saudi-Ampatuan nach Datu Saudi Ampatuan</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Datu Saudi-Ampatuan<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_maguindanao_datu saudi-ampatuan.png<br /> |lat_deg = 6/57/25.92/N<br /> |lon_deg = 124/26/39.84/E<br /> |Region = Autonomous Region in Muslim Mindanao<br /> |Provinz = Maguindanao<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 14<br /> |Einkommensklasse = <br /> |Geo-Code = 153826000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = <br /> |Haushalte = <br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Datu Saudi-Ampatuan''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Maguindanao]].<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Datu Saudi-Ampatuan ist politisch in 14 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> *Bakat<br /> *Dapiawan<br /> *Elian<br /> *Ganta<br /> *Gawang<br /> *Inaladan<br /> *Kabengi<br /> *Kitango<br /> *Kitapok<br /> *Madia<br /> *Pagatin<br /> *Penditen<br /> *Salbu<br /> *Sambulawan<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Maguindanao}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sorsogon&diff=204030233 Sorsogon 2020-09-27T13:10:31Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Philippinische Provinz<br /> |Infoboxtitel =<br /> |Name = Sorsogon<br /> |Siegel = Flag of Sorsogon.svg<br /> |Region = Bicol-Region<br /> |Hauptstadt = [[Sorsogon City]]<br /> |Hoch urbanisierte Städte = <br /> |Provinzstädte = 1<br /> |Stadtgemeinden = 14<br /> |Barangays = 541<br /> |Wahldistrikte = 2<br /> |Fläche = 2119.01<br /> |Geo-Code = 056200000<br /> |Gouverneur = Raul R. Lee<br /> |Webpräsenz = <br /> |Lagekarte = Ph_locator_map_sorsogon.png<br /> |Lagekartenbeschreibung = Lage der Provinz in den Philippinen<br /> |NS=12/50|EW=123/55<br /> }}<br /> '''Sorsogon''' ist eine [[Provinzen der Philippinen|Provinz der Philippinen]]. Sie ist die südlichste der sechs Provinzen der [[Bicol Region]]. Die Hauptstadt [[Sorsogon City]] ist die einzige Stadt der Provinz.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> <br /> Die Provinz Sorsogon nimmt den südöstlichen Teil der Bicol-Halbinsel ein. Sie grenzt im Norden an die Provinz [[Albay]] und an den [[Golf von Albay]], während sie im Osten vom [[Pazifischer Ozean|Pazifik]] und im Südosten von der [[San-Bernardino-Straße]] begrenzt wird. Im Südwesten liegt die Wasserstrasse der Ticao Passage mit der Insel [[Ticao]]. Die Provinz hat eine Gesamtfläche von 2119,01&amp;nbsp;km² und seine Küstenlinie erstreckt sich über 336 Kilometer.<br /> <br /> Sorsogons [[Gelände|Topographie]] ist als sehr unterschiedlich zu bezeichnen. In der Provinz liegen zwei große Bergzüge, die [[Pocdolberge]] im Nordwesten und der Gebirgszug des aktiven [[Vulkan]]s Bulusan in Südosten, beide Gebirgszüge werden durch die [[Bucht von Sorsogon]] getrennt. Die Gebirgszüge fallen zu den Küsten ab und bilden kleinere [[Plateau|Hochplateaus]], ausgedehnte [[Flachland|Flachländer]] und an den Küsten zahlreiche [[Marschland|Marschgebiete]]. Der höchste Berg ist der [[Bulusan]], der sich 1.560 m über den Meeresspiegel erhebt und als die &quot;Schweiz des Orients&quot; bezeichnet wird.<br /> <br /> Fast die gesamte Provinz ist vom Wasser umgeben, lediglich im Nordwesten existiert eine Landverbindung zur Nachbarprovinz Albay. Somit besitzen alle Ortschaften mit Ausnahme der Gemeinde [[Irosin]] einen Zugang zum Meer und sind durch feste und asphaltierte Straßen untereinander verbunden.<br /> <br /> Die Provinz Sorgoson gilt als das ''Tor zu den südlichen Philippinen''. Durch seine Fährhäfen in den Gemeinden [[Matnog]] und [[Bulusan (Sorsogon)|Bulusan]] und [[Sorsogon City]] ist die Provinz eine wichtige Drehscheibe für den Verkehr auf dem [[Pan-Philippinische Straße|Maharlia Highway]].<br /> <br /> == Demographie und Sprache ==<br /> <br /> In der Provinz leben laut der Volkszählung aus dem Jahr 2007 insgesamt 709.673 Menschen in 125.191 Haushalten. Damit belegt sie den 37. Platz der bevölkerungsreichsten Provinzen der Philippinen.<br /> <br /> Die weitaus meisten Einwohner der Provinz (96,84 %) gehören der Volksgruppe der Bikol oder Bicol an. Etwa 0,38 % fühlen sich den Tagalog zugehörig, 0,22 % gehören zu den Kankanai (Kankaney oder Kankanaey), während der Rest von anderen ethnischen Minderheiten eingenommen wird.<br /> <br /> Die verbreitetsten Sprachen sind somit [[Bikolano]] und Bisakol. Aufgrund der Tatsache, dass die Provinz einen Zugang von den [[Visayas]] darstellt, hat sich der gesprochene Dialekt als ein einzigartiger Mix von Bikol- und Vasayan-Dialekten entwickelt. Die meisten Einheimischen sprechen zudem die Sprachen [[Filipino]] und [[Englische Sprache|Englisch]]. In manchen Teilen sind ebenso spanische Sätze zu vernehmen, wobei der Hauptdialekt selbst von vielen spanischen Wörtern erfüllt ist.<br /> <br /> Die Bewohner der Provinz sind mehrheitlich [[Römisch-katholische Kirche|Römisch-Katholisch]]. Aus diesem Grund feiern sie verschiedene Feste zu Ehren katholischer Heiliger, wie die Fiesta der Patrone [[Simon Petrus|Petrus]] und [[Paulus von Tarsus|Paulus]], das in jedem Juni in der Stadt Sorsogon City zelebriert wird.<br /> <br /> Während der [[Karwoche]] strömen die Menschen barfüßig zur ''Peter und Pauls-Kathedrale''. Hier beginnt eine Prozession, bei der die Teilnehmer Karten vor sich her tragen, auf denen Jesus auf seinem [[Kreuzweg]] abgebildet ist.<br /> <br /> == Verwaltungsgliederung ==<br /> Sorsogon ist politisch in eine Stadt und 14 eigenständig verwaltete Gemeinden unterteilt.<br /> <br /> Die Stadt und die Gemeinden sind wiederum in insgesamt 541 [[Barangay]]s (Ortsteile) gegliedert. Die Provinz wird weiterhin zwei [[Kongress (Philippinen)|Kongress]]-[[Distrikt]]en zugeordnet.<br /> <br /> === Stadt ===<br /> * [[Sorsogon City]]<br /> <br /> === Gemeinden ===<br /> {|<br /> | valign=top |<br /> * [[Barcelona (Sorsogon)|Barcelona]]<br /> * [[Bulan (Sorsogon)|Bulan]]<br /> * [[Bulusan (Sorsogon)|Bulusan]]<br /> * [[Casiguran (Sorsogon)|Casiguran]]<br /> * [[Castilla (Sorsogon)|Castilla]]<br /> * [[Donsol]]<br /> * [[Gubat]]<br /> | valign=top |<br /> * [[Irosin]]<br /> * [[Juban]]<br /> * [[Magallanes (Sorsogon)|Magallanes]]<br /> * [[Matnog]]<br /> * [[Pilar (Sorsogon)|Pilar]]<br /> * [[Prieto Diaz]]<br /> * [[Santa Magdalena]]<br /> |}<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> Sorsogon ist eine sehr arme Provinz. Nach Daten der ''National Statistical Coordination Board'' (NSCB) aus dem Jahre 2003 geht hervor, dass 43,5 % (12.452 Menschen) unter der Armutsgrenze leben. Im Jahr 2000 waren es noch 51,4 %.&lt;ref&gt;[http://www.nscb.gov.ph/poverty/2004/pov_th2.asp Armutsstatistik vom (NSCB)]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Wirtschaftszentrum der Provinz befindet sich in der Hauptstadt [[Sorsogon City]]. Daneben sind lediglich die Hafengemeinden [[Matnog]] und [[Bulan (Sorsogon)|Bulan]] als ökonomische Brennpunkte zu bezeichnen.<br /> <br /> Im Februar 2012 wurde bekanntgegeben, dass auf dem Gebiet der Gemeinde [[Prieto Diaz]] ein Windpark mit einer Leistung von 420 MW entstehen soll&lt;ref&gt;[http://sorsogoncity.wordpress.com/2012/02/13/700-mw-of-wind-projects-get-nod/ 700-MW of wind projects get nod]&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> Zwischen 1565 und 1570 entsandte der spanische Konquistador [[Miguel López de Legazpi]] von seinem Stützpunkt auf der Insel [[Panay (Insel)|Panay]] aus einen Expeditionstrupp unter der Führung von Capitan Luis Enriquez de Guzmancon, der jenen Teil der Insel erkunden sollte, welcher heute von der Provinz Sorsogon eingenommen wird. In deren Geleit befand sich der Augustinermönch Alonso Jimenez, der Kaplan der Gruppe. Die Aufgabe der Expedition bestand darin, Lebensmittel für die hungernden spanischen Gruppen auf [[Panay (Insel)|Panay]] zu sammeln. Ein weiteres Ziel war die Christianisierung aller einheimischen Ansiedlungen, auf die sie bei ihrem Streifzug stoßen würden. Die Gruppe traf schließlich an der Mündung des Ginangra Rivers auf einen kleinen Fischerort namens Gibalong, der heute einen Ortsteil der Gemeinde [[Magallanes (Sorsogon)|Magallanes]] darstellt. Die Ortschaft Gibalong wurde somit die erste christliche Siedlung auf der Insel [[Luzon]] und hier wurde von Alonso Jimenez somit die erste christliche Messe auf der nördlichen Insel der Philippinen gehalten. In einigen spanischen Karten ist der gesamte Bezirk oder Teile von ihm noch unter der Eintragung Tierra de Gibalong erhalten.&lt;ref&gt;In his book, From Ibalon to Sorsogon: A Historical Survey of Sorsogon Province to 1905 (New Day Pub. QC, Philippines, 1991), Dr. Luis C. Dery writes&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1570 wurde eine Kapelle am Gingara River in Magallanes erbaut. Die Missionare erreichten danach die Ortschaft [[Pilar (Sorsogon)|Pilar]], in der die Abuca-Catamlangan Mission gegründet wurde. Weitere zu dieser Zeit gegründete Orte waren [[Casiguran (Sorsogon)|Casiguran]] im Jahre 1600 und [[Bulusan]] 1601.<br /> <br /> Aufgrund der dringenden Notwendigkeit, in dieser Periode des Galeonenhandels Schiffe herzustellen, wurde der Schiffbau als eine der wichtigsten Industrien in der Provinz aufgebaut. Im Jahre 1669 wiederum erfand Pater Pedro de Espellargas das Schälmesser für [[Abacá]]-Früchte, die die Fasergewinnung revolutionierte und die industrielle Tauherstellung insbesondere in dieser Gegend vorantrieb.<br /> <br /> Die muslimischen Überfälle auf die Küstenortschaften Sorsogons in den Jahren 1737, 1740, 1749 und 1781 veranlasste Captain Pedro de Gastambide ein Fort in Sirangan zu erbauen. Verschiedene Wachtürme wurden daraufhin im Zuge dieser Zielsetzung in Gubat, Bacon, Bulusan, Sta. Magdalena und Matnog errichtet. Sorsogon gehörte bis in das Jahre 1894 zu der Provinz Albay, von der sie dann am 17. Oktober abgespaltet wurde. Der Hauptsitz der Provinzregierung wurde der gleichnamigen Ortschaft zugesprochen, der die Provinz ihren Namen verdankt.<br /> <br /> Die Spanier haben Sorsogon während der [[Philippinische Revolution|Philippinischen Revolution]] im Jahre 1876 aufgegeben und die Verantwortung der Provinzregierung zwischenzeitlich durch Pater Jorge Barlin, den Vikar von Sorsogon, übertragen, der die Provinz später an die Revolutionstruppen übergeben musste.<br /> <br /> Am 20. Januar 1900 besetzten amerikanische Truppen unter dem Kommando von General [[William Kobbé]] Sorsogon und installierten eine provisorische Militärregierung in der Provinz. Die Widerstandsbewegung gegen die amerikanische Besatzung erlosch mit der Ergreifung von Emeterio Funes, dem Kopf der Revolutionstruppen dieses Gebietes. Wie viele andere Revolutionsführer schwor er in der Folge den Vereinigten Staaten die Treue und beendete somit das philippinische Engagement in dieser Provinz.<br /> <br /> == Namensherkunft ==<br /> <br /> Der Name Sorsogon wurde ursprünglich als ''Solsogon'' ausgesprochen und ist als solcher in den meisten alten spanischen Karten verzeichnet. Das Grundwort ''Solog'' stammt aus der Sprache Bikol und steht für ''gegen die Strömung gehen'', was andeutet soll, den Fluss stromaufwärts zu folgen. Es gibt hierbei verschiedene Ausprägung dieser Bezeichnung, wie ''Sogsogon'' oder ''Sososgon'', was beides die gleiche Bedeutung besitzt, nämlich einem Fluss, einem Weg oder Pfad zu folgen.<br /> <br /> Nach einer alten Legende wurde einst eine Siedlung namens Gibalong gegründet, deren Gebiet heute die Ortschaft Magallanes einnimmt. Von dort aus schwärmten die Spanier aus, um das Gebiet zu erkunden, wobei eine Gruppe auf einen kleinen Fluss stieß, der in die heutige Bucht von Sorsogon mündete. Müde, verloren und ohne Ahnung, wo sie sich befanden, fragten die Spanier einen Einheimischen nach dem Namen dieses Ortes. Da dieser einerseits die Fremden nicht verstand, andererseits sich von ihrem Aussehen und ihrer Rüstung verunsichern ließ, dachte er, man würde ihn nach der Richtung zu seiner Siedlung fragen. So deutete er auf den Fluss und sagte ''Solsogon'', sie sollten dem Strom aufwärts folgen. Mit der Zeit blieb dieser Name schließlich haften.<br /> <br /> == Klima ==<br /> <br /> Das tropische Klima von Sorsogon wird weitgehend durch zwei Luftströmungen beeinflusst, den nordöstliche und den südöstlichen Monsun, die von Juni bis September auftreten.<br /> In der Region gibt es keine Regenzeit, Niederschläge können vielmehr das gesamte Jahr über auftreten. Die größten Niederschlagswerte sind dabei zwischen den Monaten November bis Januar zu erwarten. Der November ist hierbei der feuchteste Monat, wohingegen der April und der Mai relativ trocken sind.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> <br /> * Der [[Bulusan-Volcano-Nationalpark]]<br /> * Der Bulusan-Gebirgssee<br /> * Tolong-Gapo Beach Resort<br /> * Die heißen und mineralischen Quellen von Irosin<br /> * Das Rizal Beach Resort bei Gubat<br /> * Die Picturesque Islands von Matnog<br /> * Höhle von Puerto Diaz<br /> * Palogtoc Falls<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{commonscat}}<br /> <br /> == Quellen ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Bezirke und Provinzen von Luzon}}<br /> <br /> [[Kategorie:Philippinische Provinz]]<br /> [[Kategorie:Sorsogon| ]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leon_B._Postigo&diff=200370713 Leon B. Postigo 2020-05-27T09:17:04Z <p>Exec8: https://www.wikidata.org/wiki/Q132540</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Bacungan (Leon T. Postigo)<br /> |Name = Bacungan (Leon T. Postigo)<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator zamboanga del norte leon b. postigo.png<br /> |lat_deg = 8 | lat_min = 5 | lat_sec = <br /> |lon_deg = 122 | lon_min = 56 | lon_sec = <br /> |Region = Zamboanga Peninsula<br /> |Provinz = Zamboanga del Norte<br /> |Distrikt = 3<br /> |Baranggays = 18<br /> |Einkommensklasse = 4<br /> |Geo-Code = 097226000<br /> |Bürgermeister = Rolando V. Tablezo<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 19550<br /> |Haushalte = 3802<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Bacungan (Leon T. Postigo)''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Zamboanga del Norte]]. Sie hat {{EWZ|PH|097226000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> <br /> Bacungan ist politisch in 18 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Bacungan (Pob.)<br /> * Bogabongan<br /> * Delusom<br /> * Mangop<br /> * Manil<br /> * Mawal<br /> * Midatag<br /> * Morob<br /> * Nasibac<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Rizon<br /> * Santa Maria<br /> * Sipacong<br /> * Talinga<br /> * Tinaplan<br /> * Tiniguiban<br /> * Tinuyop<br /> * Tiogan<br /> * Titik<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in der Provinz Zamboanga del Norte}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pantukan&diff=199973356 Pantukan 2020-05-15T10:51:22Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Pantukan<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro new bataan.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 09<br /> |lat_sec = <br /> |lon_deg = 125<br /> |lon_min = 57<br /> |lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 2<br /> |Baranggays = 13<br /> |Einkommensklasse = 1<br /> |Geo-Code = 118211000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 61801<br /> |Haushalte = 13311<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Pantukan''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118211000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Pantukan ist politisch in 13 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Bongabong<br /> * Bongbong<br /> * P. Fuentes<br /> * Kingking (Pob.)<br /> * Magnaga<br /> * Matiao<br /> * Napnapan<br /> * Tagdangua<br /> * Tambongon<br /> * Tibagon<br /> * Las Arenas<br /> * Araibo<br /> * Tag-Ugpo<br /> * Napnapan<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=New_Bataan&diff=199973115 New Bataan 2020-05-15T10:42:04Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Belege fehlen}}<br /> {{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of New Bataan<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro new bataan.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 32<br /> |lat_sec = 54<br /> |lon_deg = 126<br /> |lon_min = 8<br /> |lon_sec = 16<br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 14<br /> |Einkommensklasse = 2<br /> |Geo-Code = 118210000<br /> |Bürgermeister = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 42549<br /> |Haushalte = 8592<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''New Bataan''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118210000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> New Bataan ist politisch in 14 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Bantacan<br /> * Batinao<br /> * Camanlangan<br /> * Cogonon<br /> * Fatima<br /> * Katipunan<br /> * Magsaysay<br /> * Magangit<br /> * Pagsabangan<br /> * Panag<br /> * Cabinuangan (Pob.)<br /> * San Roque<br /> * Andap<br /> * Kahayag<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nabunturan&diff=199972789 Nabunturan 2020-05-15T10:27:19Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Nabunturan<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro nabunturan.svg<br /> |lat_deg = 07<br /> |lat_min = 41<br /> |lat_sec = <br /> |lon_deg = 125<br /> |lon_min = 27<br /> |lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 28<br /> |Einkommensklasse = 1<br /> |Geo-Code = 118209000<br /> |Bürgermeister = Macario T. Humol<br /> |Postleitzahl = 8106<br /> |Vorwahl = 84<br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 60543<br /> |Haushalte = 12930<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Nabunturan''' ist eine Stadtgemeinde in der [[Philippinen|philippinischen]] Provinz [[Davao de Oro]] auf der Insel [[Mindanao]].<br /> <br /> Nabunturan ist zudem der Sitz der Provinzregierung von [[Davao de Oro]].<br /> <br /> == Namensherkunft ==<br /> Nabunturan war einmal ein [[Baranggay]] (Ortsteil) der Gemeinde Compostela. Der Name leitet sich ab von dem Wort ''bungtod'', was so viel heißt wie ''Hügel''.<br /> <br /> Die Einheimischen nannten den Ort so, da er sich von der ansonsten flachen Umgebung der Ebene durch einige Anhöhen abhob und auszeichnete.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Nabunturan ist umgeben von der Gemeinde Montevista im Norden, von New Corella im Westen, von Mawab im Südwesten, im Süden von den Gemeinden Maco und Mabini, sowie von Maragusan im Südosten, von New Bataan im Osten und von Compostela im Nordosten.<br /> <br /> Die Gemeinde liegt 88&amp;nbsp;km nördlich von [[Davao City]] und ist 33&amp;nbsp;km von [[Tagum City]] entfernt.<br /> <br /> Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 2.412&amp;nbsp;km². Sie verfügt über insgesamt 1.672&amp;nbsp;km² agrarwirtschaftlich genutzte Landfläche. 462,8 m² sind dagegen bewaldet und 1.381 [[Hektar|Ha]] sind als Nationalpark ausgewiesen.<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> Die Land- und die Forstwirtschaft bestimmen die wirtschaftlichen Aktivitäten von Nabunturan. Es werden hier hauptsächlich Nutzpflanzen wie [[Kokosnuss]], [[Weizen]], [[Reis]], [[Bananen]] und [[Naturkautschuk|Kautschuk]] angebaut.<br /> <br /> Daneben finden sich einige metall- und holzverarbeitende Handwerksbetriebe.<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Nabunturan politisch in 28 [[Baranggay]]s (Ortsteile) untergliedert.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Anislagan<br /> * Antiquera<br /> * Basak<br /> * Cabacungan<br /> * Cabidianan<br /> * Katipunan<br /> * Libasan<br /> * Linda<br /> * Magading<br /> * Magsaysay<br /> * Mainit<br /> * Manat<br /> * Matilo<br /> * Mipangi<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * New Dauis<br /> * New Sibonga<br /> * Ogao<br /> * Pangutosan<br /> * Poblacion<br /> * San Isidro<br /> * San Roque<br /> * San Vicente<br /> * Santa Maria<br /> * Santo Niño (Kao)<br /> * Sasa<br /> * Tagnocon<br /> * Bayabas<br /> * Bukal<br /> |}<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Ebene war bereits früh ein Siedlungsgebiet der Volksgruppe der Mansaka, die sich entlang eines Streifens niederließen, der von den Gemeinden Mawab zu dem Baranggay Bankerohan in Montevista reichte. Die ursprüngliche Lage des Baranggay von Nabunturan befand sich entlang der heutigen Provinzstraße zwischen Libasan und Saosao, etwa 4&amp;nbsp;km vom heutigen Gemeindezentrum entfernt.<br /> <br /> Nach Ausbruch des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] 1941 diente die neue Gemeinschaft als ein Versteck für [[Guerilla]]kämpfer und einige verbleibende US-Verbände. Doch während der japanischen Besatzung flohen die Kämpfer und viele Zivilisten aus Nabunturan und der Ort wurde zu einem Stützpunkt der japanischen Kampetai Garnison.<br /> <br /> Nach dem Krieg landeten im Jahre 1945 amerikanische Truppen in [[Davao City]] und die Philippine Civil Assistance Unit (PCAU) richtete eine Zivilregierung für Compostela auf dem Gebiet von Nabunturan ein, da der Ort ein Zugangspunkt von und nach Davao City darstellt. Während der folgenden Jahre wurde Nabunturan zu einem Handelszentrum und einer Leitstelle verschiedener Regierungsdienste. Aus diesem Grund kam alsbald die Notwendigkeit auf, den Ort in eine eigenständige Gemeinde umzuwandeln. Ein Wunsch, der schließlich auch von hohen Politikern unterstützt wurde.<br /> <br /> Am 23. Juli 1957 vollzog der Republic Act Nr. 2038 die Trennung Nabunturans von seiner Muttergemeinde Compostela und die Ernennung des ortes zu einer eigenständigen Gemeinde.<br /> <br /> Am 30. Januar 1998 unterzeichnete [[Präsident der Philippinen|Präsident]] [[Fidel Ramos]] das Gesetz, das [[Davao de Oro]] zur 79. Provinz des Landes machte, den Republic Act Nr. 8740. In diesem Zusammenhang wurde der Gemeinde Nabunturan zudem der Hauptsitz der Provinzregierung zuerkannt.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> * [[Mainit Hotspring Protected Landscape]]<br /> * Die Pagtulian Fälle<br /> * Die Pasilianan Fälle<br /> * Die Busay Fälle<br /> * Die Heißen Quellen von Bukal<br /> * Die Höhlen in San Vicente, Cabidianan &amp; Mags<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.nabunturan.com/homepage.htm Website zu Nabunturan]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Montevista&diff=199972333 Montevista 2020-05-15T10:08:17Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Montevista<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro montevista.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 42<br /> |lat_sec = <br /> |lon_deg = 125<br /> |lon_min = 59<br /> |lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 20<br /> |Einkommensklasse = 3<br /> |Geo-Code = 118208000<br /> |Bürgermeister = Teopista T. Jauod<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 33225<br /> |Haushalte = 6570<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Montevista''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118208000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Montevista ist politisch in 20 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Banagbanag<br /> * Banglasan<br /> * Bankerohan Norte<br /> * Bankerohan Sur<br /> * Camansi<br /> * Camantangan<br /> * Concepcion<br /> * Dauman<br /> * Canidkid<br /> * Lebanon<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Linoan<br /> * Mayaon<br /> * New Calape<br /> * New Dalaguete<br /> * New Cebulan (Sambayon)<br /> * New Visayas<br /> * Prosperidad<br /> * San Jose (Pob.)<br /> * San Vicente<br /> * Tapia<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monkayo&diff=199972151 Monkayo 2020-05-15T10:00:53Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Monkayo<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro monkayo.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 49<br /> |lat_sec = <br /> |lon_deg = 126<br /> |lon_min = 03<br /> |lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 21<br /> |Einkommensklasse = 1<br /> |Geo-Code = 118207000<br /> |Bürgermeister = Manuel B. Brillantes Jr.<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 85830<br /> |Haushalte = 20238<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Monkayo''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118207000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Monkayo ist politisch in 21 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Awao<br /> * Babag<br /> * Banlag<br /> * Baylo<br /> * Casoon<br /> * Inambatan<br /> * Haguimitan<br /> * Macopa<br /> * Mamunga<br /> * Naboc<br /> * Olaycon<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Pasian (Santa Filomena)<br /> * Poblacion<br /> * Rizal<br /> * Salvacion<br /> * San Isidro<br /> * San Jose<br /> * Tubo-tubo (New Del Monte)<br /> * Upper Ulip<br /> * Union<br /> * Mount Diwata<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monkayo&diff=199972109 Monkayo 2020-05-15T09:59:21Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Monkayo<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro mawab.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 49<br /> |lat_sec = <br /> |lon_deg = 126<br /> |lon_min = 03<br /> |lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 21<br /> |Einkommensklasse = 1<br /> |Geo-Code = 118207000<br /> |Bürgermeister = Manuel B. Brillantes Jr.<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 85830<br /> |Haushalte = 20238<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Monkayo''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118207000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Monkayo ist politisch in 21 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {|<br /> |-----<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Awao<br /> * Babag<br /> * Banlag<br /> * Baylo<br /> * Casoon<br /> * Inambatan<br /> * Haguimitan<br /> * Macopa<br /> * Mamunga<br /> * Naboc<br /> * Olaycon<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Pasian (Santa Filomena)<br /> * Poblacion<br /> * Rizal<br /> * Salvacion<br /> * San Isidro<br /> * San Jose<br /> * Tubo-tubo (New Del Monte)<br /> * Upper Ulip<br /> * Union<br /> * Mount Diwata<br /> |}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mawab&diff=199971956 Mawab 2020-05-15T09:52:13Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Mawab<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro mawab.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 30<br /> |lat_sec = <br /> |lon_deg = 125<br /> |lon_min = 56<br /> |lon_sec = <br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 11<br /> |Einkommensklasse = 3<br /> |Geo-Code = 118206000<br /> |Bürgermeister = Evalina J. Jampayas<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 32003<br /> |Haushalte = 6694<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Mawab''' ist eine [[Gemeinden auf den Philippinen|philippinische Stadtgemeinde]] in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118206000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Mawab ist politisch in elf [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> * Andili<br /> * Bawani<br /> * Concepcion<br /> * Malinawon<br /> * Nueva Visayas<br /> * Nuevo Iloco<br /> * Poblacion<br /> * Salvacion<br /> * Saosao<br /> * Sawangan<br /> * Tuboran<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maragusan&diff=199971773 Maragusan 2020-05-15T09:45:04Z <p>Exec8: </p> <hr /> <div>{{Infobox Ort auf den Philippinen<br /> |Infoboxtitel = Municipality of Maragusan (San Mariano)<br /> |Siegel = <br /> |Lagekarte = Ph locator davao de oro maragusan.svg<br /> |lat_deg = 7<br /> |lat_min = 21<br /> |lat_sec = 7.573968<br /> |lon_deg = 126<br /> |lon_min = 9<br /> |lon_sec = 16.344<br /> |Region = Davao-Region<br /> |Provinz = Davao de Oro<br /> |Distrikt = 1<br /> |Baranggays = 24<br /> |Einkommensklasse = 2<br /> |Geo-Code = 118205000<br /> |Bürgermeister = Cesar C. Colina Jr.<br /> |Postleitzahl = <br /> |Vorwahl = <br /> |Fläche = <br /> |Einwohner = 45937<br /> |Haushalte = 8762<br /> |Webpräsenz = <br /> }}<br /> '''Maragusan (San Mariano)''' ist eine [[Philippinen|philippinische]] Stadtgemeinde in der Provinz [[Davao de Oro]]. Sie hat {{EWZ|PH|118205000}} Einwohner (Zensus {{EWD|PH}}).<br /> <br /> == Baranggays ==<br /> Maragusan ist politisch in 24 [[Baranggay]]s unterteilt.<br /> <br /> {| border=&quot;0&quot;<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Bagong Silang<br /> * Mapawa<br /> * Maragusan (Pob.)<br /> * New Albay<br /> * Tupaz<br /> * Bahi<br /> * Cambagang<br /> * Coronobe<br /> * Katipunan<br /> * Lahi<br /> * Langgawisan<br /> * Mabugnao<br /> | valign=&quot;top&quot; |<br /> * Magcagong<br /> * Mahayahay<br /> * Mauswagon<br /> * New Katipunan<br /> * New Man-ay<br /> * New Panay<br /> * Paloc<br /> * Pamintaran<br /> * Parasanon<br /> * Talian<br /> * Tandik<br /> * Tigbao<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Webarchiv |url=http://elgu.ncc.gov.ph/ecommunity/maragusan-comval/ |wayback=20070519002431 |text=elgu.ncc.gov.ph - Maragusan}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in der Provinz Davao de Oro}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort auf den Philippinen]]</div> Exec8