https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=ElphiBot Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-05T04:09:11Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.27 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vsauce&diff=124079134 Vsauce 2012-11-14T19:51:28Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (Robot: Adding ar:في سوس</p> <hr /> <div>{{Infobox podcast<br /> |italic title=no<br /> |title = Vsauce<br /> |image = <br /> |hosting = {{plainlist|<br /> *Michael Stevens}}<br /> |language = [[English language|English]]<br /> |updates = &lt;!--or 'status'--&gt;<br /> |length = <br /> |camera = &lt;!--For camerawork credits--&gt;<br /> |direction = &lt;!--For direction credits--&gt;<br /> |production = &lt;!--For production credits--&gt;<br /> |picture_format = <br /> |video_format = 1080P HD<br /> |audio_format = <br /> |began = {{Start date and age|2007|7|30|df=yes}}<br /> |ended = <br /> |genre = Educational<br /> |ratings = <br /> |cited_for = &lt;!--Any awards,<br /> |cited_as = honors, recognitions, etc.--&gt;<br /> |provider = &lt;!--or 'network'; Media provider or network producing the podcast, e.g. BBC, Revision 3, etc.--&gt;<br /> |url = {{url|http://www.youtube.com/vsauce}}<br /> |list_episodes = &lt;!--If a Wikipedia &quot;List of&quot; article exists for the show's episodes, put its name here. Do not use a link (i.e. don't include [[ ]]).--&gt;<br /> |Misc = &lt;!--An audio recording using the syntax [[File:''recording name.extension'']]. Video files can also be played here with the extension &quot;ogv&quot;.--&gt;<br /> |Audio Caption = &lt;!--The caption for the audio recording--&gt;<br /> }}<br /> '''Vsauce''' is an educational [[YouTube]] channel known for uploading videos on several scientific topics.&lt;ref name=Gizmodo1&gt;{{cite web|author=Eric Limer|url=http://gizmodo.com/5947638/what-is-the-hottest-temperature-anything-can-be|title=What Is the Hottest Temperature Anything Can Be?|publisher=Gizmodo|date=September 30, 2012|accessdate=October 1, 2012}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{cite web|author=Rocco Penn|url=http://www.techi.com/2012/08/if-everyone-jumped-at-once-not-much-would-happen/|title=If everyone jumped at once, not much would happen|publisher=Techi|date=August 19, 2012|accessdate=September 18, 2012}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{cite web|author=Phil Plait|url=http://blogs.discovermagazine.com/badastronomy/tag/vsauce/|title=Jump!|publisher=Discover Magazine|date=August 25, 2012|accessdate=September 9, 2012}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{cite web|author=Mark Russell|url=http://www.newser.com/story/132542/weight-of-electrons-running-the-internet-estimated-at-2-ounces.html|title=How Much Does the Internet Weigh?|publisher=Newser|date=November 6, 2011|accessdate=September 9, 2012}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{cite web|author=Sean Ludwig|url=http://venturebeat.com/2012/07/22/crazy-typing-facts/|title=The spacebar is pressed 6M times a second &amp; other crazy typing facts (video)|publisher=Venture Beat|date=July 22, 2012|accessdate=September 18, 2012}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Main channel==<br /> The main channel currently airs 4 recurring segments: ''Dot.'', ''Lüt'', ''IMG'', and ''DONG'', along with the Vsauce ''Leanback'' and ''Up All Knight''. ''Dot.'' is a series where Michael Stevens (the primary host of Vsauce) answers interesting questions (i.e. What is cool? What is a bird in the hand worth?) ''Lüt'' is a series where Michael discusses interesting items one could purchase on the Internet. ''IMG'' is a series where Michael showcases the best, funniest, and most interesting photos on the Internet as of that week. ''DONG'' (which stands for stuff you can Do Online Now Guys) is a series where Michael shows off some of his personal favourite activities from the Internet, many of which he receives from fans via Twitter, Facebook, and Youtube messages. Videos of Vsauce have been featured on the [[Huffington Post]],&lt;ref&gt;{{cite web|author=Jacqueline Howard|url=http://www.huffingtonpost.com/2012/08/26/everyone-jumped-at-same-time-video_n_1830722.html|title=What If Everyone On Earth Jumped At Same Time? (VIDEO)|publisher=Huffington Post|date=August 26, 2012|accessdate=September 9, 2012}}&lt;/ref&gt; [[CBS]],&lt;ref&gt;{{cite web|author=Bailey Johnson|url=http://www.cbsnews.com/8301-504784_162-57523636-10391705/how-hot-can-it-get/|title=How hot can it get?|publisher=CBS|date=October 1, 2012|accessdate=October 10, 2012}}&lt;/ref&gt; and [[Gizmodo]].&lt;ref name=Gizmodo1/&gt; Vsauce was one of the fastest growing channels during September 2012. &lt;ref&gt;{{cite web|author=Elayna Seguin|url=http://my.hsj.org/Schools/Newspaper/tabid/100/view/frontpage/schoolid/4269/articleid/537094/newspaperid/4506/Top_5_Rapidly_Growing_YouTube_Channels.aspx|title=Top 5 Rapidly Growing YouTube Channels|publisher=East Side Newspaper|date=September 15, 2012|accessdate=September 15, 2012}}&lt;/ref&gt; During September 2012, the main Vsauce channel reached 1 million subscribers.&lt;ref&gt;{{cite web|author=Ed Carrasco|url=http://newmediarockstars.com/2012/09/youtubes-vsauce-has-the-special-ingredients-to-make-science-viral-interview/|title=YouTube’s Vsauce Has The Special Ingredients to Make Science Viral [INTERVIEW]|publisher=NewMediaRockstars|date=September 14, 2012|accessdate=September 15, 2012}}&lt;/ref&gt; <br /> <br /> ===Collaborations===<br /> Vsauce has collaborated with [[Minute Physics]] on two videos: ''Guns in Space''&lt;ref name=Gizmodo2&gt;{{cite web|author=Kyle Wagner|url=http://gizmodo.com/5938089/guns-in-space-and-how-to-kill-our-sun|title=Guns in Space, and How to Kill Our Sun|publisher=Gizmodo|date=August 27, 2012|accessdate=September 22, 2012}}&lt;/ref&gt; and ''What if the Earth were Hollow?''.&lt;ref&gt;{{cite web|author=Keith Shaw|url=http://www.itworld.com/virtualization/291747/science-monday-minutephysics-teams-vsauce-what-if-palooza|title=Science Monday: MinutePhysics teams with VSauce for a What-if-a-palooza|publisher=IT World|date=August 27, 2012|accessdate=September 9, 2012}}&lt;/ref&gt; Vsauce has also collaborated with Periodic Videos.&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.periodicvideos.com/videos/feature_vsauce_visit.htm|title=Vsauce Visit - The Periodic Table of Videos|publisher=Periodic Videos|accessdate=September 18, 2012}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Secondary channels==<br /> {{unsourced section|date=October 2012}}<br /> Vsauce also has 4 other sister channels: Vsauce2, Vsauce3,Vsauce4 and WeSauce.<br /> <br /> '''Vsauce2''' is a channel that also has 4 recurring segments: ''MindBlow'', ''FAK'', ''BiDiPI'', and ''54321''. Vsauce2 also includes ''The Vsauce2 Leanback'', and ''Weirdos of the Month''. ''MindBlow'' is a segment where Kevin, the main host of Vsauce2, showcases current inventions that are useful, of significant value to society, or are simply humorous. ''FAK'' (which stands for Facts And Knowledge) is a segment about trivia. ''BiDiPi'' (which stands for Build it, Draw it, Play it) is a segment where things that were built and drawn by Vsauce fans are submitted to Vsauce and the best ones are showcased on the show. ''54321'' is a segment where Kevin covers one, two, three, or four topics, giving a short summary of each, and then ending with five word problems or riddles.<br /> <br /> ==References==<br /> {{reflist}}<br /> <br /> ==Related Articles==<br /> * [[Minute Physics]]<br /> * [[C.G.P. Grey]]<br /> * [[Vi Hart]]<br /> <br /> [[Category:YouTube channels]]<br /> <br /> {{website-stub}}<br /> <br /> [[ar:في سوس]]<br /> [[fr:Vsauce]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eratosthenes-Tiefseeberg&diff=145614683 Eratosthenes-Tiefseeberg 2012-11-08T21:51:06Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (Robot: Modifying ar:جبل إراتوستينس البحري to ar:إراتوسثينس (جبل بحري)</p> <hr /> <div>{{Infobox Seamount <br /> | Name = Eratosthenes Seamount<br /> | Depth = {{convert|690|m|ft|0|abbr=on}}<br /> | Height = {{convert|2000|m|ft|0|abbr=on}}<br /> | Map = [[File:South Cyprus bathymetric features.png|250px]]<br /> | Map caption = Bathymetric features south of Cyprus<br /> | Summit area = {{convert|120|x|80|km|mi|0|abbr=on}}<br /> | Location = [[Eastern Mediterranean]]<br /> | Group = [[Eratosthenes Abyssal Plain]]<br /> | Coordinates = <br /> | Country = {{coord|33|40|N|32|40|E|display=inline, title}}<br /> | Type = [[Seamount]] ([[continental fragment]])<br /> | Volcanic group = <br /> | Age = <br /> | Last eruption = <br /> | Discovered = <br /> | Discovered by = <br /> | First visit = <br /> | Translation = <br /> | Language = <br /> | Pronunciation = <br /> | Photo = <br /> | Photo alt = <br /> | Photo caption = <br /> }}<br /> The '''Eratosthenes Seamount''' is a [[seamount]] in the Eastern [[Mediterranean]] about 100&amp;nbsp;km south of western [[Cyprus]]. It is a large, submerged [[massif]], about 120&amp;nbsp;km long and 80&amp;nbsp;km wide. Its peak lies at the depth of 690 m and it rises 2000 m above the surrounding seafloor, which is located at the depth of up to 2,700 m and is a part of the [[Eratosthenes Abyssal Plain]]. It is one of the largest features on the Eastern Mediterranean seafloor.<br /> <br /> ==See also==<br /> * [[CenSeam]]<br /> * [[Ferdinandea]]<br /> <br /> ==References==<br /> *Mart, Yossi and Robertson, Alastair H. F. (1998). ''[http://www.era.lib.ed.ac.uk/handle/1842/558 Eratosthenes Seamount: an oceanographic yardstick recording the Late Mesozoic-Tertiary geological history of the Eastern Mediterranean]'', in Robertson, A.H.F., Emeis, K.-C., Richter, C., and Camerlenghi, A. (eds.), Proceedings of the Ocean Drilling Program, Scientific Results, Vol. 160, Chapter 52, 701–708.<br /> *Kempler, Ditza (1998). ''[http://www-odp.tamu.edu/publications/160_SR/VOLUME/CHAPTERS/CHAP_53.PDF Eratosthenes Seamount: the possible spearhead of incipient continental collision in the Eastern Mediterranean]'', in Robertson, A.H.F., Emeis, K.-C., Richter, C., and Camerlenghi, A. (eds.), Proceedings of the Ocean Drilling Program, Scientific Results, Vol. 160, Chapter 53, 709–721.<br /> *[http://earthref.org/SBN/index.html Earthref entry]<br /> <br /> [[Category:Seamounts of the Mediterranean]]<br /> [[Category:Physical oceanography]]<br /> [[Category:Landforms of the Mediterranean]]<br /> <br /> <br /> {{marine-geo-stub}}<br /> <br /> [[ar:إراتوسثينس (جبل بحري)]]<br /> [[es:Eratóstenes (monte submarino)]]<br /> [[it:Eratostene (seamount)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Islamische_Keramik&diff=124734887 Islamische Keramik 2012-11-03T04:08:49Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (robot Ajoute : ar:خزف إسلامي</p> <hr /> <div>La '''[[céramique]]''', considérée comme un « art mineur » en Europe, est l'un des médias artistiques les plus utilisés dans les arts de l''''[[Islam]]''' à toutes les époques et dans toutes les régions.<br /> <br /> == Connaissance et statut de la céramique en terre d'Islam ==<br /> La céramique islamique est en général assez bien connue, bien qu'il s'agisse d'un domaine complexe, qui change constamment. La céramique appartient aux « arts du feu », et se divise en deux grandes familles : les pièces de forme (vaisselle) et les carreaux de revêtement muraux. Ces deux productions sont intrinsèquement liées, par les techniques, les artistes, les motifs&lt;ref&gt;Porter, Venetia. ''Islamic tiles''. Londres : The British Museum Press, 1995, p. 8&lt;/ref&gt;.<br /> [[Image:Coupe iran.JPG|thumb|Coupe aux chasseurs, Iran du Nord-Ouest, {{sp-|XII|e|-|XIII|e}}, [[musée du Louvre]]]]<br /> Plusieurs sources sont utilisées pour l'étude de la céramique islamique :<br /> * les études scientifiques des matériaux ;<br /> * les analyses en laboratoire destinées à recréer des pièces ;<br /> * les textes et les traité sont rarissimes&lt;ref&gt;Cette quasi-absence de traité se justifie probablement par la volonté des potiers de conserver des secrets d'ateliers. cf. Porter, Y. « Les sources écrites sur les techniques de la céramique dans le monde musulman », in Mouliérac, Jeanne. ''Céramiques islamiques du monde musulman''. Paris : Institut du monde arabe, 1999.&lt;/ref&gt; ; dans la plupart des cas, les renseignements sont épars, anecdotiques, inclus dans des ouvrages traitant d'autres domaines, mais dans quelques cas, le sujet est plus largement abordé, notamment dans : <br /> ** le traité de minéralogie d'[[al-Biruni]], achevé en 1035, mentionne des recettes d'émail, mais sans préciser si elles sont utilisées dans la céramique,<br /> ** le ''livre des joyaux'', anonyme, qui a été rédigé en 1196 dans le [[Khorassan]], décrit la technique du lustre métallique,<br /> ** le traité rédigé en [[1301]] par un potier iranien du nom d'Abul Qasim al-Kashanî, qui donne de nombreuses recettes&lt;ref&gt; Ce traité a été publié avec un appareil critique par James W. Allan : Allan, J. W., [http://islamicceramics.ashmolean.org/Glossary/abulqasim.htm « Abu’l-Qasim’s Treatise on Ceramics »]. ''Iran'', 11, 1973. p.111 - 120.&lt;/ref&gt;,<br /> ** enfin, le traité bien plus tardif du potier qajar 'Ali Muhammad Isfhani (1888)&lt;ref&gt; Mohamed, Ustad Ali. ''On the manufacture of moderne Kāshi earthenware tiles and vases in imitation of the ancient''. Trad. anglaise John Fargues. Edinburgh : Museum of science and art, 1888. &lt;/ref&gt;.<br /> <br /> Le statut de la céramique dans les mentalités du monde islamique est assez difficile à établir, d'autant que les pièces sont de qualité très variable, depuis la vaisselle commune jusqu'aux objets réservés à une élite. Les productions les plus coûteuses et les plus délicates ont évidemment un rôle de luxe, destiné à la cour, et ne sont pas forcément utilitaires. <br /> <br /> La céramique est un art d'atelier, c'est pourquoi les noms de potiers restent le plus souvent inconnus, les pièces ne recevant pas de signatures. En revanche, on connaît un certain nombre de marques d'ateliers. Les lieux de production restent également souvent assez flous, d'autant que les céramiques sont fréquemment exportées, parfois sur de grandes distances, comme produits de valeurs ou comme contenants. On ne peut être sûr d'un lieu de production que grâce à des sources écrites fiables ou (surtout) à l'[[archéologie]], lorsque sont découverts des fours, des ratés de cuisson, des éléments de fabrication, etc.<br /> <br /> == La fabrication&lt;ref&gt;Sur la technique, en général, voir outre ''La céramique islamique'' de Jean Soustiel, Jeanne Moulierac, ''Céramiques du monde musulman'', Paris : Institut du monde arabe, 1999, p. 36-80&lt;/ref&gt; ==<br /> === Matériaux ===<br /> ==== La pâte ====<br /> Il existe deux grands types de pâtes : la pâte argileuse et la pâte siliceuse.<br /> <br /> * La ''pâte argileuse'' est constituée en majeure partie d'[[argile]] avec un dégraissant ([[sable]], [[Chaux (chimie)|chaux]], [[chamotte]] - [[argile]] cuite pilée - , voire [[paille]] pour les céramiques très communes) dont le rôle est d'éviter que l'argile colle aux doigts et contrarie le modelage&lt;ref&gt; {{ouvrage|auteur=Jean Soustiel|titre=La céramique islamique|éditeur=Office du livre (Fribourg)|collection=Le Guide du connaisseur|année=1985|isbn=2-8264-0002-9}}, p.384.&lt;/ref&gt;. La pâte argileuse est une pâte souvent facile à travailler, dont la couleur et la finesse varie beaucoup. Elle est la seule pâte utilisée pour les céramiques jusqu'aux {{XIIe s}} - {{XIIIe siècle}}, et reste largement utilisée ensuite pour les céramiques communes ou pour les [[gargoulette]]s. La pâte argileuse peut être blanche et fine, comme dans le cas des céramiques &quot;egg-shell&quot; du [[céramique islamique du site de Suse|site de Suse]]&lt;ref&gt;Sophie Makariou (dir.), ''Suse, terres cuites islamiques'', Snoeck, [[2005]].&lt;/ref&gt;, en Iran.<br /> <br /> * La ''pâte siliceuse'' au contraire contient au moins 80 % de [[silice]], les 20 % restant se composant d'argile et de dégraissants. Cette pâte très blanche, fine et dure, est extrêmement difficile à travailler. Elle a permis parfois d'imiter la [[porcelaine]] chinoise.<br /> <br /> Aux {{Xe s}} et {{XIe siècle}}s, on a également produit des objets en ''pâte argilo-siliceuse'', lors d'essais pour obtenir de la pâte siliceuse. Quelques [[porcelaine]]s sont attestées en Iran et en Turquie à partir du XIXe siècle&lt;ref&gt;Behrens-Abouseif, Doris et Vernoit, Stephen (eds.). Islamic Art in the Nineteenth Century : tradition, innovation and eccelctism. Leyde : Brill, 2006.&lt;/ref&gt;{{,}}&lt;ref&gt; {{ouvrage|auteur=Jean Soustiel|titre=La céramique islamique|éditeur=Office du livre (Fribourg)|collection=Le Guide du connaisseur|année=1985|isbn=2-8264-0002-9}}. p.390&lt;/ref&gt;. <br /> <br /> ==== Les [[engobe]]s ====<br /> L'engobe est une argile diluée, mélangée éventuellement à un oxyde colorant, de différentes couleurs (blanc, noir, rouge, vert, jaune). Il permet de masquer les imperfections du corps de l'objet ou la couleur de la pâte ou de réaliser des décors (par exemple, dans les céramiques à décor d'engobe sous glaçure, en Iran de l'est, au Xe siècle). En général, les engobes constituent une couche intermédiaire entre la pâte et la glaçure. <br /> <br /> L'engobe, généralement argileuse, peut parfois être siliceuse (cas des productions ottomanes d'[[#Période des trois empires|Iznik]])&lt;ref&gt; {{ouvrage|auteur=Jean Soustiel|titre=La céramique islamique|éditeur=Office du livre (Fribourg)|collection=Le Guide du connaisseur|année=1985|isbn=2-8264-0002-9}}, p.385&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ==== La [[glaçure]] ====<br /> La glaçure est une couche brillante posée avant cuisson sur la pâte ou l'engobe, qui imperméabilise l'objet et peut participer à sa décoration. Elle peut être posée au pinceau, ou appliquée par coulure ou immersion. <br /> Sa composition est proche du verre ; on distingue deux grand types de glaçures selon le fondant utilisé : la glaçure plombifère (fondant : Oxyde de plomb) et la glaçure alcaline (fondant : soude). Pour l'opacifier, on ajoute le plus souvent de l'oxyde d'étain (couleur blanche), ou parfois de l'oxyde d'antimoine (jaune). Des oxydes métalliques peuvent être utilisés comme colorants : <br /> * le [[cobalt]] pour le bleu ;<br /> * le [[manganèse]] pour le noir et le brun ;<br /> * le [[fer]] pour le rouge ;<br /> * le [[plomb]] pour le blanc ;<br /> * le [[cuivre]] pour le vert et le turquoise ;<br /> * l'[[antimoine]] pour le jaune.<br /> <br /> === La réalisation ===<br /> ==== La mise en forme ====<br /> La mise en forme d'une pièce peut se faire de trois manières :<br /> <br /> * par [[modelage]], <br /> * au [[tour (outil)|tour de potier]] <br /> * ou au [[Moule (outil)|moule]]. <br /> <br /> La combinaison de ces techniques est fréquente : ainsi, les objets sont souvent moulés en plusieurs parties, auxquelles on ajoute des éléments tournés (pieds, par exemple) et modelés (anses, etc.). L'assemblage de ces éléments se fait grâce à de la [[barbotine]], de l'argile si diluée qu'elle en devient liquide.<br /> <br /> ==== Techniques de décor ====<br /> Il existe de nombreuses techniques de décor, qui jouent : <br /> <br /> * soit sur les reliefs (estampage, moulage, champlevé, éléments rapportés), <br /> * soit sur la couleur (engobes et glaçures colorés, oxydes métalliques, mosaïque de céramique...). Les arts d'Islam ont en effet développé une palette très riche de techniques de couleur, les motifs pouvant être réalisés par des glaçures colorées, ou être peints au-dessus (faïence, [[#ancre_1|haft rang]]) ou au-dessous de la glaçure. <br /> <br /> ===== Jeux sur les reliefs =====<br /> [[Fichier:Pot Syria Louvre MAO279.jpg|thumb|right|« Cooking-pot », Syrie, Xe s., céramique non glaçurée, décor champlevé, Paris, musée du Louvre MAO 279]] <br /> La céramique non-glacée est la plus présente sur les sites archéologiques, toutes périodes confondues. Son décor est souvent fruste (lignes incisées, application du pouce ou d'une cordelette), mais peut parfois se révéler très sophistiqué. Il est alors obtenu par moulage, par estampage (répétition d'un même motif), par excision&lt;ref&gt;C'est notamment le cas des filtres de gargoulettes, cf. Olmer, P., Les filtres de gargoulette, Le Caire, 1932. (catalogue du musée arabe du Caire)&lt;/ref&gt; ou par l'application de motifs en barbotine&lt;ref&gt;Pour la céramique non-glacée, voir Bernus-Taylor, Marthe. « En Islam », in ''La céramique non glacée'', site Qantara [http://www.qantara-med.org/qantara4/public/show_document.php?do_id=569]&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> Ces jeux de relief (incision, moulage, champlevé, excision) existent aussi dans des céramiques couverte d'une glaçure, monochrome ou polychrome (splashware)&lt;ref&gt;Mouliérac, ''op.cit.'', p. 50-51&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===== Peint sur glaçure =====<br /> <br /> La [[faïence]] en terre d'Islam n'est pas l'équivalent de la faïence européenne. Inventée au IXe siècle, en Irak abbasside, il s'agit une céramique à pâte argileuse, couverte d'une glaçure opacifiée (le plus souvent à l'oxyde d'étain), dont le décor est peint avec des oxydes métalliques sur la glaçure. La première couleur utilisée est le bleu de [[cobalt]], mais d'autres couleurs existent comme le vert de [[cuivre]], le brun de [[manganèse]] ou le jaune d'[[antimoine]]. <br /> <br /> Le décor de [[#ancre_1|''haft rang'']] post-saljukide et le [[#ancre_2|''lajvardina'']] mongol, également sur glaçure, introduisent une nouveauté : la multiplication des cuissons (au moins deux), toutes oxydantes, mais à des températures de plus en plus basses (technique dite de petit feu), permettant de cuire des couleurs moins stables, et d'obtenir ainsi une palette plus vaste (rouge, blanc, noir, or, vert, brun, bleu, violet). <br /> <br /> [[Image:Cup archs Louvre MAO571.jpg|thumb|left|Coupe en lustre métallique, Iran (Suse), {{s-|X|e}}, Louvre]]<br /> [[Image: Cup eagle Muslim MET 63-178-1.jpg|thumb|left|Coupe à l'aigle signée Muslim ibn Dahhan. Céramique argilo-siliceuse, décor lustré sur glaçure opacifiée. Égypte, fin du Xe siècle, début du XIe siècle. Metropolitan Museum of Art (MET 63.178.1)]]<br /> Le lustre métallique&lt;ref name=&quot;lustre_métallique&quot;&gt; [http://www.qantara-med.org/qantara4/public/show_document.php?do_id=789 « La céramique lustrée »] sur le site Qantara&lt;/ref&gt; est l'une des techniques spécifiques à la céramique islamique, qui ne sera adoptée en Europe qu'au XIVe siècle. Inventée probablement en Irak au IXe siècle, cette faïence particulière est réalisée en deux cuissons, l'une oxydante (900–1000&amp;nbsp;°C), l'autre, moins chaude (600-700°) et réductrice&lt;ref&gt;Jeanne Mouliérac parle de 600° (''Céramiques du monde musulman'', p.47), l'article du site Qantara, de 600-700°. On trouve parfois des estimations allant jusqu'à 750°&lt;/ref&gt; ; les oxydes métalliques déposés (argent et/ou cuivre&lt;ref&gt;Les analyses menées lors de l'exposition ''Reflet d'or'' ont montré que l'oxyde de cuivre peut être employé seul (production ayyubide, production safavide), mais qu'il est le plus souvent couplé à l'oxyde d'argent. ''Reflets d'or. D'Orient en Occident, la céramique lustrée, IXe - XVe siècle''. [cat. exp. Paris, Musée national du moyen âge-thermes de Cluny, 9 avril - 1er septembre 2008], Paris : RMN, 2008, p. 112-115&lt;/ref&gt;) permettent de créer des motifs aux reflets métalliques, qui donnent leur nom à la technique&lt;ref&gt;Sur cette technique, pour l'Espagne, voir aussi ''Le calife le prince et le potier''. [cat. exp. Lyon, musée des beaux-arts, 2 mars - 22 mai 2002]. Lyon/Paris : Musée des beaux-arts/RMN, 2002.&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===== Peint sous glaçure =====<br /> <br /> Les techniques de peint sous glaçure existent avant le XIIe siècle pour la couleur noire, mais elles se développent surtout au XIIe s. et ensuite, grâce à l'amélioration des techniques de cuisson (grand feu), qui permettent l'utilisation de nouvelles couleurs (bleu de cobalt, rouge de fer)&lt;ref&gt;{{harvsp|Ettinghausen, Grabar et Jenkins-Madina|2001|p=251|id=EGJ}}.&lt;/ref&gt;. Les potiers d'[[céramique d'Iznik|Iznik]] portent, au XVIe siècle, cette technique à son apogée&lt;ref&gt;Mouliérac, ''op cit.'', p. 53&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===== Décors de glaçures colorées =====<br /> <br /> La juxtaposition de plusieurs glaçures colorées, séparées par un trait noir de manganèse, s'appelle la ''cuerda seca'' ; c'est une technique très utilisée en Espagne et en Iran à partir de la période safavide&lt;ref&gt;Porter, Venetia. ''Islamic tiles''. Londres : British Museum Press, p. 75-79&lt;/ref&gt;. Plusieurs glaçures colorées sont aussi utilisées dans les décors de coulures de glaçures, ou lorsqu'elles sont délimitées par des incisions (''Coupe au lièvre'' OA 7478 du musée du Louvre, groupe de céramique dit ''lakabi'')&lt;ref&gt;Bernus-Taylor, Marthe. ''Les arts de l'islam. Guide du visiteur''. Paris : RMN, 2001, p. 41&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ==== Cuisson ====<br /> La cuisson est un moment délicat de la confection d'une céramique, qui conditionne la réussite de la pièce. Elle s'effectue dans des fours dont le type varie beaucoup en fonction des régions. La température, le nombre et le type (oxydante, réductrice) de cuisson sont déterminés par les techniques employées (pâtes, décor). <br /> <br /> Les pièces peuvent être installées sur des bâtons d'enfournement, ou entassées dans le four, séparées le plus souvent par des [[pernette]]s en argile. Ces éléments en forme d'étoiles à trois branches évitent que les pièces ne se touchent et que les glaçures, en coulant, ne les collent entre elles.<br /> <br /> == Approche chronologique&lt;ref&gt;Les études les plus complètes sur la céramique islamique de manière chronologique sont celles d'A. Lane et J. Soustiel, citées en bibliographie. La plupart des informations de cette partie en sont directement issues ou peuvent y être retrouvées.&lt;/ref&gt; ==<br /> === {{s-|VIII|e}} ===<br /> [[Image:Bowl Louvre MAOS376.jpg|thumb|Bol décoré de pampres et de grenades, avec une inscription en écriture arabe, céramique argileuse à décor moulé, VIIe-VIIIe siècle, Suse, musée du Louvre (MAO S. 376)]]<br /> Seules les pâtes argileuses étaient connues sous les [[Omeyyades]], qui continuèrent à employer des techniques, décors et formes déjà mis au point aux périodes précédentes par les [[Parthes]], les [[Sassanides]] et les [[Byzantins]]. Ceci cause de nombreux problèmes de datation, comme le prouve le cas des [[céramique islamique du site de Suse|céramiques non-glacées retrouvées à Suse (Iran)]], qu'il est souvent impossible de dater précisément&lt;ref&gt;Sophie Makariou (dir.), ''Suse, terres cuites islamiques'', Snoeck, 2005.&lt;/ref&gt;. L'exemple de Suse montre des objets de formes variées (cruches, bols, jarres, lampes...), le plus souvent non-glacés, et de qualités diverses. Certaines pâtes, fines et homogènes, permettent des productions remarquables, comme les « egg-shell » (coquille d'œuf), dont le plus important représentant est un petit bol du musée du Louvre. Son décor de pampres de vigne rappelle l'antiquité méditerranéenne ; sur d'autres objets, on peut trouver des éléments plus sassanides, comme des paires d'ailes. <br /> <br /> L'usage de glaçures était déjà connu sous les Sassanides&lt;ref&gt; {{ouvrage|auteur=Jean Soustiel|titre=La céramique islamique|éditeur=Office du livre (Fribourg)|collection=Le Guide du connaisseur|année=1985|isbn=2-8264-0002-9}}, p.24. &lt;/ref&gt;. Certains objets omeyyades pouvaient donc être couverts de bleu, de vert ou de jaune, comme la grande jarre découverte à Basra (Irak), moulée sous glaçure verte, les extrémités des anses étant jaune moutarde&lt;ref&gt;{{harvsp|Ettinghausen, Grabar et Jenkins-Madina|2001|p=62|id=EGJ}}.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === {{sp-|IX|e|et|X|e|s}} : le monde abbasside ===<br /> <br /> [[Image:Dish from 9th century Iraq.jpg|thumb|Plat à décor moulé sous glaçure, Iraq, {{s-|IX|e}}, Freer Gallery de Washington]]<br /> Si les productions de céramique sans glaçure et moulée sous glaçure connurent toujours un vif succès au début de la période abbaside&lt;ref&gt;{{harvsp|Ettinghausen, Grabar et Jenkins-Madina|2001|p=67|id=EGJ}}&lt;/ref&gt;,les productions moulées sous glaçure semblent souvent reprendre des modèles métalliques. Le {{IXe siècle}} fut marqué par deux inventions majeures et durables : la faïence et le lustre métallique&lt;ref name=&quot;lustre_métallique&quot; /&gt;{{,}}&lt;ref&gt;La perfection des plus anciennes pièces connues en lustre métallique et l'absence de pièces datées posent problème aux spécialistes quant au lieu et à la date de découverte de cette technique. Il semble qu'elle dérive du travail du verre lustré, dont on connaît quelques exemples datés en Égypte du {{s-|VIII|e}}. Toutefois, la plupart des spécialistes s'accordent pour situer en Irak l'apparition du lustre sur céramique.&lt;/ref&gt;. Des centres de productions, si l'on en croit l'historien du {{s-|IX|e}} [[al-Ya'qubi]], existaient en Irak à Kufa, Basra et Samarra. On estime que Baghdad et Suse pourraient également avoir abrité des potiers&lt;ref&gt;''Reflets d'or. D'Orient en Occident, la céramique lustrée, {{sp-|IX|e|-|XV|e|s}}''. [cat. exp. Paris, Musée national du moyen âge-thermes de Cluny, 9 avril - 1{{er}} septembre 2008], Paris : RMN, 2008, {{p.}}15&lt;/ref&gt;. <br /> <br /> ==== Les premières faïences ====<br /> [[Fichier:Cup_palm_leaves_Louvre_MAO20.jpg|thumb|Coupe, {{sp-|IX|e|-|X|e|s}}, Iraq. Faïence, décor bleu et vert. Paris, musée du Louvre, MAO 20]] <br /> La faïence fut le plus souvent utilisée pour réaliser des décors en bleu et blanc (type de décor également apprécié en Chine et plus tard en Europe)&lt;ref&gt;John Carswell, ''Blue and white: chinese Porcelain and its impact on the Western world, Chicago, 1985&lt;/ref&gt;, aux motifs végétaux, géométriques ou calligraphiques. On trouve plus rarement des exemples de turquoise, de vert, de brun et d'aubergine (plat épigraphié OA 7474 du musée du Louvre)&lt;ref&gt;Plat épigraphié (OA 7474) : [http://cartelfr.louvre.fr/cartelfr/visite?srv=car_not_frame&amp;idNotice=26113 Voir une photo sur le site du musée du Louvre.]&lt;/ref&gt;, associés le plus souvent au bleu de cobalt. &lt;br /&gt;<br /> Les formes ouvertes sont les plus représentées pour cette technique, ce qui n'empêche pas l'existence de formes fermées, comme en témoigne un fragment de pichet susien du Louvre (MAO S. 575). Les formes sont parfois inspirées d'objets chinois, comme les plats à trois pieds tel celui à la grenade du musée du Louvre&lt;ref&gt;Plat tripode à la grenade (MAO S. 488): [http://cartelfr.louvre.fr/cartelfr/visite?srv=car_not_frame&amp;idNotice=26116 Voir deux photos sur le site du musée du Louvre.]&lt;/ref&gt;, qui présente un décor à l'aspect un peu flou&lt;ref&gt;Le cobalt a fusé dans la glaçure.&lt;/ref&gt;, qu'on retrouve dans beaucoup d'objets contemporains&lt;ref&gt;Marthe Bernus-Taylor, ''Les arts de l'islam. Guide du visiteur'', Paris : RMN, 2001, {{p.}}20&lt;/ref&gt;. &lt;br /&gt;<br /> La faïence produite en Irak a été beaucoup copiée dans les pays de l'empire abbaside, notamment au Maghreb et en Iran oriental. Les couleurs typiques de ces imitations sont le vert et l'aubergine&lt;ref&gt;{{harvsp|Ettinghausen, Grabar et Jenkins-Madina|2001|p=68|id=EGJ}}. Voir aussi, pour la céramique maghrébine, ''Le vert &amp; le brun : de Kairouan à Avignon, céramiques du {{sp-|X|e|au|XV|e|s}}'' [cat. exp. Marseille, Chapelle de la Vieille charité, 17 novembre 1995-29 février 1996 ; Valence, printemps 1996 ; Faenza, Musée international de la céramique, automne 1996 ; Paris, Institut du monde arabe, hiver 1997 ; Lisbonne, Fondation Gulbenkian, automne 1997]. Marseille/Paris : Musées de Marseille/Réunion des musées nationaux, 1995.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Le lustre métallique ====<br /> Si la faïence semble avoir été utilisée uniquement sur des pièces de forme, le [[Émaux à lustre métallique|lustre métallique]]&lt;ref name=&quot;lustre_métallique&quot; /&gt; au {{IXe s}} et au {{Xe siècle}} est attesté aussi bien sur des objets que sur des carreaux de revêtement : l'un des plus remarquables exemples connus est le décor du ''[[mihrab]]'' de la [[Grande Mosquée de Kairouan]] (Tunisie), constitué de cent trente neuf carreaux lustrés&lt;ref&gt;Voir par exemple Georges Marçais, ''Les faïences à reflets métalliques de la grande mosquée de Kairouan'', Paris, 1928. Mais ces carreaux posent problème quant à leur datation et à leur lieu(x) de fabrication.&lt;/ref&gt;{{,}}&lt;ref&gt; Carreaux lustrés du ''mirhab'' de la [[Grande Mosquée de Kairouan]] : [http://www.franceantiq.fr/slam/abencerage/PhotosBase/Photos-G2.asp?Index=797&amp;IdTable=Abencerage Voir une photo d'un carreau], extraite du livre de G. Marçais.&lt;/ref&gt;. Mais d'autres témoins de l'usage du lustre en architecture proviennent du site de [[Samarra]] (Irak)&lt;ref&gt;Fragments de carreaux provenant du Jawsaq al-Khaqani, conservés au British Museum et au Musée d'art islamique de Berlin. cf. Venetia Porter, ''Islamic Tiles'', Londres : The British Museum Press, 1995, {{p.}}26-27&lt;/ref&gt;. <br /> [[Fichier:Cup leaves bunch Louvre OA7479.jpg|thumb|Coupe au bouquet stylisé, {{s-|IX|e}}, Iraq. Céramique argileuse, décor de lustre polychrome sur glaçure opacifiée. Paris, Musée du Louvre, OA 7479]]<br /> On distingue en général deux types de production lustrée pour cette période, l'une polychrome, plus difficile à obtenir et qui, paradoxalement, semble être plus précoce que la monochrome. <br /> <br /> * La production polychrome.<br /> La production polychrome se distingue non seulement par la présence de plusieurs couleurs de lustre&lt;ref&gt;Ces couleurs pouvant beaucoup varier, depuis le rouge rubis jusqu'au jaune doré, au verdâtre...&lt;/ref&gt; sur une même pièce, mais aussi par son style et son iconographie. Les pièces ne portent presque jamais de représentation figurative, comme d'ailleurs dans autres productions islamiques de cette période&lt;ref&gt;Le coq du carreau de Berlin provenant de Samarra est une exception fameuse.&lt;/ref&gt; ; le répertoire se compose donc principalement d'éléments géométriques et végétaux, souvent très stylisés, et remplis de motifs variés (ocelles, chevrons, hachures...). Les jeux sur la symétrie sont fréquents ; on connaît de nombreux bouquets stylisés, comme par exemple celui de la coupe du musée du Louvre OA 7479&lt;ref&gt;Marthe Bernus-Taylor, ''Les arts de l'islam. Guide du visiteur''. Paris : RMN, 2001. {{p.}}20-21 ; Reflets d'or. D'Orient en Occident, la céramique lustrée, {{sp-|IX|e|-|XV|e|s}}. [cat. exp. Paris, Musée national du moyen âge-thermes de Cluny, 9 avril - 1{{er}} septembre 2008], Paris : RMN, 2008, {{p.}}18-19.&lt;/ref&gt;. <br /> <br /> * La production monochrome.<br /> Avec le lustre monochrome, qui semble remplacer rapidement le lustre polychrome, l'iconographie figurative (animaux, humains) réapparaît&lt;ref&gt; {{ouvrage|auteur=Marthe Bernus-Taylor|titre= Louvre : les Arts de l'islam - Guide du visiteur|éditeur=Réunion des Musées Nationaux (Paris)|collection=|année=1994|isbn=2-7118-2987-1}}, p.23.&lt;/ref&gt; , comme le prouve, par exemple, un récipient de la [[Freer Gallery of Art]]&lt;ref&gt;F. 1953-90[http://www.asia.si.edu/collections/singleObject.cfm?ObjectNumber=F1953.90 La fiche sur le site du musée]&lt;/ref&gt;. Cela n'exclut pas pour autant les motifs de remplissage, et des ocelles ornent encore l'épaule de la jarre de la Freer Gallery, malgré une division du décor, et une aération de la composition. Sur le ''Plat au porte étendard'' du Louvre&lt;ref&gt;MAO 23 [http://www.louvre.fr/llv/oeuvres/detail_notice.jsp?CONTENT%3C%3Ecnt_id=10134198673225885&amp;CURRENT_LLV_NOTICE%3C%3Ecnt_id=10134198673225885&amp;FOLDER%3C%3Efolder_id=9852723696500781&amp;fromDept=true&amp;baseIndex=19 Fiche sur le site du Louvre]&lt;/ref&gt;, l'artiste fait preuve d'une grande « horreur du vide », mais un cerne blanc sépare les motifs principaux du fond. On note aussi sur cette œuvre la présence d'un type épigraphique typique de cette période, souvent utilisé d'ailleurs comme un simple motif décoratif&lt;ref&gt;Vase à pseudo-inscription, fouilles de Samarra, pâte argileuse, décor de lustre monochrome sur glaçure, Berlin, Müseum für islamische Kunst, SAM 1099. Reproduit dans le catalogue de l'exposition de Cluny, 2008, {{n°}}74, {{p.}}22.&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ==== La céramique jaspée ====<br /> <br /> [[Fichier:Cup mottled Louvre MAO750.jpg|thumb|Coupe à décor jaspé, Khorasan ou Transoxiane, {{sp-|X|e|-|XI|e|s}}. Céramique argileuse engobée, décor gravé sous des glaçures transparentes colorées. Paris, Musée du Louvre, MAO 750]]<br /> Une autre technique de décor fut parfois employée à la fin du {{IXe s}} et au {{Xe siècle}} : la céramique jaspée, dite aussi ''splashware'', qui dénote l'influence des ''[[sancai]]'', céramiques chinoises de la dynastie T'ang à décor de coulures de glaçure. Des glaçures de différentes couleurs (brun, jaune, vert) sont appliquées sur la pâte nue ou engobée, en les faisant couler, ou en aspergeant la pièce. Cette technique, connue surtout dans la partie orientale du monde islamique, mais qui semble aussi avoir essaimé en Egypte&lt;ref&gt;{{harvsp|Ettinghausen, Grabar et Jenkins-Madina|2001|p=71|id=EGJ}} et note 200.&lt;/ref&gt;, est souvent associé à des incisions ou au champlevé, et connut un succès important dans les siècles qui suivirent.<br /> <br /> === {{sp-|X|e|-|XIII|e|s}} ===<br /> <br /> [[Image:Aiguiere iran.JPG|left|thumb|Aiguière à tête animale, Iran, région de [[Zanjan|Zendjand]], district de Garrus, {{sp-|XII|e|-|XIII|e}}, céramique argileuse, décor champlevé et gravé sous engobe et sous glaçure transparente colorée, [[Musée du Louvre]].]]<br /> Ces siècles marquent l'apparition et le développement des décors d'[[engobe]], en [[Iran]] principalement, mais également dans le reste du monde islamique. Plusieurs techniques sont utilisées, comme le ''[[sgraffito]]'' (gravure de motifs dans l'engobe), le [[champlevé]] (suppression de plages d'engobes pour laisser apparaître la couleur de la pâte) ou l'engobe sur engobe sous glaçure. Les potiers essaient le plus souvent d'imiter la faïence, et combinent parfois un décor champlévé ou esgraffié avec des coulures de glaçures colorées, comme sur l'aiguière à tête animale proposée en exemple. Cependant, sur ces céramiques provenant de la région de Garrus, en Iran, ce n'est pas la pâte qui est dévoilée, mais une seconde couche d'engobe noir situé sous l'engobe blanc.<br /> [[Image:Cup bird Iran Louvre MAO92.jpg|thumb|Coupe à l'oiseau, lustre métallique sur pâte siliceuse, Iran, fin du {{s-|XII|e}}, Louvre]]<br /> <br /> Mais le {{XIe siècle}} est également le cadre d'une nouvelle révolution, avec l'apparition de la pâte siliceuse. Ce type de pâte semble avoir été découvert, ou plutôt redécouvert, car il existait dans l'Antiquité ([[Égypte antique|Égypte]], [[Mésopotamie]]), en Égypte [[fatimide]] (selon Scanlon) ou en Iran saljukide. Il reste toutefois réservé à de grands centres de production, pour des céramiques très luxueuses. La naissance de cette pâte résulta sans doute d'une recherche pour imiter les porcelaines chinoises, bien qu'il n'existât pas de kaolin dans le monde islamique, et aboutit à cette matière blanche, fine et très dure.<br /> <br /> [[Image:Cup Iran Louvre MAO532.jpg|thumb|left|Coupe à décor de grains de riz, pâte siliceuse, Iran, {{s-|XII|e}}, Louvre]]<br /> Les techniques de décor des céramiques en pâte siliceuse sont nombreuses. En général, on utilise une glaçure transparente, pour mettre en valeur la couleur de la pâte, et les pièces sont moulées plutôt que tournées, en raison de la dureté du matériau. La pièce peut également comporter de petits trous (décor dit « en grains de riz »), ou une inscription gravée. Lorsque le décor est à peine visible, on parle de « décor secret ».<br /> <br /> {{Ancre|ancre_1}}Le ''minaï'' (« émail » en [[persan]]), ou ''haftrang'' (« sept couleurs » dans la même langue), utilise la technique du décor de petit feu. Il s'agit d'une production spécifique à l'Iran [[Seldjoukides|saljukide]] : les premières pièces datées mentionnent les années 1180 et les dernières, 1210–1220. Le principal centre de production est alors [[Kashan]], mais [[Rayy]] pouvait également produire ce type d'œuvres, extrêmement coûteux car compliqué à réaliser. La pièce en pâte siliceuse est tout d'abord cuite une première fois avec de la glaçure, à haute température, puis les couleurs sont posées. Il existe sept couleurs de base : le rouge, le blanc et le noir sont stables, tout comme l'or, dont la température de fusion se situe vers 1063&amp;nbsp;°C ; par contre, le vert, le brun et le bleu sont instables, et peuvent subir quantité de nuances. Une deuxième cuisson a alors lieu vers 600&amp;nbsp;°C, en atmosphère oxydante (l'oxygène peut entrer dans le four), chaque pièce devant être isolée dans un caisson ; c'est à ce moment que le potier peut tenter de nuancer ses teintes, en jouant sur les températures. Une température trop élevée ou trop basse peut cependant être fatale à la fournée.<br /> <br /> [[Image:Bowl Bahram Gur Azadeh MET 57-36-14.jpg|thumb|Coupe avec Barham Gur et Azadeh, céramique siliceuse à décor de haftrang, Iran, fin {{sp-|XII|e|– déb. |XIII|e}}, [[Metropolitan Museum of Art]]]]<br /> <br /> Dans un suprême raffinement, il arrive que les techniques du lustre et du haftrang soient combinées, engendrant au moins trois cuissons : une pour la pâte et la glaçure, ainsi qu'éventuellement les couleurs stables, une pour le lustre, avec le changement d'atmosphère (oxydante et réductrice) et une pour les couleurs.<br /> <br /> Le haftrang se distingue aussi par son décor qui reprend sans doute les peintures contemporaines (bien qu'aucun manuscrit ne puisse confirmer cette hypothèse), avec des scènes figuratives parfois très développées et qui peuvent faire appel à la littérature, comme pour la ''coupe avec Bahram Gur et Azadeh'' conservée au [[Metropolitan Museum of Art]], qui fait référence au ''[[Shâh Nâmâ]]'' de [[Ferdowsi]] ou au ''[[khamseh|Khamsa]]'' de [[Nizami]].<br /> <br /> La production très peu abondante de haftrang s'interrompt brusquement avec les invasions mongoles. La technique du petit feu, quant à elle, perdure avec le lajvardina.<br /> <br /> Il faut noter enfin la naissance, en Syrie, d'une nouvelle forme de décor : le peint sous glaçure transparente, qui utilise moins de couleurs (bleu cobalt, noir, puis un peu plus tard rouge de fer, qui vire souvent au vert kaki), mais permet de réaliser la pièce en une seule cuisson, et diminue d'autant les risques qui y sont liés. La pâte utilisée peut être argileuse ou siliceuse, notamment en Anatolie Saljukide.<br /> <br /> === {{sp-|XIV|e|-|XVI|e|s}} ===<br /> [[Image:Ceramique chameau.JPG|thumb|left|Carreau en forme d'étoile, pâte siliceuse avec décor lustré sur glaçure opacifiée et rehauts de cobalt, Iran {{s-|XIII|e}}, musée du Louvre]]<br /> <br /> {{Ancre|ancre_2}}Le ''lajvardina'' est la perpétuation des techniques de petit feu chez les [[Mongols]]. Le terme signifie « [[lapis-lazuli]] » en persan, ce qui se justifie par l'emploi fréquent d'une glaçure de fond d'un bleu très soutenu. Cette technique est longuement décrite dans le traité d'Abu’l Qasim mais ne fut employée qu'à la fin du {{XIIIe s}} et au {{XIVe siècle}} (dernier jalon : 1374–1375), dans le centre de Kashan notamment (seul centre certain). Les couleurs utilisées sont moins nombreuses que dans le haftrang : bleu, blanc, rouge et or seulement, mais également posées sur la glaçure et cuites à basse température dans une seconde cuisson. L'or peut également être posé à froid. <br /> <br /> Des nouveautés dans le lustre apparaissent aussi chez les mongols, avec l'emploi de réhauts de cobalt et/ou de turquoise, et l'apparition de carreaux à la fois moulés et lustrés. Le lustre est d'ailleurs extrêmement utilisé dans le décor architectural, tandis que les céramique de forme sont souvent de type ''sultanabad'', avec un décor à l'engobe sur engobe sous glaçure.<br /> <br /> [[Image:Chehel Sutun - Men and youths by a stream.jpg|thumb|Panneau de céramique en cuerda seca, Hommes au bord d'un ruisseau, Iran, {{s-|XVIII|e}}]]<br /> <br /> Le {{XIVe siècle}} voit aussi éclore, plus à l'ouest, la technique de la ''cuerda seca''. Cette expression signifie « corde sèche » en espagnol, car les potiers séparaient les couleurs grâce à une sorte de cloison en matière noire (huile ou cire avec du manganèse) posée à l'aide d'une corde. À la cuisson, cette matière brûle, ne laissant qu'une trace noire. Cette technique, utilisée dans le ''Çimili Kiösk'' à [[Istanbul]], est également très présente dans les décors architecturaux safavides. <br /> <br /> La mosaïque de céramique fut inventée semble-t-il un peu avant le {{s-|XIV|e}}, puisqu'on en trouve chez les Saljukides de Rum ; cependant, c'est sous les Timurides au {{XVe siècle}} qu'elle connut son heure de gloire. Pour réaliser une mosaïque de céramique, les potiers découpaient dans des carreaux glaçurés de différentes couleurs des formes qu'ils assemblaient ensuite dans un mortier. La céramique sculptée est également parfois utilisée sous les Timurides, dans des colonnes ou des mihrabs par exemple.<br /> <br /> === [[Période des trois empires]] ===<br /> <br /> [[Image:Pitcher Iznik Louvre OA7595.jpg|thumb|Pichet d'Iznik, céramique siliceuse à décor peint sur engobe et sous glaçure transparente, v. 1560–1570, musée du Louvre]]<br /> <br /> Alors que les empires [[Séfévides|safavide]] et [[Empire moghol|moghol]] voient l'art de la terre cuite décliner, chez les [[Empire ottoman|Ottomans]] apparaît la céramique d'[[Nicée|Iznik]]. Celle-ci comporte plusieurs particularités : sa pâte est [[silice]]use, mais du [[plomb]] y est ajouté afin de baisser la température de cuisson et d'économiser ainsi des matériaux de combustion. De plus, les céramiques sont recouvertes avec un [[engobe]] de même composition que la pâte : il s'agit donc du premier engobe siliceux. Le décor est ensuite peint sous [[glaçure]] incolore, et la pièce est cuite en une seule fois. Les couleurs utilisées sont tout d'abord le bleu, puis le turquoise, le vert, le rose, le gris, le noir, le pourpre et le brun apparaissent. Mais c'est le rouge tomate, réalisé avec de l'oxyde de fer, qui va faire la réputation des [[Céramique d'Iznik|céramiques d'Iznik]]. Ce rouge d'Iznik apparaît en 1555. <br /> <br /> Au XIXe siècle, [[Auguste Salzmann]], Consul de France à [[Rhodes]], rassemble une imposante collection de céramiques d'[[Iznik]] : il possède alors 532 pièces (plats, bouteilles, coupes, assiettes...). En 1865 et 1872, le gouvernement français rachète cette impressionnante collection personnelle du Consul. C'est pour cette raison que cette collection est parfois nommée &quot;céramique de Rhodes&quot; alors qu'elle provient bien d'Iznik. Ces 532 céramiques sont aujourd'hui exposées au [[Musée national de la Renaissance]] d'[[Ecouen]], avec bien d'autres œuvres de céramiques provenant d'Europe. La technique de fabrication de cette collection d'Iznik est particulière : il ne s'agit pas de faïence mais d'une terre siliceuse mélangée à de l'argile et des matériaux contenant du plomb. La pièce enduite sèche au soleil puis est colorée par des oxydes métalliques qui sont posées au pinceau. <br /> <br /> La création de cette vaisselle d'Iznik répond probablement à l'amour des princes ottomans pour la céramique chinoise. Les premiers décors des pièces sont en effet bleus sur fond blanc, tout comme la porcelaine de l'époque Ming. Progressivement, les potiers ont ensuite imposé un répertoire et des décors personnels.<br /> <br /> === Conclusion ===<br /> <br /> Ainsi, à travers les siècles et les cultures, la popularité de l’art de la céramique n'a cessé de s'affirmer en terre d’Islam. Les plus belles œuvres qui nous sont parvenues élèvent indéniablement cet art au-dessus d’un simple artisanat bien que la poterie ait toujours conservé un rôle utilitaire chez les classes laborieuses. La diversité et le raffinement des techniques ont permis la création de pièces variées et parfois magnifiques, certaines constituant de véritables chefs-d'œuvre de l'art islamique.<br /> {{clr}}<br /> == Notes et références ==<br /> {{Références|colonnes=2}}<br /> <br /> === Bibliographie ===<br /> {{loupe|Bibliographie détaillée concernant l'art islamique}}<br /> * {{en}} {{ouvrage|auteur=A.M. Kleber-Bernsted|titre=Early Islamic Pottery ; Materiels and Techniques|lieu=Londres|année=2003}}.<br /> * {{en}} {{ouvrage|auteur=Arthur Lane|titre=Early Islamic Pottery: Mesopotamia, Egypt and Persia|éditeur=Faber and Faber|lieu=Londres|année=1947}}.<br /> * {{en}} {{ouvrage|auteur=Arthur Lane|titre=Later Islamic Pottery: Persia, Syria, Egypt, Turkey|éditeur=Faber et Faber|lieu=Londres|année=1971}}.<br /> * {{ouvrage|auteur=Jean Soustiel|titre=La céramique islamique|éditeur=Office du livre (Fribourg) et Dilo (Paris)|collection=Le Guide du connaisseur|année=1985|isbn=2-7191-0213-X}}.<br /> * {{ouvrage|id=EGJ|auteur= Richard Ettinghausen, Oleg Grabar et Marilyn Jenkins-Madina|titre=Islamic art and architecture, 652-1250|lieu=Londres|éditeur=Yales University Press|année=2001}}.<br /> * {{ouvrage|auteur=Yves Porter|titre=Le Prince, l'artiste et l'alchimiste - La céramique dans le monde iranien Xe-XVIIe siècles|éditeur=Hermann|collection=|année=2011|isbn=2-7056-6624-8}}.<br /> <br /> === Articles connexes ===<br /> * [[Arts d'Islam]].<br /> * [[Zellige]]<br /> * [[Céramique d'Iznik]]<br /> <br /> === Liens externes ===<br /> {{Autres projets<br /> | commons = Category:Islamic ceramics<br /> | wikispecies = &lt;!-- Wikispecies --&gt;<br /> | wiktionary = &lt;!-- Wiktionary --&gt;<br /> | wikiversity = &lt;!-- Wikiversity --&gt;<br /> | wikibooks = &lt;!-- Wikibooks --&gt;<br /> | wikisource = &lt;!-- Wikisource --&gt;<br /> | wikiquote = &lt;!-- Wikiquote --&gt;<br /> | wikinews = &lt;!-- Wikinews --&gt;<br /> | meta = &lt;!-- Metawiki --&gt;<br /> }}<br /> * [http://mini-site.louvre.fr/trois-empires/fr/ceramiques-ottomanes.php Iznik et la céramique ottomane sur le site du Louvre]<br /> * {{en}} [http://islamicceramics.ashmolean.org/MainMenu/index.htm Cours sur la céramique islamique] par l'[[Ashmolean Museum]].<br /> <br /> <br /> {{Article de qualité|oldid=5082204|date=27 janvier 2006}}<br /> {{Palette|Arts islamiques}}<br /> {{Portail|Islam|monde arabo-musulman|céramique}}<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Ceramique islamique}}<br /> <br /> [[Catégorie:Arts d'Islam]]<br /> [[Catégorie:Céramique|Islam]]<br /> <br /> {{Lien BA|ja}}<br /> <br /> [[ar:خزف إسلامي]]<br /> [[en:Islamic pottery]]<br /> [[et:Islami keraamika]]<br /> [[fa:هنر سرامیک در اسلام]]<br /> [[ja:イスラームの陶芸]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aliya_bint_Ali&diff=197537678 Aliya bint Ali 2012-11-01T16:03:07Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (Robot: Adding ar:عالية بنت علي</p> <hr /> <div>{{Infobox royalty|realm=iraq<br /> |consort=yes<br /> | name =Aliya bint Ali<br /> | title =Queen of Iraq<br /> | image =Aliya bint Ali, regina dell'Iraq.jpg<br /> | reign =1934-1939<br /> | spouse =[[Ghazi of Iraq]]<br /> | issue =[[Faisal II of Iraq]]<br /> | royal house =House of Hashemite<br /> | father =[[Ali of Hejaz]] <br /> | mother = Nefissa bint Abd al-Ilah <br /> | birth_date =1911<br /> | birth_place =Mecca<br /> | death_date = {{death date|mf=yes|1950|12|21}} (39)<br /> | death_place =Baghdad<br /> | place of burial=<br /> |}}<br /> <br /> '''Aliya bint Ali of [[Hejaz]]''' (1911 – December 21, 1950), was an a [[Arabia]]n princess and an Iraqi [[queen consort]] of [[Iraq]]. She was the spouse of king [[Ghazi of Iraq]] and the [[queen mother]] of [[Faisal II of Iraq]]. She was the last queen of Iraq. <br /> <br /> Princess Aliya bint Ali was the second daughter of [[Ali of Hejaz|Ali bin Hussein]], King of the [[Hijaz]] and [[Sharif of Mecca|Grand Sharif]] of [[Mecca]]. <br /> <br /> On January 25, 1934 Aliya bint Ali married king Ghazi I of Iraq in [[Baghdad]] [[Iraq]]. They had one son:<br /> * [[Faisal II of Iraq|Faisal II, King of Iraq]] - born May 2, 1935 died July 14, 1958<br /> <br /> Queen Aliya eventually separated from king Ghazi. When Ghazi died in a car crash on 4 April 1939, the politician [[Nuri as-Said]] was widely suspected of being implicated in his death. At the royal funeral crowds chanted: “You will answer for the blood of Ghazi, Nuri.” Nuri was suspected to have been in contact with queen Aliya and plotted with the brother of the queen, [['Abd al-Ilah]], to depose the king &lt;ref&gt;http://www.bitsofnews.com/content/view/3929/42/&lt;/ref&gt; Nuri supported the accession of [['Abd al-Ilah]] as [[regent]] for Ghazi’s successor, [[Faisal II of Iraq|Faisal II]], who was still a minor. The new regent was initially susceptible to Nuri’s influence. As her son, the last monarch of Iraq, did not marry, Aliya was the last queen of Iraq.<br /> <br /> == References ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> {{Start box}}<br /> {{S-hou|[[Hashemite|House of Hāshim]]|1911|1950}}<br /> {{S-reg|}}<br /> {{s-bef|before=[[Huzaima bint Nasser]]}}<br /> {{s-ttl|title=[[Queen of Iraq]]|years=1934-1939}}<br /> {{s-vac|next=Kingdom abolished in 1958}}<br /> {{end box}}<br /> <br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Aliya Bint Ali}}<br /> [[Category:Iraqi royalty]]<br /> [[Category:1911 births]]<br /> [[Category:1950 deaths]]<br /> [[Category:Queens]]<br /> [[Category:Arab queens]]<br /> <br /> [[ar:عالية بنت علي]]<br /> [[cs:Alíja bint Alí]]<br /> [[fa:علیه بنت علی]]<br /> [[id:Aliya binti Ali]]<br /> [[he:עליה בינת עלי, מלכת עיראק]]<br /> [[sv:Aliya bint Ali]]<br /> [[th:สมเด็จพระราชินีอะลียะฮ์แห่งอิรัก]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ali_Abu_al-Ragheb&diff=153410768 Ali Abu al-Ragheb 2012-11-01T10:54:02Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (Robot: Modifying he:עלי אבו אל-ראגב</p> <hr /> <div>&lt;!-- Deleted image removed: [[Image:Ali Abu al-Ragheb.jpg|thumb|right|200px|Ali Abu al-Ragheb.jpg]] --&gt;<br /> <br /> {{Infobox officeholder<br /> |honorific-prefix = &lt;small&gt;[[Excellency|His Excellency]]&lt;/small&gt;&lt;br/&gt;<br /> |name = Ali Abu al-Ragheb<br /> |birthname= Ali Hussein Abu al-Ragheb<br /> |honorific-suffix = <br /> |image = <br /> |alt = <br /> |office = [[Prime Minister of Jordan]]<br /> |monarch = [[Abdullah II]]<br /> |deputy = <br /> |term_start = 21 Jul 2003<br /> |term_end = 22 Oct 2003<br /> |predecessor = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(second term)<br /> |successor = [[Faisal al-Fayez]]<br /> |office2 = [[Prime Minister of Jordan]]<br /> |monarch2 = [[Abdullah II]]<br /> |primeminister2 = <br /> |term_start2 = 14 Jan 2002<br /> |term_end2 = 20 Jul 2003<br /> |predecessor2 = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(first term)<br /> |successor2 = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(third term)<br /> |office3 = [[Prime Minister of Jordan]]<br /> |term_start3 = 19 Jun 2000<br /> |term_end3 = 14 Jan 2002<br /> |predecessor3 = [[Abdelraouf al-Rawabdeh]]<br /> |successor3 = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(second term)<br /> |office4 = <br /> |primeminister4 = <br /> |term_start4 = <br /> |term_end4 = <br /> |predecessor4 = <br /> |successor4 = <br /> |constituency_MP5 = <br /> |term_start5 = <br /> |term_end5 = <br /> |predecessor5 = <br /> |successor5 = <br /> |birth_date = 1946<br /> |birth_place = [[Amman]]<br /> |death_date = <br /> |death_place = <br /> |residence = <br /> |party = <br /> |spouse = <br /> |children = <br /> |alma_mater = [[University of Tennessee]]<br /> |profession = [[Civil engineer]]<br /> |religion = [[Islam]]<br /> }}<br /> <br /> '''Ali Abu al-Ragheb''' ({{lang-ar|علي أبو الراغب}}) (born 1946) was the [[Prime Minister]] of [[Jordan]] from June 19, 2000 until October 25, 2003. He resigned and was replaced by [[Faisal al-Fayez]].<br /> <br /> Prime Minister Ali Abu Ragheb was born in Amman, Jordan in 1946. He obtained his BSc in Civil Engineering in 1967 from the [[University of Tennessee]] in the United States.&lt;ref&gt;[http://www.jordanembassyus.org/speech_pm05092001b.htm Commencement address at University of Tennessee]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Abu Ragheb was partner and managing director of National Engineering and Contracting Co from 1971-1991. He later served as Minister of Industry and Trade in 1991 and in 1995. He was also appointed as Minister of Energy and Mineral Resources in 1991-1993 and was elected to the Jordanian parliament in 1993. Abu Ragheb was appointed Prime Minister and Minister of Defense on the 19th June 2000.<br /> <br /> ==Decorations==<br /> * Grand Cordon of the [[Order of the Star of Jordan]] Al-Kawkab Al-Urduni<br /> * Grand Cordon of the Order of Al-Nahda in Jordan<br /> * Knight Grand Cross of the [[Order of Merit of the Italian Republic]]<br /> * Knight Grand Cross of the [[Order of St Michael and St George]] (GCMG) in Britain.<br /> <br /> == See also ==<br /> * [[List of Prime Ministers of Jordan]]<br /> <br /> ==References==<br /> {{Reflist}}<br /> <br /> ==External links==<br /> * [http://www.pm.gov.jo/ Prime Ministry of Jordan website]<br /> {{s-start}}<br /> {{succession box|title=[[Prime Minister of Jordan]]|before=[[Abdelraouf al-Rawabdeh]]|after=[[Faisal al-Fayez]]|years=2000–2003}}<br /> {{s-end}}<br /> <br /> {{JordanPMs}}<br /> <br /> {{Persondata<br /> | NAME =Abu al-Ragheb, Ali<br /> | ALTERNATIVE NAMES =<br /> | SHORT DESCRIPTION = Prime Minister of Jordan<br /> | DATE OF BIRTH = 1946<br /> | PLACE OF BIRTH = [[Amman]]<br /> | DATE OF DEATH =<br /> | PLACE OF DEATH =<br /> }}<br /> {{DEFAULTSORT:Abu al-Ragheb, Ali}}<br /> [[Category:1946 births]]<br /> [[Category:Living people]]<br /> [[Category:Prime Ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Members of the Chamber of Deputies of Jordan]]<br /> [[Category:University of Tennessee alumni]]<br /> [[Category:Arab politicians]]<br /> [[Category:Government ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Industry ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Defence ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Trade ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Energy ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Members of the Senate of Jordan]]<br /> [[Category:Knights Grand Cross of the Order of Merit of the Italian Republic]]<br /> [[Category:Grand Cordons of the Order of the Star of Jordan]]<br /> [[Category:Recipients of the Supreme Order of the Renaissance]]<br /> [[Category:Honorary Knights Grand Cross of the Order of St Michael and St George]]<br /> <br /> <br /> {{Jordan-bio-stub}}<br /> <br /> [[ar:علي أبو الراغب]]<br /> [[he:עלי אבו אל-ראגב]]<br /> [[ru:Али Абу-Рагеб]]<br /> [[zh:阿里·阿布·拉吉卜]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ali_Abu_al-Ragheb&diff=153410767 Ali Abu al-Ragheb 2012-10-31T17:27:50Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (Robot: Modifying he:עלי אבו אל-רג&#039;ב</p> <hr /> <div>&lt;!-- Deleted image removed: [[Image:Ali Abu al-Ragheb.jpg|thumb|right|200px|Ali Abu al-Ragheb.jpg]] --&gt;<br /> <br /> {{Infobox officeholder<br /> |honorific-prefix = &lt;small&gt;[[Excellency|His Excellency]]&lt;/small&gt;&lt;br/&gt;<br /> |name = Ali Abu al-Ragheb<br /> |birthname= Ali Hussein Abu al-Ragheb<br /> |honorific-suffix = <br /> |image = <br /> |alt = <br /> |office = [[Prime Minister of Jordan]]<br /> |monarch = [[Abdullah II]]<br /> |deputy = <br /> |term_start = 21 Jul 2003<br /> |term_end = 22 Oct 2003<br /> |predecessor = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(second term)<br /> |successor = [[Faisal al-Fayez]]<br /> |office2 = [[Prime Minister of Jordan]]<br /> |monarch2 = [[Abdullah II]]<br /> |primeminister2 = <br /> |term_start2 = 14 Jan 2002<br /> |term_end2 = 20 Jul 2003<br /> |predecessor2 = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(first term)<br /> |successor2 = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(third term)<br /> |office3 = [[Prime Minister of Jordan]]<br /> |term_start3 = 19 Jun 2000<br /> |term_end3 = 14 Jan 2002<br /> |predecessor3 = [[Abdelraouf al-Rawabdeh]]<br /> |successor3 = Ali Abu al-Ragheb &lt;/small&gt;(second term)<br /> |office4 = <br /> |primeminister4 = <br /> |term_start4 = <br /> |term_end4 = <br /> |predecessor4 = <br /> |successor4 = <br /> |constituency_MP5 = <br /> |term_start5 = <br /> |term_end5 = <br /> |predecessor5 = <br /> |successor5 = <br /> |birth_date = 1946<br /> |birth_place = [[Amman]]<br /> |death_date = <br /> |death_place = <br /> |residence = <br /> |party = <br /> |spouse = <br /> |children = <br /> |alma_mater = [[University of Tennessee]]<br /> |profession = [[Civil engineer]]<br /> |religion = [[Islam]]<br /> }}<br /> <br /> '''Ali Abu al-Ragheb''' ({{lang-ar|علي أبو الراغب}}) (born 1946) was the [[Prime Minister]] of [[Jordan]] from June 19, 2000 until October 25, 2003. He resigned and was replaced by [[Faisal al-Fayez]].<br /> <br /> Prime Minister Ali Abu Ragheb was born in Amman, Jordan in 1946. He obtained his BSc in Civil Engineering in 1967 from the [[University of Tennessee]] in the United States.&lt;ref&gt;[http://www.jordanembassyus.org/speech_pm05092001b.htm Commencement address at University of Tennessee]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Abu Ragheb was partner and managing director of National Engineering and Contracting Co from 1971-1991. He later served as Minister of Industry and Trade in 1991 and in 1995. He was also appointed as Minister of Energy and Mineral Resources in 1991-1993 and was elected to the Jordanian parliament in 1993. Abu Ragheb was appointed Prime Minister and Minister of Defense on the 19th June 2000.<br /> <br /> ==Decorations==<br /> * Grand Cordon of the [[Order of the Star of Jordan]] Al-Kawkab Al-Urduni<br /> * Grand Cordon of the Order of Al-Nahda in Jordan<br /> * Knight Grand Cross of the [[Order of Merit of the Italian Republic]]<br /> * Knight Grand Cross of the [[Order of St Michael and St George]] (GCMG) in Britain.<br /> <br /> == See also ==<br /> * [[List of Prime Ministers of Jordan]]<br /> <br /> ==References==<br /> {{Reflist}}<br /> <br /> ==External links==<br /> * [http://www.pm.gov.jo/ Prime Ministry of Jordan website]<br /> {{s-start}}<br /> {{succession box|title=[[Prime Minister of Jordan]]|before=[[Abdelraouf al-Rawabdeh]]|after=[[Faisal al-Fayez]]|years=2000–2003}}<br /> {{s-end}}<br /> <br /> {{JordanPMs}}<br /> <br /> {{Persondata<br /> | NAME =Abu al-Ragheb, Ali<br /> | ALTERNATIVE NAMES =<br /> | SHORT DESCRIPTION = Prime Minister of Jordan<br /> | DATE OF BIRTH = 1946<br /> | PLACE OF BIRTH = [[Amman]]<br /> | DATE OF DEATH =<br /> | PLACE OF DEATH =<br /> }}<br /> {{DEFAULTSORT:Abu al-Ragheb, Ali}}<br /> [[Category:1946 births]]<br /> [[Category:Living people]]<br /> [[Category:Prime Ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Members of the Chamber of Deputies of Jordan]]<br /> [[Category:University of Tennessee alumni]]<br /> [[Category:Arab politicians]]<br /> [[Category:Government ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Industry ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Defence ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Trade ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Energy ministers of Jordan]]<br /> [[Category:Members of the Senate of Jordan]]<br /> [[Category:Knights Grand Cross of the Order of Merit of the Italian Republic]]<br /> [[Category:Grand Cordons of the Order of the Star of Jordan]]<br /> [[Category:Recipients of the Supreme Order of the Renaissance]]<br /> [[Category:Honorary Knights Grand Cross of the Order of St Michael and St George]]<br /> <br /> <br /> {{Jordan-bio-stub}}<br /> <br /> [[ar:علي أبو الراغب]]<br /> [[he:עלי אבו אל-רג'ב]]<br /> [[ru:Али Абу-Рагеб]]<br /> [[zh:阿里·阿布·拉吉卜]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Djamel_Haimoudi&diff=118941634 Djamel Haimoudi 2012-10-31T16:09:51Z <p>ElphiBot: r2.7.1) (Robot: Adding ar:جمال حيمودي</p> <hr /> <div>'''Djamel Haimoudi''' (born December 10, 1970 in [[Oran]]) is an [[Algeria]]n [[Assocation football|football]] [[Referee (association football)|referee]].&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.footballdatabase.eu/football.arbitres.djamel.haimoudi.516.en.html|title=Referee Page : Djamel Haimoudi|publisher=FootballDatabase.eu|accessdate=September 17, 2012}}&lt;/ref&gt; An international referee since 2004, he was a referee at the [[2008 Africa Cup of Nations]], the [[2011 FIFA U-20 World Cup]] and the [[2012 Africa Cup of Nations]]. He has also refereed a number of [[CAF Champions League]] matches, as well as [[FIFA World Cup]] qualifiers.<br /> <br /> ==References==<br /> {{Reflist}}<br /> <br /> {{Persondata<br /> | NAME = Haimoudi, Djamel<br /> | ALTERNATIVE NAMES =<br /> | SHORT DESCRIPTION = Football referee<br /> | DATE OF BIRTH = December 10, 1970<br /> | PLACE OF BIRTH = Oran, Algeria<br /> | DATE OF DEATH =<br /> | PLACE OF DEATH =<br /> }}<br /> {{DEFAULTSORT:Haimoudi, Djamel}}<br /> [[Category:1970 births]]<br /> [[Category:People from Oran]]<br /> [[Category:Living people]]<br /> [[Category:Algerian football referees]]<br /> <br /> [[ar:جمال حيمودي]]<br /> [[es:Djamel Haimoudi]]<br /> [[fr:Djamel Haimoudi]]<br /> [[pl:Djamel Haimoudi]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hico_(Texas)&diff=105494325 Hico (Texas) 2012-07-12T15:58:42Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيكو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hico<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Hamilton County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Hamilton County Hico.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hico in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/59/4/N<br /> | Längengrad = 98/1/50/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 1341<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 3.8<br /> | Landfläche = 3.8<br /> | Höhe = 313<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76457<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-33548<br /> | Gnis = 1374058<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hico''' ist eine Stadt im [[Hamilton County (Texas)|Hamilton County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt etwas nordöstlich des geografischen Zentrums von Texas, im Nordosten des Countys am [[U.S. Highway 281]] und hat eine Gesamtfläche von 3,8 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde der Ort nach der Heimatstadt seines Gründers, Dr. John R. Alford aus [[Hico (Kentucky)|Hico]], [[Kentucky]].<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 1.341 Menschen in 556 Haushalten und 363 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 352,2 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 90,23 % weißer Bevölkerung, 0,00 % Afroamerikanern, 0,82 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,00 % Asiaten, 0,15 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 7,53 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,27 % waren gemischter Abstammung und 11,26 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 556 Haushalten hatten 30,8 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 51,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 10,6 % waren allein erziehende Mütter und 34,7 % waren keine Familien. 31,5 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 22,3 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,37 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 2,99 Personen.<br /> <br /> 26,2 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 6,9 % von 18 bis 24, 23,8 % von 25 bis 44, 20,5 % von 45 bis 64, und 22,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 40 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 82,9 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 77,9 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 25.919 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 34.688 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 27.404 USD gegenüber den Frauen mit 17.708 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 14.122 USD. 19,5 % der Bevölkerung und 13,6 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 27,2 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 22,4 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> * [[Robert Lee Thornton]], Bankier und Politiker, von 1953 bis 1961 Bürgermeister von Dallas<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hjh8.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هيكو، تكساس]]<br /> [[ca:Hico]]<br /> [[en:Hico, Texas]]<br /> [[es:Hico (Texas)]]<br /> [[fa:هیکو، تگزاس]]<br /> [[ht:Hico, Texas]]<br /> [[nl:Hico]]<br /> [[pt:Hico]]<br /> [[vo:Hico]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hewitt_(Texas)&diff=105494199 Hewitt (Texas) 2012-07-12T15:55:25Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيويت، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hewitt<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = McLennan County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:McLennan County Hewitt.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hewitt in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/27/14/N<br /> | Längengrad = 97/11/42/W<br /> | Gründung = 1882<br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 11085<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 17.9<br /> | Landfläche = 17.9<br /> | Höhe = 197<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76643<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-33428<br /> | Gnis = 1359098<br /> | Website = www.cityofhewitt.com<br /> | Bürgermeister = Dennis Woodard<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hewitt''' ist eine Stadt im [[McLennan County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Osten von Texas, etwas westlich des Countyzentrums, 14 km westlich von [[Waco]] und hat eine Gesamtfläche von 17,9 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Gegründet wurde der Ort 1882, als die [[Missouri, Kansas and Texas Railroad]] hier ihre Gleise verlegte. Benannt wurde der Ort nach ''George A. Hewitt'', einem Eisenbahndirektor.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 11.085 Menschen in 3.931 Haushalten und 3.223 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 621,2 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 84,08 % weißer Bevölkerung, 7,70 % Afroamerikanern, 0,42 % amerikanischen Ureinwohnern, 2,35 % Asiaten, 0,06 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 4,02 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,37 % waren gemischter Abstammung und 9,28 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 3.931 Haushalten hatten 45,6 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 68,3 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 10,9 % waren allein erziehende Mütter und 18,0 % waren keine Familien. 14,2 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 3,3 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,82 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,12 Personen.<br /> <br /> 29,9 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,6 % von 18 bis 24, 33,0 % von 25 bis 44, 22,8 % von 45 bis 64, und 6,7 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 33 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 94,9 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 91,2 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 55.469 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 59.409 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 38.560 USD gegenüber den Frauen mit 24.659 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 22.263 USD. 2,9 % der Bevölkerung und 2,2 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 3,1 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 4,0 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hfh9.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هيويت، تكساس]]<br /> [[ca:Hewitt (Texas)]]<br /> [[en:Hewitt, Texas]]<br /> [[es:Hewitt (Texas)]]<br /> [[fa:هیویت، تگزاس]]<br /> [[ht:Hewitt, Texas]]<br /> [[nl:Hewitt (Texas)]]<br /> [[pl:Hewitt (Teksas)]]<br /> [[pt:Hewitt (Texas)]]<br /> [[vo:Hewitt (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilshire_Village&diff=105494145 Hilshire Village 2012-07-12T15:53:35Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيلشاير فيلدج، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hilshire Village<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Harris County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Harris County HilshireVillage.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hilshire Village in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/47/25/N<br /> | Längengrad = 95/29/17/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 720<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 0.7<br /> | Landfläche = 0.7<br /> | Höhe = 21<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77055<br /> | Vorwahl = 713<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-34148<br /> | Gnis = 1374079<br /> | Website = www.hilshirevillagetexas.com<br /> | Bürgermeister = Robin Border<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hilshire Village''' ist eine Stadt im [[Harris County (Texas)|Harris County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt an der [[Interstate 10]], 12 km nordwestlich von [[Houston]], ist im Südosten etwa 85 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 0,7 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 720 Menschen in 286 Haushalten und 227 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.029,6 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,89 % weißer Bevölkerung, 0,42 % Afroamerikanern, 0,14 % amerikanischen Ureinwohnern, 3,33 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,42 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,81 % waren gemischter Abstammung und 4,17 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 286 Haushalten hatten 33,6 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 69,9 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 6,6 % waren allein erziehende Mütter und 20,3 % waren keine Familien. 17,1 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 11,9 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,52 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 2,83 Personen.<br /> <br /> 24,0 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 2,1 % von 18 bis 24, 21,9 % von 25 bis 44, 34,3 % von 45 bis 64, und 17,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 46 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 89,5 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 86,7 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 117.252 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 129.025 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 90.402 USD gegenüber den Frauen mit 61.875 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 66.620 USD. 2,5 % der Bevölkerung und 3,0 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 4,1 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 2,6 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hlh65.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هيلشاير فيلدج، تكساس]]<br /> [[ca:Hilshire Village]]<br /> [[en:Hilshire Village, Texas]]<br /> [[es:Hilshire Village]]<br /> [[fa:هیلشایر ویلیج، تگزاس]]<br /> [[ht:Hilshire Village, Texas]]<br /> [[nl:Hilshire Village]]<br /> [[pt:Hilshire Village]]<br /> [[vo:Hilshire Village]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hillsboro_(Texas)&diff=105494067 Hillsboro (Texas) 2012-07-12T15:51:10Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيلزبورو، تكساس</p> <hr /> <div>{{QS-USA|TX}}<br /> {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hillsboro<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Hill County<br /> | Bild1 = Hill County, Texas, Courthouse IMG 1679.JPG<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Hill County Courthouse<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:Hill County Hillsboro.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 32/00/34/N<br /> | Längengrad = 97/07/28/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = CST<br /> | Einwohner = 9000<br /> | Stand = 2005<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 23.7<br /> | Landfläche = 23.5<br /> | Höhe = 193<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76645<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-34088<br /> | Gnis = 1337816<br /> | Website = www.hillsborotx.org<br /> | Bürgermeister = John P. Erwin, Jr.<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hillsboro''' ist eine Stadt im [[Hill County (Texas)|Hill County]] in [[Texas]] und hat ca. 9.000 Einwohner. Sie ist der Verwaltungssitz ([[County Seat]]) des Countys und wurde 1891 gegründet. Sie liegt ca. 6 Meilen westlich von Lake Whitney, einem nahe gelegenen Stausee. <br /> <br /> == Persönlichkeiten ==<br /> <br /> * [[Madge Bellamy]] (1899–1990), Film- und Theaterschauspielerin<br /> * [[Roger Edens]] (1905–1970), Komponist, Filmkomponist und Filmproduzent<br /> * [[Tommy Duncan]] (1911–1967), Country-Sänger<br /> * [[A. D. Flowers]] (1917–2001), Filmtechniker und Fachmann für Spezialeffekte<br /> * [[Anderson Hunter Dupree]] (* 1921), Historiker<br /> * [[Mary Ellen Rudin]] (* 1924), Mathematikerin<br /> * [[Bob Johnston]] (* 1932), Rockmusik-Produzent<br /> * [[Rafer Johnson]] (* 1935), Leichtathlet<br /> * [[Jerry Allison]] (* 1938), Rock-’n’-Roll-Schlagzeuger<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Hillsboro, Texas}}<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hfh5.html Hillboro im Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هيلزبورو، تكساس]]<br /> [[ca:Hillsboro (Texas)]]<br /> [[en:Hillsboro, Texas]]<br /> [[es:Hillsboro (Texas)]]<br /> [[fa:هیلزبورو، تگزاس]]<br /> [[fr:Hillsboro (Texas)]]<br /> [[ht:Hillsboro, Texas]]<br /> [[nl:Hillsboro (Texas)]]<br /> [[pl:Hillsboro (Teksas)]]<br /> [[pt:Hillsboro (Texas)]]<br /> [[sv:Hillsboro, Texas]]<br /> [[tr:Hillsboro, Teksas]]<br /> [[vo:Hillsboro (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hale_Center&diff=105494031 Hale Center 2012-07-12T15:49:59Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هال سنتر، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hale Center<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Hale County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Hale County HaleCenter.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hale Center in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 34/03/53/N<br /> | Längengrad = 101/50/45/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2263<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 2.8<br /> | Landfläche = 2.8<br /> | Höhe = 1043<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 79041<br /> | Vorwahl = 806<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-31820<br /> | Gnis = 1358638<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Hale Center''' ist eine Stadt im [[Hale County (Texas)|Hale County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am Zusammenfluss der [[Interstate 27]] mit der Farm Road 1914 nahe dem Countyzentrum im Nordwesten von Texas, dem sog. [[Texas Panhandle]], ist im Westen 112 km von der Grenze zu [[New Mexico]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 2,8 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 2.263 Menschen in 798 Haushalten und 572 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 801,6 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 76,54 % weißer Bevölkerung, 5,04 % Afroamerikanern, 0,31 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,04 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 15,42 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,65 % waren gemischter Abstammung und 56,56 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 798 Haushalten hatten 37,3 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 57,0 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 9,4 % waren allein erziehende Mütter und 28,3 % waren keine Familien. 26,7 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 17,0 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,78 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,41 Personen.<br /> <br /> 31,9 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,4 % von 18 bis 24, 24,9 % von 25 bis 44, 17,1 % von 45 bis 64, und 17,7 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 33 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 95,1 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 86,9 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 28.240 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 32.138 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 24.318 USD gegenüber den Frauen mit 16.359 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 12.873 USD. 19,2 % der Bevölkerung und 17,0 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 23,6 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 100 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hjh1.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هال سنتر، تكساس]]<br /> [[ca:Hale Center]]<br /> [[en:Hale Center, Texas]]<br /> [[es:Hale Center (Texas)]]<br /> [[fa:هیل سنتر، تگزاس]]<br /> [[ht:Hale Center, Texas]]<br /> [[nl:Hale Center]]<br /> [[pt:Hale Center]]<br /> [[sv:Hale Center]]<br /> [[vo:Hale Center]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hidalgo_(Texas)&diff=105493986 Hidalgo (Texas) 2012-07-12T15:48:49Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيدالغو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hidalgo<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Hidalgo County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Hidalgo County Hidalgo.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hidalgo in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 26/06/16/N<br /> | Längengrad = 98/14/47/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 13956<br /> | Stand = 2009<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 11.5<br /> | Landfläche = 11.3<br /> | Höhe = 31<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78557<br /> | Vorwahl = 856<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-33560<br /> | Gnis = 1374059<br /> | Website = www.hidalgotexas.com<br /> | Bürgermeister = Joe Vera<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hidalgo''' ist eine Stadt im [[Hidalgo County (Texas)|Hidalgo County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im Süden von Texas am [[U.S. Highway 281]], an der Grenze zu [[Mexiko]] am [[Rio Grande]], gegenüber von [[Reynosa]], ist im Osten etwa 100 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 11,5 km², wovon 0,2 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die ersten Siedler in dieser Gegend waren 1749 Mitglieder der Kolonie von [[José de Escandón]], Gründer und Gouverneur der Kolonie [[Nuevo Santander]] in [[Vizekönigreich Neuspanien|Neuspanien]]. Die Namen des Ortes waren damals ''La Habitación'', ''Rancho San Luis'', und ''San Luisito''. 1852 siedelte hier ''John Young'', ein Schotte, der den Ort in Edinburgh umbenannte. 1885 wurde der Ort nochmals umbenannt in den heutigen Namen. Bis 1915 waren hier auch Truppen der US-Armee und der [[Texas Rangers (Polizei)|Texas Rangers]] stationiert.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2009 leben hier 13.956 Menschen in 1.747 Haushalten und 1.593 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 649,9 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 97,7 % weißer Bevölkerung, 0,1 % Afroamerikanern, 0,3 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,2 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 15,45 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,90 % waren gemischter Abstammung und 97,75 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 1.747 Haushalten hatten 61,9 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 66,1 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 21,0 % waren allein erziehende Mütter und 8,8 % waren keine Familien. 8,1 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 4,7 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 4,19 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 4,43 Personen.<br /> <br /> 39,0 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 11,6 % von 18 bis 24, 28,0 % von 25 bis 44, 14,7 % von 45 bis 64, und 6,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 25 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 88,6 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 82,4 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts beträgt 22.631 (2009) [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 20.357 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 16.238 USD gegenüber den Frauen mit 13.577 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 5.849 USD. 44,3 % der Bevölkerung und 41,4 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 51,2 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 45,5 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> Die Stadt ein eine Arbeitslosenquote von 9,6 % (2009)<br /> <br /> Management, Wirtschaft und Finanzen: 5,47 %<br /> Selbstständige: 10,23 %<br /> Service: 17,11 %<br /> Dienstleistungen: 33,63 %<br /> Landwirtschaft: 3,25 %<br /> Maschinenbau: 10,30 %<br /> <br /> Die Hidalgo Early College High School gehört zu den besten High Schools der USA. Sie hat 3.395 Schüler, 99,6 % sind lateinamerikanischer Abstammung.<br /> Die Hidalgo Early College High School ist Gewinner des State Championship im Fußball und Frauen-Basketball.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hjh9.html Handbook of Texas], engl.<br /> * [http://www.hidalgotexas.com/city%20history.htm Geschichte von Hidalgo], engl.<br /> <br /> [[ar:هيدالغو، تكساس]]<br /> [[ca:Hidalgo (Texas)]]<br /> [[en:Hidalgo, Texas]]<br /> [[es:Hidalgo (Texas)]]<br /> [[fa:هیدالگو، تگزاس]]<br /> [[fr:Hidalgo (Texas)]]<br /> [[ht:Hidalgo, Texas]]<br /> [[nl:Hidalgo (Texas)]]<br /> [[pl:Hidalgo (Teksas)]]<br /> [[pt:Hidalgo (Texas)]]<br /> [[vo:Hidalgo (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hill_Country_Village&diff=105493951 Hill Country Village 2012-07-12T15:47:49Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيل كاونتي فيلدج، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hill Country Village<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Bexar County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Bexar HillCountryVillage.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hill Country Village in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/34/54/N<br /> | Längengrad = 98/29/09/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 1028<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 5.6<br /> | Landfläche = 5.6<br /> | Höhe = 288<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78232<br /> | Vorwahl = 210<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-33968<br /> | Gnis = 1337777<br /> | Website = www.hcv.org<br /> | Bürgermeister = Kirk W. Francis<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hill Country Village''' ist eine Stadt im [[Bexar County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am [[U.S. Highway 281]] im mittleren Süden von Texas, etwa 20 km nördlich von [[San Antonio]] und 5 km nördlich des [[San Antonio International Airport]] im Norden des Countys und hat eine Gesamtfläche von 5,6 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 1.028 Menschen in 340 Haushalten und 294 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 182,1 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 94,36 % weißer Bevölkerung, 1,07 % Afroamerikanern, 0,58 % amerikanischen Ureinwohnern, 1,17 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,36 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,46 % waren gemischter Abstammung und 15,86 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 340 Haushalten hatten 39,7 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 79,1 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 4,7 % waren allein erziehende Mütter und 13,5 % waren keine Familien. 11,5 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 5,3 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,02 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,27 Personen.<br /> <br /> 28,2 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 5,0 % von 18 bis 24, 17,6 % von 25 bis 44, 36,6 % von 45 bis 64, und 12,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 45 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 100,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 96,3 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 130.897 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 147.176 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 100.000 USD gegenüber den Frauen mit 40.750 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 77.374 USD. 5,1 % der Bevölkerung und 3,2 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 9,0 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 1,4 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hjh21.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هيل كاونتي فيلدج، تكساس]]<br /> [[ca:Hill Country Village]]<br /> [[en:Hill Country Village, Texas]]<br /> [[es:Hill Country Village]]<br /> [[fa:هیل کانتری ویلیج، تگزاس]]<br /> [[ht:Hill Country Village, Texas]]<br /> [[nl:Hill Country Village]]<br /> [[pt:Hill Country Village]]<br /> [[vo:Hill Country Village]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hempstead_(Texas)&diff=105493842 Hempstead (Texas) 2012-07-12T15:44:34Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيمبستيد، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hempstead<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Waller County<br /> | Bild1 = Waller county courthouse.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Waller County Courthouse<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Hempstead.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hempstead in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/05/29/N<br /> | Längengrad = 96/04/53/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 4691<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 12.9<br /> | Landfläche = 12.8<br /> | Höhe = 69<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77445<br /> | Vorwahl = 979<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-33200<br /> | Gnis = 1337592<br /> | Website = www.hempsteadedc.com<br /> | Bürgermeister = Michael Wolfe<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hempstead''' ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des [[Waller County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Südosten von Texas am [[U.S. Highway 290]], 90 km nordwestlich von [[Houston]] und hat eine Gesamtfläche von 12,9 km², wovon 0,1 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Gegründet wurde der Ort 1857 durch ''Dr. Richard Rodgers Peebles'' und ''James W. McDade'' in Erwartung der Verlegung der Gleise durch die [[Houston and Texas Central Railway]]. Benannt wurde der Ort nach ''Dr. G. S. B. Hempstead'', einem Schwager von Dr. Peebles.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[United States Census 2000|Volkszählung im Jahr 2000]] lebten hier 4.691 Menschen in 1.663 Haushalten und 1.124 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 364,4 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 39,86 % weißer Bevölkerung, 43,44 % Afroamerikanern, 0,15 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,19 % Asiaten, 0,02 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 14,65 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,68 % waren gemischter Abstammung und 24,77 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 1.663 Haushalten hatten 34,8 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 41,3 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 20,1 % waren allein erziehende Mütter und 32,4 % waren keine Familien. 26,3 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 10,0 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,73 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,35 Personen.<br /> <br /> 29,3 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 14,2 % von 18 bis 24, 26,6 % von 25 bis 44, 18,0 % von 45 bis 64, und 12,0 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 29 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 97,4 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 92,0 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 24.095 [[United States Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 29.744 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.673 USD gegenüber den Frauen mit 20.938 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 11.560 USD. 29,9 % der Bevölkerung und 22,9 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 37,5 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 25,5 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hgh7.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:هيمبستيد، تكساس]]<br /> [[ca:Hempstead (Texas)]]<br /> [[en:Hempstead, Texas]]<br /> [[es:Hempstead (Texas)]]<br /> [[fa:همپستید، تگزاس]]<br /> [[fr:Hempstead (Texas)]]<br /> [[ht:Hempstead, Texas]]<br /> [[nl:Hempstead (Texas)]]<br /> [[pl:Hempstead (Teksas)]]<br /> [[pt:Hempstead (Texas)]]<br /> [[sv:Hempstead, Texas]]<br /> [[vo:Hempstead (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamilton_(Texas)&diff=105493770 Hamilton (Texas) 2012-07-12T15:42:11Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هاميلتون، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hamilton<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Hamilton County<br /> | Bild1 = Hamilton-TX-CourtHouse.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Hamilton County Courthouse<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Hamilton County Hamilton.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hamilton in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/42/12/N<br /> | Längengrad = 98/07/13/W<br /> | Gründung = 1858<br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2977<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 7.5<br /> | Landfläche = 7.3<br /> | Höhe = 356<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76531<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-31952<br /> | Gnis = 1337274<br /> | Website = hamiltontexas.com<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hamilton''' ist eine Stadt und der [[County Seat|Sitz der Countyverwaltung]] des [[Hamilton County (Texas)|Hamilton County]]s im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt etwas östlich des geografischen Zentrums von Texas an der Zusammenführung des [[U.S. Highway 281]] mit den Highways 22 und 36 sowie den Farm Roads 218 und 932 im Zentrum des Countys. Der Ort hat eine Gesamtfläche von 7,5 km², wovon 0,2 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Der Ort wurde 1858 gegründet und benannt nach [[James Hamilton junior|James Hamilton]], einem Gouverneur von [[South Carolina]]. Drei Jahre später wurde das erste Postbüro eingerichtet und 1873 war die Einwohnerzahl auf 200 gestiegen.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[United States Census 2000|Volkszählung im Jahr 2000]] lebten hier 2.977 Menschen in 1.227 Haushalten und 779 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 406,2 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,13 % weißer Bevölkerung, 0,07 % Afroamerikanern, 0,17 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,34 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 3,29 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,01 % waren gemischter Abstammung und 6,75 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 1.227 Haushalten hatten 28,6 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 49,7 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 10,4 % waren allein erziehende Mütter und 36,5 % waren keine Familien. 34,2 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 21,2 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,33 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,00 Personen.<br /> <br /> 25,8 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 6,3 % von 18 bis 24, 23,5 % von 25 bis 44, 20,8 % von 45 bis 64, und 23,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 41 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 85,3 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 77,7 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 26.585 [[United States Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 38.702 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 27.074 USD gegenüber den Frauen mit 17.500 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.012 USD. 15,9 % der Bevölkerung und 12,2 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 23,0 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 16,1 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> *[[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hgh2.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:هاميلتون، تكساس]]<br /> [[ca:Hamilton (Texas)]]<br /> [[en:Hamilton, Texas]]<br /> [[es:Hamilton (Texas)]]<br /> [[fa:همیلتون، تگزاس]]<br /> [[fr:Hamilton (Texas)]]<br /> [[ht:Hamilton, Texas]]<br /> [[nl:Hamilton (Texas)]]<br /> [[pl:Hamilton (Teksas)]]<br /> [[pt:Hamilton (Texas)]]<br /> [[vo:Hamilton (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hutto_(Texas)&diff=105493738 Hutto (Texas) 2012-07-12T15:41:11Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هوتو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hutto<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Williamson County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Hutto.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hutto in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/32/40/N<br /> | Längengrad = 97/32/43/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 1250<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 2.5<br /> | Landfläche = 2.5<br /> | Höhe = 202<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78634<br /> | Vorwahl = 512<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-35624<br /> | Gnis = 1359869<br /> | Website = www.huttotx.gov<br /> | Bürgermeister = Edward Broussard<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Hutto''' ist eine Stadt im [[Williamson County (Texas)|Williamson County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Südosten von Texas, im Süden des Countys, nahe dem [[Cottonwood Creek (Brushy Creek)|Cottonwood Creek]] und hat eine Gesamtfläche von 2,5 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde der Ort nach ''James Emory Hutto'', einem hier ansässigen Rancher, der 1876 das Land für einen Halt (Hutto Station) der [[International-Great Northern Railroad]] stiftete. Ein Jahr später wurde daraus ein Eisenbahndepot und ein Postbüro sowie ein Gemischwarenladen hatten sich hier angesiedelt. 1884 war es dann ein kleiner Ort mit 200 Einwohner.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 1.250 Menschen in 398 Haushalten und 318 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 502,7 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 76,48 % weißer Bevölkerung, 5,36 % Afroamerikanern, 0,72 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,24 % Asiaten, 15,52 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,68 % waren gemischter Abstammung und 26,72 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 398 Haushalten hatten 52,3 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 61,8 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 11,6 % waren allein erziehende Mütter und 20,1 % waren keine Familien. 15,6 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 5,5 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,14 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,48 Personen.<br /> <br /> 35,0 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,4 % von 18 bis 24, 37,0 % von 25 bis 44, 13,6 % von 45 bis 64, und 7,0 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 29 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 99,7 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 97,1 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 53.295 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 55.769 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.125 USD gegenüber den Frauen mit 28.125 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 20.113 USD. 4,6 % der Bevölkerung und 3,8 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 3,9 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 2,0 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hlh59.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هوتو، تكساس]]<br /> [[ca:Hutto]]<br /> [[en:Hutto, Texas]]<br /> [[es:Hutto (Texas)]]<br /> [[fa:هوتو، تگزاس]]<br /> [[ht:Hutto, Texas]]<br /> [[nl:Hutto]]<br /> [[pl:Hutto]]<br /> [[pt:Hutto]]<br /> [[vo:Hutto]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hearne&diff=105493646 Hearne 2012-07-12T15:38:18Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هيرن، تكساس</p> <hr /> <div>{{Begriffsklärungshinweis}}<br /> {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hearne<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Robertson County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Hearne.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hearne in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/52/41/N<br /> | Längengrad = 96/35/44/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 4690<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 10.6<br /> | Landfläche = 10.6<br /> | Höhe = 90<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77859<br /> | Vorwahl = 979<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-32972<br /> | Gnis = 1358979<br /> | Website = www.rtis.com/reg/hearne<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hearne''' ist eine Stadt im [[Robertson County (Texas)|Robertson County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Osten von Texas an den [[U.S. Highway 79|U.S. Highways 79]] und [[U.S. Highway 190|190]] im Südwesten des Countys und hat eine Gesamtfläche von 10,6 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Um 1840 baute ein ''Code Brown'' an der Stelle der heutigen Stadt eine Taverne, die als Postkutschenhalt für Reisende zwischen [[Houston]] und [[Port Sullivan]] diente. Gleichzeitig diente die Taverne als Gemischtwarenladen und Postbüro. Benannt wurde der Ort nach ''Christopher C. Hearne'', einem Baumwollplantagenbesitzer in der Gegend.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 4.690 Menschen in 1.710 Haushalten und 1.190 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 441,7 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 38,12 % weißer Bevölkerung, 44,41 % Afroamerikanern, 0,49 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,17 % Asiaten, 0,04 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 14,48 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,28 % waren gemischter Abstammung und 28,10 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 1.710 Haushalten hatten 36,7 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 39,2 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 25,6 % waren allein erziehende Mütter und 30,4 % waren keine Familien. 27,8 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 15,4 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,70 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,31 Personen.<br /> <br /> 32,9 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 9,1 % von 18 bis 24, 24,3 % von 25 bis 44, 18,7 % von 45 bis 64, und 15,1 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 32 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 84,4 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 77,8 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 19.556 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 25.538 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 24.013 USD gegenüber den Frauen mit 19.306 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 9.716 USD. 31,2 % der Bevölkerung und 29,2 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 45,2 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 25,8 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> * [[John Randle]], ehemaliger American-Football-Spieler in der NFL<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Hearne, Texas|Hearne}}<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hfh2.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هيرن، تكساس]]<br /> [[ca:Hearne]]<br /> [[en:Hearne, Texas]]<br /> [[es:Hearne (Texas)]]<br /> [[fa:هرنه، تگزاس]]<br /> [[ht:Hearne, Texas]]<br /> [[nl:Hearne]]<br /> [[pt:Hearne]]<br /> [[vo:Hearne]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Highland_Village&diff=105493495 Highland Village 2012-07-12T15:33:34Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هايلاند فيلدج، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Highland Village<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Denton County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Denton County Texas Incorporated Areas Highland Village highlighted.svg|250px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Highland Village in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 33/05/17/N<br /> | Längengrad = 97/03/21/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 12173<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 16.6<br /> | Landfläche = 14.3<br /> | Höhe = 169<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 75077<br /> | Vorwahl = 972<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-33848<br /> | Gnis = 1337748<br /> | Website = www.highlandvillage.org<br /> | Bürgermeister = Michael Leavitt<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Highland Village''' ist eine Stadt im [[Denton County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im Nordosten von Texas am [[Lake Lewisville]], 33 km nordwestlich von [[Dallas]], im Süden des Countys, ist im Norden etwa 80 km von [[Oklahoma]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 16,6 km², wovon 2,3 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 12.173 Menschen in 3.874 Haushalten und 3.552 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 851,5 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 94,21 % weißer Bevölkerung, 1,47 % Afroamerikanern, 0,40 % amerikanischen Ureinwohnern, 1,92 % Asiaten, 0,02 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,80 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,18 % waren gemischter Abstammung und 3,46 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 3.874 Haushalten hatten 53,3 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 85,3 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 4,5 % waren allein erziehende Mütter und 8,3 % waren keine Familien. 6,6 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 1,5 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,14 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,29 Personen.<br /> <br /> 32,9 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 5,1 % von 18 bis 24, 29,9 % von 25 bis 44, 28,2 % von 45 bis 64, und 4,0 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 99,9 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 97,8 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 102.141 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 105.109 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 79.626 USD gegenüber den Frauen mit 41.102 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 40.613 USD. 0,4 % der Bevölkerung und 0,1 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 0,1 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 0,0 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/heh4.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هايلاند فيلدج، تكساس]]<br /> [[ca:Highland Village]]<br /> [[en:Highland Village, Texas]]<br /> [[es:Highland Village]]<br /> [[fa:هایلند ویلیج، تگزاس]]<br /> [[ht:Highland Village, Texas]]<br /> [[nl:Highland Village]]<br /> [[pt:Highland Village]]<br /> [[vo:Highland Village]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Highlands_(Texas)&diff=105493457 Highlands (Texas) 2012-07-12T15:32:33Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هايلاندز، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Highlands<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Harris County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Harris County Highlands.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Highlands in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/49/0/N<br /> | Längengrad = 95/3/34/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 7089<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 17.0<br /> | Landfläche = 16.0<br /> | Höhe = 11<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77562<br /> | Vorwahl = 281<br /> | Typ = CDP<br /> | Fips = 48-33856<br /> | Gnis = 1337750<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Highlands''' ist eine Stadt im [[Harris County (Texas)|Harris County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im Südosten von Texas, im Osten des Countys, ist im Osten etwa 110 km von [[Louisiana]], im Südosten 58 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 17,0 km², wovon 1,0 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde der Ort nach seiner Lage am [[San Jacinto River]], da das Ostufer des Flusses höher lag als das Westufer. 1908 bekam der Ort durch die [[Beaumont, Sour Lake and Western Railway]] Anbindung an das Eisenbahnnetz und 1929 wurde das erste Postbüro eröffnet.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 7.089 Menschen in 2.564 Haushalten und 1.976 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 443,6 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 90,18 % weißer Bevölkerung, 1,61 % Afroamerikanern, 0,51 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,39 % Asiaten, 0,03 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 5,28 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,00 % waren gemischter Abstammung und 13,01 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 2.564 Haushalten hatten 37,3 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 59,7 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 11,9 % waren allein erziehende Mütter und 22,9 % waren keine Familien. 19,4 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 7,2 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,75 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,14 Personen.<br /> <br /> 27,8 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,4 % von 18 bis 24, 29,4 % von 25 bis 44, 23,6 % von 45 bis 64, und 10,8 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 100,8 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 96,5 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 41.288 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 49.655 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 41.926 USD gegenüber den Frauen mit 25.226 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.556 USD. 9,8 % der Bevölkerung und 6,7 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 13,0 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 6,3 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hfh4.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هايلاندز، تكساس]]<br /> [[ca:Highlands (Texas)]]<br /> [[en:Highlands, Texas]]<br /> [[es:Highlands (Texas)]]<br /> [[fa:هایلندز، تگزاس]]<br /> [[ht:Highlands, Texas]]<br /> [[nl:Highlands (Texas)]]<br /> [[pt:Highlands (Texas)]]<br /> [[vo:Highlands (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hurst_(Texas)&diff=105493420 Hurst (Texas) 2012-07-12T15:31:36Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هورست، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hurst<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Tarrant County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Tarrant County Texas Incorporated Areas Hurst highlighted.svg|250px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hurst in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 32/50/08/N<br /> | Längengrad = 97/10/49/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 36273<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 25.6<br /> | Landfläche = 25.6<br /> | Höhe = 169<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76053, 76054<br /> | Vorwahl = 817<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-35576<br /> | Gnis = 1374183<br /> | Website = www.ci.hurst.tx.us<br /> | Bürgermeister = [[Allan Weegar]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hurst''' ist eine Stadt im [[Tarrant County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt nördlich von [[Fort Worth]] im mittleren Nordosten von Texas, ist im Norden etwa 85 km von [[Oklahoma]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 25,6 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde die Stadt nach ''William L. Hurst'', einem Siedler aus [[Indiana]], der sich nach dem [[Sezessionskrieg|Amerikanischen Bürgerkrieg]] hier niederließ und das Land stiftete.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 36.273 Menschen in 14.076 Haushalten und 10.261 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.414,7 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 85,98 % weißer Bevölkerung, 4,13 % Afroamerikanern, 0,64 % amerikanischen Ureinwohnern, 1,83 % Asiaten, 0,29 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 5,20 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,93 % waren gemischter Abstammung und 11,02 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 14.076 Haushalten hatten 33,5 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 57,2 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 11,6 % waren allein erziehende Mütter und 27,1 % waren keine Familien. 22,4 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 7,2 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,56 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 2,99 Personen.<br /> <br /> 25,5 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,3 % von 18 bis 24, 30,3 % von 25 bis 44, 23,6 % von 45 bis 64, und 12,4 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 37 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 94,6 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 91,2 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 50.369 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 57.955 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 40.734 USD gegenüber den Frauen mit 29.551 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 23.247 USD. 6,6 % der Bevölkerung und 4,5 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 10,4 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 3,7 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hdh4.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هورست، تكساس]]<br /> [[ca:Hurst (Texas)]]<br /> [[en:Hurst, Texas]]<br /> [[es:Hurst (Texas)]]<br /> [[fa:هرست، تگزاس]]<br /> [[ht:Hurst, Texas]]<br /> [[nl:Hurst (Texas)]]<br /> [[pt:Hurst (Texas)]]<br /> [[vo:Hurst (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hondo_(Texas)&diff=105493333 Hondo (Texas) 2012-07-12T15:29:19Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هوندو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hondo<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Medina County<br /> | Bild1 = Medina county tx courthouse.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Gerichtsgebäude des Medina County in Hondo (Texas)<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Hondo.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hondo in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/20/49/N<br /> | Längengrad = 99/08/44/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 7897<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 24.9<br /> | Landfläche = 24.8<br /> | Höhe = 272<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78861<br /> | Vorwahl = 830<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-34676<br /> | Gnis = 1359487<br /> | Website = www.hondo.net<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hondo''' ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des [[Medina County (Texas)|Medina County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am [[U.S. Highway 90]] zentral im County, im mittleren Süden von Texas, 65 km westlich von [[San Antonio]] und hat eine Gesamtfläche von 24,9 km², wovon 0,1 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 7.897 Menschen in 2.207 Haushalten und 1.664 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 317,9 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 73,33 % weißer Bevölkerung, 8,33 % Afroamerikanern, 0,47 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,25 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 15,23 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,38 % waren gemischter Abstammung und 59,92 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> [[Datei:44 12 HondoTX 1.jpg|thumb|left|Historisches Foto von Hondo (1944)]]<br /> <br /> Von den 2.207 Haushalten hatten 39,0 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 56,1 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 14,0 % waren allein erziehende Mütter und 24,6 % waren keine Familien. 21,3 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 10,7 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,91 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,38 Personen.<br /> <br /> 26,0 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 12,0 % von 18 bis 24, 33,1 % von 25 bis 44, 16,6 % von 45 bis 64, und 12,3 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 30 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 132,7 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 145,5 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 27.917 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 34.856 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 21.639 USD gegenüber den Frauen mit 17.868 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 12.635 USD. 22,6 % der Bevölkerung und 18,9 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 31,8 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 17,1 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hfh7.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:هوندو، تكساس]]<br /> [[ca:Hondo (Texas)]]<br /> [[en:Hondo, Texas]]<br /> [[es:Hondo (Texas)]]<br /> [[fa:هاندو، تگزاس]]<br /> [[fr:Hondo (Texas)]]<br /> [[ht:Hondo, Texas]]<br /> [[nl:Hondo (Texas)]]<br /> [[pl:Hondo (Teksas)]]<br /> [[pt:Hondo (Texas)]]<br /> [[vo:Hondo]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Huntsville_(Texas)&diff=105493164 Huntsville (Texas) 2012-07-12T15:24:51Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هانتسفيل، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Huntsville<br /> | Stadtspitzname = Huntsvegas<br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Walker County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Huntsville.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Huntsville in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/43/23.98/N<br /> | Längengrad = 95/33/3.44/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 35078<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 80.9<br /> | Landfläche = 80.0<br /> | Höhe = 113<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77320, 77340-77344, 77348-77349<br /> | Vorwahl = 936<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-35528<br /> | Gnis = 1382049<br /> | Website = www.huntsvilletx.gov<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 =<br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = Statue von Sam Houston in Huntsville<br /> }}<br /> '''Huntsville''' ist die Hauptstadt des [[Walker County (Texas)|Walker County]] im Osten des [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]]s [[Texas]]. Das Stadtgebiet umfasst 80,9 [[km²]]. Im Jahr 2000 hatte die Stadt 35.078 Einwohner.<br /> <br /> [[Sam Houston]], der erste Präsident der ''Republik Texas'' und spätere Gouverneur von Texas, verbrachte seinen Lebensabend in Huntsville und starb dort. An Houston erinnern zwei von ihm bewohnte Häuser, sein Grab, ein Museum und eine 20 m hohe Monumentalstatue aus dem Jahr 1994 direkt an der Autobahn [[Interstate 45]] ([[Dallas]] – [[Houston]]).<br /> <br /> Huntsville ist Sitz der [[Sam Houston State University]].<br /> <br /> Huntsville wurde international bekannt als der Ort, in dem der Bundesstaat Texas [[Todesstrafe in den Vereinigten Staaten|Hinrichtungen]] ausführt. Die zum Tode Verurteilten sind nach einigen erfolgreichen Fluchtversuchen aus dem Gefängnis ''Ellis Unit'' seit 1999 nicht mehr in Huntsville untergebracht, sondern werden aus den Gefängnissen [[Allan B. Polunsky Unit|Polunsky Unit]] in [[Livingston (Texas)|Livingston]] (Männer) und ''Mountain View Unit'' in [[Gatesville (Texas)|Gatesville]] (Frauen) kurz vor der geplanten Hinrichtung nach Huntsville transportiert.<br /> <br /> Das 1989 eröffnete ''Texas Prison Museum'' widmet sich der Geschichte des texanischen Gefängnissystems. Unter anderem wird dort ein [[elektrischer Stuhl]] gezeigt.<br /> <br /> == Einwohnerentwicklung ==<br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |1980<br /> | align=&quot;right&quot; |23.936<br /> |-<br /> |1990<br /> | align=&quot;right&quot; |27.925<br /> |-<br /> |2000<br /> | align=&quot;right&quot; |35.078<br /> |-<br /> |2005<br /> | align=&quot;right&quot; |36.699<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> * [[Thomas Henry Ball]], Politiker, Mitglied im Repräsentantenhaus<br /> * [[Steve Forrest]], Filmschauspieler<br /> * [[Robert A. Lovett]], ehemaliger US-Verteidigungsminister<br /> * [[Dan Phillips]], baut mit und für Einkommensschwache Häuser aus Müll<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Walker County (Texas)]]<br /> <br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:HuntsvilleUnitHuntsvilleTX.jpg|Staatsgefängnis ''Huntsville Unit''<br /> File:HollidayUnitHuntsvilleTX.jpg|Staatsgefängnis ''C. A. Holliday Unit''<br /> File:Sam Houston Grave.jpg|Grab von Sam Houston<br /> Datei:Sam Houston Statue.jpg|Monumentalstatue von Sam Houston<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Huntsville, Texas}}<br /> *[http://www.huntsvilletexas.com/ Discover Huntsville] (englisch)<br /> *[http://www.txprisonmuseum.org/ Texas Prison Museum] (englisch)<br /> *[http://www.fr-online.de/panorama/auf-muell-gebaut/-/1472782/8260120/-/index.html Artikel über Dan Phillips in der Frankfurter Rundschau (24. März 2011)]<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4565846-8|VIAF=249253762|LCCN=n/79/45364}}<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:هانتسفيل، تكساس]]<br /> [[ca:Huntsville (Texas)]]<br /> [[en:Huntsville, Texas]]<br /> [[es:Huntsville (Texas)]]<br /> [[fa:هانتسویل، تگزاس]]<br /> [[fr:Huntsville (Texas)]]<br /> [[ht:Huntsville, Texas]]<br /> [[it:Huntsville (Texas)]]<br /> [[mr:हंट्सव्हिल, टेक्सास]]<br /> [[nl:Huntsville (Texas)]]<br /> [[pl:Huntsville (Teksas)]]<br /> [[pt:Huntsville (Texas)]]<br /> [[ru:Хантсвилл (Техас)]]<br /> [[sk:Huntsville (Texas)]]<br /> [[sv:Huntsville, Texas]]<br /> [[vo:Huntsville (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haltom_City&diff=105493077 Haltom City 2012-07-12T15:22:26Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هالتوم سيتي، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Haltom City<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Tarrant County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Tarrant County Texas Incorporated Areas Haltom City highlighted.svg|250px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Haltom City in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 32/48/58/N<br /> | Längengrad = 97/16/18/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 39018<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 32.1<br /> | Landfläche = 32.0<br /> | Höhe = 163<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76100–76199<br /> | Vorwahl = 817<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-31928<br /> | Gnis = 1373985<br /> | Website = www.haltomcitytx.com<br /> | Bürgermeister = [[Thomas J. Muir]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Haltom City''' ist eine Stadt im [[Tarrant County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am [[U.S. Highway 377]], 7 km nordöstlich von [[Fort Worth]], zentral im County im mittleren Nordosten von Texas, ist im Norden rund 115 km von [[Oklahoma]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 32,1 km², wovon 0,1 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 39.018 Menschen in 14.922 Haushalten und 9.997 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.215,9 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 76,82 % weißer Bevölkerung, 2,79 % Afroamerikanern, 0,73 % amerikanischen Ureinwohnern, 7,71 % Asiaten, 0,12 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 9,23 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,61 % waren gemischter Abstammung und 19,92 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 14.922 Haushalten hatten 33,7 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 49,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 12,0 % waren allein erziehende Mütter und 33,0 % waren keine Familien. 27,1 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 8,0 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,61 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,19 Personen.<br /> <br /> 27,1 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 10,2 % von 18 bis 24, 32,9 % von 25 bis 44, 19,4 % von 45 bis 64, und 10,4 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 32 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 100,8 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 98,1 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.818 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 42.706 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.785 USD gegenüber den Frauen mit 26.013 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.740 USD. 10,0 % der Bevölkerung und 7,6 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 12,5 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 9,8 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hdh1.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هالتوم سيتي، تكساس]]<br /> [[ca:Haltom City]]<br /> [[en:Haltom City, Texas]]<br /> [[es:Haltom City (Texas)]]<br /> [[fa:هالتوم سیتی، تگزاس]]<br /> [[ht:Haltom City, Texas]]<br /> [[nl:Haltom City]]<br /> [[pt:Haltom City]]<br /> [[vo:Haltom City]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hallsville_(Texas)&diff=105493040 Hallsville (Texas) 2012-07-12T15:21:31Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هالسفيل، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hallsville<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Harrison County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Harrison County Hallsville.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hallsville in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 32/30/15/N<br /> | Längengrad = 94/34/30/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2772<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 5.9<br /> | Landfläche = 5.9<br /> | Höhe = 111<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 75650<br /> | Vorwahl = 903<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-31904<br /> | Gnis = 1373984<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hallsville''' ist eine Stadt im [[Harrison County (Texas)|Harrison County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am Zusammenfluss des [[U.S. Highway 80]] mit der Farm Road 450 an der Linie der [[Union Pacific Railroad]], 20 km westlich von [[Marshall (Texas)|Marshall]] im Südwesten des Countys. Der Ort ist im Osten rund 50 km von [[Arkansas]] und [[Louisiana]], im Norden etwa 90 km von [[Oklahoma]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 5,9 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 2.772 Menschen in 993 Haushalten und 799 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 469,4 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,15 % weißer Bevölkerung, 4,76 % Afroamerikanern, 0,14 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,36 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,69 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 0,90 % waren gemischter Abstammung und 2,27 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 993 Haushalten hatten 48,6 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 62,8 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 14,8 % waren allein erziehende Mütter und 19,5 % waren keine Familien. 17,8 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 7,5 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,79 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,16 Personen.<br /> <br /> 33,2 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,5 % von 18 bis 24, 31,3 % von 25 bis 44, 20,5 % von 45 bis 64, und 7,5 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 33 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 86,9 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 83,2 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 45.341 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 49.868 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 39.844 USD gegenüber den Frauen mit 21.833 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 19.689 USD. 7,4 % der Bevölkerung und 5,8 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 8,6 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 10,4 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hjh2.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هالسفيل، تكساس]]<br /> [[ca:Hallsville (Texas)]]<br /> [[en:Hallsville, Texas]]<br /> [[es:Hallsville (Texas)]]<br /> [[fa:هالزویل، تگزاس]]<br /> [[ht:Hallsville, Texas]]<br /> [[nl:Hallsville (Texas)]]<br /> [[pt:Hallsville (Texas)]]<br /> [[vo:Hallsville (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harlingen_(Texas)&diff=105492893 Harlingen (Texas) 2012-07-12T15:18:12Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هارلينغن، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Harlingen<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Cameron County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Cameron County Harlingen.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 26/11/32/N<br /> | Längengrad = 97/41/47/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 66498<br /> | Stand = 2005<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 88.9<br /> | Landfläche = 88.2<br /> | Höhe = 12<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78550-78553<br /> | Vorwahl = 956<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-32372<br /> | Gnis = 1337354<br /> | Website = www.myharlingen.us<br /> | Bürgermeister = [[Chris Boswell]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Harlingen''' ist die zweitgrößte Stadt im [[Cameron County (Texas)|Cameron County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]]. Die Stadt hatte im Jahr 2000 57.564 Einwohner auf 88,9 km². Im Jahr 2005 wurden 62.318 Einwohner geschätzt. Harlingen liegt nahe der mexikanischen Grenze und der [[South Padre Island]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Stadt wurde 1904 gegründet und nach [[Harlingen]] in den [[Niederlande]]n benannt. Noch im selben Jahr wurde eine Post gebaut, 1905 eine Schule. Am 15. April 1910 hatte die Stadt 1.126 Einwohner, 1920 1.748 Einwohner. Die Wirtschaft war anfangs noch völlig auf landwirtschaftlicher Basis. Es wurde Gemüse und Baumwolle angebaut. Die Auflösung der Harlingen Air Force Base im Jahr 1962 führte dann aber zu einer [[Diversifikation (Wirtschaft)|Diversifikation]] der lokalen Wirtschaft.<br /> <br /> == Einwohnerentwicklung ==<br /> <br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |[[1980]]<br /> | align=&quot;right&quot; |43.543<br /> |-<br /> |[[1990]]<br /> | align=&quot;right&quot; |48.746<br /> |-<br /> |[[2000]]<br /> | align=&quot;right&quot; |57.564<br /> |-<br /> |[[2005]]<br /> | align=&quot;right&quot; |62.318<br /> |-<br /> |}<br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hdh2.html Harlingen im Handbook of Texas], (engl.)<br /> <br /> [[ar:هارلينغن، تكساس]]<br /> [[ca:Harlingen (Texas)]]<br /> [[en:Harlingen, Texas]]<br /> [[es:Harlingen (Texas)]]<br /> [[fa:هارلینجن، تگزاس]]<br /> [[fr:Harlingen (Texas)]]<br /> [[he:הרלינגן]]<br /> [[ht:Harlingen, Texas]]<br /> [[it:Harlingen (Texas)]]<br /> [[ko:할링전]]<br /> [[nl:Harlingen (Texas)]]<br /> [[pl:Harlingen (Teksas)]]<br /> [[pt:Harlingen (Texas)]]<br /> [[sv:Harlingen, Texas]]<br /> [[vo:Harlingen (Texas)]]<br /> [[war:Harlingen, Texas]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harker_Heights&diff=105492721 Harker Heights 2012-07-12T15:13:47Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هاركر هايتس، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Harker Heights<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Bell County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Bell HarkerHeights.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Harker Heights in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/04/06/N<br /> | Längengrad = 97/39/20/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 17308<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 33.0<br /> | Landfläche = 33.0<br /> | Höhe = 233<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76542, 76543, 76548<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-32312<br /> | Gnis = 1388539<br /> | Website = www.ci.harker-heights.tx.us<br /> | Bürgermeister = Ed Mullen<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Harker Heights''' ist eine Stadt im [[Bell County (Texas)|Bell County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt etwas südöstlich des geografischen Zentrums von Texas, am [[U.S. Highway 190]] im Westen des Countys und hat eine Gesamtfläche von 33,0 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde der Ort nach ''Harley Kern'' einem der beiden Landbesitzer, die das Land für den Ort zu Verfügung stellten.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 17.308 Menschen in 6.200 Haushalten und 4.712 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 523,7 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 70,89 % weißer Bevölkerung, 14,94 % Afroamerikanern, 0,78 % amerikanischen Ureinwohnern, 3,58 % Asiaten, 0,40 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 5,79 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 3,62 % waren gemischter Abstammung und 12,44 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 6.200 Haushalten hatten 42,8 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 61,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 11,2 % waren allein erziehende Mütter und 24,0 % waren keine Familien. 18,0 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 3,5 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,77 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,13 Personen.<br /> <br /> 30,4 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 10,5 % von 18 bis 24, 34,8 % von 25 bis 44, 18,0 % von 45 bis 64, und 6,2 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 30 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 101,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 99,0 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 42.947 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 49.607 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.728 USD gegenüber den Frauen mit 26.404 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 20.061 USD. 10,0 % der Bevölkerung und 7,4 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 12,2 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 4,9 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hfh1.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هاركر هايتس، تكساس]]<br /> [[ca:Harker Heights]]<br /> [[en:Harker Heights, Texas]]<br /> [[es:Harker Heights]]<br /> [[fa:هارکر هایتس، تگزاس]]<br /> [[ht:Harker Heights, Texas]]<br /> [[nl:Harker Heights]]<br /> [[pl:Harker Heights]]<br /> [[pt:Harker Heights]]<br /> [[vo:Harker Heights]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hallettsville&diff=105492639 Hallettsville 2012-07-12T15:11:27Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هاليتسفيل، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hallettsville<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Lavaca County<br /> | Bild1 = Lavaca County Texas Courthouse.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Lavaca County Courthouse<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Lavaca County Hallettsville.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hallettsville in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/26/43/N<br /> | Längengrad = 96/56/27/W<br /> | Gründung = 1836<br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2345<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 5.8<br /> | Landfläche = 5.8<br /> | Höhe = 71<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77964<br /> | Vorwahl = 361<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-31868<br /> | Gnis = 1337258<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Hallettsville''' ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des [[Lavaca County]]s im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Die Stadt liegt an der Zusammenführung des [[U.S. Highway 77]] und des [[U.S. Highway 90A]], 150 km östlich von [[Austin (Texas)|Austin]] etwas nördlich des Countyzentrums im mittleren Südosten von Texas, ist im Südosten 130 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 5,8 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde der Ort nach ''John Hallett'' einem der ersten Siedler, der sich bereits 1831 hier niederließ und 1836 das Land für den Ort stiftete.<br /> <br /> == Demographie ==<br /> Nach der [[United States Census 2000|Volkszählung im Jahr 2000]] lebten hier 2345 Menschen in 1019 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 406,0 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 77,10 % weißer Bevölkerung, 16,46 % Afroamerikanern, 0,17 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,17 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 4,48 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,62 % waren gemischter Abstammung und 11,17 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 1019 Haushalten hatten 29,9 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 44,0 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 14,6 % waren allein erziehende Mütter und 38,4 % waren keine Familien. 35,6 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 21,3 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,29 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,00 Personen.<br /> <br /> 25,2 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,5 % von 18 bis 24, 23,4 % von 25 bis 44, 22,4 % von 45 bis 64, und 20,5 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 40 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 83,1 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 78,3 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 25.089 [[United States Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 38.080 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.250 USD gegenüber den Frauen mit 20.365 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 14.811 USD. 17,4 % der Bevölkerung und 16,4 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 21,0 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 14,5 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Städte in Texas]]<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Lavaca County]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/hgh01 Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:هاليتسفيل، تكساس]]<br /> [[ca:Hallettsville]]<br /> [[en:Hallettsville, Texas]]<br /> [[es:Hallettsville (Texas)]]<br /> [[fa:هالتسویل، تگزاس]]<br /> [[fr:Hallettsville]]<br /> [[ht:Hallettsville, Texas]]<br /> [[nl:Hallettsville]]<br /> [[pl:Hallettsville]]<br /> [[pt:Hallettsville]]<br /> [[vo:Hallettsville]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waco&diff=105480545 Waco 2012-07-12T09:57:20Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:واكو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel| behandelt die Stadt Waco in Texas. Für andere Verwendungen, siehe [[Waco (Begriffsklärung)]].}}<br /> {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Waco<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = McLennan County<br /> | Bild1 = Mcclennan courthouse.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = McLennan County Courthouse<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = Wacoflag.JPG<br /> | Karte = [[Datei:McLennan County Waco.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/33/05/N<br /> | Längengrad = 97/09/21/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 120465<br /> | Stand = 2005<br /> | Metropolregion = 226189<br /> | Stand Metropolregion = 2005<br /> | Fläche = 247.4<br /> | Landfläche = 218.1<br /> | Höhe = 143.3<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76700-76799<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-76000<br /> | Gnis = 1370701<br /> | Website = www.waco-texas.com<br /> | Bürgermeister = [[Virginia DuPuy]]<br /> | Bild2 = Old map-Waco-1886.jpg<br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = Stadtplan von 1886<br /> }}<br /> {{Klimatabelle <br /> | TABELLE = deaktiviert<br /> | DIAGRAMM TEMPERATUR = rechts <br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert <br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200 <br /> | QUELLE = [http://worldweather.wmo.int/093/c00842.htm National Weather Service, US Dept of Commerce]<br /> | Überschrift = <br /> | Ort = Waco, Texas<br /> &lt;!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt; <br /> | hmjan = 13.4<br /> | hmfeb = 16.0<br /> | hmmär = 20.9<br /> | hmapr = 25.6<br /> | hmmai = 29.1<br /> | hmjun = 33.3<br /> | hmjul = 36.0<br /> | hmaug = 36.2<br /> | hmsep = 32.0<br /> | hmokt = 26.8<br /> | hmnov = 20.4<br /> | hmdez = 15.2<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt; <br /> | lmjan = 1.2<br /> | lmfeb = 3.3<br /> | lmmär = 8.2<br /> | lmapr = 13.4<br /> | lmmai = 17.9<br /> | lmjun = 21.6<br /> | lmjul = 23.6<br /> | lmaug = 23.3<br /> | lmsep = 19.8<br /> | lmokt = 13.8<br /> | lmnov = 8.1<br /> | lmdez = 2.9<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --&gt; <br /> | nbjan = 41.9<br /> | nbfeb = 53.1<br /> | nbmär = 59.2<br /> | nbapr = 81.0<br /> | nbmai = 116.3<br /> | nbjun = 83.3<br /> | nbjul = 50.5<br /> | nbaug = 42.7<br /> | nbsep = 89.4<br /> | nbokt = 85.3<br /> | nbnov = 61.7<br /> | nbdez = 47.2<br /> &lt;!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --&gt; <br /> | rdjan = 4.9<br /> | rdfeb = 5.0<br /> | rdmär = 5.1<br /> | rdapr = 5.4<br /> | rdmai = 6.8<br /> | rdjun = 5.8<br /> | rdjul = 3.3<br /> | rdaug = 3.9<br /> | rdsep = 5.6<br /> | rdokt = 5.3<br /> | rdnov = 5.2<br /> | rddez = 4.7<br /> }}<br /> '''Waco''' ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des [[McLennan County]]s im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]]. Sie hat eine Fläche von 247,4&amp;nbsp;km² (davon 11,85 % Wasserfläche) und 118.093 Einwohner (Stand: 1.&amp;nbsp;Juli 2004). <br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Stadt wurde im Jahre 1849 durch George B. Erath gegründet. Er beabsichtigte, sie Lamartine zu nennen, doch schließlich wurde der Name Waco gewählt, nach dem indigenen Volk der [[Huaco]], welche einst in dieser Gegend lebten.<br /> <br /> Die 1845 in [[Independence (Texas)|Independence]] gegründete [[Baylor University]] siedelte 1886 nach Waco über. Sie ist die älteste Hochschule in Texas. <br /> <br /> Im Jahr 1866 wurde mit dem ehrgeizigen Projekt begonnen, den breiten [[Brazos River]] zu überbrücken. Mit einer Mittelspannweite von 145&amp;nbsp;m war die 1870 fertiggestellte Hängebrücke damals die längste der Welt. Die Brücke hatte einen großen Einfluss auf die Wirtschaft der Stadt und führte zu einem Bevölkerungswachstum. Heute ist sie nur noch für Fußgänger zugänglich.<br /> 1916 wurde der Afroamerikaner [[Jesse Washington]] von einem Lynchmob auf bestialische Art und Weise ermordet. Diese Tat erregte nationale Aufmerksamkeit und brachte Waco in die Schlagzeilen.<br /> Am 11.&amp;nbsp;Mai 1953 verwüstete ein Wirbelsturm die Stadt und tötete 114 Menschen.<br /> <br /> Am 28.&amp;nbsp;Februar 1993 unternahm das [[Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives|ATF]] aufgrund des Verdachts auf illegalen Waffenbesitz den Versuch, auf einer festungsähnlich ausgebauten Ranch der [[Branch Davidians|Branch Davidian-Sekte]] in Mount Carmel bei Waco eine Razzia durchzuführen. Im Verlauf dieser Razzia starben vier Polizisten und fünf Ranchbewohner. Anschließend wurde die Ranch 51 Tage lang unter Beteiligung des nunmehr hinzugezogenen [[Federal Bureau of Investigation|FBI]] belagert. Als das Gelände am 19.&amp;nbsp;April 1993 mit Panzern und Hubschraubern gestürmt wurde, legten Sektenmitglieder Feuer, durch das 82 der in den Gebäuden befindlichen 89 Sektenmitglieder getötet wurden. Unter den Toten befand sich auch der Sektenführer [[David Koresh]]. - ''Siehe hierzu auch'' [[Davidianer#Die Waco-Belagerung|Die Waco-Belagerung]]. <br /> <br /> Rund 22 km westlich der Stadt, bei der kleinen Ortschaft [[Crawford (Texas)|Crawford]], befindet sich die Ranch des ehemaligen US-Präsidenten [[George W. Bush]].<br /> <br /> === Einwohnerentwicklung ===<br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |1980<br /> | align=&quot;right&quot; |101.261<br /> |-<br /> |1990<br /> | align=&quot;right&quot; |103.590<br /> |-<br /> |2000<br /> | align=&quot;right&quot; |113.726<br /> |-<br /> |2005<br /> | align=&quot;right&quot; |120.465<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> * ''Sue &amp; Frank Mayborn Museum''<br /> * ''Dr Pepper Museum'', Museum rund um den 1885 in Waco erfundenen Softdrink [[Dr Pepper]]<br /> * ''Texas Ranger Museum''<br /> <br /> == Bildung ==<br /> * [[Baylor University]]<br /> <br /> == Persönlichkeiten ==<br /> === Söhne und Töchter der Stadt ===<br /> &lt;!-- Bitte nur hier geborene Personen mit einem Artikel in der de:WP eintragen! --&gt;<br /> * [[Travis Banton]], Kostümbildner<br /> * [[Sandra Brown]], Bestseller-Autorin<br /> * [[Peri Gilpin]], Schauspielerin (bekannt als Roz Dolye in der Fernsehserie ''[[Frasier]]'')<br /> * [[Austan Goolsbee]], Ökonom<br /> * [[Roy Hargrove]], Jazz- und Funk-Trompeter<br /> * [[Jennifer Love Hewitt]], Sängerin und Schauspielerin<br /> * [[Terrence Malick]], Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent<br /> * [[Steve Martin]], Schauspieler<br /> * [[Charles Wright Mills]], Soziologe<br /> * [[Bill Payne (Musiker)|Bill Payne]], Rockpianist und -keyboarder<br /> * [[Pete Sessions]], Politiker<br /> * [[Ashlee Simpson]], Sängerin und Schauspielerin<br /> * [[Jessica Simpson]], Sängerin und Fernsehstar<br /> * [[Hank Thompson]], Country-Sänger<br /> * [[Robert Wilson (Regisseur)|Robert Wilson]], Theaterregisseur<br /> <br /> === Sonstige Persönlichkeiten ===<br /> * [[Shannon Elizabeth]], Schauspielerin, wuchs in Waco auf<br /> * [[George Sauer junior|George Sauer]], American-Football-Spieler, wuchs in Waco auf und lebt dort<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im McLennan County]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{commonscat|Waco, Texas}}<br /> * [http://www.drpeppermuseum.com/ Dr Pepper Museum]<br /> * [http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/0915/blickpunkt/0094/ Artikel auf berlinonline über das Waco-Massaker]<br /> * [http://video.google.com/videoplay?docid=5369116450757675658&amp;q=Alex+Jones Film-Material zum Waco-Massaker]<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:واكو، تكساس]]<br /> [[bg:Уейкоу]]<br /> [[cs:Waco]]<br /> [[en:Waco, Texas]]<br /> [[eo:Waco]]<br /> [[es:Waco]]<br /> [[fa:ویکو، تگزاس]]<br /> [[fi:Waco]]<br /> [[fr:Waco (Texas)]]<br /> [[ht:Waco, Texas]]<br /> [[it:Waco]]<br /> [[ja:ウェーコ (テキサス州)]]<br /> [[mr:वेको, टेक्सास]]<br /> [[nl:Waco (Texas)]]<br /> [[no:Waco]]<br /> [[pl:Waco (Teksas)]]<br /> [[pnb:ویکو]]<br /> [[pt:Waco]]<br /> [[ro:Waco, Texas]]<br /> [[ru:Уэйко]]<br /> [[simple:Waco, Texas]]<br /> [[sk:Waco]]<br /> [[sv:Waco, Texas]]<br /> [[sw:Waco, Texas]]<br /> [[tl:Waco, Texas]]<br /> [[uk:Вейко]]<br /> [[vo:Waco (Texas)]]<br /> [[war:Waco, Texas]]<br /> [[zh:韋科 (德克薩斯州)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hardin_(Texas)&diff=105480450 Hardin (Texas) 2012-07-12T09:54:41Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:هاردين، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Hardin<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Liberty County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Liberty County Hardin.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Hardin in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/09/01/N<br /> | Längengrad = 94/44/12/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 755<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 5.9<br /> | Landfläche = 5.9<br /> | Höhe = 25<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77561<br /> | Vorwahl = 936<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-32240<br /> | Gnis = 1337333<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Hardin''' ist eine Stadt im [[Liberty County (Texas)|Liberty County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt an der Kreuzung des Highways 146 mit der Farm Road 834 etwas östlich des Countyzentrums im Südosten von Texas, ist im Osten etwa 100 km von [[Louisiana]], im Südosten 85 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 5,9 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Der Ort entstand nachdem die [[Beaumont, Sour Lake and Western Railway]] ihre Gleise in dieser Gegend verlegt hatte und nachdem die Familie Hardin, nach der der Ort benannt wurde, Land gestiftet hatte.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 755 Menschen in 291 Haushalten und 219 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 127,3 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 98,54 % weißer Bevölkerung, 0,53 % Afroamerikanern, 0,00 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,13 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,66 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 0,13 % waren gemischter Abstammung und 4,11 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 291 Haushalten hatten 34,4 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 62,9 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 8,9 % waren allein erziehende Mütter und 24,7 % waren keine Familien. 22,7 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 12,4 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,59 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,03 Personen.<br /> <br /> 26,0 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 9,1 % von 18 bis 24, 26,0 % von 25 bis 44, 24,6 % von 45 bis 64, und 14,3 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 99,2 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 95,5 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 41.016 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 47.500 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 36.964 USD gegenüber den Frauen mit 19.583 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.445 USD. 8,7 % der Bevölkerung und 6,9 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 10,2 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 11,0 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/HH/hlh22.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:هاردين، تكساس]]<br /> [[ca:Hardin (Texas)]]<br /> [[en:Hardin, Texas]]<br /> [[es:Hardin (Texas)]]<br /> [[fa:هاردین، تگزاس]]<br /> [[ht:Hardin, Texas]]<br /> [[nl:Hardin (Texas)]]<br /> [[pt:Hardin (Texas)]]<br /> [[vo:Hardin (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Victoria_(Texas)&diff=105480212 Victoria (Texas) 2012-07-12T09:49:17Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:فيكتوريا، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Victoria<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Victoria County<br /> | Bild1 = Victoria County, TX, Courthouse IMG 1008.JPG<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Victoria County Courthouse<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = <br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 28/49/1/N<br /> | Längengrad = 96/59/36/W<br /> | Gründung = 1909<br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 60603<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = 301291<br /> | Stand Metropolregion = 2000<br /> | Fläche = 85.9<br /> | Landfläche = 85.8<br /> | Höhe = 29<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77901-77905<br /> | Vorwahl = 361<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-75428<br /> | Gnis = 1370631<br /> | Website = www.victoriatx.org<br /> | Bürgermeister = Richard Deases<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Victoria''' ist eine Stadt im [[Victoria County (Texas)|Victoria County]] im US-Bundesstaat [[Texas]] in den Vereinigten Staaten. Bei der [[United States Census 2000|Volkszählung 2000]] hatte sie 60.603 Einwohner. Sie ist Standort der [[University of Houston–Victoria]] und des ''Victoria Colleges'', einem ''community college''. Victoria ist auch Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des Victoria Countys.<br /> <br /> Benannt wurde die Stadt nicht etwa nach [[Victoria (Vereinigtes Königreich)|Queen Victoria]] von [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]], sondern nach General [[Guadalupe Victoria]], dem ersten Präsidenten des unabhängigen [[Mexiko]]s.&lt;ref&gt;Texas Transportation Commission, ''Texas State Travel Guide, 2008'', S. 72&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Victoria befindet sich 45 km landeinwärts vom [[Golf von Mexiko]] und in zwei Stunden Autofahrt erreicht man die Städte [[Corpus Christi (Texas)|Corpus Christi]], [[Houston]], [[San Antonio]] und [[Austin (Texas)|Austin]]. Mit ihrer Lage inmitten dieser Großstädte dient die Stadt als regionales Zentrum für sieben [[County]]s.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> Am 8. April 1824 beantragte Don [[Martin De León]] bei der Provinzabordnung 41 mexikanische Familien anzusiedeln und gründete die Stadt ''Nuestra Señora Guadalupe de Jesús Victoria''. Die Genehmigung wurde am 13. April erteilt. Seine Ehefrau Patricia De León trug $9800, Kühe, Pferde und Maultiere bei, die sie von ihrem Vater geerbt hatte. Die Stadt war die einzige überwiegend mexikanische Kolonie in Texas und als mexikanischer Staatsangehöriger erhielt De Leon mehrmals rechtlichen Vorzug in den zahlreichen Grenzstreitigkeiten mit den amerikanischen Siedlungen, die Guadalupe Victoria umschlossen. <br /> <br /> 1829 erhielt er einen zweiten Vertrag, um 150 weitere Familien anzusiedeln, und gründete die Stadt Victoria. Victoria wurde 1839 unter der [[Republic of Texas]] inkorporiert und ist die zweitälteste inkorporierte Stadt in Texas. <br /> <br /> Die Stadt diente 1840 für eine kurze Zeit als die Hauptstadt der provisorischen Regierung der [[Republic of the Rio Grande]].<br /> <br /> [[Datei:Anuncio de Tragedia de Victoria, TX.jpg|thumb|left|Schild für die Immigrationstragödie in Victoria]]<br /> Am 14. Mai 2003 erhielt Victoria internationale Aufmerksamkeit, als 19 illegale [[Immigrant]]en starben, als sie in die Vereinigten Staaten geschmuggelt wurden. 74 illegale Immigranten sollten in einem Anhänger von der mexikanisch-amerikanischen Grenze nach Houston gefahren werden. Aufgrund fehlender Ventilation kam es zu [[Dehydratation (Medizin)|Dehydratisierung]] und [[Hitzeschaden]]. Der Lastwagenfahrer Tyrone Williams wurde wenige Minuten südlich von Victoria von Autofahrern zum Anhalten gebracht, da sie Leute im Anhänger sehen konnten, die benötigte Hilfe signalisierten. Der Fahrer stoppte an einer Tankstelle, löste den Anhänger und fuhr davon und ließ die Immigranten drinnen. 17 starben im Anhänger und zwei weitere verstarben später im nahegelegenen Spital. <br /> <br /> == Demographie ==<br /> Laut dem [[United States Census 2000]] lebten 55.245 Einwohner in 22.220 Haushalten. Die Bevölkerung setzte sich aus 93,35 % Weißen, 1,73 % Asiaten und 1,22 % Schwarzen zusammen. [[Hispanics]] oder [[Latino]]s stellten 5,33 % der Bevölkerung. Das [[Pro-Kopf-Einkommen]] betrug 23.877 US-Dollar und 5,4 % der Bevölkerung lebte unter der [[Armutsgrenze]].<br /> <br /> == Religion ==<br /> Victoria ist Sitz des [[Bistum Victoria in Texas|Bistums Victoria in Texas]].<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> Bekannt als ''South Texas Crossroads'' (dt. Südtexas-Kreuzung) liegt Victoria am Kreuzpunkt von drei wichtigen [[Highway]]s:<br /> * Der [[U.S. Highway 59]] (zukünftige [[Interstate 69]]) führt südwestlich nach Laredo und nordöstlich nach Houston, wo er auf die [[Interstate 10]] und [[Interstate 45|45]] trifft. Er ist auch bekannt als ''[[Lloyd Bentsen|Lloyd M. Bentsen]] Highway''. <br /> * Der [[U.S. Highway 77]] führt nach Norden nach [[Dallas]] und [[Fort Worth]], wo er auf die [[Interstate 35]] und [[Interstate 37|37]] trifft, und gegen Süden ins [[Rio Grande Valley]]. <br /> * Der [[U.S. Highway 87]] führt nordwestlich nach [[San Antonio]] und die [[Interstate 35]] und südöstlich nach [[Port Lavaca]]. <br /> <br /> In Victoria befindet sich außerdem der [[Victoria Regional Airport]]. <br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> * [[Frankie Miller (Country-Musiker)|Frankie Miller]], Country-Musiker<br /> * [[Matt Prokop]], Schauspieler<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:فيكتوريا، تكساس]]<br /> [[ca:Victoria (Texas)]]<br /> [[da:Victoria (Texas)]]<br /> [[en:Victoria, Texas]]<br /> [[es:Victoria (Texas)]]<br /> [[fa:ویکتوریا، تگزاس]]<br /> [[fr:Victoria (Texas)]]<br /> [[ht:Victoria, Texas]]<br /> [[it:Victoria (Texas)]]<br /> [[nl:Victoria (Texas)]]<br /> [[pl:Victoria (Teksas)]]<br /> [[pt:Victoria (Texas)]]<br /> [[sk:Victoria (Texas)]]<br /> [[sv:Victoria, Texas]]<br /> [[vo:Victoria (Texas)]]<br /> [[war:Victoria, Texas]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wichita_Falls&diff=105480185 Wichita Falls 2012-07-12T09:48:42Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ويتشيتا فولز، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Wichita Falls<br /> | Stadtspitzname = The City that Faith Built<br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Wichita County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:TXMap-doton-WichitaFalls.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 33/53/49/N<br /> | Längengrad = 98/30/54/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 104197<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 183.1<br /> | Landfläche = 183.0<br /> | Höhe = 289<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76301 - 76310<br /> | Vorwahl = 940<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-79000<br /> | Gnis = 1376776<br /> | Website = ci.wichita-falls.tx.us<br /> | Bürgermeister = [[Lanham Lyne]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> {{Klimatabelle <br /> | TABELLE = deaktiviert<br /> | DIAGRAMM TEMPERATUR = rechts <br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert <br /> | DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200 <br /> | QUELLE = [http://worldweather.wmo.int/093/c00844.htm National Weather Service, US Dept of Commerce]<br /> | Überschrift = <br /> | Ort = Wichita Falls, Texas<br /> &lt;!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt; <br /> | hmjan = 11.1<br /> | hmfeb = 14.0<br /> | hmmär = 19.1<br /> | hmapr = 24.3<br /> | hmmai = 28.5<br /> | hmjun = 33.1<br /> | hmjul = 36.2<br /> | hmaug = 35.5<br /> | hmsep = 30.4<br /> | hmokt = 24.9<br /> | hmnov = 17.9<br /> | hmdez = 12.7<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --&gt; <br /> | lmjan = −2.4<br /> | lmfeb = 0.1<br /> | lmmär = 4.8<br /> | lmapr = 10.2<br /> | lmmai = 15.1<br /> | lmjun = 20.0<br /> | lmjul = 22.6<br /> | lmaug = 21.9<br /> | lmsep = 17.7<br /> | lmokt = 11.2<br /> | lmnov = 4.8<br /> | lmdez = −0.7<br /> &lt;!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --&gt; <br /> | nbjan = 26.4<br /> | nbfeb = 37.1<br /> | nbmär = 56.1<br /> | nbapr = 76.5<br /> | nbmai = 103.4<br /> | nbjun = 89.4<br /> | nbjul = 43.7<br /> | nbaug = 63.0<br /> | nbsep = 97.0<br /> | nbokt = 69.6<br /> | nbnov = 39.1<br /> | nbdez = 32.8<br /> &lt;!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --&gt; <br /> | rdjan = 3.2<br /> | rdfeb = 4.1<br /> | rdmär = 4.7<br /> | rdapr = 5.8<br /> | rdmai = 7.2<br /> | rdjun = 5.5<br /> | rdjul = 3.7<br /> | rdaug = 4.9<br /> | rdsep = 5.8<br /> | rdokt = 5.2<br /> | rdnov = 3.9<br /> | rddez = 3.8<br /> }}<br /> '''Wichita Falls''' ist eine Stadt im [[Wichita County (Texas)]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten von Amerika]]. Eine Volkszählung aus dem Jahr 2000 ergab eine Gesamteinwohnerzahl von 104.197 Personen. Die Stadt ist der [[County Seat]] des [[Wichita County (Texas)|Wichita County]].<br /> <br /> In Wichita Falls befindet sich der Luftwaffenstützpunkt [[Sheppard Air Force Base]].<br /> <br /> Wichita Falls ist die [[Partnerstadt]] der bayerischen [[Große Kreisstadt|Großen Kreisstadt]] [[Fürstenfeldbruck]]. Grund für die Verschwisterung war der dortige [[Fliegerhorst]] und der Pilotenausbildung [[ENJJPT]](Euro Nato Joint Jet Pilot Training) in welcher alle deutschen Jet-Piloten der Bundeswehr in 15 Monaten Ausbildung ihre &quot;Schwingen&quot; (Strahlflugzeugführerabzeichen) erhalten.<br /> <br /> Die wichtigste Zeitung der Stadt ist die ''[[Times Record News]]''. Der amtierende Bürgermeister ist Lanham Lyne.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> [[Datei:DTWest.jpg|framed|right|Wichita Falls]]<br /> Die Stadt befindet sich nur ca. 24 km entfernt von der Grenze zum Bundesstaat [[Oklahoma]]. Laut Angaben des [[United States Census Bureau]] hat die Stadt eine Gesamtfläche von 183,1 km².<br /> <br /> == Einwohnerentwicklung ==<br /> <br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |[[1980]]<br /> | align=&quot;right&quot; |94.201<br /> |-<br /> |[[1990]]<br /> | align=&quot;right&quot; |96.259<br /> |-<br /> |[[United States Census 2000|2000]]<br /> | align=&quot;right&quot; |104.197<br /> |-<br /> |[[2005]]<br /> | align=&quot;right&quot; |99.846<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Demographie ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] aus dem Jahr 2000 lebten zu diesem Zeitpunkt in Wichita Falls 104.197 Menschen in insgesamt 37.970 Haushalten und 24.984 Familien. Die Bevölkerungsdichte lag bei 569,1/km². <br /> <br /> 24,7 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 15,2 % waren 18 bis 24, 29,3 % 25 bis 44, 18,6 % 45 bis 64 und 12,3 % der Bevölkerung waren 65 oder mehr Jahre alt. Das Durchschnittsalter betrug somit 32 Jahre. Auf 100 Frauen kamen in Wichita Falls statistisch gesehen 106,2 Männer.<br /> <br /> Das Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 32.554 $, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 39.911 $. Das Durchschnittseinkommen der männlichen Einwohner lag bei 27.609 $, das der weiblichen Einwohner bei 21.877 $. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 16.761 Dollar.<br /> <br /> 13,9 % der Bevölkerung und 10,8 % der Familien lebten unter der [[Armutsgrenze]].<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> === Highways ===<br /> Wichita Falls befindet sich am westlichen Ende der Fernstraße [[Interstate 44]]. Einige [[Highway]]s verbinden die Stadt mit Orten in Nah und Fern: die [[U.S. Highway 287|U.S. Highways 287]], [[U.S. Highway 277|277]], [[U.S. Highway 281|281]] und [[U.S. Highway 82|82]]. Die [[Texas State Route 240]] endet in Wichita Falls und die [[Texas State Route 79|State Route 79]] durchquert die Stadt.<br /> <br /> === Flugverkehr ===<br /> Über den Flughafen [[Sheppard Air Force Base|Wichita Falls Municipal Airport]] verbindet die Fluglinie [[American Eagle Airlines|American Eagle]] mit drei Flügen täglich die Stadt mit dem Internationalen Flughafen von [[Dallas]].<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> &lt;!-- Bitte nur hier geborene Personen mit einem Artikel in der de:WP eintragen! --&gt;<br /> * [[Steve LaSpina]], Jazzbassist<br /> * [[Lloyd Ruby]], Autorennfahrer<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Wichita County (Texas)]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLNzKIdw_xB8lB2D4B-pFQVghC1MsZJgpUG5SSqu_rkZ-bqu-tH6BfkBsaUe7oqAgADHNhKw!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfMjBfSDg2?yw_contentURL=%2F01DB060000000001%2FW26GQCJL777ITSRDE%2Fcontent.jsp Offizielle internetpräsenz des DDO/DtA ENJJPT] (Deutsch)<br /> * [http://www.cwftx.net/ Offizielle Internetpräsenz der Stadt] (englisch)<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:ويتشيتا فولز، تكساس]]<br /> [[ca:Wichita Falls]]<br /> [[cs:Wichita Falls]]<br /> [[en:Wichita Falls, Texas]]<br /> [[es:Wichita Falls]]<br /> [[fa:ویچیتا فالز، تگزاس]]<br /> [[fr:Wichita Falls]]<br /> [[hr:Wichita Falls, Teksas]]<br /> [[ht:Wichita Falls, Texas]]<br /> [[it:Wichita Falls]]<br /> [[ja:ウィチタフォールズ (テキサス州)]]<br /> [[ko:위치토폴스]]<br /> [[mr:विचिटा फॉल्स, टेक्सास]]<br /> [[nl:Wichita Falls]]<br /> [[pl:Wichita Falls]]<br /> [[pnb:وچیٹا فالز]]<br /> [[pt:Wichita Falls]]<br /> [[ru:Уичито-Фолс]]<br /> [[simple:Wichita Falls, Texas]]<br /> [[sk:Wichita Falls]]<br /> [[sv:Wichita Falls]]<br /> [[sw:Wichita Falls, Texas]]<br /> [[vo:Wichita Falls]]<br /> [[war:Wichita Falls, Texas]]<br /> [[zh:威奇托福尔斯 (得克萨斯州)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Woodlands&diff=105479573 The Woodlands 2012-07-12T09:31:50Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ذا وودلاندز، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = The Woodlands<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = [[Montgomery County (Texas)|Montgomery County]]<br /> | County2 = <br /> | County3 = <br /> | Bild1 = Woodlnds.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:Montgomery County TheWoodlands.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von The Woodlands in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/10/39/N<br /> | Längengrad = 95/30/14/W<br /> | Gründung = 1974<br /> | Zeitzone = CST = UTC-6 (Sommer: CDT = UTC-5)<br /> | Einwohner = 93847<br /> | Stand = 2008<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 61.8<br /> | Landfläche = 60.6<br /> | Höhe = 49<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = <br /> | Vorwahl = 281, 713, 832 und 936<br /> | Typ = <br /> | Fips = <br /> | Gnis = <br /> | Website = www.thewoodlandstownship.gov<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''The Woodlands''' ist eine Gemeinde und [[Census-designated place]] im [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Bundesstaat [[Texas]]. Die Gemeinde liegt etwa 45 Kilometer nördlich von [[Houston]] und ist Teil der [[Metropolregion]] ''Houston-Sugar Land-Baytown''.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> The Woodlands wurde 1974 vom Öl-Unternehmer [[George P. Mitchell]] gegründet, die Verwaltung erfolgte durch die ''The Woodlands Corporation'', die Mitchells Firma ''Mitchell Energy &amp; Development'' unterstellt war. Zusammen mit dem Landschaftsarchitekt Ian McHarg entwickelte Mitchell einen Masterplan, der neben der Schaffung von Wohnraum in verschiedenen Ausstattungsstandards den Schutz der Natur, den Erhalt von Bäumen und einen Schutz vor Überflutung in den Mittelpunkt stellte. Neben dem Wohnen sollten ein Konferenzzentrum, Einkaufszentren, Schulen, Hotels, Bürogebäude, Produktionsgebäude und Golfplätze entstehen. <br /> <br /> Die Woodlands Corporation wurde am 31. Juli 1997 durch ein Joint-venture aus der ''Morgan Stanley Group'' und ''Crescent Real Estate Equities'' erworben.&lt;ref&gt; [http://www.secinfo.com/dsvrp.88U1.htm#Dates http://www.secinfo.com/dsvrp.88U1.htm#Dates] (englisch), abgerufen am 23. September 2011&lt;/ref&gt; Im Dezember 2003 übernahm die ''Rouse Company'' die Anteile der ''Crescent Real Estate Equities'' an the Woodlands. <br /> <br /> Ursprünglich plante Mitchell, dass The Woodlands Teil der Stadt [[Houston]] werden sollte. Gegen Mitte der [[2000er]] formierte sich unter den Bewohnern eine Bewegung, die für The Woodlands den Status einer unabhängigen Stadt erreichen wollte. Da dieses Vorhaben die Zustimmung der Stadt Houston und des Staates [[Texas]] voraussetzte, wurden 2007 vom [[Senat von Texas|Senator]] Tommy Williams und dem [[Repräsentantenhaus von Texas|Abgeordneten]] Robert Eissler in ihren jeweiligen Kammern Gesetzesentwürfe vorgelegt, die die Erweiterung des ''improvement district'' vorsahen und es der Gemeinde ermöglichten eine Umsatzsteuer zu erheben. Mit der Stadt Houston wurde eine Vereinbarung getroffen, die vorsieht The Woodlands aus der Gerichtsbarkeit der Stadt Houston zu entlassen und eine Stadtregierung einzurichten. Im Gegenzug wurde durch die Zahlung von 16 Mio. [[US-Dollar]] an die Stadt Houston ein Fonds gegründet, über den Houston frei verfügen kann. Eine ähnliche Vereinbarung wurde mit der Stadt [[Conroe (Texas)|Conroe]] getroffen. Ein Fonds, über den beide Parteien verfügen können, wurde durch Einzahlung von 320.000 $ durch The Woodslands gegründet. Im Gegenzug wird The Woodlands nicht in den Stadtverwaltungsbezirk Conroe eingegliedert.<br /> <br /> Am 13. September 2008 wurde The Woodlands durch den [[Hurrikan Ike]] getroffen. Neben mehreren tausend umgestürzten Bäumen und Stromleitungen wurde der ''Cynthia Woods Mitchell Pavilion'', eine kulturelle Veranstaltungsstätte nahe dem ''Lake Woodlands'' stark beschädigt.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> The Woodlands befindet sich in einem stark bewaldeten, hügeligen Gebiet.<br /> Es liegt in der [[Subtropen|subtropischen Klimazone]].<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> Bis zu Jahr 2000 wurden zahlreiche Büroflächen errichtet. Ein Drittel der sich im Bau befindlichen 450.000 m² Büroflächen im Großraum Houston befand sich in The Woodslands.&lt;ref&gt;chron.com: [http://www.chron.com/CDA/archives/archive.mpl?id=2000_3195216 The Woodlands becomes a leader in office construction] (englisch), abgerufen am 15. Oktober 2011&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Ölunternehmen [[Anadarko Petroleum]] hat seinen Sitz in The Woodlands. Dieser befindet sich in einem 32-stöckigen Bürohochhaus, das zur Zeit seiner Errichtung 2000 das größte Büroprojekt in The Woodlands war. Das Chemieunternehmen [[Chevron Phillips]], ein Zusammenschluss von [[Chevron Corporation|Chevron]] und [[ConocoPhillips]], hat ebenfalls seinen Hauptsitz in The Woodlands.<br /> <br /> Im Jahr 2011 kündigte das Ölunternehmen [[ExxonMobil]] an, sich in The Woodlands anzusiedeln. Auf einem 156 [[Hektar|ha]] großen Grundstück sollen bis 2015 über 8.000 Mitarbeiter beschäftigt werden.&lt;ref&gt;chron.com: [http://www.chron.com/business/article/Exxon-Mobil-will-fuel-boom-with-new-complex-1686347.php Exxon Mobil will fuel boom with new complex] (englisch), abgerufen am 15. Oktober 2011&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Neben zahlreichen Unternehmen der Ölindustrie unterhalten viele national und weltweit tätige Unternehmen Büros in The Woodlands, zum Beispiel die [[Niederlande|niederländische]] ''Chicago Bridge &amp; Iron Company'' oder der Personaldienstleister [[Hewitt Associates]]. Eine Forschungsabteilung der [[Dänemark|dänischen]] [[Reederei]] [[Mærsk Line|Mærsk Sealand]] befindet sich auf 9.000 m² Bürofläche in the Woodlands.<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> * [[Win Butler]], Frontmann der Indie-Rockband [[Arcade Fire]]<br /> * [[William Butler (Musiker)|William Butler]], Mitglied der Indie-Rockband [[Arcade Fire]]<br /> * [[Jack Ingram (Country-Musiker)|Jack Ingram]], Country-Sänger<br /> * [[Teagan Presley]], Pornostar<br /> * [[Laura Wilkinson]], Turmspringerin und Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2000<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://www.thewoodlandstownship-tx.gov/ Webseite des The Woodlands Township] (englisch)<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Woodlands, Texas}}<br /> <br /> [[ar:ذا وودلاندز، تكساس]]<br /> [[ca:The Woodlands]]<br /> [[en:The Woodlands, Texas]]<br /> [[es:The Woodlands (Texas)]]<br /> [[fa:وودلندز، تگزاس]]<br /> [[ht:The Woodlands, Texas]]<br /> [[nl:The Woodlands]]<br /> [[pt:The Woodlands]]<br /> [[ru:Зе-Вудлендс]]<br /> [[vo:The Woodlands]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Woodlake_(Texas)&diff=105479553 Woodlake (Texas) 2012-07-12T09:30:53Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:وودلايك، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Woodlake<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Trinity County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = <br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/01/44/N<br /> | Längengrad = 95/1/59/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 98<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = <br /> | Landfläche = <br /> | Höhe = 98<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 75865<br /> | Vorwahl = 936<br /> | Typ = Unincorporated Area<br /> | Fips = <br /> | Gnis = 1382989<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Woodlake''' ist ein bewohntes gemeindefreies Gebiet im [[Trinity County (Texas)|Trinity County]] im [[US-Bundesstaat]] [[Texas]] mit 98&amp;nbsp;Einwohnern&lt;ref name=&quot;handbook&quot;&gt;{{internetquelle|url=http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/WW/hlw47.html|titel=Woodlake, Texas (Trinity County)|hrsg=The Handbook of Texas online|zugriff=18. Juli 2010}}&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Das Gebiet wurde erstmals zur Zeit des [[Sezessionskrieg|Amerikanischen Bürgerkriegs]] besiedelt. Ein [[Gemeinwesen]] entwickelte sich jedoch erst, als Anfang der 1880er Jahre ein Holzfällerunternehmen gegründet worden war. 1896 hatte der Ort, der auch als Willard, Old Willard oder Jason bekannt war, ca. 250&amp;nbsp;Einwohner. Als in den 1910er Jahren das meiste Holz in der Gegend gefällt und die Sägemühle geschlossen worden war, zogen viele Siedler weiter. 1925 wurde der Ort in Woodlake umbenannt. Der Name bezieht sich auf ein Wasserreservoir, das die Sägemühle versorgt hatte.&lt;ref name=&quot;handbook&quot; /&gt;<br /> <br /> In den 1920er scheiterte ein privates Hilfsprojekt, das 1934 von der Bundesregierung übernommen wurde und ebenfalls scheiterte. Schließlich zogen in den späten 1930er-Jahren viele Einwohner weg. Die meisten Gebäude und die Ausrüstung wurden 1945 an die ''Baptist Church of East Texas'' verkauft, die ein Jugendcamp errichtete.&lt;ref name=&quot;handbook&quot; /&gt;&lt;ref&gt;{{internetquelle|url=http://www.pineywoodscamp.com/aboutus/history.htm|titel=History|hrsg=Pineywood Baptist Encampment|zugriff=18. Juli 2010}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> [http://www.pineywoodscamp.com Pineywood Baptist Encampment]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Ort in Texas]]<br /> <br /> [[ar:وودلايك، تكساس]]<br /> [[en:Woodlake, Texas]]<br /> [[fa:وودلیک، تگزاس]]<br /> [[vo:Woodlake (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Van_Horn&diff=105479353 Van Horn 2012-07-12T09:26:22Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:فان هورن، تكساس</p> <hr /> <div>{{Begriffsklärungshinweis}}<br /> {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Van Horn<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Culberson County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Culbertson County VanHorn.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Van Horn in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/02/39/N<br /> | Längengrad = 104/49/57/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2435<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 7.4<br /> | Landfläche = 7.4<br /> | Höhe = 1232<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 79855<br /> | Vorwahl = 915<br /> | Typ = Town<br /> | Fips = 48-75032<br /> | Gnis = 1370571<br /> | Website = www.vanhorntexas.org<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Van Horn''' ist ein Dorf im [[Culberson County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]]. Van Horn hat 2.435 Einwohner und eine Stadtfläche von 7,5 km². Van Horn ist auch Countyseat des Culberson County. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 326,4 Einwohner/km².<br /> <br /> In 15 km Entfernung zum Ort liegt ''Corn Ranch'', das als Start- und Landegelände für den von der Firma [[Blue Origin]] entwickelten, suborbitalen Raumflugkörper [[New Shepard]] dient. Ein erster unbemannter Teststart erfolgte am [[13. November]] [[2006]].<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Culberson County]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/VV/hgv1.html Van Horn im Handbook of Texas], (engl.)<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:فان هورن، تكساس]]<br /> [[ca:Van Horn]]<br /> [[en:Van Horn, Texas]]<br /> [[es:Van Horn (Texas)]]<br /> [[fa:ون هرن، تگزاس]]<br /> [[fr:Van Horn]]<br /> [[ht:Van Horn, Texas]]<br /> [[nl:Van Horn]]<br /> [[pl:Van Horn (Teksas)]]<br /> [[pt:Van Horn]]<br /> [[sk:Van Horn]]<br /> [[sv:Van Horn]]<br /> [[vo:Van Horn]]<br /> [[zh:范霍恩 (得克萨斯州)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weslaco&diff=105479202 Weslaco 2012-07-12T09:21:59Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ويسلاكو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Weslaco<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Hidalgo County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Hidalgo County Weslaco.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 26/09/33/N<br /> | Längengrad = 97/59/15/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 26935<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 33.0<br /> | Landfläche = 32.9<br /> | Höhe = 24<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78596, 78599<br /> | Vorwahl = 956<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-77272<br /> | Gnis = 1349656<br /> | Website = www.weslacotx.gov<br /> | Bürgermeister = [[Buddy de la Rosa]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Weslaco''' ist eine Stadt im [[Hidalgo County (Texas)|Hidalgo County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]]. Die Stadt hatte [[2005]] 31.442 Einwohner auf einer Fläche von 33 km². Der Name leitet sich von der ''W. E. Stewart Land Company'' ab. Weslaco liegt im Süden von Texas nahe der Grenze zu [[Mexiko]], in der Agglomeration McAllen. In der Stadt befindet sich der [[Mid Valley Airport]].<br /> <br /> == Einwohnerentwicklung ==<br /> <br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |[[1980]]<br /> | align=&quot;right&quot; |19.331<br /> |-<br /> |[[1990]]<br /> | align=&quot;right&quot; |21.877<br /> |-<br /> |[[2000]]<br /> | align=&quot;right&quot; |26.935<br /> |-<br /> |[[2005]]<br /> | align=&quot;right&quot; |31.442<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> [[ar:ويسلاكو، تكساس]]<br /> [[ca:Weslaco]]<br /> [[en:Weslaco, Texas]]<br /> [[es:Weslaco (Texas)]]<br /> [[fa:وسلاکو، تگزاس]]<br /> [[ht:Weslaco, Texas]]<br /> [[nl:Weslaco]]<br /> [[pl:Weslaco]]<br /> [[pt:Weslaco]]<br /> [[vo:Weslaco]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moody_(Texas)&diff=105478138 Moody (Texas) 2012-07-12T08:52:33Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:مودي، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Moody<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = McLennan County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:McLennan County Moody.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Moody in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/18/27/N<br /> | Längengrad = 97/21/37/W<br /> | Gründung = 1881<br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 1400<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 2.2<br /> | Landfläche = 2.2<br /> | Höhe = 238<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76557<br /> | Vorwahl = 254<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-49200<br /> | Gnis = 1363077<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Moody''' ist eine Stadt im [[McLennan County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Osten von Texas, an der Zusammenführung des Highway 317 mit der Farm Road 107 und hat eine Gesamtfläche von 2,2 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Gegründet wurde der Ort 1881, als die [[Gulf, Colorado and Santa Fe Railway]] ihre Gleise von [[Temple (Texas)|Temple]] nach [[Fort Worth]] verlegte. Benannt wurde er nach ''William Lewis Moody'', einem Direktor ebendieser Eisenbahngesellschaft.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 1.400 Menschen in 529 Haushalten und 369 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 635,9 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 82,71 % weißer Bevölkerung, 8,79 % Afroamerikanern, 0,36 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,00 % Asiaten, 0,14 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 6,57 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,43 % waren gemischter Abstammung und 14,93 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 529 Haushalten hatten 33,5 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 54,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 12,9 % waren allein erziehende Mütter und 30,2 % waren keine Familien. 27,4 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 16,3 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,57 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,14 Personen.<br /> <br /> 27,2 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,6 % von 18 bis 24, 25,8 % von 25 bis 44, 20,5 % von 45 bis 64, und 17,9 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 85,9 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 80,4 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 26.974 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 34.271 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.828 USD gegenüber den Frauen mit 21.204 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.048 USD. 18,2 % der Bevölkerung und 16,3 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 22,1 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 18,7 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Städte in Texas]]<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Coryell County]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/MM/hjm16.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:مودي، تكساس]]<br /> [[ca:Moody (Texas)]]<br /> [[en:Moody, Texas]]<br /> [[es:Moody (Texas)]]<br /> [[fa:مودی، تگزاس]]<br /> [[ht:Moody, Texas]]<br /> [[nl:Moody (Texas)]]<br /> [[pt:Moody (Texas)]]<br /> [[vo:Moody (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mesquite_(Dallas_County,_Texas)&diff=105477999 Mesquite (Dallas County, Texas) 2012-07-12T08:47:56Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:موسكو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel|erläutert die Großstadt Mesquite; die Geisterstadt wird unter [[Mesquite (Borden County, Texas)]] erläutert.}}<br /> {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Mesquite<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Dallas County<br /> | County2 = Kaufman County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Dallas County Texas Incorporated Areas Mesquite highighted.svg|250px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 32/46/58/N<br /> | Längengrad = 96/36/36/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 136750<br /> | Stand = 2007<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 112.6<br /> | Landfläche = 112.5<br /> | Höhe = 151<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 75149, 75150, 75180, 75181, 75185, 75187<br /> | Vorwahl = 214, 469, 972<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-47892<br /> | Gnis = 1341400<br /> | Website = www.cityofmesquite.com<br /> | Bürgermeister = [[John Monaco]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Mesquite''' ist eine Stadt in unmittelbarer Nähe zu [[Dallas]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] im [[Dallas County (Texas)|Dallas County]] und im [[Kaufman County]]. Im Jahr 2007 hatte sie 136.750 Einwohner. Der amtierende Bürgermeister ist John Monaco.<br /> [[File:Mesquite tower over stadium.jpg|thumb|Tower und Stadion|left]]<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Stadt wurde am 22. Mai 1873 durch A.&amp;nbsp;R. Alcott gegründet, der das Land des heutigen Mesquite kaufte. Mesquite blieb bis nach dem 2. Weltkrieg landwirtschaftlich geprägt. 1950 hatte die Stadt 1.696 Einwohner, 1970 schon 55.131 Einwohner. 1958 fanden zum ersten Mal die Meisterschaften im Rodeo in Mesquite statt. 1986 öffneten sich zum ersten Mal die Tore der Mesquite Arena (jetzt Resistol Arena) für das Rodeo. 1990 erreichte die Stadt zum ersten Mal die 100.000-Einwohner-Marke.<br /> <br /> === Einwohnerentwicklung ===<br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |[[1980]]<br /> | align=&quot;right&quot; |67.053<br /> |-<br /> |[[1990]]<br /> | align=&quot;right&quot; |101.484<br /> |-<br /> |[[2000]]<br /> | align=&quot;right&quot; |124.523<br /> |-<br /> |[[2005]]<br /> | align=&quot;right&quot; |129.902<br /> |-<br /> |}<br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> <br /> *[[Stephen Decatur Lawrence Farmstead]]<br /> *[[Mesquite Tower]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> <br /> *{{Commonscat|Mesquite, Texas}}<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/MM/hdm2.html Meswuite im Handbook of Texas], (engl.)<br /> [[Kategorie:Mesquite (Texas)| ]]<br /> <br /> [[ar:موسكو، تكساس]]<br /> [[ca:Mesquite (Texas)]]<br /> [[en:Mesquite, Texas]]<br /> [[es:Mesquite (condado de Starr, Texas)]]<br /> [[fa:مسکیت، تگزاس]]<br /> [[fr:Mesquite (Texas)]]<br /> [[ht:Mesquite, Texas]]<br /> [[it:Mesquite (Texas)]]<br /> [[ja:メスキート (テキサス州)]]<br /> [[ko:메스키트 (텍사스 주)]]<br /> [[nl:Mesquite (Texas)]]<br /> [[pl:Mesquite (Teksas)]]<br /> [[pnb:میسکوٹ]]<br /> [[pt:Mesquite (Texas)]]<br /> [[sv:Mesquite, Texas]]<br /> [[sw:Mesquite, Texas]]<br /> [[tl:Mesquite, Texas]]<br /> [[uk:Месквіт]]<br /> [[vi:Mesquite, Texas]]<br /> [[vo:Mesquite (Texas)]]<br /> [[war:Mesquite, Texas]]<br /> [[zh:梅斯基特 (德克薩斯州)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Merkel_(Texas)&diff=105477886 Merkel (Texas) 2012-07-12T08:43:26Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ميريكل، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Merkel<br /> | Stadtspitzname = Windmill City of West Texas<br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Taylor County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Merkel.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Merkel in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 32/28/06/N<br /> | Längengrad = 100/00/48/W<br /> | Gründung = 1880<br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2637<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 5.1<br /> | Landfläche = 5.1<br /> | Höhe = 570<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 79536<br /> | Vorwahl = 915<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-47796<br /> | Gnis = 1374885<br /> | Website = www.merkeltx.com<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Merkel''' ist eine Stadt im [[Taylor County (Texas)|Taylor County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Nordwesten von Texas, an der Interstate 20, rund 30 km westlich von [[Abilene (Texas)|Abilene]], im Nordwesten des Countys und hat eine Gesamtfläche von 5,1 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Der Ort wurde als ''Windmill Town'' um 1880 gegründet, als die [[Texas and Pacific Railway]] hier ihre Gleise verlegte. 1881 wurde er umbenannt in Merkel, nach dem ersten Siedler in diesen Gebiet, dem deutschstämmigen ''S. M. Merkel''. 1882 wurde der erste Gemischtwarenladen eröffnet und 1883 das erste Postbüro.&lt;ref name=&quot;HandbTex&quot;&gt;{{Handbook of Texas|Verfasser=Shelly Slyker/Angela Thomas|ID=MM/hjm14|Artikel=Merkel, Texas}}&lt;/ref&gt; Die Einwohnerzahl betrug 25 im Jahr 1885 und 400 im Jahr 1890, als der Ort bereits vier Kirchen und eine Schule besaß. Von 1887 an beherbergte der Ort für vier Jahre ein College, von 1926 bis in die 1960er Jahre ein Krankenhaus. Seit 1890 erscheint die Wochenzeitung ''Merkel Mail''.&lt;ref name=&quot;HandbTex&quot; /&gt;<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> Seit seiner Gründung war Merkel von Ackerbau und Viehzucht geprägt. Während die Landwirtschaft weiter eine wichtige Rolle spielt, sind viele Einwohner auch in der Mineralöl-Industrie beschäftigt, oder in der Versorgung des Militärs auf der nahegelegenen [[Dyess Air Force Base]] tätig.&lt;ref name=&quot;HandbTex&quot; /&gt;<br /> <br /> == Demografie ==<br /> === Bevölkerungsentwicklung ===<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot; <br /> |+ Historische Einwohnerzahlen&lt;ref name=&quot;HandbTex&quot; /&gt;<br /> |-<br /> ! Jahr<br /> ! style=&quot;text-align:right&quot; | Einwohner<br /> |-<br /> |1885<br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |25<br /> |-<br /> |1890<br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |400<br /> |-<br /> |1897<br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |600<br /> |-<br /> |1933<br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |1.848<br /> |-<br /> |1940<br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |2.005<br /> |-<br /> |1950<br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |2.314<br /> |-<br /> |1992 <br /> | style=&quot;text-align:right&quot; |2.469<br /> |-<br /> |}<br /> === Gegenwart ===<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 2.637 Menschen in 1.012 Haushalten und 719 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 519,5 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 89,42 % weißer Bevölkerung, 1,14 % Afroamerikanern, 0,61 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,30 % Asiaten, 0,04 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 6,33 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,16 % waren gemischter Abstammung und 14,22 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 1.012 Haushalten hatten 37,9 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 54,7 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 13,3 % waren allein erziehende Mütter und 28,9 % waren keine Familien. 25,9 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 14,7 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,56 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,08 Personen.<br /> <br /> 28,2 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,3 % von 18 bis 24, 27,0 % von 25 bis 44, 20,7 % von 45 bis 64, und 15,8 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 88,2 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 80,3 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.083 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 34.250 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.000 USD gegenüber den Frauen mit 16.620 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.292 USD. 13,6 % der Bevölkerung und 9,9 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 14,6 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 14,0 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * ''Abilene Remembered: Our Centennial Treasury Book, 1881–1981''. Abilene Reporter-News, Abilene 1981.<br /> * Paul D. Lack et al.: ''The History of Abilene''. McMurry College, Abilene 1981.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Handbook of Texas|Verfasser=Shelly Slyker/Angela Thomas|ID=MM/hjm14|Artikel=Merkel, Texas}}<br /> * Anna Engelke: {{Tagesschau|ID=merkeltexas100|Beschreibung=''Schlusslicht: Merkel – ein Ort in Texas''|AlteURL=http://www.tagesschau.de/schlusslicht/merkeltexas100.html}}. Auf: ''[[tagesschau.de]]'', 2. November 2009.<br /> * [http://www.freewebs.com/merkelmuseum/ ''The Merkel Area Museum''].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[ar:ميريكل، تكساس]]<br /> [[ca:Merkel (Texas)]]<br /> [[en:Merkel, Texas]]<br /> [[es:Merkel (Texas)]]<br /> [[fa:مرکل، تگزاس]]<br /> [[ht:Merkel, Texas]]<br /> [[nl:Merkel (Texas)]]<br /> [[pt:Merkel (Texas)]]<br /> [[vo:Merkel]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Magnolia_(Texas)&diff=105477596 Magnolia (Texas) 2012-07-12T08:38:49Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ماغنوليا، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Magnolia<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Montgomery County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Montgomery County Magnolia.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/12/38/N<br /> | Längengrad = 95/45/02/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 1111<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 5.4<br /> | Landfläche = 5.4<br /> | Höhe = 82<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77353-77355<br /> | Vorwahl = 281<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-46056<br /> | Gnis = 1340838<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Magnolia''' ist eine Gemeinde im [[Montgomery County (Texas)|Montgomery County]] nördlich der Stadt [[Tomball]] bei [[Houston]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die erste Siedlung entstand in den [[1840er]] Jahren und hieß zunächst Mink's Prairie, benannt nach einem der ersten Siedler, Joseph Mink. [[1850]] wurde der Name zu ''Mink'' gekürzt. Das erste Postamt wurde [[1858]] eröffnet und am [[3. September]] [[1885]] wurde John F. Doops der erste Posthalter von Mink, Texas. Zur Jahrhundertwende hatte Mink 25 Einwohner, was sich in den folgenden Jahren jedoch schnell änderte.<br /> <br /> Am [[28. Juli]] [[1903]] wurde die Ortschaft von Mink in Magnolia (Texas) umbenannt. Im selben Zeitraum wurde die I&amp;GN Railroad nahe der Stadt verlegt, so dass es zu einem steigenden Zustrom neuer Einwohner kam. [[1915]] hatte Magnolia bereits 150 Einwohner, von denen die meisten im örtlichen Sägewerk arbeiteten.<br /> <br /> == Demographie ==<br /> <br /> Das durchschnittliche Haushaltseinkommen liegt bei 41.875 Dollar. Damit sind die Einwohner Magnolias relativ wohlhabend. Die Bevölkerung ist zu 85 % europäischer Abstammung (Bundesdurchschnitt ca. 75 %).<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://ci.magnolia.tx.us/ Website der Stadtverwaltung von Magnolia (Texas)] (englisch)<br /> <br /> [[ar:ماغنوليا، تكساس]]<br /> [[ca:Magnolia (Texas)]]<br /> [[en:Magnolia, Texas]]<br /> [[es:Magnolia (Texas)]]<br /> [[fa:ماگنولیا، تگزاس]]<br /> [[ht:Magnolia, Texas]]<br /> [[nl:Magnolia (Texas)]]<br /> [[pt:Magnolia (Texas)]]<br /> [[vo:Magnolia (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Miles_(Texas)&diff=105477560 Miles (Texas) 2012-07-12T08:37:49Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:مايلز، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Miles<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Runnels County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Miles.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Miles in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/35/56/N<br /> | Längengrad = 100/10/57/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 850<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 3.5<br /> | Landfläche = 3.5<br /> | Höhe = 549<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 76861<br /> | Vorwahl = 915<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-48396<br /> | Gnis = 1362837<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Miles''' ist eine Stadt im [[Runnels County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am [[U.S. Highway 67]] und der Farm Road 2872 sowie der [[Santa Fe Railroad]], etwas westlich des geografischen Zentrums von Texas und hat eine Gesamtfläche von 3,5 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Benannt wurde der Ort nach ''Jonathan Miles'', der 5000$ an die Eisenbahngesellschaft bezahlte, damit der Ort Anschluss an die Strecke [[Ballinger (Texas)|Ballinger]]–[[San Antinio]] erhielt.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 850 Menschen in 309 Haushalten und 237 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 244,9 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 78,00 % weißer Bevölkerung, 0,12 % Afroamerikanern, 0,00 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,12 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 19,88 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,88 % waren gemischter Abstammung und 37,29 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 309 Haushalten hatten 34,3 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 64,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 10,0 % waren allein erziehende Mütter und 23,3 % waren keine Familien. 22,0 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 14,2 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,75 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,23 Personen.<br /> <br /> 28,4 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,3 % von 18 bis 24, 27,3 % von 25 bis 44, 21,1 % von 45 bis 64, und 16,0 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 93,2 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 92,1 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 30.461 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 34.000 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 25.000 USD gegenüber den Frauen mit 20.789 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.148 USD. 17,4 % der Bevölkerung und 15,2 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 19,8 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 25,4 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/MM/hlm67.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:مايلز، تكساس]]<br /> [[ca:Miles (Texas)]]<br /> [[en:Miles, Texas]]<br /> [[es:Miles (Texas)]]<br /> [[fa:مایلز، تگزاس]]<br /> [[ht:Miles, Texas]]<br /> [[nl:Miles (Texas)]]<br /> [[pt:Miles (Texas)]]<br /> [[vo:Miles (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monahans&diff=105477390 Monahans 2012-07-12T08:32:52Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:موناهانز، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Monahans<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Ward County<br /> | Bild1 = Ward county courthouse 2009.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Gerichtsgebäude des Ward County in Monahans<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:TXMap-doton-Monahans.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Monahans in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 31/35/23/N<br /> | Längengrad = 102/54/30/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 6821<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 64.3<br /> | Landfläche = 64.3<br /> | Höhe = 799<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 79756<br /> | Vorwahl = 915, 432<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-48936<br /> | Gnis = 1363045<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Monahans''' ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des [[Ward County (Texas)|Ward County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. Ein sehr kleiner Teil der Stadt gehört zum benachbarten [[Winkler County]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt an der Zusammenführung der [[Interstate 20]] mit der Farm Road 18, rund 55 km südwestlich von [[Odessa (Texas)|Odessa]], im Westen von Texas, etwa 40 km südöstlich der südöstlichsten Ecke von [[New Mexico]] und hat eine Gesamtfläche von 64,3 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 6.821 Menschen in 2.496 Haushalten und 1.837 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 106,2 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 79,30 % weißer Bevölkerung, 5,16 % Afroamerikanern, 0,35 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,35 % Asiaten, 0,04 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 12,51 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,29 % waren gemischter Abstammung und 43,66 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 2.496 Haushalten hatten 38,3 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 56,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 13,5 % waren allein erziehende Mütter und 26,4 % waren keine Familien. 24,3 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 12,7 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,68 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,19 Personen.<br /> <br /> 30,3 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,2 % von 18 bis 24, 25,7 % von 25 bis 44, 21,5 % von 45 bis 64, und 14,3 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 93,1 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 89,4 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 30.349 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 36.726 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.307 USD gegenüber den Frauen mit 18.086 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 14.100 USD. 16,5 % der Bevölkerung und 14,7 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 17,1 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 18,1 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/MM/hfm5.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:موناهانز، تكساس]]<br /> [[ca:Monahans]]<br /> [[en:Monahans, Texas]]<br /> [[es:Monahans (Texas)]]<br /> [[fa:ماناهنز، تگزاس]]<br /> [[fr:Monahans]]<br /> [[ht:Monahans, Texas]]<br /> [[it:Monahans (Texas)]]<br /> [[nl:Monahans]]<br /> [[pl:Monahans]]<br /> [[pt:Monahans]]<br /> [[sv:Monahans]]<br /> [[vo:Monahans]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=League_City&diff=105477306 League City 2012-07-12T08:29:52Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ليغ سيتي، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = League City<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Galveston County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Galveston County LeagueCity.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von League City in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/29/59/N<br /> | Längengrad = 95/05/23/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 45444<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 135.6<br /> | Landfläche = 132.7<br /> | Höhe = 6<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77573, 77574<br /> | Vorwahl = 281<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-41980<br /> | Gnis = 1339853<br /> | Website = www.ci.league-city.tx.us<br /> | Bürgermeister = [[Jerry Shults]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''League City''' ist eine Stadt im [[Galveston County]] und [[Harris County (Texas)|Harris County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt am [[U.S. Highway 45]] im Südosten von Texas, ist im Nordosten etwa 8 km von der [[Galveston Bay]], im Südosten etwa 37 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 135,6 km², wovon 2,9 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> ''George W. Butler'', der Gründer der Stadt, erreichte die Gegend 1873 und siedelte am Zusammenfluss des [[Clear Creek (Texas)|Clear Creek]] mit dem [[Chigger Bayou]]. Der Ort war bis 1893 bekannt unter den Namen ''Butler's Ranch'' oder ''Clear Creek''. Danach wurde der Ort benannt nach ''J. C. League'', der Land für die Eisenbahn und die erste Schule stiftete.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 45.444 Menschen in 16.189 Haushalten und 12.465 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 342,4 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 83,99 % weißer Bevölkerung, 5,09 % Afroamerikanern, 0,37 % amerikanischen Ureinwohnern, 3,17 % Asiaten, 0,05 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 5,29 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 2,04 % waren gemischter Abstammung und 13,49 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 16.189 Haushalten hatten 42,6 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 65,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 8,2 % waren allein erziehende Mütter und 23,0 % waren keine Familien. 18,4 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 3,2 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,78 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,19 Personen.<br /> <br /> 29,4 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 6,6 % von 18 bis 24, 35,9 % von 25 bis 44, 22,2 % von 45 bis 64, und 5,9 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 34 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 99,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 97,5 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 67.838 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 72.760 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 52.366 USD gegenüber den Frauen mit 34.301 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 27.170 USD. 4,8 % der Bevölkerung und 3,6 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 4,9 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 6,0 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/LL/hel6.html Handbook of Texas], engl.<br /> *[http://www.ci.league-city.tx.us/index.asp?nid=488 Ausführliche Geschichte der Stadt] engl.<br /> <br /> [[ar:ليغ سيتي، تكساس]]<br /> [[ca:League City]]<br /> [[en:League City, Texas]]<br /> [[es:League City]]<br /> [[fa:لیگ سیتی، تگزاس]]<br /> [[ht:League City, Texas]]<br /> [[nl:League City]]<br /> [[pl:League City]]<br /> [[pt:League City]]<br /> [[vo:League City]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mont_Belvieu&diff=105477242 Mont Belvieu 2012-07-12T08:27:54Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:مونت بلفيو، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Mont Belvieu<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Chambers County<br /> | County2 = Liberty County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Chambers County MontBelvieu.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Mont Belvieu in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/51/37/N<br /> | Längengrad = 94/52/28/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 2324<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 38.6<br /> | Landfläche = 37.6<br /> | Höhe = 21<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77580<br /> | Vorwahl = 281<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-49068<br /> | Gnis = 1341809<br /> | Website = <br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Mont Belvieu''' ist eine Stadt im [[Chambers County (Texas)|Chambers County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt an der Zusammenführung des Highway 146 mit der Farm Road 1942 im Südosten von Texas, etwas nördlich der [[Interstate 10]], 50 km östlich von [[Houston]], ist im Südosten etwa 12 km von der [[Galveston Bay]] sowie 50 km vom [[Golf von Mexiko]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 38,6 km², wovon 1,0 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 2.324 Menschen in 805 Haushalten und 664 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 61,8 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 90,96 % weißer Bevölkerung, 4,26 % Afroamerikanern, 0,69 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,43 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 2,50 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,16 % waren gemischter Abstammung und 6,50 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 805 Haushalten hatten 49,1 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 69,2 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 8,6 % waren allein erziehende Mütter und 17,4 % waren keine Familien. 15,0 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 4,0 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,88 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,19 Personen.<br /> <br /> 31,5 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,3 % von 18 bis 24, 32,2 % von 25 bis 44, 23,5 % von 45 bis 64, und 5,6 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 33 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 98,5 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 97,0 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 54.732 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 64.808 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 47.614 USD gegenüber den Frauen mit 29.537 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 22.415 USD. 7,4 % der Bevölkerung und 6,4 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 6,7 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 18,8 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/MM/hjm15.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:مونت بلفيو، تكساس]]<br /> [[ca:Mont Belvieu]]<br /> [[en:Mont Belvieu, Texas]]<br /> [[es:Mont Belvieu (Texas)]]<br /> [[fa:مانت بلویو، تگزاس]]<br /> [[ht:Mont Belvieu, Texas]]<br /> [[nl:Mont Belvieu]]<br /> [[pt:Mont Belvieu]]<br /> [[vo:Mont Belvieu]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lake_Jackson_(Texas)&diff=105477117 Lake Jackson (Texas) 2012-07-12T08:23:29Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:لايك جاكسون، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Lake Jackson<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Brazoria County<br /> | Bild1 = Lake Jackson Intermediate School.JPG<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Intermediate School in Lake Jackson<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:Brazoria County LakeJackson.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 29/02/13/N<br /> | Längengrad = 95/26/18/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 26386<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 51.3<br /> | Landfläche = 49.3<br /> | Höhe = 4<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77566<br /> | Vorwahl = 979<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-40588<br /> | Gnis = 1360850<br /> | Website = www.lakejackson-tx.gov<br /> | Bürgermeister = [[Bob Sipple]]<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Lake Jackson''' ist eine Stadt im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]]. Sie liegt ca. 80 km südlich von [[Houston]] am [[Golf von Mexiko]] im Verwaltungsbezirk [[Brazoria County]]. Die Zahl der Einwohner beträgt 26 386 nach einer im Jahr 2000 durchgeführten Volkszählung.<br /> <br /> Die Stadt wurde nach einem gleichnamigen See im Randbereich der Stadt benannt. Der See selbst bekam den Namen von einer Familie, die dort vor dem [[Sezessionskrieg]] eine Plantage betrieb.<br /> <br /> == Geografie ==<br /> [[Datei:Kürbisverkauf_vor_Lutherischen_Kirche_in_Lake_Jackson_TX.JPG|thumb|250px|Kürbisverkauf vor der Lutherischen Kirche]] <br /> Nach dem [[United States Census Bureau]] erstreckt sich die Stadt über eine Fläche von 51,3 km², davon sind 2,0 km² Wasseroberfläche. <br /> <br /> == Demografie ==<br /> Nach der Volkszählung des Jahres 2000 leben in der Stadt 7 344 Familien. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 535/km². <br /> 86,2 % der Einwohner sind Weiße, 3,9 % Schwarze, 0,4 % indianischer und 2,5 % asiatischer Abstammung; 14,7 % gehören zu den [[Hispanic|Hispancis]] und [[Latino]]s, 0,02 % kommen von den pazifischen Inseln, 1,8 % stammen von zwei oder mehr Rassen ab. <br /> <br /> In der Stadt existieren 9 588 Haushaltungen. In 42,6 % der Haushaltungen leben Kinder unter 18 Jahre, in 64,7 % verheiratete Paare, in 8,5 % alleinerziehende Mütter und in 20,0 % Singles. Die mittlere Haushaltsgröße beträgt 2,74 Personen, die mittlere Familiengröße 3,18. Das mittlere Alter beträgt 34 Jahre. Auf 100 Personen weiblichen Geschlechts über 18 Jahre kommen 95,4 Männer und Jungen.<br /> <br /> Das mittlere Haushaltseinkommen liegt bei 60 901 USD, das mittlere Einkommen einer Familie 69 053 USD. 6,4 % der Einwohner leben unter der [[Armutsgrenze]].<br /> <br /> === Einwohnerentwicklung ===<br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> |-class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |[[1980]]<br /> | align=&quot;right&quot; |19.102<br /> |-<br /> |[[1990]]<br /> | align=&quot;right&quot; |22.776<br /> |-<br /> |[[2000]]<br /> | align=&quot;right&quot; |26.386<br /> |-<br /> |[[2005]]<br /> | align=&quot;right&quot; |27.386<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> ¹ &lt;small&gt;1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Stadt entwickelte sich in den frühen 1940er Jahren aus einem für die [[Dow Chemical|Dow Chemical Company]] eingerichteten neuem Wohngebiet. Gemeinderechte erhielt die Stadt am 14. März [[1944]].<br /> <br /> == Kultur, Wirtschaft ==<br /> In der Stadt finden sich mehr als 30 christliche Kirchen und Religionsgemeinschaften (Stand 2006). Die Schulen in Lake Jackson gehören zum ''Brazosport Independant School District''. Die Stadt selbst hat sechs Schulen.<br /> Die Zahl der Banken und Bankfilialen liegt bei ca. 20. <br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Brazoria County]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ci.lake-jackson.tx.us/ Lake Jackson's Official Web Site]<br /> * [http://lakejackson.areaconnect.com/churches.htm Religionsgemeinschaften in Lake Jackson]<br /> * [http://www.brazosportisd.net/ Brazosport Independant School District] Schulen in Lake Jackson und der Nachbarorte<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/LL/hel3.html Lake Jackson im Handbook of Texas] (engl.)<br /> <br /> [[ar:لايك جاكسون، تكساس]]<br /> [[ca:Lake Jackson]]<br /> [[en:Lake Jackson, Texas]]<br /> [[es:Lake Jackson (Texas)]]<br /> [[fa:لیک جکسون، تگزاس]]<br /> [[fr:Lake Jackson]]<br /> [[ht:Lake Jackson, Texas]]<br /> [[nl:Lake Jackson]]<br /> [[pl:Lake Jackson (Teksas)]]<br /> [[pt:Lake Jackson]]<br /> [[simple:Lake Jackson, Texas]]<br /> [[vo:Lake Jackson]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lakeway&diff=105477079 Lakeway 2012-07-12T08:21:28Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:لايكواي، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Lakeway<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Travis County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Lakeway.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Lakeway in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/21/55/N<br /> | Längengrad = 97/58/34/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 8002<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 15.7<br /> | Landfläche = 15.0<br /> | Höhe = 251<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78734, 78738<br /> | Vorwahl = 512<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-40984<br /> | Gnis = 1339552<br /> | Website = cityoflakeway.com<br /> | Bürgermeister = Steve Swan<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Lakeway''' ist eine Stadt im [[Travis County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im mittleren Südosten von Texas, am Highway 620 und hat eine Gesamtfläche von 15,7 km², wovon 0,7 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 8.002 Menschen in 3.124 Haushalten und 2.496 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 532,7 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 96,39 % weißer Bevölkerung, 0,80 % Afroamerikanern, 0,12 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,86 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,86 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 0,96 % waren gemischter Abstammung und 4,21 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 3.124 Haushalten hatten 34,7 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 71,1 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 6,9 % waren allein erziehende Mütter und 20,1 % waren keine Familien. 16,5 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 6,8 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,53 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 2,84 Personen.<br /> <br /> 24,7 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 3,5 % von 18 bis 24, 26,8 % von 25 bis 44, 28,4 % von 45 bis 64, und 16,5 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 43 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 95,2 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 90,9 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 86.862 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 94.266 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 70.211 USD gegenüber den Frauen mit 38.879 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 45.765 USD. 3,1 % der Bevölkerung und 1,8 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 4,0 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 3,3 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/LL/hll80.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:لايكواي، تكساس]]<br /> [[ca:Lakeway]]<br /> [[en:Lakeway, Texas]]<br /> [[es:Lakeway (Texas)]]<br /> [[fa:لیکوی، تگزاس]]<br /> [[ht:Lakeway, Texas]]<br /> [[nl:Lakeway]]<br /> [[pl:Lakeway (Teksas)]]<br /> [[pt:Lakeway]]<br /> [[vo:Lakeway]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lake_Dallas&diff=105477017 Lake Dallas 2012-07-12T08:19:28Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:لايك دالاس، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Lake Dallas<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Denton County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:Denton County Texas Incorporated Areas Lake Dallas highlighted.svg|250px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Lake Dallas in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 33/07/42/N<br /> | Längengrad = 97/01/39/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 6166<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 6.8<br /> | Landfläche = 5.9<br /> | Höhe = 175<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 75065<br /> | Vorwahl = 940<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-40516<br /> | Gnis = 1339497<br /> | Website = www.lakedallas.com<br /> | Bürgermeister = Earl Berner<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Lake Dallas''' ist eine Stadt im [[Denton County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt im Nordosten von Texas, 16 km südöstlich von [[Denton (Texas)|Denton]], ist im Norden rund 70 km von der Grenze zu [[Oklahoma]] entfernt und hat eine Gesamtfläche von 6,8 km², wovon 0,9 km² Wasserfläche ist.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 6.166 Menschen in 2.261 Haushalten und 1.666 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.039,6 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 89,51 % weißer Bevölkerung, 3,32 % Afroamerikanern, 0,63 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,94 % Asiaten, 0,02 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 3,84 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,74 % waren gemischter Abstammung und 9,83 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 2.261 Haushalten hatten 43,4 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 56,9 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 12,3 % waren allein erziehende Mütter und 26,3 % waren keine Familien. 20,4 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 5,4 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,72 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,17 Personen.<br /> <br /> 30,7 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,2 % von 18 bis 24, 37,7 % von 25 bis 44, 18,2 % von 45 bis 64, und 6,2 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 32 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 98,8 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 94,1 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 51.660 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 58.370 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 41.058 USD gegenüber den Frauen mit 30.156 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 22.526 USD. 6,6 % der Bevölkerung und 6,3 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 6,7 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 16,8 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> [[Liste der Städte in Texas]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/LL/hgl5.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[ar:لايك دالاس، تكساس]]<br /> [[ca:Lake Dallas]]<br /> [[en:Lake Dallas, Texas]]<br /> [[es:Lake Dallas]]<br /> [[fa:لیک دالاس، تگزاس]]<br /> [[ht:Lake Dallas, Texas]]<br /> [[nl:Lake Dallas]]<br /> [[pt:Lake Dallas]]<br /> [[vo:Lake Dallas]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Livingston_(Texas)&diff=105476828 Livingston (Texas) 2012-07-12T08:12:19Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ليفينغستن، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Livingston<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Polk County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:TXMap-doton-Livingston.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Livingston in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/42/34/N<br /> | Längengrad = 94/56/04/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 5433<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 21.7<br /> | Landfläche = 21.7<br /> | Höhe = 51<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 77351, 77399<br /> | Vorwahl = 936<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-43132<br /> | Gnis = 1361573<br /> | Website = www.cityoflivingston-tx.com<br /> | Bürgermeister = Ben R. Ogletree, Jr.<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Livingston''' ist die Bezirkshauptstadt und Sitz der Countyverwaltung ([[County Seat]]) des [[Polk County (Texas)|Polk County]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Texas]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Die Stadt liegt an der Kreuzung der [[U.S. Highway 190|U.S. Highways 190]] und [[U.S. Highway 59|59]] mit dem Highwayx 146 und der Farm Road 1316 im Osten von Texas, 26 km nordöstlich von [[San Jacinto (Texas)|San Jacinto]], 115 km nordnordöstlich von [[Houston]] und hat eine Gesamtfläche von 21,7 km² ohne nennenswerte Wasserfläche.<br /> <br /> == Demografische Daten ==<br /> Nach der [[Volkszählung]] im Jahr 2000 lebten hier 5.433 Menschen in 2.048 Haushalten und 1.341 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 250,9 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 70,38 % weißer Bevölkerung, 18,50 % Afroamerikanern, 0,64 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,83 % Asiaten, 0,00 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 8,08 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,56 % waren gemischter Abstammung und 13,90 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.<br /> <br /> Von den 2.048 Haushalten hatten 34,4 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 45,4 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 16,4 % waren allein erziehende Mütter und 34,5 % waren keine Familien. 30,9 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 15,7 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,50 und die durchschnittliche Größe einer Familie belief sich auf 3,13 Personen.<br /> <br /> 27,7 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 9,1 % von 18 bis 24, 26,5 % von 25 bis 44, 19,7 % von 45 bis 64, und 17,1 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 35 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 85,0 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 79,2 Männer.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.424 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen einer Familie 37.868 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.318 USD gegenüber den Frauen mit 21.774 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.214 USD. 22,3 % der Bevölkerung und 18,2 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 27,7 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 17,4 % waren 65 oder älter.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Städte in Texas]]<br /> * [[Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Polk County (Texas)]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.tshaonline.org/handbook/online/articles/LL/hgl8.html Handbook of Texas], engl.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:ليفينغستن، تكساس]]<br /> [[ca:Livingston (Texas)]]<br /> [[en:Livingston, Texas]]<br /> [[es:Livingston (Texas)]]<br /> [[fa:لیوینگستن، تگزاس]]<br /> [[fr:Livingston (Texas)]]<br /> [[ht:Livingston, Texas]]<br /> [[ja:リヴィングストン (テキサス州)]]<br /> [[nl:Livingston (Texas)]]<br /> [[no:Livingston (Texas)]]<br /> [[pl:Livingston (Teksas)]]<br /> [[pt:Livingston (Texas)]]<br /> [[vo:Livingston (Texas)]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Littlefield_(Texas)&diff=105476684 Littlefield (Texas) 2012-07-12T08:07:39Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ليتلفيلد، تكساس</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Littlefield<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Lamb County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Bild:Lamb County Littlefield.svg|300px]]<br /> | Beschriftung Karte = Lage von Littlefield in Texas<br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 33/55/09/N<br /> | Längengrad = 102/19/57/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 6507<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 15.5<br /> | Landfläche = <br /> | Höhe = 1084<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 79339<br /> | Vorwahl = 806<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-43024<br /> | Gnis = 1361517<br /> | Website = www.littlefieldtexas.org<br /> | Bürgermeister = <br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Littlefield''' ist eine Stadt im Westen von [[Texas]] in den [[USA|Vereinigten Staaten von Amerika]].<br /> <br /> Der Ort ist Verwaltungssitz von [[Lamb County]] und hat ca. 6500 Einwohner ''(Stand: 2000)''. Die umliegende Region ist stark vom [[Baumwolle|Baumwoll]]anbau geprägt, eine große [[Denim]]-Fabrik ist in Littlefield ansässig.<br /> <br /> Littlefield ist der Geburtsort des [[Country]]-Stars [[Waylon Jennings]], der die treffende Charakterisierung von Littlefield als ''&quot;suburb of a cotton patch&quot;'' erfand.<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in Texas]]<br /> <br /> [[ar:ليتلفيلد، تكساس]]<br /> [[ca:Littlefield]]<br /> [[da:Littlefield (Texas)]]<br /> [[en:Littlefield, Texas]]<br /> [[es:Littlefield (Texas)]]<br /> [[fa:لیتلفیلد، تگزاس]]<br /> [[fr:Littlefield (Texas)]]<br /> [[ht:Littlefield, Texas]]<br /> [[ia:Littlefield, Texas]]<br /> [[it:Littlefield (Texas)]]<br /> [[nl:Littlefield]]<br /> [[pl:Littlefield (Teksas)]]<br /> [[pt:Littlefield]]<br /> [[ro:Littlefield, Texas]]<br /> [[vo:Littlefield]]</div> ElphiBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leander_(Texas)&diff=105476615 Leander (Texas) 2012-07-12T08:05:52Z <p>ElphiBot: Bot: Ergänze: ar:ليندر، تكساس</p> <hr /> <div>{{QS-USA|TX}}<br /> {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Leander<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = Texas<br /> | County = Williamson County<br /> | County2 = Travis County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = <br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:TXMap-doton-Leander.PNG]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 30/33/40/N<br /> | Längengrad = 97/51/37/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-6<br /> | Einwohner = 7596<br /> | Stand = 2000<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 19.4<br /> | Landfläche = 19.4<br /> | Höhe = 298<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 78641, 78646<br /> | Vorwahl = 512<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 48-42016<br /> | Gnis = 1361023<br /> | Website = www.leandertx.org<br /> | Bürgermeister = John Cowman<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Leander''' ist eine Stadt im [[Williamson County (Texas)|Williamson County]] im US-Bundesstaat [[Texas]]. Leander liegt nordwestlich von [[Austin (Texas)]].<br /> <br /> Die Stadt wurde am 17. Juli 1882 als ''Bagdad'' gegründet. Heute hat die Stadt ca. 30.000 Einwohner sowie eine Highschool.<br /> <br /> [[ar:ليندر، تكساس]]<br /> [[ca:Leander (Texas)]]<br /> [[en:Leander, Texas]]<br /> [[es:Leander (Texas)]]<br /> [[fa:لیندر، تگزاس]]<br /> [[ht:Leander, Texas]]<br /> [[nl:Leander (Texas)]]<br /> [[pl:Leander (Teksas)]]<br /> [[pt:Leander]]<br /> [[vo:Leander]]</div> ElphiBot